checkAd

    Trading mit Fremdkapital (Seite 2)

    eröffnet am 08.04.21 07:50:43 von
    neuester Beitrag 04.09.23 09:27:42 von
    Beiträge: 40
    ID: 1.346.077
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.688
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 4

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.05.23 17:14:39
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.833.007 von LeDax am 11.05.23 16:25:18Hi,
      Könnte den meisten eine Menge Geld sparen, 12 × 300 € bezahlen ist immer noch günstiger als ein Konto von 20.000 € an die Wand zu fahren. ;-)

      so teuer ist das gar nicht. Apex und Leeloo sind super Anbieter und liefern sich seit Wochen eine gnadenlose Rabattschlacht zur Kundenaquise. Das 25K Konto bekommst du mit Rabatt für ca. 19-20 USD. Jeder Verlängerungsmonat, den du brauchst, kostet dich wieder 19-20 USD oder wenn du ver*****, kannst du im Angebot mit 40 ohe Rabattangebot mit 80 USD resetten. Dafür bekommst du den Ninja und den US Börsen Level 1 Datenfeed gratis.
      Schaffst du die Challenge, kannst du für dein PA Kto zwischen einer Einmalzahlung von 250 (mit Rabatt 150) USD oder als monatl. Abo mit 85 USD zahlen.
      Gerade für Anfänger, ist der Kostenrahmen damit absolut überschaubar und du bekommst Zugang zu den Futuremärkten - denn so zu handeln ist allemal realitätsnäher als im Demoaccount ohne Slippage und Verzögerung bei der Orderausführung bei einem echten Futurebroker.
      Hinzu kommt, dass du durch die unterschiedlichen Perversionen der Propanbieter, man nennt das humaner auch Restriktionen für den Handel, wie einer nachlaufenden Verlsutschwelle von Anfang an als oberste Prämisse dein Riskmamagement lernen musst.
      Viele Grüße und ebenfalls schöne Woche
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.05.23 16:25:18
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.831.015 von Sunny48 am 11.05.23 12:14:19Hallo Sunny,
      vielen Dank für deinen Text und die ausführliche Erläuterung.

      Da habe ich wieder was dazu gelernt.

      Es gibt eben nicht immer nur schwarz und weiß, sondern auch noch genug dazwischen.
      Wenn man weiß worauf man sich einlässt, finde ich Proptrading für einige Trader, eine gar nicht so verkehrte Idee.
      Vielleicht läuft es in den USA besser als hier, aber den Ansatz finde ich nicht schlecht.
      Könnte den meisten eine Menge Geld sparen, 12 × 300 € bezahlen ist immer noch günstiger als ein Konto von 20.000 € an die Wand zu fahren. ;-)
      Aber diese Diskussion wurde hier ja schon häufig genug geführt.

      Viele Grüße und schöne Woche
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.05.23 12:14:19
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.830.409 von LeDax am 11.05.23 10:59:21Hallo LeDax,
      ja, du kommst bei diversen Fremdkapitalanbietern an den Punkt, wo sie dich bitten auf ein echtes live Fremdkapitalkonto zu wechseln. Dann bist du an dem Punkt, wo du von einer Firma ein echt kapitalisiertes Konto im Livebetrieb handelst. Wie die Proptradingfirmen das lösen ist unterschiedlich. Bei den einen gehst du als Trader in einen Hedgefonds, andere kooperieren mit Brokern, an die du weiter gereicht wirst. Ab diesem Zeitpunkt brauchst du die Lizenz von der BaFin Frendkapital in vermögensverwaltender Eigenschaft handeln zu dürfen- auch im Ausland.

      Hier im Forum sind die Proptradingfirmen ja als Ballerbuden verschrien.... und sowieso alles nur Vollidionten, die sowas machen, du kennst ja die entsprechenden Strategen hier im Forum ...aber wer sich damit beschäftigt und mit den Proptradingfirmen spricht oder dselber dort handelt, bekommt Einblick in die Struktur und Verträge.

