checkAd

    Alles ist super, alles ist wunderbar - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.09.07 08:16:05 von
    neuester Beitrag 20.09.07 20:49:41 von
    Beiträge: 7
    ID: 1.133.056
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 746
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 08:16:05
      Beitrag Nr. 1 ()
      Endlich haben die Notenbanker Vernunft angenommen und machen, was die klugen Politiker schon immer wußten und forderten: ZINSEN RUNTER

      Und siehe da: Die Börsen Steigen wieder - alles Super:D

      Wir wissen ja: Die Wirtschaftskrise 1930 wurde dadurch verursacht, dass keine neuen Kredite gegeben wurden, bzw. zurückgefordert wurden;)....Frechheit auch

      Überschuldung...kein Problem

      Der Logik mancher Boardkollegen sollte man ja einen negativen Zins einführen, dann wird alles noch viel superwunderbarer....

      FAZIT für den Anleger: Die Bubble darf weiter wachsen, wieder rein in den Zirkus..., Goldbugs wieder verkaufen, in 3-8 Jahren steht Gold allerdings inflationsangepasst auf 1200.
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 09:13:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.669.734 von minister.grasser am 20.09.07 08:16:05"inflate - or die!"


      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 09:31:52
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.669.734 von minister.grasser am 20.09.07 08:16:05"Die Bubble darf weiter wachsen"

      Ganz so schnell kann man die ja noch nicht platzen lassen.
      Erstmal wird ja noch eine Ursache gebraucht, die man dann als Begründung für den Crash vorweisen kann, beispielsweise ein netter Krieg. Für den kann ja niemand etwas und der war ja auch nicht vorhersehbar.
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 09:37:54
      Beitrag Nr. 4 ()
      20. September 2007 HYPOTHEKENKRISE
      Deutsche Bank bangt um knapp 30 Milliarden Euro
      Die Deutsche Bank ist durch die Hypothekenkrise stärker belastet, als bislang angenommen: Vorstandssprecher Josef Ackermann hat jetzt Fehler seines Hauses eingeräumt. Kreditzusagen in Milliardenhöhe müssen neu bewertet werden.

      Berlin - "Auch die Deutsche Bank hat Fehler gemacht, auch in dieser Krise", sagte Ackermann gestern Abend bei der Aufzeichnung der ZDF-Sendung "Maybrit Illner". So sei Deutschlands größte Bank in der allgemeinen Markteuphorie zu Beginn des Jahres übertriebene Kreditengagements eingegangen, die derzeit nicht mehr weiterverkauft werden könnten und daher neu bewertet würden. "Und das belastet unsere Erfolgsrechnung im dritten Quartal", betonte Ackermann.


      DPA
      Deutsche-Bak-Chef Ackermann: Opfer der allgemeinen Markteuphorie
      Der Deutsche-Bank-Chef nannte zwar keine konkreten Zahlen zur Höhe der Negativfaktoren. Insgesamt gehe es um Kredite im Umfang von 29 Milliarden Euro, erklärte Ackermann. "Wir korrigieren jetzt die Werte all dieser Kreditversprechungen über die nächsten neun Monate."

      Wie viel die Deutsche Bank an der Krise der deutschen Mittelstandsbank IKB verdient habe, wisse er nicht. "Klar ist, dass wir der IKB wie allen anderen Produkte verkauft haben. Das ist ja unser Geschäft." Diese Produkte seien auch sehr gut gewesen. "Da hat man sehr viel Geld verdient über lange Zeit."

      Ackermann räumte zugleich ein, dass sein Haus dabei nicht mit Nachdruck auf die Risiken hinwies. Bei Privatkunden sei es "Teil der Beratung", vor finanziellen Schwierigkeiten zu warnen. Bei Banken als Kunden sei dies schwierig, weil diese eigene Aufsichtsorgane und ein eigenes Management hätten. "Zu sagen, um Himmels Willen, Sie gehen da ein bisschen zu weit - ich glaube, wir würden damit nicht gerade viele Freunde gewinnen."

      Markt für Kreditrisiken zusammengebrochen

      Weltweit finden Banken derzeit an den Finanzmärkten kaum mehr Käufer für Kreditrisiken, da die Anleger im Zuge der Krise am US-Hypothekenmarkt sehr zurückhaltend geworden sind. Zahlreiche fremdfinanzierte Übernahme-Deals von Beteiligungsfirmen liegen deshalb auf Eis. Insgesamt werden Käufer für Kredite in Höhe von mehr als 220 Milliarden Euro gesucht. Die Deutsche Bank ist unter anderem an der Finanzierung der mehr als 16 Milliarden Euro schweren Übernahme der britischen Apothekenkette Alliance Boots durch den US-Finanzinvestor KKR beteiligt. Dieser größte schuldenfinanzierte Zukauf in Europa kommt wegen der Zurückhaltung der Investoren nur schleppend voran.



      Auch an anderer Stelle wirkt sich die Krise an den Finanzmärkten bei der Deutschen Bank aus: Ackermann signalisierte, Pläne für eine Aufstockung der Mitarbeiterzahl auf 80.000 von derzeit 76.000 in diesem Jahr fallen zu lassen. "Das werden wir wahrscheinlich jetzt nicht tun, weil die Märkte das so nicht hergeben", sagte der 59-Jährige.

      Der Bankchef äußerte sich insgesamt aber optimistisch, dass nach der SachsenLB und der Mittelstandsbank IKB keine weiteren Krisenfälle auftreten sollten. Alle größeren Risiken seien mittlerweile transparent gemacht worden. "Ich gehe davon aus, dass hier keine größeren Zeitbomben ticken", betonte Ackermann. Er zeigte sich auch zuversichtlich, dass die Investoren bald wieder an die Kreditmärkte zurückkehren. "Dann kann sich sehr schnell die Lage etwas beruhigen", sagte er. Die SachsenLB und die IKB sind die prominentesten deutschen Opfer der US-Hypothekenkrise. Sie mussten beide kurzfristig finanziell massiv gestützt werden.

      mik/ddp/Reuters



      Quelle:Spiegel-Online.de
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 10:21:51
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.670.584 von Borealis am 20.09.07 09:31:52Erstmal wird ja noch eine Ursache gebraucht, die man dann als Begründung für den Crash vorweisen kann, beispielsweise ein netter Krieg. Für den kann ja niemand etwas und der war ja auch nicht vorhersehbar.

      Ich denke, dass wenn die restlichen 9/10 des Eisberges bei den Banken hochkommen, entweder mit Bomben auf den Iran oder mit einem Terroranschlag zu rechnen ist, damit man schnell die richtigen Schuldigen und auch genug Ablenkung hat. Dazu kommen natürlich die Heuschrecken und die bösen Spekulanten, die sowieso immer da sind.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 10:25:35
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.671.293 von BarnyXXL am 20.09.07 10:21:51entweder mit Bomben auf den Iran :confused:

      Zur Abdeckung und Unterlegung mit Öl?
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 20:49:41
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.669.734 von minister.grasser am 20.09.07 08:16:05JAWOLL!! Leitzinsen runter auf 0,5%!!

      Man sieht ja welcher grandiose Erfolg das in Japan ist :laugh:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Alles ist super, alles ist wunderbar