checkAd

    Gold und Silber vor neuen Allzeithochs... (Seite 9414)

    eröffnet am 17.10.08 22:25:52 von
    neuester Beitrag 07.05.24 16:39:22 von
    Beiträge: 97.986
    ID: 1.145.279
    Aufrufe heute: 37
    Gesamt: 10.715.544
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,7200+380,00
    11,250+25,00
    1.056,00+17,69
    0,5800+11,54
    1,9600+8,89
    WertpapierKursPerf. %
    241,50-14,51
    0,5750-16,67
    158,85-19,02
    0,7941-20,59
    47,42-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9414
    • 9799

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 21:20:46
      Beitrag Nr. 3.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.957.136 von Bergfreund am 31.01.11 21:05:59Den Brady Plan hat doch nur MExiko hingekriegt und das wahrscheinlich auch nur auf Grund seiner Edelmetallvorkommen - der Rest von Lateinamerika ging durch die harten Folgen der Währungsreformen - Argentinien ist wohl das prominenteste Beispiel. Polen und Russland kamen auch nicht an der Währungsreform vorbei. Die Zinslasten verschwinden ja auch nicht - und wie soll Griechenland ohne Rohstoffe überhaupt aus seiner Lage herauskommen. Das wird selbst in 20 Jahren nicht gelingen.

      Der Deutsche wird zahlen, zahlen und zahlen - bis auch er nicht mehr zahlen kann. Da werden am Ende wahrscheinlich sogar deutsche Lebensversicherungen und die Ersparnisse eines ganzen Lebens, die eigentlich für die Altersvorsorge gedacht sind, verwendet um die Hälse der Gläubiger - sprich des Grosskapitals zu stopfen. Wenn der letzte Cent verschlungen wurde ist der Tag des jüngsten Gerichtes. Dann hören Euro und Co auf zu existieren.

      M.

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien und Rohstoffe können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 21:14:16
      Beitrag Nr. 3.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.957.136 von Bergfreund am 31.01.11 21:05:59...insbsondere,weil 10-20 Jahre noch soooweithinsind!
      Es war eher eine "technische"Frage,aber ich lasse mich nichtgerne bedienen
      auf 10-20Jahre....o.k.:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 21:05:59
      Beitrag Nr. 3.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.957.090 von Macrocosmonaut am 31.01.11 20:58:28Schade MC.!
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 21:00:20
      Beitrag Nr. 3.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.956.979 von Bergfreund am 31.01.11 20:42:14So lange die deutsche Bank über Tochtergesellschaften in Goldminenwerte investiert ist es klar was die wirklich erwarten.

      Viele Grüsse.

      M.

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien und Rohstoffe können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 20:58:28
      Beitrag Nr. 3.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.956.185 von Bergfreund am 31.01.11 18:36:15Eine ausführliche Antwort erspare ich mir, da der Euro in 10 oder 20 Jahren meines Erachtens nicht mehr existieren wird - oder allenfalls nur noch die Kaufkraft der italienische Lira besitzen wird - sprich für 1000 Euro (früher 1000 Lira in Italien) bekommt man dann einen Kaffee mit einem Stück Zucker in einem Bristo.

      Oder es gibt die DM 2.0. Dann ist der Euro aber auch hinfällig.

      M.


      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien und Rohstoffe können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 20:54:56
      Beitrag Nr. 3.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.954.931 von Looe am 31.01.11 16:20:14Ich komme in meinen Berechnungen gegenwärtig auf eine annualisierte Inflationsrate von 5% in Deutschland und rund 10% in den USA - bezogen auf einen 10 Jahreszeitraum.

      Da wir aber seit Ausbruch der Krise von einem 2 1/2 Jahreszeitraum sprechen dürfte die Inflation in Deutschland inzwischen bei rund 20% liegen und in den USA bei rund 40%.

      Das ergibt eine negative Realverzinsung, die ich lieber nicht beschreiben möchte.

      Wie komme ich auf diese Zahlen?

      Ganz einfach - nimmt man den Anstieg der Aktienmärkte - in diesem Fall den DAX als Masstab für die Kaufkraft so hat der DAX in Gold lediglich 50% seit seinem Tieg zugelegt. Nominal in Euro aber 100%. Die Differenz von 50% entspricht der Entwertung des Euro´s durch die Poliltik der Zentralbanken. Als Standardzeitfenster von 10 Jahren ergibt sich somit gemessen in Gold über die Aktienmärkte inzwischen ein rund 50% Kaufkraftverlust des Euros mit Blick auf die letzten 2 Jahre. Dieser Trend ist nicht zu stoppen.

      Am Ende - nach dem hair cut - wird aber Deflation herrschen, weil die Leute nicht über echtes Geld - sprich Gold oder Silber verfügen. Das ist der Augenblick in dem der Besitzer von Gold und Silber zusammen mit anderen die Welt neuordnet, Inkompetenzen aus den Ämtern befördert und Kompetenz und Weitsicht wieder Einzug in die Systeme einziehen.

      Beamte braucht man dann nicht mehr - die werden eh mit ihren Pensionszahlungen in der Altersarmut landen. Auch Finanzbehörden und Finanzämter wird es nicht mehr geben, zumindest nicht in der heutigen Form. Ich gehe davon aus, dass die österreichische Schulde dann Einzug in das Steuersystem hätl, da es wesentlich gerechter ist als die gegenwärtige korruptionsfördernde Steuergesetzgebung.

      Die Inflationierung der Gegenwart nominal in Euro oder Dollar usw. wird im Nachgang der Dinge am Tag X und später zu einer unausweichlichen Depression führen, die über das Mass einer Anpassungsrezession hinausgeht. Das ist die Stunde von Gold und Silber - da werden ganze Strassenzüge den Besitzer wechseln, weil die Masse mit ihren Schulden ein zu eins weiter zahlen wird, aber über keine Ersparnisse mehr verfügt.

