checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 10728)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 66
    Gesamt: 19.341.165
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.371,00
     
    PKT
    -1,51 %
    -282,00 PKT
    Letzter Kurs 15:50:10 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10728
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 16:23:28
      Beitrag Nr. 240.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.541.210 von greenanke am 24.10.16 15:45:55Wieso die Zinseszins-Kritik falsch ist

      Die Zinseszins-Kritik ist nicht falsch. Du hast sie nur nicht verstanden. Und dieser Anarchonaut auch nicht.

      Natürlich gibt es keinen Josephspfenning in der Realität. Dies soll das Beispiel gerade aufzeigen. Das ist nur ein Beispiel für die Wirkung einer Exponentialfunktion.


      Schuldgeldsystem mit Zinsen

      Es gibt daher auch keinen "negativen Josephspfennig" (siehe untere Kurve: Schulden und Zinsen). Dies ist aber genau das, was uns die Propagandamedien immer wieder erzählen wollen: ...dass man die Schulden beliebig weiter steigern könne. ;) Auch keine Realität..
      28 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 15:45:55
      Beitrag Nr. 240.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.541.162 von 57-er am 24.10.16 15:40:46
      Zitat von 57-er:
      Zitat von greenanke: ich habe keine Lust den Stuss nochmal rauszusuchen!)


      Aber verstanden hat Du offenbar nicht, worum es geht. ;)


      Wieso die Zinseszins-Kritik falsch ist

      ...

      Josephspfennig

      Wir wollen an der Geschichte des Josephspfennigs erklären, was an den Thesen der Kritiker falsch ist. Diese Geschichte wird von Menschen, denen man gerne zuhörte, wie z.B. Dirk Müller und Andreas Popp, immer wieder vorgetragen und ausgeschmückt. Mitunter erwähnen die Erzählenden die eklatanten Fehler in der Geschichte selbst beiläufig beim Sprechen, gehen aber ohne weiteren Kommentar darüber hinweg, denn die Moral von der Geschichte soll den Leuten ja unmissverständlich eingetrichtert werden.

      ...

      Man könnte als exakte Parabel zum Josephspfennig auch die Geschichte von der Josephskakerlake erzählen, die zu Jesu Geburt anfing sich zu vermehren und heute Milliarden von Erdkugeln aus Nachkommen gezeugt hätte. Der Bezug zur Realtität wäre genauso groß und die Sinnhaftigkeit der unentwegten Wiederholung dieser Erzählung genauso fragwürdig. :D :laugh:

      ...

      https://anarchonaut.wordpress.com/wieso-die-zinseszins-kriti…
      32 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 15:42:17
      Beitrag Nr. 240.944 ()
      "Et hätt noch immer jot jejange!"
      :eek::rolleyes::p:rolleyes::eek:

      Portugal hängt am seidenen Faden…
      … und die Eurozone auch.

      Kennen Sie die kanadische Ratingagentur DBRS? Den Namen sollte man sich merken, denn sie ist die letzte der vier für die EZB relevanten Ratingagenturen, die Portugal-Anleihen nicht als "Ramsch" bewertet.

      Die Euro-Krise ist keineswegs überstanden. Sie steht derzeit nur nicht mehr im Fokus der Betrachtungen. Dass sich das jederzeit ändern kann, hat das Zittern in Lissabon, vermutlich auch in Brüssel und Frankfurt in den vergangenen Tagen wieder einmal gezeigt. Mit Spannung wurde dort die Einstufung Portugals durch die eher weniger bekannte kanadische Ratingagentur DBRS erwartet.
      Aufatmen in der Eurozone

      Und es ist gerade noch einmal gut gegangen: DBRS hat ihre Einstufung und den Ausblick für das Land nicht gesenkt. Sie bekräftigte ihr Rating "BBB (low)" und auch den stabilen Ausblick. Die Regierung habe bei der Verringerung des Haushaltsdefizits Fortschritte gemacht, teilte die Agentur am Freitagabend zur Begründung mit. Eine andere Entscheidung hätte wahrlich gravierende Folgen gehabt.
      ...
      http://boerse.ard.de/anlagestrategie/regionen/portugal-haeng…
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 15:40:46
      Beitrag Nr. 240.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.541.036 von greenanke am 24.10.16 15:22:08
      Zitat von greenanke: ich habe keine Lust den Stuss nochmal rauszusuchen!)


      Aber verstanden hat Du offenbar nicht, worum es geht. ;)
      33 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 15:22:08
      Beitrag Nr. 240.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.540.961 von 57-er am 24.10.16 15:12:16Willst Du mich jetzt verarxxxen????! Selbstverständlich wirkt die Zinseszinsrechnung exponentiell!!!

      Haben wir doch alle spätestens (wer keinen Mathematikunterricht hatte) von Dirk Müller in unzähligen Talkshows gelernt. Er hat dem erstaunten Volk das doch über den Josephspfennig nähergebracht! (Guck mal nach bei Youtube, ich habe keine Lust den Stuss nochmal rauszusuchen!)
      34 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9000EUR -6,74 %
      Neuer Community-Hot-Stock geht steilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 15:12:16
      Beitrag Nr. 240.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.540.805 von greenanke am 24.10.16 14:50:41
      Zitat von greenanke: Ein wirklich sehr interessanter und aufschlussreicher Artikel für jeden, der sich für Wirtschaft, Finanzen, Geld, Geldanlage interessiert ... und vor allen Dingen an die Zukunft glaubt und nicht ständig davon faselt, dass allein der Zinseszins - abgesehen von täglich neu hinzukommenden Gründen - die Finanzwelt zum Untergang verdammt, und dass nur Gold und Silber uns aus dieser Misere entkommen ließen:




      Geschichte des Finanzwesens

      Geld gebiert die Welt

      Die Realwirtschaft soll wichtiger sein als die Finanzwirtschaft? Stimmt nicht. Ausgerechnet den Schulden verdanken wir unsere Zivilisation.

      http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/sparen-un…


      Vielleicht solltest Du den Artikel mal lesen. ;)
      Die alten Sumerer sind Dir offensichtlich um Längen voraus und wissen bereits, dass der Zinseszins eine Exponentialfunktion bewirkt.


      Auszug:
      Zinseszins schon früh entdeckt
      Aus Sicht der Finanzhistoriker ist an der Angelegenheit aber ein zweiter Aspekt noch spannender. In Enmetenas Rechnung stieg die Höhe der Schuld exponentiell an und nicht etwa jedes Jahr um den gleichen Betrag. Anders gesagt: Die Sumerer hatten bereits eine Vorstellung vom Konzept des Zinseszinses.
      http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/sparen-un…
      35 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 15:02:35
      Beitrag Nr. 240.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.540.709 von Cemby am 24.10.16 14:40:26
      Zitat von Cemby:
      Zitat von greenanke: ...


      ... da steht u.a.:

      "Zweiter Grund: Auch in der westlichen Welt werden die Ausgaben für Infrastruktur steigen, so Faber. Dort herrsche der Glaube vor, die lockere Geldpolitik der Notenbanken alleine sei nicht ausreichend, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. "Also müssen sie die Infrastruktur aufbauen und dafür höhere Haushaltsdefizite in Kauf nehmen", sagt Faber."


      Das liest man auch verstärkt in den meisten Wirtschafts- und Finanzmedien! Ich vermute, dass es so kommen wird und habe deshalb vor Kurzem bei den ETFs zugekauft, obwohl ich eigentlich zunächst Einbrüche an den Börsen abwarten wollte! :cool:


      Welche ETF#s hast Du gekauft? :confused:


      Ich habe folgende ETFs (hier schon mal genannt, wurde aber wohl von fast allen nicht geglaubt und als übliches Hirngespinst eines greenanke abgehakt :D ) :

      DBX1MW, DBX1DA, DBX0BT, A113MF, A113FF, A1W9VB, ETF091

      Bei einigen habe ich nach längerer Zurückhaltung jetzt mal wieder etwas zugekauft, bei DBX1MW und DBX1DA.
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 14:58:12
      Beitrag Nr. 240.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.540.355 von greenanke am 24.10.16 13:58:33Aber wir wollen doch verordnet auf E-Autos umstellen !!!!!


      :eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 14:50:41
      Beitrag Nr. 240.938 ()
      Ein wirklich sehr interessanter und aufschlussreicher Artikel für jeden, der sich für Wirtschaft, Finanzen, Geld, Geldanlage interessiert ... und vor allen Dingen an die Zukunft glaubt und nicht ständig davon faselt, dass allein der Zinseszins - abgesehen von täglich neu hinzukommenden Gründen - die Finanzwelt zum Untergang verdammt, und dass nur Gold und Silber uns aus dieser Misere entkommen ließen:




      Geschichte des Finanzwesens

      Geld gebiert die Welt

      Die Realwirtschaft soll wichtiger sein als die Finanzwirtschaft? Stimmt nicht. Ausgerechnet den Schulden verdanken wir unsere Zivilisation.

      http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/sparen-un…
      36 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 14:42:36
      Beitrag Nr. 240.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.540.586 von greenanke am 24.10.16 14:27:38Daher das ständige DEFAULT. :D
      • 1
      • 10728
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +0,53
      -0,96
      +0,58
      -0,90
      -0,62
      +1,53
      -0,20
      -0,27
      -2,35
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???