checkAd

    AUDAX RESOURCES - Vom ÖL-Explorer zum Producer in 2010 (Seite 2298)

    eröffnet am 20.04.10 14:04:19 von
    neuester Beitrag 31.05.24 11:49:27 von
    Beiträge: 23.096
    ID: 1.157.251
    Aufrufe heute: 139
    Gesamt: 1.362.863
    Aktive User: 1

    ISIN: AU000000ADX9 · WKN: 875366 · Symbol: GHU
    0,0568
     
    EUR
    +18,83 %
    +0,0090 EUR
    Letzter Kurs 17:58:04 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    19.725,50+10,65
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    9,2000-6,41
    52,80-6,99
    25,56-7,96
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2298
    • 2310

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 10:37:41
      Beitrag Nr. 126 ()
      weiss jemand, wie die firma heisst, die die bohrungen vornehmen?
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 10:25:14
      Beitrag Nr. 125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.631.027 von howtotradeinstocks am 04.06.10 09:47:58
      Ja!

      Und je näher der Bohrer kommt um so spannender wird es.
      Wie im richtigen Leben.

      Wenn es erst mal aus dem Bohrloch sprudelt(ca 6 Wochen ?), dann sind die heutigen Kurse nur noch Marginalien.

      Oder ?

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 09:47:58
      Beitrag Nr. 124 ()
      die machen ja wirklich freude hier ... go AUDAX ! :D
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 08:25:11
      Beitrag Nr. 123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.630.618 von Blanca_die_Haesin am 04.06.10 08:16:03Was machen wir daraus?

      FFM-Trades verzögert............................FFM RT

      Avatar
      schrieb am 04.06.10 08:16:03
      Beitrag Nr. 122 ()
      Trotz Minus des australischen Gesamtmarktes hat AUDAX den Kurs gehalten!

      0,185 AUD !

      ----------0,1282 € !

      :cool::cool:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1420EUR +13,60 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 16:27:33
      Beitrag Nr. 121 ()
      Interview mit dem CEO von AuDAX Resources
      .

      Interview mit dem CEO von AuDAX Resources, Dr. Wolfgang Zimmer

      -Herr Dr. Zimmer, AuDAX Resources hat sich seit seinem Börsengang im Jahr 1987

      zunächst auf die Exploration von Gold- und Industriemetallen in Westaustralien

      spezialisiert, operiert aber unter ihrer Ägide seit einigen Jahren verstärkt im Bereich

      Öl- und Erdgasexploration. Wie kam es zu dieser strategischen Neuorientierung?


      Im Jahr 2007 habe ich die tunesischen und italienischen Öl und Gasprojekte in die

      AuDAX Resources Ltd eingebracht und übernahm in Absprache mit den damaligen

      Direktoren der AuDAX die Position des CEO/Managing Directors. Man könnte es

      auch als einen freundlichen reverse take over bezeichnen.


      - Nachdem sich AuDAX gemeinsam mit anderen Partnern einige aussichtsreiche

      onshore- und offshore-Projekte in Australien, Tunesien und Rumänien gesichert

      hatte, sicherte sich das Unternehmen zuletzt 30 Prozent am Lambouka-Projekt

      im Mittelmeer. Welches Potential sehen Sie für das zwischen Tunesien und Italien

      gelegene rund 617 Quadratkilometer große Gebiet?

      Unsere Konzessionen im Mittelmeer zwischen Tunesien und Italien sind eine der

      wenigen Gebiete weltweit mit sehr hohem Potential wo noch größere Funde möglich

      sind. In diesen Konzessionen wurde aus verschiedenen eher administrativen Gründen

      seit 1982 keine Bohrung mehr vorgenommen. Wir sind deshalb besonders stolz,

      dass es uns gelungen ist diese Konzessionen zu gewinnen. Es scheint auch noch

      nicht besonders bekannt zu sein dass wir zusätzlich zum Lamboukaprojekt schon ein

      Gasfeld in dieser Konzession besitzen, welches 1981 von Shell gefunden wurde.

