checkAd

    UMWELTKONTOR : Unerschöpfliches Energiepotenzial - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.09.00 08:49:46 von
    neuester Beitrag 18.10.00 23:41:41 von
    Beiträge: 32
    ID: 246.288
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.261
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 08:49:46
      Beitrag Nr. 1 ()
      UMWELTKONTOR (WKN: 760810)
      Mit unerschöpflicher Energie in ein neues Zeitalter!

      Die Solarenergie könnte heute bereits, allein durch den Einsatz der Photovoltaik (Solarzellen), den kompletten (!)Energiebedarf der Menschheit decken.

      Die Ingenieure von UMWELTKONTOR realisieren neben Anlagen der Photovoltaik auch Projekte, die Energie aus Wind, Wasser und Biomasse gewinnen. Dabei hat UMWELTKONTOR auch Großprojekte wie Off-Shore-Windparks und Solar-geothermische Kraftwerke im Visier.
      Als Komplettanbieter führt UK alle notwendigen Schritte von der Planung bis zum Bau durch und partizipiert dabei an dem gesamten Prozeß.
      Das aktuelle Projektvolumen beträgt bereits über 280 Mio. Euro.
      UMWELTKONTOR strebt, nach Aussagen des Vorstandschefs, die europäische Marktführerschaft im gesamten Spektrum der erneuerbaren Energien an.
      Ein Peer-Group-Vergleich der W.O-Redaktion, aktuell nachzulesen unter "Neuer Markt (reg.)" bescheinigt UMWELTKONTOR eine hervorragende Position unter den Umweltunternehmen.

      Mein Fazit: Vielleicht ein paar Gewinnmitnahmen abwarten, dann einsteigen und sich an weiteren Kursgewinnen einer idealen "Kostolany-Aktie" erfreuen.

      Viel Spaß
      KMS
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 09:03:57
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ähnlich gut aufgestellt ist auch Plambeck, dazu nur halb so teuer und umsatzstärker. Bei Lang & Schwarz auf der bit-Seite bereits mit 53,51 also ca. 4% über dem gestrigen Schlußkurs auf Xetra und 7% über dem in Frankfurt.

      Gruß Fossa!!!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 09:36:51
      Beitrag Nr. 3 ()
      meine Empfehlung für Freunde von Umweltaktien: Umweltbank AG - Konsortialbank u.a. bei Umweltkontor und Plambeck - derzeit bei Kursen zwischen 9 und 10 Euro noch günstig einzusteigen. Die Aktie wird zur Zeit noch auserbörslich bei Schnigge, FS, VEH, BAV und DepotVG gehandelt. Der eigene Börsengang soll im Laufe des nächsten Jahres erfolgen. Die Umweltbank hat in den vergangenen Jahren ein enormes Wachstum bei Umsatz und Gewinn hingelegt.
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 09:41:22
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi all

      Umweltaktie mit Riesenpotenzial: ich denke das Beste was der Markt zu bieten hat.


      MfG MrGruendlich ;)
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 10:21:32
      Beitrag Nr. 5 ()
      Kursziel? Die gehen ja ab wie eine Rakte :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 12:42:15
      Beitrag Nr. 6 ()
      Endlich ein paar erste Gewinnmitnahmen, nachdem wir heute schon die 63 Euro gesehen haben, was schon wieder + 30 % bedeutet hätte. Ein weiteres "Davonfliegen des Kurses" wäre aber für UK, wie auch für jede andere Aktie, ziemlich ungesund.
      Schätze mal, die Nachricht von der Aufnahme in`s spekul. Musterdepot des Aktionär hatte den Kurssprung verursacht.

      Im Zusammenhang mit einer heutigen Empfehlung von Energiekontor (Frankfurter Tagesdienst)ist mir folgende Textpassage aufgefallen, die natürlich auch für Umweltkontor zutrifft:

      "Da der Gaspreis an das Öl gekoppelt sei, verteuere sich auch im Zusammenhang der Ökosteuer die Produktion von Strom auf breiter Front. Energiegewinnungsmethoden, die bisher ohne staatliche Subventionen bisher keine ernsthafte Konkurrenz darstellten konnten, würden dadurch relativ günstiger..."

