checkAd

    QSC -TecDax in STU bei 6€-und ende 04` in Frankfurt auf 9€ ? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 6)

    eröffnet am 16.02.04 19:32:24 von
    neuester Beitrag 12.05.05 09:02:24 von
    Beiträge: 3.343
    ID: 822.102
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 278.436
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8900
     
    EUR
    +0,23 %
    +0,0020 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    13,000+85,71
    0,9999+78,49
    11,350+42,95
    1,4000+40,00

     Durchsuchen
    • 1
    • 6
    • 7

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 11:46:57
      Beitrag Nr. 2.501 ()
      Ich habe hier einige Postings mit persönlichen Rangeleien entfernt. Die betreffenden User bitte ich, sich in Zukunft aus dem Wege zu gehen.

      PolyMod.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 11:51:19
      Beitrag Nr. 2.502 ()
      Danke.... ;)
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 12:26:57
      Beitrag Nr. 2.503 ()
      @polymod

      Prima - dann können wir ja jetzt wieder unbehelligt unsere Meinungen posten, ohne mit Beleidigungen und Beschimpfungen (gemäß w:o-Regeln)rechnen zu müssen (Auch wenn es mal eine andere Meinung ist). :laugh:

      Bin gespannt.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 12:33:57
      Beitrag Nr. 2.504 ()
      @oestareicha

      Diese Terrorwarnungen passen ja nicht schlecht in den amerikanischen Wahlkampf.

      Honni soit qui mal y pense

      cR

      Avatar
      schrieb am 26.05.04 12:36:08
      Beitrag Nr. 2.505 ()
      @oestareicha :DWie lebt es sich als Traumtänzer:D

      B.B.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 12:39:00
      Beitrag Nr. 2.506 ()
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 12:47:27
      Beitrag Nr. 2.507 ()
      Ihr Schlaumeier ich will euch einmal zeigen was ich jetzt mache mit QSC.:D:D:D

      B:b:
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 12:51:59
      Beitrag Nr. 2.508 ()
      @basou
      Kaufen??

      Tillie
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 12:54:25
      Beitrag Nr. 2.509 ()
      Musst Du nicht bald wieder auf einem Kreuzfahrtschiff kellnern?
      :D
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 12:55:44
      Beitrag Nr. 2.510 ()
      Werde jetzt einmal zeigen das die Bäume bei QSC nicht in den Himmel wachsen.:laugh::laugh::laugh:

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 12:59:56
      Beitrag Nr. 2.511 ()
      Habt Ihr gesehn wie man das macht Ihr Anfänger.:D:D:D

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 13:02:00
      Beitrag Nr. 2.512 ()
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 13:03:32
      Beitrag Nr. 2.513 ()
      @Spitzentyp Habe einen Chefposten.:):):)

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 13:03:59
      Beitrag Nr. 2.514 ()
      basou...das hät ich dir den Moment auch sagen können...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 13:04:21
      Beitrag Nr. 2.515 ()
      oh großer basou wir kommen um vor Angst, oh du Herr der Kurse:laugh::laugh::laugh:

      wurdest Du so geboren oder tust du nur so....:confused:

      Tillie
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 13:06:58
      Beitrag Nr. 2.516 ()
      ihr würdet euch wundern, wer hier alles sein Unwesen treibt..:p
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 13:15:20
      Beitrag Nr. 2.517 ()
      Ich bin mit keiner Firma verheieratet und kann machen was ich will es muss nur Kohle bringen.Und wer das nicht an der Börse erkannt hat ist selbst schuld.:):):)

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 13:20:03
      Beitrag Nr. 2.518 ()
      @basou
      soll das heißen Du bist einer unserer 4 Millionen Arbeitslosen der mit einem 133 Mhz Pentium und einem 56k Modem zu Hause sitzt???

      Würde Deine Unzufriedenheit mit DSL erklären - Du kannst es Dir nicht leisten.:laugh::laugh::laugh:

      Gruß von Tillie und Kopf hoch das wird wieder!!!!
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 13:23:23
      Beitrag Nr. 2.519 ()
      Kindergarten hier
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 13:24:36
      Beitrag Nr. 2.520 ()
      @Tillie

      Ist schon super wie Du Dich auskennst.:laugh::laugh::laugh:

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 13:32:27
      Beitrag Nr. 2.521 ()
      @basou

      soll ich weiter mit dem Finger in der Wunde bohren oder lieber Salz hineinstreuen:laugh:
      aber all das täuscht nicht über meine Sorgen hinweg......:(
      ach basou Du hast es gut:cry::cry:

      Tillie
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 13:44:42
      Beitrag Nr. 2.522 ()
      @Tillie Ich werde erst einmal ein Nickerchen machen bald muss ich wieder kellnern auf einen Dampfer.:D:D:D

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 13:45:21
      Beitrag Nr. 2.523 ()
      da werd ich doch auch mal was in diese interessante runde einwerfen -



      bleibe weiter an bord kaufschnitt 0,72 €

      und nicht vergessen - immer schön die 01040 vorwählen

      hsmaria :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 13:49:07
      Beitrag Nr. 2.524 ()
      @basou,

      also so einer bist Du,

      für n`Känchen Kaffe 5 Euro kassieren und dann noch Trinkgeld haben wollen.
      Bist wohl auf der besch.... Fähre in Deutschland zwischen Wittdühn ,Föhr und Amrum unterwegs wa ??

      Dat is n`Saftladen kann ich Euch sagen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 13:58:22
      Beitrag Nr. 2.525 ()
      Gute Güte ist das hier lächerlich geworden.

      Der eine meint, er könne den Kurs beeinflussen ...
      Andere mimen hier plötzlich den Kasper ...

      Habt ihr eigentlich nix zu tun?

      Irgendwie gibt es doch ne Menge Aktien. Müsst ihr da nicht zwischendurch mal Geld verdienen? Oder habt ihr alle ne Kristallkugel?

      Zu QSC:

      Hier wird doch im Augenblick nur gezockt. Von größeren Adressen sehe ich zur Zeit nix.

      Schlecht ist, dass wir nun innerhalb von 3 Handelstagen immer Anlauf auf die 4 Euro genommen haben, die aber nie als SK stehen geblieben sind. Ist doch klar, wo die meisten, die jetzt kaufen, ihre Shares wieder abgeben.

      Wenn nicht irgendwelche wirklich guten News kommen, oder jemand Großes auf die Idee kommt, er müsse QSC nachhaltig über die 4 Euro hieven, sehe ich eigentlich erstmal ein munteres seitwärts.

      Ganz außer Acht der Fundamentaldaten und Aussichten. Die kümmern doch zur Zeit niemanden.

      so long
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 14:02:40
      Beitrag Nr. 2.526 ()
      Bin ich hier im Schwulenchat??
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 14:11:37
      Beitrag Nr. 2.527 ()
      @Rumbuddel,

      bin mir nicht so sicher, dass wir noch lange seitwaärts konsolidieren.Es sind nun mit den quartalszahlen wieder richtig gute Nachrichten gekommen, genau wie bei den letzten Zahlen. Selbst manch pessimistischer Analyst sieht, dass QSC im moment unterbewertet ist. Würde wie ich des Öfteren schon geschrieben habe den fairen Wert bei 4.9-5.1€ sehen. Denn die Korrektur war meines Erachtens zwar nötig, aber durch Markteinflüsse ein wenig zu groß ausgefallen. Ich glaube als faire Korrektur wäre die 4€ als unterster Wert fair gewesen.
      Grüße,

      MtradM
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 14:15:45
      Beitrag Nr. 2.528 ()
      @MtradM

      Wie ich schon sagte, fundamentales scheint zur Zeit eine eher untergeordnete Rolle zu spielen.

      Schaun wir mal, was der morgige Tag bringt, oder eventuell kurz vor Börsenschluss noch passiert.

      so long
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 16:38:46
      Beitrag Nr. 2.529 ()
      @Rumbuddel, MTrade

      Ich denke auch, daß sich die fundamentalen Fakten irgendwann durchsetzen.
      Beruhigend ist, daß QSC auch bei fallenden Kursen wächst und Gewinne einfahren wird. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 17:02:05
      Beitrag Nr. 2.530 ()
      Ist da einer mit der Kasse weggelaufen.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 17:44:26
      Beitrag Nr. 2.531 ()
      Nach den eigenen Angaben von QSC haben wir jetzt ein KGV2007(e) von etwa 2. Und QSC hat seine Prognosen bisher gehalten.

      Ok - bis dahin geht natürlich noch viel Wasser den Bach runter, aber das läßt mich trotzdem ruhig schlafen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 18:13:44
      Beitrag Nr. 2.532 ()
      @basou ....

      Der "Schlaue "hat das Recht mal eine Dummheit zu begehen.
      Der "Dumme" tut nur seine pflicht.


      ...wir verstehen uns ,oder ? :rolleyes:
      "Habe einen Chefposten">>> jawohl,Herr Oberkellner :laugh:

      und ich grüße alle herzlichst-(dich inklusiv )- trotzdem,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 18:25:52
      Beitrag Nr. 2.533 ()
      @thorulte

      wo hast du den Wert des KGVs von 2007 her?
      Grüße,

      MtradM
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 18:52:19
      Beitrag Nr. 2.534 ()
      @MTradeM

      Nimm die aktuelle Marktkapitalisierung.
      Dann schau Dir die angepeilte Umsatzerwartung an und die Marge, die von QSC für 2007 angegeben wurde.
      Das ist dann so etwa der Gewinn in 2007.

      KGV= Marktkapitalisierung (heute)/Gewinn(2007)

      Das gibt dann in etwa einen Hinweis, was da drin sein könnte.
      Wenn man das dann mit KGV`s von erfolgreichen stark expandierenden Firmen vergleicht, dann ist eigentlich klar, wo der Zug hinrollt.
      An der Börse wird doch schließlich die Zukunft gehandelt.

      Aber irgendwie sehen das noch nicht sehr viele.
      Solltest hier jemand diese Einschätzung für falsch halten, dann nur her mit den Argumenten.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 19:36:22
      Beitrag Nr. 2.535 ()
      @thorulte

      Danke für deine Info. Das heißt ja, dass wenn man von einer fair Bewertung aus geht mit anderen Worten KGV Durschnitt des Marktes der z.B. im Moment im Dax bei 15 liegt. Also gehen wir davon aus, dass auch 2007 eine faire Bewertung bei einem KGV von 15 eintritt. Das KGV mit momentaner Marktkapitalisierung und angepeilten Gewinn würde 2 betragen. So kann man sich ja recht einfach vorstellen wo QSC stehen müsste um ein KGV 2007 von 15 zu erreichen. Dann könnten wir mit Kursen über 20€ rechnen bis 2007.
      Naja, mir würde es passen. Aber das ist doch ein wenig viel Zukunftsmusik.
      Grüße,

      MtradM
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 19:37:04
      Beitrag Nr. 2.536 ()
      Übrigens:
      Das mal mit einem kontinuierlichen Anstieg über die Monate gerrechnet, zeigt eine Übereinstimmung mit den Analysten, die der Meinung sind, daß auch bei der aktuellen Marktlage QSC bei diesen Werten noch unterbewertet sei.

      Daher halte ich die Kursziele von SES-Research und Sal. Oppenheimer für realistisch. Die Zahlen decken sich ganz einfach mit meiner Berechnung.
      Allerdings sehe ich Kursziele über 5,50 Euro eher im dritten Quartal. Das ergibt sich über ein bißchen Prozentrechnung, die zeigt, wo die Aktie zum Jahresende stehen müßte, wenn man ein KGV von 20 für 2007 zugrundelegt ausgehend vom jetztigen Kurs.

      Ein KGV von 20 in 2007 halte ich bei diesen Steigerungen aber eher für untertrieben. Und damit auch Kursziele für das Jahresende. Ich rechne da sogar mit Kursen über 6 Euro. Das sind dann aber schon wieder gewaltige Prozente vom jetztigen Kurs aus.
      Naja, wir werden sehen. Auf jeden Fall hat es dieses Papier ganz schön in sich und das wird sich auch früher oder später durchsetzen, wenn QSC seine Prognosen einhalten kann.
      Da bin ich aber recht zuversichtlich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 19:41:28
      Beitrag Nr. 2.537 ()
      @MTrade

      Jetzt weißt Du aber, warum mich diese Kurse überhaupt nicht aus der Ruhe bringen. Solange QSC die Prognosen hält, schlafe ich ruhig und nutze konsequent weitere Untertreibungen.
      Verkaufen werde ich allerdings nicht, weil ich die Gewinne irgendwann steuerfrei kassieren will.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 19:46:15
      Beitrag Nr. 2.538 ()
      2510?
      Umsatz 2007: 500 Millionen
      Shares ca 100 *
      Kurs ca 4€
      Würde eine Nettomarge von 40% ergeben.
      Wo hast Du die her?
      Gruß
      nk
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 20:28:29
      Beitrag Nr. 2.539 ()
      @nklchen

      Bin von einem Kurs bei ca. 3,50 ausgegangen (da war der Kurs, als ich das durchgerechnet hatte und die Infos von QSC kamen). Das entspricht dann etwa einer Marktkapitalisierung von 350 Mio. Oki - dann liegt jetzt das KGV 2007(e) geringfügig höher.
      Die Marge habe ich mit 30% angesetzt.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 20:33:30
      Beitrag Nr. 2.540 ()
      thorulte
      Meine Frage war aber:
      Woher hast Du die Marge von xx%?
      Einfach ein Bauchgefühl,
      oder irgendwo recherchiert?
      So long
      nk
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 21:20:15
      Beitrag Nr. 2.541 ()
      @nkelchen

      Schlohbohm hat vor ein paar Wochen in einem Interview für 2007 ein Umsatzziel von 500 Mio genannt; bei einer Marge von 30%.

      Wird aber wohl nur die Bruttomarge sein. ;)

      Das Interview wurde hier auch mehrfach gepostet. Ich habe es aber jetzt auf die Schnelle nicht gefunden.

      Grüße
      Bullish :)
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 21:44:38
      Beitrag Nr. 2.542 ()
      @nklchen

      Ich hatte irgendwo mal gelesen, daß in dieser Branche Margen zwischen 20% und 30% üblich sind. Weiß aber nicht mehr genau, wo das war. Habe von 500 Mio einfach mal 150 Mio genommen (der Einfachheit halber). Das liegt in dem angegebenen Bereich.
      Es ist mir jetzt aber zuviel Aufwand, diese Threads noch einmal durchzuforsten.Aber ich will Dich jetzt aber auch nicht ganz im Regen stehen lassen und habe da eine Angabe im Finanztreff gefunden (vollständiger Auszug!). Vielleicht hilft Dir das jetzt weiter. Ich denke, da ist auf jeden Fall noch genug Musik drin.

      Letztendlich stehen eigentlich alle Zahlen in diesen oder im Namora-Thread. Ich meine auch die Schlobohm-Interviews.



      ..............

      25.05.2004 - 07:50 Uhr
      *vwd DGAP-News: QSC AG deutsch


      QSC erwartet bereits im zweiten Quartal 2004 positiven Free-Cashflow

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



      QSC erwartet bereits im zweiten Quartal 2004 positiven Free-Cashflow

      Köln, 25. Mai 2004. Die QSC AG, Köln, startete erfolgreich in das Geschäftsjahr
      2004. Sie beschleunigte im ersten Quartal 2004 ihr Umsatzwachstum,
      erwirtschaftete erstmals einen EBITDA-Gewinn und plant jetzt bereits für das
      zweite Quartal 2004 einen nachhaltig positiven Free-Cashflow zu erzielen.
      Ihren Umsatz steigerte QSC im ersten Quartal 2004 um 16,7 Prozent auf 32,2
      Millionen EUR nach 27,6 Millionen EUR im ersten Quartal des Vorjahres.
      Gegenüber
      dem Vorquartal (Q4 2003: 30,3 Millionen EUR) steigerte das Unternehmen den
      Umsatz um 6,3 Prozent und verdoppelte damit seine durchschnittliche
      Wachstumsrate pro Quartal im Vergleich zum Wachstum in 2003 nach der Ventelo-
      Akquisition. Als Wachstumstreiber erwies sich erneut die hohe Nachfrage von
      Geschäftskunden nach VPN-Lösungen und darauf aufbauenden Mehrwertdiensten.
      Allein mit diesem stark wachsenden Großkundengeschäft erwirtschaftete QSC im
      ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 21 Prozent ihres Umsatzes. 39
      Prozent trugen mittelständische und kleinere Unternehmen bei.

      Bruttomarge von 21 Prozent
      Trotz beschleunigtem Umsatzwachstum reduzierte QSC im ersten Quartal 2004 ihre
      Netzwerkaufwendungen um mehr als 6 Prozent auf 25,4 Millionen EUR nach 27,1
      Millionen EUR in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Dieser Rückgang lässt
      sich sowohl auf Synergieeffekte nach dem erfolgreichen Abschluss der Ventelo-
      Integration als auch auf das anhaltend straffe Kostenmanagement zurückführen.
      Dank gestiegener Umsätze und sinkender Netzwerkaufwendungen konnte QSC ihr
      Bruttoergebnis massiv steigern. Nach 0,5 Millionen EUR im Vorjahresquartal
      erwirtschaftete das Unternehmen in den ersten drei Monaten 2004 einen
      Bruttogewinn in Höhe von 6,8 Millionen EUR. Vorstandsvorsitzender Dr. Bernd
      Schlobohm sieht den Zuwachs um mehr als 1200 Prozent als Bestätigung der
      Skalierbarkeit des infrastrukturbasierten Geschäftsmodells von QSC: "Wir haben
      von Beginn an betont, dass nach Erreichen der Gewinnschwelle jeder Euro
      zusätzlicher Umsatz das Ergebnis von QSC überproportional verbessert - und
      genau
      das zeigt sich jetzt nach Überschreiten der Gewinnschwelle sowohl beim
      Bruttoergebnis als auch beim EBITDA."
      Die Erfolge des straffen Kostenmanagements unterstreicht auch der Rückgang der
      anderen operativen Aufwendungen. Mit 6,7 Millionen EUR lagen sie im ersten
      Quartal 2004 um 36,2 Prozent unter dem Wert des ersten Quartals 2003 von 10,5
      Millionen EUR. Die Verwaltungsaufwendungen halbierten sich dabei sogar von 4,2
      Millionen EUR auf 2,1 Millionen EUR. Das Unternehmen profitierte in diesem
      Bereich stark von der vorzeitigen Zusammenlegung der Verwaltungen von QSC und
      Ventelo am Standort Köln im vierten Quartal 2003.

      Nachhaltiger EBITDA-Gewinn
      Die hohen Zuwächse im Firmenkunden- und Projektgeschäft sowie die Erfolge im
      Kostenmanagement führten im ersten Quartal 2004 erstmals zu einem positiven
      EBITDA-Ergebnis. QSC erzielte einen operativen Gewinn vor Abschreibung von 0,1
      Millionen EUR; im ersten Quartal 2003 hatte der EBITDA-Verlust noch bei -10,0
      Millionen EUR gelegen. Der Fehlbetrag reduzierte sich um 70,7 Prozent auf -5,5
      Millionen EUR.

      QSC überschreitet Cashflow-Break-Even
      Letztmalig wies QSC im ersten Quartal 2004 einen Liquiditätsverbrauch aus: Er
      belief sich auf -15,5 Millionen EUR nach -10,9 Millionen EUR in den ersten drei
      Monaten 2003. Zum 31. März 2004 wies die QSC-Bilanz eine Liquidität in Höhe von
      38,8 Millionen EUR und unverändert so gut wie keine Schulden aus.
      Für das zweite Quartal 2004, und damit ein Quartal früher als geplant, erwartet
      QSC bereits einen Zufluss liquider Mittel. "QSC verdient heute Geld", betont
      Vorstandschef Schlobohm anlässlich der Vorlage des Quartalsberichts. "Auch in
      den kommenden Quartalen erwarten wir kontinuierliche Liquiditätszuflüsse."
      Schlobohm bekräftigt angesichts der sehr positiven Entwicklung des operativen
      Geschäfts zugleich die Planungen für 2004: Der Umsatz solle um mindestens 20
      Prozent auf mehr als 138 Millionen EUR steigern, zugleich erwarte er einen
      nachhaltigen EBITDA-Gewinn.

      in Mio. EUR Q1 2004 Q1 2003 Veränderung
      Umsatzerlöse 32,2 27,6 +16,7%
      Netzwerkaufw. 25,4 27,1 -6,3%
      Bruttoergebnis 6,8 0,5 +1260,0%
      And. operat. Aufw. 6,7 10,5 -36,2%
      EBITDA 0,1 -10,0 +101,0%
      Fehlbetrag -5,5 -18,8 -70,7%

      Der vollständige 3-Monatsbericht ist unter
      http://www.qsc.de/de/investor_relations/index.html abrufbar.

      Für Rückfragen:
      QSC AG
      Claudia Zimmermann, Leiterin Unternehmenskommunikation
      Fon: +49(0)221/6698-235, Fax: +49(0)221/6698-289, E-Mail: presse@qsc.de
      Arne Thull, Investor Relations
      Fon:+49(0)221/6698-724, Fax: +49(0)221/6698-009, E-Mail: invest@qsc.de

      Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Angaben (sogenannte "forward looking
      statements" nach dem US-Gesetz "Private Securities Litigation Act" von 1995).
      Diese zukunftsbezogenen Angaben basieren auf den aktuellen Erwartungen und
      Prognosen zukünftiger Ereignisse durch das Management der QSC AG. Auf Grund von
      Risiken oder fehlerhaften Annahmen können die tatsächlichen Ergebnisse
      erheblich
      von den zukunftsbezogenen Angaben abweichen. Zu den Annahmen, bei denen es zu
      erheblichen Abweichungen auf Grund nicht vorhersehbarer Entwicklungen kommen
      kann, zählen unter anderem, aber nicht ausschließlich: die Nachfrage nach
      unseren Produkten und Leistungen, die Wettbewerbssituation, die Entwicklung,
      die
      Verbreitung sowie die technische Leistungsfähigkeit der DSL-Technologie und
      ihrer Preise, die Entwicklung, Verbreitung alternativer Breitbandtechnologien
      und ihrer Preise, Änderungen in den Bereichen Regulierung, Gesetzgebung und
      Rechtssprechung, Preise und rechtzeitige Verfügbarkeit notwendiger externer
      Vorleistungen und Produkte, die rechtzeitige Entwicklung weiterer marktreifer
      Mehrwertdienstleistungen, die Fähigkeit bestehende Marketing- und
      Vertriebsvereinbarungen auszubauen und neue Marketing- und
      Vertriebsvereinbarungen abzuschließen, die Fähigkeit weitere Finanzierung zu
      erhalten für den Fall, dass die Planungsziele des Managements nicht erreicht
      werden, die pünktliche und vollständige Bezahlung offener Forderungen durch die
      Vertriebspartner und Wiederverkäufer der QSC AG sowie die Verfügbarkeit von
      ausreichend qualifiziertem Fachpersonal.

      Ende der Mitteilung, (c)DGAP 25.05.2004


      WKN: 513700; ISIN: DE0005137004; Index: TecDAX
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hannover, München und Stuttgart


      Meldung drucken · Meldung senden


      © Finanztreff.de Fenster sc
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 22:09:01
      Beitrag Nr. 2.543 ()
      @Rumbuddel #2499

      Gerade die Fundamentaldaten und die Aussichten, sowie der bisherige Erfolg kümmern einige. Das ist der einzige Grund, warum sicherlich viele diese Aktie nicht einfach in die Tonne treten und durch dieses Tal einfach durchschreiten.

