checkAd

    Rohstoff-Explorer: Research oder Neuvorstellung (Seite 1220)

    eröffnet am 13.03.08 13:14:32 von
    neuester Beitrag 07.06.24 21:08:42 von
    Beiträge: 29.544
    ID: 1.139.490
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 2.702.958
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1220
    • 2955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.05.15 23:00:44
      Beitrag Nr. 17.354 ()
      Der Goldpreis ist seit 2011 bis März 2015 gesunken.
      Dies liegt im Rahmen des "Schweinezyklus" und dürfte sehr
      vermutlich beendet sein.
      Der Schweinezyklus ist schon aus dem 19. Jahrhundert bekannt,
      wird hier aber nicht erwähnt.

      Natürlich haben einige Minen ihre Produktion nicht aufgenommen, eine
      geplante zweite nicht aufgenommen, Bohrungen zurückgestellt usw.
      Und Explorer haben zurückgesteckt, nichts mehr exploriert.
      Liegt auch an den Finanzierungsproblemen für Explorer, trotz niedriger Zinsen.

      Ein ganz normaler Schweinezyklus also - mit Hoch in 2020 oder später.
      Isi
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.05.15 22:28:57
      Beitrag Nr. 17.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.780.629 von Boersiback am 14.05.15 20:21:30Das ist mir dann doch zu einfach, selbst vom Meister der Kurzanalysen, dessen Fonds ich neben dem Popeye-Rohstoffonds auch kaufen werde.

      Der Goldpreis fällt seit 2011, die Minenproduktion hätte schon lange sinken dürfen. Die wird aber erst sinken, wenn sie sinkt und nicht, wenn jeder weiß, dass sie sinken wird. :D

      Der aktuelle Goldpreisanstieg hat sicher nichts mit Jeb Bushs aktueller Ankündigung zu tun, US-Präsident zu werden. Aber wenn er es wird und wenn er den Iran angreift (und Nordkorea, Venezuela und wenn sonst noch), dann ist die Welt von heute Geschichte. Möge Gott, in dessen Namen die Bush-Familie ja alles tut, den Barbaren verhindern. Gold über 2.000 USD/oz rettet mich nämlich auch nicht, wenns nirgendwo mehr sicher ist. :mad:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.05.15 20:21:30
      Beitrag Nr. 17.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.780.581 von startvestor am 14.05.15 20:07:51liegt einfaach nur daran, daß der markt die zukunft handelt.
      auf längere sicht fällt dir produktion bei den jetzigen presei ndeutlich. das weiss inzwischen jeder.

      kriegs usw sind dagegen belanglos...
      politische börsen haben sehr sehr kurze beine. das sind dann mal intradayzocks die 2 tage später keiner mehr interessiert.
      ähnlich wie das sagenhafte ereignis dass die fed die zinsen leicht anheben wird.
      wird bekannt, interessiert´s den markt ca 2-5 stunden danach nicht mehr.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.05.15 20:07:51
      Beitrag Nr. 17.351 ()
      Goldreport Q2/15
      Heute kam der neue Bericht des WGC:

      http://www.gold.org/news-and-events/press-releases/global-go…

      In Kürze ein paar Zahlen:

      - Nachfrage:  -1% Y/Y (ges.: 1.079 t (Schmuck: 601 t, ETF-Zuflüsse: 26 t)), Q4: 987 t
      - Angebot: +0% Y/Y (ges.: 1.089 t, Minen: 729 t = +2% Y/Y), Q4: 1.091 t


      Die Nachfrage bleibt relativ stabil, was aber wohlgemerkt auch den kaufenden Notenbanken zu verdanken ist. In USD gerechnet geht die Nachfrage aber zurück, d.h. der niedrige Goldpreis ist kein großer Motivator.

      Die Minen produzieren weiter auf Rekordniveau. Nun hofft man, dass das Angebot im 2. Halbjahr etwas zurückgeht.

