checkAd

    Infos,Fakten,News,Perlen und Rohrkrepierer - 500 Beiträge pro Seite (Seite 65)

    eröffnet am 05.02.08 11:38:55 von
    neuester Beitrag 19.06.11 13:50:23 von
    Beiträge: 49.374
    ID: 1.138.137
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.305.704
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 65
    • 99

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 23:13:31
      Beitrag Nr. 32.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.555 von TimLuca am 20.12.08 22:30:14ojeeee.. das riecht nach einem Unentschieden.. :cry:
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 23:14:53
      Beitrag Nr. 32.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.636 von DerBergderruft am 20.12.08 23:13:31Schau mer mal......ich glaube nun eher an Holy...
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 23:31:11
      Beitrag Nr. 32.003 ()
      Kann es sein, dass dieser Valuev vor ein paar Jahren in einem milden sibirischen Winter nach der Eisschmelze gefunden und wiederbelebt wurde....?
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 23:32:49
      Beitrag Nr. 32.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.650 von JoJo2006 am 20.12.08 23:31:11:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Tja, das ist Masse und die plus Beschleunigung = Aua.....
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 23:38:44
      Beitrag Nr. 32.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.652 von TimLuca am 20.12.08 23:32:49Der wird doch bestimmt mit Batterien betrieben.....

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 23:40:13
      Beitrag Nr. 32.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.665 von JoJo2006 am 20.12.08 23:38:44Nein hat nicht gereicht, das letzte Kernkraftwerk ist hoch gegangen....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 23:42:00
      Beitrag Nr. 32.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.665 von JoJo2006 am 20.12.08 23:38:44
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 23:45:05
      Beitrag Nr. 32.008 ()
      das war eine Minute zuviel....

      hab ja noch ein Unentscheiden getippt gehabt... mal schaun...
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 23:46:40
      Beitrag Nr. 32.009 ()
      :cry::cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 23:49:48
      Beitrag Nr. 32.010 ()
      Ups...Berg, hoffe du hast nicht zu viel gesetzt......
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 23:51:16
      Beitrag Nr. 32.011 ()
      Ich sehe mir ja ganz gerne mal einen Boxkampf an. Es gab ja in den letzten Wochen ja auch den ein oder anderen guten...

      Aber der Stil des Valuev ist doch einfach nur widerlich!!!!!
      Ich plädiere dafür, dass der nächste Herausforderer mit einem Baseballschläger in den Ring darf...
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 23:54:15
      Beitrag Nr. 32.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.690 von JoJo2006 am 20.12.08 23:51:16Schwergewichtskämpfe mit solchen Fleich/Muskelbergen sind nie schön zum anschauen....das fehlt die Schnelligkeit und Bewegung, trotzdem wars ein schöner Kampf.
      Meiner Meinung nach aber ein Unendschieden.....
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 23:57:45
      Beitrag Nr. 32.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.689 von TimLuca am 20.12.08 23:49:48halb so schlimm... der Wunsch war stärker.... aber es war nur die letzte Minute... anonsten wäre es ein Unentschieden gewesen..

      na ja nur 3 Häuser verloren... das geht ja noch,,, :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 23:59:25
      Beitrag Nr. 32.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.693 von TimLuca am 20.12.08 23:54:15Fleich = Fleisch :rolleyes:
      Zu spät...zu müde...

      Wünsche allen eine gute Nacht!

      Avatar
      schrieb am 21.12.08 00:01:50
      Beitrag Nr. 32.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.698 von DerBergderruft am 20.12.08 23:57:45Ok,.............

      dann ist es ja nicht sooo schlimm.......:laugh::laugh::laugh::laugh:


      Gute Nacht!
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 00:08:13
      Beitrag Nr. 32.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.693 von TimLuca am 20.12.08 23:54:15sind diese schlanker?


      30.11.2007: Der letzte Kampf von Regina Halmich (r.). Hagar Shmoulefeld erweist sich als unerwartet harter Gegner.




      Susianna Kentikian - Regina Halmichs Nachfolgerin
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 00:10:09
      Beitrag Nr. 32.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.717 von DerBergderruft am 21.12.08 00:08:13Bestimmt.... wenn du die Damen mal im Abendkleid siehst, nicht schlecht!!!!
      Aber Zuhause haben die bestimmt die Pantoffel an.....:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 00:10:41
      Beitrag Nr. 32.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.693 von TimLuca am 20.12.08 23:54:15Ich wünsche mir einen Kampf Valuev vs. Klitschko!
      Dann wird der Klopps zurück ins ewige Eis geschickt...
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 00:13:16
      Beitrag Nr. 32.019 ()


      Biographie
      Gewichtsklasse: Fliegengewicht
      Größe: 1,61 m
      Geburtsdatum: 22.11.1976
      Wohnort: Karlsruhe
      Nationalität: deutsch
      Familienstand: ledig
      Kinder: keine
      Geschwister: eine Schwester: Yvonne

      Box-Idol: Dariusz Michalczewski
      Boxt seit: 1991
      Profidebüt: 04.03.1994
      Walk-in Musik: "We Are like Thunder",
      von Doro Pesch u. Regina
      Trainer: Torsten Schmitz
      Erlernter Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin
      Hobbys: Sport, Reisen, Musik


      http://www.regina-halmich.org/
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 00:13:17
      Beitrag Nr. 32.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.717 von DerBergderruft am 21.12.08 00:08:13Frauenboxen schaue ich mir erst dann an, wenn die in Dessous boxen...
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 00:13:38
      Beitrag Nr. 32.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.722 von JoJo2006 am 21.12.08 00:10:41Ja, da kommt er her..........



      vorm Boxkampf wird er regelmäßig geschoren....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 00:16:01
      Beitrag Nr. 32.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.730 von TimLuca am 21.12.08 00:13:38:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 00:19:46
      Beitrag Nr. 32.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.727 von JoJo2006 am 21.12.08 00:13:17auf ihrer Homepage, Fangalerie anschauen hat sie auch einige eigene Fotos reingestellt die sie beim Playboy gemacht hat...

      stelle aber den link nicht rein...
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 00:21:32
      Beitrag Nr. 32.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.737 von DerBergderruft am 21.12.08 00:19:46Ja, ja... Berg. Die hat schon was...
      Sei mir nicht bös... aber die wäre mir nackig lieber, als Du im Frack und Zylinder... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 00:30:51
      Beitrag Nr. 32.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.739 von JoJo2006 am 21.12.08 00:21:32hmmm. hast du die Bilder jetzt auch gesehn?
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 00:35:10
      Beitrag Nr. 32.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.739 von JoJo2006 am 21.12.08 00:21:32hmmm.. geboren ist sie am 22,11. d.h. letzter Tag Sternzeichen Skorpion....
      der 23.11. wäre schon Schütze...

      ob sie zu dir passt?
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 00:44:33
      Beitrag Nr. 32.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.753 von DerBergderruft am 21.12.08 00:35:10Ich bin Stier und müsste mal schauen, ob sie zu mir passen würde.

      Aber ich würde sie ja nicht heiraten wollen... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 00:54:36
      Beitrag Nr. 32.028 ()
      mein Besuch ist weg, schnell noch reingeguckt, tolle Themen:rolleyes:
      Rest vom Boxen oder Tänzeln gesehen
      Berg warum stellst Du den link nicht rein, erspart mir das googeln:confused:


      aus dem Leben:)

      Mütze



      Warum wollen Frauen eigentlich immer ihren männlichen Partner ändern`?

      Man sollte wissen was man möchte und das von vornherein..... Ich war männlich,
      verwegen, ich war frei und hatte lange Haare.

      Meine Frau lernte mich kennen, nicht umgekehrt. Sie stellte mir förmlich nach.
      Egal wo ich hinkam, sie war schon da. Es ist nun zwölf Jahre her.

      Damals war ich eingefleischter Motorradfahrer, trug nur schwarze Sweat-Shirts,
      ausgefranste Jeans und Bikerstiefel, und ich trug lange Haare.

      Selbstverständlich hatte ich auch ein Outfit für besondere Anlässe.Dann trug
      ich ein schwarzes Sweat-Shirt, ausgefranste Jeans und weißeTurnschuhe.

      Hausarbeit war ein Übel, dem ich wann immer es möglich war aus dem Weg ging.

      Aber ich mochte mich und mein Leben. So also lernte sie mich kennen. "Du bist
      mein Traummann. Du bist so männlich, so verwegen und so frei."

      Mit der Freiheit war es alsbald vorbei, da wir beschlossen zu heiraten.

      Warum auch nicht, ich war männlich verwegen, fast frei und ich hatte lange
      Haare.

      Allerdings nur bis zur Hochzeit. Kurz vorher hörte ich sie sagen: "Du könntest
      wenigstens zum Frisör gehen, schließlich kommen meine Eltern zur Trauung."


      Stunden, - nein Tage später und endlose Tränen weiter gab ich nach und ließ
      mir eine modische Kurzhaarfrisur verpassen, denn schließlich liebte ich sie,
      und was soll`s, ich war männlich, verwegen, fast frei und es zog auf meinem
      Kopf.

      Und ich war soooo lieb. "Schatz ich liebe Dich so wie Du bist" hauchte sie.

      Das Leben war in Ordnung obwohl es auf dem Kopf etwas kühl war. Es folgten
      Wochen friedlichen Zusammenseins bis meine Frau eines Tages mit einer großen
      Tüte unterm Arm vor mir stand. Sie holte ein Hemd, einen Pullunder (bei dem
      Wort läuft es mir schon eiskalt den Rücken runter) und eine neue Hose hervor
      und sagte:" Probier das bitte mal an." Tage, Wochen, nein Monate und endlose
      Papiertaschentücher weiter gab ich nach, und trug Hemden, Pullunder ( Ärrrgh)
      und Stoffhosen. Es folgten schwarze Schuhe, Sakkos, Krawatten und
      Designermäntel. Aber ich war männlich, verwegen, todchic und es zog auf
      meinem Kopf.

      Dann folgte der größte Kampf. Der Kampf ums Motorrad. Allerdings dauerte er
      nicht sehr lange, denn im schwarzen Anzug der ständig kneift und zwickt lässt
      es sich nicht sehr gut kämpfen. Außerdem drückten die Lackschuhe was mich
      auch mürbe machte.

      Aber was soll`s, ich war männlich, spießig, fast frei, ich fuhr einen Kombi,
      und es zog auf meinem Kopf.

      Mit den Jahren folgten viele Kämpfe, die ich allesamt in einem Meer von Tränen
      verlor.

      Ich spülte, bügelte, kaufte ein, lernte Deutsche Schlager auswendig, trank
      lieblichen Rotwein und ging Sonntags spazieren.

      Was soll`s dachte ich, ich war ein Weichei, gefangen, fühlte mich scheiße und
      es zog auf dem Kopf.

      Eines schönen Tages stand meine Frau mit gepackten Koffern vor mir und sagte:"
      Ich verlasse Dich."

      Völlig erstaunt fragte ich sie nach dem Grund. "Ich liebe Dich nicht mehr, denn
      Du hast Dich so verändert. Du bist nicht mehr der Mann den ich mal kennen
      gelernt habe."

      Vor kurzem traf ich sie wieder. Ihr "Neuer" ist ein langhaariger Biker mit
      zerrissenen Jeans und Tätowierungen der mich mitleidig ansah.

      Ich glaube ich werde Ihm eine Mütze schicken.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 00:57:44
      Beitrag Nr. 32.029 ()
      Trotz einem weiterem Todesfall ween des Einsatzes der Taserpistole am Freitag war es für Taseraktie ein guter Tag....
      DIe Aktie stieg am Freitag um über 9 % auf 4,99 usd..

      von 2001 bis August 2008 sind in den USA 334 Menschen nach der Anwendung einer Taser-Waffe gestorben..

      Trotzdem wird sie gerne verwendet...

      Avatar
      schrieb am 21.12.08 00:59:30
      Beitrag Nr. 32.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.769 von vermutung am 21.12.08 00:54:36also gut....

      es ist die offizielle Homepage von Regina Halmich,,,

      http://www.regina-halmich.org/gallery/?tpl=albumview&albumid…
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 01:04:18
      Beitrag Nr. 32.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.773 von DerBergderruft am 21.12.08 00:59:30:laugh:. Danke
      schlaf gut;)
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 01:07:09
      Beitrag Nr. 32.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.769 von vermutung am 21.12.08 00:54:36na ja....
      so schlimm ist´s mit mir ja nicht...
      Wer weiss wie oft ich schon als Frau oder Mann geboren wurde? Gezählt hab ich das nicht... vll. deshalb hab ich sehr viel Verständnis und lasse jedem sehr viel Freiheit, mich inkl..
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 01:15:57
      Beitrag Nr. 32.033 ()
      Gute Nacht:)

      Avatar
      schrieb am 21.12.08 11:18:36
      Beitrag Nr. 32.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.795 von vermutung am 21.12.08 01:15:57Guten Morgen.....:)

      Was ne Restnacht...habe die ganze Zeit, nach dem ich mir den Link von Regina angschaut hatte, NIESSEN müssen.....:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 11:25:18
      Beitrag Nr. 32.035 ()
      OPEC will Ölproduktion zur Stabilisierung der Preise weiter drosseln

      Moskau (RIA Novosti). Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) wird die Ölproduktion weiter senken, bis sich die Preise stabilisiert haben.

      Das erklärte OPEC-Präsident Shakib Khalil am Freitag nach Angaben westlicher Medien.

      Am 17. Dezember hatte das Kartell in einer Sitzung im algerischen Oran beschlossen, die Ölgewinnung um 2,2 Millionen Barrel (je 159 Liter) pro Tag zurückzufahren. Ab Januar kommenden Jahres sollen die OPEC-Länder 24,8 Millionen Barrel pro Tag gewinnen, gegenüber 29,045 Millionen Barrel im September 2008.

      Die jüngste Drosselung hatte den Preisverfall bei Rohöl nicht stoppen können. Khalil zufolge wurde der Rückgang der Ölpreise aber deutlich verlangsamt.

      Zur OPEC gehören Algerien, Angola, Ecuador, Indonesien, der Irak, der Iran, Katar, Kuwait, Libyen, Nigeria, Saudi-Arabien, Venezuela und die Vereinigten Arabischen Emirate. Auf diese Länder entfallen 67 Prozent der erkundenten internationalen Ölreserven. Zusammen mit Russland beträgt der Anteil etwas mehr als 80 Prozent.

      Russland und Aserbaidschan, die nicht zum Kartell gehören, erklärten sich bereit, dessen Anstrengungen zu unterstützen und die Tagesförderung entsprechend um 320 000 bzw. 300 000 Barrel zu senken. In der Vorwoche hatte der russische Präsident Dmitri Medwedew auch einen Beitritt Russlands zur OPEC nicht ausgeschlossen.



      http://www.silberinfo.com/cms/front_content.php?idcat=104&id…
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 12:51:11
      Beitrag Nr. 32.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.151 von TimLuca am 21.12.08 11:18:36du solltest dein niesen auskurieren,...
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 12:53:27
      Beitrag Nr. 32.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.167 von TimLuca am 21.12.08 11:25:18dann könnte man bald wieder calls auf Rohöl kaufen... der SL sollte aber schon entsprechend tief sein....
      denn tiefer rentiert ja die Ölförderung wohl kaum...
      was kann sicher sein?
      ev. bei 27 usd..... ?
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 12:54:48
      Beitrag Nr. 32.038 ()
      guten morgen!

      darf ich fragen, was ihr derzeit von einer längerfristigen anlage in physischem gold oder silber haltet?
      und wenn es jemand von euch als sinnvolle inflationsabsicherung sieht, was ist empfehlenswerter, gold oder silber?
      ich würde ja eher zu silber tendieren, was denkt ihr?
      wäre wirklich dankbar für einige meinungen und argumente.

      schöne grüße
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 13:49:27
      Beitrag Nr. 32.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.406 von taschenrechner1 am 21.12.08 12:54:48Gold wäre ja immer noch attraktiv .... falls es endlich mal über 1´000 usd ginge....

      Silber scheint noch viel attraktiver zu sein...

      man könnte also beide kaufen... mit ev. Vorteile für das Silber...

      trotzdem kann es immer wieder nervenzerreibende Kursrückschäge geben.... wie man im Lauf des ganzen Jahres beobachten konnte... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 14:05:39
      Beitrag Nr. 32.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.579 von DerBergderruft am 21.12.08 13:49:27danke für deine antwort:)
      du denkst also auch, dass silber event. interessanter wäre.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 14:14:51
      Beitrag Nr. 32.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.403 von DerBergderruft am 21.12.08 12:53:27Hallo,

      habe ich mir auch schon mal gedacht, allerdings habe ich auch irgendwo gelesen, das Öl sich zwischen 25 - 45 USD einpendeln soll.

      Das könnte ich mir sogar gut vorstellen, denn wenn in der nächsten Zeit weniger produziert (Autoindustrie usw.) dan wird auch weniger Öl verbraucht.
      Die Haushalte die Öl benutzen, haben ihre Tanks damals in der Panikzeit, teuer gefüllt. Evtl. füllen sie noch mal günstig nach in der nächsten Zeit.
      Somit wird, meiner Meinung nach, vorraussichtlich im kommenden Jahr noch viel weniger Öl benötigt!

      Anderer Seits, viele Öllieferstaaten werden enorme Probleme bekommen wenn der Ölpreis dauerhaft billig bleibt, siehe Russland u.a......

      Ich werde noch was abwarten, aber mit einem call SL 27 USD, kann man eigentlich nicht all zu viel verkehrt machen, wenn man ihm vernünftig absichert.
      (Nicht wie ich das letzte mal mit meinem Gold, war zu früh..):cry:


      Bereiten Sie sich auf die ganz große Krise vor

      40 Mrd. Euro für die deutsche Konjunktur, 850 Mrd. Dollar für die amerikanische, vorher noch mal eben ein zweistelliger Milliardenbetrag zur Rettung von General Motors und Chrysler, Milliardenverluste von Anlegern durch den Madoff-Betrug - kann überhaupt noch jemand etwas mit diesen Zahlen anfangen? Ich habe da meine Zweifel, zumal die Finanzkrise schon längst zu einem Billionen-Drama geworden ist, sodass die vielen Milliarden sich wie ein Restposten ausnehmen. Vor allem bin ich sicher, dass die verantwortlichen Politiker, Zentralbanker und Aufsichtsbehörden, die üblichen Banker sowieso, bereits vollständig den Überblick verloren haben. Insofern ist das Milliardenspiel eher von psychologischem Interesse

      weiter im unteren Link!!!

      Aber hier noch ein Abschnitt aus dem Bericht:

      Zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache: Am Dienstag, 23. Dezember, um 9.15 Uhr morgens will der Fernsehsender n-tv mich zum Thema "Die dümmsten Sprüche der Banker" interviewen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich die dafür vorgesehenen zwei bis drei Minuten Zeit nehmen könnten.

      Manfred Gburek, 19. Dezember 2008




      http://www.silbernews.at/09wissenswertes/krisenvorsorge/beit…


      Öl 33

      Öl verliert in einer Woche allein 27%. Ölexperten stehen fassungslos vor dem Kollaps des Preises. Totaler Ausverkauf bei Kontraktwechsel.Der Preis für ein Barrel Öl fiel am Freitag bis auf 32,50$. Gemessen am Hoch in diesem Sommer ist dies ein Verlust von rund 80%.
      Beobachter sprechen von einem totalen Überangebot des schwarzen Energiestoffs. Angeblich werde weltweit derzeit 5% weniger Öl verbraucht aufgrund der Wirtschaftskrise. Dies entspricht einer Überproduktion von täglich 4 Millionen Barrel.
      Auch die angekündigten Kürzungen des Ölkartells vermögen kaum was auszurichten. Nach Ansicht von Experten würde sich in der Realität niemand an die vereinbarte Verknappung halten. Der Druck der ölexportierenden Staaten, welche in der Vergangenheit sagenhaften Reichtum angehäuft und entsprechende Ausgaben haben, sei riesig. Diese seien auf jeden Dollar angewiesen und würden das Angebot auf den internationalen Märkten eher erhöhen als drosseln.
      Der Verfall des Ölpreises wird auch mit dem Auslaufen des Dezemberfutures in Zusammenhang gebracht. Offensichtlich hätten sich einige Marktteilnehmer kräftig verspekuliert, weil sie auf höhere Preise setzten und nun zu jedem Preis verkaufen müssen.
      Außerdem wird darüber berichtet, dass auf den Weltmeeren Tanker angehalten wurden, weil Ölabnehmer angeblich abgesprungen seien.
      Der niedrige Ölpreis soll immer mehr Golf-Staaten in ernsthafte Probleme bringen, weil ein Preis in den 30igern pro Barrel in einigen Fällen schon unter den Produktionskosten liege. :eek::eek:

      Dieser Beitrag wurde nicht geprüft, www.silbernews.at übernimmt keine Verantwortung für Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung.

      Quelle: http://www.mmnews.de
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 14:21:27
      Beitrag Nr. 32.042 ()
      Hallo zusammen nach langer Zeit hab ich nun mal etwas Zeit um hier zu posten:rolleyes:

      Dickes Lob an Berg und Sk Gold und all die anderen für die vielen Beiträge echt klasse von euch;)
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 14:22:49
      Beitrag Nr. 32.043 ()
      Weisheit des Tages


      Wer vor 18 Monaten 1.158,48€ in die Aktien der Commerszbank investiert hat, musste sich 18 Monate über fallende Kurse ärgern und hat nun noch

      215,28 € übrig

      Wer vor 18 Monaten 1.158,48 € in Krombacher Pils investiert hat, konnte:

      1. 18 Monate lang jede Woche einen Kasten herrlichstes Pils genießen
      2. war ständig gut gelaunt
      3. hatte viel Spass
      4. hat nachweislich zur Rettung des Regenwaldes beigetragen
      5. und hat heute noch

      Leergut im Wert von

      223,20 €


      Pils long


      __________________
      Die meisten Leute werden nur deswegen nicht reich, weil sie vor lauter Arbeit keine Zeit zum Geldverdienen haben.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 14:25:34
      Beitrag Nr. 32.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.635 von taschenrechner1 am 21.12.08 14:05:39Ich denke auch eher an Silber, auch wenn es immer noch ein Industriemetall ist!!!
      Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, das Silber dauerhaft über 15 USD kommen wir im nächsten Jahr.

      Wer will sich denn noch von welchem Geld Silber/Gold kaufen? OK, Silber vielleicht noch eher, ist günstiger, wenn die Leute immer weniger Geld in der Tasche haben, die Kosten immer höher steigen usw.

      Silber werde ich vielleicht ab nächstem Jahr wieder mit Certis im Bereich von 8 - 15 USD versuchen zu traden.
      Hängt aber alles von der wirtschaftlichen Entwicklung in den kommenden Monaten ab und was ich noch so an Kleingeld in der Tasche:cry: habe.....



      TopStory: Vorsichtiger Optimismus am Silbermarkt


      financial.de TopStory: Obschon das Angebot für Silber im ausgehenden Jahr zurückgegangen ist, konnte das Metall die erstaunliche Performance des Goldes nicht mitmachen und ist seit dem am 17. März erreichten Höchstpreis von 20,70 USD je Feinunze - von kurzfristigen Gegenbewegungen abgesehen - zu Tale gerutscht und schwankt gegenwärtig auf dem Niveau von 10 USD. Für 2009 ist jedoch mit einem leicht steigenden Preis zu rechnen. Die Nachfrageseite hat den Handel mit Silber 2008 auf markante Weise geprägt. Während das Angebot nach neuester Schätzung der Analysten von Gold Fields Mineral Services (GFMS) in ihrem jüngsten Zwischenbericht weltweit um 4% zurückgehen dürfte, und dies entgegen den allgemeinen Erwartungen, wonach der Ausstoß der Silberminen einen spürbaren Anstieg verzeichnen würde, hat in der zweite Jahreshälfte vor allem der Ausstieg der Investoren und Verwalter von Rohstofffonds aus dem Silbermarkt auf das Preisniveau gedrückt. Immerhin liegt der Durchschnittspreis für Silber bisher in diesem Jahr mit rund 15 USD pro Unze um 20% über demjenigen des Vorjahres. Im kommenden Jahr rechnet man daher bei GFMS, bei anhaltend starken Kursschwankungen, mit einer Durchschnittsnotierung von rund 13 USD.
      Auf der Angebotsseite wird außerdem bei GFMS davon ausgegangen, dass sich im laufenden Jahr die Silberproduktion der Minen um lediglich 1% oder 5 Mio Unzen (171 t) erhöhen wird. Eine starke Zunahme der Erzeugung von 100% wird bei den Bergwerken Boliviens, insbesondere der Mine San Cristobal, erwartet, aber auch bei den Produktionsstätten Russlands, Argentiniens und Mexikos. Diese Steigerung wird nahezu kompensiert durch einen Rückgang des Minenausstoßes in Australien, in den USA und vor allem in Chile. Für 2009 wird von GFMS die Prognose gestellt, dass spürbare Erhöhungen der Erzeugung wiederum in Bolivien und teilweise in Mexiko zu erwarten sind. Verantwortlich für die Abnahme des Angebots im alten Jahr und wahrscheinlich auch 2009 sind die Verarbeiter von Silber aus Altmetall, die laut GFMS allein 2008 rund 6% weniger Silber verarbeiteten als im Vorjahr. Daneben hat sich das Angebot von Silber aus offiziellen Vorräten der Regierungen wesentlich ermässigt. Während auf der Nachfrageseite die industrielle Verarbeitung von Silber 2008 gegenüber dem Vorjahr praktisch unverändert blieb und 2009 nach Annahme von GFMS einen Rückgang erleiden dürfte, hat die Herstellung von Silberwaren und -schmuck bereits 2008 deutlich nachgelassen und wird im neuen Jahr diesen Trend fortsetzen. Hingegen dürfte sich das Kaufinteresse bei den Investoren 2009 wieder leicht beleben.

      financial.de 17.12.2008

      Dieser Beitrag wurde nicht geprüft, www.silbernews.at übernimmt keine Verantwortung für Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung.

      Quelle: http://www.financial.de


      Es ist Silber, was da glänzt

      Darf der Oberbürgermeister die Gedenkmünzen, die sich die Stadt zum 850. Gründungstag prägen hat lassen, als "Echtsilber" bezeichnen? Schließlich besteht die vom Bayerischen Hauptmünzamt zugunsten der Sozialstiftung München gefertigte Gedenkprägung der Prägequalität "Spiegelglanz" aus einer Legierung von nur 500/1000 Silber, und das ist der CSU-Stadträtin Evelyne Menges zu wenig. Echtes Silber müsse mindestens 800/1000 Silber enthalten, monierte sie in einer Anfrage. Wirtschaftsreferent Reinhard Wieczorek sprach seinen OB jedoch vom Vorwurf der Falschmünzerei frei. Die Benennung einer Medaille oder Münze in einer Legierung von 500/1000 als echtes Silber sei "rechtskonform", zitiert er Münzexperten, und die wiederum führen eine EU-Ratsverordnung (Nummer 2182/2004) an. Das heißt: Die Münzen sind tatsächlich Silberlinge. jbb


      Dieser Beitrag wurde nicht geprüft, www.silbernews.at übernimmt keine Verantwortung für Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung.

      Quelle: www.sueddeutsche.de
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 14:27:22
      Beitrag Nr. 32.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.702 von Marchella am 21.12.08 14:22:49HALLO.........:eek::eek::eek:


      schön dich mal wieder zu lesen......:):):)

      Hoffe dir geht es gut und wir hören/lesen wieder öfters mal von dir!!!!!!

      Prost!!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 14:28:18
      Beitrag Nr. 32.046 ()
      Schade, dass ich diese Spekulation am Freitag nicht eingegangen bin...

      Qimonda bekommt 325-Millionen-Hilfspaket

      Die Hilfen für Qimonda sind beschlossene Sache
      21. Dezember 2008 Der angeschlagene Speicherchiphersteller Qimonda erhält insgesamt 325 Millionen Euro Unterstützung. Dies teilte das sächsische Wirtschaftsministerium an diesem Sonntag mit. Der Freitstaat Sachsen stellt Kredite von 150 Millionen Euro, die Qimonda-Muttergesellschaft Infineon 75 Millionen Euro.

      Neu zu der Hilfsallianz hinzugekommen ist die porugiesische Investitionsbank; sie stellt 100 Millionen Euro zur Verfügung. Qimonda unterhält in der Nähe von Porto ein Werk. „Wir haben heute den Durchbruch geschafft“, sagte Sachsens Wirtschaftsminister Thomas Jurk.

      Sachsen und Infineon ringen seit Tagen um ein Hilfspaket

      Die Sächsische Staatsregierung und Infineon hatten seit Tagen um ein überlebenswichtiges Hilfspaket für Qimonda gerungen. Auch die Bundesregierung war eingeschaltet. Infineon hatte ein erstes Rettungspaket von Sachsen abgelehnt. Das Land hatte einen Kredit von 150 Millionen Euro angeboten und von Infineon gefordert, denselben Betrag zur Verfügung zu stellen. Der Konzern wies das aber zurück (siehe dazu auch: Qimonda: Erster Rettungsversuch gescheitert).

      Qimonda leidet seit mehr als einem Jahr unter den massiv eingebrochenen Preisen für Speicherchips und hatte zu Monatsbeginn vor einer möglichen Insolvenz gewarnt. Das Hauptwerk liegt in Dresden, die Zentrale in München.

      Die High-Tech-Industrie ist ein wichtiges wirtschaftliches Standbein im nach der Wiedervereinigung zunächst von hoher Arbeitslosigkeit geprägten Sachsen. Die sächsische Landesregierung hatte befürchtet, dass ein Zusammenbruch von Qimonda auch weitere Unternehmen in der Region in Bedrängnis bringen könnte.

      Qimonda beschäftigt weltweit rund 13.000 Mitarbeiter. Unabhängig von dem Hilfspaket sehen Sparmaßnahmen den Abbau von rund 950 Stellen beim Dresdner Qimonda-Werk mit derzeit rund 3000 Beschäftigten vor.

      Text: Reuters / dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 14:28:22
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 14:31:19
      Beitrag Nr. 32.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.717 von TimLuca am 21.12.08 14:27:22Hallo Tim Luca werde am Montag und Dienstag noch Arbeiten aber dann bin ich wieder öfter hier;)
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 14:35:04
      Beitrag Nr. 32.049 ()
      Ehlerding mischt wieder Immobilienaktien auf

      Hamburg -

      Sein Name reicht noch immer aus, um die Anleger zu elektrisieren: Karl Ehlerding. Der frühere Großaktionär der Beteiligungsgesellschaft WCM nimmt wieder Immobilienfirmen ins Visier. In den kommenden zwölf bis 15 Monaten möchte er den Bestand seines Immobilienunternehmens KWG von 5000 Wohnungen auf 10 000 bis 15 000 Einheiten ausbauen, kündigte er gegenüber der "Börsen-Zeitung" an. Ehlerding selbst war gestern für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

      Die vage Ankündigung reichte aus, um den Immobilienaktien einen deutlichen Schub zu versetzen.

      "Ich kann mir durchaus vorstellen, dass wir auch eine Beteiligung an einer börsennotierten Immobiliengesellschaft eingehen", sagte Ehlerding und nannte Aktien wie Gagfah, Deutsche Wohnen, Patrizia, Vivacon und Colonia Real Estate, die am Boden liegen und Kursverluste von bis zu 80 Prozent im laufenden Jahr verkraften mussten. Die genannten Papiere legten gestern an der Börse zwischen acht Prozent (Vivacon) und 21 Prozent (Deutsche Wohnen) zu.

      "Solche Äußerungen machen Anlegern deutlich, wie stark die Immobilienaktien gefallen sind", sagte Helmut Kurz, Immobilienexperte des Bankhauses Ellwanger & Geiger dem Abendblatt. Allerdings bestehe die Gefahr, dass einige Firmen "existenzielle Probleme haben, besonders, wenn sie mit viel Fremdkapital arbeiten". Im Schnitt haben Immobilienaktien in diesem Jahr 65 Prozent ihres Wertes verloren, während der Deutsche Aktienindex (DAX) um 41 Prozent nachgab, geht aus einer Studie von Kirchhoff-Consult hervor.

      "In einem solchen Umfeld bieten sich für einen Investor wie Ehlerding Chancen, sich als Retter in der Not günstig einzukaufen.", sagte Kurz. Um in der Branche wirklich etwas bewerkstelligen zu können, sei allerdings ein dreistelliger Millionenbetrag erforderlich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 14:35:07
      Beitrag Nr. 32.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.738 von Marchella am 21.12.08 14:31:19sei gegrüßt.;)
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 14:57:52
      Beitrag Nr. 32.051 ()
      Für alle die mich bezüglich Ambac Beschimpft haben nur mal so nebenbei-----
      Ich habe Ambac im Juli um die 2$ empfohlen danach ist diese sogar kurzfristig über 10$ gelaufen und das bei einem alles andere als guten Marktumfeld!

      Ich selbst hatte 20k bei 1,48$ gekauft!mein erster Verkauf von 10k war nachdem sie von über 10$ wieder zurückgekommen ist bei 3,89$!
      10k liegen nach wie vor noch in meinem Depot!

      Also alles in allem muss ich sagen schlechtes Money Managment von mir!!!!:rolleyes:

      Aber so ist das Leben nur wer etwas wagt kann gewinnen!
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 15:05:56
      Beitrag Nr. 32.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.823 von Marchella am 21.12.08 14:57:52Ich bin auch damals auch bei AMBAC eingestiegen, nach deiner Vorstellung der Aktie und ihre Aussichten....;)

      Ich habe sie zwei mal gezockt und Gewinne gemacht. Da hatte ich meine Gier:rolleyes: mal in Griff und das Hirn eingeschaltet, hatte aber trotzdem gute Gewinne realisieren können.....

      Ansonsten kann ich nur dazu sagen, jeder ist selber für sein TUN und HANDELN verantwortlich!!!

      Ich bin auch immer für einen Guten Tipp dankbar, ob ich ihn annehme oder nicht, das liegt ja an mir.....;)
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 15:23:18
      Beitrag Nr. 32.053 ()
      21.12.2008 15:06
      Verband: Viertes Adventswochenende mit stärkstem Andrang in 2008

      Am vierten Adventswochenende hat der Einzelhandel den bislang stärksten Kundenandrang in diesem Jahr erlebt. Die Umsätze allerdings lagen unter dem Niveau des Vorjahres, als der vierte Advent auf den 23. Dezember fiel. Diese bundesweite Bilanz zog am Sonntag der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) in Berlin. Die Händler hofften nun auf die verbleibenden Verkaufstage bis Heiligabend, an dem neben Geschenken vor allem Lebensmittel gekauft würden. Mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäftes zeigten sich die Händler weiterhin zufrieden. Gute Geschäfte hätten zum Beispiel Juweliere und Parfümerien gemeldet./lt/DP/he

      AXC0016 2008-12-21/15:06

      Arcandor long ins Depot mal sehen!
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 15:27:49
      Beitrag Nr. 32.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.823 von Marchella am 21.12.08 14:57:52Hier das ganze nochmals im Chart!

      Avatar
      schrieb am 21.12.08 15:31:26
      Beitrag Nr. 32.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.708 von TimLuca am 21.12.08 14:25:34vielen dank für die antworten;)
      ich denke ja eher, dass der ölpreis nur kurz unten sein wird, denn die senken eben einfach die fördermenge, damit sie das kostbare gut nicht billig verschleudern müssen. mit steigendem ölpreis energiekosten und inflation, steigen abbaukosten und damit der gold silberpreis,.... so stelle ich mir das vor, vielleicht wäre es schon ganz gut etwas silber od. gold zu haben, wenn die euroscheine nur noch brennwert haben. so denke ich zumindest, ob es im ansatz richtig ist, bin ich mir auch nicht ganz sicher;)
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 15:34:35
      Beitrag Nr. 32.056 ()
      21.12.2008 15:30
      Designierter US-Vizepräsident Biden warnt vor ''totalem Absturz'' der Wirtschaft

      Der designierte US-Vizepräsident Joe Biden sieht die Gefahr, dass die US-Wirtschaft "total abstürzt". Sie sei in einem weitaus schlechteren Zustand als zunächst gedacht, sagte Biden in einem Interview des US-Senders ABC, das am Sonntag ausgestrahlt werden soll und in Auszügen vorab veröffentlicht wurde. Demnach hält der Vize des künftigen Präsidenten Barack Obama ein zweites "kühnes" Konjunkturprogramm in einer Größenordnung von 600 bis 700 Milliarden Dollar für nötig, um die Wirtschaft aus der Krise zu bringen.

      Es gebe nur eine Wahl, und das sei, die Wirtschaft vor dem totalen Absturz zu bewahren, sagte Biden den ABC-Angaben zufolge wörtlich. Er habe die Frage eines zweiten großen Konjunkturprogramms mit republikanischen und demokratischen Mitgliedern des Kongresses erörtert. "Jede einzelne Person, mit der ich gesprochen habe, stimmt mit jedem wichtigeren Ökonomen überein. Es wird ein wirklich bedeutendes Investment geben, ob 600 Milliarden Dollar oder mehr, oder 700 Milliarden, klar ist, es ist eine Zahl, an die vor einem Jahr keiner gedacht hat", sagte der künftige Vizepräsident.

      Biden bekräftigte, dass die Wirtschaft im kommenden Jahr die höchste Priorität für die neue Regierung haben werde. Es sei die wichtigste Aufgabe, "das Bluten zu stoppen"./ch/DP/he

      AXC0023 2008-12-21/15:30
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 15:46:11
      Beitrag Nr. 32.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.723 von JoJo2006 am 21.12.08 14:28:18Hallo Zusammen!

      #32020 von JoJo2006 21.12.08 14:28:18 Beitrag Nr.: 36.246.723
      Dieses Posting: versenden | melden

      Schade, dass ich diese Spekulation am Freitag nicht eingegangen bin...


      JoJo hier hast Du was wahres geschrieben!
      Ich könnte mich auch in den Arsch beißen, aber sowas ist halt immer wieder Lotterie nur in meinem Finger hat es schon gejuckt.

      Und immer wieder werden solche Entscheidungen übers WE getroffen!:cry:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 15:55:13
      Beitrag Nr. 32.058 ()
      Österreich: KTM Chef Pierer: Arbeitslosenzahl wird sich verdoppeln
      http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/art15%2C873…

      s.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 15:58:45
      Beitrag Nr. 32.059 ()
      Hier kann man genau sehen, wie sich eine Partei selbst den Bach runter schickt.
      Der macht nichts anderes als sein Vorgänger, da könnte Beck ja sein Come"Beck" feiern.:laugh:

      Das sind schon arme Leute die nur auf Machtgeilheit aus sind.

      Sonntag, 21. Dezember 2008
      Rot-Rot in den Ländern
      SPD-Chef bleibt sich treu


      SPD-Chef Franz Müntefering hat rot-roten Koalitionen auf Landesebene grundsätzlich zugestimmt. "Wenn es uns gelingt, mehr sozialdemokratische Ministerpräsidenten zu stellen, würde uns das helfen, mehr als es schadet", sagte Müntefering dem "stern" auf die Frage nach rot-roten Bündnissen etwa in Thüringen und im Saarland.

      Er habe keine Angst davor, wenn es vor der Bundestagswahl 2009 zu Koalitionen zwischen der SPD und der Linken komme, sagte Müntefering. "Wir könnten so auch machtpolitisch ein Zeichen setzen." Die Debatte über solche Koalitionen werde die Bundestagswahl nicht wesentlich entscheiden. "Das regt die Menschen nicht mehr auf", sagte er.

      CDU: "Völlig unglaubwürdig"

      CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla erklärte, Müntefering ermuntere die SPD-Landesverbände zu weiteren "waghalsigen Politikexperimenten". "Wer mit der Linkspartei in den Ländern und in der Bundesversammlung gemeinsame Sache macht, der wird auch vor dem letzten Schritt im Bund nicht zurückschrecken." SPD-Spitzenkandidat Frank-Walter Steinmeier müsse "sich schleunigst erklären, ob er für diese Bündnisse steht oder sie ablehnt".

      Westerwelle kann sich nicht länger verweigern

      Müntefering schloss in der ARD erneut eine Koalition mit der Linken auf Bundesebene aus. Mit dem Linken-Parteichef und ehemaligen SPD-Genossen Oskar Lafontaine werde er sich nie mehr gemeinsam an einen Tisch setzen: "Ich habe da wirklich keine Lust mehr drauf, das sage ich ganz ehrlich", sagte Müntefering. Die SPD strebe eine rot-grüne Koalition an. Wenn das nicht ginge, wäre eine Ampel-Koalition mit Grünen und FDP das Ziel. Müntefering sagte, FDP-Chef Guido Westerwelle werde sich nicht nochmals verweigern, weil er unter dem Zugzwang stehe, seine Partei endlich in die Regierung führen zu müssen.

