checkAd

    Erfahrung gefragt? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 8)

    eröffnet am 07.06.00 11:34:46 von
    neuester Beitrag 07.05.04 20:30:05 von
    Beiträge: 4.477
    ID: 152.758
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 538.709
    Aktive User: 0

    ISIN: FI0009000681 · WKN: 870737 · Symbol: NOA3
    3,5568
     
    EUR
    -0,50 %
    -0,0180 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 L&S Exchange

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9713+4.661,27
    0,6545+17,93
    11,000+15,79
    51,50+10,04
    1,1100+9,90
    WertpapierKursPerf. %
    0,6760-11,75
    2,8800-14,54
    24,99-20,07
    60.000,00-21,03
    10,000-99,82

     Durchsuchen
    • 1
    • 8
    • 9

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 11:16:58
      Beitrag Nr. 3.501 ()
      @paulmc

      Hallo, das Problem kenne ich. Ich halte noch eine ganze Menge tech Titel mit erheblichen Verlusten (u.a. sogar palm!!!). Gestern habe ich angefangen, mich kleinerer Bestände ganz zu entledigen (z.B extreme networks, JDS, Network Appliance), gröpere Bestände von z.B. Cisco, EMC, Corning habe ich auf die Hälfte bis 1/3 reduziert. So bin ich bei einem plötzlichen Aufschwung dabei, bei einer weiteren Talfahrt mit reduzierten weiteren Verlusten. Was besseres ist mir z.Zt auch nicht eingefallen.

      Vielleicht hilft Dir das ein wenig, frage Dich auch, ob Du Deine Werte heute noch kaufen würdest.

      Gruß, ditschi
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 13:34:02
      Beitrag Nr. 3.502 ()
      @ paulmc,

      zu brocade liegen mir keine bilanzdaten vor. bei emulex macht mir das enorm gestiegene umlauf- und anlagevermögen etwas kopfzerbrechen. das umlaufvermögen beträgt laut den mir vorliegenden daten 1,5 mrd. € das wäre enorm. wenn das alles außenstände sein sollten!? das anlagevermögen hat sich von 5 auf rund 39 mio. erhöht. was dahintersteckt konnte ich nicht sehen. könnte aber u.a. für einen hohen lagerbestand sprechen, aber auch für beteiligungen an anderen unternehmen.

      ich wäre vorsichtig. lieber raus.
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 13:48:05
      Beitrag Nr. 3.503 ()
      @ JoGA-Bavaria

      Lagerbestand = Umlaufvermögen ???

      Grüsse

      Texelaner
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 14:03:40
      Beitrag Nr. 3.504 ()
      sorry ein kleiner fehler!

      sollte heißen, das umlaufvermögen könnte für einen hohen lagerbestand sprechen, aber das anlagevermögen auch für beteiligungen an anderen unternehmen.

      Anlagevermögen ist natürlich nur das, was dem betrieb auf dauer dient.

      sorry, kommt nicht wieder vor. das nächste mal werde ich korrekturlesen.
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 15:04:46
      Beitrag Nr. 3.505 ()
      Kann mir jemand die Internetadresse von Berkshire-Hathaway verraten?

      @armer ritter
      Mit den Buchwerten wäre ich vorsichtig. Siehe Kinowelt. Nicht alles ist in den Büchern bereits enthalten. Kommt immer auf die Rendite an, die man damit erzielt.

      CU, goldmine

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 15:27:19
      Beitrag Nr. 3.506 ()
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 15:28:26
      Beitrag Nr. 3.507 ()
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 15:30:09
      Beitrag Nr. 3.508 ()
      @goldmine

      www.berkshirehathaway.com

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 21:20:01
      Beitrag Nr. 3.509 ()
      ???????????????
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 22:30:33
      Beitrag Nr. 3.510 ()
      @alle
      Kann mir einer sagen, wo man im Internet Volatilitaeten einer Aktie (oder auch einer Branche) findet?
      Oder muss man die sich selbst errechnen??
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 22:53:38
      Beitrag Nr. 3.511 ()
      @ Answer42
      bei http://www.onvista.de unter
      Kennzahlen/Technische für jeweils 30 und 250 Tage.

      Gruß
      miura
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 09:27:37
      Beitrag Nr. 3.512 ()
      Bitte, wer kann mir sagen, wo die KUV angegeben werden.
      Danke
      P
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 10:27:20
      Beitrag Nr. 3.513 ()
      Das Diskussionsniveau ist in den letzten Tagen seit dem Abgang von Af erheblich gesunken. Schade um diesen genialen Thread.
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 10:57:08
      Beitrag Nr. 3.514 ()
      Hallo Leute!

      Ich würde von euch gern mal wissen was ihr von Börsensoftware im allgemeinen haltet.

      Die richtige Börsensoftware könnte m.E. eine gute Unterstützung für das Research sein. Da ich kein Charttechniker sind mir die Angaben zum Chart eigentlich ziemlich egal. Mich würde nur interessieren, ob es so eine Software für die Fundamentaldaten gibt. Dann müßte man sich nicht immer selbst hinsetzen und nachrechnen. Es hat hier ja schon jemand gepostet, wie man ein Eigenresearch mit der Excel-Tabelle machen kann.
      Wenn es überhaupt so eine Software gibt, würde es mich freuen, wenn hier jemand etwas dazu posten könnte. Mir würde so etwas auf jeden Fall viel Zeit sparen. Hat Aktienfilter evtl. auch so etwas benutzt?
      Meinungen?

      @alle
      Falls jemand Schwierigkeiten hat die Zahlen von einem Unternehmen zum Cashflow, Eigenkapital usw. zu finden, sollte er einmal auf die Seite www.marketone.de schauen. Sehr interessant, was da manchmal zu Tage tritt.
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 12:24:49
      Beitrag Nr. 3.515 ()
      @alle

      ... ich habe mich mit einem kurzen Anruf bei der genannten VHS davon überzeugen können, daß die von Langustier gemachten Angaben offensichtlich den Tatsachen entsprechen. Die Kurse sollen auch weiterhin stattfinden.

      Also: Die Ölbindemittel gibt es, die VHS Kurse gibt es!

      Weiterhin werde ich wohl im kommenden Monat die Gelegenheit haben AF persönlich zu treffen.

      Was bleibt sind leise Zweifel hinsichtlich der "Mehrfach Nicks". Ansonsten ist aber die Person Aktienfilter - so wie hier von ihm und anderen beschrieben - wohl real existierend, mit allen Stärken und Schwächen.

      Damit sollte man es wohl nun belassen, wenn ich AF persönlich kennengelernt habe, werde ich mich hier ggf. nochmal dazu äußern.

      @account

      "ohne Aktienfilter sinkt das Niveau" ... diese Diskussion hatten wir bereits, als AF einmal zwei Wochen im Urlaub war ... AF selber war übrigens ganz im Gegenteil der Meinung, daß das Niveau dessen, was hier von den anderen Teilnehmern in seiner Abwesenheit im Thread geschrieben wurde, gesteigert werden konnte. Es werden sich immer mehr und auch weniger niveauvolle Zeilen hier finden lassen, aber insgesamt bin ich mit der Richtung der Diskussion hier derzeit durchaus sehr zufrieden. Im übrigen ist es sowieso ungesund auf Dauer an Aktienfilters Tropf zu hängen ... eigenständiges Denken ist doch gerade das, was AF hier immer angemahnt hatte.

      @goldmine

      Kinowelt ist tatsächlich eine Besonderheit ... die "Value" Werte (die Filmpakete) sind vorhanden, aber im Marktengen Umfeld offensichtlich unverkäuflich. Das Management hat es sich offensichtlich mit "allen verdorben" ... "Qualität des Managements" und wird derzeit von Kirch und co. aus dem Markt gedrängt. Frage: Ist Kinowelt zu den aktuellen Kursen nicht ggf. eine interessante Übernahmespektulation??

      Ggf. würde mich auch Deine Meinung zu den von mir favorisieren Werten (die ja als alternative zu Cash in der derzeitigen Situation angedacht sind und auch so verstanden werden sollen) interessieren.

      @alle

      letztlich: ich bleibe bei meiner kritischen Bewertung des US Marktes. Wie sich schon wieder zeigt, machen einige positive Zahlen hinsichtlich des Verbrauchervertrauens noch keinen Börsenfrühling. Dazu melden die Unternehmen weiterhin viel zu schlechte Zahlen. Ich hoffe, daß hier einige meinen Empfehlungen gefolgt sind, ihre Trades abzuschließen und, in dem Hoch der Bullenfalle, ihre kurzfristigen "Gewinne sichern" konnten. Noch ist es übrigens dafür auch nicht zu spät.

      Buffet kauft weiterhin keine Aktien, AF hat zuletzt massiv zum Cashaufbau gedrängt ...

      im wesentlichen schließe ich mich diesen Ratschlägen derzeit an.

      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 14:01:22
      Beitrag Nr. 3.516 ()
      Hallo @ArmerRitter,

      nur mal ne Frage am Rande: Kann es sein, dass Du Dein letztes Posting nicht wie von WO angezeigt am 29.03.01 12:24:49 sondern viel früher gepostet hast? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das besagte Posting bereits um ca. 10.45 gelesen habe. Ich bin etwas irritiert. Könnte es sein, dass die Software von WO nicht richtig tickt?.
      Gruss
      Huckly
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 15:27:12
      Beitrag Nr. 3.517 ()
      @Alle

      Lese diesen Thread von Aktienfilter seit ~Sept 2000.
      Zu meiner Person, Architekt 48, Rhein-Main Gebiet, seit ca 3Jahren
      in Aktien investierend. Ergebnis +/- 0.

      Da diesem Thread offensichtlich allmählich die Kraft ausgeht nochmal
      etwas Grundsätzliches.Für einen Beitrag zu Aktien u. Strategien sehe ich
      mich bei soviel Sachverstand der hier Zutage tritt nicht in der Lage .

      Ich bin der Meinung, daß dieser Thread,ohne die Leistung anderer Poster
      schmälern zu wollen,von den Impulsen Aktienfilters lebt.Er bildet hier so
      eine Art Rückgrat um dessen Äußerungen sich die Dialoge ,Debatten und
      Diskusionen ranken. Das wichtige war u. ist doch,daß alle Beteiligten
      hier eine Art demogratisches Netzwerk initiiert von Aktienfilter bilden
      u. dieses dadurch eine immense Kraft im Einschätzen des Marktes entwickelt.
      Jeder kann sich SEINE relevanten Informationen heraus-FILTERN.

      Zu möglichen mehrfach ID`s , in der Portugisischen Literatur gab es einen
      Schriftsteller Namens Fernando Pesoa.Er zählt unbestritten zur modernen
      Weltliteratur.Seine Bedeutung liegt unter anderem darin ,daß er mit
      verschiedenen Pseudonymen (ID´s)gearbeitet hat.Ok,als Leser seiner Bücher weiß man dies.
      Die verschiedenen Pseudonymen sind jedoch Werkzeug u. Stilmerkmal seiner Kunst,
      um seine Anliegen, Belange unterzubringen.

      Unbestritten ist sicher Aktienfilters Kompetenz.
      Kann es sein ,daß er weitere Pseudonymen (ID´s)für notwendig hielt um den Thread
      zu würzen , neugierig zumachen u. in Gang zu halten?
      Er hätte dies sicher nicht gebraucht ,so es überhaupt so sein sollte, bewiesen ist nichts.
      Wir wissen alle , sein Wissen u. Erfarung sprechen für sich..
      Eins weiß ich sicher, es kommt in allen Lebensbereichen vor, daß es Menschen gibt
      die enormes Wissen u. ERFAHRUNG auf Ihrem Gebiet haben, jedoch nicht mit
      der nötigen Robustheit anderer Zeitgenossen ausgestattet sind um sich durchzusetze.

      Damit dieser Thread wieder sein Rückgrat damit auch Kraft bekommt , halte ich
      ein Einmischen von Aktienfilter für Notwendig.



      @JoGa-bavaria

      hallo,
      am 23.03.01 hast Du auf den Amac-Index und auf die gleiche Konstellation zu 1987,1998 hingewiesen.

      Könntest Du hierzu posten was dieser Index abildet möglichst mit verweis auf Quellenangaben wo ich diesen auch einsehen kann.
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 16:10:17
      Beitrag Nr. 3.518 ()
      @Huckley

      ... die Uhrzeit meines letzten Postings kann ich leider nicht mehr genau angeben ... sorry

      @hakur

      ... bitte nicht noch einmal ... wie ich bereits angedeutet hatte ... hatten wir hier vor einigen Monaten eine Situation (Aktienfilter war im Urlaub), in der jeder zweite Beitrag eine Kritik über Niveaulosigkeit, eine Kritik über eine Einzelwertediskussion und ein allgemeines Jammern über das Fehlen von Aktienfilter war.

      ... auch wenn dieses von Dir stilistisch niveauvoll vorgetragen wurde, so halte ich solche Postings für NICHT KONSTRUKTIV. Man kann das hier nämlich auch totreden!

      ... wie ich schon einem Teilnehmer geschrieben hatte, der sich über den Geisteszustands Aktienfilters gedanken gemacht hatte:

      TUE BITTE TATSÄCHLICH ETWAS! (oder laß es)

      ... ein allgemeines Rumjammern hier "Aktienfilter ist nicht da, buhu ... ach wie ist das traurig" ändert nämlich gar nichts!

      ... außerdem: Was heißt hier "die Kraft ausgeht?" ... derzeit wird dieser Thread ca. 5000 mal am Tag gelesen! Meinst Du wirklich, daß man auf solche Leserzahlen kommt, wenn hier ohne wirkliche Inhalte gepostet werden würde?

      ... wie gesagt: Ich bin nicht unzufrieden damit, wie sich der Thread derzeit entwickelt.

      Also:

      - Fahre bitte nach Gronau (und/oder)
      - Setze Dich mit Aktienfilter in Verbindung
      - Teile ihm mit, daß Du es wünscht, daß er wieder in diesem Thread schreibt

      bzw. überlege Dir eine andere KONSTRUKTIVE vorgehensweise anstatt hier ein solches Posting zu verfassen.

      Übrigens hat Aktienfilter geschrieben, daß er sich nach Prüfung der Dinge hier ggf. selber nochmal zu Wort melden wird. Diese Entscheidung sollte aber doch nun wirklich ihm überlassen bleiben

      M.f.G.

      PS.: Deine Ansichten hinsichtlich der Pseudonyme teile ich übrigens ggf. weitestgehend
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 16:59:47
      Beitrag Nr. 3.519 ()
      @ hakur,

      stand in der FAZ vom 23.03.01 (?) oder kurz davor. werde den artikel im altpapier suchen. wenn du bedarf hast werde ich ihn nach möglichkeit zusammenfassen, oder den link posten.
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 18:46:49
      Beitrag Nr. 3.520 ()
      @ ArmerRiter

      Ich mag diesen alten Herrn W. Buffet. Er ist ein Mythos. Aber auf seine Prognosen würde ich nicht allzu viel zählen. BRK hat die Performance der ganz langweiligen und durchschnittlichen amerikanischen Firmen wie GE, TYC, MDT und AIG in den letzten Jahren nicht erreicht.



      Auch im Vergleich zu einigen High-Tech Werten sieht die Performance von BRK nicht allzugut aus, obwohl die erstgenannten Werte seit einem Jahr total abgestürzt sind.



      MfG HI
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 19:32:00
      Beitrag Nr. 3.521 ()
      @Armer Ritter

      Dein zweiter Chart könnte auch ein Indiz sein, dass die IT-Werte noch nich weit genug gefallen sind.

      Von Lawrence Cunningham ist ein zweites Buch zu den Methoden von Warren Buffett (ja! man schreibt ihn mit tt)erschienen. Es ist eines der besten Anlagebücher, die ich je gelesen habe (- und ich habe mehr als 100 gelesen)

      Zu beiden Charts kann man nur sagen, es ist leicht, im Nachhinein Werte zu finden die besser performt haben.

      Wir können uns aber gerne mit WB messen. Ich schlage vor jeder macht einen Vorschlag für ein nicht diversifiziertes Portfolio (3-5 Werte) und im Monatsrythmus schauen wir mal was daraus wird. Es gibt während der Laufzeit keine Möglichkeit zu kaufen oder zu verkaufen.

      Im übrigen ist die Leistung von Buffett, wenn man mal 2/99-2/00 aussen vor läßt, gar nicht schlecht. Sie ergänzt sich geradezu ideal mit den High Techs.
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 19:32:54
      Beitrag Nr. 3.522 ()
      Voriges Posting geht natürlich an Happyinvestor.
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 19:54:41
      Beitrag Nr. 3.523 ()
      @ sysiphus

      Ach Gott sysiphus, habe ich etwas falsches gesagt? Hier in diesem Thread haben doch viele Leute den Hang, irgend eine Person zu verherrlichen. Ich wollte lediglich zeigen, dass W. Buffett auch nur mit Wasser kocht.

      Der Spruch, "es ist leicht, im Nachhinein ..." ist zur Verteidigung von WB völlig überflüssig, da es sich bei diesen Vergleichs-Werten (AIG, TYC, GE, MDT) um Standardwerte der Amerikaner schlechthin handelt. Du kannst leicht Aktien finden, die in den letzten 10 Jahren besser als BRK abgeschnitten haben. Ich selber war einmal Besitzer von BRK/b Aktien, habe diese aber verkauft, als ich hörte, dass WB für eine Billion $ Silber gekauft hat.

      Nun gut, ich wollte niemanden angreifen und zum Trost aller, mein Portfolio steht zur Zeit auch in den "Miesen". Ich mag einfach diese Hochstylisierung, welcher Person auch immer, nicht.

      Gruss HI

      PS: Es wird auch nicht wieder vorkommen, dass ich Buffett mit nur einem `t` schreibe.
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 20:03:19
      Beitrag Nr. 3.524 ()
      @HappyInvestor

      Buffett hat meines Wissens den Anspruch, mit Berkshire den S&P 500 zu schlagen. Dies hat er auch in den letzten 5 Jahren geschafft. So ganz durchschnittlich scheint die Auswahl Deiner Vergleichswerte nicht zu sein. (af würde GE sicher nicht als durchschnittlich bezeichnen.)
      Möglicherweise sieht Dein Vergleich in einigen Wochen auch besser für Berkshire aus.

      Gruß,
      Dirk, der WB nicht verherrlicht, sondern versucht etwas von ihm zu lernen.
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 20:06:55
      Beitrag Nr. 3.525 ()
      @ sisiphus

      Ich habe noch etwas vergessen und möchte mich nicht "drücken":

      >>>> Wir können uns aber gerne mit WB messen. Ich schlage vor jeder macht einen Vorschlag für ein nicht diversifiziertes Portfolio (3-5 Werte) und im Monatsrythmus schauen wir mal was daraus wird. Es gibt während der Laufzeit keine Möglichkeit zu kaufen oder zu verkaufen.

      Mein Vorschlag sind die von mir erwähnten Werte: AIG, TYC, GE und MDT. Falls es uns dann noch interessiert, schauen dann in 10 Jahren, wo wir im Vergleich zu WB stehen ...

      Gruss HI
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 20:07:16
      Beitrag Nr. 3.526 ()
      @ mauidoc,

      die von dir empfohlene seite(www.marketone.de) ist informativ!

      @ alle,

      gibt es hier jemanden, der die bedeutung des cash-flow aus investionstaetigkeit und aus finanzierungstaetigkeit erklaeren kann? wuerde mich sehr interessieren. danke.

      a.
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 20:39:36
      Beitrag Nr. 3.527 ()
      sysiphus & happy investor - ein vorschlag zur gütlichen einigung: sogar im nachhinein kommts auf den betrachtungszeitraum an. ich hab` das nachhinein-experiment mal mit GE & bombardier gemacht - auch nicht unspannend:

      10 jahre:


      5 jahre:


      2 jahre:


      1 jahr:


      fazit: je länger du zeit hast, umso "wurschter" wird`s.

      grüsse aus wien ;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 20:43:10
      Beitrag Nr. 3.528 ()
      hallo zusammen

      wer von euch hat schon den bericht über af s pyramidenstrategie im aktien-research gelesen?
      Vielleicht hat jemand die technischen möglilchkeiten den text hier mal reinzustellen?

      Ich finde: ein guter artikel. Man merkt, dass sich der autor mit diesem thread beschäftigt hat. Die strategie wird klar. Zum glück findet sich nirgendwo der versuch afs psyche zu egründen.

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 20:57:37
      Beitrag Nr. 3.529 ()
      @ wienerin

      >>> fazit: je länger du zeit hast, umso "wurschter" wird`s.

      Genau, kann ich nur beipflichten. Mir ging es bei meinem Posting lediglich um das Verherrlichen von irgend welchen Personen. Ich habe ja geschrieben, dass ich WB mag. Aber wie gesagt, auch er kocht (gott-sei-dank) nur mit Wasser.


      @ DirkGently

      Ich glaube, dass GE in jedem amerikanischen Portfolio liegt. Darum die Bezeichnung "durchschnittlich". Natürlich ist GE eine Firma der Superlativen.


      NB. Ich wäre z.Z. froh, ich hätte mehr als nur einen 60% Anteil dieser durchnittlichen Firmen in meinem Portfolio ...


      MfG HI
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 21:05:08
      Beitrag Nr. 3.530 ()
      @bimbes2001
      @alle


      Bitte die genaue Überschrift des Threads posten, da ich den Bericht über af pyramidenstrategie nicht finden kan, auch mit der Stichwortsuche "aktien-research" komme ich nicht zum Ziel.

      Gruss F50 !
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 21:39:02
      Beitrag Nr. 3.531 ()
      @Happyinvestor
      @alle

      ... eine Verherrlichung von Personen kann man mir, so glaube ich, nun wirklich nicht vorwerfen.

      ... ich habe lediglich ein Buffet Interview hier gepostet und auch übersetzt

      ... in meinem Vorletzten Beitrag habe ich folgendes geschrieben:

      "Im übrigen ist es sowieso ungesund auf Dauer an Aktienfilters Tropf zu hängen ... eigenständiges Denken ist doch gerade das, was AF hier immer angemahnt hatte."

      ... klingt das etwa nach dem Verherrlichen einer Person??

      Aber sowohl zu Aktienfilter als auch zu Warren Buffet ist doch wohl folgendes anzumerken:

      Warum soll ich das Rad neu erfinden? Wer ist denn hinsichtlich der Börse als kompetent einzustufen? Doch wohl vor allen Dingen derjenige, der nachweislich erfolgreich an ihr agiert.

      Langfristig trifft dieses auf Jeden Fall auf Buffet zu ... warum sollte er sonst der viert reichste Mann der Welt sein? Und auch aktienfilter ist allem Anschein nach ebenfalls ein langfristig erfolgreicher Anleger.

      Es wäre doch absolute Dummheit, wenn man diesen Personen nicht zuhören würde.

      Im übrigen kauft Buffet "unterbewertete Unternehmen" er hat noch nie etwas anderes getan und er wird wohl auch nie etwas anderes tun. Die Börse ist für ihn "manisch depressiv". Mal übertreibt sie nach oben, mal nach unten ... dieses trifft natürlich auch auf die Marktkapitalisierung von Berkshire zu ... zu den Hochzeiten des Technologiebooms (Anfang 2000) mußte doch Berkshire in den Augen der anleger fallen, weil man eben woanders größere Chancen sah. Es war die Stunde z.B. eines Fred Hager, eines Förtsch ...

      Insofern sagt der Aktienkurs der letzten fünf Jahre von Berkshire über Erfolg und Mißerfolg von Buffet nur bedingt etwas aus.

      ... man schaue sich mal bei www.bigcharts.de den langfristigen Chart von Birkshire an 80.000% seit erstnotierung ... und das ohne eine Überbewertung derzeit (wie z. B. bei EMTV anfang letzten Jahres)

      ... wer Buffet nicht wenigstens zuhört und sich mit seinen Strategien beschäftigt, der schlägt das Wissen des Weltweit erfolgreichsten Anlegers in den Wind! Sicherlich keine sehr sinnvolle vorgehensweise.

      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 22:31:04
      Beitrag Nr. 3.532 ()
      @bimbes 2001

      Ich habe heute den Artikel überflogen und bin nicht ganz Deiner Meinung. Ich denke, der Artikel trifft zwar einige Punkte von af`s Strategie, gibt das Ganze jedoch sehr verkürzt wieder (ist bei der Länge/Kürze des Artikels ja auch kein Wunder). Vor allem kommt es nicht rüber, daß af seine Strategie ja nicht als Allheilmittel versteht, sondern daß sich jeder Anleger überhaupt erstmal eine Strategie aneignen sollte. Er protestierte zwar gegen die 100%-Biotechler (ich kann mich noch an die Diskussionen mit proteindesigner erinnern), akzeptierte jedoch, daß es solche Strategien auch geben kann.

      Vor allem denke ich jedoch, daß der Artikel zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt veröffentlicht wird, zu einem Zeitpunkt, als dieser Thread völlig aus dem Ruder zu gleiten drohte. Nun werden wieder einige Neue auf diesen Thread aufmerksam, kommen in einen Kindergarten (mittlerweile ja nicht mehr so ganz) und sehen die ID aktienfilter völlig demontiert und veröffentlicht. Wie der Redakteur ja vor einigen Tagen hier postete, hatte er nicht das Okay von aktienfiltr zur Veröffentlichung erhalten - und ich habe das Gefühl, das af solche Art von Publizität derzeit nicht so ganz brauchen kann, zumal ich weiterhin davon überzeugt bin, daß dieses "zum Guru hochstilisiert werden" nicht im Sinne af`s ist.

      Sollte ich falsch liegen und af und der Redakteur haben mittlerweile gesprochen (evtl. wurde der Artikel sogar von af gegengelesen), so erübrigt sich natürlich meine Kritik.
      --------------
      Was passiert in den nächsten Tagen in Japan?? War die Zwischenrallye nur initiiert, um zum 31.03. nicht ganz so schlecht auszusehen oder weisen die Zinssenkung und die erwarteten politischen Reformen auf eine Trendwende hin?? Könnte Japan den schwächelnden Eurobörsen ein Signal geben??Ein Zeichen, daß man den US-Börsen nicht blindlings folgen muß?? Ich glaube eher nicht, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn es denn überhaupt so kommen sollte.
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 22:56:24
      Beitrag Nr. 3.533 ()
      @Happyinvestor

      Entschuldige bitte, daß ich deine aussage angegriffen habe. Aber ein Chart über zwei Jahre sagt absolut nichts aus.
      Ich mache jede Wette: Du nennst mir eine Aktie mit min 15 Jahren Historie und ich finde einen Zeitraum, in dem Sie richtig schlecht aussieht.

      Und was GE angeht: Gabs GE vor Jack Welch überhaupt ? (Bitte beruhigen, ist nur scherzhaft gemeint. Aber damals war GE ein unstrukturierter Bauchladen mit schlechten aussichten. Heute ist GE ein Haushaltsartikel. Für 15% Wachstum feudales KGV.

      Dass Buffett auch nur mit wasser kocht ist bekannt. aber eine performance von über 20% über so einen langen zeitraum ist absolut gigantisch.

      ich glaube nicht, dass hier im board auch nur ein einziger in der lage ist den s&p 500 mit vergleichbarem risiko über einen längeren zeitraum (mehrere Jahre) mit mehr als 5% outzuperformen.

      die meisten hier fahren doch nur mit dem rückspiegel. GE, Bombardier war toll, also muss sie weiter toll sein. das denken aber alle! Wer das möchte, kann ja beim stuttgarter aktienclub reinschauen. bis vor 2-3 Jahren galt das auch noch für Coca Cola, Gillette und andere. und was ist passiert? unvorhersehbarer absturz aus der stratosphare.

      buffett ist niemals so vorgegangen. und das zeichnet ihn aus. er hat die meisten seiner werte z.B. washington post mit perfektem timing eingekauft.

      was hier fehlt ist der blick nach vorne. die frage ist doch nicht was war, sondern was sein wird.

      zu guter letzt möchte ich hier noch eine aktie vorschlagen, die den inneren wert seit 1985 um mehr als 40% p.a. gesteigert hat- und zwar mit dem selben konzept wie warren buffett, nur der CEO ist jünger:

      Faifax Holdings: US-Kürzel für yahoo: ffh.to
      homepage: www.fairfax.ca

      einen schönen abend noch.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 02:15:46
      Beitrag Nr. 3.534 ()
      hallo, wollte noch mal kurz stellung nehmen zum Artikel.

      @bimbes 2001: danke für das Lob, hätte mich gern noch etwas ausführlicher mit dem Thema beschäftigt, da ich persönlich sehr von der Strategie überzeugt bin und einiges gelernt habe

      @jwalli
      "Ich habe heute den Artikel überflogen und bin nicht ganz Deiner Meinung. Ich denke, der Artikel trifft zwar einige Punkte von af`s Strategie, gibt das Ganze jedoch sehr verkürzt wieder (ist bei der Länge/Kürze des Artikels ja auch kein Wunder).

      -->s.oben

      Vor allem kommt es nicht rüber, daß af seine Strategie ja nicht als Allheilmittel versteht, sondern daß sich jeder Anleger überhaupt erstmal eine Strategie aneignen sollte.

      -->wörtlich im Text: "nur wer seine eigene Strategie durchzieht wird auf Dauer erfolgreich sein." wobei dies eigentlich ja auch eine unzulässige vereinfachung ist. irgendwie behauptet ja jeder, er hätte eine strategie...

      Er protestierte zwar gegen die 100%-Biotechler (ich kann mich noch an die Diskussionen mit proteindesigner erinnern), akzeptierte jedoch, daß es solche Strategien auch geben kann.

      Vor allem denke ich jedoch, daß der Artikel zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt veröffentlicht wird, zu einem Zeitpunkt, als dieser Thread völlig aus dem Ruder zu gleiten drohte. Nun werden wieder einige Neue auf diesen Thread aufmerksam, kommen in einen Kindergarten (mittlerweile ja nicht mehr so ganz) und sehen die ID aktienfilter völlig demontiert und veröffentlicht. Wie der Redakteur ja vor einigen Tagen hier postete, hatte er nicht das Okay von aktienfiltr zur Veröffentlichung erhalten - und ich habe das Gefühl, das af solche Art von Publizität derzeit nicht so ganz brauchen kann, zumal ich weiterhin davon überzeugt bin, daß dieses "zum Guru hochstilisiert werden" nicht im Sinne af`s ist.

      --> leider hat "aktienfilter" erst einen Tag nach Redaktionsschluß auf die Mails von mir geantwortet. als ich die mail gelesen hab, lag die neue Ausgabe schon vor mir auf dem Tisch. Hab dann telefonisch mit ihm gesprochen (sehr ausführlich!) und er hat keine Probleme mit dem Artikel. Er meinte sogar, es wäre auch kein Problem gewesen, wenn ich den richtigen Namen veröffentlicht hätte. nur dass der name "aktienfilter" auftaucht wollte er nicht. ich möchte keine Details erzählen, aber offensichtlich haben sich hier bewußt Hacker (zumindest eine(r)) einen üblen Scherz erlaubt bzw. wollten aktienfilter diskreditieren, um es mal sehr vorsichtig auszudrücken, und sind irgendwie in das Computersystem von aktienfilter eingedrungen - deshalb auch die Auskunft von Herrn Balke, dass hinter den Nutzern aktiengirly, leisetreter und aktienfilter die gleiche ip-nummer steckt.
      aktienfilter arbeitet gerade mit hochdruck daran, die sache aufzuklären, wird aber nicht mehr posten solange die ursache nicht genau geklärt ist.

      noch ein wort zum zeitpunkt: hatte gerade einen tag vorher mit unserem chefredakteur abgeklärt, dass wir den bericht ins heft nehmen, als der dubiose angebliche "aktienfilter"-beitrag erschien. hab mir die sache überlegt und sah keinen grund den artikel nicht zu bringen - mir ging es ja einfach darum eine strategie zu vermitteln.

      Sollte ich falsch liegen und af und der Redakteur haben mittlerweile gesprochen (evtl. wurde der Artikel sogar von af gegengelesen), so erübrigt sich natürlich meine Kritik. "

      --> ein gesundes mass an skepsis ist immer angebracht, angesichts dessen, was sich hier im thread einige hobbydetektive geleistet haben
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 06:26:13
      Beitrag Nr. 3.535 ()
      @aktienfilter
      @alle
      Ich hoffe, dies ist das letzte Posting, welches sich mit aktienfilter auseinander setzt:

      Ich muss mich entschuldigen, dass ich es als sehr wahrscheinlich angesehen habe, dass aktienfilter mit verschiedenen ID`s gepostet hat.

      Fakt ist, dass es in den Protokollen von WO teilweise Uebereinstimmungen der IP-Adresse der Postings von aktienfilter, aktiengirly und leisetreter40 gibt.
      WO hat daraufhin die user aktiengirly und leisetreter40 gesperrt.

      Aktienfilter hat auf eine persoenliche Nachricht, in welcher ich mich enttaeuscht ueber seine Stellungnahme geaeussert habe und ihm dargelegt habe, dass es sehr wohl moeglich ist den Ursprung eines Postings zurueckzuverfolgen, mir noch einmal verbindlich versichert, keine zweite ID verwendet zu haben.
      Weiterhin hat er erklaehrt, dass er auf eine gerichtliche Klaehrung aus ist und zwei Verfahren laufen hat.
      Aktienfilter hat ausserden mitgeteilt, dieses Board verlassen zu haben und sich nur noch einloggt um persoehnliche Nachrichten zu beantworten. Er wird nach Abschluss der Verfahren gegebenenfalls eine konkretere Stellungnahme hier geben, um sich dann endgueltig zu verabschieden.
      Er ist davon ueberzeugt, dass es eine Manipulation von aussen gab.
      Aus dem Posting von Braggo2 kann man entnehmen, dass wohl in seinen Rechner eingebrochen wurde.

      Weiterhin ist natuerlich auch moeglich, dass es Programmierfehler bei der Protokollierung gibt (Wenn es stimmt, dass die Uhrzeit des gestigen Beitrages von ArmerRitter nicht stimmte (29.03.01 12:24:49), wie user Huckly anmerkte, ist es natuerlich auch moeglich, dass IP-Adressen durcheinandergewuerfelt wurden).

      Alles in Allem habe ich den Eindruck, dass aktienfilter meine Nachricht an Ihn nicht in der oben genannten Weise beantwortet haette, wenn etwas an den Vorwuerfen dran waehre!

      Offensichtlich habe ich die kriminelle Energie einzelner User unterschaetzt :(

      Der Ausflug ins Internet hat sich fuer Aktienfilter ja in einen Albtraum verwandelt. Deshalb bitte ich alle User eindringlich ihn und seine Familie in Ruhe zu lassen! (Versetzt euch mal in seine Lage.)

      Nachdem aktienfilter leider also aus diesem thread verschwunden ist und nur noch eine abschliessende Stellungnahme hier posten will, gibt es auch keinen Grund mehr, sich weiterhin mit den moeglichen Mehrfach-ID`s oder seiner Glaubwuerdigkeit auseinanderzusetzen. Seine Identitaet ist ja hier zur Genuege breitgetreten worden und was User mit detektivischem Spuersinn herausgefunden haben, hat seine Identitaet und die Glaubwuerdigkeit seiner Beitraege nur bestaetigt.

      Ich hoffe, das dieser Thread als sachliche Diskussionsplattform fuer Strategien, Erfahrungen und Aktien erhalten bleibt...vielleicht bekommt man dadurch aktienfilter dann doch noch dazu hier von Zeit zu Zeit seine Ansichten zu posten. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 08:30:57
      Beitrag Nr. 3.536 ()
      @braggo

      vielen Dank für Deine Stellungnahme auf meine leise Kritik. Wie gesagt, ich habe den Artikel übeeflogen und
      hatte einzelne Zitate nicht mehr parat. Ich hatte halt das Gefühl, daß die Pyramidenstrategie, die Du beschreibst, zu sehr in den
      Vordergrund gestellt wurde, sodaß vor allem diese haften bleibt - selbst wenn Du schreibst, "nur wer seine eigene Strategie durchzieht,
      wird erfolgreich sein".

      Dies sind jedoch nur Nebensächlichkeiten. Wichtiger war mir, den Zeitpunkt und die Art und Weise der Veröffentlichung
      zu kritisieren, dies hast Du ja widerlegt, indem Du beschreibst, daß Du das mit af im nachhinein abgesprochen hast.
      Damit erübrigt sich - wie gesagt - meine Kritik.

      Danke auch für Deine kurze Stellungnahme zum derzeitigen Stand der "Ermittlungen", dies natürlich auch an answer42. Wie Euren Worten zu entnehmen
      ist, waren unsere ganzen Neidhammel da ein wenig fix mit der Vorverurteilung (u.A. der ein oder andere Jurist). Ich würde mich freuen, wenn sich das beweisen läßt.
      Schade natürlich, daß sich deshalb einer der aktivsten Teilnehmer dieses Threads verabschiedet hat - aber es gibt ja genügend andere, was die Zahl von bald 350000 Kontakten beweist.

      Also, auf weitere rege Diskussionen. Die Börse ist und bleibt spannend.

      Gruß
      jwalli
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 09:05:14
      Beitrag Nr. 3.537 ()
      @ F 50

      Dieser thread beinhaltet die pyramidenstrategie von AF.
      Du musst Dir nur die Mühe machen, den ganzen Thread zu lesen. Wenn Du also über Ostern noch nichts vorhast, beginne von vorne diesen Thread zu lesen und dann erfährst Du, was AF mit der Pyramidenstrategie meint.

      Gruss
      Knuddel
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 09:15:30
      Beitrag Nr. 3.538 ()
      @F50
      @Knuddel1

      Ich denke, die Frage von F50 bezog auf das Posting von bimbes2001 von gestern abend - und in diesem Posting
      ging es um den Artikel in der Zeitschrift Aktien-Research. Den kann man hier also auch nicht finden - auch nicht mit der Stichwortsuche.

      Nichtsdestotrotz lohnt es sich natürlich, sich die Mühe zu machen, den Thread komplett aufzuarbeiten.
      Gruß
      jwalli
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 09:47:10
      Beitrag Nr. 3.539 ()
      Hallo,
      @ArmerRitter
      @alle

      ArmerRitter erwähnte in seinem Statement die Seite "bigcharts.de"
      Gibt es eine vergleichbare Seite auf Deutsch ?
      Danke für Infos
      E. Freise
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 10:17:29
      Beitrag Nr. 3.540 ()
      @ JoGo bavaria

      das FAZ-Archiv gibt unter "Amac-Index" nichts her.
      Könnte es sein Du meinst den Arms-Index?

      Kannst Du mir sagen, wo ich Angaben über die Anzahl der
      ausgegebenen Aktien von AG bzw. deren KUV finden kann.

      P
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 10:33:45
      Beitrag Nr. 3.541 ()
      @ answer 42,
      wenn man die texte des af mit denen der aktiengirly vergleicht und ein bisschen was von der Ausdrucksweise des jungen weiblichen Geschlechtes kennt (wie ich), kann man sich nur über die Akrobatik wundern, mit der einige die ID´s als identisch ansahen, nur weil gleichermaßen alle Worte klein geschrieben wurden und die mail-Eröffnung beim af "hallo" und beim aktiengirly "hallihallo" war. Solch kriminalistischer Scharfsinn verdient nur ein Urteil : " :laugh: "
      Es war auch interessant, wie eine kleine Thread-Massenpsychose den einen oder anderen (leider auch bis dato seriös erscheinenden) dazu verleitete, sich ganz weit aus dem Fenster zu lehnen und Herrn Aktienfilter sogar zu empfehlen, einen Seelenarzt aufzusuchen. Dazu sage ich nur Pfui! .
      Desweiteren war interessant, wie von einigen finsteren Figuren hier versucht wurde, diesen verdienten Mann fertig zu machen. Diesen fiesen Zeitgenossen empfehle ich Einkehr zu halten und sich mal in die Lage eines af zu versetzen. Guckt dabei in den Spiegel aber haltet einen Eimer bereit in den ihr dann kotzen könnt wenn ihr eure Visage erblickt.

      Ich könnte mich allerdings selber ohrfeigen, dass ich zu abwartend war und vor lauter Staunen dem was einigen Spinnern in diesem Thread an Gift entfleuchte, nicht sofort entgegengetreten bin sondern erst jetzt schreibe.

      LvB
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 11:10:19
      Beitrag Nr. 3.542 ()
      Lieber LudwigvanB, jwalli
      Gestattet diesen kleinen Zwischenruf:
      Ich hatte schon mal darauf hingewiesen, daß es m.E. nichts bringt einfach immer pauschal zu kritisieren. „unsere ganzen Neidhammel“. Sollte u.a. z.B. auch ich damit gemeint sein, habe ich kein Problem damit kritisiert zu werden, ich würde nur gerne persönlich angesprochen werden, ansonsten fühle ich mich z.B. durch diese pauschalen Vorwürfe nicht betroffen. Also bitte die Mühe machen, Roß und Reiter zu nennen, wie es AF auch meist zu tun pflegte. LvB spricht ja wenigstens von „einigen Figuren“ und dem „ein oder anderen“. Das ist zwar nicht ganz so pauschal, mir fällt aber trotzdem auf Anhieb nur eine Figur ein, die auf diese Kritik paßt. (Der Typ den sie zulange in einem Container einsperrten - Christian). Da war die Absicht aber klar zu erkennen, hier nur ein bißchen zu provozieren und deshalb sollte man da wohl drüber stehn.

      Gruß
      nedrogo
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 12:12:27
      Beitrag Nr. 3.543 ()
      Zit. nach: aktienresearch 14/2001, S. 40/41

      "DER AKTIENFILTER

      Favoriten von "aktienfilter"
      konservativer Bereich: General Electric, Bombardier, L`oreal, Beiersdorf
      wachstumsorientierter Bereich: Nokia, WCM,Porsche, Amgen
      spekulativer Bereich: Biotechnologie
      Hinweis: Die oben genannten Titel sind keine Kaufempfehlungen, sondern als Anregungen für die eigene Recherche zu verstehen.

      Investors` Briefing

      Mit seiner Pyramidenstrategie macht ein professioneller Anleger in der Finanz-Community
      wallstreet:online auf sich aufmerksam. Er teilt sein Depot in drei Bereiche auf: konservative,
      wachstumsorientierte und spekulative Werte. Durch geschicktes Umschichten der Anteile je
      nach aktueller, Börsensituation wird das Chance- / Risiko-Verhältnis verbessert. Die Titelauswahl
      erfolgt nach intensiver Fundamental-Analyse unter Einbeziehung der makroökonomischen
      Situation und des Branchenumfeldes des betreffenden Unternehmens. Eine empfehlenswerte
      und erfolgreiche Strategie.


      Ein professioneller Anleger feiert mit seiner Pyramidenstrategie erstaunliche Erfolge und genießt
      im Internet Kultstatus. Sein Vorgehen, seine Favoriten.

      Tausende lesen täglich seine Einschätzungen im Internet, für viele ist er der Beweis dafür, dass
      langfristiger Erfolg an der Börse kein Produkt des Zufalls ist. Er bewahrte viele euphorische
      Börsianer, die in den vergangenen zehn Monaten auf ihn gehört haben, vor noch schmerzlicheren
      Verlusten. Er war - nach eigenen Angaben -in den vergangenen 25 Jahren an der Börse so
      erfolgreich, dass er heute allein von den Zinsen seines Vermögens leben kann. Und er gibt sein
      Wissen täglich einer immer größer werdenden Zahl von Anhängern im Internet kostenlos weiter; das
      macht seine Einschätzungen überprüfbar.


      Wer dieser Mann ist? Darüber rätseln viele. Doch bisher blieb seine Identität unaufgedeckt. Seinen
      richtigen Namen möchte er aus Angst vor zu viel Publicity nicht preisgeben, aber tausende von
      WWWeblern kennen ihn unter dem Pseudonym "aktienfilter".

      "ICH WILL KEIN GURU SEIN,
      DEM MAN BLIND FOLGT"

      Die vielen Anfragen nach konkreten Tipps sind dem Anonymus gar nicht recht: "Ich will kein Guru sein,
      der Anweisungen gibt, und dem die Anhänger blind folgen." Vielmehr möchte er seine Strategie vermitteln
      und die Anwender zu eigenständigen Anlegern weiterbilden. "Erfolg wird auf die Dauer nur derjenige
      haben, der die Unternehmen, in die er investiert, 100-prozentig auf Marktstellung, Management, Gewinn-
      reihe, Marktumfeld und Zukunftschancen abklopft. Eine penible Recherche muss die Basis eines
      langfristigen Investments sein. Nur so gewinnt man Sicherheit. Keine sensationelle Erkenntnis, aber die
      Kolumne gehört zu den meistgelesenen dieses Bereichs im Internet.
      "aktienfilter"betont dabei, makroökonomische Situation und Branchenumfeld seien für eine Investition von
      ebenso großer Bedeutung wie die Qualität des Unternehmens selbst.
      Sein Depot baut "aktienfilter" pyramidenförmig auf Ins untere Drittel nimmt er ausschließlich konservative
      Werte auf, die den oben angegebenen Kriterien gerecht werden. Er bevorzugt dabei Unternehmen, die über
      Jahre hinweg ein konstantes Gewinnwachstum vorweisen können und deren Aktien einen konstanten
      Aufwärtstrend ausgebildet haben. Zu seinen Favoriten zählen General Electric oder Konsumwerte wie
      L`Oreal und Ahold.
      Ins mittlere Drittel baut er wachstumsorientierte Werte wie Nokia ein, die er mittlerweile wieder als
      moderat bewertet einschätzt. Außerdem gefallen ihm die überragende Marktstellung der Finnen und das
      ausgezeichnete Management. Bestätigt sieht er seine Einschätzung durch die Ankündigung von
      Nokia-Chef Jorma Ollila, trotz voraussichtlich stagnierender Umsätze im ersten Quartal die Gewinne
      auszubauen. Das sei im Technologiebereich selten.

      ".VERLASSEN SIE SICH NIE
      AUF DIE URTEILE VON ANALYSTEN"

      Im oberen Drittel der Pyramide finden sich eher spekulative Werte. Trotz des starken Kurseinbruches hält
      er die Biotechbranche weiter für sehr aussichtsreich. Die Aktienauswahl richtet sich in diesem Bereich in
      erster Linie nach aktuellen Markttrends. Durch tägliches Beobachten der Börsen versucht "aktienfilter",
      neue Trends möglichst früh zu erkennen. So profitierte er vom Internet-Hype. Die Transaktionen aus
      diesem Bereich sind im Board nachzulesen - auch die Bekanntgabe der Verkäufe übrigens.
      Dringend rät "aktienfilter" davon ab, Kauf- und Verkaufsentscheidungen ausschließlich auf das Urteil von
      Wertpapieranalysten zu stützen. Diese ließen sich zu sehr von der aktuellen Börsensituation beeinflussen.
      Vorschlag von "aktienfilter": "Legt Euch eine Kladde an - jeweils eine Doppelseite für jede Aktie, die Euch
      interessiert. Links tragt Ihr die positiven Einschätzungen ein, rechts die negativen. Haltet das bitte über drei
      Jahre durch! Haussiert die Börse, wandern die Brokerhäuser der rechten Seite plötzlich alle auf die linke
      und umgekehrt."
      Auch ein konkretes Beispiel nennt er: Ralph Acampora, der Star-Analyst von Prudential Securities, der
      Nokia noch im August als "Aktie mit sicherer Performance" empfahl und nach dem Kurssturz des Papieres
      im Februar - laut "aktienfilter" - davon sprach, dass "Nokias Überbewertung mit Händen greifbar" gewesen
      sei. Belegt ist dieses Statement nicht. Fest steht aber, dass Acampora die Aktie im Sommer vergangenen
      Jahres zum Kauf empfohlen hat. Ebenfalls aus dem Sommer stammt übrigens seine Nasdaq-Prognose
      von 6000 Punkten für den Juni 2001.
      Doch "aktienfilter" geht es nicht darum, einzelne Analysten zu diskreditieren. Er betont, seine
      Vorgehensweise funktioniere in jeder Börsensituation. In Haussephasen verschiebt sich der Schwerpunkt
      des Depots automatisch in Richtung der spekulativeren Werte, da diese dann überproportional an Wert
      zulegten. Kommt es dann zu absoluten Kursübertreibungen nach oben, rät "aktienfilter", die Positionen
      abzubauen oder durch relativ enge Stopps abzusichern. Anleger sollten dann in das Fundament der Py-
      ramide reinvestieren. Diese Vorgehensweise habe er in der Vergangenheit etwa bei Biotechwerten
      erfolgreich angewendet.

      .IN BAISSEPHASEN BLEIBT VON DER PYRAMIDE NUR DAS FUNDAMENT"

      In Baissephasen stellt sich der umgekehrte Effekt ein. Der Anteil der spekulativen Depot-Positionen
      nimmt ab (beispielsweise durch Unterschreiten der Stopp-Kurse). Bei einem extrem schwachen
      Gesamtmarkt, wie er zur Zeit vorliegt, bleibt dann oft nur noch das Fundament der Pyramide übrig.
      Zwei Dinge gilt es dabei besonders zu beachten: Einerseits ist es vor allem in Schwächephasen extrem
      wichtig, einen ausreichend hohen Cash-Anteil zu halten, um gegebenenfalls günstige Kaufgelegenheiten
      nutzen zu können. Zum anderen braucht es ein gehöriges Maß an Disziplin, um in Boom-Phasen dem Reiz
      zu widerstehen, das gesamte Kapital in spekulative Werte zu investieren. "aktienfilter": "Nur wer seine
      eigene Strategie durchzieht, wird auf Dauer erfolgreich sein."

      .LEGEN SIE IHR GELD MITTEL- BIS LANGFRISTIG AN"

      Der Anlagehorizont sollte - mit Ausnahme des spekulativen Bereiches - mittel- bis langfristig sein, also
      mindestens drei bis fünf Jahre betragen. Nur in Ausnahmefällen führt "aktienfilter" auch schnelle Trades
      durch. Diese teilt er den interessierten Lesern meist vorher online mit - um glaubwürdiger zu bleiben.
      Die Pyramiden-Strategie ist schlüssig. Und sie ist nichts wirklich Neues. Warum "aktienfilter" trotzdem
      zum Internet-MYthos geworden ist? Das dürfte an der Pyramide liegen, mit deren Hilfe man traditionelle
      Standards so schön deutlich machen kann. Armin Brack"
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 12:20:24
      Beitrag Nr. 3.544 ()
      Hallo Freunde,

      nach viermaligem Anlauf habe ich es endlich geschafft, den unten stehenden Beitrag zu posten. Gestern konnte ich mich den ganzen Tag nicht einloggen - habe schon gedacht, ich wurde gesperrt...

      Dass der Vorwurf der Mehrfach-IDs nun auch vom Tisch zu sein scheint, freut mich sehr - und das, ohne literarische Vorbilder oder fragwürdige pschologische Theorien zu bemühen...

      @LudwigvB

      Dein Beitrag ist herzerfrischend, spricht mir aus der Seele!
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 13:16:56
      Beitrag Nr. 3.545 ()
      hallo freunde!!!

      nachdem sich nun der rauch verzogen hat und herr balke mir immer noch nicht erklärt hat, wie er es 100% beweisen will, daß af=... ist, will ich mich auch nochmal kurz melden

      ich habe sofort, als der verdacht von doppel id`s aufkam gedacht, daß dies nur ein fake sein konnte
      af sein fachwissen, seine kompetenz und seine schreibweise ließen es m.e. einfach nicht zu, daß er sich hier mit doppel id`s ausgeben mußte
      warum denn auch??? darauf konnte keiner eine qualifizierte antwort geben
      leider sind die zur vernunft rufenden postings damals einfach untergegangen

      sehr entäuscht hat mich in diesem zusammenhang jedenfalls W:O
      wie kann man nur noch oel ins feuer der verrückten gießen, wenn man eine gewisse respektsstellung hat??

      egal!!
      ich hoffe wirklich sehr, daß entsprechende verfahren hier was bringen

      gruss klarius
      so und nun wieder zur börse:)
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 13:54:59
      Beitrag Nr. 3.546 ()
      Für die, die eher an eine Invasion außerirdischer aus dem Deltaquadranten glauben wollen, eine kleine Denksportaufgabe....

      - Typische wiederkehrende Tippfehler
      z.B. Lemmig statt Lemming

      - Anglizismen
      z.B. July statt Juli

      - Rethorik
      z.B. Diese Frage zu stellen wird ja wohl erlaubt sein, oder?

      - Verwendung von Satzzeichen
      z.B. Verwendung von Gedankenstrichen -ohne Leerzeichen dazwischen-

      - Wortschatz
      z.B. am Markt agieren, konstatieren usw..

      Zuerst nach Lemmig suchen. Dann noch ein Gegencheck gegen weitere Kriterien.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 14:09:43
      Beitrag Nr. 3.547 ()
      sunally ???

      Vorab: Das folgende beinhaltet nichts über Börse, kann überlesen werden.

      @meistgelesener

      Tipps für Gespräche mit Personalberatern
      Keine Angst vor Headhuntern
      "Wie kommen Sie denn gerade auf mich?" "Aha, ein Greenhorn", denkt der Personalberater. Wer weiß, wie Headhunter arbeiten, wird am Telefon oder im persönlichen Gespräch eine bessere Figur machen als jemand, der nur Klischees vor Augen hat. Hier die größten Irrtümer:

      Der Headhunter weiß alles über mich. Falsch! In den meisten Fällen kennt er wenig mehr als den Namen der Zielperson.
      Der Headhunter will mich abwerben. Falsch! Zunächst einmal möchte er herausfinden, ob die Zielperson auf die Stelle überhaupt passt. Erst danach entscheidet er, ob er sein Angebot offenlegen soll.
      Der Headhunter besetzt die Stelle. Falsch! Er trifft lediglich eine Vorauswahl. Das letzte Wort über die Einstellung hat das Unternehmen.
      Das will ein Headhunter wissen
      Ein Headhunter wird sich vor allem für Ihren derzeitigen Tätigkeitsbereich interessieren. Tragen Sie Personalverantwortung? Welche Kompetenzen beinhaltet ihr Job? Sind diese Fragen geklärt, wird er vermutlich auf künftige Perspektiven und Gehaltsvorstellungen eingehen.

      Pokern, nicht protzen

      Dr. Manfred Schulze, Vorsitzender der Geschäftsführung der SCS Personalberatung GmbH in Hamburg, hat über 20 Jahre Erfahrung in Executive Search. Seine Tips für das Gespräch mit dem Headhunter:

      Erkennen Sie Ihre Chance! Auch wer erst vor kurzem eine Stelle angetreten hat oder sich seit Jahren in seinem Unternehmen wohlfühlt, sollte den Anrufer nicht gleich abwimmeln. Die Situation am Arbeitsplatz kann sich über Nacht ändern, zum Beispiel wenn das Unternehmen verkauft wird oder ein neuer Vorgesetzter kommt. Eine berufliche Alternative ist dann Gold wert.

      Schätzen Sie den Augenblick richtig ein! Steht der Chef neben Ihnen oder sind Sie im Druck, können Sie wahrscheinlich nicht "frei sprechen". Der Headhunter ist meist bereit, Sie später - auch zu Hause - anzurufen. Bedenken Sie aber: Sein Interesse an Ihnen ist noch sehr unbestimmt, er hat keine Ahnung, ob Sie "sein" Kandidat sind. Sie sollten sich also nicht grundlos zieren, falls Ihnen an dem Gespräch etwas liegt. Mit guten, spontanen Antworten sammeln Sie mehr Punkte als mit einem sorgsam vorbereiteten Statement. Notieren Sie auf jeden Fall - auch wenn Sie das Gespräch sofort führen - den Namen des Headhunters, den der Personalberatung, für die er arbeitet, und seine Telefonnummer.

      Seien Sie offen! Der Headhunter weiß in der Regel wenig über Sie. Er versucht im Lauf des Gesprächs, sich ein Bild von Ihnen zu machen, und herauszufinden, ob Sie auf die zu besetzende Stelle passen. Schildern Sie kurz, welche Qualifikation Sie haben und welche Entwicklungsmöglichkeiten Sie sich wünschen. Keine Angst: Der Fall, daß ein Unternehmen einen Headhunter anheuert, um die eigenen Mitarbeiter zu "testen", sei ihm bislang nicht untergekommen, sagt Schulze.

      Seien Sie loyal! Sie können offen über Ihre Person sprechen, ohne Betriebsgeheimnisse auszuplaudern. Bei der Beschreibung Ihrer derzeitigen Tätigkeit sollten Sie entsprechend vorsichtig sein. Allgemeine Informationen über Ihre Branche helfen dem Headhunter, der ja kein Insider sein muß, natürlich auch - außerdem zeigen Sie so Ihre Kompetenz. Ganz schlecht ist es, über das eigene Unternehmen, Vorgesetzte oder Kollegen herzuziehen.

      Fragen Sie! Das Gespräch mit dem Headhunter dient auch Ihrer Information. Erkundigen Sie sich nach dem Anforderungsprofil der Stelle und nach dem Unternehmen, das sucht. Den Namen wird Ihnen der Headhunter zwar nicht verraten, wohl aber, wie groß das Unternehmen ist und in welcher Region es sitzt. Ihre Leitfrage heißt: "Bin wirklich ich mit diesem Jobangebot gemeint?" Falls Sie den Eindruck haben, daß eher jemand anders gemeint ist, müssen Sie mit der Frage rechnen: "Wüßten Sie einen Kollegen, der Interesse hätte?" Namen sollten Sie hierauf allerdings nicht nennen.

      Nutzen Sie das Know-how des Headhunters! Sie sprechen mit jemandem, der möglicherweise schon mehrere hundert Bewerbungsgespräche geführt hat. Fragen Sie den Headhunter, wie Sie auf ihn am Telefon wirken, wie er Ihre berufliche Perspektive sieht und was Sie für Ihr Fortkommen tun können.

      Bleiben Sie auf dem Teppich! Nach dem ersten telefonischen Gespräch möchte der Headhunter Sie möglicherweise persönlich kennenlernen. Das darf Sie dennoch nicht veranlassen, sich innerlich von Ihrer jetzigen Stelle zu verabschieden. "Am Anfang tritt der Headhunter eher werbend auf", erklärt Schulze, "je weiter aber das Auswahlverfahren voranschreitet, desto abwehrender wird er." Bevor Sie den Arbeitsvertrag in der Tasche haben, müssen Sie eventuell noch durch ein Assessment Center in der Personalberatung gehen und den Einstellenden überzeugen. Unklug ist, die Familie früh einzuweihen; dumm ist, vor den Kollegen mit dem Jobangebot anzugeben.

      Halten Sie den Kontakt! Der Headhunter braucht durchschnittlich drei Monate, um einen Suchauftrag auszuführen. Sie dürfen sich in dieser Zeit ruhig erkundigen, ob Sie noch im Rennen sind. Falls nein, heben Sie die Telefonnummer trotzdem auf: Halten Sie den Headhunter über Ihre berufliche Entwicklung auf dem laufenden, vielleicht hat er in zwei, drei Jahren eine interessante Stelle anzubieten. "Ab und zu braucht man den Personalberater, so wie den Steuerberater", sagt Schulze. Übrigens können Sie Ihre Bewerbung auch initiativ an eine Personalberatung schicken. Verwechseln Sie diese aber nicht mit dem Arbeitsamt: Der Headhunter kann etwas für Sie tun, muß aber nicht.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 14:15:43
      Beitrag Nr. 3.548 ()
      @alle

      ... kann das sein, daß Börsianer (vor allen Dingen diejenigen, die hier im W O posten) besonders anfällig für herdenhaftes Verhalten sind?

      ... erst waren sich alle sicher, daß Aktienfilter mehrere Nicks benutzt, nun wiederum erscheint ein Posting nach dem anderen, welches sinngemäß mitteilt, daß nun alles aufgeklärt ist.

      ... gar nichts ist aufgeklärt!

      ... verbindlich kann ich lediglich bestätigen, daß es die VHS Kurse gibt und daß es die Ölbindemittel gibt. MEHR NICHT!

      ... niemand hier hat mir bis jetzt schlüssig darlegen können, wie Existenz oder Nicht-Existenz von Aktiengirly bewiesen wurde (wobei IP Übereinstimmungen im W O schon ggf. eine eindeutige Sprache sprechen! Waren Hacker am Werk??). Allerdings: Mutmaßungen über Ausdrucksweisen von Jungen Menschen usw. ... das kann es doch nicht sein! Solange niemand die Existenz von Aktiengirly glaubwürdig beweisen kann (hier ist übrigens besonders aktienfilter angesprochen) bleibt ein ungutes Gefühl.

      Wir müssen einfach feststellen, daß wir bis auf weiteres nicht verbindlich und abschließend über die Vorgänge um diese Nicks urteilen können.

      Auf eine Aufklärung würde ich inzwischen allerdings schon Wert legen!

      Es wurde gefragt "warum?" aktienfilter mehrere Nicks verwendet haben sollte:

      So hat z. B. Aktiengirly am 23.12.00 einen "Börsenbrief" aktienfilters vom 21.12.00 bestätigt, der "optimismus pur" gewesen sein soll. Am 23. waren die in dem Brief genannten Aktien bereits heftig gestiegen. Gab es diesen Börsenbrief tatsächlich, oder hat sich aktienfilter mit diesem "Trick" nachträglich eine Vorausahnung bescheinigt. Seine Postings vom 21.12. und vom 22.12. waren nämlich alles andere als optimistisch. Gilt tatsächlich Aktienfilter=Aktiengirly, so ist dieses zumindest ein eigenartiger Vorgang.

      ------------------------------------------------------------
      von aktiengirly 23.12.00 12:11:26 2582209
      hallo..

      haben aktienfilters börsenbrief vom 21.12. gestern erhalten. optimusmus pur,
      kaufempfehlungen für nokia. cisco, oracle, sunw., ciena. hallo bert, warum läßt
      du den thread nicht teilhaben?? das begreife ich irgendwie nicht? wir haben mit
      einigen bekannten einfach wie die lemmige mal die genannten aktien gekauft. die
      post 1 stunde früher, wäre der erfolg sicher noch 1-2% besser gewesen, aber auch
      so schon ganz nett für den gabentisch. erklär mir doch bitte mal, weshalb du
      hier so zurückhaltend bist! sollten ich vor den feiertagen nicht mehr hier
      reinschauen: allen ein schönes fest! aber ich glaube mal, dass ich viel zu
      neugierig bin und doch noch mal das threadfenster öffne!

      ------------------------------------------------------------

      Weiterhin hat Aktiengirly massiv die "Gegner" Goldmine und Besserweis angegriffen ... in dieser Form zu schreiben wäre "unter der Würde" von aktienfilter gewesen. Wurde hierfür der Nick instrumentalisiert, so daß aktienfilter auf diesem indirekten Wege einen persönlichen Angriff schreiben konnte, ohne selber Gesicht zu verlieren?

      Abschließend:

      Ich weiß es nicht!

      ... weder kann ich abschließend beurteilen, ob es die Personen Aktiengirly und Leisetreter40 tatsächlich gibt, oder nicht. Allerdings wage ich mal zu behaupten, daß das hier auch sonst niemand abschließend beurteilen kann.

      Aktienfilter hat uns mitgeteilt, daß er derzeit die Vorgänge prüft und uns beizeiten hier die Ergebnisse mitteilen wird.

      An "Aufklärung" sind wir sicherlich alle interessiert, doch das regelmäßige posten von vagen Vermutungen hier bringt doch auch niemandem etwas.

      M.f.G
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 14:17:09
      Beitrag Nr. 3.549 ()
      Hallo zusammen,

      mal was technisches zum Thema mehrfach IDs und
      den w : o Protokollen.

      Angeblich soll in den Protokollen die IP Adresse
      beim Einloggen von AF und AG gleich sein.

      Wenn man sich bei einem Internet-Provider (wie z.B. t-
      online, arcor usw.) als normaler Wald- und Wiesen-Surfer
      einlogged, bekommt man für jede Session (= Einloggen)
      eine neue IP Adresse zugewiesen. Die Fälle bei denen
      Privatpersonen feste ihnen zugeteilte IP Adressen haben
      sind höchst selten. Anders sieht das bei Leuten aus, die
      vom Arbeitsplatz aus Surfen. Da kann die IP-Adress immer
      die gleiche sein und kann dann auch einer Firma zugeordnet
      werden.

      Wenn also AF mit der ersten Methode posted (Wald- und Wiesen...) dann müßte er um eine Identische IP im Logging
      von w : o zu hinterlassen innerhalb einer Session (= IP Adresse) ein posting unter AF und AG abgesetzt haben.
      Wenn aber zwischen dem Posting ein halber Tag liegt ist das
      unwahrscheinlich. Kein Wald- und Wiesen-Surfer ist einen halben Tag online (nutzt AF eine Flatrate ??).
      Wenn er aber von einer "größeren Organisation" (Firma)
      aus surft müßte sich diese Firma ermitteln lassen.
      Was aber wenn AF und AG von der gleichen "größeren Organisation" aus posten? Dann sagen gleiche IP Adressen
      nichts mehr aus.

      Gruss
      Laserjet
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 14:55:20
      Beitrag Nr. 3.550 ()
      @ alle:

      nur soviel zur Identität von "aktiengirly". Eine Doktorandin oder auch eine wissen-
      schaftliche Mitarbeiterin mit dem Namen "Carmen" existiert weder am Lehrstuhl für
      Kreditwesen (Prof. Pfingsten) noch am Lehrstuhl für Finanzierung (Prof. Röder), in Münster.
      (Aktiengirly behauptet ja dass ihr Chef vom Metier sei). Auch die bei den VWL-Lehrstühlen
      mit entsprechender Ausrichtung - Fehlanzeige!

      Ich kenne meine "Mitstreiter" aus dem Fachbereich WiWi eigentlich alle ganz gut. Aber weder mir
      noch meinen Kollegen ist ein weiblicher Doktrand oder Assistent bekannt, auf den áktiengirly´s`eigene
      Beschreibung passen könnte.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 15:02:50
      Beitrag Nr. 3.551 ()
      @ Sunally @ alle

      Die "lemmige" und die "-" sind wirklich ziemlich verdächtig! Auf diese Weise gesellt sich auch langfristdenker noch in den Club mit Aktiengirly und Leisetreter (vgl. z.B. das Posting vom 19.12.00 11:55:44).

      Dazu kommt, daß es nahezu unmöglich ist, sich unter dem Namen eines anderen Board-Teilnehmers einzuloggen, da bräuchte man schon direkten Zugang zum WO-Surfer (das hat mir jedenfalls ein Kollege so erklärt, der bei uns im Büro für die Computer zuständig ist und der sich etwa so gut auskennt, wie AF an der Börse).

      Also ich habe da wirklich kaum Zweifel, daß Aktienfilter mehrere Ids benutzt hat. Eigentlich schade, daß hat er wirklich nicht nötig gehabt. Vor allem hat er diese Figuren nicht dazu benutzt, die Diskussion zu fördern, sondern sich selbst ins beste Licht zu stellen. Auf der anderen Seite habe ich aber auch genausowenig Zweifel an AFs Börsenkompetenz.

      Bin deshalb mal gespannt, ob sich AF überhaupt noch einmal hier meldet und ob er den Verdacht noch ausräumen kann. Besser wäre es wohl er gibt es einfach zu, wenn er mehrere IDs benutzt hat. Noch gespannter bin ich aber darauf, wie sich diese Diskussion onhe AF weiterentwickeln wird. Es sind ja genügend Leute hier, die auch Ahnung haben und vielleicht wird die Diskussion ja umso spannender, wenn sie sich nicht mehr nur auf eine Person konzentriert.

      Aus dem Herzen spricht mir wirklich Miuras spontane Reaktion 10 Min. nach der Leisetreter-Panne:

      Liebe Grüße, Hanna

      von miura 22.03.01 23:26:35 3157520
      Oh je, Oh je
      selbst geoutet, schade eigentlich, verfolge deinen Thread seit Juni, hat mir viel gebracht, warum so? Du hast es doch wirklich nicht nötig! Die werden dich jetzt in der Luft zerreissen.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 18:09:18
      Beitrag Nr. 3.552 ()
      @armerritter

      was du mit dem herdenhaften verhalten meinst, musst du selber wissen
      ich weis es jedenfalls nicht
      die herden haben sich aus meiner sicht vor circa 3 tagen verzogen
      ich fühle mich damit jedenfalls nicht angegriffen/angesprochen
      ich habe sofort nach dem fake die meinung vertreten, dass dieses posting nicht von af war
      (siehe dazu auch Thread: @ WO+++++++++++WICHTIG!!!!+++++++++++)
      ich war ganz sicher nicht der meinung, af hätte mehrere id’s verwendet
      dies hat er dann auch selbst gesagt, das er dies nicht getan hat

      für mich ergibt sich, für die annahme mehrerer iD`s, einfach keine logische erklärung
      auch irgendwelche postings auszukramen und irgenwas da hineinzuinterpretieren, finde ich absolut unangebracht
      man kann überall alles hineinreden/ auslegen

      im übrigen hat af hier auch oft genug leute angegriffen, bzw. einen etwas härteren ton benutzt
      weis gott war er hier nicht zimperlich und hätte dafür nicht irgendwelche anderen id’s gebraucht (ich erinnere nur an reichenbächer "ratte" etc. :D)
      ich finde es wirklich traurig, wie misstrauisch manche hier geworden sind und aufklärung verlangen
      doch wozu???

      bis zu den besagten posting hat keiner, aber auch keiner, an af gezweifelt:
      nicht an seinem bungalow
      nicht an seinen autos
      nicht an seinen aktienkenntnissen
      etc.
      doch jetzt, will man alles genau wissen und überprüft es

      ich frage mich echt: warum??
      af hat doch in diesem thread (kostenlos!!!) gezeigt, was er für wissen hat und wie er den markt hervorragend einschätzen kann

      wieso interpretiert man hier nun so viel hin und her???

      ich habe W:O auf zweierlei wege um aufklärung gebeten (hier im thread mehrmals und in dem oben)
      es gibt( so weit ich es weis, keine weiteren aussagen von W:O bis auf die beiden von balke, welche total unzureichend waren)

      im übrigen können leisetreter und aktiengirly sich nicht mehr äußern (wie unten jemand geschrieben hatte), weil sie gesperrt sind
      ich glaube jedenfalls mehr af, als w:O
      schon wegen dieser aussage:
      "...Ein technischer Ausrutscher ist auszuschliessen..." :laugh::laugh::laugh:

      gruss klarius
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 20:17:32
      Beitrag Nr. 3.553 ()
      @Klarius
      @alle

      ... o.k. ...

      ... "herdenhaftes Verhalten" ... damit habe ich wohl doch unangemessen persönlich einige Threadteilnehmer angegriffen, wofür ich mich entschuldigen möchte!

      ... mir war halt aufgefallen, daß in Folge nun einige Beiträge erschienen waren, in der die MEINUNG geäußert wurde, daß man nun zur Tagesordung übergehen könne, weil alles aufgeklärt sei. Dem habe ich wiedersprochen!

      ... man kann eine Meinung haben, ob z.B. Daimler steigt oder fällt. Die Frage ob Aktienfilter mehrere Nicks verwendet hat, ist jedoch keine, die mit Meinungsäußerungen zu lösen ist! Es gibt hierbei zwei Möglichkeiten, ja er hat, oder nein er hat nicht. Für die Grauzone einer Meinung ist hierbei kein Platz.

      ... wer meine Postings zu diesem Thema ließt, der wird feststellen, daß ich mich weder nach der einen, noch nach der anderen Seite bisher verbindlich geäußert habe.

      - Niemand zweifelt Aktienfilters Börsenwissen an!
      - auch alle andern Verdächtigungen hinsichtlich seiner Person sind ausgeräumt (VHS-Kurse usw.) sind ausgeräumt!

      Es bleibt die Frage: Hat er sich unter mehreren Nicks eingeloggt, ja oder nein? Gibt es die Personen Aktiengirly/Carmen, Leisetreter40 usw.

      Entgegen meiner ursprünglichen Auffassung, daß das Verwenden von mehreren Nicks lediglich eine sympatische stilistische Vorgehensweise sei, mit der aktienfilter seine Postitionen verdeutlichen wollte, bin ich nach erneutem Lesen im Thread zum Ergebnis gekommen, daß ggf. die Nicks zum Teil (wie auch Hannawilleswissen schrieb: "Vor allem hat er diese Figuren nicht dazu benutzt, die Diskussion zu fördern, sondern sich selbst ins beste Licht zu stellen.") für weniger sympatische Zwecke eingesetzt worden sein könnten.

      Aus diesem Grunde wünsche ich inzwischen schon eine Aufklärung, bzw. falls sich der Verdacht mit mehreren Nicks zuungunsten von Aktienfilter bestätigt, dann würde ich eine entprechende stellungnahme/bestätigung von aktienfilter wünschen.

      Es geht nicht darum aktienfilter als Kapazität (die er zweifellos ist) zu demontieren. Trotzdem ist der aktuelle Zustand unbefriedigend und bedarf einer Aufklärung.

      Mögliche Gründe warum aktienfilter mehrere Nicks verwendet haben könnte, habe ich in meinem letzten Posting aufgeführt.

      Abschließend:

      Durch einige weitere Postings (sunally, IKARUS2) die ich erst nach meinem letzten Beitrag gelesen habe, hat sich die Indizienlage weiterhin zu Ungunsten von aktienfilter verschoben. Es fällt inzwischen zusehends schwer an eine solche Häufung von "Zufällen" zu glauben.

      Die linguistisch/textkritische vorgehensweise von sunally ist recht überzeugend.

      An der Universität Münster ist eine Carmen vermutlich vollkommen unbekannt! IKARUS2: Gibt es vielleicht ein Professor (Ordinarius) in Handorf? ("mein ordinarius sagte mir heute: können sie den nicht mal nach münster einladen? sind doch nur 50km von münster! dieser bitte komme ich hiermit nach! such aus: tagsüber im institut, gegen abend in einem restaurant oder auch beim professor zuhause, wohnt in handorf." aus dem ersten Posting von Aktiengirly überhaupt) Aktienfilter gibt jedoch hier im Thread an, mit einer Carmen essen gewesen zu sein.

      Eine Klärung der Dinge ist weiterhin notwendig:

      Hier ist vor allen Dingen aktienfilter selber angesprochen. Mittelfristig bitte ich um eine konkrete Stellungnahme durch ihn hier im Thread.

      Aber:

      ICH HABE NOCH KEIN ABSCHLIEßENDES URTEIL GEFÄLLT ... ICH SAMMELE LEDIGLICH TATSACHEN.

      Leider gibt es aber keine logische Beweiskette, die da besagt, daß jemand, der in einem Bereich großartiges geleistet hat (aktienfilter hat großartiges hier im Thread geleistet, wofür nach wie vor mein Dank an seine Adresse gilt), in allen anderen Bereichen über jeden Zweifel erhaben ist.

      Es besteht meines Erachtens weiterhin Klärungsbedarf.

      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 20:32:39
      Beitrag Nr. 3.554 ()
      @ Klarius

      Wozu Aufklärung? Ich wollte mich zu diesem Thema eigentlich nicht mehr äussern - da ohnehin lediglich nur stiller Leser (und af hat ja immer noch viele Fürsprecher) - doch manchmal ist es einfach nötig, sich nochmal zu Wort zu melden.

      Vorab: af war auch für mich die wohl positivste Bereicherung bei w:o. Seine Kompetenz hinsichtlich jeglicher Börsengeschehnisse und -szenarien sowie seine spezielle Gabe, auch komplizierteste gesamtwirtschaftliche Verhältnisse plastisch und leicht verständlich "rüberzubringen", waren wirklich einmalig und verdienen auch jetzt noch unsere Hochachtung.

      Doch nun gibt es halt mal diesen Verdacht bez. der Verwendung von Mehrfach-ID´s. Im Gegenzug also jetzt von mir die Frage: wozu um Himmels Willen ´gekünstelt´ eine Scheinwelt aufrecht erhalten ("bloss nicht nachhaken!"), wenn sich irgendwann einmal doch noch herausstellen sollte, dass es eben diese Scheinwelt tatsächlich gab? Es muss doch auch im Sinne af´s sein, Aufklärung diesbezüglich zu erhalten bzw. entsprechend aufklärerisch zu wirken - ansonsten bliebe wohl ewig ein "Makel" bzw. ungutes Gefühl in dieser Sache zurück.

      Warum also? Ganz einfach: letztendlich geht es um die Frage "Inszenierung ja oder nein" (man könnte es sicherlich auch drastischer formulieren) - mit welchem Hintergrund auch immer. Und manipuliert werden wollen wir alle im realen Leben doch wohl auch nicht, oder? Da spielt es m.E. auch keine Rolle, wieviele Bungalows bzw. Karossen af besitzt.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 20:52:29
      Beitrag Nr. 3.555 ()
      Schade daß wir jetzt wieder da sind, wo wir vor 3 Tagen schon aufgehört hatten.

      Ich möchte mich ArmerRitter allerdings anschließen. Nichts ist geklärt - weder in die eine noch in die andere Richtung. Und der Grund, warum ich mich nochmal dazu melde:

      Ich habe in letzter Zeit mit mehreren Leuten gemailt, die mir Vorverurteilung von aktienfilter vorwerfen. Ich wollte die Diskussion eigentlich hier heraus halten. Jetzt lese ich schon wieder, daß "der eine oder andere Jurist" in vorverurteilt habe, daß "man ihn sogar zum Seelenarzt" schicken wollte.

      KÖNNT IHR ALLE NICHT LESEN??????

      Ich habe im ersten Posting zum Thema geschrieben: "Jeder Verbrecher gilt als unschuldig, bis er ohne Zweifel überführt ist. Ich sehe nicht ein, wieso man aktienfilter hier anders behandeln sollte".

      Im zweiten Posting zum Thema schrieb ich: "Der Verdacht hat sich durch die Stellungnahme von w.o eher erhärtet. Andererseits fand ich aktienfilters Ausführungen auch ganz überzeugend, so daß ich immernoch nicht weiß, wem ich jetzt glauben soll".
      (Beides sinngemäß, aber beides kann man jederzeit nachlesen, das eine Freitag vormittag, den 23.3, das andere Sonntag nachmittag(abend), den 25.3....

      Ist das eine Vorverurteilung????

      Und wenn es später heißt, "wenn der Verdacht allerdings zutreffen sollte...dann bleibe ich dabei, daß af..zum Psychologen gehen sollte" - dann bezog sich daß nicht auf die Tatsache, unter mehreren ID´s gepostet zu haben, sondern darauf, WAS er unter den anderen Namen gepostet hat. Auch das kann man da deutlich nachlesen.

      Ich finde es einfach armselig, wie hier argumentiert wird. Wenn Ihr Eure Aktien genauso sorgfältig auswählt, dann könnt ihr noch 10 Jahre aktienfilters Beiträge lesen, ihr werdet immer zu den Verlierern gehören.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 21:03:15
      Beitrag Nr. 3.556 ()
      Ich finde es gut, dass es hier einige User schaffen, zwischen vermitteltem Börsenwissen und User-Manipulation zu unterscheiden und ihre eigenen Vorteile aus diesem Thread zu ziehen - schließlich waren selbst WO-Redakteure von den Postings höchst beeindruckt. (Meine Kritik an af ist auch nicht als Kritik an seiner Anlagestrategie aufgefasst werden, da diese, wie auch in diesem Artikel vom Do. treffend gesagt, auf allgemeinen rationalen und anerkannten Börsenregeln basiert, insofern zu den "guten" Strategien gehört.)

      Alle anderen User unterliegen dem typischen "weil nicht sein darf, was nicht sein kann". Diese können sich ja mal ausmalen, was passiert wäre, wenn aktienfilter so weitergemacht hätte...(!)

      Folgendes Posting von aktienfilter gibt ziemlich viel von dem preis, was aktienfilter gedanklich nicht anders auszudrücken vermochte, das Posting kann als gedankliches Selbstgespräch interpretiert werden.

      (von langfristdenker 19.12.00 11:55:44 2555692)
      seit juni bin ich eigentlich nur stiller geniesser hier im thread. wirklich das beste,was wo zu bieten hat. ich darf mich outen: ich wäre mit meinem juni-depot völlig vor die wand gesaust, habe mich aber schrittweise an die strategie von aktienfilter rangetastet und mein depot umgestellt. ich habe seit juni ein plus von ca 12% und damit kann ich gut leben. ich gehörte zu denen, die nahezu alles auf biotech setzen wollten. dann noch die falschen aktien gepickt und schon wäre das desaster dagewesen. ich fühle mich jetzt mit einem breitgestreuten depot viel wohler, schaue nicht mehr jeden tag auf die kurse und habe irgendwie die zuversicht gewonnen, dass ich auf dem richtigen wege bin. vielen dank! aktiengirly, halt den chef bei laune, damit er uns hier erhalten bleibt, nicht für hunderte von einzeltips, aber für die bestimmung der richtung, der branchen und des umfeldes. das scheint man wirklich nur mit feeling und dem richtigen händchen zu schaffen. in unserer nachbarschaft ist auch so ein erfahrener, der herrlich in den tag hineinlebt ohne job, aber im gegensatz zu aktienfilter scheint sein wissen in einem tresor verschlossen zu sein. gerade deswegen bewundere ich die uneigennützige arbeit von aktienfilter hier. ich frag mich immer, was hat der kerl eigentlich davon, sich hier auch noch unqualifizierten schreiberlingen stellen zu müssen? ich begreif das einfach kaum? vielleicht kannst du, aktiengirly, etwas beitragen, mit welcher motivation ein mann wie aktienfilter mit 60 jahren hier kämpft, mahnt, wachrüttelt? ich find das zwar grandios, wenn man selbst profitiert, aber ein motiv, speziell für die geduld, finde ich nicht. immerhin gehöre ich nicht zu den totalen greenhörnern, seit 1989 habe ich auch schon aktien, nur mit der performance, da haperts wirklich noch! jedenfalls möchte ich ganz einfach ein herzliches dankeschön loswerden!

      ---

      Die nachfolgenden Beiträge von af=langfristdenker sind eine einzige Lobhudelei auf die eigene Person und empfinde ich als ziemlich widerwärtig, weil sich hier deutlich abzeichnet, dass af mit Kritik nicht umgehen konnte. Das sollte allerdings wiederum misstrauisch bzgl. seiner eigenen Börsenperformance machen.

      Der Vertrauensverlust, der durch diese Geschichte entstanden wird, wird einen nachhaltigen Effekt auf die WO-Gemeinde haben. Wer wird hier in Zukunft noch irgendeinem anerkannten, beliebten User noch trauen können? WO kann sich ja mal Gedanken über eine wirklich Registrierung machen (es ist z.B. kein Problem, sich mehrere fettdargestellte Usernamen zu besorgen).

      Freetimetrader
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 21:09:20
      Beitrag Nr. 3.557 ()
      Nur mal so zum Nachdenken
      Aufmerksame Leser dieses Threads wissen sicher, was ich meine.
      Bericht:
      Die Seilbahnaktie "Süddeutsche Absturz" befindet sich gegen den Willen der Betreiber und Aktionäre auf Talfahrt.
      Gerüchte besagen, daß bei dieser Schwarzfahrt ein User eines bekannten Aktienboards gesichtet wurde, der sich noch
      mal kurz vor der drohenden Pleite seiner Garagenfirma einen Lebenstraum gönnen wollte.
      Trotz vieler Hilfskräfte ist es leider noch nicht gelungen, die Talfahrt zu stoppen, um die Seilbahn an die ursprüngliche
      Position zurückzubringen.
      Die Enge des Tals erleichtert zwar den Zugang der Helfer, dennoch konnten sie die rasante Abfahrt nicht stoppen,
      zumal alles in "Handarbeit" erledigt werden mußte.
      Es soll aber auch viele Helfer geben, die die Hoffnung haben, daß der Schwarzfahrer freiwillig zurückfährt.
      Dabei ergibt sich ein zusätzliches Problem: Keiner der Helfer sieht sich in der Lage, die Seilbahn selber wieder
      hochzufahren.
      Anmerkung: Es soll weder eine Kauf- noch Verkaufsempfehlung darstellen, da die Aktie auch weiterhin fundamental
      keine Wünsche offen läßt.

      Mit dieser kleinen Anekdote möchte ich darauf hinweisen, daß in diesem Thread es ohne weiteres möglich
      gewesen sein könnte, relativ marktenge Werte zu seinen Gunsten zu empfehlen, oder natürlich noch cleverer durch
      seine Mehrfach-Ids. Dazu braucht man nur noch seinen Segen dazuzugeben.
      Es könnte sogar eine sehr gerissene Tour gewesen sein, die nicht pushbaren Titel vorzuschieben, obwohl das
      Hauptinteresse an den lukrativen Nebentiteln lag.
      An der Qualität von Aktienfilters Beiträgen ist sicherlich nicht zu rütteln, aber wenn das große Geld lockt, wer
      plaudert dafür nicht gerne mal etwas aus dem Nähkästchen?
      Viele User haben in diesem Thread durch eigene Bekundung noch wenig Erfahrung mit Aktien oder eben gravierende
      Fehler gemacht.
      Ja, kann es nicht zur größten Falle gerade unerfahrener Anleger sein, sich nach einem User zu richten, der offenbar
      über durchschlagendes Wissen verfügt?

      Mein Urteil steht fest in der Frage. Da es Aktienfilter nicht mal für nötig empfunden hat, diesen Verdacht zu
      entkräften, kann ich ihn leider nicht für seriös erachten.
      Die Abwesenheit von Aktienfilter könnte allerdings weiterhin von diversen ID-s wegen des hohen Marketing-Effekts
      als subtile Pusher-Plattform verwendet werden.
      Ich frage mich in der Tat, weshalb hier immer wieder einige versuchen, diesen Thread trotz des ins Zwielicht geratenen
      Users Aktienfilter weiterzuführen, wegen des Marketingeffekts?
      Warum macht ihr nicht eigene Threads auf, fürchtet ihr um die Leserschaft?

      Ich persönlich werde jedoch nicht durch ein Minenfeld laufen, um die Wahrheit herauszufinden.

      Gruß
      DerHabicht
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 21:27:50
      Beitrag Nr. 3.558 ()
      @ Der Habicht: ich sehe aber kaum marktenge Werte, die von af. hier gepusht worden wären...und im Gegensatz zu vielen hat er jede echte Empfehlung solide begründen können und jede "Noch-Nicht-Empfehlung" mit dem Hinweis "watchlist-Wert, nicht kaufen" versehen.
      Nein, fachlich ist ihm mit Sicherheit nichts vorzuwerfen und gepusht hat er auch nicht.

      Womit wir bei der anderen Frage wären: ich habe hier noch keinen Thread aufgemacht, von ArmerRitter und anderen weiß ich es nicht. Jedenfalls bin ich hier gelandet und möchte hier weitermachen, weil ich - bis vor einigen Tagen - hier ein angenehmes, unspektakuläres und sachorientiertes Diskussionsklima vorgefunden habe, das man selten findet. Und um nicht weiter suchen zu müssen, bleibe ich auch hier. Sonst geht es eben wieder nur noch zum comdirect-Forum, wo ich angefangen habe - sollte dieser Thread sterben. Mir würden da aber einige Leute fehlen und auch die Möglichkeit, den Thread jeden Tag mit Leuten fortzuführen, deren Schwerpunkte man kennt, die man einschätzen kann und mit denen man zwar zT verschiedener Meinung ist, wobei man sich aber nicht gleich Gewalttaten androht oder aufs übelste beleidigt, wie in vielen anderen Threads hier üblich. Deshalb schreibe ich hier und nicht nur ich...
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 21:43:27
      Beitrag Nr. 3.559 ()
      @ pecnolet,

      faz vom 23.03.2001 S. 25

      die börsianer können aufatmen, wenn der arms-index hält, was er in der vergangenheit versprochen hat. dieser index ergibt sich, wenn der durchschnittliche umsatz der im kurs gesunkenen aktien durch den durchschnittlichen umsatz der im kurs gestiegenen aktien dividiert wird. er mißt im jeweils gegebenen moment die intensität der käufe und verkäufe. ralph bloch von raymond james weißt auf folgende erfahrung hin: wenn der arms-index an einem tag bei mehr als 2 schließt und am darauffolgenden bei weniger als 0,5 oder weniger endet, kündigt dies einen ausgedehnten kursaufschwung an. am freitag habe der für die nyse errechnete indes bei 2,32 und am montag bei 0,49 geschlossen. eine solche sehr seltene konstelation habe sich zuvor am 14. und 17.04.2000 sowie am 27.28.10.1997 mit dem ergebnis eingestellt, daß der dow jones im ersten fall in fünf tagen um 518 punkte und im zweiten fall in fünf wochenanzog. der zeitpunkt des anstiegs nach einem solchen ereignis sei schwer zu bestimmen, doch vergingen zwischen dem indexsignal und dem aufschwung allenfalls einige wochen.

      ich bleibe trotz dieses artikels dabei mein pulver noch trocken zu halten!!!

      bilanzdaten bekommst du bei onvista.de. meinst du mit KUV das GuV (gewinn und Verlustrechnung)? oder etwas anderes? fast jedes größere unternehmen hat einen extra bereich auf der homepage, indem der geschäftsbericht abgebildet ist. dort findest du auch die Bilanz und GuV. Bsp. siemens und ge.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 21:48:37
      Beitrag Nr. 3.560 ()
      @ alle,

      jetzt habe ich mich eine Woche aus diesem thread herausgehalten ( meine letzte Anmerkung war ja game over
      bezogen auf AF) . Ich habe von diesem thread viel profitiert
      u.a. konnte ich einig user beim Boardtfreffen persönlich
      kennen lernen. AF ist nun mal verbrannt das ist Fakt also
      wäre mein Vorschlag ein neuer Thread "Erfahrung gefragt ? Teil 2 ".

      @ ArmerRitter,

      Dich könnte ich mir vorstellen als Moderator

      @ alle
      das Ziel sollte sein wieder Diskussion über Aktien Strategien und alles nur mit einer ID.


      Gruss
      Trader13

      p.s. wenn ich die Freigabe erhalte wäre ich auch bereit
      den ersten Schritt zu tun
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 22:24:44
      Beitrag Nr. 3.561 ()
      @Trader13

      ... bis auf weiteres empfehle ich hierzubleiben, da hier weiterhin konstruktiv vorgegangen wird. Sollte dieses einmal nicht mehr möglich sein, so mache ich gerne, wie bereits angekündigt, einen neuen Thread auf.

      @alle

      Ohne es weiter kommentieren zu wollen, die Postings des Users VONIXAHNUNGXXX weisen die Merkmale auf, die sunally aufgezeigt hatte (lemmig usw.). Alle anderen neuen Nicks, die seit dem aktienfilter/leisetreter40 Posting hier erschienen sind, fallen durch dieses "Raster" und sind somit wohl "unbedenklich".

      --------------------------------------------------------

      von VONNIXAHNUNGXXX 24.03.01 17:09:39 3167419 SIEMENS AG NA JG

      aus diesem thread muss man sich jetzt wohl wahrscheinlich zurückziehen. ich kann doch keine anregungen bekommen von denen, die

      nokia-ziel (!!!!!)

      10 haben. hier wird auch gar nicht mehr über die börse diskutiert. hier gibts leichenfledderei. ich gebe zu, ich bin traurig, daß es hier so enden musste. nennt mich alle

      lemmig (!!!!!)

      oder sowas. ich wollte hier dazulernen. das war wirklich möglich. wenn man anfänger ist, ist es doch keine schande, von erfahrung zu profitieren. ich werde die einladung afs annehmen, dann mache ich mir selbst ein bild. ganz sicher habe ich jetzt schon in 50 threads hineingeschaut. da bekomme ich ja angst. ich hab mir den gesamthtread ausgedruckt und etwas interessantes entdeckt. mehr als 20x hat af hier das wo als schwätzerforum angegriffen. jetzt sind die ihn los. interessant. die antworten sind nicht ganz eindeutig, so daß eine datenschutzverletzung noch nicht beweisbar ist. da haben die bisher wohl aufgepasst.

      kennt jemand einen thread, der ein ähnliches niveau hat, nicht auf einzelaktien oder branchen ausgerichtet ist? ich suche verzweifelt. bisher bin ich nicht fündig geworden. wo ich war, schmiss man mit kurszielen um sich, ohne daß ich dafür eine ernstzunehmende begründung fand. vielleicht kann es so ja noch ganz positiv werden, wenn ich den schritt wage, selbst aktien zu suchen und zu untersuchen. mal sehn, ob das handwerkszeug ausreicht. mir fällt es nur schwer, einen trend irgendwo zu erkennen. das kann ja auch diese woche eine entwicklung gewesen sein, die nur ein kurzes aufbäumen war. veilleicht kaufe ich montag siemens. sieht jemand gefahren bei general electric? ich werde mich dieses wochenende um diese beiden aktien kümmern. vielleicht liege ich falsch, aber ich will kein weiteres geld verlieren.

      von VONNIXAHNUNGXXX 25.03.01 15:23:01 3170176 SIEMENS AG NA JG

      heute kann ich einiges in ein anderes licht rücken. ich habe mich zu dem meeting mit af angemeldet. einen bekannten im heimatort afs habe ich nicht, aber einen im ort ahaus, das ist in der nähe. der hat sich heute erkundigt:

      1. er hat 2 firmen, bis vor ca 10 jahren noch zusätzlich 3 reisebüros.