      Der Goldpreis ist zuletzt wieder recht fest. An Jeb Bush for President wirds (noch) nicht liegen, aber Kriegstreiber sorgen bedauerlicherweise für Goldralleys. Jeb ist gefährlicher als sein Bruder Doubleyou, wenn er Präsident wird, könnte Gold über 2.000 USD/oz springen - Kriegsgegner hätte er genug.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.05.15 16:24:03
      Beitrag Nr. 17.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.779.000 von Popeye82 am 14.05.15 14:52:08also eins muss ich dir echt lassen... wenn du mal nen rohstoffwert vorstellst ist der meist absolut premium.. kein problemkind. relativ ok bewertet usw.

      willst du nicht mal einen popeye-rohstoffaktien-fonds auflegen ?
      du hättest einen käufer ;)
      schade dass du keine rohstoffwerte magst... ein bischen die ironie hier bei WO... die echten fans greifen oft in die grütze dagegen (einschl. mir leider in den jahren 2011 bis mitte/ende 2013 zum teil jedenfalls).

      ich kannte den wert überhaupt nicht... das schlimme daran ist dass ich mal letztes jahr ausgiebiger nach kupferwerten gesucht hatte :rolleyes:

      der jahresbericht geht jedenfalls runter wie öl und anscheinend ist es ja auch nicht so dass wir hier ein problem von kurzen laufzeiten hätten.

      We are boring but safe.

      geil... so muss das sein... kein blödsinn dahergeredet. wie die meisten sehr guten läden :laugh::laugh::laugh:

      The next big investment will be on the western dumps to provide the next 15 years of material. The project is likely to cost US$18-19mln to complete and will go live in 2017.

      klingt jetzt nichtmal sooooooo boring


      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9600EUR -0,52 %
      Neuer Community-Hot-Stock geht steilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.05.15 16:09:53
      Beitrag Nr. 17.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.779.000 von Popeye82 am 14.05.15 14:52:08sowas ist z.b. sehr interessant.
      dazu auch eine gute divi.

      man hat ja derzeit recht wenig alternativen... der rohstoffsektor ist derzeit der einzige nicht überteurte sektor.
      (dazu gehören auch energiewerte oder davon abhängige wie sie stupidgame mit 2G und Verbio vorgestellt hat)
      Avatar
      schrieb am 14.05.15 14:52:08
      Beitrag Nr. 17.348 ()
      wer, immernoch, im ROhstoffsektor sucht
      das ist, zumindest mal, eine Firma die wie es aussieht, selbst jeeetzt, noch dicke Gewinne einfährt(die cash/"all" costs -so wie da angegeben- sind m.M.n. relativ sensationell)
      mit einer Dividende von über 5% obendrauf
      vermutlich steht die Aktie nicht aus Versehen gegen ATH
      über den Artikel hinaus -0 Ahnung

      aber sowas, vom Prinziiip(die Länder wären mir nicht geheuer), sind für mich Firmen wo man Recherche machen muss

      Central Asia Metals: Profitable, dividend paying +debt free - PAI - May 7, 2015

      - Ian Lyall -
      http://online.morningstarir.com/ir/caml/ir.jsp?page=news-ite…
      www.centralasiametals.com/publication/view/2014-results-pres…
      www.proactiveinvestors.co.uk/companies/news/80094/central-as…

      "Central Asia Metals (LON:CAML) is a rarity in the bombed-out natural resources sector.

      It is profitable, debt-free and dividend paying. That the Kazakhstan copper producer achieved this as the price of the metal hit a five-year low is all the more remarkable.

      Kounrad, its flagship asset, doesn’t fit the template for a traditional mining operation as its reserves are held in mineralised dumps from an open pit worked from 1936 to 2005.

      Over the decades waste dumps of oxides and low-grade sulphides of copper were formed.


      Central Asia Metals (CAML) uses a process called in situ leaching that relies on a 2,300km network of plastic pipes to run weak acid solution through this waste material that picks up copper as it percolates through the piles of waste material.



      - Cathod copper ready for stripping. -


      This solution then emerges into trenches, which lead to collector ponds that feed a solvent extraction electro-winning (SX-EW) plant.

      There the copper is extracted using a very simple process that involves running electricity through this mineral-rich liquid mix.

      While it sounds a bit of a kerfuffle, this is an incredibly easy, efficient and, crucially, cheap method of producing copper.

      The cost before shipping and royalties is less than 40 cents a pound, while the all-in figure is 71 cents. This compares to a current copper spot price of US$2.88 per pound.

      These ultra-low overheads explain how CAML was able to post underlying earnings (EBITDA) of US$47.3mln on revenues of US$76.6mln in 2104.

