checkAd

    IBERDROLA (IBE) ++ der grüne spanische Versorger + Strom + Gas + Übernahme Phantasie ++ (Seite 30)

    eröffnet am 28.08.06 15:22:14 von
    neuester Beitrag 31.05.24 17:36:41 von
    Beiträge: 1.188
    ID: 1.079.324
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 163.530
    Aktive User: 0

    ISIN: ES0144580Y14 · WKN: A0M46B · Symbol: IBE1
    12,145
     
    EUR
    +0,41 %
    +0,050 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Versorger

    WertpapierKursPerf. %
    10,260+57,85
    115,00+40,35
    8,9800+26,70
    1,8861+21,68
    1.421,30+17,80

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 30
    • 119

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.10.20 01:07:14
      Beitrag Nr. 898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.347.985 von mickefett am 11.10.20 00:44:36Aus dem obigen Link ein paar Ausschnitte:


      Die Folgen für Versorger-Aktien in Europa


      Basierend auf dem vorgestellten Szenario kommt Goldman Sachs mit Blick auf Vesorger-Aktien in der EU zu folgenden Schlussfolgerungen: Obwohl vor 2024-25 mit keinem Ergebnisbeitrag durch sauberem Wasserstoff zu rechnen sei, glauben die Analysten, dass in den kommenden 12-18 Monaten die Bewertungsmultiplikatoren wahrscheinlich bereits damit beginnen werden, das enorme und säkulare Potenzial dieses Themas widerzuspiegeln. In der Berichterstattung über europäische Versorgungsunternehmen sieht man drei Hauptmöglichkeiten, sich als Anleger mit E-Wasserstoff zu befassen:

      Da sauberer Wasserstoff das Potenzial habe, zum größten Stromkunden in der EU zu werden, und da die steigende Nachfrage durch umweltfreundliche erneuerbare Energien gedeckt würde, schätzt man, dass der europäische Markt für erneuerbare Energien gegenüber unserem Green-Deal-Szenario eine starke Beschleunigung in Bezug auf den jährlichen Kapazitätszuwachs erfahren könnte. Dank einer Kombination aus prozentual zweistelligen Umsatzchancen über 30 Jahre und einem vorteilhaften kurzfrisitgen Risiko-Ertrags-Profil seien erstens Anbieter mit bedeutenden Aktivitäten bei Erneuerbaren Energien wie RWE, EDP/EDPR, Enel, Iberdrola, SSE und Orsted hervorzuheben.

      Bei der Gasinfrastrukturaktivitäten sei mit einer Renaissance bei den Investitionen zu rechnen. Den Schätzungen von Goldman Sachs zufolge wird der Investitionsbedarf für die Neukonfiguration des europäischen Gashochdrucknetzes (Transport) für Enagas (bis 2050) fast sechs Milliarden Euro betragen. Zudem schätzt man, dass Snam die Investitionen auch um rund 30 Prozent beschleunigen könnte, was dazu beigetragen hat, dass man diese Aktie von Verkaufen auf Kaufen hochgestuft hat. Jedenfalls seien die längerfristigen Chancen für diesen Wert aufgrund der Erneuerbaren Energien Thematik und einer bereits attraktiven und wachsenden Dividende (Rendite für 2021 von rund sechs Prozent als positiv einzuschätzen.

      Zweites Leben für CCGTs. Die Umrüstung von Gaskraftwerken in Wasserstoffturbinen oder der Ersatz bestehender Gaskraftwerke durch H2T könnte zu einer zweiten Lebensdauer bei den alten Stromerzeugern führen. Die Stromkosten für Wasserstoffturbinen würden ein reguliertes System nahelegen, um Investitionen anzuziehen. Dies könnte das Wachstum der wichtigsten Stromerzeuger mi Hilfe von Gas-und-Dampfturbinen-Kraftwerken ankurbeln, wobei die Hauptnutznießer Uniper, Engie und RWE sein könnten.

      Zu den portugiesischen Branchenvertretern EDP und EDPR hat Goldman Sachs Kaufurteile abgegeben. Bei EDP ist dieses mit einem Kursziel von 5,40 Euro versehen und bei EDPR von 18,00 Euro. Die aktuellen Notierungen dieser beiden Titel bewegen sich bei 4,275 Euro bzw. bei 14,62 Euro.

      ........