      Für die weiteren Aussichten hat sich QSC doch selbst geäußert. Ok- Die Entwicklung auf 3 Jahre voraus zu sagen, ist sicherlich mit Risiken verbunden. Andererseits haben Business-Pläne solche Zeithorizonte und QSC hat seine Prognosen bisher gehalten.
      Ich bin überzeugt, daß der Kurs hoffnungslos unterbewertet ist und viele garnicht so richtig sehen, was dort abgeht. Das Gros wirft die Aktien jetzt einfach nur weg, weil das Chart es so sagt. Na bitte - ich sehe die Dinge fundamental völlig anders.
      Vielleicht war der Verkauf bei 6 Euro gerechtfertigt - im nachhinein betrachtet sogar ganz richtig. Aber dieser Sturz in diesem Ausmaß ist meines Erachtens angstgetrieben, psychologisch. Das führt dann zu Übertreibungen in die entgegengesetzte Richtung (= Untertreibungen, kennen wir doch auch schon) - was anschließend wieder zu schönen Korrekturen führt.
      Und genau diese Korrektur wird früher oder später kommen und wieder zu heftigen Kursanstiegen führen. Fundamental ist dieser Absacker in keinster Form gerechtfertigt. Da liegen anscheinend einfach nur viele Nerven blank.

      Ok- So ist es halt an der Börse. Aber wenn alle panisch von der Brücke springen, tue ich das noch lange nicht, vor allem dann nicht, wenn die Fakten diese Panik ad absurdum führen.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 22:19:34
      Beitrag Nr. 2.544 ()
      @thorulte

      Ich muss dich leider darauf hinweisen, dass die Berechnung des KGV wohl scheinbar anders funktioniert. Habe gerade noch einmal in einem Lexikon nachgeschlagen.
      Berechnung:
      KGV = Aktienkurs (in EUR) / Gewinn pro Aktie (in EUR)

      Aber selbst damit könnte man ja mal was lustiges aufstellen. Also nehmen wir ein KGV was dem jetztigen Durchschnitt des DAX entspricht von 15.
      Gewinn pro Aktie entspricht 700Mio Gewinn/105mio Aktien=6.66€ Gewinn pro Aktie.

      Wenn man das dann einsetzt:

      15=x/6.66€
      15*6.66€=x

      das lasse ich mal jedem überlassen ob er das überschlägt oder rechnet. Müsste ja in der Theorie stimmen. Habe eben das KGV des DAX nachgeschaut, der Einfachheit halber, und dann noch gerade die Berechnung des KGVs im Lexikon.
      Theorie kann also folglich auch manchmal Spaß machen!:D
      Grüße,

      MtradM
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 22:24:22
      Beitrag Nr. 2.545 ()
      @thorulte
      Danke für Deine Mühe.
      Bin selber schon 4 Jahre dabei,
      kenne also fast alle Prognosen.
      Die 30% sind wohl die Bruttomarge, denke ich.
      Komme also eher zu einem derzeitigen KGV
      für 2007 bei ca 4-5.
      Können wir uns da einigen?
      Gruß
      nk
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 22:25:14
      Beitrag Nr. 2.546 ()
      @MTrade

      Stimmt schon, so lautet die Definition des KGV`s

      Aber:
      Marktkapitalisierung=Kurs*Aktienanzahl
      Gewinn= (Gewinn/Aktie)*Aktienanzahl

      Du siehst, die Aktienanzahl kürzt sich raus.
      Es geht also beides und führt zum gleichen Ergebnis.

      Aber jetzt schläfst Du bestimmt auch ruhiger und gelassener. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 22:26:58
      Beitrag Nr. 2.547 ()
      @nklchen

      Aber sicher können wir uns da einigen. :laugh:
      Ich denke, da ist immer noch genug Musik drin.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 22:30:54
      Beitrag Nr. 2.548 ()
      @nklchen

      Findest Du ein KGV für 2007 von 20 aber nicht auch ein bißchen untertrieben bei einem solchen Wachstum?
      Schau doch mal, wo da Freenet und Konsorten stehen.
      Es ist eine ganze Menge Luft nach oben.
      Können wir uns auch darauf einigen ?
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 22:35:41
      Beitrag Nr. 2.549 ()
      @thorulte

      wie sind uns aber auf jeden Fall einig, dass das Ding wenn nicht zuviel dazwischen kommt eine Art Freenet werden kann,oder? Ich wäre mit einem Kurs über 25€ in 2007 sehr zufrieden. Wenn mehr, ich bin offen für alles!:cool:


      @nklchen,

      wie kommst du auf den genauen Wert von 4-5 beim KGV?


      @ euch beide ;)

      endlich sind noch einmal vernünftige Leute mit vernünftiger Meinung und vernünftigen Wissen hier im Thread!!! Das Niveau ist ja stark gesunken seit ein paar Wochen!
      Grüße,

      MtradM
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 22:51:31
      Beitrag Nr. 2.550 ()
      @MTrade

      nklchen hat noch Abzüge (Steuern!) berücksichtigt.
      Dann hat er den gehobenen Kurs von ca. 4 Euro eingepreist (waren bei mir 3,50 Euro)
      Dadurch hätten wir jetzt ein KGV von ca. 4-5 beim jetztigen Kurs, wenn wir mal die zu erwartenden Gewinne für 2007 zugrunde legen.

      Bei einem KGV für 2007 von 20 sind das aber immer noch 500% in 3 Jahren.
      Und wie gesagt - ich halte das KGV von 20 für eher tief angesetzt.
      Genau genommen muß man jetzt über Zinsrechnung die monatlichen oder jährlichen Steigerungen zugrunde legen, dann kannst Du in etwa auf einen Kurs schließen, der heute vernünftig wäre - das sind bis zum Jahresende auf alle Fälle über 5 Euro (konservativ gerechnet!)
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 22:58:55
      Beitrag Nr. 2.551 ()
      neuste empfehlung vom 01.04.04

      QSC halten

      Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien des alternativen DSL-Anbieters QSC (ISIN DE0005137004/ WKN 513700) zu halten. Die Geschäftsleitung habe endgültige Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2003 veröffentlicht. Demnach habe die Gesellschaft im abgelaufenen Geschäftsjahr 2003 vor allem bedingt durch die Übernahme der Ventelo und einem wachsenden Lösungsgeschäft mit Geschäftskunden die Umsatzerlöse um 145% auf 115,6 Millionen Euro steigern können. Gleichzeitig hätten sich die Netzwerkaufwendungen nur stark unterproportional um 44% auf 135,2 Millionen Euro erhöht. Die Marketing- und Vertriebsaufwendungen hätten um 28% auf 23,2 Millionen Euro gesenkt werden können. Die Verwaltungsaufwendungen hätten sich um 17% auf 17,2 Millionen Euro reduziert. Der EBITDA-Verlust habe sich daher um 53% auf 28,5 Millionen Euro verringert. Gleichzeitig habe sich das EBIT von -101,1 Millionen Euro auf -61,9 Millionen Euro verbessert. Der Nachsteuerverlust habe schließlich von 102,6 Millionen Euro auf 60,6 Millionen Euro oder 0,58 Euro je Aktie verringert werden können. Gleichzeitig habe allerdings zum Jahresende 2003 planmäßig der Breakeven auf EBITDA-Basis erreicht werden können. Seit Januar 2004 arbeite das Unternehmen nun EBITDA-positv. Für das laufende Geschäftsjahr 2004 rechne die Konzernleitung mit einem organischen Umsatzwachstum von 20% auf 138 Millionen Euro und einem nachhaltig positiven EBITDA. Dabei solle spätestens ab Juli 2004 ein nachhaltiger Cashflow-Überschuss erwirtschaftet werden. Dabei solle im laufenden Jahr auch für Geschäftskunden die Sprachtelefonie über das Internet angeboten werden. Entsprechende Sprachdienste habe die akquirierte Ventelo in das Unternehmen mit eingebracht. Bis 2007 solle der Umsatz unter anderem durch weitere Akquisitionen auf 500 Millionen Euro gesteigert werden. Dabei solle der Marktanteil am Markt für internetbasierte Lösungen für Geschäftskunden von heute 1% auf 10 bis 12% gesteigert werden. Dabei solle dann eine operative Marge vor Abschreibungen von 30% erreicht werden. Beim derzeitigen Aktienkurs von 4,55 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von gut 475 Millionen Euro. Die ausgegebenen Ziele für 2007 seien zwar ambitioniert, aber dennoch erreichbar. Das angestrebte Umsatzwachstum von 20% für das laufende Geschäftsjahr erscheine hingegen gut erreichbar. Zum 31. Dezember 2003 habe die Gesellschaft zudem über liquide Mittel von 54,3 Millionen Euro verfügt. Damit sei das Unternehmen bis zur geplanten Erreichung des Breakeven auf jeden Fall ausreichend finanziert. Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien der QSC AG zu halten.
      Quelle: AKTIENCHECK.DE

      grüsse
      mj 92

      Ist zwar nicht das Original,
      tut`s aber auch.
      Also, 30% Brutto.
      Was da Netto überbleibt, ist zu erahnen.
      nk
      P.S.
      Die HV wird spannend.
      Da freu ich mich drauf.
      nk
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 23:07:59
      Beitrag Nr. 2.552 ()
      Rein charttechnisch wird es jedenfalls spannend.

      Überwinden der 38er oder nochmaliges testen der 200er.

      So langsam wird es mal Zeit aus dem Abwärtstrend zu laufen.

      so long

      Avatar
      schrieb am 26.05.04 23:15:05
      Beitrag Nr. 2.553 ()
      @Rumbuddel

      Wenn Du Dir mal anschaust, wie es November-Dezember aussah, und Du diesen Verlauf dann mal mit dem jetztigen vergleichst, dann siehst Du eigentlich auch, wie sich das bei QSC verhält und welche Ausbrüche möglich sind.
      Fundamental gibt das QSC auf alle Fälle her - ist ja genaugenommen auch die Begründung, warum diese Eruptionen stattfinden.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 23:16:51
      Beitrag Nr. 2.554 ()
      Guten Abend an alle,
      die mit QSC long investiert sind.
      Ich beobachte die Postings schon sehr lange
      und war bisher nur Beobachter.
      Man kann manchmal nur den Kopf schütteln über
      Userbeiträge, die kaum die deutsche Rechtschreibung
      (alte oder neue Fassung) beherrschen. Von Tippfehlern
      einmal abgesehen...
      Auf jeden Fall wird das Unternehmen seine positiven
      Weg gehen, auch wenn der Kurs mal runter oder hoch geht.
      Da ich das investierte Kapital nicht brauche ist es
      für 3 bis 5 Jahre Anlagehorizont, lukrativer als eine Festgeldanlage.
      Zumal die Fundamentaldaten eine klare
      Sprache sprechen. Die Zeit wird kommen, wo diesen mehr
      Stellenwert eingeräumt wird, als gegenwärtig.
      Und was "Freenet" angeht, so liegt die "Long"-Gemeinde
      noch nicht mal so verkehrt! Nicht in ein paar Monaten,
      aber in ein paar Jahren...
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 23:17:36
      Beitrag Nr. 2.555 ()
      Von 3,20 auf 2,40 (November, Dezember 2003) - das sind ähnliche Dimensionen wie von 6 auf 4 Euro. Eine gewaltige Ähnlichkeit der beiden Abfälle.
      Der nächste Ausbruch kommt bestimmt.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 23:22:11
      Beitrag Nr. 2.556 ()
      @thorulte

      das ist schon richtig. Doch wie ich schon sagte, orientiert sich der Markt z.Zt. insgesamt nicht an fundamentalem. Dem kann sich auch QSC nicht entziehen. Ich sehe, dass zur Zeit überwiegend ein paar schnelle Prozente gemacht werden und dann nix wie raus.

      Wenn sich das wieder ändert, wird es einen ordentlichen Upmove geben. Hoffe ich.


      so long
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 23:24:45
      Beitrag Nr. 2.557 ()
      Da stimme ich mit dir 100%ig überein, der nächste Ausbruch wird kommen!!!
      Mal schauen, ob vielleicht morgen durch noch eine neue Nachricht der Grundstein dafür gelegt werden kann.
      Ich drücke uns allen die Daumen.
      Grüße,

      MtradM
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 23:26:41
      Beitrag Nr. 2.558 ()
      @Rumbuddel

      Da halte ich es jetzt mit dem Geduldslamm.
      Zwischen Chart und fundamentalen Daten ist eine ganz gehörige Divergenz. Aber langfristig setzen sich immer die fundamentalen Daten durch. Und die sind hier so klar, wie man es selten sieht.
      Den technologischen Hintergrund kann man übrigens sehr schön dem Namora-Thread entnehmen.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 23:32:59
      Beitrag Nr. 2.559 ()
      @thorulte

      Et küt wie et küt.

      Nun bin ich erstmal auf morgen gespannt.

      Bis dahin wünsche ich allen erstmal eine gute Nacht.

      so long
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 07:05:44
      Beitrag Nr. 2.560 ()
      heute HV was für News gibt es???????

      ist so wie wenn man eine Ampel auf grün schaltet - alle wollen los.........;)

      Tillie
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 09:03:29
      Beitrag Nr. 2.561 ()
      Hast du denn keine Kristallkugel?
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 09:09:47
      Beitrag Nr. 2.562 ()
      @Rumbuddel

      Aber natürlich habe ich Zauberkristalle, die mir Blicke in die Zukunft ermöglichen. Ist zwar nicht groß und rund, sondern flach und besteht aus Silizium-Kristallen. Wie gezeigt, erlaubt es durchaus Blicke in die Zukunft. Und diese Aussichten sind rosig. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 09:19:37
      Beitrag Nr. 2.563 ()
      :confused::confused:

      sieht soooo Zurückhaltung aus...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 09:23:54
      Beitrag Nr. 2.564 ()
      @supertruper

      hast Du nicht zugestimmt, Provokationen einzustellen und hier Frieden zu halten ?
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 10:01:25
      Beitrag Nr. 2.565 ()
      He ihr zwei Streithähne,

      wenn das jetzt wieder losgeht, lass ich euch die Förmchen wegnehmen und dann gibts auch keinen Nachtisch
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 10:43:30
      Beitrag Nr. 2.566 ()
      na ein bissl rumzicken muss schon sein...:laugh::laugh:

      take it easy..;)
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 10:45:05
      Beitrag Nr. 2.567 ()
      Mit oder ohne ZIMT ??;)
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 10:49:20
      Beitrag Nr. 2.568 ()
      ne mit Rum..:p
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 11:14:23
      Beitrag Nr. 2.569 ()
      Hallo zusammen,

      verstehe gar nicht warum wir heute nur so Mini-Umsätze haben. Das hatten wir schon einmal vor ein paar Wochen!
      Wollen mal schauen in welchem Szenario das wieder endet.
      Grüße,

      MtradM
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 11:15:38
      Beitrag Nr. 2.570 ()
      :eek::eek: da wird mit 11300 stück bei 4,00 euro gedeckelt

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 11:27:34
      Beitrag Nr. 2.571 ()
      @MtradM

      Heute ist doch Hauptversammlung, oder?

      Nun, sind da nich eine ganze Reihe Aktien bis zum Ende der HV schon seit einiger Zeit gesperrt?

      Oder hab ich da seit Jahren was falsch verstanden?

      Also, wer an der HV teilnehmen will, bzw. stimmberechtigt sein will ...


      so long
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 11:56:06
      Beitrag Nr. 2.572 ()
      QSC: Buy
      27.05.2004 10:04:32
      Sal. Oppenheim vergibt für die Aktie des deutschen Internet Service Providers QSC AG in der Analyse vom 26. Mai die Empfehlung "Buy".
      Nach der Vorabveröffentlichung der wichtigsten Punkte vor zwei Wochen, seien die Ergebnisse des ersten Quartals weniger interessant gewesen. Eine Neuigkeit habe lediglich der niedriger als erwartete Nettoverlust in Höhe von -5,5 Mio. Euro dargestellt. Von größtem Interesse seien die Ausführungen des Managements bezüglich der neuen Bestellungen gewesen, welche einen großen Auftrag einer norddeutschen Handelskette beinhaltet hätten. Diese Kennzahl sei nach Ansicht der Analysten sehr wichtig, da sie eine gute Indikation für den Wachstumstrend darstelle.



      Ist das schon ein alter Hut ? Wie heisst denn die Handelskette ?
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 12:17:13
      Beitrag Nr. 2.573 ()
      @schoko

      Kannst Du vielleicht mal die Quelle angeben, wo Du das von Sal. Oppenheim her hast ?
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 12:24:04
      Beitrag Nr. 2.574 ()
      Gefunden!
      http://www.finanzen.net/analysen/analysen_detail.asp?Analyse…

      Sieht top-aktuell aus. Habe davon auch noch nichts gehört.
      Weiß jemand mehr hierzu ?
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 12:58:44
      Beitrag Nr. 2.575 ()
      Was postet ihr alle für´ne Scheisse. Es bewegt sich gar nichts.
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 13:04:59
      Beitrag Nr. 2.576 ()
      ach schnutzel, nimm dir ne schnitte und seh uns profis zu......
      wir bewegen doch etwas, - uns:laugh::laugh::laugh:

      das ist wie wenn man eine Tür öffnet, dann kann man den Raum betreten ohne sich den Kopf zu stoßen.
      Tillie

      PS. Fett heute im Angebot - feinste Speisefett nur 2,29€ das Kilo bei Algi
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 13:09:13
      Beitrag Nr. 2.577 ()
      Irgendwie ist die Trollpopulation hier sprunghaft gestiegen ...
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 13:13:13
      Beitrag Nr. 2.578 ()
      rumbuddel, was isn los kein Hunger auf Fett???????????
      denk dran, wer auf der Spitze des Berges ankommt der ist oben.
      Tillie :D:D:kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 13:20:03
      Beitrag Nr. 2.579 ()
      :look: wat, noch keine News von der Hauptversammlung ??, oder is die erst morge ?
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 13:23:13
      Beitrag Nr. 2.580 ()
      @morphi
      ne die ist schon heute aber dort darf erst einer raus was sagen wenn er eine Heizdecke (mitDSL) gekauft hat.

      evtl. du Hunger auf Fett?

      Tillie
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 13:25:28
      Beitrag Nr. 2.581 ()
      @Tillie

      Sei doch lieber vorsichtig, nicht bei Tageslicht zu versteinern ... husch, husch, in die Höhle ...


      Mal im Ernst, wenns wenigstens lustig wäre, aber so ...


      so long
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 13:33:32
      Beitrag Nr. 2.582 ()
      wir werden schon nicht versteinern aber du solltest nicht so viel trinken (husch husch):laugh::laugh::laugh:

      bei rumbuddel siehts doch eher halb leer aus als voll, oder?

      fazit: medikamentenmißbrauch im großen Stil

      Tillie
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 13:36:49
      Beitrag Nr. 2.583 ()
      Du solltest nicht unbedingt von dir auf andere schließen.


      so long
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 14:12:44
      Beitrag Nr. 2.584 ()
      Tillie.

      Du bist selbst für die christliche Nächstenliebe eine arge Herausforderung.

      Klaus
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 14:48:58
      Beitrag Nr. 2.585 ()
      QSC will weiter zügig und profitabel wachsen"

      Köln, 27. Mai 2004. "2003 hat QSC den Sprung vom reinen DSL-Anbieter hin zum umfassenden Telekommunikationsanbieter für Geschäftskunden endgültig geschafft"; so charakterisierte der Vorstandsvorsitzende der QSC AG, Dr. Bernd Schlobohm, das abgelaufene Geschäftsjahr auf der heutigen Hauptversammlung in Köln. Vor 250 Aktionären (Präsenzquote: fast 70 Prozent) betonte er mit Blick auf den 145-prozentigen Umsatzanstieg auf 115,6 Millionen EUR: "Dieser massive Anstieg zeigt, dass wir der Fokussierung auf den Geschäftskundenmarkt richtig lagen und auch weiterhin richtig liegen." Ausruhen möchte er sich auf diesen Erfolgen jedoch keineswegs:" QSC will weiter stark und zügig wachsen" - insbesondere in ihrem Kerngeschäft, dem Aufbau und Betrieb virtueller privater Netzwerke für Großkunden und darauf aufbauenden Mehrwertdiensten. Schlobohm nannte zugleich ein ehrgeiziges Ziel: "In drei Jahren will QSC der zweitgrößte Anbieter von Unternehmensnetzen nach der Deutschen Telekom in Deutschland sein."

      Mit großer Mehrheit billigte die Hauptversammlung alle Tagesordnungsordnungspunkte. Sie erneuerte unter anderem die Ermächtigung des Vorstands zum Erwerb eigener Aktien, ein wichtiges Instrument insbesondere bei Akquisitionen. Zugleich wählte sie mit Gerd Eickers einen der Mitgründer von QSC erneut in den Aufsichtsrat, dem dieser bereits vor seinem zwischenzeitlichen Wechsel in den Vorstand bis Ende 2000 angehört hatte.
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 15:25:26
      Beitrag Nr. 2.586 ()
      @ BIOPURE,

      endlich mal wieder eine qualifizierte Info in diesem Thread.
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 15:50:26
      Beitrag Nr. 2.587 ()
      Die werden nicht doch - erstmals - share zurückkaufen wollen für ihre Aquise.:lick:

      Glaub ich nicht und hätte man ja schon blliger haben können. Andererseits würde es passen und mit cash gäbe es keine Finanzierungsfragen, obwohl baker das nebenher macht. Steuerrechtlich interessant und würde vor allem best. Dritte eiskalt erwischen.:laugh:

      Nur ne Option, aber diesmal durchaus tragfähiger, denn diese share-währung dürfte sehr gern akzeptiert werden und kost null Zinsen.

      Ende Juni wird dreifach interessant, leider gabs in diesem vorübergehend verkommenen thread ja - fast - keine Meinung zu ##2476ff.
      Dabei sind wir in eine der fundamentalsten Phase des Unternehmens und der share mit erstmals GEWINN im laufenden Q und auf dem Weg zur Nr.2 hinter rosa Zwerg. Wacht auf und laßt die Kurzzeitbetrachtung weg, hier liegt unsere Rente in dem Zukunftsmarkt des Jahrzehnts.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 15:50:43
      Beitrag Nr. 2.588 ()
      Ihr muesst dieses infantile Gesockse einfach ausblenden.
      Und die sich auf das kindische Geschwafel einlassen, gleich mit.
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 16:06:20
      Beitrag Nr. 2.589 ()
      ...danke, Biopure.:lick:
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 16:13:19
      Beitrag Nr. 2.590 ()
      Na- wird es heute doch noch was mit den 4 EUR?
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 16:32:11
      Beitrag Nr. 2.591 ()
      In drei Jahren will QSC der zweitgrößte Anbieter von Unternehmensnetzen nach der Deutschen Telekom in Deutschland sein." Das stimmt:D

      Hallo Freunde , bin erst eben wieder nach Hause.

      War heute auf der HV

      Kann nur positives berichten.

      Haltet eure aktien gut fest.

      das wird die hammerstory der näcvhsten Jahre.

      unter 20Euro geb ich kein schein weg.

      Ende 2007 will man einen umsatz von 500mio euro erreichen.

      QSC schafft das:kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 16:44:43
      Beitrag Nr. 2.592 ()
      Meldung

      27.05.2004 - 16:13 Uhr
      QSC: Buy
      Der deutsche Internet Service Provider QSC AG wird von Sal. Oppenheim am 26. Mai unverändert mit "Buy" eingestuft. Bei einem Besprechungskurs von 3,90 Euro sehen die Analysten den fairen Wert bei 5,80 Euro.

      Da das Unternehmen die interessantesten Punkte seines Ergebnisses schon veröffentlicht hätte, seien die endgültigen Zahlen von keiner größeren Wichtigkeit gewesen. Neu sei nur der niedriger als erwartete Nettoverlust von 5,5 Mio. Euro. Die Bewertung stütze sich sehr stark auf das Umsatzwachstum. Die Äußerungen des Managements hinsichtlich der Neuaufträge würden die Wachstumserwartungen der Analysten von 22% in 2004 untermauern. Die kommenden Ergebnisse würden die Profitabilität und das Potenzial unter Beweis stellen.

