checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 15130)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 43
    Gesamt: 21.687.045
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0192
     
    EUR
    -1,03 %
    -0,0002 EUR
    Letzter Kurs 20:36:42 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,7900+44,35
    7,8056+34,58
    40,00+25,00
    30,00+20,00
    2,7200+19,30
    WertpapierKursPerf. %
    6,0500-13,57
    9,3338-15,06
    1,1440-23,73
    8,0000-33,33
    1,0500-46,15

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15130
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.04.16 15:06:47
      Beitrag Nr. 14.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.255.213 von Der Tscheche am 22.04.16 15:00:22
      Zitat von Der Tscheche: Danke nochmal. Hat vielleicht noch jemand einen Link, über den man am besten auf die Schnelle eine Übersicht zu ALLEN Optionsscheinen zu einem (deutschen) Basiswert bekommt (habe festgestellt, dass es bei Ariva große Lücken gibt). Vermutlich am besten zur Euwax?

      Ich wähle auf http://www.boerse.de/derivate/ als Basiswert Wirecard. Dann kommen 10 Seiten Optionen.
      Avatar
      schrieb am 22.04.16 15:00:22
      Beitrag Nr. 14.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.254.763 von Rentfort am 22.04.16 14:15:59
      Letzte Frage
      Zitat von Rentfort:
      Zitat von Der Tscheche: Danke Rentfort. Was die Zeit anbelangt, nehme ich nur Laufzeiten von über einem Jahr, weil der Zeitwert in den letzten drei Monaten meines Wissens deutlich extremer "zuschlägt" / mögliche Gewinne auffrisst.

      Die Sache mit der Volatilität ist mir theoretisch auch klar (d.h. ich habe es schon vielfach gelesen).
      Trotzdem tue ich mich mit der Gesamteinschätzung der Verpreisung noch mehr als schwer...


      Ich auch! Darum ist der Vergleich zwischen den Anbietern der Putoptionsscheine wichtig.

      Am Ende sind es Angebot und Nachfrage, die den Preis bestimmen. Grundsätzlich gilt aber der Zusammenhang, je stärker eine Aktie schwankt, desto größer das Absicherungsbedürfnes und desto höher wird die Prämie der Stillhalter.


      Danke nochmal. Hat vielleicht noch jemand einen Link, über den man am besten auf die Schnelle eine Übersicht zu ALLEN Optionsscheinen zu einem (deutschen) Basiswert bekommt (habe festgestellt, dass es bei Ariva große Lücken gibt). Vermutlich am besten zur Euwax?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.04.16 14:36:17
      Beitrag Nr. 14.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.254.781 von DIE_GERECHTIGKEIT am 22.04.16 14:17:35
      Zitat von DIE_GERECHTIGKEIT: PS: wenn man genau hinhört, vernimmt man auf dem Video übrigens die Warnglocken, die (vermutlich von @Smudo (?)) vor dem Bürokomplex geläutet werden.

      Also ich vermute, dass das Geräusch von den heiligen Kühen kommt, die in Indien auf der Straße herumstehen. Haben die keine Glocken um wie in der Schweiz?
      Avatar
      schrieb am 22.04.16 14:27:39
      Beitrag Nr. 14.857 ()
      http://itz.hermes-it.in/
      Die Domäne HERMES-IT.IN ist die alte Seite von Hermes i Tickets Private Limited, die jetzt auf http://www.hermesnetwork.in/ weitergeleitet wird:

      Domain Name:HERMES-IT.IN
      Created On:16-Aug-2006 10:12:50 UTC
      Registrant Organization:Hermes i Tickets Private Limited

      https://whois.net/

      Hermes i Tickets Private Limited gehört jetzt Wirecard. Wirecard betrachtet ITZCash als ihren Wettbewerber (https://www.wirecard.com/2015acquisition-India/). Und...

