checkAd

    Neuemission Q-Cells (Solar) .... - 500 Beiträge pro Seite (Seite 78)

    eröffnet am 21.09.05 10:14:20 von
    neuester Beitrag 29.01.15 14:48:33 von
    Beiträge: 82.288
    ID: 1.008.659
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 5.337.385
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005558662 · WKN: 555866 · Symbol: QCE
    0,0040
     
    EUR
    -11,11 %
    -0,0005 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    2,0000+14,29
    0,6906+12,73
    WertpapierKursPerf. %
    1,7285-7,57
    5,7000-10,24
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

     Durchsuchen
    • 1
    • 78
    • 165

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 13:03:36
      Beitrag Nr. 38.501 ()
      Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) stuft Q-Cells auf verkaufen


      Hannover (aktiencheck.de AG) - Die Analystin der Nord LB, Karin Meibeyer, rät nach wie vor zum Verkauf der Q-Cells-Aktie (ISIN DE0005558662/ WKN 555866).

      Q-Cells habe Zahlen zum 1. Quartal 2010 veröffentlicht. Bei einer gegenüber dem Vorquartal um 8% auf 174 MW gestiegenen Produktion habe das Unternehmen einen Umsatzrückgang um 7,6% auf 224,6 Mio. Euro verzeichnet. Das EBIT habe sich auf -9,3 Mio. Euro belaufen, nach einem Fehlbetrag in Höhe von -275 Mio. Euro im Vorquartal. Das Nettoergebnis liege unterm Strich bei -46,4 Mio. Euro.

      Die vorgelegten Geschäftszahlen hätten die Markterwartungen übertroffen und würden Erfolge der Restrukturierungsbemühungen widerspiegeln. Die Analysten würden damit rechnen, dass die Zahlen von Q-Cells im 2. Quartal 2010 besonders von Mengen- und Preiseffekten profitieren sollten. Zudem dürfte der Wettbewerbsdruck durch asiatische und amerikanische Anbieter wegen des schwächeren Euro derzeit gemindert werden. Kurzfristig sollte das Papier deshalb von positiven Nachrichten profitieren.

      Aufgrund des Risikos einer weiteren Wettbewerbsverschärfung mit zusätzlich verstärktem Preis- und Margendruck bei den bestehenden bilanziellen Belastungen empfehlen die Analysten der Nord LB, die Aktie der Q-Cells SE zu verkaufen. Das Kursziel werde von 7,00 auf 5,00 Euro reduziert. (Analyse vom 19.05.2010)
      (19.05.2010/ac/a/t)


      Rating: verkaufen
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 13:24:27
      Beitrag Nr. 38.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.554.717 von antisolar am 20.05.10 13:03:36Spricht für großes Expertentum, wenn man das kursziel der Aktie, nachdem sie ohnehin bei knapp über 5€ steht, nachträglich von 7€ auf 5€ senkt. :laugh:

      Über Analysten lache ich mich ohnehin schon kaputt, bei solchen Sparkassen-Schwänzen, die wirklich meinen ihre Meinung interessiere irgendwen, rolle ich mich auf der Erde. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 13:43:18
      Beitrag Nr. 38.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.554.889 von JamesClown am 20.05.10 13:24:27In einer Woche schon werden sie das Kursziel von 5€ auf 3€ senken, nachdem die Aktie dort angekommen ist. Sparkassen-Topp-Analysten!!

      Die sollen mal hier in den Thread schauen, wie lange hier schon die 5€ im Raum steht (außer natürlich bei unseren Turbo-Call Experten..)! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 14:05:41
      Beitrag Nr. 38.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.555.054 von JamesClown am 20.05.10 13:43:18Ich müsste es nachsehen, aber ich habe garantiert schon vor über einem Jahr von 5 Euro geschrieben (und bin bei Q-Cells in Puts seit 2008).

      Man musste kein Hellseher sein, um das zu antizipieren.

      Ich kann mir denken, dass das was die Analysten schreiben, vielleicht auch nicht immer ihre tatsächliche Privatmeinung ist. Die haben auch ihre Geldgeber, und im übrigen wollen sie das Risiko minimieren, daneben zu liegen. Laufen also eher immer vorsichtig mit der Herde mit, und haben wenig Mut, sich mit mutigen Positionen zu exponieren (wer dankte es ihnen???)
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 14:36:50
      Beitrag Nr. 38.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.555.256 von gagaga am 20.05.10 14:05:41Eigenlob ... wie peinlich :look:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 15:04:48
      Beitrag Nr. 38.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.555.563 von derManni am 20.05.10 14:36:50Das hat er sich verdient!
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 15:18:46
      Beitrag Nr. 38.507 ()
      Der TurboCall bei 8,50 ist bei Solarworld ja jetzt ausgenockt. 6. Totalverlust...
      Hab ein bißchen den Thread verfolgt. Verstehe nicht wie man Turbo Calls auf Solarworld anpreisen kann... zumindest nicht wenn man damit bereits 5 mal pleite gegangen ist.
      Irgendwann sollte man einsehen, dass man in diesem Bereich nicht den richtigen Riecher hat und die Finger von den Turbos lassen...
      Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 16:01:04
      Beitrag Nr. 38.508 ()
      Wow, schon die 4 vorm Komma, das geht ja flotter als ich dachte... :cool:

      Avatar
      schrieb am 20.05.10 16:33:10
      Beitrag Nr. 38.509 ()
      anleihe bleibt bei 60 % stehen....die 50 % hatten wir vor ein paar wochen schon einmal...ob wir die noch einmal sehen werden ?
      Hätte ich doch blos den put gekauft....naja hinterher ist man immer klüger..leider.
      Unternehmensanleihen gehen aber derzeit alle runter...die Unsicherheit ist zurück.

      Mal was positives zur Solarbranche...aufgrund des schlechten Wetters kommt meine Anlage nicht so richtig auf touren....Mir fehlt etwas sonne für den großen reibach.
      Dieses Jahr erst 3200 kwh ( habe eine 8 kwpeak anlage)
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 17:06:36
      Beitrag Nr. 38.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.554.889 von JamesClown am 20.05.10 13:24:27Die ist Analystin des Jahres geworden, da gibts ganz andere Spezialisten:laugh:

      Etwas wunderlich ist der harte Abgabedruck selbst in Solarworld, trotz Aktienrückkauf und Dividende und Cash satt und öfter zählenden warmen Worten vom Solargott Asbeck.



      Selbst die freudig angehobenen Installationsmengen von weltwichtigen Auguren ziehen nicht, China baut eh schneller zu als alle Welt kaufen kann. Dabei mag durchaus eine Phase abnehmender Menge noch kommen, dann wird es für Preise, Umsatz und Gewinn richtig herb.

      Alte elektrische Geräte halt und was ist aus AEG geworden:(
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 18:12:20
      Beitrag Nr. 38.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.556.975 von suffkopf am 20.05.10 16:33:10aufgrund des schlechten Wetters kommt meine Anlage nicht so richtig auf touren....Mir fehlt etwas sonne für den großen reibach.


      Du betreibst deine Anlage nur mit Sonnenenergie? :confused:

      Für den großen Reibach musst Du natürlich wie die Spanier ein Dieselaggregat anschliessen, damit Du auch nachts Solarstrom produzieren kannst.

      Mit dem Put hast Du allerdings recht, selten war der Absturz einer Aktie so vorprogrammiert wie bei Q-Cells in den letzten Wochen. Mit dem Rückkauf der Anleihe warte ich auch noch ab, die Stimmung im High-Yield-Bereich ist extrem negativ. Gleichwohl werde ich von Financials zu Corporates umschichten. Die Bereitschaft der Politiker, die Banken nochmals zu stützen, ist gleich NULL. Arme Mittelständler hingegen können sich bei selbstverschuldeten Problemen Chancen auf Staatshilfen ausrechnen. Wie will man denn sonst den Wählern erklären, dass man zwar 150 Milliarden für die Griechen übrig hat, aber keine einzige lächerliche Milliarde für Q-Cells. Sind doch Peanuts! :D
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 18:21:57
      Beitrag Nr. 38.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.558.057 von noch-n-zocker am 20.05.10 18:12:20das mit dem diesel ist ein scherz...aber die idee ist super
      rückkauf ?? hast du rechtzeitug verkauft ? dann gratulation.
      ich möchte eigentlich etwas von WA Air Berlin in qcells umschichten...aber AB geht gerade auch so runter....und unter 85 % solte man da auch nichts schmeißen....schade...aber evtl sinkt ja q cells auch wider unter 50 %..dann wärs eine Versuchung...solon übrigens bei unter 40 % demnach schon 50 % rendite
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 18:41:02
      Beitrag Nr. 38.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.558.146 von suffkopf am 20.05.10 18:21:57das mit dem diesel ist ein scherz...

      Klar, ich glaube auch nicht, dass die Spanier teuren Diesel genommen haben. Funktioniert mit Altöl vom örtlichen Autoschrauber oder dem ranzigen Frittenfett von der Pommesbude wahrscheinlich genauso gut. Kenne mich aber mit Ökostrom nicht so gut aus :D

      Die offizielle Version lautet aber "Diesel", und wir wollen hier doch nicht unhaltbare Spekulationen verbreiten.

      http://www.science-skeptical.de/blog/spanien-erzeugt-solarst…

      Das ich bei 73 verkauft habe, hatte ich hier seinerzeit gepostet.
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 19:05:13
      Beitrag Nr. 38.514 ()
      das mit den scheinwerfern klappt teilweise mir ist aufgefallen, dass ich auch nachts etwas ( leider sehr wenig) strom erzeuge...da muß von der staßenlaterne kommen oder ?
      die Idee mit dem Diesel ist genial...aber in meinem Haus könnte ich an sonnenarmen tagen ja einfach einen stecker einbauen und mit atomstrom nachhelfen..das verbraucht keinen diesel und man sieht das nicht
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 19:06:46
      Beitrag Nr. 38.515 ()
      unter 50 % überleg ich ob ich einsteige...
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 19:14:03
      Beitrag Nr. 38.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.558.459 von suffkopf am 20.05.10 19:05:13Mit Heizöl sollte sich die KWH auf Höhe halber Einspeisevergütung produzieren, kesse Idee:laugh:

      Der Swap Atomstrom in erneuerbare Tarife ist arg ökofoppig, geht das technisch und auf potentieller Kontrolletiseite :confused:
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 19:24:02
      Beitrag Nr. 38.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.555.054 von JamesClown am 20.05.10 13:43:18"Turbo-Call-Experten" - hallo, der hat - gerade noch rechtzeitig - in Solarworld umgeschichtet.

      ...bevor die auch so richtig verprügelt wurden und werden

      Aber gut, er hat mit Infineon ja ein Vermögen gemacht. *ROFL*
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 19:39:52
      Beitrag Nr. 38.518 ()
      Ich vergleiche gerade die Fundamentalzahlen von Q-CELLS mit denen von COLEXON:

      Q-CELLS:
      KGV 2010e 35,36
      Gewinn je Aktie 2010e 0,14 €
      Dividendenrendite 2009e 0,00%
      Marktkapitalisierung in Mio 581,78 €
      Umsatzerlöse in Mio 801,60 €
      KUV 0,73
      Cashflow je Aktie -0,75 €
      KCV n/a
      Buchwert je Aktie 6,27 €
      KBV 0,79

      COLEXON:
      KGV 2010e 11,20
      Gewinn je Aktie 2010e 0,25 €
      Dividendenrendite 2009e 0,00%
      Marktkapitalisierung in Mio 49,68 €
      Umsatzerlöse in Mio 117,18 €
      KUV 0,42
      Cashflow je Aktie 1,63 €
      KCV 1,72
      Buchwert je Aktie 6,63 €
      KBV 0,42
      (Daten von "Börse-Online")

      Chancen auf dem Solar-Sektor findet man offenkundig nicht bei Q-CELLS.
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 20:52:37
      Beitrag Nr. 38.519 ()
      Aber dat sind doch jetzt Einsteigerkurse, ne woar.

      Die Analos geben niedrige Kursziele raus.

      Damit sie euch was Gutes tun. Diese Gutmenschen.


      Man ist ja immer dankbar, wenn diese Klientel einen vor Schaden bewahren will.:D:D

      Wann will ja schließlich auch was vom Kuchen abhaben. Am besten das größte Stück, nämlich faßt alles.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 21:20:56
      Beitrag Nr. 38.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.559.471 von sellingandbuying am 20.05.10 20:52:37Aber dat sind doch jetzt Einsteigerkurse, ne woar

      ..das wird schon seit Monaten, wenn nicht schon Jahren, gepostet. Und jeder der Zugegriffen hat, war bisher schief gewickelt.
      Die 12er Anleihe steht bei 59 Prozent. Das sagt schon viel über die Einschätzung des Marktes zu dem Laden.
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 21:25:29
      Beitrag Nr. 38.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.559.692 von wallstreetmarc am 20.05.10 21:20:56Na ist doch toll.

      59 %

      Anleihekurse schwanken, genauso wie Aktienkurse.

      Wer mag und natürlich den Mut kann die Anleihe doch zeichnen oder eben die Aktie.
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 21:45:04
      Beitrag Nr. 38.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.559.730 von sellingandbuying am 20.05.10 21:25:29Ach ich liebe diese Aktie.

      Bungee - Springen mit Q-Cells.

      Nix für Weicheier.

      Aber die haben fertig mit der Aktie.

      Seil war zu lang.
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 21:57:49
      Beitrag Nr. 38.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.558.806 von IchEmpfehleSembCorp am 20.05.10 19:39:52Ich werde Colexon immer dankbar dafür sein, dass deren Wandelanleihe mich gut durch die Finanzkrise gebracht hat. Das ursprüngliche Colexon-Konzept, sich auf Aufdachanlagen zu konzentrieren, finde ich auch nach wie vor gut. Aber jetzt besteht Colexon überwiegend aus heißer dänischer Luft, deren Wert ich unmöglich einschätzen kann.

      Bei Q-Cells darfst Du nicht die Aktie zum Vergleich heranziehen sondern musst Dir die WA 2012 anschauen.
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 22:02:32
      Beitrag Nr. 38.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.559.730 von sellingandbuying am 20.05.10 21:25:29Wer mag und natürlich den Mut kann die Anleihe doch zeichnen oder eben die Aktie.


      Zum Zeichnen braucht man keinen Mut sondern Bleistift, Papier und künstlerisches Talent. Kaufen ist der Fachbegriff, den Du gesucht hast :laugh: Eine Zeichnung wird nach meiner Einschätzung erst 2011 möglich sein.
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 23:05:38
      Beitrag Nr. 38.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.560.071 von noch-n-zocker am 20.05.10 22:02:32vvvvvvvvvv
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 00:12:04
      Beitrag Nr. 38.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.548.805 von JamesClown am 19.05.10 17:35:51Was machen deine bei 7,30 Euro verkauften Puts...tut entgangener Gewinn nicht weh...:D

      Bei 1 Euro geh ich "all in"...immer noch zuviel Geld auf dem Konto...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 00:14:07
      Beitrag Nr. 38.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.549.063 von Trader1988 am 19.05.10 17:59:05IFX war auch beinah insolvent...hat dann einen großen Teil der Anleige selber zurück gekauft und dann eine KE durchgeführt die super angenommen wurde...also, mal abwarten...kauft ruhig alle weiter shorts...den letzten beissen die Hunde...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 00:20:34
      Beitrag Nr. 38.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.556.046 von wolhar am 20.05.10 15:18:46Ja, stimmt...Turbo bei Solar...das passt halt nicht im Moment...dafür laufen meine Turbos bei Infineon ganz gut...:cool:

      Wie gesagt... bei 1 Euro geh ich "All in", in Solarworld und in Q-cells...:D
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 00:24:27
      Beitrag Nr. 38.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.558.652 von entombed1966 am 20.05.10 19:24:02Welchen Schein hast du eigentlich?!? Hier gab es nie ne WKN?!?

      Ausser deinem Grabstein vielleicht...wo die 1966 draufstehen wird...
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 07:03:58
      Beitrag Nr. 38.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.560.936 von Stock_Stevie am 21.05.10 00:24:27Lass mal das Niveaulose komplett weg, Du Held. Warum sollte ich hier WKNs psosten, mir genügt dass ich alleine von DI - heute *hier* 4stellig im Plus bin (und die Zahl beginnt nicht mit einer 1).

      *Hier* (mehrfach) Geld zu vedienen ist aber auch nicht soooo schwer. Nur Du schaffst es *hier* (und SW) Geld zu verbrennen. In Serie.

      Aber Infineon. Klar, da hast Du alles reichtig gemacht - Dich selbst und das Forum anlügen, das einzige das Du wirklich kannst.
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 08:32:59
      Beitrag Nr. 38.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.560.903 von Stock_Stevie am 21.05.10 00:14:07Wo ist hier die gelungene Finanzakrobatie, wie lösen sich die Wandelanleihen auch nur in die Chance auf eine Perspektive auf:confused:

      Du handelst eine Eventualität der freudigsten Sorte als sicher, also kann man selbst aus dem positiven Infineonbild von Nahinsolvenzkursen vorher ausgehen.

      Operativ ist Ostern eh vorbei und dann Hoffnung auf ungelegte Eier.

      Du gretelst und hänselst die eigene Position.
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 09:06:09
      Beitrag Nr. 38.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.560.923 von Stock_Stevie am 21.05.10 00:20:34:laugh::laugh::laugh: Deine Infineon-Geschichten interessieren hier niemanden. Immerhin scheinst Du nach der 6. Klatsche ein wenig was kapiert zu haben..
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 09:44:37
      Beitrag Nr. 38.533 ()
      21.05.2010

      Citigroup senkt Ziel für Q-Cells auf 7 Euro - 'Hold' :rolleyes:

      LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die Citigroup hat das Kursziel für Q-Cells von 10,00 auf 7,00 Euro gesenkt, die Einstufung für die Titel des Solarzellenherstellers aber auf "Hold" belassen.
      Eine deutlich überdurchschnittliche Kursentwicklung sei angesichts der Risiken in Bezug auf den Gewinnausblick höchst unwahrscheinlich, schrieb Analyst Andrew Benson in einer Studie vom Freitag.
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 09:49:01
      Beitrag Nr. 38.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.561.973 von hinkelstone am 21.05.10 09:44:37:laugh::laugh::laugh: Wie blöd sind die eigentlich?

      1.) Hatten bis heute noch ein Kursziel von 10€, jetzt dackeln sie dumm und kuhäugig dem Kurs hinterher.

      2.) ..Eine deutlich überdurchschnittliche Kursentwicklung sei angesichts der Risiken in Bezug auf den Gewinnausblick höchst unwahrscheinlich.. :confused: Von 5€ auf 7€ sind es doch immerhin 40%! :laugh:

      Dumm, dümmer, Analysten! ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 10:00:16
      Beitrag Nr. 38.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.562.017 von JamesClown am 21.05.10 09:49:01Von 5€ auf 7€ sind es doch immerhin 40%!

      du musst bedenken, dass die gar nicht so schnell nachkommen wie der Kurs sinkt.
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 10:09:42
      Beitrag Nr. 38.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.562.017 von JamesClown am 21.05.10 09:49:01Von wegen kuhäugig

      http://familie-weinberg.net/Geschaeft/kuehe31.html

      Die wissen ganz genau wo das Gras wächst oder mal eine verhungerte Kuh gesehen:confused:

      Analysten oder Manager hungern auch nicht, haben schließlich Aktionäre als Futtergrundlage
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 11:55:13
      Beitrag Nr. 38.537 ()
      Alles nach Fahrplan: QCE kreist um die 5, macht aber keine wirklichen Anstalten sich zu erholen. Bei der nächsten Korrektur hat QCE wieder nichts entgegenzusetzen. Und die wird m.E. schon bald kommen.
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 15:10:43
      Beitrag Nr. 38.538 ()
      Der Solarmarkt sollte in Zukunft für die Energiegewinnung noch eine große Rolle spielen. Wenn die Menschheit nicht bald merkt, dass die fossilen Brennstoffe zu hohe Risiken für die Umwelt bergen, geht das Licht für die Menschheit bald aus. Qcells wird als ehemaliger Weltmarkführer wieder auf die Beine kommen, da bin ich mir sicher. Kann allerdings noch etwas dauern...
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 15:17:26
      Beitrag Nr. 38.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.564.710 von christianslater123 am 21.05.10 15:10:43Müssen wohl Analysen von diesem Schärfegrad sein, die heute noch Leute dazu bewegen, in ein aus guten Gründen fallendes Messer zu greifen, und Q-Cells aktien zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 15:27:02
      Beitrag Nr. 38.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.564.760 von gagaga am 21.05.10 15:17:26Wen interessieren denn zur Zeit an der Börse noch Fakten oder Analysen. Der Aktienmarkt wird doch nur noch von Hedgefongs und Banken gesteuert.

      Jede noch so gute Analyse ist vertane Zeit. Welche Aktien kann man den noch kaufen? Es wird nur noch gezockt was das Zeug hält. Da Du ja schon so lange hier schreibst muss ich Dir ja keine Namen nennen, denn Du kennst Sie ja alle...
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 15:34:00
      Beitrag Nr. 38.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.564.849 von christianslater123 am 21.05.10 15:27:02richtig guter beitrag, endlich mal einer, der sich auskennt, denn es gilt nur noch melken was das zeug hält!!
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 16:12:52
      Beitrag Nr. 38.542 ()
      Und hier kann man einen Fall nachlesen...

      von Alexander Paulus
      Freitag 21.05.2010, 15:35 Uhr
      Düsseldorf (BoerseGo.de) – Die Analysten der WGZ-Bank empfehlen die Aktie von Porsche zu „verkaufen“. Das Kursziel sehen sie bei 33,00 Euro.

      Dem Unternehmen werde vorgeworfen bei der versuchten VW-Übernahmen zusammen mit der Maple-Bank massiv den Kurs der VW-Aktien manipuliert zu habe. Ein US-Gericht habe nun einen Zeitplan für die Untersuchung des Vorwurfs vorgelegt. Die endgültigen Ergebnisse daraus würden bis Mai 2012 erwartet. Daneben habe auch die Staatsanwaltschaft Stuttgart Anklage wegen Kursmanipulation erhoben. Sowohl wegen der wirtschaftlichen als auch der nun juristischen Unsicherheiten werten die Analysten die Porsche-Aktie massiv ab.
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 16:44:40
      Beitrag Nr. 38.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.564.901 von nicolani am 21.05.10 15:34:00Klar, es waren die Hedge Fonds und Banken, die Q-Cells von 100 Euro auf 5 Euro heruntergputzt haben.

      --> Einer muss es ja gewesen sein!
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 16:57:11
      Beitrag Nr. 38.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.565.636 von gagaga am 21.05.10 16:44:40oh man, Du bist ja mal ein Haarspalter. Bei Qcells hat der starke Verfall von 100 Euro aus natürlich auch mit der starsinnigen reinen Zellproduktion zu tun gehabt, sie haben sich jetzt aber breiter aufgestellt und die Früchte sind am wachsen... Trotz alle dem ist die Börse die letzten Jahre zum totalen Casino ausgeufert. Die Politiker werden das mit Ihren eigenartigen Regelungen (Verbot für ungedeckte Leerverkäufe auf die großen Finanztitel) nicht mehr in die normale Bahn bekommen...
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 17:34:41
      Beitrag Nr. 38.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.565.777 von christianslater123 am 21.05.10 16:57:11Trotz alle dem ist die Börse die letzten Jahre zum totalen Casino ausgeufert.

      Was immer Du damit meinen magst, die Börse ist ein Platz, wo Käufer und verkäufer sich treffen. Wenn Du meinst, die Kurse wären irgendwo "falsch", bzw. würden einen Unternehmenswert nicht angemessen reflektieren, bietet Dir das ja die tolle Chance, Dich zu positionieren (Long oder Short...) - am Ende behalten die Fundamentals immer recht.

      Besonders schräg war zum Beispiel der Preis für Q-Cells Aktien vor 2-3 Jahren, das korrigiert sich gerade...
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 17:53:21
      Beitrag Nr. 38.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.566.131 von gagaga am 21.05.10 17:34:41Man muss kein Börsenguru sein, um zu wissen, dass nicht immer alles sauber an der Börse abläuft, es gibt viele Rauptiere, die sehr wohl einiges beeinflussen können an der Börse.

      Zu Q-Cells; selbstverständlich ist der Absturz von Q-Cells berechtigt, aber derjetzige Kurs ist für mich irrational und wie christianlater bereits geschrieben hat, bringen bei so einem Börsenumfeld auch fundamentals nichts. Es gibt viele Aktien, die grundlos fielen, so beispielsweise auch Solarworld, muss ich gestehen...

      Du lobst dich hier immer, dass du schon im 2008 auf EUR 5 gewettet hast, ich gratuliere dir! Aber, du hattest auch ein bisschen Glück, PV-Kürzung, Euro-Krise etc., oder wusstest du das bereits schon im 2008? Glaube mir, wenn das alles nicht hinzu gekommen wäre, dann stände jetzt ein Q-Cells mit Sicherheit nicht bei Eur 5, auch eine Solarwordl nicht bei Eur 8, und ebenfalls auch nicht eine Suntech bei EUR 7....
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 18:49:45
      Beitrag Nr. 38.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.566.281 von Ja-Ja am 21.05.10 17:53:21V-Kürzung, Euro-Krise etc., oder wusstest du das bereits schon im 2008?

      Man wusste schon Anfang 2008, dass Spanien im Herbst deckeln würde, und dass dadurch der Verkäufermarkt zum Käufermarkt kippen würde, da wie verrückt Kapazitäten aufgebaut wurden.
      Man konnte also schließen, dass in diesem Umfeld eine Q-Cells mit einem Kurs-Umsatz Verhältnis von rund 10:1 irrsinnig überbewertet war. Bis der Markt das kapiert hat, hats ein bisschen gedauert.

      Heute wissen wir, dass Deutschland im Sommer die Vergütung massiv kürzen wird, die Preise weiter purzeln werden, und dass eine Q-Cells, die mangels Konkurrenzfähigkeit eh schon tief in den roten Zahlen watet, in diesem Umfeld künftig schwerlich schwarze Zahlen schreiben wird. Und 2012 auf eine große Wand aus einer 450mio Wandelanleihe zuläuft.
      Dafür ist sie mit knapp 400mio Market Cap immer noch total überbewertet, da sie - wenn überhaupt - ohne massiv verwässernde KE ihre Schulden nicht wird begleichen können.

      Der Markt ist gerade dabei das zu kapieren.

      Dass ist keine Hellseherei, fast trivial, aber mit Überlegungen auf diesem Niveau konnte man in der Vergangenheit den PV Markt grosso modo ganz gut absehen.
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 18:55:21
      Beitrag Nr. 38.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.566.281 von Ja-Ja am 21.05.10 17:53:21Wieso ist der jetzige Kurs irrational??

      IchEmpfehleSembCorp hat doch weiter unten sehr schön gezeigt, dass Q-Cells im PeerVergleich immer noch überbewertet ist!

      Es müssen nicht immer gleich "Rauptiere" sein, wenn eine total überschätzte Aktie relativ spektakulär ihrem realistischen Wert entgegenfällt.
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 19:08:03
      Beitrag Nr. 38.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.566.694 von gagaga am 21.05.10 18:49:45Ach komm gagaga, die zusätzliche geplante PV-Kürzung hat die Kurs weiter nach unten rutschen lassen, und das weisst du so gut wie ich. Natürlich beeinflusste die Deckelung in Spanien die Kurse negativ, aber die neu geplante Kürzung hat die Kurse auf diesen Niveau gebracht, in Verbindung mit der EU-Krise, und das ist ein Fakt, sonst wären die Kurse mit Sicherheit nicht so tief, also lass bitte Spanien, dass war vor 2 Jahren.

      Dass Q-Cells nicht konkurrenzfähig sein wird, ist deine Behauptung, die sich noch nicht bestätigt hat. Ich bin zuversichtlich, dass sie mit der neuen Positionierung/Strategie konkurrenzfähig sein werden.

      Wie Q-Cells diese 450 Mil. refinanzieren wird, bleibt abzuwarten. Ich glaube bis 2012 wird sich die eine oder andere Möglichkeit ergeben, wenn sie wieder profitable sind, und davon gehe ich aus.
      Gehen wir mal davon aus, dass sie eine KE durchführen werden müssen, wo liegt das Problem? Das ist doch nicht die einzige Firma, die das bis jetzt gemacht hat. Entscheiden ist, ob das Geschäftsmodell bis dann stimmt, und davon bin ich überzeugt. Natürlich wird dann der Kurs sinken, aber der wird auch wieder steigen....
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 20:34:02
      Beitrag Nr. 38.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.565.636 von gagaga am 21.05.10 16:44:40In dem Fall waren es *zwei* - Hedge Fonds *und* Banken. Aber da man die Schuldigen jetzt identifiziert hat kann es mit dem Kurs nur nach oben gehen. Aber so richtig - das ATH ist nur eine Frage der Zeit.

      A propos Zeit: es ist an exakt dieser Turbos ins Depot zu legen. Turbos auf Q-Cell.
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 21:22:47
      Beitrag Nr. 38.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.567.292 von entombed1966 am 21.05.10 20:34:02Du bist wirklich gut, zudem noch witzig...
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 21:24:17
      Beitrag Nr. 38.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.567.520 von Ja-Ja am 21.05.10 21:22:47Respekt. Dass Du das durch die (sehr) rosarote Q-Brille erkennst - das hat was.
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 21:43:26
      Beitrag Nr. 38.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.567.528 von entombed1966 am 21.05.10 21:24:17Wenn schon denn schon, dann ein Dyesol-Brille, diese Zellen sind etwas leichter;)...

      Und dann empfehle ich dir BYD-Turbo, führender Elektroauto-Anbierter, das Potenzial ist enorm:lick:
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 21:47:31
      Beitrag Nr. 38.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.567.617 von Ja-Ja am 21.05.10 21:43:26Ich tendiere eher zu einem Call auf Yingli (z.B. CM3MY2), denke mal dass das was werden könnte. BYD habe ich seit längerem auf der Watche, nach der (gesunden) Korrektur wäre auch das mal einen Versuch wert. :)

      Schönes WE!
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 21:48:47
      Beitrag Nr. 38.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.567.617 von Ja-Ja am 21.05.10 21:43:26Ahja, und seit heute bin ich in Palladium long (nach der extrem Korrektur könnte auch das was werden), falls das auch ein Thema für Dich ist. :D

      Sorry für Offtopic. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.10 21:53:13
      Beitrag Nr. 38.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.567.654 von entombed1966 am 21.05.10 21:48:47Werde mir mal diese Unternehmen anschauen, danke dir...

      Ebenfalls ein schönes Wochenende...
      Avatar
      schrieb am 22.05.10 09:50:07
      Beitrag Nr. 38.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.567.688 von Ja-Ja am 21.05.10 21:53:13Dann schau mal das Unternehmen Palladium an:cool:

      Gibts Fortschritte:confused:

      Was wird nun aus dem VEB Sonne :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.05.10 12:33:38
      Beitrag Nr. 38.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.568.895 von Friseuse am 22.05.10 09:50:07Wusste nicht ob er das (Palladium ein Unternehmen) ironisch meinte?! :D
      Avatar
      schrieb am 22.05.10 14:27:11
      Beitrag Nr. 38.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.569.397 von entombed1966 am 22.05.10 12:33:38Dieses Unternehmen kann wirklich der Renner werden, hast du gut gemacht die ein paar Aktien ins Depot zu legen, vielleich gewinnst du ja auch;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.10 14:28:54
      Beitrag Nr. 38.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.568.895 von Friseuse am 22.05.10 09:50:07Gibts Fortschritte

      Bei Q-Cells? Selbstverständlich gibt es Fortschritte, kannst ja mal den Bericht lesen:kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.05.10 14:54:53
      Beitrag Nr. 38.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.569.686 von Ja-Ja am 22.05.10 14:28:54Der Burnout nimmt ab und das war es. Die Gefahr von einer Jahresendklatsche ohne Letztdrückergierer und massiv pushende Chinesen gibts auch noch.

      Und dann ist die Bewertung immer noch schluchtrig, ne Krüppelkiefer ist halt kein Mammutbaum.
      Avatar
      schrieb am 22.05.10 15:03:54
      Beitrag Nr. 38.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.569.749 von Friseuse am 22.05.10 14:54:53Super analysiert und argumentiert, Gratulation!;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.10 16:17:05
      Beitrag Nr. 38.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.569.776 von Ja-Ja am 22.05.10 15:03:54In Börsenforen ist es wie an der Börse, wer sich selbst gratulieren kann ist vorn.

      Meine Analyse dieser Verlustbeteiligungsmöglichkeit muß nicht jeden Tag vollständig sein, wichtig ist ihr aus dem Weg zu gehen.

      Ansonsten hat der Ochse ein akurates Management in hilfloser Situation, may be öffnet sich noch eine Chance. Ganz ausschließbar ist das nicht, vielleicht bei einem wundersamen Energiepreisanstieg. Die Chancen für heftiger Krebskranke sollen auch bei 1:80000 liegen, also hoffen.

      Problematisch ist Q Cells als Beispiel für die begrenzte Gestaltungsfähigkeit in diesem Land, Millionen von ostdeutschen Schafen werden auf doof gefüttert und für einen stimmigen Wertschöpfungsansatz langts nicht. Um das zu organisieren brauchts Politiker.
      Avatar
      schrieb am 22.05.10 17:10:01
      Beitrag Nr. 38.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.569.941 von Friseuse am 22.05.10 16:17:05Um das zu organisieren brauchts Politiker.

      Ja dann empfehle ich dir, Politiker zu werden. Menschen mit solchem Wissen, wie du es hast (Visionen, geschichtlicher und wirtschaftlicher Background), sind immer gefragt in der Politik. Dann kannst du vielleicht deinen Beitrag leisten - auch wenn nur ein Kleiner- diese Welt etwas (positives) zu verändern. In dem du nur hier in Foren postest, wirs du mit Sicherheit nichts verändern...:)
      Avatar
      schrieb am 22.05.10 19:27:45
      Beitrag Nr. 38.565 ()
      Bald ist die Klitsche nichte mehr Wert !!:laugh::laugh::laugh:
      Zu schön wie die Ossibutze abgestraft wird.

      Wo sind die ganzen Schaumschläger im Board, die noch kürzlich Kurse um die € 20,00 sahen, und meine Vorhersage von € 5,00 belächelt und beschimpft hatten.

      Ich traue mir die nächste Prognose zu, Q-Cells ist nicht mehr zu retten. Über eine Auzubine von Q-Cells weiß ich, dass es in der Klitsche drunter und drüber geht. :laugh::laugh::laugh:

      Die hat mehr Einblick als ein Milner !!!

      Gruß
      Börsenpfiffi
      Avatar
      schrieb am 23.05.10 19:30:50
      Beitrag Nr. 38.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.570.283 von Börsenpfiffi am 22.05.10 19:27:45Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn...

      Zudem bis du nicht auf Stand; Milner ist nicht mehr bei Q-Cells..
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 11:32:43
      Beitrag Nr. 38.567 ()
      Aktuell 5,10 Euro. Der kleine Kurshüpfer war also zum wiederholten Mal ein charttechnisches Fehlsignal.
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 12:11:49
      Beitrag Nr. 38.568 ()
      Bin gespannt wie weit das Ding noch runtergeschlachtet wird.
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 12:16:39
      Beitrag Nr. 38.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.573.525 von Ballerbatsch am 24.05.10 12:11:49Da wird nichts geschlachtet. Das "Ding" nähert sich nur, mal mit kleineren, mal mit grösseren Schritten, der "passenden" MK.

      Aber btw: Stevie posaunt im Infineon-Thread wieder sensationell rum... faselt was von einem Scheinchen mit KO-Schwelle 4,50 (!!!), da die 4,60 einbetoniert sind (die Phrase kennt man :D). Das muss man verfolgen, besser geht's nicht. ;)
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 12:32:52
      Beitrag Nr. 38.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.573.360 von BAMMELSBURGER am 24.05.10 11:32:43@BAMMELSBURGER:

      Richtig, aber auch nicht der ideale Tag (roter Montag) um als nicht gerade Highflyer (Q-Cells) eine Erholung hinzulegen. New's gibt's ja auch grad keine. Na ja, wird schon werden nach den Q2-Zahlen. Dann sollte ganz langsam ein bisschen Ruhe wieder in Q-Cells reinkommen. Auch bei den Analysten sieht amn jetzt keine Kursziele mehr mit 4.-€. Es kommen immer mehr hold! :)

      Indien subventioniert ja jetzt auch: http://thaihaus.info/2009/10/photovoltaik-starkes-wachstum-in-indien-wo-bleibt-thailand/

      Außerdem wird der Euro weicher, was den Europäern mal ein bisschen helfen wird und die Chinesen haben nicht mehr ganz so leichtes Spiel.