      Münteferings Vorgänger Kurt Beck hatte zu Beginn seiner Amtszeit rot-rote Bündnisse in den alten Bundesländern ausgeschlossen. Als sich in Hessen jedoch abzeichnete, dass nur mit der Linkspartei ein Machtwechsel möglich war, weichte er dieses Dogma auf, was zu einer Debatte um die Glaubwürdigkeit der SPD und ihres Neins zu Rot-Rot auf Bundesebene führte.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 16:01:50
      Beitrag Nr. 32.060 ()
      Übrigens ein Hallo an Marchella.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 16:05:02
      Beitrag Nr. 32.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.998 von SKGold am 21.12.08 15:46:11Mal sehen... wenn es nach Muster läuft, hohe Eröffnung und dann die ersten Gewinnmitnahmen.. Vielleicht ergibt sich ja eine Tradingchance.
      Das dürfte morgen auch für Infineon gelten...
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 16:07:50
      Beitrag Nr. 32.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.934 von taschenrechner1 am 21.12.08 15:31:26so denke ich zumindest, ob es im ansatz richtig ist, bin ich mir auch nicht ganz sicher

      Genau das ist es ja, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Ich bin am Anfang des Jahres auch davon ausgegangen, das Silber nicht wieder unter 11,00 USD fallen wird.
      Leider kam es dazu, nicht nur das, auch die Rohstoffpreise waren enorm hoch, Geld knapp und einigen Minen/Juniors ging das Geld aus, bzw. die Produktionskosten wurden so hoch, das es nicht mehr rentabel war.
      Leider hat es auch so meine MMN erwischt....:cry:

      Ich denke z.Z. auch drüber nach physiches Silber zu kaufen, traue mich aber noch nicht....:rolleyes:

      http://www.westgold.de/

      Silbermünzen, jeweils 1 Unze (Einheiten zu jeweils 100 oz lieferbar, Mindestbestellmenge 200 oz)
      Maple Leaf, Jahrgang 2009 (Verkaufspreis enthält 7% Mwst.)Ankauf 10.10 EUR Verkauf 12.80 EUR
      Wiener Philharmoniker (Verkaufspreis enthält 7% Mwst.) Ankauf 10.10 EUR Verkauf 12.30 EUR


      Um die mit Gewinn wieder zu verkaufen, muss Silber gut steigen.
      Es kommt ja auch darauf an, wie jeder langfristig definiert, 3 Jahre, 5 Jahre oder mehr......




      http://kunden.green-eye.de/westgold/download/SCAN3.pdf

      Feedback on High Silver Premiums

      By: Roland Watson, The Silver Analyst
      Posted 18 December, 2008 |



      http://silverstrategies.com/story.aspx?local=0&id=1760
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 16:08:21
      Beitrag Nr. 32.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.079 von JoJo2006 am 21.12.08 16:05:02ist gut möglich, das wir die Chance bekommen.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 16:10:25
      Beitrag Nr. 32.064 ()
      Das ist wohl ein Stückchen Wahrheit dran.

      21.12.2008 15:27
      Handwerkspräsident: Erstes Konjunkturpaket ist Bürgern unbekannt

      Handwerkspräsident Otto Kentzler hat der Bundesregierung mangelnde Werbung für ihr bereits beschlossenes Konjunkturpaket vorgehalten. Kaum ein Bürger kenne die Maßnahmen, kritisierte Kentzler in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe). "Welcher Hausbesitzer weiß schon, dass vom 1. Januar an das Programm für energetische Nachrüstung von Gebäuden vereinfacht wird und die Zinsen auf 1,4 Prozent sinken?" Die Banken würden nach seiner Einschätzung dafür nicht werben, da sie lieber Kredite zu eigenen Konditionen vergeben. Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks appellierte an Haus- und Wohnungsbesitzer, selbst aktiv zu werden und schnell zu investieren./mi/DP/he

      AXC0021 2008-12-21/15:27
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 16:16:10
      Beitrag Nr. 32.065 ()
      Ich frage mich wirklich für wie blöd die uns halten.
      Erst mach man einen Einheitsbeitragssatz (was ja grundlegend o.k. ist) der über den normalen (bei billigen Kassen durchaus über 2,5%)
      Sätzen liegt, bei 15,5%.
      Und jetzt will man mit einer Unterstützung das Ding wieder auf 14,5 % machen und verkauft es als Entlastung.
      Da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.
      Diese Senkung bringt gar nichts, da viele in Kassen sind mit unter 13 %.:cry:

      21.12.2008 14:59
      Bund schnürt Konjunkturpaket - Gespräch mit Ländern am Dienstag

      Die Bundesregierung setzt im Kampf gegen die Wirtschaftskrise auf niedrigere Sozialabgaben und Investitionen in die Infrastruktur. Dies zeichnete sich am Wochenende ab. In der Überlegung ist nach Medienberichten eine höherer Steuerzuschuss zum Gesundheitsfonds, um so die Kassenbeiträge in einem Gesamtvolumen von zehn Milliarden Euro senken zu können. Zudem soll nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in die Zukunft investiert werden, etwa in Schulen und flächendeckende schnelle Internet-Anschlüsse.

      Genehmigungsverfahren sollen beschleunigt werden. Um Entlassungen zu vermeiden, will die Regierung laut ARD Firmen, die für das kommende Jahr eine Job-Garantie geben, bei der Weiterbildung unterstützen. Das Handwerk lehnte in der "B.Z. am Sonntag" eine solche Garantie ab.

      BUNDESKANZLERIN STIMMT BÜRGER ERNEUT AUF EIN SCHWIERIGES NEUES JAHR 2009 EIN

      Die Bundeskanzlerin stimmte die Bürger erneut auf ein schwieriges neues Jahr 2009 ein. Sie forderte am Samstag in ihrer wöchentlichen Video-Botschaft eine gemeinsame Kraftanstrengung zur Bewältigung der Wirtschaftskrise. Das im Januar geplante zweite Konjunkturpaket müsse "sorgfältig vorbereitet" werden. Der genaue Umfang des Pakets ist noch offen, zumal am kommenden Dienstag der Anteil der Länder an den Investitionen noch konkretisiert werden soll. Die Rede ist von bis zu 40 Milliarden Euro, wobei unklar ist, ob darin dann schon das bereits beschlossene erste Konjunkturpaket von etwa zwölf Milliarden Euro enthalten ist. Ungeachtet der schlechten Aussichten bescherten die Bürger dem Einzelhandel ein überraschend gutes Weihnachtsgeschäft.

      Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) räumte ein, dass der Bund für das zweite Paket nochmals Geld in die Hand nehmen muss. Anfang kommenden Jahres wird über einen Nachtragshaushalt entschieden. Es zeichnen sich für 2009 neue Schulden von 30 bis 40 Milliarden Euro ab. Bisher ging der Bund von 18,5 Milliarden Euro neuen Schulden aus. Rasche Steuersenkungen wurden von der SPD erneut abgelehnt und sind zwischen CDU und CSU weiter strittig. SPD-Kanzlerkandidat Frank- Walter Steinmeier sagte der "Bild am Sonntag", notfalls müsse das Paket ohne die CSU verabschiedet werden. Die Variante, Bürger eher über Abgaben- als über Steuersenkungen zu entlasten, würde vor allem auch Rentnern und Geringverdienern entgegenkommen, wird auf SPD-Seite argumentiert.

      STEINBRÜCK: TÜR ZUM KASSENRAUM KANN NICHT GESCHLOSSEN GEHALTEN WERDEN

      "Bild"-Zeitung und "Die Welt" berichteten am Samstag unter Berufung auf Regierungskreise, bei einer Senkung der Kassenbeiträge seien zwei Varianten im Gespräch. Entweder werde der Beitragssatz - paritätisch für Arbeitnehmer und Arbeitgeber - um einen Prozentpunkt reduziert. Oder der Staat könnte den von den Versicherten zu tragenden Sonderbeitrag von 0,9 Prozent finanzieren. Mit dem Start des Gesundheitsfonds zum 1. Januar wird es für die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen erstmals einen Einheitsbeitrag von 15,5 Prozent geben. 14,6 Prozent zahlen Arbeitgeber und Arbeitnehmer je zur Hälfte. Den Sonderbeitrag von 0,9 Prozent müssen die Kassenmitglieder allein tragen.

      Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) hatte bereits vor zwei Wochen eine Senkung der Kassenbeiträge vorgeschlagen, wurde aber von seiner eigenen Partei gestoppt. "Ein höherer Steuerzuschuss für die Krankenkassenbeiträge wäre ein gutes Signal der Bundesregierung, von dem die Beitragszahler direkt etwas im Geldbeutel spüren würden", sagte die Vorsitzende des Kassen-Spitzenverbandes GKV, Doris Pfeiffer, am Sonntag. Der Steuerbeitrag für den Gesundheitsfonds soll um jährlich 1,5 Milliarden auf letztlich 14 Milliarden Euro steigen. Im kommenden Jahr soll er bei vier Milliarden liegen. Wieder im Gespräch ist ein Vorziehen der verbesserten steuerlichen Absetzbarkeit der Beiträge zur Pflege- und Krankenversicherung von 2010 auf 2009.

      Steinbrück sagte der "Welt am Sonntag": "Mir ist vollkommen klar, dass man die Tür zum Kassenraum nicht geschlossen halten kann. Sonst wird sie in Panik von anderen eingetreten." Auch er plädierte für Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur, in Kommunikationsnetze, Bildung oder Energieeffizienz. "Außerdem müssen wir Planungs- und Genehmigungs-Verfahren straffen, Vergaberegelungen anpassen und kommunalrechtliche Hürden abbauen", sagte er. Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) will die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter verbessern - auch in der Krise. Dazu gehören ungeachtet bereits bestehender Programme zusätzliche Investitionen in Kindergärten, sagte sie der dpa./rm/DP/he

      AXC0014 2008-12-21/14:59
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 16:26:19
      Beitrag Nr. 32.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.128 von SKGold am 21.12.08 16:16:10Die 8 Milliarden die das bürokratische Monster - Gesundheitsfond - kostet könnte man
      besser anlegen.

      Eine Steuervereinfachung a la Kirchhoff oder Merz wie es vor der letzten Bundestagswahl
      im Gespräch wär würde wesentlich mehr bringen, als das Gemurkse das veranstaltet wird.
      Gruß Urpferdchen
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 16:32:48
      Beitrag Nr. 32.067 ()
      Wirtschafts- und Unternehmenstermine 22.12.2008-26.12.2008

      M O N T A G, 22. Dezember


      ***06:00 JP/Bank of Japan (BoJ), Monatsbericht Dezember
      ***08:00 DE/Destatis, Import- und Exportpreise November
      ***08:10 DE/GfK-Konsumklimaindikator Januar
      ***08:45 FR/Erzeugerpreise November
      10:00 IT/Handelsbilanz ohne EU-Länder November
      ***11:00 DE/Institut für Weltwirtschaft (IfW),
      Konjunkturprognose DE/EU/Welt
      ***11:00 EU/Eurostat, Auftragseingang in der Industrie Oktober
      ***11:15 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Zuteilung Haupt-Refi-Tender
      14:00 HU/Magyar Nemzeti Bank, Ergebnis der Sitzung des
      geldpolitischen Rats
      14:00 PL/Verbraucherpreise/Nettoinflation November
      ***14:30 US/Chicago Fed National Activity Index (CFNAI) November
      ***15:00 BE/Geschäftsklimaindex Dezember
      ***19:00 US/Treasury, Auktion zweijähriger Notes

      Außerdem im Laufe des Tages zu erwarten:
      *** - DE/Dresdner Bank AG, AR-Sitzung zu Personalentscheidungen,
      Frankfurt
      *** - EU/Kommission, voraussichtlich Entscheidung zur Übernahme
      von British Energy plc durch Electricite de France SA
      für 15,5 Mrd EUR, Brüssel
      *** - EU/Kommission, voraussichtlich Entscheidung zur Übernahme
      des US-Generika-Herstellers Barr Pharmaceuticals Inc durch
      den israelischen Wettbewerber Teva Pharmaceutical
      Industries Ltd für rund 7,5 Mrd USD, Brüssel
      - JP/Toyota Motor Corp, Vorlage Absatz- und
      Prognoseplanung 2009, Toyota City (A)
      - US/Treasury, Auktion drei- und sechsmonatiger Schatzwechsel
      - DE/Deutsche Börse AG, die vom Arbeitskreis Indizes am

      22.12. HORNBACH HOLDING AG Vz. Quartalszahlen

      3.12.2008 beschlossenen Indexänderungen werden wirksam:

      + DAX - NEUAUFNAHME
      Beiersdorf AG
      Salzgitter AG
      + DAX - AUSGESCHIEDEN
      Continental AG
      Hypo Real Estate Holding AG
      + MDAX - NEUAUFNAHME
      Continental AG
      Hypo Real Estate Holding AG
      Gerresheimer AG
      + MDAX - AUSGESCHIEDEN
      AMB Generali Holding AG
      Beiersdorf AG
      Salzgitter AG
      + TecDAX - NEUAUFNAHME
      Smartrac NV
      Jenoptik AG
      + TecDAX - AUSGESCHIEDEN
      Epcos AG
      Versatel AG
      + SDAX - NEUAUFNAHME
      Klöckner-Werke AG
      Loewe AG
      Delticom AG
      + SDAX - AUSGESCHIEDEN
      Gerresheimer AG
      IKB Deutsche Industriebank AG
      HCI Capital AG

      D I E N S T A G, 23. Dezember

      ***00:45 NZ/BIP 3Q
      08:00 FI/Arbeitsmarktdaten November
      ***08:45 FR/Privater Verbrauch (Käufe industrieller Güter) November
      09:00 AT/Statistik Austria, Produktion Oktober
      09:00 HU/Handelsbilanz Oktober (2. Veröffentlichung)
      ***09:15 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Ausschreibung 16-tägiger
      Refi-Tender im Rahmen der Term Auction Facility (
      11:00 Zuteilung)
      ***09:15 EU/Europäische Zentralbank (EZB), Ausschreibung 16-tägiger
      Devisen-Swap-Tender im Rahmen der Term Auction Facility (
      11:00 Zuteilung)
      ***09:30 EU/CEPR, EuroCOIN-Indikator Dezember
      ***09:30 IT/Verbrauchervertrauen Dezember
      09:30 DK/BIP 3Q (2. Veröffentlichung)
      09:30 NL/BIP 3Q (2. Veröffentlichung)
      ***10:00 EU/Europäische Zentralbank (EZB),
      Leistungsbilanz Eurozone Oktober
      ***10:00 IT/Einzelhandelsumsatz Oktober
      10:00 PL/Arbeitsmarktdaten November
      ***10:30 GB/BIP 3Q (3. Veröffentlichung)
      14:00 BE/Verbraucherpreise Dezember
      ***14:30 US/BIP 3Q (3. Veröffentlichung)
      15:00 EU/Europäische Zentralbank (EZB),
      Wochenausweis Fremdwährungsreserven
      ***15:55 US/Index der Verbraucherstimmung der Universität Michigan
      Dezember (2. Umfrage)
      ***16:00 US/FHFA (früher: OFHEO), Hauspreisindex Oktober
      ***16:00 US/Verkauf bestehender Häuser November
      ***16:00 US/Neubauverkäufe November
      18:30 FR/Institut Montaigne, Monatliche Konferenz "
      Libres Echanges", Keynote von EZB-Präsident Trichet,
      Paris
      ***19:00 US/Treasury, Auktion fünfjähriger Notes

      Außerdem im Laufe des Tages zu erwarten:
      - PL/Narodowy Bank Polski, Ergebnis der Sitzung des
      geldpolitischen Rats
      - US/Baugenehmigungen November (revidiert)
      - JP/Feiertag ("Geburtstag des Kaisers"), Börse geschlossen

      23.12. Micron Technology Inc. Quartalszahlen

      M I T T W O C H, 24. Dezember

      ***00:50 JP/Handelsbilanz November
      13:00 US/MBA, Zahl der Hypothekenanträge (Woche)
      ***14:30 US/Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Woche)
      ***14:30 US/Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter November
      ***14:30 US/Persönliche Ausgaben und Einkommen November
      ***16:35 US/DoE, Rohöllagerbestände (Woche)

      Außerdem im Laufe des Tages zu erwarten:
      - SG/GB/FR/NL/US/Verkürzter Handel an der
      Börse Singapur (bis 05:30), an der Börse London (bis 13:30),
      an der Euronext (bis 14:00), am US-Aktienmarkt (bis 19:00)
      und am US-Anleihemarkt (bis 20:00) wegen "
      Weihnachtsfeiertage"
      - AT/CH/CZ/DE/ES/HU/IT/PL/Feiertag ("Heiligabend"),
      Börsen geschlossen

      D O N N E R S T A G, 25. Dezember

      00:50 JP/Bank of Japan (BoJ), Protokoll der geldpolitischen
      Sitzung vom 20./21. November
      ***05:00 JP/Kfz-Exporte, -Produktion November

      Außerdem im Laufe des Tages zu erwarten:
      - AT/CH/CZ/DE/ES/FR/GB/HK/HU/IT/NL/PL/SG/US/
      Feiertag ("1. Weihnachtsfeiertag"), Börsen geschlossen

      F R E I T A G, 26. Dezember
      ***00:30 JP/Verbraucherpreise Großraum Tokio Dezember,
      landesweit November
      ***00:30 JP/Arbeitsmarktdaten November
      ***00:50 JP/Industrieproduktion November
      ***00:50 JP/Einzelhandelsumsatz November

      Außerdem im Laufe des Tages zu erwarten:
      - US/Verkürzter Handel am Anleihemarkt (bis 20:00)
      wegen "Weihnachtsfeiertag"
      - AT/CH/CZ/DE/ES/FR/GB/HK/HU/IT/NL/PL/
      Feiertag ("2. Weihnachtsfeiertag"), Börsen geschlossen

      - Über die genannten Termine wird Dow Jones berichten,
      sofern nicht anders gekennzeichnet
      - (A) Berichterstattung aktualitätsabhängig
      - *** kennzeichnen Termine mit herausragender Bedeutung
      - Uhrzeiten in MEZ
      - Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit

      DJG/gla
      END) Dow Jones Newswires
      December 19, 2008 09:36 ET (14:36 GMT)
      Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 16:57:27
      Beitrag Nr. 32.068 ()
      Wie man sieht, fällt nicht nur den Anlegern eine Orientierung beim Öl zur Zeit schwer.


      Das vor wenigen Tagen emittierte
      Capped Bonuszertifikat auf
      Brent Öl von der Erste Group aus
      Wien (WKN EB5EP2) war mit interessanten
      Konditionen ins Rennen
      gegangen: Ein Sicherheitslevel von
      55 Prozent und eine Bonusrendite
      von 90 Prozent bei einer Laufzeit
      von zwei Jahren, Währungssicherung
      inklusive. Das bedeutet eine
      Rendite von mehr als 40 Prozent
      p.a., wenn der Ölpreis nicht unter
      25,53 US-Dollar fällt. Zu schön, um
      wahr zu sein? Richtig! Das Zertifikat
      wurde zwar emittiert, aber sofort
      wieder geschlossen und anschließend
      neu bepreist. :cry: Laut
      Erste Group war beim Pricing ein
      Fehler passiert. :laugh: Der Abwicklungs-
      Partner, der für das Hedging des
      Zertifikats sorgen sollte, habe sich
      verrechnet. Die Konditionen waren
      so, wie im Prospekt beschrieben,
      nicht darstellbar. Also wurde das
      Papier zwar wie versprochen emittiert.
      Der Fehler wurde aber durch
      eine neue Preisstellung sofort wieder
      ausgeglichen. Glück für Anleger,
      die das Zertifikat zu 101,50
      Euro bekommen haben. Momentan
      ist es an der Börse zu Kursen
      über 173 Euro zu haben. :eek: Das
      Chance-Risiko-Profil ist nun aber
      für Käufer extrem unattraktiv.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 17:13:31
      Beitrag Nr. 32.069 ()
      Bei L&S wird für QIMONDA ADR kräftig was bezahlt:rolleyes:

      Name:QIMONDA ADR
      BID:0.60
      ASK:0.70
      Tendenz:
      Change:0.37
      Change %:128.07%
      Kurs von 2008-12-21 17:12:00

      und auch für Infineon wird richtig draufgelegt:rolleyes:

      Name:INFINEON
      BID:0.820
      ASK:0.900
      Tendenz:
      Change:0.19
      Change %:27.41%
      Kurs von 2008-12-21 17:13:03
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 17:55:14
      Beitrag Nr. 32.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.769 von vermutung am 21.12.08 00:54:36:cry:was für eine traurige geschichte:cry:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 18:12:02
      Beitrag Nr. 32.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.338 von Marchella am 21.12.08 17:13:31Hallo, schön, Dich hier wiederzufinden.:)
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 18:35:20
      Beitrag Nr. 32.072 ()
      Thilenius-Kolumne
      In der Rezession
      Von Georg Thilenius


      Zur Jahreswende 1974/75 sah es an den Finanzmärkten und in der Realwirtschaft ähnlich düster aus wie heute. Damals, vor 33 Jahren, sammelten Investoren wie Warren Buffett eifrig Aktien ein. Denn die Börse eilt den Geschehnissen um Monate voraus - die Erholung könnte bereits im Rezessionsjahr 2009 einsetzen.

      Im Herbst des Vorjahres hatte ein unvorhersehbares Ereignis an der Börse eingeschlagen. Ungefähr 12 Monate lang waren weltweit die Aktienkurse an den großen Märkten im Durchschnitt um knapp 50 Prozent gefallen. Die schlechte Nachrichten häuften sich, die wichtigsten Volkswirtschaften rings um die Erde gerieten in die Rezession.


      Kaufen, wenn die Preise günstig sind: Es ist die Zeit der antizyklischen Investoren

      © DPAEin amerikanischer Anleger, der gut rechnen konnte, hatte einige Jahre zuvor eine Textilfirma erworben. Aus den Gewinnen der Textilfirma begann er in den schwarzen Zeiten das bisher kleine Aktienportfolio weiter auszubauen. Die Bewertungen an den Aktienmärkten waren günstig und so wie regelmäßig Tag auf Nacht folgt, würde sich die Weltwirtschaft und damit auch die Aktienkurse in überschaubarer Zeit wieder erholen.

      Hier beschreiben wir allerdings nicht den Jahreswechsel von 2008 auf 2009, sondern eine frühere Periode. Im Herbst 1974 hatten die Aktienmärkte, ähnlich wie heute, vom Höhepunkt an etwa 50 Prozent verloren. In beiden Fällen, damals wie heute, erstreckte sich der Rückgang auf etwa 50 Prozent über ebenso etwa 13 Monate.

      Um die Jahreswende 1974/1975 sah der damals weitgehend unbekannte Investor Warren Buffett die Möglichkeiten des günstigen Einkaufs auf Grund der niedrigen Bewertung an den Märkten. Heute ist Buffett einer der reichsten Männer der Welt und die Gesellschaft Berkshire ist heute kein Textilbetrieb mehr sondern ist eine sehr große Beteiligungsgesellschaft.

      Von Ende 1974 bis Ende 1976 hat sich dann der Dow Jones Index in ungefähr verdoppelt. Etwa drei Jahre nach dem Beginn der Abwärtsbewegung war der frühere Höhepunkt wieder erreicht.

      Börse eilt der Realwirtschaft voraus - auch in der Erholung

      In diesen wirtschaftlich und börsenmäßig finsteren Zeiten, wie wir sie gerade erleben, lohnt es sich, frühere Phasen ähnlicher wirtschaftlicher Probleme genau anzusehen. Die Rezession war in den 70er Jahren noch lange nicht vorbei, da drehte der Markt Ende 1974. Die schlechten Nachrichten häuften sich noch etwa bis März 1975. Der Markt drehte damals einige Monate vorher, nach dem er offensichtlich ein Licht am Ende des Tunnels ausgemacht hatte. Ob die Lage diesmal ähnlich wie in den 70er Jahren, und damit nicht ganz so schwarz ist, wie sie allgemein gemalt wird, werden wir natürlich erst im Nachhinein sehen.

      Ein Anleger, der mit den jetzigen Unsicherheiten erstklassige, defensive europäische Qualitätswerte mit einstelligen Kurs-Gewinn-Verhältnissen und historisch hohen Dividendenrenditen von ungefähr 5 Prozent kauft, sollte diese Investition auf Sicht von etwa 12 Monaten nach unserer Meinung jedenfalls nicht bereuen.

      Gute Namen, die auch in vielen Jahren noch existieren dürften, sind zum Beispiel Eon, RWE und Total. Auch wenn die Märkte im Zuge neuer schlechter Nachrichten noch weiter nachgeben sollten, sind hier die Bewertungen heute ähnlich niedrig und die Dividendenrenditen ähnlich hoch wie bei vergleichbaren Werten an der Jahreswende 1974/1975.

      Der Autor ist geschäftsführender Gesellschafter der Stuttgarter Vermögensverwaltungsgesellschaft Dr. Thilenius Management GmbH. Das Unternehmen unterliegt der BaFin.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 19:13:54
      Beitrag Nr. 32.073 ()
      hallo Marchella...
      schön, dass du vorbeikommen konntest....
      bei Ambac konnte ich durch meine schnelle Tradings insgesamt einige Gewinne machen, leider bin ich ein paar zu früh raus... Hauptsache aber Plus....
      bin derzeit am ausrechnen welche Aktien für mich die Tops waren... und stelle fest, dass es total andere sind, als die, die ich täglich handle...
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 19:14:43
      Beitrag Nr. 32.074 ()
      Washington
      Banken zahlten Top-Mitarbeitern vor Bitte um Staatshilfe Millionen
      Fast 1,6 Milliarden Dollar investiert – Für Boni, Chauffeure und Finanzberater
      Frank Bass und Rita Beamish
      AP 21.12.2008



      Washington – Etliche US-Banken, die um Hilfe aus dem milliardenschweren staatlichen Rettungspaket gebeten haben, ließen ranghohen Mitarbeitern im vergangenen Jahr noch Boni und andere Vergünstigungen in Höhe von fast 1,6 Milliarden Dollar zukommen. Selbst Finanzinstitute, die eigentlich wegen schlechter Zahlen vor den miserablen wirtschaftlichen Entwicklungen hätten gewarnt sein müssen, zeigten sich ihren Managern gegenüber großzügig, wie aus Recherchen der Nachrichtenagentur AP hervorgeht.

      Zu den Leistungen für fast 600 Führungskräfte gehörten demnach Barprämien, Aktienoptionen, die private Nutzung von Firmenjets und Chauffeuren, Clubmitgliedschaften :laugh:und die Inanspruchnahme von Finanzberatern. :laugh:Die Gesamtsumme könnte die Finanzhilfen für etliche der Banken decken, die bislang Steuergelder aus dem Rettungspaket erhalten haben. Insgesamt gingen bislang Nothilfen in Höhe von 188 Milliarden Dollar an 116 Finanzinstitute.

      Der demokratische Vorsitzende des Finanzausschusses im Kongress, Barney Frank, erklärte, :eek:die Führungskräfte müssten offenbar mit Bestechungsgeldern dazu animiert werden, den Job zu machen, für den sie im übrigen bezahlt würden.:eek: Unter den höchstbezahlten Menschen in Führungspositionen seien offensichtlich welche, die „zusätzliches Geld brauchen, um motiviert zu werden“.
      AP stellte die Vergünstigungen anhand von Unterlagen zusammen, die die Banken jährlich bei der Börsenaufsicht SEC einreichen. Jede der Führungskräfte erhielt demnach im Schnitt 2,6 Millionen Dollar an Gehalt, Boni und Vergünstigungen. Der Vorstandschef von Goldman Sachs, Lloyd Blankfein, konnte sich im vergangenen Jahr über fast 54 Millionen Dollar freuen, die fünf Spitzenmanager der Großbank erhielten insgesamt 242 Millionen Dollar.

      Der Vorstandsvorsitzende der Finanzgruppe Capital One, Richard Fairbank, erhielt Aktienoptionen im Wert von 17 Millionen Dollar. Und an den Chef von Merrill Lynch, John Thain, ging im vergangenen Jahr ein Gehalt von 83 Millionen Dollar. Wie Goldman Sachs erhielt Merril Lynch im Oktober zehn Milliarden Dollar an Steuergeldern aus dem Banken-Rettungspaket.

      :laugh:20.000 Dollar für persönliche Finanzberater:laugh:
      Banken, die staatlich unterstützt werden, gaben außerdem Millionensummen für Sicherheitssysteme in den Häusern ihrer Manager, Clubmitgliedschaften oder die private Nutzung von Chauffeuren aus. Einige bezahlten ihren Führungskräften sogar Finanzberater: Wells Fargo, an die 25 Milliarden Dollar aus dem Rettungspaket gehen, stellte jedem ihrer Spitzenleute bis zu 20.000 Dollar für persönliche Finanzplaner zur Verfügung. Bei Goldman Sachs beliefen sich die Kosten für Mietwagen und Chauffeure auf 233.000 Dollar – pro Führungskraft. Und der Vorstandschef der US-Großbank JPMorgan Chase, James Dimon, kam im vergangenen Jahr auf private Flugreisekosten von 211.182 Dollar, weil er zwischen Chicago, wo seine Familie wohnt, und New York pendelte.

      Der demokratische Abgeordnete Brad Sherman forderte angesichts dieser Summen, die Banken sollten wie kürzlich die Chefs der drei großen US-Autobauer vor dem Kongress ihre Pläne für die Verwendung der Rettungsgelder vorstellen. „Je hartnäckiger wir gegenüber den Führungskräften sind, die nach Washington kommen, desto weniger werden ein Stück aus dem Rettungspaket wollen“, sagte Sherman. (AP)


      Da fehlen einem die Worte
      :eek::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 19:20:22
      Beitrag Nr. 32.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.660 von Marchella am 21.12.08 18:35:20Hallo Marchelllaaaaaaaaaaaaaaaa:)




      hast Du die Test`s gesehen?;)
      Welcher ist Ihr Top-Vorsatz für 2009? :eek:
      http://de.news.yahoo.com/pages/poll/poll_result.php?poll_id=…

      Enttarnte Mythen aus dem Reich der Lust: Zehn Vorurteile auf dem Prüfstand.
      http://portal.gmx.net/de/themen/lifestyle/quiz/6898674.html
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 19:31:19
      Beitrag Nr. 32.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.998 von SKGold am 21.12.08 15:46:11Ich könnte mich auch in den Arsch beißen
      :confused:

      aber erst, wenn Du wieder ganz gesund bist
      :look:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 19:32:00
      Beitrag Nr. 32.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.820 von vermutung am 21.12.08 19:20:22einen wunderschönen Sonntagabend meine liebste:kiss:

      Welcher ist Ihr Top-Vorsatz für 2009?

      Also meiner ist dieser!

      Weniger Arbeiten mehr verdienen;)

      Enttarnte Mythen aus dem Reich der Lust: Zehn Vorurteile auf dem Prüfstand.
      Ergebnis bleibt geheim;)
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 19:32:38
      Beitrag Nr. 32.078 ()
      Schaut doch mal bei ZDF Info rein......:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 19:35:45
      Beitrag Nr. 32.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.804 von Marchella am 21.12.08 19:14:43hmmm... weshalb wurden hier die Kosten für Rotlichtmilieu nicht aufgeführt? Die haben ja auxh solche Spesen. War nicht abfangs Jahr auch ein DAXwert wegen solchen Praktiken im Verruf gekommen? Wie hiess er noch?
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 19:49:39
      Beitrag Nr. 32.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.870 von DerBergderruft am 21.12.08 19:35:45Volkswagen-Bordell-Affäre:kiss:

      Avatar
      schrieb am 21.12.08 19:52:06
      Beitrag Nr. 32.081 ()
      Sonntag, 21. Dezember 2008
      Gerüchte um Milliardenschaden
      UBS bei Madoff investiert?


      Ein von der Schweizer Großbank UBS verwalteter Fonds hat dem mutmaßlichen Finanzbetrüger Bernard Madoff einem Zeitungsbericht zufolge 1,4 Milliarden Dollar anvertraut. Als Sitz des Fonds Luxalpha werde Luxemburg geführt, berichtete die die "NZZ am Sonntag". UBS wollte sich zu dem Bericht nicht äußern. Sprecher Christoph Meier sagte lediglich: "Madoff war nicht auf der Liste unserer Empfehlungen für direkte
      Investmentoptionen."

      Bisher hat das Schweizer Geldhaus lediglich angegeben, nur begrenzt bei Madoff engagiert zu sein. Wenn die Angaben der "NZZ" zutreffen, müsste die UBS unter den europäischen Opfern des Skandals den drittgrößten Schaden beklagen. Größere Summen haben bislang nur die spanische Großbank Santander (2,3 Mrd. Euro) und Europas Branchenführer HSBC (1,1 Mrd. Euro) genannt.

      Madoff wird vorgeworfen, Investoren mit einem Schneeballsystem um 50 Milliarden Dollar betrogen zu haben. Zahlreiche Banken weltweit sind betroffen.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 19:52:17
      Beitrag Nr. 32.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.902 von Marchella am 21.12.08 19:49:39Hattest Du da in der Nähe einen "Großauftrag":rolleyes:

      So etwas nennt Mann Zeitmangel:kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 19:55:01
      Beitrag Nr. 32.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.914 von vermutung am 21.12.08 19:52:17habe vergessen:rolleyes:

      Freu mich, dass Du wieder da bist:)



      gleich mit Rosamunde Pilcher
      "Herzen im Wind"

      ein MUSS für Männer:cool::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 19:56:05
      Beitrag Nr. 32.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.914 von vermutung am 21.12.08 19:52:17Bitte wie soll ich das verstehen:look:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 19:59:29
      Beitrag Nr. 32.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.857 von vermutung am 21.12.08 19:31:19werde ich machen:)
      Diese Erkältung ist sehr hartnäckig und deswegen wünsche ich euch auch noch einen schönen Restabend, denn ich leg mich jetzt hin!

      Bis Morgen.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 19:59:44
      Beitrag Nr. 32.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.923 von vermutung am 21.12.08 19:55:01gleich mit Rosamunde Pilcher
      "Herzen im Wind"

      und vorab gleich mal einige

      Avatar
      schrieb am 21.12.08 20:06:11
      Beitrag Nr. 32.087 ()
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 20:06:30
      Beitrag Nr. 32.088 ()
      Eins muss ich noch loswerden, Norddeutsche Aff. bleibt für mich auch ein Kanditat für eine mittelfristige bis langfristige Anlage.
      Hier steckt noch Potenzial drinne vor allem auch nach dieser Meldung, die wollen noch mehr.
      Berg hatte ja schon gesagt "Aurubis" würde gut zu mir passen.:)

      So und jetzt Gute Nacht!

      Norddeutsche Affinerie hat keine Eile bei weiteren ZukäufenSonntag, 21. Dezember 2008, 12:47 Uhr Diesen Artikel drucken[-] Text [+]
      Frankfurt (Reuters) - Europas größte Kupferhütte Norddeutsche Affinerie (NA) will sich mit weiteren Zukäufen Zeit lassen.

      Zwar befinde sich die Branche in einer Konsolidierungsphase, und es werde Möglichkeiten für günstige Akquisitionen geben, sagte Vorstandschef Bernd Drouven der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Er fügte aber hinzu: "Wir warten ab, bis sich das Ende der Krise abzeichnet." Was die Finanzierung angehe, sei der Konzern im laufenden Geschäftsjahr "hervorragend" aufgestellt. "Nur für einen großen Zukauf müssten wir neue Kredite in Anspruch nehmen."
      Die NA hatte zu Jahresbeginn den belgischen Rivalen Cumerio übernommen. Im unlängst abgeschlossenen Geschäftsjahr 2007/08 konnte der Konzern seinen Vorsteuergewinn um ein Drittel auf 341 Millionen Euro steigern. Dabei profitierte die NA auch von einer noch starken Kupfernachfrage. In die Zukunft blickt Vorstandschef Drouven vorsichtiger, wie er der Zeitung sagte. Die Rahmenbedingungen auf dem Kupfermarkt seien nicht mehr so gut. "Daher werden wir 2009 wohl nicht an die Rekordzahlen dieses Jahres anknüpfen." Das Unternehmen, das bald "Aurubis" heißen soll, erwarte aber zusätzliche Impulse von den angekündigten Investitionen in die Infrastruktur.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 20:16:46
      Beitrag Nr. 32.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.952 von SKGold am 21.12.08 20:06:30Gute Nacht und gute Besserung;)
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 21:17:11
      Beitrag Nr. 32.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.988 von Marchella am 21.12.08 20:16:46Hallo Ihr alle,
      da ich im Moment für Börse kaum Zeit finde, möchte ich mich bei allen für den tollen informativen Thread bedanken.
      Natürlich besonders bei Berg :kiss:

      Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!

      ... und wenn wir alle das Pinguin-Motto leben, dann kann es eigentlich nur besser werden! ;)

      http://de.youtube.com/watch?v=ZfkoPKHy4Jw&feature=related
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 23:25:05
      Beitrag Nr. 32.091 ()
      21.12.08 19:51 Uhr

      USA: Viele Verstorbene nehmen jetzt öfters ihr Handy mit in die Grabstätte :eek::eek:

      In Amerika entwickelt es sich fast zum Brauch, dass Verstorbene ihren MP3-Player, ein Handy oder auch tragbare Spielkonsolen bei ihrem Tod mit begraben lassen. :eek::eek:

      Hauptsächlich in Hollywood wäre es üblich, dass sich Verstorbene mit ihren technischen Lieblingsgeräten beerdigen lassen.

      Eine Beraterin eines in Hollywood tätigen Bestattungsunternehmen sagte: "Es scheint, als ob jeder, der derzeit stirbt und unter 40 Jahren alt ist, sein Handy mit ins Grab nehmen will" und ergänzte: "Viele Leute glauben, dass ein Handy [...] einen wichtigen Teil des eigenen Vermächtnisses des Verstorbenen darstellt."

      Der Vorsitzende des Verbands Deutscher Bestattungsunternehmen, Rolf-Peter Lange sagte, dass schon in der Steinzeit Grabbeigaben zur Bestattungskultur der Menschen gehörten. Nach seiner Meinung wäre diese Entwicklung tatsächlich für viele aktuell.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 23:44:39
      Beitrag Nr. 32.092 ()
      21.12.08 17:56 Uhr

      Neumünster: 62-Jähriger wurde die Nasenspitze abgebissen

      Am Sonntagmorgen war eine 62-jährige Frau in Neumünster unterwegs, um Zeitungen auszutragen. Dabei traf die Frau einen Unbekannten, der eine Zeitung von ihr forderte.

      Da die Frau ihm keine Zeitung aushändigen wollte, biss der junge Mann ihr die Nasenspitze ab und flüchtete daraufhin.

      Man lieferte die Frau in die Uni-Klinik Kiel ein. Eine Stunde suchten Polizei und Feuerwehr nach der Nasenspitze der Frau, ehe diese gefunden und in die Uni-Klinik Kiel gebracht wurde.

      Noch ist nicht klar, ob die Nasenspitze wieder angenäht werden konnte.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 23:54:08
      Beitrag Nr. 32.093 ()
      unglaublich was laufend für Dummheiten in D passieren?

      http://www.presseportal.de/polizeipresse/
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 00:14:52
      Beitrag Nr. 32.094 ()
      aktuell,,,,,,,,

      Australien................... + 0,1 %


      Dow Jones futures........................ + 27 Punkte..
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 00:54:27
      Beitrag Nr. 32.095 ()
      aktuell,,,,,,,,

      Australien................... - 0,7 %


      Dow Jones futures........................ + 36 Punkte..
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 01:01:38
      Beitrag Nr. 32.096 ()
      MONTAG, 22. DEZEMBER 2008, 00:19 UHR

      Milliardengewinne bei Ziehung der Weihnachtslose in Spanien

      Madrid (dpa) - Bei der Ziehung der Weihnachtslotterie in Spanien werden heute Milliardengewinne ausgeschüttet. Die traditionelle Lotterie ist die größte der Welt.

      In diesem Jahr erreicht die Gewinnsumme den Rekordbetrag von insgesamt 2,3 Milliarden Euro. Für den Kauf der Lose hatte jeder Spanier - Kinder und Alte mitgerechnet - im Durchschnitt mehr als 70 Euro ausgegeben.

      Der Hauptgewinn, genannt «El Gordo», beträgt drei Millionen Euro. Er wird 195 Mal ausgezahlt. Die Weihnachtslotterie ist die älteste Lotterie der Welt.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 01:04:03
      Beitrag Nr. 32.097 ()
      MONTAG, 22. DEZEMBER 2008, 00:16 UHR

      GfK legt Daten zur Verbraucherstimmung vor

      Nürnberg (dpa) - Das Marktforschungsinstitut GfK legt heute in Nürnberg die neuesten Daten zur Verbraucherstimmung in Deutschland vor.
      Ein gutes Weihnachtsgeschäft sollte nach Einschätzung von Fachleuten dafür gesorgt haben, dass das Konsumklima bisher einigermaßen stabil geblieben ist.

      Dagegen dürften die Verbraucher von den pessimistischen Konjunkturprognosen der Wirtschaftsinstitute nicht unbeeindruckt geblieben sein. :eek:

      Die Erwartungen der Bürger an die konjunkturelle Entwicklung könnten deshalb weiter gesunken sein.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 01:09:45
      Beitrag Nr. 32.098 ()
      aktuell,,,,,,,,

      Australien................... - 0,7 %


      Südkorea..................... + 1,1 %


      Dow Jones futures........................ + 43 Punkte..



      in Australien sin einige grössere Rohstoffwerte wie BHP, Rio Tinto, Fortescue, Newcrest..... mehrere % im Minus...


      Gold + Silber sind jedoch leicht im Plus...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 07:53:47
      Beitrag Nr. 32.099 ()

      Avatar
      schrieb am 22.12.08 07:57:02
      Beitrag Nr. 32.100 ()
      Japan........................ + 1,6 %

      Australien................... - 1,6 %

      Hongkong..................... - 1,5 %


      Südkorea..................... - 1,4 %


      Dow Jones futures........................ + 53 Punkte..
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 08:56:07
      Beitrag Nr. 32.101 ()
      @berg:

      möchte im alten Jahr vielleicht noch 2-3 (Tec Dax Untenehmen??) fürs nächste Jahr kaufen, welche könnten auf Jahressicht gut laufen?ß
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 08:56:15
      Beitrag Nr. 32.102 ()
      Allianz................................deutsche.Bank.....................................Commerzbank...........................................Porsche




      Nordex.....................................Infineon.......................................Qimonda...............................................Thyssen





      Solarworld.....................................Daimler.......................................VW......................................................Salzgitter




      weitere Kurse hier, sogar alle DAX-Charts auf einer Seite...


      http://www.aktien-infos.com/indizes/dax_index.html
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 08:57:14
      Beitrag Nr. 32.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.248.580 von DerBergderruft am 22.12.08 01:09:45Guten Morgen!!!