      stellt auch die IT für ITZCash bereit:

      http://itz.hermes-it.in/

      Ein bisschen komisch das ganze, oder?
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.04.16 14:23:24
      Beitrag Nr. 14.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.254.781 von DIE_GERECHTIGKEIT am 22.04.16 14:17:35
      Zitat von DIE_GERECHTIGKEIT: :laugh::laugh:

      Jetzt wird es aber sehr lustig hier! Ich finde, es ist ziemlich deutlich zu vernehmen, dass der sympathische Herr in dem Video von "around some threethousand franchises across India" spricht. Bei aller Vertrauenswürdigkeit, die der Gentleman versprüht, darf man sich von dem beeindruckenden Ambiente eines Großkonzerns und der professionellen Aufnahmequalität des Videos nicht blenden lassen. :rolleyes:


      Dass man eine Zahl in 3000er Schritten angibt, ist ja auch schließlich das normalste von der Welt. Ich frag mich wie jemand nur auf eine andere Idee kommen konnte.

      Wenn meine Mitarbeiterin Überstunden machen soll frage ich sie ja auch immer ob sie nicht ein paar 7 Minuten länger bleiben kann :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6800EUR +82,80 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.04.16 14:17:35
      Beitrag Nr. 14.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.254.019 von Svabo am 22.04.16 12:53:24
      Ein paar Nullen dazugedichtet
      Zitat von Svabo:
      Zitat von Smudo: Noch beeindruckender ist die Entwicklung davor. Am 20 08.2015 erklärte L. Selvaraj, CFO von Hermes und Gesprächspartner von Warburg (http://www.mmwarburg.de/export/download/mmwarburg.com/Wireca…, Seite 24), es gäbe 3000 Standorte ("around some three thousand franchises across India"). Sie haben also in vier Tagen über 100.000 Franchises gewonnen. Hier ist das Video auf Pidgin Englisch (ab 1:22):



      Für mich hört sich das nach "around hundertthreethousand franchises across india" an, aber die Laustprecher sind auch schlecht...


      :laugh::laugh:

      Jetzt wird es aber sehr lustig hier! Ich finde, es ist ziemlich deutlich zu vernehmen, dass der sympathische Herr in dem Video von "around some threethousand franchises across India" spricht. Bei aller Vertrauenswürdigkeit, die der Gentleman versprüht, darf man sich von dem beeindruckenden Ambiente eines Großkonzerns und der professionellen Aufnahmequalität des Videos nicht blenden lassen. :rolleyes:

      Gruß
      Julia

      PS: wenn man genau hinhört, vernimmt man auf dem Video übrigens die Warnglocken, die (vermutlich von @Smudo (?)) vor dem Bürokomplex geläutet werden.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.04.16 14:15:59
      Beitrag Nr. 14.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.254.721 von Der Tscheche am 22.04.16 14:11:12
      Zitat von Der Tscheche: Danke Rentfort. Was die Zeit anbelangt, nehme ich nur Laufzeiten von über einem Jahr, weil der Zeitwert in den letzten drei Monaten meines Wissens deutlich extremer "zuschlägt" / mögliche Gewinne auffrisst.

      Die Sache mit der Volatilität ist mir theoretisch auch klar (d.h. ich habe es schon vielfach gelesen).
      Trotzdem tue ich mich mit der Gesamteinschätzung der Verpreisung noch mehr als schwer...


      Ich auch! Darum ist der Vergleich zwischen den Anbietern der Putoptionsscheine wichtig.

      Am Ende sind es Angebot und Nachfrage, die den Preis bestimmen. Grundsätzlich gilt aber der Zusammenhang, je stärker eine Aktie schwankt, desto größer das Absicherungsbedürfnes und desto höher wird die Prämie der Stillhalter.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.04.16 14:11:12
      Beitrag Nr. 14.853 ()
      Danke Rentfort. Was die Zeit anbelangt, nehme ich nur Laufzeiten von über einem Jahr, weil der Zeitwert in den letzten drei Monaten meines Wissens deutlich extremer "zuschlägt" / mögliche Gewinne auffrisst.

