checkAd

    Leonardo mit Rebound-Chance - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.03.06 17:02:37 von
    neuester Beitrag 29.06.06 00:15:49 von
    Beiträge: 27
    ID: 1.044.167
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.932
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005878763 · WKN: 587876
    1,0000
     
    EUR
    +400,00 %
    +0,8000 EUR
    Letzter Kurs 28.10.16 Valora

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    26,60+99.999,00
    116,00+99.999,00
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    WertpapierKursPerf. %
    13,730-11,65
    2,0900-12,55
    9,3000-13,89
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 17:02:37
      Beitrag Nr. 1 ()
      Das Orderbuch nimmt Gestalt an.
      54.500 im Bid zu 2.50 €. Hier positioniert sich jemand - meist im Vorfeld einer Empfehlung.
      Erster Positionsaufbau und unter Beobachtung:eek:
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 17:19:58
      Beitrag Nr. 2 ()
      Sehe ich auch so, wird endlich Zeit.

      Ich bin schon seit Tagen am bunkern.
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 18:33:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      na sooo viel könnt ihr nicht eingesammelt haben, die meisten hab ich abgegriffen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 19:11:41
      Beitrag Nr. 4 ()
      hehe... und ich habe auch nochmal nachgelegt... ;)

      grüße, x
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 19:24:18
      Beitrag Nr. 5 ()
      Morgen sollten die 2,57 fallen, so dass wir dann die 2,70 in Angriff nehmen können.Für die nächsten Tage lautet das Ziel 2,80 - dann sehen wir weiter.
      Habe das Gefühl, dass nach nunmehr 4 Wochen Abwärtsbewegung etwas Leben in Leo kommt.
      Die Story ist o.k., jetzt fehlt nur ein kleiner Schub und die Aktie ist wieder in aller Munde.
      Good trade;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 17:54:25
      Beitrag Nr. 6 ()
      Schade nur, dass der Markt heute nicht mitgespielt hat. Der Kursanstieg war wie angedeutet, nur haben einige nervöse Anleger wieder versilbert. Morgen starten wir bei hoffentlich besseren Rahmenbedingungen einen neuen Versuch.
      Good trade:(
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 18:45:18
      Beitrag Nr. 7 ()
      heute hat es nicht sein sollen!!
      aber man hat gesehen wie schnell es bei besseren bedingungen gehen kann.
      positiv zu bewerten ist die erneute nachfrage durch zusätzliche 50.000 Stück (2,51), plus die 50.000 (2,50) von gestern die nicht zum zug kamen und einer weiteren absicherung von 25.000 bei 2,45
      solches volumen sieht nicht nach kleinanleger aus!!
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 20:37:11
      Beitrag Nr. 8 ()
      Merkwürdig, dass nicht einfach das Orderbuch leer gekauft wird. Soll wohl ohne Aufsehen passieren.

      Ich glaube auch nicht an Kleinanleger.
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 16:36:29
      Beitrag Nr. 9 ()
      [posting]20.450.185 von boersenticker am 01.03.06 19:24:18[/posting]Ich denke mal der "kleine Schub" wird spätestens die Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2005 sein.
      Laut Website soll das im Mai/Juni passieren.
      Quelle: http://www.leonardoventure.de/

      Da ich gerade auf der Website war, ist mir aufgefallen, dass die ja neu ist.
      Ist das schon lange so?
      Leider wurde aber nur das Layout aufgefrischt. Ein wenig mehr content wäre ja auch nicht schlecht gewesen.
      Das neue Layout gefällt mir übrigens wesentlich besser als das alte.
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 18:24:43
      Beitrag Nr. 10 ()
      09.02.2006 14:38
      IRW-Press: Leonardo Venture KGaA: Leonardo Venture KGaA: Mindestens fünf Neuengagements in 2006 geplant
      Mit einer spektakulären Transaktion machte die Leonardo Venture KGaA (Nachrichten/Aktienkurs) (WKN: 587876) zum Jahresende auf sich aufmerksam: Durch den Verkauf der Beteiligung an der CureVac GmbH an Beteiligungsgesellschaften des SAP-Gründers Dietmar Hopp wurde ein Rohertrag von 4,3 Mio. Euro erzielt. Die Geschäftsführung der Leonardo Venture KGaA möchte im laufenden Jahr die Zahl der Beteiligungen auf mindestens 6-8 erhöhen, um den Wert der Aktie zu stärken. DAS VORSTANDSINTERVIEW hat das Mitglied der Geschäftsführung, Herrn Prof. Dr. Wupperfeld über die Aussichten seines Unternehmens befragt.