      Neuer Rekord bei Auslieferung von Silber

      Insgesamt 142t Silber wurden an ihre neuen Besitzer geliefert. Der alte Rekord aus dem September 2008, wo man die Auslieferung von 62t Silber verlangte, wurde damit deutlich übertroffen. An der MCX zählt Silber, nach Gold und Rohöl, zu den meistgehandelten Rohstoffen (21.12.2008 si/as/tw).

      Dieser Beitrag wurde nicht geprüft, www.silbernews.at übernimmt keine Verantwortung für Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung.

      Quelle: http://www.silberinfo.com
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 09:08:11
      Beitrag Nr. 32.104 ()
      scharfer Wasserfall beim DAX-Chart.. kaum 9 Uhr... :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 09:10:56
      Beitrag Nr. 32.105 ()
      Guten Morgen
      melde mich mal wieder kurz aus absoluten Zeitmangel.
      Salzgitter kommt in Dax und fällt
      hmmmmm :confused:gibt es da eine Erklärung?
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 09:11:54
      Beitrag Nr. 32.106 ()
      @berg:

      Hast Du meine Frage gelesen? Wäre nett, wenn Du mir antworten könntest!
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 09:15:20
      Beitrag Nr. 32.107 ()
      irgendwie gehen die Charts im Moment nicht...

      Da war grad Continrntal.... hat bei etwa 43 euro begonnrn... und innert Minuten auf 38,50 euro runter...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 09:19:29
      Beitrag Nr. 32.108 ()
      VW.....
      nur noch 255 euro........... - 10 % :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 09:30:18
      Beitrag Nr. 32.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.248.997 von Blackheltaskelta am 22.12.08 08:56:07sorry...
      hab schwere technische Probleme im Moment...

      Also... ich würde sagen, dass einige Solarwerte aus dem TecDax sich erholen müssten, denn die Amis planen offenbar auch ein Rettungspaket für die Solarwerte... so etwas wird seit letzter Woche auch in D verlangt...

      Wenn also das kommt und die Geldbeschaffung lecihter wird, dann müsste es eigentlich wieder eine Erholung geben...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 09:46:34
      Beitrag Nr. 32.110 ()
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 09:54:35
      Beitrag Nr. 32.111 ()
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 09:55:40
      Beitrag Nr. 32.112 ()
      unglaublich...
      wie immer zwischen 9 - 10 Uhr.... sehr hektisch .......
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 09:59:26
      Beitrag Nr. 32.113 ()
      ab 10.00 Uhr könnte man anfangen was kaufen... :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 10:10:08
      Beitrag Nr. 32.114 ()
      Porsche..... 47,20 euro... - 3 %
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 10:12:21
      Beitrag Nr. 32.115 ()
      Sunwin...
      schwankt heute zwischen 0,20 - 0,24 euro.....
      konnzr bereits erfolgreich traden...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 10:14:33
      Beitrag Nr. 32.116 ()
      Infineon... bei 0,73 - 0,75 euro..

      Qimonda.... bei 0,42 - 0,45 euro...



      BNP Paribas.... 28 - 29.50 euro schwankend... weiterhin wieder unglaublich im Minus...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 10:21:07
      Beitrag Nr. 32.117 ()
      Allianz... 70,70 euro....
      bereits leicht im Plus....
      wird wohl bald den DAX aus dem Minus herausholen helfen...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 10:23:32
      Beitrag Nr. 32.118 ()
      22.12.2008 10:16
      US-Volatilitäts-Index signalisiert baldige Aktienmarktverluste

      Chicago (BoerseGo.de) - Der Chicago Board Options Exchange Volatility Index (VIX) hat für den S&P 500 vergangenen Oktober ein Kaufsignal gegeben, nachdem der US-Leitindex während dieses Monats mit dem größten Rückgang seit dem Crash des Jahres 1987 um 17 Prozent eingebrochen ist.

      Seit dem 20. November verlor der VIX-Index 44 Prozent. Dies entspricht für den am meisten verwendeten Indikator zu Preisschwankungen dem bislang stärksten Monatseinbruch seit dessen erstmaliger Erstellung vor 18 Jahren. Gleichzeitig erholte sich der S&P 500 um 18 Prozent.

      Daraus ergibt sich Experten zufolge ein bärisches Signal für den Aktienmarkt.

      (© BörseGo AG 2007
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 10:29:32
      Beitrag Nr. 32.119 ()
      Continental... fällt un fällt... jetzt sogar unter 35 euro....
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 10:32:16
      Beitrag Nr. 32.120 ()
      22.12.2008 10:20
      Siemens stattet irakische Kraftwerke aus - Gasturbinen für 1,5 Milliarden Euro :eek:

      Der Mischkonzern Siemens (News/Aktienkurs) <SIE.ETR> hat einen Großauftrag aus dem Irak erhalten. Das Unternehmen werde Schlüsselkomponenten für Gaskraftwerke im Wert von 1,5 Milliarden Euro liefern, teilte Siemens am Montag in Erlangen mit. "Es handelt sich damit um einen der größten Aufträge, die Siemens bislang im Nahen Osten verbuchen konnte", sagte das zuständige Vorstandsmitglied Wolfgang Dehen bei der Vertragsunterzeichnung in Bagdad. Die neuen Kraftwerke, für die Siemens im Wesentlichen 16 Gasturbinen liefert, sollen 2010 und 2011 in Betrieb gehen./das/sb
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 10:39:45
      Beitrag Nr. 32.121 ()
      22.12.2008 10:02
      Deutsche Bank erwirbt 5,01% der Anteile von Intercell

      WIEN (Dow Jones)--Die Deutsche Bank AG (News/Aktienkurs) hat mehr als 5% der Anteile an der Intercell AG (News) erworben. Wie die Wiener Biotechnologiegesellschaft am Montag mitteilte, hält die Deutsche Bank gemeinsam mit ihren Investmentgesellschaften Deutsche Asset Management Investment GmbH, Deutsche Asset Management (Japan) Limited, Deutsche Investment Management Americas Inc, DWS Investment GmbH und DWS Investment SA Stimmrechtsanteile über 5,01%.

      Dabei hält die Frankfurter Bank selbst 1,44% der Anteile, hieß es weiter. Ein Sprecher der Bank war zunächst für eine Stellungnahme nicht erreichbar.



      aha... die habe´s gecheckt... hab die Aktie schon lange im Visier... :eek:

      Diese Biotechfirma aus Österreich....bekommt laufend Geld von überall, auch von Novartis usw... und wird derzeit hochgeschätzt....

      Vor wenigen Tagen wurde von der Erste Bank das Kursziel auf 40,50 euro erhöht...



      12.12.2008 10:33:21 (AKTIENCHECK.DE)

      Intercell kaufen

      Wien (aktiencheck.de AG) - Die Analystin der Erste Bank, Vladimira Urbankova, stuft die Aktie von Intercell (ISIN AT0000612601/ WKN A0D8HW) weiterhin mit "kaufen" ein.

      Ermutigende Neuigkeiten habe das österreichische Biotech-Unternehmen Intercell diese Woche veröffentlicht: Das U.S. Department of Health and Human Services (HHS) habe einer zusätzlichen Zahlung von USD 12,5 Mio. für das Impfpflaster gegen pandemische Grippe zugestimmt. Die aktuell bewilligten Mittel seien Teil eines Vertrages mit HHS, der bei positivem Entwicklungsverlauf ein Gesamtvolumen von USD 128 Mio. für einen Zeitraum von 5 Jahren vorsehe.

      Der Start einer weiteren Phase II-Studie sei für Anfang 2009 geplant. Intercells Impfpflaster-Technologie gegen pandemische Influenza habe das Potenzial, die verwendete Impfstoffmenge, beziehungsweise die Anzahl der erforderlichen Impfungen zu verringern. Dadurch wäre die Verfügbarkeit bislang begrenzter Impfstoffvorräte im Falle einer Pandemie besser abgesichert.

      Anlässlich der ASTMH Konferenz in New Orleans habe Intercell Studienergebnisse zum Kinderimpfstoff gegen Japanische Enzephalitis sowie Folgedaten einer Studie, die die Sicherheit von IC51 bei geimpften Erwachsenen in Folgenuntersuchungen nach Phase III-Studien belegen würden, präsentiert.

      Zuletzt habe Intercell noch bekannt gegeben, dass das Australian Drug Evaluation Committee (ADEC) eine positive Empfehlung hinsichtlich der Zulassung von Intercells Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis abgegeben habe. Weiter sei es wichtig zu erwähnen, dass das Biotech Unternehmen beständig am Ziel zusätzlicher Marktzulassungen in Europa und den USA noch im Dezember 2008 festhalte.

      Die Analysten würden diese Neuigkeiten über den, durch die Iomai Übernahme erworben Produktkandidaten sowie den Fortschritt in behördlichen Verfahren im Bezug auf den weitestfortgeschrittenen Produktkandidaten in Intercells Forschungs- und Entwicklungsportfolio als klar positiv für das Unternehmen und die Aktie sehen.

      Letztere betrachten die Analysten der Erste Bank, aufgrund ihrer Immunität gegen den Virus Finanzkrise, ungebrochen als eines der besten Investments derzeit und bestätigen daher ihre Kauf-Empfehlung für die Intercell-Aktie mit einem Kursziel von EUR 40,50. (Analyse vom 12.12.2008) (12.12.2008/ac/a/a)
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 10:40:12
      Beitrag Nr. 32.122 ()
      Allianz .. jetzt bereits über 72 euro... :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 10:43:33
      Beitrag Nr. 32.123 ()
      seit 10.00 Uhr geht´s tatsächlich rauf... :)


      Avatar
      schrieb am 22.12.08 11:28:25
      Beitrag Nr. 32.124 ()
      Qimonda..... 0,38 euro....
      derzeit weiter abwärts... :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 11:34:49
      Beitrag Nr. 32.125 ()
      Continental....... 33 euro..... - 11 % :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 11:38:23
      Beitrag Nr. 32.126 ()
      Continental...
      TH... 43.55 euro..... aktuell 32.40 euro....

      das sind ca. 25 % Absturz vom Tageshoch...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 11:56:18
      Beitrag Nr. 32.127 ()
      Continental......... 31,80 euro... wieder tiefer... :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 12:03:25
      Beitrag Nr. 32.128 ()
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 12:05:40
      Beitrag Nr. 32.129 ()
      22.12.2008 09:20
      Presse: Merckle muss Anteil an HeidelbergCement verkaufen

      Hamburg (BoerseGo.de) - Der in Finanznöte geratene Milliardär Adolf Merckle muss laut einem Bericht der "Financial Times Deutschland" möglicherweise einen 53-prozentigen Anteil am Baustoffhersteller HeidelbergCement an die Gläubigerbanken abgeben.

      Damit solle die Insolvenz der Holdinggesellschaft Spohn Cement verhindert werden, berichtet die Zeitung unter Berufung auf drei mit den Vorgängen vertraute Personen. HeidelbergCement ist der größte Zuschlagstoff- und der viertgrößte Zementhersteller weltweit.

      Am Freitag hatte das „Handelsblatt“ berichtet, dass die Rettung der Merckle-Gruppe am Widerstand der Royal Bank of Scotland (RBS) scheitern könnte. Das britische Kreditinstitut weigere sich, weitere Mittel für die zur Merckle-Gruppe gehörende Phoenix Pharmahandelsgruppe zur Verfügung zu stellen, hieß es. Phoenix benötige nach Bankenangaben in den nächsten Wochen frische Liquidität von 300 bis 400 Millionen Euro, nachdem Merckle Geld aus dem operativen Geschäft abgezogen habe, um Löcher bei der Holding VEM Vermögensverwaltung zu stopfen, die durch das kreditfinanzierte Engagement bei Heidelberg Cement (News/Aktienkurs) und Spekulationsverluste in Schieflage geraten war.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 12:14:05
      Beitrag Nr. 32.130 ()
      Salzgitter............ 49 euro.... + 3 % schön erholt..

      Solarwerte heute auch sehr schön im Plus... :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 12:29:12
      Beitrag Nr. 32.131 ()
      Toyota senkt erstmals seit 71 Jahren.,.. :eek: operativer Gewinn...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 12:33:05
      Beitrag Nr. 32.132 ()
      22.12.2008 11:53
      euro adhoc-DD: C.A.T. oil AG
      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

      15.12.2008

      Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name: Anna Brinkmann (natürliche Person)

      Grund der Mitteilungspflicht: ------------------------------ Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Geschäftsführendes Organ


      Transaktion: ------------ Bezeichnung: EQU (Aktien) ISIN: AT0000A00Y78 Geschäftsart: Kauf
      Datum: 15.12.2008
      Stückzahl: 36353 Währung: Euro Kurs/Preis: 1,9037 Gesamtvolumen: 69.205,2061
      Börsenplatz: Xetra Erläuterung:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 12:46:54
      Beitrag Nr. 32.133 ()
      22.12.2008 12:22
      Russische Regierung warnt EU-Staaten vor Gas-Lieferproblemen
      Die russische Regierung hat angesichts des fortdauernden Gasstreits mit der Ukraine die EU-Staaten vor möglichen Lieferschwierigkeiten gewarnt. Die "uneinsichtige Haltung" der Ukraine drohe, die "Stabilität der Gaslieferungen in Richtung Europa" zu beeinträchtigen. Das teilte Vize-Regierungschef Viktor Subkow in einem am Montag in Moskau veröffentlichten Schreiben an die EU- Kommission und die Regierungen der gasimportierenden Länder mit.

      Russland habe sich verpflichtet, die EU-Partner im Vorfeld über mögliche Schwierigkeiten zu informieren. Bei Gasstreitigkeiten zwischen Moskau und Kiew vor drei Jahren war es auch in der EU kurzzeitig zu Lieferausfällen gekommen./sv/DP/zb
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 12:48:52
      Beitrag Nr. 32.134 ()
      Mahlzeit:)

      Die Zwangsanleihe kommt
      Montag, 22. Dezember 2008
      SPD-Politiker Schäfer-Gümbel dafür, dass Reiche zu einem niedrigen Zinssatz einen Teil ihres Vermögens dem Staat leihen sollten.


      Der SPD-Spitzenkandidat für die hessische Landtagswahl, Thorsten Schäfer-Gümbel, fordert eine Zwangsanleihe für Reiche. Damit könnten schnell Investitionen zur Konjunkturbelebung finanziert werden, sagte er der „Bild“-Zeitung vom Montag.

      Sein Plan: Wohlhabende sollen mit einem Geld- und Immobilienvermögen von mehr als 750.000 Euro dem Staat zwei Prozent ihres Vermögens für 15 Jahre zu einem Zinssatz von maximal 2,5 Prozent leihen müssen.

      Der SPD-Spitzenkandidat sagte: „Das wäre sehr gerecht, weil damit nur die Besitzer großer Vermögen herangezogen würden.“ Mit den Einnahmen, die auf bis zu 50 Milliarden Euro geschätzt werden, sollten zusätzliche Investitionen finanziert werden, um die Wirtschaft anzukurbeln.

      So könnte davon die Anschaffung energiesparender Nahverkehrs-Busse und Züge bezahlt werden; ebenso Forschungsprojekte etwa im Bereich neuer energiesparender Antriebstechniken.
      http://www.mmnews.de/index.php/200812221799/MM-News/Die-Zwan…
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 12:50:12
      Beitrag Nr. 32.135 ()
      22.12.2008 12:42
      Aktien wird durch staatliche Eingriffe lt. Experten geschadet

      New York (BoerseGo.de) - Ökonomen sehen in der vorübergehenden Rettung der US-Automobilhersteller General Motors und Chryslser LLC mit Hilfe milliardenschwerer staatlicher Hilfskredite für die Wirtschaft nicht unbedingt ein positives Zeichen. So steige dadurch die Reserviertheit und Risikoschau unter Investoren, zumal Entscheidungen des Staates die Effizienz von Investitionen untergraben würden.

      Wann immer Banken sich für neue Kredite entscheiden dürften diese mit neuen Kapitalauflagen verbunden sein. Die freie Verfügbarkeit des Geldes werde dadurch eingeschränkt. “Wir werden durch solche Maßnahmen die Weltwirtschaft in zunehmender Weise in der Statistenrolle sehen. Langfristig sind staatliche Eingriffe schädlich für das Wachstum”, heißt es vom früheren Chefökonom des Internationalen Währungsfonds und gegenwärtigen Professor an der Harvard University in Cambridge, Ken Rogoff.

      Der Professor an der Northwestern University`s Kellogg School of Management, Paola Sapienza, sieht in den staatlichen Maßnahmen weder einen positiven Impuls für Aktien noch für die Konjunktur. Aktien dürften sich von der Unsicherheit unter Investoren über den Umfang und die zeitliche Steuerung von staatlichen Interventionen im Unternehmenssektor belastet sehen.”Falls sich die Spielregeln verändern wird sich der Unwille für Investitionen in den Aktienmarkt erhöhen”, heißt es weiter von Sapienza.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 12:50:23
      Beitrag Nr. 32.136 ()
      Prognose für 2009
      Kieler Institut ist der Superpessimist
      Das Institut für Weltwirtschaft führt mit seiner Prognose die Konjunkturpessimisten an: Für 2009 rechnen die Forscher mit einem Minus von 2,7 Prozent. Besonders den Export sieht das IfW einbrechen - der private Konsum soll dagegen zulegen

      http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Prognose-f%FCr-2009-K…
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 12:51:26
      Beitrag Nr. 32.137 ()
      22.12.2008 12:37
      TABELLE/IfW-Konjunkturprognose Deutschland 2009/2010

      ===
      2008 2009 2010

      Bruttoinlandsprodukt* +1,5 (+1,9) -2,7 (+0,2) +0,3
      Erwerbstätige
      (Inland)** 40.346 (40.283) 39.949 (40.110) 39.665
      Arbeitslose** 3.260 (3.267) 3.665 (3.448) 3.949
      Verbraucherpreise +2,6 (+2,9) +0,7 (+2,4) +0,9
      Finanzierungssaldo
      des Staates*** +0,1 (+0,1) -1,9 (-0,2) -3,2
      Schuldenstand*** 63,8 (63,0) 66,5 (61,9) 65,3


      - reale Veränderungen gegen Vorjahr in %
      - Zahlen in Klammern IfW-Prognose vom September 2008
      - * in Vorjahrespreisen
      - ** in 1.000 Personen
      - *** in % des BIP
      - Quelle Daten: Institut für Weltwirtschaft (IfW), Kiel
      Webseite: http://www.uni-kiel.de/ifw
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 12:57:00
      Beitrag Nr. 32.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.250.214 von DerBergderruft am 22.12.08 11:28:25Qimonda...
      immer das gleiche Muster... hohe Eröffnung und dann abwärts...
      Jetzt habe ich einen Einsatz riskiert.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 13:01:18
      Beitrag Nr. 32.139 ()
      22.12.2008 12:40
      Societe Generale belässt ABB auf 'Buy' - Ziel 18 Franken

      Die Societe Generale hat die Einstufung für ABB (News/Aktienkurs) nach einer Gewinnwarnung auf "Buy" und das Kursziel auf 18 Schweizer Franken belassen. Das niedrigere Ergebnisziel beruhe auf Kartellstrafen der europäischen und amerikanischen Wettbewerbsbehörden, schrieb Analyst Gerard Moore in einer Studie vom Montag.

      Moore begründete seine Kaufempfehlung mit der starken Stellung von ABB im Transmission&Distribution-Markt, der sich im Vergleich mit anderen Segmenten als robuster erweisen dürfte. Zudem könne der eidgenössische Technologiekonzern dank seiner hohen Barreserven nach attraktiven Übernahmezielen Ausschau halten.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 13:09:22
      Beitrag Nr. 32.140 ()
      Mahlzeit Zusammen!

      Leider wenig Zeit, man möge es mir verzeihen wenn ich nciht viel im Thread bin.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 13:11:32
      Beitrag Nr. 32.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.250.914 von JoJo2006 am 22.12.08 12:57:00aber es ist wieder alles nach Plan gelaufen... auch mit den meisten Aktien....
      starker Beginn kurz vor 9 Uhr.. und dann Korrektur bis etwa 10 Uhr...
      und wie du siehst ein schöner Anstieg...

      Avatar
      schrieb am 22.12.08 13:12:40
      Beitrag Nr. 32.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.251.006 von SKGold am 22.12.08 13:09:223 gute Trades konnte ich trotzdem machen.
      Thyssen, Allianz und Salzgitter.
      Norddeutsche Aff. habe ich heute auch mal wieder gekauft.

      Ich muss jetzt mal Pause machen und mir ein Mittagsschläfchen gönnen.
      Schau nachher nochmal vorbei, bis dahin viel Erfolg!
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 13:14:39
      Beitrag Nr. 32.143 ()
      • 14:30 - ! US Chicago Fed National Activity Index November
      • 14:30 - CA Arbeitsmarktbericht Oktober


      Das sollten dann die wichtigsten Daten aus Übersee heute sein.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 13:24:18
      Beitrag Nr. 32.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.251.036 von SKGold am 22.12.08 13:12:40Lieber SKGold
      Ruhe! Ruhe! Ruhe!
      solltest DU deinem Körper gönnen:kiss:
      laß die Finger mal vom traden und gönne deinem Kopf mal eine Pause:rolleyes:
      sonst gehörst Du womöglich mal zu dieser Gruppe


      Erschöpfung zählt zu den häufigsten Krankheits-Symptomen des Menschen. Bei Untersuchungen klagen 20 bis 40 Prozent über Erschöpfung und Müdigkeit. Burn-out ist ein physischer und psychischer Erschöpfungszustand in Folge hoher und lang andauernder Überbeanspruchung des Nervensystems.

      Ein Burn-out-Syndrom wird häufig durch belastende Faktoren im Berufsleben ausgelöst, wie hoher Arbeits- und Zeitdruck, schlechtes Arbeitsklima, ständige Frustration, Fehleinschätzung eigener Fähigkeiten, Perfektionsstreben etc. Auch eine chronische familiäre Belastungssituation kann zu Ausgebranntsein führen. Das Burn-out-Syndrom wird nach der internationalen Krankheits-Klassifikation nicht als psychiatrische Erkrankung eingestuft, sondern ist eine Sonderdiagnose.
      weiter...
      http://www.diagnostisches-centrum.de/Diagnostisches/Nerven/B…

      DCMS-Neuro-Check

      Warum es wichtig ist, Mikronährstoff-Defizite rechtzeitig auszugleichen

      Berg, wäre dies nicht ein link für deinen thread?
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 13:34:24
      Beitrag Nr. 32.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.251.122 von vermutung am 22.12.08 13:24:18noch etwas für die Gesundheit, jedenfalls Herrn Fliege wird dies guttun:rolleyes:
      EquityStory AG
      DGAP-News: Neuer Wellness-Trend heißt Mangostan - Auch TV-Moderator Jürgen Fliege hat die südostasiatische Frucht entdeckt
      Montag 22. Dezember 2008, 13:25 Uhr

      In den letzten Jahren war Mangostan kaum bekannt, jetzt hat auch das Fernsehen die Frucht aus Asien entdeckt: 'Was früher Aloe Vera war, scheint heute Mangostan zu werden oder schon zu sein. Nämlich
      eine Heilkraft oder zumindest eine heilunterstütze Kraft, von der alle Welt sprechen wird.' Diese Aussage machte Fliege in seiner TV-Sung 'Wunder der Natur-Apotheke: Mangostan'.

      Über Fliege.TV Fliege.TV ist die Fortsetzung der erfolgreichsten Talkshow der ARD, die fast 12 Jahre mit annähernd 200 Sungen lief. In jeweils 25 Minuten Sezeit spricht Jürgen Fliege mit Menschen über ihre Schicksale. Themen wie Werte, Lebenserfahrungen, Spiritualität und Gesundheit werden von ihm debattiert. In einer der letzten Sungen spricht Fliege erstmalig über die Mangostanfrucht und ihre gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe. Weitere Informationen sind unter www.mangostan-fliege.de zu finden.

      Mangostan als flüssiges Nahrungsergänzungsmittel Die Mangostan Gold AG hat aus der Frucht ein neuartiges flüssiges Nahrungsergänzungsmittel kreiert - Mangostan-Gold. Durch seine revolutionäre Produktkombination besitzt das Getränk eine klare Alleinstellung, denn es vereint die wertvollen Xanthone der Mangostanfrucht und die exotischen Naturkräfte aus sechs Welten. Für die beiden Gründer der Mangostan Gold AG, Norman Thier und Ulrich Jannert, ist die Entdeckung der Mangostanfrucht durch die Medien ein wesentlicher Fortschritt: 'Die Fliege TV Sung ist ein bedeuter Moment, denn wir schreiben mit der Mangostan-Frucht in der Tat Wellness- & Gesundheitsgeschichte und eröffnen damit ein neues unternehmerisches Erfolgskapitel.'

      Mangostan-Gold AG - ein neues Wachstumsunternehmen Das stetige Umsatzwachstum untermauert diese Aussage: Die monatlichen 2-stelligen Wachstumsraten führen zu einem Jahreswachstum von über 200%, d.h. eine Umsatzsteigerung vom Faktor 3 p.a. Mit diesem satten Umsatzwachstum rechnet das Management über die nächsten Jahre, denn Mangostan-Gold hat einen klaren Fokus auf die nachhaltigen Wachstumstrs Anti-Aging, Wellness, Beauty, Lebensqualität und Gesundheitsvorsorge. Weitere Produktinfos gibt es unter www.Mangostan-Gold.com.

      Über Mangostan-Gold: Die Mangostan Gold(R) AG ist ein europaweit tätiges, an der Frankfurter Wertpapier Börse gelistetes Direktvertriebsunternehmen. Mangostan-Gold(R) hat sich dem Thema Functional Drinks & Nahrungsergänzungen auf Basis der Mangostan-Frucht und der Goji-Beere verschrieben. Damit positioniert sich Mangostan-Gold(R) im Megatr Mangostan sowie im Wellness-Tr Goji. Mangostan-Gold(R) ist ein neuartiges flüssiges Nahrungsergänzungsmittel und ist weltweit das erste Produkt, das sich nicht nur die Kraft der Mangostan-Frucht mit den wertvollen Xanthonen (sekundäre Pflanzenstoffe) zunutze macht, sondern darüber hinaus noch die attraktiven Naturkräfte aus sechs Welten in einem kombiniert. Durch seine Inhaltsstoffe zählt es zu den funktionalen Getränken, die für die zeitgemäßen und zukunftsträchtigen Trs Anti-Aging, Healthy Lifestyle, Wellness, Beauty, Life Quality, Gesundheitsvorsorge und Pro-Aging geeignet sind. Webseite der Mangostan Gold AG: http://www.MangostanGold-AG.com.

      http://de.biz.yahoo.com/22122008/356/dgap-news-neuer-wellnes…
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 13:46:58
      Beitrag Nr. 32.146 ()
      Allianz................................deutsche.Bank.....................................Commerzbank...........................................Porsche




      Nordex.....................................Infineon.......................................Salzgitter...............................................Thyssen





      Solarworld.....................................Daimler.......................................VW......................................................K+S





      weitere Kurse hier, sogar alle DAX-Charts auf einer Seite...


      http://www.aktien-infos.com/indizes/dax_index.html
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:02:09
      Beitrag Nr. 32.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.251.122 von vermutung am 22.12.08 13:24:18eigentlich schon,, dann geht die Info nicht so schneeeeeeeeeell. verloren... :)
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:04:34
      Beitrag Nr. 32.148 ()
      bis jetzt kein schlechter Tag....
      haufenweise Trades...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:06:10
      Beitrag Nr. 32.149 ()
      fast alle Solaraktien sind wiedererwacht.... :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:11:10
      Beitrag Nr. 32.150 ()
      Allianz... klopf schon an die 74 euro....
      und dabei startete sie heute unter 70 euro... :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:17:13
      Beitrag Nr. 32.151 ()
      Infineon..... 0.695 euro...

      rutscht also wieder fast beim Freitagkurs.... und da träumten heute viele von Kursen über 1 euro...


      Qimonda...... 0,44 euro....

      hält sich gut... schwankt aber stark.... Trafen ist wichtig...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:26:36
      Beitrag Nr. 32.152 ()
      Continental............................Beiersdorf........................................Smartrac..............................................................Solarvalue

      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:29:01
      Beitrag Nr. 32.153 ()
      Gold........................................................................Silber.................................................................Platin





      Nickel.........................................................................Zink...........................................................Brent.crude.oil

      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:57:22
      Beitrag Nr. 32.154 ()
      Mahlzeit zusammen,

      Gold zieht an,bin mal gespannt ob sich meine Posi.Nova etwas erholen kann,oder ob ich die notbremse ziehen muss:cry:
      Auf nen spannenden Nachmittag:)
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 15:09:37
      Beitrag Nr. 32.155 ()
      Moly.mines.....................................Noront..................................................Aquila....................................................Teck.Cominco :eek:




      Anaconda...................................Bravo.....................................................Commerce.res..........................................................Oriental



      Bolero.......................................North.American.Palladium...............................Sabina.............................................................Novagold :eek:



      Halo.res.....................................Thompson.creek.............................................Worldwater...............................................Arise



      Rochester.....................................Forsys.......................................Baja.mining........................................................Pediment



      Canasia.....................................Western.Potash...........................................West.Hawk.......................................................Osisko



      Bear.Lake..................................RPT.Uranium...............................................Energulf........................................................Metalex



      Cash.mineral..Kohle)...........................Cardero..............................................Adanac.Moly.................................................Largo.res.



      Goldspring.............................................Raytec.Potash......................................Ringbolt.vent...................................................Lundin.mining :eek:




      North.american.gem.................................First.Majestic....................................Hinterland..............................................Cloudbreak




      Bitterroot....................................Waratah.coal.................................................Saturn.mineral......................................Kodiak.expl.




      Wescan.goldfields.............................Goldsource..................................................Geodex...........................................Mustang





      Falcon.oil..........................................Freegold..................................................Globex..............................................Orko.silver

      Avatar
      schrieb am 22.12.08 15:10:06
      Beitrag Nr. 32.156 ()
      Ambac.............................................................................................AIG



      Fannie.Mae.....................................................................................Freddie.Mac



      General.Motors.....................................................................................Ford




      FreeportMcMoran.................................................................................Alcoa




      Vale....................................................................................................Coeur d´alene



      Yamana.gold.......................................................................................Cleveland.Cliffs



      Quadra.mining...........................................Jaguar.mining...............................Rubicon.minerals..........................Kirkland.gold


      Inmet.mining.......................................Detour.gold...................................Consol.Thompson.............................Alamos.gold
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 15:13:21
      Beitrag Nr. 32.157 ()
      Zeit Aktuelle Nachrichten

      15:07 Novellus mit Downgrade
      15:07 Merrill Lynch belässt Siemens auf 'Buy' - Ziel 65 Euro
      15:06 Darden Restaurants mit Downgrade
      15:04 Eaton mit Downgrade
      15:04 Merck Finck belässt Hypo Real Estate auf 'Sell' - Ziel 2,50 Euro
      15:03 CONC, COND : EINSTELLUNG/DELISTING (2.1.2009)
      15:02 Burger King mit Upgrade
      15:02 S&P 500-Index: Experten sehen für 2009 trotz Rezession Erholung
      15:01 TUI stockt L’tur-Anteil auf 70% auf
      15:00 UBS verkauft Teile des Rohstoffgeschäfts an J.P.Morgan
      14:59 OMV und RWE gründen Gesellschaft für Gaspipelines
      14:57 Aktien Frankfurt: Uneinheitlich - Kaum starke Impulse
      14:56 EZB/Stark: Deflation aus heutiger Sicht nicht zu erwarten
      14:55 Societe Generale senkt Ziel für Carbone Lorraine auf 17 Euro
      14:54 Presse: Mercedes will Pkw-Preise erhöhen - Händler irritiert
      14:54 Aktien New York Ausblick: Freundlich - Ölwerte mit Gewinnen - GE unter Druck
      14:54 Sanacorp erwirbt von der Linde-Gruppe
      14:54 M.M.Warburg belässt BMW auf 'Hold' - Ziel 23 Euro
      14:52 Check Point Software übernimmt Nokia-Sparte
      14:48 Energieverbrauch in diesem Jahr trotz hoher Preise gestiegen
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 15:15:57
      Beitrag Nr. 32.158 ()
      das wird ja immer heiter und heiterer.... :eek:


      Russische Oligarchen verlangen 78 Mrd. usd Überbrückungskredit vom Kreml... :eek::eek::cry::cry:



      und arme Kleinanleger verlangen 100 euro von der Bundesregierung.. ob so ein Wunsch erfüllt wird?
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 15:33:44
      Beitrag Nr. 32.159 ()
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 15:36:12
      Beitrag Nr. 32.160 ()
      Ausgerechnet heute zicken die Charts:cry:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 15:55:53
      Beitrag Nr. 32.161 ()
      Qimonda ... wieder auf 0,38 euro zurückgefallen...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 15:57:20
      Beitrag Nr. 32.162 ()
      GM + Ford liegen heute mal wieder ca. 5 % im Minus...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 16:04:16
      Beitrag Nr. 32.163 ()
      Continental.....
      geht ev. grad unter 30 euro.....
      am Morgen noch bei 43,55 euro....

      unfassbar... :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 16:07:31
      Beitrag Nr. 32.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.252.243 von julic26 am 22.12.08 15:36:12die chartsprobleme haben bereits am Donnerstag angefangen....
      die wollrn nicht, dass wir so schnell die Kurse verfolgen können...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 16:12:30
      Beitrag Nr. 32.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.252.534 von DerBergderruft am 22.12.08 16:07:31Nicht wirklich toll,was die mit den Charts so abziehen:cry:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 16:31:28
      Beitrag Nr. 32.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.252.573 von julic26 am 22.12.08 16:12:30bei Novagold schwankt der Kurs zwischen 1.02 - 1,10 euro...
      aber es ist kaum Umsatz in D.... letzter Kurs bei 1.03 euro.. liegt bereits 1 Stunde zurück...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 16:32:45
      Beitrag Nr. 32.167 ()
      Qimonda..... 0,36 zu 0,38 euro... breit gestellt...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 16:39:15
      Beitrag Nr. 32.168 ()
      bei Continental ist bei 30 euro ein Halt nach unten... die Aktie jetzt leicht erholt um die 30,50 euro...
      war´s ev. mit der ABwärtsbewegung?
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 16:44:23
      Beitrag Nr. 32.169 ()
      Allianz......... 74,50 euro..... + 6,4 % :eek:

      wenn´s Allianz nicht gäbe.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 16:45:37
      Beitrag Nr. 32.170 ()
      Sunwin



      Avatar
      schrieb am 22.12.08 16:50:32
      Beitrag Nr. 32.171 ()
      Rohöl .. nervt....

      hier ein call... der aktuell auf Tauchgang geht...

      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:02:27
      Beitrag Nr. 32.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.252.934 von DerBergderruft am 22.12.08 16:50:32Rohöl .. nervt....

      Ich weiss nicht, warum das nervt? Vor einem halben Jahr hat hier alles rumgeheult, das Benzin so teuer ist...:confused:

      MfG.
      s.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:12:13
      Beitrag Nr. 32.173 ()
      22.12.2008 15:00
      UBS verkauft Teile des Rohstoffgeschäfts an J.P.Morgan

      ZÜRICH (Dow Jones)--Die schweizerische Bank UBS AG (News/Aktienkurs) verkauft Teile des Rohstoffgeschäfts an J.P. Morgan. (News/Aktienkurs) Die UBS verkauft nach einer Mitteilung vom Montag den in Kanada angesiedelten Bereich des Energie-Geschäfts sowie das globale Agrargeschäft. Finanzielle Details zu dem Verkauf wurden nicht genannt. Die UBS geht davon aus, die Transaktion im Laufe des ersten Quartals 2009 abzuschließen.


      die haben festgestellt, dass die Experten die sie haben nur Milliarden verloren haben und keine Ahnung davon... mussten deshalb handeln um dieses Milliardengrab zu schliessen... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:13:40
      Beitrag Nr. 32.174 ()
      Obwohl von überall Rettungspakete regnen...
      von Kanada, von Irland... usw... will die Börse heute nicht richtig steigen... hat immer wieder RÜcksetzer... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:17:32
      Beitrag Nr. 32.175 ()
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:21:03
      Beitrag Nr. 32.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.253.011 von stupidgame am 22.12.08 17:02:27das schon,,, aber Benzin ist gar nicht so zurückgegangen wie das Rohöl..

      und übrigens. die Abzocker aus Österreich haben in diesen Tagen, an mehreren Orten die Preise um 6 cents erhöht weil sie das traditionsgemöäss für die deutshcen Urlauber machen...
      man will ja schliesslich Gastfreundschaft zeigen und trotz billigeren Rohöl-Preisen die Gäste abzocken...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:27:35
      Beitrag Nr. 32.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.252.934 von DerBergderruft am 22.12.08 16:50:32hallo berg
      wie kann das sein, es geht jeden verdammten tag runter:mad:
      hänge noch in nem call
      :confused:
      ko 36
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:31:56
      Beitrag Nr. 32.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.253.187 von scheffrocker23 am 22.12.08 17:27:35das ist ja kaum zu glauben.... aber so ist´s leider...

      wenn du unbendingt damit spekulieren willst musst du einfach immer auf die Schnelle so ca. 8 - 10 % mit dem call mitnehmen.. und dann wieder später rein....
      du siehst wie oft es rauf und runter geht..-

      der Schein den ich reingestellt hab.. ist mit SL 31.20 usd...

      handle aber nur selten damit...

      CM5VUB

      am besten wäre es wohl eines bei 27 usd.... müsste es raussuchen...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:38:11
      Beitrag Nr. 32.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.253.187 von scheffrocker23 am 22.12.08 17:27:35Rohöl müsste eigentlich ab Januar 2009 nach oben gehen....

      ev. müssen die letzten Fonds, die sich total verspekluriert haben, bis Ende Jahr das meiste verkaufen.... und die haben ja Panik...
      wie man auch an den Versagern von der UBS sehen kann...
      die schmeissen glatt fast alle Rohstoffabteilungen weg oder verkaufen sie an andere.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:40:33
      Beitrag Nr. 32.180 ()
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:49:20
      Beitrag Nr. 32.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.253.187 von scheffrocker23 am 22.12.08 17:27:35hier Minutenchart von Rohöl crude...

      einfach anklicken, aktualisiert sich selbst...

      http://www.livecharts.co.uk/MarketCharts/crude.php
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 18:06:27
      Beitrag Nr. 32.182 ()
      GOld weiterhin stabil.... heute zwischen 840 - 850 usd...

      trotzdem ein schwacher Tag für viele Rohstoffwerte...


      sogar Vale ... geht heute auf 7.10 euro runter...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 18:48:58
      Beitrag Nr. 32.183 ()
      Qimonda.... nur noch 0,32 euro...

      hoffe dass niemand zu gierig war drinzubleiben... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 18:59:08
      Beitrag Nr. 32.184 ()
      Morgen ist in Japan geschlossen, der Kaiser hat Geburtsstag...

      und wir dürfen nur noch Morgen handeln und dann ist bis Ende Woche Schluss...
      deshlab, keine riskanten Sachen im Depot lassen, da die Amis + die cans handeln können...

      eigentlich müssten sie positiv handeln wollen...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 19:24:20
      Beitrag Nr. 32.185 ()
      Ambac...... 0,88 zu 0.90 euro....

      auch heute wieder etwas schwächer....
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 19:27:13
      Beitrag Nr. 32.186 ()
      Autoaktien heute allesamt im Minus...

      am besten schlug sich eigentlich Porsche... die einen kleiner Minus aufwiesen...

      Grund der Autoschwäche sollte eigentlich die Nachricht von heute morgen gewesen sein, dass auch Toyota erstmals ein operativer Verlust machen wird...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 19:33:10
      Beitrag Nr. 32.187 ()
      auch heute waren die Immobilienaktien am stärksten...

      mam meint, die Erholung könnte weitergehen... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 19:45:59
      Beitrag Nr. 32.188 ()
      Meld mich auch mal kurz.

      Habe heute Nachmittag nichts mehr gemacht bin langsam Börsenfaul für dieses Jahr.

      Autowerte haben gelitten das stimmt, aber wenn man das 1. Mal in der Geschichte einen Verlust macht, dann ist das glaube ich nicht so tragisch wie wenn das schon 10 Jahre so gehen würde.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 19:46:44
      Beitrag Nr. 32.189 ()
      GM..... - 17 % :cry:

      schelchteste Aktie im Dow Jones heute.....
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 19:49:09
      Beitrag Nr. 32.190 ()
      in den letzten 2 Stunden konnte ich keine Trades mehr machen...
      habe aber alle heutigen Trades mit Gewinn schliessen können... und sogar ein paar offene vom Freitag...
      insofern kann ich zufrieden sein... da ich einige mit kleinen Gewinnen schliessen können...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 19:51:54
      Beitrag Nr. 32.191 ()
      22.12.2008 18:55
      Aktien Zürich schließen etwas leichter - Finanzwerte unter Druck :eek:

      ZÜRICH (Dow Jones)--Kursverluste der Finanzwerte haben den Aktienmarkt in Zürich am Montag belastet. Der SMI fiel um 0,7% bzw 40 Punkte auf 5.420. Umgesetzt wurden 50,15 (Freitag: 137,67) Mio Aktien. Händler verwiesen auf die dünne Nachrichtenlage.

      Der SMI wird sich ihrer Meinung nach in den kommenden Tagen zwischen 5.300 und 5.600 Punkten bewegen.

      Finanzwerte litten darunter, dass die Anleger ihre Portfolios umstrukturierten, wie Marktteilnehmer erklärten.

      Swiss Life fielen um 7,1% auf 65 CHF und UBS um 4,3% auf 13,50 CHF. Credit Suisse büßten 4,0% auf 27,74 CHF ein und Swiss Re 5,3% auf 46,56 CHF.

