checkAd

    Aktuelles über Senator - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.09.01 12:09:36 von
    neuester Beitrag 16.08.02 12:29:31 von
    Beiträge: 622
    ID: 479.255
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 36.010
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.09.01 12:09:36
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi

      An alle Senatorfreunde und die, die es noch werden wollen.
      Heute Morgen habe ich telefonisch mit Herrn Homburg von der
      Senator AG gesprochen. Dabei stellte sich heraus das die
      ganzen Gerüchte am 30.09.01 gelüftet werden.
      Allerdings wird es darüber keine AdHoc Meldung geben da dies nicht
      rechtens wäre.(also öfter mal in diesen Thread schauen)
      Senator hält an seinen Prognosen fest.
      Es wurde auch ein Kursziel geäusert, mit sicht auf zwei Jahre,
      welches ich hier nicht nennen möchte. (sieht sehr erfreulich aus)
      Es kamen auch Analysten zur Sprache, die Senator nicht gerade mögen
      und Berichten ohne jemals mit Senator gesprochen zu haben.
      Das ist aber leider auch bei anderen Werten so.

      Eine Bitte hätte ich da noch :

      Diesen Thread nicht zerreden und nur aktuelles zu Posten.
      Möglichst glaubhaft mit Quellennachweis.
      Weitere Meldungen werden nachgereicht.

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 27.09.01 12:39:29
      Beitrag Nr. 2 ()
      Finde ich ja echt super das die auch Sonntags arbeiten. :)
      Avatar
      schrieb am 27.09.01 12:53:04
      Beitrag Nr. 3 ()
      Dein Quellennachweis würde mich mal interessieren :)

      DUMMES GELABER! Mehr brauche ich nicht zu sagen.
      Avatar
      schrieb am 27.09.01 13:19:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Supergeldsack

      Herr Homburg hat mir das selbe auch schon vom 31.08 01 erzählt als ich mit ihm Ende Juli sprach.
      Glaub nicht alles was erzählt wird.
      Wir werden sehen bis zum 30. 09. 01 ist es nicht mehr so lange. Habe mir unter 1,95 10 000 Stück zugelegt 7000 sind schon wieder im Markt bis zu 2,40 habe ich bekommen. Den Rest gebe ich heute oder morgen wieder ab. Mein Stopplos liegt bei 2,24. Am Wochenende werden wohl die Amis ihre ersten Aktionen fliegen und dann geht die Börse am Montag wieder zurück und wir können dann wieder billig einkaufen.
      Hoffentlich treffen sie keine unschuldigen!!!

      Gruß Bullyyyy
      Avatar
      schrieb am 27.09.01 14:45:38
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ abyss 2001

      Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

      Aber ruf einfach mal bei Senator an, dann erkennst du
      auch die Quelle.
      Die beste Quelle ist nämlich das Unternehmen selbst.
      Alles andere ist 2.Hand oder DUMMES GELABER wie dein Einwurf.

      @ bulyyy

      Toll der Termin war aber damals schon der 30.09.01.
      Vieleicht hast du den ja falsch registriert ?
      Mit deinen Zahlen willst du dich wohl bestätigt fühlen.
      Aber da ist dir ein Fehler unterlaufen wenn man die
      Tagesschwankungen ansieht. (Vielleicht merkst du den Fehler)
      Mit solchen Ordergößen Handle ich Täglich ist also nichts
      besonderes.

      @ alle

      Dieser Thread soll Infos enthalten !!!!

      Wer wo? wieviel? Was ? Zu welchem Preis gehandelt hat? usw.

      Will hier keiner wissen !!! (warum auch?)

      Macht einfach einen eigenen Thread auf oder ist das nicht
      möglich ?

      MfG SG

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.09.01 14:53:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      Supergeldsack -
      1. Wenn Du täglich mit solchen größen herumhantierst ohne Charttechniker zu sein, gebührt dir meine Skepsis.

      2. Solltest Du es doch sein, ... ebenfalls - du selbst solltest wissen, das jeder ernstzunehmende Boardteilnehmer keinen Pfifferling gibt auf Postings wie "habe telefonisch von der IR etc.usw.". Wenn Du dann dennoch dafür Threads eröffnest und immerzu täglich handelst, dürfen wir also Grund zum Misstrauen haben. Ist nur gesund.

      3. Die Anfeindungen, die sofort kommen, gehören zu einem Boardverhalten, dass ich auch nicht sonderlich leiden kann. Ggf. ists ja alles ehrenwert und ernst zu nehmen und "nur" blauäugig
      Avatar
      schrieb am 27.09.01 15:59:42
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo Supergeldkack oh sack

      Karl-W Homburg wird dir nur gutes über Senator berichten was anderes darf er ja auch nicht sonnst ist er seinen Job los.

      Ruf mal Bernhard Krause an, er vertritt Senator, ist aber nicht im Unternehmen angestellt Tel 06181 9828020.
      Herr Krause meint das der Geschäftspartner nicht genannt wird und das Geld erst im Oktober kommt. 20 % sind ja seit Geschäftsabschluß (der nur per Handschlag ohne Vertrag abgeschlassen wurde.)schon gezahlt worden.

      Abwarten und den Kurs beobachten. Ich bin erst mal wieder draußen mir gefällt die Stimmung in USA nicht.

      Gruß Bullyyyy

      Ps. willst du die Telefonnummer von Hanno Hut?
      Avatar
      schrieb am 27.09.01 17:23:43
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich hätte gerne die Rufnummer von Herrn Huth.
      Merci
      Avatar
      schrieb am 27.09.01 19:12:57
      Beitrag Nr. 9 ()
      Die relative Stärke von Senator in den letzten Tagen ist bemerkenswert.
      Avatar
      schrieb am 27.09.01 20:45:10
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo galino

      Welche Nummer hättest du gern? Handy, Geschäft oder Privat?

      Gib mir bitte eine eMail an ich möchte die Nummern nicht offen ins Board stellen.

      Gruß Bullyyyy
      Avatar
      schrieb am 27.09.01 23:55:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ Neeman

      Habe zwar nichts über Charttechnik geschrieben nutze diese
      aber natürlich auch für kurzfristige Anlagen. (geht kaum anderst)
      Bin aller dings kein freund der Charttechnik !!!!
      Mich stört eigentlich nur, daß ich viel Zeit verschwenden
      muß mit Threats die nur Schwachsinn und Gerüchte verbreiten.
      Leider muß ich mich um ein paar mehr Werte kümmern und nicht uur um Senator.
      Dazu kommt das WO auch nicht das einzige Board ist.

      Also nochmal : ich möchte nur einen Thread den ich öffne
      und schnell neuste gesammelte Infos bekomme und kein Sofa.
      (nur zur Zeitersparniss)

      @ bulyyy

      Erst mal danke für die Tel.Nr. die anderen brauche ich nicht.
      Bernd Krause würde Senator bestimmt auch nicht mehr lange
      vertreten, wenn er etwas Negatives vom Stapel lässt.
      Oder glaubst du im ernst er weiß mehr als Hanno ???

      @ alle

      Leider habe ich die Zeit nicht lange Postings zu schreiben.
      Werde aber versuchen mir die Zeit für Senator zu nehmen,
      da ich glaube das hier doch noch was ordentliches entstehen kann.

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 00:05:00
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ bulyyy

      hatte noch was vergessen.

      War gut heute der SCF leider Elfmeter verschossen wie so oft.
      Kulibali und Tanko haben sich ihr Tor verdient ; haben richtig
      gekämpft.

      Vereinsgeschichte !!!!!!!

      aus Freude zum Sieg SG
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 08:04:50
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo Supergeldsack

      Die habens spannend gemacht selbst Finke hat gezittert aber auf Tanko ist verlaß!! Wer ist der nächste Gegner??

      Gruß Bullyyyy
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 09:51:51
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo supergeldsack

      Schau dir mal die Umsätze heute an sind ja schon mehr als den ganzen Tag gestern!! Ist das nur die Gerüchteküche oder wissen da einige schon mehr? auch der Kurs ist eben über 2,50 gegangen. Ich glaube jetzt muß man rein um dabei zu sein oder was meint ihr? Sollten die Gelder wirklich kommen sind wir schnell bei 5-7!! Die Firma wird dann wohl neu zu bewerten sein.

      Gruß Bullyyyy
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 11:15:13
      Beitrag Nr. 15 ()
      Langsam stinkt mir dieses ewige rumgepushe hier bei SENATOR!
      Jetzt wird wieder versucht, ahnungslose Glücksritter in einen Wert zu treiben, bei dem sich NICHTS geändert hat.

      Ein Sonntag als Termin für ausstehende Bekanntgaben ist einfach nur noch unseriös!

      Dann keine ad hoc herausgeben zu wollen, weil dies nicht rechtens wäre! Hahahaha welch eine Posse!

      Handschlaggeschäfte in 100Mio Höhe? Handelt SENATOR jetzt mit Pferden??

      Noch eine Anmerkung zu Leuten, die sich hier im Board mit ihren Handelsvolumina umgeben und damit den Anschein von Vertrauenswürdigkeit, da Profi-Trader, erwecken wollen. Das ganze wird dann noch garniert mit scheinbar persönlichen Kontakten zu Hanno Huth und seinen Helfers-Helfern.

      Das ist nicht nur peinlich und unseriös - sonder riecht auch noch nach Arglist!
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 12:16:42
      Beitrag Nr. 16 ()
      Molinari,
      dafür ne ad-hoc rauszugeben ist garantiert alles andere als rechtens - mit denen wird ohnehin schon zuviel herumgeschmissen.

      Was, wenn jedes Unternehmen bei Eingang einer größeren Forderung ne Ad-hoc rausgibt? :confused: Du liebe Güte, eine Pressemitteilung o.ä. reicht doch.
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 12:38:49
      Beitrag Nr. 17 ()
      @Molinari!

      Du hast recht, es gibt keine News von Senator... Trotzdem gibt es genug andere Gründe, das Senator auf mindesten 6 bis 10 EURO steigen sollte und zwar bis Jahresende. Schau Dir mal die fundamentale Bewertung an bei diesem Kurs.

      Allein die Tatsache, daß irgendjemand an den Forderungen von Senator zweifelt rechtfertigt noch lange kein KGV von 3-4! Ich kann es nochmals betonen - ich gehe davon aus daß es in der Medienbranche ganz normal ist, daß Stillschweigen vereinbart wird oder werden kann!!! Fakt ist es besteht eine gewisse Unsicherheit, das bestreite ich nicht. Doch meines Erachtens sind die Chancen bei Senator um ein Vielfaches höher als die Risiken! Vor allem die Abschreibungspolitik bei Senator sind mit die konservativsten in der ganzen Branche -> stille Reserven, die in keiner Bilanz (logischerweise) zu sehen sind!

      Also an alle im board keine Panik! Jeder Aktionär, der jetzt noch einsteigt - oder vielleicht eine leichte Schwäche zum Einstieg nutz wird sich am Jahresende freuen!!! Es sei denn wir schlittern doch in eine militärische Eskalation rein, dann kann es unter Umständen für die gesamte Börsenlandschaft übel aussehen!

      Übrigens ist mein Kursziel bis zum Jahresende auch 6 bis 8 EURO - ich will NICHT PUSHEN - hab ich übrigens auch nicht nötig, da ich erst bei 2,73 EURO eingestiegen bin, sich also mein Verlust in Grenzen hält!

      Als letztes noch - Molinari - in einem Punkt kann ich Dir zustimmen! Diese blöden Postings mit angeblichen Insiderinformationen kann man sich wirklich schenken. Ich setzte sowieso nur noch auf Fakten, denn wenn ich mir die gesamten Boardbeiträge (nicht nur zu Senator) anschaue scheint es wohl an Insider-Infos (hahaha) nicht zu mangeln!!!

      Greetings Aldan!
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 13:07:30
      Beitrag Nr. 18 ()
      @ bullyyy

      Nächster Gegner Bayer Leverkusen.
      Du meinst aber sicher den UEFA Pokal Gegner.
      Muß ich auch erst noch nachsehen.
      Leider kein Heimspiel aber Premiere sendet es ja.
      Umgestellt auf Stadionton ist ja fest als wäre man da.

      Zu Senator ja läuft gut heute aber die Charttechniker verkaufen ja alle
      bei 2,55 leider. Also müssen wir noch auf den Return warten.


      @ molinari

      wenn du sicher bist das der Wert nichts ist verkaufe einfach.

      wir teilen deine Stücke dan schon gerecht auf.

      Ich habe das genannte Kursziel (Telefonat) von Senator
      bewußt nicht gennant weil es sehr sehr hoch war , um genau
      solches mißtrauen zu vermeiden.

      Aber Ruf einfach mal da an wenn du eh alles besser weist.

      Gruß an alle besonders an die Badner
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 13:11:47
      Beitrag Nr. 19 ()
      Wir haben die dunkelste Stunde am Neuen Markt noch nicht erlebt ! So allmählich glaube ich,
      dass der Neue Markt der größte Wirtschaftsbetrug in der deutschen Geschichte ist.

      Gruß Durlacher
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 14:18:03
      Beitrag Nr. 20 ()
      Im Spiegel vom 15.9.01 wurde ein Bericht über die Zahlungsmoral von Kirch geschrieben. Unter anderem wird auch über eine Geschäftsverbindung zu Senator berichtet. Man kann nur hoffen, daß, wenn Kirch der Schuldner ist, er seinen Verbindlichkeiten nachkommt. Universal hat in dem Spiegel-Bericht gegen Kirch eine Forderung von mehreren hundert Millionen DM. Im November soll das Verfahren Kirch/Universal vor dem Superior Court in L.A. starten.
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 14:32:06
      Beitrag Nr. 21 ()
      Im Chat hat Herr Homburg darauf hingewiesen, dass Analysten den fairen Wert zwischen 12 und 16 Euro sehen und er persönlich in zwei Jahren mit Kursen von 26 Euro rechnet.
      Das ist kein Geheimnis.
      Es ist zwar witzlos, wenn ein Wert noch nichtmal den Widerstand von 2,55 Euro knacken kann, von solchen Kurszielen zu sprechen, aber wenn man sich nur auf die Zahlen beschränkt:
      Auch wenn mich einige für bescheuert halten, ausgeschlossen ist es nicht..

      Gruß CHW
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 14:50:43
      Beitrag Nr. 22 ()
      Natürlich ist das nicht ausgeschlossen - wenn das operative Geschäft sich weiterhin stabil entwickelt und die CinemaXX-Restrukturierung erfolgreich sein sollte, ist das nicht unrealistisch. Das macht ja grad den Charme :) dieser Spekulation aus.
      Sollten sich die Sorgen bzgl. der Forderungen als haltlos erweisen, kann man sich wieder auf die Frage nach der Kompetenz des managements im Filmgeschäft konzentrieren.
      Sollte CinemaXX die roten zahlen verlassen, sind dort auch nicht unbedingt weitere Sonderabschreibungen notwendig. Hinzu kommen stille Reserven, sodass nächstes jahr um diese Zeit ein Buchwert (ohne diese stillen reserven aus der Rechtebilbiothek) von mehr als 7€ gut und gerne möglich sind - dazu eventuell ein EPS, welches sich Richtung 1€ bewegt => bei einem Kurs von 20€ ein KGV von 20 (absolut OK für ein Wachstumswert), KUV von etwas über 2 (für Unternehmen mit Schwerpunkt Lizenzen auch völlig OK, man sehe auf die Softwarebranche), ein KBV von etwa 3.

      Sollte hätte wenn ... - ein gewisses Ausfallrisiko steht einer Chance auf verXfachung gegenüber.

      Wer nichts riskiert, der nichts verliert.
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 14:57:04
      Beitrag Nr. 23 ()
      Warum für bescheuert? Selbst wenn wir in 10 Jahren ein KGV von 3-4 haben, liegen wir bei 25 €! Mittlerweile haben die Produkte von Senator ein allgemein hohes Qualitätsniveau. Der Cashflow wächst von Jahr zu Jahr extrem. Die Generation der Kinobesucher wächst gerade erst richtig heran. Der Markt ist groß. Senator etabliert sich als Marktfüher in Deutschland. Senator hat 20 Jahre Erfahrung im Geschäft. Der Jahrhundertcrash des Neuen Marktes bietet die Jahrtausendchance schlechthin. Das ist kein Pushversuch, sondern meine fundierte Meinung. Es gibt keine Firma, die ich besser kenne als Senator. Ich hab jeden noch so kleinen Fizel studiert. Aber Molinari hat recht, wir sind in einem Abwärtstrend. Wie lange der noch anhällt, steht in den Sternen oder in Molinaris Chart. Über kurz- bis mittelfristige Schwankungen lässt sich nur schwer spekulieren. Das ist die Aufgabe der Trader, die natürlich auch bei Senator den Kaffeesatz täglich umrühren. Ich trink lieber Kaffee, aber bitte mit Sahne.
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 16:01:48
      Beitrag Nr. 24 ()
      @WarenBufet
      Du meinst sicher : Jetzt kommen die geburtenschwache Jahrgänge ins Kinoalter !
      Hallo Waren :eek:... bitte fundiert bleiben ! ... push ..push..push....es sitzt einer hinterem Busch. . :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 16:09:52
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hallo grindmich4847

      Kirch wird wohl bei Senator der geheime Geschäftspartner sein. Mußt die ja nur anschauen in welchen Programmen Senator Filme gezeigt werden.

      Gruß Bullyyyy
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 16:34:06
      Beitrag Nr. 26 ()
      @bullyyy,
      kannst du dich noch erinnern >>>Senator die nächste Rakete 100% in den nächsten Wochen <<< ich glaube, Senator war bei 11 Euro.
      . . push . . push. .:laugh:

      Gruß Durlacher
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 16:48:42
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hinter Advanced Medien seit ihr die zweitgrößte Pushergemeinde am Neuen Markt ! . . :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      Gruß Durlacher :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 17:00:43
      Beitrag Nr. 28 ()
      Aber nicht bös sein . . :( ....alles fundiert.! . :laugh: . :laugh: . :laugh: . :laugh: . :laugh: . :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 17:06:00
      Beitrag Nr. 29 ()
      Sollte hier hin ;)

      Durlacher,
      kannst Du dich noch erinnern - Gauss im Mai? :rolleyes: Ehrlich, was soll das? Ist doch kindisch.
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 17:28:49
      Beitrag Nr. 30 ()
      Für die, die noch nicht alles analysiert haben und noch ein paar Fakten brauchen, hier mal der Verkaufsprospekt vom SENATOR-Börsengang:

      http://www.goingpublic.de/pdf/HBRHBsmSWS_.pdf

      Noch ein Metapher:
      Telefongespräche mit Vorstand und Co sind so schlau, wie einen Versicherungshai zu fragen, ob die Kapitallebensversicherung, die er einem andrehen will, auch wirklich was taugt.

      Wenn Leo K. der Vertagspartner sein sollte, dann erklärt sich natürlich die Stillschweigevereinbarung.
      Wer kaum Cash hat, sich ständig irgendwo was borgt, sein Zugpferd nicht vermarktet bekommt, der will natürlich nicht genannt werden, wo er überall noch in der Kreide steht.

      Handschlaggeschäfte über 100Mio.?
      - ich hoffe doch da gibt es zu mindest ein kaufmännisches Bestätigungsschreiben... ;-)
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 17:30:25
      Beitrag Nr. 31 ()
      @Molinari

      Frust war noch nie ein guter Berater !!

      Senator ist ein langjähriges etabliertes Unternehmen und es tut mir für Dich persönlich leid, dass Du aufgrund des Super-Baisse des NM´s bei Senator Geld verloren hast.

      Momentan kenne ich kein Unternehmen der Welt, wo keine Makel
      gefunden werden !!

      Gruß und viel Glück bei weiteren Engagements !
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 17:30:37
      Beitrag Nr. 32 ()
      Ja . :( . Neemann
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 18:16:36
      Beitrag Nr. 33 ()
      @forum

      Ich habe hier nie rumlamentiert, dass ich mit SENATOR Geld verloren hätte. Dass mal zur Klarstellung.

      Im Gegenteil, als ich bei 7-8Euro den warnenden Finger erhoben habe, wurde ich hier im Board angepöbelt.

      Ich betone nochmal, ich halte SENATOR für ein gutes Investment, wenn das allen bekannte, aber eben nicht verbachlässigbare Problem ausgeräumt ist.

      Und es geht hier eben nicht nur um ca. 100Mio. sondern auch um die Glaubwürdigkeit des SENATOR Managements.
      Und ein Vertauensschaden aufgrund der schlechten PR ist schon entstanden.
      Wenn jetzt noch der reale Schaden hinzu tritt, dann ist das nunmal schlecht.

      Und nochmal, dieser Kurs entsprucht nicht dem Wert von SENATOR! Ganz egal was am 30.9. verkündet wird!
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 18:21:10
      Beitrag Nr. 34 ()
      Würde Senator im Amtlichen Handel notieren, gäbe es keinerlei Aufregung und wir würden Kurse um € 10 sehen.

      Diese Praxis ist in der "Filmbranche" schon immer Gang und Gäbe !!

      Denke mal darüber nach !!

      Gruß (ohne Groll)
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 18:36:22
      Beitrag Nr. 35 ()
      @Forum

      NM ist nun mal nicht der DAX und auch im DAX wird für Mogeln irgendwann bezahlt (z.B. Telkom etc.).

      Welche Praxis meinst du?
      Die der Scheingeschäfte und Luftbuchungen?
      Der Handschlag-Deals im 100Mio. Bereich?
      Des Katz und Maus-Spiels mit den Aktionären, denen immerhin ein gutes Drittel von SENATOR gehört?

      Außerdem, was wäre eine Erklärung wert, dass das Geld eingegangen ist?
      Erst die nächsten Q-Zahlen bringen Fakten und an der nächsten HV ist ZAHLTAG!
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 19:25:34
      Beitrag Nr. 36 ()
      Denke mal über die letzten Quartalszahlen nach !!
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 20:03:26
      Beitrag Nr. 37 ()
      @Forum, an der Börse zählt nicht was war. . :eek:

      Gruß Durlacher
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 20:04:42
      Beitrag Nr. 38 ()
      @Forum

      Wie wäre es mit einer kleinen Wette?
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 20:14:14
      Beitrag Nr. 39 ()
      @Forum

      Die guten Filmerfolge in diesem Jahr bedeuten nicht, dass es so bleibt.
      Modebranche und Filmbranche - heute oben - morgen schon weg?
      Und so lange SENATOR "Leichen" im Keller...in der Bilanz versteckt, ist der Kurs da wo er hingehört!

      Dieser leicht Anstieg im Laufe der Woche, ist doch all den Glücksrittern zu verdanken, die glauben, dass Hanno am Sonntag persönlich das Wort zum Sonntag aufsagt.

      Und am Montag...ja keiner hätte es gedacht, da geht die SENATOR ab wie eine Rakete und keiner bekommt mehr auch nur ein Stück unter 8 Euro...hahahaha

      Schon mal genau hingeschaut? Im ask waren immer genug drin, im bid war oft das Taschengeld unterwegs.

      Lieber ein guter Kauf zu 5Euro als ein haufen Lose zu 2,50!

      Spielt lieber lotto, da gewinnt jede Woche der Eichel - und das ist sicher ;-)
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 20:17:53
      Beitrag Nr. 40 ()
      @molinari


      was macht freund hanno am sonntag??
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 20:24:58
      Beitrag Nr. 41 ()
      Molinari,
      ich bin mit meinem Loskauf zu 2,50 heute gut gefahren und werde Dir meine Lose in ein paar Wochen zu 5 EURO weiterverkaufen.
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 21:37:59
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hahaha ihr Pappnasen !!!!!

      Das Geld von ca. 80 ooo ooo.- ist eingegangen.
      Bekam den Anruf gegen 18.20 von Senator habe
      erst noch schön eingekauft. Aber jetzt könnt ihr am Montag
      dem Kurs nachrennen ihr Schlaumeier.
      Wissen aus erster Hand ist eben Gold wert.

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 21:46:47
      Beitrag Nr. 43 ()
      an Alle Senatoren,
      Ich lese jetzt schon die ganze Zeit Eure Meinungen. Manche fundiert, andere lächerlich.
      Wem interessiert es letztendlich wer der "geheimnisvollen" Abnehmer ist?? Die Hauptsache ist doch letztendlich das das Geld in der Kasse ist. Und, wie ich gerade erfahren habe..es ist in der Kasse.
      Ich bin nun mal neugierig über was man sich demnächst wieder hermachen will. Ein "Haar" in der Suppe wird wohl wieder gefunden werden, und wenns nur ist um zu nörgeln über den Kurs.
      Ich bin schon über ein Jahr drin und immer noch überzeugt das ich das Richtige gemacht habe. Obwohl ich auch nicht Blind bin ,so manche Sachen hätte ich auch anders gemacht, aber letztendlich zählt doch das Resultat. Und Fakt ist, Senator hat eine gute Bilanz..da gibts nix tot zu reden, die Zahlen stehen.
      Das komische (aus meine Sicht) ist halt, wenn Ihr Alle investiert seit, warum wollt Ihr den den Ast absegen wo wir scheinbar Alle draufsitzen?? Ist doch irgendwie unlogisch, oder sehe ich das falsch??
      Mfg und schönes Wochenende,
      Infel
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 21:48:12
      Beitrag Nr. 44 ()
      Hab gerade auch einen Anruf bekommen , dass so eine Pappnase von Senator verarscht worden ist ! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 22:24:15
      Beitrag Nr. 45 ()
      Trading-Depot:


      Noch ein Kauf aufgrund einer Sondersituation.

      Kauf 2800 Senator (WKN 722 440) Xetra, Limit 2,90
      5 Minuten nach Erhalt der Mail gültig.

      Warum und wieso dieser Deal?

      Das Lesen Sie am Sonntag in unserem Brief!

      Quelle: www.tradecentre.de



      Scheint wohl was ran zu sein, an der Sache mit der Kohle
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 22:31:30
      Beitrag Nr. 46 ()
      Molinari und Forum : Bitte nicht die Wette vergessen ! :D
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 23:13:06
      Beitrag Nr. 47 ()
      Gibt es irgendwo Presseerklärungen, wenn ja wo? Hab noch nichts offizielles gefunden. Danke im Vorraus.
      Avatar
      schrieb am 28.09.01 23:42:34
      Beitrag Nr. 48 ()
      Nein noch nicht. Da mußt du noch abwarten oder Montag bei
      Senator anrufen.
      Aber einige werden ganz schön dumme Gesichter machen.
      Aber hier bringt man ja auch keinen ordentlichen Threat zustande.
      Das Kursziel, das ich nicht nennen wollte liegt bei 25€ in
      zwei Jahren.(nicht mein Kursziel) hätte ich das Gepostet
      was wäre dann bloß los gewesen ??

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 29.09.01 00:23:42
      Beitrag Nr. 49 ()
      Viele Gruesse aus Quito (Equador)

      Der Kurs hat ja seit meiner Abreise vor ca. 3 Wochen nicht viel gemacht. Ich will hoffen, dass er in naechtse Woche, wenn ich wieder im Lande bin, wo anders ist! Wenn am Sonntag tatsaechlich die erwartete Meldung kommt, und Prior und andere Skandalsucher eine auf die vorlaute Fresse (sorry fuer den Ausdruck) bekommen, dann steht dem nichts mehr im Weg.
      Lammbock lauft ja FANTASTISCH.
      Dafuer hat Animal an dem schlechten letzten Wochenende wohl eher enttaeuscht.


      Hasta luego,

      BM
      Avatar
      schrieb am 29.09.01 09:55:04
      Beitrag Nr. 50 ()
      Bin auch seit Mittwoch mit an Board...
      Mein Kursziel bis Jahresende bei 5€.
      Avatar
      schrieb am 29.09.01 10:01:53
      Beitrag Nr. 51 ()
      Hi Lord,

      5 E bis Jahresende fände ich auch OK;
      Denkt mal alle an das Backen von kleinen Brötchen ...
      ... auch bei guten Werten !!!

      Gruss
      Glück
      Avatar
      schrieb am 29.09.01 11:20:20
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hat jemand schon mal mei Lang&Schwarz die Bid-/Ask-Kurse von heute für Senator nachgeschaut???

      Falls nicht hier sind sie!

      WKN
      722440
      Name
      SENATOR ENTMNT
      BID
      2.73 EUR
      ASK
      2.91 EUR
      Zeit
      2001-09-29 11:17:30 Uhr

      Sieht nicht sclecht aus für Montag, oder???

      Greets Aldan
      Avatar
      schrieb am 29.09.01 14:27:21
      Beitrag Nr. 53 ()
      @ Molinari, Forum & Durlacher!

      Wie sieht`s denn jetzt aus mit `ner Wette?
      Da wär ich gerne dabei!

      mfg
      Hendrix3
      Avatar
      schrieb am 29.09.01 16:33:00
      Beitrag Nr. 54 ()
      Molinari hat eine Wette angeboten. Bin mal gespannt !
      Avatar
      schrieb am 29.09.01 17:11:02
      Beitrag Nr. 55 ()
      Habe bereits genug Leichen im Depot, wobei ich Senator noch als konservativ betrachte ! :laugh:

      Es gibt ein Sprichwort: "Wer wettet, der betrügt" !


      Macht was Ihr wollt, den der Senator-Kurs wird nicht von Taschengeld-Zockern gemacht.


      P.S. Leichen im Keller werden lediglich vermutet und bevor man keine findet bleibe ich bei Senator zu diesem Trümmerkurs bullish !!!!!
      Avatar
      schrieb am 29.09.01 17:20:38
      Beitrag Nr. 56 ()
      WKN
      722440
      Name
      SENATOR ENTMNT
      BID
      2.88 EUR
      ASK
      3.06 EUR
      Zeit
      2001-09-29 16:01:58 Uhr
      Avatar
      schrieb am 30.09.01 00:25:48
      Beitrag Nr. 57 ()
      @Forum
      Klasse, wirklich klasse, was du da so
      absonderst.

      mfg
      Hendrix3
      Avatar
      schrieb am 30.09.01 09:47:12
      Beitrag Nr. 58 ()
      Soll ich mich an den Spekulationen auch noch beteiligen ? :confused:
      Ich kann diese nicht definitiv widerlegen, genauso wenig wie andere dieses beweisen können.
      Es ist am NM ein Volkssport geworden, Betrüger-AG´s zu vermuten. Genug Beispiele gab es allerdings leider schon, so dass ein gewisses Mass an Verständnis vorhanden ist.
      Avatar
      schrieb am 30.09.01 10:03:56
      Beitrag Nr. 59 ()
      Möchte einmal wissen, wo L & S so schnell neue Kurse
      herholt.
      Man hätte sich doch auch Freitag noch locker eindecken können;

      Gruss
      Glück
      Avatar
      schrieb am 30.09.01 16:29:46
      Beitrag Nr. 60 ()
      WKN
      722440
      Name
      SENATOR ENTMNT
      BID
      2.88 EUR
      ASK
      3.06 EUR
      Zeit
      2001-09-30 16:27:46 Uhr

      Bei L & S ist nur der Verkaufskurs halbwegs richtungsweisend.
      Avatar
      schrieb am 30.09.01 17:04:01
      Beitrag Nr. 61 ()
      Hat schon jemand den tradecentre-Börsenbrief?

      Gruß,

      Unreal
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 14:04:52
      Beitrag Nr. 62 ()
      Morgen wird im Effecten-Spiegel( Nr.42-11.10.2001 ) auf S.9 unter" Börsenfavoriten"
      eine Empfehlung von Senator erscheinen.
      Ein kleiner Bericht dazu steht auf S.25

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 15:16:11
      Beitrag Nr. 63 ()
      Hallo Senatorfreunde !!!
      Ist der Kursverlauf der letzten Tage nicht ätzend. Der Kurs reagiert auf keine Meldung,lasst uns den Kurs ein wenig nach oben manipulieren,damit überhaupt etwas passiert.
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 15:27:42
      Beitrag Nr. 64 ()
      Hallo allerseits!

      Ich manipuliere schon seit Wochen indem ich nicht verkaufe!
      Trotzdem passiert nichts!
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 15:36:16
      Beitrag Nr. 65 ()
      Vielleicht trägt auch die besch...ene IR von Senator dazu bei, dass nichts passiert.
      Keine Antwort auf mails, keine klaren Aussagen, schon ziemlich enttäuschend.
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 15:37:10
      Beitrag Nr. 66 ()
      Hallo Moneyprinter!!!
      Es geht voran,wenn du nicht verkaufen willst und ich hoffe die anderen hier auch nicht,dann brauchen wir nur noch neue Aktionäre werben und schon gehts ab.
      Bloß wie überzeugt man die anderen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 16:04:57
      Beitrag Nr. 67 ()
      @ Supergeldsack

      zu #62 Woher weist du das ? (schon heute)

      Kann es sein , das ich auf deinem E-Mailverteiler stehe?

      Gruß NWM
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 19:18:09
      Beitrag Nr. 68 ()
      Hallo!!!
      Werde mal ein Anstoß zur Diskussion geben.
      positiv:
      -Umsatz-und Gewinn für 2001 und 2002 wurden bestätigt
      -die meisten Filme wurden schon großzügig abgeschrieben und wenn diese Flops werden,hat das keinen großen Einfluss auf den Gewinn
      -keine großen Übernahmen und Spekulationen,dadurch keine neuen Abschreibungen
      -KGV 2001 bei 6 und 2002 bei 3 und wenn die Gewinne doch reduziert werden,ist das KGV immer noch lachhaft
      -Cinemaxx-Verluste auch schon abgehakt und werden 2002 wahrscheinlich in der Gewinnzone sein
      -Kaufempfehlungen von verschiedenen Banken
      -die Medienbranche hat den rasanten Absturz des Nemax angeführt,also könnte sie den Aufschwung mit anführen
      -Charttechnik signalisiert Bodenbildung(Morningstar)und es hat sich ein Aufwärtstrend gebildet
      -internationale Expansion aus innerer Stärke heraus und mit langfristigen Perspektiven

      negativ:
      -Medienbranche zur Zeit nicht angesagt wegen Kinowelt und EM-TV
      -unglückliche Geldangelegenheit(wahrscheinlich eimalige Angelegenheit)
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 22:16:49
      Beitrag Nr. 69 ()
      @ NWM

      Ich wußte das, weil der Effecten Spiegel immer einen Tag vorher zugestellt wird.

      Wenn in deiner E-Mail etwas über "Vector Group" stand bist du drauf.

      Mit deiner User ID kann ich allerdings nichts anfangen.

      Senator wird ein Renner. (nur Geduld)
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 22:48:46
      Beitrag Nr. 70 ()
      Hallo Supergeldsack

      Du kommst aus Südbaden ?(Freiburg Fan) Du arbeitest bei einer Bank in leitender Tätigkeit? Du wohnst zwischen Freiburg und Basel?

      Gruß bullyyyy

      PS. Senator wird uns allen noch viel Freude machen. Auf unter 2 sollten sie noch mal fallen um einzukaufen. Unsere schort Positionen haben wir gerade ausgeglichen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 22:53:44
      Beitrag Nr. 71 ()
      WKN
      722440
      Name
      SENATOR ENTMNT
      BID
      2.62 EUR
      ASK
      2.81 EUR
      Zeit
      2001-10-10 22:51:45 Uhr
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 23:09:48
      Beitrag Nr. 72 ()
      hallo bullyyyyyyyy wo gibts denn jetzt noch die Zahlen? kannste mir das verraten?
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 20:06:21
      Beitrag Nr. 73 ()
      @ bullyyy

      Bin SCF FAN

      Geografisch liegst du fast richtig.

      Wohne aus beruflichen Gründen aber leider nicht mehr im Schwarzwald.

      Tätigkeit ????? (Berufsgeheimnis)

      2€ ??? Denk dran die 2,80 € sind durchbrochen und alle Gerüchte haben sich
      in Luft aufgelöst.
      Nun springen hier plötzlich viele auf den Zug auf und ich hoffe, daß ein
      angemessenes Niveau bleibt.
      Wenn es wichtige Neuigkeiten gibt werde ich dies Posten.

      @ hopibon

      Ich denke du meinst die Zahlen Q3.
      Die kommen erst am 30.11.2001

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 20:24:25
      Beitrag Nr. 74 ()
      Hallo

      Habe auch überlegt bei dem Kurs und dem niedrigen KGV (wieder) in Senator zu investieren.
      Fragen tut man sich allerdings, warum der Kurs so niedrig ist und woran es (außer an der allgemeinen Schwäche der Märkte) liegen könnte. Ein Grund könnte der Cash Bestand von „nur“ 7,7 Mio. Euro sein. Anfang des Jahres gab es noch einen Bestand von 15,1 Mio. Euro. Im ersten Quartal gab es einen Abfluß von 3,9 Mio. Euro und im zweiten einen Abfluß von 3,5 Mio. Euro. Mag natürlich sein, dass die nächsten beiden Quartale „besser“ laufen, falls nicht muss dann wohl bald eine Kapitalerhöhung erfolgen. Auf alle Fälle warte ich erst mal die nächsten Quartalszahlen ab.

      Was sagt ihr dazu???
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 21:27:06
      Beitrag Nr. 75 ()
      Hallo hopibon

      Kurse sind von Lang und Schwarz

      WWW.fimatex.de /Angebot/ Außerbörslicher Handel/ (beides li. oben auf der Seite) dann unten re. auf Quotecenter / nun mußt du nur noch WKN oder Kürzel eingeben.


      WKN
      722440
      Name
      SENATOR ENTMNT
      BID
      2.82 EUR
      ASK
      3.03 EUR
      Zeit
      2001-10-11 21:21:54 Uhr

      Gruß Bullyyyy
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 21:36:20
      Beitrag Nr. 76 ()
      @Hammertwo

      Senator hat gerade einen dicken Batzen Kohle aus ausstehenden Forderungen überwiesen bekommen. Die Liquidität dürfte jetzt wesentlich höher sein. Zudem kommt jetzt jeden Tag Asche durch American Sweethearts.

      Martin
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 22:06:46
      Beitrag Nr. 77 ()
      Hallo Supergeldsack

      Hab mir grad noch mal die Unterlagen der Jahreshauptversammlung vom 25.06.01 im Hotel Intercontinental Berlin in die Hände genommen.

      Punkt 7 Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien nach § 71 Abs. 1 Nr 8 AktG

      Die Gesellschaft wird ermächtigt, gemäß §71 Abs. 1 Nr 8 AktG bis zu 3.400.000 eigene Stückaktien- dies entspricht einem Anteil von 10 % des Grundkapitals- bis zu 18 Monaten nach dem Tage der Beschlußfassung über diese Ermächtigung, zu anderen Zwecken als zum Handeln in eigenen Aktien zu erwerben. Die Ermächtigung kann ganz oder in Teilbeträgen einmal oder mehrmals ausgeübt werden.
      Der Erwerb der Aktien darf nur über die Börse oder mittels eines an alle Aktionäre gerichteten offentlichen Kaufangebotes erfolgen.

      Hat Senator in der letzten Zeit davon Gebrauch gemacht?
      Hab sowas gehört. Durfte der Kurs deshalb nicht steigen?
      Die Regularien zu Aktienrückkäufen besagen:

      Im Falle des Erwerbs über die Börse darf der von der Gesellschaft gezahlte Erwerbspreis je Aktie den durchschnittlichen Schlusskurs ( sämtlicher Schlußkurse während des Zeitraums addiert und dividiert durch die Anzahl der Börsentage) für Aktien der Gesellschaft an der Frankfurter Wertpapierbörse während der letzten fünf Börsentage vor dem Erwerb der Aktien um nicht mehr als 10% überschreiten und nicht mehr als 10% unterschreiten.

      Wurde deswegen der Kurs einige Tage gehalten bei guten Umsätzen.
      Es bietet sich ja an Aktien zum Tiefstkurs zurückzukaufen.

      Supergeldsack weißt du etwas darüber? Wurde die Ermächtigung als Teilbertag ausgefürt?

      Gruß Bullyyyy
      Avatar
      schrieb am 11.10.01 22:14:30
      Beitrag Nr. 78 ()
      Senator Entertainm. an Börse Neuer Markt Frankfurt


      Datum Erster Hoch Tief Letzter Umsatz Kassa
      10.10.2001 2,63 2,66 2,56 2,60 155.702 0,00
      09.10.2001 2,55 2,73 2,53 2,61 118.175 0,00
      08.10.2001 2,41 2,64 2,31 2,52 154.081 0,00
      05.10.2001 2,64 2,64 2,45 2,52 159.349 0,00
      04.10.2001 2,79 2,83 2,69 2,70 206.421 0,00
      03.10.2001 2,64 2,75 2,56 2,73 81.849 0,00
      02.10.2001 2,74 2,74 2,61 2,63 72.964 0,00
      01.10.2001 2,80 2,85 2,61 2,73 165.392 0,00
      28.09.2001 2,45 2,59 2,41 2,58 182.306 0,00
      27.09.2001 2,31 2,40 2,31 2,37 54.909 0,00
      26.09.2001 2,25 2,53 2,21 2,31 199.021 0,00
      25.09.2001 2,34 2,34 2,17 2,25 106.098 0,00
      24.09.2001 2,20 2,38 2,14 2,33 140.545 0,00
      21.09.2001 2,06 2,09 1,85 2,08 249.273 0,00
      20.09.2001 2,30 2,31 2,05 2,10 158.137 0,00
      19.09.2001 2,35 2,37 2,27 2,27 92.953 0,00
      18.09.2001 2,50 2,50 2,30 2,36 108.818 0,00
      17.09.2001 2,36 2,47 2,28 2,42 99.431 0,00
      14.09.2001 2,57 2,58 2,35 2,36 128.562 0,00
      13.09.2001 2,61 2,61 2,51 2,55 50.274 0,00

      Es würde seit 1.10 passen heute lag der Umsatz in Frankfurt bei über 300 000

      Gruß Bullyyyy
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 09:33:49
      Beitrag Nr. 79 ()
      Frage an die Fan-Gemeinde: Der Kurs von Senator wurde immer wieder gedeckelt. Gibt es theoretisch die Möglichkeit das von seiten Senator diese Deckelung erfolgte, um nach dem zu erwartetenden Geldeingang das Rückkaufprogramm "kostgengünstig" zu gestalten ?
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 10:09:34
      Beitrag Nr. 80 ()
      Hallo Bullyyyy

      Könnte ich mir vorstellen, du siehst das dann dem Kurs in den nächsten Tagen an. Er wird dann zwischen 2,50 und 2,95 schwanken. Die Stückzahlen die Senator erworben haben könnte liegen noch weit unter 3 400 000 Stück.
      Kann man ja mitspielen zwischen 2,50 und 2,70 kaufen und ab 2,80 wieder verkaufen.

      Der Kurs wird dann sicher unter 3 gehalten.

      Sollte der Rückkauf dann abgeschlossen sein kommen gute Meldungen z.b. Ende November gute Zahlen (das Geschäft im Ausland soll ja gut gelaufen sein, außerdem könnten wieder Lizensen an den unbekannten Käufer verkauft worden sein) Im Inland war das Geschäft mit den Kinos eher mau.
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 10:27:32
      Beitrag Nr. 81 ()
      com-direct
      der Kurs ist nun schon bei 2,76 du wirst wohl recht haben die Umsätze sind hoch schon 122 000 im Xetra und in Frankfurt die basteln den Kurs wieder runter. bei 2,55 oder 2,60 wirds wohl wieder nach oben gehen.

      Gruß Bullyyyy

      PS. wird dann mit dem Kursverfall von Constantin begründet.
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 10:38:40
      Beitrag Nr. 82 ()
      Die Leute werden es erst später begreifen - Constantin stellt nun die Abschreibungen in etwa so um, wie Senator es macht (Senator schreibt aber weiterhin aggressiver ab!) - Resultat: Der Buchwert der Constantin sinkt urplötzlich von 8,25€ auf 5,5€ je Aktie - und der Jahresgewinn schmilzt auf NULL ab. Da alle anderen Produzenten/Verleiher weit unter Buchwert gehandelt werden, wird Constantin wohl noch unter die 5€ rutschen.
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 12:53:49
      Beitrag Nr. 83 ()
      Ich hatte mir eigentlich fest vorgenommen Senotor bei einer 3 vor dem Komma zu verkaufen. Heute morgen war die einmalige Chance da, und ich habe sie verpasst, weil die Gier grösser war. Nun gurken sie wieder bei 2,80 rum. Sollte noch einmal die 3 zu sehen sein steige ich definitiv aus. Ich bin immer noch der Meinung das bei Senator irgendetwas faul ist und das dicke Ende noch kommt. Hinzu kommt noch, dass der Film "American Sweethards" auch nicht der ganz grosse Bringer zu sein scheint. Gestern waren bei den Cinemaxx-Kinos nur zwei Abendvorstellungen ausverkauft. Als der Manitufilm anlief waren an dem ersten Donnertstag sämtliche 20.00 Uhr Vorstellungen ausverkauft. Ich tippe das es 1,5 Mio Zuschauer werden könnten. Das hört sich viel an, aber der Film war sicher nicht ganz billig. Er läuft mit 600 Kopien, dass bedeutet, nur das Anfertigen dieser Kopien hat ca. 1,8 Mio DM verschlungen. Ich habe echt keinen Bock mehr auf Senator, aber 3,00 Euro sollten es dann doch sein.
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 13:56:30
      Beitrag Nr. 84 ()
      @metzi

      40 % plus in 6 wochen bei dieser börse = rumgurken ?

      Irgendwas scheine ich falsch zu machen :(, bin ich zu genügsam ?

      Mal hochrechen ... d.h. dir sind über 300 % im Jahr zu wenig ?

      Ich fand meinen durchschnitt von 25-40 % in den letzten Jahren (nicht Monaten) bisher immer ordentlich, ich muß wohl umdenken

      corn
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 14:01:21
      Beitrag Nr. 85 ()
      Cornflake, die +40% kriegst du aber nur vom Tagestief inmitten des sell-off-Freitags, als der nemax50 bis etwa 650 Punkte runterplumpste. Von dort hat er auch mehr als 40% Kursanstieg hinbekommen.

      Nichtsdestotrotz würd ich auch zur Geduld raten.
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 14:12:54
      Beitrag Nr. 86 ()
      @neemann

      Gleich wird jemand kommen und sagen: schaut euch prodacta an, klasse Firma, 300 - 400 % + an einem Tag ... so sind die Leute heute gestrickt, wenn ein bankrotter pennystock mal zuckt prahlt jeder der (vielleicht) dabei war, und trötet das ihm alles unter 50 % zu wenig ist, dummfug²

      Eigentlich kanns einem egal sein, aber seit dem es den neuen Markt gibt und jeder schuhverkäufer am zocken ist muß man wohl mit allem rechen.

      (ich meine nicht Dich damit, für alle Fälle klarstell) ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 14:16:47
      Beitrag Nr. 87 ()
      ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 14:24:27
      Beitrag Nr. 88 ()
      @ Cornflake

      Neemann hat recht, Senator ist im Verhältnis zum Nemax50
      in den letzten 3 Monaten eindeutig ein Underperformer.
      Da kann man schon von rumgurken sprechen.
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 14:33:36
      Beitrag Nr. 89 ()
      @metzki

      klar, meine Worte, dann empfehle ich Dir jetzt sofort prodacta oder sonstwas in dieser Liga zu kaufen, die performen doch gerade so schön *g

      Nochmal, nachdem was UNSEREINS wissen kann ist Senator ein Wert mit großem Potential, das sich das nicht heute und auch nicht nächste Woche zeigen muß sei dahingestellt.

      Nur weil das Papier nicht SOFORT nachdem DU es gekauft hast anspringt ist natürlich bedauerlich, aber dafür irgendwelchen Zocks hinterherzuhecheln ist sicher kein weg ;)

      Also stops setzen, informiert bleiben, und immer drann denken: hin und her macht die Taschen leer *g

      corn
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 15:55:51
      Beitrag Nr. 90 ()
      @metzki

      kauf Dir Gauss und werde reich

      willst Du Wohlstand, bleib bei Senator

      Happy Weekend

      Martin
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 19:19:34
      Beitrag Nr. 91 ()
      Es ist wirklich nicht mehr zu fassen, Senator nur noch bei
      2,65 Euro. Jetzt fehlt nur noch das sie unter 2,80 schliessen,
      dass wäre Charttechnisch äussert ungut.
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 22:06:37
      Beitrag Nr. 92 ()
      Das ist wirklich nicht gut , die 2,80 hätten halten sollen.
      Was stimmt hier nicht ? Alles ist nachvollziehbar; die Bücher stimmen;
      die Aussichten sind super.
      An den Prognosen wird festgehalten .
      Fazit : Senator ist saubillig, aber vielleicht ist es gerade das, was Mißtrauen
      erzeugt. Es könnte aber auch sein, das gerade deshalb versucht wird den Kurs niedrig
      zu halten. Alle Zitterfinger und Zocker werden vertrieben dann lässt man den Kurs
      laufen. Empfehlungen kommen alle steigen ein und der Wert wird auf ein 10-Faches
      gepuscht.
      Nun würde ich gern nochmal unter 2,50 zuschlagen und dann mit Geduld (2 Jahre) abwarten.
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 23:01:22
      Beitrag Nr. 93 ()
      Fundamental (wen interessiert das eigentlich noch?) ist die Bewertung von S. ein Witz.
      Charttechnisch ist mit der heutigen Panik erstmal die Chance zum sofortigen Ausbruch vertan.
      Es sei denn, wir sehen Montag eine schoene weisse Kerze, beginnend nicht unter 2,70 mit Schlusskurs ueber 3 Euro, deutlich!
      Nach dem Schlussspurt in New York nicht unmoeglich!
      Schau`n mer mal!
      Thulpe
      Avatar
      schrieb am 12.10.01 23:27:00
      Beitrag Nr. 94 ()
      Senator hält sich die Option offen weitere Papiere zu kaufen deshalb mußte der Kurs zurückkommen.

      Aktienrückkauf von bis zu 10 % der Aktien. Die Kohle ist da und wird angelegt.

      71,7 halten Michael Krohme (29,1)und Hanno Huth (42,6) kommen nun noch 10 % aus Aktienrückkäufen dazu sind es schon 81,7 %

      Wird dann die Aktie losgelassen 18,3% der Aktien sind dann auf dem Markt 1 oder 2 große steigen noch ein geht die Reise nach Norden.

