checkAd

    K+S - der Vereinigungsthread (Seite 1987)

    eröffnet am 23.02.11 13:46:58 von
    neuester Beitrag 08.06.24 20:07:44 von
    Beiträge: 47.134
    ID: 1.164.008
    Aufrufe heute: 28
    Gesamt: 5.143.238
    Aktive User: 0

    K+S
    ISIN: DE000KSAG888 · WKN: KSAG88 · Symbol: SDF
    13,130
     
    EUR
    +0,04 %
    +0,005 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 L&S Exchange

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    3.400,00+33.900,00
    0,7500+50,60
    1,5000+48,51
    6,2093+19,87
    2.569,45+11,75
    WertpapierKursPerf. %
    2,0700-8,81
    0,8100-11,48
    2,0500-14,58
    65,00-15,03
    7,6400-32,27

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1987
    • 4714

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.12.15 18:37:59
      Beitrag Nr. 27.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.216.033 von lusitano6775 am 01.12.15 18:30:04
      Zitat von lusitano6775: Das müssten doch bald Köpfe rollen.... Spätestens im Mai denke ich. :D


      Warum sollte das solange dauern, mit einer außerordentlichen Aufsichtsrat Sitzung geht das viel schneller, bevor die "Experten" noch mehr Schaden machen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.15 18:30:04
      Beitrag Nr. 27.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.215.973 von kingder am 01.12.15 18:24:34
      Hast Recht
      Das müssten doch bald Köpfe rollen.... Spätestens im Mai denke ich. :D
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.15 18:24:34
      Beitrag Nr. 27.272 ()
      Hervorragender Verlauf heute, morgen straff unter 25 bis vielleicht 24€, die Shorties werden es richten.
      Was für ein Stümperladen, verpassen Genehmigungen damit man produzieren kann.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.15 17:39:17
      Beitrag Nr. 27.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.215.472 von StockCruncher am 01.12.15 17:33:28
      Stockcruncher
      Würde ich so nicht sagen, im Gegenteil... das ist die beste Voraussetzung für Potash.

      Sie haben doch gar kein Interesse an den deutschen Standorten. Einzig und alleine wollen sie Legacy und die Hafenanlage in Vancouver. Das wären zwei Fliegen mit einer Klatsche. Die Konkurrenz wird ausser Landes geschafft und man spart den Bau der neuen Hafenanlage in Prince Rupert für die Canpotex. Und kann sich so der "deutschen" Arbeitnehmer entledigen ohne Probleme.

      Na wenn das kein Jackpot für die ist.... :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.15 17:33:28
      Beitrag Nr. 27.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.215.412 von Hegeschau am 01.12.15 17:28:54Mit der aktuellen Meldungslage ist auch klar, daß Potash hier niemals ein neues Angebot bringt! :eek:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.12.15 17:28:54
      Beitrag Nr. 27.269 ()
      Bei K+S habe ich oft das Gefühl dass es sich nicht um einen Konzern handelt, der im Dax vertreten ist, sondern nur um ein kleines Unternehmen.

      Gründe:

      1. die nicht zustande gekommene Übernahme durch Potash, obwohl 41,00 EUR geboten wurden.
      2. die momentan Situation um die Beseitigung der salzhaltigen Produktionsabwässer - man steht ganz plötzlich ohne Genehmigung da, ja Wahnsinn, und das bei einem Daxkonzern! Man stelle sich vor, BMW dürfte ab 15.12. am Standort Dingolfing keine Fahrzeuge mehr bauen, weil eine behördliche Genehmigung fehlt - absolut unvorstellbar!

      Deshalb kann ich persönlich nicht mehr von investieren in diese Aktie sprechen - nein, es ist einfach nur noch ein hochspekulatives Gezocke! Sieht man klar auch heute wieder am Tageschart!

      Nicht ohne Grund tummeln sich auch hier viele Leerverkäufer.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.15 17:28:02
      Beitrag Nr. 27.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.214.293 von Dieselflyer am 01.12.15 15:56:17
      Zitat von Dieselflyer: lohnt sich wohl nicht weiter zu beobachten,zu gering die Schwankung...


      Ja, sehr gering die Schwankung. Nur 5% Tagesschankung ist nix. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.12.15 16:42:19
      Beitrag Nr. 27.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.214.428 von RealJoker am 01.12.15 16:06:17
      Zitat von RealJoker: ROUNDUP: K+S droht weiterer Produktionsstopp - 1300 Arbeiter pausieren schon

      Di, 01.12.15 15:23

      PHILIPPSTHAL (dpa-AFX) - Dem Düngemittel- und Salzproduzenten K+Sdrohen in Kürze weitere Produktionseinbußen. Nachdem in der Nacht zum Dienstag begonnen wurde, am hessischen Standort Hattorf die Produktion herunterzufahren, naht gegen Ende der Woche auch im benachbarten Unterbreizbach in Thüringen ein Stopp. "Wir haben dort nur noch Luft für drei bis vier Tage. Dann geht je nach Wasserstand der Werra auch dort nichts mehr und weitere 450 Beschäftigte sind betroffen", sagte K+S-Sprecher Michael Wudonig am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur.

