checkAd

    Diskussionsthread << Centrotherm >> <<Schlüsselfertige Solaranlagen>> (Seite 54)

    eröffnet am 04.10.07 10:31:49 von
    neuester Beitrag 28.05.24 09:43:37 von
    Beiträge: 15.188
    ID: 1.133.582
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 1.279.808
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 54
    • 1519

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.12.15 14:49:28
      Beitrag Nr. 14.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.333.738 von 514000 am 18.12.15 14:42:13Also ich sehe das genau so, dieses immer wieder genannte "drücken" impliziert den Verkauf größerer Mengen zu niedrigen Preisen.

      Das rechnet sich aber nur, wenn man NICHT später zu höheren Preisen wieder einkauft...
      Avatar
      schrieb am 18.12.15 14:42:13
      Beitrag Nr. 14.657 ()
      Klar sind Teilausführungen möglich, einige Pakete wurden auch gekauft, nehme es doch ? Ruck zuck ist ein neues da. Wenn jemand bereit ist so große Pakete zu verkaufen für den Kurs, wie soll da die Aktie steigen ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.12.15 13:41:35
      Beitrag Nr. 14.656 ()
      > Da stehen 9000 Stück zu 3,90 zum Verkauf

      Was ist daran jetzt der Drückversuch? Dass es so viele Stücke sind und kein Kleinaktionär die alle kaufen kann? (oder sind in Frankfurt Teilausführungen möglich?)
      Avatar
      schrieb am 18.12.15 13:04:24
      Beitrag Nr. 14.655 ()
      Falls CT von der Börse genommen werden soll weil Hartung den ganzen Kuchen will kann man natürlich den Kurs drücken. Da stehen 9000 Stück zu 3,90 zum Verkauf etc.. Hartung kennt die Projektpipeline und Gewinnaussichten 2016. Der weiß zu 100% warum er sein privates Geld investiert. Den Banken ist egal von wem sie das Geld bekommen ! Normal müsste die Aktie bei 7-8 Euro stehen. Wenn ein Squezze Out geplant wird, wird man versuchen den Kurs zu drücken.
      Die Kleinaktionäre bekommen dann 4,50 angeboten ?!
      Unter dem Strich wäre das eine Riesen Schweinerei....
      Avatar
      schrieb am 18.12.15 11:36:49
      Beitrag Nr. 14.654 ()
      im finanzen.net Forum wird besprochen ob aktuell der Kurs "gedrueckt" wird. Fuer mich klingt das immer nach Paranoia, was aber damit zu tun haben koennte, dass ich nicht weiss wie sowas funktionieren sollte ohne dass irgendjemand seine Anteile fuer wenig Geld verscherbelt.
      In diesem Fall waere das SolFutura und die haben eher kein Interesse daran, fuer 3,75 zu verkaufen.
      Fuer ein paar erleuchtende Worte waere ich dankbar.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR +2,41 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.12.15 18:27:37
      Beitrag Nr. 14.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.302.601 von lorebroker am 14.12.15 18:07:43Ich denke der Strategische Partner will seine Investition mit Gewinn wieder raus haben. Da es ein Strategischer Partner ist, gehe ich davon aus er kommt aus der Branche und hilft vielleicht sogar mit Aufträgen aus. Das sollte gut für den Kurs und den Restaktionären sein. :D
      Avatar
      schrieb am 14.12.15 18:07:43
      Beitrag Nr. 14.652 ()
      Klingt erstmal wie eine gute Nachricht. Ungewissheit ist raus, es soll investiert werden. Fragt sich natürlich, was mit den paar Restaktionären passiert?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.15 18:01:47
      Beitrag Nr. 14.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.392.995 von lorebroker am 13.08.15 12:12:57der centrotherm photovoltaics AG

      14.12.2015 / 16:53

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Solarpark Blautal GmbH als potenzieller neuer Investor und

