checkAd

    Die vielleicht günstigste Wachstumsaktie der Welt - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.10.06 11:19:32 von
    neuester Beitrag 22.05.10 05:24:33 von
    Beiträge: 1.850
    ID: 1.087.043
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 225.790
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 4

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 11:19:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      Heute möchte ich die Aufmerksamkeit auf einen Titel richten, der zu Unrecht ein Schattendasein führt. Die Rede ist von dem chinesischen Pharmaproduzenten Broad Intelligence.

      Der Kurs liegt aktuell bei HKD 0,63. Im ersten Halbjahr wurde ein Gewinn in Höhe von HKD 0,11 erzielt. Für das Gesamtjahr rechnet Boerse Inside mit einem Gewinn von bis zu HKD 0,25. Das KGV läge demnach aktuell bei 2,5.

      Das durchschnittliche Wachstum war 18,7 % in den letzten Jahren. Aktuell scheint sich das Wachstumstempo sogar zu steigern. Umsatz 1. Halbjahr 2006 = 156 Mio. HKD von 110 Mio. HKD im 1. Halbjahr 2005. Das sind ca. 42% Wachstum.

      Auch die Nettogewinnmarge nach Steuern von 27,5% blieb stabil.

      Und das Beste: Die Firma ist komplett schuldenfrei. Im Gegenteil: Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von ca. HKD 250 Millionen hat die Firma HKD 177 Millionen bar in der Kasse (Stand 30.6.2006), somit sind fast 3/4 der Marktkapitalisierung durch Cash abgedeckt. Mittlerweile müsste der Cashbestand bei ca. 205 Mio. USD liegen ( Stand Mitte Oktober 2006) und damit 82% der Marktkapitialisierung.

      Zusätzlich hat die Firma noch Gebäude und Land für die Produktionsanlagen in Höhe von 93 Mio. HKD und Patente, die mit 87 Mio. HKD bilanziert sind. Das alles bei einem Börsenwert von 250 Mio. HKD ist ein Witz. Das Eigenkapital lag zum 30.6.2006 bei 384 Mio HKD und müsste heute bei ca. 410 Mio. HKD liegen.

      Das Unternehmen ist seit jeher profitabel und strebt einer glänzenden Zukunft entgegen, da auch am japanischen Markt Produkte angeboten werden sollen.

      Zur Information hier der aktuelle Halbjahresbericht:


      http://www.hkex.com.hk/listedco/listconews/sehk/20060921/011…


      Und hier noch eine aktuelle Kaufempfehlung von Boerse Inside:

      Als heutigen Top-Tip des Tages empfehlen wir mit BROAD INTELLIGENCE einen alten Bekannten. Die Aktien des Pharmaunternehmens explodierten heute morgen in Hongkong um 18% und erreichten mit 60 HK-Cents ein neues Rekordhoch. Seit unseren früheren Empfehlungen zu Kursen um 30 HK-Cents haben Sie Ihr Geld mit dieser Aktie nunmehr verdoppelt. Die Umsätze haben mit dem heutigen Kurssprung deutlich zugelegt und das hat auch einen handfesten Hintergrund: Die Gesellschaft hat nämlich heute die Halbjahreszahlen vorgelegt – und die hatten es in sich: So legte der Umsatz in den ersten 6 Monaten per 30.6. von 110 Mio. HKD auf 156 Mio. HKD um rund 40% zu. Der Nettogewinn stieg von 31 Mio. auf 43 Mio. HKD um 38%. Damit setzte sich der Trend der Vorjahre weiter fort. Und was bedeutet dies für die Bewertung? Nun 43 Mio. HKD Nettogewinn entspricht einem Plus von 0,11 HK-Cents pro Aktie. Damit sollten im Gesamtjahr 22-25 HK-Cents pro Aktie zu Buche stehen, ohne dass dabei ein weiteres spektakuläres sequentielles Wachstum unterstellt wäre. Bei einem aktuellen Kurs von 59 HK-Cents liegt das KGV damit bei weniger als 2,5 – und das für das laufende Jahr wohlgemerkt. Im kommenden Jahr werden Umsatz und Gewinn weiter wachsen, das KGV mithin unter 2 rutschen. Man kann es also drehen und wenden wie man will: BROAD INTELLIGENCE bleibt ein glasklarer Kauf und ist ganz eindeutig unterbewertet – trotz der heute erreichten Hochs. Wir empfehlen den Kauf. Die WKN lautet A0ER0U.

      Daily, 14.09.2006

      --------------------------
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 11:20:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      Um die Branche besser einordnen zu können. solltet Ihr unbedingt diese noch recht aktuelle Studie von PriceWaterhouseCoopers lesen um den Markt besser einschätzen zu können.

      ----------------------------------------------------------------

      Pharmamarkt China: Langfristiges Engagement von Pharmaunternehmen und Investoren zahlt sich aus

      PwC-Studie: China wird bis 2050 größter Pharmamarkt der Welt sein
      17.05.2006 -

      Der chinesische Pharmamarkt wächst rasant: Bis zum Jahr 2010 dürfte China in der weltweiten Rangliste gemessen an Umsatzzahlen auf den fünften Platz vorrücken und bis 2050 zum weltgrößten Absatzmarkt aufsteigen. Dies geht aus der aktuellen Studie "Investing in China\'s Pharmaceutical Industry" von PricewaterhouseCoopers (PwC) hervor. Die dynamische Entwicklung bietet westlichen Pharmakonzernen große Wachstumschancen, zumal der Marktzugang für ausländische Unternehmen nach Chinas Beitritt zur Welthandelsorganisation (WTO) deutlich leichter geworden ist. Allerdings ist der Weg zum Erfolg auf dem chinesischen Markt weiterhin steinig: Wenig entwickelte Vertriebskanäle, staatliche Preiskontrollen und häufige Patentverletzungen sind nur einige der Hürden, die ausländische Pharmaunternehmen überwinden müssen, wenn sie sich auf dem chinesischen Markt etablieren möchten.

      Generika und Produktfälschungen dominieren den Markt

      Die Chinesen haben im Jahr 2005 für umgerechnet rund 19,2 Milliarden US-Dollar westliche Medikamente gekauft, hinzu kommen noch Präparate der traditionellen chinesischen Medizin. Pro Kopf gerechnet lagen die Ausgaben allerdings mit 15 US-Dollar jährlich so niedrig wie in kaum einem anderen Land der Welt. "Importierte Medikamente sind nur für die wenigsten Patienten in China erschwinglich und verfügbar", so Dr. Volker Fitzner, einer der verantwortlichen Partner der China Business Group von PwC in Deutschland: "Nur jeder zehnte Chinese verfügt über eine Krankenversicherung, und der Staat hat sich mittlerweile weit gehend aus der Finanzierung des Gesundheitssystems zurück gezogen. Entsprechend dominieren Generika und Produktfälschungen aus lokaler Produktion den Markt."

      Für ausländische Pharmahersteller ist daher vor allem die städtische Mittelklasse interessant, die über ein deutlich höheres Einkommen als der Bevölkerungsdurchschnitt verfügt. Bis zum Ende des Jahrzehnts dürften Schätzungen zufolge einige hundert Millionen Chinesen zu dieser potenziellen Kundengruppe gehören. Marktchancen bieten zudem die wachsende Überalterung der chinesischen Gesellschaft sowie die zunehmende Verbreitung von Zivilisationskrankheiten wie Fettleibigkeit oder Diabetes.

      Vertrieb: Kompliziertes Geflecht von Zwischenhändlern

      Der Vertrieb von Medikamenten ist für ausländische Pharmahersteller in China eine der größten Hürden, die sie bewältigen müssen: Zwar dürfen multinationale Konzerne, sofern sie einen chinesischen Produktionsstandort haben, seit Dezember 2004 ihre Medikamente landesweit selbst anbieten und verteilen. Jedoch werden nach wie vor rund 80 Prozent der Medikamente westlicher Art von den Kliniken verschrieben und gleichzeitig auch verkauft. Die Kliniken kaufen ihrerseits in der Regel bei Zwischenhändlern. Für Pharmahersteller ist das enge Beziehungsgeflecht nur schwer zu durchdringen. In der Regel müssen hohe Provisionen gezahlt werden, um Medikamente bei Zwischenhändlern zu platzieren. Dabei verlaufen die Grenzen zwischen Bonuszahlungen und Bestechung fließend. "Vor allem ausländische Pharmaunternehmen müssen in diesem Umfeld vorsichtig agieren, um weder die chinesischen Anti-Korruptionsgesetze noch die ihres Heimatlandes zu verletzen", warnt Dr. Volker Fitzner.

      Krankenhäuser dominieren beim Verkauf von Medikamenten

      Da die Krankenhäuser einen Großteil ihrer Einnahmen aus dem Medikamentenverkauf erzielen, sind unabhängige Apotheken unerwünschte Konkurrenten. Einige Kliniken geben beispielsweise elektronische Rezepte aus, die nur in der Krankenhausapotheke eingelöst werden können. Da die Krankenhäuser im eigenen wirtschaftlichen Interesse tendenziell zu viele Medikamente verschreiben und diese häufig mit hohen Preisaufschlägen an Patienten weiter verkaufen, versucht die chinesische Zentralregierung seit Jahren, Apotheken als alternativen Vertriebsweg zu stärken. Mit gemischtem Erfolg: In der Boomregion Shenzen beispielsweise werden mittlerweile rund 40 Prozent aller Medikamente von Apothekern verkauft. Landesweit liegt der Marktanteil der Apotheken jedoch nur bei 20 Prozent, gegenüber 60 Prozent in den USA.

      Großes Potenzial für verschreibungsfreie Medikamente

      Das Geschäft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten ist für Pharmakonzerne nicht nur wegen der dominierenden Stellung der Krankenhausapotheken schwierig, sondern auch aufgrund der staatlichen Preiskontrollen. Zwischen 1997 und 2005 wurden die Höchstverkaufspreise für weit verbreitete Präparate 17mal gesenkt. Für viele in- und ausländische Pharmahersteller ist der Verkauf von verschreibungspflichtigen Medikamenten damit unwirtschaftlich geworden.

      Deutlich attraktiver sind rezeptfreie Medikamente, so genannte Over-the-Counter- Präparate (OTC). Für OTC-Medikamente gaben die Chinesen im Jahr 2005 rund 4,2 Milliarden US-Dollar aus, davon rund die Hälfte für westliche Präparate. Mit einer Steigerungsrate von 11,2 Prozent wächst der chinesische OTC-Markt schneller als der irgendeines anderen großen Landes. Allerdings haben auch inländische Hersteller das Marktpotenzial erkannt und verkaufen traditionell chinesische Medikamente unter eigenem Markennamen und zum Teil in eigenen Ladengeschäften. Hinzu kommt, dass verschreibungsfreie Medikamente westlicher Hersteller in der Regel drei- bis viermal so teuer sind wie die traditionellen Alternativen aus lokaler Produktion. "OTC-Präparate bieten ausländischen Pharmaunternehmen zu Beginn nur begrenzte Ertragspotenziale, sind aber für den Aufbau eines Markenbewusstseins von großer Bedeutung", so Volker Booten, in Deutschland verantwortlich für den Bereich Pharma bei PwC .

      Produktfälschungen und Patenverletzungen weit verbreitet

      Produktfälschungen kosten die Pharmaindustrie nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation derzeit rund 32 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Bis 2010 könnte der weltweite Schaden sogar auf 75 Milliarden US-Dollar anwachsen. Ein großer Teil der gefälschten Medikamente stammt aus China. Zwar zeigt sich die chinesische Zentralregierung im Kampf gegen Produktfälscher entschlossen. Spektakuläre Erfolge - allein 2004 wurden über 691 illegale Pharmafabriken geschlossen - zeigen jedoch auf regionaler und lokaler Ebene keine anhaltende Wirkung. Viele Provinzregierungen sind vor allem an der lokalen wirtschaftlichen Entwicklung interessiert und gehen daher selten gegen Patentverletzungen oder Produktfälschungen vor. Diese Einstellung dürfte sich erst dann Grund legend ändern, wenn sich chinesische Unternehmen als bedeutende Pharmahersteller etabliert haben und auf den Schutz ihrer Patente drängen.

      Fehlendes Know-How bietet derzeit Investitionschancen Die Konsolidierung der chinesischen Pharmaindustrie schreitet zwar voran, doch gibt es noch immer rund 3.700 inländische Hersteller. Ein "nationaler Champion" ist nicht in Sicht. Selbst die zehn größten einheimischen Unternehmen, die gemeinsam etwa ein Fünftel des chinesischen Pharmaumsatzes erwirtschaften, konzentrieren sich nach wie vor auf das margenschwache Generikageschäft. Für Investitionen in Forschung und Entwicklung stehen daher in der chinesischen Pharmaindustrie nur wenig Mittel zur Verfügung. Dennoch stieg die Zahl der Patentanmeldungen durch chinesische Pharmaunternehmen von 283 im Jahr 1999 auf rund 1.700 im Jahr 2003. Chinas Universitäten reichen derzeit 6.000 Patente pro Jahr ein und damit ebenso viele wie die Universitäten in den USA. Ausländisches Kapital könnte diesen Aufholprozess beschleunigen.

      Niedrige Entwicklungskosten machen China für die Forschung attraktiv

      Für internationale Pharmaunternehmen ist der Forschungsstandort China in erster Linie wegen der niedrigen Entwicklungskosten attraktiv. So kostet die Medikamentenentwicklung bis zur Markteinführung in China gerade einmal 6,5 Millionen US-Dollar gegenüber schätzungsweise 800 Millionen US-Dollar in westlichen Industrieländern. Klinische Test lassen sich leichter durchführen und bringen genauere Ergebnisse. Denn in China lassen sich deutlich mehr Testpersonen finden, die bislang nicht gegen Krankheiten behandelt wurden, die ein neues Medikament therapieren soll. Zudem können sich ausländische Unternehmen auf eine gut ausgebaute Biopharma- und Biotech-Infrastruktur mit 500 bis 1.000 zumeist privaten Forschungsdienstleistern stützen.

      Fazit: Langfristige Strategie zahlt sich aus

      "Ausländische Pharmakonzerne brauchen in China einen langen Atem" stellt Volker Booten fest. "Noch sind die Ertragspotenziale zwar begrenzt, der wirtschaftliche Aufschwung und das Erstarken der chinesischen Mittelklasse bietet jedoch in den kommenden Jahren erhebliche Chancen. Auch wenn zahlreiche Probleme, wie Patentschutz oder Vertrieb, noch nicht befriedigend gelöst sind, sollten internationale Konzerne nicht zu zögerlich agieren. Denn chinesische Konsumenten legen durchaus Wert auf einheimische Marken und zahlen für etablierte Generika aus lokaler Produktion annähernd so viel wie für das importierte Original". Eine empfehlenswerte Strategie für ausländische Pharmaunternehmen ist daher der Markteintritt über Bündnisse, Joint Venture oder Übernahmen chinesischer Produzenten. Voraussetzung ist die genaue Kenntnis der lokalen Marktbedingungen und gesetzlichen Vorschriften. Für ausländische Unternehmen, die eine langfristige Strategie mit vertrauenswürdigen lokalen Partnern verfolgen und dabei die politischen Entwicklungen aufmerksam verfolgen, dürfte sich die Investition in China auszahlen.
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 11:24:15
      Beitrag Nr. 3 ()


      Charttechnisch sieht es auch gut aus.

      Hier der Link

      http://finance.yahoo.com/q/bc?s=1149.HK&t=1y&l=on&z=m&q=l&c=
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 11:34:48
      Beitrag Nr. 4 ()
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 11:42:10
      Beitrag Nr. 5 ()
      Lesezeichen ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 11:53:14
      Beitrag Nr. 6 ()
      Übrigens

      1) Ja ich bin investiert :)

      2) Puschen ist zwecklos, da der Kurs sowieso in HongKong gemacht wird. ;)

      HongKong Codenummer 1149
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 12:27:12
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.554.834 von renuener am 11.10.06 11:42:10dito ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 13:25:24
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ihr sollt keine Lesezeichen verteilen, sondern kaufen. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.10.06 17:36:54
      Beitrag Nr. 9 ()
      Komisch - schon wieder alles eingeschalfen hier ?

      Ist der Wert nicht sexy genug ? ;)
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 09:15:36
      Beitrag Nr. 10 ()
      Der Wert scheint schon interessant zu sein. Allerdings scheinen viele China Werte ein günstiges kgv und ich habe mit Einzelwerten immer Pech-überlege trotzdem einzusteigen. Zahlen die wohl eine Dividende ?
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 10:10:51
      Beitrag Nr. 11 ()
      Nee, bisher keine Dividende.

      Könnte aber irgendwann mal kommen. Zumindest gibt es noch keinen Beschluss.

      Da der CEO 52% hält, würde auch eine Dividene für ihn Sinn machen.

      ------------------

      Man muss es sich nochmal klarmachen, von dem Gewinn eines Jahres kann die Unternehmung 40% aller Aktien zurückkaufen.

      Mal 160 Mio Aktien zurückkaufen, das würde das KGV in Zukunft noch weiter drücken. (Richtung KGV von 1,5)
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 17:49:08
      Beitrag Nr. 12 ()
      servus leute

      habe broad intel auf der watchlist: wahnsinns performance

      denke werd bald mein depot damit aufstocken

      ein angenehmer und ruhiger anfang hier im thread , absolut spitze
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 19:43:06
      Beitrag Nr. 13 ()
      Willkommen ;)
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 14:32:02
      Beitrag Nr. 14 ()
      China verstärkt Pharmaforschung

      2006-07-07 13:58:25 cri

      Owohl China mit über 6.000 pharmazeutischen Betrieben weltweit die größte Zahl von Pharmaunternehmen aufweist, entwickelt China derzeit nur sehr wenig neue Medikamente. In den vergangenen Jahren hat die chinesische Regierung eine Reihe von Fördermaßnahmen und Anreizen geschaffen, um die Forschung für neue Medikamente anzukurbeln.
      Laut Statistiken gehen beim chinesischen Staatlichen Amt für Kontrolle und Verwaltung von Arzneimitteln und Lebensmitteln jährlich nur ein paar Dutzend Anträge zur Zulassung von neuen Medikamenten ein. Diese Zahl repräsentiert nicht ausreichend die vielen pharmazeutischen Betriebe in China. Yang Zhe, Chef der Medikamentenstelle der Abteilung für ländliche und gesellschaftliche Entwicklung, die dem chinesischen Ministerium für Wissenschaft und Technik untersteht, betonte, dass China derzeit hauptsächlich ausländische Medikamente, die ihren Patentschutz nicht erneuert hätten, kopiere. Über 97 Prozent aller chinesischen Medikamente seien Kopien internationaler Produkte:

      "Wenn ein Patent nicht erneuert wird und daher ausgelaufen ist, können wir die Medikamente kopieren. Wir können dieses Produkt dann immer weiter produzieren. Allerdings stellen wir dann ein altes Präparat her. Dessen Wirkung entspricht vielleicht nicht mehr den neuesten Erkenntnissen. Normalerweise dauert es zehn Jahre, bis Produkte nach ihrem Markteintritt kopiert werden."

      Chinesische Pharmaunternehmen sind bislang vor eigener Forschung für neue Wirkstoffe und Medikamente auf Grund des großen benötigten Kapitaleinsatzes, des hohen Risikos und der langen Entwicklungszeiten zurückgeschreckt. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat die chinesische Regierung in den vergangenen Jahren eine Reihe von Fördermaßnahmen und Anreizen geschaffen.

      Zunächst wurden Gesetze und Vorschriften geändert und ergänzt. Zum einen das Arzneimittelverwaltungsgesetz, aber auch das Patentrecht. Dadurch konnte das bloße Kopieren von Präparaten deutlich eingeschränkt werden, den pharmazeutischen Betrieben wurde der Weg zu mehr Innovation und eigener Entwicklung aufgezeigt. Die chinesische Regierung investierte gleichzeitig stärker in die Forschung und Entwicklung von neuen Medikamenten. Dazu Sun Hong, Vizeleiter der Abteilung für ländliche und gesellschaftliche Entwicklung des Wissenschaftsministeriums:

      "In den vergangenen fünf Jahren investierte das Wissenschaftsministerium zwar nur rund 900 Millionen Yuan RMB für die Forschung und Entwicklung von neuen Medikamenten, aber dadurch wurden die Betriebe ermutigt, Investitionen dafür zu verstärken. Zudem wurden in den 900 Millionen-Investitionen die Personalkosten noch nicht mitgerechnet. Dagegen entfallen im Ausland bei Investitionen mindestens 40 Prozent auf die Deckung der Personalkosten. Unsere Investitionen kommen rein den Forschungsarbeiten zugute."

      Darüber hinaus hat die chinesische Regierung auch steuerliche Anreize für die Forschung und Entwicklung neuer Medikamente geschaffen. Durch diese umsichtigen Fördermaßnahmen der Regierung sind mittlerweile viele chinesische pharmazeutische Betriebe bestrebt, neue Medikamente zu entwickeln. Der größte pharmazeutische Konzern Chinas, die Shanghaier Pharmazeutische Gruppe, hat in den USA und in Kanada Forschungs- und Entwicklungszentren eingerichtet. Vor kurzem hat sie zudem mit einer japanischen Gesellschaft eine Kooperationsvereinbarung über die Forschung und Entwicklung von Medikamenten abgeschlossen. Die Pharmazeutische Gruppe in Guangzhou hat in den vergangenen drei Jahren bis zu 800 Millionen Yuan RMB in die Forschung und Entwicklung investiert. Die Investitionssumme entspricht sieben Prozent des Umsatzes. Viele mittelständige und kleine Pharma-Unternehmen werden bei ihrer Forschungsarbeit durch staatliche Hightech-Forschungsprojekte unterstützt.

      China hat aber im medizinischen Bereich noch etwas anderes, einzigartiges zu bieten: die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Zahlreiche Heilpflanzen wachsen zum Beispiel in China und es gibt ein fundiertes Wissen über ihre Wirkungsweisen. Einige Wirkstoffe der modernen Medikamente kann man aus diesen Heilpflanzen gewinnen. Man besinnt sich aber auch immer mehr auf die Theorien und Forschungsmethoden der chinesischen Medizin, um dieses Wissen zur Entwicklung neuer Medikamente zu nutzen. Ein Beispiel dafür ist Artemisinin, ein Medikament, das selbständig in China hergestellt wurde. Das Medikament wird von der Schulmedizin gegen Malaria eingesetzt und wurde nach TCM-Methoden entwickelt. Es wirkt schnell und hocheffektiv und es treten sehr selten Resistenzen auf. Artemisinin wurde von der internationalen Gemeinschaft als ein Meilenstein der Anti-Malaria-Medikamente bezeichnet. 2004 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Artemisinin als ein Medikament gegen Malaria empfohlen und weltweit verbreitet. Chen Qiyu, stellvertretender Direktor der Shanghai Fuxing Gruppe, die Artemisinin herstellt, sagte, gegen einige Malariapräparate hätten sich in den vergangenen Jahren Resistenzen gebildet und daher sei deren Wirkung nicht mehr gegeben gewesen. Artemisinin habe diese Lücke perfekt schließen können:

      "Gegen die gängigen Medikamente, die in Afrika eingesetzt werden, gibt es mittlerweile schon große Resistenzen. In manchen Ländern erreicht die Arzneimittelresistenz bis zu 95 Prozent. Das heißt, man nimmt das Medikament ein, die Wirkung ist aber, als ob man Mehl gegessen hätte. Es hilft einfach nicht mehr. Deshalb hat die WHO die Einführung und Verbreitung des Präparats Artemisinin gefördert. Unserem Betrieb hat dieser Erfolg große Chancen eröffnet. Unser selbst entwickeltes Produkt hat einen guten Markteintritt geschafft."

      Immer mehr chinesische Unternehmen berücksichtigen bei der Erforschung und Entwicklung neuer Arzneien die Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die TCM bietet chinesischen Unternehmen bei der Forschung und Entwicklung einen einzigartigen Vorteil gegenüber internationalen Konkurrenten.
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 17:10:15
      Beitrag Nr. 15 ()
      Wednesday, December 28, 2005

      Broad Intelligence International Pharmaceutical, a mainland drugmaker, said overseas sales could make up 40 percent of its turnover in two years as it expands sales of its over-the-counter medicines in Japan and other Asian markets.
      Fujian-based Broad Intelligence, which derives nearly all its turnover from sales of prescription-only drugs to hospitals and clinics in its home province, said it can generate more than 100 million yuan (HK$96 million) a year in sales from Japan alone within two years from new over-the-counter products such as herbal-based anti-diabetes tonics and anti-hepatitis remedies.

      "There is increasing demand in Japan for traditional Chinese medicines," chairman Zhong Houtai said. "As many people in Japan suffer from drink-related liver diseases, there is a good market for our anti-hepatitis remedies."

      Broad Intelligence will begin sales in Japan after finalizing an agreement with distributors in the country in the first half of 2006, executive director Henry Chai said. "Apart from Japan, we are also considering markets in Southeast Asia," he said.

      Broad Intelligence is also looking at setting up manufacturing facilities in Hong Kong to secure better access to overseas markets for its products, Zhong said.

      Tong Ren Tang, which is listed on Hong Kong's GEM board, and Singapore-listed Eu Yan Sang International are among several traditional Chinese medicine companies to announce plans for new manufacturing facilities in Hong Kong. Despite the city's higher manufacturing costs, Hong Kong-made drug products are better regarded in overseas markets and firms find it easier to gain the necessary accreditation.

      Overseas sales can boost profitability for Broad Intelligence due to higher prices outside the mainland, Zhong said. First-half net profits fell 18 percent to HK$31.8 million. Prescription-only injection solutions made up nearly all its HK$110 million turnover in the period, which saw sales decline 8.4 percent from a year earlier.

      The State Development and Reform Commission lowered the prices of prescription medicines earlier this year, prompting hospitals and clinics to cut orders in anticipation of further price cuts, Zhong said. Full-year sales will be higher due to a recovery in the second half, he said.

      Broad Intelligence will spend 80 million yuan next year on a new facility in Fujian to process raw materials for its new over-the-counter products, Zhong said.

      The company's capital spending was 100 million yuan this year, with 43.6 million yuan used to acquire 39 product formulas and the remainder to add six production lines.


      -----------------

      Gibt es schon nähere Infos zum Einstieg in den "Japanischen Markt" in 2006 ?
      Avatar
      schrieb am 23.10.06 14:48:22
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.745.877 von Reiners am 20.10.06 17:10:15Nein, leider gibt es diesbezüglich noch nichts Konkretes. Vielleicht ist diesbezüglich schon Einiges passiert, aber Broad Intelligence ist ja nicht gerade ein Vorbild, wenn es um die Veröffentlichung von News geht... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.06 15:16:45
      Beitrag Nr. 17 ()
      Schade eigentlich.

      Egal, habe heute weiter aufgestockt.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 00:13:25
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ich bin eingestiegen und lass mich mal überraschen. Sollte das wieder mal schiefgehen, kaufe ich keine Chinaeinzelwerte mehr.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 07:36:33
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hi herbrichter

      Bist Du in HK direkt eingestiegen ? Größere Position ?

      Das gestern in Fra mit den 100K war ja ich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 07:50:40
      Beitrag Nr. 20 ()
      Es sieht fast danach aus, als wenn hier irgendjemand einsammelt.

      Seit einiger Zeit werden zu Börsenbeginn in HK schnell ca. 1 Mio Stücke täglich gekauft, dann passiert nicht mehr viel den Rest des Tages und unter etwas geringerm Volumen geht es wieder Richtung Startkurs.

      -------------------------------

      Kennt jemand die aktuelle Aktionärsstruktur.

      Soweit ich auf dem IPO-Daten 2003 rausgelesen habe ist der das CEO mit 53% und noch ein anderer Herr mit 20% beteiligt und der Freefloat ist 27% was auch genau dem IPO-Volumen mit 108 Mio Shares entspricht.

      Soviel sind dann 108 Mio auch nicht, wenn wir hier in Deutschland vielleicht schon 5 Mio zusammenhaben.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 11:10:46
      Beitrag Nr. 21 ()
      Die genaue Aktionärsstruktur kenne ich leider auch nicht. Jedenfalls war zwischendurch (ich glaube Ende 2004/Anfang 2005) mal eine Wandelanleihe fällig, wodurch sich die Zahl der Aktien von 325 Mio. auf 400 Mio erhöht hat.

      Heute erfreulich, dass der Schlusskurs endlich die Hürde von HKD 0,70 übersprungen hat. M.E. ein gutes Zeichen (wenn ich auch zugegebenermaßen kein Freund der Chartanalyse bin).
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 11:23:52
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.811.256 von Reiners am 24.10.06 07:50:40Sag mal Reiners, wie sieht's denn eigentlich aus, wenn Broad Intelligence tatsächlich (wie wir es erwarten) ein Vervielfacher wird? Bekomm ich dann von Dir auch 'ne Kiste Schampus nach Hause geschickt, weil ich Dich drauf aufmerksam gemacht habe? ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 11:52:54
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.814.941 von Saarpilser am 24.10.06 11:23:52Klar, für nee Kiste Sprumate sollte es reichen. :laugh::laugh::laugh:

      ----------------

      Also das mit einer Umwandung einer Wandelanleihe kann ich nicht erkennen. Vielmehr wurde in 2003 ein IPO durchgeführt über 108 Mio Aktien (84 Mio neue Aktien und 24 Mio von Altaktionären)
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 12:08:28
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.815.601 von Reiners am 24.10.06 11:52:54https://www.cortalconsors.de/euroWebDe/servlets/embeddedSour…

      Lies mal, im EMI von damals steht das mit der Wandelanleihe drin.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 12:14:26
      Beitrag Nr. 25 ()
      Link funktioriert leider nicht. :confused:
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 12:29:05
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.816.081 von Reiners am 24.10.06 12:14:26Tatsächlich. Gib mal in Google folgendes ein: "Broad Intelligence Wandelanleihe" Dann das erste Ergebnis anklicken.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 12:42:09
      Beitrag Nr. 27 ()
      Grüsse alle Freunde von BI.

      Grundsätzlich solte man in HK kaufen - fragt eure Broker.

      Aktionärsstruktur:
      Zhong - 53%
      Free float - ca. 40%
      Der andere Teilhaber von 20% hat 2003-2004 verkauft.

      Richtig Reiners, da kauft jemand stark ein.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 13:50:37
      Beitrag Nr. 28 ()
      DiaandPearls. Wo hast du die Info her, das der andere Teilhaber seine 20% verkauft hat ?

      Hast du eine Quelle, wo man die akteulle Aktionärsstruktur immer abfragen kann ?

      Schön das hier auch mal jemand anderes sieht, dass sich hier jemand eindeckt. Jeden Börsentag 1 Mio Share zu Börsenbeginn, bringt auf Dauer auch nee Menge Shares zusammen. Das geht auf jeden Fall schon ca. 2 Wochen so.

      ---------------

      Saarpilser: Ich habe das gefunden mit der Wandelsanleihe. Hier hat meiner Ansicht nach EMI schlecht recheriert. Die Erhöung war erstens nicht von 325 auf 400 Mio, sondern von 316 auf 400 Mio und es war das IPO mit 84 Mio neuen Aktien und keine Wandelanleihe.

      Beweis: Lese auf der Homepage einfach mal die IPO-Prospekte 2003 durch. Sind noch immer veröffentlicht.

      Shame on EMI. ;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 14:01:13
      Beitrag Nr. 29 ()
      Info auf www.e-finet.com.

      Die Researches von EMI sind meistens sehr schwach.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 14:44:17
      Beitrag Nr. 30 ()
      Danke - Die Seite kannt ich schon. Aber ich habe Probleme auf der Seite die Infos zu finden. Kann das sein das man sich dazu anmelden muss, bzw. ein Konto haben muss.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 14:49:28
      Beitrag Nr. 31 ()
      Du brachst ein Konto.
      Kostet ca. 99HKD im Monat.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 15:44:45
      Beitrag Nr. 32 ()
      Du schreibst:

      "Zhong - 53%
      Free float - ca. 40%"

      Stehe da vielleicht wer die Differ (7%) hält ?

      Ein Fonds oder Insti vielleicht ?


      --------------

      Bist Du auch (fett) investiert ?

      Bist ja ganz neu hier bei WO.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 16:45:17
      Beitrag Nr. 33 ()
      Ich habe nur 0.25%.
      Free float ist nur geschätzt.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 17:01:24
      Beitrag Nr. 34 ()
      0,25% sind aber auch 1 Mio Shares. Respekt ;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 20:23:31
      Beitrag Nr. 35 ()


      Schleicht sich langsam nach oben. ;)
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 00:17:38
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.811.188 von Reiners am 24.10.06 07:36:33Ich bin am Mittwoch in Frankfurt eingestiegen. Wenn ich natürilch 20.000 Aktien von Berkshire Hathaway hätte, könnte ich mich so langsam zur Ruhe setzen. Danke die für den Tipp, scheint ja anzuspringen.
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 13:07:00
      Beitrag Nr. 37 ()
      Heute mal deutlich schwächeres Volumen und damit gleich Kursrückgang.

      Man muss bei dem Wert nur auf das Volumen achten und man weiss in welche Richtung es geht.
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 09:53:46
      Beitrag Nr. 38 ()
      Heute geht's offenbar wieder ordentlich nach oben. Der Kursanstieg der letzten Wochen gefällt mir dabei sehr gut. Langsam aber stabil und keine übertriebene Volatilität. Und was mich besonders freut ist die Tatsache, dass das Interesse an der Aktie nicht (wie ich es eigentlich befürchtet hatte) völlig abgeflaut ist, sondern dass weiterhin vergleichsweise hohe Volumina gehandelt werden. Auffallend ist weiterhin, wie Reiners bereits richtigerweise angemerkt hat, dass hier einige am Einsammeln zu sein scheinen.
      So kann's weitergehen. :)
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 18:32:51
      Beitrag Nr. 39 ()


      Habe heute nochmal 110K nachgelegt
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 11:36:01
      Beitrag Nr. 40 ()
      So letztmalig nachgelegt (50K)

      Jetzt darf BI steigen ;)
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 12:17:50
      Beitrag Nr. 41 ()
      Ich habe mir verschiedene Pharmawerte aus China mal angesehen, die auch in Hong Kong gelistet sind. Man sollte bei der Ermittluung eines fairen KGV's sich den Markt anschauen und gleiches mit gleichem vergleichen. Also nicht mit KGV's von amerikanischen oder europäischen Pharmawerten.


      Die "schlechteren" wie China Pharma (1093.HK), HK Pharma, FE Pharma, Long Far Pharma und andere möchte ich gar nicht erwähnen.

      Konzentieren wir uns gleich auf die mit den besseren Kennzahlen.

      DAWNRAYS PHARMA (2348.HK) hat ein KGV von 7,4 ( ist ca. doppelt so groß wie BI, aber zur Zeit aber kein Gewinnwachstum, nur Umsatzwachstum)

      LUOXIN PHARMA (8058.HK) hat ein KGV von 8,4 (Gewinnwachstum ist vorhanden und ist ca. gleich groß wie BI)

      Also beide sind deutlich höher bewertet, als unsere BI (KGV 3,3) (vorsichtig mit 11 cent im HJ gerechnet, also 22 cent in 2006)

      Zudem sehen die Bilanzen zwar nicht schlecht aus, aber sind lange nicht so substanzhaltig wie die von BI.

      Beide scheinen charttechnisch auch gerade im Aufwärtstrend.

      ----------
      Kennt Ihr noch andere Phamawerte aus China, die in Kong Kong gelistet sind, die man mit BI vergleichen kann ?

      Danke im voraus.
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 12:42:28
      Beitrag Nr. 42 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.032.961 von Reiners am 31.10.06 12:17:50Weitere sind mir leider auch nicht geläufig.
      Wie sieht's denn bei den Firmen, die Du betrachtet hast, im Hinblick auf den Cash-Bestand bzw. sonstige Vermögenswerte und Verschuldung aus im Vergleich zu BI?
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 13:45:48
      Beitrag Nr. 43 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.033.387 von Saarpilser am 31.10.06 12:42:28Alle mit Abstand schlechter, so gute Bilanzzahlen habe ich nirgends gesehen.

      DAWNRAYS PHARMA und vorallem LUOXIN PHARMA sind noch halbwegs vernümpfig, aber auch noch im Vergleich (KGV 7,4 und 8,4) zu teuer.
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 17:32:06
      Beitrag Nr. 44 ()
      Ist BI in Hongkong schon länger gelistet als in Old Germany, und wenn ja, hast du mal einen Link zum Chart dort ? In Deutschland sieht der Chart top aus, da es praktisch keine Widerstände noch oben gibt, aber falls es in China einen langfristigeren Chartverlauf gibt, würd ich den mal sehen wollen. Danke.
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 17:35:20
      Beitrag Nr. 45 ()
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 10:06:13
      Beitrag Nr. 46 ()
      BI heute schwach, guter Zeitpunkt zum nachkaufen.;)

      Konkurrent Luoxin weiter stark.

      KGV BI aktuelle 3,2
      KGV Luoxin aktuell 9,0

      Schon etwas komisch, BI in der Bilanz viel mehr Substanz hat und etwas schneller wächst.

      Avatar
      schrieb am 01.11.06 10:09:39
      Beitrag Nr. 47 ()
      Ich hab noch die blöden China Pharma im Depot. wurd damals groß im Aktionär mit KGV von 6 und VitaminC-produzent gepriesen. Soll man die wohl jetzt noch verkaufen ?
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 10:43:47
      Beitrag Nr. 48 ()
      China Pharma ist grauenhaft.

      Habe mir die Bericht und Entwicklung angeschaut. Ich glaube zwar das es jetzt wieder aufwärts geht, aber von welchen Niveau ?

      14 Mio HKD Gewinn im ersten Halbjahr bei 12.400 Mitarbeitern

      BI hat :

      43 Mio HKD Gewinn im ersten Halbjahr bei ca. 250 Mitarbeitern

      Bilanz sah auch nicht so gut aus bei China Pharma.

      ------------

      Ich würde sofort tauschen.
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 10:53:02
      Beitrag Nr. 49 ()
      Um das nochmal klarzustellen.

      China Pharma ist 5 mal höher bewertet bei nur einem Drittel der Gewinne von BI.

