checkAd

    MyHammer Holding AG ! (Seite 1019)

    eröffnet am 26.05.10 07:00:30 von
    neuester Beitrag 01.06.24 18:42:48 von
    Beiträge: 21.233
    ID: 1.158.012
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.315.711
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A11QWW6 · WKN: A11QWW
    16,000
     
    EUR
    0,00 %
    0,000 EUR
    Letzter Kurs 06.09.22 Hamburg

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    1,3000+100,00
    4,1900+25,45
    0,5899+15,67
    3,9000+10,17
    2,4700+8,81
    WertpapierKursPerf. %
    97,13-7,32
    7,0100-7,76
    1,1700-10,34
    1,1800-20,81
    1,1000-34,52

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1019
    • 2124

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.07.11 18:40:52
      Beitrag Nr. 11.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.800.755 von Holzvergaser1 am 17.07.11 18:35:17
      wer stellt schon dauernd Aufträge ein, wenn dann doch keine oder kaum Gebote kommen ? ).




      Sie als Handwerker oder Dienstleister registrieren und präsentieren sich kostengünstig auf MyHammer mit all Ihren Qualifikationen, Referenzen und Bewertungen. So können potentielle Kunden Sie sofort finden und direkt Angebote von Ihnen anfordern. Zudem haben Sie die Möglichkeit Angebote auf eine Vielzahl von Aufträgen von Privatpersonen oder Firmen abzugeben – aktuell mehr als 60.000 pro Monat! Nach erfolgreicher Auftragsdurchführung erhalten Sie eine Bewertung des Auftraggebers und können auch selbst den Auftraggeber bewerten. Viele positive Bewertungen helfen Ihnen mehr Aufträge zu lukrativen Preisen zu gewinnen. MyHammer ist das größte, private Auftragsbuch für Handwerks- und Dienstleistungsaufträge in Deutschland.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.07.11 18:35:17
      Beitrag Nr. 11.052 ()
      Frankenland schreibt zur Provision: nur 20%. Hallo ? 20% könnte nur der Gewinn* sein. Wenn man das
      abschafft und die Kontaktgebühren auch noch, dann müßte man die auf die BusinessPartner Verträge
      "umlegen" und was dann passiert, kann sich dann wohl jeder selbst ausrechnen !
      MH hat sich in seiner Gebührenpolitik festgefahren.
      So wie joar20 sehe ich das auch:
      Hier halst MH sich nur Arbeit auf und vergrault diejenigen, die bisher den Laden über Wasser gehalten haben, die Nichthandwerker. Der Markt wird es von selbst regeln. und Die Prüfung durch MH bringt dem Auftraggeber nichts. Die Vorlage der Handwerkskarte sagt nichts über die Qualität der späteren Arbeit aus.

      Wenn es keine kostengünstige Möglichkeit für "Gelegenheitsbieter" ( oder "Wenigbieter" ) gibt, dann wird die Anzahl der BusinessPartner zurückgehen und somit die Anzahl der Gebote und dann der Aufträge
      ( weil, wer stellt schon dauernd Aufträge ein, wenn dann doch keine oder kaum Gebote kommen ? ).



      * vom gesammten Umsatz
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.07.11 18:19:33
      Beitrag Nr. 11.051 ()
      Zitat von Eisler: Sehe ich genauso.


      Bei dem VV wird eine solche Umsetzung schwierig sein, als Chef von 10 Mitarbeitern ist es schwierig für ihn, sein Gehalt von fast 400000/Jdahr zu rechtfertigen :cry:

      Wäre eine schöne Aufgabe für FL (mit seinen Verbindungen), dies einmal HB zu unterbreiten.


      Ich kann ja mal bei HB Digital vorbeischauen, sind hier in München ja gleich um die Ecke ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.11 18:16:53
      Beitrag Nr. 11.050 ()
      Zitat von plotz: Stellt sich nur die Frage was das noch mit der eigentlichen Idee von M-H zu tun hat. Der Name M-H bleibt in den Köpfen als Auftragsversteigerungsportal.

      Wäre es dann nicht besser wenn man merkt das das Geschäftsmodell gescheitert ist eine neue Fa. mit unverbrauchten Namen und frischen Personal und Vorstand zu gründen?

      Aus meiner Sicht wird das hier nichts mehr. Selbst wenn dann aufgrund von Einsparungen an der Werbung Gewinn einmalig ausgewiesen wird fällt der Kurs weiter.

      Reichlich Anleger dürften nur darauf warten das M-H endlich Gewinn macht in der Hoffnung etwas besser aussteigen zu können.


      Amazon hat auch nicht mehr viel mit dem zu tun mit dem es einmal gestartet ist, das ist für mich kein Argument. Am Image muss aber massiv gearbeitet werden. Es wurde ja viel abgestellt (automatische Auftragsvergabe, teure Hotline, niedrigstes Angebot gewinnt, ...), aber es wird zu wenig kommuniziert.