      Gesucht waren defensive Werte wie

      Roche, die um 1,9% auf 163 CHF stiegen. Novartis gewannen 0,7% auf 52,40 CHF und Nestle 0,1% auf 40,84 CHF. Übernahmegerüchte ließen Basilea um 17,3% auf 142,10 CHF steigen.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 19:53:42
      Beitrag Nr. 32.192 ()
      22.12.2008 18:58
      Aktien Wien schließen gegen europäischen Trend sehr fest

      WIEN (Dow Jones)--Die Börse in Wien hat am Montag gegen den Trend im übrigen Europa mit kräftigen Aufschlägen geschlossen. Der ATX stieg um 3,7% bzw 61 auf 1.700 Punkte, für den ATX-Prime ging es um 3,4% bzw 25 auf 751 nach oben. Gehandelt wurden 5,3 (Freitag: 17,0) Mio Aktien.

      Das Volumen sei "vollkommen raus", kommentierte ein Händler das Geschehen. Die Aufschläge seien im Zusammenhang mit den starken Abschlägen vom Freitag im Rahmen des Großen Verfalls zu sehen.

      Das Geschäft wurde als äußerst ruhig beschrieben. Für viele Investoren sei das Jahr bereits gelaufen. Die Bewegungen bei Einzeltiteln waren am Berichtstag sehr erratisch.

      So stiegen etwa Vienna Insurance Group um 7,5% auf 23,76 EUR, Telekom Austria um 5,6% auf 10,90 EUR und Erste Group um 5,3% auf 14,11 EUR.
      Gesucht waren auch Immobilientitel: Immofinanz kletterten um 26,5% und Immoeast um 7,4%.


      Auf der Abgabeseite standen Titel wie A-Tec, die 5,9% auf 7,05 EUR verloren bzw Mayr-Melnhof mit einem Abschlag von 1,1% auf 46,29 EUR.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 19:56:56
      Beitrag Nr. 32.193 ()
      22.12.2008 19:26
      silberinfo: Imblase bald beendet?


      Zürich (silberinfo) Die ausserordentlichen Ereignisse an den Finanzmärkten haben in diesem Jahr zu massiven Kursverlusten bei fast allen
      Vermögensklassen geführt. In vereinzelten Sektoren führte das zu einem sehr
      selten auftretenden Phänomen, einer Imblase.


      Imblasen bieten antizyklisch
      agierenden Investoren einzigartige Chancen. Denn die Wahrscheinlichkeit ist
      hoch, dass diese Ausnahmesituation nicht lange Bestand haben wird.


      Imblase - noch nie gehört? Den ganzen Artikel finden Sie auf

      www.silberinfo.com
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:00:12
      Beitrag Nr. 32.194 ()
      Ambac.........nur noch... 0,83 zu 0,88 euro... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:10:50
      Beitrag Nr. 32.195 ()
      hier einige grosse Tagesverlierer, darunter einige Überraschungen. :rolleyes:

      1. Mallorca Buil................ - 57 % (Abzocke)
      2. Adanac....................... - 56 % (Moly) :cry:
      3. Linkwell..................... - 55 %
      4. Apogee min................... - 50 % (Rohstoffe) :cry:
      5. Sub-Sahara................... - 50 % (Rohstoffe)
      6. Tinka res.................... - 50 % (Rohstoffe)
      7. Circuit city................. - 48 % (Elektrohändler USA) Pleitekandidat
      8. Xerius....................... - 38 %
      9. Canaco....................... - 35 % (Rohstoffe)
      10. Central Kimbely............. - 34 % (Diamanten)
      11. Filmconfect................. - 33 % (Abzocke)
      12. Coral gold.................. - 31 % (gold)
      13. Triparcus................... - 30 % (Abzocke)
      14. Blue Sky.................... - 30 % (Uran)
      15. Continental................. - 28 % (Autozubehör, Reifen usw.)
      16. Transmeridian............... - 26 %
      17. Dynavax..................... - 26 %
      18. 10tacle..................... - 26 % (Abzocke)
      19. Yale res.................... - 26 % (Silber) :cry:
      20. Crystallex.................. - 25 % (Rohstoffe)
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:19:28
      Beitrag Nr. 32.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.254.572 von DerBergderruft am 22.12.08 20:10:50Premier Goldmines

      auch immer tiefer

      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:19:44
      Beitrag Nr. 32.197 ()
      Rohöl........
      nach kurzer Erholung schon wieder im Abschwungmodus.. und noch viel tiefer...
      Long zu bleiben bleibt hier weiterhin gefählich,... nur schnelles Traden hilft...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:21:07
      Beitrag Nr. 32.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.253.295 von DerBergderruft am 22.12.08 17:40:33man will wohl das alte Jahr schlecht beenden.:cry:

      Habe nichts dagegen wenn das neue Jahr wieder besser läuft.:)
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:23:49
      Beitrag Nr. 32.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.254.572 von DerBergderruft am 22.12.08 20:10:50Hast Du das mit Daimler und der Preiserhöhung ab dem 01.01.09 gelesen?
      Da fass ich mich nur noch an den Kopf.
      Die müssen doch froh sein wenn einer die Autos kauft.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:26:05
      Beitrag Nr. 32.200 ()
      22.12.2008 20:04
      IKB erhält staatliche Garantie bis fünf Milliarden Euro

      Die angeschlagene Mittelstandbank IKB (News/Aktienkurs) <IKB.ETR> erhält staatliche Garantien von bis zu fünf Milliarden Euro. Der Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) garantiere mit dieser Summe für neu zu begebende Schuldverschreibungen, teilte die Bank am Montag mit. Die EU- Kommission habe die Garantien genehmigt.

      Die von Staat garantierten Schuldverschreibungen dürfen eine Laufzeit von maximal 36 Monaten haben, die Garantien laufen längstens bis Jahresende 2012. Die IKB will so ihre Liquidität sicherstellen und das Geschäft mit ihren mittelständischen Kunden stabilisieren. Leistungen der SoFFin für Rekapitalisierung oder Risikoübernahme habe die IKB nicht beantragt, hieß es.

      Die IKB steckt tief in der Verlustzone. In den ersten drei Monaten des neuen Geschäftsjahres 2008/2009 hatte sie einen Konzernverlust von mehr als einer halben Milliarde Euro verbucht. Die Bank war im vergangenen Jahr durch riskante Engagements auf dem US-Hypothekenmarkt in eine schwere Schieflage geraten. Nur durch eine konzertierte Rettungsaktion von KfW, Bund und Bankenwirtschaft wurde sie damals vor dem Zusammenbruch gerettet. Inzwischen wurde sie an den Finanzinvestor Lone Star verkauft./ch/DP/he
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:27:19
      Beitrag Nr. 32.201 ()
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:29:43
      Beitrag Nr. 32.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.254.667 von SKGold am 22.12.08 20:23:49vll... wollen sie höhere Rabatte auf den höheren Preis geben? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:30:16
      Beitrag Nr. 32.203 ()
      ich verabschiede mich, denn es wartet ein Kübel mit heißem Wasser und frischen Zwiebeln auf mich.

      Also lasst die Kurse nicht zu weit fallen.

      Bis Morgen!

      Schönen Abend.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:39:53
      Beitrag Nr. 32.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.254.729 von SKGold am 22.12.08 20:30:16Hoffentlich bleiben noch Zwiebeln übrig für den:

      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:42:32
      Beitrag Nr. 32.205 ()
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:48:36
      Beitrag Nr. 32.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.254.821 von Ikar am 22.12.08 20:42:32danke....
      die hatte ich seit über einem Jahr auf der WL... wegen dem Namen Medusa...... aus Australien...

      ging immer nur runter....
      erst seit kurzem beginnt sie wieder zu steigen... wegen den News...

      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:56:08
      Beitrag Nr. 32.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.254.869 von DerBergderruft am 22.12.08 20:48:36na, Haupsache, niemand wird bei ihrem Anblick zu Stein
      du weist ja, ich stehe auch auf griechische Mythologie.
      auf den ersten Blick eher unscheinbar, nur die Grades sind beeindruckend, zwar wenig Schulden, dafür keine Aussicht auf den schnellen cashflow. oder?
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 21:02:08
      Beitrag Nr. 32.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.254.922 von Ikar am 22.12.08 20:56:08Aurelian... war einer der bekanntesten römischen Kaiser... und wie du siehst... der Kurs ging damals seht hoch...


      Medusa... weiss nicht ob die 0,50 euro wieder erreicht würden... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 21:02:46
      Beitrag Nr. 32.209 ()
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 21:10:32
      Beitrag Nr. 32.210 ()
      Ambac..............................................................................................GM

      Avatar
      schrieb am 22.12.08 21:18:53
      Beitrag Nr. 32.211 ()
      schön wäre es.. wenn wir zumindest wieder knapp über 8´500 Punkte schliessen könnten.... das wären etwa 100 Punkte zum aufholen... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 21:28:36
      Beitrag Nr. 32.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.255.063 von DerBergderruft am 22.12.08 21:18:53irgendwie führen wir seit mehreren Wochen die Tradition fort, dass der Montag im Minus schliesst... :rolleyes::cry:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 21:35:47
      Beitrag Nr. 32.213 ()
      22.12.2008 20:50
      IWF-Chef pessimistisch für 2009 :rolleyes:

      New York (BoerseGo.de) - Der Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Dominique Strauss-Kahn, warnt, dass zu wenig Anreize auf dem Gebiet der Fiskalpolitik seitens der Regierungen im Kampf gegen die globale Konjunkturabkühlung das Jahr 2009 noch schlechter machen würde als bereits befürchtet.

      Im Rahmen eines Interviews mit dem Sender BBC kündigt der IWF-Chef an, seine Wachstumsprognose für das Jahr 2009 möglicherweise im Januar nach unten revidieren zu müssen. Der IWF hatte erst im November seine Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft für 2009 von 3,0 auf 2,2 Prozent gekappt.

      Der Finanzexperte zeigt sich besorgt, dass sein bereits düsterer Ausblick für das Jahr 2009 noch schlechter ausfallen könnte, falls nicht ausreichende staatliche Stimulierungsprogramme bereitgestellt werden.

      „Die Frage von sozialen Unruhen ist von Journalisten beleuchtet worden und ich kann das verstehen, so Dominique Strauss-Kahn. Das Problem ist, dass die ganze Gesellschaft betroffen sein wird“.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 21:46:55
      Beitrag Nr. 32.214 ()
      Morgen bereits letzter Handelstag der Woche in D....

      Vorsicht.. und Depot nicht mit gefährlichen calls oder puts aufbauschen... dann lieber mit günstigen Aktien was machen.. die man ev. lange long halten möchte...
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 21:58:47
      Beitrag Nr. 32.215 ()
      wie erhofft .. eine Erholung´am Ende,,, und ev. werden die gewünschten 8´500 tatsächlich erreicht...
      obwohl wir etwas im Minus schliessen... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 22:01:09
      Beitrag Nr. 32.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.255.063 von DerBergderruft am 22.12.08 21:18:53Du könntest Dein Geld auch als Prophet verdienen!!!
      Innerhalb von 5 Minuten um 70 Punkte auf die 8.500.....:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 22:10:31
      Beitrag Nr. 32.217 ()
      Dow Jones auf 8´519 Punkte... - 59 Punkte...

      wir schliessen tatsächlich über die wichtige Marke von 8´500 Punkte und mit nur einem normalem Minus von 59 Punkte...
      kein schlimmer Tag am Ende..


      DAX heute bei Xetra bei 4´639 Punkte..... - 57 Punkte...


      nachbörslich steht es jetzt bei 4´630 Punkte... das wurden also 9 Punkte dazuverloren....
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 22:39:10
      Beitrag Nr. 32.218 ()
      Novagold hat sich nach den 2 Abverkauftagen,Heute schön gegen den Trend geschlagen:)
      SK 1,86CAD sind ca 1,1Euro:)
      Das lässt hoffen auf Morgen:)
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 22:57:49
      Beitrag Nr. 32.219 ()
      nachbörslich...

      Dow Jones futures............. - 7 Punkte...


      eigentlich müsste der Dow Jones am Dienstag im Plus schliessen...
      jedenfalls sollte auch der DAX einen freundlicheren Tag als heute hinlegen....
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 23:24:01
      Beitrag Nr. 32.220 ()
      dütt und datt

      Diese kleine Kiste läßt sich nur mit ein bißchen Geschicklichkeit öffnen.
      Hier kann man gut kleine Geldgeschenke oder Kinokarten orginell verschenken.
      Habe ich in einem Spielzeuggeschäft erstanden.



      im TV wurde vorgeschlagen eine Ente bei 80grad gar zu trocknen. Abends um 22 Uhr in den Backofen, nächsten Mittag um 12 Uhr für eine halbe Stunde auf 250 grad die Haut gebräunt. Habe ich ausprobiert.
      sehr zart und saftig die Ente.


      Dran denken:rolleyes:
      Frequenzen neu vergeben - Geldstrafen bei weiterer NutzungSchnurlos: Diese Telefone sind ab 2009 verboten
      Verbraucherschutz


      Schnurlose Telefone haben in vielen Millionen Haushalten Einzug gehalten. Für ältere Geräte der ersten Generation nach den Standards CT1+ und CT2 kommt das Ende am 31. Dezember 2008. Dann teilt die Bundesnetzagentur ihren Frequenzbereichen neue Aufgaben zu. Die Nutzung der alten Telefone ist ab dem 1. Januar 2009 unter Androhung von Geldstrafen verboten.
      http://www.netzwelt.de/news/77820-schnurlos-diese-telefone-s…
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 00:46:16
      Beitrag Nr. 32.221 ()
      nachbörslich...


      Australien............. - 0,2 %


      Dow Jones futures............. - 28 Punkte...
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 00:54:41
      Beitrag Nr. 32.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.254.667 von SKGold am 22.12.08 20:23:49die kriegen ihr geld doch sowieso, egal wie s läuft
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 01:20:33
      Beitrag Nr. 32.223 ()
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 01:28:49
      Beitrag Nr. 32.224 ()
      nachbörslich...


      Australien............. - 0,2 %

      Südkorea............... - 0,5 %


      Dow Jones futures............. - 11 Punkte...



      Japan geschlossen wegen Geburtsstag des Kaisers...
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 07:50:39
      Beitrag Nr. 32.225 ()
      guten Morgen... :rolleyes:

      hmm.. die Asiaten waren heute nicht fähig einen grünen Tag hinzukriegen, und dies kurz vor Weihnachten.....


      Australien.......... - 0,7 %

      Honkgong............ - 3,2 %

      Südkorea............ - 3,0 %

      China............... - 3,9 %


      Dow Jone futures.................. - 18 Punkte....
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 08:03:21
      Beitrag Nr. 32.226 ()

      Avatar
      schrieb am 23.12.08 08:07:14
      Beitrag Nr. 32.227 ()
      Standard+Poors + Moody´s ... die beiden unfähigen Ratingagentur haben heute nichts anders als unnötigen und verspäteten Blödsinn im Kopf.

      Sie stufen heute Ford + GM um einige Stufen in der Bonität ab...
      Sie meinen, die beiden Firmen könnten in den nächsten Wochen weniger Cash haben...

      Diese Einsicht fällt denen ziemlich spät ein... DIe ganze Welt weiss das schon seit Wochen.. und auch im Fernsehen, im Kongress, Im Senat usw. wurde das festgestellt.

      Werden diese Agentur für so eine Erkenntnis bezahlt die schon 99,999 % schon wissen? Traurig...
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 08:11:26
      Beitrag Nr. 32.228 ()
      gestern war Rohöl ziemlich schwach... mit einigen kurzen Ausbrüchen nach oben...
      Heute sogar noch viel schwächer... :rolleyes: sogar auf Talfahrt gerade ... :eek::eek:


      WTI-Rohöl.... nur noch 39,20 usd...

      hier der Minutenchart...

      http://www.livecharts.co.uk/MarketCharts/crude.php
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 08:13:44
      Beitrag Nr. 32.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.300 von DerBergderruft am 23.12.08 08:11:26hallo berg, hast du eine meinung zu denison mines :confused:....ansonsten wünsch ich dir erholsame Feiertage und alles Gute im Neuem Jahr.....:)
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 08:15:30
      Beitrag Nr. 32.230 ()
      23.12.2008 01:44
      DGAP-News: Aurora Gold Corp. (deutsch)

      Aurora Gold Corporation (News) gibt weitere Vererzung auf dem Goldprojekt São João in der Tapajos-Goldprovinz im brasilianischen Bundesstaat Pará bekannt.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-12/12698591…
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 08:41:59
      Beitrag Nr. 32.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.303 von ray69 am 23.12.08 08:13:44hmmm.. ich weiss nicht, das ist auch eine dieser Uranfirmen, sogar Produzent, die im ganzen Jahr auch massiv eingebrochen ist...

      Der Kurs ist von etwa 11 euro auf aktuell 0,48 euro heruntergegangen.... war also zeitweise mit einer
      MK von ca. 2 Mrd. euro bewertet... jetzt nur noch etwa 90 Mio. euro...

      Auf einmal kommt wieder etwas Leben in die Aktie, ev. hofft man, dass man wieder Atomkraftwerke baut?

      Jedenfalls gestern sind einige zu teuer eigestiegen, da sie bis zu 0,56 euro bezahlt haben...

      Ich weiss nicht, ob man sich schn trauen sollte...

      Avatar
      schrieb am 23.12.08 08:56:29
      Beitrag Nr. 32.232 ()
      hmmm.. irgendwie hat sich der DOw Jones futures etwas zu sehr eingetrübt....
      Käufe eilen also nicht..
      Es ist ja sowieso immer hektischvon 9 - 10 Uhr....

      Nur Abstauberkurse kaufen... Leider kann man nie wissen wo eines plötzlich auftaucht... insbesondere bei Rohstoffwerten....

      Bei normalen Aktien kann man auch ab 10 Uhr was kaufen....
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:04:35
      Beitrag Nr. 32.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.451 von DerBergderruft am 23.12.08 08:56:29Guten Morgen!

      Da war ja wieder eine Punktlandung von Dir gestern Abend.
      8500 hat gehalten.
      Ich weiss nicht ob heute noch viel passiert?
      Chancen wird es sicherlich geben aber so richtig Lust auf Handel habe ich auch nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:05:41
      Beitrag Nr. 32.234 ()
      Dienstag: Termine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen
      22.12.2008 - 23:40

      Wirtschaftsdaten


      19:00
      US: Auktion vierwöchiger Bills

      23:00
      US: ABC Verbrauchervertrauen

      14:55
      US: Redbook

      00:00
      AU: Frühindikatoren ggVm
      Zuletzt: -0.3

      10:00
      EWU: EZB Leistungsbilanz Oktober

      10:30
      UK: Produktivität 3. Quartal

      10:30
      UK: Dienstleistungsindex Oktober

      11:00
      UK: Auftragseingänge Industrie Oktober

      14:30
      US: BIP 3. Quartal
      Prognose: -0.5 Zuletzt: -0.5

      15:00
      Wochenausweis der Fremdwährungsreserven durch die EZB
      Zuletzt: -51

      16:00
      US: Verkäufe neuer Häuser November
      Prognose: -4.2 Zuletzt: -5.3

      16:00
      US: Verbraucherstimmung Uni Michigan Dezember
      Prognose: 58.6 Zuletzt: 55.3

      16:00
      US: State Street Investor Confidence Index Dezember

      16:00
      US: Verkäufe bestehender Häuser November
      Zuletzt: 4.89e+06


      Quartalszahlen

      FSI International - Prognose: -0.15
      Micron Technology - Prognose: -0.43
      TK Development A/S


      Hauptversammlungen

      Analystenveranstaltung


      Sonstige Veranstaltungen/Reden

      Japan Feiertag (Emperor\'s Day, kein Handel
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:07:12
      Beitrag Nr. 32.235 ()
      innert Sekunden den futures hochgezogen,,,, :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:07:37
      Beitrag Nr. 32.236 ()
      Allianz.............Thyssen..............Salzgitter........DB
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:11:46
      Beitrag Nr. 32.237 ()
      Medusa...
      die Aktie läuft in Australien kaum... wenig Interesse und mit wenigen Transaktionen verliert sie dort etwa 8 %....

      Hier eröffnet sie sogar bei 0,307 euro... über pari... verliert aber trotzdem über 10 % seit gestern...
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:22:19
      Beitrag Nr. 32.238 ()
      Allianz................................deutsche.Bank.....................................Commerzbank...........................................Porsche




      Nordex.....................................Infineon.......................................Salzgitter...............................................Thyssen





      Solarworld.....................................Daimler.......................................VW......................................................K+S





      Continental............................Beiersdorf........................................Smartrac..............................................................Solarvalue





      weitere Kurse hier, sogar alle DAX-Charts auf einer Seite...


      http://www.aktien-infos.com/indizes/dax_index.html
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:36:53
      Beitrag Nr. 32.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.603 von DerBergderruft am 23.12.08 09:22:19Kannst Du vielleicht noch Norddeutsche Affinerie und Rheinmetall mit unter bringen?

      Wäre klasse.


      Norddeutsche Aff................................Rheinmetall
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:40:46
      Beitrag Nr. 32.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.694 von SKGold am 23.12.08 09:36:53sag mal... von den von mir vorhin reihgestellten 16 charts wird nur Allianz geladen...
      bei deinen 4 charts werden alle 4 geladen...

      siehst du auch nur einen? oder liegt es an meinem Rechner? Oder sind ev. 16 charts in einem Posting in den letzten Tagen ein Problem?
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:43:16
      Beitrag Nr. 32.241 ()
      in den letzten Tagen ist schon heftig wie der Dow Jones futures sehr schnell ändern kann...
      Noch ca. 8.58 Uhr lag es 33 Punkte im Minus... um dann Punkt 9,00 glatt um ca. 40 Punkte zu springen,, deshlab diese unerwartete Steilwand nach oben....
      gestern war es umgekehrt,, viel zu heftig die futurespiele jezt Punkt 9.00 Uhr...
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:46:26
      Beitrag Nr. 32.242 ()
      Ein bisschen Stimmung für mich heute Morgen:

      Corona - The Rhythm Of The Night

      http://de.youtube.com/watch?v=lv6xxEF4hdo
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:47:47
      Beitrag Nr. 32.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.727 von DerBergderruft am 23.12.08 09:40:46ich seh auch nur einen, liegt also nicht am PC.

      Zu dem Lied tanzt mein Sohn gerade auf dem Schreibtisch.:)
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:53:48
      Beitrag Nr. 32.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.784 von SKGold am 23.12.08 09:47:47mal sehen ob sie auch bei mir heute klappen...
      ich mach mal nur mal 4 davon:


      Solarworld.....................................Daimler.......................................VW......................................................K+S

      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:57:56
      Beitrag Nr. 32.245 ()
      oder mag es derzeit am liebsten nur Groossbuchstaben?

      Solarworld.....................................Daimler.......................................VW......................................................K+S

      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:58:01
      Beitrag Nr. 32.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.826 von DerBergderruft am 23.12.08 09:53:48ich meld mich später nochmal.

      Bis dahin viel Erfolg.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:58:34
      Beitrag Nr. 32.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.867 von DerBergderruft am 23.12.08 09:57:56die gehen
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 10:06:29
      Beitrag Nr. 32.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.874 von SKGold am 23.12.08 09:58:34danke berg für deine Antwort, denison mines wird derzeit vom BB Wahrer Wohlstand als aussichtsreichste Empfehlung für das kommende Jahr abgegeben......
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 10:07:05
      Beitrag Nr. 32.249 ()
      nach dem zu plötzlich starkem Start .. um punkt 9 Uhr.. muss sich der DAX stabilisieren... und muss diesmal ab 10 Uhr etwas nach unten Luft holen...

      Avatar
      schrieb am 23.12.08 10:19:40
      Beitrag Nr. 32.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.869 von SKGold am 23.12.08 09:58:01bis später dann...

      wegen den charts... sieht so aus... als ob die charts mit Kleinbuchstaben nicht mehr zuverlässig sind... muss wohl alle anschauen und anpassen...
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 10:47:04
      Beitrag Nr. 32.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.257.034 von DerBergderruft am 23.12.08 10:19:40Komisches Phänomen - habe ich auch

      Kleinste Kurse verlangen GROSSE Buchstaben...
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 10:56:02
      Beitrag Nr. 32.252 ()
      irgendwie wollen die Kurse heute Morgen gar nicht runter...
      Es scheint einen enormen Kaufdruck zu geben, da sehr viel Handel ist..
      Es könnte sein, dass jetzt noch wild eingekauft wird, zwecks Eindeckung Abgeltungssteuer..
      Ist natürlich auch ein zweischneidiges Schwert...
      Wenn alle gleichzeitig kaufen, dann fehlen im neuem Jahr für einige Zeit die Käufer... dann könnte es dann mit den Kursen abbröckeln... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 11:31:08
      Beitrag Nr. 32.253 ()
      Continental........ knapp unter 30 euro getaucht...



      Infineon.... 0,75 euro.... auf Erholungskurs...
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 11:36:30
      Beitrag Nr. 32.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.929 von ray69 am 23.12.08 10:06:29Wahrer Wohlstand :laugh:

      die geben fast nur mist empfehlungen bei den rohstoffwerten, soweit ich das mitbekommen habe. forsys wollten sie nicht mehr haben, bei 1.50 euro quasi zum shorten empfohlen.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 12:13:13
      Beitrag Nr. 32.255 ()
      Weihnachtskaufrausch hat heute auch die Börse erfasst....
      Es wird wie wild gekauft...
      zwar nicht alle Titel .. aber viele....
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 13:06:44
      Beitrag Nr. 32.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.257.674 von berrak am 23.12.08 11:36:30... und West Australien Metals haben sie wie Sauerbier angeboten...
      Was ich von dem Schrott habe, sehe ich in meinem Depot!
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 13:14:45
      Beitrag Nr. 32.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.257.973 von DerBergderruft am 23.12.08 12:13:13Mahlzeit.

      Bin mal kurz da.

      Viele Titel unter anderem Salzgitter.
      Läuft sehr gut auch 1 Trade bisher gemacht.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 13:18:31
      Beitrag Nr. 32.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.257.973 von DerBergderruft am 23.12.08 12:13:13eins habe ich auch gemerkt wegen diesen sch.. Charts, die Aktualisierung dauert sehr lange.
      Da kannst du manchmal 15x F5 drücken.:cry:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 13:30:34
      Beitrag Nr. 32.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.258.425 von SKGold am 23.12.08 13:18:31die charts gehen manchmal richtig... aber manchmal haben sie Ladehemmungen bzw. sie bleiben einige Zeit stecken...
      Hab das auch gemerkt wenn ich sie getrennt auf einer Homepage einzeln eingebe,

      Heute hab ich nicht viel machen können... trotzdem Tagessoll wäre schon längst erfüllt...
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 13:31:45
      Beitrag Nr. 32.260 ()
      im Gegensatz zum DAX gab es beim Dow Jones einen kleinerern Rücksetzer heute...

      Avatar
      schrieb am 23.12.08 13:49:50
      Beitrag Nr. 32.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.258.522 von DerBergderruft am 23.12.08 13:30:34Ich melde mich für Heute auch schon ab.
      Bin in 1 h auf einem Geburtstag.

      Viel Erfolg für den Resttag!

      Bis Morgen. (auch wenn kein Handel ist)
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 13:56:00
      Beitrag Nr. 32.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.258.655 von SKGold am 23.12.08 13:49:50bis später...
      kannst du japanisch? :eek:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:17:49
      Beitrag Nr. 32.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.258.694 von DerBergderruft am 23.12.08 13:56:00habs grad noch gelesen, ich kann kein japanisch.

      Bis Morgen.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:20:53
      Beitrag Nr. 32.264 ()
      BNP Paribas............ 28,65 euro....... - 5,4 %

      schon wieder negativ... aber dies könnte in etwa der Boden sein.... bei Kursen um 28 euro sollte ein Kauf ev. kein Risiko mehr sein... :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:31:39
      Beitrag Nr. 32.265 ()
      Mahlzeit zusammen,habe gerade gelesen,das im Trendinvestboard auf Nitromed spekuliert wurde,man ist der Meinung, könnte ähnlich abgehen wie vor ein paar Tagen Dynavax!
      Hab mir mal ne Zockerposi gegönnt:)
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:42:48
      Beitrag Nr. 32.266 ()
      23.12.2008 14:04
      Las Vegas Sands soll 500 Mitarbeiter entlassen haben :eek::eek:

      New York (BoerseGo.de) - Der Casinobetreiber Las Vegas Sands Corp. (News) hat die Belegschaft seines Projekts Venetian Macau um 500 reduziert. Zudem werden Arbeitsstunden gedrosselt. Dies berichtete das “Wall Street Journal”. Die Entlassungen würden im Verhältnis zur Belegschaft einen Anteil von 2 Prozent repräsentieren, heißt es weiter in dem Bericht.



      gestern SK: 5,79 usd = 4,15 euro.. .. - 13 %

      Auch Casinos stürzen ab... aber so tief?
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:47:40
      Beitrag Nr. 32.267 ()
      23.12.2008 14:32
      Eilmeldung - US-BIP in Q3 -0,5%

      In den USA ist das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal um 0,5 Prozent geschrumpft. Der Konsens sieht ein Minus von 0,5 Prozent vor.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:52:51
      Beitrag Nr. 32.268 ()
      Gold........................................................................Silber.................................................................Platin





      Nickel.........................................................................Zink...........................................................Brent.crude.oil

      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:12:52
      Beitrag Nr. 32.269 ()
      23.12.2008 15:00
      Börse Frankfurt/Fonds: "Wie die Wilden" :eek::eek:


      23. Dezember 2008. FRANKFURT (Börse Frankfurt). "Die Leute kaufen wie die
      Wilden",
      :eek::eek::eek: kommentiert Dirk Schröder die Lage am Markt für Fonds in Frankfurt.
      Sie scheinen jetzt nachholen zu wollen, auf was sie im gesamten Jahr
      verzichtet hätten. Im Vergleich zu den ruhigen Vorwochen hat sich der Umsatz
      mehr als verdoppelt. "Es wird wirklich quer Beet gekauft und versucht, in
      den letzten Tagen des Jahres noch ein wenig Geld vor der Steuer in
      Sicherheit zu bringen."
      Diese Einschätzung teilt auch Christoph Schmidt von
      N.M. Fleischhacker: "Die Umsätze sind wirklich überraschend stark
      angestiegen. Neben Dach-, Misch- und Aktienfonds werden sogar die lange
      verschmähten Spezialfonds wieder interessant."


      Breite Streuung gefragt


      Zu den Umsatzrennern zählen nach Auskunft von Schröder international
      ausgerichtete Aktienfonds wie der Carmignac Investissement (WKN A0DP5W).
      "Dieser Fonds wird aktuell gekauft - und wie!", zeigt sich Schröder
      begeistert. Ebenso beliebt seien zudem der SMM Fonds (WKN 847811) sowie der
      Fidelity European Growth (WKN 973270) als auch der Astra Fonds (WKN 977700).


      Christoph Schmidt berichtet unterdessen von starken Käufen bei den
      Mischfonds Carmignac Patrimoine (WKN A0DPW0) und FI Alpha Global (WKN
      974512), die neben Aktien auch in Rentenpapiere investieren. Bei den
      Dachfonds steht nach Auskunft des Spezialisten vor allem der Multi Invest OP
      (WKN 926200) ganz oben auf der Kaufliste der Anleger.



      Spezialfonds wieder vorne dabei


      Aber auch Spezialfonds, die in den vergangenen Monaten gar nicht mehr in den
      Umsatzlisten zu finden waren, haben kurz vor Jahresende Renaissance. So
      werden unter anderem der DJE - Dividende&Substanz (WKN 164325) und der
      BWI-Dividenden-Strategie Euro (WKN 978041) gekauft, die bei der Titelauswahl
      auf eine aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik achten und vor allem
      wegen ihrer eher konservativen Investitionsstrategie beliebt sind.

      Daneben erfreut sich mit dem PF(LUX)-Water-P Cap (WKN 933349) ein
      Wasserfonds hohem Kaufinteresse der Investoren. Dieser Fonds investiert
      weltweit in Unternehmen, die im Bereich Wasser und in der Luftreinhaltung
      tätig sind. Unter anderem sind die Titel des französischen Versorgers Suez
      und des Umweltdienstleisters Veolia Environnement im Portfolio enthalten.

      Ungeliebte Immobilienfonds


      Immobilienfonds werden hingegen unverändert stark verkauft. "Hier machen die
      Anleger Kasse und nehmen Verluste mit. Es scheinen weiter vor allem
      steuerliche Aspekte eine Rolle zu spielen", vermutet Schmidt. Besonders hart
      trifft es aktuell vor allem den Axa Immoselect (WKN 984645), den CS Euroreal
      (WKN 980500) sowie den SEB Immoinvest (WKN 980230).
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:26:49
      Beitrag Nr. 32.270 ()
      ist schon vom 17.12.2008, hast Du dies schon gelesen Berg?

      Manager unter Verdacht
      Durchsuchungen bei der Hypo Real Estate

      Die Staatsanwaltschaft München hat Büro- und Privaträume ehemaliger Vorstände und des früheren Aufsichtsratsvorsitzenden des angeschlagenen Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate durchsucht. Der Verdacht: Marktmanipulation, Fehlinformation und Untreue.

      Betroffen gewesen seien Büros der Bank sowie Privaträume und Büros von früheren Managern der HRE, teilte die Behörde am Mittwoch mit. Dabei handelt es sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft um Vorstandsmitglieder aus der Zeit von November 2007 bis September 2008 sowie um den ehemaligen Aufsichtsratschef Kurt Viermetz, der Anfang Oktober als Chef des Kontrollgremiums zurücktrat.

      Es gehe um den Verdacht auf Marktmanipulation und unrichtige Darstellungen nach dem Aktiengesetz. Geprüft werde auch der Vorwurf der Untreue, hieß es. An den Durchsuchungsaktionen seien 15 Staatsanwälte sowie 65 Beamte des Landeskriminalamtes und verschiedener Polizeibehörden beteiligt gewesen. Auch zwei Beamte der Finanzaufsicht BaFin seien hinzugezogen worden. „Bereits jetzt wurde umfangreiches Material sichergestellt“, hieß es. Die Sicherung elektronischer Daten dauere noch an.

      Aktionärsschützer stellten Strafanzeige
      Die Hypo Real Estate war im Zuge der Finanzkrise in eine existenzielle Notlage geraten und muss mit massiven Hilfsmaßnahmen gestützt werden. Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz hatte eine Strafanzeige gegen Verantwortliche des DAX-Konzerns bei der Staatsanwaltschaft München gestellt wegen des Verdachts des Betrugs und der fehlerhaften Kapitalmarktinformation durch die HRE. Außerdem liege möglicherweise ein Verstoß gegen das Verbot der Marktmanipulation vor, hatten die Aktionärsschützer erklärt. Auch eine Reihe von Privatleuten erstatteten Anzeige mit Verweis auf die Medienberichterstattung.
      http://www.wiwo.de/finanzen/durchsuchungen-bei-der-hypo-real…
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:27:14
      Beitrag Nr. 32.271 ()
      Moly.mines.....................................Noront..................................................Aquila....................................................Teck.Cominco




      Anaconda...................................Bravo.....................................................Commerce.res..........................................................Oriental



      Bolero.......................................North.American.Palladium...............................Sabina.............................................................Novagold



      Halo.res.....................................Thompson.creek.............................................Worldwater...............................................Arise



      Rochester.....................................Forsys.......................................Baja.mining........................................................Pediment



      Canasia.....................................Western.Potash...........................................West.Hawk.......................................................Osisko



      Bear.Lake..................................RPT.Uranium...............................................Energulf........................................................Metalex



      Cash.mineral..Kohle)...........................Cardero..............................................Adanac.Moly.................................................Largo.res.



      Goldspring.............................................Raytec.Potash......................................Ringbolt.vent...................................................Lundin.mining




      North.american.gem.................................First.Majestic....................................Hinterland..............................................Cloudbreak




      Bitterroot....................................Waratah.coal.................................................Saturn.mineral......................................Kodiak.expl.




      Wescan.goldfields.............................Goldsource..................................................Geodex...........................................Mustang





      Falcon.oil..........................................Freegold..................................................Globex..............................................Orko.silver

      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:29:41
      Beitrag Nr. 32.272 ()
      Ambac.............................................................................................AIG



      Fannie.Mae.....................................................................................Freddie.Mac



      General.Motors.....................................................................................Ford




      FreeportMcMoran.................................................................................Alcoa




      Vale....................................................................................................Coeur d´alene



      Yamana.gold.......................................................................................Cleveland.Cliffs



      Quadra.mining...........................................Jaguar.mining...............................Rubicon.minerals..........................Kirkland.gold


      Inmet.mining.......................................Detour.gold...................................Consol.Thompson.............................Alamos.gold
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:35:11
      Beitrag Nr. 32.273 ()
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:44:48
      Beitrag Nr. 32.274 ()
      Qimonda... stürtzt ab...... 0,26 euro......... - 22 % :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:47:30
      Beitrag Nr. 32.275 ()
      GM............2.20 euro....... - 17 %

      Ford..........1,59 euro....... - 15 %
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:58:12
      Beitrag Nr. 32.276 ()
      Hallo Berg,

      heute wolln die Kanadier wohl nur das der Novagoldchart nicht geht:cry:
      Das kapier ich nicht:cry:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 16:07:38
      Beitrag Nr. 32.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.259.580 von julic26 am 23.12.08 15:58:12Novagold..........

      Avatar
      schrieb am 23.12.08 16:11:04
      Beitrag Nr. 32.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.259.580 von julic26 am 23.12.08 15:58:12sorry... bei der Reihenfolge stimmt irgendwasnicht... es fehlt Bolero... und deshalb haben sich die chart verschoben... müsste mal sehen an was es liegt...
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 16:12:17
      Beitrag Nr. 32.279 ()
      Danke:)
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 16:15:07
      Beitrag Nr. 32.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.259.580 von julic26 am 23.12.08 15:58:12hab den Fehler gefunden....
      obwohl ich alle Codes gross geschrieben hatte war bei einigen das TX teilweise Tx .. d.h. das x war kleingewschrieben...

      Beim nächsten Mal kommt es richtig...
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 16:31:23
      Beitrag Nr. 32.281 ()
      vor dem ehr langem WE kennt dder DAX nur ein Weg...

      Abgeltungsteuer-Rally?

      Avatar
      schrieb am 23.12.08 16:48:08
      Beitrag Nr. 32.282 ()
      Salzgitter.... über 10 % im Plus.... Kaufrausch...
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 17:34:32
      Beitrag Nr. 32.283 ()
      Rohöl...
      auch heute auf Talfahrt...

      hoffe, dass niemand in einem call drin ist..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 17:36:00
      Beitrag Nr. 32.284 ()
      zuerst eine wilde Kaufpanik....
      und innert Minuten ging es dann rasant nach unten....

      ein harter Tag....
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 18:12:00
      Beitrag Nr. 32.285 ()
      wieder eine Berg- und Talfahrt.. hier z.b. Q-Cell..
      die jetzt im Minus notieren...

      Avatar
      schrieb am 23.12.08 18:14:43
      Beitrag Nr. 32.286 ()
      Qimonda........ 0,256 euro.......... - 23 %
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 18:26:20
      Beitrag Nr. 32.287 ()
      Rohöl bald gratis?

      Avatar
      schrieb am 23.12.08 18:29:11
      Beitrag Nr. 32.288 ()
      23.12.2008 18:17
      US-Finanzdienstleister mit Kurssprung

      New York (BoerseGo.de) – Die Aktie des US-Finanzdienstleisters CIT Group notiert aktuell deutlich im Plus, nachdem die US-Notenbank gestern der Umwandlung des Unternehmens in eine Bankholding zustimmte und das Unternehmen damit Zugang zu dem 700 Milliarden schweren US-Rettungstopf hat. Bereits heute hat die US-Notenbank der Anfrage des Unternehmens nach einer Kapitalspritze in Höhe von 2,33 Milliarden Dollar aus dem Tarp ( Troubled Asset Relief Programm) stattgegeben.

      Der Status einer Bank-Holding berechtigt das Unternehmen ebenfalls zur Inanspruchnahme des Diskontfensters der US-Notenbank. Im Rahmen des Diskontfensters können Banken, die in Liquiditätsschwierigkeiten geraten sind, unbegrenzt Mittel gegen Sicherheiten aufnehmen.

      Die Aktie gewinnt aktuell 6,22 Prozent auf 4,44 Dollar. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 19:42:55
      Beitrag Nr. 32.289 ()
      Guten Abend an alle hier ...
      Wünsche Euch schon mal vorab ein schönes Fest.

      Nun komme ich auch mal dazu, mich um die Börse zu kümmern :laugh:
      Danke für die Infos (leider hatte ich letzter Zeit kaum Zeit diese zu verfolgen), insbesondere natürlich an Bergi.

      Qimonda stürzt heute böse ab, lohnt sich da heute noch ein Einstieg?
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 19:52:39
      Beitrag Nr. 32.290 ()
      kurz vor Schluss in D... es läuft seit einpaar Stunden weiterhin etwas seitwärts und etwas enttäuschend...
      Schuld ist der Dow Jones... der sich bei eta 8´450 Punkte festgeklammert hat...
      Immerhin, solange es sich dort behaupten kann, liegt ein Schluss erneut über 8´500 drin... ev. auch 8´550 Punkte...
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 20:10:17
      Beitrag Nr. 32.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.350 von CFalko am 23.12.08 19:42:55auch schöne Festtage....
      bei uns morgen zu... aber in Paros, London usw. haben sie sogar bis 14 Uhr offen...
      die Amis natürlich länger..

