checkAd

    Solarenergie ist unschlagbar - Solarworld hat Potenzial - 500 Beiträge pro Seite (Seite 115)

    eröffnet am 31.10.03 16:11:51 von
    neuester Beitrag 06.01.17 20:56:30 von
    Beiträge: 66.993
    ID: 791.554
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.696.944
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1YCMM2 · WKN: A1YCMM · Symbol: SWVK
    0,1700
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    2,0000+14,29
    0,6906+12,73
    WertpapierKursPerf. %
    1,7285-7,57
    5,7000-10,24
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

     Durchsuchen
    • 1
    • 115
    • 134

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:08:26
      Beitrag Nr. 57.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.583.581 von raubritterloulou am 15.10.08 20:02:49Genau, man sollte massiv in Wimax investieren statt in diesen nutzlosen Solarkram.

      Das Forum ist der reine Therpieersatz für Dich. Seinen Frust und seine Komplexe muss ja irgendwo ablassen. Ist immerhin besser als wenn man kahlköpfig durch die Straßen zieht und Anderdenkende verprügelt. :laugh:

      Wo kommst Du eigentlich ursprünglich her? Aus der "SBZ". Dass Du inzwischen Türsteher im Hamburger Casino bist wissen wir ja bereits. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:11:37
      Beitrag Nr. 57.002 ()
      15.10.08 19:53 Uhr

      19,13 EUR

      -9,16 % [-1,93]

      KGVe:
      13,22

      DIVe:
      1,02%



      Aktienrückkauf :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:12:08
      Beitrag Nr. 57.003 ()
      Besonders gerne schmückt unser Ritter seine Hassbeiträge mit Naziparolen wie "morgen die ganze Welt" und ähnlichen. Es ist bereits das x'te mal dass er so etwas vom Stapel lässt! Anscheinend scheinen ihn solche Parolen zu faszinieren! :cry::mad::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:14:46
      Beitrag Nr. 57.004 ()
      ..ich rede über die Aktie, den Sektor und die Aussichten. Gebeutelte Gestalten bringen leider nur Gestammel. Der Mann mit den wechsenden Namen wird wohl noch zur Höchstform auflaufen wenn sich seine "gigantischen" Gewinne als laue Luft erweisen werden. Immerhin muss ich für dessen Scheissanlage bezahlen............!!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:14:59
      Beitrag Nr. 57.005 ()
      Meldung hat nichts direkt mit Solarworld zu tun (andere Technik), aber mit dem Thema Stromerzeugung mit Sonnenkraft:

      15.10.2008 Andasol 1 hat Testbetrieb aufgenommen
      - Erstes Parabolrinnen-Kraftwerk Europas wird Strom für bis zu 200.000 Menschen erzeugen

      http://www.presseportal.de/pm/62340/1282774/solar_millennium…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:15:29
      Beitrag Nr. 57.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.583.744 von HerschelKrustovsky am 15.10.08 20:11:37Warum lachst Du da?

      Hast Du etwa gedacht, der Rückkauf würde den Kurs treiben und uns genauso Immun gegen den Markt machen wie VW?

      Das wird sich erst auswirken, wenn die Vola raus ist und wieder normale Zustände eingetreten sind.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:16:44
      Beitrag Nr. 57.007 ()
      Bilder vom Rittergut, welches von der SolarWorld AG mit einem modernen Solardach ausgestattet wurde:







      Quelle: Solarworld
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:17:19
      Beitrag Nr. 57.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.583.758 von rneuerbar am 15.10.08 20:12:08...klare Sprache, ich nix Nazi!!!!!!!!!!!!
      Aber du Kleinbürger!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:17:21
      Beitrag Nr. 57.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.583.758 von rneuerbar am 15.10.08 20:12:08Ja, es ist kaum zu überlesen, wessen geistes Kind er ist.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:17:48
      Beitrag Nr. 57.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.582.877 von raubritterloulou am 15.10.08 19:19:25Was hat Kapitalismus und Sozialismus mit Solarworld zu tuen?
      Ich denke nichts!!!!!

      Nur weil Solarworld auch im Osten investiert?

      ich wüsste fast kein Land, was nicht dort investiert ist:
      -Frankreich
      -USA
      -......
      Sind jetzt alle sozialistisch angehaucht?

      Wir brauchen jeden Standort und jede Arbeitsstelle im gesamten Deutschland.

      Übrigens:
      Hast du die von uns allen hochgradig gesponsorten Atommüllkosten in deiner Brechstangenberechnung?
      Atommüll Entsorgungskosten ZUMINDEST separat ausweisen! Die sind normal nicht in den Stromkosten enthalten und werden über Steuergelder separat gesponsort.
      Risiken im Störfall sind leider auch nicht wirklich hoch versichert. Dies ist begründet in der sonst stark steigenden Prämie. Aber das bezahlst Du ja dann sicher großzügig an die Geschädigten wenn dort was schief läuft!

      Also noch einige Posten freihalten in der Wirtschaftlichkeitsberechnung!

      Lieber Solarmodule fertigen, als sinnlos Atommüll verbuddeln, umstapeln eingraben zuschütten und wieder ausgraben.
      Zeig mal die Positionen in Deiner Wirtschaftlichkeitsberechnung!

      ich helfe immer gerne... Gruß Elch
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:19:52
      Beitrag Nr. 57.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.583.852 von raubritterloulou am 15.10.08 20:17:19Ich habe nie behauptet dass Du ein Nazi bist! Aber du kannst wohl kaum bestreiten immer wieder Parolen dieser Verbrecher zu benutzen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:22:22
      Beitrag Nr. 57.012 ()
      ...wird wohl so enden dass ihr eure Kohle für einen guten Zweck versenkt haben werdet. Ist ja auch gut so..........!!!!!:cool::cool::cool:
      Rationale Ansichten sind zur Zeit auch nicht mehr so gefragt...............!!!!:cool::cool::cool:
      Deutschland - eine Solarinsel!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:23:32
      Beitrag Nr. 57.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.583.866 von BrsenElch am 15.10.08 20:17:48Unser Ritter hat so einiges im Leben anscheinend überhaupt nicht verkraftet. Sonst wäre er nicht so verbittert und frustriert und voller Hass auf anders denkende Mitmenschen. Die Wiedervereinigung z.B. scheint ein traumatisches Erlebnis gewesen zu sein. Frage mich auf welcher Seite der Mauer der Typ vor dem Fall der Mauer gelebt hat. :look:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:23:57
      Beitrag Nr. 57.014 ()
      Und wer sich rechtfertigt, klagt sich an...


      "Kleinbürger" trägt übrigens nicht dazu bei, das zu entkräften, denn auch dies ist ein durchaus belasteter Begriff, der vorwiegend diesem Lager zuzuordnen ist.

      Es wird also nicht besser dadurch.

      Und Elch...

      Er ist und bleibt unzugänglich gegenüber Argumenten jedweder Art.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:26:19
      Beitrag Nr. 57.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.583.905 von rneuerbar am 15.10.08 20:19:52Kann ihn zwar (glücklicherweise) nicht mehr lesen, weiß natürlich um die "Inhalte" seiner Postings. Ist ja wieder ganz schlimm die Woche. Wahrscheinlich hat ihm der Tod von Haider am Wochenende noch den Rest gegeben!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:26:37
      Beitrag Nr. 57.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.583.961 von rneuerbar am 15.10.08 20:23:32Egal welche seite... er stand zumindest drunter bei ihrem Fall.

      :laugh:

      Hey, so langsam beginnt das hier spass zu machen, und es lenkt auch so schön vom derzeitigen Börsenfrust ab.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:27:13
      Beitrag Nr. 57.017 ()
      ..ach ja, nicht vergessen bei Schwäche nachzukaufen!!!!!!!!!!
      So, das wars hier erstmal. Ich will hier nicht mit Spanplatten diskutieren.
      Bei 17 werde ich wieder einen Kübel Spott bereithalten!!:cool::cool::cool:
      Morgen???????????????????????????????????????
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:27:50
      Beitrag Nr. 57.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.583.966 von sonnentraum am 15.10.08 20:23:57"Blockwart", "und morgen die ganze Welt"...

      Es waren noch einige andere Parolen, die hier verwendet wurden.

      Über mich hat er mal geschrieben ich würde Parolen wie aus dem Führerbunker vor dem Untergang schreiben. ISt einige Zeit her! Er ist wirklich sehr faszieniert von solch ekelhaften Parolen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:30:47
      Beitrag Nr. 57.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.028 von raubritterloulou am 15.10.08 20:27:13Solltest bei 17 € lieber ein wenig Schotter bereithalten...:laugh:

      Bei Schwäche Nachkaufen? Genau das machst Du doch seit Jahren bei Deinem Airspan-Invest. Warum kaufst Du dort nicht weiter nach! Sind doch schon 95% unter ihrem Höchstsand. :laugh:

      Also NAchkaufen solnage sie noch gehandelt werden. Stichwort: Chapter 11 :kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:31:30
      Beitrag Nr. 57.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.037 von rneuerbar am 15.10.08 20:27:50Ich finde vor allem faszinierend, dass er bei dem Versuch sich aus der rechten Ecke zu befreien einer rechten Phrase bemüht hat.

      Ich könnte mich wegschmeissen deswegen.

      :D:D:D:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:35:09
      Beitrag Nr. 57.021 ()
      Wenn der Kursverfall so weitergeht, dann haben wir neben Solarparc bald noch eine Asbeckklitsche! :laugh:


      Bald haben beide Unternehmen den gleichen Börsenwert :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:37:16
      Beitrag Nr. 57.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.583.811 von raubritterloulou am 15.10.08 20:14:46Immerhin muss ich für dessen Scheissanlage bezahlen............!!!!!!!!!!!!!!

      Wird denn mit solchen Scheißanlagen Scheiße eingespeist? Wie ist denn der Einspeisetarif pro Kg? Sollte es lohnenswert sein, fange ich morgen an, Bohnen im großen Stil zu fressen! :laugh::D
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:40:29
      Beitrag Nr. 57.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.184 von Ottomann am 15.10.08 20:37:16:laugh::laugh::laugh:

      Meine Scheissanlage ist neulich komplett von Kyocera ausgetauscht worden! War wohl zu verdreckt! ;):laugh:

      Nein, im Ernst: Habe neue Module bekommen weil die Module wohl unreine Lötstellen hatten und in der Leistung abgefallen waren. so etwas habe ich von Solarworld-Modulen noch nicht gehört! :D
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:42:36
      Beitrag Nr. 57.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.184 von Ottomann am 15.10.08 20:37:16Er denkt anscheinend ich habe eine Biogasanlage...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:44:14
      Beitrag Nr. 57.025 ()
      Da ist man mal kurz Nudeln kochen und schon notiert der Dow Jones wieder 200 Punkte niedriger. Irre! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:45:37
      Beitrag Nr. 57.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.290 von TheodenEdnew am 15.10.08 20:44:14Da haben die Nudeln aber lange gekocht...;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:47:28
      Beitrag Nr. 57.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.583.966 von sonnentraum am 15.10.08 20:23:57Ich dachte ich versuchs mal .....bin ja immerhin schon länger bei wallstreet-online als die meisten hier!

      Ich finde es super wenn jemand wirklich analysiert und gut untermauerte Gegenarumente bringt. Dies kann Anleger auch schützen.

      Ich habe das bei GPC Biotech gesehen wo auch in der kritischen Zeit diskutiert wurde. Dies aber auf sehr hohem Level und mit super Einsatz. Da wurden wichtige Textstellen aus aktuellen Sitzungen und Zulassungsverfahren möglichst just in Time übersetzet und eingestellt. Das hat einige Anleger vor schlimmerem bewahrt und man konnte wirklich sagen...perfekt.
      Hier vermisse ich sowas! Echt schade!

      Gruß vom Elch
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:48:32
      Beitrag Nr. 57.028 ()
      mal was anderes:
      Hat von euch schon mal jemand diesen ominösen weltweiten Brummton gehört (akustische Umweltverschmutzung)
      http://www.google.de/search?hl=de&q=Brummton&btnG=Google-Suc…
      seit Juli hör ich dieses Teil auch nachts

      kein Plan, wo es herkommt. (Seit April stehen hier in 3km Entfernung 2 Windräder und ein Sendemast der TCOM in 500m Entf.).
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:52:11
      Beitrag Nr. 57.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.334 von BrsenElch am 15.10.08 20:47:28Woher willst Du wissen wie lange jemand schon bei w:o ist? Wenn Dein Anmeldedatum stimmt bin ich z.B. länger mit dabei. Allerdings bis Anfang des Jahres mit einem anderen Namen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:54:11
      Beitrag Nr. 57.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.313 von rneuerbar am 15.10.08 20:45:37Zugegeben, ich habe danach noch eine Barilla-Nudelsauce zubereitet und mit Knoblauch verfeinert und dann alles miteinander vermengt. Dennoch beachtlich! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:55:38
      Beitrag Nr. 57.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.334 von BrsenElch am 15.10.08 20:47:28Sachliche Argumente und kritische inhaltliche Diskussionen sind auch sehr willkommen. Diese finden aber leider kaum statt.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:56:34
      Beitrag Nr. 57.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.419 von TheodenEdnew am 15.10.08 20:54:11:lick:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 20:59:26
      Beitrag Nr. 57.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.446 von rneuerbar am 15.10.08 20:55:38Das würde ich so gar nicht sagen, ich habe hier schon viele Diskussionen auf hohem Niveau erlebt. Aber meistens klappt das eben nur in ruhigeren Zeiten, wenn der Fokus auf Solarworld selbst liegt und nicht auf dem implodierenden Gesamtmarkt, der alles andere überlagert.

      In ruhigeren Zeiten sind eben auch die Trolle nicht so häufig unterwegs und stören noch zusätzlich... :look:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:03:49
      Beitrag Nr. 57.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.497 von TheodenEdnew am 15.10.08 20:59:26Genau, hier finden normal schon gute sachliche Diskussionen zu Solarworld und erneuerbare Energie statt.
      Nur wenn der Kurs abwärts geht wie heute tauchen einige Leute auf und tun so, als habe der Kursrückgang was mit dem Unternehmen direkt zu zu tun und beachten nicht dass wegen Börsenkrise gerade wieder fast alle Aktien talwärts gehen.
      An solchen Tagen kann man das Forum hier leider fast vergessen und sich anderen Dingen widmen, wie ich jetzt dem Fußball...
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:05:30
      Beitrag Nr. 57.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.497 von TheodenEdnew am 15.10.08 20:59:26Natürlich gibt und gabe es hier in ruhigeren Zeiten viele sinnvolle Diskussionen. Sachlich kontroverse Diskussionen (Pro und Contra Fotovoltaik) sind aber doch eher selten.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:07:33
      Beitrag Nr. 57.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.552 von solarking am 15.10.08 21:03:49IC bin Multitaskingfähig und schaue auch Fussball während ich schreibe und lesen. Finde es heute ganz amüsant weil man mit Humor nicht so sehr über das Elend an der Börse nachdenken muss. :D
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:07:56
      Beitrag Nr. 57.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.233 von rneuerbar am 15.10.08 20:40:29Kannst du in etwa beziffern, wieviel % Leistungsverlust deine Module hatten? In welchem Zeitfenster hast du den Leitungsverlust beobachtet?

      Ich will jetzt nichts Falsches erzählen, aber mein Solarteur hat mir auch mal was von einer kpl. ausgetauschten Anlage (ich meine es war Kyocera) erzählt. Grund waren, wenn ich mich richtig erinnere, auch unkorrekt ausgeführte Lötstellen.

      Mich interessiert das deshalb, weil ich SW-Module, allerdings aus dem JV mit Suntech besitze. Die Chinesen löten wohl von Hand und so kann es dann wohl eher zu "individuell" unterschiedlicher Qualität kommen, als bei Zellen, die vollmaschinell produziert werden.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:11:11
      Beitrag Nr. 57.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.552 von solarking am 15.10.08 21:03:49Ja, Fußball schaue ich auch gerade.

      Wobei, so richtig kommt man in diesen Tagen nicht von der Börsenentwicklung los, selbst wenn man sich abzulenken versucht.

      Erstens wird überall darüber diskutiert, fast egal wo man hingeht, zweitens sind alle Nachrichten/Internetseiten/Zeitungen und das halbe Fernsehprogramm damit vollgestopft und drittens ist die Entwicklung so dramatisch, dass man (oder jedenfalls ich) es auch nicht lange aushält, ohne doch wieder zu schauen, wie die aktuelle Lage ist...

      Eigentlich heißt es doch immer, wenn es so weit ist, dass die Baisse in allen Nachrichten und Zeitungen als Thema Nr. 1 thematisiert wird, dann sollte man einsteigen. Wenn die Kanonen donnern und so weiter. Aber irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob das in diesem Fall auch so uneingeschränkt gilt.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:15:44
      Beitrag Nr. 57.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.602 von Ottomann am 15.10.08 21:07:56Spricht villeicht sdoch einiges für Qualität aus Germany! ;)

      Ich habe den Leistungsbfall vor ein paar Monaten festgestellt. Der kleinste meiner 3 Wechselrichter hat irgendwann nur noch zeitweise eingespeist weil die nötige Spannung zur Einspeisung des Stroms nicht erreicht wurden. Bei unserem Kyocera-Modul sind Probleme aus den Jahren 2000 bis 2002 bekannt. Ich habe das im Fotovoltaikforum mehrfach gelesen.

      Grob geschätzt hatten wir im vergangenen Jahr etwa einen Minderertrag von 10 bis 15% gegenüber den Vorjahren da wir den zeitweisen Ausfall des Wechselrichters lange Zeit nicht bemerkt haben.

      P.S.: Ein Wechselrichter (SMA) musste auch schon ausgewechselt werden. War zum Glück nicht so teuer (300 €).
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:18:13
      Beitrag Nr. 57.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.652 von TheodenEdnew am 15.10.08 21:11:11na gut, dann noch etwas Multitasking.
      ich denk derzeit auch oft an Börse vor allem tagsüber, wenn einen da nur nicht die Arbeit nebenher immer so ablenken würde ;)

      Denk auch schon wieder an nachkaufen, aber wenn ich Amiland so anschau warte ich noch bis Kurs wieder mindestens unter 18 ist
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:20:42
      Beitrag Nr. 57.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.652 von TheodenEdnew am 15.10.08 21:11:11Ja, Fußball schaue ich auch gerade.

      Ich natürlich auch. Muss dabei wieder daran denken, dass ich früher auch mal aktiv gespielt habe, sogar gegen Michael Ballack! Hab dann aber meine "Fussballkarriere" vernachlässigt und er eben nicht!

      Tja...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:25:20
      Beitrag Nr. 57.042 ()
      BlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablabla

      SOLARWORLD - Verkaufsignal wurde bestätigt, jetzt...
      17:45 15.10.08

      Solarworld - WKN: 510840 - ISIN: DE0005108401

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 21,90 Euro

      Rückblick: Die Solarworld Aktie aktivierte am 07.10.2008 mit dem Kursrutsch unter den zentralen Unterstützungsbereich bei 24,47 - 25,42 Euro eine bärische SKS als mittelfristige Trendwendeformation. Es folgte ein Kursrutsch bis an das erste Zwischenziel bei 17,56 Euro, wo die Aktie wieder nach oben hin abprallte und eine steile Kurserholung vollzog. Gestern prallte sie schließlich vom Widerstandsbereich bei 24,47 - 25,42 Euro nach unten hin ab. Das kurzfristige Chartbild ist neutral zu werten, das mittelfristige ist bärisch.

      Charttechnischer Ausblick: Der Rücklauf an das Ausbruchslevel bei 24,47 - 25,42 Euro verlief bislang idealtypisch, die Aktie hat das große Verkaufsignal bestätigt. Prinzipiell wäre sie nun bereit für weitere Kursverluste. Allerdings wäre im Rahmen der doch sehr dynamischen Erholung noch eine längere Konsolidierung unterhalb von 25,42 Euro möglich.

      Fällt die Aktie aber schließlich wieder unter 19,60 Euro zurück, sollte die Abwärtsbewegung wieder aufgenommen werden und Kursverluste bis 17,13 - 17,56 und 10,47 Euro folgen. Unterhalb von 10,47 Euro wären sogar mittelfristige Abgaben bis 5,81 Euro denkbar.

      Gelingt hingegen eine Rückkehr per Tagesschluss über 26,00 Euro, wäre eine Ausdehnung der Kurserholung bis 28,50 Euro problemlos möglich. Erst oberhalb von 28,50 Euro wäre das bärische Szenario einer mittelfristigen Trendwende nach unten hin zunächst in Frage zu stellen

      Über den Autor: H. Weygand,
      Godmode-Trader
      Harald Weygand ist Chefredakteur von GodmodeTrade.de. Live Intraday Market Track & professionelles Trading mit mehreren Musterdepots u.v.m. / Trading von Aktien, Optionsscheinen, Hebelzertifikaten, Futures. Aggressiv und konservativ geführte Musterdepots. Handel im kurz-, mittel- und langfristigen Zeitfenster. Für professionelle Marktteilnehmer und Laien.

      BlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablablaBlablabalblablabla

      Solche Analysten haben echt keine Ahnung. Technische Analysen aktuell sind out. Wacht auf Ihr Analysten !!!!!!. Solche Analysen sind nicht mal 1 Cent wert...und charttechnisch sind diese Analysen und Ihr Verfasser aktuell eher 0.75 Ct wert, sollte diese Marke jedoch im Wochenschluß unterschritten.... dann wären solche Analysen kein 0,5 Ct Wert..Unterhalb von 0,5 Ct wären sogar mittelfristige Abgaben bis 0,000000000000001 Ct denkbar. Es sein denn ..der Analyst wird von einer Fremdinstitution für diese realitätsferne Analyse hochbezahlt.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:25:39
      Beitrag Nr. 57.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.762 von lieberlong am 15.10.08 21:20:42na ja nicht so schlimm, der eine muß heute noch über den Platz rennen um sein Geld zu verdienen, der andere hat Solarworld-Aktien und muss nur etwas warten bis der Kurs wieder steigt ;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:31:45
      Beitrag Nr. 57.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.698 von rneuerbar am 15.10.08 21:15:44Hätte auch lieber Module aus D bekommen. Schon alleine wegen des besseren CO2-Fingerabdrucks. Habe erst hinterher erfahren, daß sie aus China kommen.

      Der kleinste meiner 3 Wechselrichter hat irgendwann nur noch zeitweise eingespeist...
      Das hört sich natürlich nach einem untrügerischen Zeichen an!

      Grob geschätzt hatten wir im vergangenen Jahr etwa einen Minderertrag von 10 bis 15% gegenüber den Vorjahren...
      10-15% könnten ja grundsätzlich auch mal an einem schlechteren Jahr liegen. Obwohl 2007 kein schlechtes Jahr war. Vergleichst du auch mit den Werten anderer Anlagen in deiner Region?

      Ist die Geschichte reibungslos abgelaufen, oder hat sich Kyocera zuerst mal quergelegt? Was ist denn zur Analyse des Schadens gemacht worden?

      P.S. Mehr Löcher frage ich dir dann auch nicht mehr in deinen Bauch ;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:31:56
      Beitrag Nr. 57.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.827 von solarking am 15.10.08 21:25:39Für den jetzigen Gegenwert meiner Aktien, muss er allerdings nicht sehr weit rennen!

      :(
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:33:57
      Beitrag Nr. 57.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.899 von lieberlong am 15.10.08 21:31:56Zumal dein Depot morgen einer dramatischen Schrumpfkur unterzogen werden dürfte. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:35:22
      Beitrag Nr. 57.047 ()
      ALLES IST ZUM HEULEN :cry::cry::cry::cry:
      15.09.2008 12:27
      "Ich hätte am liebsten alle Titel verkauft"
      Fondsmanager Jens Ehrhardt sieht immer noch zu viel Optimismus im Markt. Er rechnet mit einem weiteren Sturz des Dax auf bis 5700 Punkte. Anlegern rät er abzuwarten.
      Jens Ehrhardt (Quelle: Ehrhardt Kapital AG) Fondsmanager Jens Ehrhardt, Chef und Gründer des Vermögensverwalters DJE Kapital

      boerse.ARD.de: Droht nach der Lehman-Pleite eine Ausweitung der Finanzkrise?:cry:

      Ehrhardt: Ja, die Krise ist immer noch nicht beendet. Wir haben eine echte Verschuldungs-Krise! Die US-Privatwirtschaft hat inzwischen das Dreifache des Brutto-Inlandsprojekts an Krediten aufgetürmt. Und nur Zweidrittel der Konsum-Ausgaben der Amerikaner basieren auf ihrem Arbeitseinkommen. Das kann auf Dauer so nicht weitergehen. Die Krise könnte sich noch ausweiten. Denn Banken und Versicherer haben noch viele schlechte Anleihen behalten, die noch nicht abgeschrieben sind. Wenn diese fällig werden, drohen große Verluste.

      boerse.ARD.de: Anders als bei Bear Stearns oder Fanny Mae und Freddie Mac hat der Staat bei Lehman nicht direkt eingegriffen und Milliarden-Hilfen gegeben. Wie bewerten Sie das?

      Ehrhardt: Viel hängt mit dem Vertrauen zusammen. Solange der Staat eingriff, hielt das Vertrauen. Jetzt könnte sich das Neue Denken durchsetzen, dass die Mittel der US-Notenbank Fed begrenzt sind. Wenn der Staat nicht mehr alles retten will, schwindet das Vertrauen.
      Mehr zum Top-Thema

      * Anleger, was nun?
      * Zehn Krisenstrategien
      * Fotoserie: Kursstürze im Dow Jones-Index

      boerse.ARD.de: Warum trifft die Finanzkrise gerade die Investmentbanken so schwer?

      Ehrhardt: Investmentbanken haben sich immer kurzfristig finanziert und Geld in viele Spekulationsobjekte – Immobilienkredite, Hedge-Fonds usw. - gesteckt. Jetzt bekommen sie kein Geld mehr. Meiner Meinung nach stehen die Investmentbanken vor dem Ende ihres Geschäftsmodells.

      boerse.ARD.de: Müssen Anleger sich jetzt auf noch schwierigere Zeiten einstellen?

      Ehrhardt: Ja, es könnte noch ein unangenehmer Herbst werden. Was mich wundert, ist, dass viele Profi-Anleger die Krise noch auf die leichte Schulter nehmen. Einige Banken sprechen schon wieder von günstigen Einstiegsgelegenheiten. Es herrscht also noch viel Optimismus. An anderen Börsen, zum Beispiel in Japan, ist der Pessimismus viel größer.

      boerse.ARD.de: Wohin fällt der Dax? Werden wir die 6.000 Punkte künftig von unten sehen?

      Ehrhardt: Es wird wohl noch ein Stockwerk tiefer gehen. Ich halte einen Fall auf bis 5.700 Punkte durchaus für möglich.

      boerse.ARD.de: Wie verhalten Sie sich als Investor jetzt?

      Ehrhardt: Wir haben das Engagement in Aktien deutlich reduziert. Nur ein Drittel unseres Portfolios liegt in Aktien, die Aktienfonds haben 50-80 Prozent Cash. Falls es unter die 6.000 Punkte geht, werden wir die Aktienquote weiter senken. Am liebsten hätte ich alle Titel verkauft. Denn in diesem Jahr sind alle Branchen im Minus. Auch defensive Value-Titel hat es stark getroffen.

      boerse.ARD.de: Sie werden jetzt also nicht antizyklisch investieren?

      Ehrhardt: Nein, als es im August 2007 mit der US-Hypothekenkreditkrise losgung, kauften sogar Finanztitel- Insider Aktien wie wild. Sie lagen falsch und machten enorme Verluste. Das sieht man daran, wie schlecht die Insider-Zertifikate mit minus 30 Prozent in diesem Jahr gelaufen sind. Antizyklisches Investieren kann man nur machen, wenn man wirklich ganz unten steht. Das ist im Augenblick noch nicht der Fall.

      boerse.ARD.de: Wie sollten Privatanleger sich verhalten? Erst mal die Finger von Aktien lassen?

      Ehrhardt: Man sollte abwarten, wie das Ganze ausgeht. Wir haben doch eine Situation, die es seit dem Zweiten Weltkrieg noch nie gab. Die Verschuldungskrise hat weite Teile der Wirtschaft erfasst. Selbst in den 30er Jahren war in der US-Wirtschaft die Verschuldung nicht so hoch wie heute.

      Das Interview führte Notker Blechner.:cry:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:37:26
      Beitrag Nr. 57.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.698 von rneuerbar am 15.10.08 21:15:44Sag ich doch,

      Man kann keine Qualität von Handlötungen erwarten!
      Die Fehlerraten sind zu hoch.
      Bei der Anzahl der Verbindungen kann sowas nicht gut gehen. Vollautomatische Lötanlagen mit Parameterüberwachung und 100% Kontrollen sind super wichtig.
      Fehlerhafte Zellen dürfen nicht zum Kunden gelangen!!!
      PPM Raten zum Kunden müssen bei 0 liegen
      Das geht in keinem Land ohne Fachpersonal und extremen Automatisierungsgrad.
      Fehler treiben die Kosten für Firmen extrem in die Höhe.

      Ich denke bei Solarworld passiert sowas nicht.

      Gruß vom Elch
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:38:40
      Beitrag Nr. 57.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.951 von laGazzetta am 15.10.08 21:35:2215.9.?? ist ja hochaktuell...
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:42:59
      Beitrag Nr. 57.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.926 von TheodenEdnew am 15.10.08 21:33:57Das bin ich mittlerweile gewohnt! Betrifft ja nicht nur mein Depot!
      Denke, morgen wird auch der Aktienrückkauf von Solarworld weitergehen. Bin gespannt, ob sie am Ende der Woche die vollen 10% eingesackt haben.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:47:08
      Beitrag Nr. 57.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.048 von lieberlong am 15.10.08 21:42:59Glaube ich nicht. Ich vermute, die kaufen erstmal höchstens 5% und warten dann ab, ob es irgendwann in den nächsten Monaten nochmal richtig runtergeht auf 10,47 € oder 5,81 €. Die Baisse ist ja noch lange nicht vorbei...

      Und wenn es dann eben unerwartet doch wieder nachhaltig aufwärts geht, hat man eben nur 5% zurückgekauft. Aber jetzt 10% einzusammeln und dann zuzuschauen, wie der Kurs nochmal 50% bis 75% an Wert verliert, das wäre ja auch irgendwie nicht optimal.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:47:42
      Beitrag Nr. 57.052 ()
      Beben dem Würstchenstand Solarparc hat Asbeck bald auch noch eine Pommesbude Solarworld!

      Die Marktkapitalisierungen schrumpfen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:50:37
      Beitrag Nr. 57.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.951 von laGazzetta am 15.10.08 21:35:22Mein Vorschlag:

      USA meldet Insolvenz an.
      Bei der Schuldensumme warscheinlich eh besser!
      Wir gründen eine neue USA - AG KKN XXXXXX
      Jeder kann dann Aktien kaufen.

      :D
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:51:38
      Beitrag Nr. 57.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.163 von BrsenElch am 15.10.08 21:50:37Aber wer will die kaufen? Ich schon mal nicht. :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:56:06
      Beitrag Nr. 57.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.163 von BrsenElch am 15.10.08 21:50:37Obama oder MCPommes können einem wirklich leidtun bei dem Erbe welches George W. hinterläßt! :eek::eek::eek:

      Man sollte diesen Mann einsperren und vor den internationalen Gerichtshof stellen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 21:59:58
      Beitrag Nr. 57.056 ()
      1.200 Punkte Minus im Dow Jones seit dem Hoch gestern Nachmittag. Krank! :eek::(

      Wie soll das nur zum Ende der Woche aussehen? Neue Jahrestief bei 7.200? :look:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:03:05
      Beitrag Nr. 57.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.257 von rneuerbar am 15.10.08 21:56:06die Aufregung um die wirtschaftliche Lage geht aufs Herz, das kann ich verstehen:

      15.10.2008 Dick Cheney wegen Herzproblemen im Krankenhaus
      Der Vizepräsident der USA, Dick Cheney, leidet erneut unter Herzproblemen...

      http://www.tagesspiegel.de/politik/international/us-wahl/Dic…
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:04:17
      Beitrag Nr. 57.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.324 von TheodenEdnew am 15.10.08 21:59:58Die Zwischenerholung schon nach zwei Handeltagen komplett verpufft! Börse war noch nie so krank wie aktuell. Kaum ein Tag unter 5% Indexänderung! Krank! Krank! Krank!

      Das ganze System ist krank!
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:05:40
      Beitrag Nr. 57.059 ()
      Hat man mit -735 Punkten eigentlich einen neuen Minusrekord ausgestellt? :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:07:49
      Beitrag Nr. 57.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.390 von solarking am 15.10.08 22:03:05Wen interessiert denn das noch...:kiss:

      Vermutlich geht dem Mann eher nahe dass er bald keinen Krieg mehr spielen darf und der Ölpreis auf Talfahrt ist.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:09:48
      Beitrag Nr. 57.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.409 von rneuerbar am 15.10.08 22:04:17Vor allem: Was soll die Politik jetzt noch tun, um die Abwärtsspirale zu stoppen? Eine globale Zinssenkung? Der Versuch ist ja letzte Woche erst gescheitert. Neue Rettungspakete für die Banken? Die alten sind ja noch nicht mal verabschiedet. Konjunkturprogramme? Das wär nochmal eine Idee. Ein 1.000 Milliarden Dollar Konjukturprogramm. Das könnte nochmal 2 Tage Auftrieb geben. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:11:05
      Beitrag Nr. 57.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.439 von rneuerbar am 15.10.08 22:05:40Ne, wir hatten letzte Woche mal -777,XX Punkte. Das war dann ein neuer Rekord. So gesehen war es heute ja noch fast moderat. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:11:55
      Beitrag Nr. 57.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.467 von rneuerbar am 15.10.08 22:07:49Solarwörld 18.44, Öl deutlich unter 75. Morgen warm anziehen und Nachkaufen........!!!!!!!!! Gute Nacht den Weltrettern!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:14:22
      Beitrag Nr. 57.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.540 von raubritterloulou am 15.10.08 22:11:55Airspan bei 28 US-Cent! Jetzt fett Nachkaufen vor dem Delisting! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:16:14
      Beitrag Nr. 57.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.578 von rneuerbar am 15.10.08 22:14:22..jaja, der Airspan ist auch Scheisse. Aber der hat es schon hinter sich gebracht...............!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:16:44
      Beitrag Nr. 57.066 ()
      Wenigstens steht es jetzt 1:0! :D
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:17:33
      Beitrag Nr. 57.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.605 von raubritterloulou am 15.10.08 22:16:14
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:18:54
      Beitrag Nr. 57.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.578 von rneuerbar am 15.10.08 22:14:22!!! :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:19:46
      Beitrag Nr. 57.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.605 von raubritterloulou am 15.10.08 22:16:14Habe ich Dir schon vor mehr als einem Jahr gesagt: Kursverlust seitdem über 90%. :rolleyes:

      Wer nicht hören will muss fühlen.

      Und im Gegensatz zu Dir bin ich bei Solarworld trotz des immensen Rückschlags noch einige Tausend Prozent im Plus! :D
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:20:40
      Beitrag Nr. 57.070 ()
      Ob sowas noch irgendwen an der Börse interessiert? Vermutlich nicht.

      Eilmeldung: eBay übertrifft Gewinnprognose
      Datum 15.10.2008 - Uhrzeit 22:18 (© BörseGo AG 2000-2008, Autor: Hoyer Christian, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      San Jose (BoerseGo.de) – Das Online-Auktionshaus eBay berichtet für das dritte Quartal einen Gewinn von 0,45 Dollar pro Aktie und übertrifft damit die Erwartungen von Wall Street um 4 Cents. Der im dritten Quartal erzielte Umsatz von 2,12 Milliarden Dollar liegt im Rahmen der Erwartungen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:22:41
      Beitrag Nr. 57.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.671 von TheodenEdnew am 15.10.08 22:20:40Ebay fällt morgen bestimmt nur einstellig! :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:24:51
      Beitrag Nr. 57.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.695 von rneuerbar am 15.10.08 22:22:41Vielleicht wird das gute Ergebnis auch zu "Gewinnmitnahmen" genutzt und der alte Spruch "sell on good news" in die Tat umgesetzt, was dann deutlich zweistellige Verluste und ein neues Jahrestief mit sich bringen könnte. Ich traue "dem Markt" inzwischen alles zu. :D
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:25:49
      Beitrag Nr. 57.073 ()
      18.30. Leider kann es sich kein Jünger vorstellen dass Solarworld sich als gelaufene Aktie mit eher bescheidenem Erwartungshorizont erweisen könnte. Alle Blasen sind geplatzt. Solar wird die meiste Luft ablassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Mal Rohstoffe ansehen. Egal ob A oder C oder Z. Die Party ist vorbei. Solarzellen haben fertig!!!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:29:07
      Beitrag Nr. 57.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.736 von raubritterloulou am 15.10.08 22:25:49Wie sieht's denn in deinem Depot so aus? Ist die Party da etwa noch am laufen?

      !!! :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:31:34
      Beitrag Nr. 57.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.782 von TheodenEdnew am 15.10.08 22:29:07..ich schreibe hier über Solarworld und nicht über meine Frau!!!!!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:31:58
      Beitrag Nr. 57.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.736 von raubritterloulou am 15.10.08 22:25:49Oder ist die Party da nicht auch schon lange gelaufen? Die Messe gelesen? Der Markt verlaafe? :p
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:32:00
      Beitrag Nr. 57.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.736 von raubritterloulou am 15.10.08 22:25:49Die Party fängt erst mit der Parity an! :p:p:p
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:34:08
      Beitrag Nr. 57.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.810 von raubritterloulou am 15.10.08 22:31:34Du hast eine Frau? Kaum zu glauben!

      Ist Deine Frau blond, blind und taub? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 22:42:21
      Beitrag Nr. 57.079 ()
      Na? Wo sind die Herren Großaktionäre von Solarworld! :laugh:


      Die eigene Arroganz wird zum Verhängnis! Daher seit ihr noch investiert anstatt mal auszusteigen und abzuwarten.


      Pommesbude Solarparc und Pommesbude Solarworld :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 23:03:32
      Beitrag Nr. 57.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.895 von Ottomann am 15.10.08 21:31:45"Vergleichst du auch mit den Werten anderer Anlagen in deiner Region?"

      Ja und Nein. Ab und zu schaue ich mir Vergleichswerte an. Allerdings ist die Aussagekraft nicht sonderlich hoch da jede Anlage ja anderen Bedingungen unterworfen ist. Die Erträge der ersten Jahre traf die Prognose/Berechnung unseres Energieplaners recht gut.

      "Ist die Geschichte reibungslos abgelaufen, oder hat sich Kyocera zuerst mal quergelegt?"

      Ja, recht reibungslos. Allerdings hat es etwas gedauert bis die Module endlich ausgetauscht wurden.


      "Was ist denn zur Analyse des Schadens gemacht worden?"

      Ich habe Ertragszahlen der letzten 6 Jahre mitgeteilt. Dann war ein Kyocera-Techniker vor Ort und hat Module durchgemessen. Daraufhin hat Kyocera zugesagt alle Module zu tauschen. Leider nur eine Modulgeneration neuer! ;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 23:12:23
      Beitrag Nr. 57.081 ()
      Fällt morgen die Marktkapitalisierung von Solarworld unter 1 Milliarde Euro? :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 23:12:27
      Beitrag Nr. 57.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.671 von TheodenEdnew am 15.10.08 22:20:4015.10.2008
      Krisenticker
      Ebay enttäuscht mit schlechtem Ausblick
      Ebay enttäuscht mit schlechtem Quartalsausblick. Der Dow Jones beendet den US-Handel fast 8 Prozent im Minus. US-Behörden untersuchen den Fall der größten US-Sparkasse Washington Mutual. Die EU-Länder sind sich über den europaweiten Rettungsplan für die Banken einig. Verfolgen Sie den Krisenticker auf manager-magazin.de.

      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,584…
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 23:19:11
      Beitrag Nr. 57.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.586.215 von rneuerbar am 15.10.08 23:03:32Sag mal, wie oft reinigst Du Deine Anlage (oder lässt sie reinigen)? Meine nicht mal unbedingt die Vogelscheisse, sondern hauptsächlich (vor allem im Frühjahr) durch den Regen abgelagerten (Pollen-)Staub und sonstigen Dreck, welche den Wirkungsgrad verschlechtern.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 23:32:59
      Beitrag Nr. 57.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.586.385 von lieberlong am 15.10.08 23:19:11Bisher überhaupt nicht. Vor dem Austausch haben wir die Module testweise gereinigt. Hat aber an dem Zustand nichts geändert. Sonderlich verunreinigt waren die Module auch nicht. Wenn der Reinigungsaufwand gering ist sollte man regelmäßig reinigen, bei höherem Aufwand halte ich den Aufwand für überflüssig. Das ganze hängt aber natürlich sehr von den Gegebenheiten vor Ort ab (Dachneigung, Niederschalgsmenge, Umgebung, Bäume etc.).
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 23:38:11
      Beitrag Nr. 57.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.586.521 von rneuerbar am 15.10.08 23:32:59Also Du hast in sechs Jahren nicht einmal gereinigt und dabei keinerlei Verschmutzungsverlust gehabt. Hast also wohl auch ein ziemlich spitzes Dach und auch keine Rapsfelder oder Taubenschläge in der Nähe.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 23:43:02
      Beitrag Nr. 57.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.586.570 von lieberlong am 15.10.08 23:38:11Wie sollte ich einen Verschmutzungsverlust messen?

      Tauben haben wir hier überhaupt nicht. Das Dach hat etwa 30° Neigung. Als wir gereinigt haben sahen die Module fast aus wie neu. Da gab es nach 6 Jahren wenig zu reinigen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 23:47:58
      Beitrag Nr. 57.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.584.827 von solarking am 15.10.08 21:25:39na ja nicht so schlimm, der eine muß heute noch über den Platz rennen um sein Geld zu verdienen, der andere hat Solarworld-Aktien und muss nur etwas warten bis der Kurs wieder steigt

      Das wird hier schon seit einem Jahr gesagt!
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 23:52:25
      Beitrag Nr. 57.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.586.677 von codiman am 15.10.08 23:47:58Hui!

      Seit einem Jahr! Und Du hast uns ja alle gewarnt! :laugh:

      Und zeitgleich Conergy Aktien gekauft...:laugh::laugh::laugh:

      Genialer Schachzug, Codinmännlein. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 23:54:41
      Beitrag Nr. 57.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.586.677 von codiman am 15.10.08 23:47:58Und im nächsten Beitrag doch bitte wieder so:

      Das wird hier schon seit einem Jahr gesagt!

      oder gleich so:

      Das wird hier schon seit einem Jahr gesagt!



      Liebe Grüße!

      Und den Hustensaft nicht vergessen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.08 23:56:47
      Beitrag Nr. 57.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.586.622 von rneuerbar am 15.10.08 23:43:02War nur so ein Gedanke, da ich schon von anderen Beispielen gehört habe. Das betraf aber auch mit die Freiflächenanlagen.

      Gibt ja aber auch schon Firmen, die sich auf die "professionelle" Reinigung von Solaranlagen ausgerichtet haben.

      Z.B. http://www.solarclean.de/
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 00:02:21
      Beitrag Nr. 57.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.586.719 von rneuerbar am 15.10.08 23:52:25Und zeitgleich Conergy Aktien gekauft...

      + Dt. Telekom, Dt. Bank, Solon,...

      Und weil er den massiven Kursverlust der Märkte schon vor einem Jahr genau vorher gesehen hat, ist er natürlich (zum Selbstschutz, wie er sagt) keinerlei shorts eingegangen!

      Aber bei der Dt. Bank sollte der Tiefpunkt wohl letzten Freitag gewesen sein. Darum hat er gleich mal einen Rebound-Thread dafür eröffnet!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 00:14:20
      Beitrag Nr. 57.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.586.809 von lieberlong am 16.10.08 00:02:21Neu ist auch dieser Thread vom Codeiman:

      Jörg Haider Kondolenzseite - Wir trauern um einen aufrichtigen und ehrlichen Politiker

      RRLL hat sich auch schon als Freund rechter Gesinnung dort verewigt.

      Jörg Haider hätte wohl nicht auf Kurt Beckstein hören sollen dass man nach 2 Maß Bier noch problemlos Auto fahren darf.

      Von der Gesinnung passen Codeinam und RRLL sehr gut zum Rechtspopulisten Haider!!!

      Wer mit 1,8 Promille und mehr als 100% zu schnell den Tod findet sollte froh sein nur selbst ums Leben gekommen zu sein.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 00:15:37
      Beitrag Nr. 57.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.585.958 von HerschelKrustovsky am 15.10.08 22:42:21Boah, ist das hier Kindergarten.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 00:16:58
      Beitrag Nr. 57.094 ()
      SW morgen 22 euro!!!!
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 00:19:30
      Beitrag Nr. 57.095 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      #6 von codiman 10.10.08 13:29:34 Beitrag Nr.: 35.514.960
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 35.514.846 von Fruehrentner am 10.10.08 13:23:42
      --------------------------------------------------------------------------------
      Außerdem bin ich davon überzeugt, dass die Gier bald wieder regieren wird.

      Folgendes Beispiel:

      Für ein Euro würdest Du doch alle Aktien in Deutschland kaufen ?

      Ich würde aber schon zwei Euro bieten !

      Mein Kumpel würde schon 10 Euro für alle Siemensaktien bieten.

      Usw.

      Es ist soviel "Cash auf den Tagesgeldkonten" und "will angelegt" werden.
      Die Schnäppchenjäger sind im Anmarsch !

      Irgendwann ist der Wendepunkt erreicht.



      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 00:19:45
      Beitrag Nr. 57.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.586.910 von rneuerbar am 16.10.08 00:14:20Braunes Pack! Zum Glück wird des Ritters Tankinhalt vor Fahrtantritt von anderen schon geraubt.

      P.S.: Was heisst zum Glück, bei codeinbeschleunigter Fahrt passieren eben schlimme Dinge mit betreffenden Personen!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 00:22:34
      Beitrag Nr. 57.097 ()
      Codeinman und RRLL sollten einen Haider-Fanclub gründen!

      Die Verehrung eines solchen Rechtspopulisten sagt doch alles...

      "Ich nix Nazi!"
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 00:33:30
      Beitrag Nr. 57.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.586.976 von rneuerbar am 16.10.08 00:22:34Ich dachte sehr lange, das ist nur "Getue" in der Anonymität von beiden. Mittlerweile schliesse ich bei beiden auf massive psychische Störungen! Bei dem einen ist der Grund wohl nur durch völlige Fehlinvestition zu erklären. Beim Zweiten im Bunde dürften traumatische Kindheitserlebnisse die Wurzel allen Übels sein.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 00:39:44
      Beitrag Nr. 57.099 ()
      Codeinman live: :laugh:

      --------------------------------------------------------

      #81 von codiman 15.10.08 10:23:29 Beitrag Nr.: 35.574.233
      Dieses Posting: versenden | melden

      Europa rettet die Welt


      --------------------------------------------------------

      #83 von codiman 15.10.08 22:55:10 Beitrag Nr.: 35.586.109
      Dieses Posting: versenden | melden

      News - 14.10.08 19:25
      Dax & Stoxx-Schlussbericht: Erleichterung über Rettungspaket hält an


      Die Märkte zeigen sich euphorisch:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 07:11:01
      Beitrag Nr. 57.100 ()
      lieberlong, alufoliengriller und Co Ihr seid Gefangen in eurer Arroganz!
      Ihr seit von euch und Solarworld so eingenommen, dass ihr ganz vergessen habt mal Gewinne mitzunehmen!

      Jetzt müsst ihr den bitteren Weg gehen, den auch Solarparc gehen musste!


      Bald ist nicht nur Solarparc eine Pommesbude(wie ihr so schön festgestellt habt) sondern auch Solarworld, wenn der werteverfall so weitergeht! :laugh:



      Dann darf ich bestimmt auch mal lachen ;)


      Man sieht auch sehr gut hier im Thread dass sich die Solarworldjünger sehr viele Feinde gemacht haben.
      Ihr solltet euch mal an die eigene Nase packen, bevor ihr jeden kritisiert, der nicht für Solarworld ist.


      Heute gibts die Rechnung brühwarm auf den Tisch und ihr seid noch dabei! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 07:33:52
      Beitrag Nr. 57.101 ()
      "Fällt die Aktie aber schließlich wieder unter 19,60 Euro zurück, sollte die Abwärtsbewegung wieder aufgenommen werden und Kursverluste bis 17,13 - 17,56 und 10,47 Euro folgen. Unterhalb von 10,47 Euro wären sogar mittelfristige Abgaben bis 5,81 Euro denkbar.............."godmode-trader.de


      Die 10,47 sind ausgemachte Sache............:(

      Die Fonds, die in SW noch stecken, werden ihr Geld schon noch abziehen....Die Staaten haben ihr Rettungspulver verschossen und haben durch den Umfang der Maßnahmen gezeigt, wir groß das dahinterstehende Problem sein muss.

      Und wer gestern den Worten des FED Chefs hat lauschen dürfen, der nicht gerade Positivismus gestreut hat (was mich schokiert, denn die Staaten schnüren fette Rettungspakete zwecks Vertrauen- und Berni gießt Öl ins Feuer !)der weiß endgültig, dass wir vor einer Weltwirtschaftskrise stehen.....Der Umfang ist noch unklar und genau diese Ungewißheit wird an der Börse die Kurse weiter sinken lassen....

      Aufträge werden auch für Solar zurück gehen. Steuervergünstigungen hin oder her. Die meisten Anlagen werden finanziert und wer finanziert derzeit noch was....

      Charttechnik ein Desaster .....


      RETTE SICH WER KANN....NOCH !
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 08:18:31
      Beitrag Nr. 57.102 ()
      Abu Dhabi investiert in deutsche Firmen Staatsfonds kündigt Einstieg in Solar- und Windenergieunternehmen an....
      http://de.biz.yahoo.com/16102008/299/abu-dhabi-investiert-de…
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 08:42:25
      Beitrag Nr. 57.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.588.529 von Helio am 16.10.08 08:18:31Das gleiche Gerücht gab es mal bei Q Cells....auch dort ist bis dato keiner eingestiegen....Meinst Du die sind so dumm und kündigen einen Einstieg an, damit der Kurs in die Höhe geht ????


      SCHWACHSINN !
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 09:53:58
      Beitrag Nr. 57.104 ()
      heute nach Dow-Feierabend kommen Evergreen-Zahlen und heute nachmittag bereits SunPower.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 10:14:09
      Beitrag Nr. 57.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.589.282 von Tri2Sol am 16.10.08 09:53:58und wann gibts die zahlen von solarworld und q-cells?

      danke
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 10:20:30
      Beitrag Nr. 57.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.589.487 von nudelalexnudel am 16.10.08 10:14:09Bei Solarworld kommen die Vorab-Zahlen normalerweise Ende diesen Monats oder Anfang nächsten Monats. Offizieller Termin dürfte sowohl bei Solarworld als auch bei Q-Cells irgendwann Mitte November sein.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 10:43:19
      Beitrag Nr. 57.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.589.557 von rneuerbar am 16.10.08 10:20:30dank dir

      noch ein bischen zu früh um auf gute zahlen zu hoffen und einzusteigen oder?
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 11:13:27
      Beitrag Nr. 57.108 ()
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 12:58:00
      Beitrag Nr. 57.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.589.769 von nudelalexnudel am 16.10.08 10:43:19Auf gute Zahlen hoffen kann man immer...
      Ich bin auch fest davon überzeugt dass die Zahlen hervorragend sein werden. ICh glaube allerdings nicht dass das am Markt derzeit sonderlich interessiert. Wann der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg gekommen ist weiss man immer erst im Nachhinein. Direkte Kauf- oder Verkaufempfehlungen habe ich hier noch nie abgegeben, werde es auch zukünftig nicht tun. Ein KGV von unter 10 fürs kommende Jahr ist aber für einen Wachstumswert wie Solarworld nicht gerade überteuert. :)

      Ob man die Aktien noch günstiger bekommt hängt vor allem vom Gesamtmerkt ab. Firmendaten interessieren derzeit nur absolut am Rande. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 15:09:41
      Beitrag Nr. 57.110 ()
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 17:49:38
      Beitrag Nr. 57.111 ()
      Jetzt kommt der dicke Hammer!




      Na wo ist die geballte Solarworld-Arroganz in Person von Alufoliengriler, rneurbar und lieberlong? :laugh:

      Bald hat Asbeck zwei Pommesbuden! :D
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 17:59:15
      Beitrag Nr. 57.112 ()
      ..werde bei 17 weiterlästern. Jetzt geht es erstmal den superschlauen Kleinbürgern mit den Sparkassengoldmünzen an den Kragen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 18:02:51
      Beitrag Nr. 57.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.588.314 von HerschelKrustovsky am 16.10.08 07:11:01lieberlong, alufoliengriller und Co Ihr seid Gefangen in eurer Arroganz!
      Ihr seit von euch und Solarworld so eingenommen, dass ihr ganz vergessen habt mal Gewinne mitzunehmen!


      Du schreibst wirklich einen unsäglich peinlichen Unsinn. Erklär doch mal bitte, warum ein Anleger arrogant sein soll, nur weil er sein Invest als Langfristinvest betrachtet! :confused:
      Noch peinlicher allerdings ist deine immer wiederkehrende gleiche Masche. Du provozierst ständig (allerdings nicht so aggressiv wie Kotzeinmann oder Ritter mit nur einer Sacknuß. Nein du tust es mit etwas Witz und läßt dir immer noch ein Hintertürchen offen) in der Hoffnung, daß dir jemand dein verdecktes Wimmern nach Akzeptanz mit einer Antwort versilbert. Mannomann, dieselbe Tour hattest du auch schon drauf, als dein Turbo noch völlig dicht war. :p
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 18:06:37
      Beitrag Nr. 57.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.090 von Ottomann am 16.10.08 18:02:51Sorry, dich hatte ich noch in dieser Liste vergessen!


      Auch du bekommst das, was du verdienst!


      Immer dieses arrogante Auftreten, so nach dem Motto Solarworld kann keiner was.... :)


      Nur dumm, dass ihr dazu verdammt seit hier die ganze Abwärtsbewegung mitzumachen, anstatt euer Geld zu retten!

      Euer Geld ist ja nicht weg....... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 18:14:42
      Beitrag Nr. 57.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.138 von HerschelKrustovsky am 16.10.08 18:06:37Ach Turbo, bist glaube ich ein ganz armer Wicht!

      Trotzdem schönen Gruß
      Ottomann
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 18:17:45
      Beitrag Nr. 57.116 ()
      Man ist die Börse krank in den letzten Wochen und Monaten. Jetzt ist der Dow wieder hochgeschnellt...

      Paar hundert Punkte Schwankungen sind derzeit absolut normal. :rolleyes:

      Mal sehen in welches Extrem die Indizes gegen Handelschluss laufen. :look:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 18:18:03
      Beitrag Nr. 57.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.138 von HerschelKrustovsky am 16.10.08 18:06:37...wenn ich hier schon höre dass ein Solarzellengegner (ICH) als rechts zu bezeichnen ist, im Umkehrschluss Solarworldaktionäre als links und sozial gelten, kann es mit dem Schmalz nicht soweit hersein.
      Im Zweifel bin ich allerdings lieber liberal als blöde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      erneuerbar oder wie der Vogel heisst ist scheinbar die Speerspitze dieser peinlichen Schlagmichtotargumentationskette.
      Wie ist eigentlich ein Kohlekraftwerkbefürworter auf der politischen Skala einzuordnen???????????:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 18:21:52
      Beitrag Nr. 57.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.261 von raubritterloulou am 16.10.08 18:18:03Das Problem bei Solarworld sind die Aktionäre, die dort investiert sind, wenn ich mich hier so umsehe :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 18:26:16
      Beitrag Nr. 57.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.261 von raubritterloulou am 16.10.08 18:18:03Kohle ist schwarz du Depp!
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 18:34:12
      Beitrag Nr. 57.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.309 von HerschelKrustovsky am 16.10.08 18:21:52Das Problem bei Solarworld sind die Aktionäre, die dort investiert sind, wenn ich mich hier so umsehe

      Mein Gott! Du bist wirklich eine Karikatur deiner selbst. Ich möcht gar nicht wissen wie oft dir von diesen "problematischen SW-Aktionären" in letzter Zeit nahegelegt wurde in einen Solarparc-Thread zu verschwinden, weil du ihnen mit deinem ewigen Solarparc-Gelaber auf dem Sack gestanden hast. Verrate uns doch mal bitte, warum du nicht von dannen ziehst, wenn die Aktionäre hier problembehaftet sind. Bräuchtest doch diesen ganzen Mist nicht mehr zu ertragen :p
      Und wir bräuchten dich nicht mehr zu ertragen.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 18:37:14
      Beitrag Nr. 57.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.372 von Ottomann am 16.10.08 18:26:16Es soll allerdings auch Braunkohle geben! :p
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 18:43:17
      Beitrag Nr. 57.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.499 von Ottomann am 16.10.08 18:37:14...nun sag doch mal warum Solarzellen so wichtig sind für Deutschland. Wann ist denn eigentlich die Grid-Party, würde gern hingehen.
      Inhalt hast du scheinbar nicht zu bieten. Dein Inhalt scheint "Solarworld ist geil" zu sein. Danach kommt schon Rohrspatz!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 18:43:35
      Beitrag Nr. 57.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.261 von raubritterloulou am 16.10.08 18:18:03Niemand hat Dich als rechts bezeichnet weil Du Solargegner bist. Du redest wie immer Unsinn! Ich habe ledigleich darauf hingewiesen wie gerne Du rechte Parolen in Deinen Beiträgen verwendest. Das kannst Du doch wohl nicht bestreiten.

      Für rechtsgesinnt halte ich Dich eher weil Du Leute wie Herrn Haider verehrst. :rolleyes:

      Aber das ist eine ganz andere Sache und hat hier nichts zu suchen.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 18:46:06
      Beitrag Nr. 57.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.468 von Ottomann am 16.10.08 18:34:12Vor allem hat er doch immer geschrieben er sein Solarworld-Aktionär der ersten Stunde...

      ISt wahrscheinlich beim Börsengang eingestiegen und hat 2003 bei 25 Cent verkauft. Vielleicht habe ich in 2003 sogar seine Aktien billig gekauft, die er mit hohen verlusten auf den Markt geschmissen hat! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 18:47:17
      Beitrag Nr. 57.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.562 von rneuerbar am 16.10.08 18:43:35...scheinst ja ein Problem mit Haider zu haben, ich nicht. Ich habe eher ein Problem mit Merkel, Gabriel und Co............!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 18:53:17
      Beitrag Nr. 57.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.562 von rneuerbar am 16.10.08 18:43:35Für rechtsgesinnt halte ich Dich eher weil Du Leute wie Herrn Haider verehrst.

      Aber das ist eine ganz andere Sache und hat hier nichts zu suchen.


      Also, ich habe das ehrlichgesagt nicht gelesen. Hat er wirklich seine Verehrung für Haider zum Ausdruck gebracht? In diesem Fall gehört das schon hierher, weil so etwas überall hingehört. Ich bin keiner, der schnell zum Mod läuft. Schon alleine deshalb, weil ich wegen kritischen Äußerungen, die nicht ins Konzept der allgemeinen Meinung paßten selber schon häufiger gesperrt wurde. Aber in einem solchen Fall ist es als 100% opportun zu betrachten, wenn man ihn meldet.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 18:53:31
      Beitrag Nr. 57.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.595 von raubritterloulou am 16.10.08 18:47:17Ich sagte ja schon: Gehört nicht hierhin. Mehr gerne per BM
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 18:53:37
      Beitrag Nr. 57.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.562 von rneuerbar am 16.10.08 18:43:35Ich finde es erstaunlich, dass Du Dich dem rechten Ritter so widmest, nachdem Du mich und andere schon mehrmals darauf hingewiesen hast, diese "Personen" einfach zu ignorieren, um denen die Lust an der permanenten Provokation zu nehmen!
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 18:59:18
      Beitrag Nr. 57.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.636 von Ottomann am 16.10.08 18:53:17...scheinst ja ein Problem mit Haider zu haben, ich nicht. Ich habe eher ein Problem mit Merkel, Gabriel und Co............!!!!!!

      Solche Äußerungen sind in hohem Maße abstoßend. Sobald du ein statement machst, aus der dein braunes Gedankentum noch klarer hervorgeht bist du draußen! Komm trau dich zu sagen, wer du wirklich bist! Laß knacken!
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 19:04:33
      Beitrag Nr. 57.130 ()
      Mein letztes Posting war natürlich an den Ritter gerichtet!
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 19:04:58
      Beitrag Nr. 57.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.468 von Ottomann am 16.10.08 18:34:12Mein Gott! Du bist wirklich eine Karikatur deiner selbst. Ich möcht gar nicht wissen wie oft dir von diesen "problematischen SW-Aktionären" in letzter Zeit nahegelegt wurde in einen Solarparc-Thread zu verschwinden, weil du ihnen mit deinem ewigen Solarparc-Gelaber auf dem Sack gestanden hast. Verrate uns doch mal bitte, warum du nicht von dannen ziehst, wenn die Aktionäre hier problembehaftet sind. Bräuchtest doch diesen ganzen Mist nicht mehr zu ertragen Zunge rausstrecken
      Und wir bräuchten dich nicht mehr zu ertragen.


      Ich hab Solarparc in den Wind geschossen :laugh:
      Solltet ihr mit Solarworld auch machen bevor euer ganzes Geld weg ist.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 19:08:35
      Beitrag Nr. 57.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.702 von Ottomann am 16.10.08 18:59:18...irgendwie bist du ja eine peinliche Wurst. Mehr ist darüber auch nicht zu sagen. Wenn man den Haider hier erwähnt (ich war es nicht) kann man doch nicht gesperrt werden. Bist du so naiv oder bist du es????????????:cool::cool::cool::cool:
      Es gibt Politiker ausserhalb der linken Mischpoke, na und???
      Es ist besser dem Volk eine Wahl zu lassen als alles was rechts von der CDU erscheint gleich der schmuddeligen NPD zuzuordnen.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 19:14:16
      Beitrag Nr. 57.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.760 von HerschelKrustovsky am 16.10.08 19:04:58Kleiner Witzbold! Willst uns wohl zu etwas verführen. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 19:17:35
      Beitrag Nr. 57.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.794 von raubritterloulou am 16.10.08 19:08:35Das war aber jetzt ein braver, lieber Ritter. Komm doch mal aus dir heraus und zeig uns deine Farbe. Aber so richtig unverwässert. Oder hast du Angst vor dem Mod?
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 19:20:32
      Beitrag Nr. 57.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.882 von Ottomann am 16.10.08 19:17:35...ich habe keine Lust mich mit pickeligen Nullnummern zu unterhalten. Nerv deine Mami!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 19:24:44
      Beitrag Nr. 57.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.909 von raubritterloulou am 16.10.08 19:20:32Jaaa, Jaaa! :laugh::D
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 19:53:31
      Beitrag Nr. 57.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.643 von lieberlong am 16.10.08 18:53:37RRLL schreibt hier egal ob ihm jemand antwortet oder nicht. Er muss doch seinen Frust irgendwo abbauen. Ich versuche ihm bei seiner Therapie ein wenig behilflich zu sein. :laugh:

      Das ist sozusagen die Gegenleistung dafür dass er quasi die gesamte Ökostromförderung Deutschlands alleine bezahlt. ;)

      Aber Du hast schon recht. Ich sollte nicht so viel Zeit mit solchen Dumpfbacken verbringen. Und duellieren sollte man sich mit geistig unbewaffneten ja schließlich auch nicht! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 20:22:20
      Beitrag Nr. 57.138 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      Donnerstag, 16. Oktober 2008
      Logisches Denken fällt schwer
      Studie über Börsenmakler

      Börsenmakler tun sich einer Studie zufolge mit logischem Denken schwer.

      http://www.n-tv.de/1038961.html
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 21:06:17
      Beitrag Nr. 57.139 ()
      Hat jemand aus dem Forum in jüngerer Zeit mit solar Millennium beschäftigt? Der aktuelle Kurs drängt sich gerade auf um dort einzusteigen. Damit hätte man ein weiteres Standbein in der Solarbranche. Ich denke dass in den nächsten Jahren und Jahrzehnten noch viele solarthermische Anlagen gebaut werden.

      Meinungen zu Solar Millennium gerne per BM. Wir wollen ja nach Solarparc nicht die nächste Off topic Dauerdiskussion anzetteln. :D
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 21:15:33
      Beitrag Nr. 57.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.594.853 von Ottomann am 16.10.08 19:14:16Ich hab mal wieder alles richtig gemacht und die Dinger rausgehauen!
      :cool:




      16.10.08 17:45 Uhr

      4,30 EUR

      -9,47 % [-0,45]

      KGVe:
      --

      DIVe:
      --

      Typ: Aktie WKN: 635253

      Börse: Frankfurt
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 21:21:42
      Beitrag Nr. 57.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.595.961 von rneuerbar am 16.10.08 21:06:17Habe ich auch lange darüber nachgedacht, es aber gelassen. Die Konkurrenzsituation für SM wird immer erdrückender, da viele kapitalstarke Großkonzerne jetzt weltweit in CSP einsteigen. Die Margen für den Projektierer sind auch sehr niedrig. Ich warte auf Schott Solar, da die als einer von zwei Unternehmen der Welt, das Herzstück von CSP-Kraftwerken (Receiver) herstellen und das mit sehr hohen Margen. Das zweite Unternehmen (Solel aus Israel) muss aber wohl technisch noch auf dem Stand von vorgestern sein. Zum zweiten wird es sehr viel Zubau in moslemisch geprägten Ländern geben und da wird man wohl auch keine israelische Technik kaufen!

      Ich denke dass in den nächsten Jahren und Jahrzehnten noch viele solarthermische Anlagen gebaut werden.

      Das ist richtig, es geht jetzt erst richtig los. Hab im Schott Solar - Thread heute wieder paar Beispiele zusammengekratzt.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 21:32:47
      Beitrag Nr. 57.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.590.930 von rneuerbar am 16.10.08 12:58:00Schreib doch einmal, dass Du Dich von Solarworld trennst, dann ist der Boden definitiv gefunden.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 21:34:10
      Beitrag Nr. 57.143 ()
      Übrigens wieder "schöne" Vola heute in Übersee! Jetzt nochmal 500 Points Schlussspurt?

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 21:34:59
      Beitrag Nr. 57.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.596.167 von lieberlong am 16.10.08 21:21:42Danke für Deine Einschätzung. Hinter Solar Millennium sthet ja nun auch ein nicht ganz kleiner Konzern und meines Wissens ist SM nicht nur im Projektgeschäft tätig. Leider fehlen mir aber hier sehr viele Details um das Unternehmen wirklich einschätzen zu können. Ich glaube ich werde mich dennoch mal mit Firma, Zahlen und Chancen beschäftigen.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 21:39:44
      Beitrag Nr. 57.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.596.309 von petervale2002 am 16.10.08 21:32:47Ich trenne mich von meinen Solarworld-Aktien!!!

      Irgendwann...:D

      Aber nicht sooo bald.


