checkAd

    Ölpreisschock ante portas! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.03.12 07:45:48 von
    neuester Beitrag 09.05.12 06:01:53 von
    Beiträge: 8
    ID: 1.173.273
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.492
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.03.12 07:45:48
      Beitrag Nr. 1 ()
      Brent/WTI unmittelbar vor Durchmarsch auf die ATH's!

      http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/rohstoffe/:rohstoffmarkt-…

      Die Saudis pumpen bereits am Limit, die angebliche Möglichkeit, die Förderquote weiter deutlich erhöhen zu können (und zu wollen!), kann man wohl ins Reich der Fabeln, Mythen und Legenden verweisen......

      http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe-devisen/rohst…

      Die 2 €uro/liter Super wurden in Paris schon getestet an den Tankstellen.....:D
      Das dürfte auch in Deutschland spätestens in 5-6 Monten Realität sein.
      Avatar
      schrieb am 26.03.12 08:54:33
      Beitrag Nr. 2 ()
      könnte eine sichere Bank sein Öl-, Diesel-, Benzincalls im Geld
      Avatar
      schrieb am 26.03.12 09:22:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      Zitat von Robert_Reichschwein: könnte eine sichere Bank sein Öl-, Diesel-, Benzincalls im Geld


      Viel Politik dabei. Auch die Saudis wollen den Ölpreis nicht weiter steigen sehen. Das die am Limit fördern mag sein, aber es gibt noch andere Mittel den Preis zu beeinflussen.

      Öl ist echt heiß zur Zeit.
      Avatar
      schrieb am 26.03.12 14:39:03
      Beitrag Nr. 4 ()
      Im Moment ist jeder Long im Öl und Benzin, sogar Nachbars Pfiffi.
      Die Commercials sitzen im Benzin (Gasoline) auf historisch hohen Shortpositionen, Bernanke und Obama versuchen mit allen Mitteln den Preis runter zu bekommen.
      Calls sind nur ne sichere Bank, wenn kurzfristig der IRAN Krieg ausbricht, ansonsten sehr wahrscheinlcih aua.

      Gute Trades!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.03.12 07:10:58
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.955.179 von N.Y. am 26.03.12 14:39:03glaube nicht, dass der Ölpreis nennenswert einbricht, selbst wenn Ahmadinedschad morgen tot umfällt.
      Die Nachfrage nach Öl ist allein durch die Entwicklung in Asien und auf dem indischen Subkontinent in den letzten 15 Jahren exorbitant gestiegen.
      Dabei konnte das Angebot m.W nicht nennenswert gesteigert werden.

      Dazu kommt noch die offensichtlich nicht enden wollende Liquiditätsschwemme.

      Das man den Ölpreis mit irgendwelchen Finanzinstrumenten nennenswert dämpfen kann, bezweifle ich mal stark.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.05.12 19:58:33
      Beitrag Nr. 6 ()
      wie durch ein Wunder fällt auf einmal Öl und Benzin..............
      Avatar
      schrieb am 07.05.12 23:06:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      Krass!
      ich hätte gewettet, dass die 117,50$ für Brent halten
      Avatar
      schrieb am 09.05.12 06:01:53
      Beitrag Nr. 8 ()
      Zitat von N.Y.: Im Moment ist jeder Long im Öl und Benzin, sogar Nachbars Pfiffi.
      Die Commercials sitzen im Benzin (Gasoline) auf historisch hohen Shortpositionen, Bernanke und Obama versuchen mit allen Mitteln den Preis runter zu bekommen.
      Calls sind nur ne sichere Bank, wenn kurzfristig der IRAN Krieg ausbricht, ansonsten sehr wahrscheinlcih aua.

      Gute Trades!


      Du hattest recht:

      "Am Ölmarkt sorgten vor allem saudiarabische Förderzusagen für einen Rückgang des Ölpreises. In Tokio hatte Ölminister Ali al Naimi am Morgen erklärt, der weltgrößte Ölexporteur habe 80 Millionen Barrel für eventuelle Versorgungsengpässe gelagert. Zudem würden täglich rund zehn Millionen Fässer gefördert. Die Angst vor Versorgungsengpässen angesichts des Streits der westlichen Staaten mit dem Iran hatte in diesem Jahr den Brent-Preis schon um 20 Prozent auf ein Jahreshoch von 128 Dollar je Fass getrieben. Seit Wochen hat der Preis bereits angesichts der schleppenden Konjunktur weltweit nachgegeben. Saudi-Arabiens Regierung wird zudem nicht müde zu erklären, es gebe genügend Öl. Der Ölpreis sei aber immer noch hoch, erklärte Naimi am Dienstag. Sein kuwaitischer Kollege Hani Hussein wurde von der Zeitung „al-Rai“ mit der Aussage zitiert, ein Barrel sollte rund 100 Dollar kosten. Das wäre angesichts der zu erwartenden Nachfrage und dem vorhandenen Angebot ein fairer Preis.
      ...
      Griechen-Chaos belastet Rohstoffmärkte: Goldpreis stürzt unter 1600 Dollar - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/finanzen/boerse/gold/zweifel-an-griechen…
      -----------------------------------------------------------------------------------------------------

      Der Oelpreis soll offensichtlich gedrückt werden.
      Da schickt man dann auch gern die Marionetten aus Kuwait und Saudi-Arabien nach vorn.
      Soll wohl keine üble Stimmung zu Beginn der driving-season aufkommen.
      Außerdem tritt uncle sam damit den ungeliebten "Verstaatlichern" in Lateinamerika (Bolivien&Konsorten) vor den Koffer.

      Ali-al-Naimi ist ja kein unbekannter, der ist immer zur Stelle, wenn es gilt, den Ölpreis bischen runter zu plaudern, da lohnt es sich immer, die Historie zu bemühen:

      http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/saudi-arabien-oel-im-u…



      :D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Ölpreisschock ante portas!