checkAd

    LION E-Mobility AG - Zukunftsbranche (Seite 720)

    eröffnet am 10.08.11 11:51:07 von
    neuester Beitrag 25.05.24 21:02:42 von
    Beiträge: 7.211
    ID: 1.168.217
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 1.176.960
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 720
    • 722

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.08.11 11:12:33
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.940.089 von terraxy am 11.08.11 21:13:07Hallo tschonko!

      Nein, kenne Hr. Fraats nicht.

      Kann nur nochmals bestätigen, dass ich aufgrund der zahlreichen EU-Projekte, ich welchen mein Unternehmen die nachhaltige (E-) mobile Komponente mit der grünen Energieumwandlung und der Netzstabilisierung (Gridbalancing-primary balancing energy-curve shaving-demand shifting) interdisziplinär darstellt, einen riesen Markt für open source BMS sehe.

      Die aktuellen E-Auto Anbieter agieren hier wie Microsoft in der IT-Branche.
      Da sie den Zugang zum BMS nicht preisgeben, auch nicht in Modellregionen (oder nur teilweise), können die Netzbetreiber die Wertschöpfung der E-Autos für die Energiewirtschaft nicht heben.

      Der Lion Smart GmbH, einer Tochter der Lion E-Mobility Holding ist somit der Linux der EV-Branche.

      Erste Kalkulationen meines Unternehmens ergeben eine Wertschöpfungsanteil aus dem reinen Nutzen bzw. Anbieten von EV für energiewirtschaftliche Zwecke einen Wert von € 100-200/Monat.

      So sollte ein halbwegs massengefertigtes EV Typ "Polo" um die € 15 000 netto machbar sein. die dürfte dann zu einer Leasingrate eines "normalen" Polos zu haben sein, wenn man die obigen Werte berücksichtigt. Dazu kommt noch, dass der Preis für "Sprit" (Strom) für 100 km rund bei € 3.-- ganz attraktiv sein dürft.
      Servicekosten sind bei EV´s eine vernachlässigbare Größe (!).

      Dieses Open Source BMS wird helfen, die EV´s mit den PV´s (Solaranlagen=Ölquellen am Dach) zu verschmelzen.
      Es wird auch helfen, vielen externen Marktbeobachtern den Schritt zum Marktteilnehme zu ermöglichen

      Schon heute bieten wir Konzepte mit Partner an, die mit einer 3 kWp PV am Dach, einem 10 kWh Akku im Haus und einem EV fast ewig "gratis Sprit für 15 000 km/Jahr prodzieren", wenn sie erst mal installiert sind.
      Die 3 kWp PV Anlage ist heute weit unter € 6000.-- zu haben.

      Bei 15 000/km pro Jahr entstehen ca. € 1 500 Spritkosten (€ 0,1/km) und die Anlage ist nach 4 (!) Jahren amortisiert.
      Hier wurden noch keine Einspeiseberechnungen vorgenommen, diese würden die Amortisierungszeit weiter verkürzen.

      So ist schnell zu verstehen, dass Unternehmen, die dieser Entwicklung zuarbeiten rosige Zeiten haben werden.
      Die Lion E-Mobility profitiert hier an mehreren Fronten:
      1. Batterielebendauerverlängerung
      2. Testaufträge von Fremdfirmen (viel Volumen über TUEV SÜD): Batterietest und Chrashverhalten
      3. BMS open source wie oben beschrieben
      4. Aufträge von PV Firmen zur Integration der EV Batterie als Speicher
      5. IT Firmen bzgl. Vernetzung der Fahrzeuge
      6. Stromnetzanbieter für oben beschriebene Geschäftsfälle

      Ja, ich denke, hier ist solides Wachstum angesagt und ggf. in kurzer Zeit ein externes Angebot zu erwarten.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.08.11 09:47:23
      Beitrag Nr. 20 ()
      Aktionärsstruktur?

      Wer sind die Altaktionäre?

      Dazu eine Holdinggesellschaft mit nur einer Beteiligung.

      Das kennen wir doch schon zur Genüge und ist nicht sehr vertrauenserweckend.
      Avatar
      schrieb am 12.08.11 09:35:49
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.941.515 von terraxy am 12.08.11 09:00:09Leider verleiht mein Broker keine windigen schweizer Aktien mit nicht nachvollziehbarem Wert, daher leider nicht short. ;)

      "bilanziert"

      Wo finde ich testierte Bilanzen der AG?

      Wo finde ich testierte Bilanzen der GmbH?

      Gruß
      Julia
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.08.11 09:25:28
      Beitrag Nr. 18 ()
      Firmensitz Zug an einer bekannten Briefkastenfirmen-Adresse.
      Der VR ist zugleich VR in zig anderen Firmen. Mit zig meine ich mehr als 50.
      Auf der HP findet man weder einen Wertpapierprospekt, noch einen Businessplan, noch Bilanzen.

      Für mich ein NoGo

      Quelle. zefix.ch
      Avatar
      schrieb am 12.08.11 09:00:09
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.940.921 von DIE_GERECHTIGKEIT am 12.08.11 01:05:08Hallo DIE_GERECHTIGKEIT, bist schon schort?

      Ich finde es erschreckend wie Du hier in roten Buchstaben das Bashen beginnst und im gleichen Satz zugibst überhaupt keine eigene, bzw. nur sehr schlampige, Due Dilligence betrieben zu haben.

