checkAd

    Barrick Gold -- KURSEXPLOSION ERWARTET !!! (Seite 1974)

    eröffnet am 15.03.07 21:19:48 von
    neuester Beitrag 05.06.24 16:16:53 von
    Beiträge: 21.483
    ID: 1.118.975
    Aufrufe heute: 60
    Gesamt: 3.316.343
    Aktive User: 0

    ISIN: CA0679011084 · WKN: 870450 · Symbol: ABR
    15,420
     
    EUR
    +0,38 %
    +0,058 EUR
    Letzter Kurs 14:20:18 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+25,94
    220,00+24,22
    561,55+12,54
    176,05+10,83

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1974
    • 2149

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 18:08:21
      Beitrag Nr. 1.753 ()
      sieht schlecht aus für Barrick


      Dear Sirs/Mesdames:

      Re:Barrick Gold Corporation and its subsidiaries, Cia Minera Nevada Ltda., Cia Minera Nevada SpA (together, "Barrick"): Pascua Lama Project (the "Project"), the "Pascua Lama Protocol", the Securities Act of 1933 and Ontario Securities Act continuous disclosure requirements, related news publications

      We are the solicitors for Mountainstar Gold Inc. (formerly Mountain-West Resources Inc.). We are writing further to Barrick's numerous filings on SEDAR and EDGAR, and Barrick's December 21, 2011 Info Release respecting Barrick's Pascua Lama Project, which publications make false assertions of ownership over a portion of the mining concessions on the Chilean side of the Project.

      In particular, Barrick has asserted ownership of the concessions called Tesoro Uno 1 -30 to Tesoro Doce 1 - 5, inclusive (the "Tesoro Concessions"), as shown in the list of concessions included in the Pascua Lama Protocol, published on page 8 of the "Diario Oficial de la Republica de Chile".

      Barrick has also asserted ownership of all concessions included in Appendix A of Barrick's Technical Report dated March 31, 2011, specifically including:

      108 TESORO TRES 1 AL 30 109 TESORO CUATRO 1 AL 30 110 TESORO SETS 1 AL 20 111 TESORO DIEZ 1 AL 20 112 TESORO ONCE 1 AL 20

      These assertions of Barrick's ownership of the Tesoro Concessions are manifestly false. The Tesoro Concessions are in fact owned by "Hector Unda Llanos", not Barrick. There is no notation of Barrick's interest in the Tesoro Concessions in the margins of the Tesoro Concessions' titles.

      Moreover, the Tesoro Concessions have been encumbered with a Court-Ordered Injunction (the "Injunction") continuously since 2001, in a Chilean legal action having case # C-1912-2001 (Villar-Compania) in the 14th Civil Court of Santiago; we are certain Barrick is aware of both the legal action and the referenced Injunction. The Injunction prohibits, inter alia, the sale, contracting, encumbering or commercial exploitation of the Tesoro Concessions, including the minerals contained therein.

      As regarding the Amarillos 1-3000 concessions ("Amarillo Concessions") which are super-positioned with the Tesoro Concessions, our client's Chilean mining expert, Catalino Albanez, advises that the Amarillo Concessions are non-metallic (salts and nitrates) concessions, and as such cannot support exploitation of the metallic (gold, silver and copper) mining Project. Notwithstanding this inability of the Amarillo Concessions to support the Project, the Amarillo Concessions are included in Barrick's Project Technical Report and in the Pascua Lama Protocol, as published on page 8 of the "Diario Oficial de la Republica de Chile".

      Both the Tesoro Concessions and the Amarillo concessions are effectively super-positioned with the Amarillo Norte and Amarillo Sur concessions ("Restituted Amarillo"), which constitutes a portion of the mining concessions in which our client, Mountainstar Gold Inc., has obtained certain rights. These rights are set out in the Option Agreement filed on SEDAR May 28, 2012 (the "Option Agreement").