      Ich glaube, dass wir am Jahresende wieder so 7,50 bis 8,00 Euro sehen werden. Mal sehen ob ich recht hatte. :confused:

      Schöne Grüße an alle
      Bergalm
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 12:52:47
      Beitrag Nr. 38.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.571.902 von Ja-Ja am 23.05.10 19:30:50Das war mir jetzt aber wirklich völlig neu !!!
      Danke für Deinen Hinweis.
      Dann kann er jetzt also als Berater für Q-Cells tätig werden.
      Milner ist doch eine Spitzenkraft, zumindest in dem Punkt, wie man Firmen an die Wand fahren kann.

      Er hat Q-Cells in den Abgrund geführt.
      Er hat Anleger, Analysten und sein Personal betrogen und in die Irre geführt.

      Gruß
      Börsenpfiffi
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 13:02:40
      Beitrag Nr. 38.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.573.541 von entombed1966 am 24.05.10 12:16:39Da wird nichts geschlachtet. Das "Ding" nähert sich nur, mal mit kleineren, mal mit grösseren Schritten, der "passenden" MK.

      Also das stimmt mit Sicheheit nicht. Bei einem erwarteten Umsatz von 1.0-1.3 Mrd, und zurück in die schwarzen Zahlen, schreibst du, dass eine MK von 500 Mil. passend ist? Sorry, aber so was kann man nicht ernst nehmen.
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 13:09:00
      Beitrag Nr. 38.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.573.741 von Ja-Ja am 24.05.10 13:02:40Ich will Dich von Deiner offensichtlichen Überzeugung, dass der Umsatz eine sehr, sehr wichtige und relvante Kennziffer ist, nicht abhalten oder abbringen.

      PS: es soll schon vorgekommen sein dass Firmen annähernd soviel Verlust wie Umsatz gemacht haben.
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 13:10:14
      Beitrag Nr. 38.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.573.768 von entombed1966 am 24.05.10 13:09:00nicht nur Umsatz, sondern auch wieder profitable werden, das ist der entscheidende Punkt....
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 13:12:50
      Beitrag Nr. 38.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.573.780 von Ja-Ja am 24.05.10 13:10:14Du hast aber vorhin nur den Umatz erwähnt. :confused: Und das mit der Profitabilität will erstmal - möglichst nachhaltig - bewiesen werden.
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 13:18:56
      Beitrag Nr. 38.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.573.792 von entombed1966 am 24.05.10 13:12:50Ich habe auch erwähnt; zurück in die Schwarzen Zahlen...

      Ob es nachhaltig sein wird, muss Q-Cells noch beweisen, das stimme ich dir zu. Aber das muss nicht nur Q-Cells, sondern auch eine Solarworld etc. Ich bin davon überzeugt, dass alle diese Unternehmen Geld verdienen werden. Die Globale Nachfrage nach PV-Anlagen wird von Jahr zu Jahr steigen, sprich im Schnitt 30%, Warum sollte Q-Cells nicht auch davon profitieren? Wenn Q-Cells diese Neupositionierung schafft, dann sehe keinen Grund zur Skepsis...
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 15:40:09
      Beitrag Nr. 38.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.573.792 von entombed1966 am 24.05.10 13:12:50Für positive Fundamentals ist die Börse i.M. nicht in Stimmung. Da will sich keiner zu weit aus dem Fenster raushängen, überall werden die Reissleinen gezogen und gerade die Werte die in einer Haussephase hocgetrieben wurden, werden in der Baisse auch gnadenlos nach unten durchgereicht.
      Sollte es weitere Abverkäufe im DAX geben, ist IFX ganz vorne mit dabei und auch Kurse unter 4 sind dann denkbar.
      Mit Fundamentals hat es nichts zu tun...:O
      100% CASH.:D:cool:;)
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 16:51:30
      Beitrag Nr. 38.578 ()
      chartcheck Q-Cells: Technische Reaktion im Anflug?

      23.05.10 12:11

      Stock-World Redaktion
      Die Bullen haben bei Q-Cells schon seit längerem keine gute Zeit. Der letzte Abwärtsimpuls hat das Papier aus dem Bereich um 8 Euro im Tief auf Donnerstag erreichte 4,85 Euro fallen lassen.
      Am Freitag hat Q-Cells erneut in diesem Bereich intraday einen Boden gefunden, dieser ist bei 4,91 Euro notiert. Beide Marken liegen im Bereich um das untere Ende des Bollinger-Bandes, das mit deutlich fallender Tendenz bei 4,84 Euro notiert. Allerdings könnten nach der Entwicklung der vergangenen beiden Handelstage Spekulationen um eine technische Reaktion auf die vorangegangenen Verluste aufkommen.

      Noch ist das einzige Anzeichen auf eine solche mögliche Reaktion die eventuelle Bodenbildung der vergangenen beiden Handelstage. Charttechnisch wäre ein Anstieg über 5,23 Euro, das Tageshoch vom Freitag, ein positives Signal. Ein erster klar erkennbarer Widerstand im Chart zeigt sich bei 5,81/5,83 Euro. Hier hatte sich am 07. Mai/12. Mai kurzfristig eine Unterstützung gezeigt, die nun ein mögliches Erholungsziel sein könnte.
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 17:15:40
      Beitrag Nr. 38.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.573.820 von Ja-Ja am 24.05.10 13:18:56Wer braucht Solar-Anlagen wenn er sie nicht mehr Subventioniert bekommt? Der weitere Preisverfall ist nicht aufzuhalten wenn die Politik nicht dagegen Steuert.
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 18:04:44
      Beitrag Nr. 38.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.574.805 von Kursbrecher am 24.05.10 17:15:40@Kursbrecher:

      Wer sagt denn, dass die Analgen nicht mehr subventioniert werden? Die Einspeisevergütung sinkt zwar, aber die Investkosten sind dramatisch gefallen, unterm Strich wird die Rentabilität wohl größer sein als früher. Leider haben dies wohl einige Leute noch nicht durchschaut. Leider bleibt für die PV-Hersteller halt weniger in der Kasse hängen, willkommen bei den Margen der Normalität! Mehr als 25% Net-Margin sind halt nur im Rotlichviertel drin! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 22:43:53
      Beitrag Nr. 38.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.574.372 von Parasjonok am 24.05.10 15:40:09Mit Fundamentals hat diese Kursentwicklung absolut nichts mehr zu tun, da muss ich dir einfach Recht geben...

      Wart mal ab, wenn wieder ein Bullen-Martk für 3 Jahre beginnt, dann werden wir noch an solchen Kursen denken...
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 10:23:38
      Beitrag Nr. 38.582 ()


      Selbst Goldman bringt keine Ruhe in den Ochsenstall.

      Bei dem Klappstuhlumfeld wird selbst Öl Probleme haben, der Weltwirtschaft fehlt Stärke und die Fiktion von Wachstum schiebt die Endzeitthemen noch an. Vielleicht sind wir nächstes Jahr über jeden CO2 Produzenten froh, das hätte Black Swan Qualität.

      Was soll bei einem negativen Gesamtmarkttrend und davon nach unten abweichenden Unternehmen auch werden:confused:

      1,70 vielleicht:rolleyes:

      Wer weiß:confused:
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 11:52:38
      Beitrag Nr. 38.583 ()
      QCE hat in einem korrigierenden Gesamtmarkt einfach gar keine Chance. QCE benötigt einen positiven Geamtmarkt, um überhaupt dieses niedrige Niveau möglicherweise halten zu können. Aber auch daraus wird nix. Die Märkte stehen auf Korrektur, für QCE bedeutet dies, das Kursziel tendiert gegen 0...

      Avatar
      schrieb am 25.05.10 12:06:34
      Beitrag Nr. 38.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.578.023 von DonSpekulatius am 25.05.10 11:52:38das Kursziel tendiert gegen 0...

      Bleiben wir realistisch: Es tendiert gegen 2-3 Euro, den gegenwärtig fundamental ungefähr angemessenen Wert.

      Das mit der Null kommt etwas später (schätze so in rund 18 bis 24 Monaten, die Wandelanleihe in 2012 wird hier sicher ein interessanter Termin...).
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 12:13:07
      Beitrag Nr. 38.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.578.023 von DonSpekulatius am 25.05.10 11:52:38ist das nicht ein schöner Chart!!!!
      Die Ossiklitsche kennt nur noch eine Richtung.
      Dafür läuft es heute ja ganz gut nur -5% das geht doch noch und besonders positiv, - 5% sind heute nur noch Minuts 25 Cent.,
      also man verliert mit dieser Firma gar nicht mehr so viel Geld :laugh::laugh::laugh:

      Q-Cells können über Monate nicht ein positive Nachricht vermelden.
      Weder in techn. noch in kaufmänischer Weise. In den Quartalsbericht wurde auch nicht auf den Auftragsbestand eingegangen. Auch dieses ein deutliches Zeichen. Q-Cells wird nur noch die restlichen Geldbestände aufbrauchen und wird dann die Bude abschließen müssen. Es wird für diese Butze auch kein Übernahmeangebot mehr geben, da Q-Cells heute nicht einmal ein konkurrenzfähiger Markteilnehmer ist, und auch für den Wettbewerb die Entwicklung der Q-Cells in den Abgrund fessteht.

      Also rettet Euer letztes Geld, auch wenn es nicht mehr viel sein sollte.

      Gruß
      Börsenpfiffi
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 13:55:32
      Beitrag Nr. 38.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.578.159 von Börsenpfiffi am 25.05.10 12:13:07.. tja, schade, hab gespürt, dass hier ein Put nur das einzig Richtige sein kann, hab aber meinem Bauch nicht getraut. Naja, was soll's, hatte sowieso beim letzten Anstieg auf 14 alles verkauft. Allen "Puties" herzlichen Glückwunsch, allen noch investierten herzliches Beileid, aber es geht noch weiter runter !! Ich denke, erstmal so bis 2,50 €, leider... so, ohne Hähme !!!! viel Glück... bin wieder weg ! Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 16:57:54
      Beitrag Nr. 38.587 ()
      hau den luckas!! jetzt wird aber alles rausgekegelt!!
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 19:06:03
      Beitrag Nr. 38.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.578.159 von Börsenpfiffi am 25.05.10 12:13:07volle Zustimmung, QCells hat fertig.

      ABER:
      hier Smileys bringen weil eine Firma in die Pleite geht und dabei Arbeitsplätze verloren gehen ist doch etwas daneben :(
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 22:55:57
      Beitrag Nr. 38.589 ()
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 01:38:28
      Beitrag Nr. 38.590 ()
      :look:

      Wie kann man sich nur freuen wenn ein Start-Up Unternehmen das vor Jahren noch von 0 auf über 100 geschossen ist,ums Überleben kämpft..........wenn ich so einige Beiträge hier lese,wird mir echt übel,sind auch im normalen Leben echte Pfiffis...sonst nichts...........schämt Euch.................!
      Q-Cells hat mir vor Jahren immer schöne Gewinne gebracht fast wöchentlich...und nun so ein Dilemma zu lesen echt traurig und die Ostdeutschen noch zu verhöhnen,pfui Teufel.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 08:32:09
      Beitrag Nr. 38.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.582.775 von hennep am 26.05.10 01:38:28Das ist ja echt peinlich, was hier Leute wie Börsenpfiffi, Friseuse und sonstige Jünger von sich geben, aber die werden auch noch ihr Fett im Leben abkriegen. Wer hier im Forum permanent Unsinn schreibt und noch dazu Ostdeutsche beleidigt, ist wohl sonst im Leben nicht besonders erfolgreich...

      Hier noch was positives zu Qcells:

      Solarenergie
      Q-Cells zieht in den Preiskampf
      Exklusiv Der Solarzellenbauer will seinen Wettbewerbern auf dem heimischen Markt Anteile abjagen. Er verkauft ab sofort eigene Solarmodule zu einem günstigeren Preis als deutsche Rivalen. von Kathrin Werner, Berlin
      Die deutschen Solarmodulbauer müssen sich auf einen Preiskampf mit einem neuen Wettbewerber einstellen. Der einstige Solarzellenspezialist Q-Cells verkauft ab sofort auch fertige Sonnenstromanlagen - zu einem günstigeren Preis als Wettbewerber wie Solarworld oder Conergy. "Unsere Module werden preislich in einem attraktiven Bereich liegen", sagte Nedim Cen der FTD in seinem ersten Interview seit seinem Antritt als Q-Cells-Chef. "Natürlich" seien die Q-Cells-Module "teurer als ein chinesisches Modul oder ein No-Name-Produkt aus Europa", so Cen. "Wir werden irgendwo in der Mitte liegen zwischen diesen Modulen und einem deutschen Markenprodukt mit festem Kundenstamm."
      Der neue Chef baut den einstigen Börsenstar derzeit massiv um. Mit der reinen Herstellung von Solarzellen, einem Vorprodukt der Module, lässt sich nicht mehr genug Geld verdienen. Während der Prozess einst Hochtechnologie war, mit der einige spezialisierte Unternehmen reich wurden, sind Solarzellen in den vergangenen zwei Jahren zur billigen Massenware geworden. Künftig werde Q-Cells mit Solarzellen nur noch weniger als ein Drittel der Erlöse erwirtschaften. Cen hatte im März einen Konzern übernommen, der 2009 bei rund 800 Mio. Euro Umsatz einen Verlust von 1,4 Mrd. Euro vermelden musste.

      "Wir wollen die beste Kostenposition unter den Europäern erreichen", sagte Cen. "Im Gegensatz zu vielen anderen haben wir schließlich unsere Hausaufgaben schon gemacht." Damit spielt der 44-Jährige auf das Restrukturierungs-programm an, das der Konzern gerade durchläuft. Q-Cells hat eine Zellenfabrik in Malaysia eröffnet und im Gegenzug einen Teil der Produktion am Stammsitz Bitterfeld geschlossen. 500 Stellen fielen weg.
      Die neuen eigenen Module lässt der Konzern bei einem Auftragsfertiger in Malaysia bauen. "Theoretisch wäre auch eine eigene kleinere Fertigung denkbar", sagte Cen. Bislang verkauft Q-Cells die Module nur an einzelne Händler und Großkunden wie den Heiztechnikkonzern Viessmann. Nun beginnt der aktive Vertrieb. Auf der Branchenmesse Intersolar in zwei Wochen stellt Cen die Module erstmals vor. " "Ich bin verhalten optimistisch für das Modulgeschäft", sagte Cen.

      Doch auch der Modulmarkt ist hart umkämpft. Hier drücken ebenfalls vor allem die chinesischen Rivalen die Preise um rund ein Viertel pro Jahr. Der Preisverfall werde weitergehen, sagte Cen. "Das wird ähnlich wie bei den Zellen." Deshalb will sich Q-Cells nicht mit dem Modulbau begnügen, sondern sich direkt an die Endkunden wenden - ohne Zwischenhändler - und eine starke Marke aufbauen.
      "Die Reise ist klar, sie kann nicht beim einfachen Modul aufhören." Analysten lobten diese bereits angekündigte Neuausrichtung. Allerdings werde der Preisdruck die Vorteile zunichte machen, schrieb Patrick Hummel von der UBS am Dienstag. Der Q-Cells Aktienkurs fiel in der Folge um gut 6 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 09:16:11
      Beitrag Nr. 38.592 ()
      Q-Cells wendet sich mit günstigen Solarmodulen direkt an den Endverbraucher

      Mittwoch 26.05.2010, 08:59 Uhr
      Berlin (BoerseGo.de) – Solarzellenhersteller Q-Cells fertigt nun auch ganze Solarmodule und will diese auf dem deutschen Markt zu einem besseren Preis als Mitbewerber Solarworld oder Conergy anbieten. Die Module sind eine Auftragsfertigung aus Malaysia, wo der Konzern auch ein eigenes Werk besitzt, berichtet Financial Times Deutschland am Mittwoch. Früher habe Q-Cells lediglich Solarzellen gebaut und verkauft. Dies sei vor wenigen Jahren noch eine Hochtechnologie gewesen, mit der sich gutes Geld verdiene ließ. Inzwischen sei aber der Preisdruck gerade durch die günstige Konkurrenz aus Asien deutlich gestiegen. Q-Cells wolle sich mit den neuen, fertigen Modulen nun auch direkt an den Endverbraucher wenden und eine starke Marke etablieren.
      Bild vergrößern - Bitte hier klicken


      http://www.godmode-trader.de/nachricht/Q-Cells-wendet-sich-m…
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 09:44:16
      Beitrag Nr. 38.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.583.087 von christianslater123 am 26.05.10 08:32:09Da sind die Geschmäcker verschieden. Ich finde die anspruchslos jede Entwicklung erduldende Aktionärshaltung befremdlich, ihr solltet ein Interesse an einer besseren Aufstellung haben.

      Immerhin ist das Management nicht grundlos von Freude überrannt. Das packen nur Aktionäre.
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 10:01:46
      Beitrag Nr. 38.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.583.087 von christianslater123 am 26.05.10 08:32:09Ich habe schon vor einem Jahr meine Meinung geschrieben: Q-Cells und SW werden nur gemeinsam überleben. Fusion für die Zukunft! Die Weichen werden gerade gestellt.
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 10:08:30
      Beitrag Nr. 38.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.583.705 von Eurogasliebhaber am 26.05.10 10:01:46Ein sehr interessanter Gedanke...
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 11:11:24
      Beitrag Nr. 38.596 ()
      12 Q Cells für eine Solarworld:(
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 11:38:29
      Beitrag Nr. 38.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.584.196 von Friseuse am 26.05.10 11:11:24Du bist wirklich gut...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 11:49:23
      Beitrag Nr. 38.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.584.373 von Ja-Ja am 26.05.10 11:38:29Tut mir auch leid:(

      Armut gewichten und verteilen ist ätzend.

      Solarworld wird nach Cash*Sonnenstand bewertet, die Nettocashposition von Q Cells ist kläglich. Was soll das Elend lösen, selbst die KfW bietet sich nicht für Opfergaben an.

      Dabei hätte eine ~nationale Solarlösung was, aber das hier ist Deutschland.

      Hier beten die Fans und der Rest schläft weiter.
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 12:58:24
      Beitrag Nr. 38.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.584.450 von Friseuse am 26.05.10 11:49:23Was tut dir denn leid?
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 13:20:05
      Beitrag Nr. 38.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.584.912 von Ja-Ja am 26.05.10 12:58:24Die schwächliche Position der deutschen Solarproduzenten. Hier gibts die besten Investitionsgüterproduzenten und die höchsten volkswirtschaftlichen Opfergaben und es kümmert vor sich hin.

      Investitionslaune ist gleich null. Das kann nicht so bleiben.
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 13:32:12
      Beitrag Nr. 38.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.585.026 von Friseuse am 26.05.10 13:20:05Ein kleiner Schönheitsfehler. Die besten Investitionsgüterproduzenten haben glaube ich die Schweizer...
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 13:39:54
      Beitrag Nr. 38.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.583.087 von christianslater123 am 26.05.10 08:32:09das ist ein echter Hammer !!!!
      Und ... das geht ! ;) Ich kann mir meine Module selbst besorgen und nehme mir den Elektriker vor Ort noch dazu. Wenn die das wirklich durchziehen werden das echte Hammer-Preise.
      Zwischenhandel ist out, wurde eh nicht gebraucht !!!
      Endlich mal ein genialer Schachzeug von einem dt. Solar-Hersteller. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 13:43:57
      Beitrag Nr. 38.603 ()
      ich brauch dieses Jahr noch Module .... werde gleich mal Q-Cells anschreiben.
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 13:52:55
      Beitrag Nr. 38.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.585.132 von Mokele am 26.05.10 13:39:54Quatschposting. :kiss:

      Gibt es von anderen Modulherstellern alles längst. Schau mal zu den deutschen Branchenleadern Aleo Solar oder Centrosolar GROUP AG.
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 14:24:30
      Beitrag Nr. 38.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.585.216 von Stoni_I am 26.05.10 13:52:55daß sie an den Endverbraucher verkaufen ???
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 15:20:06
      Beitrag Nr. 38.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.585.435 von Mokele am 26.05.10 14:24:30Ja.

      Mit Endverbraucher ist nicht der Hauseigentümer gemeint. Ich kenne niemanden, der sich selbst eine Solaranlage auf's Dach bastelt. Das wäre so, als jemand selbst sein Dach deckt. Macht vielleicht jemand, der selbst Dachdecker ist. Aber selbst dann stellt sich die Versicherungsfrage.

      Q-Cells kann den Endverbaucher bewerben. Aber dann brauchen sie Leute, die die Anlage auf's Dach bringen. Da liegt dann der Knackpunkt.

      Siehe auch:

      http://www.enbausa.de/%20index%20.php?id=41&tx_ttnews[tt_new…
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 15:46:56
      Beitrag Nr. 38.607 ()
      Das Modulgeschäft ist fast genauso hart umkämpft, wie das Solarzellengeschäft. Insofern führt das für Q-Cells auch wieder in eine Sackgasse. Zudem kommen sie damit zu spät, nämlich fast pünktlich zur massiven Förderkürzung. Der Markt ist bereits abgefrühstückt (bei derzeit noch relativ stabilen Preisen), danach kommt der große Katzenjammer -> sprich hohe Überkapazitäten und massiver Preisverfall. Für QCE ist weiterhin kein Land in Sicht.
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 15:48:38
      Beitrag Nr. 38.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.585.435 von Mokele am 26.05.10 14:24:30Bzw. Endverbraucher könnte allenfalls im Kraftwerksgeschäft tatsächlich der Endkunde sein. Z.B. das Geschäft, was Phoenix Solar als Zwischenhändler derzeit betreibt.

      Ansonsten - nochmal zum Link zuvor - geht der Trend wohl zu fertig konfigurierten Komplettangeboten. Also Module, Wechselrichter, Befestigungssysteme, Kabel komplett auf einer Palette + ggf. Servicevertrag. Das senkt die Planungskosten.

      Wenn Q-Cells also hier erfolgreich sein will, reicht es nicht, nur Module anzubieten. Das ist der Stand von vor 2 Jahren.
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 15:51:21
      Beitrag Nr. 38.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.585.808 von Stoni_I am 26.05.10 15:20:06Aber Gutster !!!
      Die gibt es doch schon lange. Könnte dir hier in unserer Gegend locker einige Dachdecker nennen die 'Fotovoltaik installieren' als erträgliches Geschäft schon Jahre im Programm haben. Den Elektriker bringen die gleich mit. Und das Ganze geht Ruck-Zuck.
      Die haben sämtliche Geräte und Vorrichtungen im Programm. Die heben dir die Module gleich paletten-weise aufs Dach.
      Das Handwerk schafft Hand in Hand und jeder hat was davon.
      Also ... dieses Modell wird längst praktiziert. Und wenn das Q tatsächlich so forcieren will, dann 'gute Nacht' an die althergebrachten Vertriebskanäle. Der Zwischenhandel wird nicht gebraucht und Komplett-Anlagen gibt's bald im Baumarkt.
      Absolut sicher !!! ;)
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 16:01:29
      Beitrag Nr. 38.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.586.025 von DonSpekulatius am 26.05.10 15:46:56wieso denn abgefrühstückt ?
      Gerade jetzt kommt es drauf an, die Teile noch billiger aufs Dach zu bringen um die Sache wieder einigermaßen wirtschaftlich betreiben zu können. Und da sind mir jede Mittel recht.
      Nichts ist sicherer als die Veränderung !
      Da werden sich ganze Handelsstrukturen nach anderer Beschäftigung umsehen müssen.
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 16:04:25
      Beitrag Nr. 38.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.586.041 von Stoni_I am 26.05.10 15:48:38Um Komplettanlagen aufs Dach zu bringen braucht's keine besonderen Anstrengungen. Das wäre für Q nur eine kleinere Pflichtaufgabe.
      Das Wissen um die Materie ist simpel und weit gestreut. Auch Elektriker gibt's hierfür wie Sand am Meer.
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 16:15:48
      Beitrag Nr. 38.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.586.070 von Mokele am 26.05.10 15:51:21Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte, das das höchstens privat ein Dachdecker nach Feierabend auf seinem Dach macht. Ansonsten wird das schon aus Versicherungsgründen der Anlage keiner machen.

      Aleo Solar beliefert z.B. europaweit über 1.000 Handwerksbetriebe.

      Die Centrosolar GROUP AG macht jährlich hunderte Schulungen für Handwerksbetriebe und ist mit diesem Modell z.B. Marktführer in Frankreich - ein absoluter Boommarkt mit sehr hohen Einspeisevergütungen von über 50 ct/kWh. Dito wird von dieser AG gerade das Modell der "CentroSchool" in den USA etabliert.

      D.h., das andere Anbieter schon seit Jahren die Kontake zu den Heizungs- oder Dachdeckerbetrieben kontinuierlich aufgebaut haben und diesen Betrieben leistungsfähige Servicepakete bieten. Aleo und Centrosolar haben im Q1 2010 zweistellige EBIT-Margen und Nettomargen von 8,5 bzw. 5 % erreicht - und werden an der Börse nur mit der Hälfte bzw. einem Drittel der Umsatzbewertung von Q-Cells gehandelt.

      Wenn Q-Cells da eindringen will, macht das nur Sinn, wenn sie es in Märkten versuchen, bei denen der Boom erst noch ansteht.
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 16:37:37
      Beitrag Nr. 38.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.586.318 von Stoni_I am 26.05.10 16:15:48Nee, glaube ich nicht. Und aus 'Versicherungsgründen' schon gar nicht.
      Es gibt eine Aufbau-Norm .xyz...sowieso. Und wenn man sich an die hält und von einem Fachbetrieb (bspw. Dachdecker) bestätigt bekommt daß danach verfahren worden ist, dann spricht dem nichts mehr entgegen.
      Wenn ich mir die Teile selbst beschaffen kann und mir das Fachhandwerk draufmontiert, WER soll da etwas dagegen haben ????
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 18:00:18
      Beitrag Nr. 38.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.586.534 von Mokele am 26.05.10 16:37:37Dagegen hat keiner was.

      Nur den Fachbetrieb muss man auch finden, der soetwas bescheinigt. Viel lieber wird doch jeder Fachbetrieb die Modul selbst verkaufen wollen.

      Guck Dir z.B. Heizungen an. Kauft man da z.B. über ebay eine Heizungsanlage und lässt die dann von einem örtlichen Handwerker einbauen? - Nein.

      Das mit "Endverbraucher" kann nur auf z.B. die Ersteller von Solarparks bezogen sein, die z.B. derzeit Phonix Solar als Händler beliefert. Ohne eigenständige Kompetenz dürfte es für solche Zwischenhändler schwierig werden. Nicht umsonst gibt es auch ständig Kaufempfehlungen für die Aktie von Phoenix Solar. ;)
      Avatar
      schrieb am 26.05.10 21:42:57
      Beitrag Nr. 38.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.587.150 von Stoni_I am 26.05.10 18:00:18... mal abwwarten was noch kommt ;)
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 09:26:41
      Beitrag Nr. 38.616 ()
      hier nochmals um was es im Kern gehen wird.
      Direkt an Endkunden
      Zudem will Q-Cells sich künftig direkt an den Endkunden wenden und damit die kostentreibenden Zwischenhändler umgehen. Ob die Rechnung aufgeht, bleibt ungewiss, geht doch der Preisverfall unvermindert weiter. Firmenchef Cen, der seinen Posten erst Mitte März angetreten hat, äußert sich "verhalten optimistisch".
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 09:27:33
      Beitrag Nr. 38.617 ()
      ich werde mich bei Q direkt erkundigen und Preise anfragen.
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 10:12:36
      Beitrag Nr. 38.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.590.507 von Mokele am 27.05.10 09:27:33Passend zum Thema (mir geht es hier um die Argumentation, die wie ich finde gut nachvollziehbar rüberkommt):

      [...]
      Für die Schweizer Großbank UBS („Verkaufen“) sind lediglich noch Kurse um 4,50 Euro (bisher 7,50 Euro), also sogar unterhalb des aktuellen Niveaus, gerechtfertigt. Auch wenn das zweite Quartal besser als erwartet ausfallen dürfte und der Aktienkurs in jüngster Zeit gefallen sei, biete sich hier keine Kaufgelegenheit, so Patrick Hummel. Der UBS-Analyst geht davon aus, dass Q-Cells weitere Marktanteile verlieren werde. Zudem sei es schwer, die für das zweite Quartal anvisierte Gewinnschwelle nachhaltig zu verteidigen, da sich für das zweite Halbjahr ein Überangebot abzeichne. Der wachsende Preisdruck wird aus Sicht der UBS die Vorteile der Neuausrichtung des Unternehmensportfolios und der Kostensenkungen wahrscheinlich aufheben.

      Außerdem bleibe der Euro ein Belastungsfaktor. Die Hälfte der Produktion erfolge mittlerweile außerhalb der Eurozone, obwohl mehr als 80 Prozent der Umsätze in Euro abgerechnet würden. Entsprechend sei damit zu rechnen, dass der Euro die Profitabilität des neuen Werks in Malaysia beeinträchtige.
      http://www.financial.de/news/top-stories/kampf-um-marktantei…
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 11:20:08
      Beitrag Nr. 38.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.590.888 von DonSpekulatius am 27.05.10 10:12:36genau und was die analysten der UBS sagen das tritt auch so ein. die kennen sich nämlich richtig aus. besonders im solarsektor und automobil und chemie und maschinenbau ....
      warum ist das eigentlich noch ne bank und kein produzierendes unternehmen wenn die nur checker an bord haben?

      ach ja und da auch VW werke in deutschland hat und hin und wieder den euro als zahlungsmittel nutzt werden die auch bald insolvenz anmelden.

      UBS muß es wissen.

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      manche können auch nichts würdigen. früher hieß es falsche strategie, heute heißt es zu spät.
      wenn ein gönner q-cells 1 mrd € schenken würde, kämst du sicher um die ecke und würdest sagen: "was für loser, jeder andere hätte 2 mrd bekommen."
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 12:00:05
      Beitrag Nr. 38.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.590.499 von Mokele am 27.05.10 09:26:41Wichtig für einen PV-Modul-Hersteller ist m.E. nicht der direkte Kontakt zum Endkunden, sondern möglichst viele und gute Kontakte zu Solarteur-Kunden. Der Endkunde erwartet wiederum Komplettangebote vom Solarteur. So läuft das hier sinnvollerweise und daran wird eine Q-Cells wenig ändern...
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 12:01:09
      Beitrag Nr. 38.621 ()
      so, zum 1. Mal in 5 Jahren kleine Q-Cells Posi im Depot. Nicht leicht für den Milner Nachfolger, aber aufgrund des hohen Cashbestandes glaube ich, dass hier evtl. mittelfristig Turnaround gelingen könnte. Kurse zwischen 7-8 Euro sollten dann wieder drin sein - die 100 von 2007 sind leider Geschichte, aber auch Solarworld und Co dürften diese absurden Höchststände nicht mehr erreichen meiner Meinung nach.
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 12:29:47
      Beitrag Nr. 38.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.591.542 von Toledo74 am 27.05.10 11:20:08Genau, und wenn ein anderes Solar-Unternehmen diese Strategie fahren würde (Konktakt zum Endkunde), dann wäre es ein Vorteil. Ja der DonSpekulatius, man kann ihn einfach nicht ernst nehmen, aber er ist amüsant und gut für die Unterhaltung...
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 12:32:15
      Beitrag Nr. 38.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.591.941 von DonSpekulatius am 27.05.10 12:00:05Da muß ich dir widersprechen.
      Die meisten Elektriker in dieser Branche hatten bisher kaum bzw. wenig Interesse an einer eigenen Disposition/Beschaffung/Lagerhaltung mit Moduln. Schlichtweg: Das Risiko war in zu groß !
      Die meisten sind auch nicht so hoch kapitalisiert, daß sie diese Risiken eingehen konnten.
      Was wurde dann bisher gemacht ?
      Erst wenn der Kunde bestellt hatte, hat der Elektriker reagiert. In Boomphasen brauchten die echtes Glück um überhaupt Ware zu erhalten. Einige konnten sich etwas organisieren und kauften beim Zwischenhandel der kapitalintensiv in Vorlage gegangen war.
      Diese Zeiten sind entgültig vorbei. Man braucht den Zwischenhandel einfach nicht mehr. Der Zwischenhandel wird sich auch nicht mehr in hohen Rahmen- und Abnahmverpflichtungen festlegen können. Die Modulpreise werden noch eine Zeit lang in freiem Falle sein.
      Da wird sich keiner das Lager zu überteuerten - weil alten - Preisen mehr vollschieben lassen.
      Zudem haben die Elektriker eh nicht viel verdient wenn sie nur im Auftragsfall jede Anlage einzeln geordert haben.
      Was werden die jetzt tun ?
      Ganz einfach. Man überläßt dem Kunden die Modulbestellung (sagt ihm vielleicht noch welche Größe und wievel er braucht) und übernimmt die Restlieferung (Wechselrichter etc) und die Montage.
      Da ist für ein El. fast genauso viel verdient - bei weniger Risiko - wie bisher auch. Oder es gibt bereits fertige Programme mit denen sich der Interessent übers Internet seine Anlage berechnen läßt.
      Wenn Q ganz geschickt ist, dann übernehmen die noch gleich die Projektierung (was bei Standard-Dächern eh mit 'links' gemacht werden kann) und besorgen den Elektriker vor Ort samt Aufbautruppe (Dachdecker).
      Noch geschicht, so kurz vor der interSolar in München ;)

      Unterschätzt diesen Schachzug von Q nicht. Das kann ein gewaltiger und erfolgreicher Schachzug sein. ;)
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 12:35:03
      Beitrag Nr. 38.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.591.954 von GeorgeSorrows am 27.05.10 12:01:09Die neue Verkaufsstrategie von Q haut den anderen voll ins Kontor (ich wollte jetzt nicht Zwischenhändler sein) !
      Selbst die Chinesen können das NICHT KOPIEREN !!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 12:52:09
      Beitrag Nr. 38.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.591.542 von Toledo74 am 27.05.10 11:20:08;)
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 13:24:03
      Beitrag Nr. 38.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.592.256 von Mokele am 27.05.10 12:35:03Ich sehe nicht, was daran so genial sein soll. Wenn Q-Cells wirklich den Handel ersetzen wollte, müssten sie selbst ein Handelsnetz aufbauen. Das kostet Geld, Personal, Lager etc, das macht doch gar keinen Sinn, der Handel kann das einfach besser. Ich sehe auch nicht, das Q-Cells dies wirklich machen wollte, denn wo kann man Q-Cells Module bestellen? Auf der Q-Cells Homepage werden die SI-Module noch nichtmal erwähnt...
      http://www.q-cells.de/de/solarmodule/modulportfolio/index.ht…

      Und hier mal einige Erfahrungen aus der Praxis...
      http://www.photovoltaikforum.com/pv-news-f25/q-cells-wird-zu…
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 13:31:02
      Beitrag Nr. 38.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.592.598 von DonSpekulatius am 27.05.10 13:24:03'Praxiserfahrung'
      Man weiß nie WER letztendlich hinter diesen Board-Beiträgen steckt. Die Komkurrenz schläft nicht und so kann man auch andere Hersteller kaputt-reden.
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 13:34:09
      Beitrag Nr. 38.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.592.598 von DonSpekulatius am 27.05.10 13:24:03müssten sie selbst ein Handelsnetz aufbauen. Das kostet Geld, Personal, Lager etc, das macht doch gar keinen Sinn, der Handel kann das einfach besser.
      Also mal 'ne Spedition beauftragen, 3 Paletten abzuholen oder die Hausspedition von Q zu beauftagen kann ja wohl ernsthaft keine Anstrengung mehr sein.
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 14:03:26
      Beitrag Nr. 38.629 ()
      Ich lese aus den Ankündigungen von Q-Cells eher andere Informationen heraus.
      a) Die Zwischenhändler nutzen die Situation aus (aktuell noch hohe Nachfrage) und erhöhen die Preise, ohne dass die Hersteller davon maßgeblich profitieren. Das ärgert Q-Cells natürlich, aber so richtig haben sie auch kein Konzept bzw. kein eigenes Vertriebsnetz.

      b) Q-Cells vergisst dabei (m.E.), dass diese Situation zeitlich sehr begrenzt ist. Spätestens am 1.7. ist dieser Zauber vorbei und dann wird auch der Handel Federn lassen müssen. Die Situation wird sich grundlegend ändern und die Margen werden auch beim Handel wieder zurecht gestutzt. Wenn Q-Cells hier noch mitmischen wollte, dann kommen sie mal wieder zu spät...
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 14:14:48
      Beitrag Nr. 38.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.592.829 von DonSpekulatius am 27.05.10 14:03:26was hast du denn immer mit deinem 1.7.? du glaubst doch nicht ernsthaft das danach die solarindustrie in deutschland beerdigt wird? was wir momentan an volumen sehen ist immer noch wenig gemessen an allen dächern die bestückt werden könnten. das wird weitergehen. vielleicht ein kleines loch aber dann gehts weiter. das ganze mit der kürzung wurde viel zu sehr gepusht. z.b. die kürzung im januar hat kaum einer registriert. ich sehe da kein problem. auf die stromkonzerne ist verlass. in 2 jahren kostet die kwh sicher mehr als 30cent. dann braucht man bald gar keine förderung mehr. und die inflation die bevorsteht hilft zusätzlich. sonnenstrahlen unterliegen keiner inflation. eigenverbauch wird viel luklrativer sein als dieses sinnlose einspeisen.
      und ähnlich wie beim abs im auto wird sicher auch kein neues haus mehr ohne solardach gebaut. alle neuen häuser die ich so sehe haben ein solardach. vielleicht sollte man auch mal an die leute herantreten die häuser vertreiben
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 14:40:31
      Beitrag Nr. 38.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.592.256 von Mokele am 27.05.10 12:35:03Auf anderen Märkten von alten elektrischen Geräten sind Chinesen in Deutschland sehr erfolgreich, nimm Kaffeemaschinen und Toaster.