      Quelle: Finanzen.net:):):):)
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 17:54:03
      Beitrag Nr. 2.593 ()
      Kann jetzt noch jemand die Andeutung zu #2546 kommentieren ?
      Welche norddeutsche Handelskette ? Was steckt dahinter ?
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 18:12:15
      Beitrag Nr. 2.594 ()
      Bis jetzt habe ich, ehrlich gestanden, nicht das Gefühl, dass auf der HV soviel Neues gelaufen ist.

      Weder sind nennenswerte Umsatzsteigerungen in den Aktien zu erkennen, noch sind hier neue relevante Fakten erschienen.(Trotzdem erst mal Danke an Biopure)

      Der Kurs dümpelt jetzt charttechnisch an der oberen Widerstandslinie des fallenden Trendkanals und macht nicht so rechte Anstalten, nach der HV dort durchzubrechen.

      Na ja, die fundamentalen Aussichten sind sicher gewaltig, aber ich hatte doch ein bißchen die Hoffnung, daß wir heute vielleicht dieses Abstiegsszenario beenden. Naja - dann eben noch warten.
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 18:57:07
      Beitrag Nr. 2.595 ()
      Rang Anbieter Durchschnitt Messungen Einzelwerte
      1. QSC AG 254,03 84 anzeigen
      2. HanseNet 225,47 88 anzeigen
      3. Versatel 215,29 26 anzeigen
      4. T-Com 189,01 87 anzeigen
      5. Arcor 151,40 178 anzeigen
      6. broadnet mediascape 150,75 88 anzeigen
      7. NetCologne 138,89 18 anzeigen
      8. T-Online 124,29 1.312 anzeigen
      9. 1 & 1 122,29 273 anzeigen
      10. AOL 113,71 75 anzeigen
      11. M"net 110,02 24 anzeigen
      12. EWE TEL 105,74 14 anzeigen
      13. GMX 105,24 28 anzeigen
      14. freenet 100,59 77 anzeigen
      15. 01063 Telecom 91,00 34 anzeigen
      16. Tiscali GmbH 77,96 18 anzeigen
      Die Tabelle zeigt die schnellsten Anbieter für DSL für Geschäftskunden in den letzten 90 Tagen. Um Verfälschungen zu minimieren werden nur Messungen berücksichtigt, die mindestens 5 und maximal 1000 Kilobyte/sec erreicht haben. Es werden nur Anbieter berücksichtigt, die mindestens 10 mal gemessen wurden.

      Mächtig was los, auf den Daten-Highways.
      Schön, wenn man seine eigene Autobahn hat.
      nk
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 19:27:20
      Beitrag Nr. 2.596 ()
      @nkelchen,

      saubere Recherche. Aber kannst du mir auch noch verraten wo du das her hast? ICh wüßte nie wo ich solche DAten herbekommen sollte.Aber vor allem finde ich die Tabelle wieder sehr überzeugend aus der Sicht von QSC!:D
      Wollte euch mal fragen, wie viel Gewinn man bei QSC 2007 anpeilen darf wenn sie von einem Umsatz von 500mio.€ sprechen.
      Stimmt ihr mit mir überein, dass die Marge im Telekommunikationssektor 30% beträgt?
      Grüße,

      MtradM
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 20:11:55
      Beitrag Nr. 2.597 ()
      Guckst Du hier:
      www.verivox.de
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 20:15:13
      Beitrag Nr. 2.598 ()
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 20:19:02
      Beitrag Nr. 2.599 ()
      Danke schön!
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 20:20:51
      Beitrag Nr. 2.600 ()
      ich denke, der Kurs springt erst nach einer Übernahmemeldung an. Was ist denn nun mit der nordd. Handelskette ? Weiß keiner wer das ist ?
      Und noch wichtiger, wie kommt Sal. Oppenheimer an die Info.
      Das stand doch in keiner Meldung von QSC !
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 20:22:46
      Beitrag Nr. 2.601 ()
      Das war heute wie auf dem SED Parteitag.

      :-)
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 20:26:30
      Beitrag Nr. 2.602 ()
      :D
      Zustimmung auf ganzer Linie
      ;)
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 20:47:35
      Beitrag Nr. 2.603 ()
      QSC wird einfach weiter so professionell arbeiten - auch nach aussen - wie bisher.

      Ob das jetzt für Meldungen gilt, die nicht verfrüht in die Runde geschmissen werden oder für das Thema Übernahme.
      Das die Übernahme kommt und auch über Gebühr Synergien bringen wird ist jedem klar, der länger als ein Jahr die Unternehmensgeschichte verfolgt. QSC hat sich bisher IMMER gezielt verstärkt, sei es ein ISP oder ein Telekommunikationsanbieter...
      Und ich bin froh, dass ich KEINE rausgepresste Pressemitteilung zur HV über neue Kunden gelesen habe.
      Das zeigt mir nur,dass QSC gelassen die Dinge verfolgen kann ohne hektisch zu agieren.
      Und eigentlich ist es doch auch egal, welche Handelskette-es gibt ja nicht nur eine in Deutschland.
      Und es gibt ja nicht nur Handelsketten
      Und es wird auch nicht der letzte Kunde sein :D

      Und das alles und die Tatsache, dass ich investiert bin stimmt mich für die Zukunft sehr froh
      :D
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 21:09:40
      Beitrag Nr. 2.604 ()
      @ Casino

      das mit dem SED Parteitag ging ja 40 Jahre gut. Ich denke
      das reicht vom zeitlichen Horizont.
      Was gabs denn so an Leckereien bei der HV.
      Habt Ihr nun alle das Heizkissen mit DSL:kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 21:51:49
      Beitrag Nr. 2.605 ()
      @ Spitzentyp

      Du hast vollkommen recht. Es macht überhaupt keinen Sinn
      Firmen zu übernehmen nur um zu wachsen. Ich glaube wichtig
      für QSC ist erst einmal, das selbsttragende Geschäftsmodell zu schaffen. Wenn kein Cash mehr verbrannt wird, kann man sich um weitere Einkäufe kümmern.
      Nach Quartal 2 ist diese Situation gegeben und wir könne gelassen den weiteren Verlauf abwarten.
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 22:07:49
      Beitrag Nr. 2.606 ()
      Morgen werden wir wieder die 4 Euro knacken. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 22:10:06
      Beitrag Nr. 2.607 ()
      @Spitzentyp

      Waaaassss?

      Das hat doch QSC erstklassig gemacht.
      Die wachsen irrsinnig und zahlten dafür bisher noch nicht einmal Steuern. Erzeugen einen irren Umsatz und kommen dann fast schlagartig mit Millionengewinnen. :D :D
      War das nicht der Grund, warum Eichel auch die Kredite versteuern wollte?
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 22:13:55
      Beitrag Nr. 2.608 ()
      Da gab es doch nun wirklich andere Firmen, die wirklich Geld verbrannt haben. QSC hat das aber alles sehr sinnvoll genutzt, finde ich. Clever gemacht.
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 22:25:11
      Beitrag Nr. 2.609 ()
      Sorry, nicht Spitzentyp gemeint, sondern Schoko natürlich.
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 02:06:48
      Beitrag Nr. 2.610 ()
      Und diese positiven Seiten sollten nicht nur nach der HV jedem bewusst sein.

      QSC ist am Weg. Am meisten hat mir in den letzten Postings gefallen wie betreffend Gelassenheit geschrieben wurde. QSC hat es nicht nötig am tag der HV Kunden zu melden. Die sind auf Kurs. Die einen checken das, die anderen eben nicht.

      upo
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 08:20:47
      Beitrag Nr. 2.611 ()
      Wow - ich glaube, heute wird ein sehr schöner Tag. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 09:24:35
      Beitrag Nr. 2.612 ()
      ja vom Wetter her schon...:cool::D
      keine 4 in Sicht..:look:
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 09:30:17
      Beitrag Nr. 2.613 ()
      Ganz ruhig...erst ab 2005 wird es interessant!

      MP
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 09:56:37
      Beitrag Nr. 2.614 ()
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 09:57:22
      Beitrag Nr. 2.615 ()
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 09:58:42
      Beitrag Nr. 2.616 ()
      Ich halte heute sogar 4,20 für möglich. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 10:01:46
      Beitrag Nr. 2.617 ()
      na dann kaufen...marsch marsch...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 10:11:40
      Beitrag Nr. 2.618 ()
      kann mal jemand das Orderbuch reinstellen?
      Ich habe keinen Zugriff auf sowas...
      Gruß I.
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 10:13:16
      Beitrag Nr. 2.619 ()
      Anzahl Kauf Kurs Verkauf Anzahl
      2 000 3,87
      1 700 3,88
      2 050 3,90
      2 300 3,92
      2 361 3,93

      3,98 500
      3,99 4 245
      4,00 3 300
      4,02 1 700
      4,03 2 032

      10 411 Ratio: 0,884 11 777


      ohne gewähr
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 10:15:30
      Beitrag Nr. 2.620 ()
      Charttechnisch haben wir ordentlich Widerstand bei 4,10 bis 4,15 zu erwarten. Mit der 4,20 rechne ich weder heute noch Anfang der nächsten Woche. Daran werden wir etwas zu knabbern haben.
      Dass der Kurs aber generell nach oben will (!), ist ja inzwischen wohl jedem ersichtlich.
      Bin auch kurzfristig wieder sehr positiv gestimmt. Langfristig sowieso.
      Gruß I.
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 10:15:59
      Beitrag Nr. 2.621 ()
      danke ceco!
      I.
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 10:20:40
      Beitrag Nr. 2.622 ()
      @ Iffness

      Schau mal unter www.stocknet.de rein! Ist zwar 15 min. verzögert, aber trotzdem ganz brauchbar!

      Gruß
      MP
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 10:28:00
      Beitrag Nr. 2.623 ()
      OK - ich sehe es ein.
      QSC wird seine eigenen Aktien erst bei Kursen für 2,50 zurückkaufen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 10:49:11
      Beitrag Nr. 2.624 ()
      Oki - habs kapiert.
      Zur Zeit haben die Zocker die Überhand und zerzocken das Papier.
      Vielleicht sollte man jetzt doch besser aussteigen und erst bei 4,20 wieder rein, wenn der Kanal verlassen wurde. Dann ist immer noch Luft genug drin. Schade eigentlich
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 10:50:53
      Beitrag Nr. 2.625 ()
      griass eich....

      nun....die 4 werden wir heute nicht durchbrechen...denke nämlich, dass die amis (im speziellen die nasdaq) heute ein kleines päuschen einlegen werden.

      ausserdem wird die nasdaq nicht so einfach durch die 2.000 punkte durchmarschieren.....wird sicher ein paar tage brauchen um da durchzukommen.

      nächste woche (ende nächster woche) werden dann die 4 fallen - meiner meinung nach.

      zum vergleich: dialog hat lange mit der 3 gerungen...jetzt sind sie drüber....jetzt ringen wir halt ein bisschen mit der 4....werden sie aber auch bald hinter uns lassen. :D

      na ja, mir ist das gar nicht so unrecht....kann ich noch ein bisschen was einkaufen... ;)

      viel spass wünsche ich euch beim einsammeln...
      ups...während ich das schreibe sind wir schon wieder bei 3,80....:lick:

      pfiat eich
      oestareicha
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 10:55:02
      Beitrag Nr. 2.626 ()
      jetzt bin ich aber enttäuscht...:laugh::p
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 11:03:10
      Beitrag Nr. 2.627 ()
      So langsam wirds offensichtlich.

      Kleiner peak in FSE, damit die engl. Freunde o.a. ihre 33k zu 3.75 bekommen. Der short ist zu offensichtlich, ohne Not.

      Mitte bis Ende Juni sind wir durch, die longies kennen die brutal erscheinende Zeitdauer, da muß man durch.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 11:13:45
      Beitrag Nr. 2.628 ()
      Fundamental ist es eines der besten Pferdchen im Stall, aber andere, wesentlich schlechtere Aktien explodieren regelrecht.

      Und hier läuft charttechnisch nur eine Krise nach der anderen.
      Was ist denn bloß los hier ?
      Sehen wir jetzt die 3,50 wieder, oder was ?
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 11:14:03
      Beitrag Nr. 2.629 ()
      10:45:00 3,75 33 250 Frankfurt

      soll aber auch echte Verkäufer geben...nicht immer stellt es sich so einfach dar...
      von 0,4 bis 3,8 ist ne Menge Holz..;)an Kasse machen ist noch keiner gestorben...gelle...:)
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 11:17:52
      Beitrag Nr. 2.630 ()
      2602..das wird im wesentlichen vom Gesamtmarkt abhängen..;)
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 11:20:39
      Beitrag Nr. 2.631 ()
      Rette sich wer kann.:laugh::laugh::laugh:

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 11:26:02
      Beitrag Nr. 2.632 ()
      Mitte bis _Ende Juni sind wir durch.
      Dann werden wohl bei einigen 50 % verbrannt sein.
      QSC und Drillisch sind die letzten Shares bvei denen ich long gehe.
      Dann nie wieder!
      Grüße und schöne Pfingsten
      carpe
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 11:27:48
      Beitrag Nr. 2.633 ()
      Ja, vor deinem Geschwafel



      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      cR

      P.S: ausgeblendet!
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 11:31:04
      Beitrag Nr. 2.634 ()
      Dann blende mich mal aus Du Schlaumeier.:D:D:D

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 11:44:29
      Beitrag Nr. 2.635 ()
      @österreicher

      Kenne das Fundament von Dialog zwar nicht, sieht aber charttechnisch auch nach einer Krise aus. Hoffe ja nicht, daß das jetzt auch der QSC passiert.
      QSC liegt aber immerhin noch über der 200 Tage Linie. Und ich hoffe, daß das auch so bleibt.
      Vielleicht war die Aufnahme von QSC in den TecDax ein dicker Fehler. Der TecDax zieht das Papier nur runter.
      Denn gerade, wenn Kostenreduktionen notwendig sind, sollte QSC zum Zuge kommen. Ich denke, daß QSC ohne den Einfluß vom TecDax insgesamt jetzt wesentlich besser dastehen würde.
      Bijou Brigit z.Bsp. hat sich auch mal einfach vom negativ beeinflußenden Index gelöst und ist gut damit gefahren.
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 11:46:00
      Beitrag Nr. 2.636 ()
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 11:51:50
      Beitrag Nr. 2.637 ()
      @ thorulte,


      ich habe es ja letztens schon angekündigt ... insofern hat mich der heutige Kursverlauf bisher nicht überrascht.


      so long
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 12:04:40
      Beitrag Nr. 2.638 ()
      Ich drück es mal ganz kraß aus.
      Das Chart sieht fast so aus, als wenn QSC Insolvenz angemeldet hat.
      Und das will mir nicht in den Kopf bei einer fast jährlichen Verdoppelung des Umsatzes.
      Firmen, die in die schwarzen Zahlen reindrehen steigen in der Regel. Und bei dieser Entwicklung sogar gewaltig.

      Die Aussichten sind phänomenal - Der Kurs sagt: QSC bald pleite!!! ?????
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 12:54:13
      Beitrag Nr. 2.639 ()
      Immer schön ruhig bleiben.
      Die Berücksichtigung im Kurs ist nur eine Frage der Zeit.
      Es geht immer schubweise.

      Chart ist bereit.

      Wenn wir nicht ruhig schlafen, wer dannnnn???
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 13:01:25
      Beitrag Nr. 2.640 ()
      @upo

      Es liegt nicht an QSC, es liegt nur am Einfluß des sch... TecDax.
      War ein Fehler von QSC, sich dort notieren zu lassen.
      Einerseits erhöht das zwar den Bekanntheitsgrad, andererseits zieht der Index auch das Papier runter. Fundamentalbewertung hin, Fundamentalbewertung her.
      Jährliche Umsatzverdoppelung ist in diesem sch... Index wohl eher sekundär.
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 13:12:29
      Beitrag Nr. 2.641 ()
      also....
      für mich stellt sich das aktuelle Chartbild wie folgt dar:
      Nach der Übertreibungsphase Mitte Februar sind wir in einen Abwärtstrend übergegangen, der ab der 2. Märzwoche ein fallendes Dreieck mit abnehmendes Schwankungsbreite ausbildete.
      Dies Dreieck wurde mit einem Ausbruch bei 4,10-4,20 Mitte April verlassen und der Kurs stieg kurzzeitig kräftig bis auf die 4,80. Unmittelbar auf diesen schnellen Anstieg folgte ein Rückfall bis auf den unteren Schenkel des fallenden Dreiecks, also die untere Begrenzung des Abwärtstrends. Dieser Begrenzungslinie folgte der Chart dann für rund eine Woche. Ich würde bis dahin den Ausbruch als typische Bullenfalle werten.
      Das oben beschriebene Dreieck ist bei dem Rückfall auf die untere Trendbegrenzung auf etwa 3,50 ausgekeilt und wurde mit dem letzten Anstieg auf das jetzige Kursniveau verlassen.
      Zieht man von den Spitzenwerten bei 6,- Euro eine Linie über den Peak der "Bullenfalle" ergibt sich eine zur unteren Trendbegrenzung parallele Linie, die derzeit eine obere Begrenzung eines Abwärtstrends darstellen könnte. Diese Linie verläuft heute etwa bei 4,30, also noch oberhalb der vorher wirksamen Widerstandsline bei 4,15-4,20.
      Fazit: bei reiner Betrachtung des Chartbildes (ohne Berücksichtigung von Stimmungsfaktoren) sieht es m.E. zur Zeit noch nicht gut aus für einen nachhaltigen Anstieg.
      Erst wenn wir im Laufe der nächsten Woche die 4,20 durchbrechen sollten, wäre der Weg frei.

      Ich sehe grundsätzlich auch die Möglichkeit, die untere Trendlinie von Mitte Februar bis April anders zu ziehen, nämlich steiler und nicht in Form eines Dreiecks. Dann könnte man den "Ausbruchsversuch" als Teil einer Fahnenformation interpretieren, aber das scheint mir zum jetzigen Zeitpunkt etwas zu weit hergeholt.

      Vielleicht kann ja mal jemand seinen Senf dazugeben.
      Gruß iffness
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 13:43:08
      Beitrag Nr. 2.642 ()
      im prinzip alles richtig was du da schreibst iffness...ob die Charttechnik bei QSC allerdings greift wage ich zu bezweifeln...
      Fakt ist das wir seit letztem Jahr eine sagenhafte Performance hingelegt haben..in diesem Zusammenhang sind viele auf den fahrenden Zug aufgesprungen..dazu kam die Tec-Dax Aufnahme Fonds die den Index- Abbilden müssen investiert sein...Danach sind Umschichtungen nix unormales...im Gegenteil in den meisten Fällen performen Aufsteiger schlechter aus besagten Gründen, als der Index..meist psychologische Gründe...klar sind Werte die hohe Umsätze haben leichter zu manipulieren...eine Firma wie QSC die sich sehr hohe Ziele gesteckt hat ist eigentlich verpflichtet diesem gegenzusteuern, in dem sie, wie auch QSC, Aktienrückkaufprogramme startet...wenn diese Papiere mehr oder weniger in feste Hände wandern, wird der Kurs auch stabiler werden...andere Möglichkeit ist, dass Eindeckungen durch Kursmanipulatio stattfinden. wenn ich den Auftrag eines Kunden habe bis 4 Euro so und so viele Stücke zusammeln, ist es doch eine Kleinigkeit den Kurs dahin zu treiben wo ich ihn haben will...das erklärt dann auch die starken Anstiege mancher Tage, wenn die Nachfrage zu gross wird...
      ich denke das Spielchen wird noch eine Weile so weiter gehen...wenn QSC weiter seinen Job so gut erledigt, denke ich werden wir auch weit höhere Kurse sehen...;)
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 13:51:01
      Beitrag Nr. 2.643 ()
      Cable & Wireless kauft DSL-Provider für 28 Mio. Euro
      Erweiterung des Breitbandangebots geplant



      Das britische Telekomunternehmen Cable & Wireless http://www.cw.com hat den DSL-Anbieter Bulldog Communications http://www.bulldogdsl.com für einen Preis von 18,6 Mio. Pfund (27,85 Mio. Euro) übernommen. Das teilten beide Unternehmen heute, Freitag, mit. Weitere Details wurden nicht bekannt gegeben.

      "Immer mehr Kunden verlangen einen DSL-Zugang", erklärte Cable & Wireless-CEO Francesco Caio. "Die Übernahme von Bulldog wird unsere Fähigkeit, direkte DSL-Lösungen für existierende und zukünftige Kunden anzubieten, erhöhen", so Caio weiter. Bulldog war im Mai 2000 gegründet worden und hatte im Jahr 2002 mit dem Angebot von kommerziellen DSL-Services begonnen
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 13:54:26
      Beitrag Nr. 2.644 ()
      2614...was du da schreibst stimmt so nicht..durch die Index Aufnahme rückt man auch mehr in den Focus potentieller Anleger in welcher Form auch immer..dadurch steigt der Bekanntheitsgrad..wie du selbst schreibst...und ich spreche nicht nur von Deutschland!!
      ich kenn genug Firmen die Umsätze ohne Ende haben, aber kaum Gewinne einfahren...es ist Geduld angesagt...die Anleger sind vorsichtiger geworden...das was du jetzt durchmachst ist Frust das der Kurs nicht weiter durch die Decke geht...wenn die richtigen Leute vom potenzial von QSC überzeugt sind, dann wirds auch ein kleines Feuerwerk geben..:cool:
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 13:59:25
      Beitrag Nr. 2.645 ()
      der Markt ist so riesig...und das Potenzial ist noch auf Jahre hinaus nicht ausgeschöpft...Übernahmen werden weiter interessant sein...das Managment bei QSC scheint clever zu sein..habe damals auch nicht gelaubt das Firmenlösungen der renner werden...haben die klug analysiert..jetzt kann man sich dem kleinen Mann widmen..:lick:
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 14:00:05
      Beitrag Nr. 2.646 ()
      wünsche euch schöne Pfingsten!!

      LG suuuper..;)
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 14:12:35
      Beitrag Nr. 2.647 ()
      griass eich....

      nur mal in kürze (den chart seh ich mir am wochenende genauer mal an) ....

      derzeit 2 probleme: die "angst" vor geraden zahlen (ob`s jetzt die 3 oder die 4 oder die 5 ist)...eigentl. eh immer dasselbe...

      und dann noch die widerstandszone bei 4,10 bis 4,20. nun mit einer unternehmensmeldung würden wir das mit einem schlag hinter uns lassen..... .

      kommt so eine meldung nicht....werden wir uns wohl in den nächsten 2 wochen im bereich 4 - 4,20 herumschlagen.

      nun denn, ich rühr mich dann wieder am pfingst-wochenende (mit chartanalyse) ....

      ich werd jetzt mal zu drillisch rüberschaun....da wird`s ja heut noch interessant...

      in diesem sinne ...

      schen gruass aus dem oaschkoidn und nossn wien (11 grad für ende mai is a frechheit) :mad:

      oestareicha
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 15:10:49
      Beitrag Nr. 2.648 ()
      Hi Leute,

      war gestern auch auf der HV. Die fand ich sehr gut. Am Besten fand ich den Herrn Günter aus Hamburg, der hat auf seinen hanseatischen Kollegen, Schlohobom ein Schluck Wasser getrunken und liebe Grüße vom Privatbankier Schröder und ne Nachricht ausrichten lassen, dass die Herren vom Industrieclub in Hamburg zweitstellig Kurse wünschen. Die Hamburger hätten mit freenet gezeigt wie es geht. Oder cool fand ich es, wie er dem Management eine Kapitalanlage angeboten hat, einfach in QSC Aktien investieren, mit seinen Kollegen hätte er letztes Jahr 5 Mio. Euro investiert und mehr als 700% gemacht.