      Kounrad is not so much a mine as a cash machine that helped support a dividend of 12.5p a share last year – equating to a yield of 7% at today’s price.

      The company has pledged to pay out at least 20% of revenues every year (subject to it maintaining a certain level of cash cover). This policy means investors will benefit directly from any recovery in the rock bottom copper price.

      The process of working out the bottlenecks and increasing processing capacity will raise Kounrad’s annual output from 11,136 tonnes last year currently to 15,000 by the end of 2016.

      CAML has invested in additional boilers that heat the solution during the winter freeze, when temperatures regularly plummet to -20 degrees Celsius.

      In doing so it reduced the winter slowdown caused by the leaching solution freezing up.

      The expansion of the plant, which will kick in later this year, will lead to the increase in annual production to 15,000 tonnes.

      CAML reckons it will churn out around 13,000 tonnes of copper this year, before it hits full capacity the following year.

      In all it has invested around US$14.5mln in these improvements, all of it funded from its own cash resources. At the end of the last financial year it was sitting on a cash pile of US$46.3mln.

      The next big investment will be on the western dumps to provide the next 15 years of material. The project is likely to cost US$18-19mln to complete and will go live in 2017.

      Other than the US$60mln it raised to fund the development of Kounrad, the group hasn’t tapped the equity market.

      Dividends, which started in 2012, have already repaid US$53mln since this initial show of faith by investors.

      Outside Kazakhstan, it is assessing the potential of the Chañaral Bay copper project, having carried out a preliminary feasibility study on the Chilean tailings retreatment opportunity.

      And chief executive Nick Clarke is assessing opportunities to expand the business via acquisitions.

      “We do have an active business development section and its remit has been to look at opportunities,” he told Proactive Investors.

      “We have said we will stay in copper and we will look at the traditional copper producing areas in Africa and South America. We are boring but safe. There is method in that statement :laugh: . It means we are not going to suddenly buy something that means we are effectively betting the family silver on that new opportunity.”

      Specifically, Clarke won’t put the dividend at risk, taking on an opportunity that might require a lot of investment or carries significant debt.

      Looking ahead, the company’s broker Peel Hunt is predicting revenues will grow to US$86mln this year, then to US$99mln in 2016, giving EBITDA of US$57.7mln and US$66.7mln respectively. Clarke admits that working in Kazakhstan has its challenges, although they are mainly cultural. And he points out the political risk is much lower in this former Soviet state than in many of the African states overrun by AIM-listed miners.

      In fact, in the official lists, Kazakhstan is rated more stable than emerging nations such as Turkey and Mexico and one of the world’s largest mining economies, South Africa.

      “The big companies have succeeded there and we have shown that smaller operators can also make a go of things,” Clarke said.

      “But you need to take time to understand and engage.”


      Profile

      Central Asia Metals Plc ("CAML" or the "Company") is an AIM-listed UK company based in London. Its main countries of operation are Kazakhstan and Mongolia. CAML is a precious and base metals mining, exploration and development company with majority stakes in copper, gold and molybdenum projects throughout Central Asia. "
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.05.15 13:54:03
      Beitrag Nr. 17.347 ()
      Schlechte gelaufene "Goldminenstars"
      Argonaut Gold

      ...noch im Mai 2014 als "is a steal" bei seeking alpha angeprisen und von vielen gehyped zu dieser zeit...

      da muss ich sagen war ich dosto dankbar :eek:
      veranlasste mich damals genau hinzuschauen und dann war klar weg mit dem mist ;)
      taschenspielerticks mit den kosten



      Midway Gold

      M&I unzen sind nicht immer wirklich in grades und anzahl vorhanden...
      die aktie war mir für das "bischen" was sie hatten immer viel zu teuer



      dürfte der schlechteste Goldwert sein... da waren die toten klitschen zum teil wesentlich besser. drum immer auch auf die bewertung schauen. wo fleisch dran ist muss alles passen..
      Avatar
      schrieb am 14.05.15 06:59:51
      Beitrag Nr. 17.346 ()
      da gebe ich dir Recht. Wenn man immer darauf schielt,was die anderen für Aktien vorführen und sich dann selbst mit denen beschäftigt, dann wird man wahnsinnig. Auch, wenn man versucht, anderen hinterher zu hecheln, zB beim guten XIO.