      Ein Vertriebsbüro in Deutschland und fertig ist globales Management, kein großer Overhead a la deutsches Managerunwesen und die Chinasubs werden gelegentlich gewechselt.

      Der Ochse beliefert laut eigener Seite den Großhandel http://www.qcells.de/de/solarmodule/kunden/unsere_partner/in…, an den mag sich der Zwischenhandel bittend wenden oder auch nicht, falls dem Endkunden nach Q-Modulen ist.

      Da ist per se eine Handelsstufe über, im Grunde sollte in Zeiten von Internet ein umfassendes Komplettangebot direkt bestellbar sein. Andere Vereinigungen solarer PV-Freunde schlagen sich in alle Richtungen diversifiziert durch, all ink quasi. Hat der Ochse eine Solarkuh zum kuscheln oder ein Easy Finanzierungspaket:confused:

      Tja, der Abschied vom Bedarfsdecker fällt schwer. Die machen lieber in Bastelei und Forschungsverliebtheit.
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 15:01:19
      Beitrag Nr. 38.632 ()
      Habe nicht locker gelassen und es klären können. Das scheint so was wie 'ne Zeitungsente zu sein. Da wird nix bei rumkommen. Eigentlich ein Hammer, daß Q so eine Meldung und so unklar in der Welt läßt.
      Wirklich schlimm :mad: - ist wohl eher ein PR-Gag (nach hinten losgehend?). :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 17:20:22
      Beitrag Nr. 38.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.593.260 von Mokele am 27.05.10 15:01:19Hallo,

      was hast du nicht locker lassen können:confused:
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 18:37:33
      Beitrag Nr. 38.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.591.954 von GeorgeSorrows am 27.05.10 12:01:09aber aufgrund des hohen Cashbestandes glaube ich, dass hier evtl. mittelfristig Turnaround gelingen könnte. Kurse zwischen 7-8 Euro sollten dann wieder drin sein

      Wieso kaufst Du Dir bei der Einschätzung denn die Aktie? :confused:

      8 Euro wären nur 60% Kursgewinn bis ... (was heißt für Dich mittelfristig?)

      Ich habe heute die WA 2012 zurückgekauft, da winken 75% Gewinn in 21 Monaten bei deutlich geringerem Risiko als bei der Aktie.

      Ist trotzdem ein heißer Zock,
      denn die Branche geht am Stock! :D
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 21:24:47
      Beitrag Nr. 38.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.593.096 von Friseuse am 27.05.10 14:40:31Aber man bestellt nicht seine Dachpfannen per Internet in China. Und auch eine Heizung bestellt man so nicht. Das sind beides beratungsintensive klassische Handwerksleistungen.

      So wie das Mokele hier schreibt, muss ich leider feststellen, das er null Ahnung von der Praxis hat und eher nach dem Strohhalm sucht.
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 03:19:35
      Beitrag Nr. 38.636 ()
      Q-Cells steigt weiterhin ab ?!?

      ................mal so gelesen:


      "kurz davor die 4 vor dem komma zu kriegen. wahrscheinlich gehts dann tatsächlich bis zur 3 weiter.
      was für eine frittenbude! ich bin raus"


      Quelle: http://www.ariva.de/forum/Solarbranche-am-Ende-406649#bottom

      ..................bin auch raus. Keine Handelsaufforderung, nur so ein Gefühl !


      :cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 03:21:46
      Beitrag Nr. 38.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.595.061 von noch-n-zocker am 27.05.10 18:37:33.......mittelfristig????????????????????


      ..............denke, dass sich der Kurs eher gegen 3 € entwickeln wird. Das Umfeld ist z.Zt. einfach eher ungut !


      ..............meine persönliche Meinung !

      :cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 08:37:09
      Beitrag Nr. 38.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.597.126 von fuerza_hercuela am 28.05.10 03:21:46Schau mal auf den Kurs, falls es Dir entgangen ist, sie steigt gerade und hat die 5 zurück erobert... Und der Markt steigt derzeit auch weltweit, also warum soll Qcells gerade jetzt gegen 3 Euro gehen?
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 11:16:31
      Beitrag Nr. 38.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.597.446 von christianslater123 am 28.05.10 08:37:09Seit Jahren entdecken die Q-Cells longies bei jedem Zacken eine Trendwende.

      Kann schon sein, dass das mit der 3 vor dem Komma noch etwas dauern wird. Aber kommen wird es.
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 11:45:57
      Beitrag Nr. 38.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.596.193 von Stoni_I am 27.05.10 21:24:47Hallo
      Das mit der 'Praxis' lassen wir wohl lieber. Aber --- ich hatte doch schon geschrieben, daß Q NICHT an Endverbraucher liefern wird.
      Eigentlich ist das ein Skandal :mad: wie man so falsche Pressemeldungen rausläßt bzw. unkommentiert läßt.
      Das war alles Fake.
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 11:47:36
      Beitrag Nr. 38.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.594.491 von Ja-Ja am 27.05.10 17:20:22Die Idee und alles was darüber zu lesen war war Klasse. Selbst ich hätte dann dieses Jahr noch gekauft, ... fühle mich von Q irgendwie getäuscht :(
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 12:26:33
      Beitrag Nr. 38.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.596.193 von Stoni_I am 27.05.10 21:24:47Irgendwie fehlt da beim Ochsen was, die haben die Kuh nicht vom Eis und werden da auch nicht sonderlich rührig. Das Eis bricht nicht mehr in der 2009er Geschwindigkeit und im ablaufenden Schönstumfeld schleppen sie sich durch.

      In einem Monat ist die staatlich verordnete Traummarge gefressen und dem Unternehmen fehlt weiter die wirtschaftliche Geländegängigkeit.

      Da hätte ich vom neuen Management mehr Agilität erwartet, das ist ja mehr die erste Consultantlandung auf dem Mond.
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 12:28:35
      Beitrag Nr. 38.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.598.640 von gagaga am 28.05.10 11:16:31Stimmt, ich hätte von Anfang an alles auf IFX setzen sollen...naja, man lernt nie aus...:D Bald wird Q-cells wohl von IFX überholt, aber Ende 2010 komm ich nochmal wieder...:cool:
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 14:53:21
      Beitrag Nr. 38.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.599.128 von Friseuse am 28.05.10 12:26:33Wie geschrieben - Sinn macht diese Strategie nur, wenn man sie auf noch nicht (voll) entwickelte Auslandsmärkte anwendet. Aber es gibt nicht wenige Modulhersteller - auch aus Fernost z.B. Sharp - die diese Strategie fahren.

      Als AS1 und C3O-Aktionär habe ich mich hier im Thread auch nur zufällig wegen der jüngsten Meldung geäußert. Es zeigt sich m.E. immer mehr, das der jetzt gut dran ist, der in der absehbaren Wandlung vom Verkäufer zum Käufermarkt rechtzeitig in Vertriebsstrukturen investiert hat. Bosch Ersol haben diese Wege gefehlt - deshalb haben sie die Mehrheit bei AS1 übernommen.

      Aber ich denke, hinter Q-Cells steht dieser C&A-Eigentümer. Was soll da anbrennen.
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 15:03:34
      Beitrag Nr. 38.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.600.113 von Stoni_I am 28.05.10 14:53:21Aber ich denke, hinter Q-Cells steht dieser C&A-Eigentümer. Was soll da anbrennen.

      Jedenfalls ist schon ziemlich viel Geld aus dem C&A Eigentum angebrannt (nicht nur in Q-Cells, auch REC und andere).

      Dass die unbegrenzt dem schlechten Familienvermögen gutes hinterherwerfen, würde ich nicht erwarten.

      Hinter Conergy stand auch mal der Milliardär Happel, der dann auch mit Verlusten ausgestiegen ist.

      Hinter Solon steht mit über 30% der Wella Erbe Ströher, und auch der scheint wenig geneigt, seinem Kind aus der Patsche zu helfen (die hängen trotz Zusage einer Staatsbürgschaft immer noch akut existenzbedroht in den Seilen in Sachen Finanzierung).
      Avatar
      schrieb am 28.05.10 15:29:31
      Beitrag Nr. 38.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.600.113 von Stoni_I am 28.05.10 14:53:21Schau auf das Managementverhalten der C&A-Eigentümer http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,506593-…

      Entweder haben die Trends nahe an Perfektion antizipiert und sind ex ante der Igel unter lauter Hasen;)

      Oder sie haben ein striktes Abweichungsmanagement, keinesfalls hyperaktiv und dafür sorgsam. Da sind die auch in einem solaren Hühnerhaufen am Ende der Igel. Q Cells ist für die nur ein Hase, der wird bei Irrtum abgewickelt wie andere Unternehmen auch.
      Avatar
      schrieb am 30.05.10 17:39:59
      Beitrag Nr. 38.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.595.061 von noch-n-zocker am 27.05.10 18:37:33Danke für den Tipp, habe nur eine kleine Position gekauft. Mit mittelfristig meine ich hier 1-3 Monate. Nächste Woche dürften auch eher wieder die Shorties ihre Freude an Q-Cells haben. Dieser eine 4,50 Callschein "muss" wohl noch ausgeknockt werden.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 09:44:57
      Beitrag Nr. 38.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.605.782 von GeorgeSorrows am 30.05.10 17:39:59mnmmhh... vielleicht "squeezt" es hier doch schon bald?? Ist doch seit Jahresbeginn "DIE" shortempfehlung schlecht hin.;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 11:23:40
      Beitrag Nr. 38.649 ()
      wie sollen eigentlich die Schulden getilgt werden....das EK ist da wohl fast weg
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 12:44:33
      Beitrag Nr. 38.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.607.693 von suffkopf am 31.05.10 11:23:40EK Ende 1 Quartal 2010 lag glaube ich bei ca. 32%...
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 14:40:38
      Beitrag Nr. 38.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.607.693 von suffkopf am 31.05.10 11:23:40Laut Q-Cells sollen bei anvisierten 1,2 Mrd. Umsatz, das wären fast 50% Umsatzsteigerung, im laufenden Geschäftsjahr Gewinne erzielt werden. Die Analysten sind hingegen äußerst skeptisch und überbieten sich mit Schreckensszenarien. Ich verstehe nicht, wie diese große Diskrepanz zustande kommt.
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 14:43:12
      Beitrag Nr. 38.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.608.823 von chaosjosef am 31.05.10 14:40:38Tja, ist doch klar...einer von beiden liegt extrem daneben...:D
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 14:51:57
      Beitrag Nr. 38.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.600.184 von gagaga am 28.05.10 15:03:34Na, SOLON ist aber wesentlich billiger von der MK. Letztendlich hätte der Ströher lieber mal die Wella behalten sollen, aber wenn man halt zu erfolgreich ist, dann geht's nicht anders. Dann wird einem der Laden aus den Händen gerissen, was man von Solarfirmen momentan wohl (noch) nicht behaupten kann. Ob die 5 Euro nun der Boden sind?!?! Was meint James dazu?!?! Oder überholt Infineon nun doch bald?!?!
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 14:54:22
      Beitrag Nr. 38.654 ()
      das ek von q cells habe ich nochmal nachgeschaut liegt aktuell bei ca 700 mio.
      der Verlust lag bei 1,4 mrd...aber der cash flow und auf den kommt es ja an lag bei 109 mio.
      Wenn dies so weitergeht dann kann q-cells noch gute 6,5 jahre überleben....aber die müssen ja 2012 die 492 mio zahlen und 2014 nochmals die zweite wa bedienen....sollten die nicht bald gewinn machen wird es schwierig...aber ich denke eher die werden eine neue wa auflegen mit basis 5 oder 6 € und 8 % verzinsung...
      gleichzeitig kaufen die die wa zurück zumindest teilweise...dadurch wird das ek deutlich verbessert.
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 15:10:39
      Beitrag Nr. 38.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.608.848 von Stock_Stevie am 31.05.10 14:43:12Naja, wenn die Analysten daneben liegen, ist dies noch lange kein Grund die pessimistische Haltung zu revidieren, wie dieser Kommentar vom UBS-Analysten schön zeigt:

      "Auch wenn das zweite Quartal besser als erwartet ausfallen dürfte und der Aktienkurs in jüngster Zeit gefallen sei, biete sich hier keine Kaufgelegenheit, so Patrick Hummel. Der UBS-Analyst geht davon aus, dass Q-Cells weitere Marktanteile verlieren werde."


      So, so, das Geschäft werde besser laufen als erwartet während der Aktienkurs sich auf einem Allzeittief bewegt und dem Anleger wird empfohlen, dennoch nicht zu investieren?
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 15:22:04
      Beitrag Nr. 38.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.609.063 von chaosjosef am 31.05.10 15:10:39das lustige ist, das der typ diese tiefgreifende analyse im exakt den gleichen wortlaut über solarworld und conergy auch verfaßt hat. diese spinner machen sich heutzutage nicht mal mehr die arbeit einen lächerlichen zweizeiler umzuformulieren. vielleicht wußte er auch nicht wie das im word funktioniert. :laugh:

      tatsache ist das sich allmählich die bewertungen bessern.

      ich freeu mich auf die grillparty die jungs mit dem kurzen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 16:05:20
      Beitrag Nr. 38.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.609.135 von Toledo74 am 31.05.10 15:22:04Unglaublich blöd :laugh:, aber solche negativen Kommentare verfehlen ihre Wirkung offensichtlich nicht.
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 16:23:09
      Beitrag Nr. 38.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.608.952 von suffkopf am 31.05.10 14:54:22Ja, hat Infineon auch gemacht, die WA zu einem "Spottpreis" selber zurückgekauft...:D
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 16:35:36
      Beitrag Nr. 38.659 ()
      so jetzt bin ich auch in q cells drin aber mit der wa und nicht mit der aktie....40 % reichen mir in 21 monaten.
      jetzt begint das zittern
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 17:21:55
      Beitrag Nr. 38.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.609.611 von suffkopf am 31.05.10 16:35:36n vergessen..ich brauch wohl ein Weizenbier
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 18:11:35
      Beitrag Nr. 38.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.609.909 von suffkopf am 31.05.10 17:21:55Good luck

      Avatar
      schrieb am 01.06.10 08:52:51
      Beitrag Nr. 38.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.610.217 von derManni am 31.05.10 18:11:35danke schön, ich melde wenns geklappt hat.
      bin sehr gespannt wie die die Schulden abbauen....da muß ja bald was kommen...ich warte auf die HV
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 09:17:09
      Beitrag Nr. 38.663 ()
      so, aus der aktie bin ich raus. Chance/Risiko verhältnis stimmt nicht mehr. Wandelanleihe traue ich mich nicht, drücke allen Mutigen die Daumen.
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 09:20:51
      Beitrag Nr. 38.664 ()
      :laugh: Heute werden panisch wieder die paar Cent Gewinn von gestern abgegeben. Diese Lemmingmärkte sind wirklich ein köstliches Schauspiel.. *ROFLT*
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 09:33:41
      Beitrag Nr. 38.665 ()
      eigentlich kann man auch in die aktie investieren
      was kann passieren ? man muß alles nur mit nem put absichern

      wenn die aktie wirklich steigt ist der put zwar wertlos aber bei richtigen kurssteigerungen sollte das egal sein...tja und wenn der kurs sinkt rettet einen der put also kann ja nichts schief gehen
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 09:41:21
      Beitrag Nr. 38.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.612.497 von suffkopf am 01.06.10 09:33:41:laugh::laugh::laugh: Du bist ja ein Experte.. ROFLT*
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 09:43:10
      Beitrag Nr. 38.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.612.404 von JamesClown am 01.06.10 09:20:51BP belastets die Märkte, aber die größten Profiteuere der BP Ölkatastrophe sind Unternehmen aus dem Solarsektor. Die Stimmung wird zugunsten der Solarktien noch umschlagen, denn das Ölleck soll ja noch mindestens bis August nicht geschlossen sein.
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 10:33:59
      Beitrag Nr. 38.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.612.553 von JamesClown am 01.06.10 09:41:21ich mach manchmal nen spaß da hier alle auf kurssprünge hoffen wäre der put ja wohl die beste option...da schläft es sich besser
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 10:50:36
      Beitrag Nr. 38.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.612.404 von JamesClown am 01.06.10 09:20:51Du mußt aber auch jede Bewegung an der Börse kommentieren :rolleyes:

      Scheint ja alles sehr beeindruckend für Dich zu sein ... :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 10:56:11
      Beitrag Nr. 38.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.613.019 von derManni am 01.06.10 10:50:36Das sagt der große Q-Cells Experte.. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 11:34:16
      Beitrag Nr. 38.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.613.072 von JamesClown am 01.06.10 10:56:11Bin ich das? Beweise! Bist doch ganz groß darin ... :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 12:12:50
      Beitrag Nr. 38.672 ()
      die kurse purzeln heute aber wieder bei der Anleihe ist nichts los keine umsätze aber jemand versucht 500 000 zu verkaufen zu 58,25 %
      aber da kauft keiner...na da muß ich wirklich die Daumen drücken ....
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 13:51:14
      Beitrag Nr. 38.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.613.661 von suffkopf am 01.06.10 12:12:50Die Infineon Anleihen und Aktien wollte vor etwa 16 Monaten auch kaum einer kaufen und als der Aktienkurs am Boden lag hagelte es Verkaufsempfehlungen seitens der Analysten. Wer erinnert sich noch and die Infineon Kursziele von 0.50 Euro?

      Q-Cells ist meiner Meinung in einer wesentlichen besseren Ausgangssituation als es Infineon vor 16 Monaten war, schließlich werden schon heute hohe Wachstumsraten mit bis zu 50% prognostiziert und es stehen etwa 700 mio. als Eigenkapital zur Verfügung. Die äußerst negativen und völlig überzogenen Analystenkommentare werte ich als Kursmanipulation, wie damals bei der Infineon auch.
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 16:10:13
      Beitrag Nr. 38.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.613.919 von chaosjosef am 01.06.10 13:51:14ja ifx damals..:laugh: meine zu 0,70 liegen noch im depot und auch jetzt bekommt micht da keiner raus auch bei solch schwankungen die es bei ifx immer wieder gibt aber zum thema qcells da würde ich jetzt noch nicht kaufen noch ist die laune nicht am boden und es gibt aufstrebendere alternativen zu qcells ua. eine arise die is zurzeit in aller munde weil viel kleiner und überschaubarer und den wachstumsmarkt canada im visier:cool:
      aber qcells bleibt auf meiner watchlist, bei 3 bis 4 euro für mich ein kauf!
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 17:39:13
      Beitrag Nr. 38.675 ()
      solon hat eine Kreditlinie mit Unterstützung von Bundesländern erhalten. Wenn die kleine solon das bekommt, dann sollte q cells auch davon profitieren können.
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 15:04:06
      Beitrag Nr. 38.676 ()
      Hier geht demnächst noch was...

      Photovoltaik: Q-Cells SE übergibt größten kristallinen Solarpark Deutschlands an Nordcapital

      ie Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) gab am 31. Mai 2010 die offizielle Übergabe des größten deutschen Solarparks mit kristallinen Photovoltaik-Modulen im bayerischen Straßkirchen bekannt. Auf einer Fläche von rund 150 Hektar wurde in einer Bauzeit von weniger als sechs Monaten eine Gesamtleistung von 54 Megawatt (MWp) installiert und Ende 2009 erfolgreich in Betrieb genommen. Nordcapital, ein Hamburger Emissionshaus für geschlossene Fonds, hat mit 51 MWp den größten Teil der errichteten Anlage erworben und startete am 31.05.2010 mit der Platzierung seines ersten Solar-Fonds. Weitere 3 MWp des Solarparks wurden für einen Bürger-Solarpark errichtet. Die Entwicklung, Planung und Bau des weltweit zweitgrößten kristallinen Solarkraftwerks wurde von der Q-Cells International GmbH (QCI) geleistet, einem 100 prozentigen Tochterunternehmen der Q-Cells SE und einem der führenden Systemanbieter im Photovoltaik-Markt. Nordcapital hat QCI zudem mit der Wartung und Instandhaltung sowie mit der laufenden Sicherheitsüberwachung der Photovoltaik-Anlage beauftragt.


      Solarstrom für eine Stadt mit 30.000 Einwohnern

      Rund 230.000 kristalline Solarmodule hat Q-Cells für den Solarpark auf einer Fläche von zirka 195 Fußballfeldern verbaut. Damit kann die Strommenge für den Bedarf einer 30.000-Einwohner-Stadt über die geplante Laufzeit von mindestens 20 Jahren erzeugt werden. "Die Verfügbarkeit der gesamten Wertschöpfungskette von der Solarzelle über das Solarmodul bis zum System im Q-Cells Konzern erlaubt uns, qualitative Lösungen auf höchstem Niveau für unsere Kunden zu attraktiven Preisen anzubieten", betont Nedim Cen, Vorstandsvorsitzender von Q-Cells.

      Die Q-Cells International GmbH hat im Jahr 2009 weltweit Solarstrom-Anlagen unterschiedlichster Größe mit einer Gesamtnennleistung von rund 150 MWp für ihre Kunden in Betrieb genommen.

      02.06.2010 Quelle: Q-Cells SE Solarserver.de © Heindl Server GmbH
      Bildquelle: Q-Cells SE, TOP 10 SOLAR-NEWS die wichtigsten Solarnachrichten auf einen Blick

      http://www.solarserver.de/news/news-12805.html
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 17:42:20
      Beitrag Nr. 38.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.620.763 von christianslater123 am 02.06.10 15:04:06Eine alte Geschichte neu aufgewärmt wird QCE wenig bringen. BTW was ist eigentlich aus QCI geworden? Man hört und sieht nix, die Strategie scheint auch nicht gerade der Brüller zu sein... :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 18:28:41
      Beitrag Nr. 38.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.622.010 von DonSpekulatius am 02.06.10 17:42:20Aufgewärmt oder nicht, Referenzen sind da, Qualität ist gut und das lockt Kunden an. Auf der Intersolar werden die neuen Konzepte vorgestellt und dort werden mit Sicherheit auch potentielle Kunden aufmerksam. Mit dem neuen Gesamtpaket - alles aus einer Hand, von der Zellfertigung, über die Planung bis zur fertigen Installation der Solaranlage - ist man endlich Konkurenzfähig, zwar spät, aber Hauptsache man hat endlich Verstanden, dass die reine Zellproduktion nicht mehr ausreicht um Gewinne einzufahren. Die Installation des weltweit zweitgrößten Solarparks mit kristallinen PV-Modulen zeigt, dass man in der Lage ist, "Großes" zu realisieren, das kann derzeit nicht jeder. Der Aktienmarkt wird das wohl genauso verspätet feststellen, wie den verschlafenen Schwenk auf die gesamte Wertschöpfungskette...Es bleibt weiterhin spannend hier...
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 18:41:23
      Beitrag Nr. 38.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.620.763 von christianslater123 am 02.06.10 15:04:06Hier geht demnächst noch was...

      Hier GING nochmal was. Projekte dieser Art werden wir nach dem 1 Juli wohl nicht mehr viele sehen. Die Projektierer werden sich mächtig auf den Füßen rumstehen, wenn der mit Abstand weltweit größte Markt für solche Projekte dann eine rabiate Vollbremsung hinlegt.
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 19:12:54
      Beitrag Nr. 38.680 ()
      Der starke Preisverfall der Zellen ist doch äußert positiv und damit erschließen sich doch nun endlich neue Märkte...zum Beispiel dies hier:

      Gebäudeintegrierte Photovoltaik auf dem Weg zum Massenprodukt

      von Andreas Karweger,
      Economic Forum LTD, London - München - Bozen
      22.04.2010

      Die vom Europäischen Rat am 17. November revidierte Gebäuderichtlinie wird anhaltendes Wachstum der Solarbranche bewirken. Dies haben mehrere Referenten in ihren Vorträgen beim ENERGY FORUM zur Solararchitektur hervorgehoben, das vom 2.-4. Dezember 2009 in Brixen, Südtirol, stattfand. Nach dem Jahr 2020 müssen in allen EU Mitgliedsstaaten neue Gebäude "nearly-zero energy buildings" sein. Die vom europäischen Parlament vorgeschlagene Formel "net-zero" hatten die Regierungen im November in Brüssel in "nearly-zero" abgeschwächt. Bis Mitte 2011 müssen EU Mitgliedsstaaten Förderprogramme erarbeiten, mit denen sie die Umsetzung der Richtlinie unterstützen, sei es mit Zuschüssen, Darlehen mit niedrigen Zinssätzen oder anderen Anreizprogrammen. Bereits ab 2018 müssen alle öffentlichen Neubauten "nearly-zero" sein.

      Die vom Europäischen Rat am 17. November revidierte Gebäuderichtlinie wird anhaltendes Wachstum der Solarbranche bewirken.


      Bild: Fassade von Schott Iberica (Barcelona) mit semi-transparenten Glasmodulen aus amorphen Siliziumzellen (ASI THRU)
      Foto: Torsten Masseck

      In einer von der Economic Forum LTD in Auftrag gegebenen Studie prognostiziert Architekt Torsten Masseck von der Polytechnischen Universität Barcelona für die gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) ein starkes Wachstum als Folge der neuen EU Richtlinie: "BIPV ist von großer Bedeutung, um den zukünftigen Standard von Niedrigenergiegebäuden zu erfüllen." Masseck hatte die Ergebnisse der Studie "Costs and Benefits of BIPV" auf dem Energy Forum im Dezember vorgestellt. Der Solar-Report April 2010 fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.
      Preisrückgang bei den Systemkosten

      Der Preiseinbruch bei Photovoltaik-Modulen im Jahr 2009 reduziert die Gesamtkosten eines BIPV-Systems. Außerdem wird die zunehmende Standardisierung der Solar-Dächer und Solarmodule die Systemkosten weiter senken. So sind beispielweise Montagesysteme für die Dachinstallationen und die Verkabelung günstiger geworden, weil diese zunehmend standardisiert wurden. Würden die gesetzlich garantierte Einspeisevergütung, die PV-Anlagen über zwei Jahrzehnte erwirtschaften, in einer Gesamtkostenkalkulation berücksichtigt, finanzierte sich eine PV-Fassade von selbst. Dieser Rückfluss über die Einspeisevergütung wird noch nicht hinreichend in der Kalkulation berücksichtigt.

      Während bei aufgeständerten PV-Anlagen die Modulkosten ca. 75% der Gesamtkosten betragen (Wert von Anfang 2009), belaufen sich die Modulkosten bei BIPV-Systemen lediglich auf 38%, wie Manfred Starlinger von der Colt International auf dem Energy Forum erklärte. Die Grafik zeigt die Kostenverteilung einer PV-Verschattungsanlage mit einachsigem Nachführsystem. Bei kleineren Projekten würden laut Starlinger die Modulkosten 52% der Gesamtkosten betragen.


      Grafik 1: Kostenaufteilung eines BIPV-Projektes mittlerer Größe.
      Quelle: Manfred Starlinger, Colt International.

      Module rund ein Drittel billiger

      Sowohl Masseck als auch Starlinger hatten in ihren Berechnungen noch nicht den Preisverfall des Jahres 2009 berücksichtigt. Die Großhandelspreise für kristalline Module aus Europa und Japan sanken im vergangenen Jahr um ca. 35 %, kristalline Module aus China waren sogar um 45 % günstiger als vor einem Jahr. CdS/CdTe Dünnschichtmodule verbilligten sich um rund 20 %, amorphe und mikrokristalline Dünnschichtmodule um fast 34 %.

      Laut Martha Lutz-Steiner vom Helmholtz-Zentrum Berlin folgen die Modulkosten einer Lernkurve. "Bei einer Verdoppelung der kumulierten Produktionsmenge sinken die PV-Modulkosten um 22 %", erklärte Lutz-Steiner in ihrem Vortrag "Cost Aspects of BIPV" auf dem Energy Forum.

      gesamter Artikel hier: http://www.solarserver.de/solarmagazin/index.html
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 21:48:32
      Beitrag Nr. 38.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.622.640 von christianslater123 am 02.06.10 19:12:54Laut Martha Lutz-Steiner vom Helmholtz-Zentrum Berlin folgen die Modulkosten einer Lernkurve. "Bei einer Verdoppelung der kumulierten Produktionsmenge sinken die PV-Modulkosten um 22 %", erklärte Lutz-Steiner in ihrem Vortrag "Cost Aspects of BIPV" auf dem Energy Forum.

      Das ist ja wohl ein Witz! Welche "Lernkurve" soll das denn sein.

      Zur Erinnerung:
      Unmittelbar VOR dem EEG waren mittelgroße PV-Anlagen für 3.600 EURO/kWh zu errichten - ich kann hier auf realisierte Projekte verweisen.

      Mit dem EEG hat sofortiges Lernen bei den Installateuren und Modulproduzenten eingesetzt, der Preis stieg nämlich auf 5.000 bis 5.500 EURO/kWh. Mit anderen Worten: der eigentliche Zweck des EEG wurde massiv verfehlt.

      Nach Vervielfachung der Installationsleistung und nunmehr jährlichen Subventionskosten von rund 10 Mrd. EURO/Jahr (Tendenz steigend) ist der Ausgangspreis wieder erreicht worden.

      Also bitteschön: Fakten und nicht Märchen oder wissenschaftlich verschwurbelter Dünnpfiff!! Letztendlich zählt auch nur der Endpreis der Gesamtanlage, Zwischenkosten sind sowieso egal.

      HORST
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 21:49:22
      Beitrag Nr. 38.682 ()
      Hier noch einen Ausblick in die Zukunft:

      Quelle: http://www.q-cells.com/de/systeme/zukunftspotentiale/index.h…

      WELTWEITE PERSPEKTIVEN DES PV-KRAFTWERK-MARKTES: NUTZEN SIE DIE ENERGIE DER SONNE

      Nachdem seit den 90er Jahren Einspeisevergütungen auf vielen Märkten der Welt die Entwicklung der Solarenergie wesentlich vorangetrieben haben, wird mehr und mehr das wirtschaftliche Potential der Photovoltaik erkennbar. Der Grund dafür ist das Erreichen der Netzparität in wichtigen Märkten in den nächsten Jahren. Dies bedeutet, dass sich die Gestehungskosten des Solarstroms in absehbarer Zeit auf demselben oder sogar niedrigerem Niveau befinden werden als konventionell erzeugter Strom.
      Bis zum Jahr 2012 wird, bei einem moderatem Anstieg des Strompreises in 5% aller europäischen Strommärkte dieser Zustand erreicht sein, besonders in einstrahlungsreichen Regionen, wie z.B. in Regionen des Mittelmeerraums.



      Solarstrom wird dadurch wettbewerbsfähig, was zum Entstehen von enormen Wachstumsmärkten führt – und das nicht nur in Europa. Längst sind Solarkraftwerke auch in den Entwicklungsländern konkurrenzfähig, wo elektrische Energie oft durch Dieselgeneratoren erzeugt wird. Durch sinkende Aufbau- und geringe Wartungskosten, schnelle Aufbauzeiten und den emissionsfreien Betrieb sind Solarkraftwerke schon heute eine echte Alternative zur konventionellen Stromversorgung. Nicht zuletzt deshalb setzt Q-Cells International für die nächsten Jahre auf Expansion in Zukunftsmärkten wie beispielsweise Amerika, Afrika und Asien.

      Der Anteil von großen Freiflächenanlagen am gesamten Photovoltaik-Markt ist im letzten Jahr weltweit auf nahezu 50% gestiegen. Q-Cells International ist einer der führenden Systemintegratoren in diesem Marktsegment und ist mit seinen weltweiten Standorten strategisch gut positioniert.

      Neben den fünf Repräsentanzen auf den Top-Solarmärkten der Welt ist Q-Cells International auch in potentiellen Zukunftsmärkten wie Brasilien, Indien, Südafrika und Australien aktiv.
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 22:16:17
      Beitrag Nr. 38.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.623.594 von Schlaemmer_Horst am 02.06.10 21:48:32Dein Ärger verstehe ich gut... Morgen kommen Suntechs's zahlen, vielleicht bist du ja dann etwas beruhigt:)
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 22:22:23
      Beitrag Nr. 38.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.622.439 von gagaga am 02.06.10 18:41:23gagaga; du verlierst totall den Realitätsverlust... Q-Cells wird auferstehen... ich habe dir schon mal geschrieben, dass du mit deiner 5 Eur mehr oder weniger nur glück hattest, und das ist so... Q-Cells hat aufholpotential, warte mal ab, wenn sich da Umfeld etwas beruhigt...Du siehst Q-Cells als ein Pleitekanditat? hoppla, warten wir mal ab, das Glück, das du bis anhin hattest, wird dich nicht immer begleiten...
      Avatar
      schrieb am 02.06.10 22:27:41
      Beitrag Nr. 38.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.623.895 von Ja-Ja am 02.06.10 22:22:23du verlierst totall den Realitätsverlust...

      --> Wünsche Dir dasselbe!
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 08:50:55
      Beitrag Nr. 38.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.623.944 von gagaga am 02.06.10 22:27:41na ja, was verlorenes zu verlieren dürfte schwierig sein, aber hier wissen sicher alle was gemeint war...