      Bei Qimonda jetzt einsteigen? Falls du über USA handeln kannst hast du mehr Freiraum.... könnte noch einige cents weiterfallen...

      wenn sogar Micron .. heut schlecht läuft... wird die gleiche Branche auch abgestraft..

      Avatar
      schrieb am 23.12.08 20:27:29
      Beitrag Nr. 32.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.415 von DerBergderruft am 23.12.08 19:52:39Hat jemand den Präsidenten erschossen... oder warum der steile Absturz vorhin...?
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 20:27:48
      Beitrag Nr. 32.293 ()
      mänö- heut morgen sah mein Depot noch soo gut aus, und nu?!

      na denn, schöne Weihnachten, bitte alles in Maßen,
      danke für die Arbeit so vieler hier im Thread,
      Euch Allen Alles Gute und ein besseres Börsenjahr.

      Bis dahin gilt auch, denkt daran, das es uns noch ziemlich gut geht, eine Spende für die die nun wirklich garnichts haben macht oft mehr Sinn als so manches Konjunkturpaket.

      schönes Fest
      ikar
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 20:37:48
      Beitrag Nr. 32.294 ()
      23.12.2008 19:35
      J.P.Morgan: 2009 kein gutes Jahr für US-Banken
      :eek::cry:

      New York (BoerseGo.de) – Analyst Kenneth Worthington vom Investmenthaus J.P. Morgan Chase aktualisiert seine Gewinnprognose für die beiden US-Banken Goldman Sachs und Morgan Stanley. Der Finanzexperte erwartet für das Jahr 2009 infolge der Kreditkrise und des schwachen konjunkturellen Umfeldes für die US-Banken eine weitere Abschwächung in allen Geschäftsbereichen.

      Ferner rechnet der Analyst für die erste Jahreshälfte 2009 mit einem weiter hohen Abschreibungsbedarf auf Kreditportfolios und zusätzlichen Wertberichtigungen wegen Investitionen in Gewerbeimmobilien.

      Für Goldman Sachs senkt der Analyst seine Gewinnprognose für 2009 von 7,0 Dollar auf 6,25 Dollar pro Aktie. Die aktuellen Konsensschätzungen der Analysten gehen für das Geschäftsjahr 2009 von einem Gewinn von 7,98 Dollar pro Aktie aus. Worthington stuft die Aktie mit Overweight Rating und Kursziel 95 Dollar ein.

      Im September dieses Jahres hat sich die einstige Investmentbank Goldman Sachs in eine Geschäftsbank umgewandelt, um dadurch Zugang zu den Refinanzierungsresourcen bei der US-Notenbank zu gelangen.

      Für Morgan Stanley erhöht der Finanzexperte seine Gewinnprognose von 2,15 Dollar auf 2,35 Dollar pro Aktie. Die aktuellen Konsensschätzungen gehen hier von einem Gewinn von 2,30 Dollar pro Aktie aus. Worthington nimmt die Aktie mit einem Neutral Rating und Kursziel 16 Dollar in seine Berichterstattung auf.


      Die Aktie von Goldman Sachs verliert aktuell 2,05 Prozent auf 74,37 Dollar, das Papier von Morgan Stanley legt aktuell 1,13 Prozent auf 14,75 Dollar zu.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 20:42:29
      Beitrag Nr. 32.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.645 von JoJo2006 am 23.12.08 20:27:2923.12.2008 20:09
      Wall Street fällt am Mittag in negatives Terrain zurück

      NEW YORK (Dow Jones)--Enttäuschende Konjunkturdaten lassen die Aktienkurse an Wall Street am Dienstagmittag (Ortszeit) in die Verlustzone zurückfallen.

      Händler machen dafür die unerwartet schwachen Daten vom Immobilienmarkt verantwortlich. Sowohl bei Neubauten als auch bei gebrauchten Immobilien waren im November schwache Verkaufszahlen verzeichnet worden.

      Die etwas besser als erwartet ausgefallenen Daten zur Verbraucherstimmung fallen dagegen kaum ins Gewicht.

      Gegen 19.05 Uhr MEZ fällt der Dow-Jones-Index (DJIA) um 0,7% bzw 64 Punkte auf 8.456. Der S&P-500 verliert 0,7% bzw sechs Punkte auf 865. Der Nasdaq-Composite gibt um 0,8% bzw zwölf Punkte auf 1.521 nach.

      Die Immobilienmarktdaten belasten besonders die Finanzwerte. Kursverluste verzeichnet aber auch der Konsumsektor. Wegen der schwierigen Wirtschaftslage und der steigenden Arbeitslosenzahlen zögerten die Banken, Kredite zu vergeben, sagten Händler.
      Das bremse den Konsum.

      Unter den konsumnahen Werten fallen Liz Claiborne um 24% auf 2,28 USD.




      Die Ratingagentur Standard&Poor's hatte die Bonitätsnote des Unternehmens um zwei Stufen gesenkt und sieht nunmehr ein hohes Kreditausfallrisiko bei Liz Claiborne. Unter den im DJIA gelisteten Finanzwerten sinken Bank of America um 4,2% auf 12,96 USD und Citigroup um 3,1% auf 6,54 USD.

      Die Aktien der Automobilhersteller General Motors und Ford setzen die Talfahrt des Vortags fort, nachdem zwei Ratingagenturen ihre Bonitätsnoten für die beiden Unternehmen gesenkt haben.

      General Motors verlieren 15,9% auf 2,96 USD und Ford 16,2% auf 2,17 USD.

      Gegen den Trend gewinnen die Aktien von Walt Disney 0,3% auf 22,00 USD. Laut einem Bericht des "Wall Street Journal" verhandelt der Konzern mit den Behörden in Hongkong über den Ausbau seines dortigen Vergnügungsparks Hong Kong Disneyland.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 20:43:45
      Beitrag Nr. 32.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.645 von JoJo2006 am 23.12.08 20:27:29irgendwie gibt jemand Zeichen wie... und jeeeeeeeeeeeezt... verkaufen............ und jeeeeeeeeeeeeeetzt kaufen...
      denn die Zahlen sind ja schon lange raus...
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 20:44:45
      Beitrag Nr. 32.297 ()
      23.12.2008 20:37
      AmEx sichert sich 3,39 Mrd USD aus US-Hilfspaket :eek:

      NEW YORK (Dow Jones)--Der Finanzdienstleister American Express (News/Aktienkurs) (AmEx) hat vom US-Finanzministerium die vorläufige Genehmigung zur Teilnahme an dessen Capital Purchase Program erhalten.

      Wie American Express am Dienstag mitteilte, werde man nun mit einem Volumen von rund 3,39 am Hilfspaket partizipieren und Vorzugsaktien für diese Summe ausgeben und an das Treasury verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 20:47:29
      Beitrag Nr. 32.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.646 von Ikar am 23.12.08 20:27:48mein Depot hat sich nicht verschlechtert, da ich schneller Gewinne mitnehm, insofern nützt mir fast jeder Rücksetzer....
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 20:50:52
      Beitrag Nr. 32.299 ()
      Rücksetzer im Moment ziemlich brutal.... nachdem der Tag in D bullish war...
      Dann warten wir was ab 21 Uhr .. bzw. 21,30 Uhr passiert...

      Avatar
      schrieb am 23.12.08 21:00:41
      Beitrag Nr. 32.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.737 von DerBergderruft am 23.12.08 20:43:45Ja... es scheint so...
      Dieser "jemand" scheint nun seit einigen Minuten auf dem Verkaufsknopf eingeschlafen zu sein...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 21:06:14
      Beitrag Nr. 32.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.756 von DerBergderruft am 23.12.08 20:47:29Du hältst also keine longpos. in aktien?zZt?
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 21:08:57
      Beitrag Nr. 32.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.837 von JoJo2006 am 23.12.08 21:00:41
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 21:13:37
      Beitrag Nr. 32.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.837 von JoJo2006 am 23.12.08 21:00:41aber.. auf der anderen Seite spielt es keine Rolle was die Amis machen....
      die können bis 22 Uhr handeln... dann wieder Morgen.... dann wieder am Freitag... und wir können nichts machen...

      Es ist also für uns wichtig, ob sie am Freitag gut im Plus schliessen.. und der Dow Jones am Mobtag dann freundlich eröffnet...
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 21:19:23
      Beitrag Nr. 32.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.878 von curacanne am 23.12.08 21:06:14so in etwa halblong.... kaum gekauft denke ich schon wie ich sie loskriege...
      Aber es gibt Ausnahmen... Diskounts.. und einige Explorer. die im Minus sind oder das Kursziel noch nicht erreicht haben.....
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 21:33:49
      Beitrag Nr. 32.305 ()
      Ich wünsche allen eine frohe Weihnachten!!!!





      TimLuca
      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 21:41:12
      Beitrag Nr. 32.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.964 von DerBergderruft am 23.12.08 21:19:23ich bin am überlegen, ob ich eine rheinmetall mit jetzt 15% gewinn noch verkaufen soll oder nicht?:confused:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 22:24:04
      Beitrag Nr. 32.307 ()
      diesmal hat sich in der letzten Stunde nichts getan....

      Dow Jones schafft es somit nicht mehr, die 8´500 zurückzuerobern..
      am Ende fehlen etwa 80 Punkte... bis zum 8´500...

      Schluss Dow Jones bei 8´420 Punkte .... - 100 Punkte....

      aber die Amis habne genug Zeit am Mittwoch und Freitag....

      Wir können sowieso bin Montag nicht mehr handeln... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 22:24:51
      Beitrag Nr. 32.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.262.097 von curacanne am 23.12.08 21:41:1215 % ist doch nett... :rolleyes:

      mal schaun wie´s am Montag ausschaut... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 22:41:01
      Beitrag Nr. 32.309 ()
      Dienstag, 23. Dezember 2008, 21:41 Uhr

      Solarfirma CSG Solar stellt Produktion ein

      Wegen der gesunkenen Nachfrage nach Solarmodulen hat die CSG Solar AG in Thalheim (Sachsen-Anhalt) ihre Produktion eingestellt. Es wird jedoch weiter geforscht. Das Unternehmen will sich von 124 der 164 Beschäftigten trennen. Damit die Fachkräfte nicht die Region verlassen, wird nach Auffanglösungen für sie gesucht, sagte Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU).

      CSG Solar wegen seiner verhältnismäßig kleinen Größe stärker von der Finanzkrise betroffen als die Konkurrenz. Weltweit würden viele Solaranlagen mit Krediten finanziert, die inzwischen deutlich schwieriger zu bekommen seien, beschrieb die Firma die aktuelle Situation.


      hmmm. dabei ist man gerade dran, ein Solarpaket als Hilfe zu schnüren...
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 22:42:55
      Beitrag Nr. 32.310 ()
      Dienstag, 23. Dezember 2008, 20:38 Uhr

      Mehr Wohngeld für 800 000 Haushalte :eek:

      Rund 800 000 Haushalte bekommen nach Angaben des Deutschen Mieterbundes 2009 mehr als eine halbe Milliarde Euro Wohngeld zusätzlich. :eek:

      Etwa 200 000 Haushalte erhielten den staatlichen Zuschuss zum ersten Mal.
      :eek:

      Im Durchschnitt wird das Wohngeld für ärmere Familien und Rentner von 90 auf 142 Euro im Monat erhöht. Weil Heizkosten stark gestiegen waren, kommt im Frühjahr ein einmaliger Zuschuss von 100 Euro für eine Person und 130 Euro für zwei Personen (für jede weitere 25 Euro) hinzu.

      Wer bereits Wohngeld bezieht, bekommt ab Januar automatisch eine Neuberechnung der Leistung. Mieter in älteren Gebäuden profitieren künftig davon, dass es nur noch eine Bau-Altersklasse zur Berechnung des Wohngeldes gibt.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 22:45:03
      Beitrag Nr. 32.311 ()
      Dienstag, 23. Dezember 2008, 21:14 Uhr

      Opfer von Mrd.-Betrüger begeht Selbstmord

      In der Affäre um den mutmaßlichen Milliardenschwindel des ehemaligen US-Börsenchefs Bernard Madoff hat sich eines der Betrugsopfer umgebracht. Der Franzose Thierry de La Villehuchet habe sich in seinem New Yorker Büro selbst getötet, sagte ein Vertrauter des Fondsmanagers.

      Die Polizei in New York bestätigte lediglich, dass im Büro von Access International ein 65-jähriger Mann tot aufgefunden wurde. Villehuchet ist Ko-Gründer von Access, er hatte für europäische Kunden 1,5 Milliarden Euro bei Madoff investiert. Dieser soll Investoren nach seiner Zeit als Chef der US-Technologiebörse Nasdaq mit einem riesigen Schneeball-System, das er als Chef seiner Vermögensberatung betrieben habe, um Milliarden Dollar gebracht haben.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 22:46:45
      Beitrag Nr. 32.312 ()
      Dienstag, 23. Dezember 2008, 21:27 Uhr

      Serbien verkauft Erdölindustrie an Russland

      Serbien verkauft seine Erdölindustrie zum Niedrigpreis an Russland. :eek:

      Ein entsprechender Vertrag wird an diesem Mittwoch in Moskau in Anwesenheit des russischen Präsidenten Dmitri Medwedew und seines serbischen Kollegen Boris Tadic unterschrieben. Der russische Gasmonopolist Gazprom übernimmt damit 51 Prozent am staatlichen serbischen Erdölkonzern NIS für 400 Millionen Euro.

      Nach unabhängigen Schätzungen ist der tatsächliche Wert dieses Aktienpaketes mehr als doppelt so hoch. Gazprom muss nach dem Vertrag bis 2012 die Summe von 550 Millionen Euro in NIS investieren und erhält im Gegenzug ein zweijähriges Monopol. Der serbische Staat übernimmt auch große Teile der Umweltkosten, die durch die überalterten NIS-Produktionsstätten entstehen.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 22:47:34
      Beitrag Nr. 32.313 ()
      nachbörslich bereits wieder freundlicher:


      Dow Jones futures .............. + 7 Punkte....
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 23:24:14
      Beitrag Nr. 32.314 ()
      23.12.2008 23:05
      Wall Street: Ignorante Weihnacht :eek::cry:

      New York (BoerseGo.de) - Wer heute auf die Weihnachts-Rallye gewartet hatte, glaubt wohl noch an das Christkind.

      Die Wall Street litt heute jedenfalls wieder unter der Ignoranz des Marktes. Die massiven Gegenmaßnahmen und Rettungspakete zur Bekämpfung der Rezession wurden einfach ignoriert.

      Wer ist schon Obama?

      Was kümmert schon die Wall Street die Nullzins-Politik der Fed und wer ist schon Obama, der immense Infrastruktur-Programme zusammenzimmert und Mega-Projekte zum Auftauen des Arbeitsmarktes. Alles kein Thema.Stattdessen konzentrierte sich die Börse wie gewohnt auf die schwachen Konjunkturdaten, heute waren es wieder einmal enttäuschende Eigenheim-Verkäufe.

      Die Tatsache, dass jede Rezession einmal zu Ende geht - im Schnitt spätestens nach 18 Monaten - und die wirtschaftspolitische Weichenstellung eher für ein frühes Ende der aktuellen Misere spricht, hielt die Wall Street nicht vom vorweihnachtlichen Trübsal blasen ab. Auch das größte Weihnachtsgeschenk des Jahres, nämlich die anhaltende Verbilligung des Öls, die die Kaufkraft von Verbrauchern und Unternehmen enorm aufbessert, konnte nicht helfen.:rolleyes::rolleyes:

      Gute Nachrichten gingen im Christmas-Blues unter. Die Financial Times berichtete heute, die US-Banken haben Schwierigkeiten die Flut der Anträge für Hypothekenkredite zu bearbeiten. Die dramatisch gesenkten Zinsen für Immobilienfinanzierungen machen es möglich. Kein Thema für die Leerverkäufer.

      Unter der Kuratel von Standard&Poor`s :cry::cry:

      Die Misere wurde - wie schon in den Vortagen - von den Rating-Agenturen verschlimmert. Besonders tat sich wieder Standard&Poor`s hervor. :eek::eek::eek::cry:

      Am Donnerstag mit einer Herabstufung von General Electric, die die ganze Wall Street Richtung Süden schickte, am Freitag von elf Banken, darunter Citigroup und JP Morgan, die den Dow Jones in den roten Bereich drückte, und heute kamen die Autowerte an die Reihe. Die Kollegen von Moody´s schlossen sich dem an.

      Warum haben die Agenturen lange Zeit dem wirtschaftlichen Absturz einfach nur zugeschaut und korrigieren erst jetzt, wenn etwas dagegen getan wird? :cry::cry::cry:

      die sind eben völlig inkompentent.

      Die Konsequenz. Der Dow Jones Industrial Average verlor 1,18 Prozent auf 8.419 Punkte, der - für den breiten US-Aktienmarkt repräsentative - S&P 500 fiel 0,97 Prozent auf 863 Punkte und der technologielastige Nasdaq Composite Index sank 0,71 Prozent auf 1.521 Punkte.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-12/12707285…
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 23:29:09
      Beitrag Nr. 32.315 ()
      werde morgen wohl kaum posten, ev. wenn die Amis eröffnen..
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 00:41:29
      Beitrag Nr. 32.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.262.622 von DerBergderruft am 23.12.08 23:29:09Ich werde die Finger wohl auch nicht von der Tastatur lassen können... (ist schon verrückt... mit dieser Sucht),
      aber Dir würde ich im Sinne Deiner Gesundheit Erholung wünschen, indem Du den "on"-Knopf der Kiste mal für ein paar Tage zukleben würdest!

      Berg, es ist ja nichts neues, dass Du hier einen unglaublichen Job machst... aber als Leser darf ich das nicht als selbstverständlich hinnehmen!

      Anerkennung, Respekt und Dank ist das Mindeste, was ich Dir erweisen kann!

      Für das neue Jahr wünsche ich Dir, dass alle Deine eigenen Wünsche in Erfüllung gehen mögen!
      Gute Zeit, Berg!
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 01:28:47
      Beitrag Nr. 32.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.262.743 von JoJo2006 am 24.12.08 00:41:29Ich werde die Finger wohl auch nicht von der Tastatur lassen können... (ist schon verrückt... mit dieser Sucht),:confused:

      da hilft nur eins:rolleyes:
      verreisen:)
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 01:36:19
      Beitrag Nr. 32.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.262.796 von vermutung am 24.12.08 01:28:47Sehe ich da nicht eine Laptop-Tasche in Deiner linken Hand....? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 07:55:52
      Beitrag Nr. 32.319 ()
      @berg:

      hast Du noch 2-3 Energieaktien tipps?? Haltedauer mind. 1 jahr, also long??
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 09:54:43
      Beitrag Nr. 32.320 ()
      Hallo Zusammen!

      Ich wollte noch ein paar Worte sagen:

      Es war ein sehr turbulentes Börsenjahr in dem man mal wieder sehr sehr viel Lernen konnte.
      Einen ganz besonderen Dank für die unermüdliche Arbeit hier im Thread gilt Berg.
      Du bist ein klasse Mensch und ich habe wirklich viel von Dir gelernt in diesem Jahr!
      Vielen Dank noch mal dafür.

      Ich wünsche euch Allen ein geruhsames und frohes Weihnachtsfest zusammen mit eurer Familie und Freunden.
      Genießt die Tage, esst nicht zuviel (wobei ich viel Essen werde) und erholt euch!

      Bis die Tage.
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 09:55:54
      Beitrag Nr. 32.321 ()
      @skgold:

      Wüsche Dir und Deiner Familie ein schönes weihnachtsfest!
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 11:42:48
      Beitrag Nr. 32.322 ()
      Hallo
      Berg Skgold vermutung und viele andere
      die hier regelmäßig dabei sind
      Ich wünsche allen ein schönes Fest und hoffe das wir
      alle Gesund ins neue Börsenjahr kommen.

      Fröhliche Weihnachten
      nb
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 11:49:53
      Beitrag Nr. 32.323 ()
      :)Frohe Weihnachten auch von mir an alle Mitstreiter hier:)
      cura
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 12:14:34
      Beitrag Nr. 32.324 ()
      IM Internationalmedia AG nimmt Insolvenz-Antrag zurück


      MÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach einer Veränderung im Vorstand der IM Internationalmedia hat der Filmevermarkter den im August gestellten Insolvenzantrag nach eigenen Angaben zurückgenommen. Die Rücknahme erfolgte aufgrund der Ausübung von Optionen aus der Optionsanleihe 2007 der IM Internationalmedia AG und Einzahlung von Kapital durch die IM Acquisition Company LLC gegen Ausstellung neuer Aktien der Gesellschaft. Dieses Kapital habe es ermöglicht, dass die Gesellschaft ihren finanziellen Verpflichtungen nachkommen kann, hieß es am Mittwoch.

      Mit Beschluss vom 23. Dezember sei Sascha R. Prestel als Vorstand der Gesellschaft abberufen worden. Gleichzeitig habe der Aufsichtsrat den früheren Vorstandsvorsitzenden Konstantin Thoeren zum Vorstandsmitglied bestellt. Frederick Ulrich wird ebenfalls in den Vorstand der Gesellschaft berufen, so dass eine Doppelspitze die Geschicke der Gesellschaft leiten wird. Unverzüglich nach Berufung in den Vorstand hat Thoeren den Insolventantrag zurück genommen./do/DP/he

      dpa-AFX

      Avatar
      schrieb am 24.12.08 13:04:32
      Beitrag Nr. 32.325 ()
      guten Morgen allen... :rolleyes:

      danke allen für die Grüsse + Bedankungen..
      Es wär mir lieber gewesen, das Jahr wäre börsenmässig besser gewesen. Aber es war ein schweres Jahr.
      Obwohl man durchaus gute Chancen hat, dass 2009 ein erfolgreiches Börsenjahr werden könnte, gibt es einige Leute die aus vollem Pessimismus nur das Schlimmste vorhersagen..

      Mit Traden und schnelles reagieren kann man vieles vermeiden oder abfedern... Gewinne retten, Verluste minimieren...
      Wenn etwas nicht nach Wunsch läuft lieber schnell verkaufen, auch wenn man z.b. nur netto 1 euro Plus hat...
      Schliesslich schreiben auch einige, dass sie manchmal mit Plus/Minus null verkauft haben um kein Risiko einzugehen...
      Ich hab manche Aktie oder call auch schon mit weniger als 1,00 euro Gewinn verkauft... Gewinn ist Gewinn, besser als Verluste aufholen...

      Na ja,, November + Dezember 2008 hab ich positiv geschlossen, hoffe, dass dies jedem gelungen ist..

      Heute hab ich ein Geschenk bekommen, ein Geschenk, dass 40 Jahre in einem Archiv geruht hat, das ist wohl das zweitschönste Geschenk der letzten 40 Jahre...
      Na ja... wenn ich es verkaufen würde, würde ich wohl kaum was bekommen.. aber manche Sachen kann man nicht bezahlen...
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 13:05:26
      Beitrag Nr. 32.326 ()
      Dow Jones futures............. + 6 Punkte...

      das Plus ist etwas abgebröckelt...
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 13:05:48
      Beitrag Nr. 32.327 ()
      Frohe Weihnachten allen hier im Thread auch den stillen Mitlesern:kiss:

      Avatar
      schrieb am 24.12.08 13:23:18
      Beitrag Nr. 32.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.263.584 von Marchella am 24.12.08 13:05:48das sieht schon etwas seltsam aus......
      auch die Formen sind nicht optimal... und die Kleidung/Farbe wurde nicht optimal gewählt... hmmm...
      Da hat der Fotograf sehr gespart....
      die Haarfarbe + Länge hätte man scon besser wählen können...
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 13:24:30
      Beitrag Nr. 32.329 ()
      vlll.. sollte ich mal was frühstücken, hab heut noch nichts gehabt, nicht mal ein Kaffee...
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 13:25:32
      Beitrag Nr. 32.330 ()
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 13:44:46
      Beitrag Nr. 32.331 ()
      Dow Jones futures............. - 10 Punkte...
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 13:47:52
      Beitrag Nr. 32.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.263.430 von Marchella am 24.12.08 12:14:34das ist einen unendliche Geschichte, ob man ein paar euros jetzt riskieren sollte?
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 14:19:47
      Beitrag Nr. 32.333 ()
      hmmm..
      wieder kein guter Tag für einige Banken in Europa...

      Fortis verliert heute ca. 10 %.... noch vor wenigen Tagen wurde die Aktie zum Kauf empfholen....

      Anglo Irish Bank verliert fast 8 %... gestern bereits ca. 38 % Minus...

      und auch BNP Paribas verliert heute wieder, diesmal aber nur etwa 3 %

      leider sind beide charts in usd... obwohl beide Banken aus Europa sind... :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 24.12.08 14:23:33
      Beitrag Nr. 32.334 ()
      24.12.2008 09:00
      FEIERTAGSHINWEIS/Börsenhandel an Weihnachten und Neujahr

      FRANKFURT (Dow Jones)--Nachfolgend eine Übersicht über die Handelszeiten an Weihnachten und zum Jahreswechsel an den wichtigsten internationalen Börsenplätzen:

      ===
      24.12. 25.12. 26.12. 30.12. 31.12. 1.1. 2.1.
      Frankfurt geschl. geschl. geschl. 14.00 geschl. geschl. offen
      Amsterdam 14.00 geschl. geschl. offen 14.00 geschl. offen
      London 13.30 geschl. geschl. offen 13.30 geschl. offen
      Madrid geschl. geschl. geschl. offen geschl. geschl. offen
      Mailand geschl. geschl. geschl. offen geschl. geschl. offen
      Paris 14.00 geschl. geschl. offen 14.00 geschl. offen
      Wien geschl. geschl. geschl. offen geschl. geschl. offen
      Zürich geschl. geschl. geschl. offen geschl. geschl. geschl.
      Budapest geschl. geschl. geschl. offen offen geschl. geschl.
      Moskau offen offen offen offen offen geschl. geschl.
      Prag geschl. geschl. geschl. offen geschl. geschl. offen
      Warschau geschl. geschl. geschl. offen offen geschl. geschl.
      New York 19.00 geschl. offen offen offen geschl. offen
      NY (Treas) 20.00 geschl. 20.00 offen 20.00 geschl. 20.00
      Tokio offen offen offen 3.00 geschl. geschl. geschl.
      Hongkong offen geschl. geschl. offen offen geschl. offen
      Singapur 5.30 geschl. offen offen 5.30 geschl. offen



      hmmm D hat als eizige Börse am 30.12.2008 schon sehr früh zu... weshalb denn?
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 14:53:02
      Beitrag Nr. 32.335 ()
      24.12.2008 14:44
      USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend stark gestiegen :eek:

      In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der abgelaufenen Woche stärker als erwartet gestiegen. Die Zahl sei um 30.000 auf 586.000 Anträge geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mit. Volkswirte hatten zuvor mit 558.000 Anträgen gerechnet.
      Der Wert der Vorwoche wurde von 554.000 auf 556.000 nach oben revidiert.

      Im aussagekräftigeren Vierwochendurchschnitt stieg die Zahl der Erstanträge von 544.250 (ursprünglich 543.750) auf 558.000. Das war der höchste Stand seit 26 Jahren./FX/RX/he/js
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 14:55:00
      Beitrag Nr. 32.336 ()
      24.12.2008 14:17
      MBA: Zahl der Hypothekenanträge in den USA deutlich gestiegen :eek:

      WASHINGTON (Dow Jones)--Der Verband der US-Hypothekenbanken hat für die Woche zum 19. Dezember einen saisonbereinigten deutlichen Anstieg bei der Zahl der Hypothekenanträge ausgewiesen. Wie die Mortgage Bankers Association of America (MBA) am Mittwoch berichtete, erhöhte sich der entsprechende Index gegenüber der Vorwoche um 48,0% auf 1.245,4 Zähler.

      Der Teilindex für die Neuanträge zum Kauf von Häusern stieg um 10,6% auf 316,5 Zähler, während der Subindex zur Refinanzierung bestehender Kredite um 62,6% auf 6.758,6 Punkte zulegte.

      Den weiteren Angaben der MBA zufolge belief sich der effektive Zinssatz für 30-jährige Hypotheken auf 5,28%, was einem Rückgang um 13 Basispunkte gegenüber der Vorwoche entspricht.
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 14:59:07
      Beitrag Nr. 32.337 ()
      24.12.2008 14:50
      Fortis verliert durch Devisengeschäfte fast 300 Mio EUR

      BRÜSSEL (Dow Jones)--Die Fortis NV hat 295 Mio EUR durch Devisengeschäfte verloren. Wie der Finanzkonzern am Mittwoch mitteilte, hat er sich von Beständen an US-Dollar und Britischem Pfund getrennt, die ursprünglich als Vorbereitung für die mittlerweile ins Stocken geratene Übernahme durch die BNP Paribas SA bestimmt gewesen waren. Fortis begründete den Verkauf der Devisen mit der gegenwärtigen Unsicherheit mit Blick auf die verschobene Übernahme durch BNP Paribas.

      Die französische Großbank BNP Paribas hatte die geplante Übernahme des belgischen Finanzkonzerns vergangene Woche verschoben, nachdem ein Berufungsgericht am 12. Oktober entschieden hatte, dass die Fortis-Aktionäre ein Mitspracherecht bei der Zerschlagung der Finanzgruppe haben sollten. Daraufhin froren die Richter die Übernahme für 65 Tage ein.

      Das Urteil verbietet es der belgischen Regierung, ihre Fortis-Beteiligung vor einer Hauptversammlung des Finanzhauses, die bis spätestens 12. Februar stattfinden soll, zu verkaufen. Für den Fall eines vorzeitigen Verkaufs drohte das Gericht ein Bußgeld von 5 Mrd EUR an.

      Wie Fortis am Mittwoch weiter mitteilte, ist die Netto-Cash-Position (pro forma) per Ende September durch die Devisenverluste auf 1,8 Mrd von 2,1 Mrd EUR zurückgegangen. Das Brüsseler Unternehmen verwies darauf, dass der Euro seit dem 8. Dezember - der Tag, an dem Fortis die Devisengeschäfte getätigt hatte - um 8% gestiegen ist.
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 15:11:11
      Beitrag Nr. 32.338 ()
      derzeit keim funtionierendes Chatz..

      Do Jones futures hat aber einige Sprünge gemacht... noch vor etwa 1 Stunde ca. 7 Punkte im Plus... ging aber dann schnell auf Minus 30 Punkte....
      und mittlerweile stark erholt auf Plus 31 Punkte... :eek:
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 15:45:12
      Beitrag Nr. 32.339 ()
      Moly.mines.....................................Noront..................................................Aquila....................................................Teck.Cominco :eek:




      Anaconda...................................Bravo.....................................................Commerce.res..........................................................Oriental



      Bolero.......................................North.American.Palladium...............................Sabina.............................................................Novagold :eek:



      Halo.res.....................................Thompson.creek.............................................Worldwater...............................................Arise



      Rochester.....................................Forsys.......................................Baja.mining........................................................Pediment



      Canasia.....................................Western.Potash...........................................West.Hawk.......................................................Osisko



      Bear.Lake..................................RPT.Uranium...............................................Energulf........................................................Metalex



      Cash.mineral..Kohle)...........................Cardero..............................................Adanac.Moly.................................................Largo.res.



      Goldspring.............................................Raytec.Potash......................................Ringbolt.vent...................................................Lundin.mining




      North.american.gem.................................First.Majestic....................................Hinterland..............................................Cloudbreak




      Bitterroot....................................Waratah.coal.................................................Saturn.mineral......................................Kodiak.expl.




      Wescan.goldfields.............................Goldsource..................................................Geodex...........................................Mustang





      Falcon.oil..........................................Freegold..................................................Globex..............................................Orko.silver

      Avatar
      schrieb am 24.12.08 15:45:38
      Beitrag Nr. 32.340 ()
      Ambac.............................................................................................AIG



      Fannie.Mae.....................................................................................Freddie.Mac



      General.Motors.....................................................................................Ford




      FreeportMcMoran.................................................................................Alcoa




      Vale....................................................................................................Coeur d´alene



      Yamana.gold.......................................................................................Cleveland.Cliffs



      Quadra.mining...........................................Jaguar.mining...............................Rubicon.minerals..........................Kirkland.gold


      Inmet.mining.......................................Detour.gold...................................Consol.Thompson.............................Alamos.gold
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 15:46:01
      Beitrag Nr. 32.341 ()
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 15:53:14
      Beitrag Nr. 32.342 ()
      immerhin sieht msn heute alle charts.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 15:59:41
      Beitrag Nr. 32.343 ()
      Mittwoch, 24. Dezember 2008, 15:23 Uhr

      Schweiz wirft Deutschland Steuerdumping vor

      Wegen der neuen Abgeltungssteuer in Deutschland hat der Schweizer Finanzminister Hans-Rudolf Merz der Bundesrepublik Steuerdumping vorgeworfen. Er wolle Finanzminister Peer Steinbrück deshalb den Spiegel vorhalten, erklärte er in der „Neuen Luzerner Zeitung“. Die Abgeltungssteuer, die ab 1. Januar greift, wird direkt von den Banken auf Zinsen, Dividenden und Kursgewinne abgeführt. Dies sei insofern pikant, als der gleiche Mechanismus wie bei der Schweizer Zinsbesteuerung zur Anwendung komme, sagte Merz.

      In Deutschland betrage der Satz 28 Prozent inklusive Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer, in der Schweiz 35 Prozent. „So gesehen betreiben die Deutschen Dumping“, sagte Merz.


      hmmmm... das kann so irgendwie nicht stimmen... In der Schweiz sind Kursgewinne doch steuerfrei, hiess es bisher..... :confused:
      Kennt sich der schweizerische Finanzminister nicht aus? :confused:
      oder ist was neu?
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 16:15:30
      Beitrag Nr. 32.344 ()
      Faule Hypothekenkredite


      Eine kleine Karikatur, die ich in der FAZ fand:

      Zwei Bankräuber stehen vor eine Safe, in diesem befindet sich ein Geldsack mit der Aufschrift Kredit. Sagt der eine Bankräuber zum anderen: „Lass ihn liegen, den müssen wir doch zurückzahlen"...
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 16:22:30
      Beitrag Nr. 32.345 ()
      24.12.2008 15:29
      Krise erfasst nach Exportsektor gesamte chinesische Wirtschaft :eek:

      Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise hat Chinas Wirtschaft im vierten Quartal voll erfasst und sorgt für sinkende Investitionen und eine zurückgehende Produktion. Der Abschwung habe nach dem Exportsektor nun Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche erreicht, sagte der Leiter der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform, Zhang Ping, am Mittwoch in Peking. In der Folge seien Investitionen und Produktion gesunken, die Erträge zurückgegangen und die Arbeitslosigkeit gestiegen.

      Zhang verwies zudem auf den abflauenden Immobilien- und Automarkt. Genaue Zahlen nannte er nicht.

      Die Turbulenzen an den internationalen Märkten hätten auch das Vertrauen der Investoren in China erschüttert, sagte der einflussreiche Funktionär laut Nachrichtenagentur Xinhua weiter. Notwendig seien Sofortmaßnahmen, um die Exporte zu stabilisieren. Zudem müsse die heimische Autoindustrie unterstützt und die Inlandsnachfrage angekurbelt werden.

      Bereits im November hatte die chinesische Führung ein Konjunkturprogramm mit einem Umfang von vier Billionen Yuan (umgerechnet 455 Milliarden Euro) für die kommenden zwei Jahre angekündigt. Davon sollen 45 Prozent in den Bau von Eisenbahnen, Straßen, Flughäfen oder andere Infrastrukturprojekte fließen, um Beschäftigung und Einkommen zu sichern./bs/gö/DP/he
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 16:23:44
      Beitrag Nr. 32.346 ()
      24.12.2008 16:08
      Persönliche US-Ausgaben im November rückläufig

      (Korrigierte Fassung)

      WASHINGTON (Dow Jones)--Die Ausgaben der US-Verbraucher haben sich im November verglichen mit dem Vormonat um 0,6% verringert. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten mit einem Minus von 0,8% gerechnet. Wie das US-Handelsministerium am Mittwoch weiter mitteilte, verblieb der vorläufige Oktober-Wert unverändert bei minus 1,0%.

      Für die Einkommen meldete das Ministerium einen Rückgang von 0,2%. Hier hatten Volkswirte im Vorfeld eine Abnahme um 0,1% erwartet. Das zunächst für Oktober gemeldete Plus von 0,3% wurde auf einen Zuwachs von 0,1% revidiert. Die Sparquote der privaten US-Haushalte erhöhte sich auf 2,8%, nachdem sie im Vormonat bei 2,4% gelegen hatte.

      Das US-Notenbank Federal Reserve favorisierte Preismaß, der Kernindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) ohne die Komponenten Nahrung und Energie, war im November im Vergleich zum Vormonat unverändert. Auf Jahressicht wurde ein Anstieg um 1,9% registriert.
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 16:25:24
      Beitrag Nr. 32.347 ()
      Energulf....
      heute fas verdoppelt... nachdem die Aktie wochelnlang nur noch tauchte... :eek:

      Avatar
      schrieb am 24.12.08 16:35:41
      Beitrag Nr. 32.348 ()
      22.12.2008
      MARKETING-ERFOLG

      Mit Joghurt Millionen scheffeln :eek::eek:

      Von Susanne Amann

      Wer gesund bleiben will, sollte Actimel trinken - das suggeriert Danone in den Werbespots für sein Joghurtgetränk. Doch das Fläschchen mit dem probiotischen Inhalt hat kaum eine andere Wirkung als normaler Naturjoghurt - bringt dem Großkonzern aber viel Geld.

      Hamburg - Es klingt zu schön, um wahr zu sein, was der Danone-Werbespot verspricht: "Jetzt wird es draußen wieder stürmisch, nass und kalt", heißt es da, deshalb solle man seine Abwehrkräfte "zum Beispiel mit Actimel" unterstützen. "Denn eine wissenschaftliche Studie belegt", so erklärt das kurze Filmchen weiter, "dass Actimel die Aktivität körpereigener Immunzellen um bis zu 25 Prozent steigern kann". Das Fazit: "Machen Sie sich wetterfest. Actimel aktiviert Abwehrkräfte."


      50 Millionen Euro hat der Lebensmittelgroßkonzern laut dem Marktforschungsinstitut Nielsen allein von Januar bis Oktober 2008 für diese und andere Werbemaßnahmen rund um den Joghurt-Drink in Deutschland ausgegeben - rund 30 Prozent mehr als noch im Vorjahreszeitraum. Doch der hohe finanzielle Aufwand lohnt sich: Actimel ist mit 70 Prozent unangefochtener Marktführer in Deutschland, und laut Danones Deutschland-Chef Thomas Reuther der Wachstumstreiber für den Gesamtumsatz in Deutschland von 470 Millionen Euro.

      Stolz wirbt Danone damit, dass "weltweit 129 Fläschchen Actimel pro Sekunde" :eek::eek::eek: getrunken werden, was dem Unternehmen einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro beschert.

      Und das ist erstaunlich, denn der probiotische Joghurtdrink ist etwa so wirksam wie normaler Naturjoghurt - allerdings mehr als doppelt so teuer. Knapp zwei Euro müssen die Verbraucher für eine Packung mit vier Fläschchen à 100 Milliliter zahlen - während es einen 500-Gramm-Becher mit gewöhnlichem Naturjoghurt zur Hälfte des Preises gibt.

      "Danone macht gekonnt aus einer Mücke einen Elefanten, :eek::laugh::laugh::laugh::laugh: indem suggeriert wird, Actimel schütze vor Erkältungen und fördere in besonderem Maße die Gesundheit", sagte Anne Markwardt von der Verbraucherorganisation foodwatch. "Dabei verkaufen sie mit überzogenen Werbeversprechen und zu horrenden Preisen ein gewöhnliches Produkt."

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,597184,00.html



      nur zur Info:

      Habe noch nie ein Actimel bisher genommen, trotz schöner Werbung, da bringt mir niemand dazu...
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 16:39:40
      Beitrag Nr. 32.349 ()
      23.12.2008

      DEBATTE ÜBER ZWEITES KONJUNKTURPAKET

      Umweltschützer warnen vor sinnlosem Bauboom


      Von Carsten Volkery

      Um die Konjunktur anzukurbeln wollen Bund und Länder Milliarden in die Infrastruktur pumpen. Umweltverbände warnen vor einer "Asphaltorgie". :eek::eek::eek: Ökonomen zufolge bräuchten andere Branchen als die Bauwirtschaft die Unterstützung viel dringender.


      Berlin - Umweltschützer und Politiker befürchten, dass das zweite Konjunkturpaket der Bundesregierung zu stark auf den Straßenbau ausgerichtet wird. "Das Konjunkturpaket darf nicht zu planloser Betonpolitik führen mit Brücken ins Nirgendwo :eek::eek::eek: und Umgehungsstraßen für jeden Bürgermeister", :eek::eek::eek:fordert die umweltpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Bärbel Höhn. "Es darf kein Paket für die Betonfraktion werden", sagt auch der Leiter des Berliner Greenpeace-Büros, Stefan Krug. Vor einer "Straßenbauorgie" hatte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel zuvor in der "Frankfurter Rundschau" gewarnt.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,598210,00.html
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 16:44:35
      Beitrag Nr. 32.350 ()
      23.12.2008

      FINANZKRISE

      Sechs reichste Russen verlieren über 100 Milliarden Dollar

      Wie gewonnen, so zerronnen: Die sechs bisher vermögendsten Oligarchen Russlands haben durch die weltweite Finanzkrise große Teile ihres Reichtums eingebüßt. Insgesamt summieren sich die Verluste auf über 100 Milliarden Dollar. :cry::eek:

      Moskau - Es sind unvorstellbare Verluste von Privatvermögen: Die sechs reichsten Russen haben seit Beginn der weltweiten Finanzkrise mehr als 100 Milliarden Dollar verloren.

      Insgesamt betrage das Minus 111 Milliarden Dollar, berichtete die Zeitung "Iswestija" am Dienstag.

