checkAd

    ### Verbio AG ### (Seite 913)

    eröffnet am 02.10.06 13:51:24 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:31:27 von
    Beiträge: 10.857
    ID: 1.085.328
    Aufrufe heute: 56
    Gesamt: 1.121.197
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0JL9W6 · WKN: A0JL9W · Symbol: VBK
    20,940
     
    EUR
    -1,32 %
    -0,280 EUR
    Letzter Kurs 15:23:30 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,5183+17,72
    88,00+15,79
    4,1000+8,47
    0,5650+6,60
    1,4900+6,43
    WertpapierKursPerf. %
    3,0900-10,43
    0,8500-10,50
    1,1300-10,67
    0,7500-13,19
    1,5010-16,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 913
    • 1086

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 15:11:43
      Beitrag Nr. 1.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.998.329 von Manaserv am 17.09.09 10:45:07Das ist nicht der Endpreis, sondern es ist eine Kostenkalkulation einer ziemlich großen Biogasanlage.

      Die genannten 2,5 Cent/kWh Rohstoffkosten - in dem Beispiel ca. ein Drittel der Gesamtkosten - müssten bei der Schlempe völlig wegfallen. D.h., Verbio müsste um ein Drittel günstiger produzieren können. Und die schiere Anlagengröße und völlig fehlende Zutransporte könnten weitere Kostenvorteile bringen.
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 12:30:39
      Beitrag Nr. 1.736 ()
      40kbikmeter gas=rund 80kwh

      :(

      Ich denke, das müsste hier mal auch für Doofe wie mich von einem Fachmann erklärt werden. Ich bin jetzt völlig verwirrt. Ich bin immer vom Faktor von rund 10 aus meiner Stromrechnung ausgegangen, um von Kubikmeter auf kWh umzurechnen.

      Liegt der Unterschied in der Aufbereitung des Biogas zu Erdgas?
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 11:09:06
      Beitrag Nr. 1.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.998.321 von Stoni_I am 17.09.09 10:44:44na nimm doch diesen faktor 1tonne getreideschlempe gleich 40kbikmeter gas=rund 80kwh-ist halt auch von der verweildauer im fermenter abhängig
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 11:02:18
      Beitrag Nr. 1.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.998.329 von Manaserv am 17.09.09 10:45:07und dann noch dies-punkt 8.1>http://www.dein-klima.de/cms/default/dokbin/224/224857.bioga… < komme nicht aus bayern und dies ist keine wahlwerbung aber klare fragen und klare antworten
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 10:45:07
      Beitrag Nr. 1.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.997.804 von Stoni_I am 17.09.09 10:02:03schau Dir mal folgendes pdf an>http://www.verein-der-ingenieure.de/ak/energietechnik/doc/Bi… < da ist ein endpreis von 7,9cent pro kwh angegeben

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR -1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 10:44:44
      Beitrag Nr. 1.732 ()
      Der Charme liegt m.E. darin, das man mit einem relativ gesehen zur Biospritproduktion geringen Invest aus bisherigen Abfallstoffen nochmal richtig Geld rausholen kann.

      Große Biogasproduzenten sind m.E. am Markt gefragt, um bisheriges 100 % Erdgas mit einem Anteil Biogas zu veredeln und dann quasi mit "Öko-Siegel" teurer verkaufen zu können.

      Strittig ist also offenbar nicht mehr meine o.g. bewusste Niedrig-Rechnung mit den 2 Cent, sondern wieviel Kubikmeter Gas sich aus der Schlempe produzieren lassen.
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 10:26:35
      Beitrag Nr. 1.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.997.804 von Stoni_I am 17.09.09 10:02:03so hast Du recht-verbio möchte ja ins erdgasnetz einspeisen...-es dürften aber noch extra verkäufe hinzukommen-privatkunden-pkw und so. in allem aber brauch verbio ne große masse an nachwachsenden rohstoffen und wenn sie ihre anlagen voll betreiben wollen und dies nur mit rückständen aus der biospprit-dieselherstellung so müßte diese hochgefahren werden....-wenn ich mich net verrechnet hab und kein irrtum aufsitz.
      333tage weils schön aussieht...realistisch sind 330 tage oder 340 ;),30 wartungstage sind viel-halt ne vorsichtige schätzung vom vorstand-nicht ziel
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 10:02:03
      Beitrag Nr. 1.730 ()
      Ojeoje :( ... da muss ich erstmal nachrechnen. Auf jeden Fall müssen dort enorme Mengen an Schlempe anfallen.

      Die Rechnung aus 1708 mit dem EEG ist m.E. nicht richtig, da m.W.
      1. kein Strom erzeugt wird und
      2. das EEG für solch große Anlagen nach meiner Lesart des Gesetzes ohnehin keine Anwendung finden würde.

      Die 333 Tage scheinen mir abzüglich von evtl. Wartungs- bzw. Ausfalltagen eine realistische Einschätzung.
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 09:11:56
      Beitrag Nr. 1.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.997.094 von Manaserv am 17.09.09 08:59:43sry da fehlt ne 0 aber damit sinma auf 1,30
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 08:59:43
      Beitrag Nr. 1.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.996.540 von Manaserv am 17.09.09 07:10:06wieviel aktionäre gibs eigentlich bei verbio? wasser ist auch teuer und ich will grad mal was hochrechnen,zwar wird keiner meiner kuh gilli den rang ablaufen aber a kleiner beitrag is doch drin :rolleyes:

      laut diesem>Neben Südzucker sind zwei weitere Bioethanolanlagen der Sauter Unternehmensgruppe in Zörbig und Schwedt in Betrieb genommen worden. Beide Anlagen zusammen haben eine Verarbeitungskapazität von knapp einer Mio t Getreide (Roggen) und erzeugen daraus 300.000 m3 Bioethanol sowie 900.000 t feuchte Getreideschlempe. http://www.google.de/search?sourceid=navclient&aq=0h&oq=bi&h… <ein kubikmeter ethanol hat 790kg gewicht(mal 300000 plus 900000t)-dies sind über 1millionen gewicht-als grundstoff lagen knapp 1mio roggen dar...naja-eben fette hefe,verbio hat doch 2008 300000t ethanol produziert und 450000t diesel,hmm dürften so 2mio biomasse sein aus der 1,5mio rest zum vergasen anfallen..,geht man davon aus das getreideschlempe rund 40kubikmeter gas pro tonne erzeugt sind das 60mio die rund 12000000kwh liefern also 12GW/a-da muß viel mehr biomasseher um auf 480Gw/a zu kommen
      • 1
      • 913
      • 1086
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,34
      +0,15
      -2,65
      -1,01
      +0,71
      -0,86
      -0,58
      -1,85
      -0,32
      -0,43
      ### Verbio AG ###