      2. er hatte zumindestens bis vor kurzem tatsächlich eine grosse halle voller ölbindemittel. der verkaufsleiter ist wohl durch herzinfarkt ausgefallen oder sogar verstorben. es gibt noch mehr produkte in der halle. derjenige, der meinem bekannten die auskünfte spontan am telefon geben konnte, hat dort kunststoffbeschichtungen für industrieböden gekauft. die preise liegen so weit unter dem normalen niveau, daß es tatsächlich ein ausverkauf sein muß. geld kann mit diesen preisen nicht verdient werden.

      3. alle angaben über aktienkurse an der vhs stimmen. diese kurse sind seit jahren immer überbucht. in der tageszeitung wurde vor einigen tagen halbseitig schon wieder ein zusätzlicher kursus ab ende april angekündigt. auch der angezweifelte börsenbrief ist bestätigt.

      4. die angaben über

      luxus-limousinen (!!!!!)

      stimmen. er ist als autonarr mit wechselnden exoten in seinem heimatort bekannt.

      6. der informant nannte auch schwächen: af sitzt wohl mindestens 2x täglich in irgendwelchen restaurants und kneipen. einige legen das als müßiggang aus. die mehrzahl aber erkennt darin seine aktienerfolge.

      7. bestätigt wurde ebenfalls, daß er verschiedene universitätsstudien absolviert hat, dabei auch theologie. auch hat er sehr lange seine mittellosen eltern bis zu deren tod unterstützt.

      8. lebensstil, immobilien und ansehen deuten darauf hin, daß er ein grosses vermögen hat.

      das fazit daraus ist wohl, daß ein großteil der diskussionen um die glaubwürdigkeit der person hier ohne information erfolgt ist. bei den vielen teilnehmern hier im thread sollten mehrere in der lage sein, sich solche informationen einzuholen. der informant ist ein selbständiger malermeister. es müssten einige geschäftliche, private oder sonstige kontakte zum heimatort afs haben und sich selbst auskünfte einholen können. die wichtigste aussage meiner information war der hinweis, daß er sicher einen sehr hohen grad an glaubwürdigkeit hat.

      ich war bis zur vorigen woche nur stiller leser dieses threads, weil ich anfänger bin. mich haben nur wilde spekulationen um die person af aufgeregt. hat sich noch jemand für das meeting gemeldet? ich habe noch keine antwort und gehe davon aus, daß ich weniger chancen habe, weil ich kein aktiver threadteilnehmer war. ich kann auch nicht beurteilen, ob af mit jeder

      aktien-empfehlung (!!!!!)

      richtig oder falsch lag. ich kann nur beurteilen, daß der aufruf, liquidität zu schaffen, richtig war. die muss ja zum schluss fast bei 100% gelegen haben. diesen rat habe ich nirgendwo anders gefunden. ich habe ihn selbst viel zu spät umgesetzt. gab es überhaupt einen besseren rat? das reicht für mich, kompetenz zu beweisen. wie ich wo-teilnehmer einschätze, werden die mich jetzt als

      lemmig (!!!!!)

      und jünger verteufeln. ich kann es ja gar nicht gewesen sein, denn dann hätte ich die warnungen ernstgenommen. ich habe aber einen ausgeprägten realitäts- und gerechtigkeitssinn, der hier teilweise abhanden gekommen war. ich habe den wert dieses threads viel zu spät erkannt. jetzt habe ich einen beitrag geliefert, der fakten liefert. diesen weg wird fast jeder gehen können. mein beitrag sollte vielen die augen öffnen, wie hier wahllos spekuliert wird. ich hoffe, diese teilnehmer recherchieren bei aktien sorgfältiger. ohne recherche soll man keine aktien kaufen. das ist das, was ich hier gelernt habe. dies sollte dann bei der analyse einer person auch gelten. ich habe mir die mühe gemacht. ich werde das jetzt auch auf aktien übertragen.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 22:37:03
      Beitrag Nr. 3.562 ()
      Diese offensichtliche Entlarvung von VONNIXAHNUNGXXX deckt eine unglaublich subtile Raffinesse auf - so subtil, dass es wohl den meisten hier gar nicht aufgefallen ist. Sollte dieser User ´faktisch´ Teil der vermeintlichen Selbstinszenierung sein...ohne Worte...
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 22:46:30
      Beitrag Nr. 3.563 ()
      erstmal was grundsätzliches:
      ich kann es einfach nicht verstehen, und nebenbei ist dies nun auch sehr einfach, zu behaupten, af hätte irgendwelche werte gepushed
      es tut mir leid, nur muß ich dann wieder erkennen, dass der leser die strategie bzw. diesen thread nicht verstanden hat
      xylophon hat dies ja auch schon so geschrieben

      nun zu den anderen anmerkungen:
      @Freetimetrader
      mit deinem nachweis oder beweis kann ich nichts anfangen
      für mich ist es lediglich ein posting von einem user der seine bewunderung über af zum ausdruck bringt
      die wird man in diesem thread bei bestimmt 10% der postings finden
      wo ist da der nachweis, das af=langfristdenker ist???
      Ich habe das gefühl bzw. die befürchtung, das manche jetzt hier nur noch in eine richtung lesen und alles nur so aufnehmen, wie sie es wollen => selektive warhnehmung nennt man so was auch und kommt oft bei aktienkäufern vor, z.b. beim investiert sein
      Ich bitte euch doch objektiv zu bleiben!!!

      Und nun zu af seinem letzten posting (da steht unter anderem):
      „... ich habe ihn nicht verfasst, so senil bin ich wirklich nicht... ich kann nicht beurteilen, wieviele id´s mir hier mittlerweile unterstellt werden, es sollen ja mittlerweile immer mehr werden. ich selbst habe hier ausschließlich unter dieser id gepostet....“
      :D (af hat es schon dort geschrieben:D)

      @armerritter
      du bist nun schon so lange dabei und glaubst af nicht???
      ich schon!!! Das knacken des passworts muß mit das einfachste sein, was es gibt
      dann spielen id’s keine rolle mehr!!!
      das argument , das af seine zweit- id’s vielleicht zum austeilen gebräuchte, habe ich dir oben m.e. widerlegt

      @alle/goldenstar
      für mich stellt sich also die frage aufklärung ja oder nein nicht, weil ich 100% überzeugt bin, das hier ein paar hacker af eins ausgewischt haben

      und wenn sich die frage doch stellen würde, dann stellt sie sich für mich anders
      ich würde erst einmal mich fragen, warum aufgeklärt werden soll? Was soll mir das bringen??
      und dann würde ich die sache so sehen:

      es gibt hier bei w:O wohl viele leute mit zweit id’s
      und die konsequenz??
      mir ist es völlig egal!!!
      wenn ich eine aktie kaufe handele ich und kein anderer
      was soll also eine mehrfachid mir anhaben können, wenn ich mich vorher selbst informiere und meine eigene meinung bilde??
      und wenn jemand id’s nimmt, um sich schön dazustellen
      was ist daran schlimm?
      ich habe damit kein problem; mir ist es egal.
      bitte sagt doch nicht, das euch eine zweit id menschlich enttäuschen würde
      (wobei sich dies aus meiner sicht nicht stellt, da ich ja überzeugt bin, dass af nur unter seiner id geschrieben hat)

      ich empfinde diesen thread nicht als inszenierung
      nein!!! es gibt aus meiner sicht klare, begründete situationsbericht, wo man einigem zustimmen und anderes anders sehen kann

      im ergebnis verstehe ich die ganze aufregung nicht
      w:O ist nicht zu einer eindeutigen stellungnahmen bereit, sondern sagt lieber erst mal nix mehr
      in meinen augen ist dies klare unsicherheit

      gruss klarius
      „derversuchtzuseinobjektiv“;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 23:08:46
      Beitrag Nr. 3.564 ()
      @alle
      Es war NICHT meine Absicht die Diskussion um Aktienfilter neu anzufachen!!! :O :(

      Sowohl WO als auch aktienfilter haben mir versichert sich noch einmal zu melden, wenn die Angelegenheit geklaehrt ist. Bis dahin sollte man das Thema ruhen lassen. (Ich bin ueberzeugt, dass man nachweisen kann, wenn aktienfilter mehrere ID`s verwendet hat oder ob ein technischer Fehler vorliegt: z.B. durch Vergleich der Protokolle beim Provider mit denen bei WO; auch sollte ein eventueller Einbruch in aktienfilters Computer Spuren in den Protokollen des Providers hinterlassen.)

      Um zum eigentlichen Thema zurueckzukehren:

      Auf anderen Web-Sites, die ich verfolge, geht man zunehmend von einer Bearmarketralley aus, die demnaechst starten soll. (Teilweise wird schon seit zwei Wochen darauf gewartet).
      Auch ich bin davon ueberzeugt, dass es eine technische Erholung wie Anfang Januar geben wird. Jetzt ist der Zeitpunkt guenstig fuer solch eine Rally: Alle Warnungen sind ausgesprochen und die Earningseason laesst noch auf sich warten (zumindes fuer die naechsten zwei Wochen). Wenn es dann halbwegs gute Ergebnisse gibt (gemessen an den zurueckgeschraubten Erwartungen), koennte der Aufschwung auch laenger anhalten. Ich finde zur Zeit ist ein guter Einstieg, zumindest fuer Tradingpositionen in Technologietitel. (Der Nasdaq ist ja immer noch nahe am Zwei-Jahrestief ohne es erneut zu unterschreiten.)
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 23:25:53
      Beitrag Nr. 3.565 ()
      @ Herrn Mimöschen, ähm.... wollte sagen xylophon,
      findest du das richtig, den Satz "Jeder Verbrecher gilt als unschuldig, bis er ohne Zweifel überführt ist. Ich sehe nicht ein, wieso man mit Aktienfilter anders verfahren sollte" , niederzuschreiben? Mir tut sowas weh. Ich möchte dir allerdings zugute halten, dass solche Ausdrucksweisen Teil der juristischen Fachsprache sind und du die Wirkung der Nennung der Wörter "Verbrecher" und "Aktienfilter" in einem Satz mit Sicherheit nicht bedacht hast. Ähnliches trifft m.E. auch für die Empfehlung den Seelenarzt zu besuchen zu - natürlich alles immer mit der Einschränkung "wenn es denn zutreffend ist, dass af....". Man muss sich ja schließlich stets absichern.
      Das ganze erinnert mich fatal an die berüchtigten Überschriften der Bodensatz-Presse: "Hat Herr X seine Frau ermordet?". Aber wieso ist das eine Behauptung? Wir haben doch nur eine Frage gestellt, nicht wahr?
      Wenn man die Angriffe und Verdächtigungen gegen Herrn Aktienfilter hier liest, möchte man vor Scham fast verfliegen.
      LvB
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 23:32:15
      Beitrag Nr. 3.566 ()
      Klarius, volle Zustimmung!!!!!!:)
      LvB
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 23:38:29
      Beitrag Nr. 3.567 ()
      @ Klarius

      Bei der (ich sag´ mal vorsichtshalber e v e n t u e l l e n) Verwendung mehrerer ID´s durch af geht es nicht um die Erschütterung menschlichen Vertrauens, sondern um die Glaubwürdigkeit eines hoch angesehenen und eingeschätzten Posters.

      Ich sagte es bereits: auf dem Sofa - Board ist die Verwendung mehrerer ID´s sogar durchaus amüsant, da dort die Kommunikation Spasses halber zum Teil wirklich auf Kindergartenniveau abläuft...doch hier, in einem Thread mit äusserst hohem Anspruch, wo es wirklich um G l a u b w ü r d i g k e i t geht, sollte es für jeden Poster auch nur eine ID geben.

      Sicher, wenn Du - offenbar versiert genug - in der Lage bist, eigenständige Anlageentscheidungen zu treffen u. Du mit der Verwendung von Doppel- oder Mehrfach - ID´s auch sonst keine Probleme hast, kann´s Dir im Prinzip egal sein. Doch wie überall im Leben gibt es auch hier differente Auffassungen. Ausserdem lesen hier sicherlich etliche Anfänger, die von af´s Empfehlungen halt doch beeinflusst werden könnten...ich gebe Dir allerdings in einem Recht: jede Empfehlung oder positive Einschätzung von af, die ich gelesen habe, hat dieser entsprechend fundiert begründet - ein primitiven Push seitens af´s kann ich nirgends ausmachen.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 23:47:18
      Beitrag Nr. 3.568 ()
      oh !!! ich glaube die 100% wackeln
      seht mal folgendes
      no comment:

      von VONNIXAHNUNGXXX 25.03.01 18:44:45

      "...zum sac kann ich aber aus eigener erfahrung etwas beitragen. ich lese boerse aktuell auch und habe sogar vor kurzem mein abonnement um ein jahr verlängert. das wort stuttgarter aktienclub (sac) gibt es scheinbar nicht mehr. ich habe aber mittlerweile erkannt, daß diese daueroptimisten mit der parole, aktien kann man immer kaufen, ganz schlicht unrecht haben. das durchschnittsalter der mitarbeiter dürfte da bei etwa 25 jahren liegen, und niemand von denen ist vorher irgendwo in erscheinung getreten. die vorschlagsdepots ändern sich in jeder ausgabe. bei mir entsteht jetzt der eindruck, die haben kaum ahnung. mit deren methode hätte jedenfalls im letzten jahr niemand erfolg gehabt. liquidität wird da verpönt. wenn jeder tag ein kauftag ist, dann brauche ich ja keine unterstützung mehr. ich muss dann nur die dort empfohlenen aktien kaufen. egal wie sie laufen, ich muss nur drin bleiben. ich kann nur jeden warnen, dafür 288 dm im jahr für ein zweiwöchentlich erscheinendes, dünnes heft auszugeben. ..."

      die sprache und der ausdruck!!!
      ich weis nicht??? :confused:
      ein krimi könnte nicht besser sein:D
      klarius
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 23:56:12
      Beitrag Nr. 3.569 ()
      und zu der unteren warnung kommt das dazu:

      von VONNIXAHNUNGXXX 25.03.01 15:23:01 3170176 SIEMENS AG NA JG

      "...ich war bis zur vorigen woche nur stiller leser dieses threads, weil ich anfänger bin...."

      anfänger und dann warnungen verteilen???
      ich glaub, ich hätte das mit den 100% wirklich nicht sagen sollen :D

      klarius
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 00:20:29
      Beitrag Nr. 3.570 ()
      @Klarius

      Das was Du in Deinen letzten beiden Postings beschreibst ist zwar eigenartig, allerdings ohne jede wirkliche Aussagekraft/Beweiskraft, da Du Dich überwiegend auf die Logik der Meinungsäußerung (ein Anfänger gibt Erfahrungen weiter) und allgemein auf die sprachliche Ausdrucksweise berufst.

      Wesentlich aussagekräftiger finde ich die Merkmale, die Sunally aufgeführt hatte, denn es handelt sich um "rechtschreibungsmerkmale", "selten verwendete Wörter", "seltene Sprachliche Wendungen", "eigenartige Verwendung von Zeichensetzung". Diese ermöglichen wohl mit ziemlicher Sicherheit eine Zuordnung!

      Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, daß 5 Teilnehmer mit penetranter Regelmäßigkeit den gleichen Rechtschreibungsfehler systematisch begehen.

      "lemmig"?

      Doch eher gering!

      "nokia-ziel" "luxus-limousinen"

      (in all meinen Postings wird man nicht einmal so etwas finden! Ich hätte mit Sicherheit "Luxuslimousinen" geschrieben)

      Diese unbewußten sprachlichen Merkmale sind aber doch recht eindeutige Indizien. Auch wenn abschließend nichts bewiesen ist, so deuten sie doch darauf hin, daß diese Texte von ein und der selben Person verfasst wurden.

      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 00:46:16
      Beitrag Nr. 3.571 ()
      @ JoGa bavarian

      Kurznotizen wie die vom 23.03.01, S.25 werden wohl tatsächlich nicht vom FAZ-Archiv aufgenommen.
      Unter dem 27.03.01 auf S.34 bringt die FAZ einen Artikel, der den zitierten Text nahezu wörtlich enthält.

      Was ich suche ist die Angabe des Kurs/Umsatz Verhältnis bzw. der Anzahl der ausgegebenen Aktien.
      Es geht mir um das Nachprüfen der Aussage von O`Shaugnessy in "Anlagestrategie" auf www.wiwwo.de.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 01:22:57
      Beitrag Nr. 3.572 ()
      @alle, ArmerRitter

      So langsam aber sicher kann man hier paranoid werden. Daß es sich bei Aktienfilter um eine intelligente Person handelt, dürfte wohl unstrittig sein. Jetzt wird der Versuch gemacht, verschiedene User-Identitäten aufgrund graphologisch struktureller Merkmale ein und der selben Person, nämlich Aktienfilter zuzuordnen. Zugegebener Maßen spricht auch einiges von dem Sprachverhalten der genannten User für ein und denselben User. Heute wurde VONNIXAHNUNG als eine weitere mögliche ID von Aktienfilter <identifiziert>. Wenn man Aktienfilter unterstellt, daß er mehrere IDs benützt hat, was spricht dann dagegen, daß er dies auch weiterhin tut. Und was spricht dagegen, daß er intelligent genug ist, auch in Useridentitäten zu schlüpfen, die sich nicht durch die genannten graphologisch strukturellen Merkmale verraten. Zum Beispiel Großschreibung, keine Verwendung von Reizwörtern wie <Lemmig>, einen anderen Sprachduktus usw. (z.B. so wie ich schreibe). Vielleicht ist es nur eine Frage der Zeit, bis die nächsten Indizien hier aufgetischt werden, bis eine nächste überraschende Ahnlichkeit gefunden wurde. Von daher frage ich, wo wir einen Endpunkt setzen wollen oder auch müssen, wenn wir nicht zu einer weiteren Folge von Columbo werden wollen. Oder kennt jemand den Thriller <Die üblichen Verdächtigen>. Der Kaiser Sose (oder wie man den schreibt) hat dort ja auch alle an der Nase herumgeführt.

      Ich finde wir dürfen nicht aus den Augen verlieren, wo hin uns diese Beschäftigung und dieses kriminologische Nachspüren führt. Es ist meines Erachtens nicht nur ein nachdenken und nachspüren, sondern auch ein hineindenken und erfinden von möglicher Realität. Und im Grunde tappen wir, wenige Indizien ausgenommen, weiterhin im Dunkeln. Wenn man dieses Nachsinnen zu Ende denkt, dann macht sich hier beinahe jeder verdächtig, potentiell könnte hinter dedem Nick ein anderer als der, für den er sich ausgibt verbergen. Dieser Paranoia dürfen wir keinen Raum geben. Wenn es gelingt, wie vor ein paar Tagen, die Diskussion wieder zum Thema Aktien sachbezogen zu führen ist schon einiges gewonnen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 03:31:04
      Beitrag Nr. 3.573 ()
      @Hollawind
      @alle

      ... erst einmal etwas ganz grundsätzliches:

      Worum geht es hier eigentlich?

      Es geht uns doch vor allen Dingen darum, wie wir und wo wir unser Geld anlegen, wenn man mal von der Hobbymäßigen Beschäftigung mit der Börse absieht.

      Geld hat in unserer Gesellschaftsform eine existenzielle Bedeutung! Es bestimmt z. B. maßgeblich meinen Lebensstil. So macht es einen erheblichen Unterschied, ob ich mit 1.000.000,- DM oder mit 1.000,- DM Erspartem mein Rentenalter erreiche.

      Weiterhin - was tun wir hier?

      Wir versuchen alle, stets aufs neue, die Glaubwürdigkeit und die Kompetenz der Verfasser von Postings hier einzuschätzen, um den Wert einer Empfehlung der verschiedenen Verfasser beurteilen zu können, um dann ggf. eine tatsächliche Anlageentscheidung daraus resultierend zu treffen.

      Wo ist das Problem?

      Sollte aktienfilter unter verschiedenen Nicks gepostet haben, sich ggf. nachträglich Vorausahnungen bescheinigt haben, sich von selbst erfundenen Teilnehmern in den "Himmel gelobt haben", dann hat er sich damit als Vertrauensperson inszeniert und seinen Postings zusätzliches Gewicht verliehen. Ob dieses so ist, oder ob es nicht so ist, ist doch für mich als Anleger, der ich aktienfilter mein Vertrauen schenke, von erheblicher Bedeutung!

      Wenn ich in einem Chat z. B. mit "Sonnenblume", "FrecherMops" und "O-wie-lacht" chatte, dann weiß ich, daß ich es ggf. mit virtuellen Personen zu tun habe ... dieses ist für meine Lebensgestaltung vollkommen belanglos. Ganz im Gegensatz dazu ist doch hier die Situation. Das was hier passiert hat ganz konkrete Auswirkungen auf die Anlageentscheidungen und die Lebensführung der Threadteilnehmer!

      Aktienfilters Performance dürfte die letzten drei Monate eher mittelmäßig gewesen sein. Sein Verdienst war weiterhin die Empfehlung zu erheblichem Cash-Aufbau. Aber auch bei Einzelwerten werden viele auf seine Sachkompetenz vertraut haben, übrigens häufig nicht zu unrecht! Einige käufe die ich getätigt habe, sind ebenfalls auf Aktienfilters Postings zurückzuführen, z. B. Paychex, WCM, Norddeutsche Affinerie, Comroad. Ganz konkret habe ich mich von Aktienfilters Meinung beeinflussen lassen. Es ging um MEIN GELD bei diesen Entscheidungen.

      Kann es mir da gleichgültig sein, ob ich einer glaubwürdigen gesellschaftlich angesehenen Person, oder einer inszenierten Person, mit multiplen virtuellen Persönlichkeiten vertraue? Sicherlich nicht! Die Diskussion um das Börsengeschehen lässt sich eben NICHT losgelöst von der Person der Verfasser führen. Zumindest nicht in einem ernsthaften Thread wie diesem hier, mit einer bisher anerkannten Respektsperson als Threadinitiator!

      Die Lösung:

      Ist doch ganz einfach! Ein Persönliches Treffen, ein persönliches Kennenlernen schaft auch in diesem Rahmen Vertrauen.

      Peterich, Goldmine, Beamex, Trader13, nur um einige Namen zu nennen, habe ich persönlich bei dem Treffen in Herrenberg kennengelernt. Diese Personen kann ich einigermaßen einschätzen. Wenn diese Personen einen Wert oder eine Anlagestrategie empfehlen, dann kann ich auch einschätzen welche Persönlichkeit hinter dieser Empfehlung steht. In einem mehrstündigen Gespräch konnte ich einschätzen wie mein Gegenüber denkt, wie er zu den Schlüssen kommt, welches Börsenwissen tatsächlich vorhanden ist.

      Diese Möglichkeit der persönlichen Einschätzung hatte ich bei aktienfilter bislang nicht. Wenn zumindest ein Teil der Leserschaft hier aktienfilter persönlich kennengelernt hat, dann wird auch dieses unwürdige Spiel hier um Mehrfachnicks usw. ein Ende haben.

      Meines Wissens hat hier noch nicht ein Threadteilnehmer angegeben, daß er aktienfilter persönlich kennengelernt hat.

      Letztendlich hat es aber aktienfilter selber in der Hand hier eine Lösung für die Unruhen zu finden. Weiterhin gehe ich zu seinen Gunsten davon aus, daß er tatsächlich mit Hochdruck an einer Aufklärung arbeitet und uns eine entsprechende Lösung präsentieren wird.


      Bemerungen:

      Auch wenn dieses vorrangig ein Börsenthread ist, so sind auch solche Postings wie heute berechtigt und erforderlich, denn Threadteilnehmer müssen auch auf "Ungereimtheiten" hingewiesen werden, solange die "Aufklärung" in der Schwebe ist.

      Schließlich geht es hier um Geld, teilweise um sehr viel Geld!

      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 05:55:06
      Beitrag Nr. 3.574 ()
      Hi ArmerRitter

      deine erste Meinung zu Af teilte ich voll und ganz.
      Andererseits lässt dein letztes Posting meine Nackenhaare
      zu Berge stehen.

      Einige käufe die ich getätigt habe, sind ebenfalls auf Aktienfilters Postings zurückzuführen, z. B. Paychex, WCM, Norddeutsche Affinerie, Comroad. Ganz konkret habe ich mich von Aktienfilters Meinung beeinflussen lassen. Es ging um MEIN GELD bei diesen Entscheidungen.
      Schließlich geht es hier um Geld, teilweise um sehr viel Geld!


      Was du da schreibst bestätigt ein typisches Lemming-Verhalten(tut mir leid,ich hab sehr viel Achtung vor dir ). Es ist nun mal so dass jeder Mensch ab einem bestimmten Alter für sich selbst verantwortlich ist.
      Du kannst niemand Aufgrund eines Postings für deine eigene Anlageentscheidung verantwortlich machen.

      Die Zeit die Aktienfilter in diesen Thread gesteckt hat um die Börsenkultur in D zu fördern finde ich enorm. Selbst wenn er verschiedene ID´s verwendet hat(was ich auch denke)
      so sehe ich das eher als stilistisches Mittel an.
      Anstatt euch Gedanken zu machen was Af eigentlich damit erreichen
      wollte solltet Ihr euch mal darüber Gedanken machen was er erreicht hat(nicht privat sondern hier im wo).
      Viele User sind vor weiteren Verlusten bewahrt worden, andere haben sich Gedanken über Ihre Strategie gemacht,
      einige sind vielleicht ganz ausgestiegen, aber Af hat ganz
      bestimmt alle zum Denken angeregt.

      Um Spekulationen vorzubeugen :

      Ich bin nicht Aktienfilter, Ich bin Gigaguru

      Gruß
      fs

      miura
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 05:55:26
      Beitrag Nr. 3.575 ()
      @alle

      hiermit bestätige ich dem Thread, daß ich heute aktienfilters Börsenbrief vom 26.03.2001 erhalten habe.

      Gewohnt hohes Niveau!

      Zu den Inhalten werde ich mich hier nicht äußern, da ich davon ausgehe, daß der Verfasser es nicht wünscht, daß der Inhalt des Börsenbriefs hier veröffentlicht wird.

      Somit bleibt für mich als Resümee des heutigen Tages.

      Trotz der vielen Ungereimtheiten, die sich im W O hier im Thread "Erfahrung gefragt?" darstellen:

      Die endgültige Stellungnahme von aktienfilter ist abzuwarten.

      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 06:27:25
      Beitrag Nr. 3.576 ()
      @miura

      Deine Kritik ist grundsätzlich berechtigt! Eine Aktie hatte in meinen Augen tatsächlich einen "Bonus", wenn sie von aktienfilter empfohlen worden war.

      Eine Erwähnung durch Aktienfilter war aber nicht mein einziges Kaufkriterium. Meinen Käufen ist jeweils ein umfangreiches Research vorangegangen. Meine vorgehensweise hatte ich hier ja einmal dargelegt.

      Aus solchem Research ergab sich dann z. B. auch, daß ich mich gegen Porsche, gegen GE (neues Management) und gegen Nokia entschieden habe, trotz positiver Erwähnung durch Aktienfilter.

      Für meine Käufe bin ich auch ausschließlich alleine verantwortlich. Auch das ist richtig!

      Allerdings: Mit drei der vier genannten Aktien liege ich im plus! Paychex hatte ich vor einiger Zeit mit Verlust verkauft. Comroad war ein erfolgreicher Trade, bei 48,80 bin ich ausgestiegen. WCM und Norddeutsche Affinerie halte ich weiterhin.

      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 08:47:16
      Beitrag Nr. 3.577 ()
      @armerritter/alle

      ja es stimmt, was du unten gesagt hast:
      die aussagekraft, von dem was ich unten dargestellt habe ist gering, sie ist eben nur fraglich

      ich sehe es auch so, daß die rechtschreibfehler ein sehr komischer punkt sind (danke Sunally; wie bist du eigentlich auf die gekommen???)
      ich überlege nur, ob man so etwas nicht auch faken kann??

      nachdem ich es eigentlich erst ablehnte alte posting miteinander zu vergleichen, ich dies nun aber doch gemacht habe, stellt sich die sitation für mich nun auch etwas anders da:

      folgendes dazu:

      von aktienfilter 21.06.00 09:37:41
      "...leute hier als lemmig outen würden..."

      von aktiengirly 06.12.00 21:40:54
      "...22% plus seit july und bin dann..." july habe ich so bei af noch nicht gefunden; meine research war aber auch erst sehr klein)

      von aktiengirly 21.12.00 14:33:47
      "...ich war ja selbst so naiv und habe im july eine individuelle mail geschickt, würde das aber nicht noch mal machen: hier sind ja sicher einige tausen teilnehmer, nicht auszumalen!!..."
      hier ist mir folgendes eingefallen:
      aktiengirly soll im juli eine mail geschickt haben
      ich frag mich die ganze zeit: wie???
      ich habe keine veröffentlichung von af`s mail gefunden und ins postfach hier bei w:O kann sie, sie glaub ich nicht geschrieben haben, da man dazu angemeldet sein muß, was sie im july noch nicht war

      im übrigen war in einem posting von aktiengirly zu lesen, daß sie af angerufen hat, weil ein kommilitone ihre die nummer gab
      diese habe ich auf die schnelle nun nicht gefunden
      was also nun: mail oder anruf oder beides :confused:


      von aktienfilter 23.12.00 14:52:46
      "....lemmige will ich hier nicht züchten.."

      von langfristdenker 23.12.00 18:52:37
      "...lieber ein erfolgreicher lemmig, als ein glückloser autodidakt aber a. behauptet..."

      von aktiengirly 26.02.01 01:49:36
      "...ralp acampora. vor genau einem jahr prognostizierte er einen dow bei 20.000, jetzt mimt er den pessimisten so überzeugend, daß ihm immer neue kolumnen eingeräumt werden. bitte stellt den nicht auch noch hier zur diskussion, dann verkrümel ich mich hier. benötigt ihr eigentlich immer ein vehikel, um irgendetwas sagen zu wollen?...."

      zuerst ralph acampora heranziehen, dies hat af auch sehr oft gemacht und dann mit ausstieg drohen in der art von af :confused:

      von Leisetreter40 18.03.01 14:09:09
      "...keine lemmige oder
      ans bein zu pinkeln..."

      von Leisetreter40 19.03.01 17:00:44
      "...züchte jemand lemmige
      züchtet weder lemmige noch jünger...."

      von aktienfilter 20.03.01 00:37:55
      "... lemmig -sofern es den..."

      von VONNIXAHNUNGXXX 23.03.01 15:34:04
      "...ich hoffe nicht, daß wir künftig hier auf diese art an der nase herumgeführt werden. dann sage ich adieu..."

      erst ein paar tage dabei und schon mit ausstieg drohen??
      egal i`m :confused:

      gruss klarius
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 09:31:04
      Beitrag Nr. 3.578 ()
      hallo armerRitter

      zum Börsenbrief

      stell uns doch mal die Bestelladresse hier rein

      damit wir alle bestellen können

      gewohnt hohes Niveau - lohnt sich dann ja sicherlich

      sind auch gute Tipps drin ??? auch konkrete ???

      was kostet denn ein Abo ?? oder auch umsonst wie hier im Thread ?

      Grüsse vom LEMMIG
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 10:35:37
      Beitrag Nr. 3.579 ()
      @ pecnolet,

      hab keine ahnung. tschuldigung, daß ich nicht gleich gewußt habe, was du mit KUV gemeint hast. hätte eigentlich logisch sein sollen. das ist es halt. ich kenn mich finanztechnisch einigermaßen gut aus, was die börsentechnik angeht, naja, irgendwie spricht das depot zwar für sich selbst. ich suche nach trends.

      zwei (bzw. einen dritten) konnte ich auf der cebit nach meinem meinung ausmachen. Bluetooth und handhelds.

      wir haben eine beamer für unsere kanzlei und vortragsveranstaltungen bzw. präsentationen gesucht und haben ein bemerkenswertes gerät von toshiba gefunden. mittels bluetooth kann man daten per funk zum projektor übertragen. das ganze funktioniert auch mit fernseh- und audiosignalen. rechnet man noch hinzu, daß man mittels eines kleinen chips auch haustechnik und -geräte steuern kann, könnte dahinter etwas großes stecken. ericsson ist da ganz vorne dabei. die demonstrationen waren schon beeindruckend.

      handhelds sind ganz stark im kommen. palm bekommt m.m. riesige probleme mit den großen der branche, v.a. compaq und microsoft. einen blick auf diesen bereich ist es wert. der trend geht zu immer kleineren computern. unglaublich, wieviele auf der cebit mit diesen handhelds rumgelaufen sind. es gab sogar karten der cebit, die man sich auf den handheld laden konnte.

      dritter trend ist nach wie vor der mobilfunk. nokia hat mittels eines rennspiels sehr anschaulich demonstriert, was mit umts alles möglich ist. da konnte man mittels funk gegen einen anderen rennen fahren.
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 11:15:57
      Beitrag Nr. 3.580 ()
      @ArmerRitter

      Ich kann mich deiner Meinung voll und ganz anschließen. Mit meinen letzten Aussagen wollte ich eigentlich nur verhindern, daß der Thread wieder in eine pure Verdächtigungsfarce ausartet. Du hast dich diesem Zug ja nicht angeschlossen, im Gegenteil, hast dich bemüht die Diskussion wieder zur Börse zu bringen und es ist dir auch für Tage gelungen. Ich wollte nur der Paranoia und den Vorverurteilungen einen Riegel vorschieben. Natürlich ist es mir wichtig zu wissen, mit wem ich es zu tun habe. Vor allem als Börsennovice, der vergangenes Jahr heftig eingefahren ist, bin ich auch sehr sensibel was die Glaubwürdigkeit anbelangt.
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 13:17:12
      Beitrag Nr. 3.581 ()
      Hi alle,
      als meist stiller Mitleser muß ich mich jetzt doch mal äussern.
      Ist Euch eigentlich klar, wieviel gegensätzliche Theorien um af`s angebliche Inzenierungen möglich sind??
      So schlüssig sunallys Rechtschreibanalyse auch klingen mag, es ist ebenso möglich, das ein intelligenter Gegenspieler af`s sich dessen Stilbesonderheiten aneignet einige fakes hier postet, um dann anschliessend darauf aufmerksam zu machen. (sunally: sorry, ist nicht persönlich gemeint )
      Ich will damit keine Paranoia pushen, sondern im Gegenteil nur darauf aufmerksam machen, wie sinnlos recherchen in diese richtung sind. Noch so schlüssige theorien helfen nicht weiter, nur die konzentration auf das wesentliche: die börse.
      af mag jetzt,falls er denn jemals weiter posten sollte, kritischer betrachtet werden, und die zahl derer die seinen Empfehlungen blind gefolgt sind mag abnehmen, das wäre aus seiner sicht sogar ein wünschenswerter effekt.
      vertrauen hin, vertrauen her, die meisten haben seine statements zur börse wertgeschätzt und letzten endes zählt doch nur das.
      wer jetzt sauer auf af`s möglichen betrug ist und dabei möglicherweise durch anderer user inzenierung gelinkt wird, wie gesagt, beides ist möglich, sollte sich mal fragen was ihm wichtiger ist: eine kompetente einschätzung zur börse, oder eine kränkung durch einen angeblichen vertrauensbruch.
      den hobby-psychos unter uns: das nennt man eine narzistische kränkung und hat fast immer mehr mit der eigenen biographie zu tun als mit der aktuellen realität.
      also auf zur aktuellen realität, ich wünsche mir sehr eure größtenteils sehr profundenden beiträge zur börse und bitte um entschuldigung daß ich mangels kompetenz und zeit dazu nicht mehr beitragen kann.
      gruß
      lok
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 13:59:06
      Beitrag Nr. 3.582 ()
      Hallo zusammen,
      ich bin ein regelmäßiger Leser der ersten Stunde. Vielleicht kennen einige von euch sogar noch ein paar alte Beiträge von mir.

      Nach den recht turbulenten Ereignissen der letzten Tage möchte ich mich auch mal zum Thema "Aktienfilter" äußern.

      Fakt ist, wir haben praktisch alle von den Beiträgen Aktienfilters profitiert. Zum Glück geht es auch nicht um die Diskussion, ob diese Beiträge qualitativ fragwürdig waren. Wenigstens herrscht hier Einigkeit.

      Es geht hier vielmehr um menschliche Schwächen und die hat jeder von uns, zweifelsohne auch Aktienfilter. Wer seine Beiträge gelesen hat, dem werden (auch ohne den Verdacht von Doppel-ID´s) einige dieser "menschlichen Fehler" aufgefallen sein. Aktienfilter hat immer ein Problem damit gehabt, über unangemessene Kritik (wobei Kritik vielleicht zu harmlos ist, teilweise waren es reine Provokationen und sachlich falsche Äußerungen)souverän zu reagieren. Ich habe damals meine Verwunderung dazu geäußert, wieso er sich auf solche Kommentare einlässt.

      Die nächste Frage, die sich mir stellt, hat er wirklich "selbstlos" und "kostenlos" sein Wissen zur Verfügung gestellt? Aus meiner Sicht, würde ich die Frage mit einem klaren "Nein!" beantworten. Er wollte kein Geld von uns, er wollte unsere Anerkennung und Bewunderung in Form unseres Dankes. Ist das verwerflich? Sicher nicht, allerdings die Art und Weise, wie er diese Anerkennnung und Respekt einfordert, stößt doch sehr negativ auf. Wir meinen alle, dass hat er doch gar nicht nötig. Anscheinend aber doch! Ich habe meine eigene Meinung zu den Anschuldigungen bzw. Mehrfach-ID´s. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass Aktienfilter nicht mit mehreren ID´s gepostet hat. Es sind einfach zu viele Fakten, die gegen ihn sprechen. Wenn jemand andauernd dazu aufruft, "ich will kein Guru sein", "ich will keine Lemminge züchten" (das mit dem Lemmi(n)g ist schon ein Hammer), dann darf er sich doch letztendlich nicht wundern, dass genau das eintritt!! Mit den Kommentaren von "Aktiengirly", "Leisetreter40" und "vonnixneahnung" hat man doch genau dieses Verhalten gesehen. Ob es nun ID´s von AF sind oder nicht ist zunächst noch nicht mal von Belang. Ich kann mich noch gut an einen Kommentar von "Akteingirly" erinnern, indem sie Aktienfilter gefragt hat, wann sie und ihre Komilitonen denn endlich einsteigen können. Alles wartet nur noch auf seinen Startschuß usw. Wenn das kein Lemming Verhalten ist! Sollten diese genannten ID´s tatsächlich von AF sein, führt das den Wunsch Aktienfilters, er möchte kein Guru usw. sein, ad absurdum!

      Mein Fazit: Aktienfilter hat uns viel gegeben, aber ich denke es gibt auch ein Leben ohne "Aktienfilter". Seine Botschaft hat er uns jedenfalls rübergebracht und ich denke, wer jetzt noch nichts daraus gelernt hat, der würde auch bei Wiederkehr von Akteinfilter nicht wirklich von diesem Thread profitieren! Ich persönlich schätze Aktienfilters Erfahrung und Kommentare nachwievor (wie wohl die meisten hier) und auch seine menschlichen Schwächen sind aus meiner Sicht verständlich. Niemand hat das Recht andere Menschen zu verurteilen, wie sagte eine weiser Mann so schön, der leider etwas in Vergessenheit geraten ist, "wer frei von Schuld ist, der werfe den ersten Stein." Ich jedenfalls traue mich nicht den ersten Stein zu werfen! Ganz im Gegenteil, ich danke Aktienfilter für seine hochinteressanten Beiträge und möchte mich hierfür nochmal recht herzlich bedanken.

      Viele Grüße
      Rubidium37

      P.S. @armer ritter, @xylophon, @trader13, @peterich, @goldmine, @beamex und noch viele andere: Macht weiter so, eure Beiträge sind nach wie vor eine Bereicherung für jeden lernbegierigen Leser!
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 14:23:43
      Beitrag Nr. 3.583 ()
      @lok
      "So schlüssig sunallys Rechtschreibanalyse auch klingen mag, es ist ebenso möglich, das ein intelligenter Gegenspieler af`s sich dessen Stilbesonderheiten aneignet einige fakes hier postet, um dann anschliessend darauf aufmerksam zu machen. (sunally: sorry, ist nicht persönlich gemeint )"

      Das halte ich für sehr weit hergeholt!! Du vergißt bei deiner Überlegung, dass Aktienfilter sich angeblich mit Aktiengirly persönlich getroffen hat! Das kriegt man auch in unserer heutigen Zeit nicht im virtuellen Raum hin. Es sei denn, Aktienfilter wollte sich auf diese Art und Weise selbst demontieren. Ich denke, darüber zu spekulieren ist absolut unfruchtbar und gehört ins Reich der "Verschwörungstheorie".

      Nix für ungut
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 14:32:40
      Beitrag Nr. 3.584 ()
      Nur für die Deppen, die den Unterschied nicht kennen:

      Der Satz: "Wenn ich gegen ein Haus fahre, ist mein Auto kaputt" bedeutet nicht: "Mein Auto ist kaputt, weil ich in ein Haus gefahren bin".
      Der Satz: "Wenn ... sich wirklich gedopt hat, sollte man ihm die Medaille aberkennen" bedeutet nicht, daß derjenige unerlaubte Mittel eingenommen hat, sondern macht nur deutlich, welche Haltung man dazu einnimmt.
      Der Satz: "Wenn af. wirklich mit mehreren id´s gepostet hat, dann...." bedeutet, daß diese MÖGLICHKEIT besteht und daß ich für diesen Fall nicht nur enttäuscht, sondern auch verwundert wäre, daß er so etwas nötig hätte...

      Daß mache Presseorgane die Möglichkeit des Konjunktivs ausnutzen, um Stimmung zu machen, heißt nicht, daß man diese Variante nicht mehr verwenden darf (für mich jedenfalls). Ich habe keine Stimmung gemacht, ich habe mehrfach af. hier verteidigt, aber ich nehme mir das Recht, mir meine eigenen Gedanken zu machen und mir nicht vorschreiben zu lassen, in welche Richtung man nicht denken darf. Wer ein bißchen Hirnmasse hat(die mehr als die Aufrechterhaltung der Lebensfunktionen ermöglicht, sondern auch vielleicht 1-2 eigene Gedanken am Tag), was leider für bestimmte taube Musiker nicht zu gelten scheint, erkennt den Unteschied zwischen "er hat" und "wenn er hat".

      Und der Satz: "Jeder Verbrecher hat in Deutschland das Recht, als unschuldig behandelt zu werden..., dann sollte für aktienfilter das selbe gelten" war so gemeint - und von vielen auch so verstanden worden.
      "Wenn schon jeder Verbrecher dieses Recht hat, dann sollte das wohl ERST RECHT für af. gelten... (der hier viel geleistet hat und dem kein Verbrechen, sondern nur ein "ummoralisches Verhalten" vorgeworfen wird)." Aus dem Zusammenhang wird das wohl auch mehr als deutlich.

      Vielleicht ist es mimosenhaft, das festzustellen. Damit kann ich aber besser leben als damit, mir hier ständig Vorwürfe anzuhören, ich würde jemanden vorverurteilen, die absolut aus der Luft gegriffen sind. Und am besten noch, weil ich "neidisch" auf ihn bin (sein Geld, seinen Erfolg, daß er sich besser auskennt???), weil mich nicht mit ihm messen kann.
      Wer glaubt, hier ginge es darum, wer die besten Tips auf Lager hat, der hat ÜBERHAUPT gar nichts verstanden. Nichts und wieder nichts. Und ich bin sicher, daß ich da auch für af., Armer Ritter, Trader 13, goldmine uva spreche.

      Wem das immernoch nicht reicht, sollte mir lieber ne Mail schreiben.
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 15:21:32
      Beitrag Nr. 3.585 ()
      Hi!
      Entschuldigt,wenn ich das klar und deutlich sage:
      Dieser thread ist bereits zerstört!
      Weniger durch die Tatsache,dass Aktienfilter MÖGLICHERWEISE mehrere ID´s benutzte,als dass die einzigartige Basis,die dieser thread ohne jeden Zweifel hatte,vollkommen zerstört wurde.
      Nun-ich bin auch nicht besser,weil ich jetzt ebenso mich dazu äußere.Aber ANDAUERND nur darüber zu sinnieren,ob er nun oder nicht,...
      Fakt ist:
      Dieser thread hat vielen geholfen eine grundlegend neue Betrachtungsweise nicht nur zu erkennen sondern auch danach zu handeln.Gleichgültig,wer oder was AF auch immer war.
      Und ohne hier die Leistung von AF auch nur in irgendeiner Weise oder Form zu schmälern:
      Dieser thread lebte auch von den anderen usern!
      ALLE,die hier durch ihre objektive und analytische Betrachtungsweise sachlich posteten hatten dazu beigetragen.
      Und dennoch ist es nicht mehr möglich,diesen thread im ursprünglichen Sinne weiterzuführen.
      Sind wir doch mal ehrlich:
      Die Mehrheit zeigt doch eindeutig mehr Interesse an dem wer AF war oder was er tat.
      Neugierde bewegt die Menschen noch immer am meisten.
      Das war so und wird immer so sein!
      Auch schade,weil ich meine,eine Vielzahl von Usern leistete hier hervorragende Arbeit.
      Trotz alledem:
      So wie es war,im ursprünglichen Sinne,wird es nie wieder sein.
      Schade darum
      grüße
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 15:46:13
      Beitrag Nr. 3.586 ()
      Und für alle, die zum Zurückblättern zu faul sind, die "Vorverurteilungen" noch mal im Originalwortlaut (weil ja leider immer was hängenbleibt):

      23.3.01 11:21

      Jeder Verbrecher gilt in Deutschland solange als unschuldig, bis seine Schuld zweifelsfrei erwiesen ist. aktienfilter sagt, er postet nicht unter mehreren Id´s, so daß ich keinen Grund sehe, ihm nicht zu glauben.

      Die einzige Auffälligkeit ist doch ..... Mit leisetreter sind doch fast keine Ähnlichkeiten im Stil o.ä. festzustellen....

      Zudem wäre af. ein dringender Fall für den Psychiarter, wenn er sich unter der id von aktiengirly so anhimmeln würde...Für mich gibt es daher keinen Grund, an af. zu zweifeln.


      25.3.01 18:45
      ...
      3. Der Verdacht, daß er unter mehreren id´s gepostet hat, dürfte sich nach der Stellungnahme der Redaktion eher erhärtet haben. Seine Antwort war allerdings auch relativ überzeugend, so daß ich immernoch nicht sicher bin, ob er "aktiengirly" ist. Sollte er es sein, bleibe ich allerdings dabei, daß er zum - jetzt kommt wieder das böse Wort - gehen sollte, das ist ja auch keine Schande, mit Grippe geht man ja auch zum Arzt. Menschlich fände ich es allerdings armselig, hier einerseits den Moralapostel (Thema Grüne und Rentner) zu spielen, andererseits unter mehreren Identitäten zu posten.....

      Ich kann mir nach den beiden Beitägen noch sehr gut ins Gesicht sehen, andere wird man nicht finden.
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 16:36:14
      Beitrag Nr. 3.587 ()
      Hallo zusammen,

      vielleicht ist es wirklich an der Zeit
      diesen Thread zu beenden und einen neuen
      aufzumachen (wurde ja schon oft gefordert).
      Nur wer zieht sich diesen Schuh an ?
      Ich denke es gibt genug User, die das
      könnten. Mein Vorschlag dazu:
      Der neue Thread sollte eine genau definierte
      Zielrichtung haben. Man kann sich da eventuell
      an AFs Ideen anlehnen. Muß aber nicht sein. Jedenfalls
      sollte diese Zielrichtung eindeutig formuliert werden.
      Der Vorteil wäre dann hoffentlich saubere Trennung
      der "AF-Diskussion" und einer sachlichen Diskussion
      über Aktien im neuen Thread.

      Was haltet ihr davon?

      Gruss
      Laserjet
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 17:13:14
      Beitrag Nr. 3.588 ()
      @xylophon, das kennt man ja, wenn du angegriffen wirst, gibt´s eine rotzfreche Gegenattacke. Ich werte das mal als "versuchte Beleidigung".
      Ich will´s dir nochmal erklären:
      Es kommt nicht darauf an, den kausalen Zusammenhang wirklich hergestellt zu haben, ja es ist sogar unerheblich ob das deine Meinung ist oder nicht, hier geht es allein um die Wortwahl. Merke: Sowas denkt man, sowas schreibt man aber nicht in der Öffentlichkeit.
      LvB
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 17:17:21
      Beitrag Nr. 3.589 ()
      für alle die sich ein leben auch ohne af vorstellen können, und nicht hier bis zu seiner wiederauferstehung warten wollen, gibt es auch noch andere interessante threads im wo.

      zb. ein neuer thread der der frage nachgeht:
      Wie finde ich wachstumswerte die "fair" bewertet sind ?

      wäre schön wenn einige dort mitmachen würden ...

      ps.
      die richtung die dort eingeschlagen wird ist noch nicht ganz klar, aber eine vorstellung was mit dem medium internet machbar wäre (nicht nur mehrfach ID´s) bekommt man schon.

      gruß much1
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 17:27:09
      Beitrag Nr. 3.590 ()
      Liebe Community,

      da ich mit einem Inschinör-Tietel einer Unität ausgestattet wurde und mich, vielleicht nur oder gerade deshalb, ein gewisses, nennen wir es mal Binär-Verhalten - also 0 oder 1 - auszeichnet, folgende Anmerkungen.

      Viele Beiträge der ca. letzten zehn Tage krebsen irgend wo zwischen 0 und 1 herum - Konjunktive haufenweise - hätte, könnte, wäre ... genau die Begriffe, welche man beim Agieren, nicht nur, an der Börse aus seinem Wortschatz entfernen sollte - ja geradezu entfernen muss, denn sie charakterisieren Vergangenes, nicht mehr umkehrbare Entscheidungen und Vorkommnisse.

      Dazu fällt mir übrigens eine, jedenfalls für mich bemerkenswerte, vor vielen Jahren gehörte Äußerung eines Trainers ein, die sinngemäß zitiert beinhaltet, dass man aus Fehlern NICHT lernen würde, denn Lernen impliziere ausschliesslich, etwas zu verinnerlichen, was man bisher noch nicht kannte/konnte.

      Fehler hingegen könn(t)en gemacht werden, jedoch (ich weiß -eine Banalität) nicht die selben mehrfach.

      Was aber läuft hier ab - ein Spiegelbild des Gesamtzustandes der Gesellschaft in der heutigen Zeit?!
      Betroffenheit allerorten - zeichnet die Deutschen ja auch so herrlich aus - ständig macht sie irgend etwas betroffen.

      Sofern auch nur etwas Negatives in greifbare Nähe kommt, stürzt man sich begierig darauf, zerpflückt mit mehr oder weniger gewandter Schrift und Sprache jede Einzelheit. Und das Ergebis - wir sind keinen Millimeter weiter.

      Deshalb meine Empfehlung - ob mit oder ohne AF - back to the roots dieses Forums - viele Teilnehmer, die sich hier schon geäußert haben und sicher auch neue, bieten genug Potenzial für eine Trendwende zum Positiven.

      MfG Peterich
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 19:28:37
      Beitrag Nr. 3.591 ()
      @Peterich, Xylophon, LudwigvanB

      Ein betriebsblinder Ingeniör der Einsen und Nullen kann. (volle Verurteilung, volle Entlastung!?! Nur noch Aktien sollen Thema dieses Threads sein!?!)

      Ein betreibsblinder Jurist, der nicht verstehen kann, daß seine Fachsprache von anderen nicht so verstanden wird, wie Juristen dieses tun.

      Ein Threadteilnehmer, der einem Juristen bei der Verwendung seiner Fachausdrucksweise unterstellt, etwas anderes gemeint zu haben, als er es als Jurist wohl getan hat.

      Sorry, wenn ich es überspitzt ausgedrückt habe (ich will Euch alle nicht persönlich angreifen!), aber redet ruhig weiterhin aneinander vorbei!

      Ihr kommt quasi (beruflich) aus verschiedenen Ländern ... versucht Eure unterschiedlichen Denkkulturen zu verstehen, versucht Euch in den anderen hineinzudenken!

      @alle

      bis zur endgültigen Klärung sind wir nun einmal leider in einer Grauzone, eine eins oder eine null gibt es nun mal leider derzeit nicht.

      Der nächste Schritt liegt aber wohl bei Aktienfilter selber.

      Meine Verdachtsmomente habe ich hinreichend dargelegt. Eine Aufklärung halte ich für notwendig und wichtig.

      @islapapaya

      den Börsenbrief gibt es nicht zu kaufen. Aktienfilter entscheidet, wem er ihn KOSTENLOS schickt.

      Sorry, aber so sind nun einmal die Spielregeln!

      @JoGa-bavaria

      zu Bluetooth hatte ich bereits recherchiert ... leider kann man nicht direkt in Bluetooth investieren. Bluetooth ist eine Gemeinschaftsentwicklung von zig Unternehmen u.a. z.B. IBM. Insofern ist Bluetooth für den Investor leider uninteressant! (ggf. www.bluetooth.com anschauen)

      @lok, (@Peterich)

      ich bleibe dabei, die Vorgänge gehören aufgeklärt! Solche Dinge sind eben nicht egal! ... darf denn in Deinen (Euren) Augen jeder alles machen, solange er auf anderen Gebieten nur ausreichend nützlich ist ... soll man (andererseits) einem ggf. unschuldigen aktienfilter nicht auch die Möglichkeit geben sich hier öffentlich zu verteidigen.

      Dieses hat weder etwas mit Voyourismus noch mit Narzissmus zu tun! Gerechtigkeits- und Anstandssinn ???

      @rubidium37

      sehe ich genauso ... praktisch alles steht und fällt mit der Person Aktiengirly. Gibt es sie, dann ist Aktienfilter zu 100% entlastet, gibt es sie nicht, dann sind auch alle anderen Beteuerungen von aktienfilter unglaubwürdig. Denn, wie Du richtig ausführst, seinen späteren Häcker kann man nicht vorher bei einem Abendessen samt Professor getroffen haben!

      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 19:46:59
      Beitrag Nr. 3.592 ()
      Also: die Wahrheit ist neuerdings "rotzfrech".

      Und sowas schreibt man in der Öffentlichkeit:

      LudwigvB 30.3.01 - 10:33
      Es war auch interessant, wie eine kleine Thread-Massenpsychose den einen oder anderen (leider auch bis dato seriös erscheinenden) dazu verleitete, sich ganz weit aus dem Fenster zu lehnen und Herrn aktienfilter sogar zu empfehlen, einen Seelenarzt aufzusuchen. Dazu sage ich nur Pfui!
      Desweiteren war interessant, wie von einigen finsteren Figuren versucht wurde, diesen verdienten Mann fertig zu machen. Diesen fiesen Zeitgenossen empfehle ich, Einkehr zu halten und sich in die Lage eines af. zu versetzen. Guckt dabei in den Spiegel aber haltet einen Eimer bereit in den ihr dann kotzen könnt wenn ihr Eure Visagen erblickt.

      Bleibt festzuhalten: ich habe offensichtlich niemanden vorverurteilt. Ich wehre mich, wenn ich (erst recht zu Unrecht) angegriffen werde. Und wer hier wen falsch verdächtigt hat, soll sich anhand der Zitate oben jeder selbst klarmachen. Ich halte es i.ü. nicht für juristisch Fachsprache, wenn es im ersten Posting heißt: "ich sehe keinen Grund, ihm nicht zu glauben" und im zweiten "so daß ich immernoch nicht sicher bin, ob er aktiengirly ist".

      Daß allerdings für viele ein Besuch beim Psychiarter in der heutigen Zeit noch dermaßen ehrenrührig ist, habe ich tatsächlich nicht bedacht. Ich kenne genug Leute, die schon mal einen aufgesucht haben, es sind oft sehr sympathische...
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 20:00:04
      Beitrag Nr. 3.593 ()
      @armer ritter, xylophon, peterich und andere

      Laßt Euch nur nicht mundtot machen. Daß mit den Identitäten von AF was faul war, das muß doch nun wirklich der Dümmste und Naivste begriffen haben. Die Motive für sein Verhalten zu ergründen, das ist müßig und Zeitverschwendung. Fakt ist, daß sich das Denkmal offensichtlich selbst gestürzt hat. Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er zerbricht. Man stelle sich nur den Streß vor, den ein User hat, wenn er unter mehreren ID`s Beiträge verfaßt. Nach der späten Rückkehr aus dem Restaurant und einigen guten Weinchen kann es schon mal passieren, daß man nicht mehr weiß, welcher User man nun eigentlich ist. Warum tut man sich so was an? Ich weiß es nicht und mir ist es auch sch...egal. Mich verwundert nur, warum so viele hier sich darüber den Kopf zerbrechen. Es gibt doch wirklich wichtigere und schönere Sachen, über die man nachdenken könnte. Warum streitet Ihr Euch um die Person, die es nicht der Mühe wert findet, zur Klärung der Sache etwas beizutragen. Der liest doch hier Eure Statements und grinst sich eins. Aber mit Sicherheit!
      Akademiker, Börsen-Freaks und andere intellegente Leute versuchen zu erraten, warum ein User sich unter mehreren ID`s in einem Thread geäußert hat. Ist es nicht völlig egal? Ich persönlich werde aus Prinzip von diesem User keinen Beitrag mehr lesen. Warum? Weil ich auch im privaten und beruflichen Bereich Personen ablehne, die mich täuschen wollen. Diese Leute sollte man ignorieren und mit ihnen nicht wertvolle Zeit verschwenden. Ich betrachte es auch als eine Täuschung, wenn jemand unter verschiedenen Namen auftritt.

      Macht Euch ein schönes Wochenende und zerbrecht Euch nicht den Kopf anderer Leute.

      Übrigens: es gibt auch noch andere Threads, in denen vernünftige Leute posten.

      MfG B-F
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 20:09:37
      Beitrag Nr. 3.594 ()
      Noch ein Nachtrag: lese gerade eine e-mail von af: Er wird sich bald melden und will die Sache gerichtlich klären lassen.
      Carmen wird - wie er - übelst bedroht und angegriffen, wie er schreibt.

      Von daher auch mal eine Äußerung in die andere Richtung: was sind das für Leute, die anderen Drohbriefe schreiben, ihre Autoreifen zerstechen usw... - selbst wenn der Verdacht zutreffen sollte (tut mir leid, wenn ich das hier schon wieder schreiben muß, aber die Möglichkeit besteht ja), geht das nicht ungefähr 10 Schritte zu weit? Laßt aktienfilter in Ruhe - und wenn jemand Carmen aktiengirly kennt, dann sollte er eigentlich gerade keinen Anlaß haben, ihre Reifen zu zerstechen, weil sie dann nämlich keine "virtuelle Person" ist. Und aktienfilter damit kaum mit ihr identisch.

      Was er schreibt, klingt nach extrem kriminellem Verhalten von Leuten, die ihm eins auswischen wollen. Und da ich den Umgangston in eingen Threads hier kenne - in die er sich zT auch unvorsichtigerweise eingemischt hat - halte ich es für möglich, daß es nicht nur aktienfilters Ausflucht, sondern Realität ist.

      Bis morgen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 20:11:40
      Beitrag Nr. 3.595 ()
      hallo armer ritter,
      du schreibst, af entscheidet selbst, wem er seinen börsenbrief schickt.
      wonach sollte er denn das bitte entscheiden. er kennt doch hier niemanden, lediglich per internet. und was das letztlich heißt, hat er ja nun selbst bewiesen.
      ich finde es ewtas ärgerlich, zumal ich mir auf seine äußerungen hin die emc für 40 ins depot gelegt habe, nachdem er ein weiteres absinken auf um die 30 für abwegig erklärt hatte. nun ja.
      bin gespannt, ob er unter seinem namen nochmal was postet.
      schönen sonntag
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 20:22:36
      Beitrag Nr. 3.596 ()
      @Xylophon
      @alle

      ... bitte bis auf weiteres keine Inhalte von E-Mails von Aktienfilter hier im Thread veröffentlichen:

      a.) persönliche E-Mails sind vertraulich ... Postgeheimnis(über die Inhalte der erhaltenen Mails - ebenso über Inhalte des Börsenbriefs werde ich mich hier nicht äußern) ... wenn aktienfilter eine Veröffentlichung wünscht, so steht es ihm frei sich hier zu Wort zu melden!

      b.) niemand sollte sich instrumentalisieren lassen, falls aktienfilter auf diesem indirekten Wege weiterhin am Thread teilnehmen möchte.

      c.) auch Inhalte von aktienfilters E-Mails lassen sich im Moment von niemandem beweisen. Insofern macht es auch derzeit keinen Sinn hier die Inhalte zu veröffentlichen.

      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 20:29:09
      Beitrag Nr. 3.597 ()
      @curacanne

      ... sorry ... bitte wende Dich mit diesem Anliegen persönlich an Aktienfilter! Ich fühle mich nicht zuständig!

      ... weiterhin ... sorry ... jeder ist für seine Aktienkäufe selber verantwortlich ... aktienfilters Meinungen können hilfreich sein, Entscheidungen trifft jedoch jeder selber.

      Allerdings bleibt ein eigenartiger Beigeschmack für den Fall, daß aktienfilter=aktiengirly usw. denn dann hat aktienfilter indirekt lemminghaftes Verhalten als aussichtsreich propagiert!

      Womit wir wiederum beim Thema wären, daß das Verwenden von Mehrfachnicks ggf. eben nicht nur ein harmloser Ausrutscher ist, da es eben Tatsächlich um Geld, teilweise um viel Geld geht!

      Deshalb bleibe ich dabei, daß eine Aufklärung erforderlich ist.

      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 21:07:02
      Beitrag Nr. 3.598 ()
      Jetzt bin ich doch geschockt.

      Da wird derjenige, der sein umfangreiches Wissen weitergibt, zu Diskussionen anregt, ein Board auf allerhöchstem Niveau initiiert zum Sündenbock gestempelt und jeder sich wichtig nehmende Anonymus spielt sich zum Richter auf, wäre er selbst doch nicht in der Lage irgendetwas gleichwertiges hier zu publizieren.

      Gratiswissen, Gratisstatements-täglich, Gratisaktientips, als Dank jetzt noch kaputte Autoreifen usw.?

      Warum unternehmen die Schlafmützen von WO nicht endlich etwas, um den ganzen Vorgang aufzuklären?

      Ich selbst wünsche AF von Herzen eine baldige Beruhigung seiner Lebenssituation, war selbst mal in einer ähnlichen Lage und weiß wie das ist, wenn andere über das Ziel hinausschießen!

      @AR

      Du solltest dir mal überlegen, ob deine Kommentare zu AF´s Person nicht überflüssig sind. Den Börsenbrief gratis beziehen und dann ständig solche Kommentare abzugeben, das finde ich einfach unsympatisch.


      Gruß

      esk
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 21:25:25
      Beitrag Nr. 3.599 ()
      guten abend, bisher war ich nur ein stiller leser dieses threads.. er war im gegensatz zu vielen anderen threads substanziell und niveauvoll, (auch wenn meine anlagestrategie eine völlige andere ist - aber das ist an dieser stelle uninteressant).
      nichtsdestotrotz kommen mir nun auch einige bedenken an af´s beteuerungen, sicher man sollte niemanden vorverurteilen, aber die beispiele von personen aus dem öffentlichen leben -barschel, daum, baumann - zeigen, naivität ist in aller regel nicht angebracht (leider,wie ich finde), und das gilt an der börse ganz besonders.

      mfg

      ps: ich finde es übrigens überhaupt nicht eherenrührig zu psychiater/ psychotherapeuten zu gehen
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 22:03:26
      Beitrag Nr. 3.600 ()
      Hi,

      da komm ich aus meinem Urlaub wieder, und was muss ich sehen...

      Mein Depot sieht immer noch bescheiden aus. Ein paar Werte sind gut gestiegen andere weiter gefallen. Ich hatte bewusst mich nicht um Börse im Urlaub gekümmert und auch überwiegend keine SL gesetzt. Mag man sehen wie man will. Hat mich natürlich Geld gekostet - aber das tut ein Urlaub immer, und sonst wäre es keiner für mich.

      Und dann noch das Chaos in diesem Thread. Ich bin ein wenig enttäuscht - und nicht über af - das muss sich erstmal zeigen. Ich habe mich nun durch zig Beiträge gelesen, aber zum eigentlichen Thema nicht viel gefunden. Bei der (börsenmäßigen) Aufarbeitung der letzen 2,5 Wochen hatte ich nicht den Eindruck, dass diese Börse selbst "langweilig" war. Ich würde ja wirklich gern eine andere Diskussion initieren, aber bin leider mit der Aufarbeitung noch nicht ganz durch.

      Es gibt doch wohl immer noch genug gute Leute hier...

      Also, was geht ab? Wenn ich das richtig sehe, ist auch der MDAX stark unter Druck geraten. Selbst mein Emerging Market Rentenzeug ist (für seine Verhältnisse) stark gefallen - habe noch keine Erklärung dafür. B2B hatte doch noch Potential nach Süden. AMD dagegen scheint endlich bemerkt zu werden. Ich sehe im Moment auf jedenfall keine Richtung. Ein wenig Hoffnung (oder ist es mein Strohhalm?) macht mir;
      1. Das Quartal ist vorbei (Stichwort Windowdressing)
      2. In den nächsten Wochen könnte ein wenig Ruhe einkehren. Kaum wichtige Werte melden Zahlen. Also auch keine Warnungen. Die Whispers, die ich mir auf die Schnelle angeschaut habe, sehen ganz OK aus.

      Eure Meinung?

      ciao...
      josch
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 22:55:27
      Beitrag Nr. 3.601 ()
      @ Armer Ritter: ich habe diese Dinge gepostet, weil aktienfilger mich ausdrücklich gebeten hat, diejenigen zu warnen, die man für identisch mit ihm hält bzw. ihn verteidigt haben. Denn wenn er Recht hat, ist hier eine ganz schlimme Sache am Laufen.
      Ich habe es mit der gebotenen Vorsicht getan, weil ich nicht weiß, was wirklich stimmt. Und ich habe es hier getan, weil ich gar nicht alle Namen weiß, es werden ja immer mehr - und weil vielleicht der eine oder andere doch mal darüber nachdenkt, wo man die Grenzen seiner Rachegefühle steckt. Und Drohbriefe gehen wohl eindeutig zu weit.

      Und nach dem Beitrag von esk1988 kannst du vielleicht verstehen, wieso ich mich über LvB so aufgeregt habe. Auch Du hast niemanden vorschnell beurteilt und wirst jetzt dumm dafür angemacht, daß Du andererseits auch Zweifeln Raum läßt.

      Ich bleibe dabei: ich habe aktienfilter sehr viel zu verdanken, unabhängig von dem, was an den Vorwürfen dran ist. Selbst wenn sie stimmen würden, ändert das nichts - in diesem Punkt. In anderen Punkten änderte es wohl einiges.
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 23:00:04
      Beitrag Nr. 3.602 ()
      Ansonsten hast Du aber recht. Ich werde in Zukunft noch vorsichtiger sein, was ich hier reinstelle. Nur war ich echt etwas geschockt, als ich die e-mail las und die Folgen, die das Ganze mittlerweile hat. Von daher habe ich mir keine weiteren Gedanken gemacht und bin der Bitte nachgekommen.
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 00:13:30
      Beitrag Nr. 3.603 ()
      Vielleicht finden wir ja doch noch zurueck zum Thema:

      Wie ich in meinem letzten Beitrag schon geschrieben habe, gibt es einige gute Gruende, dass es in den naechsten (zumindest zwei) Wochen, endlich einmal wieder steigende Kurse fuer Internet- und Technologietitel gibt. Hier sollten sich meiner Meinug nach zumindest Tradingchancen ergeben. Einige Titel haben vieleicht auch gerade jetzt ihr Tief gesehen und es koennte auch ein guenstiger Einstieg fuer ein Langfristinvestment sein (z.B. EMC, CSCO); zumindest gehoeren sie auf die Watchlist.
      Bei anderen (z.B. GE, NOK) kann man eventuell schon einen Aufwaertstrend erkennen.
      Andere Werte wie AMD sind ja schon seit Monaten am steigen und koennten durchaus noch weiteres Potential haben. Allerdings sollte man bei AMD die aktuelle Korrektur abwarten (immerhin in den letzen vier Tagen von $30 auf $26.5) und den naechsten Aufwaertstrend zum Einstieg nutzen. (Aber nur, wenn man auch von diesem Unternehmen ueberzeugt ist und diese mit eigener Recherche untermauert hat!)
      AMD hat im Gegensatz zu Intel fuer das abgelaufene Quartal keine Gewinnwarnung herausgegeben und das koennte ein Indiz dafuer sein, dass sie Intel im Consumerbereich weitere Marktanteile abgenommen haben. (Im Server- un Mobilemarkt ist AMD noch nicht mit mit einem konkurrenzfaehigen Prozessor vertreten. Diese Bereiche sind gerade die, die Intel zur Zeit zu schaffen machen. (Die Bereiche, in denen Intel noch richtig Geld verdienen konnte). Falls es AMD gelingt, auch dort als ernsthafter Konkurrent aufzutreten, koennte die Zukunft fuer AMD rosig aussehen. AMD hat mit seiner Geschichte als `Billigheimer` auch mehr Erfahrung mit geringeren Margen noch Profit einzufahren. Aktuell hat Intel noch die 21-Fache Marktkapitalisierung von AMD. Allerdings ist Intels Profit im letzten Quartal des letzten Jahres im Jahresvergleich mehr gestiegen als AMD ingesamt Profit gemacht hatte...
      Hoffentlich honoriert die Boerse das Unterstuetzen des Underdogs ;)
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 00:17:53
      Beitrag Nr. 3.604 ()
      seit längerem bin ich wieder mal dazu gekommen, in diesen thread zu schauen. gott finde ich das peinlich. egal was af getan hat, ob doppel id`s oder nicht. darüber erlaube ich mir kein urteil, weil es mich nicht interessiert. nur eins:

      ich wußte gar nicht wieviele hobbydetektive es in deutschland gibt. habt ihr eigentlich nichts anderes zu tun!!!??? irgendwie erinnert mich das ganze an eine schmierenkomödie. und vor allem an eine typisch deutsche mentalität, den NEID. meine meinung wurde hier bestätigt. neid ist die deutsche form der anerkennung. mitleid bekommt man geschenkt, neid muß man sich schwer erarbeiten. jetzt les ich auch noch, daß af bedroht wird. meine zeit bei wo ist um und gott sei dank auch die in deutschland. ich werde dieses land beruflich verlassen und wenn es um die deutsche kultur im allgemeinen so bestellt ist, wie hier in diesem board, dann bin ich froh und werde deutschland keine träne nachweinen.

      ich bin einfach nur enttäuscht. wo ist das land der dichter und denker. da wurde nur big brother (die auswüchse in form unseres nominators hat man ja hier gesehen) girlscamp und sonstiger mist draus. ich sehe meine meinung bestätigt, daß man hier in wo verdammt aufpassen muß, was man postet. einmal einen fehler und schon wird man in der luft zerrissen. schade, daß es mit dem volk der dichter und denker so weit kommn mußte.

      und noch etwas zum schluß: selbst ich bin nicht af (schreibe nur klein weil ich das zweifingersuchsystem beherrsche und mit der shifttaste probleme habe). ich habe mich kurz vor diesem typisch deutschen desaster bei wo angemeldet und das wars dann wohl. ich werde hier wohl nicht mehr teilnehmen und mir eine andere plattform suchen. selbst die versuche von armerritter, xylophon, etc. haben nichts gebracht diesen thread am leben zu erhalten. schade, schade, schade!!!!! dann gibt es nach den id nummern noch einige poster, die plötzlich af sein sollten. da kam ein neuer hinzu, der anscheinend recht viel vom parkett versteht, der wird in der luft zerrissen. selbst einer, der sich mit der finanzbuchhaltung und in der betriebswirtschaft auskennt wir verdächtigt, weil er versucht hat diesen thread am leben zu erhalten (weiß leider nicht seinen nick und bin einfach zu faul zum blättern), obwohl er schon seit fast einem jahr dabei sein muß nach der id. denkt, was ihr wollt, von mir aus, daß ich af bin. das ist mir EGAL!!!

      jedenfalls sind mir die onlinegebühren einfach zu schade, um nochmal bei wo reinzuschauen. ich dachte, ich hätte endlich eine plattform gefunden, fehlanzeige! überall nur neid, haß und mißgunst. hat mal jemand erfolg wird er demontiert, eben typisch deutsch. das ist der grund, warum ich mich verabschiede, bevor ich auch noch demontiert werde. hat man was, ist man gleich der bonze und es wird mit dem finger auf einem gezeigt, statt wie in den USA bewundert aufgeschaut. dort hat so etwas vorbildfunktion. Bsp. bill gates, was baut der mann nicht alles in seine programme ein, daß man nur seine programme oder lizenzprodukte nutzen kann (versucht es doch nur mal mit einer anderen maus als von microsoft, das macht probleme!) trotzdem ist dieser mann ein nationalheld! das passiert bei uns nicht

      das war`s ade deutschland. ich weine dir keine träne nach. mach`s gut, aber mach nicht so weiter. das geht nicht gut!
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 10:57:23
      Beitrag Nr. 3.605 ()
      @esk
      @TheNarrows,
      prima Beiträge!
      @xylophon, ich geb´s auf mit dir; du willst den Sinn meiner letzten mail einfach nicht verstehen.
      LvB
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 11:38:01
      Beitrag Nr. 3.606 ()
      Wenn manche soviel Zeit für Recherchen und Nachforschungen für Ihre Aktienendscheidungen aufwenden würden, wäre es schon ein kleiner Teilerfolg für die ursprüngliche Absicht dieses Threads!!!!

      das "kostjagarnix" verwundert....
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 12:03:51
      Beitrag Nr. 3.607 ()
      Hallo-halli,
      das Geheimnis ist geliftet. Aktienfilter und Aktiengirly
      machen gemeinsam Urlaub. Ich habe sie in Holland beim
      Ski-fahren entdeckt. die beiden s-aßen in einer ski-hütte
      und tranken jager-tee. aktienfilter hat mir auch einen
      geheim-tipp gegeben: Adjeu-long (möglichst long). Seine
      Geheim-nummer habe ich auch mitgekriegt 0170 111 22 91.
      bitte niemand verraten!
      Wenn der Monat nicht gut anfängt------
      ln(x)
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 13:24:22
      Beitrag Nr. 3.608 ()
      Hallo

      @TheNarrow
      Dadurch, daß man davonläuft - noch dazu in die falsche Richtung - löst man keine Probleme.

      Ansonsten sind das hier für mich Symtome einer total wahnsinnig gewordenen Gesellschaft.
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 13:44:11
      Beitrag Nr. 3.609 ()
      ohne den thread der letzten 9 tagen gelesen zu haben -dies verichere ich- , was auch für die zukunft gilt, ein statement:

      1. der ominöse beitrag, der hier wohl offensichtlich eine intensive personaldiskussion erntfacht hat, stammt definitiv nicht von mir. ich habe mich hier überhaupt nicht zu rechtfertigen, aber zum besagten zeitpunkt befand ich mich auf einer silberhochzeitsfeier einige km vom nächsten internet-zugang entfernt.

      2. daraus folgt: es ist durchaus möglich, hier im programm zu hacken. dies haben neben dem von mir beauftragten programmierer mittlerweile auch threadteilnehmer mir ausdrücklich bestätigt.

      3. 3 juristen aus dem thread haben mir den weg gewiesen, was juristich zu unternehmen ist. ich habe einen termin bei einem düsseldorfer anwalt, der -nach empfehlung- experte für derartige dinge ist und ein verfahren einleiten wird.

      4. die veröffentlichung meiner anschrift hat mir nicht geschadet, im gegenteil, aber dennoch ist dies ein eklatanter verstoss gegen ethische maßstäbe, die jeder an sich selbst anlegen sollte.

      meine bitte: jede(r), die/der hier in verdacht geraten ist, mit mir identisch zu sein, soll sich bei mir melden, hier in der post -bitte mit email-adresse-, da ich selbst nur noch zur beantwortung bis heute eingegangener post hier sein werde. danach wird ein bekannter aus dem thread mit meiner id ausgerüstet, um evtl noch wichtige post an mich weiterzuleiten.

      bis gestern habe ich ca 400 briefe und über 100 emails bekommen. bitte geduld, speziell bei gewählter briefform. ich werde alles beatworten, aber das wird dauern. alle, die ihr thread-pseudo in mail oder brief angegeben haben, erhalten zuerst antwort.

      wer einen analytisch klaren verstand hat, sollte die letzten 5 wochen des threads passieren lassen und wird konstatieren müssen: der thread glitt langsam ab in persönliche diffamierungen, wenige tage vor dem ominösen beitrag hatte ich bereits mit ausstiegsgedanken gespielt. das niveau performte im gleichschritt mit der börsenentwicklung. aus sehr vielen telefonaten musste ich zur kenntnis nehmen, daß zeitweise meine person mehr aufmerksamkeit hatte als die börse. hobby-detektive versuchten schon vorher meine glaubwürdigkeit anzuzweifeln (ölbindemittel, vhs-kurse, seminare usw.). weitere rechearchen erfolgten über die abenteuerlichsten wege. das ergebnis kann wirklich nur ernüchternd sein: alles, was ich oder andere -gabs ja auch, teilweise gegen meinen willen- hier in den raum gestellt haben, hält jeder überprüfung stand. eigentlich sollte sich also jeder, der hier zweifel hatte, zurückziehen. seit montag lasse ich die anrufe bei verschiedenen institutionen registrieren, isdn machts möglich. das ist nicht nur kurios, das ist unter der gürtellinie. die bisher befragten schmunzeln zwar noch, aber wundern sich schon über das eigenartige interesse. wenn jemand -es waren sogar wohl mehrere- einen leitenden mitarbeiter einer öffentlichen instituition fragt, welche autos ich fahre, ob ich einen bungalow besitze und evtl weitere immobilien (liegen übrigens in einer großstadt), dann dokumentiert dies ohne zweifel, daß hier jemand angreifen will. ok, aber dann sollte er auch so fair sein und die ergebnislosigkeit solcher attacken einzugestehen. dann kommen noch pseudowissenschaftliche studien hinzu, die offensichtlich weitere personen belasten, mit mir identisch zu sein. diese mögen sich bitte bei mir melden, ich will damit meine stellungnahme zu diesen unwürdigen verdächtigungen abschliessen. ich fühle mich in keiner weise auf irgendeiner anklagebank, weil ich ein unheimlich sicheres gewissen habe. ich habe nur die bitte, laßt dritte verschont!

      gleichzeitig bitte ich, mal zu überprüfen, ob diejenigen, die hier -100%ig erfolglos- versuchen, mir irgendetwas ans zeug zu flicken, über börse und aktien je etwas lesenswertes geschrieben haben. frust über eigene mißerfolge kann eine starke triebfeder sein, diesen irgendwo abzuladen! ein anderes motiv: wer schon zum aktuellen börsengeschehen nichts beizutragen hat, hat jetzt gelegenheit, sich anderweitig zu artikulieren. meine börsenstrategie ist gerade in der neuesten ausgabe eines magazins 2-seitig bestätigt worden. die intention, einen solchen thread zu starten, war eindeutig: anleger vor riskanten verlusten zu bewahren. ob meine beiträge da richtig oder falsch waren, mag jeder selbst für sich beantworten. meine vorsichtigen tips für einen neuaufbau (nordd affinerie, wcm (!), krones, philip morris, helmerich & payne, u.a.) habe ich gewissenhaft und nach ausführlichem research in den thread gestellt. wenn dijenigen, die jetzt viel zeit aufgewandt haben, research über meine person anzustellen, diesen eifer in aktien investiert hätten, wäre das ergebnis sicher attraktiver.

      in einem brief wurde mir der vorwurf gemacht, ich hätte einige male zu dominant teilnehmer, die total anderer ansicht waren, abgekanzelt. richtig! das akzeptiere ich, stehe aber trotzdem dazu. wenn ein thread z.b. in belanglose kursziel-diskusionen abzugleiten scheint, habe dies abgewürgt, weil derartige diskussionen in anderen threads hinreichend geführt werden und nichts bringen. derzeit ist die börse spannender als je zuvor und bietet wahrscheinlich weitaus mehr kursschancen, als die meisten ahnen. ganz sicher wird das jahr 2001 nicht nur als das jahr der kurseinbrüche in die geschichte eingehen, noch mehr als episode der grossen chancen. nicht die indizes sind jetzt interessant, vielmehr einzelaktien innerhalb dieser. stockpicking in nemax und nasdaq wird die benchmarks weit outperformen. da bin ich sicher. kanalisiert die energien also in diese richtung, das bringt mehr.

      der endgültige und definitive abschied aus dem thread fällt mir nach einigen beiträgen der ersten 3 märzwochen furchtbar leicht. daß ich wirklich nicht unter einem chatsyndrom -wie unterstellt- leide, wird mir nach dem rückzug vollkommen deutlich. es ist sogar eine echte befreiung, nachdem schon die wochen vor dem vermeintlichen eklat völlig unerquicklich waren. bei vielen möchte ich mich aber bedanken für die ausgezeichneten beiträge, aus denen ich viele anregungen bekommen habe. auch mit 60j hat man längst nicht ausgelernt, insofern gabs hier wirklich viele teilnemher, die wahnsinnig interessante aspekte zur diskussion gestellt haben. selbst wenn man nicht immer dieselbe beurteilung hatte, gegenpositionen führen dazu, eigene positionen auch mal infragezustellen. also: ich wünsche allen, die ihre anlageentscheidungen sorgfältig treffen, eigenständig unter berücksichtigung aller aspekte einer aktie investieren, ein gutes börsenjahr 2001. am jahresende werdet ihr mit sicherheit feststellen: es hat sich gelohnt, etwas mühe zu investieren. da bin ich 100%ig sicher! börsenerfolge sind nie zufall, sie müssen erarbeitet werden. in dieser woche hatte ich gelegenheit, an einem kurzvortrag warren buffets während seines kurztrips nach deutschland teilnehmen zu dürfen. wer immer noch orientierungslos an der börse herumirrt, sollte sich mit diesem mann beschäftigen, das ist zumindestens ein vernünftiger einstieg in eine anlagestrategie. niemand sollte oder muss sie konkret nachvollziehen, um himmels willen, aber hier bekommt man zumindestens zu spüren, was tatsächlich wichtig ist für die eigene planung. ich wünsche noch einen schönen sonntag.

      aktienfilter
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 14:32:45
      Beitrag Nr. 3.610 ()
      Vielen Dank nochmals an aktienfilter für seine geleistete Arbeit. Wünsche ihm auf seinen weiteren Lebensweg
      alles Gute.

      Schade das dies so enden mußte, war aber in den letzten Tagen wohl absehbar.

      Gruß CCR
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 14:45:41
      Beitrag Nr. 3.611 ()
      @AF

      mit bedauern mußte ich gerade lesen, daß du diesen Thread endgültig verläßt. Für mich gibt es nun auch keinen Grund mehr diesen Thread als stiller Teilnehmer zu verfolgen. Ich werde heute diesen Thread das letzte mal lesen.

      Ich möchte mich auf jeden Fall für die letzten Monate bei dir bedanken. Ich beschäftige mich zwar „schon“ seit 7 Jahren intensiv mit der Börse, mußte aber erschreckend feststellen, wie viel ich in den letzten Monaten, gelernt habe.

      Die teilweise vollkommen unqualifizierten und völlig unakzeptablen Bemerkungen zu deiner Person bitte ich in Namen aller zu entschuldigen.

      Ich wünsche dir, deiner Frau und deiner Tochter für die Zukunft alles gute.

      Viele von uns werden dich vermissen.

      Vielen Dank.
      Mark
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 15:09:51
      Beitrag Nr. 3.612 ()
      @af: "ohne den thread der letzten 9 tagen gelesen zu haben -dies verichere ich- , was auch für die zukunft gilt, ein statement:"
      Das hättest Du wirklich nicht versichern brauchen - das glauben doch sowieso alle nach Deinem Posting :laugh:

      @Klarius: Warum af=langfristdenker ist? Lies seine Beiträge durch und wie sich die Formulierungen und Rechtschreibfehler gleichen. Ganz einfach also dieselben Gründe, die auch schon für aktiengirly sprachen. NIEMAND in WO oder sogar im dt. Internet hat diesen Schreib-Stil, es ist quasi eine Art "Fingerabdruck". (Und obwohl niemand sicher sein kann, dass es nicht vielleicht doch zwei gleiche Fingerabbdrücke auf der Welt gibt, wird dies als Beweismittel akzeptiert.) Zum Glück haben wir aber in der heutigen Zeit an den Absendeort zurückverfolgbare IP-Adressen...

      Hier noch mal ein Blick darauf, dass Selbstlob keine Grenzen kennt...

      ---
      von langfristdenker 25.12.00 13:35:15 2585853
      über 1.200 beiträge, über 80.000 mal gelesen, alleine heute -am ersten weihnachtstag mittags schon 1.118mal- , eine bessere begründung für die notwendigkeit dieses threads kanns wohl kaum geben. ich frage mich immer, gäbs hier ebenso viel resonanz, wenn es keinen einbruch an den börsen gegeben hätte? dabei ist gerade das interessante, dass hier jemand den zeigefinger erhoben hat, als noch nichts auf den derzeitigen high-tech-crash hindeutete!! es gab sicher einige hundert crash-propheten hier im wo, unsubsstanziert, motivation war das erhaschen von aufmerksamkeit. zu all den negativ-posaunern ist hier ein gravierender unterschied:

      der initiator dieses threads hat immer wieder versucht, mit der warnung eine gegenstrategie anzubieten. ich habe intensiv und oft darüber nachgedacht, was die faszination dieses threads ausmacht. für mich eindeutig: es sind 3 gruppen, die hier aufmerksam lesen, wobei ich die gewichtung jeder einzelnen gruppe nicht abschätzen kann:

      1. diejenigen -zu denen zählich ich-, die irgendwann, wenn auch etwas spät, von aktienfilter überzeugt wurden, ihre depots umgestellt haben und heute den erfolg geniessen. wobei heute die wahrung des besitzstandes für viele schon ein riesenerfolg ist.

      2. leser, die zu spät erkannt haben, dass sie in den abwärtssog geraten sind und bedauern, dass sie nicht umgedacht haben und heute auf verlusten sitzen, aber weiter hier bleiben, um wenigstens künftig keine gravierenden fehler mehr zu machen. hier liegt ja auch schon der erste ansatz zum künftigen erfolg.

      3. eine gruppe unverbeserlicher, die zwar ständig wieder zur kenntnis nehmen muss, dass ihnen hier jemand vorexerziert, wie man auch in schlechten zeiten an der börse erfolgreich agieren kann, dies alles aber verdrängen und mit blinder konsequenz an irgendwelche wunder glauben. aus dieser gruppe melden sich dann periodisch glieder, die aktienfilter ans bein pinkeln wollen, weil sie vermeintlich eine schwachstelle entdecken können. diese begreifen einfach nicht, dass es hier nicht um eine einzelaktie geht, sondern um eine erfolgreiche strategie.

      nun habe ich die ernsthafte befürchtung, dass für viele das interesse nachlässt, wenn die börse tatsächlich wieder in andere bahnen zurückkehrt, wenn der nm wieder anzieht, nasdaq-kurse gen norden zeigen. ich erwische mich selbst dabei, dass ich von der superperformance einiger werte träume, die ich vor einigen monaten 50-60% teuerer als heute verkauft habe. das wäre doch potenzial?!?! sollte es zu einer erholung der börsen kommen, könnte selbstdisziplin zu einer tugend werden. aus diesem grunde bin ich -das gebe ich unumwunden zu- auch noch etwas länger auf aktienfilters einschätzungen angewiesen. wenn sich nichts wesentliches in den letzten 3 tagen mehr ändert, kann ich mit einer performance von ca 15% ins jahr 2001 gehen. u zw mit einigen aktien, die ich vorher überaupt nicht kannte, zb altana und norddeutsche affinerie statt amazon und em-tv. schon im juni habe ich hier in einem thread eine anmerkung aktienfilters zu amazon, cmgi, softbank und em-tv gelesen (wörtlich): "dann kaufen sie ihre weihnachtsgeschenke schon jetzt und auch bezingutscheine für die nächsten monate, ihr geld könnte sonst evtl. nicht mehr reichen." meines soll nicht nur reichen, es soll sich möglichst auch noch vermehren und hierfür habe ich hier in diesem thread bisher die einzigen überzeugenden anregungen bekommen. dankeschön!
      ---
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 15:23:03
      Beitrag Nr. 3.613 ()
      @ LvB: wie wäre es mit folgendem: Du läßt mich in Ruhe und ich lasse Dich in Ruhe.

      @ ellen x: mit solche - offensichtlich ironischen - Beiträgen machst Du die Sache auch nicht besser. Zumal ich nicht mal sicher bin, ob jeder die Ironie versteht.

      @ alle (insbesondere Answer42 und josch.wo): vielleicht kann man nach aktienfilters letzter Stellungnahme tatsächlich noch zum eigentlichen Thema zurückkommen. Ihr beide habt es ja schon versucht - und weitere Aufklärung wird es vorerst ohnehin nicht geben.
      Wenn jemand sich mit Verlinkung bei w:o auskennt, kann er ja vielleicht auch einen Nebenthread zum Thema: "ist aktienfilter aktiengirly" aufmachen, damit die interessierten dort weiter posten und lesen können - während es hier wieder um die Börse geht. Ich selbst könnte den Thread wohl aufmachen, aber erstens wüßte ich im Augenblick nichts zu schreiben - es ist alles gesagt - und zum anderen könnte ich nicht den Link hiereinstellen, weil ich dazu leider etwas zu blöd bin und keine Lust habe, mich damit zu beschäftigen, wie es geht.

      Ich denke, der Thread hier ist tatsächlich am Ende, was die einstige Situation betrifft, die Zahl der Leser, die Klick-Rate usw...Das alles ist für mich aber nicht der Grund gewesen, hier zu schreiben, sondern die Art, wie und was hier diskutiert wurde. Und da noch die meisten derjenigen hierzusein scheinen, die dazu beigetragen haben (einer, der Wichtigste leider nicht mehr), werde ich jetzt wieder zu etwas anderem kommen - hier im Thread....

      ZUM THEMA BÖRSE:

      Das erste Quartal ist jetzt zu Ende, die zahllosen Gewinnwarnungen deuten an, daß man im 2.Quartal nicht gerade mit besonders guten Ergebnissen rechnen kann. Während einige davon ausgehen, daß die schlechten herabgesetzten Erwartungen wohl noch übertroffen werden können, und damit erstmal der Kursverfall gestoppt wird oder eine Erholungsrallye folgt - gehe ich im Augenblick noch davon aus, daß leider schon wieder zuviele darauf setzen und damit wieder potentielle Verkäufer sind, wenn sie ausbleibt - was den Abwärtstrend dann wieder verstärken könnte: Alles wartet auf die heftige techn. Reaktion, die überall angekündigt wird. Wenn sie nicht bald kommt, sehe ich eher schwarz, da neuer Verkaufsdruck entstünde. Zudem ist der Januar noch in zu guter Erinnerung, einige werden sich positioniert haben, um diesmal kurzfristig - aber eben nur kurzfristig - dabei zu sein. Für Kostolany wären es extrem "zittrige Hände".

      Es kann aber ev. dennoch aufwärts gehen, wenn nämlich nicht nur die Ergebnisse über den Erwartungen liegen, sondern auch der Ausblick klarer wird. Das Schlimmste ist die Situation im Augenblick, wo viele Vorstände sich überhaupt keine Prognose mehr zutrauen. Gehen wieder mehr Aufträge ein oder sinken die lagerbestände, dann kann das ein - begründeter - Trendwechsel sein, der ggü der techn.Reaktion im Abwärtstrend ohnehin vorzuziehen wäre.

