checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 11664)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 17:08:08 von
    Beiträge: 348.188
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 200
    Gesamt: 19.339.406
    Aktive User: 1

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.607,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 13:00:49 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11664
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.04.16 13:05:28
      Beitrag Nr. 231.558 ()
      Albert Edwards: „Der Kurssturz wird verheerend sein“
      http://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/trends/…

      Es sind meine Prognosen für das nächste Jahr, die viele schockieren: US-Aktien fallen um 60 Prozent, ein S&P 500 auf 450 Punkte - derzeit liegt er bei 1 100. Einem Dax beispielsweise blüht das Gleiche, weil andere Märkte kein Eigenleben führen können. Meine Prognose wären hier 3 600 Zähler.

      Interview vom 21.09.2010
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.16 13:02:52
      Beitrag Nr. 231.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.187.950 von charliebraun am 14.04.16 12:40:37
      Zitat von omega5: Ich denke nämlich, dass auch die Rücklagen gestiegen sind (wie bei Appel) ...


      Und Apple hat mit einem Teil seiner Rücklagen einen Clou gemacht:

      Sie haben für ihre goldene Apple Watch im Mai 2015 eine Umsatzgrösse von 1 Million Stück des goldenen Produkts je Monat prognostiziert (was natürlich die immense Märchenstunde schlechthin ist = 750 to Gold nur für Apple)...
      http://fruittune.com/die-goldene-apple-watch-und-der-goldpre…
      ...und haben kräftig einen Teil ihrer Rücklagen in physisches GOLD getauscht. Ohne, dass dies auffällt. Und jede Kursschwankung Gold/USD ist jetzt steuerlich begründbar. :laugh: Ein Schelm, wer sich dabei Böses denkt. ;)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.16 12:54:17
      Beitrag Nr. 231.556 ()
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.16 12:52:31
      Beitrag Nr. 231.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.187.806 von 57-er am 14.04.16 12:26:39
      Zitat von 57-er: Mietz, mal eine kleine Gegendarstellung,
      bevor Du die Leute in ein "neues NESTLE-MINUS" hineintreibst und Dein Mitstreiter Grüni durch den spekulativen Drang in der Wohnsituation unter der Brücke aufwacht: :laugh:
      Zum "renommierten Finanzprofi" Albert Edward habe ich mich gestern und zu der Gewinnentwicklung der US-Schurken-Unternehmen gerade eben geäußert (wobei ich mich eigentlich nur für die Gewinne meiner Investments und Kaufkandidaten interessiere)

      Liest du eigentlich andere Postings und was in Gottes Namen habe ich mit Nestle zu tun und wann habe ich versucht jemand in diesen Wert hereinzutreiben?
      22 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.16 12:40:37
      Beitrag Nr. 231.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.185.658 von omega5 am 14.04.16 09:05:31
      Zitat von omega5: Was soll denn diese Übersicht wieder zeigen?:confused: Wenn ich eine Übersicht über die gestiegene Verschuldung gezeigt bekomme möchte ich ganz gern auch eine Übersicht über die Rücklagen sehen. :mad:Ich denke nämlich, dass auch die Rücklagen gestiegen sind (wie bei Appel) und die Unternehmen ihre Projekte über die sehr günstigen Kredite finanzieren und ihre Rücklagen schonen, was betriebswirtschaftlich durchaus vorteilhaft sein kann.

      Die Graphik zeigt schon die Änderung der Nettoschulden. Das heißt, die Schulden stiegen die letzten 2 Jahre stärker als die Guthaben/Rücklagen der Unternehmen aus Gewinnen.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.04.16 12:26:39
      Beitrag Nr. 231.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.187.644 von Mietzi543 am 14.04.16 12:08:01Mietz, mal eine kleine Gegendarstellung,
      bevor Du die Leute in ein "neues NESTLE-MINUS" hineintreibst und Dein Mitstreiter Grüni durch den spekulativen Drang in der Wohnsituation unter der Brücke aufwacht: :laugh:


      Renommierter Finanzprofi warnt
      Albert Edwards zeigt einen „unfehlbaren Indikator für eine unvermeidliche US-Rezession“

      11.04.2016
      Viele „normale“ Volkswirte haben trotz der gigantischen Schuldenblase in den USA nie eine Rezession vorhergesagt und werden das auch künftig nie vorhersagen. Das Wirtschaftsministerium bereinigt die Daten zum Wirtschaftswachstum inzwischen schon zwei Mal, damit ein Ergebnis herauskommt, bei dem ein Wachstum herauskommt. Albert Edwards, Anlagestratege der Société Générale, ist dennoch überzeugt, dass eine Rezession bereits heraufzieht.

      „Die zuletzt veröffentlichten Daten zu den Gewinnen der gesamten US-Wirtschaft zeigen einen Einbruch, dass es einen den Magen umdreht. Die Gewinne fallen normalerweise niemals so stark, ohne dass sich eine Rezession ausbreitet.“ Zuletzt lagen die Gewinne um rund zehn Prozent unter dem Vorjahresniveau – eine sehr bedenkliche Entwicklung.


      Die dritte gigantische Blase dieses Jahrhunderts sollte schon bald platzen.
      http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/renom…
      24 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.16 12:13:41
      Beitrag Nr. 231.552 ()
      Roundtable zu Asset Allocation

      „Es kommt auf das Durchhaltevermögen an“
      https://www.private-banking-magazin.de/frankfurter-roundtabl…

      Das Zusammenspiel von strategischer und taktischer Asset Allocation, von Einzeltitelauswahl und Markt-Timing ist alles andere als trivial. Meist verlieren sich Anleger in den letztgenannten Disziplinen – psychologisch verständlich, aber falsch.