      Mitarbeiter von Senator sehen den Kurs in 1-2 Jahren bei 26 Euro.3 400 000 Aktien zu 2,80 sind 9,52 Mio Euro Kaufkurs bei 26 Euro sind das 88,4 Mio Euro Buchwert.

      Senator hätte ein sehr gutes Geschäft gemacht.

      Gruß Bullyyyy
      Avatar
      schrieb am 13.10.01 11:18:01
      Beitrag Nr. 95 ()
      Ich glaube auch, daß Senator selbst den Kurs deckelt solange sie ihr Rückkaufprogramm nicht erledigt haben. Daher wird der Kurs immer um die € 2,50/3,00 dümpeln. Erst nach der Vorstellung der Quartalsdaten im November ist mit höheren Kursen zu rechnen. Würde mich allerdings nicht wundern, wenn es bereits früher (aufgrund allgemeiner Bösenerholung) zu Kursen oberhalb € 3,00 kommt.
      Gruß an alle Gridmich
      Avatar
      schrieb am 13.10.01 14:26:01
      Beitrag Nr. 96 ()
      Auch in der neuen Woche stehen nur wenige Termine für den Neuen Markt an. Am Dienstag informiert T-Online auf einer Pressekonferenz über ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Axel Springer-Verlag. Impulse für die Bereich IT und Media könnten vom 2. Media & IT Forum der DVFA ausgehen. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden sich am Dienstag unter anderem IM International Media, Constantin Film und Senator präsentieren. Am Mittwoch folgen SAP Systems und IDS Scheer. Am Donnerstag endet die Veranstaltung unter anderem mit Präsentationen von Ixos, Maxdata, Augusta und Ceyonic.


      12.10. - 22:40 Uhr
      Avatar
      schrieb am 13.10.01 19:02:13
      Beitrag Nr. 97 ()
      @ bullyyy

      Momentan kann ich darüber auch nur spekulieren, aber es würde
      einen Sinn ergeben, warum Senator kein Interesse an steigenden Kursen hat.
      Solch ein Deal würde Senator zum big Globalplayer machen und
      wir würden ein paar Milliönchen davon abbekommen.
      Ein paar Antworten hast du dir ja schon selbst gegeben; gedeckelt
      wird bestimmt und am Montag werde ich mich um Genaueres kümmern (falls ich
      Zeit habe)
      Was anderes : kam gerade noch rechtzeitig zum Spiel gegen St.Pauli
      (3 Min. vor Anpfiff) Das Spiel war super doch leider wurden die Chancen
      nicht ausgewertet. Wenigstens war der Elfmeter drin von Kobiaschwilli.
      Diara hat eben gefehlt und Willi wurde ausgewechselt trotz gutem
      Kampfgeist. Iaschwilli habe ich das Tor gegönnt

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 14.10.01 17:07:26
      Beitrag Nr. 98 ()
      @ supergeldsack

      du meinst also Senator wäre eine richtige " Costolani Aktie"
      Jetzt kaufen und in zwei Jahren wieder nach dem Kurs schauen ?
      Das mit dem Aktienrückkauf würde mich auch interesieren, denn
      dann haben die von Senator an steigenden Kursen kein interese.

      Sonntagsgruß NWM
      Avatar
      schrieb am 15.10.01 10:14:24
      Beitrag Nr. 99 ()
      @ bullyyy

      Leider mußt du dich noch bis Mittwoch gedulden; wegen der Veranstaltung
      Morgen. Im "Effecten Spiegel" wird am Donnerstag noch mal was unter " Aktien im Blickpunkt / Strategie"
      erscheinen.
      Verabschiede mich bis Mittwoch MfG SG
      Avatar
      schrieb am 15.10.01 10:20:25
      Beitrag Nr. 100 ()
      @ noworkman

      habe dich leider erst vergessen.
      Ja, so ähnlich. Auf jeden Fall kannst du beruhigt schlafen.
      Sieh Mittwoch wieder rein.

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 15.10.01 10:51:45
      Beitrag Nr. 101 ()
      Here we go:

      Obwohl Donnerstag erst gestartet !!

      www.cinema.de

      Die aktuellen Kino Top 10 (15.10.2001) nach Besucherzahlen, präsentiert von CINEMA Online. Die beliebtesten Filme der CINEMA Online User können Sie ebenfalls abrufen.


      1 American Pie 2 1
      2 America`s Sweethearts neu
      3 Der kleine Eisbär 2
      4 Der Schuh des Manitu 4
      5 Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück 3
      6 Die fabelhafte Welt der Amélie 5
      7 The Gift - Die dunkle Gabe 6
      8 Das Versprechen neu
      9 Sass 7
      10 Ritter aus Leidenschaft 8
      Avatar
      schrieb am 15.10.01 11:07:09
      Beitrag Nr. 102 ()
      D: "Pie 2" souverän vor "Sweethearts"

      München, 15.10.2001 - Auch am dritten Wochenende gab es kein Vorbeikommen an "American Pie 2", der mit vorläufig geschätzten 570.000 Besuchern auch den Ansturm der mit Spannung erwarteten Julia Roberts-Komödie "America`s Sweethearts" abwehrte. Nur etwas weniger mehr als 300.000 Besucher erreichte die beschwingte Nabelschau und blieb damit hinter den Erwartungen zurück, die man an Filme mit dem Superstar Roberts stellt - "Seite an Seite" war Anfang 1999 zuletzt schwächer angelaufen. Zwei neu angelaufene Filme aus dem Wettbewerb von Cannes konnten sich ebenfalls unter den ersten Fünfzehn platzieren: "Das Versprechen" kam mit etwa 50.000 Besuchern auf Platz acht, während "Die Klavierspielerin" mit knapp 40.000 Zuschauern auf Platz zwölf folgt. Die Top fünf werden von "Der kleine Eisbär" (ca. 230.000 Kinogänger), "Der Schuh des Manitu" (ungefähr 150.000 Besucher) und "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück" (etwa 140.000 Zuschauer) komplettiert.

      Quelle: Blickpunkt:Film


      http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp?Newsnr=103017&Typ=News&C…
      Avatar
      schrieb am 15.10.01 12:35:53
      Beitrag Nr. 103 ()
      Nur 300.000 Besucher am ersten Wochenende, AS blieb hinter
      den Erwartungen zurück, na prima. Das ganze Jahr man hat von dem
      Julia Roberts-Film geschwärmt: "Wir haben noch einen Blockbuster
      in der Pipeline", und nun so eine Enttäuschung. Die Besucherzahlen
      nehmen in den Folgewochen meistens kontinuierlich ab. Das
      bedeutet, dass vielleicht nicht einmal 1 Mio. Zuschauer erreicht werden,
      mehere Millionen wurden erwartet. Dieser ganze Out-Put-Deal
      mit John Roth ist bisher eine einzige Katastrophe. Erst
      "Tomcats", dann "Animal" und jetzt "AS". 3 Flops in Folge
      und kein Ende in sicht.
      Avatar
      schrieb am 15.10.01 12:52:02
      Beitrag Nr. 104 ()
      @metzki

      Wenn Du mal auf den von mik3000 angegebenen Link schaust, wirst Du sehen, dass der Autor den Film nicht mag, aber den wirtschaftlichen Erfolg nicht in Zweifel stellt.

      Was heisst hier nur 300000 am ersten Wochenende ? Hier (Ruhrpott) war ein Traumwetter, fast Badehosenreif. Sämtliche Biergärten und Terassen waren geöffnet.
      Avatar
      schrieb am 15.10.01 14:05:48
      Beitrag Nr. 105 ()
      Am Donnerstag gestartet und bis Sonntag 300.000 Besucher.
      Das ist kein Bilderbuchstart, legt aber nahe, dass bis
      Ende der Kinowoche (Mittwoch) ca. 500.000 Besucher zu
      verzeichnen sein werden. Für die erste Woche kein schlechtes
      Ergebnis. Man darf positiv auf den weiteren Verlauf gespannt sein.
      Avatar
      schrieb am 15.10.01 14:20:26
      Beitrag Nr. 106 ()
      metzki,
      immerzu nur grottenpessimisitsche Kommentare - ja mei ;)

      Etwas über 300.000 am ersten Wochenende - was ist daran schlecht? Das Wetter war nochmal sehr gut (unsere Innenstadt war jedenfalls auch abends noch gut bevölkert), Wettn Dass bekam 14 Mio. Einschaltquote (lach jetzt nicht - meine Frau wollte mit mir deswegen nicht ins Kino :( ) - und eine bridget Jones (derzeit bei fast 3,5 Mio. Besucher) startete mit 347000 am ersten Wochenende.
      Im Schnitt bedeutet das etwa 450.000 Besucher in der ersten Woche - zumeist jedenfalls geben diese Wochendezahlen etwas unter 70% des Wochenergebnisses an. Und Du zweifelst ernsthaft, dass die mio.-Grenze erreicht wird? :confused: Ich wett ne Flasche Champus, dass wir auch die 2 Mio. sehen werden, cih wett aber nicht, dass wir sie locker hinter uns lassen. gehst du drauf ein?
      Avatar
      schrieb am 15.10.01 14:24:01
      Beitrag Nr. 107 ()
      @Motzi ist halt nicht gut auf Senator zu sprechen ! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.10.01 15:46:25
      Beitrag Nr. 108 ()
      Hallo
      Richtig erkannt von M K.
      Die alten Weiber vom Sommer habe ich schohn argwöhnisch
      ins kallkühl gezogen.
      Wollen doch nicht Schlechtwetterfronten wünschen.
      Die kommen von allein und der Rest auch.
      wie immer lassen wir uns überraschen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.01 16:55:45
      Beitrag Nr. 109 ()
      300.000 Besucher sind durchaus etwas enttäuschend. Ich bin sehr optimistisch für Senator und sicher kein Basher. Aber 300.000 Besucher bedeuten gerade mal 500 Besucher/Kopie am Eröffnungswochenende. Das riecht nicht nach einem Blockbuster.
      OK, das Wetter war nicht gerade Kinowetter. Aber Bridget Jones und Manitus Schuh haben kaum Einbusen zur Vorwoche gehabt. So stark kann der Wettereffekt also nicht gewesen sein. Ich denke jedoch trozdem, daß nächstes Wochenende (sollte das Wetter mitspielen) die Besucherzahl nicht all zu stark fallen sollte.
      Die Millionengrenze ist kein Thema, die wird mit Sicherheit erreicht werden. Der im Artikel aufgeführte Roberts-Film "Seite an Seite", der noch schlechter als AS gestartet ist, kam auf knapp über 1 Millionen Besucher. Mexican, der mit weniger Kopien einen etwas besseren Start hingelegt hat ist bei ca. 1,5 Mio gelandet.
      Dies ist auch die Marke, die AS überwinden sollte, da hier in etwa der Break even liegen sollte.

      Von einem Flop kann bei dem Budget von 45 Mio. USD (lt www.boxofficereport.com) und 300.000 Besuchern am 1. WE aber genausowenig gesprochen werden, wie von einem Blockbuster.

      Der Vergleich mit "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück" ist allerdings nicht sinnvoll zu ziehen, da AS mit guten Schauspielernamen ködert und der Film (lt. Zuschauerkritiken in den USA und Deutschland) nicht gerade der Hit ist. Das heißt es sind viele Besucher am Anfang zu erwarten, die dann stark abnehmen, wenn sich herrumgesprochen hat, daß der Film nicht gut ist. Bridget Jones hingegen ist ein Film, der sich aufgrund seiner Beliebtheit bei den Kinogängern lange oben hält.
      Einen Vergleich mit MEXICAN halte ich für sinnvoller, wobei hier AS ein kleiner Bonus einzuräumen ist, weil MEXICAN noch schlechter bewertet wird als AS.

      So, das war mein Senf zu den etwas enttäuschenden Besucherzahlen.

      BM
      Avatar
      schrieb am 15.10.01 23:43:12
      Beitrag Nr. 110 ()
      wer spielt da Ping-Pong bei 2,76 und 2,80?
      Da ist ein klares Deckeln erkennbar.
      Ist eigentlich auch egal Hauptsache es geht nach oben.

      Gute Nacht NWM
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 10:14:31
      Beitrag Nr. 111 ()
      Der Startzeitpunkt für AS war ein bischen ünglücklich.
      "wetten daß? und das milde Wetter hatten einen großen Einfluß
      "ob ins Kino oder nicht."
      Die Besucherzahlen kommen also noch.
      Bin mal gespannt wann heute Senator die 3 packt und vielleicht
      der Eine oder Andere seinen Turnschuh frißt.
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 10:28:26
      Beitrag Nr. 112 ()
      weiss jemand, wie man ein Bild hier reinstellt ?
      Dann gibt es auch keine Fragen mehr ob AS ein Erfolg wird oder nicht !

      Martin
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 10:38:30
      Beitrag Nr. 113 ()
      @Martin,
      [/img ]www.netzadresse.de/bild.jpg[/img ]

      freilich kein Leerzeichen in die eckigen Klammern.
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 10:39:07
      Beitrag Nr. 114 ()
      Sorry,
      [img ]blala[/img ] natürlich
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 10:51:56
      Beitrag Nr. 115 ()
      sorry ist mir technisch zu hoch

      [http://home.germany.net/101-259781/catherinefotos/gallery%20…

      Gruss

      Martin
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 10:55:49
      Beitrag Nr. 116 ()
      Du must die Adresse des bildes, nicht die der Seite nehmen:

      Avatar
      schrieb am 16.10.01 10:58:12
      Beitrag Nr. 117 ()
      Na gut - wer findet das beste Bild von ihr? Hier mein Vorschlag (die senator-Diskussion sollten wir dann anderswo fortführen ;) )

      Avatar
      schrieb am 16.10.01 11:00:17
      Beitrag Nr. 118 ()
      Danke Neemann

      jetzt sollten auch die letzten Zweifel ausgeräumt sein !

      Have a nice day

      Martin
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 11:00:39
      Beitrag Nr. 119 ()
      Ich habe mich über die Kursentwicklung von Senator in der letzten Zeit sehr geärgert und war daher möglicherweise nicht immer ganz sachlich. Ich meine aber auch bei sachlicher Betrachtung sind die Zahlen von "AS" enttäuschend. Der Film hatte Herstellungskosten von 45 Mio.$, also ca. 96 Mio. DM. Senator hat für die Rechte wahrscheinlich 12% der Kosten bezahlen müssen, ca. 11,5 Mio
      DM. Dazu 1,5 Mio für die Herstellung der Kopien. Sind zusammen schon 13 Mio. Gehen wir mal von 1,5 Mio Besuchern aus, optimistisch gerechnet und gehen davon aus, dass bei Senator 5 DM pro Besucher hängen bleiben. Dann bringt das für Senator gerade einmal 7,5 Mio. an Einnahmen, vor Steuern, aber 13 Mio. hat man ausgegeben, Werbung noch gar nicht mit berechnet. Nun kommen noch Einnahmen aus Video, DVD und Free-TV hinzu. Aber was im Kino nicht richtig läuft, bringt auch anschliessend nicht mehr viel ein. Ich denke wenn Senator hier mit plusminus Null raus kommt, kann man schon zufrieden sein.

      Ein guter Indikator für Erfolg oder Misserfolg ist dass Cinemaxx München, das bestbesuchte Kino Deutschlands. Bei wirklichen Blockbustern sind dort immer alle Vorstellungen ausverkauft, auch 15.00,17.00, und 23.00 Uhr. Dies war bei "AS" von Anfang an nicht der Fall, dass hat mich von vornerein schon misstrauisch gemacht. Im Maxx Stuttgart hat man die 23.00 Uhr Vorstellung schon abgesetzt, auch kein gutes Zeichen, nach so kurzer Zeit.
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 11:11:53
      Beitrag Nr. 120 ()
      metzki,
      ich bin zwar weitab von München, aber ich dachte, eure Biergärten wären an dem Wochenende mal wieder richtig gut besucht ;)

      Was Deine Rechnungen angeht, nur 2 Anmerkungen:
      1. Du schreibst "vor Steuern" - korrekt, aber es fallen kaum Steuern an, solange die Gewinnzone nicht erreicht wird, insofern muss man da seine gedanklichen 35% nicht abziehen, wenn man zum break-even rechnen will.
      2. DVD/Video etc.-Auswertung - die Kinoeinnahmen stellen keine 50% der Gesamteinnahmen dar, sondern liegen weit darunter. Und Kinofilme, die mehr als 1,5 Mio. Besucher haben, gibt es im Jahr kaum mehr als 2 Dutzend - insofern spricht doch nichts gegen eine gute Verwertung in den anderen Sektoren.

      Aber ich teile deine Einschätzung insofern, als ich mit 1,5 Mio. besuchern auch nicht glücklich würde. Es gab mit Tomcats und Animal 2 schlecht gelaufene Filme, es gab einige bilige Flopps in diesem Jahr (Girlfight, Gangster No.1, Swimming Pool), es gab Verschiebungen (ENIGMA erst im Januar, ist mir auch relativ neu).
      Insofern wäre es durchaus schön, wenn AS ein weiterer Ausreisser nach oben wäre, und die beginnen bei mir bei 2 Mio. Besuchern. Und dann hoffe ich, dass der in den Medien derzeit beginnende Nicole-Kidman-Boom ausreicht, um The Others zu einem ähnlichen Erfolg zu verhelfen. Dann wäre das Jahr sicherlich als erfolgreich einzustufen.
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 11:21:14
      Beitrag Nr. 121 ()
      @metzki

      wie kommst Du auf 12% der Produktionskosten, Vermutung ??

      Habe mal auf cinemaxx.de nachgeschaut. Die heutige 20:20 Vorstellung in Stuttgart ist jedenfalls schon ausverkauft.

      Hier in der Nähe ist Essen das grösste Cinemaxx Kino und da gibt es 4 Vorstellungen pro Tag, auch um 23 Uhr ! Hamburg ebenfalls.
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 11:23:37
      Beitrag Nr. 122 ()
      Heute ist Kinotag - da sollte der Andrang aber auch gross sein....
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 11:26:06
      Beitrag Nr. 123 ()
      in diesen Minuten läuft die Analistenkonferenz bei senator, wird ganz spannend was dabei rauskommt.

      An die 69 Fraktion (falls die mitliest): jetzt ists gut ! *g

      gruß corn
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 11:36:42
      Beitrag Nr. 124 ()
      Neemann, da hat ein Analyst das Foto gesehen !

      16.10.2001
      SENATOR klare 100%-Chance
      Neuer Markt Trader

      Nach Ansicht der Aktienexperten vom Anlegerbrief "Neuer Markt Trader" sind die Titel der SENATOR Entertainment AG (WKN 722440) eine klare 100%-Chance.

      Das Unternehmen sei wesentlich besser als es die Entwicklung beim Kurs seit dem Frühjahr 2000 vermuten lassen, denn die jüngsten Halbjahreszahlen hätten die Erwartungen voll erfüllt. Demnach sei in den ersten sechs Monaten 2001 der Umsatz um 113 Prozent auf 83 Mio. Euro angeschwollen und das EBIT sei um 167 Prozent auf 11,8 Mio. Euro verbessert worden.

      SENATOR habe in der letzten Woche mitgeteilt, dass man die Planungen für dieses Jahr voll erfüllen wolle. Somit werde ein Umsatz von 197 und ein EBIT von 40,7 Mio. Euro erwartet.

      Den Rückgang beim Kurs der SENATOR Entertainment halte man beim "Neuer Markt Trader" für überzogen.
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 12:06:56
      Beitrag Nr. 125 ()
      Um 15.45 Uhr wird öffentlich präsentiert. Sollten die Zahlen bestätigt werden sind € 4 schnell drin.
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 14:00:22
      Beitrag Nr. 126 ()
      @ supergeldsack

      Geht der Kurs auf 4
      kriegst du von mir ein Bier.
      Deine Umweltkontor war übrigens auch nicht schlecht.
      Bin gespannt was heute noch abgeht.
      Gruß NWM
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 14:05:15
      Beitrag Nr. 127 ()
      Senator hat einfach Schwierigkeiten die 3 Euro zu überwinden, deshalb muß der Kurs noch etwas zurückkommen um
      Schwung zu haben diese Hürde zu nehmen....
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 14:07:32
      Beitrag Nr. 128 ()
      dann leg doch einfach mal ´ne order auf 1001 Stück im Xetra billigst und Du hast die 3 Euro. :-))
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 14:53:28
      Beitrag Nr. 129 ()
      Haben die doch glatt das Bild rausgenommen -

      ich mach sowas ja sonst nicht, aber ist das nicht ein süßer A...?

      Avatar
      schrieb am 16.10.01 15:06:37
      Beitrag Nr. 130 ()
      AKor74

      Hab ich schon ausprobiert.

      Wenn der Kurs über 3 steigt kommen sofort größere Verkaufsordes die den Kurs wieder zurückschieben.

      Werden wohl noch immer Aktien billig eingekauft.

      Hab mich drauf eingestellt unter 3 (2,97- 2,98) verkaufen ab 2,60-2,70 einkaufen.

      Am 21.09.01 war der Kurs unter 2 , 3,5 Wochen später fast auf 3 das sind immerhin 50 % in 3,5 Wochen. Das bringt kein Sparbuch!!! Also nur Geduld haltet eure Aktien oder spielt ein wenig.

      Gruß Bullyyyy
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 16:50:08
      Beitrag Nr. 131 ()
      Leute kauft im Xetra ist das 1 Geschäft mit 3 heute gelaufen.

      Gruß Bullyyyy
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 16:55:47
      Beitrag Nr. 132 ()
      Wir sind wieder bei 2,91 !!!
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 16:57:07
      Beitrag Nr. 133 ()
      es war das dritte,
      45278100 16OCT 16:11:39 2.93 200 2.92 2.93-3.00 400x484
      45260800 16OCT 16:11:30 3.00 200 2.92 2.93-3.00 400x684
      44502120 16OCT 16:06:40 3.00 989 2.92 2.93-2.98 400x11
      44502110 16OCT 16:06:40 2.99 200 2.92 2.93-2.98 400x11
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 18:02:40
      Beitrag Nr. 134 ()
      wollte nicht irgendwer Schuhe essen ?? oder war das nicht hier? :D
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 18:06:56
      Beitrag Nr. 135 ()
      He He He 3,17!!!!!
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 18:35:39
      Beitrag Nr. 136 ()
      RE: Senator

      geil, die Aktie hebt hab.
      Wollen wir mal hoffen,daß es ein nachhaltiger Aufschwung wird.


      Greets


      SOM
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 18:40:09
      Beitrag Nr. 137 ()
      Re: Senator

      a) Oskarnominierung
      b) American Sweethards von 0 auf 2 in den Kinocharts
      c) Ausbruch nach Bodenbildung
      d) günstig bewertet.

      ALARM !


      SOM
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 19:48:33
      Beitrag Nr. 138 ()
      Ein Wunder ist geschehen, Senator hat wieder die 3 vor dem Komma. Obwohl ich es mir fest vorgenommen hatte, dann zu verkaufen, bin ich immer noch drin. Ich schaffe es einfach nicht. Vielleicht liegt es daran, dass ich mich an die an die Beobachtung der Charts und Zuschauerzahlen so gewöhnt habe, dass es schon ein kleines Hobby geworden ist. Montags die Vorabcharts, Dientags die detailierten, dann Amazon, Video und DVD-Charts studieren, Filmkritiken suchen und lesen, macht schon Spass. Irgendwie erinnert mich Senator an eine alte Freundin von mir, mit der ich einmal 2 Jahre zusammen gelebt habe. Das war eine totale Meckerziege. "Willst Du heute schon wieder was trinken" oder "Du hast doch gestern erst Fussball geguckt". "Heute bist Du aber dran mit Fahren". Obwohl Sie dann selber nur ein Glas Wein getrunken hat. Aber Sie hatte ja auch schöne Seiten, und so war ich immer hin und hergerissen, wie bei Senator.

      Um noch einmal auf "AS" zu kommen. Es gibt natürlich Filme, die schwach starten und dann durch Mundpropaganda zu Blockbustern mutieren, wie "Chocolate". Nur bei "AS" habe ich da so meine Zweifel. Ich wohne in Bremen und das Cinemaxx ist für mich in 10 Minuten zu Fuss zu erreichen. Immer wenn ein Senatorfilm anläuft mache am Donnertstag einen Abendspaziergang und erwarte die Zuschauer der 20.15 Uhr-Vorstellung. Ich befrage dann ca. 5 oder 6 Leute. "Na, wie war denn der Film". Die meisten geben bereitwillig Auskunft. Bei "Chocolate" und "Das Experiment" hiess es "Primafilm, sehr empfehlenswert". Bei "Tomcats" bekam ich zu hören "kannste knicken, der grösste Mist den ich je gesehen habe". Nur mal als Beispiel. Interssanterweise gab es bei "Lammbock" zwei Lager, von "beschissen" bis "geiler Film". Er war denn ja auch in der Zuschauerentwicklung zufriedendstellend. Nicht richtig gut, aber auch kein Flop. Bei "AS" waren die Meinungen nicht besonders gut, am meisten hörte ich "langweilig, im Fernsehen ja ok, aber fürs Kino zu wenig". Darum gehe ich davon aus, dass die Zuschauerzahlen von Woche zu Woche sinken werden. Meine Umfragen sind natürlich nicht repräsentativ, aber es kam oft ganz gut hin. Meine Überlegung: 330.000 Zuschauer haben wir bis jetzt. Heute ist Dienstag, "NicePrice-Day", da wird es noch mal richrig brummen. Erste Woche ca. 500.000, also inclusive Dienstag und Mittwoch. Nächstes Wochenende 250.000, nächsten Dienstag und Mittwoch nochmal 100.000. Macht dann 850.000. Damit ist dann die Sahne aber auch schon abgeschöpft. Es gibt dann noch ein paar Wochen mit 70-80.000 Zuschauern, und dann ist es ausgeluscht. 1,2- 1,5 Mio. erscheinen mir realistisch. Ich würde mich natürlich freuen, wenn ich mich irren würde, aber ich befürchte die nötige Mundpropaganda fehlt.
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 20:04:57
      Beitrag Nr. 139 ()
      @metzki

      Freut mich, dass Du Senator treu geblieben bist !

      Lammbock ist sicherlich Geschmackssache, aber jeder Kiffer in Deutschland wird den Film geil finden und die Alkis eben nicht. Kultfilm für zwei bis drei Mio.

      Im übrigen merkwürdig, dass seit dem Posting 116 der Kurs langsam aber sicher Fahrt aufgenommen hat, oder ?? smile
      Es gibt kein überzeugenderes Argument für den Erfolg von AS, finde ich.

      @neemann

      jetzt wirds aber auch mal wieder Zeit für unsere Schatzkiste TFG, oder ??
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 20:31:56
      Beitrag Nr. 140 ()
      Also der Kurs macht richtig Laune. Senator ist nach den letzten Zahlen absolut unterbewertet. Ich verkaufe nicht, solange die Party weiterläuft!
      Avatar
      schrieb am 16.10.01 21:27:54
      Beitrag Nr. 141 ()
      WKN
      722440
      Name
      SENATOR ENTMNT
      BID
      3.27 EUR
      ASK
      3.44 EUR
      Zeit
      2001-10-16 21:26:15 Uhr
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 00:09:08
      Beitrag Nr. 142 ()
      @ martin krüger

      seit Posting 116 ????? (lief der Kurs)

      Ich glaube seit Posting 1 lief der Kurs hier zur Erinnerung:

      #1 von Supergeldsack 27.09.01 12:09:36 4513010
      SENATOR ENTERTAINMENT AG

      Hi

      An alle Senatorfreunde und die, die es noch werden wollen.
      Heute Morgen habe ich telefonisch mit Herrn Homburg von der
      Senator AG gesprochen. Dabei stellte sich heraus das die
      ganzen Gerüchte am 30.09.01 gelüftet werden.
      Allerdings wird es darüber keine AdHoc Meldung geben da dies nicht
      rechtens wäre.(also öfter mal in diesen Thread schauen)
      Senator hält an seinen Prognosen fest.
      Es wurde auch ein Kursziel geäusert, mit sicht auf zwei Jahre,
      welches ich hier nicht nennen möchte. (sieht sehr erfreulich aus)
      Es kamen auch Analysten zur Sprache, die Senator nicht gerade mögen
      und Berichten ohne jemals mit Senator gesprochen zu haben.
      Das ist aber leider auch bei anderen Werten so.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      spätestens nach volgendem Posting ging mir zumindest ein Licht auf :

      #42 von Supergeldsack 28.09.01 21:37:59 4527374
      SENATOR ENTERTAINMENT AG

      Hahaha ihr Pappnasen !!!!!

      Das Geld von ca. 80 ooo ooo.- ist eingegangen.
      Bekam den Anruf gegen 18.20 von Senator habe
      erst noch schön eingekauft. Aber jetzt könnt ihr am Montag
      dem Kurs nachrennen ihr Schlaumeier.
      Wissen aus erster Hand ist eben Gold wert.

      MfG SG

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      und noch mal einen besonderen Dank an dich SG für dieses Posting:

      100 von Supergeldsack 15.10.01 10:20:25 4637108
      SENATOR ENTERTAINMENT AG

      @ noworkman

      habe dich leider erst vergessen.
      Ja, so ähnlich. Auf jeden Fall kannst du beruhigt schlafen.
      Sieh Mittwoch wieder rein.

      MfG SG

      Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel supergeldsack ein paar Postings aufgefrrischt zu haben
      aber bis vor ca. 8 Wochen kam hier kein ordentlicher Thread zustande.
      Ich hoffe du bleibst auch weiterhin hier im Board.

      Mit super freundlichen Grüßen an alle besonders aber an SG
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 09:51:47
      Beitrag Nr. 143 ()
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 10:35:26
      Beitrag Nr. 144 ()
      @ noworkman

      Nein das macht nichts. Ich hätte mich auch garnicht eingemischt,
      wenn vor 8 Wochen nicht irgend welche Idioten den Wert von Senator
      in den Keller getrieben hätten. So wurde schon manche Firma in den
      ruiniert, gerade am NM und der wirtschaftliche Schaden ist enorm.(Arbeitsplätze)
      Aber eins kannst du mir glauben : Du schwimmst hier in einem Haifischbecken;
      der schnellste schnappt das größte Stück.

      Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und eine rasche Verdoppelung würde mich
      nicht verwundern. (schwierig wird die Durchbrechung der 4,80)
      Aber du kannst ja am Ping-Pong Spielchen mitmachen.
      Ich hoffe nur, der Kurs steigt kontinuierlich und macht keine Bocksprünge.

      Meldungen Folgen mal nichts vorweg.

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 11:05:30
      Beitrag Nr. 145 ()
      @noworkman

      hast Du dass wirklich ernst genommen mit #116 ?

      Diente lediglich der (hoffentlich) allgemeinen Erheiterung und sollte ein Argument sein für den Erfolg von AS.

      Wie auch immer, see you @8 Euro

      Gruss

      Martin
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 11:37:55
      Beitrag Nr. 146 ()
      An alle Senatoren!
      Habe das erste mal Aktien von Senator gekauft bei 3,10Euro.
      Frage,welches Potential besitzt der Wert??
      PS,bin blutiger Anfänger:also zerreißt meine(vielleicht)
      Dumme anfrage nicht zu sehr.
      Danke,Swoasik@
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 12:02:31
      Beitrag Nr. 147 ()
      @swoasik

      Willkommen an Bord!
      Senator sollte jetzt eigentlich gut nach oben laufen nachdem die 38-Tages-Linie wohl endgültig durchbrochen wurde.
      Der nächste große Widerstand liegt bei 4,00 EUR.
      Falls dieser Widerstand (100-Tages-Linie) durchbrochen werden
      kann ist der Weg frei bis zu ca. 5,30 EUR....

      Hoffen wir das beste!!

      Gruß
      tst
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 12:09:59
      Beitrag Nr. 148 ()
      Swosaik, dass kommt völlig auf deinen Anlagehorizont an. Die meisten hier traden nebenher und lassen den Wert nicht einfach ein zwei jahre liegen - dann könnte man sich die stetigen Diskussionen ersparen.

      Kurzfristig bei dem markt? Ich nehme mal an, so zwischen 4€ und 4,5€, da klebte der Wert vor dem finalen Absturz. Langfristig? Who knows? meine Einschätzung ist, dass die Medienwerte, die sich durchsetzen, mit KBVs von 2 und KGVs um die 20 eine faire Bewertung erreicht hätten - und dazu bräuchst es überhaupt kejner neuen Spekublase. Für Senator ergäben sich damit im laufe von 12-18 Monate Kurse zwischen 10€ und 15€. Verläuft das geschäft wie geplant, werden wir solche Kurse zu sehen kriegen.
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 12:20:50
      Beitrag Nr. 149 ()
      @Neemann,

      warum kränkelt die Aktie an so einem Tag :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 12:23:43
      Beitrag Nr. 150 ()
      @swoasik

      stimme Neemann voll zu, halte für Senator ein KGV von 10-15 für fair und erreichbar. Es bedarf allerdings Geduld und manchmal auch Nervenstärke, da viele Daytrader und fast nur Privatanleger im NM engagiert sind.

      Gruss

      Martin
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 12:34:04
      Beitrag Nr. 151 ()
      @Friseuse,
      meine meinung zur Interpretation einzelner tagesverläufe in Thread: Senator - oder wie manipuliere ich Kurse..

      Wer kein Kurztrader ist, der sollte es gelassener sehen. Guck den Chart an, den ich heute eingestellt habe - die Underperformance zum NM-Index schliesst sich seit einigen tagen stetig, das wird so weitergehen, wenn auch nicht an jedem Tag.
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 13:37:25
      Beitrag Nr. 152 ()
      Hallo Supergeldsack

      Wo läuft der Kurs heute Hin?

      Heute bis 13,30 Uhr schon 450 000 Papiere gehandelt. Der Kurs pendelt zwischen 3,30 -3,34 nichts für einen Zock.

      Gehts wie gestern ? Ruhe vor dem Anstieg. Da sammelt einer mit größeren Stückzahlen (1000 -4000 ) Aktien zwischen 3,30 und 3,33 ein um dann abens den Kurs mit unlimitierten Ordern nach oben zu schieben.

      Schaut euch mal Time&Sale im Xetra und in Frankfurt an.

      Gruß Bullyyyy
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 13:39:45
      Beitrag Nr. 153 ()
      @bullyyyy,
      guck dir mal die gemeldeten AOL-TimeWarner-Zahlen von eben an - das sollte für die medienbranche den nächsten Schub geben :)
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 14:06:47
      Beitrag Nr. 154 ()
      @bully

      yep, so geht das, sammeln und aufpassen das der Kurs nicht zu sehr abhebt, warten bis die Hypehopper die Gedult verlieren und zu den pennystocks springen weil man da ja dausend % Gewinn machen kann ;)..
      und dann mal wieder was liften usw.

      der sehr zufriedene corn
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 16:14:42
      Beitrag Nr. 155 ()
      Aktie darf nicht zu stark steigen da will noch einer einsammeln also unlimitierte Verkaufsaufträge und der Kurs geht nach unten, klappt nur wenn der Ganze Markt fällt

      Gruß Bullyyyy
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 16:20:44
      Beitrag Nr. 156 ()
      Oh jetzt sind meine Senator wieder bei euch waren abgesichert durch Stopp Los. Muß nun wieder neu einkaufen gehen.

      Gruß Bullyyyy
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 16:27:12
      Beitrag Nr. 157 ()
      Grade 15% innerhalb 20 Min. verloren, diese "tolle" Aktie. Der Index ist grade mal 4 % vom Top zurückgegangen.

      Irgendwas stimmt da nicht, da sind gestern nur ganz ganz Zittrige reingegangen, auf jeden Fall kein Investor im eigentlichen Sinne.

      Und schwups, ein minimaler Trendwechsel im Index und schon schmeissen sie alle diese Aktie wieder raus.

      Wahrlich kein Investment derzeit dieser Laden, sondern nur ne Zockerburg.

      Grüße
      Fundi
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 16:33:40
      Beitrag Nr. 158 ()
      Der Grund scheint mir die Nasdaq zu sein .

      Die Amis setzen Bodentruppen in Afganistan ein!!!

      Denkt mal an Vietnam über 60 000 Tote Amis! Die Russen haben sich 10 Jahre die Zähne in Afganistan ausgebissen und viele Tote heimgeschickt!!!

      Kann es sein das die Herbstrally schon zu Ende ist??

      Gruß Bullyyyy
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 16:33:47
      Beitrag Nr. 159 ()
      Freue Dich doch über die Schwitzer und kaufe dazu ! :laugh:

      Das sind vermutlich 10 % Gewinn bis 20.00 Uhr ! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 16:39:16
      Beitrag Nr. 160 ()
      da hats in 10 Minuten alle stops rausgehauen

      das zeigt das a. die leute vorsichtig geworden sind und stops setzen
      wenn ich sehe wie gut der kurs wieder kommt das b. senator gerade KEINE Zockeraktie ist :)

      btw, der nas kommt zurück, wir kriegen ein nettes intradayreboung

      schön
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 16:46:36
      Beitrag Nr. 161 ()
      Bin auch schon wieder drinn ca 25 Cent Gewinn je Aktie. Hat halt mal wieder einer die Stopp Los abgeräumt!

      Gruß Bullyyyy
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 16:48:42
      Beitrag Nr. 162 ()
      sind schon wieder bei 3,17
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 16:50:15
      Beitrag Nr. 163 ()
      Da handelt einer innerhalb 2 Tagen diese Aktie 3mal und schriebt dann noch, daß das kein Zock ist...naja, wie ist denn da die Definition? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 16:56:12
      Beitrag Nr. 164 ()
      @fundi

      ein zock ist wenn du mit heißer luft handelst :)

      sieh prodacta etc. bankrotte pennys aufblähen und schnell wieder raus.

      Bei senator ist das flexibles Handeln ;)

      nett, ich hatte noch ein altes vegessnes bid (ist ja schon Taaage her ;) ) bei 2,93
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 17:40:04
      Beitrag Nr. 165 ()
      Aus dem
      HANDELSBLATT vom Montag, 15. Oktober 2001

      Leo Kirch leidet unter Milliardenschulden
      von CASPAR BUSSE

      Am Montag lüftete die Kirch-Gruppe ein lange gehütetes Geheimnis: Den Konzern drücken Schulden von fast 4,5 Mrd. DM. Dennoch hält das Unternehmen am Börsengang der Kirch Media bis Mitte 2002 fest. sein.

      MÜNCHEN. Leo Kirch bläst der Wind ins Gesicht. Die Marktlage könnte für Medienfirmen derzeit schlechter kaum sein. Der Werbemarkt streckt in einer tiefen Krise, unter der insbesondere die Fernsehsender leiden. Die Kirch-Senderfamilie Pro Sieben Sat 1 musste mal wieder ihre Ziele deutlich nach unten revidieren. Dazu kommt, dass an der Börse Medientitel derzeit kaum gefragt sind. Anleger flüchten angesichts der gewaltigen Kursverfalls aus vielen Film- und Fernsehfirmen.

      Die Kirch-Gruppe hat dazu ein hausgemachtes Problem: Schulden. Wie gestern bekannt wurde, steht Kirch Media mit rund 4,4 Mrd. DM in der Kreide. Noch Ende vergangenen Jahres waren erst 3,1 Mrd. DM Schulden aufgelaufen. Der außergewöhnliche Anstieg wird mit dem milliardenschweren Einstieg in die Formel 1 und dem teuren Experiment beim Home-Shopping-Anbieter Euvia (Neun Live, Reisekanal Sonnenklar) begründet. Angaben zur Verschuldung des gesamten Kirch-Konzerns gab die Konzernspitze wie von Analysten erwartet nicht.

      Ungeachtet des gewaltigen Schuldenberges erklärte gestern Dieter Hahn, der starke Mann nach Leo Kirch: „Das Unternehmen ist dabei, einen weiteren großen Schritt in die Zukunft zu machen.“ Der Vizechef des Medienkonzern bleibt hartnäckig. An den Börsenplänen für die Kirch-Media wird fest gehalten. In dieser Holding sind die Juwelen des Konzerns, also der Sportrechte- und Lizenzhandel sowie die Film- und Fernsehproduktion gebündelt. Durch die Hintertür will Hahn das Börsenengagement ausbauen. Bis Mitte 2002 will er die Kirch Media und mit der Senderfamilie Pro Sieben Sat 1 Media AG verschmelzen und damit an die Börse bringen. Das wäre dann der größte börsennotierte Medienkonzern in Deutschland. Nur noch Bertelsmann könnte mit seinem geplanten Börsengang den Giganten überrunden.

      Die Finanzbranche ist für die Kirch-Pläne alles andere als begeisterungsfähig. Der Chef der Kirch-Hausbank Bayern LB, Werner Schmidt, hatte gegenüber dem Handelsblatt bereits das Timing der Kirch-Börsenpläne in Frage gestellt. Analysten verweisen auf die mangelnde Transparenz der Kirch Media. Nicht nur die Chancen, vor allem die Risiken seien nur sehr schwer einzuschätzen. Die Pro-Sieben-Aktie war nach der Bekanntgabe der Fusionspläne vor sechs Wochen ins Bodenlose gefallen, ging gestern aber wieder nach oben.

      Hahn verwies auf die gute Geschäftsentwicklung der Kirch Media im ersten Halbjahr. Nach den erstmals vorgestellten Sechs-Monats-Zahlen stieg der Umsatz um 15 % auf 3,3 Mrd. DM. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) erhöhte sich sogar um 42 % auf 514,4 Mill. DM. Dabei hat das Unternehmen insbesondere im Handel mit Filmlizenzen wieder zugelegt. Die Margen seien wieder deutlich besser geworden, erklärte der zuständige Kirch-Manager Fred Kogel, früher Chef von Sat 1.

      In der Kirch-Gruppe ist die Freude über die Konsolidierung bei den Filmlizenzhändlern groß. In den vergangenen Jahren hatten junge Filmunternehmen insbesondere am Neuen Markt Milliarden eingesammelt und der Kirch-Gruppe das Geschäft verdorben. Inzwischen sind ein Großteil dieser Firmen, etwa Kinowelt, Intertainment oder EM.TV, in schwere Probleme geraten oder stehen kurz vor der Pleite.

      Kirch Media versucht die Gunst der Stunde zu nützen und verhandelt mit großen Hollywood-Studios um Preisnachlässe. Mit Universal-Studios geht der Streit am 13. November vor Gericht. Mit Paramount Pictures gebe es einen „tiefen Dissens“ über die Qualität der Filme, aber derzeit keinen Rechtsstreit, berichtete Inhalte-Spezialist Kogel.

      Auch für den Sportrechtehandel zeigte sich Hahn optimistisch. Zum TV-Geschäft – bei der Kirch Media wird Pro Sieben Sat 1 konsolidiert – sagte Hahn, eine nachhaltige Erholung der Werbemärkte sei erst Ende 2002 zu erwarten. Ab 2003 sei dann erstmals „mehr als ein Lichtstreifen“ in Sicht, sagte Kogel.

      Geplant sei, den Sportsender Deutsches Sport-Fernsehen (DSF) und den Nachrichtenkanal N 24 zusammen zu führen, um Synergien zu heben. Eine Fusion der beiden Spartensender ist aber nicht vorgesehen.

      Da hoffe ich doch mal, dass Leo nicht der "gute" Geschäftspartner von SENATOR ist.
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 18:58:03
      Beitrag Nr. 166 ()
      @molinari

      sag mal bist Du Angestellter von Prior ??

      Wie auch immer, 1,8 Mrd wieder abziehen w/ Rechteverkauf, ausserdem macht Onkel Leo im Halbjahr Gewinn von 500 Mio. Fremdkapital ist also nicht so schlimm !

      www.welt.de vom 16.10.2001 !!

      Rechtehandel beschert Kirch Media eine Gewinnsteigerung

      Börsengang des fusionierten Unternehmens

      München - Mit verbesserten Margen im Rechtehandel hat Kirch Media im ersten Halbjahr 2001 Einbußen im Werbegeschäft überkompensiert und ein deutliches Plus beim Gewinn erzielt. Vor allem der Preisdruck durch die Konkurrenz am Neuen Markt habe deutlich nachgelassen. Trotz der schlechten Stimmung an den Kapitalmärkten sieht sich Kirch Media gut gewappnet für die Fusion mit dem TV-Konzern Pro Sieben Sat 1 Media AG. Sie soll wie geplant bis Mitte 2001 abgeschlossen sein.
      Im Einzelnen nahm der Umsatz im ersten Halbjahr 2001 um 15 Prozent auf 3,25 Mrd. DM und das Ergebnis vor Steuern und Zinsen um 42 Prozent auf 514 Mio. DM zu. Damit sei die Entwicklung bislang "sehr erfolgreich" verlaufen, so der künftige Vorstandschef der Pro Sieben Sat 1 Media AG, Dieter Hahn. Die Rohertragsmarge habe sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 35 (33) Prozent erhöht. Das erste Halbjahr bestätige laut Hahn die bisherige Einschätzung für das Gesamtjahr 2001. Mit einer Erholung des Werbemarktes wird allerdings erst Ende 2002 oder im ersten Quartal 2003 gerechnet. Unter anderem wegen des Formel-1-Einstiegs erhöhte sich die Nettoverschuldung von 3,1 Mrd. DM (31.12.00) auf 4,4 Mrd. DM (30. 6. 01). Davon entfielen 2,9 Mrd. DM auf Kirch-Media-Finanzverbindlichkeiten, 637 Mio. DM auf Pro-Sieben-Sat-1-Media-Finanzverbindlichkeiten und 1,03 Mrd. DM auf Pro-Sieben-Sat-1-Media-Anleihen. Hahn bezeich-nete die Verschuldung als "angemessen".

      Der Anstieg des Umsatzes im ersten Halbjahr resultiere vor allem aus dem Verkauf von Fußballbundesliga-Rechten und der erstmaligen Konsolidierung der Internationalen Sportrechte-Verwertungsgesellschaft.

      Der Aktienkurs der Pro Sieben Sat 1 Media AG nahm am Montag deutlich zu. Die Titel kletterten in einem leichteren Gesamtmarkt um zeitweise mehr als sechs Prozent auf 6,85 Euro. An der Börse wurde dies damit begründet, dass die Höhe der Verschuldung bei Kirch Media geringer als erwartet ausgefallen sei. "Man war von bis zu sieben Milliarden ausgegangen", sagte ein Analyst.

      Unterdessen wurde bestätigt, dass die Kirch-Gruppe die süd- und mittelamerikanischen Ausstrahlungsrechte an den Fußball-Weltmeisterschaften 2002 und 2006 für rund 940 Mio. Euro (1,8 Mrd. DM) verkauft hat. Offiziell werde der Abschluss "in den kommenden Tagen" verkündet, hieß es. Den Angaben zufolge erhält der Fernsehsender Globo für Brasilien die Senderechte, für Argentinien, Chile, Kolumbien, Mexiko, Uruguay und Venezuela habe Direct-TV den Zuschlag erhalten.
      Die Kirch-Gruppe dementierte gleichzeitig Spekulationen, sie wolle ihre Fernsehsender N24 und DSF zusammenlegen. Zwar sollten der Nachrichtenkanal und der Sportsender künftig enger zusammenarbeiten und Synergien nutzen, so Hahn. Eine Zusammenlegung oder das Senden auf einer gemeinsamen Frequenz sei aber keinesfalls geplant.

      In der Kirch Media bündelt die Kirch-Gruppe den Filmrechtehandel, die Sportrechtevermarktung, das werbefinanzierte Fernsehen und die Produktion künftig in einem Unternehmen. Kirch Media wird nicht selbst an die Börse gehen, sondern das Unternehmen wird mit der börsennotierten Pro Sieben Sat 1 Media AG verschmolzen. Dieser Prozess soll bis Mitte 2002 abgeschlossen sein. ehr
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 19:02:50
      Beitrag Nr. 167 ()
      Zumindestens hat der Typ was gegen Senator; er wird wohl seine Gründe hierfür haben.
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 20:10:59
      Beitrag Nr. 168 ()
      Ob jemand etwas für oder gegen eine Aktie hat, warum wird das verurteilt? Wenn alle in den entsprechenden Threads nur postiv eingestellt sind, würde es ja keinen Sinn machen, überhaupt Worte über irgendeine Anlage, was auch immer, zu verlieren.

      Gerade jemand mit Namen "Forum" sollte den gleichnamigen Begriff ja auch kennen und wissen, wozu ein Forum gedacht ist.

      Aber es war schon zu Deiner Teles-Zeit so, du hast damals auch jeden gleich verteufelt, der was gegen diese Firma vorgebracht hat und das ist mittlerweile schon über 2 Jahre her. Der Kurs damals übrigens fast 90!

      Und geändert hat sich bis heute wohl auch nichts. Außer Durchhalteparolen hast Du nichts zu bieten, beschäftigst dich mit deinem Lieblingsthema "fsh" und hackst auf allen und jedem rum, der irgendwas negatives zu Deinen gehaltenen Aktien vorbringt. Dabei müßtest Du mit all deinen Investitionen sicher 90% im Minus sein, da Du ja NIEMALS auf der Verkäuferseite stehst!

      Wenn Priors meinung des Volkes Meinung ist, dann nützt alles dagegenstemmen überhaupt gar nichts! Das sollte nun jeder begriffen haben, der einige Zeit an der Börse ist.

      Grüße
      Fundi

      P.S. Senator an einem solchen Tag mit fast ner Mio gehandelten Aktien 10% im Minus, wem das nicht zu denken gibt!?
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 00:39:37
      Beitrag Nr. 169 ()
      Fundi wie Fundamental ?

      Schmeiss nicht mit Steinen, Du sitzt im Glashaus ! Hast schon mal Geld mit Medienwerten verloren, oder ??
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 01:43:39
      Beitrag Nr. 170 ()
      @alle

      Jetzt wo Kinowelt die Merchandising-Rechte (im deutschsprachigem Raum ?) an Herr der Ringe verloren hat, wer bekommt sie nun ?

      Wer bringt eigentlich Herr der Ringe hier in die deutschen Kinos ?

      Ist senator irgendwie darin involviert ? Kommt vielleicht noch eine positive Meldung diesbezüglich ?

      F.C.
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 08:46:20
      Beitrag Nr. 171 ()
      @F.C,
      soweit ich das mitgekriegt habe, nimmt Warner das ganze nun selbst in die Hände und überträgt es nicht mehr auf ein hiesiges Unternehmen.