      Die Kritiker waren auch zufrieden, dass Management hat alle Fragen gut beantwortet. Schlohobom erklärte Ziel von Umsatzgröße von 500 Mio.: Einfach Umsätze bis 2007 hochrechnen und den Rest, so 150 - 200 Mio. Umsatz dazukaufen, entweder auf Kundenbasis oder Vertiefung der Dienstleistungsbasis.

      Den Versammlungsleiter, Herr Herbert Brenke fand ich auch sehr gut, ein alter Profi.

      Long!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 16:38:04
      Beitrag Nr. 2.649 ()
      da ist ne schöne Sch...... passiert, vorhin um kurz nach 10:00 h.

      solltet Ihr mal drüber nachdenken, wer da 20.000 Teile als Marketorder rausgehauen und in FRA zu 3,75 fast das Doppelte eingesammelt hat.
      Orderbuch sah kurz vorher aus wie Schweizer Käse, na logisch, dass die Short-Hunde das als willkommenen Elfer empfanden.

      jetzt rappelt sich QSC wieder mühsam an die eigentlich längst festen 3,90 heran. Der Widerstand bei 4,15-4,20 ist nicht das vornehmliche Prob. Es ist die 4 !....und damit spielen die Shorties..:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 17:46:11
      Beitrag Nr. 2.650 ()
      Lieber thorulte,
      Du scheinst mir etwas ungeduldig.
      Vergiß die 1000% aus 2003.
      QSC ist zur Zeit annähernd fair bewertet-
      auf Sicht von ca einem halben Jahr.
      Wir haben in 2004 ein Plus von 30%,
      welche Aktie hat das noch?
      Werden die Prognosen eingehalten,
      sehen wir 2006 2stellige Kurse,
      da bin ich mir sicher.
      Also, Horizont auf mindestens 2Jahre ausrichten,
      oder verkaufen.
      Zum Traden scheinst Du mir zu unerfahren.
      Gruß
      nk
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 17:57:34
      Beitrag Nr. 2.651 ()
      @nklchen

      Ihr habt ja recht, ich gelobe Besserung und mehr Geduld :laugh:
      Denke auch, daß man einfach noch ein bißchen warten muß.
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 17:58:53
      Beitrag Nr. 2.652 ()
      especially thanks to ORACLEBMW

      ich war leider nicht auf der HV.
      Das ist fein was ich da von Dir höre.
      Genau danach habe ich heute Ausschau gehalten.

      also long
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 17:59:50
      Beitrag Nr. 2.653 ()
      Laut Chart sollte man, wenn langfristig orientiert, den SL ohnehin nicht über 3,50 liegen haben. Oder ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 18:36:08
      Beitrag Nr. 2.654 ()
      Da hat aber noch einer groß eingekauft auf Xetra
      18000 18:35Uhr :D
      basu warst du das?:laugh::laugh:

      Avatar
      schrieb am 28.05.04 19:11:55
      Beitrag Nr. 2.655 ()
      @roger 11

      genau das, was ich letztens schon gesagt habe.

      Sobald der Kurs auf die 4 zusteuert hat jeder den Finger am Abzug. Das bid wird nicht nachgezogen und einige nutzten dies dann gnadenlos aus und es geht von vorne los.

      Wie ich schon sagte, um die 4 zu knacken, benötigen wir einigen Schwung.

      so long
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 19:13:34
      Beitrag Nr. 2.656 ()
      Bin gespannt ob Montag überhaupt noch Umsatz stattfindet ... *gg*
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 19:17:17
      Beitrag Nr. 2.657 ()
      Schaut euch die letzten 5 Tage als Candlestick an, dann wisst ihr was los ist ... grrr.


      so long und schöne Pfingsten
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 20:26:37
      Beitrag Nr. 2.658 ()
      @ alle

      nächste woche, um die gleich zeit - schätze ich mal -, steht der wert bei 4,2-4,50, ist meine meinung, falls das "umfelld" mitspielt, begründung habe ich nicht.

      ich bin überzeugt, aufgrund der letzten infos, der wert kann nicht mehr lange "künstlich" unter 4,0 gehalten werden.

      natürlich hat jede fa. begrenzte möglichkeiten, ihre aktie - bis zu ein bestimmtes maß zu zu beeinflussen, wie auch immer -, auf dauer sicher nicht!
      dazu gehören auch die daytrayder - zocker - genannt, die sich mit cent beträgen begnügen. warum auch nicht, jeder tut halt, was er kann, ist nicht negativ zu werten.



      wie gesagt, ist meine meinung,

      daher, bitte warten, der wert steigen, hat ja bisher von 2002 -2004 ganz schön zugelegt. man vergisst das halt sehr schnell.

      liebe grüße
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 21:19:15
      Beitrag Nr. 2.659 ()
      @rumbuddel

      Alles klar - der nächste Handelstag eröffnet direkt 5% höher.
      Das sind dann so ungefähr 4,14.
      Dieser Kurs steigt dann noch in Bereiche bis 4,20. Dann wird es spannend.

      Oder: Wir fangen wieder 4% niedriger an, weil wir in einem Rechteckkanal hängen.

      Ach, sowieso alles egal. Die nächsten Zahlen oder Meldungen machen den Kurs schon wieder.
      Wenn nicht, dann sind wir halt Opfer einer gigantischen Ente geworden. Aber, brrr, das mag ich nicht so recht glauben.
      Daher: Ich übe es mal wieder mit der Geduld - wird sich schon irgendwann richten. Soviele, wir und die Analysen in der Gesamtheit, können doch garnicht so falsch liegen.
      2007: 20 Euro, mindestens!

      So, jetzt Euch noch schöne Feiertage und QSC gute Geschäfte. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 21:55:29
      Beitrag Nr. 2.660 ()
      Ähem, vielleicht mal was zum Meditieren, wenn es unruhig wird. Ihr Longies habt alle Recht. So sollte man Aktien betrachten, dann schläft man auch ruhig. :laugh:

      Folgendes Chart steht stellvertretend für QSC im Jahr 2016.
      (Mit lieben Dank bei der Firma BB für dieses Beispiel :laugh:)

      Avatar
      schrieb am 28.05.04 23:42:33
      Beitrag Nr. 2.661 ()
      #2633
      Thorulte, sehe es gelassen, da gibt es noch jede Menge
      Zocker, die glauben, sie könnten je nach Einsatz mit ein
      paar Prozent mal auf die Schnelle ein paar hundert Euro
      machen, lass sie doch.. Wie heißt es so schön:
      Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.Je öfter
      diese glauben, sie könnten das Spiel bis zum Sankt
      Nimmerleinstag spielen, je größer wird in absehbarer Zeit
      das Entsetzen, wenn dann die Kurssprünge nach oben reifen.
      Ich kann warten, warten und nochmals warten. Bin doch nicht
      verrückt und vermindere meinen Kapitaleinsatz und die damit
      verbundene Stückzahl wegen ein paar lumpiger Euros...
      Ab 20 Euro Kursziel und höher (eventuell 2007/2008)
      denke ich mal darüber nach. Steuerfrei versteht sich von selber.
      Gruss vom Geduldslamm.
      Avatar
      schrieb am 29.05.04 08:02:20
      Beitrag Nr. 2.662 ()
      Aktien kaufen ist nun mal eine Spekulation und da ist es egal ob du kurz oder langfristig denkst.In dem Sinne bist du doch eigentlich auch ein Zocker (ein Langfristzocker :D:D:D)Ich bin der Meinung das muss jeder für sich entscheiden.Zur Zeit ist man mit kurzfristigen Handeln wahrscheinlich besser beraten.Aber eine Strategie,die immer funktioniert gibt es an der Börse sowieso nicht.

      Gruß Tobi
      Avatar
      schrieb am 29.05.04 09:04:57
      Beitrag Nr. 2.663 ()
      Ich denke wichtig sind die Rahmenaspekte:

      Kurzfristig
      Stark emotional getriebenes Umfeld. Terrorgefahr, . . .

      Mittel- und Langfristig
      Wert der sich entwickelt wird auf kurz oder lang eingepreist. QSC ist am Weg.

      Kurzfristige Aspekte wie die Terrorgefahr bewerte ich im Fall QSC so, dass QSC im Marktsog auch fallen würde, aber von der Business Seite her gewisse Umsätze fixiert sind. Keiner wird wegen terror sein internet kündigen. Im Gegenteil - Breitbandanwendungen alla Videoconference sind Produkte die da sogar vermehrt genutzt werden würden, weil z.B. Fliegen rücklläufig wäre...

      Man sollte ruhig bleiben. QSC hat die schwierigste Zeit hinter sich. Aufbau, Positionierung am Markt. Heute sind Referenzen da, QSC ist bekannter, . . . und die werden sich von Tag zu Tag mehr Anteil sichern als am Tag zuvor.

      Neue Städte, ADSL Kooperation im ganzen Bundesgebiet, ventelo als Sprachcarrier, WLAN Hotspots Aktivitäten, weitere Aquise als höchst rentabler "Umsatzzukauf", . . .und darüber ein Management, dass weiss wohin der Weg geht. Kein Pushen, keine Specialmeldungen, . .

      UND DSL ist ein Hammermarkt. Das kann man als Unternehmen nur als Rahmenbedingung erhoffen.

      Als Geschäftsabsicherung setzt QSC von der ersten minute auf Servicequalität. (Kundenbindung)

      Den ersten Schwung haben wir erlebt, QSC kam von 0,3 - geprügelt zu Unrecht. QSC war aber bei Emission auf 13, kurz auf 18, und da waren die weit weg von wegen gefestigtes Unternehmen.

      Hr.Metyas als Finanzchef mit Investmentvergangenheit weiss was zu tun ist um ein Unternehmen für Investoren interessant zu machen - Wertsteigerung.
      Und die passiert von Tag zu Tag. Kostenreduktion und Umsatzexpansion (strategisch und operative Chancen werden verfolgt).

      der Kurs war im Februar auf über 6. Dazwischen waren nur positive Meldungen (D-Bahn, . . .) Es war nötig dass sich der Kurs erholt. Charttechnisch und ein Scenario für neue Anleger, bzw. gleichzeitiges Rausschütteln von Angsthasen. QSC ist sicher daran interessiert, dass die Aktionäre Geld verdienen, aber nur die die es verstanden haben. Und dazu gehört es auch in weniger positiven Phasen der Kursentwicklung den Kopf aktiviert zu haben und zu sehen was IST.

      Heute findet man eine Situation wo man nachdenkt einzusteigen. Denn allein bis zu den 6 EUR ist schon wieder eine schöne Rendite zu haben. Und wenn es losgeht wird es wieder schnell gehen. Der Mai ist vorbei.

      Bei 3,5 habe ich gemeint dass der Kurs wohl nicht weiter runtergeht. Alles ist möglich, aber es wäre verwunderlich gewesen, bzw. hätte mehr Gesamtmarktschwäche erfordert, denn man sieht sehr schön, wenn man alle Tiefs verbindet - inkl. dem bei 3,5 - das ist eine Linie und zwar die die seit Beginn der Steigphase Bestand hat.

      Wie auch immer. Ich denke QSC ist ein Investment wo man chance und Risiko gut gegenüberstellen kann. Wir wollen Rendite, die einen sind schon investiert, andere warten noch. Dementsprechend ist das Verhalten der Anleger. Ich meine bis zu den nächsten Zahlen im Juli bzw Anfang August wird sich noch was tun. Schließlich hat der Vorstand neue Kunden angekündigt. Weiters kommt dann der Break und auch auf strat. ebene (Aquise) könnte was kommen. Und das ist eben Spekulation. die Zeit kommt.

      In der Ruhe liegt die Kraft.
      Avatar
      schrieb am 29.05.04 10:26:21
      Beitrag Nr. 2.664 ()
      @upolani

      Das mit dem DSL war ja vor 12 Monaten noch nicht allen klar - JETZT aber schon. DSL und Deutschland.... Telekom und die QSC AG.

      Geduld haben wir ja im Laufe der Zeit gelernt und durch die Meldungen macht das warten sogar Spaß, weil jeder sehen kann, WIE QSC auf dem Weg ist und immer besser wird. Und was die für ein Potential haben!!
      Manchmal glaub ich es selbst nicht, aber wenn ich dann lese, dass 12 neue Städte hinzugekommen sind und die Gewinnsituation 2005 anschaue, dann brummts aber bald !!
      Bald fängt das Teil wieder an zu laufen und es ist völlig gleich ob das jetzt ist oder erst im November 04.

      Und 05 siehts dann genauso aus. Man stelle sich QSC Aktie in 1,5 Jahren vor.....:yawn:
      Avatar
      schrieb am 29.05.04 12:27:07
      Beitrag Nr. 2.665 ()
      Hallo alle zusammen,

      habe mal kurz eine Frage, ist am Montag Handel oder erst wieder ab Dienstag?

      Grüße,

      MtradM
      Avatar
      schrieb am 29.05.04 13:18:07
      Beitrag Nr. 2.666 ()
      Soviel ich weiß, wird am Montag in D gehandelt, nicht aber in London oder NY.
      Da werde die Makler wieder in der Nase bohren vor lauter Langeweile und auf Xetra wird es Zufallskurse geben.
      Unter der Voraussetzung, dass es ein friedliches Pfingstwochenende wird.
      In diesem Sinne: Frohe, sonnige Pfingsten.

      cu
      pegru
      Avatar
      schrieb am 29.05.04 13:29:42
      Beitrag Nr. 2.667 ()
      Montag geöffnet, hier die Feiertage an denen kein handel stattfindet:

      01. Januar
      09. April
      12. April
      01. Mai
      24. Dezember
      25. Dezember
      26. Dezember
      31. Dezember



      http://www.boersen-termine.de/Page10834/Feiertage/body_feier…
      Avatar
      schrieb am 29.05.04 14:34:48
      Beitrag Nr. 2.668 ()
      Danke für eure Antworten.
      Dann können wir ja vielleicht schon Montag endlich einen endgültigen Anstieg verzeichnen. Abe rich glaube wir werden erst bis Ende nächster Woche die 4€ vielleicht packen,unter der Voraussetzung, dass es ein friedliches Pfingsten wird.
      Mit freundlichen Grüßen,

      MTradM
      Avatar
      schrieb am 30.05.04 19:49:22
      Beitrag Nr. 2.669 ()
      Der Jahresfehlbetrag von nur 5,5 Mio in Q1 2004 war eine gute Überraschung. Mit Ausnahme von Sal. Oppenheim ist mir das bisher von den Analysten und auch hier zu wenig besprochen worden.
      Wenn ich mir die veröffentlichten Zahlen von Q1 und die Aussagen von QSC anschaue dann halte ich ein positives EBIT und ein positives Nettoergebnis bereits ab Q4 2004 für erreichbar!

      Gründe: in Q1 bereits + 1,9 Mio Umsatzwachstum mit bisheriger Infrastruktur und „alten“ Produkten,

      weiteres Umsatzwachstum im Quartal über 1,9 Mio hinaus durch:
      bundesweites Angebot von T-DSL (ab Sommer unter eigenem Namen)
      bald schnelleres QSC max und QSC home
      größeres Netz in neuen Städten mit höherem Umsatz
      evtl. bereits in 2004 neues Angebot für VOIP für Geschäftskunden

      Reduzierung von Aufwendungen durch:
      größeres Netz in neuen Städten führt zu einem. Rückgang von Netzwerkaufwendungen (optimiertes Bestandskundenmanagement)
      geringere Abschreibungen, da immer mehr Vermögensteile bereits vollständig abgeschrieben sind und Netzwerkausrüstungen preiswerter geworden sind.

      Fazit: das negative EBIT von 6,1 Mio und der Fehlbetrag von 5,5 Mio könnten in drei Quartalen abgebaut werden, wenn das bisherige Umsatzwachstum anhält und durch die weiteren eingeleiteten Maßnahmen noch ein wenig gesteigert und die Aufwendungen auf dem bisherigen Niveau gehalten werden können. Das wird knapp aber möglich ist es!

      Wenn ein break-even fürs EBIT in Q4 2004 erfolgt, dann haben wir ein positives EBIT in jedem Quartals von 2005 und natürlich auch für das Gesamtjahr 2005
      Selbst wenn der break-even erst in Q1 oder Q2 2005 liegt, dann ergibt sich immer noch ein positives EBIT für Gesamtjahr 2005. Damit auf alle Fälle früher als bisher von QSC kommuniziert.
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 15:48:34
      Beitrag Nr. 2.670 ()
      Erfreuliches Niveau im thraed zurückerobert, thx und zum Abschluß ist stellvertretend ## 2637, 2638 und insbes.2643 nix hinzuzufügen.

      Die Longies werden eines Tages so dermaßen die Oberhand behalten, wann ist eigentlich egal und der Bericht von benno über HV ( thx ) läßt extrem tief blicken. QSC ist die freenet 2005 ( bezgl MK ) und der Start wird im Herbst 03 sein, Ende Juni kommen wir near 5.

      Freue mich ganz besonders, daß noch ein paar uraltlongies dabei sind und mit mir in der Tat eine share gefunden habe, die wir einfach liegen lassen. In ein paar Jahren werden wir dieser gefundenen Ruhe danken. Mit so einer Einstellung lebt es sich i.ü wesentlich ruhiger und man kann über einiges hier nur schmunzeln.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 15:57:18
      Beitrag Nr. 2.671 ()
      Bin mal kurz mit SAG und Solarworld fremdgegangen - das hat die Laune wieder gehoben und die Anzahl meiner QSC-Aktien ein bißchen erhöht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 17:16:59
      Beitrag Nr. 2.672 ()
      Ich habe auch einige QSC Aktien.
      Allerdings bin ich auch ein gebranntes Ariba/Commerce One/Broadvision "Kind" und strukturiere gerade mein Depot um. Ich habe mich von meinen alten Kapitlavernichtern getrennt - und damit auch von jeder Form von Durchhalteparole.
      Eine Sache , die ich nun mit anderen Augen sehe, sind dies Foren selbst.
      Sie klingen immer schön durchdacht, man weiss es ja besser als die anderen, Aufträge und Links werden zum Besten gegeben, die Shorties als unüberlegt hingestellt.
      Nun, da ich auch meine QSC Position versuche mit anderen Augen anzusehen, möchte ich hier , in diesem Forum mal eine etwas merkwürdige Frage stellen. Da zu jedem Käufer ja auch ein Verkäufer gehört, gibt es ja nicht nur sehr viele, die QSC kaufen, sondern auch jede Menge , die QSC verkaufen.

      Diese Verkäufer möchte ich mal auf diesem Wege fragen, warum sie gerade jetzt QSC verkauft haben.Und ich meine damit Leute, die gerad vor kurzem (um den aktuellen Kurs herum ) verkauft haben.
      Weshalb habt Ihr Euch gerade jetzt von QSC getrennt?
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 17:25:16
      Beitrag Nr. 2.673 ()
      @Mad Dargel

      schau mal auf den Kurs, wo er vor 12-15 Monaten stand und
      beziehe das Finanzamt mit ein

      Grüße

      Glück
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 18:35:04
      Beitrag Nr. 2.674 ()
      #2644

      Du spricht mir aus der Seele....!!!
      liegen lassen, und damit die 18 Prozent Rentenabschlag
      finanzieren!
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 19:08:01
      Beitrag Nr. 2.675 ()
      Ich hoffe, nicht nur die.

      Man sollte sich alles ausbezahlen lassen können, schon alleine wg. der durch die sukzessive Versteuerung eintretenden Verluste und stattdessen hier einzahlen können:)

      Habe mir fest vorgenommen, jede Woche bis 6 Euro je nach cashmöglichkeit was draufzupacken. Auf den steigenden Durchschnittskurs bin ich gespannt. Aber der war schon mal über 6, bevor ich ihn in harten Zeiten auf weit unter 2 gedrückt habe. Jetzt wird er leider wieder weiter steigen.:O

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 19:11:17
      Beitrag Nr. 2.676 ()
      @MadDargel
      Sie haben wahrscheinlich mit QSC Gewinn gemacht und sind damit zufrieden.Du müsstest es doch jetzt wissen das auch ein kleiner Gewinn immer noch besser ist als Verlust.Die jetzt verkauft haben,werden aber sicherlich bei ca.4,20 wieder einsteigen wenn der Widerstand genommen ist.:
      Gruß Tobi
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 10:49:47
      Beitrag Nr. 2.677 ()
      01.06.2004 09:45
      << Vorige | Nächste >>

      QSC verdoppelt Upstream-Bandbreite bei DSL-Flatrates
      Am heutigen Dienstagmorgen wartet QSC mit einem Überraschungsgeschenk für seine Kunden auf: Ohne großes Aufsehen verdoppelt der DSL-Provider die Upstream-Bandbreite aller "Home"-Zugänge ohne Mehrkosten. Die Umstellung von 256 kBit/s auf 512 kBit/s im Upstream erfolge für alle Kunden um 10 Uhr; die höhere Bandbreite stehe dann nach einem erneuten Verbindungsaufbau zur Verfügung, teilte QSC mit. Von der Erhöhung profitieren Kunden der Flatrate-Zugänge Q-DSL home (nunmehr 1024/512 kBit/s) und Q-DSL home2300 (nunmehr 2300/512 kBit/s).

      Gruß Bahiano
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 11:17:00
      Beitrag Nr. 2.678 ()
      Guten morgen alle zusammen,

      weiß denn jemand, warum QSC heute wieder die Spitze von hinten darstellt? Habe irgendwie das Verständnis dafür verloren, warum wir jetzt wieder so stark im minus sind, obwohl die Daten von QSC wohl die besten des ganzen TecDax sind! Naja, müssen wohl noch ein paar Monate warten eh wir uns wieder freuen dürfen!
      Grüße,

      MtradM
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 12:08:08
      Beitrag Nr. 2.679 ()
      griass eich....

      das heutige minus hat nix zu bedeuten, die umsätze sind ja ein hohn. morgen sieht`s dann wieder ganz anders aus. bewegen uns jetzt halt kurzfristig zwischen 3,80 und 4. für kurzfristige trader ja geradezu ein leckerbissen.

      hab mir auch schon überlegt bei qsc kurzfristig herumzuzocken. natürlich bleib ich mit einer fixen anzahl von stücken long. aber z.b. mit ca. 1000 stück in der nähe von 3,80 kaufen und dann wieder bei ca. 4 verkaufen....wäre im nachhinein gesehen schon 3 - 4 mal gegangen. wären dann so ca. 500 oder 600 euro gewinn gewesen....na, auch nicht schlecht, oder?? :)

      ausserdem hat man hier einen sicherheitspolster...bei der aktie kann ja gar nix schiefgehen. wenn der kurzfristige zock daneben geht...lässt man es halt 1 - 3 monate länger liegen. auch kein beinbruch.....;)

      mein bauch sagt derzeit, dass wir heute oder morgen sogar noch 3,75 bis 3,70 sehen....und dann wird schwung aufgenommen um über die 4 zu kommen.....entweder diesen freitag noch oder anfang nächster woche.

      bitte nicht schlagen, wenn meine prognose nicht hinhaut...... ich mein es ja nur gut.. :D:D

      apropos bauch: ich geh jetzt mal essen....mal sehen was meine firma heute wieder auftischt. :lick:

      pfiat eich.
      oestareicha:D
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 14:11:14
      Beitrag Nr. 2.680 ()
      Tja, ich bin heute auch ausgestiegen, als alter Aktionär auch mit schönem Verlust.
      Es ist ja schön, dass man in den Foren immer nur Gründe für gewaltige Zukunftsaussichten liest, aber es erinnert mich doch etwas zu stark an Ariba und Co Foren.

      Natürlich kann man bei QSC schon sagen, dass ein Turnaround da ist,denoch bleibt die Frage , wie die Zukunft aussieht.