      Man sollte sich mal den chart von Infineon ansehen. Hier hat sich vorerst eine kleine Trendwende vollzogen, nachdem der Vorstand vor ca. 1 Woche erklärte, die Chip-Preise würden schon wieder leicht anziehen. Die Talsohle wäre erreicht. Wenn er recht hat, wäre dies eine echte Wende, also auch längerfristig könnte man wieder mit steigenden Kursen im Chip-Bereich rechnen.
      (P.S. Halte keine Infineon-Aktien, deshalb weiß ich auch das Datum der Äußerung nicht genau. Aber es war an einem Tag, wo ALLE Aktien im Dax fielen, nur Infineon stieg um ca. 3 %, ev. letzte Woche Donnerstag).

      Der Nasdaq bewegt sich - wie schon jemand schrieb, knapp über einer Widerstandslinie bei 1800 Punkten. Die Heftigkeit des Tages nach der Nortel-Warnung zeigt aber, daß der Widerstand keineswegs halten muß. Käufe sind daher im Augenblick eher riskant, denn wenn das alte Tief unterschritten wird, ist mal wieder viel Luft nach unten. Die Stärke der letzten Tage könnte ev. allein darauf zurückzuführen sein, daß Fonds ein bißchen Kurspflege zum Quartalsende betrieben haben.

      Wir befinden uns allerdings in einer Situation, die es so seit 50 Jahren (mindestens) nicht mehr gab (was die Heftigkeit des Absturzes betrifft), wenn man von Europa und den USA ausgeht. Wobei dies natürlich allein für die Technologiewerte gilt, die vorher auch sehr hoch gestiegen waren, ebenfalls eine fast unvergleichbare Situation. Ob man mit charttechnik hier viel weiter kommt, wage ich etwas anzuzweifeln, da dort eben gerade ähnliche Bilder in der Vergangenheit gesucht werden - und USA und Japan sind wirklich kaum vergleichbar.

      Ich persönlich halte daher weiter mein Pulver weitgehend trocken, verkaufe auf jetzigem Niveau vorerst nicht mehr, halte die Füße in der Tür, wo es mir sinnvoll erscheint und freue mich, wenn vielleicht doch irgendwann die Trendwende kommt.

      Schönen Sonntag noch.
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 15:24:18
      Beitrag Nr. 3.614 ()
      @w:O

      ich bitte euch nochmal, nun zum x-ten mal, eine stellungnahme bzw. eure sicht der dinge in bezug auf mehrfachId`s abzugeben!!!

      es ist wirklich traurig geworden
      wem soll man glauben???:confused:
      ich bin jedenfalls trotzdem 99%;) überzeugt, daß af recht hat, solange man sich bei w:o stumm stellt und keine argumentation für die beschuldigungen vorlegt

      ich danke allen, die konstruktiv an diesem thread mitgewirkt haben, daß man in diesem thread sehr viel lernen konnte. dies kann kein buch oder tv
      danke

      klarius
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 15:41:10
      Beitrag Nr. 3.615 ()
      @Aktienfilter

      Was willst Du mit Rechtfertigungen.


      Du schreibst:

      >in einem brief wurde mir der vorwurf gemacht, ich hätte einige male zu dominant teilnehmer, die total anderer ansicht waren, abgekanzelt. richtig! das akzeptiere ich, stehe aber trotzdem dazu. wenn ein thread z.b. in belanglose kursziel-diskusionen abzugleiten scheint, habe dies abgewürgt, weil derartige diskussionen in anderen threads hinreichend geführt werden und nichts bringen<

      Schau mal bei den Cargolifter-Wilden rein, da ist was los!

      Merke, wer austeilt und sich exponiert, muss auch einstecken können. Klagen nützt hier nichts - auch juristische Schritte sind hilflose Gebärden.

      Vergiss es, aber lass Dir Dein Spielzeug nicht nehmen - poste weiter. Das w.o-Board ist doch Spitze, wenn man sich die anderen `Briefkästen` anschaut, nicht ?

      VIL
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 15:50:12
      Beitrag Nr. 3.616 ()
      @xylophon

      es gibt so einen thread schon

      Thread: @ WO+++++++++++WICHTIG!!!!+++++++++++
      leider ohne antwort von w:o obwohl im feedback forum

      gruss
      klarius
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 16:57:48
      Beitrag Nr. 3.617 ()
      Die ID "aktienfilter" ist tot.
      Lasst die Toten ruhen!

      Der Initiator dieses Threads, also "aktienfilter", möchte hier nicht mehr posten. Dann soll dieser Thread geschlossen werden.

      Wenn andere Leute weiterhin posten wollen, dann sollen sie einen neuen EIGENEN Thread aufmachen. Das gebietet schon der Respekt vor AF.


      Kp
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 18:51:33
      Beitrag Nr. 3.618 ()
      xylophon, ist i.O.
      LvB
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 19:35:36
      Beitrag Nr. 3.619 ()
      LvB: dann sind wir uns ja (erstmals?) einig.

      Kleopatras: laß das mal unsere Sorge sein, wo wer weiterschreibt. Braucht ja keiner zu lesen - und werden sicher auch deutlich weniger in Zukunft. Dennoch würde ich gerne auf dem vorhandenen Fundament aufbauen - und HIER weitermachen.

      Klarius: Danke für den Link. Ich hoffe, daß sich die Diskussion dann eher dort als hier fortsetzt.

      alle: im echten Leben war heute der erste Sonnentag nach einem langen Winter. Zum Glück gibt es auch einen Kalender, an dem man erkennen kann, daß jetzt wirklich der Frühling bevorsteht. An der Börse gab es auch schon ein paar Tage, die einem Hoffnung geben könnten. Daß aber tatsächlich der Frühling bevorsteht, ist derzeit noch gar nicht zu erkennen. Und einen Kalender gibt es hier leider nicht.
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 21:30:15
      Beitrag Nr. 3.620 ()
      Hallo Aktienfilter!

      Schade, daß es so gekommen ist.

      Respekt für das, was Du hier geleistet hast.

      Für mich waren Deine Beiträge die wertvollsten Lehrstunden, die ich bisher an der Börse genossen habe.

      Und wenn ich mich an die Zeit davor erinnere ( Förtsch-HOTLINE, Aktionär, SAC, usw. ), dann kann ich nur sagen, daß ich Deinen Abschied hier als einen echten Verlust empfinde.

      Alles Gute für Dich,

      Danke Aktienfilter!
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 21:37:53
      Beitrag Nr. 3.621 ()
      @xylophon
      @alle

      Heute war der erste Sonnentag, die Eisheiligen stehen uns noch bevor und dann kommt - unaufhaltsam - der Sommer. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Aber! Der Sommer kommt mit absoluter Sicherheit, genauso wie mit absoluter Sicherheit diese Baisse ein Ende haben wird, wenn die Phase der Übertreibung abgeschlossen ist und somit der erste Tag der Hausse anbricht.

      Zum Thema des Kreislaufes der Börse möchte ich allen interessierten folgenden Artikel zu Kenntnis geben:

      Quelle: http://punktum.comhouse.com/mag/wiso/frak.htm

      Fraktale oder das Goldene Verhältnis an der Börse
      von Werner H. Heussinger
      Vor mehreren tausend Jahren sprach König Salomo die folgenden Sätze, deren Wahrheitsgehalt die Jahrhunderte hindurch erhalten blieb: "Eine Generation geht und eine neue Generation kommt, doch die Erde bleibt für immer beständig. Auch die Sonne geht auf und geht wieder unter, aber nur, um erneut an die Stelle zu eilen, von wo sie aufstieg. Der Wind zieht in Richtung Süden und dreht zurück nach Norden; er wirbelt ständig herum und bewegt sich doch entsprechend seinem Kreislauf. Alle Flüsse fließen in das Meer und doch wird das Meer nicht voll; denn zu den Quellen, woher die Flüsse kommen, dorthin kehren sie wieder zurück...
      Etwas, was gewesen ist, wurde zu dem, was es sein sollte; und das, was getan wurde, ist das, was getan werden sollte; und es gibt nichts Neues unter der Sonne".
      Aus diesen Tiefgründigkeiten kann man folgern, daß sich weder die menschliche Natur noch die menschlichen Verhaltensweisen ändern. Vier Männer aus der jüngeren Zeit haben sich auf wirtschaftlichem Gebiet - mit Hilfe dieser Wahrheit - ihr Ansehen geschaffen. Diese Männer sind: Arthur Pigou, Charles H. Dow (nach dem der Dow-Jones Aktienindex benannt ist), Bernard Baruch und Ralph Nelson Elliott.
      Hunderte von Theorien wurden entworfen, um das Auf und Ab der Wirtschaft, in Form der sogenannten Konjunkturzyklen, zu erklären. Diese Theorien beschäftigen sich mit Veränderungen des Geldangebotes, den Veränderungen im Welthandel, dem Konsumentenverhalten, den Kapitalaufwendungen für Investitionsgüter u.s.w

      Die vier Wegbereiter
      Der englische Ökonom Pigou reduzierte diese Theorien auf die Faktoren und Motive des menschlichen Verhaltens. Pigou war der Ansicht, daß die Aufwärts- und Abwärtsschwünge der Wirtschaft durch übertriebenen Optimismus, dem ein übertriebener Pessimismus folgt, verursacht werden. Das Konjunkturpendel schwingt zu weit in die eine Richtung und dort ist Überfluß; es schwingt zurück und dort ist Mangel und Knappheit. Eine Übertreibung in die eine Richtung erzeugt eine Übertreibung in die andere Richtung und so fort - Ausdehnung und Zusammenziehung, wie die Arbeit des Herzmuskels, in einer niemals endenden Folge.
      Charles H. Dow war einer der scharfsinnigsten Beobachter des amerikanischen Aktienmarktes. Er erkannte, daß es in den kontinuierlichen Bewegungen des Marktes zu bestimmten Wiederholungen kommt. Dow machte auch die Beobachtung, wonach der Markt sich nicht hilflos wie ein Luftballon im Wind hierhin und dorthin bewegt, sondern vielmehr vollzieht sich das scheinbare Durcheinander in regelmäßigen Folgen. Es war Dow, der Grundsätze für das Marktverhalten aufstellte, die dem Test durch die Zeit standgehalten haben. Dow führte diese Gesetze nicht bewußt auf den Einfluß des menschlichen Faktors zurück, aber der Markt wird von Menschen gemacht und eine Kontinuität oder Wiederholung, wie sie von Dow bemerkt wurde, leitet sich notwendigerweise aus dieser Quelle ab.

      Bernard Baruch wurde Multimillionär mit Spekulationen am Aktienmarkt und war Berater mehrerer amerikanischer Präsidenten. Treffend beschrieb er das Problem mit den folgenden Worten:
      "Was tatsächlich in die Fluktuationen des Aktienmarktes eingeht", sagte er, "sind nicht die Ereignisse an sich, sondern die menschlichen Reaktionen auf diese Ereignisse. Kurz: Wie Millionen von einzelnen Männern und Frauen den Einfluß dieser Vorkommnisse auf die Zukunft einschätzen.
      Und vor allen Dingen besteht der Aktienmarkt aus Menschen. Es sind Menschen, die versuchen, die Zukunft einzuschätzen; und es ist diese äußerst menschliche Eigenart, die den Aktienmarkt zu einer solch dramatischen Arena macht, in der Männer und Frauen ihre gegensätzlichen Ansichten ins Feld tragen, ihre Hoffnungen und ihre Ängste, ihre Stärken und ihre Schwächen, ihre Gier und ihre Ideale."

      Ralph Nelson Elliott begann nach und nach mit einer Untersuchung über die Bewegungen des Aktienmarktes, wie sie sich für die Vergangenheit in der Bewegung des Dow Jones Aktienindex darstellten. In dieser langwierigen Untersuchung entdeckte Elliott das gleiche, wiederholt auftretende Phänomen, das auch der König Salomo beschrieben hatte, den ich in dem Eröftnungsabsatz zitierte. Elliott entwickelte seine Theorie aus Beobachten, Untersuchen und Nachdenken und nahm das, was Dow entdeckte, mit auf. Er ging aber mit der Reichhaltigkeit und Exaktheit seiner Theorie weit über Dows Theorie hinaus. Beide Männer hatten den tieferen Sinn der menschlichen Verhaltensweisen, die die Marktbewegungen beeinflussen, erahnt. Während Dow aber mehr den breiten Rahmen erforschte, ging Elliott detaillierter in die Tiefe des Problems ein. Die Analyse von Ralph Nelson Elliott hat in den Kursbewegungen der Finanzmärkte Muster zutage gefördert, die sich sowohl während eines kurzen Zeitraums, z. B. innerhalb eines Tages, als auch über größere Zeiträume hinweg, z. B. einer Woche oder eines Monats, in ähnlicher Art und Weise ausbilden.

      Natürliche Rhythmen
      Die Elliott Wave Analysemethode beschreibt eine Art natürlichen Rhythmus, dem das menschliche Verhalten bzw. die an den Finanzmärkten zu beobachtenden Entwicklungen zugrundeliegen. So entstehen Gier und Angst in der Psyche der Börsenteilnehmer, so treten übertriebener Optimismus und übertriebener Pessimismus hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung auf, und so wechseln sich Knappheit und Überfluß unter konjunkturellen Gesichtspunkten ab. Daß sich dabei bestimmte Entwicklungsszenarien bzw. -abläufe ständig wiederholen, konnte seit jeher beobachtet werden. In früheren Zeiten schenkte man vor allem den natürlichen Rhythmen Beachtung. So wurden z. B. Gezeitenwechsel, Mondphasen oder Jahreszeitenwechsel beobachtet. Unter dem Aufkommen der Weltwirtschaft in den letzten Jahrhunderten verlagerte sich das Augenmerk auf Konjunkturzyklen und schließlich auch auf die Entwicklungen an den Finanzmärkten. Hier sind - wie bereits zuvor erwähnt - vor allem Ökonomen und Marktbeobachter wie Arthur Pigou oder Charles H. Dow zu benennen. Ralph Nelson Elliott führte diese Tradition fort und entwickelte schließlich die nach ihm später benannte Analysemethode. Mit einer bis dahin nie gekannten Genauigkeit gelang es ihm, die auftretenden Rhythmen an den Finanzmärkten zu beschreiben.
      Fraktale
      Erst Jahrzehnte später konnten viele seiner Beobachtungen wissenschaftlich bestätigt werden - unter Begriffen wie z. B. Fraktale, geprägt von dem französischen Wissenschaftler Benoit Mandelbrot. Der Ansatz von Ralph Nelson Elliott aus den dreißiger Jahren, der letztendlich zur Entwicklung der nach ihm benannten Analysemethode führte, zeichnet sich vor allem - um mit den Worten der neunziger Jahre zu sprechen - durch die Anwendung der Theorie der Fraktale aus. Als Fraktal werden bestimmte unregelmäßige Formen bezeichnet, denen auf den ersten Blick jegliche Art von Struktur oder Ordnung zu fehlen scheint. So sind z. B. die Geäste von Bäumen, Wolken, Küstenlinien aber auch die Kursverläufe (Charts) der Finanzmärkte Fraktale.
      Das Wort Fraktal kommt aus dem Lateinischen und bedeutet, daß etwas gebrochen, in Bestandteile zerlegt wird. Im Gegensatz zu den Begrenzungslinien eines Kreises oder eines Vierecks kann man Fraktale im Prinzip unendlich zerstückeln.
      Alle in der Natur vorkommenden komplexen Systeme lassen sich in immer kleiner werdende Subsysteme einteilen, die in ihrer Struktur wieder den übergeordneten Systemen ähneln. Daher kann jedes System auch als Teil eines übergeordneten und zugleich als Konglomerat mehrerer untergeordneter Systeme gesehen werden. Die Entdeckung, daß diese Gesetzmäßigkeit auch auf die Kursentwicklung von Aktien und damit auf die menschliche Psychologie anzuwenden ist, ist Ralph Nelson Elliott zuzuschreiben. Anhand des Kursverlaufes des Dow Jones Aktienindex stellte er vor mehr als 60 Jahren die Existenz eines immer wiederkehrenden rhythmischen Musters fest. Dabei spielt es nun keine Rolle, ob der Zeithorizont eines Charts mehrere Jahre, eine Woche oder nur wenige Stunden beträgt; das Elliott Wellen Muster ist auf jeder zeitlichen Ebene zu beobachten.
      Die jüngste Börsenvergangenheit
      Auf den ersten Blick scheinen die Kurse an den Finanzmärkten ohne Ordnung und ohne Muster zu schwanken. Für viele Betrachter werden die Kursentwicklungen als ein Durcheinander empfunden. Diese Form des Chaos wirkt zunächst wie ein bloßer Zufall, also nicht bestimmbar. Eines der denkwürdigsten Ereignisse in der jüngeren Börsengeschichte war Montag, der 19. Oktober 1987 oder besser bekannt als der Aktiencrash von 1987. Hier wurden die Hintergründe und Erklärungsmodelle für das Auftreten von systemchaotischem Verhalten auf eindrucksvolle Weise vorgeführt. Bereits am frühen Morgen des 19. Oktober stiegen die Verkaufsaufträge in Tokio deutlich an. In Europa verschärfte sich der Verkaufsdruck auf Aktien zunehmend, während er in New York seinen dramatischen Höhepunkt mit einem Minus von über 22 Prozent, gemessen am Dow Jones Industrial Index, fand. Anhand dieser Entwicklung konnte man erkennen, daß relativ unbedeutende Nachrichten auf extreme Art und Weise verstärkt werden können. Die Angst der Marktteilnehmer entwickelte sich als massenpsychologisches Phänomen, und irgendeine Nachricht reichte aus, um die Angst in Form von Aktienverkäufen kanalisieren zu lassen.
      Das scheinbar zufällige und unabhängige Verhalten der Marktteilnehmer lief an diesem Tag für jeden sichtbar vernetzt und sich gegenseitig bedingend ab. Unter der Betrachtungsweise der Elliott Wave Analyse ist dies ein ständig auftretender Vorgang.
      Ordnung zerfällt, geht in Chaos über, und aus diesem vermeintlichen Durcheinander entstehen neue Systeme und Regeln. Wirkungen hängen nicht geradlinig von den Ursachen ab, sondern sie beeinflussen sogar rückkoppelnd die Ursachen. In einer Haussebewegung (steigende Kurse) verstärkt sich die Gier der Marktteilnehmer wechselseitig, und umgekehrt bekommen die Marktteilnehmer immer mehr Angst, je tiefer die Kurse fallen.

      Der historische und mathematische Hintergrund
      Die Fibonacci-Zahlenfolge wurde im 13. Jahrhundert von dem Mathematiker Leonardo Fibonacci da Pisa entdeckt. Als Ralph Nelson Elliott sein Buch Nature`s Law schrieb, verwies er ausdrücklich auf die Fibonacci-Folge als die mathematische Grundlage für das Wellen-Prinzip. Es genügt an dieser Stelle der Hinweis, daß der Aktienmarkt die Tendenz aufweist, eine Gestalt anzunehmen, die nach der Form ausgerichtet werden kann, wie sie sich in der Fibonacci-Folge zeigt.
      In dem Werk Liber Abaci von Fibonacci da Pisa wird ein Problem aufgeworfen, welches sich aus dem Anstieg der Zahlenfolge 1,1, 2, 3, 5, 8,13, 21, 34, 55, 89,144 usw. bis ins Unendliche ergibt. Diese Zahlenfolge ist heute als die Fibonacci-Folge bekannt.
      Die Summe von jeweils zwei benachbarten Zahlen in der Folge bildet die nächsthöhere Zahl in der Folge: 1 und 1 entspricht 2; 1 und 2 entspricht 3; 2 und 3 entspricht 5; 3 und 5 entspricht 8 usw. bis ins Unendliche.
      Das Verhältnis von jeder Zahl innerhalb der Fibonacci-Zahlenfolge zu ihrer nächsthöheren Zahl, genannt "phi", ist annähernd 0,618 zu 1, und das Verhältnis jeder Zahl zu der nächstniedrigeren Zahl ist annähernd 1,618 zu 1. Die zwischen den Zahlen gebildeteten Verhältnisse nähern sich umso mehr an 0,618 und 1,618 an, je größer die verwendeteten Zahlen sind. Das Verhältnis zwischen sich abwechselnden (alternierenden) Zahlen in der Folge ist 2,618 und ihr reziprokes Verhältnis ist 0,382.



      © "Das sensible Chaos"

      Das Verhältnis 1,618 zu 1 kommt auch z. B. bei Wasserwirbeln vor

      Weitere Phänomene sind, daß mit Ausnahme der Zahlen 1 und 2 jede Fibonacci-ZahI, die mit 4 multipliziert und zu einer ausgewählten Fibonacci-ZahI addiert wird, eine weitere Fibonacci-ZahI ergibt:

      3 x 4 = 12; + 1 = 13
      5 x 4 = 20; + 1 = 21
      8 x 4 = 32; + 2 = 34
      13 x 4 = 52 + 3 = 55
      21 x 4 = 84 + 5 = 89 usw.

      Oder:
      Die Summe aller Fibonacci-Zahlen bis zu einem beliebigen Punkt in der Folge und mit einer 1 addiert, ist gleich der übernächsten Fibonacci-Zahl.
      Dies sollen nur einige Beispiele für eine Vielzahl von Phänomenen sein, die bei der Fibonacci-Zahlenfolge auftreten.

      Das Goldene Verhältnis
      Die Verhältniszahlen 1,618 oder 0,618 sind als das Goldene Verhältnis oder als die Goldene Mitte bekannt. Ihre Proportionen sind angenehm für das Auge und wichtige Phänomene in der Musik, Kunst, Architektur und Biologie.
      Das Verhältnis von 0,618 zu 1 ist die mathematische Grundlage für Sonnenblumen, Schneckenhäuser und für die spiralförmigen Galaxien des Weltraums. Viel von der griechischen Kunst und Architektur basierte auf diesem Verhältnis und die Griechen nannten es die Goldene Mitte.
      Die Zahlen sind ohne Frage Teil einer natürlichen Harmonie, die sich gut anfühlt, die gut aussieht und sich sogar gut anhört.
      Das wiederholte Auftreten der Fibonacci-Zahlen und der Goldenen Spirale in der Natur erklärt genau, warum das Verhältnis 0,618 zu 1 in der Kunst so angenehm ist. Die Verkörperung des Lebens ist in der Kunst zu sehen, die auf der Goldenen Mitte basiert.

      Die Bruderschaft von Pythagoras wählte den fünfzackigen Stern als ihr Symbol, da jeder Abschnitt des Symbols in einem Goldenen Verhältnis zum nächstkleineren Abschnitt steht. Die alten Ägypter schlossen bewußt das Goldene Verhältnis für immer in die Große Pyramide von Gizeh ein. Einen wichtigen Begriff, den Goldenen Schnitt, möchte ich kurz definieren: Jede Strecke kann auf die Art geteilt werden daß das Verhältnis zwischen dem kleineren Teil und dem größeren Teil der Strecke dem Verhältnis zwischen dem größeren Teil und der ganzen Strecke entspricht. Dieses Verhältnis ist dann immer 0,618.

      Plato ging soweit, den Goldenen Schnitt als das verbindlichste mathematische Verhältnis zu betrachten, und die entstehenden Proportionen des Goldenen Schnittes waren für ihn die Schlüssel für die Physik des Kosmos. Im sechzehnten Jahrhundert schrieb Johannes Kepler über den Goldenen oder Göttlichen Schnitt und sagte, daß es ein Symbol für Gottes Schöpfung von Ähnlichem aus Ähnlichem ist.

      In vielen Kunstwerken haben sich Kenntnisse über den Goldenen Schnitt und das daraus ableitbare Goldene Rechteck vorteilhaft widergespiegelt. Leonardo da Vinci fand das Verhältnis angenehm in seinen Proportionen und sagte:
      "Wenn etwas nicht das richtige Aussehen hat, dann funktioniert es nicht."
      Viele Gemälde von Leonardo da Vinci hatten nicht nur aufgrund seines künstlerischen Talents das richtige Aussehen, sondern er benutzte sein mathematisches Wissen, um viele seiner Arbeiten mit Hilfe des Goldenen Rechtecks zu verbessern.

      Das "phi-Verhältnis" kann von Künstlern bewußt und überlegt für ihre eigenen Zwecke verwendet werden, denn es übt offensichtlich eine besondere Wirkung auf den Betrachter der Kunstwerke aus. Mit Hilfe von Experimenten wurde festgestellt, daß die 0,618-Proportion von Menschen als angenehm und ästhetisch empfunden wird. Es wurden zum Beispiel Personen darum gebeten, ein Rechteck aus einer Gruppe von verschiedenen Rechtecktypen auszuwählen. Die durchschnittliche Wahl fiel auf einen Rechtecktypus, dessen Form nahe am Goldenen Rechteck lag. Es wurden auch Personen darum gebeten, zwei Stangen so übereinander zu kreuzen, wie es ihnen am meisten zusagt. Meistens teilten die Personen die untere Stange in der phi-Proportion. Fenster, Bilderrahmen, Gebäude, Bücher und Friedhofskreuze stimmen häufig fast gänzlich mit den "Göttlichen Proportionen" überein.

      Die Logarithmische Spirale
      Während jedoch der Goldene Schnitt und das Goldene Rechteck natürliche und von Menschen gemachte Werke von statischer Schönheit darstellen, kann dagegen eine ästhetisch angenehme Dynamik und eine wohlgeordnete Entwicklung von Wachstum oder Fortschritt nur durch die Logarithmische (Goldene) Spirale - einer der außergewöhnlichsten Formen des Universums - dargestellt werden.


      © "Die Spirale"

      Unsere Galaxie ist, wenn man sie von außen betrachtet, eine riesige logarithmische Spirale

      Die Logarithmische Spirale weist außerdem darauf hin, daß man von jedem Punkt der Spirale ausgehend in den negativen Bereich bis in die Unendlichkeit gelangen kann, und daß man von dem gleichen Punkt ausgehend in den positiven Bereich bis in die Unendlichkeit kommen kann. Beide Enden der Spirale müssen sich irgendwo in der Unendlichkeit in Form eines Kreises (Null) treffen, da es keinen anderen Raum gibt, wo sie sich treffen könnten. Positive und negative Größen müssen sich irgendwo treffen und ergeben zusammen addiert Null. Null ist niemals "nichts"; es ist immer irgendetwas. Wenn wir bei Null beginnen, gehen wir zur Null zurück. Multiplizieren wir Null mit dem Unendlichen, so bekommen wir eine bestimmte Zahl oder Größe und erhalten den Beweis, daß an jedem bestimmten Punkt ein Wert existieren muß. Innerhalb der Weiterentwicklung von "Asche zu Asche" und "Staub zu Staub" muß dann etwas sein, das die Grenzen des Vorstellbaren übersteigt. Somit breitet sich die Logarithmische Spirale als eines der großen Naturmuster vor uns in symbolhafter Gestalt aus. Es ist das Symbol des Lebens in endloser Ausdehnung und Zusammenziehung auf dem gleichen Niveau. Das Innere und äußere bleibt erhalten durch ein ungeschriebenes Ursprungsgesetz: das 1,618-Verhältnis oder die Goldene Mitte.

      Diese Form gibt Struktur und Einheit
      In der Geschichte gab es zahllose Beispiele dafür, daß von dieser mathematischen Formel eine besondere Faszination auf gelehrte Männer ausging. Die frühesten und wahrscheinlich interessantesten, von denen es bekannt ist, waren die Priester der ägyptischen Gizeh-Pyramide, die das Geheimnis von "phi" in die Konstruktion der Pyramide mit aufnahmen. Es wurde auch nachgewiesen, daß die Große Pyramide als Einweihungstempel für die Priester benutzt wurde, die sich als wert erwiesen hatten, die großen Geheimnisse des Universums zu verstehen. Nur die, die über das bloße Verstehen der Dinge als das, was sie oberflächlich waren hinausgehen konnten, durften entdecken, was diese wirklich waren und wurden in "den Mysterien" unterrichtet.
      Der Aktienmarkt kann nach meiner Ansicht dann verstanden werden, wenn er eher als das angesehen wird, was er ist, und nicht als das, was er oberflächlich sein sollte; er stellt also eher die wesentliche Struktur des menschlichen Fortschritts dar und nicht eine formlose Unordnung, die auf aktuelle Ereignisse reagiert.
      Daß die Ägypter das Geheimnis von "phi" als eines der großen Geheimnisse des Universums mit in die Große Pyramide einschlossen, war mehr als nur die Aufbewahrung eines interessanten Phänomens. Die gebildeten Ägypter waren mit dem Gedanken beruhigt, daß es unendliche Zeit, endlosen Raum und ein Leben nach dem Tode gibt. Der Kern von diesem Glauben lag in der Geometrie, Astronomie und Mathematik. Der Gedanke von der Unendlichkeit und vom grenzenlosen Wachstum wird - so wie sie es verstanden - von der Logarithmischen Spirale wunderbar dargestellt; und auch durch das Elliott Wellen Prinzip, das auf dem Gesetz der Logarithmischen Spirale aufgebaut ist.

      Der Philosoph Manly P. Hall, der eine Photographie für Elliotts Nature`s Law beisteuerte, sagte, daß die Unterrichteten in dem pyramidischen Tempel lernten, daß "das ganze Universum Leben war, daß das ganze Universum Entwicklung war, daß das ganze Universum immerwährendes Wachstum war."
      Und genau das offenbart das Elliott Wellen Prinzip. Diese Erkenntnis, so behauptete Hall, brachte die Eingeweihten "zu dem Licht Gottes". Für einige offenbarte sich dadurch das "Licht Gottes", indem sie das Prinzip verstanden, welches hinter der Logarithmischen Spirale steht. Ein Prinzip von fortlaufendem Wachstum und unveränderter Form. Es ist diese Form, die dem Universum Struktur und Einheit gibt. Nichts in der Natur läßt vermuten, daß das Leben nicht geordnet und formlos ist. Das Wort Kosmos (aus dem Griechischen stammend) bedeutet "Ordnung". Wenn das Leben eine Form hat, dann darf man die Möglichkeit nicht ablehnen, daß auch der Aktienmarkt, als Teil der Realität des Lebens, eine Form hat. Alle technischen Methoden, die dazu dienen, den Aktienmarkt zu verstehen, sind abhängig von dem Grundprinzip der Ordnung und Form. Elliotts Theorie geht jedoch hinsichtlich des Aufsuchens einer Form über alle anderen Theorien hinaus. Sie geht davon aus, daß das Basismuster konstant bleibt, unabhängig davon, wie klein oder groß die Form ist - und damit also ein Fraktal ist.

      Bakterien wachsen in einem beschleunigenden Tempo, das in der Form einer Logarithmischen Spirale graphisch dargestellt werden kann. Meteore, die auf die Erdoberfläche einschlagen, verursachen Vertiefungen entsprechend der Logarithmischen Spirale.

      Schnecken, Austern und andere Tiere der Mollusken-Familie haben harte Schalen, die die gleiche Form wie die Logarithmische Spirale aufweisen. In derselben Form dehnen sich auch die Galaxien des äußeren Weltraums aus. Ewigkeiten in der Zeit und Lichtjahre des Weltraums trennen diese beiden Gebilde, aber das Muster bleibt dasselbe: ein 1,618-Verhältnis. Mit diesen Gegebenheiten kann die Natur uns sagen, daß zwar am Ende die Zeit und der Raum wertlos sind, es aber trotzdem Gesetze gibt, die die Entwicklungsvorgänge der zahlreichen Offenbarungen natürlicher Phänomene lenken.



      © "The Elliott Wave Principle"

      Die Schalen von Schnecken haben die gleiche Form wie die Logarithmische Spirale

      Hat das alles wirklich etwas mit dem Aktienmarkt zu tun?! Die Antwort lautet ja, denn der Aktienmarkt hat genau die gleiche mathematische Grundlage wie all diese Naturphänomene. Man kann aufzeigen, daß die spiralähnliche Form von Marktbewegungen von dem Goldenen Verhältnis gelenkt wird, und man kann nachweisen, daß die Fibonacci-Zahlen wesentlich häufiger in den Marktstatistiken vorkommen als es nur nach der Wahrscheinlichkeit zu erwarten wäre.

      Fazit
      Im weitesten Sinne unterstützt das Elliott WeIIen Prinzip die Behauptung, daß das gleiche Gesetz, welches die spiralförmigen Galaxien des Himmels bildet, auch den Geist und das Verhalten der Menschen als Massenausdruck formt. Das Elliott
      Wellen Prinzip deckt den Markt so deutlich auf, weil der Aktienmarkt die größte Offenbarung für Massenpsychologie in der Welt ist. Der Aktienmarkt ist eine fast perfekte Darlegung der massenpsychologischen Situation der Menschheit, die verflochten ist mit der Realität des menschlichen Fortschritts, der Wirtschaft und der Geschäftswelt.
      Einstein wußte, worüber er spricht, als er sagte:
      "Gott würfelt nicht mit dem Universum."
      Der Aktienmarkt ist keine Ausnahme, da das Massenverhalten unbestreitbar verbunden ist mit einem Gesetz, welches geprüft und abgegrenzt werden kann. Die kürzeste Art, dieses Prinzip auszudrücken, ist eine einfache mathematische Ausage: das 1,618-Verhältnis.

      Der Schriftsteller Max Ehrmann schreibt (in Desiderata):
      "Du bist ein Kind des Universums, nicht weniger als die Bäume und die Sterne; du hast ein Recht hier zu sein. Und ob es dir bewußt ist oder nicht: Das Universum entwickelt sich ohne Zweifel wie es soll."

      Ordnung im Leben? Ja. Ordnung im Aktienmarkt? Offensichtlich.



      --------------------------------------------------------------------------------

      Literatur:


      Werner H. Heussinger: "Elliott-Wave-Finanzmarktanalyse"
      Gabler-Verlag, Wiesbaden, 1. Auflage 1997
      ISBN 3-409-14079-4
      Frost, A. J. und Prechter, R. R.: "The Elliott Wave Principle"

      Purce, Jill: "Die Spirale"
      Symbol der Seelenreise
      Kösel-Verlag GmbH & Co. München, 1988
      ISBN 3-466-34186-8
      Schwenk, Theodor: "Das sensible Chaos"
      Freies Geistesleben, Stuttgart 1962
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 22:00:02
      Beitrag Nr. 3.622 ()
      Xylophon, ich hab´ doch schon mal geschrieben, dass ich Dich für einen sympatischen Kerl halte, hielt, halte, halte, hielt, halte, hielt, hielt..............halte.
      LvB
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 22:03:59
      Beitrag Nr. 3.623 ()
      An alle

      April, April, morgen ist der Aktienfilter wieder bei uns !

      Villalumas
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 22:27:37
      Beitrag Nr. 3.624 ()
      @ LvB: sei mal lieber vorsichtig, nicht daß wir hinterher noch Freunde würden....
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 23:13:42
      Beitrag Nr. 3.625 ()
      @ArmerRitter,
      Trader13
      Beamex
      Sttraut
      JuanLesPins
      Peterich
      Blieni
      BMW-Fan
      Goldmine
      und viele, viele andere, deren ID mir gerade nicht einfällt

      Mein Plädoyer für diesen Thread lautet wie folgt:


      1. Aktienfilter war der absolut gelungene Initiator und Moderator dieses Threads; ob er sich selbst ins Abseits gestellt hat, lassen wir mal dahingestellt, darüber bekommen wir hier sowieso keine „Einigung“

      2. Alle oben angesprochenen haben diesem Thread durch ihr Fachwissen und ihre Erfahrung zu weiterem „Leben“ verholfen, wodurch hier eine große Fan-Gemeinde entstanden ist

      3. Es war (und ist) für alle, die hier täglich reingeschaut und mitdiskutiert haben, größtenteils eine bessere und lehrreichere Lektüre als sämtliche Börsenzeitschriften oder N-TV, gerade weil hier die unterschiedlichsten Theorien, Meinungen und Strategien „aufeinandergeprallt“ sind

      4. Ich persönlich vermisse AF’s Sichtweisen schon, aber mal ganz ehrlich; hier haben sich schon so viele unterschiedliche Charaktere mit ganz tollen Statements „produziert“, dass ich jetzt einmal ganz klar folgende Frage stellen möchte:


      5. Welchen wirklich triftigen Grund gibt es dafür, dass ein Teil der o.g. „Personen“ hier nicht mehr postet, wenn die AF-Diskussion nun vielleicht wieder auf ein „normales“ Maß zurückgefahren wird ??? Warum herrscht hier teilweise „Endzeitstimmung“???
      Es wurden hier schon so tolle Beiträge abgeliefert! Und nun? Geht die Welt jetzt unter, bleibt die Börse am Montag geschlossen, oder was ist los?
      Es ist doch wohl jedem klar, dass in solch einem öffentlichen Forum nicht immer „Friede, Freude u. Eierkuchen“ herrscht!

      Ich würde mich freuen, wenn alle o.g. bisher so aktiven „Poster“ die Situation noch einmal überdenken und wieder zu einer angeregten Börsen- u. Strategiediskussion hierhin zurückfänden.
      Dass sie das „Rüstzeug“ dafür mitbringen, haben sie doch alle hier bewiesen; das wage ich auch als „Börsenanfänger“ mal zu behaupten.

      Dieser Thread hat mittlerweile eine derart große Leserschaft, den macht man nicht einfach so dicht!!!

      Alle oben Angesprochenen bitte ich nochmals, darüber nachzudenken.

      Übrigens, Xylophon und ein paar andere machen ja schon in vorbildlicher Weise vor, wie es weitergehen könnte. Danke dafür!

      Viele Grüsse an alle und eine erfolgreiche Börsen-Woche wünscht der

      Texelaner
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 04:16:09
      Beitrag Nr. 3.626 ()
      Um weiter beim Thema zu bleiben:

      Das Agieren an den Maerkten hat Einfluss auf diese. Deshalb funktionieren Theorien nur solange sie noch nicht veroeffentlicht wurden und somit noch nicht Allgemeingut sind. Die breite Anwendung von Modellen veraendert die Maerkte, so dass die Modelle danach nicht mehr funktionieren und staendig an die sich veraendernden Maerkte angepasst werden muessen.

      Vor ein paar Jahren hatte die Firma bei der ich arbeitete und die Analysesoftware fuer Banken herstellt, die neue Analyse `RiskMetrics` entwickelt von JP-Morgan und eine Variante des Schweizer Bankvereins implementiert. Bei dieser Analyse wird das Risiko eines Portfolios bestimmt, indem Volatilitaetstabellen und Korrelationstabellen verarbeitet werden.
      Als wir diese Analyse verschiedenen Sparkassen angeboten haben, zeigten diese sich nicht interessiert. `Viel zu kompliziert, das verstehen unsere Haendler nicht` war die Antwort, die wir von Sparkassenvorstaenden bekamen. Wenig spaeter wurde eine Analyse nach diesem Modell Gesetz (Basler Modell). Die promte Antwort eines ablehnenden Sparkassenvorstandes darauf: `Dann werden die Maerkte volatiler, da sich die Anwendung ja auf den Markt selber auswirkt.`
      Die Maerkte sind tatsaechlich danach wesentlich volatiler geworden.

      Das ist der Grund, warum ich glaube, dass die Charttechnik eben doch nicht sehr gut funktioniert, da eine Anwendung der Charttechnik die Maerkte veraendert. Man kann natuerlich einwenden, dass die Anwendung eher verstaerkend wirken sollte. Andererseits kann man mit diesem Wissen auch die Charttechnik outperformen, indem man kurz von dem eigentlichen Kaufsignal der Chartechnik seinen Kauf taetigt, was aber, breit angewendet sich wiederum auf die Maerkte auswirkt und damit diese veraendert und die Charttechnik damit unwirksam macht.

      Diese Rueckkopplung des Agierens auf den Markt macht wohl ein einfaches Rezept unmoeglich. Man muss sein Handeln immer wieder an die sich aendernden Maerkte anpassen.

      Ein Ausweg ist das Investieren in Firmen, von denen man ueberzeugt ist.

      Ich habe mal von Sony gehoert, dass dem Chef bei einem Besuch in San Francisco die vielen Henkelmaenner aufgefallen ist. Er kam mit der Idee des Walkman zurueck. Seine Vorstandsmitglieder haben davon abgeraten. Er hat sich durchgesetzt und so Sony viele Millionen beschert.

      Chrysler war bevor Eaton? das Management uebernahm fast Pleite. Durch einen strikten Sanierungskurs und die Erfindung des Minivans galt Chrysler bei der Fusion (Uebernahme!) mit Daimler als der profitabelste US-Autohersteller. Nach dem Abgang einiger Manager und nicht geglueckter Fusion ist er zur Zeit wohl einer der Verlusttraechtigsten.

      Es sind also Ideen und Personen, die eine Firma erfolgreich machen. Wenn man fruehzeitig erfolgversprechende Ideen (materialisiert in Produkten oder Dienstleistungen) oder erfolgreiche Manager erkennt, kann man damit erfolgreich an der Boerse agieren.

      Es bleibt abzuwarten, ob die Ubernahme der Dresdner Bank durch die Allianz zu den Erfolgsgeschichten (Stichwort private Altersvorsorge) oder zum Flop wird.
      Die meisten Grossfusionen scheitern...
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 08:53:33
      Beitrag Nr. 3.627 ()
      Meine nächste Komposition wird ein "Konzert für Xylophon und Orchester" sein.
      LvB
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 10:09:44
      Beitrag Nr. 3.628 ()
      @texelaner

      ganz deiner meinung...
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 12:50:21
      Beitrag Nr. 3.629 ()
      @alle

      wer jetzt noch an den Weihnachtsmann glaubt, der möchte doch bitte die folgenden beiden Postings miteinander vergleichen (siehe das Ende dieses Beitrags):

      Aktiengirly gibt hinsichtlich ihres im Sommer komponierten Depots am 11.12.00 fast durchgehend andere Werte an als am 10.03.01. Weiterhin war nicht ein einziger (!) Wert ihres am 10.03.01 geposteten angeblich seit Juli 2000 gehaltenen Depots bis zum Juli 2000 Gegenstand dieses Threads!

      Selbst wenn Aktienfilter nicht personenidentisch mit Aktiengirly sein sollte (was ich allerdings nicht annehme), so hätte er doch, das gebietet die Logik, Aktiengirly und auch den übrigen Thread darauf aufmerksam machen müssen, daß sie (Aktiengirly) spinnt! Denn aktienfilter wird sich ja wohl daran erinnern, welches Depot er nun genau empfohlen hatte. Er wird sich auch daran erinnern, ob ein Telefonat im Juli stattgefunden hatte. So senil kann ein 59 Jähriger nicht sein, daß er eine Person mit der er Essen war nicht mehr einordnen kann!

      Für mich ist nach dem Entdecken dieser beiden Postings aktienfilter endgültig unglaubwürdig geworden. Jeden zweifel habe ich inzwischen aufgegeben.

      Ich hatte gehofft, daß das abschließende Statement von Aktienfilter auf irgendeine Art und Weise seine (Internet-) Integrität wieder herstellen würde. Leider hat er lediglich wiederum in die billige Rhetorik-Trickkiste zurückgegriffen:

      Rhetoriktrick "Berufung auf Autorität"

      Ein Student der sachlich Richtig den Professor kritisiert wird folgendermaßen abgekanzelt (berufung auf Autorität ... alter rhetorischer Trick!):

      "Der Herr Student meinen wohl schlauer zu sein als der Professor!"

      Ergebnis: Alles lacht und niemand hinterfragt die Argumente des Studenten.

      Bitte in diesem Zusammenhang die folgende Passage aus seinem letzen Posting vergleichen:

      "gleichzeitig bitte ich, mal zu überprüfen, ob diejenigen, die hier -100%ig erfolglos- versuchen, mir irgendetwas ans zeug zu flicken, über börse und aktien je etwas lesenswertes geschrieben haben. frust über eigene mißerfolge kann eine starke triebfeder sein, diesen irgendwo abzuladen! ein anderes motiv: wer schon zum aktuellen börsengeschehen nichts beizutragen hat, hat jetzt gelegenheit, sich anderweitig zu artikulieren."

      Keine Stellungnahme zu den berechtigten(!) Verdachtsmomenten, lediglich Berufung auf seine Autorität!

      Dann Berufung auf andere Autoritäten, Juristen, Hacker, einen Zeitschriftenartikel! Alles ohne jede Substanz.

      Schade daß es so enden mußte, denn grundsätzlich hatte Aktienfilter ein beeindruckendes Börsenwissen und wir alle haben davon profitieren können. Warum mußte sich dieser Mann mit dem Nimbus des unfehlbaren schmücken und sich durch verschiedene Pseudo-Nicks und durch nachträgliches Bescheinigen von Vorausahnungen (siehe bitte dazu noch die folgenden beiden E-Mails) im W O demontieren.

      Gibt mir bitte einige Tage Zeit. Ich werde einen neuen Thread eröffnen, allerdings möchte ich dieses mit einem passenden Eingangsstatement tun. Das Ausarbeiten dieses Statements wird einige Tage in Anspruch nehmen. Aktienfilter wird nicht mehr Gegenstand meines neuen Threads sein.

      M.f.G.



      von aktiengirly 11.12.00 08:56:33 2505740 guten morgen, liebe freunde!

      die frage nach der umstrukturierung meines depots im july kann ich konkret beantworten. verkauft habe ich auf rat aktienfilters:

      mobilcom, morphosys, metabox, em-tv, lucent, sap, intershop, gekauft habe ich (zuerst kaufkurs, in klammern heutiger kurs):

      GE 53,70 (62,50)
      bombardier 14,80 (18,30)
      siebel 68,40 (110)
      emc 80,30 (100,50)
      vertex 58,70 (83,80)
      altana 99,90 (155,50)
      bayer 42,20 (55,30)
      Fielmann 35,10 (46,10)
      ciena 82,70 (124,40)

      und jetzt habe ich noch liquidität. sicher ist das depot noch nicht ptimal, aber fü 5 miese börsenmonate sicher schon ganz ordentlich gelaufen. aktienfilter will mir da in kürze noch den turbo reinlegen. übrigens sollte ich intershop nicht unter dem sammelbegriff aktienschrott nennen, darum hat mich aktienfilter ausdrücklich gebeten. die starken kursverluste sind folge der unsicherheit, a) im gesamten umfeld und b) der einschätzung der us-investoren für diese aktie. bei dieser performance gegen den trend der börsen darf man doch wohl mal ab und zu seine dankbarkeit ausdrücken? i am happy!

      von aktiengirly 10.03.01 12:01:15 3072359 SIEMENS AG NA JG

      hallihallo,

      der australier, ich habe zwar schon einige male einzelaktien genannt, aus denen ich raus und neue, in die ich hinein mußte, lach nicht, das war so! af hatte mir gesagt, entweder du krempelst komplett nach meinen vorstellungen um oder du bleibst, wo du bist. wörtlich! eigentlich sah ich das damals am anfang der sommerferien überhaupt nicht ein!! hier meine aufstellung mit den jeweiligen kursen:

      verkauf:
      _______

      yahoo 124,60
      cmgi 46,66
      dell 51,10
      em-tv 58,86
      intershop 97,40
      commerce one 49,25
      metabox 39,44
      softabnk 144,60

      kauf:
      _____

      altana 87,20
      philip morris 25,75
      beiersdorf 91,20
      porsche 3.025
      ahold 29,60
      vesta 40,70
      dürr 21,75
      energiekontor 50,27
      walter 20,77
      nordd affinerie 11,48

      für mich ist heute im rückblick der ausstieg fast wichtiger als das neue depot. ich war auch wirklich wahnsinnig skeptisch, ich kannte af zu dem zeitpunkt ja nur aus dem telefon. meine alt-aktien waren ja auch teilweise noch nicht im abwärtstrend. also: ich bin bwl-studentin, kellnere fast 7 tage in der woche abends und habe alle gelder aus dieser tätigkeit in aktien investiert. af sagte mir: gerade in deinem alter sollst du die langfristigkeit im auge haben, überzeugte mich mit seiner rechnung, daß mir letztlich 10% jährliche performance mit 45 jahren einen ungemeinen wohlstand brächten, die errechnete zahl nenen ich lieber nicht, das hat mich vom hocker gerissen. wenn sich das alles verdopple, säße ich dann längst im ferrari! nun stell dir bitte mal vor, ich hätte meine alten aktien noch! ich bin sicher, ich würde unterdepressionen leiden, 5 jahre malocht für nichts, das hätte zu einer desillusionierung und damit zu einem ausstieg aus aktien geführt. wenn mir hier also schon vorgeworfen wurde, ich sei ein unkritscher fan von af, hier könnte, so es denn so wäre, die begründung geliefert worden sein. das hat aber nichts mit fan zu tun, das hat mich überzeugt. fan bin ich zb von freddy mercury!
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 14:00:08
      Beitrag Nr. 3.630 ()
      @ ArmerRitter

      irgendwie komme ich jetzt nicht mehr mit. wie es aussieht, verstehst du sehr viel vom marktgeschehen. ich denke mehr als ich. nur eins: du demontierts in letzter zeit aktienfilter (meine meinung zur ganzem sache laß ich mal draußen), wechselst von konstruktiver kritik zu detektivischem verhalten und erhälst gleichzeitig aktientips!? bekommst auch noch seinen börsenbrief, den angeblich nur ausgewählte personen bekommen sollen!? vielleicht habe ich einiges überlesen und liege etwas falsch (muß manchmal aus zeitmangel die postings überfliegen). Ich finde diese merkwürdigkeit aber auch erklärungsbedürftig, oder !!!!!!

      natürlich kann ich auch etwas falsch verstanden haben, dann entschuldige bitte!!
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 16:58:03
      Beitrag Nr. 3.631 ()
      @ Armer Ritter: die Depots von aktiengirly sind tatsächlich bemerkenswert. Zumal beim zweiten Depot offenbar die Werte plötzlich nicht mehr neu gekauft wurden, die seit Dezember nicht mehr performt haben (EMC, Ciena, sogar GE fehlen). Deine Schlußfolgerung kann ich aber nicht teilen: wieviele Depots hat af. - angeblich ? - umgestrickt. Ob er sich da wirklich an Details - auch wenn es eine "besondere" Person war - erinnern muß???

      Zudem sollte man die Diskussion tatsächlich in den anderen Thread - nicht dem von Dir neu eröffneten - fortsetzen (vg. Klarius von gestern). Ich fände es i.ü. schade, von dir hier nichts mehr zu lesen.
      Ich möchte vor allem nicht der einzige "Erbschleicher" sein, denn dieser Vorwurf wird sicher von einigen erhoben werden, vgl. gestern kleopatras mit ihrer/seiner "Störung der Totenruhe".

      Sehr sehr interessant fand ich die Bemerkungen von Answer42 über die Beeinflussung der Märkte durch die Instrumente der Analyse. Vielleicht ein bißchen kompliziert, aber im Ergebnis wohl kaum anzuzweifeln. Das Ergebnis für mich ist vor allem, daß es keine Allheilmittel geben kann. Man darf sich weder auf die Charts noch allein auf fundamentale Daten verlassen, sondern muß alle Methoden heranziehen und dann entscheiden, wie man agieren will. Wofür man mit der Zeit ein gewisses Gefühl entwickeln kann.
      Das Kinowelt-Desaster wäre mir bei mehr Beachtung der Charttechnik erspart geblieben. Andererseits senden Charts auch immer wieder Fehlsignale aus, so daß man sich auch nicht allein auf sie verlassen kann - gilt übrigens insbesondere für Seitwärtsbewegungen, wo ständig Kauf- und Verkaufssignale entstehen.

      Soviel erstmal für heute. Ich hab noch gar nicht geguckt, was die Märkte so machen, irgendein Gerücht über Kurt Ochner gehört und Teldafax sollen die Leitungen von der Telekom gekappt werden, weil sie nicht bezahlen. Klingt alles weniger gut. Aber Amerika wird´s ev. schon richten.
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 17:08:07
      Beitrag Nr. 3.632 ()
      @xylophon

      nicht af hat die depotzusammensetzung gepostet, sondern aktiengirly! und die müßte ihr eigenes depot ja wohl kennen, wenn, ja wenn sie eine eigenständige person wäre.

      dein argument impliziert ja schon, daß af=ag.

      oder war das ironisch gemeint?
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 17:24:06
      Beitrag Nr. 3.633 ()
      ich habe mich wohl etwas zu knapp ausgedrückt: sollte heißen: aktienfilter kann man aus dem widerspruch i Ggs. zu ArmerRitters Argumentation wohl keinen Vorwurf machen.

      Aktiengirly wird durch die Sache aber tatsächlich sehr unglaubwürdig. Wer wer ist, wage ich immernoch nicht zu beurteilen. Dafür kenne ich mich insbesondere mit techn. Manipulationsmöglichkeiten zu schlecht aus und habe auch keine Detailkenntnisse über die Uni Münster. In Köln könnte wohl niemand die Hand dafür ins Feuer legen, daß eine bestimmte Doktorantin nicht existiert, dafür gibt es einfach zuviele...
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 18:16:52
      Beitrag Nr. 3.634 ()
      Hallo allerseits!

      Ich möchte zu den ganzen Vorgängen nur soviel sagen:

      Angesichts der Tatsache, daß wir seit Januar in USA den
      worst case haben, in Form von Georgiboy, sind die Vorgänge
      um Aktienfilter wirklich nicht so vordergründig.

      Wie sich von Tag zu Tag zeigt, ist der neue US-Präsident
      leider nicht nur strohdumm, sondern auch äußerst gefährlich.
      Ich glaube, die amerikanische Wirtschaft sollte von nun an
      auch unter dem Gesichtspunkt möglicher drastischer Repressionen
      seitens der EU und mit ziemlicher Sicherheit starke ökonomische
      Nachteile in China. ERGO: Ich glaube, exportorientierte Firmen
      sollten vollständig gemieden werden. Rüstung wird meiner Meinung
      nach bald "in" sein. Wie seht Ihr das?
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 19:04:26
      Beitrag Nr. 3.635 ()
      Und sie streiten und streiten und streiten................
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 19:18:15
      Beitrag Nr. 3.636 ()
      eine kleiner gedanke am rande.


      in der zeit in der ihr euch gedanken darüber macht wer wer ist (da kommt sicherlich auch der superclown af in bedrängnis) ist eines sicher.
      in dieser zeit kann geld verdient werden.
      also verwendet eure energie auf recherchen. oder wollen wir uns von af in 1-2 monaten erneut vorwerfen lassen, daß wir den fahrenden zug verpaßt haben.
      bei einem bin ich mir ganz sicher, in der zeit wo wir hier unsere zeit verschwenden, nutzt af diese.
      schaut euch doch einfach mal die kurse von protein, scios und cell thera an. solte man da nicht zugreifen?
      af, so könnte ich mir vorstellen, baut da mittlerweile kleine positionen auf!


      so long

      p.s. zum letzten posting von af; da macht sich einer nur noch lächerlich: rechtsanwalt, "ich war es nicht", ich bin doch fähiger als ihr................... .
      da ist keinerlei substanz dahinter und af begibt sich so langsam auf die stufe derjenigen die ihn ebenfalls anzeigen wollen/wollten. schade, aber für mich ist af nunmehr entgültig die lachnummer 1 hier im wo. altbacken, altweise, eine witzfigur!
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 19:51:06
      Beitrag Nr. 3.637 ()
      @alle

      warum meine Postings der letzten Tage?

      ... damit auch der aller letzte begreift, daß es keine Börsen-Gurus gibt.

      ... damit auch der aller letzte begreift, wie aktienfilter einzurordnen ist. Ein informierter Börsenkenner der eine interessanten Strategie entwickelt hat. Hinsichtlich seiner Börsenerfolge der letzten drei Monate allerdings vermutlich derzeit bestenfalls durchschnitt!

      ... damit auch der letzte sich wiederum auf seinen eigenen gesunden Menschenverstand zurückbesinnt.

      ... damit auch der letzte sich wiederum seine Börsenentscheidungen ausschließlich SELBER und EIGENSTÄNDIG erarbeitet.

      ... damit der Mythos "aktienfilter" auf das zurückgeführt wird was er tatsächlich ist - eine große und unsaubere Inszenierung, allerdings auf ihre Art auch irgendwie genial. Bis zuletzt schöpfte kaum einer Verdacht! Alle engagierten Threadteilnehmer haben nun umfangreichere Börsenkenntnisse als vorher!



      @JoGa Bavaria
      @alle

      Zu dem Börsenbrief:

      Aktienfilter hat mir (erst und einmalig) seinen Börsenbrief vom 26.03.2001 zugeschickt. Am Freitag war er in meinem Briefkasten, am Samstag habe ich ihn morgens mit meiner Zeitung aus dem Briefkasten herausgenommen. Dieses habe ich dem Thread mitgeteilt.

      Weder hier im Thread noch auf sonst irgend eine Weise habe ich diesen Börsenbrief angefordert. Aktienfilter hat mir diesen Börsenbrief freiwillig und unaufgefordert zugesandt.

      Diese Mitteilung, daß ich den Börsenbrief erhalten habe, ist in dem Zusammenhang zu verstehen (ich hatte versucht mit belegbaren Tatsachen die Glaubwürdigkeit von Aktienfilter zu stützen), in dem ich hier auch mitgeteilt habe, daß es die Ölbindemittel offensichtlich gibt und daß es die VHS-Kurse gibt.

      Aus diesem Grund habe ich dem Thread mitgeteilt, daß es einen Börsenbrief vom 26.03.2001 gibt (eventuell könnte es also auch frühere Börsenbriefe gegeben haben).

      Aktienfilter kannte meine Adresse, da ich mich zu dem Treffen angemeldet habe. Offensichtlich hat er mich in seinem Verteiler aufgenommen.

      @esk1988
      @alle

      Aussagen, die hier gemacht wurden, es sei schäbig zur Aufklärung des Wahrheitsgehaltes der durch aktienfilter hier im Thread gemachten Angaben beizutragen und andererseits besagte Börseninfos zu beziehen, sind unlogisch! Schäbig wäre es, wenn ich mich in meinem Bemühen um Objektivität hier beeinflussen lassen würde, nur weil mir aktienfilter einen Börsenbrief hat zukommen lassen.


      @JoGa Bavaria
      @alle

      Weiterhin: Was ist bitte konstruktive Kritik, was ist detektivisches Verhalten?

      @alle

      Nach meinem derzeitigen Erkenntnisstand hat Aktienfilter mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hier mit mindestens 5 verschiedenen Pseudonymen gearbeitet.

      Überwiegend haben diese Pseudonyme lemminghaftes Verhalten an den Tag gelegt. Es wurde massiv der Eindruck erweckt, daß diese (Pseudo-)personen durch dieses Verhalten herausragende Börsenerfolge erziehlt hatten.

      Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, daß es nicht korrekt ist hier im W O seine Leserschaft auf diese offensichtlich aufgezeigte Art und Weise hinters Licht zu führen.

      Wer am 11.12.00 das Depot von Aktiengirly gleichgewichtet abgebildet hatte, der hat heute nur noch ca. 61% seines Geldes!

      (Die letzte Zahl ist der heutige Kurs, die anderen Zahlen habe ich dem Posting von Aktiengirly ungeprüft entnommen)

      GE 53,70 (62,50) 42,50
      bombardier 14,80 (18,30) 16,00
      siebel 68,40 (110) 27,13
      emc 80,30 (100,50) 30,70
      vertex 58,70 (83,80) 34,44
      altana 99,90 (155,50) 138,00
      bayer 42,20 (55,30) 46,75
      Fielmann 35,10 (46,10) 41,72
      ciena 82,70 (124,40) 42

      Formel: jeweils (Heutiger Kurs / Kaufkurs am 11.12.00) aufsummiert / 9 = 61%

      Die Empfehlung eines solchen Depots ist in sich nicht weiter verwerflich.

      Verwerflich ist, daß eine Kunstfigur (Aktiengirly) von Aktienfilter konstruiert wurde, die mit Lemminghaften Verhalten Erfolge erzielen konnte. Aktienfilter mußte (als seinerzeit offensichtlich anerkannte Autorität) zumindest billigend in Kauf nehmen, daß dieses Depot genau so Abgebildet werden würde. Dieses steht im Widerspruch zu seinen sonstigen Ratschlägen, daß eigenständiges Denken der alleinige Weg zum Börsenerfolg sei.

      Und letztendlich wirft besagtes Depot einen bezeichnenden Blick auf aktienfilters Performance in diesem Jahr. Aktienfilter ist es zu gönnen, daß er tatsächlich aktiv Cash aufgebaut hatte und mit Stop-Loss Marken sein Vermögen sichern konnte.

      Verwerflich ist weiterhin die Unehrlichkeit mit der aktienfilter hier mit seiner Leserschaft umgegangen ist.

      Verwerflich ist im übrigen die mangelnde Zivilcourage hier zu den Fehlern der Vergangenheit zu stehen.

      @aktienfilter

      letztmalig bitte ich Dich um eine Stellungnahme, in der Du Dich zu den vielen in den letzten Tagen aufgezeigten Ungereimtheiten TATSÄCHLICH und das in einer akzeptablem Form äußerst.

      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 20:01:42
      Beitrag Nr. 3.638 ()
      @ Armer Ritter,
      lass´ mal gut sein jetzt mit af.
      Hast du Geld verloren durch af? Nein? Wo ist das Problem?
      Hast du Vertrauen verloren? Ja? Das ist dann dein persönliches Problem.
      Selbst wenn du! der Überzeugung bist, dass af gefehlt hat, halte es doch mit dem Wort "Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein".
      Obwohl af´s Strategie nicht die meine ist (was u.a. mit einem anderen Zeithorizont zusammenhängt), bin ich ihm dennoch für die geleistete Arbeit dankbar. Das bin ich dir und anderen (auch Herrn xylophon! :) ) ebenso.
      Tue einem alten Komponisten den Gefallen, und konzentriere dich auf einen neuen Thread.
      Du weißt doch als kluger und seriöser Mann: Irgendwann ist die Grenze des Zumutbaren überschritten; dann beschleicht einen das Gefühl, hier ist eine rachsüchtige Meute am Werk.
      LvB
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 20:02:41
      Beitrag Nr. 3.639 ()
      Anmerkung:

      Der Börsenguru "ArmerRitter" sieht dem DOW mittelfristig bei 8000 Punkten!

      Vielleicht sollte man doch besser auf ihn hören!

      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 20:18:44
      Beitrag Nr. 3.640 ()
      @xylophon

      Nachdem was ich heute gelesen habe, ist Kurt Ochner als Fondsmanager von der Julius Bär Bank "rausgeschmissen" worden.

      Einige Aktien des NM, an denen er relativ grosse Positionen in seinen Fonds gehalten hat, sind daraufhin regelrecht abgestürzt (caatoosee z.Bsp.).

      Gruss beamex
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 21:04:33
      Beitrag Nr. 3.641 ()
      Eines müsst ihr jetzt aber zugeben, ich hatte rechtzeitig
      vor aktienfilter gewarnt. Auch vor seiner Empfehlung EMC, die
      allein in der letzten Woche 18 % verloren hat. Wollte er nicht
      die Hälfte seines Vermögens in diesen hochriskanten Wert stecken?
      Der Ärmste.
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 21:07:31
      Beitrag Nr. 3.642 ()
      @an alle
      Kann mir mal jemand erklären, warum I2 trotz Gewinn- und Umsatzwarnung Tagessieger im Nasdaq 100 ist?
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 21:25:37
      Beitrag Nr. 3.643 ()
      @alle

      Wieder ein rabenschwarzer Tag an der Börse. So langsam verliere auch ich nicht nur Geld (tue ich schon lange) sondern auch meinen Optimismus. Es sei daran erinnert, dass der Crash von 1929 sich über lange drei Jahr hinzog.

      Unser aktueller Crash wird immer noch von vielen Leuten als Ausrutscher, als Fehltritt gesehen, der schnell wieder korrigiert wird. Auch wenn die Situation nicht die gleiche ist wie 1929, so sehe ich ein paar Parrallelen. Vor dem Crash starker Anstieg der Werte. Viele Aktien auf Pump gekauft. Die Stimmung dreht sich.

      Selbst Stockpicking hilft kaum noch. ArmerRitter (und arm sind wir wohl bald alle:-) hat die mgl. Performance unseres "Meisters" ja schön an ag Depot aufgezeigt. Geld ist selbst mit den Nebenwerten nur noch schwer zu machen. Wenn ich mir die Charts von Porsche, Nokia, Beiersdorf usw. anschaue, dann kann die Devise im Moment nur lauten; Nix kaufen. Das war der wertvollste und immer wieder verkündete Tip von af.

      Wo ist der mittelfristige Lichtblick?

      @Answer32

      Schöne Darstellung des Rückkopplungeffektes. Das erinnert ein wenig an Heisenberg.

      ciao...
      josch
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 21:34:02
      Beitrag Nr. 3.644 ()
      @DK41282

      Das ist Börse in diesen Zeiten. Wahrscheinlich hat man noch viel schlimmeres erwartet. Die direkte Konkurenz Ariba und C1 fallen dafür kräftig. Ich kann dieser Logik folgend also nur auf Gewinnwarnungen hoffnen...

      ciao...
      josch
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 22:00:29
      Beitrag Nr. 3.645 ()
      @armerRitter

      jetzt bin ich aber schon ein bißchen baff. Warst du das nicht, der jeden Kritiker an
      AF sofort angegriffen hat und darauf hingewiesen hast, entweder AF direkt zu kontaktieren oder
      alle Spekulationen über ihn zu unterlassen.

      Kannst du mir da vielleicht weiterhelfen ??

      Gruß
      newdrogo
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 22:24:02
      Beitrag Nr. 3.646 ()
      Guten Abend
      @Armer Ritter und an alle

      wenn es jemanden gibt, der konsequent und ehrlich Auseinandersetzung mit den Vorkommnissen um Aktienfilter betreibt, so finde ich dies bei dem armen Ritter, den man deswegen zum "Ritter ohne Fehl und Tadel" schlagen sollte. Die meisten anderen Beiträge sind halbherzig oder halbkonsequent.

      Ich werde vom Paulus zum Saulus, je mehr Zeit verstreicht. Ich habe es nicht für psychologisch möglich gehalten, daß differenzierte, realitätsnahe Beiträge geschrieben werden und dennoch mit mehrfachen IDs vom selben Schreiber gepostet wurden. Im Falle bestwilliger Interpretation ein dramaturgisches Instrument zur Demonstration der Börsenstrategie, im anderen Falle kaum erklärbar, wenn man mir Hochachtung an Afs Beiträge herangegangen ist wie ich.

      Ich habe morgens gegen 11 Uhr häufig eine Pause eingelegt, um die Beiträge von Af früh mitzubekommen und davon zu profitieren. Und ich habe profitiert von den Äußerungen über das makroökonomische Umfeld, dem Gedanken, in der Baisse Cash auszubauen etc. Ihr kennt die Gedanken ja alle.
      Herzlichen Dank an Aktienfilter. Was er geleistet hat, habe ich so konkret in keiner Zeitung oder Zeitschrift gefunden.

      Es kommen nun die Wermutstropfen : Die merkwürdigen Depots von Aktiengirly. Die Daytrades, bis auf Nokia zuletzt war kein Trade life, wie er es immer behauptet hat. Dies ist kein Nachtreten, wenn der Gegner am Boden liegt. Insbesonders der Trade mit Celera an dem Tag, als bekannt wurtde, daß das menschliche Genom entschlüsselt worden ist. Hier schrieb Af, daß er morgens nicht in Wo reingekommen sei um diesen Trade zu empfehlen. Abends stand Celera 25 % im Plus. Als damals gutgläubiger Mensch habe ich mich über die Technik von wo geärgert. Auch der vielzitierte Siemens-Trade war retrospektiv gepostet. Bitte, schaut die Postings mit Uhrzeit nach.

      Wenn Af nicht unter dem Pseudonam von aktiengirly gepostet hat, warum hat dann A-girly nicht schon lange eine Gegendarstellung verfaßt für ihren verehrten Bert. Sie ist doch die Schlüsselfigur. Hat man solange Semesterferien ? Fährt sie so lange in Skiurlaub ohne Internetanschluß ? Asche auf mein Haupt, wenn ich mich irre.

      An Aktiengirly hängt die Glaubwürdigkeit von Af.
      Wenn innerhalb eines glaubwürdigen Zeitraumes, und den würde ich bei einer Studentin und Doktorandin maximal mit 6 Wochen ansetzen, keine Lebenszeichen von A-girly erfolgt, muß, und ich wiederhole, muß bei allerbester Sympathie für af davon ausgegangen werden, daß af mehrere Ids benutzt hat, auch wenn er das in seinen Stellungnahmen abstreitet. Letztes Login von A-Girly 19.3.01.

      Af streitet vehement das Posten unter mehreren Ids ab, er sei das Opfer eines Hackers, er hole sich justitiare und technologische Unterstützumg.

      Im großen gesellschaftlichen Kontext reiht er sich dann mit seiner Masche ein unter die berühmten Vorbilder Barschel, Clinton, Daum, Baumann u.v.a.m.

      Damit ist af für mich zur Person geworden, die ich micht mehr unbefangen anhören könnte, wie kompetent und eloquent er auch über die Börse und Wirtschaft reden mag, da ich diese Haltung schlicht und ergreifend zum Kotzen finde. Er mag ein großer Börsenkenner sein, für mich zählt auch die persönliche Integrität als Bestandteil des Prozesses, der zwischen einem Erfahrenen und einem weniger Erfahrenen stattfindet.

      Erfahrung gefragt ?

      Nein danke, diese nicht.


      fettinsky
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 23:01:18
      Beitrag Nr. 3.647 ()
      @LudwigvanB

      ... ja ... ich habe Vertrauen verloren ... und ja ... ich bin tatsächlich menschlich enttäuscht.

      ... aber ist es nicht auch nachvollziehbar, wenn ich heute so reagiere, wenn ich heute, übrigens zum ersten Mal nicht mehr im konjunktiv, sondern konkret aktienfilter gegenüber Vorwürfe formuliere.

      ... Aktiengirlys Depots waren der Tropfen, der bei mir das Faß zum Überlaufen gebracht hat.

      ... bereits gestern, als ich aktienfilters letztes Posting gelesen hatte, habe ich wütend reagiert. Doch ich habe mir gesagt: Schlafe erst einmal eine Nacht darüber, bevor Du etwas schreibst. Das habe ich dann auch getan.

      ... für mich ist nun genug zusammengekommen. Ich für meinen Teil habe mir eine Meinung gebildet. Ich gehe davon aus, daß sich meine zukünftigen Postings im W O wiederum mit dem Börsengeschehen befassen werden.



      @newdrogo

      ich habe seit dem ominösen Posting von Leisetreter40/aktienfilter zwei Usern hier geraten aktienfilter direkt zu kontaktieren:

      hakur:

      hakur wollte mit einem Posting erreichen, daß aktienfilter hier wieder schreibt. Er gab an, daß dem Thread ohne Aktienfilter die Kraft ausgeht; wörtlich: "Damit dieser Thread wieder sein Rückgrat damit auch Kraft bekommt, halte ich ein Einmischen von Aktienfilter für Notwendig."

      ich habe hakur geraten aktienfilter direkt zu kontaktieren, denn meiner Meinung nach hätte ein "rumjammern" im Thread nichts konstruktives bewirken können.

      kleopatras:

      "was ich damit sagen will ist, dass man AF nicht kritisieren, sondern ihm helfen sollte, einen Arzt aufzusuchen."

      ... hier habe ich gesagt, wenn kleopatras dieser Ansicht ist, dann sollte er/sie es tatsächlich tun.

      ----------------------------------

      Bei beiden Usern hat mich gestört, daß zwar viele Worte geschrieben wurden, aber der offensichtlich notwendige nächste Schritt einer Handlung auf andere, auf die "Gemeinschaft" geschoben wurde.

      Es ging bei diesen Äußerungen nicht um eine Verteidigung der Person aktienfilter´s gegen seine Kritiker.

      Im übrigen waren mir die wenigsten Vorgänge im Thread bei früheren Postings so offensichtlich, wie sie mir jetzt sind. Die Ungereimtheiten um Aktiengirlys Depot sprechen eine eindeutige Sprache.

      Wenn solches tausenden Lesern nicht zeitnah auffällt, dann möge man auch mir nachsehen, daß erst spät zum Kritiker geworden bin. Andererseits wird man erkennen, daß ich auch und gerade die letzten Tage sehr um Objektivität bemüht war. Stets habe ich mich für "deeskalation" eingesetzt.

      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 23:16:16
      Beitrag Nr. 3.648 ()
      3 Antworten: zu I2 technologies: das gleiche Phänomen gab es im Januar mal bei Doubleclick - und heute nachbörslich wohl auch bei Ariba: besser als Ungewissheit sind schlechte Nachrichten, weil man mit ihnen kalkulieren kann. Noch schlimmer ist einfach Unsicherheit, die vom Handeln abhält.
      Nokia ging es vor der Gewinnwarnung sehr schlecht, weil jeden Tag Gerüchte über eine Gewinnwarnung aufkamen. Nach der Gewinnwarnung stieg die Aktie fulminant, weil man sah, daß es gar nicht so schlimm aussah (war ja auch eher Umsatz- als Gewinnwarnung).
      Ich hoffe jetzt nur, daß commerce1 auch bald die karten auf den tisch legt. Und SAP. Egal wie sie ausfallen.

      2. Daß wir in einem Jahrhundertcrash sind, ist eigentlich offensichtlich, wobei man natürlich noch nicht weiß, ob solche Bewegungen im neuen Jahrhundert normal sind - ich hoffe es nicht.
      Die Frage, wie lange das noch so weiter geht, kann wohl niemand beantworten, mit Käufen bin ich daher sehr vorsichtig. Lediglich Senator habe ich heute noch mal nachgekauft, weil die zahlen mich pos. überrascht haben und sehr große Kauforders im Markt waren.
      Wer sich ein bißchen auskennt, sollte sich nach und ev.auch vor den Zahlen mal Times&Sales zu gemüte führen, das sagt oft einiges aus, wie die Großanleger - die die Kurse machen - die Lage einschätzen.

      3. Zu aktiengirly. Ich bin vielleicht der letzte Zweifler. Aber die Variante von aktienfilter sagt ja, daß die Hacker ihren Computer zerstört haben und sie bedroht wird. Daß sie sich nicht meldet, wäre nach dieser Situation wohl verständlich. Zumal sie unter "aktiengirly" gesperrt ist.
      Und wenn ich mir einige Haß-Beiträge ansehe, würde ich hier auch nicht zuviel meiner Person preisgeben, Köln ist ja zum Glück groß genug.

      Im Resumee kann ich mich dem Armen ritter und vor allem fettinsky aber anschließen, wobei ich es noch etwas früh für ein Resumee finde. Die Beiträge aktienfilters selbst waren sehr wertvoll. Ansonsten:
      Eventuell hat sich ein (einsamer alter??) Mann aber am Ende verrannt, weil ihm irgendetwas fehlte, Dank, Anerkennung, Respekt? Schade, wenn es so war, aber verurteilen möchte ich - wie LvB - niemanden (Seine Argumentation war im übrigen auch früher oft nicht sehr sachorientiert, wenn es nicht um die Börse ging). Ich kenne ihn zu schlecht. Weder kann ich so Verständnis haben, noch kann ich ihm jedes Verständnis entziehen, wenn ich seine Situation und seine Gründe nicht kenne.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 00:08:57
      Beitrag Nr. 3.649 ()
      Nachdem inzwischen fast jeder erkannt hat, auf welchen großangelegten Betrug ein immense Anzahl von Usern reingefallen ist, möchte ich wiederholt betonen, dass

      1. mit hoher Wahrscheinlichkeit auch andere (zukünftige) Board-Gurus zu solchen Mitteln greifen, Gründe siehe früheres Posting,

      2. als abstrakte und allgemein übertragbare Lehre aus diesem Thread zu ziehen ist, dass vermeintliche Börsenautoritäten NIEMALS Grundlage einer Investitionsentscheidung sein dürfen, seien die Analysten/Gurus/Experten auch noch so renommiert und empfohlen. Ausschließlich eigene Gedanken sollten die Entscheidungen beeinflussen und wenn fremde Meinungen gelesen werden, so sollten diese wenigstens in einem vernünftigen Verhältnis zu eigener Research-Arbeit stehen.

      Auch wenn dies jetzt - expost gesehen - logisch und simpel erscheint, so ist es dennoch eine wichtige Schlussfolgerung und "Weisheit", die uns alle vor zukünftigen Fehlern bewahren kann...

      MfG Freetimetrader

      PS: Ich würde es begrüßen, wenn die Stammposter hier einen neuen Thread eröffnen würden, dessen Thema von erfolgserprobten Strategien handelt.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 00:18:10
      Beitrag Nr. 3.650 ()
      @Freetimetrader
      @alle

      ... nochmals meine Versicherung:

      ... ich werde in kürze einen neuen Thread eröffnen. Ich möchte jedoch ein entsprechendes Eingangsstatement erarbeiten. Bitte habt einige Tage Geduld. Einen entsprechenden Link werde ich hier in diesen Thread stellen. Die Vorgänge um Aktienfilter werden nicht Gegenstand des neuen Threads sein.

      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 07:46:32
      Beitrag Nr. 3.651 ()
      @xylophon
      @alle


      Nachdem ich bis jetzt zu AF keine Äusserung hier gemacht habe, vielleicht doch kurz etwas dazu.

      Vor allem den letzten zwei Sätzen im Posting von xylophon kann ich uneingeschränkt zustimmen.

      Ich erlebe in meinem Bekanntenkreis zur Zeit eine ähnliche Situation.
      Ein Kollege von mir hat sich durch jahrelange Arbeit und grossen Einsatz eine Position erarbeitet, in welcher er von vielen bewundert und zum Star "hochgejubelt" wurde (und das sicher nicht einmal zu unrecht).

      Durch private Probleme hat er selbst solch einen Abgang gemacht, dass jetzt fast alle, die ihn vorher bewundert haben, in Grund und Boden verdammen.

      Als einer von wenigen habe ich ein persönliches Gespräch mit ihm gehabt und ich kann inzwischen seine Entscheidung verstehen. D.h. nicht, dass ich mit der Art und Weise einverstanden bin, aber ich habe Verständnis für seine Entscheidung.

      Deshalb kann ich mir im Moment auch noch kein abschliessendes Urteil über AF erlauben, weil ich die genauen Umstände einfach zu wenig kenne.

      Gruss beamex
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 07:59:45
      Beitrag Nr. 3.652 ()
      Ich war 14 Tage im Urlaub und bin nun entsetzt.
      Über AF wird hergezogen, sodaß dieser sich zurückzieht. Es
      tauchen Ungereimtheiten bezüglich aktiengirly auf.
      Rechtsanwälte werden eingeschaltet.

      Wer ist hier eigentlich so dumm und übernimmt AFs wirklich
      fundierte Aussagen total kritiklos. Das richtet sich nicht
      gegen AF, sondern gegen alle, die da einem "neuen Guru"
      blind (Lemmlinge) folgen und ihm dann auch noch frontrunning
      und scalping unterstellen.

      AF: Kehre zurück, deine Postings sind allererste Sahne
      Bessere Analysen gibt es nicht. Falls Du Opfer eines
      Hackerangriffes bist, kümmere dich nicht um den Neid
      (Immobiliengeschichte) deiner Mitmenschen. Du weißt doch, daß
      Neid in Deutschland eine besondere Form der Anerkennung
      ist. Ich kenne mich da auch ein wenig aus.

      please come back Livermore
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 08:17:03
      Beitrag Nr. 3.653 ()
      @armerRitter
      du erstaunst mich immer mehr. Kann dir nur voll zustimmen. Wenn du meine Stellungnahmen zurückliest, wirst du feststellen, daß ich mich immer gegen die pauschalierte "in einen Topf werfen"-Kritik aller derer gewandt haben, die AF nach dem "Patzer" aus verschiedenen Gründen kritisch gegenüber gestanden sind. Die Gründe, warum AF das getan hat spielen dabei nur eine untergeordnete Rolle. Wie ich sehe hast du diese Position jetzt ebenfalls eingenommen.

      Gruß
      newdrogo
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 09:03:35
      Beitrag Nr. 3.654 ()
      @Livermore3

      genau meine Meinung
      Ich war bisher stiller Leser dieses Threads
      In keiner Börsenzeitschrift und in keinem Board habe ich derart fundierte Äußerungen gelesen wie die von af
      Und das, obwohl ich viel spekulativer eingestellt bin

      af - ich hoffe, du kehrst in welcher Weise auch immer ins board zurück

      MfG
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 09:32:43
      Beitrag Nr. 3.655 ()
      hallo an alle, hallo aktienfilter !
      ich glaube nicht, daß af psychologische hilfe benötigt. er scheint vielmehr die verhaltensweisen einer überdurchschnittlich intelligenten und erfolgreichen person aufzuweisen, dazu gehört oft das Vorführen weniger begabter Mitmenschen ; so könnte af sich durchaus"verteidigen" mit: ich habe nie behauptet, nur mit einer ID zu posten, also habe ich auch niemanden "betrogen".oder damit, daß er nie behauptet habe, ein "persönlich integrer"( fettinsky) mensch zu sein. ich finde aber diesen ausdruck hier nicht einmal zutreffend.
      vielmehr ist es so, daß viele hier in ihm etwas gesehen haben, was er eben nicht ist. aber das ist doch nicht seine schuld.wir sehen das, was wir im anderen sehen wllen. wehe, er ist etwas anders.
      es ist eben nicht so, daß es persönlich integre menschen gibt. das ist eine reine illusion; entweder, wir akzeptieren das ohne weiteres, oder wir fallen immer wieder auf unsere eigene vorstellung herein und werden damit ständig enttäuscht.

      einen schönen tag.

      af, ich vermisse Deine täglichen analysen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 10:20:54
      Beitrag Nr. 3.656 ()
      @curacanne, fulla, livermore

      auch ich vermisse die tägliche Passage von AF. AF hat eigentlich alles in sich vereint, absolutes Wissen und Erfahrung um die Börse, was allein schon sehr gut ist, er hat aber und das denke ich ist für viele noch wichtiger, Ansätze zur Diskussion geboten und eine Diskussionskultur geschaffen, die hier in W-O seines Gleichen sucht. Und noch viel mehr, bot er durch seine Art und Weise immer wieder Ecken und Kanten und seinen durchdringenden Stil Möglichkeiten sich sachlich, ich wiederhole: SACHLICH, damit auseinander zu setzten. Alles dies kann keine weitere einzelne Person hier auf sich vereinen.

      ABER:
      Er mahnte immer transparenz an, besonders als Aktiengily rief er immer dazu auf sich selbst ein wenig vorzustellen, um nicht im Mantel der Anonymität zu verschwinden und sich nicht dahinter verstecken zu können. Gerade diese Offenheit trug dazu bei, Typen hier abzuhalten, die offensichtlich nur stänkern und provozieren wollen, und das im Schutz ihrer "Anonymität".

      Das und genau das ist es eigentlich, was u.a. auch mich schwer enttäuscht hat.

      Die Auswüchse mit Anwalt Androhung, psychologischen Egogrammen über AF usw. halt auch ich für übertrieben. Für mich war es wie Xylophon und der Australier schon anmerkten, ein ganz banaler Drang entweder nach Artikulierung, Anerkennung, der Drang schreiben zu wollen oder einfach mal jemanden zu haben der "zuhört". Eine ganz simple menschliche Eigenschaft und nichts Verwerfliches.

      Ein wiederkehrender AF jedenfalls wäre bei mir immer willkommen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 10:54:48
      Beitrag Nr. 3.657 ()
      hallo

      was wollt ihr eigentlich von af???

      äußert er sich, erntet er nur immer wieder neue verdächtigungen.
      äußert er sich nicht, ist das ganze nur um so verwerflicher.

      gibt er ein abschließendes statement, ist dies völlig unbefriedigend, da ja so allgemein gehalten.
      folgt er der aufforderung nun endlich abschließend licht in das dunkel zu bringen, gibt er den verdächtigungen nur wieder neue nahrung.

      schaltet er anwälte ein, zeigt das angeblich seine hilflosigkeit mit verweis auf autorität.
      tut er dies nicht, stielt er sich also still und heimlich davon???

      aktiengirly wird gleichermaßen als zeuge angerufen, wie als zweit-ID verdammt - und dabei ist sie von wo gesperrt(?)

      wie zum teufel soll man sich da verhalten???

      mir scheint, ag kann tun und lassen, was er will - für dieses board ist es immer falsch und gibt neuen spekulationen nur wieder neuen raum.



      mir haben ag`s statements zu neuen einsichten über die börse verholfen!
      kein vortrag, video, buch,usw. konnte ähnliches leisten.
      deshalb dank an af.

      ( bin ich jetzt lemming-lemmig, weil ich auch klein schreibe? bin ich af`s zehnte ID??? bin ich sächlich,männlich,weiblich???)
      leider kann ich zum börsengeschehen nichts weiter beitragen, deshalb auch meine bitte an alle user:
      stellt die börsenstrategie in den mittelpunkt und lasst das detektivspielen sein.

      grüsse louisa
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 11:20:13
      Beitrag Nr. 3.658 ()
      @netlouisa

      Wer bitte ist "IHR" ??

      Alle außer dir, oder wer ??
      Das suggeriert es jedenfalls.

      Gruß
      newdrogo
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 11:43:18
      Beitrag Nr. 3.659 ()
      @ newdrogo

      wer sich angesprochen fühlt, ist angesprochen.

      wer sich nicht betroffen fühlt, ist nicht angesprochen.

      ich will niemandem irgendetwas suggerieren!
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 11:46:01
      Beitrag Nr. 3.660 ()
      bei meinem vorletzten posting fehlt bei dem "stiehlt" das h.sorry
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 12:30:25
      Beitrag Nr. 3.661 ()
      @fettinski @alle

      Daytrading macht doch wirklich enorm Spaß, besonders wenn man es an der Berliner Börse betreibt. Ich habe es jetzt auch mal versucht und AFs Anleitung herangezogen:

      von aktienfilter 20.03.01 09:19:07 3134355 guten morgen,
      wer gerade online ist, kann einen blick in das orderbuch der berliner börse werfen, unter www.berlinerboerse.de anmelden. ich versuche gerade einen daytrade. habe 5.000 nokia mit bid 28,50 und ask 29,50 eingegeben. relative pech wäre es, wenn die ask-order zuerst ausgeführt wird, aber ich hab die aktien im bestand. derartige manöver gehen nicht immer auf, ich bin heute auch skeptsich, aber vielleicht is es mal interessant, dieses spiel zu verfolgen. gebühren würden für mich ca 50 dm anfallen. wer interesse hat, kann das spiel mal verfolgen!


      Der Trick ist, daß man immer genau 5000 Stück gleichzeitig auf bid und ask setzten muß, da hat man die besten Chancen. Heute morgen habe ich es nach diesem System mit folgenden Aktien versucht:

      AD Pepper bid 2,6 ask 2,9
      AAP Implantate bid 12,7 ask 13,1
      ABIT bid 6,71 ask 7
      ACG bid 19,8 ask 20,21
      ADCON Telemetry bid 9,1 ask 9,4
      Adlink Internet bid 1,8 ask 2,2

      Euch wunderts vielleicht, daß ich nur Werte nenne, die mit „A" anfange. Ja, ich gehe da systematisch nach Alphabet vor. Wer selber weitersucht, kann herausfinden, was ich heute noch so alles geordert habe.
      Z.B. nokia adr bid 25 ask 26.

      Grüße an alle,
      Hanna
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 12:46:15
      Beitrag Nr. 3.662 ()
      Hallo,

      auch wenn es mittlerweile manche nervt, will ich nun auch noch meine Gedanken zu Aktienfilter hier beisteuern. Aus vielen Beiträgen hier spricht eine große menschliche Enttäuschung über Af`s "Tricks" und "unsaubere" Methoden. Ich kann das, vor allem bei den aktiven Threadteilnehmern, gut nachvollziehen. Auch für mich stellt es sich inzwischen so dar, dass Af unter verschiedenen Nicknames geschrieben hat, um sich selbst und seine Strategie zu bestätigen, und dass er wahrscheinlich auch in der Darstellung seiner Trading-Erfolge nicht ganz ehrlich war. Aber wie sieht eigentlich der menschliche Aspekt auf der anderen Seite, auf der Seite Aktienfilters, aus? Da hat jemand seit einem Jahr regelmäßig und - seit ich diesen Thread verfolge, also seit Oktober - beinahe täglich sein Wissen und seine Erfahrung mit der Börse vermittelt, hat dieses Wissen nah am Börsengeschehen und aktuell für alle nachvollziehbar dargestellt und ist in die Rolle des Lehrers geschlüpft, der täglich an deiner Seite ist (wo gibt es sowas eigentlich noch im richtigen Leben?). Die Beiträge waren zum großen Teil durchdacht und elaboriert, also nicht von der Sorte schnell reingehauener Texte. Ein unglaubliches Engagement. Ich fühlte mich oft unbehaglich bei dem Gedanken, dass sich da jemand völlig ohne eigenen Nutzen so sehr verausgabt. Dieses Unbehagen hat sich jetzt in Luft aufgelöst. Aktienfilter entpuppt sich als eine Person, die mit diesem Thread ganz menschliche Bedürfnisse verfolgte. Wie wunderbar! Da ist jemand, der will Anerkennung und Respekt für sein Wissen und sein Geschick als Börsianer, und der will bewundert werden. Bei der Bewunderung wird notfalls ein bisschen nachgeholfen. Da hat jemand ganz gewaltig an seinem Selbstbild gebaut.

      Die Frage ist, warum das Ganze so eskaliert ist. Vor ein paar Wochen, kurz vor dem Ausrutscher mit Leisetreter, hat jemand hier sinngemäß geschrieben: Aktienfilter, was ist los mit dir, warum protzt du jetzt dauernd so mit deiner Performance? Tatsächlich war das in der letzten Zeit auffällig. In meinem einen Jahr Börsenerfahrung habe ich die Börse vor allem als psychische Herausforderung kennengelernt. Ich kann mir vorstellen, dass die Entwicklung spätestens seit Nov./Dez. auch für jemanden wie Aktienfilter nicht mehr so leicht zu verdauen war. Da helfen auch die ständig wiederholten Verweise auf die 10-jährige Performance vom EMC, Nokia, etc. nicht viel, wenn die Performance des letzten Jahres dahinschmilzt. Das kratzt am Selbstbild, vor allem wenn man sich als Börsenprofi versteht. Und dann werden Hilfsmittel aufgebaut, um dieses Selbstbild wiederherzustellen. Trat Aktiengirly nicht eigentlich erst im Dezember auf den Plan? Gab es vorher schon solche Selbstbestätigungsfiguren, nach dem Motto: es geht doch, man muss nur die richtige Strategie verfolgen?

      Das Leben eines erfolgreichen Börsianers kann vermutlich auch ganz schön einsam sein. Stimmt die Geschichte mit Frau und Tochter? Neulich hat hier jemand recherchiert, dass er zweimal täglich in einem Restaurant sitzt. Eher unwahrscheinlich für einen Familienvater. Auch die Sache mit dem ständig überfüllten Postfach und dem Besuch eines ruinierten Anlegers bei ihm zuhause - vielleicht doch eher ein Wunsch? Will da jemand gebraucht und in Anspruch genommen werden? Und konstruiert sich selbst als gütige, väterliche Figur, die das alles gutmütig und geduldig annimmt?

      Aktienfilter hat sich das Internet gewählt - ein Medium, das sehr tolerant, aber auch kalt ist. Im richtigen Leben hat man in so einem Fall meistens die Chance, von Freunden und Kollegen in die Wirklichkeit zurückgeholt zu werden. Fällt dieses Internet-Drama jetzt einfach kalt auseinander? Vielleicht langweilt euch das jetzt, aber ich finde, Aktienfilter hat sehr viel gegeben. Wenn das ein Arbeitsplatz wäre, würde man ihn hart kritisieren, aber nicht feuern. Kann man in Internet-Zusammenhängen vielleicht auch etwas persönlicher reagieren? Gibt es hier im Thread nicht sowieso einige, die in seiner Nähe wohnen und an einem Treffen teilnehmen wollen (für mich als Berlinerin ist das leider viel zu weit).Hat eigentlich irgendjemand zur Zeit direkten Kontakt zu ihm, z.B. telefonisch? Könnten nicht zwei, drei Leute, die gerade Zeit haben, einfach mal bei ihm vorbeischaun, ihn mal besuchen? Jetzt, nicth erst in ein paar Monaten. Grund genug gäbe es ja.

      So, das war`s. Normalerweise schreibe ich nicht in Internet-Boards, und vermutlich passt mein Stil auch nicht so ganz hierher. Vielleicht ist das für viele sowieso sentimentales Gewäsch, Küchenpsychologie, etc. Dann vergesst es einfach.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 12:55:19
      Beitrag Nr. 3.663 ()
      @ Filanda

      Toller Beitrag!
      Danke, Slem
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 13:42:17
      Beitrag Nr. 3.664 ()
      Hallo filanda,

      ähnliche Erklärungen habe ich auch vorgebracht, nur nicht so schön ausformuliert. Auch wenn viele die psychologische oder menschliche Sicht nerven wird: Guter Beitrag!

