checkAd

    LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen (Seite 2254)

    eröffnet am 09.02.07 13:14:18 von
    neuester Beitrag 31.05.24 22:44:10 von
    Beiträge: 57.657
    ID: 1.110.967
    Aufrufe heute: 45
    Gesamt: 9.818.036
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    0,7850-7,37
    0,5250-7,89
    25,56-7,96
    2,3900-8,08
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2254
    • 5766

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 19:06:59
      Beitrag Nr. 35.127 ()
      Die Lynas-thread-Katze beisst sich mal wieder kräftig in den Schwanz. Bei Katzen kann Baldrian ein solches Delirium verursachen, für Menschen ist es in unserer derzeitigen LYC-Situation möglicherweise hilfreich (obwohl auch suffkopp geeignete Produkte anbietet...).

      Das Ganze schreit m.E. mal wieder nach einer selbstverordneten "quiet period". Es sei denn, irgendjemand berichtet live und in Farbe 24 Std am Tag über die Temperaturentwicklung in den LAMP-Öfen:yawn:
      Dann müsste man natürlich Pillen einwerfen, um ja nichts zu verpassen.;)

      Bis demnächst und - no worries mates:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 19:01:09
      Beitrag Nr. 35.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.876.536 von valueplantation am 29.11.12 18:53:51http://www.mysinchew.com/node/80108
      Lynas Aktie steigen Seltenen Erden Konzentrat kommt in Kuantan
      :::


      na dann viel Glück mit deinem MCP-Invetment.



      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 19:00:28
      Beitrag Nr. 35.125 ()
      Zitat von valueplantation: frage: wurden die container nicht in singapore gelöscht und auf dem landweg zur lamp gebracht?

      Gegenfrage:"Ist das wirklich wichtig?" Die "Kisten" sind auf dem LAMP Gelaende, mehr interessiert (mich) nicht, selbst wenn man die dorthin gebeamt hat... it's (mir) egal.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 18:53:51
      Beitrag Nr. 35.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.876.449 von JoJo49 am 29.11.12 18:29:20die kosten sind eine blackbox und der anteil transport ist bei lynas sicher hoch. riskobehaftet sind sowohl mcp als auch lyc, das ist ja wohl klar. mcp befinder sich nur in einer anderen phase, für lynas ist es noch zu früh mmn. frage: wurden die container nicht in singapore gelöscht und auf dem landweg zur lamp gebracht? war das nur weil die smsl-leute in kuantan im hafen warteten?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 18:45:40
      Beitrag Nr. 35.123 ()
      Nachtrag bzw. Berichtigung und Ergänzungen:

      auch hier kann man sich u.a. weiterhin schlau machen
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1126458-2631-2640…


      http://www.ft.com/intl/cms/s/0/b3332e0a-348c-11e2-8986-00144…
      China to subsidise rare earths producers
      :::


      http://www.themalaysianinsider.com/sideviews/article/from-ku…
      Auszug:
      What are Malaysians getting in exchange for the 12-year tax holiday given to Lynas, estimated at RM1.8 billion per annum, not to mention the billions of ringgit of revenue Lynas will generate from these operations? In reality, this is a classic case of neoliberal capitalism in action: the privatisation of profits, whilst socialising the costs, both human and environmental.
      (Eine Meinung die ich nicht teile)


      http://www.greenpeace-magazin.de/fileadmin/user_upload/Wieso…
      Seltene Erden – knapp und unverzichtbar
      :::


      http://www.zeit.de/2011/19/F-Windkraft-Aktien
      :::
      Auszug:
      Bloß: Wussten Sie, dass in einem einzigen Windrad bis zu 300 Kilogramm »seltene Erden«stecken? Das sind spezielle Metalle, ohne die viele moderne Techniken nicht funktionieren – auch »grüne« Techniken nicht. Bei den Windmühlen besonders wichtig sind Terbium und Dysprosium, weil sie in den getriebelosen Maschinen in sogenannten Permanentmagneten verbaut werden. Ohne sie würden die wartungsarmen Großanlagen auf hoher See nicht funktionieren.
      :::


      http://www.fuw.ch/article/als-erstes-unternehmen-ausserhalb-…


      http://www.fuw.ch/article/seltene-erden-chinas-monopol-wacke…


      Grüsse JoJo :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1360EUR -2,16 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 18:41:12
      Beitrag Nr. 35.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.876.449 von JoJo49 am 29.11.12 18:29:20Wieder ein schön langer Beitrag...