      Damals war offshore Gas wertlos. Mit moderner Standardtechnologie ist es

      heutzutage möglich die schon gefundenen Gasreserven in unserer Konzession

      höchst wirtschaftlich zu fördern.

      - Im Vorfeld der Mitte Juni dieses Jahres beginnenden Probebohrungen wurden

      mit Hilfe eines modernen 3D-Verfahrens bereits seismologische Untersuchungen

      durchgeführt. Was sind die Vorteile dieser neuen Untersuchungsmethode gegenüber

      herkömmlichen Verfahren?


      Diese modernste Technologie ist tatsächlich an der Vorfront geophysikalischer

      Errungenschaften und ermöglicht uns mit größerer Genauigkeit die Gesteinsschichten

      im Untergrund zu interpretieren. Laut unserer Geophysikexperten ist der Unterschied

      zwischen der alten, herkömmlichen und der neuen Methode vergleichbar zwischen

      Klarheit eines Fernsehbildes aus dem Jahre 1950 und einem aus dem Jahre 2010.

      Sehr sexy.


      - Wie sind die Ergebnisse dieser Voruntersuchungen zu werten?

      Die vorläufigen Ergebnisse haben unsere bisherigen Arbeiten bestätigt und besser

      detailiert. Alle unsere Annahmen konnten beibehalten werden und das Risiko wurde

      gesenkt.

      - Wie hoch schätzen Sie anhand dieser Ergebnisse die Wahrscheinlichkeit ein, dass

      man bei diesen Probebohrungen tatsächlich auf Öl- und/oder Erdgasvorkommen stößt?

      Wir gehen von einer ausgezeichneten Fundwahrscheinlichkeit von eins in drei aus.

      Der weltweite Durchschnitt liegt etwa bei eins in neun. (Ein Fund in neun Bohrungen).

      Der Grund dafür ist auch dass wir in einem Gebiet bohren in dem es nachweislich

      Öl- und Gasvorkommen mit klar erkennbaren geologischen Strukturen gibt.

      - In unmittelbarer Nachbarschaft haben einige namhafte Branchengrößen wie  Eni,

      Shell oder auch der chinesische Öl- und Raffineriekonzern Sinopec bereits erfolgreiche Explorationsprojekte durchgeführt. Wie kam es, dass das Lambouka-Gebiet bislang

      noch nicht erschlossen wurde?

      Der Grund ist einfach und liegt darin, dass sich die potentielle Lagerstätte grenzüber-

      schreitend von Tunesien nach Italien erstreckt. Wir sind die Ersten, die beide aneinander-

      grenzenden Konzession halten und dadurch auch das Ausmaß der geologischen

      Ausdehnung ermessen konnten.

      - Wie sieht die Aufgabenverteilung für das Lambouka-Projekt in Zusammenhang mit

      den übrigen Projektpartnern Gulfsands (30 Prozent),Carnavale (20 Prozent), Pharmaust

      (10  Prozent) und Bombora Energy Pty Ltd. (10 Prozent) aus?  


      AuDAX ist Betriebsführer (operator) des Konsortiums und die anderen Firmen sind

      stille Teihaber.


      - Welcher Betrag wurde bislang in das Lambouka-Projekt und die bisher erfolgten

      Explorationsmaßnahmen investiert und wie hoch ist der Anteil von AuDAX daran?

      Bisher wurden etwa 6 Mill US$ investiert und unser Anteil beträgt ca. 50%.

      - Viele Explorationsunternehmen leiden unter nicht unerheblichen Liquiditätsproblemen.

      Wie sieht die Lage derzeit bei AuDAX aus und was wurde von Seiten des Managements

      unternommen, um sich künftig finanzielle Spielräume zu sichern?