      Das ist Faktor 15 mal teuer. :eek::eek::eek:

      ------------

      Ich glaube zwar das China Parma die nächsten Quartale eventuell seinen Gewinn vielleicht verdreifachen kann, nur dann sind sie immer noch 5 mal teuer als BI. Zudem wächst BI ja auch noch, was ich noch nicht mit eingerechnet habe.
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 10:38:18
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hier die direkten Konkurrenten aus China (war nicht leicht rauszubekommen)

      ----------------------------------------------------

      ETHICAL DRUG MANUFACTURERS Industry

      Anhui Fengyuan Pharmaceutical  (CHINA)
      Apeloa Company Limited  (CHINA)
      Beihai Gofar Marine Biological Industry  (CHINA)
      Beijing Centergate Technologies (Holdings) Company Limited  (CHINA)
      Beijing Double-Crane Pharmaceutical Company Limited  (CHINA)
      Beijing SL Pharmaceutical Co., Ltd.  (CHINA)
      Beijing Tiantan Biologic.  (CHINA)
      Beijing Tongrentang Co., Ltd.  (CHINA)
      Biosino Bio-Technology And Science Incorporation  (CHINA)
      Broad Intelligence International Pharmaceutical Holdings Ltd  (HONG KONG)
      Chang An Information Industry (Group) Company Limited  (CHINA)
      ChangChun High New Technology Industries  (CHINA)
      Changchun Da Xing Pharmaceutical Co Ltd  (CHINA)
      Chengdu Hoist Group Co.  (CHINA)
      Chengzhi Co., Ltd.  (CHINA)
      China Biopharmaceuticals Holdings, Inc.  (CHINA)
      China Medical Science Limited  (HONG KONG)
      China National Medicines Corp., Ltd.  (CHINA)
      China Pharmaceutical Group Limited  (HONG KONG)
      China Pharmaceutical Group Limited  (HONG KONG)
      China Shineway Pharmaceutical Group Limited  (HONG KONG)
      China Strategic Holdings Limited  (HONG KONG)
      China Strategic Holdings Limited  (HONG KONG)
      Chongqing Huapont Pharm. Co., Ltd  (CHINA)
      Chongqing Taiji Industry (Group)  (CHINA)
      Chongqing Tong Jun Ge Co., Ltd.  (CHINA)
      DA AN Gene Co.,Ltd. Of Sun Yat-Sen University  (CHINA)
      Dalian Merro Pharmaceutical Co., Ltd.  (CHINA)
      Dawnrays Pharmaceutical (Holdings) Ltd  (HONG KONG)
      Essex Bio-Technology Limited  (HONG KONG)
      Everpride Biopharmaceutical Company Limited  (HONG KONG)
      Far East Pharmaceutical Technology Company Limited  (HONG KONG)
      Ginwa Enterprise Group Inc.  (CHINA)
      Golden Dragon Group (Holdings) Limited  (HONG KONG)
      Guangdong Kangmei Pharmaceutical Co.  (CHINA)
      Guangdong Zhaoqing Star Lake Bioscience Company  (CHINA)
      Guangxi Beisheng Pharmaceutical Co.  (CHINA)
      Guangzhou Baiyunshan Pharmaceutical Stock  (CHINA)
      Guangzhou Pharmaceutical Co., Ltd.  (CHINA)
      Guilin Jiqi Pharmaceutical Co., Ltd.  (CHINA)
      Guizhou Yibai Pharmaceutical Co., Ltd.  (CHINA)
      Hainan Haiyao Company Limited  (CHINA)
      Hainan Overseas Chinese  (CHINA)
      Hangzhou Tianmuhan Pharmaceutical Enterprise Co., Ltd.  (CHINA)
      Harbin Pharmaceutical Group Company Limited  (CHINA)
      Henan Taloph Pharmaceutical Stock Company Limited  (CHINA)
      Henan Topfond Pharmaceutical, Ltd.  (CHINA)
      Hua Han Bio-Pharmaceutical Holdings Ltd  (HONG KONG)
      Huadong Medicine Company Limited  (CHINA)
      Hualan Biological Engineering,Inc.  (CHINA)
      Hubei Guangji Pharmaceutical Co., Ltd.  (CHINA)
      Hutchison China Meditech Limited  (CHINA)
      Inner Mongolia Yili Science & Technology Industry Co., Ltd.  (CHINA)
      Jiangsu Hengrui Medicine Co., Ltd.  (CHINA)
      Jiangsu Kanion Pharmaceutical Co., Ltd.  (CHINA)
      Jiangsu Liahuan Pharmaceutical Co., Ltd.  (CHINA)
      Jiangzhong Pharmaceutical Company Limited  (CHINA)
      Jilin Aodong Medicine Industry (Group) Co., Ltd.  (CHINA)
      Jilin Pharmaceutical Company Limited  (CHINA)
      Jilin Province Huinan Changlong Bio-Pharmacy Company Limited  (CHINA)
      Jinling Pharmaceutical Company Limited  (CHINA)
      Jiuzhitang Company Limited  (CHINA)
      Jiwa Bio-Pharm Holdings Ltd  (HONG KONG)
      Joincare Pharmaceutical Group Industry Company Limited  (CHINA)
      Kunming Pharmaceutical Group Ltd.  (CHINA)
      Lee's Pharmaceutical Holdings Ltd  (HONG KONG)
      Lijun International Pharmaceutical Holding Co Ltd  (CHINA)
      MAXX Bioscience Holdings Limited  (HONG KONG)
      Nanjing Medical Co., Ltd.  (CHINA)
      North China Pharmaceutical, Limited  (CHINA)
      Northeast Pharmaceutical Group Co., Ltd.  (CHINA)
      Northeast Tiger Pharmaceuticals Company Limited  (CHINA)
      Qingdao Jiande Biological Investment  (CHINA)
      S&P Pharmaceutical Industry Company Limited  (CHINA)
      SIIC Medical Science & Technology (Group) Ltd  (HONG KONG)
      Sanjiu Medical & Pharmaceutical Co., Ltd.  (CHINA)
      Shandong Dong-E E-Jiao Co., Ltd.  (CHINA)
      Shandong JinTai Group Co., Ltd.  (CHINA)
      Shandong Lukang Pharmaceutical  (CHINA)
      Shandong Luoxin Pharmacy Stock Co., Ltd  (CHINA)
      Shandong Xinhua Pharmaceutical Company Limited  (CHINA)
      Shanghai Fosun Pharmaceutical (Group) Company Limited  (CHINA)
      Shanghai Fudan-Zhangjiang Bio-Pharmaceutical Co Ltd  (HONG KONG)
      Shanghai Industrial United Holdings Company Limited  (CHINA)
      Shanghai Jiaoda Onlly Co., Ltd.  (CHINA)
      Shanghai Kehua Bio-Engineering Co., Ltd.  (CHINA)
      Shanghai Modern Pharmaceutical Co., Ltd.  (CHINA)
      Shanghai No. 1 Pharmaceutical Company Limited  (CHINA)
      Shanghai Pharmaceutical Company Limited  (CHINA)
      Shanghai Wingsung Data Technology Company Limited  (CHINA)
      Shanghai Worldbest Pharmaceuticals Co., Ltd.  (CHINA)
      Shanghai Zhongxi Pharm. Co., Ltd.  (CHINA)
      Shanxi Yabao Pharmaceutical Group Co., Ltd.  (CHINA)
      Shenzhen Neptunus Bioengineer  (CHINA)
      Shenzhen Neptunus Interlong Bio-Technique Company Ltd  (CHINA)
      Sichuan Dikang Sci & Tech Pharma.Ind., Ltd.  (CHINA)
      Sihuan Pharmaceutical Co., Ltd.  (CHINA)
      Sinovac Biotech Ltd  (CHINA)
      Southwest Phamaceutical  (CHINA)
      Southwest Sythetic Pharmaceutical Co., Ltd.  (CHINA)
      Star Pharmaceutical Limited  (CHINA)
      Tianjin Tasly Pharmaceutical Co., Ltd.  (CHINA)
      Tianjin Teda Biomedical Engineering Company Limited  (CHINA)
      Tianjin Tianyao Pharmaceutical, Ltd.  (CHINA)
      Tianjin Zhong Xin Pharmaceutical Group Corporation Limited  (CHINA)
      Tibet Rhodiola Pharmaceutical Holding Company  (CHINA)
      Tong Ren Tang Technologies Company Limited  (CHINA)
      Tonghua Dongbao Medicines Company Limited  (CHINA)
      Tonghua Golden-Horse Pharmaceutical Industry  (CHINA)
      Topsun Science And Technology  (CHINA)
      Tsinghua Unisplendour Guhan Bio-Pharmacy  (CHINA)
      Venturepharm Laboratories Ltd  (HONG KONG)
      Vital Biotech Holdings Limited  (HONG KONG)
      Wuhan Jianmin Pharmaceutical Group Co., Ltd.  (CHINA)
      Wuhan Mayinglong Pharmaceutical Group Stock Co.,Ltd  (CHINA)
      Wuhan Spring Biological Engineering Co Ltd  (CHINA)
      Yunnan Baiyao Group Co., Ltd.  (CHINA)
      Zhangzhou Pientzehuang Pharmaceutical Company Ltd  (CHINA)
      Zhejiang Conba Pharmaceutical Co., Ltd.  (CHINA)
      Zhejiang Hisun Pharmaceutical, Ltd.  (CHINA)
      Zhejiang Huahai Pharmaceutical  (CHINA)
      Zhejiang International Group Company Limited  (CHINA)
      Zhejiang Jingxin Pharmaceutical Co., Ltd.  (CHINA)
      Zhejiang Medicine Co., Ltd.  (CHINA)
      Zhejiang NHU Co.,Ltd  (CHINA)
      Zhejiang Zhenyuan Co., Ltd.  (CHINA)
      Zhuzhou Qianjin Pharmaceutical Co., Ltd.  (CHINA)
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 10:56:16
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.171.345 von Reiners am 06.11.06 10:38:18Ich habe mir mal am Wochenende 8 Stunden Zeit genommen und die Werte mit BI verglichen.

      Viele sind nicht börsennotiert und viele direkt an der Chinesichen Börse notiert (KGV's lagen hier so zwischen 10 und 25).

      Interessant zu vergleichen waren ca. 30 Werte bei denen gutes Zahlenmaterial vorlag, und das waren die Werte vom Hong Konger Main Board und dem GEM Board.

      Hier konnte man ca. 30 Werte mit BI vergleichen. Ich stellen die Werte die nächsten Tage mal ein, mit KGV's. Habe aktuelle keine Zeit dafür.


      Also ich habe mir die Entwicklung der Gesellschaften 2005 auf 2006, die Bilanz, Börsenwert, Eigenkapital, KGV's und so weiter angeschaut bzw. ermittelt. (Sauarbeit sage ich euch, aber hat trotzdem Spass gemacht.)

      --------------------------------------------------

      Eines vorweg. Keines hat auch nur ansatzweise so eine prima Bilanzstruktur wie BI.

      Zur Bewertung: KGV's von 3 wie bei BI gibt es nicht noch ein zweites mal. Die günstigsten Werte fangen bei kurz unter 7 an (6,9) und gehen über 10-15 auch in den Bereich 20 und höher. Es gab sogar Werte mit negativen KGV. Den Branchendurchschnitt müsste ich nochmal errechnen, aber so ca. um die 12 sollte er liegen.

      Wie gesagt Liste der KGV's folgt die nächsten Tage mit Stand 5.11.2006.
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 11:56:54
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.171.559 von Reiners am 06.11.06 10:56:16Super Reiners! Weiter so! Von solch engagierten Leuten wie Dir lebt dieses Portal.

      Ich glaube mich übrigens daran zu erinnern, dass der der KGV-Branchendurchschnitt zum 31.12.2004 bei etwa 15 lag. Hatte ich in irgendeiner Finanzzeitschrift gelesen.
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 20:18:39
      Beitrag Nr. 53 ()
      Broad Intelligence International Pharmaceutical Holdings Ltd  (HONG KONG) 1149 .hk KGV = 3,2
      Jiwa Bio-Pharm Holdings Ltd  (HONG KONG) 2327 .hk KGV = 6,9
      Dawnrays Pharmaceutical (Holdings) Ltd  (HONG KONG) 2348 .hk KGV = 7,3
      Shandong Luoxin Pharmacy Stock Co., Ltd  (CHINA) 8058 .hk KGV = 9,0
      Vital Biotech Holdings Limited  (HONG KONG) 1164 .hk KGV = 9,0
      Biosino Bio-Technology And Science Incorporation  (CHINA) 8247 .hk KGV = 9,5
      Hua Han Bio-Pharmaceutical Holdings Ltd  (HONG KONG) 587 .hk KGV = 10,5
      Lijun International Pharmaceutical Holding Co Ltd  (CHINA) 2005 .hk KGV = 11,2
      China Shineway Pharmaceutical Group Limited  (HONG KONG) 2877 .hk KGV = 11,3
      Pak Fah Yeow (CHINA) 239 .hk KGV = 11,4
      Tong Ren Tang Technologies Company Limited  (CHINA) 8069 .hk KGV = 12,2
      Guangzhou Pharmaceutical Co., Ltd.  (CHINA) 874 .hk KGV = 16,8
      Venturepharm Laboratories Ltd  (HONG KONG) 8225 .hk KGV = 17,0
      Essex Bio-Technology Limited  (HONG KONG) 8151 .hk KGV = 17,6
      Shanghai Fudan-Zhangjiang Bio-Pharmaceutical Co Ltd  (HONG KONG) 8102 .hk KGV = 20,3
      Sino Biopharm (CHINA) 1177 .hk KGV = 21,6
      Shandong Xinhua Pharmaceutical Company Limited  (CHINA) 719 .hk KGV = 23,0
      China Pharmaceutical Group Limited  (HONG KONG) 1093 .hk KGV = 41,0
      Jilin Province Huinan Changlong Bio-Pharmacy Company Limited  (CHINA) 8049 .hk KGV = 43,5
      Golden Dragon Group (Holdings) Limited  (HONG KONG) 329 .hk KGV = 57,0
      China Medical Science Limited  (HONG KONG) 8120 .hk KGV = negativ
      Everpride Biopharmaceutical Company Limited  (HONG KONG) 8019 .hk KGV = negativ
      Lee\'s Pharmaceutical Holdings Ltd  (HONG KONG) 8221 .hk KGV = negativ
      MAXX Bioscience Holdings Limited  (HONG KONG) 512 .hk KGV = negative
      Northeast Tiger Pharmaceuticals Company Limited  (CHINA) 8197 .hk KGV = negativ
      Tianjin Teda Biomedical Engineering Company Limited  (CHINA) 8189 .hk KGV = negativ

      ------------

      KGV's auf Basis 1. Halbjahr 2006 hochgerechnet (ohne Wachstum), wobei viele vor allem größere Werte zur Zeit kaum oder gar nicht wachsen.

      :eek:Nicht vergessen, BI wächst zur Zeit stark (+37% Gewinnwachstum 1 Hj. 2005 zu 1 Hj. 2006):eek:

      Das Durchschnitts-KGV der Werte oben beträgt ohne Betrachtung der Gesellschaften mit negativen KGV's stolze 18 :eek:

      Sehr viel Luft für unsere Broad Intelligence. ;)
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 20:28:51
      Beitrag Nr. 54 ()
      Wenn wir die Ausreiser mal rausnehmen aus der KGV-Durchschnittsbetrachtung

      China Pharmaceutical Group Limited (HONG KONG) 1093 .hk KGV = 41,0
      Jilin Province Huinan Changlong Bio-Pharmacy Company Limited (CHINA) 8049 .hk KGV = 43,5
      Golden Dragon Group (Holdings) Limited (HONG KONG) 329 .hk KGV = 57,0

      kommen wir immer noch auf ein Branchen KGV von 13,4 ;)
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 20:45:40
      Beitrag Nr. 55 ()
      Für mich ist diese günstige Bewertung nicht erklärbar.

      Ich dachte erst, dass die KGV's in China eben deutlich unter den europäischen oder US-Pharmawerten liegen, dem scheint aber nicht so zu sein und fällt als Erklärung deshalb weg.

      Das es daran liegt, das nur halbjährlich reportet wird, kann auch nicht sein, da 90% der andern China-Pharmawerte auch nur halbjahrlich reporten.


      Habt ihr eine Erklärung für diese krasse Unterbewertung ?

      Komisch ist auch, das nicht weitere Investoren / Börsenbriefe auf diesen Wert aufmerksam werden.
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 00:11:41
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.182.635 von Reiners am 06.11.06 20:45:40Danke für die tollen Infos, Reiners. wahrscheinlich werde ich nochmal Bi nachlegen. Wie ist dein China Interesse entstanden ? Warst du schon mal da ?( Ich spare beim Sbroker monatlich einen China Fonds von HSBC. Außerdem hab ich noch das WestLB Zertifikat auf die Oly.Spiele 2008, das läüft ganz gut)- oder abonnierst du vielleicht den Emergingmarket Investor?

      Gruß herb
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 07:28:46
      Beitrag Nr. 57 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.182.635 von Reiners am 06.11.06 20:45:40Eine richtige Erklärung für die enorme Unterbewertung habe ich auch nicht. Ein Grund ist aber sicherlich, dass es kursmäßig jahrelang bergab ging. Es dauert dann eben eine Weile, bis sich der Kurs wieder aufrappelt und die Aktie fair bewertet wird. Das geht bei BI allerdings auffallend langsam.

      Desweiteren habe ich mich auch schon oft gefragt, warum außer dem EMI kein Börsenbrief auf diesen Wert aufmerksam geworden ist. Wahrscheinlich weil der Rohstoffsektor gerade sehr "in" ist. Da werden andere Branchen eben links liegen gelassen. M.E. auch ein Symbol dafür, dass man einen Großteil der Börsenbriefe in der Pfeife rauchen kann.
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 07:32:40
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.185.434 von herbrichter am 07.11.06 00:11:41Ich war 2 mal in Asien, aber nicht in China. Auch China / Asien-Börsenbriefe hab ich nicht aboniert.

      China ist für mich das Wachstumsland der nächsten 20 Jahre. So ungefähr jetzt wie ein Japan von 1960. Und was in Japan von 1960 bis 1980 so abgegangen ist, kann man nachlesen. Allein der Wächselkurs zum Dollar hat sich ca. verdreifacht.

      Wirtschaftswachstum von 10% jährlich in China und das jedes Jahr, ist der Ausgangspunkt. Zudem sehe ich wie damals Japan, die nächsten Jahre deutliches Aufwährungspotential in der Währung. Das hat natürlich nix mit BI direkt zu tun, sondern trifft neben BI alle Chinawerte die ihren Umsatz im Inland machen.

      China ist für mich der Top-Player, noch vor Indien.
      Dann gibt es natürlich viele verschiedene Branchen die interessant sein könnten. Ich habe mich mit Handy-Content (KongZhong) und neudings mit Pharma (BI) jetzt eben etwas beschäftigt.

      Ich habe zwar mal kurz in andere Branchen geschaut, aber auf die schnelle nicht sowas günstiges und solides wie BI gefunden.

      Mit asiatischen Werten habe ich mit schon seit Jahr 2000 beschäftigt. Habe Anfang 2003 mal ein 11 seitige Analyse für Emergingmarketsresearch über Pacific Internet geschrieben und zum Kauf geraten. Kurs damals 2,54 Dollar, heute fast 10 USD.

      Habe denen einfach eine Mail geschrieben und die haben das einfach veröffentlicht unter Ihren Namen. Ich war auf einmal freiberuflicher Analyst bei denen :laugh:.

      Und sollte noch mehr schreiben, für eine Witzhonorar. Die Analyse zu Pacific Internet hat mich 80 Stunden gekostet. Habe dann nix mehr für die geschrieben.

      Seit dem bin ich sehr vorsichtig mit diesen Börsenblättern, wer weiss wer da noch so alles schreibt, und mit welchen Interessen.
      Ich oder meine Analyse wurden überhaupt nicht kontrolliert.


      -----------------------
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 07:37:11
      Beitrag Nr. 59 ()
      Hier nochmal eine Kurzfassung (1 Seite statt der 11) meiner Analyse. Und es war 2001 und nicht 2003. Wie die Zeit vergeht.

      -------------------------------

      Pacific Internet Langzeitanlage

      02.01.2001
      EM-Research

      "The leading asian service provider"-so stellt sich Pacific Internet (WKN 918895) gerne im eigenen Unternehmensporträt vor, berichten die Analysten von „EM-Research“.

      Geografisch gesehen sei Pacific Internet, mit Internetzugang in derzeit 6 Ländern, wirklich der größte, asiatische Internetanbieter. Definiere man jedoch Größe anhand von Userzahlen, so werde deutlich, dass Pacnet mit derzeit ca. 390.000 User nicht an erster Stelle zu finden sei. Pacnet habe für den asiatischen Internetmarkt ein sehr großangelegtes Konzept entworfen, nämlich quasi eine pan-asiatische AOL zu werden. Man wolle sich von einem ISP zu einem führenden integrierten Internet-, E-Business Kommunikationsunternehmen in den asiatischen Hauptmärkten umwandeln. Mittelfristig beabsichtige Pacnet, Breitbandinternet und Telekommunikationsleistungen in ausgewählten Märkten, mit dem etwaigen Ziel eines kompletten Kommunikationen-Service-Pakets, zur Verfügung zu stellen.

      Die nächsten Expansionsziele seien der chinesische Markt, die landesweite Erreichbarkeit in Indien und in Thailand sowie der weitere Ausbau von Pacfusion.com. Pacnet wolle demnächst auch Japan, Taiwan und Korea in Angriff nehmen. Dort habe Pacnet bereits Lizenzen beantragt und wolle mit Hilfe von strategischen Partnern die Märkte bedienen. Der größte Teil der Investitionen solle jedoch in Pacfusion.com gehen, da der Wandel zum umfangreichen E-Commerce Dienstleister Priorität hat und er über die zukünftige Profitabilität des Unternehmens von entscheidender Bedeutung sein werde.

      Die Internet-Operationen in Singapur, Hong Kong und den Philippinen würden bereits rentabel arbeiten. Die australischen Operationen sollten noch in 2001 rentabel werden. Thailand und Indien sollten in 2 bis 3 Jahren schwarze Zahlen schreiben. Pacfusion.com habe im letzten Quartal 2 Mio. S$ zu den Umsätzen beigetragen. Das sei zwar eine Steigung von 100%, aber mit ca. 8% des Gesamtumsatzes lange noch nicht der Beitrag, der einmal geplant sei. Vor allem neue Investitionen in Australien, Thailand und Indien sowie die Gründung der E-Commerce Einheit Pacfusion hätten Anlaufkosten verursacht.

      Die angestrebte Gesamtrentabilität wolle Pacnet innerhalb der nächsten zwei Jahre wiedererreichen. Hierzu wolle man sich auf folgende Bereiche konzentrieren: Breitbandangebote, Ferngespräche (IDD), "Internet data-center managed services" und regionales E-travel mit Hilfe der Tochter Safe2Travel. Der Zugang in 6 Ländern mache Pacnet in Zukunft nicht ganz so abhängig. Die Konkurrenten seien oft nur in einem Land vertreten. Einen weiteren Vorteil würden die kulturellen und sprachlichen Differenzen ergeben, die von vielen US-Unternehmen nicht bewältigt werden könnten.

      Der Patriotismus asiatischer Verbraucher sei ein zusätzlicher Erfolgsfaktor. Selbst finanziell und rein vom Know-how her überlegenere Auslandskonkurrenten aus den USA oder Europa würden in Asien nur schwer Fuß fassen. Heimische Anbieter würden in aller Regel ein größeres Vertrauen in der Bevölkerung genießen. Dies sei vor allem darauf zurückzuführen, dass Pacific Internet Webseiten in den einzelnen asiatischen Landessprachen verfasse und somit über einen wesentlich besseren Zugang zu breiten Schichten der Bevölkerung verfüge, als beispielsweise seine amerikanischen Mitbewerber.

      Pacific Internet sei wie die meisten asiatischen Internetwerte als spekulative Anlageform zu betrachten. Jedoch seien die in der Analyse angesprochenen Probleme bei den jetzigen Kursen von 2,40 Euro mehr als eingepreist. Seit dem Höchstwert sei Pacific Internet um fast 98% gefallen und biete somit nur noch ein geringes Restrisiko. Die extrem niedrige Bewertung, die solide Geschäftspolitik und die Chance auf eine neue Mutter im Zukunftsmarkt des asiatischen Internets würden Pacific Internet zu einer äußerst interessanten Investmentchance werden lassen und könnten die Basis für einen "Highfligher" der nächsten Jahre bilden.

      Aufgrund der Tatsache, dass Pacific Internet bei den institutionellen Anlegern noch relativ unentdeckt geblieben sei und dem geringen Freefloat, von nur 2,5 Mio. Aktien, seien starke Kurssteigerungen jederzeit möglich. Die Analysten:laugh::laugh::laugh: würden Pacific Internet als Langzeitinvestment mit einem Anlagehorizont von min. 4 Jahren betrachten, um an dem zukünftigen Internetwachstum Asiens, über die nächsten Jahre, voll zu partizipieren.
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 10:54:45
      Beitrag Nr. 60 ()
      "Desweiteren habe ich mich auch schon oft gefragt, warum außer dem EMI kein Börsenbrief auf diesen Wert aufmerksam geworden ist. Wahrscheinlich weil der Rohstoffsektor gerade sehr "in" ist. Da werden andere Branchen eben links liegen gelassen. M.E. auch ein Symbol dafür, dass man einen Großteil der Börsenbriefe in der Pfeife rauchen kann."

      ---------

      Richtig, die Pharsen können immwer mehrere Jahre dauern.

      2-3 Jahre sind nicht untypisch. Erst war es der Internetboom, dann Erneuerbare Energien und Rohstoffe (jetzt schon seit ca. 2 Jahren).

      Wenn die Rohstoffblase dann platzt, muss ein neues Spielfeld her. Warum sollte das nicht China sein ?

      Es könnte sein das China demnächst entdeckt wird, oder erst zu den olymischen Spielen oder sonst wann. Aber es wird kommen.

      Das Bankensystem wird schon mal vorbereitet. Der chinesischer Staat hat noch jede Menge Beteiligungen an Unternehmen. Vor dem Verkauf hat die Börse noch "Angst", aber es wird nur einmal vom Staat verkauft, und über die Zeit wird der Markt die Mengen auch aufnehmen.

      Mit weiteren Börsenderegulierungen werden in Zukunft die Chinesischen Börsen und Unternehmen immer mehr in den weltweiten Fokus treten.

      Es kann sogar ein, dass für Wachstumswerte wie Broad Intelligence in 2-3 Jahren auch KGV's von 25 bezahlt werden, (natürlich nur wenn China in den Focus kommt.)
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 11:35:43
      Beitrag Nr. 61 ()
      Modellrechnung bei 10% hälbjährlichen Wachstum und einem KGV von 12


      ______ Halbjahresgewinn ____ Jahresgewinn __ Zielkurs HKD

      30.06.2006 ____ 43.792 __________ 87.584 ______ 2,63
      31.12.2006 ____ 48.171 __________ 96.342 ______ 2,89
      30.06.2007 ____ 52.988 _________ 105.977 ______ 3,18
      31.12.2007 ____ 58.287 _________ 116.574 ______ 3,50
      30.06.2008 ____ 64.116 _________ 128.232 ______ 3,85
      31.12.2008 ____ 70.527 _________ 141.055 ______ 4,23
      30.06.2009 ____ 77.580 _________ 155.160 ______ 4,65
      31.12.2009 ____ 85.338 _________ 170.676 ______ 5,12
      30.06.2010 ____ 93.872 _________ 187.744 ______ 5,63
      31.12.2010 ___ 103.259 _________ 206.518 ______ 6,20
      30.06.2011 ___ 113.585 _________ 227.170 ______ 6,82
      31.12.2011 ___ 124.944 _________ 249.887 ______ 7,50
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 11:42:49
      Beitrag Nr. 62 ()
      Die Frage ist was sind 7,50 HKD in 5 Jahren wert.

      Aktuell ca. 76 eurocent

      Ich könnte mir aber vorstellen das in 5 Jahren man 7,50 HKD zu 1 Euro tauscht. China kann sich nicht 5 Jahre dem Aufwertungsdruck der Weltgemeinschaft entziehen.
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 12:16:14
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.189.557 von Reiners am 07.11.06 11:42:49Hallo Reiners! Welche China-Aktien favorisierst Du denn ansonsten noch?
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 12:40:30
      Beitrag Nr. 64 ()
      Kongzhong (KONG)

      Ist aber ein ganz anderer Wert, und auch deutlich teurer.
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 17:06:56
      Beitrag Nr. 65 ()
      Um den Kurs wirklich nach vorne zu bringen gebe es 3 Möglichkeiten.

      1) Aktienrückkauf. 10% wären laut Satzung möglich. 40 Mio. Shares würden ca. 30 Mio HDK kosten. Das verdient BI in 4 Monaten.
      Vorteil KGV würde dauerhaft 10% besser also niedriger werden.

      2) Dividendenausschüttung. Würde Dividendenjäger anlocken

      3) Zweitlistig in den USA. Amis würden wahrscheinlich bei den Kennzahlen massiv einsteigen und der Wert würde weltweit deutlich bekannter werden.


      Generell würde vielleicht schon eine bessere IR was bringen oder sich den Analysten mal vorstellen. Nur davon kann man bei kleineren Asiawerten oft lange von träumen.
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 19:54:39
      Beitrag Nr. 66 ()
      Na super, Kongzhong schon wieder +6% :mad:

      Wieder zu früh getauscht.

      Die richtigen Aktien habe ich immer, aber das Timing ist miserabel. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 20:32:12
      Beitrag Nr. 67 ()
      Von der Broad Intelligence Homepage -

      Verdoppelung der Umsätze die nächsten 4 Jahre.

      2 Übernahmen werden für die nächsten 2 Jahre vorbereitet


      Da die Vorhersagen bisher eher konserativ waren, könnte es meiner Ansicht nach sogar schon etwas schneller gehen

      ------------------------------------

      Market Overview & Future Development


      Future Development

      Other than the incur of the unforeseeable event, according to the direction of development, the Group believe that the turnover of the group in the coming 4 years will be double:eek::eek:, the main point of future development are as follows:

      Ø The start using of the new production lines

      The launch of the new production lines is expected to provide a new drive for the Group’s growth, and enable the Group to further increase its sales and strengthened the competitiveness of its products. We foresee that the sales of the injection solution will stable increase, the main increase arise from the sales of the Health care products.


      Ø Expansion of Production facilities

      The Group has begun the sale of the Olive Granules tea since the second half of 2005, the market demand already shown the future prospect of this product. It is one of the major products in the coming year. The raw material supplied is very important of our products. The Group has acquire 80 to 100 Chinese acres of land in proximity to our plant to build an extension for the manufacture of raw material for Olive Granules and Anti-diabetes Tea, both are pure Chinese medicine with no side effect and will be solely distributed by the Group.

      Ø Expansion of the Markets

      Promotion of our healthcare product already launched. The increase of the distributors; To explore the oversea market by co-operating with the oversea distributors.

      Ø New Products

      In the remaining of Year 2006, the aerosol production will launch the market.

      Ø Potential acquisition

      The Group is in the process of negotiating with two pharmaceutical companies for acquisition. We hope that we can finalize it within 2 years.



      Industry Overview

      1.
      Investments in the Pharmaceutical industry in the PRC are growing rapidly. With the increase in the aging population, medical expenses, hand-in-hand with rising demand for newly developed medicines, the pharmaceutical industry in China is expected to continue its rapid growth into the future.

      2.
      The State Food and Drug Administration (SFDA) has increased industry supervision and effectively suppressed the negative competition among pharmaceutical manufacturers, with the raising of entry barriers into the pharmaceutical industry.

      3.
      Huge development potential in the PRC Pharmaceutical market

      -
      Following the rise in living standards and together with the aging population, demand for quality pharmaceutical products is rising. Southeast Asia, including the PRC, is expected to become one of the four regions with the highest growth in pharmaceuticals in the next few years.

      -
      The PRC government has been promoting awareness of both Healthcare and Social insurance in recent years, which is expected to stimulate growth of the industry, The State Economic and Trade Commission also expects biotechnology to become the focus of the PRC’s pharmaceutical industry.

      4.
      Development of the PRC Pharmaceutical Industry

      -
      Pharmaceutical industry is continuing to grow rapidly.

      i
      Global pharmaceutical industry has been growing faster than economic growth.

      ii
      The average annual growth rate of the PRC pharmaceutical industry reached 17.7% from 1987 to 2000

      iii
      Higher than the average growth rate of major pharmaceutical manufacturing countries for the past 30 years
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 20:40:22
      Beitrag Nr. 68 ()
      Competitive Advantages - Liest sich wirklich gut

      1.
      Production Strengths

      The company was one of the earliest companies in the PRC to gain GMP compliance. It was also one of the first to build its strengths in product quality and the management excellence in Fujian province and the entire country. The Company has completed the construction of its production line for large volume parenteral solutions, and the mass production of its pills and capsules production lines, thus helping to maintain its leading position.

      2.
      Market Strengths

      -
      Most of the Company’s products are prescription drugs sold to hospitals and pharmaceutical companies. After 10 years of operations, the company has built comprehensive sales and distribution networks in PRC. Though the Company’s fulltime sales personnel, its products are promoted and distributed to nearly every province, municipality and autonomous regions. It has achieved annual sales of over RMB 200 million in the recent two years. The comprehensive sales and distribution networks will provide concrete support to the Company’s development.

      -
      Following the PRC’s entry into the WTO and the building of the Company’s international sales network, the Southeast Asia region is expected to growth rapidly to become a major market for the Company’s products.

      3.
      Brand Strengths

      The Company mainly manufactures and sells medicines under the “Nan Shaolin” brand. With the help of the Company’s huge sales and distribution networks, it has established its brand recognition. The Company will continue to build its product brand and company brand sales and marketing.

      4.
      Technology Strengths

      The Company has its own R&D team for new medicine development and maintains excellence co-operations with leading medical R&D enterprises. Contrary to the majority of small PRC medical enterprises that do not have their own R&D capabilities and rely on outside R&D, the Company’s technology strengths are important for its future development.

      5.
      Cost Advantages

      The Company is situated in Fujian Province, where its fixed capital needed for production is not only lower than pharmaceutical manufacturing enterprises overseas, but also lower than Shanghai, Beijing, the Changjiang Delta and Zhujiang Delta. The Company therefore has strong cost advantages in comparison to its competitors.


      6.
      Geographical Strengths

      Fujian Province is situated in the economically prosperous Eastern China region. Its products can flow into markets in Eastern China with their large market capabilities. It is also very close to Taiwan. To take advantages of opening up of “Three Mini Links”, the Company’s geographic position will provide infinite advantages for the Company’s oversea development.
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 20:52:27
      Beitrag Nr. 69 ()
      Hier noch weiter News zum neuen IR und zur Dividendenpolitik

      Corporate Information

      The principal activities of the Group are manufacture, sale, research and development of pharmaceutical products and health care products. The Turnover of the Group is ever increasing. We foresee that the turnover for 07/08 will reach another peak.

      Totally, we have 17 GMP production lines. The 15 new GMP production lines are for products of different forms, namely pill, capsule, granule, powder, herbal tea, edible solution (口服溶液劑), syrup, suspension, nasal drop, eye drop, ear drop, tincture, solution, suppository and aerosol. The Group has permits for over 100 pharmaceutical products

      All the production permits were granted GMP certification by the National Food and Drug Administration As at 30 June 2006, the Group offered 65 types of products in different forms, which were all sold in the PRC and denominated in Renminbi. In which, 58 products are injection solution and 7 related to health care products. Customers of the Group mainly comprised licensed pharmaceutical distributors, hospitals, clinics, OTC and supermarkets in the PRC.

      Dividend Policy
      To cater for the expectation and interest of our shareholders, the Directors are considering to reward shareholders with certain part of the Company’s profits after tax, says no less than 10%, but it is subjected to the approval by the Board of Director meetings and AGM.

      Corporate Governance
      In order to let the investors learn more about the company and understanding. Starting from the near future, we will host regular tea meeting. For the time and place of the first meeting, please look into the news of the corporate in the near future in this website: www.broadintelligence.com.hk
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 00:31:04
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.202.007 von Reiners am 07.11.06 20:52:27Danke,

      endlich ein wirklich engagierter Investor.
      Teile Deine Einschätzumg zu BI zu 100%.
      Was das niedrige KGV betrift, so könnte der Grund im Audit liegen -vielleicht trauen die HK Investoren denen nicht.
      Würde denen empfehlen zu PWC oder EY zu wechseln.
      Generell würde ich auch ein ADR-Program in den USA empfehlen.
      By the way, hast Du schon mal mit den Verantwortlichen bei BI gesprochen?

      Beste Grüsse
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 00:55:06
      Beitrag Nr. 71 ()
      Ich hab auch noch diese komischen Hurrays. da wurd immer gesagt: KGV von 7, viel billig. Irgenwie hab ich keine news mehr davon bekommen- und die fallen nur noch- sollte man die gegen KongZhong tauschen ?
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 11:06:44
      Beitrag Nr. 72 ()
      "By the way, hast Du schon mal mit den Verantwortlichen bei BI gesprochen?"

      Nee, habe dort auch keine Kontaktperson Du etwa ?

      Und irgendeinen "Hiwi" von der PR bringt mir auch nix, der weiss entweder auch nix genaues oder darf nicht mehr internes erzählen und erzählt einem nur was sowieso auf der Homepage steht.

      Man müsste schon an einen Direktor ran. Und das ist nicht leicht. Welchen Grund könnte der haben seine wertvolle Zeit mit irgendeinem "Dödel" das Deutschand zu vergolden.

      Gut wenn dir 1% oder besser 5% von dem Laden gehört, sieht das vielleicht anderes aus, aber so ?
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 09:02:48
      Beitrag Nr. 73 ()
      Endlich habe ich auch mal was negatives gefunden. Hat auch lange genug gedauert.;)

      So habe mal (sorgfällig) die Abschlüsse mir angeschaut.

      Mir war schon vorher mal aufgefallen das die Nettogewinnmarge zwischen dem 1 Halbjahr eines Jahres und dem 2 Halbjahr (stark) schwankt. Z.B. 1. Halbjahr 28%, 2. Halbjahr 22%.

      Habe jetzt auch den Grund gefunden. Es geht um die Abschreibung der aktivierten Patente. Gegenüber Builduing, Plant and machinery sowie Equipment, die auch sauber halbjährlich anteilsmäßig abgeschrieben werden, erfolgt die Abschreibung der Patente nur am Jahresende.

      Laut Jahresabschluss 2005 liegt die Nutzungsdauer und damit auch Abschreibungsdauer der Patente bei 5 bis 10 Jahren. Rechnung wir in unserem Modell mal mit einem Durchschnitt von 7,5 Jahren.

      Aktiviert sind zum 30.6.2006 87,377 Mio HKD an Patenten. Durch 7,5 währen 11,65 Mio HKD Abschreibung auf Patente am Jahresende.


      ---------------

      Nun mal eine Hochrechung des Ergebnisses des 2. Halbjahr 2006.

      Umsatz 1 Halbjahr 156,1 Mio + 9% = 170 Mio für das 2 Halbjahr

      Kostenstruktur ansonsten gleich

      Gewinn nach Steuern 1 Halbjahr 43,7 + 9% = 47,7 Mio für das 2 Halbjahr

      Jetzt müssen wir aber noch die Abschreibung auf Patente von ca. 11,7 Mio abziehen. Also 47,7-11,7 = 36 Mio HKD Gewinn.

      Also wir müssen mit 9 cent Gewinn für das 2 Halbjahr 2006 rechnen.

      Börse Inside hat mal wieder sehr schlecht recheriert und ganz dusselig die 11 cent vom 1. Halbjahr hochgerechnet.:laugh: Mit ihren 11-14 cent werden sie daneben liegen.

      ----------------------------------------------

      Das 1. Halbjahr 2007 wird dann natürlich wieder Spitze und mit 13 cent ist zu rechnen. Ich bin in meinen Berechnungen von einem jährlichen Wachstum von 18% ausgegangen. (9% pro Halbjahr).


      Meiner Ansicht nach würde es mehr Sinn machen die Patente auch anteilig halbjährlich abzuschreiben. So würden diese dauernden Schwankungen zwischen 1. und 2. Halbjahr eleminiert. Aber vielleicht ist das ja nach Hong Kong Buchhaltungsregel nicht erlaubt. Keine Ahnung.

      ----------------------

      Ein Gewinn von 20 cent (11+9) dieses Jahr, bei einem Kurs von 71 cent ist natürlich immer noch super und unverschämt günstig. Ich wollte nur nicht das ihr im April 2007, wenn die Zahlen kommen, euch über 9 cent wundert und enttäuscht seid. :D
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 10:06:36
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.281.688 von Reiners am 11.11.06 09:02:48Toller Wert. Saubere Analyse und Recherche Reiners, Thanxs.
      Habe die letzten Wochen als in Germany unter pari geschmissen wurde ein paar eingesammelt.
      Die Story gefällt mir.

      Cheers Maigret
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 12:57:08
      Beitrag Nr. 75 ()
      Rechnen wir mal mit 20 cent Gewinn dieses Jahr. KGV zur Zeit 3,4

      BI will Umsatz in 4 Jahren verdoppeln. Gehen wir weiter davon aus das der Gewinn sich ebenfalls verdoppelt. Dann haben wir in 4 Jahren ein KGV von 1,7.

      BI sollte man daher längerfristig halten. Zum Zocken eignet sich der Wert nicht.

      ------------------------

      Wann BI entdeckt wird weiss keiner. Das es irgendwann entdeckt wird, ist aber sehr wahrscheinlich.

      Ende des Jahres sollte BI ca. 210 bis 220 Mio HKD Cash haben.

      Anstatt eine kleine Dividende zu zahlen, in Höhe von angedachten 2 HKD cent, sollte BI lieber wie erlaubt 40.000.000 Shares (10% aller Aktien) vom Markt zurückkaufen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:17:03
      Beitrag Nr. 76 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.408.360 von Reiners am 15.11.06 12:57:08BI ist ja kein klassisches Pharmaunternehmen. Der Umsatz kommt hauptsächlich aus "parenteral solutions". Weiß jemand genau, was darunter zu verstehen ist?

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:39:04
      Beitrag Nr. 77 ()
      BI entwickelt nicht selber, bzw. nur zu einem ganz ganz kleinen Teil.

      Es werden von anderen Forschungsunternehmen Patente gekauft und dann die Pharmaerzeugnisse in eigenem Namen hergestellt und vertrieben.

      Im Prinzip also doch ein Pharmaunternehmen ohne eigene Forschung.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:48:49
      Beitrag Nr. 78 ()
      The Group has permits for over 100 pharmaceutical products. Three new products including Olive Granules have obtained national patents, while patents for other products are being applied for. The new products are in various forms, including pill, capsule, granule, powder, herbal tea, edible solution, syrup, suspension, nasal drop, eye drop, ear drop, tincture, solution, suppository and aerosol. the Group offered 65 types of products in different forms

      1 硫酸妥布黴素注射液
      Tobramycin Sulfate injection solution
      2 利巴韋林注射液
      Ribavitin injection solution
      3 利巴韋林注射液
      Ribavitin injection solution
      4 胞磷膽鹼鈉注射液
      Citicoline Sodium injection solution

      5 鹽酸消旋山莨菪堿注射液
      Raceanisodamine hydrochloride injection solution
      6 鹽酸消旋山莨菪堿注射液
      Raceanisodamine hydrochloride injection solution
      7 鹽酸利多卡因注射液
      Lidocaine Hydrochloride Injection
      8 三磷酸腺苷二鈉注射液
      Adenosine Disodium Triphosphate injection solution
      9 酚磺乙胺注射液
      Etamsylate injection solution
      10 酚磺乙胺注射液
      Etamsylate injection solution
      11 酚磺乙胺注射液
      Etamsylate injection solution
      12 肌苷注射液
      Inosine injection solution

      13 肌苷注射液
      Inosine injection solution

      14 肌苷注射液
      Inosine injection solution

      15 硫酸慶大黴素注射液
      Gentamycin sulfate injection solution
      16 硫酸慶大黴素注射液
      Gentamycin sulfate injection solution
      17 維生素B6注射液
      Vitamin B6 injection solution
      18 維生素B6注射液
      Vitamin B6 injection solution
      19 維生素B12注射液
      Vitamin B12 injection solution
      20 維生素B12注射液
      Vitamin B12 injection solution
      21 安乃近注射液
      Metamizole Sodium injection solution
      22 硫酸卡那黴素注射液
      Kanamycin Sulfate injection solution
      23 硫酸阿米卡星射液
      Amikacin Sulfate injection solution
      24 鹽酸林可黴素注射液
      Lincomycin Hydrochloride injection solution
      25 呋塞米注射液
      Furosemide injection solution
      26 複方奎寧注射液
      Compound Quinine Injection
      27 地塞米松磷酸鈉注射液
      Dexamethasone Sodium Phosphate injection solution
      28 地塞米松磷酸鈉注射液
      Dexamethasone Sodium Phosphate injection solution
      29 維生素C注射液
      Vitamin C injection solution

      30 維生素C注射液
      Vitamin C injection solution

      31 維生素C注射液
      Vitamin C injection solution

      32 維生素C注射液
      Vitamin C injection solution

      33 西咪替丁注射液
      Cimetidine injection solution

      34 滅菌注射用水
      Sterile Water for injection solution
      35 腦蛋白水解物注射液Cerebroprotein Hydrolysate injection solution

      36 腦蛋白水解物注射液Cerebroprotein Hydrolysate injection solution

      37 依託泊苷注射液
      Etoposide injection solution


      38 依託泊苷注射液
      Etoposide injection solution

      39 硫酸奈替米星注射液
      Netilmicin Sulfate Injection

      40 硫酸奈替米星注射液
      Netilmicin Sulfate Injection

      41 高三尖杉酯堿注射液
      Homoharringtonine Injection

      42 二鹽酸奎寧注射液
      Quinine Hydrochloride Injection
      43 氟康唑注射液
      Fluconazole Injection

      44 二乙酰氨乙酸乙二胺注射液
      Ethylenedinamine Diaceturate Injection
      45 二乙酰氨乙酸乙二胺注射液
      Ethylenedinamine Diaceturate Injection
      46 乙酰谷酰胺注射液
      Aceglutamide Injection
      47 乙酰谷酰胺注射液
      Aceglutamide Injection
      48 葛根素注射液
      Puerarin Injection
      49 苦參素注射液
      Oxymutrine injection
      50 甲硫氨酸維B1注射液
      Methionine and Vitamin B1 for Injection
      51 複方氯化鈉注射液
      Compound Sodium Chloride Injection
      52 複方氨基酸注射液
      Compound Amino Acid Injection


      53 氯化鈉注射液
      Sodium Chloride Injection
      54 氯化鈉注射液
      Sodium Chloride Injection
      55 氯化鈉注射液
      Sodium Chloride Injection
      56 鹽酸克林黴素葡萄糖注射液
      Clindamycin Hydrochloride and Glucose Injection

      57 氧氟沙星氯化鈉注射液
      Ofloxacin Sodium Chloride Injection
      58 葡萄糖注射液
      Glucose Injection

      59 葡萄糖注射液
      Glucose Injection

      60 葡萄糖注射液
      Glucose Injection

      61 葡萄糖注射液
      Glucose Injection

      62 葡萄糖注射液
      Glucose Injection

      63 穿虎寧氯化鈉注射液
      Sodium Chloride Injection
      64 利巴韋林葡萄糖注射液
      Ribavitin Glucose injection solution
      65 利巴韋林葡萄糖注射液
      Ribavitin Glucose injection solutio
      66 氟羅沙星葡萄糖注射液
      FLEROXACIN AND GLUCOSE INJECTION
      67 氟羅沙星葡萄糖注射液
      FLEROXACIN AND GLUCOSE INJECTION
      68 乳酸左氧氟沙星氯化鈉注射液
      Levofloxacin Lactate and Sodium Chloride Injection
      69 苦參碱氯化鈉注射液
      Matrine Sodium Chloride Injection
      70 甘油果糖注射液
      Glycerol And Fructose Injection


      1 鎮咳寧糖漿
      Zhenkening Tangjiang

      2 清熱明目茶
      Qingre Mingmu Cha
      3 維甜美降糖茶
      Weitianmei Jiangtang Cha

      4 橄欖晶沖劑
      Ganlanjing Chongji

      5 小童七星茶糖漿
      Xiaoer Qixingcha Tangjing
      6 感冒退熱顆粒
      Ganmao Tuire Keli (Without sugar)
      7 感冒退熱顆粒
      Ganmao Tuire Keli
      8 硝酸益康唑栓
      Econazole Nitrate Suppositories
      9 硫酸慶大黴素滴眼液
      Gentamycin Sulfate Eye Drops
      10 硫酸卡那黴素滴眼液
      Kanamycin Sulfate Eye Drops
      11 諾氟沙星滴眼液
      Norfloxacin Eye Drops
      12 鹽酸茶甲唑林滴鼻液
      Naphazoline Hydrochloride Nasal Drops
      13 磺胺嘧啶混懸液
      Sulfadiazine Suspension
      14 甲紫溶液
      Methylrosaniline Chloride Solution
      15 硝酸益康唑癬葯水
      Liquor Econazoli Nitratis
      16 甘油
      Glycerol
      17 琥乙紅黴素顆粒
      Erythromycin Ethylsuccinate Granules

      18 苯紮溴銨溶液
      Benzalkonium Bromide Solution
      19 甘油栓
      Suppvsltorla Glycerlini
      20 磺胺醋酰鈉滴眼液
      Sulfacetamide Sodium Eye Drops
      21 開塞露
      Glycerine Enema
      22 口服補液鹽
      Oral Rehydration Salts
      23 氯黴素滴眼液
      Chloramphenicol Eye Drops
      24 硫酸鋅糖漿
      Zine Sulfate Syrup

      25 水楊酸甲酯氣霧劑
      Methyl Salicylate Aerosol
      26 鹽酸羥芐唑滴眼液
      Hydrobenzole Hydrochloride Eye Drops
      27 鹽酸金剛烷胺糖漿
      Syrup Amantadine Hydrochloride
      28 複方賴氨酸顆粒
      Compound Lysine Granules
      29 利多卡因氯己定氣霧劑 (成膜型;)
      Lidocaine and Chlorhexine Acetate Aersol (filmforation)
      30 複方麻黃鹼糖漿
      Compound Ephedrine Hydrochloride Syrup
      31 對乙酰氨基酚口服溶液
      Paracetamol Oral solutionc
      32 甘油醇溶液
      Glycerol and Alcohol Solution
      33 小童複方麻黃鹼桔梗糖漿
      Pediatric Compound Ephedrine Hydrochloride and Balloonflower Syrus
      34 夫麻滴鼻液
      Ephedrine Hydrochloride and Nitrofurazone Nasal Drops
      35 降壓袋泡茶
      Jiangya Daipao Cha

      36 濃維磷糖漿
      37 複方愈創木酚磺酸鉀
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:12:18
      Beitrag Nr. 79 ()
      parenteral solutions

      par·en·te'ral MEDIZIN "unter Umgehung des Verdauungsapparates"

      Also hauptsächlich Spritzen, Tropfen, Salben, usw. und wohl weniger Tabletten.