      @all,
      Kirchs Schuldenberg ist lange bekannt, aber derzeit läuft es eher gut für ihn, allen Medienukenrufen zum Trotz. Die WM-Rechte ausserhalb Europas hat er sich billig einverleiben können (um die 900 Mio.€) - den Kaufpreis hat er bereits wieder eingefahren durch Vertragsabschlüsse für die Südamerikarechte; die Nachricht kam erst vor ein paar tagen und ist nicht in den zuletzt veröffentlichten zahlen enthalten; andere Verhandlungen schreiten fort. Das einzige, was ihm in die Quere kommen könnte, wäre ein Scheitern der Deutschen in der Quali, denn dann sind seine eigenen Verwertungschancen über pay-TV plötzlich fast Null. Aber insgesamt sieht es wohl besser als, als viele glauben.
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 08:54:22
      Beitrag Nr. 172 ()
      Fundi

      Ich bin halt unbelehrbar und verteidige meine Babys wie eine Löwin !
      :laugh:

      Bei Teles habe ich damals um € 20 entnervt glattgestellt,
      da ich der Sache nicht mehr traute, kann mich aber nicht entsinnen,
      hinterher Teles mies gemacht zu haben !

      Sei also nicht gleich beleidigt !

      Gruß und gute Geschäfte !!
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 09:18:52
      Beitrag Nr. 173 ()
      Fundi

      Nachtrag

      Ich war erst um die € 30 bei Teles dabei !!

      Das kannst Du nachlesen !!
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 09:29:47
      Beitrag Nr. 174 ()
      RE: senator

      können wir die persönlichen auseinandersetzungen und Rechthabereien einstellen ?

      Das ist der sache nicht dienlich.

      Zur Sache :

      die Aktionärssturktur der Senator Aktie ist von vielen Tradern und Zockern belegt, erst wenn diese raus sind, kanns nachhaltig hoch gehen.

      Das Papier bleibt aber trotz der Situation chancenreich.


      SOM
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 09:43:26
      Beitrag Nr. 175 ()
      @Som.you.

      sehe ich genauso.

      Martin
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 10:49:49
      Beitrag Nr. 176 ()
      Hab ich schon vor einiger Zeit gesagt, daß da überwiegend Zocker drin sind, wurde aber gerade von einem riesigen Senator-Verfechter aufgeklärt, daß das keine Zocker sind sondern "flexible Händler" :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 10:55:04
      Beitrag Nr. 177 ()
      hat jemand schon irgendeine Reaktion auf die Analystenkonferenz bemerkt ?
      ps
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 11:06:26
      Beitrag Nr. 178 ()
      @Martin Krüger
      @Neemann
      @tst89 und allen anderen.
      Danke für eure fundierte Meinung über Senator,war sehr nett
      von euch.Habe diese Aktie nicht zum Zocken gekauft,sondern
      zur Anlage für 3-5 Jahre ( 2500 Stck)Ist schön bei euch an
      Bord,Danke:
      @Swoasik
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 12:30:58
      Beitrag Nr. 179 ()
      Hallo an alle Senatorfreunde

      Zusammengefasste Infos zur Analystenkonferenz und euren Fragern.

      Die Konferenz läuft noch bis heute Abend. Senator wurde sehr
      positiv und mit Beifall aufgenommen.
      Zwei Analysten die Senator ja schon immer nicht mochten, warum auch
      immer,(Herr Strohmeier von ABN Ambro und die Dt.Dank),müssen ihre Meinung
      auch bald revidieren.
      Die Zahlen für Q 3 werden eingehalten.
      Die Option für Aktienrückkauf wurde noch nicht ausgeführt.(@ bullyyy)
      Die Zukunft ist gesichert und das Kursziel ist ja bekannt.
      Meldungen werden kommen brauchen aber ein paar Tage Zeit.

      Fazit ist; der Kurs wird seinen Weg nach oben fortsetzen, auch wenn
      die 3€ Marke momentan stark umkämpft ist.

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 13:41:40
      Beitrag Nr. 180 ()
      Weiss jemand was bei Cinemaxx los ist? Die stehen nur noch
      bei 3,50 Euro und damit auf Alltimelow.
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 13:52:00
      Beitrag Nr. 181 ()
      Metki,
      da hat gerade ein trottel vermutlich eine unlimitierte Verkaufsorder eingegeben

      Auf Xetra wurden sagenhafte 500 Stcük für 1900€ umgesetzt, in Frankfurt bislang wahnwitzige 285 Stück für insgesamt 1012€ - das war bislang alles am heutigen tag. Nix aussagefähiges, aber ich nehme an, die Angst, dass wir auch irgendwann Antrax-Anschläge hinnehmen können müssten und die Leute dann weniger ins Kino gingen, reichte aus für den Kursrutsch der vergangenen Tage.
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 15:06:57
      Beitrag Nr. 182 ()
      Sieht so der der Verlauf aus, wenn es nach Oben geht?

      Avatar
      schrieb am 18.10.01 16:08:44
      Beitrag Nr. 183 ()
      wenn man den Chart umdreht könnte man glatt meinen es geht nach unten
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 17:36:51
      Beitrag Nr. 184 ()
      @ metzki
      bei cinemaxx ist gar nichts los, so gut wie keine umsaätze, free float bei 8% und interesse bei senator, das der kurs unten bleibt aus abschreibungsgründen-
      dazu kommen hausgemachte probleme wie ein verlust von 8,5 mio euro im ersten halbjahr trotz besucheransturms, totalverlust eines neu eröffneten multiplex in dänemark, gescheiterte kooperation mit ufa, imageprobleme siehe regenwaldhaus in hannover, gescheiterte verhandlungen mit gebäudebesitzern zwecks miet/pachtkürzung, gescheiterte verhandlungen mit verleihern zwecks senkung der filmverleihergebühren, dazu kommt eine ganz miese öffentlichkeitspolitik- die börsenkapitalisierung beträgt etwa 45 mio euro bei 100.000 filmsesseln, macht pro kinoplatz knapp 900,- DM, selbst die abschreibungen konnten im ersten halbjahr nicht verdient werden, somit erscheint vielen selbst diese 900,- DM/kinosessel als zu hoch-schliesslich kommen noch deutlich gestiegene personalkosten ggü. dem letzten jahr dazu, folge: das eigenkapital ist fast aufgebraucht und nur eine private geldspritze der grossaktionäre in höhe von 31 mio dm konnte die dresdner bank dazu veranlassen, den 100 mio kredit zuzusagen bzw. zu verlängern- infolge der guten kinosaison 2. Halbjahr 2001 gehe ich aber dennoch davon aus, dass cinemaxx nicht konkursgefährdet ist, harry potter muss aber ein kassenschlager werden-- von anderen filmen wie, A.I., Planet der Affen und Jurassic Park III hatte man sich ursprünglich wesentlich mehr Besucher versprochen
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 20:18:20
      Beitrag Nr. 185 ()
      @ Dietlinde

      "so gut wie keine umsaätze"

      FALSCH! Das Kinojahr 2001 ist ein BOOMjahr! Auch bei Cinemaxx.

      "interesse bei senator, das der kurs unten bleibt aus abschreibungsgründen"

      Was du für Dinge weist?! Ich halte das für absoluten Unsinn. Oder erklär mir, warum Senator trotz Kritik seitens einiger Anleger nicht mehr abschreibt, als 2000 geschehen, du aber genau die gegenteilige Absicht unterstellt.

      "deutlich gestiegene personalkosten ggü. dem letzten jahr "

      Quelle? Von ofizieller Seite kommt ja die Info, daß rationalisiert wurde. Aber vieleicht weißt du ja mehr?


      "von anderen filmen wie, A.I., Planet der Affen und Jurassic Park III hatte man sich ursprünglich wesentlich mehr Besucher versprochen"

      Und? Trozdem sind noch nie so viele Kinobesucher gezähl worden als dieses Jahr. Denn von ettlichen Bockbustern wurde wesentlich weniger erwartet. Allen voran "Der Schuh des Manitu", der genug Besucher für 2 große Blockbuster ins Kino gelockt hat.



      Es gab im 1 Halbjahr 2001 besonders große Abschreibungen und dadurch Verluste? Das ist doch gut, denn dann sind die jetzigen entsprechend niedriger.

      BM
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 21:42:24
      Beitrag Nr. 186 ()
      MartinKrüger, Forum, Fundi, Neemann, Supergeldsack, Molinari und Bodenseemann, die halbe Besatzung der Titanic. . .
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 22:49:02
      Beitrag Nr. 187 ()
      Gerade erst registriert und kennt schon alle ??????



      allgemein
      Username:
      Ka27i ( Ka 27 )
      Registriert seit:
      18.10.2001
      User ist momentan:
      Offline
      Letztes Login:
      18.10.2001 21:40:58
      Threads:
      0
      Postings:
      3
      Interessen
      keine Angaben

      Ich vermute schwer du bist ein Auferstandener der gesperrt wurde.
      aber man soll ja keine Vorurteile haben. Wir sind auf deine Fundierten Postings
      und Vorgehensweise schon ganz heiß.
      Ka27i (Ka27 ????)
      Das Letzte war ja nixxxxxxxxx.

      Gruß vom Deppenjäger mich hast du ja nicht gemeint
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 23:33:36
      Beitrag Nr. 188 ()
      @Deppen. : Nur keine Angst. :) Hab mir ein paar Senator für 2 Euro gekauft. Werde mit Senator ein reicher Ka27i ! :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 00:34:34
      Beitrag Nr. 189 ()
      @ Bodenseemann
      "so gut wie keine Umsätze" heisst natürlich, so gut wie keine Umsätze in dieser Aktie!!! (begriffsstutzig?)

      "Personalkosten" zwischen Gewerkschaftsvertretern und Kinobranche sind höhere Grundlöhne vereinbart worden, die natürlich mehr Geld kosten! Richtig ist, dass Cinemaxx in der Hauptverwaltung Personal abgebaut hat und somit die allgemein höheren Personalkosten abfedern kann.

      "Abschreibungsproblem" Wie du sicher weisst ist die grundlage fuer die CinemaxX-Abschreibung die Entwicklung des C-Aktienkurses. Wenn der CinemaxX-Kurs noch bei 18 Euro liegen würde (tut er nicht, da C. aufgrund schwacher Geschäfte günstiger bewertet wird), dann würden sich hier keine Abschreibungsmöglichkeiten ergeben. Du kannst doch nicht einfach durch Kauf anderer Unternehmen diese per se abschreiben, dies ist erst möglich,wenn hier Verbrauch oder Wertverlust (z.B. niedrigerer Aktienkurs) stattfindet. Wenn Daimler Porsche kaufen würde, so könnte Daimler Porsche nicht einfach abschreiben, nur weil Porsche jetzt Tochter ist. Solange Senator ordentliche Gewinne macht und diese verrechnen kann mit der besagten Abschreibung, kommt Senator der CinemaxXkurs entgegen.
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 09:01:42
      Beitrag Nr. 190 ()
      Dietlinde,
      Grundlage für Abschreibungen auf CinemaXX-Anteile bei Senator ist nicht der Aktienkurs der CinemaXX, da liegst Du vollkommen falsch. Die CinemaXX-Beteiligung ist als Firmenwert in der senator-Bilanz enthalten, und darin steckt aufgrund des arg zusammengestrichenen EKs eine Menge Goodwill; dieser wird planmäßig verteilt auf einen langen Zeitraum linear abgeschrieben; hinzu kamen in 2000 und auch in H1/2001 Sonderabschreibungen ibs. der hohen operativen Verluste wegen - aber der Aktienkurs der CinemaXx hat steuerlich NULL Bedeutung für Senator.

      Was das Kinojahr angeht, muss ich Bodenseemann auch recht geben - klar hat man sich von A.I und Planet der Affen mehr versprochen (Jurassic Park 3 hatte 3,3 Mio. Besucher - das ist für ein Sequel durchaus ordentlich) - auf der anderen Seite hat absolut niemand mit Filmen wie Manitu (8,5 Mio. bislang), Was Frauen wollen (6,2 Mio.) oder Bridget Jones (wird auch noch 4 Mio. überspringen) gerechnet. Und American Pie 2 hat nach 3 Wochen schon über 4 Mio. Besucher - das wird auch ein Megaerfolg in 2001 - Filme über 6 Mio. Besucher gibst sonst allenfalls 1 oder 2 in einem Kinojahr, und auch darunter sind die achtbaren Erfolge über 2 Miop. oder über 3 Mio. sehr zahlreich - das Kinojahr 2000 wird ohnehin deutlich übertroffen, das Kinojahr 1999 ebenfalls.
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 12:10:20
      Beitrag Nr. 191 ()
      @ neemann, BM
      klingt plausibel, danke, wo seht ihr denn den fairen wert von CinemaxX? Und inwiefern sollte eine höhere Bewertung von CinemaxX den Aktienkurs von Senator beeinflussen können?
      Gruß von der Alster
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 16:09:01
      Beitrag Nr. 192 ()
      @ Dietlinde

      Beim Umsatz hab ich dich tatsächlich falsch verstanden. Sorry!

      Wo der Faire Wert von Cinemaxx ist?
      Damit hab ich mich noch nicht so ausführlich beschäftigt. Auf jeden Fall jedoch weit oberhalb des jetzigen Kurses. Ob Cinemaxx jedoch so viel wert ist, wie es (incl. Goodwill) in den Büchern von Senator steht, ist fraglich. Aber Senator hat seine Abschreibepolitik ja bereits kommuniziert. (So wie es Neemann genannt hat)

      BM
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 16:18:17
      Beitrag Nr. 193 ()
      Am 25.10.2001 kommt die nächste Senator Produktion ins
      Kino. Mondscheintarif. Wenn man den Besucherkritiken der
      Sneak-Previews glauben darf, wird das ein Flop.
      ___
      "Deutsche Produktion, das sagt alles"
      Wieder einmal ist eine Sneak Preview (denn Sie wissen nicht was Sie sehen) vorbei, diesmal gabs die A*lochkarte. Mit diesem Film ist es einer deutschen Produktion wieder einmal gelungen, sich auf der Liste "Filme die die Welt nicht braucht" einzutragen. Miese Schauspieler, seichte Story!
      ___
      Naja, freuwillig würde ich da nicht reingehen!
      Ich habe den Film in der Sneak gesehen. Einfach schlecht. Im ersten Moment, weiss man wie der Film endet. Also mehr als durchsichtig, wenns sowas überhaubt gibt.
      ____
      Ally Mc Beal-Verschnitt auf Deutsch ?!?!?
      Die Schauspieler sind in dieser Deutschen (!!) Produktion sehr überzeugend....was kein Wunder ist, denn Sie sind das einzige, dass bei diesem Film Positiv heraussticht.
      Die Situationskomik ist von der erfolgreichen Serie "Ally Mc Beal" abgeschaut (sollte wohl Erfolg versprechen...). Aber das macht den Film nicht wirklich sehenswert. Also kann man sich hier getrost die 5,50 Euro sparen und warten, bis der Film auf Video rauskommt....wobei das aber selbst zu früh ist....also warten, bis er im Fernsehen läuft....und das kann nicht allzulange dauern... :-)
      ___
      man muss sowas mögen
      und vor allem sollte man single sein mit häufigen verabredungen, denn der singelfreund mit dem ich da war fand den Film wirklich sehr treffen, der mit der langjährigen beziehung fand den voll schlecht....
      naja ich fand auf jden fall besser als bridget jones, obwohl die story doch sehr ähnlich war... aber der hier war entschieden lustiger alerdings am anfang etwas gewöhnungsbedürftig
      ___
      Ist sowas nötig?
      Mein Gott - muß man sowas ertragen? Für Pubertierende gerade das Richtige - aber jeder der aus dem Alter raus ist sollte diesen Schmalz meiden!
      ___

      Aber es gibt auch solche Meinungen:

      sehr unterhaltsam ... lohnt sich auf jeden Fall ...
      Der Film ist wirklich sehr lustig und unterhaltsam. Die Darsteller spielen wirklich überzeugend. Am Interessantesten ist die Situationskomik, die sich vor allem in den Szenen ergibt, in denen das Gefühlsleben von Cora dargestellt wird. Da sollten so manche Männer vielleicht mal genau hinsehen ... Dann würden sie besser verstehen, was in uns Frauen manchmal so alles vorgeht!
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 19:53:53
      Beitrag Nr. 194 ()
      @galiano

      www.mediabiz.de

      Ausführliche Besprechung Blickpunkt:Film:
      Nach einer dreijährigen kreativen Pause, in der er sich aufs Inszenieren von Werbespots verlegte, meldet sich "Musterknabe" Ralf Huettner mit einem Paukenschlag in der nationalen Kinoszene zurück. Seine technisch ausgereifte, mit pointierten Dialogen gespickte und hervorragend gespielte Komödie dreht sich knapp 90 Minuten lang um eine Frau, die zu Hause vor dem Telefon sitzt und sehnsüchtig auf den Anruf ihres neuen Lovers wartet. Gruschenka Stevens, schon Protagonistin in Huettners "Der kalte Finger", zeigt als Cora Hübsch die bis dato beste Performance ihrer noch jungen Karriere. Nicht zuletzt ihre ebenso glaubwürdige wie selbstironische Vorstellung wird dieser rundum gelungenen Adaption von Ildikó von Kürthys Bestseller "Mondscheintarif" jede Menge Mundpropaganda bescheren. Eine Tatsache, die sich zunächst bei der Premiere auf dem Filmfest München und später auch an der Kinokasse äußerst positiv bemerkbar machen sollte.

      Budget: DM 6,8 Mio.
      Projektförderung: FFA - Filmförderungsanstalt (DM 700.000)
      Produktionsförderung: FilmFernsehFonds Bayern (DM 1.200.000), Filmboard Berlin-Brandenburg (DM 550.000)
      Verleihförderung: FilmFernsehFonds Bayern (DM 250.000)
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 20:00:20
      Beitrag Nr. 195 ()
      In meiner Fernsehzeitschrift zeigte der Daumen bei Mondscheintarif nach oben und er bekam eine sehr gute Bewertung.
      Lassen wir uns überraschen.
      Gruß CHW
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 20:10:53
      Beitrag Nr. 196 ()
      HI Senatoren!
      Habe mich heute durchgerungen und mich registrieren lassen.
      In Senator bin ich seit 2 Jahren investiert. Habe also alles mitgemacht.Ich halte sie dennoch für die solideste
      Medienaktie am MM.Nur das Umfeld und die gedämpfte PR
      seitens Senator sind weniger nützlich. Ich hätte dann gerne noch die Ergebnisse der Analystenkonferenz.Wer war alles dabei? Wie wird die Aktie eingschätzt? DANKE
      Avatar
      schrieb am 20.10.01 01:01:00
      Beitrag Nr. 197 ()
      Senator promotet "Mondscheintarif"

      Berlin, 18.10.2001 - Mit einer umfangreichen Werbekampagne bereitet Senator den Start von "Mondscheintarif" am 25. Oktober vor. Als Zielgruppe der modernen Liebeskomödie sollen schwerpunktmäßig Frauen zwischen 16 und 35 angesprochen werden, Fans von "Ally McBeal" und "Bridget Jones".


      Szene aus "Mondscheintarif"

      Senator-Geschäftsführer Benjamin Herrmann erkennt ein "perfektes" Kampagnen-Timing durch den Erfolg des UIP-Hits "Bridget Jones", den Verkauf des von Rowohlt neu aufgelegten Romans "Mondscheintarif" von Ildikó von Kürthy (über 350.000 verkaufte Exemplare) sowie darin, dass der Titelsong von Reamonn, deren Video im Film erscheint, seit Wochen in den Top Ten ist. Senator gewann eine Reihe von Kooperationspartnern wie Douglas und Impulse. In einer Werbe-Aktion mit T-Mobile werden Telefontipps verschickt und Karten zur Premiere per SMS-Gewinnspiel verlost. Über den Pro-Sieben-Club werden Freikarten verlost, außerdem ist prosieben.de in die Film-Page eingebunden. Diese bietet neben Trailern und Gewinnspielen (Partner u.a. H&M, "TV Spielfilm", Adidas) die Vorgeschichte der Hauptfigur. Eine starke Medienpräsenz in der Frauen-, Trend- und Jugendpresse und Auftritte der Darsteller in Talkshows runden das Konzept ab.

      Quelle: Blickpunkt:Film


      ----------------------------------------

      350.000 verkaufte Exemplare des Buches? Sooooo schlecht scheint die Story ja doch nicht zu sein. Ich glaube eher, daß die von galiano zitierten Leute gröstenteils Männer sind. Auf ciao.com gibt es bisher nur eine Kritik. Diese stammt von einer Frau und ist sehr lobend. Wenn es genausoviele Frauen wie Kiffer gibt (könnte ungefähr hinkommen), dann könnte der Film ähnlich wie "Lammbock" oder gar ein bischen besser performen. Einen Blockbuster kann man wohl kaum erwarten.
      Mit einem Unterschied: Lammbock hab ich mir angesehen, Mondscheintarif werd ich wohl frühestens in 2 Jahren im Free-TV schaun.

      BM
      Avatar
      schrieb am 20.10.01 02:00:25
      Beitrag Nr. 198 ()
      Ja, ich glaube auch, dass es vornehmlich Männer waren,
      welche die relativ bescheidene Bewertungen abgegeben haben. Wie dem auch sei - ich denke nicht, dass wir mehr als 200.000 Besucher registrieren werden. Wir werden es sehen.
      Avatar
      schrieb am 20.10.01 11:21:20
      Beitrag Nr. 199 ()
      @ jomo2001

      einfach # 179 lesen ( oder noch weiter vorne beginnen)
      habe mich auch erst registrieren lassen obwohl ich hier
      wahrscheinlich nichts beitragen kann.(für dumme Fragen / entschuldigung)
      Aber die Infos hier sind nicht schlech und meiner meinung
      nach ist hier eine ordentliche diskusion im gange.

      cr
      Avatar
      schrieb am 20.10.01 12:19:39
      Beitrag Nr. 200 ()
      Nur mal so ganz nebenbei....
      Senator bleibt und ist auch in der 3SAT Börse weiter
      im Gespräch. Das kann doch nicht schaden oder?

      Glück
      Avatar
      schrieb am 20.10.01 13:57:47
      Beitrag Nr. 201 ()
      Hier ein Bericht von ABN Amro aus " Die Welt" vom 20.10.2001 von S.17

      ABN Amro beurteilt Mediensektor kritisch

      Ralf Stromeyer vom AMB Amro bleibt für den deutschen Mediensektor am Neuen Markt weiter kritisch.
      Gerade die Investoren-Medienkonferenz in München habe gezeigt , dass es nicht gut bestellt sei um die Branche.
      Allein International Media habe mit einer überzeugenden Präsentation die einzige ABN-Kaufempfehlung im deutschen Mediensektor gerechtfertigt. Daumen runter heißt es dagegen weiterhin für Senator Entertainment.
      Das Unternehmen habe die Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Verkauf von TV-Rechten nicht
      Ausräumen können. Als Halteposition stuft Stromeyer die Aktie von In-Motion ein. Positiv merkte er an,
      dass das Unternehmen die eigenen Schätzungen möglicherweise sogar übertreffen könnte.


      Damit steht Ralf Stromeyer allerdings fast alleine da und sucht weiter hin das Haar in der Suppe wie
      schon in der Vergangenheit. Wenn das mit den TV-Rechten alles sein soll was er gerüchteweise feststellt
      ist das nicht viel .
      Allgemein wurde die Präsentation sehr Positiv aufgenommen ansonsten wäre der Aktienkurs längst im Keller.
      Senator hält an seinen Prognosen fest und nennt auch ein Kursziel; damit ist die Aktie meiner Meinung
      nach völlig unterbewertet und wird an Constantin vorbeiziehen.
      Das braucht allerdings ein wenig Zeit , da viele auf die Zahlen von Q3 am 30.11.2001 warten.

      Mit freundlichen Grüßen SG
      Avatar
      schrieb am 20.10.01 14:17:55
      Beitrag Nr. 202 ()
      Bis jetzt hat AMB Amro, was Senator betrifft, allerdings immer
      rictig gelegen. Als Senator bei 8,50 Euro stand, und alle Banken
      Senator auf "Strong Buy" hatten, hat AMB Amro als einziges
      Haus zum sofortigen Verkauf der Aktie geraten. Das man aber
      jetzt, nach dem die Aktie sich schon gedrittelt hat, immer
      noch zum Verkauf rät, ist schon merkwürdig. Man kann nur hoffen, dass
      Herr Stromeyer sich täuscht und nicht mehr weiss wie wir.
      Avatar
      schrieb am 20.10.01 19:11:11
      Beitrag Nr. 203 ()
      @Supergeldsack:

      Hallo!

      wie sieht es eigentlich für 2002 aus? welche Produkte sind in der Pipeline? sind 240 Mio. € Umsatz für 2002 überhaupt erreichbar? wenn ja? mit was denn?

      was für ein KZ nennt den Senator?

      mfg und ein schönes Wochenende!

      Iroc
      Avatar
      schrieb am 20.10.01 22:36:12
      Beitrag Nr. 204 ()
      Interessant, was ihr da über AMB Amro schreibt ...
      Bis zum 30.11 ist es auch leider noch etwas dahin.
      Würde Senator da enttäuschen, wäre es um Senator eh geschehen.
      Das sehe ich, ich gebe zu aus dem Bauch heraus, jedenfalls
      nicht so.

      Glück
      Avatar
      schrieb am 21.10.01 16:31:15
      Beitrag Nr. 205 ()
      @ iroc

      Ein altes Posting aus dem Tread "Senator --- Kommende Filme"
      ____________________________________________________________

      #26 von Bodenseemann 01.09.01 00:24:16


      Die Zahlen waren ja wie erwartet sehr gut. Den zahreichen (z.T. guten) Diskussionen um die Zahlen enthalte ich mich, da ich dazu nichts weiß was nicht mindestens schon 2 oder 3 mal gepostet wurde. Vielmehr hat mich interessiert (vor allem vor dem Hintergrund, daß in Q2 eine so hohe Summe investiert wurde), welche Filme für 2002 möglicherweise anstehen. Da Sony die Revoulution-Filme in den USA in die Kinos bringt, konnte ich auf www.upcomingmovies.com unter Sony nach den Filmen von Revoulution schauen.

      Dies sind für 2002 angekündigt:

      The New Guy, November 16th, 2001
      Black Hawk Down, March 1st, 2002
      You Promised, Spring, 2002
      Tripple X , July 26th, 2002
      Master of Disguise, Spring 2002
      Gigli (November)
      Man of War (Fall)
      Lil` Pimp (TBA) (1Mio.$- Budget Macromedia-Flash Animation)
      The Chambermaid (TBA)
      Butterfly (TBA)
      Untitled Betty Thomas Reality TV Project (TBA)
      Untitled P.T. Anderson Comedy (TBA)

      Das wären 11 Produktionen von Revoulution in 2002 und nochmals eine in 2001 (USA-Starts). Wobei einige CO-Produktionen mit anderen Independends sind. Ob die nun alle Bestandteil des Outputdeals sind, weiß ich nicht. Es gibt auch einige Filme, bei denen die Produktionsfirma nicht aufgeführt wurde. Möglicherweise produziert Revoulution davon ja auch was.

      Dann ist da noch die Produktion "24 Hours" im 2. Quartal von den Produzenten "Propaganda Films (The Line), Mandolin Entertainment, Senator Entertainment, The Canton Co."


      Alleine für diese Projekte dürften zig Millionen geflossen sein. Dann kommt noch FilmFour, die deutsche Produktion und Deals mit anderen Independents, ...

      BM

      ____________________________________________________________


      www.cinebiz.de zeigt bereits folgende Startdaten für 2002:

      24.01.02 Enigma - Das Geheimnis Thriller GB 2000 Michael Apted
      07.02.02 Rat Race Komödie USA 2001 Jerry Zucker
      28.02.02 Was nicht passt, wird passend gemacht Komödie D Peter Thorwarth
      21.03.02 Charlotte Gray Drama USA Gillian Armstrong
      28.03.02 Vaya con dios Komödie D Zoltan Spirandelli
      04.04.02 Black Hawk Down Action
      Drama USA Ridley Scott

      "Charlotte Gray" ist übrigens eine Coproduktion von Senator. Die Hauptdarstellerin wird als potentille Oskarkandidatin gesehen. Und der Film startet (nach jetzigem Plan) Pünktlich zur OSKAR-Verleihung.


      In deutscher Produktion scheinen auch sehr interesannte Titel zu sein. Ich hab kürzlich von "Suche impotenten Mann fürs Leben" gelesen. Allein die Zahlreichen Buchfans werden den Kinosaal füllen.

      Aber die Hauptsächliche Einnahmequelle ist ja nicht der Kinoverleih. Der internationale Handel wird (hoffentlich) zunehmen und das TV wird (hoffentlich) auch Stoff brauchen.

      BM
      Avatar
      schrieb am 21.10.01 17:02:22
      Beitrag Nr. 206 ()
      Zur Frage, ob die Bücheradaptionen "Mondscheintarif" und "Suche impotentem Mann fürs Leben" was taugen, habe ich mal bei ciao.de nachgeschaut. Hier die Hitliste "Die besten Frauenromane im Vergleich":


      Platz . Titel / Autor / Anzahl der Berichte / Gesammteindruck (von 1 bis 5)

      1. Die geliehene Zeit / Gabaldon, Diana 35 4,91


      2. Feuer und Stein / Gabaldon, Diana 96 4,89


      3. Ferne Ufer / Gabaldon, Diana 23 4,83


      4. Schokolade zum Frühstück / Fielding, Helen 49 4,67


      5. Mondscheintarif / Kürthy, Ildiko von 18 4,67


      6. Der Ruf der Trommel / Gabaldon, Diana 39 4,64


      7. Die Meute der Erben / Hauptmann, Gaby 19 4,53


      8. Suche impotenten Mann fürs Leben / Hauptmann, Gaby 56 4,21


      9. Das Superweib / Lind, Hera 23 4,00


      10. Der gemietete Mann / Lind, Hera 22 3,64


      ______________


      Beide Bücher sind also unter den 10 besten Frauenbüchern. Platz 5 für Mondscheintarif und Platz 8 für den impotenten Mann fürs Leben. Mit 56 Berichten ist der gesuchte Impotente sogar das am 2. häufigsten bewertete Buch.
      Naja, wenn die Frauen es schaffen der Herdanziehungskraft zu entkommen, dann könnten die Filme recht erfolgreich werden. "Das Superweib" war ja auch erfolgreich. Wobei da auch Veronika Ferres mit ihren Reizen die Männer mit angelockt hat. Und der Name Superweib lockte wohl auch ein wenig.

      Übrigens, wenn man die Liste nach dem Kriterium "Humor" sortiert sieht die Top 3 folgendermasen aus:

      1. Mondscheintarif / Kürthy, Ildiko von 4,9

      2. Schokolade zum Frühstück / Fielding, Helen 4,8

      3. Suche impotenten Mann fürs Leben / Hauptmann, Gaby 4,3


      Und nach "Unterhaltungswert" sortiert ist der "Mondscheintarif" ebenfalls auf Platz 1 (4,8), der Impotente auf Platz 7 (4,2).

      BM
      Avatar
      schrieb am 21.10.01 21:56:30
      Beitrag Nr. 207 ()
      Das Kursziel von Herrn Huth sind 26 € in zwei Jahren.
      Wenn nur die Hälfte erzielt wird was ich durchaus glaube,
      dann bin völlig zufrieden. Analyst hin Analyst her Senator
      hat sein Tief erreicht und ist einfach unterbewertet.
      Senator hat den Geldeingang von den restlichen 80 Millionen
      angekündigt und eingehalten und sie halten auch an den Planzahlen fest.
      Wieso sollte dies auch nicht so sein ?
      Zwei Fragen bleiben für dich Supergeldsack noch offen :

      1. Wie wird der internationale Handel 2002 ?

      2. Wie wird das TV-Geschäft 2002 ?

      Dann kannst du dir auch mal eine Auszeit gönnen.

      NWM
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 09:36:56
      Beitrag Nr. 208 ()
      @Bodenseemann

      Respekt, sehr gute Recherche !

      Gruss

      Martin
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 09:55:04
      Beitrag Nr. 209 ()
      22.10.2001
      Krise der Medienbranche als Chance
      TradeCentre.de

      Viele Werte am Neuen Markt sind nach über 90% Kursverlust äußerst günstig bewertet, berichten die Experten von "TradeCentre.de".

      Bei einer möglichen Erholung seien natürlich besonders die Aktien aussichtsreich, die fundamental zu unrecht abgestraft worden seien. Hier sei an erster Stelle die Medienbranche zu nennen. Die Skandale um die beiden prominentesten Vertreter EM.TV und Kinowelt hätten die gesamte Branche auf ein Bewertungsniveau heruntergeprügelt, das in manchen Fällen schon als absurd bezeichnet werden könne. Auflösungen von Medienfonds hätten erst vor einem Monat zu weiteren irrationalen Kursverlusten geführt.

      In jeder Krise stecke eine Chance – das sei Ihnen bekannt. Im Mediensektor sei die Chance diesmal außergewöhnlich hoch. Externe Faktoren hätten die Kurse von erstklassigen Unternehmen auf ein fast lächerliches Niveau fallen lassen, das Wachstumsunternehmen zu einem Preis anbiete, der sonst nur bei Zyklikern mit niedriger Marge anzufinden sei.

      Anleger sollten jetzt in Unternehmen mit hoher Gewinnmarge und hohem Wachstum investieren, die zudem in einer weitgehend konjunkturresistenten Branche tätig sind, so die Aktienexperten von "TradeCentre.de".
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 10:10:13
      Beitrag Nr. 210 ()
      D: Action schlägt Fantasie

      München, 22.10.2001 - Neulinge, die
      nicht Gags und Zoten im Minutentakt
      bieten, tun sich gegenwärtig schwer an
      den deutschen Kinokassen: Immerhin
      gelang es dem US-Überraschungshit
      "The Fast and the Furious", die Muskeln
      spielen zu lassen und mit hoher PS-Zahl
      "American Pie 2" nach dreiwöchiger
      Alleinherrschaft vom Siegerpodest zu
      stoßen. Mit ungefähr 400.000 Zuschauern
      und einem überzeugenden Schnitt von
      knapp 800 Besuchern pro Kopie schlug
      der Turboactioner zwar nicht ganz so
      hohe Wellen wie bei seinem
      40-Mio.-Dollar-Start in den USA, aber
      überzeugend ist die Performance allemal. Dagegen tat sich ein
      hochorigineller Film wie "Moulin Rouge" beim Deutschlandstart
      - verglichen mit dem weltweiten Abschneiden - mit knapp
      250.000 Kinogängern auf Platz drei eher schwer: "American Pie
      2" konnte beispielsweise am vierten Wochenende noch einmal
      ca. 380.000 Besucher erzielen. Und "Der Schuh des Manitu"
      legte - unglaublich! - noch einmal zu und kam wieder über
      200.000 Besucher und könnte, wenn alle Tickets abgerechnet
      sind - bereits an "Otto - Der Film" vorbeiziehen und Kurs auf
      "Independence Day" und "Jurassic Park" nehmen. "Das Sams"
      musste sich beim Start im direkten Vergleich "Der kleine
      Eisbär" (ca. 230.000 Besucher) geschlagen geben, hatte aber
      mit etwa 200.000 Zuschauern immerhin einen soliden Einstand.
      Bessere Zeiten hat allerdings John Carpenter gesehen, dessen
      "Ghosts of Mars" gerade einmal 50.000 Kinogänger
      verzeichnen konnte.


      Wenn der Schuh (Platz 5 am Wochenende) über 200.000 liegt und Moulin Rouge (Platz 3 des Wochenendes) knapp unter 250.000, folgt also für America`s Sweethearts auf Platz 4 des abgelaufenden Wochenendes eine besucherzahl irgendwo dazwischen.
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 10:12:22
      Beitrag Nr. 211 ()
      Nachtrag: Wenn der kleine Eisbär auf Platz 6 auf etwa 230.000 Besucher kommt, wird America`s Swetthearts wohl eher bei etwa 250.000 Besuchern liegen. Dennoch: An die 2-Mio.-Grenze glaub ich nun auch nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 10:36:50
      Beitrag Nr. 212 ()
      @Martin - der andere Teil aus Blickpunkt:Film ist vielleicht auch wert, hier eingestellt zu werden:

      Weder Ralf Huettner noch seine Hauptdarstellerin Gruschenka Stevens gehören
      zu jenen deutschen Künstlern, die in den letzten Jahren den Erfolg gepachtet
      hatten. 1996 erhielten zwar beide für "Der kalte Finger" positive Kritiken, doch ein
      Publikum konnte der düstere Thriller aus dem Telefonsex-Milieu nicht für sich
      gewinnen. Während Huettner in der Folge mit der Polizei-Komödie "Die
      Musterknaben" am Boxoffice baden ging, geriet auch Stevens` einzige Kinoarbeit,
      Sherry Hormanns "Widows", zum Flop.Doch mit "Mondscheintarif" scheint jeder
      auf seine Weise sein Traumprojekt gefunden zu haben. Und das bei einer
      Vorlage, die bei oberflächlicher Betrachtung allenfalls Stoff für einen Kurzfilm
      bietet. Geht es doch im Prinzip lediglich um eine Frau, die zu Hause auf den
      Anruf eines Mannes wartet und diese Zeit mit diversen Unternehmungen im
      wahrsten Sinne des Wortes totschlägt. Doch Huettner machte das Unmögliche
      möglich. Er setzte Ildikó von Kürthys Roman-Vorlage in ein veritables
      Kino-Drehbuch um. Um Tempo in die Geschichte zu bekommen, arbeitet er mit
      zahlreichen Zeitsprüngen, die jedoch trotz ihrer Häufigkeit und Heftigkeit der
      Handlungs-Stringenz keinerlei Abbruch tun. Des Weiteren verblüfft der Münchner
      Filmemacher mit einer Reihe besonders hübscher, an Tykwers "Lola rennt"
      erinnernder, visueller Einfälle, die vom blitzartigen "Scannen" der
      Nachttisch-Utensilien über das buchstäbliche In-den-Boden-Versinken bis zu
      herabstürzenden Konzertflügeln reichen. Technisch ebenfalls bemerkenswert der
      Fakt, dass Huettner und sein Kameramann Tommy Wildner, der aus der
      Werbung kommt und hier sein beachtliches Kinodebüt abgibt, in
      "Mondscheintarif" ohne einen einzigen Schwenk auskommen. Das gibt der
      ultimativen Komödie zum Thema Liebeskummer zusätzlichen Schwung.Trotz all
      dieser Raffinessen steht und fällt der bemerkenswerte Film jedoch mit seiner
      Hauptdarstellerin. Und Gruschenka Stevens gibt als Cora Hübsch alles: mal wirkt
      sie zerbrechlich wie Porzellan, dann stolz und selbstbewusst wie ein Pfau, mal
      möchte sie vor lauter Freude die Welt umarmen, dann wieder herrscht in ihrem
      Gefühlshaushalt drei Tage Regenwetter. Kurz, Stevens porträtiert hier mit
      betörendem Facettenreichtum eine moderne, verletzliche, das Leben liebende
      junge Frau, die mindestens so selbstironisch wie ehrlich zu sich selbst ist. Ihre
      One-Woman-Schau, die indes nie zur Show, zum Selbstzweck verkommt, wird
      von begnadeten Darstellern wie Tim Bergmann (als Objekt von Coras Begierden)
      oder Jasmin Tabatabai (als Coras beste Freundin mit - leider nicht immer - den
      besten Tipps) hervorragend unterstützt. Ein - bei Huettner-Werken fast schon
      üblicher - exzellenter Soundtrack, auf dem unter anderem Reamonn, die auch
      einen witzigen Auftritt im Film selbst haben, vertreten sind, sorgt schließlich für
      ein kurzweiliges, originelles und lebensechtes Filmvergnügen, das seinen
      Produzenten Kirsten Hager und Eric Moss noch viel Freude und Senator nach
      "Jetzt oder nie" und "Das Experiment" einen weiteren Leinwand-Hit bescheren
      wird.
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 11:13:33
      Beitrag Nr. 213 ()
      Ich frage mich nur, wie Mondscheintarif ein Kinohit werden
      soll, ohne dabei in den Top Ten zu landen. In der aktuellen
      Top Ten vom Wochenende ist dieser Film jedenfalls nicht
      platziert.
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 11:17:30
      Beitrag Nr. 214 ()
      Der Kinostart von "Mondscheintarif" ist ja auch erst der 25.10.2001!!! Wie soll der Film denn dann in den Charts vertreten sein...

      Gruß Aldan
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 11:19:39
      Beitrag Nr. 215 ()
      @galiano

      weil der Start meines Wissens erst am 25.10 ist
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 11:32:29
      Beitrag Nr. 216 ()
      RE: MOndscheintarif


      der Film riecht nach nem Flop, zumindest wenn man sich die
      bisherigen Meinungen der Sneak Preview Besucher durchliest.


      SOM
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 11:32:59
      Beitrag Nr. 217 ()
      RE: Mondscheintarif

      der Film startet erst in dieser Woche....


      SOM
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 11:33:30
      Beitrag Nr. 218 ()
      Jetzt schon America`s Sweethearts als Flop zu bezeichnen ist wohl
      etwas früh, aber dennoch macht sich Entäuschung breit.

      Letzte Woche war das schöne Wetter noch ein plausibler Grund,
      aber diese schwache Resonanz jetzt auch in der zweiten Woche zeigt
      wohl eindeutig, daß der Film nicht so ankommt wie erhofft.

      Bleibt zu hoffen, daß Senator incl. der DVD/Video Rechte mit
      einer schwarzen Null rauskommt...

      AS war bei Senator sicherlich ganz oben auf der Rechnung...realistischer
      weise muss man wohl von einer Umsatzkorrektur ausgehen...


      stompi.
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 11:52:45
      Beitrag Nr. 219 ()
      stompi, Senator plant doch mit Umsätzen um die 190 Mio.€ - nehmen wir an, AS hat 1,5 Mio. Besucher weniger als geplant - das wären dann Umsatzeinbussen von knapp 3,5 Mio.€ - man sollte bei der Betrachtung der Beiträge eines Filmes auch in seine Bedeutung für das Gesamtgeschäft überschätzen.
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 12:11:21
      Beitrag Nr. 220 ()
      Da habe ich wohl kräftig geschielt und daneben geschaut.
      Irgendwie war ich der Meinung, dass der Film bereits
      vor einer Woche angelaufen war. Danke für eure Aufmerksamkeit.
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 12:14:48
      Beitrag Nr. 221 ()
      Gestern lief mit der Maske des Zorro herrliche Werbung für AS.

      Wieviele Besucher für AS waren denn geplant ?
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 12:42:23
      Beitrag Nr. 222 ()
      @Neemann

      Deswegen sprach ich ja auch von einer Korrektur und nicht von einer
      Warnung...und so paradox es klingen mag, ich glaube eher das es dem
      Kurs gut tun wird..

      Nach dem Motto..."Siehste, haben wir doch recht gehabt..auch Senator muss
      seine Zahlen korrigieren...jetzt kann man einsteigen."


      stompi.
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 14:52:48
      Beitrag Nr. 223 ()
      @stompi,
      Da könnteste durchaus Recht haben. Gab ja bei anderen NM-Meldungen ähnliche Reaktionen - Rücknahme der Umsatzprognose und Kurserholung nach dem Motto "Wenn DAS alles wahr, ja dann!" (Noch schöner freilich wäre es mittelfristig, wenn sie die Umsatzprognose gar nicht zurücknehmen müssten - aber die Resultate der vergangenen Filme lassen mich daran auch etwas zweifeln)
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 15:35:21
      Beitrag Nr. 224 ()
      Warum Zweifel Lammbock ist super gelaufen!!!
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 20:33:08
      Beitrag Nr. 225 ()
      Aktuelles zu Senator

      Canton entlässt Mitarbeiter

      Los Angeles, 22.10.2001 - US-Produzent Mark Canton hat den kompletten Mitarbeiterstab seiner Produktionsfirma Mark Canton Entertainment entlassen. Wie "Variety" meldet, soll dies in direktem Zusammenhang mit den monatelangen Gesprächen um die Zukunft der Partnerschaft zwischen der Senator Entertainment AG und Mark Canton Entertainment stehen. Eine komplette Auflösung werde nicht ausgeschlossen. Für Canton habe Senator wegen des 85-prozentigen Rückgangs der Senator-Aktie "nicht länger" die finanzstarke Position wie noch im August 2000, als Canton und Senator ihre Vereinbarung geschlossen hatten. Senator hält einen Anteil von 51 Prozent an Mark Canton Entertainment; diese hat überdies einen US-First-Look-Vertrag mit Warner Bros. bis einschließlich 2005 geschlossen. Laut "Variety" wird die Vereinbarung mit "jährlich sechs Mio. Dollar" für Projektentwicklung, Produktion und Auslagen von Senator getragen.

      Quelle: Blickpunkt:Film
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 22:12:56
      Beitrag Nr. 226 ()
      Komisch komisch

      Ich frage mich ernsthaft warum der Kurs nicht eingebrochen ist ?????
      Und Senator sich besser entwickelt als der Medien-Index.
      Was hier schon wieder aufgeführt wird ist echt lachhaft.
      Warum steigen solche Leute eigentlich nicht aus ?
      Heute mit 3€ raus wäre doch möglich gewesen oder waren die vielleicht
      beschäftigt mit Warnungen zu Schreiben um dann später mit
      Verlust auszusteigen ? Bestimmt nicht.(wäre reine Zeitverschwendung)
      Das ist alles schon lange eingepreist und wenn sich Senator nicht durchsetzt,
      wer dann ?
      Senator hat bisher alle Ankündigungen eingehalten deshalb
      bin ich mir sicher sie werden auch die Q 3 Zahlen wie angekündigt einhalten.
      Leider geht es bis dahin noch lange.
      Glücklicherweise gibt es hier auch echt gute Postings auf hohem Niveau.

      Gute Nacht
      Avatar
      schrieb am 23.10.01 12:05:40
      Beitrag Nr. 227 ()
      Hallo Senatorfreunde!!!

      Senator spekulativ kaufen


      Für das Gesamtjahr werde Senator an den Planungen festgehalten. Das werde den Analysten aus dem Unternehmen versichert. Durch einige interessante Zelluloid-Streifen in der Pipeline werde auch für die 2. Jahreshälfte Zuversicht versprüht.

      Noch scheinen die Börsianer aber keinen Mut zu fassen. Die Aktie notiere derzeit nur unweit Ihrer Tiefststände. Im Bereich um 3 Euro verlaufe eine Unterstützung, die den Wert für eine Spekulation interessant erscheinen lasse.

      Auf Basis aktueller Gewinnschätzungen für 2002 bewege sich das KGV zudem bei bescheidenen 4, wenn die Planungen erreicht werden. Beherzte Spekulanten sollten deshalb einen Deal mit Kursziel Richtung 6 Euro wagen.
      Avatar
      schrieb am 23.10.01 21:42:23
      Beitrag Nr. 228 ()
      Senator arbeitet hart, um im internationalen Geschäft mitmischen zu können.
      Deshalb werden sie sich in einigen Dingen auch nicht in die Karten schauen lassen.
      Wer expandieren will sollte der Konkurenz wenig einsicht in seine Vorhaben gewähren.
      Macht weiter so. Die meisten Postings sind auf einem guten Niveau und es wird auch nicht
      gleich in Panik verfallen, wenn wieder einer meint er müsse die Welt warnen.
      Senator ist leider zu unrecht lange mieß gemacht worden. Sowas sitzt tief und braucht deshalb
      Zeit bis wieder Vertrauen geschaffen ist.
      Nur eins dazu : im nachhinein betrachtet hat Senator doch immer seine Ankündigungen eingehalten. Oder???
      Wieso sollte dies in Zukunft nicht so sein ???
      Ich gebe zu die Ziele sind sehr hoch gesteckt, aber Senator hält eisern daran fest.

      MfG SG macht weiter so
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 09:11:26
      Beitrag Nr. 229 ()
      @ Supergeldsack

      Mit dem Einhalten der Ankündigungen ist so nicht ganz richtig.
      Im jahr 2000 wollte man einen 2-Stelligen Millionenbetrag
      verdienen. Letzendlich hat man nur 1,6 Mio. verdient und
      hatte auf einmal ein KGV von 99 für das Jahr 2000. Mal sehen
      was dieses Jahr letzendlich verdient wird.
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 09:13:57
      Beitrag Nr. 230 ()
      metzki, du weißt so gut wie alle anderen, dass das reinweg nur auf die Sondereffekte eines anderen Unternehmens zurückgeführt werden musste und nicht am operativen Erfolg der Senator selbst lag.
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 11:01:38
      Beitrag Nr. 231 ()
      Obwohl ich kein Charttechniker bin, sehe ich die Stabilität im Bereich von 3 EURO äußerst positiv! Selbst die Nachrichten von gestern bzgl. Mark Canton, die doch zumindest für ein gewisses Maß an Unsicherheit gesorgt haben, konnten dem Kurs nichts anhaben!

      Mein vor Wochen genanntes Kursziel von 6-8 EURO zum Jahresende ist zwar immer noch fern, aber bei Bestätigung der Zahlen und bei unvermindert gutem Ausblick dürfte diese Ziel-range eigentlich locker erreicht werden!

      In diesem Sinne...

      Aldan
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 13:08:48
      Beitrag Nr. 232 ()
      Senator spart durch neugestaltete Canton-Kooperation


      Die Neugestaltung der Kooperation mit dem US-Produzenten Mark Canton wird der Senator Entertainment AG, Berlin, nach eigenen Angaben Einsparungen im mittleren einstelligen Mill.-$-Bereich bringen.


      vwd BERLIN. Wie Investor-Relations-Manager Karl Homburg am Mittwoch auf Anfrage mitteilte, steht dem keine finanzielle Belastung durch die Übernahme der bislang von Canton gehaltenen Anteile an dem gemeinsamen Unternehmen gegenüber. "Dafür haben wir nichts bezahlt", sagte Homburg. Der Verzicht auf den bislang vereinbarten exklusiven Zugriff auf die von Canton entwickelten Stoffe resultiere aus den veränderten Marktverhältnissen.