      Und wenn ich es mit dem Handyboom und dem call by call Markt vergleiche, dann sind da schon einige Ähnlichkeiten. Früher oder später wird wohl nicht mehr sehr viel zu verdienen sein, da eine dominierende Marktführerschaft kaum möglich sein dürfte.

      Ich denke eher, dass bei QSC die Risiken höher sind als die Chancen.
      Ich gratuliere allen, die um die 6 Euro herum verkauft haben und wünsche allen Longies viel Spass mit QSC.


      P.S. Grundsätzlich hätte ich mir bei QSC mehr kritische Betrachtungen gewünscht.
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 14:56:43
      Beitrag Nr. 2.681 ()
      "Aus Sicht des Darkaktion muß man sagen das QSC sich in einem positiven Trend mit negativen Abwärtstendenzen befindet. Aufgrund einer aus charttechnicher Sicht tangentialen Periferie sollte man meinen es geht aufwärts, dem ist aber nicht so.
      Wenn man die regelmäßigen Auschläge aller 1,5 Monate betrachtet erreichen wir den Scheitelpunkt sehr bald.

      Bei Fragen zu dieser Analyse wenden Sei sich bitte an das Bankhaus Filstein &. Co in Triberten."

      kennt sich jemand damit aus???????:confused:

      Tillie
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 15:08:25
      Beitrag Nr. 2.682 ()
      @mad margel

      wie kannst Du den jetzt vor vollendeter arbeit aussteigen???
      wenn Du eh schon lange dabei bist, kannst doch noch ein oder zwei jahre warten!
      jetzt wo die QSC-Maschinerie fett anläuft und in Gang gebracht wurde, überall aufgestellt ist.....
      hast Du nicht die Bilanz gelesen?????????????
      Gewinnmarge !!!!!!!!!
      Kundenzuwächse und was da abgeht??
      Hast Du mal gesehen dass jeder Neukunde - und diese gibt es ständigt - FIRMEN_NEU_KUNDEN mit HOHEN MARGEN - überdurchschnittlichen Gewinnzuwachs bringt´.

      sorry versteh ich nicht wie man jetzt verkaufen kann, außer man braucht das Geld dringlichst!
      Ich habe immer noch 40KEUR miese von der Bank um meinen hohen Aktienbestand aufrecht zu erhalten.
      Die finanzieren mir praktisch beim momentanen Kurs zu einem siebtel mein späteres Vermögen.... und das bevor ich alt bin!!
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 15:19:28
      Beitrag Nr. 2.683 ()
      ei,ei,ei

      QSC - und noch mit Kredit finanziert, bei dem Marktumfeld
      mutig, mutig.
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:03:26
      Beitrag Nr. 2.684 ()
      @braxter21

      Naja, da aber auch eine Menge OSC verkaufen, musst Du einräumen, das viele es anders sehen, sonst würde zur Zeit defenitiv keiner QSC verkaufen.
      Ich kann zwar sehr gut sein, dass QSC dieses jahr um 20 Prozent wächst. Entwscheidend ist doch aber, wie sich QSC in den nächsten Jahren entwickelt.
      Ich sehe irgendwie nicht , dass QSC in irgendeiner Form Marktführerschaft erringen könnte.
      Das bedeutet aber, dass das Wachstum sehr schnell abflachen würde.
      Ich will jetzt auch nicht QSC bashen.
      Es ist nur so, dass ich nach Jahren wilder Zockerei und grossen Verlusten nun versuche zur Vernunft zu kommen.
      Ich muss neu aufbauen und werde das mit weniger wilden "Zocks "machen.
      Ich renne nicht mehr "den sicheren 50 Prozent hinterher".
      Ich frage mich gezielt auch nach den Risiken.
      QSC hat in den letzten 12 Monaten einen schönen Kursgewinn eingefahren, weil sie ebend nicht pleite gemacht haben.
      Weitere Kurssteigerungen würden davon abhängen, ob sie ein Grosser werden. Daran glaube ich nicht.

      Aber eines möchte Dich ich schon noch gerne fragen: Hast Du bei Deiner Anlagestrategie auch einkalkuliert, dass Du Dich ganz fürchterlich irrst und QSC baden geht?
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:20:18
      Beitrag Nr. 2.685 ()
      Hallo,

      Risken bewerten ist ratsam.
      Warum muss QSC Marktführer werden???
      Der DSL Markt ist für die nächsten 5 Jahre höchst lukrativ.
      QSC ist positioniert. QSC hat die Schwächephase genutzt.
      Die schwierige Zeit ist vorbei. QSC beginnt Geld zu verdienen. Viele Risken wurden reduziert.
      Ich traue es QSC sehr wohl zu auch die kommenden Herausforderungen in Angriff zu nehmen.

      Margenschwäche: Ja bei denen, die keine Infrastruktur besitzen sollten die Alarmglocken läuten.
      Margenschwäche: Ja im Privatkundesegment.
      QSC hat sicher durch die eigene Infrastruktur mehr Spielraum als viele andere. Natürlich sollte die Situation immer wieder hinterfragt werden, aber was heute absehbar ist stimmt mich mehr positiv wenn überhaupt negativ.

      10% Marktanteil sind keine Marktführerschaft, die dazugehörende Zahlen - QSC wäre 2stellig.
      Das Unternehmen ist keine 5 Jahre alt und ist am Weg dorthin!!! um einer Telekom lukratives Geschäft streitig zu machen.

      Chancen als auch Risken bewerten heisst auch ins Detail zu gehen und nicht nur den Kurs zu sehen.

      upo
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:23:18
      Beitrag Nr. 2.686 ()
      @ Mad Dargel

      Deiner Aussage, dass viele Anleger QSC verkaufen steht aber auch gegenüber, dass sehr viele QSC KAUFEN!

      Bis dato hat das Management von QSC vernünftig gearbeitet und die prog. Zahlen eingehalten!
      Ich kann mir nicht denken, dass überwiegend Blinde bei Kursen um die 6 Euro eingestiegen sind und nun hier Geld verbrennen wollen!
      Die 6 Euro werden wir auf jeden Fall wieder erreichen, evtl. nicht mehr in diesem Jahr aber bestimmt in 2005!

      QSC ist bestimmt nicht das schlechteste Investment, wenn man Zeit mitbringt!

      Gruß
      MP
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:24:12
      Beitrag Nr. 2.687 ()
      @ Mad Dargel

      Ich bin sicher, Du warst nicht regelmäßig auf den Hauptversammlungen und wahrscheinlich hast Du auch die Geschäftsberichte nicht gelesen. Vorstand und Aufsichtsrat sind professionell besetzt. Sie prognostizieren nur das, was sie auch halten können. Sie stapeln eher tief, als daß sie übertreiben. Dr. Schlobohm hat auf der HV klar gesagt: Umsatz ohne Zukäufe in 2007 ca. 227 Mio aber Ziel ist durch Beteiligungen bzw. Übernahmen 500 Mio zu erreichen, mit einer Bruttomarge von 30%. Also ich kann weit und breit kein anderes Unternehmen sehen, das ähnliche Perspektiven für den langfristigen Anleger bietet.
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:41:27
      Beitrag Nr. 2.688 ()
      ich kann meinen Kredit auch ohne QSC abbezahlen.
      Sonst hätte ichs nicht gemacht.
      Sogar meine Bank habe ich überredet wie schon einmal
      mit SoftM AG als es die ultra-billig zu kaufen gab.

      Ich habe QSC bei 2EUR an Geschäftsleute als Investment verkauft. Als 100% sicheres Investment.
      Mit meinen Argumentationen habe ich 3 Leute überreden können.
      Ich mach sowas nicht beruflich aber in dem Fall war ich
      sowas von überzeugt aus vielen Gründen....auch weil ich den einen oder anderen kenne oder was gehört habe.
      Auch hier im WO-Chat.
      was soll ein Mann sonst tun ?? außer Frauen und....
      Mensch Leut, wenn ich keinen Auftrag jeden Tag habe werde
      ich total rammelig. :)

      Ich würde nur irren wenn QSC a`la Worldcom agieren würde. Also Bilanzen fälschen usw..
      Aber die machen genau das Gegenteil. Die schreiben alles schön ab und übrig bleibt eine kleine Bilanz, der in 2005 durch einen ansehlichen Umsatz und hohen Gewinn genährt wird. Von Übernahmen mal abgesehen.

      Selbst wenn worst-cases eintreten kriege ich mein Geld .... dann eben nur ein oder zwei Jahre später....

      das iss so ...
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:43:21
      Beitrag Nr. 2.689 ()
      :coo:O:confused:l:
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:47:15
      Beitrag Nr. 2.690 ()
      mach einfach die Rechnung:

      Umsatz QSC 2005 und Gewinn dazu
      oder 2006
      oder 2007

      und nur das was die aus eigener Kraft schaffen.

      Stand hier grad 227 Mio. in 2007 und Gewinnmarge von 30%.
      Das wären 68 Mio. Ebitda ohne Schulden.
      Mit hohem Verlustvortrag.
      Also bleibt netto einiges übrig.
      Und wenn die Aktie dann ganz schlecht bewertet werden würde, ständen wir bei 7 EUR vielleicht.

      die 227 Mio. sind konservativ gerechnet,so wie grad richtig geschrieben: QSC ist bekannt für seine Tiefstapelei bzw. genauen Aussagen.
      Die übertreffen sich gerne und das in einem Geschäft was für die nächsten 15 Jahre voll angesagt ist.
      Es reichen aber schon drei davon!
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 18:36:50
      Beitrag Nr. 2.691 ()
      Dann sieht es wohl so aus, dass jeder, der QSC zur Zeit rauswirft, einen schweren Fehler macht.
      Ich wundere mich richtig, dass nun nicht alle Banken bei so einem sicherem Investment komplett in QSC umschichten.
      Mir ist schon klar, dass nicht jeder eventuell den Spielraum hat, alles in QSC umzuschichten, aber ich wundere mich, dass es anscheinend noch sehr viele gibt, die garnicht in QSC investieren, darunter auch Professionelle.
      Unglaublich aber wahr.
      Und alle diese armen Menschen, die gerade heute QSC verkaufen, oh je. Welche sicheren Gewinne sie alle wegwerfen. Hmmmmm.
      Naja, QSC kann vielleicht ein Volltreffer werden und alles kommt so schön, wie ihr es sagt.
      Aber auf der anderen Seite weiss keiner , was wirklich kommt. Es gibt Risiken. Es gibt immer Risiken. Es ist sicher kein Fehler auch mal einen kritsichen Blick auf QSC zu werfen.
      Auf jeden Fall sollte man nie jemanden überreden, OSC zu kaufen.

      Und was auf Hauptversammlungen erzählt wird oder in Geschäftsberichten zu lesen ist, ist im Ernstfall genausoviel wert, wie das , was Börsenmagazine oder Micky Maus Hefte schreiben.
      Ich werde sicher QSC weiterhin beobachten.Viel Spass noch
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 18:52:25
      Beitrag Nr. 2.692 ()
      @mad Dargel

      sorry hatte Deinen Namen falsch geschrieben. keine Absicht.
      Das was Du schreibst ist völlig richtig.
      dann sollte man besser nicht in Aktien investieren. Sicher ist so gut wie gar nichts.

      Was mich angeht, hatte ich niemand überredet. Ich habe vielmehr sogar gebürgt dafür. Klar dass man sowas nicht macht. Trotzdem sollte jeder das tun wovon er überzeugt ist in seinem Leben.

      Ich habs eher global gesehen...meinetwegen wenn Daimler z.B. pleite geht, wäre sowieso alles kaputt. auch unser Geld. was ist denn schon Geld in dem Fall.

      es würde mich aber auch interessieren wer alles kauft und verkauft.....
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 19:05:19
      Beitrag Nr. 2.693 ()
      nehm doch nur mal das Ebitda von 2004 und wie sich alles vom MINUS ins PLUS umkehrt...
      Es geht ja hier nicht um einstellige Millionenbeträge sondern immer nur um zwei- oder dreistellige.

      vor einem Jahr oder vor einiger Zeit war hier wirklich was los im Chat. jetzt wurde alles schon zig-fach mal erläutert und erklärt.
      Man denke nur an die Zeit in der Radic vom TecDax sprach und das den Anschein erweckte, als hätte er ein Hirngespinst. Nur hat er eben recht behalten.
      Und das nicht, weil er glück hatte, sondern weil er sich mit der Materie, wie ein paar andere auch, massivst auseinandergesetzt hat. Und rescherschiert natürlich muss er auch haben. und erfolg hat er somit auch gehabt.
      und wir werden ihn noch weiter haben.
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 19:38:20
      Beitrag Nr. 2.694 ()
      noch was wegen den Verkäufen.

      ich habe heute auch ein paar tausend verkauft .
      hab mir ein paar Drillisch und energiekontor heute morgen geholt. aber nur zum traden ja....
      und die ganze zeit war qsc ja bei 3,40 und sowas.
      manche sind eben nur kurzfristig orientiert oder hedge und sowas...und nehmen kleine gewinne mit.
      reden wir in einem jahr nochmal. es gibt sicher genug aktien die die performance von qsc in 2004 gut übertreffen. mal schaun....
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 21:40:48
      Beitrag Nr. 2.695 ()
      Guten Abend zusammen,

      ich bin auch enttäscuht von dem Werdegang der QSC Aktie in den letzten Monaten. Aber meines Erachtens war das sicherlich eine Beruhigungsphase nach der relativ starken Überhitzung bis Februar. Aber jetzt scheint es so als sei die Aktie eher unterkühlt. Fundamentale Daten und Nachrichten werden schlichtweg übersehen und nicht beachtet.Eigentlich sollte es schon ein starker Indikator sein, dass QSC nun zu den 20 größten Technologie Firmen Deutschlands gehört. So denke ich, dass wir noch ein Zeit ein wenig mit dem Kurs dahin dümmpeln werden vielleicht den Sprung über 4€ schaffen aber m.E. werden wir den nächsten großen Schritt nach oben wieder Sprunghaft sehen, wie es meistens beim Kurs von QSC war.Meistens nach großen Konsolidierungs- oder Abwärtstrendphasen kam es danach zu Kurssprüngen.
      Analysten, auch wenn sie viel reden, zeigen zumindest die Richtung an und sagen, dass bei über5€ die Fair Bewertung eintritt. Es müssen ja nicht unbedingt die 5€ sein,aber sicherlich liegt die faire Bewertung höher als das jetzige Kursniveau.
      Gehe aber von einem Kurs zu Ende des Jahres von knapp 8€ dennoch aus. Ich denke man darf noch immer nicht vergessen, dass an der Börse die Zukunft gehandelt werden soll und zudem Phantasien, die in den Firmen liegen mit bewertet werden.
      Wenn QSC im 3.Quartal z.B. einen Zukauf in Nahe Zukunft stellen würde, was nicht ganz abwegig ist, dann würde sich dies doch schon im Kurs wiederspiegeln.
      Deshalb denke ich nächster Kurssprung bis 5€ danach mal weiter schauen.
      Viele Grüße,

      MTradM
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 21:42:56
      Beitrag Nr. 2.696 ()
      @Mad Dargel
      # 2665

      Was mich an Deinem posting stört, ist, dass Du mit Platzhaltern und Verallgemeinerungen arbeitest. Den Begriff "QSC" könnte man in diesem posting gegen die meisten Aktienwerte austauschen. Dadurch wird Dein posting aber auch nicht besser.

      Du forderst in #2654 eine kritischere Betrachtungsweise der Aktie. Gut, warum fängst Du nicht damit an. Sich auf den abebbenden Handyboom und dem call by call Markt zu berufen, ist zu einfach. Manchmal vergleicht man auch Äpfel mit Birnen. Im übrigen wurde jede technische Erungenschaft von einer anderen abgelöst und das Spiel geht von neuem los. Wenn es eine gute Firma war, hat sie sich schon frühzeitig darauf eingestellt um wieder mitzumischen.

      Du sprichst in #2665 von Risiken. Wertpapieranlagen sind immer mit Risiken verbunden. Nenne doch einfach die QSC-spezifischen Risiken; aber bitte keine kritischen Verallgemeinerungen.

      QSC kann vielleicht ein Volltreffer werden....aber auf der anderen Seite weiß keiner was kommt. Stimmt! Aber was soll uns das jetzt sagen. Und was auf Hauptversammlungen erzählt wird...ist im Ernstfall so viel wert wie der Inhalt eines Micky Maus Heftes. Und nun?

      Wie gesagt; lass uns kritisch diskutieren.

      Grüße
      Bullish
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 22:10:10
      Beitrag Nr. 2.697 ()
      Der kritische Punkt bei QSC ist lediglich, daß Schlohbohm selbst seine Ziele für 2007 als "ambitioniert" genannt hat.
      Andererseits war bisher die fundamentale Entwicklung spitze und ich sehe im Moment nicht, warum sich das ändern sollte. Vor allem nicht vor dem Hintergrund, daß es schon Prognosen gibt, die besagen, daß bis 2020 vermutlich alle Telefone dann über Breitband-Internet laufen. Also selbst der Markt, auf dem sich QSC befindet, expandiert gigantisch. Und hier ist noch alles ganz neu. Dann kommen noch Optimierungszyklen hinzu. Hierauf weisen meines Erachtens die noch teilweise schlechten Sprachqualitäten hin. Wenn sich das verbessert, dann können wieder neue Produkte verkauft werden - dann noch die Bandbreitensteigerungen. Hier ist also noch viel Fantasie drin.

      Nun ja, dann einfach die Werteentwicklung quartalsweise verfolgen. Es ist noch viel Zeit bis 2007.

      Vermutlich erfüllt sich das Chart gerade selbst. Dann scheint auch in Anbetracht der ständigen Öldiskussionen die Lust auf Aktien allgemein zu sinken. Das geht widersinniger Weise nicht an QSC vorbei.

      Viele denken vermutlich erst dann an einen Einstieg, wenn der Kurs aus der charttechnischen Problemzone raus ist oder aber der Kurs lächerlich abgestürzt ist.
      Somit dürften jetzt auch Verkäufe überwiegen - auch Umschichtungen, in der Hoffnung, mal eben woanders schnell noch ein paar Euros zu machen.
      Und, wie gesagt, man sollte auch die großen Indizes dabei nicht aus den Augen verlieren. Die Angst prügelt selbst die besten Werte in den Keller.

      Sobald wieder neue gute News rauskommen, setzt wieder ein Run ein. So wars doch immer bisher bei QSC.

      Ok, wollen wir das Beste hoffen. Ich warte es jetzt einfach mal ab und beobachte wann es wie weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 22:11:07
      Beitrag Nr. 2.698 ()
      @ bullish

      Stimmt, gebe Dir recht. Natürlich habe ich verallgemeinert. Ursprünglich hatte ich damit begonnen zu fragen, ob jemand sagen mag, warum er gerade jetzt QSC Aktien verkauft hat.
      Da ja jedem Käufer an der Börse ein Verkäufer gegenübersteht ist es ja logisch, dass bei jeder Transaktion zwei Personen aufeinandertreffen, die QSC grundverschieden betrachten. Aus diesem Forum kennt man ja sehr viele Meinungen, warum QSC zu kaufen ist. Aber die andere Seite würde mich auch interessieren.

      Grundsätzlich ist QSC eine Aktie wie jedere andere Aktie.

      Meine Äusserung über Hauptversammlungen und Börsendienste spiegelt meine Meinung darüber wieder, wie ich grundsätzlich darüber denke, wenn man sich auf ebend diese Autoritäten beruft, um die Qualität einer Aktie herauszuheben. Auch Geschäftsberichte sagen kaum wirklich etwas über die Zukunft einer Aktie aus.

      Ok , und nun eine Ausgangsthese: Kann es sein, dass der bisherige Kursanstieg der QSC Aktie lediglich widerspiegelt, dass QSC nicht pleite gegangen ist?
      Kann es sein, dass der aktuelle Kursverlauf zu einem Unternehmen gehört, dessen grosse Zukunft lediglich darin besteht , nicht pleite zu gehen?
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 22:37:52
      Beitrag Nr. 2.699 ()
      Wir haben in diesen Foren lange und breit Aspekte durchdiskutiert. Wer solche Fragen stellt hat sich mit QSC in den letzten 4 jahren nicht beschäftigt und die Entwicklung nicht verfolgt.

      Ich würde aufpassen beim Geld investieren.

      Die Kursbetrachtung ist eine Momentaufnahme, QSC arbeitet seit 1999 erfolgreich wie wenig andere Unternehmen an der Umsetzung des bereits damals kommunizierten Business Plans und hat schwierige zeiten zum Vorteil genutzt.

      Wir sind alle an Rendite interessiert, es ist mir wichtig hier auch Wissen zu teilen, aber derartige Fragen zeigen mir, dass hier nicht grundlegend analysiert wurde, sondern nur Angst beim Investment vorliegt.

      Keine Chance ohne Risiko.

      upolani
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 23:12:58
      Beitrag Nr. 2.700 ()
      @ Mad Dargel

      Ich denke , dass der jetzige Kursverlauf den fundamentalen Wert der Aktie widerspiegelt. M. E. ist die Aktie heute fair bewertet. Einen Pleitekandidaten haben wir auch nicht im Depot (Du ja seit heute nicht mehr ;)), ansonsten wäre QSC nicht in den Tec aufgenommen worden.

      Wenn ich davon ausgehe, dass die bisherigen Bilanzen i. O. sind und davon sollte man ausgehen können (abgesehen von kleineren Spielereien mit Rückstellungen etc., was aber jede Firma macht), dann schaue ich mir das Geschäftsfeld an. Vor ein paar Wochen habe ich hierzu in einem anderen thread folgendes gepostet:

      Du hast Recht, wenn Du schreibst, dass die Marge durch verbilligte Angebote der Konkurrenz mittelfristig auch bei den anderen Anbietern fällt. Ist halt Wettbewerb.

      Allerdings solltest Du an diesem Punkt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. DSL-Anbieter wie Freenet, Lycos etc. sind im Privatkundengeschäft rein preislich sicher besser positioniert. Diese Nutzer sind allerdings relativ anspruchslos und es geht alles nur über den Preis. Der Focus von QSC richtet sich aber eben nicht auf dieses Kundensegment!

      Im Geschäftskundenbereich werden die Karten anders gemischt. Die Konkurrenz in diesem Bereich ist deutlich kleiner. Der Kunde verlangt neben einer sehr guten Qualität einen ebenso hervorragenden Support und eine individuelle Betreuung (one face to the customer). Hierfür ist er auch bereit zu zahlen. Immer vor dem Hintergrund, dass er dennoch gegenüber anderen Lösungen Geld spart. Und genau hier liegt die Stärke von QSC.

      Natürlich kann man jetzt sagen, dass auch der gemeine Geschäftskunde vom allgemeinen Preisverfall profitieren möchte. Das wird er auch, nur fallen die Abschläge hier deutlich geringer aus als im Privatkundengeschäft, weil der Geschäftskunde seine Prioritäten völlig anders setzt als Du und ich.

      Deshalb teile ich Deine Meinung zur Geschäftsentwicklung von QSC nicht und bin überzeugt, dass mir dieser Wert noch viel Freude bereiten wird.


      Du schreibst in Deinem #2658: Ich sehe irgendwie nicht , dass QSC in irgendeiner Form Marktführerschaft erringen könnte. Ich denke auch nicht, dass QSC der T-Com im Geschäftskundensegment den Rang ablaufen kann, aber sie wird für Firmen, die Wert auf Qualität, in Verbindung mit einem hervorragendem Produktportfolio zu guten Preisen, legen, eine dankenswerte Alternative darstellen. Und 15% Marktanteil in diesem Bereich reichen QSC völlig, auch ohne Marktführerschaft.

