checkAd

    COMMERCE ONE - AUSSICHTEN - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.07.00 18:33:41 von
    neuester Beitrag 09.01.04 08:06:04 von
    Beiträge: 1.841
    ID: 185.855
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 189.126
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 4

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 18:33:41
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi Jungs,
      ich habe heute morgen meinen C1 Anteil um 67,2 E ausgebaut.
      Mich beschleicht ein sehr gutes Gefühl in Bezug auf die Quartalszahlen von C1.
      Meiner Meinung nach wäre es aus Sicht von SAP sehr wünschenswert ,dass C1 sein Qartalsergebnis um mind. 100% steigern kann.Falls dies zur Zeit der SAP-Beteiligung an C1 gefährdet sein sollte ,hätte SAP mit höchster Wahrscheinlichkeit seine Beziehungen spielen lassen (vielleicht sogar geschehen)um C1 auf die Schnelle noch Umsätze zu verschaffen.
      Für SAP geht es zweifelsohne darum am riesigen B2B-Markt mitzuverdienen(und das richtig).
      Die Vorraussetzung dafür ist ein starker Partner namens C1.Falls die C1 Zahlen gegen meine Erwartungen schwächer als die von Ariba ausfallen,wäre das ein nicht unerheblicher Imageverlust für C1 im Vergleich zu Ariba.(Ariba liegt ja schon seit Wochen in der Gunst der Börsianer um einiges vor C1).
      SAP kann es sich nicht leisten aufs falsche Pferd gesetzt zu haben(nach den vergeblichen Anstrengungen um Marktanteile).Ich denke hier wird ein Marktführer auch ein bißchen herangezüchtet (vielleicht mit bald grösserer Unterstützung von Microsoft).

      Natürlich sind das meine ganz persönlichen und deswegen auch sehr optimistischen Einschätzungen und soll nicht als Kaufempfehlung angesehen werden.

      Ich gehe davon aus ,dass die Q-Zahlen von C1 sehr ,sehr positiv ausfallen werden.Ich habe auch das Gefühl ,dass das letztmalige testen der jetzt "betonierten" Unterstützung,zur Strategie der COMMERCE-Macher gehörte .
      Anders kann ich mir nicht erklären ,dass ein Unternehmen das ja fast schon das Synonym für neue Vertragsabschlüsse (Kooperationen)ist ,wochenlang "dicht"hielt .Plötzlich werden wir mit Pressemitteilungen aus dem Hause C1 förmlich überschüttet.Das finde ich schon sehr verdächtig.


      Ich bin der Meinung ,dass es ein grosser Vorteil ist die Q-Zahlen nach Ariba herauszubringen.

      Ich bete dass sie alle überaschen werden .Dann wirds nähmlich bitter für Ariba(Umschichtungen)und gut für uns (ausser Ihr seid auch noch in Ariba investiert versteht sich).

      Meinungen sind erbeten.Sollte mein Gedankengang zu weit hergeholt sein??


      Grüsse aus München
      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 18:48:22
      Beitrag Nr. 2 ()
      Leider ja. Deine Folgerungen sind völlig irrsinnig. Da würde ich eher noch an einen Zusammenhang mit der Mondfinsternis sehen.

      Entschuldige, aber von Börse hast du keine Ahnung.

      Andrew
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 18:53:22
      Beitrag Nr. 3 ()
      Andrew, was bist du denn für ein arroganter Schnösel ?. Ich finde es auch ein wenig weit hergeholt, allerdings
      gibt dir das nicht das Recht einen so Satz wie "Entschuldigung, aber von Börse hast du keine Ahnung" hier
      an den Mann zu bringen. Du bist wohl sehr von dir überzeugt oder Ariba Aktionär und ein wenig säuerlich, dass
      Ariba heute ein wenig nachgibt.
      Also, diskutieren sollte man sachlich und nicht beleidigend.
      In diesem Sinne
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 19:04:33
      Beitrag Nr. 4 ()
      @Andrewup,
      wer hier wohl keine Ahnung von Börse hat.

      Weit hergeholt ist das bestimmt! Aber so unwahrscheinlich ist es nun auch wieder nicht. Geh mal auf die Cebit und unterhalte dich ein wenig mit den Leuten auf den Ständen. Dann merkst du vielleicht auch mal, wie der Hase läuft bzw. laufen kann!

      @St.Paulianer
      Der Punkt, der mich das ganze für unwahrscheinlich halten läßt:
      Ich habe die Befürchtungen, daß man im SAP Management a) nicht den weitblick und b) nicht die Möglichkeiten hat, entsprechend tätig zu werden, weil die Umsätze sich ja nicht gleich bei Abschluß generieren und man ja seine Kunden als Serviceunternehmen schlecht dazu drängen kann, einem Marktplatz beizutreten oder einen zu eröffnen!
      (Ist jetzt auch sehr vereinfacht ausgführt, aber ich denke die Grundtendenz kommt rüber)

      MfG
      Ingmar
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 19:09:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Quattrone17
      Danke für Deine Unterstützung

      @Andrewup
      Ich bin wirklich noch nicht alzu lang dabei(4 Monate),aber so unlogisch finde ich das nicht.
      Dein verbaler Ausrutscher sei Dir verziehen.

      cu
      St.Paulianer

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 19:25:26
      Beitrag Nr. 6 ()
      Andrewup
      Würde mich mal interessieren was deine Theorie zu den Quartalszahlen ist.
      Zum größten Teil zeichnet sich dieses Board durch eine gelungene Diskusionsfreudigkeit aus.
      Das ist auch der Schlüssel dazu das man selber sein Wissen weiter ausbaut und vor allem seine Gedankengänge.
      Bin gespannt auf dein Statement.
      Nichts für Ungut,
      Eboerse
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 19:52:17
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo Zusammen
      Wir stehen in Island bei 67USD.
      Vergessen wir mal die Quartalszahlen.
      Bleibt es bis Börsenschluß der Nasdaq über 66USD denke,ich sehen wir
      Nachbörslich die 70USD.
      Da der Charttechnische Wiederstand bei 65USD gebrochen ist und der nächste Wiederstand bei 75USD liegt.
      Außerdem marschiert CMRC seit beginn des Handels auf Island kontinuierlich
      aufwärts.
      Ich bin wirklich beeindruckt wie CMRC durch den Wiederstand aus dem Seitwärtstrend bei 60USD und den Wiederstand bei 65USD empor steigt.
      Da fällt mir spontan Phoenix aus der Asche ein.

      Viel Spaß dabei,
      Eboerse

      PS,Andrewup dein statement!!
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 19:56:03
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo
      Wo bekomme ich Realtimekurse von der Nasdaq?
      Danke:D
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 20:28:49
      Beitrag Nr. 9 ()
      Diese Antwort gab es in mehreren Threads zu C1 schon etliche Male. Aber weil ich so lieb und geduldig bin :)

      www.island.com

      www.nadaq.com / extended trading

      Gruezi
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 20:29:10
      Beitrag Nr. 10 ()
      Nasdaq-Kurse unter www.nasdaq.com !!

      Nachbörslich steht CMRC um 20:25 Uhr bei sage und schreibe:

      ACHTUNG FESTHALTEN !!!!!!!!


      :laugh: 73,22 EUR :laugh: !!!

      Freunde ich kann´s nicht fassen !!! Findet das noch ein Ende !!!

      Geht feiern !!!!!

      Schönes Wochenende !!!
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 20:33:28
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hi Creep
      Sehr schön,aber die Nasdaq schließt um 22 o,clock.(Grins)

      Eboerse
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 20:39:46
      Beitrag Nr. 12 ()
      Was ??

      Ich meine den außerbörslichen Kurs bei Lang und Schwarz !!

      ( Inzwischen 74,35 eur !!!! )

      Ist schon klar, daß die NASDAQ um 22 Uhr schließt !!

      Kurs: 68.18 USD !!!!

      Wünsche Dir ,Eboerse ein wundergeiles Wochenende !!

      Macht´s gut und bleibt vor allem sauber !!!

      cu
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 20:42:33
      Beitrag Nr. 13 ()
      bin gerade in der Bernstorffstrasse soviel zu St.Pauli
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 20:50:01
      Beitrag Nr. 14 ()
      @StPaulianer
      Lass dich von solchen unqualifizierten Äusserungen wie von Andrewup nicht einschüchtern, das ist ein Diskusionsboard hier und da kann jeder seine Meinung äußern wie er will. Börse ist das geilste der Welt !
      Und wir sind Hamburger Jungs, Hamburger Jungs...

      Jetzt gehts erstmal auf die Piste !!! Jahaaaaaaaaaaa !!
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 20:50:21
      Beitrag Nr. 15 ()
      @a.head
      Bin zwar Münch´ner aber liebe St.Pauli über alles.
      Hoffentlich entwickelt sich der FC genauso wie unsere C1 .
      Dann seh´ ich uns in 3 Jahren in der CHAMPIONS-LEAGUE !!!!!!
      :D :D :D :D :D :D :D :D

      Grüsse nach Hamburg
      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 20:52:01
      Beitrag Nr. 16 ()
      hi!

      um der analogie der ereignisse rechnung zu tragen, müsste man dann eigentlich sein nach den qurtalszahlen anfangen in verticalnet umzuschichten.

      ok ich sehe vert jetzt nicht so stark wie cmrc, aber verticalnet hat bis jetzt von den dreien (ariba, vert, cmrc) am wenigsten profitiert, wahrscheinlich weil sie die quurtalszahlen als letzte rausbringen!

      was meint ihr?

      benji
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 20:54:22
      Beitrag Nr. 17 ()
      PS:Ich mag auch den HSV zur Zeit recht gern leiden.Spielen ja wirklich sehr attraktiv.

      cu
      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 21:00:48
      Beitrag Nr. 18 ()
      Grüsse vom Kiez nach München, wo das Wetter ja auch nicht viel sommerlicher sein soll, a.head.
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 21:01:45
      Beitrag Nr. 19 ()
      @wecbenji
      als Tradingchance könntest du das jetzt schon machen,aber langfristig C1 halten.Wenn du Geld ubrig hast ,warum nicht.Ich dagegen bin jetzt zu100% investiert.

      good trades
      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 21:12:08
      Beitrag Nr. 20 ()
      http://www.freewhores.net/0000/027/images/tntereza03.jpg


      Geld verdienen mit Commerce One ist ja viel besser,wie der Anblick dieser Frau
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 21:24:05
      Beitrag Nr. 21 ()
      Was ist eigentlich wenn C1 nur den erwartungen entspricht. Weil Sie ist ja in den letzten tagen so massiv gestiegen wegen Abit. Man sollte auch nicht vergessen "Sell by good news" Hoffen wir´s mal nicht.
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 21:26:06
      Beitrag Nr. 22 ()
      na ja mehr wegen Ariba.
      Avatar
      schrieb am 15.07.00 19:12:04
      Beitrag Nr. 23 ()
      C1 wird absolut oberfette Zahlen abliefern müssen, mindestens im Bereich -0.09$ bis -0.10$ pro Aktie. Wenn ja, wird C1 detonieren und
      bis 100$ mindestends steigen, wenn aber nein, dann gnade uns Gott,
      Ihr wisst wie an der Börse abgestraft wird...
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 10:43:37
      Beitrag Nr. 24 ()
      ich könnte mir aber auch vorstellen, daß commerce one zahlen herrausbringt, die nur ein wenig über den erwartungen liegen und daß der gewinn bei-15 cent liegt.
      dafür wird dann wahrscheinlich eine größere kooperation kommen(microsoft und/oder Yahoo) was ja schon die gerüchte sagen.
      schaum wer mal
      auf jeden fall wird das ein spannender wochenanfang werden.
      weiß garnicht, ob ich dem gewachsen bin;-))))

      viel glück an alle!!!

      Forsyth-auf einmal bin ich reich
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 11:26:46
      Beitrag Nr. 25 ()
      Auch wenn der Verlust bei -0,15 ( niemand glaubt das wirklich )sein soll, der Umsatzsprung der C1 ist so groß, daß alleine daraus der Kurs nach oben gehen wird. ( Die Phanatsie ist der wichtigste Bewertungfaktor)
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 12:03:12
      Beitrag Nr. 26 ()
      Also ich denke nicht, daß wir am Montag nicht noch eine weiter Hausse erleben werden. Zwar stehen der MACD, SS und FS sowie der OBV im grünen Bereich, aber das Intradayverhalten vom Freitag sowie die starke Korrelation des Kursverlaufes zum Nasdaq gibt mir zu denken.

      Ich denke gute Q.-Ergebnisse sind z.T schon im Kurs eingespeist und alles was nicht sehr, sehr gute Ergebnisse darstellt(<-10 Cent) wird zu keinen größeren Kursgewinnen führen. Ein sehr gutes Szenario wäre, wenn Analysten endlich die 3-4 fache Unterbewertung von CMRC gegenüber Ariba nach sehr guten Zahlen von CMRC thematisieren würden. Diese Diskussion findet so gut wie nicht statt.

      Aus Trading Gesichtspunkten sollte man erste Positionen liquidieren. Habe selbst 500 CMRC zu Schnitt 47 und werde evtl. sequentiell vorgehen. Aber an alle die alle Behalten. Charttechnisch habt ihr sicherlich recht bis Dienstag zu behalten.

      Gruß Andrew
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 14:11:43
      Beitrag Nr. 27 ()
      Soso, der Kurs fällt also am Montag wieder ins Bodenlose???
      Schauen wir uns vorher aber alle mal island.com an.
      1. Der Kurs ist beszändig auf knappe 70$ gestiegen. Gut, soweit kann man noch sagen ein paar Nachzügler gibt es immer, die zu teuer einkaufen.
      2. Buy / Sell liegt bei 206 zu 124...ok, gibt es eben viele Nachzügler, wenn auch das an sich schon unlogisch ist...aber gut.
      3. Es wurden am Freitag über 24 Millionen Aktien gehandelt. zum Vergleich Microsoft mit 25 Millionen Aktien....BITTE???
      Eine Dattelquetsche im Vergleich zu Microsoft bei ähnlichem Kurs setzt genauso viele Aktien um wie das größte ami haus???
      Also liebe liebenden, wenn am Montag der Kurs fällt, dann hat der Papst die Kinder gemacht, und von mir kriegt er die Vaterschaftklage an den Hals...
      Nichts für ungut, Mittwoch müssen wir alle Hellewach sein, aber bis dahin ist Gelddrucken angesagt...
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 14:19:54
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ihr wertet alle noch abkotzen,die Zahlen werden mieß sein.
      25e werden wir schon am Freitag sehen.
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 14:19:55
      Beitrag Nr. 29 ()
      Ihr wertet alle noch abkotzen,die Zahlen werden mieß sein.
      25e werden wir schon am Freitag sehen.
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 14:19:57
      Beitrag Nr. 30 ()
      Ihr wertet alle noch abkotzen,die Zahlen werden mieß sein.
      25e werden wir schon am Freitag sehen.
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 14:30:38
      Beitrag Nr. 31 ()
      der einzigste,der hier kotzt,bist doch du verlierer.

      übrigens: werDet, du schmalspurdenker.

      mfg.goodi
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 15:05:46
      Beitrag Nr. 32 ()
      Unser Looser "pinki1234" kann es halt nicht verwinden, beim momentanen C1-Run außen vor sein zu müssen.

      Armer Wicht - intellekt- und noch wahrscheinlicher anlagemäßig.
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 15:26:03
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hier sind ja zum Glück, doch ein paar vertreten, die Ahnung haben. Leider aber auch ein paar Loser. Bin voll in C1 drin und überlege, Montag 9.00 Uhr nachzukaufen ! Richtig oder falsch ?
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 15:41:16
      Beitrag Nr. 34 ()
      Verdammt und zugenäht,gibts denn keinen der Insiderinfos
      über die Quartalzahlen hat?????????????????
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 16:05:04
      Beitrag Nr. 35 ()
      Werden Dir auch nichts nützen. Hier wird geredet, geschätzt, analysiert, und am Ende kommt es doch anders. WIE IMMER ! Die hier schreiben oder Insiderinfos haben, bewegen den Kurs von C1 nicht um 0,0001 %! Oder ? Hab doch recht!
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 16:12:08
      Beitrag Nr. 36 ()
      Meine Güte, pinkie1234 scheint ja ganz schöne Komplexe zu haben,
      um so einen Schrott zu posten. Ist die Rallye tatsächlich an ihm
      vorbeigegangen, weil er zu früh verkauft hat. Das ist aber schade,schade schade...
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 16:19:24
      Beitrag Nr. 37 ()
      hallo,

      so hab ich noch nie auf zahlen gewartet. war auch
      noch nie so konzentriert in einer branche drin.
      mit ariba hat es ja geklappt,jetzt kommt noch c1
      und am 26. vertical.das sind ca.60-70% meines depots,
      wovon c1 die größte position von den dreien ist.
      die zahlen werden eine ähnliche wirkung auf die gesamte branche
      haben,wie die von ariba.
      sollten es am dienstag gut werden,dann gibt es die zweite welle.

      mfg.goodi
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 16:22:26
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hallo Zusammen
      Ich schätze Pinkie ist auf 100% Cash und kann es gar nicht abwarten bis GMX an die Börse kommt(Grins)
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 16:24:45
      Beitrag Nr. 39 ()
      Ne,ich habe let is buy.com gezeichnet,und bin investiert in entrust und analytik jena.
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 16:34:44
      Beitrag Nr. 40 ()
      naja,da hätte ich wohl genauso reagiert.
      mein verständnis hast du jetzt.

      mfg.goodi
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 16:42:27
      Beitrag Nr. 41 ()
      Eboerse,
      morgen nachkaufen ? was meinst du/ ihr ?? (um auf die frage von BMHK007 zurückzukommen)
      cu
      hepe
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 16:44:22
      Beitrag Nr. 42 ()
      Naja mal im ernst weiß von euch jemand wenn die Zahlen von entrust kommen,18.07.00 oder am 20.07.00? wer kann mir weiterhelfen.
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 16:52:47
      Beitrag Nr. 43 ()
      Hallo Zusammen
      Wird ja schon mächtig über fallende CMRC Kurse diskutiert.Ist ja für Trader auch sehr wichtig.
      Erst einmal habe ich das Potential im B2B Sektor erkannt.Dies ist genauso groß wie im Biotechnologie Sektor.
      Es wird da ein Markt von 1.5 Billiarden USD erwartet.
      Schon mal daran gedacht das der kommende Handel im Biotechnologie Sektor auch einmal über B2B-Handelsplattformen abgewickelt wird?
      Nur eine Idee.
      Fantasie ist da genug.
      Außerdem B2B ist im Aufbau.Wir wir alle wissen,ist dies auch nicht mehr aufzuhalten.
      Wichtig ist für mich das das Wachstum über Jahre gesehen intakt ist.
      Da brauchen wir uns aber keine Sorgen machen.
      Wo steht wohl CMRC bei einem Umsatz von 10 Milliarden?
      Was sind denn da 2-3Jahre?
      Ich gehe auch davon aus,das Freemarkets,Vertical Net,I2Technologies,
      Ariba genauso wie Commerce One outperformen werden.
      Leute,Leute wir sind erst am Anfang der Geschichte.
      Für mich ein Klares Langfristinvestment!
      Das der Kurs nicht nur eine Richtung kennt ist klar.
      Z.B ausgelöst durch die Verschiebung der Inbetiebnahme einer Plattform oder aufkommende Technische Schwierigkeiten.
      Anleger die Unsicher sind suchen nur nach einem Grund auszusteigen.
      Das wird aber nichts daran ändern das sich die Technologie durchsetzt
      und Probleme sind da um gelöst zu werden.
      Da es sich um einen Markt handelt der noch im Aufbau ist und noch so gut wie kein Handel betrieben wird,für mich ein klares Langfristinvestment.
      Gedult zahlt sich gerade an der Börse aus,vorausgesetzt man setzt nicht auf hofnungslose Fälle wie z.b
      BBQ.com (Gerätschaften und Rezepte für Grillbedarf)sind auch schon Pleite!
      Viel Spaß dabei,
      Eboerse
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 16:56:05
      Beitrag Nr. 44 ()
      Solange pinkie´s Prognosen genauso gut sind wie seine Rechtschreibung (wertet, mieß), brauchen wir uns ja keine Sorgen machen. Der Name letsbuyit.com scheint auch seine rhetorischen Fähigkeiten zu überschreiten. Let is buy?
      @pinkie: Auch wenn sie auf 25 gehen sollten. Schon mal was von SL zur Absicherung der Gewinne gehört? Und die hat wohl im Moment vermutlich jeder hier im Board (außer Dir, oder besser: außer Dich?), der CMRC vor kurzem gekauft hat.
      Da ich auch von bombigen Zahlen ausgehe, kommen meine erst frühestens, wenn überhaupt, in 02/2001 wieder auf den Markt.
      Alle derzeitigen Vermutungen hier sind natürlich rein hypothetisch, dennoch glaube ich, daß CMRC so oder so langfristig seinen Weg machen wird, schon alleine aufgrund der immer weiter voran schreitenden Top-Positionierung. Oder wie seht Ihr das?
      Viel Spass noch mit CMRC. CMRC rules!
      Rainolaus...
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 17:01:52
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hi Pinkie
      Versuche es doch mal auf der Homepage von Entrust und schaue unter
      Investor Relation.
      Wenn nicht frage bei ihnen unter Kontakt an und lasse dir die Antwort per E-Mail schicken.
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 17:09:37
      Beitrag Nr. 46 ()
      @eBoerse
      zum Thema Biotech/ B2B ist Sequenom (SQNM) ein Wert, der in diese Richtung geht. Kurz gesagt: Sie sind die "Schaufelverkäufer in der Goldgräberzeit" im Bereich Biotech (DNA-Analysen mit Ihrem MassArray-System) mit B2B-Koppelung. Kannst Sie Dir ja mal anschauen.
      Ansonsten stimme ich Deiner Philosophie voll zu.
      Bei den Internet-/ B2B Werten gibt es sicher starke Schwankungen bzw. Gefahren eines Totalverlustes einer Aktie und bei vielen Werten kann man in diesem Segment nicht mit der Kostelany-Theorie fahren (BBQ.com/ Byebye.com oder mein Top-Liebling Deutschesingles.de).
      CMRC und ARBA sind für mich aber langfristige Anlagen, da sie schon jetzt für mich zu den Marktführern gehören. Ich glaube nicht, daß z.B. einer der beiden jetzt noch pleite gehen und von der Börse verschwinden könnte, einfach aufgrund Ihrer z.Zt. richtungsweisenden Kooperationen und der daraus resultierenden Marktstellung.
      Wir sind tatsächlich erst am Anfang.
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 17:16:49
      Beitrag Nr. 47 ()
      SQNM kurzfrsitg es Risiko -* lock up Periode endet bald
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 17:22:04
      Beitrag Nr. 48 ()
      Stimmt am 28.07. Gehst Du kurzfristig raus? Ich überlege die Hälfte vorher zu verkaufen, um danach wieder rein zu gehen. Wie siehst Du das?
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 17:36:10
      Beitrag Nr. 49 ()
      Das C.1 langfristig steigen wird ,bezweifelt, glaube ich ,niemand!
      Es geht doch letztendlich darum,wann kommen die Gewinnmitnahmen ??
      Was mich vorsichtig stimmt ist,wenn man die Charts von Ariba und
      C1 vergleicht,macht mir die Chartbewegung von C1 von
      ende Juni im Vergleich zu Ariba Sorgen.(Ansonsten waren die Markt-
      Tendenzen der lt.6Monate nahe zu ähnlich)
      Hat jemand hierfür eine Erklärung ?????
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 17:37:00
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hallo
      Das habe ich auch nicht gesagt.
      Zu Seqoenomm dem deutsch amerikanischem Unternehmen:

      Der Genomforscher Sequenomm reagiert von allen Titeln am nachhaltigsten auf die Konsoldierung im Biotechnologie Sektor.
      Kein Zufall schließlich hat die deutsch-amerikanische Firma neben der Frankfurter Notierung quasi einen zweiten Heimathandel in New York.Und hier steht der Gesammte Genommforschusngssektor nach der Korrektur besonders im Fadenkreuz der auf eine Technische Reaktion zielenden Investoren.
      Während die eurppäischen "reinen" Genomforscher Genset und Transgene
      von 60% resp.180% von ihren Allzeithochs gehandelt werden,stellt sich diese Ziffer bei Sequenomm mit 390% in Typischen amerikanischen
      Größenordnungen da(Siehe auch B2B),die man in Europa nicht antreffen wird.
      Entsprechend heiß wird es bei Sequenomm zur Sache gehen.
      Ich sagte ja B2B hat für mich das gleiche Potential wie Biotechnologie.
      Mein Persönlicher Wert bei Bio ist Celera.Das habe ich schon mermals gesagt.Allerdings bestehen da noch Unsicherheiten zur Patentierung der Gene.
      Ist dies geklärt explodiert Celera.Sie haben aber schon 7000Patente die ihnen niemand mehr nehmen kann.Ein Verbot der Patentierung von Genen wirde Celera die Grundlage ihrer Existenz,der Einkünfte entziehen.Deshalb ist der Kurs unten.
      Bei Biotechnologie stehen wir genau wie bei B2B erst am Anfang der Story.
      Viel spaß bei beidem,
      Eboerse
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 17:43:34
      Beitrag Nr. 51 ()
      Hallo Kasseklingt
      Konkret,da wohl die meisten von guten zahlen ausgehen warten sie also bis Dienstag.
      Gehen wir davon aus die Zahlen werden ´gut,rechne ich Mittwoch spätestens Donnerstag mit Gewinnmitnahmen.
      Werden die Zahlen schlecht vom Markt aufgenommen haben wir keine Chance,dann passiert das schon im Nachbörslichen Handel.
      Nur meine Meinung.

      Eboerse
      Avatar
      schrieb am 16.07.00 18:10:54
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hallo Rainolaus
      Hatte dein Posting wegen (Ansonsten)falsch verstanden.
      Woher hast du die Info das Sequenomm schon an B2B Plattform koppelt.
      Da kommt ja dann mit Biotechnologie noch ein Gewaltiger Markt dazu.
      B2B umfaßt ja nun mal den Kompletten Gewerblichen Handel,da zählt
      Biotechnologie ja auch zu.
      Ich Denke wir bekommen noch sehr viel Spaß mit diesen Werten.

      PS:Ich habe den Global Biotech Inevsting Börsenbrief abonniert,da man sonst so schlecht an Biotechinfos kommt.Habe in meinem Musterdepot über 100 Biotech Firmen,finde ich wichtig da man bei Kurseinbrüchen auf breiter Front schnell eine Konsoldierung erkennt.

      Eboerse
      Avatar
      schrieb am 29.07.00 00:43:37
      Beitrag Nr. 53 ()
      Hätte nicht gedacht,dass wir die 41$ wiedersehen.
      Auf diesem Niveau werden wieder vermehrt Zocker und Charttechniker einsteigen und der ein oder andere seine Position noch aufstocken.Für Institutionelle bedeutet das erneute antesten der Unterstützung (4tes mal)perfekte Einstiegsmöglichkeiten.
      Ich weiss zwar nicht ob der Kurs explodieren wird ,aber ich bin sicher er wird steigen.Ab Montag.

      Commerce rules
      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 29.07.00 17:21:38
      Beitrag Nr. 54 ()
      Interessantes Interview in der Telebörse Nr. 31 v. 27.7.00 mit Henning Kagermann (Vorstandssprecher von
      SAP) unter der Überschrift "Wir lügen nicht":

      Die Telebörse:
      CMRC hat auch einmal klein angefangen. Nun haben Sie Ihre Beteiligung an dem amerik. Softwareunter-
      nehmen von einem auf vier Prozent erhöht. Müssen Sie nicht eine Fusion anstreben, wenn Sie sich de-
      ren Wissen dauerhaft sichern wollen?

      Kagermann:
      In der Regel ist es besser, nicht zu fusionieren. Sonst gibt man die Stärken des anderen Unternehmens
      zu leichtfertig auf. Wenn ein Großer einen Kleinen übernimmt, entsteht selten eine tolerante Ehe. Dann
      setzt sich der Stärkere durch. Dadurch geht aber Kreativität verloren. Ich glaube, daß das gegenwärtige
      Modell eine sehr gute Symbiose ist. Momentan planen wir deshalb nicht, die Zusammenarbeit über eine
      stärkere Kapitalbeteiligung zu intensivieren.

      K. wird noch zu den Dementis von SAP über die Beteiligung an CMRC gefragt u. unterschwellig wird SAP
      einer Lüge diesbezüglich bezichtigt. Dies weist K. entschieden von sich u. führt an, SAP habe nicht
      dementiert, aber die Sache nicht bestätigt, bevor die Beteiligung nicht spruchreif war. Weiter werden in
      dem Interview noch Kooperationen mit Weltklasseunternehmen wie Nortel N., Siemens u. Pricewaterhouse
      Coopers im Zuge des Wettlaufes um die Spitze erwähnt.

      Ich finde dieses Interview sagt sehr viel über die Qualität u. Zukunft von Commerce One aus u. trägt dazu
      bei, aufkommende Zweifel zu beseitigen. SAP beteiligt sich an keiner Klitsche!
      Henning Kagermann ist promovierter Physiker, Vorstandssprecher bei SAP u. bevor er bei SAP auf meh-
      reren Management-Stühlen saß, arbeitete er als Professor an der Braunschweiger Universität.

      Telebörse: "Sein ruhiges u. besonnenes Auftreten zeichnet ihn aus. Dafür sind seine Zielvorgaben in
      Finanzfragen ehrgeizig u. im Zweifel knallhart".

      Diese Art Manager erlaubt sich nahezu keine Fehler (siehe Aufstieg SAP)!

      Tschau
      Avatar
      schrieb am 29.07.00 19:20:49
      Beitrag Nr. 55 ()
      "Diese Art Manager erlaubt sich nahezu keine Fehler"
      http://www.spiegel.de/spiegel/nf/0,1518,75640,00.html
      Avatar
      schrieb am 29.07.00 20:43:37
      Beitrag Nr. 56 ()
      Habe Freitag Abend 50% meiner Depots in Commerce One Calls investiert und werde am Montag nochmal nachkaufen!!
      Avatar
      schrieb am 29.07.00 21:09:49
      Beitrag Nr. 57 ()
      @DimStar: Vor ein paar Monaten sah es wirklich noch düster aus. Plattner bezeichnete B2B als Hype. immerhin müssen wir inzwischen glaube ich gerechterweise SAP zubilligen, aus Fehlern gelernt und die Zeichen der Zeit erkannt zu haben.

      SAP: lass uns CMRCler nicht im Stich !! Stichwort ;): SCM.
      M.E. z.Z. die schwache Flanke beim C1 block.

      Grüße Andy
      Avatar
      schrieb am 29.07.00 21:23:09
      Beitrag Nr. 58 ()
      hallo,

      dimstars link zeigt,wie schnell sich die stimmung
      drehen kann.sap: vom looser zum winner.

      ähnliches kann man auch auf den gesamten internetbereich übertrgen.

      mfg.goodi
      Avatar
      schrieb am 29.07.00 22:14:56
      Beitrag Nr. 59 ()
      Hallo DimStar
      Sehr interessanter Artikel. Ich meinte aber Kagermann, nicht Plattner. Im übrigen wäre ich froh, wenn
      C1 sich in Zukunft so entwickeln würde, wie sich SAP bereits entwickelt hat. Das wissen wir doch alle,
      daß es für "Riesen" schwer ist, ein einmal erreichtes hohes Level zu halten. Da spielen dann natürlich
      auch andere Negativa mit hinein u. zwar solche, wie sie in dem Spiegel-Artikel geschildert sind.
      Wollen wir aber hoffen, daß C1 in nächster Zeit aufgrund seiner dann erreichten Größe, in ähnlicher Art
      u. Weise wie hier im Spiegel-Artikel für Schlagzeilen sorgt. Dann haben sie die von uns allen ersehnte
      Größe u. Marktkapitalisierung (u. der Aktienkurs stimmt auch).

      Gute Nacht
      Avatar
      schrieb am 30.07.00 16:38:40
      Beitrag Nr. 60 ()
      Hallo,

      ich weiss, dass ich mit meiner Frage vielleicht auf Kritik stossen werde aber:

      Haltet Ihr Montag für geeignet um nochmal C1 nachzukaufen oder sollte man damit lieber noch ein paar Tage abwarten (ich möchte/muss den Einstiegspreis meiner Commerce One Anteile drücken)?
      Ich denke die Aktie wird sich morgen (wenn ich die nachbörslichen US-Kurse richtig interpretiere) zumindest zwischen 9 - 14 Uhr so um 46,5- 47,50 Euro halten, aber was wird sich wohl danach tun... ?
      Commerce One wandert seit Tagen stetig gen Süden. Irgendwann muß sich doch mal ein Boden finden.
      Könnte man nach dem Kursverlauf am Freitag an der NASDAQ, in dieser Woche wohl eher von steigenden oder wieder von sinkenden Tendenzen ausgehen? Was meinen erfahrenere Börsianer dazu?

      Ich bin für jegliche Meinungen dankbar!
      Avatar
      schrieb am 30.07.00 16:51:33
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.07.00 17:41:06
      Beitrag Nr. 62 ()
      Hy x3d wo der genau Einstiegspreis bei Commerce One ist kann am besten ein Charttechniker sagen, aber wenn du langfristig orientiert wärst, dann ist es völlig egal ob du heute oder morgen einsteigst.
      Oder was sagt ihr dazu?????
      Avatar
      schrieb am 30.07.00 19:14:26
      Beitrag Nr. 63 ()
      Der beste Kurs wäre bei 42-43,bei 40 haben sich die Found`s eingedeckt, ich glaube in der nähe von 40 ist man gut bedient und gratis gibt es Aufregung pur.
      Avatar
      schrieb am 30.07.00 21:35:26
      Beitrag Nr. 64 ()
      Hallo BMW FAN
      Wollte noch etwas zu gestern Posten.100% Investment sind riskant.
      Da sagen viele.Ich weiß das ich nicht der einzige bin der 100% bei CMRC fährt.Klar,Verluste werden wie Gewinne 100% generiert.
      Ich habe bei 80% aller meiner bisherigen Anlagen 100% investiert.
      Soll sich keiner ein Beispiel dran nehmen,aber 100% bergen ein starkes Risiko deshalb fange ich an zu handeln wenn es sich anbietet um mich abzusichern.
      Vor 56 Euro konnte ich Steuermäßig nicht handeln,da war die 200 Tagelinie schon längst durchbrochen.Als die 38 Tagelinie Durchbrochen wurde war ich mir sicher das es weiter abwärts geht und habe 55% rausgeholt.So konnte ich bei fallenden Kursen mit diesem Kapital meine Aktienanzahl glücklicherweise vermehren und das sichert mich ein bischen ab.
      Jetzt habe ich noch 25% Cash.
      Bei der momentanen Situation stellt sich die Gretchen Frage.
      Montag stehen wir bei 45Euro/42.5USD.
      Die Bottom Line steht bei 42USD.Die haben wir nicht durchbrochen.
      (An alle Island Beobachter nur Schlußkurse zählen)
      Die ist 3Fach Markiert.Wo soll es jetzt noch hingehen?Drunter?
      Dann gehts mit Sicherheit noch tiefer.Könnte bei einer Schlechten Nasdaq auch durchaus passieren.
      Da ich aber nicht weiß wie die Nasdaq eröffnet und es auch gut zu einer Technischen Reaktion kommen kann gehe ich Montag mit dem restlichen 25% rein.
      Ziel erreicht Urlaubsgeld noch da und an meiner Langfristigen Meinung zu CMRC ändert sich nichts.
      Lediglich das sich die Steuerfrist für diese 55% verlängert,aber da ich wie die meisten auf mind. 2-4 Jahre eingerichtet bin,auch kein Problem.
      Möchte aber noch anmerken das es auch hätte anders kommen können und ich anstatt mehr nun weniger hätte, dann wäre ich an mein Urlaubsgeld damit ich wenigstens die gleiche Anzahl hätte wie vorher.
      Danach,Ar...gebissen,Schei..Trading und Überstunden für den Urlaub gekloppt.

      Gruß
      Eboerse
      Avatar
      schrieb am 30.07.00 21:35:36
      Beitrag Nr. 65 ()
      Hallo ihr "Langfristanleger"

      ich bin seit anfang mai in cmrc investiert.
      habe gekauft zu 72,10 Euro.Dann war der Kurs nur Minus bis
      zum 14.07. zum ersten Mal im Plus. Dann packt einen Gier
      (Kurse bis 100 Euro) anstatt zu verkaufen. Aus meiner Sicht
      waren die guten Quartalergebnisse schon im Kurs eingepreist.
      Auch durch Ariba >>> der Kurs steigt dann nicht nocheinaml stark
      an wenn er ca 70 % gestiegen ist.
      Die zu ca 40- 50 gekauft und dann bei ca 70 verkauft haben, haben doch jetzt schon 2 Wochen später wieder Einstiegskurse.

      Bin jetzt schon wieder im Minus.

      Betrachte das ganze als Lernen.

      Was meint Ihr dazu.

      Krankl
      Avatar
      schrieb am 30.07.00 22:06:21
      Beitrag Nr. 66 ()
      Hallo akrankl

      Ich bin seit dem 4 Quartal in C1 investiert. Ein paarmal rein und
      nach Gewinnmitnahmen wieder raus. Hat immer gut geklappt.
      Seit April kaufe ich nun immer wieder nach und hätte nun vor den Quartalszahlen bei 73 Euro auch wieder ein gutes Taschengeld einsacken können. Leider war ich genau so gierig wie du und könnte mich nun in den Hintern beißen, daß ich drin geblieben bin.
      Ich werde nun noch etwas warten und noch einmal nachkaufen.
      Bis zum Ende des Jahres rechne ich dann aber mit einem dicken Plus.
      Es werden wohl alle überzeugten C1er, genau so handeln wie ich, oder?

      Schwotte.
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 13:51:36
      Beitrag Nr. 67 ()
      Hallo,
      mich würden jetzt die vorbörslichen Kurse interessieren,erhalte aber keine Javas.
      Problem mit "APPLET".Vielleicht mein Internet-Explorer(MS)??
      Ältere Version.

      Hoffe auf technische Gegenreaktion und halten der U-Linie.Würde die Amis wieder einsteigen lassen.

      cu St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 14:33:44
      Beitrag Nr. 68 ()
      Vorboersliche Kurse Island :

      CMRC -- 44,25 USD
      VERT -- 43,00 USD

      Tschaui
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 14:42:48
      Beitrag Nr. 69 ()
      Danke AnnaMala.
      Auch die anderen könnten mich auf dem laufenden halten.
      Nach Handelsschluss vielleicht halbstündlich ?
      Danke schon mal im vorraus.

      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 14:50:54
      Beitrag Nr. 70 ()
      kannst Du auch selbst. Wählst einfach die HTML Anzeige bei Island. Hier auf der Arbeit kann ich den Java leider auch nicht nutzen.

      Gruß

      Anton
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 14:53:07
      Beitrag Nr. 71 ()
      CMRC NEW`S


      Commerce One Ventures to Accelerate Advances in E-Business Through Strategic Investment

      BusinessWire
      Monday July 31 8:09am

      Pleasanton, Calif.--(BUSINESS WIRE)--July 31, 2000-

      Commerce One Ventures Leverages More Than Six Billion Dollars; Joins
      Forces With Leading Venture Capital Firms

      Commerce One, Inc. (Nasdaq:CMRC) today announced the formation of Commerce One Ventures, a division of Commerce One, to accelerate global participation in e-business through strategic investments. Commerce One Ventures, which has to date completed five portfolio investments, will target companies that are using the Internet to revolutionize the buying and selling of goods and services and the way businesses transact and interact with their trading communities.

      "Commerce One Ventures is taking an active role and making a long-term commitment to always accelerating time to market and development of vertical e-marketplaces and complimentary technologies," said Rob Tarkoff, senior vice president, Corporate Development at Commerce One. "We are combining Commerce One`s experience in delivering superior e-marketplace technology with the expertise and virtually infinite resources of leading venture capital firms that together have more than six billion dollars of capital under management."

      Commerce One Ventures, which began operations during the second quarter, has completed portfolio investments in the following organizations: Omnicell.com, provider of end-to-end supply chain management solutions for healthcare facilities; Corio (Nasdaq:CRIO), a leading application service provider (ASP); Simplexis, provider of a complete online purchasing resource for public institutions and their vendors; eScout, a Web-based e-commerce and e-business network for America`s independent businesses and community banks; and Restaurantpro.com, provider of customized online procurement and back office services for the foodservice industry.

      Commerce One Ventures has joined forces with five venture capital affiliates to launch its first phase of operations, including AC Ventures, the venture capital unit of Andersen Consulting, Canaan Partners, Foundation Capital, Morgan Stanley Dean Witter Private Equity and The Entrepreneur Growth Fund. The total initial capital commitment of the co-investment group is $100 million.

      "Commerce One Ventures is well positioned to leverage the exchange expertise and relationships of its parent company to identify startups that meet the emerging needs of e-marketplaces and their participants. As a result, AC Ventures will be able to invest in a broader array of companies in one of its key areas of focus," said Barry Cater, a partner with AC Ventures. "Further, our participation reinforces the strategic alliance that Andersen Consulting already has forged with Commerce One."

      The day-to-day portfolio management of Commerce One Ventures is directed by Jeff Smith, formerly vice president of Business Development, who will transition into the role of vice president and general manager of Commerce One Ventures. Commerce One Ventures will operate as the investment arm of Commerce One`s Corporate Development group.

      "Commerce One Ventures is a new model for corporate venture investment. We are pooling the financial resources and expertise of multiple venture capital firms, making our ability to fund the acceleration of e-business virtually limitless and unmatchable," said Bill Harding at Morgan Stanley Dean Witter Private Equity. "We look forward to working with Commerce One Ventures and the other venture capital firms to expand the capabilities of e-marketplaces and grow exponentially the participation from buyers, suppliers and Net Market Makers."

      About Commerce One

      Commerce One (Nasdaq:CMRC) is the leader in global e-commerce solutions for business. Through its products, portals, and services, Commerce One creates access to worldwide markets, allowing anyone to buy from anyone, anytime, anywhere. The Commerce One Global Trading Web(TM) is the world`s largest business-to-business trading community. Comprised of many open e-marketplaces, the Global Trading Web provides unprecedented economies of scale for buying organizations, suppliers, and service providers worldwide. Commerce One is located in Pleasanton, and can be reached by phone at 800/308-3838 or 925/520-6000 or via the Internet at http://www.commerceone.com/.

      Trademark

      Commerce One, Many Markets. One Source., Global Trading Web, GTW, BuySite, MarketSite, Global Trading Platform, Common Business Library, XML Development Kit, XML Commerce Connector, MarketView, and SupplyOrder are either trademarks or registered trademarks of Commerce One, Inc. All other company, product, and brand names are trademarks of their respective owners.

      Forward Looking Statements

      The foregoing paragraphs include forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities Act of 1933, as amended, and Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934, as amended. These forward-looking statements include statements concerning the investment by Commerce One and its co-investment group affiliates in early-stage companies. These statements are subject to risks and uncertainties. Actual results may differ materially from those described in such statements as a result of a number of factors. These factors include but are not limited to the ability of Commerce One Ventures and its affiliates to identify and invest in promising companies and the future success of such companies and investments its. For a discussion of these and other risk factors that could affect Commerce One`s business, see "Risk Factors" in Commerce One`s filings with the Securities and Exchange Commission, including its annual report on Form 10-K for the year ended Dec. 31, 1999 and its quarterly report on Form 10Q for the quarter ended March 31, 2000.
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 16:12:43
      Beitrag Nr. 72 ()
      interessanter bericht über c1 und ariba
      http://business2.com/content/magazine/indepth/2000/07/11/147…
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 16:54:47
      Beitrag Nr. 73 ()
      Hi Leute

      Kann mir jemand sagen auf welcher Seite ich die nachbörslich Nasdaq-Kurse sehen kann?

      Danke
      Gentelman
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 16:57:39
      Beitrag Nr. 74 ()
      www.nasdaq.com die abkürzung(zb cmrc) eingeben,auf get flash quotes drücken und anschliessend auf extended trading
      cu
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 17:03:10
      Beitrag Nr. 75 ()
      Ariba und verticalnet sind gut im plus und commerce one schon wieder im Minus,es gab von 63$ an keine Gegenreaktion,wann werden wir wohl wieder die 29$ sehn.
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 17:26:06
      Beitrag Nr. 76 ()
      @Anton.Habicht
      Danke mein Freund.
      Nun brauch ich nicht mehr den ausserbörslichen Kursen in C1-Threads
      nach"geiern" :D

      Cool bleiben
      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 17:30:17
      Beitrag Nr. 77 ()
      Ha Pinkie

      ich glaub es zwar selbst kaum aber C 1 war gerade noch ca. 3 % im Plus !!! Hoffentlich hält der Kurs.
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 21:25:58
      Beitrag Nr. 78 ()
      Leute die jeden Tag ihre Watchlist beobachten, und ihre tollen Erkenntnisse dann in so einem Board posten, wo eigentlich jeder der etwas schreibt weiß wo die Aktien stehen, oder den es einfach nicht interressiert, ob CMRC heute 3% gewinnt, und morgen wieder 2% verliert. Ich habe immer gedacht ich fände in diesen Boards News, Analysen und Meinungen, aber das einzige was man hier findet sind Leute die mir die Börsenkurse sagen!!!!!!!!! Können wir jetzt bitte wieder ernsthaft diskutieren oder was glaubt ihr warum der Thread "Commerce One Aussichten" heißt und nicht CMRC fast aktuelle Kurse!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 22:00:39
      Beitrag Nr. 79 ()
      Ichion, das liegt am Publikum. Das sind die, die bei 2 % Minus aussteigen, bei 3 % Plus einsteigen usw.

      Tschau
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 22:00:39
      Beitrag Nr. 80 ()
      Ichion, das liegt am Publikum. Das sind die, die bei 2 % Minus aussteigen, bei 3 % Plus einsteigen usw.

      Tschau
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 22:21:21
      Beitrag Nr. 81 ()
      Commerce One kaufen Datum : 31.07.2000
      Zeit :14:30


      Die Analysten von Performaxx stufen Commerce One (WKN 924107) als
      „Kauf“ ein.
      Commerce One leide darunter, dass viele Anleger dem auf
      Transaktionsgebühren beruhenden Business-Modell weiterhin misstrauen.
      Dementsprechend wird die Software relativ preiswert abgegeben. Allein bei
      dem Projekt für General Motors sind tausende Zulieferer mit ihren
      Datenbanken und Warenwirtschaftssystemen in die Matrix einzubinden. Alles
      sei dabei risikoträchtig. Jede Lieferverzögerung könne schließlich
      Produktionsausfälle mit Millionenschäden verursachen. Die Steuerung der
      Lieferketten, die sich auf den Mega-Exchanges bilden, verlangten ein
      leistungsfähiges Supply-Chain-Management (SCM). Durch den Kauf von Appnet
      würden die Serviceleistungen verbessert. Appnet sei ein
      Integrationsdienstleister, der Commerce One mit Servicetechnikern
      versorge.

      Weiterhin herrsche große Skepsis, ob Commerce One überhaupt in der Lage
      sein wird, sein Wachstum zu managen. Einzelne Stimmen hätten bereits
      vermutet, dass das Unternehmen schon mit dem Auftrag von General Motors
      hinsichtlich der Implementierung deutlich überfordert sei. Die Experten
      von Performaxx fühlten sich in ihrer Meinung bestärkt, dass Commerce One
      bereits im abgelaufenen Quartal 7 Mio. USD aus Transaktionsgebühren
      eingenommen habe. Die Gebühren würden im wesentlichen davon abhängen, ob
      sie langfristig akzeptiert werden können. Immerhin ermögliche die Software
      von Commerce One den Unternehmen, beachtliche Einsparpotentiale zu
      erschließen. Einen Wechsel zu einem billigeren Konkurrenten werde man sich
      dagegen sehr gut überlegen, so die Analysten.

      Das operative Ergebnis betrage im Quartal I/2000 –14,3 Mio. USD und
      im Quartal II/2000 –16,1 Mio. USD. Der Gesamtumsatz betrage im
      Quartal I/2000 35,0 Mio. USD und im Quartal II/2000 62,8 Mio. USD.
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 23:34:54
      Beitrag Nr. 82 ()
      @ichion, kann ja verstehen, dass du von den 17000 c1 threads aehnlich genervt bist wie wir alle (wobei sie ja zum teil zu vertical threads mutieren). aber kurse sind nun mal der aufhaenger fuer vieles.
      einen analysethread gibts ja noch.

      mich macht stutzig, dass c1 gegen den nasdaq performt.
      andererseits frage ich mich, wér sich dann nachboerslich fett eindeckt! und damit nicht jeder selbst rueberklicken muss, hier ein ausschnitt der kurse:
      16.08 $ 42.0625 9700
      16.08 $ 42.0625 100
      16.08 $ 42.0625 25000
      16.08 $ 42.0625 10700
      16.07 $ 42.0625 100
      16.07 $ 42.0625 200
      16.07 $ 42.0625 19000
      16.07 $ 42.0625 200
      16.07 $ 42.0625 26400
      16.07 $ 42.375 400
      16.07 $ 42.3125 100
      16.07 $ 42.0625 4400

      also, spielen da doch ne menge shorties, die sich nachboerslich wieder eindecken? und nehmen fonds das auf, was panische kleine abgeben? was denkt ihr?
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 23:38:03
      Beitrag Nr. 83 ()
      Commerce ONEler

      unter http://www.mausnetz.de/clubs/c1/ findet Ihr den C1 Aktionärsclub. Die Mitglieder und Zuhörer diskutieren über die Aktie, du findest News, Charts und Analysen.

      Dazu gibt es FORUM in dem wie hier Meinungen ausgetauscht und News veröffentlicht werden.

      Ansehen und Ausprobieren

      http://www.mausnetz.de/clubs/c1/
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 23:41:48
      Beitrag Nr. 84 ()
      Hy humm, nette Analyse von Performaxx, genau das wird das größte Problem sein von CMRC das enorme Wachstum zu managen. Ich gehe aber davon aus, dass das Management diese Hürde schaffen wird. Ich wiederhole mich zwar aber ich sage es immer wieder, Mark B. Hoffman und ein Teil seiner Crew haben dieses Wachstum bei Sybase schon einmal bewältigt, und diesmal sollten sie es auch schaffen.

      Was mir sehr viel mehr Kopfschmerzen bereitet, ist das Kartellverfahren gegen die Auto Exchange Covisint. Weiß jemand zu dem aktuellen Stand näheres??? Auf den Seiten von CMRC habe ich noch nichts eindeutiges gefunden!!!
      Avatar
      schrieb am 31.07.00 23:58:06
      Beitrag Nr. 85 ()
      schlagartiger 100 000 er umsatz kurz vor boersenschluss bei c1,
      dazu die nachboerslichen umsaetze...
      die amis spekulieren ueber window (un)dressing zu ende juli.
      das c1 ins vc geschaeft einsteigt, finde ich etwas merkwuerdig (warum das kapital nicht im eigenen unternehmen verwenden?)
      koennte andererseits auch laengerfristig ne gute strategie sein.
      mal sehen, wie die amis morgen reagieren!
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 14:36:27
      Beitrag Nr. 86 ()
      refresh | island home | system stats | help
      CMRC GET STOCK



      --------------------------------------------------------------------------------

      LAST MATCH
      Price 47.7500
      Time 8:30:30
      TODAY`S ACTIVITY
      Orders 354
      Volume 1,205


      --------------------------------------------------------------------------------

      BUY ORDERS
      SHARES PRICE
      40 47.2500
      100 47.1250
      100 46.2500
      100 46.2500
      100 46.2500
      100 46.1250
      100 46.1250
      25 46.0625
      500 45.2500
      300 44.0000
      859 42.1250
      50 42.0000
      40 41.5000
      1,000 40.5000
      300 40.5000
      (51 more)
      SELL ORDERS
      SHARES PRICE
      150 47.9375
      30 48.0000
      500 48.5000
      20 49.9375
      15 50.0000
      40 50.0000
      500 50.0000
      50 50.8000
      200 51.0000
      50 51.0000
      200 51.6250
      200 53.0000
      20 53.7500
      50 53.8750
      43 54.0000
      (233 more)


      --------------------------------------------------------------------------------


      As of 8:31:23

      Sieht gut aus.:D
      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 00:08:08
      Beitrag Nr. 87 ()
      Denke wir können uns wieder beruhigt zurücklehnen.Die Stimmung ist wieder zugunsten von C1 gedreht.Heutiger Umsatz von über $ 1,6 Milliarden spricht Bände.Ich glaube nicht ,daß das Zocker sind.Wer kauft schon zu diesen Kursen (im Moment des schwächelnden NASDAQ),wenn er nicht von C1 überzeugt "geworden ist".Wäre er vorher schon überzeugt gewesen ,hätte er wohl nicht auf die heutigen Kurse gewartet.
      Daraus folgt: Alle lieben im Moment (hoffentlich noch länger)C1.
      Wer zu diesen Kursen erst einstieg,und das sind vom Volumen betrachtet schon einige,der weiss entweder mehr als wir oder erwartet von diesem Niveau aus noch eine lohnenswerte kurzfristige Performance.Wenn er sie längerfristig halten will und nicht rumzockt umso besser für C1.Wie gesagt glaube ich nicht an zweite Variante , da sie doch sehr schlecht getimt ist.Die wird man als Zocker in dieser Woche auch noch unter 85 € kriegen,interessiert aber langfristig denkende nicht.Ich glaube das war die Mehrzahl der heutigen Käufer.C1 GEWINNT IM MOMENT DIE GUNST DER ANLEGER(auch GROSSINVESTOREN) ZURÜCK.DIE UMSCHICHTUNG HAT BEGONNEN UND WIRD SICH FORTSETZEN.

      DAS war ein schöner Tag .
      Kriegt man ja richtig Lust zu labern.

      Grüsse von eurem ST.PAULIANER

      PS: YOU´LL NEVER WALK ALONE (FC St.Pauli + Commerce One)
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 02:07:16
      Beitrag Nr. 88 ()
      @St. Pauliner

      hi! entweder ich bin schon vor freude so besoffen das ich die zahlen nich richtig lesen kann oder du bist es und hast die falschen gepostet ;-)

      Price 47.7500 waere jedenfalls nen genialer einstiegskurs für die zweifler die jetzt endlich eines besseren belehrt sein duerften...

      hier der island kurs wie ich ihn gelesen hab
      CMRC
      LAST 80 1/4
      TIME 19:53:41
      VOL 5,410,369

      ecotrade (bekennender C1 Fan)
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 02:11:20
      Beitrag Nr. 89 ()
      oehm sorry ich bin besoffen das datum nich gesehen <G>
      sorry

      ecotrade (feiertjetztlieberweiterohnezuposten)
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 11:56:58
      Beitrag Nr. 90 ()
      Hallo St.Paulianer!

      Deinem sogenannten "Gelaber" kann man aber nur zustimmend beipflichten. Die Argumente, die Du hier
      ansprichst klingen schlüssig u. vernünftig. Man muß sich nur fragen, wer dieses Zukunftspapier jetzt noch
      verkauft. Es müssen ja auch ne Menge Verkäufer da sein u. die Käufer reißen ihnen die Papierchen offen-
      sichtlich aus der Hand. Ich war immer positiv für C1 eingestellt, aber diesen Run habe ich nicht erwartet.

      Beim FC St.Pauli klappt`s dagegen nicht so gut.

      Servus u. nur weiter "labern"
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 12:01:11
      Beitrag Nr. 91 ()
      Hallo BMW-Fan

      Ich habe damit aber gerechnet;) Alles Psychologie:laugh:

      Go C1
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 15:01:25
      Beitrag Nr. 92 ()
      @BMW-Fan

      Verkaufen tun die , die mit diesem schönen Anstieg Ihre hohen Verluste ausgeglichen sehen wollen.
      Ich hatte damals auch schon dran gedacht beim nächsten mal vor der Konsolidierung auszusteigen um wieder billiger reinzukommen.Doch das ganze traden ist halt einfach zu zeitintensiv un bringt nicht immer den gewünschten Erfolg.
      z.B Habe ich schon mal C1 für 49 € hergegeben um sie vor den Q-Zahlen für 67 € zurückzukaufen (ich Idiot).Nichts für ungut die haben mir auch schon ne Menge eingebracht.
      Wenn ich keine hätte würd ich um 85 € rum einsammeln (nur erste Positionen, denn es kann auch noch stark runtergehen zwecks NASDAQ).

      Trotzdem denke ich ,dass C1 in Zukunft besser performen wird als Ariba.Also liegen lassen und Tee trinken.

      Gruss St.Paulianer :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 15:05:53
      Beitrag Nr. 93 ()
      PS : St.Pauli Hat am Wochenende Bielefeld 2:0 demontiert und steht jetzt auf Platz 4. :D:D:D:D:D:D:D:D

      Besser als ich erwartet hatte.Trotzdem rechne ich mit einer schweren Saison.
      cu
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 20:01:42
      Beitrag Nr. 94 ()
      Mittwoch, 27.09.2000, 17:56
      Commerce One: Kaufrating beflügelt Kurs
      Die Papiere des Internet-B2B-Spezialisten Commerce One profitieren heute von einer wiederholten Kaufempfehlung der Analysten der Banc of America.




      Analyst Robert B. Austrian bewertet den Titel demnach mit der Einschätzung "Strong Buy" und sieht ein 12-Monats-Kursziel von 150 Dollar je Aktie.