      Mehrheitsaktionär der centrotherm photovoltaics AG

      - Kaufvertrag über den Erwerb von 80% der Anteile an der centrotherm

      photovoltaics durch die Solarpark Blautal GmbH abgeschlossen

      - Vollzug des Kaufvertrags noch von Bedingungen abhängig

      - Firmenmitgründer Robert M. Hartung will investiert bleiben

      - Standorterhalt und weitere Diversifizierung

      Blaubeuren, 14. Dezember 2015 - Die Sol Futura Verwaltungsgesellschaft mbH

      hat einen Vertrag über den Verkauf ihrer gesamten Beteiligung in Höhe von

      80% an der centrotherm photovoltaics AG abgeschlossen. Erwerber der

      Beteiligung ist die Solarpark Blautal GmbH, Blaubeuren. Deren

      Gesellschafter sind der centrotherm-Firmenmitgründer Robert M. Hartung

      sowie ein internationaler, strategischer Investor. Nach Vollzug des

      Kaufvertrags, der noch von der Erfüllung von Bedingungen abhängt, wird die

      Solarpark Blautal 90% der Aktien an der centrotherm photovoltaics AG

      halten, einschließlich der Anteile der TCH. Bis spätestens Ende des ersten

      Quartals 2016 wird mit dem Vollzug des Kaufvertrags gerechnet. Dann gehen

      die Anteile an dem schwäbischen Technologie- und Anlagenlieferant

      centrotherm von der Sol Futura auf den neuen Eigentümer und Investor über.

      Der centrotherm-Firmenmitgründer Robert M. Hartung sowie ein

      internationaler, strategischer Investor werden dann über die Solarpark

      Blautal eine qualifizierte Mehrheit der Aktien an der centrotherm

      photovoltaics AG halten.

      Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind heute in einer

      Mitarbeiterversammlung über die Transaktion informiert worden. Robert M.

      Hartung sagt im Hinblick auf den bevorstehenden Abschluss: "Als Mitgründer

      der centrotherm photovoltaics AG habe ich mich stets dem Unternehmen

      verpflichtet gefühlt und dafür eingesetzt, einen weiteren Investor zu

      finden. Es ist gelungen, einen internationalen, strategischen Investor als

      Mitgesellschafter zu gewinnen und ich bin davon überzeugt, dass wir

      gemeinsam wichtige Impulse für die Zukunft des Unternehmens geben können."

      Der Vorstandssprecher Hans Autenrieth ergänzt: "Wir sind froh, dass mit dem

      neuen Investor wieder ein Stück Klarheit und Vertrauen für die Zukunft von

      centrotherm geschöpft werden kann. Vor allem für unsere Mitarbeiter aber

      auch für unsere Kunden, Geschäftspartner und unsere Aktionäre."

      Verhandelte Finanzierungsvereinbarung und bevorstehende

      Insolvenzplanerfüllung

      Der Vorstand der centrotherm photovoltaics AG hat eine

      Finanzierungsvereinbarung verhandelt, mit der die Finanzierung der

      Gesellschaft nach der Beteiligungsveräußerung durch die Sol Futura

      sichergestellt wird. Fällige Insolvenzforderungen von nicht nachrangigen

      Gläubigern der centrotherm photovoltaics AG sowie einer ihrer ehemaligen

      Tochtergesellschaften werden einen Monat nach Vollzug der Transaktion

      bedient.

      Mit dem Inkrafttreten der Beteiligungsveräußerung und der Befriedigung der

      Gläubiger wäre der Insolvenzplan der centrotherm photovoltaics AG nach

      Planfeststellung durch das Amtsgericht Ulm fast vollständig erfüllt.

      Standorterhalt und weitere Diversifizierung

      Der neue Investor und Mehrheitsaktionär Solarpark Blautal will am Standort

      Blaubeuren festhalten und setzt auf die Mitarbeiter der centrotherm

      photovoltaics AG. "Das Unternehmen verfügt über Kernkompetenzen in

      thermischen Prozessen und im Anlagenbau. Nationale und internationale

      Kunden aus der Photovoltaik-, Halbleiter- und Mikroelektronikindustrie

      schätzen die Produktionslösungen von centrotherm und setzen diese

      erfolgreich ein. Dieses Potenzial wollen wir künftig auch für andere

      Zukunftstechnologien nutzen!", so Robert M. Hartung, Geschäftsführer der

      Solarpark Blautal GmbH.

      Über centrotherm photovoltaics AG

      centrotherm entwickelt und realisiert seit über 50 Jahren innovative

      thermische Lösungen. Als führender, global agierender Technologiekonzern

      bieten wir Produktionslösungen für die Photovoltaik-, Halbleiter- und

      Mikroelektronikindustrie an.

      Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer erfolgreichen Lösungen in

      thermischer Prozessierung und Beschichtung wie z.B. für die Herstellung

      kristalliner Solarzellen und Leistungshalbleitern bilden die Basis für

      erfolgreiche Partnerschaften mit Industrie, Forschung und Entwicklung.