      M.

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien und Rohstoffe können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 20:42:14
      Beitrag Nr. 3.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.956.302 von Procera am 31.01.11 18:53:16...ich meine schon,daß Du Dein physisches "Goldinvestment" nochmals tiefer
      reflektieren solltest!!!!Du springst fast täglich auf den Goldkurs an,wenns 10%
      runtergeht ist alles "scheiße" was Mc.sagt,gehts 2 % hoch,werden die shortys "gegrillt".
      Ja jedem seine Meinung,aber ich sehe insbesondere bei Dir sehr viel Unsicherheit...unddeshalb lieber noch ne "Warnung"vor dem Bug.Sollte blank-Gold
      auf tausend runtergehen,dann wirds Dir möglicherweise sehr weh tun.
      Erstens sollte Deine EM-Quote nicht fremdfinanziert sein(durch Kredit),nicht zuhoch
      (ich meine aktuell nichtmehr als 20 %$) und ggffls. durch Aktien,cash oder Immobilie
      flankiert zumindest aktuell.Die Medienmanipulation gegen Gold und gegen Dollar-Teuro-
      Crash läuft auf allen "Sendern"exorbitant.Es stellt sich so eine neue Ruhe ein,
      die Eurokriese ist vorbei,wir benötigen zwar noch paar Hütchenspieler(J.P.Morgan,
      G.S.,HSBC und Deutsche Bank),aber wenn die dabeisind...dann wird alles gut.
      Letztere verdienen immer aktuell,beim Börsencrash,Gold"verfall" und wenns wieder
      hochgeht.
      Mal meine persönliche Meinung:sollte sich Gold stabilisieren bei anhaltend
      euphorischen Börsen bis Frühjahr und die Hütchenspieler bestens bluffen können,
      dann steige ich auch kurzfristig bis Mai-Juni d.J. aus und verkaufe meine
      so wunderschönen "Buffalos"...!
      Also nachkaufen gut,durchhalten Fragezeichen!


      BF
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 20:17:11
      Beitrag Nr. 3.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.956.302 von Procera am 31.01.11 18:53:16Das ist o.k. wenn Du nicht täglich auf die Schwankungen achtest.
      Zur Zeit ist Gold bei vielen Investierten lediglich ein Investment vergleichbar
      Aktien usw.Und zur Zeit springen diese Papiertiger dann auch abrupt ab und
      bescheren dem blanken Hans entsprechende Tiefschläge.Ich befürchte,das es noch so
      seine Zeit benötigt,bis die Gleichung:"Gold ist Geld" aufgeht.Kann auch paar Jahre
      noch dauern.Also nicht auf kurzfristige Weltuntergangszenarien spekulieren,Ägypten
      ist eben nur ein Meilenstein.Und wenn die das mit dem Hütchenspiel Griechenland:
      "linke Tasche-rechte Tasche"hinkriegen(und das schließe ich nichtaus),dann dürfte es
      mit Gold nochmals runtergehen.Was schert das Finanzkapital und die Spekulanten,
      wie die "Rechnung Griechenland"in 15-30 Jahre ausgehen wird.Dann zahlen eben die
      Leute,die in 15-30 Jahre noch steuern zahlen können. Klappt dies mit Greece ohne
      tobenden "MOB",dann klappt das auch mit Irland und Portugal:cool:.
      Ich bin da aktuell nichtmehr so zuversichtlich im Sinne einer baldigen monetären
      "Endlösung"(letzteres Wort ist sicherlich negativ besetzt,ich mag dieses als
      Deutscher eigentlich auchnicht anwenden...aber Du weißt wie dies gemeint ist!)!
      Kurzum;bitte keine alzugroßen Phantasien ausbilden,daß der Rohstoff Gold uns in
      bälde reich macht.
      Die Medienmacht ist dermaßen groß,daß Gold auch nochmals auf 1000 oder 800 Dollar
      runterspekuliert werden kann.Nicht gut,nicht schlecht...aber möglich.


      BF
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 18:53:16
      Beitrag Nr. 3.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.954.561 von Macrocosmonaut am 31.01.11 15:35:53Aber ist doch ok, desto mehr von Kuchen bleibt für uns. Ich nutze die Dips aus, um meine EM Bestände weiter auszubauen
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.11 18:36:15
      Beitrag Nr. 3.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.950.840 von Macrocosmonaut am 30.01.11 19:31:32Moin moin Macro,
      habe da noch ne Frage zu dieser möglichen Griechlandumschuldung.
      Wenn ich das richtig verstehe würde die EZB den Griechen soviel Kapitalkredit
      geben,daß diese ca. 2/3 ihrer Gesamtschulden in Anleihen zurückkaufen könnten.
      Zu einem Nennwert von 75 %der bestehenden und von überwiegend französischen Banken
      gehaltenen Anleihen/Bonds.
      Im 2.Schritt würde die EZB diesen Kredit auf 20-30 Jahre Tilgung strecken.
      3.Die Gläubiger müßten dann darum bitten,die Fälligkeit auf 10/15 Jahre zu erweitern.
      Welche Fälligkeit? Die Bondsanteile von 25 %?Was ist mit den laufenden Zinsen
      von meinetwegen 10%,die Griechenland jährlich für die Bonds zu zahlen hat?

      Über Deine Hilfe würde ich mich sehr freuen.

      Gruß von Bergfreund
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 9414
      • 9799
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,18
      +0,17
      -0,19
      -0,09
      -0,08
      -0,37
      -3,66
      -0,69
      -0,49
      -0,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      219
      103
      69
      68
      68
      47
      41
      38
      35
      35
      Gold und Silber vor neuen Allzeithochs...