      Commerce One legten heute bis zu 7% auf 80 Dollar.



      info@finance-online.de

      Grüsse St.Paulianer :D
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 20:34:23
      Beitrag Nr. 95 ()
      Servus ,
      nachstehend noch einmal mein Eröffnungsposting zu diesem Thread,und die ersten Meinungen dazu.Damals (14.07.00)noch als Hirngespinste abgetan ,ist einiges schon nach nur 2 Monaten eingetreten.
      Mit den Q-Zahlen lag ich zwar daneben,doch denke ich daß sich das bei den nächsten Q-Zahlen auch erledigt hat.Ich weiss ,daß jetzt einige sagen werden ,daß es wahrscheinlich noch bis zum 4. Quartal dauern wird Ariba zu überholen, doch ich bin nun mal Optimist und sehe wie hart die Jungs arbeiten(PR-Weltmeister).
      Der Microsoft-Deal wird sich zwar nicht auf die nächsten Zahlen auswirken ,doch ist das ein ungeheurer Imagegewinn für C1.Das sollte die letzten Zweifler aus dem Aribalager zurückholen,denn überall hört man nun daß man das große Geld bei C1 verdienen wird.So schnelllebig ist die Börse.Mal sehen wie es in 2 Monaten ausschaut.

      Mein Tip 120 $ (nach 2 Monaten).:D


      Ich wollt mich jetzt nich wichtig machen, aber bin doch stolz die schweren Zeiten mit meiner C1 durchgestanden zu haben.:D

      C1 -Depotanteil = 43%
      Durchschnittspreis = 50 €






      $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
      COMMERCE ONE - AUSSICHTEN
      von St.Paulianer 14.07.00 18:33:41
      betrifft Aktie: COMMERCE ONE DEL.DL-,01 1318499
      Hi Jungs,
      ich habe heute morgen meinen C1 Anteil um 67,2 E ausgebaut.
      Mich beschleicht ein sehr gutes Gefühl in Bezug auf die Quartalszahlen von C1.
      Meiner Meinung nach wäre es aus Sicht von SAP sehr wünschenswert ,dass C1 sein Qartalsergebnis um mind. 100% steigern kann.Falls dies zur Zeit der SAP-Beteiligung an C1 gefährdet sein sollte ,hätte SAP mit höchster Wahrscheinlichkeit seine Beziehungen spielen lassen (vielleicht sogar geschehen)um C1 auf die Schnelle noch Umsätze zu verschaffen.
      Für SAP geht es zweifelsohne darum am riesigen B2B-Markt mitzuverdienen(und das richtig).
      Die Vorraussetzung dafür ist ein starker Partner namens C1.Falls die C1 Zahlen gegen meine Erwartungen schwächer als die von Ariba ausfallen,wäre das ein nicht unerheblicher Imageverlust für C1 im Vergleich zu Ariba.(Ariba liegt ja schon seit Wochen in der Gunst der Börsianer um einiges vor C1).
      SAP kann es sich nicht leisten aufs falsche Pferd gesetzt zu haben(nach den vergeblichen Anstrengungen um Marktanteile).Ich denke hier wird ein Marktführer auch ein bißchen herangezüchtet (vielleicht mit bald grösserer Unterstützung von Microsoft).

      Natürlich sind das meine ganz persönlichen und deswegen auch sehr optimistischen Einschätzungen und soll nicht als Kaufempfehlung angesehen werden.

      Ich gehe davon aus ,dass die Q-Zahlen von C1 sehr ,sehr positiv ausfallen werden.Ich habe auch das Gefühl ,dass das letztmalige testen der jetzt "betonierten" Unterstützung,zur Strategie der COMMERCE-Macher gehörte .
      Anders kann ich mir nicht erklären ,dass ein Unternehmen das ja fast schon das Synonym für neue Vertragsabschlüsse (Kooperationen)ist ,wochenlang "dicht"hielt .Plötzlich werden wir mit Pressemitteilungen aus dem Hause C1 förmlich überschüttet.Das finde ich schon sehr verdächtig.


      Ich bin der Meinung ,dass es ein grosser Vorteil ist die Q-Zahlen nach Ariba herauszubringen.

      Ich bete dass sie alle überaschen werden .Dann wirds nähmlich bitter für Ariba(Umschichtungen)und gut für uns (ausser Ihr seid auch noch in Ariba investiert versteht sich).

      Meinungen sind erbeten.Sollte mein Gedankengang zu weit hergeholt sein??


      Grüsse aus München
      St.Paulianer


      $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
      von Andrewup 14.07.00 18:48:22
      betrifft Aktie: COMMERCE ONE DEL.DL-,01 1318631
      Leider ja. Deine Folgerungen sind völlig irrsinnig. Da würde ich eher noch an einen Zusammenhang mit der Mondfinsternis sehen.

      Entschuldige, aber von Börse hast du keine Ahnung.

      Andrew

      von Quattrone17 14.07.00 18:53:22
      betrifft Aktie: COMMERCE ONE DEL.DL-,01 1318679
      Andrew, was bist du denn für ein arroganter Schnösel ?. Ich finde es auch ein wenig weit hergeholt, allerdings
      gibt dir das nicht das Recht einen so Satz wie "Entschuldigung, aber von Börse hast du keine Ahnung" hier
      an den Mann zu bringen. Du bist wohl sehr von dir überzeugt oder Ariba Aktionär und ein wenig säuerlich, dass
      Ariba heute ein wenig nachgibt.
      Also, diskutieren sollte man sachlich und nicht beleidigend.
      In diesem Sinne

      $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
      von Mr. Bucket 14.07.00 19:04:33
      betrifft Aktie: COMMERCE ONE DEL.DL-,01 1318768
      @Andrewup,
      wer hier wohl keine Ahnung von Börse hat.

      Weit hergeholt ist das bestimmt! Aber so unwahrscheinlich ist es nun auch wieder nicht. Geh mal auf die Cebit und unterhalte dich ein wenig mit den Leuten auf den Ständen. Dann merkst du vielleicht auch mal, wie der Hase läuft bzw. laufen kann!

      @St.Paulianer
      Der Punkt, der mich das ganze für unwahrscheinlich halten läßt:
      Ich habe die Befürchtungen, daß man im SAP Management a) nicht den weitblick und b) nicht die Möglichkeiten hat, entsprechend tätig zu werden, weil die Umsätze sich ja nicht gleich bei Abschluß generieren und man ja seine Kunden als Serviceunternehmen schlecht dazu drängen kann, einem Marktplatz beizutreten oder einen zu eröffnen!
      (Ist jetzt auch sehr vereinfacht ausgführt, aber ich denke die Grundtendenz kommt rüber)

      MfG
      Ingmar

      $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
      von St.Paulianer 14.07.00 19:09:16
      betrifft Aktie: COMMERCE ONE DEL.DL-,01 1318806
      @Quattrone17
      Danke für Deine Unterstützung

      @Andrewup
      Ich bin wirklich noch nicht alzu lang dabei(4 Monate),aber so unlogisch finde ich das nicht.
      Dein verbaler Ausrutscher sei Dir verziehen.

      cu
      St.Paulianer


      PS: Grüsse @Andrewup :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 27.09.00 21:27:48
      Beitrag Nr. 96 ()
      Achja, Andrewup. Der wollte sich doch melden, um uns Unwürdigen mitzuteilen, wann er wieder eingekauft hat und wir nun schön hinterherkaufen dürfen.
      Ich werde ihn nicht vermissen.
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 22:25:40
      Beitrag Nr. 97 ()
      dpa-AFX-Nachricht (USA)




      Montag, 02.10.2000, 20:44
      Boeing erhält Auftrag über 74 Flugzeuge - General Electric zahlt 5,5 Mrd USD
      SEATTLE (dpa-AFX) - Der Flugzeughersteller Boeing hat von der zum General Electric-Konzern gehörenden Fluggesellschaft GE Capital Aviation Services einen Großauftrag über 74 Flugzeuge vom Typ Boeing 777 und Boeing 737 im Gesamtwert von 5,5 Mrd. USD erhalten. Das teilte das Unternehmen am Montag in Seattle mit.

      Die Bestellung wurde bereits vor einiger Zeit auf der Farnborough Flugshow in Großbritannien bekannt gegeben. Damals stand jedoch ein endgültiger Vertrag noch aus und der Name des Käufers wurde nicht bekannt gegeben.

      Die Flugzeuge sind bereits für eine Auslieferung ab 2002 bis 2007 vorgesehen. Im Auftrag sind 10 neue Langstrecken-Boeing 777, fünf Boeing 777-200 mit mittlerer Reichweite und 59 Boeing 737. Darüber hinaus hat General Electric Optionen und Kaufrechte für 10 weitere Boeing 777, sieben Boeing 777-200 und 44 Boeing 737 der nächsten Generation erworben./pk/sk


      Diese Meldung lief heute über die Ticker.Soweit ich weiss steht C1 zu beiden Unternehmen in Kontakt.
      1. C1-Marktplattform für Flugzeugbau(Boing ist beteiligt und wird die nötigen Einkäufe über die eigene Plattform abwickeln.=>C1 verdient mit)
      2. General Elektric hat auch eine Marktplattform (mit C1-Technologie).
      Da Ge Capital "nur eine Tochter" von GE ist ind trotzdem Kaufaufträge in Mrd.$ Bereichen vergibt , bin ich sehr optimistisch für die Zukunft.Denn auf der GE-Plattform (der Grösste OnlineMarktplatz)sind noch gigantische Transaktionssummen zu erwarten von denen C1 zweifelsfrei profitieren wird.

      Also auf den Punkt gebracht muss doch C1 an diesem Geschäft profitieren.Als Maßstab nehm ich halt mal 1% Transaktionsgebühr =>55 Mio $ für C1.

      Trotz starken Verlusten an der NASDAQ ,sieht man doch wie das Anlegerverhalten in den letzten 2 Wochen zu Gunsten von C1 dreht.
      Die Umschichtung ist in vollem Gange.Positive Analystenkommentare häufen sich in Hinblick auf das C1 Umsatzbeteiligungsmodell.
      Abschliessend: Ariba/C1 ,man kommt sich näher:D

      C1 -7,5%
      Ariba -11,3%
      I2 -9,2%
      Verticalnet -13,5%
      Vignette -15,3%
      PurchasePro -8,4%

      C1 bahnt sich seinen Weg.Dabei bleiben.
      Grüsse St.Paulianer :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 19:22:15
      Beitrag Nr. 98 ()
      Wenn ich hier keinem Irrtum aufliege , Können wir uns auf höhere Kurse freuen.Für C1 natürlich.Wer sonst sollte sonst als Konkurrenz zum bisherigen Marktführer I2 gemeint sein.Es steht auch was von einem bevorstehenden Wechsel des Marktführers drin,wenn ich nicht irre .Vielleicht übersetzt einer von euch die markierte Passage.

      Danke.Grüsse,St.Paulianer ;-D


      i2 Technologies, Inc. - Neutral
      WKN: 900424 I2 TECHS INC.DL-,00025 Southwest Securities Inc. 05.10.2000

      i2 Technologies, Inc. – Neutral

      Die Analysten von Southwest Securities stufen Ihre Einschätzung zu den i2 Technologies-Aktien von Akkumulieren auf Neutral herab.


      Company Description

      i2 Technologies, Inc. is the leading provider of supply chain management (SCM) applications. TradeMatrixä is a comprehensive platform for building, deploying, and connecting eMarkets. i2`s mission is to deliver $50 billion in value to its customers.

      Downgrading from ACCUMULATE to NEUTRAL

      * Emerging Business Challenges. Although i2 is one of the best-positioned companies to benefit from B2B e-commerce and c-commerce, we believe investor confidence may be overshadowing several unforeseen challenges. Since most of the positive aspects of i2 have been well documented, this report primarily focuses on the potential challenges that could negatively impact the company’s future performance.

      * Increasing Competition. Based on the company’s ample resources, marquee customer base, extensive application footprint and powerful distribution/partnership network, we believe i2 has emerged as a clear leader. However, we believe competition is heating up for i2 – particularly in the SCM space, where i2 has historically enjoyed a dominant position. We also see new business models emerging that could threaten i2’s leadership position in the component supplier management (CSM) sector.

      * Unproven TradeMatrix Execution. Although we believe i2 may eventually fulfill many of its TradeMatrix promises, we believe this may occur later, rather than sooner. Apparently, i2 sacrificing a portion of upfront software revenue in exchange for future transaction fees. In addition, there are manyfactors outside of i2’s control that could delay the rollout of eMarkets, subsequently delaying transaction payments to i2. We are not sure when, or if, these transaction fees will materialize.

      * Premium Valuation. We believe i2 deserves a premium valuation due to its strong vision and execution, leadership position, secure financial status and profitability. However, as i2 approaches the billion-dollar revenue level, we believe it will be a challenge to maintain a growth rate capable of supporting the current valuation. Already, i2 trades at 9.6x our FY:05 revenue estimate, which leaves essentially no room for error. This premium valuation, combined with the business challenges discussed in this report, lead to our NEUTRAL rating.



      w:o/tf - © wallstreet-online AG aktuelle Kurse News Community
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 19:34:30
      Beitrag Nr. 99 ()
      Ja, prinzipiell hast Du schon Recht! Wenn die Konkurrenz geschwächt ist, sollte das eigentlich gut für eigene Geschäft sein.

      Dummerweise haben solche Kommentare bzw. Analysen in der letzten Zeit immer das gesamte Marktsegment heruntergezogen!!!

      Nichtsdestotrotz können wir uns auf bessere Zeiten freuen

      Ponline
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 19:56:37
      Beitrag Nr. 100 ()
      In 5 Min gehts los ???
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 01:28:06
      Beitrag Nr. 101 ()
      @ St.Paulianer

      Und wie logisch ist die Börse?

      C1: ca. -6,5%
      I2: ca. +6,5%

      Denk mal drüber nach


      Ponline
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 10:32:17
      Beitrag Nr. 102 ()
      Soll ich jetzt auf neg. Analystenkommentare hoffen ?
      Das kanns ja wohl nicht sein.

      Gruß St.Paulianer :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 10:32:21
      Beitrag Nr. 103 ()
      Soll ich jetzt auf neg. Analystenkommentare hoffen ?
      Das kanns ja wohl nicht sein.

      Gruß St.Paulianer :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 10:52:14
      Beitrag Nr. 104 ()
      ohne einen i2 thread draus machen zu wollen, auch i2 hat noch fans:
      i2 Technologies "Strong Buy" [Wit SoundView]

      Die Experten von Wit SoundView haben ihr "Strong Buy"-Rating für i2 Technologies [Nasdaq: ITWO Kurs/Chart ] erneut ausgesprochen. Das Kursziel wird von 175 auf 215 Dollar auf Jahressicht angehoben.

      Weniger optimistisch sind die Analysten von Southwest Securities. Sie stufen das eBusiness-Unternehmen von "Accumulate" auf "Neutral" herab. Ein Kursziel für die Aktie nennen die Experten nicht.


      © 05.10.2000 www.stock-world.de














      eMail
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 13:05:12
      Beitrag Nr. 105 ()
      @St.Paulianer

      Das sollst Du natürlich nicht!!!

      Es macht nur keinen Sinn, hier eine gute Nachricht für C1 zu verkünden, wenn die Konkurrenz ein schlechtes Rating bekommt. So einfach ist die Sache nicht.

      Gruss

      Ponline
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 13:39:05
      Beitrag Nr. 106 ()
      Frage:

      Soll ich vor Nasdaqöffnung nochmal C1 nachlegen oder ist die Lage zu kritisch. Ich meine der Nasdaq-Future ist im plus, heute kommen die Arbeitsmarktdaten, da könnte C1 wieder einige Schritte nach Norden machen. Allerdings könnte der Nasdaq nochmals kräftig absacken (sagen Analysten), davon wäre auch C1 betroffen. Kaufen oder abwarten. Mein Bauch sagt Kaufen, was sagt Ihr?

      Danke für Euere Meinung im Voraus
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 13:55:09
      Beitrag Nr. 107 ()
      Warte am besten die erste tendenz an der Nasdaq ab,wenn du Zocken willst.(ca 10 min).wenn du langfristig orientiert bist,kannst du auch jetzt kaufen.Oder bei 57$,oder bei 65 $.Ist doch am Ende wurscht,ob du in 2 Jahren 400,450 oder 500 % machst.Lass Dich vom Future nicht täuschen.Warte erst einmal ab.

      Grüsse,St.Paulianer :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 13:58:34
      Beitrag Nr. 108 ()
      @ST.Paulianer

      - dito -

      Langfristig ist es vollkommen egal!!!

      Ponline
      Avatar
      schrieb am 06.10.00 16:51:20
      Beitrag Nr. 109 ()
      @ ST. Paulianer & p online

      Danke Jungs, glaube ich komme doch nochmal günstiger an meine Babies. Frage mich nur, aus welchen Beweggründen es Idioten gibt, die ihre C1 für´n Appel und´n Ei verschleudern. Naja, solange ich davon profitiere, soll es mir recht sein.

      Ich zitiere superbuschi:

      C1 strong buy!!!

      Ob schnell oder langsam, wachsen werden meine babies in jedem Fall.(Anmerk. d. Red.)
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 22:23:52
      Beitrag Nr. 110 ()
      hab heute verschwitzt C1 unter 70 €nachzulegen.Was soll ich jetzt machen ?Morgen früh für 72€ oder meint ihr ,daß es noch mal runter geht mit der Nasdaq?
      Ich glaube eigentlich nicht so recht dran.Ich meine in Bezug auf C1.
      War beeindruckend wie sich C1 anfangs gehalten hat,aber auch der Nasdaq-Rebound .Zwietes ist eigentlich der Grund für meinen Optimismus.C1 nicht mehr unter 70 €.Oder vielleicht nach schlechten Yahoo-Zahlen doch noch mal runter mit Nasdaq und C1 ?


      Eine Frage noch an die Charttechniker unter Euch.
      Wenn es nun heißt ,das die Nasdaq bis an die 3200 Punkte-Marke fällt,würde sich das auf Tagesschlussbasis beziehen oder gilt das auch Intraday ?Wenn zweites zutrifft bin ich mir sicher,dass C1 -Interessierte jetzt zulangen müssen.Bin auch einer davon und hoffe auf Antwort auf letzte Frage.

      Grüsse St.Paulianer :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 22:43:34
      Beitrag Nr. 111 ()
      Soeben hat Petra Ferstl auf n-tv einen B2B-Experten befragt, ob ein Unternehmen es sich in Zukunft leisten kann, die Geschäfte weiterhin konservativ und nicht B2B-mäßig abzuwickeln.

      Die Antwort des B2B-Experten: "Wir stehen in dieser Richtung (Aufbau und Vernetzung von Online-Marktplätzen) ganz am Anfang."

      UND WIR SIND MIT COMMERCE ONE DABEI !!!

      CooolBoy
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 23:04:58
      Beitrag Nr. 112 ()
      allerdings behauptete der typ auch, covisint sei ja noch nicht genehmigt. insofern ist er glaub ich nicht die groesste nummer!
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 23:05:51
      Beitrag Nr. 113 ()
      @CooolBoy habs auch gesehen cool... und schon geht es los.... :)

      COMMERCE ONE INC Nasdaq 200693109 64,4375 +3,6875 +6,07%

      Wer nun nicht drin ist ist selber schuld!!

      thx

      Zoobel
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 23:32:31
      Beitrag Nr. 114 ()
      Nochmal mein Posting von vorher.Bitte Antworten.Danke.


      hab heute verschwitzt C1 unter 70 €nachzulegen.Was soll ich jetzt machen ?Morgen früh für 72€ oder meint ihr ,daß es noch mal runter geht mit der Nasdaq?
      Ich glaube eigentlich nicht so recht dran.Ich meine in Bezug auf C1.
      War beeindruckend wie sich C1 anfangs gehalten hat,aber auch der Nasdaq-Rebound .Zwietes ist eigentlich der Grund für meinen Optimismus.C1 nicht mehr unter 70 €.Oder vielleicht nach schlechten Yahoo-Zahlen doch noch mal runter mit Nasdaq und C1 ?


      Eine Frage noch an die Charttechniker unter Euch.
      Wenn es nun heißt ,das die Nasdaq bis an die 3200 Punkte-Marke fällt,würde sich das auf Tagesschlussbasis beziehen oder gilt das auch Intraday ?Wenn zweites zutrifft bin ich mir sicher,dass C1 -Interessierte jetzt zulangen müssen.Bin auch einer davon und hoffe auf Antwort auf letzte Frage.

      Grüsse St.Paulianer :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 10:02:05
      Beitrag Nr. 115 ()
      Hallo zusammen,
      ich schließe mich der Frage von St.Paulanier an; mein Kauflimit ist knapp verfehlt worden.
      Ich persönlich denke aber, daß es im Oktober an der NASDAQ durchaus noch wieder runter
      gehen kann. (Siehe auch den Thread `CMRC - so könnte es aus Charttechnischer Sicht weiter gehen`.)
      Bisher habe ich CMRC jedenfalls immer zu früh (d.h. zu teuer) nachgekauft, weil ich dachte,
      daß es danach nur noch rauf geht. Spätestens Anfang November wird das dann aber wohl tatsächlich
      für eine Weile wahr werden.
      Gruß, Joergs
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 10:11:33
      Beitrag Nr. 116 ()
      In n-tv gestern abend wurde die Zuversicht geäußert, dass die heutigen Zahlen von Yahoo - wie in den zurückliegenden Quartalen - gut ausfallen sollten.
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 10:13:45
      Beitrag Nr. 117 ()
      Nachtrag zu n-tv:
      Und dass die positiven Zahlen von Yahoo dem Internet-Sektor Auftrieb geben sollten.
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 10:18:17
      Beitrag Nr. 118 ()
      @cooolboy

      Auf jeden Fall werden die Zahlen von Yahoo eine psychologische Rolle spielen. Ich kann mir gut vorstellen, daß Yahoo heute abend "mal wieder" der rettende Anker sein wird.

      CMRC werde ich den Oktober über hinweg halten. Da ich nächste Woche meinen Jahresurlaub antrete, werde ich gottseidank den Rest dieses Sch..-Monats nicht mehr mit ansehen müssen.

      Ciao CS
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 01:14:43
      Beitrag Nr. 119 ()
      Hab heute bei 70 € zugelangt.Hoffentlich war das kein Fehler,nachdem man mit den Yahoo-Zahlen wohl nicht so zufrieden ist(obwohl Erwartungen erfüllt).

      Was mir heute aufgefallen istwar,daß wir in Deutschland einen Kurs von 70 € nicht unterschritten haben,obwohl C1 zeitgleich in US auf 60$ stand.Da kann doch was nicht stimmen.Oder haben die Deutschen gemerkt,was Sie in Ihrem Depot liegen haben ?(Ihr natürlich ausgenommen).Also das Aufstocken wäre gestern mit 66 €möglich gewesen aber ich war zu zögerlich.Mir fehlt einfach das exakte Timing,aber vielleicht lern´ich´s ja doch noch irgendwann :D
      Habe auf jeden Fall noch Kohle zum Nachlegen,nachdem ich Synsorb,Ce Consumer,Telegate,Lion Biosc. und ein paar MyCasino verkauft habe.Habe noch Nokia (EK:46 €??Nachkaufen??)ein paar Sparta und seit Freitag IBS (neuer Markt,EK:25 € )zum Zocken,wie MyCasino .Und ein paar Invesco GT Japan OTC"a".
      Wenn C1 noch weiter runtergehen sollte ,was ich nicht wirklich glaube,hätte ich kein Problem damit zu 100 %in C1 investiert zu sein.Ich beobachte C1 jetzt seit Februar und bin inzwischen überzeugt davon ,daß ich mit dieser Aktie nichts,aber auch gar nichts falsch machen kann.Habe schliesslich Zeit und werde mit Sicherheit(m.M.)noch einige Jahre von C1 profitieren.War bis jetzt eigentlich immer recht vorsichtig mit meinen Kurszielen und Prognosen aber ich denke daß die Zeit gekommen ist richtig fett einzusteigen.Ich rechne zwar mit dem einen oder anderen Kursrückgang aber bin mir sicher mein Geld top investiert zu haben.Bin ja auch noch nicht zu 100% investiert und habe eigentlich die letzten Tage auf noch lächerlichere Kurse gehofft.
      Die ommen vielleicht auch noch,aber in 1-2 Wochen will und muß ich zu 100% investiert sein.Solange gebe ich der Nasdaq noch bevor die Rally beginnt.

      Grüsse ,Euer St.Paulianer :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 01:26:42
      Beitrag Nr. 120 ()
      Fast hätte ich meinen zweiten Liebling vergessen.
      BB Biotech hab ich auch noch,seit 85 €.Da hat´s mal richtig böse gepasst mit dem Timing.

      Gute Geschäfte (trades)
      Grüsse St.Paulianer :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 21:47:19
      Beitrag Nr. 121 ()
      @alle

      Sieht ganz danach aus ,als ob die Nasdaq die 3200 Punkte-Marke erfolgreich verteidigen kann.

      Noch 15 min.

      Grüsse St.Paulianer :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 22:12:08
      Beitrag Nr. 122 ()
      bevor mir jetzt einer zuvor kommt,geb ich´s jetzt mal selber ein .
      Nasdaq-Schlusstand 3168 Punkte :O.Da hab ích jetzt daneben gelegen.
      Ich hoffe Ihr seid nicht schadenfroh.Schließlich sitzen wir im selben Boot.Wenigstens weiss ich jetzt wie ich diesen :O hinkriege.

      Gute Nacht ,St.Paulianer :D:O:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 22:12:39
      Beitrag Nr. 123 ()
      Leider hat die 3200 nicht gehalten.
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 06:44:03
      Beitrag Nr. 124 ()
      Guten Morgen C1-Freunde

      Hier eine gute Seite zu Quartalszahlen;)
      http://www.theonlineinvestor.com/conference_calls.shtml
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 14:19:53
      Beitrag Nr. 125 ()
      Zur Info!!!!

      Ariba, Commerce One - ausgebootet

      Bereits zum zweiten Mal in kurzer Zeit haben die
      beiden Schwergewichte im Bereich
      Business-to-Business-Software, Ariba Inc.
      [Nasdaq: ARBA Kurs/Chart ] und Commerce One,
      Inc. [Nasdaq: CMRC Kurs/Chart ], bei der Vergabe
      von Aufträgen den Kürzeren gezogen. Dieses Mal
      wurden sie von Oracle Corp. [Nasdaq: ORCL
      Kurs/Chart ] ausgebootet, die am Mittwoch einen
      Vertrag mit MedChannel über den Aufbau einer
      B2B-Plattform für Anbieter von medizinischer
      Versorgung geschlossen haben.

      Unter dem Namen "MedChannel Collaborative
      Healthcare Network" soll ein Treffpunkt für Käufer
      und Verkäufer von Medikamenten und
      medizinischen Produkten entstehen und ab dem
      vierten Quartal nutzungsbereit sein. Erst letzte
      Woche hatte der unbekannte Softwarehersteller
      Idapta den B2B-Riesen einen Auftrag für den
      Aufbau einer Plattform vor der Nase
      weggeschnappt.

      "Wir haben uns zwar auch die anderen beiden
      Firmen angeschaut", so Denis Reilly, COO von
      MedChannel, "aber wir sind seit geraumer Zeit
      Kunde von Oracle und haben sie aus technischen
      Gründen gewählt. Oracle hat unser internes
      System aufgebaut und viele unserer Partner
      benutzen ebenfalls Oracle-Produkte. Es war also
      nur natürlich, dass wir uns jetzt wieder für diese
      Firma entschieden haben."

      Auch nach Meinung der Analysten hat die
      Entscheidung für Oracle technische Gründe. "Das
      Thema Integration ist vom Standpunkt des Kunden
      aus von höchster Bedeutung", so ein Experte.
      "Oracle ist vielleicht nicht in jeder Hinsicht der
      beste Anbieter, aber zumindest liefern sie eine
      komplette Lösung."

      Ariba sieht sich zudem von seinem Partner i2
      Technologies, Inc. [Nasdaq: ITWO Kurs/Chart ]
      unter Druck gesetzt, der sich immer mehr zum
      handfesten Konkurrenten mausert. Das
      Unternehmen ist jüngst eine ganze Reihe von
      neuen Verträgen und Partnerschaften
      eingegangen, die es in die Erste Liga der
      B2B-Player befördert haben.


      © 12.10.2000 www.stock-world.de


      12.10. 10:16

      I2 & Ariba - Partner oder Konkurrenten ?

      Laut internen Unternehmenskreisen der beiden Gesellschaften ist das
      Verhältniss der beiden B2B-Player angespannter denn je. Grund hierfür
      ist die Ankündigung I2`s, daß man sich von einem
      Supply-Chain-Software-Unternehmen hin zu einem reinrassigen
      B2B-Unternehmen entwickeln wolle. Dieser Wandel führe zwangsläufig
      zu Konflikten zwischen den Partnern Ariba und I2, so Experten.

      Trotz dieser Konflikte sei die Partnerschaft für viele Abschlüsse ein
      entscheidender Wettbewerbsvorteil. Daher haben die beiden
      Unternehmen dam Dienstag eine noch engere Zusammenarbeit
      beschlossen. Beide werden nun die Produkte des anderen mitanbieten.


      Viele Beobachter gehen jedoch davon aus, daß hier in Zukunft noch mit
      zahlreichen Konflikten zu rechnen ist.

      Am Montag hatte z.B. I2 eine strategische Partnerschaft mit
      Broadvision bekanntgegeben. I2 und BroadVision wollen demnach eine
      gemeinsame e-commerce Plattform entwickeln. BroadVision ist
      wiederrum direkter Konkurrent von Ariba.

      Zudem stellte I2 am selben Tag seine TradeMatrix-Plattform vor, die
      genau die Geschäftsbereiche von Ariba`s Plattform tangiert. Am
      Dienstag gab I2 dann noch die Zusammenarbeit mit Siemens und
      Caterpillar bekannt. Mit diesen sollen private Online-Marktplätze auf
      Basis der Konkurrenzsoftware von Commerce One aufgebaut werden.

      Ein Schlag ins Gesicht für Ariba.

      Und als ob das nicht genug des Guten wäre - gab RightWorks, ein
      neuer Player im B2B-Bereich und Konkurrent von Ariba, eine
      strategische Allianz mit I2 bekannt, wonach man gemeinsam im
      Marketing und Verkauf zusammenarbeiten wolle.

      Die Vorstände von ARIBA und I2 geben sich nach aussen gelassen.
      Man bewege sich in einer perfekten Symbiose. Die Unternehmen
      harmonierten sehr gut miteinander, so die Aussagen.

      Aber wie uns die Geschichte immer wieder vor Augen führt : Freunde
      können schnell zu den gefährlichsten Feinden werden - die weitere
      Entwicklung bleibt abzuwarten.

      © BörseGo.de


      Grüsse aus dem schönen Baden
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 22:04:28
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 00:46:24
      Beitrag Nr. 127 ()
      Hab´s mir anders überlegt kaufe morgen noch welche .ICH MEINE MORGEN FRÜH.Denken doch alle daß es morgen noch weiter runter geht.Meine Chance von C1 als Tradingposition zu profitieren.

      Gute nacht
      :D:D:D
      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 17:06:51
      Beitrag Nr. 128 ()
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 17:10:46
      Beitrag Nr. 129 ()
      Avatar
      schrieb am 14.10.00 02:28:38
      Beitrag Nr. 130 ()
      Nasdaq +7,9% an einem Tag?
      Ich hatte schon gehört,dass heute mein Glückstag wird.
      Die C1 die ich heute für 64€ gekauft hab,werden sich noch gut machen in meinem Depot.Meine Tradingposition werde ich bis kurz vor den Ariba-Zahlen halten.Hoffe Ihr habt heute auch nachgelegt.

      Grüsse St.Paulianer :D:D:D

      Danke Nici
      Avatar
      schrieb am 14.10.00 12:50:06
      Beitrag Nr. 131 ()
      Hallo Leute!!!!

      Hier eine Analystenmeinung:

      14.10. 02:55

      Staranalystin Abby Cohen: Crash vorbei

      Abby Joseph Cohen von Goldman Sachs hat sich am Freitag zum US
      Aktienmarkt geäußert. Die Staranalystin geht davon aus, daß der
      starke Kursverfall in den großen US Indizes vorbei sei. Das aktuelle
      Kursniveau biete ausgezeichnete Kaufgelegenheiten. Das Wachstum
      der US Wirtschaft sei weiterhin ungebrochen. Nach Einschätzungen der
      Analystin ist der Standard & Poor 500 Index mit 15 % unterbewertet.
      Der Index schloß am Donnerstag bei 1325 Punkten. Das Kursziel bis
      Jahresende sieht Abby Cohen bei 1575 Punkten.

      © BörseGo.de


      Hoffentlich handelt es sich bei dem rapiden Kursanstieg nicht um eine Bullenfalle!!!

      Ich habe gestern morgen Ariba und Purchase Pro gekauft.
      Außerdem noch C1 zugekauft.

      Wenn ich mich richtig erinnere kommen nächste Woche die Q-Zahlen von ITWO,
      Ariba und C1.
      Sollten diese gut ausfallen, besteht doch die Möglichkeit, daß die Kurse der B2B
      Aktien wieder zulegen.
      Bei der derzeitigen übernervösen Stimmung ist es auch möglich, daß wir wieder
      Kursverluste sehen.
      Momentan ist Aktienkauf reines Glücksspiel.
      Selbst die "Blue Chips" wurden brutal verprügelt.

      Wie seht Ihr die nächste Woche????

      Grüsse aus dem schönen Baden
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 00:53:25
      Beitrag Nr. 132 ()
      dpa-AFX-Nachricht (USA)




      Donnerstag, 19.10.2000, 23:19
      Commerce One meldet im Q3 höher als erwarteten Gewinn und Rekordumsätze
      PLEASANTON (dpa-AFX) - Der US-Anbieter von eCommerce-Lösungen Commerce One Inc. hat im dritten Quartal 2000 seine Verluste ausgeweitet, die Analystenerwartungen aber übertroffen. Wie das Unternehmen nach Börsenschluss im kalifornischen Pleasanton mitteilte, verbuchte es einen Fehlbetrag von 14,7 Mio. USD oder 9 Cent je Aktie. Damit fiel das Minus deutlich geringer aus, als Analysten erwartet hatten. First Call hatte einen Verlust von 12 Cents je Aktie vorausgesagt. Im Vorjahreszeitraum hatte der Verlust noch 10,3 Mio. USD beziehungsweise 7 Cent pro Anteilsschein betragen.

      Einschließlich aller Sonderbelastungen habe sich der Verlust auf 60,6 Mio. USD oder 37 Cent je Aktie belaufen. Mit Blick auf die Umsätze meldete Commerce One einen Rekord. Der Gesamtumsatz habe 112,7 Mio. USD nach 10,4 Mio. USD betragen. Diese Steigerung entspreche einem Wachstum von 987%.

      Das Umsatzwachstum spiegele den Weg des Unternehmens zum Marktführer wider, sagte Unternehmenschef Mark Hoffman. Durch die Akquisition von AppNet und Allianzen mit SAP und anderen sei der Grundsstein gelegt worden, damit Commerce One den Kundenwünschen im Business-to-Business-Bereich (B2B) entsprechen könne, sagte Hoffman. "Das Unternehmen macht gute Fortschritte auf dem Weg in die Profitabilität," fügte der CEO hinzu. Im Juli 2000 sei der Zeitpunkt des Break-Even vom vierten Quartal 2001 auf das dritte Vierteljahr 2001 vorgezogen worden. Hoffmann fuhr fort: "Heute sage ich, wir werden im zweiten Quartal 2001 die Gewinnzone erreichen"./gb/rh


      Also leute.c1 ist in meinen augen immer noch unterbewertet im vergleich zu ariba,oder besser gesagt für die marktpositionierung, die wirklich das beste vom besten im b2b darstellt.natürlich im zusammenspiel mit der geschäftsstrategie.

      c1 stay long
      grüsse,st.paulianer
      Avatar
      schrieb am 28.01.01 01:36:25
      Beitrag Nr. 133 ()
      Hi C1-Treue

      War längere Zeit nicht mehr im Board aktiv,habe aber stets Eure Beiträge interessiert verfolgt,und wollte an dieser Stelle noch mal meinen Thread hochbringen.Die letzten Monate haben echt gelangweilt,aber seit es mit meiner neuen Liebe richtig klappt läufts irgendwie auch wieder an der Nasdaq !!!!
      Die Feinheiten muß ich noch austesten aber tendenziell gehts ja schon seit 3 Wochen rauf.Hab heute wieder stress gekillt und glaube an einen super Wochenstart (wenn morgen nichts passiert) :O
      Dachte vielleicht interessiert´s.Werd mich wieder öfter melden wenn sich meine Theorie bestätigt.
      C1 rules

      Ganz wichtig: Danke mein Engel.Ich liebe Dich von ganzem Herzen und will für immer mit Dir glücklich sein.

      Nici,mein Baby!!!
      Avatar
      schrieb am 30.01.01 00:37:08
      Beitrag Nr. 134 ()
      War doch für den Anfang nich schlecht, oder?

      Aber heute war noch cooler!!!
      Bin mal gespannt was morgen passiert.
      Würde normalerweise von geringer Schwankung im NASDAQ
      ausgehen (warten auf Zinsentscheidung),aber wenn meine Theorie sich bewahrheitet,
      dann gehts morgen noch böser ab.Nach oben.:D:D:D

      Aber wie gesagt,alles nur Theorie.Noch dazu Testphase!
      Bitte nicht dran festmachen !


      Zum Schluß: Danke Nicibaby.Ich liebe Dich !
      Avatar
      schrieb am 31.01.01 00:44:14
      Beitrag Nr. 135 ()
      Mist.Nix passiert :O.Cmrc sogar runter.Technisch bedingt.
      Aber heute wieder so ein Supertag (mit meiner Freundin :D)!!!
      Wenns morgen nich abgeht,dann weiss ich auch nicht mehr.
      Außer die NAZ bleibt stabil und holt Luft.Das würde alles erklären.
      Aber damit sind wir doch auch zufrieden,stimmts?
      Hauptsache nich mehr runter,den Rest übernimmt Cmrc.
      Bin optimistisch für die 3000.
      Vielleicht schon morgen !
      Also bis dann.




      Danke NiciBaby.

      ps: Sie ist ein wahrer Engel :) !!!
      Avatar
      schrieb am 31.01.01 09:35:49
      Beitrag Nr. 136 ()
      FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem überraschend starken Rückgang beim US-Verbrauchervertrauens-Index für Januar, halten Analysten eine Leitzinskürzung in den USA um 50 Basispunkte "für eine ausgemachte Sache".

      Was meint ihr? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt um in C1 einzusteigen, bzw. nachzukaufen?
      Avatar
      schrieb am 31.01.01 23:27:46
      Beitrag Nr. 137 ()
      Schade,wird wohl nichts mit meiner Nici-Theorie.
      Aktueller Stand 1,5:1,5
      Mit Ihr läuft alles bestens aber die Nasdaq nich :O !
      Hoffe ,daß das wirklich nur Gewinnmitnahmen waren,
      und auf die 3000 bis Ende der Woche.
      Jetzt bin ich schon fast 1 Jahr wirklich intensiv dabei,
      und schaffs immer noch nicht,vor solchen Entscheidungen glattzustellen.
      Bin einfach zu sehr in Cmrc verliebt( sorry Nicole)
      Großes Fehler,ich weiß.
      Hab auch schon erfolgreich getradet mit C1,werde aber jetzt sicher nicht mehr aussteigen , "um billiger wieder reinzukommen".
      Glaube eigendlich nicht wirklich daran,daß C1 nochmal unter 29-30 Euro zu haben sein wird!Egal ob Nasdaq 2500 oder rauf.
      Ist meine Meinung.Die Zahlen rechtfertigen diese Kurse allemal.
      Sollte Cmrc trotzdem auf unter 30 Euro fallen,bin ich der 1. der nachkauft.Cmrc hat nach dem steilen Anstieg nach den Zahlen bereits konsolidiert und hat m.M.nach sowieso noch Nachholbedarf.
      Ich denke schon,daß sich die Vorzeichen an den Börsen für Qualitätstitel,wie z.B. eine Cmrc ,enorm verbessert haben.
      -zuletzt 2mal Zinssenkung der Fed
      -davor Übertreibungen in südlicher Himmelsrichtung
      Hatte mich vorher nicht getraut meine Positionen auszubauen.
      Eigendlich ist das doch die Gelegenheit auf die alle gewartet haben.Ich will noch mehr Cmrc.Unter 30 Euro :D !!
      Dann bin ich für die Zukunft bestens gerüstet.
      Es ist langsam wieder an der Zeit seine Kohle auf Titel wie
      C1 zu setzen (longterm)!!!
      Sagt mir nur noch ob ich den morgigen Tag abwarten soll!!

      Bin dankbar für Tips ,
      und dankbar für mein Nicibaby

      Grüße und gute Geschäfte , St.Paulianer.
      Avatar
      schrieb am 01.02.01 09:47:21
      Beitrag Nr. 138 ()
      @ St.Paulianer
      Sehe ich auch so. Zumal weitere Zinssenkungen anstehen und somit die Phantasie in die Hightechs wieder/immer noch da ist.

      Werde trotzdem heute bei Kursen um die EUR 33 nachkaufen und wenn es wirklich schlecht laufen sollte, dann kaufe ich eben nochmal nach!
      Avatar
      schrieb am 01.02.01 16:55:37
      Beitrag Nr. 139 ()
      Bin mir noch unsicher,ob ich heute noch zukaufe.
      Vielleicht sollte ich noch etwas warten?
      Denkt Ihr wirklich,daß die Nasdaq nochmal unter 2500 fallen könnte?
      Kann mich nicht entscheiden.
      Am liebsten würde ich jetzt schon kaufen.Soll ich die 2800 Punkte noch abwarten(heute)?

      Grüße St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 01.02.01 17:56:31
      Beitrag Nr. 140 ()
      2800 Punkte in greifbarer Nähe !!!
      Vielleicht Minirally bis 3000 am Freitag.
      Was würdet Ihr mir raten?
      Heute noch kaufen,evt.bei erreichen von 2800 Pts. im Nasdaq?

      Tips ???

      Gruß St.Paulianer :)
      Avatar
      schrieb am 01.02.01 20:52:48
      Beitrag Nr. 141 ()
      @St.Paulianer

      Die Entscheidung, einzusteigen oder abzuwarten kann und wird dir hier im Board niemand abnehmen - da mußt du alleine durch. Wenn du so von dem Wert überzeugt bist und die Aussichten entsprechend beurteilst, ist es auch langfristig völlig wurscht, ob du zu 30 oder 25$ einsteigst. Allerdings sind doch einige Faktoren zu berücksichtigen, die ich leider auch schon allzu oft vernachlässigt habe: Niemals alles auf eine Karte, niemals in eine Aktie "verlieben", Stop-Loss nicht vergessen.

      Viel Spaß und Glück mit deiner Nici ;) (hoffentlich nicht Glück in der Liebe, Pech ...)
      Avatar
      schrieb am 02.02.01 00:39:13
      Beitrag Nr. 142 ()
      @Schwoißfuaß

      Konnte mich nicht entscheiden.
      Denke ich warte erst mal ab,daß die 2800 fallen.
      Was mich nur stört :alle reden vom Gap bei 22$ !!
      Ich weiß daß mir die Entscheidung keiner abnimmt,aber ist es nicht gut mehrere Sichtweisen in Betracht zu ziehen.
      Hab noch ungefähr 20000 DM minus.
      Kotzt mich echt an,aber egal.Das Risiko war mir von Anfang an "eigendlich" klar.
      Hab mich auch schon damit abgefunden,und bin auch 1000 %ig sicher meine Kohle wieder reinzukriegen.
      Sind noch 100 % die ich brauch.
      Hab meine C1 long-Position ,will aber auch einbißchen traden.Deshalb dachte ich ,Ihr könntet mir Tips geben.
      Langfristig mach ich mit C1 nichts falsch ,is schon klar.
      Aber das Traden könnt mich schneller an meine verlorene Kohle bringen.

      Nasdaq nach viel Bewegung am Ende immerhin +10 Pts.
      Aktueller Stand Nici-Theorie: 2,5:1,5 :D


      +10 Pts is nich die Welt,aber trotzdem als sehr positiv zu werten.Immerhin 40 Pts über Tagestief.Jetzt noch mal die 2800 überwinden und die 3000 sind nicht mehr unmöglich morgen.

      Aber wir werden ja sehen.

      Mit meinem Engel alles perfekt.Deswegen sehr optimistisch.
      Ich glaub zwar morgen eher runter statt rauf ,aber Nici-Theorie sagt rauf :D

      Grüße alle C1-longs
      Sowieso besser als kurz (sagt Nici):D:D:D

      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 02.02.01 13:47:32
      Beitrag Nr. 143 ()
      Scheiße Jungs !!!!!
      Meine Nici is krank.
      Böse erwischt.
      Bin nicht mehr optimistisch für heute.

      Grüße St.Paulianer

      Gute Besserung mein Engel
      Avatar
      schrieb am 03.02.01 01:31:56
      Beitrag Nr. 144 ()
      Ich hab´s geahnt!So´n Mist.
      Kann echt noch froh sein ,daß meine C1 nur 5% minus gemacht haben.
      O.k C1 wird jetzt mit anderen Augen gesehen,fast schon
      "BlueChip"-mäßig.Von vielen nach den letzten Zahlen auf jeden Fall zurecht.
      Kann doch nicht mehr lange dauern für Aufnahme in Nasdaq100.
      Verglichen mit Ariba z.B. fehlt doch nur noch der Break even.Und der ist fürs 2.Quartal diesen Jahres vorgesehen !?!
      Also mit dem Zukauf sollte man vielleicht doch noch die Nasdaq im Auge behalten.
      Wenn Nasdaq auf 2500 runter gehen sollte,wird wohl das Gap bei C1 ,22$ geschlossen.Wenn auch nur Intraday.Wann sonst!?!
      Wenn Nasdaq bei 2600 abprallt werd ich wohl schon einsteigen mit halber Cashposition.


      Aktueller Stand Nici-Theorie: 3,5:1,5:D
      wird anscheinend doch noch was mit meinem neuen Börsenbarometer :D

      Schade nur daß es meinem Baby so schlecht geht !!
      Wünsch Dir gute Besserung mein Engel

      Allen anderen ein schönes Wochenende.
      Grüsse St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 05.02.01 03:12:15
      Beitrag Nr. 145 ()
      Hallo Freunde !
      Gute Neuigkeiten:Meinem Engel gehts wieder besser.:)
      Ist zwar nicht ganz gesund ,aber es geht vorwärts.Hoffe daß das ein gutes Zeichen ist.
      Mal schaun was der Arzt morgen sagt.

      letzter Stand Nici-Theorie:3,5:1,5 :D

      Hoffe auf gute Trades für uns.
      St.Paulianer

      Baby,I love you
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 02:15:36
      Beitrag Nr. 146 ()
      finance online-Nachricht (USA)




      Montag, 05.02.2001, 22:07
      Commerce One erwartet Abschwächung des Geschäfts
      Der Internet-Software-Hersteller Commerce One gab heute bekannt, dass man sich zwar keine allzu großen Sorgen über die Auswirkungen der allgemeinen wirtschaftlichen Probleme auf das firmeneigene Geschäft mache, aber dennoch eine Verlangsamung des Umsatzwachstums erwarte.


      Commerce One Chief Financial Officer Peter Pervere teilte Analysten demnach mit, dass man die derzeitige Wachstumsrate nicht aufrecht erhalten könne. Nachdem man die Umsätze im vierten Quartal verelffachen konnte, solle das Wachstum zukünftig zurück gehen, so Pevere weiter.


      Die genauen Auswirkungen der sich abschwächenden Wirtschaft konnte Pevere nicht abschätzen, die Auftragslage im ersten Quartal sei jedoch weiterhin sehr hoch.


      Die Aktien von Commerce One gaben am heutigen Handelstag 0,65% nach auf 28,8 Dollar.






      Nasdaq signifikant bei 2600 Pts abgeprallt.:D:D
      Laß mich warscheinlich blenden(wie immer)da morgen noch großes Restrisiko(Cisco-Zahlen),werde morgen aber wie angekündigt noch mal nachlegen.Halbe Cashposition.

      Nasdaq zwar 0,7% minus,trotzdem relativ erfreulich,da C1 nahezu unverändert und Rebound bei 2600 Pts.

      Meinem Baby gehts schon besser.Is zwar noch 2 Tage krankgeschrieben aber wieder einigermaßen auf der Höhe!:)
      Werte den heutigen Tag nicht als Minuspunkt,da Nasdaq gutes Signal gegeben hat.Wenn Ihr meint Minuspunkt wäre angebracht,bitte melden !:D

      Aktueller Stand Nici-Theorie: 4:2 :D
      Rechne morgen ,nach Nici-Theorie,mit wenig Bewegung(Tendenz nach oben).

      Grüsse alle C1-Fans

      Nicibaby,nich böse sein.ILIDISOSE!

      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 06.02.01 23:52:51
      Beitrag Nr. 147 ()
      Hi

      C1 heute zu 31 E zugekauft.Aktuell bei 27,5 $ auf Island.
      Nasdaq +0,8 %,aber leider an 2700 gescheitert.
      Csco Zahlen unter Erwartungen ,18c statt 19cent/share.

      Aktueller Stand Nici-Theorie: 5:2 :D

      Nici wieder gesund :D.Das müsste heißen ,daß es jetzt weiterläuft.BIN BEI +-0 morgen zufrieden,aber Theorie sagt
      NASDAQ MORGEN POSITIV.(Eigendlich glaub ich selbst nicht so richtig dran,aber mal schaun);)

      für Nicibaby

      Grüsse St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 01:16:43
      Beitrag Nr. 148 ()
      Sieht nicht gut aus im Island.Aktuell 27,4$ für C1.
      Cisco 33,4 $ (Schlusskurs Nasdaq 35,75 $).

      Wie gesagt.Morgen höchstwarscheinlich negative Nasdaq.
      Aber meine Theorie sagt Nasdaq positiv.
      Oder C1 ?Muss ich alles noch austesten.;)

      Schlaf schön,Baby

      Viel Glück allen im Board für morgen
      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 20:17:22
      Beitrag Nr. 149 ()
      Wäre toll wenn ,die Nasdaq noch auf 2600 geht.

      Wer weiß?


      St.Paulianer

      ps:Mein Engel ist verdammt sauer auf mich,obwohl ich echt nix gemacht hab.:O

      Baby,bleib mal locker ;)
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 00:20:57
      Beitrag Nr. 150 ()
      Wenigstens über 2600 geschlossen.:D:D:D
      C1 relativ gut gehalten.Im Moment 27,3$ auf Island.

      aktueller Stand Nici-Theorie: 5:3

      Morgen sollte es rauf gehen.Ich hoffe daß die 2600 Pts in Zukunft halten.

      Grüße St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 19:13:28
      Beitrag Nr. 151 ()
      Scheiße.
      Alles Mist heute.

      Nici-Theorie sagt alles bricht zusammen.

      Hab einiges verkauft heute.Sparta(EK 5,4E),Vignette(15 E )vielleicht noch Nokia(36,6 E).

      Alles so Scheiße auf einmal!!!Wegen dem Ex.

      Vielleicht habt Ihr ja mehr Glück.

      trauriger St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 10.02.01 02:52:19
      Beitrag Nr. 152 ()
      Hi Leute.
      Leider alles so gekommen wie mein Engel sagt.

      Trotzdem hab ich eine Supernachricht !

      Mein Engel macht ernst (Ex)und hält zu mir.
      Sie will sich nicht mehr verstellen für Ihn,und hat Ihm das letzte an Hoffnung genommen.

      Sie hat es geschafft.Nach 4 Monaten.Ich bin so glücklich.Yes.

      ps:es steht jetzt 7:3


      Nicibaby,ich bin so stolz auf Dich.Lass Dich nicht kleinkriegen.Das haben wir nicht verdient!!!
      Avatar
      schrieb am 10.02.01 22:12:47
      Beitrag Nr. 153 ()
      wahnsinn

      möchte dich mal kennenlernen
      aber die 293 deppen die dich lesen lass bitte zu hause.
      Avatar
      schrieb am 10.02.01 23:26:07
      Beitrag Nr. 154 ()
      @Dosto

      Brauchst ja nicht zu lesen !;)
      Warscheinlich bist Du der "Depp" der die Threadaufrufe in die Höhe treibt.

      Außerdem müßtest Du als Stammleser eigendlich wissen,daß ich Hetero bin.

      Schade Dosto, aber Du findest bestimmt auch noch jemanden.
      Ich wünsch es Dir aus tiefstem Herzen.:D:D:D

      Gruß St.Paulianer

      Ps: Nici ich liebe Dich. Scheiß drauf was andere sagen.
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 08:22:18
      Beitrag Nr. 155 ()
      Bin optimistisch.

      Glaube das schlimmste haben wir gesehen.

      Theorie sagt es soll wieder nach oben gehen.

      Heute Nasdaq im +.

      Grüße St.Paulianer


      Ich liebe Dich Nici!!!
      Avatar
      schrieb am 12.02.01 22:58:55
      Beitrag Nr. 156 ()
      Heute kurz und schmerzlos.

      aktueller Stand : 8:3 :D:D:D

      Gute Quote,oder nicht?

      Morgen sollte es weiter nach oben gehen(nach der Theorie !!).
      Wie immer o.G :D


      Gruß St.Paulianer


      Nicibaby,weiter so.Ich liebe Dich !!
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 17:12:58
      Beitrag Nr. 157 ()
      Langsam glaub ich selber dran :D

      Sieht für heute wieder gut aus.

      Hoffen wir Daß es so bleibt !

      Nicole,ich weiß Du willst alles richtig machen.
      Avatar
      schrieb am 14.02.01 23:21:53
      Beitrag Nr. 158 ()
      Hi

      aktueller Stand : 9:4

      Ich denke Ihr könnt zulangen.Wir sind jetzt auf dem richtigen Weg !!!

      Grüße ,St.Paulianer

      An meinen Schatz:Nicibaby,ich glaube an uns.Du tust das Richtige,auch wenn´s im Moment schwerfällt.Ich vertraue Dir wieder!!!!
      Avatar
      schrieb am 15.02.01 19:53:11
      Beitrag Nr. 159 ()
      Hi Freunde

      Toller Tag heute,nicht nur für Euch :D

      Alles hat sich aufgeklärt.Gott sei Dank.
      Mein Baby liebt mich.
      Trau mich fast gar nix mehr zu sagen.

      Kanns denn noch besser laufen als im Moment?
      Ich glaub nicht.

      Und glaubt mir es wird weiter nach oben gehen :D:D:D:D
      Langfristig gesehen .Also kauft was geht.
      Denke da an C1 , PPRO und VERT .(Hab ich selber;) !)


      PS:NICIBABY ich lieb Dich.Für immer.

      glücklicher St.Paulianer drückt euch alle.
      auch dich Dosto ;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.01 02:13:18
      Beitrag Nr. 160 ()
      Was soll ich sagen?

      10:5

      Bei mir läufts(abgesehen von Börse)super!

      Bin zuversichtlich.

      Dran bleiben und jetzt Kohle verdienen .

      Euer St.Paulianer

      Hi Baby.Fette L...e !!
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 00:43:21
      Beitrag Nr. 161 ()
      Hi
      Alles Paletti.

      Nicht Trübsal blasen,sondern momentane Situation ausnutzen.
      Kaufe morgen nochmal C1 wenn möglich zu 25,2E.
      Mit dem Durchschnittskurs bin ich zufrieden(hab meine Verluste auch schon realisiert gehabt).
      Aber das Spiel geht von vorne los,und wir sind dabei.
      Jetzt kaufen und nicht erst warten bis der Zug wieder rollt.

      Es steht immer noch 10:5
      Die Theorie bewährt sich.:D (66,6% Trefferwahrscheinlichkeit ist doch spitze,oder nicht?)
      Morgen sollte es wieder hochgehen !!

      Ich kaufe und warte.

      Viel Glück wünscht euch St.Paulianer


      Bin stolz auf mein Baby und stolz auf St.Pauli.:)
      Das Wunder bahnt sich an.Aufstieg!!!!!!!!:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 01:33:42
      Beitrag Nr. 162 ()
      @ St.Paulianer und @ allgemein

      Gladbach rules!

      Ich habe die jetzige Börsensituation genutzt um alle Nieten und
      Durchhänger aus meinem Depot zu schmeißen ,um schon mal
      zukünftigen Gewinnen mit Commerce One vorzubeugen (Speku-
      Steuer). Der Einstiegszeitpunkt war meiner Meinung nach lang
      nicht mehr so gut wie jetzt.

      dakinky
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 01:56:19
      Beitrag Nr. 163 ()
      Hallo zusammen,

      ab heute ist die E-LINK in Berlin.

      Mal schauen mit was fuer Neuigkeiten CMRC aufwarten kann.
      Das letzte mal in Las Vegas gabs ja ein regelrechtes Feuerwerk.

      Auf viele Kunden

      Chrissi
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 00:09:09
      Beitrag Nr. 164 ()
      Heute(gestern)Feiertag in USA.
      Hoffentlich haben die sich mal besonnen.
      Ich erwarte ,wie gestern schon gesagt,steigende Kurse !!
      immer noch [b}10:5[/b]

      Bis morgen dann

      Grüße St.Paulianer

      Nici,Schatz,nicht vergessen:Anschnallen :D
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 15:47:54
      Beitrag Nr. 165 ()
      Bei Finanztreff.de gefunden.


      Die Zukunft von B2B-Marktplätzen im Internet


      Nachdem Dell Computer
      "Das Ende von Dell Marketplace ist ein Zeichen dafür, dass Firmen verstärkt auf den Austausch untereinander setzen, der sich auf Versorgungsketten und Kundenbasis konzentriert", sagte John Harris, Vizepräsident des E-Commerce-Spezialisten EC-Gate. Bei IBM sieht man die Sache anders. "In der High-Tech-Industrie sind Marktplätze funktionsfähig. Der Handel geht hier über das normale Geschäft hinaus und beinhaltet Services mit Mehrwert für die Zusammenarbeit. Elektronische Marktplätze spielen weiterhin eine zentrale Rolle", sagte Rory Read, Manager IBM.