      Richtig ist, dass die Proptradingfirmen mit dem Verkauf von Challenges und deren Resets Unmengen von Geld verdienen. Das passiert alles im Demomodus. Diejenigen, ca. 1von 1.000, die die Challenge schaffen, bekommen dann das begehrte PA account. Das läuft auch im virtuellen und somit BaFin konformen Modus. Jetzt musst du die bereits bestandene Challenge erneut durchlaufen (hier scheitern viele). Kommst du aber an das Profittarget, bist du in dem Bereich angekommen, an dem die Proptradingfirma unter Einhaltung des Profitsplits 80/20 oder 90/10 usw. auszahlt. Du bist also immer noch im virtuellen Bafinkonformen Modus unterwegs. Die Proptradingfirma beobachtet dich über mehrere Monate und behält sich vertraglich vor, deine Trades in ihr eigenes Livesystem zu spiegeln und von dort an die Börse weiter zu leiten. Die Propfirma streicht also über den gespiegelt ausgeführten Trade Gewinn ein. Da du den Gewinn nicht selber gemacht hast, alles chico mit der BaFin.
      Nun gibt es aber Trader, die so gut konstant profitabel handeln, dass das Geschäftsmodell des Brokers in wanken geriete, wenn sie die Gewinn dieser Trader weiterhin jeden Monat ausbezahlen müßten. Das ist der Punkt, an dem du gebeten wirst dich auf Livetradingvertrag umzustellen.
      Wie das alles läuft, darin unterscheiden sich die Proptradingfirmen.
      APEX kündigt halt dem dt. Kunden das Konto und zahlt aus, wenn du den Livetradingvertrag ablehnst. Leeloo ist dort nicht ganz so stringent, soll dt. Trader geben, die die Bitte nach einem Livetradingvertrag abgelehnt haben und im virtuellen Modus weiterhandeln durften. Leeloo hilft sich hier in den AGB´s mit einer Deckelung des maximal zu erzieldenden Gewinn´s. In den AGB des PA Konto wirst du darüber aufgeklärt, dass du mit deinem PA Konto maximal soviel Gewinn erzielen kannst, wie das Konto am Anfang groß ist. Schaffst du also die Challenge für ein 25K Konto und auch den 2 Durchlauf im virtuellen Beobachtungsmodus kannst du mit diesem Konto max. 25.000 USD an Provision erzielen.
      FTMO macht das irgendwie anders, dort bleibst du immer im virtuellen Modus, die spiegeln die Trades und sind somit BaFin konform. Bei MFF (my forex funds) sieht die Sache anders aus- die schalten dich nach der erfolgreichen Erprobung auf ein Livekonto- also für uns verboten.
      The Trading Pit fährt transparent zweigleisig. Die bieten dir Berträge als virtueller Signalgeber oder eben als Livehändler mit erforderlicher BaFin Lizenz.
      Das ist so das, was ich in Erfahrung gebracht habe. In diesen beiden Youtubevideos wird darauf auch eingegangen.

      https://sparing-academy.de/trading-blog/fremdkapital-handeln…
      11 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.05.23 10:59:21
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.828.768 von Sunny48 am 11.05.23 08:03:57Hallo Sunny,
      kenne mich mit Fremdkapitaltrading nicht aus.
      Nur aus Neugier, womit hängt die Bafin Problematik zusammen?
      Mit der Verwaltung von Fremdkapital für Dritte? Gibt es also tatsächlich Proptradingfirmen, die einen echtes Geld handeln lassen, ich dachte man sei da überwiegend nur mit Demogeld unterwegs?

      Danke und schöne Woche.
      12 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.05.23 08:14:58
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.827.940 von TheWolf01 am 10.05.23 23:15:15aber sonst ist APEX mittlwerweile eine sehr gute Adresse. Das durch tradovate erweiterte Angebot ist super, der Support ist auch sehr gut.
      Nur die Ninja Lizenz ist keine vollwertige Lizenz sondern eine halbwegs akzeptable Lösung. Du kannst zwar aus dem Chart handeln aber dir fehlen alle Tools zur Volumenanalyse (VP,...) das ist sehr schade- aber da unterscheidet APEX sich nicht von der Konkurrenz. Wenn man da bedenkt, was man für Gratissoftware bei AMP bekommt incl. aller Volumentools, dann ist das ein bischen dürftig, weas man bei den Propfirmen angeboten bekommt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.05.23 08:03:57
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.827.940 von TheWolf01 am 10.05.23 23:15:15Hi,
      hast du auf dem Schirm, dass du bei APEX an einem gewissen Punkt "X" als profitabler Händler Probleme ggf. mit der BaFin Lizenz bekommst? Wenn du auf dem funded account dauerhaft profitbal handelst wird APEX die früher oder später einen Livetrading Vertag vorlegen. Diesen darfst du als deutscher Trader aber nicht unterschreiben, unterschreibst du trotzdem machst du dich wegen einer fehlenden BaFin Lizenz strafbar- und das ist nicht zu unterschätzen. Lehnst du den Livetradingvertrag ab, kündigt APEX die das Konto und zahlt deine Gewinne aus. Du erhälst eine 3-monatige Sperrre und darfst dann nach erfolgreich bewältigter neuer Challenge wieder an den Start... bis du wieder die Grenze X reißt und die Vorlage des nächsten Livetradingvertrages erfolgt...
      13 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.05.23 23:15:15
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.328.249 von TheWolf01 am 02.09.22 14:58:34
      Verbesserte Konditionen
      Apextraderfundings haben ihre Konditionen weiter angepasst und haben Regelmäßig 80% rabatt Aktionen, teilweise sogar 90%! Mit dem Code ''ABFOTCJA'' kriegt man immer den aktuell besten Rabatt. Man brauch nur 7 Tradingtage zur Qualifikation. Ausszahlungen sind seit neusten schon ab 500$ möglich. Apex gibt selber an die Führenden der Fundingcompanies zu sein mit über 18$ Millionen Payouts insgesamt stand jetzt! Man hat auch seit neusten die Möglichkeit neben Rithmic als Datafeedanbieter Tradovate auszuwählen, mit dem man auch an der EUREX handeln kann. Zu den jeweiligen Konten (Rithmic/Tradovate) mit dem zu erreichenden Profittarget, Drawdown, zu handelnde Lots etc. kommt man hier: https://tinyurl.com/apexdiscound .