      Der als wohlhabendster Mann des Landes geltende Oleg Deripaska habe zusehen müssen, wie sein Vermögen von umgerechnet mehr als 20 Milliarden Dollar auf 7,2 Milliarden Dollar geschrumpft sei.


      Noch schlimmer traf es demnach den Besitzer des englischen Fußballvereins FC Chelsea, Roman Abramowitsch. Sein Vermögen verringerte sich dem Bericht zufolge von 23,5 Milliarden Dollar auf 3,3 Milliarden Dollar.

      Wladimir Lissin vom Hüttenkombinat Nowolipezk und Severstal-Mogul Alexej Mordaschow konnten Mitte 2008 noch auf ein Vermögen von 22,2 und 22,1 Milliarden Dollar blicken. Jetzt besitzen sie lediglich noch 3,1 beziehungsweise 3,5 Milliarden Euro.


      Auch der Ex-Chef von Norilsk Nickel, Michail Prochorow, musste zuschauen, wie sein Vermögen mit der Finanzkrise wegschmolz: Konnte er zur Jahresmitte noch 21,5 Milliarden Dollar sein Eigen nennen, sind es zum Jahresende nur noch sechs Milliarden.

      Durch den weltweiten Kurssturz an den Börsen hatte sich der Wert ihrer Unternehmensimperien drastisch verringert. Zudem sind die Rohstoffpreise zuletzt stark gefallen.

      Die russischen Oligarchen hatten ihren Aufstieg der vergangenen Jahre durch massive Schulden bei Banken finanziert.

      Das führt jetzt zu der absurden Situation, dass etwa der ehemals reichste Mann Deripaska nicht nur sein Vermögen verloren hat. :eek:
      Aufgrund von Krediten in Höhe von 14 Milliarden Dollar ist er jetzt sogar mit fast sieben Milliarden Dollar verschuldet. :eek::cry:


      wooow... der hat mehr Schulden als ich.... :eek:
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 16:57:05
      Beitrag Nr. 32.351 ()
      24.12.2008 16:48
      Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe stärker gestiegen als erwartet

      WASHINGTON (Dow Jones)--Die Zahl der Erstanträge auf Leistungen der US-Arbeitslosenversicherung ist in der Woche zum 20. Dezember saisonbereinigt um 30.000 auf 586.000 gestiegen.
      Volkswirte hatten einen Anstieg um 6.000 erwartet. Für die Vorwoche wurden die Daten auf minus 19.000 auf 556.000 (vorläufig: minus 21.000 auf 554.000) revidiert.

      Den Wert für den gleitenden Vierwochendurchschnitt gab das US-Arbeitsministerium am Mittwoch mit 558.000 (Vorwoche revidiert: 544.250; vorläufig: 543.750) an. Bereits ein Niveau von über 400.000 Anträgen deutet üblicherweise auf eine Rezession.

      In der Woche zum 13. Dezember erhielten 4,37 Millionen Personen Arbeitslosenunterstützung, eine Abnahme gegenüber der Vorwoche um 17.000. Damit erreichte die Zahl der Erstanträge ein neues 26-Jahreshoch.
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 16:59:22
      Beitrag Nr. 32.352 ()
      24.12.2008 16:54
      USA: Rohöllagerbestände gefallen - Benzin und Destillatebestände gestiegen :rolleyes::rolleyes:

      In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche gefallen. Die Vorräte an Rohöl seien um 3,1 Millionen Barrel auf 318,2 Millionen Barrel gesunken, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit.

      Die Bestände an Benzin und Destillaten (Heizöl und Diesel) stiegen hingegen deutlich. So kletterten die Benzinvorräte um 3,3 Millionen Barrel auf 207,3 Millionen Barrel. Die Destillate-Bestände kletterten um 1,8 Millionen Barrel auf 135,3 Millionen Barrel.

      Der US-Ölpreis bewegte sich nach den Daten nicht. Er lag wie vor der Veröffentlichung bei 37,44 Dollar. Das sind 1,54 US-Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag./js/he
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 17:06:37
      Beitrag Nr. 32.353 ()
      Sunwin.......
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 17:41:59
      Beitrag Nr. 32.354 ()
      Aktien Frankfurt: Börse geschlossen - Silvester
      17:36 24.12.08

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Börse in Frankfurt ist an diesem Mittwoch wegen Silvester geschlossen geblieben./gl

      Quelle: dpa-AFX


      Da scheint aber jemand schon ziemlich einen im Tee zu haben.....:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 17:43:08
      Beitrag Nr. 32.355 ()
      in den letzten Tagen steigen einige Biotechs in den USA stark an... nachdem sie zuvor stark gefallen waren...

      heute hier Telk... ca. 80 % Rebound..

      Avatar
      schrieb am 24.12.08 17:48:51
      Beitrag Nr. 32.356 ()
      falls ihr schauen wollt, wer derezit an der Spitze der Tagesgewinner liegt.. könnt ihr hier schauen, sollte etwa 15-20 Minuten verzögert sein...
      und immer schaune auf die Menge und auf das bid/ask

      denn wenn eine Aktie mit 0,30 zu 0,90 usd notiert .. und dann wird 0,60 usd mit wenigen Aktien bezahlt..dann kann es schnell 200 % nach oben gehen... und der nächste Kurs geht ev. auf 0,30 usd... und dann hat man den Salat...
      deshlab ... genau schauen und anklicken was dahinter steht....... :eek::eek:

      http://financialtools.stockgroup.com/Winners.asp
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 17:57:28
      Beitrag Nr. 32.357 ()
      es kann noch drastischer gehen...

      diese Aktie die bei den Amis gehandelt wird... derzeit gestellt... 15 usd zu 101 usd...

      trotzdem wurden 2 Abschlüsse vermeldet... trotz nur 300 gehandelte Aktien... die Aktie heute + 741 % :eek:

      Spinner... :eek:

      Avatar
      schrieb am 24.12.08 18:04:34
      Beitrag Nr. 32.358 ()
      auch die Tagesflops kann man anklicken...
      heute z.b. in canada

      Sitebrand..... - 92 %

      Avatar
      schrieb am 24.12.08 18:11:56
      Beitrag Nr. 32.359 ()
      viele kleine Aktien steigen heute in canada um 100 % ... der Grund...

      sie sind meistens 0,005 zu 0,01 gestellt... d.h. falls jemand sie zum bid kaufen und dann zum ask verkaufen kann.. dann hat er 100 % gemacht...
      Leider hab ich in canada nie sowas bekommen... die handeln nicht wie in D.... ich bekomme keine Aktie auch wenn ich mich mit 0,007 cad reinstelle und es wird anschliessend 0,005 cad gehandelt...
      In D wäre es eher möglich....
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 18:54:31
      Beitrag Nr. 32.360 ()
      nicht zu fassen....

      Globex..... erneut sehr tief... 0,65 cad = 0,385 euro... :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 24.12.08 19:14:40
      Beitrag Nr. 32.361 ()
      Hallo Berg,

      wünsche dir und allen Wohlgesinnten Boardteilnehmern,erholsame und schöne Feiertage und auf ein gesundes und Börsentechnisch grünes Jahr 2009 für uns Alle:)
      mfG,

      julic:)
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 19:32:16
      Beitrag Nr. 32.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.264.445 von julic26 am 24.12.08 19:14:40danke.... ebenfalls...

      so....... damit wäre die Börse seit 19 Uhr auch bei den Amis zu...


      Dow Jones schliesst auf 8´468 Punkte...... + 49 Punkte....


      Die Amis werden jedoch bereits wieder am Freitag handeln.... die sind süchtig... :rolleyes:


      GM schliesst heute mit etwa 8 % im Plus...
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 19:42:11
      Beitrag Nr. 32.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.264.207 von DerBergderruft am 24.12.08 16:35:41:D
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 20:13:15
      Beitrag Nr. 32.364 ()
      Rücksichtslose Jagd

      Die rücksichtslose Jagd bzw. Gier nach mehr und immer mehr wird zum Bumerang. Nun geiert eine Bank auf die andere und wartet, wann diese umfällt und verspeist werden kann.

      "Der Grosse frisst den Kleinen" gilt nicht mehr. Eher "Wer länger warten kann, hat anschließend mehr im Bauch."...
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 20:42:46
      Beitrag Nr. 32.365 ()
      Mittwoch, 24. Dezember 2008, 18:06 Uhr

      Russland fürchtet Proteste & Aufstände

      Russland fürchtet angesichts der Weltwirtschaftskrise Proteste und Aufstände. Die derzeitige Lage könne durch die Frustration von Arbeitern, die nicht mehr bezahlt würden oder Angst vor dem Verlust ihres Arbeitsplatzes hätten, erschwert werden, sagte der stellvertretende russische Innenminister.

      Am Wochenende waren in Wladiwostok mehr als 100 Demonstranten festgenommen worden, die gegen Beschlüsse der Regierung zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise protestiert hatten. Bisher hatten der Kreml und russische Medien versucht, die Sorgen der Bevölkerung durch beschwichtigende Äußerungen zu lindern.

      Nun erklärte jedoch auch der letzte sowjetische Staatschef Michael Gorbatschow, dass er Unruhe im Land fürchte.
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 20:51:10
      Beitrag Nr. 32.366 ()
      Dmitrij Medwedew Russland will massiv aufrüsten

      Russland will sein Militär nach Angaben eines hochrangigen Regierungsvertreters bis 2011 massiv aufrüsten. Von 2009 an sollen die Streitkräfte mehr als 400 neue Arten von Waffen erhalten, sagte der Vize-Chef der militärisch-industriellen Kommission, Wladislaw Putilin, am Montag nach einem Kabinettstreffen. Die Regierung wolle dafür umgerechnet rund 101 Milliarden Euro ausgeben.

      Geplant sei unter anderem die Anschaffung von 48 Flugzeugen, 60 Hubschraubern, 14 Kriegsschiffen, sechs Aufklärungsdrohnen, 300 Panzern und mehr als 2000 Fahrzeugen. Zudem würden 70 strategische Atomraketen gekauft. Die Streitkräfte erhielten überdies 30 Raketensysteme des Typs „Iskander“.

      Russlands Präsident Dmitrij Medwedew (43) hat gedroht, solche Raketen in die russische Region Kaliningrad (Königsberg) zu verlegen, sollten die USA weiter die Stationierung von Teilen eines Raketenabwehrschilds in Osteuropa anstreben.

      Russlands Verteidigungsminister Anatoli Serdjukow hatte nach dem fünftägigen Krieg mit dem benachbarten Georgien bereits eine radikale Militärreform angekündigt. Der Konflikt hatte trotz des Siegs Russlands ein Schlaglicht auf eine Armee mit einer überholten und mangelhaften Ausrüstung geworfen.
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 21:33:38
      Beitrag Nr. 32.367 ()
      «Auch die UBS und AIG hätten pleitegehen sollen» :eek:

      23.12.2008 22:00

      Der Börsenexperte Marc Faber rechnet ab mit der Gier der Banker und sagt weiterhin massiv unruhige Börsen voraus. Minenfirmen wie Xstrata könnten bei einem Aufschwung am meisten profitieren.

      cash: Herr Faber, besitzen Sie UBS-Aktien?

      Marc Faber: Nein. Aber ich habe natürlich andere Horrorstorys in meinem Portefeuille.

      Wie viel haben Sie seit Ausbruch der Finanzkrise verloren?

      Ich habe nur etwa 10 Prozent meines Vermögens in Aktien investiert, daher sind die Verluste begrenzt. :eek:

      Auf den Aktien habe ich mindestens 50 Prozent verloren. :eek::cry::cry:

      Bei anderen Geschäften, etwa durch Leerverkäufe oder bei Währungen, habe ich Geld verdient. Handkehrum bin ich an Gesellschaften beteiligt, die heute viel weniger wert sind. :cry:

      Welche Gesellschaften?

      In Vietnam bin ich an einer Gesellschaft mitbeteiligt, die vor einem Jahr etwa 300 Millionen Dollar wert war. Heute sind es noch 20, 30 Millionen oder weniger, vielleicht geht sie auch pleite. :eek:
      Fakt ist: Wir hatten 2008 eine unglaubliche Reichtumszerstörung auf der Welt. Rohstoffe, Aktien, Obligationen, Immobilien, Kunst – alles ist gesunken. :eek:

      Wie lange dauert die globale Rezession?

      Im Oktober und November sind wir wie von einem Felsen heruntergefallen. Die Wirtschaft wurde sackschwach, der Auftragsbestand miserabel. Heute liefern Firmen noch immer das, was vor einem oder zwei Jahren bestellt wurde.

      In einem Jahr wird das ganz anders aussehen. Dann gibt es grosse Verluste vor allem bei Firmen, die Kapitalgüter herstellen. Ich sehe momentan keinen Katalysator, der die Weltwirtschaft wieder nach oben bringt. Die geld- und finanzpolitischen Massnahmen wie die Zinssenkungen bringen wohl nichts.

      Warum nicht?

      Weil die Kredite nicht zum Konsumenten fliessen. Und sobald sich das Kreditwachstum massiv verlangsamt, hat vor allem die US-Wirtschaft, die vom Kreditwachstum lebt, ein Problem.

      Nochmals: Wie lange haben wir unter der Rezession zu leiden?

      Ich kann mir vorstellen, dass wir während zehn Jahren ein enttäuschendes Wachstum haben werden. Die Wirtschaft nächstes Jahr wird eine Katastrophe sein.


      Helfen die Staatsinterventionen weltweit denn nichts?

      Das Problem, das wir heute haben, basiert weitgehend auf den Interventionen der Regierungen in der Vergangenheit. Ich erwähne hier vor allem die Geldpolitik der Zentralbanken mit den tiefen Zinsen. Das ermunterte die Spekulation.

      Was ist denn die Lösung?

      Wir haben eine Marktwirtschaft und einen freien Markt, in dem schwache Teilnehmer eliminiert werden. Mit Interventionen unterstützt man nur die kranken Unternehmen wie die grossen US-Automobilfirmen. Die sollten nicht mehr produzieren. Mit der Staatshilfe wird die Krise nur verlängert.

      Also die Unternehmen Konkurs gehen lassen wie Lehman?

      Ja. Auch UBS oder AIG hätten pleitegehen sollen. Bei einem richtigen Preisniveau käme dann schon ein Käufer, der sich für Unternehmensteile interessiert.


      Aber stellen Sie sich die Tausenden von Arbeitslosen vor, wenn all die Firmen pleitegingen.


      Wenn die Leute etwas taugen, dann finden die schon eine Stelle. Sie können ja zur Post gehen. Wir haben eine Volkswirtschaft, die auf dem kapitalistischen System beruht. Wenn die Leute nichts taugen, dann sollten sie auch keine überbezahlte Stelle haben wie etwa bei der UBS.

      Es gibt hochintelligente Leute, die arbeiten den ganzen Tag und verdienen einen Bruchteil eines Idioten, der bei einer Schweizer Bank angestellt ist. :eek::eek::eek::eek::cry::cry:

      Die Fehler haben ja nicht alle UBS-Leute zu verantworten.

      Beim Ex-UBS-Management um Marcel Ospel bin ich relativ tolerant. Ende der 90er-Jahre warfen die Aktionäre der Bank vor, sie schlafe. Es entstand ein grosser Druck.

      Findet die UBS den Rank?

      Das ist jetzt eine Staatsbank, und ich nehme an, sie wird überleben. Eines ist klar: Der Finanzsektor wird nie mehr so viel verdienen wie vor 2007. Von jetzt an müssen die Leute in der Finanzbranche arbeiten. Es wird zum Beispiel nicht mehr passieren können, dass die Banker den Kunden wertlose strukturierte Produkte mit Gebühren von bis 15 Prozent ins Portefeuille drücken. Ich als Finanzfachmann verstehe diese strukturierten Produkte nicht, wie übrigens die sogenannten Experten auf den Banken auch nicht.

      Wie geht es 2009 mit der Börse weiter? Sie sagten im Oktober, der Tiefstand sei erreicht.

      Ich sagte das auf kurzfristige Sicht. Die Börse war am 21. November, dem Jahrestiefpunkt, wahnsinnig überverkauft. Seither hat der S&P-500-Index fast 20 Prozent zugelegt. Wir werden sehr hohe Volatilitäten haben. Die Börsen werden weiter 30 Prozent steigen und fallen.

      Ist das Konzept des Geldverdienens mit Aktien nach den Börsenabstürzen in Frage gestellt?

      Nein. Man kann ja mit allem Geld verdienen. Man muss bloss immer den richtigen Zeitpunkt erwischen. :eek:

      Ich würde jetzt zum Beispiel lieber auf Xstrata als auf die UBS spekulieren. Xstrata hat langfristig ein gutes Potenzial. Aber das Minen- und Rohstoffgebiet ist relativ riskant.

      Sie kauften kürzlich ja auch Goldminenaktien.

      Ich erzähle den Leuten, sie müssten physisches Gold kaufen. Denn der Bestand ist relativ limitiert. Goldminenaktien sind massiv gefallen. Bei einer möglichen Wirtschaftserholung wird es zu Kapazitätsengpässen kommen, weil die Minenfirmen jetzt kein Kapital haben, um Rohstoffe zu fördern. Auch Kupfer oder Nickel werden dann steigen. :eek::eek::eek::eek:

      Potenzial haben vor allem Industrierohstoffe?

      Ja, inklusive Öl, falls die Erholung kommen sollte. Generell sind Rohstoffe heute nach dem Kurszerfall günstiger bewertet als Aktien.


      (Interview: Daniel Hügli)

      Zur Person von Marc Faber:

      Der Zürcher Marc Faber (62) ist Vermögensverwalter und verfasst für eine vorwiegend wohlhabende Klientel den monatlichen «Gloom Boom & Doom Report», den auch Bill Gates abonniert hat. Faber hat den Ruf als Crash-Prophet, weil er diverse Krisen vorausgesagt hat. Faber hat sein Büro in Hongkong, lebt aber im Norden Thailands. Etwa alle zwei Monate kommt er in die Schweiz, wo auch seine 26-jährige Tochter lebt. Beim vorliegenden Interview handelt es sich um Ausschnitte aus dem cash Talk, der am Sonntag (21. Dezember) auf SF 2 ausgestrahlt wurde.


      Avatar
      schrieb am 24.12.08 21:38:27
      Beitrag Nr. 32.368 ()
      nur als Info:

      der Chart von Xstrata ist in usd.....

      der Kurs von Ystrata in euro notiert derzeit auf tiefem Niveau bei etwa 6.35 - 6,45 euro...

      Auf diesem Niveau ist es wohl eine Überlegung wert.. ausser sie geht pleite...
      Aber sie Aktie wurde auch zu viel höheren Kursen zum Kauf empfohlen... liegt derzeit etwa 90 % unter Jahreshoch... :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 21:41:39
      Beitrag Nr. 32.369 ()
      Petroplus - sitzt auf grossen Öllagern zu teuren Kursen. Der kürzliche Streik verhinderte Verarbeitung/Verkauf des teuren Öls. "das kostet Geld und bringt Verluste".


      Avatar
      schrieb am 24.12.08 21:55:25
      Beitrag Nr. 32.370 ()
      Barrick Gold planen Übernahmen
      Mittwoch, 24.12.2008

      München (mineninfo) Aaron Regent, welcher der neue CEO von Barrick Gold sein wird, will die Position seines Unternehmens weiter stärken.

      Wir wollen das Unternehmen weiter wachsen lassen, so Regent. Um dieses Ziel zu erreichen, plant man Akquisitionen durchzuführen.

      Alleine in diesem Jahr soll Barrick rund 7,3 Mio. Unzen Gold fördern. Aaron Regent soll am 16. Januar 2009 Peter Munk, Gründer des Unternehmens, als CEO ablösen (24.12.2008 mi/as/tw).
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 22:01:49
      Beitrag Nr. 32.371 ()
      BHP Billiton / Rio Tinto: UBS senkt Prognosen
      Dienstag, 23.12.2008

      Canberra - Die UBS hat ihre Gewinnprognosen für die beiden Minenriesen BHP Billiton und Rio Tinto nach unten angepasst. Für BHP Billiton rechnet man für das laufende Geschäftsjahr (bis Ende Juni 2009) mit einem Nettogewinn von 13,3 Milliarden Dollar.
      Dies liegt 7 Prozent unter der bisherigen Prognose. Bei Rio Tinto wurde die Prognose für das Geschäftsjahr 2009 (bis Ende 2009) um 5,6 auf 6 Milliarden Dollar nach unten gesetzt.

      Die UBS begründete ihre skeptischere Einschätzung insbesondere mit der geringeren Nachfrage nach Kokskohle aus dem Stahlsektor.

      Der Durchschnitts-Vertragspreis für Kokskohle werde 2009 bei 85 Dollar je Tonne liegen. Damit hat die UBS ihre bisherige Schätzung um 53 Prozent abgesenkt. :eek: Quelle: www.emfis.de
      Avatar
      schrieb am 25.12.08 10:15:18
      Beitrag Nr. 32.372 ()
      Globex.......

      gestern ging es recht tief.... - 27 % an einem Tag ... auf nur noch 0,65 cad = 0,385 euro...

      vll... war das das sellout.... ev. auch aus steuerlichen Gründen....

      obwohl... Umsatz war ja nicht sehr gewaltig...
      umgerechnet ca. 15´000 euro bewirkten diesen Sturz...

      Ab Montag müsste es eigentlich wieder eine Gegenbewegung geben, falls die Firma nicht kaputt ist..

      Avatar
      schrieb am 25.12.08 12:08:59
      Beitrag Nr. 32.373 ()
      25.12.08 11:00 Uhr

      Ernährung: Fisch ist Doping fürs Hirn

      Ernährungswissenschaftler haben in den letzten Jahren Studien über Ernährung durchgeführt, die neue Erkenntnisse über die Wirkung von Nahrung im Gehirn gebracht haben. Fleisch und Rüben sorgen demnach für starke Nerven, Fisch steigert die Intelligenz.

      Bisher sind Neurowissenschaftler davon ausgegangen das die genauen Inhaltsstoffe keinen Einfluss auf die Intelligenz haben. Wichtig war demnach nur, dass eine gewisse Grundversorgung gegeben ist, damit das Gehirn funktioniert.

      Die Hirnleistung lässt sich aber durch eine ausgewogene Ernährung steigern.
      So soll z.B. der Zugang zu Fisch dafür gesorgt haben, dass das Hirn der Menschen weiter angewachsen ist. :eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      erinnert mich an einem alten Fischlieferanten vor 2000 Jahren: und am Ende blieben zuviele Brote + Fische übrig. Ob diese sich dann korbweise weiter vermehrt haben? :rolleyes:

      hier mal eine Geschichte, stark abgekürzt....... :rolleyes:


      Alle werden satt (Markus 6,32-44)

      ......... Da machten sich die Jünger auf die Suche nach Brot. Bald kamen sie zurück und meldeten Jesus: "Wir haben einen Jungen gefunden, der hat fünf Brote und zwei Fische. Aber was sind fünf Brote und zwei Fische für so viele Menschen?" "Bringt das Brot und die Fische zu mir!" befahl Jesus. "Und sagt allen, sie sollen sich setzen!" Da setzten sich alle in Gruppen ins Gras, immer fünfzig oder hundert zusammen. Fast sah es so aus, als ob sie sich um einen gedeckten Tisch setzten. Da nahm Jesus das Brot, schaute auf zum Himmel, dankte Gott, brach es und gab es den Jüngern.

      Die teilten das Brot aus und auch die Fische. Immer mehr Brot und immer mehr Fisch teilten sie aus an alle, Männer, Frauen und Kinder. Alle aßen und wurden satt, ja, mehr als satt!

      Danach sammelten die Jünger auf, was übriggeblieben war: zwölfvolle Körbe! Nur fünf Brote und zwei Fische waren es gewesen. Aber Jesus hatte mehr als 5000 Menschen satt gemacht.

      Als die Leute das sahen, riefen sie begeistert: "Jesus ist wirklich der Retter, auf den wir warten. Auf, wir wollen ihn zu unserem König machen! Dann wird er uns immer Brot geben, soviel wir wollen!" Und sie umringten Jesus und wollten ihn festhalten. Aber Jesus ließ es nicht zu. Er ließ die Leute einfach stehen und zog sich zurück auf einen einsamen Berg. :eek::)
      Avatar
      schrieb am 25.12.08 14:28:49
      Beitrag Nr. 32.374 ()
      einige extreme Kursbewegungen vom Freitag in Australien:

      Sidney Gas 0,425 aud ... + 54,55 % :eek:

      Avatar
      schrieb am 25.12.08 14:31:41
      Beitrag Nr. 32.375 ()
      einige extreme Kursbewegungen vom Freitag in Australien:

      Lynas 0,175 aud ... - 33,96 % :cry:


      Avatar
      schrieb am 25.12.08 15:02:19
      Beitrag Nr. 32.376 ()
      25.12.2008 11:25
      General Motors: GMAC bekommt Fed-Hilfe

      Washington (Boerse-Go.de) - Die Federal Reserve hat der Finanztochter des Autoherstellers General Motors (News/Aktienkurs) Zugriff auf das 700 Milliarden US-Dollar schwere Finanzierungspaket der Regierung gewährt.

      Am späten Mittwochabend verkündete die Fed, dass der Anfrage von GMAC Financial Services (News) eine Bank Holding zu werden, stattgegeben wurde. Diese Klassifizierung versetze GMAC nun in die Lage, einen Teil des Rettungspakets der Regierung zu erhalten. Außerdem kann GMAC in der Zukunft direkt auf das Kreditfenster der Fed zugreifen. Außerdem wird dadurch das Risiko für die Aktionäre GM und Cerberus Capital Management, LP. in GMAC deutlich gesenkt.

      Analysten waren sich im Vorfeld der Ankündigung darüber einig, dass GMAC Insolvenz unter dem Gläubigergesetz "Chapter 11" enmelden müsse. Dies wäre ein schwerer Schlag für die Konzernmutter GM gewesen, die dann ebenfalls in ihrem Fortbestand bedroht gewesen wäre. Die Fed bezog sich in ihrer Entscheidung auf die "Notsituation", in der sich GMAC befinde.

      (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Stanzl Jochen, Redakteur)
      Avatar
      schrieb am 25.12.08 19:58:25
      Beitrag Nr. 32.377 ()
      Von A wie Augenbrennen bis Z wie Zahnschmerzen Wehwehchen selbst behandeln

      Die Nase läuft, der Bauch grummelt, der Schädel brummt, der Rücken zwickt. Solche Beschwerden hat fast jeder irgendwann mal. Doch was tun? Ignorieren? Selbst behandeln? Oder gleich zum Doc laufen?

      BILD am SONNTAG hat Dr. Bertel Berendes (64), Hausarzt aus Lügde (NRW), gefragt, wie man sich bei einfachen Zipperlein selbst helfen kann. Und ab wann man besser doch zum Arzt geht.


      hier anklicken und die spärlich bekleidete Lady in Ruhe lassen...

      http://www.bild.de/BILD/ratgeber/gesund-fit/2007/12/zipperle…
      Avatar
      schrieb am 25.12.08 20:32:37
      Beitrag Nr. 32.378 ()
      Durch Wallstreet-Betrüger Madoff Elie-Wiesel-Stiftung verliert gesamtes Vermögen!

      Milliardenbetrüger Madoff – die Liste der Opfer wird immer länger!

      Nun hat es auch Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel erwischt. Die Stiftung des Holocaust-Überlebenden verlor durch den US-Anlagebetrüger fast ihr gesamtes Vermögen.

      Die „Elie Wiesel Foundation for Humanity“ ließ insgesamt 15,2 Millionen Dollar (ca. 12,4 Millionen Euro) von Madoffs Firma verwalten. „Im wesentlichen das gesamte Kapital“, teilte die Stiftung auf ihrer Internetseite mit.

      Gleichzeitig versicherte sie, das Lebenswerk ihres 80-jährigen Gründers fortzusetzen und weiterhin gegen Antisemitismus und für Toleranz zu kämpfen.

      Bernard Madoff, Ex-Chef der US-Technologiebörse Nasdaq, wird vorgeworfen, Investoren mit Hilfe eines riesigen Schneeball-Systems um bis zu 50 Milliarden Dollar gebracht zu haben.

      Zu den Kunden des 70-jährigen bis dato hoch angesehenen Vermögensberaters zählen zahlreiche jüdische Wohltätigkeitsorganisationen. Rund 30 Vertreter von ihnen trafen sich vor Weihnachten, um über mögliche Schritte gegen ihre Verluste zu beraten.
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 05:02:28
      Beitrag Nr. 32.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.264.536 von DerBergderruft am 24.12.08 21:38:27Siehe auch

      Thread: XSTRATA 2009 einsteigen!! WKN 552834
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 07:33:08
      Beitrag Nr. 32.380 ()
      14 US-Unternehmen gründen Akku-Konsortium
      Bau einer Fabrik für Autoakkus in den USA geplant


      14 US-Technologieunternehmen haben das Konsortium National Alliance for Advanced Transportation Battery Cell Manufacture gegründet, das Akkus für Elektroautos produzieren will. Ziel ist es, den Abstand zu den asiatischen Ländern zu verringern, die den Akkumarkt beherrschen.
      Das Konsortium, dem unter anderem der Mischkonzern 3M und der Automobilzulieferer Johnson Controls angehören, will eine Fabrik bauen, in der Akkus mit unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen hergestellt werden können, berichtet das Wall Street Journal. Für den Bau der Fabrik, der zwischen einer und zwei Milliarden US-Dollar kosten soll, will das Konsortium staatliche Beihilfen in Höhe von einer Milliarde US-Dollar einwerben.

      Vor einigen Jahren stellte eine Studie des National Institute of Standards and Technology (NIST) fest, die USA stünden vor der Situation, dass die Technik für die aktuellen Lithium-Ionen-Akkus zwar im Land entwickelt wurde, US-Unternehmen aber aus der Produktion der Akkus ausgestiegen seien und den Markt den asiatischen Ländern überlassen hätten.

      Marktführer sind derzeit Japan und Südkorea. Daneben ist auch China auf diesem Gebiet aktiv. Vor einigen Tagen hat das Unternehmen BYD (für: Build Your Dream) sein erstes Hybridauto, den BYD F3DM, auf den Markt gebracht. Der Konzern aus Shenzhen ist eigentlich Batteriehersteller.

      Erst kürzlich hatte Andrew Grove, Ex-Chef von Intel, seinem ehemaligen Arbeitgeber geraten, zu diversifizieren und Akkus für Elektroautos zu produzieren. (wp)

      http://www.golem.de/0812/64199.html
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 09:11:51
      Beitrag Nr. 32.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.265.927 von Marchella am 26.12.08 07:33:08guten Morgen.. :rolleyes:

      interessante Nachricht... und auch interessant zu wissen, dass die Investitionen auch wieder mal vom Steuerzahler verlangt werden.

      Grosse Firmen wollen zusammenarbeiten und verlangen dafür 1-2 Mrd. usd vom Staat.
      Geht ja nicht bei jedem mittelständischem Unternehmen so... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 09:15:48
      Beitrag Nr. 32.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.265.927 von Marchella am 26.12.08 07:33:08weitere Firmen im Konsortium kann man hier durchlesen...
      u.a. auch..

      Other consortium members include chemical-maker FMC Corp. of Philadelphia and advanced battery makers EnerSys of Reading, Pa., and ActaCell Inc. of Austin.


      http://online.wsj.com/article/SB122957206516817419.html
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 09:18:32
      Beitrag Nr. 32.383 ()
      woooow...... :eek:

      26.12.2008 07:28
      China lässt Landeswährung für Handel in Südostasien zu :eek::eek::eek:


      China unternimmt erste Schritte, die Landeswährung Yuan für den internationalen Handel zuzulassen. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, hat die chinesische Führung am Mittwoch ein entsprechendes Pilotprojekt für den Handel mit den Nachbarstaaten beschlossen. Demnach sollen ausgewählte chinesische Wirtschaftszonen ihre Geschäfte mit den Ländern der Südostasiatischen Staatengemeinschaft ASEAN künftig in Yuan abwickeln dürfen. Die Regelung gilt auch für den Handel mit Hongkong und Macao. So soll die chinesische Exportwirtschaft gestützt werden, die stark unter der Wirtschaftskrise leidet. Zugleich sollen die Risiken aus schwankenden Wechselkursen verringert werden.

      Der größte Teil der chinesischen Exporte wird derzeit noch in Dollar und auch in Euro abgerechnet. Experten befürchten angesichts der schwächelnden US-Wirtschaft, dass der Dollar weiter an Wert verlieren wird. Das Handelsvolumen zwischen dem chinesischen Festland und den ASEAN-Staaten sowie Hongkong und Macao betrug im vergangenen Jahr rund 400 Milliarden Dollar - ein Fünftel des Gesamtvolumens.

      Der Beschluss der chinesischen Regierung werde die Akzeptanz des Yuan in Asien stärken, sagte der Finanzexperte Zhao Xijun von der Renmin Universität der Nachrichtenagentur Xinhua.

      Das sei ein erster Schritt, den Yuan auf lange Sicht zu einer internationalen Währung zu machen. /gö/DP/js :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 09:20:07
      Beitrag Nr. 32.384 ()
      interessant welche Börsen u.a. heute handeln bzw. gehandelt haben...

      USA
      Russland
      Japan
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 09:21:21
      Beitrag Nr. 32.385 ()
      Freitag, 26. Dezember 2008, 06:13 Uhr

      Toyota ruft 122.000 Autos in China zurück :eek:

      Der japanische Autobauer Toyota ruft 122 000 Fahrzeuge in China zurück. Grund seien technische Defekte, die zu einem Versagen der Lenkung führen könnten, teilten der Konzern und die chinesische Regierung mit. Betroffen seien die Modelle Crown, Reiz und Lexus. Alle Besitzer würden kontaktiert, um ihre Fahrzeuge in der Werkstatt prüfen zu lassen. Über die Kosten der Rückrufaktion machte Toyota keine Angaben.
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 09:25:06
      Beitrag Nr. 32.386 ()
      26.12.2008 07:51
      Aktien Tokio Schluss: Fester trotz schlechter Konjunkturdaten :eek:

      Die Börse in Tokio hat trotz schlechter Konjunkturnachrichten für Japan in fester Verfassung geschlossen. Der Nikkei-Index <N225.FX1> stieg um 140 Punkte ging beim Stand von 8739 Punkten ins Wochenende. Der Euro lag kaum verändert bei 1,4012 Dollar./cr/DP/js



      26.12.2008 07:02
      Japans Industrieproduktion im November drastisch gesunken

      Japans Industrieproduktion ist im November so stark gesunken wie noch nie. :eek::eek: Wie das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie bekanntgab, schrumpfte die Produktion angesichts der wegbrechenden Auslandsnachfrage nach japanischen Produkten wie Autos oder Elektronik um 8,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat.

      Das ist der heftigste Rückgang seit der 1953 begonnenen Erstellung vergleichbarer Daten. :eek::eek::eek:

      Die Arbeitslosenquote stieg im November zum Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 3,9 Prozent, wie die Regierung weiter bekanntgab. /ku/DP/js
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 09:44:23
      Beitrag Nr. 32.387 ()
      Freitag, 26. Dezember 2008, 09:38 Uhr

      Ölpreis stabilisiert sich

      Die Ölpreise sind über Weihnachten zunächst weiter gefallen, haben sich im asiatischen Handel aber etwas stabilisiert. In Singapur wurde ein Barrel Rohöl mit 36,18 Dollar gehandelt, nachdem es am Mittwoch 35,35 Dollar
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 10:09:55
      Beitrag Nr. 32.388 ()
      Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten 2008

      http://de.youtube.com/watch?v=S3n7v8cKpq4
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 10:15:27
      Beitrag Nr. 32.389 ()
      Freitag, 26. Dezember 2008, 09:29 Uhr

      Weihnachtsgeschäft in den USA deutlich schwächer ausgefallen

      Das Weihnachtsgeschäft ist in den USA noch nie so schlecht ausgefallen wie diesmal. Der Einzelhandelsumsatz war nach vorläufigen Daten des Kreditkartenunternehmens MasterCard um 5,5 bis 8,0 Prozent niedriger als im vergangenen Jahr.

      Der International Council of Shopping Centers schätzte den Rückgang für die Monate November und Dezember auf 1,5 bis 2,0 Prozent - das schlechteste Ergebnis seit Beginn der Erhebungen im Jahr 1969.
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 10:30:38
      Beitrag Nr. 32.390 ()
      Hier mal ein Beispiel wie alles den Bach runter gegangen ist:rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 26.12.08 10:47:02
      Beitrag Nr. 32.391 ()
      auch Kultschuhe haben nicht geholfen... wenn man sich verliebt hat, dann verpasst man Gewinnmitnahmen... :rolleyes:


      Avatar
      schrieb am 26.12.08 10:50:04
      Beitrag Nr. 32.392 ()
      nach der Zwischenerholung kurz vor Weihnachten geht es heute leicht runter ... aber trotzdem stabil.... trotzdem... etwas enttäuschend ist es schon.... wir sollten doch bald die 900 usd endlich wieder durchbrechen.... :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 26.12.08 10:58:16
      Beitrag Nr. 32.393 ()
      Prologis.... Finanzdienstleister...
      nach sehr guten News in den letzten Tagen stark auf Erholungskurs....

      Am 24,12.2008 ging es sogar weitere 31 % nach oben.. :eek:
      noch nicht im Chart berücksichtigt....

      SK: 13,28 usd = 9,51 euro...


      ob es heute auch so weitergeht?

      Avatar
      schrieb am 26.12.08 11:03:26
      Beitrag Nr. 32.394 ()
      und hier ein altes Steckenpferd von mir ist wieder so richtig erholt hab leider den erneuten Eistieg verpasst!:cry:

      Avatar
      schrieb am 26.12.08 11:03:35
      Beitrag Nr. 32.395 ()
      USA ist heute offen...

      canada ist aber geschlossen....
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 11:05:41
      Beitrag Nr. 32.396 ()
      Performance im 2008:


      Porsche......... - 64 %

      Daimler......... - 62 %

      BMW............. - 50 %



      VW.............. + 64 %
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 11:08:05
      Beitrag Nr. 32.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.266.105 von Marchella am 26.12.08 11:03:26wie weit wird´s diemal gehen? :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 26.12.08 11:19:42
      Beitrag Nr. 32.398 ()
      Hier 2 Aktien die ich mir dieses Jahr noch als Long-Posi ins Depot legen werde!

      UNITED INTERNET AG


      ARCANDOR AG

      Für mich ein Turnaround Kandidat 2009
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 11:33:17
      Beitrag Nr. 32.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.266.115 von DerBergderruft am 26.12.08 11:08:05Hab die leider völlig aus den Augen verloren aber hier der Link zum Thread Thread: Von 15.000 Dollar Umsatz (2004) auf 200 Millionen in 2006
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 11:38:25
      Beitrag Nr. 32.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.266.129 von Marchella am 26.12.08 11:19:4222.12.2008 09:48:37 (AKTIENCHECK.DE)

      Arcandor Turnaround-Spekulation

      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten von "Die Actien-Börse" ist die Aktie von Arcandor (ISIN DE0006275001/ WKN 627500) eine echte Turnaround-Spekulation

      Das Untenehmen habe bis vor wenigen Tagen als Beinahe-Pleitekandidat gegolten. Herr Middelhoff gehe, ein Finanzmann, Hans Jürgen Eick, komme. Dieser habe Folgendes vor sich auf dem Tisch liegen: Die Touristik sei eine Cash-Cow (Thomas Cook). Der Versandhandel befinde sich auf gutem Sanierungsweg, allerdings habe der stationäre Einzelhandel (Karstadt) Schlagseite.

      Die Bilanz des Konzerns sei derzeit sehr schwer zu interpretieren. Denn die Herauslösung der Immobilien habe zur massiven Entschuldung geführt, bilanztechnisch sei sie aber noch nicht voll verarbeitet. Erkennbar sei nur, dass der negative Zinssaldo von zunächst mehr als 240 Mio. Euro p. a. fast völlig beseitigt sei. Hingegen sei vor Kurzem ein kurzfristiger Liquiditätsbedarf von rund 155 Mio. Euro entstanden. Dieser habe zu den Gerüchten geführt, dass diese Liquiditätslücke eine Insolvenzgefahr begründe. Diese sei mithilfe von Sal. Oppenheim verhindert worden, wobei Oppenheim 25% der Aktien übernommen habe und Frau Schickedanz mit ebenfalls 25% zweiter Großaktionär bleibe.

      Aus einer Marktkapitalisierung von 3,5 Mrd. Euro im letzten Jahr seien rund 500 Mio. Euro geworden. Doch was sei das Unternehmen insgesamt wert? Die Touristik sei mit einem fairen Wert von 2,5-2,8 Mrd. Euro (52%) anzusetzen. Der Versandhandel (Quelle) habe einen echten Wert von 1,3-1,5 Mrd. Euro und dem Warenhausgeschäft könne man maximal 500 Mio. Euro zubilligen. Insgesamt seien dies mindestens 4,5 Mrd. Euro bei fast Null Schulden. Diese Werte würden derzeit sicherlich nicht sofort zu realisieren sein. In zwei Jahren sehe dies völlig anders aus. Daraus könne man sich das Potenzial der Aktie errechnen. Turnarounds dieser Art seien kein schnelle, aber ein Riesen-Geschäft.
      Die Aktie von Arcandor ist eine echte Turnaround-Spekulation, so die Experten von "Die Actien-Börse". (Ausgabe 51/52 vom 20.12.2008) (22.12.2008/ac/a/d)

      Ich sehe das genauso!;)
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 13:23:34
      Beitrag Nr. 32.401 ()
      aktuell:

      Dow Jones futures........... + 27 Punkte... :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 13:47:23
      Beitrag Nr. 32.402 ()
      aktuell:

      Dow Jones futures........... + 62 Punkte... :eek:


      Wir verpassen die Rally.... die Amis kümmern sich nicht um uns...
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 13:52:11
      Beitrag Nr. 32.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.266.129 von Marchella am 26.12.08 11:19:42na dann willkommen an Bord :kiss: Ich sag nur: Arcandor Kursziel 10€ :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 14:07:33
      Beitrag Nr. 32.404 ()
      und Montag dann wieder Minustag wie die letzten Wochen:cry:
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 14:13:10
      Beitrag Nr. 32.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.266.438 von julic26 am 26.12.08 14:07:33sehe ich auch so, dax könnte montag abrauschen trotz der guten vorgaben (bis jetzt)
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 14:48:49
      Beitrag Nr. 32.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.266.454 von scheffrocker23 am 26.12.08 14:13:1026.12.2008 14:46
      Wall Street: Santa Claus-Rallye vermutlich abgesagt, Fokus auf GMAC-Bailout

      New York (Boerse-Go.de) - Die Wall Street steht vor einer moderat höheren Eröffnung, doch zeigen sich Investoren mit Neuengagements zurückhaltend, da das Weihnachtsgeschäft in den USA nicht so gut gelaufen ist, wie erhofft. Ob daher etwas aus der Jahresendrallye wird, bezweifeln immer mehr Anleger.