      Bei den beiden spanischen Branchen-Mitglieder Enagas und Iberdrola sind Kaufempfehlungen mit Kurszielen von 25,5 Euro bzw. von 12,70 Euro versehen. Am Freitag gingen diese beiden Titel mit Notierungen von 19,645 Euro bzw. von 10,715 Euro ins Wochenende.

      .....

      Bei Iberdrola befürchtet man zwar, dass der jüngste Rückgang der Strompreise und die Abwertung der wichtigsten Währungen in den beackerten Ländern das Gewinnwachstum je Aktie bis 2023 begrenzen werde. Aber das Portfolio sollte bis dahin zu rund 90 Prozent aus vollständig regulierten Netzen, erneuerbaren Energien und vertraglich gebundener Erzeugung bestehen. Angesichts der hohen Qualität dieser Erträge und des stärkeren zugrunde liegenden Wachstums sollte es gelingen, die bestehende Bewertungslücke zu schließen und daraus im Laufe der Zeit sogar eine Bewertungsprämie werden könnte.
      Iberdrola | 11,04 €
      Avatar
      schrieb am 21.10.20 00:38:25
      Beitrag Nr. 897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.441.790 von neuflostein am 20.10.20 15:32:14Ein Gaskraftwerk liefert keine CO²-freie Energie. Aber Wasserstoff dient zur Speicherung von Energie, und wenn er verbrennt oder wieder in elektrische Energie umgewandelt wird gibt es nur wieder Wasser als Beiprodukt, das du zum Trinken oder Waschen nehmen kannst. Wenn zu viel Wind- und Sonnenstrom im Netz ist, kann Wasserstoff daraus hergestellt werden mit Beiprodukt Sauerstoff. Da hat auch niemand etwas dagegen, wenn der Sauerstoff einfach in die Luft entlassen wird.
      Iberdrola | 11,04 €
      Avatar
      schrieb am 20.10.20 22:05:17
      Beitrag Nr. 896 ()
      Bei neuen Energien kann es nicht schaden einen Fuß in der Tür zu haben.
      Es wird alles dauern , aber man ist dabei, eventuell ganz vorne.
      Iberdrola | 11,04 €
      Avatar
      schrieb am 20.10.20 15:32:14
      Beitrag Nr. 895 ()
      Das mit dem Wasserstoff ist ja alles gut und schön. Als Investor stellt sich aber die Frage, ob solche Installationen auch rentabel sind? Hat da jemand Einblick, wie der IRR für solch ein Projekt im Vergleich mit z.B. einem Gaskraftwerk sind?
      Iberdrola | 10,95 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.10.20 00:44:36
      Beitrag Nr. 894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.328.497 von mickefett am 08.10.20 21:51:46Auch Goldmann-Sachs sieht Iberdrola als Wasserstoff-Wert:

      https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/goldman-sach…
      Iberdrola | 10,70 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.10.20 22:23:49
      Beitrag Nr. 893 ()
      Da werden meine Erben Freude haben an der Aktie 🤗
      Iberdrola | 10,88 €
      Avatar
      schrieb am 08.10.20 21:51:46
      Beitrag Nr. 892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.162.185 von mickefett am 23.09.20 01:09:19Iberdrola baut die größte Fabrik zur Herstellung von Wasserstoff aus erneuerbarer Energie in Europa:

      https://www.iberdrola.com/about-us/lines-business/flagship-p…
      Iberdrola | 10,83 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.09.20 01:09:19
      Beitrag Nr. 891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.161.075 von ALF-FRED am 22.09.20 22:28:57So kommt Iberdrola in die ideale Form, dass sie zunächst Strom aus Sonne und Wind verkaufen und, wenn Kapazität übrig bleibt, wird der Strom eben in Wasserstoff umgewandelt, der entweder direkt verkauft oder gespeichert werden kann.
      Iberdrola | 10,42 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.09.20 22:28:57
      Beitrag Nr. 890 ()
      Iberdrola | 10,42 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.09.20 16:16:35
      Beitrag Nr. 889 ()
      Eine nicht unerhebliche Investitionssumme 🤓

      https://seekingalpha.com/news/3615406-iberdrola-buys-brazili…
      Iberdrola | 10,35 €
      • 1
      • 30
      • 119
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,81
      +1,25
      +1,82
      +0,90
      +0,20
      +2,49
      +0,12
      +1,53
      IBERDROLA (IBE) ++ der grüne spanische Versorger + Strom + Gas + Übernahme Phantasie ++