checkAd

    KUCKUCKSKINDER----Wer, zum Kuckuck, ist der Vater? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.11.06 14:43:10 von
    neuester Beitrag 03.12.09 11:40:42 von
    Beiträge: 38
    ID: 1.095.778
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.106
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 14:43:10
      Beitrag Nr. 1 ()
      KUCKUCKSKINDER----Wer, zum Kuckuck, ist der Vater?

      Das ist heut ein Thema

      Zur aktuellen Debatte über “Kuckuckskinder” und Vaterschaftstests
      Christine Geserick


      Ungeklärte Verwandtschaftsverhältnisse zwischen Kindern und ihren Vätern sind keine Erscheinung der neueren Geschichte. In heutiger Zeit rückt das Thema jedoch immer mehr ins öffentliche Interesse. Vaterschaftsfragen von Prominenten und weniger prominenten Nachmittagsgästen in Talkshows beschäftigen die Medien. Seit die wissenschaftliche Bestimmung genetischer Abstammung mit immer weniger Aufwand und Kosten verbunden ist, wollen sich viele Familien und vor allem Väter Gewissheit verschaffen und beauftragen private Vaterschaftslabors mit der Klärung ihrer Verwandtschaftsverhältnisse. Im Folgenden sind das Sachbuch "Kuckucksfaktor" über Vaterschaft und Kuckuckskinder sowie weitere Recherchen zum Thema zusammengefasst.

      Justizministerium
      Hilfe für die falschen Väter

      Vaterschaftstest auf Tisch des Verfassungsgerichts


      21.11.06, 13:56 |
      Justizminister Brigitte Zypries will die Vaterschaftsanfechtungen erleichtern, um den Markt für heimliche Tests auszutrocknen.



      Väter, die an ihrem Status als echter Erzeuger zweifeln, lassen oft heimlich genetische Gutachten anfertigen. Schon für 150 Euro bieten dies Labors an. Selbst wenn danach feststeht, dass rechtlicher Vater und Kind zu 100 Prozent nicht verwandt sind, weigern sich die Gerichte aber, solche Gutachten als Anfangsverdacht zu akzeptieren und eine Vaterschaftsanfechtung anzuschieben.

      Die Bundesverfassungsrichter zeigten am Dienstag bei einer mündlichen Verhandlung wenig Neigung, die heimlichen Vaterschaftstests aufzuwerten – auch wenn im Ersten Senat die Männer mit sieben zu eins in erdrückender Überzahl sind. Die roten Roben verglichen die privaten Tests mit dem unbefugten Abhören von Telefonen.
      Bis nach Karlsruhe hatte sich ein vermeintlicher Vater aus Niedersachsen durchgekämpft. 1994 hatte er nach der Geburt der Tochter die Vaterschaft beim Jugendamt anerkannt. 1997 ging die nicht-eheliche Gemeinschaft mit der Mutter auseinander. 2001 scheiterte der Versuch, mit dem Verweis auf seine nur zehnprozentige Zeugungsfähigkeit eine Vaterschaftsanfechtung in Gang zu bringen. Da wäre die Mutter noch mit einem Gentest einverstanden gewesen.

      Kaugummi heimlich ins Labor geschickt

      2002 besorgte sich der Mann einen Kaugummi des Mädchens und schickte ihn ohne Wissen der Mutter zusammen mit seiner Speichelprobe bei einem Labor ein. Danach scheidet er zu 100 Prozent als Vater aus. Bis hoch zum Bundesgerichtshof lehnten die Richter es aber ab, auf diese Angaben hin eine Vaterschaftsanfechtung zuzulassen. Die Mutter verweigerte nun die Zustimmung zu einem amtlichen Gutachten.

      Der Prozessvertreter des vermeintlichen Vaters, der Stuttgarter Verfassungsbeschwerde-Spezialist Rüdiger Zuck, wies dann auch auf die Doppelrolle der Mutter hin: Einerseits solle sie die Interessen des Kindes schützen, zu der das Recht gehöre, seinen wahren Vater zu kennen. Andererseits treibe sie vielleicht die Sorge um die Unterhaltszahlungen an. Bisher kann sie einfach die amtliche Klärung blockieren.

      2004 liefen 23 000 Vaterschaftsanfechtungen

      Vaterschaftsanfechtungen sind nicht selten: 2004 liefen fast 23 000 solcher Verfahren vor den deutschen Gerichten. Ihre Folgen können sehr hart sein: „Sie hätten die Miene der 33-jährigen Tochter sehen sollen“, schilderte Hans-Peter Braune vom Interessenverband Unterhalt und Familienrecht, einen anderen Fall, der mit dem Verlust des Vaters endete. „Da wird in Familien brutalst eingegriffen“.