      Für Bob Kramer, ein Vizepräsident des Marktplatz-Entwicklers Metiom, hat Dell entscheidene Fehler begangen. Es mangelte an Versorgern, meint Kramer. Außerdem fehlten die Finanz-Tools, die Transaktionen auf dem Portal erleichtern und unterstützen. Auch News oder analytische Applications seien auf der Plattform nicht angeboten worden. "Diese drei Dinge sind für den Erfolg eines Online-Marktplatzes smaßgeblich", so Kramer weiter. (ch)


      Gruß St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 17:39:20
      Beitrag Nr. 166 ()
      Gap bei knapp über 22$ geschlossen.
      Aktuell 23,1$ auf Island.

      Und jetzt gibts keine Ausreden mehr für die bekloppten Amis.


      Grüße St.Paulianer :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 22:29:12
      Beitrag Nr. 167 ()
      NAZ 2300 in Gefahr.
      So´ne Scheiße.

      aktuell 10:6

      Morgen hoch



      Dienstag, 20.02.2001, 21:41
      B2B: Vorsicht ist geboten
      Microsofts Aufkauf von Great Plains Software Ende Dezember des vergangenen Jahres scheint eine ganze Welle von Partnerschaften, Allianzen und Fusionen im Bereich von B2B-Software-Anbierern (Business-to-Business) ausgelöst zu haben. Es folgte Aribas Übernahme von Agile sowie Freemarkets Kauf von Adexa.

      Nach Meinung des Analystenhauses Jefferies & Company ist das aber erst der Anfang. Andere B2B-Anbieter wie Commerce One, I2 Technologies oder PurchasePro werden nachziehen und auch Ariba und Freemarkets halten weiterhin Ausschau nach günstigen Gelegenheiten. Aspen Technology, Retek, Manugistics und MatrixOne mögliche Übernahmekandidaten. Aspen ist ein Unternehmen das auf Supply-Chain-Management-Software spezialisiert ist, besonders auf das Management der Versorgungs- und Logistikkette bei Unternehmen in der Petroleum- und Chemieindustrie. Mit Beziehungen zu Unternehmen wie Exxon oder Chevron, wird darauf spekuliert,dass Aspen für I2 Technologies interessant sein könnte. Auch Ratek ist sehr spezialisiert, nämlich auf den Einzelhandel. Manugistics wäre nach Williams Ansicht eine gute Ergänzung für Ariba oder Commerce One.

      Fragt sich nur, ob diese Firmen wirklich als günstige Kaufgelegenheiten angesehen werden können. In den vergangenen 12 Monaten ist z.B. die Manugistics-Aktie um 110% gestiegen und das Unternehmen bringt es jetzt auf einen Marktwert von 3,2 Mrd.$, nur 2 Mrd.$ weniger als Commerce One und 3 Mrd.$ weniger als Ariba.

      Auch wenn sich die Aktionäre von Great Plains Software über einen Kurszuwachs von 29% am Tag der Übernehme durch Microsoft freuen konnten, sowie durch einen weiteren Zuwachs der Microsoft-Aktie um 41% seit Ende Dezember 2000, ist bei B2B-Aktien Vorsicht geboten. Denn die vier oben genannten Übernahme-Kandidaten zusammengenommen werden aktuell durchschnittlich beim 278-fachen ihrer Gewinnvorhersagen für 2001 gehandelt. Am aussichtsreichsten scheint MatrixOne, zwar mit dem 154-fachen der Gewinnvorhersagen für 2001 gehandelt, aber mit einem erwarteten Gewinnwachstum von 331% in diesem Jahr und 70% über die nächsten 3 bis 5 Jahre. Genauso teuer sind aber auch die übernehmenden Unternehmen. Bei Freemarkets wird nicht vor 2002 mit Profiten gerechnet. Ariba und I2 Technologies werden mit dem 94- bzw. 111-fachen der vorraussichtlichen Gewinne von 2001 gehandelt.

      Offensichtlich können Anleger von Konsolidierungen in der B2B-Branche profitieren. Doch bleibt Vorsicht geboten: Die Bewertungen sind, auch nach den Kursabschlägen der vergangenen Monate, sehr hoch. Damit bleibt das Investment in diese Werte, trotz hoher Wachstumsraten im Umsatz, riskant.





      Baby,Du bist sooo geil;)
      Coole Mail :D
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 20:22:08
      Beitrag Nr. 168 ()
      Deutschland dicht.
      ZEIT FÜR NE Trendwende(wie immer).
      2300 verteidigen.JETZT.

      viel Glück,St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 13:44:34
      Beitrag Nr. 169 ()
      3:04
      Nasdaq, Internet, Biotech - Kaufen !


      Liebe Leserinnen und Leser.

      Wir rechnen ziemlich sicher oberhalb der 2000er Marke im Nasdaq, eigentlich bereits bei
      2100 Punkten damit, daß der Index wieder nach oben abprallt, also einen Pullback
      fahren wird. Wir werden noch heute ein etwas ausführlicheres Marktkommentar
      veröffentlichen, das eine nähere Begründung für unsere bullishe Haltung liefern soll.

      Wir bleiben bei unserer Einschätzung, daß die gegenwärtigen Kursturbulenzen als
      Bodenbildungsprozeß zu deuten sind. Es lassen sich 2 10Jahres-Aufwärtstrendlinien
      ziehen. Die Obere von beiden Trendlinien wurde gestern auf Schlußkursbasis leicht
      unterschritten. Die zweite 10Jahres-Aufwärtstrendlinie verläuft aktuell im Bereich von
      2100 Punkten. Positiv zu werten, ist die Ausbildung eines gigantischen "bullishen" keils,
      welcher im 3 Jahresfenster gut dargestellt werden kann.Die Spitze des Keils verläuft im
      Bereich von 1750 - 2000 Punkten im Nasdaq. Tatsache ist aber, daß solche Formationen
      oft vorzeitig aufgelöst werden. Insofern ist mit einer Auflösung noch oberhalb der 2000
      Punktemarke im Nasdaq zu rechnen. Einen ersten Versuch, die Keilformation nach oben
      aufzulösen in Form einer inversen S-K-S Formation ist gescheitert. Im Chart ist diese
      umgekehrte S-K-S Formation lila gekennzeichnet. Das Scheitern erfolgte durch das von
      uns bereits mehrfach beschriebene Island Gap, welches aufgrund einer unversehens
      negativen Nachrichtenlage entstand. Wir hatten uns mit dem US Trader Musterdepot in
      Erwartung des erfolgreichen Abschlusses dieser S-K-S Formation positioniert. Eine
      etwas ausführlichere Darstellung werden wir wie erwähnt nachliefern.

      Unser Fazit bleibt jenes, daß die aktuelle Kursschwäche von Anlegern zum Kauf genutzt
      werden sollte. Solange der Nasdaq oberhalb der 2000 Marke notiert, sind wir long
      positioniert. Selbstverständlich muß an dieser Stelle erwähnt werden, daß man sich bei
      einem Kauf von Positionen möglicherweise auch wieder mit Verlust ausstoppen lassen
      muß !






      Grüße St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 16:19:39
      Beitrag Nr. 170 ()
      I2 Technologies heraufgestuft


      CIBC World Markets erhöht das Rating für die Papiere von I2 Technologies (Ticker: ITWO) von "Kaufen" auf "Aggressiv Kaufen". Als Kursziel auf Jahresbasis nennen die Analysten 80 Dollar. Schlusskurs am 21. Februar: 34-1/8 Dollar.



      aktueller Stand Nici-Theorie:10:7

      Bei mir läufts bestens,doch Nasdaq kackt ab.
      Muß wohl wieder genauer hinschaun,bei meinem Engel !!

      Trotzdem sag ich Nasdaq heute rauf.Bin wahrscheinlich der
      Einzige der das sagt.
      Mal sehn.Die Amis tun doch am Ende immer das womit wir am wenigsten rechnen.
      Um ein Wort zu gebrauchen das ich kürzlich in einem anderen
      C1-Thread aufgeschnappt hab: antizyklisch handeln !!!!

      Viel Glück ,St.Paulianer

      Nicibaby ich liebe Dich noch immer,auch wenn Du mich jetzt
      schon einige Male bei meinen Trades auf die falsche Fährte
      gelockt hast

      Egal,-----------alles kommt
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 13:29:16
      Beitrag Nr. 171 ()
      2200 hat gehalten.
      Stellt sich die Frage. wie lange noch?
      Ich wei es leider nicht.
      Aber mal nen Freitag mit nem schönen positiven Tagesschlu? an der Nasdaq,und einiges an Angst wäre genommen.
      Mal sehen ob dies heute schaffen?

      Ich sage ja

      aktueller Stand : 10:8

      war aber nur Pech gestern :D

      cu
      Avatar
      schrieb am 24.02.01 06:45:57
      Beitrag Nr. 172 ()
      geschafft

      Endlich mal ein positiver Freitag.
      Das sollte schon einiges bedeuten,unabhängig von Bear Stearns Spekulationen um neue Zinssenkung von 0,5% nächste Woche.Jedenfalls hat die 2200 immer noch gehalten.

      aktueller Stand: 11:8

      Es muß weiter nach oben,sonst verlier ich hier auch noch jegliche Hoffnung auf eine rasche Besserung.
      Bin aber sehr optimistisch(leider keine Fakten,aber vielleicht sorgt Alan dafür).:D

      Schönes Wochenende wünscht St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 27.02.01 00:36:03
      Beitrag Nr. 173 ()
      Hi Cmrc-Fans

      Ich hoffe die Lage entspannt sich weiter und wir steigen morgen nochmal.

      aktueller Stand :12:8:D

      grad von meiner Freundin heim.Bin mir nicht sicher ob sie mich verstanden hat.
      Also nicht zu optimistisch morgen.
      Theorie sagt runter,ich hoffe rauf.
      Mal sehen



      Baby ,nichts kann uns trennen.

      Grüße,St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 28.02.01 00:26:28
      Beitrag Nr. 174 ()
      aktueller Stand 13 : 8

      morgen rauf sagt Theorie.Ich denke persönlich auch an steigende Kurse morgen.

      viel Glück St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 28.02.01 13:46:32
      Beitrag Nr. 175 ()
      Wenn das stimmen sollte :D:D:D


      Commerce One will im 2. Quartal schwarze Zahlen schreiben


      Allianz von IBM und Ariba/I2 soll geplatzt sein


      Die Allianz zwischen dem Computer-Hersteller IBM und den Software-Firmen I2 und Ariba soll geplatzt sein. Das zumindest behauptete Mark Hoffman, Vorstandschef des Ariba-Konkurrenten Commerce One im Gespräch mit Handelsblatt Netzwert in Berlin: "Sie haben noch keine Pressemitteilung rausgegeben. Aber ich denke, sie haben sich definitiv getrennt. Das sehen wir eindeutig im Markt."


      thk DÜSSELDORF. Eine Auflösung des Dreierbundes hätte erhebliche Auswirkungen auf die Branche der B2B-Plattformen, dem Marktplätzen für Handel zwischen Unternehmen. Unternehmen, die solche Marktplätze betreiben wollen, suchen nach Komplettlösungen. Da weder Ariba noch Commerce One diese bieten können, haben sie sich mit Partnern zusammengetan: Ariba mit IBM und I2, Commerce One mit der deutschen SAP.
      Hoffman selbst glaubt nicht, dass neben diesen beiden Gruppen und dem Software-Hersteller Oracle ein weiterer Konkurrent in den Markt vordringen könnte: "Wenn man sich die Investitionen anschaut, die wir brauchten um hierher zu kommen, muss man sagen: Kein Unternehmen wird mehr diese Kapitalmengen erhalten. Auch die Kundenbasis arbeitet für uns.

      Man müsste jemand haben, der eine radikal neue Idee hat - aber das sehe ich nicht." Für das laufende Jahr sieht Commerce One sich "vorsichtig optimistisch". Im zweiten Quartal werde man erstmals schwarze Zahlen schreiben.

      Quelle: Handelsblatt heute

      bis dann,St.Paulianer ;)
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 00:00:25
      Beitrag Nr. 176 ()
      aktuell 13:9:D

      Und morgen wieder Bergauf.Oder wenigstens nicht unter 21oo Pts im NASDAQ



      cu St.Paulianer

      gute Nacht mein Schatz
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 11:40:21
      Beitrag Nr. 177 ()
      sieht schlecht aus.
      Futures fett im minus
      Nasdaq-Future 11.16Uhr -2,75%

      kann ja lustig werden heute

      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 16:38:16
      Beitrag Nr. 178 ()
      Montag, 05.03.2001, 15:37
      Nasdaq 100 weiter auf Talfahrt
      UPDATE Elliott Wellen Analyse Nasdaq 100

      Kurzfristiger 45-Minuten-Chart Nasdaq 100


      Wieder einmal hat der Nasdaq 100 in der vergangenen Woche die Chance vergeben, einen richtigen Trendwechsel zu vollziehen. Die Ausgangssituation war ziemlich gut, wobei aber zwingend ein Anstieg über (2.195) 2.400 Punkte notwendig war. Dies erfolgte nicht, so dass im Anschluss an die Mini-Korrektur der Stop-Kurs bei maximal 1.950 Punkten ausgelöst wurde, um die Verluste möglichst gering zu halten. Insbesondere überraschte die Nachhaltigkeit des Abwärtstrends der vergangenen Woche. Denn wie schon seit Ende Januar gelang es dem Index nicht, über die steile Abwärtstrendlinie zu steigen. Abgesehen von dem Island-Reversal stellte diese Baisselinie mittlerweile sieben Mal einen nicht überwindbaren Widerstand dar. So lange also sehr kurzfristig dieser Widerstand nicht überwunden wird, bleibt der Abwärtstrend klar intakt. Am mittelfristigen Ausblick hat sich nichts geändert: Der Nasdaq notiert innerhalb der Welle v von C. Es handelt sich um die Endphase

      dieses Bärenmarktes, wobei bislang alle technische möglichen Kursziele und Trendwendepunkt unterschritten wurden. Es bleibt daher ein klares Kaufsignal

      abzuwarten. Kurzfristig hat sich die Situation in soweit verschärft, dass mit dem Break von 1.950 ein Kurspotenzial bis 1.500 Punkte geöffnet wurde. Da es sich ja bekanntermassen bei der Baisse um eine grosse Welle |4| (alternativ IV) handelt, wäre ein Rückgang bis in den Kursbereich der letzten Welle (3) nicht ausgewöhnlich. Allerdings ist dann ein Move bis mindestens 1.500 notwendig. Noch gibt es aber Hoffnung, dass deutlich über diesem Support bereits ein Low markiert werden kann. Aus Sicht der Elliottwellen ist eine Impulsbewegung notwendig. Auf Grund des neuen Tiefs ist aber ein solches Muster nicht vorhanden. Mit dem Donnerstagstief wurde nämlich (vgl. Chart) erst die Wave 3` beendet. Egal, wie man die Subwaves des Downmoves nun abzählt, fünf Einzelwellen sind bislang noch nicht ausgebildet. Also sind in den nächsten Tagen weitere Abgaben notwendig, damit zunächst die Voraussetzungen (!) für eine Trendwende gegeben sind. Der Anstieg am Donnerstag/Freitag ist dabei Bestandteil der Wave 4` von v. Da zum Wochenschluss bereits wieder ein neuer, kleiner Impuls zu erkennen ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass in der heutigen Sitzung weiter fallenden Kursen auf der Agenda stehen. Im Idealfall wäre diese Move aber immer noch Bestandteil der Wave 4`, so dass erst ab Wochenmitte, im Anschluss an eine Seitwärtsbewegung, der Abwärtstrend wieder richtig aufgenommen werden kann. Bei gleicher Wellenlänger von 1` und 5` ergibt sich ein Minimal-Kursziel von rund 1740 Punkten. Da aber das Marktrisiko recht hoch bleibt, kann ein Extensieren (Wave 5` = 1.618 x Wave 1`) bis rund 1.500 nicht ausgeschlossen werden. Wie kann man erkennen, ob eine signifikantes Tief markiert wurde? Es gibt mittlerweile drei wichtige Widerstände, die der Nasdaq 100 zügig überwinden muss, damit ein großes Kaufsignal generiert wird. Je mehr dieser Kurslevel überschritten werden, um so größer wird auch die Wahrscheinlichkeit eines nachhaltigen Turnaround. Nach 2.010 und 2.190 Punkten bleibt nach wie vor 2.400-2.450 ein zentraler Widerstand. Markttechnik: Viele der Standard-Indikatoren haben bereits die überverkaufte Zone erreicht. Allerdings sind die Verkaufssignal nach wie vor aktiv. So lange, wie der Index also nicht 2-3 positive Handelstage markiert, bleibt die Markttechnik tendenziell bearish. Leider gibt es noch keine deutlichen bullischen Divergenzen, die als Vorboten auf einen baldigen

      Richtungswechsel hinweisen. Fazit: Nachdem der Nasdaq 100 wieder unter 1.950 gefallen ist, wurde die Baisse wieder reaktiviert. Der zentrale Support liegt bei rund 1.500 Punkte, wobei die Möglichkeit besteht, dass in wenigen Tagen bereits bei 1.740 ein signifikantes Tief ausgebildet wird. So lange die genannten Widerstände aber nicht überwunden werden bleibt kurzfristig der Trend abwärts gerichtet.

      05.03.01 - 14.02 Uhr, Mathias Onischka


      Hört sich gar nicht gut an.:(
      Avatar
      schrieb am 06.03.01 17:51:51
      Beitrag Nr. 179 ()
      ...weiss einer wann genau die nächsten Quartalszahlen kommen?
      Avatar
      schrieb am 06.03.01 18:01:58
      Beitrag Nr. 180 ()
      @oep

      Nächste Zahlen kommen am 19.04.2001!
      Und heute ist ein schöner Tag, die Sonne scheint und C1 steigt!

      Grüsse von einer gut gelaunten FrankaZiemer
      Avatar
      schrieb am 06.03.01 22:35:29
      Beitrag Nr. 181 ()
      Stand Nici-Theorie : 15.9:D

      Die Theorie sagt weiter bergauf.
      Hoffentlich keine Gewinnmitnahmen morgen bei den Amis.
      Könnte ne gute Woche werden.Aber um das zu sagen muß man schon Hellseher sein,ich weiß:)

      Bin trotzdem optimistisch.

      Baby ,träum von mir und schlaf süß
      Avatar
      schrieb am 06.03.01 23:05:26
      Beitrag Nr. 182 ()
      sorry 15:9

      Viel Glück,St.Paulianer

      C1 rules :D
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 11:50:45
      Beitrag Nr. 183 ()
      Mittwoch, 07.03.2001, 11:07
      i2 in Verhandlungen mit Rightworks
      Wie aus unternehmensnahen Quellen bekannt wurde, ist i2 im Moment in Verhandlungen mit Rightworks involviert, in denen es um die Übernahme von Rightworks geht. Die Verkaufsumme soll sich auf 250 Mio. US-Dollar belaufen.


      Rightworks entwickelt Software, mit der es sowohl möglich ist fertige Waren und Rohmaterialien zu kaufen, als auch mit anderen Unternehmen Geschäftsbeziehungen über das Internet zu pflegen.


      Im vergangenen Jahr schlossen sich i2, Ariba und IBM zu einer B2B-Allianz zusammen, doch in letzter Zeit scheint das Verhältnis von i2 und Ariba immer mehr getrübt zu sein. Der Grund ist das gegenseitige Eindringen in die Geschäftsbereichs des Allianzpartners. Mit der Übernahme von Rightworks wird sich die Beziehung wohl weiter verschlechtern, da das Unternehmen ein direkter Konkurrent von Ariba ist.



      info@finance-online.de


      grüße,St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 14:23:37
      Beitrag Nr. 184 ()
      Nasdaq-Future +1,21%

      Islandkurse: Cmrc 18,6 $
      Ppro 12,1 $ :D


      Gruß St.Paulianer ;)
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 14:45:32
      Beitrag Nr. 185 ()
      hier ein sehr guter artikel zu Merketplaces und den jeweiligen aussichten. Der Hype ist vorbei!

      Thema des Tages

      IBM/Ariba/i2: Game over für das "Dream Team" (07.03.2001)


      Von CW-Redakteur Gerhard Holzwart
      MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Die Allianz IBM/Ariba/i2 ist tot - spätestens seit E-Procurement-Spezialist Ariba mit der Übernahme von Agile seine eigene Position im Bereich Supply-Chain-Management (SCM) massiv ausgebaut und damit Bündnispartner i2 den Kampf in dessen Stammgeschäft angesagt hat. Eine Kundenveranstaltung vergangene Woche in New York, die Ariba unter das Motto "Value Chain Management" gestellt hatte, war die endgültige Kriegserklärung. Doch hinter dieser politischen Angelegenheit steckt mehr: Der Hype großer Marktplätze, die von Industriekonsortien betrieben werden, ist offenbar vorbei, ehe er richtig begonnen hat.


      Foto: Independent Media Design


      Es schien wie eine Story aus dem Marketing-Lehrbuch: Als sich im März vergangenen Jahres IBM, Ariba und i2 überraschend zu einem E-Business-Trio formierten, hörte sich die Strategie für Analysten überzeugend an. Ariba sollte in gemeinsame Projekte seine E-Procurement-Lösungen einbringen, i2 das Know-how in Sachen SCM, Big Blue stand für die Bereiche Application-Server und Datenbanken sowie weltweite Service- und Vertriebskapazität. Gemeinsam wollte man große Aufträge für den Bau von B2B-Marktplätzen (Business-to-Business) an Land ziehen, weitere Produkte und Lösungen entwickeln und dabei Wettbewerbern wie Oracle sowie vor allem der anderen Marktplatzallianz zwischen SAP und Commerce One das Wasser abgraben. Ein, wie viele Experten glaubten, "Dream Team" im B2B-Sektor - ausgestattet mit der Lizenz zum Gelddrucken.

      Doch bereits mit der vor einigen Wochen angekündigten, 2,5 Milliarden Dollar schweren Übernahme des auf die Fertigungsindustrie fokussierten SCM-Anbieters Agile konnte die genannte Arbeitsteilung nicht mehr funktionieren. So jedenfalls war die allgemeine Lesart des Deals unter Branchenkennern, die in dem Coup von Ariba zumindest eine versteckte Kampfansage an Kooperationspartner i2 witterten. "Es ist vielleicht nicht der letzte Nagel im Sarg der Allianz, aber viel zu ihrem weiteren Erfolg beigetragen hat diese Akquisition mit Sicherheit nicht", äußerte sich Meta-Group-Analyst David Yockelson gegenüber dem Informationsdienst "Cnet". Der Schritt zeige, dass das Bündnis "nicht mehr funktioniert", dass Ariba offenbar den Ausstieg vorbereite und versuche, seine Abhängigkeit von i2 zu verringern. Die US-Marktforschungsgesellschaft Epoch Partners kam zu einem ähnlichen Schluss: Die Allianz IBM/Ariba/i2 existiere "nur noch auf dem Papier"; es gebe "immer mehr Überlappungen" zwischen den Angeboten der einzelnen Partner, hieß es in einer Studie.

      Agile-Übernahme als Sargnagel

      Äußerungen wie diese sind aufgrund der jüngsten Neupositionierung des E-Procurement-Spezialisten Ariba schlüssig. Denn mit der geplanten Integration der Agile-Programme in die eigenen Anwendungen für das elektronische Beschaffungswesen rüstet sich das Unternehmen Erfolg versprechend für das so genannte Collaborative Computing (CC) beziehungsweise Collaborative Manufacturing (CMC) und kommt damit dem SCM-Spezialisten i2, der neuerdings ebenfalls das Hohelied des "CC" singt, ins Gehege. Auch an einer anderen Front macht Ariba gegenüber i2 mobil. Nachdem i2 im Oktober vergangenen Jahres eine Allianz mit Broadvision eingegangen war, zogen die Kalifornier nach: Im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Broadvision-Konkurrenten Vignette plant Ariba, seine B2B-Plattform mit dessen Content-Management-, Personalisierungs- und Integrations-Tools zu verbinden.

      Besonders alarmiert musste man bei i2 aber über einen anderen Schachzug des Noch-Bündnispartners sein. Erst vor gut zwei Wochen gab Aribas Neuerwerbung Agile eine weit reichende Kooperation mit dem direkten i2-Wettbewerber Manugistics bekannt. Ziel sei, wie es in einer gemeinsame Pressemitteilung beider Firmen hieß, die Integration der in der "Networks"-Suite von Manugistics zusammengefassten Integrations- und Optimierungs-Tools in das eigene CMC-Portfolio. Die ins Auge gefasste Verschmelzung beider Produktwelten geht dabei so weit, dass Insider bereits einen Kauf Manugistics durch Agile respektive Ariba für möglich halten.

      Ariba proklamiert Value Chain Management

      Vergangene Woche setzte Ariba in New York dann den vorläufigen Schlusspunkt hinter seine Abnabelungsstrategie von i2. Unter dem Schlagwort "Value-Chain-Management" (VCM) kündigten die Kalifornier in einer mit großem Pomp veranstalteten Kunden- und Analystenkonferenz eine "Roadmap" zur Entwicklung entsprechender Produkte an. Die eigene Suite "Commerce Services Network" soll demnach zur neuen VCM-Entwicklungsplattform ausgebaut werden und so ein Bindeglied zwischen "internen ERP-Systemen und Collaborative-Commerce-Lösungen" schaffen. VCM geht dabei nach der Definition von Ariba deutlich über die Anforderungen bisheriger SCM-Anwendungen hinaus, indem es nicht nur das Bestellwesen, den Materialzufluss und damit die Integration von Händlern und Zulieferern steuert, sondern auch Belange wie Content-Management sowie die gesamten Business-Prozesse beziehungsweise Beziehungen zu Geschäftspartnern im Sinne von Collaborative Commerce integriert. Zur Untermauerung seiner VCM-Strategie zauberte Ariba weitere drei Kooperationen aus dem Hut. So will man in Zukunft die Produkte der SCM-Anbieter Syncra Systems und See Commerce sowie von Zeborg, einem Spezialist für das Kosten-Management im Bereich E-Procurement, im Paket mit eigenen Lösungen verkaufen. Mittelfristig sei auch die Integration dieser Tools in die eigenen Suites nicht ausgeschlossen, hieß es.

      Aribas President und Chief Operating Officer Larry Mueller geizte bei der Präsentation besagter Roadmap nicht mit starken Worten. "Die Supply Chain ist wichtig, aber der isolierte Blick darauf ist eine zu begrenzte Perspektive", provozierte er mit einem gezielten Seitenhieb SCM-Primus i2 und zitierte zudem aktuelle Probleme des Sportartikel-Herstellers Nike, der - angeblich aufgrund einer gescheiterten Einführung von i2-Software und dadurch bedingten Lieferschwierigkeiten - eine Gewinnwarnung herausgeben musste. Ohne einen Bruch mit i2 und IBM offen auszusprechen, aber auch ohne auf seine Noch-Bündnispartner weiter einzugehen, setzte sich der Ariba-Verantwortliche zudem ausführlich mit den vermeintlichen Perspektiven des VCM-Marktes auseinander. Dieser dürfte, so Mueller, bis 2005 ein weltweites Volumen von rund 42 Milliarden Dollar erreichen. IBM "bleibt ein Kunde und Partner von Ariba", gab er auf Nachfragen einsilbig zu Protokoll.

      "Das ist das definitive Ende der Allianz", bringt Bob Ferrari, Analyst der AMR Group, die Folgen der jüngsten Ariba-Ankündigungen auf den Punkt. Es gebe kein Projekt- und Anwendungsszenario mehr, wofür Ariba die Technologien von i2 benötige. Die Kalifornier würden sich eindeutig im Markt für das direkte E-Procurement positionieren, wo es nicht nur um die Beschaffung so genannter C-Teile wie Büromaterial, sondern um die Steuerung produktionsnaher Prozessketten gehe. Ariba wildere nun eindeutig "im Revier von i2".

      Die Marktplatz-Euphorie ist vorüber

      Man kann es auch neutraler formulieren: Die Euphorie um große Marktplätze, die mittels Auktionen oder einfacher B2B-Beziehungsketten funktionieren, ist nach Ansicht vieler Analysten schon vorbei. Was heute en vogue ist, sind eher private virtuelle Basare mit integrierter Supply Chain sowie allen Möglichkeiten des derzeit viel diskutierten Collaborative Commerce - also plattform- und geschäftsprozessübergreifendes Computing eines Unternehmens mit Lieferanten und Geschäftspartnern. Für Firmen wie Ariba und Commerce One, vormals E-Procurement-Anbieter reinsten Wassers, bedeutet dies den Zwang zur Neupositionierung; sie müssen mit aller Macht in den klassischen SCM-Markt drängen, wo nach der bisher gültigen Definition Produkte verkauft werden, die dem Collaborative-Commerce-Ansatz noch am ehesten entsprechen. Nicht umsonst hat vor kurzem der Marktplatzbetreiber Freemarkets - analog zu Ariba - den SCM-Spezialisten Adexa übernommen. Und aus dem gleichen Grund wurde auch der umtriebige Commerce-One-Chef Mark Hoffmann, bis dato erbitterter Gegner von Ariba, in den vergangenen Wochen nicht müde, auf die Frage, wer für seine Company in Zukunft der gefährlichste Wettbewerber sei, zu antworten: "i2".

      Überhaupt scheint derzeit im Business durch und mit Internet-Marktplätzen wieder alles in Bewegung. Hunderte solcher Marktplätze sind entstanden, jetzt steht deren Sinn und vor allem die ökonomische Lebensfähigkeit auf dem Prüfstand. "Marktplätze können nicht ohne hinreichende Berücksichtigung der Interessen der Anbieterfirmen funktionieren", warnte Gartner schon Ende vergangenen Jahres. Viele Unternehmen scheuten sich jedenfalls bis dato, interne Preise und die Kontrolle des Einkaufs an Dritte abzugeben. "Die Manager im Einkauf haben zwei Jahrzehnte damit zugebracht, die Vermittler loszuwerden. Das letzte, was sie wollen, sind neue Vermittler", heißt es spöttisch unter Insidern, die hier spezifische, aber um so nachhaltigere Vorbehalte der Old Economy ausmachen, die viele Online-Handelsplattformen zum Scheitern bringen dürften. Denn die unerwartete Zurückhaltung auf vielen B2B-Marktplätzen trifft deren Betreiber (und Softwareausrüster) hart, so sie auf hohe Umsätze mit Transaktionsgebühren gesetzt hatten. Auch jüngste Erhebungen von Gartner sprechen Bände: Demnach haben von 1750 Unternehmen, die im vergangenen Jahr als Lieferanten bei öffentlichen europäischen B2B-Marktplätzen registriert waren, ganze fünf Prozent tatsächlich Waren und Dienstleistungen via Internet verkauft.

      Fakten also, die den Trend zu privaten Marktplätzen zu bestätigen scheinen, wo ein Unternehmen mit seinen Lieferanten und Geschäftspartnern aufwendigen Collaborative Commerce betreibt, der direkte Wettbewerber aber außen vor bleibt. Für diese These sprechen auch die zurückhaltenden Statements der Ariba-Bündnispartner i2 und IBM. Die Entscheidungen Aribas "reduzieren die Möglichkeiten, in Zukunft als Team zu arbeiten, aber wir werden wie bisher - wo nötig - im Interesse der Kunden kooperieren", äußerte sich Jennifer Tejada, Vice President Marketing bei i2, gewunden. Ihr für das Europa-Geschäft verantwortlicher Manager Adi Stahuber setzt indes noch einen drauf: Man habe mit Ariba ohnehin nur bei einfachen E-Procurement-Projekten zusammengearbeitet; die Erfordernisse der Zukunft würden zeigen, wo man noch "gemeinsame Schnittstellen hat". Auch David Conley, IBMs General Manager für elektronische Marktplätze, sieht die Spekulationen um einen bevorstehenden Bruch der Troika eher gelassen. Schon in der Vergangenheit sei bei manchen Geschäften nur auf das Know-how und den Service von zwei der drei Partner zurückgegriffen worden. Entscheidend sei letzten Endes, "dass die Zusammenarbeit für alle Partner erträglich ist", so Conley. Übrigens geht auch i2 längst seine eigenen Wege. Zum Beispiel durch eine Kooperation mit dem Beratungshaus und EDS-Spinoff A.T. Kearney, das bei seinen Marktplatzkunden massiv für die SCM-Lösungen von i2 wirbt und bei der Implementierung natürlich wieder EDS und damit einen direkten Wettbewerber der IBM Global Services ins Spiel bringt.

      Alles nur eine Marketing-Inszenierung?

      War also die ganze Publicity um die beiden Marktplatzallianzen IBM/Ariba/i2 versus SAP/Commerce One am Ende nur eine geschickte Marketing-Inszenierung? I2-Manager Stahuber gibt dies indirekt zu. "Die Zusammenarbeit mit Ariba hat uns im Marktplatzgeschäft eine gewisse Zeit sehr genutzt", formuliert er vorsichtig. Rund 300 Marktplätze weltweit hat die Allianz seinen Angaben zufolge inzwischen auf den Weg gebracht, darunter e2open.com, ein virtueller Basar für Tausende von Computer-, Elektronik- und TK-Unternehmen, oder RubberNetwork.com, ein Marktplatz, in dem sieben der größten Anbieter aus der Reifen- und Gummibranche online zusammenarbeiten.

      Auch die "Referenzen" des anderen "Lagers" sind hinlänglich bekannt, allen voran Covisint, der Marktplatz der drei Autogiganten Daimler-Chrysler, General Motors und Ford, für den Ariba-Kontrahent Commerce One die Software lieferte. Allerdings ist hieran Mitgesellschafter SAP nicht beteiligt. Mit den Walldorfern hat Commerce One nach jüngsten Angaben erst 14 Marktplätze gemeinsam einrichten können. Doch Statistiken wie diese, die quasi aus der Gründerzeit des Marktplatzgeschäfts stammen, dürften im Zeichen des Collaborative Commerce nicht mehr viel wert sein - und Vorzeigeprojekte wie Covisint aus den genannten Gründen vor einer unsicheren Zukunft stehen.

      SAP-Chef Hasso Plattner will jetzt zusammen mit Commerce One ein "World Wide Web von Internet-Marktplätzen" errichten - was auch immer das ist. Die gemeinsame Tochter SAP Markets soll dabei vor allem den Bestand der weltweit rund 13.000 R/3-Anwender ins Visier nehmen. Wo es die Kunden wollen, werde man aber "die gemeinsamen Produkte auch getrennt vermarkten", betonen beide Partner. Entscheidend dürften auch für dieses Bündnis die Fähigkeiten im SCM-Bereich sein - ein Markt, den auch die Walldorfer nicht ohne Grund zunehmend im Blick haben.

      Auffallend skeptisch zeigen sich die meisten Analysten jedenfalls, was die Zukunft der einstigen Shooting-Stars Ariba und Commerce One angeht. Auch die Börse quittierte die jüngsten Ankündigungen von Ariba nicht gerade überschwänglich. Das Unternehmen habe sich zu viel mit seinen Wettbewerbern auseinander gesetzt und sei konkrete Produktankündigungen bisher weitgehend schuldig geblieben. Auch Commerce One sonne sich zu sehr in seiner "Abhängigkeit" von SAP, heißt es. Der geradezu ideologische Konflikt zwischen den Geschäftsmodellen beider E-Procurement-Pioniere - reiner Lizenzumsatz (Ariba) versus Beteiligung an Transaktionsgebühren (Commerce One) - sei überholt. Die Meta Group geht jedenfalls mittelfristig von einer großen Konsolidierungswelle im Ausrüstergeschäft für Marktplätze und damit im weltweiten Softwaremarkt aus, bei dem nach derzeitigem Stand der Dinge die heute großen Namen wie Ariba, i2, Commerce One und natürlich SAP alle anderen Nischenanbieter im SCM-Umfeld schlucken werden - Ausgang des Rennens bis auf weiteres ungewiss. Einen anderen Namen haben die Marktforscher allerdings auch noch auf der Rechnung: Oracle.

      Nachricht erstellt am: 07.03.2001 um: 10:24 Uhr
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 13:16:14
      Beitrag Nr. 186 ()
      Hi


      aktueller Stand 16:9:)

      weiter bergauf.Alles beim alten.
      Cmrc heute Megamove IMHO.

      viel Glück,St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 14:46:08
      Beitrag Nr. 187 ()
      Donnerstag, 08.03.2001, 14:20
      Nasdaq: Von langfristigem Aufwärtstrend unterstützt
      In einer relativ engen Handelsspanne bewegte sich der Technologieindex unter geringen Umsätzen zwischen dem jüngsten Gap und dem Widerstand bei 2.250. Doch wie soll man nun den Handel von gestern interpretieren? Ganz simpel. Es war ein Brückentag, an dem jegliche Art von Impulsen gefehlt hat.




      Auf dem Kurzfristchart ist deutlich zu erkennen, dass die Nasdaq sich nicht über den Widerstand bei 2.250 traut. Gestern kam auf diesem Niveau ferner der kurzfristige Abwärtstrend (gelb) als Hürde hinzu. Heute notiert die Gerade bei 2.240 – und dieser Bereich darf mit Spannung beobachtet werden.


      Die Notierungslücke (blau) zwischen 2.163 und 2.202 fungierte im gestrigen Handel als Unterstützung. Die Wahrscheinlichkeit ist nach wie vor sehr groß, dass diese Lücke innerhalb der nächsten Handelssitzungen geschlossen wird und sich damit als Common Gap entpuppen dürfte. Dies sollte man aus den niedrigen Umsätzen und den Dojis schließen.

      Am Montag und am Dienstag trat der Doji - eine Formation aus der Candlestick-Analyse - auf. Ein Doji ist eine Kerze, bei der der Eröffnungskurs und der Schlusskurs identisch sind. Das bedeutet, dass sie keinen oder nur einen kleinen Kerzenkörper hat. Die Formation zeigt einen unentschlossenen Markt an. Bullen und Bären sind im Gleichgewicht. Nach einem markanten Trend deutet der Doji bereits ansatzweise darauf hin, dass sich der Markt von seinem Trend löst. Er ist also Indiz für eine Abschwächung des Kursverfalls. Der Doji von Dienstag weist aber auch darauf hin, dass der Markt sich über den Bruch des Abwärtstrends (braun) nicht schlüssig ist. Er ist sich unklar über die Nachhaltigkeit des Bruchs.

      Wird der zweite kurzfristige Abwärtstrend (gelb) heute gestürzt, resultieren daraus weitere positive Signale. Bei 2.320 ist dann der nächste Widerstand zu erwarten. Unterstützung könnte der erste kurzfristige Abwärtstrend (braun) bei aktuell 2.070 Punkten liefern (ein Pull-Back ist noch nicht ausgeschlossen) und die Zone bei 2.000 Punkten.



      90er-GD und 200er-GD deuten nach wie vor auf den langfristigen Abwärtstrend. Auch der Aroon sieht immer noch eine Abwärtsphase. Das Verkaufsignal im MACD bestätigt dies. Der ProjectionOscillator bleibt bei seinem Kaufsignal – er notiert nun in der überkauften Zone. Die Umsätze waren gestern abermals sehr mäßig.




      Der Monatschart zeigt, dass sich die Nasdaq in einer Reboundbewegung vom langfristigen Aufwärtstrend (lila) befindet. Für diesen Monat befindet sich die Linie bei 2.100 Zählern.

      Fazit: Dass die Nasdaq auch den zweiten kurzfristigen Abwärtstrend (gelb) nachhaltig schlagen kann, ist aktuell unwahrscheinlich. Die Dojis, der Einfluss des Gaps, und das fehlende Volumen deuten darauf. Die Futures sind aktuell aber stark im Plus. Eine positive Eröffnung ist demnach zu erwarten.

      gruß,St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 09.03.01 13:24:39
      Beitrag Nr. 188 ()
      aktueller Stand 16:10

      hoffentlich hält die Unterstützung.

      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 09.03.01 14:31:08
      Beitrag Nr. 189 ()
      und auch dieser thread soll von der weisheit der lehmann-brüder profitieren

      B2Bs Downgraded : Lehman downgrading ARBA, CMRC, VERT to MKT PERFORM from BUY. Lowers PPRO to BUY from STRONG BUY... Conversations with Global 1000 companies confirm their reluctance to approve big ticket software deals and their tendency to implement tougher criteria for ROI analysis.
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 21:04:35
      Beitrag Nr. 190 ()
      aktuell 16:11
      heute werd ich wohl auch daneben liegen,aber egal hauptsache meine cmrc steigen.
      Und ich glaub die werden noch Nachwuchs kriegen die nächsten Tage;)
      Bei 10 § vielleicht,mal sehen.
      Heute war ich zu spät dran ,aber es wäre aus technischer Sicht nicht gerade der Beste Zeitpunkt nach dem heutigen Anstieg neue Positionen aufzubauen.
      Aber wie gesagt die nächsten Tage schon .Ich lieg auf der Lauer:D

      morgen solls rauf :O

      Grüße St.Paulianer


      ps:und Grüße an meinen Schatz
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 11:35:00
      Beitrag Nr. 191 ()
      aktueller Stand 17:12

      heute weiter Bergauf,Hoffentlich kein Strohfeuer .

      Viel Glück ,St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 12:56:09
      Beitrag Nr. 192 ()
      Falls sich noch jemand für I2 interessiert :D:D
      Ich bin jedenfalls kurz davor I2 mit aufzunehmen.Werde ich wohl die lahmen VERT opfern müssen *g*.
      Ansonsten noch fett in C1 und PPRO.




      I2 Technologies - neue Ariba?

      Im Zuge der überaus schlechten Stimmung für amerikanische High-Tech-Unternehmen
      verloren in den vergangenen Tagen auch die Aktien des B2B-Softwareanbieters i2
      Technologies (Nasdaq: ITWO, WKN: 900424) deutlich an Boden. Die Gesellschaft ist ein
      führender Anbieter von Supply Chain Management Software (Logistik-Software). Am Montag
      markierten die Aktien des Unternehmens neue Tiefststände und schlossen bei 18 3/4
      US-Dollar. Erst vor einigen Tagen hat i2 Technologies die Übernahme von RightWorks, einem
      Anbieter von e-Procurement Software (Beschaffungs-Software), bekannt gegeben. Durch die
      Akquisition und die damit verbundene Ausweitung des Geschäftsfeldes ist i2-Technologies
      ein ernstzunehmender Wettbewerber der beiden führenden B2B-Software-Anbieter
      Commerce One und Ariba geworden.

      Die Übernahme von RightWorks fügt sich in eine Reihe von Expansionsbemühungen von i2. Das
      Unternehmen will seine bisher eingeschränkte Produktpalette erweitern, was es bisher nur durch die
      Allianz mit Ariba konnte. Die niedrigen Aktienkurse erleichtern den „Einkaufsbummel“. Noch vor einem Jahr,
      in der Hoch-Phase der Internetunternehmen, wurde RightWorks, unter anderem Wettbewerber von Ariba,
      mit 1 Mrd. US-Dollar bewertet. RightWorks ist ein nicht-börsennotiertes Unternehmen und ein Entwickler von
      e-Procurement-Software (Software für den Beschaffungsmarkt) für Internet-Marktplätze. Mit der
      Übernahme platzte für i2 Technologies letztendlich auch die strategische Allianz mit IBM und Ariba.
      RightWorks ist eine Holding der Internet-Venture Kapitalgesellschaft Internet Capital Group und beschäftigt
      etwa 400 Mitarbeiter. Zu den Kunden des Unternehmens zählen unter anderem Computer Sciences, Fujitsu
      und Wells Fargo Bank. Insgesamt sollen 5,3 Millionen Aktien von i2 Technologies für sämtliche Aktien von
      RightWorks bezahlt werden.

      Negative Schlagzeilen
      27.02.2001 Die Aktien des B2B-Softwareanbieters i2 Technologies fielen um mehr als 22 Prozent, als
      bekannt wurde, dass der Sportartikelhersteller Nike das Supply Chain Management-System von i2
      Technologies für erhöhte Lagerbestände sowie Lieferverzögerungen und damit auch für einen
      Gewinnrückgang im eigenen Unternehmen verantwortlich machte. Der Streit verdeutlicht, dass vermehrt
      Schwierigkeiten bei der Integration großer und komplexer Software-Applikationen auftreten, die aber auch
      hausgemacht sein können, da auch auf der Kommunikationsseite oftmals nicht sauber gearbeitet wird.

      Kooperationen
      i2 Technologies hatte am 12.03. eine Kooperation mit dem B2B- Intergations-Softwareanbieter WebMethods
      bekannt gegeben. Dabei soll die Plattform von WebMethods in die Produkte i2 TradeMatrix Network und i2
      TradeMatrix Solutions integriert werden. Zudem soll gemeinsam an einer neuen Supply Chain
      Management-Software für Internet-Marktplätze gearbeitet werden. Im Rahmen dieser Vereinbarung erhält i2
      Technologies die Option auf den Kauf von 750.000 Aktien von WebMethods für 40 US-Dollar, ein Aufschlag
      von mehr als 60 Prozent auf den aktuellen Kurs von WebMethods. Für die Software-Lizenzen wird i2
      Technologies mehr als 10 Mio. US-Dollar bezahlen. Darüber hinaus ist ein Revenue-Sharing vereinbart
      worden, dass in den nächsten vier Jahren ein Volumen von etwa 100 Mio. US-Dollar betragen kann.
      Desweiteren soll eine spezielle Unit gegründet werden, um gemeinsam die Produktentwicklung
      voranzutreiben. Die Zusammenarbeit beider Unternehmen soll auch auf die Bereiche Marketing und Vetrieb
      ausgeweitet werden. Über den Vetrieb und die Seite b2b.com von WebMethods sollen die Lösungen von i2
      Technologies vetrieben werden. Mehr als 500 der führenden Industrieunternehmen nutzen die Plattform von
      WebMethods.

      Kurzprofil
      i2 Technologies entwickelt und vermarktet Supply-Chain-Management-Software sowie dazugehörige
      Services. Die Software ist in der Lage, Geschäftsprozesse abzubilden, Schwachstellen herauszufiltern
      und effizientere, kostengünstige Möglichkeiten aufzuzeigen. Bekannt wurde das Unternehmen mit dieser
      Software schon Mitte der 90er Jahre. Das Software-Produkt RHYTHM bot die volle Automatisierung der
      Produktionsprozesse eines Unternehmens inklusive Produktbestellungen sowie Erstellung von Liefer- und
      Produktionsplänen. So zeigt diese Software jederzeit den Aufenthaltsort einer bestimmten Ware an, kann
      die voraussichtliche Lieferzeit nennen und sogar Alternativen zu dem benötigten Produkt anbieten.
      Verschieden Module, die sich mit Kunden- und Produktmanagement beschäftigen, ergänzen die Software.
      Die jetzige Version von RHYTHM läuft auch auf internetbasierten Plattformen und bildet einen Grundstein für
      den Online-Handel von Unternehmen. Zur Zeit zählt das Unternehmen mehr als 1.000 Kunden, die die
      Rhythm Software benutzen, darunter Unternehmen wie Amazon, Applied Materials, Boeing, British
      American Tobacco, IBM, Johnson & Johnson, Toshiba und Sun Microsystems.

      Neben den RHYTHM-Produkten entwickelte i2 Technologies im Jahr 1999 eine Software zum Erstellen von
      Online-Marktplätzen mit dem Namen i2 TradeMatrix. Die TradeMatrix Software kann in Kombination mit
      RHYTHM Hilfestellung bei Lagerhaltung- und Planung, Logistik sowie Nachfrage- und Kundenmanagement
      geben. Neben der Software bietet das Unternehmen zudem Wartungsservices und Schulungen an. Mehr
      als die Hälfte des Umsatzes werden über den Verkauf von Softwarelizenzen generiert. i2 Technologies ist
      seit 1996 an der US-amerikanischen Börse Nasdaq notiert. Hauptwettbewerber von i2 Technologies ist die
      Manugistics Group, die ebenfalls an der Nasdaq notiert wird. Zum erweiterten Wettbewerber-Kreis zählen
      zudem Ariba, Commerce One und die SAP AG.

      Wettbewerb
      Am 20.02.2001 vereinbarten Commerce One und SAP AG eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung von
      Supply Chain Management Software und nehmen damit den bisherigen Marktführer i2 Technologies ins
      Visier. Die Software ermöglicht die Intergation und Koordination verschiedener Lieferanten über das
      Internet. Die neue Software soll bereits Ende März zur Verfügung stehen, so beide Unternehmen auf einer
      Technologie-Konferenz in Berlin. Beide Gesellschaften haben bereits vergangenen Jahres eine Kooperation
      zum Aufbau von Internet-Marktplätzen vereinbart. Schon seit längerem bekämpfen sich die beiden Allianzen
      Commerce One/SAP und i2/Ariba im Kampf um Marktplätze. Die Allianz mit Ariba ist mittlerweile zerbrochen,
      da i2 durch Firmenaufkäufe und andere Kooperationen kaum noch Bedarf an ergänzenden Ariba-Lösungen
      hat.

      Quartalszahlen
      Am 17.01.2001 hatte i2 Technologies die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr bekannt gegeben.
      Demnach lag der Jahresumsatz bei 1,1 Mrd. US-Dollar, eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr. Für das
      Gesamtjahr wurde ein Gewinn von 26 Cents je Aktie ausgewiesen. Die Analystenerwartungen wurden
      damit um 3 Cents übetroffen. Der Gewinn lag im vierten Quartal bei 9 Cents je Aktie, der Umsatz bei 378 Mio.
      US-Dollar. Analysten hatten einen Gewinn von 8 Cents je Aktie erwartet. Für das nächste Jahr wird ein
      Umsatz von 1,64 Mrd. US-Dollar und ein Gewinn von 37 Cents je Aktie prognostiziert.

      Brokerempfehlungen
      Der B2B-Softwareentwickler i2 Technologies wird derzeit von 14 renommierten US-amerikanischen
      Brokerhäusern als “strong buy” (aggressiver Kauf) eingestuft. 20 amerikanische Investmenthäuser
      empfehlen den Wert zum Kauf und 4 setzen i2 auf “halten”.

      Zukunftaussichten
      Nach Expertenschätzungen wird der Markt für Supply-Chain-Software jährlich um über 40 Prozent
      wachsen und im Jahr 2003 ein Marktvolumen von über 16 Mrd. US-Dollar aufweisen.

      Unternehmen benötigen Tools, um ihre Zukunftsprognosen und damit auch ihre Geschäftsprozesse zu
      optimieren. Entscheidungen müssen immer schneller getroffen werden. Das sich ständig wechselnde
      Marktumfeld erfordert eine kontinuierliche Anpassung der Unternehmensprozesse. Die Software von i2
      Technologies ermöglicht diese Anpassung an veränderte Marktbedingungen und gibt diese Informationen
      zugleich an Lieferanten und Kunden weiter. Damit können sämtliche Geschäftsprozesse optimiert werden,
      was wiederum zu erheblichen Kosteneinspraungen der Unternehmen führt. Aufgrund der allgemeinen
      Konjunkturflaute sind Kostenreduktionen meist das einzige Mittel für Unternehmen, das sich abflachende
      Umsatzwachstum zu kompensieren und damit die Effizienz im Unternehmen zu erhöhen. Derartige
      Software-Applikationen dürften verstärkt nachgefragt werden, da die Kommunikation und damit auch der
      Informationsfluss zwischen dem einzelnen Unternehmen, Kunden und Lieferanten deutlich verbessert wird.


      Die Software von i2 Technologies unterstützte bisher das Management der Lagerhaltung und die
      Abwicklung der Nachfrageseite. Mit der Übernahme der Firma RightWorks erweitert i2 Technologies seine
      Produktlinie auf den Bereich Beschaffung. Derartige Software verbindet Unternehmen mit ihren Partnern
      und Lieferanten und ermöglicht den Kauf bzw. Verkauf von Produkten und Materialien. Mit der neuen
      Software betritt i2 Technologies aber auch das Territorium von Ariba, Commerce One, Oracle und SAP.
      Diese Unternehmen weiten ebenfalls ihre Produktlinien auf neue Bereiche aus, so dass sich die
      Business-Modelle zunehmend ähneln.

      i2 Technologies besitzt nun eine eigene Software für e-Procurement und Internet-Marktplätze, kann also
      Marktanteile von Ariba und Commerce One hinzugewinnen. Mit Hilfe der Übernahme von RightWorks ist das
      Unternehmen nun auch in der Lage, „end-to-end-Lösungen anzubieten. Zudem dürfte die neueste
      Entwicklung auch zu Preisreduktionen für e-Procurement Software führen, denn der Wettbewerb zum
      Rivalen Ariba wird intensiver. Zahlreiche Übernahmen und Kooperationen wurden in der Vergangenheit
      durchgeführt, so dass sich derzeit die „Wettbewerbslandschaft“ wie folgt darstellt: i2 / RightWorks;
      Commerce One/SAP; FreeMarkets/Adexa; Manugistics; Ariba/Agile Software sowie Oracle.

      Bewertung
      Mit der Übernahme von RightWorks hat sich i2 Technologies Zugang zum lukrativen Markt für
      e-Procurement-Software verschafft. Damit kann das Unternehmen seinen Kunden nun auch
      Komplettlösungen anbieten. Der Wettbewerb zu Ariba und Commerce One wird sich allerdings auch
      verschärfen und mittelfristig zu Preisreduzierungen führen, was wiederum das Unternehmensergebnis
      belasten kann.

      Vergleicht man die Kurs-Umsatzverhältnisse miteinander, so hat Ariba ein KGV von aktuell rund 48 (Basis
      9/2001), Commerce One ein KGV von 1.100 (Basis 12/2001) und i2 Technologies ein KGV von 56 (Basis
      12/2001). Das hohe KGV von Commerce One resultiert daraus, dass in diesem Jahr erstmalig die
      Gewinnschwelle erreicht wird. Allein auf Basis der KGVs würden wir uns bei einem Investment momentan
      für Ariba entscheiden.


      Ein Service von internetaktien.de


      Viel Glück,St.Paulianer


      ps: Vorsicht I2 gestern 17%+
      Besser heute abend noch abwarten
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 14:09:44
      Beitrag Nr. 193 ()
      aktuell 17:13

      bin optimistisch für heute.
      Japan gerüchte wohl nix beeindruckendes.

      Viel Glück

      St.Paulianer

      ps: Baby,fleißig sein
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 14:22:14
      Beitrag Nr. 194 ()
      C1 auf Island zurZeit 11,6 $
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 14:33:11
      Beitrag Nr. 195 ()
      @St.Paulianer ,

      wenn ich jedesmal c1 steigt schreibe habe ich auch irgenwann Recht!

      Bye Hansi :)
      Avatar
      schrieb am 18.03.01 01:03:32
      Beitrag Nr. 196 ()
      Ja Du hast Recht @ CrazyBroker

      Ich denke aber daß Du auch den Anfang des Tests gelesen hast.Ich bin inzwischen von C1 weg,und beziehe mich auf die Nasdaq.
      Ich gebe keine Prognosen,da keine Ahnung von Charttechnik,sondern nur Vermutungen ,abgeleitet von meinem Liebesleben. :D:D:D

      aktueller Stand:17:15 :O

      Bei mir sieht alles bestens aus.
      Montag wieder rauf.

      Schönen Sonntag noch,euer St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 18.03.01 10:24:49
      Beitrag Nr. 197 ()
      Wann wird auch der Letzte begreifen, daß uns St.Paulianer ebenso viel oder wenig über den Kursverlauf der Börse oder einer einzelnen Aktie im besonderen sagen kann wie der größte Börsenguru?! Die erfolgreichsten Spekulanten zeichnen sich nicht durch Wissen und Gefühl für die Börse aus, sondern einfach nur durch ihr Glück in erster Linie und die Dummheit, Gier und Angst der Kleinanleger (inklusive mir) in zweiter Linie.
      Avatar
      schrieb am 18.03.01 12:22:16
      Beitrag Nr. 198 ()
      Hi Dimmu,

      ich hab nie behauptet daß ich den Kursverlauf irgendeiner Aktie oder eines Index vorhersagen kann !!!
      Wie alle anderen von uns ,bin ich auch nur auf der suche nach einem Indikator,der leicht abzulesen und am allerwichtigsten für mich, auch nachzuvollziehen ist.;)

      Natürlich ist das ganze rein theoretisch und emotional, aber wen wundert es da, daß die Bilanz immer noch positiv ist ?!?!

      Ich würde sagen,Du vergißt in diesen Zeiten mal rational zu denken ,da doch alles wieder anders kommt als von Börsenexperten oder selbsternannten Gurus vorhergesagt.

      Such Dir Deinen eigenen Indikator wenn Du willst und Du wirst sehen, am Ende stehst Du vielleicht besser da als die Aussagen von 100 Experten oder Gurus gegeneinander abwägen zu müssen.

      Wie schon oft gesagt, verweise ich immer darauf, daß das hier alles nur eine Theorie von mir ist , die ich immer noch austeste (Daytrading) !!!!!!!!

      Also ,immer locker bleiben Leute ,sonst habt Ihr an der Börse nichts verloren !


      Viel Glück wünscht weiterhin euer St.Paulianer ;)
      Avatar
      schrieb am 18.03.01 12:38:58
      Beitrag Nr. 199 ()
      Offensichtlich hast du meine Aussage nicht verstanden und ich dachte du wärst clever.
      Avatar
      schrieb am 18.03.01 13:43:57
      Beitrag Nr. 200 ()
      Hi Dimmu,

      Versteh mich nicht falsch !!

      Mit dem "Du" meine ich "man".
      Ich kenn Dich auch schon länger und weiß ,daß ich den Usern, die länger als ich dabei sind keine "klugen Ratschläge" zu geben brauche.

      Ich weiß sehr wohl was ich schreibe,ausgenommen das Thema Börse natürlich :D

      Stehst Du krass stabil ,Kolegga ;)

      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 18.03.01 13:45:29
      Beitrag Nr. 201 ()
      Hi Dimmu,

      Versteh mich nicht falsch !!

      Mit dem "Du" meine ich "man".
      Ich kenn Dich auch schon länger und weiß ,daß ich den Usern, die länger als ich dabei sind keine "klugen Ratschläge" zu geben brauche.

