checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 2037)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 02.06.24 19:41:54 von
    Beiträge: 56.942
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 52
    Gesamt: 7.807.041
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2037
    • 5695

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 16:05:37
      Beitrag Nr. 36.582 ()
      Q1 2019
      Hallo zusammen,

      das ging ja auch im Februar und März gut weiter. Wenn auch im Risikoteil leicht abgeschwächt, dafür aber im Dividepot verstärkt und konstant. Bin gespannt wie es weitergeht, wobei ich wie @Timburg schon froh wäre, den aktuellen Stand zum Jahresende zu halten. Die Unsicherheit über den weiteren Fortgang ist nicht kleiner geworden.

      Die Ende Januar von mir angeführten Werte (ASML, CSCO, ANSS, INTU, ADBE, ILMN, ISRG, ALGN) haben alle >10% zugelegt und sind also noch teurer geworden. Soll man diese Bewertung ignorieren oder als Invest vorerst zurückstellen? Lediglich Biotage blieb auf dem alten Stand sowie abcam deutlich tiefer. Bei Biotage habe ich ja die Februarschwäche zum Kauf genutzt. Bei abcam stelle ich mir die Frage nach der Ursache. Der Vergleich der Charts auf 5 Jahre spricht eindeutig für Biotage und kann wohl nicht nur mit dem Brexit erklärt werden. Daher ist hier Biotage weiterhin mein Favorit.

      Hat sich das Warten bei CELG gelohnt? Zweischneidig. Vordergründig ja, da wegen der inzwischen wieder größeren Sicherheit des Deals ca. 6% Zuwachs; hätte ich aber in meine Favoriten oben investiert, wäre mein Buchgewinn deutlich höher. Da der Abstimmungstermin näher rückt, kommt auch meine Entscheidung näher. Wird eh nicht optimal sein, aber das macht insgesamt keinen großen Unterschied mehr. Ich werde darüber berichten. OK, ein bisschen Cash zu sammeln, ist auf jeden Fall nicht schlecht.

      In DE tue ich mich weiterhin sehr schwer; mehr Probleme als Wachstumserwartungen; die verhaltenen Ausblicke oder Gewinnwarnungen reißen nicht ab, zuletzt bei Osram. Insbesondere die kleineren Werte tun sich sehr schwer, auch in AT. Ihr habt da sicher auch Eure Erfahrungen.

      Allerdings sind meine Dividendeneinnahmen sehr positiv: in beiden Teilen mehr als 20% im Plus und das bei zwischenzeitlichen Entnahmen. So falsch kann unsere Strategie dann wohl nicht sein!

      Insgesamt große Unsicherheit bei mir, ist aber wohl der Situation geschuldet.
      Jedenfalls wünsche ich Euch einen schönen Frühling und viel Spaß an der Börse, unabhängig von der Richtung.
      Linkshänder
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 15:35:06
      Beitrag Nr. 36.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.239.961 von neuflostein am 31.03.19 15:16:11Ich schmeisse nach und nach den Schrott raus und kaufe bei den Gewinnern dazu.
      _____________________________________________________________





      "Hört" sich sinnig "an".
      Aber Woran bestimmst Du denn Die "Gewinner":

      Nur an Performance, oder auch an Anderen Dingen ??
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 15:16:11
      Beitrag Nr. 36.580 ()
      Ich finde die Idee, nur sieben oder zehn Aktien auszuwählen eigentlich ziemlich gut. Im Grunde braucht man doch nur aus jeder Branche einen Gewinner und schon hat man genug diversifiziert. Hier wären meine 10:

      Industrials: Honeywell
      Financials: Royal Bank of Canada
      Medtech: Abbott
      Logistik: Canadian National Railway (CNI)
      Pharma: Roche
      Nahrung: McCormick
      Tech: Accenture
      Immos: Realty Income
      Rohstoffe: Shell
      Consumer: Nike

      Ich glaube, dass man mit den oben genannten bestimmt gut fahren würde über die nächsten 20 Jahre. Wobei mir 20-30 Werte schon lieber sind, mein eigenes Depot hat 70 Werte (viel zu viel, ich weiss...). Ich schmeisse nach und nach den Schrott raus und kaufe bei den Gewinnern dazu. Vieleicht werden es dann mal 40-50 Gewinner.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 12:41:10
      Beitrag Nr. 36.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.238.204 von freddy1989 am 30.03.19 23:32:03Ich habe nie geschrieben das ich ausschließlich diese Aktien kaufe das waren nur mal so meinen Gedankengänge was ich in mein Depot nehmen wollte
      __________________________________________________________________________





      Freddy,

      Auch wenn Du Das nicht gesagt hast,
      ich würde Mich nicht zuuuuu sehr schon auf Ein "Halbes Leben" festlegen.
      Bis Dahin, Rentenalter, werden noch sososoviele Sachen passieren,
      Wo Du von Vielen Jetzt noch nicht Die Allerblasseste Ahnung hast.