      MfG Freetimetrader
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 13:52:06
      Beitrag Nr. 3.665 ()
      es ist zum Auswachsen - unerträglich - und so reihe ich mich ein in all die stillen Leser, die erst spät und zu spät das Wort ergreifen und auch noch zum falschen "Thema":
      af
      1. Herr AF sagt, er hat keine Doppel ID verwandt, das ist zu respektieren
      2. Spekulationen ob oder ob nicht sind Unterstellungen
      3. w:o Stellungnahme bleibt aus, bzw ist nicht zufriedenstellend
      4. es gibt tatsächlich Menschen, die uneigennützig helfen wollen und nicht untätig zusehen können
      5. persönliche Integrität ist keine Voraussetzung, um am Aktienmarkt erfolgreich zu agieren, geschweige denn für fundierte Denkanstösse
      6. wer unterstellt, das af nicht integer handelte und hier seiner Enttäuschung Ausdruck gibt, sollte sich mehr mit den eigenen Erwartungen bzgl imaginärer Vaterfiguren auseinandersetzen
      7. Beklagenswert bleiben diese Erkenntnisse:
      a) die meisten Leser dieses boards vermissen die fundierten Anregungen von af - auch begabte Teilnehmer können dies nicht ersetzen
      b) zu welchen sprachlichen und gedanklichen Entgleisungen Menschen in vermuteter anonymität fähig sind bleibt erschreckend
      c) die medizinisch/psychologisch/soziologisch verbrämten Ferndiagnosen einiger board-schreiberlinge sind selbst wenn sie in fürsorglicher Verpackung daherkommen (siehe FILANDA) unsäglich
      8. Obwohl unbekannt im board erhielt ich antwort von af auf meine mail, in seinen postings des letzten jahres fand ich fachlich nichts zu kritisieren, sein privatleben geht mich nichts an und Anlass zur Besorgnis sehe ich nicht
      Grüße
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 15:45:27
      Beitrag Nr. 3.666 ()
      Ich will nur mal ganz kurz in die Kerbe schlagen.
      Fakt ist, das @af ein Posting (und die ID ist kein Fake) abgesetzt hat was eigentlich unter einer anderen ID hätte laufen sollen.
      Ein weiterer Fakt ist, dass ich anscheinend als Bedrohung angesehen wurde (schmeichelt mir :laugh: ). Answer42 und aktiengirly falls diese ID`s auch noch @af zuzuordenen sind bestätigen das sehr eindrucksvoll, ansonsten sind dass einfach schöne treue Lemminge (Tja die Bintecstroy und wer meinen SL Thread gelesen hat weiß auch was mit Bintec passiert ist (und mal auf das Datum gucken ;) ), außerdem habe ich nie behauptet ein Heiliger zu sein, ich gebe ab und zu eine Hilfestellung, fühle mich aber in erster Linie meiner eigenen Performance verpflichtet und daraus habe ich nie ein Geheimnis gemacht !!!)
      Es scheint ja tatsächlich so, als wäre ich, nachdem mein nick immer wieder mal in diesem Thread erscheint eine arge Bedrohung gewesen. (übrigens noch vielen Dank für die Blumen, an diejenigen, die ein bischen verstanden haben, warum ich in diesem Thread irgend wann mal kritisch den Zeigefinger gehoben habe. ;) )

      Fakt ist aber auch, dass hier schon einige Perlen an Information drin stecken, nur sie sind sehr schwer zu realisieren. Vorallem wenn man bedenkt, dass sie doch mehr in den Anfängen dieses Threads stehen und für mich ein bischen den Eindruck erweckt haben den einzelnen Empfehlungen des @AF plausibilität zu verleihen.

      Das was jetzt hier abläuft kommt mir vor, als versucht man zu retten was zu retten ist am Nimbus Aktienfilter.
      Interessant ist, wenn ich mir das durchlese habe ich das Gefühl, das AF hier sehr wohl noch präsent ist. (Excuse, belegen kann ich es nicht, reine Vermutung.)

      Ein kleiner Ratschlag von mir, wer den Verdacht hat, dass jemand unter mehreren ID`s postet, kann sich an die Feedbackadresse von WO melden (ja die haben allerdings auch noch mehr zu tun als Doppelid`s aufzuspüren).
      Ich selbst suche nach Fehlern in den Postings, um soche ID`s aufzuspüren, falls ich einen Verdacht habe, denn der Mensch liebt seine Fehler und seien es nur kleine, denn er macht sie immer wieder. Wie da wären, nach dem Komma permanent ohne Leerzeichen zu schreiben, nach Anführungszeichen Leerzeichen, immer wiederkehrende Ausrufezeichen oder Fragezeichen nach bistimmten Statments oder Satzfehlstellungen die immer wieder auftauchen etc..... (Man kann soche Sachen natürlich auch Absichtlich einflicken unser lieber @fsch ist meiner Meinung nach ein Meister auf diesem Gebiet ;) )
      Es gibt noch eine ganze Latte weiterer Kleinigkeiten nach denen man auf die Jagd gehen kann, aber mit absoluter Sicherheit kann man damit natürlich nicht feststellen, ob jemand nun eine 2.,3., oder die xte ID hat.
      Bei mir wäre eine Identifizierung sicher recht einfach :D .
      Soviele Tippfehler kann nur einer Machen, ich ebend.
      Prinzipiell bin ich aber mittlerweile auch zu der Auffassung gekommen, dass es ziemlich egal ist unter wieviel ID`s sich jemand mit sich selbst unterhält. Denn eine Anlage oder Strategieentscheidung sollte nie, aber auch wirklich nie von dem was in den verschiedenen Internetboards gepostet wird abhängig gemacht werden.
      Tortzdem kann man sich die ein oder andere Anregung hier ohne bedenken holen, wenn man eine ausgiebige Recherche anschließt.

      Nichts desto trotz würde ich es gut finden, wenn die Strategiediskussion von @AF weitergeführt wird und er sich der Sache einfach stellt. Aber die Veraschiedung kommt mir so vor als hätte hier jemand ehr Druck ausgeübt dem Board fern zu bleiben.
      Evt. kommt dieser Ratschlag auch vom Rechtsbeistand des @AF, falls Rechtsmittel eingelegt werden, bzw. werden können.
      Mehr kann ich dazu nicht sagen, außer das die Geschichte eine sehr ungewöhnliche Form hat.

      So das war mein Senf dazu.
      Gruß
      bw
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 17:27:40
      Beitrag Nr. 3.667 ()
      @alle

      ... man möchte bitte verstehen, daß das Folgende keine erneute Kritik an aktienfilter ist, sondern eine Kritik an einigen Threadteilnehmern. Insofern keine Wiederholung meiner bisherigen Postings:

      ------------------------------------------------------

      ... weiterhin muß ich heute fassungslos beobachten, daß es immer noch eine Schaar Blinder Anhänger gibt, die da schreien "Aktienfilter komm zurück"!

      ... wieviel "Enthüllungsarbeit" muß ich denn noch leisten!?!

      - Nachdem ich nun Aktiengirly vollständig demontiert habe und damit auch Aktienfilters Glaubwürdigkeit zerstört ist.

      (mein Argument, daß aktienfilter sehr wohl wissen muß was er ihr wann, wie und wo empfohlen hat, ist in meinen Augen logisch eindeutig ... wer es immer noch nicht glaubt, der kann sich weiterhin noch damit auseinandersetzen, daß Aktiengirly und aktienfilter zunächst angaben, Aktiengirly habe ihr Depot selber umgestrickt ... später dann kam von ihr und auch von aktienfilter die Angabe, es hätte ein Telefonat zwischen ihr und aktienfilter im Sommer gegeben. Hierbei wäre die Depot-Umgestaltung erfolgt! Die Logik hierbei ist, daß - sollte sich aktienfilter nicht an die einzelnen Werte erinnern - so wird er sich aber auf jeden Fall daran erinnern, ob Aktiengirly ihr Depot eigenständig umgestrickt hat, oder ob er es in einem Telefonat für sie getan hat!)

      - Nachdem linguistisch nahezu unzweifelhaft dargelegt werden konnte, daß die Texte von ein und dem selben Autor stammen.

      - Nachdem W O bestätigt hatte, daß gilt aktienfilter=aktiengirly=leisetreter40.

      - nachdem viele andere z.B. Goldmine, Freetimetrader u.a. aufzeigen konnten, daß praktisch nie ein Trade live erfolgt ist, daß Erfolge praktisch immer nachträglich bescheinigt wurden.

      - nachdem es wohl offensichtlich ist, daß aktienfilters Performance in diesem Jahr nicht wirklich gut ist, Aktienfilter dieses aber weiterhin stets behauptet hat. Zuletzt gab er an erfolgreich zu traden. (Goldmine zweifelte übrigens die Performance ab September bereits mitte Dezember an ...)

      Was wollen denn dann alle noch von diesem Mann?

      "Bitte gebt uns unser Märchen zurück!"

      Das kann es doch nicht sein! Oder?

      Es zeigt sich wieder einmal, daß viele sich lieber in den Händen eines Scharlatans geborgen fühlen möchten, als sich der Gefahr auszusetzen einmal selber denken zu müssen!

      Leute - Setzt Euch auf Euren eigenen Arsch, macht eure Hausaufgaben, lest z.B. Peter Lynch und Warren Buffet und fangt an das Börsenhandwerk zu verstehen. Lest auch weiterhin in diesem Thread! Er enthält viele Anregungen, allerdings leider nicht so sehr viele wirklich konkrete gute Aktientips.

      Börse ist keine Religion! Es gibt keine Heiligen, an die man glauben kann!

      Börse ist Krieg! Jeder gegen jeden! Der schlauste kriegt das Geld!

      Auf keinen Fall steht der große Jackpott bereit für eine Fangemeinde eines Aktienfilters, eines Fred-Hagers, eines Förtsch.

      Wenn jetzt noch einer Schreibt Aktienfilter wollte keine Gefolgschaft ... er wollte! Sonst hätte er die Figuren Aktiengirly und co. nicht geschaffen.

      Wo steht denn bitteschön derjenige jetzt da, der im Herbst letzten Jahres die von aktienfilter genannten Werte gekauft hat?

      Aus aktienfilters Posting vom 14.09.00:

      auf mein profil zugeschnitten: 1/3 konservativ, zb ge, siemens, bombardier, serono, auf der watchlist: altana, beiersdorf, fielmann, norddeutsche affinieie ( fast 10% dividennde, ein bollwerk) amgen bb biotech , b) progessiv: emc, qiagen, nokia, sun micro, andrx, genentech, commerce one, , watchliste: apple, bey sys, vignette, teva, und spekulativ: millennium, vertex, protein des, nortel,

      Bitte überprüft selber die Performance dieser Werte und bildet euch dann euer Urteil!

      Vermutlich waren diese Empfehlungen auch nicht besser und nicht schlechter als die der meißten anderen! Aber Aktienfilter erweckte den Eindruck, daß hinter diesen Werten erhebliches geradezu unfehlbares Research stecken würde!

      Fairerweise muß man sogar zugeben, daß Aktienfilter ab mitte Oktober davon sprach, daß seine Liquidität bei etwa 50% sei, er riet (absolut richtig) das Pulver trocken zu halten. Es kann jedoch keine Rede davon sein, daß er diesen Rat - wie er immer behauptet hat - schon ab Sommer gegeben haben soll.

      Ab Anfang Dezember riet er wiederum successive zum Einstieg, vor allen Dingen in Nasdaq Werte z.B. Sun, EMC usw. Es bleibt die Frage, wieviel von seiner Liquidität er dabei wiederum "verpulvert" hat.

      Anfang Januar ein Aufruf zu hoher Liquidität, was seitdem folgte waren sich ständig ändernde Markteinschätzungen und eine Unzahl an Werten die genannt wurden. Eine Nasdaq bei 1800 hatte Aktienfilter absolut bezweifelt. Qualität der Aktien(-empfehlungen) die genannt wurden waren sehr gemischt ... nie erfolgte allerdings z.B. bei einer Comroad eine Verkaufsempfehlung. Eine klare Linie konnte man den Postings zuletzt nicht mehr entnehmen, lediglich Porsche und Nokia wurden von aktienfilter mit geradezu religiöser Vehemenz empfohlen ... Sun, EMC usw. tauchten auch immer wieder in seinen Beiträgen auf ...

      Wenn man einmal von aktienfilters Liquiditätsempfehlung und einer interessanten Strategie absieht, dann bleibt außer einem Mythos nicht wirklich viel übrig ... sorry Leute ...

      Aber dieses Jammern und Betteln, daß Aktienfilter wieder kommen soll, ist einfach unwürdig! Es war schon immer unwürdig, aber einige sollten sich nun wirklich ernsthafte Gedanken darüber machen, was und wem sie da hinterherjammern.


      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 17:48:48
      Beitrag Nr. 3.668 ()
      @alle

      Sorry ... muß heißen:

      Nachdem ich nun Aktiengirly vollständig demontiert habe und damit auch aktienfilters Glaubwürdigkeit

      - hinsichtlich der Mehrfachnicks -

      zerstört ist
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 18:35:51
      Beitrag Nr. 3.669 ()
      @ArmerRitter

      ich muß dir voll und ganz beipflichten.
      was hat aktienfilter gebracht?
      die hauptaussage war diversifiziere, lass auch langweilige werte und blue chips nicht außer acht. erweitere deinen horizont. wichtige anregungen für die, die neu in diesem geschäft sind, ein alter hut für alle anderen.

      fasziniert hat mich die ungewöhnliche eloquenz mit der er seine statement formuliert hat. diese schreiberqualitäten findet man sonst nur bei ausgebufften profis wie thieme, buffett, etc.

      unterhaltsam waren seine statements allemal - und ein denkanstoss auch.

      wenn man aber einmal die objektive qualität seiner empfehlungen nimmt, so liegt man performancemäßig zwischen einem templeton growth fund (+1,6% in 2001) und einem metzler wachstum international (-34% in 2001). Berauschend waren seine empfehlungen also performancemäßig nicht.

      ob man aktienfilter mit dieser kurzfristbetrachtung allerdings gerecht wird, kann ich nicht sagen - ich gklaube es nicht!

      gutes fundamentales research wird nicht in monaten belohnt sondern in jahren - und auch eine langfriststrategie trägt ihre früchte erst in jahren.

      letztendlich werden wir nie wissen, was an af wirklich dran war.

      auf jeden fall hat er hier eine tolle performance abgeliefert. dafür möchte ich ihm nochmals ausdrücklich danken.

      ein neuer thread wir AR ihn plant, finde ich sinnvoll für einen demokratischen Gedankenaustausch.

      allerdings beschleicht mich das gefühl, dass die meisten in diesem thread genau das nicht wollen, sondern jemanden, der ihnen sagt, wo es lang geht.....
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 18:36:16
      Beitrag Nr. 3.670 ()
      @armeritter,
      excuse, wo hat WO die Mehrfachid`s bestätigt??
      (Deshalb hab ich mich eigentlich ehr zurückgehalten, weil ich keine offizielle Bestätigung gefunden habe.)

      Gruß
      bw
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 18:52:51
      Beitrag Nr. 3.671 ()
      @sysiphus armerRitter

      Nun muß ich, der ich AF genug kritisiert habe, ihn auch mal in Schutz nehmen.

      1. Was wollt ihr eigentlich damit sagen, daß er hier bitteschön nicht mehr zu erscheinen habe. Warum ?
      Was hat er getan, als einer kleinen menschlichen Schwäche nach Anerkennung zu folgen.
      Bei dir armerRitter habe ich vielmehr den Eindruck, du würdest selbst gern seine Stelle einnehmen, oder irre ich da so ?

      2. Was soll der Quatsch mit der Performance. Ich glaube AF hat oft genug die Langfristigkeit solcher Anlagen betont. Ich habe nicht eine einzige Aktie gekauft, die hier diskutiert wurde und wenn ichs getan hätte, wäre ich allein und nur ich dafür verantwortlich und nicht ein AF, ein Aktiengirly oder ein Leisetreter.

      3. Ich wiederhole mich, aber AF bot mehr Diskussion als ständig über trockenen Börsentalk. Er bot das ganze Spektrum von der Makroökonomie, über Steuerrecht, Parteipolitik, Präsidentenwahlen, Manager bis hin zu Einzelwertdiskussion. Und das hat wohl viele fasziniert und auch angeregt.

      4. Die Ecken und Kanten. Das oberlehrerhafte Auftreten. Die Borniertheiten, alles das sind Dinge die AF so geprägt und so (im positiven Sinne) angreifbar gemacht haben. Wo bitte ist ein ähnlich veranlagter Typ.

      Den trockenen Börsentalk gibts hier schon genug
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 19:50:52
      Beitrag Nr. 3.672 ()
      @besserweis:

      das ist alles, was offiziel exsistiert:

      " von D.Balke [W:O] 23.03.01 14:40:36 3161856 SIEMENS AG NA JG

      Hallo zusammen,

      um das kurz aufzuklären, es sieht halt ganz danach aus, dass Aktienfilter=Leisetreter40=Aktiengirly

      Ein technischer Ausrutscher ist auszuschliessen.

      Eine Stellungnahme von Aktienfilter klärt dies bestimmt besser, von mir halt nur die Angabe, dass dies kein technischer Fehler war.

      Grüße
      Daniel "

      und

      " von D.Balke [W:O] 23.03.01 17:43:58 3163582 SIEMENS AG NA JG

      Hallo zusammen,

      also, nur mal kurz: Ich bekräftige meine Aussage. Glaubt mir, ich mach solche Checks nicht zum ersten Mal. Ich warte aber einfach im Moment lieber auf ein Statement von af selbst, bis ich mich weiter äußere.

      Ich hoffe, das wird von allen so aktzeptiert.

      Viele Grüße
      Daniel "

      auf dieses statment warte ich (wir alle) bis jetzt
      wir werden uns wohl schwarz warten müssen;)

      gruss klarius
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 20:11:51
      Beitrag Nr. 3.673 ()
      @besserweis

      hier im Thread hat "D.Balke" vom W O in zwei Postings bestätigt, daß Aktienfilter=Leisetreter40=Aktiengirly.

      Aktienfilter berief sich darauf, daß "Hacker" am Werk sein müßten. Er kündigte eine Untersuchung und juristische Schritte an.


      von D.Balke [W:O] 23.03.01 14:40:36 3161856 SIEMENS AG NA JG

      Hallo zusammen,

      um das kurz aufzuklären, es sieht halt ganz danach aus, dass Aktienfilter=Leisetreter40=Aktiengirly

      Ein technischer Ausrutscher ist auszuschliessen.

      Eine Stellungnahme von Aktienfilter klärt dies bestimmt besser, von mir halt nur die Angabe, dass dies kein technischer Fehler war.

      Grüße
      Daniel

      von D.Balke [W:O] 23.03.01 17:43:58 3163582 SIEMENS AG NA JG

      Hallo zusammen,

      also, nur mal kurz: Ich bekräftige meine Aussage. Glaubt mir, ich mach solche Checks nicht zum ersten Mal. Ich warte aber einfach im Moment lieber auf ein Statement von af selbst, bis ich mich weiter äußere.

      Ich hoffe, das wird von allen so aktzeptiert.

      Viele Grüße
      Daniel


      @newdrogo

      "Bei dir armerRitter habe ich vielmehr den Eindruck, du würdest selbst gern seine Stelle einnehmen, oder irre ich da so ?"

      Mit sicherheit irrst Du!

      Ich könnte mir vorstellen ein Diskussionsboard zu moderieren, worum ich im übrigen hier inzwischen von einigen Teilnehmern gebeten worden bin. Um eine Person, wie sie Aktienfilter hier dargestellt hatte, zu ersetzen wäre ich denkbar ungeeignet. Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, daß meine aktive Erfahrung an den Börsen sich auf wenige Jahre beschränkt. Auch habe ich stets hier angegeben, daß ich noch einiges zu lernen habe! "Erfahrung" wäre mit Sicherheit kein Wort welches im Titel eines Threads von mir stehen würde!

      ... falls Du mich hiermit allerdings auf mein "Börsenguru" Posting von gestern ansprichst; das war beißende Ironie ... wenn ich wenige Zeilen vorher massiv formuliere, daß es keine Gurus gibt, so ist das wohl auch als solche zu verstehen.

      ... allerdings rechne ich tatsächlich mit weiteren Kurseinbrüchen beim DOW ... dieses habe ich hier im Thread auch bereits mehrfach begründet ...

      @alle

      wer aktienfilters e-mail Rundschreiben "info 03.04.2001" erhalten haben sollte, der möchte bitte die von Aktiengirly hier im Thread gemachten Angaben hinsichtlich der Kaufkurse der Werte in ihrem Depot prüfen. Durchweg sind diese Kaufkurse diejenigen vom Juli 2000. Damit ist das Argument, daß es sich um ein gemanagetes Depot handeln soll, das sich zwangsläufig mit der Zeit ändern müsse, gegenstandslos. Die niedrigen Kaufkurse von Aktiengirlys zweitem Depot wurden fast durchgehend nicht wieder erreicht.

      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 20:13:06
      Beitrag Nr. 3.674 ()
      N`Abend zusammen

      also, einen habe ich noch um die Aussagen von Armer Ritter zu stützen.
      AF hatte irgendwann mal geschrieben, er würde das Depot von aktiengirly mitverfolgen, demnach musste er es ja kennen.
      Letzendlich ist es aber auch egal, er ist entmystifiziert und damit sollte es doch jetzt auch gut sein.
      Meine Meinung ist, dass alle, die hier was gelernt haben wollen den Thread weiterführen können müssten.
      Aber eigentlich sollte es wirklich einen zweiten geben, denn die Ladezeiten sind ja nun wirklich nicht zu ertragen und die letzten zwanzig Beiträge zu laden, da verpasst man ja was und die technischen Vorschläge dies zu vermeiden, zu umständlich. ( vielleicht sollte man in der Vergangenheit ja auch die Aussagen nicht so einfach überprüfen können).

      Diejenigen, die jetzt denken, was schreibt der schon wieder, der hat noch nie was qualifiziertes beigetragen, da darf ich mal wie af auf meine damaligen Aussage zu (RD4) und angesprochene Aktien hinweisen. ( Die waren nicht nur wahllos ausgesucht, das Minus würde sich in Grenzen halten) ;) der letzte Absatz musste sein ;)

      ach ja, Friedhelm Bus(c)h ist übrigens Fundamentalist, hat er selbst vor ein paar Wochen auf N- TV gesagt. ( soviel zur Borniertheit), sorry,

      was sagt ihr denn zu den Märkten, ich lass die Finger davon, obwohl es nächste Woche wahrscheinlich wieder mal bergauf geht, nur wie lange.

      Und Nokia? Milliardenauftrag, mit Fussangeln.

      So, macht es gut.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 20:17:36
      Beitrag Nr. 3.675 ()
      Interessiert Euch die Börse noch?

      Nasdaq -5.62% auf 1682.70
      Dow -2.52% auf 9531.50


      Nur damit Ihr es nicht vergesst.

      Gruss HI
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 20:44:06
      Beitrag Nr. 3.676 ()
      Ojemineh, den ganzen Tag gearbeitet und nichts verpaßt. Armer Ritter, du hast doch jetzt langsam genug dafür getan, daß sich der Verdacht immer weiter verdichtet. Die e-mail habe ich auch gekriegt, wenn er sich über die Bekanntmachung des Termins beschwert - die habe ich gar nicht gefunden, ansonsten fand ich die Mail auch mehr als peinlich - Du findest weiteres im Postfach.
      Aber laß es mal gut sein. Wen Du jetzt noch nicht überzeugt hast, den wirst Du nie überzeugen können.

      Zur Börse: daß der heutige Tag schlimm werden würde, war gestern abend schon klar, als mal wieder die Entscheidung im Chart nach unten fiel. Es war fraglich, ob der Abwärtstrend hält und damit die Unterstützung bei 1800 Punkten gebrochen wird oder die Unterstützung hält und damit der Abwärtstrend gebrochen wird.
      Daß es aber so hart werden würde, habe ich nicht erwartet. Es war aber erst der erste Tag. Vielleicht geht es erstmal wieder ein bißchen aufwärts, nach dem Schock heute, aber wir sind leider noch nicht am Ende.

      Aktienfilter empfiehlt allerdings, langsam ans Aussitzen zu denken, sofern man noch investiert ist in gute Werte - der einzige interessante Satz seiner mail - wobei das immer von der Perspektive abhängt. Wer häufig tradet, kann relativ risikolos techn. Erholungen nach dem heutigen Crash zum Verkauf nutzen, der Tiefpunkt steht noch relativ sicher bevor. Aber wer denkt schon so kurzfristig.

      Für heute war es das schon wieder. Bin ziemlich k.o.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 20:55:58
      Beitrag Nr. 3.677 ()
      ARMER RITTER, halte jetzt endlich deine Fresse !!!

      Dieses blöde Gelaber ist ja unerträglich !!!

      Dein vorpubertäres Verhalten gepaart mit der Intelligenz einer Ratte geht glaube ich nicht nur mir langsam auf den Sack !!!

      Vorschlag:
      Eröffne doch einfach einen Thread mit dem Titel: MONOLOGE, DIE DIE WELT NICHT INTERESSIERT !
      Dort kannst du dann sooft du willst deine geistigen Ergüsse platzieren !!!


      Christian :cool:

      PS: Wenn du dich jetzt bei WO beschwerst, bin ich leider gezwungen, deine Privatadresse hier zu veröffentlichen
      ,notfalls auch unter einem neuen Nick, also meiner 47 sten ID ;)

      PPS: Nicht gleich zum Heulen anfangen, Ritter sind doch gewöhnlich tapfer;[ das erste PS hab ich NICHT ernst gemeint, oder vielleicht doch ? :D :D :D]

      PPPS; So, und nun versetze dich mal in die Lage von Aktienfilter, und überlege dann, ob nicht vielleicht eine RIESENGROSSE Entschuldigung angebracht wäre !!!
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 21:13:52
      Beitrag Nr. 3.678 ()
      Nominator: Abgesehen davon, daß ohnehin jeder ein Idiot sein muß, der sich nach dem Arschloch benennt, abgesehen davon, daß Du dich aber ev. gar nicht nach ihm benannt hast, sondern nach deinem ganzen Gehabe er gut sein könntest, also mal abgesehen von Deiner offensichtlichen Matschbirne:

      Es stehen noch ein paar Antworten an JoGaBavaria aus. Oder hast du immernoch keinen gefunden, der Dir das erklären kann, das du eigentlich von Berufs wegen wissen solltest.

      Ich würde mich nicht wundern, wenn du statt in BörsenZeitschriften zu schreiben und an der Münchener Börse Auslandswerte zu handeln in erster Linie die ganze Woche bei Auto-Teile-Unger rumlungerst, von riesigen Boxen in Deinem Golf GTI träumst, aber leider reicht die Arbeitslosenhilfe gerade, die Raten für das Auto zu bezahlen und ab und zu mal tanken.
      (Nichts gegen solche Typen, aber dann tu nicht so, als wärst Du ein anderer).
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 21:20:48
      Beitrag Nr. 3.679 ()
      Dieser Thread heisst Erfahrung gefragt?
      Leute, habt Ihr das vergessen?
      Zur Information: Nasdaq z.Z. bei Minus 6.02%. Fallt der Nasdaq weiterhin täglich um 6%, haben wir in 17 Tagen ein fettes NULL. Und dann ist Erfahrung gefragt!

      MfG HI
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 21:35:35
      Beitrag Nr. 3.680 ()
      @ Xylophon

      Boa ey, jetzt hab ich aber gerade die volle Breitseite bekommen !!!

      AMEN

      Ach ja: Fragen zu Themengebieten (Buchführung), welche ich vor 7 Jahren in der Uni behandelt habe, richten Sie bitte an meine Putzfrau !!!
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 21:37:39
      Beitrag Nr. 3.681 ()
      Es ist im Moment wirklich so Wurst wie irgend was Wurst sein kann.
      @ArmerRitter und @Klarius,
      vielen Dank für den Hinweis, bei so vielen Postings, naja ;).

      Die die hier frühzeitig Kritik geübt haben müssen, wenn ich mir das geschreibsel von aktiengirly (respektive AF) durchlese wohl tief ins Mark der Person oder des Teams getroffen haben, was diesen Zinober veranstaltet hat.

      Eine kleine Story die ich vor ca. eineinhalb Jahren erlebt habe.
      Ich bin mit jemandem in Kontakt gekommen der mir blank von der Leber erzählt hat, er sei nur auf anderen Boards präsent, weil er selbst im Team einer anderen Finanzbörsensite ist und man versucht die Qualität anderer Boards nach und nach zu zerstören, um die Klickraten der eigenen Page zu erhöhen und um Kunden zu gewinnen.
      Das vorgehen war ein relativ (relativ ist gut die Jungs haben Ihr Geschäft zu 100% verstanden) einfaches, Aktienwerte die offensichtlich kurz vor Wendepunkten standen als Top Investments unter verschiedenen ID`s anzupreisen (besonders auffällig ist die Sache, da die Werte tatsächlich zu 90% kurz vor einer Wende empfohlen wurden und eine solche Trefferquote ist kein Zufall, vorallem damals in einem Bullenmarkt nicht). Wichtig dabei meinte man nur sei es keine Falschmeldungen zu produzieren und die vermeintlichen Kurssteigerungen, die dann nicht eintreten, plausibel zu machen.
      Nach einer gewissen Zeit verselbstständigt sich dieses Verhalten auf den wie soll ich es sagen, angegriffenen Boards sofern nicht äußerst restriktiv von den Betreibern einer Page eingegriffen wird.
      Und nu könnt Ihr ja mal raten wo man die Sache am besten anfängt, wenn nicht bei einer der größten Finanzcommunities.

      Nur mal so zum nachdenken für den ein oder anderen.

      Gruß
      bw
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 21:51:58
      Beitrag Nr. 3.682 ()
      Erfahrung gefragt? sofern sich hier noch jemand für Aktien interessiert:
      Ist das heute ein finaler SELL OFF oder haben wir den finalen SELL OFF erst bei Nasdaq = Null gesehen?

      Dankie HI.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 21:59:54
      Beitrag Nr. 3.683 ()
      Hab´ das Gefühl, wir sehen den NAZ Comp. bald bei 1000; ein finaler sell-off war das jedenfalls heute noch nicht.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 22:00:00
      Beitrag Nr. 3.684 ()
      @happyinvestor

      es gab in den dreissigern keinen finalen sell-off, es gab 1974 keinen finalen sell-off, es gab 1990 keinen finalen sell-off,es gab 1994 keinen finalen sell-off

      WARUM SOLL ES 2001 einen finalen sell-off geben.

      da schreibt einer was von sell off und alle plappern nach.

      es gibt keine statistik, die einen finalen sell-off belegt.

      einen finalen sell-off gibt es allenfalls in psychologisch bedingten verkäufen wie wir sie beispielsweise 1987 oder 1998 gesehen haben, als die anleger zwar die ´wirtschaft in gefahr sahen, diese aber nicht real bedroht war. da wendet sich das blatt schnell.

      2001 haben wir eine ganz andere situation. das schwindende wirtschaftswachstumn und die gewinnwarnungen sind REAL. Deshalb wird es eher zu einem sanften auslaufen kommen, wenn keiner mehr an einen trendwechsel glaubt.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 22:12:00
      Beitrag Nr. 3.685 ()
      @ goldenstar

      Man gewöhnt sich ja an die minus 100 Punkte beim Nasdaq. Aber diese 100 Punkte werden ja immer mehr Prozente. Heute waren es 6.16%. In zwei Wochen sind dann minus 100 Punkte 30% usw. Minus 2 1/8 waren heute bei ARBA -32.69%. Morgen wären minus 2 1/8 fast 50% ... übermorgen dann 100% ...

      Ich werde mit jedem fetten Minus im Index optimisitscher, pure Logik. Es kann nicht mehr lange so weiter gehen.

      Danke für die Antwort. Habe eigentlich keine erwartet!

      Gruss HI
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 22:12:18
      Beitrag Nr. 3.686 ()
      @ Happyinvestor

      Ich glaube nicht, dass das ein finaler Sell-Off war, vielleicht gibt es ja auch gar keinen??!!!

      Meiner Meinung nach werden die Kurse solange nach unten gehen (mit zwischenzeitlichen technischen Erholungen), bis die Aussichten von den Unternehmen selbst wieder besser eingeschätzt werden.

      Was das für einen Punktestand z.Bsp. beim NM oder an der Nasdaq bedeutet, kann ich nicht vorraussagen.

      Es dürfte aber auch jetzt schon einige Werte geben, die Ihre Tiefs gesehen haben (und das nicht am heutigen Tag) und die nicht mehr auf die "alten" Tiefstände zurückkommen werden.

      Gruss beamex
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 22:31:41
      Beitrag Nr. 3.687 ()
      Es wird wohl noch eine Weile sukzessive - damit meine ich schleichend - nach unten gehen, denn die Krise ist wohl doch schlimmer als von vielen befürchtet

      (wenn ich da nur alleine an die Zwangsliquidationen bei den kreditfinanzierten Ami - Depots denke - derzeit offenbar ca. 50.000 !!! Stück pro Tag, wenn ich vor kur-

      zem richtig gelesen habe). Korrekt, einige NAZ - "Luftblasen" wie Yahoo, Commerce One oder auch Ariba werden sich wohl nie mehr richtig erholen bzw. wohl teilweise

      auch vom Kurszettel verschwinden. Vielleicht waren die von mir genannten "1000" für den NAZ - Comp. zu negativ eingeschätzt, dennoch bleibe ich weiter bearish - bes. auch respektive

      des Dow - Problems. Selbstverständlich sehen wir irgendwann mal wieder bessere Zeiten - für den, der momentan´"cash" ist, bedeutet dies natürlich eine Rieseneinstiegsmöglichkeit.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 22:46:31
      Beitrag Nr. 3.688 ()
      sukzessive

      hab ich gelesen

      wär schön, wenn das für das ende des treads (das wort)
      zuständig wäre

      ihr schwätzt zuviel

      gruss dosto
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 23:16:33
      Beitrag Nr. 3.689 ()
      @goldenstar

      Deine Aussage zu Yahoo, C1 und Ariba ist doch nicht ernst gemeint? Nur weil es allgemein kachelt ist das hohe Potential des B2B-Sektors nicht dauerhaft weg. Gerade dieser Sektor wird in besseren Zeiten überproportional steigen.

      ciao...
      josch
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 00:46:26
      Beitrag Nr. 3.690 ()
      hallo elefantenfreunde
      ..der elefant hat wieder kurz genascht...NOK..und nur ein bissschen...trotz der fußangeln bei den krediten...
      somit bin ich nun noch 45% von meiner volllangfrist investition entfernt..
      doll ist die performence nich.. das eingesetzte kapital ca. halbiert...aber halt nur buchungstechnisch...
      späte grüße aus rsa
      blieni,der relaxt ans börsenspiel herrangeht..ohne zu wissen wie es eigendlich funzioniert :D
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 01:47:24
      Beitrag Nr. 3.691 ()
      @AR

      Mit Deinem übertrieben Eifer, AFs Ruf restlos zu ruinieren, gehst Du mir langsam auf die Nerven.

      Ich kann von mir behaupten, daß ich eine Menge von Ihm gelernt habe. Seine täglichen Statements waren immer stichhaltig und haben stets zu eigener Recherche angeregt.

      Wer viel von sich preisgibt, ist im Nachhinein auch leichter anzugreifen. Die Motive für Deine akribische Enthüllungsarbeit bleiben für mich allerdings unklar.

      Für mich ist die Verpackung nicht so wichtig.
      Für mich zählt der Inhalt.
      Und der war vom allerfeinsten und außerdem noch gratis.

      Dein Statement zu AFs Performance ist unseriös, da Verlauf der Indices, Cash, ev. Stop Loss usw. nicht berücksichtigt sind.

      Ich stelle hier einfach nur mal ein Posting von Dir vom 13.9.00 rein, sozusagen als kleine Erinnerung, wie Du mal angefangen hast:

      ************************************************************************************************************************

      "Habe im März dieses Jahres blauäugig innerhalb einer Woche mein gesamtes Kapital nach lesen einiger Fachzeitschriften in Aktien angelegt ... lediglich bei der Firma Job-Today hatte ich persönlich recherchiert ... wohl deshalb war auch diese Anlage erfolgreicher als der Rest. Anfangs hatte ich noch EM.TV ... habe ich nach 10% Verlußt in Maxdata umgetauscht und damit meinen damaligen Maxdatabestand verdoppelt. Bis letzte Woche habe ich Hunzinger gehalten ... bei ca. 35% Verlußt wurde es mir zu bunt ... bin raus, da ich für diese Aktie auch keinerlei Zukunft sehe.

      Insgesamt bin ich einschließlich aller Dividenden und aller kurzfristigen IPO´s (z. B. T-Online rein-raus) jetzt bei 6% im minus (Stand 13.09.00) ... eigentlich o.k. weil es die Entwicklung auf dem Gesamtmarkt wiederspiegelt ... andererseits vollkommen unbefriedigend.

      Depotzusammenstellung:
      Aktie;Gewinn/Verlust; Prozent Anteil am Depot (13.09.)

      Job-Today; +58,6%; 22 %
      Lukoil; +5,4; 30%
      Invesco GT Global Dynamik Fonds; +1 %; 2,25 %
      China Mobile; -6,6; 13,6%
      Oti; -23,2; 6 %
      Maxdata; -28,6; 20,5%
      i:fao; -29,6; 6,1%


      Ich habe aufmerksam diesen interessanten Thread gelesen und vieles von dem was hier geschrieben wird deckt sich mit meinem (teilweise hartem) Lehrgeld.

      Nun reizt es mich einerseits das gelesene Umzusetzen .. (heute hat Rambus wieder 8% !!! zugelegt und auch Nokia ist im intakten Aufwärtstrend) ... andererseits läuft meine 1 Jahrige Steuerfrist erst nächstes Jahr im März ab, d.h. wenn ich jetzt etwas ändere, könnte ich erst im Herbst nächsten Jahres steuerfrei etwas bewegen und nicht schon im Frühjahr.

      Hinzu kommt, daß ich die Aktien die ich zur Zeit halte eigentlich für recht aussichtsreich halte ... alle haben m. E. ihren Boden gefunden und bieten ein 30 - 50 % Potential ... aber halt auch nicht mehr. Die Ausnahme: Job-Today wird in Kürze von Stepstone übernommen, so daß sich damit der Aufwärtstrend erledigt haben dürfte (Übernahmeangebot liegt 10% über dem jetzigen Kurs) ... Oti und i:fao traue ich auch ggf. eine Verdopplung oder Verdreifachung zu.

      Letztlich habe ich das Problem, daß ich 10% Rendite erwirtschaften muß, denn ich benötige diese 10% ergänzend zu meinem Gehalt um meine laufenden Kosten zu decken. (übrigens ... ich bin 38 Jahre alt ... )

      Zusammengefasst meine Frage an Aktienfilter (und natürlich auch an alle anderen) ... ist es vertretbar das Depot bis März noch so zu halten ... oder sollte ich mich entsprechend des in diesem Thread geschriebenem nun doch ernsthaft mit Umschichtungen befassen ... (also Top-Werte mit intaktem Aufwärtstrend und einen Biotech-Fonds)

      ... besten Dank im Voraus

      Anmerkung: Ich verfüge über einen Kreditrahmen über ca. 30 % meines Depotwertes, den ich aber bisher noch nicht genutzt habe."

      ************************************************************************************************************************

      Vielleicht fällt es Dir jetzt etwas leichter, zuzugeben, daß auch Du durch AF eine Menge gelernt hast.
      Denk mal drüber nach.

      Ich jedenfalls würde es begrüßen, wenn AF wieder on board ist.

      So Long,

      esk
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 06:36:48
      Beitrag Nr. 3.692 ()
      @alle
      Ich habe ja jetzt oft genug versucht, das Thema wieder auf die Boerse zu lenken.

      Statt dessen beschaeftigt Ihr euch lieber mit Leichenfleddrerei! :(
      Warum lasst ihr aktienfilter eigentlich nicht in Ruhe! Nachdem er sich aus dem Thread verabschiedet hat und auch WO noch keine abschliessende Stellungnahme abgegeben hat? :O

      Heute muss ich mir auch noch von besserwisser Naseweis anhoeren, dass ich entweder nit aktienfilter identisch oder ein Lemming bin! :p

      Ich gebe es auf! Mir bleibt nur noch zu sagen: `Machts gut und danke fuer den Fisch`! :)

      Denn die Antwort auf alles ist und war 42! ;)
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 09:01:00
      Beitrag Nr. 3.693 ()
      @ esk,
      einer der besten Beiträge :)
      @ Armer Ritter,
      akzeptiere mal einfach, dass af eine sehr große Fangemeinde hat. Wenn Du weiterhin versuchst, af zu demontieren, schadest Du nur Deinem Ansehen. Bis auf ein paar hier haben alle genug von den Auseinandersetzungen.
      Aktienfilter war, ist und bleibt eine Legende.
      Ich sag´s nochmal:
      WER OHNE FEHL IST, WERFE DEN ERSTEN STEIN.
      LvB
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 09:31:00
      Beitrag Nr. 3.694 ()
      @ ar

      solltest du wirklich einen neuen thread eröffnen beeile dich, denn der anteil derer die sich hier für die börse interessieren fällt ebenso rasch wie der nasdaq.

      man kann ja hier dann der unterhaltung wegen noch weiterlesen ...

      ps. greif den der hier gerne der terminator vom letzten jahr wäre nicht zu hart an, damit uns der clown noch erhalten bleibt (siehe unterhaltungswert ....)

      @ alle
      eine strategiediskussion für den fall fallender standartwerte wäre nicht schlecht
      zb. auswirkungen eines dow standes bei 7500-8000 auf dax, m-dax, s-dax, nasdaq ??

      heute gefunden: 04.04. 01:15
      FED - Old Ecomony auf der Kippe
      --------------------------------------------------------------------------------
      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)

      Der Präsident der FED von San Francisco, Robert Parry, hat in einer Rede an der Universität von Philadelphia am gestrigen Abend darauf hingewiesen, daß die kalifornische Wirtschaft zwar besonders stark von dem aktuellen "Downturn" im Technologiesektor betroffen sei, in den anderen US Bundesstaaten, gäbe es jedoch klare Anzeichen dafür, daß dort die Unternehmen der Old Economy mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen hätten.

      ps. charttechniker von boerse-go sehen den nasdaq noch auf ca. 1200 pkt. zurückgehen (mit kurzen erhohlungen dazwischen).
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 09:54:54
      Beitrag Nr. 3.695 ()
      Ich versuche es nochmal mit der Börse: vielleicht kommt der eine oder andere auch zurück.
      Also: ein finaler Sell-off in dem Sinne, daß damit alles zu Ende ist, existiert vielleicht nicht. Allerdings ist es charttechnisch so, daß ein solcher oft den Tiefstpunkt markiert - ob es der letzte Tiefstpunkt ist, weiß man ja nie. Soll heißen: die entwicklung der Börsen wird von den fundamentalen Daten gelenkt, das sind die längerfristigen Trends. Aber die extremeren -kurzfristigen- Bewegungen werden von der Psychologie beeinflußt. Und da gibt es immer wieder Tage, wo die Stimmung so schlecht ist, daß es kurzfristig nur noch aufwärts gehen kann, das letzte Mal war der letzte Donnerstag.
      Der absolute Tiefpunkt dürfte aber nach dieser Theorie erst dann erreicht sein, wenn auch der letzte Kleinanleger davon ausgeht, daß es an der Börse kein Geld zu verdienen, sondern nur zu verlieren gibt, während die Fondsmanager schon lange davon ausgehen - also ihre Bestände bereits deutlichst zurückgefahren haben. Ich bin erst Anfang dieses Jahres darauf aufmerksam geworden, daß eine Rezession meinen Aktien ziemlich weh tun kann - schon ziemlich spät, auch durch diese Thread. Da ich mich aber noch für einen der besser informierten halte, gerade wegen dieses Threads, dürfte es noch manchen geben, der es noch später checkt. Das ist die psychologische Seite.
      Ein echter Sell-off würde im übrigen ev. auch über mehrere Tage gehen können, wir sind ev. gerade in dieser Phase, aber es ist noch nicht vorbei...
      Und danach geht es nicht ohne Pause in die andere Richtung, sondern das einzige ist, daß die alten Tiefststände nicht mehr unterschritten werden. Weil fundamental und psychologisch keine Verschlechterung mehr eintritt. Wer könnte das im Augenblick - insbesondere fundamental - garantieren.


      Psychologisch war bei mir allerdings gestern abend - heute morgen das absolute Tief erreicht. Schlechter kann es für mich kaum noch kommen:
      Kinowelt ist ja bekannt, der andere Wert, in den ich viel Vertrauen und Geld investiert habe - wurde hier z.T. auch angesprochen - ist ACG.
      Das Problem ist weniger, daß dort gestern eine Durchsuchung stattgefunden hat - das war auch bei 300 anderen Unternehmen in ganz Europa der Fall. Das Problem ist auch nicht, daß in Deutschland eine Durchsuchung bei vergleichsweise niedrigem Verdachtsmoment möglich ist, zB. weit niedriger als für einen Haftbefehl. Es reicht, daß der Verdacht nicht ohne weiteres ausgeräumt werden kann und die Durchsuchung geeignet ist, Beweise vorzufinden - für Schuld oder Unschuld.
      Das Problem ist vielmehr, daß das Unternehmen ACG damit auch - und sei es zu Unrecht - mit dem Stempel "am NM tummeln sich nur Gangster und Verbrecher" versehen worden ist, daß ein Ermittlungsverfahren lange dauert, daß bis zum Vorliegen von Ergebnissen viel Gelegenheit besteht, die Unsicherheit zu schüren (für diejenigen, die daran interessiert sein könnten) und vor allem wenig Neigung, den pot. Verkäufern ihre Aktien abzunehmen. Ich würde im Augenblick auch nicht kaufen, wenn ich nicht weiß, was an den Vorwürfen dran ist.
      Habe mich aber nach Rücksprache mit dem Unternehmen - haben eine nette IR-Abteilung, die ausführlich und kompetent geantwortet hat - zum Halten entschlossen. Man sagt dort, an den Vorwürfen sei nichts dran, es gibt nur einen Anfangsverdacht, von Haftbefehlen o.ä. (was ein klares Indiz wäre, daß wohl doch irgendwas faul ist) war keine Rede, man hat alle Unterlagen herausgegeben und ist sich auch relativ sicher, daß die zahlreichen Unternehmen, die man in der Vergangenheit übernommen hat, ebenfalls nicht in kriminelle Verhaltensweisen verstrickt sind. Man sei erfreut, wenn die Sache aufgeklärt werde, weil dadurch Konkurrenten mit unsauberen Methoden das Handwerk gelegt werde. Ähnliches habe es vor ein paar Jahren schon mal gegeben....
      Die eigenen Zahlen seien von Wirtschaftprüfern testiert, man sei sich sicher, daß der Verdacht sich zerstreuen werde.
      Und vor allem: der Vorstand sei jederzeit bereit, auch im TV zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen:
      Jeder gut beratene Beschuldigte - und gute Beratung kann man sich bei ACG sicher leisten - macht aber zunächst von seinem Recht Gebrauch, die Aussage zu verweigern und äußert sich auch sonst nicht - solange er irgendetwas befürchten muß. Die Bereitschaft, sich öffentlich zu äußern, ist für mich ein Grund, dem Laden zu vertrauen. Und doch kaufe ich nicht nach, weil es einfach zu riskant und nicht zu erkennen ist, wo das Tief liegen könnte.

      Soviel zur Information zu ACG. Den einen oder anderen wird es auch interessieren.
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 10:28:56
      Beitrag Nr. 3.696 ()
      @much1, @alle

      Wenn wir hier nun auch über den Fall der Old Economy reden, dann reden wir nun also über die gesamte Economy. Die New hat es ja schon lange erwischt.

      Folgende Faktoren machen mir (besonders) Sorgen;

      1. Kreditfinanzierte Aktien
      Ich kenne nicht die genauen Zahlen der Amis. Jedoch soll hier der Anteil fremdfinazierter Aktien relativ hoch sein (erinnert mich an 1929). Bei einigen deutschen Banken/Brokern läuft es z.B. so;
      Du kannst Dein Depot bis zu 50% beleihen. Wer dies getan hat wird bei fallendem Depotwert diese Marke natürlich überschritten und man muss den Kredit teilweise tilgen. Viele können dies nur durch verkaufen von Aktien, wodurch der Depotwert wiederrum fällt usw. Somit strömen viele Aktien an die Börse, wodurch die Werte wieder fallen. Die Kaufkraft reduziert sich, die Konjuktur schwächelt, die Werte fallen...

      Kaufe niemals Aktien auf Kredit! Hier hat man nichtmal mehr die Chance, in guter alter Kanzlermanier es auszusitzen.

      2. Die Probleme des einen Sektors weiten sich auf andere Sektoren aus.
      In einer globalen, stark von gegenseitigen Abhängigkeiten geprägten Wirtschaft zieht ein Sektor den nächsten mit runter. Schön in den von goldenstar kurz erwähnten B2B-Werten zu sehen, aber natürlich auch in vielen anderen. B2B hat wohl kaum bestreitbar Potential. Aber in einer Situation, in der es deren Kunden schlecht geht kann auch dieser Sektor nur fallen.
      Ein anderes Beispiel; Die Direkt-Broker. Woher sollen bei diesem Umfeld Neukunden kommen? Wer tätigt noch Orders? Die Depotkündigungen nehmen drastisch zu.

      Der Abwärtstrend benötigt keine zusätzlichen Impulse. Er versorgt sich selbst mit Energie.

      Für mich gibt es z.Z. nur eine Strategie - die Finger still halten und beobachten. Bei kleineren Erholungen werde ich vielleicht noch mehr Cash aufbauen. Ich habe keine fremdfinanzierten Aktien, kann also auch abwarten. Gekauft wird z.Z. nichts auf long, nur ganz selten mal was zum "zocken".

      Ich sehe kein Ende des Crashs, oder wie wo anders gelesen "Wieviel Scheiben hat denn so eine Salami?". Ich weiss es nicht, sehe aber keinerlei Anzeichen für bald steigende Kurse (ausser dieser Aussage selbst).

      ciao...
      josch
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 10:35:27
      Beitrag Nr. 3.697 ()
      @ much 1
      Meinung zu fallendem dow - Auswirkungen auf deutsche indizes
      Gravierend - negativ. warum? Halte amerikanischen/nordamerikanischen Aktienmarkt auch auf Seiten der kleinen Privatanleger für wesentlich erprobter und "stressresistenter"; erwarte daher größere Panik hier als drüben.
      weitere Gedankenfetzen: explodierende Fondszahl - wo kommen denn all die neuen fondmanager her und all die analysten. Banken, Beratungen, Versicherungen, venture-abteilungen von biggies, Investmenthäuser und VC-Boom plus Abwanderung zu start-ups - alle konkurrierten am deutschen Markt um die gleichen high-potentials oder erfahrenen, die wachsen aber nicht auf bäumen, bzw. waren bereits mangelware.
      der ausbau im vc bereich hat sich vermutlich reduziert, bei versicherungen nach meiner einschätzung keinesfalls - selbst für viele fonds sehe ich daher qualitätsprobleme. warum hier fonds erwähnt werden? weil deren volumina auswirkungen haben und ich von diesen ebenfalls heftiges agieren erwarte (und ich kann mich völlig irren, darum agiere ich auch zweigleisig und niocht immer konsequent und ändere meine meinung aúch gern wieder)- also bitte nicht später diesen unsinn zitieren. meine fonds (2) habe ich im Jan/Feb abgestoßen, (1) hatte mir über 10 Jahre gute Performance gebracht, fiel aber auf stand dez 99 zurück, das hat dann gereicht, denn ich erwarte von profis eine bessere performance als meine eigene, (2) biotech/pharma-fond hatte ich gekauft aufgrund der performance und das prospekt dann später gelesen - die verwaltungsgebühren, soweit im raschen querlesen verstanden gaben mir den rest - 40 Mio portfolio-plus und 25 Mio Gebühren für die unübersichtliche managementstruktur, davon 5 Mio allein fürs auflegen, rest an die tasächlichen broker. fonds erscheinen mir derzeit nett für ansparpläne kleiner summen, sonst unattraktiv: intransparent - teuer - etc. siehe oben
      Bin gleichzeitig optimist wie pessimist - kurzfristig und ich weiß nicht wie lang das ist, spiele (spiele, da wenig erfahrung in diesem bereiche) ich mit put-OS.
      Selbst von einigen alten Lieblingen habe ich mich gestern verlustreich getrennt (amgen, emc) da ich erwarte wieder tiefer einsteigen zu können, andere behalten und schlafen gelegt (GE, Linde zB) da meine Einstiegkurse gut waren und Linde doch lange Freude gemacht hat, hier erwaqrte ich weiter relative stabilität.
      tech (netzwerk, router) mag ich sehr, aber der pessimismus einiger in der branche beschäftiger gibt mir doch zu denken. Dies sind persönliche Meinungen - weder Kaufempfehlungen, noch Verkaufsempfehlungen - selber denken - und das ist in diesem Umfeld gar nicht einfach
      Grüße
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 10:47:20
      Beitrag Nr. 3.698 ()
      nachtrag:
      zT Unterhaltungswert empfehle ich die seite:
      www.nemwax.de - ob diese hier mal empfohlen wurde weis ich nicht, wäre Pflichtlektüre für nemax-investoren
      grüße
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 11:09:43
      Beitrag Nr. 3.699 ()
      @alle
      @much1
      @LudwigvanB
      @esk1988
      @xylophon
      @DerNominator2000

      Prima!

      Nun habe ich genau das errecht, was ich zuletzt erreichen wollte. Die letzten Postings zeigen daß

      - niemand mehr die von mir dargelegte Version um Aktiengirly usw. anzweifelt

      - niemand mehr anzweifelt, daß sich aktienfilter nachträglich Erfolge bescheinigt hat

      - niemand mehr diese Diskussion fortsetzten möchte

      - aktienfilter für das geschätzt wird was er tatsächlich ist/war: ein eloquenter und begabter Autor, der uns allen hier auf kurzweilige Art und Weise das Börsen 1 x 1 nahegebracht hat.

      Weiterhin:

      @esk1988

      das erneute Posten meines Ersten Beitrags in diesem Thread begrüße ich!

      So kann mich jeder einordnen und die Leser werden meine Empfehlungen entsprechend kritisch durch eigenes Research überprüfen. Wer mich hier aus dem Thread kennt, der weiß, daß ich mich stets zu meinen nach wie vor vorhandenen Wissenslücken bekannt habe.

      Um Deine Frage nach den Motiven meiner akribischen Enthüllungsarbeit zu beantworten:

      Ich habe diese Arbeit begonnen MIT DEM ZIEL AKTIENFILTER ZU ENTLASTEN!

      Wärend meiner intensiven Auseinandersetzung mit den Inhalten dieses Threads, habe ich die bekannten, von mir bereits umfangreich dargelegten, ungereimtheiten entdeckt.

      Da ich hier letztendlich auch nur ein User unter vielen bin, mußte ich diese Ergebnisse detailiert und akribisch dargestellt hier vortragen, damit meine "Beweiskette" auch akzeptiert werden würde.

      Dieses war mir aus den in meinem letzten Postings genannten Gründen wichtig.


      @esk1988

      natürlich bestätige ich gerne unter anderem durch diesen Thread viel gelernt zu haben! Es wäre ja auch schlimm, wenn ich seit dem 13.09. nichts dazu gelernt hätte.

      @alle

      das Thema ist für mich hiermit abgeschlossen.

      Persönliche "Angriffe" sind absolut unnötig, denn weitere Postings mit den Inhalten der letzten Tage wird es nicht geben. Ich behalte mir jedoch vor auf direkte "Angriffe" weiterhin zu reagieren.

      Ich freue mich darauf, daß ich mich nunmehr wiederum mit dem Thema Börse befassen darf.

      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 11:13:01
      Beitrag Nr. 3.700 ()
      @ alle
      nach Aussage von af gibt es bei ihm eine Flut von Anmeldungen für eine von ihm angekündigte Diskussion (diese wurde auch von AR erwähnt). Da er nach eigenen Angaben nicht an einer Massenveranstaltung interessiert ist, bittet er von weiteren "Anmeldungen" abzusehen.
      Er hat gebeten, daß jemand diese Infos weitergibt, da er selbst diesen Thread nicht mehr betritt.
      E. Freise
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 11:24:47
      Beitrag Nr. 3.701 ()
      @Armer armer Ritter
      Na dann sprich doch über aktien !
      Dann hör doch auf zu verallgemeinern und zu provozieren - denn Deine beweiskette ist keine, es sind plausible überlegungen und nachforschungen (mal ehrlichkeit vorausgesetzt), reichlich unvollständig, denen beweiskraft fehlt - nur weitere anstrengungen sind nicht nötig, danke, I prefer to differ
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 11:44:06
      Beitrag Nr. 3.702 ()
      @alle
      meine neue strategie: 3 unternehmen-damit nur noch 3 aktien zu überwachen
      - salamiweise verbilligen, je nach gusto, zumindest immer bevor 65% minus erreicht ist
      -ziel: irgendwann 100% investiert in nur 3 unternemen, die nicht pleite gehen (hoffendlich)...bei lucent fange ich ein bisschen an zu zweifeln....kann mir jemand aus seinem erfahrungsschatz hoffnung geben, bzw..wie läuft eigendlich so ne pleite ab ????
      bei erreichen des ziels habe ich 3 aktien mit bestimmten einstandswerten...dann kommt die ZEIT ins spiel(denn es ist doch eine wette oder?)...
      da wir in afrika genügend ZEIT haben(..und ihr in europa die UHREN ;) )..brauche ich nur noch zu warten...
      wann ich dann meine Aktien wieder verkaufe, weiss ich nicht?? ..erst mal haben, und nen meter weg sein..
      ich hatte halt noch NIE einen gewinn bei einer aktie bis dato...gibt´s sowas?..zumindest habe ich davon gehört :)
      noch eine frage an die versammelte mannschaft(wir sitzen doch alle im selben boot..oder?)
      ES GEHEN KEINE AKTIEN VERLOREN !...wo bleibt das ganze verlorene GELD ????????
      bitte um aufklärung..dank..
      soweit meine strategie...und endlich wieder (ein weiterer) beitrag ohne auf.....naja ihr wisst schon :D
      sonnige grüße
      blieni, der wettende stratege
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 12:04:01
      Beitrag Nr. 3.703 ()
      @Alterego20

      Gibt es noch nemax-investoren???

      @alle

      Gibt es überhaupt noch Investoren derzeit?

      Ich habe gestern Abend noch eine Weile auf US Börsenseiten gestöbert. Die Aussagen der Händler waren Eindeutig: Es ist im Moment nur sehr schwer möglich irgendjemanden davon zu überzeugen, überhaupt Aktien zu kaufen. Gestern fand nicht die gewohnte Umschichtung von Technologiewerten in Standardwerte statt. Nein!! Es fand eine Umschichtung aus allen Werten in Cash statt.

      ... d.h. den Börsen insgesamt wird nun Geld entzogen! Neues Geld fließt nicht nach!

      Was passierte gestern noch:

      Seit 1998 neues Rekord-Tief bei den S&P 500, neues Rekord-Tief bei der Nasdaq (weniger als 1/3 des Höchststandes vom letzten Frühjahr), beide tief im Bärenmarkt (d. h. 20% unter den Höchstständen).

      Der DOW steht unmittelbar vor dieser kritischen Marke von 9,378.38 = Bärenmarkt (20% unter den Höchstständen), Schlußkurs bei 9,485.71 Punkten.

      Gewinnwarnungen ohne Ende! Bis jetzt haben 70% aller Unternehmen die Zahlen gemeldet haben, eine Gewinnwarung ausgesprochen, 82% aller technologie orientierten Unternehmen haben eine Gewinnwarung ausgesprochen.

      -----------------------------------

      Der entscheidende Unterschied zu früheren Tiefstständen, ist daß die gestern nicht als "Kaufgelegenheiten" angesehen wurden!

      Ich sehe somit keine Veranlassung meine Meinung zu ändern, daß nun in den USA "Panikverkäufe" auch beim DOW bevorstehen.

      Wenn man vor der Wahl steht nun mit knapp 20% Verlust zu verkaufen, oder das Risiko einzugehen das Lebensersparte und damit die Altersversorgung zu verlieren, dann dürfte diese Entscheidung für viele eindeutig sein.

      Weiterhin Zwangsliqudierungen von täglich ca. 50.000 kreditfinanzierten Depots.

      Die psychologischen Auswirkungen in den USA müssen katastrophal sein ... nachdem bislang einzelne spekulativ orientierte Börsianer um ihr Geld fürchten mußten, so trifft es nun die breite Masse der Anleger! Nackte Existenzangst wird für viele zur Triebfeder das Depot aufzulösen!

      @answer42

      Kannst Du mir helfen? Social Security - wie hoch ist sie derzeit? Ca. 500,- DM müßten es doch etwa sein.

      MEHR HABEN DIE NICHT ALS ABSICHERUNG!

      Jede weitere Altersabsicherung erfolgt über IRS-Funds die überwiegend Aktienorientiert sind.

      @alle

      Vor genau einer Woche habe ich vor einer DOW Bullenfalle gewarnt. Weiterhin habe ich dringend geraten "erfolgreiche Trades" (Nokia, Adobe) abzuschließen und entweder mit Stop-Loss Marken zu sichern oder Gewinne mitzunehmen.

      Es wurde Charttechnisch auf Tiefststände bei diesen und anderen Nasdaqwerten hier hingewiesen. Die Gefahr eines "fallenden Messers" wurde ausgeschlossen.

      Bevor ich nicht mindestens 3 Monate Seitwärtsbewegung beim DOW sehe, scheinen mir Käufe weiterhin ein gefährliches Spiel (traden immer außen vor!).

      Mein Hauptargument charttechnisch ist der langfristige DOW Chart! Wenn man sich den Jahreschart anschaut, dann sieht man eine ungebrochene Abwärtsbewegung seit Anfang März. Die "letzte Bastion" wackelt gewaltig! Und sie wird es auch weiterhin tun!

      Anekdote am Rande:

      In den USA Sprechen die Händler davon, daß im Technologiesektor aus Midcaps nun Smallcaps werden, daß aus Largecaps nun Midcaps werden.

      Schaun wir mal ... am besten aber weiterhin von außen ... den weiteren Marktentwicklungen zu.

      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 12:34:11
      Beitrag Nr. 3.704 ()
      @ArmerRitter

      Zu Deinem heutigen Posting von 11:09:43

      Werde bitte nicht hektisch und denke an Ikarus.
      Bisher habe ich mich aus jeglicher Diskussion um Personen, die hier posten, herausgehalten. Aber Deinen Beitrag kann ich nun wirklich nicht unkommentiert lassen.

      Glaubst DU wirklich, dass DU das Geschriebene erreicht hast?! Nein, hast DU nicht. Das wir uns langsam und mühsam wieder dem eigentlichen Thema widmen, ist nicht unbedingt DEIN (alleiniger) Verdienst.
      Ob ich zweifle oder nicht ist immer noch meine Sache. Ob ich es kommuniziere auch. Ich lege keinen Wert auf eine Bevormundung, möchte mein Schweigen zu speziellen Themen nicht als Anerkennung oder Ablehnung von irgendwas verstanden wissen. Bitte kein Oberlehrertum.

      Bisher sah ich mich auf jedenfall als Teilnehmer DEINES neuen Threads. Als Analyst würde ich nun sagen; Zurückstufung auf Marketperformer.

      Ich sehe Deinen Beitrag als "Ausrutscher". Bin also an keiner weiteren Diskussion hierzu interessiert, womit ich Dir nicht das Wort verbieten möchte. Ein Statement erscheint mir angebracht.

      Sollte ich einfach nur der allg. Börsensituation folgend etwas mies drauf sein, so nimm es nicht zu ernst (hilft auch in vielen anderen Lebenslagen).

      ciao...
      josch
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 12:52:52
      Beitrag Nr. 3.705 ()
      Da ich wie die schlange auf die kaninchen-puts schaue, entgeht mir auch der thread nicht.
      @blieni
      3 Unternehmen sind zu wenig für einen risiko-spread, dazu gibts analysen, deren quelle ich leider nicht mehr habe, mehr als 10 sollten es wohl sein

      wie eine pleite aussieht von nicht aktiennpotierten unternehmen könnte ich dir schon erzählen, öleg deine e-mail in mein postfach

      die frage nach den gewinnen erscheint mir ironisch - ???

      gruß
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 15:07:51
      Beitrag Nr. 3.706 ()
      @alle

      wie stellt man hier eigentlich eine grafik rein?
      gibt es zur boardnutzung ein FAQ?
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 15:57:46
      Beitrag Nr. 3.707 ()
      @blieni

      Deine Strategie erscheint mir im Moment auch ein wenig "suboptimal". Drei Unternehmen sind wohl wirklich zu wenig. Wenigstens das Doppelte, und dann aus stark unabhängigen Bereichen auswählen.

      Wer risikofreudig ist und ggf. einen langen Atem hat, der kann natürlich in dieser Situation langsam anfangen Positionen aufzubauen oder zu verbilligen. Stur an drei (oder wieviel Werten auch immer) festzuhalten macht natürlich keinen Sinn. Werte, die quasi nur dem allg. Trend folgend fallen (Stichwort gefallene Engel) sind was anderes, als welche, die aus sich (oder dem Segment) heraus gen Süden gehen.

      Du hast doch soviel Zeit da unten - nutzt doch ein wenig für Research. Ich habe hier leider nur viele Uhren...

      ciao...
      josch
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 17:00:13
      Beitrag Nr. 3.708 ()
      @ josch_wo

      In erster Linie meinte ich natürlich, dass Yahoo, C1 und Ariba wohl nie mehr ihre alten Höchststände erreichen werden. Ich denke - wenn man jetzt wohl mit einiger Sicherheit davon ausgehen kann, dass die USA demnächst in eine Rezession hineinschlittert (wenn sie nicht schon mittendrin ist) und die drei oben genannten Werte rd. 95% von ihrem ATH ausgehend verloren haben - dass man dies wohl mit Fug u. Recht behaupten kann, ohne ein grosser Prophet sein zu müssen. Yahoo wird es wohl noch in 4, 5 Jahren auch noch geben, wenn auch mit einer anderen Geschäftsstruktur - es genügt einfach nicht mehr, die Geschäftspolitik primär auf 70 - 80% Werbeeinnahmen aufzubauen. Ariba dagegen könnte wohl in den nächsten 1,2 Jahren ein Übernahmekandidat werden; also die werden´s wohl nicht mehr alleine packen; diesbezüglich seh´ ich wirklich schwarz. Bei denen hat es in letzter Zeit um die 20 Abstufungen gegeben - ich denke, ausnahmsweise mal nicht zu Unrecht. Am besten ist m.E. für die Zukunft noch C1 positioniert, da es hier wohl ab dem 3. Q. 2001 mit den Umsätzen wieder aufwärts gehen wird.

      Ich selbst liebäugele seit einiger Zeit mit MLP. Insgeheim hoffte ich die ganze Zeit, dass die Aktie nochmal auf 60€ bis 70€ runterkorrigiert - dem war aber leider (noch?) nicht so; ich werde daher mit einer Investition noch weiter warten. Nokia sehe ich mittlerweile eher zwiespältig. Gestern war zu lesen, dass das Unternehmen für Aufträge zum Ausbau von UMTS - Netzen zunächst mal satte 2 Mrd. € an Zwischenkrediten zu Verfügung stellen will; bei der derzeitigen Unsicherheit um die Rentabilität von UMTS sicherlich kein geringes Risiko.

      Dass es an den Märkten offenbar auch länger anhaltend Ernst wird, ist mittlerweile auch im unmittelbaren Arbeitsumfeld der Wall Street spürbar. Wie heute bei spiegelonline zu lesen ist, plant das Bankhaus Stanley Dean Witter offenbar die Entlassung von 1000 Aktienbrokern - angeblich der Beginn einer grossen Entlassungswelle im Brokerbereich. Diese Massnahme würde von Experten als Wendepunkt in der Beurteilung der zukünftigen Marktentwicklung gesehen. Denn gerade die erst mühsam aufgebauten Broker - Teams sollten im Falle einer vor kurzem noch erwarteten Erholung der Aktienmärkte d a s Rückgrat für die Gewinnung neuer Kunden darstellen; doch von einem Wachtstumsamrkt gehe man offenbar nun nicht mehr aus.

      Die Wende kommt trotzdem irgendwann; wenn wir bloss alle den Zeitpunkt wüssten!

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 17:08:01
      Beitrag Nr. 3.709 ()
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 17:27:21
      Beitrag Nr. 3.710 ()
      GEIL habe gerade im Orderbook nachgeschaut und da steht das meine Order (Kauf I2 bei 14.6 Euro) ausgeführt wurde....

      Hoffentlich steigt I2 noch weiter....
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 17:29:29
      Beitrag Nr. 3.711 ()
      @josch_wo

      Richtig bemerkt! Natürlich war es nicht alleine Mein Verdienst. Mein Dank gilt weiterhin Sunally, Ikarus2 und allen anderen Teilnehmern, die zur Aufklärung beigetragen haben.

      @alle

      Leider muß ich mich hier ein weiteres mal "verteidigen".

      Aktienfilter hat heute wiederum eine Rundschreiben E-Mail und eine persönliche E-Mail an mich versandt, in denen er die "Vörwürfe" von gestern wiederholt hat!

      - ich hätte einen Termin hier veröffentlich, wodurch er Mehrarbeit habe

      - Carmens Depot sei ein gemanagetes Depot, weshalb meine gesamte Argumentationskette hinfällig sei.

      1.) Aktienfilter schreibt selber am 23.03.01:

      "die einladung zu einem netten plausch für 4-5 teilnemher steht. bis dann. "

      Was soll also dieser dümmliche Vorwurf, ich hätte einen Termin verraten?

      2.) Ich erlaube mir ausnahmsweise aus der persönlichen E-Mail zu zitieren:

      "inhaltlich ist es noch haarsträubender. ein depot. das ich im sommer 2000
      empfohlen habe, kann im märz 2001 wohl kaum noch attraktiv sein. neue
      börsensignale erfordren nun mal auch neue depots, genau das war meine strategie.
      insofern wird hiermit kein widerspruch offengelegt, sondern bewiesen, daß c.
      meine postings offensichtlich verstanden hat."

      und aus dem Rundschreiben von gestern:

      "angebliche ungereimtheiten im deot von c. zeugen von mangelndem sachverstand. jeder, der den thread gelsen hat, weiss, dass ein depot im sommer 2000 anders aussehen musste als im märz 20001. wenn jamnd dies nachvollzogen hat, dann wird er unglaubwürdig. das ist wirklich schlimm."

      Nochmals wiederhole ich meine Argumentation, warum das von Aktiengirly am 10.03.01 vorgestellte zweite Depot kein gemanagetes Depot sein kann(!):

      "... der möchte bitte die von Aktiengirly hier im Thread gemachten Angaben hinsichtlich der Kaufkurse der Werte in ihrem Depot prüfen. Durchweg sind diese Kaufkurse diejenigen vom Juli 2000. Damit ist das Argument, daß es sich um ein gemanagetes Depot handeln soll, das sich zwangsläufig mit der Zeit ändern müsse, gegenstandslos. Die niedrigen Kaufkurse von Aktiengirlys zweitem Depot wurden fast durchgehend nicht wieder erreicht."

      kauf:
      _____

      altana 87,20
      philip morris 25,75
      beiersdorf 91,20
      porsche 3.025
      ahold 29,60
      vesta 40,70
      dürr 21,75
      energiekontor 50,27
      walter 20,77
      nordd affinerie 11,48

      Wenn aktienfilter in diesem zusammenhang offensichtlich auf eine idiotische Argumentationskette zurückgreifen muß, dann muß ich dieses nicht weiter kommentieren.

      @alle

      Weiterhin der Hinweis, daß es sich bei "Alterego20" vermutlich um einen "aktienfilter-Klone" handelt ... alleine der Name (!) (Siehe "Leisetreter40"). W O habe ich in diesem Zusammenhang bereits angeschrieben und um eine Überprüfung gebeten!

      Hierzu nochmals die Merkmale von Sunally (auch die Bemühungen nunmehr gelegentlich "Groß" zu schreiben können die Handschrift nicht kasschieren):

      - Typische wiederkehrende Tippfehler
      z.B. Lemmig statt Lemming

      - Anglizismen
      z.B. July statt Juli

      - Rethorik
      z.B. Diese Frage zu stellen wird ja wohl erlaubt sein, oder?

      - Verwendung von Satzzeichen
      z.B. Verwendung von Gedankenstrichen -ohne Leerzeichen dazwischen-

      - Wortschatz
      z.B. am Markt agieren, konstatieren usw..

      Zuerst nach Lemmig suchen. Dann noch ein Gegencheck gegen weitere Kriterien.

      Nun in Auszügen der Beitrag von Alterego20 04.04.01 10:35:27

      "@ much 1
      Meinung zu fallendem dow - Auswirkungen auf deutsche indizes
      Gravierend - negativ. warum? Halte amerikanischen/nordamerikanischen Aktienmarkt auch auf Seiten der kleinen Privatanleger für wesentlich erprobter und "stressresistenter"; erwarte daher größere Panik hier als drüben.
      weitere Gedankenfetzen: explodierende Fondszahl - wo kommen denn all die neuen fondmanager her und all die analysten. Banken, Beratungen, Versicherungen,

      venture-abteilungen (!!!!!)

      von biggies, Investmenthäuser und

      VC-Boom (!!!!!)

      plus Abwanderung zu

      start-ups (!!!!!)

      - alle konkurrierten am deutschen Markt um die gleichen

      high-potentials (!!!!!)

      oder erfahrenen, die wachsen aber nicht auf bäumen, bzw. waren bereits mangelware.
      der ausbau im vc bereich hat sich vermutlich reduziert, bei versicherungen nach meiner einschätzung keinesfalls - selbst für viele fonds sehe ich daher qualitätsprobleme. warum hier fonds erwähnt werden? weil deren volumina auswirkungen haben und ich von diesen ebenfalls heftiges

      agieren (!!!!!)

      erwarte ..."

      Das muß erst einmal reichen!

      @alle

      Nun aber die entscheidende Aussage!

      Dieses wird mein letztes Posting in diesem Thread sein!

      Bis auf weiteres werde ich dem W O fernbleiben!

      Ich bin es absolut leid mich gegen ständig neue Hydraköpfe eines virtuellen aktienfilters zur Wehr setzen zu müssen! Auch das eröffnen eines neuen Threads wird dieses "Problem" nicht lösen!

      Den Hiergebliebenen wünsche ich weiterhin viel Freude beim Diskutieren!

      Allen "Besorgten" kann ich versichern, daß "aktienfilter" weiterhin unter uns weilt. Auch zukünftig muß also niemand auf seine "Weisheiten" verzichten!

      Und tschüß!

      M.f.G.

      PS: Über mein W O Postfach bin ich weiterhin erreichbar

      PS2: Bitte keine Postings im Sinne von "komm doch wieder"! Ich gebe meinen Ausstieg hier nicht mit der heimlichen Absicht bekannt wieder zu kommen, sofern mich nur genügend Teilnehmer darum bitten! Ich steige aus! Punkt!
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 17:57:39
      Beitrag Nr. 3.712 ()
      @ Armer Ritter,
      wenn ich könnte, würde ich Dir jetzt mal die Rüstung ausziehen und Dir ordentlich den Hintern versohlen (ich darf das mal auf Grund meines Alters so schreiben; Du könntest nämlich mein Sohn sein :) ).
      Als ich die Beiträge von Alterego gelesen habe, habe ich geschmunzelt und nur gedacht "er kann´s doch nicht lassen". Also lassen wir ihn doch - und schmunzeln ganz einfach.
      Man sollte auch dem "Gegner" gestatten, sein Gesicht wahren zu lassen und ihn niemals demütigen.
      Du bist sicherlich -wie fettinky es vortrefflich sagte- ein Ritter ohne Fehl und Tadel. Du bist seriös, immer korrekt und ein sehr großer Gewinn für den Thread. Aber eines bist Du nicht: Du bist nicht locker genug, um so manche Dinge an Dir vorbeisäuseln zu lassen.
      So, und jetzt mach´ jetzt keinen Scheiß´ und poste wieder. Ist das klar "mein Sohn"?
      @ xylophon: Hilf mir mal, Du Wortgewandter!
      LvB
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 18:05:14
      Beitrag Nr. 3.713 ()
      Daß AF unter mehreren ID`s gepostet hat, das dürfte ja nun allen klar sein. Aber was ehemalige "treue Gefolgsleute" hier nun abziehen, das ist doch wohl an Peinlichkeit kaum mehr zu überbieten.

      Mal eine dumme Frage: habt Ihr denn keine Arbeit oder eine andere sinnvolle Beschäftigung, als hier um des Kaisers Bart zu streiten? Da kann man mal wieder sehen, wer zu viel Zeit u. zu wenig Arbeit hat.

      Laßt doch diesen AF in seinem Schmollwinkel überlegen, welche Decknamen er sich noch zulegen könnte. Aber beendet endlich Euere Intrigen u. andere Peinlichkeiten u. schließt diesen Schwätzerladen hier. Früher bezeichnete man so etwas als Waschweiber-Geschwätz.

      So, nun bin ich das los, was ich schon lange los werden wollte.

      Auf Nimmerwiedersehen
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 18:10:57
      Beitrag Nr. 3.714 ()
      ja wenn das so ist,

      dann nochmal: af, hatte meiner Kenntnis nach hier im THread geschrieben, dass er aktiengirlys Depot spasseshalber verfolge, ja was denn nun, gemanagt oder nicht.

      Nach dem zweitID- Posting, ich unterstelle dies mittlerweile, führte er zur Transparenz seiner Trades aus, dass Nokia jeder miverfolgen konnte, dem mag ja auch so sein, ich erinnere hier nochmal an die Stückzahl 5000 und den MM im Xetra.
      Jedoch wurde danach von ihm behauptet der Trade wäre erfolgreich gewesen. Das kann aber definitiv nicht der Fall gewesen sein, da an diesem Tag sein Kauflimit von 28.50 nicht erreicht wurde, er also lediglich seine bereits vorhandenen Stücke zu 29,50 verkaufen konnte. In so einem Fall spreche ich nicht von einem erfolgreichen Trade.

      nach dem Beitrag von Armer Ritter ist mir dann noch List - Broking eingefallen.


      viel Spaß.
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 19:02:37
      Beitrag Nr. 3.715 ()
      @alle

      Interessante Charttechnische Anlalyse zum Down-Potential:

      Ziel SP500 = 500
      Ziel Nasdaq = 500

      Gut begründet!

      http://www.decisionpoint.com/ChartSpotliteFiles/010331SPPE.h…
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 19:11:41
      Beitrag Nr. 3.716 ()
      ...und der Dow bei 3000...(scheinbar) unvorstellbar! Ob wir wirklich dorthin kommen könnten? Kaum zu glauben.
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 19:14:24
      Beitrag Nr. 3.717 ()
      ich bin geschmeichelt .... armer armer ritter
      mal sehen, was nun passiert, da ich doch bereits w:o bzgl meiner ident gefragt wurde. dieser thread bleibt spannend, wenn auch weiterhin zum falschen thema. ich bin ehrlich, echt wahrhaftig keine id von af
      grüße
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 19:39:33
      Beitrag Nr. 3.718 ()
      @BMW-Fan

      Du sprichst mir aus der Seele. Habe nach ein paar Tagen wieder in den Thread geschaut und kann nur sagen: grösstenteils geistiger Müll von Leuten, die offensichtlich zu viel Zeit haben.

      Vieles wie im Psycholehrbuch: Schizotypisches Verhalten mit extremem Realitätsverlust; paranoides Gewäsch. Peinlich, peinlich, peinlich. Ein weiterer Beweis unserer Dekadenzkultur.

      Feuer frei auf mich. Ist mir klar, dass einige Adlaten jetzt ihre Breitseiten auf mich loslassen. Aber tröstet Euch, der Schuss geht ins Leere, denn ich schliesse mich dem BMW-Fan an und sage:

      Tschüss - es reicht - auf Nimmerwiedersehn.
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 21:48:46
      Beitrag Nr. 3.719 ()
      schade, werde mir wohl auch andere möglichkeiten zum gedankenaustausch suchen müssen, da hier ja alles vergräzt wird, was oberhalb der grenzdebilität postet. warum erinnert mich das an meinen garten, wo unkraut auch alles überwuchert?
      @ludwig vB wir kennen uns nicht, aber da du den armen ritter für seriös hälst, trennen uns wohl doch welten; das er mich für eine weitere id hält müsste reichen ihn als völlig unseriös und reichlich unkorrekt zu entlarven.
      wer so schnell schlüsse zieht kann wohl an der börse nur mit glück gewinnen
      genug der geschichte - wers wissen will kann mich ja im postfach erreichen und einen vorschlag machen, wie sich der unsinn ausräumen lässt - ohne das ich euch name, tel nummer und personalausweis liefere - im umfeld dieser paranoiden ist mir das zu riskant
      schaue mal wieder rein, sachliche diskussion hier wohl weitgehend zwecklos
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 23:48:47
      Beitrag Nr. 3.720 ()
      Hat af sich hier eigentlich mal wieder zu Wort gemeldet (keine Zeit/Lust, den Thread wieder von Anfang an durchzuforsten!!) ??
      Eingeloggt war er jedenfalls zuletzt gestern abend, er scheint die Diskussion hier rege zu verfolgen..
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 00:19:59
      Beitrag Nr. 3.721 ()
      Hier ist ja wirklich das *WHO is WHO* vertreten :-))

      Ist es nicht völlig egal, wer in einem anonymisierten Umfeld wer ist ?

      Was zählt ist letzlich Information und das Gespühr wie damit umzugehen ist !
      Nichts anderes gilt es zu erlernen,immer wieder auf`s Neue ...

      ...vielleicht findet man ja wieder zurück zu interessanten Denkanstössen, von wem auch immer ...


      @aktienfilter:

      Kennen Sie das Buch von Erich Lejeune *Lebe ehrlich- werde reich*
      In diesem Buch geht es häufig um Motivation und Kontakte.Eine wichtige Erkenntnis des Buches ist es, Leute, die einem interessant erscheinen , kennenlernen zu wollen.
      Ich bin mir sicher, dass Sie diesen Thread verfolgen und würde sie daher gerne bitten,ob ich Sie persönlich kennen lernen darf ?
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 00:57:25
      Beitrag Nr. 3.722 ()
      @TonyY und andere
      nur ein kleiner hinweis:
      man kann den thread auch verfolgen, wenn man nicht eingeloggt ist.
      ln(X)
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 01:06:46
      Beitrag Nr. 3.723 ()
      die sollen den blödmannn doch entgültig sperren!

      meine entäuschung wandelt sich so lnagsam um in wut gegenüber dem wo.
      und ´lieber af, du schneisdest tag für tag selber an deinem denkmal herum. merkst du das deine vortrefflichen börsenkenntnisse so langsam in den hintergrund geraten und dein denkmal bald nur noch aus peinlichkeiten besteht.

      ja ja die börse hat dich halt doch menschlich arm gemacht.
      du tust mir leid!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 02:25:53
      Beitrag Nr. 3.724 ()
      von aktienfilter 07.06.00 15:26:54 1059596
      hallo herr [xxxxx],
      du hast mal wieder vollkommen recht: hier ist der einzige ort, wo ich mal richtung zur geltung kommen kann. und was ich davon habe? unvorstellbar! nur vorm bildschirm kann ich meine brust rausstrecken, weil ich ansonsten jenseits jeglicher beachtung bin. und dabei lege ich derart gesteigerten wert, endlich mal beachtet zu werden! sag mal, in welcher gedankenwelt lebst du eigentlich?

      leider muss ich davon ausgehen, daß du dich mit der neurose genauswo wenig -oder falsch- befasst hast wie mit aktien. neurosen sind seit s.freud als krankheitsbedingte angszustände, die auf kindliche vernachlässigungen zurückzuführen sind, definiert, die keinerlei klares urteilsvermögen mehr zulassen und vor jedem ereignis zurückschrecken. der leser kann also unschwer urteilen, wer hier mit seinem beitrag eine neurose dokumentieren könnte. oder vereinfacht: wer deinen beitrag liest, sollte mal hinterfragen, weshalb er geschrieben wurde! die gefundene antwort wird meinen verdacht bestätigen! jedenfalls bestätigt er fast exemplarisch die interpretation von neurose. wenn sich jeman zu wort meldet, der weder -oder doch?- angesprochen, noch angegriffen wurde, handelt er aus ?????? trieben? oder?

      ich hatte ja regionale treffen der wo-leser angeregt, denn diese würden gelegenheit bieten, die subbstanz von hier geposteten beiträgen abzuwägen. wichtigste intention, diese thraed zu eröffnen, war der aufruf zur kritischeren einschätzung des aktienmarktes und zur selbtkritik. verdammt noch mal, damit kann ich doch wohl kaum egozentrische ziele verfolgen? seit 10 jahren halte ich an ca 120 abenden im jahr seminare über aktien-strategien ab, im auftrag von volkshochschulen und banken. selbstverständlich kann ich diese anmerkung mit deinem verständnis interpretieren: als selbstdarstellung! ich sehe sie total anders: hiermit wollte ich demonstrieren, daß ich hier nicht irgendwelche theoriefragilen postings plaziere, sondern ein wenig legitimation habe, hier auf mißstände hinzuweisen. noch drastischer: ich will meiner argumantation gewicht geben. einer der wenigen nachteile des internets wird ja gerade in diesen thraeds transparaent: wer postet da eigentlich? besitzt der schreiberling überhaupt kompetenz? und genau hier liegt das grundübel diese forums. wer sich theoreteisches fachwissen angelesen hat, ist selbstverständlich in der lage, hier imposant klingende statements abzugeben. nur: wäre die börse tatsächlich lehr- oder dozierbar, sähen 80% aller depots besser aus! die performance-statisiken sehen leider erschreckend aus. fakt ist: derzeit belegen aber grossbanken (leider): je grösser das depot, je grösser die performance. dies gilt fast nur für schwächephasen! ich halt einfach jeden für einen idioten, der meint, tips eines wirklichen erfahrenen -und zudem noch sehr erfolgreichen- anlegers nicht haben zu wollen, aber jeden unfundiert zusammengeschriebenen blödsinn gierig aufnimmt, weil er im besser in den kram passt! erfahrung ist die summe aller fehler. ich gebe ja -ahctet mal drauf!- hier gerade keine fertig konfektioierten tipps, sonder weise immer daruf hin, daß ich nur denkanstösse liefern will.

      vor diesem hintergrund wäre es sicher mal höchstinteressant, sich persönlich auszutauschen, deshalb meine anregung eines meetings. ich bin bereit, dafür camel-km zu fahren! dies wäre sicher weitaus ergiebiger als hier phantasievolle kursprognosen lesen zu müssen, ohne zu wissen, welchen hintergrund diese haben. in dieser cyber-börsenwelt sind wirklich schon zu viele ins finanzielle elend gestürzt, weil sie nicht differnzieren konnten, aus welchem fundus die selbsternannten gurus hier ihre wagemutigen prognosen nehmen! adelong, deepgreen, portman u.v.a. sind traurige dokumente fehlgeschlagener euphorien. ich könnte meine beine weit besser in die sonne legen -z zt regnets!- , als hier denkanstösse zu geben. ich gebbe gerne zu: ich bin besessen von der börse -und das seit 25 jahren. hier alleine liegt für mich die motivation, ab zu mahnend in die tasten zu kloppen. lieber "herr prolet": lesen sie doch einfach nicht! dokumentieren sie doch nicht neurotische zwangsvorstellungen, indem sie, statt zum jeweiligen thema fundierte beiträge zu schreiben, bemerkungen produzieren, die letztlich niemanden interessieren können, weil sie dadurch keinerlei anregung für eine wie auch immer geartetet aktienstrategie erhalten. wenn ich versuche, eine solche strategie zur diskussion zu stellen: gönnen sie mir -und evtl sogar einigen lesern- diesen spass. ich ferue mich über jeden anleger, der am jahresend echten erfolg aufweisen kann. dafür opfer ich mit unzähligen km und stunden gerne meine freizeit.

      ich hoffe doch, daß ein meeting ernthaft interessierter wo-boarder zustande kommt. ein lebhafter gedankenaustausch sollte eigentlich für jeden was bringen, oder?
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 09:51:30
      Beitrag Nr. 3.725 ()
      @ Aktienfilter-anhänger, -gegner, - zweifler, - enttäuschte.
      Es ist ja immer so leicht über jemanden herzufallen, der die eigenen Erwartungen nicht erfüllen konnte. Aber nennt doch hier mal namentlich jemanden, der das Börsendesaster in seiner ganzen Tragweite damals richtig vorausgesagt hatte - ich bin mal gespannt!
      War es Acampora?, war es auch nur einer der unzähligen Fachleute, die im n-tv ihre Meinungen kundtaten? Haben sie nicht alle ! im Brustton der Überzeugung dann und wann den Boden gesehen? Hat nicht selbst der Dauerzweifler M. Muschler vor einiger Zeit schon das Ende der Abwärtsbewegung vorausgesagt? Wie oft lag Onischka (Elliot-Wellen-Spezialist)mit seinen Kurzfristprognosen voll daneben? Wie peinlich (?) war das alles!
      Auch Aktienfilter hat sich vertan. Ist es ihm noch mehr anzukreiden als einem Acampora? Warum also glauben manche mit Aktienfilter auf eine schäbige Weise abrechnen zu können?
      Habt Ihr vergessen, dass einem vor kurzem noch der Lobhudeleischleim jeden Abend aus dem Laptop quoll? Ach so, da war euch af ja noch zunutze, nicht wahr?
      Wenn ich hier so lese wie manche das Kapitel Aktienfilter mit teils bösen 3-Satz-Häme-Statements abzuschließen versuchen, schaudert es mich. Kaltschnäutziger Haufen!
      Herrn Aktienfilter bitte ich, diesen Thread in Würde zu beenden.
      @ Armer Ritter, hast Du jetzt ausgeschmollt?
      LvB
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 10:52:09
      Beitrag Nr. 3.726 ()
      Zur Börse:

      Psychologisch bin ICH weiter in der Situation, die das Ende des Sell-out angkündigt. Die Kurse steigen - und es ist mir scheißegal. Ich denke weder daran, jetzt kurzfristig mitzuspielen - wie bei der letzten Kurzfrist-Bewegung vor 1 Woche - noch an Realisierung der Gewinne für weitere Liquidität. Es ist mir wirklich alles egal. Ich habe mein Depot ungefähr so, wie es noch ein paar Jahre bleiben könnte. Muß ich solange warten, dann ist es auch egal. Geht es schneller, kann ich bestimmte übergewichtete Werte reduzieren und dafür in konservativere Werte umschichten.
      N-Tv war gestern den ganzen Tag nicht an, bei 50 % meiner Werte weiß ich nicht, ob sie gestern gefallen oder gestiegen sind, AT & S verliert nach einer Gewinnwarnung 20%, na und, kommen schon wieder hoch....

      Diese Stimmung muß generell vorherrschen, also nicht nur bei mir. Dann soll nach den Theorien der Massenpsychologie der Boden erreicht sein.

      Dann käme der erste Schritt nach oben, den fast niemand mitmacht. Und irgendwann kommen all die Frustrierten wieder an die Börse zurück, Monat für Monat - bis eines Tages wieder der Zustand vom März 2000 da ist - wo alle Aktien haben und keiner mehr verkaufen will - und alle kaufen.


      Wirtschaftlich zeichnet sich allerdings immernoch keine Entwarnung ab. Von daher ist es sicher kein Fehler, weiter geduldig zu bleiben.