      Heute sollte es aufgrund der guten US-Daten ne kräftige Erholung geben ...
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 08:59:18
      Beitrag Nr. 38.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.624.811 von christianslater123 am 03.06.10 08:50:55Bie vielen Werten, den meisten. Aber hier geht's nur ein paar h hoch, dann - wie gewohnt - wieder retour. Absehbar, das. :)
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 09:11:39
      Beitrag Nr. 38.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.624.844 von entombed1966 am 03.06.10 08:59:18Heute haben die meistenn "Großen" Spieler frei, da zocken die Kleinanleger den Kurs schon hoch...
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 09:59:45
      Beitrag Nr. 38.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.624.844 von entombed1966 am 03.06.10 08:59:18hattest wohl recht, die 5 ist momentan wohl nicht zu knacken...
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 10:14:13
      Beitrag Nr. 38.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.625.185 von christianslater123 am 03.06.10 09:59:45Scheint so, ja. Und wenn es bei *dem* Umfeld nicht drübergeht wird's wohl nichts mit nachhaltigem Anstieg. Man kann davon ausgehen dass es eher Richtung 4 als 5,50 geht, wenigstens die nächsten Tage/Wochen.
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 10:25:03
      Beitrag Nr. 38.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.625.277 von entombed1966 am 03.06.10 10:14:13so, bin auch wieder drin seit heute früh, 5 Euro sind wieder zurück.
      Habe neben Q-cells auch kleine Posi Yingli eingesackt.
      Denke zwar auch, dass es noch mal kräftig runter gehen wird in den nächsten Monaten an den Märkten, aber Solarsektor dürfte mittel-bis langfristig hohes Wachstum bringen. Nicht mit exorbitanten Kursgewinnen wie früher, aber langsam werden einige Titel interessant. Sammle jetzt erste Positionen, wenn es nochmal 20-30 Prozent runtergeht, wird aufgestockt.
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 10:29:47
      Beitrag Nr. 38.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.625.354 von GeorgeSorrows am 03.06.10 10:25:03Bei Yingli bin auch (mit ein KO) drin, aber gerade mal auf EK... aber ich denke dass der Boden erreicht ist (bei Yingli, nicht hier :D). Bei Q-C denke ich dass es noch weiter runtergeht, daher investiere ich hier nichts, wenigstens long. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 10:46:53
      Beitrag Nr. 38.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.624.899 von christianslater123 am 03.06.10 09:11:39Heute haben die meistenn "Großen" Spieler frei, da zocken die Kleinanleger den Kurs schon hoch...

      war meine Vermutung doch richtig...
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 11:09:05
      Beitrag Nr. 38.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.625.504 von christianslater123 am 03.06.10 10:46:53sieht ganz zu aus.
      RT 5,06:cool:
      Mein Tipp für heute SK: 5,40
      Sieht so aus, als ob die Börse sich ein bißchen von den letzten turbulenten Tagen erholt und ein bisserl durchschnauft.
      Crash im Juni - hab ich in 10 Jahren Börse noch nicht erlebt.
      Schwarzer Schwan??:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 12:01:54
      Beitrag Nr. 38.695 ()
      Naja, ich würde jetzt nicht zuviel erwarten. Bei positiven Märkten tendiert QCE ein bisschen seitwärts:



      So toll sieht das gar nicht mal aus. Und die nächste Marktkorrektur kommt sicherlich. Dann gehts weiter Richtung 0 EUR... (langfristig betrachtet :cool: )
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 12:19:13
      Beitrag Nr. 38.696 ()
      Der Iwan ist erstaunlich zaghaft und nur noch halbirre. Der Mehrwochendowntrend ist gebrochen, da geht etwas Ausguck noch.

      Kann mir gar einige Hübschmeldungen denken.
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 12:28:37
      Beitrag Nr. 38.697 ()
      Lieber gagaga, DonSpekulatius und Friseuse. Ich wünsche euch nichts schlechtes, aber es wäre gut, wenn ihr in die Nähe eines Atomreaktors oder eines Kohlekraftwerkes zwangsumgesiedelt würdet. Vielleicht hört ihr dann mal auf so nen Mist hier zu labern...Da könnt ihr dann euren Garten anbauen und eine tolle Ernte einfahren...
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 12:40:31
      Beitrag Nr. 38.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.625.682 von GeorgeSorrows am 03.06.10 11:09:055,40€?? Davon träumst Du wohl..

      Dieses sinnfreie Tagesgezocke prognostiziern zu wollen ist ja mal ganz was Neues. :laugh:

      Wenn der Dow heute -1% macht, stehen wir wieder bei 4,80€! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 13:21:40
      Beitrag Nr. 38.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.626.452 von JamesClown am 03.06.10 12:40:31Gute Beobachtung - aber ich denke nicht, dass der Dow heute 1 Prozent fällt. ;) ab und zu ein bisserl Glaskugel ist doch erlaubt - weiß doch eh niemand, wie die Märkte sich die kommenden Monate entwickeln.
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 13:38:05
      Beitrag Nr. 38.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.625.504 von christianslater123 am 03.06.10 10:46:53Heute haben die meistenn "Großen" Spieler frei, da zocken die Kleinanleger den Kurs schon hoch...

      war meine Vermutung doch richtig...





      um 13.30 uhr bereits rd 780.000 vol
      SOWAS nennst DU kleinanleger :rolleyes:

      mannomann :O
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 13:47:36
      Beitrag Nr. 38.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.626.377 von christianslater123 am 03.06.10 12:28:37Die solare Zukunft ist von mit seit eh und je unbestritten, da wird ein weiter zunehmender Teil der Energieversorgung gestellt werden.

      Weil Holland irgendwann mal nicht zur WM durfte:keks: wurde der Fußball nicht abgeschafft.

      Frage ist halt die einer profitablen Teilnahme vom Ochsen am Rennen. Eine Bremer Vulkan hat auch nette Teile gebaut und war dann doch auf der Unternehmensebene zur historischen Aussonderung vorgesehen.

      Q Cells macht auf Wasserverkäufer in Grönland, über die EEG-Pflichtabnahme und das Projektgeschäft zieht sich das noch. Eine sonnige Perspektive ergibt sich daraus für Aktionäre nicht, da fehlts an Kostenführerschaft, Markenbildung, Marge, Technologieführung, Investitionslaune, belastbarer Absatzperspektive, letztlich ein Quantensprung für die Solartechnologie auf ein Wettbewerbslevel zu Alternativenergien.

      Für Klagen bitte an Politiker und Manager wenden, die basteln sich die Unternehmensaufstellung seit längerer Zeit in Grund und Boden. Dabei ist das Q Cells Management durchaus konsequent fähig im Rahmen der gestellten Situation, gewisse Teilerfolge vor Endabrechnung gibt es schon. Es geht halt nicht in Erfolg stimmig auf.

      Besonders unsere lieben Politiker muß man mal in den Hintern treten, die Kombination von ostzonaler Arbeitslosigkeit und Investitionsvermeidung geht als vollidiotisch durch. Warum nicht über die KfW ein Investitionsprogramm stellen, kostet nicht einmal auf Griechenniveau und mögliche Rückzahlung ist auch nicht ausgeschlossen.

      Diese Nassauerwirtschaft am Ende der Wertschöpfungskette ist dümmlich, für was soll die Allgemeinheit Überrenditen für Zwischenhändler, simple Verbastlungen und den Betrieb zahlen:confused: Erzähl das mal den Sonnenpropheten, bevor die auf der Energiekostenseite noch den ganzen Wirtschaftsstandort versauen und die gesamte Produktion in China läuft.

      Schaulaufen vom Umweltminister reicht halt nicht.
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 14:12:23
      Beitrag Nr. 38.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.626.377 von christianslater123 am 03.06.10 12:28:37Lieber gagaga, DonSpekulatius und Friseuse. Ich wünsche euch nichts schlechtes, aber es wäre gut, wenn ihr in die Nähe eines Atomreaktors oder eines Kohlekraftwerkes zwangsumgesiedelt würdet.

      Ich habe in Sichtweite meines Büros ein paar Windmühlen (aus höchst konkurrenzfähiger deutscher Produktion by the way!), und auch in verschiedenen Formen welche in meinem Depot.
      Fühle mich ziemlich wohl damit, auf allen Ebenen. Machen Strom für 9Cent / kWh.
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 08:23:45
      Beitrag Nr. 38.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.623.895 von Ja-Ja am 02.06.10 22:22:23oje, entschuldige, keine Polemik, aber manche Menschen sehen auf 2 m kein Scheunentor. Ich denke, dass du in einem Zug sitzt, der bereits Richtung Abstellgleis fährt, sorry, hat nichts mit dir persönlich zu tun, ist meine Überzeugung !!! Nur ein Beispiel: Nehmen wir mal Malaysia. Selbst wenn da sehr kostengünstig produziert wird und Solarenergie langfristig einen größeren Weltmarktanteil haben wird, glaubst du im ernst, eine Nachahmung - egal wo auf der Welt, wäre nicht möglich ?? Ich denke doch, im großen und im kleinen Stil. Die Eintrittsbarriere in dieses gesamte Marktsegment ist sehr niedrig geworden, zukünftige Neu- und Weiterentwicklungen noch gar nicht mitbedacht. Egal wo auf der Welt, Kapital ist überall vorhanden, findet seinen Weg, um dann wieder in die EIGENE Tasche zurückzufließen, nicht in die Tasche von Q - Cell. Sorry, kann sein, dass ich das falsch einordne, aber für mich überwiegt die Unsicherheit !! Ich befürchte, Q - Cell wird es noch in diesem Jahr für unter 2 € geben. Ich wünsche allen investierten das Gegenteil... B.
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 09:00:47
      Beitrag Nr. 38.704 ()
      ;)
      Bundesrat blockiert Kürzung der Solarförderung: Neue Chancen für Solarworld, Q-Cells und Conergy?
      Der Bundesrat wird am heutigen Freitag über die von der Regierung beschlossene Kürzung der Solarförderung entscheiden. Eine Verzögerung ist wahrscheinlich. Inwieweit können die deutschen Solarunternehmen von einer solchen Entwicklung profitieren?

      Am heutigen Freitag steht die Entscheidung um die deutsche Solarförderung an. Nachdem der Bundestag eine außerplanmäßige Kürzung der Solarförderung um bis zu 16 Prozent beschlossen hatte, spricht vieles dafür, dass der Bundesrat der Kappung seine Zustimmung verweigert. Im Vorfeld haben die führenden deutschen Solartitel am Donnerstag Kursgewinne verzeichnen können.

      Bundesrat blockiert Kürzung der Solarförderung: Neue Chancen…
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 10:02:41
      Beitrag Nr. 38.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.630.767 von christianslater123 am 04.06.10 09:00:47Der Bundesrat kann gar nichts blockieren, da er nicht zustimmungspflichtig ist. Er kann das Verfahren bestenfalls verzögern. Sollte sich also wirklich eine Mehrheit im Bundesrat dazu finden (auch das steht noch nicht fest), bedarf es nur einer weiteren Abstimmung im Bundestag und hier wird man sich wohl kaum selbst ein Bein stellen. Sollte diese Abstimmung nicht mehr im Juni stattfinden können, dann kann das Gesetz trotzdem rückwirkend zum 1.7. in Kraft treten. Fazit: der letzte Strohhalm ist auch schon reichlich abgenagt...
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 10:09:56
      Beitrag Nr. 38.706 ()
      Mit Kürzung kann ich mir eine kurze Aktienerholung denken, dann ist dieses Thema durch und die Aktie kann Fallhöhe bauen.

      Für die abnehmende wirtschaftliche Sinnlosigkeit geht der Fall einfach zu schnell, der Unternehmenswertabbau gestaltet sich zögerlicher.
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 10:37:58
      Beitrag Nr. 38.707 ()
      04.06.2010 10:25
      Barclays belässt Q-Cells auf 'Underweight' - Ziel 6 Euro

      Die britische Investmentbank Barclays hat Q-Cells nach der Quartalsberichtssaison auf "Underweight" mit einem Kursziel von 6,00 Euro belassen. Die Preissetzungsmacht der Solarbranche sei nach wie vor robust und signalisiere auch ein starkes zweites Quartal, schrieb Analyst Rupesh Madlani in einer Sektorstudie vom Freitag. Zudem verflüchtigten sich bisherige Befürchtungen, dass sich die Geschäftslage im dritten Jahresviertel deutlich verschlechtern könnte. Bei Q-Cells rate er aufgrund der bestehenden Refinanzierungsrisiken allerdings zur Vorsicht.

      AFA0014 2010-06-04/10:23
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 11:07:41
      Beitrag Nr. 38.708 ()
      Die Solarbranche brummt wie keine andere Branche. Suntech hat z.B. gestern 50% Umsatzsteigerung und 1000% Ergebnissteiegerung abgelievert. Q-Cells wird meiner Meinung noch in diesem Sommer wieder über 10,00 Euro notieren.
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 11:11:52
      Beitrag Nr. 38.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.631.621 von chaosjosef am 04.06.10 11:07:41Korrektur: Suntech hat den Umsatz innerhalb eines Jahres um 86% gesteigert!!! Die Zahlen der Konkurrenz zeigen, dass Q-Cells die prognostierte 50% Umsatzsteigerung in diesem Jahr schaffen kann.
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 11:20:28
      Beitrag Nr. 38.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.630.767 von christianslater123 am 04.06.10 09:00:47weiß jemand wann heute diese Sitzung ist?
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 11:22:42
      Beitrag Nr. 38.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.631.714 von scotty28 am 04.06.10 11:20:28SPON:

      Schlappe für Norbert Röttgen: Der Bundesrat kippt die vom Umweltminister geplante Kürzung der Solarförderung - zumindest vorübergehend. Nun muss das Gesetz voraussichtlich überarbeitet werden.

      Berlin - Die Bundesländer haben die von der Regierung zum 1. Juli geplante Kürzung der Solar-Förderung vorerst gestoppt. Eine Mehrheit in der Länderkammer rief am Freitag den Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern an. Mehrere Länder, in denen viele Firmen der Solarbranche sitzen, wollen den Abbau der staatlichen Förderung auf zehn Prozent begrenzen.

      Innerhalb des Erneuerbare-Energien-Gesetzes will Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) ab Juli die Solar-Subventionen - je nach Anwendung - zwischen 11 und 16 Prozent kürzen. Allerdings können die Länder das Gesetz nicht ganz verhindern. Wahrscheinlich ist aber nun, dass Röttgen Kompromisse machen muss.

      Die Bundesratssitzung wurde vom nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU) geleitet. Er vertritt Bundesratspräsident Jens Böhrnsen (SPD), der die Amtsgeschäfte des zurückgetretenen Bundespräsidenten Horst Köhler aktuell wahrnimmt.

      yes/dpa
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 11:31:54
      Beitrag Nr. 38.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.631.734 von sailor888 am 04.06.10 11:22:42Röttgen muss rein gar nix verändern oder anpassen. Das Ganze ist eine sinnfreie Verzögerungstaktik (und damit eher kontraproduktiv für die Solarbranche -> siehe Planungssicherheit). Die Motivation, das Ganze neu aufzurollen dürfte sich bei BMU und Regierung in Grenzen halten. Der Bundestag benötigt nur eine weitere Abstimmung und fertisch ist das Gesetz, bzw. kommt vorraussichtlich rückwirkend zum 1.7. ohne Änderungen.
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 11:42:27
      Beitrag Nr. 38.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.630.643 von Betterway am 04.06.10 08:23:45Heute zuminest sieht es nicht danach aus, dass du deine EUR 2 sehen wirst. Meine Prognose bis Ende Jahr EUR 10...

      We will see...
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 12:32:26
      Beitrag Nr. 38.714 ()
      Die Mehrheit der Bundesländer sind gegen dies massive Kürzung. Es sieht nach Komprommissen aus. Am Schluss wird das Ganze nicht so dramatisch ausfallen, das ist auch gut so:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 12:45:56
      Beitrag Nr. 38.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.632.204 von Ja-Ja am 04.06.10 12:32:26Das ist nichts als Wunschdenken (siehe Strohhalm). Realistisch betrachtet finden die Vorschläge des Bundesrates keine Mehrheit im Bundestag. Ein Kompromiss ist nicht in Sicht. Somit wird der Vermittlungsausschuss vorraussichtlich ohne Ergebnis bleiben, der Bundesrat wird das Gesetz erneut ablehnen (vorr. im Juli). Anschließend wird der Bundestag den Bundesrat überstimmen und das Gesetz kann unverändert rückwirkend zum 1.7. in Kraft treten.
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 12:56:47
      Beitrag Nr. 38.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.632.310 von DonSpekulatius am 04.06.10 12:45:56...Das ist nichts als Wunschdenken (siehe Strohhalm).

      Ich denke eher, dass es bei Dir Wunschdenken ist. Qcells wird wieder zum Weltmarktführer. OK, das ist jetzt Wunschdenken von mir :p, aber egal...
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 13:26:10
      Beitrag Nr. 38.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.632.310 von DonSpekulatius am 04.06.10 12:45:56Das werden wir ja sehen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 13:35:10
      Beitrag Nr. 38.718 ()
      .. Irrglaube, ich will die 2 gar nicht sehen, nicht jetzt, nicht in diesem und nicht im nächsten Jahr !!! Hab nichts davon, befürchte es aber !! Nicht mehr und nicht weniger, Schadenfreude liegt mir fern, hab ich auch nichts davon. Versuche nur informiert zu bleiben und mir ein Bild zu machen, ob Einstieg wieder lohnt... Gute Zeit, B.
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 14:20:32
      Beitrag Nr. 38.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.632.378 von christianslater123 am 04.06.10 12:56:47Nein, das sind die bekannten Mehrheitsverhältnisse und Fakten. Der Bundestag hat einen ausgehandelten Kompromiss bereits mehrheitlich beschlossen. Das einige Länder damit nicht einverstanden sind, ist ebenfalls schon lange bekannt. Der Bundestag sitzt am längeren Hebel und kann, egal was der Vermittlungsausschuß vorschlägt, bei dem bisherigen Beschluss bleiben. Und ich sehe da auch wenig Spielraum für Änderungen. Der aktuelle Zubauwahnsinn bestätigt diese Änderungen. Die Prozentzahlen sind bereits ausgehandelte Kompromisse, die im Bundestag eine breite Mehrheit gefunden haben. Auch der Termin ist bereits nach hinten verschoben worden. Auch die Streichung der Förderung auf Ackerflächen ist bereits mehrheitlich ausgehandelt. Ich sehe also keine Kompromissbereitschaft, zumal die Koalition letztendlich auch nicht auf Kompromisse angewiesen ist, sondern die Änderungen auch ohne Zustimmung des Bundesrates rückwirkend durchsetzen kann.
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 14:25:46
      Beitrag Nr. 38.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.632.943 von DonSpekulatius am 04.06.10 14:20:32BTW hier eine Stellungnahme seitens der Koalition bez. Kompromissbereitschaft (bzw. nicht vorhandener Kompromissbereitschaft):

      04.06.2010 13:45
      Bareiß: Vermittlungsausschuss bei der Solarförderung ist falsches Signal
      Berlin (ots) - Anlässlich der Anrufung des Vermittlungsausschusses bei der Solarförderung durch den Bundesrat erklärt der Koordinator für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß MdB:

      Die heutige Entscheidung des Bundesrats, bei der Anpassung der Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen den Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern anzurufen, ist ein falsches Signal. Die Forderung, die Kürzungen bei der Photovoltaik-Förderung geringer ausfallen zu lassen als in dem vom Bundestag beschlossenen Gesetz zur Änderung des EEG, ist nicht nachvollziehbar. Der Bundestag hatte sich auf eine moderate Anpassung der Vergütungssätze geeinigt und ist der Branche damit bereits sehr weit entgegen gekommen. Auf Grund des Verfalls der Marktpreise für Solarmodule war es zu einer massiven Überförderung gekommen, die nicht zuletzt dem Markt für Photovoltaik-Anlagen Schaden zugefügt hat. Vor diesem Hintergrund ist eine Reduzierung der Vergütungssätze um 16 Prozent bei Dachanlagen und 15 Prozent bei Freiflächenanlagen angemessen.

      Die Forderung des Bundesrats nach einer geringeren Kürzung ist daher nicht nachvollziehbar. Diese würde zu einer unnötigen Verunsicherung des Marktes führen. Gerade für unsere mittelständischen Handwerker ist es am wichtigsten, endlich Planungssicherheit zu haben, um sich entsprechend aufzustellen. Bei der Photovoltaik und den erneuerbaren Energien im Allgemeinen dürfen wir zudem nicht die Notwendigkeit vergessen, eine möglichst schnelle Integration in den Markt zu erreichen. Je länger wir diese hinauszögern, desto größer wird die Gefahr, dass wir der internationalen Wettbewerbsfähigkeit Schaden zufügen.

      Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2

      Pressekontakt: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon: (030) 227-52360 Fax: (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: pressestelle@cducsu.de

      © 2010 news aktuell
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-06/17074070…
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 15:24:49
      Beitrag Nr. 38.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.632.943 von DonSpekulatius am 04.06.10 14:20:32Der aktuelle Zubauwahnsinn

      Suntech sprach in der Analystenkonferenz von 6-7 GWp Neuinstallation in Deutschland in diesem Jahr. Nun ich finde das auch "wahnsinnig".

      Können deutsche Unternehmen die 16%-ige Kürzung verkraften? Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass dies möglich ist. Ich denke auch, dass 6-7 Gwp basierend auf den hohen Einspeisevergütungen die Akzeptanz der Photovoltaik nicht befördern, sondern eher die Gegner in ihren Argumenten hinsichtlich Überförderung stärkt. Geringere Zubaumengen wären mir daher viel lieber.
      Nichtsdestotrotz ist das Potential von PV gigantisch und wird sich langfristig durchsetzten, davon bin ich nach wie vor überzeugt. Und das wirst du eines Tages auch noch sein... ;)

      zu Q-Cells:
      man muss darauf vertrauen, dass die neue Geschäftsstrategie greift. Ich sehe Chancen und Risiken. Chancen, da

      1) die technologische Kompetenz mit über 200 Wissenschaftlern im Hause Q-Cells Weltspitze bedeuten dürfte
      2) eine Reihe neuer Produkte auf den Markt kommen werden, darunter die neue Zelltechnologie mit hohen Wirkungsgraden
      3) die malayische Fabrik auf chinesischem Kostenniveau produzieren wird und Module damit sehr kostengünstig sein werden. Im Photovoltaik-Forum kann man schon erkennen, wo die Reise hingehen wird. In einem Angebot war aktuell von 2800 EUR je Kwp Systempreis für eine Aufdachanlage die Rede.
      4) die Zell-Produktionskapazität mit etwa 900 Mwp weiterhin zur Weltspitze gehört und eine Vollauslastung durch die boomende Nachfrage möglich erscheint
      5) die Marktkapitalisierung erstaunlich gering ist, und aktuell weniger als 50% des diesjährigen Umsatzes ausmacht. Und das in Anbetracht der Aussage des Chefs, dass man in Q2 operativ wieder profitabel sein wird.

      Bisher hat sich die gagaga`sche Argumentation bewahrheitet. Mein Gefühl sagt mir jedoch, Q-Cells kommt zurück, und zwar gewaltig. Aber ich kann mich natürlich irren, denn in der Vergangenheit lag ich bei Q-Cells kräftig daneben. Wir werden sehen...
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 16:26:58
      Beitrag Nr. 38.722 ()
      15:12 Uhr

      Kürzung der Solarförderung gestoppt: Wer sind die größten Gewinner?

      Alfred Maydorn
      Der Bundesrat hat die von der Regierung geplante Kürzung der Solarförderung wie erwartet gestoppt. Die deutschen Solaraktien reagierten zunächst mit Kursgewinnen, sind jetzt aber ins Minus gerutscht. Wie geht es nun weiter? Wer sind die wahren Gewinner unter den neuen Gegebenheiten?

      Es hatte sich im Vorfeld abgezeichnet: Die Länderkammer hat den Gesetzesentwurf zur Reform des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) abgelehnt. Insbesondere den ostdeutschen und den SPD-geführten Ländern geht die Kürzung zu weit, sie wollen den Abbau der staatlichen Förderung auf zehn Prozent begrenzen.

      10 Prozent im September?

      Jetzt muss sich der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat erneut mit dem Thema befassen. Damit ist die geplante Einführung der Kürzungen um bis zu 16 Prozent zum 1. Juli nicht mehr möglich. Ein realistischer Termin für eine Kürzung ist Beobachtern zufolge nun der 1. September. Eine Kürzung um lediglich zehn Prozent scheint nun im Bereich des Möglichen zu liegen, damit rechnen zumindest die Experten von Ardour Capital Investments.

      Gewinne wieder weg

      Die deutschen Solaraktien haben ihre zwischenzeitlich angesammelten Gewinne mittlerweile wieder komplett abgeben müssen. Verantwortlich hierfür war in erster Linie der am Freitagnachmittag sehr schwache Gesamtmarkt. Die Aktien von Solarworld und Q-Cells sind mittlerweile sogar leicht ins Minus gerutscht.

      Die Gewinner kommen aus China

      Die wahren Gewinner der Verschiebung der Solarförderungs-Kürzung dürften ohnehin die chinesischen Solarfirmen sein, die zuletzt Marktanteile hinzugewinnen konnten und ihre Kapazitäten weiter ausbauten. Für sie kommt die Verzögerung gerade recht, denn der weiter fallende Eurokurs drückt derzeit enorm auf die Margen. Und je später die Kürzung kommt, umso länger lassen sich die Verkaufspreise stabil halten. DER AKTIONÄR empfiehlt derzeit vor allem Solarfun und Renesola zum Kauf. Auch Yingli Green Energy steht weiter auf der Empfehlungsliste.
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 23:04:57
      Beitrag Nr. 38.723 ()
      Abseits von Solarglaube und Solarwahn tut ein bisschen Realismus auch mal ganz gut (finde ich):

      04.06.2010 22:05
      Neue OZ: Kommentar zu Energie / Solar / Bundesrat
      Osnabrück (ots) - Stromkunden entlasten

      Die Mehrheit in der Länderkammer kann die Kürzung der Solarförderung nur verzögern, aber nicht aufhalten. Zum Glück, denn die schwarz-gelbe Mehrheit im Bundestag hat richtig entschieden: Die horrende Subventionierung hilft ein wenig der Umwelt, aber vor allem den Anlegern, die sehr hohe Renditen einfahren.

      Die geplante Reduzierung der Fördermittel führt keineswegs zum Aus der Solarbranche, wie sich SPD und Grüne in Lobbyismus und Alarmismus üben. Nur Gewinne sinken - auf höchstem Niveau. Allein von 2008 bis 2009 sind die Produktionskosten pro Modul um 30 Prozent gesunken. Deshalb wird es höchste Zeit, dass die Traummargen minimiert und die Bürger entlastet werden, die über den Strompreis die Profite zahlen müssen.

      Eine Übersubventionierung wäre auch für die Solarindustrie kein Garant für eine Erfolgsgeschichte. Es bestünde die Gefahr, bei Innovation und Entwicklung Müdigkeit zu zeigen. Der hiesige Markt ist zwar der bedeutsamste auf der Welt, weil kein anderes Land so viele Milliarden an Subventionen zahlt wie Deutschland. Doch hergestellt werden die meisten Module längst in China, nicht in den neuen Bundesländern. Und auch Indien ist auf dem Sprung, gigantische Fabriken aufzubauen, die überwiegend für den deutschen Markt produzieren sollen. Ironie der Geschichte: Sowohl Peking als auch Neu-Delhi halten Solarzellen für die eigene Stromversorgung für viel zu teuer.

      Originaltext: Neue Osnabrücker Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58964 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58964.rss2

      Pressekontakt: Neue Osnabrücker Zeitung Redaktion Telefon: 0541/310 207

      © 2010 news aktuell
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-06/17078064…
      Avatar
      schrieb am 05.06.10 10:04:12
      Beitrag Nr. 38.724 ()
      bei 5,10 ausgestoppt worden gestern. sieht so aus, als hätte unser Clown Recht.
      2 Euro wie von manchen hier geäußert sehe ich nicht, aber 3 vor Komma je nach Gesamtmarkt nicht ausgeschlossen.:rolleyes:
      Schönes und SONNIGES WE allerseits!
      Avatar
      schrieb am 06.06.10 00:49:00
      Beitrag Nr. 38.725 ()
      hui,hui,hui, was sehen wir? die 3 Euro, oder die 10 Euro auf Jahresicht?...
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 09:12:05
      Beitrag Nr. 38.726 ()
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 09:25:01
      Beitrag Nr. 38.727 ()
      die kurse der branche find ich völlig abnormal, mal völlig unabhängig von q-cells.
      da sind fast alle hersteller ausverkauft für dieses jahr. wir reden also mittlerweile über ein knappes gut. das zieht nach der theorie steigende preise nach sich, dazu die hohe auslastung. also viel besser gehts doch nicht. wenn jetzt nicht die kurse steigen wann denn dann? letztes jahr war noch viel mehr unsicherheit im markt und die kurse standen teils doppelt oder dreifach von den heutigen kursen.

      also demnächst muß das doch mal drehen.
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 09:51:31
      Beitrag Nr. 38.728 ()
      Bei 100€ war Q-Cells extrem überbewertet und nun sehen wir genau das Gegenteil. Ich hab jetzt um die 5€ meine erste Position aufgebaut. Sollte es weiter runter gehen werde ich nachkaufen. Der sinkende Euro wird helfen und Solar wird auch international immer mehr an bedeutung gewinnen. :D

      100€ werden wir in den nächsten Jahren nicht mehr sehen, aber 10 bis 20€ solten erreichbar sein. Aktuell notiren wir ja unter Buchwert.
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 10:07:54
      Beitrag Nr. 38.729 ()
      Deutschland immer noch bei der Hälfte vom Weltzubau an Solarhokuspokus, langsam versaut sich der ganze Wirtschaftsstandort über zu hohe Energiepreise.

      Und eine preislich/technologische Wettbewerbsfähigkeit wird eher bis 2020 dauern. Diese Solarfreunde haben die deutsche Strukturschwäche auf die Spitze getrieben, fehlt noch ein entfallendes Beschäftigungswünderchen aus der Industrie und ratzfatz steht das komplette Elend.
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 10:44:13
      Beitrag Nr. 38.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.640.048 von hexer79 am 07.06.10 09:51:31Der sinkende Euro wird helfen

      wir sehr leidet die Profitabilität des malaysischen Werkes unter der EURO-Schwäche, denn sie ist das Kernstück der "neuen" Q-Cells. Für mich eine der zentralen Fragen...
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 11:48:40
      Beitrag Nr. 38.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.640.323 von peekey am 07.06.10 10:44:13der sinkende euro wird nur kurzfristig was ausmachen aber auf die länge hat das keinen einfluss.
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 17:14:03
      Beitrag Nr. 38.732 ()
      Hätte ich im Traum nicht gedacht, aber die 4,50 euro müssen noch gebrochen werden, denn da liegt die knockout-Grenze eines Calls :mad:
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 18:11:49
      Beitrag Nr. 38.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.640.684 von t00 am 07.06.10 11:48:40ist mir als Antwort etwas zu wenig.... Welchen quantitaiven Effekt hat es? Alle asiatischen Unternehmen leiden momentan heftigst unter den Wechselkursschwankungen. Q-cells ist wertschöpfungstechnisch betrachtet zu über 50% ein asiatisches Unternehmen. Wenn nicht sogar mehr, denke da in die ganze Modulfabrikation (Flextronics, Solarfun)
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 19:45:59
      Beitrag Nr. 38.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.643.135 von peekey am 07.06.10 18:11:49Es hat einen einschlagenden Effekt auf die solarnaiven Gemüter. Es bildet sich eine globale Keingewinnindustrie, vergleichbar mit dem Keinohrhasen und nur nicht so lustig. Grütz Parity von Deutschland bis China.

      Verdient wird am Anfang mit Si und am Ende. Also nach jedem Kriterium dort wo Q Cells gerade nicht ist.

      Falls die sich mal als Solarteure versuchen sollten:eek: stehen den nächsten Tag rumänische Wanderarbeiter für die Hälfte auf dem Dach.

      Das ist Ochsen-Karma:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 22:15:02
      Beitrag Nr. 38.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.643.800 von Friseuse am 07.06.10 19:45:59Ja, un bald sehen wir den Weltuntergang
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 22:15:43
      Beitrag Nr. 38.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.642.680 von christianslater123 am 07.06.10 17:14:03es ist besser du schreibst nicht...
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 22:19:19
      Beitrag Nr. 38.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.643.800 von Friseuse am 07.06.10 19:45:59Ja, dann kommen die Cubaner, mit Velos aus de ehemaliegen UDSSR, und später die Russen, dann folgen die Chinesen und die essen die ganze Welt...du bist wirklich gut, aber ein bisschen lächerlich...
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 09:30:59
      Beitrag Nr. 38.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.645.025 von Ja-Ja am 07.06.10 22:15:43ob ich schreibe oder nicht, der Call bei 4,50 muss wohl ausgeknockt werden, da verdient die Bank ohne viel Aufwand einfach sehr viel Geld...
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 10:04:01
      Beitrag Nr. 38.739 ()
      die anleihe hat nun gar keine umsätze mehr. ich dachte, wenn die Länder etwas herauszögern können freut das alle anleger....
      der Kurs klebt bei 57 % fest alles ohne umsätze
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 11:59:46
      Beitrag Nr. 38.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.646.385 von christianslater123 am 08.06.10 09:30:59sieht aus als wenn du recht hast von 4,5 sind wir nicht mehr weit entfernt
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 13:53:22
      Beitrag Nr. 38.741 ()
      Ein schöner Artikel vom September 2009:

      http://www.handelszeitung.ch/artikel/Unternehmen-ABB-will-na…
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 13:54:05
      Beitrag Nr. 38.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.645.058 von Ja-Ja am 07.06.10 22:19:19Das alles ändert die Achslage der Erde nicht:cool:

      Die drehte sich vor dem Solarversuch und danach auch:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 19:03:12
      Beitrag Nr. 38.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.648.332 von Friseuse am 08.06.10 13:54:05Und ich dachte immer die Sonne dreht sich um die Erde.:cry:
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 19:24:29
      Beitrag Nr. 38.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.650.794 von Ja-Ja am 08.06.10 19:03:12Zusammen kommen wir dann auf das richtige Ergebnis. Die Erde dreht sich um die Sonne und sie dreht sich um sich selbst. Das führt zum PV-Urlaub während der Nacht und macht die Solarfans traurig.

      Nächsten Tag dürfen die sich wieder freuen, da geht die Sonne wieder auf.

      Ist das nicht schön:D:kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 19:51:22
      Beitrag Nr. 38.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.650.950 von Friseuse am 08.06.10 19:24:29Zudem dachte ich noch, dass sie flach sei:cry:
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 19:53:44
      Beitrag Nr. 38.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.651.143 von Ja-Ja am 08.06.10 19:51:22Solaranlagen sind auch flach, hoch ist wie Eifelturm:cool:

      Oder:confused:
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 19:59:19
      Beitrag Nr. 38.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.651.158 von Friseuse am 08.06.10 19:53:44Du meinst wohl den Eiffelturm, dieser ist aus Stahl, hoch ist der Burdsch Chalifa...

      PS: Eifelturm ist noch kleiner als der Eiffelturm, nur 25m:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 07:37:31
      Beitrag Nr. 38.748 ()
      Q-Sells ist am Ende, seit Monaten keine einzige positive Meldung, nicht einmal ein Lebenszeichen. Das Ende steht kurz bevor.
      Q-Sells vor dem engültigen aus.:laugh::laugh::laugh:

      Verbrennt weiterhin schön euer Geld und träumt von Kursen bis € 20,00. Q-sells wird in Kürze unter € 1,00 zu haben sein.
      Ich sehe da eher einen Kurs von 20 Cent.

      Gruß
      Börsenpfiffi
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 08:33:42
      Beitrag Nr. 38.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.987 von Börsenpfiffi am 09.06.10 07:37:31Totgesagte leben länger...

      Conergy ist auch so ein Kandidat, fast keiner hätte gedacht, dass die überleben, aber sie werden es und sie haben die letzten Monate super Aufträge mit sehr guten Auftraggebern gemeldet.

      Qcells wird sein Weg hehen, dauert halt noch ein wenig, jeder Anfang ist schwer und sie stehen halt mal nun fast am Anfang mit dem Projektgeschäft, da sind natürlcih viele ihnen Jahre voraus...aber das wird schon noch...
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 09:20:44
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 09:59:00
      Beitrag Nr. 38.751 ()
      Deutsche Solarfirmen rüsten sich für den Kampf gegen Chinesen...http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/teuer-gege…
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 12:36:48
      Beitrag Nr. 38.752 ()
      Da wird noch einiges kommen...


      Nachricht vom 09.06.2010 | 09:11

      Q-Cells stellt bei Wirkungsgrad erneut Rekord für ünnschichtmodule aus Serienfertigung auf Thalheim (aktiencheck.de AG) - Der Solartechnikkonzern Q-Cells SE (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) meldete am Mittwoch, Leser des Artikels: 160


      Thalheim (aktiencheck.de AG) - Der Solartechnikkonzern Q-Cells SE (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) meldete am Mittwoch, dass er erneut einen neuen Weltrekord für in Serie gefertigte Dünnschichtmodule aufgestellt hat. Das renommierte Messinstitut Fraunhofer ISE habe einen Wirkungsgrad von 13,0 Prozent für ein Q-Cells Q.SMART UF Solarmodul aus der Fertigung der Solibro GmbH bestätigt.
      Den Angaben zufolge wurde das Rekordergebnis am 1. Juni 2010 vom Fraunhofer ISE in Freiburg gemessen. Mit einer Leistung von 97,4 Watt peak (Wp) unter Standard Testbedingungen sei ein Wirkungsgrad von 13,0 Prozent bezogen auf die Gesamtfläche von 0,750 Quadratmeter ("Total Area Efficiency") für ein Q-Cells Q.SMART UF (bisher CIGS SL1-Modul) erzielt worden. Der Wirkungsgrad bezogen auf die Aperturfläche von 0,684 Quadratmeter betrage 14,2 Prozent ("Aperture Area Efficiency") und liege damit nach Abgleich mit der im "Progress in Photovoltaics" veröffentlichten Rekordtabelle an der Weltspitze für Dünnschichtmodule.