      Ich weiß sehr wohl was ich schreibe,ausgenommen das Thema Börse natürlich :D

      Stehst Du krass stabil ,Kolegga ;)

      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 19.03.01 22:51:08
      Beitrag Nr. 202 ()
      Montag, 19.03.2001, 22:32
      ROUNDUP: Bush und Mori wollen gemeinsam wirtschaftliche Probleme überwinden
      WASHINGTON (dpa-AFX) - Die USA und Japan wollen bei der Überwindung der wirtschaftlichen Probleme eng zusammen arbeiten. Das kündigten US-Präsident George W. Bush und der japanische Ministerpräsident Yoshiro Mori am Montag nach ihrem Treffen im Weißen Haus an. Bush versprach Mori zugleich seine Unterstützung für Japans Bemühungen um einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat.

      In einer vom Weißen Haus veröffentlichten gemeinsamen Erklärung betonten beide Politiker ihre Entschlossenheit, in ihrem jeweiligen Land Schritte gegen die wirtschaftliche Abschwächung einzuleiten. Mori versprach eine Strukturreform, um die japanische Wirtschaft zu beleben.

      FINANZKREISE IN TOKIO MACHEN DIE SCHWACHE US-KONJUNKTUR MITVERANTWORTLICH

      Bush äußerte die Überzeugung, dass sein Steuersenkungsprogramm Wirkung zeigen werde. Über zehn Jahre sollen 1,6 Billionen Dollar weniger an die Finanzämter fließen. Bush sagte, er sei optimistisch im Hinblick auf die Wirtschaft. "Wir haben einen Plan, unserer Wirtschaft den zweiten Schub zu geben." Finanzkreise in Tokio machen die schwache Konjunktur in den USA mitverantwortlich für die Schwierigkeiten im eigenen Land.

      Bush und Mori sprachen sich für eine Reform des UN- Sicherheitsrates aus. Ziel sei eine verbesserte Effektivität. In diesem Zusammenhang erklärten Bush und Mori, sie wollten gemeinsam daran arbeiten, dass Japan einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat bekomme. Beide Politiker betonten die guten Beziehungen zwischen ihren Ländern, die es ihnen auch ermöglichten, mit Problemen wie dem versehentlichen Versenken eines japanischen Fischkutters durch ein amerikanisches U-Boot vor Hawaii umzugehen.

      MORI GILT ALS REGIERUNGSCHEF AUF ABRUF

      Unklar blieb zunächst, in wie weit die Ankündigungen nach der ersten Begegnung der beiden Spitzenpolitiker in Washington umgesetzt werden können. Mori gilt als Regierungschef auf Abruf. Er hat am 5. März einen Misstrauensantrag der Opposition überstanden, steht aber unter starkem Rücktrittsdruck des Regierungslagers. In den Medien wurde über eine baldige Ablösung spekuliert. Bush will Japan zum ersten Mal im Oktober während einer Asienreise besuchen, die ihn auch nach China und Südkorea führen wird./sk/DP



      info@dpa-AFX.de


      So könnts von mir aus weitergehen :D
      Aber ich weiß selbst, daß wir ganz schön tief drinstecken.
      Manchmal macht auch das Spaß ;)


      Weiterhin viel Glück allen w: o -Usern und auch den anderen "Kleinaktionären" :D:D

      aktueller Stand: 18:15


      Tendenz steigend


      Und nicht vergessen;Ich liebe nur Dich, Nici
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 01:57:15
      Beitrag Nr. 203 ()
      Morgen Leute


      C1 nachbörslich bei 10,7 $ geschlossen.

      Bin optimistisch für morgen.

      Das hätt ich jetzt wohl besser nicht gesagt,aber egal !!!!!!

      Theorie sagt ja,also morgen nochmal rauf :)


      Grüße St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 15:21:40
      Beitrag Nr. 204 ()
      Wallstreet Online-Nachricht (Trading-News)




      Dienstag, 20.03.2001, 14:59
      USA: Märkte vor Zinssenkung positv
      Die Terminkontrakte auf die maßgeblichen US-Börsen stehen im Vorfeld der erwarteten Zinssenkung durch die US-Notenbank leicht im Plus. Die Juni-Kontrakte auf den Technologie-Index Nasdaq notieren 0,7% höher und die Futures auf den breiter gefassten S&P 500-Index deuten mit einem leichten Plus von 0,3% ebenfalls auf einen freundlichen Handelsbeginn hin.

      Und das trotz der Gewinnwarnung des Fertigungsdienstleisters Solectron. Im zweiten Geschäftsquartal 2001 erzielt das Unternehmen einen Umsatz von 5,4 Mrd.$, was einen Rückgang von 5,2% gegenüber dem vorangegangenen Quartal bedeutet. Doch selbst dieses Niveau wird Solectron voraussichtlich nicht halten können. Die Auftragsrückgänge im Netzwerk-Sektor belasten das Geschäft zu stark . Außerbörslich verliert die Aktie von 21,49$ auf 19,40$. Mitbewerber Flextronics leidet ebenfalls unter dieser Nachricht und unter negativen Kommentaren der Experten von Credit Suisse First Boston. Im vorbörslichen Handel verliert die Aktie von 23,38$ auf 22,38$.

      Allgemein erwartet man, dass US-Notenbankchef Alan Greenspan nach Ende der Fed-Sitzung um 20:15h MEZ eine weitere Senkung der Leitzinsen verkünden wird. Ein Zinsschritt um 50 Basispunkte auf dann 5,0% ist offenbar schon so gut wie sicher. Anleger, die auf eine aggressivere Politik hoffen, sprich eine Zinssenkung um 75 Basispunkte, könnten aber enttäuscht werden .

      Das Handelsbilanz-Defizit der USA ist im Januar auf 33,3 Mrd.$ angewachsen. Experten haben einen Rückgang gegenüber dem Vormonatsergebnis (33,2 Mrd.$) auf 33,0 Mrd.$ erwartet.

      Charttechnik

      Die Nasdaq zeigte gestern trotz negativer technischer Indikatoren eine Intradayrallye. Der kurzfristige braune Abwärtstrend konnte am Montag abermals den Kursverfall stoppen. Die erneut als Unterstützung fungierende Gerade verläuft heute bei 1.820 Zählern. Der gelbe Abwärtstrend, der einen Widerstand darstellt, liegt im Moment bei 2.030 Punkten. Wenn diese Gerade überwunden wird, ergeben sich für den kurzfristigen Horizont Kaufsignale. Der Widerstand bei 1.930 wurde gestern knapp überschritten. Je nach Handelseröffnung nimmt diese Marke die Position einer Unterstützung oder eines Widerstands ein. Des Weiteren befindet sich bei 2.000 Punkten und bei 2.250 Zählern bedeutender Widerstand. Unterstützung wartet bei 1.750 und bei 1.450 Punkten.





      Die Indikatoren bleiben negativ. Der 200er-GD, der 90er-GD und der Aroon

      lassen auf eine intakte Abwärtsphase schließen. Der Trendfolgeindikator MACD sendet ein Verkaufssignal. Der ProjectionOscillator hat das Signal auf

      „kaufen“ gedreht. Im Augenblick zählt das Signal dieses Indikators auf Grund der starken Trendkomponente weniger. Die Umsätze waren gestern gering. Bei weiter steigenden Kursen sollte auch das Volumen anziehen....................
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 00:06:44
      Beitrag Nr. 205 ()
      Eigentlich hab ich gar keinen Bock mehr darauf jeden Tag die Scheiße mitansehen zu müssen.
      Heute gings ja noch mal schön rauf am Ende ,aber wenn das jetzt nicht das Ende des Schlamassels gewesen sein soll weiß ich auch nicht mehr.

      Mit meiner Lieben läufts super, Topwerte total ausgebombt mit guten Zukunftsaussichten, Zinsen wieder gesenkt mit Aussicht auf weitere Senkung !!!!!!!!!!!!!

      Dazu hat heute die 1800er Marke beim NASDAQ 2x gehalten !!

      Also ich weiß nicht auf was die bekloppten Amis noch warten wollen?!?!?

      Entweder es geht jetzt stetig aufwärts, oder ich gebs auf.
      Hab noch´n paar Tausend auf der Seite, aber ich glaub an nichts mehr wenn ich´s nich seh :D

      Da wart ich nochmal ab ob 1800 halten,denn es geht bestimmt nochmal runter.

      Also Jungs : Wachsam sein und mich auch mal wieder aufbauen ;)

      Aktueller Stand NICI-THEORIE: 19:17


      Danke Engel, daß Du mich von diesem Trauerspiel immer wieder ablenkst .Ich liebe Dich
      Avatar
      schrieb am 24.03.01 04:29:25
      Beitrag Nr. 206 ()
      Endlich Anzeichen der Besserung.
      Aber Ihr wißt ja alle,wie schnell es wieder in die andere Richtung gehen kann.
      Ich werde weiter warten müssen.Will nicht mehr allzuviel riskieren .
      Hab ich schon zu oft zur falschen Zeit :D

      Für Neueinsteiger ist das doch wie im Paradies jetzt.
      Die letzten Kohlen wollen auch noch investiert sein, stellt sich nur noch die Frage : WANN ?

      B2B auf jeden Fall, aber ob das jetzt das Ende der Korrektur war müßte man noch abwarten.
      Trotzdem juckts mich schon ganz schön, sofort einzusteigen, aber auch ich hab aus meinen Fehlern gelernt.
      Warte auf eindeutige Signale!!

      wünsche euch ein ruhiges und erholsames Wochenende,
      St.Paulianer.

      Stand : 20:17
      wird schwer am Montag , aber es sollte nach meiner Theorie weiter rauf gehen (vorausgesetzt mein Baby zickt nich rum ;) ).
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 15:04:44
      Beitrag Nr. 207 ()
      finance online-Nachricht (USA)




      Montag, 26.03.2001, 13:31
      Commerce One kooperiert mit der WestLB
      Ein Sprecher des amerikanischen Softwareunternehmens Commerce One hat am Montag bekannt gegeben, dass der eBusiness- Spezialist die technische Versorgung des WestLB Online- Marktplatzes übernehmen wird.


      Der Online- Marktplatz soll seinen Betrieb am zweiten April des laufenden Jahres aufnehmen. Durch die Zusammenarbeit mit Commerce One besteht die Möglichkeit, die Plattform an die weltgrößte business- to- business Handelsgemeinschaft, das Global Trading Web, anzuschließen. Nach Aussage eines Unternehmenssprechers lag ein weitere Grund für die Entscheidung für Commerce One in deren Partnerschaft mit SAP.


      Die Aktie des Softwarespezialisten Commerce One konnte um 5,21 Prozent zulegen und wird aktuell mit 12,73 Euro gehandelt.



      info@finance-online.de
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 00:01:16
      Beitrag Nr. 208 ()
      Wallstreet Online-Nachricht (Trading-News)




      Dienstag, 27.03.2001, 21:22
      Ariba: Gewinnerwartungen von Analysten gesenkt
      Das Analystenhaus Banc of America Securities senkt die Gewinnprognosen des Software-Herstellers Ariba um 20%. Als Grund werden die langsamere Wirtschaft und eine Veränderung der Ariba-Geschäftstrategie genannt. Bis jetzt ist Ariba auf Software für indirekte Beschaffung spezialisiert. Das Unternehmen will sich in der Zukunft aber nur noch auf direkte Beschaffung und auf private Märkte konzentrieren.

      Bis zum Abend verliert Ariba 6,8% und notiert mit 10,25$.

      aktueller Stand: 21:18

      sollte weiter hoch gehn !!
      Mein Baby enttäuscht mich NICHT

      wünsche euch allen viel Glück (auch in der Liebe) ;)
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 00:11:07
      Beitrag Nr. 209 ()
      St.Paulaner

      Wechsel mal deine Liebe

      Und schau dir die geile Purchasepro Maus an, die ist heisser und schärfer als Commerce One :D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 00:20:59
      Beitrag Nr. 210 ()
      Hi Staatsanwalt (der 2.den ich heute treffe :D )

      PPRO hab ich auch.Leider zu früh rein.VIEL ZU FRÜH !!!
      Und auch noch VERT.Zu denen sag ich mal am besten garnichts :(

      Meine Maus heißt Nicole,ist aus Fleisch und Blut, und liebt mich - im Gegensatz zu meinen Aktien ;)

      Gute nacht

      Gruß St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 20:22:42
      Beitrag Nr. 211 ()
      Hi
      Leider ist das lauter Quatsch den ihr hier schreibt, schade um den Strom den ihr verbraucht!!!!!!!!
      Könnt ihr keine Sachlichen Diskusionen schreiben???
      Bis Morgen, vieleicht fällt euch was gescheiteres ein.
      Tschüß ihr lieben.
      E.B
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 23:27:45
      Beitrag Nr. 212 ()
      Hi Panzi

      Was sollte ich Deiner Meinung nach denn dikutieren?
      Bin mit 76 % in den Miesen.Du weißt was das bedeutet ?!?!
      Ich brauch 300% um auf mein Geld zu kommen.
      Was soll ich tun Deiner Meinung nach?
      Traden mit dem Bißchen was über geblieben ist?
      Mir Ratschläge holen wie ich mit 10000 Dm auf 40000 kommen kann?
      Meinst Du ernsthafft die wird mir jemand geben können?
      Bleibe einfach dabei und hoffe mal das beste.
      Will noch nichts neues reinstecken,noch nicht.
      Aber Traden ist auch nicht das Wahre.
      Aber egal ich bin jeden Tag hier,les mir alles durch und schreib halt mal was ich mir so für Gedanken mach.Is für Dich vielleicht nur Müll aber mich lenkts ab.
      Muß ja wohl erlaubt sein bei der Situation.

      Nichts für ungut Panzi ;)

      cu St.Paulianer

      aktueller Stand 21:19

      ps: Nici,ich lieb Dich
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 23:32:37
      Beitrag Nr. 213 ()
      @ Paulianer

      Hatte auch mal eine Freundin mit dem schönen namen Nicole

      Vielleicht ist es die Selbe? :D:D:D:D:D

      Nici, Du warst grosse Klasse
      Avatar
      schrieb am 28.03.01 23:40:29
      Beitrag Nr. 214 ()
      bestimmt nicht Staatsanwalt :)
      Die hat zuviel Klasse für Dich.
      Deine Nicole möcht ich lieber nicht sehn :D

      nicht persönlich nehmen ;)

      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 00:09:55
      Beitrag Nr. 215 ()
      @ Paulianer

      Das war mal die Schönste aus der Umgebung ; ein Männertraum

      und ich war dabei :D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 00:49:26
      Beitrag Nr. 216 ()
      Stand: 22:20

      Komm grad Heim und staun über meine Aktien.
      CMRC 15% +
      PPRO 16% +
      Vert 22% +

      Seh ich nicht so oft :)

      Bin auf die weitere Entwicklung der Nasdaq gespannt.
      Wenns da mal endlich steigen würde bin ich mir sicher,Daß ich gut dabei bin.
      Denke sogar daß Vert gut performen würde, aber natürlich immer in Abhängigkeit von der NASDAQ.

      Meine einzige Sorge: Es beginnt wieder die Quartalssaison und ich hab nicht allzuviel Vertrauen in den Gesamtmarkt.

      Was soll man tun?
      Wirklich traden?
      Ungern, aber vielleicht sollte ich doch erst mal wieder Verluste realisieren um diese dann auch ausweisen zu können, falls ich mal Glück beim Traden habe.

      Wie immer.Bin total unentschlossen.
      Wem gehts genauso?

      Grüße St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 00:57:01
      Beitrag Nr. 217 ()
      St. Paulianer

      Das mir dem Traden muss man können, ist wie Fremdgehen.
      Es geht alles gut, bis man erwischt wird.
      Und da du Ja fest an Nicki glaubts , rate ich Dir behalte Conmmerce One und Purchase, es wird Dein Schaden nicht sein
      :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 01:22:15
      Beitrag Nr. 218 ()
      Hi Staatsanwalt

      Glauben tu ich schon an B2B, werde auch dabei bleiben.
      Aber Traden würde doch Sinn machen, oder etwa nicht ?!?!

      Falls Du meinst "nein",dann frag ich jetzt mal in die Runde.

      "Wann soll ich meine letzten Kohlen in B2B investieren ?
      Sieht alles billig aus.Ist auch relativ billig,finde ich
      (natürlich längerfristig).
      Aber sollte ich jetzt bald nochmal verbilligen oder die Quartalszahlen lieber doch abwarten.
      Natürlich bin ich überzeugt von meinen Werten, aber es macht doch einen Unterschied wenn ich vielleicht durch gutes Timing am Anfang schon 10-20% einsackl, als durch schlechtes Timing diese erst mal wieder "aufholen" darf.;)

      Ich weiß auch daß ich in einem Jahr über diesen einen $ mehr oder weniger lachen werde .
      Aber wenn ich schon die Gelegenheit hab das Beste draus zu machen, dann werde ich das auch probieren.

      Also Freunde: Wann einsteigen ?
      Vor oder nach Quartalszahlen ?
      Bin im Moment noch sehr skeptisch.Da is mir zuviel Panik im Spiel. Möcht nicht wissen was los ist wenn Nasdaq weiter runtergeht.

      Eigendlich möcht ich´s auch gar nicht wissen !! :D


      Gruß St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 08:49:41
      Beitrag Nr. 219 ()
      CMRC ist IMHO derzeit die ideale Trading-Gelegenheit. In den letzten zwei Wochen konnte man dreimal ca. 20% machen und gestern gab es an der Nasdaq wieder einen gehörigen Schluck aus der Pulle.
      Ich bin eigentlich überhaupt nicht trading-orientiert, aber nachdem ich neulich einige schmerzhafte Verluste realisiert habe, nutze ich die Gelegenheit um die Wunden zu lecken.

      Nichtsdestotrotz sehe ich bei CMRC auch langfristige Perspektiven und werde auch in Zukunft mit einem gewissen Grundstock investiert bleiben.

      Ciao,
      Moz68
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 19:26:38
      Beitrag Nr. 220 ()
      Noch nicht einsteigen erst bei 6$!!!!!
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 19:36:58
      Beitrag Nr. 221 ()
      Das sagt Maydorn auch :D:D:D:D:D

      Und DER ist der BESTE KONTRAINDIKATOR

      könnte bis 12 laufen.

      @ St.Paulianer lass die drinnen, bei Rücksetzern kaufe nach.
      setze auf Purchase :C
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 19:46:49
      Beitrag Nr. 222 ()
      Glaube ich nicht die Amis werden nocheinmal vor den Quartalszahlen richtig drauf kloppen!!!
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 21:12:26
      Beitrag Nr. 223 ()
      Nach meien Infos kommen die Earning Warnings diese ´Woche oder gar nicht. Das ist auch eine Erklärung, warum B2B diese Woche nicht angezogen ist.
      Viele wollen nicht auf ihren Shares sitzten, falls die Gewinnwarnung kommt.
      Ihr werdet sehen, wenn diese Woche nichts passiert, wird C1 ganz fein hochlaufen
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 00:05:47
      Beitrag Nr. 224 ()
      Costa genau meine Meinung

      Bloss dann ist es wieder zu spät, dann wollen wieder alle rein :D:D:D:D:D

      Ich lege mich schon mal genüsslich zurück
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 13:38:39
      Beitrag Nr. 225 ()
      aktueller Stand 22:22

      Future zieht gerade an.
      Hoffe auch daß die 5$ halten,obwohl ich schon Analysen gelesen habe die von 1500 Pts im Nasdaq ausgehen.

      Mal sehen was heute passiert.Ich hoffe das selbe wie mit Itwo nach seiner Umsatzwarnung => steil nach oben

      So schlecht sind die Zahlen ja nicht.;)

      Hab immer noch Cash.Bleibe vorsichtig.

      Viel Glück noch,
      St.Paulianer :D
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 02:31:56
      Beitrag Nr. 226 ()
      Commerce hat einiges gutgemacht nachbörslich.
      Schlußstand 6,48 $.

      Denke Nasdaq geht morgen weiter runter.
      Kurz und schmerzvoll auf die 1500 zu.
      Bleibe investiert und halte aber mein Cash noch zurück.
      Was soll ich anderes machen?
      Jetzt aus C1 raus wäre hirnrissig.

      Hab immer noch PPRO und VERT.
      Zu spät zum verkaufen, Mist.
      Bleib dabei.

      Viel Glück St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 06.04.01 00:10:38
      Beitrag Nr. 227 ()
      Hi Freunde

      Bin gerade heim gekommen und konnts fast nicht glauben.
      Nasdaq +8,9% ?
      Was war denn da los heute?

      Will nicht zu optimistisch sein,die 1500 Pts stehen immer noch im Raum.
      Obwohl die 1800 Pts zum greifen nahe sind bin ich jetzt immer noch nicht überzeugt von der Trendwende.
      Is ja auch gar nicht möglich da noch hunderte von Gewinnwarnungen ausstehen.
      Trotzdem wie schon von einigen angesprochen denke ich jetzt auch ,daß die 5$ Marke für eine Cmrc-Share wohl das Minimum bleiben werden.
      Will nachkaufen - um 6$ rum falls es nochmal runter geht.
      Ansonsten bleib ich drin wenn sich morgen nichts tut.
      Wenns nochmal etwas rauf geht möchte ich´s mal versuchen übers Wochenende auszusteigen und abzuwarten.
      Hatte ich schon so oft vor aber nie den Mumm dazu.
      Wie gesagt,nur wenns morgen nochmal raufgeht.

      Ariba kann man jetzt wohl getrost abschreiben als "ernsthaften" Konkurrenten.
      I2 sehr stark,hätte ich früher sehen sollen, anstatt mir PPRO und VERT ins Depot zu legen.
      Von PPRO möchte ich mich trennen.
      Bei Vert warte ich noch ab.Wär ja gelacht wenn sich da keiner ne Übernahme durch den Kopf gehen läßt.

      Also weiterhin viel Glück allen hier im Board.
      Auf daß unser Leiden beendet sein möge :D
      (woran im Moment wohl niemand glaubt).


      aktueller Stand:22:23
      Bin aber pessimistisch für morgen.
      Auf die Amis ist kein Verlaß.
      Gruß St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 00:20:22
      Beitrag Nr. 228 ()
      Hallo

      Bin wieder optimistischer für morgen, da die im Bereich von 1720 Pts nach unten gehalten hat.Sieht gut aus für morgen wenn nicht die schlechten Zahlen von Motorola anstehen würden.

      Aktueller Stand: 23:24

      Cmrc nachbörslich auf 6,73$ :)
      Tippe auf steigende Naz morgen :D

      Brauch Kohle ;)

      Gruß St.Paulianer

      ps: Nicibaby,ich liebe Dich
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 03:28:38
      Beitrag Nr. 229 ()
      So ,wieder Gleichstand: 24:24
      Morgen nochmal hoch(ich weiß: sehr bullish)


      Super Tag heute.
      Cmrc 8,19$ +23% ;) nachbörslich: 8,0$
      Ppro 3,68$ +37% :D " : 3,57$
      Vert 1,47$ -4,5% :( " : 1,46$

      Ich werde morgen wohl endgültig handeln.
      Mir wirds langsam zu heiß.
      Obwohl ich von 2 offenen Gaps im Bereich von 2100 Pts. gelesen habe,hab ich keinen Bock mehr meine Kursgewinne wieder dahinschmelzen zu sehen.
      Ich weiß nur nicht wie ichs anstellen soll?
      Verkaufen oder Stop-Loss, das ist morgen die große Frage.

      PPRO verkaufen für ca.4 Euro
      C1 Stop-Loss8,5 Euro

      Habt ihr Vorschläge?

      Grüße St.Paulianer

      Engel,schlaf schön :kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 12:27:16
      Beitrag Nr. 230 ()
      Hi Freunde

      Hab heut morgen Cmrc zu 8,85 Euro verkauft.
      PPro zu 3,9 Euro verkauft.
      Meine Vert auf 1,75 limitiert.

      Will alles draußen haben.
      Werd erstmal abwarten.

      Kein allzugroßes Risiko mehr,kann ich mir nicht leisten.
      Bin trotzdem bullish für heute.

      Viel Glück ,St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 12.04.01 02:32:53
      Beitrag Nr. 231 ()
      Hi Freunde

      Verrückter Tag heute .
      Hab so ziemlich alles faschgemacht :D

      Mittwoch Mittag CNRC zu 8,85 Euro verkauft,dann später bei 9,8 Euro doppelt zurückgekauft um ne Stunde später durch mein STOP-LOSS bei 10,1 Euro zu rutschen.VK war dann nur noch 9,75 Euro in Frankfurt :(
      Dann hat die 10000er Marke im Dow gehalten und Naz is auch nach oben gedreht.Dabin ich dan wieder bei 9,9Euro fett eingestiegen.
      Hatte dann aber doch Angst daß alles wieder falsch gewesen sei,da ich die Yahoo-Zahlen in der Aufregung vergessen hatte.
      Zum Glück warn die ja in Ordnung.

      Meine PPRO hab ich Trottel zu 3,9 Euro verschenkt.
      Die scheiß Vert hab ich immer noch,leider.

      Alles in allem hab ich mich mal wieder selbst um ne Mille gebracht- aber so gehts halt wenn man nicht still halten kann ;)

      Egal ,wenigstens schauts für morgen erst mal gut aus, und ich bin wieder mit meinen CMRC(doppelt soviel wie gestern) dabei ;)

      Aktueller Stand :25:24
      Darf morgen weiter hoch gehen im Naz.
      Da stehen noch 2 Gaps offen.Aber erst im Bereich von 2000-2100nochwas.

      Wünsche allen viel Erfolg,St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 13.04.01 02:33:01
      Beitrag Nr. 232 ()
      Hi, aktueller Stand 26:24 :D

      Der Tag war heute verdammt wichtig !!
      Zwar könnte man auf den ersten Blick auf die Tagesperformance unserer CMRC etwas enttäuscht sein,doch sollten wir alle nicht vergessen, daß es C1 nur gut gehen kann wenn´s auch der NASDAQ gut geht (in diesen Zeiten noch).Und da muß man sagen daß es doch ziemlich verwunderlich ist ,daß die Naz den 4.Tag in Folge steigt.
      So weit ich mich erinnern kann hab ich mal was von so nem Frühindikator in Candlestickcharts gelesen, der bei 4 gleichfarbigen Candles in 4 aufeinanderfolgenden Tagen die weitere Richtung einer Aktie angibt.
      Ich kenne mich in Charttechnik kaum aus ,aber soetwas merkt man sich halt ;)

      Außerdem hoffe ich noch auf das übersteigen der 2000 Pts. im Naz + Zinssenkung.
      Dann wars das glaub ich mit dem Salamicrash ;) und ich würd mir nicht mehr den Kopf darüber zerbrechen ob ichs riskieren soll C1 für 13,11,9 oder nochweniger zu kaufen.
      Denn Ihr wißt alle genau so gut wie ich, daß C1 wieder steigen wird.Abgesehen von den 100% der letzten Tage sind noch mehrmals solche Rallies zu erwarten.Besser gesagt garantiert :D (auf Sicht von 1 Jahr).
      Also Charttechniker : Wie wärs wenn einer von Euch hier die Charts von CMRC, PPRO, und NASDAQ COMP. hier reinstellen würde ?
      Wäre sehr interessant.

      Vielen Dank im voraus.

      Frohe Ostern wünscht St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 13.04.01 03:31:05
      Beitrag Nr. 233 ()
      hi st. paulianer----deine cmrc sind vor kurzem von hornblower zum kauf empfohlen worden---hab zwar (noch) kein cmrc, sondern ariba---vielleicht leg ich mir aber zusätzlich ein paar von den c1 rein---heute waren wieder einige warnings in usa---trotzdem fast kein reaktion---im moment ist das eine astreine technische reaktion---genau wie deine cmrc rutschen wir im nas im moment wieder in den laufenden abwärtstrend rein---erst wenn hier ein boden gebildet worden ist---kann man loslegen---aber erstmal die zahlen von ariba und c1 abwarten--
      Avatar
      schrieb am 16.04.01 15:27:57
      Beitrag Nr. 234 ()
      bin optimist.

      Nicht selten haben uns die futures verarscht ;0)
      Könnte ein schöner Tag werden .Ich glaub dran

      Viel Glück
      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 16.04.01 16:05:14
      Beitrag Nr. 235 ()
      B2B- Aktien fallen...
      Vor allem C1 -6,48%
      ansonsten arba -3,1%
      I2 -2,25%

      Ich hoffe bei c1 hält die 8,50$ und bei I2 die 19$ Marke....
      Avatar
      schrieb am 17.04.01 22:49:24
      Beitrag Nr. 236 ()
      auf island 9,6$

      zum Glück mein SL bei 9,99 Euro nicht ausgelöst ;0)

      Morgen nochmal SL nachziehen und abwarten

      aktueller Stand : 27:25

      Alles Paletti

      viel Glück St.Paulianer

      ps: optimistisch für morgen

      Frage: wie siehts mit Microsoft und Tex Ins.-Zahlen aus?
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 00:27:09
      Beitrag Nr. 237 ()
      Will die 10$ nachbörslich sehen

      aktuell 9,7$

      Wann kommen Microsoft-Zahlen
      Bitte um Infos
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 02:39:20
      Beitrag Nr. 238 ()
      Geschafft: exakt auf 10$ auf Island geschlossen :D

      Ist zwar nur Nachbörse aber trotzdem werde ich morgen die Möglichkeit haben SL nachzuziehen.

      Denke das ist jetzt angebracht, aber vielleicht nicht zu eng.
      Ich denke 11 Euro geht in Ordnung.
      Was denkt Ihr?
      Zu eng?Zu locker?
      Bitte um Anregungen

      Gruß ,St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 08:45:06
      Beitrag Nr. 239 ()
      Setze auf jeden Fall KEINEN Stopp loss, sondern warte bis der Nasdaq bei 2200 bis 2300 steht und verkaufe dann, die Intradayschwankungen sind einfach zu groß. Ist mir bei C 1 einmal passiert mit der Folge dass ich die letzte Rally im Januar verpasst habe.
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 00:28:12
      Beitrag Nr. 240 ()
      Hi Singha

      Hab leider nicht auf Deinen Rat gehört :(

      Hab am Mittag 100 St. mit SL 11,49 € reingestellt(VK: 11,31 €).
      Damaliger Kurs 11,7 €.
      Und danach nochmal 100 St. mit Limit 12,19 € (VK: 12,2 €).

      Alles in allem Durchschnittlich zu 11,755 € verkauft heute.
      Das entspricht auch dem Kurs von 20 Uhr.
      Ich war also auf der sicheren Seite und hab nur angst ,daß die jetzt nachbörslich wieder auf 11 $ laufen.Aktuell 10,6$ (SchlußKurs 10,2$).Mist.

      Und morgen stehen dann die Quartalszahlen an .Blöde Situation ;0)
      Werde wohl oder übel mit nem Drittel meiner Casposition rein müssen.Hoffentlich wirds morgen was.


      Aktueller Stand:28:25:D

      :kiss: Nici ,ILIDI :kiss:

      Grüße und good Trades ,St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 19.04.01 00:39:19
      Beitrag Nr. 241 ()
      dpa-AFX-Nachricht (USA)




      Donnerstag, 19.04.2001, 00:18
      Apple meldet für Q2 EPS von 0,12 USD nach 0,64 USD - Prognose 0,11 USD
      CUPERTINO (dpa-AFX) - Apple Computer Inc hat für das zweite Quartal einen Gewinn je Aktie (EPS) von 0,12 USD nach 0,64 USD im Vorjahreszeitraum erwirtschaftet. Vor außerordentlichen Posten betrug das EPS 0,11 USD, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Cuppertino mit. Mit seinem EPS von 0,12 USD lag das Unternehmen über Konsensusschätzungen von 0,11 USD.

      Der Umsatz im Berichtszeitraum betrug 1,431 Mrd. USD nach 1,945 Mrd. USD. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit betrug minus 8,0 Mio. USD, nachdem im Vorjahr ein positiver Betrag von 170,0 Mio. USD verbucht worden war. Der Nettogewinn betrug 43,0 Mio. USD nach 233,0 Mio. USD.

      Den weiteren Jahresverlauf beurteile man optimistisch, teilte das Unternehmen mit. Im zweiten Halbjahr werde der Umsatz sogar auf 3,2 Mrd. USD bis 3,4 Mrd. USD klettern. Trotz des problematischen Konjunkturumfeldes werde Apple auch weiterhin in der Gewinnzone operieren, hieß es weiter./FX/jl/av



      info@dpa-AFX.de
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 00:41:26
      Beitrag Nr. 242 ()
      hi freunde

      So verrückt kann Börse sein ;o)
      Hatte gestern 200 Cmrc zu durchschnittlich 11,76€ durch Stops verloren und wollte eigendlich damit leben ohne Cmrc im Depot den Quartalszahlen entgegenzufiebern.
      Trotzdem hatte ich heute morgen so ein scheiß Gefühl in der Magengegend,Ihr kennt das sicher.
      Die Angst ne Rally zu verpassen ;o)
      Hab heute morgen 100 cmrc zu 11,6 € zurückgekauft ,und aus "Spekulationslust" noch 50 I2 zu 20€ gekauft.
      Das mit I2 war nicht ideal getimed aber ich bin doch sehr zufrieden mit der Entscheidung :D
      Übrigens hab ich meine Vert immer noch- die gehn ab auf Island ,krasser als Ariba :D
      Zur Zeit + 55%

      Vert 2,5$
      Cmrc 13,4$
      i2 20,4$

      Da macht Börse wieder Spaß, obwohl es sehr nervenaufreibend geworden ist die letzten 2 Wochen.
      Hab ständig angst meine Gewinne vom Vortag könnten wieder in Rauch aufgehen,denn es wird wieder runter gehen; keine Frage
      Nur, wann?

      Werde morgen wohl erstmal aussteigen,da ich ab Mittag nicht mehr zu hause bin.

      Denke trotzdem positiv,sollte auch morgen nochmal hoch, aber spätestens um 19.45 Uhr raus Jungs ;o)
      Seid nicht zu blauäugig, nehmt Gewinne mit.

      Aktueller Stand :29:25

      :kiss: Nici, bring uns weiter Glück ! :kiss:

      Gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 01:16:46
      Beitrag Nr. 243 ()
      Will die 14$ nachbörslich sehen !
      aktuell 13,7$ steigend :D

      Gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 01:25:57
      Beitrag Nr. 244 ()
      Hi St. Paulianer,

      wo bekomm ich jetzt noch Kurse her? Haben jetzt eigentlich die wichtigsten Firmen ihre Quartalszahlen jetzt gemeldet oder kommen noch wichtge Quartalszahlen außer Ariba morgen?
      Was meint ihr sollte man bevor Ariba die Zahlen meldet nicht aussteigen?

      Bin mal gespannt wie es weiter geht.

      Also gute Nacht MLFI
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 01:32:17
      Beitrag Nr. 245 ()
      Hi MLFI

      Hier kriegst Du Vorbörse ab 14 Uhr und Nachbörse von 22-2 Uhr
      http://www.island.com/BookViewer/javaversion.htm
      alles in $
      Kürzel: cmrc = commerce one
      arba = Ariba
      vert = Verticalnet :D
      itwo = I2 Technologies
      ppro = Purchase Pro

      Grüße St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 12:59:13
      Beitrag Nr. 246 ()
      Ich höre die Futures drehen ins plus :D

      Ich warte noch bis Kurse von 15€ erreicht sind.
      Bei i2 werd ich bis 23€ warten.
      Damit bin ich für heute zufrieden.
      Da hau ich alles raus und sehe mir dann erst mal die Entwicklung an der Nasdaq an

      Wie gesagt; Bin weiter optimistisch

      Grüße St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 00:11:34
      Beitrag Nr. 247 ()
      Komm grad heim.
      Schöne Scheiße was da ablief,aber im Grunde haben wir´s doch alle geahnt.
      Toll,jetzt fang ich halt wieder von vorn an und warte auf die nächsten 20% plus.

      Immerhin ist die Stimmung an der Nasdaq nicht so beschissen wie ich befürchtet hatte.

      Hab natürlich noch alle meine Shares.
      War halt ein Scheißtag heute.
      Trotzdem ,Montag gehts weiter und ich überleg jetzt schon ob ich nicht nochmal nachlege bei den Kursen.

      aktueller Stand: 29:26

      Jungs das Leben geht weiter und nächstes mal wissen wir wieder ein bißchen genauer was zu tun ist.;)

      Grüße St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 19:53:08
      Beitrag Nr. 248 ()
      Was meint ihr wie diese Meldung den Kurs nächste Woche beeinflußt?

      Bilanzprobleme bei Commerce One

      Gestern Abend hat Commerce One seine jüngsten Quartalszahlen bekannt gegeben. Ein Analyst von Deutscher Bank Alex Brown erklärte, dass es bei der Bilanz einige Positionen gäbe, welche auf eine erhebliche Verschlechterung der Geschäftslage bei Commerce One hinweisen. Vor allem die große Position an noch zu realisierendem Umsatz machte die Beobachter stutzig.
      Von den 170 Mio. Dollar Umsatz, kamen mindestens 60 Prozent von diesem Posten. Auch sei die Anzahl der Tage, nach denen Kunden ihre Software bezahlen müssen, von 73 im letzten Quartal auf 89 gestiegen.

      Die Aktien von Commerce One fallen aufgrund dieser Bedenken an den Zahlen aktuell um fast 20 Prozent auf 11 Dollar.

      Verliert der Nasdaq wird C1 überproportional verlieren, aber steigt der Nasdaq - was macht C1?

      Wie sind eure Meinungen?
      Grüße
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 14:48:03
      Beitrag Nr. 249 ()
      Hilfe, ich kriege den Commerce One ---> Quartalszahlen 1/2001 Thread mal wieder nicht auf!

      Habt Ihr auch die Probleme?

      Bye Hansi :(
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 14:49:28
      Beitrag Nr. 250 ()
      @hansi

      ich auch nicht . also keine panik.

      bis später

      börsenratte :)
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 15:00:47
      Beitrag Nr. 251 ()
      Ich auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 15:01:30
      Beitrag Nr. 252 ()
      Ja langsam geht mir das gewaltig auf die Nerven.
      Habe auch eine Mail an das Feedback Team von WO geschrieben.
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 15:53:41
      Beitrag Nr. 253 ()
      @hansi

      was muß ich da wieder sehen alter kumpel?du bist 100% investiert und das bevor/nachdem die zahlen kommen?junge,junge,was soll ich dazu noch sagen?wir wollten doch "lernfähig" werden hansi, du erinnerst dich doch?lieber ein paar mark weniger gewinne, dafür aber liquide und auf der sicheren seite!du kennst doch auch die beiden wüsten gesellen welche sich allzeit auf dem parkett breit machen?

      "die gier und sein bruder die angst" !!

      tja hansi, jetzt ist also wieder das große zittern bei dir angesagt oder wie soll ich deine letzten statements verstehen?zwischenzeitlich hatte ich auch nochmals die gelegenheit bei 8.80-9-00€ wieder reinzugehen letzte woche.jetzt weißt du warum ich es "nicht" gemacht hatte trotz oder vor allem wegen dieses gefühls mal wieder gewinne zu verpassen.es geht nicht um ein paar mark mehr oder weniger in einigen tagen hansi, sondern um den von dir selbst aufgestellten plan dein verlorenes geld wieder zurückzuholen.

      du wirst so etwas niemals mit gewalt und aus dem bauch heraus erreichen.mit einer kleinen position ist bei c1 ja immer gut zocken aber nichts desto trotz unterliegt die hauptsächliche geldmenge die mir zur verfügung steht einer knallharten kontrolle und einer konkreten vorgehensweise.wieviel geld haben wir beide jetzt das letzte jahr verloren?diese vorgehensweise hat mich und auch dich fast in den bankrott geführt hansi.das einzige was uns jetzt von anderen idioten unterscheiden könnte, die auch viel zu viel für eine bestimmte aktie bezahlten ist folgendes.

      das wir "wirklich" aus den vergangenen fehlern lernen auch und gerade wenn es uns im orderfinger juckt mal "nein" sagen können!das wir geduldig sein werden und lieber ein paar monate oder jahre warten bis wir wieder unser geld zurückhaben,also nicht in versuchung geraten wieder "alles" auf eine karte zu setzen, nur schnell muß es gehen!aus idiotischen fehlern zu "lernen" und nicht zu denken das letzte mal hatte ich "pech" und beim nächsten mal wird alles "anders"! noch einmal hansi, wir sind "nicht im casino" und du kannst wohl auch mal glück haben aber auf dauer wirst du verlieren beim zocken oder kennst du irgend jemanden der über jahre im casino reich geworden ist, außer das casino (banken,broker,usw..) selbst??!!

      denke mal darüber nach mein freund.ich bin genauso vorgegangen hansi und schimpfe mich heute noch einen verdammten deppen aber die letzten wochen habe ich schon schön boden gutgemacht,das ist ja richtig,aber nur "weil" ich knallhart meine vorher festgelegte "strategie" eingehalten hatte, auch wenn es manchmal verdammt schwer war,das gebe ich ja zu.

      ich bin immer noch viel zu süchtig nach börse aber wenn ich so weitergemacht hätte wäre es mein sicherer finanzieller untergang gewesen.höre nicht dauernd auf zocker die mal ein paar mark verdienen hansi,denn auf dauer werden nur ganz,ganz wenige überbleiben die was verdienen.aber der überwiegende teil wird sein geld verzocken,genauso wie im casino auch oder glaubst du "beim zocken"auf dem parkett sind die spielregeln anders als in der spielbank?

      kein häme jetzt hansi, ich spreche da genauso über mich selbst das dies klar ist.aber ich möchte wirklich nicht das du nochmals auf die nase fliegst.es gibt durchaus menschen denen nicht alles egal ist was um sie herum geschieht.an deiner stelle würde ich schleunigst positionen bei c1 abbauen.du kannst umöglich "alles" in dieser share belassen,das ist völlig verrückt.

      dazu ist diese aktie einfach zu "unberechenbar"!!!selbst wenn es jetzt mal wieder nach oben gehen sollte ist das völlig unerheblich.es gibt viel zu viele gute firmen als das du alles auf rot setzen mußt.ich kann dir nur raten deinen kopf aus der schlinge zu ziehen solange es noch geht.damit meine ich "nicht" das c1 keine zukunft hat.bei jeder anderen share würde ich daselbe sagen.

      bis später shareholder

      börsenratte :)
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 15:58:09
      Beitrag Nr. 254 ()
      Tja, klappt immer noch nicht, also müßen wir wohl hier bleiben.

      Was ist denn für Montag warscheinlicher, technische Reaktion nach oben, wegen des extremen Einbruchs oder weiterer Kurssturz auf 8$ bzw. 9$ ?

      Ich pers. rechne eher mit einer Gegenreaktion, da ja auch die 10$ schon wieder als Unterstützung wirkte.
      Ariba hat ja auch trotz schlechter Zahlen wieder massiv aufgeholt, I2 hat auch am ersten Tag nach den Zahlen viel abgeben müssen und steht jetzt wieder deutlich höher.
      Die Gewinnmitnahmen bei c1 sind weitestgehend erfolgt, viele wird es nicht mehr geben, die noch 30% o. 40% mitnehmen können, anders bei Ariba!
      Also, am Montag Umschichtung von Ariba nach c1?
      Da ist ja auch noch der MSFT-Deal der nächste Woche erläutert wird, die Gefahr bei einer Übernahme sein Geld nicht zu bekommen ist ja auch gebannt ( 70$ ) oder habe ich da etwas falsch verstanden?
      Eboerse rechnet mit einen Sturz bis auf 8$, aber ist das realistisch?

      Bye Hansi :)
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 16:01:35
      Beitrag Nr. 255 ()
      wo steht das , das nächst Woche der microsoft deal erläutert wird"!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 16:08:57
      Beitrag Nr. 256 ()
      @boersenratte,

      wenn c1 betehen bleibt, dann ist es bei den Kursen egal ob du für EK 6€ oder EK 12€ hast, in ein paar Jahren bist Du dann an der Sonne. Das gleich gild ja wohl jetzt auch im Falle einer Übernahme. Meine paar Mark streuen lohnt sich auch nicht mehr.

      Bye Hansi :)
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 16:12:49
      Beitrag Nr. 257 ()
      zur börsenratte: Deinen Text müßten sich einige ausschneiden und ganz dick einrahmen. Ich selbst habe auch ähnliche Fehler gemacht, auch aus Ungeduld. Aber zum Glück war ich auch lernfähig und bin geduldiger und risikobewußter geworden.....wirklich ein Klasse-Beitrag, voll aus dem Leben.
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 16:23:41
      Beitrag Nr. 258 ()
      Hier steht das,und an Barmittel gibt es 25 Millionen USD.
      Auf der E-Link Conference gibt es Details zu dem Microsoft Deal:

      Thursday April 19 6:27 PM ET
      Commerce One to Announce Deal with Microsoft

      NEW YORK (Reuters) - Business-to-business software maker Commerce One Inc. (NasdaqNM:CMRC - news) on Thursday said it plans to announce an agreement with Microsoft Corp. (NasdaqNM:MSFT - news) that calls for Commerce One`s products to be used to optimize Microsoft`s .Net Internet strategy software.

      The deal also calls for Microsoft to give Commerce One $25 million. The announcement of the plan was issued during the company`s conference call with analysts reviewing the company`s first-quarter financial results.Details are to be announced next week at Commerce One`s user conference in New Orleans.

      http://dailynews.yahoo.com/h/nm/20010419/tc/commerceone_deal…
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 16:27:17
      Beitrag Nr. 259 ()
      Wann nächste Woche??????
      Monta oder Dienstag oder Mittwoch oder Donnerstag oder Freitag oder samstag oder Sonntag???????????????????????????????
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 16:32:10
      Beitrag Nr. 260 ()
      @the commerce1-story teil I


      @hansi

      natürlich ist ein absinken auf 8$ realistisch!warum auch nicht?und natürlich ist eine erholung auf 11.50$ am montag genauso realistisch!warum eigentlich nicht?

      jetzt mach dir mal ne schöne flasche wein auf und genieße den sonntag hansi.meines wissens steht c1 bei island immer noch über den 10èr marke, du solltest also keinen grund haben gespenster zu sehen.aber ab montag solltest du schon mal deine "strategie" überdenken,also über einen teilverkauf deiner c1-shares nachdenken!

      jetzt aber mal zu fakten !!

      commerce1 hat doch viele,viele verträge mit sehr,sehr großen renomierten firmen.andererseits haben wir eine junge aufstrebende firma die ein gutes geschäftsmodell hat das aber zugegebenermaßen noch verbesserungswürdig ist.was also wird der geschäftsführer dieser jungen firma nun tun um das "vertrauen" der vorhanden "einflußreichen" firmen zu erhalten beziehungsweise zu "behalten" ??

      und jetzt die "spekulationen" !!

      dieser geschäftstführer dieser jungen aufstrebenden firma wird bilanzierungstricks die jeder analyst im ersten ausbildungsjahr durchschauen könnte anwenden, um auf diese art und weise sich selbst und damit auch die firma die er hauptberuflich vertretet als betrügerklitsche hinzustellen.das er damit die firma für die vorhandenen kunden und die noch hinzukommen sollen völlig diskreditiert ist im genauso egal, wie das er beruflich und sozial so ziemlich unten durch ist. das er durch solch einen vertrauensbruch nebenbei noch millionen von $ verliert kann im ja eigentlich egal sein.von seinem vermögen wird sowieso nichts übrig bleiben weil in den usa im gegensatz zu deutschland diese dinge nicht so einfach hingenommen werden.

      in diesem land nehmen sie dir vor gericht dein geld weg und sperren dich sogar noch ein.diese metabox-vorstände oder andere hier in unserem schönen lande hätten dort drüben nichts zu lachen,das kann ich dir sagen.die anwälte dort warten nur darauf einen hoffman zu vernichten indem sie kleinaktionäre vertreten um dann die firma zu fleddern!!

      ist diese szenario "real" hansi? ich "weiß" es nicht! aber ich kann es mir auch nicht so recht vorstellen.warum sollte hoffman solche dinge tun?nur weil er temporär in einem gerade nicht leichten wirtschaftlichen umfeld einige problem hat die auch andere genauso oder sogar noch schlimmer haben?sagte ich nicht im anderen thread die firma welche die "wenigsten" fehler macht wird sich letztendlich durchsetzten?wie es momentan aussieht scheint commerce weniger fehler zu machen als ariba?!jetzt haben wir also schon eine höhere marktkapitalisierung und auch mehr umsatz!wo ist das problem?

      und beim nächsten mal wird dieser abstand zu arba noch viel größer sein hansi.in arba würde ich nun wirklich keine müde mark mehr investieren und meiner ansicht nach gehen dort die leute bestimmt nicht wegen der tollen zukunft dieses unternehmens in diese aktie.das sind temporäre dinge die sich wieder in wohlgefallen auflösen werden,da mache ich mir gar nix vor!!

      also,dies sind meine "spekulationen".jetzt sind also deine und die andere c1-sharholder gefragt.

      börsenratte
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 17:45:57
      Beitrag Nr. 261 ()
      mal was zum lesen aus einem amiboard:

      HISTORICAL NASDAQ OBSERVATIONS


      A case for the inevitable return of the bull !

      Looking at the NASDAQ on a yearly basis, and taking the largest drop in every year since
      1973, I came up with some observations that you may find extremely useful. I looked
      at every single calendar year and took the largest drop that occurred that year, from
      intraday highs to intraday lows. Then we measured the duration of the drop and the
      duration of the inevitable rebound. Here is the estimated rebound time of the
      NASDAQ using 6 different timeframes from over the last 28 years of NASDAQ history,
      and also assuming a bottom was put in place on April 4, 2001.

      1) Based on the average time it took to re-coop the entire drop in every year
      over the last 10 years, taking the worst correction of each year and assuming a bottom
      was put in place on April 4, 2001, it would take around 15 months before we see 5132 on
      the NASDAQ. That would be an astonishing 217% rally from the low made April 4, 2001

      2) Based on the average time it took to re-coop the entire drop in every year
      over the last 20 years, taking the worst correction of each year and assuming a bottom
      bottom was put in place on April 4, 2001, it would take around 16 months before we see
      5132 on the NASDAQ. That would be an astonishing 217% rally from the low made
      April 4, 2001.

      3) Based on the average time it took to re-coop the entire drop in every year
      over the last 28 years, taking the worst correction of each year and assuming a bottom
      was put in place on April 4, 2001, it would take around 19 months before we see 5132 on
      the NASDAQ. That would be an astonishing 217% rally from the low made April 4,
      2001.

      4) Based on the average time it took to re-coop the entire drop in the 8 times the
      NASDAQ dropped over 20% over the last 28 years, assuming a bottom was put in place
      on April 4, 2001, it would take around 23 months before we see 5132 on the NASDAQ.
      That would be an astonishing 217% rally from the low made April 4, 2001

      5) Based on the average time it took to re-coop the entire drop in the 6 times the
      NASDAQ dropped over 30% over the last 28 years, assuming a bottom was put in place
      on April 4, 2001, it would also take around 25 months before we see 5132 on the
      NASDAQ. That would be an astonishing 217% rally from the low made April 4, 2001.

      6) Last but by no means least, based on the 57% drop from 1973 and 1974 it
      took 213% of the time that it took to fall to re-bound back. That means it took 89
      weeks to fall and 190 weeks to rebound. Using this as a guide, it would take 27 months
      for a full recovery. (NASDAQ-5132)

      * These are based on technical analysis and the numbers were rounded off and
      may not be exact. There is tons of fundamental data we could examine, but we`ll save that
      for another day. It`s also worth noting that in most of these drops the first leg up on the
      road to recovery happened very fast.

      Just one more thing we would like to point out. A quote from Adam Smith`s, The Money
      Game, Which is a must read; "In every market cycle there is some industry whose stocks
      do not just rise; they go up 500, 700 percent. In the early sixties, these were airlines:
      Northwest, Braniff, Delta all went up 600, 800 percent, even 1,000 percent. You don`t
      have to hit a play like that more than once or twice in a lifetime. Figure it out." Then he
      goes on to talk about Harry. Harry made and lost millions. Well we`ll let you read about
      Harry for yourself.

      **** For a list of charts of every major decline on the NASDAQ since 1973 - from
      top to bottom and back to the top again go to

      http://www.getatip.com/historical_nasdaq_table.htm
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 17:48:14
      Beitrag Nr. 262 ()
      @hallo ba :)

      danke für die news.hier noch etwas aus der psychoecke!
      ist für uns alle gedacht.

      @hansi :)

      es ist egal wieviel geld du zur verfügung hast.es geht alleine um eine strategie die "jeder" aktionäre für sich selbst festlegen muß und es gibt "unterschiedliche", das ist ganz klar aber eines haben alle gemeinsam.

      "die diversifizierung des dir zur verfügung stehenden einsatzes" !!

      "ohne ausnahme" hansi, nur das dies klar ist. es ist richtig das nicht mehr alle regeln von kostolany heute anwendbar sind,aber es gibt regeln die heute die gleiche gültigkeit besitzten wie vor hundert jahren.

      dein weiter unten stehender satz bestätigt doch genau die von mir aufgestellte these:

      "wenn" c1 bestehen bleibt, dann ist es bei den ........................................!!!!!!!!!!!

      genau hansi,da hast du recht.die betonung liegt auf "wenn" .schau mal wie weit dich deine hoffnungen im letzten jahr gebracht haben.noch einmal.wieviel geld "hast" du verloren und "warum" hast du dieses geld verloren?anfangs wie viele von uns aus unwissenheit gepaart mit einem guten schuß "gier" alter freund. wie oft hast du dieses wort nachts beim einschlafen benutzt hansi, "wenn" commerce bei 80$ steht dann "könnte" ich ........blablabla.....haben ..!!!

      eine bitte an dich.lese doch mal deine alten postings durch und analysiere die mal.keine schöne sache das kann ich dir versichern.du wirst feststellen wie sich die boardteilnehmer immer mehr besoffen geredet haben ohne kenntnisnahme bestimmter regeln die jedem markt eigen sind.nur ein beispiel hansi.vor nicht allzu langer zeit war "yahoo" mehr wert als daimler-chrysler,lufthansa und vw zusammen!!eine klitsche die "werbung" im internet verbreitet mit ein paar angestellten war plötzlich mehr wert als die größten deutschen arbeitgeber und industriegiganten ganzer "generationen" !!aber anstatt alle durchgedrehten zu warnen das sie des wahnsinns verfallen sind haben diese arschgesichter von analysten die es ja eigentlich besser wissen müßten die kursziele "angehoben" und "niemanden" hat es "wirklich" interessiert.

      du kannst dir welches board auch immer hier am w.o raussuchen,es ist völlig unerheblich.alle sind sie gleich in ihrer verrücktheit.und ich war einer davon,so einfach ist das.wir haben alle fehler gemacht in unserer unerfahrenheit hansi,aber du mußt zur kenntnis nehmen das du da nicht mehr so schnell raus kommst.den eile wird dein untergang sein,da bin ich mir ziemlich sicher.und wenn das stimmt das du nur noch ein paar mark hast dann ist das noch lange kein grund gerade jetzt alles auf eine karte zu setzen.lerne aus deinen vergangenen fehlern und spare erstmal wieder ein wenige geld an so das es sich lohnt zu investieren.willst du ernsthaft mit 1000,-dm einen 12000,-verlust wieder reinholen?höre auf zu spinnen commercler,das ist "unmöglich".jeder der anderes erzählt bindet dir einen bären auf oder erkennt nicht den ernst der lage.

      weißt du eigentlich was "wirklich wichtig" ist hansi.du mußt nicht jede aktie aus dem effeff kennen, den das tun die meisten nicht,aber was du wirklich kennen solltest ist dein eigenes "verhalten in geldangelegenheiten".denn eines kannst du mir glauben. eine "anlagestrategie" ist viel wichtiger als die kenntnis einzelner aktien.und eine strategie ist abhängig von den "einsetzbaren mitteln" und bedarf einer "realistischen planung" auf längere sicht und ist unabhängig von den "schwankungen weniger wochen oder monate"

      oder bist du anderer ansicht ??

      börsenratte :(

      ps:jedes wort an dich richte ich auch an mich selbst das ist wichtig um meine motive zu verstehen.
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 18:42:16
      Beitrag Nr. 263 ()
      @ba
      schön ba,nur wie bekomme ich diesen englischen text in ein Übersetzer?? Thank you ,ist aber alles was ich kann...dank dir im voraus..wenn nicht wäre ich dir für eine kleine zusammenfassung in dieser sprache am ende auch ,der wichtigsten dinge sehr dankbar...genug gedankt bis dann serco
      @börsenratte
      hay, guter beitrag aber nichts ist unmöglich ,die jetzigen preise bei C1 sind gute einstiegspreise ich meine sogar die preise ,wenn ,ja wenn nicht die 1:5 splitts wären und aus 1000,-DM sind 10000,- gut möglich....warum sollte es unmöglich sein??
      meistens sieht man sich mindestens zweimal im leben und nächstes jahr um diese zeit könnte es so aussehen um die 80 euro ANALysten ändern genauso schnell alles wieder in die andere richtung... ,aber auch nicht....wer kann das schon sagen?......bis dann serco
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 18:45:06
      Beitrag Nr. 264 ()
      hallo börsenratte,

      mit deinem szenario über einen weiteren kursverfall einer ariba wäre ich mir, trotz der schlechten zahlen nicht so sicher. eine ariba ist in den staaten unter den anlegern ein sehr beliebter wert. ich habe wohl auch noch ein paar shares, aber die werden am montag verkauft und dafür kaufe ich mir noch ein paar ppro`s dazu. der beweis für meine these hierzu dürfte der kursverlauf der letzten tage sein.

      ppro bringt am 25.04.01 seine zahlen. die schätzungen liegen bei einem gewinn von 7 cent und die whispernummer bei 10 cent je share. vielleicht gibt das dann dem b2b bereich neue impulse.

      ich habe dir ja noch versprochen, dir ein paar bios von meiner kaufliste aufzuzeigen. nach überprüfung alle werte ist eigentlich nur eine gilead science mit der wkn. 885823 übrig geblieben. ich habe hierzu auch eine echt tolle analyse in einem thread des besagten wertes gefunden.
      derzeitiger kurs bei 45,50 euro, wobei ich hier aber noch abwarten würde. der wert ist in den letzten tagen einfach zu gut gelaufen. das ist ein top wert und dürfte sich früher oder später unter die blue chips einreihen. eine gilead wird zwar auch durch den aktionär empfohlen, das dürfte aber keine rolle spielen. ich werde hier noch abwarten und bei einer ich hoffe günstigen gelegenheit kaufen.

      ich habe mir hier einmal ein paar ausschnitte geborgt:

      DIE ZUKUNFT IST KERNGESUND

      Analysten trauen der Firma für 2004 einen Gewinn von vier Dollar je Aktie oder mehr zu. Ende 2001 sollen das Anti-HIV-Mittel
      Tenofovir und 2002 Adefovir, ein Mittel gegen chronische Hepatitis B, an den Markt kommen.