      Gruß
      KMS
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 12:54:07
      Beitrag Nr. 7 ()
      Die heutigen Tiefstkurse haben wir wohl gesehen, momentan geht es wieder bergauf 54, 50 Euro gerade gesehen in XETRA und F.
      Mein Kursziel von 60 Euro wurd zwar heute schon überschritten, ich halte bis heute Abend aber dran fest.
      Positiv auch gegenüber Plambeck und Energiekontor ist bei UK der hohe Umsatz, der täglich steigt - bisher insgesamt über 20 Mio.

      Kursziel auf Monatssicht 100 Euro, dem Ölpreis sei Dank !!

      Gute Geschäfte Naschi
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 11:35:03
      Beitrag Nr. 8 ()
      UMWELTKONTOR hat jetzt endlich auch korrigiert. Der Anstieg von ca. 23 Euro auf 63 Euro ging zu schnell.
      Ich habe daher heute UMWELTKONTOR gekauft (43,80 Euro). M. E. eine erneute Chance zum Einstieg. Ich glaube nicht, daß wir jemals nochmal die 40 Euro von unten sehen werden.

      Übrigens:Ich habe heute erstmalig auch PLAMBECK gekauft (43,40 Euro im Schnitt), da ich meine, auch dieser Wert hat den Boden erreicht.

      Wie handelt ihr? Wartet ihr noch ab?

      Gruß
      KMS
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 11:52:11
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 17:23:50
      Beitrag Nr. 10 ()
      Pressemitteilung --
      Erste Anteile am gigantischen spanischen Markt gesichert

      Freitag, 22.09.2000 16:13 -- Die Umweltkontor® Renewable Energy Aktiengesellschaft konnte innerhalb dieses Jahres ihren Eintritt in den spanischen Markt in einer Größenordnung von 100 Megawatt Windener-gie, die bis spätestens 2002 realisiert werden sollen, vollziehen. Drei Großprojekte in den
      Regionen Andalusien und Arágon mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 250 Mio. DM werden im Rahmen von Joint Ventures mit lokalen Partnern umgesetzt.
      Unter Berücksichtigung der in der Windenergiebranche nötigen Vorlaufzeiten kann eine planmäßige Realisierung dieser Projekte bereits einen Großteil des für 2001 und 2002 prog-nostizierten Umsatzvolumens auf den Auslandsmärkten sichern. "Mit diesen enormen Pro-jektvolumina haben wir uns im begehrten spanischen Markt hervorragend positioniert", so Unternehmensvorstand Heinrich Lohmann.
      Spanien ist neben Deutschland und Dänemark der zur Zeit am stärksten wachsende Wind-energiemarkt Europas. Aktuell sind in ganz Spanien rund 1300 MW Windleistung installiert, und nach Regierungsangaben aus Madrid lautet das ehrgeizige Ziel, die Windleistung bis ins Jahr 2010 auf nahezu 6000 MW auszubauen. Gemäß dem gültigen Einspeisegesetz wird der-zeit der produzierte Windstrom mit 10,42 Pesetas (ca. 13 Pfennig) / kWh vergütet. Dies ver-spricht bei hervorragenden Windverhältnissen von 7 - 10 Metern pro Sekunde ausgezeichnete Ertragsdaten und damit eine enorme Wirtschaftlichkeit.
      Die Erneuerbaren Energien und speziell die Windenergie gelten als starker Motor für den Ar-beitsmarkt, vor allem in den südeuropäischen Ländern mit hohen Energie-Ertragspotenzialen. Nach EU-Schätzungen können bis 2010 in Europa rund 500.000 neue Arbeitsplätze in der Branche entstehen.
      Zur weiteren Erschließung des spanischen Marktes ist Umweltkontor derzeit im Begriff, seine Repräsentanz in Málaga expansiv auszubauen. Aktuell präsentiert sich das Unternehmen auf der "Power EXPO" in Zaragoza vom 20.-22. September, um vor Ort Partner, Projekte und Personal zu akquirieren.


      Weitere Informationen auf http://more-ir.de/unternehmen_d.sql?IRID=133.
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 17:25:01
      Beitrag Nr. 11 ()
      Folgendes von more-IR.de aktuell zum weiteren Engagement Umweltkontor (Eingang: 22.09.2000, 17:00 Uhr)...