      Der bisherige Rekordwert von 13,5 Prozent wurde laut dieser Veröffentlichung nur bei einem halb so großen Modul erreicht, das im Gegensatz zu Q.SMART nicht in Serie produziert worden ist, hieß es.
      Die Aktie von Q-Cells schloss gestern mit einem Minus von 1,87 Prozent bei 4,68 Euro. (09.06.2010/ac/n/t)

      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/296314…
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 12:48:04
      Beitrag Nr. 38.753 ()
      wie gesacht, kein Kopromiss in Sicht...

      Union will an Photovoltaik-Kürzungen festhalten
      08. Juni 2010 | Politik und Gesellschaft, Topnews

      Die Solarförderung soll wie vom Bundestag beschlossen zurückgefahren werden. Zu diesem Votum kam die Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

      Die Photovoltaik-Förderung soll nach dem Willen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wie vom Bundestag beschlossen zum 1. Juli zusätzlich um elf bis 16 Prozent gekürzt werden. Die Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit habe sich einstimmig für die Beibehaltung der Höhe und der Termine für die Absenkung der Vergütungssätze bei Photovoltaik-Anlagen ausgesprochen, erklärte die zuständige Berichterstatterin Maria Flachsbarth (CDU). Die Anrufung des Vermittlungsausschusses durch den Bundesrat sei „nicht nachvollziehbar“. Flachsbarth verteidigte die geplante zusätzliche Kürzung der Solarförderung mit dem 30-prozentigen Preisverfall für Photovoltaik-Anlagen innerhalb eines Jahres. „Die Absenkungen der Vergütungen um 16 Prozent bei Dachanlagen und 15 Prozent bei Freiflächenanlagen ist angemessen und gefährdet in keiner Weise den weiteren Ausbau der Photovoltaik“ erklärte Flachsbarth weiter. Selbst die Branche habe dies bestätigt, so die Unionspolitikerin. „Es ist bedauerlich, dass einige Bundesländer dieser Argumentation nicht gefolgt sind.“ (Sandra Enkhardt)
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/union…
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 14:16:53
      Beitrag Nr. 38.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.655.052 von DonSpekulatius am 09.06.10 12:48:04Die Kürzung der Solarförderung wird bald niemanden mehr interessieren, der starke Preisverfall war nötig um neue bessere Technologien voranzutreiben. Nur so kommen die Firmen unter Druck, was neues, besseres und günstigeres zu entwicklen...

      Und Qcells wird nach wie vor mit neuen Entwicklungen vorne stehen...
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 17:42:16
      Beitrag Nr. 38.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.655.665 von christianslater123 am 09.06.10 14:16:53In den nächsten Monaten wird uns die Kürzung und auch die Auswirkungen aber sehr wohl beschäftigen und die PV-Kurse negativ beeinflussen.

      Einige klammern sich offensichtlich noch immer an dem Strohhalm, die Koalition könnte noch irgendwas anpassen. Es sieht aber nun gar nicht danach aus und es gibt auch wenig Gründe dafür. Wird die Kürzung definitiv, werden die PV-Kurse weiter abstürzen. Die PV-Nachfrage wird in DE stark einbrechen, nicht zuletzt fällt die Vergütung auf dem Acker komplett weg, dies dürfte auch für QCI nicht besonders günstig sein.

      Der Markt wird also kleiner, der Preiskampf größer. Dies sind für Q-Cells denkbar schlechte Vorraussetzungen, um zur Profitabilität zurück zu kommen. QCE gehört aktuell zu den großen Verlierern, obwohl der PV-Markt bisher noch sehr günstig war. Nach dem 1.7. wird es nicht einfacher, sondern erheblich schwieriger. QCE hat m.E. keine Chance, wird aber noch etwas länger dahinsiechen...
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 19:42:26
      Beitrag Nr. 38.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.657.221 von DonSpekulatius am 09.06.10 17:42:16Und ich sage dir, dass du dich absolut irrst, und PV einen weiter Boom bevorsteht... Und Q-Cells wird wieder vorne mit dabei sein wird.

      Und ebenfalls bin ich davon überzeugt, dass es Kompromisse geben wird...

      We will see...
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 19:45:10
      Beitrag Nr. 38.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.653.150 von christianslater123 am 09.06.10 08:33:42Lange wird es nicht mehr dauern können.
      Q-Sells steht vor dem Konkurs, wie die Ossibutzi sich noch eine Messe leisten können ist mir ein Rätsel.

      Dennoch über die letzten 24 Monate ein ständiger Underperformer sagt alles.

      Bye, bye Frittenbude :laugh::laugh::laugh:
      das Ende naht!!!!

      Gruß
      Börsenpfiffi
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 19:51:18
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 19:57:46
      Beitrag Nr. 38.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.658.016 von Börsenpfiffi am 09.06.10 19:51:18Sag lieber mal, was dich so depressiv stimmt? Hast du überhaupt eine Ahnung, von dem was du hier schreibst? Weisst du überhaupt, was für ein Potential hinter diesem Unternehmen steck, um mittelfristig Geld zu verdienen? Ich Rate dir sachlich diese Unternehmen nochmals zu analysieren, dann wirst vielleicht auch du einche 100% Chance sehen. Alles andere, was du hier schreibst - sorry für diesen Ausdruck - ist einfach nur Müll. Entspann dich, gehe zu deiner Frau, sie soll dich ein bischen beruhigen und beschäftige dich nochmal mit diesem Unternehmen, dann wirst auch du etwas positives finde...

      Gruss Ja-Ja
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 13:56:52
      Beitrag Nr. 38.760 ()
      MÜNCHEN (Dow Jones)--Das Solarunternehmen Q-Cells kann derzeit am Markt
      höhere Preise für sein Hauptprodukt durchsetzen und schließt weitere
      Preiserhöhungen nicht aus. "Wir haben im zweiten Quartal die Preise für
      Solarzellen um einen mittleren einstelligen Prozentsatz erhöht", sagte der
      Vorstandsvorsitzende Nedim Cen im Interview mit Dow Jones Newswires.

      Als Grund für die Preiserhöhungen nannte Cen die Materialkosten, insbesondere
      für Siliziumscheiben, die weltweit wieder gestiegen seien. "Sollte dieser Trend
      weiter anhalten, rechnet der Vertrieb damit, dass die Preise stabil bleiben
      oder mittelfristig sogar weiter steigen können", fügte Cen am Rande der
      Branchenmesse Intersolar hinzu, die am Donnerstag in ihren zweiten Tag ging.

      Der von vielen Marktbeobachtern befürchtete Nachteil gegenüber asiatischen
      Herstellern wird dadurch Cen zufolge aber nicht größer. "Wegen des schwächeren
      Euro müssen jetzt auch die Chinesen ihre Preise anheben", verwies Cen auf die
      Auswirkungen der jüngsten Devisenkursentwicklung. Da in der Solarbranche die
      Nichteuropäer meist in US-Dollar abrechnen, gerät bei einem Verfall des Euro
      deren Marge bei stabilen Preisen im wichtigen europäischen Markt unter Druck.

      Die Thalheimer Q-Cells SE hat als Produzent von Solarzellen angefangen und
      stieg 2007 sogar zum Weltmarktführer auf. Dann wurde das Geschäft mit dem
      Einstieg in den Bau großer Photovoltaikanlagen und der Herstellung von
      Dünnschichtmodulen verbreitert, was im vergangenen Jahr zu hohen Abschreibungen
      führte.

      Da war das Unternehmen in den Strudel der Branchenkrise geraten. Gesunkene
      Nachfrage und stärkere Konkurrenz belasteten das Geschäft. Die Folge waren
      Überangebot und ein Preisrutsch, den das Unternehmen bei Solarzellen auf über
      50% bezifferte. Dazu belasteten zusätzlich in Boomzeiten zu hohen Preisen
      geschlossene langfristige Lieferverträge für Silizium die Margen.

      Insgesamt wies der einstige Hoffnungsträger unter den ostdeutschen
      Unternehmen im vergangenen Jahr einen Verlust von 1,4 Mrd EUR aus - fast 600
      Mio EUR mehr, als überhaupt an Umsatz verzeichnet wurde. Für dieses Jahr
      prognostiziert das TecDAX-Unternehmen einen Umsatz von 1 Mrd bis 1,2 Mrd EUR
      und ein positives operatives Ergebnis.

      Cen wurde vom Aufsichtsrat Mitte 2009 zunächst als Finanzvorstand geholt und
      übernahm Mitte März dann noch das Amt des Vorstandsvorsitzenden. Im Gespräch
      mit Dow Jones Newswires gestand Cen ein, vom Ausmaß der Probleme überrascht
      worden zu sein. "Die Fülle an Herausforderungen war so im Vorfeld nicht
      absehbar", sagte er. Auf die nötige Restrukturierung, Portfoliooptimierung und
      das geforderte Liquiditätsmanagement, dazu noch unter den Bedingungen der
      Finanz- und Wirtschaftskrise, sei Q-Cells nicht vorbereitet gewesen.

      Die Verantwortung für die Finanzen wird Cen ab Juli an Marion Helmes abgeben,
      die diese Aufgabe bislang bei der Aufzugsparte von ThyssenKrupp wahrgenommen
      hat. Mit dem 60-jährigen Hans-Gerd Füchtenkort hat Q-Cells zudem seit kurzem
      einen neuen Vertriebsvorstand. Er war unter anderem für die Distribution beim
      Sanitärhersteller Grohe zuständig.

      Beide neuen Führungskräfte kommen nicht aus der Branche, was Cen nicht als
      Problem betrachtet. "Mit neuen Managern soll die Erfahrung größerer Unternehmen
      zu Q-Cells kommen", sagte er. So kenne etwa Füchtenkort die Vertriebsstrukturen
      genau.

      Ein Eckpfeiler der Strategie Cens ist der Einstieg in die Produktion
      kristalliner Solarmodule. Damit soll dem Restrukturierungsexperten zufolge die
      Lücke zwischen der eigenen Zellproduktion und der Entwicklung größerer
      Solaranlagen geschlossen werden.

      Die modulherstellenden Kunden von Q-Cells sehen diesen Schritt laut Cen
      bisher nicht mit Sorge. "Bislang haben wir keine kritischen Kommentare von
      Zellkunden vernommen", sagte er unter Verweis auf die gegenseitige
      Abhängigkeit. Q-Cells stütze mit den eigenen Modulen den auch von den
      Zellabnehmern fokussierten Premiumbereich, erklärte Cen.

      Der Manager stellte klar, dass auch Q-Cells hochwertige Produkte mit
      besonders guten Zellen zu Preisen verkaufen werde, die die eigenen Zellkunden
      für ihre hochwertigen Module verlangten. Dazu werde es günstigere qualitativ
      abgestufte Varianten für unterschiedliche Anwendungen geben, kündigte Cen an.
      Kleinere Mengen der neuen Produkte seien im ersten Halbjahr schon verkauft
      worden.

      Für größere Unsicherheit in der Branche hatte zuletzt die langanhaltende
      Diskussion um die Zukunft der Solarförderung in Deutschland gesorgt. Die von
      der im Herbst ins Amt gekommenen schwarz-gelben Bundesregierung initiierte
      Kürzung sieht vor, dass die im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgelegten
      Fördersätze zum 1. Juli für Dachanlagen um 16% und für Anlagen auf Freiflächen
      um 15% gekappt werden. Die Subvention von Anlagen auf Ackerflächen soll ganz
      wegfallen.

      Momentan hängt die Novelle noch zwischen Bundestag und Bundesrat fest, doch
      mit gravierenden Änderungen wird weithin nicht gerechnet. Cen erwartet dadurch
      aber keinen weiteren Preisdruck. "Wir sehen derzeit nicht, dass die
      EEG-Absenkung zu Preisanpassungen für Zellen und Module führt, da diese schon
      2009 besonders stark vom Preisverfall betroffen waren", sagte er.

      Cen sieht Q-Cells bei den Bemühungen um die Wiedergewinnung der
      Profitabilität in diesem Jahr auf gutem Weg. Eine Verlängerung seiner
      eigentlich befristeten Tätigkeit schloss er trotzdem nicht aus. "Ob ich auch
      noch nächstes Jahr im Amt bleibe, muss der Aufsichtsrat entscheiden. Ich habe
      den Auftrag zunächst bis Jahresende und diesen werde ich erfüllen", sagte er.


      Webseite: www.q-cells.de
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 14:18:37
      Beitrag Nr. 38.761 ()
      kein schlechter tag.
      wird zeit das wir uns langsam mal wieder höhere kurse sehen
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 16:36:51
      Beitrag Nr. 38.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.987 von Börsenpfiffi am 09.06.10 07:37:31Bist ja so ruhig heute, was ist los? Die Meldungen sind ja jetzt da und was stört Dich jetzt? Von der Friseuse hört man momentan auch nichts, ihr Put dürfte heute und auch die nächsten Tage blutrot sein...:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 09:24:35
      Beitrag Nr. 38.763 ()
      das geht ja sehr schön los heute. hoffentlich mal nachhaltig in einen aufwärtstrend. wenn dann noch das Q2 gut gelaufen ist....

      grillparties passen halt zum sommer. am besten kommen die "kurzen" auf den rost

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 09:30:22
      Beitrag Nr. 38.764 ()
      gestern morgen vorbörslich kauflimit eingegeben, 4,75 wunderbar. Leider war es ein bisserl hektisch und bei der Stückzahl eine Null vergessen - es ist zum... Sch... Consors!! Bei S-Broker wird immer vor endgütliger Orderabgabe voraussichtlicher Gesamtbetrag angezeigt. Da wär es mir dann schon aufgefallen.:mad:
      Zum Mäusemelken...
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 09:32:36
      Beitrag Nr. 38.765 ()
      Donnerwetter, das gab es ja lange nicht mehr, heute noch 2-stelliger %-Anstieg und nächste Woche die 6€???
      Glückwunsch an Alle, die gestern eingestiegen sind!!!
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 09:34:29
      Beitrag Nr. 38.766 ()
      Q-Cells SE präsentiert erweitertes Photovoltaik-Produktportfolio auf der Intersolar 2010

      11.06.2010 Quelle: Q-Cells SE Solarserver.de © Heindl Server GmbH

      Mit einem innovativen, anwendungsorientierten Produktportfolio präsentiert die Q-Cells SE sich auf der Photovoltaik-Fachmesse Intersolar von 9. bis 11. Juni 2010 in München. Ein "Miniatur-Solarhaus" auf dem Messestand (B6.430) zeigt Besuchern, wie mit dem vielfältigen Modulportfolio verschiedene Photovoltaik-Anwendungen realisiert werden können: auf Flach- und Schrägdächern und an Fassaden. Auch über die Systemkompetenz von Q-Cells, sowohl bei mittelgroßen Projekten für gewerbliche und industrielle Kunden als auch bei großen Solarparks, können sich Besucher informieren. Qualitativ hochwertige kristalline Solarzellen runden das präsentierte Produktportfolio ab. Mit diesem Messeauftritt macht Q-Cells seine strategische Wandlung vom reinen Solarzellenhersteller zum integrierten Anbieter von Photovoltaik-Lösungen deutlich sichtbar.



      Innovative PV-Lösungen von Solarzellen über Module bis zu Photovoltaik-Systemen unterschiedlicher Größenordnung

      "Mit dem neuen Produktportfolio bieten wir unseren Kunden in allen Marktsegmenten für jede Anwendung das passende Produkt - von Solarzellen über Module bis hin zu Solarsystemen", beschreibt Nedim Cen, CEO der Q-Cells SE, den Wandel des Unternehmens. "Unsere langjährige Kompetenz in der Zellproduktion und die Erfahrungen mit großen Solarparks übertragen wir nun auch auf das Modulgeschäft und den mittleren Systembereich. Damit sind wir für den sich weiter wandelnden, internationalen Photovoltaik-Markt auch langfristig gut aufgestellt."


      Innovative Produktlösungen für jede Anwendung

      Q-Cells bietet ab sofort ein innovatives Produktportfolio mit anwendungsorientierten Photovoltaik-Lösungen. Neben den Solarzellen, mit denen Q-Cells seit der Unternehmensgründung 1999 zum Branchenführer geworden ist, erweitern nun die kristallinen Solarmodule das bisherige Angebot der Dünnschichtmodule. Komplette Solaranlagen für den gewerblichen und industriellen Bedarf ergänzen zudem das Angebot der Solarkraftwerke. Im Systemgeschäft umfasst der Service von Q-Cells auch langfristig die Wartung und den Betrieb von Solarparks. Damit bietet Q-Cells für ein breites Spektrum von Photovoltaik-Anwendungen jeweils die passende Lösung in bester Qualität.


      Vielfältiges Modulportfolio für jede Anwendung unter einheitlicher Markenarchitektur: Q.PRO, Q.SMART, Q.BASE

      Q.PRO, Q.SMART und Q.BASE heißen die Module, mit denen Q-Cells Lösungen für jede Anwendung bietet - vom Dach des privaten Wohnhauses, über die Fassade eines repräsentativen Bürogebäudes bis hin zum Solarkraftwerk, das tausende Haushalte mit Sonnenstrom versorgen kann. Für alle Solarmodule werden hochwertige Komponenten nach Q-Cells Standards verarbeitet. Zudem durchläuft jedes Modul strengste Qualitätskontrollen und regelmäßige Tests über die Zertifizierungsnorm hinaus.

      Q.PRO ist geeignet sowohl für private als auch kleine bis mittelgroße kommerzielle und industrielle Aufdach-Anlagen. Q.PRO basiert auf multikristallinen Solarzellen mit Wirkungsgraden bis 17 % aus der Produktion von Q-Cells. Bei Q.SMART handelt es sich um ein Dünnschichtmodul auf Basis der CIGS-Technologie, das aufgrund seiner homogenen schwarzen Oberfläche ideal für ästhetisch anspruchsvolle Anwendungen geeignet ist. Auch für Lagen mit geringer Sonneneinstrahlung findet es dank seines sehr guten Schwachlichtverhaltens clevere Anwendung - egal ob ungerahmt oder gerahmt. Als Messeneuheit präsentiert Q-Cells das Q.SMART UF L, ein ungerahmtes, um 25% größeres Solarmodul. Der Größenvorteil steigert nicht nur die Leistung auf bis zu 110 Watt peak, sondern bringt auch Kostenvorteile bei der Installation mit sich. Q.BASE sind Module auf Basis kristalliner Solarzellen, die für Großprojekte und Solarparks Anwendung finden und sich durch ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen.

      Die hauseigenen, qualitativ hochwertigen Solarzellen, die Q-Cells in Deutschland und Malaysia produziert, werden mit Hilfe ausgewählter Produktionspartner nach genauen Vorgaben von Q-Cells - also gemäß German Engineering - zu Modulen gefertigt. Die Dünnschichtmodule, die ab sofort unter dem Namen Q.SMART vertrieben werden, werden von der Q-Cells Tochter Solibro im sachsen-anhaltinischen Bitterfeld-Wolfen produziert, wo zudem die deutsche Zellproduktion und die Zentrale von Q-Cells angesiedelt sind.


      Neuer Rekord bei CIGS Dünnschichtmodul: Wirkungsgrad von 13,0

      Mit einem Wirkungsgrad von 13,0 % stellt Q-Cells mit einem Q.SMART UF Modul (bisher: CIGS SL1) zudem einen neuen Weltrekord für in Serie gefertigte Dünnschichtmodule auf. Das renommierte Messinstitut Fraunhofer ISE hat diesen Wert bezogen auf die Gesamtfläche von 0,750 m² ("total area efficiency") für ein Q-Cells CIGS SL1-Modul bestätigt. Der Wirkungsgrad bezogen auf die Aperturfläche von 0,684 m² beträgt 14,2% ("aperture area efficiency") und liegt damit nach der im "Progress in Photovoltaics" veröffentlichten Rekordtabelle an der Weltspitze für Dünnschichtmodule.


      Vertrieb und Service aus einer Hand

      Das innovative Produktportfolio, das Q-Cells erstmals auf der Intersolar 2010 präsentiert, wird von einer neuen Ausrichtung des Vertriebs und Services begleitet. Parallel zu den selbsterklärenden Produktnamen, die in einer einheitlichen Markenarchitektur geordnet sind, wurden auch der Vertrieb neu organisiert - und dabei klar auf Marktsegmente und Regionen ausgerichtet - sowie ein zentraler kaufmännischer und technischer Kundenservice aufgebaut. Damit bietet Q-Cells Geschäftspartnern und Kunden einen übergreifenden Service aus einer Hand. Zudem hat Q-Cells die Herstellergarantie für seine Solarmodule auf 10 Jahre festgesetzt - und setzt damit einen neuen Standard in der Industrie.

      Beginnend mit der Intersolar 2010 erweitert Q-Cells seinen Kundenkreis auch auf Großhändler und große Installateure, die Photovoltaik-Module nun direkt von Q-Cells beziehen können. Private Endkunden werden ausschließlich über diese Geschäftspartner oder durch Modulkunden (OEM) bedient. Die bestehenden Kundenbeziehungen mit Modulherstellern, den Zellkunden von Q-Cells, bleiben von dem erweiterten Marktzugang unberührt, da eine Ausweitung der Produktionskapazitäten und das erwartete Marktwachstum von über 30 % weltweit zusätzliche Absatzmöglichkeiten eröffnen. Die gesamte Moduleinführung wird von einem umfassenden Marketingkonzept und einer internationalen, zielgruppengerechten Kampagne begleitet. Zudem wird die gesamte Produktkommunikation neu und nutzerfreundlich gestaltet.

      Hans-Gerd Füchtenkort, seit dem 25. Mai Mitglied des Vorstands der Q-Cells SE für den Bereich Marketing und Sales, betont die Bedeutung der Anwendungsorientierung: "Der weltweite Photovoltaik-Markt bietet enorme Wachstumschancen, die wir mit einer klaren Orientierung an den Anforderungen unserer Kunden nutzen werden. Darauf richten wir unsere Produkte, unseren Service und unsere Vertriebsstrategie gezielt aus."

      Insgesamt plant Q-Cells für das Jahr 2010 Module in einer Größenordnung von 100 bis 150 MWp am Markt zu platzieren. Neben Deutschland, das weiterhin einer der wichtigsten Märkte für die Solarindustrie bleiben wird, stehen dabei in Europa die Kernmärkte Frankreich und Italien im Fokus von Q-Cells. In Nordamerika sowie zukünftig im Nahen Osten, in Australien und Indien soll das Systemgeschäft ausgeweitet werden, während Q-Cells in Japan mit starken Vertriebspartnern das Modulgeschäft ausbauen will.
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 09:48:17
      Beitrag Nr. 38.767 ()
      M.E. wiedermal ein kleine Seitwärtsbewegung (rund um die 5), die vielleicht bis Ende Juni/Mitte Juli andauern könnte:



      Sicherlich nicht uninteressant für Daytrader, ansonsten wäre ich vorsichtig. Heute ist QCE bereits überhitzt, da kann man höchstens short gehen (Gap wird sicherlich bald wieder geschlossen):

      Avatar
      schrieb am 11.06.10 09:59:08
      Beitrag Nr. 38.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.667.545 von DonSpekulatius am 11.06.10 09:48:17Das wird ein fest heute :D

      short würde ich da nicht gehen, die shorties müssen eher decken..so sehe ich das

      die 6€ werden heute kommen :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 10:03:50
      Beitrag Nr. 38.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.667.545 von DonSpekulatius am 11.06.10 09:48:17na klar.
      geh short. aber stell deine order mal hier rein. das will ich sehen.
      man muß auch mal erkennen wenn eine party vorbei ist!!!!

      oder auch nicht. ist ja deine kohle
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 10:05:20
      Beitrag Nr. 38.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.667.545 von DonSpekulatius am 11.06.10 09:48:17+11% ist bei dir ne seitwärtsbewegung?
      verstehst du deine eigenen graphiken nicht?
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 10:08:38
      Beitrag Nr. 38.771 ()
      ich hoffe das nun endlich ein fetter rebound der solaraktien kommt. der abverkauf war lang genug und viel zu heftig. 70% der solaraktien sind einfach nur extrem unterbewertet, dazu zählt auch q-cells !

      ich hoffe das wir bald wieder zweistellig sind .. :D:D
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 10:10:14
      Beitrag Nr. 38.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.667.697 von Toledo74 am 11.06.10 10:05:20Ich sehe das etwas langfristiger... (siehe 6 Monats-Chart)
      Der heutige Hype ist völlig überzogen, das wird nicht lange gut gehen (neben Solarkürzungen gibt es auch noch Spanien etc.)
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 10:12:01
      Beitrag Nr. 38.773 ()
      ja,tolle 13%+ "seitwärtsbewegung"....:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 10:23:28
      Beitrag Nr. 38.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.667.741 von DonSpekulatius am 11.06.10 10:10:14überzogen waren die letzten 6 monate.

      und die förderung ist 1. eingepreist und 2. interessiert die eh bald keinen mehr. weißt du wer förderung braucht? RWE EON und Co. sollte die brennelementesteuer kommen haben die schon angekündigt diese durchzureichen. das heißt extreme preiserhöhung für atomstrom. solarenergie wird schneller günstiger als atomstrom als das einigen lieb sein wird. fördermittel brauchen bald die anderen, weil ihr preis nicht mehr konkurrenzfähig sein wird. keiner kauft dann mehr solaranlagen wegen der paar fördermittel. man kauft weil der strom günstiger ist. der markt wird die arogante atomlobby allein bestrafen für die seit jahren laufende abzocke der verbraucher. die werden das genieße sie abzustrafen. das ist langfristig gedacht!
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 10:28:56
      Beitrag Nr. 38.775 ()
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 10:29:30
      Beitrag Nr. 38.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.667.863 von Toledo74 am 11.06.10 10:23:28zumal der Wirkungsgrad ständig steigt..... multikristallinen Solarzellen mit Wirkungsgraden bis 17 % aus der Produktion von Q-Cells.

      vor einigen tagen...Mit einem Wirkungsgrad von 13,0 % stellt Q-Cells mit einem Q.SMART UF Modul (bisher: CIGS SL1) zudem einen neuen Weltrekord für in Serie gefertigte Dünnschichtmodule auf.
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 10:30:16
      Beitrag Nr. 38.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.667.903 von 1001Prozent am 11.06.10 10:28:56das blatt wendet sich. mit seitwärtsbewegungen ist kein geld zu verdienen.
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 10:43:23
      Beitrag Nr. 38.778 ()
      die 6€ heute sind nicht unrealistisch!!!
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 10:47:30
      Beitrag Nr. 38.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.005 von Toledo74 am 11.06.10 10:43:23Q-CELLS SE TecDAX
      Prime Standard
      ÖkoDAX
      DAX International 100
      Erneuerbare Energien
      5,05 5,76 +0,71 (+14,15 %)

      der meinung bin ich auch :laugh::laugh::laugh::laugh:

      geile sache heute !!!

      was schön wäre, so ein tag wie vor einem jahr ca. + 40% :eek:

      aber wir wollen es ja nicht übertreiben...jeden tag ein bisschen ist ja auch okay :p
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 10:50:19
      Beitrag Nr. 38.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.667.906 von berlingruss am 11.06.10 10:29:30"zumal der Wirkungsgrad ständig steigt..... "

      Wo denn? Da passiert doch kaum noch was, da werden doch nur noch Modulrahmen optimiert etc. Die SI-PV ist technisch bereits weitgehend ausgereizt (bei knapp 20% ist Schluss). Auch bei den Kosten ist kaum noch Luft. Die Preise sinken auch nur noch, wenn und weil wir ein Überangebot an PV bekommen (momentan steigen sie wegen Überförderung in DE). Das wird schon bald der Fall sein, wenn die deutsche Party vorbei ist. Die 2.Jahreshälfte wird es schon hart werden, aber richtig zur Sache geht es dann in 2011.

      Mehr Potential sehe ich auch in der Dünnschicht-PV, aber hier muss Q-Cells gegen First Solar konkurrieren, die einige Jahre Vorsprung haben. Mit halbherzigen Investitionen in diesem Bereich und im Vergleich zu FSLR mickrigen Stückzahlen wird man auch hier nicht weit kommen.
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:04:51
      Beitrag Nr. 38.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.667.910 von Toledo74 am 11.06.10 10:30:16"das blatt wendet sich. mit seitwärtsbewegungen ist kein geld zu verdienen."

      Doch natürlich, bei Seitwärtsbewegungen verdienen die Daytrader. Das ist aber nur die mittelfristige Sicht, der übergeordnete Abwärtstrend ist weiterhin vollständig intakt:

      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:11:04
      Beitrag Nr. 38.782 ()
      gleich haben wir die 6€ :D:eek::D:eek:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:15:49
      Beitrag Nr. 38.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.147 von DonSpekulatius am 11.06.10 11:04:51Stell doch bitte mal den Chart ab 100 € abwärts rein, sieht doch viel dramatischer aus
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:20:49
      Beitrag Nr. 38.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.236 von derManni am 11.06.10 11:15:49:eek: Ich glaubs ja nicht !!!
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:21:30
      Beitrag Nr. 38.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.236 von derManni am 11.06.10 11:15:49Gute Idee... :cool:

      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:22:05
      Beitrag Nr. 38.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.236 von derManni am 11.06.10 11:15:49:laugh: tja, ein schlechter Tag für Q-Cells-Shorties :D
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:24:48
      Beitrag Nr. 38.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.275 von uebrigens am 11.06.10 11:22:05Aber da geht noch einiges.

      Die 6 EURO - Marke knacken wir gleich!!! :D
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:41:49
      Beitrag Nr. 38.788 ()
      ich hoffe/denke das da noch einige decken müssen !!!

      da kommt nochma ein richtiger schub heute mittag...hab ein gutes gefühl :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:44:36
      Beitrag Nr. 38.789 ()
      Deren Gesicht möcht ich sehen: Gibt einige, die einen fetten PUT auf Q-Cells im Depot haben und heute am frühen Nachmittag zum ersten Mal in ihr Depot schauen. Und der heutige Handelstag ist noch lang... :D
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:50:56
      Beitrag Nr. 38.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.272 von DonSpekulatius am 11.06.10 11:21:30Jetzt bitte nochmal VW mit den 1000 .... oder K+S oder, oder ... :D
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:51:45
      Beitrag Nr. 38.791 ()
      Wunderscheen:kiss:

      Was sagt Iwan von Radio Eriwan so :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:59:48
      Beitrag Nr. 38.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.489 von Friseuse am 11.06.10 11:51:45die selbe basherei wie vor jahren bei münchner rück....lass es einfach,du machst dich nur lächerlich! :keks:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 12:13:41
      Beitrag Nr. 38.793 ()
      In der Wandelanleihe gibt es heute einen größeren Abgeber, weswegen die den Anstieg der Aktie (noch) nicht mitgemacht hat. Ich habe nochmal nachgekauft.
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 12:21:49
      Beitrag Nr. 38.794 ()
      DZ-Bank Q-Cells auf "Kaufen" hochgestuft 7,00 Euro :D

      12:20
      #17723 downup
      11.06.2010 11:20

      DZ-Bank bringt Q-Cells zum Strahlen

      Mehr als zwei Drittel ihres Wertes hat die Aktie des Solarunternehmens Q-Cells in den letzten zwölf Monaten eingebüßt. Auch andere Firmen der Branche sind kräftig unter Druck geraten. Doch heute geht ein Ruck durch die Sparte.

      Die Aktie von Q-Cells macht einen Freudensprung von mehr als 14 Prozent. Die Jubelstimmung erfasst auch die Titel von Solarworld und Phoenix Solar. Auslöser ist eine Studie der DZ Bank. Deren Solaranalyst Sven Kürten hat Q-Cells auf "Kaufen" hochgestuft und den fairen Wert der Aktie von 5,50 auf 7,00 Euro angehoben. Begründung: das Umfeld für die zweite Jahreshälfte helle sich auf. Besonders der schwache Euro trage dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit des Bitterfelder Unternehmens zu verbessern. "Damit wird das Preisdumping aus China massiv abgeschwächt", heißt es in der Studie.

      Zudem seien die Rendite-Erwartungen der Käufer von Solaranlagen gesunken. Rückenwind erhalte Q-Cells auch von der Übergangsregelung bei der Errichtung von Solaranlagen auf Freiflächen. Folglich stufte die Bank die Titel von "verkaufen" auf "kaufen" hoch. Noch im Juli letzten Jahres, als Q-Cells eine Gewinnwarnung aussprechen musste, hatte die DZ Bank vor der "katastrophalen" Lage des Unternehmens gewarnt.

      Auch Solarworld hochgestuft
      Neben Q-Cells hat die Bank auch die Titel von Solarworld auf "kaufen" heraufgestuft. Die Aktie des einstigen Bonner Branchenführers legt ebenfalls überdurchschnittlich zu. Auch SMA Solar profitieren, nachdem die DZ Bank die Titel auf "halten" von "verkaufen" hochstufte. Für gute Branchenstimmung sorgte Börsianern zufolge auch die derzeit in München stattfindende weltweit größte Fachmesse der Solarbranche "Intersolar".

      Nur ein Zwischenhoch

      Das heutige Zwischenhoch bei den Solarwerten darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Branche im Umbruch steckt und die Aktien der oft im TecDax gelisteten Firmen in den vergangenen beiden Jahren zu den größten Verlierern am Aktienmarkt gehören. Nach Ansicht von WestLB-Analyst Sebastian Zank bieten sich Solartitel deshalb kaum zum Kauf an. Es herrsche zu viel Unsicherheit. Wegen der drastischen Kürzungen der Solarförderungen rechnet Zank mit einer Konsolidierungswelle.
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 12:26:56
      Beitrag Nr. 38.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.562 von berlingruss am 11.06.10 11:59:48Deine Meinung hier wird nicht hübscher durch eine falsche Unterstellung.

      Gewisse Fortschritte beim Ochsen hatten wir schon, macht die Perspektive trotzdem nicht sonnig.

      Noch irgendwelche Argumente gefunden:confused:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 12:40:14
      Beitrag Nr. 38.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.777 von Friseuse am 11.06.10 12:26:56Liebe Friseuse

      Du wirst immer besser, im Ernst; du bist mir sogar sympathisch (ich bin nicht schwul;)
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 12:41:00
      Beitrag Nr. 38.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.777 von Friseuse am 11.06.10 12:26:56dann lies mal deine eigenen beiträge.....!was macht dein put heute?
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 12:52:12
      Beitrag Nr. 38.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.869 von berlingruss am 11.06.10 12:41:00Ich denke, die Verluste heute wird die Friseuse locker verkraften.. :p
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 12:53:06
      Beitrag Nr. 38.799 ()
      Der PV-Markt führt in eine Sackgasse mit extremen Überkapazitäten, weil sich keine anderen Wachstumsmärkte außerhalb von DE anbieten (mit anderen Worten, niemand braucht das PV-Zeugs). Dass das nicht mehr lange gut gehen kann, ist doch sonnenklar, die PV-Herstellen wachsen in Asien teilweise mit fast 100% und diese Kapazitäten kann DE nicht aufnehmen. Man kann nur hoffen, dass die Kürzung greift und den PV-Markt abbremst, ansonsten ist unser EEG insgesamt in Gefahr.