      Barrick's improper inclusion of the Tesoro Concessions and the Amarillo Concessions in the Project Technical Report and related publications is interfering with our client's ability to carry on its business described in the Option Agreement and accordingly, we hereby demand on behalf of our client that Barrick (and its employees and representatives) immediately cease and desist from repeating allegations of this nature.

      Mountainstar Gold Inc. takes its reputation extremely seriously and will take all necessary steps to protect that reputation. This includes, without limitation, commencing proceedings against Barrick for defamation and slander of title and/or filing a complaint with the applicable securities commissions. In any such proceedings Mountainstar will seek substantial damages, including general, aggravated, and punitive damages and Mountainstar reserves the right to share this letter with the applicable securities commissions.

      Yours truly,
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.08.12 20:46:09
      Beitrag Nr. 1.752 ()
      Der Preis ist heiß


      Nicht alle Top-Analysten empfehlen Gold als Langfrist-Investment.

      Bei den Experten jedenfalls wird eifrig diskutiert. So sind sind sich ausgerechnet die drei Analysten, die den seit vier Jahren größten Quartalsrückgang beim Goldpreis korrekt prognostiziert haben, nicht einig bei ihren Prognosen. Zurückzuführen sind die unterschiedlichen Prognosen auf die unterschiedlichen Ansichten der Investoren über die Pläne der Notenbanken. Unklar ist nach wie vor, ob die Währungshüter weitere Maßnahmen zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums ergreifen werden.


      Justin Smirk von der Westpac Banking Corp., im zweiten Quartal der treffsicherste von 20 Analysten, rechnet mit einem weiteren Rückgang beim Goldpreis. Hingegen prognostizieren Eugen Weinberg von der Commerzbank AG und Nick Trevethan von ANZ Banking Group Ltd. ein neues Rekordhoch - und zwar innerhalb eines Jahres. Hedgefonds und andere spekulative Investoren zeigen den geringsten Optimismus seit 2008, obwohl die Bestände der Anleger an physischem Gold in börsengehandelten Produkten nahe eines Allzeithochs liegen, wie aus Regierungsdaten und von Bloomberg zusammengetragenen Zahlen hervorgeht

      Zwar hat der Goldpreis eine Rally hingelegt, nachdem er im Mai bis auf ein Prozent an einen Bärenmarkt herankam. Er liegt aber immer noch 16 Prozent unter dem Rekordhoch von 1.923,70 Dollar je Unze vom 6. September. Investoren bevorzugen Staatsanleihen und den Dollar zur Bewahrung ihres Vermögens, nachdem das Wirtschaftswachstum sich abschwächt. Das hat die Renditen auf Rekordtiefs und die US-Währung auf ein Zwei-Jahres- Hoch getrieben. Zentralbanken von Europa bis China haben diesen Monat die Zinsen gesenkt, und die Federal Reserve ihre Bereitschaft signalisiert, die Konjunkturerholung anzuschieben.
      “Es besteht derzeit nicht sehr viel Interesse an Gold angesichts der Befürchtungen einer weltweiten Konjunkturabschwächung”, sagt Michael Cuggino, Fondsmanager bei Permanent Portfolio Funds in San Francisco, der etwa 20 Prozent seiner Anlagen in Gold investiert hat. “Anleger sollten Gold als Langfrist-Investment kaufen. Es wird steigen und Anleger benötigen eine Absicherung gegen die zukünftige Inflation.”
      Der Gold-Terminkontrakt ist an der Comex in New York zwischen April und Juni um vier Prozent gesunken, was der stärkste Rückgang seit dem dritten Quartal 2008 ist. Der US- Dollar-Index hat in dem Zeitraum 3,3 Prozent zugelegt und Anleihen sämtlicher Kategorien kamen im Schnitt auf einen Ertrag von 1,6 Prozent, wie aus dem Global Broad Market Index von Bank of America Merrill Lynch hervorgeht.
      Avatar
      schrieb am 31.07.12 18:51:29
      Beitrag Nr. 1.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.442.616 von renrev am 31.07.12 18:46:40Und sie werden das Kursziel bei wieder steigender Produktion auch wieder anheben.