      Nicht überraschend: Amerikaner gaben laut SpendingPulse, einer Tochter des Kreditkartenanbieters MasterCard, weit weniger aus, als noch vor einem Jahr. Wirtschaftsschwäche, fallende Aktienkurse und Immobilienwerte und die chronische Überschuldung der Amerikaner führten zu einem Rückgang der Weihnachtseinkäufe von 5,5% bis 8%. Bereinigt um Benzin- und Autoumsätze gingen die Einkäufe um 2-4% zurück.

      Die Konsumausgaben machen zwei Drittel der Wirtschaftsleistung der USA aus - fallen sie, führt dies zu einem merklichen Rückgang der makroökonimischen Gesamtleistung. Da die Zeichen auch in 2009 nicht auf Erholung, sondern eher auf eine weitere Verschlechterung stehen, halten sich Anleger an der Wall Street mit Aktienkäufen zurück.

      Grund für ein wenig Optimismus gibt es aber trotzdem: Die Federal Reserve ermöglichte GMAC Financial Services, (News) dem Finanzarm von General Motors, gestern, zu einer Geschäftsbank zu werden, womit GMAC Zugriff auf Kredite der Zentralbank erhält. Außerdem qualifiziert sich GMAC, das kurz vor der Insolvenz stand, die auch die Konzernmutter GM bedrohte, für einen Teil des 700 Milliarden US-Dollar schweren Rettungspakets der Regierung.

      Ob dies jedoch ausreichen wird, in den letzten vier Handelstagen des Jahres 2009 eine Jahresendrallye zu zünden, kann bezweifelt werden. Dabei ist der Dezember einer der stärksten Monate im Jahr.

      Die Japaner erinnern die Wall Street daran, dass die Rezession nicht nur auf die USA begrenzt ist. Am Freitag meldete die Regierung für den Monat November den stärksten Rückgang der Industrieproduktion seit Beginn der Aufzeichnungen, als gleichzeitig die Arbeitslosenquote stieg und die Verbraucherausgaben zurückgingen.

      Die Industrieproduktion ging von Oktober bis November um 8,1% zurück, und die Regierung prognostiziert weitere Rückgänge von 8% für Dezember und 2,1% für Januar.

      Der Dow Jones Future klettert aktuell um 46 Punkte oder 0,55% auf 8,469. Der Standard&Poor's 500 steigt um 5,70 oder 0,66% auf 866,40, während der Nasdaq 100 Indexfuture um 8,5 Punkte oder 0,72% auf 1,188.50 klettert.

      Die Handelsvolumina werden an diesem Freitag sehr niedrig erwartet, nur wenige Feiertagshändler bestimmen das Geschehen. Daher sind die Bewegungen heute nur begrenzt aussagekräftig für die gesamte Stimmung an der Wall Street.

      (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Stanzl Jochen, Redakteur)
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 14:59:06
      Beitrag Nr. 32.407 ()
      Niedergang der Computermessen
      Die geschrumpften Technikspektakel
      Von Roland Lindner und Johannes Winkelhage


      26. Dezember 2008 Es ist eine doppelte Zäsur: Das neue Jahr beginnt in der amerikanischen Technologiebranche immer mit einem zweifachen Paukenschlag. Direkt hintereinander finden die Elektronikmesse Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas und die rund um den Computer- und Elektronikkonzern Apple angelegte Macworld in San Francisco statt. An jedem der Schauplätze konzentrierte sich die öffentliche Aufmerksamkeit in der Vergangenheit vor allem auf eine Person: Bei der CES war es Bill Gates, der Mitgründer des Softwarekonzerns Microsoft, der die traditionelle Eröffnungsrede hielt. Bei der Macworld war es Mitgründer und Vorstandschef Steve Jobs, der bei pompös inszenierten Präsentationen neue Produkte seines Unternehmens vorstellte.

      Doch diesmal müssen die beiden Messen ohne ihre Superstars auskommen. Bill Gates hat sich vor einigen Monaten aus dem Tagesgeschäft bei Microsoft verabschiedet, die Eröffnungsrede kommt vom Vorstandsvorsitzenden Steve Ballmer. Apple hat vor wenigen Tagen überraschend angekündigt, dass die Hauptrede bei der Macworld nicht von Steve Jobs, sondern von Marketingchef Phil Schiller gehalten wird. Damit haben nun beide Veranstaltungen von einem Jahr auf das nächste ihre Zugpferde eingebüßt.

      Prominente Unternehmen bleiben weg

      Die Sorgen der Messeveranstalter gehen aber über diese symbolträchtigen Einschnitte hinaus: Etliche prominente Unternehmen schrauben ihre Präsenz zurück oder bleiben ganz fern. Der Internetkonzern Yahoo, der auf der CES 2008 noch mit einem großen Zelt vor den Messehallen vertreten war, wird diesmal keinen Stand haben. Der Netzwerkausrüster Cisco hat seine Pläne für einen Stand aus Kostengründen gekippt und bucht stattdessen Besprechungszimmer in einem Hotel für kleinere Präsentationen. Auch der Elektronikkonzern Philips, der Festplattenhersteller Seagate und der Computerzubehörspezialist Logitech verzichten auf Stände. Die Macworld muss ohne den Softwarehersteller Adobe auskommen. Und der größte Schlag steht der Veranstaltung noch bevor: Denn der zentrale Aussteller Apple kündigte an, dass die nächste Macworld seine letzte sein wird.

      Die Serie von Absagen kratzt am Ruf der Messen: Die CES ist in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Treffen der Technologiewelt geworden, das man nicht verpassen durfte. Das galt umso mehr, nachdem im Jahr 2004 die konkurrierende Messe Comdex verschwunden ist. Die Macworld war allein wegen der Reden von Steve Jobs ein Spektakel. Trotzdem fragen sich viele Unternehmen seit langem, ob es nicht billigere Plattformen gibt, Aufmerksamkeit zu erhalten. Die Wirtschaftskrise hat solche Überlegungen verstärkt und jetzt viele Unternehmen zum Rückzug bewegt. Dass sich der Andrang diesmal in Grenzen halten wird, erkennt man auch daran, dass die Hotels in Las Vegas mit Preisnachlässen während der CES werben.

      Hoffen auf Ballmers Eröffnungsrede

      Aus diesem Grund dürften die CES-Veranstalter umso mehr darauf hoffen, dass Steve Ballmer mit seiner Eröffnungsrede am 7. Januar Akzente setzt und damit das Gewicht der Messe unterstreicht. In der Branche wird erwartet, dass Ballmer sich auf die nächste Version des Microsoft-Betriebssystems Windows konzentrieren wird. „Windows 7“ wird für Microsoft von gewaltiger Bedeutung sein: Windows ist das Kernprodukt des Unternehmens, und die aktuelle Version „Vista“ hat große Mühe, sich zu etablieren. Einige Fachleute rechnen damit, dass Microsoft das neue Betriebssystem Windows 7 schon im Weihnachtsgeschäft 2009 und damit früher als zunächst geplant auf den Markt bringt. Windows 7 soll schneller und einfacher zu bedienen sein als Vista. Außerdem soll das neue Betriebssystem stärker auf die Nutzung von berührungsempfindlichen Bildschirmen ausgelegt sein. Dadurch soll auch die Verzahnung mit dem Handy-Betriebssystem Windows Mobile besser gelingen. Auch bei dieser Software dürfte Microsoft entweder zur CES oder zur Mobilfunkmesse in Barcelona im Februar Neuheiten präsentieren.

      Einige Trends der vergangenen Jahre dürften sich auch auf der kommenden CES fortsetzen: Dazu gehört die Entwicklung zu immer stromsparenderen und damit umweltfreundlicheren Lösungen. So sorgen in einigen Fernsehgeräten von Samsung zum Beispiel künftig LEDs für die Hintergrundbeleuchtung. Diese können zielgerichteter ausgeschaltet werden und verbrauchen daher weniger Strom.

      Wirkliche Neuerungen werden nicht erwartet

      Auch das hochauflösende Fernsehen (High Definition, HD) dürfte eine große Rolle spielen. Wirkliche Neuerungen werden hier allerdings nicht erwartet – außer, dass die Geräte abermals deutlich preiswerter werden. Der japanische Hersteller Sharp hat angekündigt, einen HD-Fernseher mit integriertem Bluray-Spieler zu präsentieren. In der Branche wird erwartet, dass viele Elektronikhersteller neue Bluray-Produkte vorstellen, um dem Segment einen Impuls zu geben. Vor fast genau einem Jahr hat sich Bluray als neuer Standard für DVDs der nächsten Generation durchgesetzt, mit dem Filme in hoher Auflösung gezeigt werden können. Die Verbreitung von Bluray-Spielern und zugehörigen Discs ging aber seither viel schleppender voran als von der Branche erhofft.

      Interessant wird bei den Messen auch sein, welche Anbieter auf den Zug der Netbooks aufspringen – also der kleinen, preiswerten und sehr leichten Laptops. Unter anderem haben Asus, Hewlett-Packard, MSI, Lenovo und Dell die Geräte schon im Programm. Es wird immer wieder gemunkelt, dass auch Apple einsteigen will. Mit Spannung wird die Branche auf den krisengeschüttelten Taschencomputer- und Handyhersteller Palm blicken, der zuletzt im Wettbewerb mit dem iPhone von Apple oder dem Blackberry von Research immer mehr an Boden verloren hat. Palm will in Las Vegas offenbar ein neues Betriebssystem mit dem Codenamen Nova vorstellen.



      Text: F.A.Z.
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 15:01:53
      Beitrag Nr. 32.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.266.521 von Marchella am 26.12.08 14:48:49Ob dies jedoch ausreichen wird, in den letzten vier Handelstagen des Jahres 2009 eine Jahresendrallye zu zünden, kann bezweifelt werden.


      ojeee... mein Kalender zeigt 2008 ... :cry: hab ich wieder ein Jahr verpasst?
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 15:06:35
      Beitrag Nr. 32.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.266.550 von DerBergderruft am 26.12.08 15:01:53hoppla da hat sich doch einer um 12Monate verhauen oder sieht er etwa schon in die Zukunft:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 15:26:54
      Beitrag Nr. 32.410 ()
      Wirtschaftsnews - & Rohstoffe-Go Exklusiv - von heute 14:22

      Jahresausblick und Chancen 2009

      http://www.rohstoffe-go.de/rohstoff/rohstoffnews/beitrag/id/…
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 15:34:02
      Beitrag Nr. 32.411 ()
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 15:36:50
      Beitrag Nr. 32.412 ()
      Sunwin............................................................................................Novagold (in usd)

      Avatar
      schrieb am 26.12.08 15:38:13
      Beitrag Nr. 32.413 ()
      26.12.2008 15:32
      DJ Bankenverband fordert Aufkauf kritischer Wertpapiere - Presse


      BERLIN (Dow Jones)--Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) fordert vom Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) den Aufkauf kritischer Wertpapiere aus den Bankbilanzen. "Die Banken haben noch immer Papiere in ihren Bilanzen, deren Wert aufgrund aktueller Marktentwicklungen gegebenenfalls korrigiert werden muss", sagte der geschäftsführende Vorstand des Bankenverbandes, Manfred Weber, dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). "Um aus dieser Negativspirale herauszukommen, wäre zu überlegen, die kritischen Papiere aus den Bankbilanzen auszugliedern, zum Beispiel indem der Stabilisierungsfonds SoFFin sie aufkauft. Dann wäre diese Unsicherheit beseitigt."

      Diesen Weg sei Schweden in den 90er Jahren gegangen, sagte Weber. "Und dieses Beispiel zeigt, dass dem Staat dadurch nicht unbedingt ein Verlust entstehen muss", fügte er hinzu. Weber wehrte sich zudem gegen Vorwürfe, die Banken würden die Kreditvergabe zu sehr einschränken. "Uns wird vorgehalten, wir würden die Konjunktur abwürgen. Das stimmt aber nicht", sagte er. "Es mangelt im deutschen Bankensystem weder an der Fähigkeit noch an dem Willen, Kredite zu vergeben", betonte Weber. Die unsichere konjunkturelle Lage mache es aber notwendig, dass Banken die Risiken im Blick behielten.

      Jüngst war von verschiedenen Bankmanagern, unter anderem Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann und WestLB-Vorstandschef Heinz Hilgert, die Bildung einer sogenannten Bad Bank zur Ausgliederung fauler Wertpapiere und problematischer Kreditengagements vorgeschlagen worden. Die Bundesregierung hatte dieser Forderung allerdings eine Absage erteilt.


      Webseite: http://www.tagesspiegel.de/
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 15:39:11
      Beitrag Nr. 32.414 ()
      Ambac.............................................................................................AIG



      Fannie.Mae.....................................................................................Freddie.Mac



      General.Motors.....................................................................................Ford




      FreeportMcMoran.................................................................................Alcoa




      Vale....................................................................................................Coeur d´alene



      Yamana.gold.......................................................................................Cleveland.Cliffs
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 15:40:23
      Beitrag Nr. 32.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.266.616 von DerBergderruft am 26.12.08 15:36:50NovaGold Resources

      NovaGold kann als die große Enttäuschung des Jahres bezeichnet werden. Zugleich ist NovaGold ein exemplarischer Fall. Wer hätte gedacht, dass das Vorzeigeunternehmen einmal derartig unter die Räder kommen würde? Der Kurs stürzte im Verlauf des Jahres von mehr als 12 CAD auf 0,53 CAD im Tief, um sogleich wieder auf 2,50 CAD anzusteigen. Im Nachhinein erkennt man: NovaGold hat sich ein (zu) großes Arbeitspensum vorgenommen. Schon in guten Zeiten war die Finanzierung – nach einem Wort unseres früheren Finanzministers Eichel – „auf Kante genäht“. Die Schwierigkeiten begannen, als schnelle Kapitalerhöhungen über Nacht (dafür war Nova bekannt) plötzlich nicht mehr möglich waren. NovaGold wählte im Frühjahr den Ausweg einer Wandelanleihe über 95 Millionen CAD, die seither schwer auf dem Unternehmen lastet. Hinzu kam, dass vermeintlich starke Partner wie Teck Cominco sich als schwach erwiesen. Man kann sogar behaupten, dass Teck Cominco auf höherer Ebene das gleiche Schicksal erlitten hat wie NovaGold. Auch Teck hat sich finanziell übernommen. Die Teck-Aktie rauschte denn auch von 53 CAD auf unter 4 CAD. NovaGold hatte sich zuletzt darauf verlassen müssen, dass die eigene, neue Goldmine Rock Creek in Nome, Alaska, ausreichend Cash Flow abwerfen würde, um die laufenden Verpflichtungen zu befriedigen. Mit der Verzögerung dieses Projekts brach das Kartenhaus zusammen. NovaGold muss sich jetzt neu ordnen. Es bleibt jedoch ein beachtlicher innerer Wert allein schon aus der 50-Prozent-Beteiligung am Mammut-Gold-Projekt Donlin Creek. Man sollte nicht vergessen: Barrick war vor zwei Jahren immerhin bereit für NovaGold 16 USD zu bezahlen. Damals hatte Donlin Creek wesentlich weniger Unzen im Boden bestätigt und der Anteil von NovaGold am Projekt betrug nur 30 Prozent. Mit Cash im Rücken wäre NovaGold mit Sicherheit ein Unternehmen, das in der Lage wäre, sich in diesen Märkten mit frischen (günstig erworbenen) Projekten neu zu erfinden. Es wäre jedenfalls falsch, NovaGold abzuschreiben.
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 15:59:50
      Beitrag Nr. 32.416 ()
      Bischof Huber und Bankchef Ackermann im Clinch
      Deutsche Bank wehrt sich gegen Kritik


      Von wegen Weihnachtsfriede: Ein Interview von Bischof Wolfgang Huber erzürnt die Deutsche Bank. Sowohl in der Sache als auch in der Form" sei die Kritik Hubers unangemessen. Der EKD-Vorsitzende hatte Bank-Chef Josef Ackermann scharf angegriffen.

      In einem Interview der "Berliner Zeitung" wandte sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland vor allem gegen das von Ackermann ausgegebene Renditeziel von 25 Prozent. Das sei "eine Form des Götzendiensts", sagte Huber und erinnere ihn an den Tanz ums Goldene Kalb. Ein Sprecher des Geldinstituts reagierte am Freitag verärgert. Die Deutsche Bank betrachte die Äußerungen des Berliner Bischofs "sowohl in der Sache wie in der Form als unangebracht", sagte er.
      "Geld zum Gott geworden"
      Huber prangerte in dem Interview das Gewinnstreben von Managern an und forderte mit Blick auf die Finanzkrise, die wirklichen Akteure sollten eindeutiger zu ihrer Verantwortung stehen. Dazu gehöre, daraus die Konsequenzen zu ziehen. So sollten Bonus-Zahlungen in die Stabilisierung der Finanzsysteme einfließen. Schließlich sei mit diesen Zahlungen Geld aus den Banken herausgezogen worden, das jetzt zur Rettung der Banken auf Kosten der Steuerzahler wieder zur Verfügung gestellt werden müsse.
      Nachhaltigkeit müsse auch in der Bezahlung der Banker Vorrang vor kurzfristigem Gewinn haben. Dies bedeute konkret, "dass niemals wieder ein Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank ein Renditeziel von 25 Prozent vorgibt und sich dadurch Renditevorstellungen hochschaukeln zu Größenordnungen, von denen man weiß, dass sie irgendwann zusammenbrechen müssen", fügte Huber hinzu.
      Auf die Frage, ob die von Ackermann genannte Größenordnung Gier sei, antwortete der Bischof mit den Worten: "Das ist eher eine Form des Götzendiensts". Weiter zog Huber den Vergleich mit dem alttestamentarischen Tanz ums Goldene Kalb und kritisierte: "In den aktuellen Zusammenhängen ist das Geld zum Gott geworden."
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 16:05:45
      Beitrag Nr. 32.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.266.657 von Marchella am 26.12.08 15:59:50nanana...
      der Man vom Acker bekommt auch von woanders seine Leviten gelesen.. :rolleyes::eek::)
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 16:17:05
      Beitrag Nr. 32.418 ()
      Prologis....
      nach Fehlstart wieder sehr stark.... ca. 15 % höher..

      Avatar
      schrieb am 26.12.08 16:19:19
      Beitrag Nr. 32.419 ()
      je schlechter die Prognosen und News desto höher?

      Japan hatte heute auch die schlechtesten Industrizahlen seit 1953 ... und der Nikkei flog nahc oben...
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 16:25:21
      Beitrag Nr. 32.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.266.684 von DerBergderruft am 26.12.08 16:19:19Die handeln wahrscheinlich nach dem Prinzip dann kann es ja nur noch besser werden:D
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 16:27:04
      Beitrag Nr. 32.421 ()
      Charts von Fannie + Freddie anschauen.... die fliegeeeeeeeen... :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 16:33:58
      Beitrag Nr. 32.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.266.692 von DerBergderruft am 26.12.08 16:27:04:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 17:02:24
      Beitrag Nr. 32.423 ()
      Novagold wäre doch fast ne Sünde wert,wenns noch tiefer geht,falls sie sich Montag wieder am Can-Kurs orientieren?
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 17:24:00
      Beitrag Nr. 32.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.266.744 von julic26 am 26.12.08 17:02:24Novagold scheint eine grosse Sünde zu werden... :eek:

      Goldpreis heute sehr stabil... zwischen 845 - 850 usd...
      Trotzdem sind Rohstoffaktien schwach... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 17:27:23
      Beitrag Nr. 32.425 ()
      Novagold.........
      1,25 usd = 0,89 euro... :eek:

      Avatar
      schrieb am 26.12.08 17:42:02
      Beitrag Nr. 32.426 ()
      26.12.2008 17:20
      Amazon.com meldet "bestes" Weihnachtsgeschäft in der Firmengeschichte :eek:

      Seattle (Boerse-Go.de) - Amazon.com (News/Aktienkurs) meldet am Freitag, dass das Weihnachtsgeschäft in 2008 das "beste jemals" gewesen sei - mehr als 6,3 Millionen Waren konnten verkauft werden, davon seien 5,6 Millionen bis zum 15. Dezember verkauft worden.

      Der Onlinehändler kann sich damit gegen den allgemeinen Trend stemmen, da das Weihnachtsgeschäft in normalen Läden und Einzelhandelsketten, und sogar bei eBay, nicht gut verlaufen ist. Das Weihnachtsgeschäft macht normalerweise zwischen 30 und 50 Prozent des gesamten Jahresumsatzes eines Einzelhandelsgeschäfts aus, doch dämpfen wachsende Arbeitslosigkeit, fallende Aktienkurse und Immobilienwerte sowie schlechte Konjunkturaussichten die Kauflaune der Amerikaner.

      Nicht überraschend: Amerikaner gaben laut SpendingPulse, einer Tochter des Kreditkartenanbieters MasterCard, weit weniger aus, als noch vor einem Jahr. Die Weihnachtseinkäufe fielen zwischen 5,5% bis 8%. Bereinigt um Benzin- und Autoumsätze gingen die Einkäufe um 2-4% zurück.
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 17:48:43
      Beitrag Nr. 32.427 ()
      Wirtschaft | 26.12.2008 | 15:00 UTC
      Folgen des Maddoff-Skandals: Ein Selbstmord, eine Stiftung pleite


      Die renommierte Elie-Wiesel-Stiftung hat durch den Madoff-Betrugsskandal fast ihr gesamtes Vermögen verloren. Die Stiftung habe insgesamt 15,2 Millionen Dollar (10,9 Mio Euro) durch den Wall-Street-Broker Bernard Madoff verwalten lassen, teilte die Stiftung des Friedensnobelpreisträgers und Holocaustüberlebenden Elie Wiesel am Donnerstag (25.12.2008) auf ihrer Internetseite mit. Das sei im Wesentlichen das gesamte Kapital gewesen. Die Stiftung betonte, sie werde sich auch weiterhin für das Lebenswerk ihres Gründers einsetzen und gegen Intoleranz und Ungerechtigkeit in der Welt kämpfen.



      Ein französischer Finanzmanager hat sich unterdessen nach einem Milliardenverlust im Zusammenhang mit dem Madoff-Betrugsskandal das Leben genommen. Der 65 Jahre alte Thierry Magon de La Villehuchet wurde am Dienstag tot in seinem New Yorker Büro entdeckt. Er habe seit einer Woche Tag und Nacht nach einer Möglichkeit gesucht, seinen Anlegern das Geld wiederzubeschaffen, zitierte die französische Tageszeitung "La Tribune" einen Vertrauten des Managers.
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 17:59:00
      Beitrag Nr. 32.428 ()
      wenn ich meine Novagold mit kleinem Gewinn verkauft hätte, würde ich heute bald Bauchweh kriegen... :eek::cry:
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 18:06:08
      Beitrag Nr. 32.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.266.850 von DerBergderruft am 26.12.08 17:59:00.. nicht verkauft hätte... zum Glück aber schon...
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 18:19:56
      Beitrag Nr. 32.430 ()
      26.12.2008 17:25
      eBay meldet Umsatzeinbruch zu Weihnachten

      New York (Boerse-Go.de) - Das Online-Auktionshaus eBay (News/Aktienkurs) kann nicht wie Amazon.com von der Bevorzugung des Interneteinkaufs profitieren und meldet Umsatzeinbußen im Vergleich zum Vorjahr.

      Wie der neue eBay-Chef John Donahoe mitteilt, verzeichnete eBay über Weihnachten weniger Zugriffe auf die Website und einen Rückgang an Verkaufstätigkeiten. Dies berichtet das "Wall Street Journal" (Dienstag-Ausgabe) unter Berufung auf den Firmenchef.

      Laut Bericht sei der Traffic auf der Webseite im Zeitraum November bis Mitte Dezember 2008 um 16 Prozent gefallen. Die Einkünfte aus Auktionstransaktionen seien um 28 Prozent auf 1,44 Milliarden US-Dollar gesunken, so der Bericht.
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 18:23:47
      Beitrag Nr. 32.431 ()
      26.12.2008 17:59
      Aktien Moskau Schluss: Schwach - Keine Kauflust vor langen Ferien :eek::eek::eek::eek:

      Der russische Aktienmarkt hat sich mit Verlusten aus der Börsenwoche verabschiedet. Nach einem extrem dünnen Geschäft rutschte der RTS-Interfax-Index <RTSUSDNDX.TWI> des Computerhandels in Moskau am Freitag um 1,74 Prozent auf 644,47 Punkte ab.

      Händler sprachen von fehlender Unterstützung durch die staatliche Entwicklungsbank VEB.

      Zudem hätten die Anleger keine Kauflust vor den langen Neujahrs- und orthodoxen Weihnachtsferien in Russland (1.-10. Januar), :eek::eek::eek::eek::eek: hieß es in Moskau.

      Gazprom <OGZD.SQ1><GAZ.FSE> verloren im Parketthandel an der St. Petersburger Effektenbörse 1,41 Prozent auf 104,5 Rubel. Im Moskauer RTS-Handel schloss das Papier mit minus 2,14 Prozent bei 3,65 Dollar. Lukoil <LUK.FSE> sanken um 3,21 Prozent auf 33,2 Dollar. Norilsk Nickel <NNIA.FSE > rutschten um 5,8 Prozent auf 65,0 Dollar ab. Sberbank verzeichneten einen Abschlag von 1,27 Prozent auf 0,775 Dollar./am/DP/he
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 18:29:50
      Beitrag Nr. 32.432 ()
      26.12.2008 12:19
      Bankenpräsident Müller erwartet für 2009 keinen großen Crash



      Der Präsident des Bankenverbandes und Aufsichtsrat der Commerzbank <CBK.ETR>, Klaus Peter Müller, erwartet für das neue Jahr 2009 keinen großen Crash. Im "Jahresrückblick 2008" des hr- fernsehens (Ausstrahlung Samstag, 27. Dezember) sagte Müller zwar, dass ein schwieriges Jahr auf die Menschen in Deutschland zukomme, unter anderem in der Autoindustrie. Der Banker zeigt sich jedoch optimistisch: "Mit diesen negativen Entwicklungen müssen wir fertig werden und das können wir auch."

      Kritisch äußerte sich Müller in der Sendung über die Fehler, die 2008 in der Bankenbranche gemacht wurden. Er räumte ein: "Dass wir Fehler gemacht haben, das hätte früher und von mehr Kollegen öffentlich gesagt werden können." Man habe die Krise aber nicht vorhersehen können. /kno/DP/js
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 18:36:17
      Beitrag Nr. 32.433 ()
      Der Dow Jones langweilt sich um die 8´500 Punkze... :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 26.12.08 18:38:23
      Beitrag Nr. 32.434 ()
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 18:52:43
      Beitrag Nr. 32.435 ()
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 19:13:56
      Beitrag Nr. 32.436 ()
      Die Rohstoff-Woche – Kalenderwoche 52: Alles hat ein Ende...
      ... auch das Börsenjahr 2008! Es wird uns auf Grund vielerlei Facetten lange in Erinnerung bleiben.


      Etwa bis Mitte des Jahres erreichten viele Rohstoffpreise ein nahezu exzessives Niveau. Allen voran der Rohölpreis, der weniger durch fundamental begründbare Fakten, sondern durch massives Gezocke fast bis an die 150 USD – Marke herankam, bevor er dann auf zuletzt bis unter 37 USD pro Barrel zurückfiel, sich also vom Hoch ziemlich genau viertelte, und das in nur 7 Monaten!

      Auch nahezu alle Metalle erlebten zu Jahresbeginn ihren x-ten Frühling, ehe spätestens ab Jahresmitte eine mehr oder minder starke Talfahrt begann – weit vor dem Zeitpunkt, als die ersten Banken massivste Finanzprobleme vermeldeten. Bestes Beispiel dafür ist wohl der Nickelpreis, der von seinem Hoch bei etwa 55.000 USD je Tonne bis dato über 80% abgab und mittlerweile unter die Marke von 10.000 USD gefallen ist.

      Ein ähnliches Bild auch bei Platin und Palladium, die sich vor allem als Frühindikator für den Einbruch der Automobilproduktion erwiesen.

      Summa summarum fielen fast alle Metalle auf das Niveau zurück, das sie etwa in 2005 oder gar noch früher hatten.

      Diese massiven Einbrüche der Preisniveaus machen nun viele Minenprojekte – vor allem auch auf Grund exorbitant angestiegener Produktionskosten – derart unrentabel, dass viele Firmen teilweise sehr überstürzt Minen schlossen. Ebenfalls auf Eis gelegt wurden neue Projekte, zum Einen wegen unrentabler Rohstoff-Preise, zum Anderen wegen fehlender Mittel, da sich Geldgeber wegen der einsetzenden Rezession kurzfristig zurückzogen.

      Einzige echte „Sicherheit" bot innerhalb des ablaufenden Jahres und des Rohstoffsektors die Anlage in physisches Gold. Gold konnte von Jahresanfang bis Jahresende zwar nicht gerade outperformen, steht aber aktuell knapp über dem Wert vom Jahresanfang, konnte entgegen aller negativer Einflüsse den in es gesteckten Gegenwert in Papiergeld also behaupten.

      Was sagt uns das nun für das anstehende Jahr 2009, das trotz aller Konjunkturprogramme, Milliardenpakete und Rettungsversuchen von Betriebsschließungen, Massenentlassungen und weiteren Hiobsbotschaften gezeichnet sein wird? Viele Rohstoff-Produzenten werden am Existenzlimit weiterbestehen und das rettende Ufer, das wohl gegen Mitte bis Ende 2009 in Sicht kommen dürfte mit letzter Kraft erreichen. Andere werden weniger Glück haben – vor allem zahlreiche Basismetall-Produzenten werden baden gehen. Von Explorationsfirmen ganz zu schweigen – Experten rechnen mit Zusammenbrüchen im 3-stelligen Bereich. Das soll aber nicht heissen, dass alle Explorer dicht machen werden müssen. Manche werden sich einigeln und in einen monatelangen Winterschlaf fallen. Andere werden schlichtweg übernommen werden – am wahrscheinlichsten wohl gegen Aktientausch. Wieder andere, die sehr aussichtsreiche Projekte haben, können es auch in der aktuellen Finanzmarktkrise aus eigener Kraft schaffen ihr jeweiliges Projekt zum Laufen zu bringen. Es existieren nicht wenige Goldprojekte mit mehreren Millionen Unzen nachgewiesenem Gold, das alles entscheidende ist ein gutes Management mit exzellenten Kontakten zu noch solventen Geldgebern. Die Produktions- und Kapitalkosten werden zwangsläufig zurückgehen und wieder für bessere Förderbedingungen sorgen.

      Das alles und noch viel mehr erwartet uns im nächsten Jahr. Die Rohstoff-Woche bleibt selbstverständlich auch während dieser schwierigen Rohstoffzeiten für ihre Leser am Ball und wird Sie auch in 2009 mit wertvollen Informationen rund um die Welt der Rohstoffe versorgen.

      In diesem Sinne wünschen wir einen guten Rutsch ins und einen sehr guten Start im neue(n) Jahr.


      © Tim Roedel
      Die Rohstoff-Woche
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 20:00:43
      Beitrag Nr. 32.437 ()
      Novagold,schöner Rebound:cry:
      Hab mich leider nicht getraut:cry:
      Naja nächste Woche ist auch noch ne Woche,mal schaun,wo ich den Einstieg wieder find:)
      Bist du drin,Berg?
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 21:38:20
      Beitrag Nr. 32.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.266.666 von DerBergderruft am 26.12.08 16:05:45:D
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 10:39:51
      Beitrag Nr. 32.439 ()
      Stenkelfeld - Telefonsex für Aktionäre
      http://de.youtube.com/watch?v=0AjS6y6vV1E&feature=related" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://de.youtube.com/watch?v=0AjS6y6vV1E&feature=related
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 10:56:37
      Beitrag Nr. 32.440 ()
      27.12.2008 10:00
      Top Pick: Qualität zum Angebotspreis
      „Wenn es einen positiven Aspekt der Finanzkrise gibt, dann ist es die Tatsache, dass es aktuell sehr viele Qualitätsaktien zu Kursen gibt, die man seit Jahren nicht mehr gesehen hat“, sagt John Christy, Redakteur beim US-Börsenbrief „The Forbes International Investment Report“. Aktuell empfiehlt er ganz besonders den asiatischen Hightech-Wert Taiwan Semiconductor (ISIN: US8740391003) zum Kauf.
      „Taiwan Semiconductor ist der größte unabhängige Chiphersteller der Welt mit einem Umsatz von 9,7 Milliarden Dollar im Geschäftsjahr 2007. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung bei 35 Milliarden Dollar. Zu den Kunden gehören große Konzerne wie AMD, Broadcom oder auch Qualcomm. Die gut 20-jährige Unternehmensgeschichte verlief schon in den ersten Jahren äußerst erfolgreich. Seit dem Börsengang 1997 kletterte der Kurs während des Internetbooms um mehr als das Fünffache. Aktuell jedoch notiert die Aktie mit 7,20 Dollar, bereinigt um diverse Aktien-Splits, sogar 2 Dollar niedriger als zum Börsendebut. Sicherlich ist die Aktie risikoreich, denn die Analysten erwarten für das nächste Jahr einen Gewinnrückgang von im Schnitt 40%. Aber mittlerweile zahlt Taiwan Semiconductor sogar eine Dividende, die aktuell so hoch ist, dass sich eine Dividendenrendite von annähernd 6% ergibt. Zusätzlich weist das Unternehmen nur Verbindlichkeiten von 12 Millionen Dollar auf. Gleichzeitig hält es aber liquide Mittel von etwas mehr als 200 Millionen Dollar. Diese starke Bilanz ist ein wichtiger Pluspunkt in Zeiten der Finanzkrise.“
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 10:57:44
      Beitrag Nr. 32.441 ()
      27.12.2008 10:10
      Top Pick: Gold strahlt auch 2009
      „Denken Sie daran: Vor der Dämmerung ist es immer am dunkelsten“, sagen Mary Anne und Pamela Aden vom US-Börsenbrief „The Aden Forecast“ zur aktuellen Marktlage. Aus diesem Grund sehen die beiden Schwestern optimistisch ins neue Jahr und haben auch einige Empfehlungen aus dem Rohstoffsekttor parat.
      „Aktuell arbeiten der neue US-Präsident Barrack Obama und sein Team fieberhaft daran, die US-Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Das wird zu den größten Infrastrukturinvestitionen seit den 1950er Jahren führen. Auch in anderen Ländern – und da ist selbst China keine Ausnahme – gibt es zahlreiche weit reichende und milliardenschwere Konjunkturprogramme. Das wird die Nachfrage nach Rohstoffen in den kommenden Jahren wieder deutlich steigen lasen. Damit bleibt der langfristige Bullenmarkt für Rohstoffe, der im historischen Durchschnitt 17 bis 22 Jahre dauert, intakt. In diesem Umfeld wird auch Gold wieder deutlich zulegen. Die Goldaktien markierten Ende Oktober ein zyklisches Tief. Und seit dem befinden sich viele Minenaktien in einem extrem überverkauften Zustand. Aktuell ist der Goldpreis dabei sich zu stabilisieren. Unserer Einschätzung nach bestehen gute Chancen, dass der Goldpreis den 65-Wochen-Durchschnitt bei aktuell 853 Dollar nachhaltig überwindet. Diese Aufwärtsbewegung würde weiteres Potenzial freisetzen. Ganz klar: Jetzt ist die Zeit, um sich bei Goldaktien neu zu positionieren. Zu unseren aktuellen Favoriten gehören Eldorado Gold (ISIN: CA2849021035) und Goldcorp (ISIN: CA3809564097).“
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 10:58:42
      Beitrag Nr. 32.442 ()
      27.12.2008 10:05
      Top Pick: Jetzt auf Kupferproduzent setzen

      „Wir haben die Aktie von Southern Peru Copper (ISIN: US8436111046) in der Vergangenheit schon häufiger getradet – jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, es wieder zu tun“, sagt Mark Skousen vom US-Börsendienst „High Income Alert“.
      „Keine Frage, mit dieser Aktie stellt man sich derzeit gegen den Trend. Aber wenn auch Sie daran glauben, dass man Strohhüte am besten im Winter kauft, dann bietet Southern Peru Copper aktuell ein attraktives Einstiegsniveau. Bedenken Sie: mehr als 2,9 Millionen Pfund Kupfer werden jeden Jahr in den verschiedensten Bereichen verbraucht. Southern Peru Copper betreibt die größte Kupfermine der Welt in den Anden. Der jährliche Ausstoß liegt bei mehr als 800 Millionen Pfund. Sicherlich hat der Rohstoff-Bullenmarkt eine Pause eingelegt und davon sind auch die Kupferpreise betroffen. Aber die nachlassende Nachfrage ist im Aktienkurs von Southern Peru Copper auf jeden Fall schon eingepreist. Immerhin hat die Aktie in diesem Jahr rund 70% an Wert verloren und das obwohl die operative Marge bei beeindruckenden 52% lag und das Management ein Return-on-equity von 46% erzielt hat. Die Aktie ist derzeit so billig, dass sie nur ein KGV von 6 aufweist. Dabei profitiert das Unternehmen derzeit sehr stark von den deutlich gesunkenen Betriebskosten, vor allem bei der Energie. Zusätzlich wirft die Aktie aktuell eine Dividendenrendite von rund 10% ab und hat zudem noch einen Cash-Bestand von 1,2 Milliarden Dollar. Es ist ganz klar eine Aktie gegen den Trend – aber mit enormen Potenzial.“
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 13:31:53
      Beitrag Nr. 32.443 ()
      Wirtschaftskrise? Kein Geld?
      Wer sagt das? Es geht uns doch allen gut. :rolleyes:


      415 Euro mehr für Bundestags-Abgeordnete :eek:

      Für die 612 Bundestagsabgeordneten fängt das Jahr 2009 gut an: Sie erhalten 415 Euro mehr im Monat!

      Ab Januar steigen die Diäten um 329 Euro – von 7339 auf 7668 Euro im Monat.

      Außerdem wird die steuerfreie Kostenpauschale um 86 Euro im Monat auf 3868 Euro erhöht. Die Pauschale soll die mandatsbedingten Kosten (Zweitwohnung in Berlin, Fahrtkosten usw.) abgelten.

      Die Gesamtbezüge eines Abgeordneten steigen damit auf 11 536 Euro im Monat. (hoe) :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 13:42:52
      Beitrag Nr. 32.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.267.780 von Marchella am 27.12.08 10:58:42hmmm...
      wie und wo finde ich diese Aktie oder ein Chart, oder ein Kurs?
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 13:52:37
      Beitrag Nr. 32.445 ()
      Gestern schloss der Dow Jones wie fast zu erwarten war im Plus..

      Eigentlich "sehr logisch" , schlechteste Konsumentenzahlen zu Weihnachten usw. und natürlich wieder mal Freitag...
      Amis kaufen nun lieber vor dem WE Aktien ein, da man nie weiss was am WE alles passieren kann... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 13:54:49
      Beitrag Nr. 32.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.268.147 von DerBergderruft am 27.12.08 13:31:53...den gesamte bundestag abschaffen und mal zugeben, daß die politik von einzelnen kommissaren in brüssel gemacht wird....käme billiger!
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 13:55:30
      Beitrag Nr. 32.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.268.181 von DerBergderruft am 27.12.08 13:42:52wie und wo finde ich diese Aktie oder ein Chart, oder ein Kurs?

      http://finance.yahoo.com/q?s=PCU

      MfG.
      s.

      Avatar
      schrieb am 27.12.08 14:01:45
      Beitrag Nr. 32.448 ()
      Neue Serie ab Montag 2009 steht im Zeichen des Mars

      Noch fünf Tage bis zum Start ins neue Jahr! 2009 steht ganz im Zeichen von Mars, dem Energieplaneten. Das bedeutet: Jedes Sternzeichen bekommt die Chance, enorme Kräfte zu mobilisieren und zu neuen Ufern aufzubrechen.

      Liebe, Geld, Gesundheit: Star-Astrologin Mauretania Gregor hat eine Prognose für jedes Sternzeichen erstellt.

      Wer hat Glück in der Liebe, wer steigt auf im Job: Ab Montag im großen BILD-Mars-Horoskop 2009.

      Heute schon die Tendenzen für jedes Sternzeichen.


      • Widder: Mehr Leidenschaft und neues Liebesglück besonders im Mai.

      • Stiere können Grenzen sprengen, Ängste überwinden, sich für ganz neue Entwicklungen öffnen.

      • Zwillinge befreien sich aus Abhängigkeiten, treffen kühne Entscheidungen, wachsen über sich hinaus.

      • Krebse im Höhenflug! Mehr Macht und Einfluss – im gesellschaftlichen wie politischen Leben.