      Wenn ich unten lese sind ziemlich viel "injection" dabei, also Spritzen.

      Obwohl sie wohl auch Pillen herstellen:

      " including pill, capsule, granule, powder, herbal tea, edible solution, syrup, suspension, nasal drop, eye drop, ear drop, tincture, solution, suppository and aerosol"
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 15:37:24
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.411.696 von Reiners am 15.11.06 15:12:18Vielen Dank für die Infos.

      Also doch ein Pharmaunternehmen.

      Vielleicht werde ich mir ein paar ins Depot legen.

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 16:10:14
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.412.450 von Wolle4all am 15.11.06 15:37:24Wolle altes Haus,

      wie bist du auf den Wert aufmerksam geworden ?

      Durch mein Posting im anderen Thread (Pacnet oder Hurray) ?
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 16:14:56
      Beitrag Nr. 82 ()
      Wolle

      In München gibt es gerade 145.000 zu 0,072 Euro zum Verkauf

      Das ist doch genau die richtige Kragenweite für Dich. :D
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 16:24:32
      Beitrag Nr. 83 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.413.802 von Reiners am 15.11.06 16:14:56Die 145.000 in München hatten mich auch schon angelacht :), aber ich wollte eigentlich bei 7,0 Ct einsteigen.

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 16:26:46
      Beitrag Nr. 84 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.413.638 von Reiners am 15.11.06 16:10:14Ich glaube, dass dieser Thread mich auf den Wert aufmerksam gemacht hat.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 17:13:00
      Beitrag Nr. 85 ()
      Ach die 0,002 Euro machen den Kohl auch nicht mehr fett.

      Sind lachhafte 290 Euro, also Taschengeld für Dich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 21:34:11
      Beitrag Nr. 86 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.416.174 von Reiners am 15.11.06 17:13:00Das sagst Du so. Meine Frau hält mich mit Taschengeld ziemlich kurz.
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 10:02:06
      Beitrag Nr. 87 ()
      Wolle sind die 200.000 zu 0,069 von Dir ? :D

      Wird nicht ausgeführt, kannst Du vergessen.

      In Deutschland verkauft Dir sowieso keiner privat welche.

      Du kannst Sie also nur dem Makler abkaufen. Und der Makler will immer etwas mehr haben als den fairen Umrechnungskurs.

      Aktuell sind sie in HK 69 zu 70 gestellt. Für 0,072 könnste viellicht in München zum Zuge kommen, auch wenn er 0,073 aktuell will.

      Eine 0,069 Order wird tagelang nicht ausgeführt, es sei denn es werden große Stückzahlen zu 65 bis 66 HKD in Hong Kong umgesetzt.

      Wenn Du kannst würde ich direkt in HK kaufen.
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 10:35:46
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.454.147 von Reiners am 16.11.06 10:02:06Warten wir es mal ab. In HK kann ich leider nicht handeln.

      Ich will auch nicht mit aller Macht rein. Soooooooo überzeugt bin ich von dem Wert auch wieder nicht.

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 11:30:49
      Beitrag Nr. 89 ()
      Was überzeugt dich denn noch nicht so ganz ?
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 11:43:45
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.455.709 von Reiners am 16.11.06 11:30:49- die Heimatinsel,
      - die astronomische Aktienzahl für den kleinen Laden,
      - das staatlich tollerierte Mißachten von Markenrechten und Patenten in China,
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 11:45:25
      Beitrag Nr. 91 ()
      Es gibt doch eigentlich 5 Bereiche

      Bewertung:

      KGV von 3,4 - ist wohl überzeugend, da nicht aus Einmalerträgen. Günster als jeder seiner Konkurrenten (Branchendurchschnitt 13,6)

      Substanz:

      396 Mio HKD EK zum 30.6.2006. Zieht man die Patente ab, bleiben immer noch 310 Mio HKD. Höher als der Börsenwert von 276 Mio HKD.
      Aktuell (Mitte November) sollten die Werte weitere 30 Mio HKD höher liegen

      Wachstum:

      In den letzten 15 Jahren waren es in der Branche 18,7 %, Bei BI sogar etwas höher. Laut PWC-Studie wächst der Markt so weiter (15-20%). BI geht von einer Verdoppelung seines Geschäftes in 4 Jahren aus , was wieder 19% jährlichem Wachstum entspricht.

      Management:

      Hat seine Versprechen immer eingehalten

      Chart:

      Zeigt deutlich nach oben

      -------------------
      Zusatzeffekt

      Ich gehe von einer Auswertung der Chinesischen Währung die nächsten Jahre aus. Würde BI voll treffen, da Umsätze im Inland
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 11:48:58
      Beitrag Nr. 92 ()
      "die astronomische Aktienzahl für den kleinen Laden"

      Das ist typisch für Chinawerte

      Im Prinzip aber egal, da der Börsenwert die Aktienanzahl mal dem Kurs entspricht.

      Wichtig ist nur der Börsenwert, nicht die Aktienanzahl

      400 Mio Aktien mal 7 Eurocent = 28 Mio Euro Börsenwert.
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 11:53:50
      Beitrag Nr. 93 ()
      "das staatlich tollerierte Mißachten von Markenrechten und Patenten in China,"

      Ja das trifft doch eher die Pharmawerte aus den USA und Europa und ist erstmal nicht Nachteilhaft für BI. BI hat ja auch die gleiche günstige Kostenstruktur (Billige MA) wie die "Abkupferer" aus China

      Und BI-Produkte nachzumachen lohnt sich nicht.
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 11:58:51
      Beitrag Nr. 94 ()
      "die Heimatinsel"

      Gut das mit den Cayman Inseln kann ich schlecht beurteilen. Hat wohl steuerliche Gründe.

      BI ist nicht der einzige China Pharma Wert der da seinen Firmensitz hat.

      Ich hatte hier mal in den Thread gefragt, ob jemand dazu was weiss, aber kamen nicht viele Antworten, bzw nix in Zusammenhang mit BI.

      Vielleicht kann MFC500 oder ein anderer nochmal was dazu sagen.
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 13:08:29
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.456.194 von Reiners am 16.11.06 11:58:51Das ist ja alles schön und gut, aber warum ist die Aktie dann so verdächtig günstig?

      Gibt es vielleicht noch bevorstehende Verwässerungen? Es können ja noch 1,6 Mrd Aktien ausgegeben werden.
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 13:52:01
      Beitrag Nr. 96 ()
      "Gibt es vielleicht noch bevorstehende Verwässerungen? "

      Nein, keine Optionen rausgegeben. Aktienzahl sollte die nächsten Jahre konstant bleiben.
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 13:58:44
      Beitrag Nr. 97 ()
      Warum die Aktie so günstig ist, darüber haben wir alle schon spekuliert.

      - Die Amis kennen die Aktie nicht, die paar hier in Deutschland das bringt nix.

      - Der Chart so lange Zeit schlecht aus


      Aber einen wirklichen Grund konnte bis jetzt nicht entdeckt werden.


      ----------------------------------

      Aber der Wert war ja sogar schon mal noch günstiger, vor einem halben Jahr, seitdem hat er sich zumindest schon mal verdoppelt.
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 14:15:56
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.458.171 von Reiners am 16.11.06 13:58:44Ich hoffe, Du bist noch vor dem Anstieg einigermaßen günstig reingekommen.

      Wie ich Dich kenne, wirst Du ja richtig fett investiert sein.

      Wie kann ich eigentlich den Kurs in HK sehen?

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 14:22:37
      Beitrag Nr. 99 ()
      Nee, bin erst ein paar Wochen dabei.

      Durchschnittskurs 0,069 euro cent, also da wo er jetzt auch ist.

      Hier die Heimatbörse:

      http://finance.yahoo.com/q/bc?s=1149.HK&t=1y&l=on&z=m&q=l&c=
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 14:38:36
      Beitrag Nr. 100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.458.553 von Reiners am 16.11.06 14:22:37Danke für den Link.

      Ich habe mal mein Gebot auf 0,07 aufgebessert, wird vermutlich aber auch nicht reichen. Es geht mir aber gegen den Strich, deutlich über pari zu zahlen.

      Bis Abril 07 ist ja vermutlich ohnehin erst einmal nichts angesagt in dem Wert. Vermutlich dümpelt der Wert bis dahin noch etwas vor sich hin und man kann dann für 0,065 einsteigen. Sollte meine Order nicht ausgeführt werden, schaue ich so in zwei Wochen nochmal vorbei wie der Stand der Dinge ist.
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 14:52:54
      Beitrag Nr. 101 ()
      "Ich habe mal mein Gebot auf 0,07 aufgebessert, wird vermutlich aber auch nicht reichen."

      Richtig wird nicht reichen.


      "Es geht mir aber gegen den Strich, deutlich über pari zu zahlen."

      Ging mir auch gegen den Strich, musste trotzdem in den sauren Apfel beißen ,da auch ich nicht in HK kaufen konnte

      "Bis Abril 07 ist ja vermutlich ohnehin erst einmal nichts angesagt in dem Wert. Vermutlich dümpelt der Wert bis dahin noch etwas vor sich hin und man kann dann für 0,065 einsteigen. Sollte meine Order nicht ausgeführt werden, schaue ich so in zwei Wochen nochmal vorbei wie der Stand der Dinge ist."

      Die Order wird nur ausgeführt wenn der Kurs auf 65 oder 66 HKD cent fällt und der Makler auch genug Stücke zu diesem Kurs in HK kaufen kann.

      Der Kurs kann weiter rumdümpeln bis zu den nächsten Zahlen oder plötzlich entdeckt werden. Keiner weiss es.

      Warum machst du es nicht so ? Jetzt 100 k kaufen und 100 k als Order drinlassen, wie jetzt die 200 k

      Dann bist Du zumindest teilweise dabei, falls der Kurs davon laufen sollte.

      Die Kursrückgänge der letzten Tage, waren mit nur sehr geringen Volumnen. Wenn hier wieder mehr Volumen reinkommt geht es schnell wieder etwas höher, Richrung 75 HKD Cent.
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 16:00:33
      Beitrag Nr. 102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.459.078 von Reiners am 16.11.06 14:52:54Hallo Reiners,

      vorab erstmal vielen Dank für die detailierten Infos hier im threat. Was müsste ich Deiner Meinung nach bieten, um bei dem aktuellen Kurs schonmal 30k in Frankfurt zu bekommen. Reichen 0,072 Eurocent?

      nb
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 16:33:43
      Beitrag Nr. 103 ()
      Frankfurt wird schwer zu 0,072

      Einfach mal probieren und 10 Minuten drinlassen.

      Ansonsten bekommst Du in München zu 0,073 sicher welche.
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 22:52:28
      Beitrag Nr. 104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.461.852 von Reiners am 16.11.06 16:33:43Wieviel % deines Depots hast du in den Wert investiert ?
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 08:01:59
      Beitrag Nr. 105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.461.852 von Reiners am 16.11.06 16:33:43Hallo Reiners,

      bei den hohen Cash-Beständen sollten doch auch ein paar Zinserträge zu Buche schlagen. Wieso kann ich in den Berichten dazu nichts finden? Oder habe ich mal wieder was am Auge:cool:?

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 09:14:16
      Beitrag Nr. 106 ()
      Jo, da haste was im Auge :D

      Sind bei sonstigen Einnahmen mit drin.


      ------------------
      Ich muss dazu sagen, ich habe Sie auch erst nicht gefunden und in dem Finanzergebnis gesucht. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 09:37:28
      Beitrag Nr. 107 ()
      Obwohl da noch Potential drinsteckt.

      519.000 HKD Zinseinnahmen im ersten Halbjahr 2006.

      Gehen wir mal von einem durchschnittlichen Cashbestand von 150 Mio HKD im ersten Halbjahr aus, dann sind das ca. 0,7% Zinsen aufs Jahr gerechnet.

      Also für 2,5% sollte man sein Geld schon sicher angelegt bekommen, aber vielleicht wird in China bzw. HK geringere Zinsen gezahlt, als weltweit üblich.

      Durch vielleicht zukünftig höhere Zinsen als 0,7% und steigendem Cashbestand, sollte das Finanzergebnis schon noch etwas steigen.

      Aber was sind 519.000 HKD zu 43.250.000 HKD Gewinn aus dem operativen Geschäft.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 10:17:12
      Beitrag Nr. 108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.478.997 von Reiners am 17.11.06 09:37:28Danke für die Info. Ich hatte mir reflexartig natürlich auch nur das Finanzergebnis angeschaut.

      Du hast Dich ja wie immer intensiv in den Wert und das Umfeld reingekniet. An dieser Stelle deshalb auch von mir vielen Dank für die investierte Arbeit. Bewegen sich die Nettogewinnmargen der Hauptkonkurrenten auch in dem Bereich von Bi oder liegen diese deutlich darunter? Das könnte in diesem Fall eine Erklärung für das geringe KGV sein, weil der Markt eine Angleichung an den Brachenschnitt einpreist (soll heißen bei künftig steigenden Umsätzen geringere Gewinne). Das Management will ja den Umsatz innerhalb von 4 Jahren verdoppeln. Zu Ergebniszielen haben die ja wohl nichts gesagt.

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 10:35:28
      Beitrag Nr. 109 ()
      Frage ist interessant.

      BI hat diese Marge ja schon einige Jahre.

      Mich hat auch der Vergleich zur chinesichen Konkurrenz stark interessiert.

      Der Vergleich mit ca. 20-25 direkten Konkurrenten ergab folgendes Bild.

      Es gibt Unternehmen mit sehr niedriger Marge (großere Massenhersteller von einfacherer Pharma (Vitamien C Präperaten, usw), und Unternehmen mit sehr hohen Margen (wie BI), die auch viele "Spezialprodukte" herstellen.

      Wenn ich BI mit der Konkurrenz vergleiche fallen mir die sehr günstigen Vertriebskosten auf (vielleicht hat man einen direkten Kanal zu den Shops und Krankenhäuser aufbauen können. Auch die Personalkosten scheinen günstiger als bei anderen. Vielleicht liegt das daran, das man nicht selber forscht und die Patente einfach kauft. BI muss auch keine Zinsen für Bankschulden zahlen.

      Wenn ich bedenke das der Chef nur 650.000 HDK also 65.000 Euro im Jahr verdient, kann man sich vorstellen wie wenig ein normaler Mitarbeiter verdient.

      Sehr günstige Personalkosten, effektives Vertriebsnetz und keine riskanten Forschungsbemühungen - vielleicht sind das die Erfolgsgemeimnisse.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 10:48:19
      Beitrag Nr. 110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.480.115 von Reiners am 17.11.06 10:35:28Das Pharmaunternehmen, das ich persönlich kenne, zeichnet sich auch durch einen immensen Vertrieb aus. Die Vertriebler müssen dann die Ärzte beknien, damit die die Produkte verschreiben und so die Apotheken die Produkte beim Großhandel nachfragen.

      Wie ich gelernt habe, vertreibt BI ja hauptsächlich Injektionen (unter Umgehung des Verdauungsapparates :D) die vermutlich doch eher in Krankenhäuser als zu Hause eingesetzt werden. Vielleicht kann BI so seinen Vertrieb auf große Kliniken konzentrieren und muss nicht die Hausärzte abklappern.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 10:50:48
      Beitrag Nr. 111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.480.115 von Reiners am 17.11.06 10:35:28Gibt es eventuell einen Zusammenhang zwischen der Gewinnmarge und dem KGV? Ist das KUV eventuell weniger breit gestreut als das KGV?
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 10:58:13
      Beitrag Nr. 112 ()
      Hier die Vorteile gegenüber der Konkurrenz, wie BI sie sieht.


      ------------------------------

      Competitive Advantages

      1.
      Production Strengths

      The company was one of the earliest companies in the PRC to gain GMP compliance. It was also one of the first to build its strengths in product quality and the management excellence in Fujian province and the entire country. The Company has completed the construction of its production line for large volume parenteral solutions, and the mass production of its pills and capsules production lines, thus helping to maintain its leading position.

      2.
      Market Strengths

      -
      Most of the Company’s products are prescription drugs sold to hospitals and pharmaceutical companies. After 10 years of operations, the company has built comprehensive sales and distribution networks in PRC. Though the Company’s fulltime sales personnel, its products are promoted and distributed to nearly every province, municipality and autonomous regions. It has achieved annual sales of over RMB 200 million in the recent two years. The comprehensive sales and distribution networks will provide concrete support to the Company’s development.

      -
      Following the PRC’s entry into the WTO and the building of the Company’s international sales network, the Southeast Asia region is expected to growth rapidly to become a major market for the Company’s products.

      3.
      Brand Strengths

      The Company mainly manufactures and sells medicines under the “Nan Shaolin” brand. With the help of the Company’s huge sales and distribution networks, it has established its brand recognition. The Company will continue to build its product brand and company brand sales and marketing.

      4.
      Technology Strengths

      The Company has its own R&D team for new medicine development and maintains excellence co-operations with leading medical R&D enterprises. Contrary to the majority of small PRC medical enterprises that do not have their own R&D capabilities and rely on outside R&D, the Company’s technology strengths are important for its Future development.

      5.
      Cost Advantages

      The Company is situated in Fujian Province, where its fixed capital needed for production is not only lower than pharmaceutical manufacturing enterprises overseas, but also lower than Shanghai, Beijing, the Changjiang Delta and Zhujiang Delta. The Company therefore has strong cost advantages in comparison to its competitors.:eek::eek::eek:

      6.
      Geographical Strengths

      Fujian Province is situated in the economically prosperous Eastern China region. Its products can flow into markets in Eastern China with their large market capabilities. It is also very close to Taiwan. To take advantages of opening up of “Three Mini Links”, the Company’s geographic position will provide infinite advantages for the Company’s oversea development.

      -----------------

      Anscheinend hat man mit “Nan Shaolin" eine Art Markennamen aufbauen können.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 11:00:29
      Beitrag Nr. 113 ()
      "Gibt es eventuell einen Zusammenhang zwischen der Gewinnmarge und dem KGV? Ist das KUV eventuell weniger breit gestreut als das KGV? "

      Verstehe die Fragen leider nicht
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 11:17:01
      Beitrag Nr. 114 ()
      Der Erfolg und damit die hohen Margen besteht, wie es aussieht, aus 3 Säulen

      1)

      Man hat (günstigen) Zugang zu wichtigen neuen Patenten. Durch ein Netzwerk und zum Teil aus der eigenen kleinen Forschungsabteilung (siehe auch den neuen Tee, wo die das eigene Patent jetzt drauf haben)

      "The Company has its own R&D team for new medicine development and maintains excellence co-operations with leading medical R&D enterprises. Contrary to the majority of small PRC medical enterprises that do not have their own R&D capabilities and rely on outside R&D, the Company’s technology strengths are important for its Future development."


      2)

      Man kann günstig produzieren und hat ein effektives Kostenmanagement

      "The Company is situated in Fujian Province, where its fixed capital needed for production is not only lower than pharmaceutical manufacturing enterprises overseas, but also lower than Shanghai, Beijing, the Changjiang Delta and Zhujiang Delta. The Company therefore has strong cost advantages in comparison to its competitors."


      3)

      Es wurde in den vergangenen Jahren ein Markenname aufgebaut und eine effektives Vertriebssystem

      Most of the Company’s products are prescription drugs sold to hospitals and pharmaceutical companies. After 10 years of operations, the company has built comprehensive sales and distribution networks in PRC. Though the Company’s fulltime sales personnel, its products are promoted and distributed to nearly every province, municipality and autonomous regions. It has achieved annual sales of over RMB 200 million in the recent two years. The comprehensive sales and distribution networks will provide concrete support to the Company’s development.

      The Company mainly manufactures and sells medicines under the “Nan Shaolin” brand. With the help of the Company’s huge sales and distribution networks, it has established its brand recognition. The Company will continue to build its product brand and company brand sales and marketing.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 11:42:59
      Beitrag Nr. 115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.480.605 von Reiners am 17.11.06 11:00:29Dann will ich es mal so ausdrücken: Haben z. B. Unternehmen mit hohen Gewinnmargen tendenziell höhere KGV's als Unternehmen mit niedrigen Gewinnmargen, könnte dies ein Indiz dafür sein, dass sich die Marktbewertung eher am Umsatz als am Gewinn orientiert.

      Hat z. B. ein Unternehmen mit einem Umsatz von 100 einen Nettogewinn von 5 und einen Börsenwert von 100, wäre das KGV 20 und das KUV 1. Wird ein anderes Unternehmen mit einem Umsatz von 100 und einem Gewinn von 25 an der Börse mit 100 gehandelt, dann wäre das KGV 4 und das KUV 1.

      Eine solche Bewertung wäre nur gerechtfertigt, wenn man davon ausgeht, dass die Gewinnmargen beider Unternehmen in der Zukunft angleichen werden.

      Bei einer reinen Betrachtung des KGV's wäre das zweite Unternehmen auf unerklärliche Weise massiv unterbewertet. Schaut man allerdings auf das KUV, könnte man zu der Überzeugung gelangen, dass der Markt bei der Bewertung anscheinend unterstellt, dass die Marge des ersten Unternehmens zukünftig steigen und die des zweiten Unternehmens zukünftig sinken wird.

      Möglicherweise ist das aber alles Blödsinn, was ich hier schreibe.

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 11:58:00
      Beitrag Nr. 116 ()
      Bi macht ca. 32 Mio Euro Umsatz, 8 Mio Euro Gewinn und ist 27,5 Mio Euro bewertet.

      Da die Pharmawerte sehr unterschniedlich sind. Manache haben eine Marge von 1-5% und andere 20-25% und das schon seit Jahren.

      Ich kann auch keine Anpassung über die Jahre sehen. Es liegt halt an den total verschiedenen Produkten. Die verschreibungspflichtigen Medikamente, die nur mit Patenten produziert werden dürfen, haben eben sehr hohe Margen und z.B. Vitamin C ist eben Massengeschäft mit niedrigen Margen.

      Ich sehe nicht das sich hier was ändert.

      Es kommt also auf den Gewinn an und nicht auf den Umsatz.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 12:41:43
      Beitrag Nr. 117 ()
      Das KUV liegt bei BI also bei unter 1 (27,5/32)

      ---------------------

      Aber wie gesagt, das KUV ist relativ unintressant und kann als Bewertungsfaktor auch gefährlich werden.

      Beispiel:

      BI Umsatz 32 Mio Euro, Marge 25%, Gewinn 8 Mio Euro, Börsenwert 27,5, KUV 0,86

      Anderer China Pharmawert: Umsatz 100 Mio, Marge 2,5%, Gewinn 2,5 Mio Euro. Börsenwert 30 Mio, KUV 0,3


      Nun kommt es zu einem Margenverfall von 3% in der Branche

      BI Umsatz 32 Mio Euro, Marge 22,5%, Gewinn 7,2 Mio Euro

      Anderer China Pharmawert: Umsatz 100 Mio, Marge -0,5%, Verlust 0,5 Mio Euro.

      -----------------------

      Unternehmen mit niedriger Marge sind sehr anfällig in die Verlustzone zu rutschen, auch wenn das KUV im Beispiel oben fast 3 mal günstiger war.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 15:52:20
      Beitrag Nr. 118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.482.740 von Reiners am 17.11.06 12:41:43War ja nur der verzweifelte Versuch nach einer Möglichkeit zu suchen, warum das KGV so verdächtig niedrig ist.

      Ein niedriges KGV ist nunmal kein Garant für Kurssteigerungen, wie man schon gelegentlich leidvoll erfahren musste. :cry:

      Es ist schon komisch, warum in HK die Aktie so mieß bewertet ist, wo die Akteuere dort aufgrund der relativen räumlichen Nähe sich viel leichter ein Bild über die Werthaltigkeit verschafften können als wir hier am anderen Ende der Welt.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 16:30:01
      Beitrag Nr. 119 ()
      Wenn ein Wert nicht entdeckt wird, sollte das Unternehmen noch vor einer Dividendenzahlung (die angedacht ist) lieber massiv Aktien vom Markt nehmen.

      Bei dem diesjährigen Gewinn von ca. 80 Mio HKD könnte das Unternehmen über 100 Mio Aktien vom Markt nehmen.

      Das würde das KGV dauerhaft um 1/3 verbessern.

      ------------------

      Vielleicht können die Chinesen auch nicht so einfach Aktien in Hong Kong kaufen. Und in HK selber gibt es wohl nicht so viele Investoren. Für Institionelle ist der Wert wieder zu klein.
      Es ist zum verrückt werden. ;)

      Ich garantiere Dir, wenn die Amis den Wert kennen und kaufen könnten, würde der Kurs ganz wo anderes stehen.
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 16:32:28
      Beitrag Nr. 120 ()
      Ein anderes Problem ist, das sich kein Analyst mit dem Wert beschäftigt. Es gibt kein coverage.

      Der Wert ist einfach zu klein.
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 19:46:14
      Beitrag Nr. 121 ()
      Bischen übertrieben, aber die Richtung wird wohl stimmen ;)


      -------------------------------------------------------------



      11 Gründe, warum ASIENS Börsen vor einer MEGA-Rallye stehen!!


      ----------------------------------------------------------------


      * 1. TOP-Grund- Die wachstumsstärkste Region der Welt!


      Keine Region der Welt erzielt so hohe Wirtschaftswachstumsraten wie Asien.
      In den Jahren 2004 und 2005 erzielte die Region „developing Asia“ (China, Indien
      + ASEAN 4) laut dem IWF jährliche Wirtschaftswachstumsraten von 8,8% und 9%.

      Für 2006 und 2007 erwartet der IWF in dieser Region ein BIP-Wachstum von 8,7%.
      Zudem rechnet der IWF damit, dass die Region über das kommende Jahrzehnt hinweg
      um über 7% jährlich wachsen wird.


      Zum Vergleich: Das Wirtschaftswachstum
      der Industrieländer liegt im selben Zeitraum bei nur 2,6 - 3,2% jährlich.
      Dadurch können Unternehmen, deren Volkswirtschaften jährlich um 5-12% wachsen,
      aus einem viel höheren Wachstumspotential schöpfen als in den Industrieländern.


      * 2. TOP-Grund- Weltweit höchste Produktivitätssteigerungen!


      Zudem steigt die Arbeitsproduktivität in Gesamtasien schon seit 1970 um mehr
      als 3% jährlich. In China liegt die jährliche Produktivitätssteigerung schon seit mehr als
      10 Jahren bei über 6% jährlich.

      Zum Vergleich: Die durchschnittliche Produktivitätssteigerung der Industrieländer
      liegt seit 1970 nur bei knapp 2%. Da die Produktivität eine Schlüsselkomponente
      im globalen Konkurrenzkampf ist, spricht dies ganz klar für Investitionen in Asien.



      * 3. TOP-Grund- Asien vor Währungsaufwertung!


      Auch Währungen aus Asien gelten unter Experten als 30-50% unterbewertet. Dieses
      enorme Aufwertungspotential wird langfristig zusätzlich gestärkt, denn bei flexiblen
      Währungskursen werden höhere Produktivitätssteigerungen durch eine Erhöhung
      der Währungskurse ausgeglichen. Wer in Asien investiert, kann also
      langfristig sein Kapital alleine durch steigende Währungskurse vermehren.



      * 4. TOP-Grund- Die Wirtschaftsmächte der Zukunft!


      China wird laut Goldman Sachs innerhalb der nächsten vier Jahre die Wirtschaftskraft
      von Deutschland überholen. Im Jahr 2050 werden laut Goldman Sachs mit China (1.),
      Indien (3.) und Japan (4.) sogar 3 asiatische Länder zu den größten vier Volkswirtschaften
      der Welt gehören.

      >> Fazit: Wer jetzt in Asien anlegt, investiert in die Weltmächte von morgen!



      * 5. TOP-Grund- Die Börsen Asiens sind zu B-I-L-L-I-G!!


      Waren die asiatischen Emerging Markets zu Zeiten der bisherigen
      Höchststände (1997 und 2000) mit durchschnittlichen KGVs von teilweise
      weit über 30 noch völlig überbewertet, so konnte diese Überbewertung durch
      enormes Wachstum in den vergangenen Jahren ins Gegenteil verkehrt werden.

      Laut S&P und der Citigroup beträgt das durchschnittliche KGV07e in Asiens
      Emerging Markets (+ Hongkong und Singapur) gerade einmal 13,5. Das
      entspricht einem Kursabschlag von über 20% zu der Börse in den USA und
      zum historischen Durchschnitt der Weltbörsen.

      Fazit: Eigentlich müssten asiatische Börsen wegen des höheren Wachstums
      höhere Bewertungskennzahlen aufweisen, wie Aktien der Industrieländer.
      Das Gegenteil ist aber der Fall!



      * 6. TOP-Grund- Höchster innerer Wert der Welt bei Aktien aus Asien!


      Nirgends auf der Welt bekommt man so viel Vermögen für sein Geld wie in
      Asien (höchster innerer Wert der Welt bei Aktien). So beziffern die Analysten
      S&P und der Citigroup das durchschnittliche Kurs-Buchwert-Verhältnis in
      Asien (exkl. Japan) auf 2,04.

      Zum Vergleich: Keine Region der Welt hat ein niedrigeres KBV. Das
      KBV von US-Aktien liegt z.B. mit 2,97 fast 50% höher.

      Fazit: Eigentlich müsste das Vermögen eines Unternehmens in Asien
      höher bewertet werden als in den USA. Schließlich wächst der Buchwert
      asiatischer Aktien dank höherer Wachstumsraten auch schneller. Zudem:
      Alleine die Unterbewertung der Währungen (und damit der Vermögen im
      internationalen Vergleich) spricht für einen Abbau des Discounts gegenüber
      anderen Märkten.



      * 7. TOP-Grund- Doppelt so hohe Dividendenrendite wie in den USA!


      Laut S&P und der Citigroup liegt die durchschnittliche Dividendenrendite
      in Asien (exkl. Japan) mit 2,97% fast doppelt so hoch wie bei US-Aktien
      (1,53%) gegenüber deutschen Aktien liegt der „Dividendenaufschlag“
      immerhin bei 31%!
      Fazit: Historische Studien haben ergeben, dass mehr als 50% der
      Vermögenssteigerungen an der Börse auf das Konto von Dividendenzahlungen
      gehen. Daher sind asiatische Aktien heute eindeutig die attraktivsten Aktien weltweit.


      *
      8. TOP-Grund- Explodierende Eigenkapitalrendite!


      Die Eigentkapitalrendite explodiert! Nach Berechnungen der Weltbank
      ist zwischen 1998 und 2005 die Eigenkapitalrendite chinesischer Unternehmen
      vor Steuern bei privaten Unternehmen von 7% auf 16% und bei staatlichen
      von 2% auf 13% gestiegen. Zu verdanken ist die vor allem dem massiven Abbau
      von Unternehmensschulden (weniger Zinsen!). Auch im restlichen Asien wächst
      die Eigenkapitalrendite überproportional.

      Fazit: Die deutlich effizientere Nutzung von eingesetztem Kapital ist aktuell
      die größte Triebkraft für steigende Gewinne und Dividenden in Asien.



      * 9. TOP-Grund- ver-429-fachung der Marktkapitalisierung?!


      In der jüngsten Studie von Goldman Sachs errechneten die Analysten, dass
      sich die Marktkapitalisierung der chinesischen Börse zwischen 2000 und 2050
      ver429fachen (!!!) wird. Die Marktkapitalisierung in Indien würde sich im gleichen
      Zeitraum um den Faktor 299 erhöhen.

      Lassen Sie sich diese einmalige CHANCE nicht entgehen!!

      Zum Vergleich: In den USA rechnet Goldman Sachs nur mit einer Ver2,6fachung
      der Marktkapitalisierung in 50 Jahren und in Deutschland sogar nur mit einer
      60%igen Steigerung.

      Fazit: Während das Potential amerikanischer oder deutscher Aktien stark begrenzt
      ist, können asiatische Aktien über lange Zeiträume hinweg gigantische Steigerungen
      erfahren.



      * 10. TOP-Grund- Todsicheres Kaufsignal!



      Die wichtigsten Emerging Markets Börsen in Hongkong und Singapur haben seit 1997
      nicht einmal um 10% zugelegt, obwohl die Märkte zu den wachstumsstärksten Ländern
      der Welt gehören. Berücksicht man die Inflation, so können Anleger heute in Asien also
      günstiger einsteigen als vor etwa 10 Jahren.

      Fazit: So günstig wie heute wird man Aktien aus Asien wahrscheinlich nie mehr bekommen.



      * 11. TOP-Grund- Technisch: Neue Allzeithöchststände



      Alte Höchststände aus den Jahren 1997 und 2000 wurden in den vergangenen Wochen
      durchbrochen. In Singapur, Hongkong, Indien und Indonesien haben die Aktienmärkte
      durch den Bruch alter Höchststände ein starkes Einstiegssignal generiert und einige
      andere asiatische Börsenindizes stehen kurz vor neuen Höchstständen.

      Fazit: Wenn Rekordmarken durchbrochen werden, die jahrelang existierten, so besteht
      aus technischer Sicht nahezu unbegrenzte Kursphantasie. Wir erwarten daher, dass
      die derzeitigen Höchststände nie mehr unterboten werden.




      >>> MEIN FAZIT



      Das Wirtschaftsumfeld ist deutlich besser als in den Industrieländern,
      die Aktien sind deutlich günstiger als in den Industrieländern und die Indizes haben
      gerade erst schon jahrelang bestehende Allzeit-Höchststände gebrochen.

      Alle Rallye-Anzeichen stehen also auf grün!


      Meine Prognose:

      Das Jahr 2007 wird das Jahr der asiatischen Börsen.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 13:27:28
      Beitrag Nr. 122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.552.773 von Reiners am 20.11.06 19:46:14Das Jahr 2050 werde ich wahrscheinlich nicht mehr live erleben, aber mir würde auch eine bescheidenere Entwicklung genügen.

      Bin jetzt mit einer ersten Position investiert.

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 19:26:27
      Beitrag Nr. 123 ()
      Willkommen erstmal Wolle.

      Also die 115 k heute morgen waren erstmal von Dir ?

      Langzeitanleger konnen wir hier immer gut gebrauchen.

      In Hong Kong schläft der Handel gerade ein. 300 k :confused:

      Keine Käufer und keine Verkäufer.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 21:16:30
      Beitrag Nr. 124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.571.137 von Reiners am 21.11.06 19:26:27Ich kann nur 100 k der gehandelten 115 k mein Eigentum nennen. Aber dass muss ja noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Mein Anlagehorizont ist so ca. April 2009. Ich hoffe, dass wir dann so ca. 15 bis 20 Eurocent sehen.

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 10:12:08
      Beitrag Nr. 125 ()
      Na Wolle haste nochmal 100k nachgelegt ? ;)
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 11:31:32
      Beitrag Nr. 126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.586.379 von Reiners am 22.11.06 10:12:08schuldig im Sinne der Anklage
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 12:58:29
      Beitrag Nr. 127 ()
      Nicht das Du alle Aktien wegkaufst.

      Die "Anderen" brauchen auch noch Weihnachtsgeschenke. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 13:40:45
      Beitrag Nr. 128 ()
      Naja, wenn Du jetzt jeden Tag 100.000 Stücke kaufst, gehört Dir dir der Laden nach nur 4000 Tagen komplett. :D
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 19:56:13
      Beitrag Nr. 129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.590.070 von Reiners am 22.11.06 13:40:45Das Tempo kann ich finanziell nicht lange durchhalten. Ich werde dann bei 0,060 nochmal nachlegen.

      Abgesehen von meinen begrenzten finanziellen Möglichkeiten hätte auch der Hauptaktionär etwas dagegen. Übernahmephantasie ist bei diesem Wert aufgrund der Mehrheitsbeteiligung natürlich Null.

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 11:19:03
      Beitrag Nr. 130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.590.070 von Reiners am 22.11.06 13:40:45Mal eine Frage: Du hattest schon des Öfteren auf die mögliche Aufwertung der chinesischen Währung hingewiesen, die eine Freigabe der Wechselkurse nach sich ziehen würde. Ist soweit für mich nachvollziehbar.
      Die chinesische Währung ist aber doch der yuan. BI wird doch aber soweso in HKD gehandelt. Kannst du mir da mal den Zusammenhang erklären? Danke!
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 13:48:28
      Beitrag Nr. 131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.617.926 von Saarpilser am 23.11.06 11:19:03Erstens glaube ich nicht, dass die nur den yuan aufwerten und nicht den HKD.

      Zweitens BI macht 99 % seiner Umsätze in China. Wenn nur der yuan aufgewertet würde, würde BI automatisch höhere HKD Umsätze ausweisen, da in Yuan fakturiert wird und der yuan dann mehr HKD wert ist.

      Verstanden ?
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 07:40:27
      Beitrag Nr. 132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.620.291 von Reiners am 23.11.06 13:48:28Jawoll, vielen Dank, hab's kapiert. :)

      Ich habe hier ürigens eine kleine Analyse zu BI gefunden:

      http://www.dbpower.com.hk/researchreport/CAPTIAL/Broad_Intel…
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 08:10:18
      Beitrag Nr. 133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.652.260 von Saarpilser am 24.11.06 07:40:27schöne Studie und schöner Handel in HK
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 11:56:51
      Beitrag Nr. 134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.652.260 von Saarpilser am 24.11.06 07:40:27Danke für die Analyse
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 12:35:07
      Beitrag Nr. 135 ()
      Was haltet ihr davon? Nichts wirklich Neues, oder?
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 13:43:30
      Beitrag Nr. 136 ()
      Interessant waren, die Auslastungsgrade der neuen Healthcare Produktlinien.

      Trotz zur Zeit erst 30% Auslastung ist man ja schon profitabel (zumindest Gesamt gesehen)

      Auslastung 50% Ende 2007 und 80% Ende 2008 sollten dann einen schönen Ergebnisbeitrag liefern.

      -----------------------------------------

      Ausschüttung 10% des Gewinns wären 8 Mio HKD an die Aktionäre.
      8 Mio durch 400 Mio = 2 HKD cent pro Aktie.

      Das sind dann 1000 Euro für Dich ;) und 400 für Wolle ;)
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 14:29:18
      Beitrag Nr. 137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.658.322 von Reiners am 24.11.06 13:43:30Sofern wirklich 80 Mio. Gewinn rauskommen, hoffe ich doch, dass 20 % (16 Mio.) ausgeschüttet werden. Das wären dann 800 Euro für mich und für Dich ....?

      Die geringe Auslastung war mir schon vorher aufgefallen, habe ich aber auch eher als positiv eingestuft, weil die Kapazität so problemlos ohne aufwendige Neuinvestitionen in Sachanlagen erweitert werden kann. Man kann so schnell auf die Bedürfnisse des Marktes reagieren (frei nach Mr. Zhong).
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 10:30:46
      Beitrag Nr. 138 ()
      Vielleich wird die HK-Börse in Zukunft immer mehr entdeckt


      Der Hongkonger Börsenbetreiber Hongkong Exchanges & Clearing Ltd. erwirtschaftete in den ersten neun Monaten 2006 einen Nettogewinn von 1,67 Milliarden Hongkong Dollar bzw 214,5 Millionen US-Dollar. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wies Hongkong Exchanges & Clearing einen Gewinn von 959 Millionen Hongkong Dollar aus.

      Die Erlöse stiegen von 1,97 auf 2,84 Milliarden Hongkong Dollar.