      Viele Grüße an die 5 anderen, die noch nicht verkündet haben, hier nie wieder zu lesen. Oder sind es nur noch 4???
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 11:28:30
      Beitrag Nr. 3.727 ()
      @xylophon

      ein paar die hier reinschaun gibts schon noch...

      deine stimmung teile wohl nicht nur ich, ob damit ein boden erreicht ist wage ich allerdings zu bezweifeln.

      für die die glauben daß es nun aufwärts geht ist ein blick auf die von sysiphus hier reingestellte seite ganz interessant.
      nasdaq bei 500pkt nicht vorstellbar?

      vor einem jahr nasdaq stand 4030
      heute 1370
      minus 66%

      sollte es so weitergehen: in einem jahr = 465pkt

      (da sagt das gefühl aber - so schlimm wirds schon nicht kommen ...)

      ps. wollte heute auch schon kurz wieder einsteigen, habs dann doch sein lassen da der frust doch zu groß ist (vielleicht ein gutes zeichen -mal sehen)

      ps. zu den kurztrades: habe im letzten jahr an spesen für die trades genausoviel bezahlt wie die summe meiner realisierten verluste - will damit sagen: da kommt ganz schön was zusammen ...
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 12:24:37
      Beitrag Nr. 3.728 ()
      Wie weit ist der Realitätsverlust fortgeschritten, dass man in einer virtuellen Welt nur nach Meinungen giert, losgelöst von Personen? Für jeden Standpunkt eine eigene ID. Für mich ist so etwas, auch aus dramaturgischen Gründen, nicht akzeptabel. Die Mehrheit der Teilnehmer dieses Threads, die sehnsüchtig auf weitere Beiträge von af warten, sei gesagt, „erst wenn ihr diese Beiträge nicht mehr vermisst, seid ihr frei.“ Nutzt die Zwischenzeit für eigenständiges Reserach. Es muß kein fundamentales Research sein. Manchmal hilft bereits das Beobachten der Kurse für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen.

      Sehr viele Werte haben ihre Tiefstkurse bereits vor Monaten gesehen und befinden sich in einem Seitwärtskorridor. Hier kann man langfristig zugreifen wenn es um ein Unternehmen geht, dass Standardprodukte herstellt, deren Bedarf gesichert erscheint. Viele Werte sind aber noch auf dem Weg nach unten. Seltsamerweise sind es aber gerade die Werte, die von Teilnehmern an diesem Thread bevorzugt werden. Dabei gibt es doch die alte Börsenweisheit: „Never catch a falling knife.“ Ich möchte an dieser Stelle auf keine Einzelwerte eingehen, die ich bevorzuge, da ich empfänglich für Argumente bin. Ich weiß aber auch aus der Vergangenheit (Erfahrung), das man eigenständige Entscheidungen durchziehen muß, um Erfolg zu haben. Die oben beschriebene Kursbeobachtung bietet die wesentliche Grundlage meiner Entscheidungen. Eine Aktie läuft nämlich nicht, wie vielfach irrtümlich angenommen, aufgrund hervorragender fundamentaler Daten. Die sind zwar nicht außer Acht zu lassen, aber nicht der entscheidende Faktor. Auf der Basis von fundamentalen Gesichtspunkten hätte z.B. ein Unternehmen wie Ciena niemals zum besten Performer der Nasdaq in 2000 werden können. Wenn es um Fundamentales ginge, würden die meisten Werte aus dem M-dax und S-dax alle anderen Märkte outperformen. Das geschieht aber nur alle Schaltjahre, wenn die Neuen Märkte eine Blase gebildet haben und M- und S-dax für einen begrenzten Zeitraum als Fluchtburg dienen. Ausnahmen in diesen Indizes gibt es durchaus, bestätigen aber nur die Regel.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 13:25:22
      Beitrag Nr. 3.729 ()
      Hallo zusammen,

      melde mich auch mal wieder nachdem ich mich nun fast 2 Wochen bewußt zurückgehalten habe.

      @xylophon
      es gibt glaube ich noch mehr als 4-5 Teilnehmer hier. Ich bin neben much1 u.a. ein weiterer Beweis.

      @ much1
      Gut, daß du das mit den Gebühren mal ansprichst. Dies vergessen die meisten, die nur mal so kurz rumzocken. Wenn ich meine Gebühren 2000 anschaue, kommt ganz schön was zusammen. Kein Wunder, wenn jetzt Brokerhäuser ihre Angestellten rausschmeißen müssen, leben die doch ausschließlich von diesen Umsätzen. Wir sind jetzt schon 2, die ihre Gebühren drastisch gesenkt haben (durch Nichthandeln), wieviele mehr müssen das erst da draußen sein.

      @much1, xylophon
      der Crash von 1929 z.B. hat laut historischem Chart fast 4 Jahre gedauert mit einem Crash an jenem schwarzen Freitag von ca. 10% (das war damals ein Megacrash – bei heutigen Volatilitäten wohl nur ein Schulterzucken). Danach folgten fast 15 Jahre Seitwärtsbewegung, dann folgte erst der Anstieg und die alten Stände von 1929 wurden erst fast 25 Jahre später wieder erreicht. Frage also
      a) warum sollte der Boden erreicht sein, das hören wir schon seit den Minicrashs von Oktober, Dezember und März. Das mit dem Sell-Off ebenfalls.
      b) Warum sollte nach dem Crash sofort ein Anstieg (ein dauerhafter wohlgemerkt !!) erfolgen. Warum nicht eine jahrelange Lethargie.
      c) Ist der allgemeine Optimismus insofern noch viel zu hoch, als daß zu viele noch nach günstigen Ausstiegsgelegenheiten suchen und dann sofort rausgehen
      d) Sind die makroökonomischen Rahmenbedingungen nicht zu schlecht. Das bedarf aber wohl einer Extra-Diskussion (Gewinnwarnungen, Konsumverhalten, Rezession usw.) wie schon öfter angeregt.

      @jlp
      jetzt zugreifen ....???
      Vielleicht.
      Meine Erfahrung in meiner Umgebung:
      - fast keiner hat mehr Geld oder Lust zuzugreifen
      - fast alle wollen gut rauskommen
      - widersprechen da vielleicht einige ??

      @armerRitter
      Ich könnte jetzt sagen, ich war einer der ersten die schon im Januar angesprochen haben, daß AF Probleme mit sich selbst hat (welche das auch immer sind, ob Suche nach Zuhörern, Anerkennung, Kommunikation allgemein ist egal). Damals habe ich starke Kritik geerntet. Damals war zwischen den Zeilen schon dieser versteckte Ruf nach Anerkennung irgendwie fühlbar, ich kann mir nicht helfen, das war immer so ein Gefühl, wenn ich die Statements von AF gelesen habe. Das mal nebenbei.
      Aber jetzt kommts:

      AF NUN AUF DIESE WEISE FERTIG MACHEN ZU WOLLEN BEGREIFE ICH NICHT: Es ist nun wohl klar bewiesen, daß AF doppel oder dreifach oder mehrfach ID’s benutzt hat. Ja, ein Mittel, auch mit sich selbst zu kommunizieren um seine menschlichen Probleme zu befriedigen. Aber AF NUN SEINE SACHKUNDLICHEN FÄHIGKEITEN ABZUSPRECHEN IST ABSOLUTER BLÖDSINN. Das sage sogar ich. Was willst du eigentlich damit bezwecken, jede Empfehlung die AF mal gegeben hat bis auf 3 Stellen hinter dem Komma zu sezieren und zu sagen – das war Schrott, das waren 50% Minus, das 40, das 10 usw. Textzeilen aus der Vergangenheit herauszugraben und Wort für Wort, ja sogar Buchstabe für Buchstabe zu prüfen, das war falsch, das war verdreht, das war Quatsch....
      Ich glaube diese Vorgehensweise hat AF nun absolut nicht verdient. Ihm seine Sachkenntnis absprechen zu wollen glauben doch nicht mal seine schärfsten Kritiker. Wie oft hat er geschrieben langfristig zu denken, Entscheidungen selbst zu treffen, in jetziger Zeit Cash bis auf 100% aufzubauen, eine längere Seitwärtsbewegung abzuwarten, bevor man einsteigt....etc......etc.....etc.....
      Daß diese Momentaufnahmenkritik nie schlüssig sein kann begreife sogar ich als totaler Börsenidiot. Das ist wie beim Fußball, gewinnt man war alles richtig, verliert man war alles falsch, ohne den 34. Spieltag abzuwarten an dem abgerechnet wird (nur das es an der Börse keinen 34. Spieltag gibt an dem man den Meister kürt). Und wenn AF in 5 Jahren kommt und hat mit seinen Werten vielleicht 100% Gewinn......dieses Schwarz oder Weiß denken ist doch völlig schwachsinnig. Warum sollte es kein Grau dazwischen geben.

      Das gilt auch dafür, daß man entweder AF-Anhänger oder Kritiker sein soll. Dazwischen gibt’s wohl nichts ?
      Wenn ich das hier schreibe bin ich weder Anhänger, Lemming, Kritiker oder Gegner, weil ich zu unterscheiden weiß und auch so verstanden werden möchte. Hier Weiß dort Schwarz gibt es nicht.

      Eine Frage hast du aber in deinen häufigen Statements überhaupt nicht beantwortet.
      WAS SOLL DAS EIGENTLICH ALLES BEZWECKEN, mit dieser Wort für Wort und Prozent für Prozent Glauberei ???????
      Aber wie du schon geschrieben hast, schmollst du wahrscheinlich in deiner Ecke, was das soll frage ich mich auch. Willst du jetzt mein Mitleid haben oder einen Aufruf: „Bitte, bitte großer Meister AR – komm zurück“.
      Auch aktiengirly – alias .... wie wir ja jetzt wissen, hat mal mit Rücktritt aus dem Board gedroht, warum auch immer, und schon damals habe ich geschrieben, daß ist ganz unten in einem Diskussionsboard und gehört in den Kindergarten, wenn einem Kind der Schnuller geklaut wird.

      Nix für ungut....

      Gruß aus
      Australien
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 13:33:18
      Beitrag Nr. 3.730 ()
      @juanlespens
      für langfristige investments zählen fundamentaldaten, das sind dann die aktien die man in urlaubs-, krankheits- oder aktienunlust-zeiten auch mal für ne woche unbeobachtet lassen kann und deren erholung in zeiten wie diesen abgewartet werden kann.
      für auf- oder abwärtsbewegung sind natürlich zahlreiche andere faktoren zusätzlich - und teils überwertig - verantwortlich. leider unterscheiden diese sich dann auch noch bei den einzelaktien - ein über die reine chartbewegung hinausgehende information erweitert wenigstens den horizont und birgt die chance, aus fehlentscheidungen zu lernen , wie stehts denn mit der fehleranalyse der charttechniker?
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 13:43:06
      Beitrag Nr. 3.731 ()
      Man mag es kaum galuben, nach diesem halbstündigen Aufsatz, aber jetzt habe ich doch glatt noch was vergessen.

      @aktienfilter
      da du ja anscheinend noch mitliest oder sogar versteckt postest.
      Gerade die Frage nach dem jetzigen Stand von Wirtschaft, Gesellschaft und Börse und die zukünftige Entwicklung wäre ein ideales Gebiet einen deiner Aufsätze rauszulassen. Ich meine du könntest es gleich unter deinem eigentlichen Nick AF selbst tun, weil jeder andere Nick und ein Aufsatz zu diesem Thema dich sofort verraten würden, aber wichtig wäre dazu eine Meinung zu schreiben, die für weiteren Diskussionsstoff sorgen würde....
      Überlegs dir mal.

      Gruß von dem mit dem Chat-Syndrom (kleiner Scherz)
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 14:45:27
      Beitrag Nr. 3.732 ()
      Ich fühle mich gründlich mißverstanden: natürlich gehe ich nicht davon aus, daß wir jetzt den Boden gefunden haben: vielmehr ist oben zu lesen, daß der Boden psychologisch gesehen voraussetzt, daß ungefähr ALLE so denken wie IDC im Augenblick. Daß es einfach keine pot. Käufer und Verkäufer mehr gibt. Diese deprimierende Hoffnungslosigkeit der "common sense" geworden ist. Wie lange das dauert, weiß keiner.
      Und das ist nur die marktpsychologische Seite.

      Von der fundamentalen Seite müßte ebenfalls ein Zustand erreicht sein, daß es "nicht mehr schlimmer" kommen kann oder - die erfreulichere Variante - abzusehen ist, daß es schon wieder besser wird. Bisher ist es allein die Hoffnung, daß sie Zinsentscheidungen vom Anfang des Jahres helfen werden. Konkrete Bestätigungen dieser Annahme gibt es aber noch nicht.

      Es ist also ratsam - und nicht nur psychologisch normal - das Pulver einfach noch etwas trocken zu halten. Jede Aufwärtsbewegung findet auch wieder ihr Ende, die ohne fundamentalen Boden ist - und davon muß man derzeit ausgehen. Die Kurse laufen also nicht davon, selbst wenn es mal 2-3 Tage nach oben geht. Da bin ich relativ sicher.

      Wenn man sich die Times&Sales ansieht, findet man zudem sehr viele Orders - gerade Kauforders - über geringe Stückzahlen, während sich die Großinvestoren überwiegend noch zurückhalten. Auch das ist ein Zeichen, daß man derzeit keine Angst haben muß, daß man vom Anstieg kalt erwischt wird. Bisher konnte der Abwärtstrend nicht gebrochen werden. Es gibt keinen Grund, vorerst einzusteigen.

      (At & S liegt jetzt bei - 30 %. Langsam wird es lächerlich. Das KGV dürfte sich auf den einstelligen Bereich zubewegen (oder ist es schon?), auf Basis der reduzierten Erwartungen für 2001.
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 14:47:56
      Beitrag Nr. 3.733 ()
      CMRC 7,25!! auf Island!!!
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 14:51:22
      Beitrag Nr. 3.734 ()
      @alle

      Folgenden Artikel habe ich gerade gefunden:

      Donnerstag, 05.04.2001, 13:46
      USA: Laut Studie liegt Risiko für Rezession der US-Wirtschaft bei 90 Prozent
      LOS ANGELES (dpa-AFX) - Nach Ansicht von Volkswirten der University of California in Los Angeles (UCLA) rutscht die US-Wirtschaft mit 90prozentiger Wahrscheinlichkeit bis Ende 2001 in eine Rezession. Viele Berichte über die schlechte Verfassung der US-Wirtschaft machten einen tiefen Wirtschaftsabschwung inzwischen wahrscheinlicher, prognostizieren die Ökonomen am Donnerstag in einer Studie. Nach dem "Übergangsjahr" 2001 werde die Volkswirtschaft ab dem Folgejahr wieder auf Wachstumskurs zurückgelangen.

      Die Zahl der Anleger werde noch für Jahre zurückgehen. Die geldpolitische "Medizin" von Leitzinssenkungen sei nicht genug, um diesen Trend zu stoppen./wö/ar/kh

      Wie bereits mehrere gesagt haben: Kurzfristige Trades sind zurzeit möglich, mehr eigentlich nicht.

      Gruss beamex
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 15:02:37
      Beitrag Nr. 3.735 ()
      @alterego20 @jlp

      auf welche fundamentaldaten kann man sich denn bitte verlassen? die ändern sich doch auch dauernd.

      siehe lucent, siehe intershop, die vor einem jahr noch eine glänzende zukunft vor sich hatten, siehe gillette, siehe coca-cola, siehe ariba, siehe microstrategy.

      Es ist doch ausgemachter blödsinn nur auf fundamentalanalyse zu setzen.

      im übrigen sind gute fundamentale daten doch zu jeder zeit in den kursen enthalten. da kann ich ja gleich einen index kaufen. insofern sind die märkte schon effizient. den möchte ich sehen, der allein durch fundamentalanalyse einen mehrwert gegenüber dem index erwirtschaftet.

      schau dir doch af an. comroad wegen angeblich guter fundamentalen daten gekauft, dann aber nach schnellem anstieg im januar war es glaub ich sofort wieder verkauft, weil OHNE dass sich die fundamentals geändert hätten.

      oder auch der biotech anstieg in 2000. hat doch rein gar nichts mit fundamentals zu tun (Ende 99 waren die aussichten praktisch identisch - hat bloss keinen interessiert), sondern mit PSYCHOLOGIE.

      und genau hier liegt der schlüssel für eine überdurchschnittliche performance. einen mehrwert kann ich immer dann herausarbeiten, wenn ich den psychlogischen faktor in meine analysen mit einbaue.

      und die psychologie erkenne ich am besten in einem chart. wenn daneben die fundamentaldaten stimmen - schön.

      einen schönen donnerstag noch!


      Auf nochmalwiedersehen
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 15:13:10
      Beitrag Nr. 3.736 ()
      @ sysiphos: das ist aber doch ein bißchen zu einfach. Wenn comroad um 30 % gestiegen ist, sind sie fundamental um 30 % teurer geworden, so daß man sie verkaufen kann, bis sie fundamental wieder ein Potential bieten, das Steigerungen zuläßt.

      Gehe ich davon aus, daß faire KGV eines Wertes läge bei 20, es liegt aber bei 10, dann kaufe ich ev., verkaufe bei Erreichen der 20, weil kein Potential mehr da ist. Vielleicht verkaufe ich, weil der Kurs entsprechend gestiegen ist oder weil durch neue Wirtschaftsdaten der erwartete Gewinn reduziert werden muß. Beides ändert die Fundamentaldaten ganz erheblich. Nichts gegen Charts, aber nach Chartgesichtspunkten kann man auch bei Werten landen, die keinerlei Substanz haben. Die will ich nicht, weil ich längerfristig orientiert bin und nicht jeden Tag die Kurse beobachten kann.

      M.a.W.: Charts sind sehr hilfreich, aber ohne gute Fundamentaldaten würde ich keine Aktie kaufen.
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 16:05:37
      Beitrag Nr. 3.737 ()
      @xylophon
      @sysiphus

      Im Grunde genommen habt Ihr beide Recht. Xylophon argumentiert u.a. über die
      Betrachtung des fairen KGV - sysiphus bevorzugt die psychologische Betrachtung. Das KGV ist
      zwar eine Kennziffer, die bei der Fundamentalanalyse eine Rolle spielt, jedoch ist das faire KGV doch auch
      Ansichtssache und somit unterliegt es Schwankungen, die aufgrund verschiedener psychologischer Betrachtungsweisen
      entstehen. Eine Aktie, für die im März 2000 als faires KGV 50 angesehen wurde, gilt heute als hoffnungslos
      überteuert - weil man heute mit einem ganz anderen psychologischen Background herangeht.

      Gruß
      jwalli
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 16:13:19
      Beitrag Nr. 3.738 ()
      @ jwalli: mit Deinem Kompromissvorschlag kann ich leben. Nur habe ich bei der reinen charttechnik ein Problem: Aktien wie Intertainment, Teldafax o.ä können sehr interessante Charts haben (Kaufsignale usw..), aber vielleicht sind sie morgen pleite und der Kurs wird mitten im Aufwärtstrend ausgesetzt.
      Bei ITN ist das nicht absehbar, nur damit keiner denkt, ich wollte denen jetzt einen Konkurs andichten. Sie sind für mich nur ein Beispiel für eine hochspekulative Aktie.
      Vor allem kann bei so kleinen Werten auch die Zockergemeinde die Kurse so beeinflussen, daß Charts entstehen, die positiv aussehen, so kam ITN im Januar auf 20 Euro, ohne jeden Grund...

      af hatte das mal beschrieben, daß ein paar Bekannte von ihm mit kleinen engen Werten genau das machen. Kaufen, bis bestimmte Marken überschritten sind, und dann an die einsteigenden Chartisten teurer wieder verkaufen...mit dem nötigen Kleingeld bei engen Werten kein Problem...
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 16:40:39
      Beitrag Nr. 3.739 ()
      @xylophon

      natürlich soll man keinen mist kaufen, nur weil der chart schön aussieht. (Wobei der Chart von teldafax niemals kaufenswert aussah!)

      aber 30% kurssteigerung für einen wert wie comroad der die gewinne pro jahr verdoppeln will, das ist doch wohl ein witz! hast du schon einmal der fairen preis für eine aktie errechnet, dann solltest du wissen, dass bei einer solchen aktie die kleinste änderung in den prämissen bereits änderung im fairen wert von 100% auslösen kann. überdies habe ich von af (soll bitte kein vorwurf an ihn sein) als comroad dann wieder bei 25 keine aufruf zum kauf gehört obwohl sie ja dann wohl wieder unterbewertet gewesen wäre.

      aber mal eine kleine aufgabenstellung:

      zeig mir mal einen aktuellen chart, der nach kaufen aussieht, aber fundamental absolut nicht kaufenswert ist.


      und wenn wir schon von fundamental sprechen. die mehrheit der großen werte, emc, cisco, ge, nokia, etc. sind derzeit absolut überbewertet. bitte einfach selber nachrechnen.
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 17:27:24
      Beitrag Nr. 3.740 ()
      Ich bin kein chartexperte, aber der Chart von Intertainment sieht mir so aus, als wäre die Aktie sehr kurzfristig im Aufwärtstrend, Bodenbildung bei 4 Euro ungefähr, seitdem sehr steiler Anstieg...

      Andererseits hat der Vorstand Baeres vor 2 Wochen noch alle Kurse über 5 Euro genutzt, massiv Aktien zu verkaufen. Jetzt steht die Aktie bei 7 Euro...und ist damit fundamental keineswegs billig.
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 18:27:20
      Beitrag Nr. 3.741 ()
      @xylophon

      bei intertainment drängt sich wirklich kein engagement auf, auch chartmäßig nicht. solche bottomfischerei ist natürlich extrem gefährlich - allenfalls für einen sehr kurzen trade gut.

      ich meine mit chart-technik - und da liegt vielleicht auch ein kommunikationsproblem - nicht irgendwelche technischen indikatoren, sondern das gesamtbild:

      macht die aktie neue hochs, hat sie einen wiederstand überwunden, ist sie sehr voaltil, hat sie eine konsoldierungsphase hinter sich und setzt jetzt zum sprung an. man muß dabei natürlich auch immer das marktumfeld, die umsätze, etc. im auge haben. wenn man dies über lange zeiträume beobachtet kann man ein gutes gefühl dafür entwickeln wo etwas läuft und wo nicht.

      um noch einmal auf comroad zu kommen: hätte man aufgrund der bewertung verkauft, hätte man logischerweise in die aufwärtsbewegung hinein verkaufen müssen und ncith erst als die aktie wieder eine wende nach unten machte.

      ich will auch in keinen fall sagen, dass charttechnik die fundamentalanalyse ersetzt, aber wenn ich die möglichkeit habe, meien investments selber auszusuchen, so setzte ich doch lieber auf werte, die sowohl chartmäßig, als auch fundamental stimmen.

      unter diesem aspekt muß man emc, sun, etc. derzeit beispielsweise eindeutig eine absage erteilen. ungeachtet der heutigen rallye. ich denke eher, dass der, der heute oder morgen aussteigt noch reichlich günstige gelegenheiten zum wiedereinstieg finden wird.

      natürlich fällt das heute extrem schwer, aber genau deshalb wäre es die psychlogisch richtige, antizyklische handlungsweise.
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 18:38:30
      Beitrag Nr. 3.742 ()
      Da sind wir uns allerdings einig....
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 18:57:15
      Beitrag Nr. 3.743 ()
      Sehr, sehr schön erklärt sysiphus. Genau so sehe ich es auch und wollte es auch so verstanden wissen.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 22:22:29
      Beitrag Nr. 3.744 ()
      es macht langsam wieder spass, hier zu lesen. weiter so, maenner!!

      bei allem sollten wir nicht vergessen, dass sich hier im thread teilnahmer mit einmaligem boersenwissen gebuendelt haben. so schnell wird das weder zu ersetzen noch woanders zu finden sein. bitte, ihr aktiven, bewahrt es den meist stillen lesern wie mir und natuerlich auch euch selbst!

      habe mich gestern uebrigens gezwungen, 2 aktien aus meiner watchlist zu kaufen. entscheide morgen, wo ich meine stops setze. will damit auch sagen, dass sich eigentlich alles in mir wehrte, mein geld in diesen markt zu geben. aber in der vergangenheit war es immer ein fehler, es nicht zu tun. es ist wirklich fuerchterlich anstrengend, dass gegenteil von dem zu tun, was alle anderen fuer angezeigt halten. deshalb fuer heute gute nacht.

      a.
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 22:32:21
      Beitrag Nr. 3.745 ()
      @ aktienaktion: Da hast Du aber schon mal etwas sehr sehr gutes gelernt. Wenn du es beim Verkaufen auch so machst, dann ist der kurzfristige Erfolg fast garantiert.
      Es muß aber richtig weh tun, das Gegenteil zu tun von dem, was man eigentlich möchte. Und damit meine ich wirklich fast "körperliche Schmerzen". Wer morgen früh einkauft, der wird diese kaum empfinden, sondern eventuell schon wieder bei denen sein, die anderen den Ausstieg finanzieren, mit den Gewinnen von gestern und heute.
      Wobei ich nicht sicher bin, ob es nicht noch ein bißchen weiter aufwärts geht. Ein paar Tage - ev. sogar Wochen?? Aber Angst braucht man vorerst nicht zu haben, wenn man nicht investiert ist. Da bin ich relativ sicher....

      Das ganze gilt aber nur für a) gute Werte und b) kurzfristige Erfolge. Längerfristig ist sicher die Strategie von sysiphus erfolgreicher, d.h. nur in steigende Aktien investieren, mit schönen langfristigen Aufwärtstrends, fundamental nicht zu teuer. Nur gibt es die relativ selten.
      Und mir macht es weniger Spaß, als geduldig die Werte zu suchen - und ab und zu zu finden - die unterbewertet sind und irgendwann wieder entdeckt werden. Der Kitzel muß einfach da sein.
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 23:37:44
      Beitrag Nr. 3.746 ()
      Zur Frage Charttechnik contra Fundamentals:

      Die Performance von Warren Buffet (27%/a über Jahrzehnte) und anderen Valueinvestoren hat diese Frage doch schon hinreichend beantwortet. Worauf achtet ein Buffet? Er kennt "seine" Unternehmen in- und auswendig, kennt deren langfristiges Wachstumspotential und kauft es auch nur dann wenn der Preis stimmt, d.h- handelt insofern antizyklisch.
      Weiterhin ist ein Buffet willens und in der Lage "seinen" Wert jahrelang zu halten, d.h. er schert sich nicht um Charttechnik, sondern denkt erst dann an einen Verkauf wenn sich die fundamentals drastisch verschlechtern (und nicht wenn der Kurs schwächelt).

      Tja, leider fehlt mir selber die nötige Geduld und konsequenz zu einer solchen Vorgehensweise.

      Der große Meister, nein nicht AF sondern Kostolany, meint dazu, er hätte der Charttechnik nicht allzuviel Bedeutung
      beigemessen, hätte aber auch nie gegen sie gehandelt.


      Zum Verhalten in der baisse meint Kosto übrigens, das er erst dann wieder einsteigen würde, wenn die Kurse trotz schlechter Nachrichten nicht mehr fallen.


      PS: schön das hier endlich wieder konstruktiv gestritten
      wird und auch die ganzen krakeeler wieder weg sind. AF hat mich übrigens rein menschlich enttäuscht, seine Kompetenz
      steht für mich allerdings außer Frage.


      Schönen Gruß Ignatz
      Avatar
      schrieb am 06.04.01 14:04:15
      Beitrag Nr. 3.747 ()
      @sisyphus, Hallo

      EMC steht bei mir seit längerem auf der Watchlist (unabhängig von afs Äußerungen, bei einem Kurs unter 30 E sein halbes Vermögen dort zu investieren) und ich habe am Montag bei 33 E zugegriffen.
      Sehe dort keine wesentliche Überbewertung mehr bei einem KGV von 30, da bei einem Wachstum von 30 %, wie es bei EMC geschätzt wird, eine PEG von 1,1 vorliegt. Das sind bessere fundamentale Daten als bei einigen Oldies wie z.B. Coca Cola ( KGV um 30, allerdings nur die Häfte der Wachstumsrate und somit PEG >2). Selbst Intel steht bei einem KGV von etwa 40 für 2001 bei einer geschätzten PEG von knapp 2. Der Bedarf an Massenspeicher nimmt ja wohl noch erheblich zu.
      Kurse unter 35 E halte ich bei EMC für Einstiegsgelegenheiten. Da kann – glaube ich – nicht viel schief gehen. Würde allerdings bei einem raschen kurzfristigem Anstieg von 20 % wieder Cash machen und ggfs. auf den erneuten Rückgang warten. Sun habe ich weniger beobachtet.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 06.04.01 14:45:19
      Beitrag Nr. 3.748 ()
      Wenn Du erlaubst fettinsky, antworte ich ungefragt.

      Bei EMC hast Du in ein fallendes Messer gegriffen. Watchlist ist okay, aber der Kauf im freien Fall ist sehr gefährlich. Was mich zusätzlich irritiert ist der Hinweis, dass Du nach einem raschen 20% Anstieg wieder Cash machen willst, um wieder tiefer einzusteigen. Also das, mein lieber fettinsky, ist Traden in Reinkultur. Mußt schon ein Ass sein. Aber - ich will `mal nicht so sein - und es nicht zu hart kritisieren, weil ich selbst so etwas vor nicht all zu langer Zeit versucht habe. Unterm Strich stand bei mir jedenfalls ein Verlust. Ich denke Sysiphus hat die Auswahlkriterien, eine Mischung vieler Sichtweisen, in seinem letzten Posting gut beschrieben. Wenn Du also fundamental von einem Titel überzeugt bist, wirf als Bestätigung noch einen letzten Blick in den Chart (Langfristchart, etwa 1 – 3 Jahre, selbst ein 10-Jahreschart ist manchmal nicht uninteressant). Bei EMC jedenfalls hätte der Chart mir den Kauf nicht signalisiert. Die Zeit von EMC mag wohl wieder kommen, aber z.Z. fehlt mir bei denen die Bodenbildung. Um einem Missverständnis vorzubeugen. Ich sehe mich nicht als Chartist. Ich gucke auf alles, was ich relativ leicht erkennen kann. Gehe wachsam durch Büros und schaue welche Hard- und Software zur Anwendung kommt. Was sagen die Anwender dazu. Was kaufen Kunden in Kaufhäuser (habe ich bei Peter Lynch vor mehr als 10 Jahren gelesen). Welche Marken bevorzugen Kids in Klamotten, Handies, Computer etc. Welche Fernsehsendungen bevorzugen sie. Für welche Autos interessieren sie sich. Apropos Autos, Telematik ist ein absoluter Zukunftsmarkt. Leider ist noch nicht eindeutig erkennbar welche Unternehmen hier das Rennen machen. In Zeiten der Baisse mag eine solche Beobachtung nicht so reizvoll erscheinen, fallen doch alle Kurse. Aber im Hinblick auf eine Hausse kann man sich schon „vorbereiten.“

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 06.04.01 15:26:04
      Beitrag Nr. 3.749 ()
      Ein Engagement bei EMC drängt sich derzeit fundamental auf, aber chartmäßig auf keinen fall!

      macht eich doch einmal den spaß und schaut in langfristigen charts an wie sie aussahen bevor die aktien einen extremen anstieg mitmachten.

      in den seltensten fällen wie ein V viel häufiger wie ein flaches U.

      auf jeden fall bin ich in 10 Minuten für zwei wochen im urlaub (südfrankreich, klettern + biken) kein ticker, keine börse.

      könnte aber wetten, dass ich bei meiner rückkehr niedrigere kurse vorfinde.

      bin mal gespannt wie dieser thread dann aussieht.

      frohe ostern - bis dann
      Avatar
      schrieb am 06.04.01 15:29:19
      Beitrag Nr. 3.750 ()
      sysiphos: viel Spaß im Urlaub. Bin neidisch. Die Kurse werden zum Teíl höher und zum Teil tiefer stehen. Fragt sich nur, welche welche sind...
      Avatar
      schrieb am 06.04.01 15:39:51
      Beitrag Nr. 3.751 ()
      emc ist am oberen rand seines abwärtstrends angelangt.
      vorsicht ist hier angebracht (event. heute guter zeitpunkt zum aussteigen!)

      emc hat eine gute unterstützung bei ca. 25 USD dies könnte auch die zielmarke (vorerst) sein.

      fundamentale daten haben in zeiten der untertreibung (in der wir noch gar nicht sind!) wenig gehör.
      Avatar
      schrieb am 06.04.01 17:08:13
      Beitrag Nr. 3.752 ()
      @much1

      Du hast in einem früheren Posting geschrieben, daß du auch in andere Threads schaust, in denen recht seriös, mehr oder weniger, diskutiert wird. Wärst du so nett hier einen oder mehrere bekanntzugeben. Danke.

      Hollawind
      Avatar
      schrieb am 06.04.01 17:33:25
      Beitrag Nr. 3.753 ()
      ich denke, daß man bei einer Anlageentscheidung diverse Dinge berücksichtigen muß. Ich kaufe und verkaufe niemals ohne Fundamentalbetrachtung und technischer Analyse.
      Es ist einfach Tatsache, daß man bei manchen Aktiuen das Gefühl hat, daß der Wurm drin ist, ein Blick auf die technik jedoch alles erklärt. Sicher kann man einfach Momentum kaufen oder/und Aktien mit relativer Stärke Aktien
      bevorzugen. Momentum habe ich in der Hausse bevorzugt, aktuell setze ich gerne auf Werte mit gutem RSI wie z.B. Biogen, Idec und Icos. Wichtig ist auf jeden Fall das Setzen von SL. Egal ob nun per EDV erfaßt oder gedanklich.
      Insbesondere soll man zwar Gewinne laufen lassen, bei einem selbstgesteckten Kursziel den Gewinn aber mit SL nach unten absichern. Weiterhin kaufe ich niemals die volle Position einer Aktie, sondern steige in Tranchen ein. Analog verfahre ich gelegentlich auch beim Ausstieg. Technisch orioentiere ich mich bevorzuge am MACD und an der Stochastik. Dies waren nur einige Grundregeln meiner Strategie. Wäre über weitere Ergänzungen erfreut, da man ja niemals perfekt ist und nur der Idiot von sich behauptet, daß er nicht dazulernen müsse.
      Avatar
      schrieb am 06.04.01 18:46:35
      Beitrag Nr. 3.754 ()
      @JuanLePins, Hallo

      Ass oder As, das sind die Eckpunkte der sozialen Bewertungsskala.

      Trading in Reinkultur betreibe ich leider nicht, danke für die Ehre, die mir da unverdient zukommt.
      Um es vielleicht nochmal zu verdeutlichen, EMC ist für mich aus fundamentalen Gründen ein Kauf gewesen und nicht zwecks Trading. Gestern sind an der Nasdaq vereinzelt Technologie- Werte um mehr als 20 % gestiegen. Wir alle wußten auch schon gestern, daß dies nicht die anhaltende Wende gewesen ist.
      EMC gehörte leider nicht zu den Top-Gewinnern. Sonst hätte ich EMC heute morgen sofort verkauft. Das Schnäppchen hätte ich mir nicht entgehen lassen. Bei einem kontinuierlichen, "gesunden" Anstieg über mehrere Monate würde ich EMC auch bei 20 % plus nicht verkaufen.

      Ob EMC ein Griff ins fallende Messer ist, können nur Profis wie Du, mein lieber JuanLesPins, so bestimmt und sicher beurteilen.

      Schaumermal und beste Grüße
      Avatar
      schrieb am 06.04.01 19:46:16
      Beitrag Nr. 3.755 ()
      Aua fettinsky, das tut weh.

      Ich versichere Dir, das war ein Tippfehler. Vielleicht kann ich ihn wieder gut machen - mit einem link:

      http://www.technical-investor.de/
      Klicke hier Analysen und lies die Aussage eines Chartprofis zu EMC

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 06.04.01 20:09:55
      Beitrag Nr. 3.756 ()
      Hat jemand eine Ahnung warum nur I2 anzieht seit 30 min ???
      Avatar
      schrieb am 06.04.01 21:22:53
      Beitrag Nr. 3.757 ()
      @fettinsky

      Dein Deal mit EMC fällt wohl unter die Rubrik "emotionales Trading".

      Kennst Du das Buch "Trading for a Living" von Alexander Elder?
      Elder ist Psychiater und beschreibt sehr schön das Verhalten von Tradern und die Gründe für ihren Misserfolg.

      Ich habe dieses Buch gerade zum dritten (!) Mal gelesen. Hätte ich es doch schon vor einem Jahr gefunden, dann würde ich nicht so in den Miesen sitzen. Ich habe mir vorgenommen, mit dem dort(hoffentlich) Gelernten in einem Jahr im Plus zu sein. Falls nicht, werde ich mein Geld in das SAC-Gemeinschaftsdepot packen und mich schlafen legen.

      (Das Buch gibt es auch in deutscher Übersetzung; der Titel "Die Formel für Ihren Börsenerfolg" entspricht allerdings nicht dem Niveau dieses Buches)

      gruss
      zeno
      Avatar
      schrieb am 07.04.01 18:13:42
      Beitrag Nr. 3.758 ()
      Ich schaue in den Bioboard - was sehe ich - baff erstaunt? Erfahrung gefragt - seit mehr als 20 Stunden kein Beitrag. Da hat mich das Mitleid gepackt und ich beschloss, den Thread, der in den Tiefen des WO-Boards zu versinken drohte wieder an den ihm gebührenden Platz zu stellen.

      Aber warum, warum nur, warum so lange Zeit kein Beitrag? Meine Fantasie ging etwas mit mir durch - ich sah AF mit einer Reihe von Getreuen, mit aktienaktion, aktiengirly, leisetreter, vonnixahnung, oldblueeye, alterego und vielen Anderen in einem grossen Bus kurz vor dem Gotthardttunnel im Stau stehen. Alle Ecken des Busses wurden überwacht, da er schon panische Angst bekam, dass ihm einer der vielen Bösewichte, die sich in der realen Welt tummeln, die Reifen durchstechen würde, falls er erkannt würde. Einige Leute waren im Stau ausgestiegen, aber nur ein kleiner Hunde pinkelte dem Bus an den rechten Vorderreifen.

      Ich habe mich dann gefragt, wieso sitzt AF im Bus und nicht am PC? Als mögliche Lösung kam mir dann, dass er nach 5000 Online-Stunden seit Ostern letzten Jahres beschlossen hatte Urlaub zu machen. Weg aus dieser unwirklichen MKS-bedrohten Gegend, weg von diesen unsäglichen Kritikern und Lobhudelverweigerern im WO-Board, weg, weg, weg - nur noch flüchten.

      Ich wünsche ihm von ganzem Herzen, dass er gut im sonnigen Süden ankommt
      Avatar
      schrieb am 07.04.01 18:42:34
      Beitrag Nr. 3.759 ()
      @ alle:

      Seit einiger Zeit versuche ich, die gesamtwirtschaftliche Situation ( Welt, Europa ) in meine Anlageentscheidungen einfließen zu lassen. Ich habe allerdings bisher recht wenig Börsenerfahrung und lasse mich zur Zeit von meinem Bauchgefühl leiten. Die Meldungen halten mich jedenfalls seit 1-2 Monaten davon ab, neu zu investieren. Was bei kleinen Kurserholungen aber ganz schön hart ist...

      In der financial times deutschland war am 16.3. folgende Einschätzung zu lesen:
      "...
      Schon jetzt wirken selbst Prognosen von zwei Prozent deutschen Wachstums für 2001 gewagt. Um das zu erreichen, müsste die Wirtschaft angesichts des schwachen Jahresstarts im Frühjahr wieder mit hohem Tempo zulegen. Würde sich dagegen der seit Mitte 2000 mäßige Trend von Quartal zu Quartal fortsetzen, läge das Wachstum im Jahresschnitt sogar nur bei 1,2 Prozent. Spätestens dann würde selbst die flexibler gewordene deutsche Wirtschaft keine Jobs mehr schaffen. ..."

      Ähnliche Meldungen - wenn auch nicht ganz so pessimistisch - findet man zur Zeit auch anderer Stelle.

      Wenn die ursprünglichen Wachstumsprognosen von 2,5 - 3% deutlich zurückgenommen werden müßten, dann würden doch wohl auch die Aktienwerte noch weiter fallen.
      Selbst für SAP werden Kurse von 80 € oder weniger von einigen nicht ausgeschlossen...

      Lohnt sich es trotz alledem langsam wieder, ein Depot aufzubauen? ( Kleine Bestände von z.B. GE, Nokia, EMC, L`oreal oder ähnliche ?)
      Da Herausfinden von einzelnen Perlen, die sich gegen den Trend positiv entwicklen traue ich mir (noch ) nicht zu.

      Wie geht Ihr mit der momentanen Situation um?

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 07.04.01 19:41:59
      Beitrag Nr. 3.760 ()
      melde mich in diesem thread zum erstenmal, lese es aber schon längerer Zeit. es ist sehr werthaltig. der verlauf, gemeint ist der traurige abgang von af ist aber typisch. so ist der mensch, in seiner dummheit alles kapputmachen, was ihm nicht erklärbar scheint. vor allem an der börse tummelt sich viel dummheit. die wird ja an der börse auch gebraucht, damit es interessant bleibt. in diesem zusammenhang kam in mir folgende frage auf, was wäre wenn an der börse sich alles gescheite und richtig informierte anleger befänden. hat sich jemand schon mal diese frage gestellt ? wie sähen die chart`s aus ? wer kann zur aufhellung dieser hypothetischen Frage eine Antwort geben ?


      gruß
      kursrutscher
      Avatar
      schrieb am 07.04.01 22:32:33
      Beitrag Nr. 3.761 ()
      @Horst_F

      die Frage läst sich natürlich nicht allg. beantworten. Wenn Du viel Zeit hast um permanent die Kurse zu beobachten, dann kann man auch in diesen Zeiten investieren und Geld verdienen. Den hohen Gewinnen (10 bis 30% in drei Tagen) stehen aber fast genauso hohe Risiken gegenüber.

      Da Du selbst schreibst, dass Deine Börsenerfahrung eher gering ist, kommt für Dich fast nur langfristiges Invest in Frage. Und dafür sehe ich im Moment überhaupt keinen Anlass. Zur Zeit kann man sein Geld für ein paar kleine Prozente auf Termin legen und die Zeit nutzen sich seine Werte auszusuchen, in die man dann einsteigen will.
      Anfang des Jahres hiess es, dass die Zinssenkungen mitte des Jahres greifen, nun wird vermehrt vom Ende des Jahres als Termin für eine Belebung der Börse gesprochen.

      In meinen Augen gibt es zur Zeit keine sicheren Häfen (hatte ich zu lange Zeit selbst nicht erkannt). Es sind ja schon lange nicht mehr nur die Techwerte, die gen Süden gehen. Auch die von Dir genannten Werte haben zum Teil schwer gelitten. Wo sind die Indikatoren dafür, dass dies vorbei sein soll?

      ciao...
      josch
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 00:24:31
      Beitrag Nr. 3.762 ()
      @kursrutscher

      Der Versuch einer Antwort:
      Kostolany müsste beim Spazierengehen seinen Hund nicht mehr suchen und sehr viele Analysten würden verhungern.

      Ellen X (z.Zt. in Delphi)
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 01:33:34
      Beitrag Nr. 3.763 ()
      @ Horst_F

      Ich möchte mich Josch_WO anschließen. Auch wenn es schwer
      fällt, sollte man jetzt einfach (die nächsten Monate?)
      abwarten. Der DOW sieht wohl charttechnisch gar nicht gut aus, d.h. bei einem umswitchen von new in old economy
      könnte man vom Regen in die Traufe kommen. Und der DAX
      wird sich dieser Tendenz sicherlich nicht entziehen können. Sollte der DOW Jones wirklich massiv einbrechen, dann Gnade uns Gott. Dagegen wären die Konsequenzen des Nasdaq-Crashs
      geradezu unerheblich. Millionen von Rentnern beziehen
      in den Staaten in hohem Umfang ihre Rente über Kurssteigerungen (z. Bsp. Pensionsfonds). Alleine diese Tatsache läßt einen frösteln.
      Deine von dir genannten Favoriten GE, Nokia, EMC sind
      auch meine, Firmen mit einer außergewöhnlich guten Marktstellung . Ich würde aber bei allen Werten die Entwicklung der nächsten Wochen abwarten. 2 weitere Favoriten von mir (zwecks Diversifizierung) Medtronic und Paychex sind mir momentan trotz deutlicher Kursrückgänge
      einfach immer noch zu teuer. Der einzige Wert den man meiner meinung nach immer noch kaufen kann ist der Substanz-und Valueriese Philip Morris (KGV ca 10, Umsatzanteil im Tabakgeschäft nur noch 55 %, der Rest überwiegend Lebensmittel)

      Schönen Gruß Ignatz
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 11:23:00
      Beitrag Nr. 3.764 ()
      @alle

      in möchte in den nächsten Tagen mal eine etwas genauere Strategie zur Diskussion stellen.

      Hierfür benötige ich jedoch ersteinmal einen gewissen Konsens über die Begrifflichkeiten/Bedeutungen von Investitionszielen.

      Wie würdet ihr diese definieren?
      Zum Beispiel:
      konservativ = Standardwerte (z.B. GE)
      Wachstumswerte (z.B. Nokia, auch noch AMD?)
      spekulativ (z.B. Palm)

      Würde mich sehr über eine rege Beteiligung inkl. einer mehr oder weniger grossen Auflistung beispielhafter Werte freuen.

      Danke
      josch
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 11:41:41
      Beitrag Nr. 3.765 ()
      @josch-wo
      schau dir mal den ersten der folgenden threads/pages an ...

      @hollawind

      du hast mich nach threads/pages gefragt die ich interessant finde –
      also pages die ich immer wieder abklappere sind:


      das „experiment“ : Wie finde ich wachstumswerte die "fair" bewertet sind ?
      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/thread.p…

      zu Einzelaktien - SMAX / Nebenwerte
      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/forum.php…

      oder
      http://www.gsc-research.de/

      zu Einzelaktien - DAX/MDAX
      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/forum.ph…

      zu US High-tech - Mein Langfristdepot - Teil 1,2,3
      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/threadpa…

      oder
      http://www.bigcharts.com/

      oder
      http://www.usfinance.de/

      gutes Forum/Chartanalysen (zB. „Red Shoes“):
      http://www.boerse-go.de/

      oder
      http://www.godmode-trader.de/

      oder
      http://www.ftor.de/cgi-bin/forum/ubbfin1/Ultimate.cgi

      oder
      http://www.technical-investor.de/

      zur allgemeinen Markteinschätzung (kurzfristig)
      http://www.chartanalysen-trading.de/

      für Musterdepo und vieles andere!
      http://www.comdirect.de/


      mehr fällt mir im moment nicht ein – vielleicht kann jemand anderer weitere links hier reinstellen ...
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 12:00:46
      Beitrag Nr. 3.766 ()
      mich wundert, welche anstrengungen unternommen werden, um aufgrund von anaystenbeurteilungen moeglichst viel wissen ueber ein unternehmen herauszubekommen. um dann vielleicht sein geld in dieses unternehmen zu investieren.
      hier etwas lesen, dann dort noch etwas lesen und sich zugleich noch ueber n-tv informieren.
      kein mensch ist dann noch wirklich in der lage, ein unternehmen objektiv zu beurteilen!
      genau das gegenteil sollte der fall sein.
      schreibt euch lieber mal ueber eine laengere zeit die zinsverlaeufe in euroland und den usa auf.
      ausserdem noch eine auflistung des relativen staerke - index vom maerz.
      Branchen weltweit – RSI-Werte
      1 Flugtechnik 113,86
      2 NE-Metalle 111,41
      3 Energieversorger 106,53
      4 Immobilien 105,44
      5 Banken 103,50
      6 Oel 103,37
      7 Nahrung 103,36
      8 Papier 103,24
      9 Chemie 101,84
      10 Pharma 100,61
      11 Finanzdienstl. 100,26
      12 Versicherungen 99,88
      13 Bau 99,06
      14 Transport Luft 98,92
      15 Einzelhandel 97,19
      16 Goldminen 97,19
      17 Maschinenbau 96,96
      18 Auto 94,83
      19 Tourismus 91,41
      20 Stahl 90,27
      21 Medien 84,47
      22 EDV/Computer 78,44
      23 Telekommunikation 69,79
      24 Elektronik 56,06
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 12:19:49
      Beitrag Nr. 3.767 ()
      @ josch,

      Deine Idee finde ich sehr gut. Ein solcher Ansatz kann eine durchaus interessante Diskussion auslösen und für viele von uns mehr Klarheit und Sicherheit für die Anlageentscheidungen schaffen.

      Deiner ersten Definition stimme ich so zu. Vielleicht würde ich zur Charakterisierung von Wachstumswerten u.a. auch eine höhere Volatität als Kriterium heranziehen.

      Für die Einordnung von spekulativen Werten fällt mir nur ein erhöhtes Risiko ( wie bewertet man dieses ?) zusammen mit Entwicklungsphantasien ein ( sehr krasse Beispiele wären für mich Cargolifter und Comroad - für beide würde ich mich persönlich aber nicht entscheiden - oder besser auch Biotech-Werte.) Das Potenzial kann also nicht sicher abgeschätzt werden, da es zu stark von der zukünftigen Entwicklung abhängt.

      Wie würde man aber andere Werte wie z.B. nordd. Affinerie oder Rational einordnen?

      Bin gespannt...
      Grüße
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 12:27:06
      Beitrag Nr. 3.768 ()
      @ luna2000

      hast Du eine gute Quelle im Internet für diese Werte?
      Und: welche Schlüsse ziehst Du persönlich aus der Zinsentwicklung und dem Index?

      Danke!
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 14:24:09
      Beitrag Nr. 3.769 ()
      @josch-wo
      ein guter strategieansatz von dir. dazu möchte ich noch
      eine länder-bzw.koninentalstreuung zur diskussion stellen.
      als konservatives fundament zum beispiel:
      usa: general electric
      europa:siemens
      asien:cheung kong
      bei wachstumswerten und spekulativen werten kann die grenze
      unter umständen fließend sein;gerade in asiatischen
      märkten,die manchmal sehr volatil sein können sollte
      man dies berücksichtigen.(das kriterium von @Horst-F be-
      züglich der volatilität trifft voll zu).grössere schwan-
      kungen bedeuten mehr chancen und mehr risiko.

      zur risikostreuung kann man sich auch anteile an versch.
      fonds kaufen,um sozusagen zweigleisig zu fahren.auf
      dem einen gleis einige gut ausgesuchte fonds.wichtig ist
      hier die langfristperformance,die streuung und die perfor
      mance gerade in den schlechten börsenjahren-für mich viel-
      leicht DAS QUALITÄTSMERKMAL eines fonds.

      auf dem anderen gleis der "selbstversuch"-also selbst
      ein depot zusammenstellen (koservativ-progressiv-spekula
      tiv).dieses depot sollte auf eine sicht von 3-5jahren
      ausgerichtet sein,wobei man den spekulativen teil am
      meisten pflegen-sprich beobachten-sollte.
      wer dann noch geld für aktien übrig hat,der kann ja traden.
      ach so! um die vermögensbildung abzurunden-es gibt auch
      noch renten-und immobilienfonds.die sollte man aber wirklich
      langfristig halten (10jahre oder länger)

      man kann das ganze natürlich auch in frage stellen und sich
      selbst sagen:"wenn dieser bärenmarkt zu ende geht gibt
      es vielleicht einige top-werte zum schleuderpreis."

      ich provoziere jetzt mal und sage nokia gibt es in 3wochen
      für 10 euro und emc für 15euro.und die fundamentaldaten
      haben sich bis dahin nicht verändert.(das wäre nur mit einem psychologischem sell-off zu erklären).wäre es so falsch,sein für aktien gedachtes geld in 3-4 solch ausgebombte werte zu stecken?
      das wäre meine "ersatzstrategie" mein "plan B".sicherlich
      riskanter.mein denkansatz hierbei ist der,das uns noch
      das gegenstück zur kaufeuphorie zum jahreswechsel 1999/2000
      ,die (ein tusch für...) ABSOLUTE VERKAUFSPANIK fehlt.viel-
      leicht brauchen die märkte in den heutigen zeiten so etwas
      um ganz,ganz sicher zu sein das diesmal der boden erreicht
      sein wird.es ist ein denkansatz.wenn ihr meint,ich spinne
      da was zusammen,dann vergeßt es einfach....
      mfg oldblueeye
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 15:12:05
      Beitrag Nr. 3.770 ()
      Ich versuche auch mal eine Definition für konservativ, spekulativ und Wachstumswert.

      1) Konservativ: vergleichsweise geringe Schwankungsbreite, abgesicherte Marktposition, Alter und Größe!!!

      Beispiele wären zB Allianz, Dt. Bank, Bayer, Vw in Deutschland; international Coca-cola, McDonalds, Pfizer, General Electric, uva. Werte. Die geringe Schwankungsbreite ist natürlich relativ zum Markt zu sehen.

      2) Spekulativ ist genau das Gegenteil: Werte, die im wesentlichen deshalb gekauft werden, weil sie eine goldene Zukunft vor sich haben sollten - mit der Möglichkeit einer Kursvervielfachung. Zeichnet sich allerdings ab, daß die Entwicklung in eine andere Richtung geht, oder das Mangement nicht in der Lage, das Wachstum zu steuern, kann der Kurs auch völlig einbrechen.
      So hat man es seit einem Jahr mit vielen Internet-Werten erlebt, Beispiele zB Intershop, Yahoo, Ariba uva...

      3) Wachstumswerte: eine Mischung aus 1+2): Werte, die in einem Markt tätig sind, der noch sehr stark wächst. Andererseits haben sie in diesem Markt eine herausragende Position schon erreicht. Beispiele sind hier Nokia, Qiagen m.E. auch EMC, SAP, ev. auch Sony und Microsoft...

      Das Problem bei 3) kann in 2 Richtungen aufkommen: zum einen muß in Wachstumsmärkten die Spitze oft sehr hart verteidigt werden, dh. die Konkurrenz kämpft härter und man muß - gerade wegen des Wachstums - immer wieder neuen Herausforderungen begegnen. Allerdings zeichnet sich ein Spitzenunternehmen in einem Wachstumsmarkt oft durch ein sehr fähiges Management aus, das diesen Herausforderungen immer wieder gewachsen ist - sonst wäre man auch nicht an die Spitze gelangt (ein Ausscheiden von Spitzenkräften, etwa durch Unglücksfälle oder gar den Wechsel zur Konkurrenz, führt daher oft zu heftigen Kurseinbrüchen, vgl. Oracle im letzten Herbst).
      Das andere Problem ist die Bewertung. Wachstumswerte sind oft wegen der Perspektive höher bewertet als die Konkurrenz, KGV´s von über 30 für das nächste und über 50 für das laufende Jahr waren keine Seltenheit. Dies läßt sich durch die Wachstumsperspektive gut begründen, das KGV für die Folgejahre liegt daher oft sogar unter 10 - wenn alles nach Plan verläuft....Zum einen wirkt aber durch den hohen Einfluß der Zukunft jede Veränderung der Perspektiven
      deutlich stärker, zum anderen wird oft der Übergang zum Problem, wenn der Markt aus der Wachstumsphase heraustritt und quasi "gesättigt" ist.
      Wenn Software kein Wachstumsmarkt mehr wäre, oder Telekommunikation oder was auch immer - weil der Markt weitgehend gesättigt ist - dann muß ein Wachstumsunternehmen wie ein konservatives Unternehmen bewertet werden - mit deutlich niedrigerer Bewertung - oder es muß in neue Wachstumsbereiche vordringen, um seinen Status beizubehalten.
      In diesem Sinne kann ein Unternehmen auch zwichen 1+2 wechseln, ein Beispiel hierfür wäre IBM. Der Büroelektronik-Markt ist lange kein Wachstumsmarkt mehr, inzwischen auch der Computer-Hardware-Markt m.E. nicht mehr, IBM versucht aber immer wieder, seine Geschäfsbereiche auch in Gebiete zu erstrecken, wo mehr Wachstum zu erzielen ist. Mal erfolgreicher, mal weniger.

      Eine erfolgreiches spekulatives Investment durchläuft - bei entsprechender Langfristigkeit - alle 3 Stufen. Wenn das Unternehmen die Erwartungen erfüllt, erlangt es zunächst die Stufe 2 als Marktführer in einem Wachstumsmarkt und wenn der Markt irgendwann nicht mehr wächst, wäre Stufe 1 (konservativ) erreicht - theoretisch. Praktisch wird ein erfolgreiches Unternehmen jedoch oft in der Lage sein, sich lange im Bereich 2 zu halten, weil das Management neue Wachstumsbereiche auftut und sich auch dort durchsetzt.
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 15:33:17
      Beitrag Nr. 3.771 ()
      Hi Xylophon,

      gute Definition, der ich mich ohne Einschränkung anschließe.
      Die konservativen Werte sind bevorzugt für die Langfristanlage geeignet. Hier spielen Sekundär-Trends eine untergeordnete Rolle. Entscheidend ist hier nur der Major-Trend über eine Mehrjahresbetrachtung. Dennoch sollte man diese Werte nicht unbeobachtet lassen. So stelle die BSE-Krise für MC-Donalds eine echte Herausforderung dar. Hier muß man sich sehr genau die Reaktion des Mangaments auf derartige außergewöhliche Faktoren ansehen. M-E. hat McD. schnell und umfassend reagiert, was meine Einschätzung von dem Management nur bestätigt. Zur Zeit würde ich somit allenfalls in derartige Werte aus 1 investieren. Halte zur Zeit selbst 90% in cash und warte auf einen günstigen ZeitpunkT zum Wiedereinstieg. Solange wir aber den Abwärtstrend in der Nasdaq und im Amex-Biotech-Index nicht nachhaltig überwunden haben, werde ich mein Pulver trocken halten und lediglich kleine Trades tätigen. Hierbei orientiere ich mich ausschließlich technisch.
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 15:42:31
      Beitrag Nr. 3.772 ()
      wer diese zahlenkollone deuten kann, sieht, dass spaetestens ende 99 stopp-loss kurse gesetzt werden sollten.
      Datum Umlaufrendite US-T-Bonds 30 Jahre Gold-preis [$]
      25.06.99 4,31 6,14
      30.07.99 4,49 6,10
      27.08.99 4,55 5,98
      24.09.99 4,70 5,97
      29.10.99 5,00 6,17
      26.11.99 5,04 6,24 280,0
      31.12.99 5,15 6,48 285,0
      28.01.00 5,43 6,45 283,0
      25.02.00 5,23 6,14 292,0
      31.03.00 5,11 5,83 278,0
      28.04.00 5,24 5,96 275,0
      26.05.00 5,27 6,06 273,0
      30.06.00 5,22 5,90 288,0
      28.07.00 5,28 5,79 278,0
      25.08.00 5,33 5,67 278,0
      29.09.00 5,29 5,89 275,0
      27.10.00 5,25 5,74 264,0
      27.11.00 5,10 5,65 270,0
      22.12.00 4,85 5,40 273,5
      29.12.00 4,85 5,46 272,4
      05.01.01 4,65 5,39 268,2
      12.01.01 4,76 5,63 264,3
      19.01.01 4,78 5,56 264,8
      26.01.01 4,82 5,64 263,1
      02.02.01 4,74 5,51 267,5
      09.02.01 4,76 5,39 260,7
      16.02.01 4,81 5,45 259,0
      23.02.01 4,86 5,48 261,6
      02.03.01 4,73 5,37 262,8
      09.03.01 4,69 5,32 272,4
      16.03.01 4,66 5,27 259,4
      23.03.01 4,58 5,31 262,4
      29.03.01 4,66 5,44 258,1
      06.04.01 4,69 5,46 259,9
      im nachhinein sagt natuerlich jeder, dass er die entwicklung der boersenindizes nachvollziehen konnte.
      aber gier frisst hirn! und davon habe ich auch sehr viel verloren.
      uebrigens muesste bald ein buch von tony golding (ehemals investmanbanker) auf den markt kommen.
      nach dem motto: ein investmanbanker packt aus. ich werde mir dieses auch zu gemuehte fuehren.
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 15:56:23
      Beitrag Nr. 3.773 ()
      @Horst_F
      natuerlich sind diese beurteilungen nicht auf meinem mist gewachsen, sondern stammen von einem menschen, der in meiner umgebung wohnt. und ich lerne immer noch dazu. wobei mein ziel ist, einen richtig grossen absturz zu vermeiden.

      die aktienindizes hinken den Zinsverlaeufen (invertiert) in mehr oder weniger grossen zeitabstaenden hinterher. d.h. sinkende zinsen - steigender aktienkurs. wobei die geldmengenpolitik ueber die kurzfristigen...

      anlagedauer fuer diese betrachtungsweise sollte uebrigens zwischen 6 monaten und zwei jahren liegen.
      kann leider nicht weiter schreiben, weil meine freundin wegen eines zungenkrampfes ins krankenhaus muss.
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 20:45:20
      Beitrag Nr. 3.774 ()
      @luna2000

      Danke für Aufstellung. Vor kurzem las ich ein Buch von Uwe Lang - Aktien ohne Stress. Der Ansatz ist wohl sehr ähnlich: Anhand der Zinsentwicklungen werden Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung der Aktienkurse vorgenommen.
      Mit Deiner Auflistung kann ich die Methode von Uwe Lang mal genauer überprüfen.
      Wenn Du möchtest, gebe ich Dir mal eine Rückmeldung.

      Ich hoffe, Deiner Freundin geht`s besser - hab` noch nie was von einem solchen Krampf gehört, ist wahrscheinlich tierisch schmerzhaft und höchst unangenehm ...

      Grüße
      Horst
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 21:28:20
      Beitrag Nr. 3.775 ()
      @Horst_F
      www.swissinvest.net/musterdepots.htm
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 23:39:55
      Beitrag Nr. 3.776 ()
      @much1, @alle

      Vielen Dank für die Links. Habe bisher nur den ersten (komplett) gelesen. Das kommt schon dem ziemlich nahe, was ich hier vor hatte. Hat mir aber auch die Augen über den möglichen Aufwand geöffnet.

      Der Unterschied ist, dass ich es für alle drei, oder wenigstens die ersten beiden Kategorien machen möchte. Die wirkliche Suche nach Werten steht dabei aber ganz am Schluss. Jedoch muss die Strategie zu ihrer Überprüfung auch immer wieder angewandt werden. Das Ziel ist eine Anleitung zum einfachen (möglichst automatischen) filtern von Unternehmen/Werten nach bestimmten Kriterien. Über die Kriterien sollte hier dann Klarheit herrschen und das Ergebnis der Filterung kann man dann hier diskutieren.

      Ich muss jetzt erstmal darüber nachdenken, ob es nicht zu viel ist, und wenn nein in welcher Form man dies bewältigen kann. Ein Thread erscheint mir da "suboptimal". Besser wäre ein Forum, in dem von verschiedenen Leuten auf EIN Dokument zugegriffen werden kann, welches dann schrittweise ausgearbeitet wird. Hier muss aber organisatorisch dem "Wildwuchs" entgegengetreten werden.
      Ausserdem ist es vielleicht sinnvoller, dies in dem von much1 geposteten Thread fortzuführen?!
      Alle ernsthaft interessierten sollten sich den Thread mal anschauen.

      ToDos:
      1. Begriffe definieren und erstellen der Kriterienliste nach Kategorie.
      2. Grobentwurf der Anleitung.
      3. Suche nach Werkzeugen zur (teil)automatischen Filterung.

      Dies wird alles sehr viel Zeit brauchen und macht nur Sinn, wenn eine ausreichende Zahl von Euch mitmacht. Vielleicht sollte man dann auch über eine "Arbeitsteilung" nachdenken. Ich glaube kaum, dass meine Zeit ausreicht hier im Thread permanent präsent zu sein und die vielen guten Anregungen aufzunehmen.

      @Horst_F

      Die Volatilität ist auf jedenfall ein Anhaltspunkt für das Risiko. Ich mache hier mal einen ersten (Schema)Versuch;

      Auswahl Stufe 1

      konservativ
      An der Börse gelistet: > x Jahre
      Bilanzsumme: > xxx Mill.
      Durchschnittliches Wachstum der letzten x Jahre: > x%
      Volatilität des Wachstums der letzten x Jahr: < x%
      Volatilität des Kurses im letzten Jahr: < x%
      KGV: < x
      PEG: < x
      Umsatzmultiple: < x


      progressiv
      An der Börse gelistet: > x Jahre
      Bilanzsumme: > xxx Mill.
      Durchschnittliches Wachstum der letzten x Jahre: > x%
      Volatilität des Wachstums der letzten x Jahr: < x%
      Volatilität des Kurses im letzten Jahr: < x%
      KGV: < x
      PEG: < x
      Umsatzmultiple: < x

      spekulativ = progressiv, aber ein Kriterium ausser dem Wachstum nicht schaffen.

      Auswahl Stufe 2

      Eigenkapital- Gesamtkapital- dynamische Cash-Flow-
      quote rendite Verschuldungs- marge
      grad
      konservativ = > x% > x% < x > x%
      usw.

      Wie Learner6 (aus dem anderen Thread) völlig richtig beschreibt, muss es sich um ein einfaches und meiner Meinung nach (teil)automatisierbares Verfahren handeln. Hier sind ggf. prof. Internetseiten oder Börsenprogramme gefragt, die diese Aufgaben übernehmen können.
      Natürlich hat man bei einem derartigen Verfahren immer das Risiko, dass ein Wert minimal an einem Kriterium "versagt". Dies läst sich über ein Punktesystem mit Gewichtung mildern - macht die Sache aber erstmal nicht einfacher (in der Entwicklung).

      @xylophon

      Mir geht es erstmal um die Vorauswahl um überhaupt eine Anzahl von Werten zu haben, die man dann (u.a.) Deinen Betrachtungen unterzieht. Aus dem Nachbarthread stammen noch Dinge wie;
      - Prognosesicherheit (wie wurden die eigenen Abschätzungen eingehalten).
      - Management (Insiderkäufe/verkäufe, Personalwechsel)

      shit... muss Schluss machen - gibt noch Dinge in einer anderen Welt.

      ciao...
      josch
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 11:32:28
      Beitrag Nr. 3.777 ()
      Bei den "50ern" gibt es noch jede Menge andere wissenswerte und interessante Threads, surft doch einfach mal vorbei:
      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/forum.php…

      Gruß Warren :)
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 18:57:13
      Beitrag Nr. 3.778 ()
      Hallo zusammen,

      Zur allgemeinem Entwicklung:
      Für steigende Kurse sprechen unter anderem:

      -Der obere Rand des langfristigen Aufwärtstrends an der Nasdaq ist erreicht!

      -Der hier in lezter Zeit genannte Arms-Index generierte am 16März ein Kaufsignal. Dieses Kaufsignal gab es in den letzten 40Jahren lediglich 13mal. Und nach jedem Kaufsignal erreichten die Märkte nach spätestens 20 Jahren den Boden.

      -Zu den Fundamenels:
      Viele Unternehmen am NM sind mittlerweile Unterbewertet!
      Die KGVs sind bei vielen Unternehmen am NM sehr niedrig(sofern die prognostozierten Gewinne erreicht werden!)
      Die Cash-Positionen einiger NM-Firmen sind höher als deren Marktkapitalisierung!
      -Die Pleitekandidaten haben mittlerweile solch niedrige Kurse das sie die Indizes nicht mehr großartig drücken können.

      Alles im Allen sehe ich in 6Monaten höhere Kurse als heute

      M.f.G. thomtrader
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 19:44:32
      Beitrag Nr. 3.779 ()
      Bei mir hat sich wieder der Fehlerteufel eingeschlichen:
      In meinem letzten Beitrag schrieb ich:
      "Der hier in lezter Zeit genannte Arms-Index generierte am 16März ein Kaufsignal. Dieses Kaufsignal gab es in den letzten 40Jahren lediglich 13mal. Und nach jedem Kaufsignal erreichten die Märkte nach spätestens 20 Jahren den Boden."

      Richtig heißt es: 20TAGE und nicht 20JAHRE.

      Peinlich,Peinlich...

      Nochetwas:
      Weiß hier zufällig wie man hier in w:o Fettschrift erzeugt?

      M.f.G. thomtrader
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 21:09:55
      Beitrag Nr. 3.780 ()
      @ thomtrader

      Sicher: den Text einfassen mit (b)Text(/b) aber an Stelle der runden, nimmst du eckige Klammern.

      P.S. 20 Jahre wären auch etwas hart ;)

      TEA
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 22:03:38
      Beitrag Nr. 3.781 ()
      Servus Tut-Ench-Amun,

      was ist das für ein Zeichen vor dem "b", finde das nicht auf der Tastatur, möchte nämlich selber gerne fett schreiben können, wär dankbar um eine Antwort, versuche schon lange herauszufinden, wie`s geht

      Viele Grüße

      Bilsenkraut
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 00:05:29
      Beitrag Nr. 3.782 ()
      @bilsenkraut
      Das Zeichen `/` (Schrägstrich oder englisch slash genannt) befindet sich auf der Taste mit der 7 (auf dem alphanumerischen Tastaturteil). Er wird erzeugt, indem man Shift und 7 gleichzeitig drückt.

      Gruß,
      Dirk
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 09:23:45
      Beitrag Nr. 3.783 ()
      test
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 09:25:36
      Beitrag Nr. 3.784 ()
      danke, DirkGently & Tut-Ench-Amun
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 09:57:16
      Beitrag Nr. 3.785 ()
      @all

      ... und hier das volle Programm:

      Link:

      [Url]http://www.wallstreet-online.de/[/Url] http://www.wallstreet-online.de/[/i][/i]

      Thread:

      [Thread]152758[/Thread] Thread: Erfahrung gefragt?[/i][/i][/i] (= dieser Thread)

      E-Mail:

      [Mail:]Feedback@wallstreet-online.de[/Mail] Feedback@wallstreet-online.de

      Grafik / Chart:

      [img]http://chart.bigcharts.com/bc3/intchart/frames/chart.asp?symb=ARBA&compidx=aaaaa%3A0&ma=3&maval=38%2C200&uf=0&lf=1&lf2=0&lf3=0&type=64&size=2&state=0&sid=149991&style=380&time=8&freq=1&comp=NO%5FSYMBOL%5FCHOSEN&nosettings=1&rand=[/img][/i][/i]






      Fett: [b]Bold[/b]

      Unterstrichen: [u]Unterlinie[/u]

      Kursiv: [i]Italic[/i]

      Smilies:

      :confused: = :confused:
      :O = :O
      ;) = ;)
      :( = :(
      :) = :)
      :D = :D
      :yawn: = :yawn:
      :mad: = :mad:
      :cool: = :cool:
      :laugh: = :laugh:
      :cry: = :cry:
      :p = :p
      :lick: = :lick:
      :eek: = :eek:
      :look: = :lock:
      :rolleyes: = :rolleyes:
      :kiss: = :kiss:

      Weitere Smilies gibt`s hier: http://smilecwm.tripod.com/

      Gruß

      Lifetrader
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 11:25:50
      Beitrag Nr. 3.786 ()
      @Lifetrader
      Sehr schöne Übersicht.
      Welchen Trick hast Du angewandt, damit die Darstellung in den eckigen Klammern erscheint?

      Mfg
      ln(X)
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 12:41:10
      Beitrag Nr. 3.787 ()
      @alle elefantenjäger
      ...da ihr ja alle endlich wieder relaxt seid ;)

      Dieser Text befasst sich eingehend mit einer der wichtigsten Fragen
      der Menschheit: "Wie fängt man einen Elefanten?" ....
      ebend "erfahrung gefragt"

      Erfahrungsgemaß hat jede Berufsgruppe ihre eigene spezielle Methode,
      Elefanten zu jagen. Hier sind einige der interessantesten:

      Mathematiker:

      Mathematiker jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, alles
      entfernen, was nicht Elefant ist und ein Element der Restmenge fangen.
      Erfahrene Mathematiker werden zunächst versuchen, die Existenz
      mindestens eines eindeutigen Elefanten zu beweisen, bevor sie mit der Methode
      der gewöhnlichen Mathematiker als untergeordneter Übungsaufgabe fortfahren.
      Mathematikprofessoren beweisen die Existenz eines eineindeutigen
      Elefanten und überlassen dann das Aufspüren und Einfangen eines tatsächlichen
      Elefanten ihren Studenten.


      Informatiker:

      Informatiker jagen Elefanten, indem sie den folgenden Algorithmus A
      ausführen:
      Gehe nach Afrika
      Beginne am Kap der guten Hoffnung
      Durchkreuze Afrika von Süden nach Norden bidirektional in
      Ost-West-Richtung
      Für jedes Durchkreuzen:
      a) Fange jedes Tier, das Du siehst
      b) Vergleiche jedes gefangene Tier mit einem als Elefant bekannten
      Tier
      c) Halte an bei Übereinstimmung

      Erfahrene Programmierer verändern den Algorithmus A, indem sie ein
      als Elefant bekanntes Tier in Kairo plazieren, damit das Programm auf
      jeden Fall korrekt beendet wird (terminiert). (Anmerkung: dadurch wird die
      unendliche Schleife vermieden!)

      Virenprogrammierer:

      Virenprogrammierer jagen Elefanten, indem sie eine Maus ans Kap der
      guten Hoffnung schicken und in Kairo auf die in Panik geratene Herde
      warten.

      WindowsNT-Programmierer:

      WindowsNT-Programmierer schiessen mit völlig ungeeigneten Gewehren in
      die völlig falsche Richtung und erklären dann, dass es ein Fehler am
      Elefanten sein muss.

      Windows95-Programmierer:

      Windows95-Programmierer tun dasselbe, nur mit Pfeil und Bogen.
      Microsoft kauft einen Elefanten aus dem Zoo von Seattle, kopiert Ihn
      massenhaft, redet aller Welt ein, dass jeder einen bräuchte, dass dieser die
      ideale Ergänzung zu MS-Office sei und exportiert 14 Mio. Stück nach Afrika.


      SAP-Systemingenieure:

      SAP-Systemingenieure erklären das erstbeste Tier zu einem Elefanten
      und passen ihre Vorstellungen eines Elefanten an dieses Tier an.

      Maschinenbauingenieure:

      Maschinenbauingenieure jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen,
      jedes graue Tier fangen, das ihnen über den Weg läuft und es Elefant
      nennen, wenn das Gewicht weniger als 15% von dem eines vorher gefangenen
      Elefanten abweicht.


      Wirtschaftswissenschaftler:

      Wirtschaftswissenschaftler jagen keine Elefanten. Aber sie gehen davon
      aus, dass Elefanten sich selbst stellen würden, wenn man ihnen nur
      genug dafür bezahlt.


      Statistiker:

      Statistiker jagen das erste Tier, das sie sehen, n-mal und nennen es
      dann Elefant.


      Unternehmensberater:

      Unternehmensberater jagen keine Elefanten. Und viele haben noch
      niemals überhaupt irgendetwas gejagt. Aber man kann sie stundenweise
      engagieren, um sich gute Ratschläge geben zu lassen.


      Systemanalytiker:

      Systemanalytiker wären theoretisch in der Lage, die Korrelation zwischen
      Hutgröße und Trefferquote bei der Elefantenjagd zu bestimmen, wenn
      ihnen nur jemand sagen würde, was ein Elefant ist.


      Vertriebsbeauftragte:

      Vertriebsbeauftragte jagen keine Elefanten. Statt dessen verbringen
      sie ihre Zeit damit, Elefanten zu verkaufen, die noch nicht gefangen wurden
      und versprechen Liefertermine, die mindestens eine Woche vor Eröffnung
      der Jagdsaison liegen.


      Software-Vertriebsbeauftragte:

      Software-Vertriebsbeauftragte verschicken das erste graue Tier, das
      sie fangen können, per UPS und legen eine Rechnung über einen Elefanten
      bei.


      Gerissene Software-Vertriebsbeauftragte:

      Gerissene Software-Vertriebsbeauftragte arbeiten im Grunde ähnlich,
      verschicken aber nach einer Woche Briefe, in denen sie ein Upgrade
      auf edlere indische Elefanten anpreisen.


      Hardware-Vertriebsbeauftragte:

      Hardware-Vertriebsbeauftragte fangen ein paar Kaninchen, malen sie
      grau an und verkaufen sie als Schreibtischelefanten mit dem Hinweis auf die
      Fortschritte der Miniaturisierung gegenüber der Konkurrenz.


      Führungskräfte:

      Führungskräfte jagen Elefanten, indem sie so lange Meetings abhalten,
      bis der Elefant sich von selbst erledigt hat.


      blieni,der mit der elefantenstrategie
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 14:00:25
      Beitrag Nr. 3.788 ()
      @Lifetrader, DirkGently & Tut-Ench-Amun :
      Danke euch für die schnelle Antwort :)

      @ellen-x:
      Eckige Klammern machst du indem du die AltGr-Taste + 8 oder 9(Tasten für Normalklammern) auf deiner Tastatur drückst

      @blieni:
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      und wie fangen Aktionäre Elefanten?

      @all:
      An den Märkten gehts ja heute wieder schön berauf.
      Ich selber habe heute morgen den Einstieg verpasst :cry:
      Ich werde jetzt ein paar Limits 2-3% unter den jetztigen Kursen setzen.
      Ich glaube wenn die Märkte heute nicht mehr extrem weiter steigen dann könnte es wieder für ein paar Wochen Monate hochgehen. Ich glaube aber wenn der Nemax heute wieder 10% im Plus schließt dann wars das schon wieder, denn dann werden wieder Gewinnmitnahmen einsetzten die in Panikverkäufe übergehen.

      M.f.G. thomtrader
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 17:17:18
      Beitrag Nr. 3.789 ()
      @ellen-X,

      :rolleyes: ;) :cool:

      @thomtrader,

      ich glaube, Du hast ellen-X total mißverstanden! :look: :p

      Gruß

      Lifetrader
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 18:28:51
      Beitrag Nr. 3.790 ()
      @Lifetrader
      na klar, thomtrader hat mich total mißverstanden.
      Lüftest Du Dein Geheimnis?



      Gruß an alle
      Ellen X :p
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 18:46:36
      Beitrag Nr. 3.791 ()
      Hoppla,
      habe gerade mal meine Depotveränderung angeschaut. Wenn das nun immer so bliebe?



      Glaubt jemand, daß die Amis eine Falle bauen , in die sämtliche Bullen reinpassen?

      Gruß
      Ellen X
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 00:31:10
      Beitrag Nr. 3.792 ()
      manoman! ich war ja schon des längeren nicht mehr hier vorbeigeschaut, aber das ist nun ja wirklich ein grind zu schreiben! af abserviert nur weil er mehrere id´s benutzt??????????? ich bin bestimmt kein freund von langfristanlagen, aber wisst ihr eigentlich was euch dadurch entgeht????? diese stütze, die vonihm aussging, in einer der schlechtesten börsenphase seit der geschichte der bullen, die auch mir geholfen hat, das bedarf nicht einer wegwerfverpackung wie ihr sie mit ihm benutzt! die crux ist doch einfach: selbst das xyloph. ist nicht im stande bzw. nicht willens diesen thread weiter zu kommentieren, weil ganz einfach die "erfahrung" fehlt. na und wenn af gar nur gelogen hätte in aalem was er hier dargestellt hat(autos, millionen an der börse verdient...), was hat das mit den fundierten unter anderem auch insider- beiträgen zu tun, die euch NUR geholfen haben!? fehler von ihm oder nichtl, wer weiß es schon, mir ist das egal, nur ihr habt euch ganz heftig selberin den hintern getreten mit dieser unbedingten suche nach fehlern im "system". seine strategie benutz ihr bestimmt dennoch weiter!? leistung bekommen- aber nichts dafür bezahlen?? dafür bleibt mir nur ein kopfschütteln!

      MUCKBUCK

      @belini: dank dir für die schöne umschreibung meiner berufung!

      @xylophon: obiges sollte nicht heissen, dass ich dich hier fehl am platze verstehe! im gegenteil!

      @lifetrader: möchte niemand kritiseren aber auch ich bin schon länger an board um zu wissen, dass die lernphase bei dir immer noch andauert! soll heißen..........ich möchte es hier nicht schreiben---nur soviel: schöne darstellung aber das wird jede woche im einsteiger- forum neu gepostet! (unter anderem)!

      eine gute nacht!
      MB


      !
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 07:38:17
      Beitrag Nr. 3.793 ()
      @MuckBuck,
      Stimme Dir voll und ganz zu ! Die Erfahrungsfakten von AF
      sind durch nichts zu ersetze, egal was drumherum ist.
      In Deutschland siegen halt immer noch Neid und Mißgunst
      über Bewunderung. IN USA wäre das nicht geschehen.
      Schade.

      Liv
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 07:48:46
      Beitrag Nr. 3.794 ()
      @MUCKBUCK,

      es wurde eine ganz konkrete Frage gestellt, und die habe ich - zugegebener Maßen etwas umfangreicher - beantwortet.

      Aber ganz so ausgeschlafen scheinst Du ja auch noch nicht zu sein, da Du erst vor wenigen Wochen zu den Smilies einen extra Thread eröffnet hast, anstatt unter Boardsuche einen der folgenden Begriffe: Smilies, Smily oder Smileys etc. einzugeben, um Dich so zu informieren! :laugh: ;) :laugh:

      =========================================================

      Thema: Wie kann ich den die Smilys einfügen??

      von MUCKBUCK 19.12.00 20:09:31 3812387188
      Danke im voraus!

      MUCKBUCK

      =========================================================

      Quelle: Thread: Wie kann ich den die Smilys einfügen??

      Gruß

      Lifetrader

      PS: Auch andere können klugscheißen! :p
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 16:23:17
      Beitrag Nr. 3.795 ()
      hallo,
      mein gott, was ist aus diesem thread bloß geworden. ob aktienfilter unter 10 id`s oder nur unter einem id geposted hat, is mir sowas von scheißegal. seine qualifizierten, wenn auch manchmal selbstherrlichen beiträge fehlen jeden falls maßlos. wie schon richtig gesagt wurde: profitieren wollte jeder von ihm, aber nun kommen die ratten aus ihren löchern und verdammen ihn. laßt doch jedem seine macke.
      mittlerweile wird hier gefragt, wie man smilies setzt und irgendwelchen idioten muß beigebracht werden, wie ne computertastatur funktioniert. mann, die sollen computer-bild lesen. dieser thread is derzeit auf jedenfalls nix mehr wert und fabriziert wird gequirrlte hirnwichse. das ist sehr schade, da hier bis vor kurzem echte qualität produziert wurde, im übrigen nicht nur von af. er fehlt jedoch auch als moderator.
      in diesem sinne
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 17:46:30
      Beitrag Nr. 3.796 ()
      Was soll man denn im Augenblick auch schreiben. Jetzt sind die Kurse mal 2 Tage richtig auf dem Weg nach oben, aber alle sind sich einig, daß es kein Trendwechsel ist - ich im übrigen auch.

      Dennoch würde ich die Kurse noch ein paar Tage laufen lassen, jetzt kommt erstmal die Gewinnsaison, die meinsten Gewinnwarnungen dürften vorbei sein und einige Chartmarken sind gefallen, die zuletzt unüberwindbar schienen. D.h. es ist noch Dynamik da, die die Kurse vorerst - natürlich mit Zwischenerholungen - weiter in die richtige Richtung bringen sollte. "Richtig" für die Leute, die noch Aktien haben.
      Vorübergehende Schwächen kann man kurzfristig m.E. sogar erstmal zu Käufen nutzen. Ich habe gestern Augusta und heute unter 15 Pandatel gekauft, beide haben vom Einstiegskurs noch ca. 25 % Potential (kurzfristig), wobei ich beide aber längerfristig halten möchte, nur habe ich noch ein paar alte Stücke, die ich mit aktienfilters Stategie dann in ein paar Tagen/Wochen steuerfrei verkaufen kann. Beide Aktien sind für mich keine Superhits, sie haben aber gutes Langfristpotential für Leute mit einigermaßen wenig Interesse, permanent zu traden. Wobei Pandatel ungleich volatiler ist. Beide litten mit Sicherheit auch unter Ochners Rausschmiß, sie waren zwar keine reinen Ochner-Werte, aber er hielt sie nach einem früheren Spiegel-Artikel zumindest auch.
      Aus dieser Perspektive sollte man sich i-ü. auch mal Biodatata und einige weitere Aktien anschauen, die er hatte und die dann extrem abgestürzt sind. Wie sie vorher zu teuer waren, könnten sie jetzt ev. zu billig geworden sein, weil einfach alles blind auf den Markt geschmissen wurde. Anders als Augusta und Pandatel kenne ich die anderen Werte aber nicht besonders.
      Augusta und Pandatel würde ich i.ü. eher im Bereich Wachstumswerte als "spekulativ" einsortieren.

      Heute abend meldet Yahoo Zahlen, danach könnte es mit dem kurzen Aufschwung ev. schon wieder vorbei sein bei ihnen. Oder es geht erst richtig los. Yahoo war ja schon für manche Überraschung gut.
      Auf jeden Fall könnte hier langsam eine Bodenbildung auf dem aktuellen Niveau stattfinden. Denn eins ist klar: Yahoo wird mit Sicherheit nicht pleite gehen. Dafür sind sie zu groß, zu werbewirksam und zu begehrt.
      Auf Doubleclick (melden morgen) kann man in Europa erst mit 1 Tag Verspätung reagieren, weil Montag in den USA m.W. kein Feiertag ist. Auch diese Aktie würde ich heute keinesfalls mehr handeln, Kauf und Verkauf sind wie Lottospiel. Wobei die Zahlen von Yahoo ein Indikator sein können, wie es um den Werbemarkt steht. Allderdings hat genau das im Januar einige auf dem falschen Fuß erwischt, als DCLK nach den schwachen Yahoo-Zahlen positiv überraschen konnte.

      Noch ein tip für die wenigen übriggebliebenen: ein wirklich guter Newsletter zu Internet- und HiTec-Werten ist der "ekip" (www.ekip.de). Ich habe selten jemanden gelesen, dessen Markteinschätzung in diesem Bereich so oft richtig war wie in diesem Newsletter. Und man lernt jedes Mal etwas dazu - wirklich.
      Der newsletter wird 1x wöchentlich versandt, FR, er ist sehr billig aufgemacht, aber inhaltlich dafür umso besser.
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 20:49:50
      Beitrag Nr. 3.797 ()
      thread tot. schade. hab gerne mitgelesen und - trotz allem -was gelernt.
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 22:41:29
      Beitrag Nr. 3.798 ()
      Ende gut, alles gut.
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 22:58:13
      Beitrag Nr. 3.799 ()
      Nichts ist gut, Aktienfilter fehlt hier an allen Ecken und Enden!
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 23:40:26
      Beitrag Nr. 3.800 ()
      Hallo Leute,

      Können wir der Große Meister Aktienfilter vielleicht überreden um zurück zukehren ?

      Hallo AKtienfilter,
      komm bitte wieder zurück :cry:

      Der Kameltreiber :)
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 23:59:22
      Beitrag Nr. 3.801 ()
      Sucht nur weiter nach Eurem Hirten. Euren allwissenden Guru. Der Euch Eure ganze Verantwortung abnimmt. Der Euch perfektes Rechearch gratis liefert. Der Euch todischere Tips gibt. Der Euch aus Eurer Unwissenheit ins Licht führt.

      Träumt ruhig weiter.

      Wenn Ihr es nicht selbst macht, macht es keiner.

      :D, Fry.
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 00:01:14
      Beitrag Nr. 3.802 ()
      Research
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 05:49:21
      Beitrag Nr. 3.803 ()
      @fry,

      es kann halt nicht jeder so gerissen und abgezockt sein, daß er hier bei W:O einen nach dem anderen Thread mit dem ausschließlichen Ziel eröffnet, seine eigene dubiose Biotech Analysemethode im wahrsten Sinne des Wortes für gutes Geld an den User zu bringen. ;) :laugh:

      Was kostet Dein "Reseach" eigentlich z. Zt. pro Biotech-Unternehmen? Bin nicht mehr auf dem allerneuesten Stand.

      Lifetrader

      PS: Auch Spamming in Form der Verlinkung zu deinen Verkaufs-Threads ist Dir ja nicht ganz fremd, oder? :laugh: :D
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 08:13:17
      Beitrag Nr. 3.804 ()
      Ladies and Gentlemen!

      Alarm!

      Ich brauche die Infos von Aktienfilter!

      habe auf sein anraten ("WCM würde ich jetzt sogar kaufen")
      bei EUR 23.50 zugeschlagen.

      Einiges der wenigen male, wo ich überhaupt auf jemanden
      gehört habe. Das Resultat bis jetzt ist ja katastrophal...

      (ja ja, ich weiss, langfristig...)

      also, kann man von aktienfilter irgendwie infos bekommen?!?

      schreibt er ein börsenbrief?!?!?!

      falls ja, kann ihm jemand meine email addresse schicken:

      feel@feel.ch

      thanks and regards!

      h.r.fox
      www.feel.ch
      :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 13:44:35
      Beitrag Nr. 3.805 ()
      Wo ist AF geblieben ???

      War 2 Monate auf Montage und jetzt, was ist los mit dem Thread ?

      Ihr selbst ernannten Richter und Henker habt einen der erfahrendsten Threadteilnehmer ausgebootet.
      :cry

      Die Qualität der Beiträge ist um 70 % gesunkten.
      Wo sind die Henker mit Ihren fundierten Analysen ?

      Und wieder ein Kindergartenthread mehr im Wo .

      Würde gern erfahren, ob AF seine Meinung noch irgendwo äußert, seine Analysen wären mir sogar Geld wert.

      Im Gegensatz zu den Geschwafel von Psychoheinis und Rechtsverdrehern.

      Fazit AF war zu gut für dieses Board.
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 13:57:51
      Beitrag Nr. 3.806 ()
      @biotechhalter

      da musste nicht nervös werden, nur weil sie jetzt auf 19 stehen.
      waren wohl nur gewinnmitnahmen aufgrund der cdu-spendenaktion des mehrheitsaktionärs sowie die bekannten unruhen wegen der klöckner-übernahme, diese dürften nun aber abgeschlossen sein.

      für 2001 wird bereis wieder ein gewinn von ca. 400 mio euro erwartet, rund 1,80 euro pro akte, was einem kgv von 9-10 entspräche.

      vergesse nicht den hohen substanzwert von wcm`s immobilienvermögens, welches hier noch nicht berücksichtigt ist. allein 60.000 wohn-immos, bis 2004 sollen es mind. 100.000 werden.
      und, wenn man nun die steuerreform 2002 berücksichtigt, die wcm ermöglicht, ihr beteilungsdepot neu zu ordnen, dann wird neues potential für die aktie freigesesetzt. allein die stillen reserven liegen bei schätzungsweise 4 mrd. euro!

      der akt. börsenwert von wcm liegt zurzeit rund 15% darunter!!!

      würde hier ganz gelassen investiert bleiben, wcm ist für weitere übernahmen gut, schon dieses jahr. schliesslich sind sie in dem bestreben, möglichst unterbewertete gesellschaften aufzukaufen, um dann steuerliche verlustvorträge geltend machen zu können, agressiv am markt tätig. neueste gerüchte weisen auf buderus hin.....wird nicht ewig bei gerüchten bleiben.

      wcm ist eine der wenigen aktien in D, die man wirklich langfristig halten kann. würde dir raten, keinesfalls zu verkaufen, sondern zu relaxen und einfach abzuwarten.

      geduld ist gefragt, dann bist du hier richtig investiert.


      gruss
      shakes
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 14:06:09
      Beitrag Nr. 3.807 ()
      und falls du mitliest, aktienfilter

      würde mich freuen, wenn du wenigstens mal beim 50er-club vorbeisurfen könntest.

      habe gerne mit dir diskutiert früher und deine beiträge sehr geschätzt.

      mir ist das völlig wurscht, was hier diskutiert wurde und wird, was zählt, ist dein sachverstand.

      den schätze ich sehr, also, überleg es dir.

      in diesem sinne, bis neulich.


      shaky shakesbier
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 14:37:18
      Beitrag Nr. 3.808 ()
      ähm shakesbier meinst du das mit wcm etwa so:
      wcm kauft unterbewertete firmen mit verlustvorträgen um diese zu nutzen. oder der andere fall, wcm kauft unterbewertete firmen mit verlustvorträgen um später die firma nach kurssteigerung wieder zu verkaufen und den jetzt entstandenen gewerblichen Einkünften (sind keine aus spekulationsgeschäften) den verlustvortrag entgegenzuhalten. anders geht es nicht.

      wobei die zweite möglichkeit wohl ziemlich seltsam wäre. wenn dem so ist, würde ich die aktie keines blickes würdigen. auch bei der ersten möglichkeit bestehen große bedenken, weil gute planung erforderlich ist. weitere ausführungen möchte ich jetzt hierzu nicht machen. da wäre ziemlich viel platz nötig. solche praktiken führen aber immer zu problemen.
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 16:13:07
      Beitrag Nr. 3.809 ()
      @yoga

      wcm macht seit jahren diese beteilungshandel. dabei werden börsengesellschaften, die unterbewertet sind, gekauft, um das steuerlich zu nutzen. bei klöckner ergibt sich eine vortragsnutzung von 4 mrd. dm, klöckner selbst bringt 1 mrd. dm verlustvortrag mit in diese übernahme ein.

      dass der konzern dabei zerschlagen wird, ist klar. die fokussierung solle ja auf den kernbereich foliengeschäft konzentriert werden, der restlichen konzernteile will wcm
      in absehbarer zeit abstossen.

      näheres wird wohl am 24.04. auf der bilanzpressekonferenz zu erfahren sein.

      wenn du weiter diskutieren willst, nach ostern gerne, aber nicht hier, sondern im 50er club.

      frohe ostern.

      shakes
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 16:22:15
      Beitrag Nr. 3.810 ()
      hi shakesbier

      doch ich will gerade hier weiterdiskutieren.

      wie kann man eine unterbewertung steuergünstig nutzen. das verstehe ich nicht. da sind keinerlei steuerliche vorteile zu holen. bewertung ist die aussage über den wert des unternehmens. ob dieser wert (marktwert) zu hoch oder zu niedrig ist, interessiert das finanzamt nicht. also wie kann ich da steuernsparen.

      eine andere sache ist es, wenn ich firmen mit verlustvorträgen kaufe, um diese dann zu nutzen. das ist aber sehr(!!!!!!!!) gefährlich.

      ebenfalls frohe ostern

      JoGa-bavaria
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 16:26:57
      Beitrag Nr. 3.811 ()
      Also, die Hoffnung daß af. Eure Bitten erhört, sind derzeit gleich Null. Er ist nämlich in Urlaub. Wer ihn dringend braucht, kann ihm ja eine e-mail in sein Postfach senden, dem einen oder anderen hat er dann eine priv. e-mail-Adresse geschickt. Sogar Psycho-Heinis und Rechtsverdrehern (falls damit ArmerRitter und ich gemeint sein sollten)...