      In Hattorf konnten am Dienstag 1300 Beschäftigte nicht arbeiten, weil das Unternehmen nicht mehr genügend Möglichkeiten hat, das bei der Produktion anfallende Salzabwasser zu entsorgen. Zum 1. Dezember war eine Genehmigung des Regierungspräsidiums Kassel zum Versenken der Salzlauge in den Erdboden ausgelaufen und nicht verlängert worden. Nun bleibt vorerst nur noch die Entsorgung über die Werra. Der Fluss darf aber nicht unbegrenzt Salzabwasser aufnehmen - deswegen der Produktionsstopp in Hattorf. Ein Stilllegung wegen fehlender Behördengenehmigung sei ein bislang einmaliger Vorgang für den Dax -Konzern, erklärte Wudonig.

      Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Harald Döll sagte: "Die Arbeiter sind stark verunsichert." K+S hofft bis Weihnachten auf eine Übergangsgenehmigung zum Versenken der Salzlauge. Das Regierungspräsidium in Kassel prüft eine zeitlich begrenzte Erlaubnis.

      Wie hoch der wirtschaftliche Schaden durch den Produktionsstopp ausfällt, konnte das Unternehmen auf Nachfrage nicht beziffern. Im Werk Werra, zu dem die Standorte Hattorf und Unterbreizbach zählen, werden 45 Prozent der Kali- und Magnesiumprodukte des K+S-Geschäfts hergestellt, wie Wudonig sagte. Die Produkte von K+S kommen in der Agrarwirtschaft, Ernährung und Straßensicherheit zum Einsatz./jpe/DP/jha

      Quelle: dpa-AFX


      Komisch, auch die Potash-Übernahme hat stark verunsichert. Der Betriebsrat leistet ganze Arbeit.


      Sieht gut aus geht langsam Richtung Einstiegskurse bei 20€
      Avatar
      schrieb am 01.12.15 16:06:17
      Beitrag Nr. 27.266 ()
      ROUNDUP: K+S droht weiterer Produktionsstopp - 1300 Arbeiter pausieren schon

      Di, 01.12.15 15:23

      PHILIPPSTHAL (dpa-AFX) - Dem Düngemittel- und Salzproduzenten K+Sdrohen in Kürze weitere Produktionseinbußen. Nachdem in der Nacht zum Dienstag begonnen wurde, am hessischen Standort Hattorf die Produktion herunterzufahren, naht gegen Ende der Woche auch im benachbarten Unterbreizbach in Thüringen ein Stopp. "Wir haben dort nur noch Luft für drei bis vier Tage. Dann geht je nach Wasserstand der Werra auch dort nichts mehr und weitere 450 Beschäftigte sind betroffen", sagte K+S-Sprecher Michael Wudonig am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur.

      In Hattorf konnten am Dienstag 1300 Beschäftigte nicht arbeiten, weil das Unternehmen nicht mehr genügend Möglichkeiten hat, das bei der Produktion anfallende Salzabwasser zu entsorgen. Zum 1. Dezember war eine Genehmigung des Regierungspräsidiums Kassel zum Versenken der Salzlauge in den Erdboden ausgelaufen und nicht verlängert worden. Nun bleibt vorerst nur noch die Entsorgung über die Werra. Der Fluss darf aber nicht unbegrenzt Salzabwasser aufnehmen - deswegen der Produktionsstopp in Hattorf. Ein Stilllegung wegen fehlender Behördengenehmigung sei ein bislang einmaliger Vorgang für den Dax -Konzern, erklärte Wudonig.

      Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Harald Döll sagte: "Die Arbeiter sind stark verunsichert." K+S hofft bis Weihnachten auf eine Übergangsgenehmigung zum Versenken der Salzlauge. Das Regierungspräsidium in Kassel prüft eine zeitlich begrenzte Erlaubnis.

      Wie hoch der wirtschaftliche Schaden durch den Produktionsstopp ausfällt, konnte das Unternehmen auf Nachfrage nicht beziffern. Im Werk Werra, zu dem die Standorte Hattorf und Unterbreizbach zählen, werden 45 Prozent der Kali- und Magnesiumprodukte des K+S-Geschäfts hergestellt, wie Wudonig sagte. Die Produkte von K+S kommen in der Agrarwirtschaft, Ernährung und Straßensicherheit zum Einsatz./jpe/DP/jha

      Quelle: dpa-AFX


      Komisch, auch die Potash-Übernahme hat stark verunsichert. Der Betriebsrat leistet ganze Arbeit.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.15 15:56:17
      Beitrag Nr. 27.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.214.251 von Dieselflyer am 01.12.15 15:52:55
      sehr geringe Umsätze heute
      lohnt sich wohl nicht weiter zu beobachten,zu gering die Schwankung...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1987
      • 4714
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      -0,47
      -0,85
      +0,45
      -0,97
      -0,26
      -1,12
      -1,91
      +1,90
      -0,98
      K+S - der Vereinigungsthread