checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 15150)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 02.06.24 19:45:31 von
    Beiträge: 348.199
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 275
    Gesamt: 19.339.732
    Aktive User: 1

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.605,00
     
    PKT
    -0,01 %
    -2,00 PKT
    Letzter Kurs 18:59:51 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15150
    • 34820

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.02.15 08:29:05
      Beitrag Nr. 196.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.134.560 von EuerGeldWirdMeinGeld am 20.02.15 22:30:44
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Ob nun mein Auto irgendwo parkt und mich termingerecht abholt, oder dies irgend ein Auto macht, ist mir ziemlich egal: Notfalls lege ich fest, dass es keine Karre sein darf, welche von irgend einem stinkenden Raucher oder einem kotzenen Alkoholiker verpestet wurde. Bei Hotelzimmern klappt dies schließlich ebenfalls...


      War lange Jahre bei Carsharing (Cambio) - und da hat das super funktioniert. Hatte nie eine dreckige, stinkende oder tankleergefahrene Karre.
      Nur die Farbe vom Auto konnte man sich nicht aussuchen, aber das ginge sicher auch, wenn es Millionen davon gäbe und nicht nur 20 Autos in der lokalen Tiefgarage.

      Dass Autos 95% ihrer "Lebenszeit" nur geparkt werden, ist eine unheimliche Verschwendung, von der allerdings die Autoindustrie lebt.
      Naja, lasst sie halt den Ast absägen, auf dem sie sitzen. Ich werde mir allerdings NIE-NIE-NIE ein Auto zulegen, welches ständig online ist. Wer will schon rundumüberwacht werden (noch mehr, als es jetzt schon übers Handy der Fall ist) und ggf. ferngesteuert? Ist doch dann nur eine Frage der Zeit, wann die ersten Hacker im Wohnzimmer sitzend mit echten Autos auf der Straße Autorennen fahren :laugh:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.15 08:20:20
      Beitrag Nr. 196.708 ()
      Zitat: CountCount

      Wie erbärmlich.

      Jemandem, nur weil man Ihn nicht mag, den Tod zu wünschen, ist das Allerletzte.

      Sie stellen sich damit moralisch auf die Ebene derAttentäter von Paris, und Ihrer Anhänger.




      So ist das bei den DEMOKRÖTEN, Wenn zwei das Gleiche tun, ist es nicht dasselbe! :laugh::laugh::laugh::lick::lick::lick:


      http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/thema_nt/ar…


      «Ich bin selbst bereit, eine Kalaschnikow in die Hand zu nehmen und dem Dreckskerl in den Kopf zu schießen», sagte Timoschenko über Putin in einem offensichtlich abgehörten und bei Youtube veröffentlichten Telefonat mit Nestor Schufritsch von der prorussischen Partei der Regionen. «Ich werde die ganze Welt (gegen Russland) erheben, sobald ich es kann, damit - verdammt - von Russland nicht einmal ein verbranntes Feld übrig bleibt.»
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.15 08:15:31
      Beitrag Nr. 196.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.134.380 von Saddam99 am 20.02.15 22:06:25
      Zitat von Saddam99: Bin ich auch. Das geht jetzt einfach zu weit.

      Und die nächsten Sauereien sind schon in Bearbeitung: TTIP und CETA.

      Wir werden von diesen alternativlosen Witzfiguren, die sich Regierung schimpfen, von vorne bis hinten über den Tisch gezogen. Wir alimentieren andere Staaten, müssen zwangsislamisiert werden und jeder "Flüchtling" kriegt tolle Sozialleistungen.

      Nur die Ureinwohner hier werden behandelt wie Drck unterm Nagel. Soll z. B. mal nach zwanzig Jahren das Innere einer Schule gestrichen werden, heisst es, dafür haben wir kein Geld.

      Und sie werden immmer wieder gewählt. Merkel ist laut Presse so beliebt wie nie. Bei mir rangiert sie irgendwo zwischen Finanzamt und Fußpilz.


      "Sie werden immmer wieder gewählt" heißt doch: die wollen das so. Die wollen das genau so. Die Puppenshow läuft ja nunmehr seit Jahrzehnten, mit exakt den gleichen Marionetten, von daher ist es weder Wahlbetrug der Politiker noch Fahrlässigkeit der Bürger. Es kann jeder, der es sehen will, offen und jederzeit 24/7 sehen was da läuft, von Mr.100000 über Sachsensumpf, vom Verkauf der Bürgerrechte über hemmungslose Geldentwertung, bis hin zu dem Verschleudern der hart erarbeiteten Steuergelder für Krieg und tumbe Euro-Großmachtideologie. Aber so lange die Glotze flimmert, stehen die Schafe unter Strom und nicken im Flimmertakt. Diese Abgestumpftheit und blinder Glaube an die Masse war schon 33 so und ist es heute noch.