      Vor einem Jahr sei es für Firmen wie Senator noch schwer gewesen sei, an international hochkarätige Stoffe zu kommen. "Mitterweile hat sich der Markt aber zu einem Käufermarkt entwickelt", sagte Homburg. Zudem behalte Senator ja die Stoffrechte an den in Entwicklung befindlichen Projekten und sei an den weltweiten Erlösen der tatsächlich produzierten Filme beteiligt. Mit Blick auf den bisherigen Geschäftsverlauf 2001 bemerkte Homburg, dass man im Plan liege. Allerdings werde zur Erreichung der Ziele das vierte Quartal sehr wichtig sein, da dann mehrere Verträge geschlossen werden sollen. Die Zahlen für das dritte Quartal werde das Unternehmen in der letzten Novemberwoche veröffentlichen.


      HANDELSBLATT, Mittwoch, 24. Oktober 2001
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 13:13:55
      Beitrag Nr. 233 ()
      Ich hab in der Merrill-Lynch-Studie vom September auch sinngemäß gelesen, (bezogen auf den Roth-Deal), dass man heute wohl etwas günstigere Konditionen durchsetzen könnte, da der Druck der Käuferseite erheblich abgenommen hätte.


      Übrigens auch an euch alle den Hinweis - diese Studie beschäftigt sich mit dem gesamten mediensektor am NM - ich stiess heute zufllig darauf - sie ist auf den Netzseiten des Unternehmens "Das Werk" vollständig eingestellt! In meinem Thread: SENATOR Positionen aufbauen, weil wir 2001 alle gern ins Kino gehen werden ;-) hab ich die dort aufgeführte Rechnung zu Americas Swetthearts wiedergegeben.
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 13:22:16
      Beitrag Nr. 234 ()
      ! Werbesendung !

      Das Werk ist übrigens auch viel zu billig. Enemy of the gates (postproduction Das Werk Düsseldorf) ist neben Das Experiment, für Berlin nominiert !

      Martin
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 13:32:51
      Beitrag Nr. 235 ()
      ABN AMRO
      Senator Entertainment "sell"
      Datum: 24.10.2001
      Rating-Update: Die Analysten vom Investmenthaus "ABN Amro" stufen die Aktie von Senator
      Entertainment unverändert mit "sell" ein. (WKN 722440)


      Na, wenn der Tag kommt, an dem ich mal mit den Analysten der ABN Amro einer meinung bin ... :D
      Bei Constantin haben sie am 12.10. ein Rating-update in Aussicht gestellt - sollte der Kurs weiter abstürzen, würden sie überlegen, ob sie noch die "HOLD"-Einstufung beibehalten wollen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 13:41:42
      Beitrag Nr. 236 ()
      Anfang Oktober hat ABN Amro Samsung mit "Reduce" eingestuft wegen des DRAM-Preisverfalls - +25% seitdem im Kurs, die Einstufung kam etwa bei 3-Jahres-Tief, und vorgestern gabs im gegensatz zu Micron, Infineon & Co. von Samsung Quartalszahlen mit Gewinn, weil deren anderen Sparten die Chipspartenverluste deutlich überkompensieren konnten :D

      ABN Amro :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 14:24:58
      Beitrag Nr. 237 ()
      Hier der gesamte Text:

      Senator Entertainment: Sell (ABN Amro)
      Die Analysten von ABN Amro bewerten Senator Entertainment weiterhin mit „Sell“.

      Das Unternehmen werde die seit August 2000 bestehende Vereinbarung zur gemeinsamen Produktion von Filmen mit Mark Canton beenden. 20 Projekte hätten sich in der Entwicklung befunden, wobei eines im nächsten Jahr herausgebracht werden solle. Mark Canton werde weiterhin die Produktion der Filme übernehmen, während Senator aus den weltweiten Einnahmen eine Vergütung erhalten werde. Weitere Kooperationen zwischen den beiden Unternehmen sollen auf „film-by-film“ – Basis stattfinden.

      Nach Angaben von Senator Film sei der Vertrag aufgrund der sich geänderten Marktbedingungen nicht mehr passend gewesen. Die Analysten halten trotz dieser Neuigkeiten an ihrer Meinung über Senator Entertainment fest. Ihr Rating lautet „Sell“.
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 15:03:46
      Beitrag Nr. 238 ()
      Es ist schon seltsam wie häufig Herr Strohmeyer von der ABN seine Meinung zu Senator kundtut. Erst letzte Woche hatte er nach Beendigung der Medienkonferenz die Einstufung sell erneuert (w/Linzensgeschäfte), jetzt wieder. Ich glaube er hat nun mittlerweile 7 mal sell innerhalb von 4 Monaten geratet.

      Ich mag ja blauäugig sein, aber so eine häufige Bestätigung der eigenen Einschätzung habe ich persönlich an der Börse noch nie erlebt. Insbesondere merkwürdig, da er ja der einzige neben Prior ist und der hatte ja letztendlich nur auf ein Gerücht hingewiesen (Telefonanruf eines unbekannten).

      Ich weiss nicht wie es Euch geht. Hat jemand mal so eine Bestätigungsanhäufung bei einem anderen Wert erlebt ??

      Jeder mag seinen eigenen Schluss daraus ziehen, aber irgendetwas scheint hier oberfaul zu sein und damit meine ich nicht die Senator-Aktie !!

      Interessant auch der Wortlaut zur Canton-Meldung

      "trotz der Meldung behalten sell bei", soll wohl heissen die Canton news ist eher positiv ?

      Der Typ geht mir auf die Nüsse !!!
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 15:57:55
      Beitrag Nr. 239 ()
      vielleicht hat er geshortet!

      und nun steht ihm das wasser bis zu hals ;)
      abyss2001
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 17:27:37
      Beitrag Nr. 240 ()
      @Martin

      Das ist mir vor ein paar Wochen auch schon aufgefallen! Die ABN veröffentlicht permanent "sell-Empfehlungen" für Senator, habe das übrigends auch schon mal gepostet. Und ich habe mich vor Wochen gefragt mit welcher Energie - aus welchem Grund - dies praktiziert wird... Ich meine warum fühlen die sich dazu berufen uns "dumme Kleinanleger" nun seit Wochen oder Monaten vor Senator zu warnen? Ich kann es nicht nachvollziehen - vor allem weil ABN als einzige Bank dies so vehement tut!

      Vielleicht wollen die eine Übernahme Senators finanzieren und der Investor will erst bei 1,50 EURO zuschlagen - wat weiß ich...

      Aldan
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 17:49:05
      Beitrag Nr. 241 ()
      Stroh-meyer?

      ==> der Name sagt e schon alles !!!

      @Aldan
      wer könnte Senator übernehmen?

      @alle
      wenn die Zahlen für das Gesamtjahr im Rahmen der Erwartungen ausfällt ist das OK! Aber wie sieht es dann für 2002 aus? Die Börse bezahlt immer die Zukunft!

      Sieht es da wirklich rosig aus für Senator?
      Nicht daß wir Enden wie Kinowelt!!!

      mfg
      Iroc
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 18:24:24
      Beitrag Nr. 242 ()
      Das Herr Strohmeyer Senator selbst noch bei 3,00 Euro
      zum Verkauf empfiehlt, ist wirklich gediegen.
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 18:38:18
      Beitrag Nr. 243 ()
      @iroc

      die Aktion mit Canton zeigt ja, dass Senator genau dass verhindern will. Grössenwahn hat Kinowelt hingerichtet.

      @Aldan

      Übernahme ist wohl nicht möglich, da Streubesitz zu gering.
      Für mich gibt es fünf Möglichkeiten:

      a) ABN-Amro ist genial (jedenfalls beim Kupons schnibbeln in Venlo)und weiss mehr als alle anderen
      b) ABN-Amro ist eine miese Bank mit schlechten Analysten (würde auch die seit Jahren schlechte Performance der Aktie erklären)
      c) Analyst ist schwul und hat einen Korb von Hanno oder Karl bekommen
      d) Was nicht sein darf (EM-TV,Kinowelt), kann nicht sein.
      e) irgendein Fonds der ABN, Stomeier oder seine Tante (Prior?) ist short in Senator.

      Wie auch immer, der Kerl geht mir auf den Sack. Wenn er schon die Menschheit retten will, soll er es doch wenigstens begründen. Das tut er nicht. Warum ??
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 19:05:15
      Beitrag Nr. 244 ()
      Das mit der Übernahme war nur ein emotional geprägtes Argument... Beweise oder Hinweise dafür gibt es definitiv nicht! Bester Beweis gegen eine Übernahme ist tatsächlich der zu geringe free-float!

      Aber die Typen von der ABN regen mich einfach langsam auf! Wie können die Senator bei einem Kurs von 3 EURO als Verkauf einstufen??? Wir sprechen doch hier nicht über ein Pleiteunternehmen... und dann noch nicht mal eine schlüssige Begründung liefern - das nenne ich einfach unprofessionell! Vielleicht sind wir auch einfach alle zu blauäugig und die ABN-Futzis haben recht - aber ohne Hinweise seit Monaten ein "sell" rumzuposaunen ohne Meldung und ohne negative FAKTEN (bedenkt, daß Senator als so ziemlich einziges Medienunternehmen NICHT gewarnt hat!) da fragt man sich schon nach Gründen warum und mit was für einem Ziel dies praktiziert wird!

      Ich hoffe damit ist mein posting von vorhin geklärt!

      Aldan
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 19:05:52
      Beitrag Nr. 245 ()
      Hallo Leute!

      Ich finde, daß dieses "trotz" in dem Sell-Rating von ABM mehr Beachtung finden sollte.
      Da die Situation von Senator sehr gut ist und die Umsätze
      in line sind, kann diese Einsparung von 4-6 Mio. Euro nur
      die Situation noch mehr verbessern.
      Ich warte nur auf den Tag an dem Senator explodiert!
      Vielleicht schon am 30.11.
      Warten wir´s ab.

      Gruß

      tradedreamer
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 19:13:40
      Beitrag Nr. 246 ()
      Zum Streubesitz:

      Aktionärsstruktur bei Notierungsaufnahme:
      Streubesitz und Kleinaktionäre (jeweils <1%): 42,6%
      Michael Krohne: 29,1%
      Hanno Huth: 28,3%

      Aktionärsstruktur (aktuell):
      Streubesitz und Kleinaktionäre (jeweils <1%): 72,87%
      Michael Krohne: 13,86%
      Hanno Huth: 13,27%

      Quelle:

      http://tools.neuermarkt.com/cdo/profil.php3?NMID=NMC&ISIN=DE…
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 19:24:54
      Beitrag Nr. 247 ()
      @Schaufel

      sorry Du hast natürlich Recht. War gerade im falschen Film.

      Gruss

      Martin
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 19:40:01
      Beitrag Nr. 248 ()
      @Schaufel

      Hey, danke für die Infos! Ich habe meine Daten von comdirect... naja sind wohl echt nicht mehr aktuell!

      Aldan
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 20:26:53
      Beitrag Nr. 249 ()
      Senator macht es sehr spannend !

      Wenn man die Meldung von heute liest, dann hat man das Gefühl, dass Senator uns richtig auf die Folter spannen will: Schaffen wir es oder schaffen wir es nicht ?
      Ich hoffe, diese Leiden werden belohnt ...

      Berlin (vwd) - Die Neugestaltung der Kooperation mit dem US-Produzenten Mark Canton wird der Senator Entertainment AG (Frankfurt: 722440.F, Nachrichten) , Berlin, nach eigenen Angaben Einsparungen im mittleren einstelligen Mio-USD-Bereich bringen. Wie Investor Relations Manager Karl Homburg am Mittwoch auf vwd Anfrage mitteilte, steht dem keine finanzielle Belastung durch die Übernahme der bislang von Canton gehaltenen Anteile an dem gemeinsamen Unternehmen gegenüber. "Dafür haben wir nichts bezahlt", sagte Homburg. Der Verzicht auf den bislang vereinbarten exklusiven Zugriff auf die von Canton entwickelten Stoffe resultiere aus den veränderten Marktverhältnissen. Vor einem Jahr sei es für Firmen wie Senator noch schwer gewesen sei, an international hochkarätige Stoffe zu kommen. "Mitterweile hat sich der Markt aber zu einem Käufermarkt entwickelt", sagte Homburg. Zudem behalte Senator ja die Stoffrechte an den in Entwicklung befindlichen Projekten und sei an den weltweiten Erlösen der tatsächlich produzierten Filme beteiligt. Mit Blick auf den bisherigen Geschäftsverlauf 2001 bemerkte Homburg, dass man im Plan liege. Allerdings werde zur Erreichung der Ziele das vierte Quartal sehr wichtig sein, da dann mehrere Verträge geschlossen werden sollen . Die Zahlen für das dritte Quartal werde das Unternehmen in der letzten Novemberwoche veröffentlichen. +++ Stephan Kosch

      Noch ein par Worte zu Canton:
      Die Canton Produktionen sind meiner Meinung nicht in den Schätzungen für 2001 enthalten, weil die erst 1 Film zusammen gemacht haben, der in 2002 in die Kinos kommt. Die Probleme anscheinend schon länger bestanden haben.
      Gut, dass dies vor den Prognosen für 2002 ans Licht gekommen ist. Die werden dann keine Prognosen für nächstes Jahr revidieren müssen. Außerdem glaube ich, dass die bezüglich Canton nur noch die Projekte in die Prognosen einrechnen werden, die 100% feststehen. Ich schätze, dass die für 2002 eine konservative Prognose abgeben werden, mit einem Umsatzzuwachs von 20 bis 40%. Ein gewaltiger Sprung wie von 2000 auf 2001 war nur durch die Internationalisierung möglich. Jetzt muss man kleinere Brötchen backen. Ich halte aber ein stetiges Wachstum auf niedrigeren Niveau für besser, als ein sprunghaftes Hin und Her.

      F.C.
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 20:49:41
      Beitrag Nr. 250 ()
      @Martin Krüger und Aldan

      Ich hoffe die Daten von neuermarkt.com sind aktuell. Die auf der Homepage von Senator angegebenen, weichen etwas davon ab:

      Streubesitz 64,2%
      Hanno Huth (Vorstandsvorsitzender) 17,6%
      Michael Krohne (Aufsichtsratvorsitzender) 18,2%

      Grüße,
      Schaufel
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 21:58:30
      Beitrag Nr. 251 ()
      Hallo an alle

      Im Frankfurter Börsenbrief vom 20.10.01 war eine Liste mit NM Werten die auf ihre unternehmerische
      Substanz geprüft wurden. Berücksichtigt wurden nur Unternehmen die in den letzten zwei Jahren
      schwarze Zahlen geschrieben haben und dies voraussichtlich auch 2001 und 2002 schaffen werden.
      Dabei wurde festgestellt , daß dies nur etwa auf ein Viertel der Nemax-Werte zutrifft.
      5 Aktien der Analyse hatten eine exponentielle Gewinndynamik.
      Senator hatte im Jahr 00/01 eine Gewinndynamik von 1567% und machte damit einen großen Sprung und
      der Kurs viel im Gegensatz um ca.86% und einem KGV von 4.
      Senator stand auf der Liste ganz oben und diese wurde heute auch noch im Effecten Spiegel veröffentlicht.
      Die Unterbewertung von Senator ist meiner Meinung so stark, daß selbst schlechte Nachrichten langfristig keinen Einfluss mehr haben werden.
      Der 30.11.01 wird ein wichtiger Stichtag werden. Leider ist bis dahin noch viel Zeit für Spekulationen.

      ABN Amro ist vielleicht nicht gut gesinnt mit Senator weil es ein deutsches Unternehmen ist und nichts mit De Mol zu tun hat.
      Die haben heute auch Daimler mieß gemacht. Warum auch immer ? Versucht mal einen SL 500 zu bekommen da wird man behandelt wie von der Stange.
      Wenigstens ist der Blumenstrauß bei der Auslieferung im Preis inbegriffen.
      Da frage ich mich ernsthaft warum dieses Unternehmen schlecht sein soll. ( passt zwar nicht ganz zum Threat lag mir aber auf der Zunge)
      ABN Amro werden bald die Leute wegrennen wenn die so weitermachen.

      Mit freundlichen Grüßen SG
      Avatar
      schrieb am 24.10.01 23:39:37
      Beitrag Nr. 252 ()
      Weiß eigentlich jemand, warum die Altaktionäre so dermaßen viel Aktien verkauft haben?

      Lief das über die Börse? Wenn ja, wundert der Kursverlauf ja nun überhaupt nicht.
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 09:00:56
      Beitrag Nr. 253 ()
      @Fundi,
      die verkäufe fanden wohl vor der Meldefplichtigkeit statt; allerdings darf man nicht von der Prozentzahl automatisch auf die Aktienzahl schliessen, denn zwischendurch fand eine Kapitalerhöhung zur CinemaXX-Finanzierung statt - und die verwässerte den prozentualen Anteil von herrn Hutz & Co. freilich.


      Was die Wichtigkeit des Q4 angeht, so sollte uns die Aussage eigentlich wenig überraschen. Mit AS und The others laufen die beiden wichtigsten Blockbuster der zweiten jahreshälfte in Q4 - in Q3 gab es da ohnehin weniger zu erwarten. Ausserdem gab es doch die Meldung, dass man mit dem Rechteabnehmer, der seine letzte Rate per 30.9. bezahlt hatte, gerade in Verhandlung stehe für weitere Rechteverkäufe. Man darf ja nicht übersehen, dass diese derzeit den weitaus erheblicheren Teil der Senator-Umsätze ausmachen als reine Kinoerlöse. Wer hat schon genauen Überblick, bei welchen Filme laufend für Rechte irgendwoher gerade bezahlt wird?
      Beispiel gefällig? :)
      Gestern lief "Heidi M." in der ARD - hab nur den Abspann gesehen, weil danach Scheibenwischer kommt. Produziert von "X-Filme", einer 51% Senator-Tochter, die auch lola rennt (lief auch zuletzt auf mehreren Kanälen) Coproduziert hatte. Bei solchen Verwertung von kleinen Produktionen oder Rechteauswertungen längst abgeschriebener Filme summiert sich im Laufe des Jahres auch einiges - da aber zumeist Verträge über ganze Pakete abgeschlossen werden, sind diese Einnahmen nicht stetig, sondern geblockt.

      Ergo kommt dem jetzigen Q4 die entsprechende Bedeutung zu, sowohl durch TV-Rechteverhandlungen wie auch durch die Frage, wie die Blockbuster durchschlagen.
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 13:31:59
      Beitrag Nr. 254 ()
      @Fundi

      Die Altaktionäre haben nicht an der Börse verkauft. Für den Börsengang führte Senator eine Kapitalerhöhung durch an denen sich die Altaktionäre nicht beteiligt haben. Dadurch reduzierte sich die Quote.
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 14:37:28
      Beitrag Nr. 255 ()
      @ Neemann

      Das mit der Ausstrahlung von Lola rennt etwas eingenommen wurde, wage ich zu bezweifeln. Der Film lief als Premiere auf arte. Ich hab ihn gesehen. Und der Film wurde von arte mitfinanziert. Das heißt, die Senderechte wurden schon bei der Produktion bezahlt. Wenn du dir mal die deutschen Produktionenen von Senator anschaust, dann wirst du feststellen, daß dies sehr oft der Fall ist. An "Mondscheintarif" z.B. ist Pro 7 beteiligt.

      BM
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 14:54:05
      Beitrag Nr. 256 ()
      ... und anschließend kam Lola auf einigen Dritten; der ORF zeigte es glaub ich auch; arte war nur zuerst dran, aber prinzipiell hast Du freilich Recht - sehr viel sickert bei dem Film wohl nicht durch. Es ging mir auch eher daru, aufzuzeigen, dass im TV-Programm recht stetig Filme kommen, an denen Senator direkt oder indirekt Rechte besitzt.
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 15:12:37
      Beitrag Nr. 257 ()
      @ Neemann

      Eine Frage ist wohl schon beantwortet. Der Blockbuster "AS"
      ist nicht besonders gut durchgeschlagen. Er läuft ab heute in
      einem Grossteil der Cinemaxx-Kinos nur noch in den Minisälen.
      Ich befürchte selbst die 1 Mio. Zuschauer werden nicht erreicht.

      In einem anderen Thread hast Du eine Aufstellung über mögliche
      Einnahmen durch "AS" gemacht. Dort hast DU die Kosten für Senator
      mit 16 % der Produktionskosten angesetzt. Ist das definitiv,
      oder nur eine Schätzung von Dir? Ich bin bei meinen Berechnungen
      immer von nur 12 % ausgegangen. Hanno Huth hatte nämlich in
      einem Interview mal gesagt, dass er lieber 12 % für eien guten
      Film bezahlt, anstatt 9 % für einen weniger guten. Wenn es wirklich
      16 % sind, dann hat man aber eine Menge Geld für diesen 1B-Film
      bezahlt.
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 15:30:58
      Beitrag Nr. 258 ()
      ANALYSE/HSBC Trinkaus: Senator weiter auf "Kauf" (25.10.)
      Nach der Auflösung des Joint Venture mit Mark Canton behalten die Analysten von von HSBC Trinkaus & Burkhardt ihre Kaufempfehlung für Senator Entertainment bei. Der Schritt stärke das internationale Geschäft von Senator im Hinblick auf Flexibilität und Effizienz, so die Analysten. Die Gewinnprognose für 2001/02/03 lautet auf 0,65/0,97/1,07 EUR je Aktie. Künftig will Senator mit Canton auf Projektbasis zusammenarbeiten.


      +++ Claus-Detlef Großmann


      vwd/25.10.2001/cg/hab

      25. Oktober 2001, 14:28
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 15:36:36
      Beitrag Nr. 259 ()
      Tja, so ist Sie, unsere Senator - nie richtig mit rauf, dafür aber umso kräftiger runter...:cry:

      Avatar
      schrieb am 25.10.01 15:39:18
      Beitrag Nr. 260 ()
      @metzki

      ich weiss ja nicht wo Du lebst, aber unter cinmaxx.de oder anderen Kinobetreibern kann ich keine Bestätigung für Deine Behauptung nachlesen.

      Beispiel Cinmeaxx Essen, nach wie vor mind. 4 Vorstellungen am Tag, nach wie vor auch 23 Uhr.

      Essen, wie gesagt grösster Kinokomplex im Ruhrpott.

      Köln, ebenfalls sehr gross identisch.

      Deine Prognosen für die Besucherzahl schwankt mir persönlich zu sehr mit den Tageskursen.

      Ich verweise nochmals auf #116 !

      Ein wenig Spass bei dem Scheiss Kursverlauf seit unser Freund Strohmeier wieder seine Weisheiten verkündet hat sollte erlaubt sein.

      Gruss

      Martin
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 15:39:38
      Beitrag Nr. 261 ()
      @metzki,

      die Zahl kommt nicht von mir, sondern ist eine Schätzung der Merill Lynch-Studie, die allerdings in ihrer Beispielrechnung überall betont konservative Annahmen gemacht hatte. Zudem: Die 1,5 Mio. sollten im deutschsprachigen Raum erzielt werden - zählt man Österreich dazu, sollten also wenigstens 1,2 Mio. in Deutschland den Film besuchen.
      Was die Säle angeht - na mal sehen; in "meinem" CinemaXx läuft er im drittgrößten Saal, und die Mio.-Grenze ist nun echt kein Thema mehr.
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 15:47:59
      Beitrag Nr. 262 ()
      OK, metzki - das ist resultat meiner knappen Stichprobe:

      Berlin Potzdammer Platz - aS im drittgrößten Saal (von 19)
      Hamburg Dammtor - zweitgrößter saal
      hannover/Rasch - viertgrößter Saal

      Ähnliches anderswo - generell gibts in den CinemaXx immer 1 oder 2 sehr große Säle, dahinter ein paar mehr große, und dann mehrere kleine. Mein Eindruck: AS läuft in etwa überall in einen der Kathegorie "groß", während `Fast and Furious" und der Lopez-Film (sehr schwache kritiken, wird wohl nach einer Woche deutlich sinken) erst mal in die beiden größen Säle kommen. Wo ist das Problem? :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 15:55:10
      Beitrag Nr. 263 ()
      Wir reden also von einem Wert mit einem KGV von 3 !! Das muss man sich wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen und in einer ruhigen Minute nachrechnen was dass bedeutet ! Zins und Zinseszinseffekt mal völlig unberücksichtigt.

      Die Gewinnprognose für 2001/02/03 lautet auf 0,65/0,97/1,07 EUR je Aktie
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 16:22:33
      Beitrag Nr. 264 ()
      @Neemann und Martin

      Gott sei Dank gibt es noch Menschen im Board die sich auf das wesentliche konzentrieren und auch mal an einem schwachen Börsentag Ruhe bewaren... Freut mich daß Ihr zwei keine Panikmacher seid und immer kritisch hinterfragt...
      Ich habe zu sowas tagsüber leider keine Zeit!

      Ansonsten falls das jemand interessiert ich habe gerade eben nochmal nachgekauft!

      Ein optimistischer Aldan!
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 16:39:37
      Beitrag Nr. 265 ()
      @ Neemann

      Das Problem ist, dass wir erst ca. 720.000 Zuschauer haben.
      Ich habe schon oft die Beobachtung gemacht, dass wenn die
      Säle nach so kurzer Zeit kleiner werden, die Party fast zu Ende ist.
      Guck Dir mal bei MaxMünchen den Saal der 15 und 17 Uhr-Vorstellungen an.
      Der hat nicht einmal 100 Plätze und im
      Cinemaxx Bremen läuft er auch in einem der kleinsten Säle,
      von 10 Kinos im drittkleinsten, mit 233 Plätzen. Es ist klar,
      dass man irgendwann runterfahren muss, um den neuen Filmen
      Platz zu bieten, aber nicht so schnell und nicht so tief.
      Ein gutes Beispiel ist vielleicht "Bridget Jones", der ist
      jetzt schon in der 10 Woche, läuft aber in Bremen in einem
      grösseren Saal als "AS".
      Ich werde heute abend wieder das Cinemaxx Bremen besuchen und
      ein paar Leute zum Film "Mondscheintarif" befragen, vielleicht
      schlägt der besser ein. "AS" ist für mich mehr oder weniger gelaufen.
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 16:48:46
      Beitrag Nr. 266 ()
      @metzki

      AS läuft im MaxMünchen in zwei Kinos ! 13 und 15 Uhr Vorstellungen in 75 Sitplätzen und 17 Uhr bis 23 Uhr 150 Plätze. Übrigens sind die meisten Vorstellungen auch für die nächsten Tage bereits nicht mehr reservierbar !
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 17:10:31
      Beitrag Nr. 267 ()
      AS ist doch weissgott kein Film den die Welt sehen muss.

      Allgemein muss ich sagen , das Kinozbesucherzahlen kein Mass für einen Erfolg eines Deals sind.

      Wichtiger sind die TV-Rechte. Die bringen das Geld , nicht das Kino.

      Wann kommt eigentlich wieder en Film mit Helge Schneider?
      Dann sind 2-3 Mio. Kinobesucher fast sicher. Dazu kosten die Filme in der Produktion fast nichts.
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 17:46:59
      Beitrag Nr. 268 ()
      @metzki,

      in allen Ehren, aber die ständigen Sorgenfalten über den Wochenerfolg eines Streifens - meine Güte, Du solltest in keine Einzelwerte investieren, wenn die Nerven dabei so belastet werden ;)

      Ich hab nochmal nachgeguckt - ok, in Bremen hast Du nun ein CinemaXx, in dem AS ziemlich nach unten gerutscht ist. Aber deine Aussage "so schnell und so tief" ist doch schlichtweg Unsinn.
      Ich hab nun hinreichend Beispiele eingestellt - Hannover, Hamburg, Berlin - bei denen AS in der zweitgrößten saalkathegorie läuft. Nehmen wir hannover - Saal 8 hat 310 Plätze; der größte hat 572, dann kommen drei zwischen 330 und 356, dann 3 Säle mit 310 Plätze, dann 4 Säle zwischen 140 und 100.

      So ähnlich sieht es bei all meinen Stichproben aus - es gibt 1 oder 2 sehr große Säle, in denen die neu anlaufenden reinkommen; dann gibt es ein paar dazwischen, in denen AS gezeigt wird (wie gesagt, in Berlin oder hamburg auch an höherer Stelle als etwa das beispiel Hannover) - also was soll jetzt die Panik? Der Film wird schon vor dem Wochenende die 800.000 übersprungen haben, er wird die mio. in dieser Woche überspringen, und was zwischen 1 und 2 genau liegt, werden wir dann sehen; hängt auch davon ab, was danach so kommt.

      Und dann kommst Du mit "Ein gutes Beispiel ist Bridget Jones" - Du meine Güte, der Film gehört zu dem halben Dutzend erfolgreichsten Filme der vergangenen 52 Wochen, der kann doch nicht als Beispiel herhalten! Man kann doch nicht immerzu die Riesenkracherzahlen erwarten, um ein erfolgreiches Geschäft zu haben. Innerhalb eines Jahres landen vielleicht 40-50 Filme über die Mio.-Grenze - Senator hat innerhalb 52 Wochen 4 davon gehabt, wenn ich AS mit einbeziehe; und am Ende des jahres, wenn "Jetzt oder nie" aus unserer 52W-Betrachtung rausfällt, werden es auch mindestens 4 sein, denn "The Others" läuft in den USA genausogut und dauerhafter als AS. Das ist doch ein respektabler Marktanteil inmitten des Konzerts mit Warner, Columbia, UIP, Tobis, Kinowelt, Constantin, Fox, Buena Vista und wernochalles. Vielleicht landet jeder sechste aufwendige Film mit dem Potential zu einem Blockbuster letztlich über der Mio.grenze - ich glaub langsam, dass der Riesenerfolg des Manitu hier alle maßstäbe verrückt hat.


      Lammbock wurd hier noch und nöcher kritisiert: Der Film hat 800.000 Besucher gebracht, Einspielergebnis bislang 9,3 Mio., freilich nur in deutschland, (davon die Hälfte an senator), Produktionskosten 3,4 Mio.DM, fast 2 Mio. DM Filmförderung, und die Kette der weiteren Auswertungen kommt erst noch. war doch ein prima Erfolg - aber nee, im Board finden sich lauter kritische Stimmen, die Lammbock mit "Das Experiment" vergleichen und feststellen: Waren weniger Zuschauer.

      Und nun also AS - bislang ist das Ergebnis nach 10 tagen bekannt, und mehr als die Sicherheit, dass es nicht ein TOP10-Film in 2001 werden wird, haben wir nicht. Aber in die TOP25 in 2001 kann er noch locker kommen, und das sollte doch nun wirklich in Ordnung sein.
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 17:59:29
      Beitrag Nr. 269 ()
      so sehe ich das auch .

      Nach 1 Woche fast eine Mio. Zuschauer -was will man mehr. Dabei dürfte AS nicht mal der teuerste Film sein.

      Außerdem ist der Kinoerfolg eher nebensächlich. Entscheidend sind weitere Verwertungen.
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 18:12:28
      Beitrag Nr. 270 ()
      @ Neemann

      Du hast schon recht, normalerweise brauchen wir nicht über einen einzelnen Streifen tagelang diskutieren. Aber dieser Streifen ist für Senator schon sehr wichtig, weil die Rechte richtig teuer waren. Du weisst doch so gut wie ich, was im Kino nicht läuft lässt sich anschliessend auch nicht mehr gut vermarkten (DVD,TV). Man hat bei Senator sicher einen Erfolg wie z.B. "Bridget Jones" einkalkuliert und muss nun feststellen, dass der Film nicht läuft. Wahrscheinlich ist auch die relative Schwäche von Senator in dem Zusammenhang zu sehen. Mehr als 1 Mio. Zuschauer erscheinen mir mitlerweile nicht mehr realistisch, bei aller Liebe vielleicht 1,1 Mio, mehr aber echt nicht.
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 18:33:19
      Beitrag Nr. 271 ()
      @ neemann und metzki

      Keine Frage sind die Zuschauerzahlen von AS hinter den Erwartungen geblieben. Keine Frage ist dies außerordentlich zu bedauern. Aber der Film wird sich trozdem nicht als absolute Fehlinvestition erweisen. Er ist keine MEGA-Cashcow. Aber er wird keinen Verlust abwerfen.

      Nur mal so zum drüber Nachdenken:

      In den Büchern von anderen Firmen würde AS bereits heute aufgrund anderer AfA den BE überschritten haben und einen Gewinn ausweisen. Bei Senator ist das nicht der Fall! Die sind (derzeit) noch deutlich unter dem BE. Obwohl Senator Verluste aufzeigt, wo bei den Konkurrenten Gewinne wären, hat Senator einen schönen Gewinn in der Bilanz stehen. Was ist nun besser?

      @ Neemann

      Lammbock war ein sehr schöner Erfolg. Nur, damit es zu keinen Fehlinterpretationen kommt möchte ich noch anmerken:

      1. Die von dir erwähnten Filmförderungen müssen zurückbezahlt werden. Die Förderung ist lediglich eine Risikoabsicherung insofern, daß diese nur im Erfolgsfall der Filmauswertung zurückbezahlt werden muss. Dies ist bei Lammbock ja eindeutig der Fall.
      2. Auch bei "Lammbock" war arte und der WDR (genauso wie bei Lola) mit an der Produktion beteiligt. Die deutschen TV-Rechte sind also schon weg. Dafür haben die bestimmt einen recht großen Anteil der 3,5 Mio. DM übernommen.
      Bleibt noch der internationale Vertrieb. In das ein oder andere Land könnte der Film duchaus in die Arthäuser gelangen. Dafür gibt es dann auch ein paar Märker.
      3. "Lammbock" wird möglicherweise noch die 1 Mio. überschreiten. "Grasgeflüster" hat es geschafft ganze 54 Wochen im Kino zu bleiben. Bei einem weniger guten Start als "Lammbock". Und auch wenn nach einigen Wochen nicht mehr die großen Mengen kommen, das summiert sich. "Lammbock" traue ich ebenfalls zu, das der Film lange, lange im Kino bleibt.

      BM
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 18:48:02
      Beitrag Nr. 272 ()
      nochmal: "AS" hat nicht enttäuscht. Wir sind bei fast 1 MiomZuschauer in D für einen mittelmäßigen Kitschfilm.
      Was habt ihr erwartet? Sxhaut euch mal an , wieviele Zuschauer megateure Produktionen wie J.Park 3 oder andere grosse Namen geschafft haben.

      Alles was über 1 Mio Zuschauer bringt ist beachtlich.

      Cashkühe sind Filme ,die nichts Kosten und trotzdem viel einspielen (z.B. Helge Schneiders Werke oder Werner...).

      Wo setzt ihr die Maßstäbe an?
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 18:48:31
      Beitrag Nr. 273 ()
      @ metzki

      "weil die Rechte richtig teuer waren"

      Reden wir vom gleichen Film?
      Der Outputdeal mag nicht sehr günstig sein. Aber der Film wurde mit 45 Mio. Dollar produziert!

      Schau mal, wie andere Budgets aussehen. Und komm jetzt nicht mit den Überraschungserfolgsfilmen.
      Sagt dir "Stadt, Land, Kuss" was? Der hatte ein Budget von 80 Mio Dollar. Kinowelt hat diesen ins Kino gebracht. New Line Outputdeal.

      Hier das Einspiel aus Deutschland: DM 564.196 Bes. (EDI) 47.722

      DAS ist ein Flop, der fast als Totalverlust abgeschrieben werden kann!

      BM
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 18:51:14
      Beitrag Nr. 274 ()
      @ German2

      Von einem Film mit Julia Roberts hat sich aber jeder mehr versprochen als nur mehr als 1 Million Besucher. Deswegen hat der Film die hohen Erwartungen enttäuscht. Das heißt nicht, daß der Film nichts einbringt.

      BM
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 19:00:35
      Beitrag Nr. 275 ()
      Julia Roberts ist auch nur ein Filmstar unter vielen. Fast jeder Kinofilm kann irgendeinen Star aufweisen. Das sagt doch nichts aus.
      Ich persönlich mag Julia R. überhaupt nicht.

      Hier in D. ziehen doch eher Leute wie Till Schweiger oder M. Bleibtreu.

      Was diskutieren wir eigentlich über Zuschauerzahlen. Schaut mal , wieviel Jahresumsatz Senator macht. Ein paar Zuschauer mehr oder weniger fallen da gar nicht ins Gewicht zudem , ich bleib dabei , 1 Mio. für "AS" völlig OK sind.
      Enttäuscht bin ich nur etwas von "Animal" gewesen.
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 19:15:20
      Beitrag Nr. 276 ()
      @all

      was soll denn jetzt diese rumgelabere über potentielle Besucherzahlen von AS? Keiner kann wissen wieviele Besucher der Film haben kann und haben wird... laßt uns doch mal abwarten und am Dienstag die Moviedata-Zahlen überprüfen, dann haben wir mehr Gewissheit!

      Ich meine daß der Film nicht so einschlägt wie American Pie 2 mit 1,4 Mio Besuchern am ersten Wochenende war doch klar, oder??? Aber eine Besucherzahl von ca. 700.000 ist meines Erachtens OK!

      Außerdem plant Senator sehr konservativ (u.a. Abschreibungspolitik!) keiner weiß was Senator an Besucherzahlen geplant hat! Wichtig ist, daß die Zahlen insgesamt erfüllt werden, da hat ein Film nicht die größte Auswirkung! und ich schreibe es nochmal Senator hat für das dritte Quartal nicht gewarnt - auch wenn es eine Glaubenssache ist!!!

      Ich denke auch, daß Senator bei einem Film wie Animal damit gerechnet hatte, daß der in Deutschland nicht so gut laufen würde wie in Amerika - genauso wie warscheinlich der Schuh des Manitu in Amerika mangels Bullys Bekanntheit nicht unbedingt so erfolgreich wäre!

      ;o) Aldan
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 19:22:47
      Beitrag Nr. 277 ()
      Wo bitte ist eigentlich das Problem ? AS liegt jetzt irgendwo um die 800000 Zuschauer. Jeder 100ste hat ihn also gesehen. Zwei Wochen sind rum. AS ist ein Liebesfilm, oder ? Weihnachten steht vor der Tür, oder ist das diesmal anders ? Mir ist auch nicht bekannt, dass der Film in ein-zwei Wochen abgesetzt werden soll. Lammbock hat m.W. nach zwei Wochen 250000 Zuschauer gehabt. Jetzt liegt er bei 800000. Zudem hatten wir ja auch Herbstferien beim Start, total geiles Wetter +Championsleague +WTC und Milzbrand mit seinen Folgen auf das Ausgehverhalten. Ich würde mal meinen Hintern darauf verwetten, dass wir über 1,5 Mio Besucher haben werden +Österreich, Schweiz und was auch sonst immer noch so als deutschsprachiger Raum bezeichnet wird.

      Unser Problem ist wohl eher ein Bekannter aus Holland, der aus einem ihm wohlbekannten Grund etwas gegen Kurse über 3 Euro hat. Warum der gute Mann einen Wert mit KGV 3 nicht mag ist sein Problem.

      Sorry, wollte sagen: wird sein Problem

      Martin
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 19:30:14
      Beitrag Nr. 278 ()
      AS läuft in 605 Kinos (mehrere Vorstellungen pro Tag). rechnet euch selber aus wieviele Zuschauer pro Vorstellung noch nötig sind um 1,5 Mio zu erreichen.

      Am Wochenende haben wir locker 1 Mio Zuschauer zusammen.
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 20:08:14
      Beitrag Nr. 279 ()
      @der Bekannte aus Holland
      Irgendwie ist mir das zu einfach, die ABN für die bescheidene Performance von Senator verantwortlich zu machen.
      Völlig unverständlich, dass keine 6 Wochen vergehen, ohne dass die Verkaufsempfehlung erneuert wird, genauso unverständlich, dass die IR von Senator dazu jegliche Stellungnahme verweigert..
      Auf der anderen Seite stufen die meisten Analysten Senator als Kauf mit Kurszielen zwischen 8 und 15 Euro ein.
      Dann kann es doch beim besten Willen nicht daran liegen, dass Senator unter 3 Euro notiert.
      Gruß CHW
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 20:47:14
      Beitrag Nr. 280 ()
      Ich wollte mich eigentlich nicht mehr zu "AS" äussern, möchte nun doch noch etwas zu bedenken geben. Wenn es nur "AS" alleine wäre, wäre ich nicht so besorgt. Nicht alle Filme können die Erwartungen erfüllen. Was mir ernsthafte Sorgen bereitet sind die Umsatzerwartungen für das 2. Halbjahr. Erst hatten wir den Flop "Tomcats" ( ich meine der ist auch im 2. Halbjahr angelaufen, bin mir aber nicht ganz sicher). "Tomcats" startete mit ca. 400 Kopien, was nicht gerade wenig ist, man dürfte mit diesem Film sicher die Prognosen verfehlt haben. "Lammbock" erscheint mir ganz in Ordnung. Prognosen erfüllt, vielleicht sogar einen Schnaps mehr. Nun kommt aber der absolute Megaflop "Animal". Kopienanzahl beim Start ca. 600. Riesiger Werbeaufwand (In Bremen und Hamburg habe ich jede Menge Werbung auf Litfasssäulen und Plakatwänden gesehen. Es wurde sogar eine spezielle Homepage eingerichtet). Da wurden die Prognosen nicht einmal zu einem Bruchteil erfüllt. Nun sind wir bei "AS" angelangt. Ich weiss nicht was Senator intern prognostiziert hat, aber bestimmt mindestens 2 Mio. Besucher, die mir absolut nicht mehr erreichbar erscheinen. Das alleine wäre schon schlimm genug, aber es kommt leider noch schlimmer. Der Film "Emigma oder Enigma ", der für diesen Herbst angekündigt wurde, ist auf das nächste Jahr verschoben worden und bringt für dieses Jahr keine müde Mark Umsatz. Wie gesagt, wenn es nur "AS" gewesen wäre, aber es häuft sich langsam und ich weiss bei bestem Willen nicht, wie Senator die Umsatzzahlen für das 2. Halbjahr erreichen will. Man hat ja gestern auch zum ersten mal von Senator so etwas wie Skepsis zwischen den Zeilen hören können. Man hat zwar die Prognosen bestätigt, aber doch darauf verwiesen, dass noch wichtige Geschäfte ausstünden, von denen es letztendlich abhinge, ob die Zahlen eingehalten werden können. Hoffen wir das wenigstens "Mondscheintarif" gut einschlägt und die eine oder Andere Scharte ausbügeln kann. Bis jetzt lief das 2. Halbjahr alles andere als gut.
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 21:21:30
      Beitrag Nr. 281 ()
      @CHW

      Da Senator im oberen Feld der Performance Rangliste seit Jahresanfang steht, ist die Wertentwicklung also nicht so schlecht.

      Diverse Institute haben Senator auf buy stehen, so z.B. die Deutsche Bank AG. Jetzt wirst Du zurecht sagen, dass die DB wohl wesentlich mächtiger ist als ABN-Amro. Von HSBC Trinkaus mal ganz zu schweigen.

      Wenn dem so ist, warum explodiert Senator dann nicht ? Frage ist vollkommen berechtigt.

      Die Grossbanken haben sich in Ihren Kundenberatungen aus dem NM z.Zt. weitestgehend zurückgezogen. Welcher Berater möchte nach den jüngsten Entwicklungen an der Börse, insb. am NM und den Medienwerten schon seine Kundenverbindung riskieren ? Sollte bei Senator, Highlight oder Constantin was schiefgehen wird der Beratungskunde automatisch EM-TV und Kinowelt als Vorwurf rauskramen. Auch Bankberater sind Menschen.

      Bleiben also noch die Investmentfonds. Die DWS hat in ihren NM-Fonds IN-Motion als Schwergewicht (ca. 9%). Um den Mediensektor nicht zu sehr überzugewichten fällt also eine Senator aus der Liste der Buy Kandidaten raus. Klingt nicht unbedingt logisch, ist aber der Sinn einer ausgewogenen Portfoliostrategie.

      Die ganzen Börsenbriefe wie Platow, Aktionär, Performaxx und wie sie alle heissen, werden zwar im Internet gern gelesen, da sie Ihre Analysen teilweise kostenfrei zur Werbung ins Netz stellen, haben aber höchstens einen Einfluss der zwei Tage lang reicht. Dazu kommt, dass diese Briefe eher Tradingorientiert sind, Grossbanken oder Fonds aber eher eine buy & hold Strategie fahren.

      Altaktionäre bzw. Insider haben auch nicht verkauft, sonst wäre es ja über Veröffentlichungspflicht bekannt.

      Bleiben also neben den Kurzfristtradern nur noch eine Gruppe übrig. Hedgefonds !

      Bin mir ncht sicher ob wir hier gegen einen Hedgefonds antreten, da mir die Volumina zu klein sind. Ich denke eher wir haben es hier mit einer gut organisierten Truppe zu tun, die ganz gezielt die Kurse beeinflusst um die Schwankungen auszunutzen. Vielleicht gehört unser Bekannter ja zu diesem Personenkreis ? Wir Privatanleger schauen zunächst auf unsere Brieftasche und haben keine gemeinsame Strategie, dass ist unser Nachteil.

      Das alles hat aber nichts mit der Geschäftssituation bei Senator zu tun. Die ist nur entscheidend für einen langfristigen Anleger.

      Der Gegenseite fällt es jedenfalls zunehmend schwerer Argumente zu liefern, soviel steht fest. Erst wurde die sell Empfehlung mit der Quote Verschuldung gegen Marketcap begründet, dann tauchten Pleitegerüchte auf. Prior und sein Anrufer (wer war das bloss?) kamen mit Lizensgeschäften. Nach der Medienkonferenz erneut sell, weil Senator den Namen auch auf dieser Konferenz nicht nannte. Als der Kurs dann wieder bei 3,15 stand ein Sell mit der Begründung "trotz des Canton Deals" weiter sell.

      Jeder mag sich selbst ein Bild machen.

      Martin
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 21:30:58
      Beitrag Nr. 282 ()
      @metzki

      eine spezielle Homepage für einen Film ist eigentlich Standard und kostet max. 10 TDM.

      1 Mio, 1,5 Mio, 2 Mio Besucher ?

      Martin
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 22:59:26
      Beitrag Nr. 283 ()
      Guten Abend an alle

      Heute hatten bestimm einige die Flatter bekommen. Eng gesetzte Stopkurse wurden von den Profis
      gnadenlos ausgenutzt. Aber bei 2,77 € wurde spätestens wieder Eingedeckt.
      Leider reicht momentan einer um einen Wert mies zu machen. Alles Positive wird ignoriert oder
      es wird ein Haken daran vermutet.
      Aber bei solchen Aussichten die Senator bietet gehören diese zu den Besten am Nemax 50.
      Die Gewinnprognose für 2001/02/03 lautet auf 0,65/0,97/1,07 EUR je Aktie.
      Bei diesen Prognosen wird es allerdings schwer werden den Kurs zu Deckeln und er wird automatisch
      steigen.
      Ein kleiner Tip um solche Kursschwankungen auch mit kleinem Geldbeutel nutzen zu können :
      Immer ein bischen Cash bereithalten.
      Ein niedriges Kauflimit setzen und Tiefkurse nutzen; diese wieder mit maximal +5% abstoßen.
      Damit mischt man bei sollchen Spielchen mit und es wird für Profis schwerer Kurse zu kontrollieren.
      Dies ist aber eigentlich bei den meisten Werten so.
      Senator kann man aber nicht mit Zocker-Aktien vergleichen.
      Senator wird sich langfristig eh durchsetzen und dann hat jeder seinen Schnitt gemacht.

      Mit freundlichen Grüßen SG
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 09:04:52
      Beitrag Nr. 284 ()
      metzki, nochmal: Ich glaub, nach den Supererfolgen in H1 haben sich die Maßstäbe etwas verzerrt - so schlimm war das h2 bislang wirkluch nicht.
      Ich geb Dir nur darin recht: Animal hat enttäuscht, da wollte man sicherlich etwas mehr sehen; alles andere lief völlig konform. Tomcats wie Animal waren keine teuren Filme, die brauchen auch längst keine Mio.-Grenze, um positive Ergebnisbeiträge zu liefern. Ich dachte, das hätte ich nun irgendwie verständlich gemacht: Vielleicht gelangt jeder 6.Blockbusterkandidat über der Mio-Grenze, aber mehr auch nicht! Und Produktionsfirmen benötigen ergo auch nicht laufend solche Erfolge, um profitabel arbeiten zu können. Echte Flops sehen anders aus - Bodenseemann hat ein beispiel gebracht von Kinowelt - ich nenn mal "The Score" - hat Constantin sicher ne Stange gekostet - Robert deNiro, Marlon Brando, Regie Frank Oz - das sind sogar noch leicht teurere Adressen als AS (von Roberts mal abgesehen). Boxoffice USA 71 Mio.$ (Vergleich: AS über 90 Mio.$) - in deutschland haben den Film leicht über 300.000 gesehen. So sieht ein echter Flop, der auch Geld kostet, aus.

      Was nun das Geschäft für H2 angeht - Senator hat ein paar vorsichtige Sätze gesagt, aber auch dazu hab ich den Hintergrund geschrieben: Die Beiträge der Rechtebibliothek machen noch einen größereen Teil aus - wenn sich Vertragsabhsclüsse dort ins nächste Jahr ziehen würden, wäre das weitaus gravierender für das Jahresergebnis als der Erfolg oder Mißerfolg eines Kinofilms.