      • Löwen erhalten endlich die lang ersehnte Anerkennung. Ihre Kreativität wird belohnt. :)

      • Jungfrauen steigen nach saturnischen Prüfungen wie Phoenix aus der Asche auf. Erfolg verheißender Neustart.

      • Waagen erzielen Durchbrüche im Job und sind im Glücks- und Liebesrausch! :eek:

      • Skorpione ernen sich selbst besser einzuschätzen, handeln zielstrebiger, gewinnen mehr Ansehen.

      • Schützen überwinden mit großem Charme und Optimismus persönliche Krisen und streben neue Ziele an.

      • Steinböcke können 2009 einen neuen Gipfel erstürmen, müssen sich allerdings im Umgang mit mehr Macht beweisen.

      • Wassermänner sind die absoluten „Glücks-Kinder“ – können mit Jupiter einen wahren Siegeszug antreten.

      • Fische haben ausgelitten: Spätestens in der 2. Jahreshälfte geht es bergauf!
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 14:03:32
      Beitrag Nr. 32.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.268.181 von DerBergderruft am 27.12.08 13:42:52

      http://www.goyax.de/chartanalyse/sthn-peru-copper-dl-01/akti…
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 14:04:31
      Beitrag Nr. 32.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.268.214 von stupidgame am 27.12.08 13:55:30Danke sehr... :rolleyes:

      blöderweise hatte ich bereits weder aud Onvista noch auf WO was gefunden... Hab zu früh aufgegeben... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 14:12:58
      Beitrag Nr. 32.451 ()
      hmmm.... wieder mal eine schlechte News...

      Jennifer Aniston hat gestern zugegeben, dass ihr Krawattenfoto, die sie vor webigen Wochen auf der Titelseite gebracht hat, retuschiert war. Schlimm,,, ist mir nicht aufgefallen... :cry:
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 14:14:32
      Beitrag Nr. 32.452 ()
      hier der link zur Krawatte von Jennifer ...

      der ex von Brad Pitt...

      http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/leute/2008/12/11/jennif…
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 14:18:14
      Beitrag Nr. 32.453 ()
      Scarlett Johansson: 5300 Dollar für benutztes Taschentuch

      Alles für den guten Zweck: Ein gebrauchtes Taschentuch von Scarlett Johansson erzielte bei einer Internet-Auktion einen Erlös von 5300 Dollar (3800 Euro).

      Bei der „Tonight Show with Jay Leno“ hatte sich die erkältete Schauspielerin die Nase geputzt. Der Fernsehsender NBC platzierte daraufhin das Taschentuch auf der Auktionsseite Ebay.

      Der Betraf kommt der Lebensmittelhilfe „USA Harvest“ zugute.



      hmmm.. hier im Thread sind einige auch immer erkältet.. die könnten auch was herausholen.
      Bei mir gibt es keine Erkältung mehr, die hab ich vor über 10 Jahren abgeschafft... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 14:27:41
      Beitrag Nr. 32.454 ()
      27.12.2008 09:10
      Klaus Van Den Berg veröffentlicht Hot & Not-Trendliste für 2009
      Amsterdam
      (ots/PRNewswire) -

      - "2009 ist Humor einer der wichtigsten Trends überhaupt"

      Van den Bergs "Hot&Not-Liste", die aufzeigt, was "in" beziehungsweise "out" ist, wird weltweit veröffentlicht. Internationale Rundfunk- und Fernsehsender haben ihn zu seiner Liste befragt.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-12/12717978…


      Website: http://www.klausvandenberg.com
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 14:55:12
      Beitrag Nr. 32.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.268.212 von curacanne am 27.12.08 13:54:49hmmm...
      also... diese 612 Bundestagsabgeordnete kosten monatlich ca. 7 Mio. euro nur an Diäten...
      und dann kommen ja andere unnötige Unkosten wie Benützung der sehr teuren Armeeflugzeuge, wenn sie ein dringendes Bedürfnis verspüren...
      dan haben viele Pressesprecher usw. usw...
      Wer weiss wie hoch insgesamt die Kosten des Proforma-Parlaments ausmachen... :rolleyes:
      und dabei befiehlt ja Brüssel...
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 15:57:09
      Beitrag Nr. 32.456 ()
      Es war einmal in einer Kneipe...

      So einfach und lustig ist die Finanzkrise noch nie erklärt worden
      Die klügsten Leitartikler und Wirtschaftswissenschaftler haben es versucht.

      Doch so einfach und lustig wie der unbekannte Verfasser eines im Internet kursierenden Textes hat uns noch niemand erklärt, wie es zur weltweiten Finanzkrise kommen konnte.

      Viel Spaß beim Lesen dieser ins Schwarze treffenden Analyse!

      ES WAR EINMAL...

      http://www.bild.de/BILD/news/wirtschaft/2008/12/27/finanzkri…
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 16:19:08
      Beitrag Nr. 32.457 ()
      23.12.2008 14:05

      Viscardi belässt Premiere auf 'Sell' - Ziel 0,50 Euro

      Viscardi Investment Banking hat die Einstufung für Premiere (News/Aktienkurs) auf "Sell" und das Kursziel auf 0,50 Euro belassen. Die neue Finanzstruktur sei Voraussetzung, dass der Fernsehsender überhaupt überleben könne, schrieb Analyst Peter-Thilo Hasler in einer Studie vom Dienstag. Zwar werde Premiere nach der Rekapitalisierung beträchtliche Investitionen in der Programmgestaltung sowie in den Bereichen Technologie und Marketing tätigen, nichtsdestotrotz aber in den Jahren 2008 bis 2010 deutliche Verluste vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen verbuchen.
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 16:40:35
      Beitrag Nr. 32.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.268.371 von DerBergderruft am 27.12.08 14:55:12„Benützung der sehr teuren Armeeflugzeuge“?

      Man erinnere sich nur an Frau S., die die Strecke Stuttgart - Zürich (146 Flugkilometer) mit einem von Berlin-Tegel kommenden Heli absolvierte....

      http://www.focus.de/politik/deutschland/flugbereitschaft-kur…
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 16:47:59
      Beitrag Nr. 32.459 ()
      eine WO-Thread-Diskussion wegen der Grossrazzia vom 18.12.2008 gegen BB...


      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1146939-neustebei…
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 16:51:49
      Beitrag Nr. 32.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.268.590 von Oxymoron69 am 27.12.08 16:40:35jaja...
      den Artikel hab ich damals auh gelesen.... das sind ja eben solche Nebenausgaben...

      Ich kannte früher auch jemand, der rief sehr oft ein Taxi an um sich sich ein Päckchen Zigaretten holen zu lassen.
      Taxifahrt war immer teurer..
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 17:09:13
      Beitrag Nr. 32.461 ()
      Gesunde Ernährung

      Helfen kalorienreduzierte Fette abzunehmen?

      Wie gesund ist Arganöl?

      "Rundum-Gesundmacher“ Arganöl wird auch als Schonheitselixier angepriesen.

      Unter gesundheitlichen Gesichtspunkten rangiert Arganöl im Vergleich zu anderen pflanzlichen Ölen eher im Mittelfeld. :eek:

      „Es enthält zwar viele einfach ungesättigte Fettsäuren, aber auch der Gehalt an Omega-6-Fettsäuren ist relativ hoch. Von diesen sollten wir nach heutigen Erkenntnissen nicht zu viele essen, da sie in großen Mengen Entzündungsprozesse fördern und ungünstige Wirkungen auf die Gefäßwände haben können.

      Die wünschenswerten Omega-3-Fettsäuren enthält Arganöl praktisch gar nicht“, :eek::cry: sagt Ernährungswissenschaftlerin Ursel Wahrburg.

      Der hohe Preis von etwa 15 Euro für 100 ml ist aus ernährungswissenschaftlicher Sicht also nicht gerechtfertigt.
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 17:57:59
      Beitrag Nr. 32.462 ()
      hier einige Videos zum anschauen:

      Erste Hilfe

      Folge 1: Herzdruckmassage und Beatmung


      Setzt die Atmung aus kann die Herzdruckmassage zusammen mit der Beatmung im Notfall Leben retten.

      http://www.focus.de/gesundheit/erstehilfe/erste-hilfe-folge-…
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 19:57:20
      Beitrag Nr. 32.463 ()
      Ich frag mich, was hier am Freitag für ein Schwachsinn bei den Amis gehandelt wurde..... :confused::confused::confused::confused::rolleyes:
      die Aktie verlor 99,99 % von 200´000 usd aud zeitweise 0,01 usd... :confused::confused::confused:
      und am Freitag wurde zwischen 0,01 usd - 2´000,05 usd gehandelt...


      :confused::confused:GABELLI GLOBAL DEAL FUND ANRECHTE
      WKN: A0RD41 ISIN: US36245G1114 Branche: Land: Frankreich


      Stand: 27. 12. 2008

      GABELLI GLOBAL DEAL FUND ANRECHTE
      WKN: A0RD41 ISIN: US36245G1114 Branche: Land: Frankreich

      Times & Sales
      Uhrzeit Kurs letztes Volumen kumuliert

      21:05:00 2,25 100 75.740
      19:54:56 4,50 100 75.640
      19:02:24 10,00 130 75.540
      18:26:56 10,00 122 75.410
      18:17:37 10,00 160 75.288
      18:16:14 10,00 100 75.128
      18:16:13 9,84 100 75.028
      18:13:27 1,53 100 74.928
      18:13:27 1,52 100 74.828
      18:07:22 10,00 168 74.728
      17:38:59 1,00 100 74.560
      17:38:48 1,80 500 74.460
      17:38:32 1,50 400 73.960
      17:20:49 2.000,05 100 73.560 :confused:
      17:20:49 2.000,04 100 73.460
      17:20:43 2.000,03 100 73.360
      17:20:37 2.000,02 100 73.260
      17:20:31 2.000,01 100 73.160
      17:20:25 2.000,00 100 73.060
      17:20:19 2.000,00 100 72.960
      17:20:18 1,00 100 72.860
      17:20:18 1,00 200 72.760
      17:07:06 1,00 100 72.560
      17:00:59 1,00 500 72.460
      17:00:04 1,00 100 71.960
      16:55:20 1,00 100 71.860
      16:46:15 1,00 1.000 71.760
      15:42:08 1,00 100 70.760
      15:42:08 1,00 100 70.660
      15:30:41 0,01 160 70.560
      15:30:11 0,01 100 70.400
      15:30:03 0,01 70.300 70.300 :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 20:52:19
      Beitrag Nr. 32.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.268.147 von DerBergderruft am 27.12.08 13:31:53
      415 Euro mehr für Bundestags-Abgeordnete

      Für die 612 Bundestagsabgeordneten fängt das Jahr 2009 gut an: Sie erhalten 415 Euro mehr im Monat!


      Das wurde ja aber wohl auf höchste Zeit - unsere tollen Staatsdiener leisten schließlich "unbezahlbares"! :eek:

      Mehr als der Regelsatz Hartz IV alleine als Erhöhung - Saubere Mischpoke!

      Es ist eine unverschämtheit in dieser schweren Zeit!!!

      Wir sollten unser Land nur eine legislaturperiode ehrenamtlich von erfolgreichen Mittelständlern regieren lassen dann würde der Karren aus dem Dreck sein und die Schuldentilgung begänne auch, denn keiner aus dem Mittelfeld kann auf Dauer mit Überschuldung durchkommen und über seine Verhältnisse leben... ;)
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 13:40:18
      Beitrag Nr. 32.465 ()
      Kann es wirklich sein, dass beiAmbac immer noch knapp 58 Mio Aktien short sind....?

      http://www.nasdaq.com/aspxcontent/shortinterests.aspx?symbol…
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 16:01:33
      Beitrag Nr. 32.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.270.054 von JoJo2006 am 28.12.08 13:40:18sieht so aus...

      Schade, dass man dies erst alle 2 Wochen erfahren darf... Nur gegen Bezahlung kann man es ev. früher erfahren...
      Jedenfalls sind diese Shorties sehr hartnäckig bei Ambac...
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 16:16:43
      Beitrag Nr. 32.467 ()
      28.12.2008 14:58
      Presse: Chanel trennt sich von 200 Mitarbeitern - Krise trifft Luxusbranche

      Der französische Luxusgüterhersteller Chanel trennt sich einem Zeitungsbericht zufolge zum Jahresende von rund 200 Mitarbeitern. Hintergrund sei die Konjunkturkrise, berichtete die französische Wirtschaftszeitung "La Tribune" am Sonntag auf ihrer Website. Nach Angaben der Gewerkschaft CGT liege die Wachstumsrate des Unternehmens in diesem Jahr bei null. Betroffen vom Arbeitsplatzabbau sind Mitarbeiter mit befristeten Verträgen sowie Zeitarbeiter.

      Das vor mehr als 90 Jahren von Coco Chanel gegründete Modehaus produziert heute neben Designerkleidung auch Parfüm, Kosmetik, Schmuck und Uhren. Unternehmenssitz ist der noble Pariser Vorort Neuilly-sur-Seine./hs/DP/he
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 16:21:11
      Beitrag Nr. 32.468 ()
      28.12.2008 12:10
      Passivrauch macht kalte Füße - Unfreiwillig mitrauchende Partner bekommen häufiger Arterienverkalkungen

      Baierbrunn (ots) - Passivrauchen erhöht nicht nur das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall, sondern macht auch die Beinarterien krank, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber". Chinesische Wissenschaftler wiesen bei Frauen, die zuhause oder am Arbeitsplatz Tabakrauch ausgesetzt waren, um 70 Prozent häufiger Verkalkungen der Beinarterien (periphere arterielle Verschlusskrankheit, pAVK) nach. Das Risiko war umso höher, je mehr Zigaretten die Arbeitskollegen oder Ehepartner rauchten.

      Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

      Das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber" 12/2008 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

      Originaltext: Wort und Bild - Diabetiker Ratgeber Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52279 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52279.rss2
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 19:20:21
      Beitrag Nr. 32.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.270.412 von DerBergderruft am 28.12.08 16:16:43Hallo @Berg,

      hoffe das du dich über Weihnachten gut erholt hast!!
      Bin mal gespannt was im neuen Jahr auf uns zukommt..............:rolleyes:

      Wir hatten doch vor Tagen mal das Thema mit dem Niesen und den daran verbundenen Gedanken.........


      Habe jetzt ne Therapeutin gefunden.....:D







      Ich wünsche Dir und uns allen hier eine erfolgreiches und vor allem GESUNDES kommendes Jahr!!!


      Gruß

      TimLuca
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 20:09:15
      Beitrag Nr. 32.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.271.015 von TimLuca am 28.12.08 19:20:21ojeeee..
      du musst doch nicht alles glauben was gewisse Wissenschaftsler für eine Stumpf von sich geben....
      jetzt gehst du womöglich in eine unnötige Behandlung... :cry::cry:
      lass es lieber sein...
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 20:09:43
      Beitrag Nr. 32.471 ()
      Sonntag, 28. Dezember 2008, 19:50 Uhr
      Hartnäckiger Geisterfahrer auf der A 73

      Ein Geisterfahrer (84) hat die Polizei auf der Autobahn A73 bei Erlangen (Bayern) in Atem gehalten. An zwei Ausfahrten fuhr er unbeirrt vorbei. „Auch die vielen Fahrzeuge, die ihm entgegen kamen, beeindruckten ihn nicht“, berichtet die Polizei. Selbst das Blaulicht eines Streifenwagens ignorierte der Mann zunächst. Erst nachdem er die Geschwindigkeit stark verringert hatte und ein neben dem Auto laufender Beamter mehrfach gegen das Beifahrerfenster schlug, hielt der Mann an. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Außerdem erwartet ihn eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung.
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 20:12:11
      Beitrag Nr. 32.472 ()
      geössere Unruhen im Nahen Osten... Proteste in vielen Ländern...
      Immer kurz vor Jahresende gibt es Unfrieden auf dieser Welt..
      Und dabei haben alle diese Religionen einige gemeinsae Vorfahren. wie z.b. Abraham + Moses...
      Unverständlich, dass man sich nicht verstehen kann...
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 20:15:30
      Beitrag Nr. 32.473 ()
      Sonntag, 28. Dezember 2008, 16:58 Uhr
      EZB: Neue Zinssenkungen wahrscheinlich

      EZB-Vizepräsident Lucas Papademos hat weitere Zinssenkungen zur Stützung der Konjunktur angedeutet. Die Risiken für die Preisstabilität seien ausgewogen, sagte er der griechischen Zeitung „Kathimerini“. „Wenn diese Prognose zutrifft, dann ist eine weitere Lockerung der Geldpolitik ratsam.“ Die EZB hat ihren Leitzins seit Oktober in drei Schritten von 4,25 auf 2,5 Prozent gesenkt. Experten gehen davon aus, dass sie bis Jahresmitte das Niveau auf etwa 1,5 Prozent zurücknehmen wird. D
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 20:17:35
      Beitrag Nr. 32.474 ()
      Sonntag, 28. Dezember 2008, 18:15 Uhr
      Allah-Entschuldigungsbrief von Einbrecher

      Ein Einbrecher hat in der Moschee von Ploca (Bosnien) einen Entschuldigungsbrief für Allah hinterlassen. Das berichtet die Zeitung „Dnevni Avaz“. Imam Kenan Bajric fand die aufgebrochene Spendendose. Auf dem Boden lag ein großer Zettel mit den Worten „Lieber Allah, vergib mir für den Diebstahl dieses Geldes“.
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 20:28:01
      Beitrag Nr. 32.475 ()
      Sonntag, 28. Dezember 2008
      "Ich habe nicht verloren"

      Holyfield protestiert gegen Urteil
      :eek:

      Ex-Champ Evander Holyfield will sich offenbar mit seiner Niederlage im Titelkampf am 20. Dezember in Zürich gegen Box-Weltmeister Nikolai Walujew nicht abfinden. Laut der Tageszeitung "Atlanta Journal Constitution" hat der 46 Jahre alte US-Amerikaner beim Weltverband WBA gegen das Urteil protestiert.

      "Ich möchte nur erreichen, was mir gerechterweise zusteht. Ich habe nicht verloren. Ich habe den Kampf gewonnen", wird Holyfield in der Zeitung zitiert.

      Der viermalige Weltmeister aus den USA ist der Ansicht, dass seine Leistung für einen Sieg ausreichend war. Die Punktrichter jedoch hatten nach den zwölf Runden mit 116:112, 115:114 und 114: 114 zu Gunsten von Walujew gewertet.
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 20:32:34
      Beitrag Nr. 32.476 ()
      Sonntag, 28. Dezember 2008
      Milliarden-Projekt mit Dow Chemical
      Kuwait sagt ab
      :eek::eek::rolleyes:

      Kuwait bläst wegen der Finanzkrise das 17-Mrd.-Dollar-Joint-Venture mit dem US-Chemieriesen Dow Chemical ab. Das Kabinett habe das Projekt K-Dow Petrochemicals abgesagt, gegen das sich Widerstand im Parlament regte, meldete die amtliche kuwaitische Nachrichtenagentur Kuna. Kuwait sehe angesichts der Finanzkrise keine Vorzüge mehr in dem Projekt, hieß es in Medienberichten.

      Die staatliche Petrochemical Industries (PIC) hatte das Joint Venture erst Anfang des Monats mit Dow Chemical besiegelt. Im Zuge der Vereinbarung sollte Dow Chemical von Kuwait für seinen Anteil etwa 7,5 Mrd. Dollar erhalten. Mit dem Geld wollte Dow einen Großteil der 18,8 Mrd. Dollar teuren Übernahme des US-Spezialchemiekonzerns Rohm & Haas bezahlen. :eek::eek:

      Das im Dezember 2007 vereinbarte Gemeinschaftsunternehmen mit Kuwait war ein strategisches Schlüsselprojekt des US-Konzerns. Mit dem Joint Venture, das unter anderem Kunststoff-Chemikalien produzieren sollte, wollte Dow Chemical bei der Rohstoffversorgung die Energiequellen Kuwaits nutzen. Früheren Angaben zufolge sollte das Joint-Venture-Projekt einmal auf Jahresumsätze von elf Mrd. Dollar kommen.





      hmmmm.. ob die Börse das am Montag negativ aufnimmt? Ein gescheiterter teures Projekt und ev. eine nicht mehr finanzierbare Übernahme...... :eek::cry:
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 20:32:49
      Beitrag Nr. 32.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.271.171 von DerBergderruft am 28.12.08 20:09:15:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Nein keine Sorge,,.......:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 20:39:35
      Beitrag Nr. 32.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.271.260 von TimLuca am 28.12.08 20:32:49hier mal eine Auswahl über Niesen von anderen Usern:

      Mein Heilpraktiker hat mir gesagt, wer oft niest, der neigt am wenigsten zu Stirnhöhlenvereiterung, niesen ist gesund! Warum also unterdrücken?



      gefragt von lenchen301102 am 05.12.2008 um 14:28 Uhr
      ich frage mich, warum ich immer niesen muss, wenn ich in die Sonne gucke. Kann mir das jemand erklären?
      Warum vergeht einem manchmal das niesen?

      gefragt von Jersey am 28.10.2008 um 20:34 Uhr
      Kennt ihr das? Wenn man niesen muss und kurz bevor der Nieser rauskommt, muss man plötzlich nicht mehr niesen. Da kribbelts dann nur noch in der Nase. Warum ist das so?
      Warum niesen Menschen nach (zuviel) Alkoholgenuss?

      gefragt von Funcity am 14.10.2008 um 23:41 Uhr
      Es fällt mir auf, dass eine Beaknnte von mir, nachdem sie ein paar halbe Lieter Pils (Bier) gekippt hat auf einmal anfängt zu niesen. Woran liegt das?



      gefragt von Flocki am 06.03.2008 um 18:59 Uhr
      Mich stört, dass ich beim Niesen immer die Augen schließe. Kann man sich das abgewöhnen und wie?
      Warum muss man von Pfeffer niesen, von Salz aber nicht?

      gefragt von mayshily am 12.09.2007 um 11:43 Uhr
      Wenn ich koche und Pfeffer verwende, muss ich regelmäßig niesen. Bei anderen Gewürzen ist das nicht der Fall, warum?
      Warum muss ich morgens immer niesen?
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 20:42:24
      Beitrag Nr. 32.479 ()
      Sonntag, 28. Dezember 2008
      Sprung vom Balkon
      Selbstmörder tötet Radfahrer


      Beim Sprung von einem Balkon im 35. Stock hat ein Mann in der südchinesischen Stadt Shenzhen einen Radfahrer getroffen und getötet.

      Wie staatliche Medien berichteten, starb der 52 Jahre alte Radfahrer, nachdem der jüngere Mann sich offenbar in Selbstmordabsicht in die Tiefe gestürzt hatte. Zuvor hatte dieser zwölf Stunden lang auf dem Balkon einer Wohnung ausgeharrt.

      Der 52- Jährige war mit Lieferungen von seinem Fast-Food-Restaurant unterwegs, als das Unglück geschah.
      Dem Selbstmörder gelang sein Vorhaben dennoch.
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 20:45:09
      Beitrag Nr. 32.480 ()
      Sonntag, 28. Dezember 2008
      Mit Klimadebatte begründet
      Südkorea baut Atomkraft aus
      :eek::rolleyes:

      Südkorea will in den kommenden Jahren umgerechnet 20 Milliarden Euro in den Bau neuer Kraftwerke, darunter zwölf Atomanlagen, investieren.

      Zwischen 2009 und 2022 sollten 37 Billionen Won (20,3 Milliarden Euro) in den Bau von 19 thermoelektrischen Kraftwerken und zwölf Atomkraftwerken fließen, erklärte das Wirtschaftsministerium in Seoul.

      Die Atomanlagen, von denen sich acht bereits im Bau befänden, sollten alle bis 2012 fertig sein, die thermoelektrischen Anlagen bis 2022.

      Elf von ihnen sollen demnach mit Flüssigerdgas, sieben weitere mit Kohle und eines mit Heizöl betrieben werden, teilte das Ministerium mit. Im Zuge der Modernisierung werden demnach 22 alte Kraftwerke geschlossen.

      Mit Klimadebatte begründet

      Südkorea will durch den Bau neuer Kraftwerke seine starke Abhängigkeit von Ölexporten und zudem den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen verringern. Derzeit sind in dem ostasiatischen Land bereits 20 Atomkraftwerke und 85 thermoelektrische Energieanlagen in Betrieb. Durch den geplanten Ausbau der Atomenergie wird ihr Anteil am gesamten Strombedarf des Landes nach Angaben des Wirtschaftsministeriums von derzeit gut einem Drittel bis 2022 auf knapp die Hälfte vergrößert. Die Stromerzeugung in Südkorea soll durch die neuen Anlagen von derzeit 71,36 Millionen Kilowatt auf 100,89 Millionen Kilowatt steigen.
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 20:53:09
      Beitrag Nr. 32.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.271.282 von DerBergderruft am 28.12.08 20:39:35Niessen ist eine natürliche Reinigungsfunktion der Nase. Ist diese verstopft so sucht sich der Organismus einen Weg.
      Man bezeichnet das Niessen neben dem Orgasmus auch als den kleinen Tod. Es ist nicht nötig aber dennoch reizvoll. Letztendlich versucht man, das Niessen herauszulocken, da ist es genauso wie mit dem großen und dem kleinen Tod.
      Wer kennt nicht die Todessehnsucht jedes Einzelnen in bestimmten Situationen?
      Ich glaube, Nietzsche oder Kafka, weiss ich was, sagte so etwas.
      Die Augen werden beim Niessen automatisch geschlossen. Das kann man nicht verhindern, vielleicht durch Streichhölzer vor den Augen, vertikal eingeklemmt zwischen den Augenlidern. Zu empfehlen ist das nicht, es könnte zu eingerissenen Lidern führen und warum sollte man die Augen etwa beim Orgasmus offenhalten?

      Ach ja,


      Wer nicht niessen kann ist ein armer Mensch. Wer zuviel niesst, bei dem besteht Suchgefahr!


      Ach, jetzt habe ich den Kommentar vom Heilpraktiker auch gelesen, na toll. Kurz und prägnant auf den Punkt gebracht.




      aus Ripleypedia.com
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 21:15:03
      Beitrag Nr. 32.482 ()
      28.12.2008 18:49
      Presse: Kuwait streicht Gemeinschaftsunternehmen mit Dow Chemical

      Der kuwaitische Staat hat einem Pressebericht zufolge ein milliardenschweres Gemeinschaftsunternehmen mit dem US-Chemiekonzern Dow Chemical (News/Aktienkurs) <DOW.NYS> <DCH1.ETR> gestrichen. Bei einer Sitzung des Supreme Petroleum Council unter Führung von Premierminister Sheikh Nasser al-Mohammad al-Sabah sei entschieden worden, den Vertrag aufzulösen, berichtete die Nachrichtenagentur "KUNA" am Sonntag. Zuvor hatte es Widerstand bei einigen kuwaitischen Abgeordneten gegeben, die den Vertrag vor dem Hintergrund der weltweiten Finanzkrise und einbrechender petrochemischer Verkäufe als nicht mehr wirtschaftlich ansahen.

      Im Rahmen des 17,4 Milliarden US-Dollar schweren Gemeinschaftsunternehmen der staatlich kontrollierten Petrochemical Industries Co (PIC) und K-Dow Petrochemicals sollten die Kuwaiter 7,5 Milliarden Dollar an Dow Chemical zahlen. Damit wollte der US-Konzern einen großen Teil seiner 13 Milliarden Dollar Schulden aus der Übernahme seines Konkurrenten Rohm&Haas abtragen./FX/RX/he

      ISIN US2605431038

      AXC0030 2008-12-28/18:49



      MfG.
      s.
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 21:24:20
      Beitrag Nr. 32.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.271.395 von stupidgame am 28.12.08 21:15:03danke... :rolleyes:
      hab einige Postings vorher auch schon die Charts von Dow Chemical + Rohm reingestellt.
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 21:31:30
      Beitrag Nr. 32.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.271.420 von DerBergderruft am 28.12.08 21:24:20Ah, ich seh. Keine gute News. 7 Mrd.$ ist kein Kleingeld. Und das wirbelt einiges durcheinander in den Planungen.

      Gruß
      s.
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 21:44:52
      Beitrag Nr. 32.485 ()
      Schafe statt Scheine :eek::eek:

      Freitag, 19. Dezember, 12:07 Uhr

      Nischnewassiljewskoje/Russland (AP) Die weltweite Wirtschaftskrise kostet viele russische Geschäftsleute ein Vermögen.

      Der frühere Multimillionär German Sterligow dagegen ist seine Sorgen los: «Im Vergleich zu den Oligarchen leben wir wie Könige», sagt der 41-Jährige, der nach eigenen Angaben noch vor wenigen Jahren Hunderte Millionen Dollar auf der Bank und Dutzende Firmen im Portfolio hatte. Heute besitzt er hundert Schafe, ein Pferd, eine Kuh und etwas Geflügel. «Ich bin frei wie ein Kosake», schwärmt er.

      Mit seiner Frau, vier Söhnen zwischen vier und zwölf Jahren sowie einer jugendlichen Tochter lebt Sterligow in einer Blockhütte rund 100 Kilometer nordwestlich von Moskau. Zusammen mit zwei Angestellten züchten sie Schafe, Gänse, Hühner und ernten Gemüse vor allem für den Eigenbedarf. Den Luxus früherer Zeiten, als ihm statt Ackerland noch ein Büro an der Wall Street und eine Villa im Moskauer Edelvorort Rubljowka gehörten, vermisst er nicht. Stattdessen baut Sterligow einfache Holzhocker, die er und seine Familie an einen russischen Möbelhändler verkaufen.

      Leben im Zelt mit schwangerer Frau

      Der Abschied vom Wohlstand begann 2004, als Sterligow in die Politik ging und den damaligen russischen Präsidenten Wladimir Putin herausforderte. Den Großteil seines Vermögens habe er in den Wahlkampf investiert, sagt der 41-Jährige. Eine Chance bekam er trotzdem nicht: Die Wahlaufsicht verweigerte ihm einen Platz auf dem Wahlzettel, das politische Abenteuer endete in einem Schuldenberg und kostete ihn seine guten Beziehungen zum Kreml.

      Sterligow verkaufte den Rest seines Besitzes und zog mit seiner schwangeren Frau und seinen Kindern in ein Zelt im Wald vor Moskau - «die einzige kostenlose Bleibe», wie er erzählt. Von den 100.000 Dollar (78.000 Euro) aus dem Verkauf seiner Villa baute Sterligow drei einfache Blockhäuser und kaufte ein paar Schafe. Im Winter leben die Sterligows in Nischnewassiljewskoje, etwa 20 Kilometer von ihrem Hof in Sloboda entfernt.

      Heute trägt der 41-Jährige statt feiner Anzüge braune Lederstiefel und einen langen Bart. Der Abstieg war so steil wie zuvor der Aufstieg in die Wirtschaftselite Russlands - mit 24 Jahren machte Sterligow seine erste Million.

      Dabei war sein Geschäftssinn so radikal wie der spätere Umzug aufs Land: Vor dem amerikanischen Einmarsch in den Irak versuchte Sterligow, 50.000 Eichensärgen an die Vereinigten Staaten zu verkaufen.

      «Sie alle beneiden mich»

      Abtreibung und Homosexualität lehnt der konservative Vater genauso ab wie Frauen in Hosen. Auch Computer und Fernsehen sind ihm ein Graus, vor dem er seine Familie und sein abgeschottetes Grundstück mit Stacheldraht zu schützen versucht. Trotzdem hat er selbst unter den Superreichen noch Freunde. «Sie alle beneiden mich», sagt er. «Sie sind sich vollkommen im Klaren, dass sie Gefangene sind», erklärt der Ex-Millionär. «Mich schubst niemand herum.» :eek::eek:

      Boris Nemzow, der als stellvertretender russischer Ministerpräsident die Wirtschaftsreformen der 90er Jahre mit anführte, beschreibt Sterligow als ungewöhnlichen Mann. «Es gibt sehr wenige Menschen, vor allem im Big Business, die den Mut hätten, alles aufzugeben, aufs Land zu ziehen und als Bauer zu arbeiten», sagt er.

      «Olivenöl und Honig werden zu Gold» :eek:

      Als Lösung für die aktuelle Wirtschaftskrise in Russland hat Sterligow seinen ganz eigenen Vorschlag: Um auf Geld zu verzichten, hätten er und einige ehemalige Geschäftspartner eine elektronische Plattform für direkte Tauschgeschäfte entwickelt, erzählt der Ex-Millionär. Zudem rechnet er damit, dass schon bald Agrarwirtschaft und Landbesitz zum Öl der Oligarchen werden.

      «Metalle haben keinen Wert mehr», betont er. «Es sind Schafe, Kühe, Hafer, Getreide, Olivenöl und Honig, die zu Gold werden.» :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      An einer Rückkehr zu den großen Geschäften hat Sterligow trotzdem kein Interesse: «Wenn man mir sagen würde, übernimm fünf Fabriken oder du wirst erschossen, würde ich sagen, schieß' doch», :eek::eek: beteuert der 41-Jährige und wirft frisches Holz in den Ofen. «Diese Plackerei will ich nicht mehr.»
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 22:32:30
      Beitrag Nr. 32.486 ()
      28.12.2008

      Dreierfusion

      Japaner schmieden Versicherungsgiganten


      Tokio - In Japan bahnt sich einem Fernsehbericht zufolge die Fusion von drei großen Versicherern an. Die Verhandlungen zwischen Mitsui Sumitomo Insurance Group Holdings Inc , Aioi Insurance Co Ltd und Nissay Dowa General Insurance Co Ltd befänden sich bereits im Endstadium, berichtete der Fernsehsender NHK am Sonntag. :eek::eek::eek:

      Sie sollen schon im Januar abgeschlossen werden. Bei einem Zusammenschluss würde der größte japanische Konzern im Bereich der Nicht-Lebensversicherer entstehen.

      Die Unternehmen waren zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Bei einem Zusammengehen würde der jetzige Branchenprimus Tokio Marine Holdings von der Spitzenposition verdrängt. Die drei Unternehmen kämen zusammen auf Einnahmen von knapp 30 Milliarden Dollar.
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 00:06:20
      Beitrag Nr. 32.487 ()
      Da will aber einer hoch.........:eek:

      Avatar
      schrieb am 29.12.08 00:11:57
      Beitrag Nr. 32.488 ()


      Avatar
      schrieb am 29.12.08 00:36:53
      Beitrag Nr. 32.489 ()
      aktuell:

      Australien:............. + 1,3 %



      Dow Jones futures............... - 14 Punkte...
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 00:47:48
      Beitrag Nr. 32.490 ()
      14 Milliarden Euro futsch Verkauft Abramowitsch seine Yacht oder Chelsea? :eek::cry:

      Vor seinen Milliarden fürchtete sich die ganze Fußball-Welt. Doch jetzt hat die Finanzkrise auch Chelsea-Besitzer Roman Abramowitsch (42) volle Breitseite erwischt!

      Innerhalb weniger Wochen schrumpfte sein Vermögen von 16,7 auf 2,3 Milliarden Euro, berichtet die Zeitung „Iswestja“.

      Da muss selbst der Russe Abramowitsch mit dem Sparen anfangen. Von welchem Spielzeug trennt er sich? Von seiner Luxus-Yacht „Pelarus“ (115 Meter lang, zwei Hubschrauber-Landeplätze, Raketenabwehrsystem, über 200 Mio Euro Kosten)? Oder von Chelsea London, inklusive Nationalelf-Kapitän Michael Ballack (32)?

      „Seit November häufen sich die Gerüchte, dass Abramowitsch den Klub verkaufen will. Er wartet nur auf jemanden, der die Verbindlichkeiten übernehmen kann“, sagt Fußball-Finanzexperte Ilja Kaenzig, früher Manager in Leverkusen und Hannover.

      Zuletzt entließ Chelsea 15 Scouts (Jahreseinkommen pro Person 156000 Euro), darunter unseren 74er Weltmeister Rainer Bonhof. Inzwischen müssen die Stars das Essen in der Kantine auf ihrem Trainingsgelände selbst bezahlen. Sparmaßnahmen, die bei den gewaltigen Summen, mit denen Abramowitsch jongliert, fast lächerlich wirken.

      Abramowitsch hatte den Klub im Juli 2003 für geschätzte 210 Mio Euro (inklusive Schulden) übernommen. Insider rechnen, dass er seitdem noch weitere 500 Mio in das Team gesteckt hat. In Stars wie Schewtschenko, Drogba, Ballack, Deco. Doch dafür sprangen „nur“ zwei englische Meisterschaften und zwei Pokalsiege raus. Der Traum vom Champions-League-Triumph platzte immer wieder.

      Experte Ilja Kaenzig: „Transferperioden wie zuletzt, wo Chelsea mal 100 Mio Euro raushaute, sind vorbei.“

      Von welchem Spielzeug wird sich Abramowitsch wohl trennen. Seiner Yacht – oder doch von Chelsea?
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 00:50:33
      Beitrag Nr. 32.491 ()
      aktuell:

      Australien:............. + 1,5 %


      Dow Jones futures............... - 20 Punkte...


      grössere australische Rohstoffwerte im Plus .. :)
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 01:07:43
      Beitrag Nr. 32.492 ()
      aktuell:

      Japan................... - 0,4 %

      Australien:............. + 1,1 %

      Südkorea................ - 0,7 %

      Hongkong................ - 0,3 %



      Dow Jones futures............... - 33 Punkte...


      die Amis lassen uns lieber die schlechten Tage übrig.. :rolleyes:
      aber die Nacht ist noch lang... über kurz oder lang...
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 01:12:09
      Beitrag Nr. 32.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.271.972 von DerBergderruft am 29.12.08 00:47:48hi berg
      die Yacht heist -Pelorus- und 200 mio sind zu wenig. Aber so wie er sie liebt und sein Name mit ihr verbunden ist, wird er wohl eher Chelsea verkaufen, ausserdem kostet ihn Chelsea mehr laufende Kosten und es heisst, er besäße andere Yachten, die er veräussern könnte. Freunde von ihm haben sich im letzten halben Jahr allerdings von ihren Spielzeugen trennen müssen. Die Russen brechen als Megayachtkunden gerade weg.
      Noch stellt das für die Yachtbaubranche keine Gefahr dar, aber auch da gilt demnächst, wer sich am schnellsten drauf einstellen kann, wirds abwettern können. Aber es glauben noch viel zu viele an einen andauernden Boom.
      Interessant wird wohl auch der Ausgang des juristischen Geplänkels zwischen ihm und Beresowski. Denke, das werden sich beide wohl demnächst nicht mehr leisten wollen, wir werden wohl einfach nichts mehr davon hören, kostet beide zuviel.
      alles nur meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 01:47:23
      Beitrag Nr. 32.494 ()
      Ein Schenkelklopfer des selbsternannten Dax-Propheten:

      31.12.
      Ich weiß jetzt gar nicht, ob wir an diesem Tag offen haben.
      Aus mundaner Sicht jedoch ein sehr positiver Tag durch eine exakte Konjunktion von Merkur und Jupiter und Mond Konjunktion Venus. Die Sonne auf Mond / Uranus könnten sogar eine außergewöhnliche Bewegung anzeigen. Im Daxhoroskop sind bis auf Uranus Quadrat Merkur alle negativen Aspekte des Vortages abgeklungen, sodass auch von hier eher mit Entspannung zu rechnen ist.
      Im NY Horoskop liegt eine bullishe Situation vor durch mehrere positive Mondauslösungen und einem durchaus positiv zu wertenden Quadrat zur Sonne. Hierbei ist eventuell zwischen 19:00 und 21:00 Vorsicht geboten, bzw. in dieser Zeit gilt zu beobachten, ob Venus Quadrat Sonne auch noch immer positiv wirkt, da hier kurzzeitig der Mond dieses Quadrat verstärkt. Ich gehe jedoch zu 70% von einer positiven Realisierung aus.


      Höchstwahrscheinlich werde ich mit dem 5.1. dann die Seite kostenpflichtig machen.
      Da ich in den letzten Monaten sehr sehr viel Zeit in die Prognosen investiert habe, musste ich einsehen, dass für diese Arbeit etwas mehr rausspringen muss, ....


      :laugh::laugh::laugh:
      Ich schmeiss mich weg...
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 07:52:14
      Beitrag Nr. 32.495 ()
      guten Morgen.... :rolleyes:

      Asien mehrheitlich im Plus + freundlich...

      Gold schön gestiegen auf 884 usd..

      Rohöl auch gestiegen...



      Dow Jones futures........... - 31 Punkte....
      (in etwa gleich gelieben, aber es ging ja tagelang ja immer rauf als D zu hatte)
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 07:56:32
      Beitrag Nr. 32.496 ()
      da müssen Rohstoffaktien ja heute steigen dürfen...

      auch für normale Aktien dürfte es heute nach oben gehen...
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 08:01:52
      Beitrag Nr. 32.497 ()

      Avatar
      schrieb am 29.12.08 08:05:48
      Beitrag Nr. 32.498 ()
      der Strich beim Dow Jones futures ist leider irreführend...
      müsste bei 8´472 Punkte sein
      um aussagekräftig zu sein...
      das kommt davon, dass n D so selte gehandelt wird, im Gegensatz zu Amerika...
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 08:22:02
      Beitrag Nr. 32.499 ()
      mehrere Währungen heute gegenüber euro sehr schwach....

      usd bei 1,423

      cad bei 1,72

      aud bei 2.07

      Gbp bei 0,967 ... nun fehlt nicht mehr viel bis pari... :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 08:24:49
      Beitrag Nr. 32.500 ()
      Dow Jobes futures.... - 43 Punkte... :eek:

      plötzlicher Schwächeanfall ... oder auch das übliche miese future-Spiel kurz vor 9 Uhr... und dann das übliche Chaos-Gezeter zwischen 9 - 10 Uhr...
      • 1
      • 65
      • 99
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Infos,Fakten,News,Perlen und Rohrkrepierer