      Die Sache mit der Volatilität ist mir theoretisch auch klar (d.h. ich habe es schon vielfach gelesen).
      Trotzdem tue ich mich mit der Gesamteinschätzung der Verpreisung noch mehr als schwer...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.04.16 14:03:53
      Beitrag Nr. 14.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.254.196 von WIMP am 22.04.16 13:13:14
      Zitat von WIMP:
      Zitat von Der Tscheche: Ja, ich meinte Euwax. Ich wollte aber keinen Tipp dahingehend, welche Art von Derivaten ich verwenden soll, sondern eine Aufklärung darüber WIE ES SEIN KANN, dass man, wie Du auch (nur) fest stellst, den Schein zur Zeit nur verkaufen, aber nicht kaufen kann.


      Ganz einfach: Der Emittent ist zum Rückkauf verpflichtet, aber nicht zum Verkauf weiterer Positionen. Die Auflage solcher Scheine wird von Anfang an begrenzt. Wenn sie vollständig verkauft sind, gibt es eben keine mehr zu kaufen.


      Ich würde ergänzen, keine mehr verkaufen will. Das kann passieren.

      Die Preisentwicklung der Optionsscheine im Februar bis zum Erscheinen des Zatarra-Reports war außerordentlich bemerkenswert.

      Während sich die Aktie noch kaum bewegt hatte, sind die Preise für die Optionsscheine sehr deutlich angezogen. Es war ein überdeutliches Zeichen, dass etwas im Busche war. Der Zatarra-Bericht war dann die Bestätigung.

      Kurz vor Erscheinen des Berichts gab es dann bei kaum einer Bank noch Optionsscheine zu kaufen. Oder die Geld- Briefspannen waren inakzeptabel weit auseinander.

      Die Lage ist jetzt wieder recht entspannt. Offensichtlich rechnet im Augenblick niemand mit einer Hiobsbotschaft.

      @ Der Tscheche

      Zwei Dinge sind bei OPTIONSSCHEINEN DRINGEN ZU BEDENKEN:

      1.) Die Zeit ist dein ärgster Feind.
      2.) Halte deine Munition trocken.

      Optionsscheine sind eine Wette, die man häufiger verliert als gewinnt. Wenn man aber gewinnt, muss es sich auch gelohnt haben.

      Die implizite Volatilität bestimmt den Preis der Option. Dass heißt, je stärker eine Aktie schwankt, desto teurer wird der Optionsschein. Die implizite Volatilität beträgt bei Wirecard Put-Scheinen je nach Laufzeit zwischen 60 und 80 %.
      Bei Freenet sind es z.B. nur zwischen 20 - 35 % und bei United Internet zwischen 30 - 40%.

      Wirecard Put-Scheine sind also im Gegensatz zu vergleichbaren Aktien recht teuer.

      Mein Rat: Dein Geld dosiert einsetzten und die Optionsscheinpreise auch die anderer Banken täglich beobachten.
      Avatar
      schrieb am 22.04.16 13:43:23
      Beitrag Nr. 14.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.254.295 von WIMP am 22.04.16 13:23:37
      Zitat von WIMP: Es kann vorkommen, dass an einer Börse die Kauforder und die Verkaufsorder von zwei Anlegern zusammentreffen, aber das ist bei solchen Scheinen äußerst selten. In aller Regel handelst du auch an der Börse faktisch mit dem Emittenten.


      Eine Goldgrube für die Banken. Allein die Spreads sind schon teilweise unfassbar und aus meiner Sicht in dieser Höhe durch NICHTS zu rechtfertigen. Ich würde ja auch lieber richtige Optionen kaufen, aber da wird dann über die Gebühren zugelangt...
      • 1
      • 15130
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,65
      +1,60
      -1,42
      -1,22
      -0,10
      +0,52
      +0,99
      -1,11
      +1,10
      -0,60

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      177
      161
      77
      43
      35
      30
      30
      29
      27
      26
      Wirecard - Top oder Flop