      Unsere Kunden schätzen weltweit die Prozessstabilität, Skalierbarkeit und

      Verfügbarkeit unserer Produktionsanlagen in der Massenproduktion. Darüber

      hinausgehend zeichnet unsere Arbeit aus, dass wir für unsere Kunden

      spezifische, auf ihre Anforderungen zugeschnittene, anspruchsvolle

      prozesstechnische Lösungen schaffen und im Anlagenbau herausragend sind.

      Gemeinsam stellen wir uns den täglichen Herausforderungen, neue Trends zu

      setzen, die Effizienz in der Herstellung z.B. von Solarzellen und

      Halbleitern zu maximieren und gepaart mit unseren langen

      Maschinenlaufzeiten, die Investitionen zu sichern.

      So generieren wir werthaltige Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden durch

      zielgerichtete Innovationen von Prozessen und Produktionslösungen.

      Weltweit setzen sich unsere rund 700 Mitarbeiter für eine Weiterentwicklung

      von hochtechnologischen Lösungen für Schlüsselmärkte ein.

      centrotherm photovoltaics AG

      Johannes-Schmid-Str. 8

      89143 Blaubeuren

      Internet: www.centrotherm.de

      WKN: A1TNMM (Inhaberaktien); A1TNMN (nicht notierte Aktien aus

      Sachkapitalerhöhung)

      ISIN: DE000A1TNMM9 (Inhaberaktien); DE000A1TNMN7 (nicht notierte Aktien aus

      Sachkapitalerhöhung)

      Zulassung: Freiverkehr/Entry Standard, Frankfurter Wertpapierbörse

      Firmensitz: Deutschland

      Nathalie Albrecht

      Manager Public & Investor Relations

      Tel: +49 7344 918-6304

      E-Mail: investor@centrotherm.de

      ---------------------------------------------------------------------------

      14.12.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

      übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

      Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch

      Unternehmen: centrotherm photovoltaics AG

      Johannes-Schmid-Strasse 8

      89143 Blaubeuren

      Deutschland

      Telefon: +49 7344 918-0

      Fax: +49 7344 918-8388

      E-Mail: info@centrotherm.de

      Internet: www.centrotherm.de

      ISIN: DE000A1TNMM9

      WKN: A1TNMM

      Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

      München, Stuttgart; Open Market (Entry Standard) in

      Frankfurt



      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 13.08.15 12:12:57
      Beitrag Nr. 14.650 ()
      Zahlen für das erste Halbjahr sind raus. Sind leider nicht berauschend. Der Auftragseingang ist rückläufig; Umsatz und Ergebnisprognose kann nur bei gesteigerter Nachfrage gehalten werden ("Die Zielerreichung 2015 setzt unverändert den Fortschritt des Großprojektes in Katar und die gesteigerte Nachfrage der Zellhersteller nach neuen centrotherm Produktionsanlagen, Upgrade- und Servicepaketen im zweiten Halbjahr 2015 voraus.")

      Das ist ja nur knapp an einer Gewinnwarnung vorbei, würde ich sagen.

      Hier der Bericht: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2015-08/34647354…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.07.15 17:18:06
      Beitrag Nr. 14.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.150.760 von 514000 am 09.07.15 16:17:38Es tut sich was bei der Konkurrenz, siehe Artikel in der Freien Presse. Auftragseingang im ersten Halbjahr bei Roth und Rau höher als im gesamten letzten Jahr- auch gut für Meyer Burger. Bei der Industriedynamik sollte es bei Centrotherm auch wieder wesentlich besser laufen. Das sieht man auch an den Stellenangeboten, die wieder zugenommen haben.

      http://www.freiepresse.de/LOKALES/ZWICKAU/HOHENSTEIN-ERNSTTH…
      • 1
      • 54
      • 1519
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,35
      0,00
      +25,00
      +6,53
      -0,69
      +1,63
      -0,04
      +0,46
      -0,57
      -1,78

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      196
      122
      85
      84
      78
      55
      54
      52
      45
      32
      21.05.24 · wO Chartvergleich · Hess
      30.04.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      30.04.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      30.04.24 · EQS Group AG · Centrotherm Photovoltaics
      30.04.24 · EQS Group AG · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · EQS Group AG · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · EQS Group AG · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      Diskussionsthread << Centrotherm >> <<Schlüsselfertige Solaranlagen>>