      Selbst habe ich natürlich die bisher veröffentlichten Zahlen eingesehen und bin davon mehr als überzeugt. Das mache ich übrigens vor jedem Investment in ein Unternehmen.

      Auszüge aus den Zahlen die mir vorliegen:
      Eigenkapitalsteigerung von 2008 auf 2010 betrug mehr als 1100%
      Erhöhung der Bilanzsumme um 1600% im selben Zeitraum.
      Nach einem Verlust in 2008 & 2009 wurde in 2010 bereits der Breakeven erreicht.
      So nebenbei deckt das Eigenkapital EINER GmbH alleine den Einbringungswert in die AG vollständig ab. Hier wurde nicht einmal aufgewertet und es wird sehr konservativ bilanziert.

      Nun steht ein starkes Wachstums- und Investitionsprogramm an. Dies wird, wie ich meine, auf Ebene der TÜV SÜD Battery Testing GmbH erfolgen und mehrere Millionen Euro umfassen. Dies hast Du sicher auch nicht recherchiert, obwohl der nachfolgende Link hier bereits mehrfach geposted wurde. http://automobilwoche.de/article/20101019/REPOSITORY/1010199…


      Abschliessend kotzt es mich einfach nur an wie man keine Ahnung hat aber dann solche Falschinformationen verbreitet wie Du! Mach erstmal Deine Hausaufgaben und nun ab in die Ecke stellen.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Diese Meldung löst die Rallye aus?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.08.11 01:05:08
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Beschwerde durch Firma liegt w:o vor
      Avatar
      schrieb am 11.08.11 21:13:07
      Beitrag Nr. 15 ()
      @Tschonko
      Immerhin geht es nun. Ist ein sehr interessanter Artikel wie gesagt.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.08.11 19:25:36
      Beitrag Nr. 14 ()
      Zitat von reffcon: Die Kooperation mit dem TUEV Süd dürfte den Zugang zu den potentiellen Kunden dramatisch erleichtern, zumal der TUEV ja sowieso die Zertifizierung der Produkte und damit deren Qualität/Werthaltigkeit untersuchen wird.
      So wird sich das Riesenunternehmen TUEV Süd sein Joint Venture mit der Lion Smart GmbH wohl überlegt haben. (http://www.tuev-sued.de/automotive/aktuelles/tuev_sued_baut_…)

      Persönlich möchte ich anmerken, dass die Zielsetzung die Entwicklung eines open source BMS (Batterie-Management Systems) ist.
      Dieses wird die Unsicherheit bzgl. der Batterietypen als Key Verkaufsargument haben-denn es soll open source bleiben, d. h. mit jeder Batterie und jeder Nutzeranforderung programmierbar sein.

      Auch ein noch nicht beachtetes Feld ist die damit bei weitem erleichterte Möglichkeit, die Fahrzeuge viel schneller als geplant, ins Netz als dezentrale Energieversorgung und Speicherung einzubinden.

      Das BMS durch dessen perfekte Adaption die Zellalterung dramatisch verlangsamen, was zu minimalsten Speicherkosten/kWh führen wird. (Daniel Quiringers Diplomarbeit gewinnt in diesem Thema einen ersten Preis: http://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news_…).

      D. h. wir können kurz gesagt die Alterungkosten der Batterie vernachlässigen und müssen nurmehr die Anschaffung+Wartung+Marge kapitalisieren. Dies eröffnet einen riesigen Markt. Also, Batterien können nun fast wie Pfandflaschen betrachtet (kalkuliert) werden-die gehen eigentlich nicht, oder lange nicht kaputt.


      Habe selbst mehrere Projekte, wo ich froh um die Lösungen der Lion Smart GmbH bin und diese zur Kooperation einladen möchte.




      Reffcon,
      du bist wohl in der Branche.

      Kennst du den Hans Fraats, der im Management ist.
      Der hat in der Schweiz schon einige Firmen betreut.

      Die anderen im Management waren ja schon bei Lion smart vertreten.
      http://www.lionsmart.de/team/



      @terraxy,
      der Artikel es funktioniert bei mir nur der 2. link) ist sehr gut und zeigt, dass es nicht nur auf deutschland beschränkt ist, sondern die Zielsetzung ist, weltweit zu agieren.

      http://automobilwoche.de/article/20101019/REPOSITORY/1010199…

      Daraus:
      "Mit dem Neubau des Labors in München und den Einrichtungen in Auburn Hills und Singapur wird TÜV Süd der erste unabhängige Prüfdienstleister sein, der über ein international flächendeckendes Netz an Batterie-Prüflaboren für E-Fahrzeuge verfügt",sagte Horst Schneider, Vorstand Mobilität beim TÜV Süd.



      @spider12,
      auch spiderman hat sich schon verflogen......:D

      Aber rare earth companies sind in diesem Zusammenhang ein heißes Thema!

      Grüße
      Tschonko
      Avatar
      schrieb am 11.08.11 18:38:25
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.938.412 von kleinagit am 11.08.11 16:35:13Das muss beim Kopieren passiert sein. Hier der Link: http://automobilwoche.de/article/20101019/REPOSITORY/1010199…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://automobilwoche.de/article/20101019/REPOSITORY/1010199…
      Avatar
      schrieb am 11.08.11 16:53:47
      !
      Dieser Beitrag wurde von CaveModem moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      • 1
      • 720
      • 722
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,13
      -0,71
      -20,63
      +1,04
      -0,47
      +0,57
      -0,78
      0,00
      +1,01
      0,00
      LION E-Mobility AG - Zukunftsbranche