      Grüße
      Bullish
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 23:34:59
      Beitrag Nr. 2.701 ()
      Ist doch auch die Frage, ob das aktuelle "Kursproblem" -
      so wie es viele sehen, hausgemacht ist.

      Das ist doch meiner Ansicht nach eher unwahrscheinlich.
      Dann sollten wir von den außerhausgemachten Gründen
      sprechen. Das sehe ich eine Investitionspause des
      smart moneys bis zum Tag x. Die Fonds und Institutionllen
      sind in Ihren Anlageentscheidungen seit geraumer Zeit
      deutlich kurzfristiger ausgerichtet - bei einigen
      globalen Eckdaten auch weniger verwunderlich.
      Bald werden auch wieder andere Eckdaten in den Fokus
      rücken....

      Glück
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 08:32:49
      Beitrag Nr. 2.702 ()
      Also ich sehe kein Kursproblem.
      Die rendite die seit letztem Jahr generiert wurde ist doch in Ordnung. Soll die aktie nur nach oben laufen?
      Ich hoffe es steigen alle aus, die zweifeln. Das Kursziel ist nicht 5 oder 6 EUR. Die nächsten Jahre wird weiter Wert generiert und der Kurs wird das wie schon in der Vergangenheit ruckartig berücksichtigen. QSC wird zwar nicht Marktführer aber ein wesentlicher Player im Business Kunden Segment und das in 5 Jahren. Das soll mal jemand nachmachen in einem derartigen Umfeld - nicht vergessen die Profitabilität.

      Eine Meldung wird genügen, da wollen noch einige rein, die Frage ist nur wer noch die Nerven verliert und doch noch rausgeht. Die Zeit läuft. Man kann vielleicht noch ein paar Prozent gewinnen, aber ich nenne das Mäuse melken.


      upolani
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 09:32:45
      Beitrag Nr. 2.703 ()
      Ob nun in 5,7 oder 20Jahren das interessiert mich überhaupt nicht.die Firma und der Ausblick können gut sein wie sie wollen,der Kurs wird immer noch von der Börse gemacht.Gute Meldungen können da nur unterstützend wirken oder so unlogisch wie die Börse nun mal ist,auch Kursverluste nach sich ziehen:D.Jedem muss doch klar sein das man nicht die Firma gekauft hat sondern nur Aktien von der Firma.Wer das nicht begreift,der wird nie Gewinne machen.Ein Kursproblem haben zur Zeit doch nur die Leute,die mit 5 oder6€ eingestiegen sind.

      Gruß tobi
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 09:46:45
      Beitrag Nr. 2.704 ()
      @Tobi

      Vielleicht ist hier der gravierende Unterschied der beiden Lager:

      spekulativ: es wurden nur die Aktien der Firma gekauft
      fundamental: es wurde die Firma gekauft

      Die Fundis sind von ihrer Firma, die ihnen auch ein bißchen mitgehört, überzeugt und werden festhalten.

      Die Spekulanten sind nur am optischen Wert des Papiers interessiert - nicht an der Firma selbst.

      Realität ist jedoch, daß die meißten beides sind in unterschiedlichen prozentualen Ausprägungen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 10:06:59
      Beitrag Nr. 2.705 ()
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 10:15:34
      Beitrag Nr. 2.706 ()
      @thorulte
      "Realität ist jedoch, daß die meißten beides sind in unterschiedlichen prozentualen Ausprägungen"
      Mit der Aussage kann ich mich anfreunden.;)Jeder muss halt für sich den besten Weg finden.Ich weiss aber auch wie schwer es ist sich von den Verlusten zu erholen,wenn die Firma dann doch nicht so gut ist wie man geglaubt hat und man an den Aktien zu lange fest gehalten hat nur weil man von der Firma soooo überzeugt war;)Der aktuelle Kursverlauf ist z.Z.jedenfalls enttäuschend.Aber ich glaube das ist nur charttechnisch bedingt,da der Abwärtstrend immer noch intakt ist.Ich bin übrigens noch investiert und rechne mit einer Entscheidung in den nächsten Tagen(nach oben:D)

      Gruß Tobi
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 10:31:54
      Beitrag Nr. 2.707 ()
      Leider ist auch eine QSC abhängig von der Nasdaq.
      Sobald es dort wieder eine positive Grundstimmung aufkommt, wird der Markt und insbesondere QSC u. auch Drillisch nach oben gehen.
      Fundamental spielen beide im Moment , wie auch die anderen, keine Rolle.
      Solange Bush jeden Tag die Ölreserven zu überzogenen Preisen auf dem Weltmarkt aufkäuft, ist leider die Stimmung an den Börsen down.
      Ab August wird dann vor den Wahlen viel Öl auf den Weltmarkt geschmissen und der Preis nach unten gedrückt. Die gleiche Wahltaktik hat Clinton und fast alle
      anderen vor den Wahlen benutzt.
      Ich bin und bleibe seit langen long in beiden.
      Es gibt nicht viele bessere mit dem langfristigen Potenzial.
      Sie werden kommen. Mit Sicherheit.
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 11:11:30
      Beitrag Nr. 2.708 ()
      @all:

      Weiter gute Diskussion.

      @tussot:

      Treffender kann man es kaum beschreiben. Den Dow- und Daxcall 6-8 Wochen vor den Wahlen habe ich mir fest notiert mit Laufzeit 3 Monate und engen KO. Hat die letzten 2x geklappt.

      Und meine Rentenansprüche habe ich heute ein bißchen erhöht, thx.:) Den Kursen würde ich bei diesen Umsätzen keine sonderliche Beachtung schenken. Mit Volumen steigen sie wieder. Und die Fonds werden ihre Ziele erreichen, im Tec schmelzen die guten Werte nämlich weiter dahin. Irgendwann konzentriert man sich auf ein paar bigplayer und da szeht ja noch die Umschichtung von t-offline an;)

      Schöne Woche
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 11:24:45
      Beitrag Nr. 2.709 ()
      immer dasselbe herumgeargumentiere mit den shorties und den longisten.
      macht einfach zwei neue threads auf (z.B.: QSC Long und QSC short) und wir sparen uns das ewige hin und her;
      denn eines ist klar, die aktie muss für beides herhalten.

      wenn demnächst vielleicht doch noch an die ölreserven im irak angezapft werden kann, dann duerfte es wieder puschen im globalen karton. dann wird es auch hier schlagartig wieder freundlicher zugehen.

      ansonsten sehe ich das internet als idealen gegenpol zu dem mobilitätswahn (energieverknappung). wir sind erst am anfang.
      der sogenannte technologische standard ist derzeit noch mehr als bescheiden.

      wenn erstmal die >10Mb/s samt interaktivem fernsehen, gesteuert von fernbedienung(steuerelement, handy und cam samt biometrischen id-check in einem), einzug in die sozialhilfegesponserten wohnstuben gewonnen haben, dann
      sind wir ungefähr dort, wofür bill gates jetzt schon anfängt, zu investieren.

      das wird ein markt, den es in diesem ausmass noch nie gab.
      nicht zu vergessen die kaufkräfte, die da gerade in asien und osteuropa entstehen.

      allerdings, die transformation der technischen standards in den markt läuft sehr langsam, leider.
      vor 2020 wird das vorhaben gates nicht annähernd umgesetzt sein.


      und was werden unsere politiker machen: sie werden die fahrradsteuer einführen und unsere computer als relikte vergangener zeiten im museum bewundern.

      so..und jetzt ziehe ich mir drei broadnet rein und steigere den kurs um 15 cent.
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 11:48:43
      Beitrag Nr. 2.710 ()
      @sharehawk:

      :laugh:

      :)
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 14:37:15
      Beitrag Nr. 2.711 ()
      immer wieder köstlich hier...Stimmung wird schlechter ..Ausbruch steht unmitelbar bevor..;):D
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 14:55:38
      Beitrag Nr. 2.712 ()
      hey Sharehawk, Du bist ja richtig cool, mann..

      es gibt aber nicht nur Leute, die short oder long sind.

      die meisten sind breit :D
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 16:45:01
      Beitrag Nr. 2.713 ()
      Finanznachrichten.de 02.06.2004

      Die Experten der "Prior Börse" sehen für die Aktie von QSC (ISIN DE0005137004/ WKN 513700) ein Kursziel in Höhe von 2,50 Euro.

      Für das Geschäftsjahr 2007 peile Vorstandschef und Großaktionär Bernd Schlobohm einen Umsatz von 500 Mio. Euro an. Zudem verspreche er traumhafte Renditen. Seiner Vision liege ein mehr als viermal so hoher Umsatz wie im vergangenen Jahr zugrunde. Dort seien 115 Mio. Euro durch die Bücher gegangen. Zwar wachse das in Köln ansässige Telekommunikationsunternehmen stürmisch. Doch man sei skeptisch, ob sich die rasanten Zuwächse fortsetzen lassen würden.

      Den Experten steche vor allem die hohe cash-burn-rate ins Auge. Allein im ersten Quartal seien 15,5 Mio. Euro verbrannt worden. Seit der Gründung hätten sich 493 Mio. Euro an Verlusten angehäuft. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres sei zwar zum ersten Mal ein positives Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von 0,1 Mio. Euro zustande gekommen. Doch die Experten würden nicht davon ausgehen, dass die Erfolgsrechnung in absehbarer Zeit knackige Nettorenditen abwerfen werde.

      Hinzu komme, dass die aktuelle Marktkapitalisierung mit 411 Mio. Euro alles andere als günstig sei. Der Börsenwert entspreche bald dem fünffachen des Eigenkapitals, das bei 85 Mio. Euro liege bzw. dem 3,5-fachen des Jahreserlöses. Dies seien in der Gesamtansicht einfach zu viel Vorschusslorbeeren für ein verlustreiches Unternehmen.

      Für die QSC-Aktie sehen die Experten der "Prior Börse" ein Kursziel in Höhe von 2,50 Euro.

      Ein Schelm der Böses dabei denkt!
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 16:59:18
      Beitrag Nr. 2.714 ()
      Selten solch einen Schwachsinn gelesen! Die sind ja nun wirklich völlig neben der Spur.

      MP
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 17:09:23
      Beitrag Nr. 2.715 ()
      :D:DPrior Börse find ich gut.:laugh::laugh::laugh:

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 17:21:42
      Beitrag Nr. 2.716 ()
      prior kann schreiben was sie wollen.
      denen glaubt doch eh keiner den Mist. die haben vll.
      eine begründung. aber mei....die wollen halt billig rein
      wie Euro am Sonntag und schaffens wieder nicht.

      da kriegen ein paar vll. ein nasses hemd und verkaufen.
      verkauft doch mal beim aktuellen kurs - egal ob xetra oder
      ffm . die order wird nach abgabe gleich ausgeführt.
      würde mich mal interessieren ob die käufe genau so schnell
      ausgeführt werden.
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 17:24:34
      Beitrag Nr. 2.717 ()
      @braxter21

      Du hast doch nicht etwa verkauft!? ;)
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 17:27:08
      Beitrag Nr. 2.718 ()
      @bullishHarami

      ich hab gestern und heut ein paar Tausend verkauft... nicht der Rede wert.
      Aber die gehören nicht zu meinem Hauptbestand.
      Die jetzigen hatte ich nur zum Traden.
      Also ich verkauf nicht in den nächsten 1,5 Jahren.
      Oder 2 oder 3 jahren. ich hab zeit...

      das sollten wir hier alle mitbringen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 17:37:33
      Beitrag Nr. 2.719 ()
      :laugh:

      Jetzt ist es amtlich.

      Prior hat in der Vergangenheit schon oft "knackig" daneben gelegen, was ihm wurscht war, denn die Artikel werden ja wohlfährig "gesponsert". Wenn es für mich pers. noch eines Indizes bedurft hätte, daß unsere engl. Freunde tatsächlich shorten bzw. ihre Finger im Spiel haben, dann ist dies eins. Hatte schon darauf hingewiesen, daß ich von solchen Theorien nix halte, aber das Deckeln ist zu offensichtlich geworden die letzten Wochen, die uraltlongies erinnern sich.

      Strong buy für Weitsichtige und Phantasievolle, denn einigen Großen geht ganz klar der Arsch auf Grundeis, wenn der Ausbruch über 4.10, besser 4.20 gelingen würde. Seit godmode-Mitteilung über Folge break mit Kursziel 6.28 gabs ein paar hektische Verkäufe.

      Und wenn ein erneutes Drücken versucht würde, bitte, her mit Euren shares. Dann würde QSC sogar erstmals Aktien für ihre Zukäufe zurückkaufen, da bin ich mir fast sicher, ne bessee Währung gibts nicht. Ihr spielt nicht mehr mit ner Würstchenbude.

      Nee, ich verzicht jetzt wirklich auf eine Darstellung alller mir bekannten und übelsten Verarschungsversuche von prior, wobei dort durchaus auch mal braucbares dabei war. Aber diese statement straft sich sachlich selbst Lügen, denn die csah-story ist Geschichte und daß keine Dividnede kommt, weiß jeder. Aber bereits Q2 bringt gänzlich neue Zahlen und ansehnliche Gewinne. Bei dieser Ansicht hätte freenet letztes Jahr ohne Berücksichtigung der Zukunft ein Kursziel von 3 euro gehabt.

      Sehr interessant, wie ausgerechnet jetzt das Interesse an der share erwacht. Watch.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 17:39:19
      Beitrag Nr. 2.720 ()
      @braxter21

      Seh ich auch so. Das eingesetzte Kapital wird in den nächsten Jahren nicht benötigt. Alles andere wird sich zeigen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 18:47:11
      Beitrag Nr. 2.721 ()
      So ich bin jetzt auch ausgestiegen.Der Chart wird immer schlechter.Viel Glück den anderen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 18:51:17
      Beitrag Nr. 2.722 ()
      Prior sah seinerzeit United Internet auf die Insolvenz zusteuern!!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 18:59:41
      Beitrag Nr. 2.723 ()
      Bei 2,50 EURO kaufe ich mit den Gewinnen, die ich derzeit bei GPC Biotech erwirtschafte, nach. Super Aussichten ;)
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 19:06:45
      Beitrag Nr. 2.724 ()
      ... als ich das Posting von Prior gelesen habe,
      bekam ich einen Lachkrampf, Bei welchem Hellseherverein e.V. haben die denn Pfingsten verbracht.
      (Eventuell noch Restalkoholprobleme ???)
      Ab sofort bin ich auch Bewertungsexperte...
      Kursziel: Ein Cent.. oder geht es noch tiefer ???
      Also verkauft schön, mein trockenes Pulver bedarf dringenst jede Menge QSC.
      So in 3 bis 5 Jahren schauen wir mal.
      Vielleicht stelle ich dann meine Rentenansprüche der
      Abteilung Prior-Börse zur Verfügung...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 19:09:23
      Beitrag Nr. 2.725 ()
      nur dass es keine 2,5 geben wird.

      Prior hat vergessen, dass QSC sein Netz einmal aufgebaut hat und investiert hat und dass das Netz jetzt steht und
      im Gesamten einen gewissen Wert hat!!
      Diesen Wert zu beziffern dürfte Prior nicht fertig bringen, weil denken und rechnen können die nicht.
      QSC hat schon das meiste abgeschrieben und weil Prior eigentlich gar nix weiß davon, reden die solch einen stuss. ABER: so blöd wie prior kann man gar nicht sein - da steckt mehr dahinter - METHODE...

      Das ist so wie damals als die Deutsche Bank Telekom zum Kauf empfohlen hat. Und am selben Tag hat die Deutsche Bank fett Telekom aktien verkauft. Eigentlich ein Skandal aber außer dass die Dt.Bank ihr Geld verdient hat und Anleger abgerippt hat, ist nichts passiert.
      hier könnte es genauso sein nur eben umgekehrt.
      Prior empfiehlt zum Verkauf damit jemand einsteigen kann, Ein paar verkaufen immer auf so eine Meldung.
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 19:19:55
      Beitrag Nr. 2.726 ()
      Memories

      SES Research stuft am 25.Mai die Aktien des deutschen Internet Service Providers QSC AG mit unverändert "Outperformer" ein.

      Im abgelaufenen ersten Quartal habe QSC das Bruttoergebnis gegenüber dem vierten Quartal 2003 um 99% auf 6,8 Mio. Euro steigern können. Das werde einer Bruttomarge von 21% gegenüber 11% im vierten Quartal 2003 entsprechen. Sowohl der um 6% gestiegene Umsatz als auch reduzierte Netzwerkaufwendungen hätten dazu beigetragen.

      Die Analysten rechnen damit, dass QSC bereits im laufenden Quartal den Liquiditätsverbrauch mit Großkunden (Projektgeschäft) stoppen werde. Demnach seien 21% des Gesamtumsatzes (6,7 Mio. Euro) mit Großkunden erzielt worden. In den nächsten Quartalen werde ihren Prognosen nach der Umsatzanteil des Segments Großkunden am Konzernumsatz stetig zunehmen. So vernetze QSC im ersten Quartal 300 Standorte der Deutschen Bahn. Gemäß ihrem DCF-Modell werde sich ein fairer Wert pro Aktie von 5,03 Euro ergeben


      grüße:look:
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 20:06:46
      Beitrag Nr. 2.727 ()
      Gelegentlich wird vom Verbrennen von 15,5 Mio in Q1 2004 (siehe Prior) geschrieben. Ich empfehle dazu mal in die veröffentlichte Kapitalflussrechnung zu schauen.
      Von den 15,5 Mio negativer Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit sind 12,08 Mio dadurch entstanden, dass QSC seine Verbindlichkeiten abgebaut hat (5,7 Mio) bzw. der Forderungsbestand sich erhöht hat (6,38 Mio). Für letzteres hat QSC eine Erklärung geliefert: die Einführung eines neuen Billing-Systems hat eine zeitweise Erhöhung der Forderungsbestands ergeben.
      Mit meinen Worten, es wurden nicht oder nicht rechtzeitig alle Rechnungen verschickt und säumige Zahler nicht gemahnt, da ein neues System eingeführt wurde.
      Ohne diese beiden Einflüsse hätte sich ein negativer Cashflow von nur 3,42 Mio ergeben.
      Der bisherige durchschnittliche Bestand zum Quartalsende war (ab 31.12.2002) 18,2 Mio Forderungen und 21 Mio Verbindlichkeiten.
      Würde QSC zu diesen Durchschnittswerten zurückkehren würde sich alleine dadurch für Q2 ein positiver Effekt von 14,7 Mio ergeben.
      Die Unternehmen haben einen ziemlichen Gestaltungsspielraum liquide Mittel von einem ins andere Quartal zu verschieben.

      Viele Grüße
      Mullus
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 20:33:24
      Beitrag Nr. 2.728 ()
      "Unsere Früchte beginnen zu reifen"
      und da sind sie, die Vögel die ohne zu säen die Früchte ernten und für sich haben wollen.


      Danke für den Hinweis ihr Prior-Experten aber für meine Stücke müßt ihr zu den von euch ermittelten Wert von 2,50 schon noch einen Zehner dazulegen, dann werde ich vieleicht darüber nachdenken zu verkaufen. :laugh:

      Auf eine derartige "Analyse" habe ich schon gewartet, da sie mir zeigt, dass den Shorty`s allmählich die Luft zu dünn wird. Ich denke mal das die Leerverkäufe Ende Juni glattgestellt werden müßen. Das sind gerade noch vier Wochen und täglich könnte noch eine Adhoc von QSC über einen neuen Großkunden kommen.
      Ja, ja, die haben es schon schwer unsere Shortys :D

      Schönen Abend
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 21:00:07
      Beitrag Nr. 2.729 ()
      Hey,

      bin erst seit kurzen Aktionär von QSC. So eine falsche
      Analyse über ein Unternehmen habe ich lange nicht mehr gelesen ! Da geht einem wirklich der Hut hoch. Kann man die
      Spinner irgendwie per Fax oder Telefon erreichen ?
      Das ist doch sehr heftig was da getrieben wird !
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 21:04:56
      Beitrag Nr. 2.730 ()
      Guten Abend zusammen,

      vielleicht ist das als Signal zu nehmen, dass es bald wieder sprunghaft nach oben los geht! Wenn Prior was schreibt geht es meist 180° Grad in die andere Richtung los!:cool:
      Naja, aber gehört ja auch was Mut dazu mal was ganz anderes zu schreiben, als fast alle Analysten! Lob dazu: Mut zur Lücke!:D
      Wünsche allen eine gute Zeit mit QSC,

      MtradM
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 21:14:02
      Beitrag Nr. 2.731 ()
      zur Einschätzung von QSC von Analysten

      SES Research ist die einzige Gesellschaft in Deutschland, welche unabhängig von Banken und sonstigen Interessen
      Unternehmenseinschätzungen bekannt gibt. Habe vorher
      zahlreiche andere Investements am neuen Markt getätigt. SES
      lag mit Ihren Einschätzungen immer goldrichtig.
      Wenn jemand Fragen hat zum Erfolgsmodell VPN für Geschäftskunden hat, den verweise ich auf Cybernet CH, welche jetzt zu PSInet gehören.
      Cybernet ist Tod ( Betrug der Firma an den Aktionären ) doch Cybernet
      Schweiz fährt Millionengewinne ein und das genau mit
      dem Geschäftsmodell was QSC betreibt.
      Ich stelle später mal die Zahlen der Firma rein
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 21:16:43
      Beitrag Nr. 2.732 ()
      @all

      In USA kann man die Summe aller leerverkauften Aktien eines Unternehmens einsehen. Ist das in Deutschland für deutsche Werte eigentlich auch möglich?

      Wäre ja mal interessant.:D

      Grüße
      Bullish
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 21:25:00
      Beitrag Nr. 2.733 ()
      Habe mir gerade mal den Chart angeschaut,weil ich heute irgendwo gelesen habe, dass der Chart ja immer schlechter werde. Ich bin ganz ehrlich sieht zwar nicht rosig aus, aber ich denke kein Grund zur Panik.
      Die Indikatoren werden wenn wir in den nächsten Tagen anziehen wohl kein Verkaufssignal generieren. Zum Chart selber muss man sagen, dass der lange Durchschnitt unter dem Kurs liegt. Und wir der mittlere Durchschnitt über uns liegt, wie es vor ein bis zwei Monaten mit dem kurzen Durchschnitt war. Jetzt ist eben der mittlere Durchschnitt zunächst mal unser erstes Ziel, weil er als Widerstand dient.Aber wenn wir dieses Durchbrechen sehe ich Kurspotential bis in den Bereich 4.7-5.4€ (Mitte obere Rand des Trendkanals)
      Aber als nächste Hürde sehe ich zunächst, dass wir auf jeden Fall die 3.8€ nicht lange unterschreiten sollten. Denke also, dass wir eventuell morgen zwar Intraday drutner fallen könnten aber auf jeden Fall positiv schließen!
      Grüße,

      MTradM
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 22:54:10
      Beitrag Nr. 2.734 ()
      @ Tobi

      Ich habe mich echt todgelacht. Hier puschen sich alle hoch und Deine "bin jetzt auch ausgestiegen" Message
      passt das eigentlich garnicht rein und wird von den meisten nicht einmal wahrgenommen. Irgendwie lustig. 2000 Hurra QSC Sätze und irgendwo dazwischen ein kurzer : "bin auch ausgestiegen".