      Das durchschnittliche Handelsvolumen erreichte 30,2 Milliarden Hongkong Dollar pro Tag, was deutlich über dem Niveau der Vergleichsperiode 2005 von 18 Milliarden Hongkong Dollar liegt.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 07:33:00
      Beitrag Nr. 139 ()
      BI im Moment unter hohem Volumen fast 10% im Plus. Weiß jemand, was los ist?
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 07:45:23
      Beitrag Nr. 140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.817.571 von Saarpilser am 30.11.06 07:33:00Also ich hab Null Ahnung. Letzten Freitag gab es einen ähnlichen Anstieg mit nicht ganz so hohem Volumen
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 08:14:32
      Beitrag Nr. 141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.817.614 von Wolle4all am 30.11.06 07:45:23Ich war mal auf der Homepage. Da haben wohl 2 Medikamente ein Zertifikat erhalten. Und was ist denn das für eine Corporate Presentation? Die kann ich im Moment leider nicht öffnen!?
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 08:22:27
      Beitrag Nr. 142 ()
      Wenn das jedoch nicht der Grund ist, dann mit Sicherheit die Chart-Technik. Schließlich ist der Kurs immer wieder an der HKD 0,75/76-Marke abgeprallt und jetzt mühelos drüber...
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 08:49:34
      Beitrag Nr. 143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.817.781 von Saarpilser am 30.11.06 08:14:32Ist ja super, dass endlich auch mal News veröffentlich werden. Die Präsentation konnte ich öffnen, nachdem ich die Datei auf die Platte gespeichert hatte.

      Auf den ersten Blick ist es eine hübsche Präsentation von bereits bekannten Daten. Anscheinend tritt BI damit direkt an neue Investoren mit dieser Präsentation heran.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 08:58:41
      Beitrag Nr. 144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.818.079 von Wolle4all am 30.11.06 08:49:34Die neue Fabrik soll 80 Mio. RMB kosten.

      Einführung von 3 bis 5 Produkten in Südostasien 2008.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 09:40:29
      Beitrag Nr. 145 ()
      Hi,

      wo ist denn die "Corporate Presentation" ?

      Ich kann sie auf der Homepage nicht finden.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 09:49:27
      Beitrag Nr. 146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.818.802 von Reiners am 30.11.06 09:40:29http://www.broadintelligence.com.hk/news_en.html

      2. News
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 09:55:53
      Beitrag Nr. 147 ()
      Du meinst doch nicht etwa den Halbjahresabschluss aus September oder ?

      "Sept 2006 Interim Result Announcement 2006 "
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 10:20:45
      Beitrag Nr. 148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.819.116 von Reiners am 30.11.06 09:55:53ne ne :laugh:

      Oberhalb der ganzen Berichte ist die Presentation und darüber die Mitteilung, dass zwei neue Infektionen zugelassen sind. Kann man eigentlich gar nicht übersehen.

      Du wirst ja wohl nicht offline auf die Seite gehen ;).
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 10:23:15
      Beitrag Nr. 149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.819.491 von Wolle4all am 30.11.06 10:20:45natürlich Injektionen und keine Infektionen
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 10:34:25
      Beitrag Nr. 150 ()
      nee bin online drauf und bei mir fängt die Seite gleich mit den Berichten an.

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 10:36:45
      Beitrag Nr. 151 ()
      Übrigens die 300.000 Kauf in München kommen von meinem Schiegervater.


      Er sollte zwar Anfang der Woche einsteigen zu 0,071, aber hat das verdöddel.

      Naja, Hauptsache er ist jetzt drin.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 10:37:26
      Beitrag Nr. 152 ()
      "Schwiegervater"
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 10:39:16
      Beitrag Nr. 153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.819.116 von Reiners am 30.11.06 09:55:53Nein, geh' auf der Homepage auf "Announcement and latest news", dort steht ganz oben bei November 2006 die Corporate Presentation.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 10:50:51
      Beitrag Nr. 154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.819.806 von Reiners am 30.11.06 10:36:45Du mußt Dir Deiner Sache aber ganz sicher sein wenn Du dem Schwiegervater Aktientips gibst :D
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 10:52:17
      Beitrag Nr. 155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.819.806 von Reiners am 30.11.06 10:36:45Du ziehst ja wieder Deine ganze Sippe mit rein ;).
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 12:55:41
      Beitrag Nr. 156 ()
      Mittlerweile funktioniert die Homepage bei mir auch und ich sehe die beiden Nachrichten.

      Lag wohl am Explorer.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 12:57:47
      Beitrag Nr. 157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.820.171 von Wolle4all am 30.11.06 10:52:17Ich habe so das Gefühl, dass wenn ich hier nicht etwas die Werbetrommel rühre (hier oder eben privat), kauft "keine Sau" hier in Deutschland.

      Das das wäre doch schade oder ? :D
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 13:55:32
      Beitrag Nr. 158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.822.990 von Reiners am 30.11.06 12:55:41Ich dachte schon, dass Großinvestoren wie Du eine Privatpräsentation von den Zhong-brothers bekommen. :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 07:40:05
      Beitrag Nr. 159 ()
      Heute wieder ein schöner Anstieg.

      Ich habe keine News gefunden.

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 07:51:30
      Beitrag Nr. 160 ()
      Ich auch nicht.

      Wie gut das ich Dich quasi moralisch zum einsteigen "gezwungen" habe Wolle. :D

      Jetzt bist Du wenigenstens mit 200k auch dabei.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 08:12:43
      Beitrag Nr. 161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.949.149 von Reiners am 05.12.06 07:51:30Manche müssen halt zu ihrem Glück gezwungen werden. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 08:14:08
      Beitrag Nr. 162 ()
      Aber es ist wie Reiners es einmal bemerkt hat: Man braucht nur auf das Volumen zu schauen, um zu wissen, ob es mit der Aktie aufwärts oder abwärts geht...
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 08:23:02
      Beitrag Nr. 163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.949.417 von Saarpilser am 05.12.06 08:14:08Genau.

      Ich habe als Vergleichswert Dawnrays (doppelt soviel Umsatz und Aktien, aber vergleichbarer Gewinn und bescheideneres Bilanzbild)auf meiner Watchlist und BI ist nun im Kurs vorbeigezogen.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 09:12:42
      Beitrag Nr. 164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.819.806 von Reiners am 30.11.06 10:36:45@ Reiners:

      Dir ist bekannt, dass auch die Aktien deines Schwiegervaters ggf. zu den Aktien hinzuzählen um zu den 1 % wesentliche Beteiligung zu rechnen?

      Na dann muss ich meine Meinung revidieren. Mein erster Eindruck über dich war: wieder so ein Zocker, der sich nur zufällig in eine fundamental höchst interessante Aktie verirrt hatte.
      Entweder war mein erster Eindruck falsch oder du hast dazugelernt.

      Wie auch immer, trotzdem dir meine Einstellung nicht bekannt war, ich entschuldige mich bei dir!

      iwiw
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 09:32:37
      Beitrag Nr. 165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.950.506 von iwiw am 05.12.06 09:12:42Kein Problem.

      Hätte ich traden oder zocken wollen ,hätte ich mir einen Broker mit Hong Kong Handel gesucht.

      Hier in Deutschland kann man das bei diesen Spreads von teilweise über 10 % vergessen.

      BI ist für mich eine Langfristaktie. Horizont erstmal 2-4 Jahre. (Natürlich nur wenn die Geschäftsentwicklung positiv bleibt.)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 11:23:07
      Beitrag Nr. 166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.950.985 von Reiners am 05.12.06 09:32:37Kann mir einer von Euch mal erklären, warum Aktien in HK so volatil sind? Habe vor einem Jahr Pico Far East gekauft. Nach 4 Wochen +100%, nach 6 Monaten +20%, nun wieder ganz schnell +70%. Sehr seltsam das alles...:confused:
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 20:23:16
      Beitrag Nr. 167 ()
      Wenn Chinawerte erwachen ist viel möglich.

      Beispiel: Hengan (1044.hk)
      Noch vor 3 Jahren für 2 HKD zu haben, jetzt schon bei über 18 HKD.

      Der Wert hat den Vorteil schon ca. 8 mal größer zu sein, als unsere BI und ist daher schon stärker im Focus.

      Er ist nur zum Teil ein Pharma und Healthcare Wert, sondern auch ein "personal care Wert" und damit schon teilweise mit Proctor & Gamble oder Johnson & Johnson zu vergleichen. Während die beiden Amiwerte KGV's von unter 20 haben, liegt Hengan bei einem KGV von 30. Begündet wird das von den Analysten, damit Hengan höhere Wachstumsraten in Zukunft zugebilligt werden.
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 07:45:31
      Beitrag Nr. 168 ()
      Kursverlauf gefällt mir ganz gut.

      2 Schritte vor und dann immer einen wieder zurück.

      Langsam und gesund nach oben. ;)
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 07:51:14
      Beitrag Nr. 169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.964.336 von Reiners am 06.12.06 07:45:31Wenn das so weiter geht, dann sehen wir den Dollar noch vor Weihnachten.

      Bei 6 Eurocent das Stück nochmal nachzukaufen, kannn ich mir wohl endgültig knicken.
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 08:04:03
      Beitrag Nr. 170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.988.285 von Wolle4all am 07.12.06 07:51:14@Wolle4all:
      Leider meinst du nur HKD und nicht USD :look:
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 08:16:18
      Beitrag Nr. 171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.988.416 von iwiw am 07.12.06 08:04:03Natürlich HKD, wir wollen doch die Kirche im Dorfe lassen. :D
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 08:26:31
      Beitrag Nr. 172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.988.549 von Wolle4all am 07.12.06 08:16:18Ich bin zwar kein Freund der Chartanalyse, aber seht euch mal den 1-Jahre-Chart an. Sieht wirklich sehr gut aus. Dass die 1 HKD-Marke in diesem Jahr noch fällt, hätte ich zwar bisher níe und nimmer erwartet, es erscheint mir aber mittlerweile durchaus realistisch.
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 08:37:12
      Beitrag Nr. 173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.988.655 von Saarpilser am 07.12.06 08:26:31So einen baldigen und deutlichen Kursanstieg hätte ich auch nicht erwartet. Ich bin vielmehr davon ausgegangen, dass Kurs bis zu den nächsten Zahlen dahindümpelt.

      Bi scheint aber jetzt die investor relations besser zu pflegen. :)
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 17:41:45
      Beitrag Nr. 174 ()
      Vielleicht hängt der Kursanstieg wirklich mir einer verbesserten IR zusammen. Die Kennzahlen stimmen ja schon länger.

      ------------------

      Ich hoffe einer von euch fliegt dort hin und spricht dazu noch fließend cantonese. :D

      "Dec 2006 The first time launched “ Tea Break with Individual Investors” will be held on 20 December 2006 in our office, If you want to participate, please fill in the form attached and reply before 15 December 2006 – Introduction and Application Form - Please noted that the First “Tea Break” will be conducted in Cantonese only. (NEW)"
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 17:48:48
      Beitrag Nr. 175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.002.361 von Reiners am 07.12.06 17:41:45Hm, ich bin ne Woche eher in HK, aber nur auf der Durchreise! Ich vertraue einfach mal in die Boys und lass die shares einfach mal ne weile liegen.

      Ursprünglich sollte das bei mir nur ein kurzeitiges Gastspiel hier sein, aber nun bin ich seit 0,5 dabei und wenn es weiter so positiv bleibt, werde ich noch ein richtiger Fan.

      Ich hab Freunde in HK, vielleicht könnte man die mal benutzen um an lokale Infos ranzukommen.
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 17:59:07
      Beitrag Nr. 176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.002.552 von girokonto am 07.12.06 17:48:48Vielleicht kannst Du ja einen überreden, zur Teestunde vorbeizuschauen. Das Geld für 100 Aktien würde ich auch sponsern, damit Dein Freund auch eine Eintrittskarte hat.
      Avatar
      schrieb am 07.12.06 19:16:07
      Beitrag Nr. 177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.002.829 von Wolle4all am 07.12.06 17:59:07:laugh: naja für den sind die Beträge über die wir reden glaub ich peanuts
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 15:32:29
      Beitrag Nr. 178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.554.366 von Reiners am 11.10.06 11:19:32Das All Time High liegt bei 1,09 HKD

      Nicht mehr weit. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 22:18:07
      Beitrag Nr. 179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.081.032 von Reiners am 10.12.06 15:32:29Danke dir, Reiners, für die Empfehlung, die Aktie zu kaufen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten kommt sie ja doch in Fahrt. Weisst du, ob es Neuigkieten zu dem Wert gibt ? Soll ich meine China Pharma wohl auch noch halten- die sind ja auch wieder ein bischen gekommen. Danke für Infos.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 07:33:34
      Beitrag Nr. 180 ()
      Bin gerade fast vom Stuhl gefallen! Kurs HKD 1,05 bei riesigem Volumen. Aber laut BI gibt es keine News, die diesen Ausbruch verursacht haben:

      Market News Broad Intell (1149) unaware of reasons for trd vol rise

      (Infocast News) Broad Intelligence International Pharmaceutical Holdings
      Limtied (1149) said it is not aware of any other reasons for today increase in
      price and in trading volume of its shares, and there are no negotiations or
      agreements relating to intended acquisitions or realizations which are
      discloseable under listing rule.

      The stock now stands at $1.05, up 17.98%. A total of $21.87 million worth shares
      changed hands.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 07:39:32
      Beitrag Nr. 181 ()
      Jo, BI fängt langsam an Spass zu machen. :D

      Klar kann es in nächster Zeit zu kleinen Gewinnmitnahmem kommen, aber das Volumen von über 22 Mio sagt, dass es weiter bergauf geht.

      Übrigens sind wir jetzt genau auf meinem errecheten EK von 1,05 HKD zum 31.12.2006

      EK 30.6.2006 = 0,96 + 0,09 Gewinnannahme 2 HJ 2006 = 1,05 HK

      Zum 31.12.2007 sollte das EK dann 1,29 HKD sein.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 07:47:26
      Beitrag Nr. 182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.096.055 von Saarpilser am 11.12.06 07:33:34Ich musste mich auch festhalten, um nicht vom Stuhl zu fallen. :D

      Also normal ist das nicht. Soll mir aber recht sein. :)
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 08:09:05
      Beitrag Nr. 183 ()
      LOL mir springt gleich der Draht aus der Mütze, ist das geil.
      Ich habe dieses Jahr bei anderen Invests schon etwas leiden müssen, vielleicht wird Broad unser Weihnachtsleckerli.

      Wie groß ist die Gefahr das der Kurs schnell wieder korrigiert? Ich mein ich bin über 50% im Plus, absichern? Oder laufen lassen, die Schwankungsbreite beim Kurs ist eben relative hoch...
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 08:40:02
      Beitrag Nr. 184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.096.293 von girokonto am 11.12.06 08:09:05Da Du ja nur kurzfristig investieren willst, könntest Du über die Realisierung eines Teils Deines Gewinns nachdenken.

      Niemand kann Dir aber sagen, wo genau der Kurs in einem halben Jahr stehen wird.

      Aktuell scheint der Kaufrausch noch anzuhalten. 1,06 bei über 25 Mio. shares.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 08:48:30
      Beitrag Nr. 185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.096.783 von Wolle4all am 11.12.06 08:40:02Nicht zwingend bin ich hier kurzfristig drin, bin schon über ein Jahr dabei und wie gesagt bei einer gesunden Entwicklung haben ich nix gegen ein long invest, aber die Erfahrung hat mich zu oft schmerzhaft erfahren lassen, dass auch 50% Gewinn ganz schnell schmelzen können. Naja bleiben wir mal ruhig und vertrauen in die Story.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 10:03:06
      Beitrag Nr. 186 ()
      30,6 Mio Shares ist schon mal eine Ansage im Vergleich zur Vergangenheit.

      Aber umgerechnet auch nur 3 Mio Euro. Also ein Witz für wirkliche Investoren.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 10:21:35
      Beitrag Nr. 187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.098.277 von Reiners am 11.12.06 10:03:06Für "wirkliche" Investoren ist der ganze Laden ein Witz. Aber über 15 % des Freefloats finde ich schon beachtlich.

      Die "wirklichen" Investoren dürfen dann bei 3 HKD einsteigen? :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 10:25:25
      Beitrag Nr. 188 ()
      Das perverse ist, dass da sogar was dran ist.

      Bei 3 HDK wäre der Laden 1,2 Mrd HKD bzw. 120 Mio Euro wert.

      Unter 100 Mio Börsenwert (dürfen) bzw. steigen Instis sowieso nicht ein.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 10:30:14
      Beitrag Nr. 189 ()
      In Deutschland wieder man kaum Handel, weder Käufer noch Verkäufer.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 10:35:25
      Beitrag Nr. 190 ()
      78.000 Stücke bis jetzt in Deutschland bei 30.600.000 in Hong Kong.

      Ein Witz.

      Ich habe nicht das Gefühl, dass sich unsere kleine Gemeinde in Deutschland noch viel vergrößern wird.

      Aber muss ja auch nicht sein. Der Kurs wird ja schließlich in Hong Kong gemacht.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 10:40:49
      Beitrag Nr. 191 ()
      Bis gestern dachte ich noch, dass der Kursanstieg das Frontrunning für einen groß aufgezogenen Push wäre, dann wäre auch in Deutschland mal ordentlich Umsatz reingekommen. :D

      Aber der heutige Umsatz ist dann wohl doch eine Nummer zu groß für die einschlägigen Pusher.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:01:30
      Beitrag Nr. 192 ()
      Zum Glück habe ich Dich und noch 4 Andere quasi in die Aktie "gezwungen" Immerhin 700k, die erstmal längerfristig "vom Markt" sind
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:02:55
      Beitrag Nr. 193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.099.494 von Reiners am 11.12.06 11:01:30gezwungen klingt gut *g* naja wie gesagt 1Jahr bin ich reichlich dabei und werde jetzt auch nicht gleich schmeißen!
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:03:07
      Beitrag Nr. 194 ()
      Achso schlecht Nachricht für Dich Wolle.

      Mit Deinem zweiten Einstieg zu 60 HKD cent wird das wohl nix mehr. :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:07:35
      Beitrag Nr. 195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.099.523 von girokonto am 11.12.06 11:02:55Ich würde jetzt nicht unbedingt schmeissen, es ist Dampf auf dem Kessel, und ein Weiterlaufen bis vielleicht sogar 1,50 HKD ist nicht total unwahrscheinlich.

      But, nobody knows. ;)

      Ob wir in 1 Jahr oder in 4 Jahren die 3 HKD sehen, weiss ich nicht, aber die Chancen sind gut das wir sie sehen werden.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:11:14
      Beitrag Nr. 196 ()
      Mal sehen was der morgige Tag so bringt, ein halten der 1 HKD wäre wünschenswert.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:12:01
      Beitrag Nr. 197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.099.531 von Reiners am 11.12.06 11:03:07Man kann nicht alles haben. ;)

      Ich glaube, ich muss mich mal mit einer Kiste Sekt bei Dir bedanken.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:26:35
      Beitrag Nr. 198 ()
      @ all


      ....scheint ja so zu sein das die "tea time" mit den möglichen Investoren in HK sehr überzeugend verlaufen ist. :D


      Hallo zusammen

      Angesichts dieses erfreulichen Ereignisses oute ich mich mal als BI-Aktionär (Einstiegszeitpunkt vor ca 1/2 Jahr). Einziger Malus. ich bin leider nur mit 40 K :cry: eingestiegen und werde wahrscheinlich von den meisten hier als "Taschengeldspieler" :rolleyes: eingestuft.

      Nichsdestotrotz ist mein Anlagehorizont 3-5 Jahre. Bei Wachstumsraten von 15 % bzw. 20 % ergibt sich in 5 jahren ein Gewinn von 0.040 € bzw. 0.050 € - multipliziert mit dem Mindest-KGV von 12 ergeben sich Kursziele von 0.50 - 0.60 € - vorsichtig und konservativ kalkuliert immer noch ein ver 5- bis ver6facher. :cool:


      Ich glaube, die extreme Unterbewertung der BI in Hongkong lag einfach an einer "Nichtbeachtung". In den letzten Jahren müssen in HK und SG sehr viele Werte an die Börse gekommen sein. Klar das man sich erstmal auf die "interessanteren" Branchen gestürzt hat und Firmen aus vermeintlichen Bäh-Branchen (wie momentan noch Pharma) erst mal ignoriert hat. Desweiteren ist BI auch für Fonds mit seiner Minicap von ca 15 Mill. € uninteressant.


      Anscheinend wird BI momentan entdeckt...hoffen wir mal darauf das der schöne Kursanstieg nicht genauso schnell wieder in sich zusammenklappt, verdient hätte die BI das nicht.



      @ Reiners

      Besten Dank für deine informativen und engagierten Kommentare. Threads von Kleinstwerten stehen und fallen mit solchen Leuten
      wie dir. :)
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:30:42
      Beitrag Nr. 199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.099.717 von Wolle4all am 11.12.06 11:12:01Jo, die kann ich dann gleich an Saarpilser weiterleiten.

      Der hat mich auf BI aufmerksam gemacht.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:32:18
      Beitrag Nr. 200 ()
      Tja, und wenn ich Reiners nicht mit "meinem" Threat auf BI aufmerksam gemacht hätte... Also bitte auch eine Flsche für mich, da Reiners ja quasi als mein Multiplikator agiert. ;);):laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:38:10
      Beitrag Nr. 201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.100.101 von Saarpilser am 11.12.06 11:32:18Es gerät langsam außer Kontrolle :D

      Also auch was Flüssiges für Saarpilser oder willst Du lieber ein Pilsner von der Saar? :laugh:

      Aber Reiners hatte sich seine Dosis eigentlich schon mit Pacific Internet verdient, wo ich auch recht hübsch verdient habe.

      Lieferwünsche also bitte per PN.

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:48:26
      Beitrag Nr. 202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.100.185 von Wolle4all am 11.12.06 11:38:10Hast Board Mail
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 11:55:30
      Beitrag Nr. 203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.100.369 von Reiners am 11.12.06 11:48:26Du auch
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 12:04:03
      Beitrag Nr. 204 ()
      Nee, war nur ein Spaß. Ich hab' bisher dieses Jahr so viel Glück mit meinen Anlagen gehabt, dass ich im Traum nicht daran gedacht hätte (insbesondere auch mit China Expert Technology, die sich innerhalb von einem Monat beinahe verdoppelt haben, nachdem ich dort sowieso schon auf einem Gewinn von 200% saß). Ich kann mir also mein Blubberwasser und mein Karlsberg UrPils selbst zulegen. Ich bin wohl einer von denen, die am länsten dabei sind und ich freue mich einfach, dass nach jahrelanger Nichtbeachtung und Langeweile endlich Bewegung in die Aktie gekommen ist. Auch von meiner Seite übrigens noch mal ein Kompliment an Reiners, der sich wirklich sehr engagiert.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 13:00:59
      Beitrag Nr. 205 ()
      BI auf Platz 31 der Top 50 meistdiskutiert Aktien hier bei WO

      Das ich das noch erleben darf. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 13:02:38
      Beitrag Nr. 206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.100.724 von Saarpilser am 11.12.06 12:04:03Ich hatte leider nicht so viel Glück

      2005 20k Verlust
      2006 80k Verlust ( ach ne jetzt sind es nur noch 45k, dank BI)

      ;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 13:36:40
      Beitrag Nr. 207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.101.574 von Reiners am 11.12.06 13:02:38hm naja bei mir lief es auch ne so doll bzw ich häng noch in einigen Sachen drin, wo evtl. noch Hoffnung besteht. Vielleicht wird BI ja unsere Sanierungsaktie :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 14:12:35
      Beitrag Nr. 208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.102.056 von girokonto am 11.12.06 13:36:40Ich habe zwar inzwischen meine Verluste aus 2001 saniert, aber wenn mir BI hilft, etwas früher in den Ruhestand zu gehen, würde mich das sehr freuen.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 15:10:27
      Beitrag Nr. 209 ()
      Übrigens Broad Intelligence heute einer der erfolgreichsten Aktien in Hong Kong.

      In den Top 20 (bei ca. 1000 Werten) mit Platz 8

      http://www.hkex.com.hk/invest/index.asp?id=company/top_rise_…
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 15:45:11
      Beitrag Nr. 210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.103.465 von Reiners am 11.12.06 15:10:27Platz 1 mit 332 % wäre noch besser. :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 19:06:06
      Beitrag Nr. 211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.104.242 von Wolle4all am 11.12.06 15:45:11naja das haben sie sich für morgen aufgehoben:lick: Es muss ja irgendeinen Grund geben, vielleicht weiß da jemand mehr, denn von heute auf morgen wird man BI ja nicht auf einmal entdeckt haben.

      Wenn noch ne gute News käme oder so dann ist vielleicht noch mehr drin, oder wie soll man so nen starken Anstieg sonst deuten.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 19:39:21
      Beitrag Nr. 212 ()
      Hallo BI Freunde,
      ich freu mich zwar auch über den heutigen Anstieg, aber wenn ich den Kursverlauf des letzten Jahres so anschaue, dann fällt mir auf, dass jedes mal wenn es news gab der Kurs mit, für BI hohen
      Umsätzen, einen Freudensprung machte um dann wieder etwas nachzugeben.
      Trotzdem wird wer die Geduld nicht verliert noch viel Freude
      an der Aktie haben.
      Ich hab sie schon seit über einem Jahr im Depot.

      Weiter gute Geschäfte
      Hans T.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 23:34:33
      Beitrag Nr. 213 ()
      Ganz grosses Lob und vielen Dank an Reiners. Da wird irgendeine Pharmaaktie vorgestellt, die Tausende Kilometer von hier ihren Sitz hat, die ganz nüchtern nach bisher erreichtem Wachstum und KGV analysiert wird, dass sie doch vcöllig unterbewertet sei- un ein paar Wochen später entdeckt der Markt das auch, und man ist plötzlich 45 % im Plus. Solche Ideen sollte es öfters geben- ausserdem erhöht sich die Schlagzahl im Thread unheimlich.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 23:44:23
      Beitrag Nr. 214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.113.804 von herbrichter am 11.12.06 23:34:33...bei mir sinds + 130 % :lick:

      Ich bin durch den user Jof81 auf den Wert aufmerksam geworden und falls er hier mitlesen sollte, fände ich es gut wenn er sich an der Diskussion beteiligen würde. Jof81 lebt und arbeitet, lt. eigener Auskunft, in HK und hatte angeblich auch schon persönlichen Kontakt zum BI-CEO.
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 07:43:43
      Beitrag Nr. 215 ()
      Wie zu erwarten, heute erstmal Konsolidierung / Gewinnmitnahmen.

      Schön wäre wenn wir über der 1 HKD bleiben würden.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 10:03:26
      Beitrag Nr. 216 ()
      10 Mio Stücke und wir konnten bei 1,02 HKD schließen.

      Sieht gut aus.
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 10:40:43
      Beitrag Nr. 217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.117.118 von Reiners am 12.12.06 07:43:43haben uns in HK gut gehalten, wenn wir jetzt erstmal bisschen seitwärts gehen wäre das durchaus gesund für den Kurs.

      Interessant wäre nur ob doch mehr hinter dem Anstieg gestern gesteckt hat. Vielleicht kommt ja die Tage noch etwas, ansonsten müssen wir bis zu den Zahlen warten.
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 20:17:01
      Beitrag Nr. 218 ()
      Ein 11-seitiger Report von Reuters könnte der Auslöser für den Kursanstieg sein. ;)

      Steht wohl was FEINES drin... :D

      6-Dec-06
      Contributor: Reuters Investment Profile
      Title: Broad Intelligence Int'l Pharmaceutical: Business description, financial summary, 3yr and interim financials, key statistics/ratios and historical ratio analysis.
      Document Size: 11 pages
      Price: $20

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 20:26:07
      Beitrag Nr. 219 ()
      Glaube ich nicht.

      Diese Reports werden andauernt angeboten, nicht nur bei BI. Und das jede Woche von neuen.

      Die 20 USD kann man sich meist sparen, da nix neues drinsteht und nur nochmal die bekannten Kennzahlen dagestellt werden.
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 22:52:40
      Beitrag Nr. 220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.134.178 von Reiners am 12.12.06 20:26:07glaub ich auch, bahnbrechende News werden die Jungs von Reuters auch nicht vor der Veröffentlichung bekommen
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 10:18:09
      Beitrag Nr. 221 ()
      mit 1,00 HKD geschlossen, wenn wir uns weiter auf Schlusskursbasis da stabilisieren können wäre das doch recht erfreulich :lick:
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 12:55:08
      Beitrag Nr. 222 ()
      Vor einigen Monaten hat irgendsoein Schlaumeier (Nickname AdHick) im alten Threat die BI-Investierten mit tollen Sprüchen ("Hier fehlt wohl die BOARD INTELLIGENZ") angemacht. Wir sollten lieber in bessere Werte investieren...
      Du hasch Dich geirrt, Du Aff. Mir sinn gar nid so bleed! :laugh: (das war saarländisch)
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 13:16:06
      Beitrag Nr. 223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.149.346 von Saarpilser am 13.12.06 12:55:08die Sprüche von anderen Werten liest man in jedem thread wo es nicht gut läuft, meistens meinen die Jungs solche shares die mal 2 Tage ausbrechen und dann wieder abstürzen....das schreiben sie dann natürlich nicht.
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 19:17:34
      Beitrag Nr. 224 ()
      Danke Wolle, deine Sektkiste ist angekommen.

      Übrigens bist du der erste der mir trotz über 7 Jahre Tipps bei WO etwas geschickt hat.

      Vielen Dank.
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 20:20:45
      Beitrag Nr. 225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.183.319 von Reiners am 14.12.06 19:17:34finde ich auch gut, denn meistens is hier jeder nur um sein wohl besorgt, ich finde es gut wenn man sich gegenseitig auch mal Tips und konstruktive Kritik austauscht!
      In jedem Fall ist BI mein bestes Invest im Moment! Daher hoff ich wir werden noch viel Freude in Zukunft haben!
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 20:29:01
      Beitrag Nr. 226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.183.319 von Reiners am 14.12.06 19:17:34Gern geschehen.
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 07:36:51
      Beitrag Nr. 227 ()
      Volumen deutlich wieder runtergegangen (ca. 2,5 Mio pro Tag) gegenüber mehr als 30 Mio am Montag. Da die Anschlusskäufer fehlen, geht es Tag für Tag 2-3 cent runter.

      Sollte aber bei Schluss sein mit der Konsolidierung. Fast schon wieder Kaufkurse. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 07:41:03
      Beitrag Nr. 228 ()
      Ich muss nochmal nachfragen: Hat sich auf meine Empfehlung im anderen BI-Threat hin niemand China Expert Technology ins Depot geholt? Wäre dann nämlich ein doppelter Grund, die Korken knallen zu lassen...;)

      Ansonsten ist festzustellen, dass die BI-Aktie sich weiter in einer moderaten Konsolidierungsphase befindet. Ist ja eigentlich auch nicht schlecht im Hinblick auf einen gesunden Kursanstieg.
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 08:57:25
      Beitrag Nr. 229 ()
      Jetzt gibt es doch ein bisschen was auf die Mütze.

      @saarpilser

      China Expert Technology habe ich mir bislang nicht angeschaut. Lohnt es sich noch, den Wert unter die Lupe zu nehmen oder ist der Zug schon abgefahren?

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 09:21:25
      Beitrag Nr. 230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.196.380 von Wolle4all am 15.12.06 08:57:25Eine gute Frage. Ich denke, da ist noch Einiges drin. Ich persönlich würde mich aber nach dem fulminanten Kuranstieg nicht mehr trauen einzusteigen. Höchstens wenn es wieder einen ordentlichen Rücksetzer gibt. Die Firma wächst aber mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit. Umsatz 2005: USD 35 Mio. und dieses Jahr wurden Neuaufträge in Höhe von über USD 200 Mio. an Land gezogen. Die Firma arbeitet außerdem seit jeher profitabel.
      Aber wie gesagt: Ein Einstieg zum jetzigen Zeitpunkt wäre mir zu heiß.
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 10:02:48
      Beitrag Nr. 231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.196.945 von Saarpilser am 15.12.06 09:21:25Danke für die Info. Sollte es entsprechende Rücksetzer geben, kannst Du es uns ja mal wissen lassen.
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 10:13:03
      Beitrag Nr. 232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.198.009 von Wolle4all am 15.12.06 10:02:48Klaro! Mach ich! :)
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 07:35:22
      Beitrag Nr. 233 ()
      Dec 2006 During the second half of 2006, the group further launched 3 kind of health products.
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 08:01:59
      Beitrag Nr. 234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.295.359 von Reiners am 19.12.06 07:35:22Die neuen Produkte werden hoffentlich Kassenschlager :)

      Vor einem Jahr wäre das keine Meldung wert gewesen. Es ist auf jeden Fall schön, dass BI nicht wieder bis zu den nächsten Zahlen im Tiefschlag versinkt.

      Vielleicht können wir ja auch bald eine Zusammenfassung der morgigen tea time lesen.
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 08:15:38
      Beitrag Nr. 235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.295.359 von Reiners am 19.12.06 07:35:22Mann, ihr seid ja schneller als die Polizei erlaubt. Das wollte ich auch gerade posten.
      Wirklich erfreulich, dass BI endlich mehr die IR pflegt. Ich hatte vor ca. 2 Monaten mal ein Mail geschickt, in dem ich im Namen aller deutschen Investoren um eine bessere PR (mit entsprechender Begründung) bat und war schon ziemlich enttäuscht, dass ich keine Antwort darauf erhalten hatte. Aber anscheinend war ich auch nicht der einzige, dem das am Herzen lag und sie haben jetzt endlich darauf reagiert. Kann nur positiv sein.
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 07:55:36
      Beitrag Nr. 236 ()
      Hallo liebe BI-Familie! Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest!:)
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 10:47:48
      Beitrag Nr. 237 ()
      Ich euch auch ;)
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 12:11:05
      Beitrag Nr. 238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.391.500 von Saarpilser am 22.12.06 07:55:36Ebenso ein friedliches frohes Fest und viel Freude, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr!
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 12:15:41
      Beitrag Nr. 239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.395.959 von iwiw am 22.12.06 12:11:05Auch von mir (wenn auch nur mit kleiner Position in BI) ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 13:02:15
      Beitrag Nr. 240 ()
      Danke und von auch mir ein frohes und friedliches Weihnachtsfest.
      Avatar
      schrieb am 24.12.06 22:30:35
      Beitrag Nr. 241 ()
      Endlich mal ein friedvoller Thread ohne persönliche Attacken. Auf ein gutes Börsenjahr 2007- und auf dass die unterbewerteten Aktien entdeckt werden !!!
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 07:42:41
      Beitrag Nr. 242 ()
      Kann man BI auch in den USA kaufen an der OTC mit Kürzel BITLF.PK ?

      Schaut mal hier. Normal kein Umsatz, aber gestern 168.000 Stücke

      http://finance.yahoo.com/q?s=BITLF.PK

      Ist den meisten Amis aber wohl nicht bekannt.

      Oder was sagt Ihr dazu ?
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 07:49:43
      Beitrag Nr. 243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.537.327 von Reiners am 29.12.06 07:42:41Ja, Handel ist dort schon möglich, aber anhand der (fast) nicht vorhandenen Umsätze wird deutlich, dass die Aktie dort völlig unbekannt ist. Aber was nicht ist...
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 10:12:08
      Beitrag Nr. 244 ()
      85 HKD cent :confused: Konsolidierung warf sich bald gerne auch mal beenden.

      Das sind ja schon fast wieder Kaufkurse. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 11:42:12
      Beitrag Nr. 245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.651.046 von Reiners am 03.01.07 10:12:08Die haben wohl bei der Teestunden ihren eigenen Gesundheits-Tee serviert und die Investoren damit vergrault.
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 16:44:35
      Beitrag Nr. 246 ()
      Na Wolle, hast Du heute nochmal 100k zu 8,6 nachgelegt, bzw willst Du gerade zu 8,7 rein ? ;)
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 20:02:34
      Beitrag Nr. 247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.657.872 von Reiners am 03.01.07 16:44:35Ja, mein BI-Paket hat Zuwachs bekommen. :lick:
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 20:53:51
      Beitrag Nr. 248 ()
      Die "Leute" die hier in Deutschland BI haben, kennt man ja schon bald persönlich. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 11:54:13
      Beitrag Nr. 249 ()
      110 K

      Wolle weiter auf Einkaufstour ?
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 13:18:30
      Beitrag Nr. 250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.670.103 von Reiners am 04.01.07 11:54:13Nein! Ich bin erstmal satt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.01.07 16:40:54
      Beitrag Nr. 251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.651.046 von Reiners am 03.01.07 10:12:08Das sind ja schon fast wieder Kaufkurse.

      Gedacht - getan!

      Gruß

      Silberpfeil;)
      Avatar
      schrieb am 05.01.07 17:20:16
      Beitrag Nr. 252 ()
      Willkommen ;)
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 13:45:16
      Beitrag Nr. 253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.695.776 von Reiners am 05.01.07 17:20:16Auch wenn ich nach dem heftigen Anstieg so bei 75 erstmal glattgestellt hatte, habe ich doch noch ein paar Stücke. Hoffnung auf billigen Wiedereinstieg so bei ca. 60 war wohl nichts! Langfristig gefällt mir die Story schon, aber es fällt doch schwer, teurer wieder reinzugehen...
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 14:39:25
      Beitrag Nr. 254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.767.215 von OpaQ am 08.01.07 13:45:16teuer ist relativ

      Ich zahle lieber ein KGV von zur Zeit 4, als eine andere Aktie die vielleicht noch nicht angespungen ist, aber ein KGV von aktuell 15 hat.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 14:50:25
      Beitrag Nr. 255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.767.987 von Reiners am 08.01.07 14:39:25Dem kann ich nur beipflichten. Bi ist auf aktuellem Niveau immer noch spottbillig. Und dies auch unter nüchterner Betrachtungsweise, denn ich kenne sonst keine Firma, die solche Fundamentals vorzuweisen hat. Schließlich stimmt hier nicht nur der Gewinn, BI ist zudem auch völlig schuldenfrei und verfügt über einen außerordentlich hohen Cash-Bestand. Ein fähiges Management und die Aussicht auf starkes Wachstum runden das Bild ab (wenn ich natürlich auch verstehe, dass es einem schwerfällt, seinenEinstandskurs zu verteuern...).
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 16:35:19
      Beitrag Nr. 256 ()
      5% zusätzliche Performence ohne das BI dafür was tun muss ;)
      ----------------------------------------------


      International
      01.01.2007
      Chinas Regierung erwartet gemäßigte Yuan-Aufwertung


      Peking (dpa) - Chinas Regierung geht davon aus, dass die einheimische Währung 2007 etwa fünf Prozent an Wert gegenüber dem Dollar gewinnen wird. Erwartet werde, dass Ende des Jahres etwa 7,44 Yuan für einen Dollar gezahlt werden müssen, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua in Peking.

      Derzeit liege der Kurs bei 7,81 Yuan. Kritiker in den USA, Japan und Europa monieren seit längerem, die chinesische Währung werde künstlich schwach gehalten, um Chinas Exporte zu verbilligen. Chinas Regierung hatte Forderungen nach einschneidenden Währungsreformen stets zurückgewiesen und stattdessen eine Politik der kleinen Schritte propagiert.

      Erst Mitte Dezember hatte US-Finanzminister Henry Paulson China zu umfassenden Wirtschaftsreformen aufgefordert, um den riesigen Handelsüberschuss zu reduzieren und die Inlandsnachfrage anzukurbeln. Dabei sei die Währungspolitik ein entscheidender Faktor. Nötig sei mehr Flexibilität beim Wechselkurs. Die chinesische Währung hat etwa fünf Prozent an Wert gewonnen, seit die Regierung im Juli 2005 den starren Wechselkurs aufgehoben und eine begrenzte Flexibilität zugelassen hatte.
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 07:48:31
      Beitrag Nr. 257 ()
      Ich vergleiche BI immer gerne mit LUOXIN PHARMA (8058.HK)

      Ca. gleiche Größe und gleiches Wachstum.

      Unterschied nur, LUOXIN PHARMA macht ca. 10 cent Gewinn 2006 und BI ca. 20 cent / je Aktie.


      Kurs LUOXIN PHARMA 1,21
      Kurs BI 0,88 :confused:

      ----------------

      Hinweis: LUOXIN PHARMA gehört dabei zu den günstigen Pharmawerten aus China
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 08:04:59
      Beitrag Nr. 258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.783.437 von Reiners am 09.01.07 07:48:31Ich habe in den letzten Tagen viele Positionen aufgelöst und wieder ein bisschen Kapital frei, da ich mich bisher noch nicht mit CN000A0HNCH0 beschäftigt habe, kannst du mir vielleicht per BM ne kurze Meinung zu Luoxin geben, der Kurs ist natürlich schon sehr gut gelaufen und ich frag mich ob es Rücksetzer geben könnte, z.B. bei ner generellen Verschnaufpause im Markt?

      Ich nehm an du bist schon investiert?!
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 09:35:05
      Beitrag Nr. 259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.783.612 von girokonto am 09.01.07 08:04:59Nee, bin nicht investiert.

      Kein schlechter Wert, aber ein KGV von 11,5 ist im Verhältnis zu einem KGV von knapp über 4 bei Broad Intelligence einfach zu teuer.

      Wenn Du Geld über hast, würde ich lieber noch ein paar BI kaufen.
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 10:15:58
      Beitrag Nr. 260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.783.612 von girokonto am 09.01.07 08:04:59Schau Dir doch mal Primion an. Ein m.E. sehr aussichtsreicher und günstiger deutscher Technologiewert.
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 07:23:19
      Beitrag Nr. 261 ()
      Ich hatte mal ein Durchschnitts-KGV der China Pharmawerte errechnet mit 13,6

      LUOXIN PHARMA (8058.HK) ist jetzt bei 1,35 HKD und das ist bei einem zu erwartenen Gewinn von 10 cent in 2006 ein KGV von 13,5


      Wann erreicht BI 2,70 HKD und damit auch ein KGV von 13,5 ?

      Es kann auf jeden Fall sehr schnell gehen, siehe LUOXIN PHARMA.
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 07:38:03
      Beitrag Nr. 262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.804.974 von Reiners am 10.01.07 07:23:19Und das, obwohl LUOXIN PHARMA eine deutlich geringere Market-Cap aufweist als BI. Das wundert mich, da ich auch immer davon ausgegangen bin, dass ein Grund für die krasse Unterbewertung bei BI in der noch geringen Marktkapitalisierung bzw. dem hiermit einhergehenden Bekanntheitsgrad zu finden ist.
      Aber das zeigt wohl auch, wieviel Luft hier noch nach oben ist, und dass sich der erfolgte Anstieg bisher in einer moderaten Bandbreite bewegt (insbesondere für den "verspielten" Markt in Hong Kong).
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 07:42:17
      Beitrag Nr. 263 ()
      "Und das, obwohl LUOXIN PHARMA eine deutlich geringere Market-Cap aufweist"

      Das ist nicht korrekt.

