checkAd

    Wasserkraft Volk AG - Mittelgroße Wasserkraft aus einer Hand (Seite 121)

    eröffnet am 30.05.14 11:35:33 von
    neuester Beitrag 05.04.24 21:15:06 von
    Beiträge: 1.670
    ID: 1.194.928
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 50.959
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 121
    • 167

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.11.14 15:36:51
      Beitrag Nr. 470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.358.465 von oderfnam am 19.11.14 12:03:19Wen wollen Sie mit diesem Geschenk verärgern, den Sie absolut nicht mögen. Zumindest sind diese Aktien nahe Tiefstkurs des letzten Jahres zu haben. Was aber nicht davor schützt, daß der Kurs noch mehr absackt.

      Und beim Verkaufen des Schrotts über Valora wird es richtig teuer.
      Avatar
      schrieb am 19.11.14 12:03:19
      Beitrag Nr. 469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.353.872 von Namfon am 18.11.14 20:44:49
      Umsatz in WKV Vorzügen
      @namfon: ja - 10 WKV-Aktien sind ein schönes Weihnachtsgeschenk zum Einstieg ;)

      Immerhin gibt es Umsätze bei den Vorzügen:
      Geldkurs 7,22 €, 200 Stück Verkaufen
      Briefkurs 8,53 €, 180 Stück Kaufen
      Letzter gehand. Briefkurs 8,53 €, 820 Stück am 14.11.2014

      180 WKV-Vorzüge, das wäre doch auch ein schönes Weihnachtsgeschgenk ;)
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.11.14 20:44:49
      Beitrag Nr. 468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.350.653 von nickelich am 18.11.14 16:10:36Vielleicht sollen die 10 WKV-Stämme ein Weihnachtsgeschenk eines Opas für seinen Enkel sein. WKV-Aktien sind ja auch bekanntermaßen eine längerfristige Anlage. Wenn das Enkelkind dann 18 ist, ist der Kurs vielleicht in exorbitante Höhe geschossen und das Enkelkind kann sich einen Führerschein davon leisten.
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.11.14 16:10:36
      Beitrag Nr. 467 ()
      Über den Handel mit Stammaktien der WKV kann man wieder einmal lächeln. Ganze 10 Stück möchte jemand kaufen, um 116,80 € anzulegen. Mit solchen Scheinorders wird versucht, den Kurs hochzutreiben, nachdem der Kurs die letzten 3 Monate eine starke Tendenz nach Süden hatte,
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.11.14 16:53:31
      Beitrag Nr. 466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.333.607 von haushoch am 16.11.14 15:45:18Der Chart von WKV sieht aber erheblich schlechter aus, wenn man denn ob dieser selten stattfindenden Handelsaktivitäten überhaupt von einem Chart sprechen kann.

      Falls es Sie wirklich interessiert, mit Gazprom liege ich kursmäßig noch etwa 5% im Plus, die starke 6% Dividende nicht mitgerechnet. Klöckner, mit etwa 11% im Minus, werde ich an einem schwachen Tag nachkaufen.

      Klöckner hängt an der Stahlkonjunktur und diese zeigt noch keine Belebung. Automobilbau verbraucht 25% des in Deutschland verkauften Stahls, aber auch die Baubranche ist mit 25% dabei. Die Baugenehmigungen haben 2014 um 9,6% zugenommen und mit einiger Verzögerung werden diese umgesetzt. Der Maschinenbau ist mit 13% am Umsatz beteiligt und das sind die Hauptkunden von Klöckner. Die Stahlpreise haben international wieder zugelegt. Nach dem Turnaround schreibt Klöckner wieder schwarze Zahlen und wird voraussichtlich 2015 die Dividendenzahlung wieder aufnehmen. Ich schätze, daß ein KBV von 1,0 in den nächsten 3 Jahren erreicht wird.

      Auch nur diese beiden kleinen zufällig herausgegriffenen Positionen zusammengenommen liege ich etwa plus/minus null, wenn man die Dividendenzahlung mit einrechnet, was die wenigsten Aktionäre von WKV bei Betrachtung des gesamten Engagements in dieser Aktie behaupten können.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.11.14 15:45:18
      Beitrag Nr. 465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.329.227 von nickelich am 15.11.14 13:31:13@ nickelich

      Der Chart von Klöckner und Gazprom ist auch nicht

      gerade berauschend!

      Gruss von Haushoch
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 22:03:27
      Beitrag Nr. 464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.329.227 von nickelich am 15.11.14 13:31:13
      die HV ist für die Aktionäre da
      @nickelich: Neodym ist für mich ein Rand-Problem.

      Ich frage auf der HV nach* - dort hat die Firma die Pflicht Ihre Aktionäre anzuhören und darauf zu antworten. Bisher habe ich das Verhältnis der Firma zu ihren Aktionären als fair erlebt (ja, inklusive dem Sonderrecht der Gründer).

      *) bis zur HV müssen Sie sich schon gedulden - und wenn Neodym Ihr Herzens-problem sein sollte (woran ich zweifle) - fragen Sie bitte selbst nach ;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 14:44:27
      Beitrag Nr. 463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.328.738 von E.S.T. am 15.11.14 11:31:28....vielleicht hat sich ja der Deutsche Wetterdienst so um das Jahr 2005 entschlossen auf ihre Mitarbeit zu verzichten, damit Sie für die interessanten Diskussionsthemen zur WKV AG und für ihre Ehrenämter bei noch guter körperlichen Verfassung genügend Zeit aufbringen können.

      e.s.t.
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 13:31:13
      Beitrag Nr. 462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.328.672 von oderfnam am 15.11.14 11:15:43"Es ist Ihnen unbenommen die Firma deswegen anzuschreiben"

      ... schreiben Sie doch die Firma an, ob WKV Neodym verbaut. Da können Sie dann gleich noch nach der im letzten Jahr verbauten Menge an Neodym fragen. Sie haben doch den guten Draht zu dieser Firma, die ihre Kleinaktionäre bei Kapitalerhöhungen beschummelt. Sie verteidigen diese Firma, nicht ich.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 11:31:28
      Beitrag Nr. 461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.321.460 von nickelich am 14.11.14 14:33:33nickelich,
      dass auch die WKV AG eine Abbild der Realität darstellt mit allen Problemen hinsichtlich Schadstoffen, die man hat, wenn man in unserem Beispiel Maschinen, im besonderen auch elektrische Maschinen baut, ist doch selbstverständlich.
      Vermutlich haben Sie ihre eigene Realität so organisiert, dass das Thema Schadstoffe in der Nahrung, Kleidung, ihren Möbeln und den Gebrauchsgegenständen, wie z. B. Ihren Fahrzeugen und Anderen keinerlei Rolle spielt.
      Ihre Aussage:
      "Warum sollte ich frustriert sein, wenn es mir gelingt, Sie immer wieder vorzuführen? Ihre plumpen Versuche, mich negativ darzustellen, erheitern mich jedes Mal."
      läßt die Annahme zu, daß bei Ihnen wirklich Alles in Ordnung ist.

      e.s.t.
      1 Antwort
      • 1
      • 121
      • 167
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Wasserkraft Volk AG - Mittelgroße Wasserkraft aus einer Hand