checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 17650)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 20:00:19 von
    Beiträge: 348.189
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 26
    Gesamt: 19.339.483
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.607,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 01.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17650
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.05.14 15:15:22
      Beitrag Nr. 171.699 ()
      Zitat von coldplay66: http://terragermania.com/2014/05/03/aggressor-fur-weiteres-v…


      Interessante Seite, die Du hier verlinkst. Das lässt tief blicken!

      Bist wohl Anhänger der reichsdeutschen Absetzbewegung und glaubst an zeitreisende SS-Divisionen, reichsdeutsche Basen auf dem Mond, dem Mars und auf dem Jupitermond Europa...

      ...ein deutscherr Mann zitterrrt nicht, weil er frrriert, sonderrrn vor Wut, dass es nicht kälterrr ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.05.14 14:28:12
      Beitrag Nr. 171.698 ()
      Ein Aetikel vom ehemaligen Staatssekretaer im Verteidigungsministerium Willy Wimmer


      Aggressor-für weiteres Vorgehen verzweifelt gesucht

      Von: Willy Wimmer – Putin will und will nicht auf die Aggressor-Leimrute hereinfallen, die ihm der gesamte Westen mit einigen Nuancen ausgelegt hat.
      Darüber muss bei der Einbestellung der deutschen Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel, in Washington eigentlich pure Verzweiflung herrschen. So langsam, aber sicher entwickeln sich die Kiewer „Nuland-Boys“ in der Ukraine zum Rohrkrepierer. Da hat man Milliarden von Dollars investiert, wie Frau Staatssekretärin Nuland nicht müde wird zu betonen, doch die erhoffte Ernte kann nicht eingefahren werden. Das wird vor allem daran deutlich, welche Nachrichtenlage sich im Bereich der Bundeswehr vor 24 Stunden abzuzeichnen begann. So hat demnach
      1.) Schweden seinen Luftraum für AWACS-Flugzeuge gesperrt, damit aus schwedischem Luftraum keine Aufklärung – und notfalls die Funktionen fliegender Gefechtsstände – mehr wahrgenommen werden können.
      2.) Finnland festgestellt, dass in der Ostukraine nicht nur amerikanische Söldnertruppen, sondern auch reguläre amerikanische Truppen engagiert sein sollen.


      http://terragermania.com/2014/05/03/aggressor-fur-weiteres-v…
      Avatar
      schrieb am 08.05.14 13:59:12
      Beitrag Nr. 171.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.944.110 von 2VHPN am 08.05.14 13:25:42@2VHPN

      Du hast leicht reden.

      Als Top-Investor, der mit stillen Teilhabergeschäften jonglieren kann, solltest du dich über uns Kleinanlegerinnen nicht lustig machen.
      Das tut man(n) nicht ;)
      Avatar
      schrieb am 08.05.14 13:58:05
      Beitrag Nr. 171.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.943.788 von TheSolid am 08.05.14 12:42:41Hier etwas für die übellaunigen Quengelmonster, denen alles nicht passt und die ihr Heil im staatsfreier Freiheit (nach "reinigendem" Untergang) suchen:

      Ein umfassendes Regelwerk ist gar nicht so schlecht:

      "....Wut kommt ja immer gut. Des Behördenkritikers Fazit: "Das Ausmaß der Gängelung ist allumfassend und erstickend." Es ließe sich spöttisch anfügen: Ebenso allumfassend und erstickend ist auch das Bejammern der Gängelung. Die Bürokratie scheint ein deutsches Lieblingsthema zu sein.


      Dieser Artikel stammt aus der aktuellen Ausgabe der ZEIT, die Sie am Kiosk oder online erwerben können.
      Dieser Artikel stammt aus der aktuellen Ausgabe der ZEIT, die Sie am Kiosk oder online erwerben können.

      "Wie die Bürokratie Elektromobilität aushebelt" – "Offenes Olivenöl ist der EU ein Gräuel: Auf Tischen von Restaurants dürfen künftig keine Kännchen mit Olivenöl mehr stehen" –"Bürokratie-Irrsinn: Anwohner treibt die Regensteuer ein" – "EU nimmt umstrittene Verordnung zurück: Drinnen doch wieder Olivenölkännchen" – "Bürokratie: Mehrwertsteuer-Chaos geht jetzt erst richtig los" – "EU-Wahnsinn: die Schnullerkettenverordnung"

      So klingen auf Internetportalen und in Onlineforen die Triumphmeldungen derer, die es schon immer gewusst haben: Alles Böse kommt von oben.

      Auf EU-Ebene gibt es 21.391 Rechtsakte, also Verordnungen und Richtlinien. In Deutschland gelten 1.681 Bundesgesetze und ein Vielfaches an Landesgesetzen. Hinzu kommen 2.711 Bundesverordnungen und ein Vielfaches an Landesverordnungen.

      Wer gegen die vermeintlich maßlosen Brüsseler oder Berliner Bürokraten seine Stimme erhebt, kann sich des Beifalls mächtiger Medien und Verbände sicher sein, von der empfindsamen Bild-Zeitung bis hin zum integren ADAC.