      LUOXIN PHARMA hat über 600 Mio Aktien, BI 400 Mio.

      Demnach ist die MK mehr als doppekt so hoch aktuell, nachdem Luoxin so gestiegen ist.
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 07:45:06
      Beitrag Nr. 264 ()
      609.600.000 Shares genau genommen. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 08:09:07
      Beitrag Nr. 265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.805.044 von Reiners am 10.01.07 07:45:06Ach so, auf Onvista steht: 164.560.000 Aktien...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 09:24:56
      Beitrag Nr. 266 ()
      Erster Lehrsatz:

      Traue niemals Onvista, Yahoo und Co. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 10:44:30
      Beitrag Nr. 267 ()
      BI ist ja trotz schwachem Umfeld noch mal kurz angesprungen. News habe ich keine gefunden.
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 12:10:03
      Beitrag Nr. 268 ()
      Chinas Handelsbilanzüberschuss zieht um 74 Prozent an

      Peking 10.01.07 (emfis.com) Chinas Handelsbilanzüberschuss ist im Jahr 2006 um satte 74 Prozent auf 177,47 Milliarden Dollar angewachsen. Dies meldete heute die offizielle Nachrichtenagentur „Xinhua“. Dabei zogen die Exporte um 27,2 Prozent auf 969,08 Milliarden Dollar und die Importe um 20 Prozent auf 791,61 Milliarden Dollar an.

      Im Monat Dezember wurde ein Handelsbilanzüberschuss von 21 Milliarden Dollar erzielt. Volkswirte hatten hier laut „Reuters“ lediglich 20 Milliarden Dollar erwartet. Gegenüber den Werten vom Oktober (23,8 Milliarden Dollar) und November (22,9 Milliarden Dollar) ergab sich dennoch eine gewisse Verringerung.

      Die meisten Beobachter gehen davon aus, dass dieser beträchtliche Positiv-Saldo in Chinas Handelsbilanz den Druck auf die dortige Regierung verstärken werde, endlich eine weitere Aufwertung des Yuan zuzulassen.
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 12:10:58
      Beitrag Nr. 269 ()
      Übrigens, wenn bei BI wieder Volumen reinkommt, könnt Ihr euch warm anziehen. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 19:47:24
      Beitrag Nr. 270 ()
      China Health Executed Letter for Acquiring Xi'an Chunhui Pharma.

      China Health Holding, a developer, manufacturer, marketer and distributor of pharmaceutical products and dietary supplements in China and worldwide, announced that it has executed a binding acquisition letter of intent to acquire 51% or more ownership of Xi'an Chunhui Pharmaceuticals Co. Ltd., based in the People's Republic of China.

      The letter gives China Health first refusal and exclusive rights to complete the acquisition of Xi'an Chunhui Pharmaceuticals within 12 months of the execution date (that is, until November 27, 2007). The completion of the acquisition is subject to negotiation and execution of a definitive acquisition agreement, as well as full legal and financial due diligence. The latter includes the determination of the valuation of Xi'an Chunhui Pharmaceuticals and the completion and delivery of audited financial statements of Xi'an Chunhui Pharmaceuticals according to US General Accepted Accounting Principles.

      In addition to the pending Xi'an Chunhui Pharmaceuticals, China Health has announced several other pending or completed acquisitions of China-based pharmaceutical firms in recent months. It has executed letters of intent to acquire 51% or more of Beijing Boran Pharmaceutical Co. Ltd., Shaanxi Wanan Pharmaceuticals Co. Ltd.; and Henan Tiankang Pharmaceuticals Co. Ltd and all letters give China Health legal first refusal and exclusive rights.

      It has executed "Acquisition Definitive Agreements" for acquiring 100% of Shaanxi MeiChen Pharmaceuticals, Ltd. and 60% of Henan Furen Huaiqingtang Pharmaceuticals Co. Ltd. Also, it has signed a letter of intent with WangJing Hospital and the WangJing Hospital of China Academy of Chinese Medical Sciences, in the People's Republic of China, to develop the China International University of Traditional Chinese Medicine and the University Hospital for Traditional Chinese Medical Sciences.

      In the next 12 to 24 months, China Health plans to complete further acquisitions and transactions with major pharmaceutical companies in the People's Republic of China, bringing its total assets to approximately US$100 million. At the end of this process, it projects annual gross revenue of approximately US$100 million, with annual net income of approximately US$10 million to US$15 million.

      -----------------------------------

      BI könnte ich mir auch als Übernahmeziel vorstellen, wenn der Chef mitspielt.
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 19:48:48
      Beitrag Nr. 271 ()
      Hat die Konsolidierung begonnen ?

      ----------------
      AsiaPharm acquires Nanjing-based pharmaceutical group

      Singapore-listed AsiaPharm has bought a 100 percent stake in a Nanjing-based pharmaceutical group, Solid Success. It is paying almost S$69 million in cash and new shares. The acquisition is part of AsiaPharm's plan to expand its oncology business segment.

      AsiaPharm already specializes in drugs for orthopedics, neurology, gastroenterology, and herpetology. But the drug-specialty firm is continuing its expansion into the oncology sector. AsiaPharm says it will pay S$69 million for Solid Success - S$65 million in cash and 5 million new shares at 60 cents each.

      Solid Success is a holding company for two firms, Nanjing Sike Pharmaceutical and Nanjing Kanghai Pharmaceutical. They specialize in the manufacture and development of oncology drugs from natural ingredients. Both companies posted a combined net profit of nearly S$11million in the financial year 2005.

      Liu Dianbo, Executive Chairman, ASIApharm Group, said, "In 2005, the global pharmaceutical industry only had a growth rate of about 5.5 percent but the oncology sector had a growth rate of 18.1 percent. In China and the rest of the world, cancer will be the leading cause of death over the next few years. Therefore, pharmaceutical products for cancer will be the one sector which has the highest growth. So, many pharmaceutical companies and R&D centres in the world have invested large amounts of money to conduct R&D in this sector."

      According to China's Ministry of Health, almost 1.7 million new cancer cases are reported in the country annually. The Chinese government is imposing stricter regulations on the country's growing pharmaceutical industry. But AsiaPharm is unfazed.

      Mr Liu said, "Now that the R&D cycle has lengthened, cost has also increased. Product value will also increase. Thus companies like AsiaPharm which have established R&D capabilities and product range, in the future, will be able to roll out more patented products, thus giving us a competitive advantage."

      AsiaPharm currently has a reach of about 2,000 hospitals in China and this acquisition will help expand that. Sike and Kanghai employ a combined sales force of 200 specialists and have a reach of more than 100 major distributors and 1,000 hospitals. The company says the new oncology-related products from its acquisition will improve the Group's performance significantly in 2007.
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 19:59:22
      Beitrag Nr. 272 ()
      Luoxin vs Broad Intelligence






      Avatar
      schrieb am 22.01.07 10:22:33
      Beitrag Nr. 273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.817.719 von Reiners am 10.01.07 19:48:48Konsolidierung beendet?

      Heute 0,97 in Hongkong :cool:

      BI könnte ich mir auch als Übernahmeziel vorstellen, wenn der Chef mitspielt.

      Wohl nicht zu diesen Kursen... Dann zumindest Verdopplung.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 10:36:06
      Beitrag Nr. 274 ()
      sieht ganz so aus... steigender Kurs + steigende Umsätze drüben
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 10:48:29
      Beitrag Nr. 275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.105.489 von German2 am 22.01.07 10:36:06Luoxin schon 1,57 HKD

      Nicht zu fassen, wie schnell das gehen kann. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 15:05:24
      Beitrag Nr. 276 ()
      Der Chart sieht mittlerweile wieder sehr gut aus. M.E. sollte sich BI bald dauerhaft über 1 HKD halten können.

      Wen's interessiert: Ich habe einen neuen Threat eröffnet. Es geht um einen chinesischen Holzproduzenten, mit einem erwarteten KGV von 0,8 auf Basis der Gewinnschätzungen für 2010 (Jennings Capital). Schaut's Euch doch mal an: Thread: Chinesischer Holzproduzent mit KGV 0,8 in 2010
      Könnte sich lohnen...
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 16:41:32
      Beitrag Nr. 277 ()


      Der Yuan wir immer mehr wert ;)

      Sehr gut für alle China-Werte, die im Inland ihre Umsätze machen, wie auch BI.
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 16:56:05
      Beitrag Nr. 278 ()
      USD/CNY, lässt kräftig Federn

      18.01.2007 - 12:23:24 Uhr
      Helaba Trust


      Auffällig sei derzeit die Aufwertung des chinesischen Yuan. So habe die Währung kräftig Federn gelassen und mit 7,7710 auf dem tiefsten Stand seit der Umstellung des Wechselkurssystems Mitte 2005 notiert. Dafür verantwortlich wären Spekulationen, wonach die chinesische Führung einer stärkeren Aufwertung der Landeswährung nicht entgegen stehe. Das dortige Wirtschaftsministerium lasse verlauten, dass eine Aufwertung die globalen Ungleichgewichte löse, die bisherige chinesische Yuan-Anpassung aber die Exporte noch nicht beeinträchtigt habe. Insofern dürfte der Aufwertungsdruck aus Sicht des Strategen bei der Helaba Trust anhalten.

      -----------------------------------------
      Ungeliebter Überschuß
      Handelsbilanz und wachsender Aufwertungsdruck beunruhigen Chinas Führung. Regierung versucht vorsichtig gegenzulenken
      Von Wolfgang Pomrehn

      Chinas Handelsbilanzüberschuß schraubt sich in deutsche Höhen. Um 177,47 Milliarden US-Dollar überstiegen 2006 die Warenausfuhren die Importe. Nach aktuellem Kurs sind das etwa 138 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Beim derzeitigen »Exportweltmeister« Deutschland dürfte der Überschuß im vergangenen Jahr etwa 170 Milliarden Euro betragen haben. Genaueres ist beim Statistischen Bundesamt nicht zu erfahren, da die Dezemberzahlen noch nicht vorliegen. In China verließen 2006 Waren im Wert von 751 Milliarden Euro die Häfen. Bei den enormen Wachstumsraten des chinesischen Außenhandels in den letzten Jahren, könnte die Volksrepublik schon in diesem oder im nächsten Jahr der BRD den »Weltmeistertitel« streitig machen.
      Hinkender Vergleich
      Natürlich werden hier in gewisser Weise Äpfel und Birnen verglichen. Deutschland als hochindustrialisiertes Land exportiert vor allem Maschinen, Fahrzeuge und chemische Produkte, Waren, die eine wesentlich höhere Wertschöpfung erlauben als die der chinesischen Fertigungspalette. China hingegen ist zwar nach Kräften bestrebt, das Stadium des Billiglohn- und Low-Tech-Landes hinter sich zu lassen. Doch noch besteht ein Großteil seiner Exporte aus einfachen Konsumgütern und Elektronikprodukten, die einen hohen Importanteil aufweisen. Besonders die technisch hochwertigen Komponenten werden bisher nicht im Inland hergestellt, sondern müssen vor dem Zusammensetzen der Geräte im Ausland erworben werden. Dies mindert die Wertschöpfung nicht unwesentlich.

      Um so erstaunlicher ist da die Aufregung, die regelmäßig um die chinesischen Handelsbilanzüberschüsse entsteht, während sich über den deutschen Exportsaldo kaum jemand zu erregen scheint. Dabei sind beide Ausdruck eines Ungleichgewichtes in der Weltwirtschaft. Die Kehrseite der Medaille sind Handelsbilanzdefizite. Diese führen entweder zu enormer Verschuldung, wie es derzeit in den USA der Fall ist. Oder die betroffenen Staaten werden zu Touristen- und Rentnerparadiesen degradiert, wie es einigen Regionen in der EU ergeht.

      Besonders im Handel mit der EU und, noch mehr mit den USA, erzielt die Volksrepublik ihre Überschüsse. Aus Entwicklungsländern importiert sie jedoch in der Regel wesentlich mehr, als sie dorthin ausführt. Damit hat China einen nicht unbedeutenden Anteil an dem überdurchschnittlichen Wirtschaftswachstum, das viele Länder Afrikas, Asiens und Lateinamerikas in den letzten Jahren gezeigt haben.

      Dennoch ist der chinesischen Regierung das anwachsende Exportplus etwas unwohl. Handelsminister Bo Xilai erklärte am Montag das Ausgleichen der Bilanz zur »Top-Priorität«. Der Abbau des Überschusses sei »eine gute Gelegenheit für China, seine Exportstrukturen zu optimieren, die Wertschöpfung zu verbessern und die Unternehmen an ihre soziale Verantwortung zu erinnern«. Eine Reihe von Steuern und anderen Maßnahmen sind bereits seit einigen Monaten in Kraft, die den Export von Billigprodukten und energieintensiven Waren diskriminieren sollen. Entsprechend ist man auch in Sachen ausländischer Investitionen wählerisch geworden. Anders als in den letzten Jahrzehnten wird nicht mehr jeder Dollar-, Yen- oder Euroschein willkommen geheißen. Ausländische Direktinvestitionen, die noch immer in Rekordhöhen ins Land strömen, sollen nach Möglichkeit in High-Tech-Sektoren und Entwicklungslabore gelenkt werden.
      Abhängigkeiten
      Die Angst vor dem großen Handelsbilanzüberschuß rührt auch daher, daß er eine Abhängigkeit vom US-Konsumgütermarkt mit sich bringt. Jenseits des Pazifiks machen sich seit Monaten erste Krisenerscheinungen bemerkbar, und in Peking befürchtet man nicht ohne Grund, Rückwirkungen auf die heimische Exportindustrie. Die Antwort heißt unter anderem Ausbau des Binnenmarktes durch bessere Sozialversicherung und höhere Löhne, wie Bo am Montag noch einmal deutlich machte. »Effektive Maßnahmen zur Ausweitung des inländischen Verbrauchs« müßten ergriffen werden.

      Der hohe Überschuß führt auch dazu, daß der Aufwertungsdruck auf die chinesische Währung stark bleibt. Vor allem aus den USA reißt der Strom der Drohungen mit Handelssanktionen nicht ab, sollte der Yuan weiter »unterbewertet« bleiben. Peking hatte bereits im Juli 2005 die feste Bindung an den US-Dollar aufgegeben und eine Aufwertung in Minischritten zugelassen. Seitdem hat der Yuan rund sechs Prozent gegenüber dem US-Dollar zugelegt. Aufgrund dessen zwischenzeitlicher Abwertung hat er allerdings gegenüber den anderen Währungen wie Euro, Yen und Pfund eher noch verloren. Das führt nicht nur zu Reibereien mit wichtigen Handelspartnern, die man in Peking lieber vermeiden würde, sondern auch zu Problemen, wie spekulativem Druck an den Kapitalmärkten, der destabilisierend wirkt. Die Aufwertung wird sich daher in diesem Jahr etwas beschleunigen, kündigten Anfang Januar führende Zentralbanker an. In kontrollierten Dosen, jedenfalls.
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 20:10:05
      Beitrag Nr. 279 ()
      China drug maker sets terms for $103 mln HK IPO
      Wuyi Pharmaceutical, a small drug maker based in China's Fujian province, plans to raise as much as US$103 million in a Hong Kong share sale, a source close to the deal said.

      The firm, which produces western drugs as well as traditional Chinese medicine, will start a management road show in Hong Kong on Wednesday in a deal arranged by Credit Suisse and UBS.

      Wuyi is offering 445.15 million shares or 27 percent of its enlarged share capital, at HK$1.20 to HK$1.80 apiece.
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 20:47:00
      Beitrag Nr. 280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.137.046 von Reiners am 23.01.07 20:10:05Du hast wohl eine neue Perle für dich endeckt;)
      Eine ähnliche Story wie BI wäre natürlich genial. Ich denke generell diese Branche hat allein im China Binnenmarkt noch riesiges Potential.

      Sobald sie gelistet sind werde ich sie mir mal anschaun.
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 07:43:46
      Beitrag Nr. 281 ()
      "Du hast wohl eine neue Perle für dich endeckt" :confused:

      Nee, war nur zur info
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 15:34:37
      Beitrag Nr. 282 ()
      Sehr, sehr interessant ;););)

      ---------------------------------------------
      Hier das wichtígste was auch BI berifft.

      9.1.2007

      Allgemeines

      Nur eine handvoll chinesischer Pharmaunternehmen sind für ausländische Investoren handelbar. Die meisten chinesischen Pharmaunternehmen sind noch in staatlichem Besitz und arbeiten sehr eng mit Universitäten zusammen. Bislang war der chinesische Pharmamarkt für ausländische Investoren relativ undurchschaubar.

      Dies führte zu einem, mit dem riesigen Wachstumspotenzial ins Verhältnis gesetzt, relativ geringen Interesse bei westlichen Anlegern. Durch das Listing von Pharma-Firmen an transparenten Börsen wie Singapur ergeben sich bei den vernachlässigten Pharmaunternehmen nun bei niedriger Bewertung ausgezeichnete Einstiegsmöglichkeiten.

      Das gewaltige Potenzial der chinesischen Pharmaindustrie liegt insbesondere in den steigenden Ausgaben. Bislang besteht kaum ein geregeltes Gesundheitssystem. Dank des stark steigenden Pro-Kopf-Einkommens der chinesischen Bevölkerung wird der Pharmasektor einer der großen Gewinner der nächsten Jahrzehnte!

      Bei diesem Trend sehen wir kaum Risiken: Die Ausgaben für Pharma und Gesundheit steigen in allen Ländern deutlich schneller als das BIP, dazu kommt die demographische Struktur in China – die Zahl älterer Menschen wächst wesentlich schneller als in irgendeinem anderen Land!


      ----------------------------------------------------

      Branchenanalyse

      „Pharma in China“ – eine der großen kommenden Börsenstorys

      Chinas Pro-Kopf Ausgaben für Medizin wachsen überdurchschnittlich

      Das Gesundheitssystem Chinas ist nach dem Zusammenbruch des alten Vollversorgungs-Systems in einem Transitionszustand. Zu einem Großteil müssen Patienten selbst für die Medizinkosten aufkommen. Die Entwicklung eines Gesundheitssystems, das im Endzustand dem europäischen Modell ähneln könnte, wird noch Jahrzehnte dauern. In diesem Zeitraum werden die Gesundheitsausgaben jährlich deutlich steigen, und zwar, wie in allen Emerging Markets, schneller als das ohnehin stark wachsende Bruttoinlandsprodukt.

      Die chinesische Pharmaindustrie ist daher nicht nur eine von vielen interessanten Wachstumsbranchen in China. Der Pharmasektor ist praktisch unabhängig von Konjunkturzyklen und bietet daher viel Upside, aber unterproportionale Risiken.

      Pharmaspezifische Risiken, wie man sie vor allem aus den USA kennt, in Form teurer Prozesse oder hoher Schadensersatzforderungen, sind in China bisher praktisch unbekannt.

      Hohe Qualität der Forschung und Ausbildung, in vielen Bereichen bereits auf westlichen Standards, und Potenzial weltweiter Führung in der Gen- und Stammzellenforschung, wo es, anders als im Westen, kaum rechtliche Hemmnisse gibt. Dazu kommen die niedrigen Kosten im F&E-Bereich und bei klinischen Studien (hier ist auch die hohe Zahl verfügbarer Testpersonen ein großer Vorteil).

      Weltführend ist China bereits im Bereich der Phytopharmaka, also auf Pflanzenbasis hergestellte Medikamente. 4000 Jahre Tradition werden genutzt, um in tausenden modernster Laboratorien hochwirksame Stoffe zu erkennen und klinisch getestete Medikamente zu entwickeln, von denen immer mehr auch den Anforderungen ausländischer Behörden wie der amerikanischen FDA standhalten.

      Wir erwarten auch in den kommenden Jahren- und Jahrzehnten in der Pharmabranche überdurchschnittliche Gewinnsteigerungen und positive Überraschungen hinsichtlich der Technologieführerschaft in einigen Bereichen. An den Börsen wird diese Story aktuell nur beiläufig diskutiert, könnte aber bald zu einem heißen Thema werden. Bisher gehen in erster Linie intenationale Pharmakonzerne den chinesischen Markt an, mit Direktinvestitionen in Milliardenhöhe und vermehrt auch mit Akquisitionen. So hat Bayer kürzlich für 130 Mio. USD die Rechte an einem Erkältungsmittel vom Konzern Topsun gekauft.

      Nennenswert ist auch das Exportpotenzial. Einheimische chinesische Player exportieren bisher erst wenig, obwohl sie über viele günstige und qualitativ hochwertige Produkte verfügen. Das liegt einerseits am stark wachsenden Heimatmarkt, andererseits an der mangelnden internationalen Markterfahrung. Doch die internationale Offensive ist ein Kernthema in den Zentralen der chinesischen Pharmafirmen, nicht zuletzt auch auch bei Star.

      Aktien chinesischer Firmen an den Börsen in Shanghai oder Shenzhen haben daher oft bereits KGVs um 20-30. Auch Pharma-Aktien an Offshore-Finanzplätzen wie Singapur (Anmerkung von mir: und Hong Kong) könnten ein solches Niveau erreichen, sobald internationale Investoren die hochinteressante Story „Pharma in China“ entdecken.

      Die derzeit verhältnismäßig niedrige Bewertung der Branche sollte man daher zum Einstieg nutzen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 21:35:36
      Beitrag Nr. 283 ()
      Hi

      schöner chart von der aktie. jahresbericht sieht nach kurzem überfliegen auch ganz gut aus.

      Frage: wieviel shares gibt es eigentlich bzw. wie hoch ist die börsenbewertung?

      kennt jemand die aktionärsstruktur? hällt der gründer bzw. firmenchef die meisten aktien?

      werd sie mir in den nächsten wochen mal anschauen.

      bis bald:)
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 08:30:07
      Beitrag Nr. 284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.187.022 von sliverin am 25.01.07 21:35:36Hi Silverin,

      1. Es gibt 400 Mio. Aktien, so dass sich die Marktkapitalisierung auf ca. Mio. 35 Euro beläuft (ein vergleichsweise kleiner Laden).

      2. Herr Zhong (Firmenchef) hält etwas mehr als 50 % der Aktien.

      Damit dürften Deine Fragen erstmal beantwortet sein.

      Viele Grüße

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 09:43:02
      Beitrag Nr. 285 ()
      "1. Es gibt 400 Mio. Aktien, so dass sich die Marktkapitalisierung auf ca. Mio. 35 Euro beläuft (ein vergleichsweise kleiner Laden)."

      Das ist so korrekt.

      Der Gründer und Chef hält ca. 53%, demnach ist der Freefloat ca. knapp 190 Mio. Aktien.

      -------------------------------

      Zum Thema Umsatz und Größe

      Broad Intelligence macht ca. einem Umsatz von ca. 33 Mio Euro in 2006 und ca. 40 Mio in 2007


      Wobei man sagen muss das es wirklich Große, also sagen wir mal Unternehmen mit über 1 Milliarde Umsatz, nicht gibt.

      Die Größten kommen so auf ca. 300-500 Mio Euro Umsatz.

      Es gibt keinen Branchenprimus, alles noch sehr verstückelt.
      Übernahmen werden kommen.
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 15:25:04
      Beitrag Nr. 286 ()
      Na - wird mal wieder auf der Werbetrommel ordentlich gewirbelt?
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 15:35:38
      Beitrag Nr. 287 ()
      Jo, alle 2 Monate überkommt es mich. ;)
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 16:48:20
      Beitrag Nr. 288 ()
      noch zu erwähnen das BI schuldenfrei ist und die halbe Bewertung aus Cash besteht (Ca. 200 Mio HK$).

      Somit ist das reale KGV vor 2007 unter 3.

      ...je was günstigeres gesehen? ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 17:44:00
      Beitrag Nr. 289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.202.006 von German2 am 26.01.07 16:48:20Wenn Du die Rechnung aufmachst wäre das KGV (cashbereinigt) für 2007 sogar nur ca. 1,6 - 1,7

      ------------------
      Rechnung:


      MK aktuell 372 Mio
      Cash 31.12.2006 ca. 215 Mio
      Differ 157 Mio

      Gewinn angenommen 2007 = 96 Mio

      157 durch 96 = 1,63
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 11:15:57
      Beitrag Nr. 290 ()
      Witzig

      Ich habe gerade mal das durchschnittliche Handesvolumen (Stückzahl) der letzten 90 Tage ermittelt.

      Hatte immer das Gefühl, dass es noch etwas mehr sein dürfte bei Broad Intelligence.

      Und was kam bei der Auswertung raus ?

      Broad Intelligence ist zur Zeit der aktivste Wert. Hätte ich nie gedacht.


      1149.HK BROAD INTELL 2,605,370
      8058.HK LUOXIN PHARMA 1,715,350
      2327.HK JIWA BIO-PHARM 13,662
      2348.HK DAWNRAYS PHARMA 2,283,630
      1164.HK VITAL BIOTECH 279,799
      8247.HK BIOSINO BIO-TEC 24,253
      0587.HK HUA HAN 1,093,090
      2005.HK LIJUN INT'L 262,479
      2877.HK SHINEWAY PHARM 379,069
      0239.HK PAK FAH YEOW 270,246
      8069.HK TONG REN TANG 271,363
      0874.HK GUANGZHOU PHAR 1,550,250
      8225.HK VENTUREPHARM 9,225
      8151.HK ESSEX BIO-TECH 129,915
      8102.HK SHANGHAI FUDAN 1,205,630
      1177.HK SINO BIOPHARM 763,556
      0719.HK SHANDONG XINHUA 779,718
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 12:32:46
      Beitrag Nr. 291 ()


      Naja, vor gerade mal 4 Monaten waren wir noch bei unter 50 HKD cent.

      Die Steigerungen müssen natürlich auch erstmal verarbeitet werden.
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 12:59:51
      Beitrag Nr. 292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.217.792 von Reiners am 27.01.07 12:32:46Genau, man gewöhnt sich sehr schnell an das höhere Kursniveau und übersieht dabei leicht, das sich der Wert innerhalb der letzten 12-13 Monaten mal eben (fast) verdreifacht hat.

      Ich wollte auch noch mal nachlegen bevor ich dann die nächsten 2-5 Jahre nichts mehr damit mache: leider ;) ist mir der Kurs davongelaufen. Ich vermute mal, das es mit Veröffentlichung der 06er Zahlen im April einen deutlichen Rücksetzer geben wird (wg. Abschreibungspraxis, Verschiebung ins 2. Hj.)....aber von welchem Niveau aus?

      Schwierig....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 13:48:43
      Beitrag Nr. 293 ()
      "Ich wollte auch noch mal nachlegen bevor ich dann die nächsten 2-5 Jahre nichts mehr damit mache: leider ist mir der Kurs davongelaufen. Ich vermute mal, das es mit Veröffentlichung der 06er Zahlen im April einen deutlichen Rücksetzer geben wird (wg. Abschreibungspraxis, Verschiebung ins 2. Hj.)....aber von welchem Niveau aus?"

      Richtig - ich hatte vorgerechnet das wir ca. 9 cent Gewinn sehen im 2 Hj. 2006 nach 11 cent im ersten Halbjahr 2006 (allein aufgrund der Abschreibungspraxis). Die Umsätze sollten jedoch gestiegen sein, von 156 Mio auf ca. 170 Mio HKD.

      Könnte zwar einen kleinen Rücksetzer geben, habe aber das Gefühl das der nicht sehr groß werden wird.

      Im ersten Halbjahr 2007 (Zahlen September 2007) gehe ich von 13 cent aus. Dann sollte die Post abgehen.

      -------------

      Ich würde an deiner Stelle jetzt noch ein paar nachlegen, auch zu knapp über 90 HKD cent. BI ist mit einem akteullen KGV von 4 aktuell immer noch meilenweit vom Branchen KGV (Pharma China) von ca. 13,6 entfernt.

      Zudem kommt 2007 ca. noch ein Währungseffekt von ca. 5% in Form der Yuan-Aufwertung mit hinein.

      ------

      Im Prinzip ist das nicht die Börsenstory der nächsten Jahre, sondern wahrscheinlich der nächsten Jahrzente. Relativ geringes Risiko bei kalkulierbarem solidem Wachstum von 20% jährlich.


      BI will sein Geschäft in den nächsten 4 Jahren verdoppeln. Das wäre ein :eek:Gewinn von 40 cent in 2010 :eek: kommend von 20 cent in 2006.

      Annahme eine Verdoppelung des Umsatzes sollte mindestens auch zu einem verdoppeln der Gewinne führen, da noch deutliche Produktionskapazitäten in der neuen Fabrik offen stehen.( Aktuelle Auslastung 30% in 2006 bei den neuen Produktionslinien, 2007 50%. 2008 80%.)

      Also spätestens 2008 sollte man wieder eine neue Halle anbauen.

      Auch die gelante übernahme von 2 Firmen in den nächsten 2 Jahren sollte den Umsatz weiter steigern.
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 13:51:00
      Beitrag Nr. 294 ()
      Hier steht doch im Prinzip wo die Reise hingeht / hingehen soll:

      Future Development

      Other than the incur of the unforeseeable event, according to the direction of development, the Group believe that the turnover of the group in the coming 4 years will be double, the main point of future development are as follows:

      Ø The start using of the new production lines

      The launch of the new production lines is expected to provide a new drive for the Group’s growth, and enable the Group to further increase its sales and strengthened the competitiveness of its products. We foresee that the sales of the injection solution will stable increase, the main increase arise from the sales of the Health care products.

      Ø Expansion of Production facilities

      The Group has begun the sale of the Olive Granules tea since the second half of 2005, the market demand already shown the future prospect of this product. It is one of the major products in the coming year. The raw material supplied is very important of our products. The Group has acquire 80 to 100 Chinese acres of land in proximity to our plant to build an extension for the manufacture of raw material for Olive Granules and Anti-diabetes Tea, both are pure Chinese medicine with no side effect and will be solely distributed by the Group.

      Ø Expansion of the Markets

      Promotion of our healthcare product already launched. The increase of the distributors; To explore the oversea market by co-operating with the oversea distributors.

      Ø New Products

      In the remaining of Year 2006, the aerosol production will launch the market.

      Ø Potential acquisition

      The Group is in the process of negotiating with two pharmaceutical companies for acquisition. We hope that we can finalize it within 2 years.


      Industry Overview


      1.
      Investments in the Pharmaceutical industry in the PRC are growing rapidly. With the increase in the aging population, medical expenses, hand-in-hand with rising demand for newly developed medicines, the pharmaceutical industry in China is expected to continue its rapid growth into the future.


      2.
      The State Food and Drug Administration (SFDA) has increased industry supervision and effectively suppressed the negative competition among pharmaceutical manufacturers, with the raising of entry barriers into the pharmaceutical industry.


      3.
      Huge development potential in the PRC Pharmaceutical market

      -
      Following the rise in living standards and together with the aging population, demand for quality pharmaceutical products is rising. Southeast Asia, including the PRC, is expected to become one of the four regions with the highest growth in pharmaceuticals in the next few years.

      -
      The PRC government has been promoting awareness of both Healthcare and Social insurance in recent years, which is expected to stimulate growth of the industry, The State Economic and Trade Commission also expects biotechnology to become the focus of the PRC’s pharmaceutical industry.


      4.
      Development of the PRC Pharmaceutical Industry

      -
      Pharmaceutical industry is continuing to grow rapidly.

      i
      Global pharmaceutical industry has been growing faster than economic growth.

      ii
      The average annual growth rate of the PRC pharmaceutical industry reached 17.7% from 1987 to 2000

      iii
      Higher than the average growth rate of major pharmaceutical manufacturing countries for the past 30 years
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 15:30:38
      Beitrag Nr. 295 ()
      Hallo , habe mir die Aktie Freitag in München besorgt. Meine Frage ist nun, ob ich sie auch in FFM wiede verkaufen könnte oder muss ich das in München machen. Meines Erachtens müßte das auch in FFM möglich sein, nur frage ich mich , warum die Aktie in München soviel günstiger ist????
      danke + Gruß
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 15:52:30
      Beitrag Nr. 296 ()
      Natürlich kannst Du sie an jeder deutschen Börse verkaufen.

      Warum sie in München günstiger ist ?

      Der Makler in München taxt einfach fairer, bzw. hat einen kleineren Spread zwischen bid und ask.
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 15:58:11
      Beitrag Nr. 297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.273.224 von Michael028 am 29.01.07 15:30:38Das hängt davon ab, welche Handelsplätze Dir Dein Broker anbietet. Wenn Du in München handeln kannst, sollte es eigentlich kein Problem darstellen, auch in Frankfurt zu handeln.

      Die Kursunterschiede kann ich mir nur so erklären, dass einige Marktteilnehmer entweder nicht in München handeln können oder nicht wissen, wie ask und bid in München aussehen.

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 16:34:16
      Beitrag Nr. 298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.273.857 von Wolle4all am 29.01.07 15:58:11jetzt wusste in München doch einer, daß es geht!
      cf
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 16:40:46
      Beitrag Nr. 299 ()
      danke für die antwort, neee bin kein münchner sondern ein nordlicht :laugh: nur hab ich bei comdirect die unterschiedlichen kurse gesehen und mir fielen irgendwie keine gründe ein, warum ich in FFM kaufen sollte :p
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 16:44:51
      Beitrag Nr. 300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.274.842 von Michael028 am 29.01.07 16:40:46Mir wären da spontan auch keine Gründe eigefallen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 16:49:07
      Beitrag Nr. 301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.274.948 von Wolle4all am 29.01.07 16:44:51Hauptsache, die Aktie wird gehandelt - der Rest von fast von selbst
      cf
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 18:39:54
      Beitrag Nr. 302 ()
      hab mir grad mal den spread in FFM angeschaut. Das ist ja völlig unlustig!!! fast 25%!!! andere gehe´n bei 25% gewinn aus der aktie raus und suchen sich was neues. da kann ich ja froh sein, dass bei mir der spread geringer ausgefallen ist :look:
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 18:44:43
      Beitrag Nr. 303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.278.357 von Michael028 am 29.01.07 18:39:54neu eingestiegen ?
      oder lange dabei??
      cf
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 21:16:02
      Beitrag Nr. 304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.278.357 von Michael028 am 29.01.07 18:39:54Entscheidend ist der Kurs in HK und der lag heute im Minus bei o.91 HKD (Umrechnungskurs grob 10 HKD = 1 €). Normalerweise gibts dann auch in D einen Abschlag so das der "faire" oder erwartete Kurs bei etwa ca. 0.087 € sein sollte. Mehr würde ich ehrlich gesagt auch nicht bezahlen wollen. Die Situation jetzt, Kurs in D höher als in HK, gabs so in den letzten Monaten nicht. Mag sein das BI mittlerweile bei uns populärer geworden ist.
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 21:29:06
      Beitrag Nr. 305 ()
      Die Unterschiede zwischen München und Frankfurt sind m.E. relativ simpel erklärbar.

      Im einen Fall hat der Makler das Angebot gemacht und der möchte natürlich verdienen.
      Im anderen Fall wollte mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein anderer Marktteilnehmer einige Shares loswerden und hat diese zu einem "fairen" Ask gepriced...

      Wenn sowohl in München als auch in Bremen nur die Makler am Werke sind geben die sich nicht viel. Bei beiden wird man etwa 5% "Prämie" berappen. M.E. auch o.k. weil die Burschen auch ein gewisses Risiko haben, in dem Sie i.d.R. short gehen müssen und sich erst am nächsten Tag in HK wieder eindecken können.
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 10:16:29
      Beitrag Nr. 306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.193.453 von Reiners am 26.01.07 09:43:02vielen dank für die antworten.:)

      ich sehe bewertung als sehr günstig an. habe selber zwei verschiedene depots langfristig (2-3jahre) und kurzfristig (1-10tage).

      diese aktie kommt garantiert in die langfristanlage. viele anleger hier und auch in der welt schreiben solche sprüche zwar meist nur aus profitgier am anderen.

      ich sehe die aussichten hier aber sehr gut, schon aufgrund der fundamentalen bewertung.

      Natürlich sollte man immer nicht vergessen das es bei aktien auch ein risiko gibt, ich aber gehe im vergleich zum gewinn sehr geringe risiko gerne ein.

      Werde zum zur zeit wieder attraktiven kurs von 0,93 HKD an der heimatbörse kaufen.

      Werde in drei oder mehr teilen meine position aufbauen, zeitraum 1-2 monate.

      danke und gruss sliverin
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 17:46:46
      Beitrag Nr. 307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.278.526 von cienfuego am 29.01.07 18:44:43bin hier neu eingestiegen, aber das ändert ja nichts am spread :-)werde die aktie aber eh lange halten. fürs zocken gibt es optionsscheine. aktien sind für mich eine langfristige anlage.
      Bei einer Wachstumsrate des BSP von 3% kann eine Volkswirtschaft ihren Wohlstand innerhalb einer Generation verdoppeln. China wächst derzeit mit 16% , wenn ich mich nicht irre.
      Wenn man bedenkt, dass bei so einem rapiden Wachstum die medizinische Versorgung entsprechend mitwachsen muss, kann man sich ausrechnen wohin der Kurs geht, sofern das Unternehmen langfristig Bestand hat und von einem guten Management geführt wird. > Zudem wird das Gesundheitssystem in China nicht so wie in Deutschland von ner dummen Ulla Schmidt geführt.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 07:52:06
      Beitrag Nr. 308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.300.605 von Michael028 am 30.01.07 17:46:46Dass BI von einem guten Management geführt wird, steht in meinen Augen außer Frage. Die tollen Wachstumsraten, die außerordentlich guten bilanziellen Kennzahlen (keine Schulden, viel Cash) und schließlich der erfolgreich eingeschlagene Kurs mit der Fokussierung auf margenstarke nicht verschreibungspflichtige Medikamente zeigen doch, dass es sich um Leute handelt, die ihr Handwerk besonders gut verstehen. Und schließlich geht das auch schon seit Jahren so.
      Das Einzige, was mir bisher gefehlt hat, war eine ordentliche PR (aber da arbeitet man ja auch schon offenbar an sich). Z.B. wüsste ich endlich mal gerne, inwieweit die Bemühungen gediehen sind, Vertriebspartner für einen Export der Produkte unter anderem nach Japan zu finden.
      Ich hoffe, dass man sich hier in Zukunft mehr Mühe gibt.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 11:05:32
      Beitrag Nr. 309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.311.853 von Saarpilser am 31.01.07 07:52:06hat heute die schlechte PR-Abteilung zugeschlagen???
      cf
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 11:11:04
      Beitrag Nr. 310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.315.372 von cienfuego am 31.01.07 11:05:32Nö, wieso?
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 11:13:37
      Beitrag Nr. 311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.315.515 von Saarpilser am 31.01.07 11:11:04sorry - ich kam mit den WP-Nr. nicht ganz klar - war versehen -
      aber hier haben wir auch ZWEI Kennungen? oder???

      KYG173861066 und KYG1737U1040???
      cf:confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 11:14:05
      Beitrag Nr. 312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.315.572 von cienfuego am 31.01.07 11:13:37und zwei Threads??? - !!!! -
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 11:48:17
      Beitrag Nr. 313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.315.581 von cienfuego am 31.01.07 11:14:05Meines Wissens nach KYG173861066, die andere ist mir nicht bekannt.:confused:

      Das mit dem anderen Threat war mir noch gar nicht aufgefallen. Reiners hat mal wieder die Werbetrommel ein wenig gerührt. ;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 11:50:36
      Beitrag Nr. 314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.316.407 von Saarpilser am 31.01.07 11:48:17bekannt nicht, aber wenn Du Dir die Fundamentalangaben hier oben anschaust, dann ist die Aktie nur mit dieser anderen ISIN040- zu finden! - nicht mit der ...66
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 11:58:21
      Beitrag Nr. 315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.316.469 von cienfuego am 31.01.07 11:50:36Kann ich mir nicht erklären. Wahrscheinlich ein Fehler von w:o... Ich erinnere mich, dass sich da mal was vor ein bis zwei Jahren geändert hat. Könnte noch die alte sein.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 12:11:21
      Beitrag Nr. 316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.316.666 von Saarpilser am 31.01.07 11:58:21Ja, ist so, wie ich vermutet habe. Das ist die alte ISIN, damals hatte BI auch noch eine andere WKN. Die 66 ist definitiv richtig!
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:15:17
      Beitrag Nr. 317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.311.853 von Saarpilser am 31.01.07 07:52:06das mit keine Schulden und viel Cash ist meiner Meínung nach nicht unbedingt ein Grund eine Aktie in den Himmel zu loben.
      In Deutschland z.b. wäre es für ein Unternehmen unklug, wenn es das Wachstum allein aus eigener Kraft finanziert, sofern es sich auf dem Markt günstigeren Krediten bedienen kann.
      Die Höhe der Verbindlichkeiten in einer Bilanz können sehr wohl für kluge Finanzierungsstrategien des Managements sprechen.

      Auf globaler Ebene würde das bedeuten, dass ein Land kein Leistungsbilanzdefizit aufweisen darf, da es entsprechende Importe ja auch mit Schulden finanzieren muss. Und wenn man sich das große Leistungsbilanzdefizit der USA, andererseits die deutlich geringere Arbeitslosenquote und das größere Wachstum des GDP anguckt, dann sind solche Finanzierungsstrategien cleverer als alles aus eigener Kraft leisten zu wollen :-)

      Warum die Börse größere Schuldenstände immer gleich mit schlechten Unternehmensaussichten gleichsetzt kann ich nur darauf zurückführen, dass sich nur wenige mit einer Bilanz und Finanzierungsstrategien wirklich beschäftigen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:33:55
      Beitrag Nr. 318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.319.789 von Michael028 am 31.01.07 14:15:17Sicherlich ist es richtig, dass sich gut geführte Unternehmen auch durch eine gute Kreditstrategie auszeichnen.
      Wenn man aber bedenkt, dass beispielsweise Übernahmen, wie sie BI auch ins Auge gefasst hat, oftmals mit einer Kapitalerhöhung und somit auch mit einer Verwässerung des Gewinns/Aktie einher gehen, dann finde ich es schon beruhigend, so viel Cash in der Kasse zu haben. Außerdem bin ich auch kein Fan von Dividende, denn die muss ja schließlich versteuert werden.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:36:14
      Beitrag Nr. 319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.316.937 von Saarpilser am 31.01.07 12:11:21wie kann man wallstreet darauf aufmerksam machen?
      cf
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:51:17
      Beitrag Nr. 320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.320.349 von cienfuego am 31.01.07 14:36:14Links oben "Mein Wallstreet-online" anklicken, dann 'ne Mail ans User-Zentrum.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:55:00
      Beitrag Nr. 321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.320.853 von Saarpilser am 31.01.07 14:51:17ok! danke - mach' ich!
      cf
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:07:53
      Beitrag Nr. 322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.320.964 von cienfuego am 31.01.07 14:55:00hab's gemacht - siehe da - ... wir werden sehen!

