checkAd

    Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen (Seite 1349)

    eröffnet am 25.01.15 15:48:07 von
    neuester Beitrag 12.06.24 23:05:24 von
    Beiträge: 174.153
    ID: 1.206.554
    Aufrufe heute: 40
    Gesamt: 5.361.315
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1349
    • 17416

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.10.23 11:22:07
      Beitrag Nr. 160.673 ()
      Man muss natürlich sagen, dass Habeck und Co. natürlich viele der Probleme auch geerbt haben.

      Der Energieplan war eben "wir schalten alles ab und Vladimir liefert schon immer ausreichend". Daran haben ja praktisch alle mitgewirkt, ausser die AFD (da die ja noch nie regiert hat).
      Das Thema Bundeswehr war auch bekannt. Aber mal ehrlich, es gab auch weite Teile der Bevölkerung, die die Bundeswehr nicht für wichtig hielten.

      Auch bei der Zuwanderung usw. läuft doch seit Jahrzehnten einiges nicht optimal.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.23 11:10:53
      Beitrag Nr. 160.672 ()
      https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/pharmaindustr…

      Rückschlag für Biontech
      Das Mainzer Biotech-Unternehmen Biontech bekommt den Nachfrageeinbruch bei Corona-Impfstoffen stärker als gedacht zu spüren. Nachdem der US-Partner Pfizer vor wenigen Tagen eine drastische Senkung seiner Umsatz- und Gewinnziele und milliardenschwere Abschreibungen ankündigte, prüft auch Biontech die Auswirkungen auf sein Geschäft. Für das dritte Quartal rechnet das Unternehmen deshalb mit Abschreibungen von bis zu 900 Millionen Euro, wie Biontech mitteilte. Das entspreche der Hälfte des Bruttogewinnanteils aus der Vereinbarung mit Pfizer.

      Wow, nicht mal die SMS Bestellungen in großem Stil helfen.
      Avatar
      schrieb am 17.10.23 11:06:25
      Beitrag Nr. 160.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.644.994 von goldfinger69 am 17.10.23 09:33:34
      Zitat von goldfinger69:
      Zitat von prallhans: Paradigmenwechsel. Grün soll nun auch umschwenken. Olaf Scholz plappert ja bereits der AFD nach.

      https://www.t-online.de/nachrichten/tagesanbruch/id_10026020…

      Vielleicht kommt nun mal eine Debatte in der Partei auf, wo Ideologie aufhört und wo Realität anfängt. Es ist ja nicht so, dass die Grünen eine sinnlose Partei sind. Ihre Themen sind wichtig im Mix der Politik.
      Es ist nur so, dass die jetzigen Leader extrem ungebildet und schwach sind und eher ihrer Ideologie anhängen , die gerne auch von einer Lobby aus dem Finanzbereich stammen darf.
      Sie müssten ihre Politik wieder am Wohl der Menschen im Einklang mit der Natur machen



      Welche Themen meinst Du ? Umweltschutz ? wenn die Grünen eines in den 2 Jahren an der Regierung gezeigt haben
      ist das sie Umweltschutz nicht können ..... AKW abschalten und Kohlekraftwerke Kapazitäten ausweiten .... Was
      Grün aktuell geschafft hat, ist den CO2 Ausstoß in Deutschland zu erhöhen ......
      oder Thema Facharbeiter ins Land winken ? oder das wir sind Bunt Thema ?
      Die einzige Kompetenz was die Grünen haben, ist die Einwanderung in das dt. Sozialsystem ....
      ach ja und die Erfindung das man alles sein kann ...ich kann Mann Frau oder Es sein ...

      Wenn die Grünen was nützliches für dieses Land tun wollen, dass ist es sich aufzulösen ....
      und sich für Ihre Taten vor Gericht verantworten ...aber bitte ohne bunten Richtern ...