      Gilead Sciences hat vor kurzem NeXstar Pharmaceuticals übernommen und somit seine Entwicklungskapazitäten ausgebaut. 2002
      dürfte das Unternehmen in die Gewinnzone kommen und nach bisherigen Schätzungen 24 Cents pro Aktie verdienen. Das KGV
      belaufe sich auf 150. Analysten trauen der Firma allerdings für 2004 einen Gewinn von vier Dollar je Aktie zu - oder sogar mehr. Das
      Unternehmen erzielt bereits solide Umsätze: 196 Millionen US-Dollar im vergangenen Jahr. Es verfügt über eigene
      Produktionskapazitäten und eine Vertreibsmannschaft in den USA und Europa. Der Konzern ist - zum Teil schon seit Jahren- mit
      vier Produkten am Markt: AmBiosome gegen Pilzinfektionen, Vistide gegen Augenentzündungen, DaunoXome gegen
      Karposisarkome sowie TamiFlu gegen Grippe, das gemeinsam mit Hoffmann-La Roche entwickelt wurde und vermarktet wird.
      Für AmBiosome erwarten Experten durch Indikationserweiterung steigendes Wachstum. Ebenso bei dem 1999 eingeführten
      TamiFlu: Das Grippemittel hält 58% Marktanteil in den USA. Es wird jetzt auch in Japan, wo alljährlich sechs bis zwölf Millionen
      Menschen erkranken, von den Krankenkassen bezahlt. Durch die Anwendung dürfte sich die Anzahl der Krankheitstage um 30%
      reduzieren.
      Große Hoffnungen stezen Spezialisten auf zwei neue Produkte: Ende 2001 soll das Anti-HIV-Mittel Tenofovir auf den Markt
      kommen. Es wirkt auch bereits gegen resistente Viren. Gileqad Sciences erwartet sich davon mehr Umsätze als vom bisherigen
      Bestseller AmBiosome, der im vergangenen Jahr 142 Millionen Dollar brachte. 2002 will man mit Adefovir an den Markt, einem
      Mittel gegen chronische Hepatitis B, an der weltweit 350 Millionen Menschen leiden. Mit den insgesamt sechs Produkten schätzt
      der Konzern sein Umsatzpotential auf eine Milliarde Dollar.

      Fazit: Auch in schwierigen Zeiten eignet sich die Aktie als Langfristinvestition.


      Weitere Empfehlungen:


      von Pitu 19.04.01 23:49:44

      Bear Stearns stuft Gilead Sciences (GILD) mit BUY Rating und Kursziel 77 Dollar ein. Besonders vielversprechend beurteilt das
      Investmenthaus das AIDS- Präparat Tenofovir, das die Virusvermehrung der infizierten Zellen zum Stillstand bringen soll.



      Der Aktionär-online

      Gilead Sciences klares Potenzial
      Datum: 27.03.2001


      Das kalifornische Unternehmen Gilead Sciences Inc. (WKN 885823) steht kurz davor, in
      den Olymp der Blue Chips aufzusteigen, so die Analysten von Der Aktionär-online. Die
      aktuelle Marktkapitalisierung von 3,4 Milliarden US-Dollar, so die einhellige Meinung
      unter den Biotech-Analysten, entspreche in keiner Weise dem wirklichen Wert des
      Unternehmens. Derzeit vermarkte Gilead Sciences vier Präparate: AmBisome, Tamiflu,
      DaunoXome und VISTIDE. Umsatzstärkstes Produkte sei AmBisome, ein Medikament
      zur Behandlung von lebensbedrohenden Pilzinfektionen, von denen unter anderem
      Chemotherapie- und HIV-Patienten betroffen sein können. Pilzbefall drohe aber auch
      allen Menschen, die, aus welchen speziellen Gründen auch immer, über eine
      abgeschwächte Immunabwehr verfügen. So würden allein in den USA jedes Jahr rund
      100.000 Fälle bekannt, bei denen es während eines Krankenhausaufenthalts zu einem
      Pilzbefall komme. AmBisome sei das erste und einzige in den USA zugelassene
      Produkt seiner Art. Weltweit werde AmBisome in 42 Ländern vertrieben und
      erwirtschafte einen jährlichen Umsatz von rund 160 Millionen US-Dollar. Positiv
      hervorheben wolle man ebenfalls das Produkt Tamiflu. Bei Tamiflu handele es sich um
      ein Grippe-Präparat, dass sowohl zur schnelleren Genesung als auch zur Vorbeugung
      verabreicht werde. Tamiflu hemme das Enzym Neuraminidase, das das Grippe-Virus
      für seinen Angriff auf die Körperzellen benötige. Wenn Tamiflu kurz nach einer Infektion
      verabreicht werde, verkürze es die durchschnittliche Krankheitsdauer um bis zu 40
      Prozent. Zugleich könnten mit der Grippe-Infektion einhergehende Begleiterkrankungen
      wie Bronchitis und Sinusitis (Nebenhöhlen) umgangen werden. Tamiflu sei bisher in
      den USA und in Japan zugelassen, entsprechende Genehmigungsverfahren würden
      derzeit aber auch bei der EU laufen. Das weltweite Umsatzpotenzial von Tamiflu sei nur
      bedingt einzuschätzen, da der Einsatz des Medikaments vor allem vom alljährlichen
      Verlauf der Grippe-Saison abhänge, somit also stärkeen Schwankungen ausgesetzt
      sei. Bei veranschlage man bei Der Aktionär-online vorsichtig für Tamiflu einen
      durchschnittlichen Umsatz von 250 Millionen US-Dollar und dürfe sich damit eher am
      unteren Rand des Potenzials bewegen. Doch wie immer in der Geschichte liege die
      Fantasie des Unternehmens in der Zukunft. Tenofovir und Adefovir seien die großen
      Hoffnungsträger von Gilead Sciences. Von ihnen erwarte das Unternehmen den Sprung
      in die aller erste Liga der Biotech-Garde. Tenofovir verspreche eine überaus einfache
      und unkomplizierte Hilfe für HIV-Patienten, bei denen bisherige Medikamente zur
      Eindämmung des AIDS-Virus entweder nicht helfen oder ihre Wirksamkeit nach
      längerer Behandlung eingebüßt haben. Mit der Erstzulassung von Tenofovir in den USA
      sei ab Mitte 2001 zu rechnen. Das jährliche Marktpotenzial für Tenofovir veranschlage
      man in einem ersten Schritt auf 500 Millionen US-Dollar, die allerdings erst ab
      frühestens 2002 in der Bilanz von Gilead voll zu Buche schlagen dürften. Der zweite
      Hoffnungsträger Adefovir stelle eine neue Behandlungsform von Hepatitis B da, eine
      Krankheit, an der weltweit 350 Millionen Menschen erkrankt seien. Vor allem in den
      reichen Industrieländern dürfe Adefovir seine Kundschaft finden. Man schätze das
      jährliche Marktpotenzial von Adefovir auf rund 500 Millionen US-Dollar; mit einer
      Zulassung sei ab Mitte 2002 zu rechnen. Tenofovir und Adefovir würden also zusammen
      voraussichtlich ab 2003/2004 einen zusätzlichen Umsatz von rund 1 Milliarde US-Dollar
      für Gilead Sciences erwirtschaften. Im Hinblick auf die Produkte beziehungsweise die
      Produktpipeline eröffne die aktuelle Börsenbewertung klares Potenzial nach oben. Der
      geschätzte Jahresumsatz von 1,5 Milliarden US-Dollar ab 2003/2004 würde eine
      aktuelle Marktkapitalisierung von 5 Milliarden US-Dollar rechtfertigen. Mit Tenofovir und
      Adefovir habe Gilead Sciences in der Tat das Zeug dazu, zum Blue Chip in der
      Biotechnologie zu avancieren.

      Quelle: AktienCheck

      Der Aktionär

      Gilead Sciences mit Potenzial
      Datum: 06.03.2001


      Die Analysten des Börsenmagazins „Der Aktionär“ berichten, dass Tenofovir und
      Adefovir die großen Hoffnungsträger von Gilead Sciences (WKN 885823) sind. Tenofovir
      biete eine überaus einfache und unkomplizierte Hilfe für HIV-Patienten, bei denen
      bisherige Medikamente zur Eindämmung des AIDS-Virus entweder nicht helfen würden
      oder ihre Wirksamkeit nach längerer Behandlung eingebüßt hätten. Mit der Zulassung
      von Tenofovir in den USA sei ab Mitte 2001 zu rechnen. Das jährliche Marktpotenzial für
      das Medikament veranschlage man in einem ersten Schritt auf 500 Millionen US-Dollar,
      die allerdings erst ab frühestens 2002 in der Bilanz voll zu Buche schlagen dürften. Der
      zweite Hoffnungsträger Adefovir stelle eine neue Behandlungsform von Hepatitis B dar,
      einer Krankheit, an der weltweit 350 Millionen Menschen erkrankt seien. Vor allem in
      den reichen Industrieländern dürfte Adefovir seine Kundschaft finden. Man schätze
      dessen jährliches Marktpotenzial ebenfalls auf rund 500 Millionen US-Dollar; mit einer
      Zulassung sei ab Mitte 2002 zu rechnen. Tenofovir und Adefovir würden zusammen
      voraussichtlich ab 2003/2004 einen zusätzlichen Umsatz von rund 1 Milliarde US-
      Börsenbewertung klares Potenzial nach oben. Der geschätzte Jahresumsatz von 1,5
      Milliarden US-Dollar ab 2003/2004 würde eine aktuelle Marktkapitalisierung von 5
      Milliarden US-Dollar rechtfertigen. Mit Tenofovir und Adefovir habe Gilead Sciences in
      der Tat das Zeug dazu, zum Blue-Chip in der Biotech-Branche zu avancieren.

      Quelle: AktienCheck



      Prudential Securities

      Gilead Sciences Kursziel 100 USD
      Datum: 22.02.2001

      Die Analysten von Prudential Securities halten Kurse von 100 USD bei der Aktie von
      Gilead Sciences (WKN 885823, GILD) für realistisch. Neben dem Kursziel von 100 USD
      erteile man dem US-Titel das Höchstprädikat „Strong Buy“. Das Unternehmen habe
      zuvor Ergebnisse des Medikamentes Tenofovir im der klinischen Testphase III
      veröffentlicht. Statistisch habe das Medikament mit einem Wert von –0,61 Viren in der
      Probe reduziert. Das Placebo habe einen Wert von –0,03. Diese Ergebnisse dürften die
      Beantragung der Produkteinführung bei der Gesundheitsbehörde nach sich ziehen. Im
      Jahr 2002 könnte das Medikament dann bereits eingesetzt werden.

      Quelle: AktienCheck




      CE Unterberg Towbin

      Gilead Sciences Kursiel 90 USD
      Datum: 21.02.2001


      CE Unterberg Towbin beurteilt die Aktie von Gilead Sciences (WKN 885823) positiv. Man
      halte für den Titel ein Kursziel von 90 USD. Gleichzeitig stufe man die Aktie von „neutral“
      auf „kaufen“ herauf. Reagiert habe man, nachdem die Gesellschaft positive
      Testergebnisse des Medikamentes Tenofovir veröffentlicht habe. Das Medikament
      befinde sich derzeit in der letzten Testphase (Phase III) vor Markteinführung. Das
      Medikament dürfte nach Markteinführung einen bedeutenden Anteil am Therapiemarkt
      halten. Insbesondere bei der Erstbehandlung der Patienten komme dieses Produkt
      zum Einsatz.



      Morgan Stanley Dean Witter

      Gilead Sciences "Strong Buy"
      Datum: 09.02.2001


      Die Analysten des Investmenthauses Morgan Stanley Dean Witter sehen in der Aktie
      des Biotechnologieunternehmens Gilead Sciences (WKN 885823) ein
      aussichtsreiches Investment. Das Unternehmen sei erfolgreich auf dem Gebiet der
      Erforschung von Infektionskrankheiten und onkologischen Erkrankungen tätig. Gilead
      Sciences verfüge bereits über vier vermarktete Medikamente, und es würden zwei
      weitere sehr erfolgsversprechende Medikamente in den kommenden zwei Jahren
      zugelassen werden. Dazu zähle Tenofovir, zur Bekämpfung der HIV-Infektion und
      Adefovir, was bei der Hepatitis B Erkrankung eingesetzt werden könne. Die Ergebnisse
      der klinischen Studien seien im Hinblick auf beide Medikamente sehr positiv und man
      rechne mit einem beschleunigten Zulassungsverfahren durch die FDA für Tenofovir, so
      dass das Medikament noch vor dem erwarteten Termin in 2002 zugelassen werden
      könnte. Das Medikament Tamiflu sei kürzlich von der FDA auch zur prophylaktischen
      Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen, die älter als 13 Jahre alt seien, und
      zur Behandlung von Kindern zugelassen worden. Damit habe Tamiflu das
      Konkurrenzprodukt von GlaxoSmithKline Relenza deutlich auf den zweiten Platz
      verwiesen. Die Analysten würden davon ausgehen, dass Gilead Sciences durch die
      neuen Produkte Ende 2002 die profitable Grenze erreichen werde und würden mit
      einem Gewinn pro Aktie von –0.98 USD für das Jahr 2000 und einem Gewinn pro Aktie
      von -1.01 USD für das Jahr 2001 rechnen.

      [2002 soll der Gewin bei 0,07 $ liegen, in 2004 bereits um oder über 4 $]

      Quelle: AktienCheck

      Generiert Kaufsignal beim Durchbrechen der Marke von 37,38 $. Doppel-Boden-Formation. Anstieg über 46,55 $ möglich. RSI zwar
      überkauft, aber nur geringes Rückschlagspotenzial.


      Hier noch die Homepage selbst:

      http://www.gilead.com

      wie gesagt man muss hier nicht gleich kaufen, vielleicht zahlt sich etwas geduld aus.


      gruss ba
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 19:29:27
      Beitrag Nr. 265 ()
      @hi ba

      danke das du dies nicht vergessen hast.werde ich mir noch in ruhe durchlesen.

      jetzt aber zu unseren hoffnungen und ängsten !

      ich bin mehr als verwundert einen kühlen longtermer wie dich solche dinge sagen zu hören.was bitte schön ist beliebt ba?zur erinnerung.

      intershop.em-tv,metabox,comroad,ariba,i2,commerce1,nortel,yahoo,etc.....waren "alle" beliebt.

      jetzt kommt die zu erwartende frage:

      "wo stehen diese beliebten aktien heute ??"

      "hat ihre "beliebtheit" sie davon abgehalten teilweise mehr als 90% !! ihres wertes zu verlieren"

      "wer beliebt war wird bei enttäuschungen umso mehr gehasst" !!

      ich weiß auf welches psychologische momentum du dich beziehen möchtest ba aber solchem unsinn bin ich lange genug aufgesessen und habe aus "liebe&zuneigung" tausende mark verloren.

      und ich werde nicht der letzte bleiben der in zukunft mehr auf kennzahlen und andere wichtigere faktoren als "beliebtheit" setzen wird oder bist du da anderer meinung?ich gehe da mit anderen analysten konform die ernsthafte probleme auf arba zukommen sehen.wenn du mal die beliebtheit beiseite läßt kommt da nicht mehr viel überzeugendes rüber mein freund.ich sehe lediglich das arba auf dem besten wege ist nun völlig in der sackgasse zu landen und nebenher noch ne menge geld verbrennt ohne wirklich weiterzukommen, ganz im gegensatz zu commerce1.

      muß ich dir nochmals die arba-zahlen vorlegen ba?ich glaube du kennst die noch besser als ich und ich persönlich würde völlig desillusioniert sein wenn mein vorstand mir solche zahlen vorlegen würde.aber wie auch immer, an einer ariba bin ich nur insofern interessiert wie c1 den vorspruch gegenüber dieser firma ausbaut, nicht mehr und nicht weniger.jedem das seine,aber für mich ist da i2 eine bessere alternative.

      @serco

      möglich ist vieles im leben aber deshalb doch nicht sehr wahrscheinlich oder?natürlich kann sich eine c1 verzehnfachen,es kommt nur auf den zeitlichen horizont an.du übersiehst da aber einen wichtigen mathematischen faktor serco.wenn eine aktie 90% ihres vorherigen wertes verloren hat also sagen wir von 100€ auf 10€ gefallen ist, benötigt sie 900% um aufs alte ath zu kommen.nicht sehr wahrscheinlich oder?für mich sind dies unrealistische ziele.und wer solche hoffnungen in sich trägt sollte schleunigst schauen das er von der börse wegkommt.mit träumereien haben alle schon mehr als genug verloren.

      jetzt aber etwas ganz wichtiges in dieser sache der verlustminimierung:

      "wenn jemand liquide mittel zurückgehalten hat (wie ich z.b.) und mut genug hat eine eigentlich gesunde aktie zu verbilligen, kann die verluste reduzieren oder gar komplett abbauen.so gesehen wie bei mir.ich war bei commerce mit über 50% also ca. 4000,-dm in den miesen und bin jetzt nicht nur schuldenfrei sondern gar im plus.aber warum konnte ich dies generieren serco?weil ich eine klare strategie verfolgte und genau für diesen fall genug liquide mittel zur verfügung hatte um mehrer tranchen nachzukaufen um letztlich aus dem keller zu kommen.wichtig.genaues festlegen der einzelnen positionen und strikte begrenzung auch in guten zeiten!!

      in diesem sinn auch dir noch viel glück in zukunft.hoffnung haben wir alle aber mit hoffnung alleine kommst du nicht aus der scheiße soviel ist sicher!!

      börsenratte :)
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 19:45:16
      Beitrag Nr. 266 ()
      hallo börsenratte,

      ich gebe dir sicher recht, die formulierung war hier etwas unglücklich gewählt.

      normalerweise würde ein wert bei solchen zahlen, ich sage mal sich min. halbieren. was mich aber verwundert hat, dass eine ariba ihren kurs vom vortag halten konnte. deine begründung hierzu würde mich interessieren.

      wie gesagt solche werte wie eine arba, ppro und noch ein paar andere habe ich mir nur zum traden ins depot gelegt.

      gruss ba
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 20:03:34
      Beitrag Nr. 267 ()
      swerco,

      ich habe dir das mal maschinenübersetzt hereingestellt. das in einer kurzform zu übersetzen ist mir ehrlich gesagt für heute zu viel:

      Ein Argument für die unvermeidliche Rückkehr des Stiers! Das Nasdaq auf einer jährlichen Grundlage betrachtend und den größten Tropfen jedes Jahres seit 1973 nehmend, kam ich oben mit einigen Beobachtungen, die Sie extrem nützlich finden können. Ich betrachtete jedes einzelne Kalenderjahr und nahm den größten Tropfen, der dieses Jahr auftrat, von den intraday Höhen zu den intraday Tiefen. Dann maßen wir die Dauer des Tropfens und die Dauer des unvermeidlichen Rückstosses. Ist hier die geschätzte Rückstosszeit des Nasdaq mit 6 unterschiedlichen timeframes über von den letzten 28 Jahren der Nasdaq-Geschichte, und eine Unterseite auch annehmen wurde in Platz an April 4, 2001 eingesetzt.

      1) gegründet auf der durchschnittlichen Zeit nahm es Re-Korb den gesamten Tropfen jedes Jahres über den letzten 10 Jahren und nahm die falschste Korrektur von jedes Jahr und das Annehmen einer Unterseite wurde in Platz an April 4, 2001, es würde nehmen eingesetzt, herum 15 Monate bevor wir 5132 auf dem Nasdaq sehen. Die würde eine erstaunliche Sammlung 217% vom gebildeten Tief April 4, 2001 sein

      2) gegründet auf der durchschnittlichen Zeit nahm es Re-Korb den gesamten Tropfen jedes Jahres über den letzten 20 Jahren und nahm die falschste Korrektur von jedes Jahr und das Annehmen einer unteren Unterseite wurde in Platz an April 4, 2001, es würde nehmen eingesetzt, herum 16 Monate bevor wir 5132 auf dem Nasdaq sehen. Die würde eine erstaunliche Sammlung 217% vom gebildeten Tief April 4, 2001 sein.

      3) gegründet auf der durchschnittlichen Zeit nahm es Re-Korb den gesamten Tropfen jedes Jahres über den letzten 28 Jahren und nahm die falschste Korrektur von jedes Jahr und das Annehmen einer Unterseite wurde in Platz an April 4, 2001, es würde nehmen eingesetzt, herum 19 Monate bevor wir 5132 auf dem Nasdaq sehen. Die würde eine erstaunliche Sammlung 217% vom gebildeten Tief April 4, 2001 sein.

      4) gegründet auf der durchschnittlichen Zeit nahm es Re-Korb den gesamten Tropfen der 8 Zeiten das Nasdaq, das über 20% über den letzten 28 Jahren fallengelassen wurde und annahm, daß eine Unterseite in Platz an April 4, 2001, es würde nehmen eingesetzt wurde, herum 23 Monate bevor wir 5132 auf dem Nasdaq sehen. Die würde eine erstaunliche Sammlung 217% vom gebildeten Tief April 4, 2001 sein

      5) gegründet auf der durchschnittlichen Zeit nahm es Re-Korb den gesamten Tropfen der 6 Zeiten das Nasdaq, das über 30% über den letzten 28 Jahren fallengelassen wurde und annahm, daß eine Unterseite in Platz an April 4, 2001, es würde auch nehmen eingesetzt wurde, herum 25 Monate bevor wir 5132 auf dem Nasdaq sehen. Die würde eine erstaunliche Sammlung 217% vom gebildeten Tief April 4, 2001 sein.

      6) Letztes aber auf keinen Fall wenige, gegründet auf dem Tropfen 57% von 1973 und von 1974 nahm er 213% der Zeit, die es zum Fall zum Rückstoß zurücknahm. Das bedeutet, daß es 89 Wochen zum Fall und 190 Wochen zum Rückstoß dauerte. Mit diesem als Anleitung, würde es 27 Monate für einen vollen Wiederanlauf dauern. (NASDAQ-5132) * diese basieren auf technischer Analyse und die Zahlen wurden weg aufgerundet und können möglicherweise nicht genau sein. Es gibt Tonnen der grundlegenden Daten, die wir überprüfen könnten, aber we`ll außer dem für einen anderen Tag. It`s auch wert das Beachten das in die meisten diesen Tropfen das erste Bein oben auf der Straße zum Wiederanlauf geschah sehr schnell. Gerade eine weitere Sache, die wir unterstreichen möchten. Ein Anführungsstrich von Adam Smith`s, das Geldspiel, das a ist, muß lesen; " in jeder Marktschleife gibt es etwas Industrie deren Vorräte nicht gerade steigen; sie gehen 500, 700 Prozent hinauf. In den frühen sechziger Jahren waren diese Fluglinien: Nordwest, Braniff, Dreieck alles ging 600, 800 Prozent, gleichmäßige 1.000 Prozent hinauf. Sie don`t müssen ein Spiel wie das mehr in einer Lebenszeit als einmal oder zweimal schlagen. Stellen Sie sie heraus. " dar, Dann fährt er fort, sich mit Harry zu befassen. Gebildete und verlorene Millionen Harry. Wohles we`ll ließ Sie über Harry für selbst lesen. **** für eine Liste der Diagramme jeder Hauptabnahme auf dem Nasdaq seit 1973 - von oben bis unten und zurück zu der Oberseite gehen Sie wieder


      gruss ba
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 20:46:08
      Beitrag Nr. 268 ()
      @boersenratte,

      was reitest Du immer auf meinen Verlusten vom letzten Jahr rum?
      Willst Du wirklich behaupten, das Du im November gewußt bzw. damit gerechnet hast, das C1 unter dem Jahreslow von 2000 fällt? Ich hatte einen Durchschnittskurs von 56€ als die Aktie bei 94€ stand, 38€ Gewinn, der versteuert werden sollte beim Komplettverkauf, meine ersten Aktien hatte ich zum Kurs von 41€, bei einem Teilverkauf hätte ich also 53€ versteuern müssen. Wenn ich jetzt einmal von 40% steuern ausgehe, dann wären das 21€ die c1 schon mal hätte fallen können, ohne das ich dabei einen realen Verlust gehabt hätte! Dann wurden die -21€ erreicht und die gleiche Rechnung beginnt!
      Es hatte keiner damit gerechnet, das c1 auf 5 fällt, sonst hätten ja alle verkauft.
      Ich habe auch noch mehr als 1000DM drin, um meinen Verlust wieder wegzumachen und das ich gelernt habe ist daran zu erkennen, das ich dieses Jahr noch keine Verluste gemacht habe die nicht durch Gewinne wieder kompensiert wurden.

      Mein einziges Problem ist, das ich aus irgendwelchen beschissenen Gründen Aktien zu falschen Zeitpunkt verkaufen mußte ( Bsp. I2 ).

      Wenn jetzt meine Spülmaschine den Geist aufgibt, kann ich ja noch warten, aber wenn mein Auto ein Ersatzteil bedarf, dann muß ich wieder Aktien verkaufen, auch wenn der Kurs gerade im Keller ist. So ist das nunmal, wenn man keine größeren Bargeldreserven mehr hat.

      Bye Hansi :)
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 21:16:32
      Beitrag Nr. 269 ()
      @boerseaugsburg

      über arba kann und möchte ich nicht spekulieren.warum ich die überhaupt erwähnte ging von ihrem mittelbaren zusammenhang zu commerce 1 aus. jetzt also zu den unterschieden.

      arba und c1 machen momentan "beide" schulden die wohl noch eine weile anhalten werden, wenn sie sich nicht gar vergrößern auf jahressicht.da wurde uns von großmäuligen ceo`s mehr versprochen nur das dies nicht unter den tisch fällt.aber commerce kann für sich in anspruch nehmen das sie inzwischen große firmen mit im boot haben. aber jetzt zum wesentlichen.dieser sap deal hat "mich" persönlich überzeugt das zumindest auf sicht der näheren zukunft ein starker und vor allem kompetender partner gefunden wurde der trotz allem mehr zu bieten hat als z.b. c1 in die ehe mitbringt, nämlich eine elendig lange und fantastische kundenliste von der i2&arba nur träumen können.

      fantasie,wollen,können,möglichkeiten,usw...

      dieses gefasel kannst du vielleicht unerfahrenen anlegern als grund angeben warum sie ausgerechnet diese firma bevorzugen sollen aber einen konzernlenker der für milliarden von dollar verantwortlich zeichnet kannst du mit solchem tinnef nicht beeindrucken ba, das weißt du genauso gut wie ich.in dieser liga sprechen die leute eine andere sprache.dort sind dinge wie

      zuverlässigkeit,referenzen,effektivität,vorzeigbare erfolge,stabilität,seriosität,usw...nachgefragt.

      wenn du solchen konzernfürsten zweimal etwas versprichst was du nicht halten kannst bist du draußen, da kennen die keine verwandten.und genau diese merkmale ist einer sap zu eigen.und wenn eine firma wie sap einer commerce1 sozusagen den ritterschlag gibt färbt das ganz einfach ab mein lieber."warum" haben die eigentlich nicht arba gewählt?wenn du glaubst das ein hasso platter aus einer laune heraus c1 nimmt um mal zu gucken wo das hinführt hast du dich aber schwer getäuscht.so einen blödsinn kann und möchte er sich ganz bestimmt nicht leisten oder?die bedienen die besten firmen der erde, da hört der spaß aber sehr schnell auf.für "mich" war dies jedenfalls der grund eine commerce zu kaufen weil commerce damit die türen zu manch gutem deal weit aufgestoßen wurde. mit diesem partner haben sie es einfach leichter so manches ticket zu den tempel der mächtigen & großkopfeten zu lösen.

      ich würde nicht behaupten das arba am ende ist aber so wie bisher können die wohl nicht lange weitermachen.wie es aussieht stehen die momentan alleine in der wüste und der weg zur nächsten wasserstelle ist ziemlich lange.

      aber wie gesagt ba spekulieren tun wir alle an der börse aber mit einem unterschied.manche firma bestätigt mit erfolgen das invest und manch andere bleibt diesen beweis schuldig.

      börsenratte
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 21:43:56
      Beitrag Nr. 270 ()
      @hansi

      nein,nein,nein, ich habe überhaupt nichts gewußt,genauso wenig wie du, aber geahnt habe ich letztes jahr schon einiges.aber das hat doch mit diesen statements und dir nix zu tun.da besteht ein mißverständnis hansi.du warst nur "auslöser" dieser thesen,gemeint habe ich aber "uns alle" das da klarheit herrscht.ich bin keinen deut besser als du. hast du denn nicht gelesen was ich geschrieben habe?

      "jedes wort das ich an dich richte ich auch an mich selbst" !!

      außerdem spreche ich nicht von bestimmten aktien oder gar investitionen zu welchem zeitpukt auch immer sondern von aktienstrategien und fehlern die wir alle gemacht haben und leider immer noch machen.aber wie auch immer hansi, das sind einfach nur gedanken die ich vornehmlich über mein eigenes anlageverhalten machte.niemand ist gehalten auch nur eine zeile davon zu beachten oder gar zu befolgen.

      auch richten sich die meisten zeilen an die zukunft und nicht an die vergangenheit.aber den gedanken des weiter so wirst du von mir nicht zu hören bekommen.fertig aus basta.

      jeder soll machen was er für richtig hält !! wenn dich diese dinge nicht nachdenklich gestimmt haben erübrigt sich jedes weitere wort in diese richtung.jedenfalls wollte ich dir damit nicht zu nahe treten.

      cu

      börsenratte
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 07:45:27
      Beitrag Nr. 271 ()
      @boersenratte,

      wenn Du das mal so ganz allg. meinst, dann ist es ok.

      Bye Hansi :) auf einen erfolgreichen Montag
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 20:26:04
      Beitrag Nr. 272 ()
      @logo hansi !!

      du darst auch nicht vergessen das übers wochenende immer am besten über sowas zu schwadronieren ist.unter der woche haben wir ja mal wieder mehr als zu tun um alle löcher im depo zu stopfen.

      toll schlimm heute hansi was? :(

      aber jetzt wird es nochmals günstig für mich.wenigstens hat sich mein verkauf letzte woche jetzt wirklich gelohnt.da geht noch was dieses jahr hansi,ganz sicher.also so eine volatile aktien mußt du ja wirklich lange suchen.nicht zu fassen.

      cu

      börsenratte :)
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 20:34:00
      Beitrag Nr. 273 ()
      @boersenratte,

      volatil ist gut, noch 2Tage und wir liegen wieder unter Ariba.

      Bye Hansi :)
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 20:40:58
      Beitrag Nr. 274 ()
      @Graci,wäre gut,habe bis Ultimo Order drin 7.-
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 20:46:24
      Beitrag Nr. 275 ()
      @hansi

      von wegen.das glaube ich nicht.wenn die besoffenen wieder nüchtern sind werden alle ratten (keine "börsenratten")das sinkende ariba-schiff verlassen.ernsthaft hansi, arba hat ein echtes problem ohne potenten und großen partner.

      und auch die breite mehrheit wird dies noch zur kenntnis nehmen.jedenfalls ist mein geldsack in reichweite wenn wir der 6$marke wieder näherkommen.ich lasse mich nicht abschrecken von diesen launischen amis.ist doch eine schöne art die verluste abzubauen oder?

      jetzt nochmals die gleiche jausse wie letzte woche und der tag ist mein freund.jede woche nen tausender gewinn nehme ich gerne mit.in diesen zeiten ist eben mit trading schönes geld zu machen.aber nicht vergessen hansi.

      "immer nur eine gewiße tradingposition investieren" !!

      cu

      börsenratte :)
      Avatar
      schrieb am 30.04.01 02:14:18
      Beitrag Nr. 276 ()
      aktueller Stand:30:28

      Immer noch schön oberhalb der 2000 Pts im Nasdaq.
      Die Marke hat jetzt ne halbe Woche gehalten und ich denke wir könnten wieder steigen.
      Wenigstens diese Woche.
      Deshalb heute in B2B investieren und bis zum Wochenende (Freitag) abwarten. :D

      Denke es wird erst mal hoch gehen bis Mittwoch.

      :kiss: Mein Baby ist die Beste :kiss:

      Grüße St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 30.04.01 15:02:39
      Beitrag Nr. 277 ()
      Würde erst mal abwarten bis die nasdaq das Gap bei 1940 geschlossen hat,mal sehn was dann passiert, denke im Moment ist nach oben nicht mehr viel Luft vielleicht bis 2300.
      Avatar
      schrieb am 01.05.01 02:48:25
      Beitrag Nr. 278 ()
      Hi Singha

      Das ist nach dem heutigen Stand immer noch ein Potenzial von 10% im Nasdaq.

      Sieht Doch erlich gesagt vielversprechend aus ,der Wochenstart, auch wenn B2B nicht so gut lief heute.
      Entscheidend ist die Nasdaq, und langsam wirds freundlicher an den Börsen.
      Die Frage ist berechtigt: Für wie lange?
      Eins ist sicher.Wenn Die Marktteilnehmer wieder (etwas) optimistischer in die Zukunft schauen ,dann können wir froh sein wenn wir uns rechtzeitig mit C1 oder I2 :D eingedeckt haben.

      aktueller Stand : 31:28

      Mal sehen ,ob die uns morgen eins reinwürgen wenn wir wieder mit gebundenen Händen dasitzen ;)

      Grüße alle C1ler

      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 01.05.01 21:53:58
      Beitrag Nr. 279 ()
      es gibt keine `sicheren` aktien:

      ....Allerdings verweisen die Analysten von Gartner in diesem Zusammenhang auf die Tendenz, dass die Mehrzahl der Märkte gegenwärtig noch keine ausreichende Menge an Einkäufern und Transaktionen hinter sich versammelt hat, um mittelfristig das Überleben zu gewährleisten. Darüber hinaus wickeln Handelspartner rund 80 Prozent der internationalen Transaktionen von B2B-Marktplätzen (Business-to-Business) letztlich außerhalb des Marktes auf herkömmlichem Weg ab, so Gartner. Dies geschieht in erster Linie, um Kosten zu sparen....
      http://www.internetstandard.ch/aktuell/news/11558.asp
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 01:25:23
      Beitrag Nr. 280 ()
      @rukus

      Natürlich gibt es keine sicheren Aktien,sonst wären wir schon längst alle nicht mehr hier sondern irgendwo am Strand und würden uns die Sonne auf den Pelz brennen lassen ;)

      Und weil es keine sicheren gibt , nur welche mit mehr und welche mit ein bißchen weniger Phantasie, nehme ich lieber eine CMRC ,weil schließlich sind wir hier um Geld zu verdienen, oder?

      War doch wieder ein schöner Tag heute.
      Wenigstens die Nasdaq steigt und die Wirtschaftlichen Sorgen in den USA lassen etwas nach.
      Das kann beides nur gut für C1 sein

      Also nicht gleich in Tränen ausbrechen wenns heute nicht wieder 10% + waren bei unserer C1.
      Es hätte ja auch schlimmer kommen können und die Nasdaq wäre heute abgeschmiert.Dann hätte man vielleicht wirklich nen Grund zum heulen, aber so?

      Ich werd mich jedenfalls nicht beschweren :)

      aktueller Stand: 32:28

      morgen wirds m.M. nach runter gehen !
      Hatte kleine Meinungsverschiedenheit mit meinem Baby ;)
      Ist zwar heute noch ausdiskutiert worden, aber ich hab ja sonst keinen Gründe mich zu beklagen (zum Glück).
      Deshalb nutz ich die Gelegenheit und sag mal, daß es morgen eine neg.Nasdaq gibt :D

      :kiss: Gute Nacht Baby :kiss:

      Grüße St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 08:46:57
      Beitrag Nr. 281 ()
      Bei boerse.go steht ein neuer Artikel zu C 1, sieht nicht besonders rosig aus...

      Mit dem Nasdaqpotential bis 2300 habe ich gemeint, dass es erst bis ca. 1940 runtergeht und dass wir erst dann in den Bereich von 2300 kommen.
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 16:49:21
      Beitrag Nr. 282 ()
      ich wollte nur sehr gefeährlichen frgaen ala `wo steht cmrc in 5 jahren` relativieren. eine zocker-mentalität ist in volatilen zeiten einer langfrist-anlage vorzuziehen.

      ich halte z.Z. eine `schlechte` Meldung über convisint als mögliche gefahr für cmrc! alos, immer den referenz-kunden convisint schön im auge behalten...
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 18:15:44
      Beitrag Nr. 283 ()
      Weiß vielleicht jemand von euch, warum meine VERT so abgehen?

      Momentan bei 2,9$ :D:D:D
      über 40% heute

      Gruß St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 20:03:10
      Beitrag Nr. 284 ()
      10$
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 20:42:03
      Beitrag Nr. 285 ()
      MANNMANNMANN

      VERT jetzt bei 3,3 $

      Grüße St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 22:25:43
      Beitrag Nr. 286 ()
      VERT: Ein sehr guter Deal ist bekanntgegeben worden. Sogar die Muttergesellschaft ICG ist um 25 % gestiegen.
      VERT-Hoch: 3,43 $
      Avatar
      schrieb am 03.05.01 00:24:23
      Beitrag Nr. 287 ()
      Hi Kapitalgeber ;)

      Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, daß die Nasdaq den 4.Tag in Folge steigt.:D

      Freu mich aber über meine Vert . Stehen jetzt bei 3,15$
      Höchstkurs wie gesagt 3,43$.

      Ich kann mir gut vorstellen daß die weiter gut performen, aber ich bin mit den heutigen ca.65% voll zufrieden und werde morgen verkaufen.Die hatte ich ja schon abgeschrieben, aber wenn Microsoft da 42 Mill.$ reinbuttert muß ja was gehn ;)

      Behalte ich aber weiter im Auge.
      Wäre dankbar wenn jemand mal die MarketCaps. hier reinstellen würde, danke.

      I2= ?
      Arba= ?
      Cmrc= ?
      Ppro= ?
      Vert= ?

      aktueller Stand:32:29

      Dann könnts morgen wohl runtergehen(oder bin ich zu pessimistisch?).
      Irgendwie warten doch nur alle drauf.
      Deswegen behalt ich meine I2, und Cmrc vielleicht sogar auch!

      Gute Nacht , St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 03.05.01 17:11:45
      Beitrag Nr. 288 ()
      finance online-Nachricht (USA)




      Donnerstag, 03.05.2001, 17:01
      Commerce One startet in Indien B2B Geschäft
      Das amerikanische Business-to-Business (B2B) Software-Unternehmen Commerce One Inc. weitete sich durch eine Partnerschaft mit Gate2biz auf den indischen Markt aus.


      Commerce One erwartet in Indien gute Wachstumschancen für das B2B Geschäft. Dazu muss das Vertrauen der Unternehmen gewonnen werden.


      Gate2biz visiert einen Umsatz von 3 bis 5 Mio. Dollar an.


      Trotz der vielen gescheiterten B2B Geschäfte ist die Führung von Commerce One optimistisch.


      Commerce One veröffentlichte in der vergangenen Woche einen Quartalsverlust, obwohl im Jahresvergleich eine Umsatzsteigerung von 386 Prozent erreicht wurde.



      Die Aktien notieren aktuell an der Nasdaq bei 9,26 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 04.05.01 01:15:31
      Beitrag Nr. 289 ()
      Hi Jungs

      Hab meine Vert heute für 3,4€ abgegeben.
      Behalte weiterhin I2.Super gelaufen heute . +12,3% bei miserabler Nasdaq.
      Denke es wird weiter runtergehen.
      Deshalb wollte ich eigentlich schon meine Cmrc verkaufen, aber ich trau mich nicht.
      Dieser Aktie ist wirklich alles zuzutrauen.
      z.B. daß die Nasdaq morgen nur 1% steigt und CMRC dafür 20%.
      Und wenns weiter runtergeht, dann kauf ich halt nochmal wirklich billig nach.Hab jetzt Kohle mit Vert verdient :D

      Aber diesmal laß ich mir Zeit.Viel Zeit.
      Könnte doch wirklich nur daran liegen ,daß dieses GapDown bei 1940 Pts geschloßen werden will.

      Ich bleib dabei mit meinen Cmrc.Basta.
      Zum traden gibts zur Zeit besseres.

      aktueller Stand :33:29;)

      Gute Nacht,St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 05.05.01 02:19:55
      Beitrag Nr. 290 ()
      genau deshalb hab ich auch meine CMRC und I2 behalten.
      Mut zum antizyklischen handeln :D
      Ich dachte eigehtlich auch, daß es heute wieder runter geht.
      Aber ich weiß ,wenn ich anfange zu denken, gehts meistens schief.
      Also zieht Eure Schlüße für nächste Woche ;)

      aktueller Stand:33:30
      Gute Nacht, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 06.05.01 03:50:56
      Beitrag Nr. 291 ()
      <a href="http://194.221.66.26/asp/signon.asp?REF=DJG96556"
      Avatar
      schrieb am 07.05.01 01:13:49
      Beitrag Nr. 292 ()
      Bin nach dem supergeilen Wochenende extrem bullish !!!


      Wird weiter nach Norden gehen die nächste Woche.

      Langfristdepots können getrost jetzt aufgebaut werden
      (vorausgesetzt natürlich mit Unternehmen die bereits Gewinne schreiben).
      Dazu gehört unsere C1 zwar noch nicht, aber wer auf einen Überaschungseffekt bei den nächsten QZ setzt , hat bei Cmrc sehr gute Chancen.
      Der B2B Sektor wurde nun reichlich ausgesiebt, und es ist zu erkennen, daß man sich einig ist, daß es eigendlich nur noch 3 Konkurenten gibt.
      Cmrc, I2 und Ariba.
      Den Rest würde ich nur für "spekulative" Anleger empfelen.

      Die 3 werden laufen und einer oder 2 oder sogar alle 3 werden es schaffen, nen Haufen Geld mit B2B zu verdienen.

      Da hab ich keine Angst.Auch wenn ich Ariba nicht mag, sollten wir diese Aktie nicht vernachlässigen.Auch Ariba wird seinen Weg machen.
      Hört auf meine Worte :)

      Ich bin überzeugt von B2B und sehe das Ende des Salamicrashs in nächster Zukunft, mit anschließender Seitwärtsbewegung bis Ende des Jahres.
      Danach sollte man sich anschnallen, denn die Börsen werden wieder explodieren und eine neue riesige Rally starten, für die man sich denke ich jetzt schon sinnvoll positionieren sollte.
      Trotzdem werde ich jetzt nicht einkaufen und nicht mehr ins Depot sehen, sondern immer an Trades interessiert sein.
      Schließlich habe ich große (Buch-)Verluste realisiert und werde jetzt die Freiheit haben,jedesmal steuerfrei zu verkaufen.

      Viel Glück,Euer St.Paulianer

      :kiss: ps: Nicole mein Baby, Ich werd Dich wohl noch heiraten ;) :kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.05.01 11:31:30
      Beitrag Nr. 293 ()
      Hi ST.Paulianer hoffe auch das es weiter nach Norden geht, aber werde das Gefühl nicht los das die AMI´S gewinnmitnahmen machen und ich glaube in dieser Woche.
      Avatar
      schrieb am 07.05.01 12:27:29
      Beitrag Nr. 294 ()
      Ist zwar mehr für Ariba, aber die Marktplätze finden bei weitem nicht die Akzeptanz wie immer wieder suggeriert wurde! Also, CMRC blos nicht als Langfristanlage ansehen, denn in 12 Monaten kann das Business-Modell zusammenschrumpfen... Nur eine Warnung!



      MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Der von den US-Mineralölkonzernen Texaco und Chevron sowie vom B-to-B-Softwareanbieter Ariba <http://www.ariba.com> gegründete Online-Marktplatz "Petrocosm" hat seinen Dienst eingestellt. Nach Angaben der Chevron-Sprecherin Nancy Malinowski ist das Angebot der Plattform für Unternehmen der Energieindustrie kaum auf Resonanz gestoßen. Es sei zu wenig Umsatz erwirtschaftet worden, um die Geschäfte fortzusetzen. Erst im Februar 2001 hatte Chevron bekannt gegeben, den Internet-Marktplatz für kommerzielle und industrielle Mineralöle "Silicon Valley Oil" zu schließen
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 01:39:26
      Beitrag Nr. 295 ()
      Hi Benaco

      Ich weiß nicht warum,aber ich habe heute mein ganzes Depot leergeräumt.
      Eigentlich war ich gestern noch sehr zuversichtlich , aber ich habe aus Fehlern gelernt !!!
      Lieber den Spatz in der Hand , als die Taube auf dem Dach

      Bin mit dem NasdaqAnstieg und der Performance meiner Aktien Vert und I2 sehr zufrieden.Habe deshalb bei Vert am Freitag, und bei I2 heute (27,2€) Gewinne mitgenommen.
      Mit Cmrc hab ich wieder Verluste gemacht.Heute für 10,05€ bestens verkauft (KK: 11,6€).

      Aber egal: Diese Woche ist wieder sehr kritisch.Ich könnte mich irren, aber ich denke es wird tiefer gehen diese Woche.
      Wenn nicht, hab ich nichts verloren und kann zu einem ruhigeren Zeitpunkt wieder einsteigen.
      Wenn ich recht behalte, kann ich billig einkaufen.
      Kann nicht so recht daran glauben, daß mir etwas davonrennt.
      Bis sich die US-Wirtschaft wieder erholt hat werden noch Monate vergehen und der Index wird immer wieder zurückkommen, auch wenns mal 1-2 Wochen gut lief.
      Dieser Zeitpunkt ist jetzt sehr nah.

      Ich handle nun als Trader und nicht mehr als Langfristanleger.Damit kann ich meine enormen Verluste nicht wettmachen.

      aktueller Stand : 33:31

      Viel Glück Euch allen, St.Paulianer (der sich die weitere Entwicklung beruhigt anschaut). ;)
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 09:02:38
      Beitrag Nr. 296 ()
      Brührungsängste?

      IW / 23.04.01/17:07 Uhr) Bei Auftragsabschlüssen in deutschen Unternehmen hat das Internet bislang keine Chance gegen Telefon und Fax. Das ergab eine Umfrage in 200 Firmen, die die Online-Tochter des Marktforschers Emnid am Montag auf der Hannover Messe vorstellte. Demnach laufen 78 Prozent der Firmenbestellungen über Fax, zehn Prozent über Telefon. Ein Prozent der Firmenaufträge seien via Internet auf den Weg gebracht worden, drei Prozent über eMail. Jedoch seien die Web-Seiten ein beliebtes Schaufenster: Mehr als drei Viertel der befragten Entscheidungsträger nutzten laut Studie das Internet, davon 42 Prozent für gezielte Produktinformationen.

      Der meistgenannte Grund, dem Internet keine Firmenaufträge anzuvertrauen, war mit 65 Prozent: "Ich brauche eine schriftlichen Beleg für die Ablage." Auf dem zweiten Platz rangiert die Macht der Gewohnheit - 33 Prozent sagten: "Online ist nicht üblich."

      Nach der Umfrage im Auftrag des Brancheninformationsdienstes "Wer liefert was?" waren 94 Prozent der befragten Betriebe mit zwischen sechs und 1.000 Mitarbeitern online vernetzt. Am eigentlichen Arbeitsplatz haben aber 17 Prozent der Befragten noch keinen Internet-Zugang. (dpa)

      Sn.
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 09:05:28
      Beitrag Nr. 297 ()
      Ich schätze, die Asiaten haben es besser erkannt!!!

      Asien auf der B2B-Überholspur

      Der Umsatz aus B2B-Commerce in Asien erreicht in diesem Jahr fast ein Viertel des B2B-Weltumsatzes

      (IW / 06.04.01/10:30 Uhr) B2B-Internet-Commerce in der Region Asia/Pacific (mit Japan) hat im Jahr 2000 einen Umsatzwert von 96,8 Milliarden US-Dollar erreicht. Das sind 22 Prozent des weltweiten Umsatzes von 433,3 Milliarden US-Dollar, der mit B2B-Geschäften im Internet erwirtschaftet wurde. Im Jahr 2001 soll der Umsatz dann 220 Milliarden US-Dollar erreichen oder anders ausgedrückt - 24 Prozent des weltweiten B2B-Internet-Umsatzes. Bis zum Jahr 2005 soll der Umsatz in Asia Pacific nach einer Studie der Marktanalysten Gartner Group mit geschätzten 2,4 Billionen US-Dollar 28 Prozent allen weltweiten B2B-Internet-Commerces ausmachen.

      "Die Geschäftsleute in Asia Pacific werden unserer Einschätzung zufolge nach den wirtschaftlichen Einbruch der Überseemärkte, also Europa und die USA, dazu nutzen, sich auf ihre regionale Märkte mit ihnen bekannten Partnern zu konzentrieren" so Lane Leskela, für Asia Pacific zuständiger Analyst bei Gartner. "Die erste Welle des weltweiten B2B-Internet-Commerces war vor allem von den eProcurement-Initiativen in den USA und Europa geprägt. Der nächste Zyklus sich auf private Investments und den Bemühungen um kürzere Produktions- und Lieferzeiten konzentrieren."

      Gartner definiert dabei B2B Internet-Commerce als den Kauf und Verkauf via Web. Das beinhaltet Käufe via Internet EDI, eMarktplätze, Extranets und andere Kaufs- und Verkaufsinitiativen. (dk)

      Gruß, Sn.
      Avatar
      schrieb am 09.05.01 00:21:02
      Beitrag Nr. 298 ()
      Hi Leute

      Bin bis auf ein paar Schrottaktien (Sparta und MyCasino):(
      fast zu 100 % im CASH.
      Ja ich fürchte vielleicht den nächsten kleinen Anstieg zu verpassen, aber wie hoch könnte es denn ohne ein erneutes Absacken gehen? 2300, 2400 Pts.?
      Ich glaube nicht mal an die 2300 !!
      Vorher gehts nochmal heftiger runter.Darauf spekuliere ich.
      Mal sehen wie´s weitergeht. M.M.nach sollte man einen konkreten Trend abwarten.
      Habt ihr denn keine Verluste realisiert, daß Ihr euch so scheut auch mal kleinere Gewinne (immerhin steuerfrei)
      heimzubringen, bis sich die Situation etwas entspannt hat?

      Nicht verkrampfen, sondern handeln (TRADEN) ist die Devise bis Ende des Jahres !

      Habe meinen Austieg noch nicht bereut.
      Schließlich kann ich jetzt nicht mehr verlieren, und wenn die Kurse wieder runterkommen, und das werden sie, veringert sich doch mein Risiko und das Kursgewinnpotenzial
      steigt !

      aktueller Stand:33:31

      Ich glaube es wird runtergehen morgen


      Viel Glück und erfolgreiches Traden wünscht St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 11.05.01 01:18:54
      Beitrag Nr. 299 ()
      Hallo

      alles Bestens (in meinem Fall).
      Denke es wird noch weiter runtergehen.
      Wenn ja werde ich am Montag wieder erste Positionen aufbauen.
      Denke da vor allem an i2.
      Aber auch meine geliebte CMRC ist wie immer interessant- nur nicht jetzt im Moment.
      Aber wenn ich ehrlich bin hätte ich sie nicht für "soo" stark gehalten :)
      Mir wärs lieber wenn wir die 7$ am Montag sehen.Ich will nähmlich bei 2000 Pts wieder dabei sein.


      aktueller Stand:35:31

      Grüße St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 11.05.01 14:35:37
      Beitrag Nr. 300 ()
      @ St.Paulianer
      Ich glaube das wir mit CMRC noch 6 sehen, dann bin ich wieder voll dabei.
      Gruß Benaco
      Avatar
      schrieb am 11.05.01 16:20:45
      Beitrag Nr. 301 ()
      @ST.Paulianer,

      6$ oder 6 € ?

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 11.05.01 17:36:24
      Beitrag Nr. 302 ()
      @CrazyBroker

      Ich werde ab 7$ erste Positionen aufbauen.
      Die 6 ist von Benaco !!


      Gruß St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 12.05.01 23:15:46
      Beitrag Nr. 303 ()
      Der Wunsch ist Vater des Gedanken.

      Gruß Nasdaq ;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.01 10:25:16
      Beitrag Nr. 304 ()
      Hi
      Meinte natürlich 6,- EUR, jedenfall unter 7,-Eur

      gruß benaco
      Avatar
      schrieb am 13.05.01 21:21:16
      Beitrag Nr. 305 ()
      Hi, St. Paulianer,
      du hattest doch vor nicht all zu langer Zeit C1 für 62.5 € gekauft. Was ist den daraus geworden??
      Übrigens Ariba kannst du bald für 6 € kaufen, bei C1 dürfte es Juni werden (wenn überhaupt).
      Mit bärigem Gruss
      Nasdaq ;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.01 19:07:03
      Beitrag Nr. 306 ()
      MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Der B2B-Softwareanbieter (Business-to-Business) Ariba beendet seine Kooperation mit i2 Technologies, weil er keine große Zukunft mehr in elektronischen Marktplätzen sieht. "Wir konzentrieren uns auf Procurement, Supply Chain Management und CFPR (Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment)", erklärte Chairman und Ex-CEO (Chief Executive Officer) Keith Krach in einem Interview in den Niederlanden. "In diesen Bereichen ist i2 unser direkter Konkurrent, und ich wüsste nicht, warum wir hier zusammenarbeiten sollten."
      Die bestehenden Partnerschaften mit IBM (Marktplätze) und Microsoft (UDDI) wolle Ariba aber aufrecht erhalten, so Kracht, der gemeinsam mit seinem CEO-Nachfolger Larry Mueller auf Pressetour durch Europa reist. Letzterer erklärte an anderer Stelle, nur "wenige Branchen-Börsen würden überleben". Die Zukunft gehöre stattdessen so genannten "Private Exchanges", in denen ein Unternehmen mit all seinen Geschäftspartnern kooperiere.

      Mueller äußerte sich auch über die mögliche Zukunft des Konkurrenten Commerce One. Dieser wird seiner Meinung nach bald von SAP geschluckt. "Commerce One musste sich gerade erst 25 Millionen Dollar von Microsoft pumpen. Sie waren noch niemals Cashflow-positiv, haben eine wacklige Bilanz und hängen stark von SAP ab. Es liegt auf der Hand, dass SAP sie übernimmt."
      Avatar
      schrieb am 14.05.01 23:16:22
      Beitrag Nr. 307 ()
      Hi Nasdaqhans

      60 ,kann sein.Hab schon zu fast jedem Kurs gekauft .
      Ich weiß das hört sich nicht gerade professionell an, aber ich habs gerafft.
      Ab nun nur noch trades, bis eine klare Richtung zu erkennen ist.
      Übrigens , die ,die ich bei 60 gekauft hab, sind schon längst weg.
      Hab letzte Woche für 10,1 Euro verkauft und bin froh darüber.
      Meine Order steht bei 7,9 Euro, dazu i2 zu 21,1 Euro.

      aktuell : 37:31

      Grüße St.Paulianer

      ps:denke morgen wirds erst runter gehen und dann am Abend wieder anziehen, wahrscheinlich aber im Minus bleiben, da ich nicht so überzeugt von einer Zinssenkung bin.
      Avatar
      schrieb am 17.05.01 11:13:42
      Beitrag Nr. 308 ()
      Wäre alles so schön gewesen, wenn ich meine I2 bekommen hätte :(

      Hab ich nicht ,leider.
      Mußte heute welche kaufen ,weil ich zur Zeit 100% Cash bin.
      Die ersten 10 % hab ich leider verpaßt.

      Aber egal, Hauptsache heute gehts nochmal Aufwärts.
      Bullisch stimmt mich , daß der Dow jetzt sensationell gut dasteht und weiter nach oben laufen könnte.
      Das sollte doch die NAZ auch mitziehen.

      Beobachte weiter Vert und PPRO ;)

      Aktueller Stand 38:32

      Heute darf´s hochgehen.

      Viele Grüße , St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 18.05.01 12:31:45
      Beitrag Nr. 309 ()
      Hi Leute

      War zu spät dran gestern.
      Hab I2 noch für 25€ gekriegt:)
      aber der Rest ist schon wieder leicht in den Miesen :(

      Cmrc 9,4€
      PPRO 2,8€

      Was solls?
      Heute wirds wieder hochgehen ( hab ich im Urin ;) )

      aktueller Stand : 39:32

      good Trades , St.Paulianer

      :kiss: Ich liebe Dich , Nicole :kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.05.01 21:17:44
      Beitrag Nr. 310 ()
      Hi Leute

      Sieht doch blendend aus :D

      PPRO und ITWO und auch CMRC gut gegangen.
      War ein guter Tag bis jetzt.Mal sehen ob wir die 2300 Pts.
      heute knacken oder wdoch zuerst den Weg Richtung Süden in Kauf nehmen(falls man nicht vorher aussteigt)?
      Ich bin jedenfalls auf der Hut.

      aktueller Stand:41:32 :D

      Es sollte trotzdem weiter nach oben gehen, obwohl die Nasdaq schon sehr heißgelaufen ist.
      Insbesondere die heutigen Kurszuwächse sind rein technischer Natur und könnten sich genausogut morgen aus ebenso technischer Gegenreaktion wieder verflüchtigen.