      „Nach einer Phase der Konsolidierung befindet sich die Venture Capital Branche seit Mitte des letzten Jahres stark im Aufwind. Investoren erkennen zunehmend die Chancen dieser Branche, sodass die Investitionsbereitschaft überaus stark angestiegen ist. Dennoch sind derzeit in Deutschland nur wenige echte Venture-Capital-Gesellschaften aktiv, die das Early-Stage-Geschäft betreiben und verstehen.“, kommentiert Wupperfeld den aktuellen VC-Markt.

      Leonardo Venture hat sich in den letzten 5 Jahren trotz des Zusammenbruches des New Economy Marktes und der darauf folgenden Konsolidierungsphase sehr positiv entwickelt und eine deutlich positive Performance erzielt. Wupperfeld führt dies „auf die konsequente Konzentration auf junge Technologieunternehmen in den Portfoliobereichen Gesundheit und Lebensqualität“ zurück. Leonardo Venture richtet den Fokus auf Early-Stage-Investments, „bei denen nachweislich die höchsten Renditen erzielbar sind“. Leonardo gewährleistet dies durch eine sehr intensive Betreuung der Unternehmen.

      Als Wunschkurs zum Jahresende nennt Wupperfeld das Überschreiten der 5-Euro-Marke. Das ist nicht unrealistisch, denn im Zuge des Börsengangs wurde as Beteiligungsportfolio von einem unabhängigen Research-Institut auf 4 Euro pro Aktie beziffert. Wupperfeld: „Aufgrund der erfolgreichen Veräußerung von Curevac sowie der neuen Engagements ist der Wert sicher nicht gesunken.“

      Das ausführliche Interview kann kostenlos unter info@das-vorstandsinterview.de angefordert werden.

      Redaktion DAS VORSTANDSINTERVIEW Rochus C. Rüttnauer WAV Wertpapieranalysen Verlagsgesellschaft mbH info@das-vorstandsinterview.de

      ------------------------------------------------------------------------------- Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt. ------------------------------------------------------------------------------- Betreffendes Unternehmen Name: Leonardo Venture KGaA ISIN: DE0005878763

      ------------------------------------------------------------------------------- Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse bei uns an: [http://www.irw-press.com/anmelden] ------------------------------------------------------------------------------- Sie können Ihre E-Mail-Adresse jederzeit abmelden bei: [http://www.irw-press.com/abmelden] -------------------------------------------------------------------------------


      Quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-02/artikel-…
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 20:11:19
      Beitrag Nr. 11 ()
      Nicht die Welt, die leo uns heut beschert hat, aber ordentlich. Das Chartbild wird noch so einige Anleger auf leo aufmerksam machen. Wichtig bleibt, dass wir in Kürze die 2,70 knacken. Aber mit etwas Umsatz (bei dem Orderbuch) sollte das kein Wunschdenken bleiben.
      Nächste Woche werden die Weichen gestellt.:eek:
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 21:00:19
      Beitrag Nr. 12 ()
      Nichts dramatisches, aber Käufer zieht Leo so nicht an. Für das Umfeld o.k., nur brauchen wir endlich einen Schub, der das Interesse auf Leo lenkt. Bei diesen Umsätzen ist mir für einen Anstieg jedes Mittel Recht. Beobachten und absichern. Bei einem kurzen Rücksetzer zukaufen. Aber wir wollen ja eh erst zum JE die 5€ sehen.
      Good trade :)
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 10:20:40
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ein neuer Versuch, endlich mal auszubrechen. Je länger die Seitwärtsbewegung, desto heftiger der Ausbruch.:eek:
      Avatar
      schrieb am 21.04.06 17:00:45
      Beitrag Nr. 14 ()
      Mehr als nur ein neuerlicher Versuch auszubrechen?
      Häufig klappt es beim 3. Versuch.
      Mal schaun, ob Leo heute / Montag nun endlich durchstartet und den Weg Richtung 4/5 € gehen kann.

      Good trade;)
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 16:27:18
      Beitrag Nr. 15 ()
      2,73:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.05.06 09:55:44
      Beitrag Nr. 16 ()
      2,75 :eek::D
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 11:30:10
      Beitrag Nr. 17 ()
      Ziehmlich ruhig geworden hier ...
      So langsam könnten die Zahlen nun aber rauskommen! Oder was meint ihr?
      Auf der Homepage steht Mai/Juni.
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 13:16:47
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo rolf12345,

      ja sehr ruhig, ich dachte schon ich wäre der letzte Investierte. Ich hoffe immer noch auf ein Szenario wie bei Nanostart. Die dümpelten auch lange rum.

      schönen Sonntag noch,
      gehe jetzt Formel 1 gucken auf einer Großleinwand
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 14:33:39
      Beitrag Nr. 19 ()
      Es gibt zumindest wieder News!!

      Beteiligungserhöhung und Kapitalerhöhung!