      ich möchte unterscheiden zwischen DEN Grünen, die generell für mehr Umweltschutz, ökologische Landwirtschaft, Artenschutz stehen. Das muss man halt mit den anderen Parteien ausdiskutieren, die für die wirtschaftliche Kompetenz stehen. Der Mix machts. Aber die Partei wird nun von sehr ungeschickten Leuten angeführt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.23 11:00:16
      Beitrag Nr. 160.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.644.985 von Brainiac108 am 17.10.23 09:32:39
      Zitat von Brainiac108: "...Nachdem 32 S&P 500-Unternehmen Gewinne gemeldet haben, übertreffen die Unternehmen im Index laut dem Aktienstrategieteam der Bank of America Research die Erwartungen der Wall Street beim Gewinn je Aktie um durchschnittlich 9 %. Insgesamt ist der Gewinn pro Aktie (EPS) der S&P 500-Unternehmen nach zwei Quartalen mit Rückgängen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1 % gestiegen, was ein Zeichen dafür ist, dass die Gewinnrezession der amerikanischen Unternehmen möglicherweise "fertig" ist. In einer Forschungsnotiz vom Montag bezeichnete Lori Calvasina, Leiterin der US-Aktienstrategie bei RBC Capital, den Beginn der Gewinnsaison trotz „makroökonomischer Gegenwinde“ als „solide“. Und was noch wichtiger ist: Trotz Herausforderungen wie einer hartnäckigen Inflation und einer auf längere Sicht höheren Haltung der Federal Reserve hat RBC seine EPS-Prognose für den S&P 500 angehoben. Die jüngste Berichterstattung von RBC zu den jüngsten makroökonomischen Bewegungen hat ihre Prognosen nach oben getrieben: Die Gewinne des S&P 500 werden im Jahr 2023 auf 223 US-Dollar (von 220 US-Dollar) und im Jahr 2024 auf 232 US-Dollar (von 229 US-Dollar) steigen...."
      https://finance.yahoo.com/news/earnings-season-off-to-strong…


      oder wird das so interpretiert, dass die Fed nun wieder strenger wird?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.23 10:53:45
      Beitrag Nr. 160.669 ()
      Das Problem der Grünen ist sicher, dass sie die "überzeugteste" Klientel hat.
      Die Wähler leben in Großstädten und haben Ziele: Klimarettung, Kernausstieg usw. Solche übergeordneten Ziele (ob man sie gut oder schlicht findet) hat ein Arbeiter, ein Landwirt oder ein Handwerker gar nicht. Der will ein Einkommen und abends sein Bier trinken und mal in den Urlaub.

      Der Landwirt irgendwo in der Pampa ist wahrscheinlich schlicht pragmatischer. Er weiss, dass man eben auchmal umplanen muss, wenns halt anders kommt als erhofft. Dieser Menschenschlag wählt aber wohl eher nicht grün.

      Die Kernkraft ist ja das offensichtlichste Thema. Habeck hat sicher geahnt, dass das jetzt eher kein guter Move ist. Durch den Russlandkonflikt hat sich ja die ganze Energieplanung aufgelöst. Er konnte sich nur nicht so sicher sein, dass seine Wählerklientel dies akzeptiert ;).
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.10.23 10:31:49
      Beitrag Nr. 160.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.644.883 von prallhans am 17.10.23 09:18:00
      Zitat von prallhans:
      Zitat von websin: ...

      Wenn Du unterstellst dass die Grünen eine grüne Kernpolitik haben, wie kann es dann sein dass der Kern der Grünen solche Leute an der Spitze duldet die diesen Kern der Parteipolitik wegradieren?

      Ich bin davon überzeugt dass ein Großteil der Grünen keine Bildung und Kompetenz hat und dies die Basis für das Dilemma ist.
      Die Beobachtung habe ich bereits vor sieben Jahren gemacht wo es bei mir um die Existenz meines Unternehmens ging. Da musste der Betriebsrat regional mit allen Parteien kommunizieren und stellte den Grünen ein desaströses Zeugnis aus
      -> uninformiert, diletantisch und perspektivlos ideologisch ausgerichtet. Exakt das sehen wir nun in der Bundespolitik.


      WEF und Co haben hier Leute stark gemacht, die nicht im Bierzelt bestehen mussten. Eine Art Planwirtschaft. Nicht Leistungsprinzip. Und wer meckert, kommt auf der LIste nach unten. Boris Palmer


      Leider unterstelle ich immer noch eine falsche Wertvorstellung, da kann ich nicht anders und werde immer wieder enttäuscht.
      D.h. u. a. Kritik ausüben oder Courage in verschiedenen Lebenslagen. Couragiert und Kritikfähigkeit zeigen Verantwortliche in der aktuellen Zeit dann wenn sie nicht mehr in derselben Verantwortung stehen (bspw. GEZ-Nachrichtensprecher)
      Avatar
      schrieb am 17.10.23 09:34:24
      Beitrag Nr. 160.667 ()
      @prallhans: Dies ist meiner Meinung nach das Problem bei Multikulti. Wenn du sehr große Gruppen nebeneinander hast, die ganz andere Wertvorstellungen usw. haben, dann krachts... sooner or later.