      Stehst Du stabil, St.Paulianer

      Das Wunder ist vollbracht.
      Fehlt nicht mehr viel und ich bin wieder restlos glücklich.
      Mein Baby ist so süß,nur die Aktien sollten noch weiter steigen ;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 13:09:09
      Beitrag Nr. 311 ()
      US-Finanzminister ONeill: Wirtschaftsabschwung ist beendet

      Steuersenkungsplan wird kommenden Freitag vom Kongress verabschiedet

      US-Finanzminister Paul O’Neill bezeichnet die Abschwächung der Wirtschaft seines Landes als beendet und rechnet damit, dass das Konjunkturwachstum im kommenden Jahr wieder anziehen wird. Niedrige Leitzinsen und die Steuersenkungen der Regierung Bush werden dazu führen, dass die Verbraucher- und Unternehmensausgaben wieder deutlich steigen, so O’Neill gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg.

      Im laufenden Quartal wachse die US-Wirtschaft mit einer jährlichen Rate zwischen 0,5% und 2%, so der Finanzminister weiter. Im 1. Quartal betrug das Wachstum 2%. Innerhalb von 12 Monaten werde man aber wieder Wachstumsraten zwischen 3,5% und 4% erreichen, behauptet O’Neill. Die fünf Zinssenkungen der US-Notenbank zusammen mit den geplanten Steuererleichterungen um 1,35 Billionen Dollar in den kommenden zehn Jahren würden helfen, die erste Rezession seit 10 Jahren zu verhindern.

      O’Neil geht davon aus, dass der Steuersenkungsplan von Präsident Bush Ende der Woche in Kraft treten wird. Dann habe man die Bedingungen für eine Rückkehr zu hohen Wachstumsraten in der nahen Zukunft geschaffen. Eine Steuersenkung von 50 bis 80 Mrd.$ in diesem Jahr und die Aussicht auf weitere Vergünstigungen sollen die Verbraucherausgaben steigen lassen.

      Gleichzeitig bekräftigt O’Neill, dass er noch immer eine Politik des starken Dollars verfolge und auch keinerlei Druck ausgesetzt sei, daran etwas zu ändern, um die US-Exporte anzukurbeln.

      Autor: Björn Junker, 12:39 22.05.01
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 17:42:23
      Beitrag Nr. 312 ()
      Sieht das nicht nach einem bullishen Keil aus ????


      Es wird weiter laufen !!!

      good trades, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 17:43:14
      Beitrag Nr. 313 ()
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 17:44:14
      Beitrag Nr. 314 ()
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 21:22:48
      Beitrag Nr. 315 ()
      bescheidene frage : wann kommen denn die quartalszahlen von c1

      bye
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 23:53:29
      Beitrag Nr. 316 ()
      bald geht es wieder auf den boden der tatsachen:

      Primärer und sekundärer Abwärtstrend intakt. Die Aktie hat in den vergangenen Tagen underperformed. Die kurzfristige Kurserholung im Nasdaq konnte nicht sauber mitgegangen werden.

      Heutiger Schlußkurs 8,94 $ weit unter dem Widerstand bei 10$.


      Mittelfristiges Kursziel : 4,4 $ möglich

      Quelle: Godmode-Trader.de


      mfg weissbescheid
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 10:32:18
      Beitrag Nr. 317 ()
      `FTD`: SAP und IBM verhandeln über E-Commerce-Allianz

      HAMBURG (dpa-AFX) - Der größte europäische Softwarehersteller SAP AG und der US-Computerriese IBM führen einem Zeitungsbericht zufolge Gespräche über eine umfassende Allianz. Hauptbestandteil der Kooperation werde vermutlich sein, dass die Dienstleistungssparte von IBM bei ihren E-Commerce-Projekten bevorzugt die Programme des Walldorfer Unternehmens nutzen, berichtet die "Financial Times Deutschland" am Mittwoch unter Berufung auf verhandlungsnahe Kreise.
      Im Gegenzug würde IBM an den Einnahmen bei diesen Projekten beteiligt, schreibt die "FTD". Zudem könnte IBM über die Allianz noch zusätzliches Geschäft machen, etwa mit der Vermietung von SAP-Software über das Internet. Möglicherweise könnte die Partnerschaft auf der jährlicher SAP-Anwenderkonferenz am 13. Juni in Orlando bekannt gegeben werden. Die Verhandlungen würden derzeit auf Walldorfer-Seite von der Tochter SAP Portals geführt, die aus der vor kurzem gekauften US-Firma Top Tier entstanden ist. Bisher war bei SAP niemand für eine Stellungnahme zu erreichen./rh/ib



      23.05. - 09:22 Uhr



      aktueller Stand :42:32

      Vorsicht: Negative Schwingungen zwischen mir und meinem Baby, heute früh !! ;)

      Glaube heute gehts entgegen allen Erwartungen nach unten, leider.


      Grüße , St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 24.05.01 19:14:33
      Beitrag Nr. 318 ()
      Hi Leute

      Hab den Ausstieg vorgestern verpaßt.So ein Mist.

      Aber aus der Not eine Tugend machen, wäre doch wünschenswert.

      Trading hin oder her, habe trotz momentan kritischer Lage nochmal zugeschlagen.
      Bei PPRO (PPROE) für 2€.
      Mal sehen was draus wird.Sind ja brutal eingegangen heute.
      Probleme mit der SEC.
      Deshalb werden sie jetzt unter PPROE gelistet (im Island)

      Bin zwar bearish eingestellt für heute aber morgen ist auch noch ein Tag.
      Ein sehr schöner vielleicht wenns über 2250 Pts schließt.

      Schade daß morgen schon Freitag ist.Bekanntlich sehr kritisch.
      Abwarten wäre sicher angesagt.
      Für Zocker als Tip: PPRO :D (Gegenreaktion nicht ausgeschlossen)

      gute Trades wünscht St.Paulianer

      aktueller Stand : 43:32
      Avatar
      schrieb am 24.05.01 21:10:52
      Beitrag Nr. 319 ()
      Wenn die Naz heute tatsächlich über 2250 Pts schließen sollte, wonach es im Moment aussieht, kann ich mir morgen weiter steigende Kurse sehr gut vorstellen.

      TradingTip: Ppro(e) ;)

      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 14:28:12
      Beitrag Nr. 320 ()
      BEEILT euch !!!

      Trading Chance PPROE, zieht gerade an !!!

      good trades, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 17:46:59
      Beitrag Nr. 321 ()
      Hallo nochmal,

      Schaut euch mal diese beiden Werte an:

      WKN 508500 Elexis

      WKN 601100 Hoeft&Wessel

      Beide Werte haben den Turnaround geschafft, und haben starkes Gewinnwachstum. Elexis notiert derzeit 40% unter Buchwert, und Hoeft&Wessel waechst stark in einer hochprofitablen Nische.Beide sind auch charttechnisch interessant und total niedrig bewertet. Meiner Meinung nach unentdeckte Juwelen und fuer min. 100% gut.

      Ist doch ein ganz anderes und beruhigendes Gefühl, daß man bei einem solchen Unternehmen nicht ständig damit rechnen muß, daß die Aktie bei fallender Nasdaq schön brav und womöglich in doppeltem Tempo mit heruntergeht. Ausserdem sind die Gewinne real und basieren nicht auf fiktiven zukuenftigen Umsatzbeteiligungen wie bei CMRC.
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 17:55:36
      Beitrag Nr. 322 ()
      Hallo nochmal,

      Schaut euch mal diese beiden Werte an:

      WKN 508500 Elexis

      WKN 601100 Hoeft&Wessel

      Beide Werte haben den Turnaround geschafft, und haben starkes Gewinnwachstum. Elexis notiert derzeit 40% unter Buchwert, und Hoeft&Wessel waechst stark in einer hochprofitablen Nische.Beide sind auch charttechnisch interessant und total niedrig bewertet. Meiner Meinung nach unentdeckte Juwelen und fuer min. 100% gut.

      Ist doch ein ganz anderes und beruhigendes Gefühl, daß man bei einem solchen Unternehmen nicht ständig damit rechnen muß, daß die Aktie bei fallender Nasdaq schön brav und womöglich in doppeltem Tempo mit heruntergeht.

      Ausserdem sind die Gewinne real und basieren nicht auf fiktiven zukuenftigen Umsatzbeteiligungen wie bei CMRC die am Ende dann nie Eintreten. Ihr glaubt doch wohl selbst nicht das sich die Global Player bei Covisint von CMRC die Profite aus der Tasche ziehen lassen, wenn in dem Spiel einer abgekocht wird dann CMRC. SAP hat es ja schon vorgemacht mit der Aufteilung der zukuenftugen Profite aus Gemeinschaftsprojekten die Kruemel fuer CMRC der grosse Kuchen fuer Plattner.
      Avatar
      schrieb am 25.05.01 20:49:38
      Beitrag Nr. 323 ()
      Hallo,
      bin auf der Suche nach einem lohnenswerten OS für CommOne. Wer kennt sich aus und kann mir was empfehlen ??

      Schon mal vielen Dank im Voraus !!!
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 10:12:20
      Beitrag Nr. 324 ()
      aktueller Stand : 43:33

      Heute sollte es wieder nach oben gehen.
      Gründe?
      Fehlanzeige!
      Endlich diesen blöden Downtrend signifikant knacken.
      Ob´s uns die Amis vergönnen?

      Viel Glück St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 12:20:51
      Beitrag Nr. 325 ()
      Stehen doch jetzt kurz vor wiederaufnahme unter dem alten Kürzel PPRO:
      10-Q ausgefüllt
      spekulativ KAUFEN



      PurchasePro Files Form 10-Q for First Quarter


      LAS VEGAS, May 29, 2001 -- PurchasePro(r) (Nasdaq:PPROE) today announced that it has filed its Form 10-Q for the first quarter ended March 31, 2001 with the Securities and Exchange Commission.

      In the filing, the company revised its results from its news releases issued on April 26 and May 22, 2001.

      For the first quarter ended March 31, 2001, the company reported a net loss of $33,467,000, or a loss of $0.49 per share, on revenues of $16,029,000.

      About PurchasePro

      PurchasePro(r), www.purchasepro.com, a leader in business-to-business e-commerce, operates the PurchasePro(r) global marketplace, encompassing more than 155,000 businesses and powering hundreds of private-label marketplaces. PurchasePro(r) provides the following business-to-business e-commerce solutions: e-Procurement for corporate procurement; v-Distributor for online distributors; and e-MarketMaker for Internet market makers and e-Source for strategic sourcing.

      This news release may include forward-looking statements, which are subject to the "Safe Harbor" created by Section 27A of the Securities Act of 1933, as amended, and Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934, as amended. These forward-looking statements involve certain risks and uncertainties that can cause actual results to differ materially from those in the forward-looking statements. These forward-looking statements represent only the views of certain members of management and are based on limited information available to us now, which is subject to change. We have no current plan to update these statements. Actual results may differ substantially from what we say today and no one should assume at a later date that the forward-looking statements provided herein are still valid. They speak only as of today.

      For more information about these risks and uncertainties, see the SEC filings of PurchasePro Inc., including the section titled "Factors That May Affect Results" in its 10-K filing for the period ended December 31, 2000, and its 10-Q for the quarter ended March 31, 2001, which are available from the company on request and on the Internet at the SEC`s Website, www.sec.gov.

      NOTE: PurchasePro is a servicemark of PurchasePro.com Inc. All other trademarks or registered trademarks are the property of their respective owners.

      -0-
      CONTACT: PurchasePro, Inc.
      Steven D. Stern, Vice President Corporate Communications
      (702) 316-7000
      steve.stern@PurchasePro.com

      Matthew Brimhall, Manager of Marketing and Public Relations
      (702) 316-7000
      matthew.brimhall@PurchasePro.com

      PondelWilkinson MSL
      Cecilia Wilkinson, Robert Jaffe
      (310) 207-9300
      cwilkinson@pondel.com
      rjaffe@pondel.com
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 17:44:12
      Beitrag Nr. 326 ()
      Schöner Batzen für denjenigen, der heute um Kurse von 1,7-1,8€ eingesammelt hat.

      Falls die NAZ heute noch dreht, wird das Tageshoch sicher die jetzigen 2,15€ bei Weitem übersteigen.
      PPROE heute einer der wenigen positiven (ca.15%) Performer.

      Immer noch TRADING BUY.

      Vorsicht:sehr spekulativ !!!

      viel Glück, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 31.05.01 11:51:30
      Beitrag Nr. 327 ()
      Die letzten beiden Tage waren ja wohl fürn Arsch.

      Habs gestern erst erfahren.
      Es gab GRÜNDE.

      Wieder ´n Tausender futsch.So ne Scheiße.

      C1 unter 7€ kauf ich wieder fett, und laß sie liegen (notfalls).
      Bin immer noch 100% von diesem Unternehmen überzeugt-
      aber das Marktumfeld läßt eine Erholung im Moment einfach nicht zu.
      Deshalb mein Rat: Locker bleiben, an die Zukunft denken !

      aktueller Stand: 43:35
      Heute muß es wieder etwas nach oben. BITTE.
      Hab schließlich noch PPRO.Mit denen bin ich sehr zufrieden gewesen die letzten Tage.Wiederaufnahme in Nasdaq ist MORGEN.
      Ich bleib dabei.Wurde zu hart abgestraft.

      viel Glück, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 01.06.01 12:14:26
      Beitrag Nr. 328 ()
      KURZ

      44:35
      Nasdaq up


      Gruß ,St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 05.06.01 14:02:01
      Beitrag Nr. 329 ()
      aktueller Stand:46:35

      tippe auf weiter steigende Kurse heute (sorry,auf steigende Nasdaq! Is ja nicht das gleiche)

      Übrigens PPRO hättet Ihr traden sollen ;)

      Weiter viel Glück wünscht St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 06.06.01 10:06:14
      Beitrag Nr. 330 ()
      Denkst Du nicht Oracle würde Cmrc schlucken wollen.
      Danach winken Megagewinne und steigende Kurse bei Oracle.
      Wer profitiert davon ?

      BEAR-STEARNS

      Alles Betrüger !!!

      Aber auch Betrüger suchen sich nicht die Schlechtesten Unternehmen für Ihre Machenschaften,
      schließlich wollen sie Geld verdienen!!!

      Und zwar mit CMRC

      Alles Dreckschweine


      Gruß, St.Paulianer


      ps:aktueller Stand: 47:35
      denke NASDAQ steigt weiter
      Avatar
      schrieb am 09.06.01 20:16:47
      Beitrag Nr. 331 ()
      aktueller Stand:49:36

      Bei C1 tut sich fast gar nix mehr.
      Verstehe nicht warum I2 so hoch bewertet ist !
      Trotzdem hab ich mir welche für 27 E ins Depot gelegt.
      Theorie sagt up.

      :kiss: Baby,Du bist einzigartig :D
      Avatar
      schrieb am 13.06.01 11:15:49
      Beitrag Nr. 332 ()
      Hi Leute hab mir gestern nochn Schub C1 für 6,85€ geordert.
      Ich glaub an die Firma, aber wenns mit C1 nicht doch noch was werden soolte, dann werd ich wohl der Börse für immer fern bleiben - weil ich pleite bin ;)


      aktueller Stand: 50:37
      Gestern werte ich nicht (unentschieden)!
      Ich tippe auf steigende Kurse für heute.


      Euch allen viel Glück.Mir auch ;)

      Gruß St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 11:20:33
      Beitrag Nr. 333 ()
      Hi Paulaner,

      nur bekloppte kaufen noch Aktien dieser Schrottfirma oder möchtest Du ein Behindertenwerk unterstützen !!!

      klako
      Avatar
      schrieb am 14.06.01 13:55:46
      Beitrag Nr. 334 ()
      Wenn man sich den langfrist-Chart von c1 ansieht und dann den Mittelwert errechnet landen die mit Sicherheit bei weitem über 10$. Da Aktien über 12 Monate immer um einen bestimmten Mittelwert schwanken, braucht sich niemand Gedanken zu machen, daß er mit dieser Aktie in der nächsten Zeit kein Geld verdienen wird. Deshalb sind Tage wie diese wo wir uns dem 52 Wochentief nähern günstige Gelegenheiten.
      Ananlystenstimmen kann man sich schenken, aber auf das eigene Handeln kommt es an. Und die Konjunktur in Amerika zieht an, was man z.B. an Alcoa einem Aluminiumhersteller sehr gut sehen kann. (Frühindikator)
      Avatar
      schrieb am 15.06.01 13:50:52
      Beitrag Nr. 335 ()
      Commerce One besetzt mit COO Dennis H. Jones auch den Posten des Präsidenten. Robert M. Kimmitt, der bisherige Präsident, gibt den Posten auf, um sich AOL Time Warner anzuschiessen. Er wird jedoch weiterhin Mitglied im Board of Directors bleiben.

      © Godmode-Trader.de


      Wieder mal zu früh rein :O
      Ich hoffe jetzt mal wirklich,daß an dem Gerede vom DoppelBottom was dran ist.
      Eigendlich sollte C1 innerhalb der nächsten 2 Tage mindestens die 5$-Marke klar übersteigen, da ich mir sonst noch nervösere Anleger und damit dauerhaft Kurse unter 5$
      vorstellen kann(muß?).
      Also weiter abwarten und hoffen , daß Transaktionsfees fließen.


      aktueller Stand:50:39
      Ich will daß es heute raufgeht, aber ich denke wir werden heute die 2000 Pts. testen.
      Hoffe auf Intradayreversal bis 2060 Pts. heute abend.
      Mal sehen.

      Weiter glückliches Händchen und Timing wünscht St.Paulianer

      ps:Nicole, ich hab Dich sooooo lieb :kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.06.01 13:56:01
      Beitrag Nr. 336 ()
      @all

      Nortel Networks ist der nächste Negativ-Melder!!!!!

      So eine Scheiße!

      Naz-Future auf -2,4 %!

      Wo soll sie denn noch hinlaufen unsere C1?

      Ich denke ich stell glatt und leg sie mir bei 2,5 Euro nochmal rein!

      Ist einfach zu viel Unsicherheit im Markt.

      Bis zur nächsten Zinsentscheidung in den USA dürfte es nur nach unten gehen! Und welche Pleite-Firma meldet als nächste eine Gewinnwarnung?

      Ich tippe auf Oracle.........
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 10:57:42
      Beitrag Nr. 337 ()
      Kaufe heute und morgen nochmal .
      Hab selber meine ganzen Kohlen investiert.
      Jetzt hab ich noch mal Daddy zur Investition gedrängt ;)
      und für mich selber nehm ich Kredit auf.

      Das Risiko muß ich eingehen!

      Cmrc wird nicht Pleite gehen und 10$ sind ja wohl lächerlich als KZ auf 12-Monatssicht.

      Schlimmstensfalls dümpeln wir nach 7-8 Monaten moch bei 5-6$,
      und dann Richtung 10 oder ?.
      Kommt ganz auf die Stimmung an!


      aktueller Stand:50-40

      Ich setze heute auf steigende Kurse.

      Gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 16:23:49
      Beitrag Nr. 338 ()
      JP Morgan H&Q bekräftigen das Long Term Buy Rating für Commerce One.

      © Godmode-Trader.de
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 16:39:31
      Beitrag Nr. 339 ()
      @hallo st.paulianer

      ich glaube die zwei tage bis zu den zahlen hätte ich noch abgewartet.und morgen dann oracel :confused:

      da weiß man nie was kommt.jedenfalls viel glück mit deinem invest.auch ich glaube an den "langfristigen" erfolg von commerce.aber bis spätherbst wird es für die software-firmen noch düster aussehen.dann erst wird sich langsam die zinssenkung bemerkbar machen,vorher nicht,leider!

      cu

      börsenratte
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 16:45:14
      Beitrag Nr. 340 ()
      hi börsenratte

      welche Zahlen?
      Die von Oracle?
      Bin noch im Glück, weil mein Kredit erst auf mein CoDi-Konto überwiesen wird.
      Ist noch nicht da, aber morgen, spätestens übermorgen wenns bis dahin nicht gut hochgeht, bin ich zu 150% investiert.

      Das ist Börse.Entweder Du glaubst dran oder nicht !
      Ich jedenfalls tue es .

      Viel Glück allen Aktionären!
      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 17:46:04
      Beitrag Nr. 341 ()
      Commerce One wird fliegt und landet bei????
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 17:51:55
      Beitrag Nr. 342 ()
      Fonds trennt sich von CMRC
      CMRC fresst zu viel Geld, monatlich 90 bis 100 mio USD, tendenz steigern.
      Sammelklagen wird in den nächsten Tagen.
      Kurzeitig...kann ein etwas luft holen da Short cover(CMRC unter 5)
      CMRC verliert Intersse der Investor

      .........Kurzziel...????
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 17:57:36
      Beitrag Nr. 343 ()
      welche Fonds trennen sich mit welcher Anzahl von Shares?
      Wieso frisst C! mtl. 90-100 Mios ??
      Welche Sammelklagen? Von wem, warum und wo?

      Wenn schon solche Behauptungen/Vermutungen, dann bitte mit Quellenangaben oder genauere Infos.

      das "kostjagarnix"
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 18:02:32
      Beitrag Nr. 344 ()
      Quellenangaben: UnionInvestor
      Der Kurs lügt nicht.....wenn du nicht glaubst, kaufst doch CMRC weiter...oder weiter halten.
      Ich habe keine CMRC und will auch nicht haben. Habe menge Geld verbrennt.
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 18:08:12
      Beitrag Nr. 345 ()
      Bei CMRC heisst INVESTIERT RUINIERT. MAN MUSS NUR GEDULD HABEN. CMRC WIRD USD 1000 notiert als historische Aktie in 100 Jahren zur Erinnerung an 2000 Crasch
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 18:19:10
      Beitrag Nr. 346 ()
      okay, hast mich mit deinen fundamentalen und gutdurchdachten Analysen und Hinweisen dazu gebracht alle meine Shares unlimitiert abzugeben.

      danke
      danke
      oder tancke??

      das "kostjagarnix"
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 18:20:15
      Beitrag Nr. 347 ()
      hier eine stimme von
      http://forum.fuckedcompany.com/phpcomments/index.php?newsid=…

      I was once with Commerce One and got out, I can tell you what`s going on.
      First the layoffs, they have been having a steady stream of minor layoffs every 2 months, then every 30 days, now with each bi-weekly pay cycle. The last round was offically announced because it was so large that that C1 was bound to report it. It was more than 13 people it was nationwide. And yes there are alot more to come. The cash burn is very high - (check the analysts reports on Yahoo. Some really good people are getting let go.
      Although the company is trying to do the right things and in some cases is doing the right things, it`s late in the game and probably too late.
      The other comments are spot on about the companies prior arrogance and delivery capabilities and...there is no customer service or focus. It`s almost like if the customer has a problem with a C1 product or service, it`s the customer`s problem. That`s one big reason why their customers won`t hire them for add-on consulting work. Besides who wants to hire a company that overpromises and underdelivers with obvious internal mgmt issues. Sad, there are some really good people there.


      In short (too late), it`s going down, I give it until Q4.
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 18:33:46
      Beitrag Nr. 348 ()
      Liebe St.Paulianer !!!
      CMRC wird auf USD 1000 steigern. Ich bin mir sicher. Halt durch !!! weiter verbilligen...
      In 100 Jahre wird in historische CMRC Aktien zur Erinnerung an Super Crash sehr gefragt.
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 18:59:24
      Beitrag Nr. 349 ()
      Wann kommen die Quartalszahlen?
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 10:18:10
      Beitrag Nr. 350 ()
      @UnionInvest

      Ich glaube an Cmrc.Auch wenn Du es nicht tust !
      Ich hab Die Sache angefangen und werd sie auch zu Ende bringen.Halbe Sachen sind nichts für mich.
      Wer hat vor 2 Monaten daran geglaubt, daß St.Pauli in die 1.Lige aufsteigen würde? DU ..?
      Ich denke nicht .Nichts für ungut.
      Das Leben ist hart, und es werden nur diejenigen erfolgreich sein die mutiger und klüger sind als andere.
      Im Momenent handle ich alles andere als klug,
      aber Du solltest auch wissen, daß Mut zum Risiko an der Börse mindestens genauso wichtig ist wie die richtige Strategie.

      Meine Strategie hab ich als Anfänger vor einem Jahr vergeblich gesucht.Jetzt bleibt mir nur noch CMRC als Langfristinvest, und deshalb werde ich mit jedem Pfennig der mir zur Verfügung steht verbilligen.

      Das ist wenigstens eine Strategie, und außerdem handle ich entgegengesetzt zum allgemeinen Marktumfeld, und werde schon im Plus sein, wenn andere noch auf klare Signale warten.

      PS:Hab eben nochmal zugekauft.4,29€ in F.

      aktueller Stand:50:41
      Bin immer noch für steigende Kurse.

      Weiterhin Gute Geschäfte, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 16:44:35
      Beitrag Nr. 351 ()
      hoffe das heutige Gap wird nicht geschlossen.
      Ich denke dann werden wir wieder länger warten müssen um über die 2000 zu kommen.

      Da war doch laut GODMODE auch noch ein Gap bei ca. 1940 !!


      Gruß St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 18:28:44
      Beitrag Nr. 352 ()
      Hallo St.Paulianer!
      Deine Strategie in Sachen C1 ist aus meiner Sicht ok. Ich glaube auch, dass an Internetplattformen die Welt und insbesondere natürlich weltweit agierende Unternehmen nicht mehr vorbeikommen. Nur sind wir immer noch im Aufbruch. Auch wenn schon viele Unternehmen damit arbeiten und es auch nicht mehr wegzudenken wäre. Nur ist das halt immer so eine Sache mit allem Neuen. Es wird erst einmal beguckt, dann vorsichtig berührt und überhaupt traut man sich gar nicht zu nahe ran an das was man nicht kennt.
      Ich kann mich noch daran erinnern, als das Telefax auf den Markt kam. Nur wenige Firman oder Privatleute hatten es damals. Und wer es hatte, für den war es eine Art Statussymbol. Ja, kaum Vorstellbar was? Auch kann ich mich an Äusserungen erinnern, die da lauteten: "So etwas ist ja ganz toll, aber wir brauchen das nicht"! Usw. Nqa ja, so ist das halt nun mal.
      Und nun stehen wir vor der neuen Realität "Internet-Welt".
      Und ich bin mir sicher, dass sich das gleiche Szenario vollziehen wird, wie mit dem Telefax, auch wenn dieser Vergleich ein bischen ungleich gewichtet ist.

      Dieser Fehleinschätzung unterliegen nicht nur Privatleute oder Anleger, nein auch Fond-Manager und Analysten. Und sieht man sich seriöse Studien über die Entwicklung des Internet, insbesondere von B2B an, dann wird deutlich, dass ja sowieso die Zukunft von diesem Medium, insbesondere auch im Unternehmensbereich die wichtigste Rolle spielen wird. Und das Potenzial ist enorm, auch darauf wird in diesen Studien hingewiesen. Aber keiner traut sich darauf zu setzen und es einfach so zu erkennen, wie es ist und sein wird. Aber das ist halt nun mal das Wesen des Menschen und das spiegelt sich wider an der Börse (Psychologie, wie wir ja alle wissen).

      Also meine Zusammenfassung lautet: Internet und B2B ist zweifelsfrei die Zukunft. Wichtig ist dabei schon, dass sich natürlich Unternehmen etablieren werden, die was davon verstehen und insbesondere von großen, ja weltumspannenden Vernetzungen. Und da ist auch zweifelsfrei Commerce One ganz vorne mit dabei. So viel ist für mich jetzt schon sicher.
      Mein Zeithorizont für eine deutliche Erholung von B2B, insbesondere von C1 liegt bei 1 Monat bis 1 Jahr. Aber c1 kommt aus meiner Sicht ganz sicher!!
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 18:32:53
      Beitrag Nr. 353 ()
      Nachdem Commerce One am Montag neue Tiefstkurse erreicht hatte, konnten einige Analystenmeinungen am Dienstag stützend wirken.

      Merrill Lynch vergibt ein Neutral Rating für die Aktien von Commerce One. JP Morgan H&Q bekräftigen das Long Term Buy Rating für Commerce One.

      Grüße
      nautica
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 18:43:54
      Beitrag Nr. 354 ()
      Wenn sich Analysten heute zu B2B mit den Worten "B2B ist tot" äußern oder ähnlich ernst gemeinte Beiträge zu lesen sind, dann sollte man diese Artikel aufbewahren und in ca., na sagen wir mal 3 Jahren wieder hervorholen und lesen.
      Ich glaube das wären echte "Schenkelklopfer".

      C1 long und strong!
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 21:07:07
      Beitrag Nr. 355 ()
      @St.Paulianer
      ich wünsche dir viele glück mit C1
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 00:48:15
      Beitrag Nr. 356 ()
      hallo zusammen

      also der kursverlauf von c1 in den letzten paar tagen waren atemraubend!

      na wenn man von "insider-gerüchten" (wichtig keine fakten)
      solche kursreaktionen hervorrufen werden, waren wohl viele lemminge investiert.

      na was soll`s- aber hier mal fakten
      vor 3 jahren machte man nicht mehr als 3m$ umsatz
      im letzten jahr warens schon 400m$ umsatz und für heuer
      ca. 650m$?!
      na und heute beschäftigt die firma ca. 3.500td leute hat namhafte kunden etc. usw.usw. und soll jetzt nicht´s mehr wert sein???

      vor 3 jahren( 2,5j) stand der kurz bei 4$
      heute 3 jahre dannach stehen wir sogar unter 4$!!!!
      also endweder spinnen die leute allgemein?oder die ANALysten müssen nochmals in die schule um äpfel mit birnen nicht zu verwechseln!!!

      der kurz müsste bei 4x4$ stehen nur um den inneren wert abzudecken!!!
      (auch wenn c1 im nächten quartal mir nur 80m$ umsatz erzielt)

      aber ich vergleiche das mit einem porsche
      solange der tank kein benzin hat ist im grunde genohmen die kare nicht wert!
      wird der tank aber wieder mit benzin gefüllt
      will jeder damit fahren!

      gruss
      charly






      ITEM 6. SELECTED FINANCIAL DATA

      STATEMENT OF OPERATIONS DATA: (IN THOUSANDS, EXCEPT PER SHARE DATA)

      YEARS ENDED DECEMBER 31,
      -----------------------------------------------------
      2000 1999 1998 1997 1996
      --------- -------- -------- -------- --------
      Total revenue.............................. $ 401,796 $ 33,557 $ 2,563 $ 1,746 $ 812
      --------- -------- -------- -------- -------
      Operating expenses......................... 592,238 79,923 22,990 10,032 1,810
      --------- -------- -------- -------- -------
      Loss from operations....................... (345,564) (62,436) (24,796) (11,173) (1,780)
      Interest income, net....................... 7,017 3,302 156 9 (25)
      Provision for income taxes................. 6,400 4,188 -- -- --



      --------- -------- -------- -------- -------
      Net loss................................... (344,947) (63,322) (24,640) (11,164) (1,805)
      ========= ======== ======== ======== =======
      Basic and diluted net loss per share....... $ (2.05) $ (0.74) $ (1.37) $ (0.70) $ (0.12)
      ========= ======== ======== ======== =======
      Shares used in calculation of basic and
      diluted net loss per share............... 168,065 86,054 18,318 16,074 15,708
      ========= ======== ======== ======== =======
      necessarily indicative of the results for any future period.

      COMMERCE ONE, INC.
      CONSOLIDATED STATEMENTS OF OPERATIONS
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 08:49:57
      Beitrag Nr. 357 ()
      Hi St.Paulianer,

      ich bin genauso sicher wie Du, dass an den B2B Plattformen in Zukunft keiner mehr vorbeikommt.
      Ich habe inzwischen sehr viele Artikel in der FTD gelesen,
      speziel in der letzten Connectis der FTD steht ein interresanter Artikel über B2B im Lederwarenbereich drin.
      Sicherlich wurde letztes Jahr total übertrieben, jetzt wird meineserachtens total alles untertrieben und sehr negativ dargestellt.
      Die selben Analysten die diese Brache vor einem halben Jahr hochgelobt und mit ihrem Statement über den Wolken schwebten, sind diejenigen die diese Branche jetzt für tot erklären.
      Gehirnamputierte und Schwachsinnige für mich, nicht mehr und nicht weniger !!!
      Mir machen die Shorties in Amerika mehr Sorgen !!!

      Gruß Klako
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 08:56:33
      Beitrag Nr. 358 ()
      nachfolgend ein sehr positiver ausblick von b2b von bill paulck, vice president von ibm emarkets, in dem speziell commerce one, ariba und i2, erwähnt werden.

      A good `long haul` article curtesy of eWeek and Bill Paulk of IBM, with a fairly upbeat view of Ariba...

      IBM`s Paulk sees B2B`s `long-term evolution` (eWEEK PCWK)

      June 19, 2001 6:36pm


      The lingering questions of business-to-business software and services are constantly on the mind of Bill Paulk, vice president of eMarkets for IBM, in Atlanta. What exactly the problems of B2B are, how they will be solved and when they will be solved were the topics of a recent discussion between Paulk, a 25-year IBM veteran, and eWEEK News Editor Scot Petersen.

      eWEEK: Where are we heading?

      Paulk: The move toward private from public exchanges is what we are seeing, and 80 percent-plus of our business opportunities and our engagements today are around the private exchanges. B2B is not so much about getting an application up and running; it`s about integration, a massive test of complex multi-enterprise, multi-application and multi-platform integration, and that`s where the complexity comes from.

      The opportunity is there, and we`ll make results over time, but it will take time because of the complexity associated with [B2B]. To some degree, analysts and the press have been pretty harsh on B2B as an industry segment because there were unrealistic expectations that it would be working in 12 months. And that`s just not going to be the case. This is going to be a long-term evolution.

      eWEEK: Is there a time when B2B will fully mature?

      Paulk: To some degree I do agree [that it will]. You took some shots at Commerce One [Corp.] and Ariba [Inc.] and i2 [Technologies Corp.], and they deserve it, we all deserve it, IBM included to some degree. But these guys are pioneers, and their strength is they understand the business opportunity and how to apply the technology. They made mistakes, and their ability to learn from their mistakes and correct them and have the staying power will be the real test.

      eWEEK: When are we going to see the future?

      Paulk: Does B2B technology, based on open standards, have the capability of creating truly substantial changes in industry structures? The answer is yes. When you look at technology acceptance curves, from electricity to the internal combustion engine, that curve tends to be 20 to 40 years. Our view is we are getting an idea of what some of the barriers are to B2B; and some discussions among my colleagues show that it will take four to eight years to gain acceptance. I still don`t believe that. I think it will take 10-plus years to see B2B fully embraced and massively proliferated, when it becomes a standard way of doing business. I think when this all plays out, it has the potential and will have the same kind of impact, certainly, as electricity and so forth.

      eWEEK: Do you think that length of time will negatively impact the corporate impatience to get B2B systems up and running?

      Paulk: CEOs buy vision, but they buy vision only in the sense that vision gives you a context about what is possible. You have to believe that as you build incrementally that there isn`t just a cumulative effect but a synergistic effect. CEOs are most focused on asset optimization and optimizing relationships with the clients, and keeping up with a fast-paced world in which you have to produce products far faster and manage the impact of that.

      So what then are the solutions that will impact that? It will be supply chain, customer relationship management, procurement, business intelligence, product design and management, all of which will be interwoven to some degree. No client is going to spend the money to build all of that stuff and wait five to 10 years for the big-bang payoff.

      What they want is that vision and have that decomposed into a set of application capabilities that can be installed in six-month increments for which there are six-month paybacks. So you pay as you go, and then the return you get is on each one of those implementations, but if this is a properly architected set of solutions, those applications become synergistic and the effect then is far greater than one plus one.

      eWEEK: Do you think single vendors will be able to supply a complete B2B infrastructure or will it be all ad hoc, where IBM gets involved only in piecing together various parts?

      Paulk: I think it`s the latter. From an IBM perspective when we look [at providing] value to clients, we ask what does it take to create a solution. And clearly the application provider -- say Commerce One, i2 and Ariba -- they look at the business process and optimize the application to reflect that business process. That`s an absolutely fundamental part of the equation. But that is only one small piece of [success]. Creating a solution requires an aggregation of competencies: knowledge, consulting, building strategy, priorities. Then it becomes the ability to build a business case. And there`s a need for enabling middleware that facilitates all that. It also takes integration services.

      eWEEK: How are the integration services delivered to the customer? Is it an ongoing relationship?

      Paulk: You have integration services and delivery services. And the delivery services are more about who`s going to do the Web hosting, who`s going to do the application maintenance, who`s going to run the help desk and provide the support for the user of the application. An engagement with a client from a service perspective may begin with the consulting, which results in a project plan, and IBM becomes the project manager for the overall implementation. The client may want to negotiate some of that themselves. So IBM can do everything or selected pieces.

      eWEEK: Can you update us on IBM`s relationship with i2 and Ariba?

      Paulk: Ariba and i2 play well both in public and private exchanges. The only adjustment Ariba has made is they have taken some of the focus off of their Marketplace standard edition product. And the reason for that is less demand for large many-to-many markets. If you look at the history of the public exchanges, their initial objective was doing volume aggregation. Very few people have actually implemented that for a variety of reasons, but given that decline of demand, they have backed off. Otherwise all the product sets that Ariba and i2 have deployed can be deployed on a public or private exchange. Their business has gone the way ours has.

      How are we doing in that relationship? There was a lot of concern about the disintegration of the alliance. We struck the deal with Ariba and i2, we chose them because they were the best in the industry. Through our negotiations we had a good sense of the direction that both of them were going in, and it was absolutely clear that there would be conflict. And we accepted that, because if these guys had been passive and were not trying to grow, they wouldn`t have been good partners to begin with. So we accepted that. And quite frankly it all benefits the customer because it creates options.

      eWEEK: But if there`s conflict and choice, how does the IT manger negotiate that choice? What becomes the determining factor when the vendors are in conflict with each other?

      Paulk: There`s no silver bullet to that one. It comes down to who best matches the requirements. Sometimes it`s price. IBM`s strategy is an assembler strategy. Our view is that no one vendor can handle all of the requirements [of B2B]. Some customers would opt for a pre-integrated solution, whether that be from Oracle Corp. or SAP AG. And we would support those. Others want to support best of breed, and we support that. That implies that there will be multiple suppliers and vendors. Which best of breed best matches the company`s needs is up to them to decide. We do not have an agnostic strategy. We do have a select number of key suppliers. There has to be considerable pre-integration of those suppliers.

      eWEEK: How so?

      Paulk: For example, we have an integration lab with i2 and Ariba in Bethesda, Md., that`s already done 88 major use cases in private and public markets. We go ahead and build the connectors and adapters and have all this pre-integrated. If you had an agonistic strategy you couldn`t do this. Because you couldn`t build adapters for every vendor out there in advance. The advantage for the client is by having a selection of best of breed we can offer much more economical and timely implementations.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 10:15:36
      Beitrag Nr. 359 ()
      Hi alle
      ich wiederhole mich nochmal
      WÜNSCHE ALLE GEBLASTE BLASENDE NEUE ERFINDENDE TECHNOLOGY DES JAHR 2000 VIELE ERFOLGEN

      ICH GLAUBE AUCH DAS IN 100 JAHREN WIRD EIN VON DIESEN PAPIEREN 1 MIO DOLLAR WERT AUF DEM HISTORISCHE AKTIENMARKT IST.
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 10:17:06
      Beitrag Nr. 360 ()
      Hi alle
      ich wiederhole mich nochmal
      WÜNSCHE ALLE GLÄUBIGER AN GEBLASTE BLASENDE NEUE ERFINDENDE TECHNOLOGY DES JAHR 2000 VIELE ERFOLGEN

      ICH GLAUBE AUCH DAS IN 100 JAHREN WIRD EIN VON DIESEN PAPIEREN 1 MIO DOLLAR WERT AUF DEM HISTORISCHE AKTIENMARKT IST.
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 14:14:35
      Beitrag Nr. 361 ()
      So ne Scheiße .
      Habt Ihr den Artikel von Rolf schon gelesen?
      Anklage gegen C1.

      Auf Island noch auf Vortagesniveau: 3,4 $

      Macht keinen Spaß mehr.
      Aber wir müssen durch.

      aktueller Stand:51:41

      Ich hoffe heute geht´s rauf (aber weiter als gestern).

      Gruß,St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 15:33:19
      Beitrag Nr. 362 ()
      glaubt ihr noch an 10 oder 20 $ ??
      Ich sitze hier nämlich auf meinem OP mit einem basiswert von
      ( nicht lachen ) 75$ und er ist im moment 1 cent wert! bei 10$ währe das teil wieder auf 20 oder 30 cent! also bitte liebe firma C1 steig steig seig Ihr seid doch gut!......
      MFG
      LOBO
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 16:03:13
      Beitrag Nr. 363 ()
      Aktuelle Marketcap: 591 Mio. $

      Bei den Umsätzen

      Ich glaub es einfach nicht.


      Warum?........SCHEIßE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


      ................................
      ................................
      ................................
      ..................ruhig bleiben, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 16:06:06
      Beitrag Nr. 364 ()
      Ich bin gerade zu 3.10 mit allem rein was ich habe, sollte deie Aktie weiter fallen suche ich mir den Schwanz der CMRC kuenstl. ins - treibt und schneide ihm die Eier ab .


      Gruss MAnuel
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 16:14:56
      Beitrag Nr. 365 ()
      Und jetzt wieder 6...7% plus in 10 Minuten gemacht.
      Nur noch Zocker ;)

      Das wird´s sein


      Is mir egal.
      Langfristig kann ich mich nicht verzocken.
      Cmrc : an Dir bin ich hängengeblieben.
      Laß mich nicht im Stich.

      ;) St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 16:19:36
      Beitrag Nr. 366 ()
      @ alle die glauben CMRC noch billiger zu kriegen und jetzt noch rausgehen:


      Cmrc darf in US nicht mehr geshortet werden.Nicht vergessen.
      Eine gute News und jeder reißt sich um Cmrc bei den Preisen.
      Umsätze sind ja auch nix mehr.Wer verkauft schon C1 zu den Kursen?
      Geshortet wird auf jeden Fall nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 16:39:11
      Beitrag Nr. 367 ()
      @Thismeansanswer und alle anderen

      Ich glaube wir sind nicht die einzigen.
      Außerdem glaube ich , daß C1 bei seinen (Privat)Anlegern
      sehr großen Kredit genießt, auch wenn man immer wieder die Postings von total verunsicherten und wütenden (Klein)Anlegern liest.

      C1 genießt größtes interesse, nicht nur in Europa.

      C1 wird wieder kommen, des Geschäftsmodell wird aufgehen.
      Ich wette drauf.Alles was ich habe.
      Und in 2 Wochen wieder , und nächsten Monat wieder.Jeden Pfennig.
      Ich laß mich nicht für dumm verkaufen.Wieso C1 verkaufen und wieder in total überbewertete Titel investieren?

      Der Wind wird sich drehen !
      Ich weiß nicht wann , aber ich will investiert sein. IN CMRC. JEDEN TAG. Irgendwie machts Spaß zu sehen wie meine Aktienanzahl kontinuierlich steigt.
      Ich freu mich schon drauf, wenn C1 täglich seinen halben $ Aufschlag kriegt. $$$$$$$$$$$$$$

      Bei C1 GEHTS nicht rauf oder runter . C1 explodiert nach oben oder unten.
      Seit 2 Wochen nach unten.Aber bald wieder nach oben.
      Wenn nicht dieses Quartal ,dann nächstes.
      Ich will noch mehr C1.
      Hoffentlich stehen sie am 1.Juli noch soweit unten.
      Dann kommt mein Lohn und dann darf sie wieder abgehen.


      Gruß St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 16:39:45
      Beitrag Nr. 368 ()
      Hi @ll!

      C1 3,8€ -12%

      Ariba 4,9€ + 4,5%

      Ist etwas passiert???

      Eure Meinung zu

      C1 Übernahme???

      midomo
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 16:43:52
      Beitrag Nr. 369 ()
      WIR sind auch die ,die CMRC heruntertreiben. Aber es sammelt auch immer jemand mit . Wie mein Vorredner schon erwaehnt hat, bei einer guten News( Zahlen sind auch noch nicht draussen, koennen aber auch nicht soch schlecht sein einen Kurs von 3.12 zu rechtv.) wird CMRC explodieren.Denkt auch an die Zwangsverk. die Morgen in den USA beginnen, da will jemand richtig billig absahnen. Wieso treibt jemand mit 100000 Stk. die Aktie runter? Wenn ich die verkaufen wollte wuerde ich sie nach und nach verk. aber nicht auf einmal. Schaut Euch auch mal die laecherliche BEwertung im Gegensatz zu ITWO an. Ich habe vor ca 8 Wochen ( CMRC stand damals bei etwa 12 D) gesagt, was schnell steigt faellt auch wieder schnell. Heute sage ich was schnell faellt kann auch wieder schnell steigen.


      Gruss Manuel
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 21:38:22
      Beitrag Nr. 370 ()
      Zugleich markiert die Liaison mit CO-Chef Hoffman für das Walldorfer Unternehmen die entscheidende Trendwende von SAP zur schlüssigen Internetstrategie.

      Herr Hoffman, Herr Plattner, die Berater von PricewaterhouseCoopers haben existierende Business-to-Business-Marktplätze analysiert – mit einem vernichtenden Ergebnis: Zwei Drittel der Handelsplattformen funktionierten nicht richtig. Sind das nur Angebote, die mit Software Ihrer Konkurrenten arbeiten?

      HOFFMAN: Die Integration von Software in unterschiedlichen Unternehmen zu einem gemeinsamen Onlinemarktplatz ist eine schwierige Aufgabe. Es gibt da noch eine Menge Reibungspunkte. Aber unsere Leute arbeiten sehr hart daran, diese Probleme zu lösen. Wahrscheinlich schaffen sie es noch nicht in diesem Jahr, aber in den nächsten paar Jahren.

      PLATTNER: Ich fürchte auch, dass wir die Standardisierung aller Daten- und Übertragungsformate nicht in der ersten Runde sehen werden. Aber was wir sehen, ist, dass alle – SAP, CommerceOne, Microsoft, et cetera – bereit sind, sich zu integrieren.

      Bis dahin werden viele Marktplätze Pleite gehen, weil es ihnen nicht gelingt, genug Teilnehmer auf die Plattformen zu ziehen. Ist der Hype vorbei?

      HOFFMAN: Einiges ist schwieriger als wir dachten. Die Transaktionen kommen ein bisschen langsamer als ich hoffte. Wir werden einige Anbieter scheitern sehen, schließlich handelt es sich um Startups. Aber Projekte wie die Flugzeug- und Rüstungstechnikplattform Exostar und der Autoindustriemarktplatz Covisint werden in diesem Jahr viele Millionen Dollars durchleiten.

      PLATTNER: Die vermeintlich unglaublichen Möglichkeiten für Gründer, mit Marktplätzen schnell reich zu werden, sind tatsächlich nicht mehr so schillernd. Ich glaube, wir können uns jetzt auf die wirkliche Arbeit konzentrieren.

      Das scheint nötig. In der Allianz Ihrer schärfsten Rivalen – Ariba, i2 und IBM – kracht es derzeit gewaltig. Wie stehen Sie knapp ein Jahr nach dem Start Ihrer Zusammenarbeit da?

      PLATTNER: Wesentlich besser. Allein in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres haben wir 50 Prozent der Verträge für Megamarktplätze mit den führenden Unternehmen der großen Industriebranchen gewonnen.

      HOFFMAN: Der Rest ging an Ariba und i2. Sehr wenige an Oracle.

      PLATTNER: Oracle-Chef Larry Ellison hat immer erklärt, er sei der Meister aller Klassen. Jetzt sehen wir, dass das Marktplatzgeschäft doch nicht so gut entwickelt ist. Dieser Bereich fiel auseinander, als Ellisons Vize Ray Lane wegging.

      Kaum zu glauben, dass bei Ihnen keine Reibungsverluste auftreten. Wie gut vertragen sich die Firmenkulturen des Softwaregiganten SAP mit denen des kleinen Spezialisten CommerceOne?

      HOFFMAN: SAP war zuvor ein ziemlich abgeschlossener Komplex. Aber dann haben sie die Augen geöffnet, und das ziemlich radikal. Heute sind Dinge möglich, die lange undenkbar waren: Die Öffnung der Softwarearchitektur für andere, die Abkehr von der Vorstellung, alles selber entwickeln zu müssen – und natürlich Partnerschaften...

      PLATTNER: ...was nicht ganz einfach war – das weißt du ja, Mark. Große, erfolgreiche Unternehmen wie SAP können sehr selbstbezogen werden, das ist eine Gefahr. Frisches Blut von außen ist da sehr hilfreich für uns. Wir haben also ein System geschaffen, in dem wir uns gegenseitig bereichern – manchmal auch schmerzhaft: Zum Beispiel als Bob Kimmitt, Marks Stellvertreter bei CommerceOne, über unsere beste Procurement-Software zur Abwicklung von Bestellprozessen zwischen Unternehmen urteilte, „unsere Leute finden es nicht gut genug“. Dann haben sie das Programm innerhalb von nur 15 Tagen tatsächlich noch einmal verbessern können. Ich glaube, dass niemand mehr bei SAP die Partnerschaft mit CommerceOne infrage stellt.

      Warum verleiben Sie sich das Unternehmen dann nicht gleich komplett ein, Herr Plattner?

      PLATTNER: Kontrolltypen denken immer, man löst Probleme, indem man alles in einem Unternehmen konzentriert. Aber wenn man das tut, verliert man die kreative Spannung, die sich aus den unterschiedlichen Blickwinkeln ergibt. Ich will eine unabhängige CommerceOne mit eigenen Ideen und Visionen. Und dann teilen wir von diesen Visionen und Ideen so viel wie möglich. Wenn wir CommerceOne dominieren würden, verlören wir diesen Vorteil. SAP fährt also mit Partnern besser. Wir haben ja bereits versucht, gekaufte Unternehmen zu integrieren. Das hat sehr, sehr wenig gebracht.

      HOFFMAN: Die Gerüchte, dass SAP über seinen 4,5-Prozent-Anteil bei uns hinausgehen will, sind falsch. Es gibt auch keine Option darauf.

      Trotzdem haben sich die Rahmenbedingungen gegenüber dem vergangen Frühjahr massiv verschlechtert. Wie beeinflusst das Platzen der Dotcom-Blase Ihr Geschäft?

      HOFFMAN: Die Dotcoms trifft es im Moment wirklich ziemlich hart. Aber wir haben mit diesen Unternehmen zum Glück nicht so viel zu tun. Wir konzentrieren uns stark auf die Marktplätze der großen etablierten Unternehmen – die GMs, die Fords, die DaimlerChryslers. Sie investieren viele Millionen Dollar in ihre Internetinfrastrukturen, und sie werden Milliardenumsätze durch diese Infrastrukturen leiten. Die hinter den Megamarktplätzen stehenden großen Konzerne können es sich nicht leisten, mit diesen Systemen zu scheitern.

      Entsprechend hart ist der Wettbewerb der Softwarehäuser um diese Unternehmen...

      PLATTNER: ...weil sie so wichtig sind, denn sie binden all die anderen kleineren Unternehmen an sich. Die Kleinen müssen auch auf die Marktplätze der Großen gehen, wenn sie in Zukunft ihre Geschäfte machen wollen.

      HOFFMAN: Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wir für diese Handelsplattformen der führende Anbieter sein werden. SAP hat bereits die weltweit führende Software zur Steuerung von Unternehmensprozessen.

      PLATTNER: Aber wir zwingen die Firmen nicht mehr auf unsere eigene Softwareplattform. Gerade in der Kombination mit CommerceOne lassen wir den Kunden genug Auswahlmöglichkeiten bei der Software im eigenen Unternehmen.

      HOFFMAN: Wir haben uns für den Datenaustausch alle auf denselben XML-Standard geeinigt – SAP, Microsoft, wir, Sun Microsystems. Das erlaubt ein hohes Maß von Interaktion auch über Unternehmens- und Softwaregrenzen hinweg.

      Ihre wichtigste Einkommensquelle ist der Verkauf der Lizenz für Ihre Software an das Unternehmen. Aber das tut man nur einmal pro Kunde. Wie wollen Sie auf Dauer Geld verdienen?

      HOFFMAN: Wir sind auch mit unterschiedlichen Provisionsmodellen am Umsatz der Marktplätze beteiligt. Das sichert einen langfristigen Einkommensstrom. Außerdem bezahlen die Kunden für den Service, mit dem wir ihre Marktplätze weiter betreuen. Zurzeit macht das, was wir aus den Transaktionen bekommen, 15 Prozent unserer Einkünfte aus, der Rest kommt zu etwa gleichen Teilen aus Lizenzen und Service. Mit wachsendem Umsatz auf den Marktplätzen wird der Provisionsanteil aber auf 40 Prozent unserer Einkünfte ansteigen.

      Vorausgesetzt, diese Marktplätze florieren. Bringen sie ihren Teilnehmern wirklich die erhofften Einsparungen?

      PLATTNER: Das ist eine natürliche Entwicklung. Warum sollen wir beispielsweise weiter Briefe schreiben, wenn wir die Kommunikation nahezu in Echtzeit erledigen können? Was müssen Unternehmen nicht alles aufwenden, um mit Kunden, Lieferanten und sonstigen Partnern zu kommunizieren? Ich glaube, wir wissen noch nicht einmal, wie riesig dieses Potenzial wirklich ist.

      HOFFMAN: In Zukunft werden wir sehr gute Beispiele sehen, in denen Unternehmen durch Marktplätze strategische Summen einsparen. Es laufen heute noch so unglaublich viele ineffiziente Prozesse ab. Nehmen Sie Ford. Sie haben alle Daten online. Aber dann beauftragen sie einen Externen mit einer Ausschreibung für Lieferanten. Der druckt die Ausschreibung auf Papier und verschickt sie an die Lieferanten. Das kostet Unsummen.

      Gesetzt den Fall, alle Einsparmöglichkeiten werden genutzt, und alle Lieferanten und Abnehmer sind dereinst voll vernetzt: Bedeutet das dann nicht auch das Ende von klassischer Einzelunternehmen wie General Motors oder Hewlett-Packard?

      PLATTNER: Das Argument „Nur, wenn mir alles gehört, kann ich es kontrollieren“, verliert tatsächlich an Bedeutung. In zehn Jahren werden wir eine Welt sehen, in der sich Unternehmen viel mehr auf ihre spezifischen Talente konzentrieren und andere Geschäftsbereiche über Grenzen hinweg betreiben.

      HOFFMAN: General Motors beispielsweise ist noch ein Unternehmen, das wesentlich flexibler werden muss. Sie müssen ihre Lieferketten umbauen. Und sie beginnen damit. Sie trennen viele Bereiche aus dem Unternehmen heraus, produzieren teilweise in Mexiko und in Übersee.

      PLATTNER: Ich glaube, im globalen Netzwerk und in der schnellen Kommunikation liegt eine Chance für die weniger entwickelten Regionen der Welt. Nordmexiko zum Beispiel hat eine große Chance, Produktionsstätte für viele internationale Unternehmen zu werden. Und in Südafrika werden schon jetzt in Autowerken völlig unterschiedliche Wagen hergestellt. Der Informationsaustausch hat ein Niveau erreicht, auf dem es egal ist, ob einem die Produktionsstätte gehört oder ob man einen Vertrag mit ihr hat. Im Extremfall kann das allerdings dazu führen, dass ein Unternehmen nur noch die Marke aufrechterhält. Das ist technisch möglich. Ob es das Beste für das Unternehmen ist, weiß ich nicht.

      THOMAS KUHN, CHRISTIAN SCHAUDWET
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 11:22:25
      Beitrag Nr. 371 ()
      Hi Jungs

      Hat sich gestern nochmal gedreht, das Blatt.

      Der kurs scheint sich zu stabilisieren.
      Da wird die 3 noch einwenig halten hoffe ich.
      Die Horrormeldung von gestern ist verarbeitet und die Nasdaq zeigt nach oben.
      Eigentlich gute Vorzeichen.
      Ich tippe heute auf weiter steigende Kurse an der Nasdaq und auch bei Cmrc.Das ist ja in letzter Zeit nicht mehr gleichbedeutend.

      aktueller Stand: 52:41
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 11:40:57
      Beitrag Nr. 372 ()
      Hier zur besseren Übersicht: Marktkapitalisierung (Island-Kurse):

      I2: 7390 Mio $
      Arba: 1165 Mio $
      C1: 638 Mio $
      Vert: 150 Mio $
      Ppro: 80 Mio $


      gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 13:02:12
      Beitrag Nr. 373 ()
      Nachdem wir bei Kursen im Bereich von über 20 $ zeitweise bullish gewesen waren, was sich als Fehler herausgestellt hatte, empfahlen wir die Aktie im Bereich von 10$ zum Leerverkauf.

      Gestern bricht der Kurs des B2B Unternehmens um weitere 10% auf 3,06 $ ein, was einem neuen Alltimelow entspricht. Von nun an existieren keine charttechnischen Unterstützungen mehr. Die Aktie befindet sich nun im freien Fall. Der Kurs wird dann drehen, wenn auch der nasdaq wieder eine deutliche Bodenbildung erfährt. Wir halten übrigens ein erneutes Überschreiten der 5$ Marke im Rahmen eines Short Squeezes für denkbar. Es gilt aber zunächst abuwarten bis der Kursverfall zum Stehen kommt. Vom jetzigen Stand der Dinge kann der Boden sogar unterhalb von 2 $ liegen.






      © Godmode-Trader.de
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 13:08:42
      Beitrag Nr. 374 ()
      Hi Titi,
      kannst du mir sagen, von wann dieses Interview ist?