      Meine persönliche Einschätzung für das Kinojahr 2001 sieht anders aus - es wird vermutlich 4 Filme geben, die die Mio.-Grenze überspringen, wenn nicht "The Others" überraschend floppen sollte. Freilich war die Hoffnung nach einem sensationell guten Start in Q1 noch etwas größer, und diesbezüglich wuchsen die Bäume in H2 bislang nicht in den Himmel. Dennoch sehe ich es so: Sollten "The Others" und AS zusammen auf 3 Mio. Zuschauer kommen, ist auch H2 hervorragend gelaufen, und das trotz der Verschiebung von ENIGMA ins nächste Jahr. Man hätte eine Film an der 3-Mio-Grenze, und drei dahinter, die deutlich über der Mio-Grenze liegen. Und ich glaub nicht, dass Senator bei AS oder sonstwo in der Kathegorie "Bridegt Jones" kalkuliert. Metzki, mit solchen Überraschnugsmegaerfolgen kalkuliert niemand, man kann doch nicht ernsthaft davon ausgehen, dass AS einer der megaerfolgreichsten Filme des Jahres hätte werden müssen. Warum denn? :confused: Und was das Resultat letztlich angeben wird - warten wir es ab. Ich denke, die 1,5 Mio. werden wir erreichen, vielleicht nur knapp, und das wäre vollkommen in Ordnung.
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 09:28:34
      Beitrag Nr. 285 ()
      Oder anderes beispiel: "Duell - Enemy at the gates" Budget 180 Mio.DM, mit Mühe in Deutschland an die 200.000-Marke herangekommen. DAS ist ein Flop, wieder Constantin.
      Für "Original Sin" mit Antonia Banderas und Angelina Jolie dürfte constantin auch ne menge hingeblättert haben - soo billig sind die beiden Akteure auch nicht mehr. Etwas über 120.000 Besucher. "Eine Nacht bei McCools" mit Liv tyler und John Goodman brachte Constantin 200.000 Besucher ein, vom Cyberthriller "startup" werden sie sich auch mehr als 66.000 Besucher erhofft haben.

      Flops produziert jeder; bei Senator waren mit "Gangster No.1", "Girlfight" und "Swimming pool" auch 3 Komplettausfälle in die kinos gebracht worden - aber gottlob alles Low Budgets. Ein Medienunternehmen wird auch am markt bestehen, wenn es mal mit dem einen oder anderen teuren Film danebengelangt hat, und die beispiele oben sollten deutlich machen, was unter "danebenlangen" zu verstehen ist.
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 10:25:42
      Beitrag Nr. 286 ()
      Börse Online Nr. 44 Seite 9

      Medientage in München

      Schokolade für die Anlegerseelen

      Chocolat-der romantische Liebesfilm mit Juliette Binoche ist einer der Kassenknüller dieses Jahres von Sentor.

      Trotz seines lädierten Rückens ließ es sich Hanno Huth, Chef der Berliner Senator Entertainment, nicht nehmen, den Münchener Medientagen einen Besuch abzustatten. Kein Wunde, konnte er doch als einziger von wenigen Unternehmenslenkern seine Umsatz- und Ertragserwartungen für dieses Jahr bestätigen. Für 2001 rechnet Huth nach wie vor mit einem Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahr um 80% auf 197 Milliionen Euro und einem Sprung des Bruttogewinns (Ebit) um 130 Prozent auf 40 Millionen Euro. Doch noch ist das Geschäftsjahr nicht zu Ende. Um die Zahlen zu erreichen, müssen noch ein Video- und ein Fernsehvertrag unter Dach und Fach gebracht werden. Ein wenig schadenfrih ist Huth, dass Erzrivale Constantin schon zum zweiten Mal die Prognose nicht einhält. Die jüngste Profitwarnung, wird mit dem geänderten Abschreibungsregeln entschuldigt. Huth bilanziert nach anderen Methoden. Würde er die Constantin-Regeln anwenden, käme es bei Senator zu einem noch besseren Ergebnis.

      Schon seit Monaten kungeln Klaus Manz, Finanzvorstnd von IN-Motion und Dieter Gorny, Chef von Viva, etwas aus. Hintergrund ist die Übernahme von 12-17% am Kölner Musiksender. Nachdem Gorny nun die Zusammenarbeit von Viva mit Time Warner medienwirksam ausgeschlachtet hat, wird in den kommenden Tagen der IN-Motion Deal bekannt gegeben. Strategischer Anknüpfungspunkt ist die von IN-Motion vertriebene Club-Musik, die das Angebot von Viva gut ergänzt.
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 11:26:19
      Beitrag Nr. 287 ()
      @Martin - bestätigt, was wir hier so spekuliert haben nicht? Um die Zahlen zu erreichen, müssen noch ein Video- und ein Fernsehvertrag unter Dach und Fach gebracht werden. Die vorsichtigen Töne haben mit dem Kinogeschäft nix zu tun.

      Würde er die Constantin-Regeln anwenden, käme es bei Senator zu einem noch besseren Ergebnis. (das war nicht spekuliert, sondern aus den gescäftsberichten ersichtlich!) Und gemeint ist, Leute: Würde er die geänderten Constantin-regeln anwenden, denn auch diese sind noch weit weniger aggresiv bzgl. der Abschreibungen als die von senator.
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 13:05:18
      Beitrag Nr. 288 ()
      Aktuelle Empfehlung:

      >>> Senator Entertainment AG: Kaufen (HSBC) - [WKN 722440]

      Die Senator Entertainment AG hatte zuletzt bekannt gegeben, dass sie das Joint Venture mit Mark Canton aufgeloest hat. Dieser Schritt wird von den Analysten des Investmenthauses HSBC Trinkaus & Burkhardt begruesst, da Senator dadurch sein internationales Geschaeft bei Flexibilitaet und Effizienz deutlich verbessert. Beide Partner wollen aber noch auf Projektbasis zusammenarbeiten. Die Experten stufen die Senator-Aktie daher erneut mit "kaufen" ein und erwarten fuer das laufende Jahr 2001 einen Gewinn je Aktie von 0,65 Euro, fuer das kommende Jahr 2002 von 0,97 Euro und fuer das Jahr 2003 von 1,07 Euro.


      ----------

      Wenn ich das richtig sehe, prognostizieren die also für das kommende Jahr (daß in 2 Monaten anfängt) ein KGV von 3.

      Ist das gerade noch niedrig genugm, um ein "Kaufen" zu rechtfertigen?

      Anmu
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 14:11:09
      Beitrag Nr. 289 ()
      HypoBank, sehr fundiert und aussagekräftig was die da schreiben, da haste keine Fragen mehr ?

      Senator Entertainment: Underperform (HypoVereinsbank)
      In ihrem Bericht von den Münchener Medientagen vom 23.10. bewertet die HypoVereinsbank die Aktien des Filmverleihers und -produzenten Senator Entertainment mit „Underperform“.

      Im Fokus der Präsentation von Senator hätten die vielfältigen Internationalisierungsbemühungen gestanden, nach denen im laufenden Jahr bereits mehr als die Hälfte der Erlöse im Ausland erzielt worden seien und bis 2005 auf 75% ausgedehnt werden sollten. Diesbezüglich wurde auch auf die Co-Produktionsvereinbarung mit der britischen FilmFour eingegangen, wonach die ersten drei Produktionen außerordentlich erfolgreich gelaufen seien und der Equity Share von Senator bereits vor Kino-Release die Break-even-Schwelle erreicht habe.

      Was die künftige Strategie von Senator in Bezug auf ihren CinemaxX-Anteil betreffe, würden die Restrukturierungsbemühungen inzwischen Früchte tragen, so dass in 2002 erstmals seit Jahren wieder mit einem positiven Ergebnisbeitrag gerechnet werden könne. Senator äußerte sich knapp als „sehr zufrieden“ was den Output-Deal mit Joe Roth betreffe. Ebenfalls keine genauen Angaben habe es gegeben über den angeblich abgeschlossenen TV-Lizenzdeal mit einem deutschen TV-Sender. Laut Aussagen der Gesellschaft sei das endgültige Paket am 28.09. verkauft worden, Zahlen und Namen würden aber noch nicht verraten. Anlaß, die Prognosen für 2001 anzupassen, sehe das Management nicht. Man sei mit dem Street-Konsensus sehr zufrieden

      Die Analysten geben der Aktie von Senator Entertainment das Rating „Underperform“




      26.10.01 13:58 -tw
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 14:27:09
      Beitrag Nr. 290 ()
      Was muss man den tun um marketperformer zu sein ??
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 14:37:49
      Beitrag Nr. 291 ()
      ganz einfach, man nehme ein Konzept, was ist egal, hauptsache es klingt gut, mache möglichst viele Schulden, pushe deine Idee bei den zuständigen Schreiberlingen und poppe hier und da mal den Sekretär, ach ne, das war schon outperform. Also irgendetwas dazwischen, hauptsache keinen Gewinn, reden kann schließlich jeder


      in diesem Sinne AKor
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 14:49:19
      Beitrag Nr. 292 ()
      Immerhin... die Einstufung ist besser als von der ABN, woow!

      Allerdings: Ich habe mir den Text jetzt zwei mal durchgelesen und kann nichts negatives feststellen... empfehlung underperform, hm entwickelt sich also zukünftig schlechter als der index! Also echt misteriös - eigentlich vom Text her betrachtet denkt man naja, ein buy rating wirds wohl vielleicht sogar ein agressiv kaufen und dann "UNDERPERFORM"...

      Sehr misteriöse Analysteneinschätzung, aber wen interessierts...
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 14:55:58
      Beitrag Nr. 293 ()
      @Aldan

      kann mich Dir nur anschließen. Was läuft da bloß ? Ich sehe drei Möglichkeiten:

      1. "die deckeln den Kurs und wollen günstig rein" ..gähn..

      2. schlechte Nachrichten im Anmarsch ... aber welche Nachricht soll soo schlecht sein, außer Insolvenz ... das ist ja wohl nicht anzunehmen.

      3. jeder sagt: Besser kein Risiko eingehen.

      Ich tippe auf 3. Dann machen mutige Kleinanleger ja wohl in kürzester Zeit das Geschäft ihres Lebens.

      Aber die Wahrheit liegt ja bekanntlich irgendwo da draußen.

      SysNet
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 15:16:55
      Beitrag Nr. 294 ()
      @ Neemann

      Du scheinst mir auf dem Gebiet der Medienaktien gut bescheid
      zu wissen, und hoffe du kannst mich bei folgendem Sachverhalt aufklären.
      In der Analyse der Hypobank taucht
      folgende Aussage auf. "Laut Aussagen der Gesellschaft sei das
      entgültige Paket am 28.09. verkauft worden". Das macht mich
      ein wenig stutzig. Ich dachte das Paket sei schon im Jahre
      2000 verkauft worden, und somit auch in den Zahlen für 2000
      enthalten. Wenn nun aber erst am 28.09.01 entgültig verkauft
      wurde; muss man dann nicht die Zahlen von 2000 revidieren?
      Man hat dann ja Umsatz eingerechnet, der noch gar nicht
      gemacht wurde. Oder mache ich einen Gedankenfehler?
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 15:30:57
      Beitrag Nr. 295 ()
      Ich heiße zwar nicht Neemanm aber gebe trotzdem meine Meinung preis...

      Die haben ein weiteres Paket verkauft - es kommen ja jedon Monat die Kinofilme der vergangenen Monate, Jahre ins Fernsehen -> Es gibt mindestens ein mal im Jahr ein Verkauf der TV-Rechte! M.E. werden auch nicht Pakete über zukünftige Filmrechte verkauft, sondern Filmbezogen, oder zumindest Jahrespaketbezogen...

      Aldan
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 16:58:33
      Beitrag Nr. 296 ()
      hä, und was soll mir das jetzt sagen???
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 17:08:11
      Beitrag Nr. 297 ()
      Hallo zusammen!

      Also die Ratings werden immer lächerlicher!!!
      Da setzt ein Analyst einen durchweg positiven Text auf und
      setzt ein "Underperform" darunter. :)
      Der hat sich schlichtweg vertippt oder hat die falsche Text-
      konserve gewählt.
      Was wir erleben ist einfach nur das Gegenteil von dem was wir im Hype von 2000 erlebt haben. Da war es genau
      andersrum. Wie die Geschichte ausging wisst Ihr alle!!!
      Es ist also noch Hoffnung für Senator vorhanden.
      Freue mich auf Kurse von mindestens 15-20 Euro in den
      nächsten 12 Monaten.

      Gruß

      tradedreamer
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 20:09:39
      Beitrag Nr. 298 ()
      @Dietlinde

      Falls Du mit "häh wat soll mir das jetzt sagen" mein posting meinst, dann erkläre ich es gerne nocheinmal!!!

      Also: Senator hat im September 2001 lt. Empfehlung der HypoVereinsbank (Aussage von Senator selbst) einen Lizenzdeal mit einem deutschen TV-Sender über ein Filmpaket geschlossen (Namen werden mal wieder nicht genannt!). Dann kam hier bei "metzki" wohl etwas Verwirrung auf, denn er dachte, daß es daß bereits im Jahr 2000 verkaufte Paket betraf. Aber logischerweise ist der Deal aus dem Jahr 2000 komplett abgeschlossen und das Geld laut Boardinfos ja auch geflossen. Der neue Deal wird deshalb wohl aktuelle/aktuellere Filme betreffen, die mit dem Paket vor einem ja wohl nichts zu tun haben!

      -> Das ist alles...

      Aldan
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 21:20:40
      Beitrag Nr. 299 ()
      Bin heute mal in Senator eingestiegen. Am Freitag abend kurz vor 20 Uhr.
      Warum?
      Weil ich den Senator Kurs recht ulkig finde.
      Die Aktie ist nach offiziellem 1/2 Jahres 2001 KGV die am niedrigsten bewertete Aktie am NM (mit positivem Ausblick auf Restjahr).
      Warum die Aktie nicht steigt,(nicht merklich steigt, also auf sagen wir mal mindestens 4 -5 Euro)vermag ich natürlich nicht zu beurteilen:
      - zittrige Kleinanleger
      - Nichtinvestition von Institutionellen
      - Mauerblümchendasein a la W.E.T. oder sonstigen vergessenen Perlchen ??

      Keine Ahnung.
      Ich weiß nur eines: die Börse ignoriert vieles und das manchmal lange.
      Aber es ignoriert nicht alles auf Ewigkeit.
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 22:20:58
      Beitrag Nr. 300 ()
      Im laufe des jahres bin ich schon mehrmals in senator gewesen und wieder ausgestiegen, weil die börse verrückt spielte. Das senator mal bis auf etwa 1,8 € abrutschen würde, hätte ich nicht für möglich gehalten. Nun bin ich wieder unter 3 € eingestiegen, aber senator verharrt dort, obwohl die zhalen bisher überzeugt haben und der ausblick für das restjahr recht gut ist. Selbst wenn senator die zahlen nicht ganz erreicht, sind sie im vergleich zu anderen medientiteln deutlich unterbwertet, ja sogar gegenüber den konservativen dax-titeln sind sei unterbewertet. Wo liegt das problem, dass der kurs nicht anspringt ?

      Die situation scheint mir wie bei dem kaninchen und der schlange: die schlange starrt auf das kaninchen, aber beißt nicht zu, weil ... ? Ja, warum nicht ?

      Ich kann nur mutmaßen:

      a.) medientiteln laufen insgesamt deutlich schlechter als andere branchen. Wieso nur ? Ich kann das nur mit den negativen beispielen wie emtv, kinowelt, intertainment und highlight erklären, wobei highlight gar nicht für die situation kann und jetzt wieder wohl auf dem weg der besserung sind. Es haben sich anscheinend etliche die finger verbrannt. Auch institutionelle und sind jetzt super vorsichtig. Senator hat so ein ähnliches geschäftsmodell wie kinowelt und das schreckt anscheinend ab. Aber es gibt einen gewaöltigen unterschied: kinowelt hat sich weit aus dem fenster gelegt (größenwahn meiner meinung nach) und ist rausgefallen. Senator ist dagegen vorsichtig und konservativ. Die wissen genau wie weit sie gehen können und was sie erreichen können, ohne sich zu übernehmen. Aber mit gefangen, mit gehangen. Bevor institutionelle wieder verstärkt einsteigen, wollen sie die harten fakten sehen. Es kann eventuell bis zum jahresabschluss 2001 dauern, bis die einsteigen. Von der Seite gibt es wohl kaum unterstützung. Andererseits glaube ich, das einige institutionelle noch drin sind. Bei 34 mio. aktien und 72% free float kann ich mir nicht vorstellen, dass es nur kleinaktionäre sind, die drinstecken. Vielleicht machen den institutionellen auch die beteiligung an cinemaxx und die nicht genannten lizenzhändler kopfschmerzen. Da kann ich nur sagen, dass cinemaxx strategisch äußerst interesssant ist und auf lange sicht wieder im grünen bereich landen werden. Die (wichtigen) institutionellen wissen bestimmt, wer sich hinter den lizenzhändlern verbirgt. Da mach mir keine sorgen.

      b.) Die masse der kleinanleger weiß natürlich noch weniger als alle anderen. Die sind anscheinend stark verunsichert, wie es mit senator weiter geht. Aber wer den halbjahresbericht von senator aufmerksam gelesen hat, wird feststellen, dass senator auf dem weg ist, in andere umsatzdimensionen zu stoßen und das auf internationaler basis . Man sieht auch, dass die eigenproduktionen zurückgehen, der kinoverleih im normalen rahmen steigt, aber der lizenhandel explodiert. Bereits in diesem jahr wird der lizenzhandel der entscheidene umsatzbringer und weist die besten margen auf. Das wird in den nächsten jahren noch steigen. Senator wird mehr zu einer holding, die an vielen beteiligt ist und mit vielen verträge, abkommen oder joint ventures macht und aus all dem ihren umsatz und damit gewinn zieht und das alles weltweit. Nur bezweifle ich, ob dass alle kleinanleger bereits erkannt haben. Die sehen wahrscheinlich nicht so weit in die zukunft. Die 200 mio € in optionen- und wandelschuldverschreibungen, die bis 2006 begeben werden können, lassen erahnen, was in den nächsten jahren umsatzmäßig gestemmt werden soll. Senator weiß, das sie dieses kapital nur bekommen, wenn sie das wohl zu unrecht
      verlorene vertrauen wieder erlangen können. Was belibt ihnen anders übrig, als mit ihren zahlen zu überzeugen ?

      Die im 4. quartal noch abzuschließenden verträge müssen zu stande kommen. Das weiß huth, denn er will die zahlen erreichen. Alles andere wäre, je nach grad der verfehlung, nicht so gut. Aber warum sollten die verträge scheitern ? Pokert huth mit uns ? Ich kann es mir nicht vorstellen.
      Solange senator seine arbeit gut macht, was anscheined der fall ist, wird langfristig die aktie ihrem wahren wert zustreben. Und der liegt weit über ihrem aktuelen wert.

      F.C.
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 23:05:26
      Beitrag Nr. 301 ()
      Ihr stellt mehrheitlich gute Artikel ins board, ich danke allen dafür. Um diese Informationen zu beschaffen, würde ich sehr viel Zeit benötigen, welche ich nicht habe. Ich bin ebenfalls ordentlich in Senator investiert und werde es auch bleiben, so lange ich entsprechende Informationen über das board einholen und Aussicht über einen zumindest gemächlichen Anstieg erwarten kann.
      Avatar
      schrieb am 27.10.01 00:13:21
      Beitrag Nr. 302 ()
      Ich stelle fest nicht der Einzige zu sein, der bezüglich der Kursentwicklung ratlos ist.
      Da explodiert der NM und Senator schafft es unter den allergünstigsten Rahmenbedingungen nicht, die 3 Euro zu überwinden.
      Viele Erklärungsversuche wurden gemacht, 100% überzeugt hat mich keiner.
      Sicher, Institutionelle sind nicht im hohen Maße in Senator interessiert.
      Andererseits fallen sie damit auch als potentielle Verkäufer aus.
      Man sollte nicht vergessen, es gibt jede Menge Gurkenaktien, die kein Institutioneller anrühren würde, und trotzdem machen diese Aktien ihren Schnitt.
      Mit jeder Schrottaktie läßt sich zur Zeit gutes Geld verdienen...
      Sicher, Medienaktien sind nicht in, aber müßte es nicht genug intelligente Investoren geben, die nicht alle Medienaktien über einen Kamm scheren?
      Es wurde bereits mehrfach angesprochen, selbst wenn Senator seine Prognosen verfehlen sollte, wäre die Aktie noch supergünstig.
      An umsatzstarken Tagen hatten wir ein Volumen von über 500.000 Aktien.
      Welche Gründe hatten die Verkäufer?
      Haben viele wirklich nur verkauft, weil der Kurs nicht steigt? Mir erscheint ein solcher Ansatz zu simpel.
      Entweder erleben wir zur Zeit Börse in ihrer irrationalsten Form oder jemand spielt ein böses Spiel mit uns und weiß bedeutend mehr als wir.
      Wie dem auch sei, solange keine gegenteiligen Fakten auf den Tisch kommen, bleibt Senator der größte Wert in meinem Depot.
      Gruß CHW
      Avatar
      schrieb am 27.10.01 01:09:53
      Beitrag Nr. 303 ()
      @CHW
      Alles zu seiner Zeit ! Du hast nur keine Geduld. :) ;)
      Avatar
      schrieb am 27.10.01 01:26:21
      Beitrag Nr. 304 ()
      @ chw
      Senator wird extrem getradet. Das kannst Du daran sehen, dass z.B. immer wieder 2421 Stueck gehandelt werden und das 15 oder 20 mal am Tag. Deshalb auch die hohen Umsaetze.
      Da die Medien nicht liefen, wurden sie von den Tradern auch nicht hochgezogen.
      Zieht z.B. EMTV an, kaufen die blind Senator.
      Avatar
      schrieb am 27.10.01 09:31:49
      Beitrag Nr. 305 ()
      @ chw

      "Entweder erleben wir zur Zeit Börse in ihrer irrationalsten Form... "

      Da fällt mir ein: Das erste Buch, das es über die Börse gegeben hat heißt "Die Verwirrung der Verwirrungen"

      Ich will damit sagen: Wann war die Börse denn mal rational???

      BM
      Avatar
      schrieb am 27.10.01 10:32:07
      Beitrag Nr. 306 ()
      Es ist wahrscheinlich die ruhe vor dem sturm. Sobald feststeht, dass senator die zahlen erreicht, werden wir bestimmt die "vorboten" erleben und uns über den wundersamen kurszuwachs wundern.

      Vermutlich können viele nicht glauben, dass senator etwa 0,65 € in diesem jahr verdienen soll (nach abzug von allem, also auch steuern !), was einem kgv von etwa 5 (!) für dieses jahr enstpricht ! Die prognosen für 2002 und 2003 die etwa bei 1 € liegen, halte ich persönlich für zu hoch, doch wer weiß ...

      Zu dieser ungläubigkeit gesellt sich unsicherheit in der gestalt vom geschäftsverlauf der cinemaxx, von gerüchten über nicht werthaltige umsätze und ungenannten lizenzhändlern.

      Warum institutionelle vielleicht auch nicht einsteigen, könnte an folgendem liegen:

      Der halbjahresbericht weist forderungen in höhe von 88,5 mio € aus und kurzfristige verbindlichkeiten in höhe von 119,5 mio €. Macht in summe 208 mio. € die entweder noch in die firma fließen müssen bzw. an banken gezahlt werden müssen. Das klingt im ersten moment bedrohlich, aber man kann dies deutlich entschärfen, denn
      a) wie bekannt sind etwa 50 mio € ende september in die firma geflossen
      b) im ersten halbjahr filmrechte im wert von 133 mio € erworben worden, also einen gegenwert zu den verbindlichkeiten bilden, also auf der haben seite.
      c) der größte kreditposten in einen konsortialkredit umgewandelt wird (weiß leider nicht, was das bedeutet; könnte mir vorstellen, dass mehrere banken den kredit schultern oder der kredit mit unbegrenzter laufzeit immer wieder bis zu einer bestimmten höhe genutzt werden kann), was anscheinend für senator positiv ist, laut herr huth

      Wenn der 9-monatsbericht sich entschärft darstellt, werden sich wohl auch wieder einige besinnen.

      Wie sagte herr huth nochmal sinngemäß: wir sind nicht da, um geld zu horten, sondern mit investitionen geld zu verdienen.

      Zwar sagte er es im zusammenhang mit den "dürren" liquiden mitteln, doch denke ich, dass es für die philosophie der firma steht. Recht hat er, meiner meinug nach.

      F.C.
      Avatar
      schrieb am 27.10.01 13:09:44
      Beitrag Nr. 307 ()
      Hallo an alle

      Das mit dem Under Perform war wohl ein Fehler. Der Analyst meinte wohl eher Senator hatte Underperformt, oder?
      Vielleicht meinte er auch den KGV der den Gewinnsteigerungen nicht folgen kann.
      Gestern hat sich gezeigt , daß kaum ein Spielraum zu Treaden da war. Unter 2,88 € war so gut wie nichts zu bekommen und bei 2,93 war schon der Deckel.
      Aber gegen Börsenschluß zeigte sich dann doch wo der Kurs hin will.
      Nächste Woche werden die 3 € wohl halten und Kurse um die 3,50 zu sehen sein.
      Ein stetig wachsender Wert ist mir eh lieber wie ein explodierender .

      Schönes Wochenende SG
      Avatar
      schrieb am 27.10.01 16:52:53
      Beitrag Nr. 308 ()
      Hab mir grad den Trailer von "The others" reingezogen! (hab seit heute Studenten-Wohnheim-LAN)
      Sieht sehr interesannt aus. Die Frage ist wohl nur: Wollen Deutsche Horrorfilme im Kino sehen? Wenn ja, dann könnten wir uns von "The others" durchaus einiges erhoffen.

      Der beste Trailer, den ich gesehen hab war aber von Harry Potter. Der Film wird ein Kassenschlager!!! Keine Frage! Der füllt die Kinos und die Kassen. Leider auch die Säle, in denen Senatorfilme laufen.

      BM
      Avatar
      schrieb am 29.10.01 08:36:27
      Beitrag Nr. 309 ()
      @Bodenseemann - wollten die deutschen "The Sixth sense" sehen? Wollten sie "das schweigen der Lämmer" sehen? Streifen, die derart erfolgreich laufen, sind zumeist ein besserer Garant, den Erfolg in anderen Ländern zu wiederholen, als Komödien. Ich zumindest bin für "The Others" ausgesprochen optimistisch gestimmt.

      @metzki,
      die Frage haben wohl die anderen beantwortet. Senator hatte ja die verweigerung, den Namen des geschäftspartners aus Dez 2000 zu nennen, damit begründet, man stehe mit ihm in weiteren laufenden Verhandlungen - darauf bezieht sich wohl der von der Hypo genannte Deal.
      Was derlei Einschätzungen angeht - meine Meinung zur ABN Amro hab ich ja kundgetan :D - und sonst bleibt nur festzustellen, dass ich solche fragmentarischen Zusammenfassung von aktiencheck.de kaum beachte - da erscheint eine Einstufung fast nie schlüssig. Vielleicht hat die Hypo ihre Underperformance-Einstufung auf den Mediensektor am NM bezogen? Vielleicht findet sie dort einfach ein paar andere werte besser? Vielleicht hat sie sogar ein Kursziel von 5,x€ oder dergleichen?
      Avatar
      schrieb am 29.10.01 09:45:02
      Beitrag Nr. 310 ()
      Mondscheintarif scheint zu floppen, Platz 10 am Wochenende.
      AS weiterhin auf Platz 5.

      Ohnehin scheinen alle Neustarts der Woche zu floppen - Kiss of tthe dragon Platz 7 (hatte ich auch erwartet), Angel Eyes auf Platz 9 (schwche Kritiken des Lopez-Films). Diese Woche gehen mit dem Swordfish und banditen zwei Filme mit größeren Erfolgschancen an den Start - aber ich bin mir sicher, dass wir AS auch am nächsten Wochenende in den Top 10 sehen werden :)
      Avatar
      schrieb am 29.10.01 09:52:47
      Beitrag Nr. 311 ()
      RE: Mondscheintarif, und AS

      die Filme laufen doch völlig im Soll.

      Beim Mondscheintarif war eine TOP 10 plazierung geplant, und ist erreicht worden. Größere Sprünge waren da ja auch nicht zu erwarten, bei einem auch ehr kleinen Produktionsbudget.

      AS läuft weiterhin solide, und wird sich m.E. noch einige Wochen in den Kinos halten. Auch die absoluten Besucherzahlen sollten sich jetzt besser entwickeln.

      Fazit:

      Senator Filme laufen eigentlich im Plan, es sind aber keine Blockbuster dabei.

      Für die erste Verwertungsstufe kann man eigentlich zufrieden sein.


      SOM
      Avatar
      schrieb am 29.10.01 10:25:17
      Beitrag Nr. 312 ()
      @SOM,
      naja, einmal auf Platz 10 und dann in der Versenkung verschwinden ist nicht gerade identisch mit "Top 10-Film; Ziel erreicht".
      Da Huth den Film mal hervorhob und hoffte, damit einen guten Erfolg zu erzielen, nehme ich nicht an, dass er damit ein Besucherergebnis zwischen 200.000 und 300.000 meinte, denn mehr wird es wohl nicht (an diesem Wochenende sollen es 65.000 gewesen sein); nebenbei - der Film startete in vielen CinemaXX-Kinos im zweitgrößten Saal - auch ein Indikator dafür, was man sich so versprochen hatte.

      Noch ein Widerspruch - keine Blockbuster? :confused: Americas Sweethearts wird an diesem Wochenende etwa 200.000 Besucher gehabt haben; damit dürfte die Miogrenze in der 3.Woche geknackt worden sein (Gruß an metzki ;) ); und warten wir mal auf
      Avatar
      schrieb am 29.10.01 10:34:07
      Beitrag Nr. 313 ()
      RE: Neemann

      jo, Hoffnung auf Deutsche Filme ist das eine, bisherige Erfahrungen, das andere.

      Der Schuhe des Manitus ist einer der wenigen, der ein Blockbuster wurde.

      Wir sagen nichts neues , wenn man akzeptiert, daß deutsche Produktionen im Schnitt nach 2 Wochen aus den Top Ten rausfliegen und zum Programm Kino rübergeschoben werden.

      Mondscheintarif durchläuft die Verwertungsstufen, steigeert das Filmvermögen, und wird eine Gewinnneutrale Position werden.

      Mehr nicht.
      Hat ja auch nid viel gekostet.


      SOM
      Avatar
      schrieb am 29.10.01 10:40:45
      Beitrag Nr. 314 ()
      Ein wenig Hoffnung hab ich noch - Lammbock startete mit 76.000, Mondscheintarif mit 65.000. Lammbock kam letztlich auf 800.000; bislang hat Mondscheintarif ja recht gute kritiken gekriegt (mal nicht die Kinogänger eingerechnet, die den Streifen als Überraschungspreview gesehen haben - da waren einige ganz sicher eine völlig verfehlte Zielgruppe) - insofern kann durch Mundpropaganda es durchaus möglich sein, dass der Film ein paar Wochen stabil läuft und die 500.000-Marke überspringt - dann hätte es sich finanziell ganz sicher gelohnt, bei 200-3000 kommen wohl nicht viel mehr als die Kosten wieder rein.
      Avatar
      schrieb am 29.10.01 14:00:24
      Beitrag Nr. 315 ()
      Ich denke wir sehen in nächster Zeit bei Senator Kurse um die 4€.

      Die Pakete um die 3€ sind relativ groß und um die 2,9€ werden große Positionen aufgelesen. Für mich sieht das ganz klar nach short-Eindeckungen aus !!!

      KGV von 4 - klar wenn die Prognosen eingehalten - aber selbst das Wachstum nur zu 50% eingehalten wird, dann hätten wir ein KGV von ca. 7 - und für einen Nemax-Titel ist auch das sehr wenig !!

      Denkt mal an die Werte die noch kein KGV haben oder siehe Morphosys mit über 600 !!!

      Und auf diesem Niveau macht man langfristig nichts falsch - also in 4 Wochen über Kurse von 5-6 € freuen.

      Fundamental ist Senator solange die Prognosen aufrecht erhalten werden auf jeden Fall ein Kauf - Charttechnisch sind wir immer noch im Aufwärtstrend - haben die 38-Tage-Linie geschnitten - die Indikatoren drehen auch wieder auf "Kaufen" - die einzigen die Bremsen sind die Shorties welche den Kurs bei 3€ halten wollen und selber fett einsammeln !

      Gruß
      Nemaxcracker
      Avatar
      schrieb am 29.10.01 14:12:25
      Beitrag Nr. 316 ()
      Gibt es denn eine Liste für die NEMAX-Werte, die etwas über
      die Short-Ratio aussagt. Wäre mal interessant.

      Je länger der Kurs bei 3 Euro pendelt, umso größer wird der
      Ausbruch sein, wenn tatsächlich die Vorgaben eingehalten
      werden. Deshalb brauchen wir uns wohl nicht viele Sorgen
      zu machen. DER KURS WIRD STEIGEN!!! Von mir aus langsam,
      aber sicher.

      Gruß

      tradedreamer
      Avatar
      schrieb am 29.10.01 19:20:46
      Beitrag Nr. 317 ()
      Mondscheintarif läuft nur mit wenigen Kopien. Deshalb sind mehr Zuschauer fast unmöglich.

      Die Buchautorin sagte zu TV-Today , das weniger als 50000 Besucher ein Flop wäre.
      Jetzt haben wir knapp 80000 am 1. Wochenende. Das ist doch für so eine Produktion OK.

      AS hat ebenfalls die Mio fast geknackt.
      Was will man mehr?
      Avatar
      schrieb am 29.10.01 23:49:37
      Beitrag Nr. 318 ()
      : "Manitu" zielt auf Zehn-Mio.-Besucher-Marke


      Ohne spektkakuläre Neulinge machten die altbekannten Titel die Top fünf unter sich aus. "The Fast and the Furious " blieb mit etwa 275.000 Besuchern vor "American Pie 2 " mit ca. 260.000 Zuschauern und "Moulin Rouge" mit ungefähr 205.000 Kinogängern auf Platz eins. Auf Platz vier folgt bereits "Der Schuh des Manitu ", der im Vergleich zur Vorwoche abermals kaum abbaute und sich lediglich nach Einspielergebnissen dem Drittplatzierten geschlagen geben musste. Die Neun-Mio.-Besucher-Hürde hat der Superhit des Jahres mühelos genommen und kämpft sich nun in die Nähe der Top fünf der ewigen Bestenliste. Auf über 200.000 Zuschauer kamen voraussichtlich auch "Das Sams" und "Der kleine Eisbär ", während "Kiss of the Dragon" als bester Neuling mit ca. 150.000 Zuschauern ins Rennen ging. Außerdem neu: "Angel Eyes" mit etwas mehr als 80.000 Besuchern und "Mondscheintarif" mit beachtlichen 65.000 Zuschauern.
      Avatar
      schrieb am 30.10.01 00:33:05
      Beitrag Nr. 319 ()
      Kann mal einer einen vernünftigen link veröffentlichen, aus dem die Besucherzahlen hervorgehen? bei media control finde ich nur tote links.
      merci vielmals
      hopibon
      Avatar
      schrieb am 30.10.01 10:27:37
      Beitrag Nr. 320 ()
      Top 50 Deutschland Kino (Vorabversion)

      Erhebungszeitraum: 25.10.2001 bis 28.10.2001
      1 THE FAST AND THE FURIOUS 270.602 856.722
      2 AMERICAN PIE 2 250.654 5.191.034
      3 MOULIN ROUGE FOX 220.097 575.739
      4 DER SCHUH DES MANITU CONSTANTN 215.668 9.135.324
      5 DAS SAMS KINOWELT 208.927 466.589
      6 DER KLEINE EISBÄR 196.103 1.494.351
      7 AMERICA`S SWEETHEARTS SENATOR 162.201 970.403
      8 KISS OF THE DRAGON TOBIS SC 153.923 153.923
      9 ANGEL EYES WB 120.411 120.411
      10 MONDSCHEINTARIF SENATOR 75.749 75.749
      Avatar
      schrieb am 30.10.01 10:46:18
      Beitrag Nr. 321 ()
      @galiano

      Wo hast Du denn die Zahlen her?
      Laut meinen Infos -> Vorabzahlen von www.cinebiz.de ist AS auf Platz 5 -> habe aber noch keine Besucherzahlen...

      Gruß Aldan
      Avatar
      schrieb am 30.10.01 11:33:16
      Beitrag Nr. 322 ()
      Senator Entertainment: Übergewichten (Helaba Trust)

      Das Analystenhaus Helaba Trust stuft die Aktie des Medienunternehmens Senator Entertainment mit „Übergewichten“ ein.

      Senator Entertainment ist einer der größten und erfahrensten Filmproduzenten und –rechtehändler in Deutschland. Zuletzt sei vor allem die Internationalisierung des Geschäfts vorangetrieben worden. Aber auch zahlreiche nationale Produktionsfirmen seien an das Unternehmen gebunden worden.

      Senator sei in diesem Jahr unbestritten der große Gewinner unter den unabhängigen Filmunternehmen in Deutschland. Die Prognosen für das Geschäftsjahr 2001 scheinen zum gegenwärtigen Zeitpunkt kaum noch gefährdet. In der Einkaufspolitik sei angesichts der entspannten Lage auf den Filmmärkten ein strategischer Wechsel vollzogen worden. Zukünftig solle wieder verstärkt auf Pick-ups gesetzt werden. Entsprechend sei das Joint Venture mit Mark Canton gelöst worden.

      Die CinemaxX-Beteiligung stehe vor einem sanften Turn-around und dürfte zu keinen weiteren Belastungen mehr führen. Die Analysten haben ihre Ergebnisprognosen für das Jahr 2002 erhöht und raten angesichts der günstigen Bewertung zu einer Übergewichtung der Aktie.


      Da braucht man nicht viel hinzuzufügen!!! :)

      Gruß

      tradedreamer
      Avatar
      schrieb am 30.10.01 12:54:15
      Beitrag Nr. 323 ()
      @ adlan

      Die Zahlen auf cinebiz.de abrufbar. Da hat galiano die bestimmt her. Deine Info ist von gestern und schon veraltet. (Top 10 vom Montag)

      BM
      Avatar
      schrieb am 30.10.01 14:49:11
      Beitrag Nr. 324 ()
      Ich stelle fest, daß bei Senator alles im Lot ist (wie
      oft haben wir das denn schon bemerkt)!!!
      Ergo - Der Aufschwung ist nicht aufzuhalten. Spätestens
      beim nächsten großen TV-Deal, der in den nächsten 4-6
      Wochen folgen soll, wird es allen wie Schuppen von den Augen
      fallen! Auf die ersten 100% Gewinn in diesem Jahr!!! :)

      Gruß

      tradedreamer
      Avatar
      schrieb am 30.10.01 17:07:52
      Beitrag Nr. 325 ()
      Wenn Ihr mal das hinundhergeschiebe der SENATOR
      leid seid und zwischendurch einmal Gewinne machen wollt
      (nur bis Senator ausbricht) dann empfehle ich Euch die SIS WKN 720190. Eigentlich sehr interesant.
      Avatar
      schrieb am 30.10.01 18:09:00
      Beitrag Nr. 326 ()
      @alle

      www.mediabiz.de hat ein neues Design. Österreich jetzt auch angegeben. AS hat ca. 10 Mio ÖS bislang eingespielt. Pi mal Daumen durch 7 = DM. Also haben wir nochmal ca. 140000 Besucher mehr.

      Gruss an alle

      Martin
      Avatar
      schrieb am 30.10.01 18:22:29
      Beitrag Nr. 327 ()
      @ Martin

      Österreich ist bei Mediabiz auch zuvor schon dabei gewesen.
      Und zu deiner Enttäuschung muss ich dir leider sagen, daß Senator in Österreich nicht als Verleiher auftritt. Constantin übernimmt sämtliche Senatorfilme für Österreich. Wieviel Senator dafür bekommt weiß ich nicht. All zu dick dürfte der Batzen aber nicht sein. Ob das vom Erfolg abhängig ist oder vom Einkaufspreis bzw. Budget? Keine Ahnung. Ich denke das man dies vernachlässigen kann.
      Aber vieleicht weiß da jemand mehr, würde mich sehr interessieren.

      BM
      Avatar
      schrieb am 31.10.01 11:09:30
      Beitrag Nr. 328 ()
      Vorsicht bei den Zahlen für Österreich. Hier werden einige
      Filme Constantin zugeordnet, die anscheinend - so die
      IR - nicht die Constantin AG selbst verleiht, sondern die Constantin Wien. Inwiefern die Constantin Wien der Constantin AG assoziiert werden muss, ist mir nicht bekannt.

      Constantin (AG und Constantin Wien) kann auf eine stolze Verleih-Liste in 2001 blicken:

      Schuh
      Animal
      Hole
      Blow
      Score
      Sweet Nov
      Original Sin
      Tocats
      Crocodile D.
      Antitrust
      Chocolat
      Almoust Famous
      Emil + Detek
      Hilfe ich bin
      Purpurne Flüsse
      Mädchen M.
      MC Cools
      15 Minuten Ruhm
      Proof of Life
      13 Tage
      Experiment
      Hannibal
      Enemy at the Gates
      Little Nicky
      The Watcher
      Lost Souls
      Family Man
      Schule

      Bis zum Anfang Oktober konnten mit diesen Filmen ca. 3,9 Mio Kinobesucher verzeichnet werden.

      Constantin hat die Besucherzahlen für Österreich allerdings
      mit 2,03 Mio angegeben. Der Rest wird dann durch Constantin
      Wien erzielt worden sein.

      Eventuell kann noch jemand klären, wie und ob die
      Constantin Wien im Konzernabschluß der Constantin AG auftaucht.
      Avatar
      schrieb am 31.10.01 11:11:25
      Beitrag Nr. 329 ()
      Oh je, ich bin noch ganz schön müde - und hab mich im Thread verirrt - schmunzel... :-)
      Avatar
      schrieb am 31.10.01 11:42:51
      Beitrag Nr. 330 ()
      Lt. Börse Online Nr. 45 ist Constantin ein Kandidat für den NM50 Rauswurf im November.
      Avatar
      schrieb am 31.10.01 11:47:35
      Beitrag Nr. 331 ()
      Das kann grundsätzlich möglich sein. Aber Börse Online ist
      eines der weniger guten Finanzblätter, die dem Markt hinterherlaufen, sehr häufig falsche oder schlecht recherchierte Zahlen bringen - insbesondere der Kurs/KGV Teil ist eine Peinlichkeit.
      Avatar
      schrieb am 31.10.01 12:04:37
      Beitrag Nr. 332 ()
      Jedenfalls entbehrt das Gerede um den verbleib Senators im NM50 inzwischen jeder Grundlage.
      Der Mediensektor im NM50 ist ohenhin schon ausgedünnt nach dem Rauswurf von Edel, Kinowelt, Intertainment.
      Mehr als einen weiteren werden sie nicht rausnehmen, und da stünde Constantin weit vor Senator - der free float (und der wird bei der Gewichtung zukünftig Maßstab sein!) bei Constantin liegt etwas über 1/3 bzw. etwas über 4 Mio. Aktien. Nachdem nun auch Constantin seinen Kursrutsch weitgehend abgeschlossen hat, beträgt die MK des free floats keine 30 Mio.€ mehr; die Umsätze an den Börsen sind ohnehin eher dünn.
      Aber eigentlich erwarte ich, dass wir irgendwann die konzentration auf 30 Werte sehen werden, und dann wäre es in der augenblicklichen Situation mehr als eng für Senator
      Avatar
      schrieb am 31.10.01 18:46:57
      Beitrag Nr. 333 ()
      Hab ich zwar schon an anderer Stelle gepostet, halte ich jedoch für außerordnetlich gute NEWS:


      Oscar-Chance für "Black Hawk Down"

      Nachdem "Pearl Harbor" nicht die erwartete Begeisterung bei der Kritik erzielt hatte, hat Jerry Bruckheimer die Hoffnung auf einen Oscar noch nicht aufgegeben. Aufgrund erstklassiger Testscreening-Ergebnisse haben sich der Produzent und sein Regisseur Ridley Scott entschlossen, ihren Militärthriller "Black Hawk Down" bereits am 28. Dezember auf zwei Leinwänden in Los Angeles und New York zu starten, um sich für mögliche Oscar-Nominierungen zu qualifizieren. Am 18. Januar wird das Actiondrama über den missglückten US-Militäreinsatz in Somalia dann regulär in mehr als 2500 Kinos gestartet werden.
      Es ist der erste Bruckheimer-Film seit "Harte Jungs" im Frühjahr 1995, der nicht im Verleih der Buena Vista veröffentlicht wird. Die Revolution-Produktion wird in den USA bei Sony ausgewertet und in Deutschland von Senator am 4. April in die Kinos gebracht.


      Quelle: www.cinebiz.de


      __________________________________

      4. April? Kurz nach der OSKAR-Verleihung?

      Das wäre ein außerordentlicher Erfolg, wenn der Film auch nur einen Oskar bekommen würde. Schon eine Nominierung wäre nicht schlecht. Stellt euch nur mal vor, der Film ist ähnlich stark besucht, wie der von schlechter Kritik überhäufte (hab ihn nicht gesehen) Pearl Harbour.
      4.589.745 Besucher hat dieser für sich verbuchen können.

      Postive Kritiken (bzw. die durch einen guten Film resultierende Mundpropaganda) könnten BHD sogar um weiten besser abschneiden lassen als PH. (Wäre ein guter Start für Sentor + Beteiligung Cinemaxx)

      Ein großer Teil der PH-Besucher könnte jedoch nun von Bruckheimer Kriegsfilmen genug haben nach der PH-Entäuschung, die so mancher erlitten hat. Ob es den Medien gelingt diese nocheinmal in einen Film dieser Art vom gleichen Ressigeur zu locken?

      Wie hoch war das Budget? Wenn es über 100 Mio. $ lag (PH 140), dann ist ein Erfolg PFLICHT! (Das wäre dann auch eine teilweise Erklärung für die hohen Investitionen Senators im letzten Quartal). Der Verlust bei einem "NUR" 1 Mio.-Besucherstreifen wäre dann recht hoch.


      Seien wir mal gespannt auf den Start des Films.
      Schade, daß das noch so lange dauert.

      BM
      Avatar
      schrieb am 31.10.01 20:14:03
      Beitrag Nr. 334 ()
      Hi, ich will ja nicht nörgeln aber ich möchte nochmal an mein posting nr.325 erinnern.
      Bis dann. (15 euro)
      Avatar
      schrieb am 31.10.01 21:20:33
      Beitrag Nr. 335 ()
      In den ersten 9Monaten 2001, 15% mehr Kinobesucher als
      im Vorjahreszeitraum!
      Und es kommt noch der Harry Film!
      Es lebe Senator!-----Es lebe Cinemaxx!
      Avatar
      schrieb am 31.10.01 21:36:46
      Beitrag Nr. 336 ()
      Hallo an alle

      Da Constantin erwähnt wurde mal ein paar Details dazu. Herr Bernd Eichinger schied wahrscheinlich wegen
      einer schweren Erkrankung aus dem Vorstand aus. Er soll schon 50% seines Anteils an Constantin verkauft haben und erwägt weitere Teile zu verkaufen. Dies ist für Constantin ein Fiasko den ohne Eichinger wäre ein
      Erfolg undenkbar gewesen. Branchenexperten meinen "Constantin ist ohne Eichinger eine leere Hülle"
      Wird Senator an Constantin vorbei ziehen ???

      ABN Amro senkt die Gewinnprognosen und wird mit einem B noch gut bewertet . Senator stand mit einem A-
      viel besser da. Liegt das an Stromeyer ? (für Insider)

      Senator hält an den Q3 Zahlen immer noch fest. Dann werden diese meiner Meinung nach auch wie erwartet ausfallen. Der Wert bleibt stabil und festigt sich, so das ein kurzfristiger Ausbruch durchaus möglich ist.
      Es fehlt eben eine Erfolgsmeldung und der Markt ist mit Ausschlaggebend.
      Viele warten auf die Zahlen und bis dahin geht es leider noch ein Weilchen. Aber 30 Tage hätte Costolani
      locker verschlafen.
      Euere Postings über Filme , Zuschauerzahlen usw. finde ich echt gut. (weiter so)

      Mit freundlichen Grüßen SG
      Avatar
      schrieb am 31.10.01 21:46:19
      Beitrag Nr. 337 ()
      ich sag nur totgesagte leben länger. Bei uns stand ein Artikel in der HAZ w/ CinemaxX und die Restaurants/ Budenbetreiber ringsherum. Man beklagt sich, vor 5-6 Jahre noch 1,5Mio Besucher per Anno allein im CinemaxX Hannover gesehen zu haben, davon sind heute leider nur 1 Mio übrig geblieben. Grund seien aber nicht die Filme oder veränderte Anforderungen durch das Publikum, nein die Vielzahl der Multiplexe im Umkreis von Hannover. Soll heißen, wenn die Umstrukturierungen bei CinemaxX greifen, wird sich die Beteiligung von Senator auszahlen, egal wieviel man ursprünglich mal dafür bezahlt hat.

      In diesem Sinne AKor
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 09:00:39
      Beitrag Nr. 338 ()
      Ein nebenaspekt ist für CinemaXx auch ganz nett - es gibt derzeit viele zugkräftige kinderfilme.
      Zuletzt Eisbär und Sams, demnächst Harry Potter.

      Die bringen zwar zumeist leicht billigere Eintrittstickets, aber - mal meine persönliche Erfahrung - kaufen ohne Ende Popkorn :) :(

      Ich war letzte Woche mit meinem Ältesten erstmals im Kino - Eisbär: Rein und an die Popkorntheke - ich musste geschlagene 20 Minuten warten, der Film lief mit 10 Minuten Verspätung an; es war nachmittags und von anderen Filmen lief kaum etwas. Die Eltern kaufen ihren Kids bereitwillig :(
      Und wissr ihr, was der krempel mich kostet????? So ne Minitüte gibts nicht unter 4,- , mittlere 6,- große 8,- und es kauft kaum einer die kleine Tüte.

      Immerhin: Die cola konnte ich Sohnemann ausreden :D

      Und die Moral von der Geschicht:
      Verachtet den Umsatz kleine Kinder nicht ;)

      Und mögen die typen bei CinemaXX klug genug sein und für die Potter-Vorstellungen ihr Popkornpersonal aufstocken....
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 10:11:13
      Beitrag Nr. 339 ()
      Was denkt ihr wo Senator bis zu den Zahlen stehen wird ?
      Ich sehe bei ca. 3€ einen sehr starken Widerstand, bin auch überzeugt von dem Wert allerdings aufgrund der eher schwachen Entwicklung in der letzten Nemaxrallye etwas verunsichert.
      Persönlich würde ich ja mit Kursen um die 6€ rechnen (KGV ca. 15) !

      Außerdem tauchen immer wieder sehr große Verkaufspositionen auf !