      Jedenfalls Interesse durch Börse München heute!
      cf
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 11:28:02
      Beitrag Nr. 323 ()
      Deppen gibs.

      100.000 für 0,087 in FRA verkauft, wo er 0,091 in München bekommen hätte. Und das wo HongKong bei 96 HKD cent geschlossen hat.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 11:33:58
      Beitrag Nr. 324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.342.765 von Reiners am 01.02.07 11:28:02vielleicht wollte er dem neuen Inhaber der Aktien einen Gefallen tun, - leider war ich es nicht:rolleyes:
      cf
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 11:55:56
      Beitrag Nr. 325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.342.765 von Reiners am 01.02.07 11:28:02Hallo Reiners!
      Ja, man sollte sich wirklich mal mit 'nem Limit deutlich unter Pari auf die Lauer legen. Das hätte bei BI schon mehrmals geklappt. Ich erinnere an die Situation vor ein paar Monaten, als jemand 450.000 Aktien mit einem Abschlag von 25 % (wenn ich's noch richtig im Kopf habe) verkauft hat. Verrückt!
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 13:47:57
      Beitrag Nr. 326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.343.526 von Saarpilser am 01.02.07 11:55:56Hatte ich im Dezember mal probiert (Laufzeit der Order bis Ultimo), wurde aber leider nichts ausgeführt.

      Inzwischen sollte doch jedem klar sein, dass der Markt in München durch Makler recht liquide gehalten wird, so dass man mit einem ca. 3 %igen Auf- bzw. Abschlag problemlos 100k kaufen oder verkaufen kann.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 14:44:15
      Beitrag Nr. 327 ()
      mit den neuen Produkten und der Ausweitung der Produktion in den nächsten Jahren wird Broad Int. bald jährlich 100 Mio HK$ und mehr
      verdienen...

      Das schöne ist, das die Firma schuldenfrei ist und über 200 Mio HK$ auf der hohen Kante hat. Davon kann man bequem das Wachstum finanzieren. Es ist nichtmal ein Problem neue Produktionaanlagen aus dem Cashflow zu bezahlen... eine wahre Perle mit mindedestens 100% Kurspotential , wenn nicht mehr...;)




      ..zu der 0-Schulden Strategie: dies ermöglicht doch Broad in Zukunft
      sehr günstig Kredite aufzunehmen. Es dürfte für Broad kein Problem sein Kredite zu bekommen (für den Bau der neuen Fabrik) mit doviel Sicherheiten im Rücken + gut laufenden operativen Geschäft.

      ..Schön ist auch das der Firmen Firmeninhaber über 52% der Aktien hält. Somit sind billige Übernahmen ausgeschlossen und es zeigt auch ein Interesse den Kurs voran zu bringen. Der Gründer will die Mehrheit behalten was nichts weiter heisst als das künftige KE's auch von ihm mitgetragen werden müssen damit er die Mehrheit behält. D.h. er muss bei KE's auch immer eigenes Geld investieren .. somit will er auch PERSÖNLICH Rendite sehen..
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 09:24:01
      Beitrag Nr. 328 ()
      Hongkong Chef Donald Tsang will Steuern senken

      Hongkong 02.02.07 (emfis.com)

      Der Hongkonger Regierungschef Donald Tsang will bei seiner Wiederwahl die Steuersenkung in Angriff nehmen, dass sagte er gegenüber dem Wahlausschuss. Seinen Vorstellungen nach, soll die bisherige Steuer auf Gewinne von derzeit 17,5 Prozent stufenweise auf 15 Prozent reduziert werden.
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 09:30:40
      Beitrag Nr. 329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.362.186 von Reiners am 02.02.07 09:24:01Na meine Stimme hat er! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 11:30:14
      Beitrag Nr. 330 ()
      Ist zwar schon etwas älter, trotzdem interessant:

      China - Ein Land der Chancen für Pharmazeutische Industrie



      Die pharmazeutische Industrie steht heute mehr denn je zuvor vor zahlreichen Heraus­forderungen. Gravierende Sicherheitsprobleme von weltbekannten Medikamenten bewirken einen Image- und Vertrauensverlust. Steigende Kosten für Forschung und Entwicklung neuer Medikamente bei sinkenden Erfolgsraten und damit niedrigen Pro­duktivitätsniveaus setzen die Branche zunehmend unter Druck. Nicht zuletzt spiegeln sich die gestiegenen Anforderungen in der Absenkung der Marktkapitalisierung um rund die Hälfte des Wertes von vor fünf Jahren. Die Finanzmärkte haben also die Zukunfts­aussichten dieser Industrie deutlich nach unten revidiert.






      Die zunehmende Globalisierung setzt auch Pharmaunternehmen einem immer härteren Innovationswettbewerb aus. In Asien schließen Länder wie China und Indien immer schneller in verschiedenen Bereichen zur Weltelite auf. Als Konsequenz stehen immer mehr Unternehmen vor den Fragen, ob und in welchem Ausmaß sich ein Engagement in asiatischen Ländern lohnt und auf welche Chancen und Risiken ausländi­sche Investoren vorbereitet sein müssen.



      Charakteristika und Trends des chinesi­schen Pharmamarktes



      Dynamisch wachsender Markt. Die Produktion von Pharmazeutika ist in China von 1978 bis 2002 wertmäßig um rund 17 Prozent jährlich gestiegen. Die Pharmaindustrie gehört zu den sich am schnellsten entwickelnden Sektoren in der chinesischen Wirtschaft, mit einer enor­men Nachfrage nach Ausrüstungen und Know-how. Bereits heute befindet sich China unter den Top Ten der weltweit größten pharmazeutischen Märkte. Ursachen für dieses rasante Wachstum sind nicht zuletzt demografische Verände­rungen sowie Veränderungen von Lebens­gewohnheiten. Expertenschätzungen gehen davon aus: Das Land wird 2010 mit einem Marktvolumen von mehr als 24 Milliarden US-Dollar der fünftgrößte pharmazeutische Markt der Welt sein. Längerfristige Prognosen schätzen sogar, dass China bis 2020 zum zweitgrößten Pharmamarkt nach den USA mit einem Marktvolumen von mehr als 60 Milliarden US-Dollar aufsteigen wird.






      Verändertes Konsumverhalten



      Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen in China haben einen entscheidenden Einfluss auf das Konsumverhalten. Land und Wirtschaft modernisieren sich und mit steigendem Bruttoinlandsprodukt steigt die Nachfrage nach hochwertigen pharmazeutischen Produkten. Auch veränderte Lebensge­wohnheiten beeinflussen die Nachfrage nach Medikamenten. Weniger Bewegung und veränderte Essgewohnheiten haben bereits zu einer erhöhten Nachfrage nach Herz-Kreislauf-Medikamenten geführt. Nach einer Studie von IMS Health sind drei der zehn am schnellsten wach­senden Therapieklassen solche gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Erkran­kungen des zentralen Nervensystems.





      Dementsprechend ändert sich auch die Marktsegmentierung der Industrie. Einer Studie der International Federation of Pharmaceutical Manufacturers’ Associati­ons (IFPMA) zufolge wurde der pharma­zeutische Markt in China – unter Nichtbe­rücksichtigung von Produkten aus dem Bereich der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) – im Jahr 2000 mit einem Marktanteil von 62 Prozent von Generika­produkten dominiert.



      An zweiter Stelle standen Over-the-Counter-(OTC-)Produkte mit 15 Prozent Marktanteil, gefolgt von Markengenerika mit 14 Prozent und patentgeschützten Arzneimitteln mit 9 Prozent. Experten erwarten eine grundlegende Umstrukturie­rung des Marktes. Danach soll der Marktanteil von patentgeschützten Arzneimitteln im Jahr 2010 21 Prozent betragen, der Anteil von OTC-Produkten 23 Prozent, der Anteil von Markengenerika 19 Prozent und der von Generika 37 Prozent. Schätzungen zufolge wird der Markt für OTC-Produkte sowie für patentgeschützte Arzneimittel in diesem Zeitraum mit zweistelligen jährlichen Raten wachsen. Von diesem Trend werden insbesondere die multinationalen Phar­maunternehmen profitieren.



      Potenzial für eine starke Forschungsbasis



      Der chinesische Pharmamarkt ist stark fragmentiert. Mehr als 6.000 nationale Pharmaunternehmen sind zurzeit im Markt vertreten, darunter rund 4.000 Hersteller von aktiven Wirkstoffen, mehr als 1.000 TCM-Hersteller und etwa 200 Biotech-Unternehmen. Viele der Unternehmen erwirtschaften geringe Umsätze und sind selten profitabel, bei kaum eigener Forschungs- und Entwicklungstätigkeit.



      Eine vollständige Version des Artikels siehe PDF Datei.




      Verfasser des Artikels, Dr. Volker Fitzner, Partner von PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.



      http://www.investinchina.de/Attach/200585876094.pdf
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 13:14:44
      Beitrag Nr. 331 ()
      23.01.2007 08:37
      Aufwertung des Yuan: Chinas Zentralbank legt Wechselkurs zum Dollar erstmals unter 7,8 Yuan fest

      China lenkte kürzlich im Handelsstreit mit den USA und Europa ein und wertete den Yuan auf. Die Zentralbank der VR legte den Wechselkurs des Yuan für einen Dollar mit 7,7977 fest. Damit liegt er erstmals unter der Marke von 7,8 Yuan und Chinas Währung erreicht ein weiteres Hoch seit der Wechselkursreform im Juli 2005. Doch nicht nur das: Der Yuan kostet jetzt sogar mehr als ein Hongkong Dollar! Auch das ist ein neuer Meilenstein in der Wechselkurspolitik in China.

      Das hohe Handelsbilanzdefizit erhöht natürlich den Druck der Weltgemeinschaft auf China, den Yuan weiter auswerten zu lassen. Die jüngsten Kursanstiege sind da nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein. Ich rechne noch in diesem Jahr mit einer weiteren Aufwertung zwischen 5% und 7%.

      Für einige Aktien ein Segen. Denn es ist gerade die "Yuan-Story", welche die chinesischen Aktien weiter treiben wird. Für einige Unternehmen wird dies Gewinnsteigerungen von bis zu 75% nach sich ziehen! Glauben Sie nicht, dass sei schon alles in Kursen eingepreist, ich bin mir nahezu sicher, dass es hier noch einige Gewinnüberraschungen geben wird. Auch im Jahr 2007 sollte Chinas Aktienmarkt deshalb zu den stärksten der Welt gehören.

      Herzlichst,

      Ihr Heiko Seibel
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 09:41:37
      Beitrag Nr. 332 ()
      Was geht denn hier ab? Gab's in Deutschland eine Kaufempfehlung?
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 09:48:26
      Beitrag Nr. 333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.437.985 von Saarpilser am 05.02.07 09:41:37Vielleicht ja meim "Der Aktionär" kommt Mittwoch oder Börse Inside :laugh:


      Wenn das so sein sollte haben die hier wohl mitgelesen. :D

      -----------------------------------------------

      Mein Schwiegervater wollte heute 100k kaufen, da müssen wir wohl bis morgen warten.
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 10:06:22
      Beitrag Nr. 334 ()
      Also normal ist das nicht. Ich hab' zwar bis jetzt keine Meldung gefunden, aber ein Umsatz in Deutschland von ca. EUR 80.000 ist ziemlich ungewöhnlich. Und das auch noch deutlich über pari, teilweise über 10 %.
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 11:15:39
      Beitrag Nr. 335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.438.377 von Saarpilser am 05.02.07 10:06:22es gibt Leute die mitdenken, bei den guten und sachlichen Berichten, die hier im Forum von einzelnen eingebracht werden.cf
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 11:20:57
      Beitrag Nr. 336 ()
      Hallo,

      in usa findet man BI unter BITLF.PK. Es findet aber kein handel statt.
      Weiss jemand was genaueres?

      Gruss
      Indium
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:23:17
      Beitrag Nr. 337 ()
      Genauer gesagt findet recht selten Handel statt. BI ist dort wohl gänzlich unbekannt.
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 19:40:55
      Beitrag Nr. 338 ()



      Bis Januar 2007 gleich auf und nun ohne News Luoxin 65% höher als Broad Intelligence.

      Nicht zu vergessen Luoxin wächst gleich stark (20%), Bilanzsubstanz ist niedriger und verdient nur die Hälfte.

      Luoxin 10 cent / je share in 2006
      Broad Intelligence 20 cent / je share in 2006
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 20:05:14
      Beitrag Nr. 339 ()
      Ich glaube das Verhältnis ist dem einen oder anderen nicht ganz klar.

      Luoxin Kurs aktuell 1,62 HKD
      Gewinn je Share 10 cent in 2006

      Gewinn Broad Intelligence je Share 20 cent in 2006

      Kursziel Broad Intelligence ?

      Genau Dreisatz:

      1,62 HKD durch 10 mal 20 = 3,24 HKD Kursziel für Broad Intelligence

      Und dann wäre Broad Intelligence nicht höher, sondern gerade mal gleich wie Luoxin bewertet.

      Kaum zu fassen wieviel Potential Broad Intelligence noch hat.

      Ich sage nur eins: Steigt ein, solange es sie noch unter 1 HKD / 10 eurocent gibt.
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 20:38:06
      Beitrag Nr. 340 ()
      29.11.2006

      Euro ist gegen den Yuan deutlicher überbewertet als der Dollar



      Paulson und Ben Bernanke, der Gouverneur der amerikanischen Notenbank, werden am 14. und 15. Dezember mit Regierungsbeamten in Peking zusammentreffen. Als der amerikanische Finanzminister im September zu Gesprächen mit dem chinesischen Präsidenten Hu Jintao und Premierminister Wen Jiabao in Peking war, verzeichnete der Yuan seinen bislang größten Monatsgewinn.


      Die schleichende Aufwertung mag für die Amerikaner etwas beruhigend sein. Für die Europäer dagegen sieht das Bild völlig anders aus. Denn der Euro ist inzwischen gegen den Dollar nicht nur unterbewertet, sondern sowohl gegen den Yen und insbesondere auch gegen den Yuan deutlich überbewertet.Entsprechend konkurrenzfähig sind die Produkte aus den entsprechenden Wirtschaftsräumen in Europa und entsprechend stark müssen europäische Unternehmen rationalisieren - das heißt Kosten senken durch Arbeitsplatzabbau, Automatisierung oder „Outsourcing“, um sich am Markt behaupten zu können.



      Die Spekulation auf einen aufwertenden Yuan lohnt sich nicht immer - bei manchen Produkten geht die Rechnung einfach nicht auf!
      Das heißt, der europäische Druck auf Asien, die Währungen aufwerten zu lassen, müßte noch ausgeprägter sein als jener aus den Vereinigten Staaten. Blickt man auf die Entwicklung zwischen Euro und Yen, scheint der Markt bisher jedoch nicht davon auszugehen, daß sich die Richtung auf die Schnelle ändern könnte. Langfristig dürfte jedoch daran kein Weg vorbeiführen, wenn es nicht zu handelspolitischen Friktionen kommen soll. In diesem Sinne dürften Anleger gut beraten sein, in gut gewählte Wertpapiere in Asien zu investieren. Denn sie werden sehr wahrscheinlich vom dortigen Wachstum und früher oder später auch von den Währungsbewegungen profitieren. :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 20:45:15
      Beitrag Nr. 341 ()



      Der yuan wird immer stärker.

      Diesen Effekt sollte man nicht unterschätzen. :D
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 20:55:35
      Beitrag Nr. 342 ()


      Auch charttechnisch alles im grünen Bereich ;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 22:29:51
      Beitrag Nr. 343 ()
      dann nichts wie los!
      cf
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 08:19:35
      Beitrag Nr. 344 ()
      Hallo Wolle und hallo an die, die es vielleicht noch interessiert.
      Ich hatte ja versprochen, dass ich mich melde, sobald es bei einem meiner Favoriten - China Expert Technology - in meinen Augen wieder Einstiegskurse gibt. Es handelt sich um ein hochprofitables Technologieunternehmen in einem absoluten Wachstumsmarkt (E-gouvernment in China) mit einem gewaltigen Backlog. Und es gab eine ordentliche Kurskorrektur.
      Thread: Was kann man von dieser Aktie halten?
      Die Aktie könnte ein absoluter High-Flyer werden. Schaut sie Euch mal an.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 13:28:56
      Beitrag Nr. 345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.502.404 von Saarpilser am 08.02.07 08:19:35Danke, werde ich mir mal näher anschauen.

      Viele Grüße

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 08:47:42
      Beitrag Nr. 346 ()
      Wir nähern uns langsam wieder dem ATH.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 09:22:01
      Beitrag Nr. 347 ()
      Ich habe so das Gefühl, dass wir die 1 HKD nie mehr von unten sehen.

      :D


      Noch ist eine Einstieg vertretbar. Später wirds zu teuer.


      Nochmal: Wir reden hier vom günstigsten (mir bekannten) Pharmawert Chinas.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 09:50:11
      Beitrag Nr. 348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.540.244 von Reiners am 09.02.07 09:22:01Hat eigentlich irgendjemand hier das Unternehmen mal in Natura kennengelernt, oder beziehen sich wirklich alle Angaben nur auf das was man hier im Internet so zu lesen bekommt?
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 10:08:38
      Beitrag Nr. 349 ()
      Ja, da war einer der sich den Laden mal angeschaut hat und auch mit den gesprochen hat.

      Ich glaube er war ganz angetan. Musst mal in den alten Threads lesen.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 10:32:01
      Beitrag Nr. 350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.541.242 von Reiners am 09.02.07 10:08:38Gibt es einen Grund für die +10% heute? :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 10:35:11
      Beitrag Nr. 351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.541.701 von Rentenberater am 09.02.07 10:32:01Noch was. Was haltet ihr von Sterling Biofuels. Die wurden in der vorletzten EMI Ausgabe mit KGV 2 empfohlen. Wollte mir vielleicht ein paar ins Depot legen, traue dem Braten aber noch nicht. Hat jemand irgendwelche Infos.:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 13:44:32
      Beitrag Nr. 352 ()
      Komisch

      Sie Aktie ist kurz vor dem ausbrechen und es interessiert keine "Sau".

      0 Stücke gehandelt in Deutschland :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 13:52:31
      Beitrag Nr. 353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.546.163 von Reiners am 09.02.07 13:44:32Dafür wurde hier die Aktie wild gehandelt, als in Hongkong nichts aufregendes passierte. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 14:00:12
      Beitrag Nr. 354 ()
      Ich hoffe nur Ihr habt alle genug Stücke im Depot. ;)

      Bin mir ziemlich sicher, dass hier bald die Luzi abgehen wird.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 14:27:19
      Beitrag Nr. 355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.546.431 von Reiners am 09.02.07 14:00:12Das ganze darf man nicht kurzfristig sehen. Ich bin ueberzeugt, dass wir Hoehen und Tiefen erleben werden.

      Schwankungen im zweistelligen %bereich in kurzer Zeit ist nichts aussergewoehnliches, die Grundtendenz muss stimmen und dies scheint hier der Fall zu sein.

      Mal abwarten, wie es in 2-3 Jahren aussieht.

      Ich druecke die Daumen

      Klamija
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 20:31:22
      Beitrag Nr. 356 ()
      Hier die Trades von 3 -9 Uhr (9-10 Uhr fehlt)


      Uhrzeit Kurs Volumen

      08:59:00 1,08 4.000
      08:58:00 1,08 8.000
      08:58:00 1,08 40.000
      08:57:00 1,08 12.000
      08:57:00 1,07 12.000
      08:57:00 1,08 40.000
      08:57:00 1,07 100.000
      08:55:00 1,07 12.000
      08:55:00 1,07 16.000
      08:53:00 1,07 4.000
      08:52:00 1,07 120.000
      08:52:00 1,07 20.000
      08:51:00 1,07 40.000
      08:51:00 1,07 100.000
      08:50:00 1,08 100.000
      08:42:00 1,06 12.000
      08:42:00 1,07 20.000
      08:41:00 1,08 12.000
      08:41:00 1,08 244.000
      08:41:00 1,07 28.000
      08:39:00 1,07 20.000
      08:39:00 1,07 48.000
      08:38:00 1,07 100.000
      08:37:00 1,06 36.000
      08:37:00 1,06 20.000
      08:35:00 1,06 52.000
      08:35:00 1,06 20.000
      08:31:00 1,06 8.000
      08:29:00 1,06 12.000
      08:27:00 1,05 40.000
      08:22:00 1,03 100.000
      08:22:00 1,04 44.000
      08:22:00 1,05 64.000
      08:22:00 1,06 172.000
      08:22:00 1,07 120.000
      08:21:00 1,08 4.000
      08:21:00 1,08 4.000
      08:18:00 1,08 12.000
      08:18:00 1,08 40.000
      08:18:00 1,08 48.000
      08:16:00 1,08 4.000
      08:15:00 1,08 40.000
      08:15:00 1,08 108.000
      08:15:00 1,07 120.000
      08:12:00 1,07 40.000
      08:11:00 1,08 8.000
      08:09:00 1,08 24.000
      08:09:00 1,09 20.000
      08:03:00 1,08 64.000
      08:02:00 1,08 20.000
      08:02:00 1,08 20.000
      08:02:00 1,09 20.000
      08:00:00 1,09 80.000
      08:00:00 1,08 20.000
      07:59:00 1,08 100.000
      07:59:00 1,08 60.000
      07:55:00 1,07 40.000
      07:54:00 1,08 44.000
      07:53:00 1,07 12.000
      07:53:00 1,08 20.000
      07:53:00 1,08 20.000
      07:50:00 1,08 32.000
      07:48:00 1,09 32.000
      07:48:00 1,08 40.000
      07:47:00 1,08 12.000
      07:47:00 1,08 24.000
      07:47:00 1,08 24.000
      07:47:00 1,09 40.000
      07:47:00 1,09 8.000
      07:47:00 1,09 12.000
      07:46:00 1,09 8.000
      07:46:00 1,08 220.000
      07:45:00 1,07 52.000
      07:45:00 1,06 80.000
      07:45:00 1,07 8.000
      07:44:00 1,07 4.000
      07:43:00 1,05 32.000
      07:43:00 1,06 68.000
      07:42:00 1,07 48.000
      07:42:00 1,07 60.000
      07:41:00 1,06 12.000
      07:41:00 1,06 80.000
      07:40:00 1,06 40.000
      07:39:00 1,06 80.000
      07:39:00 1,05 80.000
      07:38:00 1,05 24.000
      07:38:00 1,05 400.000
      07:32:00 1,04 20.000
      07:32:00 1,04 20.000
      07:30:00 1,04 16.000
      07:30:00 1,04 32.000
      05:29:00 1,04 20.000
      05:29:00 1,04 12.000
      05:26:00 1,04 80.000
      05:25:00 1,04 68.000
      05:13:00 1,03 20.000
      05:13:00 1,03 20.000
      05:10:00 1,03 40.000
      05:08:00 1,03 32.000
      05:06:00 1,03 52.000
      04:56:00 1,03 20.000
      04:54:00 1,03 16.000
      04:52:00 1,03 104.000
      04:50:00 1,03 4.000
      04:49:00 1,03 140.000
      04:46:00 1,03 100.000
      04:41:00 1,03 100.000
      04:40:00 1,03 40.000
      04:38:00 1,03 80.000
      04:36:00 1,03 200.000
      04:33:00 1,03 40.000
      04:27:00 1,04 52.000
      04:26:00 1,03 20.000
      04:24:00 1,04 12.000
      04:23:00 1,04 20.000
      04:17:00 1,04 8.000
      04:17:00 1,04 24.000
      04:16:00 1,04 80.000
      04:14:00 1,05 32.000
      04:11:00 1,05 36.000
      04:10:00 1,05 28.000
      04:08:00 1,05 40.000
      04:07:00 1,05 100.000
      04:06:00 1,05 100.000
      04:05:00 1,05 240.000
      04:05:00 1,04 100.000
      04:04:00 1,04 72.000
      04:01:00 1,03 52.000
      04:01:00 1,03 8.000
      04:01:00 1,03 32.000
      03:59:00 1,03 20.000
      03:58:00 1,03 32.000
      03:57:00 1,03 44.000
      03:53:00 1,02 32.000
      03:51:00 1,02 76.000
      03:51:00 1,03 4.000
      03:50:00 1,03 52.000
      03:49:00 1,03 28.000
      03:49:00 1,03 40.000
      03:46:00 1,03 16.000
      03:41:00 1,04 4.000
      03:40:00 1,04 20.000
      03:40:00 1,04 88.000
      03:39:00 1,04 8.000
      03:39:00 1,04 12.000
      03:39:00 1,04 8.000
      03:39:00 1,04 12.000
      03:38:00 1,03 12.000
      03:36:00 1,04 64.000
      03:34:00 1,03 28.000
      03:30:00 1,04 160.000
      03:28:00 1,03 24.000
      03:25:00 1,03 4.000
      03:25:00 1,03 52.000
      03:04:00 0,99 12.000
      03:04:00 0,99 12.000
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 15:43:04
      Beitrag Nr. 357 ()
      In comments published by state media Friday, Zhang Yansheng, who heads a foreign economic research unit affiliated to the National Development and Reform Commission, said he didn't expect the fast pace of the yuan's rise to continue for long. One-year dollar-yuan nondeliverable forwards are beginning to reflect this view. They stabilized for a second day in a row, edging down slightly to 7.3420/7.3470 late Friday from 7.3470/7.3490 late Thursday. 'The market can't keep going south all the time,' a Hong Kong-based trader said.

      Also der Yuan wird bei 7,34 auf 12 Monatssicht gesehen. Das sind 5,7% Gewinn von heute 7,76 ;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 07:01:05
      Beitrag Nr. 358 ()
      BROAD INTELL<01149> - Suspension of Trading At the request of Broad Intelligence International Pharmaceutical Holdings Limtied (the "Company"), trading in its shares will be suspended with effect from 9:30 a.m. today (12/2/2007) pending release of announcement of the proposed issue of new shares of the Company under a placing and top-up arrangement



      Was ist denn nun los ?

      Handel ausgesetzt (auf Wunsch von Broad Intelligence) weil man neue Aktien rausgeben will ?

      Oder verstehe ich was nicht?

      Man hat doch genug Cash. Oder will man was "dickes" übernehmen ?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 07:42:34
      Beitrag Nr. 359 ()
      Sie haben ja auf ihrer Homepage geschrieben, dass sie 2 Unternehmen in den nächsten 2 Jahren übernehmen wollen. Nur das steht ja auch schon 1 Jahr auf der Homepage.

      Kann es sein das sie gewartet haben, bis der Kurs endlich seit Jahren mal etwas höher steht (Über 1 HKD) und dann neue Aktien rausgeben um zusammen mit dem Cash von ca. 200 Mio HKD eine Unternehmung zu kaufen ?


      Die Marktkapitialisierung geht auf jeden Fall hoch, vielleicht können / dürfen dann ja auch bald Instis einsteigen.


      ----------------
      Vom KGV her gesehen ist das natürlich für die Zukunft schlechter.
      Wenn jedoch die Übernahme das Geschäft voranbringt kann sich das jedoch wieder rechnen.

      Habt Ihr keine Meinungen ?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 07:54:44
      Beitrag Nr. 360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.652.924 von Reiners am 12.02.07 07:42:34abwarten ist erstmal angesagt, wenn ne meldung raus ist reden wir weiter
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 08:13:32
      Beitrag Nr. 361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.652.924 von Reiners am 12.02.07 07:42:34Normalerweise dürfen sie doch ohne Genehmigung maximal 10 % des Grundkapitals neu herausgeben - mit anderen Worten maximal 40 Mio. neue Aktien!?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 09:18:29
      Beitrag Nr. 362 ()
      Ich hatte das anderes verstanden:

      Normalerweise dürfen sie ohne Genehmigung maximal 10 % des Grundkapitals zurückkaufen - mit anderen Worten maximal 40 Mio. Aktien vom Markt nehmen. Also auf 360 Mio.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 09:25:24
      Beitrag Nr. 363 ()
      Angemeldete Shares sind glaube ich 2.000 Mio, von denen 400 mio aktuell rausgegeben sind.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 09:45:09
      Beitrag Nr. 364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.653.844 von Reiners am 12.02.07 09:18:29Ja, das auch. Ich hab's zwar jetzt nicht auf Anhieb gefunden, bin mir aber sicher, dass sie sowohl 10 % zurück kaufen als auch ausgeben dürfen.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 09:55:17
      Beitrag Nr. 365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.654.340 von Saarpilser am 12.02.07 09:45:09Alles wird gut ;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 10:02:22
      Beitrag Nr. 366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.654.518 von DiaandPearls am 12.02.07 09:55:17Alles wird gut :laugh:

      Was sagst Du den dazu.

      Wozu braucht man noch mehr Geld ? Die haben doch schon über 200 Mio Cash

      Die wollen doch keine Bank werden.

      Das kann doch nur eine Finanzierung einer Übernahme sein.

      Oder ?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 10:04:13
      Beitrag Nr. 367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.654.518 von DiaandPearls am 12.02.07 09:55:17Wann ist mit einer Meldung zu rechnen ?

      Wann wird wieder gehandelt ? Morgen ?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 10:48:56
      Beitrag Nr. 368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.654.642 von Reiners am 12.02.07 10:02:22Bin Deiner Meinung. Da MUSS etwas in der Art anstehen. Wie es jetzt weiter geht? Auch keine Ahnung! Hab' mal jemanden angeschrieben, der es vielleicht wissen könnte...
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 11:03:36
      Beitrag Nr. 369 ()
      Es wird sich um eine Übernahme handeln bzw. um eine Aktienemmission die zur Finanzierung der neuen Fabrik benötigt wird.

      ..zur Erklärung: Der Firmenchef hält knapp über 50% der Aktien. Um die Mehrhalt zu behalten muss er mindestens 50% der neuen Aktien selbst zeichnen um nicht die Mehrheit (Kontrolle) zu verlieren (das er dies nicht will , davon gehe ich aus). D.h. er muss 50% der Emission selbst mit eigenem Geld bezahlen und darauf will er natürlich auch rendite sehen sonst würde das keinen Sinn machen.

      ...Unter diesen Umständen sollte eine KE auf alle Fälle begründet sein und die Mittel gut eingesetzt werden.

      ..Ich persönlich tippe auf Übernahme o. Erweiterungsinvestition.. :D
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 11:30:10
      Beitrag Nr. 370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.655.909 von German2 am 12.02.07 11:03:36Es könnte auch sein, das von Fonds und Instis verlangt wird, dass der Chef unter 50% kommt, bevor sie einsteigen.

      Instis stehen manchmal "Alleinherrschen" etwas spektisch gegenüber und wollen das das Management max 40% hält. Zum einen beschränkt das ein wenig die Macht der Chefs und zum zweiten kommt eine latente Übernahmefantasie ins Spiel.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 11:35:16
      Beitrag Nr. 371 ()
      auf jeden fall wirds spannend :look:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 11:45:31
      Beitrag Nr. 372 ()
      Ich hoffe zum einen, dass die Kapitalerhöhung dem Erwerb eines Unternehmens dient, da auch meiner Sicht andere Gründe keine Kapitalerhöhung rechtfertigen würden.

      Zum anderen hoffe ich, dass durch die Übernahme das Unternehmen die "kritische Masse" überschritten wird und BI dann auf dem Radar von institutionellen Anlegern auftaucht.

      Auf jeden Fall ist die Spannung gewahrt.

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 13:00:03
      Beitrag Nr. 373 ()
      Es kann wirklich 2 Gründe für die neuen Aktien geben.

      Wir werden es sehen am Volumen der Platzierung.

      Bei 100 oder 200 Mio oder mehr neuen Shares, wird es für eine horizontale (Produzent) oder vertikale (Vertriebsgesellschaft) Übernahme sein.

      Bei 40 Mio neuen Shares wäre das Blödsinn mit einer Übernahme (da man das im halben Jahr selber verdient). Dafür bräucht man so eine Aktion nicht.


      Ich würde bei einer "40 Mio neue Shares Platzierung" von etwas anderem ausgehen.

      Der Chef hält 211 Mio Shares. Bei 40 Mio neuen Aktien, wäre die Gesamtzahl 440 Mio. 211 Mio davon wären 48%. Voraussetzung Chef geht die Platzierung nicht mit.

      Das ist vielleicht dann die Vorraussetzung der Instis einzusteigen (Chef unter 50%).

      Vielleicht war das ja das Thema bei der Tea-Break-Diskussion im November mit den Instis. ;)


      Mal am Rande:
      Ich kenne sowieso keine Firma, wo der CEO über 50% hält und auch Instis Shares halten.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 13:08:27
      Beitrag Nr. 374 ()
      Zu Version 2:

      Eine andere Möglichkeit unter die 50% zu kommen, wäre natürlich das der CFO ca. 15 Mio Stücke verkauft hätte.

      Wenn der nun aber sagt, ich gebe kein Stück aus der Hand, dann bleibt nur eine Kapiatalerhöhung. Zudem hat einen Kapitalerhöhung den Vorteil, dass der Börsenwert etwas steigt.

      Bei 40 Mio neuen Shares würde das zukünfige KGV auch nicht all zu stark leiden.


      Wir werden sehen.


      Wann kommt dann mal eine Nachricht ?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:00:44
      Beitrag Nr. 375 ()
      Je länger ich drüber nachdenke, desto mehr spricht für Version 2.

      Ich glaube es wird nur eine kleine Kapitalerhöhung, um den Chef unter 50% (40-49%) zu bekommen, und damit die Instis vermehrt einsteigen können.

      Eine große Kapitalerhöhung verwässert zu sehr das zukünfige KGV.

      Eine größere Kapitalerhöhung hätte auch eher in 1 bis 2 Jahren Sinn, bei Kursen um 2-3 HDK.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:02:20
      Beitrag Nr. 376 ()
      Selbst bei 100 Mio neuen Shares, hätte der Chef später noch 42,2%
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:09:05
      Beitrag Nr. 377 ()
      So ich habe jetzt die genaue Aktienzahl des Chefs

      211.720.000 Stücke

      Das heißt die Kapitalerhöhung muss mindestens 23,5 Mio Stücke sein, damit der Chef auf 49,9929% kommt. ;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:14:34
      Beitrag Nr. 378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.659.293 von Reiners am 12.02.07 14:00:44Bei einer großen Kapitalerhöhung wegen einem Unternehmenserwerb wird zwar das Ergebnis der alten BI verwässert, allerdings kommt ja das Ergebnis des übernommenen Unternehmens hinzu, so dass unterm Strich die Verwässerung nicht ganz so groß ist.

      Eine Kapitalerhöhung nur aus dem Grund, damit der Anteil unter die 50 %-Grenze fällt, wäre m. E. nur gerechtfertigt, wenn gewichtige Gründe gegen eine Veräußerung sprechen würden.

      In Hongkong gehen ja bald die Lichter aus. Da wird es wohl nichts mehr mit einer Nachricht.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:26:48
      Beitrag Nr. 379 ()
      "Eine Kapitalerhöhung nur aus dem Grund, damit der Anteil unter die 50 %-Grenze fällt, wäre m. E. nur gerechtfertigt, wenn gewichtige Gründe gegen eine Veräußerung sprechen würden"

      Verstehe ich nicht (den Sinn der Worte).

      Kannst Du das nochmal näher erklären ?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:31:56
      Beitrag Nr. 380 ()
      Achso Du meinst Aktienverkauf des CEO über die Börse ?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:48:36
      Beitrag Nr. 381 ()
      "richtig, es geht um eine Aktienplatzierung. Stimmen die Konditionen, d.h. werden die Aktien nicht allzu weit unter dem aktuellen Börsenkurs platziert, sollte dies ein non-event sein und der Kurs wird schon bald wieder im Bereich der jüngsten Notierungen gehandelt werden.

      Ich erwarte hier keine grossen Überraschungen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Arno Ruesch
      Börse Inside Verlag AG"


      Ich weiß, hilft uns im Moment auch nicht viel weiter...
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:50:44
      Beitrag Nr. 382 ()
      Ich habe nochmal nachgeschaut

      Tea-Break mit den Analysten was 20 Dezember 2006 und nicht November.

      Kommt zeitlich schon hin, 6 Wochen Zeit für die Planung und Umsetzung einer Kapitalerhöhung.

      ---------------

      Nochmal zu der Frage warum Kapitalerhöhung und nicht einfach Verkauf CEO-Aktien über die Börse.

      Man hätte erstens min. 12 Mio Stücke über die Börse verkaufen müssen. Durchschnitt der letzten 90 Tage war aber nur 2,4 Mio.
      Das hätte den Kurs und Chart unnötig belastet.

      Zum anderen wollen die Instis auch rein, und hier sprechen wir nicht über 12 Mio, sonderen die wollen schon mehr. Da bietet sich eine KE schon an.

      Zudem muss BI eine gewisse Marktkapitialiserung haben, damit die Instis reingehen dürfen. Eine Kapitalerhöhung hilft hier den Börsenwert hochzubekommen, beim Verkauf über die Börse wäre sie eher zurückgegangen.

      Ich schätze mal die KE wird 30-100 Mio Stücke betragen.

      -----------------

      Für eine Firmenübernahme hätte man erst einmal sein Cash eingesetzt und wenn dann noch was gefehlt hätte, hätte man auch noch locker Darlehn aufnehmen können, bei der Bilanz ohne Schulden und dem Cashflow.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:56:05
      Beitrag Nr. 383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.659.746 von Reiners am 12.02.07 14:26:48Wenn es nur darum ging, dass Mr. Zhong nicht mehr als 50 % der Aktien hält, könnte er doch einen Teil seiner Aktien einfach über die Börse oder außerbörslich verkaufen.

      Das Vehikel einer Kapitalerhöhung würde ich nur wählen, wenn z. B. steuerliche Gründe gegen einen Verkauf sprechen würden.

      Andererseits würde eine Verkaufsmitteilung auch nicht positiv auf den Kurs wirken, von daher ist eine Kapitalerhöhung vielleicht doch nicht so abwägig.

      Naja, wir werden es erleben.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:56:59
      Beitrag Nr. 384 ()
      Für mich wird ein Schuh draus. ;)

      Wenn die KE deutlich über 100 Mio Stücke ist, oder der CEO die KE mitzeichent, fällt meine These natürlich in sich zusammen.

      Dann dürft Ihr mich 1 Monat lang Depp nennen. ;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:58:40
      Beitrag Nr. 385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.660.283 von Reiners am 12.02.07 14:56:59Hattest Du Dir bei Pacific Internet nicht bereits einen anderen Beinamen verdient? ;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:59:30
      Beitrag Nr. 386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.660.268 von Wolle4all am 12.02.07 14:56:05Vielleicht denkt er auch nur wie wir.

      Kein Stück abgeben vor 3 HKD ;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:01:54
      Beitrag Nr. 387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.660.311 von Wolle4all am 12.02.07 14:58:40Achso Du meinst

      "Pacnet-Guru"

      --------

      Achso:

      Wenn ich recht habe, müsst ihr mich natürlich "Broad Intelligence-Guru" nennen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:05:57
      Beitrag Nr. 388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.660.368 von Reiners am 12.02.07 15:01:54"Pacnet-Guru" hätte es werden können. ;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:27:43
      Beitrag Nr. 389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.660.460 von Wolle4all am 12.02.07 15:05:57Ich frage mich nur, warum die heute bereits den Handel aussetzen, wenn sie die dazugehörige Meldung offenbar erst später publik gemacht wird. Was seht ihr denn darin für einen Sinn?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:34:55
      Beitrag Nr. 390 ()
      Scheint normal zu sein an der HKSE

      Heute haben 7 Unternehmen auch eine eigene Kursaussetzung gemeldet, und es kam keine 2 Meldung was genau passiert ist.

      Kann man dann irgendwann mal auf der Homepage nachlesen :laugh:


      Das läuft dort anscheind völlig anders als hier.

      Aber die die Freitag sowas gemeldet hatten, wurden heute wieder gehandelt. Scheint immer 1 Tag zu gehen.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:47:56
      Beitrag Nr. 391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.170 von Reiners am 12.02.07 15:34:55kann mal jemand die Homepage von der Firma reinstellen ?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:49:27
      Beitrag Nr. 392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.522 von xtera am 12.02.07 15:47:56http://www.broadintelligence.com.hk/
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:49:36
      Beitrag Nr. 393 ()
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:52:29
      Beitrag Nr. 394 ()
      Auch der Kursanstieg am Freitag mit +10,2% und den 8,6 Mio Shares könnte mit der Sache von heute zusammenhängen.

      Vielleicht wussten das schon wieder einige früher.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:18:36
      Beitrag Nr. 395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.649 von Reiners am 12.02.07 15:52:29Die wussten, dass heute der Laden geschlossen hat und haben ihre Trades schon am Freitag abgewickelt. ;)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 07:30:30
      Beitrag Nr. 396 ()
      Heute immer noch kein Handel?
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 07:36:02
      Beitrag Nr. 397 ()
      Sieht so aus.

      Ich will endlich wissen:

      a) wieviel neue Aktien ?
      b) zu welchem Preis ?
      c) Wer nimmt sie ?
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 07:40:36
      Beitrag Nr. 398 ()
      Ich könnte zwar tippen, aber das bringt uns auch nicht weiter.

      Mein Tipp:

      50 Mio Aktien
      Ausgabekurs 1 HKD
      Ein oder mehrere Instis (ohne CEO)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 08:51:49
      Beitrag Nr. 399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.672.238 von Reiners am 13.02.07 07:40:36Mein Tipp:

      200 Mio Aktien
      Ausgabekurs 1.30
      Für einen Brancheninvestor

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 09:34:56
      Beitrag Nr. 400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.672.873 von DiaandPearls am 13.02.07 08:51:49Sowas ist natürlich auch möglich.

      Ich hätte nix dagegen.;)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:02:31
      Beitrag Nr. 401 ()
      Habe mal ein paar Seiten zurückgelesen, aber keiner von Euch hat erklärt, was eigentlich ein "top-up arrangement" ist. Oder weiß das sowieso jeder? Ich jedenfalls nicht, bitte um Aufklärung..
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:23:47
      Beitrag Nr. 402 ()
      Habe das auch schon versucht zu übersetzten. Ist aber nix gescheites bei rausgekommen.

      top-up (Brit.) nachgeschenkte Portion

      Was heißt "nachgeschenkt"

      Natürlich wenn man das IPO 2003 mit 108 Mio Shares sieht, ist die jetztige Kapitalerhöhung eine "nachgeschenkte Portion"


      Aber ob das jetzt gemeint ist ?