      (it/dpa)http://www.focus.de/politik/deutschland/justizministerium_ni…
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 14:46:22
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich bin auch nicht der Vater :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 14:48:17
      Beitrag Nr. 3 ()
      :) Die Juden sind schlauer:)Jude ist wer eine Jüdische Mutter hat:lick: denn man weiß ja nie, beim Vater :D:D
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 14:52:46
      Beitrag Nr. 4 ()
      Mittlerweile wird ja jeder Vater wissen, wie er im "Fall der Fälle" zu seinem Recht kommt...
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 15:01:01
      Beitrag Nr. 5 ()
      Vielleicht sollte man das Kind fragen? :rolleyes:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 15:14:50
      Beitrag Nr. 6 ()
      in wirklichkeit gehts hier nur darum, den eventuellen "nicht-vater" weiterhin zum zahlen zu zwingen!

      eine abkassiermentalität was sonst! :mad:

      stell sich mal einer vor, da zahlt man jahrzehnte lang für ein kind, wo man nicht der vater ist. das behindert einem ja im gründen einer neuen familie.

      und alles nur damit, dass oberflächlich gesehn ruhe herrscht.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 15:17:31
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.564.864 von bauspara am 21.11.06 15:14:50Man denke an den zahlreichen deutschen Nachwuchs, der deshalb unterblieben ist !!!!!!!!!!!!! :(
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 15:27:15
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.564.864 von bauspara am 21.11.06 15:14:50stimmt Du mußt nach den jetzigen Recht auch nach einem solche test weiterzahlen denn Du darfst den Test ohne zustimmung der Frau u. des Kindes nicht durchführen
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 15:39:56
      Beitrag Nr. 9 ()
      Das sieht man wieder mal in was für einem Unrechtsstaat wir leben! :mad:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 15:41:46
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.565.454 von Fuller81 am 21.11.06 15:39:56in welchen europäischen ländern wird es denn anders gehandhabt?
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 15:47:45
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.565.485 von angelam am 21.11.06 15:41:46Weiß ich nicht. Ich habe bislang keine Kinder über ganz Europa verteilt. :D
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 15:50:22
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.565.630 von Fuller81 am 21.11.06 15:47:45das ihr immer alles gleich persönlich nehmt :rolleyes::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:11:49
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.565.127 von GueldnerG45S am 21.11.06 15:27:15denk doch einfach nochmal drüber nach! Die Lösung ist ganz einfach!
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:14:48
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.565.630 von Fuller81 am 21.11.06 15:47:45Machst du nur Urlaub an der Ostsee? :rolleyes:
      Wer weiss, wieviele europäische Männer für deine Kinder sorgen, weil sie denken, dass sie der Vater sind. :D
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:15:29
      Beitrag Nr. 15 ()
      Da zitiere ich doch gerne meau ... die im ersten Kuckuckskinder Thread des Sofas, der als Schlampenthread in die w:o - Geschichte einging, so treffend bemerkte:

      "Wenn ihr schon so gerne mit fremden Frauen fickt, dann zieht gefälligst ohne zu jammern fremde Kinder auf !" :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:23:44
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.566.405 von technostud am 21.11.06 16:15:29:laugh:schreibst du mal bitte die threadnummer oder den genauen namen
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 17:21:50
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.566.624 von angelam am 21.11.06 16:23:44habs schon gefunden :cool:

      http://www.wallstreet-online.de/community/thread/459905-1.ht…
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 17:42:22
      Beitrag Nr. 18 ()
      also ich hab da jetzt ein bißchen gelesen.

      mM nach hat barfrau ja den größten schaden von allen.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 17:50:45
      Beitrag Nr. 19 ()
      Keine Ahnung, ob ich Vater bin.:rolleyes:
      Jedenfalls wurde ich nie rechtskräftig zur Zahlung von Alimenten verurteilt :D
      Naja, ich sehe das schon so: wer A sagt, muß auch limente sagen
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 23:11:56
      Beitrag Nr. 20 ()
      Urteil
      Leichterer Weg zum Vaterschaftstest 13.02.07, 20:48 |
      Heimlich eingeholte Vaterschaftstests bleiben vor Gericht unverwertbar. Dennoch sollen zweifelnde Väter in Zukunft einfacher Gewissheit erlangen können.