      Gruß
      Nemaxcracker
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 10:40:01
      Beitrag Nr. 340 ()
      Nemaxcracker - hat Senator schon ne gewinnwarnung rausgegeben und seine Planzahlen um 40% gekürzt - oder warum sind 6€ ein 15er-KGV?
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 10:44:40
      Beitrag Nr. 341 ()
      heute morgen wird ja mal wieder im groesseren stil gekauft, vielleicht ist das ja die reaktion auf die vermeldeten bessseren besucherzahlen in den kinos, was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 10:48:55
      Beitrag Nr. 342 ()
      Für CinemaXX eine ausserordentlich spannende meldung:

      They`re Flocking To The Multiplexes In Germany

      Multiplex theaters in Germany will account for 50 percent of all ticket sales this year versus 44 percent in 2000, according to German
      media analysts HypoVereinsbank Equity Research. A study released on Monday and reported in Screen Daily, the online publication
      of Britain`s Screen International trade paper, also shows that, for the first time, the average German went to the movies at least
      twice during the year -- up from 1.86 visits last year. The study also showed that during the first nine months of this year, U.S. films
      accounted for 64.4 percent of the German market.

      Also:
      1. Deutlich steigende Zuschauerzahlen - +15% bislang in 2001 im vergleich zum Vorjahr (und Harry Potter und herr der Ringe kommen ja erst noch)
      2. Der Anteil der Multiplexbesucher nimmt von 44% auf 50% zu - macht nach Adam Riese eine 30% Steigerung der Besucherzahlen in multiplexen - die marktbereinigung ist im vollen gange
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 11:28:49
      Beitrag Nr. 343 ()
      Noch ein kleiner Research als Ausblick auf das Kinowochenende:

      Um zu sehen, was noch läuft vom alten programm hab ich mal als Stichprob in 5 CinemaXX-Städte geguckt (Augsburg, Delmenhorst, Wolfsburg, Krefeld, Offenbach) - bewusst nicht die ganz großen Städten, da dort ohnehin meist noch alles irgendwann angeboten wird.

      Ergebnis:
      -> AS läuft noch in 4 Städten im normalen Abendprogramm (also 20h-Vorstellungen) - abgesetzt im kleinsten: Delmenhorst

      -> Manitu läuft 2x mit vollem Programm, 2 x ohne die 20h-Vorstellung, einmal abgesetzt (ebenfalls in delmenhorst)

      -> Bridget Jones läuft 4 x gar nicht, einmal nur als 17:00h-Vorstellung

      -> Angel Eyes (Lopez-Film) läuft überall, aber es gibt nirgends eine 20:00h-Vorstellung

      -> Mondscheintarif: läuft überall, aber in 2 Städten nicht mehr als 20:00h-Vorstellung.

      Ausblick: Sollte die Programmpolitik in etwa die anstehenden Zahlen wiedergeben, so dürften sich AS, Manitu und Mondscheintarif halten, Bridget Jones und Angel Eyes verschwinden aus den Top 10. Sams und Eisbär laufen ohnehin mit völlig anderem Zielpublikum, und Bandits, Correllis Mandoline und Swordfish werden wohl als Neueinsteiger in die TOP10 gelangen, Kiss of the Dragon wird dagegen ebenfalls rausfallen.
      Alles in allem erwarte ich nur geringfügig sinkende Zahlen bei AS und Mondscheintarif im Vergleich zur Vorwoche und Plazierungen weiterhin im unteren TOP10-Bereich. Amores perros (X-Filme) läuft sogar in kleineren CinemaXxen, aber freilich als Spartenangebot nicht zur Hauptzeit.
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 11:57:14
      Beitrag Nr. 344 ()
      Und noch ein research, um Mal 2001 mit dem jahr 2000 zu vergleichen:

      Alle Senator-Verleihfilme im Kino im Jahr 2000.

      Heimspiel (6275 besucher)
      Marlene (440.000)
      Der Bär ist los (68.000)
      East to east (220.000)
      Manila (39.000)
      Und das ist erst der Anfang (84.000)
      Kubanisch reisen (48.000)
      Im Juli (540.000)
      Kalt ist der Abendhauch (390.00)
      7 Days to live (180.000)
      Jetzt oder nie (ca.600.000 und weitere 600.000 in 2001)

      Ich frag mich, wie man es schaffen konnte, dabei operativ noch mehr als 20 Cents je Aktie zu verdienen :confused:
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 12:03:57
      Beitrag Nr. 345 ()
      @Neemann

      Nach FTD hat Senator jetzt ein KGV von 6,6 !
      Bei einer Kursverdopplung auf 6 hätte man 13,2 also ca. die angesprochenen 15 !

      Gruß
      Nemaxcracker
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 12:12:04
      Beitrag Nr. 346 ()
      Was FTD schreibt, geht mir am Dingsda vorbei.

      Sorry, aber ich hab in Börsenteilen von zeitungen schon derart viel Unsinn gelesen, dass ich da gar nicht mehr hinschaue. Samsung wurde mal mi einem KGV von 100 angegeben, als sich deren KGV schon weit unter 10 befand. Ich habs gründlich recherschiert, ausgerechnet, zweimal gemailt - nix hat sich geändert, keine Antwort. Da laufen irgendwelche Programme automatisch und fertig ists.


      Ich glaub, die Konsensschätzungen für senator bei 44 cents - vermutlich weird FTD die zugrundegelegt haben.
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 12:25:34
      Beitrag Nr. 347 ()
      @neemann

      klar schreibt da jeder was er für richtig hält - aber eins ist Fakt - KGV von 30 wäre für Senator fair und da ist der Titel noch weit von entfernt !

      Ich mache mir nur Sorgen über die großen Verkaufspakete - wenn die dann nicht bedient werden, verschwinden sie schlagartig und die BID-ASK-Spanne geht um etliche Prozent auseinander.

      Für mich sieht das ganz eindeutig nach Leerverkäufen aus, da scheinbar niemand seine Senator für ein Apfel und Ei verkaufen will, sind die Spannen so breit und durch diese Verkäufe versucht wohl jemand doch noch jemanden zum Verkaufen zu bewegen.

      Ich habe nur die Angst, dass es sich aber auch um Insiderverkäufe handelt - vielleicht weiß da jemand mehr und will schon frühzeitig raus !

      Also entweder will jemand großes noch unter 3€ einsteigen (shortposition) oder jemand will noch über 3€ aussteigen !


      Für mich ist Senator strong buy - die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache !

      Gruß
      Nemaxcracker
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 14:05:36
      Beitrag Nr. 348 ()
      Rekord-Ergebnis für Kinojahr 2001


      "Manitu" gibt dem deutschen Film neuen Auftrieb
      Wie eine gerade veröffentlichte FFA-Studie berichtet, verzeichnen die deutschen Kinos zum 30. September eine Rekordzahl von 127,3 Mio. Besuchern, was einem Zuwachs von 15 Prozent gegenüber den ersten neun Monaten 2000 (110,7 Mio. Besucher) entspricht. Der August 2001 ist mit 17,6 Mio. Kinogängern laut FFA der stärkste Monat seit zehn Jahren. Besonders beeindruckend ist in diesem Zusammenhang der Marktanteil deutscher Filme, der bei 17,9 Prozent liegt und damit ein Plus von 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aufweisen kann. Dementsprechend nahm die Besucheranzahl bei einheimischen (Ko-)Produktionen mit 21,4 Mio. um 55,9 Prozent zu, letztes Jahr sahen bis 30. September 13,7 Mio. Zuschauer deutsche Filme im Kino. Ein Hauptanteil an dem diesjährigen Erfolg des deutschen Films ist dem Dauerbrenner "Der Schuh des Manitu " anzurechnen, der am 19. Juli gestartet ist und bis zum 30. September acht Mio. Besucher und bis einschließlich letztes Wochenende (25. bis 28. Oktober) 9,1 Mio. Besucher in die deutschen Kinos lockte. Damit verweist der Film sogar den US-Blockbuster "Was Frauen wollen" (6,5 Mio. Zuschauer) auf Platz zwei der Kinohitliste. Weitere deutsche Werke bzw. deutsch-internationale Koproduktionen, die dieses Jahr bereits die Eine-Mio.-Besucher-Grenze überschritten haben, sind: "Die fabelhafte Welt der Amélie", "Mädchen Mädchen", "Das Experiment", "Emil und die Detektive", "Pettersson und Findus" und "Jetzt oder nie - Zeit ist Geld".

      Quelle: Blickpunkt:Film
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 14:07:57
      Beitrag Nr. 349 ()
      Offiziell: "Heaven" eröffnet Berlinale


      Szene aus "Heaven"
      Nachdem schon seit längerem gemutmaßt wurde, dass Tom Tykwers erster fremsprachiger Film, "Heaven" (X Verleih, 14. Februar 2002), Eröffnungsfilm der Berlinale (6. bis 17. Febraur 2002) sein würde, ist diese Nachricht nun offiziell. Wie die Berlinale in einer Pressemitteilung wissen ließ, werden die 52. Internationalen Filmfestspiele, die ersten unter Leitung von Dieter Kosslick, mit der psychologischen Liebesgeschichte mit Cate Blanchett und Giovanni Ribisi in den Hauptrollen am 6. Februar 2001 beginnen. Für Kosslick ist Tykwer "einer der größten Regisseure des deutschen Films" und er freue sich deshalb, dass dessen "erste internationale Produktion die kommende Berlinale eröffnen wird". Tom Tykwer wird folgendermaßen zitiert: "Wir haben versucht, neue Wege zu gehen - im Denken, im Erzählen, im Filmen und im Produzieren. `Heaven` ist das Resultat. Ein Film, den wir mit Partnern aus Amerika, Italien, Polen, England und Frankreich gemeinsam gestaltet haben - und dessen Premiere nirgendwo besser aufgehoben ist als in Berlin. Ich bin sehr glücklich, dass der neue Festivaldirektor uns und all unsere neuen Freunde eingeladen hat, mit `Heaven` die Berlinale 2002 zu eröffnen."
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 14:07:58
      Beitrag Nr. 350 ()
      Offiziell: "Heaven" eröffnet Berlinale


      Szene aus "Heaven"
      Nachdem schon seit längerem gemutmaßt wurde, dass Tom Tykwers erster fremsprachiger Film, "Heaven" (X Verleih, 14. Februar 2002), Eröffnungsfilm der Berlinale (6. bis 17. Febraur 2002) sein würde, ist diese Nachricht nun offiziell. Wie die Berlinale in einer Pressemitteilung wissen ließ, werden die 52. Internationalen Filmfestspiele, die ersten unter Leitung von Dieter Kosslick, mit der psychologischen Liebesgeschichte mit Cate Blanchett und Giovanni Ribisi in den Hauptrollen am 6. Februar 2001 beginnen. Für Kosslick ist Tykwer "einer der größten Regisseure des deutschen Films" und er freue sich deshalb, dass dessen "erste internationale Produktion die kommende Berlinale eröffnen wird". Tom Tykwer wird folgendermaßen zitiert: "Wir haben versucht, neue Wege zu gehen - im Denken, im Erzählen, im Filmen und im Produzieren. `Heaven` ist das Resultat. Ein Film, den wir mit Partnern aus Amerika, Italien, Polen, England und Frankreich gemeinsam gestaltet haben - und dessen Premiere nirgendwo besser aufgehoben ist als in Berlin. Ich bin sehr glücklich, dass der neue Festivaldirektor uns und all unsere neuen Freunde eingeladen hat, mit `Heaven` die Berlinale 2002 zu eröffnen."
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 14:59:49
      Beitrag Nr. 351 ()
      @alle

      ich glaube, die stimmung im bereich medien, speziell in der filmbranche, bessert sich langsam. Ich könnte mir vorstellen, dass herr der ringe und harry potter einen regelrechten boom im kinobereich auslösen werden. Das hat bestimmt positive impulse für die medienwerte und im Besonderen für senator:

      wenn cinemaxx im 2. halbjahr gut läuft, sind wahrscheinlich keine weiteren abschreibungen bezüglich cinemaxx in diesem jahr erforderlich.

      die beteiligungen, joint venture etc. tragen langsam deutlich bessere früchte (siehe kommentare meiner vorgänger)

      ich würde mich nicht wundern, wenn in den nächsten wochen eine ad-hoc mit folgendem sinngemäßen inhalt kommen würde:

      ein tv-vertrag mit einem volumen von 80 mio € konnte erfolgreich mit ... abgeschlossen werden. Auf Grund der vorliegenden zahlen müssen wir die jahresprognose für 2001 nach oben revidieren. Es wird ein umsatz von 220 mio € mit einem ebit von 50 mio € erwartet. Wir rechnen mit einem jahresüberschuss von 26 mio €, was 0,75 € pro aktie entspricht. :)

      die ... darf sich jeder selbst ausmalen ;)

      eine solche meldung würde in der tat eine kursexplosion hervorrufen und garantiert institutionelle anlocken, die dann die aktie stetig ihrem fairen wert entgegentreiben würden. Der liegt sicherlich deutlich höher als 10 €.

      F.C.
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 15:52:21
      Beitrag Nr. 352 ()
      @ neemann

      Toll, wie Du immer Recherchen zum Thema Kinobesuch und Zuschauer betreibst.
      Danke dafür. Hier jedoch noch mal eine Anmerkung dazu, wie Senator bei den Besucherzahlen
      in 2000 noch 20 cent pro Aktien verdienen konnte.

      Es wird leicht übersehen, dass Senator ja nicht nur übe die Verwertungstufe Kino Geld verdient,
      sondern auch über die nachgelagerten (DVD, Video, übrige deutschsprachige Gebiete, Airlines, TV, Merchandising usw.).
      Die sind leider aber für uns nicht so transparent und nachvollziehbar, insofern greifen wir
      in unseren Analysen oft zu kurz. Ich habe jedoch keine Zweifel, dass 2001 ein gutes
      Senator-Jahr wird.
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 16:01:19
      Beitrag Nr. 353 ()
      @sailhorse,
      ja, diese anderen Verwertungsrechte haben ja in H1 auch weiterhin den Löwenanteil ausgemacht.
      Insofern sollte das Kinojahr 2000 mit seinen eher mässigen Filmerfolgen ein Hinweis sein, welch Erträge aus den stillen Reserven der Rechtebibliothek stetig am fliessen sind ;)


      PS. Anderes Beispiel: Ich hab heute die Ankündigungen des hiesigen Studentenkinos in die Hand bekommen - im WS-Programm laufen 28 Filme - darunter Chocolat, Experiment, Mondscheintarif, AS, Lammbock. Zu meiner Zeit war der Hörsaal, in dem die Filme liefen, immer brechend voll - ca. 1000 Leute. Trotz Billigpreise (cih nehm mal an, Senator wird nicht mehr als 2,- pro Ticket bekommen) - Wenn ich das auf vielleicht 30 Städte und 2 Semester im jahr so hochrechne :)
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 18:07:16
      Beitrag Nr. 354 ()
      Es scheint, als würde senator langsam anziehen. Für einen feiertag sind die umsätze recht ordentlich.

      F.C.
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 20:22:05
      Beitrag Nr. 355 ()
      @ Neemann

      Im Studentenkino in Frankfurt z.B. läuft kein einziger Senatorfilm. Die haben in diesem Semester ein seltsammes 3.Reich-Kino Programm.
      Die Hochrechnung sollte also nicht ganz funktionieren.
      Leider.

      BM
      Avatar
      schrieb am 01.11.01 20:36:29
      Beitrag Nr. 356 ()
      @ Neemann

      Harry Potter würde ich nicht als "Kinderfilm" bezeichnen. Auch wenn es ursrünglich ein Kinderbuch war. Wer hat das Buch gelesen? Alle! Von klein bis groß!
      Wer wird ins Kino gehen?

      Mittags ausverkauft für die Kinder mit Eltern (die für 2 1/2 Stunden VIEL Cola und Popcorn brauchen)
      Und Abends dann bis zur ausverkauften Spätvorstellungen für die Erwachsenen Fans und Neugierigen, die sich ebenfalls mit Proviant eindecken sollten.

      Harry kombiniert also in wohl noch nie dagewesener Weise Kindervorführungen mit Erwachsenen. Die Kinder zahlen weniger Eintritt, füllen dafür aber die Nachmittagsvorstellungen. Und schleppen die Eltern mit. Und die Gewinnspanne bei Popcorn ist bestimmt gigantisch (das bischen Mais)

      BM

      PS. Ich höre schon jetzt, wie es am Popcornstand heißt: "Nimm die große Packung, der Film geht sehr lange!"
      Avatar
      schrieb am 02.11.01 09:44:40
      Beitrag Nr. 357 ()
      @Bodenseemann,
      doch, Potter ist ein Kinderfilm. Ich zumindest hab die Bücher auch mit Vergnügen gelesen, aber als Film muss ich mir das echt nicht antun (Im Gegensatz zu Herr der Ringe :D ); ist mir aber recht, wenn sich Erwachsene da anstecken lassen, glaub ich aber nicht.

      Was die Situation insgesamt angeht - weil mein beitrag gestern recht schnell verschwunden ist, sei es nochmals erwähnt:

      Situation nach 9 Monaten: Besucherzahlen: +15%; Anteil der Multiplexe an den Gesamtzahlen: stieg von 44% auf 50% (zur Beruhigung: Durchschnttl. Kartenerlös: + 0.5%).

      Und das - nebenbei - obwohl im Vergleich zu 2000 sogar weniger Filme in die Kinos gelangten!

      Bedeutet für die Multiplexe im Schnitt: +30,1% Umsatz bzw. Zuschauezuwachs im Vergleich zum Vorjahr!!
      Avatar
      schrieb am 02.11.01 10:22:29
      Beitrag Nr. 358 ()
      @ neemann
      wie zur bestätigung gehen die kurse bei senator und cinemaxx heute morgen ja auch ganz gut ab
      Avatar
      schrieb am 02.11.01 19:14:17
      Beitrag Nr. 359 ()
      @ neemann

      Ich glaub schon, daß sich viele Erwachsene "anstecken lassen." Die bereits ausverkauften Spät- und Nachtvorstellungen(00.01 Uhr) sind doch wohl ein äußerst deutliches Indiz dafür? Ich selbst werde heute das 2. Buch "Harry Potter and the chamber of secrets" fertig lesen. Und ich werde bestimmt auch ins Kino gehen.

      Ich glaube, daß "Harry Potter" deutlich besser performen wird als "Herr der Ringe". Wobei der letztere vom ersten durch gute Trailerplatzierung profitieren wird. Ich bin mir ziemlich sicher, daß Harry Potter mindestens auf Platz 2 der erfolgreichsten Filme 2001 landen wird. Und ich halte es für warscheinlich, daß der Film sogar Manitus Schuh auf Platz 2 verweist. Mit Kindern allein ist das nicht zu schaffen. Aber mit Kindern Eltern und Erwachsenen Harry-Potter-Fans könnte sogar "Titanic" auf Platz 2 der ewigen Liste sinken. Interessant wird es allerdings, wenn ab 19. Dezember dann beide Fantasy-Highlights nebeneinander laufen. Harry ist dann grade mal 4 Wochen im Kino. Da wird es zur Weihnachtszeit dann vieleicht täglich schon um 10 Uhr Vorstellungen geben müssen, wenn auch noch die anderen Filme relativ gut laufen?

      We will see...

      Und wenn es cinemaxx bei solch hohen Besucherzahlen nicht schaffen sollte im 2. Halbjahr bereits Gewinne zu erwirtschaften, dann sieht es wohl wirklich düster für die Kinokette aus.

      BM
      Avatar
      schrieb am 03.11.01 14:47:25
      Beitrag Nr. 360 ()
      @ BM
      hab gestern im NDR gehört, dass die Kinowirtschaft (wurde nicht genauer beschrieben, wer) damit rechnet, dass HP bis Jahresende ausgebucht sein wird, beim Cinemaxx in Hamburg sagte man mir allerdings, dass es noch zahlreiche Tickets gibt. Wie auch immer, wenn Cinemaxx möglicherweise demnächst nicht mehr wie ein grosser dicker Klotz am Bein von Senator hängt, dann sollte es endlich aufwärts gehen.
      Ich habe mir übrigens zufällig auch das offizielle Schuh des Manitu Kinoplakat genauer angesehen. Bei den Produzenten taucht neben Constantin auch VERT-X-Filme auf, haben die etwas mit Senator zu tun???Keine Ahnung, wer weiss mehr? Ausserdem war zu erfahren, dass Mondscheintarif sich ganz gut entwickelt-ich fand den Film echt klasse.
      Schönes WE
      Avatar
      schrieb am 03.11.01 17:02:53
      Beitrag Nr. 361 ()
      @ Dientlinde

      Das ist gut und gern zu glauben, daß HP bis zum Jahresende ausgebucht sein wird. Sind ja nur 5 Wochen. Allerdings nach und nach. Die meisten rufen doch erst kurz vor sie ins Kino wollen dort an, um sich Plätze zu reservieren. Oder sie gehen einfach auf gut Glück hin. Der Film startet erst in 3 Wochen und schon heute sind zahlreiche Vorstellungen ausgebucht. In München und Krefeld sogar 2 ganze Säle die ganze Woche lang. Normalerweise kann man erst ab Dienstag oder Mittwoch Plätze für die startende Woche in den Cinemaxx-Theatern buchen.

      Die Firma, die die du auf dem Manituplakat gesehen hast heißt HerbX und ist die Produktionsfima von Michael (Bully) Herbig. Mit Senator hat die nichts zu tun. Das ist X-Filme, an denen Senator 51% besitzt.

      BM
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 11:14:13
      Beitrag Nr. 362 ()
      Momentan nichts neues bei Senator.
      Charttechnisch sieht es gut aus und die 100 Tagelinie (3,48)
      kann in Angriff genommen werden.
      Leider kaum Handel.
      Melde mich wieder wenn es News gibt.

      @ bullyyy

      3:1 gegen Cottbus war ein aufregendes Spiel und eine gute Leistung.
      Das mit der roten Karte gegen Kehl wird ja noch gerichtlich geklärt.

      Eine erfolgreiche Woche wünscht SG
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 19:39:04
      Beitrag Nr. 363 ()
      hey, cinemaxx heute + 20%, wann steigt SENATOR?
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 20:07:35
      Beitrag Nr. 364 ()
      Senator ist der nächste grosse renner am neuen markt.
      KGV von 4. medientitiel haben die aufwärtsbewegung nicht mitgemacht. am 30.11.01 kommen zahlen von senator. kurs wird aber schon vorher dramatisch anziehen. mein KZ sind
      4,5 euro für november.
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 20:15:41
      Beitrag Nr. 365 ()
      na dann scheinst Du ja solange noch nicht in SENATOR investiert zu sein. Das sind eben mal 50%. Wenn es an der Front wieder abwärts geht, wird SENATOR wie immer die Fahne hochhalten und vorne mitmarschieren.

      Wir können doch froh sein, wenn wir wirklich genauso viel wissen wie alle anderen und nicht blindlinks verliebt in SENATOR sind und nach Strich und Faden abgezogen werden. Einen Grund muß es für die Schwäche geben, normal ist es keineswegs.


      In diesem Sinne AKor
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 22:50:06
      Beitrag Nr. 366 ()
      Hier muß man nicht darüber diskutieren ob Senator
      irgendwann explodieren wird, sondern WANN!!!
      Medientitel genießen im Moment null Ansehen.
      Jetzt denkt doch einfach mal nach. DAS IST DOCH DIE CHANCE!
      Wenn Senator 2002 tatsächlich 0,97 Euro Gewinn schreibt,
      dann wird diese Aktie der Top-Performer im NEMAX 50 sein!!!
      Wenn der Mediensektor anzieht, dann muß man schon investiert
      sein, denn dann gibt es kein Halten mehr. Diese Kurse sind
      absolute Kaufkurse. Egal ob 3 Euro oder 4 Euro!!! Im
      Dezember 2002 wird diese Aktie bei 15-20 Euro stehen! Und
      Ihr könnt jetzt schon dabei sein.
      Ich würde den nächsten Quartalszahlen nicht zuviel
      Aufmerksamkeit schenken. Die Top-Nachricht in den nächsten 6-7 Wochen wird sein, daß ein TV-Deal abgeschlossen wurde.
      DIES WIRD DIE INITIALZÜNDUNG SEIN!!!
      Greift zu solange Ihr Senator zu diesen Kursen bekommt.

      Gruß

      tradedreamer
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 07:34:29
      Beitrag Nr. 367 ()
      Es gibt schon Gründe, warum Senator immer noch auf der Stelle tritt.
      Sicherlich liegt es zum Teil in der Tat daran, dass Medientitel out sind.
      Aber bei Senator vermisse ich eine gute Selbstdarstellung.
      Ich finde es schade, dass ich Informationen über neue Filme den mühevollen Recherchen von Neemann, Bodenseemann und einigen anderen entnehmen kann, aber nicht von Senator selbst davon unterrichtet werde.
      Damit meine ich, dass mir die Pressemitteilungen viel zu selten und zu dürftig sind.
      Damit meine ich auch, dass Senator auf der Homepage deutlich besser informieren sollte.
      Ich finde es auch schade, dass e-mail Anfragen von Herrn Homburg gar nicht oder nur unzureichend beantwortet werden.
      Den Versuch bei gatrixx Stellung zu beziehen, fand ich mißlungen.
      Diesem ganzen Frage- und Antwortspiel konnte ich keine neuen Fakten entnehmen.
      Zunehmend zu der in meinen Augen ungenügenden PR- und IR-Arbeit bei Senator dürfte mangelnde Transparenz ein Grund für den enttäuschenden Aktienkurs sein.
      So scheinen ja nicht die Kinofilme, sondern in erster Linie der Lizenzhandel ausschlaggebend für das Ergebnis zu sein.
      Und da befürchte ich, hat kaum jemand den Durchblick.
      Damit will ich ausdrücken, Senator ist ganz sicher unterbewertet, aber es liegt auch am Unternehmen selbst, daran hart zu arbeiten, diese Unterbewertung aufzuheben oder zumindest zu reduzieren.
      Die Erfahrung zeigt, dass ansonsten Unterbewertungen lange bestehen können, oder sogar zum Dauerzustand werden können.
      Und das wünsche ich mir ganz sicher nicht.
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 08:28:02
      Beitrag Nr. 368 ()
      Hallo @all

      Hat jemand Infos oder eine Ahnung wie die Quartalszahlen
      in etwa aussehen könnten???

      Bin an der Überlegung mich noch einmal kräftig mich
      Senator-Aktien einzudecken!

      Ich hoffe ihr könnt mir mit einer (ehrlichen!) Meinung
      einen Tipp geben?!

      Gruß simpson23
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 17:43:06
      Beitrag Nr. 369 ()
      Seit langem sind heute die Umsätze auf Xetra grösser als in Frankfurt. Mag Zufall oder bedeutungslos sein, aber in Frankfurt ist die Geld/Brief Stückzahl nicht sofort einsehbar, während auf Xetra für jeden zugänglich. Könnte also heissen, dass jemand "grösseres" keine taktischen Spielchen treibt und die Maklergebühr spart.

      Bin mal gespannt.

      Martin
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 17:48:06
      Beitrag Nr. 370 ()
      senator zeigt sich heute trotz der marktschwäche in einer guten verfassung. der kurs konnte sich über 3 euro behaupten. die steigenden umsätze werden uns über die 3,20 bringen. HP-fieber weckt wieder das interesse für kino/medienaktien. bei einer analyse wird jedem investor die senatoraktie als qualitätswert auffallen.
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 17:59:58
      Beitrag Nr. 371 ()
      @ CHW

      Darauf habe ich Herrn Homburg schon des öfteren hingewisen.
      Werde ihn je nach Zeit diese Woche noch mal kontaktieren.
      Allerdings habe ich immer noch im Hinterkopf die Vermutung,
      daß Senator momentan kein Interesse an steigenden Kursen hat.
      Der Grund dafür besteht darin :

      Senator hat noch eine Option offen um 10% Aktienanteile zurück
      zu kaufen.

      Alles in allem wird Senator seinen Weg machen und der Kurs zeigt
      ja eindeutig wo er hin will.
      Wenn einer im TV-Geschäft Geld verdient , dann Senator, den Herr Huth
      mit seiner langjährigen Erfahrung und unbezahlbaren Beziehungen macht
      das schon. (manchmal eben auch per Handschlag da sich die Beteiligten
      genau kennen)

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 18:30:54
      Beitrag Nr. 372 ()
      xetra 3,18 euro ! die 3,20 werden fallen, heute!
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 19:14:35
      Beitrag Nr. 373 ()
      @Supergeldsack
      Habe mich heute auf der Homepage von Senator etwas umgesehen.
      Presseberichte:
      Schön, dass es so einen Punkt gibt.
      Weniger schön, dass der letzte Artikel vom Oktober 2000 ist,
      sorry, ich bin Senator wohlgesonnen, aber das paßt alles ein wenig ins Bild.
      Wie gut kennst Du Herrn Homburg?
      Ist er Deiner Meinung nach überhaupt in der Lage, IR vernünftig zu bewältigen?
      Für mich sind das alles Kleinigkeiten, aber leider summieren sie sich.

      Gruß CHW
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 20:47:19
      Beitrag Nr. 374 ()
      @ SG

      Hallo

      Bin schon gespannt auf dein Posting. Hast du sonst noch eine Empfehlung ?
      Wie siehst du die Zukunft von Senator ?

      Schönen Abend noch NWM
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 21:26:24
      Beitrag Nr. 375 ()
      Kommen wir zu erfreulicherem:
      Aus dem Neuen Markt Newsletter von heute:
      Senator mit Vervielfachungspotential


      6. SENATOR / Aufwaertstrend wird sich weiter fortsetzen
      __________________________________________________________________


      Nachdem wir Senator kuerzlich bei 2,50 Euro als einen der aus-
      sichstreichen Medientitel des Neuen Marktes zum Kauf empfahlen,
      konnte sich der Aktienkurs mit +26% positiv entwickeln. Wir ge-
      hen davon aus, dass sich die mittlerweile bereits seit knapp 2
      Jahren anhaltende Konsolidierung der Filmmedienbranche dem Ende
      zuneigt.

      Im letzten Jahr stieg Senator beim fuehrenden Multiplex-Kinobe-
      treiber Cinemaxx ein, ein Engagement, dass sich zunaechst
      schlechter als erwartet entwickelte und die Ergebnisse des Un-
      ternehmens aufgrund von zukunftssichernden Restrukturierungsmass-
      nahmen belastete. Dennoch gelang es dem Unternehmen bei extremer
      Abschreibungspolitik, eine bislang erfreulich deutliche EBIT-
      Steigerung zu erzielen.

      Das Senator-Management macht auf uns einen kompetenten Eindruck,
      so steht solides, profitables Wachstum bei kalkulierbarem Risiko
      weiterhin im Vordergrund. Im ersten Halbjahr erhoehten sich die
      Investitionen in Filmrechte deutlich, wobei die Risikominimier-
      ung im Vordergrund stand, die urspruenglich geplante Anzahl von
      Filmakquisitionen blieb also zugunsten des Risikoverhaeltnisses
      zurueck.

      Wir glauben auch vor dem Hintergrund der Ereignisse vom 11. Sep-
      tember nicht, dass Senator das urspruengliche Umsatzziel fuer
      das laufende Gesamtgeschaeftsjahr 2001 in Hoehe von knapp 200
      Mio Euro einhalten kann. Wir rechnen eher mit rund 180 Mio Euro.
      Senator Entertainment ist einer der groessten, erfahrensten und
      solidesten Filmproduzenten und -rechtehaendler in Deutschland.

      Wir gehen ferner davon aus, dass die Cinemaxx-Beteiligung vor
      einem Turnaround steht und sich ab 2002 wieder positiv entwick-
      eln wird. Auf dem deutschen Filmmarkt ist Senator einer der
      groessten Gewinner unter den unabhaengigen Filmproduzenten und
      Rechtehaendlern. Der jetzige Kurs spiegelt nicht den fairen Un-
      ternehmenswert wider, die Risiken sind ueberproportional einge-
      preist, waehrend die Chancen und die solide Marktstellung des
      Unternehmens nur ungenuegend reflektiert werden.

      Die guenstige Bewertung auf Basis unserer kuerzlich leicht er-
      hoehten, aber immer noch sehr konservativen EPS-Prognosen mit
      einem 02e-KGV von lediglich 5 offenbart nahezu zwingenden Hand-
      lungsbedarf. Vorhandene Marktrisiken sollten somit zur Genuege
      eingepreist sein. Wir raten daher weiterhin zum spekulativen
      Kauf. In charttechnischer Hinsicht sehen wir nach der Ueberwin-
      dung der 3-Euro-Marke die 4-Euro-Marke als naechstes Kursziel.
      Stop-Loss-Limits sollten bei 2,75 Euro plaziert werden. Den
      fairen Wert je Aktie sehen wir derzeit bei 5,75 Euro. Mit Blick
      auf 4-5 Jahre sehen wir bei der Senator-Aktie Vervielfachungs-
      potential.
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 10:11:24
      Beitrag Nr. 376 ()
      kleine info am rande:
      gestern war im cinemaxx HH-dammtor MONDSCHEINTARIF als einziger film ausverkauft und das schon 30 min vor start
      (bei dem überragenden angebot an konkurrenzmovies schon erstaunlich)
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 11:43:07
      Beitrag Nr. 377 ()
      WAS GEHT!!!!!!!!!!!!!

      Deckel offen oder was ?!?!?!
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 11:44:37
      Beitrag Nr. 378 ()
      Hab ich was verpasst.... irgendwelche Meldungen????
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 15:23:39
      Beitrag Nr. 379 ()
      Geht es schon wieder los? Real 3,60
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 16:41:21
      Beitrag Nr. 380 ()
      @ CHW

      Das mit den Presseberichten und der Hompage ist völlig richtig; da muß dran gearbeitet werden.
      Die Unzureichende oder das nicht Beantworten der E-Mails liegt daran das die IR unterbesetzt ist .
      Deshalb öfter mal in diesen Thread schauen. (ich Poste allerdings nichts vorweg , meistens jedenfalls)
      Herr Homburg ist heute in Hamburg und müßte gegen 18.00 Uhr wieder in Berlin sein.

      @ NWM

      Da du schon länger in diesen Thread vertreten bist, müßtest du ja eigentlich auch gut informiert sein und wissen
      warum ich mich ausnahmsweise um diesen Wert kümmere. (wenn nicht lies den Thread mal von vorne durch)
      Ich bin kein Börsen-Guru der Empfehlungen abgibt und will es auch gar nicht werden.
      Vielleicht gibt`s mal einen Tip wenn Senator überbewertet ist und das sind sie noch lange nicht.
      Senator ist kein Zockerwert und ist eher konservativ orientiert.


      @ alle

      wird die 100 Tagelinie bei 3,48 durchbrochen ist der nächste größere Widerstand bei 4,80 zu erwarten.
      Aber bitte auf dem Teppich bleiben und das bisherige Niveau halten zumindest in diesen Threat.
      News heute Abend oder Morgen.

      Mit freundlichen Grüßen SG
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 20:23:29
      Beitrag Nr. 381 ()
      Hallo an alle

      Zum Kursanstieg wäre zu sagen , daß die 100 Tagelinie durchbrochen wurde und der Kurs nach oben weglief.
      Dazu führten große Auslandskäufe und das anspringen einiger Kaufmaschinen.
      Ebenfalls gingen Analystenanfragen bei Senator ein.
      Constantin will den Nemax 50 verlassen und somit wird auch noch eine Umschichtung stattfinden.
      Übrigens war auch ein Run auf die Optionsscheine was sich sehr positiv auswirken wird.
      Morgen weitere News.

      Mit freundlichen Grüßen SG
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 20:28:15
      Beitrag Nr. 382 ()
      @alle

      Der Film ==> Black Hawk Down von Ridley Scott kommt in die US-Kinos nicht im März 2002 sondern schon Weihnachten 2001!!!

      Kriegsfilme sind momentan wieder sehr gefragt! Anscheinend möchte man die jetzige Situation kommerziell ausnutzen!

      mfg
      Iroc
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 21:43:38
      Beitrag Nr. 383 ()
      @ iroc

      Der Bericht auf cinebiz.de, dem du diese Info (so nehme ich an) entnommen hast, ist nicht ganz korrekt.

      Hier wird geschrieben, daß BHD schon in den Weihnachtsferien in die Kinos kommt um dieses lukrative Geschäft mitzunehmen und um möglicherweise den derzeitigen Patriotismus auszunutzen. Das ist falsch. BHD kommt kurz vor Jahreswende nur in wenige Kinos (New York und Los Angeles), um sich noch für den OSKAR für das Jahr 2001 zu qualifizieren. Richtig ins Kino kommt der Film dann im Jannuar.

      Hierzu www.upcomingmovies.com:

      "Black Hawk Down

      Release Dates: December 28th, 2001 (LA/NY); January 18th, 2002 (expands wide to 2,500+ theaters) (pushed up from March 1st, 2002 after Revolution Studios held a series of impressive screenings, inspiring them to go for an Academy-qualifying run; first scheduled for November 2nd, 2001)"


      BM
      Avatar
      schrieb am 08.11.01 17:04:16
      Beitrag Nr. 384 ()
      Hallo an alle Senatoren

      Momentan werde Blöcke zu 100000 St. gesucht die nicht bedient werden können.
      ( sehr hohe Auslandsnachfrage / besonders USA)
      Institutionelle Anleger drängen in Senator.
      Der Kurs wird somit seinen Weg nach oben schnell fortsetzen.

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 08.11.01 17:18:14
      Beitrag Nr. 385 ()
      Übrigens wurde der Analyst der Dt.Bank , der Senator betreute
      versetzt. Lag das daran, daß seine Prognosen so schlecht waren???
      Mal sehen was Stromeyer als nächstes vom Stapel lässt der ob auch er
      versetzt wird.
      Avatar
      schrieb am 08.11.01 17:25:30
      Beitrag Nr. 386 ()
      Hab ich fast vergessen. Erwarte heute noch ein Fax von Senator und einen
      Anruf von Herrn Homburg (IR Senator AG)
      Werde mich dann noch mal melden.

      Bis später SG
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 16:33:56
      Beitrag Nr. 387 ()
      Leider aus Zeitmangel verspätet. Eigendlich gibt es auch nichts Neues.
      Die Auslandskäufe der Großinvestoren sind bestätigt und die Analystennachfragen
      werden sich wohl erst nächste Woche bemerkbar machen.
      Somit ist klar wo der Kurs hingeht.

      @ noworkman

      Wenn du mal Zeit hast könntest du mir einen Gefallen tun.
      Stell mal die User zusammen die schon vor dem Tief investiert waren.

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 18:15:25
      Beitrag Nr. 388 ()
      Ich
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 18:17:10
      Beitrag Nr. 389 ()
      :) !


      Und schönes Wochenende allen!
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 18:24:06
      Beitrag Nr. 390 ()
      komisch, heute nachmittag gingen in FSE über 25K Stück für
      3,64 € über den Tisch, vorher und nachher war der Kurs 3,92


      merkwürdig, oder?

      P.S.: Vielen Dank an SGS und Neemann für die guten Infos
      & schönes WE an Alle
      Avatar
      schrieb am 11.11.01 12:43:47
      Beitrag Nr. 391 ()
      @ SG

      Seit dem Tiefstand bis heute dabei sind (aktiv) :

      SG / Rocca Nettuno / Waren Buffet / Kurswechsel / Aldan / Neemann / Bodenseemann



      Seit dem Tiefststand bis heute dabei sind mit Postings :

      Autodafne / Fast Comments / Martin Krüger / Fundi / Roland Hausse / German 24 / Durlacher


      Momentan nicht mehr da :

      Codiman / Bullyy / Germanist / Metzki / Alex2210 / ow36 / Abyss / Mollinari


      Gesperrt wurden :

      K27 / Funkelbr (die anderen weis ich momentan nicht mehr)


      Ich hoffe die Auflistung entspricht deinen Erwartungen und Entschuldigung wenn ich jemanden vergessen habe.

      Gruß an alle NWM
      Avatar
      schrieb am 11.11.01 18:59:49
      Beitrag Nr. 392 ()
      @alle

      senator ist genau am tag der entscheidung der nemax ab- und aufsteiger angesprungen. Vorher (etwa 2 bis 3 Wochen) war der kurs wie fixiert. Vermutlich haben bestimmte institutionelle nur abgewartet, weil sie sich nicht ganz sicher waren, ob senator im nemax bleibt oder nicht.

      sg sagt, dass ausländische institutionelle eingestigen sind. Vielleicht war das mark canton. Der steckt bestimmt hinter der modifizierten zusammnearbeit mit senator. Der will sich nur an senator beteiligen, statt von senator beteiligt zu werden, weil er das potenzial von senator erkannt hat. ;)

      F.C.

      PS: Schade, in den senator threads ist es ziemlich ruhig. Ruhig, weil alles schon gesagt wurde; ruhig, weil jeder schon weiß, welche perle senator ist; ruhig, weil man bei senator für die zukunft getrost ruhig bleiben kann; oder doch nur die ruhe vor dem sturm ...
      Avatar
      schrieb am 11.11.01 19:09:44
      Beitrag Nr. 393 ()
      @alle

      Wo wird senator in 2 bis 3 jahren stehen ?

      Was mir schon seit jahren missfällt, ist die dominanz der usa im filmgeschäft. Warum können die europäer, und im besonderen die deutschen, den usa nicht mal paroli bieten ? Warum gibt es kein europäisches hollywood ? Sind wir hier alle so einfallslos ? Oder doch nur so ängstlich, misserfolge zu produzieren ?

      Ich wünsche mir, dass eines tages in europa filme entstehen, die die usa aufhorchen lassen und ein ernste konkurrenz zu hollywood darstellen. Den konkurrenz belebt das geschäft. Wir sollten auch eines tages den usa auf gleicher höhe in die augen schauen können.

      F.C.
      Avatar
      schrieb am 11.11.01 21:43:28
      Beitrag Nr. 394 ()
      @ NWM Danke ist i.o.

      @ alle

      Ich habe in einem alten (Jannuar) Posting, einen Bericht der Dt. Bank gefunden und war sehr erstaunt wie falsch die Prognosen waren. Jetzt wird mir auch klar warum viele so sauer auf Senator sind. (die Umsatzzahlen wurden sogar eingehalten)
      So wie der heutige Kurs untertrieben ist, war das damalige Kursziel von 140€ völlig überzogen.
      Darum ist sich Herr Huth und das Senator-Team auch sicher , das ein Kursziel von 26€ in zwei Jahren erreichbar ist. Wer das konservative Verhalten und die Bilanz von Herrn Huth kennt wird sogar ein höheres Kursziel vermuten.
      Selbst wenn dieses Kursziel von damals erst in 10 Jahren erreicht würde wäre das aus heutiger Sicht
      ein guter Schnitt und alle die jetzt investiert haben hätten ein Vermögen gemacht.

      Hier ein paar Auszüge aus der damaligen Posting :



      Senator Film "STRONG BUY"
      Deutsche Bank



      Die Analysten der Deutschen Bank haben in einer Studie zu MidCaps im Bereich
      Entertainment & Media den Neuen Markt Titel Senator Film AG (WKN 722440)
      genauer unter die Lupe genommen.

      Dabei erhält das Unternehmen das höchste Prädikat "aggressiv kaufen".

      Senator Film sei eines von 15 Film- und TV-Unternehmen am Neuen Markt. Der
      Fokus auf eigene Produkte und Dienstleistungen hebe das Unternehmen vom
      Rest der Konkurrenz ab. In seiner Struktur und geschichtlichen Entwicklung sei
      die Gesellschaft eigentlich nur mit Bernd Eichingers Constantin Film
      vergleichbar. Dieses Unternehmen sei im September diesen Jahres an die Börse
      gegangen.

      Die Experten gehen in den nächsten Jahren (bis 2001) von einem
      durchschnittlichen Umsatzwachstum von 109% aus. Dabei dürfte der Umsatz im
      Jahr 2001 bei 203,6 Mio. EUR liegen. Der Gewinn vor Steuern,
      Zinsaufwendungen und Abschreibungen (EBITDA) dürfte im Schnitt um 156% auf
      131 Mio. EUR im Jahr 2001 anwachsen. Der Gewinn pro Aktie (EPS) sollte mit
      einer Rate von stolzen 221% wachsen und zu einem 2001er Ergebnis von 5,26
      EUR führen.

      Die Erwartung eines starken Wachstums im Filmgeschäft basiere auf der
      verbesserten und nun starken Finanzlage des Unternehmens in Folge der
      Neuemission. Außerdem gelinge es der Gesellschaft, verschiedene interessante
      Projekte gleichzeitig zu verwirklichen. Die bereits getätigten Akquisitionen von
      Mr. Brown und Perathon sowie das kürzlich bekanntgegebene Joint Venture mit
      Amberlon rundeten das positive Bild ab.

      Das Amberlon Joint-Venture mit Eric Pleskow, einem führenden
      Hollywood-Produzenten, und Leon de Winter (ein erfolgreicher Drehbuchautor)
      werde eigene internationale Projekte hervorbringen. Aber auch co-Produktionen,
      die ebenfalls weltweit vermarktet würden, werde man durchführen. In den
      nächsten 10 Jahren erwarten die Deutsche Bank-Analysten etwa 40
      Filmprojekte. Dadurch dürfte ein zusätzlicher Umsatz von 614 Mio. EUR
      generiert werden. Dieses Joint Venture dürfte nach Meinung der Experten
      deutlich profitabler als die aktuellen Aktivitäten von Senator sein. Bereits in 2001
      schätze man die Nettomarge auf 13%. Im aktuellen Jahr dürfte diese noch bei
      8% liegen.

      Unter bewertungstechnischen Gesichtspunkten scheine die Senator-Aktie
      günstig zu sein. Das 2001er KGV liege bei 15,2. Die Analysten erachten daher
      ein 12-Moants-Kursziel von 140 EUR als realistisch. Das Rating "STRONG BUY"
      unterstreiche nochmals die guten Aussichten für die Senator Film AG.

      Folgende Daten zur Unternehmung teilen die Analysten der Deutschen Bank mit:

      Umsatz (in Mio. EUR):
      1997: 35,75
      1998: 22,32
      1999e: 58,64
      2000e: 112,36
      2001e: 203,63

      Gewinn vor Steuern und Zinsaufwendungen (EBIT) (in Mio. EUR):
      1997: 4,59
      1998: 2,15
      1999e: 8,88
      2000e: 24,45
      2001e: 56,72

      Gewinn je Aktie (EPS) (in EUR):
      1997: 0,07
      1998: 0,16
      1999e: 0,95
      2000e: 2,37
      2001e: 5,26

      KGV:
      1999e: 83,8
      2000e: 33,5
      2001e: 15,1

      Jetzt kann sich jeder selbst nochmal mit Senator beschäftigen und sich seine Meinung bilden.


      Zuletzt noch eine Info : Über die TV-Packete wird im Dezember verhandelt und keine Angst wenn
      wieder ein Abschluß per Handschlag dabei ist. Das Geld kommt schon.

      Mit freundlichen Grüßen SG
      Avatar
      schrieb am 11.11.01 22:24:31
      Beitrag Nr. 395 ()
      Soweit ich weiß, stammt diese Analyse vom Frühjahr 2000! Damals stand Senator bei ca. 120 Euro, der Split war erst im Juni 2000.

      Obwohl ich die Worte "Research" und "Analysten" nicht mehr hören kann, so sollte man hier schon die Kirche im Dorf lassen.

      Grüße
      Fundi
      Avatar
      schrieb am 13.11.01 09:45:15
      Beitrag Nr. 396 ()
      Guten Morgen

      Bei 4,80€ wird bei Senator ein härterer Widerstand sein. Allerdings grenzt dieser an die 200 Tagelinie wo noch mal die Kaufmaschinen einen Durchbruch bis auf 5,40€ bewirken könnten und der Weg wäre charttechnisch
      nach oben offen.
      Viele von uns werden dann schon über 100% Plus gemacht haben und werden Gewinne mitnehmen obwohl
      eine Verdoppelung vom jetzigen Kurs in den nächsten drei Monaten durchaus erwartet werden kann.

      Mit freundlichen Grüßen SG
      Avatar
      schrieb am 13.11.01 10:01:53
      Beitrag Nr. 397 ()
      @Supergeldsack

      Die Gewinnmitnahmen werden von der Strategie einzelner abhängig
      sein...ich z.B. habe versucht möglichst nahe am Tief das erste drittel
      zu kaufen..nicht ganz geschafft, aber immerhin bei 2.65Euro...das nächste
      drittel investiere ich nach dem von Dir genannten Widerstand bei 4.80Euro rum.

      Und schliesslich das letze drittel nach den Zahlen...irgendwer muss ja auch bei
      höheren Kursen kaufen..:)


      stompi.
      Avatar
      schrieb am 13.11.01 10:57:13
      Beitrag Nr. 398 ()
      Wow... der Widerstand bei 4.80 war wohl nicht so doll. Jedenfalls geht Senator ab wie eine Rakete. Nach dem Frust des letzten Jahres ist es doch sehr angenehm, auch mal wieder steigende Kurse zu sehen.
      Ich jedenfalls möchte Senator als langfrist Investment halten. Also mindestens noch 10 Monate, bis die Spekulationsfrist vorbei ist. Eine Verdopplung in den ersten zwei Monaten... nicht schlecht! Hoffentlich geht`s noch ein Stück weiter bergauf!!!
      Avatar
      schrieb am 14.11.01 09:13:36
      Beitrag Nr. 399 ()
      Guten Morgen an alle

      Der glückliche Zustand , daß die 200 Tagelinie und der Widerstand auf 4,80 lagen verhalfen Senator zu einem deutlichen Durchbruch. Sollte der Durchbruch halten wäre der Weg bis auf 6,20€ offen. (nächster Widerstand)
      Aber ich möchte auch noch mal deutlich sagen, daß der Wert gut läuft und mir ein langsameres Ansteigen lieber wäre.

      Mit freundlichen Grüßen SG
      Avatar
      schrieb am 14.11.01 09:25:46
      Beitrag Nr. 400 ()
      Supergeldsack,
      so sehe ich es auch. Jetzt kommen die Opels und Konsorten aus ihren Löchern gekrochen und übernehmen die Puscherei. Die nächsten Tage rate ich keinem, einzusteigen, denn wir könnten sehr schnell wieder im Bereich 4,5 - 4,8€ landen, wenn die Zocker dann wieder verschwinden. Ne Verschnaufpause wäre nicht schlecht, denn ich bin sicher, die Meldung der Quartalszahlen wird keinen vom Hocker reissen - weiss der geier, was da einige derzeit eingepreist sehen möchten :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.11.01 09:44:52
      Beitrag Nr. 401 ()
      RE: Senator

      Ich gehe auch davon aus, daß Senator nocheinmal die 4 Euro Marke testen wird, verkaufe aber kein Stück.