      Ansonsten sehen wir hier mal wieder die typ. Aldi-Mentalität. Solange es etwas umsonst oder billig gibt, nimmt man es gerne, wenn man etwas dafür tun muß, ist es leider vorbei.
      80-95 % der Leute, die hier am lautesten jammern, haben noch nie einen eigenen Beitrag geschrieben, nicht einmal mit sinnvollen Fragen, geschweige denn Antworten (wobei ich zugebe, daß man für Antworten nicht nur ein bißchen Wissen, sondern auch das Selbstvertrauen haben muß, es als "für die Öffentlichkeit ausreichend" anzusehen)...man jammert lieber, daß die Leute, die einen gefüttert haben, jetzt nicht mehr da sind und man sich neue Gurus suchen muß.
      Bitte jammert ruhig weiter. Und ich hoffe, daß ihr alle pleite geht, wenn ihr keine Lust habt, Euch irgendwann mal einen einzigen eigenen Gedanken zu machen!

      Schön, daß JoGaBavaria noch da ist. Vielleicht kommt noch der eine oder andere dazu, der bereit ist, diesen ehemals guten Thread weiter mit Leben zu füllen oder irgendwann gemeinsam woanders fortzusetzen. Das was ihn ausmacht, ist nicht allein aktienfilter gewesen (meine Meinung), der hier als Zentrum natürlich fehlt. Ich merke jetzt erst recht, daß ich seine Rolle nie spielen könnte.
      Aber die Qualität lag vor allem auch in der Diskussion verschiedener Teilnehmer mit verschiedenen Ansätzen, die im Vergleich sehr sachorientiert und wenig polemisch ablief.
      Die letzten Zweifler, daß JoGaBav. oder ellen-x eine DoppelID von af. sind, sollten jetzt aber verstummt sein. Er ist in Urlaub - wo es natürlich ev. auch Internet-Cafe´s gibt - und wird sich da nach meiner Einschätzung mit Sicherheit nicht diesen Thread antun.
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 22:16:42
      Beitrag Nr. 3.812 ()
      Hallo,

      bei den ganzen Diskussionen um den "Abschied" von AF sowie die verschiedenen High-Tech-Werte (Nokia usw.) sind in den letzten Wochen (mit Ausnahme von Amgen) keinerlei Diskussionen über Biotech-Aktien geführt worden.

      Auch in den speziellen Boards im w:o (wird sind ja hier eigentlich auch in einem Biotechboard) ist teilweise seit Wochen Funkstille.

      Seit Tagen beobachte ich diverse Aktien in diesem Bereich (Vertex, Millenium, Myriad, Protein Design usw.), welche ich auf einer meiner Watchlisten "ganz weit hinten" hatte und sehe einen stillen und leisen Aufwärtstrend (vielleicht auch erst eine Bodenbildung???!!!)

      Wie ist denn da die Meinung der "Experten" zu diesem Bereich??
      Eine rein technische Reaktion schliesse ich natürlich nicht aus, aber vielleicht sehen wir hier bereits schon den Beginn eines neuen Aufwärtstrendes???!!

      Die Bodenbildung hat in diesem Bereich meines Erachtens schon Mitte / Ende März begonnen, also schon etwas früher als bei den High Techs.

      Oder sehe ich das falsch??


      Gruss beamex
      Avatar
      schrieb am 13.04.01 07:24:31
      Beitrag Nr. 3.813 ()
      joga bavaria

      ich bin kein steuerexperte, habe mir aber dazu gestern noch informationen von wcm angefordert. ich ging dabei speziell auf die klöckner übernahme ein und die damit in verbindung stehenden verlustvorträge. ich hoffe auf antwort und teile das dann gerne mit. ich selbst bin übrigens nicht in wcm investiert.


      beamex

      ich bin zwar biotechanleger, aber eine schwalbe macht noch keinen frühling. wie insgesamt bei der nasdaq ist das für mich ganz klar eine bärenmarktrallye. die erholung beim nemax50 dürfte bis ca. 2000 punkte reichen, bei der nasdaq bis 2.100. die unverändert negativen aussagen der langfristigen indikatoren werden auch den biotechsektor nicht verschonen, nochmalige tiefstände kann man mittelfristig daher nicht ausschliessen.

      da ich ultra langfristanleger bin, zumindest was meine aktien betrifft, lasse ich sie stopp-loss frei im depot liegen. ich habe zeit und keine probleme, diese kursschwankungen auszusitzen. die risiken der einzelanlage in biotechs sollten allerdings nicht verharmlost werden, planloser einstieg in einzelwerte ist nur mit entsprechenen kenntnissen der firmen zu empfehlen.


      gruss
      shakesbier
      Avatar
      schrieb am 13.04.01 16:52:57
      Beitrag Nr. 3.814 ()
      hehe, bist du nicht der shakesbier, der seine Threads beim alten WO immer zig-tausendmal anklickte, damit er davon sprechen konnte:

      "unser thread ist täglich der meistgelesenste vom ganzen Board" :laugh:

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Nix für ungut, aber ich finds prima, dass du das nicht mehr machst :D

      mfg,

      experte
      Avatar
      schrieb am 13.04.01 16:59:38
      Beitrag Nr. 3.815 ()
      @NeuerMarktExperte
      Du scheinst ein bißchen was zu verwechseln. Aber das haben NeueMarktExperten wohl so an sich :laugh: :laugh:

      Gruß Warren :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.04.01 18:15:03
      Beitrag Nr. 3.816 ()
      @ NeuerMarktExperte

      Endlich mal ein intressanter Beitrag hier und nicht immer so ein langweiliges Gesülze.
      Dafür Danke.
      Avatar
      schrieb am 13.04.01 19:09:21
      Beitrag Nr. 3.817 ()
      Hallo,

      ein fröhliches Osterfest wünscht Euch Euer aktiengirly.
      Avatar
      schrieb am 13.04.01 19:18:09
      Beitrag Nr. 3.818 ()
      Hi Hi

      der Trick mit dem großen "I" ist einfach super.

      Aber ehrlich ich war`s nicht

      Tschines, der sich nur über soviel Unverfrohrenheit wunderte
      Avatar
      schrieb am 13.04.01 19:30:10
      Beitrag Nr. 3.819 ()
      @aktienfilter/-girly :D & @all



      Lifetrader

      PS: Und immer dran denken, der kluge Investor legt nicht alle Eier ins gleiche Nest! ;)
      Avatar
      schrieb am 13.04.01 21:50:55
      Beitrag Nr. 3.820 ()
      @metzki:

      kein Problem. wollte nur mal Leben in die Bude bringen;)

      @WarrenFrühstücksbuffet:

      ne ne, hab da gar nix verwechselt! Ich meinte schon Shakesbier! (du dachtest, ich meinte Aktienfilter :D) :laugh:

      Das mit dem Richtigstellen haben NME`s auch an sich :laugh:

      mfg,

      experte
      Avatar
      schrieb am 14.04.01 07:05:32
      Beitrag Nr. 3.821 ()
      NeuerMarktExperte=Metzki

      Ihr habt doch alle ein Rad ab. Was ist das nur für ein Thread geworden? Bescheuerter geht`s nimmer.
      Gruß Warren :(
      Avatar
      schrieb am 14.04.01 10:31:52
      Beitrag Nr. 3.822 ()
      .
      .
      .
      hatte AKTIENFILTER nicht immer wieder COMROAD empfohlen?
      .
      .
      .
      Avatar
      schrieb am 14.04.01 12:06:37
      Beitrag Nr. 3.823 ()
      auch mein Ziehvater kann sich mal irren, auch Kostolany würde sich auch heute noch irren.


      Gruß Girly
      Avatar
      schrieb am 14.04.01 13:10:37
      Beitrag Nr. 3.824 ()
      @ Aktiengirly

      Wie geht es eigentlich Deinem Doktorvater?
      Habt ihr schon mal wieder zusammen geschmaust?
      Avatar
      schrieb am 14.04.01 13:18:49
      Beitrag Nr. 3.825 ()
      @all

      Userinfo

      allgemein
      Username: aktiengirIy [-girly, mit großem "i" statt kleinem "L"]
      Registriert seit: 13.04.2001
      User ist momentan: Offline
      Letztes Login: 14.04.2001 12:06:34
      Threads: 0
      Postings: 2
      Interessen keine Angaben
      Avatar
      schrieb am 14.04.01 14:32:29
      Beitrag Nr. 3.826 ()
      @warren:

      nö, Metzki ist nicht NME! :mad:

      Ihr habt doch alle ein Rad ab. Was ist das nur für ein Thread geworden? Bescheuerter geht`s nimmer.


      Kannst du das mal begründen?? :confused:
      Ich äußerte mich lediglich zu Shakesbier und schon sollen wir alle bescheuert sein! :mad:
      Sieh dir doch selbst mal die Threads an, die es im alten WO gab, dann weißt du, wovon ich rede...

      mfg,

      experte
      Avatar
      schrieb am 14.04.01 16:49:18
      Beitrag Nr. 3.827 ()
      Wie geht`s weiter?

      Konjunktur schwächelt, Besserung nicht in Sicht. Sowohl in Ami- als auch in Euroland. FED und EZB können mit und ohne Zinssenkung keine entscheidende Impulse geben. Hilft also nur noch der politische Impuls in Form von Steuersenkungen und sonstigen Subventionsanschüben. Aber so recht kann man auch daran nicht glauben. Nehmen wir nur `mal die neue US-Führung: Nicht nur der neue Präsident, sondern auch die Strippenzieher im Hintergrund erscheinen mir recht dilletantisch ans Werk zu gehen. Mit Rezepten aus schon fast vergessenen Zeiten feiern die Falken fröhliche Urständ. Der kurze, nur acht Jahre dauernde amerikanische Traum mit Bill Clinton, sozusagen als Reinkarnation von John F. Kennedy, ist ausgeträumt. Dass in diese Aera der sagenhafte wirtschaftliche Aufschwung fiel, mit einer Dauerhausse, lag u.a. an der optimistischen und friedvollen Ausstrahlung des Präsidenten. Zudem gab es nie ein eitles Kompetenzgerangel mit Alan Greenspan um den größeren Einfluß auf die Wirtschaft. Zwischen Bush und Greenspan kriselt es bereits jetzt schon. Insofern ist es um die Wirtschaft und somit die Börse nicht gut bestellt. Wenn ich mir zudem vor Augen führe, auf welche impertinente Art und Weise Bush Ökonomie und Ökologie auseinanderdividiert möchte man eigentlich nur noch in Immobilien und Renten anlegen.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 14.04.01 19:51:49
      Beitrag Nr. 3.828 ()
      Ich bins nicht leibhaftig, aber ich wollte nur mal demonstrieren, wie einfach es tatsaechlich ist, hier mit der ID anderer zu schreiben! Dauer: 65 Minuten! Etwas mehr Zeit nimmt es in Ansspruch, in den Server hineinzuhacken und die ID einem anderen User zuzuordnen. Dies ist nur eine kleine Anregung mal genau nachzudenken, sofern hier noch Teilnehmer sein sollten, die denken! A.S.
      Avatar
      schrieb am 14.04.01 21:13:12
      Beitrag Nr. 3.829 ()
      Hallo W:O,

      eine unverzügliche Stellungnahme von Euch wäre jetzt mehr als nur angebracht. Meine Mail sollte ja bereits bei Euch eingegangen sein!

      Frage: Wie genau nehmt Ihr es mit dem Datenschutz und wie sicher sind meine persönlichen Daten bei Euch aufgehoben?

      Gruß

      Lifetrader

      PS: Feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.04.01 21:17:34
      Beitrag Nr. 3.830 ()
      @all,

      daß es sich hier um die original User-ID von aktienfilter handelt merkt man ganz schnell, indem man den Nickname über dem Posting anklickt und in der Übersicht u. a. auf diesen Thread stößt!

      Gruß

      Lifetrader
      Avatar
      schrieb am 14.04.01 21:49:59
      Beitrag Nr. 3.831 ()
      Tja, jetzt geht es bestimmt wieder los. Nur: wieso melden sich das echte aktiengirly und die anderen angeblichen DoppelID´s auch nicht mehr??? Der Scherz gestern war ja ganz witzig. Aber sonst. Läßt man sein Idol so hängen, wenn es so übel in der Sch... sitzt.

      aktiengirly, du bist die armeligste feige Sau, wenn es dich wirklich geben sollte.
      Avatar
      schrieb am 14.04.01 22:01:52
      Beitrag Nr. 3.832 ()
      @xylophon,

      ich vermute mal, daß die vermeintlichen Doppel- und Tripple-ID´s von W:O inzwischen gesperrt wurden. :rolleyes:

      Dennoch hätte aktiengirly, wäre sie tatsächlich nicht mit aktienfilter identisch, ganz sicher einen Weg gefunden, unter neuer ID alles klar zu stellen! ;) :p

      Gruß

      Lifetrader
      Avatar
      schrieb am 14.04.01 22:14:17
      Beitrag Nr. 3.833 ()
      Das denke ich allerdings auch...
      Avatar
      schrieb am 15.04.01 18:56:47
      Beitrag Nr. 3.834 ()
      Warum sich aktiengirly und leisetreter nicht melden - würde ich auch nicht, wenns in juristische Verwicklungen eingemündet ist (af wollte doch prozessieren, soweit diese nachricht von ihm selbst stammt)
      Für boardmoderator kann ich nicht sprechen, es gibt ihn.
      Für mich kann ich sprechen:
      - weil meine zeit zu schade ist in den smilie-animationswettkampf zu gehen (es gibt auch interessante, hier sah ich dies noch nicht)
      - versuche der kontaktaufnahme über die mailbox von w:o zu beginn vielversprechend, dann aber absolute funkstille, armer ritter antwortete auch nicht
      - klarstellungen durch w:o nicht zu erreichen, da keine antwort (jedenfalls nicht auf meine mailings, armer ritter meldet sich nicht)
      - weil in diesem board störer ein leichtes spiel haben und gern zurückkommen, mit solchen id´s geben ich mich aber nicht ab
      - Q pseudo af - jener welcher schrieb er hätte sich als af eingeloggt: ich glaube dir - es wäre hoch spannend und dann auch wirklich nachvollziehbar für alle - wenn du uns eine möglichkeit geben würdest deine technik nachzuvollziehen.
      aber das würde wohl zu riskant - ps: nach allem würde sich der echte af über eine unterstützung bei der aufklärung des geschehenen sicher freuen
      - @lifetrader: rat - geh mal davon aus, das es im internet keinen echten datenschutz gibt. die antwort von w:o, sollte sie denn kommen interessiert mich
      - an alle, die hier versuchen, zur sache: AKTIEN - im rahmen ihrer möglichkeiten beizutragen (sysiphy, xylophon, blienies-humoreinlagen und andere) ein danke, sie sind der grund mal ab und zu vorbeizuschauen.
      -ignoriert doch bitte diese seltsamen kreaturen
      grüße vom osterhasen-schreck
      Avatar
      schrieb am 16.04.01 11:52:29
      Beitrag Nr. 3.835 ()
      @ Xylophon
      @Lifetrader

      Vielleicht hat Aktiengirly tatsächlich nicht die technischen Erfahrungen, die sie braucht, um sich eine neue ID zuzulegen. Ich wüßte jedenfalls nicht, wie man das anstellt.
      Avatar
      schrieb am 16.04.01 12:03:48
      Beitrag Nr. 3.836 ()
      @Aktienfieber1,

      wie hast Du denn dann Deine jetzige ID erhalten? :rolleyes: ;) :look:

      Der war wirklich gut !!! :laugh: :laugh: :laugh:

      Gruß

      Lifetrader
      Avatar
      schrieb am 16.04.01 16:57:39
      Beitrag Nr. 3.837 ()
      Geh mal davon aus, daß sie einfach nur einen neuen Namen braucht und sich unter diesem mit neuem Passwort anmelden muß. Selbst für eine Frau mit Abitur sollte das gerade noch möglich sein.....

      Inm übrigen wird heute in NY schon wieder gehandelt und dem einen oder anderen europ. Land. Hab aber noch nicht hingeguckt....
      Avatar
      schrieb am 17.04.01 07:49:00
      Beitrag Nr. 3.838 ()
      Melde mich auch mal seit langer Zeit wieder.
      Ist ja erschreckend was in der letzten Zeit hier abgeht.
      Mich würde vielmehr interessieren, was der Haker/falsche Aktienfilter für eine Motivation hat, sowas zu tun???
      Es war doch bis zu der Zeit der beste und diskossionswürdigste Thread im WO. Und dann durch so ein Scheiß alles kaputt zu machen. Es sind jetzt super viele Leute enttäuscht wegen so was.
      Wie gesagt lieber Hacker, poste bitte, warum das alles?
      mfg R.O.
      Avatar
      schrieb am 17.04.01 10:20:24
      Beitrag Nr. 3.839 ()
      Hab gerade versucht, mich neu unter einem anderen Namen anzumelden. Dazu muß man die e-mail Adresse angeben. Da ich keinen Zugang zu einem anderen Rechner habe, mußte ich wieder meine eigene angeben. Dann bekam ich eine Meldung, daß unter dieser Adresse schon ein User registriert ist.
      So, was nun, ihr Schlauberger? Bin leider kein Hacker.
      Avatar
      schrieb am 17.04.01 10:25:31
      Beitrag Nr. 3.840 ()
      aktienfilter hat meiner Erinnerung nach damals gesagt, er
      habe comroad genau geprüft. Wo lagen die Fehleinschätzungen?
      Was wurde übersehen?
      Über eine Stellungnahme von aktienfilter würde ich mich
      freuen.

      Gruß
      aktienfreude,
      dessen Restbestand comroad formal
      zwar noch im Gewinn ist, aber nach diesen
      Einbußen trotzdem keine Freude mehr macht.
      Avatar
      schrieb am 17.04.01 15:38:00
      Beitrag Nr. 3.841 ()
      @Aktienfieber1
      Du kannst unter http://www.mail.com auch 100 verschiedene Email-Adressen anlegen und demnach genausoviele User bei W.O verwenden. :laugh:
      Gruß Warren :)
      Avatar
      schrieb am 17.04.01 17:24:47
      Beitrag Nr. 3.842 ()
      Falls sich hier noch jemand für Börse interessiert: ich bleibe kurzfristig optimistisch, weil die Nasdaq auf die Gewinnwarnung von Cisco mE geradezu sensationell reagiert hat. Daß diese wirklich heftige Warnung nicht mit einem deutlichen Minus bestraft wurde, sondern wir uns im Augenblick sogar leicht im Plus bewegen, spricht dafür, daß kurzfristig alle Verkäufer "aus dem markt sind", daß man Schwäche zum einstieg nutzt, weil man vorerst mit deutlich höheren Kursen rechnet.
      Mit Ausnahmen sollte man also seine Aktien vorerst noch halten und die Gewinne laufen lassen. Es wird aber wieder ein Zeitpunkt kommen, wo es anders aussieht, wenn die guten Nachrichten untergehen und die Schlechten richtig Wirkung zeigen.

      Dann noch etwas zu Comroad: bisher ist nichts bewiesen, die Frage ist aber andererseits, ob sie ihre Planzahlen auch in Zukunft einhalten oder übertreffen können. Ihre Abnehmer scheinen einige Probleme zu haben. Mein Eindruck daher: Platow schreibt zwar (mal wieder) nur Müll, aber bei den Fonds mehren sich die Zweifel, ob Comroad ein Stück vom Kuchen abbekommt. Das hat nicht mit der unterstellten kriminellen Handlungsweise (Scheingeschäfte, Luftbuchungen) zu tun, sondern einfach mit zu optimistischen Schätzungen.
      Es ist aber nur mein Eindruck aus verschiedenen Berichten zu den Abnehmern und ihren Schwierigkeiten, die früher oder später auf Comroad zurückfallen dürften. Hier liegt das eigentliche Problem und das könnte ähnliche Folgen haben wie bei Intershop (mit denen ich Comroad also eher vergleichen würde als mit Metabox, EM-Tv oder infomatec, die Reihenfolge ist bewußt gewählt, weil bei M. nur ein starker Verdacht auf Trickserei besteht, bei EM-TV Gewissheit und bei Infomatec echter Betrug).
      Es besteht bei Comroad ein hohes Risiko, daß sie sich nicht durchsetzen - was bisher im Kurs nicht ausreichend berücksichtigt war (mE). Habe die Aktie aber nicht und nicht mal näher beobachtet, weil ich sie zu teuer fand.

      Es gibt aber noch etwas zu dem Thema zu sagen: wie kann man sich eigentlich vor "Luftbuchungen/getürkten Umsätzen" schützen (die Comroad auch -aber wohl zu Unrecht- vorgeworfen werden)? 100% Sicherheit gibt es nicht. Aber relative Sicherheit hat man, wenn man sich die Abnehmer der Produkte mal ansieht und überprüft, ob man sie kennt. Dann besteht wenigstens nicht die Gefahr, daß ein Großteil der angebl. Umsätze mit Firmen gemacht werden, die keiner kennt, die kurz vor der Pleite stehen und nie bezahlen werden oder die sogar nur die eigenen Tochterfirmen sind? Diese Sichtweise hat mich bei Infomatec nicht nur vor der Katastrophe bewahrt, sondern mich veranlaßt, zu einem Zeitpunkt zu verkaufen, als noch ein satter Gewinn zuBUche stand.
      Intershop und Fantastic, Adlink und ähnliche Unternehmen sind aber Beispiele, daß auch renommierte Kunden nicht vor erhebl. Kursverlusten schützen. Die Gefahr, daß Umsätze gebucht werden, die nie zu realisieren sind, ist aber vergleichsweise gering - und nur darum geht es mir in diesem Zusammenhang.
      Avatar
      schrieb am 17.04.01 21:27:46
      Beitrag Nr. 3.843 ()
      Hallo xylophon,

      auch die Gewinnwarnungen von EMC und Motorola wurden sehr gut vom Markt verdaut !

      Es gibt übrigens noch jemanden, der im letzten Jahr frühzeitig in der Öffentlichkeit zum Aufbau von Cash-Positionen geraten hat und auf die Technologieblase hingewiesen hat. Woche für Woche. Stefan Risse in seiner Kolumne in der "Telebörse".
      Habe leider nicht rechtzeitig auf ihn und af gehört. In der letzten Ausgabe der Telebörse gibt er an, daß das Risiko investiert zu sein größer ist als nicht investiert zu sein. Die Stimmung sei zu negativ als daß noch sehr viel Spielraum nach unten wäre (contrary opinion).
      Man könnte fast wieder zuversichtlich werden.

      Derzeit interessante Entwicklung bei den Biotechs. Erfüllte , nicht übertroffene Erwartungen bei Genentech führen zu Kurssprung; Millennium berichtet heute. Man hat fast den Eindruck, daß die Biotechs sich (vielleicht als erste) positiv abkoppeln können. Bin nun in Millennium seit der Bodenbildung zwischen 25 und 30 E sukzessive wieder investiert, weil die Fa. reichlich Patente hält und über das Kleingeld verfügt bis zur Marktreife wichtiger Patente (Campath ist relativ unbedeutend und wird kein Blockbuster werden). Einstiegssignale auf breiter Front ?

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 17.04.01 21:45:12
      Beitrag Nr. 3.844 ()
      Tja, wenn Stefan Riße nicht so ein alter Daimler-Fan wäre, würde ich ihm fast recht geben. Wobei ich dennoch nur kurzfristig optimistisch bin, weil bisher kein Ende der Abkühlung erkennbar ist. 1987 ff. hat es ein paar Jahre gedauert und da war die vorherige Hausse auch deutlich kürzer. Allerdings war der Absturz auch lange nicht so heftig und es folgte eine längere Seitwärtsbewegung statt des immer weiteren Kursverfalls bis zuletzt...
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 11:08:06
      Beitrag Nr. 3.845 ()
      Hallo zusammen,

      xylophon, fettinsky und andere

      ich wage mal folgende Behauptungen:

      1. Wir stecken bereits mitten im Seitwärtstrend. Mit großen Schritten naht der "schwarze" Börsenmonat Mai, ich glaube der Druck nach unten ist im großen und ganzen weg, aber auch noch kein neuer nach oben da. Deswegen wohl volatiles Seitwärtsgeplänkel der Indizes je nach Gewicht mit vielleicht Plus Minus 500 bis 1000 Punkten auf Jahresfrist.
      Behaupte ich mal, muß ja nicht stimmen.

      2. Wie siehts mit den Fondsparern aus? Ich denke nicht sehr gut, großvolumiger Mittelabfluss um Schulden und Kredite zu tilgen. Deutlicher Trend zum Sparen und Geldzusammenhalten erkennbar (aber nicht in Aktien), heißt weitere Konsumschwäche, Konjunkturabschwächung, Lohn-Nullrunden, weiteres Sparen, Konsumschwäche, Konjunkturabschwächung usw. usw. usw.
      Wo ist der Gegentrend?
      Wie könnte der aussehen? Schlagwort: Leute gebt euer Geld aus, die Zukunft ist doch rosig.

      3. Immer noch sehr viel Optimismus im Markt. Ein dauerhafter Aufwärtstrend wird m.E. durch noch zu viele Ausstiegswillige gebremst, die nach der erst besten Gelegenheit suchen.

      Gruß aus
      Australien
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 13:58:01
      Beitrag Nr. 3.846 ()
      Seitwärts auf dem jetzigen Niveau wäre ja auch nicht so schlecht, sind immerhin schon wieder satte 20 % über den Tiefstständen. Und in Seitwärtsbewegungen kann man zumindest mal verkaufen und billiger zurückkaufen oder kaufen und teurer verkaufen.

      Zuletzt hieß es ja einfach nur: wer zuerst kauft, verliert am meisten...von daher sehe ich die jetzige Situation ganz gerne.

      Im Augenblick sehen wir aber eine schöne Aufwärtsbewegung, die soviel Schwung hat, daß sie ziemlich sicher noch ein bißchen andauern sollte.
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 19:51:34
      Beitrag Nr. 3.847 ()
      Vor 3 Wochen wurde ich durch AktienResearch auf diesen Thread aufmerksam gemacht. Leider benoetigte ich fast 1 Woche, ihn hier im WO zu finden. Hier hatte ich ihn einfach nicht vermutet, weil ich bisher jedes Mal, wenn ich hier reingeschaut hatte, nur dumme Pusherei finden konnte. Ich beschaeftige mich seit fast 11 Jahren mit Aktien, d.h. konkret, ich bin solange investiert. Bis vor einem Jahr war mein Engagement sogar erfolgreich, auch die Delle, die mir die letzten Monate verpasst haben, ist nicht so erheblich, weil ich noch einigermassen rechtzeitig ausgestiegen bin. Als Diplom-Psychologe habe ich wohl mehr intuitiv als fundamental begruendet gehandelt. Bei mir war es nur die subjektive Angst vor weiteren Verlusten, die einen richtigen Schritt veranlasste.

      Mittlerweile habe ich diesen Thread komplett ausgedruckt und bisher dreimal gelesen. Es ist das Beste, was ich bisher ueber die Boerse gelesen habe. Dabei habe ich 3 Magazine und einen Anlegerbrief abonniert. Es ist wirklich schade, dass ein solches Forum jetzt nur noch vegetiert, aber das Ende war programmiert. Beim zweiten Lesen spuert man regelrecht die Dramaturgie. Schon vor 2 Monaten wollten einige die subtilen Hintergruende von Kursentwicklungen nicht mehr lesen. Konkret forderte jemand den Aktienfilter auf, nicht mehr so weit auszuholen, sondern nur noch die Namen der empfohlenen Aktien zu nennen. Genau dieser Anlegertyp wird wohl ewig erfolglos bleiben.

      Dann ging es fast schlagartig. Ein Kleopatras verlangte eine Entschuldigung fuer eine angebliche Aktienempfehlung, die bei mehrmaligem Nachlesen tatsaechlich keine war, sondern ein hochspekulativer Hinweis. 90% aller Aktien sind in den letzten 12 Monaten mehr oder weniger stark gefallen. Haben sich Magazine, TV-Sendungen usw je entschuldigen muessen? Ein derartiger Anleger hat wirklich nichts begriffen, wenn er jeweils andere fuer seine Entscheidungen verantwortlich machen will. Der Aktienfilter wollte gerade den muendigen Anleger, und dafuer hat er enormen Eifer aufgewendet.

      Die menschlichen Schwaechen koennen ungeahnte Dimensionen annehmen. Dies wurde von Tag zu Tag deutlicher. Selbstverstaendlich ist es frustrierend, immer wieder lesen zu muessen, dass man dem Aktienfilter weder intellektuell noch im Boersenwissen gewachsen war. Ich erinner an die NOKIA-Diskussion, bei der 2 Teilnehmer Kursziele von 5 bzw 10€ sahen, der Aktienfilter bei 23€ den Boden sah. Dies zeigt exemplarisch, dass es nicht mehr um die Sache ging, das war purer Frust.

      Zu diesem Zeitpunkt kam dann auch die Andeutung des Rueckzugs durch Aktienfilter, der dann auch kurz darauf erfolgte. Beim ersten Lesen dieses Threads konnte ich mir keinen Reim auf das ominoese Posting, das zum Ausstieg fuehren musste, machen. Fuer einen analytisch derart kristallklar denkenden Menschen kann dies wohl weder Absicht noch Versehen gewesen sein! Ich glaube deshalb seiner Versicherung, diesen Artikel nicht selbst verfasst zu haben. Mehrere Teilnehmer haben dann auch unzweideutig erklaert, dass und wie derartige Manipulationen moeglich sind. Es gab genug Teilnehmer, die die Dominanz eines Boersenexperten nicht mehr ertragen wollten.

      Die Qualitaet des Threads ist nicht nur abgesackt, sie muendet teilweise in ein Irrenhaus. Ist die Katze aus dem Hause, tanzen die Maeuse! Das war auch die Absicht einiger hier. Jetzt kommt es mir vor, als waeren ein paar Chlochards in eine wervoll moeblierte Villa eingezogen. Einige Beitraege sind nicht nur nur dumm, sie sind dreist-unverschaemt. Beispeilhaft nenne ich hier mal einen gewissen Metzki. Sicher 100 eigene Threads hat dieser Teilnehmer bisher eroeffnet. Bitte lesen Sie diese mal, bzw. versuchen Sie es! Am 05.01.2001: eine US-Grossbank ist in Schwierigkeieten! Am 20.01.2001 kuert er SOFTBANK zur besten Aktie der Welt, will unter 200€ keine einzige verkaufen und das Geld mit Lastwagen heimfahren! Am 22.02. sahe er EMC bei 10$ innerhalb von 14 Tagen. Am 13.03. : der Markt will 850 im Nasdaq sehen! Am 02.03. waren 5.500 im Nemax moeglich. Am 11.03.: Niemand muss mehr arbeiten! Dank Senator! Ein solcher Typ schwingt hier ploetzlich die grossen Toene. Ueberlegen Sie mal! Der Mann gehoert auf die Couch! Jetzt endlich hat er mit seinem Bloedsinn ein Auditorium uebernehmen koennen! Das neue Niveau diese Threads?

      Gewiss, es geben sich einige Muehe, zu retten, was zu retten ist, aber mal ganz ehrlich: hat irgendjemand so frueh wie der Aktienfilter zum Aufbau von Cash aufgerufen? Diejenigen, die jetzt an den Haaren Negatives heranzerren wollen, hatten sich nicht die Idee, ueb Kloeckner bei WCM einzusteigen, damit die Aktie durch 10% Bonus und 7€ cash praktisch zum Preis von ca 13€ zu kaufen. Daraus wird dann hier sogar ein Strick gedreht, weil nichts, aber auch garnichts verstanden wurde.

      Gerade diejenigen, die lauthals innerlich hurrah geschriehen haben, als der Aktienfilter sich verabschiedete, werden nie begreifen, dass eine Aktie sicher nicht nach der Performance der naechsten paar Wochen beurteilt werden kann. Es ist der gemeine Zug der Charakterlosen, an andere Massstaebe anzulegen, die man selbst nie erfuellen kann. Dass diese Menschen dann auch noch dummdreist auftreten, ist fast eine Selbstverstaendlichkeit. Nur destruktiv wirken zu wollen, ist das Ziel der Unwissenden. Hier wollten die Nichtswissenden zu Besserwissenden werden!

      Ist hier noch jemand aus dem alten Thread verblieben? Ich habe am 02.04. einen Brief an den Aktienfilter geschrieben, leider noch keine Antwort. Kennt jemand seine email? Ich waere dankbar fuer diese, aber bitte nicht hier, sondern in meinen Briefkasten hier! Ich koennte ihm wirklich konkrete Hinweise fuer seine Ermittlungen liefern. Auch das hier erwaehnte Meeting wuerde mich interessieren, 650km waeren fuer mich kein Problem. Den Thread in der jetztigen Form benoetige ich nicht. Hier gibts ja mehr Verdaechtigungen als Boersenwissen.
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 20:00:19
      Beitrag Nr. 3.848 ()
      0 Beiträge?
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 20:12:56
      Beitrag Nr. 3.849 ()
      Beiträge bitte zurückspielen...
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 21:10:28
      Beitrag Nr. 3.850 ()
      hallo highyielder,

      auch ich war total frustriert, als ich mitansehen musste, was aus diesem wirklich juwel des boards wurde. ein wahrer mutanten-friedhof. auch wenn viele kinder am nm ihr süssigkeiten-geld verzockt haben, sollten sich die ernsthaften anleger nicht beirren lassen. auch ich habe die fundierten analysen von aktienfilter - wenn auch nicht immer seinen stil und seinen duktus - genossen.

      den heutigen kurssprung würde ich - vor allem wegen der vielen short-squezzer, die es in usa ganz böse erwischt hat - eher noch mal als warnung ansehen. wir rutschen wohl - kurz- bis mittelfristig bestenfalls - am sog. boden dahin. abgesehen vom hektischen "daytrading"-zocken" werden die gewinnwarnungen aber noch nicht abreissen. wie schrieb die ftd am anfang des jahres: es wird ein kampf zwischen den zinssenkungen der fed und den gewinnwarnungen der companies. und NOCH ist wohl noch nicht ausgemacht, wer gewinnt. das r-wort wurde wohl leider nur im kurzen kursrausch ausge-"flasht". Vom Tisch ist die Rezessionsangst aber noch lange nicht.

      also: chicken ass be watchfull (ringsgwandl)

      führen wir den thread fort. nicht so gut, nicht so fundiert wie af. aber vielleicht in seinem stil/sinn...

      cu
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 21:38:38
      Beitrag Nr. 3.851 ()
      @ xylophon,

      hab doch versprochen, daß ich mich beteilige, wenn ich etwas konstruktives beitragen kann.

      die derzeitige entwicklung macht mich richtig nachdenklich. irgendwie muß man wirklich psychologe sein um die börse zu verstehen. selbst dann funktioniert es nicht. ich war zwar schon immer der meinung, börse ist viel psychologie, aber in dem ausmaß?!!!

      bsp intel: ein schlechtes ergebnis, eigentlich für diese firma fast katastrophal, aber weniger schlecht als erwartet und die aktie rauscht nach oben ab. kurz zuvor cisco und es geht nach unten los. emc gibt schlechte zahlen bekannt und ruscht kurz danach nach oben ab. ich weiß einfach nicht was ich davon halten soll. mit den ersten wieder ausgebauten positionen sind wir gut im plus und haben heute vor der zinsentscheidung nochmal etwas nachgelegt. allerdings wird jede position mit stop-loss belegt.

      ich habe noch etwas zum nachdenken. ed garner (chairman von sun) sagte in einem interview, sap sei an der misere schuld. die betriebswirtschaftliche software sei einfach zu gut. jedes unternehmen könne ganz einfach seine betriebswirtschaftlichen zahlen mit dieser software durchleuchten und verstehen. nur eine kleine anregung für künftige überlegungen, welche aktien man sich ins depot legt.
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 22:01:16
      Beitrag Nr. 3.852 ()
      Tja, der Spruch zu SAP gefällt mir natürlich, da sie meine "General Electric" sind, also ein Wert, den ich seit langem halte und nur ab und zu für kleine Zwischengewinne verkaufe/nachkaufe. Sind natürlich viel riskanter als GE, aber ich bin soweit im Plus, daß nicht mehr viel passieren kann...(also wären sie eigentlich eher meine Nokia, wenn ich an af.s Werte denke, nur daß ich Nokia selbst auch halte).

      Dann zur Psychologie: natürlich ist kurzfristig die Börse überwiegend Psychologie, davon leben ja vor allem die Charttechniker. Nur wird schlechten Werten auch die beste Psychologie nicht helfen, man braucht einfach beides.
      Aber gerade weil kurzfristig die Stimmung sehr gut ist, sollte man m.E. die Gewinne weiter laufen lassen, ich bin fast sicher, daß es jetzt erstmal einen kleinen Rücksetzer geben sollte, der heutige Tag war einfach zu heftig. Aber eigentlich kann man (noch) Rücksetzer als Kaufgelegenheiten betrachten. Kurzfristig sind Technologietitel einfach wieder gefragt, wenn eine Nokia über 10 % zulegt, und sie sind nicht die einzigen, dann kommt vorerst kein starker Verkaufsdruck auf, sondern allenfalls Gewinnmitnahmen.
      Bei SAP werden aber sicher die morgigen Zahlen eine Rolle spielen, die Erwartungen sind eher hoch, weil sie gute Zahlen angekündigt haben, die Vorjahreszahlen waren zudem eher mittelmäßig, sind also gut zu steigern. Auch hier kann aber ev. ein Rückschlag zum kurzfristigen Aufbau einer ersten Position genutzt werden, sollte es dagegen morgen weiter hochgehen, halte ich kurzfristig 180 Euro für möglich...

      ABER: es werden auch wieder andere Tage kommen. Im Augenblick lebt der Markt sehr von der pos. Stimmung. Dreht die wieder, sollte man bald wieder an den Aufbau von Barreserven denken, man muß ja nicht alles verkaufen...
      Die Börse lebt letztlich davon, daß sie keine Mitte kennt. Mal sind alle zu pessimistisch, dann wieder viel zu optimistisch. Wer selbst die Nerven behält, kann genau hieran verdienen.

      Zu Intel: die Zahlen waren zwar schwach, der Ausblick aber (erstaunlich?) positiv: wobei dabei ein effekt eine Rolle spielt, von dem ich bisher kaum gehört habe. M.W. kommt jetzt der Pentium4 auf den Markt. Es ist doch klar, daß dann im Augenblick die Umsätze zurückgehen. Wer kauft denn jetzt einen Computer mit Pentium3? Wer das neueste/beste will, sowieso nicht - und die anderen wissen, daß mit Erscheinen des P4 die P3-Chips deutlich billiger - um nicht zu sagen verramscht - werden....
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 22:48:42
      Beitrag Nr. 3.853 ()
      Aktienfilter is back in Form von highyielder. Sein Urlaub,
      den er ja ankündigte, ist anscheinend beendet.
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 01:02:39
      Beitrag Nr. 3.854 ()
      THREAD gelöscht?

      Wahrscheinlich BöserHacker10!

      Grüße,

      esk
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 01:10:04
      Beitrag Nr. 3.855 ()
      Aha, jetzt funktionierts wieder.

      WO scheint wirklich erhebliche Software-Probleme zu haben!

      Bin ca. 45 Minuten nicht reingekommen bzw. hatte immer wieder leere Seiten geladen.

      Grüße,

      esk
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 09:09:15
      Beitrag Nr. 3.856 ()
      @übermorgen

      watchout !!!

      highyielder ist der neue Klon von aktienfilter

      sein Thread sollte langsam "Verarschung gefragt" heißen

      glo
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 10:37:09
      Beitrag Nr. 3.857 ()
      bin völlig blind -thread geht nicht auf - wo hat wie immer keine antwort - wenn jemand diese nachricht findet - bitte antwort an meine mail
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 11:44:21
      Beitrag Nr. 3.858 ()
      leute ihr habt recht, bei wo stimmt etwas ganz und gar nicht. schaut euch mal die startseite an. der kurs von siemens liegt um 7,9% im plus. gerade kam über meinen ticker ein minus von 0,78% und eine notierung von 128,- €. irgendwie finde ich die sache langsam komisch.

      übrigens: sap hat die erwartungen übertroffen und will in den nächsten drei quartalen den gewinn noch steigern. überlegt es euch gut! wie xylophon auch, sind wir schon lange in sap investiert.
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 12:03:13
      Beitrag Nr. 3.859 ()
      Hallo Highyielder,
      ich war zwar (als Neuling an der Börse), meist nur stiller Teilnehmer an diesem Thread, da mein Wissen noch nicht ausreicht, um hier etwas konstruktives beizutragen. Ich habe jedoch die Anregungen von Aktienfilter immer mit viel Interesse gelesen und versucht, seine Anregungen aufzunehmen. (Im Fall Nokia übrigens sehr erfolgreich). Dann war ich eine Zeitlang nicht mehr in diesem Thread und stellte mit Entsetzen fest, daß Aktienfilter hier auf eine Weise angegriffen wurde, die meiner Meinung nach unterhalb der Gürtellinie liegt. Daß AF sich aus diesem Thread zurückgezogen hat, kann ich voll und ganz nachvollziehen. Heute schaue ich mal wieder in den Thread hinein und entdecke Dein Posting, das macht mir Hoffnung, daß es doch noch ein paar vernünftig denkende in diesem Thread gibt. Vielleicht kannst Du mir ja insofern weiterhelfen, mir einen Tip zu geben, wo ich so vernünftige Threads, wie dieser hier einmal war, finden kann, es muß ja nicht bei w:o sein. Ich wäre Dir wirklich dankbar dafür, da ich der Meinung bin, daß man als Börsenneuling nur von solchen Leuten wie Dir und AF etwas lernen kann und nicht von solchen unqualifizierten Leuten wie Metzki und Co.

      Vielleicht kann ja auch Xylophon (scheint ja auch einer der Normalen hier zu sein) weiterhelfen.

      Herzlichen Dank schon mal im Voraus
      y&y
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 13:13:52
      Beitrag Nr. 3.860 ()
      @xylophon
      @JoGa-bavaria

      Das mit dr Psychlogie ist so eine Sache.

      Seit dem Beginn der Bearmarktralley konnte ich mich nicht dazu durchringen, Aktien aus meiner zuvor angelegten spekulativen Watchliste zum Traden zu kaufen.

      Ich habe mir immer gesagt "... he, 30% Plus an einem Tag, das ist zuviel, jetzt noch einzusteigen ist ein zu grosses Risiko.." und dann gings am nächsten Tag nochmals 10% hoch usw.

      Bei Rücksetzern habe ich mir dann gedacht ".. jetzt muss endlich die Korrektur kommen..." aber diese war meist sehr kurz (oft nur Stunden, wenn überhaupt..), und dann gings schon wieder weiter nach oben.

      SAP ist ein gutes Beispiel. Nachdem sie vor einigen Tagen ein Intradaytief von 101 Euro hatte und dann schnell wieder auf über 130 Euro gestiegen ist, habe ich mich nicht getraut, SAP Aktien zu kaufen. Der Anstieg war mir einfach zu stark und zu schnell.

      Heute hätte ich problemlos bei 160 Euro verkaufen können!!

      Des weiteren habe ich immer auch den Gesamtmarkt beobachtet und die sogenannten "Charttechnischen Widerstände" dabei im Auge gehabt.
      Das ein Grossteil dieser so schnell fällt, hätte ich nie erwartet!

      Fazit des ganzen Beitrages:
      Ich habe (zumindest beim Eingehen von Tradingpositionen, bei längerfristigen Anlagen stellt sich das Problem nicht so, da verfahre ich gemäss af`s Vorgehensweise) einfach Probleme, die Situation am Markt richtig einzuschätzen und daraus die richtigen Schlüsse für mein kurzfristiges Handeln abzuleiten.

      Vielleicht habt Ihr (und natürlich auch andere) ein paar Tips auf Lager für die Vorgehensweise in solchen Situationen und wie ich auch eine vernünftige Chance / Risikoabschätzung nach zum Beispiel einem Anstieg einer Aktie um 30% an einem Tag machen kann.

      Gruss beamex
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 16:42:18
      Beitrag Nr. 3.861 ()
      Irgendwas ist seit gestern abend kaputt. Ich kann nur noch Antwort schreiben oder zurück, aber nicht mehr die Beiträge lesen. Noch ein Hacker???
      Vielleicht geht es, wenn die Antwort abeschickt ist. Also nur ein Test. Denn es sollen ja heute Beiträge - mindestens 1 - geschrieben worden sein.
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 18:10:18
      Beitrag Nr. 3.862 ()
      @ beamex: tja, das mit der Psychologie ist so eine Sache. Ich verlasse mich da inzwischen weitgehend auf das Gefühl und ein bißchen natürlich auf die Technik. Bin allerdings vom Typ her auch eher der Optimist, der lieber mal ein paar Verluste macht als daß ihm die Kurse davonlaufen.

      Aber als Kurzversion am Beispiel SAP. Ich hatte bei 100 Euro auch nicht den Mut zum Kaufen, bei 130 aber schon. Weil zu diesem Zeitpunkt die Stimmung deutlich gedreht hatte. Das waren zwar schon 30 % seit dem Tief, aber Anfang des Jahres stand die Aktie bei rund 200 Euro, hatte also schon über 40 % verloren - bei 100 sogar 50 % (vom letzten Jahr gar nicht zu reden). Zudem ist SAP eben einer der Werte, denen ich langfristig vertraue, weil sie auch af.´s Kriterien erfüllen...gutes Management usw...
      Ein Tag zum Kaufen war auf jeden Fall der Montag, hatte ich da auch ungefähr geschrieben, als die cisco-Zahlen fast keine Wirkung zeigten. Da habe ich nochmal allen Mut zusammengenommen und bin weiter eingestiegen, allerdings nur in Werte, die ich für KURZFRISTIG aussichtsreich halte.
      Gestern hätte ich dagegen eigentlich nicht mehr gekauft, der Anstieg war mir zu heftig. Allerdings ist auch heute der Rückschlag vergleichsweise knapp, was wieder ein gutes Zeichen ist.

      Die Folgerung, die ich daraus ziehe ist allerdings die, daß ich jetzt immer vorsichtiger werde, was die Gewinne der letzten Tage betrifft. Die jetzige heftige Bewegung ist aus meiner Sicht genauso verrückt wie der Absturz über oft 8-9 Tage hintereinander mit jeweils rund 5 % Verlust vor ein paar Wochen. Es muß irgendwann mal wieder mehr Ruhe einkehren, so daß weniger das Gefühl und mehr die Fakten zählen. Und je länger und heftige der jetzige Anstieg wird, für desto wahrscheinlicher halte ich, daß er nicht von Dauer ist. Denn es sind wieder mal die Emotionen, die alles bestimmen, Angst der Shortseller, Gier der Longpositionen. Und anders als fundamentale Daten können die Emotionen sich schnell ändern (wobei natürlich die Mögl. besteht, daß die Fundametaldaten sich - für uns alle noch nicht erkennbar - verbessert haben und genau deshalb die Shortseller Angst bekommen haben. Die Heftigkeit der Bewegung spricht aber mehr dafür, daß es einfach die steigenden Kurse selbst sind, die die Emotionen verursachen).

      Werte, die ich im Augenblick noch kaufen würde, wären die Dt. Telekom (die den Widerstand bei 28 Euro genommen hatte, dann auf rund 30 stieg, nochmals auf 27-28 zurückfiel und jetzt wieder bei 30 steht). Hier ist Potential bis kurzfristig 34-45 Euro, wo der nächste Widerstand liegen sollte. Und sie könnten ihr Tief schon gesehen haben, die Stimmung für Telekomunikationswerte hellt sich deutlich auf, vgl. nur Orange, die beim Börsengang keiner wollte..
      Ähnliches gilt für vodafone, wobei ich hier die Chartmarken nicht so gut kenne.

      Bei SAP sehe ich kurzfristig Potential bis 180 - auch rein charttechnisch gesehen, wobei bei 150 ein Widerstand liegen sollte. Man kann also auf einen Rücksetzer warten oder sich mit der Spanne von 15 Euro begnügen, wobei dann noch die Gebühren abzuziehen sind. Für eine erste Position ist es aber m.E wegen der langfristigen Aussichten noch nicht zu spät.
      Bei Commerce1 würde ich wie bei Nokia die heutigen Zahlen mit Ausblick abwarten. SenatorFilm hat gestern einen schönen Ausbruch geschafft, erstmal Potential bis 6,5 Euro. Und so könnte es endlos weitergehen, mit Werten, die vorerst Potential bieten...

      Zusammengefaßt: im Augenblick haben einfach die Optimisten das Zepter in der Hand. Rücksetzer sollte eigentlich mal kommen, aber ich gehe davon aus, daß wir noch nicht bei den Höchstständen angelangt sind, bei den meisten Werten.
      UND JETZT KOMMT EIN DICKES ABER: langfristig sind wir immernoch in einem Abwärtstrend. Wer also in den nächsten Tagen Gewinne macht - oder sogar schon gemacht hat - sollte sie in jedem Fall absichern. Ich bin mir ziemlich sicher, daß wir nochmal deutlich fallen werden, vielleicht nicht mehr auf die alten Tiefs, vielleichts sogar noch tiefer - je nach wirtschftlicher Entwicklung, die immernoch nicht vorhersehbar ist.
      Im Augenblick gilt mehr denn je: an Gewinnmitnahmen ist noch keiner gestorben. Die Kurse werden nicht ewig steigen, wem noch der Mut fehlt, der sollte einfach draußen bleiben. Aber dann auch wirklich, bis die Kurse wieder fallen und nicht ganz am Ende doch noch die Nerven verlieren und zu Höchstkursen kaufen (und den Absturz dann wieder mitnehmen).
      Das heißt auch nicht, am ersten schwächeren Tag wieder aussteigen. Aber wenn sich die Stimmung wieder dreht. Wenn die neg. Nachrichten wieder dominieren und an den guten das Schlechte gesucht und gefunden wird. Vor einem Monat hätte man sogar die Zinssenkung gestern als schlechte Nachricht gewertet, weil ja dann die Lage sehr schlimm sein muß....
      Ich denke an solche Tage wie den der Nortel-Warnung, wo es ungefähr um 100 Punkte runter ging. Und bei Cisco (ja wohl ein anderes Kaliber) steigen sie sogar ein bißchen. Das ist der Unterschied....
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 18:21:14
      Beitrag Nr. 3.863 ()
      Tja, eben ging es mal für 5 Minuten, jetzt ist es schon wieder nicht mehr möglich, zu lesen. Aber eine Frage von QYing&Yang wollte ich noch beantworten: Nein, ich bin auch einer der Verrückten, die aktienfilter hier vertrieben haben, keine Stück normal! Ich wollte ihn schließlich sogar zum ... schicken(das Wort lasse ich diesmal aus, kannst es ja nachlesen). Wenn Du Kontakt zu ihm suchst, schick ne Mail in sein w:o-Postfach, nach dem Urlaub wird er sie vielleicht beantworten. Und bis dahin funktioniert w:o wohl auch wieder.

      Und nochwas: ist jetzt eigentlich jeder, der irgendwas positives zu af. schreibt automatisch er. Dann schreibe ich jetzt auch bald klein -ohne bindestriche- und grüße alle lemmige...

      Bitte zum Thema zurückkehren. Ich versuch es doch auch...
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 19:52:51
      Beitrag Nr. 3.864 ()
      YING&YANG: in diesem Thread werde ich mich wohl kaum länger bewegen! Solange geistlose Zeitgenossen jeden, der Aktienfilter in Schutz nimmt, als diesen abtempeln wollen, wird das Niveau da stecken bleiben, wo diese dummdreisten Nichtswisser es gerne hinhaben möchten, nämlich auf ihr eigenes. Und so tief möchte ich nicht sacken. Ich habe nicht die Geduld eines Aktienfilters, der sich auch mit Dummheit noch intensiv auseinandersetzen wollte und daran wohl letztlich hauptsächlich gescheitert ist. Diesen Menschen geht es nicht um Aktien, schon gar nicht um die richtige Auswahl, sie wollen nur ihre eigenen Schwächen hier mit plakativen Destruktionen übertünchen. Desolate Geister wird hier auch niemand vertreiben können, weil sie ihre eigene Überflüssigkeit ja nicht erkennen. Dazu reicht nun mal das Hirn einfach nicht. Sie werden hier alles überleben, so wie Hyänen sich in der Dürre länger halten. Ich werde dieses Spiel nicht lange anschauen. Jämmerliche Figuren werden auch künftig nicht meine Haus-(bzw Thread-)Genossen sein können. Ich kann nur empfehlen, kritisch zu beobachten, welche Äusserungen künftig von diesen zu erwarten sind. Es bleibt immer dieselbe ......,ich reiss mich lieber zusammen. Schade um den tollen Thread. Der wird nur noch künstlich beatmet, das Ende ist bestimmt. Das dürfte wohl die Crux von WO generell sein: maximal 50% der Teilnehmer dürften tatsächlich Aktien besitzen, die andere Hälfte ist frustriert, destruktiv und teilweise auch noch mit geringem IQ ausgestattet. Seit 4 Wochen fehlt der Spiritus Rector. Diesen verjagt zu haben, können sich einige wenige auf ihre Fahnen schreiben. Ein makabrer Triumph.
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 20:25:05
      Beitrag Nr. 3.865 ()
      Es gefällt mir gut, dass einige hier den thread im Sinne von `Erfahrung gefragt?` weiterführen. af kann man trotzdem nicht ganz ersetzen. Sämtliche Spekulationen um psychische Probleme etc. hätte man sich schon verkneifen können.

      Im Feedback-Forum habe ich W: O noch mal darum gebeten, wegen der Möglichkeit, dass jemand die Zugangsdaten von af herausbekommen hat, Stellung zu nehmen. Datensicherheit liegt ja schliesslich in jedermanns Interesse.

      Grüsse, I_K.
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 20:25:54
      Beitrag Nr. 3.866 ()
      Hallo

      komme schon wieder nicht in den Thread rein.
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 21:18:07
      Beitrag Nr. 3.867 ()
      @xylophon

      Wie Du bin ich eigentlich auch der Meinung, dass, je länger und steiler die ganze derzeitige Ralley geht, der darauffolgende Absturz umso heftiger wird.

      Das die Stimmung sich gedreht hat und schlechte
      Meldungen nicht mehr die Kurse drücken, hat man ja am Beispiel Cisco schön sehen können.

      Das dann aber gerade eingehaltene Prognosen bei diversen Unternehmen solch eine Reaktion beim Gesamtmarkt zur Folge hatten, damit habe ich nicht gerechnet! (Wahrscheinlich bin ich da halt einfach noch zu wenig lang im Geschäft und muss die entsprechenden Erfahrungen erst machen :-) )

      Ich hätte es verstanden, wenn die Aktienkurse bei einzelnen Unternehmen, welche Zahlen im Rahmen der Erwartungen oder darüber veröffentlicht hätten, nach oben geschossen wären, doch wie schon gesagt, dass dann der gesamte Markt gleich spinnt??!!

      EMC ist heute auch so ein Beispiel (haben heute Nachmittag ja Zahlen veröffentlicht).

      Heute Morgen habe ich mir überlegt, eine Tradingposition einzugehen, da wie schon gesagt zur Zeit selbst schlechte Nachrichten niemanden interessieren.
      Dagegen hat nach meiner Meinung nach schon der sehr starke positive Kursverlauf der letzten Tage gesprochen (ich habe halt erwartet, das da schon einiges im Aktienkurs enthalten sein könnte).

      So wie es jetzt im Moment aussieht, wären rund 15 % dringewesen! Was solls! Dann wage ich es eben das nächste mal bei einer anderen Aktie!
      Ich bin mir eigentlich sicher, das ich dieses Jahr noch genügend Gelegenheit für gute Trades erhalte!!

      Die Charttechnik übrigens hat mir bei diesen kurzfristigen Tradingchancen eigentlich nicht so wahnsinnig viel geholfen, ich habe mit Hilfe der Chartechnik in den vergangenen Wochen schon zwei / drei erfolgreiche Trades durchgeführt, aber die Situation am Gesamtmarkt war dort anders als jetzt, wo es ja fast keine Rücksetzer mehr gibt!!

      Apropos: Der Thread ist heute wirklich eine Katastrophe, alle halbe Stunde kommt man nicht mehr rein.
      w:o sollte sich schnell was Einfallen lassen bzw. das Problem beheben!!

      Gruss beamex
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 21:28:31
      Beitrag Nr. 3.868 ()
      @ A.S. der es angeblich geschafft hat, sich nach 65 min. als aktienfilter einzuhacken und hier zu posten:

      poste doch hier mal bitte unter einer anerkannten renomierten WO-ID: ´germanasti´ oder ´NoggerT´ nur so als Beweis, daß du es wirklich draufhast!
      Sonst war ers nämlich doch wieder selber und es ist blos ein neues Indiz, daß aktienfilter sein Spielchen der Dolchstoßlegendenbildung weiterbetreibt.

      glo
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 21:47:28
      Beitrag Nr. 3.869 ()
      @beamex,
      schau bitte in Dein w:o Postfach!
      Gruß, fr24
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 22:37:48
      Beitrag Nr. 3.870 ()
      @ beamex: ich werd dir mal 2 Beispiele nennen, wieso ich inzwischen lieber Gewinne laufen lasse: ich hatte mal SAP bei 200 DM gekauft und bei 260 DM wieder verkauft, weil ich 1000 DM Gewinn gemacht hatte und mir das sehr viel vorkam -ist schon ein paar Jahre her. Sie stiegen innerhalb des Jahres auf ca. 800 DM und danach noch viel höher....

      Als die Meldung kam, daß Mannesmann diejenigen sein sollten, den Zuschlag erhalten würden, der erste private Mobilfunkanbieter in Deutschland zu sein, stieg die Aktie um ca. 10 %. Am nächsten Tag noch mal um 8%. Vorher waren sie auch schon Favorit, so daß schon einiges im Kurs enthalten war. Ich dachte, jetzt ist schon alles in den Kursen drin. Und habe mich danach Jahr um Jahr geärgert, daß ich die Aktie - die immer zu teuer war - nicht gekauft hatte, auch nicht später.
      Irgendwann überwand ich mich dann - im März 1999. Im Dezember kam die Vodafone-Übernahme-Schlacht und da hatte ich dann Glück. Vorher stand die Aktie wegen der Orange-Übernahme bei rund 140 bis 160 Euro (Orange wurde sehr kritisch gesehen). Beim Übernahme-Angebot stand sie bei rund 180. Verkauft habe ich zu 350. Und das nur, weil genau zu diesem Zeitpunkt sowohl die Übernahme-Frist als auch die Steuerfrist für mich abliefen, also endlich das Jahr um war.

      Seitdem bin ich sehr geduldig. Wobei es 2 x eher negative Erfahrungen waren, 1 x das große Glück.

      Im letzten Jahr habe ich hoffentlich gelernt, auch mal einen Gewinn zu realisieren bzw. Verluste zu begrenzen. Das fehlte mir noch.
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 00:30:10
      Beitrag Nr. 3.871 ()
      Leute, seid doch nicht so traurig, Aktienfilter ist doch immer noch in diesem Thread. Nur genau hinschauen!
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 08:32:22
      Beitrag Nr. 3.872 ()
      @ highyielder

      Lieber Akteinfilter,

      schön, dass Du wieder da bist. Die Zeit, in der Du Dich im
      Urlaub befunden hast, war wirklich langweilig. Ich muss ein-
      gestehen, dass ich ein grosser "Lindenstrassenfan" bin. Aber
      keine Folge der Sendung ist so unterhaltsam, wie Deine
      Postings. Das Du nun neuerdings auch noch Diplom-Psychologe
      bist, nicht schlecht. Obwohl Boardmoderator war auch ganz gut.
      Was kommt in den nächsten Folgen? Kannst Du nicht schon mal
      eine Andeutung machen? Ich bin wirklich neugierig.
      Die Zeit ohne Dich war schlimm, wirklich schlimm.

      Dein metzki
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 08:44:03
      Beitrag Nr. 3.873 ()
      @fr24

      Ich habe in mein Postfach geschaut, nichts gefunden. Vielleicht nochmals probieren!

      @xylophon

      Grundsätzlich stimme ich Dir schon zu. Ich habe z.Bsp. vor einigen Wochen PA Power Automation zu 37 Euro ins Depot gelegt, nachdem sie von 30 Euro hoch gekommen war (also schon 20% plus).

      Sie ist dann relativ schnell auf über 40 Euro gestiegen, ich habe aber nicht verkauft, obwohl mir anhand das Chartverlaufes klar war, das sicher Rücksetzer kommen würden.

      Ich habe dann zweimal bei rund 36 Euro Kauflimits in den Markt gelegt und auch zweimal die Aktie bekommen.

      Das erste mal habe ich sie bei 38 Euro wieder verkauft, das zweitemal bei 41 Euro.
      Unabhängig davon liegen die bei 37 Euro gekauften Aktien weiterhin in meinem Depot und ich denke im Moment auch gar nicht daran, sie zu verkaufen.

      Bei diesem Beispiel habe mit Hilfe der Chartechnik die Kauflimits in den Markt gelegt und diese sind dann auch aufgegangen.

      Was nun aber in den letzten Tagen bei hochspekulativen Werten an der Nasdaq abgegangen ist, hat mich wie gesagt überrascht. Nicht das es nach oben ging, sondern die Heftigkeit und Schnelligkeit des Anstieges.
      Wobei natürlich, wenn ich mir z.Bsp. den Chart von Inktomi anschaue, selbst nach einem Plus von 30% an einem Tag relativ risikolos im Verlaufe dieser Woche weitere 30 - 40 % machbar gewesen wären (die Aktie steht selbst nach dem Anstieg der vergangenen Tage auf dem Langfristchart jenseits von Gut und Böse), da sich die grundsätzliche Stimmung (anhand der Reaktion des Marktes auf die Cisco-Zahlen gut feststellbar) zumindest kurzfristig gedreht hat.

      Diesen Stimmungsumschwung und die Reaktion darauf habe ich halt unterschätzt.
      Wobei der starke Anstieg jetzt sicher auch eine Reaktion auf den heftigen Kursverfall der letzten Wochen und Monate war, bei einem weniger starken Kursverfall wäre wahrscheinlich auch der Anstieg jetzt nicht so stark gewesen.
      Wieder was gelernt.

      Gruss beamex
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 09:33:01
      Beitrag Nr. 3.874 ()
      @xylophon
      ich verwende selber bis jetzt keine Stopkurse. Wenn man Gewinne laufen läßt, wären doch evtl. Stopkurse sinnvoll. Ich hätte mir einige Verluste erspart, wenn ich im letzen Jahr mit Stop Loss gearbeitet hätte. Wie sollte man die Stopkurse setzen.Gibt es dazu Techniken. Ich denke z.B. bei SAP wäre Stopkurse sinnvoll.
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 11:24:07
      Beitrag Nr. 3.875 ()
      Hallo, beamex,
      neuer Versuch; schau` noch mal nach!
      Gruß, fr24
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 11:39:44
      Beitrag Nr. 3.876 ()
      @fr24

      Antwort sollte im Postfach sein, sonst nochmal hier melden.


      Gruss beamex
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 12:34:15
      Beitrag Nr. 3.877 ()
      @ all,

      zum Thema "Aktienfilter-Hacker" siehe auch die jüngste Stelungnahme von W:O in Thread: Erfahrung gefragt, ungeklärte Doppel-Ids usw.

      Gruß

      Lifetrader
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 12:49:29
      Beitrag Nr. 3.878 ()
      @ Beamex
      @ Xylophon
      @ alle

      Hallo allerseits,

      bin nun wieder aus dem Urlaub zurück (Nordseeküste, “Super“ Wetter) und stelle fest, daß man in der heutigen Zeit wohl nicht mehr ohne Laptop und Internet-Anschluß in den Urlaub fahren kann. :(
      Irgendwie ist das schon ein Sch...Spiel. Vorher noch (am 06.04.) der allgemeine Meinungstrend, dass es wohl nicht verkehrt sein kann, eine möglichst grosse Cash-Position zu halten, und dann ...
      Jeden Tag hörst du in den Nachrichten nur von Kurssprüngen, Zinssenkungen etc.
      Aber eigentlich hätte man es doch wieder wissen müssen.
      Wie hat der große Meister immer gesagt:

      1. Kaufen, wenn die Kanonen donnern (und dass haben sie bis vor zwei Wochen doch wohl reichlich getan, oder?!)
      2. Wer den Weizen nicht hat, wenn er fällt, hat ihn auch nicht, wenn er steigt!

      Das große Problem besteht halt darin, ihn (den Weizen) nicht allzu früh zu haben, wie es mir in den letzten Monaten ein paar Mal passiert ist; darum brauche ich dann auch noch einige solcher Tage wie die letzten, um (bei Vollinvestition, die ich aber im Moment nicht wage) meine Verluste irgendwann mal wieder auszugleichen. Geht es einigen von Euch auch so?

      Glücklicherweise war ich nicht komplett ausgestiegen, sondern hatte vorher noch 5 kleine Positionen aufgebaut, allerdings nur insgesamt ca. 40% investiert.
      Hier zum Thema Stop-Loss:
      Wahrscheinlich haben alle schon mal die leidvolle Erfahrung machen müssen, wie schön man damit „ausgestoppt“ werden kann. Ist mir nun wieder mit ACG passiert: Einstieg 06.04.01 zu 16,00 €; ausgestoppt am ersten Urlaubstag (09.04.) beim Tiefstkurs von 14,32€; natürlich lief ab dann die Aktie wie geschmiert! :cry:
      Nun gut, Commerce One (KK 7,10 €) und Checkpoint Software (KK 51 €) haben meine Negativ-Performance ein wenig aufgebessert, habe aber davon im Rückblick zu kleine Positionen aufgebaut (jew. Ca. 3000 DM).
      Und nun stehe ich wieder vor dem bekannten Problem.
      Bei C1 und Checkpoint SL setzen, um die Gewinne abzusichern oder darauf vertrauen, dass diese Aktien (mit kleinen Rücksetzern) mittelfristig weiterlaufen? :confused:
      Da ich am Montag wieder in mein geliebtes Büro muß, kann ich mich tagsüber recht wenig um die Aktien kümmern.
      Natürlich könnte man alle Dinge wesentlich gelassener sehen, wenn die Depot-Performance nicht so rot wäre!
      Und da steckt auch meiner Meinung nach eine weitere latente Gefahr der jetzigen (Börsen-)Situation. Ich glaube, dass ich nicht der einzige bin, der sich im Moment über jede „zurückgewonnene“ Mark freut und bereit ist, diese bei der geringsten Schwäche sofort abzusichern – d.h. die betreffenden Papiere sofort zu verhökern.
      Bin halt immer noch ein „Zittriger“ Texelaner. Aber ich lerne weiter!
      Ansonsten freue ich mich, dass immer noch einige Threadteilnehmer dabei sind, die man hier schon länger antrifft. Gibt einem halt so ein bisschen ein vertrautes Feeling.

      Bis später

      Texelaner
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 13:45:45
      Beitrag Nr. 3.879 ()
      @texelaner

      Hallo,

      wie wärs, wenn Du bei C1 z.Bsp. gemäss af`s Strategie verfahren würdest?? D.h. ja bei Dir jetzt fast Verdoppelung, also die Hälfte rausnehmen und den Rest mit einem Stopp (Vielleicht so bei knapp über 10 Euro) absichern??!!
      Ist nur ein Vorschlag.

      Checkpoint hat meiner Meinung nach eine andere Qualität als C1 (ist alleine schon am Kursverlauf bzw. prozentualen Verlust vom Hoch her ersichtlich), Rücksetzer wird es aber auch da sicher geben, wie gross diese sind, ist schwer abschätzbar. Rein Charttechnisch gesehen könnte bei 70 US$ eine Unterstützung nach unten sein, ob die aber bei einem stärkeren Rückgang des Gesamtmarktes hält, ist doch eher fraglich!
      Und es wird demnächst einen Rückgang geben, davon bin ich überzeugt!

      Kommt halt darauf an, ob Du Deine Anlage eher langfristig oder als Trade siehst.

      Auch ich habe vom letzten Jahr her noch einige Verluste auszugleichen, den jetzigen Anstieg habe ich trotz "täglicher" Beobachtung des Marktes "verpasst", mein Investitionsgrad ist höher als Deiner (über 70%), ich habe in den letzten Wochen sukksessiv mein Depot aufgebaut und bin mit dem Verlauf recht zufrieden.

      Ich habe mir eigentlich abgeschminkt, meine Verluste des letzten Jahres schnell wieder "einzuspielen", in der vergangenen Woche wäre sicher einiges möglich gewesen, wieso es bei mir nicht so hingehauen hat, habe ich ja bereits gepostet.

      Übrigens wegen "Kaufen, wenn die Kanonen Donnern" usw.
      Das hat der Aktionär , wenn ich mich recht erinnere, bei einem Nemax-Punktestand von 4000 schon geschrieben!!

      Gruss beamex
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 13:48:55
      Beitrag Nr. 3.880 ()
      Hallo highyielder, bin mehrmals nicht in den Thread gekommen.


      Als Diplompsychologe werden Sie sich doch mit dem Phänomen Neid ein wenig auskennen, um ihm gelassen zu begegnen.
      Unter dem Schutz der Anonymität kann jeder seinen destruktiven Impulsen nachgeben, ohne dafür Konsequenzen, und sei es nur Minderung seines sozialen Ansehens, in Kauf nehmen zu müssen. Das ist der Nachteil eines Internet-Boards. Je dümmer und primitiver strukturiert desto impertinenter. Und die übrigen sind denen hilflos ausgeliefert, was für den Täter ja auch den sadistischen Genuß ausmacht. Einen Club mit exclusiven Zugangsrechten, die an die Kultiviertheit des Teilnehmers geknüpft sind, müssen wir woanders suchen.
      Neben den Leuten, die von af nur mal auf die Schnelle den Namen einer Aktie abstauben wollten, gab es aber auch die anderen, die im Rahmen ihrer Erfahrung und Möglichkeiten ernsthaft mit af und untereinander diskutiert haben und die auch während der Zeit der schlimmsten Rezessionsängste imstande und willens waren, dem Blick auf die Tatsachen standzuhalten. Vielleicht achten Sie mal beim nächsten Lesen des Threads weniger auf die Schreihälse. Diese sind nämlich die Aufmerksamkeit, die ihnen häufig gewidmet wird, nicht wert.
      Ich denke nicht, daß sich hier im Thread jemand bezüglich Erfahrung und wirtschaftspolitischer Weitsicht mit af messen kann. Wenn ich diesen Anspruch an mich habe, darf ich mich überhaupt nicht mehr über gar nichts äußern und muß nur noch resignativ schweigen. Es findet sich immer einer, der in einem Punkt besser ist als man selbst.
      Auch jetzt noch sind immer wieder reichlich Beiträge zu finden, die Anregungen geben und nachdenkenswert sind.
      Mit Ihrer langen Börsenerfahrung von 11 Jahren, die sicherlich den Erfahrungszeitraum eines Großteils der Threadteilnehmer übersteigt, könnten Sie ja gerne die übrigen Leser gelegentlich an Ihrer intuitiven Sichtweise des Börsengeschehens teilnehmen lassen.
      Af hat immer betont, daß er keine Lemmi(n)ge erzeugen will, sondern Anleitung zum eigenständigen Handeln an der Börse geben will. Wollte er denn, daß man ihm noch monatelang hinterhergreint und –mailt ?
      Grüße
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 17:20:42
      Beitrag Nr. 3.881 ()
      zum Thema Stopp-Loss habe ich auf www.gatrixx-finanztreff.de etwas passendes gelesen:

      Stopp und Loss
      von Michael Mross

      Zu einer Geheimwissenschaft der Börse zählt die Vermögensvermehrung mittels einfacher Tricks. Als
      Wunderwaffe gegen Verluste gilt das Stopp-Loss-Verfahren. Fällt ein Kurs unter ein gewisses Limit,
      dann wird die Aktie automatisch verkauft. Hört sich gut an, funktioniert es aber auch in der Praxis?
      Was in vielen schlauen Börsenbüchern als Allheilmittel gegen Verluste verschrieben wird, verursacht
      bei genauerem Hinsehen in den meisten Fällen genau das, was es nicht tun sollte: Verluste.

      Gerade in schwachen Börsenphasen verlieren die "Stopp-Loss-gewappneten" ihre Aktie auf niedrigstem
      Niveau. In umsatzschwachen Zeiten ist es durchaus möglich, dass der nächste Käufer erst 10 Prozent oder
      sogar 20 Prozent unterhalb des Limits lauert, um dem entnervten Anleger die Aktien zu Schnäppchenpreisen
      wegzunehmen. Am Neuen Markt ist dies keine Seltenheit. Aber sogar bei großen Indizes kann es an
      schwachen Tagen zu Kursrutschern kommen, an denen selbst milliardenschwere Blue Chips in einer Stunde
      5 bis 10 Prozent verlieren.

      Wer ist denn in einer solchen Situation der Gewinner? Derjenige, der die Nerven verlor und seine Verluste
      endlich realisierte? Oder jener, der schwache Zeiten für kostengünstige Anschaffungen nutzt? Einer irrt an der
      Börse immer - sonst gäbe es keinen Handel. Ich behaupte, derjenige, der aus Angst verkauft, hat schon mal
      die schlechtesten Karten.

      Wer an der Börse investiert, braucht einen langen Atem. Er darf sich nicht einschüchtern lassen von den
      chaotischen Attacken einer Herde Wahnsinniger, die meinen, aus irgendeinem Grund zu verkaufen. Wichtig
      allein, dass man hinter seinem Investment steht und die Geschäftsidee des Unternehmens auch in
      schlechten Börsenzeiten überzeugt. An der Börse werden keine Vermögen mit Stopp-Loss gemacht. Mit
      Stopp-Loss wäre Warren Buffet niemals Milliardär geworden. Stopp-Loss ist ein System für Unkundige, für
      Ungeduldige. Eine Erfindung der Banken, um Umsätze zu generieren. Es garantiert, dass man Aktien zu
      Tiefstpreisen verliert, die man vielleicht schon am nächsten Tag wieder kaufen würde.

      An der Börse wird kein Geld gemacht, indem man der Wackelkurve des Index oder einer Aktie sklavisch
      hinterher hechtet. Reich mit Aktien wird nur derjenige, welcher eine kluge Investmentstrategie entwickelt und
      auch die Kraft aufbringt, gegen den Strom zu schwimmen. Dazu ist freilich eine gewisse Intelligenz
      erforderlich, die an der Börse nun leider nicht der Normalverteilung entspricht. Zu viele Vorstadtbroker
      spekulieren mit dem letzten Groschen oder gar per Kredit - ihre Versicherung lautet Stopp-Loss. Leider ein
      Fahrschein in den Ruin: die Aktien sind dann weg und das Geld auch. Der letzte Stopp wird oft von der Bank
      selbst durchgeführt und übrig bleibt das Loss.

      Der Grund, sich von einem Investment zu trennen, sollte nur fundamentale Ursachen haben. Wenn
      Geschäftsmodelle nicht aufgehen, dann muß man verkaufen. Das schöne daran: Das kann man auch tun,
      wenn die Kurse oben sind - und dann locken Gewinne und keine Verluste.
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 18:53:53
      Beitrag Nr. 3.882 ()
      @texelaner

      Du hast für checkpoint einen KK von 51Euro angegeben. Mich würde interessieren ob du ein Kauflimit zu diesem Kurs in den Markt gelegt hast, ob du zuvor dir einen Kurs errechnet hast, zu dem du kaufen wolltest oder ob du einfach die Marktsituation so eingeschätzt hast, daß es jetzt kurzfristig nach oben geht oder was auch immer. Wäre dir für eine Antwort dankbar, weil ich checkpoint schon länger beobachte.

      Gruß Hollawind
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 19:03:46
      Beitrag Nr. 3.883 ()
      Auch zum Thema stop-loss: Also ich habe im Leben noch keinen realen Stop-loss-kurs gesetzt, also ein SL-Limit.
      Auch "stop-loss im Kopf" habe ich lange abgelehnt, aber da bin ich inzwischen anderer Meinung.

      Wenn man - wie ich seit ca. 1 Jahr - in mehreren Tranchen kauft, dann kann man zumindest einen Teil der Aktien mit SL absichern, um dann ev. billiger zurückzukaufen.
      Mal am Beispiel C1: ich hatte die zwischen 35 und 70 Euro gekauft und gehalten, bis sie unter 10 gefallen waren, obwohl ich zwischenzeitlich mein Geld schon fast verdoppelt hatte. Dann war die Steuerfrist um, ich habe etwas unter 12 nachgekauft, gestern standen sie bei 13 $, heute schon wieder tiefer, aber noch über meinem Nachkaufkurs. Was jetzt nicht mehr passieren darf, daß ich mit den nachgekauften deutlich in die Verlustzone rutsche, wo sie schon im Gewinn sind. Sollten sie also - noch bin ich im Plus - in den nächsten Tagen weiter fallen, womit ich nicht meine, daß es geringfügig nach unten geht, als techn. Korrektur der letzten starken Entwicklung, sondern eine Underperformance ggü dem Markt - sollten sie sich also vom Aufwärtstrend abkoppeln, dann werden sie verkauft. Das Geld hab ich ja dann, um irgendwann wieder zurückzukaufen, weil ich von der Aktie weiter überzeugt bin, im B2B Bereich sicher die Nr. 1. Der heutige Kurs ist zwar ggü gestern schwach, aber ggü letztem Freitag immernoch sehr gut....eigentlich also eine gesunde Entwicklung, daß es nicht zu steil aufwärts geht.

      Die Hälfte der Aktien behalte ich aber in jedem Fall, egal wie tief sie noch fallen, solange sich fundamental nichts ändert.
      Also kurz zusammengefaßt: bei Nachkäufen zum Verbilligen sollte man auf keinen Fall zulassen, daß man mit den nachgekauften Aktien auch noch viel verliert. Dazu war ein Nachkauf selten gedacht....
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 19:05:49
      Beitrag Nr. 3.884 ()
      und zu dem Mross-Artikel: bei NM-Werten wäre ich auch vorsichtig, aber Dax-Titel kann man in aller Regel ohne Limit verkaufen, also auch "echte" SL-Orders setzen.
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 19:48:13
      Beitrag Nr. 3.885 ()
      @castello 42
      @xylophon
      @alle

      Da hat sich der Mross das aber ziemlich einfach gemacht. Tenor des Artikels ist ja der, daß man an der Börse nur mit sturem Festhalten an seinen einmal gekauften Aktien reich wird. Daß man derzeit - besser gesagt seit einigen Monaten - eher mit einer Strategie des Ausnutzens von Erholungen besser fährt, ist doch wohl eindeutig.

      Ich möchte diese Strategie damit nicht vor eine Langfrist-Strategie stellen, ich bin auch eher der Langfristanleger. Daß man aber "erst dann verkaufen soll, wenn das Geschäftsmodell nicht mehr aufgeht" ist ja oft genug widerlegt worden. Das Geschäftsmodell von Daimler ist in den 90er Jahren ziemlich gut aufgegangen - der Aktie genützt hat es wenig.
      Es gibt Unternehmen am NM wie z.B. Grenke Leasing oder auch SZ Testsysteme, deren Geschäftsmodell aufgeht, deren Aktien aber eher stagnieren (naja, ist ja eigentlich ein Erfolg, wenn der Kurs noch der Gleiche ist wie im Sept. 00).
      Ich bin z.B. bei Singulus bei über 60 Euro eingestiegen. Mit einem StopLoss hätte ich hier einiges retten können - auch wenn ich vom Unternehmen und vom Geschäftsmodell weiterhin überzeugt bin. Trotzdem war SNG bereits bei 16 Euro angelangt. Ich bin jetzt schlauer geworden und arbeite mehr mit SL.

      Mross sagt, daß nicht derjenige der Gewinner ist, der aus Angst verkauft. Da stimme ich ihm zu. Allerdings kann der der Gewinner sein, der mit Vernunft verkauft - und das ist derjenige, der mit SL-Marken arbeitet.


      Am Ende noch ein Artikel, den ich heute noch über Nokia gefunden habe. Wer weiß, wie vorsichtig Jorma Olilla prognostiziert, kann sich denken, was wir von Nokia noch zu erwarten haben (Stichwort Marktanteile)

      http://www.fool.com/PopUps/Registration.htm?source=eheyhopop…

      Gruß
      jwalli
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 20:05:04
      Beitrag Nr. 3.886 ()
      Meines Erachtens ist es wichtig, einen "gedanklichen" StopLoss zu setzen - zumindest in diesen Börsenzeiten und bei entsprechenden Werten. Wer von einer Nokia überzeugt ist - wie ich auch - kann insofern eine Doppelstrategie fahren, indem er ein Depot für die Langfristanlage hält, wo Nokia m.E. nach hineingehört. Ein weiteres Tradingdepot bestückt mit einer Nokia hat dieses Jahr die besseren Gewinne eingefahren; wobei auch hier die Gefahr mit tatsächlich gesetzten BankSL über den Leisten gezogen zu werden relativ gering ist.

      Mross wollte wohl auf die Gefahr hinweisen, bei marktengen Werten oder vor allem bei ausländischen Werten auf die Nase zu fallen.

      Beispiel C1: Wer heute einen SL bei 12€ setzt kann Montag böse erwischt werden, wenn die Aktie in USA heute bei 9$ endet,da nach Umrechnung C1 am Montag nur noch ca. 10 Euro wert ist und somit der erst gehandelte Kurs - wohl um die 10€ - den SL auslöst! Garantierte 20% Minus kommen zum tragen.
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 20:48:29
      Beitrag Nr. 3.887 ()
      @ baissist: Das ist tatsächlich ein Problem: bei US-Werten würde ich mit echten Stop-loss-Marken auch vorsichtig sein, der gedankliche SL ist da sicher besser....(gilt noch mehr bei marktengen US-Werten, wer die dann unlimitiert verkauft, und das tut man mit SL-Aufträgen, der kann fast den Tiefstkurs fest einkalkulieren...
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 20:50:11
      Beitrag Nr. 3.888 ()
      Es ehrt mich zwar, mit 11 Jahren Aktien-Erfahrung hier aufgefordert zu werden, dem Thread Impulse zu geben, aber ich meine, diese Erfahrung reicht noch nicht. Der Aktienfilter hat doch auch zugegeben, daß er ca. 10 Jahre benötigt hat, Psychologie und Regulariem der Börse zu verstehen. Nein, ich bin jemand, der nach dreimaligem Lesen des Threads ungemein viel gelernt hat . Wenn also jeder diesen Wissensstand hat, kann ich dem kaum was hinzufügen. Auch ist es mir einfach zu albern, mit geistigen Flachfliegern wie Metzki irgendwelche Gedanken zu tauschen resp. einem offensichtlich manisch-depressiven, der hinter jeder Hecke Herrn Aktienfilter vermutet, Munition zu liefern für irgendwelche dümmlichen Attacken.

      Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise auf die Email-Adresse und den Urlaubshinweis. Offensichtlich versucht WO jetzt, was durchaus verständlich ist, die Sicherheit des Systems zu versichern. Das ist legitim, aber entspricht wohl nicht den Tatsachen. Ein LKA-Bekannter hat mir gerade nochmals das Gegenteil beteuert und mir meine Zugangskennung übermittelt, erstaunlich.

      Ganz nebenbei bin ich der Meinung, daß der Aktienfilter bereits Hilfestellung für die Aktienauswahl geliefert hat. M-Dax-Werte für turbulente Zeiten (Porsche z.B. hat in dem Zeitraum, in dem die Nasdaq weitere 25% verloren hatte, 15% zugelegt), Nokia ist wohl doch ein besseres Investment, als viele hier geglaubt haben, jedenfalls sollten die 5 bzw 10€, die hier jemand als Kursziel nannte, wohl zunächst mal in weiter Ferne schweben. Die Beispiele lassen sich fast beliebig fortsetzen. Einem Teilnehmer, der für EMC Gefahren sah, hat der Aktienfilter geantwortet, bei 30€ würde er sein gesamtes Kapital hier investieren. Ich hoffe, er hat dies tatsächlichz getan, das wären heute 60% Gewinn! Wenn dann ein Metzki, der die Aktie schon Anfang März bei 10$ sah, hier immer noch die dummdreiste Naivität besitzt, zu posten, dann sollte dem letzten der Unterschied zwischen einem Aktienfilter und einem Geistesgestörten deutlich werden.

      Nein, ich kann hier wirklich nichts in dem Format, von dem hier viele profitiert hatten, beitragen. Die derzeitige Diskussion um Einzelwerte, SL-Marken usw. dürfte kaum die Mühe des Lesens wert sein. Auch ist es mir zu dumm, jetzt zum zweiten Male hier für den Aktienfilter -der ja offensichtlich noch irgendwo in der Sonne segelt- gehalten zu werden. Irgendwann erleide ich dann dasselbe Schicksal, meine komplette Adresse erscheint hier, ich werde mit beleidigenden Anwürfen überschüttet usw.. Nein Danke!
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 21:07:44
      Beitrag Nr. 3.889 ()
      @ highyielder: ehrlich gesagt, es nervt langsam. Wie wäre es, wenn Du Deinen Worten Taten folgen läßt. Mir ist es egal, ob Du aktienfilter, metzki, noggerT oder sonstwer bist. Wenn Du nur zum Jammern da bist und zum Abfeiern des großen Meisters, dann mach doch bitte einen aktienfilter-Jubel-Thread auf.
      Wenn Dir unsere Beiträge zu banal sind, ist es o.k. - aber af. kommt dadurch auch nicht zurück. Und dieses ewige Gejammere kann ich langsam nicht mehr hören. Wenn Du Dir nach 10 Jahren nicht zutraust, Dir eine Meinung zu bilden, dann wird es nach 20 Jahren auch noch zu früh sein. Wenn Du glaubst, wer an Dein Idol nicht heranreicht, der habe zu schweigen (einschl. Dir selbst), dann müßte w:o morgen dicht machen.
      Hier versuchen einige Leute, sich auf vernünftigem Niveau gegenseitig weiterzuhelfen, ich kann immernoch von genügend Teilnehmern dazulernen und hoffentlich den einen oder anderen auch selbst weiterbringen - oder zumindest auf neue Ideen...mir reicht das, zumal ich keinen besseren Thread kenne.

      Wenn es Dir nicht reicht, wie gesagt, keiner muß den Thread hier aufrufen. Aber dieses Selbstmitleid, daß der große Meister nicht mehr da ist, kann ich einfach nicht ertragen. Vielleicht ist er ja im Urlaub ertrunken? Müßtest Du dann all Deine Aktien verkaufen oder würdest Du Dir zutrauen, auch mal selbst eine Entscheidung zu treffen?
      Und wenn das zweite gilt: wieso ist es nicht möglich, hier etwas INHALTLICHES zu schreiben. Die gleichen Kriterien, die Du zur Grundlage Deiner Entscheidungen machst. Weil Du nicht an af. herankommst???? Das ist doch ein Witz.