      Andere Meinungen ?
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:25:53
      Beitrag Nr. 403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.674.434 von OpaQ am 13.02.07 10:02:31In a top-up placing, the controlling shareholder, in placing out his existing shares in the company and subscribing for new shares to replace those placed out, is merely providing the company with a means to raise funds expeditiously. Provided that the number of new shares subscribed is exactly the same as the number of existing shares placed out and the subscription price is the same as the price at which his existing shares were placed out, the net effect on the shareholder is nil.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 11:11:56
      Beitrag Nr. 404 ()
      "top-up arrangement" und "top-up placing" muss nicht unbedingt das gleiche sein. :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 12:04:03
      Beitrag Nr. 405 ()
      Ich habe mal ein Beispiel für ein Top-up-Arrangement gefunden

      Es geht wohl doch um neue Aktien und nicht um den Ersatz von Aktien.

      http://www.hkex.com.hk/listedco/listconews/sehk/20070213/LTN…
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 12:19:48
      Beitrag Nr. 406 ()
      Ich habe mal 12 andere Unternehmen an der HKSE mit "eigener" Kursaussetzung zur ca. gleichene Zeit wie BI mir angeschaut.

      6 haben bis jetzt gemeldet und werden ab dem Zeitpunkt der Meldung wieder gehandelt.

      6 haben nicht nicht gemeldet und sind weiter ausgesetzt.

      ----

      Also scheint das nicht unnormal zu sein, bei BI.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 12:21:25
      Beitrag Nr. 407 ()
      Das es sich um neue Aktien handelt wir auch aus der Meldung klar

      BROAD INTELL<01149> - Suspension of Trading

      At the request of Broad Intelligence International Pharmaceutical
      Holdings Limtied (the "Company"), trading in its shares will be
      suspended with effect from 9:30 a.m. today (12/2/2007) pending releaseof announcement of the proposed issue of new shares of the Company under a placing and top-up arrangement.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 14:30:48
      Beitrag Nr. 408 ()
      Ich hab's mittlerweile gefunden: Wenn ich es richtig verstehe, dürfen 20% des GK bzw. 80 Mio. Aktien ohne weiteren Beschluss ausgegeben werden:

      http://www.hkex.com.hk/listedco/listconews/sehk/20060425/LTN…
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 16:20:06
      Beitrag Nr. 409 ()
      Ja, das mit den 80 mio lese ich auch daraus.

      Spricht dann doch eher für meinen Tipp mit den 50 Mio., damit der CEO auf unter 50% kommt.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 16:22:49
      Beitrag Nr. 410 ()
      Es muss doch an der Hong Kong Stock Exchange ein Regelwerk geben, wie lange man Zeit hat, für seine Meldung, nach einer eigen beantragten Kursaussetzung.

      Kenn die jemand ?

      3 Tage ?

      1 Woche ?
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 17:03:22
      Beitrag Nr. 411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.683.576 von Reiners am 13.02.07 16:22:49Versuche mal hier.

      http://www.hkex.com.hk/regulatory.htm


      Wenn ich Zeit habe heute Abend, werde ich mal intensiv nachschauen.

      Klamija
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 20:44:56
      Beitrag Nr. 412 ()
      So wie es aussieht, kommt es in Hong Kong öfter vor, dass am dritten Tag nach Aussetzung erst gemeldet wird.

      Demnach dürfen wir morgen mit der News rechnen.

      Ich bin sehr gespannt. ;)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 21:02:37
      Beitrag Nr. 413 ()
      So habe es gefunden. Es gibt anscheinend keine Deadline, so nur so schnell wie möglich


      2. Requests for Suspension

      Any request for suspension of trading should be directed to the Listing Division of the Exchange. It will only be considered when it is received directly from an authorised representative of the issuer or some other responsible officer of the issuer concerned or from a recognised and authorised merchant bank, financial advisor or sponsor, or a member firm acting in either of those capacities. Confirmation may be requested as to the authority of the person requesting the suspension. A formal letter supporting the request will be required, although because of time factors, this need not be delivered to the Listing Division at the time of the initial request.

      Issuers should not delay in contacting the Listing Division where it is felt a suspension might be appropriate. It should be noted, however, that full reasons supporting a request will be required before the Listing Division, or if necessary the Listing Committee, will give the request consideration.

      3. Grounds for suspension

      A suspension request will normally only be acceded to in the following circumstances:

      - where for a reason acceptable to the Exchange price-sensitive information cannot at that time be disclosed;

      - where an issuer is subject to an offer, but only where terms have been agreed in principle and require discussion with and agreement by one or more major shareholders. Suspensions will only normally be appropriate where no previous announcement has been made. In other cases, either the details of the offer should be announced, or if this is not yet possible, a "warning" announcement indicating that the issuer is in discussions which could lead to an offer, should be issued, without recourse to a suspension;

      - to maintain an orderly market;

      - certain levels of notifiable transaction, such as substantial changes in the nature, control or structure of an issuer, where publication of full details is necessary to permit a realistic valuation to be made of the securities concerned, or the approval of shareholders is required;

      - where an issuer is no longer suitable for listing, or becomes a "cash" company;

      - issuers going into receivership or liquidation;

      - where an issuer confirms that it will be unable to meet its obligation to disclose periodic financial information in accordance with the Exchange Listing Rules.

      It should be noted that the Exchange reserves the right to suspend dealings without a request and will not hesitate to do so, if, in its judgment, this is in the best interest of the market and investors in general. Instances which are likely to give rise to a suspension of dealings by the Exchange without a request include, but are not limited to those set out above and the following:

      - unexplained unusual movements in the price or trading volume of the issuer's listed securities where the issuer's authorised representative cannot immediately be contacted to confirm that the issuer is not aware of any matter or development that is or may be relevant to the unusual price movement or trading volume of its listed securities or where the issuer delays in issuing an announcement in the form required pursuant to rule 13.10 and where applicable, under the heading "Response to enquiries" in the relevant listing agreements;

      - uneven dissemination or leakage of price sensitive information in the market giving rise to an unusual movement in the price or trading volume of the issuer's listed securities.

      4. Restoration of dealings

      In the interests of a fair and continuous market, the Exchange requires a suspension period to be kept as short as is reasonably possible. This means that an issuer and its advisers must produce an appropriate draft announcement for review by the Exchange as soon as possible after the suspension arises. Under normal circumstances, the Exchange will restore dealings as soon as possible following publication of an appropriate announcement, or after specific requirements have been met. The resumption of dealings will normally take place at the commencement of trading on the morning of the publication of the announcement in the newspapers.


      Failure by an issuer to make an announcement when required, may, if the Exchange feels it to be appropriate, result in the Exchange issuing its own announcement and a restoration of dealings without an announcement by the issuer. Similarly, a suspension of dealings following the publication of an announcement in the press, simply on the grounds of allowing that information to circulate, will no longer be agreed to.

      The Exchange wishes to re-emphasise the importance of proper security within an issuer, and the responsibility of the directors to ensure a proper and timely disclosure of all information necessary to investors to establish a fair and realistic valuation of securities traded in the market.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 21:29:23
      Beitrag Nr. 414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.690.645 von Reiners am 13.02.07 21:02:37Mal abwarten, in Hong Kong ticken die Uhren anders.


      ..requires a suspension period to be kept as short as is reasonably possible...

      Eine konkrete deadline habe ich auch nicht gefunden, aber wer soll sich denn im Paragraphenurwald zurechtfinden.

      Klamija
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 23:39:30
      Beitrag Nr. 415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.691.172 von Klamija am 13.02.07 21:29:23Viele Gruesse aus Japan, leider hab ich im Moment keine Zeit mich zu informieren, aber die Qualität hier im thread ist klasse, schnell mal reingeschaut und man ist updated.

      Mal abwarten was nach Wiederaufnahme passiert, es dart aber gern so weiterlaufen:lick:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 23:40:58
      Beitrag Nr. 416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.693.266 von girokonto am 13.02.07 23:39:30und Grüsse zurück nach Japan :)
      cf
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 05:27:20
      Beitrag Nr. 417 ()
      Noch immer keine konkrete Mitteilung und weiterhin vom Kurs ausgesetzt. Ist schon eine Unverschämtheit so mit den Anteilseignern umzugehen.

      iwiw
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 05:48:31
      Beitrag Nr. 418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.694.809 von iwiw am 14.02.07 05:27:20Verstehe die Diskussion um die Handelsaussetzung, deren Dauer und die letzte Bemerkungen dass dies unverschämt ist überhaupt nicht.

      Warum findet denn eine Handelsaussetzung statt ? Doch Um mögl. Insidergeschäften vorzubeugen
      Mit ist es wesentlich lieber wenn eine kursrelevante Nachricht noch nicht die Reife zur Veröffentlichung hat und trotzdem die Gefahr des Durchsickerns am Markt besteht, dass die Company das Wertpapier vorher vom Handel aussetzen läßt.
      Unregelmäßigkeiten sind zumindest nicht in meinem Interesse als Shareholder und ich bin gerne auf dem gleichen Wissensstand wie die anderen Marktteilnehmer, deshalb begrüße ich diesen Schritt.

      Und die rege Handelsaktivität in den letzten Tagen vor dem Trading Halt läßt ja durchaus gewisse Schlüsse zu....
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 06:41:32
      Beitrag Nr. 419 ()
      Mittlerweile haben 9 der 12 Unternehmen gemeldet.

      Ich rechne diese Woche noch mit einer Meldung. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 07:19:46
      Beitrag Nr. 420 ()
      Heute wird auch keine Meldung mehr kommen.


      Solche Meldung die Aufhebung der Aussetzung bewirken, kommen immer zwischen 8 und 9 Uhr Hong Kong Zeit (also kurz vor Handelsbeginn), bzw. entspricht 2 - 3 Uhr unserer Zeit.

      ------------------------------

      Sind sich eigentlich alle einig, dass laut aktueller Satzung max. 80 Mio neue Aktien ausgegeben werden dürfen ?
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 07:35:36
      Beitrag Nr. 421 ()
      Würden wirklich die kompletten 80 Mio ausgegeben, und der CEO zeichnet nicht mit, würde der CEO auf 44,1% nachher kommen.

      Also zwischen 23,5 Mio und 80 Mio Stücke, ohne CEO Zeichnung, hätten laut meiner These die Instis Ihr Ziel erreicht, den CEO auf unter 50% zu bringen.

      Das mit Kapatialbedarf für Übernahmen halte ich für immer unwahrscheinlicher.

      80 Mio ist gerade mal der Cashflow von 9 Monaten, da hätte man einen Kurzkredit aufgenommen, anstatt soch eine große Aktion (die auch nur wieder Geld kostet) wie eine Kapaitalerhöhung.

      Meinungen ?
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 07:38:10
      Beitrag Nr. 422 ()
      Das mit den 80 Mio. geht m.E. eindeutig aus Nr. 3 auf Seite 4 des "General Mandates..." hervor.

      Maigret stimme ich zu. Diese Aussetzung ist Sinne der Anleger, als Beispiel dient der folgende Artikel:

      Aktien werden manchmal nicht gehandelt. Dann steht groß auf der Börsentafel: die Aktie X ist für eine Stunde vom Handel ausgesetzt.
      Aussetzen einer AktieNiemand anderes als die Deutsche Börse kann diesen Schritt tun, er ist ultima ratio und geschieht natürlich nicht willkürlich.

      Völlig unerwartet tritt der Vorstandsvorsitzende einer großen deutschen Bank zurück. Oder ein Konzern muss – völlig überraschend – seine Prognosen drastisch nach unten korrigieren. Wenn nur wenige Personen diese Informationen haben - die meisten Marktteilnehmer also ahnungslos sind, dann kann die Börse eine Aktie vom Handel aussetzen. Sie wahrt damit ein Grundprinzip: die Informationsgleichheit. Allerdings reichen Gerüchte nicht, es müssen Fakten sein. Und es muss während des Handels sein. Kommen die Hiobs- oder frohen Botschaften vor Handelsbeginn raus, dann haben alle genug Zeit zu reagieren.

      Das Aussetzen vom Handel kann auf drei Wegen geschehen:


      Das Unternehmen tritt selbst an die Börse heran und bittet um Aussetzung, da im Laufe des Handelstages eine wichtige Information folgt.
      Die Deutsche Börse AG, der Betreiber, nimmt von Amts wegen selbst die Aussetzung vor. Manchmal gelangt sie selbst an Berichte über ein Unternehmen, die nicht einer großen Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden – sondern vielleicht nur Insidern. Möglichertweise versteckt sich dahinter eine handelsrelvante Informationen wie etwa eine drohende Insolvenz. Ein weiterer Grund für eine "amtliche" Aussetzung besteht, wenn ein Unternehmen am neuen markt nicht pünktlich den Quartalbericht abliefert.
      Im dritten Fall kommt das Heimatprinzip zum Tragen. Wenn Aktie X in New York vom Handel ausgesetzt wurde, aber auch in Frankfurt notiert ist, dann vollzieht die Börse in Frankfurt den Schritt nach. Dieser Fall geschieht meist nur bei kleinen Werten, die an exotischen Plätzen gehandelt werden.

      Und viele Grüße auch an Giro. Und er hat Recht, die Qualität hier im Threat ist wirklich klasse. Wenn ich z.B. an das Geschreibsel im Amitelo-Threat denke, bekomme ich das kalte Grausen. Also: Weiter so, Leute!
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 07:45:15
      Beitrag Nr. 423 ()
      Und ich glaube ich muss hier keinem erzählen, was passiert wenn meine These stimmen sollte.

      Genau, nachdem alle Restriktionen abgebaut sind (CEO unter 50%, ausreichende Marktkapitialisierung, und vielleicht noch ein paar andere Punkte) und die Voraussetzungen geschaffen sind damit Instis einsteigen können, werden die Instis einsteigen.

      Was das für Volumen und Kurs bedeutet muss ich nicht betonnen.


      -------------

      Laut Satzung muss sich jeder der über 5 % hat bei BI "ausweisen".
      Bis jetzt steht da keiner, nur der CEO mit seinen fast 53%.

      Demnach ist da kaum oder kein Insti aktuell drin. Also 47% Freeflow Kleinanleger in Hong Kong und ein paar hier in Deutschland.


      Oder ist da was falsch an meiner Sichtweise ?

      Bitte Meinungen
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 07:45:48
      Beitrag Nr. 424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.694.998 von Reiners am 14.02.07 07:35:36Ich gehe nach wie vor davon aus, dass die Kapitalerhöhung der Finanzierung eine Aquisition dient. Kaufpreis 100 - 150 Mio. HK$ Cash und ein Aktienpaket von vielleicht 15 % an BI für den Verkäufer wäre für mich kein abwägiges Szenario.

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 07:54:47
      Beitrag Nr. 425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.695.052 von Wolle4all am 14.02.07 07:45:48Meine These hätte natürlich auch den Effekt, dass Mr. Zhong keine Mehrheit an BI mehr hätte mit den von Reiners angedeuteten Konsequenzen.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 07:57:06
      Beitrag Nr. 426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.694.818 von Maigret am 14.02.07 05:48:31@Maigret und @Saarpilser:

      Ich stimme zu, dass eine Kursaussetzung bei der Gefahr von "durchsickernden massiv kursrelevanten Infos" der richtige Weg ist.
      Trotzdem finde ich es unverschämt vom Unternehmen seinen Anteilseignern nicht mehr Infos zu dem Grund der Kursaussetzung und der möglichen Dauer zukommen zu lassen. Der Kurs ist ja bereits ausgesetzt, also kann hier kein "Insiderwissen" genutzt werden.
      Einzig könnte der Grund in entstehenden Nachteilen bei aktuellen Verhandlungen bestehen - und auch da kann man etwas über den Sachstand informieren!

      iwiw
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 08:04:38
      Beitrag Nr. 427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.695.107 von iwiw am 14.02.07 07:57:06Diesbezüglich hast Du natürlich auch Recht. Ein bißchen mehr könnte man schon preisgeben. Ist schon blöd, wenn man überhaupt nicht weiß, wo man dran ist...
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 08:17:24
      Beitrag Nr. 428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.695.107 von iwiw am 14.02.07 07:57:06@iwiw
      vielleicht gibt es auch rechtliche Hintergründe die einen an der Kommunikation hindern solange nicht alles in Trockenen Tüchern ist. Abgesehen davon wäre es peinlich etwas zu kommunizieren, dass man später vielleicht doch noch revidieren muß. Da würde ich als CEO lieber auch erst mal auf die Bremse treten....

      Ich habe in meinem Börsenleben schon einige Halts hinter mir. Bei dem einen oder anderen gab es ne Info bis wann spätestens der Handel wieder aufgenommen wird. Aber ne Art "Zwischeninfo" über den Hintergrund des Halts habe ich noch bei keinem Wertpapier erlebt.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 09:55:15
      Beitrag Nr. 429 ()
      @Maigret
      @Saarpilser
      @iwiw
      @Klamija
      usw.

      Mal ganz ehrlich: Was sagt Ihr zu meiner These, dass ein Instiseinstieg vorbereitet wird.


      -------------------

      Kennt ihr Unternehmen wo der CEO bzw. das Management über 50% hält und trotzdem Instis eingestiegen sind ? Ist mir im augenblick nicht bekannt, muss aber nix heißen.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 10:13:35
      Beitrag Nr. 430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.696.985 von Reiners am 14.02.07 09:55:15Tut mir leid, Reiners. Ich kann hierzu beim besten Willen kein Urteil abgeben, weil es einfach zu viele Möglichkeiten gibt. Mir ist jedenfalls mal nicht bekannt, dass ein Anteil des CEO von über 50 % für Institutionelle ein Hindernis ist - vielleicht für manche ein Dorn im Auge.
      Möglich ist das natürlich, wobei ich persönlich auch eher die Version von Wolle favorisiere.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 11:16:39
      Beitrag Nr. 431 ()
      Oh ich sehe gerade an einem anderen Beispiel, das so ein Aussetzung auch wesentlich länger dauern kann (z.B. 16 Tage).

      26/01/2007 08:45 00702 GENESIS ENERGY Announcement & Resumption of Trading

      10/01/2007 10:16 00702 GENESIS ENERGY Suspension of Trading
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 13:03:33
      Beitrag Nr. 432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.696.985 von Reiners am 14.02.07 09:55:15Happy Valentine @ll,

      ohne spezielles Hintergrundwissen (insider) koennen wir so denke ich nur Vermutungen anstellen.

      Wir sollten nicht nervoes werden und abwarten. Wie du ja schon geschrieben hast, sind einige Tage Aussetzung nichts aussergewoehnlioches. Wie ich ja schon anmerkte, in Hong Kong ticken die Uhren anders.
      News werden den Nebel liochten, abwarten und Ruhe bewahren.

      Klamija
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 14:59:58
      Beitrag Nr. 433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.701.203 von Klamija am 14.02.07 13:03:33am Freitag vor der Aussetzung sind sicherlich Informationen durchgesickert welche die Platzierung oder den Deal gefährdet hätten. Deshalb der HALT.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 15:32:53
      Beitrag Nr. 434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.703.498 von German2 am 14.02.07 14:59:58Ja, dass sehe ich auch so. Deshalb abwarten.

      Ohne serioese Informationen seitens CEO sind alles nur wage Vermutungen.

      Eigentlich sollte man es positiv sehen, dass am Freitag direkt der Riegel vorgeschoben wurde und Insidergeschaefte vermutlich nicht stattfanden. Das spricht fuer BI!

      Also fuer mich besteht zur Zeit kein Handlungsbedarf. Die naechsten news werden wahrscheinlich alles aufklaeren.

      Ich druecke die Daumen

      Klamija
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 16:18:36
      Beitrag Nr. 435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.704.297 von Klamija am 14.02.07 15:32:53"Eigentlich sollte man es positiv sehen, dass am Freitag direkt der Riegel vorgeschoben wurde und Insidergeschaefte vermutlich nicht stattfanden. Das spricht fuer BI!"

      Verstehe ich nicht ganz. Freitag wurde die Aktie doch den ganzen Tag durchgehandelt, da wurde Freitag kein "Riegel vorgeschoben".

      Sogar:

      8,6 Mio Stücke und +10,2%

      Vielleicht war da doch schon was durchgesickert, deshalb das hohe Volumen und die +10,2%
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 16:54:43
      Beitrag Nr. 436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.695.046 von Reiners am 14.02.07 07:45:15Der "free float" ist bei Broad Intelligence gering (ca 27%). Es gibt da noch eine Frau Chan Chau Wan die seit 1999 (also Jahre vor dem Börsengang und bald nach der Unternehmensgründung im Dezember 1996) 20.07% bzw. 80 280 000 Aktien hält. Vor dem Börsengang besaß der Unternehmenschef Zhong Houtai 67% der Anteile und Frau Chan Chau Wan 33%.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 17:25:37
      Beitrag Nr. 437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.706.651 von Cromagnon am 14.02.07 16:54:43Danke, aber wie aktuell sind die Daten ?

      Mir hatte hier im Board mal jemand erzählt, das die 20% von Frau Chan Chau Wan schon vor Jahren (also gleich nach dem Börsengang) über die Börse verkauft hat.

      Außerdem wird nur noch der CEO mit seinen 53% in allen Halbjahres- und Jahresberichten aufgeführt. Das spricht auch dafür.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 17:48:22
      Beitrag Nr. 438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.705.713 von Reiners am 14.02.07 16:18:36Ja, das koennte sein.

      Sauberer formuliert ....Insidergeschaefte im groesseren Umfang vermutlich nicht mehr durchfuehrbar...

      Nein, was ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollte, war das BI schnell gehandelt hat und dieses fuer mich eigentlich positiv zu bewerten ist.

      Klamija
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 19:21:35
      Beitrag Nr. 439 ()
      Mensch, dieses warten ist ja schlimmer, wie warten auf Weihnachten und Geburtstag zusammen. :D
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 19:49:22
      Beitrag Nr. 440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.710.229 von Reiners am 14.02.07 19:21:35Lesen Freunde!

      http://www.dbpower.com.hk/researchreport/CAPTIAL/D20070202E.…

      Beste Grüsse aus Warschau
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 20:15:02
      Beitrag Nr. 441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.710.721 von DiaandPearls am 14.02.07 19:49:22Danke, ließt sich doch nicht schlecht. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 21:10:30
      Beitrag Nr. 442 ()
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 02:59:04
      Beitrag Nr. 443 ()
      Heute wird wieder gehandelt. Einen drastischen Kursrückgang würde ich für angebracht halten.

      Es ist schon bedenklich wenn der CEO seine Aktien deutlich unter Buchwert abgibt - wenn der kein Insider ist wer dann?

      40 Mio. Aktien (10 %) zu einem Preis 18 % unter dem letzten offiziellen Kurs zu platzieren ist reine Vermögensvernichtung und Verprellung bestehender Aktionäre. Da der CEO selbst betroffen ist, ist seine "geistige Klarheit" bei mir massiv gesunken. BI ist bei mir nun von einem klaren Basisinvestment zu einem verkaufsgefährdeten Investment mutiert.
      Wenn das Ziel war seine Beteiligung auf unter 50 % zu drücken gab es dazu bessere Möglichkeiten und er hätte auch nicht auf Kapitalbedarf für Produktionsstätte verweisen müssen (soll lieber seine 20% von Gewinn dort verzementieren).
      Ach bin ich sauer - wohl wissend, dass es in der Vergangenheit schon mehrmals gerade in Asien solche Fälle gab, wo sich das Unternehmen glänzend weiterentwickelte. Unverständliches Gebaren der CEO's.

      iwiw, den Dummheit in Führungspositionen anekelt!
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 04:02:20
      Beitrag Nr. 444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.707.613 von Reiners am 14.02.07 17:25:37Hallo Reiners,

      ich war bezüglich des Aktienbesitzes von Frau Chan Chau Wan von der Korrektheit der Angaben auf einer Hongkonger Börsenseite ausgegangen. Diese Angaben sind aber leider nicht korrekt.

      Frau Chan Chau Wan hat zwischen dem 27.5. und dem 28.7.2004 in fünf Tranchen Aktien an der Börse verkauft und ihre Position damit auf 15 Mio Stück oder 3,75% reduziert. Sie verkaufte zu Preisen zwischen 0,67 und 0,41 HKD.

      Möglicherweise war der Verkauf ihrer letzten Anteile nicht mehr meldepflichtig, sodass sie tatsächlich überhaupt keine Aktien von Broad Intelligence mehr besitzen könnte.

      Insofern ist meine anfängliche Behauptung falsch gewesen. Sorry.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 06:17:26
      Beitrag Nr. 445 ()
      @iwiw

      Ich sehe das ganz anderes.

      40 Mio Stücke, also kaum Verwässerung des zukünftigen KGV's

      Meine These scheint richtig gewesen zu sein.

      Mein Tipp war 50 Mio zu 1 HKD, jetzt sind es 40 Mio zu 0,88 HKD

      Das der Ausgabekurs unter 1,08 bzw. unter 1,00 HKD ist hat einen anderen Grund. Am 20 Dezember was der Tee-Break. Schaue dir doch mal den Durchschnittskurs der letzten Wochen an, richtig der war gar nicht viel höher als die 0,88 HDK.


      Das Ziel war eine Vorbereitung eines Instieinstieg. Das ist jetzt gelungen CEO hält jetzt unter 50% mit jetzt 48,12%.


      Es ging meiner Ansicht nach nie um die Finanzierung einer Übernahmen. Für 34,2 mio HKD bzw. 3,4 Mio Euro eine Übernahme finanzieren ? Blödsinn, da hätte man einen Kredit aufgenommen, wenn der vorhandene Cash nicht ganz ausgereicht hätte.


      Warum ist das Volumen heute so hoch und der Kurs trotzdem über 0,88 ?

      Private geben ab, Instis saugen jetzt aus.


      Kurse sollten mittelfristig deutlich steigen. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 06:26:50
      Beitrag Nr. 446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.714.801 von iwiw am 15.02.07 02:59:04"40 Mio. Aktien (10 %) zu einem Preis 18 % unter dem letzten offiziellen Kurs zu platzieren ist reine Vermögensvernichtung und Verprellung bestehender Aktionäre."

      Der Ausgabekurs wurde wohl vor Freitag fixiert. Und am Donnerstag lag er noch bei 98 HKD cent. Also man kann nicht von 1,08 HKD ausgehen.

      ----------

      "Wenn das Ziel war seine Beteiligung auf unter 50 % zu drücken gab es dazu bessere Möglichkeiten und er hätte auch nicht auf Kapitalbedarf für Produktionsstätte verweisen müssen"

      Wo wurde auf Kapitalbedarf für neue Produktionsstättung hingewiesen. So etwas habe ich nicht gesehen. Bitte Quelle
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 06:41:13
      Beitrag Nr. 447 ()
      "Wenn das Ziel war seine Beteiligung auf unter 50 % zu drücken gab es dazu bessere Möglichkeiten und er hätte auch nicht auf Kapitalbedarf für Produktionsstätte verweisen müssen

      Wo wurde auf Kapitalbedarf für neue Produktionsstättung hingewiesen. So etwas habe ich nicht gesehen. Bitte Quelle"

      Danke habe es in der Meldung gefunden.

      Diese Erklärung scheint doch eher fadenscheinig. Man nimmt 34,2 Mio ein und sagt das 23 Mio für die Finanzierung einer neuen Fabrikhalle sind und den Rest als general working capital. :laugh: Ist doch ein Witz, wenn man über 200 Mio Cash liegen hat ohne Schulden.

      Das ist doch nur, weil sie was schreiben mussten. Sie können als Grund ja nicht schreiben, damit der CEO unter 50% kommt.

      ------------------

      Übrigens: Eingestiegen ist der "Galaxy China Opportiunities Fund"

      Wir begrüssen den ersten offiziellen Insti.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 06:52:02
      Beitrag Nr. 448 ()
      Es wird zu 1 HKD alles aufgesogen. Warum wohl. Zittige gehen raus, Fonds nehmen gerne auf.

      ---------------------------------


      Uhrzeit ___ Kurs ___ letztes Volumen

      05:25:00 ___ 1 ___ 1.612.000
      05:18:00 ___ 1 ___ 76.000
      05:14:00 ___ 1,01 ___ 8.000
      05:08:00 ___ 1,01 ___ 80.000
      05:08:00 ___ 1 ___ 36.000
      05:06:00 ___ 1 ___ 4.000
      05:04:00 ___ 1,01 ___ 12.000
      04:57:00 ___ 1,01 ___ 28.000
      04:57:00 ___ 1,01 ___ 8.000
      04:49:00 ___ 1,01 ___ 80.000
      04:48:00 ___ 1 ___ 12.000
      04:47:00 ___ 1 ___ 4.000
      04:42:00 ___ 1 ___ 20.000
      04:38:00 ___ 1,01 ___ 20.000
      04:37:00 ___ 1 ___ 100.000
      04:37:00 ___ 1 ___ 16.000
      04:36:00 ___ 1,01 ___ 20.000
      04:31:00 ___ 1,01 ___ 20.000
      04:31:00 ___ 1,01 ___ 80.000
      04:28:00 ___ 1,02 ___ 20.000
      04:27:00 ___ 1,02 ___ 8.000
      04:26:00 ___ 1,02 ___ 20.000
      04:26:00 ___ 1,02 ___ 8.000
      04:25:00 ___ 1,02 ___ 8.000
      04:24:00 ___ 1,01 ___ 4.000
      04:24:00 ___ 1,01 ___ 40.000
      04:23:00 ___ 1 ___ 124.000
      04:22:00 ___ 1 ___ 20.000
      04:22:00 ___ 1 ___ 20.000
      04:22:00 ___ 1 ___ 100.000
      04:18:00 ___ 0,99 ___ 20.000
      04:11:00 ___ 0,99 ___ 40.000
      04:08:00 ___ 0,98 ___ 32.000
      04:05:00 ___ 0,98 ___ 40.000
      04:05:00 ___ 0,98 ___ 60.000
      04:02:00 ___ 0,98 ___ 8.000
      04:02:00 ___ 0,98 ___ 20.000
      04:02:00 ___ 0,97 ___ 4.000
      04:01:00 ___ 0,98 ___ 32.000
      04:01:00 ___ 0,98 ___ 444.000
      04:00:00 ___ 0,98 ___ 4.000
      03:59:00 ___ 0,99 ___ 12.000
      03:58:00 ___ 0,96 ___ 8.000
      03:58:00 ___ 0,96 ___ 100.000
      03:58:00 ___ 0,97 ___ 140.000
      03:56:00 ___ 0,97 ___ 20.000
      03:56:00 ___ 0,98 ___ 20.000
      03:55:00 ___ 0,98 ___ 28.000
      03:55:00 ___ 0,98 ___ 32.000
      03:55:00 ___ 0,98 ___ 20.000
      03:54:00 ___ 0,98 ___ 100.000
      03:54:00 ___ 0,99 ___ 40.000
      03:54:00 ___ 0,99 ___ 8.000
      03:53:00 ___ 0,99 ___ 36.000
      03:53:00 ___ 0,99 ___ 4.000
      03:52:00 ___ 1 ___ 76.000
      03:52:00 ___ 1 ___ 4.000
      03:49:00 ___ 1 ___ 20.000
      03:47:00 ___ 1 ___ 40.000
      03:46:00 ___ 1 ___ 20.000
      03:46:00 ___ 1 ___ 8.000
      03:44:00 ___ 1 ___ 24.000
      03:43:00 ___ 1 ___ 20.000
      03:42:00 ___ 1 ___ 272.000
      03:42:00 ___ 1 ___ 8.000
      03:42:00 ___ 1 ___ 92.000
      03:42:00 ___ 1 ___ 8.000
      03:41:00 ___ 1,01 ___ 56.000
      03:40:00 ___ 1,02 ___ 8.000
      03:38:00 ___ 1,02 ___ 60.000
      03:36:00 ___ 1,02 ___ 20.000
      03:31:00 ___ 1,03 ___ 20.000
      03:31:00 ___ 1,03 ___ 12.000
      03:30:00 ___ 1,03 ___ 28.000
      03:30:00 ___ 1,03 ___ 12.000
      03:30:00 ___ 1,03 ___ 28.000
      03:29:00 ___ 1,04 ___ 20.000
      03:28:00 ___ 1,03 ___ 40.000
      03:27:00 ___ 1,03 ___ 20.000
      03:26:00 ___ 1,03 ___ 40.000
      03:26:00 ___ 1,03 ___ 60.000
      03:03:00 ___ 1,04 ___ 60.000
      03:03:00 ___ 1,03 ___ 16.000
      03:03:00 ___ 1,03 ___ 200.000
      03:03:00 ___ 1,01 ___ 36.000
      03:02:00 ___ 1 ___ 76.000
      03:01:00 ___ 1 ___ 92.000
      03:00:00 ___ 1 ___ 60.000
      03:00:00 ___ 1 ___ 20.000
      03:00:00 ___ 1,01 ___ 20.000
      03:00:00 ___ 1,01 ___ 20.000
      03:00:00 ___ 1,01 ___ 32.000
      03:00:00 ___ 1,01 ___ 20.000
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 07:15:35
      Beitrag Nr. 449 ()
      15/02/2007 08:22 01149 BROAD INTELL Announcement & Resumption of Trading
      http://www.hkex.com.hk/listedco/listconews/sehk/20070215/LTN…
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 07:43:32
      Beitrag Nr. 450 ()
      Nochmal.

      Ein Kapitalerhöhung zu machen, mit der Begründung man braucht 23 Mio HKD für eine neue Halle.

      Wahrscheinlich werden Sie sogar eine Halle bauen.

      Aber als Begündung ? :laugh::laugh: Köstlich

      Wie gesagt nach meinen Berechnungen haben sie ca. 200-220 Mio Cash ohne Schulden.

      Mensch aufwachen. Die angeblich benötigten 23 Mio HKD verdienen die in lächerlichen 3 Monaten aus dem operativen Geschäft.

      Wenn sie wirklich Geld gebraucht hätten, hätten Sie nicht 40 sonderen gleich 80 Mio Stücke an die Börse gebracht.

      Das alles stinkt zum Himmel, bzw. unterstützt genau meine These. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 08:09:47
      Beitrag Nr. 451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.715.065 von Reiners am 15.02.07 07:43:32Da bin ich echt baff. Du hast ja augenscheinlich tatsächlich richtig gelegen.
      Gut, der einzige fade Beigeschmack ist der Ausgabekurs; aber den Rest bewerte ich als absolut positiv. Vor allem weil ich es kaum glauben konnte, dass bei der noch geringen Market-Cap ein Insti einsteigt.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 08:12:43
      Beitrag Nr. 452 ()
      Also ich bin zufrieden. Ich denke du liegst mit Deinen Vermutungen richtig Reiners.

      Den Abschlag beim Ausgabekurs sehe ich ebenfalls nicht als dramatisch an. Ich nehme dass die Kaperhöhung an Institutionelle geht, die auch in Aussicht gestellt haben dürften mittel-/langfristig Ihren Anteil noch zu erhöhen. Denen muß man erst mal ein kleines Zuckerl geben.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 08:45:22
      Beitrag Nr. 453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.715.191 von Saarpilser am 15.02.07 08:09:47@Reiners,Saarpilser:

      Also besteht zwischen uns doch ein Unterschied in der Anlagephilosophie.
      Ich kaufe/halte einen Anteil am Unternehmen, während ihr tendenziell eher Kursen nachjagt.

      Der Einstieg eines institutionellen Investors hat per se erstmal überhaupt nichts positives für sich (wohl nur eher ausschüttungsgeiler wie die Aussage zu Dividenden andeutet - wobei ein mögliches rentables Investieren im Unternehmen zu hohen RoI oder ansonsten ein Aktienrückkauf zu dem noch attraktiven KGV, KCF, KBV und vor allem RoI geboten wäre) Fakt ist eine Verwässerung meines Anteils am Unternehmen für quasi fast nichts.
      Eure Einstellung macht nur Sinn wenn ihr plant zu verkaufen. Den gleichen Dissenz hatten wir schon beim "hurraschreien" über möglichst schnelle Kursanstiege. Ich hab dagegen lieber ein Unternehmen mit KGV bzw. KCF von unter 1 als das gleiche Unternehmen zu einem fünffach höheren Kurs mit einem KGV bzw. KCF von etwas über 5 (bei beiden Unternehmen angenommen sie wachsen entsprechend profitabel mit RoI über 20 - 25 %.
      Wenn ihr nämlich glaubt ihr könnt über sehr lange Zeiträume bessere Renditen erzielen halte ich euch für Träumer.
      Bleibt der Kurs unten habe ich jederzeit attraktive Zukaufbedingungen - gute Anlagechancen sind fast immer Mangelware.
      Ihr beruft euch (damit nicht primär Saarpilser und Reiners sondern viele Börsenaktive) in dem Verhalten auf Warren E. Buffet, aber verstanden hat ihn offenbar ganz selten einmal jemand - Zitate nachplappern ist etwas ganz anderes. Klingt ja so nach Könner/Versteher.
      Denkt einmal nach vielleicht dämmerts ja doch noch - auch das Werbetrommel rühren schadet wenn man an einem wirklich guten Unternehmen beteiligt ist welches nicht gerade frisches Geld sammeln möchte.
      Hier habe ich allerdings einen Konflikt, da ich als Aktionär oder Interessent wohl gute sachliche IR schätze.

      So, das war es erst mal mit Belehrung. War gratis.

      iwiw
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 08:47:01
      Beitrag Nr. 454 ()
      @ Reiners

      Da hast Du ja offensichtlich doch richtig gelegen. Meinen Glückwunsch. Mr. Zhong wollte dann wohl doch keine Stücke verkaufen.

      Die Begründung für die Kapitalerhöhung ist auch in meinen Augen nur Alibi.

      Der Ausgabekurs könnte in der Tat darauf hindeuten, dass bei der Teestunde das Grobkonzept für einen Einstieg besprochen wurde. Und außerdem sind ja solche funds nicht dafür bekannt, dass sie teuer einkaufen.

      Wolle
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 08:52:43
      Beitrag Nr. 455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.715.208 von Maigret am 15.02.07 08:12:43@Maigret:

      So ein Schwachsinn - schon mal was von Paketaufschlag gehört, wenn man was wirklich Attraktives in größeren Mengen möchte.
      Kategorie Glücksritter!
      Wie schon mal erwähnt hat sich unter 0,5 HKD niemand für BI interessiert. Habe immer noch Hoffnung für den Wert, aber die Fangemeinde und die jüngste Aktion sind eher Indizien dafür, dass es langsam uninteressant hier wird.
      So - ihr dürft jetzt auch alleine weiterlabern!

      iwiw
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 08:56:12
      Beitrag Nr. 456 ()
      www.e-finet.com


      kuken News - Dow Jones Newswires und Market Talk vom 10:23

      vor Ort wird dies als "more upside seen" bewertet.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 09:21:32
      Beitrag Nr. 457 ()
      iwiw


      Du bist ja wirklich ein richtiger Sonnenschein;)
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 09:25:46
      Beitrag Nr. 458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.716.255 von Kanaren2010 am 15.02.07 09:21:32Du hier ? :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 09:30:27
      Beitrag Nr. 459 ()
      IWIW hat ein ganz andere Anlagestrategie.

      Ihm geht es einzig und allein um den inneren Wert des Investments und seine Entwicklung. Es geht nicht um Kursentwickung.

      Interessanter Ansatz. Auch wenn nur eine Minderheit so denkt.

      Ich sage nicht das es falsch ist, es ist halt eben nur ganz anderes. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 09:48:46
      Beitrag Nr. 460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.715.688 von iwiw am 15.02.07 08:52:43Ruuuuhig Brauner, schön geschmeidig bleiben und nicht gleich ausfällig werden wenn man anderer Meinung ist.

      Nenne uns mal ein paar Beispiele bei denen eine Kapitalerhöhung mit einem Paketaufschlag über dem letzten aktuellen Kurs (das war doch Deine Wunschvorstellung) über die Bühne ging.

      Bin auf Deine Antwort gespannt.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 09:50:32
      Beitrag Nr. 461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.716.473 von Reiners am 15.02.07 09:30:27@Reiners:

      Stimmt und stimmt auch wieder nicht.
      Bei Kauf-/Verkaufabsichten sind die Interessen gleichgerichtet. Der Unterschied liegt wahrscheinlich primär im geplanten Anlagehorizont.
      Aber wenn der CEO Mehrheitsaktionär ist und nicht die optimale Entwicklung des inneren Wertes "seines Unternehmens" anstrebt - was soll man davon halten?
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 09:51:34
      Beitrag Nr. 462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.715.749 von DiaandPearls am 15.02.07 08:56:12Kannst Du die News bitte nochmal reinstellen ?

      Ich finde sie nicht so schnell.

      Danke
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 10:06:44
      Beitrag Nr. 463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.716.939 von iwiw am 15.02.07 09:50:32"Aber wenn der CEO Mehrheitsaktionär ist und nicht die optimale Entwicklung des inneren Wertes "seines Unternehmens" anstrebt - was soll man davon halten?"

      Das ist eben der Fehler ín der Denkweise

      Der CEO ist ab jetzt (bzw. vielleicht schon ab dem Herbst wo die PR-Meldungen deutlich zugelegen haben) nicht an erster Stelle interessiert den internen Wert zu erhöhen, sondern den äußeren Wert, also den Kurs bzw. die Marktkapitialisierung.

      Das ist für uns Aktionäre die auch irgendwann mal wieder Kasse machen wollen (ca. 1-3 Jahren) sehr gut, für das Unternehmen bzw. eher für Dich vielleicht nicht unbedingt.

      ------------

      @All

      Ich lehne mich nochmal aus dem Fenster, wir sehen Ende diesen Jahres noch 2 HKD. Ihr wisst, Ihr drüft mich dann wieder Depp nennen, wenn das nicht eintritt. :D

      Aber das hatten wir ja schon mal, vielleicht habt Ihr diesmal mehr Glück. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 10:18:18
      Beitrag Nr. 464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.717.303 von Reiners am 15.02.07 10:06:44@Reiners:

      Das würde nur Sinn machen, wenn er weitere Aktien aus seinem persönlichen Bestand verkaufen möchte (für Konsum ok - für bessere Renditen ???) oder BI noch eine drastische Kapitalerhöhung/Übernahme mit Aktien planen würde. Bei letzterer Variante war die jüngste Aktion "handwerklich" nicht optimal.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 10:23:29
      Beitrag Nr. 465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.717.538 von iwiw am 15.02.07 10:18:18nach Abschluss der transaktion fällt die Aktienquote des CEO'S untr 50% ... ca. 48%

      ...Deal ist OK.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 10:23:59
      Beitrag Nr. 466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.716.899 von Maigret am 15.02.07 09:48:46Hallo Maigret, das kommt schon mal vor.
      Beispiel: Amitelo. Ich glaube, der damalige Kurs war 1,20 und der Investmentfond ist mit 1,50 eingestiegen. Ist aber wirklich wohl eher die Ausnahme.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 10:29:06
      Beitrag Nr. 467 ()
      "Das würde nur Sinn machen, wenn er weitere Aktien aus seinem persönlichen Bestand verkaufen möchte (für Konsum ok - für bessere Renditen ???) oder BI noch eine drastische Kapitalerhöhung/Übernahme mit Aktien planen würde. Bei letzterer Variante war die jüngste Aktion "handwerklich" nicht optimal."



      Was heißt weitere Aktien verkaufen, er hat keine verkauft

      Ich kenne die persönlichen Ziele vom CEO nicht. Vielleicht will er wirklich irgendwann mal Aktien verkaufen, aber vielleicht erst in 3 Jahren zu 5 HKD. Alles Spekulation.