      Zur Zeit ist mir der Anteil der Trader zu hoch, was eigentlich nicht gesund ist.


      SOM
      Avatar
      schrieb am 14.11.01 09:58:15
      Beitrag Nr. 402 ()
      ANALYSE/SES: Senator immer noch deutlich unterbewertet Datum: 13.11.2001


      Immer noch deutlich unterbewertet sind Senator nach Ansicht der Analysten von SES Research. Der faire Wert wird mit 8,32 EUR angegeben und das Rating lautet weiterhin "Outperformer". Das Unternehmen habe sich im vergangenen Jahr insgesamt erfreulich entwickelt. Die negative Entwicklung im Weltvertrieb habe die in den vergangenen Wochen teilweise enttäuschend besuchten Filme kompensieren können. Die Restrukturierung von CinemaxX sei weitgehend abgeschlossen und durch Filme wie "Harry Potter" und "Herr der Ringe" sei hier mit einem herausragenden vierten Quartal zu rechnen. +++ Michael Fuchs vwd/13.11.2001/fm/hab




      Quelle: VWD
      Avatar
      schrieb am 14.11.01 10:00:05
      Beitrag Nr. 403 ()
      In ihrer Analyse vom 13.11.2001 bewerten die Analysten von SES Research die Aktie von der Senator Entertainment AG mit "Outperformer".

      Trotz des enttäuschenden Abschneidens einiger Kinofilme in den vergangenen Wochen habe sich Senator bedingt durch die großen Erfolge im Weltvertrieb überaus erfreulich entwickelt. Die Restrukturierungsmaßnahmen seien abgeschlossen, und nun stünde die Senator Entertainment AG vor dem umsatzstärksten Quartal der Unternehmensgeschichte. Der faire Wert der Aktie läge bei rund 8,32 Euro.

      Vor dem Hintergrund einiger Filmverschiebungen und dem harten Wettbewerb im zweiten Halbjahr nehmen die Analysten jedoch ihre Umsatz- erwartung trotz der hervorragenden Resultate im Weltvertrieb zurück. Insgesamt erscheine die Senator-Aktie aber nach wie vor deutlich unterbewertet.

      Vor dem Hintergrund des ungünstigen Sentiments am Neuen Markt in den vergangenen Quartalen und den oben angeführten Argumenten erscheine es den Analysten durchaus nachvollziehbar, dass die Aktie sich derzeit auf deutlich unterbewertetem Niveau befinde.

      Die Aktie wird mit "Outperformer" bewertet.


      Was die Trader angeht, denke ich solange die Umsätze auf Xetra höher sind als in Frankfurt kauft die "Adresse" netto.

      siehe Posting 369

      Grüsse an alle Senatoren

      Martin
      Avatar
      schrieb am 14.11.01 10:12:18
      Beitrag Nr. 404 ()
      Was die rasante Kursentwicklung angeht... ich bin auch etwas erschreckt darüber!!! Ich hatte zwar auch schon vor Wochen meine Einschätzung darüber gepostet, daß Senator am Jahresende gut 5-6 Euro erreichen kann - aber mit so einem schnellen Anstieg habe ich nicht gerechnet!!!

      Für richtig gefährlich halte ich das Kursniveau - und die Schnelligkeit wie dieses erreicht wurde - allerdings nicht, solange die Umsätze in dieser Größenordnung erzeugt werden (nach einer Handelsstunde mehr als 1 Mio EURO - das ist für Senator enorm...)

      Aldan
      Avatar
      schrieb am 14.11.01 10:39:16
      Beitrag Nr. 405 ()
      Moin Aldan,
      bin seit gestern im Übrigen auch dabei, nachdem absehbar war, dass der Widerstand bei 4,80 relativ souverän genommen wurde. Na dann, mal sehen, was uns Senator noch so bietet. In Anbetracht der großen Umsätze, die ja nicht ausschließlich von Tradern generiert werden können - wovon ich einfach mal ausgehe - bin ich zumindest zuversichtlich.

      MfG, Roland!
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 00:37:48
      Beitrag Nr. 406 ()
      Hallo an alle


      Leider muß ich sagen das ich schon lange keine solche Sch... mehr wie heute hier im Bord gelesen habe.
      Die , die schon länger dabei sind können dies bestimmt bestätigen. Wer den Handel mal genauer beobachtet hat wird bestimmt bemerkt haben, das bei der Ausstopung gegen 16.00 Uhr sofort alle Stücke aufgesaugt wurden.
      Bei den vielen Empfehlungen und Puschen die jetzt kommen wird der Kurs eh nur eine Richtung kennen.
      (allerdings ist das schnelle Ansteigen für eine solide Aktie wie Senator eher schlecht)
      Nur eins ist sicher da hatten einige eine ganz schön lange Leitung und Wissen aus erster Hand ist eben Gold wert. Leider werden wir hier wieder völlig vermüllt mit Threads und Postings ohne Sinn und Inhalt.
      Ich hoffe, daß das Niveau der letzten Monate hier bleibt ansonsten werde ich mich fürs erste verabschieden.


      @ aldan

      Genau das was gegen 16.00 Uhr passiert ist meinte ich damals mit dem SL. Diesmal war glücklicherweise die Nachfrage sehr groß.

      Mit freundlichen Grüßen SG
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 18:14:49
      Beitrag Nr. 407 ()
      Der vermutliche Grund, warum Senator heute etwas in Turbulenzen gekommen ist...Herabstufung durch Helaba


      Senator Entertainment: Neutral

      Die Analysten von Helaba Trust stufen die Aktie von Senator Entertainment auf „Neutral“.
      Senator sei in diesem Jahr unbestritten das erfolgreichste unabhängige Filmunternehmen in Deutschland. Den Wechsel des Finanzvorstands, bei Unternehmen am Neuen Markt oftmals ein alarmierendes Zeichen, sehen die Analysten unkritisch. Der bisherige CFO Hermann Lutter übergibt das Finanzressort an Dr. Ingo Stein (vormals Bertelsmann und Pixelpark) und werde sich künftig auf die Bereiche Corporate Finance und Investor Relations konzentrieren. Allerdings habe die Unsicherheit über das Erreichen der Jahresprognose zuletzt wieder zugenommen. Insbesondere die Beteiligung CinemaxX dürfte in Q3 unter drastischen Besucherrückgängen infolge der Terroranschläge gelitten haben. Deshalb halten die Analysten es für wahrscheinlich, dass die Verluste der Beteiligung nach neun Monaten entgegen früheren Planungen weiter zugenommen haben. In der Zwischenzeit könnten sich die Auslastungszahlen wieder deutlich erholen und die Filmhighlights „Harry Potter“ und „Herr der Ringe“ dürften für ein starkes viertes Quartal sorgen. Insgesamt sehe man daher den Turn-around der angeschlagenen Kinokette noch nicht gefährdet.

      Auch der Filmverleih im dritten Quartal konnte nicht an die Erfolge des ersten Halbjahres anschließen. Daneben müssen zum Erreichen der Jahresziele noch einige wichtige TV-Verträge unter Dach und Fach gebracht werden. Dies könnte durch die konjunkturelle Lage erheblich erschwert werden. Die TV-Sender leiden gegenwärtig unter stark rückläufigen Werbeeinnahmen und dürften beim Einkauf von Lizenzfilmen sparen. Damit verbleibt für das wichtige vierte Quartal noch ein erhebliches Fragezeichen. Allerdings befindet sich Senator aufgrund seiner überaus erfolgreichen Verleihstaffel und seiner guten Positionierung weiterhin in einer vergleichsweise guten Ausgangslage. Trotz der gestiegenen Risiken haltendie Analysten der Bankgesellschaft Berlin daher vorläufig an ihren Prognosen fest. Ungeachtet der optisch günstigen Bewertung sehen sie nach Erreichen des Kursziels von 5 Euro in den nächsten Wochen jedoch kein ausgeprägtes Kurspotential für die Aktie. Aufgrunddes ausgewogenen Chance-Risiko-Verhältnisses stufe man Senator Entertainmentvon „Übergewichten“ auf „Neutral“ zurück.


      15.11. - 16:44 Uhr Artikel drucken | Artikel senden
      Quelle: Finance-Online



      stompi.
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 23:51:14
      Beitrag Nr. 408 ()
      "Insbesondere die Beteiligung CinemaxX dürfte in Q3 unter drastischen Besucherrückgängen infolge der Terroranschläge gelitten haben."

      :laugh:

      Ich würde den Mitarbeitern der HeLaba empehlen vor solchen Mutmaßungen das Boxoffice einmal anzuschauen. Dann hätten diese gesehen, daß die Terroranschläge rein gar nichts ausgemacht haben. Wer überhaupt irgendwann erwartet hat, daß die Deutschen zu Hause bleiben, weil es in den USA einen Anschlag gegeben hat, der scheint es sowieso nicht so mit Realitätsnähe zu haben. Sogar in den USA haben die Anschläge keine spürbaren negativen Effekte auf das Boxoffice gehabt.

      BM, der sich immer wieder über MIESS recherchierte (
      Absicht oder Dummheit ???) Artikel ärgert. Wobei der Artikel bis auf diesen Fehler eigentlich gar nicht so schlecht ist.
      Avatar
      schrieb am 16.11.01 09:08:48
      Beitrag Nr. 409 ()
      Guten Morgen an alle

      Neutral ?????

      In den letzten drei Jahren war der Kauf, von institutioneller Seite noch nie so stark. (beim Chart grüne Balken) Es wurde zwischen 4 - 5,50 € alles eingesammelt.
      Die große Aktienblöcke die ins Ausland gingen konnten erst nicht bedient werden . ( Großinvestoren haben sich eingedeckt)
      Senator hat sich strategisch sehr gut positioniert .
      Gestern wurde wie erwartet die 200 Tagelinie getestet und alles was ausgestopt wurde wieder eingesammelt.
      Somit könnte es zu einer Marktberuhigung kommen die wünschenswert wäre.

      Mit freundlichen Grüßen SG
      Avatar
      schrieb am 16.11.01 09:14:42
      Beitrag Nr. 410 ()
      @Supergeldsack:

      Richtig, dem von Dir Gesagten ist nichts mehr hinzuzufügen!

      Gruß, Momkes
      Avatar
      schrieb am 16.11.01 09:23:37
      Beitrag Nr. 411 ()
      Haben die den Arsch offen????

      Fakt ist, dass nach einer Studie der Hypo die Multiplexe ihren Anteil am Ticketverkauf in Deutschland von 44% auf 50% steigern konnten in den ersten 3 Quartalen.
      Fakt ist, dass der durchschnittliche Preis pro Ticket um 0,5% gestiegen ist
      Fakt ist, dass in den ersten 3 Quartalen knapp 20% mehr Besuche rin die kinos strömten als im vergangenen Jahr.

      Es folgt unweigerlich, dass die Multiplexe in ihrer Gesamtheit in deutschland weit über 30% Umsatzplus im vergleich zu den ersten 3 Quartalen 2000 erreicht haben müssen!

      Wenn mir jetzt einer Gründe nennen könnte, warum CinemaXX aus der Größenordnung ausschert, läßt sich ein Umsatzeinbruch ja herleiten - aber bei der Suche nach solchen Gründen wünsche ich viel Spaß! :mad:
      Avatar
      schrieb am 16.11.01 10:15:28
      Beitrag Nr. 412 ()
      @neemann
      natürlich haben die den arsch offen - sollen sie durch die rippen scheissen oder wie?????????????????????????????
      aber man sieht mal wieder, daß dummheit auch unter bankern weit verbreitet ist und daß diese die weisheit nicht mit löffeln gefressen haben.

      gruß tachymeter
      Avatar
      schrieb am 16.11.01 11:18:34
      Beitrag Nr. 413 ()
      Warum ist denn heute so ein Druck auf dem Papier? War der Anstieg doch zu steil und zu schnell? Was denkt ihr denn so über den heutigen Verlauf?
      Avatar
      schrieb am 16.11.01 11:33:47
      Beitrag Nr. 414 ()
      Da verkauft jemand ohne Rücksicht auf Verluste.
      Über 100.000 Aktien in FFM und auf Xetra in 10 Minuten.
      Das gefällt mir gar nicht.
      Avatar
      schrieb am 16.11.01 11:58:58
      Beitrag Nr. 415 ()
      Wenn man das Stück-Volumen der letzten Wochen im Chart anschaut
      könnte das Tief erreicht sein. Allerdings versucht jemand ohne
      Rücksicht auf Verluste sämtliche SL´s zu knacken was auch mit
      einem Vollumen von 100 000 St. nicht weiter gelingen könnte.
      Dreht allerdings die Stimmung geht es ganz schnell wieder auf 5€
      und der Weg bis auf 6,20 € wäre offen.
      Avatar
      schrieb am 16.11.01 12:05:48
      Beitrag Nr. 416 ()
      Na ja, heute ist zwar kein toller Tag, aber umso froher bin ich, das ich kein enges SL gestzt habe. Nach dem steilen Anstieg ist diese Konsolidierung, möglicherweise von Institutionellen verursacht, ganz normal. Wenn dadurch mehr Investoren-Substanz in den Wert kommt und noch einige Trader rausfliegen, soll mir das recht sein!

      Momkes
      Avatar
      schrieb am 16.11.01 12:07:12
      Beitrag Nr. 417 ()
      Glaube weiterhin, dass die 4€ noch mal nach unten durchbrochen werden.

      Grüße
      - Toschy -
      Avatar
      schrieb am 16.11.01 12:11:47
      Beitrag Nr. 418 ()
      Darauf haben wir doch alle gewartet... eine kurze Verschnaufpause, um dann weiter nach oben zu laufen! Der heutige "Einbruch" war meiner Ansicht nach für den Kursverlauf sehr gesund, denn ein zu steiler Aufwärtstrend ist mir ehrlich gesagt bei einer Qualitätsaktie wie Senator äußerst suspekt!

      Aldan!
      Avatar
      schrieb am 16.11.01 12:17:56
      Beitrag Nr. 419 ()
      Letzter Handel 4,55 12:11:13

      Geld (bid) 4,50 12:09:08 ????

      Brief (ask) 4,60 12:09:08 ????

      Wird hier gedeckelt ??????
      Avatar
      schrieb am 16.11.01 12:21:55
      Beitrag Nr. 420 ()
      @ aldan

      genau meine Meinung

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 16.11.01 12:52:00
      Beitrag Nr. 421 ()
      CinemaxX geht es zwar schlecht, aber sicher nicht so schlecht wie die Helaba behauptet, hier zur Erinnerung:
      Rekord-Ergebnis für Kinojahr 2001


      "Manitu" gibt dem deutschen Film neuen Auftrieb
      Wie eine gerade veröffentlichte FFA-Studie berichtet, verzeichnen die deutschen Kinos zum 30. September eine Rekordzahl von 127,3 Mio. Besuchern, was einem Zuwachs von 15 Prozent gegenüber den ersten neun Monaten 2000 (110,7 Mio. Besucher) entspricht. Der August 2001 ist mit 17,6 Mio. Kinogängern laut FFA der stärkste Monat seit zehn Jahren. Besonders beeindruckend ist in diesem Zusammenhang der Marktanteil deutscher Filme, der bei 17,9 Prozent liegt und damit ein Plus von 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aufweisen kann. Dementsprechend nahm die Besucheranzahl bei einheimischen (Ko-)Produktionen mit 21,4 Mio. um 55,9 Prozent zu, letztes Jahr sahen bis 30. September 13,7 Mio. Zuschauer deutsche Filme im Kino. Ein Hauptanteil an dem diesjährigen Erfolg des deutschen Films ist dem Dauerbrenner "Der Schuh des Manitu " anzurechnen, der am 19. Juli gestartet ist und bis zum 30. September acht Mio. Besucher und bis einschließlich letztes Wochenende (25. bis 28. Oktober) 9,1 Mio. Besucher in die deutschen Kinos lockte. Damit verweist der Film sogar den US-Blockbuster "Was Frauen wollen" (6,5 Mio. Zuschauer) auf Platz zwei der Kinohitliste. Weitere deutsche Werke bzw. deutsch-internationale Koproduktionen, die dieses Jahr bereits die Eine-Mio.-Besucher-Grenze überschritten haben, sind: "Die fabelhafte Welt der Amélie", "Mädchen Mädchen", "Das Experiment", "Emil und die Detektive", "Pettersson und Findus" und "Jetzt oder nie - Zeit ist Geld".

      Quelle: Blickpunkt:Film
      Avatar
      schrieb am 16.11.01 14:12:18
      Beitrag Nr. 422 ()
      Übrigens ist heute Merrill Lynch bei Senator in Berlin.
      Sieht gut aus.

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 16.11.01 15:38:38
      Beitrag Nr. 423 ()
      Helaba und die sich selbst erfüllende Prophezeiung.
      Nacher heisst es - wir haben doch Recht mit unserer Prognose - von wg. Kurspotential der nächsten Wochen und soweiter -
      Liegt aber nicht an der Aktie sonder an der Meldung. Wie immer. Meldungen machen den Kurs. Aber da gibts eben auch andere.
      Am besten man macht sich selbst ein Bild. Fairer Kurs für Independent Aktien Research jedenfalls 5,75 Euro
      und auf Sicht Verfielfachungspotential. Mit denen bin ich immer gut gefahren.
      Avatar
      schrieb am 17.11.01 11:12:10
      Beitrag Nr. 424 ()
      @Supergeldsack

      Was sollen solche Andeutungen wie
      "Übrigens ist heute Merrill Lynch bei Senator in Berlin. Sieht gut aus. " ?

      Das ist nicht besonders seriös von dir.
      Entweder, du weist echte Fakten, die für alle von Interesse sind und vor allem DU bist authorisiert, diese Fakten zu veröffentlichen, dann nenne Ross&Reiter und orakle nicht herum,
      oder, du laberst Halbwissen und Halbwahrheiten herum, um zu pushen und schadest damit allen und vor allem SENATOR!
      Es gibt genug Gerüchte, da muss man nicht noch neue steuen!

      Also bitte, nenne Fakten oder behalte Andeutungen für dich!
      Avatar
      schrieb am 17.11.01 13:42:13
      Beitrag Nr. 425 ()
      SES RESEARCH

      CinemaxX Outperformer Datum: 14.11.2001


      Das Analystenteam von SES Research stuft die Aktie der CinemaxX AG auf "Outperformer" ein. (WKN 508570) Trotz des enttäuschenden Abschneidens einiger Kinofilme in den vergangenen Wochen (Animal, America´s Sweathearts oder Swimming Pool) entwickele sich Senator bedingt durch die großen Erfolge im Weltvertrieb überaus erfreulich. Die sich bisher wenig erfreulich entwickelnde Beteiligung CinemaxX´ stehe nach abgeschlossenem Restrukturierungsprogramm vor dem umsatzstärksten Quartal der Unternehmensgeschichte. Neben einer Vielzahl von guten Filmen würden insbesondere "Harry Potter" und "Der Herr der Ringe" für klingelnde Kinokassen sorgen. Auch nach der Erholung der vergangenen Wochen sei die Senator-Aktie immer noch äußerst günstig bewertet. Den fairen Wert sehe man bei rund 8,32 Euro. Die Senator Entertainment AG entwickele sich im laufenden Geschäftsjahr insgesamt erfreulich. Insbesondere die gute Geschäftsentwicklung im Bereich des Weltvertriebes könne die in den vergangenen Wochen z.T. enttäuschend besuchten Filme kompensieren. Weiterhin positiv zu beurteilen sei, dass beim bisherigen Sorgenkind CinemaxX die Restrukturierung mit dem dritten Quartal abgeschlossen worden und durch Filme wie "Harry Potter" und "Herr der Ringe" mit einem herausragenden vierten Quartal zu rechnen sei. Vor diesem Hintergrund, der nach wie vor deutlichen Unterbewertung (fairer Wert 8,32 Euro) und der interessanten Film-Pipeline für die kommenden Monate bestätigt das Analystenteam von SES Research ihr Outperformer-Rating für CinemaxX.




      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG
      Avatar
      schrieb am 17.11.01 15:38:15
      Beitrag Nr. 426 ()
      zu Harry Potter (Cinemaxx):

      ES IST KAUM ZU GLAUBEN !!!
      Der Film wird alle Eröffnungswochenendrekorde brechen!

      In so manchem Multiplex spielt der Film auf 5 (in Worten !!!FÜNF !!!) Leinwänden. Und das natürlich nicht auf den kleinen. Sogar im relativ kleinen MAXX in München (nur 7 Säle) wird der Film auf 4 Leinwänden forgeführt. Allerdings auf einer nur Nachmittags. Abends dann noch immer auf 3!!!
      3 Leinwände von 7!!!
      Im MAXX in Stuttgart läuft der Film sogar auf 5 (FÜNF) von 6 (SECHS) Leinwänden. Wobei auch hier wieder ein Saal nur nachmittags benutzt wird. Aber auch die verbleibenden 4 von 6 Sälen (66%)sind GIGANTISCH!!!

      Alle anderen Filme (die jetzt noch im Kino sind) werden es verdammt schweer haben hohe Besucherzahlen zu erreichen. Wobei die wenigen NICHT-POTTER-Vorstellungen ebenfalls nicht schlecht besucht sein dürften. Denn alle, die Potter nicht sehen wollen müssen sich auf die wenigen kleinen Säle verteilen.
      Das nächste Wochenende wird Kinogeschichte schreiben.

      Mein Tip:

      Harry Potter wird deutlich mehr als 2 Millionen Besucher am 1. Wochenende anlocken. Der 2. Platz wird bereits unter 100.000 Besuchern liegen. (Das wird dann auch das 1. Mal das Manitu unter 100.000 liegt).


      BM

      P.S. Damit nicht wieder Unsinnige Diskussionen auftreten:
      Harry Potter wird von Warner und nicht von Senator in die Kinos gebracht. Senator profitert lediglich insofern, daß 25% von Cinemaxx Senator gehört.
      Des weiteren finde ich es einfach für jeden Medienwertebeobachter äußerst interessant dies etwas zu verfolgen.
      Avatar
      schrieb am 17.11.01 16:58:10
      Beitrag Nr. 427 ()
      @molinari

      dass ausgerechnet Du von SGS Fakten verlangst ist echt krass.

      Wenn hier einer bei Senator stumpf Müll gepostet hat dann ja wohl Du !

      KfG

      Martin
      Avatar
      schrieb am 17.11.01 20:06:16
      Beitrag Nr. 428 ()
      Ein kleiner Wink mit einem etwas grösseren Zaunpfahl wäre ja wirklich nicht schlecht :-)

      Merill Lynch bei Senator: da kann man ja so ziemlich alles reininterpretieren!
      Avatar
      schrieb am 17.11.01 21:19:50
      Beitrag Nr. 429 ()
      @ Sushi

      Was gibt es denn da zu interpretieren?
      Das ist doch ganz klar! Senator wird einen Film über die verbrecherischen Machenschaften der Finanzkonzerne an der Börse drehen. Und da wollen die sich eben mal ein paar der Verbrecher mal genau anschauen. Bestimmt wird auch schob jemand von der Dt. Bank vorbeigeschaut haben, der genau erklären konnte, wie man das mit dem Telekomverkauf so alles hingedeichselt hat. :laugh:
      Der Film würde sich zumindest gut verkaufen lassen. Das wäre dann eine gute Nachricht.

      Wenn die allerdings nur irgendeine Studie verfassen, dann geht mir das so ziemlich am A.... vorbei. Der Mist, den irgendwelche Analysten verzapfen interessiert doch eh längst keinen vernünftig denkenden Anleger mehr. Also, who cares. ;)

      BM
      Avatar
      schrieb am 18.11.01 14:17:03
      Beitrag Nr. 430 ()
      @ BM

      Ja das mit der Vorstandserweiterung mußte so sein, damit eine Entlastung geschaffen wird und weiterer Raum für eine erfolgreiche Expansion entsteht.
      Herr Dr. Ingo Stein hat seinen zugewiesenen Bereich und kann Herrn Huth den Rücken frei halten, damit der wiederum Zeit übrig hat für sein Filmgeschäft .
      Warum Herrn Stein von Pixelpark ? Das weiß ich auch nicht so genau aber sein Bereich ist fast der gleiche und er ist in Berlin ansässig (was natürlich in keinster Weise ein Entscheidungsgrund wäre)
      Aber ich denke er bringt etwas mehr Schwung in das konservative Unternehmen und eine modernere PR.
      Damit meine ich eine bessere Transparenz , eine bessere Pressearbeit, bessere Aktionärs Zusammenarbeit und
      das sich endlich mal jemand um die katastrophale Homepage kümmert.
      Alles Aufgaben die durch Zeitmangel entstehen , aber wichtiger war eben (da wird mir auch jeder zustimmen)
      das Geld rein kommt und das Unternehmen wächst.
      Meines Erachtens hat Herr Huth nicht an der Höhe des Börsenkurses Interesse sondern am Wachstum des Unternehmens.
      Das rechne ich ihm auch mit Achtung an.
      Herr Stein wird sich dieser Defizite bestimmt annehmen ( ergänzt somit gut das Team) und in 18 Monaten wird
      Senator die von Herrn Huth angesprochenen 26€ Kursziel wahrscheinlich sogar übertreffen.
      Übrigens sind im Vorfeld der Vorstandsentscheidung große Positionen aufgebaut worden.
      Nie wurden so viele Stücke gekauft. (Nachvollziehbar im Chart : Stückvolumen)
      Meiner Ansicht nach spricht diese Strategie eine deutliche Sprache.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Merrill Lynch war zu Besuch bei Senator und ohne Interesse werden die ja wohl nicht dagewesen sein oder ?
      Das muß reichen. Ich werde mich hüten mehr zu Posten. Schnelle Kursanstiege sind mir eh ein Dorn im Auge.
      Man sieht ja deutlich was darauf passiert .

      Mit freundlichen Grüßen SG
      Avatar
      schrieb am 18.11.01 17:31:03
      Beitrag Nr. 431 ()
      Harry Potter neuer Rekord in USA!!!
      Am 22.11.2001 auch in jedem Cinemaxx-Kino in Deutschland!
      Es wird ein Rekord-Quartal für die Kinos geben, bei dem
      was da noch so alles kommt. Nicht zu vergessen "The Others",
      "Herr der Ringe" ...!
      Die Medienaktien, insbesondere "Senator" stehen vor einem
      Turnaround.
      Die Analysten zeigen jetzt schon ein beachtliches Interesse.
      Die Fonds werden da auch nicht länger wegschauen können, wenn es in den Deutschen Kinos wieder Boomt. Und vom nächsten Kinojahr verspricht man sich noch eine Steigerung.
      (z.B.Star Wars)
      Die Folgen sind absehbar und realistisch das wir bei Qualitätsaktien wie "Senator" neue Hochs sehen werden.
      Avatar
      schrieb am 19.11.01 00:11:16
      Beitrag Nr. 432 ()
      Harry-Potter-Film bricht Einnahme-Rekord in Nordamerika

      Reuters LOS ANGELES. Der Film "Harry Potter und der Stein der Weisen" hat seiner Herstellerfirma Warner Bros zufolge den Einnahme-Rekord für die ersten drei Tage in Nordamerika gebrochen. Seit Freitag seien Schätzungen zufolge 93,5 Millionen Dollar (etwa 206,6 Millionen Mark) eingespielt worden, sagte der für den Vertrieb zuständige Warner-Präsident Dan Fellman am Sonntag. Damit wurde der bisherige Rekord von 72,1 Millionen Dollar von "Jurassic Park" (1997) geschlagen. Der auf einem Roman der britischen Autorin J.K. Rowling basierende Film über einen jungen Zauberschüler läuft am 22. November in Deutschland an.

      HANDELSBLATT, Sonntag, 18. November 2001
      Avatar
      schrieb am 19.11.01 08:25:53
      Beitrag Nr. 433 ()
      Ich erinner, dass die Studie Anfang September über NM-Medienwerte, bei der Senator am besten abschnitt, von Merril Lynch stammte; in der wurden abe mit eingien hypothesen gearbeitet etwa bzg. Kostenanteil der US-Produktionen etc. Ist doch nicht verkehrt, wenn die sich etwas genauer informieren...?
      Avatar
      schrieb am 19.11.01 10:32:55
      Beitrag Nr. 434 ()
      München, 19.11.01 / 09:30 Kino International



      "Harry Potter" lässt Rekorde purzeln


      Bei seinem Start in den USA stellte "Harry Potter und der Stein der Weisen " gleich mehrere All-Time-Rekorde auf: In 3675 Kinos (und auf etwa 8200 Leinwänden) gestartet, spielte die Bestsellerverfilmung in drei Tagen vorläufig geschätzte 93,5 Mio. Dollar ein und lag damit sogar vor dem Vier-Tage-Wochenend-Rekord von "Jurassic Park" (92,7 Mio. Dollar). Mit einem Samstagseinspiel von 32,9 Mio. Dollar und einem Freitagseinspiel von 31,6 Mio. Dollar hatte "Harry Potter" auch die zwei jeweils besten Tageseinspiele aller Zeiten ("Star Wars: Episode 1" war im Mai 1999 am ersten Freitag auf 28,5 Mio. Dollar gekommen). Allein aufgrund dieser Leistung setzte sich Warner in den USA mit insgesamt 860 Mio. Dollar an die Marktanteil-Spitze des laufenden Jahren.
      Auch in Großbritannien wartete "Harry Potter" mit einer Rekordmarke auf: Mit 16 Mio. Pfund Einspiel setzte sich der Film an die Spitze. Diese Zahl beinhaltet die Preview-Ergebnisse des vergangenen Wochenendes, als "Potter" auf 6,6 Mio. Pfund kam. Bislang war "Star Wars: Episode 1" mit 9,5 Mio. Pfund (inklusive Previews) Rekordhalter.

      Quelle: Blickpunkt:Film
      D: "Scary Movie 2" bleibt Nummer eins


      Weiter an der Spitze der deutschen Charts: "Scary Movie 2"
      Am Wochenende vor "Harry Potter " blieb "Scary Movie 2" die Nummer eins in Deutschland. Die Komödie kam nach vorläufigen Schätzungen auf etwa 350.000 Zuschauer, baute also mehr als 50 Prozent im Vergleich zum Vorwochenende ab. Immerhin reichte die Performance knapp aus, um den Neuling "Natürlich blond!", der etwa 340.000 Besucher in die Kinos lockte, auf den zweiten Platz zu verweisen. Direkt dahinter legte "Der Schuh des Manitu " wieder zu. Ungefähr 210.000 Zuschauer bedeuten, dass der Film knapp die Zehn-Mio.-Besucher-Marke geknackt haben könnte. "Driven" kam als zweiter Neuling mit gerade einmal ca. 105.000 Kinogängern auf Platz vier, gefolgt von "Passwort: Swordfish" mit etwa 100.000 Zuschauern. "Nichts bereuen", der Debütfilm von ottfilm, musste sich mit ungefähr 25.000 verkauften Tickets begnügen.

      Quelle: Blickpunkt:Film
      Avatar
      schrieb am 19.11.01 18:21:58
      Beitrag Nr. 435 ()
      Quelle: Deutsche Bank Private Banking vom 15.11.2001:

      Medien langfristig wieder interessant

      Da Medienunternehmen generell als Erste von einer konjunkturellen Erholung profitieren, dürften sie schon bald in den Fokus der Anleger rücken.

      Der DJ STOXX Medien Sektor weist seit Anfang des Jahres eine Performance von -32% auf, wo hingegen der breite DJ STOXX mit -21% besser abschneiden konnte. Ursache ist das schlechte Umfeld im Werbemarkt nicht nur europaweit, sondern global. Anfang 2001 wurde für dieses Jahr noch eine Werbewachstumsrate von 4-5% in den USA und 5-7% in Europa erwartet. Die weltweit größten Marktforschungsunternehmen Zenith und Myers haben inzwischen ihre Prognosen für 2001 drastisch nach unten revidiert. Aktuell liegen sie für die USA bei -4,2%, Europa -1,8% und UK -3%. Auch der Ausblick für 2002 sieht auf den ersten Blick nicht verheißungsvoll aus. So wird für die USA mit einem Rückgang der Werbeeinnahmen um weitere 1,7% gerechnet. Hintergrund ist die weltweite konjunkturelle Abschwächung. Viele Firmen versuchen die erlittenen Ertragseinbußen infolge von Umsatzrückgängen durch Kostenreduzierung zu kompensieren. Als eine der ersten Maßnahmen werden hierbei die Werbeausgaben gesenkt. Da Medienunternehmen ihren Umsatz nicht nur durch Einnahmen wie Filmproduktion, PayTV-Sender und Musik sondern auch aus Werbeeinnahmen generieren, könnte, je nach Ausmaß der Werbelastigkeit am Gesamtumsatzes eines Unternehmens, eine Abschwächung der Werbefreudigkeit zu enormen Gewinneinbußen führen.


      Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass die am Anfang des Jahres geschätzten Ergebnisse je Aktie der meisten Medienunternehmen nicht realisiert werden können. Mit einer Erholung der Werbebranche ist erst ab der 2. Jahreshälfte 2002 zu rechnen. Dies belastet wiederum die geschätzten Umsätze für 2002. Sollte allerdings ab Mitte 2002 die Nachfrage vor allem für das produzierende Gewerbe wieder mehr anziehen, dürften auch wieder die Werbegelder fließen. Die Einpreisung niedriger als ursprünglich erwartet ausfallender Gewinne für 2001 und 2002 sollte nach Einschätzung von Anlage-Strategie Privatkunden spätestens nach der Berichtssaison für das 3. Quartal Ende November 2001 vorüber sein. Da Medienunternehmen generell als Erste von einer konjunkturellen Erholung profitieren, dürften sie schon bald in den Fokus der Anleger rücken.


      Titelauswahl: Auf Werbelastigkeit achten

      Bei der Titelauswahl im Bereich Medien ist es daher nicht nur wichtig darauf zu achten, dass das Unternehmen fundamental stabil ist, sondern realistische Ertragswachstumsraten bestehen. Auch die konjunkturelle Situation des jeweiligen Landes sowie Bewertungsunterschiede zwischen den USA und Europa sollten beim Entscheidungsprozess nicht außer acht gelassen werden. Aufgrund der aktuellen noch schwierigen konjunkturellen Verfassung erscheint es zunächst sinnvoll, in Medienunternehmen zu investieren die nicht nur eine geringe Werbelastigkeit aufweisen, sondern auch im Vergleich zu den Mitbewerbern einen höheren Prozentsatz des Umsatzes außerhalb des betroffenen Landes generieren. Zudem empfiehlt es sich in Titel zu investieren, die eine geringe Werbelastigkeit (5-10% des Gesamtumsatzes) sowie eine regional diversifizierte Umsatzstruktur aufweisen. Auf europäischer Seite sind Reuters, Wolters Kluwer und Elsevier zu empfehlen. Als amerikanischen Wert empfiehlt Anlage-Strategie Privatkunden AOL Time Warner, da die im Herbst 2000 abgeschlossene Fusion beginnt die erhofften Synergiepotentiale zu generieren und im Vergleich zu amerikanischen Mitbewerbern eine geringe Werbelastigkeit von nur 24% (die meisten Mitbewerber haben eine Werbelastigkeit von über 55%) aufweist.
      Avatar
      schrieb am 19.11.01 19:47:13
      Beitrag Nr. 436 ()
      "Harry Potter" am Donnerstag in den meisten Cinemaxx-Kinos
      ausverkauft!!!
      Avatar
      schrieb am 19.11.01 22:06:16
      Beitrag Nr. 437 ()
      19.11.2001
      Senator Entertainment kaufen
      Frankfurter Börsenbriefe

      Die Frankfurter Börsenbriefe rät zu einem Investment in Senator Entertainment (WKN 722440).

      Vor gut einem Monat hätten die Berliner verkündet, dass sie keine Filme aus Rücksichtnahme auf die Ereignisse in New York zurückziehen und somit auch keine Umsatzeinbrüche befürchten müssten. Das aktuelle Programm von Senator beinhalte keine in dieser Zeit so sensiblen Actionstreifen.

      Senator Chef Hanno Huth habe seine Prognose von Erlösen von 197 Mio. Euro und einem EBIT von 40,7 Mio. Euro bestätigt. In Anbetracht der negativen Presse im Bereich der Medienaktien, hervorgerufen vor allem durch die Gewinnwarnungen und brutalen Halbjahresverluste von ProSieben, Kinowelt oder EM-TV, ein guter Grund für ein Engagement.

      Einer der Hauptbelastungsfaktoren vergangener Jahre, die 25%ige Beteiligung am Multiplex-Kino-Betreiber CinemaxX, scheine jetzt die Wende geschafft zu haben. Positiv hebe sich Senator von der Konkurrenz auch in puncto Bilanzpolitik (extreme Abschreibungen) ab.

      Anleger sollten ihre Kauflimits zwischen 4 und 4,5 Euro setzen und ein Stop-loss-Limit bei 3 Euro beachten.
      Avatar
      schrieb am 20.11.01 22:14:06
      Beitrag Nr. 438 ()
      Zur Spekulation über TV-Packete : Diese werden im Dezember verhandelt.

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 21.11.01 09:02:39
      Beitrag Nr. 439 ()
      Wann gibts eigentlich die Q3 Zahlen?????

      thx
      Avatar
      schrieb am 21.11.01 09:17:44
      Beitrag Nr. 440 ()
      am 30.11.01
      Avatar
      schrieb am 21.11.01 12:19:00
      Beitrag Nr. 441 ()
      Schade, dass dem Papier z.Zt. die richtigen Impulse fehlen. Umsätze haben leider auch wieder deutlich nachgelassen. Wollen wir mal hoffen, dass unsere Senator nicht die nötige Beachtung verliert!
      Avatar
      schrieb am 21.11.01 17:14:06
      Beitrag Nr. 442 ()
      @ Martin Krüger

      Ist es mal wieder so weit, dass falsche Fragen und unliebsame Prognosen angefeindet werden.
      Ich will nur mal darauf hinweisen, dass ein gewisser Herr Martin Krüger, sich hier im Board aufgeführt hat wie ein
      3-Klässler, der mit seinem Taschengeld spekuliert.

      Ich für meinen Teil habe nie falsche Behauptungen aufgestellt, sondern immer den Kursverlauf als Abbild der Meinungen und Hoffnungen des Marktes interpretiert.
      Wer damals bei 7,5 Euro ausgestiegen ist, muss sich immer noch keine Vorwürfe machen.

      Vorwürfe mache ich jedoch so weinerlichen und scheinheiligen Typen wie dir, die SENATOR nach oben beten wollen und auf jeden einschlagen, der es wagt andere Prognosen abzugeben.

      So wie es aussieht, korrigiert SENATOR gerade den rasanten Anstieg, wobei der einzige Trost die relativ "Normalen" Umsätze sind.

      Für mich ist der Einstieg, wie ich immer schon erklärt habe dann empfehlbar (ja genau, anderen empfehlbar!), wenn sich ein Aufwärtstrend bestätigt. D.h. dreht SENATOR im Bereich 3,40 bis 3,60 und schafft es die 5,50 zu nehmen, dann ist der Markt wohl endlich überzeugt worden.

      Also warum vorher Geld in SENATOR anlegen, wenn man vor kurzem mit Siemens 75% machen konnte? Achja, hier sind ja nur Förderer des guten deutschen Kinofilms im Board und hier will keiner sein Geld vermehren und SENATOR ist ein Beitrag zur Riester-Rente...
      Avatar
      schrieb am 21.11.01 19:22:47
      Beitrag Nr. 443 ()
      @Molinari

      Du hast lediglich die passende Antwort auf Deinen Beitrag zu Supergeldsack kassiert.

      Solltest Du weiteren Bedarf haben zitiere ich gerne an dieser Stelle nochmal einige Deiner objektiven Meinungen zum Kursverlauf, insbsondere vor der Zeit des Kursanstiegs.

      Bis dann, freu mich drauf.

      Martin
      Avatar
      schrieb am 21.11.01 20:41:09
      Beitrag Nr. 444 ()
      Leute bitte hier nur Fakten und nicht so viel d. Gerede!

      "The Others" hält sich in England, sehr Gut!
      Avatar
      schrieb am 21.11.01 23:40:28
      Beitrag Nr. 445 ()
      "Also warum vorher Geld in SENATOR anlegen, wenn man vor kurzem mit Siemens 75% machen konnte? "

      :laugh:

      Das ist einer der Sätze, der entweder in die Kategorie "Lachhaft" gehört.

      Warum?


      Vieleicht liegt es an folgendem Teil des Satzes: "vor kurzem "

      Vieleicht liegt es daran, daß man sich danach IMMER die besten Beispiele raussuchen kann? Wenn man weiß, daß Siemens 75 % gemacht hat, dann ist es keine Kunst diese Aktie herrauszupicken.

      Vieleicht liegt es daran, daß Senator vom Tal, bei dem der Autor dieses Satzes zur Vorsicht geraten hat bereits mehr als 75% entfernt ist?

      Oder liegt es an etwas anderem.

      @ trats

      Sorry, du hast Recht, wir sollten uns eher an die Fakten halten. Und nicht dumm rum labern. Macht nur den Thread kaputt. Aber ich konnte einfach nicht anderst. Bei DIESEM Satz. ;)


      BM
      Avatar
      schrieb am 22.11.01 11:33:46
      Beitrag Nr. 446 ()
      @BM
      bitte lass mal die Goldwage bei Seite!

      Ich wollte damit nur auf den Risiko Unterschied abstellen.
      Eine Siemens zu 40Euro war mir eben lieber als eine SENATOR zu 2-3Euro. Ich gebe zu, rückblickend sieht das immer easy aus. Ich zumindest hatte mich für SIEMENS entschieden.

      Trotzdem, auch wenn es schwer fällt: Vergleiche doch bitte mal den Kursverlauf und die Entwicklung der Umsätze in SENATOR im April/Mai dieses Jahres mit der momentanen Entwicklung!
      Für mich sieht das nach dem zweiten Akt eine Stufe tiefer aus.

      Im übrigen wünsche ich niemanden, dass er sein hart oder weniger hart verdientes Geld verliert und habe auch keine Freude daran, wenn der Kurs von SENATOR fällt.
      Avatar
      schrieb am 22.11.01 19:20:15
      Beitrag Nr. 447 ()
      @molinari

      es scheinen dir die argumente auszugehen, da Senator bislang
      noch keinen großen rückzieher macht

      Siemens hingegen macht eine steile aufwärtsbewegung, welche
      der vom oktober 99 sehr ähnlich ist - wenn das man gutgeht;)

      ist diese betrachtung denn eigentlich irgendwie relevant?

      was Senator mit Siemens verbindet ist, daß beide werte mit
      einem S anfangen und sieben Buchstaben haben

      schau mal, bei 2 euro hackst du immer auf Senator herum und
      einige haben jetzt viel geld mit dem anstieg verdient und wenn
      es um seriösität geht, könntest du ja mal die börsengänge
      von epcos und infineon samt anteilen der muttergesellschaft
      Siemens beleuchten, damit du auch weißt, warum dir da wohler ist

      gruß, ad
      Avatar
      schrieb am 23.11.01 13:44:26
      Beitrag Nr. 448 ()
      Da ist wieder unser Freund Stomeier, 7 mal in 5 Monaten dürfte Weltrekord sein. Vielleicht will er ins Guinness Buch ?

      Die Analysten von ABN Amro stufen die Aktie von Senator Entertainment mit “Sell“ ein.

      Das deutsche Medienunternehmen werde nächste Woche die Zahlen für das dritte Quartal 2001 bekannt geben. Das Bankhaus rechne mit einem Umsatz von 30 Mio. Euro, einem EBIT von 5 Mio. Euro sowie einem Vorsteuergewinn von 3,5 Mio. Euro. Im vergangenen Jahr habe das Unternehmen noch eine außerordentlich hohe EBIT Marge von 29,6% erwirtschaftet. Mit einer ähnlichen Entwicklung sei nun nicht zu rechnen, da bedeutende Umsätze aus dem TV-Lizenzierungsgeschäft ausbleiben würden.

      Die Analysten von ABN Amro rechnen außerdem mit einem negativen Beitrag von Cinemaxx zu dem Ergebnis und empfehlen dem Anleger vor diesem Hintergrund, die Aktie von Senator Entertainment zu verkaufen.


      ________________________________________________________

      Im März 2000 kommt dann vielleicht die Hochstufung weil Cinemaxx durch Harry Potter Geld verdient hat.

      Es lebe die Vergangenheit.

      Gruss

      Martin
      Avatar
      schrieb am 23.11.01 17:33:25
      Beitrag Nr. 449 ()
      hallo senatorfreunde,
      vergesst ABN, die haben eh keinen einfluss auf den dt. markt und sollten sich auf die produktion von käse konzentrieren!
      die previews von herr der ringe scheinen wohl noch besser im vorverkauf gebucht zu werden als hp, bei cinemaxx sind sie zumindest ausgebucht, apropos cinemaxx- der kurs ist ja auch schon ganz gut gekommen,wann springt senator wieder an, was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 23.11.01 22:16:41
      Beitrag Nr. 450 ()
      Hi an alle

      Vielleicht sollte Stromeyer mal bei Senator nachfragen wann die Filmrechte verhandelt werden und wie ein Medienunternehmen bewertet wird.
      (Filmpakethandel im Dezember / Bewertung auf Jahressicht)
      Übrigens starke deutsche Filmunternehmen wie Senator waren den Holländern schon immer ein Dorn im Auge.
      Ansonsten gibt es nichts neues und die Q3 Zahlen sollen nach Herrn Huth den erwartungen entsprechen.

      Allen Neuen hier im Board empfehle ich, wie es auch schon andre hier getan haben, mal einen älteren Thread von vorne durch zu lesen. Dann erübrigen sich viele Fragen und man erhält viele Informationen.

      Bei Senator gibt es nicht jeden Tag was Neues, aber wenn es was gibt, steht das sofort hier. Das werden euch die meisten die länger im Board sind bestimmt bestätigen.

      Schönes Wochenende wünscht SG
      Avatar
      schrieb am 25.11.01 20:21:35
      Beitrag Nr. 451 ()
      @alle

      Ich möchte im folgenden einmal darüber spekulieren, wie die zahlen im 3. und 4, quartal sein könnten bzw. wie senator sie auch intern geplant haben könnte.

      Die nachfolgenden Werte sind immer zirka-werte mit einer unschärfe von +/- 1 mio. €. Ich habe keine lust mit den paar zerquetschten zu rechnen.

      Bisher wurden in den quartalen 83 mio. € umgesetzt. Das EBITDA lag bei 61 mio. €, das EBIT bei 12 mio. €.
      Auf grund der cinemaxx-beteiligung sind 5 mio. € auf finanzanlagen abzuschreiben, sodass das ergebnis der gewöhnlichen geschäftstätigkeit bei 7 mio. € liegt. Zieht man noch die anteile dritter und die steuern ab, dann bleiben 6,5 mio € über.

      Ich denke, dass senator, wenn alles gut läuft, 100 mio. € umsatz im zweiten halbjahr generieren wird, 40 mio. € im 3. und 60 mio. € im 4. quartal, welches ja das stärkste sein soll.

      Wie man aus den zhalen des ersten halbjahres ablesen kann, beträgt das EBITDA etwa 75% des Umsatzes, das EBIT etwa 20% vom EBITDA. Dann ist mit folgendem zu rechnen:

      3. Quartal:

      40 mio. € umsatz, 30 mio. € EBITDA, 6 mio. € EBIT. Nehmen wir an, die müssten noch 2,5 mio. € wegen cinemaxx abschreiben, bleiben 3,5 mio. € als ergebnis der gewöhnlichen geschäftstätigkeit über. Zieht man noch die anteile dritter und die steuern ab, dann bleiben 3,0 mio € über.

      4. Quartal:

      60 mio. € umsatz, 45 mio. € EBITDA, 9 mio. € EBIT. Nehmen wir an, die müssten wegen cinemaxx nichts abschreiben (sehr wahrscheinlich), bleiben 9 mio. € als ergebnis der gewöhnlichen geschäftstätigkeit über. Zieht man noch die anteile dritter und die steuern ab, dann bleiben 8 mio. € über.

      In summe bleiben dann EBIT 27 mio. € und 17,5 mio. € als ergebnis nach allem übrig. Wenn ich mich recht entsinne, sollten unter dem strich 21 mio. € übrig bleiben. Meine schätzung ist demnach nicht sehr weit davon entfernt. Wenn senator nur etwas weniger abschreibt, als ich angenommen habe, dann sind schnell 3,5 mio. € zusammen. Vielleicht müssen die schon im 3. quartal für cinemaxx nichts abschreiben. Das wäre goldig.

      Für micht heißt das: Ein umsatz >= 40 mio. € und ein ergebnis nach allem von >= 3 mio. € wäre sehr positiv
      zu sehen.

      Außerdem darf man nicht das EBITDA und EBIT vergessen, mit
      136 mio. € und 27 mio. € (man beachte die konservative abschreibungspolitik bei senator, d.h. am anfang hohe abschreibungen) sehr beeindruckend.

      Folgendes ist auch zu bedenken:

      senator internationalisiert ihr geschäft, d.h. sie machen sich unabhängiger von der situation in deutschland. Man verkauft nicht nur an kirch + co., man verkauft in alle welt !
      Warum müssen nur große deals zu stande kommen, kleinvieh macht auch mist, oder anders gesagt, die summe macht`s.
      Der Lizenzhandel hat bereits im 1. halbjahr etwa 75% ausgemacht. Der verleih und eigenproduktionen sind da nur umsatzbringer und wenn es gut läuft, sprich ein blockbuster dabei ist, auch zusätzlich gewinn. Ich bin mir sicher, dass in den nächsten 3 jahren ein blockbuster aller manitu dabei sein wird, der auch im ausland erfolg haben wird ...