      Bin ja zu 0,60 aus Lynas raus (Abend vor Gerichtsentscheidung) und in MCP rein.
      Relativer Performancevorteil gegenüber Lynas seitdem + 40 %.
      Investiere in die REE nur noch Spielgeld.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 18:29:20
      Beitrag Nr. 35.121 ()
      Zitat von valueplantation:
      Zitat von JoJo49: Dazu kommt noch, dass die Eigenkostenanteile bei der Produktion in Malaysia, im Vergleich zu allen westlichen Industrienationen, wesentlich geringer sind, die kpl. Infrastruktur einschließlich eines Überseehafens mit günstigsten Transportwegen, einschließlich der Transportkosten zu den internationalen Abnehmern vor Ort vorhanden sind und zu allem u.a. Lynas noch für die kommenden 12-Jahre Steuerfreiheit vertraglich zugesichert wurde.

      Frage 1.: Welches vergleichbare Unternehmen kann das alles vorweisen?


      warum erwähnst du eigentlich ständig die vorteile und lässt dabei die nachteile unter den tisch fallen? vor der weiterverarbeitung in malaysia die bekanntlich umstritten ist und von politischen faktoren abhängt werden erst mal container beladen, durch halb australien gekarrt, verschifft, zur lamp gekarrt und wieder entladen. hast du eine ahnung was das kostet? vergleichbare unternehmen haben den vorteil, dass der transport von der seperation zur weiterverarbeitung ein paarhundert meter beträgt. vergleichbare unternehmen haben sich rechtzeitig um marktfähige produkte gekümmert während man hier nur ein absichterklärung für eine magnetfabrik mit siemens vorweisen kann, die schon über ein jahr zurück datiert. die herstellung von hree-oxiden ist im gegensatz zu lynas bei molycoprp auch schon gesichert. unterm strich kann man hier hohe kosten erkennen bei vergleichsweise geringer wertschöpfung. ob das reicht um irgendwann einmal in den genuss von steuervorteilen zu kommen wird man frühestens in einem jahr sehen. dann kann man hier immer noch einsteigen. bis dahin droht verwässerung durch zeitnahe nachverhandlungen der converible bonds und höchstwahrscheinlich eine weitere kapitalerhöhung in der 2. jahreshälfte 2013. hier werden ja immer mal wieder dolle kursziele von über einem euro gepostet, ich glaube im nächsten jahr bekommt man die anteile für unter 20 eurocent während mcp bei 20 dollar steht. :D
      was noch für mcp spricht sind die insiderkäufe. bei molycorp kaufen die direktoren wieder anteile, bei lynas redet der hochbezahlte ceo davon, dass ihm der sharepreis egal ist was ich als besitzer der aktie als frechheit begreifen würde.





      Im fragenden Telegrammstiel zu dienen Einwendungen:
      warum erwähnst du eigentlich ständig die vorteile und lässt dabei die nachteile unter den tisch fallen?

      weil hier alles bekannt gemacht und durchdiskutiert wird, allerdings von mir aus bezogen auf die aktuelle Faktenlage.

      vor der Weiterverarbeitung in malaysia die bekanntlich umstritten ist und von politischen faktoren abhängt werden erst mal container beladen, durch halb australien gekarrt, verschifft, zur lamp gekarrt und wieder entladen. hast du eine ahnung was das kostet?[/


      zu den politischen Faktoren gehört u.a. das alle Experten davon ausgehen, dass die pol. Opposition Chancenlos ist.
      Zu den Transportwegen sollte man u.a. auch wissen das es in Australien so gut wie keine Anwendungen für REOs gibt, das China ab 2000 die übrige Welt
      mit über 95% REO bis heute versorgt und das sind bezogen auf die Lieferungen nach USA, Europa usw. mehr wie ein paar 100m - oder?

      Das China nur 30% der Ressourcen besitzt und das man daher davon ausgeht, dass China in naher Zukunft selber REO importieren muss.

      Alles weitere wie...

      vergleichbare unternehmen haben sich rechtzeitig um marktfähige Produkte gekümmert während man hier nur ein Absichterklärung für eine magnetfabrik mit siemens vorweisen kann, die schon über ein jahr zurück datiert.

      ... sind unvollständig bzw. kann ich nicht nachvollziehen.