      Klar kann Dich keiner zwingen, hier mitzumachen. Aber Deine Begründung ist ein Armutszeugnis.
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 21:24:47
      Beitrag Nr. 3.890 ()
      Seit gut einem halben Jahr verfolge ich diesen Thread regelmäßig. Wenn ich eins gelernt habe, dann ist es u.a. das konsequente Setzen von SL`s -und das nicht nur gedanklich-, denn das nützt m.E. wenig.
      Natürlich fliegt man u.U. bei einigen Werten unglücklich raus. Dann ärgert man sich total, aber es sind dann eben nur 15 oder 20% Minus. (Bei mir passiert z.B. bei Amgen, Medtronic ...).
      Wenn ich jedoch früher bei meinen Hightechs (EMC, Cisco, Sun, Nortel usw.) diese SL`s gesetzt hätte, wären dort nicht Verluste in Höhe von 60 und 70% entstanden. Insgesamt sähe dann mein Depot heute etwas weniger r o t aus.
      Aber: Jeder so wie er will !
      schönes Wochenende
      efre
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 21:30:40
      Beitrag Nr. 3.891 ()
      also liebe Leute, ob Stopp-loss hinterlegt oder im Kopf, beides kann richtig oder falsch sein, wie es halt an der börse ist. eine patentlösung gibt es nicht. mehrheitlich glaube ich aber, daß stopp-loss, hinterlegt, mehr ärger anrichten kann als stopp-loss im kopf.
      grundsätzlich richtig ist, dass ich mir eine verkaufsmarke setze. diese ist für jeden anleger unterschiedlich angesetzt, je wann er gekauft hat. denn man stelle sich mal vor, man hat in 03/00 gekauft, egal was, und ist dann voll mit nach unten gerauscht. diese kurse werden wohl mittelfristig und bei vielen auch langfristig nie mehr erreicht werden. die fundamentals mögen nach wie vor stimmen, und trotzdem bleibt es ein verlustgeschäft. also die frage nach stopp-loss, ja oder nein, ist immer davon abhängig in was für einer börsenphase ich mich glaube zu befinden. und da sind wir wieder bei der gretchenfrage an der börse: steigen oder fallen die kurse und halt wie lange ? wie ist meine aktie bewertet ? wie lange bin ich bereit kursverluste auszusitzen ? wer günstig eingestiegen ist, hat natürlich mit stopp-loss weniger probleme, da es dann um eine gewinnbegrenzung geht, bei den anderen geht es um eine verlustbegrenzung, welche natürlich auch in verlustherbeiführung umschlagen kann.
      meiner meinung nach ist der stopp-loss bei Musterdepots notwendig, um Vorwürfe der Nachahmer bei schmerzhaften Kursverlusten abzuwehren. oder bei abwesenheit um ruhiger zu schlafen.
      Ansonsten sage ich, jeder Börsianer muß soviel sebstdisziplin aufbringen können um seine entscheidung bewußt zu treffen und sie nicht von einem vorgegebenem automatismus ausführen zu lassen.


      der kursrutscher
      ohne hinterlegtem stopp-loss
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 22:35:04
      Beitrag Nr. 3.892 ()
      jetzt werde ich mal meine meinung zu stop-loss los:

      ich halte von stop-loss nur etwas bei hochspekulativen werten (bei uns z.b. ballard power). sonst sind stop-loss vernünftig in übertreibungsphasen wie letztes jahr. irgendwie hätte ich es ahnen sollen. diese fahnenstangencharts waren unnormal und haben in keinster weise den fundamentaldaten entsprochen. leider hat bei uns zunächst die gier gesiegt, auch wenn meine frau ständig auf den ausstieg nach den ersten einbrüchen im frühjahr und spätsommer gedrängt hat. tja eins habe ich in dieser zeit gelernt: unterschätze niemals weibliche intuition gepaart mit einer hervorragenden intelligenz. nicht umsonst sind frauen fast immer die besseren anleger. die blue-chips und solche aktien aus dem etwas rieikoreicheren bereich wie emc, sun etc. werden sich wieder erholen. da mache ich mir keine gedanken. auch ballard power befindet sich auf dem weg der besserung. schließlich stehen hier große unternehmen dahinter wie daimler, ford, shell, honda etc. was aber ist mit den ganzen internetklitschen?! da lauert die eigentliche gefahr!

      den internetbörsenboom vergleiche ich gerne mit dem großen goldrausch. die meisten goldsucher gingen pleite, oder fristeten ein karges dasein. wer an dem goldrausch wirklich verdient hat, waren die werkzeughersteller, denn das werkzeug braucht jeder goldsucher. das beste beispiel haben wir gerade in der schweiz. goldsucher a-maß die nichts finden, während sich die entsprechenden einzelhändler sich über diesen ansturm freuen. sicher, schmälern sich mit dem abebnen des goldsucheransturms auch die renditen der werkzeughändler, manche gehen vielleicht pleite. die besten aber überleben und sichern sich mit weiteren standbeinen ab. deshalb werden in zukunft, sollte der internetboom eines tages verebben oder sich zuerst abschwächen, die starken und gut positionierten aber laufen weiter.

      weil einmal die diskussion über den preisverfall im hardwarebereich aufkam. ist eigentlich schon einmal jemandem aufgefallen, das in wirtschaftlich schweren zeiten, das hochpreis und hochqualitätssegment fast immer besser dasteht als der rest?! das denke ich ist eine überlegung wert. denkt einfach mal darüber nach. aus unseren mandantenerfahrung kann ich das nur bestätigen. bietet jemand hohe qualität zu hohen preisen, wird dieses angebot angenommen. niedrige qualität zu niedrigen preisen dagegen nicht. bei dieser klientel fehlt in schlechten zeiten das geld, während es im hochpreissegment immer noch geld gibt. wer hat der hat. warum schreibt c&a rote zahlen und kommt aus dem tief nicht meht heraus, woolworth fristet dahin, marks & spencer zieht sich aus deutschland zurück, während hochpreismarken weiter auf dem vormarsch sind, vgl. starbucks. die supermärkte fechten einen erbitterten preiskampf aus, die feinkostläden lehnen sich entspannt zurück. hat sich eigentlich schon einmal jemand überlegt, wieviel mehr umsatz man erwirtschaften muß, um den gleichen gewinn zu halten, wenn man den preis senkt. Wieviel weniger umsatz ist dagegen nötig, wenn man den preis anhebt um den gleichen gewinn zu erreichen. die zahlen sind erstaunlich. wenn noch die qualität stimmt, kann man völlig ungeahnte höhenflüge erleben. denkt einfach mal darüber nach.
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 22:50:30
      Beitrag Nr. 3.893 ()
      Nochmals zu Stopp Loss!
      Aus eigener Erfahrung: 23. 11. 99 Softbank KK 632, dann Anstieg der Aktie auf ca. 686, dann Absicherung mit SL
      600, am 1. 12. 99 hat der SL gegriffen früh 9.oo Uhr der
      erst Kurs mit 600, ab dann die die Aktie ab bisca. 1600.
      Trotzdem arbeite ich im Hinblick auf die Verluste in 2000
      mit gedanklichem SL und überlege mir abends zum Schlußkurs
      was nun endgültig zu machen ist. Zu leugnen ist auf jeden Fall nicht, daß SL bei C1, Yahoo, Internet Capital und
      EM-TV, zum Kapitalerhalt ergeblich beigetragen hätten.
      Ich hoffe, daß dieser Thread doch weiterläuft, aber bin dann doch immer schockiert, wenn solche <<leute wie metzki
      auftauchen, die -lt. Ihrer eigen Threads- nur dummes Gerede
      von sich geben. Ich mach mir schon manchmal Gedanken, ob dieser metzi nicht ein agent provocateur ist, wie ein Teinehmer früher schon mal angedeutet hat, um das Niveau
      von WO auf ein Minimum zu drücken, vielleicht bekommt er
      sogar Geld dafür, denn an der Börse wird dieser Chaot nichts
      verdienen. NBormalerweise kann ein Einzelner nicht soviel
      schwachsinn von sich geben, daß muß schon wieder Methode sein
      Ich werde weiterlesen und hoffe auf die Teilnahme von möglichst vielen Börsen-Fachleuten, der ich leider nicht bin .
      Viele Grüsse
      Havel
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 23:59:43
      Beitrag Nr. 3.894 ()
      Auch wenn ich immer ein ekeliges grinsen im Gesicht habe, wenn ich hier in den Thread klicke (naja jeder hat ebend so seine Schwächen ;) ) und weil hier gerade mein Lieblingthema StopKurse angeschnitten wird, ein kleines Resümee.
      1. Man konnte hier lernen, StopKurse sind je nach Marktlage anscheinend erforderlich.
      2. Es scheint Aktien zu geben die Aufgrund der Ansicht vieler anscheinend besser sind als andere (die Kursverläufe indizieren größten Teils etwas anderes).
      (Übrigens das psychologische Moment an der Börse ist ein bischen kurz gekommen, neben den sonst guten Ratschlägen, wieso kaufen so viele Aktionäre Aktien und stellen kurz darauf fest, sie machen mit Ihren Käufen keine Gewinne usw....)
      3. AF hat ja selbst erklärt, er hat hier den besten Durchblick. (Excuse, aber ohne Spitzen komme ich hier nicht aus, aber das hat er ja schon im 1. Posting klargestellt).

      Zurück zu StopKursen, ich glaube sie sind, um sein Kapital an der Börse zu vermehren oder zu erhalten unumgänglich.
      Prinzipiell habe ich auch nix gegen ein SL was im Kopf hinterlegt ist. Hier sind aber meiner Meinung nach zwei Voraussetzungen äußerst wichtig.
      1. Sollte man mental so gefestigt sein die StopKurse auch wirklich einzuhalten und einem späteren Anstieg bei einem Wert nicht unbedingt hinterhertrauern.
      Sondern dann ebend wieder aktiv werden, wenn man feststellt man hat sich getäuscht und das kommt an der Börse immer wieder vor, dass man sich täuscht.
      2. Man sollte in der Lage sein permanent Kurse zu verfolgen können, um ein mentales Stop einhalten zu können.
      Meine persönliche Meinung, einen StopKurs den ich nicht einhalte brauche ich nicht zu setzen.

      Sollte einer dieser zwei Punkte nicht erfüllt sein, dann sollte man es lieber gleich real setzten, denn die Gefahr das man im Punkt Kapitalerhalt unter die Räder kommt ist enorm groß und hier ist nicht entscheidend wie groß oder wie gut ein Wert bisher war. Nachrichten und Meldungen werden an der Börse in rasender Geschwindigkeit verarbeitet.

      Noch ein kleiner Einschub, falls Euch der Stoff ausgeht, um über Investments zu philosopieren und bevor der nächste Trend verpennt wird könntet Ihr Euch ja mal ein paar Werte aus dem Bereich Entertainment Softwareentwicklung ansehen.
      Leider hat das nun auch gar nix mit Biotech zu tun, aber all zu viel hatte der ganze Thread ja nicht damit zu tun. Als kleine Anregung mal drei mögliche Investments aus diesem Bereich, die allerdings alle schon einen ganz guten Lauf hinter sich haben.
      NASDAQ: ALLY ATVI und ein Marktführer ERTS

      Gruß
      bw
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 00:00:50
      Beitrag Nr. 3.895 ()
      @ highyielder

      Lieber Aktienfilter,

      ach wie gut das tut, wieder diese herrlichen Postings von
      Dir. Man spürt förmlich, wie wütend Du bei dem Erstellen des
      letzten Postings warst. Oh, wie ich das liebe. Aber du willst
      doch nicht wirklich schon wieder untertauchen. Sei kein Spiel-
      verderber, bleib noch ein bisschen. Oder komme wenigstens
      unter einer neuen ID zurück. Auf dem Gebiet hast Du ja
      Erfahrung. Um die Veröffentlichung Deiner Adresse brauchst Du
      Dir auch keine Sorgen zu machen, die ist doch schon bekannt.
      Ich bin schon gespannt, welchen Beruf Du dann hast, und
      wieviele Jahre Börsenerfahrung. Ich freue mich schon auf die
      nächste Folge.

      Dein metzki
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 00:19:27
      Beitrag Nr. 3.896 ()
      ich weiß, eigentlich hatte ich gesagt, ich werde nicht mehr posten. aber irgendwie mußte ich ständig wieder mal in diesen thread schauen. geht mir bestimmt so wie ArmerRitter auch - einen schönen gruß von mir an dich - und vielen anderen auch.
      ich denke ich hatte es schon einmal gesagt. neid ist die deutsche form der anerkennung.

      nur eine bitte. kann einmal bitte jemand diesen metzki ausschalten!!!!!!!!! dieser poster geht mir so ziemlich tierisch auf den senkel. es ging gut los und jetzt kommt dieser ach so kluge kleine sch...... daher und meint er könnte seinen senf überall dazu geben. sag mal metzki, wie wäre es, wenn du uns einmal dein dein depot hier herein stellst?!!!!!!!!!!!!! ich meine dein richtiges, nicht dein virtuelles oder eingebildetes!!!!!!!! würde mich echt interessieren. steckt wahrscheinlich voll von em-tv`s und intershops, sowie gigabell und teldafax.
      noch etwas. mach dir keine mühe. ich bin wirklich nicht aktienfilter, dazu bin ich mittlerweile viel zu weit entfernt von deutschland. wenn ich deine postings lese und threads muß ich sagen, ich bin darüber richtig glücklich. armes deutschland, wenn es dort in der bevölkerung solche leute wie dich gibt.

      viele grüße aus dem sonnigen zweit- dritt und viertwohnsitz von mir, californien, utah und neuseeland. bin echt froh, daß ich dich nie treffen werde!!!!!!

      TheNarrows
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 02:00:39
      Beitrag Nr. 3.897 ()
      The Narrows,
      Ich bin genau Deine Meinug, und ich meine noch, das Metzki nicht mehr als ein Kleine Geistlichkranke Junge der viele Probleme hat.

      Ich habe nämlich seine Potings gelesen.:confused:

      Der Kameltreiber :)
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 08:56:06
      Beitrag Nr. 3.898 ()
      neben all dem bereits gesagten - dem ich mich anschließe, soweit es argumentativ untermauert:
      - prinzipiell keine stop-loss bei qualitätswerten (und welches sind diese, hier gehen die meinungen natürlich auseinander, in meiner hierarchie zählen dazu zb medtronic, linde, merck co., boing, ge, sap, amgen, axa ua.); selbst gesetzte limits nach oben können jedoch zum verkauf animieren
      - ein kursrückgang bei solchen werten ist für mich eine gelegenheit preiswerter aufzustocken
      - ich entscheide gerne selbst ob spekulationsfristen neu anlaufen, ob ich "verluste" oder "gewinne" innerhalb der speku-frist realisiere.
      - stop - loss ist nicht nur prinzipiell richtig oder falsch sondern, wie unten bereits anklingend auch von psychischen faktoren abhängig: wenn jemand bereits die deprimierende erfahrung gemacht hat im letzten jahr durch konsequentes nichtverkaufen die performance zu ruinieren, dann kann es eine persönliche entscheidung sein zu sagen: ich habe ein problem rechtzeitig zu verkaufen, also lasse ich mir automatisiert helfen
      - ja oder nein für stop loss lässt sich auch nur vor dem hintergrund der depotanteile beurteilen - da bei mir spekulativere investments deutlich untergewichtet sind, ich zudem unbelehrbar an die einzelwerte glaube (bis auf weiteres) sitze ich das, sollte ich mich wider erwarten irren, bis zum totalverlust aus
      - diese nerven hatte ich nicht bei werten, die sicher ihren reiz haben, die ich aber weder zum kauf- noch verkaufszeitpunkt wirklich beurteilen konnte - hier habe ich fehler gemacht. so habe ich bei den quali-werten wie der pfennigfuchser auf das schnäppchen gewartet und überlegt gekauft und verkauft, bei den anderen (emc, juniper) spontan gekauft und verkauft. zum glück sind die spontan-aktionen proportional weit untergewichtet und bislang nicht allzu schädlich für die performance - aber mein feld des lernens ...

      die störer werden wir nicht los, es hat von "alteingesessenen" ja bereits viele anregungen hierfür gegeben. ich wiederhole daher meine aufforderung: nicht kommentieren, wie es auch nerven mag - den platz, den sie hier unwillkommenerweise einnehmen, müssen sie sich selbst erarbeiten: tipp, tipp,
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 09:22:01
      Beitrag Nr. 3.899 ()
      Nachtrag: ich oute mich hier als tendenziell amerikanophil - das hat einfache gründe - die informationslage ist besser, ohne die sec infos fühle ich mich relativ ausgeliefert und der "größere und erfahrenere" markt wiegt mich in größerer sicherheit (relativ zum metier).
      eindruckvoll kann man das nachvollziehen an einer meiner haß-aktien (besitze und besaß ich nie und würde ich auch nicht geschenkt nehmen): brokat AG; wer da die deutschen und die usa infos (SEC - filings, genau ansehen) vergleicht und zu interpretieren weis hat ein lehrstückchen zum thema investor relations - für deutsche versus amis
      PS @ jogobavaria: klasse beitrag, eine ergänzung: die goldgräber am deutschen markt nemax sind wohl schlimmer als die glücksritter: wenns heißt "wassereinbruch im stollen xy" dann gibts erst recht den großen badespaß
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 11:39:04
      Beitrag Nr. 3.900 ()
      @all: als stiller Leser, möchte ich mich doch auch einmal außern. Dieses ständige who´s who ist schon recht ermüdent. Eigentlich soollte es völlig wurscht sein, wer was unter welchem Namen schreibt- jedoch ist das nicht der Fall. Einmal mehr kommt es nicht auf den Inhalt an.
      Und hier kann ich nur xylphon zustimmen.
      Highyielder, ob nun af mit neuem Pass oder nicht, deine letzten Postings haben auch nicht unbedingt zur besserung der hier herschenden Situation beigetragen, im gegenteil.
      Im Gegenzug auch ein Wort zu metzki. ich kann verstehen, dass durch die Schreibweise von highy., die dem des af schon sehr nahe kommt, schon ein Gefühl entstehen kann, hier mächtig verschaukelt zu werden und eine konstruktivw antwort dann schon etwas schwerer fällt.
      Aber auch ich glaube an das Gute un denke und hoffe das sich dieser zwist auch über kurz oder lang legen wird.

      zur börse: Auch wenn es wieder einmal nicht die zeit für eine Aktie aus der zweiten Reihe ist, Hightech scheint attraktiver im moment, möchte ich hier über den Grundstock der sog. "Pyramide" sprechen. Und zwar über H.Boss.
      Im hinblick der guten letzten zahlen, der laufenden hugo woman kollektion und dem ausblick auf ein noch erfolgreicheres jahr 2001. Vielleicht wäre hier noch kurz vor dem split im mai und der anstehenden sonderdividende ein einstieg lukrativ.
      Nochmal, es gibt mit sicherheit gerade besser performendes, dennoch würde es mich interessieren, was ihr von diesem basisinvestment haltet!

      mit sicht auf die kommenden besseren zeiten
      honigsammler
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 12:24:28
      Beitrag Nr. 3.901 ()
      zu metzki

      ich glaube, wenn kotzki, ne pardon metzki oder so ähnlich links legengelassen wird, verliert er die lust an seinem gesabber, ist doch eine alte weisheit, anders ist solchen typen doch nich beizukommen. also ab jetzt gilt, keiner geht auf sein erscheinen ein, wetten daß ?


      kursrutscher
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 13:00:47
      Beitrag Nr. 3.902 ()
      Dieser schöne Thread.

      Wer hat all das bloß angerichtet?
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 16:14:14
      Beitrag Nr. 3.903 ()
      @ JoGa-bavaria

      hab immer gemeint, Du sprichst im pluralis majestatis.
      Jetzt weiß ich, dass Deine bessere Hälfte - weibliche Intuition gepaart mit hervorragender Intelligenz - dahinter steckt!
      Verbindlichste Grüsse an die Anbetungswürdige.

      P
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 19:39:11
      Beitrag Nr. 3.904 ()
      @P46

      Zur Höhe der SL: ich setze meine SL so, daß ich beim Auslösen maximal 1% meines Depotwerts verliere.

      Diese Regel geht insofern ganz gut auf, da ich spekulativere Werte sowieso niemals mehr als mit 5% im Depot gewichte (also wäre hier mein SL bis zu 20% unter dem Einstandspreis).

      Bei progressiven und konservativen Werten (Depotanteil bis zu 10%) -> SL 10% unter Einstandspreis.

      Bei nachgezogenem SL und Überschreiten der Spekufrist setze ich geistiges SL ( -> würde ich die Aktie zu diesem Preis wieder kaufen?).

      @Xylophon

      Sehr guter Hinweis, SL bei marktengen Werten kann tödlich sein!

      @Havel

      Zu Deinem Beispiel Softbank ist zu sagen, daß Dich niemand daran gehindert hat, Dir die Aktie wieder ins Depot zu legen.

      Wer wie ich bei JNPR ausgestoppt wurde (145), bekommt heute immer noch 2 Papiere dafür, für eine CMRC hätte ich zeitweise das 10-fache Aktienpaket bekommen können, heute noch das 5-fache usw.usw.

      Sicherlich hängt die Handhabung von SL auch von der Börsensituation ab, aber nach den eigenen Erfahrungen gerade im jetzigen Crash kann ich mit einer entgangengen Performance durch SL gut leben!

      Natürlich ist metzki ein Agent provocateur!

      Alles andere würde keinen Sinn ergeben.

      Im wirklichen Leben kann man sich gegen solche Winzlinge wehren. Seine Anwesenheit hier im Forum ist feige und unerträglich.

      @Alterego20

      Du sprichst von Verkaufslimits nach oben. Hast Du bestimmte Kriterien, nach denen Du Deine Verkaufslimits setzt?

      @Alle

      Eure Erfahrungen beim Verkauf von spekulativen Titeln, progressiven und konservativen Werten?

      Besser nachgezogenes SL oder Verkaufslimit?


      Es grüßt Euch

      esk
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 22:45:38
      Beitrag Nr. 3.905 ()
      @ The Narrows: also, wenn Du meinst, in Deiner Wahlheimat keinen metzkis begegnen zu können, dann muß ich sagen, metzki ist mir immer noch lieber als irgendwelche Verrückten von der NRA (für die Nichtamerikaner National-Rifle-Organisation) und ähnlichen Organisationen. Von dem korrupten Texaner an der Spitze von "God´s own country" mal ganz zu schweigen... da fühlt man sich in Deutschland gleich doppelt wohl, wenn man den Präsidenten sieht...

      @ JoGaBavaria: zum Hochpreissegment: genau so ist es. Vergleiche auch die hier von af. vorgestellte Ahold und Porsche, die gestern oder heute angesprochene HugoBoss und ich selbst hatte mal ähnliches zu Mobilcom (billiger Jakob) und Vodafone (Top-Image) geschrieben. Wer die zahlungsfähigen Kunden hat, hat weniger Ausfälle und kommt besser durch die schwierigen Zeiten. Es müssen gar nicht Luxusgüterkonzerne sein wie LVMH, es reicht, daß man seine Kunden nicht - oder nicht allein - durch den Preis gewinnen will/muß, sondern durch Qualität/Image (am besten ist natürlich beides).
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 14:26:57
      Beitrag Nr. 3.906 ()
      @ beamex und andere

      Schätze die Tech-Party ist fürs erste wieder vorbei. Meine
      Lieblinge, die EMC, sind innerhalb kürzester Zeit um 60-70
      Prozent gestiegen. Natürlich ohne mich!! (Grrr).
      Habe mir aber fest vorgenommen, denen jetzt nicht lemminghaft hinterherzulaufen. EMC weißt momentan wieder
      ein KGV (01) von ca 45 und KGV (02) von ca 35 auf. Das ist
      bei der jetzigen Ertagssituation schon mehr als es eigentlich vertretber wäre. Das Chance-Risiko-Verhältnis ist eindeutig wieder negativ geworden.


      Ich werde nächste Woche aber trotzdem shoppen gehen. Auf der Einkaufsliste stehen z. ZT.

      - ein großer europäischer Allfinanzkonzern mit guten Zahlen und einer sehr moderaten Bewertung

      - eine kleine outsourcing-Firma aus dem S-DAX, die es jetzt deutlich günstiger gibt.

      Schönen WE

      Ignatz
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 14:44:07
      Beitrag Nr. 3.907 ()
      Das mit dem "vorbei" glaube ich vorerst noch nicht. Natürlich haben manche Werte schon viel Zuwachs erreicht. Aber die Stimmung ist noch so, daß es - mit Korrekturen - eher noch nach oben gehen sollte. Ich denke, gerade der Freitag - ein ganz geringes Minus nach 2 Tagen mit dickem Plus - ist ein gutes Zeichen, daß viele Nachzügler versuchen, bei etwas sinkenden Kursen auch noch auf den Zug aufzuspringen (und shortseller sich vorsichtshalber mal eindecken). Ich wäre auch bei einem Minus von 1-2 % nach dem Anstieg von Donnerstag und Mittwoch nicht unzufrieden gewesen. Stattdessen waren es nicht mal 0.5 (Nasdaq).

      (Und NRA ist natürlich nicht ...organisation, sondern -association).
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 16:42:59
      Beitrag Nr. 3.908 ()
      ...und noch ein Hinweis, der mehr diejenigen betrifft, die das ganze ausdrucken und irgendwann mal wieder lesen wollen - weil es noch sehr sehr weit in der Zukunft liegt.

      Wann ist eigentlich der Zeitpunkt gekommen, langfristig auszusteigen, weil wir am Ende einer Euphoriephase sind??
      Ich war wie gesagt 1987 ff. schon dabei und 2-3 Dinge gab es damals auch schon, bevor es lange bergab bzw. seitwärts ging.

      - es kamen plötzlich zahlreichen neue Anleger an die Börse, insbesondere aufgrund der Berichterstattung über riesige Gewinne in Nicht-Wirtschafts-Zeitungen (Bild und co...)

      - es häuften sich die Neuemissionen ganz extrem, alle mußten ihre Firma gegen Bares an die Börse bringen..

      - vor allem: es wurde ganz extrem das "Recht auf Zuteilung" diskutiert, weil jede Zuteilung wie ein Lottogewinn erschien (Neuemissionen stiegen quasi zwangsläufig am ersten Tag an...).

      Tja, mir kamen all diese Dinge letztes Jahr sehr bekannt und verdächtig vor. Leider habe ich meinem Gefühl nicht (genug) getraut, weil ich eben nicht wußte, daß es fast UNTRÜGLICHE Anzeichen waren, daß wir uns am Ende des Trends nach oben befinden. In 10-15 Jahren werde ich hoffentlich schlauer sein.

      (Ein Frühindikator sind i.ü. auch die Kurse von Emissionshäusern, Maklern und VC-Gesellschaften. Die steigen oft schon vor dem echten Hype deutlich an und sind beim Hype schon auf dem Weg nach unten. Die Profis denken eben doch etwas weiter voraus.
      Da ich aber diese Kurse eigentlich nicht beobachte, reichen die ersten 3 Kriterien aus. Die kann man nämlich im Prinzip nicht übersehen, sofern man jedenfalls in dem Gebiet lebt, wo das ganze stattfindet. Blieni z.B. könnte ev. von Südafrika aus etwas mehr Schwierigkeiten haben...)
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 16:43:00
      Beitrag Nr. 3.909 ()
      ...und noch ein Hinweis, der mehr diejenigen betrifft, die das ganze ausdrucken und irgendwann mal wieder lesen wollen - weil es noch sehr sehr weit in der Zukunft liegt.

      Wann ist eigentlich der Zeitpunkt gekommen, langfristig auszusteigen, weil wir am Ende einer Euphoriephase sind??
      Ich war wie gesagt 1987 ff. schon dabei und 2-3 Dinge gab es damals auch schon, bevor es lange bergab bzw. seitwärts ging.

      - es kamen plötzlich zahlreichen neue Anleger an die Börse, insbesondere aufgrund der Berichterstattung über riesige Gewinne in Nicht-Wirtschafts-Zeitungen (Bild und co...)

      - es häuften sich die Neuemissionen ganz extrem, alle mußten ihre Firma gegen Bares an die Börse bringen..

      - vor allem: es wurde ganz extrem das "Recht auf Zuteilung" diskutiert, weil jede Zuteilung wie ein Lottogewinn erschien (Neuemissionen stiegen quasi zwangsläufig am ersten Tag an...).

      Tja, mir kamen all diese Dinge letztes Jahr sehr bekannt und verdächtig vor. Leider habe ich meinem Gefühl nicht (genug) getraut, weil ich eben nicht wußte, daß es fast UNTRÜGLICHE Anzeichen waren, daß wir uns am Ende des Trends nach oben befinden. In 10-15 Jahren werde ich hoffentlich schlauer sein.

      (Ein Frühindikator sind i.ü. auch die Kurse von Emissionshäusern, Maklern und VC-Gesellschaften. Die steigen oft schon vor dem echten Hype deutlich an und sind beim Hype schon auf dem Weg nach unten. Die Profis denken eben doch etwas weiter voraus.
      Da ich aber diese Kurse eigentlich nicht beobachte, reichen die ersten 3 Kriterien aus. Die kann man nämlich im Prinzip nicht übersehen, sofern man jedenfalls in dem Gebiet lebt, wo das ganze stattfindet. Blieni z.B. könnte ev. von Südafrika aus etwas mehr Schwierigkeiten haben...)
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 16:45:10
      Beitrag Nr. 3.910 ()
      ich bin in diesem Falle NICHT zu blöd, habe wirklich den Text nur einmal abgeschickt...mal sehen wie oft dieser erscheint.
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 19:04:06
      Beitrag Nr. 3.911 ()
      Zum Beitrag von Xylophon.
      Deine Merkmale lassen sich auch bei kleineren Hypes bestätigen, so letztes Jahr die Logistik Branche, die lange sehr gut gegen den Markt lief und als die Post kam, fast schon vorbei war.
      BSE und auch Umweltaktien sind nur weitere Beispiele.
      So stieg Eurofins im Gipfel auf bis zu ca. 62 Euro, nachdem noch ein Bericht in N-TV kam, der eigentliche Anstieg kam aber vorher.
      Man sollte also immer darauf achten wann die große Mehrheit bzw. Öffentlichkeit auf einen Hype aufmerksam wird.
      Diese Aussage unterstützt die Charttechnik aber ebenfalls,
      kurz vor Erreichen eines Höhepunkt schnellen die Umsätze nach oben, um am Gipfel dann stark zurückzugehen.

      Warten wir also darauf, dass die "Bild etc." den Tod des Bullen propagiert und sollten doch schon vorher investiert sein?
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 19:14:17
      Beitrag Nr. 3.912 ()
      @xylophon
      ohne die frauen zu diskriminieren ,aber so bald die TILD-Zeitung von einer golgräberstimmung in den börsen berichtet und hausfrauen ins geschähen eingreifen ,ist die zeit gekommen,alles glattzustellen..
      @ JoGa-Bavaria
      mag sein das in deinem bundesland qualität noch bezahlt wird,hier in Niedersachsen aber schon lange nicht mehr ....(seit Lopez -zeiten bei VW ...die kaufen billig aus egoalwo , da im motor ist ja dunkel ,das sieht eh keiner..
      @all
      zu SL ,ja zwingend notwendig obwohl die broker dadurch fürs intaday ein zenario sich schmieden....
      mit gruß serco
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 19:15:10
      Beitrag Nr. 3.913 ()
      Börsenbrocken: im Kleinen funktioniert das aber nicht so gut. Umweltkontor zB hält sich erstaunlich wacker...nachdem ich zu 80 einen Teilverkauf durchgeführt hatte fielen sie nicht mehr unter 40 und halten sich sehr gut.

      Was ich meine, ist mehr diese totale Börseneuphorie, wo man am besten ALLES verkauft und für mindestens 1 Jahr, ev. auch deutlich länger - aufs Sparbuch legt.
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 20:49:22
      Beitrag Nr. 3.914 ()
      guten abend an alle,

      stichwort: Trend erkennen. es gab in letzter zeit eine menge meldungen, die von einem harten preiskampf bei den chipherstellern berichtet haben, z.b. AMD, Intel, Infineon ... . über alle wurde gesagt, dass sie ihre investitionen für 2001 für noch modernere produktionsanlagen ( u. auch für F&E) ggü. 2000 wesentlich steigern, um konkurenzfähig zu bleiben. davon müssten doch die hersteller dieser anlagen profitieren!

      frage: welche fallen euch dazu ein? ich kenne nur jenoptik. und: lohnt sich ein einstieg noch auf sicht von 6 monaten?

      danke. a.
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 22:16:18
      Beitrag Nr. 3.915 ()
      @ Hollawind,

      Hallo,
      bin Dir noch eine Antwort „schuldig“, die Dir aber wahrscheinlich nicht sehr weiterhilft.
      Deine Frage vom 20.04.01 zum Kauf Check Point Software zum Kurs 51€.
      Meine ehrliche Antwort, für die hier einige wahrscheinlich kein Verständnis haben werden, lautet:
      Ich kann Dir heute noch nicht mal mehr genau sagen, wo sich jemand dahingehend geäußert hatte, dass er dem Thema „Internetsicherheit“, und hier besonders Check Point bei einer „notwenigen“ Erholung der Märkte die größten Chancen geben würde (ich meine sogar, dass es jemand in diesem Thread gewesen wäre, bin mir aber nicht sicher).
      Daraufhin habe ich mir kurzerhand den Snapshot bei Consors mit den wichtigsten Daten (KGV etc.) angesehen und dann den Chart (dieser zeigte seit 2 Tagen einen kleinen Aufwärtstrend).
      Da ich zu dieser Zeit (06.04.01) auch sehr überzeugt davon war, dass zumindest eine technische Gegenreaktion der gesamten Börse kurzfristig erfolgen müsste und ich vor allen Dingen nicht wieder der „Arsch“ sein wollte, der in den Urlaub fährt und einen möglichen kleinen Hype (der dann auch prompt kam) wieder nicht mitbekommt, bin ich wie erwähnt mit 3 kleinen spekulativen Positionen am 06.04. reingegangen, habe diese allerdings sofort mit einem SL ca. 10-15% unter Kurs aktuell abgesichert – man weiß ja nie-. Bin ja auch prompt bei ACG wie erwähnt ausgestoppt worden.
      Nun gut, letztlich und ehrlicherweise war der Einstieg in Check Point (und auch C1 zu 7,10€) zu diesem günstigen Zeitpunkt zu 70-80% reines Glück.
      Und das braucht man an der Börse in diesen Zeiten meiner Meinung nach auch in nicht unerheblichem Maße, da ein eindeutiger Trend ja wohl bisher kaum erkennbar ist!
      Wer da anderer Meinung ist, kann das ja hier mal fundiert begründen.
      Übrigens, bin am Freitag mit beiden Positionen erst mal raus, da mir die Sache doch schon wieder ein bisschen zu übertrieben schien und der Trend ab Mittag doch anscheinend nach unten verlief. Glaube halt, dass diese Woche erst einmal wieder eine kleine Korrektur nach unten stattfindet (kann damit natürlich auch völlig falsch liegen).
      Wie schon gesagt, ich muss im Moment auch mal einen Gewinn realisieren; das bin ich meiner Psyche einfach schuldig, denn die fragt mich andauernd, warum ich im Moment immer noch einen gut ausgestatteten „Smart“ an der Börse gelassen habe! :laugh:
      So long und Grüße an alle Boardteilnehmer vom

      Texelaner
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 23:16:10
      Beitrag Nr. 3.916 ()
      @texelaner: eingehend auf Deinen letzten Absatz soll es Leute geben, die damit nicht nur zufrieden wären, sondern vielleicht sogar eine Benz, Porsche oder Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart in den Sand gesetzt haben...

      soll nicht gegen Deine momentane Gewinnmitnahmehaltung gedacht sein, sondern unterstreichen, dass es schlimmeres gibt.

      Bei mir war es eher eine S_Klasse - würg!

      baissist
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 23:51:49
      Beitrag Nr. 3.917 ()
      @ Baissist,
      deine Aussage trifft wohl zu, habe sie auch nicht als Kritik verstanden. ;)
      Ich wollte auch nicht herumjammern, sondern damit nur scherzhaft dokumentieren, warum ich derzeit ein wenig "zittrig" agiere.
      Ist ja halt so, daß jeder so seine persönliche Schmerzgrenze hat, abhängig vom zur Verfügung stehenden "Spielgeld".

      Texelaner
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 14:48:15
      Beitrag Nr. 3.918 ()
      Aktienaktion: leider ist das mit jenoptik so eine Sache...genau mit deinem Argument hat sich Späth neulich auf n-Tv geäußert, daß an Jenoptik die Krise der chipwerte ziemlich vorübergegangen ist. Dafür war er aber für die nähere Zukunft nicht mehr so optimistisch, weil die Anlagen eben bestellt sind. Er hofft insoweit eher auf die Beteiligungen, die zT an die Börse gebracht werden sollen.

      Gegen Jenoptik spricht, daß demnächst ein Führungswechsel ansteht, was immer mit Unsicherheit verbunden ist. Späth will demnächst aufhören und sich aufs Altenteil zurückziehen. Auch das sollte aber eigentlich im Kurs enthalten sein.

      Eins zeigt Dein Beispiel aber wieder: bis wir Kleinanleger was merken, sind die gleichen Fakten für die Profis schon eingearbeitet. Man sollte daher wirklich sehr genau die Charts beobachten, das wird mir immer klarer.
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 14:54:03
      Beitrag Nr. 3.919 ()
      und noch ne Antwort an die beiden Smart- und S-Klasse-Verlierer. Mein realer Verlust dürfte sich irgendwo dazwischen bewegen. Tut mir auch weh.

      Aber was man daraus - und damit meine ich uns alle - lernen kann, was ihr hier schreibt: es kann kurzfristig keine extreme Rallye geben, weil es 80 % der Leute geht wie Euch/Uns und man jetzt erstmal versucht, seine Gewinne abzusichern und mitzunehmen.
      Ich persönlich gebe der einen oder anderen Aktie noch ein bißchen mehr Zeit, weil ich an eine noch ein bißchen längere Rallye glaube. Aber keiner braucht Angst zu haben, daß die Kurse jetzt ohne Pause davonstürmen - jedenfalls würde es mich SEHR wundern.
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 22:24:12
      Beitrag Nr. 3.920 ()
      @ serco,

      ich glaube, du verallgemeinerst ein beispiel. vergleich bitte vw nicht mit dem rest, den ich meine. das beispiel von vw hinkt in sich etwas, es würde aber etwas länger dauern, das zu erklären. schau dir aber einmal das beste beispiel daimler an.mercedes läuft richtig gut, während es bei chrysler riesige probleme gibt. bist du schon einmal einen chrysler gefahren? ich schon, im urlaub in amerike. seit dem weiß ich warum es in manchen kurven geschwindigkeitsbeschränkungen gibt, die kein deutscher verstehen kann. ich dachte, für diese kurve sind 40 meile aber etwas übertrieben. nun ja, ich wäre mit meiner frau und dem auto fast aus der kurve geflogen und das nicht nur einmal. sitzt man in einem chrysler, meint man, wenn man etwas anfaßt fällt der hebel gleich ab. darin besteht der unterschied. mercedes ist hochpreisiger und qualitativ um längen besser, läuft deshalb einfach besser. die besten betriebsergebnisse erzielen die autobauer mit den luxuswagen, s-klasse, 7er und a8. porsche wollen wir nicht vergessen. das läßt sich auf jede branche übertragen. Die textilbranche läuft nicht besonders gut, ganz anders dagegen boss, seit neuestem escada, basler usw. alles marken aus dem hochpreissegment. in diesem bereich liegen die hohen gewinnspannen.habe ich erst einmal das know-how und verlange für die qualität (die ich durch das know-how bieten kann) den entsprechenden preis, kommt die gewinnmaximierung von allein, auch wenn einige kunden wegbrechen. das hochpreisklientel wird auch in schlechten zeiten noch geld haben um es mir zu geben.
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 23:59:50
      Beitrag Nr. 3.921 ()
      @texelaner

      Danke für deine ehrliche und ausführliche Antwort. Leider sind durch diese aber wieder neue Fragen entstanden. Vielleicht kannst du mir auch diese noch beantworten. Was ist ein "Snapshot" bei Consors und wie erkennst du nach 2 Tagen einen Aufwärtstrend? Ich habe schon begriffen, daß es die Summe deiner Einschätzungen und noch Glück dazu waren, aber wie erkenne ich z.B. einen Aufwärtstrend, der seit 2 Tagen begonnen hat und wie unterscheide ich ihn von einem Anstieg über zwei Tage und am dritten geht es schon wieder abwärts. Ziehst du verschiedene Indikatoren zu Rate?
      Im übrigen gratuliere ich dir zu deinem guten Timing. Auch mir schwebt ab und zu so etwas vor nur ist mir das Risiko immer noch zu groß. Zu oft ist alles anders gekommen als ich es mir zu denken imstande war.

      Ein lernender Hollawind
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 13:11:00
      Beitrag Nr. 3.922 ()
      Hallo zusammen,
      ich schaue im Moment nur zu, was am Markt so passiert.
      Für die Langeweile habe ich hier im WO ein "cash-burn"-Depot eröffnet.
      Das witzige ist, man handelt sich mit volatilen Werten Performance ein,
      die man bei diesem Spiel gar nicht erzielen möchte.

      Einige interessante Dienge über sich selbst und anderen WO-Usern (AF, Metzki, etc.)
      kann man unter:
      http://www.charttec.de/fabel.htm
      nachlesen.

      Viel Spass
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 07:38:13
      Beitrag Nr. 3.923 ()
      @JoGa-bavaria

      Hallo,

      Du kannst dich sicher noch an die Aufgabe an unseren "Big Brother" - Freund erinnern.
      Die Lösung steht ja noch aus, sie wird von ihm vermutlich auch nicht mehr kommen, aber vielleicht könntest Du ja das ganze Auflösen mit den entsprechenden Erläuterungen dazu.

      Bilanzen und Geschäftsberichte ist (bei mir zumindest) noch ein Gebiet, wo ich noch schweren Nachholbedarf habe. Wäre Klasse, wenn Du da mal Deine Kenntnisse auf diesem Gebiet posten könntest.

      Du hast auch mal gepostet, das Du wegen der miserablen Geschäftsberichte noch nie eine Aktie eines NM-Unternehmen gehabt hast. Vielleicht könntest Du auch mal schreiben, welche Zahlen und Angaben Deiner Ansicht nach grundsätzlich in einem Bericht sein sollten, damit man das Unternehmen beurteilen kann (vielleicht mal ein Beispiel eines guten Geschäftsberichtes mit einer groben Erläuterung der Zahlen).

      Gruss beamex
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 08:57:19
      Beitrag Nr. 3.924 ()
      @ Beamex,

      Hallo Beamex,

      hast Du den Eindruck, daß hier in diesem Thread überhaupt noch jemand postet?
      Wenn ich mir die Anzahl der Postings der letzten 3 Tage so anschaue, befürchte ich, daß die "Sache" sich bald erledigt.
      Fände ich eigentlich sehr schade. Es kann doch nicht wahr sein, daß dieser Thread so abhängig von der ID "Aktienfilter" war (ist?). Es waren doch wirklich viele andere Boardteilnehmer mit starker Börsen-(Aktien)Kompetenz hier vertreten.
      Vielleicht könnten sich einige davon hier mal kurz äußern, warum sie sich hier plötzlich so rar machen?
      Absolut verständlich war für mich ja die Zurückhaltung während der tagelangen unendlichen AF-Diskussion, bei der sich ja einige von Euch (vorübergehend) abgemeldet hatten.
      Aber ist nun nicht wieder der ganz normale Börsenalltag mit all seinen Facetten eingekehrt?
      Xylophon hat sich ja nun wirklich all erdenkliche Mühe gegeben, den Thread wieder auf ein "normales" Diskussionsniveau zurückzuführen.
      Mir ist schon klar, daß man die Präsenz jedem Boardteilnehmer selbst überlassen muß; dieser Aufruf soll auch um Gottes Willen keine Bevormundung sein, sondern es soll einfach von meiner Seite noch einmal eine Anregung sein, dieses doch teilweise sehr nützliche und anregende Diskussionsforum vielleicht doch wieder "in Gang" zu bekommen.
      Dafür ist aber natürlich die Präsenz einiger "tragender Säulen" der letzten Wochen unabdinglich.
      Es wäre schön, wenn sich einige von Euch noch mal kurz dazu äußern würden.
      Ansonsten wünsche ich Euch weiterhin gute Trades.

      Texelaner
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 09:45:25
      Beitrag Nr. 3.925 ()
      @ beamex,

      hab leider nicht viel zeit deshalb nur ganz kurz:

      bei der aufgabe an unseren containerjungen war ich sehr überrascht. ich hab einfach wahllos ein paar zahlen ion den raum gestellt und ein klein bißchen darum herum geschrieben. das war volle absicht. man kann einfaches so verkomplizieren, daß die offensichtliche lösung nur noch schwer zu sehen ist. z.B.: es kam glaube ich etwas von einer wertberichtigung von 30% der gesellschafterforderungen vor. klingt kompliziert, ist es aber nicht. es gibt eine forderung des gesellschafters an die GmbH die oum 30% vermindert werden muß. Die frage nach dem insolvenzantrag wäre auch ganz einfach zu beantworten gewesen, nämlich mit der gegenfrage: ist die fortbestehensprognose negativ oder positiv. was mich richtig überrascht hat war, die aufgabe war nicht kompliziert, einfach mal ein bißchen plus und minus zu rechnen, mehr nicht!!!!! das hat er nicht geschafft. ich würde sagen, der test ist zu 100% gelungen. wenn man keine ahnung hat, sollte man es sagen oder fragen. es ist eigentlich nicht nötig, daß ich die zahlen nochmal rauskrame, da es sich wirklich nur um eine ganz einfache plusminus rechnung handelt, es sei denn es glaubt mir jemand nicht. die rechnung kann aber wirklich jeder machen, der weiß was eine ausgabe und einnahme ist.

      bilanzen zu erklären ist in der kürze nicht möglich. ich habe zwar immer von der bilanz gesprochen, da das der landläufige begriff ist, besser wäre aber in diesem Zusammenhang vom jahresabschluß zu reden. darin ist die bilanz und die GuV usw. enthalten. bleiben wir der einfachheit halber einfach bei dem wort bilanz. zur bilanzanalyse (- oder besser prüfung) gibt es ja einen eigenen berufsstand, die vereidigten buchprüfer oder wirtschaftsprüfer. die ergebnisse werden aber oft von den prüfungspflichtigen unternehmen den wp`s vorgegeben. die prüfung muß genauso ausfallen, wie es das unternehmen wünscht. warum sich kollegen auf so etwas einlassen ist mir ein rätsel. da stehen millionen an haftpflichtpotential dahinter.

      eigentlich sollte eine bilanz so unfangreich sein, daß man jede position unproblematisch nachvollziehen kann. das ist natürlich bei großen unternehmen zuviel aufwand. da kann es dann schon mal vorkommen, daß ein telefonhäußchen bei der telekom mit 1 mio aktiviert ist!!! gibt es auf der homepage des unternehmens, dessen aktie ich mir aussuchen möchte, keine investor-relations und findet man auch auf anderen seiten keine informationen, ist vorsicht angesagt. bei vielen neuen marktunternehmen hat auch das ergebnis der GuV (Gewinn - und verlustrechnung) viel ausgesagt. verluste über verluste und das erreichen der gewinnzone wurde für die ferne zukunft prognostiziert dabei hat sich das betriebsergebnis von jahr zu jahr verschlechtert. wann die liquidität zu ende ist, kann man ganz schnell prognostizieren. deshalb sind am NM die meisten unternehmen für mich tabu. wichtig finde ich vor allem den cash-flow, also der zahlungsüberschuß. was hat denn das unternehmen an geldmittel im jahr zur verfügung. am besten man zieht noch das emissionsvolumen davon ab.

      wir haben übrigens wieder nachgekauft, zwar nur vorsichtig und alles mit stop-loss abgesichert. ich kann nur sagen, es hat sich bis jetzt hervorragend bezahlt gemacht.
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 09:55:46
      Beitrag Nr. 3.926 ()
      Hallo texelaner,

      der Versuch einer Erklärung:

      AF hat just zu dem Augenblick, als die Weltbörsen sich drehten, diesen Thread eröffnet. In der Folge wurde die Salami herunter geschnitten. Viele Anleger dachten an die alljährliche Sommerflaute und „hielten“. Als über den Spätherbst hinaus, im Gegensatz zu den Jahren zuvor, die Kurse weiter fielen, gerieten immer mehr Anleger ins Grübeln. In dieser Zeit stießen die meisten Teilnehmer auf diesen Thread und erkannten, dass dort seit Monaten ein Experte zum Cashaufbau riet. Es begann die Hochzeit dieses Threads. Immer mehr Anleger mit Börsenkompetenz stiegen hier zunächst mit einem Seelen-Striptease und in der Folge mit kompetenten Beiträgen ein. Es folgten drei bis vier Monate, wo die Lektüre dieses Threads Pflicht wurde.

      Aber...., alles hat einmal ein Ende. Die Bodenbildung der Weltbörsen ist im Gange und es wird wieder mehr Energie darauf verwendet sich für die Zukunft zu positionieren. Die Zeit der Worte ist vorbei. Es kommt die Zeit der Taten. Und... es wurde eigentlich auch alles gesagt. Texelaner, ich halte Dich für eigenständig genug auch ohne diesen Thread zurecht zu kommen. Jeder kann, wenn er will, in den Aktienthreads seiner Wahl (Aktien seiner Wahl) lesen und posten. Pusher und Basher, sowie jugendliches Temperament und sonstiges Getöse kann man ja überlesen. Es gibt darüber hinaus noch jede Menge hervorragende und informative Beiträge zu lesen. Dieser Thread hier war wunderbar, aber er konnte nur durch den Crash so gedeihen, ansonsten wäre wir alle noch auf Wolke 7, wie bis zum März 2000 und die meisten Beiträge wären hier niemals geschrieben worden.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 11:31:04
      Beitrag Nr. 3.927 ()
      Falls euch ein Finanzdienstleister interessiert, der das Wachstum von MLP, Tecis und AWD noch vor sich hat, dann schaut doch bitte unter VERSIKO (760543) "Die kurzfristige 100%-Chance" in meine postings vom 30.03.01 und 25.04.01
      servus
      Aenima
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 11:50:53
      Beitrag Nr. 3.928 ()
      Lohnt sich in Commerce One eine Investition? Wo dürfte das realistische Kursziel zum Jahresende liegen? Habe mich mit Commerce One nicht allzusehr beschäftigt, allerdings hatte ich von ehemaligen Kollegen eine strong Buy Empfehlung erhalten.
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 12:00:18
      Beitrag Nr. 3.929 ()
      @ Stechmücke: dazu wirst Du hier keine Antwort bekommen. Deine Freunde solltest Du mal fragen, wieso sie die Aktie für so gut halten. Und dann lies mal die RolfBraun(osä)-Threads, da findest Du dann jede Menge Informationen über die Akie. In jedem Fall ist es eine, bei der man gute Nerven braucht und wissen sollte, warum man sie gekauft hat. Nach Deiner Frage zu urteilen: also eher nichts für Dich.
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 15:38:53
      Beitrag Nr. 3.930 ()
      Erfahrung gefragt: Was haltet ihr von dieser These, gefunden in einem anderen Thread:

      `Im Oktober 2002 wird man sich noch wundern wie "billig" die Aktien nochmal geworden sind.
      Denn die momentane Baisse ist nur die Korrektur eines 30-jährigen Aufwärtszyklus, und so etwas ist nicht in 18 Monaten ausgestanden.`

      Das steht der These von JuanLesPins entgegen, sich jetzt schon mal für den neuen Aufschwung zu positionieren, denn dann allenfalls für zwischenzeitliche Bärenmarktralleyes.

      Freue mich auf Eure Meinungen

      Gruß
      Sigi
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 18:16:25
      Beitrag Nr. 3.931 ()
      Hallo Sigi,

      Nomen est Omen – nein, Scherz beiseite. Die Tiefstkurse der Indizes sahen wir im März. Um die Tiefstkurse noch einmal wieder zu sehen, oder womöglich zu unterbieten muss einiges passieren. Ausgeschlossen ist gar nichts. Aber – ich habe eine umfangreiche Watchlist, die mir Botschaften liefert. Z.B. dass einige seriöse Werte bereits Ende letzten Jahres ihre Tiefststände gesehen haben und seit der Zeit eine Performance von 50 Prozent hingelegt haben. Vor vielen Wochen habe ich schon einmal darauf hingewiesen. Ich wiederhole deshalb hier nur den Wert, den ich schon einmal erwähnt habe und der mein Depot „schmückt“: Apple! Goldmine hat auf einen anderen Wert hingewiesen: AMD! Auch dieser Wert hat seine Tiefststände weit hinter sich. Von dieser Sorte gibt es noch viele. Es macht keinen Sinn die Börse nach den Indizes zu beurteilen. Ich beobachte Einzelwerte und treffe dann die Entscheidungen.

      Ein anderer Aspekt bietet die 4. Zinssenkung. Wenn die Zinsen fallen, gleichzeitig die makroökonomische Daten noch schlecht sind, kann man, gemäß obigem Schema, den einen oder anderen Wert bereits kaufen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Wirtschaftsdaten irgendwann besser werden ist nicht so gering, wie allgemein vermutet wird. Dieses Jahr sieht zunächst eher nach einer Seitwärtsentwicklung aus, was ja nicht schlecht wäre, im Sinne einer ausgeprägten Bodenbildung.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 18:27:23
      Beitrag Nr. 3.932 ()
      @JoGa-bavaria

      Wenn ich Warren Buffett richtig verstanden habe dann ist der cash-flow für ihn die wichtigste Unternehmenskennzahl. Mich würde noch interessieren welche Aktien ihr nachgekauft habt oder in welchen Segmenten sich diese Aktien befinden. Vielleicht kannst du darauf kurz Antworten.
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 21:31:50
      Beitrag Nr. 3.933 ()
      @ hollawind

      die altbekannten und oft diskutierten aktien

      siemens, ge, rückgekauft

      nokia, emc, sap teilweise,

      ballard power kräftig reduziert durch den rückkauf und gewinnmitnahmen.

      philip morris ist jetzt draußen, genauso wie cisco und jds uniphase. die letzteren werden wir auch nicht mehr so schnell rückkaufen. philip morris ist gut gelaufen, deshalb sind wir raus. könnte vielleicht ein fehler sein.

      ich weiß alles irgendwie high-tech, aber wir haben eben einen hang dazu. in der überlegung ist übrigens noch harley davidson
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 22:38:03
      Beitrag Nr. 3.934 ()
      @ hoöllawind,

      noch eine anmerkung. wir stehen nicht auf spekulative werte, was man ganz deutlich sehen kann. ballard reicht da vollkommen aus. da stehen etliche große konzerne dahinter, im gegensatz zu vielen anderen klitschen. gut vielleicht erreichen wir mit unserem depot nie 300% pro jahr oder mehr. 25% tun es aber auch. hält man aktien solcher firmen, dann ist man von einem absturz nicht stark betroffen, vor allem dann nicht, wenn man rechtzeitig aussteigt. bei ge hatten wir übrigens beim rückkauf unverschömtes glück und haben den bisherigen tiefststand fast genau erwischt.

      ich hätte noch etwas zum nachdenken. hat sich eigentlich schon einmal jemand gedanken darüber gemacht was aktien sind? das sind unternehmensbeteiligungen. jetzt die frage hierzu. wer würde sich an einem unternehmen mit schlechten zahlen beteiligen? würde jemand in solche firmen viel von seinem vermögen investieren? darüber sollte man einmal nachdenken und man kommt zu erstaunlichen ergebnissen
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 23:10:31
      Beitrag Nr. 3.935 ()
      @Texelaner

      Hallo,

      JuanLesPins hat ja schon einiges gesagt zum Posten usw..
      Grundsätzlich habe ich auch in den letzten Tagen und Wochen immer wieder Anregungen und Tipps gefunden, obwohl relativ wenig gepostet wurde.

      Masse heisst ja nicht automatisch Klasse.

      Im Januar, als die Börse mal kurz nach oben ging, hat die Zahl der Postings ja auch mal ziemlich stark nachgelassen.

      Ich habe hier im w:o schon in einigen Threads gelesen und auch ein paar gute Anregungen dabei gefunden, die Diskussion hier ist aber immer noch auf einem sehr hohen Niveau, welches es, wenn überhaupt, nur sehr selten in anderen Threads gibt.
      Wenn halt der Initiator eines Threads sich verabschiedet, wirds zumindest nicht einfacher.

      Trotzdem gibts noch genug Gründe, regelmässig hier reinzuschauen und sich ab und zu an der Diskussion (sofern man was dazu beitragen kann) zu beteiligen.

      Gruss beamex
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 00:23:28
      Beitrag Nr. 3.936 ()
      ---eines ist aber auch klar!!---2 tips: ericcson und lucent---2 gefallene engel---schaut mal nach, welche kontrakte ericcson in den letzten 2-3 wochen abgeschlossen hat---klar, die haben katastrophale zahlen geliefert---aber jetzt zusätzlich durch die kooperation mit sony, wird sich diese aktie in den nächsten 1 1/2 jahren mindestens (!!!) verdoppeln--wir sprechen uns wieder--

      lucent--grausame entwicklung---aber jetzt ist die frist für die abgabe des verkaufs der glasfasertechnik abgelaufen--gebot war zwischen 4-8 milliarden dollar---damit quasi schuldenfrei--schaut die entwicklung im chart an--

      meine prognose auch hier: mindestens verdoppelung in den nächsten 18 monaten---
      die ist gratis---ab dann nehm ich gebote für beratung an--
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 09:02:29
      Beitrag Nr. 3.937 ()
      @suuperbua (lucent, ericcson): an der börse ist nichts klar und über prognosen lässt sich trefflich streiten - . Telecom und Umfeld wird sich in den nächsten 2 Jahren in sehr volatilem Umfeld bewegen, sicher mit einigen großen chancen, aber auch sehr hohem risiko. sicher sind ericsson und nokia mitten mang dabei. Häufig vergessen im Umfeld der Thematik: der Content, mit dem die ganzen netzte und leitungen dann gefüllt werden müssen. für mich ein grund, bei den großen medienspielern ein wenig kapital zu hinterlegen, leider ist mein favorit bertelsmann derzeit nicht zu haben. Meine größte sorge in diesem umfeld: ich sehe im europäischen raum noch kein Geschäftsmodell, das die nutzer im b2c bereich zur kostenpflichtigen abnahme all der bunten bilder,töne und infos animieren sollte. zur schließung dieser lücke bleibt noch ein wenig zeit, ich überlege angestrengt, welcher konzern a la b2b modell bereit sein könnte diese kosten zu tragen und bislang sind mir nur versicherungen eingefallen (margen-thema), international gut postitioniert erscheint mir axa. in diesem feld ist jedoch viel raum für spekulation - anregungen willkommen. Finanzdienstleister und Banken - danke, für mich spätestens gegen ende des jahres put-kandidaten, die auswirkungen der rentenreform und ihrer gewinner puzzle ich bis dahin noch aus.
      @jogobavaria (alle außer ballard und nokia ja): selbstverständlich uneingeschränkte zustimmung zu allem prinzipiellen, eine frage an den sachverstand und das konservativere anlegerverhalten: wo bleibt die branchenstreuung? Sicher bietet GE eine "innere"
      Streuung und bleibt wohl noch bis auf weiteres auch einer meiner lieblinge.
      Hast Du eine einstellung zu Pharma und Luft/Raumfahrt, rüstung? meine basis sind hier aus vielen gründen merck co. und boing.
      @juanlespins (Apple): wie schön einmal eine meiner kleinen emotionalanlagen hier zu sehen, allmählich lichten sich die aussichten, dennoch, ich halte ien paar äppelchen vorrangig aus emotionalen gründen ...
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 09:56:16
      Beitrag Nr. 3.938 ()
      @ alterego,

      ich weiß, das mit der branchenstreuung ist so eine sache. ich finde einfach nicht die richtige aktie, die ich gerne hätte. einzig lòreal und harley gefällt mir ganz gut. im pharmabereich kenne ich mich nicht sehr gut aus, laß deshalb die finger davon (einzig pfizer betrachte ich etwas näher) genauso sieht es im biotechsektor aus. da kommt wegen der marktposition eigentlich nur amgen in frage. der rest sind unternehmen, die durch die neuemission jede menge in ihre kasse pumpen um forschen zu können. nach der testphase ist das kapital plötzlich weg. marketing ist wegen kapitalmangel nicht mehr möglich, das ist aber das entschewidende. jetzt kommt amgen und konsorten und greift das marktfertige produkt ab.

      was ist eigentlich an ballard auszusetzen? die aktie ist hochspekulativ, hat aber potente gesellschafter und kann der renner werden, wenn sich die brennstoffzelle durchsetzt. gerade zur zeit ist sie wieder in aller munde, respektive zeitungen. der hohe ölpreis hilft ungemein. das schöne ist, daß es die minaralölkonzerne nicht sehr betreffen wird, wenn sich die bz durchsetzen sollte. shell ist an der californis fuel cell partnership beteiligt und BP fängt an ein methanol bzw. wasserstoffbetriebsnetz aufzubauen. aber bitte bitte, diese aktie ist hochspekulativ. die bz kann sich durchsetzen, aber genauso gut wieder verschwinden.
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 10:48:34
      Beitrag Nr. 3.939 ()
      @ JoGa-bavaria

      sind 25 % p. a. wirlich Dein Ernst? Habt Ihr das schon über längere Zeit erreicht?
      Damit würdet Ihr Warren Buffett schlagen!

      Für eine Bestätigung wäre ich dankbar. Es würde mir wieder Hoffnung geben.

      Ein arg gebeutelter
      Pecnolet
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 10:57:41
      Beitrag Nr. 3.940 ()
      @jogobav
      ZU ballard habe ich keine meinung, da ich das unternehmen nicht kenne - somit kann ich deiner beschreibung nur intuitiv zustimmen, was die zukunftsaussichten angeht. aber bewegst du dich damit nicht auf einer ähnlichen zeitachse wie bei einigen biotechs - (5-10 Jahre ?). loreal - ja da werde ich mich mal interner informieren, ansonsten genügt es mir mit axa einen französischstämmigen konzern im depot zu haben. Pfizer - nicht schlecht, die wahl zwischen den gr0ßen die mein gefallen finden (Bristol, Pfizer, Merck Co.) fällt nei mir auf merck co - aufgrund fundamentals und aufgrund besseren aufstellung im bereich managed care und versicherung, dh diese firma hat schon sehr früh begonnen, sich über die wertschöpfungskette (! seltsam dieser begriff im gesundheitswesen) aufzustellen. zu biotechs stimme ich wie häufig prinzipiell zu - auch für kundige ist es sehr schwer und mit erheblichem aufwand verbunden hier die goldene nadel im heuhaufen zu finden. amgen habe ich mal hinausgeworfen und werde sie wieder integrieren sobald sie unter meinen verkaufskurs fallen.
      harley - ja, die werde ich irgendwann mal auf dem highway no 1 sponsern - 2 wochen sonne, musik und diese unsägliche kombi aus sofa, leder, wind und ...., als aktie habe ich sie noch nicht angesehen ...
      grüße
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 12:17:40
      Beitrag Nr. 3.941 ()
      @ alterego,

      harley mag ich ehr wegen der aktie, weniger wegen der motorräder. 52% performance pro jahr sind nicht schlecht und das konstant in den letzten jahrenmir sind klassische lieber als chopper oder softchopper, sprich ohne verkleidung und mit viel chrom.

      die zeitachse bei ballard ist nicht ganz richtig. die hannover messe hat gezeigt, daß es schnell vorangeht. überall kommen bz`s zum einsatz. toyota will in diesem jahr den ersten pkw ausliefern. daimler ab 2002 die ersten nutzfahrzeuge und evtl. ab 2004 die ersten pkw`s ist also nicht mehr lange hin. außerdem setzt bmw mittlerweile auf die versorgung der bordelektronik auf die bz. soll zur serienreife kommen. jetzt genug dazu, sonst kommt gleich der vorwurf ich pusche.

      lòreal hat übrigens den Versandhandel "le club de createures" oder so ähnlich. meine frau ist von den produkten hellauf begeistert, trotz daß sie sehr anspruchsvoll ist. u.a. gehören biotherm, rubinstein lancome u.a. zu lòreal. wer die marken hat, hat auch das geld! ich weiß eigentlich nicht, warum da nicht schon längst wieder geld von uns drinsteckt.

      @ pecnolet,

      das mit den 25% war in den letzten jahren, außer in 2000, nicht besonders schwer. bsp. siemens gekauft bei ca. 47€, mannesmann bei 75€ und verkauft bei ca. 280 € im rahmen der übernahmeschlacht. mein rat: nichts vom neuen markt, meiden wie der teufel das weihwasser, wenn du keine vernünftigen betriebswirtschaftlichen analysen durchführen kannst. da wurde genug schaden angerichtet. gewonnen haben die vorstände mit ihren aktienverkäufen, bsp. intershop kurz vor der heftigen gewinnwarnung.

      in 2000 wurde die performance nur gehalten durch rechtzeitigen teilverkauf, v.a. ballard. und hinzunahme von philip morris. natürlich ging es bei uns auch drunter und drüber. sap-nachkauf mit rund 200% plus, dann 20% minus. nokia-nachkauf 96% plus, dann ca. 50% minus. bin heilfroh, daß ein bißchen verkauft wurde.

      eins muß ich aber sagen. die gewinnmitnahme war reiner zufall. zu beginn hatte ich ein schlechtes gewissen. jetzt bin ich froh. war intuitiv das richtige, auch wenn natürlich viel geld liegen gelassen wurde. ich hätte noch viel mehr auf die stimmen hören sollen. ich bin kein börsenexperte, hatte nur eine ahnung von den dunklen wolken die am horizont aufzogen. aber was soll`s die performance aus 2000 ist o.k.

      so jetzt ist vorläufig schluß mit langen statements, ich muß etwas arbeiten
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 13:05:13
      Beitrag Nr. 3.942 ()
      @JoGa-bavaria

      Aus deiner Sicht, das Aktien Unternehmensbeteiligungen sind spricht wieder ganz Warren Buffett. Der kauft ja auch keine Aktien sondern Unternehmen. Danke, daß du die Aktien, die du nachgekauft hast hier zur Diskussion gestellt hast. Sind ja alles bekannte Lieblinge dieses Threads vor allem von af. Leider bin ich durch mein unverantwortliches Handeln in letzten Jahr noch immer wie gelähmt und derweilen nur Beobachter der Börse. Vielleicht ist es so wie JuanLesPins sagt, daß sich die Börsen in einem Bodenbildungsprozeß befinden vielleicht geht es aber auch noch weiter nach unten wie ein anderer Teilnehmer meinte.

      Grüße Hollawind
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 16:33:53
      Beitrag Nr. 3.943 ()
      Hallo Alterego20,

      sind nicht alle Investitionen von Emotionen gesteuert? Ehrlich gesagt – ich brauche diese Emotionen, sonst könnte ich überhaupt nicht handeln. Aber gut, ich weiß schon wie Du es meinst. Der MAC ist eben ein Produkt für Puristen, so wie bei den Autos der Bentley z.B.

      Apple ist ein bisschen mehr als andere Computer. Die hängen nicht am Tropf von Chip-, Software- und sonstigen –Herstellern, sondern kreieren und produzieren selbst. Kurzum, ein „appleautarkes“ Gesamtprodukt, dass in Zukunft durch verstärkten Vertrieb in Apple-Shops in Städten ein noch besseres „Branding“ bekommt als ohnehin schon vorhanden. Der typische Apple-Anwender wird auch in Zukunft weder auf PC noch auf Labtop verzichten wollen, geht doch die Anwendung über das Maß „normaler“ PC-Anwender hinaus. Dieses „Nischenprodukt“ hat noch eine lange Lebensdauer. Die Aussichten mögen sich bei den anderen Computerhersteller lichten, bei Apple sieht das etwas anders aus.

      Grüße

      Ps: Die „New Edition“ wurde nicht zuletzt wegen dem zu erobernden Asienmarkt neu gestaltet. Steve Jobs hat sich diesbezüglich viel vorgenommen. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Kerl es packt.
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 17:06:08
      Beitrag Nr. 3.944 ()
      @ jlp: zu Apple scheinst Du dir ja richtig Gedanken gemacht zu haben. Für mich war das immer der Computer für die, die einen guten Computer wollen aber dafür nicht "tauschen" können und immer Sonderanfertigungen brauchen. Für Idealisten, denen es auf die nerven geht, daß sie wegen der Marktmacht Microsoft und Co kaufen, obwohl sie eindeutig schlechter sind...an der Börse habe ich es mit Idealismus aber weniger (ausnahme ev. Medienwerte, die sind dann meine Apples, laufen auch ganz gut diese Woche)....

      Soll sagen: Apple ist eine Aktie für Leute, die sich mit sowas auskennen. Ich würde mich da nie drantrauen.


      Ansonsten frage ich mich, ob man nicht vielleicht tatsächlich einen nachfolge-Thread aufmachen sollte. Zur Zeit reichen ja die letzten 20 Beiträge locker aus, was ich gar nicht so schlimm finde.

      Aber irgendwie ist dies hier natürlich nicht mehr "Erfahrung gefragt" im eigentlichen Sinne. Sondern eher "Erfahrung geteilt" - die Last (die af. früher alleine trug) ist auf viel mehr Schultern verteilt, wobei ich es nicht als Last empfinde, sonst wäre ich nicht hier....

      Es sieht übrigens so aus, als würde gerade die zweite Stufe der Aufwärtsbewegung gestartet, ev. schon die letzte vorerst. Aber der gestrige Tag hat erstmal in letzter Zeit beim Kampf um den Trend die Bullen siegen lassen. Die 2000 wurden gehalten und am Ende der Weg nach oben angetreten, nachdem die Bären aufgeben mußten. Mein Gefühl sagt mir, daß das ein gutes Zeichen ist.
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 17:11:21
      Beitrag Nr. 3.945 ()
      @ JoGa-bavaria

      kennst Du die pessimistische Einschätzung zu dieser Problematik von blieni?
      Deine Meinung dazu würde mich interessieren.

      Gruß Pecnolet
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 17:17:36
      Beitrag Nr. 3.946 ()
      @ pecnolet,

      nein kenne ich nicht. teil sie mir mal mit
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 17:30:10
      Beitrag Nr. 3.947 ()
      @ JoGa-bavaria,

      er zweifelt Aktien als solide Geldanlage an. Seine Argumentation findest Du im "50er Club"
      Thema: Strategie ist alles!!!, Posting vom 22.04.01 21:42:23.

      Gruß

      Pecnolet
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 21:12:56
      Beitrag Nr. 3.948 ()
      @juanlespins: nun, ich denke schon (emotionen und investitionen) und da meine besten entscheidungen im leben und im investieren von emotionen begelitet waren ... dennoch gebe ich mir redlich mühe, diese nicht alleine walten zu lassen ... ich glaube nicht das du weist wie ich es meine, macht aber nichts, BENTLEY hey pass auf das könnte ich mißverstehen: war das nicht af, der dies marke bevorzugte, laß es sein, ich habe keine lust mehr auf dieses thema.. -
      wenn ich von "aussichten lichten sich" spreche meine ich: verbessern
      da ich von den shops nicht wusste (ist eben wirklich mein emotional-invest): das kostet viel geld ... na ja : ich habe auch die hoffnung, das die apples wieder auf die bäume kommen
      - und auch ohne shop - apple wäre der einzige computi den ich mir selbst privat kaufen würde - und bei autos wärs kein bentley und bei motorrädern wäres auch keine harley...
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 07:51:14
      Beitrag Nr. 3.949 ()
      Hi!
      @xylophon:
      Sorry-habe ich das mißverstanden?
      Du postest,apple wäre eindeutig schlechter?
      Da kann es sich nur um einen Witz eines Unwissenden handeln!
      Ich kenne und besitze von beiden Systemen mehrere.
      Vom ersten PC bis zum Pentium 4
      Ebenso alle apple-Produkte.
      Ohne viel Worte zu verlieren:
      Apple sind teurer, besser,schneller,stürzen nicht ab.
      Na gut:
      Wer bum-bum Spiele sucht und wild herumklickt,sollte beim PC bleiben.
      Profis finden einen PC jedoch nur als eine billige Spielerei!
      Grüße
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 09:32:28
      Beitrag Nr. 3.950 ()
      Danke rpg für die Schützenhilfe,

      habe hier noch ein paar Anmerkungen: Die von Xylophon angesprochenen Probleme können sich höchstens auf die Anfangszeit des MacIntosh beziehen. Spätestens nach der Rückkehr von Steve Jobs und der Kreation des I MACs, der Microsoft exchangen kann, sind „alle Spatzen gefangen“. Die heutigen Microsoft Freaks, die die herrliche Windows-Benutzeroberfläche loben wissen sehr wohl, dass es sich um ein „schlichtes abkupfern“ des Apple Betriebssystem handelt, mit dem speicherintensiven Umstand alle Daten in DOS umzuwandeln, um Windows bieten zu können. Dies fällt erst in Kürze durch ein „lupenreines Windows“ auch bei Microsoft weg. Über 20 Jahre nach Apple.


      Grüße

      Ps: Alterego20, wie wäre es mit der Moto Guzzi?
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 09:36:21
      Beitrag Nr. 3.951 ()
      @ pecnolet,

      vorerst sag ich zum posting in einer ersten stellungnahme nur: brrrrrrr, da schüttelt es mich gewaltig durch. das ist aber nur eine erste einschätzung, ohne genauer darüber nachgedacht zu haben. weiterern kommentar gebe ich später
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 10:00:00
      Beitrag Nr. 3.952 ()
      @rpg

      Ein kleiner Exkurs in die Technik (für die, die`s interessiert...):
      Ich möchte keine große Diskussion über Tauglichkeit von MACs im Gegensatz zu PCs entfachen, aber es sollte einfach gesagt werden, dass im Firmenumfeld MACs genauso oft abstürzen wie PCs. Das habe ich aus Gesprächen innerhalb entsprechender Firmen erfahren, ist also kein angelesenes oder -gehörtes Halbwissen.
      MAC-Anwender kommen oft aus dem Desktop-Publishing Bereich - große Verlagshäuser setzen MACs überwiegend ein.
      Die User in diesem sind genau die gleichen wie im PC-Umfeld, und jeder Computer ist nur so gut, wie die verwendete Software. Die vom Benutzer leichtfertig eingespielten Programme tragen in egal in welchem Bereich ihr übriges zur Instabilität von Systemen bei.
      Vor allem in der Interaktion mit PC-Netzen haben MACs ihre Problemchen und stürzen oft ab (da geht dann auch gar nichts mehr)!
      Der MAC wird trozdem weiterhin seinen Weg machen, da es im Grafik-Bereich, in der Musikbranche und im Desktop-Publishing einfach die bessere Software gibt, die speziell auf ihn abgestimmt ist. Steve Jobs trägt seinerseits dazu bei, dass es weiter bergauf geht - da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen.

      Einen schönen und erfolgreichen Tag noch...
      Meryt
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 10:01:07
      Beitrag Nr. 3.953 ()
      @JuanLesPins

      Wir wollen aber nicht vergessen, dass Apple auch lediglich von XEROX abgekupfert hat, die die eigentlichen Erfinder von Windows + Maus sind!

      Apropos zu Apple:

      Seit Jahren mache ich mir jede Woche 1-2 Mal die Mühe je 200-300 Charts der aktivsten (höchstes Handelsvolumen) US und D Aktien sowie internationale Indices zu sichten, um mir ein Bild von der psychlogischen Verfassung des Gesamtmarktes zu machen. Regelmäßig fallen hier 1-2 neue Kandidaten auf, die eine interessante Optik aufweisen und evtl. weiteres Research verdienen. Schaut euch einfach den Chart von Apple an: Hier scheint sich ein Trend anzubahnen, den man mit engen Stop-Loss ja mal testen kann.

      Sehr interessant sehen hier auch Karstadt (als Kurzfrist-Trade) und Mannesmann aus.

      Eure Meinungen?
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 10:38:10
      Beitrag Nr. 3.954 ()
      Nur ganz kurz: rpg, du hast mich tatsächlich falsch verstanden. Ich bin der Meinung, daß der Microsoft/Intel-PC die eindeutig schlechteste Variante ist (die Leute, die Apple kaufen, wollen also Microsoft-Produkte nicht kaufen, weil sie (die Microsoft-Ware) eindeutig schlechter ist...so war es gemeint), die sich aber eben am Markt durchgesetzt hat; ein Bekannter, der sich mit Comutern ganz gut auskennt, meinte ungefähr, daß das ganze System Windows/Dos wie ein Haus sei, daß nach einem ganz schlechten Bauplan angefangen worden ist, aber inzwischen ein riesiger Wolkenkratzer. Wegen des schlechte Bauplans am Anfang würden jetzt immer wieder irgendwo kleine Fehler auftauchen, die im Prinzip nur durch neue Korrekturen zu beseitigen seien. Das Haus sei zwar dadurch häßlich und würde nie richtig funktionieren - aber es ist mit Abstand das größte am Platz...und erzielt die besten Mieteinnahmen.

      Apple wäre dagegen eine richtig schöne kleine Villa, alles gut konstruiert und funkional. Aber man kriegt als Mieter eben nur in Spezialgeschäften neue Wasserhähne oder Türklinken, weil die meisten Geschäfte nur die Kunden des Wolkenkratzers bedienen wollen, für den Rest lohnt die Lagerhaltung nicht.
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 10:41:29
      Beitrag Nr. 3.955 ()
      @ sysiphus: also bei Mannesmann wäre ich sehr vorsichtig, weil es hier fast keinen Free-Float mehr gibt. Ca. 95-99 % sind in Händen von vodafone, wer mit der Aktie handeln will, muß sich zumindest sehr vorsehen....
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 10:54:17
      Beitrag Nr. 3.956 ()
      Xerox Park, die Mutter aller Technologie-Schmieden, wie wahr Sysiphus, da könnte man richtig sentimental werden.

      Noch ein paar weitere Anmerkungen zu Apple: Durch die neue Windows Benutzeroberfläche entfällt DOS gänzlich. Hier greift nun eine weitere Apple Spekulation. Microsoft kann künftig sofort, ohne den speicherintensiven DOS-Umweg „exchanged“ werden. Da man bei einem Apple außer zum Drucker keine weitere Steckverbindung benötigt, entfällt der gesamte Kabelsalat und „Jedermann“ hat seinen Designer-PC auf dem Tisch. Will sagen, dass über die herkömmlichen Verkaufs-Stückzahlen hinaus eine ganz neue Stückzahlen-Phantasie hinzu. Die Windows Anwender kaufen einen Apple. Bill Gates jedenfalls hat sich in der Zeit der Apple Renaissance nach 1995 bereits seine Anteile an dem Unternehmen aus Cupertino gesichert. Damals hieß es in Wirtschaftskreisen, dass Gates dem angeschlagenen Computerhersteller und Konkurrenten „unter die Arme greifen“ wollte. In Wirklichkeit sah er dort eine Zukunftsentwicklung, an der auch er partizipieren möchte. Und zu guter Letzt noch einen Satz zu der Überlegung, dass Handhelds den PC ablösen. Handhelds kommen hinzu, lösen aber den PC nicht ab. Auf ein stationäres System, dass billig und absturzsicher und in der Anwendung komfortabel gehandled werden kann, wird so schnell keiner verzichten wollen.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 15:46:24
      Beitrag Nr. 3.957 ()
      @ pecnolet,

      es wird doch wieder etwas länger:

      so jetzt mal eine kurze stellungnahme von mir zum posting von blieni:

      die schnellere information der marktteilnehmer bewirkt bestimmt nicht, daß aktien unsolide sind. er das gegenteil ist der fall, weil jeder die firmen aufgrund einer vielzahl von informationen durchleuchten kann. eigene meinungsbildung ist gefragt, nicht blindes hinterherrennen hinter irgendwelchen marktschreiern. nächster effekt der schnellen information ist eine wesentlicher höhere volatilität. jeder erhält binnen sekunden die information via internet und kann darauf reagieren.

      was der realtimehandel mit aktien als unsolide anlageform zu tun haben soll, weiß ich nicht. außerdem sperren viele brokermittlerweile privatanleger für intradaytrades aus haftungsgründen. was kaum einer weiß, eine prozeßlawine mit vielen aussichtsreichen klagen ist angelaufen und beschäftigt zur zeit die gerichte. nebenbei, die klagen könnten relatib hohe aussichten auf erfolg haben.

      wer jedem trend hinterrennt, bildet sich keine eigene meinung, sondern glaubt anderen. dadurch entstehen viele verluste. siehe den neuen markt. wie gesagt, nicht eine einzige aktie haben wir in diesem segment.

      soweit er auf die höhe der dividende anspielt, ist das posting auch schief. viele firmen zahlen keine dividende, weil sie alles in die forschung und betriebsablauftechnik stecken. das betrifft weniger deutsche unternehmen (bsp. siemens) als solche aus dem ausland, bsp. nokia oder die amis. das steigert m.e. die produktivität und effektivität und damit den gewinn. neue geschäftsfelder können erschlossen werden. der gewinn steigt und damit der aktienkurs. was soll also die dividende, wenn man durch die steigerung des aktienkurses eine weit höhere rendite erzielen kann. den sinn der hinter der dividende stecken soll, habe ich noch nicht so ganz verstanden. mir ist lieber, die firma investiert statt auszuschütten. aber bitte, das ist meine meinung, es gibt auch andere hierzu. wer dividende will, sollte sich um festgeld und rentenpapiere kümmern und nicht um aktien.

      er meint, um rendite zu erzielen muß man dauernd keufen und verkaufen. das geht daneben. dafür sind die profis da. wir privatanleger haben nicht das nötige wissen dazu. nur ein hinweis. das trading führt bei uns selten zum erfolg. deshalb haben wir die strategie von af irgendwie intuitiv schon lange angewendet, leider nicht mit allen konsequenzen, sonst würde wir noch besser dastehen. es war übrigens meine frau, die bei uns der meinung war, es müßte von oben nach unten umgeschichtet werden. leider habe ich nur zum teil auf sie gehört. meine lieblings brennstoffzellenaktie, z.b. wäre mein neues auto gewesen. jetzt reicht der eingebüßte gewinn nicht mehr dazu aus, allein aus dieser aktie

      was ist schlecht daran, wenn schüler aktien kaufen und verkaufen? sollen sie erfahrung sammeln! das finde ich klasse. da kann eine ganz neue generation heranwachsen, die bei behutsamen vorgehen, enorm viel für die volkswirtschaft bedeuten kann. jeder muß sich erst einmal die hörner abstoßen. man muß diese neue generation der anleger nur behutsam an den markt heranführen. nebenbei, ich hatte meiner frau vor etlichen jahren mannesmann, beim stand von 10€ emphohlen. das war beim aufkommen des mobilfunkbooms. sie wollte nicht, weil jeder sagte, aktien seien zu risikoreich. leider hat sie erst viel später gekauft. statt ca. 3000% waren es dann nur ca. 300%. ich finde es klasse, wenn junge menschen langsam an die börse herangeführt werden.

      ich bin der meinung, die aktie ist die beste kapitalanlage die es gibt. natürlich, nur, wenn man richtig damit umgeht. heißt, als privatanleger für mich, neue trends erspähen und auf die marktführer setzen, nebenwerte spielen für mich keine rolle. ist der trend gefestigt, kann man schon einmal etwas meht in den marktführer investieren. ist der trend noch labil, dann nur mit kleinen positionen, schließlich handelt es sich hierbei um hochspekulative anlegen. die basis darf man in keinem fall vergessen. und da wären wir wieder, bei der pyramide.
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 15:47:30
      Beitrag Nr. 3.958 ()
      ach hatte ich vergessen:

      wenn jemand anderer meinung ist, würde mich das interessieren. man lernt nie aus.
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 15:50:00
      Beitrag Nr. 3.959 ()
      @xylophon

      hast recht, es werden aber immer noch ein paar 1000 Stück am Tag gehandelt. Mannesmann zählt damit zu den 300 liquidesten Aktien am deutschen Markt!
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 20:41:27
      Beitrag Nr. 3.960 ()
      @ JoGa..mit Mannesmann haben wir ja dann auch ähnliche Erfahrungen...hatte ich ja vor ein paar Tagen/Wochen zum Thema "davonlaufende Kurse" geschrieben bzw. "mit dem Anstieg ist es ja jetzt vorbei"...

      ..womit wir auch bei einem Problem wären: die letzten Jahre haben vielen - mir auch - das Falsche beigebracht. Nämlich: lieber zu früh als zu spät einsteigen, es geht eh nach oben...aber den Kursen hinterherlaufen ist einfach schrecklich...

      Das letzte Jahr haben sicher auch wegen der davorliegenden Zeit viele zu spät einen Schlußstrich gezogen.

      Dann noch zum IntradayHandel: ehrlich gesagt, wieso Kleinanleger mit Klagen gegen ihre Banken Erfolg haben sollten, kann ich nicht ganz verstehen. Intradayhandel ist doch nur bei Direktbanken möglich. Und wer da handelt, verzichtet ausdrücklich auf Beratung o.ä...
      Ich bin wirklich ein sozialer Mensch. Aber wenn hier deutsche Gerichte wirklich Banken haften lassen, die NICHTS dafür können, wenn unerfahrene Anleger sich maßlos überschätzen, dann wird das nie was mit dem Aufschwung.
      Man kann doch nicht jedes Risiko von den Menschen fernhalten bzw. dafür irgendwen anderen haften lassen. Oder muß der erfolgreiche Daytrader dann auch der Direktbank einen Teil des Gewinnes abgeben?
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 23:11:05
      Beitrag Nr. 3.961 ()
      @ xylophon,

      mit den klagen gegen die banken stimme ich dir zu 100% zu. es ist aber so, daß nach der derzeitigen rechtsprechung die banken verpflichtet gewesen wären, ein risikoprofil zu erstellen. das wurde vielfach versäumt. jetzt muß laut der rechtsprechung dafür bezahlt werden. ich finde das maßlos übertrieben. in deutschland sieht es doch so aus: wenn es kein gesetz gibt, dann sorgt schon die rechtsprechung dafür, daß die bürger "geschützt" werden. das kann man auch unter sozialstaat verstehen. wenn jemand ungeprüft und wahllos aktien kauft, ist er selbst daran schuld. keiner hat ihn dazu aufgefordert. die suppe sollte er selbst ausbaden. dagegen ist aber leider die rechtsprechung. erste musterprozesse wurden bereits gewonnen. soweit ich weiß sogar vor dem OLG. hoffen wir jetzt auf die vernunft des BGH.

      sind wir mal ehrlich, wozu brauchen wir ein haustürwiderrufsgesetz?! wer sich etwas aufschwätzen läßt ist selbst schuld. warum hat er sich im vertrag kein widerrufsrecht vorbehalten? ein verbraucherkreditgesetz ist genauso überflüssig! wer kreditverträge ungeprüft unterschreibt, soll auch dafür geradestehen. ladenschlußgesetz?! leben wir denn in der steinzeit? da hat wohl jemand die wirtschaftliche entwicklung verpaßt. bei uns in der kanzlei gibt es keine ladenschlußzeit. wenn der mandant um 19.30 abends einen termin will, dann bekommt er ihn, bei mir gerade erst wieder vorgestern. wenn jemand geld verdienen will, muß er leistung bringen! da gibt es kein ladenschluß, büroschluß oder wochenende. entspannen tut man sich in ruhigeren zeiten, die es immer wieder ausreichend gibt.

      von der steuergesetzgebung möchte ich erst gar nicht reden. wenn man alle steuergesetze dieser welt zusammennimmt, wißt ihr wieviel % davon auf deutschland entfallen?

      50%!!!!!!!! das muß man sich einmal vorstellen! und dann redet die bundesregierung von steuervereinfachung. meine prognose ist, daß in 5 jahren keiner mehr seine steuererklärung ohne einen steuerberater erstellen kann. na ja, das ist zwar gut für unsere kanzlei, ich könnte mir aber schöneres vorstellen! ich bin übrigens wirklich am überlegen, ob ich mich nicht politisch beteilige. nicht als amtsträger, sondern als redner. mit guter rhetorik kann man viel bewirken.

      Meine meinung zur börsenlage: es geht jetzt wieder bergaufgeht:

      1. zum einen lehrt uns das die vergangenheit. nach drei zinssenkungen in folge ist bis jetzt immer ein aufschwung erfolgt.
      2. noch nie (meine ich zumindest) hat ein abschwung länger als 13 monate gedauert. danach seitwärts und dann aufwärts.
      3. die stimmung ist so am boden, daß es nur noch aufwärts gehen kann. deshalb haben
      4. die ergebniswarnungen der letzten zeit keinen abwärtstrend mehr ausgelöst.
      5. in die quartalszahlen wird momentan alles negative gepackt, und zwar soviel es geht. wartet mal ab, was in einem halben 3/4 jahr los ist. plötzlich übertrifft man die erwartungen, das quartal ist wesentlich besser als das vorjahresquartal. dann wird ordentlich gefeiert. schlechter als jetzt geht es ja nicht mehr. meine prognose: seht euch mal die quartalszahlen von siemens im nächsten halben jahr an.
      aber bitte, ich kann mich auch irren!!!

      aktuell beobachte ich einen neuen trend, nämlich energie. der energiebedarf steigt immer mehr. die produktion von strom reicht kaum noch aus. vor allem die usa haben damit ein massives problem und nicht nur californien. in neuengland wird der strom langsam knapp. selbst die stadt new york schlittert auf eine energiekrise zu. was wird erst, wenn china sich in diesem tempo weiter industrielisiert. exxon hat das beste ergebnis der geschichte bekannt gegeben. ich werde einen blick in diese richtung riskieren.

      jetzt ist das posting schon wieder so lang geworden. wie wäre es, wenn mal jemand von euch seine gedanken schreibt!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 00:44:20
      Beitrag Nr. 3.962 ()
      @ JoGa-bavaria

      Du hast vollkommen Recht, für Volljuristen sind alle dem Schutz unbedarfter Zeitgenossen dienende Gesetze oder Urteile überflüssig!
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 09:31:01
      Beitrag Nr. 3.963 ()
      @JoGa

      anderer meinung bin ich nicht aber etwas hinzuzufügen hätte ich schon.das schüler in einem bestimmten rahmen mit aktien handeln (+dürfen), kann ich nur begrüßen weil dadurch der für mich wichtigste faktor des parkettlebens angesprochen wird, die "erfahrung". wie dieselbe bei den unterschiedlichen teilnehmern verlaufen wird können wir nur ahnen,haben jedoch den vorteil das die meisten hier am board anwesenden über eine solche bereits verfügen.

      aber über "welche" erfahrung verfügen wir denn nun?und welche trägt dazu bei einen jetzt wahrscheinlich negativen zustand in einen postitiven umzuwandeln?oberflächlich betrachtet könnte man sagen das "erfahrungen", seien sie nun gut oder schlecht an sich schon ausreichen um bestimmte handlungsweisen der letzten jahre zu verbessern oder schlechte gar völlig abzubauen.allerdings haben viele von uns einen sehr dominanten anteil an "emotionen" mit denen wir uns leider öffters auseinander zu setzten haben als uns lieb sein kann.

      "wissen" den nicht zumindest die "erfahrenen" anleger/trader von uns das zu einem langfristigen erfolg auf dem parkett deversifizierung,geduld,analysen,und vor allem "lernfähigkeit" nötig sind?aber selbst das aneignen dieser erfahrungen gepaart mit der kenntnis des psychologischen "momentums" der anderen marktteilnehmer bringt uns nur "temporär" einen vorteil, den jetzt kommen wir zu dem wichtigsten faktor der uns dazu bringt den von uns schon gesichteten relativ "sicheren" weg zu verlassen!

      "die sucht" !!

      als ich mit aktien anfing zu handeln wußte ich damals nicht das "dieser faktor" mich heimsuchen würde um dann langsam dafür zu sorgen einen großen teil des von mir eingesetzten geldes im wahrsten sinn des wortes zu "verspielen".komischerweise war meine handlungsweise in den ersten monaten meines börsenlebens die professionellste,kaum zu glauben.ich fing damals mit ca.8000,-dm in einzelwerten an das sich am schluß auf ca.33000,-dm steigerte.so wie es meine art ist erkundigte ich mich "vorher" ausführlich bevor ich meine ersten aktien kaufte.als grundstock kam natürlich nur general electric in frage, hinzu kamen dann

      pfizer,intel,microsoft,mattel,nokia,coca cola!

      ihr seht, selbst als absoluter "frischling" achtete ich damals auf eine gewiße streuung gepaart mit einem zustand den "alle" inne` hatten.ich suchte mir nur "marktführer" aus.und warum handelte ich so?das hauptkriterium für mich war "beständigkeit" da ich doch auf längere sicht eine anlageform gewählt hatte.es war also nur "logisch" werte zu nehmen, die auf den von mir analysierten 10jahres-chart`s ein stetiges wachstum generierten.für mich war dieser langfristige erfolg wichtiger als explosionsartiges wachstum, weil ein erfolg über einen solchen zeitraum doch einiges an aussagekraft haben dürfte.und wenn ich "heute" noch dieses erste von mir angelegte depo besitzen würde hätte ich bei einigen werten zwar auch rote zahlen,aber mit teilen des depos wäre ich sogar im plus,so erstaunlich das klingen mag. "streuung" ist ein unverzichtbares element in jedem longdepo,ganz klar.

      langweiler für die ich damals von meinen freunden ausgelacht wurde wie mattel würden bis heute ca.+80%performed haben, und das in zeiten wo unsere "hypen" lieblinge einen katastrophalen sinkflug von bis zu -90% hingelegt haben.soll einfach nur ein beispiel sein das ein gutes depo viel arbeit bedeutet, weil ein oberflächiges betrachten in die irre führen kann.denn nur "hochpolierte" werte wie eine cisco,nokia,usw...machen es auch nicht alleine wie man heute unschwer erkennen könnte.

      aber ich "habe" dieses depo nicht mehr weil ich anfing werte abzuverkaufen um sie dann wieder in andere werte zu reinvestieren.anfangs bemerkte ich noch gar nicht richtig "warum" ich das eigentlich machte,denn ich hatte doch ursprünglich eine längere strategie gewählt, von der ich wußte, das je länger ich diese beibehielt ich den meisten nutzen haben würde."gewinnmitnahmen" war meine damals gewählte ausrede, heute weiß ich es natürlich besser.ich hatte mich klammheimlich zum "zocker" gemausert,ein mensch der im richtigen leben ganz bestimmt "zweimal" alles überdenkt bevor er geld ausgibt, und die letzten jahre in den seltensten fällen seinen verstand verloren hatte.naja, ihr könnt euch ja denke wie es kam.

      letzten märz hatte ich sogar noch verstand genug mein "gesamtes" depo aufzulösen um die von mir erwartete talfahrt der weltbörsen von außen zu betrachten.bis dahin hatte ich immerhin noch einen gewinn von ca. 9000,-dm !und was dann kam kann ich gar nicht mehr richtig glauben.ein relativ intelligenter mensch wie ich der inzwischen "drei" verschiedenen berufe sein eigen nennt benimmt sich auf einmal wie in der spielbank.ich konnte es nicht ertragen mein bargeld rumliegen zu sehen.immer wieder kaufte ich werte in die hausse hinein ohne sinn und verstand.aber mich trieb nicht mal die "gier" welche so viele in den ruin getrieben hat,sondern einfach die "sucht" werte zu kaufen/verkaufen. heute habe ich viel "erfahrung" gesammelt und bin zumindest auf dem weg meine "sucht" bezüglich des parketts so langsam in normale bahnen zu lenken.und obwohl ich privat ein sehr charakterstarker mensch bin muß ich immer wieder feststellen wie schwierig es ist auch nur "einen" einzigen tag "nicht" an aktien zu denken.

      ich muß betonen das ich es vor jahren geschafft hatte eine schlimme drogensucht erfolgreich zu bewältigen und beruflich mehr als erfolgreich zu agieren.ich "weiß" also was das bedeutet.nur viele von uns allen haben oder wollen nicht recht begreifen was "genau" eigentlich diesen temporäre untergang ausgelöst haben könnte! ich weiß das ich nicht von heute auf morgen dieses gespenst los werde,aber heute kann ich zumindest wieder "strategisch" handeln ohne mich allzu viel von meinen "suchtgefühlen" leiten zu lassen.immerhin bin ich jetzt schon in der lage auch beim stärksten kribbeln "nein" zu sagen, weil ein hektisches handeln selten zum erfolg führt.

      und genau hier setzt meine frage an:

      "was nützt mir auf dauer alle gesammelten erfahrungen wenn ich meine sucht nicht unter kontrolle bekomme" ??solange ich und einige von uns so handeln und immer wieder gewinne bei nächster gelegenheit mitnehmen nur um sie dann wieder in die nächsten werte zu investieren werden wir "immer" ein problem haben.ihr kennt doch bestimmt den börsenspruch:

      "hin und her macht taschen leer" !! da ist was dran,nicht ausschließlich aber meistens!

      wäre mal überlegenswert.einige von euch werde wohl wissen worauf ich abziele.selbst "wenn" wir gute werte finden die stetiges wachstum generieren, haben wir immer noch unser "altes problem"!und solange dies besteht ist ein "dauerhafter" erfolg doch zumindest gefährdet.

      mich würde mal interessieren welche erfahrungen "ihr" die letzten jahre in dieser beziehung gemacht habt und vor allem welchen weg ihr eingeschlagen habt um damit klarzukommen!!!

      bis dahin verbleibe ich mit freundlichen grüßen

      börsenratte

      ps:ich wollte einmal die "psychologische" seite einer gewissen handlungsweise ansprechen.komischerweise findet man hier bei w.o solche dinge selten?
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 10:33:19
      Beitrag Nr. 3.964 ()
      @JoGa

      ich würde dir zu deiner erwartung bezüglich des gesamtmarktes im nächsten halben jahr zustimmen.
      allerdings sehe ich eine generelle erholung in vielen sektoren erst auf sicht von ca. 3-4quartalen.

      deine anspielung auf die die nun aufkommende energie-knappheit sollte man näher hinterfragen.ich habe auch schon in diese richtung gedacht.damals ging es mir um ausgesuchte werte aus kanada die auf dem gas-sektor zuhause sind und doch mehr als gute chancen haben sollten davon zu partizipieren.

      leider habe ich den damaligen bericht in form eines magazines nicht mehr zur verfügung.insofern kann ich dir da nichts genaues sagen von wegen marktstellung,kgv,kuv,usw...!leider.vielleicht hast du da ja etwas zu bieten?dieses thema würde ich gerne wieder aufnehmen da ich davon ausgehe das in zwei,drei jahren die "mehrheit" mehr als aufmerksam werden sollte,was ein invest in diese werte angeht.wenn man sich die gewinne von mulitis wie exxon,usw...so anschaut kann man nicht genug staunen "was" dort verdient wird.ganz primitiv ausgedrückt.

      ein handy brauchst du nicht zum überleben (außer geschäftlich natürlich),aber "heizen" muß der mensch immer, ob er möchte oder nicht. und "wasser" brauchen wir noch nötiger als das täglich brot.ich würde jetzt einfach mal behaupten das ein wirklicher "longtermer" an diesen beiden werten überhaupt nicht vorbeikommen kann wenn es seine hausaufgaben richtig gemacht hat.

      allerdings würde ein anlagehorizont von weniger als 5jahre wohl nicht den effekt eines reinvest in ausgesuchte technologie-titel machen.gefallene engel haben wir ja jetzt mehr als genug.aber eines bringen diese öl,gas,wasser-multis alle mit: ihre wachstumsfähigkeit,beständigkeit bezüglich wirtschaftlichen überlebens und chart-technischen stabilität.man denke nur an das wachstum in asien/china.

      kennst du diese satellitenbilder aus dem weltraum mit sichtbarkeit des energieverbrauchs?
      du würdest staunen wie dunkel es da in china&asien/russland immer noch ist!und dieses leuchten wie in amerika werden wir auch dort überall noch bekommen, ob wir es umwelttechnisch begrüßen sollten oder nicht.aber ich spreche jetzt nur vom markttechnischen standpunkt aus.
      alles klar?!

      gehört in jedes longdepo,das ist so sicher wie nur was!

      vorschläge?

      cu

      börsenratte
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 11:26:07
      Beitrag Nr. 3.965 ()
      @boersenratte

      zwei tolle postings - mein absoluter respekt und meine hochachtung - solche postings machen diesen thread wieder lesenwert und haben eine antwort verdient

      zu deiner "sucht" - nun das Problem ist einfach, wie geht man an die Börse heran. Es gibt viele Bücher zu diesem Thema, doch scheinen sie nicht viel zu helfen, sonst hätte die Masse ja sich nicht von diesem Hype blenden lassen. Und das war nicht das erste und nicht das letztemal. Ich hab das so ein paar mal erlebt. Und jetzt kommen wir zum psychologischen Moment. An der Börse gehts um Entscheidungen und Ihre finanziellen Auswirkungen. Wer sich das am Anfang richtig bewusst macht, handelt anders.