      Für ein gutes Zusammenleben braucht man ein Basisverständnis an Werten und Einstellungen, die kommen eben aus der gemeinsamen Geschichte, Religöse Géschichte usw.

      Mit Gut/Böse hat dies gar nichts zu tun. Wenn ich wo aufwachse, wo Ehrenmord eben "gut" ist, dann übernehme ich das.
      Avatar
      schrieb am 17.10.23 09:33:34
      Beitrag Nr. 160.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.644.193 von prallhans am 17.10.23 06:17:48
      Zitat von prallhans: Paradigmenwechsel. Grün soll nun auch umschwenken. Olaf Scholz plappert ja bereits der AFD nach.

      https://www.t-online.de/nachrichten/tagesanbruch/id_10026020…

      Vielleicht kommt nun mal eine Debatte in der Partei auf, wo Ideologie aufhört und wo Realität anfängt. Es ist ja nicht so, dass die Grünen eine sinnlose Partei sind. Ihre Themen sind wichtig im Mix der Politik.
      Es ist nur so, dass die jetzigen Leader extrem ungebildet und schwach sind und eher ihrer Ideologie anhängen , die gerne auch von einer Lobby aus dem Finanzbereich stammen darf.
      Sie müssten ihre Politik wieder am Wohl der Menschen im Einklang mit der Natur machen



      Welche Themen meinst Du ? Umweltschutz ? wenn die Grünen eines in den 2 Jahren an der Regierung gezeigt haben
      ist das sie Umweltschutz nicht können ..... AKW abschalten und Kohlekraftwerke Kapazitäten ausweiten .... Was
      Grün aktuell geschafft hat, ist den CO2 Ausstoß in Deutschland zu erhöhen ......
      oder Thema Facharbeiter ins Land winken ? oder das wir sind Bunt Thema ?
      Die einzige Kompetenz was die Grünen haben, ist die Einwanderung in das dt. Sozialsystem ....
      ach ja und die Erfindung das man alles sein kann ...ich kann Mann Frau oder Es sein ...

      Wenn die Grünen was nützliches für dieses Land tun wollen, dass ist es sich aufzulösen ....
      und sich für Ihre Taten vor Gericht verantworten ...aber bitte ohne bunten Richtern ...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.23 09:32:39
      Beitrag Nr. 160.665 ()
      Earningsseason USA: Markt will hoch?
      "...Nachdem 32 S&P 500-Unternehmen Gewinne gemeldet haben, übertreffen die Unternehmen im Index laut dem Aktienstrategieteam der Bank of America Research die Erwartungen der Wall Street beim Gewinn je Aktie um durchschnittlich 9 %. Insgesamt ist der Gewinn pro Aktie (EPS) der S&P 500-Unternehmen nach zwei Quartalen mit Rückgängen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1 % gestiegen, was ein Zeichen dafür ist, dass die Gewinnrezession der amerikanischen Unternehmen möglicherweise "fertig" ist. In einer Forschungsnotiz vom Montag bezeichnete Lori Calvasina, Leiterin der US-Aktienstrategie bei RBC Capital, den Beginn der Gewinnsaison trotz „makroökonomischer Gegenwinde“ als „solide“. Und was noch wichtiger ist: Trotz Herausforderungen wie einer hartnäckigen Inflation und einer auf längere Sicht höheren Haltung der Federal Reserve hat RBC seine EPS-Prognose für den S&P 500 angehoben. Die jüngste Berichterstattung von RBC zu den jüngsten makroökonomischen Bewegungen hat ihre Prognosen nach oben getrieben: Die Gewinne des S&P 500 werden im Jahr 2023 auf 223 US-Dollar (von 220 US-Dollar) und im Jahr 2024 auf 232 US-Dollar (von 229 US-Dollar) steigen...."
      https://finance.yahoo.com/news/earnings-season-off-to-strong…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.23 09:26:15
      Beitrag Nr. 160.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.644.889 von prallhans am 17.10.23 09:18:49ich sags doch: Raum ist Information. Gedanken sind Energie. Eine Wellenlänge. :-)
      P.S.: OT: Wenn man sich mit den tibetischen Mönchen beschäftigt, die in früheren Zeiten ihren Körper von Masse zu Energie transformieren konnten, dann kann man nur noch staunen, was für "ungläubige Thomas(e?)" wir heute sind. Nur technik- und wissenschaftsorientiert, keine Vorstellungskraft was alles möglich ist UND SCHON WAR. Aber nurmit offenem Geist
      • 1
      • 1349
      • 17416
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen