checkAd

    Wer glaubt noch an langfristig fallende Kurse ??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.01.03 20:39:19 von
    neuester Beitrag 28.05.03 11:10:09 von
    Beiträge: 19
    ID: 683.875
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 682
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 20:39:19
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die Amerikaner sind auf dem besten Wege sich die (nach neueren Erkenntnissen) grössten Ölvorkommen der Welt zu sichern. Meiner Meinung nach möglicherweise sogar ohne einen Krieg.

      Die billige Energieversorgung der USA, die ja täglich 20 Millionen Barrel Öl - mehr als ein Viertel der weitweit geförderten Ölmenge verbrauchen, ist gesichert.

      Die Kriegsangst an den Börsen fand ich schon immer albern.
      Nachdem 1991 die Bomben fielen sind die Märkte auch explodiert.

      Schlechter wäre wohl eher eine friedliche Lösung des Konfliktes ohne einen pro-amerikanischen Regimewechsel.
      Aber wenn man sich auf eines verlassen kann, dann darauf, daß die Amerikaner ihre Interessen durchsetzen.
      Im Einsetzen von pro amerikanischen Regimen haben sie
      bekanntlich weltweit Erfahrungen gesammelt.

      Ich sehe das ganze als historische Kaufchance und den Nasdaq Ende des Jahres um die 3000, den Dow über 13000.

      Muhhh

      Pussy:)
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 20:46:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich rechne mit einer zähen Fortsetzung der Bearmarktralley bis auf mindestens 9200 Punkte im DOW. Danach rechne ich mit einer Wiederaufnahme des langfristigen Abwärtstrends, der die Kurse vorraussichtlich deutlich unter die Juli-Tiefs führen wird !!!
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 20:49:32
      Beitrag Nr. 3 ()
      Warum so pessimistisch ??? :(

      Also ich sehe den Nasdaq Composite bis Ende des Jahres
      ein Doppeltop bei 5000 Punkten gebilden, dem DowJones
      gelingt es nach Durchbruch der 11.400 Punkten bei ca. 20.000 Punkten.

      :eek:


      GauJones
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 20:52:41
      Beitrag Nr. 4 ()
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 20:54:39
      Beitrag Nr. 5 ()
      der dow ist nach stochastic im 1,5,10 jährigen bereich

      überkauft ich rechne mit 2-4 monaten konsolidierung


      w-o

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 20:54:47
      Beitrag Nr. 6 ()
      @onlineripper

      So ähnlich dachte ich auch mal. Aber die Lage ist doch nicht wie 1929ff.

      Ich habe mein Bärenfell auch noch nicht lange ausgezogen.:D
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 21:01:11
      Beitrag Nr. 7 ()
      Nur eins ist sicher, die Märkte werden in diesem Jahr noch deutlich verloren
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 21:09:42
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Fata

      Dein Thread :
      "Thema: Viele Analysten sind sich einig, der Bärenmarkt geht weiter. [Thread-Nr.: 683006] "

      eben darum kommt es anders
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 21:11:32
      Beitrag Nr. 9 ()
      Es muß ganz einfach aufwärtsgehen. Ich bin seit heute in bear-Zertifikat und Put-OS auf den Dax und bisher ist noch jede Aktie gefallen, in die ich investiert habe.:cool:
      ice
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 21:15:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      Es ist richtig das die Situation nicht mit 29 vergleichbar ist.
      Sie ist viel dramatischer.

      Der Westen dachte das die Globalisierung zu Wachstum verhelfe, und jetzt kommt das Ding in Form eines gigantischen Bumerangs zurück.


      Wir werden auch 2003 fallende Märkte sehen. Das wird das 4.jahr in folge sein und somit eine völlig neue Situation für die es nichts vergleichbares gibt und deshalb grenzenlose Verunsicherung und Ratlosigkeit auslösen wird.
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 21:22:05
      Beitrag Nr. 11 ()
      Danke für Dein Posting bonbon !;)
      Das bestärkt mich in meiner bullishen Haltung :D

      Poste doch in Zukunft mal, was Du gerade gekauft hast, damit andere sich nicht auch die Finger verbrennen.;)

      @schmeissfliege
      Immer wenn die Märkte unten sind, gibt es auch gute Argumente für ein weiteres Absinken.
      (Deshalb steigen nur wenige bei den Tiefstkursen ein)

      Wenn Amiland das Öl bekommt gehts ab.
      (leider gönne ich das den Amis nicht, aber das ist eine andere Geschichte)
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 21:41:05
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ich sehe für dieses Jahr noch den
      Kampf des DAX gegen die 2000 er Indexmarke. :cry:

      Den schon baldigen Rückfall auf 2500 Punkte halte ich für nahezu sicher. :(

      Selbst bei einem Überleben der Rot-Grünen-Koalition über 2003 hinaus :cry: :cry: :cry: sollte der DAX jedoch nicht unter 1750 Punkte fallen. :rolleyes:

      Put, put, put ....

      Grüße Zimmerer
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 22:18:58
      Beitrag Nr. 13 ()
      Meiner Meinung nach steht die Weltwirtschaft, und vorallem die verlogene US-Wirtschaft auf mikrigen, von Billionen Dollar Schulden zerfressenen Streichholzbeinen, die nur zwei Möglichkeiten zulassen: Die Beinchen werden entweder abfackeln oder einknicken.Noch ist einiges an Schlamm vorhanden, der die wirkliche Situation verbergen hilft, aber ein kleines Erdbeben, eine grosse Firmenpleite und der Dreck fliegt weg, wie Saddam sein Häuschen.
      Bin grundsätzlich sehr positiv dem Leben und allem anderen gegenüber eingestellt, kann aber leider vor den nackten Tatsachen nicht mehr länger beide Augen zukneifen.:mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 22:19:26
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Zimmerer

      Ich hab nix gegen eine Regierung unter der ich 7,5 % Spekusteuer zahlen muß :) Das ist einfach ein Traum :D:D:D

      Die Konjunktur wird auch unter der CDU nicht besser, auch wenn sie behaupten, den Stein der Weisen gefunden zu haben.
      Die Weltkonjunktur ist nun mal zyklisch und Deutschland kann sich unmöglich davon abkoppeln. Als Exportland leidet Deutschland stärker unter einer Rezession als andere europ. Staaten.

      Aber bevor wir hier vom Thema abkommen, stelle ich mal fest,daß die Bären hier in der Überzahl sind.
      Das Ergebnis kann allerdings wegen mangelnder Beteiligung nicht als repräsentativ angesehen werden.:rolleyes:

      Ich habe angenommen die Stimmung sei besser.
      Also gehts noch steiler nach oben, als ich dachte ?!

      Pussy:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 23:38:54
      Beitrag Nr. 15 ()
      @fabili

      Streichholzbeinchen stimmt. Deswegen greifen sie ja zu der dritten Möglichkeit :

      Wie Däubler-Gmelin schon sehr richtig sagte, ist Krieg schon immer ein gutes Mittel gewesen, von inneren Mißständen abzulenken.

      Außerdem kann man dabei so schön andere Länder beklauen
      und wirtschaftliche Probleme lösen.
      Avatar
      schrieb am 17.01.03 08:10:48
      Beitrag Nr. 16 ()
      @pussy

      Kann auch nix dafür, is aber leider so. Der Markt wird weiter deutlich fallen. Der Dow ist gerade mal ca. 20 Prozent von seinen All-Time-High entfernt (nur!) und aufgrund immer noch viel zu hoher Durchschnitts-KGV´s viel zu teuer. Da ist jede Menge Platz nach unten. Die in- und ausländischen Anbieter von Investmentfonds haben sich auch in den schwachen vergangenen Börsenmonaten auf Aktienfonds konzentriert. Als langfristiger Indikator spiegelt die unverdrossene Kreation neuer Aktienfonds eindeutig den noch immer viel zu großen Optimismus zahlreicher Marktteilnehmer wider.

      Ein weiterer Punkt. Während die Mehrheit der Strategen und Analysten in ihrer Arbeit einer der größten Spekulationsblasen aller Zeiten weitgehend ignoriert, spielt sie doch für mich in meiner Prognose eine zentrale Rolle. Folglich prognostiziere ich einen langfristigen Bärenmarkt, sehr deutlich fallende Zinsen und eine Rezession.