      Das Geschäftsmodell ist m.M. nach nicht gescheitert, es wurden vom Vorstand aber falsche Entscheidungen getroffen, z.B. die Gebührenerhöhung im Frühjahr 2010 und der faktische Ausschluss von Gelegenheitsbietern. Man hat sich zuviel im KleinKlein verloren und die Devise "Keep it simpel" zu stark vernachlässigt. Das ständige Ändern der Preispolitik führte ebenfalls zu Unsicherheit, das hat nichts mit dem Geschäftsmodell ansich zu tun.

      Die neue Geschäftsausrichtung basiert nicht nur auf Einsparungen bei der Werbung, soviel sollte eigentlich klar sein.

      Was mir aber ordentlich gegen den Strich geht, dass der Vorstand noch nicht einmal jetzt das Rückgrat hat zu sagen "Sorry, da haben wir mit unserer Entscheidung ordentlich daneben gelangt". Immer nur "Es freut uns dass wir Vorstand XY verabschieden dürfen", "Wir freuen uns auf die neuen Herausforderungen nach der Restrukturierung" ... ständig "Es freut uns ..." ... es wäre einmal an der Zeit zu sagen "Es tut uns leid, dass wir falsche Entscheidungen getroffen haben". Soviel Mum sollte man dan auch schon mal haben, gegenüber den Investoren und den 30 Mitarbeitern die gehen müssen! :rolleyes:

      Gruß
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 17.07.11 18:11:14
      Beitrag Nr. 11.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.800.497 von joar20 am 17.07.11 16:37:42Sehe ich zu 90% auch so. Früher wurde ich hier dafür von einigen wild beschimpft. Ins-
      besondere zu Punkt 2 und 3.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.07.11 17:53:23
      Beitrag Nr. 11.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.800.559 von Frankenland am 17.07.11 17:16:26Stellt sich nur die Frage was das noch mit der eigentlichen Idee von M-H zu tun hat. Der Name M-H bleibt in den Köpfen als Auftragsversteigerungsportal.

      Wäre es dann nicht besser wenn man merkt das das Geschäftsmodell gescheitert ist eine neue Fa. mit unverbrauchten Namen und frischen Personal und Vorstand zu gründen?

      Aus meiner Sicht wird das hier nichts mehr. Selbst wenn dann aufgrund von Einsparungen an der Werbung Gewinn einmalig ausgewiesen wird fällt der Kurs weiter.

      Reichlich Anleger dürften nur darauf warten das M-H endlich Gewinn macht in der Hoffnung etwas besser aussteigen zu können.
      Avatar
      schrieb am 17.07.11 17:52:21
      Beitrag Nr. 11.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.800.497 von joar20 am 17.07.11 16:37:42Sehe ich genauso.


      Bei dem VV wird eine solche Umsetzung schwierig sein, als Chef von 10 Mitarbeitern ist es schwierig für ihn, sein Gehalt von fast 400000/Jdahr zu rechtfertigen :cry:

      Wäre eine schöne Aufgabe für FL (mit seinen Verbindungen), dies einmal HB zu unterbreiten.
      Avatar
      schrieb am 17.07.11 17:16:26
      Beitrag Nr. 11.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.800.497 von joar20 am 17.07.11 16:37:42Abgesehen von deiner Meinung zu den Bewertungen (Punkt 5. und 4. widerspricht sich aus Sicht des AG) stimme ich dir vollkommen zu. Ich habe dies in ähnlicher Form auch schon an MyHammer direkt weitergegeben. Die Paketpreise sollten gestaffelt sein und es sollte eine Variante für "Gelegenheitsbieter" vorhanden sein.

      Man macht mit den Provisionen gerade mal noch 20% Umsatz. Warum nimmt man dafür den ganzen Prüfaufwand überhaupt auf sich!? Wie du richtig anmerkst sieht es bei größeren Ausschreibungen recht mau aus und wenn welche ausgeschrieben waren, wurden sie nicht über MyHammer vergeben.

      Warum nicht mit einmal mit einem Gewerk dieses Testmodell durchführen? Die Gebührenstruktur würde massiv vereinfacht werden, es würden mehr Aufträge und Partner auf die Plattform kommen. Ich sehe keine relevanten Nachteile für MyHammer bei dieser Variante.

      Danke für den konstruktiven Beitrag ! ;)

      Gruß
      Frankenland
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.07.11 16:37:42
      Beitrag Nr. 11.045 ()
      MH aus der Sicht eines Handwerkers
      Inhaber einer Handwerkskarte seit über 30 Jahren im Hochbau

      Bis heute bin ich weder Partner noch Aktienbesitzer von MH

      Warum interessiere ich mich für MH ?
      Ich möchte folgenden Zeitpunkt nicht verpassen:

      " Wann ist das Portal von MH so aufgestellt, dass es für jeden Handwerker ein muß wird, das Partnerpaket von MH zu buchen um seinen Auftragsbestand zu erhalten ?"


      Bisher kann ich diesen Zeitpunkt nicht erkennen.

      Was spricht gegen MH


      1.Auftragsvergabe auf Provisionsbasis:

      Ein Kleinauftrag im Baugewerbe wird bei MH für 19.800 € incl. Mwst vergeben.
      Die Provision hierzu beträgt 4% von 19.800 = 792,- netto + Mwst
      Der Nettobetrag dieses Auftrages beträgt 16.638,65 €, die Provison also 4,76% + Mwst.
      Der Auftraggeber wird mit Kosten in Höhe von 942,48 incl. Mwst belastet.
      Warum sollte ein Auftraggeber bei MH einen Auftrag einstellen, denn diese Provision zahlt er !
      Nach meinen Beobachtungen sind Aufträge ab 10.000 € auf dem Portal selten geworden, daran erkennt man, Auftraggeber denken nach.

      2. Verdeckte Kosten, Kontaktgebühren
      Die Kosten der Kontaktgebühren sind kaum ersichtlich, warum sollte ich ein Partnerpaket buchen wenn nicht im Vorfeld alle Kosten erkennbar sind.
      Ohne eine Besichtigung der Baustelle , selbst bei einer Architekten Ausschreibung, ist ein Angebot unmöglich. Im Schnitt gibt man 20 Angebote ab und bekommt einen Auftrag. 20 x Kontaktgebühr, nein danke.

      3. Branchenbuch
      Solange das Branchenbuch nicht gewerkemäßig so aufgestellt wie die Gelben Seiten, ist ein Eintrag nicht erforderlich. Da bringt jede Anzeige in den Gelben, selbst wenn sie 1000 € kostet , mehr.

      4. Bewertungsportal
      Bringt ein Bewertungsportal wirklich neue Kunden für MH, für mich und andere ist es eher abschreckend.

      5. Geprüfter Handwerker
      Die Prüfung durch MH bringt dem Auftraggeber nichts. Die Vorlage der Handwerkskarte sagt nichts über die Qualität der späteren Arbeit aus. Die angegebene Haftpflichtversicherung kann wertlos sein, die Prämien sind nicht bezahlt. Direktansprüche des Auftraggebers an die Haftpflicht bestehen selbst bei bezahlten Prämien nicht. Hier halst MH sich nur Arbeit auf und vergrault diejenigen, die bisher den Laden über Wasser gehalten haben, die Nichthandwerker. Der Markt wird es von selbst regeln. Für die Übergangszeit zu einem neuen Portal braucht MH diese Kunden noch, die jetzige Form ist nicht überlebensfähig.

      6. Das Image
      Solange diese Auktionsplattform mit Preisangabe besteht wird das schlechte Image von MH nicht zu verbessern sein. Einmal MH und Abzocke bei Googel eingegeben bringt hunderte Seiten.




      Wann würde ich Partner von MH werden ?

      Änderung der Auktionsplattform in eine reine Ausschreibungsplattform .
      Hier kann jeder seinen Auftrag kostenlos einstellen, Privat, Architekt oder Firma.
      Als Partner von MH sehe ich alle Kontaktdaten und kann mich mit dem Auftraggeber in Verbindung setzten.
      Dieser entscheidet dann mit wem er den näheren Kontakt für die Abgabe eines Angebotes sucht.
      Es entfällt die Kontakt- und Provisionsgebühr.

      Vorteile Für MH
      Keine aufwendigen Prüfungen von zugelassenen und nicht zugelassenen Handwerkern, weg von dem schlechten Image. Die Auftragseinstellungen würden sprunghaft steigen, es würden Aufträge in allen Preiskategorien eingestellt.
      Eine einfache Partnergebühr, zb. 30-50 € im Monat mit Zugriff auf allen Ausschreibungen und Eintrag ins Branchenbuch.
      Das Personal könnte bei so einer Plattform bis auf ca. 10 Mitarbeiter reduziert werden, wenig Kosten für MH


      Das soll ein Denkanstoß für den Sonntag sein !
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.07.11 16:32:48
      Beitrag Nr. 11.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.799.894 von JoeW am 17.07.11 11:05:42noch Ich hätte auch schreiben können, nur noch ! Ich habe keine MH-Aktien und was
      heißt so viel Zeit ? Wieviel Minuten braucht man um ein paar Sätze zu schreiben oder
      zu lesen ? Außerdem schreibe ich nur alle paar Tage. Ich sitze sowieso ein paar Stunden
      am PC ( mit Unterbrechungen ) und da kann man schnell mal hier und dort ein Auge
      raufwerfen;). Wenn man 6 Jahre mit MH gearbeitet hat, dann behält man nun einmal ein Auge drauf.
      • 1
      • 1019
      • 2124
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,40
      +1,82
      +0,44
      +2,43
      +1,30
      -0,27
      +0,37
      -1,31
      -1,02
      +1,27
      MyHammer Holding AG !