      F.C. :)
      Avatar
      schrieb am 26.11.01 10:10:30
      Beitrag Nr. 452 ()
      D: "Harry Potter" über zwei Mio. Zuschauer


      "Harry Potter" zaubert sich über die Zwei-Mio.-Zuschauer-Grenze
      Der vier Jahre alte Startwochenendrekord von "Men in Black" (1,95 Mio. Besucher) ist Vergangenheit: " Harry Potter und der Stein der Weisen " steuert am Startwochenende auf sensationelle 2,5 Mio. Zuschauer zu und dürfte dabei auf einen Schnitte von weit mehr als 2000 Besuchern pro Kopie zu. Insgesamt bewegen sich die Wochenendzahlen dank "Harry Potter" auf ein Ergebnis im Bereich von 3,5 Mio. Besuchern zu - eines der zuschauerstärksten Wochenenden aller Zeiten und auf jeden Fall das zweitbeste Wochenende des Jahres. Im Februar waren beim Parallelstart von "Was Frauen wollen" und "Hannibal" mit 3,7 Mio. Besuchern die besten Zahlen überhaupt geschrieben worden (wir berichteten). Nun trägt "Harry Potter" mit mehr als zwei Drittel des Wochenendeinspiels dazu bei, dass Kinobesitzer erneut frohlocken dürfen. Die weiteren Filme spielten entsprechend untergeordnete Rollen: "Natürlich blond!" belegte mit voraussichtlich 225.000 Zuschauern Platz zwei, gefolgt von "Scary Movie 2" (ca. 170.000 Besucher), "Der Schuh des Manitu " (ca. 135.000 Kinogänger) und "Das Sams", der vermutlich auf 80.000 Besucher kommen wird.
      Avatar
      schrieb am 27.11.01 22:18:54
      Beitrag Nr. 453 ()
      "The Others" in England Platz 3, in Australien 1!!!
      "Chocolate" läuft bei uns immernoch ausgezeichnet, seit--- bereits 35 Wochen.
      Avatar
      schrieb am 28.11.01 16:16:20
      Beitrag Nr. 454 ()
      @ autodafe

      Wie es aussieht, steht das Vertrauen in SENATOR auf ziemlich wackeligen Beinen. Da muss ich gar nicht auf SENATOR rumhacken.

      Es ist schon seltsam, kaum singen Focus Money und ABM Amro wieder ihr Lied über Scheingeschäfte und dergeleichen, geht es abwärts. Doch stellt sich mir immer wieder die Frage, warum gelingt es immer wieder mit diesem Argument zu punkten? Sollten nicht die "starken" Hände beherzt zugreifen?

      Seit doch mal ehrlich, wenn an dem ganzen Geschichten nichts drann ist, dann habt ihr alle zu wirklichen billigst Kursen eure Positionen ausbauen können und wie es aussieht kommt die Chance dazu nochmal. Ist das nicht schön?

      Ich betone nochmal, ich bin nicht böswillig und wünsche anderen Schaden, jedoch jedem genau das was er verdient, und das ganz besonders der SENATOR!
      Avatar
      schrieb am 28.11.01 16:28:50
      Beitrag Nr. 455 ()
      Also ich hab einen Rückkauf heute getätigt - dass nach den 5,5€ Gewinnmitnahmen kommen würden, war klar. Dass in dem drehenden gesamtmarkt der Kurs fällt, war klar. Aber, Molinari, du hast eine ziemlich widersprüchliche Position:

      Einerseits wunderst Du Dich darüber, wieso solche Gerüchte immer wieder punkten würden; andererseits begründet dieser Umstand deine Skepsis gegenüber Senator. So gehts sicherlich nicht nur dir.

      Fakt ist, der Deal ist von den Anderson-Wirtschaftsprüfern als werthaltig anerkannt worden.

      Fakt ist, das Geld ist eingegangen - solche Summen sind aus den Bilanzen nicht herauszuhalten.

      Fakt ist, der NM ist Zockerbude, das wisen wir alle. Und wenn alle davon ausgehen, dass bei Aufkeimen oder Widerkauen eines Gerüchts der Kurs wie schon immer leiden könnte, dann leidet er auch. Self-fullfilling prophecies, so läuft das nun einmal. Als ob wir hier in einem auf kurze bis mittlere Sicht rationalen Markt uns befänden. Es reicht doch aus, anzunehmen, dass andere panisch werden. Wenn Focus ne Vorabmeldung bringt, dann reicht es für einen Kurssturz eben aus, wenn viele glauben, dass viele das glauben. Wie gehabt!
      Avatar
      schrieb am 28.11.01 18:18:07
      Beitrag Nr. 456 ()
      @molinari, war mir schon klar, daß heute was von dir zu lesen ist;)

      ich bin natürlich wenig erfreut über den heutigen kursrutsch
      und kann de facto wenig dazu sagen. im q3 bericht sollten die
      einnahmen aus dem besagten, oder besser unsäglichem, geschäft
      dokumentiert sein und ...soweit - so gut.

      ich denke, das ist ein fakt. sicherlich ist es auch möglich,
      daß Senator schindluder treibt, aber belege gibt es dafür nicht.

      Neemann hat gut ausgedrückt, wie solche prozesse eine eigendynamik
      entwickeln können.

      seltsam finde ich die sehr gezielten kursverluste der letzten
      beiden handelstage ab ca. 17.00 uhr und heute das vorläufige
      finale in der zielgeraden zur ergebnisveröffentlichung am freitag.

      wir werden bald etwas klarer sehen, aber eigentlich ist genau
      das eine BÖRSE ZUM ABGEWÖHNEN, wenn nur noch eine
      wahl zwischen betrug oder übler nachrede bleibt.

      wer den schaden hat, braucht bekanntlich für den spott nicht sorgen;)

      so long, ad
      Avatar
      schrieb am 28.11.01 18:32:35
      Beitrag Nr. 457 ()
      @ Neemann
      Du hast es richtig gemacht. Meinen aufrichtigen Glueckwunsch!

      Eigenartig ist aber schon. Ich war der einzigste hier im Board, der bei 5.37 Euro den kompletten Verkauf empfahl und wurde dafuer von Supergeldsack und anderen Puschern als unfaehig abgestempelt. Stattdessen empfahl ich Highlight, die um ueber 30% zugelegt haben.
      Wie ich aber nun nachlesen kann, haben ja wohl auch noch andere hier so gehandelt, aber es sich nicht getraut zu sagen.
      Das ist ist ein ganz schoen scheinheiliges Board hier bei Senator.
      Avatar
      schrieb am 29.11.01 00:07:31
      Beitrag Nr. 458 ()
      @ coco71
      Wie heißt es so treffend: Der Mensch ist des Menschen Wolf!
      Avatar
      schrieb am 29.11.01 08:41:06
      Beitrag Nr. 459 ()
      @coco71,
      ich habs durchaus zugegeben, dass ich an jenem Tag bei 5,5€ Teilverkäufe durchgezogen habe - und mit der Mahnung, jetzt erstmal nicht einzusteigen, hab ich mich auch nicht zurückgehalten und Dich auch nicht kritisiert für Deine Bemerkungen diesbezüglich.

      Ich weiss nicht, ob andere scheinheilg gewinne mitnahmen und anderes schrieben, aber ich glaub eher, dass hier noch zuviele Unbedarfte sind, die weiterhin nicht begreifen, dass man von einem gerade kräftig steigenden Wert, sobald hier am tag mehrere Threads von ihm am Laufen gehalten werden, erstmal die Finger lassen sollte. Diesbezüglich hab ich mich über die blauäugigen senator-Postings ein wenig gewundert.
      Avatar
      schrieb am 13.12.01 17:52:24
      Beitrag Nr. 460 ()
      @ SuperGeldSack, wohl eher ein löchriger Sparstrumpf, wie?

      Was ist jetzt mit deinen vollmundigen Insider-Prophezeiungen?

      Kaum ist SENATOR wieder im Keller hört man nix mehr von deinen Parolen. Naja irgendwann ist der nächste Hype fällig, dann kannst du wieder fleißig pushen!
      Avatar
      schrieb am 13.12.01 18:54:56
      Beitrag Nr. 461 ()
      @ Molinari

      Hier hättest du aussteigen sollen.

      15.11.2001 SENATOR ENTERTAINMENT AG
      Vorstandsmitglied
      Stein, Ingo Option
      Sonstige Bestandsminderung 150.000
      Kommentar vom Unternehmen: Gewaehrung von Aktienoptionen im Rahmen eines Optionsprogramms an ein Organmitglied. Verwaesserungsschutz ist gegeben.

      Gerade im Vorstand und dann sowas ?????

      Senator hat sich selbst bestraft mit ihrer PR aber mit einem hast du recht die kommen wieder aber erst werden sie noch tief Fallen und dann werde ich wieder einsteigen.

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 14.12.01 10:19:51
      Beitrag Nr. 462 ()
      @ SuperGS

      Was heißt "...aussteigen sollen." ?

      Ich habe doch immer zum Aussteigen geraten,
      und da hatten wir noch andere Kurse.

      Was ich immer betone, ist meine ungeschwächte Skepsis gegenüber SENATOR.

      Ich neige eben nicht so schnell dazu zu vergessen,
      wenn mich jemand an der Nase rumführen wollte.

      Tja und wie du selber bemerkt hast, sind 150.000 Optionen kein schlechtes Weihnachtsgeld.
      Leider kam für SENATOR-Anleger nur der Knecht Ruprecht.
      Avatar
      schrieb am 16.12.01 20:48:20
      Beitrag Nr. 463 ()
      Leider warte ich immernoch auf ein Fax oder eine Meldung von Senator über ein Filmrechtegeschäft welches im Dezember abgeschlossen werden soll. Sollte dies nicht zustande kommen, sieht es recht düster aus und wird dem Kurs nicht gerade hilfreich sein.
      Momentan befürchte ich, das Senator nochmal unter 2€ zu haben ist.

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 17.12.01 05:55:23
      Beitrag Nr. 464 ()
      Bitte um Information

      Eine Ticket costet ca. 10 Euro. Wie viel kann es in die Kasse von Senator flissen? Wenn Harry Potter unf Lord der Ring 5 Millionen Besucher kiegt, wie viel verdient Senator?

      Danke

      paramita
      Avatar
      schrieb am 17.12.01 09:01:48
      Beitrag Nr. 465 ()
      @shiparamita,
      ein Ticket kostet 10€? Jungejuinge, so teuer geh ich nicht ins Kino....

      Sagen wir mal abzgl. der 7% (?) MwsT bleiben ca. 10,- DM pro Ticket - als Mittelwert, die meisten sind teurer, doch es gibt auch Kinotage, Happy Hours etc.

      Davon bleiben normalerweise ca. die Hälfte beim Kinobetreiber, die andere beim Verleiher, soweit ich allerdings mitbekommen habe, hat Warner bei seinen beiden Megablockbustern für sich günstigere Konditionen rausschinden können, vielleicht etwa 60% zu 40%;

      Kannste ja ausrechnen, was davon dann in die CinemaXx bei einem von mir geschätzten Marktanteil von 20% bei diesen Filmen geht. (nicht Senator!
      PS. Popcornumsatz nicht vergessen, die sind hier vermutlich mindestens genauso umsatzträchtig für den Kinobetreiber.
      Avatar
      schrieb am 18.12.01 16:03:28
      Beitrag Nr. 466 ()
      Hab das jetzt nirgendwo anders gesehen, aber zugeegbenerweise
      auch nicht alle Threads durchsucht.

      Pressemeldung vom 14.12.2001

      CHOCOLAT vergoldet Senator Film das
      Jahresende

      Senator Film freut sich über eine „Goldene Leinwand“
      für den Film CHOCOLAT.

      Steffen Kuchenreuther, Präsident des HDF überreichte
      dem Vorstandsvorsitzenden Hanno Huth am 12.
      Dezember im Rahmen der diesjährigen
      Weihnachtsfeier den begehrten Branchenpreis.
      Kuchenreuther bedankte sich im Namen der
      Kinobetreiber für die hervorragende und umsichtige
      Verleiharbeit von Senator für diesen Film. Huth nahm
      diese erfreuliche Ehrung zum Anlass, sich beim
      gesamten Verleih-Team für diese Leistung zu
      bedanken.

      Die Goldene Leinwand wird für deutsche und
      ausländische Filme vergeben, die innerhalb von 18
      Monaten nach ihrer Ur- bzw. Erstaufführung im
      Bundesgebiet mindestens 3 Millionen Besucher erzielt
      haben. Vergeben wird dieser Preis vom Hauptverband
      Deutscher Filmtheater in Zusammenarbeit mit
      Filmecho/Filmwoche.

      Schon das Startwochenende von CHOCOLAT
      (15.03.-18.03.2001) verlief außergewöhnlich erfolgreich
      und wurde bereits mit dem Branchenpreis „Bogey“
      ausgezeichnet.

      Mit einem deutschen Kinokassenumsatz von nunmehr
      über 35 Millionen Mark hat Senator Film das mit
      Abstand beste Ergebnis weltweit außerhalb den USA
      für CHOCOLAT erzielt.


      Für Rückfragen:
      Christine Steinhoff
      Leitung Presse
      Telefon: 030 – 88091-718
      E-Mail: c.steinhoff@senator.de

      Karl-W. Homburg
      Leiter Investor Relations
      und Unternehmenskommunikation
      Tel.: +4930 88091 612
      E-Mail: investor@senator.de
      Avatar
      schrieb am 19.12.01 07:51:58
      Beitrag Nr. 467 ()
      Auf meine mailanfrage gestern bekam ich folgende mail, der Herr homburg
      versuchte sogar, mich zu erreichen, was ich für sehr gute IR halte(fühle mich geschmeichelt).
      Ich glaube, amn ist sich bewusst, dass der Kurs derzeit von Kleinanlegern gemacht wird und das auch für eine Weile so bleiben wird.
      Aber hier nun die ANtwortmail:

      Sehr geehrter Herr xxx,

      unsere Internetseite befindet sich in der Überarbeitung. Ein erster
      Relaunch wird noch diese Woche erfolgen.

      Da die Stückzahlen im unteren Normalbereich bleiben, sieht es so aus,
      als würden einige steuermotivierte Verkäufe vorgenommen werden. Ich
      weiß aber, dass mancher Investor, mit dem ich heute gesprochen habe,
      diese Kurse zum Einstieg nutzt.

      Senator wird recht bald einige positive Nachrichten bringen.

      Vielen Dank für das Interesse an Senator.

      Mit freundlichen Grüßen

      Karl-W. Homburg
      Leiter Investor Relations
      und Unternehmenskommunikation



      >
      > Guten Tag,
      > mich als investierten Kleinanleger würde interssieren, was Sie gegen den
      > Kursverfall tun werden. Auch möchte ich die fehlende Aktualität ihrer
      > IR-Seiten bemängeln. Eine kurze Stellungnahme zur ersten frage, die ich
      > in einem aktienboard veröffentlichen könnte, wäre sehr freundlich.
      > --
      > Mit freundlichen Grüssen.
      >
      >
      > xxx
      Avatar
      schrieb am 19.12.01 09:39:43
      Beitrag Nr. 468 ()
      Wie nennt man so was ? BEI DER STANGE HALTEN!

      Ich kann jeden Neuanleger nu raten diesen Wert zu meiden, höchstes RISIKO!

      Allen investierten wünsche ich nur noch VIEL GLÜCK und zieht die Reißleine nicht zu spät!

      The.Cult
      Avatar
      schrieb am 19.12.01 10:04:18
      Beitrag Nr. 469 ()
      @TheCult: dann geh doch

      Heute bei Handelsblatt online


      Handelsblatt Topix > Handelsblatt Zeitung > Tagesthema


      Die deutschen Kinobetreiber freuen sich über gigantische
      Umsätze - Der Ansturm der Zuschauer wird auch 2002 anhalten

      Magische Momente für die
      Kinobranche

      Ab heute gibt es im Kino den „Herrn der Ringe“
      - und damit kurz nach „Harry Potter“ noch ein
      Highlight in einem außerordentlichen Kinojahr.
      Die Menschen stehen Schlange an der
      Kinokasse, selbst deutsche Produktionen
      melden Besucherrekorde. Die Sanierung der
      Kinobranche kann beginnen.

      EVA ENGELKEN, PETRA SCHÄFER

      HANDELSBLATT, 19.12.2001

      DÜSSELDORF. Für die deutsche Kinobranche ist das
      Katastrophenjahr 2001 schon jetzt ein Riesenerfolg.
      Trotz miserabler Ergebnisse von Filmhändlern wie
      Kinowelt und EM.TV jubiliert die Branche, denn
      offensichtlich suchen die Deutschen im Kino
      Ablenkung vom Wirtschaftsabschwung. Zahlreiche
      Kassenknüller, die jeweils über 4 Mill. Besucher ins
      Kino lockten, haben Besucherzahlen und Umsatz der
      deutschen Filmtheater um rund 15 % im Vergleich
      zum Vorjahr wachsen lassen.

      Die größte Überraschung der deutschen
      Filmwirtschaft war der „Schuh des Manitu“. Nun
      verspricht die Weihnachtssaison mit
      US-Produktionen wie „Harry Potter“ das gute
      Ergebnis noch zu steigern und dem Filmverleiher
      Warner Brothers ein beachtliches Jahresergebnis zu
      verschaffen: Nach drei Wochen haben sich bereits
      8,4 Mill. Zuschauer von den Abenteuern des
      Zauberlehrlings berauschen lassen. Ab heute ist das
      Fantasy-Epos „Herr der Ringe“ mit knapp 1060
      Filmkopien in den deutschen Kinos zu sehen. Mehr
      Kopien wurden in der deutschen Kinogeschichte
      bislang nur für „Harry Potter“ auf den Markt
      gebracht. Gewöhnlich starten Kinofilme nur mit 600
      Kopien.

      „Der ausgewogene Mix an guten Filmen“ habe der
      Branche zu „außergewöhnlichen“ Umsätzen
      verholfen, meint Medienanalyst Markus Wallner vom
      Düsseldorfer Bankhaus HSBC Trinkaus & Burkhardt.
      Neben den deutschen Überraschungserfolgen und
      den Buch-Verfilmungen gingen in diesem Jahr auch
      eine größere Zahl attraktiver US-Produktionen wie
      beispielsweise „Was Frauen wollen“ an den Start.
      Der Grund: Aus Furcht vor einem drohenden
      Schauspieler-Streik in den USA hatten amerikanische
      Produzenten bereits zu Jahresanfang eine Reihe von
      geplanten Kassenschlagern rascher fertig gestellt.

      Der Verband der Filmverleiher in Wiesbaden geht bis
      zum Jahresende von schätzungsweise 170 bis 180
      Millionen Besuchern aus. „Noch nie sind so viele
      Deutsche ins Kino gegangen, sieht man mal von den
      50er-Jahren ab“, sagt Geschäftsführer Johannes
      Klingsporn. „Das größere und bessere Angebot der
      Kinos zahlt sich jetzt aus“, so Rolf Bähr, Chef der
      Filmförderungsanstalt, der einzigen
      bundesübergreifenden Fördereinrichtung. Seit 1995
      sei rund die Hälfte aller jetzt 4 749 Kinosäle neu
      gebaut worden. Allein im vergangenen Jahr öffneten
      knapp 450 neue Kinos, teilweise Multiplex-Theater,
      mit professionellen Beschallungs- und Klimaanlagen
      ihre Pforten, eine größere Zahl alter Kinos wurde
      geschlossen.

      Bär ist überzeugt, dass neben guten Filmen auch die
      Infrastruktur wie Breite des Filmangebots, Qualität
      der Säle und Gastronomie die Besucherzahlen und
      damit die Gewinne in die Höhe schnellen lassen. Fast
      die Hälfte des Umsatzwachstums verdanken die
      Kinobetreiber dem Cola- und Popkorn-Konsum, für
      den jeder Besucher durchschnittlich 4,50 DM
      ausgibt.

      Insbesondere einigen Betreibern von kostspieligen
      Multiplex-Kinos müsste es nun gelingen, ihre
      Verluste aus Kino-Schließungen und -Sanierungen
      im Jahr 2000 zu kompensieren. Aber der Weg in die
      schwarzen Zahlen ist für die meisten Kinoketten
      noch weit. „Deutschland hat immer noch ein
      Überangebot an Kinosälen“, so Medienanalyst
      Wallner. Bis Ende September dieses Jahres gab es
      zwar 34 Kinos weniger als im Vorjahr, doch „es wird
      noch ein bis zwei Jahre dauern, bis der Markt
      bereinigt ist“, schätzt Wallner. Die
      Kinobetreiber-Ketten hätten zwar beim Umsatz
      profitiert, doch die strukturellen Probleme seien nicht
      gewichen. Viele Multiplex-Betreiber würden ein Jahr
      nach Eröffnung feststellen, dass die Besucherströme
      rapide nachlassen.

      So erwartet die Hamburger Cinemaxx AG trotz
      Besucherrekorden für das Gesamtjahr 2001 rote
      Zahlen: Im ersten Halbjahr hatte der Verlust bei
      24,1 Mill. DM (Ebitda – Ergebnis vor Steuern, Zinsen
      und Abschreibungen) gelegen. Cinemaxx hatte sich
      vergangenes Jahr mit kostspieligen
      Auslandsprojekten verzettelt. Dennoch glaubt der
      Betreiber von 37 Multiplex-Kinos und 11
      traditionellen Filmtheatern, mit der Sanierung einen
      guten Schritt voranzukommen. Sprecher Arne
      Schmidt: „Wir erwarten sogar eine
      Umsatzsteigerung, die knapp unter 20 % liegt, also
      noch über dem Branchenwachstum von 15 %.“

      Weniger von den hohen Besucherzahlen profitiert
      hat der Filmverleih Senator Entertainment AG, der
      25 % der Cinemaxx-Anteile hält. Wegen des Erfolgs
      von „Harry Potter“ und jetzt auch des „Herrn der
      Ringe“ habe Senator den Start einiger von ihm
      verliehener Filme ins nächste Jahr verschoben.
      Außerdem seien Filme wie „America’s Sweethearts“
      nicht so gut gelaufen wie nach den US-Ergebnissen
      erwartet, so Unternehmenssprecher Karl Homburg.
      „Insbesondere wegen der Terroranschläge konnten
      Promotionsveranstaltungen nicht wie geplant durch
      geführt werden“.

      Verhältnismäßig gut hat dagegen die Constantin Film
      AG abgeschnitten. Der Verleiher und Koproduzent
      von „Schuh des Manitu“ konnte seinen Umsatz im 3.
      Quartal um 23,4 Mill. Euro auf 40,9 Mill. Euro
      steigern. Unter dem Strich erwartet das Münchener
      Unternehmen in diesem Jahr ein Ebit zwischen 2–5
      Mill. Euro.

      Die Ufa Theater GmbH & Co KG, Betreiber von 12
      Multiplex-Kinos, schreibt zwar noch keine schwarzen
      Zahlen, konnte aber ihr Ergebnis (Ebit) in diesem
      Jahr auf minus 3 Mill. DM reduzieren. Nachdem sich
      das Unternehmen im August wieder von Cinemaxx
      getrennt hat, will es nach Angaben von
      Geschäftsführer Stephan Lehmann im kommenden
      Jahr in die schwarzen Zahlen zurückkehren.

      Dagegen zeigt sich die Lübecker Kieft & Kieft
      Filmtheater GmbH „euphorisch“, so Geschäftsführer
      Oliver Fock. Kieft & Kieft betreibt unter dem
      Markennamen „Cinestar“ 68 Kinos (Niederlande,
      Österreich, Schweiz und Tschechien) und will weiter
      expandieren.

      Die Aussichten auf ein erfolgreiches Kinojahr 2002
      sind nach Meinung der Analysten gut –
      Fortsetzungen altbewährter Hollywood-Highlights
      wie „Matrix“, „Star Wars“ und der zweite Teil des
      „Herren der Ringe“ sind am Start.

      HANDELSBLATT, Mittwoch, 19. Dezember 2001, 06:02 Uhr
      Avatar
      schrieb am 19.12.01 23:59:07
      Beitrag Nr. 470 ()
      Solange kein ordentliches TV-Paket über die Bühne geht, befürchte ich, daß Senator noch mal ein ordentlicher Kursrutsch befor steht. Eine positive Nachricht soll bald kommen ???? (aus anderem Posting) Das ist reine hinhalte Taktik und hat keinerlei Aussagewert.
      Momentan ist der Wert echt zu riskant. Selbst bei 1,50€ werde ich nicht einsteigen ohne das mir Herr Homburg einen
      TV-Deal von mindestens 100 Millionen € vorweisen kann.

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 20.12.01 09:28:27
      Beitrag Nr. 471 ()
      @ SG
      sicher haben wir uns alle mehr von senator erwartet, aber ein verlust im einstelligen mio-bereich ist sicher bei den vorhandenen vermögensbestandteilen kein grund für panikmache-die momentane kursschwäche hängt vielmehr stark mit der einführung des halbeinkünfteverfahrens zusammen

      vielleicht wollen auch einige den kurs drücken, um bei erfolg der verschobenen filme kräftig absahnen zu können
      Avatar
      schrieb am 20.12.01 09:36:33
      Beitrag Nr. 472 ()
      Dietlinde,
      das musst Du mir jetzt erklären - Kursschwäche von senator und Halbeinkünfteverfahren? :confused:
      Avatar
      schrieb am 20.12.01 10:11:48
      Beitrag Nr. 473 ()
      @ neemann
      hey neemann, das weisst du doch ganz genau-grins jetzt nicht! aber fuer dich ohne besserwisserisch rüber zu kommen:
      die masse unserer senator-mitstreiter sitzt auf hohen verlustpositionen, da der kurs im laufe des jahres erheblich eingebüsst hat! die realisierung des verlustes kann voll gegen speku-gewinne dieses jahres verrechnet werden, sollten diese nicht vorhanden sein, so kann ein möglicher speku-verlust per saldo zu 100% auch ins nächste jahr mitgenommen werden- da nächstes jahr sämtliche speku-gewinne nur noch zur hälfte zu versteuern sind, kannst du gegen den jetzt realisierten verlust doppelt so hohe speku-gewinne im folgenden jahr anrechnen lassen, und neemann: alles korrekt erklärt?
      Avatar
      schrieb am 20.12.01 10:44:34
      Beitrag Nr. 474 ()
      :D

      Erwischt
      Avatar
      schrieb am 20.12.01 10:46:22
      Beitrag Nr. 475 ()
      Nur trifft das mehr oder weniger auf derart viele NM-Werte zu, dass für die nächsten tage schlimmes zu befürchten ist, wenn die Überlegung die Oberhand gewinnt.

      Aber ich gebe zu: so langsam lieg ich wieder auf der Lauer....
      Avatar
      schrieb am 20.12.01 11:35:16
      Beitrag Nr. 476 ()
      @ neemann
      das du auf der lauer liegst ist mir zu 100% klar-vom fa werden nur spekuverluste anerkannt, wer sich mindestens einen tag von seinen stücken trennt, viel erfolg beim fischen
      übrigens war gestern im Cinemaxx-HH-Dammtor: HdR hat mal eben den grossen 1001 Plätze saal gefüllt- in der pause konnte die kaufwütige menge nicht komplett mit cola und popkorn bedient werden, da mit 20 minuten zu kurz und nur 10 serviceverkäufer im einsatz-wohl dem der sich gleich mit den 1-liter-cola-pappbecher fuer nur neun mark versorgte
      Avatar
      schrieb am 20.12.01 11:40:25
      Beitrag Nr. 477 ()
      @Dietlinde,
      den Popcornandrang hab ich zuletzt mitmachen müssen, als ich mit meinem Ältesten im kleinen Eisbären war :D

      Bzgl. HdR und Potter muss man aber auch sagen, dass die kinobetreiber geringere Margen hinnehmen müssen. Es ist und bleibt die interessante Frage, was die cinemaXx in diesem Quartal erreicht: Es sollten wirklich schwarze Zahlen sein müssen!
      Avatar
      schrieb am 20.12.01 20:31:39
      Beitrag Nr. 478 ()
      Es ist schon interessant wieviele sich an SENATOR festgekrallt haben. Es muss schon schwer sein einen Schlussstrich unter eine Fehleinschätzung zu ziehen!

      Der Kurs ist jetzt schon bei all den leeren Versprechungen im Keller, wo wird er wohl stehen, wenn die miesen Zahlen für das gesamte 2001 raus kommen?

      Wahrscheinlich kommt dann auch wieder kurz vor Schluss plötzliche eine ad hoc raus...

      Wer meint da der Vergleich mit EM.TV wäre unpassend?

      Von 5,5 auf 2,1 gegen den Markt, was für eine Performance!
      Avatar
      schrieb am 21.12.01 10:05:20
      Beitrag Nr. 479 ()
      Molinari,
      langsam nervst doch ein wenig. Wie schreibst Du? Interessant, wieviele sich festgekrallt haben?

      Interessant ist auch, wie sehr du dich hier festgekrallt hast, obschon die Aktie für dich doch längst gestorben ist. Nix gegen Kritiker, die in einem Thread gegen ein Investment diskutieren, aber Diskussionsbeiträge sinds schon lange nicht nehr, die da von dir kommen.
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 10:22:32
      Beitrag Nr. 480 ()
      Zweistellig ???? Das bedeutet für mich Ca. 10 Millionen €.
      Das kann es jawohl nicht sein oder ? Das ist zu wenig !!!!
      Warum wird der Betrag nicht genannt ???
      Wo bleibt der Abschluß eines TV-Packets im 100 Millionen Bereich ??? Der würde den Kurs nachhaltig zum Steigen bringen. Jetzt sehen wir eine kurze Erholung um dann unter 2€ zu sinken. Wann kauft Senator endlich Aktien nach ?
      Dann werd auch ich wieder einsteigen.

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 11:08:08
      Beitrag Nr. 481 ()
      Das Analystenhaus SES Research stuft die Aktie des Medienunternehmens Senator Entertainment mit „Outperformer“ ein.

      Die Senator Entertainment AG habe heute per Ad hoc- Mitteilung den Abschluss des bereits vor einigen Wochen in Aussicht gestellten DVD/Video-Deals bekannt gegeben. Neben der Tatsache, dass etwas angekündigtes auch meingehalten werde, sei besonders der Partner (UNIVERSAL PICTURES GERMANY) und die Höhe der Vereinbarung (zweistelliges Mio.-Euro Volumen) erfreulich.

      Gerade vor dem Hintergrund der kürzlichen Kino-Misserfolge (insbesondere America’s Sweethearts), die einige Fragenzeichen hinter der Internationalisierungsstrategie Senators erlaubt hätten, sei der heutige Abschluss erfreulich zu werten. An der Tatsache, das Senator das Jahr 2001 enttäuschend abschließen werde, könne aber auch der heutige Deal nichts ändern, da die Analysten keinen Umsatzbeitrag für das noch laufende Geschäftsjahr erwarten.

      Die Analysten werden in den kommenden Tagen ihre aktualisierten Prognosen veröffentlichen und nur für das Jahr 2001 eine deutliche Korrektur vornehmen. Sie glauben, dass im aktuellen Kursniveau sämtliche Negativmeldungen eskomptiert sind und belassen auch vor dem Hintergrund eines erwarteten positiven News-Flows in den kommenden Monaten ihr Rating auf „Outperformer“.

      Analyst: SES Research
      WKN der Aktie: 722440
      KGV 02e: k.A.
      Besprechungskurs: k.A.
      Kursziel: k.A.
      Rating des Analysten: Outperformer




      Quelle: Aktienresearch 27.12.2001 10:18
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 12:35:02
      Beitrag Nr. 482 ()
      AC RESEARCH

      Senator Entertainment halten Datum: 27.12.2001


      Die Analysten von AC Research empfehlen derzeit, die Aktien des am Neuen Markt notierten Filmproduzenten und Rechtevermarkters Senator Entertainment AG zu halten. (WKN 722440) Das Unternehmen habe am heutigen Morgen den Abschluss eines DVD- und Video- Lizenzvertrages über die Verwertung von mindestens 29 Senator-Spielfilmtiteln mit der UNIVERSAL PICTURES GERMANY vermeldet. Das sich daraus ergebende Umsatzvolumen werde nach Angaben des Managements der Gesellschaft im Bereich eines zweistelligen Millionen Euro Betrages liegen, so die Analysten von AC Research. Infolge dieses Vertrages erwarte das Management im Bereich Home Entertainment erhebliche Umsatzzuwächse vor allem im DVD-Bereich. Dieser Deal sei nach Ansicht der Analysten von AC Research insbesondere in Anbetracht des derzeit massiv schwierigen Wettbewerbsumfeldes im Medienmarkt als besonders erfreulich zu bezeichnen. In Anbetracht eines derzeitigen Aktienkurses der Gesellschaft von rund 2,30 Euro werde Senator derzeit mit knapp 80 Millionen Euro bewertet. Aufgrund des derzeit überaus komplizierten Marktumfeldes im Mediensektor sollten Anleger mit Käufen der Aktie allerdings noch den Abschluss weiterer Lizenzdeals abwarten. Das Unternehmen müsse erst noch beweisen, dass sich auch im diesem Umfeld gutes Geld verdienen lasse. Die Analysten von AC Research empfehlen daher, die Aktien der Senator Entertainment AG zu halten.




      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 12:36:07
      Beitrag Nr. 483 ()
      SES RESEARCH

      Senator Outperformer Datum: 27.12.2001


      Die Analysten von SES Research stufen die Aktie von Senator Entertainment weiterhin als Outperformer ein. (WKN 722440) Die Senator Entertainment AG habe heute per Ad hoc-Mitteilung den Abschluss des bereits vor einigen Wochen in Aussicht gestellten DVD/Video-Deals bekannt gegebenen. Neben der Tatsache, dass etwas angekündigtes auch eingehalten werde, sei besonders der Partner (UNIVERSAL PICTURES GERMANY) und die Höhe der Vereinbarung (zweistelliges Mio.-Euro Volumen) erfreulich. Gerade vor dem Hintergrund der kürzlichen Kino-Misserfolge (insbesondere America`s Sweethearts), die einige Fragenzeichen hinter der Internationalisierungsstrategie Senators erlauben würden, sei der heutige Abschluss erfreulich zu werten. An der Tatsache, das Senator das Jahr 2001 enttäuschend abschließen werde, könne auch der heutige Deal nichts ändern, da die Analysten von SES Research keinen Umsatzbeitrag für das noch laufende Geschäftsjahr erwarten würden. Sie würden in den kommenden Tagen ihre aktualisierten Prognosen veröffentlichen und nur für das Jahr 2001 eine deutliche Korrektur vornehmen. Die Analysten von SES Research glauben, dass im aktuellen Kursniveau sämtliche Negativmeldungen eskomptiert sind und belassen auch vor dem Hintergrund eines erwarteten positiven News-Flows in den kommenden Monaten ihr Rating auf Outperformer.




      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 12:36:44
      Beitrag Nr. 484 ()
      n.a.

      ANALYSE/SES: Senator-Deal positiv/Outperformer (27.12.) Datum: 27.12.2001


      Als erfreulich werten die Analysten von SES Research den Abschluss des DVD/Video-Deals mit Universal pictures Germany. Dies betreffe sowohl den Partner als auch die Höhe des Abschlusses (zweistelliges Mio EUR Volumen). An der Tatsache, dass Senator das Jahr 2001 enttäuschend abschließen werde, könne auch der nun geschlossene und bereits vor einigen Wochen in Aussicht geschlossene Deal nichts ändern, ein Umsatzbeitrag für das laufende Geschäftsjahr sei nicht zu erwarten. Im derzeitigen Kurs sind nach Meinung der Analysten allerdings alle negativen Nachrichen eskomptiert. Auch vor dem Hintergrund eines erwartet positiven Newsflow in den kommenden Monaten belässt SES Research das Anlageurteil auf "Outperformer". +++ Claus-Detlef Großmann vwd/27.12.2001/cg/ros




      Quelle: VWD
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 13:21:30
      Beitrag Nr. 485 ()
      :)

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/senator-e…


      WKN Unternehmen/Aktie Markt Branche Vortag Aktuell Veränderung Zeit
      722.440 SENATOR ENTERTAINMENT NEMAX 50
      Neuer Markt
      Unterhaltung
      2,09 2,44 +0,35 (+16,75 %) 13:15

      Datum Aktuelle Nachrichten: Sprache: Medien
      27.12. / 13:10 Senator erwartet positive Auswirkungen für 2001 durch Lizenzvertrag GSC Research (D)
      27.12. / 13:10 Senator schließt Lizenzvertrag mit Universal Pictures GSC Research (D)
      27.12. / 12:33 Senator: Lizenzvertrag in zweistelliger Millionenhöhe abgeschlossen Die Teleboerse (D)
      27.12. / 11:53 Senator schließt Lizenzvertrag mit Universal Yahoo! Finanzen (D)
      27.12. / 11:36 Senator Entertainment halten Aktiencheck (D)
      27.12. / 11:24 Senator Outperformer Aktiencheck (D)
      27.12. / 11:24 Senator unterzeichnet Lizenzvertrag bluebull (D)
      27.12. / 11:18 Senator: Lizenzvertrag wirkt sich schon auf 2001 aus vwd (D)
      27.12. / 10:54 ANALYSE/SES: Senator-Deal positiv/Outperformer (27.12.) vwd (D)
      27.12. / 10:25 Senator Entertainment: Outperformer Aktien und Co (D)
      27.12. / 10:21 DVD-Geschäft bringt Segen für Senator sharper.de (D)
      27.12. / 10:21 Senator schließt Lizenzvertrag mit Universal Platow (D)
      27.12. / 10:17 Senator Entertainment verkauft Video-/DVD-Lizenzpaket an Universal Yahoo! Finanzen (D)
      27.12. / 09:42 Senator: Lizenzvertrag mit Universal Pictures Germany vwd (D)
      27.12. / 09:24 Senator: Lizenzvertrag mit Universal Pictures BörseGo (D)
      27.12. / 09:21 Senator – erhebliche Umsatzzuwächse stock-world (D)
      27.12. / 09:17 Senator Entertainment schließt Vertrag mit Universal Pictures Germany wallstreet:online (D)
      27.12. / 09:00 Senator verkauft Paket an Universal Pictures finanzen.net (D)
      27.12. / 09:00 Senator schließt Lizenzvertrag mit Universal Handelsblatt.com (D)
      20.12. / 02:38 US Senator says Enron collapse `a tragedy` The Times (GB)
      19.12. / 13:41 Senator Entertainment: Anlegervertrauen zurückgewinnen wallstreet:online (D)
      11.12. / 21:21 Senator am Gängelband der Banken sharper.de (D)
      11.12. / 19:30 Senator/Huth: Streben Umschichtung der Bankschulden an vwd (D)
      11.12. / 15:13 Senator Entertainment: Marketperformer Aktien und Co (D)
      06.12. / 08:37 Senator Entertainment: Hold Aktien und Co (D)
      Seite: 1 2 3 4 weiter >>

      92 Nachrichten in den letzten 30 Tagen
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 14:07:42
      Beitrag Nr. 486 ()
      sieht ja alles ganz gut aus, aber mal ehrlich,wo seht ihr den Kurs in ein par Monaten, realistisch bitte keine Spinnerei
      guten Rutsch ins neue " bessere Jahr.
      mfg
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 15:05:35
      Beitrag Nr. 487 ()
      Nähe ATH, wenns keine schlechten Nachrichten mehr gibt, Cinemaxx
      wider Erwarten schwarze Zahlen schreibt und noch ein guter TV-Deal
      oder solch ein Vermarktungsdeal über die Bühne geht. Ansonsten
      bei 2,8-3€. Mehr ist die Aktie dann wohl evtl. auch nicht wert.
      Grüsse,
      ruebenkoenig
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 20:36:06
      Beitrag Nr. 488 ()
      So wieder aus dem Urlaub zurück.
      Was war den hier los ??? Jede Menge gesperrte Treads ???
      Am Montag muß ich erst mal Infos einholen.
      Aber ich schätze die Q4 Zahlen werden nicht besonders und der Kurs wird noch bis auf 2€ fallen.

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 07.02.02 18:34:37
      Beitrag Nr. 489 ()
      Zeitungsartikel (Ausschnitte) aus „Die Welt“ / Berliner Wirtschaft / Seite 34 vom 07.02.02

      Kammergericht stoppt Greenshoe-Praxis von Senator


      Bei der Berliner Senator AG steht derzeit ein juristisches Spektakel auf dem Programm.
      Das Berliner Kammergericht hat in zweiter Instanz einen Beschluss der Hauptversammlung aufgehoben, bei dem es um eine Kapitalerhöhung für eine Mehrzuteilungsoption (Greenshoe)
      anlässlich des Börsengangs Ende Januar 1999 ging.
      Sollte das Urteil bestätigt werden , müssten vermutlich alle bislang ausgeübten Mehrzuteilungsoptionen rückabgewickelt werden. Senator wartet jetzt auf das Urteil des Bundesgerichtshof. Herr Homburg ist der Meinung es gäbe eine Möglichkeit zur Heilung wen der BGH das urteil bestätigt.
      Gestört haben sich die Berliner Kammerrichter am Preis, zu dem die Emissionsbanken nach dem Börsengang Senator-Anteile aus einer genehmigten Kapitalerhöhung bezogen haben.
      Zuvor war die Mehrzuteilungsoption aufgrund der guten Nachfrage nach Senator-Aktien ausgeübt wurden. Die Aktien standen in Form von Anteilen der Altaktionäre bereit.
      Abmachung zwischen Banken und Altaktionären war aber, dass die Aktien später den Aktionären zurückgegeben werden. Die Banken durften sich dafür zum Emissionspreis von 38 € bedienen. An der Börse wurde die Senator-Aktie zu diesem Zeitpunkt aber schon weit höher notiert. Eine Tatsache die des Kammergericht stutzig gemacht haben soll.
      Avatar
      schrieb am 07.02.02 19:45:49
      Beitrag Nr. 490 ()
      Zu diesem Thema gibt es einen Artikel in der ZIP 4/2002. So wie das aussieht ist das Urteil wohl ziemlich daneben. Der BGH wird das richtig stellen müssen. Vermutlich ist das wieder so ein Verständnisproblem zwischen Richtersprüchen und wirklichem Leben. Das Instrument Greenshoe nachträglich für unwirksam erklären - lustige Sache...:laugh: ...aaaber
      Avatar
      schrieb am 08.02.02 17:30:51
      Beitrag Nr. 491 ()
      Studie: Kinomarkt bleibt auf Wachstumskurs

      Nach der "Medienstudie 2006" von Mercer Management Consulting und der HypoVereinsbank bleibt der deutsche Kinomarkt weiter auf Wachstumskurs. Wie die Autoren Pierre Deraed (Mercer) und Hartmut Pfeifer (HypoVereinsbank) in ihrer mit "Zukünftige Trends in der Medienlandschaft" überschriebenen Studie ausführen, werde sich im Jahr 2006 das Marktvolumen der Kinobranche auf 1,5 Mrd. Euro belaufen, was einer jährlichen Zuwachsrate von sechs Prozent entspreche. Allerdings müsse die Branche sich "neu ausrichten" und die "Forcierung profitabler Drittprodukte" (Concessions-Betriebe, Merchandising-Produkte etc.) voranbringen. Hauptwachstumstreiber bis 2006 werden durch ihre "Dritteinnahmequellen" die Multiplexe mit einem jährlichen Plus von 30,9 Prozent, so Deraed und Pfeifer.

      Quelle: Blickpunkt:Film

      Auch darum werden wir wieder 10EURO+++ bei Senator sehen!!!
      Avatar
      schrieb am 08.02.02 18:23:54
      Beitrag Nr. 492 ()
      endlich mal wieder eine Auskunft, in der Tat wird der Konzentrationsprozeß in der Kinolandschaft zugunsten der Multiplexe (Cinemaxx hat daran einen 30%-Anteil) laufen, wenngleich eine ländliche Grundversorgung mit traditionellen Kinos immer bleiben wird. :)
      Avatar
      schrieb am 08.02.02 19:00:40
      Beitrag Nr. 493 ()
      Meiner Meinung nach hat Senator einen großen Fehler damit gemacht, seine Kinostarts von The Others und enigma ins Jahr 2002 zu verschieben.
      Im Herbst/Winter 2001 liefen doch nur die beiden Kinderfilme HP und HdR. Ansonsten wurden alle Filme (nicht nur von Senator) auf 2002 verschoben. Jetzt ballt es sich natürlich (Oceans 11, Vanilla sky und und und) und es war wohl absehbar, daß sich "unsere" beiden Filme nicht so durchsetzen würden.
      Letztes Jahr hingegen hätte es keine Konkurrenz gegeben und die Filme hätten sicherlich mehr Zuschauer gehabt.
      In meinem Bekanntenkreis ist Ende letzten Jahres jedenfalls kaum einer ins Kino gegangen (mangels Angebot), im Januar diesen Jahres viele schon 2-3 mal.
      Ich weiss, nachher ist man immer schlauer, aber das hätte man doch wohl absehen können/müssen.
      MfG
      Avatar
      schrieb am 08.02.02 19:47:16
      Beitrag Nr. 494 ()
      Stimmt, The Others sollte eigentlich im Oktober starten, aber der Lieferant konnte nicht liefern, so wie das gesagt wurde.

      Aber was hält man davon: Goldman Sachs hat den Mediensektor hochgestuft - auf Kaufen, haha die wissen, dass dies hier jetzt die richtige Zeit zum Kaufen ist. Bald geht`s wieder los.

      :;): aaaber
      Avatar
      schrieb am 08.02.02 20:43:32
      Beitrag Nr. 495 ()
      Zu dem Posting "Gerichtsurteil" wollte ich noch sagen , das die Altaktionäre schon damals an der Nase herumgeführt wurden. Das zum Vertrauen !!!!
      Es mag sein , das sich Senator bis in ein paar Jahren wieder fängt, aber die 2 € werden fallen. (leider)
      Vielleicht halbiert sich der Wert auch noch.
      Dann werd auch ich wieder einsteigen.

      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 09.02.02 18:19:45
      Beitrag Nr. 496 ()
      wieso wurden die Altaktionäre denn an der Nase herumgeführt? Gibt es da noch ein Gerichtsurteil - über die Nasenherumführung? vielleicht bin ich da ja nicht auf dem neuesten Stand. M.E. gibt es jetzt dieses Greenshoe-Ding, was eine lustige Nummer zu werden scheint. Es wird da nach Auskunft von Juristen gar kein Handlungsbedarf bestehen, weil die Sache so in Ordnung ist. Spannend doch nur vom Prinzip her, wie in Zunkunft mit einem Greenshoe umgegangen wird. Wird wahrscheinlich in einer Art Aufklärungskampagne für Richter münden.

      aaaber o;)o
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 15:55:00
      Beitrag Nr. 497 ()
      @ SG

      schade das du nicht mehr so oft postest. Melde dich mal wieder. Vielleicht hast du ja wie so oft einen guten Tip.
      Momentan bin ich nirgens investiert und traue mich momentan nicht irgendwo einen Kauf zu tätigen.

      Gruß NWM
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 17:19:23
      Beitrag Nr. 498 ()
      @ NWM

      Tips gebe ich nicht, aber schaue dir mal Rheinbiotech an.
      Bin selbst bei 47,30 rein.
      MfG SG
      Avatar
      schrieb am 15.02.02 14:45:45
      Beitrag Nr. 499 ()
      "Minor Mishaps" bei Senator

      Senator hat sich die Rechte an Annette K. Olesens Berlinale-Wettbewerbsbeitrag "Minor Mishaps" gesichert. Der Film erzählt die Geschichte eines Vaters und seiner drei Töchter nach dem Tod ihrer Mutter mit all den daraus resultierenden Problemen. Produziert wurde "Minor Mishaps" von der dänischen Cosmo Film und Zentropa, der Begründerin des Dogma-Films. Ein Termin für den deutschen Kinostart von "Minor Mishaps" steht noch nicht fest.

      Quelle: Blickpunkt:Film
      Avatar
      schrieb am 19.02.02 14:41:29
      Beitrag Nr. 500 ()
      Jetzt bricht nicht nur Senator endgültig ein, nein der
      gesamte Neue Markt ist dem Tode geweiht.
      Der Grund hierfür ist ganz einfach. Der NM ist zu
      einem Tummelplatz der Anlegerbetrüger und
      Zocker verkommen. Nur ganz wenige Firmen werden
      in absehbarer Zeit in diesem Börsensegment übrig
      bleiben. Wer die Anleger hinters Licht führt, wird über
      die Pennystockregel ausgeschaltet und wer seriös
      ist, das sind allerdings die wenigsten, der wird aus
      diesen Gründen den NM verlassen müssen, damit
      ist der NM gestorben. In einigen Jahren wird niemand
      mehr davon sprechen. Sage und schreibe 38 Unter-
      nehmen mit einem Kurs unter 1 Euro führen z.Zt.
      ihr kümmerliches Dasein am Neuen Markt. Klar,
      daß sich dann vermehrt die Spekulanten einstellen
      und den Kursen damit noch den letzten Rest geben.
      Auch Senator wird in Kürze zu diesen Krepierern
      am NM gehören, daran besteht nunmehr kein Zweifel
      mehr. Die Kursentwicklung sagt mehr, als die
      schönsten und vollmundigsten Ankündigungen von
      scheinbar guten Geschäften und Vertragsabschlüssen.
      Das ist alles nur schnöde Hinhaltetaktik, wir kennen
      es zur Genüge von anderen Pleiteunternehmen.
      Die Ratten verlassen bereits das sinkende Schiff
      und über Nacht kommt die Ankündigung der In-
      solvenz. Institutionelle und andere Großaktionäre
      haben sich längst zurückgezogen aus diesem dahin-
      siechenden Börsensegment. Mit utopischen Kurs-
      zielen wurden die naiven Kleinanleger in der Ver-
      gangenheit skrupellos angeschmiert, währenddem
      sich zur gleichen Zeit die Instis geschickt der
      längst schon wertlosen Papiere entledigt haben.
      Das ist leider traurige Realität, mit der der kleine
      Mann leben muß. Es glaube nur ja keiner mehr
      an diesen Schwachsinn einer guten Altersvorsorge,
      wenn er sein mühselig erspartes Geld an der
      Börse anlegt. Damit sichern sich andere ein sorg-
      loses Leben, und das nicht erst im Rentenalter.
      Das war mein abschließendes Statement hier am
      SENATOR – BORD.
      • 1
      • 2
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Aktuelles über Senator