      Weitere Infos dazu:

      Solarbranche Deutschland weiter Hauptmarkt
      [11:42, 10.06.10]

      Von Kathrin Werner

      Der versprochene Aufbruch der Solarindustrie in neue Märkte ist weitgehend gescheitert. Deutschland steuert bei fast allen Unternehmen mehr als die Hälfte zum Umsatz bei. Die Änderung der Förderregeln verstärkt den Handlungsbedarf.
      [...]
      Spätestens für 2010 hatten die Sonnenstromkonzerne ihren Investoren versprochen, sich aus der fatalen Abhängigkeit von Deutschland zu lösen - speziell da die Zukunft des deutschen Markts wegen der von der Bundesregierung für den 1. Juli angekündigten Förderkürzung sehr unsicher ist. Dank der staatlich garantierten Renditen hat sich das Land zum größten Solarmarkt entwickelt, 2009 wurde gut die Hälfte aller Anlagen weltweit hierzulande installiert. Die Konzerne ruhten sich auf ihrem sicheren Deutschlandgeschäft aus - der Antrieb, nach Alternativen zu suchen, war gering. Dass sich dies ändern müsse, entwickelte sich zum Mantra der Branche - doch es geschieht nur sehr wenig.
      [...]
      In den USA gebe es verschiedene Hindernisse, erklärten die Konzernchefs. Ein Problem sei die geringe staatliche Unterstützung, sagte zu Putlitz: "In jedem Bundesstaat gibt es unterschiedliche Rahmenbedingungen."
      [...]
      Auch auf den chinesischen Markt hofft die Branche bisher vergeblich. Diverse für 2010 dort geplante Projekte wurden verschoben.
      [...]
      http://www.boerse-online.de/aktie/nachrichten/deutschland/:S…
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 13:18:32
      Beitrag Nr. 38.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.939 von DonSpekulatius am 11.06.10 12:53:06bla bla bla...
      immer die ewig selben phrasen. hoffe du tippst den mist nicht immer extra ein und machst copy/paste

      was sagst du denn zu der brennelementesteuer die 100% an den endkunden durchgereicht wird. was meinst du wohin die stromkosten laufen?
      förderung braucht die branche bald nicht mehr. für die preisparität sorgt eon & co.

      der staat sollte sich lieber langsam mal gedanken machen wie er dann noch besteuern will.
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 13:28:41
      Beitrag Nr. 38.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.939 von DonSpekulatius am 11.06.10 12:53:06langweilig, bring mal etwas Neues... DonExpertus...
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 14:03:00
      Beitrag Nr. 38.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.669.173 von Ja-Ja am 11.06.10 13:28:41OK, was neues zur allgemeinen Ernüchterung... :cool:

      10.06.2010 09:27
      "Solaraktien werden weiter leiden"

      Nach Ansicht von WestLB-Analyst Sebastian Zank bieten sich derzeit kaum Solartitel zum Kauf an. Es herrsche zu viel Unsicherheit. Wegen der drastischen Kürzungen der Solarförderungen rechnet Zank mit einer Konsolidierungswelle.
      [...]
      boerse.ARD.de: Droht also bald eine Pleitewelle?

      Zank: Ab 2011 wird es am Markt zur Ernüchterung kommen. Dann drohen einige Solar-Firmen zu verschwinden oder geschluckt zu werden. Die Zeit der hohen zweistelligen Zuwachsraten ist vorerst vorbei.
      [...]
      boerse.ARD.de: Könnte die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) noch gekippt werden?

      Zank: Nein, die EEG-Novelle wird kommen wie geplant. Wir gehen davon aus, dass die Kürzungen der Einspeisevergütungen nicht verschoben, sondern rückwirkend durchgesetzt werden - trotz Einberufung des Vermittlungsausschusses im Bundesrat.
      [...]
      http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_442064
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 14:05:36
      Beitrag Nr. 38.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.669.393 von DonSpekulatius am 11.06.10 14:03:00Das ist nichts Neues... PV-Markt wächst jährlich um 30% und Q-Cells wird mitwachsen... Das ist Fakt....
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 14:11:22
      Beitrag Nr. 38.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.272 von DonSpekulatius am 11.06.10 11:21:30He, da merkt man das heutige Zucken ja gar nicht?!
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 14:11:54
      Beitrag Nr. 38.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.669.393 von DonSpekulatius am 11.06.10 14:03:00laaaaaaaaaaaaaaaaangweilig !!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 14:28:57
      Beitrag Nr. 38.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.669.410 von Ja-Ja am 11.06.10 14:05:36"PV-Markt wächst jährlich um 30% und Q-Cells wird mitwachsen... Das ist Fakt...."

      Die PV-Produktion wächst ohne Frage vor allem in Asien, es mangelt aber an Wachstumsmärkten auf der Nachfrageseite. Und die Fakten bei Q-Cells sehen nochmal ganz anders aus:



      Das zukünftige Wachstum bei Q-Cells ist reine Spekulation...
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 14:36:27
      Beitrag Nr. 38.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.669.553 von DonSpekulatius am 11.06.10 14:28:57Der Intraday-Chart läuft Gefahr zu einer Halbkugel zu werden.
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 14:37:36
      Beitrag Nr. 38.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.869 von berlingruss am 11.06.10 12:41:00Das Management vom Ochsen kämpft immerhin nicht nur für das eigene Einkommen.

      Und eine Münchener Rück hat die Spitzenposition in der Finanzszene großteils verschenkt, die Beteiligungen haben heute Italiener:laugh: oder Angelsachsen, der Kurs hat sich in einer Dekade gevierteilt und ehemals bedeutende Erstversicherer werden heute in der Ergo geteert und gefedert.

      So ein richtiger teutscher Manager lässt sich dafür feiern und die Lemminge freuen sich auch. Nur normal ist das nicht:cry:

      Und da sind wir schon beim Thema hier. Wie kann sich ein starker Finanzplatz so rundum einschwächen und selbst ein erfolgreich angewirtschaftetes Solarthema aus der Hand geben:confused:

      Was in einer Dekade an originärer deutscher Stärke verklatscht worden ist, für Dummtheorien der Entflechtung und vermeintlicher angelsächsischer Dynamik:rolleyes: da kommts auf einen nach unten hängenden Ochsen auch nicht an. Schade ist trotzdem, aber hier macht die Politik in Transferzahlungen gern auf wichtig, stellt die regulatorische Flankierung für Des- und Nichtinvestitionen, Kapitalabfluß nach Island oder McDonaldsland.

      Falls wir eine gute Zukunft wollen müssen wir tiefer einsteigen, so glatt auf happy schaut am Ende doof aus der Wäsche.

      Aber erzähl das mal den politischen Solarpredigern von der happy auf doof Sorte:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 14:39:08
      Beitrag Nr. 38.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.669.611 von entombed1966 am 11.06.10 14:36:27yep, die Day-Trader sind schon auf der Heimfahrt... :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 14:42:43
      Beitrag Nr. 38.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.669.553 von DonSpekulatius am 11.06.10 14:28:57alter hut!!!!
      Sales Q-cells 2009 800mio
      Target 2010 1,2mrd

      +50%

      noch fragen?
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 14:44:40
      Beitrag Nr. 38.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.669.641 von DonSpekulatius am 11.06.10 14:39:08Schlechte US-Konjunkturdaten, da werden die Lemminge heut noch kräftig schmeißen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 14:48:41
      Beitrag Nr. 38.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.669.680 von JamesClown am 11.06.10 14:44:40selbst wenn. 10% bleiben locker stehen.
      und wenn weitere analysten ihre meinung ändern geht das nächste woche weiter up
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 14:49:28
      Beitrag Nr. 38.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.669.553 von DonSpekulatius am 11.06.10 14:28:57So ein Blödsinn, was du hier schreibst...Q-Cells wird mit der 30% Nachfrage wachsen. In der Tat werden viele Unternehmen verschwinden, insbesondere chinesische Unternehmen.

      Q-Cells hat bezüglich der Qualität noch einiges vor, da wird demnächst noch was kommen, wirst schon sehen...

      Wie auch immer; das du heute nervös bist verstehe ich... Wart mal ab, wenn die Q2 kommen, da ist noch eine Menge Luft nach oben...

      Wirst schon sehen
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 14:53:16
      Beitrag Nr. 38.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.669.665 von Toledo74 am 11.06.10 14:42:432010 wird dank Massenzubau der politisch erwürgten Art erträglich.

      Dann kommt Zappadeus:(
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 14:55:30
      Beitrag Nr. 38.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.669.752 von Friseuse am 11.06.10 14:53:16genau da irrst du dich.

      schau mal 2011 auf deine stromrechnung.
      da wird draufstehen wir stehen pari!
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 15:01:29
      Beitrag Nr. 38.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.669.771 von Toledo74 am 11.06.10 14:55:30besonders in krisenzeiten sind selbstversorger immer besser gefahren.
      frag mal die bauern von 1945. die hatten immer was auf dem teller. was damals nahrung war ist heute der hunger nach energie.

      ist doch ne schöne vorstellung. deine solaranlage auf dem dach läd tagsüber die batterie im auto auf. dann kannst du abends ins restaurant fahren und weil das nur ne kurzstrecke war, speist dein auto die restliche energie zurück ins haus für einen gepflegten DVD abend mit deiner liebsten. und das alles zum nulltarif.
      warum wehrst du dich dagegen?
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 18:07:33
      Beitrag Nr. 38.817 ()
      Q-Cells Sets CIGS 13.0% Efficiency Record

      http://www.renewableenergyworld.com/rea/news/article/2010/06…
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 21:02:38
      Beitrag Nr. 38.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.669.771 von Toledo74 am 11.06.10 14:55:30Was soll 2011 pari stehen:confused:

      Der zum Verbrauch unpassend produzierte Solarstrom wird teurer als Alternativenergie aus Kohle oder Wind bleiben.

      Und Q Cells wird 32ter Sieger in der Kostenführung sein.

      Da fehlts an Leistungsfähigkeit von vorn bis hinten, von zu teuer bleibend bis zur fehlenden Batterietechnologie.

      PV mag 2020 vielleicht eine wirtschaftliche Alternative sein, falls mal mehr auf den Forschungsteller kommt. Sonst bleibts selbst dann ein ideologisches Refugium mit Überspekulationsblüte aus staatlich erzwungenen Transferzahlungen.

      Für 2011 bete ich mit, wäre schon schön;)
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 09:55:09
      Beitrag Nr. 38.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.671.971 von Friseuse am 11.06.10 21:02:38Was soll dein gebashe? mal die (rück)versicherer nun die solarwerte....es sind zweifel angebracht das du überhaupt investiert bist,nicht mal in einen put.

      du hast null ahnung und suchst dir runtergeprügelte werte,die du weiter bashen kannst um die leute zu abzunerven - bist so schon in einigen thread aufgefallen! :keks:
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 11:30:50
      Beitrag Nr. 38.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.928 von berlingruss am 12.06.10 09:55:09Ein verkanntes Genie (Fritti) mit gaaaaaanz viel Zeit.
      Das ist ihr Problem.:(

      Verunsicherung von Anlegern? Ja bestimmt. Und nicht nur hier.

      Fachwissen? Ja!

      Hochtrabendes Gelaber, daß jedem Politiker in nichts nachsteht. Soll ihren herausragenden Intellekt unterstreichen. :laugh::laugh: Das nervt am meisten.
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 11:35:20
      Beitrag Nr. 38.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.928 von berlingruss am 12.06.10 09:55:09Hehe ... ;)
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 11:44:04
      Beitrag Nr. 38.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.126 von sellingandbuying am 12.06.10 11:30:50

      im Münchner Rück Forum läst sie sich gerade über ERGO aus.....("Fachwissen? Ja!") :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 11:56:54
      Beitrag Nr. 38.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.156 von berlingruss am 12.06.10 11:44:04http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-06/17134314…

      Noch so einer mit Fachwissen.

      .......Erst ab einem Kursniveau von ach bis zehn Euro hellt sich die Situation allmählich auf. Auf diesem Kursniveau könnte dann eine Trendwende bevorstehen.


      Ja klar! Dann haben die meisten schon 100 % Gewinn im Sack und verkaufen ihre Anteile.

      :lick::lick: :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 12:00:57
      Beitrag Nr. 38.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.156 von berlingruss am 12.06.10 11:44:04:D Tatsächlich

      Irgendwie muß ja die Beitragszahl 36987 zusammenkommen .. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 13:25:59
      Beitrag Nr. 38.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.669.827 von Toledo74 am 11.06.10 15:01:29"besonders in krisenzeiten sind selbstversorger immer besser gefahren."

      Aufgrund von tageszeitlichen und jahreszeitlichen Schwankungen (man Nacht, Schlechtwetterphasen, Winter, Schnee auf den Modulen etc.) kann sich in DE niemand mit PV-Strom selbstversorgen, es sei denn man nimmt es in kauf, öfter mal auch längere Zeit ohne Strom dazustehen. Selbst Akkus, die zudem teuer und umweltschädlich sind, helfen nur bei kurzzeitigen Schwankungen, aber nicht über längere Schlechtwetterphasen und den Wintermonaten.

      "ist doch ne schöne vorstellung. deine solaranlage auf dem dach läd tagsüber die batterie im auto auf. dann kannst du abends ins restaurant fahren" ...

      Äh nein, typischerweise wird das Auto tagsüber genutzt, da kann es nicht geladen werden. Wenn du das Auto nicht tagsüber nutzt, dann brauchst du vermutlich gar kein Auto. Außerdem sind die Akkus teuer und vor allem Verschleißteile, d.h. momentan übersteigen allein die Akkuskosten die Fahrkosten eines Autos mit Verbrennungsmotor. Kommt doch mal runter auf den Teppich und macht mal realistische Berechnungen. Zu irgendwas muss der Matheunterricht doch gut gewesen sein...
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 19:55:20
      Beitrag Nr. 38.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.928 von berlingruss am 12.06.10 09:55:09Dich nerven kritische Anmerkungen, könntest Argumente bringen und bleibst beim Harmoniebedarf stehen.

      Zu was soll das führen:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 23:13:42
      Beitrag Nr. 38.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.939 von Friseuse am 12.06.10 19:55:20
      Kritische Anmerkungen lassen sich bei jeder beliebigen Aktie finden...die einzige Anmerkungen ist das QCells unter Buchwert notiert....und das die lezten QZahlen die erwartungen geschlagen haben.

      Bei 6 Euro von 100 kommend sehe ich das Glaß eher halb voll als halb lehr.


      PS:Harmoniebedarf.....habe ich keinen.
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 11:16:06
      Beitrag Nr. 38.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.177 von berlingruss am 12.06.10 23:13:42Bei 6 Euro von 100 kommend sehe ich das Glaß eher halb voll als halb lehr.

      Na supi! Nach dem Schwurbeldeutsch-Gebashe der Friseuse haben wir jetzt noch einen Hauptstadt-Legastheniker als Dummpusher. Ihr beiden als Dream-Team werdet das Threadniveau in ungeahnte Tiefen vordringen lassen :rolleyes:

      Solange Q-Cells sich kein Fremdkapital für weniger als 30% Zinsen beschaffen kann, hilft der schönste Buchwert nichts. Dann ist Q-Cells in 20 Monaten platt. Wenn das 2. Quartal die Erwartungen erfüllt oder sogar wieder übertrifft, dann muss die Firma endlich anfangen, sich über die zukünftige Refinanzierung Gedanken zu machen bzw. sich einen finanzstarken Partner suchen, der die Refinanzierung sichern kann.
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 12:24:02
      Beitrag Nr. 38.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.551 von noch-n-zocker am 13.06.10 11:16:06Amen!
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 15:30:00
      Beitrag Nr. 38.830 ()
      Für die Kurz- und Nichtdenker was zur Aufheiterung:cool:



      Es gibt noch Reboundpotential:cool:

      NNZ kann einen finanzstarken Partner suchen, bei dem Investmentunfall durchaus anspruchsvoll und Mutter Theresa ist auch nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 19:50:06
      Beitrag Nr. 38.831 ()
      http://www.rolandberger.com/media/pdf/Roland_Berger_Licht_un…

      Interessante Lektüre um die Wartezeit bis zum Anpfiff zu verkürzen.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 07:22:13
      Beitrag Nr. 38.832 ()
      Guten Morgen zusammen,

      was denkt ihr wie der Verkauf heute sein wird ?? Gewinnmitnahmen nach Freitag oder gehts weiter ??

      Ich bin guter Dinge und denke das die Rally weitergeht.

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 08:42:39
      Beitrag Nr. 38.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.675.890 von SpekulantNr1 am 14.06.10 07:22:13das läuft weiter stehen schon 2 % im plus:D
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 08:53:24
      Beitrag Nr. 38.834 ()
      Spannende Woche, legen die Solarwerte + Q-Cells weiter nach ?

      Wichtiger Termin, der die Spekulation noch anfeuern kann:

      Mittwoch, 16. Juni 2010, um 19.00 Uhr

      Vermittlungsausschuss tagt zum Erneuerbare-Energien-Gesetz

      Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat berät das
      Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 09:08:50
      Beitrag Nr. 38.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.100 von Geebeeh am 14.06.10 08:53:24Auf den Vermittlungsausschuss würde ich jetzt mal nicht allzuviel geben. Egal was dort raus kommt, der Bundestag kann dies mit der Koalitionsmehrheit einfach ablehnen und das Gesetz wie beschlossen unverändert (auch rückwirkend) zum 1.7. in Kraft setzen. Das ganze Verfahren hat null Aussicht auf Erfolg und ist eine reine Verzögerungstaktik (die der PV-Industrie übrigens mehr schaden als nützen wird).
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 09:41:50
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 09:43:13
      Beitrag Nr. 38.837 ()
      Die Nachrichtenlage hat sich spürbar verbessert. Nicht nur für Q-Cells, sondern für die Solarbranche insgesamt. Die Preiserhöhungen in der Branche sind durchweg positiv zu werten.

      Naja, auf dem nunmehr sehr niedrigen Niveau kann man nicht wirklich viel falsch machen, schätze ich :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 09:53:52
      Beitrag Nr. 38.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.319 von halbgott am 14.06.10 09:43:13das niveau wird nicht mehr lange niedrig bleiben. die aktie wurde so extrem geshortet das sich jetzt viele eindecken müssen. die ganz normale gegenbewegung.
      8€ ende der woche scheint für mich durchaus realistisch
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 11:14:28
      Beitrag Nr. 38.839 ()
      Q-Cells wird noch einige Tage weiter stark steigen. Wären die Aktie schon voller Zocker, wäre die Postingrate hier 20x so hoch. ;)
      Ein fast sicheres Indiz...:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 11:15:09
      Beitrag Nr. 38.840 ()
      Die Anleihe hat gerade die 60 % geschafft. Ob der chart sich treu bleibt ? Wenn ja sehen wir hier bald wieder 73 %
      Viel Glück uns allen wir werden es brauchen
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 11:23:07
      Beitrag Nr. 38.841 ()
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 11:48:51
      Beitrag Nr. 38.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.902 von halbgott am 14.06.10 11:23:07die kommen jetzt alle nach und nach aus der deckung. das blatt scheint sich diesmal wirklich nachhaltig zu wenden.

      wenn sich erstmal die großen eindecken müssen/wollen dann geht hier richtig die post ab. noch ist das vol. nicht wirklich hoch.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 11:59:29
      Beitrag Nr. 38.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.677.059 von Toledo74 am 14.06.10 11:48:51Könnte sein, dass hier ein Turnaround passiert...gibt momentan auf jeden Fall noch keine interessanten KOs oder OS, wobei ich denke, ich leg mir mal einen 10er Call zu, Laufzeit Juni 2011.

      JAMES!!!???

      Was meinst du dazu?!?!

      Muss meine Gewinne aus Infineon und Deutsche Bank ein bisschen verteilen...:D
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 13:27:50
      Beitrag Nr. 38.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.677.109 von Stock_Stevie am 14.06.10 11:59:29kauf doch die Anleihe 40 % ist doch ok
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 13:29:07
      Beitrag Nr. 38.845 ()
      anleihe heute weiter hoch auf 61 %
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 14:16:18
      Beitrag Nr. 38.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.677.580 von suffkopf am 14.06.10 13:29:07Super
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 14:39:54
      Beitrag Nr. 38.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.677.815 von derManni am 14.06.10 14:16:18auch in der anleihe drin ?
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 15:44:52
      Beitrag Nr. 38.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.677.957 von suffkopf am 14.06.10 14:39:54Nein
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 16:38:47
      Beitrag Nr. 38.849 ()
      Macht mal Meter:cry:
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 16:43:47
      Beitrag Nr. 38.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.678.698 von Friseuse am 14.06.10 16:38:47hauptsache die anleihe steigt...wenn es ne wiederholung des charts gibt sehen wir schnell die 73 % als nächsten mONAT:::DAS REICHT DOCH
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 16:56:20
      Beitrag Nr. 38.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.678.723 von suffkopf am 14.06.10 16:43:47Mein neuer Freund ist so ruhig:rolleyes:

      Und mein alter Freund aus besseren Zeiten mag mich auch nicht mehr:(
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 17:54:09
      Beitrag Nr. 38.852 ()
      FYI

      Deutsche Photovoltaik-Unternehmen im Hintertreffen
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/deuts…

      Spanien stellt Bestandsschutz für Photovoltaik-Anlagen in Frage
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/spani…
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 22:44:05
      Beitrag Nr. 38.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.678.818 von Friseuse am 14.06.10 16:56:20Mein neuer Freund ist so ruhig

      Ja klar, Sigmund Freu(n)d ist schon längst tot...

      Que simpatico que eres:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 11:41:56
      Beitrag Nr. 38.854 ()
      heute wieder hohe Umsätze in der Anleihe bei 61 % sind immerhin wieder 500 000 gelaufen.
      Nun bei 38 % Rendite auch kein Wunder. Da werden wohl noch weitere aufspringen.
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 14:50:54
      Beitrag Nr. 38.855 ()
      Meldung im News-Ticker auf BoerseGo.de:

      Q-Cells Aufsichtsratschef Brenninckmeijer gibt Amt auf.

      Leider keine weiteren Infos dahinter!
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 15:21:26
      Beitrag Nr. 38.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.684.435 von Geebeeh am 15.06.10 14:50:54Hier gibt es was Handfestes zu der Info von eben:

      http://www.photovoltaik-guide.de/wechsel-im-aufsichtsrat-der…
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 17:17:49
      Beitrag Nr. 38.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.684.676 von Geebeeh am 15.06.10 15:21:26Interessant, Brenninkmeijer geht. Das ist merkwürdig, da er noch nicht lange an Board ist und die Interessen von Good Energie vertreten wollte. Möchte Good Energie QCE abstoßen bzw. fallen lassen?
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 17:19:47
      Beitrag Nr. 38.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.685.630 von DonSpekulatius am 15.06.10 17:17:49Korr: ich sehe gerade, er bleibt im Aufsichtsrat.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 07:17:47
      Beitrag Nr. 38.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.685.637 von DonSpekulatius am 15.06.10 17:19:47Mein Gott, Junge ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 09:49:47
      Beitrag Nr. 38.860 ()
      sieht so aus als würde es der kurs diesmal wirklich ernst meinen. so einen stabilen anstieg gab es schon seit mehr als einem jahr nicht mehr.
      ist das die trendwende?

      BP sei dank. die werbung ist unbezahlbar. obama muß taten folgen lassen ;-)
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 10:00:15
      Beitrag Nr. 38.861 ()
      16.06.2010, 06:35 | 6 Kommentare Barack Obama
      „Nationale Mission“ für saubere Energien
      Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat Barack Obama zu seiner ersten Rede an die Nation aus dem Oval Office veranlasst, jenem Amtszimmer, von wo aus US-Präsidenten ihrem Volk traditionell Mut zusprechen. Seine Botschaft an die USA: Die Zeit für saubere Energien ist gekommen.:)
      AP „Wir werden dafür sorgen, dass BP zahlt“
      Die Ölpest sei „die bisher schmerzlichste und nachdrücklichste Ermahnung, dass die Zeit zur Nutzung sauberer Energien gekommen ist“, sagte Obama am Dienstag (Ortszeit) in seiner ersten Live-TV-Ansprache als Präsident aus dem Weißen Haus. Mithilfe von Innovationen müssten die US-Bürger „die Kontrolle über ihre Zukunft“ wiedererlangen. Obama rief den Kongress auf, entsprechende Gesetze zu verabschieden. Staaten wie China investierten in Industriezweige grüner Energieversorgung, „die genau hier in Amerika sein sollten“, sagte er. Notwendig sei „ein Einsatz für die Golfküste, der über die Reaktion auf die momentane Krise hinausgeht“.

      Die seit acht Wochen andauernde Ölpest verglich der Präsident mit einer Epidemie, deren Bekämpfung „mehrere Monate und sogar Jahre“ dauern werde. Um diese Aufgabe zu bewältigen, habe er die Entsendung von rund 17 000 Angehörigen der Nationalgarde entlang der betroffenen Südküste angeordnet, sagte Obama in seiner Ansprache weiter. Den früheren Gouverneur des Staats Mississippi, Ray Mabus, beauftragte Obama damit, in Zusammenarbeit mit Anwohnern, Umweltschützern und den örtlichen Behörden einen langfristigen Plan für die Erholung der Golfküste auszuarbeiten. Nach jüngsten Schätzungen treten aus dem leckgeschlagenen Bohrloch zwischen 5,5 Millionen und 9,5 Millionen Liter Öl am Tag aus, weit mehr als zunächst gedacht.

      aus focus.de
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 10:31:59
      Beitrag Nr. 38.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.680.901 von Ja-Ja am 14.06.10 22:44:05Ich meinte schon Berlingruss.

      Das die Aktie nun Fallhöhe erarbeitet war absehbar und ist super so.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 10:34:02
      Beitrag Nr. 38.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.689.270 von Friseuse am 16.06.10 10:31:59Das die Aktie nun Fallhöhe erarbeitet war absehbar und ist super so.

      Ja, das ist in der Tat super. Von EUR 50 auf Eur 25, damit kann ich gut leben;)
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 10:57:10
      Beitrag Nr. 38.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.689.284 von Ja-Ja am 16.06.10 10:34:02Heilige Bummelbahn:laugh: da schlägts die Beine hinterm Kopf zusammen:cry:

      Aus Solarmanie und Euroentwicklung bildet sich kein Investmentszenario, das bleibt ein Markt der kurzfristigen Spieler.

      Mal schauen wo die Reboundfähigkeit versandet:confused:

      Das Toasterkarma wird die ganze Branche nicht mehr los, langfristig gewinnfreie Zone der technischen Beliebigkeit halt. Jeder kann basteln und Chinesen können gar investieren:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 11:04:23
      Beitrag Nr. 38.865 ()
      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_443218

      ...
      Will Obama eine Energiewende?

      Auch die Konkurrenten haben sich bereits von BP abgewandt. Laut Chevron ist die Katastrophe "vermeidbar" gewesen. Die Branche zittert derweil um künftige Umsätze und Erträge. Ein Moratorium für Tiefseebohrungen ist von Obama Ende Mai erst einmal verlängert worden. Offenbar plant der US-Präsident aber noch tiefgreifendere Eingriffe: Am Mittwochabend will sich Obama an die Nation wenden, im Vorfeld hatte er bereits einen "kühnen Vorstoß" in Richtung eines neuen Energien-Gesetzes angekündigt.

      Ölpreise könnten steigen

      Sollte dieser Vorstoß ein Verbot oder starke Restriktionen für die Ölförderung in der Tiefsee vorsehen, dürfte dies die Ölbranche ins Mark treffen – und nicht nur sie: Energieexperten wie Claudia Kemfert vom Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) erwarten steigende Ölpreise als Folge einer solchen Beschränkung: "Ohne Tiefsee-Bohrungen wird in den kommenden Jahren die Ölnachfrage nicht zu decken sein. Uns droht somit eine Energiekrise", so Kemfert gegenüber der "Bild"-Zeitung.

      Die Notierungen für Rohöl an den Terminmärkten sind in den vergangenen Tagen bereits verdächtig geklettert. Ein Kontrakt auf ein Fass US-Leichtöl kostet inzwischen rund 75 US-Dollar, zwei Prozent mehr als zu Wochenbeginn.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 11:07:03
      Beitrag Nr. 38.866 ()
      anleihe heute hoch auf 63 % !!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 11:27:52
      Beitrag Nr. 38.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.689.456 von Friseuse am 16.06.10 10:57:10stör uns nicht beim geldverdienen :mad:

      und wenn die das karma von abführzäpfchen hätten wäre mir das egal solange das ding steigt.

      du mußt doch dein geld verdient haben oder nicht? dann solltest du langsam deine strategie ändern
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 11:28:36
      Beitrag Nr. 38.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.689.284 von Ja-Ja am 16.06.10 10:34:02Okay, ich gebe zu, das war etwas übertrieben, dann halt von EUR 25 auf EUR 20, damit können wir auch gut leben...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 11:29:34
      Beitrag Nr. 38.869 ()
      Und der Ochse kauft die nicht zurück:(
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 11:50:42
      Beitrag Nr. 38.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.689.755 von Friseuse am 16.06.10 11:29:34Und der Ochse kauft die nicht zurück

      Der Ochse mit Sicherheit nicht, aber du wirst bestimmt noch ein paar einkaufen, du weisst es nur (noch) nicht..,;)
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 12:31:27
      Beitrag Nr. 38.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.689.270 von Friseuse am 16.06.10 10:31:59"Das die Aktie nun Fallhöhe erarbeitet war absehbar und ist super so."


      aja...dann kauf doch jezt wo deiner meinung nach "Fallhöhe" erreicht ist,einen weiteren put und stell mal die order hir rein!

      dein lezter dürfte ja verbrannt sein :keks:
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 12:36:25
      Beitrag Nr. 38.872 ()
      News:

      Q-Cells und Innotech Solar schließen strategische Partnerschaft

      12:15 16.06.10

      Thalheim (aktiencheck.de AG) - Der Solartechnikkonzern Q-Cells SE (Profil) gab am Mittwoch bekannt, dass er und Innotech Solar (ITS) eine langfristige strategische Partnerschaft vereinbart haben, bei der Q-Cells seine nicht-premium Solarzellen an ITS verkaufen wird, die daraus unter dem Markennamen von ITS Photovoltaik-Produkte für den Weltmarkt fertigen werden.

      Den Angaben zufolge ist Q-Cells eines der führenden Photovoltaik-Unternehmen, das Solarzellen und Module sowie Photovoltaik-Systeme anbietet. Als einer der weltweit größten Hersteller biete Q-Cells kristalline Solarzellen von hoher Qualität, Leistungsstärke und Kosteneffizienz. Im Rahmen der strategischen Zusammenarbeit werde Q-Cells alle Solarzellen, die nicht den höchsten Ansprüchen an optische und elektrische Qualität genügen würden, an ITS liefern. Dazu sei eine mehrjährige Vereinbarung getroffen worden, die in Zukunft ausgebaut werden soll.

      Die Aktie von Q-Cells notiert derzeit mit einem Plus von 3,17 Prozent bei 6,09 Euro. (16.06.2010/ac/n/t)
      Quelle: Aktiencheck
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 12:49:34
      Beitrag Nr. 38.873 ()
      hier noch ausfürlicher...

      Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells und Innotech Solar schließen strategische Partnerschaft


      Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) und Innotech Solar (IST; Narvik, Norwegen) haben eine langfristige strategische Partnerschaft vereinbart, in deren Rahmen Q-Cells Solarzellen an ITS verkaufen wird, die nicht dem Premium-Standard entsprechen, damit ITS daraus unter seinem Markennamen Photovoltaik-Produkte für den Weltmarkt fertigen werden kann. Q-Cells ist eines der führenden Photovoltaik-Unternehmen, das Solarzellen und Module sowie Photovoltaik-Systeme anbietet. Als einer der weltweit größten Hersteller bietet Q-Cells kristalline Solarzellen von hoher Qualität, Leistungsstärke und Kosteneffizienz. Im Rahmen der strategischen Zusammenarbeit will Q-Cells alle Solarzellen, die nicht den höchsten Ansprüchen an optische und elektrische Qualität genügen, an ITS liefern. Dazu sei eine mehrjährige Vereinbarung getroffen worden, die in Zukunft ausgebaut werden soll, berichtet Q-Cells in einer Pressemitteilung.



      Q-Cells konzentriert sich weiterhin auf Premium-Solarzellen; IST optimiert Zellen, die nicht den höchsten Ansprüchen genügen

      "Die strategische Partnerschaft mit ITS ist ein vielversprechender Weg, den größten Nutzen aus unseren nicht-premium Solarzellen zu ziehen. ITS hat das Know-how und die Kapazitäten, aus diesen Zellen sehr attraktive Module und Systeme zu fertigen. Q-Cells wird seinen Fokus weiterhin darauf legen, unter der eigenen Marke Solarzellen und Module von allerhöchster Qualität mit exakt definierten Produkteigenschaften zu fertigen. Diese Premium-Solarzellen bieten wir unseren Kunden an oder fertigen daraus eigene Module", kommentiert Timothy P. Ryan, Vertriebsdirektor Europa von Q-Cells.

      "Q-Cells hat einen exzellenten Ruf dafür, Solarzellen in Premiumqualität und Höchstleistung zu liefern und bei der Entwicklung von Zelleffizienzen zu führen. ITS ist sehr erfreut, dass wir unsere langjährige Geschäftsbeziehung nun auch in eine strategische Partnerschaft weiterentwickeln können. Durch die Fortsetzung unserer guten Beziehung mit Q-Cells können wir unseren Kunden beste Leistungen anbieten", so Thor-Christian Tuv, Vorstand von Innotech Solar AS.


      Kostensenkung durch verbesserte Produktionseffektivität

      ITS erweitert durch diese Zusammenarbeit sein Lieferanten-Portfolio und parallel dazu seine Produktionskapazität um non-prime Solarzellen von Zellherstellern bearbeiten zu können. Diese Zellvolumina aufzufangen und daraus Solarstrom zu gewinnen, ist ITS’ Kernkompetenz. ITS unterstützt die Photovoltaik-Industrie dabei, die Kosten durch verbesserte Produktionseffektivität zu senken. Dadurch trägt ITS dazu bei, Solarstrom gegenüber fossilen Energien schneller wettbewerbsfähig zu machen und Netzparität zu erreichen.

      Die Vertragspartner haben zudem vereinbart, dass ITS spezialisierte Maschinen und Mitarbeiter von Q-Cells in Thalheim übernimmt. Für ITS bietet dies die Gelegenheit, die guten Ressourcen von Q-Cells zu nutzen und die eigenen Kapazitäten rasch auszubauen.

      16.06.2010 Quelle: Q-Cells SE Solarserver.de © Heindl Server GmbH
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 14:14:38
      Beitrag Nr. 38.874 ()
      Leute, jetzt wollen wir doch mal ehrlich sein.

      So billig wie sie mal war (im Kauf mit 4.62) werdet ihr sie wohl schwerlich wiederbekommen.

      Der glückliche Gewinner mit der Nummer XXL heißt ????? *

      * ich meine den oder diejenige der/die sie mit 4.62 eingekauft hat.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 16:55:24
      Beitrag Nr. 38.875 ()
      also der kurs gibt leider schon nach bestimmt weil alle wissen, dass q-cells uns anleiheeignern bald sehr sehr viel geld bezahlen muß :-)
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 09:09:33
      Beitrag Nr. 38.876 ()
      16.06.2010
      Vermittlungsausschuss vertagt Solarförderung

      Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat heute seine Beratungen zur umstrittenen Absenkung der Solarförderung vertagt und eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die Kompromissvorschläge erarbeiten soll. Am 5. Juli 2010 um 18 Uhr kommt der Vermittlungsausschuss erneut zusammen, um die Verhandlungen fortzusetzen.

      Bund und Länder sind sich uneins über die geplante Absenkung der Vergütungssätze für Strom aus Solaranlagen: Der Bundestag will diese um bis zu 16 Prozent reduzieren, der Bundesrat hingegen möchte die
      Absenkung auf höchstens 10 Prozent beschränken.

      http://www.bundesrat.de/cln_171/nn_6898/DE/presse/pm/2010/09…
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 11:07:18
      Beitrag Nr. 38.877 ()
      DER AKTIONÄR : "Perspektiven exzellent" :D


      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...sch_id_43__dId_1216…

      DER AKTIONÄR geht von einem extrem guten laufenden Jahr für die Branche aus. 2011 wird sich jedoch die Spreu vom Weizen trennen....................Mittelfristig sind die Perspektiven der Solarbranche aufgrund der nahenden Grid-Parity ohnehin exzellent. Dennoch sollten Stoppkurse gesetzt und eingehalten werden.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 14:14:17
      Beitrag Nr. 38.878 ()
      anleihe heute für 64 % gelaufen !!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 14:51:40
      Beitrag Nr. 38.879 ()
      Na kommt, bitte mehr an die intergalaktische solare Zukunft glauben:D
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 15:24:06
      Beitrag Nr. 38.880 ()
      so nun sind die 65 % gelaufen heute riesen Umsätze 900 000 Nominale !!!!!!!!!! mal sehen obs weiter bis 73 % läuft
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 16:42:57
      Beitrag Nr. 38.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.698.344 von Friseuse am 17.06.10 14:51:40und du bitte weiter an den PUT glauben ! :keks: :D
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 16:59:37
      Beitrag Nr. 38.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.698.344 von Friseuse am 17.06.10 14:51:40ist doch ganz simpel. die ganze Branche ist derzeit im Aufwind und zwar weltweit. Nachrichtenlage hat sich spürbar verbessert. Aufträge, die wegen der Finanzmarktkrise verschoben wurden, kommen nun überall rein. Das hat mit einer intergalaktischen Zukunft nichts zu tun. Q-Cells hat in der Spitze mal 102 Euro gekostet, da werden sie nicht wieder hinkommen. Die Frage ist vielmehr, hätte ein Kauf heute irgendwelche Aussichten?