      @ all

      Leute , ich hoffe ja dass Ihr recht habt aber ich denke grundsätzlich sollte man immer mit einkalkulieren, dass man sich irrt.
      Ihr erinnert mich irgendwie an meine wilden Ariba Zeiten, und die Gschichte war ziemlich teuer für mich.
      Wenn ich an eine Sache nicht mehr glaube, dann sind das Verschwörungstheorien von Shorties.
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 23:19:25
      Beitrag Nr. 2.735 ()
      Danke @Mad Dargel,

      dass du uns wenigstens die Daumen drückst. Aber wenn ich ganz ehrlich sein darf, habe ich relativ viel Vertrauen in QSC. Denn ihre Prognosen haben sie bisher soweit eingehalten, wenn nicht kam meist eine plausible Erklärung dafür.
      Des Weiteren, denke ich, dass QSC sich in einer Branche positioniert hat mit Breitbandinternet und VoIP, die sich erst entwickeln wird. Dazu muss man keine Werte von QSC heranziehen sondern Marktanalysen, die besagen, dass in den nächsten Jahren BReitband einen Boom erfahren soll und soweit alle anderen Internetangebote vertreiben soll.
      Dazu kommt noch VoIP, wenn das erst einmal angelaufen ist, stecken sie im nächsten Wachstumsmarkt drin, der dann vielleicht erst 2010 richtig boomt. Und wenn man sich überleget was Bill Gates noch alles mit Breitband vorhat, dann kann man eigentlich relativ beruhigt an die Sache rangehen, wenn man denn die nötige Zeit dazu hat. Natürlich ist QSC in den letzten 3 Monaten mal auf gut deutsch scheiße gelaufen, was sicherlich verunsichert aber an den Fundamental Daten hat sich nichts geändert. Deshalb wird irgendwann wohl die Aufholjagd des Kurses beginnen und QSC wieder als Gewinner da stehen, muss nicht dieses Jahr sein, kann aber so sein.
      Ich rechne trotz des schlechten Verlaufs der letzten Monate noch mit einem neuen Jahreshoch dieses Jahr.
      Und außerdem , mad dargel, habe ich nie was gegen Shorties gesagt. Ich bin auch bei manchen Titeln short, um etwas Spaß zu haben bzw. in erster Linie um schnelles Geld zu machen. Was vielleicht hier in dem Thread untergeht ist,dass die Longies nichts gegen die Shorties haben aber vielleicht wollen die Longies nur damit sagen, dass QSC zu schade für solche Spielchen ist. QSC soll nicht von Zockern bestimmt werden, sondern soll von den fundamentalen Daten bestimmt werden.
      Sicherlich muss man auch dazu sagen, dass es keine Börse ohne Kurzfrist noch Langfrist noch Mittelfristanleger gäbe, erst das macht einen Kurs aus.
      Naja soweit dazu. Aber vielleicht, wenn du so nett wärest oder auch alle anderen, die QSC als "schlecht" ansehen, könntet ihr mir doch mal zeigen, wieso und inwiefern QSC, wo sie sich in einem potentiellen Wachstumsmarkt befinden, sie sich darin negativ entwickeln sollten.
      Bin ganz ehrlich gespannt auf eure Meinungen.
      Grüße,

      MtradM
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 23:40:28
      Beitrag Nr. 2.736 ()
      Ich sage doch garnicht, dass QSC sich schlecht entwickelt.
      Ich denke QSC geht nicht pleite.

      Ich denke nur, dass der vergangene gewaltige Kursanstieg honoriert, dass QSC nicht pleite geht, aber das ist jetzt im Kurs.

      Die Frage , die ich mir jetzt gestell habe, ist wie die zukünftige Entwicklung aussieht? Ist QSC wirklich auf Jahre hinaus ein starker Wachstumswert, und nur das würde die jetztige Bewertung und weitere Kurssteigerungen rechtfertigen.

      Ich erinnerte mich dann, wie schnell der Handy Boom vorbei war.

      Naja , ich kam dann zu der Überlegung, dass QSC Nischen Anbieter sein wird, kein Marktführerer.

      Dann habe ich mir überlegt, wieviel Geld könnte dann ein Nischen Anbieter maximal verdienen.

      Dann habe ich mir überlegt, dass schon bald Konkurrenzdruck die Preise beeinträchtigen könnten.

      Naja. Dann habe ich die Frage ins Forum gestellt, aus welchem Grunde aktuell Leute QSC verkaufen. Ich wollte sehen, ob es noch weitere Punkte gibt, die mir noch garnicht bewusst sind.

      Grundsätzlich habe ich in den letztn Jahren viel Geld in den Sand gesetzt. Ich baue neu auf und strukturiere mein Depo um. Ich bin dieses Jahr bei Articon, Ariba ,Broadvision und nun auch QSC ausgestiegen.
      Von QSc habe ich mich jetzt als letztes getrennt.

      Ich war bei all diesen Aktien jahrelang Aktionär, habe erst dieses Jahr angefangen, meine Positionen kritisch zu bewerten.
      Tja und nun sind sie alle rausgeflogen. Es gibt auch andere Aktien.
      Ich muss aber einräumen, dass QSC nicht so böse aussieht wie Ariba,Articon und Broadvision. Aber ich glaube auch nicht mehr an ein Reisengeschäft.
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 00:54:38
      Beitrag Nr. 2.737 ()
      #2701 Mullus

      gut recherchiet und analysiert. Metyas sprach im Wesentlichen, auf der HV, das Gleiche an.

      Prior hat mal auch die Dt. Telekom (ich denke, die Dt. Bank auch) bei 0 Euro gesehen.

      Niedrige Umsätze, bedeutet für mich nur, dass keine Sau auf Prior hört. Jungs, verpielt nicht noch mehr "Credite".

      Der 2. Quartalsbericht wird uns endgültig zeigen, wohin der Weg führt. Ich erwarte fette, fette und nochmals fette schwarze Zahlen.


      26. August 2004: Veröffentlichung Quartalsbericht II/2004
      (Vorabzahlen gibts, denke ich, in der ersten Augustwoche)


      Hier sprechen einige von Aktienkauf, dazu biete ich folgende Info:

      Mit großer Mehrheit billigte die Hauptversammlung alle Tagesordnungsordnungspunkte. Sie erneuerte unter anderem die Ermächtigung des Vorstands zum Erwerb eigener Aktien, ein wichtiges Instrument insbesondere bei Akquisitionen. Zugleich wählte sie mit Gerd Eickers einen der Mitgründer von QSC erneut in den Aufsichtsrat, dem dieser bereits vor seinem zwischenzeitlichen Wechsel in den Vorstand bis Ende 2000 angehört hatte.

      http://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/2004/pm_2004.…
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 08:45:39
      Beitrag Nr. 2.738 ()
      #2710

      und dann sind wir alle in unser großes auto gestiegen.
      und dann ist mein vater los gefahren.
      und dann hab ich gemerkt, dass die plüschente noch zu hause in meinem zimmer ist.
      und dann musste ich plötzlich aufs klo.
      und dann hat die mama geschimpft.
      und dann hat der papa den kopf hin und her geschüttelt.

      ...und dann ging qsc doch noch durch die decke !!!

      nix für ungut

      h:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 09:27:35
      Beitrag Nr. 2.739 ()
      @MtradM

      Was den chart angeht, so sehen die Indikatoren grad nicht so gut aus.
      Monentum schwach und Slow Stochastik hat ein Verkaufssignal generiert.

      Der gestrige EK lag unter dem von vorgestern und intraday ging es nicht darüber.
      Und der heutige EK lag ebenfalls unter dem gestrigen SK.

      Dazu kommt das schwache Marktumfeld ...

      so long
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 09:43:15
      Beitrag Nr. 2.740 ()
      Bin auch heute morgen raus. Bin nach wie vor von QSC überzeugt. Aber momentan gibt es bei weitem spannendere Aktien. Warte auf einen günstigeren Einstieg in der Zukunft.
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 11:15:23
      Beitrag Nr. 2.741 ()
      griass eich....

      so....meine aussage mit den 4 euros ende dieser woche ziehe ich hiermit zurück (hab das nämlich letzte woche geschrieben).
      habe mich geirrt.

      hier wird gezielt runtergesteuert (prior) ...

      meine annahme....:

      sieht ganz danach aus, als würden wir richtung 3,50 - 3,40 wandern. das würde heissen....wenn wir dort wieder nach oben drehen, hätten wir einen schönen doppelboden...und ich denke bei dieser marke werden wir auch hohe stückzahlen zu sehen bekommen. da tief unten dürften noch einige auf lauer liegen...aber auch ich. :D

      sieht das jemand von euch auch so?? oder gibt`s andere theorien??

      @radic

      das mit den 5 euro ende juni wird knapp......wenn ja, wäre das ein wahnsinns-sprung innerhalb eines monats. na, ich lass mich gern überraschen ... glaube aber, dass wir dazu eine meldung brauchen.

      in diesem sinne
      pfiat eich

      oestareicha:D
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 11:29:34
      Beitrag Nr. 2.742 ()
      Hallo Opla

      Bin auch draussen bei 3,72 und der Cash will weiter wachsen !! :cool:

      Gib dein Wissen preis: welche sind die spannenderen
      Aktien. ???
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 11:51:36
      Beitrag Nr. 2.743 ()
      Na ja, ich hab bei 3,70 mal ne kleine Position aufgebaut!:)
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 13:42:28
      Beitrag Nr. 2.744 ()
      jetzt bekomme ich etwas Mitleid mit der QSC Gemeinde:D:D:D die bekommt ja jeden Tag was auf den Deckel

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 13:44:13
      Beitrag Nr. 2.745 ()
      ich hab einen shop und so ein kram in frankfurt. eben hat mich mein Nachbar- der coole foto-man darauf aufmerksam gemacht, dass gestern auf N-TV ein Interview stattfand mit
      Templeton..... (ist ja bekannt).
      dieser äußerte sich über QSC - dass man die jetzt kaufen sollte - weil sie ein Übernahmekandidat für die Telekom wären und das ganze in 2005 stattfinden könnte.

      hat das jemand gesehen und kann näheres dazu sagen. ich finds im net nich....

      der inhalt ist natürlich etwas an den Haaren herbeigezogen. QSC von der telekom übernommen....neh neh Du....lass mal lieber
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 15:35:21
      Beitrag Nr. 2.746 ()
      #2711

      Ich frage mich nur, warum QSC nicht bereits im letzten Jahr , wo sie noch viel billiger waren, von der Möglichkeit Gebrauch gemacht hat, eigene Aktien zu kaufen.


      #2710

      Du stellst Fragen, die nur das QSC-Management oder Leute, die einen ganz engen Draht dahin haben, einigermaßen beantworten können. Da selbst die keine Hellseher sind und nur Ziele nennen können, mußt Du Dir selbst nur die Frage beantworten, ob diese Ziele erreichbar sind oder nicht. Aktien sind und bleiben Spekulationen auf die Zukunft. Entweder Du siehst die Chanchen größer oder die Risiken. Wenn Du davon überzeugt bist, daß die Chancen größer sind, mußt Du investieren. siehst Du mehr Risiken mußt Du draußen bleiben. Gründe für Chancen wurden hier mehrfach genannt. Einige Risiken auch. Ich für meinen Teil sehe die Chancen um das mehrfache höher als die Risiken. Da dies offensichtlich eine Menge Profis auch so sehen, wird momentan mit allen Mitteln versucht, günstig rein zu kommen. Die, die verkaufen, sind vielleicht schon vor 12-15 Monaten eingestiegen und machen erstmal Kasse. 1000% Gewinn sind ja nicht so schlecht.Obwohl es für mich auch nicht ganz logisch ist. Viel billiger als jetzt werden sie nicht mehr rein kommen, wenn sie es denn wollen. Aber vielleicht haben sie ja wirklich noch bessere Aktien (vielleicht auch welche die in den nächsten Monaten wieder 1000% machen) gefunden und schichten um. Ich kenne allerdings solche Aktien nicht.

      So long
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 15:47:19
      Beitrag Nr. 2.747 ()
      @braxter21

      Gute Idee, die Jungs vom Kartellamt wollen mal wieder was richtig zum lachen.

      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 07:14:10
      Beitrag Nr. 2.748 ()
      :laugh::laugh::laugh:Heute wird die QSC Gemeinde wieder eine auf den Deckel bekommen auf 3.5 könnte es gehen.:D:D:D:D

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 07:51:37
      Beitrag Nr. 2.749 ()
      wohl kaum... balou...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 08:13:15
      Beitrag Nr. 2.750 ()
      @basou

      Intel hebt Erwartungen an, der Ölpreis sinkt.........

      UND QSC setzt zum Überholen an!!!

      Es währe doch völlig unlogisch und gegen jeden Verstand wenn ein Unternehmen wie QSC mit solchen Aussichten da absacken würde.:D

      Für alle Überzeugten einen schönen Tag!!!!!!!!!

      Tillie:kiss::)
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 09:05:35
      Beitrag Nr. 2.751 ()
      QSC schon wieder am fallen.:laugh::laugh::laugh:

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 09:11:26
      Beitrag Nr. 2.752 ()
      Sorry, aber bevor Du hier Unwahrheiten verbreitest würde ich mich mal besser informieren!
      Und was soll Deine Häme? Bist Du krank? Mit Deinen dummen Kommentaren bsit Du wahrlich ein Fall für W.O.!!

      MP
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 09:25:18
      Beitrag Nr. 2.753 ()
      @Mümmelpütz
      Kann ich was dafür wenn QSC fällt? Die super Aktie müsste ja nach Meinung der QSC Gemeinde heute steigen aber das macht Sie nicht.:laugh::laugh::laugh:

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 09:27:14
      Beitrag Nr. 2.754 ()
      da sieht man das du keine Ahnung hast QSC zieht gerade an!!
      schau dir mal das Orderbuch an.:rolleyes::eek:
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 09:30:37
      Beitrag Nr. 2.755 ()
      3,68 --> 1 St (XETRA), netter Versuch :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 09:39:26
      Beitrag Nr. 2.756 ()
      das war balou..:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 09:41:23
      Beitrag Nr. 2.757 ()
      Entspannt Euch:cool::cool:

      Die Zocker sollten sich aber beeilen:p
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 09:43:58
      Beitrag Nr. 2.758 ()
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 09:44:36
      Beitrag Nr. 2.759 ()
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 09:45:05
      Beitrag Nr. 2.760 ()
      @basou
      Wie währ`s mal mit arbeiten anstatt hier dauernt die Leute zu nerven? Dann könntest Du Dir auch mal ein paar QSC Aktien leisten und dich mit uns freun :kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 09:54:33
      Beitrag Nr. 2.761 ()
      es gibt Züge, die erst losfahren, wenn sie voll sind.

      anscheinend gibt es noch paar Sitzplätze.

      die Stehplätze sind zum covern.

      n Schaffner hat der QSC-Train übrigens nicht...wird also nicht gepfiffen, wenn die Geschichte zu rollen beginnt.

      :p
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 09:57:35
      Beitrag Nr. 2.762 ()
      kaum Umsätze...
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 10:06:40
      Beitrag Nr. 2.763 ()
      Der GD 200 verläuft bei ca.3,50€ und QSC befindet sich immer noch in einem intakten Abwärtstrend. Mehr sog i net:D

      Avatar
      schrieb am 04.06.04 10:16:25
      Beitrag Nr. 2.764 ()
      # 2735

      Kann mich Deiner Meinung nur anschliessen..!!

      Gruß an alle
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 10:30:16
      Beitrag Nr. 2.765 ()
      @tobi #2737
      ... ist auch nicht nötig!
      kann ja jeder selber sehen, was los ist.
      Wir sind noch nicht durch das Tal durch.
      Gruß i.
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 10:32:11
      Beitrag Nr. 2.766 ()
      der intakte abwärtstrend.... aha den gibts wirklich oder??

      bis wir wieder steigen....wenn alle sowas von angenölt sind und die lust verloren haben...ausgestiegen sind....
      also ich tipp mal auf juli >=4,5
      andererseits wartet ja jeder nur drauf, dass die QSC wieder die KRÄTSCHE macht auf 3,5 etc. um diesmal nochmal fett reinzukommen.
      nur meine meinung.
      Aber ich bin ja auch nur ein "unverbesserlicher Longhie"
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 10:39:18
      Beitrag Nr. 2.767 ()
      irgendwas ist in Deutschland Nord im Gange, ich hab die Stellenausschreibung von QSC:

      "Key Account Manager Direktvertrieb (Region Nord) (VG0030)
      Ihre Aufgaben:

      Aufbau und anschließende Pflege von Kundenbeziehungen im Bereich Großkunden
      Erstellung von nutzenorientierten Lösungskonzepten und Präsentationen
      Entscheidungswege beim Kunden erkennen und festlegen
      Implementierung von Vertriebsprojekten mit den internen Fachabteilungen
      Strategische Weiterentwicklung der Kundenbeziehung
      Vertrieb von breitbandigen Telekommunikationsleistungen im Rahmen von Großprojekten"

      das heißt doch geht was los, oder seh ich das falsch?;)


      Tillie
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 10:44:39
      Beitrag Nr. 2.768 ()
      @braxter
      Ich bin Longie seit Emission. Länger geht nicht!
      Trotzdem sehe ich die aktuelle Kursentwicklung mit offenen Augen. Fundamentals interessieren derzeit keine Sau. Schau mal auf den Drillisch-Chart. Dort sieht es ähnlich, aber viel schlimmer aus. Da können wir bei QSC uns noch halbwegs gut fühlen... immerhin bewegen wir uns noch oberhalb der 200er Linie.
      Aber auch wenns generell besch... aussieht, halte ich meinen Bestand und schnappe vielleicht gelegentlich noch ein paar Shares dazu.
      Schönreden kann man den Chart derzeit jedenfalls nicht... und einen intakten Abwärtstrend gibt es wirklich.
      Gruß i.
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 11:11:18
      Beitrag Nr. 2.769 ()
      @iffness
      Du magst recht behalten wg. dem Abwärtstrend.
      ich seh nur, dass die Aktie vor kurzem für 3,4 und 3,2 superbillig war und ich ordentlich nachlegen konnte.
      habe jetzt auch wieder welche abgestoßen und getradet. und wenn`se wieder runterrutschen - umso besser. dann kann man wieder nachlegen.
      ich kann nur sagen dass QSC nächstes jahr um die 50 Mio. bruttogewinn machen müßte. ohne zukäufe usw..
      und das is doch was. da nutze ich den abwärtstrend einfach. hoch gehts sowieso. das steht schon geschrieben!
      und da bin ich nicht blauäugig oder engstirnig. es is einfach so...faktisch !!
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 13:11:29
      Beitrag Nr. 2.770 ()
      Und Sie wird noch billiger.:laugh::laugh::laugh:Ich kann einfach nicht verstehen das die QSC Gemeinde nicht die Wahrheit erkennt.:D:D:D

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 13:37:19
      Beitrag Nr. 2.771 ()
      Hallo Basou, ich verfolge die Beiträge schon seit längerem. In Bezug auf die Kursentwicklung scheinst Du ein gutes Näschen zu haben. Ich gehöre keiner Fan-Gemeinde an, auch nicht der QSC Long-Gemeinde. Was meinst Du mit Wahrheit und wie weit siehst Du den Kurs nach unten gehen? Die Frage, die sich mir auch stellt: Siehst Du den Titel langfristig schlecht oder gehst Du von einer Abwärtsbewegung in einem längerfristigen primären Aufwärtstrend aus? Fragen über Fragen...
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 13:51:06
      Beitrag Nr. 2.772 ()
      wieso billiger????

      das unternehmen wird doch rasend genialer und
      der kurs steigt doch seit über einem jahr rasant!!
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 13:57:40
      Beitrag Nr. 2.773 ()
      Grüsse an all standhaften (zur Zeit träumenden...)QSCler

      Interessiere mich neben QSC für Sprachen - Bayou, ein hier ähnliches und häufig auftretendes Vokabular bedeutet sinnigerweise: sumpfiger Flussarm oder auch - subjektiv interpretiert - : Natürliche Nebenwirkung bei Erfolg.......

      Gruß Larry
      looooooooooooong
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 14:06:51
      Beitrag Nr. 2.774 ()
      von basou zu QSC...:laugh::laugh:

      @radic
      Du hast vielleicht schon 200% eingefahren dann ist es auch einfach und Du kannst immer noch entspannt zuschauen.
      Allerdings werde ich auch diesmal drin bleiben bis zum Gewinn oder ich bin Pleite.
      B.B.

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 14:07:55
      Beitrag Nr. 2.775 ()
      ey basou.... hat deine Bank deine QSC Zwangsverkauft...:lick::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 14:10:36
      Beitrag Nr. 2.776 ()
      So wie ich annehme wird QSC auch wieder steigen weil hier ein Wert vorhanden ist und QSC wird Sich auch auf dem Markt behaupten aber z.Z. gibt es besser Aktien als QSC schon aus diesem Grund wird Sie noch bis ca. 3.5 fallen.

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 14:15:51
      Beitrag Nr. 2.777 ()
      habe heute 5000 von meinen 13000 zu 3.75 verkauft.
      Bei 3.5 lege ich wieder neu zu.
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 14:19:36
      Beitrag Nr. 2.778 ()
      was bei QSC abgeht wird langsam ein Fall für die Börsenaufsicht!!
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 14:21:17
      Beitrag Nr. 2.779 ()
      wie schön ntv25..stell doch mal deine Kontonummer rein nebst pin...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 14:25:35
      Beitrag Nr. 2.780 ()
      Warte noch ein bisschen! Der Stimmung nach könnte QSC auch bis 2,70 abtauchen.....na und??? Ab 2005 wird es spannend!
      Schaut mal, wo der Wert letztes Jahr stand!!!! Warum dann das lausige Gewinsel ????

      Gruß
      MP
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 14:27:16
      Beitrag Nr. 2.781 ()
      ntv25

      Alles oder nichts.Da hast Du schon wieder 1200 € verzockt.
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 14:30:16
      Beitrag Nr. 2.782 ()
      @n..ntv25...5125 Stücke zu 3,75..zu 4 Ausführungen..und du willst jetzt allen ernstes behaupten die waren alle deine..:laugh::laugh:
      denk dir ein neues Spiel aus..:D:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 14:40:43
      Beitrag Nr. 2.783 ()
      da wir im Ask gefakt bis zum umfallen...:D
      Avatar
      schrieb am 06.06.04 12:52:55
      Beitrag Nr. 2.784 ()
      @Basou

      vor einem halben Jahr hast du gepostet, dass du QSC bis 10€ treu bleibst. Wann kam dein Sinneswandel, bzw. was ist jetzt schlechter geworden als vor einem halben Jahr und siehst du die 200er Linie durchbrechen bzw. das Kursziel vom Prior wirklich als realistisches Ziel?

      Gruß Russila
      Avatar
      schrieb am 06.06.04 14:17:41
      Beitrag Nr. 2.785 ()
      nun lasst doch endlich mal den Prior aus dem Spiel.
      Ich hatte es schon mal erwähnt. SES Research sind so weit
      ich weiß, die einzigsten in Deutschland die unabhängig von irgendwelchen Interessen Aktieneinschätzungen vornehmen.
      Jetzt tretet mal den Prior in die Tonne und lasst Ihn dort
      liegen !!!
      Avatar
      schrieb am 06.06.04 15:39:17
      Beitrag Nr. 2.786 ()
      @Russila

      Ich werde wieder kaufen. Aber im augenblick gibt es für mich bessere Werte. In der Zwischenzeit hatte ich 2mal an QSC verdient und werde auch wieder verdienen wenn die Zeit gekommen ist. Ich liebe keine Zitterpartien und klammere mich auch nicht an eine Aktie solange wie das Umfeld ungünstig ist.:cool:

      B.B.
      Eine Glaskugel habe ich auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 06.06.04 17:34:20
      Beitrag Nr. 2.787 ()
      Kursabschläge lassen Analysten ratlos
      Verlierer: QSC
      Kräftig bergab ging es am Freitag mit dem Kurs des DSL-Dienstleisters QSC. Zeitweise standen in einem insgesamt freundlichen Marktumfeld sogar Abschläge von rund vier Prozent zu Buche. Seit dem Jahreshoch Mitte März hat das Papier damit inzwischen rund ein Drittel an Wert verloren. Für die jüngsten Kursabschläge können Analysten allerdings keinerlei fundamentale Gründe ausmachen. Im Gegenteil - viele von ihnen sehen das Unternehmen auf ausgesprochen gutem Wege. So erwartet etwa Branchenspezialist Frank Rothauge von Sal. Oppenheim bei dem Spezialisten für Breitbandanwendungen in diesem Jahr ein Umsatzplus von 22 Prozent. Für 2005 rechnet er sogar mit einem noch stärkeren Wachstum, da QSC gegenüber der Konkurrenz erhebliche Kostenvorteile besitze. Den fairen Wert der Aktie sieht er bei 5,80 Euro.