      Also ich würde Das ein bisschen ruhig angehen,
      Ideen/Sachen auch mal reifen "lassen", sich nicht, schon, zuuuuu festlegen,
      und Ansonsten kannst Du Dir an Diesem Ort Hier sicher auch eine ganze, ganze Menge "Inspirationen" holen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 12:25:45
      Beitrag Nr. 36.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.238.591 von com69 am 31.03.19 08:54:27Hi hallo

      Also ich werde das so machen das ich die ersten 2 Jahre einfach als Test meiner Strategie nehme und als Vergleich zu meinen Aktien noch diesen ETF auf den MSCI WORLD kaufe

      iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) (A0RPWH)

      Was haltet ihr davon?dachte das man dann mal einen Vergleich vllt hat um zu sehen was langfristig eine bessere Performance hat.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 11:19:09
      Beitrag Nr. 36.577 ()
      mit Finanzen und IT dann zusätzlich Alphabet und Discover Financial Services... ups schon 9 Werte
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 11:17:58
      Beitrag Nr. 36.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.238.000 von Rastelly am 30.03.19 22:15:50Genau den Zeitaufwand für die Börse sehe ich als Hobby und zählt nicht:D Auch bei anderen Hobbys verbringt man gerne Zeit damit. Für Inhalte im Netz Geld ausgeben, lässt sich nicht vermeiden via Familie bin ich bei Filmen und Musik(Netflix und Spotify) dabei, an der Börse reichen mir (bisher)die kostenlosen Angebote. Mit meinem neuen Hobby amerikanische Optionen soll es wohl sinnvoll sein bessere real-time Kurse zu haben.
      Zum ersten Quartal von der Bilanz kann ich nicht so viel sagen, bei meinen alten Aktien habe ich aufgeräumt und nur noch United Internet und Timburgs Landsleute mit roten Vorzeichen im Depot.
      Die anderen sind mehr zum Liegenlassen und wandern wie Siemens, BASF und UI zur Tochter ins Depot, als Symbol für Deutschland Zukunft:cry:
      Meine Optionen machen mir weiterhin Freude und wenn ich weiterhin den S&P damit schlage bin ich zufrieden. Habe mir als Underlying eine T mobile-Anleihe und für die Dividene MO,BEP und spekulativ etwas WBA zugelegt, man brauche für Optionen ja keinen Cash. Wenn meine AMGN oder JNJ Puts ziehen würden, müsste ich ja 100 davon kaufen. Was ich zu bestimmten Marksituationen auch machen würde, solange schreibe ich Puts dagegen und kassiere(auch) statistisch mehr Prämien. Allerdings muss ich auch von den Schattenseiten berichten, mit 2 AMGN puts hatte ich locker 60 Dollars hintereinander gemacht um dann letzten Freitag auf einen Schlag 100 Dollar in den Miesen zu sein. Hatte als Anfänger nur auf den Kurs und nicht die Volatilitäten geachtet und der Kurs war noch weit von meinem Strike 175 weg, aber durch den anstieg der Volatilität, lief meine Option brutal gegen mich. Überhaupt die Volatilität ist sehr spannend, zur Zeit historisch niedrig , darum steigt der Markt langsam weiter. Ob es allerdings wieder wie 2017 wird:rolleyes:
      Mein AMGN Put konnte ich am Freitag dnk guten Marktes mit 13 Dollar Gewinn klarstellen, hat aber Nerven gekostet wenn man merkt, dass man doch nicht alles verstanden hat:keks
      Anfängerfehler: 1. Volatilität nicht beachtet 2. Verfallstag ungünstig gewählt( nur Haupttage nehmen) 3.Spread beachten.
      Trotzdem bleibe ich dabei, so lass ich das Hauptdepot in Ruhe und hoffe auch in fallenden Märkten Geld zu verdienen.

      @ Timburg
      Die niedrige Volatilität würde mir sagen, dass der absolute Depotstand nicht ungefährdet ist:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 11:14:42
      Beitrag Nr. 36.575 ()
      dann mal meine 7 Werte, ohne IT

      Ich habe mal das Wetter gestern zu einer ersten grösseren Radtour genutzt und dabei bisschen über mein Depot nachgedeacht. Mittlerweile eine Ansammlung von vielen Aktien..Bei euch scheint es ja ähnlich zu sein. Ich habe mir die Frage gestellt, welche Aktien ich halten würde, wenn ich die nächsten 15-20 Jahre maximal 7 Aktien haben darf, ohne die Möglichkeit eines Verkaufes....