      Allerdings 50 USD sind schon ein beträchtliches upside.
      Avatar
      schrieb am 31.07.12 18:46:40
      Beitrag Nr. 1.750 ()
      Vancouver (www.aktiencheck.de) - Kerry Smith, Ardem Keshishian und Maria Kalbarczyk, Analysten von Haywood Securities, stufen die Aktie von Barrick Gold weiterhin mit "sector perform" ein.

      Barrick Gold habe für das zweite Quartal eine Goldproduktion von 1,74 Mio. Unzen bei Produktionskosten von 613 USD je Unze gemeldet und damit knapp unter der Unternehmensvorgabe gelegen. Die Kupferproduktion von 109 Mio. Pfund bei Kosten von 2,21 USD je Pfunde hätten die Erwartungen ebenfalls verfehlt. Der Cash Flow von 820 Mio. USD bzw. 0,82 USD je Aktie habe deutlich unter der Markterwartung von 1,39 USD je Aktie gelegen.



      Die Barrick Gold-Analysten hätten ihre Prognose der Goldproduktion für 2012 von 7,8 Mio. Unzen bei Kosten von 515 USD je Unze auf 7,6 Mio. Unzen bei Kosten von 565 USD je Unze gesenkt. Die Kupferproduktion werde nun bei 480 Mio. Pfund bei Kosten von 2,25 USD je Pfund gesehen, nach bislang 575 Mio. Pfund bei Kosten von 2,10 USD je Pfund. Aus der EPS-Prognose für 2012 und 2013 von 4,10 USD und 4,15 USD ergebe sich für die Barrick Gold-Aktie ein KGV von 8,0 bzw. 8,1. Das Kursziel der Barrick Gold-Aktie werde von 53,50 USD auf 50,00 USD reduziert.

      In Erwägung dieser Fakten lautet das Rating der Analysten von Haywood Securities für die Aktie von Barrick Gold unverändert "sector perform". (Analyse vom 27.07.12) (31.07.2012/ac/a/a)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.07.12 22:24:46
      Beitrag Nr. 1.749 ()
      Ich bin schon heute nachmittag rein.Bin noch auf der Suche nach weiteren soliden ( unterbewerteten) Golminenaktien....jemand nen Tip?
      mfg

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR +2,41 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.07.12 22:06:20
      Beitrag Nr. 1.748 ()
      Tach zusammen,

      jetzt hats mich doch gejuckt. Bin vorhin bei 26,8 rein. :D

      Zumindest optisch ist die Aktie stark unterbewertet. Das kann wohl niemand hier ernsthaft in Frage stellen. Solange der Goldpreis nicht unter 1520 USD fällt sehe ich absolut keinen Grund zur Sorge.

      Ich spekuliere darauf, dass EZB und FED demnächst nochmals die Geldschleusen öffnen werden, die Probleme in Europa und USA werden immer größer. Dies sollte insbesondere Goldminenaktien einen starken push geben. :D

      Andererseits bin ich schon lang genug an der Börse, um zu wissen, dass es am Ende doch anders kommen kann. Egal, auf diesem Niveau ist mir das der Zock allemal wert.


      Als Langfristinvestment kann man bei den Kusren m.E. eh nicht so viel falsch machen. Zumindest dann nicht wenn man wie ich davon ausgeht, daß der Goldpreis in den nächsten Jahren eher weiteranzieht, als das er fällt. :D
      Avatar
      schrieb am 30.07.12 16:01:01
      Beitrag Nr. 1.747 ()
      July 30, 2012 | 2 commentsby: Markus Aarnio | about: ABX, includes: GG, NEM Barrick Gold (ABX) is the gold industry leader, with interests in 26 operating mines and a pipeline of projects located across five continents, in addition to large land positions on some of the most prolific mineral districts. As of December 31, 2011, Barrick's proven and probable mineral reserves were 139.9 million ounces of gold, 1.07 billion ounces of silver contained within gold reserves and 12.7 billion pounds of copper.