      *** Umweltkontor AG ***

      Pressemitteilung --
      Erste Anteile am gigantischen spanischen Markt gesichert

      Freitag, 22.09.2000 16:13 -- Die Umweltkontor® Renewable Energy Aktiengesellschaft konnte innerhalb dieses Jahres ihren Eintritt in den spanischen Markt in einer Größenordnung von 100 Megawatt Windener-gie, die bis spätestens 2002 realisiert werden sollen, vollziehen. Drei Großprojekte in den
      Regionen Andalusien und Arágon mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 250 Mio. DM werden im Rahmen von Joint Ventures mit lokalen Partnern umgesetzt.
      Unter Berücksichtigung der in der Windenergiebranche nötigen Vorlaufzeiten kann eine planmäßige Realisierung dieser Projekte bereits einen Großteil des für 2001 und 2002 prog-nostizierten Umsatzvolumens auf den Auslandsmärkten sichern. "Mit diesen enormen Pro-jektvolumina haben wir uns im begehrten spanischen Markt hervorragend positioniert", so Unternehmensvorstand Heinrich Lohmann.
      Spanien ist neben Deutschland und Dänemark der zur Zeit am stärksten wachsende Wind-energiemarkt Europas. Aktuell sind in ganz Spanien rund 1300 MW Windleistung installiert, und nach Regierungsangaben aus Madrid lautet das ehrgeizige Ziel, die Windleistung bis ins Jahr 2010 auf nahezu 6000 MW auszubauen. Gemäß dem gültigen Einspeisegesetz wird der-zeit der produzierte Windstrom mit 10,42 Pesetas (ca. 13 Pfennig) / kWh vergütet. Dies ver-spricht bei hervorragenden Windverhältnissen von 7 - 10 Metern pro Sekunde ausgezeichnete Ertragsdaten und damit eine enorme Wirtschaftlichkeit.
      Die Erneuerbaren Energien und speziell die Windenergie gelten als starker Motor für den Ar-beitsmarkt, vor allem in den südeuropäischen Ländern mit hohen Energie-Ertragspotenzialen. Nach EU-Schätzungen können bis 2010 in Europa rund 500.000 neue Arbeitsplätze in der Branche entstehen.
      Zur weiteren Erschließung des spanischen Marktes ist Umweltkontor derzeit im Begriff, seine Repräsentanz in Málaga expansiv auszubauen. Aktuell präsentiert sich das Unternehmen auf der "Power EXPO" in Zaragoza vom 20.-22. September, um vor Ort Partner, Projekte und Personal zu akquirieren.


      Weitere Informationen auf http://more-ir.de/unternehmen_d.sql?IRID=133.
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 17:47:22
      Beitrag Nr. 12 ()
      hab die news auch bekommen. scheint aber nicht im Markt einzuschlagen. eher gegenteil. geht weiter runter. kommt jetzt noch "sell on good news"?
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 17:53:29
      Beitrag Nr. 13 ()
      Warum sollte der Markt jetzt darauf reagieren? Die Nachricht ist von gestern Vormittag.:O

      mfg, TR
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 18:11:13
      Beitrag Nr. 14 ()
      Die Nachricht war noch nicht allen bekannt. Sie zeigt aber, daß sich UK zunehmend europaweit zu profilieren versteht und als ein bald führender Europa-Player in noch ganz andere Dimensionen hineinwächst.
      Ihr werdet es sehen!

      Gruß
      KMS
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 11:27:52
      Beitrag Nr. 15 ()
      25.09.2000
      Umweltkontor "Trading Buy"
      Hornblower Fischer


      Der neue Ölpreisschock hat bei den am Neuen Markt notierten Anbietern von alternativen Energien – Energiekontor, Plambeck und Umweltkontor (WKN 760810) – bereits zu kräftigen Kurssprüngen geführt, berichten die Analysten von Hornblower Fischer.

      Die Analysten sehen hier aber noch erhebliches weiteres Potenzial. Das jährliche Wachstum des europäischen Marktes für erneuerbare Energien lasse sich mit rund 40% veranschlagen, wobei aufgrund des hohen Rohölpreises jetzt sogar noch starke zusätzliche Impulse für die Förderung regenerativer Energien zu erwarten seien. Unter den genannten Unternehmen gefalle den Wertpapierexperten von Hornblower Fischer Umweltkontor aufgrund seiner breiten Aufstellung am besten.

      Umweltkontor biete als einziges Unternehmen der Branche europaweit integrierte Dienstleistungen für die Energiequellen Sonne, Wind, Wasser, Erdwärme und Biomasse aus einer Hand an. In der ersten Jahreshälfte habe Umweltkontor den Umsatz um 300% auf 14,6 Mio. Euro steigern können. Der Gewinn habe sich um 233% auf 0,21 Mio. Euro erhöht. Der für das Gesamtjahr geplante Umsatz von 61,3 Mio. Euro sei bereits zum größten Teil durch Aufträge – vor allem für Windkraftanlagen – gesichert. 2001 werde ein Zuwachs auf 148,8 Mio. EUR anvisiert.