      Auf jeden Fall wird BI in eine andere "Liga der Aufmerksamkeit" kommen mit einer immer weiter steigenden Marktkapitialisierung.

      Für Übernahmen würde der CEO auf höhere Kurse bei einer Kapitalerhöhung warten. Da kann man mal dran denken, wenn der Kurs bei 3 HKD oder höher steht.

      Das war wie gesagt auch nicht das Ziel dieser Aktion.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 10:31:35
      Beitrag Nr. 468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.717.303 von Reiners am 15.02.07 10:06:44@Reiners:

      Ich lehne mich nochmal aus dem Fenster, wir sehen Ende diesen Jahres noch 2 HKD. Ihr wisst, Ihr drüft mich dann wieder Depp nennen, wenn das nicht eintritt.

      Das sind reine Spielchen - würfele ich als nächstes eine gerade oder ungerade Zahl.
      Bei guten Unternehmenszahlen (an die ich trotz der jüngsten Irritationen noch glaube=nicht wissen ist ein Kurs von 2 HKD zu dem Zeitpunkt bei der aktuellen Börsen- und Chinaeuphorie auch ohne (oder besser trotz) der jüngsten "Dummheiten" gut möglich.

      Und was dann? Bist du weiter für das Unternehmen "positiv gestimmt" kannst du nur zu deutlich schlechteren Bedingungen deinen Anteil aufstocken. Würdest du dann verkaufen macht das nur Sinn wenn du der vollen Überzeugung bist ein rentableres Investment zu finden. Wenn du es gefunden hast und mich dein Fund überzeugt, darfst du mich nicht nur "Depp" nennen sondern hast einen Bonus gut, der über die üblichen Kisten eines Getränkes deutlich hinausgeht.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 10:40:56
      Beitrag Nr. 469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.717.853 von iwiw am 15.02.07 10:31:35Dich Depp nennen zu dürfen, ist mir schon einiges Wert :laugh:

      Im Ernst:

      Ich glaube schon das in 1-3 Jahren, wenn BI nicht mehr zu einem KGV von 4,5, sondern zu einem KGV von vielleicht 15 gehandelt wird, adäquaten Ersatz finden werde. Und den Tipp kann ich dann auch gerne mit Dir teilen.

      Da bin ich etwas anders als Du gestickt, der gern alles für sich behält. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 11:00:30
      Beitrag Nr. 470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.717.799 von Reiners am 15.02.07 10:29:06@Reiner:

      Was heißt weitere Aktien verkaufen, er hat keine verkauft

      Tiefe Entschuldigung besonders an dich. Du darfst mich schon jetzt Depp nenen (Bonus erst bei Alternativinvestment).
      Ich hab heute Nacht um 3 Uhr einen dicken Fehler gemacht.
      Zwar stand folgendes im Text:

      Immediately after completion of the Transaction but before the Subscription

      Shares (approx.) %
      The Seller 171,720,000 42.93
      Public Shareholders:
      – the Purchaser – – 40,000,000 10.00
      – other public Shareholders 188,280,000 47.07
      TOTAL 400,000,000 100.00

      Aber es geht eigentlich deutlich aus der Meldung hervor, dass die automatisch angeschlossene Kapitalerhöhung voll an den CEO geht.

      Damit ist das Verhalten des CEO durchaus nachvollziehbar - der Preis war für meine Meinung trotzdem deutlich zu gering.

      Für Übernahmen würde der CEO auf höhere Kurse bei einer Kapitalerhöhung warten. Da kann man mal dran denken, wenn der Kurs bei 3 HKD oder höher steht.

      Volle Zustimmung - hoffentlich sieht es der CEO auch so.

      iwiw
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 11:05:05
      Beitrag Nr. 471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.718.059 von Reiners am 15.02.07 10:40:56@Reiners:

      ..der gern alles für sich behält.

      Nicht richtig.
      Aber bei beliebigen Unbekannten und noch dazu ohne Gegenleistung ist es exakt so.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 11:13:11
      Beitrag Nr. 472 ()
      Chinas Aktienmarkt floriert. Können die Investoren aber ihren Schwung beibehalten?

      Beijing Rundschau

      Mit dem Bullen rennen

      Chinas Aktienmarkt floriert. Können die Investoren aber ihren Schwung beibehalten?

      Von Tan Wei

      Es war eine Überraschung, dass der Kursindex der Shanghaier Börse in der zweiten Hälfte des letzten Jahres eine Rekordhöhe erreichte.

      Von der Hausse des Aktienmarktes stimuliert, wollen immer mehr Menschen in China am Aktienhandel teilnehmen. In der Wertpapierbörse „Guotai Junan“ standen viele Leute an, um ein Konto zu eröffnen.

      „Seitdem der Aktienmarkt im Jahr 2006 haussierte, ist diese Szene oft zu sehen“, sagte Zhang Weiguo, ein Aktienkäufer.

      In der Tat war 2006 ein hervorragendes Erntejahr für viele chinesische Aktienkäufer. Nach mehr als einem Jahr der Stagnation begannen die Shanghaier und die Shenzhener Börse im Juni 2006 wieder belebt zu werden. Ende 2006 wurden 70 neue Aktienarten herausgegeben, wodurch 164,26 Mrd. Yuan aufgebracht wurden.

      Mit der Wiederbelebung des Aktienmarktes haben die Aktiengesellschaften begonnen, Profit zu machen, und die börsennotierten Gesellschaften können nun ihre Schulden begleichen.

      Zhang Weiguo, der im Jahr 1996 mit dem Aktienhandel begann, sagte, dass 2006 für ihn das profitabelstes Jahr gewesen sei.

      „Im Jahr 2006 betrug die Kapitalrendite meiner Aktien über 200%“, sagte er. Der Zeitung China Securities Journal zufolge erzielten 70% der Investoren im letzten Jahr auf dem Aktienmarkt einen Gewinn.

      Wird sich diese Hausse im Jahr 2007 fortsetzen?

      „Ich glaube, dass auch das Jahr 2007 ein Erntejahr sein wird. All meine Freunde, die Aktien kaufen, sind meiner Meinung“, sagte Zhang. „Einige von ihnen haben sogar einen Teil ihres Anlagevermögens verkauft, um das Geld in den Aktienmarkt zu investieren.“

      Die Frage ist: Wird der Aktienmarkt positiv auf die Leidenschaft der Investoren reagieren?

      Eine 20prozentige Steigerung?

      „Allgemein gesprochen, wird der Kurs des Aktienmarktes im Jahr 2007 weiter haussieren“, heißt es in einem Bericht über die Entwicklung der chinesischen und der Weltwirtschaft im Jahr 2007, der von der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften (CASS) veröffentlicht wurde. „Der A-Aktienmarkt hat immer noch ein Entwicklungspotential, und der Kursindex der Shanghaier Börse wird wahrscheinlich eine neue Rekordhöhe erreichen.“

      Im Bericht der CASS heißt es, dass die Entwicklung der Gesamtwirtschaft eine gesunde Grundlage für die Entwicklung des Aktienmarktes schaffen wird. Im Jahr 2007 wird die chinesische Volkswirtschaft eine rapide und nachhaltige Entwicklung mit einer Wachstumsrate von mehr als 9% aufrechterhalten. Dem Bericht der CASS zufolge werden die wichtigsten Aktienmärkte der Welt einen Aufwärtstrend beibehalten, was gute äußere Bedingungen für die Entwicklung des A-Aktienmarktes Chinas schaffen wird.

      Aufgrund der rapiden Entwicklung des chinesischen Aktienmarktes und der Aufwertung des Renminbi-Yuan wird mehr Kapital in den Aktienmarkt fließen, was der Entwicklung des Aktienmarktes großen Impuls geben wird.

      Allerdings zweifeln auch einige Leute an der Vorhersage über die Börsenhausse.

      Hua Sheng, Rektor der Yanjing-Universität für Überseechinesen, wies darauf hin, dass die Hausse des Aktienmarktes im letzten Jahr auf verschiedene positive Faktoren zurückzuführen ist, und dass die Vorhersage über die Börsenhausse in diesem Jahr auf der idealsten äußeren Umgebung basiert.

      Hua sagte, dass sich viele Faktoren der äußeren Umgebung verändern könnten. Beispielsweise werde der riesige Handelsüberschuss wahrscheinlich zu vielen Handelsreibereien führen und könne zu jeder Zeit einen negativen Einfluss auf die inländische Wirtschaft ausüben. Der internationale Preis von Rohstoffen und Edelmetallen habe den Höchststand erreicht, und ein eventueller Preisfall könnte strukturelle Adjustierungen hervorrufen, sagte Hua. Mittlerweile habe die rapide Wirtschaftsentwicklung verschiedene Probleme, einschließlich des übermäßigen Verbrauchs von Energie und Ressourcen sowie der Zerstörung der Umwelt, verursacht. Deshalb sei eine peinliche Umwandlung des Wirtschaftswachstumsmodells vonnöten, fügte er hinzu.

      Er ermahnte die Investoren: „Es gibt zurzeit auf dem Markt viele Fluchtgelder. Die Finanzkrisen in Mexiko, Thailand und anderen Ländern sind durch Fluchtgelder verursacht worden. Wir sollen das nicht vergessen.“

      Er wies darauf hin, dass finanzielle Derivate wie Termingeschäft die Ungewissheit auf dem Aktienmarkt vergrößern werden.

      Einige Experten stimmen auch nicht mit dem Bericht der CASS überein. Sie sind der Ansicht, dass die börsennotierten Gesellschaften überbewertet sind. Am 15. Januar 2007 erreichte der Schlusskurs der China Life Insurance Co. Ltd. auf dem A-Aktienmarkt 43,45 Yuan pro Aktie mit einem P/E-Verhältnis von 105,6. Vorher, am 4. Januar, erreichte der Aktienpreis der Chinesischen Industrie- und Kommerzbank (ICBC) 6,79 Yuan pro Aktie mit einem P/E-Verhältnis von 56,58. Aber das P/E-Verhältnis der Citibank betrug am selben Tag nur 13,25.

      „Der Markt ist verrückt, und ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll“, sagte Zhou Ming, Analytiker der Wertpapierbörse „Guotai Junan“. „Das ist eine anormale Tendenz. Offensichtlich wird der Markt von institutionellen Investoren manipuliert. Ich schlage den kleinen und mittleren Investoren vor, vorsichtig vorzugehen.“

      Natürlich sind nicht alle Leute so pessimistisch über die Entwicklung des Aktienmarktes in diesem Jahr.

      „Der Kurs des Aktienmarktes wird im Jahr 2007 weiter haussieren“, sagte Gong Qiang, Analytiker von China Merchants Securities. Gong ist der Ansicht, dass der wichtigste Faktor für die Hausse ausreichendes Kapital ist. In den kommenden zwei Jahren wird sich die Aufwertung des Renminbi-Yuan fortsetzen, und mehr Kapital wird in den chinesischen Markt fließen.

      Was die Überbewertung der börsennotierten Gesellschaften anbelangt, meint Gong: „Es gibt zwar einige Blasen, aber das P/E-Verhältnis einiger Aktien wie Eisen- und Stahlaktien und Buntmetallaktien immer noch bei etwa 10, was einen Raum für das weitere Wachstum gibt.“

      Welche Aktien soll man kaufen?

      Trotz des Meinungsunterschied von Experten haben die Aktienkäufer ihre eigene Meinung.

      „Wenn es den Experten nicht gelingt, mich durch konkrete Statistiken und Logik zu überzeugen, werde ich weiter Aktien kaufen“, sagte Zhang Weiguo.

      Viele Leute investieren ihr Geld in den Aktienmarkt, in der Hoffnung, über Nacht reich zu werden. Aber welche Aktien sollen sie kaufen?

      Im Bericht der CASS wird prophezeit, dass der Aktienmarkt trotz der beträchtlichen Steigerung des Kurses einiger A-Aktien im Jahr 2007 eine akute Umstrukturierung erleben wird. Die Mehrheit der Blue Chips wird weiter steigen, während viele Konzeptaktien stark erschüttert werden werden.

      Diese Schlussfolgerung des Berichtes der CASS stimmt mit der Prognose vieler Aktiengesellschaften überein. Zhou Ming sagte, dass Blue Chips auf den Aktienmärkten des chinesischen Festlandes und Hong Kongs sowie auf dem Terminmarkt führend sein würden. Er schätzt, dass zehn große Blue Chips im Jahr 2007 an Börse notiert werden und ein Aktienkapital von 100-150 Mrd. Yuan aufbringen würden.

      Gong Qiang meint, dass die Hausse des Aktienmarktes im Jahr 2007 anders als die im Jahr 2006 sein wird. Im Jahr 2006 seien fast alle Aktien gestiegen, aber im Jahr 2007 würden Blue Chips in großem Maße steigen, während kleine und konkurrenzunfähige Aktien marginalisiert sein würden, sagte er.

      Gongs Meinung nach werden das Bank- und das Kommunikationswesen dank der Veranstaltung der Olympischen Spiele 2008 und der Ausstellung von 3G-Lizenzen im Jahr 2007 schnell wachsen werden, so dass ihre Aktien eine gute Entwicklungstendenz haben werden.

      Laut Gong haussiert der Kurs des Aktienmarktes in einem olympischen Austragungsland vor und nach der Veranstaltung der Olympischen Spiele.

      „Nehmen wir die Olympischen Spiele 1988 in Südkorea als Beispiel. In diesem Jahr stieg der Kurs des südkoreanischen Aktienmarktes um 70,5%, und die gesamte Wachstumsrate von 1986 bis 1988 lag bei 462%“, sagte Gong.

      Li Junhua, Analytiker von GF Securities Co. Ltd., sagte, dass die Aktien von der Konsumgüterindustrie, dem Bankwesen, dem Ingenieurwesen und der Maschinenbauindustrie sowie den Industrien mit nationalen Besonderheiten eine Kurssteigerung zeigen würden.

      Während die Investoren begeistert sind, bewahren die Verwalter des Aktienmarktes einen kühlen Kopf. Shang Fulin, Vorsitzender der Chinesischen Effektenkontrollkommission, wies darauf hin, dass die Verbesserung des Betriebsmechanismus des Kapitalmarktes wichtiger als der Anstieg oder der Fall des Kursindex des Aktienmarktes ist.

      Zurzeit ist die Entwicklung des Termingeschäfts entscheidend für die Entwicklung von finanziellen Derivaten. Eine richtige Anleitung des Termingeschäfts wird die Entwicklung des Aktienmarktes fördern.

      Wie viele Experten meinen, kann sich der Aktienmarkt erst dann gesund und anhaltend entwickeln, wenn strukturelle und systembedingte Hindernisse beseitigt worden sind.


      BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24,
      100037 Beijing, Volksrepublik China
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 11:14:27
      Beitrag Nr. 473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.718.670 von iwiw am 15.02.07 11:05:05Ich sehe, wir verstehen uns immer besser ;)
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 11:24:44
      Beitrag Nr. 474 ()
      Kennt jemand ein "realtime" Register, in dem alle Insti-Beteiligungen, an Firmen die an der Hong Kong Stock Exchange gelistet sind, aufgeführt sind ?

      Auch wenn sie unter 5 % sind.

      Broad Intelligence führt in seinen Halbjahresberichten ja nur die über 5% auf. Und das damit verspätet und nur 2 mal im Jahr.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 11:39:11
      Beitrag Nr. 475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.719.119 von Reiners am 15.02.07 11:24:44nun, der Preis für die neuen Aktien scheint gering... wie gesagt am Freitag vor der Aussetzung ist der Kurs um 10% angesprungen weil irgendwas durchgesichert ist... nimmt man 97-98 cent (vor dem Anstieg) als Maßstab , so ist der Preis doch sehr OK...

      ...der CEO kommt nun auf untr 50% ... es muss einen grung geben warum. Viell war es eine Bedingung ver Fonds oder sonstwer. Warum sollte er sonst freiwillig unter 50% gehen?
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 13:01:21
      Beitrag Nr. 476 ()
      Aus dem Nachbar Threat

      DJ MARKET TALK: Drug Cos Lift China Shrs; Trade Slow Pre-Holiday Feb 15, 2007 09:52

      0146 GMT [Dow Jones] China shares up with pharmaceutical stocks in lead as funds optimistic about sector's long-term prospects, but overall trade slow, many investors on sidelines before Lunar New Year holiday. Shanghai Composite +0.6% at 2923.67; may hold gains but resistance likely at psychological 2950. Shenzhen Index +0.7% at 731.62. 'Institutions:eek: are snapping up pharmaceutical companies on hopes of steady earnings in coming years,' says Huatai Securities' Chen Huiqin, citing China's huge population, rising disposable income. Shandong Xinhua Pharmaceutical (000756.SZ) +3% at CNY5.85, Jiuzhitang (000989.SZ) +3.4% at CNY8.77, Shanghai No.1 Pharmacy (600833.SH) +3.5% at CNY5.99. (ZZJ)
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 13:41:43
      Beitrag Nr. 477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.719.453 von German2 am 15.02.07 11:39:11...der CEO kommt nun auf untr 50% ... es muss einen grung geben warum. Viell war es eine Bedingung ver Fonds oder sonstwer. Warum sollte er sonst freiwillig unter 50% gehen?

      Ich würde mich hier nicht so sehr auf die 50% konzentrieren - in der Praxis reichen oft schon deutlich weniger als 50% aus, um eine Gesellschaft in der Hand zu haben.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 14:10:28
      Beitrag Nr. 478 ()
      100.000 in München zu 10,5 cent

      Wer war das von euch ? :D
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 14:16:42
      Beitrag Nr. 479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.722.672 von Reiners am 15.02.07 14:10:28:eek: ich nicht :look:
      auf steigende kurse die nächsten tage/wochen/monate/jahre
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:00:18
      Beitrag Nr. 480 ()
      UPDATED: 17:36, January 26, 2007
      China imposes stricter quality checks on 170,000 medicines



      The production licenses for nearly 170,000 medicines will be reviewed under strict quality examination procedures before they expire at the end of the year, according to the State Food and Drug Administration (SFDA).

      The campaign will begin in the second half of the year to re-examine drug companies who acquired a Good Manufacturing Practice (GMP) certificate for registering new medicines in 2004 and 2005. Drugs that fail the tests will be removed from the market.

      The GMP certificate\'s credibility has been repeatedly called into question by a number of health scares caused by poor-quality pharmaceuticals. The most notorious case came to light last July when "Xinfu" antibiotic injections, manufactured by Anhui Huayuan Worldbest Biology Pharmacy Company, caused the deaths of at least six patients and severe reactions in more than 80 others.

      The SFDA carried out 35 unannounced inspections of drug manufacturers last companies last September and stripped 15 companies of their GMP certificates.

      Due to the lax registration system, many Chinese pharmaceutical companies have copied existing products, registered them as new ones and sold them at much higher prices.

      By last August, the SFDA had issued licenses for 168,740 new drugs and established a special data base for the license numbers and the ingredients of all new drugs.

      "Whether or not the pharmaceutical enterprises can have their licenses renewed will mainly depend on the track records shown in the database," said a SFDA statement.

      China is home to nearly 5,000 pharmaceutical manufacturers but only a few famous brands. "Redundant production has led to oversupply and reduced competitiveness," said Liu Yanming, an analyst with the China Galaxy Securities Co., Ltd. :cool:

      Analysts say a stricter re-registration system for existing drugs is expected to help eliminate shabby products from the market, improve the research and development capabilities of pharmaceutical companies and fuel mergers and acquisitions.


      Source: Xinhua

      ;)

      Beste Grüsse aus Warschau.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:13:28
      Beitrag Nr. 481 ()
      China Galaxy Securities = Galaxy China Opportunities Fund ;)
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:41:41
      Beitrag Nr. 482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.724.015 von DiaandPearls am 15.02.07 15:13:28Was willst Du damit sagen ?
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:45:11
      Beitrag Nr. 483 ()
      Sind Spezialisten in der Pharmabranche.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:46:06
      Beitrag Nr. 484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.724.666 von Reiners am 15.02.07 15:41:41ist wohl das gemeint:
      China is home to nearly 5,000 pharmaceutical manufacturers but only a few famous brands. "Redundant production has led to oversupply and reduced competitiveness," said Liu Yanming, an analyst with the China Galaxy Securities Co., Ltd
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:52:46
      Beitrag Nr. 485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.724.773 von 1upandaway am 15.02.07 15:46:06Search by substantial shareholder / director


      Person being searched
      Name of substantial shareholder / director: galaxy
      Date (dd/mm/yyyy): 01/05/2003 - 15/02/2007


      Name of substantial shareholder / director Name of listed corporation
      Galaxy China Opportunities Fund Alltronics Holdings Ltd.
      Galaxy China Opportunities Fund Bauhaus International (Holdings) Ltd.
      Galaxy China Opportunities Fund Freeman Corporation Ltd.
      Galaxy China Opportunities Fund Golife Concepts Holdings Ltd.
      Galaxy China Opportunities Fund Nubrands Group Holdings Ltd.
      Galaxy China Opportunities Fund Satellite Devices Corporation
      Galaxy China Opportunities Fund Sino Katalytics Investment Corporation
      Galaxy China Opportunities Fund Zhejiang Shibao Co. Ltd. - H Shares
      Galaxy Time Limited Dong Fang Gas Holdings Ltd.
      Galaxyway Investments Limited Big Media Group Ltd.
      Galaxyway Investments Limited Capital Strategic Investment Ltd.
      Galaxyway Investments Limited China Star Entertainment Ltd.
      Galaxyway Investments Limited China Strategic Holdings Ltd.
      Galaxyway Investments Limited Golden Harvest Entertainment (Holdings) Ltd.
      Galaxyway Investments Limited Hanny Holdings Ltd.
      Galaxyway Investments Limited ITC Corporation Ltd.
      Galaxyway Investments Limited Macau Prime Properties Holdings Ltd.
      Galaxyway Investments Limited Mei Ah Entertainment Group Ltd.
      Galaxyway Investments Limited Paul Y. - ITC Construction Holdings Ltd.
      Galaxyway Investments Limited Paul Y. Engineering Group Ltd.
      Galaxyway Investments Limited PYI Corporation Ltd.
      Galaxyway Investments Limited Ruili Holdings Ltd.
      Galaxyway Investments Limited See Corporation Ltd.
      Galaxyway Investments Limited Skynet (International Group) Holdings Ltd.
      Galaxyway Investments Limited Softbank Investment International (Strategic) Ltd.
      Galaxyway Investments Limited Star East Holdings Ltd.
      Galaxyway Investments Limited Trasy Gold Ex Ltd.
      Galaxyway Investments Limited Wing On Travel (Holdings) Ltd.
      Galaxyway Investments Limited Wo Kee Hong (Holdings) Ltd.
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:55:18
      Beitrag Nr. 486 ()
      Also die "Analysten-Profis Pharma China" kaufen Broad Intelligence.

      Na, dann ist ja alles klar. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 22:38:47
      Beitrag Nr. 487 ()
      Gefunden auf yahoo hk - finance (übersezt durch babelshit) - text erschien am 05.02.07:

      The economy passes Reporter Xu Chia Ling to report "the abundant wisdom international (1,149) president the clock is thick peacefully accepts" Economy Passes "visits when indicated, the group plans contributes 8,000 ten thousand Yuan to construct the workshop and the warehouse to the Fuqing city workshop nearby 40 Chinese acres lands, serves as specially refines uses in the product Chinese olive fine powder" to protect 肝胃 the liquor spirit "the pure Chinese native medicine raw material, after joins this production line, the group production line can increase to 18.He indicated that, this workshop will be allowed or beginning of next year completes to the end of this year, because will produce can plan, therefore has not had the concrete numeral to be possible to disclose, group last year the Chinese olive fine powder sales volume amounted to 1,000 ten thousand Yuan. Group execution trustee Qi Zhongwei indicated that, now the inoculation fluid product and the health care product approximately compose turnover 80% and 20%, expected the future two kind of products will be allowed to account for the turnover to be half and half. He also will indicate that, the group the first half year health care product accounts for turnover 14% in 2006, estimated will be higher than this number to 06 years second half year, but 06 new years 11 months health care product turnover will amount to 5,000 ten thousand Yuan.
      "Economy Passes Reporter Xu Chia Ling To report" the abundant wisdom international (1,149) president the clock is thick peacefully accepts "Economy Passes" visits when indicated, the group intends to purchase domestically retails the company, now is being discussed with several companies, now has not only been able to estimate whether within this year does carry out. The group now on hand the cash is 1 ﹒ 3 hundred million Yuan to 1 ﹒ 4 hundred million Yuan, if the realization purchase can consider the financing need.
      He disclosed that, the group also intends to develop the overseas to sell the market, escorted to the product sample the Cambodian water's edge stronghold and Vietnam (news - website - picture) the market, the authority now is examining the related product, as for Japanese and the American market also hoped may seek the partner cooperation to the locality, simultaneously also intends to develop Indonesia and Singapore (news - website - picture) the market. Applies for the flag next 5 kind of inoculation fluid drugs as for group early Yu Penkang to sell to the port, two kinds have attained the Hong Kong health bureau authorization sale in last November, when but can -odd next 3 kinds attain approve, he expressed is not certainly clear, but the hygienic officers facing this and so on the product have not inquired again, does not comment can otherwise be allowed to attain in this year approves. He indicated that, the group now the main market was still domestic, after expected 3 years the export market may account for the group turnover 20% to 30%.
      "Economy Passes Reporter Xu Chia Ling To report" the abundant wisdom international (1,149) execution trustee Qi Zhongwei accepts "Economy Passes" visits when indicated, the inland monitoring medicine price aims at is the fixed medicine selling price, but the group only is the achievement retails business, therefore affects is not big.He indicated that, now the group product gross profit rate approximately is 40%, expected can continue to maintain the gross profit rate stability, but group each annual meeting has 4 to promote to 5 new products. As for can otherwise introduce the strategy investor, he indicated, if the advantageous company's speech, also can give to consider any cooperation organization.
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 11:24:14
      Beitrag Nr. 488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.725.030 von Reiners am 15.02.07 15:55:18@Reiners,

      Ob sowas positiv ist, ist natürlich immer die Frage. Wenns die allerersten sind, die aufspringen, vermutlich schon!

      Wie auch immer: Mittlerweile bin ich hier auch mit einer ersten Position dabei.
      So markteng wie der Wert hier in D ist verrate ich hier aber gar nichts, weder Stückzahl noch %! ;)
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 11:58:11
      Beitrag Nr. 489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.733.585 von DiaandPearls am 15.02.07 22:38:47Danke DiaandPearls genau sowas brauchen wir

      Man besten finde ich immer die Übersetzung von BI mit "reichlich vorhandenen Klugheit" Kann eine Firma einen schöneren Namen haben ? :laugh:

      ----------------

      So jetzt treibe ich es noch auf die Spitze mit jetzt noch mal ins Deutsche übersetzt :D

      Die Wirtschaft führt Reporter Xu Chia Ling zum Report „den internationalen (1.149) Präsidenten der reichlich vorhandenen Klugheit, den der Taktgeber annimmt friedlich“ Wirtschaft-Durchlauf„Besuche stark ist, wenn er angezeigt wird, die Gruppe Pläne beiträgt 8.000 Zehntausend Yuan zum Konstruieren die Werkstatt und das Lager zur Fuqing Stadtwerkstatt in der Nähe 40 chinesische Morgen der Länder, Serves wie verfeinert besonders Gebrauch im chinesischen olivgrünen feinen Puder des Produktes“, 肝胃 zu schützen der Alkoholgeist „der Rohstoff der reinen chinesischen gebürtigen Medizin, nach verbindet diese Fertigungsstraße, die Gruppe Fertigungsstraße kann auf 18.He sich erhöhen anzeigte das, diese Werkstatt wird gewährt, oder der Beginn des folgenden Jahres führt zum Ende dieses Jahres durch, weil kann planen, folglich hat nicht gehabt die konkrete Ziffer produziert, zum möglich zu sein, um freizugeben, Gruppe letztes Jahr, das der chinesische olivgrüne feine PuderUmsatz 1.000 Zehntausend Yuan betrug:eek:. Durchführung Verwalter gruppieren, den Qi Zhongwei anzeigte, daß, jetzt das flüssige Produkt der Impfung und das Gesundheitspflegeprodukt ungefähr Umsatz 80% bestehen und 20%, erwartet der zukünftigen Art zwei der Produkte den Umsatz wird erklären gelassen, um half and half zu sein.:eek: Er auch zeigt, dem, die Gruppe das erste Hälfte Jahr-Gesundheitspflegeprodukt Umsatz 14% 2006 erklärt an, geschätzt ist höher als diese Zahl zu 06 Jahren zweite Hälfte Jahr, aber 06 neue Jahre betragen 11 Monate Gesundheitspflege-Produktumsatz 5.000 Zehntausend Yuan. „Wirtschaft führt Reporter Xu Chia Ling zum Report“ den internationalen (1.149) Präsidenten der reichlich vorhandenen Klugheit, den der Taktgeber annimmt friedlich „Wirtschaft-Durchlauf“ Besuche stark ist, wenn er angezeigt wird, die Gruppe beabsichtigt, Einzelverkäufe inländisch zu kaufen die Firma, jetzt wird besprochen mit einigen Firmen, jetzt ist in der Lage gewesen nicht nur, zu schätzen, ob innerhalb dieses Jahres durchführt. Die Gruppe jetzt an Hand das Bargeld ist 1 ﹒ 3 hundert Million Yuan bis 1 ﹒ 4 hundert Million Yuan, wenn der Realisierung Erwerb die Finanzierung Notwendigkeit betrachten kann.:eek: Er gab den frei, beabsichtigt die Gruppe auch, das übersee zu entwickeln, um den Markt zu verkaufen, nach die Produktprobe die kambodschanische Wasser- \ 's Randfestung und Vietnam eskortiert der Markt, überprüft die Berechtigung jetzt das in Verbindung stehende Produkt, was japanisches und den amerikanischen auch gehofften Markt anbetrifft die Partnermitarbeit zur Stelle suchen kann, gleichzeitig auch beabsichtigt, Indonesien und Singapur zu entwickeln der Markt.:eek: Beantragt die Markierungsfahne Art zunächst 5 der flüssigen Drogen der Impfung, was Gruppe anbetrifft frühes Yu Penkang zum Verkauf zum Tor, zwei Arten den Hong Kong Gesundheit Büro-Ermächtigung Verkauf in letztem November, wenn aber Dose erreicht haben - ungerade zunächst 3 Arten erreichen genehmigen, drückte er ist nicht zweifellos frei aus, aber die hygienischen Offiziere, die dieses gegenüberstellen, und so weiter, welches das Produkt nicht sich wieder erkundigt haben, kommentiert nicht können anders gewährt werden, um in diesem Jahr zu erreichen genehmigt. Er zeigte an, daß, die Gruppe jetzt der Hauptmarkt noch Hausangestellt war, nachdem erwartet 3 Jahre, der Exportmarkt den Gruppe Umsatz 20% bis 30% erklären kann:eek:. „Wirtschaft-Durchlauf-Reporter Xu Chia Ling, zum über der reichlich vorhandenen Klugheit des internationalen (1.149) Durchführung Verwalters Qi Zhongwei zu berichten“ nimmt „Wirtschaft-Durchlauf“ Besuche an, wenn er angezeigt wird, strebt der inländische überwachenmedizinpreis ist der Verkaufspreis der örtlich festgelegten Medizin an, aber die nur Gruppen sind der Ausführung Einzelhandel, beeinflussen folglich sind nicht groß. Er zeigte, den, jetzt die Bruttogewinnrate des Gruppe Produktes ungefähr 40% ist an, erwartet kann fortfahren, die Bruttogewinnrate Stabilität beizubehalten, aber gruppiert jede jährliche Sitzung hat zu 5 neuen Produkten zu fördern 4. Was Dose anbetrifft den Strategie Investor anders vorstellen, er anzeigte, wenn die vorteilhafte Firma \ 'die s Rede, auch geben können, um irgendeine Mitarbeitorganisation zu betrachten.


      ----------------

      Kann nicht jemand chinesisch hier, oder kennt jemanden der es kann. Bzw. hat ein gutes Übersetzungsprogramm vielleicht direkt von chinesich auf deutsch ?

      Da oben stehen nämlich ziemlich viele interessante News drin.
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 12:09:35
      Beitrag Nr. 490 ()
      So kleine Milchmädchenrechnung.

      Unten steht

      "11 Monate Gesundheitspflege-Produktumsatz 5.000 Zehntausend Yuan."

      Also der Health Care Umsatz war in den ersten 11 Monaten 50 Mio HKD

      Auf 12 Monate gerechnet 54,54 Mio

      In den ersten 6 Monaten betrug der Umsatz 22 Mio

      Siehe
      http://www.broadintelligence.com.hk/sales1_en.html

      54,54-22 = 32,54

      32,54 durch 22= 49% Steigerung im Bereich Health Care Umsatz vom ersten aufs 2 Halbjahr :D
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 12:21:24
      Beitrag Nr. 491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.742.829 von Midas2000 am 16.02.07 11:24:14Erstmal willkommen Midas

      Ok, ich sehe gerade, Du hast Dir 100.000 zu 0,10 in Frankfurt geschnappt.

      Ok, ich erzähls keinem :D
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 14:11:11
      Beitrag Nr. 492 ()
      Pok Chi "interview" do not affect drug prices under control and is expected to remain stable gross margins 40%
      2月 5日 星期一 08:15 更新Monday, February 5 08:15 update

      《經濟通記者徐嘉玲報道》博智國際(1149)執行董事齊忠偉接受《經濟通》訪問時表示,內地監控藥物價格針對的是固定藥物售價,而集團只是作為分銷商,故影響不大。"Hsu Chia-economic links press reports," Pok Chi International (1149) Executive Director Jizhongwei accept the "economic links," visit Table said that the mainland is fixed against drug price control drug prices, just as the Group of distributors, the impact will not be great.


      他表示,現時集團產品的毛利率約為40%,預料會繼續維持毛利率穩定性,而集團每年會有4至5隻新產品推出。He said that the products of the current gross margins of about 40%, gross margins are expected to continue to maintain stability. and each group will have only four to five new products introduced.

      至於會否引入策略投資者,他表示,若有利公司的話,亦會予以考慮任何合作機構。As to whether the introduction of a strategic investor, he said, if the company's benefit, and will be considering any cooperation.
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 14:17:49
      Beitrag Nr. 493 ()
      Das hört sich doch gut an ;)



      Pok Chi "interview" interested in acquiring domestic distribution company, after three years the total export turnover of more than 20%

      。"Hsu Chia-economic links press reports," Pok Chi International (1149), Hau Thai-minute acceptance "of economic links," they said. Group wants to acquire the domestic distribution company, is currently negotiating with several companies. There has failed to materialize within this year. Group cash on hand to present 130 to 140 million yuan, if the implementation of the acquisition will consider financing needs.


      He also disclosed that the group also intends to open up overseas markets, product samples has been sent to Cambodia and Vietnam s (news-web sites - Photo) market, the authorities are now testing the product, the market in Japan and the United States also want to seek local partners, also interested in expanding in Indonesia and Singapore (news-web sites-pictures) market.

      As in our earlier application under Group 5 on the sale of injection drugs. Two of Hong Kong's Department of Health agreed last November approved sales and the remaining three will be granted when, He said that is not clear, and the Department of Health on these products no questions, no comments will be approved this year.

      He said that the group is now largely domestic market. expect export market accounting for three years after the turnover of the Group of 20 to 30%.
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 14:21:17
      Beitrag Nr. 494 ()
      "Interview" Pok Chi spent 80 million plant and warehouse construction, Ji injection plus income and health care products

      Hsu Chia-economic links press reports," Pok Chi International (1149), Hau Thai-minute acceptance "of economic links," they said. Group plans to spend 80 million yuan on 40 acres of land near Fuqing City plant construction plant and warehouse, specialized products used for refining olive Granule "Hugan stomach liquor Hope" pure Chinese medicine raw materials. after which production lines to join the group of 18 production lines will be increased.


      He said that the plant can be completed the end of this year or early next year, because production is planned. Therefore, no specific figures revealed that the olive Granule Group sales last year reached 10 million yuan.

      Group Executive Director Qi Zhong Wei said that the current injection products and health products account for about 80% of turnover and 20% looking forward to the two products plus turnover.

      He also said that the group health products in the first half of 2006 accounted for 14% of turnover. 06 in the second half of the year is expected to be higher than this, 06, and health products business for the first 11 months amounted to 50 million yuan.
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 14:29:55
      Beitrag Nr. 495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.746.920 von Reiners am 16.02.07 14:21:17wenn ich aus Japan back bin könnte ich mein bekannten in HK mal bitten sowas zu übersetzen, hab die tage auch noch was nachgelegt, ich hoffe ich muss nie depp zu dir sagen 2HKD wären super:p
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 14:36:42
      Beitrag Nr. 496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.747.085 von girokonto am 16.02.07 14:29:55Danke, brauchst nicht mehr übersetzen lassen.

      Das Interview hatte 3 Teile, die ich nochmal in einem "sauberen Englisch" gerade noch mal reingestellt habe. (siehe unten)
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 19:13:53
      Beitrag Nr. 497 ()
      Zur Info:

      Börse Hong Kong Montag und Dienstag aufgrund Lunar Holidays geschlossen, schreibt nobody_III im Nachbarthreat.
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 19:41:06
      Beitrag Nr. 498 ()
      Das mit dem Cashbestand von 210-220 zum 31.12.2006 sollte hinkommen.

      Im Interwiew, das vor der Kapitalerhöhung stattfand, spricht der Chef von einer geplanten Übernahme im Bereich Vertriebsgesellschaft. 2006 wurde man nicht einig. 2007 versucht man es weiter. Dazu stehen 130-140 Mio Cash zur Verfügung.

      "Group wants to acquire the domestic distribution company, is currently negotiating with several companies. There has failed to materialize within this year. Group cash on hand to present 130 to 140 million yuan, if the implementation of the acquisition will consider financing needs."

      Zudem will man ein neue Halle bauen für 80 Mio.


      "Group plans to spend 80 million yuan on 40 acres of land near Fuqing City plant construction plant and warehouse, specialized products used for refining olive Granule "Hugan stomach liquor Hope" pure Chinese medicine raw materials. after which production lines to join the group of 18 production lines will be increased."

      80 + 130 bis 140 = 210 bis 220 Mio Cash

      Ich hatte auch mit Cash zwischen 200-220 Mio zum 31.12.2006 gerechnet.

      Da wird wieder ein Schuh draus.


      ------------------

      Interessant auch, dass man schon in 3 Jahren 20-30% Auslandsumsatz machen will, von aktuell 0%. Das währen 150 Mio HKD im Jahr. (Habe mit 19% Wachstum pro Jahr hochgerechnt und die Mitte mit 25% genommen.

      Interessant scheint mir auch die Option in Zukunft mit Vertreibs-Partnern in Japan und den USA zusammenzuarbeiten. Da sollten noch höhere Margen drin sein. Wie gesagt das dauert aber noch etwas.

      Erstmal Produktion weiter hochfahren und Vertrieb in China ausbauen über eine Übernahme einer (starken) Vertriebsgesellschaft.
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 09:38:56
      Beitrag Nr. 499 ()
      Singapur senkt Unternehmenssteuersatz, macht Hongkong Konkurrenz

      Singapur 16.02.07 (emfis.com)
      Der asiatische Stadtstaat Singapur beabsichtigt seinen Unternehmenssteuersatz bis 2008 um 2 Prozent, auf dann 18 Prozent, zu senken. Damit sollen weitere Unternehmen angelockt werden.
      Seit 2000 hatte Singapur die Steuer für Unternehmen bereits um 6 Prozent abgesenkt. Im gleichen Zeitraum hob Hongkong Diesen um 1,5 Prozent auf die jetzt gültigen 17,5 Prozent an. Um konkurrieren zu können, will man aber auch hier in den kommenden fünf Jahren den Steuersatz für die Unternehmen auf 15 Prozent reduzieren.
      :D
      Avatar
      schrieb am 17.02.07 13:26:46
      Beitrag Nr. 500 ()
      31.01.2007 17:37
      US/Paulson: Reformen zur Yuan-Flexibilisierung ... (zwei)

      Paulson sieht eindeutig Fortschritte in den Bemühungen der Chinesen, die Flexibilisierung voranzutreiben. "Seit Juli hat die Währung dreimal schneller aufgewertet als in dem Jahr nach der anfänglichen Renminbi-Reform", sagte der Minister. Außerdem werde der Devisenhandel mittlerweile nicht mehr von der Regierung, sondern fast gänzlich von Geschäftsbanken getätigt und die Notenbank habe dem Yuan - der auch als Renminbi bekannt ist - eine höhere Schwankungsbreite eingeräumt.

      Chinas Notenbank kauft ständig Dollar, um die Aufwertung des Yuan zu bremsen. Im Juni 2005 hatte China die Anbindung des Yuan an den Dollar beendet und die Landeswährung an einen Währungskorb gekoppelt, dessen Zusammensetzung bis heute unbekannt geblieben ist. Im dem ersten Jahr nach Beendigung der Dollar-Bindung wertete der Yuan um 2,6% auf. Die Aufwertung beschleunigte sich im Jahr 2006 auf 3,4% und für das kommende Jahr prognostizieren viele Ökonomen eine Aufwertung um weitere 4% bis 5%.

      Die Aufwertung geht aber weder der US-Industrie noch ihren Vertretern im Kongress schnell genug. Sie sehen in dem hohen Handelsüberschuss und den schnell wachsenden Währungsreserven Chinas den Beweis dafür, dass der Yuan nicht hoch genug bewertet ist. Außerdem habe der Yuan gegen die amerikanische Währung nur ein wenig aufgewertet, weil der Dollar gegenüber vielen anderen großen Währungen verloren habe, wird argumentiert. Ökonomen sind der Meinung, dass der starre Wechselkurs des Yuan zu den globalen Ungleichgewichten beitrage.

      Auch Paulson ist der Meinung, dass die Flexibilisierung nicht schnell genug voranschreite. Der Finanzminister fürchtet, dass die internationale Staatengemeinschaft bald die Geduld verlieren und für chinesische Waren Handelsbarrieren aufbauen könnten. Peking müsse daher den Reformprozess vorantreiben. Außerdem sollte sich das Wirtschaftswachstum in China eher auf den Konsum stützen als auf Exporte oder Investitionen. "Nur auf diese Art kann China expandieren, ohne einen enormen Handelsüberschuss aufzubauen", sagte Paulson.

      Trotz der langsamen Fortschritte beim Wechelkursregime habe die USA von dem Handel mit China sehr stark profitiert. "Unsere Exporte sind um 350% im Vergleich zu vergangenen Dekade gestiegen, sechs Mal so viel wie das Exportwachstum mit dem Rest der Welt", sagte Paulson.
      • 1
      • 4
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Die vielleicht günstigste Wachstumsaktie der Welt