      Deutschland
      25 000 Kuckuckskinder pro Jahr

      | 13.02.07, 14:37 |
      Mindestens 25 000 Männern wird jährlich in Deutschland ein Kind untergeschoben.
      http://www.focus.de/politik/deutschland/deutschland_nid_4455…

      :cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 11.08.07 00:27:17
      Beitrag Nr. 21 ()
      KUCKUCKSKINDER----Wer, zum Kuckuck, ist der Vater? [Thread-Nr: 1095778] :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 13:28:58
      Beitrag Nr. 22 ()
      Natürlich ist der Herr Kuckuck der Vater.
      Wäre Herr Meier der Vater, dann wären es doch Meierskinder.
      Avatar
      schrieb am 15.08.07 09:42:58
      Beitrag Nr. 23 ()
      Quelle: BNN 08/15/07 / AP

      Ein Geheimnis ist bei den meisten Frauen nicht gut aufgehoben.

      Bei einer Umfrage für die Zeitschrift "Freundin" :laugh: gaben 65 % der befragten Frauen zwischen 20 und 59 Jahren zu:
      "Ich bin nicht sehr gut darin, ein Geheimnis zu hüten". Noch mehr, nämlich 73%, können nicht gut damit umgehen, wenn Freundinnen oder Kolleginnen ein Geheimnis vor ihr haben. Daß es verbindet, Geheimnisse zu teilen, meinen 78%. Der Umfrage zufolge sind 85% der Ansicht, Partner sollten keine Geheimnisse voreinander haben. Jede zweite Frau fordert ein Geheimnis heraus: 47% sagten, sie würden keine Ruhe geben, bis sie es herausgefunden hätten.
      22% der Frauen haben nach eigenen Angaben ein Geheimnis, das selbst enge Vertraute nicht kennen.

      Kuckuck, Kuckuck(skinder) ruuufts aus dem Waaald :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 22:05:34
      Beitrag Nr. 24 ()
      :eek: Ich denke jedes Kind hat das RECHT zu wissen wer der Vater ist :eek:
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 17:47:00
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.207.725 von GueldnerG45S am 29.01.08 22:05:34Ich denke jedes Kind hat das RECHT zu wissen wer der Vater ist
      Und was ist, wenn es sich um Väter handelt? :)

      Sagt der Arzt nach der Entbindung zu der jungen Mutter:"Sie sollten beim Gruppensex etwas zurückhaltender sein"
      Sie: Wie kommen Sie denn da drauf?
      Arzt: Na Ihr Söhnchen hat dunkelbraune Haut, Schlitzaugen und glattes blondes Haar.
      Sie: Oh Gott, hoffentlich bellt er nicht :D
      Avatar
      schrieb am 17.04.08 23:55:12
      Beitrag Nr. 26 ()
      17. April 2008
      KUCKUCKSKINDER

      Von Simone Schmollack

      Der Bundesgerichtshof stärkt die Rechte von Scheinvätern, deren Partnerinnen ihnen vermeintlichen Nachwuchs "untergeschoben" haben. Doch eine Vielzahl von moralischen Fragen bleibt offen. Am Ende sind die Kuckuckskinder die eigentlichen Verlierer.


      Berlin - Walter K. ist entsetzt, als er das Testergebnis liest. Es stimmt also doch, was das Dorf die ganze Zeit über gemunkelt hatte: Laura ist tatsächlich nicht seine Tochter. Der Bauunternehmer aus Niedersachsen wurde vor vielen Jahren von seiner Frau betrogen, die war dabei auch noch schwanger geworden. Laura ist ein klassisches Kuckuckskind.




      http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,548052,00.html
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 00:09:12
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.914.078 von GueldnerG45S am 17.04.08 23:55:12Ob das der "liebe" Gott gut findet?:D
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 23:05:45
      Beitrag Nr. 28 ()
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.10.08 22:49:27
      Beitrag Nr. 29 ()
      Kuckuck
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 05:43:40
      Beitrag Nr. 30 ()
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 11:26:37
      Beitrag Nr. 31 ()


      Liebe ist...
      ...wie dieser betrogene Ehemann um seine drei Kuckucks-Kinder kämpft
      Von S. SIEVERING und C. MISSLING
      Eine Liebe, stärker als die Lüge ...

      Peter L. (46, Name geändert) hatte eine Frau und drei Kinder – sie waren sein Ein und Alles. Dann fand der Familienvater aber heraus: Seine zwei Töchter (13, 21) und sein Sohn (12) sind gar nicht von ihm – alles Kuckuckskinder!

      Trotzdem liebt Peter L. „seine“ Kinder so sehr, dass er jetzt vor Gericht zieht, um für das Umgangsrecht zu kämpfen!