      Das Unternehmen sei also auf einem gutem Kurs sein Ziel der europäischen Marktführerschaft zu erreichen. Nachdem die Aktien am Freitag deutlich zurückgekommen seien, sehen die Analysten von Hornblower Fischer jetzt wieder eine gute Einstiegschance. Das Rating laute daher „Trading Buy“.
      Avatar
      schrieb am 08.10.00 12:17:07
      Beitrag Nr. 16 ()
      E.a.S. empfiehlt heute UMWELTKONTOR auf S.17/18 ("...immer noch günstig erscheint die Firma UMWELTKONTOR mit einem 2001er-KGV von 45..."). Dabei wird das hohe Gewinnwachstum und die gute Auftragslage hervorgehoben.

      Wegen der guten Aussichten dieser Aktie und der gesamten Branche dürften Umweltaktien m. E. zu den zukünftigen Outperformern (natürlich nicht nur am NM) gehören. Während z. B. Internetwerte gegenwärtig massiv einbrechen, erweisen sich z. B. UMWELTKONTOR, PLAMBECK und ENERGIEKONTOR nicht nur als sicherer Hafen, sondern verzeichnen sogar Kursgewinne.

      So long
      KMS
      Avatar
      schrieb am 09.10.00 12:05:39
      Beitrag Nr. 17 ()
      Halbjahresbericht der Umweltkontor

      [07.09.2000 - 14:00 Uhr]


      Hückelhoven (ots) - Die Umweltkontor Renewable Energy
      Aktiengesellschaft legt den ersten Zwischenbericht nach den am 5.
      Juli 2000 erfolgreich vollzogenen Börsengang als freiwillige
      Veröffentlichung vor.


      * Umsatz im ersten Halbjahr um rund 300 Prozent gestiegen
      * Konzerngewinn bereits auf Niveau des gesamten Vorjahres
      * Personalentwicklung im Plan
      * Umsatz von 120 Mio. DM für 2000 erwartet


      Umsatzsteigerung um rund 300 Prozent

      Die Stärke von Umweltkontor liegt auch im ersten Halbjahr 2000
      (30.06.00) im bisherigen Kerngeschäft Windenergie. Es wurden 11
      Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 9,3 MW und einem
      Investitionsvolumen von 23.300 TDM errichtet und in Betrieb genommen.
      Die Umsatzerlöse nach IAS betragen 28.623 TDM. Gegenüber dem
      Vergleichszeitraum des Vorjahres ist dies eine Umsatzverbesserung von
      21.375 TDM, das sind rund 300 %. Der Konzerngewinn wurde von 128 TDM
      (30.06.99) auf 427 TDM zum 30.06.2000 gesteigert.


      Umsatz von 120 Mio. DM erwartet

      Für das Gesamtjahr rechnet Umweltkontor mit einer weiterhin
      positiven Entwicklung. Branchenspezifisch vollzieht sich die
      Realisierung der Umsatzerlöse zum überwiegenden Teil in der zweiten
      Jahreshälfte und hier besonders im 4. Quartal.

      Für die in der zweiten Jahreshälfte 2000 zu realisierenden
      Projekte liegen sämtliche Voraussetzungen vor (Baugenehmigungen,
      Finanzierungszusagen und Einspeisezusagen). Dies betrifft
      Windkraftanlagen mit insgesamt 35,5 MW und einem Investitionsvolumen
      von ca. 90.000 TDM. Vor diesem Hintergrund rechnet Umweltkontor mit
      einer Steigerung der Umsatzerlöse gegenüber dem Gesamtjahr 1999
      (35.737 TDM) auf 120.000 TDM, das sind 250 Prozent.


      Wachstumsfaktoren

      Das weitere Wachstum will Umweltkontor neben dem Kerngeschäft
      Windenergie aus der Expansion in europäische Märkte mit hohen
      Ertragspotenzialen und einem schnellen Einstieg in die verschiedenen
      Märkte der Erneuerbaren Energien generieren. In beiden Bereichen
      konnten nach Berichtszeitraum bereits konkrete Schritte in Form von
      Akquisitionen und Unternehmensbeteiligungen realisiert werden.