      Es scheint deshalb an der Zeit zu sein, einen kleinen Aufklärungsflug durch unser ach so reguliertes Land zu unternehmen und zu fragen, was wirklich dran ist an der Behauptung, die vielen Regeln würden uns das Leben vermiesen."


      http://www.zeit.de/2014/20/regeln-buerokratie-erleichterung#…
      Avatar
      schrieb am 08.05.14 13:25:42
      Beitrag Nr. 171.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.943.956 von Cemby am 08.05.14 13:04:25

      ... Gute Nacht....

      Santa Barbara Sistemas..:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.05.14 13:04:25
      Beitrag Nr. 171.694 ()
      Zitat von Mietzi543:
      Zitat von Cemby: Rheinmetall:
      Kurssprung um fast 8%.
      :lick::lick:

      Ein Schelm der böses dabei denkt. :laugh::laugh::laugh:

      Rheinmetall steigt, weil sich die Automobilsparte kräftig erholt hat. Die Rüstungssparte schreibt weiter rot.

      Hätte man(n) glatt drauf spekulieren können, aber was soll´s.


      Also bist Du doch kein Schelm!
      :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.05.14 12:46:03
      Beitrag Nr. 171.693 ()
      Zitat von greenanke: Tja ... mein Friseur hat Urlaub ... :(


      Meiner auch. Greenanke, ich habe etwas gefunden für dich:

      http://www.onvista.de/news/ohne-auslaendisches-futter-speckt…

      ...Frankfurt: Für den Druck auf den Dax seit Montag sei der Ausstieg eines „großen Anlegers” aus deutschen Aktien verantwortlich, hieß es im Handel. „Hier zeigt sich gerade ein typisches Verkaufsmuster”, sagte ein Börsianer. Seit Montagmorgen würden Dax-Titel regelmäßig in großen Stücken und zu ähnlichen Zeiten verkauft. Dies sei häufig im Zusammenhang mit der Reduzierung von Portfolioanteilen in einem Markt zu beobachten....
      Avatar
      schrieb am 08.05.14 12:44:51
      Beitrag Nr. 171.692 ()
      Zitat von greenanke:
      Zitat von 2VHPN: ... führt hier einer Anlageselbstgespräche. ??



      Tja ... mein Friseur hat Urlaub ... :(


      War das nicht eine Friseuse? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.05.14 12:42:41
      Beitrag Nr. 171.691 ()
      Zitat von KritischerLeser: Na, was wird wohl diese "Wachstumsrate" sein? Schon mal daran gedacht, dass es uns heute viel besser geht als z.B. 1960? Viel bessere ...


      Natürlich geht es uns heute besser, zumindest im Durchschnitt. Das Wachstum der Wirtschaft(skraft) ist ja heute zwingend notwendig (das trichtern uns die Massenmedien ja tagtäglich ein: Wenn das Wachstum sinkt -> Angst!), um Kredite weiterhin ermöglichen zu können. Jetzt stell dir vor, das Wirtschaftswachstum fällt weltweit ins Negative. Dann existiert die Aussicht auf Rückzahlung der Schulden praktisch nicht mehr.

      Zitat von KritischerLeser: Eine oder mehrere Bilanzpositionen auf der Aktivseite, was denn sonst?


      Und das Geld für die Anschaffung der Aktiva oder für den Verkauf an andere kommt auch wieder nur durch Kredite zustande. Wenn nicht irgendwo irgendjemand einen Kredit aufgenommen hat, kann er meine im Wert gesteigerten Produkte nicht kaufen. Irgendwer muss den Kredit aufgenommen haben.

      Wenn meine Produkte im Wert steigen und ich deswegen meine Schulden samt Zinsen abzahlen kann, dann heißt das doch nicht, das dies auch unterm Strich für das ganze System gilt.

      Nach meinem bisherigen Verständnis gibt es genau zwei Möglichkeiten, mit denen Zinsen am Ende wieder neutralisiert werden:
      -Guthabenszinsen (die aber viel niedriger sind als die Zinsen, die man für einen Kredit hinblättern muss).
      -Schuldenschnitte/Zahlungsausfälle

      Und damit komme ich wieder auf einen Punkt zurück, den ich zuvor bereits angesprochen habe: Den aktuellen Entwicklungen der Verschuldungen zufolge reichen diese beiden Regulierungsarten in ihrer Quantität oder Qualität nicht (mehr) aus.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.05.14 12:42:16
      Beitrag Nr. 171.690 ()
      Zitat von Cemby: Rheinmetall:
      Kurssprung um fast 8%.
      :lick::lick:

      Ein Schelm der böses dabei denkt. :laugh::laugh::laugh:

      Rheinmetall steigt, weil sich die Automobilsparte kräftig erholt hat. Die Rüstungssparte schreibt weiter rot.

      Hätte man(n) glatt drauf spekulieren können, aber was soll´s.
      • 1
      • 17650
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,50
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???