      Die Geschichte eines wohl einzigartigen Familienstreits: Über 21 Jahre war der Ingenieur aus Niedersachsen mit Ehefrau Birgit (44, Name geändert) verheiratet, dreimal wurde er Vater – dachte er. Denn was der Mann nicht ahnte: Immer wenn ER geschäftlich unterwegs war, betrog SIE ihn mit anderen Männern.



      http://www.bild.de/BILD/news/vermischtes/2008/10/31/betrogen…

      BILD erzählt ein Betroffener
      Gericht entscheidet für Kuckucks-Väter!
      Von TIM THORER
      Karlsruhe – Wichtiges Urteil für Scheinväter, die Unterhalt für „Kuckuckskinder“ gezahlt haben: Sie können das Geld jetzt von den wirklichen Vätern einklagen! Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe.


      http://www.bild.de/BILD/news/vermischtes/2008/04/18/kuckucks…
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 13:55:09
      Beitrag Nr. 32 ()
      :eek::rolleyes: Wer, zum Kuckuck, ist der Vater? :rolleyes::eek:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 16:02:11
      Beitrag Nr. 33 ()
      der heilige Geist?

      :D
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 16:11:20
      Beitrag Nr. 34 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.009.267 von GueldnerG45S am 21.04.09 13:55:09Icke nich, bin grauhaarig.
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 22:20:12
      Beitrag Nr. 35 ()
      22.04.2009, 22:15

      Kuckuckskinder: Wenn der Schwindel auffliegt

      Das Kind, das man groß gezogen hat, ein Kuckuckskind? Derjenige, den man Jahre lang Papa nannte, ist es gar nicht. Wie geht es dann weiter? stern TV hat mit Kuckucksväter und -kindern gesprochen - und zeigt, welche Rechte sie haben.

      © Picture Alliance Ende der Zweifel: Vaterschaftstest

      Jahrelang glaubte Tilo E., der Vater seiner Kinder zu sein. Schließlich hatte er sie zusammen mit seiner Ehefrau groß gezogen. Doch durch einen Vaterschaftstest erfuhr er, dass alle seine Kinder unterschiedliche Väter haben. Und schlimmer noch: Keines ist von ihm.

      Immerhin konnte Tilo E. inzwischen die Väter von zwei Kuckuckskindern ausfindig machen - und hat sogar den Unterhalt, der im Laufe der Jahre fällig wurde, von ihnen zurück bekommen. Für seine älteste Tochter allerdings konnte Tilo E. bisher nur drei potenzielle Erzeuger recherchieren. Auch sie er aber nun testen lassen. Wenn keiner von ihnen der Vater ist, muss seine Exfrau Auskunft geben - so ist es gesetzlich vorgeschrieben.

      Doch die Nachforschungen hatten auch ihre Schattenseiten: Tilo E. hat mittlerweile das Umgangsrecht zu seinen drei "ehelichen" Kindern verloren.
      Wie sich Kuckuckskinder fühlen, weiß Sabine A: Sie wurde jahrelang von ihrer Mutter belogen. Der Mann, den sie Papa nannte und der sie groß gezogen hat, war nicht ihr leiblicher Vater. Für Sabine A. war das Ergebnis ein Schock: "In dem Moment ist für mich eine Welt zusammengebrochen." Dass sie den Test gemacht hat, bereut sie dennoch nicht. Denn so hat sie endlich Gewissheit.

      Links in der Spalte können Sie außerdem alles zum Thema Vaterschaft und der rechtlichen Situation nachlesen.





      http://www.stern.de/tv/sterntv/:Kuckuckskinder-Wenn-Schwinde…
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 22:58:45
      Beitrag Nr. 36 ()
      Schade das mir niemand eine Teppichratte unterjubeln wollte, das wär lustig geworden.:laugh:

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/319746-1-10/hilfe…
      Avatar
      schrieb am 18.10.09 10:51:33
      Beitrag Nr. 37 ()
      KUCKUCKSKINDER----Wer, zum Kuckuck, ist der Vater?

      deshalb

      Jude ist-wer von einer jüdischen Mutter geboren wurde


      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1153459-1-10/jude…
      Avatar
      schrieb am 03.12.09 11:40:42
      Beitrag Nr. 38 ()
      03.12.2009, 11:12 |


      Menschenrechtsgericht verurteilt Deutschland
      Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat das Sorgerecht lediger Väter in Deutschland gestärkt.


      Donnerstag einem 45-jährigen Kläger aus dem Kölner Raum Recht, der seit acht Jahren vergeblich um ein Sorgerecht für seine Tochter kämpft.

      Die Bevorzugung von unverheirateten Müttern gegenüber den Vätern sei ein Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot, heißt es in dem Urteil. nb/


      http://www.focus.de/finanzen/recht/sorgerecht-menschenrechts…


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      KUCKUCKSKINDER----Wer, zum Kuckuck, ist der Vater?