      Eckdaten der Umweltkontor Renewable Energy Aktiengesellschaft


      1. Halbjahr 2000 1. Halbjahr 1999

      Umsatzerlöse (TDM) 28.623 7.248

      Konzernüberschuß 427 128

      Mitarbeiter 45 24


      Der vollständige Kurzbericht ist online auf der
      Umweltkontor-Homepage verfügbar unter der Adresse:
      http://www.umweltkontor.com



      ots Originaltext: Renewable Energy Aktiengesellschaft
      Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

      Umweltkontor Renewable Energy Aktiengesellschaft
      Rheinstraße 7 ( 41836 Hückelhoven
      Tel.: 0 24 33 - 970 131
      Fax: 0 24 33 - 970 129
      e-Mail: ir@umweltkontor.com
      Ihre Ansprechpartner:
      Dr. Elke Schlüter (Director Communications), Andreas Köster (Presse)

      Quelle: http://recherche.newsaktuell.de/story.htx?nr=171824
      Avatar
      schrieb am 10.10.00 17:02:13
      Beitrag Nr. 18 ()
      Warum tischt Du uns hier Informationen auf, die schon über einen Monat alt sind? neu ist schon eher das hier: Frötschi zieht sein letztes Pusher-Ass und nimmt sie jetzt auch im NMI Musterdepot auf.
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 13:03:00
      Beitrag Nr. 19 ()
      13.10.2000
      Hier kommt schon die nächste Empfehlung:

      Umweltkontor Positionen aufbauen
      Stockoperator


      Der hohe Ölpreis hat in den letzten Wochen dazu geführt, dass in der Öffentlichkeit die Diskussion um alternative Energien wieder verstärkt geführt wurde, berichten die Analysten von Stockoperator.

      Hierbei seien auch Lösungen des Energieproblems mit Hilfe erneuerbarer Energien angesprochen worden. Dabei seien die Aktien der Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, in den Blickpunkt der Anleger geraten. Dies habe zu erheblichen Kurssteigerungen dieser Titel geführt, die jedoch während der Verkaufspanik der letzten Tage wieder abgegeben worden seien. Eine der günstig bewerteten Aktien aus der Sparte erneuerbare Energien sei die UMWELTKONTOR RENEWABLE ENERGY AG (WKN 760810).

      UMWELTKONTOR sei einer der sogenannten vollintegrierten Dienstleister und Projektentwickler im Bereich erneuerbarer Energien. Die Tätigkeitsfelder würden die Projektentwicklung, die Realisierung, die Finanzierung, den Vertrieb sowie den Betrieb und die Verwaltung von Kraftwerken im Bereich erneuerbarer Energien umfassen. Hierbei liege der Hauptfokus in der Sparte der Windenergie, für die Zukunft seien jedoch verstärkte Aktivitäten in den Gebieten Sonnenenergie, Wasserkraft und Bioenergie geplant.

      Die von UMWELTKONTOR geplanten und errichteten Kraftwerke würden nach ihrer Fertigstellung in jeweils aufzulegende Fonds eingebracht. Diese würden dann von UMWELTKONTOR beworben und die Kommanditanteile an interessierte Investoren verkauft. Die Verwaltung und der Betrieb dieser Kraftwerke würden dann von UMWELTKONTOR im Auftrag der Investoren übernommen, wobei das Unternehmen auch die Planung, Finanzierung und den Betrieb von Kraftwerken für große Einzelinvestoren übernehme. Dabei sei es möglich, dass auch nur einzelne Dienstleistungen wie z.B. Finanzierung oder Betrieb von den Kunden in Anspruch genommen würden.

      UMWELTKONTOR habe bislang 20 Windparks mit einer Gesamtleistung von 38 Megawatt und einem Investitionsvolumen von 56 Mio. Euro realisiert. Für das Jahr 2000 seien 8 Windparks in der Fertigstellungsphase mit einer Gesamtleistung von 40 Megawatt und einem Investitionsvolumen von ca. 54 Mio. Euro geplant. In der Sparte Sonnenenergie seien 53 Photovoltaikanlagen und 120 thermische Solaranlagen geplant worden, wobei von den letztgenannten 25 durch UMWELTKONTOR errichtet worden wären. Im Bereich Wasserkraft seien 2 kleine Wasserkraftanlagen und im Sektor Bioenergie eine Biomasse- und 12 Bioenergieanlagen in die Projektliste aufgenommen worden. Insgesamt habe UMWELTKONTOR ca. 254 Anlagen in die Projektliste aufgenommen, wovon bis heute ca. 50 realisiert worden seien.

      Der Markt für regenerative Energiequellen wachse weltweit stetig. So würden Experten damit rechnen, dass die Menge des regenerativ erzeugten Stroms von 2800 Mrd. KW/h weltweit in 1999 auf 3200 Mrd. KW/h in 2010 ansteigen werde. Die Menge des durch Windenergie erzeugten Stroms werde im selben Zeitraum weltweit von 23 Mrd. KW/h auf 160 Mrd. KW/h ansteigen. Auch in Deutschland werde damit gerechnet, dass der Anteil von Windenergie von 6500 MW in 2000 auf 13000 MW in 2005 steige. UMWELTKONTOR sei in diesem Markt bestens positioniert, des weiteren treibe das Unternehmen seine internationale Expansion massiv voran. Projekte in Italien, Griechenland, Spanien, der Schweiz und der Türkei seien bereits in die Wege geleitet worden.

      UMWELTKONTOR habe 1997 einen Umsatz von 2,1 Mio. Euro erwirtschaften können. 1998 habe der Umsatz bei 8,1 Mio. Euro und in 1999 bei 18,2 Mio. Euro gelegen. Im ersten Halbjahr 2000 habe das Unternehmen einen Umsatz von 14,2 Mio. Euro erzielt, gleichzeitig habe der Gewinn bei 0,2 Mio. Euro gelegen. Dies bedeute eine Umsatzsteigerung von 300% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Gewinn für das erste Halbjahr 2000 übersteige bereits den Gewinn des Gesamtjahres 1999. Für 2000 sei ein Umsatz von 64 Mio. Euro geplant, dieser solle 2001 auf 149 Mio. Euro ansteigen. Das Ergebnis pro Aktie solle im gleichen Zeitraum von 0,27 Euro auf 1 Euro erhöht werden. Das KGV der Aktie betrage bei einem aktuellen Kurs von 45,40 Euro 166 auf 2000er und 45 auf 2001er Basis.

      Auch bei einem Rückgang des Ölpreises werde das Thema alternative Energien auch in Zukunft aktuell bleiben. Der Gesetzgeber habe mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Förderung erneuerbarer Energien am Anfang des Jahres ein deutliches Signal gesetzt. Die in diesem Gesetz verankerte Mindestvergütung für regenerativ produzierten Strom, verschaffe den Betreibern von regenerativen Kraftwerken eine erhöhte Planungssicherheit. UMWELTKONTOR sei im Markt für regenerative Energien bestens aufgestellt und habe bereits in der Vergangenheit überdurchschnittlich stark wachsen können. Dieser Kurs sollte sich auch in Zukunft fortsetzen können.

      Anleger sollten die durch die Ausverkaufswelle am Neuen Markt ermäßigten Kurse unter 50 Euro nutzen um Positionen aufzubauen. Auf Sicht von 12 Monaten habe die Aktie, nach Ansicht der Experten von Stockoperator, ein Kurspotenzial von bis zu 90 Euro.


      Anmerkung von mir: Interessant finde ich hier insbesondere die Prognose, daß die Menge des durch Wind erzeugten Stromes zwischen 1999 und 2010 weltweit von 23 Mrd. auf 160 Mrd. kW/h ansteige!!!
      Und genau hier ist UMWELTKONTOR, aber auch PLAMBECK (höhere Umsätze, aber noch (!) viel niedrigere Marktkapitalisierung als UMWELTKONTOR) hervorragend positioniert.
      Ich selbst habe beide Aktien im Depot (Risikostreuung)und kann dabei auch derzeit sehr gut schlafen!

      Stay long
      KMS
      Avatar
      schrieb am 17.10.00 17:50:20
      Beitrag Nr. 20 ()
      Umweltkontor sieht charttechnisch sehr stark aus. Hier bahnt sich wohl der nächste Hype an. Aufspringen und mitfahren. Im Moment scheint einem UK zwar teuer zu sein, dafür handelt es sich aber um ein Unternehmen aller erster Güte mit Topmanagement.

      Kleiner Tipp:
      Schaut euch auch mal Bdag an. Ist nicht im Neuen Markt aber mit der Nordex Beteiligung im Wind-Umweltbereich führen. Ein Börsengang der NordexTochter steht im Frühjahr 2001 an.
      Avatar
      schrieb am 17.10.00 17:57:02
      Beitrag Nr. 21 ()
      Auch nicht zu vergessen Plambeck, die zwar im Moment noch weit moderater bewertet sind als Umweltkontor, diese Lücke aber bald schließen dürften. ;)

      (man, ich schäm mich so, heute muß ich mir zu Recht vorwerfen lassen, als Pusher hier aktiv gewesen zu sein - aber wenn´s doch stimmt, das mit der Plambeck, schluchz :cry: )
      Avatar
      schrieb am 17.10.00 18:07:18
      Beitrag Nr. 22 ()
      zu pushen gibt es hier nichts nur zum mitteilen. Die Beiträge hier lesen nur wenig Leute.
      Man kann hie aber seine Freude kundtun.

      Umweltkontor hat soeben 57 Euro in Frankfurt geknackt.Ich vermute mal, daß das der Durchbruch zum Kursziel dieses Jahr war:80-90 Euro!
      Avatar
      schrieb am 17.10.00 18:19:46
      Beitrag Nr. 23 ()
      @Werratal
      Deine Freude über Umweltkontor kann ich gut nachvollziehen, bin nämlich selber auch seit 19,60 dabei :D
      Avatar
      schrieb am 17.10.00 18:26:42
      Beitrag Nr. 24 ()
      Habe damals 90 bei Emission zu 11,5 bekommen und bei 20 fett nachgelegt. Mein Baby hat nun 58 im Xétra.

      Ich denke das war der Durchbruch!
      Avatar
      schrieb am 17.10.00 18:31:37
      Beitrag Nr. 25 ()
      Na dann bist Du ja oberfett im Plus - gratuliere :)
      Avatar
      schrieb am 17.10.00 20:06:41
      Beitrag Nr. 26 ()
      Ebenfalls Gratulation !!!

      Bin leider (noch) nicht investiert - denke aber gerade - trotz des hohen Kurses - über einen Einstieg nach.

      Was meint Ihr wie das jetzt weitergehen wird???

      (Klar, natürlich rät mir der bereits Investierte dazu reinzugehen, dennoch würden mich möglichst objektive Meinungen freuen )

      mfg
      MONEX
      Avatar
      schrieb am 17.10.00 20:25:08
      Beitrag Nr. 27 ()
      Das ist eine Gewissensfrage, die sich jeder selber beantworten muß. Das größere Potential sehe ich persönlich bei Plambeck, dort kann man sicher kurzfristig auch noch bis 25€ einsteigen, ohne ein zu großes Risiko einzugehen. Allgemein könnte es allerdings bei Umweltaktien nochmal zu einer kurzen Korrektur kommen. Ich würde Dir empfehlen, jetzt noch mit 50% des vorgesehenen Betrages reinzugehen. Wenn die Kurse weiter gen Norden schießen bist Du dann immerhin dabei, wenn sie nochmal kurzfristig zurückkommen, kannst Du ja nochmal verbilligen. In jedem Fall ist ein in Investment in Plambeck und Umweltkontor mittel- bis langfristig zu 99% ein Erfolg! Denk mal an die Bewertung von Qiagen, bei der schwachen Wachstumsrate - es könnte sein, daß wir mit P und U auch dorthin kommen (KGV nahe 200) und zu Bluechips am NM werden - dann sind mit beiden Aktien vom jetzigen Zeitpunkt aus noch mehrere hundert % zu verdienen :)

      Viel Glück mit Deiner Anlage-Entscheidung, ET
      Avatar
      schrieb am 17.10.00 20:31:32
      Beitrag Nr. 28 ()
      @monex
      bin selbst investiert. UMWELTKONTOR wird m.E. in 6-12 Monaten deutlich höher stehen. Ein KZ, das von Analysten genannt wird, wäre z. B. 90 Euro. Könnte aber auch etwas mehr werden, falls wir einen größeren Hype wie z. B. bei den Biotechs sehen.
      Insbesondere wird es eine zunehmende Anzahl von "Umweltfonds" geben, wovon UK u. a. profitieren.
      Es kann jedoch jederzeit zu Gewinnmitnahmen kommen.
      Daher würde ich immer nur portionsweise kaufen und auch andere Werte, die noch vergleichsweise günstiger sind (PLAMBECK gefällt mir am besten, aber auch ENERGIEKONTOR ist o. K.), nicht vergessen. Am besten fährst Du m. E. damit, wenn Du mit diese Aktie(n) langfristig kaufst, wiel sie die Zukunft noch vor sich haben (i. Ggs. zu manchen I-Nets).

      So long
      Avatar
      schrieb am 18.10.00 17:26:33
      Beitrag Nr. 29 ()
      Achtung!
      Umweltkontor ist gleich auf Alltimehigh bei 63,50!
      Gewinnmitnahmen könnten einsetzen.
      Avatar
      schrieb am 18.10.00 17:30:53
      Beitrag Nr. 30 ()
      Glaub ich nicht. UK geht strong auf 90!
      Avatar
      schrieb am 18.10.00 17:39:36
      Beitrag Nr. 31 ()
      Es macht mir eher den Anschein, daß die "Umweltaktien" extrem zockerfrei sind: Kaum Verkaufsorders, so daß sich eine EK oder eine UK bei "geringen" Umsätzen und trotz guter Performance der letzten Tage auch an so einem Tag nach oben bewegt. Plambeck leidet heute ein wenig an dem Artikel im Aktionär, nach dem einige Zocker an Bord gegangen zu sein scheinen. Nach so einem Szenario warten Fonds m.M. nach meistens mit ihren Käufen einen Tag ab, bevor sie wieder massiv nachlegen. Deswegen kann ich noch nicht Investierten nur empfehlen, die heutige Kursschwäche bei PNE (besonders nach den stärkeren Kursgewinnen von EK und UK) für einen Kauf zu nutzen.

      Gruß
      JayM ;)
      Avatar
      schrieb am 18.10.00 23:41:41
      Beitrag Nr. 32 ()
      wurde hier noch nicht veröffentlicht
      Quelle,Homepage UK

      Hückelhoven, den 12. Oktober 2000


      Umweltkontor-Bürgerwindpark Halsdorf im Bau

      Erste Anlagen werden im November errichtet, Beteiligungen für Kommanditisten noch möglich

      Die ersten von insgesamt 10 Windenergieanlagen des von der Umweltkontor® Renewable Energy Aktiengesellschaft projektierten Windparks Halsdorf werden im November errichtet. Nachdem die Infrastrukturmaßnahmen bereits angeschlossen sind, ist derzeit der Fundamentbau in vollem Gange. Errichtet werden Windkonverter des Weltmarktführers NEG Micon vom Typ NM 1000/60 mit einer Nabenhöhe von 80 m bei 60 m Rotordurchmesser. „Diese Anlagen zeichnen sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und gute Ertragsdaten aus“, so Umweltkontor-Vorstand Leo Noethlichs. „Wir rechnen damit, dass die Anlagen bereits ca. Ende November in Betrieb genommen werden.“ Aller Voraussicht nach werde der Probebetrieb nur wenige Wochen in Anspruch nehmen, bis die Anlagen ihre Normalleistung erreichen.
      Der Bürgerwindpark Halsdorf umfasst insgesamt 10 Windenergieanlagen an einem als Windvorranggebiet ausgewiesenen Standort im Kreis Bitburg (Rheinland-Pfalz). Die erwartete Stromproduktion liegt bei etwa 20 Mio. Kilowattstunden (kWh) pro Jahr. Damit können etwa 5.600 Durchschnittshaushalte mit umweltfreundlichem Strom versorgt werden. Unter anderem etwa 15.000 Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 werden durch den Windpark der Umwelt erspart. Das Investitionsvolumen des Projektes beträgt 27,2 Mio. DM, das Kommanditkapital etwa 8,3 Mio. DM. „Interessierte haben derzeit noch die Möglichkeit, sich als Kommanditisten am Windpark Halsdorf zu beteiligen“, berichtet Tim Warnke, bei Umweltkontor zuständig für den Bereich Finanzierung und Marketing. „Da aber bereits über 70% des Kommanditkapitals gezeichnet sind, sollten sich potentielle Interessenten zügig mit Umweltkontor in Verbindung setzen“, so Warnke weiter. Durch die verbesserte Gesetzeslage nach Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) kann mit einer durchschnittlichen Ausschüttung von ca. 14% bei einer Laufzeit von 20 Jahren gerechnet werden. Für Bürgerinnen und Bürger der Region sind Beteiligungen bereits ab 5.000 € möglich.

      Umweltkontor Renewable Energy Aktiengesellschaft
      Rheinstraße 7
      41836 Hückelhoven
      Tel.: 02433 - 970 131
      Fax: 02433 - 970 129
      Email: presse@umweltkontor.com
      Ihr Ansprechpartner: Andreas Köster


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      UMWELTKONTOR : Unerschöpfliches Energiepotenzial