      LG
      15 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.09.22 14:58:34
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.758.808 von Nikto am 09.04.21 19:47:16
      Ich trade mit Apex
      Also ich trade mit Apex im Future. Finde die persönlich mit großen Abstand die Besten was Preis Leistung betrifft. Was mich überzeugt hat ist der stetige Rabatt mit dem Code ''ABFOTCJA'' der 50% Rabatt gibt auf das Konto deiner Wahl(bieten sogar 300K Konten an) und den Code kannst du immer und immer wieder verwenden. Zudem kommt das lockere Regelwerk... Kein daily drawdown, du darfst zu Nachrichten traden, kein Scaling Plan, nur 1 Qulifikationsphase etc. genaueres kann man hier dazu lesen https://apextraderfunding.com/member/aff/go/thomson132 .

      Zudem hat man mehr handelbare Contracte zur Verfügung. Bespiel 50K Konto 10 contracte. Und sollte man mal mehr Contracte handeln, dann wird der Handel einfach nicht ausgeführt statt das, dass Konto direkt geschlossen wird oder man eine Verwarnung bekommt.
      Zudem bekommt man eine vollwertige Lizenz vom Ninja Trader.

      Und die monatlichen Gebühren eines Funded Accounts belaufen sich nur auf 85$ zzgl. jeden gehandelten Lot. (Rithmic Preise Bsp.: S&P 500 E-Mini 1,99$) der Datenfeed ist mit im Preis und wie bereits erwähnt die Ninja Trader Plattform.

      LG
      16 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.04.21 13:25:06
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.761.592 von Chris_M am 10.04.21 08:40:13
      Zitat von Chris_M:
      Zitat von bomike: Mein Kumpel hat eben geantwortet. Er meint das läuft in den USA. Die habens erfunden und damit lassen sich Amerikaner sehr gut melken... :) Vielleicht doch nicht so überraschend die Antwort... Halt Amerikaner.


      überrascht mich auch ein wenig aber die vielen Influenzer werden das wohl an ihre Zielgruppe bringen. Gibt ja auch genug dt. die Koko und den vielen anderen YT Tradern folgen und den heiligen Gral buchen


      Die Story ist ja auch cool. Ich gebe dir Geld zum verwalten, will aber sehen das du es drauf hast. Das ist ja eine griffige Story. Es ist auch nicht so blöd, wenn sich ein Trader ein Regelwerk unterwirft und damit disziplinierter und systematischer handelt. Das man dafür bezahlen soll, ist ein anderes Thema. Letztendlich bezahlt man für eine Disziplinierung mit einem schönen Ziel vor Augen.
      Avatar
      schrieb am 10.04.21 08:40:13
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.759.921 von bomike am 09.04.21 21:28:42
      Zitat von bomike: Mein Kumpel hat eben geantwortet. Er meint das läuft in den USA. Die habens erfunden und damit lassen sich Amerikaner sehr gut melken... :) Vielleicht doch nicht so überraschend die Antwort... Halt Amerikaner.


      überrascht mich auch ein wenig aber die vielen Influenzer werden das wohl an ihre Zielgruppe bringen. Gibt ja auch genug dt. die Koko und den vielen anderen YT Tradern folgen und den heiligen Gral buchen
      1 Antwort
      • 2
      • 4
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Trading mit Fremdkapital