      Ich habe Q-Cells bei 5,86 gekauft und rechne mit Kursen zwischen 7 und 8 in den nächsten 12 Monaten.

      ist eine einfache, sehr überschaubare Wette bei vergleichsweise geringem Risiko:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 17:10:16
      Beitrag Nr. 38.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.699.501 von halbgott am 17.06.10 16:59:37Ich habe Q-Cells bei 5,86 gekauft und rechne mit Kursen zwischen 7 und 8 in den nächsten 12 Monaten.

      die Anleihe hat ja Leider ne Kindersicherung.
      Aber das Phänomen gab und gibt es oft auch bei anderen AGs; dass es natürlich Blödsinn ist in die Aktie zu investieren, wenn die Anleihen jener Unternehmen auch so günstig sind.
      Aber bei solchen Erwartungen wäre natürlich ne Anleihe, die 59 Prozent kostet, die bessere Wahl. Da kriegst du 100 sicher zurück wenn der Laden bis 2014 nicht pleite geht.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 17:17:15
      Beitrag Nr. 38.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.699.647 von wallstreetmarc am 17.06.10 17:10:16genauso sehe ich das auch.
      solange die beiden was über qcells schweben wie ein demokles schwert wird die aktie nicht so weit laufen die haben ein finanzierungsproblem. dies müssen die lösen, wenn die nicht bald operativ gewinn machen wird dies schwierig werden.
      die anleihe ist demnach unterbewertet aber nicht sicher.
      ich rechne bei der anleihe nur mit einem anstieg bis 75 % alles andere wäre ein wunder.
      Immerhin sind es noch 1,5 jahre bis zur Jückzahlung da kann viel passieren. Die 75 % können aber sehr schnell geschafft wereden denke ich.
      Die kindersicherung sorg ja gerade für diese kurse da investieren keine leute einfach mal so sondern das überlegt man sich. im zweifel ist die kohle weg. wer weniger anlegen möchte kann ja bei solon zu 41 kaufen da gibts auch 100 wieder aber die marktkapitalisierung ist mit 86 mio schon sehr gering.
      aber man kann ja mal etwas zocken mit 4100 e auf 10 000 hoffen.

      Aber vorsiht totalverlust geht auch.

      Alle nur meine Meinung keine empf.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 19:07:25
      Beitrag Nr. 38.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.699.647 von wallstreetmarc am 17.06.10 17:10:16die chance mit aktien von q-cells 50% zu machen ist weitaus höher als mit der anleine 50% kursgewinn zu erzielen.
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 08:19:56
      Beitrag Nr. 38.886 ()
      wir werden sehen 50 % sind mit der anleihe gar nicht u machen da die bei 65 % stehen aber etwas sicherer denn wenn die finanzierung der anleihe platzt ist auch die aktie null wert
      bei der anleihe weißt du somit dass der kurs bei 100 % endet bei der aktie nicht und wenn eine kapitalerhöhung kommt steigt die anleihe aber bestimmt nioct die aktie also braucht man bei der anleihe nur bis 2012 zu warten und erntet 40 000 € pro Anteil.
      Bei Air Berlin lief das genauso die aktie dümpelt da herum aber die anleihe ist von 15 % auf heute 80 % gestiegen das sind 65 000 € pro anteil das kann sich doch sehen lassen. Ich bin zwar nicht bei 15 % rein aber ich liebe diese Wandelanleihen wenn alle so schön angst haben.
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 10:06:02
      Beitrag Nr. 38.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.702.525 von suffkopf am 18.06.10 08:19:56aber bis 2012 ist es noch lange hin.....dann besser jezt die Q aktie und dann irgendwo bei 10 euro in BP umschichten - die dann 2012 wider dividende zahlen....so dürfte mehr gewinn drin sein.


      PS:Frisöse jezt zweiten PUT kaufen !!! :D
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 10:34:25
      Beitrag Nr. 38.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.703.177 von berlingruss am 18.06.10 10:06:02dann lieber in lynas gehen die werden noch ca 200 % machen
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 11:45:27
      Beitrag Nr. 38.889 ()
      anleihe nun schon bei 66 % hohe Umsätze wieder
      70 % wir kommen
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 21:08:10
      Beitrag Nr. 38.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.703.958 von suffkopf am 18.06.10 11:45:2767 % und sogar 68 % sind heute bei hohen umsätzen gelaufen da geht noch was
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 18:26:27
      Beitrag Nr. 38.891 ()
      China überrascht mit Aussicht auf Yuan-Aufwertung


      http://www.fazfinance.net/Aktuell/...ht-auf-Yuan-Aufwertung-…

      China überrascht mit Aussicht auf Yuan-Aufwertung

      Die starre Kopplung des Yuan an den Dollar wird in China aufgegeben Die starre Kopplung des Yuan an den Dollar wird in China aufgegeben

      20. Juni 2010

      China bewegt sich im Währungsstreit: Vor dem Gipfel der führenden Wirtschaftsnationen (G20) in Kanada hob die Zentralbank in Peking die feste Anbindung des Yuan an den amerikanischen Dollar auf. Eine einmalige Aufwertung wurde zwar ausgeschlossen, doch versprachen Chinas oberste Banker, den Wechselkurs künftig flexibler handhaben zu wollen. Die Ankündigung weckte Hoffnungen, mehr Ausgewogenheit im Welthandel zu erreichen und dadurch die globale wirtschaftliche Erholung voranzubringen. Die Vereinigten Staaten, die EU und der Internationale Währungsfonds (IWF) begrüßten die Entscheidung. Amerikas Präsident Barack Obama sprach von einem „konstruktiven Schritt“.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 10:48:20
      Beitrag Nr. 38.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.703.177 von berlingruss am 18.06.10 10:06:02Fallhöhenaufbau abwarten;)
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 10:59:38
      Beitrag Nr. 38.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.712.667 von Friseuse am 21.06.10 10:48:20du Schätzer gibst aber auch nie auf, bei 4,90 hast du auch schon geschrieben es geht weiter runter, jetzt steht der Kurs bei 6,32 und du faselst immer noch diesen Blödsinn. Dich nimmt doch keiner mehr ernst hier... Geh sonst wo hin spielen und lass die Leute hier in Ruhe...
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 11:16:32
      Beitrag Nr. 38.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.712.667 von Friseuse am 21.06.10 10:48:20Fallhöhenaufbau abwarten

      Ja sicher, wie schon gesagt von EUR 25 bis EUR 20 und das ist auch gut so...
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 11:22:35
      Beitrag Nr. 38.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.712.667 von Friseuse am 21.06.10 10:48:20blubb :D
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 11:34:38
      Beitrag Nr. 38.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.712.667 von Friseuse am 21.06.10 10:48:20der einzige der hier fällt bist du. und die höhe nimmt von tag zu tag zu. sollte dir zumindest mal zu denken geben das du so ziemlich der einzige basher bist der übrig geblieben ist. es nun mal nicht nur eine richtung an der börse. rette die kohle die dir noch geblieben ist. du müßtest doch immer noch deutlich im plus sein.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 11:55:14
      Beitrag Nr. 38.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.712.958 von Toledo74 am 21.06.10 11:34:38
      Moin.
      Eben mal wieder reingeschaut.
      Ist sie wirklich noch der einzige Basher:confused:
      Mir soll´s Recht sein. Die anderen können sich ja jetzt nicht melden und sagen, daß die Leute kaufen sollen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 12:01:21
      Beitrag Nr. 38.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.713.090 von boersenwilhelm am 21.06.10 11:55:14Ihr interpretiert alles falsch und so auch mich.

      Eine untergeordnet steigende Aktie entspricht meiner Einschätzung.

      Jetzt seids doch happy:kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 12:10:40
      Beitrag Nr. 38.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.713.090 von boersenwilhelm am 21.06.10 11:55:14Doch Wilhelm, die anderen üblichen lungern hier auch noch rum.
      Haben aber im Moment nichts zu melden .. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 12:13:21
      Beitrag Nr. 38.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.713.128 von Friseuse am 21.06.10 12:01:21
      An Deinem Image hast Du aber auch lange genug gebastelt
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 12:29:43
      Beitrag Nr. 38.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.713.197 von derManni am 21.06.10 12:10:40Moin.
      Alles klar, wünsche Euch und mir, viel Glück;)
      Bin dann scnell wieder weg:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 14:20:27
      Beitrag Nr. 38.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.713.220 von boersenwilhelm am 21.06.10 12:13:21Die Lern- und Beratungsresistenz von W:O Usern verantworte ich nicht.

      Beim 32. Text zu einer mal steigenden Aktie sollte schon die geistige Flexibilität ausgefahren werden, nur Nick lesen und drauf ist doch zu sehr Rütlischule.

      Glück auf:kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 15:29:53
      Beitrag Nr. 38.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.713.919 von Friseuse am 21.06.10 14:20:27:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 15:47:34
      Beitrag Nr. 38.904 ()
      Sieht nach einer kleinen charttechnischen Verschnaufpause aus:



      Bin gespannt wie lange es dauert bis der Knoten platzt.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 16:24:25
      Beitrag Nr. 38.905 ()
      Q-Cells: Geschäftsausblick hellt sich auf



      http://www.godmode-trader.de/nachricht/Q-Cells-Geschaeftsaus…
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 08:06:09
      Beitrag Nr. 38.906 ()
      Morgen,

      ich denke nicht, dass diese selbsternannten Basher sich noch selber helfen können. Bei Kindern nennt man das wohl ADS.
      Wenn die Kurse wieder fallen,egal wo, kommen die Basher wieder zum Vorschein.
      Naja sei es drum, ich lese es trotzdem immer wieder gerne, ist halt interessant.

      Nun kurz zu Q-Cells, eine kleine Erholung war ja abzusehen. Das Umfeld passt ja gerade für erneuerbare Energie. Der große Sündenbock ist jetzt BP. Die Aufwertung des Yen und die Aussagen des US-Präsidenten beeinflussen den Kurs positiv. Meiner Meinung nach ist dieser Effekt nur von kurzfristiger Dauer. Langfristig liegt noch ein ziemlich weiter Weg vor Q-Cells. Der Markt ist weiterhin hart umgekämpft. Die Kostenstruktur muss besser an den Markt angepasst werden und dies ist eine schwere Aufgabe. Als der Solarboom gerade so ins Rollen gekommen ist, hat niemand auf die Kostenseite geschaut, warum auch das Wachstumspotenzial war gigantisch. Die Zahlen von 2009 haben dies auch untermauert.

      Der Kurs könnte durchaus die nächsten Tage wieder steigen, am 24.juni ist auch die HV, da will man ja nicht zu viel Prügel einstecken:D (als Vorstand versteht sich)
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 09:44:59
      Beitrag Nr. 38.907 ()
      Euer geliebtes Kindchenschema von Zukunft wächst in eine seltsame Richtung:rolleyes:



      Ob Aktionäre die Probleme beim aufrechten Gang jemals erklären können:confused:

      Wer weiß:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 10:47:42
      Beitrag Nr. 38.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.718.095 von Friseuse am 22.06.10 09:44:59Hehe, Du scheinst wohl alles verloren zu haben :keks:
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 10:58:02
      Beitrag Nr. 38.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.718.095 von Friseuse am 22.06.10 09:44:59VW stand letztes Jahr mal bei 1000€ und jetzt bei 70. Stell doch mal den Chart rein. der sieht bestimmt noch spektakulärer aus. ist deshalb VW kurz vor der Pleite?
      was hat das mit der zukunft von Q-cells zu tun? gar nichts, genauso wenig wie deine historischen bildchen.

      ist das dein letzter strohhalm?
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 11:04:28
      Beitrag Nr. 38.910 ()
      Ich kenn mich hier nicht mehr...:look: aus... Die Schulden des Unternehmens liegen aber noch wie ein Damoklesschwert auf der Aktie... PV Aktien haben aber dennoch an der Börse ihren Reiz... DAHER erwarte ich auch noch ein kleines kurstechnisches Aufflammen in naher Zukunft, wenn sich die Ergebniszahlen der Unternehmen bezogen auf das Vorquartal dann bessern... Treiber könnte der starke Yuan sein, der die Ergebnisse der europäischen PV Firmen besser aussehen lässt... IMHO...:laugh:

      Avatar
      schrieb am 22.06.10 12:43:39
      Beitrag Nr. 38.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.718.538 von derManni am 22.06.10 10:47:42Deine Vorstellung irrt auch in dem Punkt, möge sie wenigstens dem Seelenfrieden dienen.

      Toledo,

      Aufmarsch und Abgesang im VW-Porsche Übernahmekampf sind eine völlig andere Baustelle.



      Die Kurse tenterten sich über die Knappheit an entscheidenden Aktien aus, gegen die Finanzszene mit Shortpositionierungen war Porsche eine Zeit bestimmend.

      In Q Cells ist ein Wachstums- und Margentraum gestorben. Selbst bei erfolgreicher Repositionierung bleiben hohe Schulden und Massenmarkt mit Billigkonkurrenz. Nun ist das Management recht rührig, immerhin was und besser als die Vorstandsreaktionsmuster üblicher NM-Buden vor zehn Jahren ist es auf alle Fälle.

      Jetzt sollte eine Reihe positiver Nachrichten und Anlegerglaubensbewegungen kommen, Sudden Death droht ja nicht wirklich.

      Negativ trendy bleibt der ganze Markt, der Ochse als Mit- und Nachläufer humpelt in der Schlußverkaufsorgie mit rum.

      Du kannst mal ein Aufbruchsszenario verraten, vielleicht gibts da was:confused:
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 13:40:21
      Beitrag Nr. 38.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.719.317 von Friseuse am 22.06.10 12:43:39Mein Gott, diese blöden Allgemeinplätze kann man auf jede Aktie anwenden :rolleyes:

      Streng Dich mal ein bißchen an! .. :D
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 16:44:54
      Beitrag Nr. 38.913 ()
      anleihe heute fast 70 % zumindest im bid auf 70,2
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 10:38:46
      Beitrag Nr. 38.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.719.317 von Friseuse am 22.06.10 12:43:39Jetzt sollte eine Reihe positiver Nachrichten und Anlegerglaubensbewegungen kommen

      ist schon längst passiert. :look:

      Daß es in der gesamten Branche z.Z. besser läuft und die Auftragslage sich spürbar verbessert hat, ist übrigens kein Anlegerglaube, sondern simpel eine von vielen Nachrichten.

      und wenn die Aktie sich von 4,60 bis 7 entwickelt, ist mir das auch vollkommen ausreichtend. Eine simple, überschaubare Wette. :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 10:52:43
      Beitrag Nr. 38.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.724.304 von halbgott am 23.06.10 10:38:46Die EEG-Schönstwetterzeit ist nicht das Thema nicht:rolleyes:

      Wie weiter ab der zweiten Jahreshälfte 2010 :confused:

      Sag an;)
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 10:59:26
      Beitrag Nr. 38.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.724.389 von Friseuse am 23.06.10 10:52:43produktion ausgelastet bis jahresende. reicht das nicht? da die produktion einen gewissen vorlauf hat sollten die ja abnhemer schon bis weit ins jahr 2011 haben. oder denkst du das die alles ab dem 1.7. einstellen? sind doch nicht bei einer behörde.
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 11:33:56
      Beitrag Nr. 38.917 ()
      Schau an, schon wieder im plus ;)
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 13:21:54
      Beitrag Nr. 38.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.724.438 von Toledo74 am 23.06.10 10:59:26Solarmanufaktur vor dem Zusammenbruch der politisch geschummelten EEG-Wirtschaft.
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 15:24:33
      Beitrag Nr. 38.919 ()
      weiss jemand ob vorgesehen ist
      auf der HV morgen
      die ausschüttung einer DIVIDENDE zu beschliessen ?

      danke :kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 08:53:49
      Beitrag Nr. 38.920 ()
      Bin nicht auf der HV, bei SW gab es Dividende...bei Q-Cells rechne ich absolut nicht damit.:cry:

      Irgenwie erwarte ich eine Fusionswelle deutscher Solarunternehmen.:lick:

      Gut gefallen würde mir eine Fusion Q-Cells mit SW...da hätten wir einen DAX-Kandidaten:D

      SERVUS:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 10:50:45
      Beitrag Nr. 38.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.724.389 von Friseuse am 23.06.10 10:52:43Die EEG-Schönstwetterzeit ist nicht das Thema nicht

      das ist kein Thema, sondern kalter Kaffee. Die Aktie ist nicht umsonst von 102 auf 4,60 gefallen, alles eingepreist. Würde sie weiter fallen, deutet alles auf eine Insolvenz hin. Aber, das hast du ja schon selbst geschrieben, sudden death ist nicht zu erwarten. Vielleicht kommt ja alles noch viel schlimmer, nur vorher geht es erst mal hoch, weil die allerneuste Nachrichtenlage excellent wie schon lange nicht mehr ist. Heute sehen wir Gewinnmitnahmen, für eine Trendwende des nunmehr kurzfristigen Aufwärtstrends reicht es aber nicht. Hätte ich sie nicht, würde ich sie jetzt kaufen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 11:51:07
      Beitrag Nr. 38.922 ()
      Q-Cells rechnet mit operativem Gewinn im ersten Halbjahr




      Donnerstag 24.06.2010, 10:39 Uhr
      Leipzig (BoerseGo.de) - Die Q-Cells SE erwartet im ersten Halbjahr 2010 mit einem operativen Gewinn, nachdem im ersten Quartal noch ein Verlust von rund 9 Mio EUR verzeichnet wurde. Darüber hinaus bekräftigte der Vorstandsvorsitzende Nedim Cen am Donnerstag im Rahmen der Hauptversammlung in Leipzig die Prognose im Gesamtjahr einen Umsatz von 1 Mrd - 1,2 Mrd EUR zu erreichen. Ergebnisseitig erwartet das Solarunternehmen nach dem Verlust von rund 1,3 Mrd EUR im Vorjahr wieder schwarze Zahlen.




      http://www.godmode-trader.de/nachricht/Q-Cells-r…
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 12:11:04
      Beitrag Nr. 38.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.730.005 von halbgott am 24.06.10 10:50:45Ah ja, ich hatte auch schon einen Albtraum von einer belastbaren Gewinnmarge in Folgejahren, die hat mich heute um 4 Uhr aus dem Schlaf gerissen.

      Verschuldung und immer noch fette Kapitalisierung stehen, positive Eventualitäten sollten noch visibel werden.

      Das Management hat einen Igel in der Tasche, zieht die Talers zusammen. Das macht positive Cash Flows im EEG-verstrahlten Superumfeld, strategische Zukunft ist das nicht und die mag aus einer Fusionslösung a la EGEM kommen. Oder vom Himmel fallen, oder wie:confused:
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 13:12:29
      Beitrag Nr. 38.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.730.556 von Friseuse am 24.06.10 12:11:04du schreibst ein mist man kann es kaum noch lesen.

      warum gehst du nicht in ein poesie forum? kannst du deine ausdrucksweise bebehalten. änderst nur das thema in eins was du auch durchblickst.
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 13:24:34
      Beitrag Nr. 38.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.730.938 von Toledo74 am 24.06.10 13:12:29du schreibst ein mist man kann es kaum noch lesen.

      Wozu denn auch?
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 13:41:31
      Beitrag Nr. 38.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.730.556 von Friseuse am 24.06.10 12:11:04belastbare Gewinnmarge? ja gern, alles ist schwierig und unsicher und nix ist belastbar. Wäre es so, würden Kurse von 20 Euro aufgerufen. Brauchst also keinen Alptraum zu bekommen, die Aktie ist deswegen 95% gefallen. Sie kostet nunmehr nicht 102 sonder 6 Euro

      und mal so ganz nebenbei, momentan gibt es bei Q-Cells keine Gewinne, sondern Verluste

      das ändert sich nun, auch heute wieder eine topnews auf dem Börsenparkett :look:

      Ich persönlich rechne gar nicht mit einem gigantischem Rebound. Das ist es auch nicht, was Käufer anlockt. Ein Anstieg der Aktie von 4,60 auf 7,50 Euro ist vollkommen realistisch und bedeutet 60% Plus. Niemand steigt ganz unten ein und ganz oben wieder aus. Nur, daß man dabei ist und mit 20% oder mehr Gewinn wieder raus, ist ziemlich einfach, gelinde gesagt. :rolleyes:

      mein Einstieg liegt bei 5,86

      hätte ich das nicht gemacht, hätte ich die heutigen Rücksetzer zum Einstieg genutzt. :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 13:44:40
      Beitrag Nr. 38.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.731.026 von gamma51 am 24.06.10 13:24:34nee, man muß es nicht lesen. Ich finde aber gut, daß es überhaupt kein vernünftiges Gegenargument gibt, das bestärkt mich nur. Nachrichten, die uralt sind, taugen an der Börse nix. In einem positiven newsflow erst recht nicht. mehr als 95% Kursverlust sind derzeit nicht drin.

      That's simpel :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 15:16:50
      Beitrag Nr. 38.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.730.938 von Toledo74 am 24.06.10 13:12:29Du machst dann das erste Panini-Aktienalbum auf:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 18:05:37
      Beitrag Nr. 38.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.731.026 von gamma51 am 24.06.10 13:24:34Si, si ;)
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 19:45:05
      Beitrag Nr. 38.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.731.747 von Friseuse am 24.06.10 15:16:50Und du publizierst dein Album, der Titel könntes so heissen:
      die Macht des intellektuellen, bipolaren, galktischen,egozentrischen Wissens...
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 19:50:09
      Beitrag Nr. 38.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.733.398 von Ja-Ja am 24.06.10 19:45:05:laugh::laugh::laugh:

      bekanntlich schlagen Gorillas den Fachmann beim Börsenspiel
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 09:52:34
      Beitrag Nr. 38.932 ()
      die anleihe erfreut das komischerweise kaum. die 70 % sind noch nicht erreicht schade eigentlich
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 10:23:03
      Beitrag Nr. 38.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.733.398 von Ja-Ja am 24.06.10 19:45:05Das Aktien mal gen Himmel steigen und danach auf Jahre gewaltige Negativtrends haben, diese auch noch begründet sind, das ist so. Das ist eher normal und von mir aus auch bipolar.
      Solche Erscheinungen gabs bei der Nasdaq-Gründung, beim Neuen Markt, jetzt halt mal schleichende Kurse bei Solaraktien. Normaler Gang der Tulpenzwiebel, Start Up, Anfangserfolge, exponentielle Hochrechnungen freudiger Entwicklungen, die Blüte dauert nicht ewig.
      Faszinierend ist doch eher der Frust der Nichtsblicker, die ärgern sich doch und die biblische Harmonievorstellung geht immer wieder in die Grütze.

      Es ist Menschen einfach fremd Aktivität zu bringen, die stellen sich träge auf und freuen sich darüber bis zum Nachverständnis längst möglicher Erkenntnis. Dumm schaut dann doch blöd aus der Wäsche.
      Also bleiben Fundamental- und Chartanalyse mit unvollkommener Prognosemacht.

      Vermauert ist den Sterblichen die Zukunft. Die Lage bei einer Q Cells mag nicht mehr desaströs sein, angespannt ist sie bei Vollauslastung und Kaumgewinnen schon.

      Was nervt an solchen W:O Threads sind die ex ante auf Glücksgefühle geeichten User, so läuft der Hase nicht:rolleyes: Aus der hirnlosen Glückseeligkeit folgt kein steigender Kurs und da sind wir wieder in einem von Anbietervielfalt geprägten Massenmarkt von Bastelsätzen ohne technologische Alleinstellungsmerkmale mit Margenpower. Lies mal den Artikel von heute zu Roth&Rau, nur 10% der von denen gebastelten Solarinvestitionsgüter landen in Germanistan und China ist im offenen Boom.

      Das geht so nicht gut für dieses Land, für eine Q Cells langts für eine Auftauchbewegung in Zahlen.

      Eigentlich sollte steigende Menge zu steigenden Umsätzen und noch mehr steigenden Gewinnen führen, in der Perspektive zu einer sonnigen Aktionärszukunft.

      Und die Abbruchkante in der Mengennachfrage ist weiter nicht vom Tisch, nur verschoben auf 2011. Das Ziel von Weltmarktführung aus Technologie und Kosten ist für den Ochsen entfernt, die schauen beim chinesischen Durchmarsch zu und die Solargläubigengemeinde liegt noch weiter hinten.

      Grüßt mir Wayne
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 10:51:57
      Beitrag Nr. 38.934 ()
      Ich bin seit der Kurs die 6,-€ berührt hat regelmäßig am Sammeln :cool:

      Das Unternehmen ist meines Erachtens auf dem beseten Weg global gut aufgestellt zu sein.... während der Markt Q-Cells immer noch als "rein deutsche" Firma sieht und entsprechend abverkauft....
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 11:58:08
      Beitrag Nr. 38.935 ()
      24.06.2010 14:38
      Q-Cells sieht Refinanzierung von 500 Mio EUR-Anleihe als wichtigen Faktor
      Leipzig (BoerseGo.de) - Das Solarunternehmen Q-Cells sieht die Refinanzierung einer Wandelanleihe über rund 500 Mio EUR bis 2012 als eines der wichtigsten noch zu lösenden Probleme. "Wir streben eine umfassende Lösung an", sagte CEO Nedim Cen am Donnerstag vor Aktionären des Unternehmens. Einen Rückkauf der Anleihe würde er nicht präferieren.

      Vorerst gelte es aber das operative Geschäft zu sanieren. Q-Cells hatte früher am Berichtstag den Ausblick für 2010 bekräftigt, demzufolge der Umsatz auf 1 Mrd - 1,2 Mrd EUR steigen soll, nachdem er im Vorjahr auf 800 Mio EUR eingebrochen war. Nach einem Verlust von 1,3 Mrd EUR im Jahr 2009 sollen heuer wieder schwarze Zahlen geschrieben werden.


      © 2010 BörseGo

      Avatar
      schrieb am 25.06.10 13:13:08
      Beitrag Nr. 38.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.735.849 von Friseuse am 25.06.10 10:23:03:look:
      hallo liebe Friseuse,

      lese deine postings immer gerne,bist ja richtig philosophisch geworden,find ich gut besonders` Dumm schaut doch dann blöd aus der Wäsche ` oder Hirnlose Glückseeligkeit ``
      Ich finde es traurig das Q so runter geprügelt worden ist,aber für den Longinvestor eine einmalige Chance.....................habe vor Jahren Q regelmäßig getradet und hat mir schöne Gewinne beschieden,fast wöchentlich als es von 37 bis auf über 100 ging.
      Das war Klasse,aber als Herr Wella sein Kapital abgezogen hat gings Bergab,wieviel Millionen hat der wohl verdient ?
      Geld kommt immer zu Geld es sei denn man wettet energisch dagegen wie Herr Merkle,Resultat kennt man ja.
      Ich glaube Q wird es schaffen und in ein paar Jahren deutlich über 30 € steht....die sind gut aufgestellt und an Solar kommt keiner vorbei.

      gruß

      Hennep
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 13:25:36
      Beitrag Nr. 38.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.735.849 von Friseuse am 25.06.10 10:23:03deine ewig langen Ergüsse taugen nicht als Anleitung zum Geld verdienen. Wir wollen hier diskutieren ob ein Kauf der Q-Cells Aktie heute lohnenswert ist oder nicht. :cool:
      Die Q-Cells Aktie kann auf Jahre hinaus einen gewaltigen Negativtrend haben, kaum einer geht davon aus, daß der Kurs wieder auf 100 zurückgeht. Brauch er auch nicht. Das Chance-Risiko Verhältnis für kurzfristig steigende Kurse ist gut. Wenn die Q-Cells Aktie bei 7 Euro notieren sollte, ist der langfristige Negativtrend keinesfalls gebrochen, der Kauf hat sich aber gelohnt. Ganz simpel :cool:
      Wo bitte machst du eine Solargläubigengemeinde aus???? Die Solaraktien stehen absolut überhaupt nicht im Blickpunkt, schau mal im Diskussionsthread von z.B. Dialog Semiconductor rein, Solaraktien sind schon lange extrem out.
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 13:35:14
      Beitrag Nr. 38.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.737.322 von halbgott am 25.06.10 13:25:36Und wie schätzt sich die kurze Zuckungsfreudigkeit in Ganzgottkreisen:confused:

      Avatar
      schrieb am 25.06.10 14:03:45
      Beitrag Nr. 38.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.737.394 von Friseuse am 25.06.10 13:35:14aus diesem in der Tat sehr kurzfristigem Chart kann man wunderbar erkennen, daß sich die Aktie in 6 Monaten halbiert hat. Ich schätze das Abwärtspotential kurzfristig nunmehr als sehr begrenzt an :rolleyes:

      Dafür bräuchten wir neue Nachrichten. Die neuesten Nachrichten versprechen das Gegenteil :cool:

      Das Geplänkel, das wir jetzt sehen, ist ganz allgemein dem Markt geschuldet, wer davon ausgeht, es geht ab jetzt auf allen Märkten nur abwärts, braucht weder Solaraktien, noch überhaupt Aktien. Ich gehe aber nicht davon aus, und sehe bei Solaraktien eine kurzfristig stärkere Performance.

      Die Ölkatastrophe mit der Obama Rede stärkt den Sektor zusätzlich.

      Und nochmal: es reicht vollkommen aus, wenn der Kurs wieder dahin geht, wo er Anfang Mai gestanden hat. Das wäre Grund genug die Aktie jetzt zu kaufen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 22:14:49
      Beitrag Nr. 38.940 ()
      die größte herausforderung ist die rückzahlung der WA der kurs der WA ist bei 69 % angekommen da muß es bald eine lösung geben. Bin hier weiter optimistisch.
      Nächste Woche geht die aufwärtsbewegung weiter
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 22:20:47
      Beitrag Nr. 38.941 ()
      Schönen guten Abend,
      vor ein paar Wochen habe ich als centrosolar-Aktionär angefragt ob Q-cells nicht mit centrosolar zusammenarbeiten sollte. Die Antwort fiel negativ aus. Man möchte die Modulproduktion selber stemmen, hat die Komponentenprduktion scheinbar nicht im Fokus und den eigentlichen Wert in der PV-Branche -ein engmaschiges Vertriebsnetz- nach eigenen Vorstellungen aufbauen.
      Für mich ist eine Konsolodierungswelle im PV-Sektor nur eine Frage der Zeit. Hoffe wir Europäer lassen uns nicht die Butter vom Brot nehmen.
      vielen Dank fuer Ihr Interesse an der Q-Cells SE und entschuldigen Sie bitte die verspaetete Antwort.

      Unsere Strategie ist es, mit unseren eigenen Modulen an den Markt (Grosshaendler, grosse Installateure) zu gehen. Diese Strategie wird nicht durch Uebernahmen realisiert, sondern aus eigener Kraft.

      Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfuegung.

      Viele Gruesse

      Ivonne Schraepler
      Assistant Investor Relations

      TEL +49 (0)3494 6699-10101
      FAX +49 (0)3494 6699-10000
      EMAIL investor@q-cells.com
      WEB www.q-cells.com


      Allseits maximale Erfolge und ein schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 14:03:04
      Beitrag Nr. 38.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.737.613 von halbgott am 25.06.10 14:03:45Gesetz der Schwerkraft, monopolare Depression:(
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 16:00:48
      Beitrag Nr. 38.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.741.312 von Friseuse am 26.06.10 14:03:04aha...gesetz der schwerkraft?!.....

      und wenn du dir motag einen neuen put kauft darfst du dann auch auf : manisch antidepressieve multipolare euphorie hoffen.:( :keks:
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 17:32:38
      Beitrag Nr. 38.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.741.521 von berlingruss am 26.06.10 16:00:48Jetzt habe ich mich in die Begrifflichkeiten von Ja-Ja eingearbeitet, dann können wir da gepflegt weiter texten.

      Also:rolleyes: auf der bipolaren Schiene, was wohl für manische und depressive Phasen steht.

      Danach ist der Solarmarkt jetzt in einer neuen manischen Phase, er dreht auf bis zur Erschöpfung der Produktionskapazitäten und es führt zu keinen entsprechenden Resultaten auf der Gewinnebene, auf der Risikoschiene lauert ein Absturz der Auslastungsgrade.

      Die manische Phase signalisiert die Krankheitsbilder beim nächsten depressiven Schub. Es wird fürchterlich grausam, ganze Unternehmen werden im Suizid enden:(

      Die Hoffnung auf Netzparität wird weiter leben, nur hängt da wie immer an alltäglichen Prodüktchen kein Gewinn dran.
      Avatar
      schrieb am 27.06.10 21:48:26
      Beitrag Nr. 38.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.741.641 von Friseuse am 26.06.10 17:32:38Dass du bipolar auf Bipolare Störung (manisch-depressiv) beziehst... Naja, das wird schon seinen Grund haben;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 09:46:54
      Beitrag Nr. 38.946 ()
      Goldman Sachs hat gesprochen - und die Lemminge folgen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 09:53:39
      Beitrag Nr. 38.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.744.266 von JamesClown am 28.06.10 09:46:54Ist doch ein schöner Kurs um wieder einzusteigen... So läuft das eben an der Börse. Will nicht wissen, wie viele "Bekannte" der Goldmänner heute Aktien der Qcells SE kaufen...

      Allen viel Erfolg.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 12:32:36
      Beitrag Nr. 38.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.743.430 von Ja-Ja am 27.06.10 21:48:26Das Verzweiflungsstadium für solche Antworten haben Aktie und Unternehmen noch nicht, das Management ist doch recht rührig und die Mengennachfrage noch willenlos.

      Du könntest schon noch Argumentationsversuche über Inhalte starten, die hilflose persönliche Schiene kann warten. Brenzlig wird es erst nach einem weiteren chinesischen Kapazitätsaufbau und fehlenden Antworten vom Ochsen. Das ist noch nicht gesichert.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 12:35:13
      Beitrag Nr. 38.949 ()
      Frustrierend!
      Solarworld ist nach der GS-Analyse von heute auf Erholungskurs aber bei Q-Cells scheint diese Analyse mehr zu wirken. Bei den Handelsvolumina der letzten Zeit hatten die "Goldmänner" gute Gelegenheit den Kurs entsprechend zu lenken und auch heute wird imo gedeckelt bzw. gedrückt.

      Imo will GS drücken, sich bei 5€ eindecken, um dann nach guten Q2 Zahlen bei 7-8€ Kasse zu machen. Kurzfristige Anleger geraten dabei unter die Räder.
      The same procedure as every time ... :(
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 13:06:08
      Beitrag Nr. 38.950 ()
      Und hier mal für heute was positives:

      Q-Cells SE übergibt Solarpark Ahorn an Investor MCG Management Capital Group

      Zwei Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt elf Megawatt Peak (MWp) übergab Q-Cells (Bitterfeld-Wolfen) am 25. Juni 2010 im Rahmen einer Feierstunde an die Berliner MCG Management Capital Group. Der Solarpark Ahorn, der seit Februar 2010 in der Nähe des Ortes Berolzheim (Baden-Württemberg, Main-Tauber-Kreis) gebaut wurde, besteht aus zwei Teilflächen von neun bzw. elf Hektar mit einer Leistung von 4,6 bzw. 6,4 MWp. Insgesamt wurden rund 50.000 kristalline Solarmodule aufgebaut, die 3.500 Haushalte mit Strom versorgen können und dabei jährlich rund 10.000 Tonnen CO2 einsparen werden. Die Solarstromanlagen mit einem Investitionsvolumen von rund 30 Millionen Euro werden nun offiziell an das Netz des zuständigen Energieversorgers EnBW Regional angeschlossen.

      Die Projektentwicklung wurde seit 2008 zunächst von einem Team aus der Region rund um die Crailsheimer Ingenia AG geleistet, ab Oktober 2009 mit Erwerb des Projektes durch die Berliner MCG Management Capital Group sodann gemeinsam erfolgreich zum Abschluss gebracht. Mit der Realisierung des Solarparks war die Q-Cells International GmbH beauftragt, eine Tochtergesellschaft der Q-Cells SE, die auch die kristallinen Solarzellen für die eingesetzten Photovoltaik-Module produziert hat. Die MCG Group hat Q-Cells zudem mit der Wartung und Instandhaltung sowie mit der laufenden Sicherheitsüberwachung der Photovoltaik-Anlage beauftragt.


      MCG Management Capital Group: Seit 2007 rund 400 Millionen Euro in Solarstromprojekte investiert

      Jörg Eßer, Geschäftsführer der MCG Management Capital Group: "Der Solarpark Ahorn ist ein weiterer Baustein in unserem Investment-Portfolio, bei dem wir einen Schwerpunkt auf Solarstromanlagen legen. Seit 2007 haben wir mit unseren Partnern insgesamt rund 400 Millionen Euro in Solarstromprojekte investiert, da wir davon überzeugt sind, mit diesen nachhaltigen Investitionen zugleich rentierliche, risikoarme Kapitalanlagen zu ermöglichen."

      "Für Q-Cells sind die Anlagen im Solarpark Ahorn Referenzprojekte für mittlere Photovoltaik-Anlagen für gewerbliche und industrielle Anwendungen. Um dieses Segment erweitern wir seit Anfang 2010 unser Produktportfolio im Rahmen unser strategischen Neuausrichtung", sagt Winfried Owtscharenko, Managing Director der Q-Cells International GmbH für den Bereich Commercial & Industrial.

      Holger Gerwin, ingenia AG: "Trotz der laufenden Diskussion über Einspeisevergütungen für Solarstrom zeigt der Solarpark Ahorn, dass man trotz eines restriktiven und sich schnell ändernden Umfelds profitabel arbeiten und alle Parteien zu Gewinnern machen kann. Dafür sind Rechts- und Planungssicherheit sowie Vertrauensschutz verlässliche Standortvorteile. Die ingenia AG legt auch künftig ihren Fokus auf die Entwicklung und Optimierung von Projektrechten für Anlagen zur Gewinnung Erneuerbarer Energie. Auch die Umsetzung kleinerer Projekte als Generalunternehmer steht auf unserem Programm."

      28.06.2010 Quelle: Q-Cells International GmbH Solarserver.de © Heindl Server GmbH
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 13:31:13
      Beitrag Nr. 38.951 ()
      Im Nachtrag (war unterwegs) ein paar News zu den "Wachstumsmärkten"... :cool:

      Italien plant tiefe Einschnitte bei Solarförderung
      25. Juni 2010 | Politik und Gesellschaft, Märkte und Trends, Topnews

      Im kommenden Jahr soll die Photovoltaik-Vergütung in Italien um insgesamt 18 Prozent gekürzt werden. Der Gesetzentwurf sieht für 2011 drei Reduzierungsschritte vor.
      [...]
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/itali…

      Spanien will Solarförderung nun um 40 Prozent kappen
      22. Juni 2010 | Topnews, Politik und Gesellschaft, Märkte und Trends

      Der Photovoltaik-Branche in Spanien stehen harte Zeiten bevor. Die Regierung plant Verhandlungskreisen zufolge keine Absenkung der Vergütung, sondern eine Begrenzung der Einspeisemengen.
      [...]
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/spani…
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 13:35:45
      Beitrag Nr. 38.952 ()


      Beim Spatenstich grienten Politiker noch die Kamera voll
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 13:47:17
      Beitrag Nr. 38.953 ()
      Auch in DE geht es nicht mehr lange so weiter. Die Stimmung kippt, Strom wird zu teuer, besonders auch für die Industrie. Es wird solange gekürzt werden, bis PV in DE kaum noch attraktiv sein wird. Leider kommt das alles mit Verzögerung (man hätte bereits am 1.1. kürzen sollen) und somit haben wir bereits heute hohe Kosten für die Stromkunden, die sich noch weiter aufsummieren:

      Solarboom treibt Kosten: Sonnenenergie wird unbezahlbar

      Sonnenenergie wird immer populärer - und damit unbezahlbar. Weil die Förderungen auf Jahre garantiert sind, summieren sich die Folgelasten mittlerweile auf hohe zweistellige Milliardenbeträge. Selbst die Branche erkennt, dass es so nicht weitergeht.
      [...]
      Aus Sicht von Johannes Lackmann tut sich die Branche mit dem Abwehrkampf keinen Gefallen. Die von der Bundesregierung geplante Kürzung der Vergütungen hält er für überfällig. Lackmann wünscht sich einen Automatismus, mit dem die Vergütungen alle halbe Jahre ohne lange Debatte angepasst werden. Aus Sicht des RWI gehört das EEG komplett abgeschafft. Es schaffe keinen Ansporn für Investitionen in Forschung und Entwicklung: "Führende deutsche Solarunternehmen geben weniger als zwei Prozent des Umsatzes für Forschung und Entwicklung aus. Damit liegen sie unter dem Wert von Siemens", sagt Manuel Frondel, Leiter des Bereichs Umwelt und Ressourcen beim RWI. Er hält gezielte Technologieförderung für sinnvoller als die Subventionierung übers EEG.
      http://www.handelsblatt.com/technologie/energie_technik/sola…
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 13:51:23
      Beitrag Nr. 38.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.564 von DonSpekulatius am 28.06.10 13:47:17Den Link auf deinen Artikel im Handelsblatt gibt es nicht... Hast du den Artikel erfunden oder ist der schon so alt das er gar nicht mehr online ist!?!?

      :keks:

      behältst du solche artikel vielleicht in der geheimschublade bis der kurs gerade fällt und du mit deinem gebashe bessere chancen hast ein paar lemminge zu manipulieren!?
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 13:53:04
      Beitrag Nr. 38.955 ()
      aber du hast schon bemerkt das der ARtikel mit dem Satz beginnt :

      SONNENENERGIE WIRD IMMER POPULÄRER :)
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 13:55:41
      Beitrag Nr. 38.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.586 von elmanuel am 28.06.10 13:51:23Bitte um etwas Zurückhaltung mit voreiligen Unterstellungen. Das ich hier keine Artikel erfinde, sollte hier hinreichend bekannt sein. Der Artikel ist vom 21.6. und der Link funktioniert:
      http://www.handelsblatt.com/technologie/energie_technik/sola…
      http://www.handelsblatt.com/technologie/energie_technik/sola…
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 14:01:34
      Beitrag Nr. 38.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.586 von elmanuel am 28.06.10 13:51:23Im Übrigen bashe ich nicht, sondern belege hier meine Meinung und These, dass die PV-Nachfrageseite schwächelt bzw. schon bald in einer Sackgasse landet. Demgegenüber steht ein hohes Wachstum auf der Angebotsseite. Wohin das führt, kann sich jeder ausrechnen...
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 14:03:17
      Beitrag Nr. 38.958 ()
      :D

      Wer sagst denn, der Kurs fällt und DonS ist wieder da .. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 15:59:48
      Beitrag Nr. 38.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.206 von Geebeeh am 28.06.10 12:35:13
      Nicht schlecht analysiert;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 16:50:34
      Beitrag Nr. 38.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.650 von derManni am 28.06.10 14:03:17
      JPM, oder wie der heißt, sorgt wieder für die nötige Panik, damit der dicke grüne Balken bei 5,50 bedient werden kann;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 18:37:13
      Beitrag Nr. 38.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.192 von Friseuse am 28.06.10 12:32:36Das Verzweiflungsstadium für solche Antworten haben Aktie und Unternehmen noch nicht, das Management ist doch recht rührig und die Mengennachfrage noch willenlos.

      Du könntest schon noch Argumentationsversuche über Inhalte starten, die hilflose persönliche Schiene kann warten. Brenzlig wird es erst nach einem weiteren chinesischen Kapazitätsaufbau und fehlenden Antworten vom Ochsen. Das ist noch nicht gesichert.


      Hmm, Friseuse fühlt sich persönlich angegriffen, na das ist ja mal ein anderes Bild von dir... Aber Ich frage mich warum; Menschen mit Bipolaren Störungen sind Genies, möchtest du nicht auch diese Bestätigung?! Na gut, ich habe dich falsch eingeschätzt, das tu mir leid...

      PS: Ich rate dir das Buch von Herman Hesse „Der Steppenwolf“, ist wirklich ein geniales Buch...

      Und jetzt aber zurück zum Thema Q-Cells und zu deiner sachlichen Diskussion; auf welcher Basis möchtest du denn hier diskutieren, wenn du Tag täglich vom selben Blödsinn schreibst; von Überkapazitäten, vom Ochsen und von der PV-Lüge, und nicht zu vergessen die Fallhöhe

      1. Wenn es eine Lüge gibt, dann ist es die Atom-Lüge, welche noch viele offene Fragen hat. Die Weiterentwicklung der PV-Technologie wird man vielleicht durch die Atomlobby oder politischen Interessen noch etwas bremsen können, aufhalten kann man sie nicht mehr, denn das Potential ist enorm.

      3. Natürlich zeigen deine Beiträge bzw. widerspiegeln dein Beiträge ein fundiertes Wissen von allgemeinen Themen, diese sind zum Teil auch sehr interessant (1x, 2x, oder 3x), aber irgendwann sind sie nur nervig, und hier einfach nicht passend (glaube mir die meisten User hier denken dasselbe).

      4. Überkapazitäten und Q-Cells: Es wird ein Bereinigung kommen, und viele Unternehmen werden verschwinden, aber da werden andere Unternehmen den Löffel vorher abgeben. Unterschätze die Marke Q-Cells nicht. Wie sehr die Kürzungen die die Branche belasten wird, bleibt abzuwarten. Fakt ist, dass Q-Cells dieses Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben wird und dass die Produktion für dieses Jahr ausverkauft ist. Unterschätze ebenfalls Forschung nicht, die Q-Cells betreibt, da könnte sich der Eine und der Andere noch etwas wundern. Chinesen: die Chinesen können heute mit Deutschen Unternehmen konkurrieren, das ist ebenfalls ein Fakt, aber auch hier können wir nur einzelne Grössen wie Suntech hervorheben, den Rest wird es bald auch nicht mehr geben...

      Fazit: ich bin langfristig sehr positiv gestimmt, was die PV-Branche betrifft, und auch bezüglich Q-Cells sehe ich eine reelle Chance
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 18:45:47
      Beitrag Nr. 38.962 ()
      hatten wir das hier schon? : Q-CELLS muss Bilanzen korrigieren
      Solaraktien
      Wie die Prüfung der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) ergab, hat die Q-CELLS SE Gewinne aus der Errichtung eines Solarparks verfrüht gebucht. Daher musste der Solarkonzern aus Thalheim seine Bilanzen korrigieren. 13,3 Millionen Gewinn müssten von 2008 nach 2009 verschoben werden. Die neuen offiziellen Zahlen will Q-CELLS am 12. August veröffentlichen.
      Auf der Hauptversammlung in Leipzig hat Vorstandschef Nedim Cen den Aktionären für das 1. Halbjahr einen operativen Gewinn in Aussicht gestellt.


      Quelle 28.06.2010: Umweltaktien-Wochenrückblick http://www.umweltbank.de/news/index_280610.html
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 19:13:38
      Beitrag Nr. 38.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.747.312 von solarking am 28.06.10 18:45:47das ist eine ALTE NACHRICHT ! da du diese alte nachricht mit dem Quellendatum 28.06.2010, welches das FALSCHE DATUM ist angiebst,verstößt du klar gegen die Forenregeln !

      :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 19:20:30
      Beitrag Nr. 38.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.747.312 von solarking am 28.06.10 18:45:47nachricht ist von 22.06 und damit eine woche alt....nicht von heute !


      20:12 | 22.06.2010
      Q-Cells muss Bilanzen korrigieren

      Bitterfeld-Wolfen (ddp\.djn). Nach einer Überprüfung der Jahresabschlüsse 2008 und 2009 korrigiert das Solarunternehmen Q-Cells die Bilanzen der beiden Jahre. In Summe vermindere sich der Umsatz um 65,5 Millionen Euro, wie aus einer am Dienstag an Analysten versandten Mitteilung des Unternehmens hervorgeht. Auf der Ergebnisseite verschiebt sich ein Teil des für 2008 ausgewiesenen Gewinns nach 2009.

      Q-Cells reagierte damit auf das Prüfergebnis der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR), deren Untersuchung im Februar bekannt gegeben wurde. Konkret beanstandeten die Prüfer die Verbuchung eines Solarpark-Auftrags und verspätete Abschreibungen auf die Beteiligung an der norwegischen Renewable Energies Corporation (REC) sowie auf Vorratsbestände.

      In der Frage der Abschreibung der REC-Beteiligung beharrt das Solarunternehmen auf seinem Standpunkt. Die DPR vertrete «lediglich eine andere Ansicht» zum Bewertungsansatz, hieß es in dem Schreiben an die Analysten. Es ergebe sich deshalb kein Anpassungsbedarf. Damit bleiben die 387 Millionen Euro, die Q-Cells vor dem Verkauf der REC-Beteiligung im Frühjahr 2009 abschrieb, im Zahlenwerk des vergangenen Jahres.

      Dagegen erkennt Q-Cells an, das Gewinne aus der Errichtung eines Solarparks verfrüht gebucht wurden. In der Folge vermindert sich das Ergebnis für 2008 um 13,3 Millionen Euro. Die Summe fällt im Gegenzug als Verbesserung im Folgejahr an. Bei den Umsätzen will Q-Cells den Ansatz für 2008 um 56,2 Millionen Euro und für 2009 um 9,3 Millionen Euro kürzen.

      Das Unternehmen hatte für 2008 bei Erlösen von 1,25 Milliarden Euro einen Gewinn von 191 Millionen Euro bilanziert. Für 2009 wurde bei 800 Millionen Euro Umsatz ein Verlust von 1,36 Milliarden Euro ausgewiesen, der neben REC durch weitere Abschreibungen entstanden war. Den Analysten kündigte Q-Cells nun an, zusammen mit dem Halbjahresbericht am 12. August die angepassten Zahlen zu veröffentlichen.

      ddp
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 19:54:27
      Beitrag Nr. 38.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.747.447 von berlingruss am 28.06.10 19:13:38richtig lesen, ich bezog mich auf den Umweltaktien-Wochenrückblick der Umweltbank, und der wurde heute veröffentlicht.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 20:07:56
      Beitrag Nr. 38.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.747.447 von berlingruss am 28.06.10 19:13:38das Thema wurde hier bisher noch nicht gepostet, obwohl seit ner Woche bekannt. Warum?
      Und da es um 2008 und 2009 geht spielt eine Woche keine Rolle.
      Mein Quellendatum des Umweltbankberichts ist korrekt, also nicht aufregen. Kann nichts dafür falls Du hier immer noch Aktien hältst und im Verlust bist
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 22:36:23
      Beitrag Nr. 38.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.747.263 von Ja-Ja am 28.06.10 18:37:13Falsch.

      Die PV-Industrie darf nach Jahren der Übungsmöglichkeit einen stringenten Produktionsansatz bringen.

      Die Nummer von Q-Cells mit Subventionsmitnahmen, Entlassungen und dann auf toll machen:rolleyes: läuft so nicht.

      Langsam wirds Guido:cry:
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 00:03:54
      Beitrag Nr. 38.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.407 von Friseuse am 28.06.10 22:36:23Deine Kurzsichtigkeit bezüglich PV-Subventionierung enttäuscht mich schon ein bisschen...
      Q-Cells hat mehr Personal eingestellt, als das von ihr erwartet wurde. Die Krise hat das Ganzen aus dem Konzept gebracht, aber nicht nur die PV-Branche, sondern von A bis Z...
      Das Q-Cells nun die nötigen Massnahmen treffen muss, versteht sich von selbst. Q-Cells wird künftig für die Region weiterhin ein wichtiger Arbeitgeber sein, und in ein paar Jahren spricht niemand mehr von diesen Subventionen, das wird vielleicht noch schneller gehen, als dier lieber ist...
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 14:02:10
      Beitrag Nr. 38.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.747.263 von Ja-Ja am 28.06.10 18:37:13"Chinesen: die Chinesen können heute mit Deutschen Unternehmen konkurrieren, das ist ebenfalls ein Fakt, aber auch hier können wir nur einzelne Grössen wie Suntech hervorheben, den Rest wird es bald auch nicht mehr geben..."

      Es wäre schön, wenn du deine Glaubensgrundsätze auch irgendwie belegen würdest. Die Zahlen sprechen eine ganz andere Sprache:



      Da gibt es nicht nur eine ganze Reihe von Chinesen, sondern auch andere Asiaten, die im Gegensatz zu Q-Cells ein enormes Wachstum hinlegen und bald an Q-Cells vorbei ziehen werden (oder auch bereits vorbeigezogen sind). Zudem ist es bereits Fakt, dass die Chinesen die deutschen Unternehmen überholt haben und die deutschen nicht mit den chinesischen Preisen konkurrieren können (also genau umgekehrt). Technisch gibt es bei den Großen kaum Unterschiede, vielleicht leichte Vorteile bei Suntech. Der Preiskampf wird wieder richtig losgehen, wenn hier die Kürzungen zuschlagen und der wichtigste PV-Markt (das ist weiterhin DE) einbrechen wird. Das wird bereits am 1.7.2010, aber auch noch einmal am 1.1.2011 der Fall sein.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 14:50:25
      Beitrag Nr. 38.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.670 von Ja-Ja am 29.06.10 00:03:54Natürlich spricht man in Deutschland nicht über aufgetürmte Zahlungsverpflichtungen, Politiker türmen gern Schulden für die Rentenversicherung auf und bei dem PV-Subventionszeug verniedlicht sich die Zahlungslast von Jahrzehnten auch gern.

      Bei Politikern ist lieber Party angesagt und der Wähler macht mit:laugh:

      Ein sehr sauber strukturierter Lastenaufbau hat in Teutonnenland System, über alle Fraktionen gibts nichts mit mehr Nachhaltigkeit:cry:

      Die Einstellungen in Malaysia bei Entlassungen in den blühenden Landschaften werden bald noch als Entwicklungshilfe verkauft oder gar als Demokratieförderung:rolleyes:

      Diese ganzen Vollhonks von dem fabulierenden Solarpapst der SPD bis zu dem frisch untergetauchten CDU-Minister, wo bleiben die mit einer stimmigen Investitions- und Beschäftigungsförderung:confused: Die sind doch selbst für eine in die Spur geschickte KfW zu blöd, die feiern sich für installierte Chinesenmodule oder gleich die Giftproduktion von First Solar. Von daher passt die Analogie zur Finanzkrise schon, da exportieren die immer noch via politischer Lenkung Penunzen und sind für die Repatriierung von Produktion und Beschäftigung zu blöd.

      Zur Verneblung wird von aufgetürmten Schulden abgesehen und die externe Wertschöpfung wird als teutonnisch verklärt, die astronomischen Margen aus PV-Anlagen unzulässig mit margenkritischer Modulproduktion in der Betrachtung verquirlt. Dann kommts auf eine industrielle Abrüstung mehr oder weniger auch nicht an, blüht ja so schön in Deutschland.

      Wie kann man so bekloppt wie Politiker sein, für den ganzen Wirtschaftsstandort die Nachfrage künstlich züchten und möglichen Nutzen in Steuern, Beschäftigung, BIP schenken.

      Das ist großkotzig generös von den Möchtegernwillis vom Schlage Gabriels, die Welt mal eben am Schreibtisch retten und die ganze Schlamperei führt systemisch in die Grütze. Immerhin reichts zu steigenden Lehrereinkommen und die Umschulung von Land- in Solarwirte:rolleyes: die kommen damit immerhin dem kommunistischen Ideal entgegen, Leben nach Bedürfnissen und fette Versorgung ohne Arbeitseinsatz.

      7,8,9,10, klasse :cry:
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 14:58:19
      Beitrag Nr. 38.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.751.240 von DonSpekulatius am 29.06.10 14:02:10BTW noch eine weitere Grafik:



      Wie man hier schön sehen kann, ist China der mit Abstand größte PV-Hersteller. DE verliert dagegen massiv Marktanteile. Neben China kann auch Japan wieder ordentlich zulegen.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 15:01:35
      Beitrag Nr. 38.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.751.617 von DonSpekulatius am 29.06.10 14:58:19Sorry, Japan verliert ebenfalls, bleibt eigentlich nur China als PV-Gewinner.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 15:32:19
      Beitrag Nr. 38.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.751.617 von DonSpekulatius am 29.06.10 14:58:19du nervst mit deinen ewig gleichen, alten grafiken ohne substanzielle aussage.
      in bwl für anfänger lernt man selbst an der volkshochschule das der sinn unternehmerischen handelns die gewinnmaximierung ist und nicht die umsatzmaximierung. vielleicht hörst du dir mal so einen einsteigerkurs an. das öffnet den blick
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 15:36:52
      Beitrag Nr. 38.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.751.644 von DonSpekulatius am 29.06.10 15:01:35na die grafiken haben wir jetzt ja schon ein paar mal gesehen, also nichts wirklich neues, aber mal ein anderer blickwinkel, gab es nicht erst kürzlich hier die meldung, dass q-cells einen neuen rekord bei den wirkungsgraden aufgestellt hat, das ist doch durchaus ein argument für q-cells (du achtest doch bei deinem auto auch auf den spritverbrauch, oder?), v.a. im umfeld von sinkenden einspeisevergütungen ist doch eine möglichst hohe effizienz pro qm fläche wichtig, oder siehst du das anders? und zum anderen der yuan /reminbi (oder wie auch immer sich die china währung schreibt) wird ja jetzt leicht aufgewertet gegenüber dem dollar; dazu noch der eher schwache euro (jedenfalls im vergleich zu 2009) ist nur gut für alle die nicht in china produzieren (und dazu zählt q-cells nat. auch mit ihrem werk in malaysia) also ich seh nicht so schwarz für q-cells ... sorgen würde ich mir eher machen, wenn ich in chinesischen pv unternehmen investiert wäre. nat nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 16:12:04
      Beitrag Nr. 38.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.751.870 von dali76 am 29.06.10 15:36:52Die Zahlen bringe ich immer dann, wenn hier Fakten verkannt und verdreht werden. Es sind die Zahlen von 2009 und das ist absolut aktuell, neuer geht es nicht (die Zahlen von 2010 werden erst in 2011 bekannt sein). Was den Wirkungsgrad angeht, hält bei der SI-PV weiterhin Suntech Power den Rekord. Hier sind aber alle Großen dicht beieinander, insofern macht das keinen großen Unterschied. Bei knapp 20% ist eh Schluss, die veraltete SI-PV ist weitgehend ausgereizt, nicht nur beim Wirkungsgrad, sondern auch bei den Kosten. Was du meinst, ist vermutlich der Rekord bei der CIGS-PV (13%), aber auch hier ist letztendlich der Preis pro kWp entscheidend, etwas mehr Wirkungsgrad bringt wenig, wenn der Preis nicht stimmt. Q-Cells setzt zudem weiterhin schwerpunktmäßig auf SI-PV, die Dünnschicht-PV hat nur einen kleinen Anteil. Damit wird man nicht gegen FSLR und auch anderen Dünnschicht-Herstellern konkurrieren können.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 17:23:20
      Beitrag Nr. 38.976 ()
      Halli, hallo DonSpekulatius

      Du musst dich mit dem Unternehmen schon beschäftigen, bevor du hier immer wieder dieselben Grafiken reinstellst; zu Kapazität 2010, nur für dich (aus dem Bericht, Seite 17) und bitte nicht vergessen die Produktion für 2010 ist ausverkauft:

      Damit wird sich die Zellproduktionskapazität schon Ende des dritten Quartals 2010
      auf 1,1 GWp erhöhen, wobei 600 MWp der Kapazität auf Malaysiaund 500 MWp auf Deutschland entfallen werden. Bislang war geplant, erst zum Ende des Jahres 2010 über die volle Produktionskapazität von 600 MWp in Malaysia zu verfügen.
      Solibro wird die Produktionskapazitäten für Dünnschicht-Module im Jahr 2010 ebenfalls deutlich erweitern. Nach der Beseitigung von Engpässen im Produktionsprozess wird die Kapazität der Pilotlinie um15 MWp auf 45 MWp im ersten Halbjahr 2010 ansteigen. Darüber hinaus hat der Ramp-up der nächsten Fertigungslinie mit einer Kapazität von 90 MWp planmäßig im vierten Quartal 2009 begonnen und wird bis Ende des Jahres 2010 andauern.


      http://www.q-cells.de/medien/ir/berichte/2010/qcells_q1_2010…
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 17:59:04
      Beitrag Nr. 38.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.752.667 von Ja-Ja am 29.06.10 17:23:20Ich kenne Q-Cells schon recht lange und habe viele Prognosen und Planzahlen vernommen, bspw. die für 2009, da wollte Q-Cells auch ordentlich zulegen. Und was ist daraus geworden? Nix, quasi ein Nullwachstum bei der Produktion, was bei sinkenden Preisen eigentlich ein deutliches Minus bedeutet. In diesem Jahr könnte das Wachstum etwas besser ausfallen, aber fraglich bleibt auch dann, ob Q-Cells damit die Preissenkungen (von 2009) kompensieren kann. Der geplante Ausbau der Produktionskapazitäten erfolgt, wenn er denn kommt, auch erst Ende 2010, d.h. Q-Cells kann 2010 natülich nicht die theoretisch mögliche Produktionskapazität tatsächlich auch produzieren. Dagegen verdoppeln einige Asiaten nahezu jährlich ihre tatsächliche Produktion, wie der Grafik zu entnehmen ist. Abgerechnet wird dann erst wieder 2011. Alles andere sind keine Fakten, sondern Theorien und Planspiele.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 19:22:21
      Beitrag Nr. 38.978 ()
      Billig, billig das Ganze ... ach Mensch DonSpekulatius, lass doch die Basherei ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 19:25:06
      Beitrag Nr. 38.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.752.925 von DonSpekulatius am 29.06.10 17:59:04oh mann, oh mann, lieber DonSpekulatius...
      Der Milner war damals mit der neuen Situation etwas überfordert, das ist Schnee von gestern. Wir sind heute im 2010...
      Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Q-Cells die 1.2 Mrd. nicht schaffen wird?

      Na gut, lassen wir dir diese Hoffnung, ich schau mir jetzt das Spiel an (a por ellos hihihi)..
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 19:25:21
      Beitrag Nr. 38.980 ()
      Achja, und das Leute wie DonS und Friseuse immer noch Diskutanten finden ... unglaublich :look:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 19:47:28
      Beitrag Nr. 38.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.753.378 von Ja-Ja am 29.06.10 19:25:06Q-Cells hat nun mal eine Geschichte und diese ist mehr als enttäuschend. BTW die Produktionskapazität betrug 2009 bereits 860 kWp im Si-Bereich und beträgt aktuell nur noch 800 kWp! Ein toller Wachstumskurs. Natürlich hat Q-Cells wiedermal hochtrabende Pläne, was davon übrig bleibt, werden wir erst noch sehen. In der Vergangenheit hat Q-Cells mehrfach bewiesen, dass Ausbaupläne und Prognosen nicht eingehalten bzw. massiv unterboten wurden. Ich will dir natürlich nicht deinen Glauben ausreden. Was mich angeht, ich bin nicht in der Kirche...
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 21:29:02
      Beitrag Nr. 38.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.753.531 von DonSpekulatius am 29.06.10 19:47:28Schau DonSpekulatius, dass Q-Cells seine Prognosen mit Milner zweimal revidiert hat, weiss jeder hier, das ist in der Tat überhaupt nichits Neues. Es ist sehr viel einfacher ein Bericht zu widersprechen als ihn zu unterstützen. Du bist immer der Gleiche, und versuchst sogar aus eine positive Nachricht, eine negatieve zu interpretieren.
      Nochmals, das Management hat sich geändert, es weht ein anderer Wind, das weisst du so gut wie ich. Q-Cells wird wieder zu den Big-Five gehören, und irgendwann einmal heisst es sogar "too big to fail";)
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 00:05:14
      Beitrag Nr. 38.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.751.644 von DonSpekulatius am 29.06.10 15:01:35Quatsch-Posting. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 00:51:45
      Beitrag Nr. 38.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.753.379 von derManni am 29.06.10 19:25:21Ja-Ja ist so schlecht nicht, stets bemüht und die Dieter Bürgy Nummer liefert Q Cells auch nicht mehr geschlossen ab.

      Die Lage ist ambitioniert, das Management weiter als eher hilflose Aktionäre.

      dali76, EUR/MYR läuft gegen Q Cells http://www.forexpros.de/currencies/eur-myr-technical?period=…

      Avatar
      schrieb am 30.06.10 10:14:38
      Beitrag Nr. 38.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.754.870 von Friseuse am 30.06.10 00:51:45aber nur weil der MYR an den Dollar gekoppelt ist.....ist doch nur temporär.

      wird der Dollar wider schwächer fällt auch der MYR zum Euro. :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 10:44:41
      Beitrag Nr. 38.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.754.870 von Friseuse am 30.06.10 00:51:45Ja-Ja ist so schlecht nicht

      Danke fürs Kompliment, du auch nicht schlecht, nur nervig...
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 10:59:59
      Beitrag Nr. 38.987 ()
      Qh je, der Kursverlauf sieht gar nicht gut aus im Moment, bin eigentlich überzeugt, dass Qcells die Kurve kriegt, aber die Unterstützung bei 5,33 Euro wird wohl nicht halten und dann geht es erst richtig abwärts...
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 11:21:25
      Beitrag Nr. 38.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.755.925 von Ja-Ja am 30.06.10 10:44:41Q Cells ist einfach kein Investment und Aktionäre mögen es gern lieblich harmonisch.

      Die Auah-Phase tut halt den nicht gänzlich Begriffsstutzigen weh, echte Verdrängungskünstler merken selbst ihre Depotverluste nicht.

      Wie immer
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 11:22:25
      Beitrag Nr. 38.989 ()
      die anleihe ist stabil bei 68 % was mich etwas wundert aber die zeit ist mit der anleihe je länger wir warten desto höher die rendite p.a. also muß die anleihe zwangsläufig steigen !!!!
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 11:39:21
      Beitrag Nr. 38.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.756.192 von Friseuse am 30.06.10 11:21:25Q Cells ist einfach kein Investment und Aktionäre mögen es gern lieblich harmonisch.


      Ich frage mich nur, warum Du denn hier ständig Deine blöden Kommentare schreibst? Fallen tut sie nicht mehr richtig und steigen auch nicht. Verziehe Dich doch einfach in einen anderen Thread, wo es richtig UP oder down geht... Guck Dir mal Dialog an. Volatiler geht es momentan wohl nicht. Da kannst Du fett Deine Verluste wieder reinholen...
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 12:46:16
      Beitrag Nr. 38.991 ()
      Der Kursverlauf spricht heute wieder Bände, aber ich gehe davon aus, das Goldmann Sachs bald wieder ein Interesse an einem steigenden Kurs hat. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 13:00:52
      Beitrag Nr. 38.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.756.192 von Friseuse am 30.06.10 11:21:25Q Cells ist einfach kein Investment und Aktionäre mögen es gern lieblich harmonisch.

      Die Auah-Phase tut halt den nicht gänzlich Begriffsstutzigen weh, echte Verdrängungskünstler merken selbst ihre Depotverluste nicht.

      Wie immer


      Ich habe wirklich keine Lust mehr deinen Schwachsinn zu lesen. Christianslater123 hat es auf den Punkt gebracht und solltest dir diesen Beitrag merken:

      Ich frage mich nur, warum Du denn hier ständig Deine blöden Kommentare schreibst? Fallen tut sie nicht mehr richtig und steigen auch nicht. Verziehe Dich doch einfach in einen anderen Thread, wo es richtig UP oder down geht... Guck Dir mal Dialog an. Volatiler geht es momentan wohl nicht. Da kannst Du fett Deine Verluste wieder reinholen...
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 13:03:55
      Beitrag Nr. 38.993 ()
      Nicht ablenken und kreativ neue Themen erfinden:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 13:08:19
      Beitrag Nr. 38.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.756.892 von Friseuse am 30.06.10 13:03:55betroffene Hunde bellen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 13:12:17
      Beitrag Nr. 38.995 ()
      Was machen dann zahnlose Q Cells Aktionäre:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 13:22:58
      Beitrag Nr. 38.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.756.206 von suffkopf am 30.06.10 11:22:25Die Q Cells Wandelanleihe impliziert im Kurs das erhebliche Tilgungsrisiko und wird daher b.a.W. volatil bleiben, im Gegensatz z.B. zur sehr viel sicheren
      Wandelanleihe der Air Berlin, A0NQ9H,
      die 14,4% p.a.(!) mit 1,7 Jahren Restlaufzeit bringt.
      Die A0NQ9H wird sukzessive steigen, da hier die Rendite ansonsten laufend hoeher werden wuerde, solange bis jemandem die sehr starke Unterbewertung auffaellt.
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 13:40:36
      Beitrag Nr. 38.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.757.021 von Sophisticated_Investor am 30.06.10 13:22:58bei a0nq9h bin ich voll bei Dir ( bin selber da drin)
      hier ist die Rendite aber extrem hoch da sollte es auch zu kursen über 70 kommen können.
      Die Vorrausetzungen sind derzeit besser als noch vor ein paar Monaten damals kannte man die Zahlen der HV noch nicht und der Faktor Zeit ist hier wesentlich.
      Es wird eine Lösung geben müssen die die WA besitzer entschädigt, dies kann eigentlich ur über eine umfassenende Refinazierung geschehen in der auch alle anderen Schulden mit neu organisiert werden.
      Ich rechne mit einer Rückzahlung der Anleihe über eine neuen Anleihe oder eine Kapitalerhöhung.
      In jedem Fall werden die WA besitzer gut aus der Nummer rauskommen. Für die Aktie bin ich nicht so zu begeistern, da die evtl. die Kapitalmaßnahmen voll ausbaden müssen.
      Ich denke aber auch, dass die wa bei ca 78 % ihr maximm haben wird ich werde deshalb vorher verkaufen und evtl. später nochmals einsteigen.
      Bei a0nq9h bin ich auch optimistisch hier habe ich schon zweimal bei 80 % verkauft ( weil ich etwas anderes kaufen wollte und das Geld brauchte) die weiteren Anteile halte ich aber bis mindestens 88 %
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 13:55:33
      Beitrag Nr. 38.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.757.122 von suffkopf am 30.06.10 13:40:36AONQ9H wirst Du zu 80 aber nicht mehr rueckkaufen koennen. Ich achte verstaerkt auf die risikobereinigte Rendite und die halte ich bei
      A0NQ9H fuer attraktiver, insbesondere fuer begrenzt risikobereite Investoren.

      Eine neue Anleihe sehe ich nicht aber eine stark verwaessernde KE, so dass ich der WA den Vorzug geben wuerde.
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 15:34:27
      Beitrag Nr. 38.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.757.204 von Sophisticated_Investor am 30.06.10 13:55:33das ist ja klar die aktie meide ich auch wie fußpilz man sieht es heute wieder die aktie sinkt mal wieder und ich sehen hier nicht den turn around. wenn ich aktien kaufen würde dann nur mit putabsicherung.
      Die anleihe dagegen muß ja bezahlt werden sonst ist q cells pleite also die sache läuft.
      bei ab bin ich mir sicher dass die wa durch ist zumal hier schon ein teil ( 90 mio ) abgelöst wurden ) Der rest also 130 mio ist der gegenwert eines flugzeuges also da gibts keine probleme
      ich hatte zeitweise einmal a0gsfx aber hier ist die gesamte übernahme fremfinanziert gewesen das hat mich dazubewogen bei 70 % rauszugehen die stehen jetzt bei 90 % rendite über 10 % p.a.
      ansonsten finde ich a0ldsa recht net sichee rendite über 7 %
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 16:02:33
      Beitrag Nr. 39.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.757.970 von suffkopf am 30.06.10 15:34:27Bei A0NQ9H hat Air Berlin sogar mehrfach und deutlich mehr als 90 Mio. zurueckgekauft und suchen u.a. ueber Morgan Stanley weiteres Material. AB erzielt damit a.o. Ertraege, senkt die Verschuldung und verkuerzt die Bilanz, die Bonitaet verbessert sich.

      A0NQ9H hat mich ueberzeugt, da sie bei der Aufstockung des Anteils an Niki der Stiftung ein EUR 40 Mio. Darlehen gewaehrt haben. Das beweist zusaetzlich wie sicher sie sich sind.

      Bei 14,4% p.a. fuer 1,7 Jahre fuer A0NQ9H kann bei der Laufzeit keine Anleihe mit aehnlicher Bonitaet mithalten. Die Sharpe Ratio ist deutlich hoeher, also Rendite abzgl. GM dividiert durch die Vola.Q Cells wird sehr viel riskanter beurteilt, was insbesondere im aktuellen Marktumfeld einen gravierenden Nachteil darstellt, es wird zugewartet.
      • 1
      • 78
      • 165
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Neuemission Q-Cells (Solar) ....