      I see at least three reasons to buy the stock currently:

      1. Barrick Gold is undervalued against its peers

      Last week we saw the second quarter earnings releases from Barrick Gold, Newmont Mining (NEM) and Goldcorp (GG). I will now compare the companies and their earnings:

      ABX NEM GG
      Earnings per share $0.78 $0.59 $0.41
      Share price (July 27th) $32.35 $44.53 $36.25
      Gold production (million ounces) 1.74 1.18 0.58
      Gold production outlook for 2012 7.3-7.8 5.0-5.1 2.35-2.45
      Market cap (billion) $32 $22 $29

      From this table, we can see that Barrick Gold is the cheapest in earnings per share and gold production.

      2. Production is expected to be higher in the second half of 2012

      From the second-quarter earnings report:

      Barrick maintains its full year gold production guidance of 7.3-7.8 million ounces. As previously indicated, production is expected to be higher in the second half of 2012 compared to the first half as production commences at Pueblo Viejo and as Goldstrike and Lagunas Norte contribute to a greater proportion of production.

      The company expects its gold and copper production base to be 8+ million ounces by 2015 and 600+ million pounds by 2013, respectively, representing a high quality and profitable core from which to expand further.

      3. The company has seen strong earnings growth

      The company has grown its earnings significantly in the past years and I expect the earnings to grow for at least 3-5 years going forward with the rising gold prices. The company has currently a forward P/E of 5.9.

      Conclusion

      The stock price is currently very depressed, but I do not expect there to be much downside left. Last week, we saw the Gold Bugs Index rally 3.27%.








      Avatar
      schrieb am 28.07.12 13:35:34
      Beitrag Nr. 1.746 ()
      Hallo, wollte einfach mal in die Runde Fragen, ob jemand weiß wie die Dividende von Barrick Gold hier in D bei Abgeltungssteuerpflichtigen Aktionären behandelt wird.

      Anscheinend wird jedes Quartal eine Dividende ausgeschüttet. Muss man sich die Quellensteuer vom kanadischen Finanzamz zurückholen? Und führt Barrickgold ab und an Kapitalerhöhungen bzw. Aktienrückkäufe durch?

      Danke und Gruß

      Dollarbaer
      Avatar
      schrieb am 27.07.12 17:10:23
      Beitrag Nr. 1.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.431.965 von Keilfleckbarbe am 27.07.12 16:54:56Eben - deshalb halte ich Barrick für unterbewertet ... :rolleyes:

      Vor allem dann - wenn der Goldpreis, wie ich vermute/Hoffe bald zu neuen Höchstständen aufbricht. Mit der Finanzkraft von Barrick kann man eine ganze Menge anstellen ... an Stelle von Dividenden würde ich da derzeit eher ein paar unterbewertete Produzenten aufkaufen ... wobei es sich Barrick aber nicht nehmen lassen wird weiterhin eine schöne Dividene zu zahlen....
      Avatar
      schrieb am 27.07.12 16:57:17
      Beitrag Nr. 1.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.431.759 von DJHLS am 27.07.12 16:05:44was hat Barrick mit anderen zu tun, die enttäuscht haben ? Du kannst doch nicht faule Äpfel mit anderen faueln Äpfeln vergleichen, nur umd den einen als gesund dastehen zu lassen :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Schau dir doch die Highlights an
      • 1
      • 1974
      • 2149
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,09
      +0,11
      0,00
      +0,14
      -0,09
      +0,34
      +0,13
      +1,90
      +2,30
      +0,63

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      196
      122
      85
      84
      78
      55
      54
      52
      45
      32
      Barrick Gold -- KURSEXPLOSION ERWARTET !!!