      Selber seinem Steifel treu bleiben ist wichtig. Und die Threads und Foren dienen mir dabei als Anregung, bei einzelnen Aktien natürlich schon als Wissenslieferant. Aber die leute die ich kenne (ihr auch), sind für mich so was wie ein Sentiment und Sektorenindikator. Es gibt auch andere Leute ( nicht ihr) die sind guter Kontraindikator.

      Heute dürfte es übrigens bei den EM interessant werden. Gestern ist nämlich wer auf die Lquiditätsbremse gestiegen. USD/EUR und USD/CHF und es hat Gold nix gemacht. Inflation im Anmarsch, gerade auch wg Silber. Also müsste der USD heute wieder steigen, demn er war an wichtigen Marken angekommen. Geht er dort durch, wird es interessant.
      Avatar
      schrieb am 14.05.15 01:20:43
      Beitrag Nr. 17.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.774.809 von startvestor am 13.05.15 19:51:33
      Zitat von startvestor: Von "Totanalysieren" kann v.a. in den Einzelaktienthreads von w:o nun wirklich keine Rede sein. :D


      scheint mir jetzt auch ein biiiiisschen hoch gegriffen :laugh: :laugh:
      der gute Wille sei dem Author gutgeschrieben



      Zitat von startvestor: Von "Totanalysieren" kann v.a. in den Einzelaktienthreads von w:o nun wirklich keine Rede sein. :D

      Ich bin da ja schon froh, wenn sich die völlig Ahnungslosen, die Pusher und die Gutmenschen zurückhalten. Dann gibts wenigstens noch die, die immerhin Links posten oder News (unkommentiert natürlich) reinkopieren. Aber echte Analysen sind doch größtenteils Fehlanzeige.

      Besonders ärgerlich ist immer, wenn eigene Analysen mit regelrecht dämlichen Posts beantwortet werden, weil der Kollege die Analyse entweder nicht gelesen hat oder nicht lesen wollte.

      Natürlich sollte man den Aufwand nicht übertreiben. Ich habe bisher meine Einzelanalysen auch nur deshalb eingestellt, weil ich sie eh für mich beim Lesen der Berichte erstelle. Auf diese Art von Posts werde ich bei w:o aber zukünftig weitestgehend verzichten. Es gibt zwar manchmal Feedback, aber das mal ein anderer die Aktie durchanalysiert, kommt fast nie vor. Was ich aber eh nicht gebrauchen kann, ist Schönfärberei, d.h. eine Positiv-Analyse, deren Ergebnis schon vorher feststand.

      Hier bei w:o kann man am Grundproblem nichts ändern. Die Threads sind für jeden offen und die meisten Leute posten halt Müll. Da haben wir hier im Thread Glück, dass uns die Ahnungslosen und die Pusher weitestgehend in Ruhe lassen (übrigens lange nix mehr von Pasinex gehört :D)

      In einem geschlossenen Forum dürften irgendwelche Analysen halt keine Verpflichtung sein, dann wirds auch keine Belastung.

      Bzgl. Gesamtmarkt vs. Einzelaktie hat stupidgame sicher Recht - im falschen Markt ist das Finden einer guten Story schwerer als im richtigen Markt. :D
      Ich habe jedenfalls mit China-Aktien, Eisenerz-Aktien und Goldaktien böse Leergeld bezahlt - werde aber hoffentlich nicht ewig in die falschen Märkte investieren.


      dieser ganze Müll ist mir ziemlich komplett egal geworden
      wer Werte besprechen will die ich auch habe, können wir gern machen
      da kann ich ein bisschen was zu sagen, und die entsprechende Zeit vorausgesetzt würde ich vermutlich auch ein paar dutzend Seiten zu hinbekommen
      darüberrhinaus habe ich angefangen sich Sachen nochmal anders zu organisieren(teilweise strukturieren)
      von Wallstreet: 0nline-und prinzipiell allgemein solchen Foren- erwarte ich mir gaaaaar nichts, baue da auch nicht drauf
      für mich eine der besten bisher getroffenen Entscheidungen
      • 1
      • 1220
      • 2955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Rohstoff-Explorer: Research oder Neuvorstellung