      Tom Baldwin, einer der besten lebenden Trader an der CBOT
      hat dazu ein sehr gutes Interview mal im deutschen Fernsehen gegeben. "Alle wollen an der Börse das Geld und
      keiner will das Risiko. An einem schlechten Tag verliere ich schonmal den Gegenwert von 3 Rolls-Royce und frag mich, warum bist du nicht lieber zu Hause geblieben. Aber in diesem Sinne denke ich nicht beim traden ans Geld.Ich denke aber an das Risiko und wie es sich anfühlt. Jeder der beim Börsenhandel ans Geld denkt, handelt mit zuviel Geld und sollte mit weniger Geld traden. Mir gehts darum, was ich
      im Trader Corner beobachte und diese Beobachtungen wiederholen sich. Mir gehts darum, dass ich diese Beobachtungen in Trades umsetze, ohne ans Geld dabeizudenken. Wenn ich falsch liege, dann kann ich das nur sofort reagieren, weil ich den Verlust aufgrund meiner
      Einstellung korrigieren kann." Dazu muss man sagen, Tom Baldwin, war vor seiner Trading-Karriere Geschäftsführer
      in einem Fleischereibetrieb. Er startet mit 25.000 Dollar
      an zu traden. Aber bevor er startete beobachtete er den
      Markt intensiv. Und diese beobachtungen zeigtem ihm die
      Fehler und Erfolge der anderen Trader, weil an auf dem Parketthandel kannst du ja sehen, wer was zu welchem Kurs kauft oder verkauft. Er sagte dann noch weiter: " Aufgrund
      ihrer Geldgier beobachten die meisten den Markt und die
      anderen Anleger nicht ausreichend genug, bevor sie etwas
      machen."

      Konkret: Ich hatte mal einen Zahnarzt kennengelernt, der
      mir sagte, dass er sich mit dem Gedanken trägt, in ein
      Daytradingcenter zu gehen, weil man ja zur Zeit soviel
      darüberliest. Ich hab ihm angeboten zu mir ins Office zukommen, bevor er das macht. Ganz einfach, in einem
      Daytradingcenter rät dir natürlich keiner vom Daytrading
      ab, sonst verdient der Betreiber ja nichts. Ich hab mir
      dann eine Stunde Zeit genommen und Ihn anhand dem Futurehandel an den Markt eingeführt und ihn handeln lassen.
      Danach war er "kuriert". Es gibt andere, die wollen danach
      handeln und man kann ihnen dann auch zeigen, was sie
      beachten müssen, um weder "süchtig" zu werden noch
      blind drauflos zu traden. "Hin und her macht taschen leer"
      heisst konkret, wenn einer nicht weiss, was er an der börse
      will, und mit welcher Strategie und Disziplin er das
      erreichen kann, wird verlieren. Doch es gibt auch erfolgreiche Anleger und Trader. Wie überall muss ich auch
      hier etwas tun, Zeit und Geld investieren bevor ich loslege.
      Diese Investitionen zahlen sich aus und sind absolut
      notwendig.

      Und deine Sucht wirst du los, wenn du merkst, dass nicht zu
      traden auch sehr gewinnbringend sein kann. Wenn du merkst und lernst, dass man als Mensch an der Börse im
      Gleichgewicht sein muss. Je gelassener einer ist, desto erfolgreicher. Aber verwechsle gelassenheit nicht mit Vogel-Strauss und Kopf in den Sand stecken um Verluste laufen zu lassen. Im Gegenteil gelassene Anleger können Verluste besser realisieren und wieder neu einsteigen. Diese
      Fixierung aufs Geld ist das Hauptproblem.

      Ein Anfänger sollte zunächst den Geldbetrag an der Börse
      investieren, den er als Totalverlust abschreiben kann.
      Ich habe wirklich tolle Ergebnisse gesehen, wenn Leute
      so vorgehen und es ist einfach. Nimm beispielsweise den
      Wertverlust den jemand hat, der ein neues Auto kauft.
      Diesen Wertverlust nehmen viele auch hin. Warum nicht das
      gleiche an der Börse machen. Hab ich mich mental nun
      insoweit von meinem Anlagekapital getrennt, kann ich nun
      besser damit umgehen. Es sollte nichts ausmachen, ob es
      sich verdoppelt und danach wieder weniger wird. Man sollte
      es auf gut deutsch "laufen" lassen. Das ist der erste Schritt. Und das geht mit jedem Anlagekapital und seien
      es nur 1000 Euro. Als nächstes kommt die Frage, wo und
      in was investieren. Dazu kann ich nur empfehlen. Beobachtet
      zu nächst die Börse, so weit es euch zeitlich möglich ist.
      Wer weniger Zeit hat, kann auch an der Börse erfolgreich sein, bloss muss seine Anlagestrategie und sein Handeln darauf abgestimmt sein. Beobachten ohne zu handeln kann
      sehr schön sein. Nur nicht für die Geld-fixierten die
      sagen, was bringt mir das. Nun, an der Börse bekommt
      man Geld für seine Gedanken und Überlegungen, wenn man
      entsprechend beobachten kann. Aber dafür braucht man
      Distanz.

      Wer mehr dazu wissen will, kann mir ja hier ins Postfach
      mailen.
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 11:28:56
      Beitrag Nr. 3.966 ()
      @ börsenratte,

      das mit der sucht kenne ich gut. allerdings kanalisiere ich meine börsensucht in eine informationssucht hierfür. daraus läßt sich mit gesundem menschenverstand und etwas wirtschaftlichem verständnis viel machen.

      als schüler, was noch nicht so lange her ist (12 Jahre) habe ich mich stark mit aktien beschäftigt. ich bin durch meine mutter auf die börse aufmerksam geworden. die ersten anlage waren auch gut, mit schönen gewinnen. hautpsächlich hatte ich mannesmann. irgendwann während des studiums habe ich dann plötzlich meinen tick für das motorradfahren entdeckt. da mußte eine neue maschinen her. mannesmann wurde umgetauscht in ein motorrad. tja, hätte ich noch eine weile gewartet, wäre aus dem motorrad noch zusätzlich unser jetzt neu gebautes haus geworden. so verdient wenigstens die bank noch an uns. nach dem motorradkauf bin ich dann langsam zum ende des studiums hin wieder eingestiegen. damals mit degussa. die lief über ein jahr gut, fast 100%. dann bin ich aus glück rechtzeitig raus und habe das geld in siemens, mannesmann, ballrd verteilt. dann kam das intensivere research, da ich schon ein wenig von jahresabschlüssen verstand. weitere aktienanlagen, die uns viel gebracht haben. was ich damit sagen will ist: jeder schüler sollte sich schon jetzt intensiv mit dem wertpapiermarkt auseinandersetzen. die staatliche rente wird nicht mehr viel abwerfen. in einigen jahren werden sich viele leute wundern, wenn sie in rente gehen. man kann dann das feeling eines an der armutsgrenze lebenden menschen hautnah erleben.

      mit dem energiemarkt setze ich mich intensiv auseinander. in das blickfeld sind jetzt hauptsächlich exxon, bp, e.on, bwt und mein brennstoffzellenliebling als spekulativer teil gerückt. genauso werde ich in zukunft die branchenstreuung unseres depots aufbauen. in jeder branche die pyramide anwenden.
      mal sehen, ob die nächste zeit ergebnisse bringt. ich werde meine einschätzung mitteilen.

      übrigens wußtet ihr, daß in new york an vielen gebäuden die lichter nicht angeschaltet werden, da das aus und einschalten viel teurer ist, als das brennen lassen! tja, da haben die amis irgendwie etwas an technik verpaßt. in vielen gebäuden läßt sich noch nichteinmal die heizung regulieren. d.h. es geht schon, aber nur über das öffnen der fenster.

      so jetzt bekommen wir gleich besuch und ich muß noch etwas aufräumen und putzen. ihr seht bei uns bin ich nicht nur für das research zuständig, sondern auch für den haushalt.
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 11:47:50
      Beitrag Nr. 3.967 ()
      @ zu neuen Trends

      Das ist auch mein Lieblingsgebiet. Trends zu scannen.
      Versucht dabei aber immer offen zu bleiben und zu
      beobachten, was sich tut. Viele Trendforscher versuchen
      Ihre Meinung so stark zu vertreten, dass ihnen der Blick
      für die wirklichen Trends abhanden kommt. Sie fabulieren
      etwas ohne, dass am Markt eine Mark oder ein Euro dafür
      gezahlt wird. Dadurch verpassen Sie viele wirklich gute
      Trends. Ich weiss noch, wie die Meinung zu Handies am
      anfang war. Zu teuer und nur etwas für Geschäftskunden.
      Darum blieb ja auch der Anstieg von Nokia zunächst unbemerkt. Immer hiess es, Nokia ist zu teuer bzw. die
      Ergebnisse lassen sich nicht wiederholen. Nokia stieg
      aber weiter, weil immer mehr Businesskunden anfingen,
      die Vorteile des Handys zu sehen. Die Analysten hatten
      jedoch gute Argumente. Das C-Netz oder das alte Autotelefon
      waren bereits über Jahrzehnte vorhanden. Warum also, sollten
      Handys nun ausgerechnet so einen Boom erzeugen?
      Das gelang mit dem technischen Fortschritt und als die
      Dinger immer billiger produziert werden konnten, es gab
      aber das Risiko ob dies auch am Markt bezahlt werden würde.
      Darum auch die Skepsis zu Nokia. Ich weiss noch, Nokia
      war ein Pleitekandidat.

      Auch weiss ich um Trends, die hochgepusht, aber wenig
      gebracht haben. Dazu fällt mir Coke und China ein.
      Was passiert mit Coke wenn alle Chinesen Coke trinken?
      Eine faszinierende Überlegung. Aber es ist nun mal so,
      diese Trends dauern halt manchmal lang und bis dahin
      kann mit Coke viel passieren.

      Was will ich damit sagen - ganz einfach - bei allen
      Trendüberlegungen erstmal beobachten, was der Markt
      macht. Springt eine Aktie aus einer Watchliste an,
      kann man immer noch eine erste kleine Position aufbauen.
      Gehts weiter und nicht zu schnell und heftig nach oben -
      die nächste.

      Trends in den Medien aufgearbeitet, sind in den Kursen
      meist eingepreist. Da ist Börse nicht anders als ein
      kettenbrief, wer die Informationen als letzter erhält,
      weil er sie am liebsten billig oder gar kostenlos möchte,
      bekommt halt auch nur die Reste, während sich alle anderen
      schon an den Aktien bedient haben.

      Fakt ist, ich muss entweder mir gute Informationen selbst
      erarbeiten, durch beobachtungen, oder ich muss dafür bezahlen und muss uach wisse, wie ich mit solchen Informationen umzugehen habe. Wenn etwas alle wissen,
      ist es halt an der Börse nicht mehr viel wert.

      Kurse bewegen sich immer in einem Spannungsfeld.
      Aktuell ist die Chance da, dass sich die US-Wirtschaft
      besser entwickelt als viele denken. Aber es ist auch
      das Risiko vorhanden, dass es der Wirtschaft in Wahrheit
      schlechter geht, als es viele derzeit erkennen können.
      Dazwischen sind die Anleger hin- und hergerissen. Keiner
      will etwas verpassen, aber jeder hat auch Angst vor
      einem Abschwung. Und daraus entwickelt sich der Aktientrend.

      Dazu gibts ein eigenes Thema. Wie entwickeln und verhalten
      sich Trends. Aber das hat weder was mit Chart- noch
      Fundamentalanalyse zu tun. Denn beides nützt mir wenig,
      wenn neue Informationen meine Analysen komplett auf den
      Kopf stellen. Es geht mehr darum wie beim Pokern, auch
      mit solchen Situationen gut und gewinnbringend umgehen zu können. Das bedeutet, ich muss also mein Depot so ausrichten, dass ich von einem Anstieg profitieren kann,
      sollte es aber zurückgehen muss ich mir auch für diese
      Situationen gedanken gemacht haben.

      Sehe ich irgendwelche langfristtrends, baue ich erste
      positionen auf und beobachte, wie sich diese verhalten.

      Thats it.

      Ach ja, warum poste ich all das. Erstens um meine
      eigenen Gedanken zu schärfen und zweitens um weiter
      etwas von der Sicht von Privatanlegern zu erfahren.
      Privatanleger bestimmen über unkontrollierte eigene
      Käufe oder Anlage in Fonds eben auch das Börsengeschehen.
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 11:52:48
      Beitrag Nr. 3.968 ()
      @börsenratte

      guten morgen,

      super beitrag von dir. ich muss mich bei manchen passagen an die eigene nase fassen.regt mich sehr zum nachdenken über eigene strategien an. bitte weiter so.

      ein schönens wochenende

      privatieri
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 11:58:36
      Beitrag Nr. 3.969 ()
      @ JoGaBavaria: Deine Kritik an vielen Schutzgesetzen geht mir doch ein bißchen weit. Es gibt eben auch Leute, die Schutz brauchen. Das sind aber nicht diejenigen, die bei Direktbanken Aktiengeschäfte machen (wohl aber die alte Oma, die auf betrügerischen Haustürgeschäfte reinfällt und von ihrer Tochter am nächsten Tag erklärt kriegt, was sie sich da hat aufschwatzen lassen). So ähnlich sieht es mit den anderen Dingen auch aus.

      Zu den Banken, die versäumt haben, sich die entsprechenden Erklärungen unterschreiben zu lassen: das müssen aber irgendwelche Provinzbanken gewesen sein. Ich kenne keine Bank - und hatte mir vor der Eröffnung meines Depots bei comdirect einige Unterlagen zusenden lassen - die nicht die Risikoerklärung verlangt hat. Und bei Sparkassen oder kleinen Volksbanken kann man doch kaum intraday-Handel treiben...

      Ansonsten habe ich jetzt keine Zeit und fahre für ein paar Tage weg. Der Thread gefällt mir inzwischen aber wieder sehr gut. Schön übrigens, daß börsenratte jetzt hier aufgetaucht ist. Ich hatte letzte Woche einen Super-Beitrag von ihm im C1-Thread gelesen und gleich an "Erfahrung gefragt" gedacht. Die Gedanken hätten genau hier reingepaßt. Und auch die Begründung, warum er es geschrieben hat...(entspricht ungefähr der Begründung, warum ich hier schreibe).
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 12:29:55
      Beitrag Nr. 3.970 ()
      @boardmoderator

      dieses posting wahr "mehr" als aufschlußreich.das von dir beschriebene verhalten des "beobachtens" und der daraus resultierenden "ergebnisse" ist ein guter grundstock an erfahrungen überhaupt erstmal herauszubekommen "ob" sich diese anlageform für jemanden überhaupt eignet?
      was in meinen augen aber viel wichtiger erscheint ist das "eigene verhalten" sprich das reagieren auf volatilitäten des marktes und den daraus resultierenden "gefühlen", und auch "wie" sie mich tangieren.schließlich sollte man als intelligenter mensch wissen das sich diese dinge sehr starkt auf mein "normales" leben auswirken können.das letzte jahr war ja für viele nicht nur ein finanztechnisches problem, sondern ging mit monatelangen depressionen einher.

      wer mir da erzählt in beeinflussen diese dinge nicht in seiner objektiven entscheidung lügt sich in die eigene tasche.jetzt aber zu einem hauptproblem.es geht leider nicht ohne "wirkliche" gewinnne&verluste.das üben ist das eine, ich habe dies zu anfang auch gemacht bevor ich mein erstes depo zusammenstellte und die mehrere wochen beobachtete.denn erst "wenn" du "reale" verluste&gewinne generierst lernst du dich wirklich kennen.ich habe die letzten monate einiges ertragen müssen,aber ich habe doch den vorteil das ich jetzt mit diesen verlusten "umgehen" kann ohne das dies einen psychischen einfluß auf mein normales leben nimmt.

      dazu habe ich aber viele,viele monate gebraucht um aus diesem sumpf der selbstvorwürfe und vorhaltungen herauszukommen, denn schließlich war es ja nicht nur mein geld das ich verloren hatte sonder auch das meiner frau die hart dafür gearbeitet hatte.aber eines wußte ich mit sicherheit.es wäre ein noch größerer fehler gewesen mich von der börse abzuwenden nur weil ich noch nicht "reif" genug für dieselbe gewesen bin.ein vogel-strauß-verhalten in anderer richtung,derer gibt es viel oder?was hätte dieses vergangene jahr denn sonst gebracht?immerhin hatte ich jetzt die chance von den begangenen fehlern zu partizipieren.jetzt habe ich den vorteil mit 5stelligen verlusten oder gewinnen umgehen zu können.eine harte schule ganz gewiß aber jedenfalls bin ich jemand der immer eine maxime hatte.

      "fehler darf ich begehen aber wenn möglich nur "einmal" !

      meine erfahrungen waren ziemlich "teuer" jedenfalls temporär, also umso mehr grund diese jetzt also auch zu nutzen oder?aber in einem bin ich mir ziemlich sicher @boardmoderator, du kannst noch so intelligent sein und ein noch besserer marktbeobachter sein, erst wenn du "dich selbst" so richtig kennst,also dein anlageverhalten und dieses auch richtig zu steuern weißt, wirst du "langfristig" wirklich erfolgreich an der börse sein, da bin ich mir ziemlich sicher.

      @dein angebot des austausches nehme ich die nächsten tage gerne an.du siehst ja, es gibt hier bei w.o nicht "nur" kleinkinder die im leben noch nie "wirklich" eine aktie besessen haben.aber ganz im ernst, ein bestimmtes anlageverhalten spiegelt auch immer einen charakter wieder.von leuten die hier immer richtig liegen und denen alles sehr "einfach" vorkommt sollte man die finger lassen, weil dies unrealistisch ist.aber einem intelligenten menschen zuzuhören der fehler begangen hat und dies auch nüchtern und offen analysieren kann, ist "immer" eine bereicherung.

      in diesem sinne wünsche ich dir erstmal einen schönen samstag. jetzt scheint in berlin wieder kurz die sonne(nur temporär), fast wie an der börse.und wie die börse beeinflußt auch das wetter die menschen sehr manigfaltig was?

      börsenratte

      @JoGa :danke für dein posting.ich melde mich nochmal bei dir diesbezüglich,ja?!
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 12:55:33
      Beitrag Nr. 3.971 ()
      @privatieri

      danke.auch dir ein schönes wochenende.
      und hoffentlich auch eine erfolgreichere nächste woche!

      cu

      börsenratte :)
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 13:23:52
      Beitrag Nr. 3.972 ()
      @boersenratte

      Also in Bezug auf das Reagieren auf die Schwankungen
      des Aktienmarktes und den daraus resultierenden Gefühlen.
      Wenn du daraus deine Gefühle ziehst wird es gefährlich
      und ein Kardinalfehler für viele. Es ergeht aber auch
      Profis so, läuft der Markt oder deine Position in die gewünschte Richtung Euphorie, läuft es gegen dich kommt
      die Depression. Du spürst eben Verluste und Gewinne.
      Darum mein Rat, den Einsatz abzuschreiben. Es ist hart
      ich weiss, und mich haben schon viele deswegen ausgelacht.
      Sie können sich nicht trennen von ihrem Geld. Es ist
      hart erabeitet. Aber dann können Sie eben auch nicht
      die Chancen der Börse nützen wollen.

      Es gibt keine objektiven Entscheidungen an der Börse.
      Ein Trugschluss. Du handelst in einem dynamischen Markt
      mit unterschiedlichen Zeitfenstern. Was kurzfristig
      richtig, kann längerfristig falsch sein.

      Es geht um "wirkliche" Gewinne&Verluste ja, darum
      ist ja richtiges Portfoliomanagement so wichtig, dein
      Depot als ganzes beeinflusst ja deinen Kontoauszug.

      Und ich meinte nicht ein Papierüben. Das ist kontraproduktiv. Es ist besser gleich richtig anzufangen,
      aber nachdem du die Kurse beobachtet und bestimmte
      Kursverhalten erkennen konntest. Dazu musst du dich
      als erstes auf ein paar Werte konzentrieren. Allein das
      schon mal ein guter Ansatz. Konzentration. Dann muss
      du dich mit dem Umfeld auseinandersetzen. Wenn du eine
      Order aufgeben willst, kommen allein schon viele Fragen.
      Welcher Börsenplatz? Wieviel Aktien? Welches Limit?
      Fragen die allzuoft vergessen oder nicht beachtet werden.

      Ein Grund für das Debakel am Neuen Markt waren die
      mangelhaften Kenntnisse des eigentlichen Börsenhandels.
      Die Leute haben etwas im Fernsehen gesehen und am nächsten
      Morgen wollten sie die Aktie haben. Bekamen sie sie nicht,
      weil der Kurs davonlief, ärgerten sie sich um die verpassten
      Gewinne. Darum kauften sie auch billigst und unlimitiert
      in den Hochphasen. Und diese Ärgern um verpasste Gewinne
      ist überall anzutreffen. Du glaubst nicht, wieviel Performance bei Profis den Bach runtergeht, weil diese
      von ihren Chefs unter einen unglaublichen Performancedruck
      gesetzt werden. Auch bei Institutionellen Kunden ist es
      so, dort wird nur investiert was man zahlenmässig auch
      belegen kann, aber zahlenmässig belegbare Anlagestrategien
      werden dann allen Institis angeboten, alle versuchen diese
      nachzuahmen und kommen mit ihren Kursen nicht zum Zug, weil
      die Filter dann für alle gleich sind.

      Hast du eine erste Position aufgebaut, dann gehts darum
      dein Gleichgewicht dazuzufinden. Du darfst dein Grundgefühl
      nicht vom Erfolg oder Misserfolg abhängig machen. Ich
      hab gute Erfolge bei Anlegern, die einfach wissen wollen
      wie Börse funktioniert. Angenommen du baust deine Position
      auf, sie läuft aber gleich mal in den Verlust? Was machst
      du da? Halten, weil du der Meinung bist es ist eine
      gute Aktie oder aber wirst du dir um das Timingproblem
      beim Anlegen bewusst. Du kannst auch sagen, was kümmert
      mich das Timing ich bin langfristanleger. Das wird schon.
      Aber was wenn die Aktie erstmal 50% fällt, bevor deine
      langfristüberlegung auch von anderen entdeckt wird und
      die Aktie erst dann anfängt zu steigen. Kannst du 1 Monat
      oder 1 Jahr oder 2 Jahre das aushalten im Verlust zu sein?
      Darum geht es. Warren Buffett oder Peter Lynch waren gute
      Anleger, weil ihr Anlagekonzept auch zu ihrem Anlagegefühl
      passte. Dann machten Sie ihre erste Erfahrungen. Mit diesen
      positiven Erfahrungen kommt die Sicherheit. Darum sag ich
      ja, nur Geld einsetzen, was man abschreiben kann. Damit
      kauft man sich dies Gefühl der Sicherheit. Aber viele
      können das nicht, und da wird es eben problematisch.
      Was da fehlt ist halt eine Betreuung im Hintergrund.
      Als Profihändler einer Bank bekommst du 10-15 Mio.Euro
      zum Trading. Du sollst gewinne machen, aber die Bank
      bilanziert diese Kapital als Risikokapital und schreibt
      es meistens ab bzw. es ist bereits abgeschrieben damit
      es nicht die Bilanz zu stark diesen Schwankungen aussetzt.

      Schwieriger wird es bei dem Thema "Umgang mit bereits
      erlittenen Verlusten" Auch hier ein Kompliment. Ich kann
      dir sagen, du bist auf einem guten Weg. Die wirklichen
      Verlierer sind ja die, die entweder einfach warten ob
      ihre Einstiegskurse jemals wieder erreicht werden. Aber
      hier riskiert man einfach zuviel und ich würde jeden
      Euro, den mir ein penny-stock noch gewährt realisieren.
      Wenn ich damit traden will ok. Aber dann muss ich wissen,
      wie penny-stock-trading funktioniert und mich da rein
      arbeiten. Du machst es richtig, dein Lehrgeld nicht in
      den Sand zu setzen sondern aus diesen Erfahrungen heraus
      weiterzumachen.

      Womit wir beim nächsten Thema wären. Umgang mit hohen
      Gewinnen und Verlusten. Es gibt Anleger, die haben hohe
      6-,7-,8-stellige Vermögen und sehen die Gewinnmöglichkeiten,
      aber die damit verbundenen Tageskurschwankungen auszuhalten,
      das sehen sie nicht. Als Profi bekommst du eine Gelassenheit
      zu diesen Summen. Es ist wie bei der Formel 1. Du kannst
      keine Rennen in diesem Geschwindigkeitsbereich fahren, wenn
      du dauernd an die damit verbundenen Risiken denkst. Entweder
      du kannst damit leben oder du musst das anlegen lassen.
      Aber jeder Rennfahrer weiss, wie er sich bestmöglichst
      schützen kann und nützt es auch. Viele private Anleger
      wollen halt Formel 1 fahren ohne dabei Helm oder Sicherheitsgurte zu nützen. Sie fahren auch bei Regen
      mit Slicks. Die Unfälle sind absehbar.

      Für mich gibt es keine intelligenten oder besseren
      Anleger. Ich kenne nur welche, die ziemlich erfolgreich
      sind, weil sie bereits gelassen und überlegt an den
      Markt herangegangen sind bevor sie auch nur einen
      Gewinn gemacht haben.

      Was sind Fehler an der Börse? Wenn du Verluste machst?
      Nein. Verluste bzw. zwischenzeitliche Verluste muss
      man einfach in Kauf nehmen, dafür bekommt man ja die
      Chance auf Gewinne durch eine Höherbewertung.
      Wenn alles so einfach und offensichtlich wäre, dann
      bekommen wir den gleichen Scheiss-Hype wie Anfang 2000.
      Und auch das hatten wir schon öfters und wird es irgendwann
      wiedergeben.

      Wichtig ist es, die erlittenen Verluste zu akzeptieren und
      neu zu starten. Nicht versuchen Verluste wieder wettzumachen, da hast du schon eine schlechte Position, weil
      du dich unter ziemlich starken Druck setzt.

      Ich weiss, dass ist scheiss-schwer. Aber du lässt wirklich
      gute Ansätze erkennen und ich denke, wenn du nun frei handeln könntest ohne an diese Verluste mehr denken zu müssen, würde deine Performance einfach besser sein.
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 14:45:05
      Beitrag Nr. 3.973 ()
      @boardmoderator

      warum poste ich das alles? "um meine eigenen gedanken zu schärfen" !

      genau so ist es und deshalb erkennen wir in posting auch die verschiedenen charaktere, welche auf dem parkett zuhause sind, ohne jetzt eine wertung in schwarz&weis vorzunehmen.

      die meisten von uns haben "alle" geld verloren. und diese dinge geschahen nicht aus heiterem himmel.aussagen wie "ich wußte ja nicht "wie" tief eine aktie fallen kann können wir nicht geltend machen.dies wäre nicht nur kindisch sondern nachgerade schädlich.nein,nein, wir wollen wenn möglich die dinge beim namen nennen,ansonsten würde dies letzte jahr wirklich keinen sinn mehr ergeben.sicherlich können wir den ausdruck "unerfahrenheit" ein wenig geltend machen.aber mal andersherum gefragt.

      es hat uns niemand "gezwungen" so völlig ahnungslos sich diesem rausch der gewinne hinzugeben und die meisten welche jetzt am jammern sind wollten nicht wahrhaben das dieses gebilde in das sie so sorglos investierten schon lange brüchig war.niemand der auch nur ein wenig die grundrechenarten beherscht könnte heute behaupten er hätte nichts "geahnt" ! ich muß wahrlich keine ausbildung als kaufmann genossen haben um zu erkennen das es schon komisch anmutet wenn eine vor jahren unbekannte internetklitsche namens "yahoo" auf einmal wie aus heiterem himmel mehr wert sein soll als lufthansa,daimler-chrysler und vw zusammen,also firmen für die 10000ènde menschen arbeiten und das seit "generationen"!

      und selbst als viele schon ahnten das es immer mehr knirschte im gebälk wurden die letzten kredite aufgenommen um noch ein wenig nektar aus diesem garden eden zu saugen der schon lange nur noch aus einbildung bestand.und wirklich, wir wurden zurecht bestraft für unsere fahrlässige handlungsweise.um jede mark beim kauf einer kaffeemaschine wird gefeilscht das sich die balken biegen aber beim kauf von aktien wurden "mondpreise" bezahlt das man den eindruck bekommen konnte wir würden den letzten schluck wasser auf erden kaufen.

      dies war also das "gestern" und deshalb laßt uns wenigstens über das "morgen" sprechen.den komischerweise bietet ja gerade dieses medium in form von w.o, das viele in den ruin führte uns die möglichkeit "heute" einen besseren ansatz als das letzte mal zu finden!es ist da wie mit der medizin.wenn man damit umgehen kann, also die erträglichen mengen kennt ist sie sehr nützlich und mitunter "lebensrettend", aber in hohen und unverhältnismäßigen dosen verabreicht, zumindest schädlich, wenn es nicht sogar zum (finanziellen) tode führen kann.

      nur das dies richtig verstanden wird.ich glaube fest daran das kgv,ebit,kuv,gewinne,charts,usw... wieder den "hauptanteil" des zukünftigen marktgeschehens einnehmen wird und das kann uns allen nur gut tun.aber auch unser eigenes verhalten sollte hin und wieder"überprüft" werden, um in zukunft ein wenig klüger zu agieren.wenn wir schon nicht die finger von der börse lassen können oder wollen, sollten wir doch bereit sein den vorhandenen "realitäten" ins auge zu schauen!

      im nächsten posting werde ich mich dann mehr auf "strategien" beziehen.

      den vergeßt nicht, ein bauch ist zum essen&verdauen da, geld wird mit dem kopf verdient !!

      börsenratte
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 14:26:52
      Beitrag Nr. 3.974 ()
      @ börsenratte

      Hallo

      Sehr guter und ehrlicher Beitrag. Die von dir gemachten Erfahrungen hab ich auch so "erlitten".

      Das Allerwichtigste für mich: Aus den Fehlern lernen, nicht den Kopf in den Sand stecken, grobe Fehler vermeiden.

      Wenn wir das vermitteln können bekommt dieser thread dadurch wieder eine aktuelle Bedeutung.

      Ich freue mich bereits auf deinen nächsten Beitrag zur
      Strategiediskussion an der ich auch aktiv teilnehmen möchte.

      Schönes WE
      Avatar
      schrieb am 30.04.01 00:29:28
      Beitrag Nr. 3.975 ()
      Die Trend-Diskussion gefällt mir ausserordentlich gut.
      Hier ein kleiner Beitrag, welcher die Diskussion weiter anregen kann:
      (aus dem Board von ADCON Telemetrie)

      19.04.2001: Zukunftstrends (2/5): Neue Boomtechnologien - Welche Hightechs schon bald profitieren könnten
      Zehn Vorhersagen für das Jahr 2010 könnten Schwung in ein wachstumsorientiertes Depot bringen. Sonnenstrom, e-Commerce oder Gentechnik stecken erst in den Kinderschuhen. Damit ist dies bestimmt eine interessante Chance für Optimisten mit Mut zum Risiko.


      William E. Halal - Der Macher

      Hinter dieser Studie steht der Professor für Wissenschafts-Management Prof. Dr. William E. Halal. Nach seiner Kurzkarriere bei der US-Luftwaffe arbeitete er als Luftfahrtingenieur an dem legendären Apollo-Projekt. Als sein Weg ihn dann von Texas nach Kalifornien führte, stieg er als wirtschaftlicher Berater vieler Silicon Valley-Firmen und Mitarbeiter der Regierung des Staates Kalifornien zu einem der gefragtesten „Technologie-Propheten“ der USA auf. Auf seine Dienste bauen oder bauten unter anderem die Telekomgiganten MCI und AT&T, das sehr einflussreiche National Institue of Health und General Motors. Halal, dessen viele Studien immer wieder für Aufregung in den Führungsetagen von US-Konzernen sorgten, begann 1985 als Professor an der George Washington University in der amerikanischen Hauptstadt seine größte wissenschaftliche Studie, der „George Washington Forecast of Emerging Technologies“.


      Methodik und Aussagekraft der bahnbrechenden Studie

      Erstmals wurden 1997 Ergebnisse dieser Studie veröffentlicht. Mittlerweile werden die Ergebnisse in sehr unregelmäßigen Abständen vervollständigt oder aktualisiert. Die Studie gilt sowohl unter Futurologen als auch unter vielen Wirtschaftsexperten, wie zum Beispiel den Mitgliedern der FED, als eine der weltweit einflussreichsten Arbeiten in diesem Bereich.

      Die an dem Projekt beteiligten Forscher bauen bei der Erstellung ihrer Studie auf verschiedene Möglichkeiten, Technologiedurchbrüche vorherzusagen. Zum einen werden Trends analysiert. Hierfür stehen führende Wissenschaftler aus fast allen Disziplinen zur Verfügung. Diese werden regelmäßig zu Innovations- und Entwicklungstrends in Ihren Feldern befragt. Nebenbei spielt vor allem die Erstellung von Szenarien eine wichtige Rolle. So hatten neue Entwicklungen bei Computern einen entscheidenden Einfluss darauf, dass bereits im vergangenen Jahr das menschliche Erbgut komplett entschlüsselt werden konnte. In den sogenannten Szenarien wird versucht, die Auswirkungen von bestimmten Innovationen auf andere Technologieentwicklungen vorherzusagen. Andere Prognosemodelle, die beim Forecast zum Einsatz kommen, sind spezielle Formen der Zustandserfassung und mathematische Projektionsmodelle, deren genauerer Hintergrund aber nur den Experten zugänglich ist. Die Studie versucht, das Jahr des technologischen Durchbruchs, das Marktpotenzial und die Auswirkungen einer Innovation zu erörtern.


      Was die Forscher für das laufende Jahrzehnt erwarten

      Die letzte Aktualisierung der Studie fand im August 2000 in Zusammenarbeit mit der World Future Society und deren Magazin „The Futurist“ statt. Dabei stellte das Team zehn Technologien vor, deren Einsatz bis 2010 maßgeblichen Einfluss auf die Welt haben werde. Die Trends zusammenfassend, könnten vor allem e-Commerce-Giganten, Telematiknetzwerke und Microcomputer langfristig auf der Siegerseite stehen. Hier die Details:


      1. Mobilfunk wächst weiter rasch

      Die Industrieländer werden bis 2005 in die Post-PC-Ära eintreten. Die Berechtigung für diese Prognose sehen die Forscher in der explosionsartigen Erhöhung der Übertragungsgeschwindigkeiten und der technischen Verfeinerung und Ausreifung von sogenannten Hand-Helds. Diese mobilen Geräte vereinen die Rechenleistung von PCs, die Netzwerkmöglichkeiten des Internets und die Funktionen des Fernsehens und des Telefons in sich. Die Nachfolger der Pager, Handies und Palms werden eine noch höhere Marktdurchdringung erreichen können, als dies aktuell Mobiltelefone in den führenden Industrienationen geschafft haben. Allerdings werden sich die Neuerungen im Bereich IT in den nächsten Jahren wesentlich langsamer durchsetzen, als dies heute im Volksmund angenommen wird. Die USA wird, nach Ansicht der Experten, weiterhin die weltweite Nummer eins im Bereich IT bleiben.


      2. Autos mit Hybrid-Antrieb

      Brennstoffzellenbetriebene Autos werden Marktreife erlangen. Allerdings werden zunächst ab etwa 2006 hybride Antriebe auf den Markt kommen, die elektrische Motoren und Verbrennungsmotoren kombinieren. Fortschrittliche Brennstoffzellenautos dürften aber erst ab 2010 Verbreitung finden. Die neuen Entwicklungen werden nicht unter der Herrschaft einer bestimmten Nation erreicht werden. Lediglich im Bereich der Hochgeschwindigkeitszüge ließe sich vorhersehen, dass Japan Dominanz erreichen könne. Die Experten erwarten außerdem, dass um das Jahr 2017 die Fortschritte der Verkehrstelematik intelligente Transportwege ermöglichen würden. Unter intelligenten Transportwegen verstehen die Experten Verkehrswege, die computergesteuert auf die Verkehrssituation maßgeblich reagieren.


      3. Computerunterstützte Bauernhöfe

      Noch bis 2010 werden die Fortschritte der Satellitennavigation und der Verkehrstelematik in die Landwirtschaft einziehen. Dabei wird im sogenannten „Precision Farming“ auf industrialisierten Farmen die Ausbringung von Wasser, Saat , Dünger und Pestiziden durch Computer optimiert werden. Und zwar so, dass diese auf jedem einzelnen Quadratmeter individualisiert und auf die Umweltgegebenheiten angepasst ist.


      4. Riesenwachstum des e-Commerce

      Der Trend zur Warenbestellung im Internet wird künftig zur Massenkundenberatung auswachsen. Dabei werden Konzerne die Möglichkeit nutzen, für jeden einzelnen Kunden maßgeschneiderte und individuelle Produkte (nach getätigter Bestellung) zu kreieren. Es wird bis 2018 dauern, so meinen die Experten, bis die Hälfte aller US-Konsumausgaben im e-Commerce getätigt werden wird.


      5. Mobiles Wissen

      Das sogenannte „Teleliving“ wird noch im laufenden Jahrzehnt zur Massentechnologie werden. Sich einmal mehr der Satellitenkommunikation und Telematiksysteme bedienend, werden spezielle Chips auf Anfrage überall auf der Welt auf den jeweiligen Ort zugeschnittene Informationen anbieten. So wird der Chip Antworten auf die Frage nach der Geschichte des Aufenthaltsortes, der billigsten Tankstelle im Umkreis oder dem nächsten Kino übermitteln.


      6. Noch mehr Roboter

      Der Einsatz intelligenter, mobiler Roboter wird sowohl im Privat- als auch im Arbeitsleben bis 2010 massiv zunehmen.


      7. Bluetooth

      Der Bedarf für Software, die automatisch immer wieder kehrende Routineaufgaben übernimmt, steuert und verteilt, wird zunehmen und durch entsprechende technologische Lösungen Einzug halten. Entscheidende technologische Voraussetzung hierfür könnte die Bluetooth-Technologie werden. Bluetooth ist eine drahtlose Übertragungstechnologie, die der Öffentlichkeit erstmals als zukünftiger Industriestandard auf der CeBIT 2000 vorgestellt wurde.


      8. Mehr Gentechnik

      Der Einsatz gentechnisch veränderter Lebensmittel wird nach Ansicht der Experten deutlich zunehmen. Diese Lebensmittel dürften zum einen weltweite Ernährungsprobleme etwas lindern können und sollten zum anderen in fortgeschrittenen Stadien zu einer gesünderen Ernährung führen.


      9. Solarstrom aus der Wüste

      Grüner Strom wird deutliche Marktanteile gewinnen. Bis 2010 soll sich mit großer Sicherheit die Abhängigkeit von kohlenstoffbasierenden Energieträgern, wie Erdöl, Erdgas oder Kohle klar reduziert haben. Die neuen Energieträger werden Solar- und Windenergie, sowie Biomasse und Erdwärme sein. Dabei könnten nach Ansicht des Expertenforums Fortschritte in der Supraleitungstechnologie ab etwa 2015 Solarfeldern in den Wüsten zum Durchbruch verhelfen. Unter Supraleitung wird das widerstandslose Leiten von Strom verstanden. Dies gelang Forschern bereits bei der Erhitzung und dem Umbau spezieller Materialien. Es wurden mehrfach Nobelpreise für die Erforschung dieses Phänomens vergeben.


      10. Big Brother

      Der Einsatz von Computerchips und Netzwerken wird für die Gesundheitsüberwachung und Ferndiagnose in den Industrieländern bis 2010 eine feste Einrichtung in den Gesundheitssystemen werden. Dies meint zumindest die Mehrheit der von der Universität befragten Experten.

      auf eine Inhaltsreiche Diskussion,
      KingsGambit
      Avatar
      schrieb am 30.04.01 14:37:57
      Beitrag Nr. 3.976 ()
      @JoGa-bavaria

      Thema: Energie
      Vielleicht lohnt es sich einen Blick auf die "Jenbacher AG" zu werfen. Als Tiroler kenne ich dieses Werk natürlich schon lange. Die AG ist auf die Erzeugung von Gasmotoren zur Stromerzeugung spezialisiert. Aufgrund der aktuellen Stromkrise in den USA/Kalifornien denken sie jetzt über die Eröffnung eines Produktionsstandortes in den USA nach. Die Nachfrage nach Anlagen zur dezentralen Stromerzeugung ist in den USA in die Höhe geschnellt, sagt der Vorstand der Jenbacher AG Ulrich Ruwier. Die strengen Abgasbestimmungen in Kalifornien kämen der Jenbacher AG zugute, da dort selbst auf Abgasreduzierung viel wert gelegt wird. Der Umsatz in den USA konnte im letzten Jahr verdoppelt werden.


      Hollawind
      Avatar
      schrieb am 30.04.01 15:25:08
      Beitrag Nr. 3.977 ()
      hallo,
      möchte mir gerne nemax 50 indexscheine anschaffen. wie funktioniert das ? gibt es solche mit normalen wkn`s, die unlimitiert und wie ne normale aktie laufen und ohne bestimmtes "verfallsdatum" sind? wäre um tipps dankbar.
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 09:34:33
      Beitrag Nr. 3.978 ()
      guten morgen,

      ich hätte gerne die meinung von euch zu folgendem szenario in meinem depot:ich habe seit 3 monaten 400 stck sap in meinem depot und bin mit 32 % im plus.d ich denke dass bei sap langsam die luft heraus ist,möchte ich dei sap verkaufen
      und dafür den lupus alpha neue märkte plus wkn 589854,manger karl zwickelaufgelegt januar 2oo1.

      mein verstand spricht dagegen,mein gefühl dafür. ich bin mit meinem depot noch 40 % im minus,und möchte dies halt recht schnell ausgleichen.ich denke wenn der markt wieder anzieht,spielt auf sicht von 2-3 monaten die musik mehr am neuen markt.(von der performance).
      was meint ihr dazu?

      schönen dank und einen sonnigen tag

      privatieri
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 12:19:25
      Beitrag Nr. 3.979 ()
      @ privatieri
      Meinung, obwohl eine solche zu einer solchen frage eigentlich gar nicht gegenben werden kann
      wer soll denn wissen, wie genau sich der markt entwickelt?
      wenn ich das wüsste, hätte ich keine zeit zum schreiben und lesen - dann würde ich nur handeln
      SAP ist volatil, mehr lässt sich doch dazu nicht sagen, wenn du gewinne relisieren willst, tu es oder nicht, im zweifen - wie wärs mit teilverkauf bei unentschiedenheit?

      ZU Fonds und zum Neuen markt - deshalb schreibe ich auch eine antwort: ich mag fonds derzeit gar nicht und den neuen markt - oh schreck ....

      Prinzipiell, "möglichst schnell" Verluste wieder aufzuholen durch hochspekulatives Verhalten (neuer markt ist hochspekulativ zu 98% der dort notierten unternehmen): viel glück, ich glaube nicht dran, denn das lässt sich nicht erzwingen.
      woher stammt das vertrauen in den lupus alpha?

      Mein szenario: lieber etwas langsamer, denn wenn die situation doch noch dreht oder so volatil bleibt, dann kann ich das mit solideren werten aussitzen, bei vielen Unternehmen am neuen markt bleibt doch nur die flucht.

      disclaimer: kauf oder verkauf liegt in deiner verantwortung
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 15:33:11
      Beitrag Nr. 3.980 ()
      @b-boys schau mal glaub ich unter www.zertifikateweb.de
      nach.. und such dir einen schein mit unbegrenzter Laufzeit,
      falls es den gibt.

      @all
      Ich hab gelernt, aus diesem Thread, dass Privatanleger
      grosse Probleme haben, wie sie bestimmte Dinge insbesondere
      die fachliche Qualität eines Postings beurteilen sollen.
      Ich halte nichts von der Performance als Wertmaßstab.
      In einem steigenden Markt kann ich selbst als Laie kurzfristig mit Performance "protzen". Darum ging auch
      diese leidige diskussion um aktienfilter um seine 2.ID
      ins Leere. Er hat sie nämlich nicht gebraucht. Denn sein
      Standing beruhte beispielsweise für mich nicht auf seiner
      Performance, sondern weil er hier Grundwissen vermittelte,
      wie man sich an der Börse verhält. Man sichert sich möglichst immer nach beiden Seiten ab. So hat er bei steigenden Kursen immer Teilverkäufe ausgeführt, wenn
      der Kurs zu stark gestiegen ist. Oder er hat geschrieben,
      es gab Baissezeiten, da hat er gar nicht investiert. Oder
      er schreibt, er beurteilt ein Unternehmen nach dem Gewinntrend. All dies ist Handwerkszeug für jeden erfolgreichen Börsianer.
      Und alleine dass er darüber geschrieben hat, und vor allem
      so detailiert wie er es angewendet hat, war fachlich fundiert. Da braucht es keine 2. ID um Kompetenz via
      Performance vorzugaukeln. Ich schreib dies für all diejenigen, die daraus ihre Lehre ziehen möchten um das
      nächstemal, wenn sie wieder jemand sinnlos verurteilen wollen, sich selbst prüfen ob sie dafür fachlich kompetent sind. Dieser Maßstab kann jeder für sich selbst ausprobieren, in dem er seine gemachten Erfahrungen mit diesen Dingen abgleicht. Womit wir beim nächsten Problem
      sind. Ich hab das Gefühl bzw. hier die Vermutung gewonnen,
      Privatanleger haben ein Problem mit dem Verkaufen von Aktien bzw. es scheint leichter zu sein, Aktien zu kaufen
      bzw. als sie zu verkaufen oder mit Stop-Loss abzusichern.
      Warum ist das so?

      @zu neuen Trends.. es interessant über mögliche neue Trends zu spekulieren.. aber noch interessanter ist es.. herauszufinden für welche Trends an der Börse Geld gezahlt wird. Ich hab mich viel mit Trends beschäftigt, und dabei
      herausgefunden, dass es so genannte underground-Trends gibt,
      die oft unbemerkt von der öffentlichkeit von sich gehen
      bis sie erst durch ihre grösse entdeckt werden. Ein Beispiel
      SMS im Vergleich zum vielfach propagierten WAP-Trend.
      Genauso ein propagierter Trend der Vergangenheit - das
      papierlose Büro.. Durch die Medien bzw. durch die Suche
      nach den Trends werden viele Trends auf den Markt geworfen
      bevor sie reif sind bzw. die Trendunternehmen Zeit haben
      Gewinne zu erwirtschaften.

      @zur Psychologie des Tradings.
      Ich denke es ist gefährlich, wenn man sich einfach nur
      vornimmt, das nächstemal bin ich schlauer. Ich orientiere
      mich mehr an den Kennzahlen usw. Das Problem liegt nicht
      dort, sondern an daran, dass man die Kurse steigen sieht
      und dann überlegt, wie man davon profitieren könnte.
      Ist man nicht eingestiegen, ärgert man sich. Ist man
      dabei, dann stellt sich die Frage, wann soll man verkaufen,
      ohne sich zu ärgern, wenn die Kurse weitersteigen.
      Fallen die Kurse freut man sich, wenn man nicht dabei ist.
      Ist man investiert, fangen viele an zu blockieren und können nicht verkaufen. Warum sie nicht verkaufen können,
      weiss ich nicht? Aber einige Forscher meinen, Menschen
      können Fehler schlecht zu geben. Auch bei Managemententscheidungen sieht man das oft. Nun, die
      Lösung besteht doch darin zu schauen, wie gehen erfolgreiche Anleger vor. Bloss stellt sich dabei die Frage,
      wie man hier gesehen hat, wenn man einen erfolgreichen
      Anleger vor sich hat, bin ich dann neidisch und erweckt
      er dann Minderwertigkeitskomplexe in mir, oder freu ich
      mich über seinen Erfolg, weil ich weiss, auch für mich
      kann Erfolg möglich sein. Versuch ich von ihm für mich zu lernen und seh auch, dass ich dann Dinge für mich anders
      machen muss, weil ich andere Voraussetzungen habe oder
      einfach ein anderer Mensch bin.
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 16:49:54
      Beitrag Nr. 3.981 ()
      @privatieri

      vor drei monaten stand SAP VZ bei über EUR 200 jetzt bei EUR 180 woher nimmst du die Wertsteigerung?

      Karl Fickel ist ein fähiger Manager, aber er wird mit seinem Lupus Alpha wieder das "Ochner-Problem" bekommen - nämlich zu viel Volumen. Lupus Alpha ist auf richtig großes Volumen ausgelegt. Also keine Chance für richtig große Performance. Allenfalls am Anfang.

      Der neue Markt scheint mir darüber hinaus - bis auf sehr wenige Unternehmen ziemlich kaputt zu sein - zumindest in psychologischer Hinsicht.

      @alterego

      warum magst du derzeit keine fonds?
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 17:31:50
      Beitrag Nr. 3.982 ()
      @ hollawind,

      ich kann mich zur zeit nicht intensiv mit der jenbacher ag beschäftigen. die zahlen, die ich sehen konnte scheinen gut zu sein. das jahresergebnis steigt kontinuierlich. das muß aber nichts heißen, da ich nur das endgültige ergebnis der GuV gesehen habe. was genau dahintersteckt, kann ich nicht sagen. vielleicht habe ich in zwei wochen mehr zeit. hab ich das richtig gesehen? jenbacher stellt gasturbinen her zur erengieerzeugung und maschinen zur gewinnung von biogasen?
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 19:05:16
      Beitrag Nr. 3.983 ()
      @sysiphus
      Ich mag fonds, wenn es darum geht, 50 oder 100 DM im Monat als ansparplan ohne jegliche mühe über einen längeren zeitraum anzusparen. ich habe das vor ca. jahren für 9,5 Jahre getan. das fand ich im ergebnis sogar prächtig (+20% pa).
      Wenn ich sage derzeit - dann sollte ich besser sagen, ich mag fonds nur für ansparpläne mit kleinen summen. derzeit steht für: ich kann nicht ausschließen, das ich meine meinung über die zeit ändere.
      Ich habe sie geändert an anderen stellen, zb gefielen mir konglomerate wie siemens, general electric, honeywell etc. aus prinzip nicht, heute gefallen sie mir als aktienanlage gut, sozusagen als aktie mit inhärenter streuung für einen eher sicherheitsbewußten anleger. auch das kann sich ändern.

      Prinzipiell mag ich nicht:
      Intransparenz: wie soll ich denn die notbremse ziehen, wenn ich nicht nachvollziehen kann, welche investements aktuell den kurs meines fondanteteiles bestimmen?

      Gebühren, teils über der Schmerzgrenze und s.o.
      intransparent: die tasächlichen gebühren in DM oder gleich welche währung werden nicht ausgewiesen. fast immer sind die transaktionskosten zb nicht erurierbar. ich halte die gebühren allgemein für zu gering an den erfolg gekoppelt. warum soll ich eintrittsgeld zahlen, damit teilweise viel zu kleine jungs mit milliarden spielen dürfen? Wenn ich für einen guten zweck spende, dann doch lieber für die alphabetisierung oder gegen hunger oder für den urwald oder was auch immer - aber ich finanziere nicht die ausbildung von jungen investment-bankern (etwas pointiert übertrieben)

      Lehrgeld: zahle ich lieber für meine eigene ausbildung (also durch eigene fehler hervorgerufene verluste); aus mangelnder performance eines fonds kann ich nichts lernen

      Fluktation und boom in der branche: hatte mich schon mal in diesem thread dazu geäussert: es gibt nicht genug hervorragende fondmanager um all die fonds personell hinreichend zu bestücken

      Verbandelungen und abhängigkeiten: wie werden denn die gelder zb bei dws verteilt - wieviel einer aktie erhält denn jeder fond dieses großanbieters?

      Erfolg und Lebenserfahrung: zum alter mancher investmentbanker hatte ich mich bereits oben gebührend abfällig geäußert. von ausnahmen abgesehen, glaube ich nicht, das für den börsenerfolg die investmentbanker-laufbahn die einzige voraussetzung ist.
      ich halte diese damen und herren nicht für klüger - nur professioneller und direkter unmittelbarer und weitreichender informiert.
      informationen müssen aber noch in schlussfolgerungen und handlung umgesetzt werden ...
      ... und mein bauch ist mir ienfach näher ....

      Performance: wieder - von ausnahmen abgesehen, haben viele fonds im letzten jahr heftig ihren 3-/5 jahresdurchschnitt reduzieren müssen. bei branchenfonds mag das verzeihlich sein. bei weitgehend länder und branchenübergreifenden fonds nicht.

      Vertrauen: das ist eine grundsätzliche haltung, ob ich jemandem die geschicke meines vermögens übertrage oder nicht. heute weiß ich, das vor fast 20 jahren eine buffet-anlage eine sehr sinnvolle angelegenheit gewesem wäre. Damals wußte ich das nicht. wer mir heute überzeugend darlegen kann welcher der manager eines fonds/ähnlichen struktur der neue buffet 2020 ist und recht behält, mit dem teile ich das vermögen - im jahre 2021, erbitte angebote

      mich interessieren unternehmen, länder, trends, strategie und management,trends, psyhcologie und ideen - das finde ihc nicht im fond (höchstens im prosekt bzgl graphischer darstellung)

      und und und ich habe weitere gründe, aber das sprengt den rahmen.
      anders herum gefragt: was spricht für den fond außer bequemlichkeit oder zeitmangel oder desinteresse bzgl börse?

      antworten und ergänzugen erwünscht
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 19:07:04
      Beitrag Nr. 3.984 ()
      @sysiphus

      ?? warum ist Karl Fickel ein fähiger Manager?
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 19:27:17
      Beitrag Nr. 3.985 ()
      @alterego20

      Tja, was macht einen fähigen Fondsmanager aus?

      1. Ideen: Fickel war der erste deutsche Fondsmanager, der das Potential des Neuen Marktes (erstmals hat Deutschland eine Plattform, auf der junge Unternehmer Millionäre werden können) erkannt hat - und diese Erkenntnis auch in einem Produkt umgesetzt hat.

      2. Performance: Der Invesco Neue Märkte hat den NEMAX mit einer intelligenten Staregie über lange Zeit (bevor er zu groß wurde) outperformt und das nicht mit so fragwürdigen methoden wie ochner.

      3. Philosophie: oben abgehandelt

      Warum darf eigentlich der Kurs einer GE oder Siemens um ein Drittel fallen, ein Fonds der diese Aktien hält aber nicht?
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 22:06:22
      Beitrag Nr. 3.986 ()
      @Alterego20

      Du hast mit einem Ansparfond über 9,5 Jahre 20%/Jahr gemacht! Was will man mehr - bzw. was will ich mehr. Da ich mich derzeit genau mit diesem Thema beschäftige und dazu auch im 50Club lese, würde ich doch gerne von dir wissen welchen Ansparfond du besessen hast.

      Grüße Hollawind
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 22:33:22
      Beitrag Nr. 3.987 ()
      @JoGaBavaria

      Ob die Jenbacher AG auch Geräte zur Gewinnung von Biogasen herstellt kann ich nicht sagen. Meines Wissens stellen sie aber auch Eisenbahnwaggons her. Jenbach und dieses Werk kennt deshalb jeder Tiroler, weil Jenbach traditionell immer einen sozialistischen Bürgermeister haben im ansonsten tiefschwarzen Tirol. Als ich noch zur Schule ging habe ich dieses Werk auch im Rahmen einer Exkursion besucht. Auf die Jenbacher AG bin ich aufgrund eines Zeitungsartikels gekommen. Dort wurde von den Plänen berichtet, die die Jenbacher AG in den USA verfolgen. (Gegen die Jenbacher AG spricht, daß mit Österreichischen Unternehmen normalerweise nicht so leicht Geld zu verdienen ist, von Ausnahmen abgesehen. Und Aktienfilter hat ja auch immer wieder darauf hingewiesen, daß ein Wert zwar fundamental gut sein kann, ihm das aber nichts nützt, wenn er von der Börse nicht akzeptiert wird).

      @bordmoderator

      Deine Ausführungen über die Psychologie des Tradings habe ich sehr treffend gefunden. Kenne das aus eigener Erfahrung, jetzt ärgere ich mich zum Beispiel nicht dabei zu sein. Aber dieser Ärger provoziert mich nicht mehr zu unüberlegten Handlungen. Das meine ich dazugelernt zu haben. Jetzt schau ich halt zu und lerne weiter und irgendwann bin ich dann schon wieder dabei. Bin lieber einmal nicht dabei, solange ich mich zu unsicher fühle.

      Du interessierst dich ebenso wie JoGabavaria für Trends. Ein Trend, so lese und höre ich immer wieder, wird das Wasser werden. Wasser, so leuchtet jedem ein, ist so ziemlich das unverzichtbarste Gut, eines des alltäglichen Gebrauchs. Heute war eine Sendung im Radio über die Wiener Quellwasserleitungen. Dabei wurde auch angesprochen, daß der Wassermarkt in Europa sehr in Bewegung ist mit Übernahmen von Wasserunternehmen usw. In Österreich gibt es sehr viele kleine und kleinste Unternehmen, die für Übernahmen offensichtlich nicht interessant genug sind. Die Wiener hätten eine Interessante Größe, sind aber fest in kommunaler Hand. Ein Grazer Unternehmen hingegen sucht einen Käufer.

      Grüße aus Tirol
      Avatar
      schrieb am 03.05.01 07:44:48
      Beitrag Nr. 3.988 ()
      @hollawind: hallo - der fond ist vergangenheit! ich habe ihn verkauft nachdem das management mir bewiesen hat, das es innerhalb eines zeitraumes von 6 Monaten August 2000 - Dezember 2000 von 250 auf 193 reduzieren kann, also auf die Ende 99 performance zurückfiel. bis märz haben sie es dann noch auf 170 geschafft (ca.). weisenhorn war vorher im management-team (aber das heist nichts, denn ich gehe davon aus, das ich dies tatsächlichen entscheidungsprozesse nicht kenne, also die namen der manager nicht immer etwas zu bedeuten haben). dann habe ich mir angesehen, was sie mit dem weisenhorn europa und usa erreichte und zumindestens bis februar war das doch recht kläglich für eine einstmals hochgelobte managerin.
      wenn ich jetzt einen fond suchen müsste/wollte, dann würde ich einen suchen, der 5 jahre existiert und mir genau ansehen was im vergangenen jahr geschehen ist. genau ansehen (alle käufe und verkäufe)ist aber nicht möglich, denn was sagt mir die performance? nur eine grobe richtung, aber nicht, welcher anteil glück, zufall, blindes hühnchen findet etc. dabei ist. 1990 - 2000 boten übrigens so viele chancen für einen weltweit anlegenden fond ohne branchenbeschränkungen, das die performance so hervorragend gar nicht ist.
      wenn ich irgendetwas lerne in der betrachtung von unternehmen und börse, dann das: die gewinner von gestern müssen nicht die von morgen sein. das klingt jetzt leider sehr pauschal, aber wachstumsstrategien sind sehr komplex und immer nur am einzelfall eines unternehmens in einer branche zu diskutieren.
      @ sysiphus
      UPPS - DU HAST DEN NAGEL AUF DEN KOPF GETROFFEN!!!!UND OFFENSICHTLICH NICHT MIT ABSICHT ? -!!!

      ICH ZITIERE DICH:

      1. Ideen: Fickel war der erste deutsche Fondsmanager, der das Potential des Neuen Marktes (erstmals hat Deutschland eine Plattform, auf der junge Unternehmer Millionäre werden können) erkannt hat - und diese Erkenntnis auch in einem Produkt umgesetzt hat.

      ICH DENKE ANDERS: ICH WILL ALS AKTIONÄR MILLIONÄR WERDEN! ICH HABE KEINE INTERESSE DARAN, DAS DIE UNTERNEHMER MILLIONÄR WERDEN. SIE SOLLEN, DEN KLASSISCHEN BEISPIELEN FOLGEND, ERST MAL ÜBER JAHRE DAS GELD IN DER FIRMA BELASSEN!!
      UND EXAKT DIESES WIRD VON VIELEN FIRMEN DES NEUEN MARKTES (VON RÜHMLICHEN AUSNAHMEN ABGESEHEN) NICHT PRAKTIZIERT; WOBEI HÄUFIG NICHT EINMAL DIE UNTERNEHMER SELBST DEN GRÖSSTEN SCHADEN ANRICHTEN :::

      2. Performance: Der Invesco Neue Märkte hat den NEMAX mit einer intelligenten Staregie über lange Zeit (bevor er zu groß wurde) outperformt und das nicht mit so fragwürdigen methoden wie ochner.
      ????WAS IST EINE LANGE ZEIT UND WER HAT IN DEN ANFANGSPHASEN KEINE GEWINNE GEMACHT UND WELCHE INTELLIGENTE STRATEGIE? SORRY ABER DAS ÜBERZEUGT MICH NICHT; ÜBERZEUGEN WÜRDE MICH JEMAND, DER DIE ERREICHTE PERFORMANCE SEIT FBERUAR 2000 sichern konnte.

      3. Philosophie: oben abgehandelt
      ???? ICH FINDE KEINE PHILOSOPHIE, BITTE ERGÄNZEN

      Warum darf eigentlich der Kurs einer GE oder Siemens um ein Drittel fallen, ein Fonds der diese Aktien hält aber nicht?
      ???? ERNST GEMEINT - ??? WEIL ICH DURCH STREUUNG IM PORTFOLIEO VERLUSTE DURCH GEWINNE AN ANDERER STELLE AUSGLEICHEN KANN
      Avatar
      schrieb am 03.05.01 13:01:33
      Beitrag Nr. 3.989 ()
      @alterego

      Mal eine gegenfrage, nachdem du ja so ein käpselchen bist:

      warum legst du nicht selber einen fonds auf und verwaltest ihn? bei deiner performance könntest du dich vor mittelzuflüssen gar nicht retten!

      zu deinen sonstigen argumenten:
      "ICH WILL MILLIONÄR WERDEN"
      Wieviel jahre börsenerfahrung hast du? 20 Jahre? warum bist du dann nicht millionär? spaß beiseite, mit meiner aussage meinte ich, daß es erstmals ein börsensegment gab, dass für für junge unternehmer attraktiv war und entsprechende anziehungskraft hatte. am neuen markt konnte man ideen am anfangsstadium einkaufen, un damit entsprechendes gewinnpotential. Daß einige Unternehmen dabei auf der strecke bleiben würden war klar, daß die sache aber so schief laufen würde bezüglich - ich nenn es mal betrug - konnte ja keiner ahnen!

      "DEN KLASSISCHEN BEISPIELEN FOLGEND" welchen klassischen beispielen denn?

      "WER HAT IN DEN ANFANGSPHASEN KEINE GEWINNE GEMACHT...", ich schrieb nicht von Gewinnen, sondern von outperfromance, was so viel bedeutet wie "besser als der Index abgeschnitten". Kennst du irgendjemand, der NACHVOLLZIEHBAR seine gewinne seit feb 2000 gesichert hat? ich kenne nur pseudoprofis, die das behaupten, aber beweise?

      Übrigens: mit welcher streuung hast du denn verluste im ersten quartal vermieden? brauchst aber nicht zu antworten, wenn du es nicht hieb und stichfest belegen kannst.
      Avatar
      schrieb am 03.05.01 14:19:45
      Beitrag Nr. 3.990 ()
      @sysiphus

      hallo du oberschlaule,

      meine wertsteigerung bei sap kommt daher zu stande,da ich in insgesamt 3 positionen gekauft habe.so kommt mein einstandspreis von euro 137 zu stande.ich habe gestern zu 171,50 verkauft,und mir besagten lupus alpha nr.589854 geholt.

      einen schönen tag

      privatieri
      Avatar
      schrieb am 03.05.01 15:02:04
      Beitrag Nr. 3.991 ()
      @privatieri

      Entschuldige bitte, habe ja nur mal nachgerechnet!
      Avatar
      schrieb am 03.05.01 15:47:07
      Beitrag Nr. 3.992 ()
      @sysiphus
      deine fragen erscheinen mir nicht ernst gemeint - und das ist eine möglichkeit den leicht provkativen dictus bewusst zu überlesen

      - nur soviel, ich sprach nicht über meine performance, sondern über die des fonds

      - ein ansparplan für einen fond kann kaum als börsenerfahrung gewertet werden

      - ich habe allerdings anlageerfahrung und potz blitz hätte ich damals von der börse gehört und von herrn buffet dann hätte ich dich in diesem board nie kennengelernt oder doch, smile?

      - bezüglich performance und millionär an der börse: es besteht auch ein zusammenhang zwischen eingesetztem kapital und %rendite

      - ich sagte nicht explizit - ich will millionär werden, bitte nicht aus dem zusammenhang reißen, echt ich will was anderes

      - meine börsenerfahrung geht niemanden etwas an, schon aus dem grunde, das ich mich zume einen nicht den anfeindungen unterstellungen und outings nach dem vorbild eines vom board gejagten aktienfilters auszusetzten gedenke und, genauso wichtig: wie schon tasendfach hier und von vielen geschrieben, ich will niemandes urteil über meine postings durch reale oder vorgetäuschte kompetenz trüben. wenn dich argumente überzeugen glaub mir wenn nicht glaub mir nicht,

      ? wer konnte das ahnen? nun alle diejenigen, die diese grundeinstellungen oder erfahrungen oder kenntnisse teilen:
      - misstrauen vollmundigen versprechungen gegenüber
      - oder kontakte oder erfahrungen in relevanten branchen/berufen
      - oder in der wirtschaft grundsätzlich davon auszugehen, das altruistische motivationen selten und egozentrische motivation, zuweilen gepaart mit krimineller energie vorherrscht
      - oder die annahme, das fast alles getan wird, was nicht explizit verboten ist oder nicht strafrechtlich geahndet wird (unter beifall)
      - die Reihe ließe sich beliebig fortsetzten, je nach ausgangssituation derjenigen, die wenig, gar nicht oder ohne nennenswerte verluste im neuen markt agiert haben

      Die Frage ist auch nicht mehr wer konnte das ahnen, sondern was gibt es für die zukunft zu ahnen, ein treffendes beispiel eines "harakiri-investors" aus einem anderen thread: ich will keine dividende ich will 30% bis morgen früh - Zusammenhang. ich hatte ganz konkret vor einer aktie gewarnt, und ich muß diesem schlaumeier auch recht geben, gerade die volatilität der scheintoten unternehmen lockt die motten an.

      Präzise zu den klassikern (meine definition, keine allgemeingültige)
      - new york times als ein beispiel, berkshire als ein beispiel, bertelsmann als ein beispiel und es gibt unzählige ... einige spielregeln haben sich nicht geändert -altes geld wird nicht herumgezeigt sondern investiert, dies als nachtrag zu managementqualitäten (porsche, lamborghini oder passabler mittelklassewagen für den CEO ? Oder gar der learjet für die sekretärin? oder gar eigenes geld ins unternehmen investiert? auch ein kriterium für ein nemax-invest oder non-invest)
      - verluste und gewinne: ich bin mit mir selbst zufrieden und zwar weil ich, manchmal auch nur intuitiv - oder nennen wir es glück - nicht alle möglichen fehler gemacht habe und weil lehrgeld und lernerfolg bei den fehlern in einem guten preis/leistungsverhältnis stehen. Preis -Leistungsverhälntnis: manche dinge weiß man, kann aber nicht danach handeln, wenn ich also 1000 Mark ausgeben muß um für die zukunft wesentlich anders zu handeln, dann ist das ein guter preis, denn menschliches verhalten ist sehr schwer zu verändern

      - noch ein wichtiger hinweis, der auch nicht originär von mir ist, den ich aber täglich erleben darf: erfolg an der börse und treffende einsichten zur börse sind voneinander unabhängige größen; so wie auch unternehmensberater nicht unbedingt gute firmenchefs sind oder ärzte nicht unbedingt die ratschläge befolgen die sie ihren patienten geben (hast du schon einmal einen arzt um ein gesundheitszeugnis gebeten bevor er dir eines ausstellen darf, oder den bankberater um seine kontoauszüge gebeten vor der beratung? Ich nicht, ich hab ihm halt nur unter vorbehalt der nachprüfung geglaubt, bzw. viele gefragt)

      - "hieb und stichfest" na prima dann hier mal meine depotverbindungen: ... ups und schon stürzt das program ab.

      Bitte lieber sysiphus, wenn du wert auf meine antworten legst, dann in zukunft etwas weniger provokant und mit etwas mehr eigeninitiative im sinne "recherchieren" und von "proof your point"

      @ all - ja, ich weiß, ich habe mich ja doch etwas provozieren lassen aber das wars dann auch zu dem thema

      @privatieri und @ sissiphus: viel glück, shcau mal sysiphus, er hats getan und kann er später sagen ich konnte doch nicht ahnen?
      Avatar
      schrieb am 03.05.01 16:56:53
      Beitrag Nr. 3.993 ()
      nur ein kleiner Hinweis: hier wurde niemand verjagt...es hat jemand freiwillig die Segel gestrichen, weil er sich zu Unrecht angegriffen fühlte. Eventuell wurde er zu Unrecht angegriffen, wobei sehr viel dafür spricht, daß es anders war...
      Avatar
      schrieb am 03.05.01 17:19:16
      Beitrag Nr. 3.994 ()
      @xylophon:
      verjagt oder die segel streichen - das ist interpretationssache

      - es spricht außer einer w:o board meldung herzlich wenig überzeugendes dafür, das af zu recht angegriffen wurde. Die qualität der w:o bemerkungen, fehler-hilfestellungen, edv-problemlösungen bzw. nicht-beantwortung spricht für sehr unausgewogene qualität in der bearbeitung von anfragen.

      - ohne unnötig ins detail von costumer care und boardmoderation zu gehen: personalkosten sind ein issue bei einer solchen veranstaltung, ich ziehe mal den vergleich aus call-center-kenntnisse: da sitzen häufig sehr junge leute in nebenjobs für ein paar stunden, hohe fluktuation und nahezu keine ausbildung (das ist natürlich nur übertragen, ich selber kenn w:o überhaupt nicht)

      - sind euch noch nie qualitätsmängel und stilblüten bei der übertragung englischer news aufgefallen?

      - ich erlaube mir, aus dem qualitätsvergleich zwischen den schriftlichen zeugnissen eines af und denen des boards, incl. aller privatdetektive, schlüsse zu ziehen und bleibe darum bei meinem ursprünglichen vertrauensvorschuss gegenüber herrn "af"

      - aber ihr könnt einfach keine ruhe geben - pardon ich hatte ja das thema angeschnitten, alles zurück

      - besteht wenigsten zustimmung das er, selbst wenn er sich tatsächlich des ungeheuerlichen frevels (????) !!! schuldig!! gemacht !!hätte!!, in einem solchen anarchoumfeld mit doppel-id gepostet zu haben, über jegliche geschmacksgrenzen hinaus geoutet und an-ge-pöbelt wurde?
      Avatar
      schrieb am 03.05.01 17:27:51
      Beitrag Nr. 3.995 ()
      und was sollte der studierte Anwalt eigentlich antworten?
      Im Zweifel für den Angeklagten!

      Alterego: bist ein feinsinniger Denker! Auch Deine Argumentation klingt so anschaulich, wie die des Threadgründers. Wer immer Du bist, mach` ruhig hier weiter. Es macht Spass, Deine Beiträge zu lesen!

      baissist
      Avatar
      schrieb am 03.05.01 18:21:33
      Beitrag Nr. 3.996 ()
      @boardmoderator

      ein wenig komplexer ist die "psychologie" auf dem parkett und im besonderen für den "privaten" kleinanleger denn doch.manche von dir aufgezeigten dinge möchte ich gelten lassen jedoch sind mir wiederum andere zu allgemein gehalten.sobald wir nämlich diesen doch so wichtigen faktor in der meinungs,- und somit entscheidungsbildung besprechen,bewegen wir uns auf einem schmalen grad.

      was mir in vielen postings bei w.o immer wieder auffällt sind "oberflächige" antworten auf fragen bestimmter teilnehmer.ich werde jetzt mal mit erlaubnis von @privatieri seine hier gestellte frage als beispiel nehmen.

      frage:soll ich 400shares von sap bei ca. +32% "jetzt" verkaufen?

      ganz ehrlich.bevor "ich" diese frage beantworten würde wäre meine erste frage
      welchen anlagehorizont er hat?
      mit "welchen" vorgaben hat er eigentlich sap gekauft?
      vor allem welche "gründe" gingen seinem kauf voraus?
      stimmen die gründe denn heute noch mit damals überein, "als" er sap gekauft hatte?
      wenn nicht, welche gründe sind nicht mehr gegeben?
      sind die gründe temporärer natur oder geben sie ernsthaft anlass zur sorge?

      noch viel wichtiger."braucht er "jetzt" in diesem moment die eingesetzten mittel?

      wenn seine strategie beinhaltete so schnell wie möglich mal ein paar euro zu verdienen hat er schon zu anfang einen grundsätzlichen fehler begangen.

      1.welche mittel kann ich jetzt einsetzten?
      2.welche verluste bin ich bereit zu tragen?
      3.was für eine vorstellung habe ich von der höhe der gewinne?
      4.in welchem zeitraum sollte dies stattfinden?

      entweder ich trade oder ich habe wirklich einen "anlageplan".zu einem solchen gehört nämlich diversifizierung,geduld,klares ziel,realistischer finanzrahmen der auch in schlimmen zeiten durchgehalten werden kann,usw...!ein fond kann ja genauso zu einem anlageplan gehören wie ein rentenpapier oder gar eine einzelaktie.ihr seht,schon bei der beschreibung happert es gewaltig.

      jetzt nehmen wir doch mal an privatieri wollte mal traden!

      folgendes ist jetzt offensichtlich geschehen.privatieri ist so ziemlich ohne plan an diese sache herangegangen.von einer strategie "wie" er diesen plan zum erfolg führen wollte gleich ganz zu schweigen.dies sind nämlich zwei völlig unterschiedliche dinge,die zwar eng beieinander liegen und sich ergänzen,aber doch unterschiedlicher natur sind.

      beim traden gibt es kein hin und her sonder die vorgaben sind klar und deutlich.wenn "ich" trade kaufe ich keine aktie ohne einen stoploss oder verkaufspreis "festzusetzten" !!ohne wenn und aber.privatieris problem ist jetzt nämlich das er ein "psychisches" problem hat eine "gutlaufende" aktie aus dem depo zu werfen.das hätte ich genauso wenn das nicht vorher festgelegt wurde.es ist unerheblich ob sie bei 150€ oder 200€ steht,das problem bleibt immer dasselbe.wenn du einmal ein verkaufsproblem hast,wirst du es beim nächsten mal auch nicht los.von wegen "nur" noch 10% mehr,aber "dann" werde ich .......!!

      genau dieses verhalten hat nämlich die meisten kopf&kragen gekostet im letzten jahr.denn die leute welche einen "genauen plan" hatten und ihre stops gesetzt hatten haben vielleicht eventuell verluste erlitten,nur mit dem unterschied das sie "niemals" 50-90% ihres depo`s verloren hätten oder?denn selten hat eine aktie an einem tag soviel verloren,das war ein schleichender untergang dieses mal.

      ihr seht es ist völlig unerheblich ob nach oben oder nach unten, ohne klare vorstellung "was" genau ich eigentlich möchte dürfte ich keine einzige mark aufs parkett werfen oder?aber wirklich kritisch wird es wenn ich an die börse gehe in dem glauben "anleger" zu sein in wirklichkeit aber am "traden" bin.eine anlage muß ich völlig anders behandeln als ein trading.die leute haben ja schon problem überhaupt zu definieren was sie eigentlich wollen?es ist also geradezu "unmöglich" eine seriöse antwort zu geben,selbst wenn man glaubt einige erfahrung zu besitzen,weil man ja fast nie weiß was der andere eigentlich vorhat!

      @privatieri.

      dies war nur ein "beispiel" ! ich hätte auch eigene oder andere nehmen können.es soll keine kritische aussage dir gegenüber darstellen.einzig und alleine deine obenstehende frage hatte mich dazu animiert.ich hoffe du kannst dies tolerieren?du hast ja letztendlich verkauft,aber das nächste mal solltest du dir die frage selbst beantworten können auch wenn es schwer fällt.aber ganz wichtig,beantworte die frage "bevor" du investierst,ansonsten kannst du probleme bekommen mein freund.

      @muß jetzt leider aufhören.keine zeit mehr.das nächste mal führe ich dieses statement fort mit eurer erlaubnis.

      cu

      börsenratte
      Avatar
      schrieb am 03.05.01 18:38:23
      Beitrag Nr. 3.997 ()
      ...wenn ich zu urteilen hätte, dann würde das Urteil ev. so ausfallen, wie baissist schreibt...doch ich habe zum Glück nicht zu urteilen, weder freizusprechen, noch zu verurteilen...kann man es nicht einfach dabei belassen (mir ist es inzwischen egal, wer wer ist/war, zumal der Thread sich in eine pos. Richtung entwickelt hat in den letzten 2 Wochen).

      Aber mal zum Markt: ich denke, daß wir im Augenblick - nicht nur charttechnisch - an einem sehr wichtigen Punkt angelangt sind.
      Die Charts von Nemax50 und Nasdaq sollen nach meinen Informationen gestern ungefähr am bestehenden Abwärtstrend abgeprallt sein. Das ist beim ersten Versuch nach so einem heftigen Anstieg fast normal...
      ABER: es wird sich in den nächsten Tagen zeigen, ob sich jetzt die Geschehnisse aus dem Januar wiederholen, wir also die ganzen schönen Gewinne in den nächsten Wochen wieder abgeben müssen - oder ob sich der Aufwärtstrend durchsetzt und damit der Abwärtstrend durchbrochen werden kann.

      Jetzt werden einiger wieder schreiben: Kaffesatzleserei, was soll der Quatsch usw...
      Ich gehe aber davon aus, daß es nicht nur die charts sind, sondern auch sonst die nächsten Tage und Wochen sehr wichtig für die weitere Zukunft sind. Kann jetzt der Abwärtstrend gebrochen werden, dann ist offenbar die überwiegende Zahl der wichtigen Marktteilnehmer zu der Überzeugung gelangt, daß wir ein paar schwache Quartale gesehen und ev. noch eins vor uns haben. Daß wir aber immernoch günstige Kaufkurse sehen. Dafür spräche auch die Rallye der letzten Tage/Wochen, wo in großen Stückzahlen gekauft wurde.
      Hält der Aufwärtstrend dagegen nicht und wir fallen wieder deutlich zurück, dann droht offenbar eine längere Durststrecke - und länger kann durchaus noch Monate oder Jahre bedeuten...dann sind die Fonds und Banken zuletzt nur eingestiegen, um mal ein paar kurzfristige - charttechnische - Gewinne mitzunehmen. Und werden die jetzt gnadenlos realisieren, bis nichts mehr übrig ist....

      Ich achte hier immer besonders auf die großen Werte, also zB Cisco (wobei die im Augenblick Sonderprobleme haben, nicht mehr ganz das deutliche Indiz sind), Microsoft, Intel, Oracle und Ciena....an deren Bewegung kann man oft ganz gut erkennen, wohin der Markt erstmal laufen wird, am NM wären das zB Aixtron und Qiagen, eingeschränkt auch T-Online...
      Also: fallen diese Werte besonders heftig, heißt das nichts gutes, fallen sie in den nächsten Tagen weiter so stark, wäre ich äußerst vorsichtig. Insbesondere sollte der/die nasdaq möglichst nicht mehr unter 2000 fallen, wo die letzte kleine Zwischenkorrektur endete...der heutige Tag sagt noch nicht viel aus, aber es wird sehr wichtig, was die nächsten Tage so bringen...
      Avatar
      schrieb am 03.05.01 19:01:19
      Beitrag Nr. 3.998 ()
      @börsenratte
      dann werde konkreter was dir zu allgemein gehalten ist.
      aber ich hab es bewusst so formuliert, dass hier kein
      insider-thread drauss wird. Für das andere hatte
      ich dir ja angeboten, mir zu mailen, was du bis dato
      nicht in Anspruch genommen hast, aber für mich auch ok
      ist.

      Zur Psychologie des Tradings, wie du es hier anhand
      deiner Fragen aufzeigst. Glaubst Du dass die Leute,
      wenn sie sich mit Börse beschäftigen mit all diesen
      Fragen beschäftigen wollen? Und wenn du deine Lehren
      gezogen hast, weisst du, es geht darum, was einer will?

      Was er für eine Motivation hat? Will ich Geld verdienen,
      oder interessiert mich die Börse? Das ist die erste
      Frage, die man sich stellen muss? Wenn ich nur Geld verdienen will, dann muss mir klar sein, dass ich dafür
      auch was tun muss! Kein Verdienst ohne vorheriges Investieren in Form von Zeit und Geld und Mühen. Dann
      kommen auch die Fragen, die du hier aufgestellt hast.
      Aber sie kommen eben meistens nicht, weil die Leute
      an der Börse immer noch leichtes und schnelles Geldverdienen sehen. Deine anderen Fragen laufen unter
      dem Gesichtspunkt, auf was lass ich mich ein, wenn ich
      mich an die Börse begebe. Dazu gibt es auch schon genügend
      Bücher, wo drin steht, dass man sich all diese Fragen
      stellen soll, bloss warum werden sie nicht gelesen,
      warum nicht umgesetzt? Weil die Motivation, die Lust
      dazu fehlt, so einfach ist es.

      Ausserdem war auch deine Antwort unvollständig, die
      Fragen müssten noch ergänzt werden um:
      a) welche Aktienerfahrung hast du bisher?
      b) wieviel Zeit kannst du für deine Börsenengagements
      einsetzen?
      c) welche Erfahrungen hast du mit dem Börsenhandel?
      d) welche Erfahrungen hast du mit Fonds?
      e) wonach wählst du deine Fonds aus? (Rankinglisten,Medien-
      berichte)
      beim Trading
      f) wenn du traden willst, welches Tradingsystem hast du
      dir hierfür aufgebaut?
      g) welche Kursinformationssysteme setzt du hierfür ein?
      Realtime-Kurse?
      h) hast du Einblick ins Orderbuch?
      i) zum Positionsmanagement: was machst du, wenn du
      nach den ersten Käufen zwischenzeitlich in den Verlust
      gerätst? was wenn du in Gewinn kommst?
      j) was machst du, wenn die Kurse nach deinem Verkauf,
      weiter steigen?
      k) wie kannst du immer wieder, interessante Kaufkandidaten
      herausfiltern?
      l) hast du eine Vorstellung davon, wie du längerfristig
      immer wieder, das timingproblem beim Trading lösen kannst?

      etc..etc..

      das Problem bei all diesen Fragen ist.. was wollen die
      Leute wirklich.. darum frag ich dich.. willst du mit
      deinem posting auf die fehler hinweisen.. damit sie
      andere nicht begehen? dann ist es ok.. aber weisst
      du auch.. was du alles noch nicht weisst? denn wenn
      es um psychologie beim traden geht.. geht es ja noch
      weiter.. wie kommt ein trader damit klar.. alleine
      vor dem screen zu sitzen.. welche positiven und negativen
      einflüssen ist er ausgesetzt..wenn er mit anderen über
      seinen positionen oder seiner markteinschätzung redet..
      wie kommst du mit der Informationsflut klar.. wie sorgst
      du dafür..das andere menschliche soziale bedürfnisse
      als trader wie kommunikation, resonanz usw. gestillt werden..

      wieso schreibst du nicht.. wie du heute handelst..

      es ist doch einfach.. und darum war auch dieser thread
      so wichtig.. erfolgreiche anleger werden nachgeahmt..
      aber wie definieren wir erfolgreiche anleger? ist
      es allein die performance? sind es statussymbole, presse-
      berichte oder pressepräsenz? Nein, darum hab ich ja auch versucht zu zeigen, warum aktienfilter
      erfolgreich war.. es war nicht nur seine performance..
      wenn du nun aus deinen fehlern gelernt hast und hier über
      deine neuen Erfahrungen mit deinen Strategien schreiben
      magst.. dann wird auch diese erfahrung gefragt sein..
      Avatar
      schrieb am 03.05.01 19:13:48
      Beitrag Nr. 3.999 ()
      ..habe noch was vergessen. Gestern kamen sehr schlechte Nachrichten zum Einkaufsmanager-Index, der - nach einem ntv-Bericht vom Vorabend - mit der wichtigste Zukunftsindikator ist. Jedenfalls lag er tiefer als erwartet, so daß die Zeichen nach diese Prognosevariante eher auf Rezession stehen sollten, trotz der Zinssenkung.

      Gestern wurde das aber einfach in eine positive Meldung umgedeutet, daß ev. noch weitere Zinssenkungen kommen könnten - und die Märkte stiegen weiter. Das war ein Zeichen für mich, daß wir nach wie vor vor allem in einer Stimmungsbörse sind - hab ich vor ein paar Wochen mal mit umgekehrten Vorzeichen geschrieben, wo alles positive negativ gewertet wurde.

      Das Problem ist, daß sich Stimmungen schnell ändern können und vor allem, daß es irgendwann einen Zeitpunkt gibt, wo die Stimmung eigentlich - in Anbetracht der realen Lage - nicht mehr besser werden kann (sondern nur noch schlechter, womit es dann wieder abwärts gehen muß).
      Sollte die Lage also so schlecht sein, wie einige derzeit befürchten, dann droht tatsächlich ein baldiger neuer Absturz.
      Es kann aber natürlich auch sein, daß diese Leute Unrecht haben, daß die Stimmung - die ja weiter von Vorsicht geprägt ist, viele fürchten eben den demnächst wieder drohenden Absturz, mich eingeschlossen - noch immer zu schlecht ist, weil wir tatsächlich das Schlimmste hinter uns haben.

      Da ich beides nicht weiß - und als Privatanleger auch m.E. nicht wissen kann, muß ich im Augenblick ganz besonders vorsichtig sein (man findet mich also eher auf der Verkäuferseite als bei den Käufern): denn eins ist klar: scheitern die Indizes oder auch einzelne Aktien an Widerständen, dann ist der Weg nach unten meist größer als die Chance nach oben. So knapp wie im Augenblick unter solchen Widerständen sollte man also lieber abwarten, ob er geknackt wird und dann erst einsteigen - oder eben einen DEUTLICHEN Rückschlag abwarten.

      Das ist aber keine besonders exclusive Weisheit, weshalb der heutige Tag nicht besonders verwunderlich ist. Natürlich fehlen die Käufer, wenn es große Risiken und wenig Chancen gibt. Die tatsächliche Situation wird sich erst dadurch klären, was danach passiert: wie tief geht es runter, wie stark ist das Volumen und wie stark ist der Anstieg danach. Kommt es irgendwann zum Durchbruck oder fehlt weiter die Kraft???
      Insoweit waren die letzten Tage mit großem Volumen beim Anstieg ein gutes Zeichen. Es ist also noch keineswegs alles verloren, erst recht, wenn das Volumen heute eher niedrig sein sollte und bei weiteren Verlusten weiter fällt. Dann fehlt offenbar der Verkaufsdruck und es gibt noch immer viele potentielle Käufer.
      Avatar
      schrieb am 03.05.01 19:29:35
      Beitrag Nr. 4.000 ()
      @börsenratte

      hallo börsenratte,

      ich habe mir von niemandem auf der welt die entscheidung abnehmen lassen wollen,ob ich sap vekaufen soll oder nicht.

      es ist mein geld,meine entscheidung . ich trage dafür das risiko und die verantwortung.ich habe das bestreben werte zu kaufen,die für mein depot momentan gut sind. darunm habe ich sap vekauft und den lupus fonds gekauft.
      ich glaube eine allzu akademische betrachtung betrachtung der dinge bringt nichts.ich will gewinne machen und sonst gar nichts.
      ich wollte oder will mir auch von miemandem die entscheidung abnehmen lassen, aber mich interessieren auch andere meinungen.
      zu mir:ich bin 51 jahre,finanziell unabhängig,habe seit 20 jahren aktien,(unabhängig durch erbschaften und das geld das ich durch aktienanlage erwirtschaftet habe).

      habe vor einem jahr in meinem beruf aufgehört,habe aber seit ich zu hause bin kompetenzprobleme mit meiner frau.

      fange daher montag nächster woche wieder an zu arbeiten.

      gehe als basis dann in wkn 847652 dws vermög.bild.fonds
      comgest europe 972343 nordea north value 973348 pictet eastern europe 974669,als einzelwerte: norddeutsche affinerie,k.u.s,roche ,nestle mc.donalds,bayer,ibm,wcm,swiss re, und als spekulation was ich schon jahrelang mit grossen finanziellen erfolge mache sap,sich ziehe sl immer nach,wenn der wert dann rausfliegt warte ich 20-30 % ab und steige dann wieder ein.

      einen schönen abend wünscht dir und euch

      privatieri
      • 1
      • 8
      • 9
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,82
      +1,40
      +1,82
      +0,92
      -0,27
      +0,11
      +0,60
      +0,73
      +1,36
      Erfahrung gefragt?