      Vielen Dank
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 13:26:43
      Beitrag Nr. 375 ()
      Sehr entscheidend werden die jetzigen Quartalszahlen sein. Wenn die weitgehenst im Rahmen sind, werden wir zumindest in Kürze wieder einen zweistelligen Kurs sehen. Was bedeuten würde, dass wir vielleicht mal bei 11 oder 12 Euro angelangt sind. Leider ist mein Durchschnittskurs dann immer noch mehr als das Doppelte entfernt. Aber ich denke mittelfristig (1 bis 3 Jahre) sind diese Kurse um die 25 Euro realistisch. Vorausgesetzt die schlechten Nachrichten um C1 nehmen jetzt ein Ende und die Konjunktur erholt sich wieder.
      Dass wir von C1 momentan keine Statements oder irgend andere Mitteilungen hören finde ich nicht unbedingt schlecht. Vielleicht kommen dann positive Überraschungen hammerartig präsentiert. Wunschdenken eines in C1 Investierten, ich weiß! Aber das wäre eine Taktik, die ich einem Mark Hoffmann zutrauen würde. Das beste wäre auch, wenn C1 mit guten Fakten aufwarten würde, um so für sich zu sprechen als ständig die einen oder anderen Gerüchte oder Aussagen zu bewerten oder zu dementieren.
      Wir werden sehen.
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 13:51:00
      Beitrag Nr. 376 ()
      Datum: 21.06. 12:01 Ariba mit Kursplus nach Kundengewinn


      Ariba stiegen am Mittwoch bis zu 12%, nachdem das Verteidigungsministerium einen Vertragsabschluss mit dem B2B-Unternehmen bekanntgab. PurchasePro wird dem Ministerium dabei helfen, Emall, den internen Marktplatz der Regierungsstelle mit den Versorgern und Partnern elektronisch zu verbinden.

      "Die Kunden suchen Wege, um das Internet für alle Bereiche ihres Unternehmens zu nutzen," so Vorstandsmitglied Nick Solinger. "Das Verteidigungsministerium war auf der Suche nach einer elektronischen Lösung, die Tausende Versorger online schaltet sodass diese Güter und Dienstleistungen austauschen können."

      Nun haben Regierungsstellen, die sich bei Emall einloggen, Zugriff auf über 20.000 Versorger.

      © Godmode-Trader.de




      Ich würde sagen daß ich eher noch eine PPRO statt Arba oder ITWO bevorzugen würde.
      Nicht weil PPRO so gute arbeit leistet und goldenen Zeiten entgegensieht, sondern weil sie eigendlich noch am günstigsten von allen B2Bs sind.Und das obwohl auch sie mit AOL schon einen sehr großen Partner haben.

      Auch PPRO ist einen Zock wert.Würde um 1$ zuschlagen wenn ichs mir leisten könnte.

      Gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 16:06:04
      Beitrag Nr. 377 ()
      Wir klettern.
      Itwo wird heute abgehängt, aber Ariba kotzt mich an !

      Was haben die denn schon zu bieten?
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 16:23:44
      Beitrag Nr. 378 ()


      ARBA hat ja auch gegenüber CMRC noch mehr an Boden gutzumachen!
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 16:26:08
      Beitrag Nr. 379 ()
      @hi st.paulianer

      laß doch arba.freu dich lieber das unsere commerce nicht weiter auf sinkflug geht !!

      habe ich dir eigentlich schon gesagt das ich st-pauli-fan bin ?! ;)

      good trade wish`s you

      börsenratte
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 16:29:26
      Beitrag Nr. 380 ()
      @börsenratte

      Dann verstehst Du mich ja, wenn ich in Bezug auf C1 sage:

      You´ll never walk alone !

      Gruß St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 16:40:17
      Beitrag Nr. 381 ()
      @ St.Paulianer

      Eine C1 wird ITWO die nächsten Tage immer abhängen, denn sie hat auch deutlich mehr verloren....
      Und eine Arba scheint doch noch was wert zu sein, zumindestens mehr als C1 !!!! (im Moment) Nach den Q2 Zahlen werden wir sehen wer der beste Wert ist C1 Arba oder ITWO.
      Mal sehen welcher Wert die kleinste Gewinnwarnung bringt...bzw. den größten Wachstum im Umsatz.....
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 16:52:55
      Beitrag Nr. 382 ()
      @st.paulianer

      jau,da kannst du dir sicher sein.übrigens habe ich seit gestern 800shares nachgelegt.

      mein untergang :confused:

      eher nicht ;)

      see you

      börsenratte
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 18:54:36
      Beitrag Nr. 383 ()
      hatte ich doch mal recht mit PPro.
      Leider hab ich den Trade nicht durchgezogen, mangels liquidität ;)

      PPRO heute in der Spitze 38% Plus in Berlin.

      Die sind mit ca 90 Mio $ meiner Meinung nach auch total unterbewertet.
      Auf ITWO und Ariba würde ich aus Angst vor einer noch großen , möglichen Korrektur verzichten.

      Gruß , St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 23:11:31
      Beitrag Nr. 384 ()
      @ boersenratte

      Auch ich bin einer aus der ersten Stunde hier.
      Hatte im Frühling letzten Jahres meine erste Position in C1 aufgebaut.War damals ganz frisch an der Börse und wollte noch nicht alles investieren.
      Die erste Zeit liefs ganz gut, kaufte C1 das erste mal für 165 €.
      Hab ständig dazugekauft, obwohl die Märkte, und auch C1 total abbauten.
      Habe in den letzten 2,3 Monaten versucht zu traden, aber das hat auch nix gebracht.C1 hat seitdem 98% an Wert verloren :)
      Ich bin jetzt mit 89,25% in den Miesen.
      Von meinen anfänglich 40000 DM sind gerade mal 4300 DM übriggeblieben.
      Ich bin drüber hinweg.
      Denke eigendlich, daß es auf die 4 Tausend jetzt auch nicht mehr ankommt.Jetzt oder nie.
      C1 oder keine, soviel steht fest !!!

      Aber ich werde nicht verzagen, wir werden auch bessere Zeiten sehen.
      Bessere? Ich glaube eigendlich immer noch daran, mit C1 annähernd an mein Startkapital zu kommen.Dazu muß ich nur noch ein paar hundert Stück mehr haben, und ahu Kurse bis ca. 25€ warten.Denke aber ernsthaft, daß wir das in 1,5 -2 Jahren erreichen können.

      Ihr wisst wie ich denke !!!

      C1 YOU´LL NEVER WALK ALONE !!! :D

      Gruß an alle, St.Paulianer


      PS: aktueller Stand 53:41
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 23:59:54
      Beitrag Nr. 385 ()
      Hab 80000 mit Razorfish in den Sand gesetzt :D:D:D:D:D:D

      :laugh:
      :laugh:
      :laugh:

      Hab ich mir mit Bios wiedergeholt :D:D:D:D:D:D:D:D

      Commerce hatte ich auch, im September verkauft :D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 00:01:03
      Beitrag Nr. 386 ()
      auf Island wird gerade mächtig abverkauft.

      ich sehe da 6x 5000er Pakete + 2x 4000

      sehr verdächtig.
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 00:18:16
      Beitrag Nr. 387 ()
      Ich sage Euch, es wird auf 1,5 $ gehen.

      RETTET EUER GELD

      Paulaner?

      Was macht Deine Maus??
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 00:25:46
      Beitrag Nr. 388 ()
      @Staatsanwalt

      Alles in Butter.

      Hab meine PPro verkauft.
      Hast Du Deine Noch?



      Wednesday June 13, 10:04 am Eastern Time
      Press Release
      Shell, SAP and SAPMarkets Team Up to Bring E-Procurement to Shell Employees Worldwide
      Deal Makes Enterprise Buyer(TM)and MarketSet(TM)the Core Solutions to Power Shell`s Commitment to Integrate Procurement Worldwide
      ORLANDO, Fla.--(BUSINESS WIRE)--June 13, 2001-- SAP AG (NYSE:SAP - news) and SAPMarkets, Inc., the exchange company of the SAP group, today announced that the Royal Dutch/Shell Group (Shell) has selected solutions from SAPMarkets to power the Shell groupwide, globally integrated e-procurement system.

      Shell, SAPMarkets and SAP AG will also work together on a strategic development project for master data synchronization of Shell`s heterogeneous back-end systems. This milestone deal for SAP and SAPMarkets and the joint development project were both announced at SAPPHIRE®, SAP`s international e-business conference being held in Orlando, Fla., June 12-15.

      Shell has signed a memorandum of understanding that will lead to the licensing of both SAPMarkets(TM) Enterprise Buyer(TM) (Professional Edition) and SAPMarkets MarketSet(TM) to create a complete global view of its procurement activities. Shell will use the Enterprise Buyer e-procurement system across all its businesses. In addition, Shell will use MarketSet as a private exchange to integrate procurement activities through the oil industry exchange Trade-Ranger and to integrate master data spread across heterogeneous back-end systems throughout its business units worldwide. Enterprise Buyer and MarketSet are joint solutions from SAPMarkets and Commerce One (NYSE:CMRC - news).

      ``Shell has been working with SAP for more than 15 years,`` said Harry Roels, managing director of the Royal Dutch/Shell Group of companies. ``We believe that SAPMarkets and SAP can provide us with the e-business technology that we need to build an integrated, global e-procurement system, which Shell will use to make e-procurement transactions through the oil industry exchange Trade-Ranger. E-procurement will deliver substantial benefits through greater transparency, better information, increased efficiency and standardization.``

      ``For many years SAP has been committed to providing Shell with the best IT solutions to help them stay competitive and run their business well. One of the greatest challenges in business today is the lack of integration among hundreds of independent IT systems,`` said Peter Zencke, member of the executive board of SAP AG. ``SAP and SAPMarkets are the only companies that have solutions that can deliver this level of integration, and we remain committed to Shell`s continued leadership and success as they execute their e-business strategy.``

      About Shell

      The Royal Dutch/Shell Group of companies, ``the Group,`` is a diverse group of energy companies with operations in more than 130 countries. The Group`s businesses include oil and gas exploration and production; power generation; manufacturing, marketing and shipping of oil products and chemicals; and renewable energy projects including wind and solar power. The Group`s parent companies are Royal Dutch Petroleum Company, which has a 60 percent interest in the Group, and The ``Shell`` Transport and Trading Company plc, which has a 40 percent interest in the Group. Shares in the parent companies are traded on stock exchanges in Europe and the United States.

      About SAP

      SAP is the world`s leading provider of e-business software solutions. Through the mySAP.com® e-business platform, people in businesses around the globe are improving relationships with customers and partners, streamlining operations, and achieving significant efficiencies throughout their supply chains. Today, more than 13,500 companies in over 120 countries run more than 30,000 installations of SAP® software. With subsidiaries in over 50 countries, the company is listed on several exchanges including the Frankfurt stock exchange and NYSE under the symbol ``SAP.`` (Additional information at http://www.sap.com)

      About SAPMarkets

      SAPMarkets is the exchange company of SAP (NYSE:SAP - news) and delivers solutions that automate business processes across boundaries. Based in Palo Alto, Calif., SAPMarkets currently enables over 1,100 companies worldwide to use the Internet for greater agility, precision and profitability. SAPMarkets can be found at http://www.sapmarkets.com.

      SAPMarkets, Inc., is a wholly owned subsidiary of SAP AG. Any statements contained in this document that are not historical facts are forward-looking statements as defined in the U.S. Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Words such as ``believe,`` ``estimate,`` ``intend,`` ``may,`` ``will,`` ``expect,`` and ``project`` and similar expressions as they relate to SAP are intended to identify such forward-looking statements. SAP undertakes no obligation to publicly update or revise any forward-looking statements. All forward-looking statements are subject to various risks and uncertainties that could cause actual results to differ materially from expectations. The factors that could affect SAP`s future financial results are discussed more fully in SAP`s filings with the U.S. Securities and Exchange Commission (the ``SEC``), including the SAP Annual Report on Form 20-F for 2000 filed with the SEC on March 28, 2001. Readers are cautioned not to place undue reliance on these forward-looking statements, which speak only as of their dates.

      Copyright (c) 2001 SAPMarkets, Inc.

      SAPMarkets and Business Beyond Boundaries are trademarks of SAPMarkets, Inc. MarketSet and Enterprise Buyer are joint trademarks of SAPMarkets, Inc., and Commerce One Inc. Other product or service names mentioned herein are the trademarks of their respective owners.


      --------------------------------------------------------------------------------
      Contact:

      SAP AG (press only)
      Gerhard Rickes, +49-6227-7-44217
      press@sap.com
      or
      SAPMarkets
      Paula Stout, 650/576-4902
      paula.stout@sapmarkets.com
      or
      SAPMarkets Europe
      Ramin Hummel, 49-6227-7-63750
      ramin.hummel@sapmarkets.com
      or
      Waggener Edstrom
      Joan Speich, 503/443-7000
      joans@wagged.com
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 00:30:55
      Beitrag Nr. 389 ()
      Auch ne tolle News





      Deutsche Telekom Achieves Significant Cost Savings Using Commerce One Solutions

      Fortune 100 Telecommunications Company Saves 67 Percent in Purchasing Process Costs Using Commerce One E-Procurement Offering

      Pleasanton, Calif. — June 21, 2001 — Commerce One, Inc., (Nasdaq: CMRC) the e-marketplace company, today announced that Deutsche Telekom, the largest telecommunications company in Europe and fourth largest in the world, has saved 67 percent in purchasing-process costs since implementing Commerce One e-procurement solutions. Deutsche Telekom is using Commerce One Enterprise Buyer™, a joint solution from SAPMarkets and Commerce One.

      From August 2000 to May 2001, 12,000 Deutsche Telekom employees using the procurement system created 33,000 purchase orders involving 240,000 line items. The company expects even more throughput with a total of 20,000 employees targeted to use the system by year end.

      With Commerce One Enterprise Buyer, Deutsche Telekom has reduced its purchasing process from 18 to seven steps, decreasing processing time, while improving the tracking and control of purchases and increasing the time available for employees to focus on strategic supplier management.


      "The Commerce One procurement offering resulted in rapid return on investment for Deutsche Telekom by automating procurement processes and enabling seamless integration with our ERP systems and the Telekom-owned marketplace T-Mart," said Benno Haesser, project manager e-procurement, Deutsche Telekom. "Deutsche Telekom will continue to benefit from Commerce One solutions as we look to realize further efficiencies by bringing customers and suppliers together online to conduct collaborative commerce."

      "Delivering immediate return on investment for our customers is Commerce One`s primary focus," said Dennis Jones, chief operating officer and vice chairman of the board of directors for Commerce One. "Deutsche Telekom has taken a leadership role in moving their business online and we look forward to our continuing efforts with Deutsche Telekom to enable their long term e-commerce goals."

      Deutsche Telekom is also implementing Commerce One MarketSite™, the e-marketplace operating environment, to power the T-Mart marketplace. T-Mart will establish a real-time collaborative environment in order to conduct a full range of business transactions and share information with key business partners and suppliers.

      The Aberdeen Group report, "Deutsche Telekom Enriches Its Business with Large-Scale Implementations of Commerce One Technology," can be found on http://www.commerceone.com/customers/voice_customer.html#dt.
      ......


      Media Contacts:
      Caroline Yu
      Commerce One
      +1 925 520 4717
      caroline.yu@commerceone.com


      Erin Flanigan
      The Horn Group (for Commerce One)
      +1 415 905 4005
      eflanigan@horngroup.com
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 00:36:53
      Beitrag Nr. 390 ()
      Und nochwas.



      Commerce One Announces Availability of Collaborative Procurement Solution

      Buyers and Suppliers to Benefit From Complete Source-to-Pay Automation and Extensive Real-Time Information Exchange Capabilities

      Pleasanton, Calif. — June 21, 2001 — Commerce One, Inc., (Nasdaq: CMRC) the e-marketplace company, today announced the immediate availability of Commerce One Collaborative Procurement, the next generation of e-procurement solutions. This offering combines the company`s market-leading procurement applications with extensive, real-time information exchange between trading partners to maximize return on investment for buyers and suppliers by keeping transactions completely online.

      "The first generation of e-procurement solutions established online transactions between buyers and suppliers. However, order changes, for example, often required a phone call, which moved transactions offline and diminished return on investment," said Mike Micucci, vice president of solution strategy for Commerce One. "Collaborative procurement keeps buyers and suppliers online throughout the entire procurement process, from sourcing through payment. This will help both buyers and suppliers save time and money."

      According to a study by R. B. Webber and Company, the Commerce One solution is expected to save buyers an additional 46 percent in process costs compared with traditional e-procurement solutions. It is expected that the offering will enable collaborative communication throughout the entire source-to-pay process, with support for complex requirements such as interactive order changes, expanding the benefits of e-procurement for both buyers and suppliers. The solution supports the procurement of a broad spectrum of goods and services.

      Collaborative Procurement tackles the challenge of supplier participation in business-to-business e-commerce by enabling an enterprise to create a supplier portal. The portal allows suppliers to respond to RFQs and order changes and provide real-time shipping and invoice details directly to the buyer. The expected benefits to suppliers include the capability to collaborate on catalogs, inventory, order changes, shipping, invoice and payment. The solution is expected to significantly reduce order fulfillment costs and enable suppliers to increase working capital by reducing DSO (days sales outstanding).

      New, advanced features will enable buyers to plan better for product delivery, automate order changes and leverage early payment terms with all trading partners. In addition to the supplier portal, buyers have access to more than 150,000 suppliers through Commerce One e-marketplaces linked through the Global Trading Web™, the world`s largest business-to-business trading community.

      "With its Collaborative Procurement solution, Commerce One delivers a common infrastructure for automating and integrating the complete range of procurement activities -- from sourcing to ordering to supplier management," said Tim Minahan, vice president of supply chain research, Aberdeen Group. "Built on the Commerce One open marketplace platform, Collaborative Procurement is a highly flexible solution that grows with a company`s procurement needs and comfort level, enabling a buying organization to gain a quick and continuous ROI."

      Collaborative Procurement leverages Enterprise Buyer™, a joint solution from SAPMarkets and Commerce One, as well as key collaboration capabilities from Commerce One MarketSite™, the e-marketplace operating environment. With Collaborative Procurement, enterprises have the platform to extend capabilities with additional supply- or demand-based applications from Commerce One or other partners.

      Key capabilities of the Collaborative Procurement solution include:
      Procurement: Automates the entire purchasing cycle through real-time, inter-enterprise collaboration. Important features include access to more than 150,000 suppliers via the Global Trading Web, real-time price and availability checks, collaborative order changes and ERP integration with pre-built connectors.
      Supplier Management: Enables buyers to manage suppliers directly through a self-service supplier portal. Features include the ability to control participation in the trading environment while managing supplier adoption and content processes directly through a robust set of order management and content tools.
      Contractor Management: Allows enterprises to monitor and control contractor spend. Features include the ability to track and control contractor time and expense cost, while automating timecard and expense report transmissions, approvals, payment to staffing suppliers and contractor rate comparisons.
      Dynamic Bidding: Provides integrated reverse auction/RFQ and spot-buy capabilities. Important features include the ability to support ad-hoc purchases and contract awards, multi-variable bidding to allow supplier differentiation beyond price, Web-based bidding event set up and bidding process to enhance supplier collaboration and reduce cycle time, and integrated procurement and sourcing to allow seamless creation of purchase orders from winning bids.
      Payment: Streamlines payment and invoice processing. Features include integrated payment and financial services, electronic invoices and payment initiation, tracking and invoice dispute notification.


      About Commerce One
      Commerce One® (NASDAQ: CMRC) is the e-marketplace company. Through its software, services and Global Trading Web™ of interconnected business communities, Commerce One enables worldwide commerce on the Internet. With headquarters in Pleasanton, California and offices around the world, Commerce One can be reached by phone at 800 308 3838 (US only) or +1 925 520 6000 or via the Internet at www.commerceone.com.


      # # #
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 10:34:48
      Beitrag Nr. 391 ()
      Wenn die Nasdaq heute auf die 2100 Pts. zusteuert,
      wird C1 um dir 3,6$ stehen,mindestens.


      Ich tippe auf steigende Kurse für diesen wie immer gefährlichen Freitag.


      Gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 10:44:44
      Beitrag Nr. 392 ()
      @st.paulianer

      ein spiel ist erst zu ende wenn der schiedsrichter abpfeifft, das kennst du doch oder ;)

      drei tage im plus würden mich wundern.ich sage nur"restpulver" noch trocken halten, wir sehen noch günstigere kurse!!

      cu

      börsenratte
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 11:58:51
      Beitrag Nr. 393 ()
      Wann Termin für C1-Quartalsberichterstattung?

      Danke
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 18:07:27
      Beitrag Nr. 394 ()
      Asia Pacific Events



      E-Marketplaces - Unleashing The Power Of Interoperability
      June 28, 2001

      Conrad Hong Kong
      Throughout the supply chain, e-marketplace and collaborative business solutions are achieving unparalleled efficiencies. For instance, suppliers can anticipate and fulfill buyers’ needs more rapidly. And companies can reduce cycle times, improve customer relationships, minimize inventory costs and, most importantly, increase productivity.

      Commerce One, Intel, and Microsoft are leading this e-business revolution, with solutions that help your enterprise achieve new heights in productivity and cost savings. These three e-commerce business leaderscordially invite you to a Breakfast Seminar where you will learn more about the latest solutions for unleashing the power of the e-marketplace environment. Guest speaker, Mr. Richard Jacobson, Manager, B2B Internet Research, IDC will provide an insights on B2B Trends in Asia and why Asian companies in particular can benefit from the B2B model.

      Don’t miss this valuable meeting. Seats will be available on a first-come-first-served basis, so please contact Ms. Susanne Ching (Tel: +852 2180 9352) at AdWish Interactive Marketing, our event management company, to reserve your seat early. For additional information, please send email to info@adwish.com.




      Also Microsoft und IBM streiten mit C1 um die Marktführerschaft,
      nicht wie einige zu Wochenbeginn vermuteten ohne C1.


      Gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 18:26:08
      Beitrag Nr. 395 ()
      C1 explodiert förmlich 3,4 $
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 19:40:33
      Beitrag Nr. 396 ()
      Schade, doch nicht explodiert.

      Wenigstens hält sie sich heute bravourös.
      Scheint nach unten eigendlich auch gut abgesichert zu sein.
      Gutes Käufer/Verkäufer-Verhältnis von 1:2 (im Vergleich zu allen anderen B2Bs)
      Viele Kauforders bis 3,2 $
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 19:45:23
      Beitrag Nr. 397 ()
      PS:Hab vorsichtshalber noch ne Kauforder zu 3,49€ reingestellt.

      Für nächste Woche.
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 10:54:34
      Beitrag Nr. 398 ()
      aktueller Stand: 53:42

      Am Freitag lag ich falsch, aber auch nur wegen den unvorhergesehenen Spannungen am Golf.
      Ansonsten wärs wohl im positiven Bereich zu Ende gegangen.

      Egal, dann halt heute.Will,daß C1 diese Woche die 4$ sieht.

      Gruß St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 11:32:27
      Beitrag Nr. 399 ()
      Hi Jungs + Shakes


      bitte stellt mir mal kurz hier rein, wie ich jetzt meine Stimmen abgeben kann.
      Muß selber arbeiten, und hab nicht die Zeit , mich selbst darum zu kümmern.

      Vielen Dank im voraus.

      Gruß , St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 11:36:29
      Beitrag Nr. 400 ()
      @hi paulianer

      schau mal in den anderen thread,da solltest du fündig werden.ich warte auch seit freitag auf meine kontroll-nummer.ich habe commerce angeschrieben und meinen broker angegeben.bei ba hat es geklappt,er hat wohl schon einen ansprechpartner von seiner bank.ich leider noch nicht.

      cu

      börsenratte
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 13:19:13
      Beitrag Nr. 401 ()
      Hi boersenratte

      könntest Du vielleicht eine Mustermail hier reinstellen, die ich einfach übernehmen und an C1 (?) schicken kann, nachdem ich meine Daten eingetragen habe?

      Geht das nicht unkomplizierter?

      Gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 13:34:43
      Beitrag Nr. 402 ()
      @hi paulianer

      ich habe jetzt nur eine message zur verfügung.bin auf arbeit und komme nicht an alles ran,sorry.
      du siehst das ich eine mail an commerce gesendet hatte.die adresse findest du übrigens auf der deutschen c1-homepage.da ist extra auf der defoult-seite ein link zwecks der abstimmung.

      ich habe dann untenstehende antwort von dennis erhalten,worauf er hinwies er benötige meine brokeradresse,die ich ihm dann am freitag auch zusendete.leider habe ich bis heute keine vote-number oder was auch immer erhalten und meine sparkasse hat auch keinen plan wie es weitergeht.nicht schön,aber was soll ich machen.ba ist gerade am checken und unterrichtet mich sofort wenn er erfolg hat.alles klar?!!


      If you have your proxy materials which were mailed several weeks ago (to all
      shareholders on 4/13), you would just need to find your proxy card which
      contains your control number. Using that control number, you can vote from
      the Commerce One website at www.commerceone.com Click on Investors at the
      top of the page and then the big green Online Proxy Voting button. You are
      a Stockholder via Brokerage.

      If you have not received your proxy material, I would need to know which
      brokerage company you use. Then I can supply you with an ADP contact at
      that brokerage house who can supply you with the control number. Once you
      have that number, you can vote.

      Let me know if you need that brokerage contact and which brokerage that you
      use. Otherwise, thank you for voting!

      Denise Hooper
      Investor Relations Coordinator
      Commerce One
      4440 Rosewood Drive
      Pleasanton, CA 94588
      (925) 520-4527
      FAX (925) 520-6063
      denise.hooper@commerceone.com


      -----Original Message-----
      From:
      Sent: Friday, June 15, 2001 4:33 AM
      To: Biestman, John
      Subject: instructions to reorganization


      John

      I need some instructions to give my vote for approve the reorganization into
      a holding company.
      I am a german investor.

      regards
      your adress
      12059 Berlin
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 14:29:02
      Beitrag Nr. 403 ()
      Danke börsenratte

      Hab auch an Denise geschrieben :


      Hi Denise,

      I need some instructions to give my vote for approve the reorganization into
      a holding company.
      I am a german investor.

      Isn´t there any possibility to send me (us) a simple formular to fill out and send back to C1 ?

      We are a group of investors and wait for further instruction.
      Please hurry.

      Yours sincerly....
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 14:50:17
      Beitrag Nr. 404 ()
      @st.paulianer

      das mit hurry ist gut :laugh:

      das vorhin sollte natürlich default-side heißen,sorry.immer dieses hektische schreiben auf arbeit :(

      aber im ernst.das wird nicht so einfach werden.sobald die deinen broker wissen bekommst du eine vote-id,sozusagen mit der du dann abstimmen kannst,so hatte ich dies jedenfalls verstanden.mal schauen ob dies so schnell noch klappt.ich habe da meine zweifel.aber es kommt auch darauf an welchen broker du benützt.

      komisch ist nur das ich immer noch keine nachricht von commerce habe obwohl ich freitag schon meine broker-adresse,depokontonummer,usw..versendet hatte :confused:

      jedenfalls wünsche ich viel glück.wenn das nochmals in die hose geht haben wir schlechte karten paulianer, noch schlechtere wie st.pauli in der 1.liga ;)

      börsenratte

      ps:bis heute sieht es ja nicht schlecht aus was?
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 15:04:06
      Beitrag Nr. 405 ()
      hi boersenratte und alle anderen

      werde mich bei Rückantwort von C1 sofort hier melden :)

      übrigens: sieht wirklich sehr gut aus bis jetzt.
      Aufwärtspotenzial bis 3,7$ für heute.Nur m.M.

      Viel Glück, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 16:06:58
      Beitrag Nr. 406 ()
      alle aufgepasst:

      Hab ich gerade bekommen, aber verstehe ich nicht ganz.

      Wer kann es ganz genau übersetzen?


      If you are an employee requesting your control number for Salomon Smith
      Barney, please e-mail or leave me voicemail with your social security
      number. I`ll be back to you on Monday with your control number.
      -Denise
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 16:10:56
      Beitrag Nr. 407 ()
      Ich meine vom Sinn her.

      "social Number" ?????

      Sozialversicherung ??

      ;)
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 16:26:06
      Beitrag Nr. 408 ()
      @st.paulianer

      du hast doch gar keine,dazu mußt du erstmal arbeiten;)

      aber im ernst,die meinen bestimmt die depokontonummer unter der du geführt wirst bei wem auch immer....

      oder eine auftragsnummer unter der du die shares gekauft hast damals,was weiß ich.

      warum habe ich noch keine nachricht von denis??
      ich hatte die mail schon vor drei tagen versendet.
      vielleicht weil ich weniger als 1500shares habe:confused:

      börseratte
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 16:28:22
      Beitrag Nr. 409 ()
      @paulianer

      rufe schleunigst bei deiner bank an, da bekommst du diese nummer,woher denn sonst?hurry please :laugh:

      börsenratte ;)
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 16:34:05
      Beitrag Nr. 410 ()
      bin bei der Comdirekt

      Find ich schon Scheiße, daß man da gar nicht informiert wird, wenn so ne Abstimmung durchgeführt wird.

      Wer ist noch bei der CoDi?

      ManManMan
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 09:55:16
      Beitrag Nr. 411 ()
      Also , neue Mail non Denise:



      Which brokerage company holds your shares? I`d need to give you a specific
      contact at that brokerage to obtain your control number. You could then
      vote over the internet.

      Please advise.
      -Denise



      -----Original Message-----
      Sent: Monday, June 25, 2001 5:29 AM
      To: Hooper, Denise
      Subject: instructions to reorganization
      Importance: High


      Hi Denise,

      I need some instructions to give my vote for approve the reorganization into

      a holding company.
      I am a german investor.

      Isn´t there any possibility to send me (us) a simple formular to fill out
      and send back to C1 ?

      We are a group of investors and wait for further instruction.
      Please hurry.

      Yours sincerly,...
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 10:18:29
      Beitrag Nr. 412 ()
      Ich glaube das müßte reichen.
      Beeilt euch , dann kann das heute noch klappen.
      Hab schon angefragt bis wieviel Uhr die Abstimmung läuft.

      Hi Denise,

      my brokerage company is "Comdirect Bank" in Quickborn,Germany.
      Bankleitzahl: 20041111



      Viel Glück, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 16:25:35
      Beitrag Nr. 413 ()
      aktueller Stand:54:42

      HEUTE WEITER NACH NORDEN


      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 18:18:00
      Beitrag Nr. 414 ()
      Vert +20% im Moment.

      Schade ,daß ich keine mehr habe.Vert hat den Boden wohl gesehen.

      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 18:27:07
      Beitrag Nr. 415 ()
      Haben sie sich selbst zuzuschreiben, bei der miserablen Informationspolitik.

      Irgendwie glaub ich schon fast die sind garnicht daran interessiert noch "abhängiger " von Covisint zu sein.

      Covisint wird nicht der einzige rentable Internetmarktplatz sein.
      Wieso noch mehr eigene Aktien abgeben, wenn das Geschäftsmodell aufzugehen scheint.

      Die abmachung mit Covisint liegt schon länger zurück.Anscheinend wollen die auf die Option verzichten.


      Hoffentlich behalt ich recht.

      Gruß , St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 18:34:01
      Beitrag Nr. 416 ()
      Mist!

      Konkurrent Ariba zieht an
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 19:06:46
      Beitrag Nr. 417 ()
      VERTICALNET REPORTS FIRST QUARTER FINANCIAL RESULTS
      Beats Estimates and Reduces Cash Loss Expectations for 2001


      HORSHAM, PA - April 26, 2001 - VerticalNet, Inc. (Nasdaq: VERT), the Internet`s leading e-business enabler, today announced its financial results for the quarter ended March 31, 2001, reporting year-over year triple-digit growth and restating its intent to reach positive cash earnings by the fourth quarter of 2001.

      "We are pleased to have beaten our projections for the quarter despite the current economic environment and we have taken actions to aggressively reduce expenses to ensure that we meet our goal of attaining positive quarterly cash earnings this year. We remain an agile business that has proven its ability to quickly and successfully react to evolving market and customer needs. I look forward to executing our vision to become the leading creator of private marketplaces that connect large buyers to networks of enabled suppliers," stated VerticalNet`s President and CEO Mike Hagan.

      Revenues for the quarter ended March 31, 2001 were $36.7 million, an increase of 185 percent over the $12.9 million reported for the same period of the prior year. VerticalNet`s cash loss was $28.2 million, or $(0.30) per share, compared to $13.6 million, or $(0.18) per share reported for the quarter ended March 31, 2000. Cash loss excludes non-cash expenses and other nonrecurring items. At March 31, 2001, after giving effect to the Microsoft transaction described below, pro forma cash and marketable securities was $107.3 million and pro forma deferred revenues were $88.9 million. Deferred revenues were $57.3 million at December 31, 2000.

      Historical comparative financial information included in this release and the attached financial information excludes the results of VerticalNet`s Exchanges division ("NECX"), which was sold to Converge on January 31, 2001.

      Markets and Solutions
      Revenues from VerticalNet`s Markets division were $27.8 million for the quarter ended March 31, 2001. In conjunction with the Microsoft alliance then in effect, VerticalNet launched 5,029 new storefronts during the first quarter and, as of March 31, 2001, the total number of live storefronts had grown to 23,519, compared to 3,302 at March 31, 2000. Storefront customers grew to 21,943 at quarter-end from 2,273 at March 31, 2000.

      First quarter revenues from VerticalNet`s Solutions division were $8.9 million. In addition, at March 31, 2001, the division had $14.9 million in deferred revenues and $91.3 million in backlog. "Although the softening economy has negatively impacted IT spending across the board, which has resulted in a sequential decrease in our backlog, we remain enthusiastic about our long-term revenue visibility. As a result of our focused efforts to increase the bench strength of our sales force, as illustrated by our recent addition of Chris Larsen to our senior management team in the role of EVP of Global Field Operations, and efforts to grow our product offerings, we are already seeing a significant increase in our pipeline. Furthermore, we are optimistic about the potential relationships that may grow through our Converge relationship," noted Hagan.

      As previously announced, VerticalNet`s largest win to date is Converge, the world`s leading high technology consortium, which has contracted with VerticalNet to use our technology as part of the technical foundation for its exchange platform under a $108 million, 3-year agreement. Approximately $5.9 million in revenue was recognized from this relationship during the quarter ended March 31, 2001.

      Strategy
      "This quarter, we successfully executed our strategy and met our financial goals. However, the current economic environment requires a `back to basics` approach with a renewed focus on the core elements that will take us closer to our growth and profitability goals," said Hagan. "In my first hundred days as CEO, I have scrutinized our business model and have identified and begun to implement some significant changes that I believe will increase our leverage as a leader in e-commerce enablement. First and foremost, we remain committed to enabling suppliers to successfully transact business over the Internet; secondly, we continue to look for opportunities to drive efficiencies in our business that will eliminate unnecessary costs and maximize our bottom line," continued Hagan.

      "Most notably, we are restructuring the business to obtain maximum leverage from our enablement offerings. VerticalNet, which began its enablement efforts through industry-related verticals that connected buyers and suppliers online, is evolving into a world-class developer and provider of robust private marketplace solutions that connect large buyers to networks of enabled suppliers, thereby allowing them to proactively manage their supply chains and drive cost efficiencies within their organizations. To leverage the strong symbiotic relationship that has developed between the maturing Markets and Solutions divisions and more fully capitalize on our integrated enablement vision, we are fusing the divisions back into one cohesive, synergistic unit."

      "Our actions going forward will be driven by the following key themes: aggressive focus on developing products that resonate with our customers` needs; elimination of activities that do not add direct value to our customers and other stakeholders; and a commitment to rapidly achieving profitability and driving value for our shareholders," continued Hagan.

      In conjunction with its refined focus, VerticalNet has announced a new strategic partnership with Microsoft that will direct significant resources towards the expansion and enhancement of VerticalNet`s hosted supplier enablement offerings. Under the terms of the new agreement, which replaces the storefront distribution alliance launched in April of 2000 and all financial commitments associated therewith, Microsoft will fund $40.0 million to VerticalNet to create a richer set of enablement solutions, secure the adoption of the enhanced product set within its targeted supplier base, and promote Microsoft`s technology platform as the enablement backbone for small and medium-sized businesses. This $40.0 million payment replaces the net cash flows that VerticalNet expected to receive under the April 2000 storefront distribution arrangement (net of cash payments that VerticalNet was required to make to Microsoft) of approximately $49.2 million in 2001 and $5.1 million in 2002, as previously reported in VerticalNet`s most recent Form 10-K.

      Additionally, under the new partnership, both companies have agreed to enter into an additional agreement under which they will each deploy an additional $10.0 million in funds towards the development of other products and services and marketing initiatives.

      As a result of the new agreement, VerticalNet will also retain for itself all of the following amounts, a portion of which VerticalNet was previously required to pay Microsoft under the April 2000 agreement: (1) all revenue generated by the renewal of storefronts and ECCs originally subsidized by Microsoft, (2) any royalties on transaction fees on ECCs subsidized by Microsoft and (3) any payments for additional storefronts and ECCs sold to suppliers receiving an initial storefront or ECC subsidized by Microsoft.

      Liquidity
      On a pro forma basis, at March 31, 2001, VerticalNet had $107.3 million in cash and marketable securities. This balance includes $40.0 million in prepaid funds received from Microsoft in April for the delivery of certain supplier enhancement products that VerticalNet expects to launch by the end of the third quarter of 2001.

      As of March 31, 2001, VerticalNet had $39.1 million of long-term debt. Significant cash outflows during the first quarter included $18.1 million to increase VerticalNet`s ownership stake in VerticalNet Europe and $33.1 million to fulfill obligations related to NECX`s sale to Converge.

      "We have taken an aggressive approach to streamlining our cost structure this year," said Gene S. Godick, Executive Vice President and CFO. "We continue to evaluate opportunities that will improve operating efficiencies and reduce costs and we believe that our liquidity position is sufficient to fund our business plan and reach positive cash earnings in the fourth quarter of 2001."

      Due to a combination of management actions, the restructuring of the Microsoft agreement, and overall economic outlook, VerticalNet has reduced its revenue guidance for 2001. Management actions consisted of decisions to exit or reduce efforts involving non-core revenues, including non-strategic business development activities. The Microsoft restructuring reduces specific cross-marketing agreements and the related revenue of approximately $5.0 million per quarter. Finally, advertising revenue expectations have been reduced, reflecting the impact of current economic conditions. Additionally, as a result of its organizational restructuring announced earlier today, VerticalNet has reduced its projected operating costs and its projected cash loss expectations.

      VerticalNet`s forward-looking guidance, which may be impacted by various economic and other factors, is as follows:

      Revenues for the full year are expected to be in the range of $150 to $160 million.
      For the full year, total enablement, e-commerce and advertising revenues are expected to be in the range of $75 to $80 million and total software revenues are expected to be in the range of $75 to $80 million.
      For the second quarter, the Company expects a cash loss, excluding restructuring charges, in the range of $21 to $23 million, or $(0.22) to $(0.23) per share.
      VerticalNet expects total revenues for the second quarter to be in the range of $32 to $34 million, and total revenues for the third quarter to be in the range of $35 to $37 million.
      VerticalNet expects positive cash earnings in the fourth quarter of 2001. For the full year, the Company expects a cash loss in the range of $53 to $58 million, or $(0.56) to $(0.60) per share.
      The Company expects its most recent cost restructuring initiatives to generate savings of approximately $25 to $27 million on an annualized basis and to result in a one-time charge of approximately $5 to $7 million, or $0.05 to $0.07 per share, in the second quarter of 2001.
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 19:11:11
      Beitrag Nr. 418 ()
      Microsoft gibt gas im B2B. Mit Vert und wie Ihr ja wißt, mit unserer C1.

      C1 mit 2 Bigplayern im Boot.Microsoft , SAP , C1.
      Starke ALLIANZ.

      Freu mich auf die Zukunft

      Gruß St.Paulianer


      VERTICALNET ANNOUNCES NEW MICROSOFT AGREEMENT TO SUPPORT SUPPLIER ENABLEMENT PRODUCT EXPANSION; ADOPTION OF MICROSOFT PLATFORM
      New Agreement Creates Multiple Public and Private Marketplaces Through Combination of VerticalNet’s Rich Base of Supplier Networks and Microsoft Platform


      HORSHAM, Pa. – April 26, 2001 – VerticalNet, Inc. (Nasdaq: VERT) today announced an agreement with Microsoft Corp. (Nasdaq: MSFT) that will direct significant resources towards the development, marketing and support of an enhanced set of VerticalNet’s hosted supplier enablement product offerings for medium and small businesses. VerticalNet will combine its rich supplier network base with the Microsoft platform, and Microsoft bCentral small business hosted applications, to deliver on its plan to become the leader in the creation of private marketplaces that connect large buyers to networks of enabled suppliers. The agreement replaces the existing co-marketing agreement, launched in April 2000, and VerticalNet believes it will accelerate the development and distribution of VerticalNet’s new generation of robust supplier enablement customer solutions, and allow for a deeper alignment with VerticalNet’s supplier enablement vision.

      "I am delighted that our relationship with Microsoft continues to evolve and excited at our newly enhanced ability to utilize Microsoft’s incredible resources in support of VerticalNet’s vision of becoming more of a software product-based company,” said Mike Hagan, President and CEO of VerticalNet. “This agreement gives us the flexibility to focus more tightly on areas where we’re strongest and where we have the most positive upside growth potential—namely, our plan to leverage our twenty-thousand-plus supplier network base to become the leader in providing supplier enablement solutions. Our relationship with Microsoft is enhanced with this new agreement because it helps speed our efforts in evolving our product offerings to provide the most powerful set of hosted supplier enablement tools on the market, while still continuing to take advantage of Microsoft’s software and marketing strength in a way that strategically positions both companies to capitalize on this largely untapped opportunity."

      "We are pleased that our relationship with VerticalNet continues to deliver significant value," said Jeff Raikes, Microsoft Group Vice President, Productivity and Business Services." VerticalNet’s impressive base of supplier relationships continues to lead the industry. We look forward to assisting its efforts to develop products that enhance those relationships, while spreading the adoption of the Microsoft .NET platform in its supplier base."

      "And, in keeping with our financial goals, this new agreement enables VerticalNet to reduce expenses inherent in the original agreement while maintaining a high level of visability for future revenue from Microsoft," continued Hagan.

      This new agreement coincides with the strategic roadmap laid out today by VerticalNet for becoming a leader in the creation of private marketplaces that connect large buyers to networks of enabled suppliers. VerticalNet is leveraging its heritage and core technology assets to capitalize on enterprises’ needs for supplier enablement, a market that has been largely ignored by buy-side and e-marketplace vendors. Unlike other B2B e-commerce software providers who primarily focus on buyers’ needs, VerticalNet has proven expertise in providing value to commerce-enabled suppliers. VerticalNet’s solutions provide content management software, infrastructure, and growth opportunities that are expected to substantially increase the value suppliers gain by participating in enabled supplier networks.
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 20:08:10
      Beitrag Nr. 419 ()
      Datum: 26.06. 19:24 Commerce One goes Microsoft


      Wie aus einer Pressemeldung des größten Softwarehauses und Commerce One am Dienstag hervorgeht, werden die eCommerce Lösungen des B2B-Unternehmens auf dem Microsoft Windows 2000 Server Netzwerk und auf den Microsoft SQL Server 2000 Datenbank Plattformen erhältlich sein. Zu den Produkten gehören MarketSite, Net Market Maker, MarketSet und Enterprise Buyer wurden von Commerce One in Kooperation mit SAPMarkets entwickelt und werden auch bei Microsoft erhältlich sein.

      © Godmode-Trader.de
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 20:08:58
      Beitrag Nr. 420 ()
      Ach ja Microsoft....

      Datum: 26.06. 19:24 Commerce One goes Microsoft


      Wie aus einer Pressemeldung des größten Softwarehauses und Commerce One am Dienstag hervorgeht, werden die eCommerce Lösungen des B2B-Unternehmens auf dem Microsoft Windows 2000 Server Netzwerk und auf den Microsoft SQL Server 2000 Datenbank Plattformen erhältlich sein. Zu den Produkten gehören MarketSite, Net Market Maker, MarketSet und Enterprise Buyer wurden von Commerce One in Kooperation mit SAPMarkets entwickelt und werden auch bei Microsoft erhältlich sein.

      © Godmode-Trader.de
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 20:31:38
      Beitrag Nr. 421 ()
      hallo leute,
      jetzt muss ich mal zu unserem specialbörsianer"st.paulianer"was sagen.
      der junge,der meines erachtens nicht mal über zwanzig ist und seine c1 schon pusht seit sie auf 80 euro stand!!!!!
      sültzt die ganze zeit nur um sich herum was eh schon jeder wußte!!!
      dann immer das gelabere mit seiner superschönen freundin:"mein kleines ist so süß,sie ist die beste.....vieleicht ist es ja auch ein typ!!!!
      mensch junge geh zurück in den kindergarten!!!!!
      jetzt heißt es bestimmt, der VOODOODOG ist eh erst seit zwei tagen registriert,ja das schon,aber das ewige "mein kleines,liebes ,ich denk an dich" ich kanns einfach nicht mehr lesen!!!!
      jetzt kann man vielleicht bei c1 einsteigen mein freund aber du hast leider gar keine ahnung,möchte nicht wissen wieviel kohle du schon verloren hast!!
      ich will dich nicht persönlich angehen aber das mußte einfach raus,SORRY!!!

      VOODOODOG
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 20:43:16
      Beitrag Nr. 422 ()
      @ VOODOODOG

      Hab kein Problem damit.
      Hab Commerce schon vor dem Split für 165€ gehabt, na und?
      Pushen tu ich auch nicht, weil ich ganz genau weiß , daß man bei C1 lieber keine Prognosen abgibt, wenigstens keine "gepushten".
      Im übrigen bin ich warscheinlich älter als Du, und der einzige Homo hier sitzt an Deinem Rechner.

      Bis bald, St.Paulianer ;)

      PS:Mein Baby ist so süß !!!!!!!!!!!

      Du Opfer (nimm´s nicht persönlich) :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 00:00:47
      Beitrag Nr. 423 ()
      ich persönlich finde es schön, wenn man auch mal was "menschliches" nebenbei postet. die börsenzeiten sind schon so traurig genug--ich persönlich freu mich für dich "st. paulianer" für euer baby--
      ---und wenn du deinen voodoo machst, schaffst du es vielleicht auch mal--
      ---ich übrigen habe ich heute noch mal kräftig nachgelegt bei cmrc---bin aber auch bei arba---doppelt hält besser---
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 09:24:29
      Beitrag Nr. 424 ()
      @suuperbua
      mein freund, da st.paulianer redet über seine freundin,nicht über sein kind!!!
      naja..............
      nici ist so süssssssssss!!!!!
      heheheheheheh........
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 11:42:59
      Beitrag Nr. 425 ()
      @suuperbua

      Voododog hat recht, ich meine damit meine Freundin, nicht unser Baby.
      Soweit sind wir noch nicht.
      (Also wär auch nicht schlecht wenn ich mit meinen C1 nochmal richtig Kohle mache).
      Dann könnte man sich vielleicht mal Gedanken über ein Kind machen ;)
      Jaja, München ist teuer.

      Nichts für ungut voodoo, meine Freundin ist mein Baby.
      Und wenns Dich stört, dann heul Dich nur aus, is kein Problem.

      Ich hab 36000 DM Miese verkraftet, und da soll ich mich vielleicht über Dein Gelaber aufregen? :D

      Also voodo, wo bleiben denn Deine informationsgeladenen Postings mit den News , die noch keiner kennt?

      Kritisieren ist ja so einfach, aber es liegt jetzt an Dir zu zeigen was IN DIR steckt.
      Bin ja gespannt auf Deine nächste Hammermeldung. :D

      PS: Der Earnings-Report von Vert weiter unten war ja noch druckfrisch, auf jedenfall stand noch nicht mal in den Vert-Threads etwas darüber.
      Nur soviel zu Deiner Meinung, "was eh schon jeder wußte".
      Wüßte ich mehr als alle anderen, dann würd ich mich nicht mit Dir abgeben, sondern in der Zwischenzeit mit meinem Insiderwissen Kohle verdienen.

      Nimms nicht zu persönlich voodoo.

      :kiss: Baby, ich liebe Dich.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 14:11:59
      Beitrag Nr. 426 ()
      Hab ich heute nacht um 2 Uhr bekommen :)

      We will have to reconvene the meeting on July 11 as we do not yet have a
      quorum.


      Denise Hooper
      Investor Relations Coordinator
      Commerce One
      4440 Rosewood Drive
      Pleasanton, CA 94588
      (925) 520-4527
      FAX (925) 520-6063
      denise.hooper@commerceone.com


      Gruß St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 14:15:56
      Beitrag Nr. 427 ()
      aktueller Stand : 55:42 gute Quote ;)

      Heute tippe ich wieder auf steigende Kurse, obwohl die Amis nicht mal mit 0,5% Zinssenkung zufrieden sein werden.

      Viel Glück für heute wünscht St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 16:18:20
      Beitrag Nr. 428 ()
      Hab grade nochmal aufgestockt.
      4,25 €.

      Sehr gutes Buy/Sell-Verhältnis.

      Gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 18:07:27
      Beitrag Nr. 429 ()
      Scheiße daß C1 nicht mit dem Markt steigt heute.
      Dafür wirds später wohl doppelt so schnell runtergehn :(

      Und ich dachte schon endlich mal ein gutes timing :)

      Hab ja noch eine Order für 3,49€ drin ;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 18:20:57
      Beitrag Nr. 430 ()
      Glaub nicht das es noch weiter geht. Die sind überverkauft. Bei 0,5% Zinssenkung heute sind locker zw 10-20% + drin.
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 18:26:16
      Beitrag Nr. 431 ()
      Alter Artikel, aber sehr aufschlußreich.
      Außerdem auf deutsch ;)


      eNews internetaktien.de
      --------------------------------------------------------------------------------

      13.12.2000 / 07:51
      Commerce One erhält Mrd.-Beteiligung

      Commerce One Inc. (NASDAQ: CMRC, WKN: 924107): Der weltweit größte Anbieter von B2B-e-Commerce Lösungen, Commerce One, schließt in Zusammenarbeit mit der Online-Plattform Covisint eine technologische Partnerschaft mit den Autoherstellern General Motors und Ford. Der Kooperationspartner Covisint betreibt einen virtuellen Marktplatz, über den General Motors, Ford sowie DaimlerChrysler, Nissan und Renault den Austausch von Ersatzteilen organisieren wollen.
      Im Zuge der Vereinbarungen werden General Motors und Ford einen Aktienanteil von rund 1,26 Mrd. USD oder 14 Prozent an Commerce One erhalten. Bis 2002 darf die Hälfte der Aktien jedoch nicht gehandelt werden.

      Commerce One wird sich in eine Holding umstrukturieren, das heisst, sämtliche Stammaktien des ursprünglichen Unternehmens werden im Verhältnis 1:1 in Aktien der Holding umgewandelt.

      Commerce One wird die Technologien für das gemeinsame Vorhaben liefern und Wartungsarbeiten durchführen. Commerce One erhält als Gegenleistung eine Umsatzbeteiligung (vorerst 10 Jahre lang)von Covisint. Da der Umsatz der Online-Plattform auf 300 Mrd. USD geschätzt wird, könnte es sich hier um eine beachtliche Summe handeln.

      Commerce One wird anschließend einen Anteil von 2 Prozent am Aktienkapital von Covisint zugestanden, der aber erst nach einer erfolgreichen Umstrukturierung des B2B-Softwareanbieters, freigegeben werden soll. Bis dahin werden die Aktien beim Treuhänder hinterlegt.

      Die Aktie von Commerce One verlor am Dienstag an der Nasdaq 7,7% und schloss bei 40,375 USD. (TIR/BAU)


      Gruß St.Paulianer

      ps: Hätten die wohl nicht gedacht, daß die 14% an C1 nur 100 Mio $ zum heutigen Zeitpunkt ausmachen.
      Sonst hätten die für Ihre 2% an Covisint wohl 200% an C1-Anteilen verlangt ;) (also 1,3 Milliarden $) !!!

      War doch wohl ein sehr guter Deal für unsere C1 :)
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 18:30:45
      Beitrag Nr. 432 ()
      @st.paulianer

      also das du die paar stunden bis zur zinsentscheidung nicht warten kannst verstehe wer will.hast du nicht schon genug c1-shares?jetzt halt doch mal ein paar tage die beine ruhig, in einigen stunden wird es billig ohne ende.

      warum glaubst du wohl warte ich wie die katze vor dem mauseloch!!kann ja verstehen das du verbilligen willst ohne ende,aber hin und wieder warten ist nicht die schlechteste entscheidung paulianer;)

      sag mal stimmt das, du kommst aus münchen und bist st.pauli-fan :confused:

      da paß mal gut auf wenn es mal auf die reeperbahn geht um st.pauli live zu sehen du bavare,sonst gibt es was auf die nuss.du weißt doch wie beliebt ihr dort seid;)

      viel glück noch paulianer

      börsenratte :)
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 18:36:27
      Beitrag Nr. 433 ()
      @boersenratte

      ja meinst Du ich lauf da mit dem Bayern-Trikot rum,
      wenn ich in München nur das Pauli-Dress trage ?

      Ubrigens hab ich noch ´n bißchen Kohle auf der Seite.Die Order steht bei 3,49€ ;)

      Wird schon werden, so oder so.

      Gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 19:14:45
      Beitrag Nr. 434 ()
      @st. paulianer
      sag mal, bist du echt aus münchen, ich nämlich auch---bin aber löwen-fan---

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 19:29:12
      Beitrag Nr. 435 ()
      Noch nie was von der Fanfreundschaft unserer beiden Vereine gehört???

      Die gab´s schon als `60 noch in der Bayernliga spielte und unter Lilo Knecht (Präsidentin)
      noch ziemlich viel Schulden hatte.

      Aus der Zeit weiß ich noch , daß die Pauli-Fans für ´60 gespendet haben.

      Die Kleinen müssen doch zusammenhalten.
      Wobei ´60 nicht mehr als klein zu bezeichnen ist ;)
      aber im Vergleich zu Bayern eben doch !!!

      Und wir ärgern uns immer noch mit den HSV-Rechtsradikalen.

      Das sind nur ein paar Gründe warum ich schon seit Ewigkeiten St.Paulianer bin.

      Einfach nette Leute, Underdogs die durch ihre Ehrlichkeit Sympathie verdienen.

      Übrigens wird ja immer wieder geschrieben, daß St.Pauli einer der beliebtesten Vereine im dt.Profifussball ist.

      Und nicht nur in Deutschland beliebt !!!
      Bin selber "Ausländer", aber für diesen deutschen Verein würd ich alles tun. ;)
      St.Pauli ist nicht nur Reeperbahn oder Fussball.
      St.Pauli-Fan zu sein bedeutet eine andere Weltanschauung zu haben.
      Bin halt Idealist :)

      Gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 19:43:15
      Beitrag Nr. 436 ()
      @st. paulianer
      sicher ist mir das bekannt---nachträglich noch danke für die spenden--leider haben wir einen trainer, der dieses wort nicht mehr verdient---weisst du übrigens, dass beim letzten spiel, wo cottbus in münchen gespielt hat (und auch gewonnen hat), dieser verein (cottbus) in dem hotel leoni übernachtet hat---dies gehört natürlich zufälligerweise dem präsidenten wildmoser---komisch, oder??????
      --im übrigen glaube ich, dass wir heute einen upmove bekommen---spätestens noch in dieser woche---

      wohnst du nun in münchen, oder nicht---glaube mich erinnern zu können, dass du aus dem norden deutschlands bist--
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 20:22:00
      Beitrag Nr. 437 ()
      @ suuperbua

      :) Norden?
      Um Good´s wuin !!!

      Stiglmaierplatz ;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 20:44:46
      Beitrag Nr. 438 ()
      Leitzins um 0,25% gesenkt.

      Wie immer?
      Erst runter, dann rauf?
      Hoffentlich ;)

      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 20:45:38
      Beitrag Nr. 439 ()
      alles klar---ich habe meine residenz in trudering aufgeschlagen---bin genauso wie du einer der wenigen echten bayern in münchen
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 21:30:16
      Beitrag Nr. 440 ()
      Hauptsache du kommst nicht wieder in die Düsseldorfer Altstadt und willst dort"Hüpfeln"
      Gruss:Ein Althooligan;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 21:38:12
      Beitrag Nr. 441 ()
      Wer?
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 14:15:18
      Beitrag Nr. 442 ()
      aktueller Stand: 56:42

      Heute nochmal rauf.


      Gruß St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 14:32:14
      Beitrag Nr. 443 ()
      sieht ja für den von mir prognostizierten upmove gar nicht so schlecht aus naz-future +35---cmrc schon ca. 5% im plus--
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 16:07:04
      Beitrag Nr. 444 ()
      Na dieser Intraday-Verlauf ist wieder mal Balsam für die Seele eines in C1 Investierten. Hoffentlich setzt sich das so fort. Das erinnert ja an alte Zeiten.
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 16:21:34
      Beitrag Nr. 445 ()
      Schaut, was sich in USA tut!!! C1 explodiert!!!
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 16:25:08
      Beitrag Nr. 446 ()
      In USA auf www.nasdaq.com! Orderverlauf. Viele Orders in Blöcken von 30.000 bis 50.000 Stk.!!!!!
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 18:40:32
      Beitrag Nr. 447 ()
      Guter Tag bis jetzt ;)

      Und das ohne Analysten-Stimme ??