      P.S.: Derzeit kommt es mir vor als gäbe es mehr als einen Boden. Sozusagen wird mit Doppel- oder Trippelböden gearbeitet. Kenne ich ansonsten eher aus Rechenzentren, nicht so sehr von der Börse. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 21:40:32
      Beitrag Nr. 57.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.596.343 von rneuerbar am 16.10.08 21:34:59Imho wird das große Stück vom Kuchen unter den großen Versorgern aufgeteilt. Auch die kapitalstarken Araber schielen ziemlich heftig auf die Sache. Da brauchts noch einige Kapitalerhöhungen bei SM, wie jüngst geschehen. Aber schön, wenn (fast) alle ihre Receiver beim dt. Marktführer ordern!
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 21:41:28
      Beitrag Nr. 57.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.596.331 von lieberlong am 16.10.08 21:34:10Total krank was derzeit abgeht. Kein Tag ohne mindestens 500 Punkte Indexschwankung im DJ. Nur noch panisches Gezocke!
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 21:49:52
      Beitrag Nr. 57.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.596.331 von lieberlong am 16.10.08 21:34:10Sieht fast so aus! Die 9000 zum greifen nah! :eek:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 21:54:47
      Beitrag Nr. 57.149 ()
      First Solar +14%. Wird jetzt endlich auf den Wahlsieg von Obama gewettet?
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 21:55:07
      Beitrag Nr. 57.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.596.539 von rneuerbar am 16.10.08 21:49:52Daytraders paradise! Aber nur, wenn mans richtig drauf hat!

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 21:58:04
      Beitrag Nr. 57.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.596.614 von lieberlong am 16.10.08 21:55:07Mir kann neimand erzählen dass man es bei diesen Kursschwankungen oft schafft das richtige für den Moment zu tun!
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 22:01:34
      Beitrag Nr. 57.152 ()
      Da ist nun passiert. Die völlig überteuerte Solarworld ist auf 18 € gefallen.

      Dabei ist die "Solarschwämme"noch gar nicht eingepreist !
      Wenn Solarworld nun bald auf Halde produziert geht es noch weiter bergab !
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 22:06:40
      Beitrag Nr. 57.153 ()
      Mannohmann ging das steil bergab !

      Hat Solarworld eigentlich schon angfangen eigene Aktien zurückzukaufen ?
      Dann können sie ja schonmal mit den Abschreibungen und korrekturen im 4 Quartal 2008 beginnen.:laugh:

      Man stelle sich vor ein Industrieunternehmen fängt plötzlich an mit eigenen Aktien zu spekulieren !

      Man könnte glatt glauben, das Kerngeschäft funktioniert nicht mehr .... :rolleyes:


      Avatar
      schrieb am 16.10.08 22:15:53
      Beitrag Nr. 57.154 ()
      Morgen gibts eine Party bei Solarworld, Solarwerte in den USA gegen Ende enorm hochgezogen worden. Bei L&S Solarworld +11% nachbörslich. 18 hat sich als sehr solider Boden etabliert. Jetzt gehts die nächsten 3-5 Tage wohl wieder hoch auf 22-25.
      Was dann kann man aber wohl kaum sagen, bei den volatilen Märkten im Moment...
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 22:19:44
      Beitrag Nr. 57.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.596.918 von p/b am 16.10.08 22:15:53Die Kursziele von godmode nehmen Kontur an:

      Kurziel: Irgendwo zwischen 5 und 50 €! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 22:24:34
      Beitrag Nr. 57.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.596.786 von codiman am 16.10.08 22:06:40"Man stelle sich vor ein Industrieunternehmen fängt plötzlich an mit eigenen Aktien zu spekulieren !

      Man könnte glatt glauben, das Kerngeschäft funktioniert nicht mehr ...."


      Bei der Deutschenk Bank, einem Deiner Favoriten trifft das mit dem Kerngeschäft wohl zu. Bei Solarworld eher nicht. Mehr sehen wir bei den Zahlen zum driten Quartal. :kiss:


      30.05.2007 09:42
      Deutsche Bank startet neues Aktienrückkauf-Programm
      Die Deutsche Bank (News/Aktienkurs) hat ein altes Programm zum Rückkauf eigener Aktien abgeschlossen und ein neues Programm aufgelegt. Im Rahmen des bisherigen Programms wurden mehr als 14 Millionen Aktien bzw. 2,7 Prozent des Grundkapitals zum durchschnittlichen Kurs von 95,26 Euro zurückgekauft. "Im Rahmen des neuen Programms kann die Deutsche Bank bis zum 31. Oktober 2008 eigene Aktien bis zu 10% des derzeitigen Grundkapitals, d.h. bis zu 52.570.473 Aktien, erwerben", heißt es am Mittwoch in einer Konzernmeldung.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 22:28:40
      Beitrag Nr. 57.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.596.709 von codiman am 16.10.08 22:01:34Solltest Du es verpasst haben: Die Aktie stand schon mal bei ~25 Cent. Letzte Woche bei 17,xx €. Morgen wird wohl erst einmal bei 20,xx eröffnet. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 22:32:10
      Beitrag Nr. 57.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.596.709 von codiman am 16.10.08 22:01:34Verkauft Solarworld demnächst Solarschwämme?

      Was muss man sich darunter vorstellen? Ein Schwamm, der Solarstrahlen in Strom umwandelt? :confused::eek::D

      Noch nicht einmal GOOGLE findet etwas zu diesem geheimen Projekt! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 22:33:30
      Beitrag Nr. 57.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.597.046 von rneuerbar am 16.10.08 22:24:34Auweia, was wird da wohl der Ritter sagen, wenn er mit seinen Steuern für deren Misswirtschaft blechen muss!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 22:40:47
      Beitrag Nr. 57.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.597.161 von lieberlong am 16.10.08 22:33:30Er wird sagen: Mistwirtschaft! :laugh:

      Immer muss ich alles bezahlen...:D
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 22:45:45
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 22:55:30
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 22:57:47
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 23:08:07
      Beitrag Nr. 57.164 ()
      Zieht der Freak sich immer noch an der CS-Gülle hoch?!

      Hab ich unlängst auf Ariva zum Thema gepostet:


      SolarWorld AG: underperform (Credit Suisse Group ) Zürich (aktiencheck.de AG) -

      Adrien Bommelaer, Analyst der Credit Suisse, stuft die Aktie von SolarWorld (ISIN DE0005108401 (News/Aktienkurs)/ WKN 510840) in einer Ersteinschätzung mit "underperform" ein und setzt ein Kursziel von 20 EUR. Die Aussichten für den Solarmarkt würden trotz der wirtschaftlichen Turbulenzen gut bleiben. Der Markt sollte auf Grund staatlicher Beihilfen bis 2015 um jährlich durchschnittlich 42% wachsen. SolarWorld habe allerdings ein Margenproblem, da sich ein zunehmender Preisdruck einstellen dürfte. Bislang seien vom Unternehmen keine entscheidenden Maßnahmen zur Senkung der Produktionskosten unternommen worden. Vor diesem Hintergrund beginnen die Analysten der Credit Suisse die Coverage der Aktie von SolarWorld mit dem Votum "underperform". (Analyse vom 09.10.08) (09.10.2008/ac/a/t) Analyse-Datum: 09.10.2008

      An Herrn Bommelaer:

      -Solarworld produziert seit August äusserst kostengünstig selbst Silizium

      -Solarworld startet jetzt die größte integrierte PV-Manufaktur auf dem amerik. Kontinent

      -Solarworld beginnt nächsten Monat Module in Asien zu produzieren (die Asien-Produktion lobte gleicher "Analyst" heute in einem besseren Rating für Q-Cells!)

      -Solarworld startet bald mit einem neuen und revolutionären Waferfertigungsverfahren (RGS), welches allein gesehen schon imense Kostenersparnisse generiert

      -Solarworld ist einer der einzigen Hersteller weltweit, die Module, Zellen und Wafer wieder recyceln und daraus wieder günstig Rohstoffe generieren

      Das waren nur die wichtigsten Eckpunkte zum Thema "Margenproblem"!

      ***

      Noch paar BM-Kommentare von mir zum Kostensenkugspotenzial von Solarworld (Auszüge):

      Bei Solarworld gefällt mir natürlich erstmal die absolute Vollintegration, welche innerhalb des Konzerns (also den einzelnen Tochterfirmen) für preiswerteste Rohmaterialien sorgt. Weiterhin kann man sich dadurch auch sehr schnell an etwaige Veränderungen im Markt anpassen, indem man den Fokus vom Wafer auf die Zelle/Modul verlegt.
      Der absolute "Kostenfresser" stellt für mich das künftige RGS-Waferverfahren dar.
      Ein herkömmlicher Drahtsägevorgang dauert 5-7 Stunden und stellt paar hundert Wafer her mit einem Si-Verlust von 60 -70 %. Bei einer RGS Maschine sind es ca. 18.000 - 25.200 RGS Wafer im gleichen Zeitraum. Dabei brauchen vorher auch keine Ingots hergestellt werden, es gehen nicht 2/3 des Siliziums beim Sägen verloren und auch die Oberfäche der Wafer ist besser (ein Ätzvorgang als erster Schritt zur Zellfertigung dürfte also auch entfallen).

      Es gibt natürlich noch einiges an Feinheiten bei Solarworld, diese treffen dann aber in angepasster Form auch für Q-Cells zu.
      Q-Cells´ Einstieg in die Wafervertigung ist natürlich eine großartige Sache, nur leider werden sie aber "nur" sägen können, da sie keine Folientechnik im Portfolio haben. Man hat zwar via EverQ die Patente fürs String-Ribbon-Verfahren von Evergreen, kann diese aber nicht selbst nutzen. Und auch EverQ muss Lizenzgebühren an Evergreen dafür zahlen. Aber auch das SR-Verfahren kommt bei weitem nicht an die Geschwindigkeit von RGS heran und Solarworld zahlt keine Lizenzgebühr, sondern erhält vielleicht in Zukunft noch welche von Solland.


      ***

      Solarworld hat sich eine "low risk policy" auferlegt. Das zeigt sich auch in den 900 Mio. Cash, welche z.Z. Gold wert sind.
      Bei der "gemächlichen" Expansion von Solarworld gefallen auch die "lucky deals". Man hat die kristallinen Aktivitäten von Shell gratis bekommen und obendrein noch 100 Mio. Euro dazu. Auch Hillboro war so ein deal für schlappe 40 Mio. $ von Komatsu.

      Und Umg-Si ist eine schöne Sache, aber sie (Q-Cells) müssen das Zeug auch fremdeinkaufen. Solarworld produziert rein-Si selbst, zu Preisen von Umg-Si. Und letzteres stellt man ja ab nächstem Jahr auch noch selbst, im JV mit Scheuten, her!



      P.S.: Soweit ich weiß, senken sich auch die Stückkosten um ca. 20% mit jeder Kapazitätsverdoppelung.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 23:14:58
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 23:30:13
      Beitrag Nr. 57.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.597.530 von rneuerbar am 16.10.08 23:14:58Morgen, zur feierlichen Eröffnung in Hillsboro, dürften die Amis spätestens die Firma SOLARWORLD kennenlernen.

      Vielleicht kommen in dem Zusammenhang auch news von etwaigen (von Asbeck auf der HV angesprochenen) Innovationen in der Monofertigung!

      Bossi meint ja RGS, ich eher nicht (da Poly-Verfahren). Bleiben noch 300mm-Wafer!?

      We´ll see!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 23:39:38
      Beitrag Nr. 57.167 ()
      Solarworld bald einstellig ???


      Von 48 € auf 18 € - alle Achtung - wenn man in weniger als 12 Monaten 30 € geschafft hat,
      schaffen die auch noch die letzten 8,01 €

      Also ein voller Erfolg ! *** TOP Unternehmen ***


      Und bald:

      Mit Vollgas auf Halde - Juhuuuuuuuuu:
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 23:49:15
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 23:59:30
      Beitrag Nr. 57.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.597.826 von rneuerbar am 16.10.08 23:49:15Die "grundsolide" Deutsche Bank z.B.! 60 € Kursverlust in einem Jahr (und seit dem Aktienrückkauf). Die müssen sich (als Dax-Wert) erstmal wieder verdreifachen, um zum Kaufniveau zurück zu finden!



      Auweia, da hat der Codi doch tatsächlich vor einem halben Jahr gekauft und hier groß zum "Miteinstieg" geraten!
      Den Conergy-, Dt. Telekom- und Solon-Chart möchte ich mal lieber nicht bringen!

      Armer Kerl! Da versteht man den Hass auf Firmen und deren Anlegern, die immer noch auf einem mächtigen Polster sitzen. Selbst hat er ja wohl bisher immer nur Verluste generieren müssen!
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 00:19:18
      Beitrag Nr. 57.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.597.662 von lieberlong am 16.10.08 23:30:13Bossi meint ja RGS, ich eher nicht (da Poly-Verfahren). Bleiben noch 300mm-Wafer!?

      RGS im Dollarraum zu bringen, wäre natürlich schon ein Hammer!
      Prof. Dr. Woditsch sprach zur Grundsteinlegung in Freiberg von 0,50 € Kosten pro Wp. Wenn man die allg. Grundformel ansetzt, entfallen ja schon 50% der Modulkosten auf den Wafer. Also produziert man dann zu einem Euro pro Watt. Wenn man das im Dollarraum produzieren würde, kommt man auf das Niveau von First Solar, aber mit langlebiger kristalliner Qualitätsgarantie. Und man bräuchte (als Käufer) nur die halbe Fläche für den gleichen Ertrag!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 08:46:52
      Beitrag Nr. 57.171 ()
      17.10.2008 08:03:14

      Amsterdam (aktiencheck.de AG) - Philipp Bumm, Analyst von Cheuvreux, stuft die Aktie von SolarWorld (ISIN DE0005108401/ WKN 510840) unverändert mit "outperform" ein.
      Im Rahmen einer Branchenstudie zum Sektor der Erneuerbaren Energien werde das Kursziel von 40 auf 30 EUR zurückgesetzt. Die Gewinnschätzungen seien nach unten korrigiert worden.

      Damit werde stärker als erwartet sinkenden Preisen für Solarzellen, -module und -wafer Rechnung getragen. SolarWorld sei aber branchenweit am besten positioniert. Die Bilanz sehe gut aus.

      Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten von Cheuvreux für die Aktie von SolarWorld bei ihrem Votum "outperform". (Analyse vom 16.10.08)
      (16.10.2008/ac/a/t)
      Analyse-Datum: 16.10.2008
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 09:59:21
      Beitrag Nr. 57.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.599.534 von rneuerbar am 17.10.08 08:46:52Fakt ist aber, das heute Morgen alles geschmissen wird, was irgendwie mit Solar zu tun hat.
      Von wegen Erholung
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 10:28:15
      Beitrag Nr. 57.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.597.530 von rneuerbar am 16.10.08 23:14:58Solarworld produziert seit August äusserst kostengünstig selbst Silizium

      Quelle? Um Si kostengünstig zu produzieren, muss man große Volumen auflegen.
      Zitat aus PR:
      Das Joint Venture stellt Solarsilizium aus
      Monosilan her und startet die industrielle Produktion mit einer jährlichen Kapazität von 850 Tonnen.


      Das ist Pilotanlagen-Niveau.... Du kannst bei diesen Mengen nicht kostengünstig produzieren, das glaubt doch kein Mensch.
      Eine LDK Solar baut gerade eine 15.000 Tonnen Anlage (Siemens-Prozess) und liess durchblicken, dass bei voller Auslastung Produktionskosten von 30-35 USD/Kg möglich sind.

      das sagt Timminco (UMG-Hersteller):
      While we anticipate that the cost of our solar grade silicon production will
      fluctuate as we make refinements to our facilities, we are comfortable with current levels and continue to expect to achieve an average variable cost in the range of $10 to $15 per kilogram at long-term nominal production levels."

      Nachtrag: Der durchschnittliche Verkaufspreis bei Timminco lag bei über 60 USD/Kg. Polylangzeit-Verträge dürften über 100 USD/Kg liegen.


      -Solarworld startet bald mit einem neuen und revolutionären Waferfertigungsverfahren (RGS), welches allein gesehen schon imense Kostenersparnisse generiert



      Hast du Informationen über den Siliziumverbrauch pro Watt? Das ist doch die entscheidende Größe und nicht in welcher Zeit man wieviele Wafer herstellt. Und da sollte die String Ribbon-Technologie als Referenzwert gelten. 5g/Wp und Ziel 2012 2,5g/W
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 10:49:49
      Beitrag Nr. 57.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.600.415 von peekey am 17.10.08 10:28:15Schau am besten ma in bossi's Nachbarthread. Da solltest Du zu all Deinen Fragen Antworten finden.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 10:52:32
      Beitrag Nr. 57.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.600.415 von peekey am 17.10.08 10:28:15EFFICIENCY POTENTIAL OF RGS SILICON FROM CURRENT R&D PRODUCTION

      ABSTRACT: Ribbon Growth on Substrate (RGS) is a low cost silicon ribbon material for photovoltaics. The RGS
      growth technique allows the direct growth of wafers with a very high production speed of one wafer per second. An
      industrial compatible cost effective screen printing process results in an efficiency of 13.1% for an untextured RGS
      cell. Based on this efficiency the silicon consumption per WPeak for a 300 μm thick RGS wafer calculates to
      5.4 g/WPeak which is about 50% lower compared to standard block cast mc silicon material where a silicon loss of
      more than 50% appears due to ingot casting and wafering by wire saw. The silicon reduction is even more
      pronounced by the use of thinner RGS wafers. For efficiency demonstration a laboratory type high efficiency
      photolithography based process results in 14.4% efficiency on smaller cell size, which is the highest solar cell
      efficiency reached on RGS silicon so far. In this paper the applied cell processes as well as cell results are discussed
      by means of spectral response as well as spatially resolved LBIC measurements showing the characteristics of this
      multi-crystalline silicon ribbon material.

      http://www.ecn.nl/docs/library/report/2007/m07031.pdf
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 10:59:49
      Beitrag Nr. 57.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.600.415 von peekey am 17.10.08 10:28:15Hier findest Du Informationen zu den Vorteilen des Verfahrens:

      http://corporate.evonik.de/export/sites/default/binaries/dow…

      60% Energieeinsparung ist doch schon was, oder? :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 11:04:44
      Beitrag Nr. 57.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.600.692 von rneuerbar am 17.10.08 10:59:49Wobei seine Kritik bezügich der Produktionsmengen bei der Siliziumeigenproduktion zutreffend ist. 1.000 Tonnen sind zwar kein Pilotmaßstab mehr, wie er meint, aber ich habe mich auch schon immer gefragt, warum man nicht viel mehr produziert. 5.000 Tonnen, 10.000 Tonnen. Denn wenn man es wirklich so günstig produzieren kann wie kaum jemand sonst, könnte man ja sogar mehr als den Eigenbedarf decken, sprich das überschüssige selbst produzierte Silizium auch Dritten zum Kauf an bieten. Warum man da nicht mehr macht, frage ich mich auch schon länger...
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 11:08:30
      Beitrag Nr. 57.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.600.415 von peekey am 17.10.08 10:28:15Das ist Pilotanlagen-Niveau.... Du kannst bei diesen Mengen nicht kostengünstig produzieren, das glaubt doch kein Mensch.
      Eine LDK Solar baut gerade eine 15.000 Tonnen Anlage (Siemens-Prozess) und liess durchblicken, dass bei voller Auslastung Produktionskosten von 30-35 USD/Kg möglich sind.


      Das ist auch eine Pilotanlage. Nächstes Jahr gehts an einem anderen Standort weiter. Allerdings unterscheidet sich das Monosilan-Verfahren erheblich vom Siemens-Verfahren, sodass man nicht mehr diese riesigen Mengen benötigt, um kostengünstig zu produzieren.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 11:11:37
      Beitrag Nr. 57.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.600.729 von TheodenEdnew am 17.10.08 11:04:44sprich das überschüssige selbst produzierte Silizium auch Dritten zum Kauf an bieten.

      Das hat man doch auch vor! In Rheinfelden wird nächstes Jahr noch auf 1.000t hochgefahren. Dies entspricht lt. Solarworld 20 % des eigenen Bedarfs. Da kann man sich ja die etwaige spätere Zielmarke ausrechnen.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 11:13:26
      Beitrag Nr. 57.180 ()
      17.10.2008 11:02
      DGAP-News: SolarWorld AG (deutsch)
      SolarWorld eröffnet größte Solarfabrik der USA

      SolarWorld AG (News/Aktienkurs) / Sonstiges

      17.10.2008

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Deutsches Unternehmen schafft 1.000 neue Jobs in Oregon

      Die SolarWorld AG eröffnet heute die größte Solarzellenproduktion der USA. In Hillsboro, Oregon, investiert der deutsche Konzern 500 Millionen US-Dollar in modernste Technik. In einer integrierten Fertigung entstehen hier hauchdünne Siliziumscheiben, sogenannte Solarwafer, und Solarzellen mit einer Jahreskapazität von 100 Megawatt. An ihrem endgültigen Bestimmungsort, dem Dach oder der Großanlage entspricht dies dem Strombedarf von 100.000 Menschen. Das Unternehmen kündigte an, die Kapazität in den nächsten drei Jahren auf 500 Megawatt auszuweiten.

      In den USA steigt die Nachfrage nach sauberer und nicht importierter Energie massiv. Dieses Wachstum setzt sich auch gegen den aktuellen Abwärtstrend der amerikanischen Wirtschaft durch. Frank H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG: 'Wir erwarten 2009 mehr als eine Verdoppelung des Marktes auf dann etwa 1.000 Megawatt.' Die Solarenergie werde sich auch klar gegen den aktuellen Trend der US-Wirtschaft behaupten. Asbeck: 'Eine sicherere Anlage als die Investition in Solarenergie gibt es nicht. Für den Eigenheimbesitzer bedeutet sie, sich mit der Stromproduktion auf dem eigenen Dach und dem eigenen Grundstück von den steigenden Strompreisen abzukoppeln. Für uns als Unternehmen bedeutet sie, unsere Spitzenposition in einer der wichtigsten Zukunftstechnologien der Welt auszubauen.'

      Die Investition am Standort Hillsboro schafft bis 2011 1.000 neue Arbeitsplätze. 250 Menschen sind bereits zum heutigen Produktionsbeginn eingestellt worden. 'Wir erleben eine außerordentliche Begeisterung hier in Oregon für die Solarenergie und für unser Unternehmen', so Asbeck. Der Bundestaat Oregon wird bei der heutigen Eröffnungsfeier durch Gouverneur Ted Kulongoski vertreten.

      Die SolarWorld AG mit Hauptsitz in Bonn/Deutschland ist seit der Übernahme der Solaraktivitäten des Ölkonzerns Shell der größte Solartechnikproduzent auf dem amerikanischen Kontinent. Neben dem neuen Standort in Oregon betreibt der Konzern eine Fertigung für Solarmodule im Camarillo, Kalifornien. Die Hauptfertigungsstätte des Unternehmens bleibt weiterhin Freiberg in Sachsen/Deutschland. Aktuell wird hier für 350 Millionen Euro eine neue Fertigung für Solarwafer aufgebaut, um die dort bereits bestehende Produktionskapazität auf 1.000 Megawatt zu verdoppeln. Für den asiatischen Raum baut SolarWorld eine Modulfabrikation in Südkorea, die Ende des Jahres ihre Produktion aufnehmen wird.

      Über die SolarWorld AG: Der Konzern der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) ist ein weltweit führender Anbieter hochwertiger Solarstromtechnologie. Das Unternehmen ist auf allen solaren Wertschöpfungsstufen präsent und vereinigt industrielle Aktivitäten vom Rohstoff Silizium bis zur schlüsselfertigen Solarstromanlage. Die SolarWorld AG ist auf allen solaren Wachstumsmärkten der Welt vertreten. Produktionsstätten unterhält der ausschließlich im Kerngeschäft der Photovoltaik tätige Konzern in Deutschland und den USA. Sie versorgen die Vertriebsbüros der SolarWorld AG in Deutschland, Spanien, USA, Südafrika und Singapur. In Südkorea baut die SolarWorld AG aktuell eine Solarmodulproduktion auf, um die wachsende Nachfrage aus Asien zukünftig vor Ort zu bedienen. Zentrales Element des Geschäftes ist neben dem Vertrieb von schlüsselfertigen Solaranlagen und Solarmodulen an den Handel der Absatz von Solarsiliziumwafern an die internationale Solarzellenindustrie. Der SolarWorld Konzern vertreibt neben netzgekoppelten Produkten netzunabhängige (Off-Grid) Solarstromlösungen, die einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung von Schwellen- und Entwicklungsländern leisten. Unter dem Dach Solar2World fasst der Konzern sein ethisches Engagement für Solartechnologie speziell in Entwicklungsländern zusammen. Die SolarWorld AG beschäftigt weltweit 2.095 Menschen. Das Unternehmen ist am Aktienmarkt unter anderem im Technologieindex TecDAX, im ÖkoDAX, im Dow Jones STOXX 600, im internationalen MSCI-Index sowie in den Nachhaltigkeitsindizes DAXglobal Alternative Energy und NAI notiert.

      Kontakt: SolarWorld AG Investor Relations / Marketing Communications, Tel.-Nr.: 0228/55920-470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470, E-Mail: placement@solarworld.de Internet: www.solarworld.de

      17.10.2008 <a href="http://www.dgap.de">Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP</a>

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Emittent: SolarWorld AG Kurt-Schumacher-Straße 12-14 53113 Bonn Deutschland Telefon: +49 (0)228 - 559 20 470 Fax: +49 (0)228 - 559 20 99 E-Mail: placement@solarworld.de Internet: www.solarworld.de ISIN: DE0005108401 WKN: 510840 Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin, München, Hamburg, Stuttgart; Terminbörse EUREX

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 11:25:55
      Beitrag Nr. 57.181 ()
      17.10.2008
      HEISSER HERBST
      Arktis-Temperaturen steigen auf Rekordhoch


      Der Klimawandel in der Arktis nimmt dramatische Ausmaße an: Die Temperaturen in diesem Herbst liegen um satte fünf Grad über dem Normalwert - und damit so hoch wie noch nie seit Beginn der Messungen. Nun schmilzt das Eis im hohen Norden noch schneller, es droht eine Kettenreaktion.

      Mehr: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,584706,00.ht…
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 11:27:13
      Beitrag Nr. 57.182 ()
      Zitat der Woche:

      «Lasst uns mit dem Klimawandel nicht die gleichen Fehler machen, wie sie bei der Finanzkrise gemacht wurden.»

      (EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso am Mittwoch beim EU-Gipfel in Brüssel.)

      Quelle: http://www.co2-handel.de/
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 11:48:41
      Beitrag Nr. 57.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.600.789 von lieberlong am 17.10.08 11:11:37Mir ist nicht ganz klar, wie ich deine Aussage verstehen soll. Du meinst, wenn Solarworld 20% der eigenen Versorgung über die Eigenproduktion abdecken will, müsste von den 1.000 Tonnen noch was übrig bleiben? Wieviel Tonnen verbraucht Solarworld denn im Jahr?
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 11:55:54
      Beitrag Nr. 57.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.601.134 von TheodenEdnew am 17.10.08 11:48:41Nein, JSSI deckt nächstes Jahr (halte mich an 1.000t) eben 20% des Bedarfs. Also liegt der Gesamtverbrauch im Moment bei ca. 5.000t.
      War in einem PDF zu lesen, welches ich vor paar Tagen in bossis Thread gepostet habe. Da stand auch, dass man die JSSI-Kapazität weiter ausbauen will, der Platz bei Evonik in Rheinfelden aber nicht ausreicht. Also muss ein neuer Standort her (USA?)!
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 11:58:13
      Beitrag Nr. 57.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.600.789 von lieberlong am 17.10.08 11:11:37Allein die Tatsache, dass Evonik mehrere JV in der Siliziumtechnologie eingegangen ist, sagt mir, dass man hier noch in der Erprobungsphase ist, und man HEUTE keineswegs sagen kann, dass Rheinfelden ein Erfolg wird. Also wird das Siliziumgeschäft von Solarworld erst vielleicht in 2-3 Jahren nennenswerte Erfolge beisteuern. Ich würde also den Einstieg in die Si-Prod. nicht überbewerten.
      Wenn die Modulpreise nä Jahr einknicken sollten, was passiert mit den Margen von Solarworld? Ich meine der knallharte Wettbewerb steht vielleicht gerade vor der Tür, Solarworld hätte mal besser früher angefangen, in das Siliziumgeschäft einzusteigen. Aber vielleicht sehn wir gar keine Überkapazitäten, wie alle posaunen. Ich denke aber die Gefahr ist da, selbst wenn nä Jahr in den USA ein Gigawatt-Markt entsteht. Weltweit werden extreme Kapazitätsausweitungen vorgenommen.
      Also die Kosten in der Herstellung müssen drastisch reduziert werden.
      Die Zukunft liegt sicher in vollintegrierten Solarkonzernen, da ist Solarworld auf dem richtigen Weg.
      Aber: Kann man mit der chinesichen Konkurrenz mithalten? Da gibts Wettbewerber, die HEUTE schon zu 80 cent/Watt das komplette Modul produzieren, (Non Silicon Costs) plus die (noch) extrem hohen Silizumkosten.
      Wie sieht denn die Kostenstruktur bei Solarworld aus? Ich finde es irgenwie merkwürdig, die chinesichen Unternehmen erteilen darüber bereitwillig Auskunft, aber bei Solarworld und QCE sind das Staatsgeheimnisse.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 12:01:48
      Beitrag Nr. 57.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.601.226 von lieberlong am 17.10.08 11:55:54Ach so, jetzt verstehe ich. :)

      Aber das widerspricht ja nicht meiner Verwunderung darüber, dass da nicht deutlicher ausgebaut wird, z.B. auf 5.000 Tonnen. Den Überschuss könnte man dann auf den Weltmärkten veräußern. Zumal der Überschuss ja jährlich kleiner wird, da man ständig selbst mehr verbraucht.

      Meinetwegen kann man das auch in Oregon aufbauen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 12:06:00
      Beitrag Nr. 57.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.601.255 von peekey am 17.10.08 11:58:13Das JSSI-JV mit Evonik existiert seit 2002! Da kann man mal sehen, wie lange solch ein neuer Prozess in der Entwicklung dauert.

      Zu den Chinesen sag ich nichts weiter. Aber wer keine neuen und selbsentwickelten Techniken hat, sondern nur kopiert, braucht man auch keine "Geheimnisse" vor der Konkurrenz hüten!
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 12:08:47
      Beitrag Nr. 57.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.601.326 von TheodenEdnew am 17.10.08 12:01:48Abwarten! Das Ding läuft doch erst seit acht Wochen! Und das Umg-Si mit Scheuten ab kommendem Jahr nicht vergessen!

      :look:
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 12:28:16
      Beitrag Nr. 57.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.601.391 von lieberlong am 17.10.08 12:08:47Das stimmt. Aber in den Präsentationen steht halt bekanntlich für die nächsten Jahre immer 1.000, 1.000, 1.000. Von daher frage ich mich, ob hier ausbautechnisch überhaupt was geplant ist und wenn nein, warum nicht?

      Aber ich befürchte, hierzu wird es bis zum Jahresbericht 2008 keine Neuigkeiten mehr geben. Ich hoffe, dass dort mal etwas genauer Stellung bezogen wird, was in den nächsten Jahren geplant ist. Nicht nur, was die Siliziumproduktion angeht, sondern auch z.B. wie es in Südkorea weitergehen soll oder was in Freiberg nach der neuen WaferFab geplant ist.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 12:36:25
      Beitrag Nr. 57.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.601.546 von TheodenEdnew am 17.10.08 12:28:16Naja, mit dem Stellung beziehen, ist das so eine Sache. Von der IR erfährt man auch nichts. Bleibt nur abzuwarten und weiterhin zu spekulieren!

      :look:
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 12:45:04
      Beitrag Nr. 57.191 ()
      *** Achtung - Achtung - ab jetzt Halde ***


      News - 17.10.08 12:07
      Solarworld startet größte Sonnenenergiefabrik der USA

      BONN/HILLSBORO (dpa-AFX) - Der Bonner Solarenergiekonzern SolarWorld hat die größte Sonnenenergiefabrik in den USA in Betrieb genommen.
      In Hillsboro im Bundesstaat Oregon investiere SolarWorld rund 500 Millionen US-Dollar in modernste Technik, teilte das Unternehmen am Freitag in Bonn mit. Gefertigt würden Siliziumscheiben - sogenannte Solarwafer - und Solarzellen mit einer Jahreskapazität von 100 Megawatt. Dies entspreche dem Strombedarf von 100 000 Menschen. Die Kapazität werde in den nächsten drei Jahren auf 500 Megawatt ausgeweitet.
      In den USA steigt laut SolarWorld die Nachfrage nach sauberer und nicht importierter Energie massiv. Dieses Wachstum setze sich auch gegen den aktuellen Abwärtstrend der amerikanischen Wirtschaft durch. SolarWorld-Vorstandschef Frank Asbeck erwartet, dass sich der Markt 2009 auf dann etwa 1000 Megawatt mehr als verdoppelt. Die Investition in Hillsboro schaffe bis 2011 rund 1000 neue Arbeitsplätze, sagte er. Etwa 250 Mitarbeiter seien bereits in den USA eingestellt worden. 'Wir erleben eine außerordentliche Begeisterung in Oregon für die Solarenergie und für unser Unternehmen'.
      Die SolarWorld AG ist nach eigenen Angaben seit Übernahme der Sonnenenergieaktivitäten des Ölkonzerns Shell der größte Solartechnikproduzent auf dem amerikanischen Kontinent. Neben dem neuen Standort in Oregon betreibt der Konzern eine Fertigung für Solarmodule in Camarillo (Kalifornien). Die Hauptfertigungsstätte des Unternehmens ist im sächsischen Freiberg. SolarWorld ist
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 13:25:24
      Beitrag Nr. 57.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.601.697 von codiman am 17.10.08 12:45:04Die Meldung kommt ja rechtzeitig kurz vor der Wahl von Obama mit seinem 150 Mia$ EEG-Programm.

      Charttechnisch KÖNNTEN (!) wir in eine Bodenbildung laufen.

      Habe mir gerade nach fast 1 Jahr Abstinenz mal wieder ein sattes Paket Solarworld ins Depot gelegt.

      Ist aber eher spekulativ, denn wenn die US-Indizes mal wieder 10% abgeben (oder gar wie in Island -79% an einem Tag), wird auch Solarworld nicht ungeschoren davonkommen. Daher mit Stop-Loss.

      Gesetzt den Fall, die USA rutschen komplett in eine Staatspleite und bekommen auch kein Öl mehr geliefert (nur auf Vorkasse, möglichst gegen Gold). Woher kommt dann die Energie? Wenn sich diese Finanzkrise noch weiter ausweitet (was ich zumindest für die USA glaube), dann wird Subsistenzwirtschaft umso wichtiger. Da können auf dem Energiesektor eigentlich nur die Erneuerbaren signifikant helfen.

      Überhaupt sind die Erneuerbaren die einzigen Aktien, die ich momentan mit einem verhaltenen "buy" bewerten würde.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 13:28:24
      Beitrag Nr. 57.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.602.052 von solar-rente am 17.10.08 13:25:24Ergänzung:

      Und gerade in einer Wirtschaftskrise wird eine Firma, welche in den USA hilft (Versorgungs-) Probleme zu lösen und kräftig US-Arbeitsplätze im Hight-Tech-Bereich schafft ein besonderes Privileg geniessen.
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 13:30:22
      Beitrag Nr. 57.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.601.697 von codiman am 17.10.08 12:45:04@ Codi,

      mal im Vertauen codi, du bist ziemlich nervig mit deinem Schmarrn!!!!!!

      niemand würde dich vermissen, wenn du mal die Kl.... halten würdest !!
      :kiss:

      Die ewige haltlose Masche ist nicht mehr auszuhalten. Basta!
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 13:33:20
      Beitrag Nr. 57.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.602.052 von solar-rente am 17.10.08 13:25:24Denke grade, die Welt ist aufgewacht und ihr wird doch jetzt einiges in jeder Hinsicht bewusst…

      Man müsste ja nur den gegenwärtigen Zustand und Entwicklung auf 20 bis 30 Jahre hochrechnen. Da das Ergebnis nicht funktionieren kann, denkt man jetzt…

      M.M...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 17:59:47
      Beitrag Nr. 57.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.596.414 von lieberlong am 16.10.08 21:40:32 Imho wird das große Stück vom Kuchen unter den großen Versorgern aufgeteilt.

      Das glaube ich auch. Die haben sich in den letzten Jahren die Kriegskassen so maßlos gefüllt mit unverschämten Preiserhöhungen.
      Der Umwelt kann es zwar egal sein, vielleicht sogar recht, weil der Paradigmenwechsel, wenn sie erstmal mal so richtig einsteigen, möglicherweise schneller vorangeht. Trotzdem würde es schmerzen zu sehen, daß die, die Jahrzehnte blockiert haben, zum Schluß den Reibach machen. Außerdem ist dezentral viel geiler!
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 18:10:01
      Beitrag Nr. 57.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.597.100 von rneuerbar am 16.10.08 22:28:40Die Aktie stand schon mal bei ~25 Cent.

      Nee, da stand sie nun wirklich noch nicht. Das zeigt nur das Chart an :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 20:59:13
      Beitrag Nr. 57.198 ()
      Q&A: Will U.S. Become a Solar World?

      As German solar manufacturer SolarWorld opens a solar-cell factory in Oregon, COO Boris Klebensberger talks about the economy, competition and the right solar policy for the United States.

      by: Jennifer Kho
      October 17, 2008

      German solar manufacturer SolarWorld AG on Friday plans to open what it says is the largest solar-cell factory in North America.

      The manufacturing plant in Hillsboro, Ore., is expected to have the capacity to produce 150 megawatts of cells by early next year – bringing the company's total North American capacity to about 200 megawatts – and to grow to 500 megawatts by 2011, the company said.

      The company also is moving the headquarters for its U.S. operations, called SolarWorld Industries America, to Hillsboro from Camarillo, Calif., where it makes panels. SolarWorld bought the Oregon factory building – a 480,000-square-foot facility measuring a quarter mile from end to end – from Japan's Komatsu Group for $40 million last year and has invested a good chunk of change into growing and updating the facility.

      In total, the company expects to invest more than $400 million in the manufacturing plant, which will take raw silicon through the entire process to produce solar panels: refining the silicon, growing crystalline ingots and turning them into wafers, cells and finally panels.

      Founded in 1977 ( :eek: ), SolarWorld trades on the Frankfurt Stock Exchange under the ticker "SWV." The move isn't the company's first foray into the United States. The company in 2006 bought Royal Dutch Shell's crystalline-solar-panel operations, becoming the country's largest solar-panel maker at the time.

      At the Solar Power International conference in San Diego earlier this week, Greentech Media sat down with Boris Klebensberger, chief operating officer of SolarWorld and president of SolarWorld Industries America, to chat about its U.S. expansion, as well as the global regulatory, competitive and economic landscape.

      Q: Why has SolarWorld decided the time is right to expand in the United States?

      A: We had a good feeling about the U.S. market and believed in it. The U.S. is perfectly made for PV – lots of land, lots of sunshine, perfect conditions. [Solar-power owners] can earn more than twice as much as in Germany. And do you have enough energy in the U.S.? The answer is a clear “No.” ... I'm not competitive today, I know, but the industry is aware and working on it, and the potential is there to outperform all other alternatives. It's a perfect fit for the U.S.

      Q: Even with the passage of renewable-energy tax credits earlier this month, U.S. incentives aren't as generous as in Germany. Are you concerned about the ability to succeed in this regulatory environment?

      A: That is one of the problems in America. There is something, but [the policy] is not well-made. It is not like the feed-in tariff, which is very successful. We have to work on where the policy is and get people to the table. The time is right. … Everybody realized over the last year that energy prices are an issue and that they probably won't go back to where they were. Will PV immediately [reduce] prices? No, it will not. But we just need a commitment from all parties to get there. Nothing is free on this planet and Americans might have learned that the hard way over the last few weeks.

      Q: Why are you so convinced that the feed-in tariff is the best solution for the United States?

      A: If you look at it, you will easily see that the feed-in tariff – the one Germany implemented – is the most powerful law to easily implement taxes in an economical way. You're not paying upfront [which gives developers no incentive to maintain the system]. You only get paid for what you produce. So you're going for quality because you want to have revenue for 20 years – profit's always been an interesting driver for mankind – and you will maintain it. The consumer pays, not the taxpayer, so if you consume more electricity, you pay more – it's share-based. And it drives cost down.

      Q: What about Spain? [The feed-in tariff was so successful it spurred far more growth – and cost far more – than expected. The country set a 500-megawatt annual cap, which will be a decrease from the 1.2 gigawatts that Jenny Chase, a senior associate of New Energy Finance, said is likely to be installed there this year.]

      A: Spain's feed-in tariff was very successful but now, for the time being, they've put a cap on it. From my understanding, it's ridiculous. It will not see the same effect. You take some of the economic drivers out of the system because you cap it.

      Q: Some U.S. manufacturers have turned to lower-cost countries for their factories. Why do you think it makes sense to build a factory in the United States?

      A: It's funny. It took German companies coming here to give the U.S. the belief that it is possible to manufacture successfully in the U.S. A lot of my colleagues share that belief in the U.S. We did it in Germany, which is not low-wage, and showed that we were able to manufacture profitably there.

      Q: Is that due to more emphasis on automation and less on human labor?

      A: In countries like the U.S., automation plays an important role.

      Q: Some analysts have predicted prices will fall as more solar equipment hits the market, making it more difficult to compete. What are you doing to try to stay competitive when that happens?

      A: We try to be better. We're investing into technologies and more efficient processes. We do more or less what every industry has to do. We try to do our best. We have a technology roadmap…and clearly can see that we can meet our cost goals. But where will the price go? I have no idea. It's impossible to predict. We can see that PV will grow on a large scale – lots of growth and lots of opportunities out there. We will try to be part of it and to increase our stake.

      Q: Utilities have become eligible for the renewable-energy tax credits and some, like Southern California Edison, plan to build solar-power plants. According to Dow Jones' Clean Tech Insight, SCE told Suntech Power that the price it is willing to pay for panels is at least 20 percent below market prices. It already has a contract to buy some panels from First Solar, which sells panels for $2.50 per watt, well below average prices. What does this mean for the industry?

      A: SCE will probably buy a lot of cadmium. I would want to ensure First Solar can take it back because I wouldn't want to end up with a lot of cadmium in the future, which is worldwide forbidden. The world can't live on cadmium telluride. And I hope it will not, due to the toxicity of cadmium, if we can provide alternatives. There's definitely more crystalline-silicon manufacturing coming.

      Q: Are you concerned about competition from thin-film manufacturers, if they can sell for so much less?

      A: We don't feel the competition. For cell applications, there's enough room for all to get their fair share. I'm just pointing out it's not the sudden death of crystalline silicon. In the '80s, the market was 50-50 thin-film and crystalline, and crystalline's market share has increased every year to now 90 percent. Most people underestimate how difficult it is to make a good thin-film product.

      Q: Why don't you think customers would favor thin films, if they are cheaper?

      A: If customers have a choice between crystalline or thin-film, you can ask the question: What is the more reliable [product], and can you guarantee it for its lifetime? I can. I have products out there that are 30 years old and still working. I can prove it. How many people have thin-film panels that have been out there for 30 years and are still working? Reasonable research is advised.

      Q: What do you think of concentrating solar?

      A: Concentrating solar takes away one of the biggest advantages of PV in general – no movement, no maintenance, so nothing can go wrong. There are applications for concentrators – large systems in the desert – but they require a lot of maintenance and are only applicable to some certain regions. There will be some applications where they will work very well, and the market's probably big enough for everybody to have a certain stake.

      Q: You are one of the primary examples of a company that makes everything from the silicon to the panel. Meanwhile, a company like Q-Cells has been very successful in focusing on only one part of the supply chain, the solar cell. Why do you think your model is best?

      A: Of course we acknowledge what Q-Cells did, and we helped them too. We were the first to give them wafers. We have a close historical link because we started at more or less the same time. As we say in German, there are different ways to row.

      Q: Some manufacturers are getting into installation and financing to get access to more end customers. Are you?

      A: Do I want to become a bank? No, otherwise I would have started [as] a bank. We are teaming up with other people to provide other services, of course, but I'm not a bank and don't want to be one.


      http://www.greentechmedia.com/articles/qa-will-us-become-a-s…
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 22:07:54
      Beitrag Nr. 57.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.604.851 von Sevcik am 17.10.08 18:10:01Du scheinst ja ein absoluter Experte zu sein.

      Der Kurs stand am 28. März 2003 und am 12. Mai 2003 bei 0,25 €. Da ich damals schon einige Aktien besessen habe kann ich das recht gut beurteilen. Etwa zu dieser Zeit habe ich meinen Hauptposten Solarworld-Aktien gekauft, so dass mein durchschnittlicher Einkaufspreis irgendwo bei 0,4x € liegt.

      Damals lag der Kurs natürlich höher da eine damilge Aktie heute 16 Aktien entspricht. Der Tiefstkurs lag bei ca. 4 €.

      4:16=?

      Noch Fragen? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 22:12:54
      Beitrag Nr. 57.200 ()
      Der Dow Jones stabilisiert sich! ;)

      Nur etwa 600 Punkte Tagesschwankung! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 22:35:52
      Beitrag Nr. 57.201 ()
      Freitag, 17. Oktober 2008
      "Seid gierig"
      Buffett rät zum Einstieg

      Der legendäre US-Investor Warren Buffett rät Kleinanlegern mitten in der schweren Finanzmarktkrise zum Kauf amerikanischer Aktien. Er selbst investiere sein privates Geld bereits nach dem Motto: "Sei ängstlich, wenn andere gierig sind, und sei gierig, wenn andere ängstlich sind." :D Die meisten großen US-Konzerne würden in den nächsten 5, 10 und 20 Jahren Rekordgewinne einfahren, schrieb Multimilliardär Buffett in einem Beitrag für die "New York Times".

      http://www.n-tv.de/1039596.html
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 11:47:38
      Beitrag Nr. 57.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.607.058 von rneuerbar am 17.10.08 22:07:54Soso, du Experte willst also tatsächlich allen ernstes behaupten das Solarworld im Jahr 2003 bei 25cent stand, dafür gibts 3x :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 12:38:00
      Beitrag Nr. 57.203 ()
      Nicht nur in den USA und Südkorea gehts voran:

      22.08.2008
      Gewerbegebiet Freiberg Süd Erweiterung Logistikzentrum DS600






      26.08.2008
      Gewerbegebiet Freiberg Süd Neubau Gebäude DS204-Wafering
      Derzeit erfolgt die Fertigstellung der Rohbauarbeiten.






      09.10.2008
      Gewerbegebiet Freiberg Süd Erweiterung Logistikzentrum DS600

      Heute fand im feierlichen Rahmen das Richtfest für den Erweiterungsbau des Logistikzentrums der Deutschen Solar AG in Freiberg statt.






      Das sind nur die Erweiterungen am "alten" Standort in Freiberg.
      Auf den neuen (Mopsfledermauswiese) werde ich demnächst auch mal wieder schauen. Sind ja nun schon drei Monate vergangen, seit dem ersten Spatenstich.

      So wirds mal aussehen:
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 13:59:43
      Beitrag Nr. 57.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.611.772 von Sevcik am 18.10.08 11:47:38schaust du hier:http://www.boerse-online.de/aktien/kurshistorie/?do=historie…
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 14:57:50
      Beitrag Nr. 57.205 ()
      http://www.pro-physik.de/Phy/leadArticle.do?laid=10992

      hier ist noch viel Potential vorhanden.:yawn:
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 15:17:52
      Beitrag Nr. 57.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.613.380 von basou am 18.10.08 14:57:50Wie viel?:p
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 15:36:21
      Beitrag Nr. 57.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.611.772 von Sevcik am 18.10.08 11:47:38Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 35.607.058 von rneuerbar am 17.10.08 22:07:54
      --------------------------------------------------------------------------------
      Soso, du Experte willst also tatsächlich allen ernstes behaupten das Solarworld im Jahr 2003 bei 25cent stand, dafür gibts 3x





      Na klar ist das ein Experte !Man muss alles nur lang genug behaupten um selbst daran zu glauben.

      Ich behaupte ja auch seit einem Jahr das Solarworld fallen wird.
      Und bis jetzt ist alles eingetreten.

      Von 48 € auf 18 € in 12 Monaten!!!

      Der gestrige Anszieg um einen Euro wird natürlich jetzt als großartiger Erfolg gefeiert.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 15:49:16
      Beitrag Nr. 57.208 ()
      *********************************************
      Klitzekleines Rechenbeispiel im Oktober 20008
      *********************************************

      Im allgemeinen wird davon ausgegangen, das Solarworld
      im Jahr 2009 1,240 Mrd € umsetzt und ein EBIT von 316 Mio € erreicht.
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 16:03:52
      Beitrag Nr. 57.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.613.783 von codiman am 18.10.08 15:49:16**********************************************************
      Klitzekleines Rechenbeispiel Oktober 2008 Teil II
      **********************************************************

      Leider, leider ist in dieser Prognose ein Preisverfall
      von 20 % nicht berücksichtigt.
      Es bedeutet für Solarworld eine Umsatzeinbuße von
      250 Mio € !
      Das bedeutet das das EBIT nicht bei 316 Mio € liegt sonden bei
      66 Mio €.
      Das aktuelle 2009 er KGV würde auch nicht mehr bei 10,46 liegen sondern bei > 35 !

      Ein wenig sehr teuer für ein Unternehmen das dann nicht mehr stark wächst,
      sondern umsatzmäßig stagniert.

      Um dann ein einigermaßen angemessenes Bewertungsniveau zu erreichen
      würden wir bei Kursen um 9 € liegen.
      (Wir kommen den 27 Cent - wo natürlich alle "Stützen des Forums" (Zitat Ende):laugh: zugeschlagen haben immer näher.)

      Sollte jetzt also Solarworld so dumm sein und auch noch sein Geld durch teure Aktienrückkäufe zu verbrennen,
      würden ggf. Sonderabschreibungen dazu kommen und der Kurs noch tiefer fallen.
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 17:58:36
      Beitrag Nr. 57.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.613.892 von codiman am 18.10.08 16:03:52man muss die Mahner in den Threads achten !!
      Die AG will ja eh nur das Bester der Aktionäre, deren Geld.
      Wie sagt Fanz Asbeck: "Ach ja, der Aktienkurs, der ist ja eh nur virtuell."
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 18:19:20
      Beitrag Nr. 57.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.613.892 von codiman am 18.10.08 16:03:52;)
      Sympathikus, Parasympathikus und enterisches System
      (Stand: 24. April 2007)
      http://www.onmeda.de/lexika/anatomie/vegetatives_nervensyste…
      Das vegetative Nervensystem untergliedert sich in drei verschiedene Nervensysteme. Man unterscheidet den Sympathikus, den Parasympathikus und das enterische (intramurale) System.

      Das enterische System besteht aus vegetativen Nervenfasern und Ganglien in der Wand von Hohlorganen (Herz, Magen, Darm, Blase, Uterus), die in ihrer Funktion eine gewisse Selbstständigkeit aufweisen. Zum enterischen System zählt auch das Darmwandnervensystem, welches völlig unabhängig vom zentralen Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) funktioniert.

      Funktionell kann man Sympathikus und Parasympathikus als so genannte Antagonisten verstehen, das heißt ihre Wirkungen auf die verschiedensten Organe sind meist gegensätzlich. Der Sympathikus versetzt den Körper in einen Zustand höherer Aufmerksamkeit und Fluchtbereitschaft, der Parasympathikus hingegen drosselt die allgemeinen Funktionen und bringt den Menschen in einen Ruhezustand.

      Man kann sich diesen Zusammenhang der unterschiedlichen Funktionsweisen von Sympathikus und Parasympathikus so vorstellen: Ein Mensch, der einer unmittelbaren Stresssituation oder Gefahrenquelle ausgesetzt ist (zum Beispiel durch ein wildes Tier), wird versuchen, die Flucht zu ergreifen. Dafür benötigt er mehr Blut in den Muskeln, um flüchten zu können. Das Herz muss demnach mit einer höheren Pumpfrequenz arbeiten. Sein Sympathikus arbeitet in höchster Aktivität. Der Mensch wird beginnen zu schwitzen, da auch die Schweißdrüsen über den Sympathikus aktiviert werden. Seine Lunge wird stärker arbeiten, um mehr Sauerstoff ins Blut zu schaffen. In diesem Beispiel bedeutet die Aktivierung des Sympathikus also erhöhte Aufmerksamkeit, der Körper und die Psyche werden in Alarmbereitschaft gesetzt.

      Besteht keine Gefahr mehr, setzen die Funktionen des Parasympathikus ein: Der Mensch beruhigt sich, seine Herzfrequenz sinkt, seine Schweißdrüsen arbeiten nicht mehr verstärkt und auch seine Lungen benötigen weniger Sauerstoff.
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 18:32:25
      Beitrag Nr. 57.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.611.772 von Sevcik am 18.10.08 11:47:38Du schauen hier, dann du mehr wissen...
      http://markets.ftd.de/stocks/charts.html?ID_NOTATION=142944


      :p
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 18:37:46
      Beitrag Nr. 57.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.615.124 von mintelo am 18.10.08 18:32:25am 28.3.2003 und 12.5.2003 lag der Preis für Solarworld bei 0,25 € !!
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 20:13:16
      Beitrag Nr. 57.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.613.892 von codiman am 18.10.08 16:03:52Was ist denn in der Prognose alles berücksichtigt?
      -schon abgeschlossene Verträge zu alten Preisen?
      -Produktivitätsfortschritt?

      Wir werden ja sehen, ob bald eine Gewinnwarnung oder eine Prognoseanhebung kommt. Lass die Preise mal in dem beschriebenen Umfang sinken, dann haben wir bald einen Massenmarkt. Vorher gebe ich keine Aktie aus der Hand. Was haben Digicams, flatscreen-TV`s, Notebooks noch vor 5-6 Jahren gekostet? Wie stark sind die Preise gefallen? Und wie schlecht geht es den Marktführern unter deren Herstellern heute?
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 20:19:49
      Beitrag Nr. 57.215 ()
      OECD: Auf der ganzen Welt entstehen neue Atomkraftwerke
      17. Oktober 2008, 02:02 Uhr
      Deutscher Ausstieg laut Studie ein Sonderweg
      Paris - Der deutsche Ausstieg aus der Kernenergie ist laut einer OECD-Studie ein globaler Sonderweg. Auf allen Erdteilen erlebt die Technologie einen starken Aufschwung. Im Jahr 2050 könnten weltweit bis zu 1400 Reaktoren Strom liefern, sagte Hans G. Riotte von der OECD-Kernenergie-Agentur NEA in Paris. Die niedrigste Prognose gehe von rund 600 Kraftwerken aus. Das wären immer noch rund 160 mehr als heute. Im Juni dieses Jahres zählte die NEA weltweit 439 Reaktoren.

      Der Klimawandel, der wachsende Energiebedarf und die Preise für fossile Energieträger hätten aber in vielen Ländern zu einem Umdenken geführt. "Kernenergie ist praktisch kohlendioxidfrei", sagte der Experte der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).

      Hinzu komme, dass der Preis für Atomenergie weitgehend unabhängig von den Rohstoffpreisen sei. "Einen großen Teil des Strompreises machen bei der Kernenergie die Baukosten für die Kraftwerke aus", sagte Riotte. Die Kosten für Uran und Brennstäbe beliefen sich nur auf ungefähr fünf Prozent. Bei Öl und Gas hingegen machten die Rohstoffkosten mehr als die Hälfte des Energiepreises aus.

      Die Endlagerung der radioaktiven Abfälle bezeichnete die OECD in ihrer neuen Studie als lösbares Problem. Die technologischen Grundlagen für die Lagerung in geologischen Formationen in mehreren Hundert Meter Tiefe seien mittlerweile "weitestgehend gesichert". Sollten alle Länder ihre Pläne für Endlagerungsstätten umsetzen, stünde 2050 für drei Viertel des Abfalls ein Entsorgungsweg zur Verfügung. In Deutschland wird nach Prognose der OECD 2040 eine Endlagerstätte verfügbar sein.

      Die OECD-Forscher stützten sich in der Studie auf die Pläne der Staaten, die derzeit Atomenergie nutzen - oder sie nutzen wollen. In der Kernenergie-Agentur sind 28 der 30 OECD-Staaten Mitglied. Die NEA befasst sich beispielsweise mit der Sicherheit von Atomanlagen, der Entsorgung radioaktiver Abfälle und dem Strahlenschutz. Umweltschützer verweisen immer wieder auf die nicht kalkulierbaren Risiken der Kernenergie.

      In Deutschland sind derzeit 17 Atomkraftwerke am Netz. Sie decken nach den Zahlen der OECD in diesem Jahr rund 23 Prozent des gesamten deutschen Strombedarfs und nahezu 50 Prozent der sogenannten "Grundlast", die schwankungsfrei ständig zur Netzstabilisierung vorgehalten werden muss. Alle europäischen OECD-Staaten zusammen betreiben 145 Atomkraftwerke, die knapp 26 Prozent des Strombedarfs decken. In Finnland und Frankreich sind neue Reaktoren der sogenannten dritten Generation im Bau. Weitere Planungen gibt es in Großbritannien, wo unter anderem auch die deutsche E.on AG ein neues Atomkraftwerk bauen will.

      Neben Deutschland hatten unter anderem Schweden und Italien Beschlüsse zum Atomausstieg gefasst. Schweden verlängerte allerdings unlängst die Betriebslaufzeiten der bestehenden Atomkraftwerke und rückte von früheren Stilllegungsplänen ab. Italien musste nach seinem Ausstiegsbeschluss jahrzehntelang mit einer Stromunterversorgung leben und Elektrizität in großem Stil importieren.

      Unter dem Eindruck des jüngsten Ölpreisschocks kündigte die Regierung Berlusconi deshalb in diesem Sommer die Rückkehr zur Atomkraft an. Italiens größter Stromkonzern Enel ging bereits eine Beteiligung an einem Atomkraftprojekt in der Slowakei ein. In Italien selbst soll 2013 der erste Atomreaktor ans Netz gehen. dpa/dgw
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 20:20:50
      Beitrag Nr. 57.216 ()
      Kommentar
      Das Klima ist weg
      Von Hannelore Crolly 17. Oktober 2008, 02:02 Uhr Eine Modezyklen-Politik, die sich in erster Linie am wechselhaften Weltenlauf und der Nachrichtenlage ausrichtet, ist unklug. Wer seinen Schwur von gestern, in den Klimaschutz zu investieren, heute schon wieder vergisst, weil sich jetzt die Finanzkrise auf die Agenda gedrängt hat, macht sich unglaubwürdig.

      Wer indes so tut, als sei nichts geschehen in Sachen Klima, der macht sich regelrecht lächerlich. Aus der Klimafrage ist längst eine der Energiesicherheit und Versorgung geworden, seit die Preise im Laufe dieses Jahres enorm in die Höhe schossen. Und so ist es kein Wunder, dass das mit Mühe und Not unter Führung von Bundeskanzlerin Angela Merkel geschnürte Paket in jenem Moment endgültig Makulatur wurde, als weltweit die Börsen in die Knie gingen und Investmentbanken implodierten.

      Die Pläne sind nicht mehr finanzierbar. Die Bereitschaft von Regierungen und Industrie, zusätzlich zur drohenden Rezession auch noch massiv in den Klimaschutz zu investieren, wird gegen null tendieren. Daher muss sich die EU dem Klimaschutz völlig neu nähern, muss Fristen verlängern und allzu ambitionierte Ziele flexibilisieren. Auch muss über ganz neue Anreize und Beihilfen für die Industrie nachgedacht werden, um in effizientere Technologie zu investieren. Das könnte auch der Konjunktur im drohenden Abschwung einen kräftigen Schub verpassen. Nichts wichtiger als das.

      Überdies kann Klimaschutz nur mit wirklich globalen Vereinbarungen funktionieren. Europäische Alleingänge bescheren Wettbewerbsnachteile, die zur Verweigerung in der EU führen. Eine gewisse Lächerlichkeit lag immer über dem extrem ambitionierten Programm der Europäer. Der Klimaschutz würde ein Debattenthema, das von Gipfel zu Gipfel vertagt würde. Man kennt dies Verhalten, und es trägt nicht gerade zur Steigerung der Glaubwürdigkeit Brüssels bei.

      Dabei zeigt gerade die Bankenkrise, wie existenziell langfristiges Vorausdenken ist. Die Finanzmärkte haben erlebt, was noch vor Kurzem niemand für möglich gehalten hätte. Das sollte all jenen, die ernst zu nehmende Folgen von Erderwärmung und Klimawandel völlig infrage stellen, zu denken geben.
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 20:27:27
      Beitrag Nr. 57.217 ()
      Realität zieht wieder ein. Welches Land kann es sich noch leisten Energie in homöopathischen Dosen zu produzieren. Der Wald ist nicht gestorben und die Grid-Party ist auch solch ein Schmarrn.......................!!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 20:50:23
      Beitrag Nr. 57.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.615.124 von mintelo am 18.10.08 18:32:25Leute wie Sevcik sind leider gegen Fakten immun. :laugh:

      Einfach nur lächerlich solche Gestalten. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 20:58:57
      Beitrag Nr. 57.219 ()
      Und manche Leute schreiben hier immer wieder über den Begriff "Grid-Party"! :laugh:
      Ob ihnen irgendwann auffällt dass da es da nicht um eine "Party" geht um "Parity"? :look:

      Unser Ritter träumt anscheinend ständig von Partys im Netz à la "Second Life". :laugh:

      Hier gehts zu den "UNITED GRID Party Pics":

      http://slinside.com/index.php?option=com_ponygallery&func=vi…

      ..........!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.10.08 22:43:43
      Beitrag Nr. 57.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.615.709 von raubritterloulou am 18.10.08 20:27:27Hey Raubritter, momentan fallen mir spontan mindestens 100 Aktien ein, auf die ich mir fast blind einen Put kaufen würde - mit prognostizierter 10-bagger-Garantie.

      Erneuerbare Energien und speziell Solarworld sind nicht darunter.

      Greift die Finanzkrise weiter um sich, sind alle kreditfinanzierten Geschäfte tot. Dazu gehört neben der Schiffahrt auch der für die Atomkraft notwendige Aufkauf von Importuran.

      Solarworld ist bestens mit Geld ausgestattet, von daher von einer Kreditkrise allenfalls marginal betroffen, und braucht nur in den Dreck zu den Füssen zu greifen um seine notwendigen Rohstoffe zu bekommen.
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 01:40:36
      Beitrag Nr. 57.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.615.697 von raubritterloulou am 18.10.08 20:20:50Bis die Atom Blase platzt und das nächste AkW hoch geht und wir zahlen dann den strahlenden Schrott und räumen die Atomscheisse weg. Atom hat fertig.

      :cool::cool::cool:

      Dein Slang RRL, das dürftest Du als Jünger der Bildzeitung wohl annähernd verstehen.

      Aark
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 09:28:47
      Beitrag Nr. 57.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.615.996 von solar-rente am 18.10.08 22:43:43Eines muss man Solarworld zugestehen:
      Sie haben wirklich genug Geld auf der hohen Kante um weiter
      zu investieren. Das ist gerade in der jetzigen Zeit enorm
      wichtig. Kleinere "Solarbuden" werden nach m.M. vom Markt
      verschwinden oder aufgekauft. Solarworld kauft eigene Aktien
      zurück. Warum eigentlich?
      Steht vielleicht eine Übernahme an und man möchte diese
      Übernahme mit eigenen Aktien bezahlen?
      Und vielleicht kommt doch noch ein Solarwert in den DAX,
      wenn andere Werte dort rausfliegen. Auch Q-Cells brodelt
      da mit in der Gerüchteküche.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 09:35:49
      Beitrag Nr. 57.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.619.017 von maulbeer am 19.10.08 09:28:47Eins hab ich noch vergessen:
      Wer will schon eine Solaranlage von einem "drittklassigen Anbieter" kaufen, von dem man gar nicht weiß, ob dieser in
      einem Jahr noch existiert. Da kann der noch so billig sein.
      Reklamationen sind dann unmöglich. Das trifft vor allem auch
      bei Großanlagen zu. Das ist wie bei der IT-Branche im Jahr
      2000. Kleinere Anbieter sind auch deshalb pleite gegangen, weil
      weil kein Abnehmer das Risiko eingehen wollte, Software und
      Wartungsverträge zu kaufen, die in einem Jahr u.U. vom Markt
      verschwinden.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 10:16:06
      Beitrag Nr. 57.224 ()
      Bin froh, dass ich keinen Asbeckwert mehr im Depot habe!

      Solarworld und Solarparc zum Glück noch rausgehauen bevor alles zusammen crashed.
      Vor allem Solarparc war extrem enttäuschend!


      Ihr hattet recht damit, dass dieser Wert "dreck ist"!
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 12:37:08
      Beitrag Nr. 57.225 ()
      Bei cortal consors kann man Solarparc leerverkaufen! :D


      https://www.cortalconsors.de/leerverkauf


      https://www.cortalconsors.de/euroWebDe/-;jsessionid=cXmpL7LS…


      635253 SOLARPARC AG


      Wenn man Solarparc nicht steigen lässt, dann werden wir uns mal den Leerverkäufen annehmen! Bis da mal ne positive Meldung rauskommt haben wir uns mit Leerverkäufen dumm und dämlich an Solarparc verdient.
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 17:07:04
      Beitrag Nr. 57.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.620.550 von HerschelKrustovsky am 19.10.08 12:37:08Das hört sich bei dir alles nach Verbitterung an.
      Was für eine Abschiedszeremonie:laugh:
      Ich würde da mal aufpassen. Das Geld ist schneller
      weg, als man schaun kann:cry:
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 18:08:57
      Beitrag Nr. 57.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.619.017 von maulbeer am 19.10.08 09:28:47Sie haben wirklich genug Geld auf der hohen Kante um weiter
      zu investieren.

      :confused:
      Eigenkapitalquote 40%
      Das ist lustig hier. Da haben welche Kurse von 25cent 2003 gesehn, der nächste redet von genug Geld auf der hohen Kante. :cry:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 18:44:03
      Beitrag Nr. 57.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.623.402 von Sevcik am 19.10.08 18:08:57was ist eigentlich Dein Problem mit den 25 Cent? :confused:
      Schon mal was von Aktiensplitt gehört, die es bei Solarworld zahlreich gab?? rechne mal das zurück bis 2003.
      Nur weil 2003 wohl noch in Deiner Kindheit lag, kannst Du anderen die Solarworld schon seitdem verfolgen (wie ich auch) schon glauben.
      Kleiner Tipp wenn man neu in einem Forum ist: erst eine Weile still mitlesen, sich über die Firma informieren, und sich erst dann zu Wort melden. Spart Dir in Zukunft weitere peinliche Auftritte
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 18:54:40
      Beitrag Nr. 57.229 ()
      Leute gibt's...:rolleyes:

      Zum einen sind sie blind und zum anderen halten sie eine Eigenkapitalquote von 41% für gering.

      Die Daxunternehmen haben z.B. eine durchschnittliche Eigenkapitalquote von ca. 26% (2007).

      Die anzahle geistiger Tiefflieger im Thread wird leider nicht geringer in turbulenten Zeiten! :laugh::rolleyes::cry:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 18:56:10
      Beitrag Nr. 57.230 ()
      Solarworld ist Top psoitionert und wer hier postet, das Solarenergie nicht die zukunftsbranche ist, der kann sich ja Aktien von Atomkraftproduzenten kaufen.

      Solarworld ist ein klarer Kauf, die Expansion in dies USA war ein glänzender Schritt uund wird Solarworld in eine neue Dimension bringen.

      Der Markt wächstweiter gigantisch, doe Preise werden sicher fallen, aber auch die Kosten werden fallen, dh die Zeit für Marktführer ist gekommen.

      Unter den Solarwerten ist für mich Solarwordl der Top pick !

      Die Bewertung ist für diese Wachstumsperspektiven geradezu ein Witz, zudem liegen allen 850 Mio Euro cash in der Kasse !!!

      Da ist eine Bewertung von 2 Mrd ein Witz, oder eine einmalige Chance ;-)

      brokersteve
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 18:58:06
      Beitrag Nr. 57.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.623.727 von solarking am 19.10.08 18:44:03Das haben ich doch schon erklärt wie der Kurs von 25 Cent zustande kommt. Wenn man informationsresistent ist und/oder nicht in der Lage ist einen Kurs von 4 € durch 16 zu teilen ist einem einfach nicht mehr zu helfen. Immer mehr Trolle hier im Thread...
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 19:00:28
      Beitrag Nr. 57.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.623.847 von BrokerSteve am 19.10.08 18:56:10In der Vergangenheit hast Du doch immer zeitgleich Werbung für Solarworld und QCells gemacht. Jetzt nur noch für Solarworld? Oder hast Du den gleichen Text nur mit anderem Firmennamen auch im QCells-Forum gepostet? :D:kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 19:03:23
      Beitrag Nr. 57.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.623.847 von BrokerSteve am 19.10.08 18:56:10...wenn man daran denkt welches Land diese ganzen Panels aufstellen lässt könnte man schon mal ins Grübeln kommen..................!!!!
      Meine Prognose: wenn die ersten deutschen Unternehmen den Bach runtergehen und es sich herausstellt dass Deutschland mit chinesischer Ware zugestellt wird ist es mit der blauäugigen Einspeisevergütung vorbei. Dann muss geklärt werden wer für diesen Murks verantwortlich war.............!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 19:06:10
      Beitrag Nr. 57.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.623.847 von BrokerSteve am 19.10.08 18:56:10Salzgitter
      MK: 2,92 Mrd. EUR
      Umsatz: 10 Mrd
      KGVe: 3,24
      DIVe: 6,01%

      Bruttorendite: 12,9% (da wird die Solarbranche auch hinkommen [müssen])
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 19:14:43
      Beitrag Nr. 57.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.623.947 von yakima am 19.10.08 19:06:10Bin ja mal gespannt ob man Solarparc zugunsten von Solarworld opfert und pleite gehen lässt!

      Dem Kursverlauf nach wird SP bald weg sein.
      Ist die Frage ob es reicht Solarworld zu retten oder ob man SW dann von GE oder einer anderen Firma übernehmen lässt?


      Asbeck wäre fein raus und die Aktionäre beider Unternehmen schauen dann blöd aus der Wäsche!
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 19:17:26
      Beitrag Nr. 57.236 ()
      Falls noch jemand zweifelt an der Solarindustrie in USA:


      Solar Power International.... closed this week:

      Bitte mal die Videos anschauen:
      http://blogs.renewableenergyworld.com/solarpower

      Ihr werdet kei Stück Solaraktien mehr verkaufen....

      Wetten dass ...
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 19:29:06
      Beitrag Nr. 57.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.049 von topdollar am 19.10.08 19:17:26das dachte ich auch im August bei der Intersolar und:
      was ist seit dem passiert?

      Die beiden Schnecken am Ende des Videos fand ich g...
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 19:35:39
      Beitrag Nr. 57.238 ()
      ...alles wird in der folgenden Weltwirtschaftskrise hinterfragt werden. Der deutsche Sonderweg wird sich als schöngeistige Katastrophe erweisen. Na ja, die Grünen haben eh fertig......!!! Wenn die Kohle fehlt schliessen eben auch die Müsliläden.....................!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 19:45:22
      Beitrag Nr. 57.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.173 von yakima am 19.10.08 19:29:06"das dachte ich auch im August bei der Intersolar und:
      was ist seit dem passiert?"


      Was seitdem passiert ist hat auch wahnsinnig viel mit den Aussichten der Solarbranche zu tun...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 19:50:37
      Beitrag Nr. 57.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.623.947 von yakima am 19.10.08 19:06:10Vor kurzem hättest Du MK und KGV noch mit3 multiplizieren müssen. Die Dividendenrendite wäre hingegen deutlich geringer gewesen.

      Die Bruttorendite sieht ja der Finanzchef von Solarworld selbst irgendwann bei 10%. Man ist da sehr nüchtern und realistisch bei Solarworld. Gerade deshalb wird Solarworld zu den Gewinnern der Branche gehören.

      Der Vergleich Salzgitter/Solarworld ist zudem meines Erachtens reichlich unsinnig. Niemand rechnet in der Stahlbranche mit anhaltendem Wachtum im zweistelligen Bereich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 19:55:01
      Beitrag Nr. 57.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.173 von yakima am 19.10.08 19:29:06Ich hatte ein Video erwartet in dem am Ende 2 SCHNECKEN - eher zufällig ? - im Bild ( Feld oder ähnliches ) zu sehen sind... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 19:55:24
      Beitrag Nr. 57.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.243 von raubritterloulou am 19.10.08 19:35:39Na Du kannst Dir bestimmt schon lange kein Müsli mehr leisten...:laugh:

      Und wenn die Kohle fehlt brauchen wir andere Energiequellen: Wind, Wasser, Sonne, Biogas, Geothermie, Gezeitenenergie etc.

      Was macht Dein Lieblingsinvestment? Schon nachgekauft? Günstiger hat man sie noch nicht bekommen. Also: kräftig nachkaufen vor dem Delisting...:p:D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 19:59:27
      Beitrag Nr. 57.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.441 von rneuerbar am 19.10.08 19:55:24...na ja, bleib mal sachlich!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 20:02:09
      Beitrag Nr. 57.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.049 von topdollar am 19.10.08 19:17:26"Ihr werdet kei Stück Solaraktien mehr verkaufen...."

      Das sage ich ja schon lange...:D

      Sehr interessant fand ich das System mit den Batterien. 91% Wirkungsgrad. Das klingt nicht schlecht. Man wird hoffentlich eines fernen Tages mit einer großen PV-Anlage komplett autark sein.

      Man sollte nicht vergessen dass wir weltweit immer noch am Anfang des solaren/erneuerbaren Zeitalters stehen.
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 20:03:49
      Beitrag Nr. 57.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.489 von raubritterloulou am 19.10.08 19:59:27So sachlich wie Du? :laugh:

      P.S.: Vielleicht treffen wir uns in ein paar Jahren ja mal auf der Grid-Party! ;):laugh::kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 20:04:37
      Beitrag Nr. 57.246 ()
      Moneymaker bat mich diesen Link hier zu bringen:

      http://www.mengkofen.net/index.php?id=11

      Meldung ist von letzter oder vorletzer Woche und den meisten noch nicht bekannt!


      2.2 Lage und Größe des Planungsgebietes
      Die Solarparc AG Bonn möchte in Abstimmung mit dem Grundstückseigentümer
      H. Seeholzer in Rasch, eine großflächige Freiflächenphotovoltaikanlage mit fest
      installierten, aufgeständerten Modulen errichten in einer Größenordnung von
      ca. 71 ha incl. Ausgleichs- und Grünflächen im Bereich von Rasch. Hierzu wurde der
      Flächennutzungsplan der Gemeinde Mengkofen durch Deckblatt Nr. 20 geändert.
      Der Bereich ist durch die Gemeindeverbindungsstraße erschlossen und bisher
      landwirtschaftlich als Acker genutzt.
      Er wird eingefasst von Waldflächen. Im Bereich südlich der Gemeindeverbindungsstraße
      verläuft der Seebrunnbach, der später der Aitrach (in den Karten und
      Erläuterungen teilweise auch Aiterach genannt) zufließt.
      Östlich der geplanten Fläche schließen die Anwesen „Rasch“ an.
      Aufgrund des gering dimensionierten Stromleitungsnetzes und damit auch der geringen
      Einspeisemöglichkeiten im Gemeindegebiet von Mengkofen soll die Anlage über eine
      eigens zu schaffende Einspeiseleitung, die entlang von Wegen und Straßen auf
      öffentlichen Grundstücken vorgesehen ist , an das Netz der E.ON angebunden werden.




      3 Anlass, Ziel und Zweck der Planung
      Das Erneuerbare- Energien- Gesetz (EEG) vom 29. März 2000 mit seinen bisherigen
      Änderungen verfolgt die Absicht, den Beitrag erneuerbarer Energien an der
      Stromversorgung deutlich zu erhöhen.
      Ziel des Gesetzes ist es, im Interesse des Klima- und Umweltschutzes eine nachhaltige
      Entwicklung der Energieversorgung zu ermöglichen und den Beitrag erneuerbarer
      Energien an der Stromversorgung deutlich zu erhöhen, um entsprechend den Zielen
      der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland den Anteil erneuerbarer
      Energien am gesamten Energieverbrauch bis zum Jahr 2010 mindestens zu
      verdoppeln.
      Die Gemeinde selbst besitzt recht gute Standortbedingungen von der Intensität der
      Sonneneinstrahlung/ der Globalstrahlung (mit Werten über 1100 kWh/m² als mittlere
      Jahresmengen). Im Zuge der Planung wurde die Standortfrage/ evtl. Alternativen
      genauer untersucht, um für das Gemeindegebiet im Sinne einer zielorientierten
      Gesamtentwicklung die Thematik grundlegend und in der Zusammenschau zu
      betrachten.
      Hintergrund zu dieser Studie bildet auch das Schreiben des Bayer. Staatsministerium
      des Innern vom 05.09.2003 an die Regierungen, das sich mit dem Thema Baurecht:-
      großflächige Photovoltaikanlagen im Außenbereich - beschäftigt und hierzu Hinweise
      für die Behandlung gibt.
      Um dieser Zielsetzung der Förderung der erneuerbaren Energien Rechnung zu tragen
      und den Weg für eine baldige Umsetzung vorzubereiten, wurde zunächst der
      Flächennutzungsplan mit Deckblatt Nr. 20 geändert. Der Bereich umfasst die
      Flurnummern 1829, 1823, 1847, 1848/2 TF,1823, 1934/4 TF, 1836/ 2 TF,1934/2 TF,
      1841/2 TF Gemarkung Hofdorf wobei im Deckblatt von den ca. 68 ha im
      Geltungsbereich ca. 47 ha als Sondergebiet und ca. 20 ha als Grün- und
      Ausgleichsflächen dargestellt sind. Die geplante Anlage wird eine Leistung in einer
      Größenordnung von über 15 MWp erzielen.



      Die Solarmodule sind wohl selbstverständlich von Solarworld!
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 20:08:58
      Beitrag Nr. 57.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.532 von rneuerbar am 19.10.08 20:03:49..der Hype der Solarwerte ist vorbei. Die Märkte erweisen sich als schwerfällig. Öl fällt. Spanien hat andere Probleme. Ich seh schwarz für Solar. Vielleicht läuft die Billigschiene aus China noch eine Zeit weiter. Dann sind Wahlen...............!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 20:10:05
      Beitrag Nr. 57.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.590 von raubritterloulou am 19.10.08 20:08:58Raubritter, biste auch bei Cortal consors?

      Dort kannst du beide Asbeck-Werte leerverkaufen! :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 20:16:59
      Beitrag Nr. 57.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.606 von HerschelKrustovsky am 19.10.08 20:10:05..mach schon lange nix mehr mit Optionsscheinen. War teuer aber auch lehrreich!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 20:24:56
      Beitrag Nr. 57.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.679 von raubritterloulou am 19.10.08 20:16:59Ist kein Optionsschein, das sind Leerverkäufe von richtigen Aktien!

      Wir sind ja beide davon übereugt, dass Asbecks Solarwerte weiter fallen.

      Also leihst du dir bei Cortal Consors z.B. Aktien von Solarparc und verkaufst die zum derzeitigen Kurs! Wenn der Kurs einbricht, dann kaufst du die Dinger zurück und die Differenz, bzw der Kursverlust, ist dein Gewinn!


      Sollte doch bei beiden Asbeckwerten leicht verdientes Geld sein oder?
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 20:30:11
      Beitrag Nr. 57.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.757 von HerschelKrustovsky am 19.10.08 20:24:56...auch wenn man sich von Asbeck rasiert sieht sollte man nicht in seinem Hass abenteuerliche Investments eingehen. Wir haben hervorragende Zeiten für ausgewählte Aktienkäufe abseits der Solarblase. Für deutsche Investoren (Abgeltungssteuer) hätte sich kaum ein besseres Szenario ergeben können. Nach jeder Krise kommt der Sonnenschein - kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 20:31:02
      Beitrag Nr. 57.252 ()
      Der amerikanische Wahlkampf wird immer lustiger:


      SCHLAPPE FÜR MCCAIN
      Powell zieht für Obama in den Wahlkampf
      Was für ein Tag für Barack Obama: Erst bricht er seinen eigenen Spendenrekord. Dann bekommt er auch noch Rückendeckung von Bushs Ex-Außenminister Powell. Der Republikaner erklärte Obama für kompetenter als John McCain - und tadelte dessen Vize-Kandidatin Sarah Palin.

      Das muss man sich mal vorstellen! Das wäre in etwas so als würde Joschka Fischer nächstes Jahr Wahlkampf für Angela Merkel machen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 20:35:17
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 20:38:51
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 20:45:48
      Beitrag Nr. 57.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.819 von rneuerbar am 19.10.08 20:31:02Das Ding ist doch längst gegessen und Obama macht definitiv das Rennen! Seine Umfragewerte steigen fast täglich.

      Sarah Palin gefällt mir, allerdings nur optisch! :lick:

      Und wenn Obama einen übergeordneten feed-in-tariff (addiert zu den ITC´s) für alle Staaten verabschiedet, dann ist sowieso "Rom offen" für die Solarwirtschaft!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 20:45:53
      Beitrag Nr. 57.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.902 von raubritterloulou am 19.10.08 20:38:51Was ich mache lass doch einfach meine Sorge sein.

      Was treibt Dich eigentlich nach wie vor hier ins Forum? Du hast doch gar keine Solarworld-Aktien. Das ist doch reine Frust-Kompensation!
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 20:50:38
      Beitrag Nr. 57.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.966 von lieberlong am 19.10.08 20:45:48Gegessen ist das Ding erst wenn die Stimmen ausgezählt sind. Man müsste aber ernshaft am geistigen Zustand der Mehrheit der Amerikaner zweifeln wenn sie McCain zum Präsidenten wählen.

      Ich denke aber auch dass Obama einen hohen Sieg einfahren wird. Und dann wird er hoffentlich trotz Finanzkrise und Rekorddefizit den endgültigen Siegeszug der erneuerbaren Energien einleiten.

      Dann geht in Amerika so richtig die Post ab! Bei Zubau Windkraft haben uns die Amis ja bereits überholt. In wenigen Jahren wird das beim Thema Solar genauso sein.
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 20:50:45
      Beitrag Nr. 57.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.969 von rneuerbar am 19.10.08 20:45:53...so richtig werde ich mich hier erst bei einem Fall unter 17 äussern. Der Trend stimmt. Deutschland muss sich aus den Fängen der Solarmafia befreien. Nie war der Paukenschlag näher......................!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Da nützt auch kein Obama oder Eisbär.........!!!!!
      ...und der Powell hat noch eine Rechnung von Bush offen......!!!!
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 20:57:05
      Beitrag Nr. 57.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.625.016 von rneuerbar am 19.10.08 20:50:38Erstmal soll er den Irrsinn im Irak beenden. Die bisher buchstäblich verpulverten 700 Mrd. $ wären wirklich besser angelegt gewesen. Eben z.B. in die künftige autarke Energieversorgung! PV auf die Dächer, CSP in die Wüstenregionen und Windkraft an die Küsten und Gebirgszügen!
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 20:58:05
      Beitrag Nr. 57.260 ()
      ...das grösste Problem mit den Zellen ist aber dass es keinerlei Fortschritt in den letzten Jahren in Sachen Effizienz gegeben hat. Da wurde gefördert und angeschoben, gefördert und angeschoben........, herausgekommen ist eine subventionierte Gagaindustrie. Dagegen war ja der Steinkohlebergbau noch ein kleiner Irrtum............!!!!!!!!!!
      Der Aufschwung Ost (Solar) ist den Irren dieser Republik zu verdanken, der schnelle Abgesang aber auch!!!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 21:04:10
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 21:11:39
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 21:37:03
      Beitrag Nr. 57.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.810 von raubritterloulou am 19.10.08 20:30:11...auch wenn man sich von Asbeck rasiert sieht sollte man nicht in seinem Hass abenteuerliche Investments eingehen (Puts auf Solarworld: Anm. von Solar-Rente). ... Nach jeder Krise kommt der Sonnenschein - kaufen

      Hört sich ja fast so an als würdest du auf deine alten Tage endlich mal zu einem Solarworld-Investor mutieren. Wie man sieht: Gier kann sogar Hass übersteuern !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 21:39:17
      Beitrag Nr. 57.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.966 von lieberlong am 19.10.08 20:45:48Sarah Palin gefällt mir, allerdings nur optisch!

      Stehst du auf Sekt und Kaviar? Ist das Erste was mir einfällt wenn ich das Palin sehe. :keks:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 21:40:28
      Beitrag Nr. 57.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.625.427 von solar-rente am 19.10.08 21:37:03Mach mal weiter in Gold und neuerdings wieder Solar. Schneller kann man den Zaster nicht versenken!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 21:41:54
      Beitrag Nr. 57.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.625.427 von solar-rente am 19.10.08 21:37:03:laugh::laugh::laugh: !!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:

      P.S.: Kann (und will) des rechten Ritters "Beiträge" nicht mehr lesen!
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 21:46:07
      Beitrag Nr. 57.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.625.476 von lieberlong am 19.10.08 21:41:54...bin zwar nicht rechts, meine Beiträge musst du aber auch wirklich nicht lesen. Ich will ja auch keine Perlen vor die Säue.........................!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 21:51:03
      Beitrag Nr. 57.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.625.449 von solar-rente am 19.10.08 21:39:17Wollte nur sagen, dass ihre einzigen Reize rein optischer Natur sind! Von Sekt und Kaviar bekomm ich das Kotzen!!!!! ;)
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 22:59:44
      Beitrag Nr. 57.269 ()
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 23:50:10
      Beitrag Nr. 57.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.625.081 von raubritterloulou am 19.10.08 20:58:05Fakt ist dass die Effizienz in den vergangenen Jahren deutlich gesteigert wurde.

      Anlagen haben zum einen einen höheren Wirkungsgrad und sind deutlich günstiger geworden. Beides kannst Du ja wohl nicht ernsthaft bestreiten.

      Unstrittig ist allerdings aus dass die Effizienz noch weiter gesteigert werden muss. Daran wird seit Jahren geforscht und gearbeitet. In einigen Ländern wird man schon in den nächsten Jahren Grid-Parity erreicht. In anderen Ländern wie deutschland wird es noch ein paar Jährchen (ich schätze < 10) dauern. :kiss:

      ......!!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 23:53:32
      Beitrag Nr. 57.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.626.163 von Don_Camillo am 19.10.08 22:59:44Interessante Tabelle. Zeigt mal wieder wie vergleichsweise gut sich Solarword schlägt! :kiss:

      Wäre dankbar für die gleiche Tabelle für Dax, Tecdax, MDAx, DOW Jones, Nasdaq etc.

      Vielleicht fällt Dir ja beim Vergleich dann etwas auf! :D
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 07:17:59
      Beitrag Nr. 57.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.810 von raubritterloulou am 19.10.08 20:30:11...auch wenn man sich von Asbeck rasiert sieht sollte man nicht in seinem Hass abenteuerliche Investments eingehen. Wir haben hervorragende Zeiten für ausgewählte Aktienkäufe abseits der Solarblase. Für deutsche Investoren (Abgeltungssteuer) hätte sich kaum ein besseres Szenario ergeben können. Nach jeder Krise kommt der Sonnenschein - kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


      Das kapiere ich nicht! Also findest du , wenn man auf fallende Kurse von Solarworld oder Solarparc setzt, dann wäre das ein "abenteuerliches Investment"?
      Also glaubst du dein eigenes Gefasel selber nicht. Du tust doch immer so sicher, dass die Asbeckwerte weiter sinken. Anscheinend bist du dir aber nicht sicher genug um selber davon zu profitieren.

      Dann tu uns doch den Gefallen und hör mit dem Geschwafel auf, wenn dem keine Taten folgen!
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 09:42:36
      Beitrag Nr. 57.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.966 von lieberlong am 19.10.08 20:45:48"Sarah Palin gefällt mir, allerdings nur optisch!"
      :laugh::laugh:
      einfach googeln
      "the sarah palin" tape
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:00:30
      Beitrag Nr. 57.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.966 von lieberlong am 19.10.08 20:45:48Sarah Palin gefällt mir, allerdings nur optisch!
      http://canicallyoujoe.com/sarah-palin-sex-tape
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      bitte sperrt mich nicht wegen den xxx-Inhalten
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:10:55
      Beitrag Nr. 57.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.694 von yakima am 20.10.08 10:00:30... wenn sie nicht im Kopf krank wäre.
      Zum Glück ist die so naiv und quasselt den Shitt zur Warnung schon vorher raus.
      Da sind sogar bei Collin Paul die Alarmanlagen angegangen. ;)
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:15:30
      Beitrag Nr. 57.276 ()
      Solarworld über 20 Euro! Mir wird schwindelig. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:35:49
      Beitrag Nr. 57.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.628.812 von TheodenEdnew am 20.10.08 10:15:30Wird dünn die Luft bei solchen Höhen! ;)

      Aber mal im Ernst: Solarworld zeigt erneut relative Stärke. Hoffen wir mal dass das nicht im Tagesverlauf alles wieder verpufft. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:46:21
      Beitrag Nr. 57.278 ()
      20.10.2008 09:59 Uhr
      Solarindustrie mit Silizium-Hunger
      Silizium ist eines der auf der Erde am häufigsten vorkommenden Elemente. Gefragt ist es aber vor allem in seiner reinsten Form und da ist das Angebot knapp. Die Solarbranche "hungert".

      http://www.n24.de/news/newsitem_4007477.html
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:49:55
      Beitrag Nr. 57.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.629.036 von rneuerbar am 20.10.08 10:46:21Hi,

      schöner Artikel. Und er zeigt in vielen Särtzen, was wir hier schon anger diskutueren:

      Die weltweite Nummer zwei bei der Herstellung von hochreinem Silizium ist der Münchner Chemiekonzern Wacker. "80 Prozent der Produktionsmengen sind auf Jahre verkauft", sagt Firmen-Sprecher Christof Bachmair. Konzernchef Rudolf Staudigl sieht angesichts der weltweiten Nachfrage sein Unternehmen gut gerüstet: Erst im April wurde in Jena ein neues Werk zur Herstellung von multikristallinen Wafern für die Solarindustrie in Betrieb genommen. "Um die Nachfrage zu decken, müssen Prozesse und Verfahren entwickelt werden, wo mit einem Minimum an Materialeinsatz, das Maximum herausgeholt werden kann", sagt er


      Die Zukunft werde in Dünnschichtsolarzellen gesehen. "Ein anderes Thema ist das 'dirty Silicon', also die Verwendung von metallurgischem Silizium, das nicht die bislang aufwendigen Herstellungsprozesse durchlaufen muss", sagt Weber, der sich mit diesem Thema bereits in den USA beschäftigte. "Dieses Material ist billiger in der Herstellung, die Fertigung verbraucht bedeutend weniger Energie, und kann sehr viel schneller im Volumen hochgefahren werden."

      Solarworld ist tätig in:

      - Siliziumproduktion (JSSI Rheinfelden)
      - Siliziumrecycling (Standport Freiberg)
      - Metallurgischem Silizium (JV Scheuten)
      - Dünnschicht (RGS-Verfahren)

      Wombel_III
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 11:26:41
      Beitrag Nr. 57.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.625.019 von raubritterloulou am 19.10.08 20:50:45Deutschland muss sich aus den Fängen der Solarmafia befreien

      wahrscheinlich bist du Angestellter bei EON, oder so. was für ein käse du von dir gibst.
      Dass die Solarindustrie ein Jobmotor ist, hast du wolhl noch nicht gemerkt.
      Mir ist unbegreiflich wie man, wenn man sich objektiv mit der PV beschäftigt, nicht beeindruckt sein kann, von den technologischen Fortschritten die in den letzten Jahren gemacht wurden.
      Und das vor dem Hintergrund, dass wir erst seit 2004/05 in der Massenproduktion sind. Die Lernkurve der PV ist nahezu unglaublich. Kritiker der PV wollen das einfach nicht verstehen. Modulproduktionskosten von 1 USD/Watt sind keine Utopie, sondern sehr bald Wirklichkeit. Vertikale Intergration und ausreichende Mengen Polysilizium, sobald dass gegeben ist, gibts kein Halten mehr.
      SOBALD diese Modulpreise Realität sind, werden sich in China und Indien neue gigantische Märkte auftun. Man braucht keine Visionen um das vorherzusehen.

      Eine kleine Anekdote:
      Neulich saß im Zug ein Siemens-Ingenieur vor mir und unterhielt sich mit seinem Nebensitzer über Erneuerbare Energien, speziell Solar.
      Unglaublich welche Unkenntnis er an den Tag legte. "Solar ist viel zu teuer, wir schmeißen hier Milliarden an Subventionen rein, für nichts und gar nichts". "Solar ist was für Ökös, blablabla...

      Und das von einem Ingenieur bei Siemens..
      Viele haben die Zeichen der Zeit nicht erkannt.
      Es wäre heute schon möglich, Solarmodule zu etwas über 1 USD pro Watt zu produzieren. Und zwar auf Basis von Silizium mit 15-16% Wirkungsgraden. DER einzige Grund ist, dass SILIZIUM, dass so unglaublich teuer ist. Viele Unternehmen bezahlen 200 USD und mehr für das Material.
      Dabei ist es heute technisch möglich, durch economies of scale, hochreines Silizium zu 30-35 USD das Kilogramm zu produzieren.
      Das ist keine Zukunftsmusik. Sondern die Realität!!!!
      Und in wenigen Jahren wird es Solarkonzerne geben, die zu diesen Preisen Silizium produzieren und GLEICHZEITIG auf den anderen Wertschöpfungsstufen ein Modul fertigen.

      ALSO: Solarworld braucht ganz dringend Polysilizium zu 35 USD/Kg. Und zwar keine 850 Tonnen, sondern 100%-Versorgung. Tausende Tonnen. Cash sammeln und eine Übernahme starten. Aber das ist vielleicht schon zu spät, da die reinen Solar-Siliziumhersteller zu teuer sind. Aber es wird trotzdem sehr bald zu Fusionen kommen. Es muss dazu kommen, weil es sonst zu keiner vertikalen Integration kommt.
      Ich mach auch mal ne gewagte Prognose: LDK Solar wird sobald sie ihre 15.000 Tonnen-Anlage ausgelastet haben, günstiges Silizium und GIGAWATTS an Wafer herstellen. Zu 50 cent/Watt. Es ist die pure Logik, sich dann die nächsten Wertschöpfungstufen, Zelle und Module, einzuverleiben, um daraus einen gigantischen Solarkonzern zu schaffen..

      Es kommen spannende Zeiten auf uns zu :D
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 11:40:00
      Beitrag Nr. 57.281 ()
      Solarbranche - InterviewSolarbranche - Interview
      Die Zukunft der Photovoltaik aus Sicht eines Analysten:
      Dr. rer. nat. Wolfgang Seeliger, Senior Analyst Energy,
      Landesbank Baden-Württemberg.

      Wie wird sich der Photovoltaik-Markt in den nächsten Jahren verändern?

      In drei bis vier Jahren wird die Branche vor allem erwachsen geworden sein. Bis 2010 wird sich die Photovoltaik von einem Angebots- zu einem Käufermarkt wandeln und dabei trennt sich die Spreu vom Weizen. Unsere Branchenstudie zeigt, dass 2010/2011 wahrscheinlich ein Überangebot im Solarmodul-Bereich entsteht. Das wird den Kostensenkungsdruck verstärken - zunächst bei den Modulherstellern und in der Folge in allen Teilen der Wertschöpfungskette.

      Wie geht es dann weiter?

      Generell sinkt die Abhängigkeit von staatlicher Förderung relativ schnell. Ab etwa dem Jahr 2012 rechnen wir mit der Grid parity in Ländern wie Spanien und Italien. Deutschland wird zwei bis drei Jahre später folgen. Dann trägt sich der Photovoltaik-Markt dort selbst. Der Bedarf wird wachsen, die großen Energieversorgungsunternehmen steigen in den Markt ein. Das wiederum erhöht die Nachfrage und entsprechend legen die Preise für Module zu. Aus Sicht einer Bank wird auch in Zukunft viel Geld mit der Photovoltaik zu verdienen sein.

      Welche Zukunft hat die Photovoltaik in Deutschland?

      Deutschland ist bisher – auch dank der Förderung durch das EEG – eindeutiger Technologieführer weltweit. Sowohl was die Photovoltaik selbst angeht als auch die Maschinenzulieferer, die die weltweit effizienteste Produktionstechnologie zur Verfügung stellen. Damit ist die Photovoltaik-Industrie einer der großen Exportschlager: Auslandsanteile von über 60 Prozent des Umsatzes sind keine Seltenheit für Photovoltaik-Unternehmen. Diesen Wettbewerbsvorteil gilt es zu halten und auszubauen: Bei der Größe des Weltmarktes kann die Photovoltaik eine ähnliche Position erreichen wie die Automobil- oder die Chemieindustrie.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 11:50:07
      Beitrag Nr. 57.282 ()
      20.10.2008 11:47
      STOCKS NEWS EUROPE-Solarworld gains on new Wacker Chemie plant

      - STOCKS NEWS Reuters Results diary


      08:49GMT 20Oct2008-Solarworld (News/Aktienkurs) gains on new Wacker Chemie (News/Aktienkurs) plant

      --------------------------------------------------------------

      Shares in German solar energy company Solarworld rise 7.3 percent as the second-highest gainer on Frankfurt's technology index, following news late on Friday that Wacker Chemie plans to construct a new polysilicon production plant with a nominal annual capacity of 10,000 metric tonnes.

      'Solarworld is one of Wacker Chemie's biggest customers and this is clearly positive for the company,' says CA Cheuvreux analyst Philipp Bumm.

      Commerzbank analyst Robert Schramm adds that Solarworld could potentially benefit from new volumes, saying that it is one of Wacker's established customers.

      Wacker Chemie says it has budgeted about 760 million euros ($1.03 billion) for the project and that it is expecting continued double-digit annual growth in polysilicon demand by the solar industry.

      For more double click on

      Reuters Messaging rm://christoph.steitz.reuters.com@reuters.net
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 12:00:46
      Beitrag Nr. 57.283 ()
      Regenerative Energiebranche: Scheichs vor dem Einstieg? (20.10 10:45)

      http://www.anleger-fernsehen.de/video/daf/vod/20081020_1020_…
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 12:28:58
      Beitrag Nr. 57.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.629.604 von lieberlong am 20.10.08 12:00:46Wenn die Scheichs tatsählich ihre Schatzkammer öffnen, gebe ich meine Aktien frei. :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 18:23:10
      Beitrag Nr. 57.285 ()
      A bright outlook for solar energy
      Oregon lawmakers beam at opening of the state’s largest manufacturer of solar technology

      POSTED: 04:00 AM PDT Monday, October 20, 2008
      BY TYLER GRAF

      On a sunny Friday morning, representatives of silicon-wafer manufacturing company SolarWorld, along with state lawmakers, ushered in what they hope will be the state’s new economic focus.

      Germany-based SolarWorld officially opened its 480,000-square-foot Hillsboro facility, which Rep. David Wu, Sen. Ron Wyden and Gov. Ted Kulongoski believe will be the next step in fostering the state’s “green collar” workforce.

      Kulongoski said the opening of the new facility, which is expected to bring hundreds of new jobs to the region, was a “testament to the value (the state) puts into renewable energy.”

      He touted the state’s Business Energy Tax Credit as a major factor in enticing the company.

      Wyden called Kulongoski the “bionic man” for his ability to look toward the future and see that, with energy prices climbing and the economy falling, there was an opportunity for the state to take a leadership role in the renewable energy industry.

      “We’re doing a lot more than talking,” Wyden said, speaking of the state’s work toward persuading other energy companies to locate in Oregon. “We’re delivering on the green energy economy.”

      The state is attempting to facilitate green growth in other ways. Portland Community College’s Rock Creek campus’ classes in photovoltaic systems – essentially solar energy creation – will help feed a fresh workforce into the state’s newest industry, Wu said.

      SolarWorld’s management team, which includes CEO Frank Asbeck and COO Boris Klebensberger, welcomed the new workforce and said the industry is poised to grow exponentially in the coming years.

      In 2007, the solar industry nationally marked its best year ever, raking in $20 billion. But those close to the industry say the best is yet to come: In 10 years, the industry’s revenues are expected to triple.

      Much of this growth is dependent on how the industry is incentivized, lawmakers said.

      The hope is to create better incentives for individual solar use on what’s known as “the front and back end.” This would make it easier for individuals with solar panels to essentially resell excess energy back to the grid.

      Currently, solar advocates argue, the federal government doesn’t prioritize private solar energy storage.

      “The incentives have been skewed toward oil,” Wyden said. “We’re upending the energy status quo.”

      Frank Asbeck, the CEO of SolarWorld, does not see endless tax credits, however. He’d rather eventually place the state on parallel paths with parts of Asia and Europe, which have been investing in solar energy longer than the United States.

      SolarWorld, for one, was founded in Germany 30 years ago.

      “We have to pursue (solar energy),” Kulongoski said, “because in the end this is the future.”

      http://www.djcoregon.com/articleDetail.htm/2008/10/20/A-brig…
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 18:24:18
      Beitrag Nr. 57.286 ()
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 18:39:51
      Beitrag Nr. 57.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.633.237 von TheodenEdnew am 20.10.08 18:24:18http://www.katu.com/home/video/31145119.html?video=YHI&t=a
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 20:25:56
      Beitrag Nr. 57.288 ()
      Huch! Was ist denn hier ausgebrochen? Ist unsere Aktie "krank"? :laugh:

      Frankfurt 21,50 EUR +9,41% 19:59 20.10.08
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 20:38:25
      Beitrag Nr. 57.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.633.237 von TheodenEdnew am 20.10.08 18:24:18.......!!!!!!:cool::cool::cool:

      Wo sind denn eigentlich
      ,
      -man
      und

      heute? :confused:

      :laugh::laugh::laugh:

      .........!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 20:45:49
      Beitrag Nr. 57.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.635.008 von rneuerbar am 20.10.08 20:38:25Hast noch einen vergessen:



      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 20:49:28
      Beitrag Nr. 57.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.635.087 von lieberlong am 20.10.08 20:45:49Der hat dermaßen leerverkauft dass er jetzt noch leerer ist als schon zuvor...
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 20:55:04
      Beitrag Nr. 57.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.635.128 von rneuerbar am 20.10.08 20:49:28Flasche leer!

      http://www.myvideo.de/watch/90592/Trappatoni_Pressekonferenz…
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 21:05:05
      Beitrag Nr. 57.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.635.087 von lieberlong am 20.10.08 20:45:49Ihr habt doch damals die Solarparc als "Pommesbude" und als "Dreck" bezeichnet!


      Da wird man sich ja wohl mal Gedanken machen ob ihr recht hattet und Solarparc pleite geht....


      Und wehe die steigen :mad:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 21:53:30
      Beitrag Nr. 57.294 ()
      Was´n bei den Amis los? Geht nur nach oben, bei "lascher" Vola heute!

      :look:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 21:55:13
      Beitrag Nr. 57.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.635.921 von lieberlong am 20.10.08 21:53:30Da muss irgendwas kaputt sein mit den Märkten...;)
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 21:58:39
      Beitrag Nr. 57.296 ()
      Solarworld geht morgen auf 24.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:04:26
      Beitrag Nr. 57.297 ()
      Noch ca. 10 Tage bis zu den Vorab-Zahlen...

      Ist das schon die Vorfreude? Oder kauft Solarworld gerade kräftig eigene Aktien?
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:09:33
      Beitrag Nr. 57.298 ()
      L&S:

      20.10.08 22:08 Uhr

      21,88 EUR

      +14,65 % [+2,775]

      :)
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:13:57
      Beitrag Nr. 57.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.090 von rneuerbar am 20.10.08 22:04:26Ich glaube nicht, daß sie jetzt kaufen. Die Märkte beruhigen sich wieder, die Gewinne sprudeln, der Ölpreis steigt wieder und selbst die Analysten sind sich nahezu einig, daß Solarworld eine unterbewertete Perle ist.

      Da muß man doch keine Kurspflege betreiben.:D
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:18:16
      Beitrag Nr. 57.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.227 von DiMatteo am 20.10.08 22:13:57Es geht doch nicht um Kurspflege. Es geht um schnell verdientes Geld, Übernahmewährung und um abwehrmassnahmen gegen eine feindliche Übernahme. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:20:54
      Beitrag Nr. 57.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.275 von rneuerbar am 20.10.08 22:18:16Eine feindliche Übernahme wird nicht möglich sein, wenn Asbeck nicht mitspielt und bisher hat er hier eine sehr klare Meinung gehabt.

      Ich glaube deshalb nicht, daß dies bei solchen Kursen - unter 30 EUR - realistisch ist.

      Aber natürlich begrüße ich das Rückkaufprogramm.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:27:30
      Beitrag Nr. 57.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.313 von DiMatteo am 20.10.08 22:20:54Eine feindliche Übernahme ist natürlich möglich wenn auch durch die Sperrminorität von FA nicht sonderlich wahrscheinlich. Aber mal Hand auf Herz: Meinst Du die Sperrminorität ist eine absolute Versicherung gegen eine Übernahme?

      Der Aktienrückkauf findet auf jedem Fall nicht wegen der Kurspflege statt. Denn das wäre dumm und entspricht absolut nicht dem Niveau des Solarworld-Managements. Dieses hat in der Vergangenheit vielfach bewiesen sehr nüchtern und besonnen zu handeln. So wird z.B. auch nicht auf "Teufel komm raus" ausgebaut sondern so ausgebaut dass man den Output auch verkaufen kann. Low Risk Policy nannte das Finanzvorstand Koecke bereits mehrfach.

      Mir gefällt diese Low Risk Policy sehr!!! :)
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:27:32
      Beitrag Nr. 57.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.624.757 von HerschelKrustovsky am 19.10.08 20:24:56Bei Kursen von um die 20 Euronen über Leerverkäufe philosophieren?

      Wenn das mal keine klar und wohl überlegte Strategie ist.

      Das könnte klappen, wenn ...

      Haste auch einen Plan, bei welchem Kurs man die leer verkauften Aktien wieder zurückkaufen soll?

      Gut gemeinter Rat:
      Halte Dich eine Weile von der Börse fern. Mach Yoge, trinke Tee...
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:29:26
      Beitrag Nr. 57.304 ()
      http://www.osnabrueck.de/27689.asp
      Sun Area: Sonnenenergiepotenzial auf Osnabrücks Dächern
      Alle Dachflächen in der Stadt wurden untersucht

      Mit dem Projekt "Sun Area" der Stadt Osnabrück und der Fachhochschule können sich Internetnutzer mit wenigen Klicks anzeigen lassen, ob sich die Dachflächen ihres Hauses für den Bau einer Photovoltaik-Anlage eignen und wie viel Quadratmeter Solarmodule gegebenenfalls installiert werden können.

      In Osnabrück sind etwa 50.000 Dächer mit insgesamt 2 Millionen Quadratmeter Dachfläche gut bis sehr gut für den Einbau von Photovoltaikmodulen geeignet. Hierdurch könnten bei einem Investitionsvolumen von 1 bis 1.5 Milliarden Euro etwa 250.000 MWh Strom erzeugt werden, die wiederum 130.000 Tonnen CO2 einsparen.

      Theoretisch könnte der gesamte private Stromverbrauch oder 20 % des gesamten Stromverbrauchs Osnabrücks mit Photovoltaik in der Hasestadt zukunftssicher und weitestgehend CO2-frei erzeugt werden. Derzeit (Ende 2007) reicht die solare Energieerzeugung von Osnabrücker Photovoltaikanlagen allerdings erst für die Versorgung von etwa 450 Haushalten.

      Die dargestellten Informationen basieren auf den Ergebnissen des Forschungsprojektes "Sun Area". Das Forscherteam um Frau Prof. Dr. Klärle der Fachhochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, entwickelte im Forschungsprojekt "Sun Area" eine bislang einzigartige Methodik, das Solarenergiepotenzial jeder Dachfläche automatisiert berechnen zu können. Grundlage der Berechnung sind hochauflösende Laserscannerdaten aus einer Befliegung des gesamten Stadtgebietes im Jahr 2005, die von der Stadt Osnabrück bereitgestellt wurden.

      Auf der folgenden Karte ist das Solarenergiepotenzial jedes Daches auf der Basis der Ergebnisse des Forschungsprojektes "Sun Area" der Fachhochschule Osnabrück dargestellt.

      http://geodaten.osnabrueck.de/website/SunArea/viewer.htm
      http://www.al.fh-osnabrueck.de/15416.html
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:29:33
      Beitrag Nr. 57.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.275 von rneuerbar am 20.10.08 22:18:16Klar war das Kurspflege oder gab es schon eine Pflichtmitteilung, dass SW 3%, 5% oder gar 10% der eigenen Aktien hällt?
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:31:39
      Beitrag Nr. 57.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.394 von Aark am 20.10.08 22:27:32Vor allem wenn das Management (welches die Geschäftslage gut kennt) gerade ein Aktienrückkaufprogramm gestartet hat...:laugh:

      Wäre die Lage schlecht würden sie wohl eher wie HK eigene Aktien leerverkaufen...;)

      HK sollte sich mal ein paar Sprüche von Kostolany oder Buffet reinziehen. So wie er sich hier im Forum präsentiert (hat) wird das zumindest nie etwas mit den ersten Aktiengewinnen. :D
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:34:07
      Beitrag Nr. 57.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.427 von Aark am 20.10.08 22:29:33Der Aktienrückkauf findet auf jedem Fall nicht wegen der Kurspflege statt. Denn das wäre dumm und entspricht absolut nicht dem Niveau des Solarworld-Managements

      Klar war das Kurspflege...

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:34:57
      Beitrag Nr. 57.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.427 von Aark am 20.10.08 22:29:33Nein, die Meldung gab es noch nicht. Hat ja auch niemand behauptet dass man gleich 10% der Aktien zurückkaufen will. Zudem hat man ja nach Überschreiten der Schwellen auch ein paar Tage (4 Tage) Zeit bis man es veröffentlicht.

      2,99% der Aktien wären ja auch schon ein Anfang...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:36:22
      Beitrag Nr. 57.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.427 von Aark am 20.10.08 22:29:33Für mich war die Ankündigung zum Rückkaufprogamm eine klare Ansage des SW Managementes an Shorter und Leerverkäufer, dass es nun gut ist.

      Eigene Aktien shorten? Mal davon abgesehen, dass dies nicht von der HV als Befugnis dem Management erteilt wurde, ist dies völlig indiskutabel für ein seriöses Management.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:39:08
      Beitrag Nr. 57.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.391 von rneuerbar am 20.10.08 22:27:30Angesichts des sehr hohen Streubesitzes halte ich eine feindliche Übernahme gegen die Sperrminorität von Asbeck für nahezu ausgeschlossen.

      Das Rückkaufprogramm habe ich schon vorrangig als Kurspflege betrachtet und ich empfand es auch als sinnvoll, denn es hat den Kurs abgesichert. Schau mal, wie sich Q-Cells seitdem entwickelt hat.

      Offenkundig haben institutionelle Investoren die Aktie auf Teufel komm raus und mutmaßlich notgedrungen liquidiert.

      Jetzt kommen langsam neue Investoren rein, die hoffentlich ein wenig Geduld mitbringen und so wie ich nicht unter 30 EUR verkaufen wollen.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:40:26
      Beitrag Nr. 57.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.512 von Aark am 20.10.08 22:36:22War ein Witz!

      Muss ich so eine Aussage tatsächlich als nicht ernst gemeint kennzeichnen? :eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:43:29
      Beitrag Nr. 57.312 ()
      Ich bleibe dabei: Ein Aktienrückkauf als Kurspflege wäre sträflich dumm!

      Als Kurspflege einschätzen würde ich die Ankündigung nur wenn nicht auch entsprechend gehandelt wurde. Wir werden hoffentlich bald sehen ob dies der Fall war oder nicht.

      Und wenn ich der einzige bin der es so sieht. Aktienrückkauf als Kurspflege ist Dummheit! :D
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:45:13
      Beitrag Nr. 57.313 ()
      Gute Zahlen und positive Nachrichten sind die richtigen Mittel für Kurspflege. Langfristig interessieren sowieso nur Zahlen und Zukunftsaussichten eines Unternehmens und kein Rückkaufprogramm.

      Aber ist ja schön wenn wir hier nicht immer einer Meinung sind. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:45:22
      Beitrag Nr. 57.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.568 von rneuerbar am 20.10.08 22:40:26Jap, bitte kennzeichnen, Dich kennt hier nicht jeder.



      @ DiMatteo, bei Q-Cells bin ich mir derzeit unschlüssig. Die haben einen hohen REC Anteil als Anlagepossition, sowie REC an Q-Cells.

      Falls die Bewertungsrichtlinien, wie derzeit für die Banken diskutiert, nicht alsbald geändert werden, droht bei Q-Cells in den nächsten Berichten Ungemach.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:49:27
      Beitrag Nr. 57.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.633 von Aark am 20.10.08 22:45:22Lol

      Ich denke mich kennt hier fast jeder...

      Du hast mir z.B. mal die Sarasin-Solarstudie per Email geschickt.

      War damals aber noch als c.ploss unterwegs. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:51:42
      Beitrag Nr. 57.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.604 von rneuerbar am 20.10.08 22:43:29Ich differenziere zwischen Ankündigung und tatsächlichem Rückkauf.

      Die pure Ankündigung war ein klares kurspflegendes Signal und für die SW Anleger ist die Ankündigung nur positv zu werten.

      Über den Umfang des tatsächlichen Rückkaufs muss ich nicht spekulieren, da warte ich bis Zahlen auf dem Tisch liegen.
      Eine Beurteilung sobald Zahlen auf dem Tisch liegen ergibt sich dann von alleine.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:52:17
      Beitrag Nr. 57.317 ()
      Persönlich kennt mich allerdings bislang keiner hier im Forum. Hatte leider zu Lieberlongs Solarworld-Besichtigungstermin kurzfristig einen beruflichen Termin, den ich leider nicht absagen konnte.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:54:04
      Beitrag Nr. 57.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.678 von rneuerbar am 20.10.08 22:49:27Muss meine Beiträge wohl auch kommentieren.

      Jap,..... jeder. :laugh:

      @ DiMatteo,...... Ungemach. <--- sehr Ernst gemeint.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:54:36
      Beitrag Nr. 57.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.700 von Aark am 20.10.08 22:51:42"Ich differenziere zwischen Ankündigung und tatsächlichem Rückkauf"

      Das ist doch genau meine Aussage!

      Ich zitiere mich mal selbst:
      Als Kurspflege einschätzen würde ich die Ankündigung nur wenn nicht auch entsprechend gehandelt wurde. Wir werden hoffentlich bald sehen ob dies der Fall war oder nicht.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:56:45
      Beitrag Nr. 57.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.709 von rneuerbar am 20.10.08 22:52:17Konnte leider auch nicht zur Besichtigung kommen, bzw. zur HV.

      Habe mir eine kleine Gartenlaube gekauft. Aber das hatten wir schon.

      Meine Gartenlaube bräuchte noch eine Solaranlage,....
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 22:59:01
      Beitrag Nr. 57.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.709 von rneuerbar am 20.10.08 22:52:17Tja und zur HV fährt man lieber zum Camping!

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:02:05
      Beitrag Nr. 57.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.783 von lieberlong am 20.10.08 22:59:01War sicherlich auch schöner als die HV! :D:kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:07:02
      Beitrag Nr. 57.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.633 von Aark am 20.10.08 22:45:22Ich habe mich mit der Bilanz von Q-Cells noch nicht beschäftigt. Ich fand das Geschäftsmodell von Solarworld schon immer besser.

      REC Solar ist aber nicht börsennotiert. Da stellt sich die Frage eines Impairment Test vielleicht nicht direkt, oder weißt du mehr über Bilanzierungsregeln als ich?
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:09:34
      Beitrag Nr. 57.324 ()
      Zum Thema Aktienrückkauf:

      Den hat man sich vorsorglich schon zur HV ´07 genehmigen lassen. Es wurde viel spekuliert, wann er denn startet. Aus jetziger Sicht ist klar, dass er nur zum Zweck eines massiven Kursverfalls ins Leben gerufen wurde, als hätte man jetziges Szenario vorher gesehen!

      Kurspflege ist Bullshit! Es geht um Sondereffekte aus einmaligen Gelegenheiten. Der Verkauf der gesammelten shares ist verboten und es wurde kürzlich erstmals offen über mögliche Übernahmen gesprochen. Der eventuelle Gewinn aus dem Programm, könnte schon ausreichen, um sich ein "Wunschobjekt" einzuverleiben. Das Programm läuft noch vier Wochen und die shares sind in der eigenen Hand besser aufgehoben, als im Depot von (z.B.) Hedgefonds!

      Hier kommt in den nächsten Wochen/Monaten noch was zu Tage. Mein "Zielobjekt" ist bekannt!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:11:13
      Beitrag Nr. 57.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.857 von DiMatteo am 20.10.08 23:07:02REC Solar ist aber nicht börsennotiert.

      Ohje...

      :(
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:11:51
      Beitrag Nr. 57.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.880 von lieberlong am 20.10.08 23:09:34Der Aktienrückkauf war quasi eine Stop-Buy-Order. :cool:

      Bin aber auch mal gespannt, wieviele Aktien sie schlussendlich einsammeln.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:15:00
      Beitrag Nr. 57.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.857 von DiMatteo am 20.10.08 23:07:02"REC Solar ist aber nicht börsennotiert."

      Wann hat denn das Delisting stattgefunden? ;)
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:18:16
      Beitrag Nr. 57.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.927 von rneuerbar am 20.10.08 23:15:00Dann habe ich die falsche Homepage besucht. Könnte mir jemand einen Link schicken, anstatt hier einen auf Klugscheisser zu machen.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:23:15
      Beitrag Nr. 57.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.902 von TheodenEdnew am 20.10.08 23:11:51Wird vom Kursverlauf der nächsten vier Wochen abhängen! Ich hoffe, sie sammeln sehr viele! ;)
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:23:31
      Beitrag Nr. 57.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.927 von rneuerbar am 20.10.08 23:15:00Und dabei standen sie auf meiner Watchlist ziemlich weit oben!

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:25:08
      Beitrag Nr. 57.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.962 von DiMatteo am 20.10.08 23:18:16http://recgroup.com/
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:27:05
      Beitrag Nr. 57.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.962 von DiMatteo am 20.10.08 23:18:16http://www.recgroup.com/

      Und bevor Du anderen Klugscheisserei vorwirfst solltest Du Dich erst einmal informieren. Reichlich unverschämt was Du hier ablieferst. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:32:02
      Beitrag Nr. 57.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.025 von lieberlong am 20.10.08 23:25:08Danke, ich hatte es gerade auch gefunden. Keine Ahnung, warum ich das Unternehmen in den USA vermutet hatte.

      Peinlich wäre es mir gewesen, wenn ich Q-Cells Aktien gekauft hätte, aber wie schon gesagt finde ich Solarworld viel attraktiver.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:33:09
      Beitrag Nr. 57.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.047 von rneuerbar am 20.10.08 23:27:05Ja, Herr Besserwisser.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:35:16
      Beitrag Nr. 57.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.089 von DiMatteo am 20.10.08 23:32:02Warum findest Du Solarworld viel attraktiver? :confused:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:36:36
      Beitrag Nr. 57.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.101 von DiMatteo am 20.10.08 23:33:09Klug scheisser, Besserwisser...

      Du kannst mich mal kreuzweise DiMatteo...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:45:48
      Beitrag Nr. 57.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.857 von DiMatteo am 20.10.08 23:07:02Falls es noch einer Antwort bedarf,

      bitte ich um einen erneuten Hinweis und der Mitteilung Deines Kenntnisstandes über die Unternehmen und die persönlichen Kenntnisse betreffend Buchhaltung und Billanzierung.

      Wobei ich derzeit davon ausgehe, es hat sich zwischenzeitlich erledigt.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:48:25
      Beitrag Nr. 57.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.134 von rneuerbar am 20.10.08 23:36:36Hüter des SW Tschäts mach Dich mal locker.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:50:23
      Beitrag Nr. 57.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.122 von rneuerbar am 20.10.08 23:35:16Sorry für die Titulierungen. Nimm es nicht persönlich. Ich pokere gerade und mußte einige Bad Beats hinnehmen und die Gegner darf man im Chat leider nicht beschimpfen:laugh:

      Warum finde ich Solarworld besser? Du hast es heute abend schon treffend beschrieben:

      "Dieses (Management) hat in der Vergangenheit vielfach bewiesen sehr nüchtern und besonnen zu handeln. So wird z.B. auch nicht auf "Teufel komm raus" ausgebaut, sondern so ausgebaut, dass man den Output auch verkaufen kann. Low Risk Policy nannte das Finanzvorstand Koecke bereits mehrfach".

      Genau das sehe ich auch so. Es handelt sich um ein im besten Sinne konservatives Unternehmen. "Besonnen" ist ein treffendes Adjektiv.

      Die Bilanzrelationen sind sehr gut und geprägt von einer starken Eigenkapitalquote und hohen Cash-Position. Das Unternehmen ist in allen Kontinenten und wichtigen Märkten präsent und wird in hohem Maße von dem US-Standort profitieren, so denn hoffentlich Obama US-Präsident wird.

      Die Planung ist stets realistisch, der Bilanzbericht sehr aussagekräftig und nicht umsonst viel gerühmt und zu guter Letzt hat Solarworld mit Asbeck einen VV, der wie kaum ein Zweiter identitätsstiftend für Mitarbeiter und Anleger ist.

      Gute Nacht!
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:56:01
      Beitrag Nr. 57.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.253 von DiMatteo am 20.10.08 23:50:23Ganz richtig! Trotzdem ist Q-Cells auch ganz spannend, obwohl sie von einer "low risk policy" gar nichts halten. Überlege im Moment, da noch mal kräftig nachzulangen...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 01:21:51
      Beitrag Nr. 57.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.253 von DiMatteo am 20.10.08 23:50:23Lass dich von den Spacken hier nicht unterkriegen. Habe nur das Posting gelesen weil ich schon wieder sehe dass die Hauptakteure ihre Meinung durchsetzen wollen. Deine Argumentation ist gut in Bezug auf SWV besser als QCE.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 06:00:23
      Beitrag Nr. 57.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.253 von DiMatteo am 20.10.08 23:50:23DiMatteo, ich kann mich DonCamillo nur anschließen! Du hast ordentlich argumentiert und lass dir von lieberlong und rneuerbar, den fragwürdigen Zwillingen :laugh: , nicht reinreden. Die zwei haben keine Ahnung!

      Haben die beiden doch Solarparc als "Dreck" und "Pommesbude" tituliert, obwohl Solarworld mit 29% und Asbeck selber mit 50,01% investiert sind! Außerdem arbeiten SP und SW sehr gut zusammen und SP deckt den einzigen Teil der gesamten Wertschöpfungskette ab, den SW nicht abdecken kann.


      lieberlong und rneurbar haben leider keine Ahnung und das scheinen doch immer mehr Leser hier rauszufinden. Die zwei dulden leider keine Schreiber oder andere Meinungen neben ihren Meinungen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 07:59:09
      Beitrag Nr. 57.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.638.664 von HerschelKrustovsky am 21.10.08 06:00:23Du hast Recht. Insbesondere bei rneuerbar hat man das Gefühl, das sei hier sein Privat-Forum. Teilweise nimmt das absurde Züge an, wenn jedes Statement und sei es noch so abwegig, kommentiert werden muß.

      Dennoch erkenne ich im Gegensatz zu anderen, wenn ich unsachlich geworden bin und habe kein Problem damit, dies einzuräumen.

      Dieses Forum soll uns allen doch den Informationsaustausch über das Unternehmen erleichtern, doch manch einer hat hier etwas den Zweck entfremdet.

      Ich möchte mich da nicht einreihen.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 08:48:20
      Beitrag Nr. 57.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.240 von Aark am 20.10.08 23:48:25Die beiden Kraftausdrücke sind Zitate und wurden nicht von mir verwendet...

      Habe vergessen die beiden Ausdrücke als Zitat zu kennzeichnen.

      Und wenn mich jemand so angeht kann er mich mal. so einfach ist das. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 08:50:42
      Beitrag Nr. 57.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.253 von DiMatteo am 20.10.08 23:50:23Ich stimme Dir in allen Punkten zu. Daher ist mein Hauptinvestment in vielen Jahren in Solarworld. QCells, Solon und Nordex sind nur kleine Beimischungen. Das mit den Titulierungen war nicht sonderlich nett ist aber schon vergessen. Mit Dir kann man anscheinend ganz gut diskutieren und Deine Argumentation ist sachlich, begründet und für mich absolut nachvollziehbar.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 08:52:12
      Beitrag Nr. 57.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.843 von Don_Camillo am 21.10.08 01:21:51Don_Camillochen: Die Kraftausdrücke kamen von DiMatteo, nicht von mir. Ich habe die beiden Ausdrücke nur zitiert...

      Und wenn Du noch einmal von Spacken redest obwohl Dich das ganze überhaupt nichts angeht werde ich Dich melden. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 08:57:02
      Beitrag Nr. 57.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.638.812 von DiMatteo am 21.10.08 07:59:09Mag sein dass ich zu viel hier kommentiere. Das kann Dir aber eigentlich egal sein, oder?

      Ich denke es gibt wenige Teilnehmer, die so viel Informationen und sachliche Beiträge hier beigesteuert haben wie ich. Solle mich in Zeiten wie diesen wohl besser etwas zurüchhalten. Ich bringe es einfach nicht übers Herz das Forum kommentarlos der Dummheit zu überlassen. :D
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 08:58:14
      Beitrag Nr. 57.348 ()
      Solarbranche hungert nach Silizium
      In reinster Form ist das Element gefragt wie nie / Chipindustrie ist der größte Abnehmer




      In der Solarzellenfertigung der SolarWorld AG in Freiberg überwacht diese Mitarbeiterin die Beschichtung von Wafern.dpa

      Vom 21.10.2008

      DRESDEN Silizium ist eines der am häufigsten auf der Erde vorkommenden Elemente und im Quarzsand überall zu finden - und doch in reinster Form gefragt wie nie. Der Hunger der Industrie nach dem Rohstoff ist ungebrochen.
      Von

      Gudrun Janicke

      Die Chipindustrie braucht Silizium von fast 100-prozentiger Reinheit. Auch die boomende Solarbranche kommt nicht ohne aus, gibt sich aber mit einer Reinheit von 99,9999 Prozent zufrieden. Firmen versuchen, sich Lieferungen bei den wenigen Herstellern auf Jahre zu sichern. Forschungen zu neuen Technologien zum sparsamen Einsatz des Rohstoffs und für kostengünstige Aufbereitungsprozesse stehen im Blickpunkt.

      Die weiter steigende Nachfrage bis 2010 prognostiziert ein vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) in Auftrag gegebenes Gutachten.

      Demnach werden sich die Produktionskapazitäten bei Solarzellen im Vergleich zu 2007 um 111 Prozent und bei kristallinen Solarmodulen um 145 Prozent erhöhen. Um diesen Bedarf zu befriedigen, werden die Siliziumkapazitäten am Standort Deutschland in gleichen Maße ausgebaut. "Für 2010 rechnen wir mit einer Siliziumkapazität in Deutschland von jährlich rund 27 500 Tonnen, damit kann der steigende Rohstoffbedarf der Branche gedeckt werden", sagt BSW-Geschäftsführer Carsten Körnig. Zunächst gilt aber die alte Regel: So wenig wie nötig einsetzen und soviel Nutzen wie möglich erreichen. Was bei Pappe, Papier oder Glas schon seit Jahren gang und gäbe ist, wird in der Branche nun Alltag: Die Wiederaufbereitung. Der Solarworld-Konzern hat angesichts immer knapperer Siliziumreserven an seinem Standort im sächsischen Freiberg die Weichen gestellt und einen eigenen Geschäftsbereich SolarMaterial gegründet. "Trotz komplizierter technologischer Prozesse und auch viel Handarbeit lohnt sich das Geschäft", sagt der Leiter des Geschäftsbereichs, Karsten Wambach. Mit internen Rohstoffkreisläufen und der Aufbereitung zugekaufter Sekundärrohstoffe können bis zu 40 Prozent des Siliziumbedarfs bei Solarworld nun aus dem eigenem Hause geliefert werden. Nicht mehr funktionsfähige Solarzellen oder Fehlproduktionen - auch anderer Hersteller - werden in Freiberg in ihre Bestandteile zerlegt. "Dabei geht es vor allem um das Halbmetall Silizium", sagt Wambach. Silizium, Aluminium, Kupfer, Silber und Glas werden gewonnen, dann eingeschmolzen und wieder in den Produktionsprozess eingeführt. Die weltweite Nummer zwei bei der Herstellung von hochreinem Silizium ist der Münchner Chemiekonzern Wacker. "80 Prozent der Produktionsmengen sind auf Jahre verkauft", sagt Firmen-Sprecher Christof Bachmair. Konzernchef Staudigl sieht angesichts der weltweiten Nachfrage sein Unternehmen gut gerüstet: Erst im April wurde in Jena ein neues Werk zur Herstellung von multikristallinen Wafern für die Solarindustrie in Betrieb genommen. "Um die Nachfrage zu decken, müssen Prozesse und Verfahren entwickelt werden, wo mit einem Minimum an Materialeinsatz das Maximum herausgeholt werden kann", sagt er. "Unser Ziel ist es: Kosten senken bei guter, am besten weiter verbesserter Effizienz", beschreibt Eicke R. Weber, Direktor des Fraunhofer-Institut für solare Energiesysteme in Freiburg, Forschungsschwerpunkte. Die Zukunft werde in Dünnschichtsolarzellen gesehen.

      http://www.wormser-zeitung.de/wirtschaft/objekt.php3?artikel…
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 09:01:39
      Beitrag Nr. 57.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.638.988 von rneuerbar am 21.10.08 08:52:12Von mir aus kannst du das jetzt schon machen. Vergiss nicht noch etwas Spinat zu dir zu nehmen...:laugh:

      So, bin weg. Gibt noch bessere Dinge als rneuerbar!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 09:02:23
      Beitrag Nr. 57.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.090 von rneuerbar am 20.10.08 22:04:26Noch ca. 10 Tage bis zu den Vorab-Zahlen...
      Ist das schon die Vorfreude? Oder kauft Solarworld gerade kräftig eigene Aktien?


      Und noch 14 Tage bis zur US-Wahl ... im Falle von Obamas Wahl mit dem größten EEG-Programm aller Zeiten.

      :D

      Auch sonst läuft weltweit die (vermutlich allerdings nur vorübergehende) technische Erholung der Abstürze der letzten Wochen.

      4 starke Argumente für massiv steigende Kurse (OHNE GEWÄHR)
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 09:14:16
      Beitrag Nr. 57.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.638.664 von HerschelKrustovsky am 21.10.08 06:00:23Wir werden hier weiterhin steigende Kurse erleben.

      Zwischenstop ist die 25er Marke. Danach gehts auf die 30er.

      Und das in relativ kurzer Zeit!
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:11:26
      Beitrag Nr. 57.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.880 von lieberlong am 20.10.08 23:09:34Hey lieberlong,

      das (Rückkauf-)Programm läuft nicht noch 4 Wochen, sondern 4 Wochen und 1 Jahr. Insofern dürfte es eine konkrete Meldung, wieviel Aktien erworben wurden, erst zum Q4-2008-Bericht geben (da Start des Programms ja im Oktober war und somit im Q4). Und wofür die letztlich eingesetzt werden, tja, das "befürchte" ich erfahren wir erst wenn die Sache bereits gegessen ist. Aber genau wie Du denke auch ich, dass es nicht nur äußerst sinnvoll war / ist, sondern auch zu einem sehr lukrativen Zweck getätigt wurde.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:17:15
      Beitrag Nr. 57.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.639.605 von Tri2Sol am 21.10.08 10:11:26Stimmt! Ich hatte nur den 21.11. im Kopf.

      Die Ermächtigung, die auch den Einzug der Aktien
      einschließt, ist bis zum Ablauf des 21.11.2009 befristet.


      Aber man wird wohl nur Kurse unter 20 € zum Kauf nutzen. Es wäre ja wohl auch möglich, das Programm vorzeitig für beendet zu erklären!?
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 10:17:44
      Beitrag Nr. 57.354 ()
      SolarWorld auf die Lauer legen

      20.10.2008
      Frankfurter Börsenbrief

      Detmold (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" raten Anlegern sich bei der Aktie von SolarWorld (ISIN DE0005108401 / WKN 510840) mit einem Abstauberlimit bei 18,22 EUR auf die Lauer zu legen.

      Das Unternehmen sei inzwischen auf dem Gewinn-Bewertungslevel eines klassischen Industriewertes gelandet. Für dieses Jahr gehe der Markt zurzeit von einem Gewinn von ca. 1,45 EUR aus - dies bedeute eine Gewinnbewertung von lediglich etwa 14,1. In Bezug auf die Gewinnschätzung 2009 stelle sich ein Kurs/Gewinn-Verhältnis von ca. 11,2 heraus, wobei ein EPS-Wachstum von grob 25% vorausgesehen werde.

      In der ersten Jahreshälfte des laufenden Jahres sei der Umsatz um 38,6% auf 427,1 Mio. EUR gesteigert worden. Das operative Ergebnis sei überproportional um 41,5% angestiegen. Somit sei eine operative Gewinnmarge von stolzen 27,8% erreicht worden. Die bilanzielle Eigenkapitalquote habe sich auf 40,9% belaufen.

      Nach Ansicht der Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" sollte man sich bei der SolarWorld-Aktie mit einem Abstauberlimit bei 18,22 EUR auf die Lauer legen. Das anschließende Kursziel werde bei 28 EUR gesehen. Das Stop-loss sollte bei 16,89 EUR platziert werden. (Ausgabe 42 vom 18.10.2008) (20.10.2008/ac/a/t)

      http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-TecDAX-1823600.ht…
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 11:35:49
      Beitrag Nr. 57.355 ()
      Kommen eigentlich ein paar von Euch ebenfalls nach Gorleben Anfang November?

      Am Samstag 8.11. ist die angemeldete Anti-Atom-Großdemo und am 09. und 10.11. findet der diesjährige Castor-Transport statt.

      Nähere Infos hier: www.ausgestrahlt.de/
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 11:54:25
      Beitrag Nr. 57.356 ()
      21.10.2008 11:12 Solarworld ist gut gepolstert

      Solarworld-Chef Frank Asbeck preist sich im Interview als stark und sorgenfrei. Er lobt das komfortable Liquiditätspolster. Solche Interviews begeistern die Börse – auch wenn das nur ein Widerkäuen von bereits Gesagtem war. :D
      Die im TecDax notierte Aktie legt am Dienstagmorgen 5 Prozent zu. Solarworld-Vorstandschef Frank Asbeck hat dem Wirtschafsmagazin "Focus-Money" gesagt: "Mittlerweile verfügen wir über fast 1 Milliarde Euro flüssige Mittel." Genauer gesagt sprach er von 900 Millionen. Wegen des komfortablen Liquiditätspolsters habe er keine Angst vor einer möglichen Kreditklemme.

      Die Börse freut sich zwar, doch sagte Asbeck nichts Neues. Auch schon vor eineinhalb Wochen bezifferte er die Liquidität im Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters auf „bis zu einer Milliarde Euro“. Im Halbjahresbericht wurden die flüssigen Mittel inklusive finanzielle Vermögenswerte mit rund 800 Millionen Euro beziffert.

      Die 900 Millionen, so Asbeck gegenüber Focus, das sei ungefähr der Umsatz eines Jahres. Von dieser Summe will Solarworld 200 Millionen zum Rückkauf eigener Aktien verwenden, basierend auf den aktuellen Kursen. Am 8. Oktober hatte der Konzern bereits angekündigt, 10 Prozent seiner Aktien kaufen zu wollen.

      Im vergangenen Jahr hat Solarworld einen Umsatz von rund 690 Millionen Euro ausgewiesen. Der Konzern peilt für dieses Jahr ein Wachstum von 25 bis 30 Prozent an – Asbeck versprach später sogar mehrmals, die vormals gesteckten Jahresziele zu übertreffen. Laut der Halbjahresbilanz scheint das möglich. Der Umsatz legte in den ersten sechs Monaten etwa 39 Prozent zu auf 427 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg um 42 Prozent auf 119 Millionen, der Konzerngewinn um 80 Prozent auf 87 Millionen. Der Solartechnikkonzern Solarworld sieht sich bislang nicht von der weltweiten Finanzkrise getroffen. Wir haben keinen Nachfragerückgang, sagte Asbeck in dem kürzlich geführten Reuters-Interview

      Aktie im Stimmungstief
      Die Aktie von Solarworld kann die Unterstützung von Asbeck brauchen. Im Sog der Finanzkrise hat das Papier in den zurückliegenden Monaten stark gelitten. Von dem Ende 2007 markierten Rekordhoch bei 48,80 Euro rauschte der Kurs abwärts, bis auf 17,13 Euro Anfang Oktober.

      Stark diversifiziert
      Solarworld als voll integriertes Solarunternehmen ist einer der stärksten Player im Solarmarkt. Die Bonner decken die ganze Wertschöpfungskette des Fotovoltaik-Markts ab, von der Herstellung der Solarzellen bis hin zu fertigen Anlagen. Der Konzern eröffnete vergangene Woche die größte Solarzellenproduktion der USA und investiert dort 500 Millionen US-Dollar in modernste Technik. Laut Solarworld steigt in den USA die Nachfrage nach sauberer Energie massiv. Dieses Wachstum setze sich auch gegen den aktuellen Abwärtstrend der amerikanischen Wirtschaft durch.

      Analysten beurteilen den Konzern als gut positioniert. Allerdings befürchten einige, dass die ursprünglichen Gewinnschätzungen passé sind, da zu erwarten ist, dass die Preise Solarzellen und –module sowie für Wafer fallen werden.

      bs

      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_317504
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 16:23:29
      Beitrag Nr. 57.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.640.479 von rneuerbar am 21.10.08 11:54:25Analysten beurteilen den Konzern als gut positioniert. Allerdings befürchten einige, dass die ursprünglichen Gewinnschätzungen passé sind, da zu erwarten ist, dass die Preise Solarzellen und –module sowie für Wafer fallen werden

      Vielleicht könen die beiden Platzhirsche, die SW 2005 bei 25 cent gesehen haben :D, mal dazu ihre Meinung abgeben. :keks:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 16:48:24
      Beitrag Nr. 57.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.643.530 von Sevcik am 21.10.08 16:23:29Also

      1. War der Kurs 2003 bei 25 Cent
      2. Werden die Preise für Wafer, Zellen und Module fallen. Das ist keine neue Erkenntnis.
      3. Schreiben ANALysten viel unsinniges Zeug wenn der Tag lang ist.

      Ich warte einfach in Ruhe ab welche Umsatz- und Gewinnerwartung das Management selbst für kommendes Jahr abgeben wird. Zuvor aber freue ich mich erst einmal auf die Zahlen zum 3. Quartal. :p

      P.S.: Weitere Antworten nur noch wenn Du gelernt hast mit Kursen und Charts umzugehen und Deine Niveauregulierung eingeschaltet wurde...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 17:22:37
      Beitrag Nr. 57.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.643.530 von Sevcik am 21.10.08 16:23:29@Sevcik:

      Die Preise fallen natürlich in den nächsten Jahren. Erstens durch die (z.B. in D durch das EEG) fallenden Vergütungen und zweitens durch die Massenprodutktion.

      Solarworld selbst hat Verträge bis teilweise 2018, was natürlich eine äußerst entspannte Grundlage für Umsatz-/Gewinnschätzungen gibt. Natürlich wird auch da nicht immer alles so kommen, wie es vereinbaret wurde, aber der Großteil wird passen.

      Somit "weiß" Solarworld schon recht genau, was in einem Jahr an Umsatz zu erwarten ist. Da ändert auch die Finanzkrise wenig daran, da z.B. Waferlieferungen mit Vorauszahlungen abgesichert werden müssen. Somit ist das Geld teilweise ja schon bei Solarworld.

      Also ich sehe das ganz locker!

      Wombel_III
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 17:34:16
      Beitrag Nr. 57.360 ()
      Aktuelle Kursinformationen (XETRA)

      Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
      35,50 € 34,83 € +0,67 € +1,92 % 21.10./17:12

      ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
      DE0005558662 555866 98,18 € 31,84 €



      SolarWorld bis zu Kursen um 32 Euro kaufen

      21.10.2008
      Öko Invest

      Wien (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Öko Invest" empfehlen, die SolarWorld-Aktie (ISIN DE0005558662 / WKN 555866) vorerst bis zu Kursen um 32 Euro zu kaufen.
      Anfang Oktober 2008 sei einer der weltweit größten Solarparks mit einer Leistung von 30 MW in Extremadura (Spanien) eingeweiht worden. Ein Konsortium aus Deutscher Bank, Solarparc und spanischen Partnern habe dieses Projekt realisiert. Ein Drittel des Volumens solle über die Unternehmenstochter Solarparc als Finanzprodukt bei Investoren platziert werden.

      Wegen den extrem niedrigen Aktienkursen habe Unternehmens-CEO Asbeck am 08.10.2008 ein Aktienrückkaufprogramm gestartet. Der Titel habe sich in der letzten Woche im Zuge der allgemeinen Erholung an den globalen Finanzmärkten wieder schnell über das Niveau von 20 EUR erholt.

      Die Experten von "Öko Invest" empfehlen, die SolarWorld-Altie vorerst bis zu Kursen um 32 Euro zu kaufen. (Ausgabe 19 vom 20.10.2008) (21.10.2008/ac/a/t)

      Ist das noch der Rinderwahn oder schon wieder die Vogelgrippe oder die Reflexion der Chaos-Tage?
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 17:43:33
      Beitrag Nr. 57.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.644.594 von edemartini am 21.10.08 17:34:16Alles zusammen... Bei mir steht der Kurs 2003 aber auch bei 4€...:laugh:

      Kleiner Scherz... @Sevcik, jetzt verstehe ich dein Problem. Macht aber nichts. Einfach die Splits dazudenken oder in der Chartfunktion einstellen, dann ist die Welt wieder in Ordnung.



      Bin weg...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 18:02:13
      Beitrag Nr. 57.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.623.402 von Sevcik am 19.10.08 18:08:57Also Sevcik:
      Manche AG´s wären froh, wenn sie ein Eigenkapital von 40
      Prozent hätten!
      Aber nach dem Interview mit Herrn Asbeck dürfte jetzt wohl
      noch deutlicher geworden sein, wieviel Geld SW zur Ver-
      fügung hat. Du schreibst:"Das ist lustig hier".
      Ich frage mich soll ich nun weinen oder lachen, bei solch
      ein Posting.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 18:12:36
      Beitrag Nr. 57.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.645.019 von maulbeer am 21.10.08 18:02:13Ich habe ja bereits geschrieben dass die durchschnittliche Eigenkapitalquote der DAX-Unternehmen bei ca. 26% liegt (oder waren es 27%?)! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 18:16:23
      Beitrag Nr. 57.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.644.729 von Don_Camillo am 21.10.08 17:43:33ach weißt Don_Camillo, sieh dir doch noch mal mein 1. Posting vom 17.10.hier im Thread an.

      >Die Aktie stand schon mal bei ~25 Cent.

      Nee, da stand sie nun wirklich noch nicht. Das zeigt nur das Chart an :laugh:


      Was ist an der Aussage falsch oder niveaulos? Das hier mittlerweile einige Splits durch sind und das Chart splitbereinigt dargestellt wird ist mir doch auch klar. Hab doch geschreiben, "...zeigt nur das Chart an". Wahrscheinlich hat sie wohl der Smilie zu sehr gereizt.
      Aber wie die Geier haben sich die Threadführer und pusher oder wie man sie nennen soll auf mich gestürzt , einfach dumm und dämlich.
      Dann wurde ja auch gleich noch geschrieben das man genau in dem Jahr in die Aktie eingestiegen ist, einfach LOL. Das zeigt wie ernst man solche Typen hier nehmen kann.
      :rolleyes:

      @rneuerbar
      3. Schreiben ANALysten viel unsinniges Zeug wenn der Tag lang ist.
      Komm doch bitte selber erst mal auf Niveau
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 18:20:03
      Beitrag Nr. 57.365 ()
      na endlich ist der Höhenflug endlich wieder vorbei!
      Nicht, dass ich was GEGEN die Solarword hätte, im Gegenteil, aber es ist ein gutes Zeichen, wenn die Kurse in ihrer Vola wieder kleinere Peaks verursachen. Nachholpotential ist noch in Massen da....aber in Maßen :-)
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 18:33:14
      Beitrag Nr. 57.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.645.019 von maulbeer am 21.10.08 18:02:13Eigenkapital und Ebit Marge sind am sinken, und bei fallen Wafer- Modulpreisen etc dürfte sich das beschleunigen, besonders die Marge dürfte enorm leiden.
      Und glaubt doch nicht ständig das SW 900 mille cash hat :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 18:48:11
      Beitrag Nr. 57.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.645.295 von Eichkatz am 21.10.08 18:20:03Welcher Höhenflug? Der von 17 auf 20 nach einem Fall von 35 auf 17?

      Das war wohl eher ein Tiefflug mit anschließender Bruchlandung. :look:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 18:54:01
      Beitrag Nr. 57.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.645.238 von Sevcik am 21.10.08 18:16:23OK... in etwa gleiche Meinung.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 18:58:25
      Beitrag Nr. 57.369 ()
      Mal ne Marke setzen. :look:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 19:16:54
      Beitrag Nr. 57.370 ()
      Der grosse internationale Weltrettungsgedanke löst sich gerade in Luft auf. Selbst in Europa kommt von einigen Staaten Bedenken. Die grossen Industriestaaten ausserhalb haben zur Zeit auch andere Probleme. Biolädeen sind die Vorreiter, man könnte auch sagen: wenns der Kuh zu warm wird geht sie aufs Eis.
      Viel Spass mit Solar, die Blase platzt erst noch........!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 19:20:05
      Beitrag Nr. 57.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.645.238 von Sevcik am 21.10.08 18:16:23Du bist mir ja ein ganz lustiger Vogel...:laugh:

      Mit Fakten nimmst Du es nicht so genau!

      Die Ebit-Marge 1.Halbjahr 2008 lag höher als im ersten Halbjahr 2007. Der Reingewinn wurde ebenfalls überproportinal gesteigert. Lediglich die Eigenkapitalquote gin um 0,4% gegen über dem 1. Halbjahr 2007 zurück. sie liegt aber immer noch bei 40,9%. Danach seht sich mancher DAX-Konzern.

      Kleiner Tip an Dich: Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fr.sse halten! :rolleyes::p:yawn:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 19:34:15
      Beitrag Nr. 57.372 ()
      2008 Global Energy Debate
      Solar Industry Snapshot: SunPower, LDK Solar
      10/21/08 - 01:28 PM EDT

      Written by Jennifer Kho

      http://www.thestreet.com/_yahoo/university/2008-global-energ…
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 19:48:32
      Beitrag Nr. 57.373 ()
      Noch ein Nachtrag zu meinem Posting von heute, 17:34

      Die Mannschaft von Öko Invest scheint gestern schon eine vorgezogene feucht-fröhliche Nikolausfeier gemacht zu haben. Anders kann man sich auch diese Empfehlung nicht erklären:

      init bei einstelligen Kursen kaufen
      21.10.2008
      Öko Invest

      (zur Erläuterung: init heute, Xetra 17:36 bei 5,80 ... )

      :confused::(
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 20:46:05
      Beitrag Nr. 57.374 ()
      Die Solarindustrie muss sich tatsächlich auf eine Bewertung wie sie bei Konsumgütern üblich ist einstellen. Derzeit ist ein KGV zwischen 3 und 5 üblich. Da es keine nennenswerte Innovation in den letzten 10 Jahren gab muss man sich leider mit den Herstellern von Kühlschränken vergleichen lassen. Nicht auszudenken was passiert wenn Deutschland es auch einmal kapiert dass mit der Subventionierung extrem viel Geld verbrannt wird...................!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 20:50:39
      Beitrag Nr. 57.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.646.204 von raubritterloulou am 21.10.08 19:16:54Vielen Dank für deine momentane Anwesenheit hier im Thread, warst schon früher immer der beste Kontraindikator, kommst immer wenn der Absturz vorbei ist.
      Werde morgen nochmal Solarworld nachlegen :D
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 20:51:56
      Beitrag Nr. 57.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.647.666 von solar-rente am 21.10.08 20:50:39...und nicht vergessen noch etwas Gold nachzulegen!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 20:53:48
      Beitrag Nr. 57.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.647.588 von raubritterloulou am 21.10.08 20:46:05Klar, und Atomkraft kann inzwischen auch jedes Entwicklungsland :eek:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 20:55:08
      Beitrag Nr. 57.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.647.666 von solar-rente am 21.10.08 20:50:39Atombunker sollen ja auch gerade günstig sein um seine armselige Existenz noch ein paar Jahre vor dem Ende zu bewahren.
      Vielleicht ist der Tipp mit den Konserven von Aldi aber auch nicht verkehrt............!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 20:59:46
      Beitrag Nr. 57.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.647.685 von raubritterloulou am 21.10.08 20:51:56Ja, guter Zeitpunkt dafür momentan :)
      Mein Daxput wurde schon metallisiert letzte Woche. Und die Solarworld-Gewinne werden wieder für ein paar Kilo gut sein, das Kilonugget bei ProA... für nur 20000 :laugh:
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 21:03:17
      Beitrag Nr. 57.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.647.789 von solar-rente am 21.10.08 20:59:46Nochmal: VIEL SPASS MIT GOLD!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 21:07:33
      Beitrag Nr. 57.381 ()
      Einfach mal die Charts von Rohstoffen anschauen. Zuerst gingen die Metalle, dann die Lebensmittel. Von Öl muss man nicht reden........! Die letzte existierende Blase ist GOLD!!!!!!!! Marsch, kaufen!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 21:08:21
      Beitrag Nr. 57.382 ()
      57.000 Morgen unter 20 € !
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 21:11:08
      Beitrag Nr. 57.383 ()
      ...übrigens kommt nachdem Gold sich zerbröselt hat wieder der US Immobilienmarkt ins Spiel. Gute Aktien weltweit werden wieder gefragt, Solar wird eher ein Stirnrunzeln hervorrufen.......!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 21:27:56
      Beitrag Nr. 57.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.647.960 von raubritterloulou am 21.10.08 21:11:08Ist dir heute ein Goldcall verbrannt oder was weinst du hier? Hätteste dir mal richtiges Gold gekauft, das wäre noch da. Genauso wie Solarworld-Aktien. Das wird bei dir nie was mit dem Shorten von Solarworld, du kommst immer zu spät.

      PS: Die Klagemauer steht in Jerusalem, nur so als Tipp. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 21:33:01
      Beitrag Nr. 57.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.647.918 von codiman am 21.10.08 21:08:21..die letzten Hochpreisrohstoffe sind Gold und Öl. Wenn hier noch ein ergiebiger Nachlass realisiert werden sollte wird sich die komplette Solarindustrie als Irrtum herausstellen. Wenn dann noch das erste deutsche "Institut" in Insolvenz geht muss man einen Riegel vor die Subventionspolitik setzen. Bin mal gespannt wer sich in Deutschland für die Solarmisswirtschaft der letzten 5 Jahre verantwortlich zeigt. Die Chinesen pflastern uns zu mit ihren Zellen....muss so langsam mal jemand hier kapieren!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 21:41:52
      Beitrag Nr. 57.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.648.184 von solar-rente am 21.10.08 21:27:56...Moment mal, du redest seit Monaten davon nur noch in Gold investiert zu sein. Ausserdem hast du dich vor einigen Tagen mit Solarworld eingedeckt.
      Ich möchte diese Investments im Moment absolut nicht haben.......................!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 21:44:12
      Beitrag Nr. 57.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.648.184 von solar-rente am 21.10.08 21:27:56...und zum Thema: was willst du hier??? Eigentlich gehört der Thread dem Erneuerbar, wir sind nur Gäste.........!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 21:47:34
      Beitrag Nr. 57.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.648.257 von raubritterloulou am 21.10.08 21:33:01Wenn jetzt Solarworld seine Aktien zurückkauft, kann es Ruck Zuck wieder in Richtung 30 € gehen.

      Wenn dann im ersten Quartal 2009 die völlig überhöhten Preise für Solarmodule zusammenbrechen
      und voll auf das Ergebnis durschlagen kommen auch noch
      Sonderabschreibungen auf die - dann - teuer zurückgekauften Aktien hinzu. :eek:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 21:59:13
      Beitrag Nr. 57.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.648.473 von codiman am 21.10.08 21:47:34..die Hoffnung liegt in Herrn Obama. Tatsächlich hat er 15 Milliarden Dollar für eneuerbare Enegien ausgeschrieben. Wenn wir Wasser und Wind abziehen bleibt ein Taschengeld. Europa hat den Schwanz bereits eingezogen. Es bleibt das Kleingärtnerland Deutschland...........!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 22:26:20
      Beitrag Nr. 57.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.648.633 von raubritterloulou am 21.10.08 21:59:13Ritter schreib öffter, bitte, ich brauch was zu lachen.

      Du bist so :cool:

      Du bist so short.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 22:29:23
      Beitrag Nr. 57.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.648.633 von raubritterloulou am 21.10.08 21:59:13Ethanol !
      In den U.S.A. gibt es sehr viele Ethanolfabriken, die ausgelastet werden müssen,
      damit es den Bauern im mittleren Westen gut geht.
      Dort brauchen die die 15 Mrd. Dollar !

      Nicht für gierige Solarworldaktionäre ... :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 22:30:43
      Beitrag Nr. 57.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.648.633 von raubritterloulou am 21.10.08 21:59:13An der Börse bekommt jeder mal recht, sogar Du der 11.000% Kursanstieg bei Solarworld verpasst hat.
      Ist doch schön oder...
      Die Aktie war das beste Ding des Bullenmarktes 2003-2007.
      Jetzt ist halt Bärenmarkt.
      Hoffentlich verdienst Du wenigstens jetzt mal Geld mit Deiner Meinung und schreibst Dir nicht nur die Finger trollig.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 22:30:59
      Beitrag Nr. 57.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.648.424 von raubritterloulou am 21.10.08 21:44:12Ein Gast sollte wissen, wann
      er zu gehen hat!

      Dr.Glocke!
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 22:51:20
      Beitrag Nr. 57.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.649.024 von codiman am 21.10.08 22:29:23Guter Plan Codi

      und weiltweit geht dann die Bevölkerung wegen explodierender Nahrungsmittelpreise auf die Barikaden.

      Dass Bioethanol nicht die Lösung der Zukunft sein kann, hat sich auch schon bis Waschington herum gesprochen.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 22:53:23
      Beitrag Nr. 57.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.648.380 von raubritterloulou am 21.10.08 21:41:52nur noch in Gold investiert zu sein

      Wo steht das "nur"? Habe lediglich gesagt, dass ich alle Gewinne und allen überflüssigen Fiatdreck da rein stecke. Und dass Banken über den minimalen Umsatz (Giro) kein Geld mehr von mir bekommen. Eh ich das ´nem Ackerman in den Rachen werfe, soll es eher der Gauner bekommen, der meine Matratze durchwühlt, der ist ehrlicher und der bessere Mensch.

      Ich möchte diese Investments im Moment absolut nicht haben

      Gib sie mir. Für Gold zu Spotpreisen mußt du eh schon nach Dubai oder Bangkok. Soll ich dir was mitbringen? ;)

      Eigentlich gehört der Thread dem Erneuerbar

      Der heißt "rneuerbar". Und wenn du auch nur 10% so viel Substanz bringen würdest wie er, dann würde man deine Lästereien vielleicht ernst nehmen :keks:

      Tatsächlich hat er 15 Milliarden Dollar für eneuerbare Enegien ausgeschrieben

      150 Milliarden. Die 15 Milliarden sind vielleicht die Marktkapitalisierung von Solarworld 2010 ;)

      Es bleibt das Kleingärtnerland Deutschland

      In Spanien und Italien kommen Kleingärten auch immer mehr in Mode. Von USA ganz zu schweigen.
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 23:05:58
      Beitrag Nr. 57.396 ()
      Die Dummheit hat wieder Hochkonjunktur im Thread. Da geht man besser in bett und meidet das Forum. Ist ja wirklich zum Abgewöhnen. Immer wenn Amerika fällt treffen sich die Deppen der Antion hier im Thread. Schade, Schade...

      Schöne Untergangsvisionen noch, liebe Deppen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 23:07:41
      Beitrag Nr. 57.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.649.336 von solar-rente am 21.10.08 22:53:23Da vergisst man vor lauter hasserfüllter Dummheit einfach mal 135 Mrd. $...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 23:10:10
      Beitrag Nr. 57.398 ()
      Nun aber schnell weg hier bevor der Zorn des Untergangs über mich herfällt. :D

      Viel Spaß noch beim hasserfüllten Müll posten!
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 23:10:39
      Beitrag Nr. 57.399 ()
      :D

      Gute Nacht! :yawn:

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 23:16:28
      Beitrag Nr. 57.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.649.045 von Dr.Glocke am 21.10.08 22:30:59Schön formuliert Dr. Glocke. Dafür braucht man aber Gespür. Leider ist die Bedeutung des Wortes dem Ritter vollkommen unbekannt. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.10.08 23:21:23
      Beitrag Nr. 57.401 ()
      Eine erfreuliche (?) Nachricht noch vor der Nachtruhe: ;)

      FC Bayern marschiert Richtung Achtelfinale

      München (dpa, sid) - Bayern München hat in der Champions League einen großen Schritt Richtung Achtelfinale getan.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 08:45:55
      Beitrag Nr. 57.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.646.247 von rneuerbar am 21.10.08 19:20:05Hör mal zu Brüderchen, reiß dich mal bissle zusammen hier und beleidige nicht ständig.
      Kleiner Tip an den Faktenkünstler, rechne doch einfach mal den Sondereffekt aus Q2 heraus, falls du den überhaupt im Bericht findest. Dann nimm dir einen Taschenrechner rechne mal die wirkliche Marge aus. :cry:
      Das ist deine Rechenaufageb für heute, vielleicht bekommst du ja tatsächlich was heraus. :p
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 09:09:44
      Beitrag Nr. 57.403 ()
      rneuerbar und lieberlong haben ein neues Opfer gefunden.

      sevcik lass dich von den beiden nicht provozieren.

      Da liegen die Nerven blank und heute gibts ein dickes Minus!
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 11:14:02
      Beitrag Nr. 57.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.653.492 von Sevcik am 22.10.08 08:45:55Deine albernen Spielchen kannst Du Dir sparen.
      Solange Du hier keinerlei inhaltlichen Input leistest war es das mit der Diskussion. Ich habe mir fest vorgenommen nicht mehr jeden Schwachsinn hier im Forum zu kommentieren. Ich versuche Beiträge wie Deine einfach zu überlesen. :kiss:

      Eine ernshafte inhaltliche Diskussion können wir gerne führen. Leider trägst Du bislang wenig bis gar nichts zu einer sachlichen Diskussion bei.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 11:15:55
      Beitrag Nr. 57.405 ()
      Solarworld: Optimismus wird verbreitet (22.10 11:08)

      http://www.anleger-fernsehen.de/video/daf/vod/20081022_1024_…

      Solarbranche: Interview mit A. Kreutzmann (Reakteurin, Photon) (21.10 15:40)

      http://www.anleger-fernsehen.de/video/daf/vod/20081021_wotal…

      Alternative Energien: Hohe Ziele für die Zukunft (Interview mit J. Weber, ECOReporter.de) (22.10 10:20)

      http://www.anleger-fernsehen.de/video/daf/vod/20081022_TI_We…
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 11:46:18
      Beitrag Nr. 57.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.655.696 von rneuerbar am 22.10.08 11:14:02Muss Dir da (ausnahmsweise) widersprechen. Ist doch ein sehr sachlicher Beitrag, sich kritisch um Sondereffekte aus einzelnen Quartalen zu kümmern und über die Marge zu reden, als den Laden mit einem Kühlschränkehersteller zu vergleichen, wie andere das hier gerne tun...
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 12:15:40
      Beitrag Nr. 57.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.656.221 von N-W-O am 22.10.08 11:46:18"Das ist deine Rechenaufageb für heute"

      Wenn das sachlich ist...

      Die Berechnung ist aber etwas schwerer als von ihm dargestellt. Es gab nämlich in vielen Quartalen Sondereffekte. Und ich bin hier nicht für Berechnungen aller Art zuständig. :kiss:

      Der Hinweis auf die Sachlichkeit war auf die Beiträge insgesamt bezogen. Wie gesagt ich bin zu jeder kritischen Diskussion bereit. aber da müssen beide Seiten sachlich arbeiten und auch Input liefern. Input wäre für mich z.B. die Darstellung der Sondereffekte für das 1. Halbjahr 2007 und das 1. Halbjahr 2008.

      Ich zumindest werde hier nicht für andere die Rechenmaschine machen. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 13:25:16
      Beitrag Nr. 57.408 ()
      Irgendwie wird man den Eindruck nicht los, dass sich die "Bärenmarktrallye" an den Aktienmärkten zunehmend festfährt und jederzeit in sich zusammenzubrechen droht.

      Und jetzt mit Vollgas auf neue Jahrestiefs!? :look:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 14:38:16
      Beitrag Nr. 57.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.657.947 von TheodenEdnew am 22.10.08 13:25:16Heuschrecken haben in vielen Betrieben nicht grade für ein gutes Arbeits-, Betriebsklima beigetragen. Daher könnte die Grillparty ruhig noch etwas andauern...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 14:52:09
      Beitrag Nr. 57.410 ()
      22.10.2008
      KLIMAWANDEL
      Chinas Treibhausgas-Ausstoß droht sich zu verdoppeln
      Chinas Wirtschaftswachstum könnte alle Klimaschutzbemühungen des Westens zunichtemachen: Der Bericht eines staatlichen Instituts warnt vor einer Verdopplung des Treibhausgas-Ausstoßes Chinas in nur 30 Jahren.


      http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,585713,00.ht…
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 15:00:37
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 16:36:13
      Beitrag Nr. 57.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.659.174 von Don_Camillo am 22.10.08 14:38:16Wäre ja schön, wenn man sich -wie zu Zeiten Johannes des Täufers- von gegrillten Heuschrecken ernähren könnte. ;)Aber diese Heuschreckensind zu nichts nütze.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 16:38:49
      Beitrag Nr. 57.413 ()
      aufgestockt
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 17:28:20
      Beitrag Nr. 57.414 ()
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 18:12:12
      Beitrag Nr. 57.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.662.539 von lieberlong am 22.10.08 17:28:20Also mein Depot kriselt schon ein wenig...;)
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 20:22:14
      Beitrag Nr. 57.416 ()
      Hier mal ein Beitrag von unserem Ritter, wie er den DAX in 2008 sieht :laugh::laugh::laugh:


      ...ich glaube sogar an die 10000 in diesem Frühling. Wird keinen Bestand haben ist aber eine gute Chance seine Taler vom Tisch zu nehmen um im Herbst das finale Investment (Abwürgsteuer) in Angriff zu nehmen..............!!!!
      Subprime löst sich in Luft auf und der Chinese will in Ruhe protzen!!!!!!!!!!!

      Habe in den letzten 5 Jahren immer richtig gelegen, zwar kein Geld verdient aber immer Recht gehabt............!!!!!


      Thread: 31.12.2008: DAX bei 9000 +.........aber wie am besten davon profitieren ???
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 20:31:20
      Beitrag Nr. 57.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.665.525 von blacky bergfuchser am 22.10.08 20:22:14:laugh:

      Kein Wunder, dass 2 Euro EEG-Umlage ihm wirklich weh tun!
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 20:42:40
      Beitrag Nr. 57.418 ()
      Sehr guter Artikel

      4 Seiten, also immer feste weiter klicken:

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherunge…

      Mich würde nicht wundern, wenn man in den Geschichtsbüchern das Kriesenmanagement von Bernake, Paulson und Busch sowie die letzten 8 Amtsjahre von Greenspan als die schlimmsten Jahre für das internationale Finanzsystem und die Weltwirtschaft bezeichnen wird.

      Europa gibt die Devise aus, wir lassen keine systemtragende Bank pleite gehen, nun ja, überm Teich hat man das mit Lehman gemacht, in Verkennung der sich daraus ergebenden internationalen Folgewirkungen. Für Deutschland bedeutet dies hohe Abschreibungen für Banken und Fonds auf Lehman Papiere. Ist ja noch zu ertragen in menschlicher Hinsicht.

      Schlimm wird die Geschichte jedoch, weil in Deutschland einige vermeintliche "Vermögensbankberater" die Altersabsicherung gestamdemer Mittelständler mit den nunmehr wertlosen Lehmanpapieren aufgebaut haben.

      Bevor mir jemand schreg kommt:

      Was hat das mit Solarworld zu tun?

      Fundamental nix, solang die Rezession, welche für mich bereits ausgemachte Sache ist, sich nicht zu einer allumfassenden Weltwirtschaftskrise epochalem Ausmasses auswächst.

      In der gegenwärtigen Systemkrise, sind die Unternehmen der erneuerbaren Energien durch die überweigend umlagefinanzierten Einspeisevergütungen im fundamentalen Geschäft weitreichend gesichert und dürften so ziemlich an letzter Stelle der Teilmärkte stehen, welche von einer Weltwirtschaftskriese darnieder gestreckt werden.

      Bevor man mir nun vorwirft, ich würde alles durch die rosarote Solarbrille betrachten:

      Solange die Auswirkungen der Immobilien-, Banken- und Finanzkriese und der daraus sich ergebenden Rezession, bzw. Weltwirktschaftskriese in ihren Ausmassen absehbar sind, ist der Solarworld Aktienkurs ein gehebeltes Papier auf den Gesamtmarkt und dies für mich in beide Richtungen, ausgehend vom heutigen Schlusskurs auf w:o, oben rechts von 18,86.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 20:44:11
      Beitrag Nr. 57.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.665.525 von blacky bergfuchser am 22.10.08 20:22:14...war doch tendenziell absolut richtig!!!!!
      In Deutschland wird auch noch einmal richtig eingekauft zum Fest. Solar ist leider nicht auf dem Wunschzettel weil bis dahin auch der Oma klar wird das man nicht in Luftschlösser investieren sollte........!!!!!!:cool::cool::cool:
      Leute kauft sicheres Gold, Gulaschsuppen und Solarwerte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 20:52:20
      Beitrag Nr. 57.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.665.840 von Aark am 22.10.08 20:42:40Ark, da gebe ich 100% recht. Du hast es auf den Punkt gebracht
      und das mit wenigen Worten.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 20:53:17
      Beitrag Nr. 57.421 ()
      ...ohne dieses dilettantische Rückkaufprogramm würde der Kurs übrigens bei ca. 15,50 liegen............!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:01:38
      Beitrag Nr. 57.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.665.840 von Aark am 22.10.08 20:42:40...schreibt man Krise doch wieder mit e???????????
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:07:40
      Beitrag Nr. 57.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.665.525 von blacky bergfuchser am 22.10.08 20:22:14Und weil unser Ritter immer richtig lag hat er jede Menge diese Überfliegers gekauft:



      :laugh::laugh::laugh:

      Gar nicht sprechen möchte ich von seinen verbrannten Solarworld-Puts. :look:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:09:52
      Beitrag Nr. 57.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.154 von raubritterloulou am 22.10.08 21:01:38Ja! Krise...:laugh::laugh::laugh:

      ........!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:21:29
      Beitrag Nr. 57.425 ()
      O der Dow Jones das Tief vom 10. Oktober (Schlusstand 8451) noch unterbieten kann? Schon krass wie da wieder Ausverkauf gemacht wird. Die Börse kennt nur noch Etreme. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:22:24
      Beitrag Nr. 57.426 ()
      Die neue deutsche Währung sollte wieder der TALER sein!!!

      Seite 1 von 2
      neuster Beitrag: 22.10.2008 | 21:09:35

      eröffnet am:
      22.10.2008 19:26:18 von: raubritterloulou



      !!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:25:23
      Beitrag Nr. 57.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.284 von rneuerbar am 22.10.08 21:09:52...naja, hast du ja schon öfter veröffentlicht dass ich der Besitzer höchst rentabler amerikanischer Aktien bin.
      Vielleicht interessiert es auch noch Jemanden dass ich gerade in der Nase gebohrt habe..............!!!!!
      Ich schreibe hier über Solar und versuche nicht Personen mit Ermittlungen bloss zu stellen.
      Du bist sehr unangenehm C.Ploss..................!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:31:01
      Beitrag Nr. 57.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.502 von raubritterloulou am 22.10.08 21:25:23Das mit der Nase wäre interessanter als alles was Du zuvor hier geschrieben hast. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:38:27
      Beitrag Nr. 57.429 ()
      So, nun aber wieder zu Inhalten und weg von Personen.

      Es ist schon erschütternd wie schnell die Hilfsmassnahmen weltweit verpufft sind. Aktien werden wahllos verkauft als gäbe es ab morgen keinen Aktienhandel mehr. Kein Mensch kann sagen wohin diese Verkaufswelle noch führt. Ein Ende scheint zumindest nicht in Sicht.

      Die Börsen verkommen absolut zum Spielcasino. Man schaue sich mal die Kursentwicklung von VW an! Hochgezockt auf 430 und dann zurück auf 240 in nur 4 Handelstagen!!!

      Das ist doch alles voll Banane! :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:41:52
      Beitrag Nr. 57.430 ()
      Man schaue sich mal diese Meldung an und dazu die Kurse von Aktien wie Nordex oder Repower. Als würde der Wind in Zukunft nie wieder blasen...:rolleyes::

      AP
      US wind energy adds 1,400 MW of capacity
      Wednesday October 22, 3:38 pm ET
      By Dirk Lammers, AP Business Writer
      Trade group: US wind energy adds 1,400 MW of new capacity during second quarter of 2008


      SIOUX FALLS, S.D. (AP) -- The U.S. added nearly 1,400 megawatts of new wind energy capacity during the second quarter of 2008, providing enough electricity to power more than 400,000 homes, according to an industry report released Wednesday.

      http://biz.yahoo.com/ap/081022/new_wind_power.html?.v=1
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:42:47
      Beitrag Nr. 57.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.686 von rneuerbar am 22.10.08 21:38:27Mein einziger "Trost" zur Zeit:



      ...da mein täglich Brot indirekt von abhängt.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:43:01
      Beitrag Nr. 57.432 ()
      Das ist ja der blanke Wahnsinn, was die Amis jetzt abziehen. Das ist ja genauso schlimm wie vorletzte Woche. Wir sind wieder voll im Crash-Modus. :eek:

      Von wegen Stabilisierung, normale Tagesspannen, Bärenmarktrallye. Alles Quatsch! Neues Tiefs stehen auf der Agenda... :look:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 21:44:54
      Beitrag Nr. 57.433 ()
      Hui!

      Das Schlusskurs-Tief vom 10. Oktober wird wohl locker unterboten. Dow bereits > 7% im Minus! :eek::cry:

      Einfach nur krank!
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 22:38:03
      Beitrag Nr. 57.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.795 von rneuerbar am 22.10.08 21:44:54DOW 8500! Wieder so ein gemachter Endstand! Das war doch gewollt, stand schon bei Handelsbeginn fest- Und die Deppen an der deutschen Börse drehen morgen früh wieder am Rad- natürlich 10% Minus zum Beginn. Zum Bedienen der deutschen Indizes genügt doch mittlerweile der Sonderschulabschluß und ein drei Monats Kurs im Striche nachzeichnen, immer genau ein Haken in die gleiche Richtung wie der DOW, nur ein bisschen kräftiger. Wozu sind nochmal die deutschen Indizes da? Nur zum Nachziehen der Vorgaben des bekloppten Amis.
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 23:00:57
      Beitrag Nr. 57.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.667.739 von halloroland am 22.10.08 22:38:03Jetzt dreht auch schon die w.o. Redaktion am Rad. Sinkender Ölpreis als Grund für Rezessionsängste....? Ölpreis ist immer noch hoch, ich glaube gleich mit 2007 bei DAX STand 7500!
      Haben wir nicht gelernt, daß ein hoher Ölpreis schlecht ist für die Konjunktur? Oder war das andersrum? Na ja ist egal, hauptsache Begründung gefunden! Es gibt imo nur zwei Gründe für die Kurs:
      1. Der Ami ist bekloppt 2. der Deutsche ist noch bekloppter!
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 23:09:43
      Beitrag Nr. 57.436 ()
      Oh, 18,86 € :eek:

      Oh , oh oh ! Überproduktion ! Morgen sehen wir die 17 € !
      Bleibt der Kurs so niedrig, kann Solarworld schon Abschreibungen auf eigene Aktien für das 4. Quartal vornehmen !

      Dann wird alles nur noch schlimmer !!!:eek:
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 23:20:25
      Beitrag Nr. 57.437 ()
      Solar ist Massenware !!!Solar ist Massenware !!!Solar ist Massenware !!!Solar ist Massenware !!!Solar ist Massenware !!!Solar ist Massenware !!!Solar ist Massenware !!!Solar ist Massenware !!!Solar ist Massenware !!!Solar ist Massenware !!!Solar ist Massenware !!!Solar ist Massenware !!!


      Preisfrage: In welchem Objekt steckt mit Abstand am wenigsten Technik ???

      = =
      Avatar
      schrieb am 22.10.08 23:34:13
      Beitrag Nr. 57.438 ()
      Hillsboro 2008/2009








      Avatar
      schrieb am 23.10.08 03:20:24
      Beitrag Nr. 57.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.154 von raubritterloulou am 22.10.08 21:01:38Wer Schreibfehler findet, darf diese behalten.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:25:23
      Beitrag Nr. 57.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.668.179 von codiman am 22.10.08 23:09:43Abschreibungen auf eigene Aktien??? Wie soll das bitteschön gehen? Im Falle des Rückkaufs eigener Aktien an der Börse lautet der Buchungssatz:

      Eigenkapital an Bank.

      Keine GuV-Position wird angesprochen. Schon gar nicht "Abschreibungen", diese stellen den Werteverzehr des Anlagevermögens dar. Dazu müssten eigene Aktien erstmal zum Anlagevermögen gehören, tun sie aber nicht. Sie gehören zum Eigenkapital, und zwar "Gezeichnetes Kapital" + "Kapitalrücklage".
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:44:31
      Beitrag Nr. 57.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.666.766 von TheodenEdnew am 22.10.08 21:43:01Ja, das Geschwätz der Bärenmarktrally war von zu vielen zu hören...

      Ich glaube kaum, dass die Masse nun Aktien kauft, weil EINE GEGENBEWEGUNG MAL NÖTIG WÄRE, nein- die schlechten Nachrichten werden die Märkte weiter nach unten treiben bis die Kurse derart weit unten sind, dass man sagt egal wie die Wirtschaft sich nun abkühlt- so schlecht kann es nicht werden wie die Kurse sind.....

      Solarworld wird sicherlich einige Zeit vom Aktienrückkauf gestützt- das bedeutet aber gleichfalls das Risiko, dass die jetzt zu Kursen um 20 gekauften Aktien bei Kursen um 10 Euro in der Bilanz von Solarworld ein Minus von 50% auf diese Position bedeuten....
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 08:57:03
      Beitrag Nr. 57.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.552 von Angsthasenjaeger am 23.10.08 08:44:31Ich sag es nochmal: die rückgekauften Aktien tauchen nicht in der Bilanz auf!!

      Damit gibt es auch keinen Ergebniseffekt, wenn die Kurse weiter runter gehen. Gleiches gilt für alle zum Solarworld-Konzern gehörenden Unternehmen, die bei der Erstellung des Konzernabschlusses voll konsolidiert werden.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:23:22
      Beitrag Nr. 57.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.626 von winzer1000 am 23.10.08 08:57:03Also steigert der Einzug der Aktien das Ergebnis pro Aktie ?!


      Bin gespannt wann sich die Aktie fängt- dann könnte eine Explosion kommen....wenn man das alles wüßte....
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:28:07
      Beitrag Nr. 57.444 ()
      Eines kann festgestellt werden....

      Das Aktienrückkaufprogramm wird wohl einen Fall unter die technisch wichtige Marke von 17,56 verhindern- schon dies wäre ein Gewinn- dreht der Markt- dann könnte es eine kräftige Gegenbewegung geben.....

      Für heute möglich : 18 Euro- plus 10% = 19,80 Euro :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:41:30
      Beitrag Nr. 57.445 ()
      Und wann kauft man endlich bei Solarparc AKtien zurück??? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 09:49:24
      Beitrag Nr. 57.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.983 von HerschelKrustovsky am 23.10.08 09:41:30:keks: ?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:29:15
      Beitrag Nr. 57.447 ()
      das unternehmen weist eine hohe verschuldung aus, warum sollte sie dann steigen?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:44:14
      Beitrag Nr. 57.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.670.875 von Angsthasenjaeger am 23.10.08 09:28:07Das Aktienrückkaufprogramm wird den Fall unter 17,56 € nicht verhindern können, so er denn kommt. Schon deshalb nicht, weil ich glaube, dass Solarworld die Rückkauf-Quote nur dann vollständig ausschöpft, wenn Solarworld unter 17,56 € und damit auf 10,47 € fällt.

      Warum sollte Solarworld 10% der Aktien über 17,56 € einsammeln, wenn man sie später vielleicht für 10,47 € bekommt? Da hebt man sich doch wenigstens die Hälfte des Rückkaufprogrammes, also 5%, für diesen Fall auf. Das ist ja keine Wohltätigkeitsveranstaltung und kein Selbstzweck. Solarworld denkt und handelt da nicht anders als ein anderer Investor, der über einen Einstieg nachdenkt.

      Von daher ist leider nach wie vor davon auszugehen, dass das Primärziel aus der riesigen, mehrjährigen SKS-Wendeformation abgearbeitet werden wird. Und dieses liegt rechnerisch bei 10,47 €. :look:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:45:49
      Beitrag Nr. 57.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.586 von TheodenEdnew am 23.10.08 10:44:14vom chart her siehts auch nach 10,... aus
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:49:11
      Beitrag Nr. 57.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.586 von TheodenEdnew am 23.10.08 10:44:14Glaubst Du tatsächlich in solchen Zeiten immer noch an Charttechnik? Andererseits hat man ja sonst nichts mehr an was man glauben könnte. Unternehmenszahlen interessieren ja niemanden mehr...

      Conergy z.B. steigt während Q-Cells, Solarworld und Co. erneut herbe Abschläge verzeichnen. Einfach nur Gaga! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:50:20
      Beitrag Nr. 57.451 ()
      Man könnte fast meinen es werde nie wieder ein Solarmodul gekauft...:cry:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:55:08
      Beitrag Nr. 57.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.658 von rneuerbar am 23.10.08 10:49:11Wenn Conergy von ausgebombten Niveau aus mal ein paar Tage in der performance mithält, ist das doch nicht so schlimm. Das taugt jedenfalls nicht als Maßstab.

      Solarworld schwarz
      Q-Cells blau
      Conergy grün:








      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:56:45
      Beitrag Nr. 57.453 ()
      es geht scheinbar weder um fundamentales noch um charttechnisches, sondern nur um abzocke der aktionäre
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:56:58
      Beitrag Nr. 57.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.658 von rneuerbar am 23.10.08 10:49:11Naja, Conergy hat auch mehr als 95% seit dem Hoch verloren. Da bist du nicht wirklich neidisch, wenn die jetzt steigen, während Solarword und Q-Cells geschlachtet werden, oder? ;)

      Und ja, ich glaube an die Charttechnik. Es gibt ja, wie du richtig gesagt hast, nichts mehr anderes, an dem man sich festhalten kann. Fundamentale Daten spielen keine Rolle mehr. Wenn sich charttechnisch ein Kursziel von 10,47 € ableiten lässt, dann werden viele abwarten, ob dieses Ziel noch erreicht wird. Warum sollte man jetzt mit einer größeren Position in den Markt gehen? Würdest du jetzt mit 100% einsteigen, wenn du nicht im Markt wärst? Oder würdest du mit einem Drittel jetzt reingehen, einem Drittel bei 14 € und einem Drittel bei 10,47 €?

      Ich denke, es stehen im Moment sehr viele an der Seitenlinie, die Solarworld auf der Watchlist haben und einsteigen wollen, aber lieber noch abwarten, ob es nicht doch nochmal deutlich tiefere Kurse gibt.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 10:58:20
      Beitrag Nr. 57.455 ()
      Und ich habe gestern einen Call auf Solarworld mit Ablauf im Dezember gekauft. Ich könnte kotzen:cry:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:07:03
      Beitrag Nr. 57.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.739 von TheodenEdnew am 23.10.08 10:56:58alle 10 oder 20 jährigen tiefs werden angelaufen, Dt bank 26, allianz 47, und überall dort finden wir ko scheine. am besten sind aktien ohne os scheine oder gar keine.

      ich habe mir jetzt als ausgleich ein sparprogramm ausgedacht : ich gebe jetzt über all nur noch die hälfte aus:laugh:natürlich kan ich nicht die meite halbieren aber alles andere:D
      ich glaube, so mache ich mehr gewinn ...und steuerfrei:D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:14:00
      Beitrag Nr. 57.457 ()
      Die Q-Cells wird ja regelrecht massakriert. Unfassbar!
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:22:14
      Beitrag Nr. 57.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.927 von DiMatteo am 23.10.08 11:14:00Das könnte bei Solarworld heute auch noch passieren. Wenn die 17 € auf Stundenschlusskursbasis zu Fall gebracht wird, dürfte es direkt bis auf 16,00 € runtergehen. Unter 17 € dürften gestaffelt Stop-Loss-Orders im Markt liegen, die dann ausgelöst werden. Oder soll ich sagen abgefischt? :look:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:25:03
      Beitrag Nr. 57.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.734 von curacanne am 23.10.08 10:56:45es geht scheinbar weder um fundamentales noch um charttechnisches, sondern nur um abzocke der aktionäre

      Denke ich nicht. Das sind pure Notschlachtungen.

      Die USA sind großflächig pleite, Hedgefonds und Großbanken müssen an Geld kommen und verkaufen Alles, was in den Büchern steht, nur um an Cash zu kommen um die drückenden Schulden zu bedienen. Deleveraging - völlig unabhängig von den Fundamentals.

      Gerade die Banken, die der Staat praktisch übernommen hat, werden erst gerupft bevor da die Staatsknete reinfließt, Carrytrades werden abgewickelt.

      Das erklärt auch den irrationalen Anstieg des US-Dollars, denn die in fernen Ländern angelegten Gelder werden nach Liquidierung in Dollars gewechselt und in die USA transferiert.

      Ufert das noch weiter aus, kann das noch richtig schlimm werden, auch für gesunde Qualitätstitel wie Solarworld. Ich kann mich noch lebhaft an 2003 erinnern, wo das Silizium auf Asbecks Hof mehr wert war als die Marktkapitalisierung von Solarworld. Für diese Zeit - sollte sie nochmals kommen - braucht man ausreichend Cash bei der Hand.

      Nicht mehr lange, und ich werde ausgestoppt.

      Vielleicht reißt der DOW ja heute nachmittag noch was raus.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:31:30
      Beitrag Nr. 57.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.756 von DiMatteo am 23.10.08 10:58:20Wenn schon Optionsscheine, dann müssen sie bei mir mindestens 1 Jahr Restlaufzeit haben. Bin schon zu oft mit Kurzläufern auf die Nase gefallen, wo ich den Trend zwar richtig erkannt hatte, aber das Timing leider nicht.

      Mein Tipp: setz dir ´nen Stop-Loss um ein Q-Cells-ähnliches Desaster zu mildern, ansonsten halten bis nach der US-Wahl ... (OHNE GEWÄHR)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:33:10
      Beitrag Nr. 57.461 ()
      Das Unterstützungsband zwischen 17,00 € und 17,56 € beginnt zu reißen. :rolleyes:

      Wir stehen unmittelbar vor einem weiteren, massiven Abwärtsschub - außer es passiert hier noch ein kleines "Wunder". :look:

      XETRA 16,85 EUR -10,66% 11:32 23.10.08
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:40:21
      Beitrag Nr. 57.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.129 von TheodenEdnew am 23.10.08 11:33:10Halli Hallo,

      ...dann wuerde ich doch schon mal das Beten anfangen !...Soll ja angeblich manchmal tatsaechlich helfen.... :keks:


      ID
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:42:39
      Beitrag Nr. 57.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.726 von eck64 am 23.10.08 10:55:08Natürlich ist Conergy kein Maßstab. Aber krank ist es wohl schon wenn kerngesunde Unternehmen wie Q-Cells und Solarworld verprügelt werden während Pleitekandidat wie Conergy weit weniger fallen. Aber momentan scheint wirklich alles außer Kontrolle an der Börse.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:43:38
      Beitrag Nr. 57.464 ()
      Rezession .... auch eine Möglichkeit, den Klimawandel zu stoppen
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:46:54
      Beitrag Nr. 57.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.671.927 von DiMatteo am 23.10.08 11:14:00Leider ist Solarworld Q-Cells inzwischen dicht auf den Fersen...

      -12,x% :eek:

      KGV 2008 bald einstellig!!! :mad:

      Absolut krank wie alles weggeschmissen wird...
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:47:04
      Beitrag Nr. 57.466 ()
      Asbeck kauft gegen Börsenschluss ! Dann wieder Kurse über 17 !
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:49:35
      Beitrag Nr. 57.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.216 von rneuerbar am 23.10.08 11:42:39:confused:

      Conergy hat sich über die vergangenen 12 Monate drastisch schlechter entwickelt als Solarworld oder Q-Cells. Nochmal: Die haben über 95% verloren.

      Die sind halt schon vollends ausgebombt. Wer soll da noch verkaufen?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:57:01
      Beitrag Nr. 57.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.216 von rneuerbar am 23.10.08 11:42:39Aber krank ist es wohl schon wenn kerngesunde Unternehmen wie Q-Cells und Solarworld verprügelt werden während Pleitekandidat wie Conergy weit weniger fallen

      Krank ist das nicht, denn aus Conergy sind die grossen Positionen der Fonds und Banken schon lange draussen, da treiben sich nur noch Kleinzocker herum. Das werte ich nicht als Qualitätskriterium.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 11:59:07
      Beitrag Nr. 57.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.384 von solar-rente am 23.10.08 11:57:01so ist es.....bei Q-Cells und SW steigen gerade erst die "Großen" aus ....und bei den Weltwirtschaftsprognosen wohl zurecht ....aber in erster Linie brauchen sie CASH
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:05:56
      Beitrag Nr. 57.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.303 von TheodenEdnew am 23.10.08 11:49:35Na das ist doch bei der Entwicklung des Unternehmens nicht verwunderlich. Aber was soll's.

      Schauen wir mal ob sich das ganze heute noch ein wenig erholt oder ob wir jetzt bis zu meinem Einstiegskurs von 48 Cent fallen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:09:16
      Beitrag Nr. 57.471 ()
      DAS AKTIENRÜCKKAUFPROGRAMM GREIFT....!:D
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:09:55
      Beitrag Nr. 57.472 ()
      Es geht mir doch gar nicht um eine Erklärung warum das so ist!

      Ich wollte nur sagen dass es für mich absolut nicht nachvollziehbar ist dass kerngesunde Unternehmen derart verprügelt werden. Aber Logik, Unternehmenszahlen, charttechnik etc. zählen in solchen Zeiten halt nicht. Logisch ist Börse ja eigentlich nie. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:10:46
      Beitrag Nr. 57.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.523 von rneuerbar am 23.10.08 12:05:56Ich lege mich fest: Tiefer als 5,81 € geht es zu 100% nicht. Eher kauft Asbeck sein ganzes Unternehmen wieder zurück. :D

      Außerdem sind ja auch die Araber unterwegs, Warren Buffet, General Electric...

      Wenn Solarworld unter 10,47 € fällt, wird irgendeine große Adresse hier einsteigen, denke ich. Egal, ob Asbeck das dann begrüßt oder nicht.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:12:16
      Beitrag Nr. 57.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.566 von TheodenEdnew am 23.10.08 12:10:46Das könnten sie auch schon jetzt. Manch ein Großkonzern könnte das aus der Portokasse bezahlen...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:13:29
      Beitrag Nr. 57.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.579 von rneuerbar am 23.10.08 12:12:16Wir können ja dann auch alle zusammenlegen und den Laden aufkaufen!

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:17:09
      Beitrag Nr. 57.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.594 von lieberlong am 23.10.08 12:13:29Dazu hätte man früher verkaufen müssen. :cry::D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:17:24
      Beitrag Nr. 57.477 ()
      Marktkap. von SW ohne cash gerade mal 1 Mrd !!!
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:18:57
      Beitrag Nr. 57.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.579 von rneuerbar am 23.10.08 12:12:16Ja, man hätte seine Aktienzahl locker verdoppeln können. Und dabei hätte man nicht mal perfekte Timing an den Tag legen müssen.

      Hätte, wenn, aber...

      Was soll's. Ich wäre schon zufrieden, wenn Solarworld jemals wieder da ATH erreicht. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:19:40
      Beitrag Nr. 57.479 ()
      Tue Gutes und rede darüber...

      Solarstrom für ein Dorfentwicklungsprojekt in Chilonga, Malawi
      Solar2World bringt Strom auch in entlegene Gegenden

      http://www.pressebox.de/pressemeldungen/solarworld-ag-the-su…
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:22:06
      Beitrag Nr. 57.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.659 von TheodenEdnew am 23.10.08 12:18:57Ich wäre kurzfristig schon zufrieden wenn Solarworld das Tageshoch wieder erreichen würde...;):D:kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:28:08
      Beitrag Nr. 57.481 ()
      Nur mal als Info am Rande, mit Blick in den Kalender:

      Der grosse Crash von 1929 war vom 22.-24.10.1929.
      Der 24.10. (!) hat auch den Beinamen "Schwarzer Freitag".

      Ich hoffe, niemand hier ist abergläubisch???

      Stop-Loss kann "Leben" retten.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:32:08
      Beitrag Nr. 57.482 ()
      Mal was rationales zur Beruhigung :

      Asbeck hat davon gesprochen, dass SW 1 MRD Cash hat.....

      Derzeit hat SW eine Marktkap. von 1,9 Mrd.....

      Bei KZ 10,XX , welches charttechnisch so gerne bemüht wird, hätten wir gerade mal den Cashbestand ohne operatives Geschäft bewertet...


      Bei aller Liebe....etwas mehr Ruhe bitte !
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:36:26
      Beitrag Nr. 57.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.777 von Angsthasenjaeger am 23.10.08 12:32:08Schau dir Porsche an. Da bekommst du das operative Geschäft schlicht und ergreifend geschenkt, da die Marktkapitalisierung des VW-Anteils selbst bei einem angenommenen VW-Kurs von 85 € (derzeit über 200 €) die Marktkapitalisierung von Porsche noch übersteigt.

      Trotzdem wird Porsche immer weiter in den Keller geprügelt. Hier wird also eine Insolvenz unterstellt (!).

      Und solche Beispiele findet man im Moment an viele Ecken und Enden...

      Mit Zahlen oder Vernunft oder Logik kommst du in diesen Tagen nicht weiter.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:54:10
      Beitrag Nr. 57.484 ()
      Und schaut euch das mal an.

      http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=81983

      Techem wird zu 59,86 € übernommen! Zwischenzeitlich waren die Aktien trotzdem bei 52 € und jetzt sind sie immer noch deutlich unter 59,86 €. Dabei soll der Betrag schon in den nächsten Wochen ausgezahlt werden. Wieso verkauft jemand seine Aktien zu 52 €, wenn er weiß, dass es ein paar Wochen später 59,86 € dafür gibt? Zudem laufen Klagen von Aktionären, die auf eine höhere Zwangsabfindung drängen.

      In dieser Analyse ist das auch nochmal schön erklärt:

      http://aktien.onvista.de/empfehlungen.html?ID_OSI=81983#news

      Fazit: Die Finanzmärkte funktionieren nicht mehr richtig. Deshalb kann eine Solarworld auch noch viel weiter fallen - entgegen jeglicher Logik. Da helfen keine noch so guten Aussichten oder Zahlen. Es regiert die nackte Angst. Und es sind erste Anzeichen von Wahnsinn zu erkennen (siehe Techem und Porsche).
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 12:54:25
      Beitrag Nr. 57.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.830 von TheodenEdnew am 23.10.08 12:36:26Bei Porsche ist das Problem, dass keiner weiß wie viel die für die VW Übernahme bezahlen....außerdem kaufen die sich in keine Wachstumsbranche ein....

      - Solarworld hat ca. 1 Mrd CASH !!!! Also ist zumindest die Marktkap. in dieser Größenordnung gerechtfertigt....

      Und bei welcher Aktie gibt es zusätzlich einen Airbag in Form des Aktienrückkaufprogramms ? Das wird helfen.....


      Kla
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:00:21
      Beitrag Nr. 57.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.033 von Angsthasenjaeger am 23.10.08 12:54:25Es gibt schon erste Aktien, deren Marktkapitalisierung unter der Netto-Cash-Position liegt. Z.B. WKN 756857 SFC SMART FUEL CELL AG INHABER-AKTIEN O.N.

      Wobei die "immerhin" Verluste schreiben und man so ein wegschmelzen der Netto-Cash-Position unterstellen kann. So hat man immerhin den Ansatz einer Erklärung dafür.

      Dennoch ist es natürlich abstrus, da man das Unternehmen mehr als geschenkt bekommt, wenn man die Aktien kauft.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:16:59
      Beitrag Nr. 57.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.777 von Angsthasenjaeger am 23.10.08 12:32:08In 2003 war der Wert des Siliziums im Hof größer als die Marktkapitalisierung. Wenn die Märkte weiter Amok laufen kann man nichts, aber auch gar nichts ausschleißen. Was nicht heisst dass ich das Szenario (10 €) für sehr wahrscheinlich halte...
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:21:05
      Beitrag Nr. 57.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.830 von TheodenEdnew am 23.10.08 12:36:26"Mit Zahlen oder Vernunft oder Logik kommst du in diesen Tagen nicht weiter."

      Volle Zustimmung! Mit Charttechnik aber auch nicht. ;):kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:32:06
      Beitrag Nr. 57.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.302 von rneuerbar am 23.10.08 13:21:05Das stimmt tendenziell. Allerdings ist die Charttechnik der einzige Orientierungspunkt, der überhaupt noch geblieben ist...
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:33:07
      Beitrag Nr. 57.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.672.740 von solar-rente am 23.10.08 12:28:08ist ulkig, weil der 24.10.1929 ein Donnerstag war...
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:36:36
      Beitrag Nr. 57.491 ()
      :look:
      Moin,

      diese Schnäppchenpreise machen einen ganz kirre- wenn man(n) bloß mehr Pinke hätte um wieder zu kaufen.
      Stopp-Loss wäre ja die Lösung gewesen...

      Naja, im nächsten Jahr suche ich mir einen anderen Platz für mein Depot, damit die Gebühren einen nicht aufessen..

      Alles wird gut, es geht schon wieder nach oben.
      Grüße aus der sonnigen Hauptstadt

      Berlinbaer
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:45:52
      Beitrag Nr. 57.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.263 von rneuerbar am 23.10.08 13:16:59Ich denke mal- nur mit der Angstwurst 10 Euro vor der Nase stehen wir nun bei 17 Euro.....

      Sicher, einige müssen möglicherweise nun liquidieren....

      ABER :

      1. Kauft Solarworld im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms auf

      2. Hat Asbeck schon einen positiven Ausblick in Interviews bestätigt

      3. Hat SW ca. 1 Mrd Euro Cash

      4. Sehen wir gerade wieder technisch relevante Kurse die ein Halt der Unterstützung bei 17,13-17,56 Euro bedeuten würden....


      Asbeck wird das Aktienrückkaufprogramm nutzen, um diesen Bereich nach unten nicht zu verlassen.....:p


      Insoweit sollten wir jetzt KAUFKURSE sehen !
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 13:53:07
      Beitrag Nr. 57.493 ()
      21.10.2008 11:12 Solarworld ist gut gepolstert
      Solarworld-Chef Frank Asbeck preist sich im Interview als stark und sorgenfrei. Er lobt das komfortable Liquiditätspolster. Solche Interviews begeistern die Börse – auch wenn das nur ein Widerkäuen von bereits Gesagtem war.
      Die im TecDax notierte Aktie legt am Dienstagmorgen 5 Prozent zu. Solarworld-Vorstandschef Frank Asbeck hat dem Wirtschafsmagazin "Focus-Money" gesagt: "Mittlerweile verfügen wir über fast 1 Milliarde Euro flüssige Mittel." Genauer gesagt sprach er von 900 Millionen. Wegen des komfortablen Liquiditätspolsters habe er keine Angst vor einer möglichen Kreditklemme.

      Die Börse freut sich zwar, doch sagte Asbeck nichts Neues. Auch schon vor eineinhalb Wochen bezifferte er die Liquidität im Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters auf „bis zu einer Milliarde Euro“. Im Halbjahresbericht wurden die flüssigen Mittel inklusive finanzielle Vermögenswerte mit rund 800 Millionen Euro beziffert.

      Die 900 Millionen, so Asbeck gegenüber Focus, das sei ungefähr der Umsatz eines Jahres. Von dieser Summe will Solarworld 200 Millionen zum Rückkauf eigener Aktien verwenden, basierend auf den aktuellen Kursen. Am 8. Oktober hatte der Konzern bereits angekündigt, 10 Prozent seiner Aktien kaufen zu wollen.

      Im vergangenen Jahr hat Solarworld einen Umsatz von rund 690 Millionen Euro ausgewiesen. Der Konzern peilt für dieses Jahr ein Wachstum von 25 bis 30 Prozent an – Asbeck versprach später sogar mehrmals, die vormals gesteckten Jahresziele zu übertreffen. Laut der Halbjahresbilanz scheint das möglich. Der Umsatz legte in den ersten sechs Monaten etwa 39 Prozent zu auf 427 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg um 42 Prozent auf 119 Millionen, der Konzerngewinn um 80 Prozent auf 87 Millionen. Der Solartechnikkonzern Solarworld sieht sich bislang nicht von der weltweiten Finanzkrise getroffen. Wir haben keinen Nachfragerückgang, sagte Asbeck in dem kürzlich geführten Reuters-Interview
      Aktie im Stimmungstief
      Die Aktie von Solarworld kann die Unterstützung von Asbeck brauchen. Im Sog der Finanzkrise hat das Papier in den zurückliegenden Monaten stark gelitten. Von dem Ende 2007 markierten Rekordhoch bei 48,80 Euro rauschte der Kurs abwärts, bis auf 17,13 Euro Anfang Oktober.

      Stark diversifiziert
      Solarworld als voll integriertes Solarunternehmen ist einer der stärksten Player im Solarmarkt. Die Bonner decken die ganze Wertschöpfungskette des Fotovoltaik-Markts ab, von der Herstellung der Solarzellen bis hin zu fertigen Anlagen. Der Konzern eröffnete vergangene Woche die größte Solarzellenproduktion der USA und investiert dort 500 Millionen US-Dollar in modernste Technik. Laut Solarworld steigt in den USA die Nachfrage nach sauberer Energie massiv. Dieses Wachstum setze sich auch gegen den aktuellen Abwärtstrend der amerikanischen Wirtschaft durch.

      Analysten beurteilen den Konzern als gut positioniert. Allerdings befürchten einige, dass die ursprünglichen Gewinnschätzungen passé sind, da zu erwarten ist, dass die Preise Solarzellen und –module sowie für Wafer fallen werden.


      Rechtfertigen die Befürchtungen der tollen Analysten diesen Kurssturz der SW Aktie ? Asbeck wäre dumm, wenn er zunächst Aktien zurück kauft in der Gewißheit, dass er die Gewinnschätzungen senken muss, um dann teuer rückgekauft zu haben.....!!!;)


      Es ist eher mit einer POSITIVEN Überraschung zu rechnen !
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:01:34
      Beitrag Nr. 57.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.601 von Angsthasenjaeger am 23.10.08 13:45:52Das ist ja alles richtig. Nur interessiert es momentan nicht dass das Unternehmen blendend wirtschaftet. Die Vorab-Zahlen kommen vermutlich bis Ende nächster Woche. Bin mal gespannt ob das vermutete Rekordergebnis kurstechnische Impulse geben wird. Ich habe aktuell meine Zweifel. Da derzeit extreme Bewegungen in beiden Richtungen möglich sind kann die Aktie auch mal wieder Luftsprünge in die richtige Richtung machen. Mein Ziel bleibt weiterhin die Umsatzmilliarde und eine stabile bis leicht steigende Marge. Alles andere interessiert mich nicht auch wenn man rückblickend natürlich besser bei 40 oder 30 € verkauft hätte. Aber so ist Börse nun mal. Schlauer ist man immer erst hinterher.
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:02:35
      Beitrag Nr. 57.495 ()
      nachgelegt
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:02:49
      Beitrag Nr. 57.496 ()
      Aber eines ist natürlich auch klar.....

      Wenn Stimmung gemacht wird wie hier - dann geht der Abverkauf weiter :

      http://www.godmode-trader.de/de/boerse-analyse/Q-CELLS-Crash…
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:03:10
      Beitrag Nr. 57.497 ()
      Ich habe mir nochmal ein paar Asbecksche Aktien zuglegt!

      Aber nicht die von Solarworld, sondern die von Solarparc ;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:06:25
      Beitrag Nr. 57.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.779 von HerschelKrustovsky am 23.10.08 14:03:10Häh? Ich dachte, du hast alles verkauft?
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:21:39
      Beitrag Nr. 57.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.673.776 von Angsthasenjaeger am 23.10.08 14:02:49Diese Godmode-Charts und Prognosen sind doch schon immer ein Witz gewesen.

      Und wenn die Stimmung negativ ist stimmen alle in den chor ein. das war auch schon immer so. Genauso wird es sein wenn die Stimmung einen fernen tages wieder postitiv ist. Dann werden die Bäume in den Himmel wachsen. :D

      Und mit den Bäumen der Solarworld-Aktienkurs...;)
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 14:22:48
      Beitrag Nr. 57.500 ()
      wie viel mal wurde bei der aktie der splitt in der vergangenheit gemacht? ich erinnere mich nur an 2. gab es noch welche?
      • 1
      • 115
      • 134
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      -0,27
      -1,31
      -11,11
      -0,86
      +0,12
      -0,83
      +0,73
      Solarenergie ist unschlagbar - Solarworld hat Potenzial