      Bevor es zu einem gesunden Aufschwung kommen kann, müssen schmerzhafte Anpassungen vorgenommen werden, die die in den Bubble-Jahren geschaffenen Ungleichgewichte beseitigen. Konkret heißt das, die enorme Verschuldung der privaten und öffentlichen Haushalte sowie der Unternehmen muß zurückgefahren werden, die Sparquote muß steigen, das Außenhandelsdefizit der USA muß erheblich kleiner werden, und unprofitable Unternehmen müssen pleite gehen, nicht vom Staat mit dem Geld seiner Bürger an einem dem Wettbewerb verneinenden künstlichen Leben erhalten werden. Meiner Überzeugung nach wird die USA auf jeden Fall solch einen Anpassungsprozess durchlaufen.

      Die Metapher des Alkoholikers eignet sich am Besten zur Beschreibung der Situation: Um langfristig zu gesunden, muß er kurzfristig einen leidvollen Entzug ertragen. Mehr Alkohol (Schulden) ist kontraproduktiv.

      Leider muß man damit rechnen, daß auch diese geplatzte Speku-Blase ähnliche unangenehme Wirkung entfalten wird wie ihre Vorgänger.

      @Pussy

      Als kleinen Trost. Natürlich gibt es auch in solch einer Börsenphase Aktien mit denen Du "Long" profitieren kannst. Selektion heißt das Zauberwort !!

      Gruß OR aus Sofia
      Avatar
      schrieb am 17.01.03 19:07:49
      Beitrag Nr. 17 ()
      @pussy
      andere Länder beklauen , das können die USA sicherlich, aber in diesem Fall werden sie ihre wirtschaftlichen Probleme damit nicht lösen.Bush würde sich doch mit dieser Aktion in das eigene Knie schiessen, denn wenn er sich das ganze Öl unter den Nagel reißt, dann sinkt der Ölpreis rapide, was die eigene Ölindustrie gerade in Texas kaputt machen würde.Wenn du dann noch von massiven Terrorattacken ausgehst, die sicherlich mit einem Krieg gegen den Irak stattfinden werden,so geht der Schuß so dermaßen nach hinten los, das er erst in den USA zur Explosion kommt.Eine kleine Aktion, die das Vertrauen der Investoren erschüttert und wir haben keine Rezession, sondern eine Deflation.Dann hilft hier auch kein Stockpicking mehr, denn dann zieht es jeden noch so soliden Wert in den Keller.
      Avatar
      schrieb am 17.01.03 21:18:30
      Beitrag Nr. 18 ()
      @onlineripper
      Stimmt schon alles, was Du schreibst, aber wenns bergauf geht, kümmert sich keiner mehr um KGV´s ähnlich wie Anfang 2000. Wenn die Rahmenbedingungen für ein Anziehen der Konjunktur erfüllt sind, d.h. 2004 der Karren wieder Fahrt aufnimmt, dann sollten die Märkte bereits jetzt allmählich anziehen.


      @fabili

      Mit dem Einverleiben dieser Ölvorkommen kann die USA den Ölpreis doch weitaus besser kontrollieren. Dieser wird doch immer noch von der jeweiligen Fördermenge bestimmt.
      Der Irak, der ja in den letzten Jahren (auch auf Grund zerstörter Anlagen) sehr wenig gefördert hat, kann so auch in Zukunft keine eigenständige Rolle bei der Preisgestaltung haben. Eventuell werden auch französische
      und russische Firmen, die hier bereits Förderrechte haben geschickt umgangen und die Texaner holen sich ihr Stück vom Kuchen.
      Zum Anderen ist ein niedriger Ölpreis ja nicht schlecht für die Konjunktur und bestimmt nicht für die US-Wirtschaft.
      Am Wiederaufbau eines zerbombten Landes und dem Erschließen neuer Märkte gibts auch noch was zu verdienen.

      Die USA sind schließlich nicht so kriegsgeil, weil sie den
      Irak als tatsächliche Bedrohung für den Frieden ansehen.

      Der Terrorismus ist warscheinlich kein großes Problem mehr. Nach den Anschlägen vom 11.September hat es in den USA ja nichts nennenswertes mehr gegeben. Und dieser Anschlag wurde auch nur durch die (bewußte) Nachlässigkeit
      der Behörden möglich gemacht.
      Im Übrigen können Sicherheitsfirmen mit der Angst auch gute Geschäfte machen.

      Grüße
      Pussy (der sich sehr ungern irrt)
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 11:10:09
      Beitrag Nr. 19 ()
      Und nun ?

      Wohin geht wohl die Reise ?:eek: :( :p :laugh: :lick: :cool: :yawn: :look: ;) :) :kiss: :confused: :O


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wer glaubt noch an langfristig fallende Kurse ???