      Alles weitere entspicht nicht den Fakten bzw. sind reine Annahmen die auf Spekulationen beruhen die IMHO einer sachlich bezogenen Faktenlage nicht standhalten.

      die herstellung von hree-oxiden ist im gegensatz zu lynas bei molycoprp auch schon gesichert. unterm strich kann man hier hohe kosten erkennen bei vergleichsweise geringer wertschöpfung. ob das reicht um irgendwann einmal in den genuss von steuervorteilen zu kommen wird man frühestens in einem jahr sehen. dann kann man hier immer noch einsteigen. bis dahin droht verwässerung durch zeitnahe nachverhandlungen der converible bonds und höchstwahrscheinlich eine weitere kapitalerhöhung in der 2. jahreshälfte 2013. hier werden ja immer mal wieder dolle kursziele von über einem euro gepostet, ich glaube im nächsten jahr bekommt man die anteile für unter 20 eurocent während mcp bei 20 dollar steht.

      Bei allem vermisse ich den überwiegenden Teil meiner Angaben auf die du gar nicht eingegangen bist.

      Dabei habe ich keineswegs etwas gegen ein Invesment in MCP, habe mir selber mal überlegt dort einzusteigen allerdings ist mir das Risiko noch zu groß.

      Dazu vermisse ich bei all dem Positiven das du in Bezug auf MCP anführst die Probleme wie u.a. das bei MCP noch ein Paar Prozesse anstehen, das MCP ihren Werke auch aus folgenden Gründen schließen musste:
      http://www.elektroniknet.de/automation/news/s/article/93220/
      u.a.:
      Nicht nur in China, auch in den USA führte und führt die Gewinnung von Seltenen Erden zu massiven Umweltproblemen. In der Mountain Pass-Mine in den USA, die 2002 stillgelegt wurde, sind 1977 mehr als 7 Millionen Liter radioaktiven Wassers ausgetreten und haben weite Teile des San Bernardino Countys verseucht.13
      :::

      Das u.a. MCP von der Presse noch 2002 als die größte "Dreckschleuder Kaliforniens" bezeichnet wurde usw.
      Oder glaubst du die Umweltbehörde, die Grünen in den USA und die starken Umweltverbände haben das alles vergessen?

      Dazu kommen noch die finanziellen Probleme und das MCP weiter mit roten Zahlen arbeite.



      All das hält mich immer noch von einem Investment in MCP ab.
      Dabei sollte jeder das Chancen-/Risikoverhältnis für sich selber einschätzen und beurteilen aber bitte auf Grund von sachlich recherchierten Fakten auch bezogen auf das weiteren Aussichten und die Aussichten auf das weitere Wachstumspotential und bitte nicht auf Annahemen und Spekulationen nach dem Motto was passiert wenn der Himmel einstürzt um sich sein eigenes Investment gerade zu biegen.
      _______________________________________________________________________________________

      http://www.reuters.com/article/2012/11/12/japan-india-idUSL3…
      Japan aims for half of rare earth supplies from outside China
      inShare1Share this
      :::


      http://english.peopledaily.com.cn/90778/8017664.html%3Cbr%20…
      Rare earth prices up 20%


      Grüsse JoJo :)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 18:21:58
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Bitte erläutern Sie besser den Zusammenhang mit dem Thread-Titel u. belegen Sie Ihre Aussagen
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 18:21:58
      Beitrag Nr. 35.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.876.275 von websin am 29.11.12 17:55:16Bist Du der Board Inquisitor?
      Natürlich ist Lynas einzigartig.
      MCP hat ja nur eine eingemottete Mine entstaubt.
      Lynas wird dagegen die Welt verändern und Geschichte schreiben!
      Avatar
      schrieb am 29.11.12 17:55:16
      Beitrag Nr. 35.118 ()
      Zitat von valueplantation: in sachen augen brennen kennst du dich ja aus mit artemis und proto res. solltest eigentlich wissen, dass es bei exploren um timing geht und eine ramp up phase keine ergebnisse liefert die den erwartungen entsprechen, nicht von den mengen her und erst recht nicht von den margen.


      artemis war ich nie investiert.
      proto ist ein rohrkrepierer, und? bei prot kennst du dich anscheinend auch gar nicht aus.

      ein vergleich zu lynas war gefragt...nicht ablenken.
      fehlen die argumente wird ausgewichen.
      zu einfach.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2254
      • 5766
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen