checkAd

    +++ S U N B U R S T -- ZU - UNRECHT - VERSCHMÄHT +++ - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.02.01 17:49:24 von
    neuester Beitrag 26.02.01 18:27:19 von
    Beiträge: 4
    ID: 347.967
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 191
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.02.01 17:49:24
      Beitrag Nr. 1 ()
      26.02.2001
      Sunburst zu Unrecht verschmäht
      AC Research


      Die Analysten von AC Research sehen auch weiterhin keinen fundamentalen Grund für die Kursschwäche der Aktien von Sunburst Merchandising (WKN 720150). Angesichts der stets übererfüllten Planzahlen sowie der guten Positionierung sei das aktuelle 2001er Kurs/Gewinn-Verhältnis von gut 15 nur schwer zu rechtfertigen und berge deshalb Potenzial für eine deutliche Kurserholung.

      Sunburst sei bereits zum Börsengang vor anderthalb Jahren ein breit aufgestellter Merchandiser gewesen, tätig in den Bereichen Musik, Kino, Sport und vor allem TV mit Lizenzen wie z.B. Disney, Warner Bros. und die Simpsons. Seitdem seien die Münchner einen zielstrebigen Akquisitionskurs gefahren, der nicht nur dazu geführt habe, dass die ursprünglichen Planzahlen für Umsatz und EBITDA im Geschäftsjahr 2000 mehrmals angehoben und letztendlich um über 80 Prozent übertroffen werden konnten, sondern auch dazu, dass das Unternehmen als mittlerweile europäischer Branchenführer für weiteres Wachstum exzellent aufgestellt sei.

      Durch die Übernahmen hätten nämlich die wichtigsten Teilbereiche entscheidend gestärkt werden können, so dass Sunburst heute ein Verbund von spezialisierten Firmen ist, in dem jede Tochtergesellschaft von dem jeweiligen Know-how der anderen profitieren und sich so auf ihre Kernkompetenz konzentrieren könne: Der Kauf der Intramarketing Agency habe beispielsweise ein Vertriebsnetz in über 20 europäischen Ländern eingebracht, der von EMP Wissen und die nötige Infrastruktur für den Mail-Order-/Versandkatalog-Bereich und durch Nastrovje Potsdam verfüge Sunburst nun über einen Spezialisten im Textil- und Fashionbereich. Und auch neue attraktive Lizenzen, die nun der gesamte Konzern nutzen könne, hätten auf diese Weise erlangt werden können, wie der Fall der Mitte des Jahres übernommenen à la carte beweise, durch die Themen wie die Peanuts und Star Wars zum Lizenzportfolio dazugekommen seien.

      Den Anlageexperten nach dürften sich auch die beiden jüngsten Akquisitionen, Syndicat und Sky Supply, nahtlos in diese Erfolgsstory einreihen und bereits in 2001 für einen zusätzlichen Umsatz von mindestens 10 Mio. Euro sorgen: Während Syndicat aufgrund seiner Kompetenz im Bereich kommerzielles Merchandising eine sinnvolle Ergänzung zum bisherigen Geschäft von Sunburst darstelle, verfolge der vor kurzem zum Vorstandsvorsitzenden ernannte Benjamin Gawlik mit dem Kauf der Mehrheit an der noch jungen Sky Supply, die Fluglinien wie Lufthansa, Swissair, Condor und die Deutsche BA mit verschiedensten Ausrüstungsgegenständen versorge, ein anderes Ziel:

      „Außer der Tatsache, dass es sich hierbei um einen Milliardenmarkt handelt, in dem Sky Supply seit nun schon zwei Jahren stark wächst und Marktanteile sowie Großkunden gewinnt, ergeben sich auch erhebliche Synergien mit unserem Stammgeschäft“, so der Unternehmenslenker. „Die Produktpalette mit Dingen wie Plastikbechern weist nämlich einen sehr ähnlichen Produktionsprozess wie viele unserer bisherigen Produkte auf, so dass wir von unseren Produktionspartnern künftig größere Mengen zu dann natürlich günstigeren Preisen abnehmen können.“ Die Analysten von AC Research bewerten dies als interessanten Schachzug, der sich (bei begrenztem finanziellen Risiko) durchaus zu einem Blockbuster entwickeln könnte, zumal sich die Sky Supply Produkte auch als ein attraktives und kostengünstiges Werbemedium für die Lizenzthemen der Münchner entpuppen könnten.

      Außerdem könnte auch der Sport-Bereich in diesem Jahr noch einige positive Meldung bereithalten und dafür sorgen, dass die mittelfristigen Planzahlen erneut angehoben werden müssen. Sunburst stehe nämlich bereits in sehr intensivem Kontakt mit einigen Klubs der Fußball-Bundesliga, für die man das Merchandisinggeschäft übernehmen solle. Hierzu Gawlik: „Die Vereine sind sehr interessiert, da deren Eigenvermarktung den Markt in den letzten Jahren praktisch zum Erliegen gebracht hat. Im Vergleich zu anderen Ländern und Sportarten kann hier aber schon in drei bis vier Jahren durch eine professionellere Herangehensweise durchaus wieder ein Volumen im dreistelligen Millionenbereich entstehen.“

      Da jedoch noch keine entsprechenden Verträge bestünden, sei dies in den neuen Planzahlen für 2001 gemäß der konservativen Prognosepolitik von Sunburst auch noch nicht enthalten. Insgesamt rechne man deshalb mit einem Umsatz von 77 Mio. Euro, was nach den 67 Mio. in diesem Jahr auf den ersten Blick wenig spektakulär erscheine, aber immerhin den Wegfall der 15 Mio. Euro Umsatz aus der Vermarktung der Fußball-EM im vergangenen Jahr beinhalte, so dass diesen Zahlen eigentlich ein organisches Wachstum von immerhin einem Drittel zugrunde liege.

      Beim Ergebnis je Aktie (EPS) erwartet AC Research 60 Cents in 2001 und 90 Cents in 2002, so dass die Aktie auf dem aktuellen Niveau von 10 Euro nicht nur gemessen an den gezeigten und prognostizierten Wachstumsraten, sondern auch im Branchenvergleich sehr günstig bewertet erscheint, und dass obwohl die jährlich anfallenden Firmenwertabschreibungen aufgrund der zahlreichen Übernahmen mit gut 3 Mio. Euro das EPS deutlich schmälerten. Berücksichtige man zudem die gute Marktstellung von Sunburst, die stets übererfüllten Prognosen des Managements sowie die in den Planzahlen noch nicht berücksichtigten Faktoren (s.o.), so lasse sich den Anlageexperten nach in jedem Fall ein Kurs/Gewinn-Verhältnis von 30 rechtfertigen, woraus sich auch kurzfristig erhebliches Erholungspotenzial für die arg gebeutelte Aktie ergebe.

      Mutige Investoren sollten deswegen bereits jetzt einen Einstieg erwägen, da es auch aus technischer Sicht jederzeit zu einer deutlichen Gegenbewegung kommen könnte, alle anderen erst das Ende einer soliden Bodenbildung abwarten.


      mfg mexiko1
      Avatar
      schrieb am 26.02.01 17:59:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      zu Sunburst habe ich allerdings auch diesen Kommentar gefunden:



      Wie bei vielen anderen Aktien am Neuen Markt sieht der Chart der Sunburst AG grausam aus. Dieser hat seinen bisherigen Abwärtstrend nach UNTEN verlassen. Ungefähr zur selben Zeit knickte der OBV weg wie ein Streichholz. Die Analystenratings verlaufen von „marktneutral“ über „beinhaltet Kursphantasie“ bis „kaufen“. Bei einem derart fallenden Chart ist dies als kurzfristiger Kontraindikator zu werten. Ein Einstieg bietet sich nach einer erfolgreichen Bodenbildungsphase an – wenn überhaupt...Datum: 23.02. 17:12 Sunburst furchteinflößend


      Wie bei vielen anderen Aktien am Neuen Markt sieht der Chart der Sunburst AG grausam aus. Dieser hat seinen bisherigen Abwärtstrend nach UNTEN verlassen. Ungefähr zur selben Zeit knickte der OBV weg wie ein Streichholz. Die Analystenratings verlaufen von „marktneutral“ über „beinhaltet Kursphantasie“ bis „kaufen“. Bei einem derart fallenden Chart ist dies als kurzfristiger Kontraindikator zu werten. Ein Einstieg bietet sich nach einer erfolgreichen Bodenbildungsphase an – wenn überhaupt...
      Avatar
      schrieb am 26.02.01 18:03:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      Kann dem Artikel eigentlich schon zustimmen.
      Wie kommt AC Research auf München?
      Bin mir auch sicher das wir bald wieder mehr Sonnentage sehen.
      Avatar
      schrieb am 26.02.01 18:27:19
      Beitrag Nr. 4 ()
      @gibtsdas:
      Die Zentrale wird in die heimliche Medienhauptstadt nach München verlegt...

      BULLE


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      +++ S U N B U R S T -- ZU - UNRECHT - VERSCHMÄHT +++