      Hinterher werden sie wieder alle weinen und schimpfen "ja wenn wir das gewusst hätten". Haben sie.
      Dass die Masse auch anders kann, hat sie ja 1989 zumindest im Osten bewiesen. Aber das war einfach, da lockte das Schlaraffenland mit der Bananenrepublik. Heute lockt niemand.
      Avatar
      schrieb am 21.02.15 08:00:24
      Beitrag Nr. 196.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.134.377 von EuerGeldWirdMeinGeld am 20.02.15 22:06:19
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Mein Ansatz kommt ohne jene "Säulen" aus, sondern funktioniert rein technisch:

      - Ein fixer Anteil wird von allen Einkünften für die Rente abgezogen.
      - Damit entfällt die sich aus einem möglichen Missverhältnis aus Arbeits- und Kapitaleinkommen ergebende Problematik.
      - Bei gleichen Leistungen würden also die aktuellen Arbeitseinkommen entlastet.

      Ob man als potentieller Rentner jetzt seine Rentenpunkte auf das 2.2-fache oder das 2.5-fache der dokumentierten Lebensarbeitszeit aufstocken kann, ist dann Sache der Politik.

      Nach jenem Ansatz wäre die Umlagerente aber technisch gesehen stabil.
      Würden dann 100% der Rentenpunktnachkäufe zum Abbau von Staatsschulden genutzt und jährlich jene Nachkaufmöglichkeit auf das Refinanzierungsvolumen des Bundes begrenzt, ergäbe sich so ein kalkulierbarer Trend zum Schuldenabbau von DE, wobei die zugehörigen freiwerdendenden Zinskosten umverteilt werden könnten.

      Was macht für dich aus volkswirtschaftlicher Sicht mehr Sinn:
      Bemessung der Standardrente auf Basis des Medianeinkommens (weil Einkommen nicht zwangsläufig normalverteit sind), oder Bemessung der Standardrente auf Basis des gemittelten Einkommens?


      Mal ehrlich EGWMG: deine Ansätze sind einfach nicht nachvollziehbar. Mögen sie in einer idealen Welt, in der immer alles so bleibt wie es derzeit ist, vielleicht funktionieren, in der Realität werden sie es nie und nimmer.

      Einfach aus dem Grund, weil es in 20 Jahren fast doppelt so viele Rentenempfänger (Babyboomer) wie Einzahler (Pillenknickler) geben wird. Macht grob einen Nenner 4 bzw. 25% von heute. Völlig unabhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung, die selbstverständlich garantiert und durchgängig stabil bleiben müsste.

      Ob da einer nun 2,2 oder 2,5 Rentenpunkte ansammelt ist da doch völlig conchi.

      Und jemand, der in ein System, was selbst unter idealen Bedingungen nur 25% des eingezahlten Wertes wieder auswerfen kann, noch "aufstockt", der sollte sich mal beim Sonderschullehrer zur Finanzberatung melden.

      Selbst unter idealen Bedingungen (s.o.) werden die Renten

      1) entweder auf grob 25% ihres derzeitigen Wertes absinken, vermutlich wird man Hartz IV als Grundsicherung einführen (also nach Aufbrauch des persönlichen Vermögens)

      2) oder man wird das Renteneintrittsalter auf irgendwas um 75 anpassen, so dass ein Gutteil der Bürger gar keine Rente mehr bekommt bzw. nur kurz.


      Und bitte nicht mit dem Kalauer "Einwanderung" als Lösung kommen, denn dass das in Deutschland negativ rentiert wurde hier ja schon hinlänglich diskutiert.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.15 02:03:44
      Beitrag Nr. 196.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.135.169 von Saddam99 am 21.02.15 01:08:10
      @Saddam
      zitat: "Noch mehr Profit ist dann nur möglich, wenn man anderen was wegnimmt...

      mein Kommentar: "...Na, das wäre ja mal ein ganz neuer Trend
      ."

      Diese, meine Aussage, war Ironie/Sarkasmus.
      Aber hat ja EGWMG neulich schon gepostet...Sowas muss man wohl immer "dazusagen"..:cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.02.15 01:08:54
      Beitrag Nr. 196.704 ()
      Ein echtes Fundstück!
      Schramm das alte Haus lebt ja auch noch!

      Avatar
      schrieb am 21.02.15 01:08:10
      Beitrag Nr. 196.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.135.127 von NetterTerrier am 21.02.15 00:40:28Nein, das hat sogar schon die völlig bullische Mietzie543 schon zugegeben.