      Details siehe homepage.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 16:23:00
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.859.024 von smartie79 am 29.05.06 14:33:39Na gut, die KE war letztes Jahr schon bekannt...
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 16:10:09
      Beitrag Nr. 21 ()
      Soeben wurden die Zahlen für 2005 veröffentlicht!!!!
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 16:42:08
      Beitrag Nr. 22 ()
      Die Leonardo-Vorstände sind Hochschullehrer, die auch einmal mit Venture Capital spielen wollten.

      Leider, leider geht ihnen das kaufmännische ein wenig ab:
      1) Ich konnte in den vergangenen sieben GEschäftsjahren keinen Börsengang
      einer Beteiligung oder attraktiven Trade Sales finden.

      2) Die bisher einzige Grossveräusserung einer Beteiligung
      war ein Deal, bei dem zudem Beteiligungen getauscht wurden.
      Der Käufer hätte ohne diesen Deal sicherlich nicht diesen Preis ""bezahlt"".

      3) Börsenreif ist frühestens "Ende 2006/Anfang 2007" eine Beteiligung.
      Sollten wir wetten, das die nicht zu diesem Zeitpunkt kommt ?!?

      Die Aktie notiert zudem aktuell bereits rd. 20 Prozent über dem Eigenkapital der Gesellschaft
      Es gibt deutlich attraktive börsennotierte VC-Gesellschaften,
      wie z.B. Deutsche Beteiligungs AG und bmp AG.
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 18:21:31
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.969.221 von Merrill am 06.06.06 16:42:08Mit deinem letzten Statement (bmp) hast du dich wohl selbst disqualifiziert.
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 18:33:37
      Beitrag Nr. 24 ()
      2,05 in Stuttgart :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.06.06 00:45:15
      Beitrag Nr. 25 ()
      viel mehr news gibts wohl nicht, oder?
      Avatar
      schrieb am 28.06.06 15:45:34
      Beitrag Nr. 26 ()
      News zu NanoCompound...


      Weitere Wachstumsfinanzierung bei der NanoCompound GmbH in Höhe von 1,5 Mio. Euro

      Mannheim, 28.06.2006: Im Rahmen einer weiteren Wachstumsfinanzierung über insgesamt 1,5 Mio. Euro erhöht die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA Ihren Anteil an der NanoCompound GmbH auf 36 %. Von Seiten der Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA fließen der NanoCompound GmbH 1,3 Mio. Euro an frischem Kapital zu, die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beteiligt sich an dieser Finanzierungsrunde als Co-Investor noch einmal mit 200.000 Euro.

      „NanoCompound entwickelt sich immer mehr zur Erfolgsgeschichte und es bedurfte keiner längeren Überlegungen, das Unternehmen auch in Zukunft mit Kapital und beraterischem Know-how der Leonardo Venture zu unterstützen“, sagt Prof. Dr. Udo Wupperfeld, der Geschäftsführende Gesellschafter der Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA.

      Die NanoCompound GmbH konzentriert sich gegenwärtig auf die Entwicklung und Markteinführung von Nano-Produkten, ihrer patentierten Diamant-Nano-Carbon-Fullerenen. Die Produkte des Unternehmens decken bereit jetzt ein breites Anwendungsspektrum ab und können ebenso eingesetzt werden für die ultrapräzise Oberflächenbearbeitung, das Funktionalisieren von Oberflächen sowie für Hochleistungsprodukte der Wärmeableitung, Hochleistungs-Schmiermittel (Antifriktion) und Speicher-, Transport- und Ultratrenn-Systeme.

      Bereits im ersten Quartal 2006 erhielt das Unternehmen neue Aufträge in Höhe von ca. 1,2 Mio. EUR. Nach der erfolgreichen Formierung des Unternehmens im Jahre 2005 gelangen NanoCompound weitere Vertriebserfolge mit Kunden, wie der Carl-Zeiss-Gruppe, der SMT AG, JenOptik, ASML US Inc. (USA) sowie die Erschließung von Segmenten des japanischen Elektronikmarktes. Diese Entwicklung signalisiert eine überproportionale Wachstumsphase, die mit der neuen Finanzierung ebenso erfolgreich gemeistert werden soll, wie die Start-up-Phase.

      „Das von NanoCompound gebündelte und nutzbare Know-how in der Nanotechnologie und die daraus resultierenden marktreifen Produkte sichern uns einen technologischen und marktbedingten Vorsprung von fünf Jahren“ sagt Prof. Dr. Christian Schönefeld, der eine überproportionale Umsatzsteigerung für 2006 erwartet und neben dem deutschen Markt starke Wachstumsraten im Auslandsgeschäft sieht.
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 00:15:49
      Beitrag Nr. 27 ()
      Danke smartie 79,hört sich gut an


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Leonardo mit Rebound-Chance