      Die Wirtschaftslage macht vielen der small caps zu schaffen und das Überleben hängt

      natürlich nicht nur von der Qualität der assets ab, sondern auch von der Zugangs-

      möglichkeit zu notwendigem Kapital. Da AuDAX ursprünglich 100%iger Eigentümer

      dieser Konzessionen war, konnten wir unsere Beteiligung schrittweise verringern und

      neue Partner gewinnen, die für ihre Beteiligung einen höheren Anteil der Bohrkosten

      übernehmen. Wir haben diesen Freitag auch einen Rights Issue an alle AuDAX

      shareholder abgeschlossen, der uns zusätzlich 7 Mill. A$ bringen wird. Weiter

      haben wir im September 2009 einen Vertrag über eine „Commited Equity Facility"

      mit Trafalgar Capital Specialized Investment Fund in Luxemburg, über 20 Mill A$

      mit einer Laufzeit von 30 Monaten unterschrieben. Dieses Kapital steht uns zur

      Verfügung und kann jederzeit schrittweise abgerufen werden.

      - Sind in Zusammenhang mit einer möglichen Öl- und Erdgasproduktion beim

      Lambouka-Projekt rechtliche Schwierigkeiten mit Genehmigungsverfahren bei

      den italienischen und tunesischen Behörden zu erwarten?

      Wir erwarten keine Schwierigkeiten da ein zwischenstaatliches Übereinkommen

      zwischen Tunesien und Italien aus dem Jahre 1980 existiert, welches dieses Geneh-

      migungsverfahren regelt.

      - Sollte die Exploration des Lambouka-Projekts erfolgreich abgeschlossen werden,

      wie sehen dann die Pläne von AuDAX Resources aus? Wird man sich an einer Öl-

      und Erdgasproduktion beteiligen oder wäre auch ein möglicher Verkauf der Lambouka-

      Beteiligung eine mögliche Option für das Unternehmen?

      Als Betriebsführer unseres Konsortiums beabsichtigen wir diesen Fund so schnell

      als möglich in Produktion zu bringen. Ein Verkauf kommt nur bei außergewöhnlich

      guten Angeboten in Frage und es würde sich dabei wahrscheinlich eher um eine

      Gesamtübernahme der Audax durch eine große Ölfirma handeln als ein asset sale.

      - AuDAX hat sich bereits mehrere interessante Gold- und Kupfer-Projekte in Australien

      gesichert und arbeitet bei der Exploration und der Erschließung dieser Properties mit

      einigen namhaften Branchengrößen wie beispielsweise Newmont Mining zusammen.

      Können Sie uns einen kurzen Überblick über den Stand der Dinge geben. Wie sehen

      die weiteren Planungen für diese Gold- und Kupferprojekte bei AuDAX aus?

      Wir haben alle Gold-, Nickel- und Kupferprojekte in einer neuen Tochterfirma, AuDAX

      Minerals zusammengefasst und einen ´De-mergerprozess´ eingeleitet. Audax Minerals

      wird unter einem neuen Namen in den nächsten Monaten in Sydney an die Börse

      gebracht. AuDAX Resources wird 40% am neuen Unternehmen halten. Bezüglich

      der Entwicklung des existierenden Goldvorkommens ´Milrose´ sind derzeit Diskussionen

      mit Newmont im Gange.

      Quelle:

      http://www.hwd-ag.de/page.php?id=news/news&nid=2

      :eek::eek::eek:

      Herr Dr. Zimmer, wir danken Ihnen für dieses interessante Gespräch.
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 15:38:02
      Beitrag Nr. 120 ()
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 14:54:38
      Beitrag Nr. 119 ()
      Was auch geht, ohne Umweg über stockness direkt zu Audax auf die Homepage:

      http://www.audax.com.au/asx_announcements.asp

      Blanca :lick:
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 14:49:24
      Beitrag Nr. 118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.627.281 von Blanca_die_Haesin am 03.06.10 14:46:47
      Hier gilt das Gleiche!

      http://stocknessmonster.com/news-item?S=ADX&E=ASX&N=493352

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 14:46:47
      Beitrag Nr. 117 ()
      Regelmäßig mit News aktiv!

      http://stocknessmonster.com/news-history?S=ADX&E=ASX

      Wenn der Link nicht funzt, einfach die Adresse kopieren und selbst eingeben.
      Blanca :kiss:
      • 1
      • 2298
      • 2310
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      AUDAX RESOURCES - Vom ÖL-Explorer zum Producer in 2010