      Nimm Mc Donald´s als Beispiel. Und das gilt auch für viele andere "Wachstumsaktien". Seit den 1980er Jahren sind solche Konzerne in immer mehr Länder der Welt expandiert. So war damals in den frühen 80ern eine MCD-Filliale eine Seltenheit in Deutschland. Heute hat jede Stadt mehrere. Sie sind in alle erreichbaren Märkte expandiert. Deshalb gab es dieses starke Wachstum dieser Unternehmen über viele Jahre. Leider ist der Planet endlich. Weiteres Wachstum wäre nur mit der "Entwicklung" Afrikas möglich. Aus politischen und Einstellungsgründen der Leute dort ist dies schwierig. Das hat sich auch in den letzten Quartalzahlen dieser Unternehmen widergespiegelt. Es gibt keine unerschlossenen Wachstumsmärkte mehr.
      .
      Zitat von NetterTerrier: @Saddam

      "Viele Konzerne sind an die globale Grenze des Wachstums geraten (z. B. Coca-Cola, Mc Donald´s). Noch mehr Profit ist dann nur möglich, wenn man anderen was wegnimmt."

      Na, das wäre ja mal ein ganz neuer Trend.:look:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.15 00:40:28
      Beitrag Nr. 196.702 ()
      @Saddam

      "Viele Konzerne sind an die globale Grenze des Wachstums geraten (z. B. Coca-Cola, Mc Donald´s). Noch mehr Profit ist dann nur möglich, wenn man anderen was wegnimmt."

      Na, das wäre ja mal ein ganz neuer Trend.:look:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.15 00:40:13
      Beitrag Nr. 196.701 ()
      Griechenland und ein/kein Ende!
      Na ja, unterschrieben ist noch nichts.
      Griechenland soll/muss am Montag noch seine Wunschliste/sogenannten Reformen offenlegen.
      Was soll denn da noch kommen!
      Hey, sorry liebe Wähler , wir fahren die selbe Kiste der letzten fünf Jahre?!
      Was dann? Offener Aufstand? Militärputsch?

      Dafür haut die heimische Presse ganz schön auf den Putz.
      Die Befreiung!! ENDLICH! :laugh::laugh:
      http://www.boerse-go.de/nachricht/maerkte-usabruesseler-befr…

      Und das Beste! Die Börsen laufen geradezu Amok!!
      Hab die Hype damals am Neuen Markt voll mitgemacht.
      Tja, was soll ich sagen, war wohl ein müder, ganz müder Abklatsch zu dem was aktuell abläuft! :p

      Das Aktionäre gerne mal übertreiben, damit kann man leben, aber das Notenbänker und Politiker diese Hype auch noch befeuern ist im höchsten Maße unverantwortlich !!


      Egal von welcher Seite man diese Sache auch betrachtet.

      Eine Lösung die auch nur einen Hauch von Chance enthält um aus dieser Misere ohne größeren Schaden zu nehmen heraus zu kommen gibt es nicht.

      Griechenland ist gar nicht in der Lage seine Verpflichtungen nach zu kommen.
      Wie auch! An dieser Situation wird sich auch nichts ändern! Das wissen alle!

      Diese ganze Gerede von die Griechen müsssen zahlen!
      Ha, hat jemand schon einmal einen Nackten in die Tasche gegriffen?

      Für mich ist klar!
      Wenn Griechenland ernst macht und demnächst den Zahlungsausfall erklärt und freundlicherweise im Verbund verbleibt rockt die ganze Sache dermaßen...:lick::lick:

      Heisa, das wird ein Spaß!

      Aber den haben wir uns alle redlich verdient!


      Die einzigste Alternative währe, wenn der Rest vom Euroraum die ganze Chose bezahlt und zwar für ewig!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.15 00:40:05
      Beitrag Nr. 196.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.135.109 von NetterTerrier am 21.02.15 00:34:46Klar, je mehr Technik, desto mehr Pannen. Nur ein Auto schmeißt man ja nicht so einfach weg.

      Frau Merkel kannst Du vergessen. Als Physikerin müsste ihr die Ineffizienz ihrer Energiewende ohne Speichermöglichkeiten sofort bewusst sein. Trotzdem verfolgt sie dieses Projekt weiter. Politiker sind heute offensichtlich nur lobbygesteuert.

      Zitat von NetterTerrier: Zu diesem "lustigen" Thema gebe ich auch gerne Senf drauf :

      In Anbetracht der exponentiell wachsenden "Werkstatt-Besuche" betr. elektronischer Mängel, bin ich davon überzeugt, dass die Versicherungs-Prämien solcher Fahrzeuge sehr schnell "explodieren" würden.

      Ich glaube, da hört "der Spaß" auf. Aber ich lasse mich ja immer gerne überraschen.
      Frau Merkel hat ja diese Vision auch jüngst, geradezu euphorisiert, angesprochen,...wahrscheinlich, um sich als "total vorne" zu präsentieren. :D
      • 1
      • 15150
      • 34820
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???