      Altria, Amgen, Hormel Food, Hugo Boss, LVMH, Merck kgaa, Starbucks



      Für welche würdet Ihr euch entscheiden?

      Beim Nachdenken stellt man fest, wie schwer die Frage ist und das die Entscheidung sehr subjektiv ist, man Lieblinge hat...
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 10:51:35
      Beitrag Nr. 36.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.238.591 von com69 am 31.03.19 08:54:27
      Zitat von com69:
      Zitat von freddy1989: Ich habe nie geschrieben das ich ausschließlich diese Aktien kaufe das waren nur mal so meinen Gedankengänge was ich in mein Depot nehmen wollte

      Was ist den an der Auswahl eigenartig? und warum sollte ich das nicht länger als 1 Jahr durchhalten?


      Hi freddy,

      das mit dem Durchhalten ist halt so eine Sache. Viele Aktienanleger werfen leider nach einem Crash das Handtuch und wenden sich der Börse ab. Bzw. wenn es mal ein paar Jahre seitwärts geht und sich der schnelle Gewinn nicht einstellt verlieren sie die Lust am Traden.

      Das pauschal jeden jungen Anleger zu unterstellen ist natürlich Käse….:keks:

      Aber zu deinen Werten, vielmehr deiner Strategie.
      Compound interest heisst das Zauberwort. Die Macht des Zinseszins.
      Deine Werte bieten natürlich eine ansehnliche Dividende, aber gross wachsen bzw. grosse Kursgewinne wird man mit denen vermutlich nicht einfahren.
      Wenn schon jung und ein riesen Zeithorizint. Warum lässt du dann nicht einfach Unternehmen wachsen.

      Suche Branchen, Trends die in den nächsten Jahren und Jahrzehnten gefragt sind. Firmen deren Geschäft duch einen Moat abgesichert ist, die finanziell gut aufgestellt sind und auch mal problemlos anorganisch wachsen können. Dann können dir über die lange Zeitachse sogar die derzeit etwas hohen Kurse egal sein.

      Mir fallen da spontan die Bereiche Gesundheit, Lifestyle und IT/Technik ein. Branchen die aufgrund wachsender Bevölkerung, älterer Bevölkerung, zunehmenden Wohlstand und geänderter Interessen weltweit Potential bieten.
      Bei den Medtechs würdest du mit breit aufgestellten Unternehmen wie Stryker oder Abbott L. schon mal einiges abdecken.
      Im Bereich Food/gesunde Ernährung sehe ich Starbucks noch nicht am Ende, Nestle vor einem Wandel. Alternativ Zulieferer wie Givaudan, Chr. Hansen oder Novozymes.
      Lifestyle/Freizeit: L’Oreal, Disney, Nike
      Dazu mal überlegen ob neue Paymentmethoden (Visa, Paypal, Square), Gaming (Google, Microsoft), Social Media (Facebook, Tencent) noch Potential haben.


      @Freddy:
      Die gleiche (ähnliche) Frage kam vor ein zwei Jahren auch schon von @Codimann.

      Wenn man über 35 Jahre "buy and buy and only hold" machen möchte empfiehlt sich eigentlich nur eine ETF-Strategie: entweder "weltdepot" oder one Produkt Lösung MSCI World all country.

      Ich präferiere jedoch "Buy and hold and check".

      Wenn ich mich aber für eine Einstellige Anzahl von Werten für 35 Jahre, zum Stand jetzt entscheiden müsste, würde ich in folgende Unternehmen in ein Depot nehmen:

      - Unilever um den Hygiene & Homecare & Food Bereich abzudecken
      - Johnson & Johnson um den Bereich Pharma, Medtech., Pflegeprodukte abzudecken
      - Disney um den Bereich Freizeit abzudecken
      - McDonalds um den Bereich Immos und Restaurants abzudecken
      - Danaher um den Bereich life science inkl. Beteiligungen abzudecken
      - Microsoft und Google um den Bereich IOT & KI abzudecken

      das wären 7 Stück - also ähnlich wie @com69
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 10:08:00
      Beitrag Nr. 36.573 ()
      Der ueber den Erwartungen liegende China PMI Index fuer Maerz, der heute frueh bekanntgegeben wurde, koennte den Boersen morgen einen guten Start ins zweite Quartal bescheren.
      https://www.marketscreener.com/news/China-Manufacturing-Gaug…
      • 1
      • 2037
      • 5695
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,01
      +0,03
      +0,08
      -0,01
      +0,39
      -0,07
      +1,02
      +0,82
      -0,09
      -0,96
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012