      Leider scheint es in der Natur des Menschen zu liegen, bei der ersten Verunsicherung durch unvorhergesehene Ereignisse seine Strategie infrage zu stellen. So auch bei der Geldanlage. Die Anlagestrategie wird viel öfter pro- als antizyklisch angepasst.....

      ------------
      Avatar
      schrieb am 14.04.16 12:08:01
      Beitrag Nr. 231.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.185.892 von greenanke am 14.04.16 09:22:07
      Zitat von greenanke:
      Zitat von omega5: ...

      Was soll denn diese Übersicht wieder zeigen?:confused: Wenn ich eine Übersicht über die gestiegene Verschuldung gezeigt bekomme möchte ich ganz gern auch eine Übersicht über die Rücklagen sehen. :mad:Ich denke nämlich, dass auch die Rücklagen gestiegen sind (wie bei Appel) und die Unternehmen ihre Projekte über die sehr günstigen Kredite finanzieren und ihre Rücklagen schonen, was betriebswirtschaftlich durchaus vorteilhaft sein kann.



      Du meinst also, die Lage ist wesentlich besser als die das darstellen?! Das wäre ganz in meinem Sinne! Ich bin an kaum etwas mehr interessiert als an gesunden Unternehmen in den USA. Der Großteil meiner Aktien-ETFs legt in US-Unternehmen an!

      Du beruhigst mich etwas ...! ;)
      Im Schurkenland auf jeden Fall - und wie immer steckt bei den Gewinnentwicklungen der Schurkenwerte der Teufel im Detail.

      Die Gewinne der S&P-500-Schurken-Unternehmen sind 2015 im Vergleich zum Vorjahr ja etwas gesunken und auch 2016 ist mit einem leichten Rückgang zu rechnen. Bereinigt man die 2015er Gewinnreihen aber um den Energiesektor, der einen Gewinnrückgang um schlappe 60 % zu verkraften hatte, sieht die Lage viel besser aus und Mr. Market weiß soetwas natürlich :)

      In den verbleibenden Titelsektoren sind die Gewinne dann nämlich um fast 7 % gestiegen - trotz kräftigem US$-Gegenwind / sollte sich der Ölpreis weiter stabilisieren, wird auch wieder mit positivem Gewinnwachstum für den gesamten Durchschnitt zu rechnen sein (wenn man denn unbedingt den Durchschnitt als Maßstab sehen will)

      Wichtig ist sowieso nur das Gewinnwachstum im eigenen Depot und Anleger sollten sich auch nicht mit "Durchschnitt" zufrieden geben:


      Bildquelle: http://www.suredividend.com/
      25 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.16 11:51:20
      Beitrag Nr. 231.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.185.802 von greenanke am 14.04.16 09:14:41
      Zitat von greenanke: Diese Firma erwirtschaftet jedes Jahr einen Gewinn von rund 8 Mrd. CHF (also 8.000 Millionen CHF). Und das bereits seit vielen Jahren - Jahr für Jahr!!!

      Und dann überleg mal, was ein kleiner Goldwürfel im Wert dieses Unternehmens erwirtschaftet(!!!!!) - pro Jahr!?!

      Sag mal, begreifst Du das nicht ...? :( :( :confused:


      Du begreifst nicht.

      Bin ich jetzt der grosse Wohltäter und muss ich mein sauer erspartes Geld zum Fenster rausschmeissen?
      Da lasse ich Dir doch gerne den Vortritt! :D

      Der SMI hat im letzten Jahr 15,7% verloren.


      Und Nestle hat 10,4% verloren.


      Dies wird auch durch Dividenden nicht ausgeglichen, zumal hier Abgeltungssteuer zu zahlen ist.

      Ich sehe den weiteren und zukünftigen Verlauf der Aktienmärkte nicht zwingend positiv, zumal die Vorgaben aus den USA aktuell immer negativer ausfallen und hier sogar offiziell das BIP extrem abfällt.. Es besteht hier seit 1 Jahr eine Seitwärts-Range bzw. Trendwende im Chart nach unten (auch wenn Red Shoes hier bei den Indizes etwas anderes suggerieren will).

      Gold hat demgegenüber aktuell seit Anfang des Jahres nach oben gedreht. Und weist im Jahreschart nur ein sehr geringes Minus aus.


      Nestle zahlt 3% Dividende im Jahr, abzüglich der Abgeltungssteuer + Soli verbleiben davon ca. 2%.
      Mietz hat daher im letzten Jahr mit ihrer höchstgepriesenen Nestle (2%-10,4%) -8,4% Verlust gemacht. tú comprende?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.16 11:48:17
      Beitrag Nr. 231.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.083.914 von Red Shoes (†) am 30.03.16 15:55:44
      Zitat von Red Shoes:



      Horst Szentiks (Red Shoes)


      Sieht ja insgesamt ganz gut aus, aber der S&P 500 z.B. könnte im Bereich von ca. 2.071 Punkten eine Zwischenkonsolidierung zeigen. Wenn nicht, läge dafür mein nächstes Etappenziel bei ca. 2.088 Punkten.

      Horst Szentiks (Red Shoes)



      So, die ca. 2.088 sind mit dem gestrigen Tageshoch in umittelbarer Greifweite:



      Damit steigt die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Zwischenkonsolidierung schon wieder an. (Der Dow hat ja auch schon wieder ein Ziel abgearbeitet.) Einzige Ausnahmemöglichkeit wäre ein Aufwärts-Gap im Bereich der Zielmarke. So etwas ist für mich praktisch nicht vorher einschätzbar, aber es gab so etwas einige Male, wenn auch eher selten, in der Vergangenheit. Insofern würde mich das nicht verwundern.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 11664
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      79
      60
      47
      34
      21
      21
      17
      13
      13
      13
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???