      Und falls mal einer wieder Mist verzapft, dürft Ihr denen ruhig mal Eure Meinung "sagen". :D

      Ich denke da besonders an Dich boersenratte ;)Financial Analysts


      Firm Analyst Phone

      ABN AMRO Robert Johnson 312-855-6006
      Adams, Harkness & Hill, Inc. Ben Z. Rose 617-371-3790
      B of A Securities Bob Austrian 415-913-5424
      Bear Stearns Kaushik Shridharani 212-272-9382
      CIBC World Markets Doug Augenthaler 212-667-7060
      Credit Suisse First Boston Brent Thill 415-836-7712
      Dain Rauscher Wessels Kash Rangan 415-281-8566
      Deutsche Banc Alex. Brown Jim Moore 415-617-4269
      Dresdner Kleinwort Benson David M. Garrity 212-429-3578
      Epoch Partners Mark Verbeck 415-315-3307
      First Analysis Steve Bowen 312-258-7123
      First Union Securities, Inc. Charles Wittmann 804-782-3316
      Goldman Sachs Tom Berquist 650-234-3317
      ING Barings Bill Lanzon 212-409-5578
      J.P. Morgan H&Q Ian Morton 415-439-3368
      Jefferies & Co. Richard Williams 212-284-2319
      Legg Mason Todd Weller 703-345-1128
      Lehman Brothers Patrick Walravens 415-274-5285
      McDonald Investments Peter Rubicam 917-368-2289
      Merrill Lynch Technology Group Chris Shilakes 415-676-3520
      Needham & Co. Richard Davis 617-547-0949
      Pacific Growth Equities John Ederer 415-274-6879
      Raymond James Mike Hughes 727-575-5742
      Robert W. Baird Patrick Snell 615-687-3915
      Robertson Stephens Eric Upin 415-693-3441
      Ryan Beck Kama Krishna 212-309-1557
      Salomon Smith Barney Gretchen Teagarden 212-816-8362
      Sands Brothers Gavin Mlinar 212-697-5200 X 8943
      SG Cowen Pawan Malhotra 212-495-4454
      Thomas Weisel Partners Kevin McGuire 415-364-2656
      UBS Warburg Andrew Roskill 212-821-2220
      US Bancorp Piper Jaffray Jon Ekoniak 650-233-2278
      Wedbush Morgan Securities George Santana 213-688-4505
      Wit SoundView David Mahoney 203-462-7215



      Gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 18:48:26
      Beitrag Nr. 448 ()
      Denke den "Letter to stockholders " von letztem Jahr kennt auch noch nicht jeder.
      Vielleicht für den einen oder anderen von Euch interessant ?




      TO OUR STOCKHOLDERS,CUSTOMERS,PARTNERS,AND EMPLOYEES:In the history of every market leader,
      there ’s one pivotal year.It ’s the year when the marketplace is ready,the vision is clear,the products meet the needs
      of the marketplace,and the company is poised for leadership.This was the year for Commerce One.
      Our vision is to build a global network of Internet trading exchanges where all businesses can trade,allowing
      anyone to buy from anyone,anytime,anywhere.In 1999 we laid the groundwork for our vision with the formation
      of the Global Trading Web.As we soon discovered,the marketplace was ready;this was an idea whose time had
      come,and Commerce One was ready to take the lead.
      THE VISION UNFOLDS.We suspected this was our year as early as the first quarter,when we announced the
      debut of the Commerce One MarketSite Global Trading Portal,the first portal in the Global Trading Web.Coupled
      with our licensing agreement with British Telecommunications (BT)to establish a global trading portal for the
      U.K.,the MarketSite announcement caught the imagination of the marketplace.The response was phenomenal
      from potential customers,partners,analysts,and the press.
      The year rapidly picked up momentum as the Global Trading Web took form.In addition to BT,we signed
      agreements with major companies to establish regional portals around the world:NTT Communications (Japan),
      SESAMi.com (Southeast Asia),Cable &Wireless Optus (Australia),Banacci (Latin America),TD Bank Financial
      Group (Canada),Deutsche Telekom (Germany),and Swisscom AG (Switzerland).
      Another strategic move was our partnership in November with General Motors (GM)to establish a business-to-
      business trade exchange for the automotive industry.GM chose us primarily because of our demonstrable
      experience in the market.The confidence GM showed in Commerce One validated our strategy as no other
      alliance has to date.THE STRENGTH OF OUR VISION IS REFLECTED IN EVERY BUSINESS INDICATOR:•Revenues for 1999 were
      $33.6 million,up from $2.6 million in 1998.•Commerce One closed the year with 66 customers.Nearly a third —
      23 —were added in the fourth quarter.•We began 1999 with 157 employees.We ended with 594 employees and
      a plan to grow our headcount aggressively in 2000.•Tens of thousands of transactions per quarter were being
      processed through the Commerce One MarketSite Global Trading Portal by the end of 1999.
      New product shipments included the Commerce One MarketSite Portal Solution 3.0,the technical platform that
      enables the exchanges within the Global Trading Web;and Commerce One BuySite e-Procurement Application
      6.0,which allows global enterprises to streamline their procurement operations,leading to tremendous cost and
      time savings.
      Our roster of enterprise customers continued to grow throughout the year.Among others,Eastman Chemical
      Company,Idaho Power,Schlumberger Oilfield Services,Siemens Procurement and Logistics Services,and
      Warner-Lambert all implemented Commerce One BuySite,our e-procurement application,in 1999.The
      Commerce One Solution has allowed them to improve procurement cycle times,reduce purchasing costs,and
      achieve greater control over the entire procurement process.
      SHARING THE VISION.From the beginning,we saw clearly that our ability to grow with this market would be a
      function of our ability to join with others in a shared vision.Initially,we had success selling to large organizations
      who were seeking to save on the cost of procurement by deploying e-commerce solutions.Increasingly,owever,
      our customers are seizing the opportunity to not only save costs,but to generate revenues by offering
      e-commerce services to specific market segments.A growing number of companies are using Commerce One
      technology to become Internet market makers in specific industries or communities,adding exponential value to
      the Global Trading Web.BellSouth announced a trading service for small-and medium-sized businesses.
      empactHealth.com announced plans to build a portal for the healthcare industry using Commerce One technology.GUESS?,Inc.chose Commerce One and PeopleSoft to create a trading portal for the apparel industry.
      And,OmniCell.com is also using the Commerce One MarketSite Portal Solution to create a vertical trading portal
      for the healthcare industry.
      In order to accelerate our time to market with strategic technologies critical to business-to-business
      e-commerce,we announced the acquisition of three companies in 1999.
      The acquisition of Veo Systems,Inc.in January 1999 added deep expertise in Extensible Markup Language (XML),
      the common language of the Global Trading Web that makes it possible for trading partners with different
      systems to easily exchange information and transactions.Through the use of XML technology,we have designed
      our MarketSite portals to be open,so that they can connect and interact with a variety of buying and selling
      applications and other websites.
      Our November acquisition of CommerceBid.com gave us the ability to do Internet-based business-to-business
      forward and reverse auctions,which was a major opportunity for us.Industry analysts predict that within a few
      years,approximately 25 percent of all business-to-business transactions will be auctions.Commerce One
      Auction Services provide a strategic,ighly controlled way to handle ad hoc procurement and excess inventory
      liquidation.In December,the first two live Commerce One auctions were conducted with GM and with
      Schlumberger Oilfield Services.
      Our announcement of the acquisition of Mergent Systems,Inc.in December increased our capabilities in
      managing supplier content.Mergent ’s technology solves one of the most critical issues in e-commerce:how to
      create a multi-vendor catalog,with information from many sources,that can easily be searched.Combined with
      the Commerce One Solution,this technology will make it much easier to create unique trading communities with
      new content and services.

      LEADING THE MARKETPLACE.This was the year for Commerce One to shine.We began 1999 by showing
      companies how to save money by automating their procurement processes,focusing on indirect goods.We ended
      1999 poised to enable electronic commerce for buyers and sellers across the globe in all categories of trading,
      including direct goods.
      We went public in July 1999 with our vision and took the lead.There ’s no doubt that we have the ability to lead
      and dominate the business-to-business electronic commerce market.Every exchange we establish enables
      many enterprises,extends our reach,and solidifies our leadership position.The Global Trading Web is becoming
      a powerful force.We believe that in 2000 it will become a key element in the global economy,enabling businesses
      to fundamentally change the way they conduct commerce.
      Let me close my first letter to Commerce One stockholders by acknowledging the contributions of our
      employees.In a place and time where talent is in short supply,we have been incredibly fortunate to attract and
      retain one of the most talented workforces in the industry.Because of them,the Commerce One vision will be
      made a reality.


      Mark Hoffman
      Chairman of the Board of Directors and
      Chief Executive Officer
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 18:55:50
      Beitrag Nr. 449 ()
      Und hier ein Auszug aus dem aktuellen Aktionärsbrief !!
      Sehr vielversprechend

      The Rise of the Mega-Exchanges. In 1999, we saw the birth of large regional e-marketplaces — launched by BT Ignite in the United Kingdom, TD Bank Financial Group in Canada, SESAMi in Singapore, NTT Communications in Japan, and Cable & Wireless Optus in Australia and New Zealand. We also saw the beginnings of vertical e-marketplaces, from GM TradeXchange in the automotive industry to Omnicell in healthcare.

      2000 was the year of the mega-exchanges, the large e-marketplaces launched by consortia of brand-equity companies in major industries. The first was Covisint, the automotive exchange founded in February by DaimlerChrysler, Ford Motor Company, and General Motors, and later joined by Nissan and Renault. Commerce One is providing e-procurement, auction, content, and services to launch the exchange.


      Soon after Covisint, we signed Exostar, a mega-exchange for the aerospace and defense industry. This industry deals in millions of parts and tons of raw materials. A typical commercial airplane, for example, can contain approximately six million parts. With Commerce One as the core technology provider, Exostar is enabling buyers and sellers from across the industry to conduct all of their business in one comprehensive, open, and secure marketplace.

      Next came Trade-Ranger (energy and petrochemical) and Pantellos (energy and gas). After our mid-year alliance with SAP and SAPMarkets, three more exchanges followed: Enporion (electric and gas energy companies), Quadrem (mining, minerals, and metals), and ForestExpress (paper and forest products). All of these exchanges are operational today.

      With these successes, we now have a clearly defined position in the market. Of the top ten mega-exchanges, as measured by industry size, Commerce One powers seven. Commerce One is the e-marketplace company.



      Gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 19:11:41
      Beitrag Nr. 450 ()
      Nur zur Info, nichts wirklich Neues ;)


      New E-Marketplace Customers

      West LB: Regional e-marketplace in Germany
      E-difica: A construction e-marketplace in Spain
      Medicforma: E-Marketplace focused on the European medical community
      Eutilia: E-Marketplace run by Europe’s leading utility companies
      NAVSEA: E-Marketplace for Naval Sea Systems Command, will connect to Exostar
      ChinaEB: First Regional E-Marketplace in China
      Japan e-Market: E-Marketplace for the energy and utility industries in Japan
      GoFish: E-Marketplace for the seafood industry






      Global E-Marketplace Traction

      Pantellos: Mega-E-Marketplace for Utilities Industry
      Hosted $100 million worth of auctions last month, yielding 20% cost savings for buyers
      Sesami.net: Horizontal E-Marketplace in Japan
      Processing $400 per month in transactions with 1500 buying organizations
      Hosting integrated payment, logistics and value-added services for buyers
      Simplexis: E-Marketplace for Education Industry
      Purchase order costs reduced from $150 to $25
      Order delivery time reduced from 2-3 weeks to 1-2 days




      Global E-Marketplace Traction

      Covisint
      Driving to be the industry operating system for the automotive industry, offering a complete suite of applications and collaboration tools built around the automotive product lifecycle.
      At the end of Q1, they completed their first million dollar WEEK in throughput on the e-marketplace.
      DaimlerChrysler has conducted 27 events for online purchasing of nearly 500 parts using the Covisint exchange. The estimated material cost savings on parts purchased in those auctions exceeded 17 percent.




      Global E-Marketplace Traction

      Siemens SPLS
      Private e-marketplace (click2procure)
      75% reduction in processing costs, yielding a $25 cost reduction in requisition processing
      60% reduction in requisition-to-fulfillment cycles from one week to under 48 hours
      Estimated yearly savings of $3.6 million in product costs alone





      Global E-Marketplace Traction

      Tradecom: Horizontal E-Marketplace serving Portugal, Brazil and Argentina
      Establishing vertical e-marketplaces in 15 industries
      50-75% reduction in administrative costs
      Valeo: Worldwide automotive supplier
      Rolling out e-procurement to 6,000 end users at 80 sites throughout the United States, Mexico, Brazil, France, Germany, Spain and Italy
      40 catalog suppliers are online today, with a goal of 80 by July.
      Schlumberger: Global oilfield services company
      Purchased over $417 million in goods and services
      2700 end users at 700 locations in 72 countries, processing more than 6,000 transactions per month with over 90 suppliers.





      Interoperability is Real

      More than 250 unique buyer/supplier relationships occurring through interoperability today
      E-Marketplaces and trading partners interoperating include:
      Commerceone.net
      PeopleSoft
      Exostar
      TDMarketSite
      Enporion
      Trade Ranger


      Boeing
      CSFB
      Eli Lilly
      Hartford Financial
      Royal Dutch Shell
      Weyerhaeuser
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 19:14:08
      Beitrag Nr. 451 ()
      @hallo paulianer,

      nö,bisher habe ich keine probleme mit unseren speziellen freunden von wall-street;)

      nicht schlecht für den anfang was!!

      cu

      börsenratte :)
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 19:23:09
      Beitrag Nr. 452 ()
      Fiscal Year Ending Dec Last Changed: 6/22/2001

      --------------------------------------------------------------------------------

      Year Ending
      Q1Mar - Q2Jun - Q3Sep - Q4Dec - Fisc Yr Annual - Num
      Brok - l Yr Annual - Num Brok


      2002 0.00 0.01 0.03 0.05 0.07 28 0.07 28
      2001 -0.11A -0.09 -0.06 -0.02 -0.27 31-0.27 31
      2000 -0.09A -0.10A -0.09A -0.05A -0.33A 34-0.33 30
      1999 -0.09A -0.10A -0.08A -0.08A -0.33A 12-0.33 9

      --------------------------------------------------------------------------------

      Consensus Recommendation: 2.4 Consensus 5-yr Growth Rate: 55%
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 22:40:34
      Beitrag Nr. 453 ()
      @st. paulianer
      und?? war doch ein "kleiner upmove" heute, oder nicht??
      wenn das so weitergeht, sehen wir vielleicht doch noch eine sommerrally--dann wär auch mal zeit für ein oder zwei... bierchen?
      grüsse
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 22:46:11
      Beitrag Nr. 454 ()
      ---nachbörslich im moment bei $4,33---
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 22:58:03
      Beitrag Nr. 455 ()
      wäre es nicht sinnvoll aus Sicht von C1 gewesen in diesem Marktumfeld die noch zu erwartende Umsatzwarnung herauszugeben ? Wenn man den Ausführungen von boerse-go trauén kann, so beinhalteten die 170 Mio.US$ des 1.Q bereits 60 Mio.US$ die eigentlich dem 2.Q zuzuschreiben wären. Somit müßte das Ergebnis für das 2.Q von erwarteten 170 Mio.US$ um diese geringer gerechnet werden. Rechnet man dann noch die abgewächte Konjunktur mit ein, so dürfte der Umsatz für das 2.Q unter 100 Mio.US$ liegen, was einer Abweichung von über 40% vom Plan entspräche. Das ist doch wohl eine Warnung wert oder ???
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 08:45:29
      Beitrag Nr. 456 ()
      ... na wer sagst denn ... :(

      Commerce One sees Q2 revenues below expectations
      NEW YORK, June 29 (Reuters) - Commerce One Inc. (NasdaqNM:CMRC - news) said on Friday it expects second-quarter revenues to be lower than Wall Street expectations, dampened by poor economic conditions that have hit its customers.


      The Pleasanton, Calif.-based company, which makes marketplace software to bring together buyers and suppliers over the Web, said it expects revenues for the quarter to June 30 to be about $100 million to $120 million.

      Wall Street analysts polled by Thomson Financial/First Call are on average expecting the company to post revenues of $162 million for the quarter.

      ``While we continue to see growth in our pipeline, poor economic conditions significantly extended our customers` decision cycles during the quarter, especially in Europe,`` Commerce One Chairman and Chief Executive Mark Hoffman said in a statement.

      The company earlier this week failed to win shareholder approval for a management proposal to make Commerce One into a holding company and give it a potentially lucrative stake in Covisint, the online exchange of the auto industry.

      Commerce One also said it has expanded its alliance with SAP AG (NYSE:SAP - news), Europe`s largest software maker, with SAP agreeing to invest an additional sum of up to $225 million in the company.

      Following the investment, SAP will own about 20 percent of Commerce One outstanding common stock, including the Commerce One shares it already owns.

      ``We remain cautiously optimistic regarding the second half of the year, based on both the quality of our independent pipeline and the growing joint pipeline with SAP,`` Hoffman said.

      The deal provides for SAP to receive certain registration and pro-rata rights to buy more shares of Commerce One common stock in the future, besides the right to have a representative on Commerce One`s board of directors.

      SAP has also agreed to certain limits on its ability to transfer its shares of Commerce One common stock and to acquire more than 23 percent of the company or to attempt to acquire Commerce One in a bid not approved by its board of directors.

      The investment is expected to close in July or August of this year. Shares of Commerce One rose 13 percent to close at $4.26 on the Nasdaq stock market on Thursday.
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 09:55:22
      Beitrag Nr. 457 ()
      durch die sap-news steht der kurs derzeit bei 5,9€
      ---weitere ca. 20% plus---seit dem gestrigen plus---
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 10:27:59
      Beitrag Nr. 458 ()
      Na, schon bemerkt?. 5,9Euro ist doch ein toller Ausstiegszeitpunkt.


      Das B2B Unternehmen Commerce One verkündet eine Umsatzwarung für das zweite Quartal, wonach der Umsatz bei $100 Mio.-$120 Mio. und nicht wie erwartet bei $162 Mio. liegen soll. Obwohl man weiterhin Wachstum bemerke, spüre man die schlechten wirtschaftlichen Bedingungen und die Verschiebung von Investitionsentscheidungen, vor allem jetzt auch in Europa.

      Im laufe der Woche schlug ausserdem ein weiteres die Aktionärsabstimmung für die Gründung einer Holding fehl (BoerseGo gerichtete). Dieser Schritt ist notwendig, damit Commerce One 2% an der Auto-Plattform Covisint erhält.

      © Godmode-Trader.de
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 12:36:22
      Beitrag Nr. 459 ()
      aktueller Stand:57:42 wird ja langsam :D

      Ist schon sehr verrückt was da abgeht.
      Hoffe ,daß C1 seine Gewinne heute nicht wieder abgibt.
      Denn wenn wir diese Woche wirklich mit +-5$ beenden, dann bin ich 100%ig davon überzeugt, daß die letzten Wochen nichts anderes als eine maßlose Übertreibung nach unten waren, Umsatzwarnung hin oder her.

      SAP hat das beste draus gemacht, auch wenn sie 7$ / share zahlen.

      Wie bitte kommt man an 20% C1 mit all seiner Phantasie und Marktstellung?

      Das beste, in das SAP je investiert hat.
      Für SAP wird sich diese Beteiligung in barar Münze auszahlen, für uns hoffentlich auch.

      Hoffe ,daß es heute weiter rauf geht, deshalb werde ich nicht verkaufen.
      C1 ist immer noch unterbewertet!!!! vergeßt das nicht.
      Und pleite gehen ist unmöglich, wenigstens die nächsten 2 Jahre.Die Finanzspritze wird viele Anleger wieder vom langfristigen Erfolg von C1 überzeugen.

      C1 wird durch die SAP Beteiligung nicht mehr als Seifenblasenunternehmen angesehen werden.


      rosige Zeiten stehen jetzt wirklich bevor. :):):)

      Gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 12:46:21
      Beitrag Nr. 460 ()
      @paulianer

      und das beste.bald ist bundesliga !!

      und wer kommt als erstes nach hamburch...?

      jau,hertha bsc-berlin ;)

      schönes spiel paulianer,aber die punkte werden wir wohl mit nach berline nehmen müssen :D:

      wird ja jetzt kein problem mehr für dich sein wo deine commerce von sich reden macht was?!!

      schönen mittach noch wünscht dir

      börsenratte
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 13:22:16
      Beitrag Nr. 461 ()
      @ boersenratte

      Setzen wir wirklich SL ?

      Ist doch eigendlich nicht so gut bei unserer volatilen C1.

      Aber vielleicht besser, weil ich jetzt nicht mehr daheim sein werde.
      Ist 5,8 in Ordnung, oder?

      Gruß St.Paulianer

      Ps: natürlich nur 50% Depotanteil
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 13:36:35
      Beitrag Nr. 462 ()
      So:
      SL bei 5,8 € gesetzt für 500 St.

      Ich bete daß die nicht ausgelöst wird.

      Bin am überlegen ob ich nicht auf 5,9 nachziehe.Kurs in FR auf 5,99 €

      Eigendlich will ich gar nicht verkaufen, aberder Sl wird wohl auch bei 5,8€ ausgelöst werden.
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 14:16:08
      Beitrag Nr. 463 ()
      Die sind jetzt für 5,87€ raus. SCHEIßE

      Neue Order für 5,6€ drin.

      Wer weiß?
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 14:41:01
      Beitrag Nr. 464 ()
      @paulianer;)

      ich habe meinen in frankfurt reingestellt und meine habe ich alle noch.meines wissens sind wir dort heute noch nicht annähernd bei 5.82€ gestanden, und nur dann wird meiner ausgelöst (hoffentlich)

      jau,nur über 50% meines depos.wenn es runtergeht können wir wieder günstig rein,wenn nicht sind wir immer noch schön dabei oder?

      greetings

      ps:spielergebniss st.pauli-hertha ??
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 15:07:24
      Beitrag Nr. 465 ()
      Es gibt wieder aktuelle News, bei www.juchu.de hab ich eben gesehn !
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 19:08:16
      Beitrag Nr. 466 ()
      @paulianer

      korrektur!!

      bin auch bei 5.82€ ausgestoppt worden,allerdings nur die hälfte wohlgemerkt:D:

      schönen samstag wünscht dir

      börsenratte
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 20:45:32
      Beitrag Nr. 467 ()
      Was haltet Ihr denn im Moment von Commerce One?
      Habe mir vor einem Monat welche zu 7,95 EUR ins Depot gelegt.
      Hoffe mal, dass sie mal wieder an diesen Kurs rankommen.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 23:51:45
      Beitrag Nr. 468 ()
      @st. paulianer
      gratuliere---du hattest das optimale timing---hoffentlich hast du die neue order in berlin aufgegeben--in frankfurt war das low bei €5,69--
      grüsse
      Avatar
      schrieb am 30.06.01 09:55:46
      Beitrag Nr. 469 ()
      Nichts für Ungut, aber mit SL arbeiten ist immer riskant. Seht ihr ja jetzt selbst. Und der erste Kurs am Montag wird wohl bei 6,5 liegen. Tendenz steigend bis 8 Euro am Montag.
      Avatar
      schrieb am 30.06.01 10:27:43
      Beitrag Nr. 470 ()
      @hi somart

      klar ist das riskant aber so ganz ohne ebend auch oder?
      deshalb stelle ich ja nur die hälfte meines zukaufes als sl in frankfurt rein,so das ich wenigstens wie jetzt gesehen noch schön dabei bin ;)

      so ist das im leben somart,es hätte ja auch anders kommen können.wenn wir alles immer im vorraus sehen könnten wären wir nicht hier sondern hätten unsere domizil auf den malediven ;)

      schönen samstag noch

      börsenratte
      Avatar
      schrieb am 30.06.01 11:03:23
      Beitrag Nr. 471 ()
      Hi @ all

      Hatte die Order in Frankfurt für 5,65 reingestellt :(
      In Berlin war der Tiefstkurs 5,52.Das war einfach Pech.

      Aber wie boersenratte schon sagte: Nur die hälfte vom Depot.

      Also bin noch dabei, werde aber trotzdem wohl am Montag oder Dienstag wieder zu 100% investiert sein.
      Das Problem war halt einfach die Gewinnwarnung, die hat mich zweifeln lassen.

      Nix für ungut, Lebbe geht weiter. ;)

      aktueller Stand: 58:42

      Gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 30.06.01 12:16:11
      Beitrag Nr. 472 ()
      @hi pauli

      jau,das leben geht weiter und schließlich und endlich haben wir ja noch shares!!

      und börse hat nächste woche auch wieder geöffnet oder;)

      schönen tag noch wünscht

      börsenratte
      Avatar
      schrieb am 30.06.01 12:47:36
      Beitrag Nr. 473 ()
      Hallo C1 ler ,

      nach fast 100 % anstieg innerhalb weniger Tage denke ich
      an einer Reduzierung meines C1 - Aktienbestandes.Spätestens
      Mitte nächster Woche dürfte sich die Aktie oben "festrennen".

      Durch ständiges Verbilligen (durchschnitt 4,40 Euro) hängt ander Positon zur Zeit ordentlich Speck . Der Depotanteil von C1 liegt zu dem bei unerträglichen 60 % !!!.

      Ist bei 6 Dollar durch den SAP-Zukauf nicht vorerst der
      Deckel drauf ??? Da SAP 225 Mio $ für 20 % an C1 ausgeben will?

      Ruebroker

      Danke an allen Mutmachern - die in den schweren
      Stunden der letzten wochen gemailt haben !!!!
      Avatar
      schrieb am 30.06.01 13:19:18
      Beitrag Nr. 474 ()
      ruebroker@: C1 verkauft direkt an SAP; nach meinen Berechnungen zahlt SAP zwischen 5,60 und 5,70 Euro pro Aktie. Also dem Eröffnungskurs von gestern entsprechend und von Deckelung war seither glaube ich nichts zu sehen.
      Aber ich werde hier wohl niemandem etwas neues erzählen, wenn ich die Kurse der letzten Tage als Ausnahmesituation bezeichne. Aus dieser Perspektive hat Commerce One auch in den nächsten Tagen noch großes Potential. Natürlich immer unter der Voraussetzung der Gesamtmarkt spielt mit.
      Ich verfolge C1 schon länger und bin am Mittwoch glücklicherweise eingestiegen, die Situation entspricht etwa der im April, als dann auch so langsam alle merkten wie günstig der Laden gerade ist. Zu meinem Glück kam dann trotzdem nochmal die große Verunsicherung.

      Mein Fazit: Wer jetzt aussteigt verpasst was (vor allem weil die anstehenden Q2-Ergebnisse allgemein wohl mehr positive als negative Aspekte zutage fördern werden).
      Avatar
      schrieb am 30.06.01 15:17:21
      Beitrag Nr. 475 ()
      Durch den Einstieg von SAP wird das Überleben von C1
      langfristig gesichert - so weit ich verstanden haben - soll SAP neben Marktkäufen auch noch durch eine Emmission Aktien direkt von C1 erwerben. Ob C1 langfristig eigenständig bleibt ??? ist mehr als fraglich .

      Neoe: Wenn SAP meiner C1-Aktien am Montag zu 6,70 -6,80Euro kaufen will - bitte schön !!! Der Lohn für 2 Wochen Angst und Schweiß wären immerhin satte 50 % .
      Die Zahlen für 2. Qu. dürften C1 eher belasten . Sollten
      wirklich nur 100 -120 Mio Umsatz im 2. Qu. erwirtschaft werden , siehe es mit dem Verlust düster aus .
      Bei C1 lag im Jahr 2000 der variabele Kostenanteil am Umsatz bei knapp 30 % (400 Mio umsatz/150Mio variable Kosten). Somit sind im Umsatz rund 70 % Deckungsbeitrag
      enthalten . Wenn nun 50 Mio Umsatz fehlen liegt der
      Verlust um rund 30 Mio $ oder 0,15 $/share höher.

      Ich denke die Euphorie wird nächste Woche verpufft sein und
      die Qua.-Zahlen werden C1 auf rund 4 $ drücken.



      Ruebroker
      Avatar
      schrieb am 30.06.01 16:25:28
      Beitrag Nr. 476 ()
      Ruebroker@: Also meiner Info nach hat man bei C1 schon lange mit einer Q2-Gewinnwarnung gerechnet:
      bleibt die Frage was war davor schon eingepreist und wieviel wichtiger war die SAP-Meldung. Da SAP ja anscheinend für das Wohl und Wehe von C1 verantwortlich ist, würde ich auch als nicht Investierter verstehen, wenn das Hauptaugenmerk auf der guten Zukunft von C1 und weniger auf der allgemein schlechten Gegenwart liegt. Zudem werden in nächster Zeit stonierte Aufträge erwartet. Vor allem war C1 nicht die einzige Aktie die trotz Warnung erheblich anstieg, siehe PCM Sierra. Die Titel für das nächste Quartal wurden meiner Meinung nach von den großen Investoren(respektive Fonds) gestern ausgesucht und C1 ist dabei,so sehe ich das jedenfalls. Wünsche dir aber trotzdem viel Spaß mit deinem Gewinn und hoffe das du ihn gut anlegst.
      Avatar
      schrieb am 30.06.01 16:53:00
      Beitrag Nr. 477 ()
      Liebe C1-Freunde,

      ich denke nicht, daß die bevorstehenden Quartalszahlen belasten werden. C1 hat mit der Umsatzwarnung das bekannt gegeben, was alle erwartet haben. Diese Unsicherheit, und auch die Unsicherheit mit SAP haben schwer auf dem Kurs gelastet. Diese zwei Risiken sind jetzt raus und es wird wieder Geld in die Aktie zurückfließen... ( zumal einige Shorties da noch eindecken müssen )!!!

      Auch fundamental sollte das schlimmste überstanden sein. C1 hat einen hervorragenden Kundenstamm. Die Konjunktur beginnt wieder zu laufen. Die 100-120 Millionen Umsatz in diesem Quartal sollten in den nächsten beiden Quartalen schon wieder deutlich getopt werden. Außerdem hat C1 umfangreiche Kosteneinsparungen eingeleitet, die sich in einigen Quartalen ebenfalls deutlich positiv auf das Ergebnis niederschlagen werden.

      Ich rechne nächste Woche außerdem mit ersten positiven Analystenstimmen und einem Kursanstieg bis auf 7,00-7,50 USD. Mit den Quartalszahlen ( Palm-Effekt !!! ) und einer einigermaßen stabilen Nasdaq sollten bis Ende Juli auch bis zu 10 USD drin sein. Spätestens dort sollte aber der Deckel drauf sein.

      Danach muß unsere C1 dann wirklich mit positiven Ergebnissen
      überzeugen, das aber dauert wohl noch 2-3 Quartale.

      Dennoch besteht auch auf dem jetzigen Niveau eine riesen Chance für jeden Anleger.

      B.T.
      Avatar
      schrieb am 30.06.01 16:58:04
      Beitrag Nr. 478 ()
      Hi@all

      ich hab mit C1 schon öfter mal getradet, mal Kohle gescheffelt, aber auch verloren. Ich wunderte mich in letzter Zeit immer mehr, wie tief Aktien sinken können und insbesondere war ich bei C1 stark verunsichert, ob der Wert zum Pennystock wird. Deshalb war ich auch erst misstrauisch, als die Aktie begann zu steigen und traute mich nicht zuzuschlagen. Bin dann aber doch, am Freitag, bei 5.78€ rein. Jetzt bin ich ja mal gespannt, wie das Ding sich entwickelt. Die 38 Tage Linie kratzen wir derziet an und wenn diese nachhaltig durchbrochen wird, siehts erstmal gut aus. Luft nach oben iss bei C1 wohl jede Menge. Spannung pur!!

      Die Zahlen waren allerdings ziemlich, naja, mies, wobei SAP wohl derzeit wichtiger ist. Schliesslich sollte an der Börse Zukunft gehandelt werden, zumindest wird das gesagt :) Und es ist wohl auch nicht ausgeschlossen, daß SAP weiter einsteigt und C1 letztendlich schluckt. Mal sehn!

      Ich habe auch in irgendeinem Interview gelesen, daß die C1 Software, im Vergleich zu beispielsweise Ariba hervorragend sein soll. Das hat doch wohl auch was zu bedeuten. Bei der Bereinigung des Sektors stehen also die Chancen gut, daß C1 in Kooperation mit SAP als Sieger hervorgehen wird und längerfristig gesichert ist. Der Sektor überhaupt, steckt immer noch in den Kinderschuhen, auch wenn einige das Gegenteil behaupten. Internet ist ein Teil der Zukunft und C1 wird dann wohl mit dabei sein.

      Die Euphorie ist derzeit jedenfalls riesig und viele werden sich denken, "na mal sehn, könnte noch weiterlaufen" und noch mit auf den Zug aufspringen. Mit anderen Worten, sollte der Gesamtmarkt mitziehn, könte wir doch kurzfristig bis 10€ laufen. Ich hoffe es.

      ALSO - AUF ALTE HÖCHSTSTÄNDE :) :) :) :)

      mfG Camisa.1
      Avatar
      schrieb am 30.06.01 18:44:01
      Beitrag Nr. 479 ()
      Also Leute, der Kurs von C1 ist in den letzten Wochen derbe unter Druck geraten. Ich denke, selbst wenn der Einstieg von SAP am Freitag nicht bekannt gegeben worden wäre, hätte dies der Aktie nicht mehr negativ geschadet. (siehe PMC-Sierra) Dies war schon längst im Kurs enthalten, da alle damit gerechnet haben.
      Jetzt nachdem der Einstieg eines sehr zahlungskräftigen Unternehmens bekannt wurde, wird die Aktie den NAS outperformen. Wie man weiß mußte man bei SAP noch nie eine Gewinnwarnunng abgeben. Es ist ein Unternehmen das genau weiß was es tut. Und die würden nie in ein Unternehmen investieren, das sich am Markt nicht durchsetzen kann. Dann noch die Zusammenarbeit mit Microsoft, so das demnächst in jedem Windows Programm die Software von C1 enthalten ist. Ich persönlich glaube wirklich an eine Ralley bei C1, und diese nicht kurzfristig.
      Avatar
      schrieb am 30.06.01 20:43:43
      Beitrag Nr. 480 ()
      Hi Jungs

      Ich freu mich für alle die an C1 geglaubt haben und zum wirklich schlechtesten Zeitpunkt einstiegen, Bei 3,5-4 E.

      Wie boersenratte schon sagte, man hätte mit einer C1 all die Verluste aus dem Salamicrash wettmachen können.

      Ich habs leider noch nicht geschafft.
      Bin zwar gestern mit 500 St unglücklich ausgestoppt worden ,und hatte das Pech für 5,65 E keine mehr zu bekommen (Tief 5,69 E), aber 400 hab ich noch, die laufen weiter, den Rest will ich eigentlich sofort wieder reinstecken.

      Ich sehe rosige Zeiten auf C1 zukommen, wenn nicht dieses dann nächstes Jahr.Auf jedenfall ist ein Konkurs jetzt ein für alle mal ausgeschlossen, Gewinnwarnung ist raus.

      Sollten die Zahlen getoppt werden, ist C1 in einem Monat bei 10 $, wenn nicht sehen wir uns bei 4- 4,5$ wieder.
      An 3 bzw 2$ darf kein Mensch mehr glauben.
      Diese Kurse werden wir definitiv nicht mehr sehen.
      Ich sehe auch Kurse um 6$ nicht als so dramatisch.
      2 Milliarden MK würde ich als fair bezeichnen (Phantasie und Aussichten).
      Das wäre ein Kurs von 8,5 $, immerhin knapp 50% vom heutigen Kurs in Amerika.

      Auch wenns jetzt nochmal runter geht.

      Übrigens, bin immer noch ganz schön im Minus.
      Brauch noch das 7fache von jetzt.
      Ja richtik gelesen.Mit meiner jetzigen Share-Zahl wirds noch dauern !!
      2 x eine Verdopplung und dann nochmal 50% davon.
      Dann hab ich meine 40000 DM wieder.

      Scheiße das wird noch ewig dauern, rechne mit knapp 2 Jahren.
      C1 sollte auf 25$ stehen.
      Hab ich mir selbst zuzuschreiben, weil ich mit der Hälfte ausgestoppt bin.
      Und dann griff meine Rückkaufaktion nicht.
      Es kotzt mich an.Hätt ich die doch in Berlin reingestellt.


      Grüße Euch alle , St.Paulianer

      Ich will C1 mal bei 25$ sehen.Dazu muß ich aber am Montag wieder rein.

      :kiss: Baby ich lieb Dich :kiss:
      Geld ist nicht alles.
      Aber auch nicht zu verachten.

      Ich hol mir alles zurück, Basta.
      Und das mit C1.

      Wenn ich mehr kohle hätte wär ich schon längst raus aus der Scheiße, aber so !
      Trotzdem gehts rauf in Zukunft.
      Avatar
      schrieb am 30.06.01 21:09:28
      Beitrag Nr. 481 ()
      Oh weh , oh weh,

      da treibt sich ja ein bizarres Völkchen herum, ohne jemandem zu nahe treten zu wollen.

      Ohne Pessimismus verbreiten zu wollen, würde ich jedem empfehlen, C1 möglichst schnell glattzustellen. Dies sollte zumindest für die Trader gelten.
      Egal, was wir am Montag sehen, für jeden kurzfristigen Investor werden sich Möglichkeiten deutlich unter 6 € ergeben.

      Kursziele von 25-unendlich gehören derzeit in den Märchenbereich, jetzt íst arbeiten in der Markttechnik gefragt.

      Allen gute Geschäfte und Grüße aus Moskau.
      Avatar
      schrieb am 30.06.01 22:35:06
      Beitrag Nr. 482 ()
      @Mauze

      25$ in 2 Jahren ist doch nicht unmöglich.
      Bis Sommer 2002 auf 12 $,
      bis Sommer 2003 auf 25 $.

      In meinen Augen realistische Kursziele.
      Aber mal sehen ob C1 bis dahin noch
      als eigenständiges Unternehmen existiert !

      Also langfristig werd ich mein Geld schon wieder rausbekommen, aber ich wollt halt doch auf Nummer sicher und hab ein dummes SL gesetzt.
      Schließlich hab ich die ersten Stunden in US durch einen Termin verpasst.War einfach notwendig.Was solls.

      Aber die 25 $ sehen wir wieder, und wenns sogar 3 Jahre dauert.

      Gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 01.07.01 00:42:55
      Beitrag Nr. 483 ()
      An eine Pleite von CMRC kann ich nach der weiteren SAP-Beteiligung nun auch nicht mehr glauben.
      Im Fahrwasser von SAP und Microsoft wird C1 seinen Weg gehen; bessere Partner kann man sich doch fast gar nicht wünschen.
      Ich hoffe, dass der Kurs noch einmal unter 5 $ absackt; dann werde ich noch einmal nachkaufen, um anschliessend die Aktien für dieses Jahrzehnt einfach laufen zu lassen.
      Jeden Tag die Kursausschläge zu beobachten wie das Kaninchen die Schlange, ist mir einfach zu stressig.
      Wenn sich die Marktplätze durchsetzen - und davon bin ich überzeugt, auch wenn´s langsamer vorangeht als ursprünglich erwartet - dann müsste der Kurs in der kommenden Dekade auf jeden Fall dreistellig sein.

      Gruss

      Softliner
      Avatar
      schrieb am 01.07.01 12:11:39
      Beitrag Nr. 484 ()
      @all

      hier ein bericht von unseren asiatischen b2b-freunden !!b2b never stop`s :D:


      Saturday June 30, 7:08 pm Eastern Time
      Press Release
      AsiaMart Launches New Generation B2B Global Trade Exchange: AsiaMart.net, Integrating Full Range of Business Services

      BURLINGTON, Mass.--(BUSINESS WIRE)--June 30, 2001--AsiaMart®, a division of Anew Technology Corporation, announced today the launch of its new generation business-to-business e-marketplace global trade exchange: www.asiamart.net <http://www.asiamart.net>, with its full range of advanced, fully-integrated business services.

      AsiaMart President and CEO, Edward Soong, the former Wang Laboratories executive, said, ``This patent-pending B2B e-commerce web exchange has been specifically designed to overcome the various trade processing difficulties that major US and Asian firms have been experiencing until now with the first generation B2B web exchanges. In addition, we are expanding our network of AsiaMart® Trade Centers to provide increased support for local AsiaMart® member companies as well as member companies worldwide. In China alone, we have a network of over 150 of our own AsiaMart® Trade Centers designed specifically to support business and trade activities there. We are located in more than 15 provinces in China already, and are continuing to expand throughout Asia and the world.``

      Mr. Soong said, ``We have built a clientele that includes select Asian and other worldwide businesses in 97 countries. With our extensive experience in the Asian B2B trading exchange business since 1995, we have been able to develop this leading B2B trading exchange for the Asia marketplace, addressing all of its unique requirements, such as enhanced workflow, business processes and logistics. This new B2B trading exchange will provide major competitive advantages for Asian and worldwide businesses of all sizes.`` Phil Gary, the CEO of Phil Gary Enterprise in US said, ``I have had great success with AsiaMart®, a cyber marketplace`` through which he traded $250 million of products in six months.
      AsiaMart® executives have formed an experienced consulting team to provide business consulting services with an initial focus on helping companies to expand into the booming China market.

      Anew Technology Corporation is a privately held company, partially funded by leading Asian businesses. Its AsiaMart® e-Commerce Division provides a full range of open, secure end-to-end e-commerce software solutions and value-added business and trade services throughout the world.


      ps:paulianer!!
      du bist mir immer noch das spielergebnis von st.pauli-hertha schuldig ;)!
      Avatar
      schrieb am 01.07.01 12:33:28
      Beitrag Nr. 485 ()
      hallo börsenratte,

      wie ich geschrieben habe.

      nach der aufstockung durch sap kommen so langsam aber sicher wieder vermehrt die news. ein marc hoffman ist eine stratege aller erster klasse.



      gruss ba
      Avatar
      schrieb am 01.07.01 13:42:38
      Beitrag Nr. 486 ()
      @ boersenratte

      Da ich nicht der Typ bin der immer nur alles rosarot sieht,
      tippe ich jetzt mal auf ein 1:1.

      Der Punkt wäre für den Abstiegskandidaten No1 sehr wichtig,
      und Deine Hertha kann sich ja die Punkte woanders erspielen.

      Auf Pauli jedenfalls wird nicht gespielt, sondern gekämpft, und da sehe ich Vorteile auf meiner Seite.
      Trotzdem wird´s nicht zum Sieg langen, da Hertha nunmal ein anderes Kalieber darstellt.

      @all

      und hier mein Eröffnungsposting für diesen Thread.
      Also denkt daran, nichts ist unmöglich.
      (Auch wenn der Kurs eine andere Sprache spricht, die Vorarbeit ist geleistet, ab jetzt wird mächtig abkassiert).
      Macht euch bereit.



      von St.Paulianer 14.07.00 18:33:41

      Hi Jungs,
      ich habe heute morgen meinen C1 Anteil um 67,2 E ausgebaut.
      Mich beschleicht ein sehr gutes Gefühl in Bezug auf die Quartalszahlen von C1.
      Meiner Meinung nach wäre es aus Sicht von SAP sehr wünschenswert ,dass C1 sein Qartalsergebnis um mind. 100% steigern kann.Falls dies zur Zeit der SAP-Beteiligung an C1 gefährdet sein sollte ,hätte SAP mit höchster Wahrscheinlichkeit seine Beziehungen spielen lassen (vielleicht sogar geschehen)um C1 auf die Schnelle noch Umsätze zu verschaffen.
      Für SAP geht es zweifelsohne darum am riesigen B2B-Markt mitzuverdienen(und das richtig).
      Die Vorraussetzung dafür ist ein starker Partner namens C1.Falls die C1 Zahlen gegen meine Erwartungen schwächer als die von Ariba ausfallen,wäre das ein nicht unerheblicher Imageverlust für C1 im Vergleich zu Ariba.(Ariba liegt ja schon seit Wochen in der Gunst der Börsianer um einiges vor C1).
      SAP kann es sich nicht leisten aufs falsche Pferd gesetzt zu haben(nach den vergeblichen Anstrengungen um Marktanteile).Ich denke hier wird ein Marktführer auch ein bißchen herangezüchtet (vielleicht mit bald grösserer Unterstützung von Microsoft).

      Natürlich sind das meine ganz persönlichen und deswegen auch sehr optimistischen Einschätzungen und soll nicht als Kaufempfehlung angesehen werden.

      Ich gehe davon aus ,dass die Q-Zahlen von C1 sehr ,sehr positiv ausfallen werden.Ich habe auch das Gefühl ,dass das letztmalige testen der jetzt "betonierten" Unterstützung,zur Strategie der COMMERCE-Macher gehörte .
      Anders kann ich mir nicht erklären ,dass ein Unternehmen das ja fast schon das Synonym für neue Vertragsabschlüsse (Kooperationen)ist ,wochenlang "dicht"hielt .Plötzlich werden wir mit Pressemitteilungen aus dem Hause C1 förmlich überschüttet.Das finde ich schon sehr verdächtig.


      Ich bin der Meinung ,dass es ein grosser Vorteil ist die Q-Zahlen nach Ariba herauszubringen.

      Ich bete dass sie alle überaschen werden .Dann wirds nähmlich bitter für Ariba(Umschichtungen)und gut für uns (ausser Ihr seid auch noch in Ariba investiert versteht sich).

      Meinungen sind erbeten.Sollte mein Gedankengang zu weit hergeholt sein??


      Grüsse aus München
      St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 01.07.01 14:18:21
      Beitrag Nr. 487 ()
      @st.paulianer

      denke ich auch.unentschieden sollte in ordnung sein.schließlich wünsche ich pauli ja einen guten einstand denn der wird wichtig werden ;)
      Avatar
      schrieb am 01.07.01 14:29:34
      Beitrag Nr. 488 ()
      @boersenratte

      Wenn St.Pauli jetzt noch eine Nichtabstiegsgarantie wie unsere C1 kriegen könnte, wäre ich wunschlos glücklich.

      ps:Und die 40000 natürlich ;)

      Gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 01.07.01 14:36:12
      Beitrag Nr. 489 ()
      Von der C1 Homepage:
      Artikel über Quadrem(Marktplatz)



      Digging for Discounts
      by Richard Brown, Line56
      Thursday, June 28, 2001



      Diamonds may be a girl’s best friend, but nobody loves the alluring allotrope of carbon more than Anglo American, one of the world`s largest miners of diamonds, gold and platinum. After all, extracting diamonds helps the $20 billion company sparkle financially.


      Ken Owen, senior vice president of e-commerce at Anglo American’s Johannesburg, South Africa site, explains that requisitions by telephone were once the mainstay of purchasing operations equipment involved in unearthing the jewel from gem-encrusted mines deep beneath the sprawling veldt outside the city.



      Of its $7 billion annual procurement budget, Anglo American spends most on day-to-day items, such as explosives, fuel and chemical reagents. There are also security and insurance products to be bought, and spare parts with a long lead time for delivery. Capital infrastructure, such as surface plants and underground shafts, require maintenance or replacement on a planned basis.



      “You know that something is available somewhere in the system, either in a shop or with a supplier. If it is outside the scope of the person authorizing it, he has to go up a level to get the requisition authorized. It then goes on to a buyer to see if he has an item in stock by checking his inventory. If not, it is sent out by telephone on an RFQ to a number of relevant suppliers.”



      Though Anglo American has over 600 suppliers connected to its EDI network in South Africa, it made an undisclosed investment in an e-marketplace to speed e-business. That`s where Quadrem comes into the picture.



      Anglo American is one of 20 founding equity partners in Quadrem, an industry-sponsored marketplace for the global mining, minerals and metals industries. Founded in June 2000, Quadrem links firms representing $70 billion in procurement expenditure. Other founder members include Alcan Aluminum, Alcoa, The Broken Hill Proprietary Company Limited (BHP) and Rio Tinto.



      Mike Efting is chief executive officer of Dallas, Texas-based Quadrem. He is unruffled about doubts over cooperation between mining industry rivals. “The mining companies that have a stake in Quadrem can cooperate at a different level to those behind other consortia - because they don’t really compete. So if you produce gold and I produce gold, the gold market is fairly well set up and sufficient to allow us to sell all the gold we can mine.



      “We don’t have a lot of sales and marketing people out there competing with each other. Barrick Gold doesn’t see Anglo Gold as a competitor - except in mine site acquisitions. But even there, the mining industry is used to cooperating because they all own percentages of each others’ mines.”



      For example, Anglo American has a substantial investment in the world`s diamond industry through its investment in associate company De Beers, held through DB Investments.



      Recently, Anglo American used Quadrem to procure parts for heavy earthmoving equipment, and to buy aggregate and crushed stone used in concrete and asphalt production at a platinum mine in Rustenburg, an hour’s drive north west of Johannesburg.



      Owen recalled that the aggregate was acquired for over $1 million via a reverse auction that required suppliers to precisely define technical specifications, quantities and time of delivery.



      “It lasted 30 minutes. We had five suppliers. There was an initial bid and one of the guys came in very low. Other suppliers’ bids came in towards the end. The first bidder dropped his bid again and that was the end of the auction. I don’t think we made a lot of money on it, but we calculated we made between five and 10 percent on the best paper bid that we had.” Anglo American received nine paper bids, with five of these nine taking part through Quadrem.



      Quadrem’s Efting says “They’re serious in terms of resources and the investments they’re making in taking costs out of the supply chain. So they understand it’s important to go from an EDI to an XML environment.”



      But it’s not just stake-holding buyers that testify to Quadrem’s effectiveness. Motion Industries of Birmingham, Alabama is the world`s largest supplier of bearings, mechanical, electrical and fluid power transmission replacement parts and hose products. With annual revenues of $2.4 billion, Motion (a subsidiary of Genuine Parts), serves over 165,000 industrial companies throughout the U.S., including Rio Tinto and Bethlehem Steel.



      Ellen Holladay, chief information officer at Motion Industries, says “Where marketplaces are concerned, our customers make the selection. We service large customers that have sophisticated e-business initiatives and we’ve been pretty pleased as a supplier participating in Quadrem.”



      Joe Balog, Motion Industries’ director of e-commerce partnerships, explains that his company provided catalog content to Quadrem from which its buyers could select from over 7,000 stock-keeping units. Motion’s MRO product inventory is the most extensive in the world, with nearly 2 million items.



      He remarks “The first Rio Tinto location that’s being truly in production with us on Quadrem is Kennecott Copper in Utah. They were the driving force in getting us interested in dealing with Quadrem.” Rio Tinto is another founding shareholder in Quadrem.



      Kennecott buys bearing, belts and motors from Motion. “They are usually a pretty good size, with a high dollar value. We like that type of business,” says Balog. Motion did not supply to Aluminium.com, MetalSite or MetalSpectrum, sites that collapsed or ceased trading in the last few weeks. “We were in the process of dealing with MetalMaker.com - before they too closed their doors,” he reveals.



      Balog explains that Motion had a pre-existing contract with Rio Tinto that established pricing levels for each location before Quadrem was introduced.

      “This means that people can still buy from us on a daily basis without going through an RFQ process because they are already pre-approved.”



      Holladay says that the proportion of its trades passing through Quadrem will be driven by customer demand. “The bigger the percentage, the better. But customer adoption rates really drive this. We just participate in what they want to do and that will determine what percentage of our business will be conducted electronically.”



      Balog confidently asserts, “If I had an opinion, it would be that Quadrem may be one of the marketplaces that survives. They’ve done a pretty good job, their people are easy to work with and they know what benefits suppliers and the buyers.”



      “Taking cost out of the supply chain is critical to a mining company’s success," claims Efting, “because they can’t affect the price of sales. Unlike automobiles, chemicals, plastics and other industries, when their costs go up, mining firms can’t raise their prices. They’re a victim to whatever the market dictates is the price for platinum, gold, silver or aluminum.”
      Avatar
      schrieb am 01.07.01 18:07:52
      Beitrag Nr. 490 ()
      @Alle,
      Goldgräberstimmung bei C1,aber was machen die Fondsmanager,die noch nicht auf den fahrenden Zug aufgesprungen sind?Sie werden versuchen C1 zu pushen.Nicht zu vergessen Hassos 7. Kolonne,die Jungs wollen bis August das ein oder andere Paket von C1 ordern.Glücklich der,der nochmals "Nachlegen"kann,denn ab III.Quartal wird die Post abgehen.
      @St. Paulianer,
      deinen Kurs von 25 US-$ für 2002 halte ich persönlich für realistisch.Ich bin der Meinung,daß CEO Hoffman bereits im III.Quartal uns mit einem Umsatz von 180-200 Mill. US-$ überrascht.
      cu
      nasdaq ;) :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 10:16:58
      Beitrag Nr. 491 ()
      Guten Morgen

      Hab ne Order zu 6,5€ ,diesmal in Berlin reingestellt.
      Will nicht zu optimistisch sein, aber ich denke es könnte heute auch trotz neg Nasdaq weiter hochlaufen.
      Man sagte ja schon, C1 schloss am Freitag fast auf Höchstand.


      Gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 10:31:17
      Beitrag Nr. 492 ()
      Hallo Leute,
      ich verfolge Eure Diskusion seit Tagen mit
      Interesse und bin leider bisher noch nicht
      investiert.

      Mich würde interessieren, ob Ihr aufgrund der
      Kurslücken, Kaufkurse um 5,30 noch für
      wahrscheinlich haltet, oder eher nicht?

      Wie seht Ihr das?

      Würde mich über Meinungen freuen,
      bis denn hin
      Z
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 10:46:15
      Beitrag Nr. 493 ()
      @Zelda

      Möglich ist wirklich alles, besonders auf Hinblick des Nasdaq.
      Der steht vor der Hürde von 2200 Pts.,
      und könnte wieder richtung 2000 laufen.

      Das noch keine klare Richtung erkennbar ist(Nasdaq), hat mich auch daran gehindert einen noch größeren Kredit bei meiner Bank aufzunehmen, als der Nasdaq im Bereich von 2000 Pts. stand.

      Im übrigen ist die Sache noch keinesfalls gelaufen.
      Ein neuerlicher downmove im Nasdaq ist sehr warscheinlich, wobei ich nicht weiß, ob das auch unsere C1 wieder um 30-40%
      runterzieht.

      Persönlich sehe ich ein Abwärtspotenzial von max 20% (ca5$).

      Das Aufwärtspotenzial liegt bei 0-500% auf 2 Jahre :D,
      abhängig von der Marktpsychologie.

      Entscheide selbst, ob du 20% verschmerzen kannst !!!

      Ich bin heute nochmal rein.

      Viel Glück, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 13:30:13
      Beitrag Nr. 494 ()
      Hi Leute

      Sehr interessant:ProxyFormular zur Abstimmung
      (auf meiner Homepage).

      http://people.freenet.de/St.Paulianer


      Grüße St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 14:27:32
      Beitrag Nr. 495 ()
      Heute nochmal rein, hast du dir auch gut überlegt was du da tust?
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 15:01:52
      Beitrag Nr. 496 ()
      Aktueller vorbörslicher Kurs liegt bei 5,48$ - das hört sich doch ganz gut an - schon mal kein 20% Absturz wie ich eigentlich etwas befürchtet hatte - kann ja noch kommen...

      Gruss
      TM
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 16:35:25
      Beitrag Nr. 497 ()
      Die Pdf-Dateien wieder non meiner HP entfernt.

      Gruß, St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 03.07.01 07:37:40
      Beitrag Nr. 498 ()
      @ St. Paulianer

      Danke für Deine Antwort. ...sehe es ähnlich und werde mich erstmal abwartend verhalten, da ich denke, das der Kurs nochmal zurück kommen wird. Wenn nicht, habe ich Pech, aber so ist das dann halt.

      Wünsche Dir und den anderen investierten aber einen guten run :o

      Z
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 12:01:41
      Beitrag Nr. 499 ()
      Hi Jungs

      Im Moment scheint sich C1 bei 5$ einzupendeln.
      Ist ja auch nicht zu erwarten gewesen , daß die Aktie wieder unter den Kaufkurs von SAP fällt.
      Der ist nach Eboerses Angaben bei ca. 4,75 $.
      Mit dem Kurs möchte ich meinen macht man nichts verkehrt, deshalb hab ich ne Order zu 5,75 reingestellt.
      Brauch noch mehr C1, wobei ich die neuen Positionen bei weiteren Gewinnen durchaus zum traden nutzen werde.
      Uberzeugt von C1 bin ich so wie so.Trotzdem wird mir immer wieder vor Augen geführt wie volatil C1 wieder geworden ist.

      Aktueller Stand:58:44

      mein Tip für heute: steigende Nasdaq

      weiterhin viel Glück wünscht St.Paulianer
      Avatar
      schrieb am 04.07.01 12:08:48
      Beitrag Nr. 500 ()
      @ St.Paulianer

      Schon mal was vom Independence Day gehört...???

      Also meiner Meinung nach...handeln die Amis heut nicht !!!

      Hier noch ein Bericht zu C1 I2 usw...damit du auch genau weist in welche Firmen du investieren solltest...
      Ich persönlich habe den Haupteil in ITWO (langfristig) und einen kleinen Teil in C1(kurzfristig) investiert...




      03.07. 23:15
      Softwaresektor: Spreu trennt sich vom Weizen?
      --------------------------------------------------------------------------------
      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)

      Was sich in der Vorbörse am Dienstag angedeutet hatte, nämlich daß eine Großzahl von Softwareherstellern, die Gewinnwarnungen ausgegeben hatten (BörseGo berichtete), schwächer tendieren würden, bestätigte sich im Dienstagshandel.

      Aufgrund einer schwachen weltweiten Konjunkturlage und eines starken Nachfragerückgangs im Techsektor warnten am Montag abend und Dienstag morgen die Unternehmen BroadVision, die an der Börse am Dienstag 18% verloren, E.piphany (-10,66%), Rational Software (-19,42%) und Check Point Software (-12,56%). Einzig I2 Technologies konnte als Gewinnwarner am Dienstag leicht zulegen (+1,87%).

      Tom Berquist, ein Analyst des Brokers Goldman Sachs, erklärte heute, daß sich im Softwaresektor nun die Spreu vom Weizen trenne. Ein halbes Duzend Unternehmen aus dem Softwaresektor hätten jüngst bewiesen, daß sie auch in einem sehr harten Wettbewerbsumfeld wie aktuell vorherrschend bestehen könnten. Darunter zähle er Siebel Systems, Mercury Interactive, PeopleSoft und SAP.

      Andere Softwareunternehmen, wie zum Beispiel BroadVision, Commerce One, Ariba, Art Technology und Blue Martini Software, würden hingegen tief im Schlamassel stecken. Allgemein könne man sagen, je mehr die Unternehmen dem eBusiness und dem Internet verhaftet seien, desto größer in der Regel in aktuellen Probleme, stellte der Analyst klar.

      Es stelle sich bei letzteren Unternehmen nun wirklich die Frage nach der Überlebensfähigkeit.
      • 1
      • 4
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      COMMERCE ONE - AUSSICHTEN