      Artikel erschienen am 5. Juni 2004 "Welt am Sonntag"
      Avatar
      schrieb am 06.06.04 17:55:32
      Beitrag Nr. 2.788 ()
      auch die Analysten vom EURO am Sonntag sehen in der Aktie von QSC erhebliches Nachholpotential nach dem Aufstieg in den TEC Dax hat das Unternehmen bzw der Kurs sich noch nicht nach vorne entwickeln können. Hoffe das es diese Woche aufwärts geht und der Wiederstand bei 4,10-4,30EURo angegriffen wird.
      Avatar
      schrieb am 06.06.04 18:05:50
      Beitrag Nr. 2.789 ()
      ich will ja den optimisten nicht die laune verderben, aber charttechnisch gibt es noch 2 kleine gaps von weihnachten und neujahr 2003...die liegen bei 2,76 und 2,82 und zwischen 2,89 und 2,96 euro

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 07:58:46
      Beitrag Nr. 2.790 ()
      :laugh::laugh:

      seit wann müssen denn alle Gaps geschlossen werden..:D
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 08:33:58
      Beitrag Nr. 2.791 ()
      Die QSC Gemeinde kann doch glücklich sein wenn es noch einmal auf 2.5 gehen sollte dann kann jeder noch billig nach kaufen.Ich würde dann sicher kaufen weil das mehr als 100% Gewinn bringt.:D:D:D

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 08:38:20
      Beitrag Nr. 2.792 ()
      :cool::cool: so sehe ich das auch...

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 08:40:15
      Beitrag Nr. 2.793 ()
      na dann viel Glück...2,5..:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 08:42:29
      Beitrag Nr. 2.794 ()
      @ invest2002
      Aber heute wird QSC steigen wie es aussieht.:eek::eek::eek:

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 08:55:58
      Beitrag Nr. 2.795 ()
      :cool::cool: na das ist mir auch recht...aber warten wir es einfach ab..

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 09:11:33
      Beitrag Nr. 2.796 ()
      ...so sehen gegrillte Shorties aus!
      Schön.
      l.
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 09:16:36
      Beitrag Nr. 2.797 ()
      Prior war schon oft der beste Kontraindikator.

      :lick::lick::lick::lick::lick: :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 09:47:50
      Beitrag Nr. 2.798 ()
      ...und die 200TL bei 3,49 und der intakte Aufwärtstrend von März 03 geben uns so richtig Rückenwind. Sieht doch klasse aus. Die Umsätze sind eher gering und er MACD ist auch noch positiv.
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 10:48:33
      Beitrag Nr. 2.799 ()
      Heute kann die QSC Gemeide aber nicht meckern.:D:D:D:D

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 11:20:37
      Beitrag Nr. 2.800 ()
      Wir mecken nicht :-)
      Wir tun es selten.
      Meist wenn Emotionen Oberhand bekommen.

      QSC ist auf Kurs - heute mehr als gestern
      Die Berücksichtigung dessen im Kurs erfolgt immer schubweise.

      upolani
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 11:44:35
      Beitrag Nr. 2.801 ()
      Telecomtitel im Aufwind da wird woll auch QSC profitieren.

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 11:57:52
      Beitrag Nr. 2.802 ()
      07.06.2004


      QSC und toplink bieten SuperDSL mit bis zu 9,2 Mbit/s
      Hohe Übertragungskapazität durch Kanalbündelung
      Karlsruhe/Köln, 07.06.04 – Ab sofort können Kunden, die im DSL- Netz von QSC verfügbar sind, einen neuen SuperDSL-Service mit bis zu 9,2 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit in Anspruch nehmen. Dies sieht ein neues Abkommen zwischen der QSC AG , bundesweiter Telekommunikationsanbieter mit eigenem DSL-Netz, und der toplink- plannet GmbH vor, die den laut Angaben „schnellsten DSL- Dienst Deutschlands“ bundesweit anbietet. Mit dem Begriff SuperDSL wird die Bündelung mehrerer DSL- Kanäle bezeichnet, um dadurch die Übertragungskapazität zu erhöhen.

      toplink-Kunden können SuperDSL sowohl als ADSL wie auch als SDSL nutzen. Bei der preisgünstigeren ADSL- Variante wird die hohe Übertragungsrate nur im Downstream erzielt, der Upstream beträgt maximal 2 Mbit/s. Bei SDSL bieten Up- und Downstream dieselbe Übertragungsrate von bis zu 9,2 Mbit/s an. Für SuperDSL können maximal vier QSC-SDSL-Kanäle mit jeweils bis zu 2,3 Mbit/s (Upload und Download) Übertragungsrate zusammengefasst werden. Für einen 9,2 Mbit/s breiten SuperSDSL-Internetnetzugang mit 3 Gbyte Volumen fallen monatlich 1.299 Euro zzgl. MwSt. an. Die Kosten für SuperADSL beginnen bei monatlich 29 Euro zzgl. MwSt. inklusive 3 Gbyte Transfervolumen pro Monat.

      In beiden Varianten arbeitet SuperDSL mit statischen IP-Adressen. Die Verbindungen sind für den Betrieb eigener Mail- und Webserver geeignet und lassen sich für VPN-Firmennetze nutzen. Hotlineservice und technische Unterstützung stehen rund um die Uhr zur Verfügung.

      Über QSC:
      Die QSC AG, Köln, bundesweiter Telekommunikationsanbieter mit eigenem DSL-Netz, bietet Unternehmen und anspruchsvollen Privatkunden umfassende Breitbandkommunikation an: von Standleitungen in verschiedenen Bandbreiten, über Sprach- und Daten- Dienste bis hin zu individuellen Vernetzungen von Unternehmen (VPN). QSC bietet Geschäftskunden ihre Leistungen nahezu flächendeckend, zum Teil in Kooperation mit anderen TK-Anbietern, an und erreicht mit ihrem eigenen Breitband-Netz 60 Städte Deutschlands. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 380 Mitarbeiter und ist seit März 2004 im TecDAX, dem Index der 30 führenden börsennotierten Technologie-Unternehmen Deutschlands, gelistet.


      Über Toplink:
      Die Toplink-plannet GmbH ist ein führender deutscher Communication Service Provider, der über die Rolle eines bundesweiten Internet Service Providers hinaus weitere Kommunikationsdienste anbietet. Das 1995 gegründete Unternehmen wendet sich mit seinem Diensten ausschließlich an Geschäftskunden. toplink-plannet setzt immer wieder auffallend innovative Technologien ein, um Kommunikationsservices mit einem außergewöhnlich attraktiven Kosten-Nutzen-Verhältnis anzubieten. Zum Kundenkreis von toplink-plannet gehören mehr als 300 mittelständische Firmen, Großunternehmen und Verbände, darunter Arte TV, Deutscher Sportbund, Leica, Siemens, Steinbeis-Hochschule Berlin, Verband der Bauwirtschaft und Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder.


      quelle: portel.de

      :D
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 12:03:27
      Beitrag Nr. 2.803 ()
      Die toplink-plannet GmbH ist ein innovativer Internet-Solution-Provider für mittelständische Firmen und Großunternehmen. Diesen bietet toplink-plannet nahtlose Lösungen in den Bereichen Access, Security, Consulting und Supplies an. Das Produktportfolio reicht von ISDN-Netzzugängen als Access-Angebot für Mittelständler bis hin zu komplexen Managed Firewalls als Security-Service für Konzerne.

      Zu den Kunden des Unternehmens zählen unter anderem die Rolf Benz AG, G. Schneider & Söhne GmbH & Co. KG sowie der Deutsche Sportbund. Darüber hinaus betreibt toplink-plannet in Karlsruhe das erste W-LAN-Metronetz im regionalen Testbetrieb.

      toplink-plannet ist ein Beteiligungsunternehmen der WSAC Beratungs-und Beteiligung GmbH. Sitz des Unternehmens ist Karlsruhe. Das Unternehmen erwirtschaftete im vergangenen Jahr mit 12 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,5 Millionen Euro. Geschäftsführer sind Jens Weller und Gerhard Wenderoth.
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 12:32:04
      Beitrag Nr. 2.804 ()
      Thx pegeha & Larry

      Bliebe noch die Frage, ob Jens und Gerhard Bares sehen wollen oder lieber QSC-Shares nehmen. Na, nach dem ventelo-Modell wäre ja ein Vorstandsposten mit drin, also Interesse am Unternehmen. Wie wärs mit halbe/halbe.

      Oder hab ich da was falsch verstanden? Nee, glaub nicht, wozu sonst die Angabe der Kunden und deren Anzahl. Ach, dann müßte ja man schnell mal das Rückkaufprogramm nutzen. Autsch, das würde einigen weh tun;)

      Heute wird das nix mit dem Ausbruch. Das Intersse am Einfangen ist schon extrem. Kaum waren die 3.80 gelaufen, kamen die fetten asks - wieder mal - ohne Not 5, 5 und 9k bei ,79 ,80 und ,83. Fast zu auffällig.

      Gut so. Denn auch wenn es noch bremst, das Interesse ist klar. Und wie vor einem Jahr wird es manchem endlos erscheinen. Aber für den späteren Ausbruch wirkt das wie ein Katalysator.

      Good trade

      Immer dieses Gras-Wachsen-Hören, nee, nee.;):lick:
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 12:32:39
      Beitrag Nr. 2.805 ()
      Gerhard Wenderoth
      Geschäftsführer der toplink-plannet GmbH

      Nach seinem Maschinenbau-Studium und mehreren Auslandsaufenthalten in England und den USA leitete Gerhard Wenderoth, Jahrgang 1969, von 1996 bis 1999 als Geschäftsführender Gesellschafter die e.comp Engineering GmbH - ein Unternehmen, das innerhalb von drei Jahren zu einem der größten Business-Provider in Deutschland aufstieg. Als 1999 Norwegens Telenor die e.comp GmbH übernahm und in Nextra Deutschland integrierte, wurde er zum Director Marketing & Productmanagement bestellt. Sein Engagement bei Nextra in dieser Position endete im Juli 2001. Anschließend gründete er gemeinsam mit Jens Weller die WSAC Beratungs- und Beteiligungs- GmbH.



      Jens Weller
      Geschäftsführer der toplink-plannet GmbH

      Jens Weller, Jahrgang 1968, konzentriert sich auf den Bereich Sales. Nach seinem Ingenieurstudium und verschiedenen wissenschaftlichen Aufgaben an der Universität Darmstadt war er bei der e.comp Engineering GmbH als Geschäftsführender Gesellschafter verantwortlich für die Bereiche Business Development und Sales. Nach der Integration der e.comp GmbH in die Telenor-Tochter Nextra Deutschland zeichnete er als Director Sales für den Vertrieb verantwortlich. Hier war er maßgeblich am Aufbau der Vertriebsorganisation und an der strategischen Ausrichtung des Partnervertriebs beteiligt. Parallel zu seinen beruflichen Aufgaben engagiert sich Jens Weller als Mitglied im DIHT speziell mit Blick auf die Bereiche Telekommunikation und neue Medien.
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 16:24:46
      Beitrag Nr. 2.806 ()
      Montag, 07.Juni 2004

      Der Onlineserviceprovider Arcor, welcher ein eigenes DSL-Netz betreibt gab bekannt, dass ab dem 01.07.2004 der Breitbandzugang DSL bundesweit zur Verfügung steht. Zwar nutzt der Provider auch T-DSL von T-Com aber über Arcor kann auch ein DSL-Anschluss beantragt werden.

      Wie die Provider 1&1 und QSC nutzt Arcor das Angebot der Deutschen Telekom die DSL-Anschlüsse weiterzuverkaufen.

      Dadurch erhält jeder Kunde des Providers ab dem 01.07.2004 aus einer Hand DSL inklusive Anschluss und Rechnung von Arcor selbst obwohl T-DSL der T-Com genutzt wird.

      Laut eigenen Angaben von Arcor werden derzeit 200 Städte und damit knapp 40 % der Bevölkerung abgedeckt und ab Juli soll die Marke von 90 % erreicht werden, was aber nur für DSL gelte jedoch nicht für die ISDN-Angebote des Unternehmens.
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 18:13:36
      Beitrag Nr. 2.807 ()
      Alle draußen bei dem Wetter??

      Keiner `ne Meinung zu 2278 u.s.w.

      Oder mal ein paar andere Kandidaten. Oder mal nen Anruf bei ....

      Action, es wird Sommer und die Übernahmenschlachten im Telcobereich sind in vollem gang, schaut mal über den tellerrand.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 18:16:11
      Beitrag Nr. 2.808 ()
      Wollte eigendlich noch mein Senft dazu geben aber ich denke mal dann bekommt euch das Feierabend-Bier nicht mehr deswegen lasse ich es bleiben.

      Die Hansel im Glück ( QSC-Gemeinde ):laugh::laugh::laugh:

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 18:24:04
      Beitrag Nr. 2.809 ()
      Du warst sicher nicht gemeint und obwohl solche Konsorten ignoriert werden, einmal von mir - gegen meine sonstige Zurückhaltung:

      Du solltes deine Lächerlichkeit akzeptieren und dier ne andere share suchen. Hier wirde schon zu gut diskutiert.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 18:26:43
      Beitrag Nr. 2.810 ()
      hallo,

      auf tageshoch geschlossen! cool!

      ceco
      (ich hoffe weiterhin auf steigende kurse)
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 19:24:13
      Beitrag Nr. 2.811 ()
      toplink-plannet ist ein Beteiligungsunternehmen der WSAC Beratungs-und Beteiligung GmbH

      für wieviel die wohl von der WSAC verkauft werden???

      fürn Umsatz oder für weniger???
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 22:22:12
      Beitrag Nr. 2.812 ()
      Das ist ne kleine Klitsche, dass seine Nische gefunden hat. Nichts besonderes, sollte fast nix kosten, würde max. 5 Mio. Jahrsumsatz einbringen.

      Sehe, dass der Nasi dick im Plus schließt und der Ölpreis stark sinkt, sogar Benzinpreise an der Zapfsäule fallen wieder. Denke bezüglich Irak, dass es für eine richtige Regierung höchste Zeit wurde, die Milizen sollen nun ruhe geben und das Öl fließen lassen, dann könnten wir uns dem Börsengeschäft beruhigt hingeben.

      Seriöse Analysten gehen von einem fairen Wert von über 5 Euro aus, ich meine, dass wir durch die Fantasie, vor den Q2 zahlen bei über 6-7 Euro stehen könnten. Viele denken bei schwächeren Kursen gar nicht daran, dass die großen Adressen keine Pakete verkaufen, wir sind nur durch sehr niedrige Handelsumsätze in den Keller gezogen worden, natürlich gab es einige Gewinnmitnahmen, aber im Hintergrund wurden alle Verkaufsorder gleich geschluckt, es gab keine nennenswerten Einbrüche.

      Leute, bleibt cool. Ich denke, dass nun mehr als 40% des Free Floats in institutioneller Hand liegen, wenn ihr so weiter macht, werden sie alles einsammeln.

      @radic
      T-Online Umschichtungen. Heute war T-Online schwach und unsere QSC sehr stark.

      Gruss
      Benno
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 08:56:59
      Beitrag Nr. 2.813 ()
      @benno:

      Genau, und heute ist das sogar schon mehrfach Thema in den Gazetten, daß t-offline im Tec zurückbleibt. Das wird ganz eng,den an dem höheren Kurs hängt auch die MK und somit dieBerechnung der Gewichtung im Tec. Wenn ein paar Instis nicht mehr stützen, gäbe es ne nette kleine Kettenreaktion, wenn die irrsinnige Gewichtung von über 10% im TEC fallen würde.

      Nat. leidet die share unter der Überlegung, heim zur Mutter. Und das kann wesentlich schneller komen als mancher vermutet und schwupp ist 2005 ein weiter Platz im Tec frei ( was die drillianer freuen dürfte ) und es würde im TEC mächtig was zu verteilen sein. Sommer 2005 mit einem höheren Kurs wird QSC zu den Top5 im Tec gehören, dies führt zu einer wesentlich höheren Gewichtung per August und - schon wieder gibt es ein schönes Weihnachten. Die ersten beiden waren bescheiden, seit letztem Weihnachten setz ich jedes Jahr ne Kugel dazu drauf.

      I.ü gestern ne nette Meldung über swisscom gelesen, die in Schweiz Karte für den lap rausgeben, mit der man automatisch den nächsten Weg zum verfügbaren Breitbandanschluß findet......Die ersten werden hier die besten sein.

      Noch zur Klitsche: nicht nur die Kunden, auch die sehr gute Sicherheitssoftware birgt Phantasie.

      Schöne Woche und die zittrigen Hände sitzen bei den L-Verkäufern neaer 4.10. StoppBUY setzen bei break 4.20 nicht vergessen.
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 09:07:46
      Beitrag Nr. 2.814 ()
      nicht , das ich mich nicht über Kurse über 4 oder sogar 5 Euro freue, sogar Super, aber die Terrorwelle wird erst mal wieder losgehen.

      Die Al Kaida freuete sich ,die Weltwirtschaft zu belasten durch Anschläge auf Erdölanlagen. Nun plant man sogar wieder Anschläge auf den Luftverkehr.
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 09:24:52
      Beitrag Nr. 2.815 ()
      na ich weis nicht, das man das vorher ankündigt:confused:man will einfach die Unsicherheit weiter schüren..
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 10:35:03
      Beitrag Nr. 2.816 ()
      Ist die Luft raus oder waren es nur die letzten Zuckungen?:D:D:D:laugh::laugh::laugh:

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 10:39:42
      Beitrag Nr. 2.817 ()
      radic,

      dass T-Offline zurück in den T-Konzern integriert wird, ist nur eine Frage der Zeit, denn die Franzosen haben es den deutschen vorgemacht.... Im Herbst sollte die Entscheidung fallen, T-Konzern braucht neue Strukturen.

      Das Interesse an T-Online ist sehr gering, wird wohl dann eine Meldung geben, wo sie für den Durchschnittskurs der letzten 3 Monate eine Offerte abgeben.

      Mit der Zeit wird unser Unternehmen immer größer, die MK ist heute schon respektabel, mit steigendem Umsatz erhöht sich der Börsenwert. Wenn T-Offline, so wie du es sagst, vom TechDax-Index verschwindet, entsteht eine riesige Lücke und wenige Unternehmen werden zum Schwergewicht aufsteigen und zu diesen wird mit absoluter Sicherheit die QSC AG gehören.

      Bin gespannt, wann ein "Börsenexperte" unseren strategischen Ansatz aufnimmt und damit beginnt die Investoren zu benachrichtigen.

      Forecast Sommer 2005:

      QSC Umsatz und Börsenwert radikal gestiegen.
      T-Online Delisting

      QSC Indexanteil erhöht sich, Kurs steigt weiter.

      Gewinner sind die langfristigen Anleger.
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 11:06:11
      Beitrag Nr. 2.818 ()
      :lick:

      Aber Du weißt ja: wir sind in diesen thraeds immer der Aktie 6-12 Moante voraus, und das seit ca. 3 Jahren. Und meist haben wir richtig gelegen, selbst mit dem vor Über-Jahresfrist belächelten TEC.

      Und deswegen bzw. der klaren Faktenlage wegen glaub ich 100%-ig an das Szenario, dein Hinweis auf FT ist genau richtig, die Meinung der Anals und der extreme Kursanstieg ist auch der >DT nicht verborgen geblieben. Man ist mächtig in Zugzwang durch den Kapitalmarkt, lange werden sich die Instis das nicht mehr gefallen lassen. Wahrscheinlich wird schon über den Preis t-offline gesprochen. Und wenn DT schlau ist, beeilen sie sich, bevor dort das Geschäft einbricht.

      Next week sind die Ferien in Süddeutschland vorbei, ab Dienstag steigen die Umsätze. Und echte Verkäufer gibts nimmer.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 11:19:13
      Beitrag Nr. 2.819 ()
      Jau, Volltreffer.:laugh:

      Kann mal jemand den Bericht von gerade bei finanztreff von ard boerse hier reinkopieren:

      " Experte rät Telekom zum Umbau " bei mir funzt nix. Thx.

      Vier-Säulen-Strategie ADIOS rät kein Geringerer als Forrester! Ja, das wird mächtig Zeitdruck ergeben, die Fonds schnauben schon:D:cool:

      Long
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 11:51:07
      Beitrag Nr. 2.820 ()
      08.06.2004 10:25

      Experte rät Telekom zum Umbau

      Die Deutsche Telekom wird das Thema Konzernumbau nicht mehr los: Nach Einschätzung des Marktforschungsinstituts Forrester muss sie sich bald von ihrer Vier-Säulen-Strategie verabschieden.


      Telekom-Zentrale: Problem erkannt, Problem gebannt?



      Ein solcher Schwenk sei nötig, um für den Wettbewerb besser gerüstet zu sein, sagte Lars Godell von Forrester der Nachrichtenagentur dpa-AFX. "Die Telekom hat eine tolle Marke, ein gutes Management und wird zudem von einem schwachen Regulator geschützt", sagte der Telekom-Analyst. Künftig würden aber neue Wettbewerber mit neuen Technologien den deutschen Telekommarkt betreten.

      "Zu unflexibel für die neue Konkurrenz"
      Godell nannte als Beispiel die TV-Kabelnetze, von denen sich die Telekom getrennt hatte und die jetzt wieder unter das Dach eines einzigen Eigners kommen. Die Kabelnetze könnten aufgerüstet werden und damit der Telekom im Breitband Konkurrenz machen. Mit ihren vier Sparten Festnetz (T-Com), Mobilfunk (T-Mobile), Internet (T-Online) und IT-Dienste für Großkunden (T-Systems) sei die Telekom zu unflexibel, um auf solche Herausforderungen zu reagieren.

      Zudem gingen durch die Konkurrenz der einzelnen Säulen untereinander Synergieeffekte verloren. Der Forrester-Analyst kritisierte zudem die mangelnde Ausrichtung der Telekom auf den Kunden und nannte die britische BT Group als leuchtendes Beispiel: "Bei Problemen in den einzelnen Sparten gibt es keine einheitliche Servicenummer. Bei der BT Group gibt es für den Kunden einen Ansprechpartner."

      Bei der Telekom tut sich was
      Doch scheint die Telekom die Probleme durchaus erkannt zu haben. Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke hat wiederholt betont, dass er die Zusammenarbeit der einzelnen Geschäftsbereiche verbessern will.

      Am vergangenen Wochenende sollen die Telekom-Bereichsvorstände auf einer Klausurtagung über eine neue Aufteilung der vier Konzernsparten beraten haben. Laut der "Wirtschaftswoche" entwickelten derzeit mehrere Arbeitsgruppen im Auftrag von Ricke Vorschläge, wie der anhaltende Konkurrenzkampf zwischen T-Com und T-Systems beendet werden könnte. Die Sparten sollen sich in Zukunft stärker an den zu betreuenden Kundengruppen orientieren.

      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_57875
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 11:56:55
      Beitrag Nr. 2.821 ()
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 11:59:36
      Beitrag Nr. 2.822 ()
      THX
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 13:18:08
      Beitrag Nr. 2.823 ()
      08.06.2004 12:57


      Freenet.de sieht AOL als Übernahmekandidaten
      Spätestens seit der Übernahme von Mobilcoms Festnetzsparte sieht sich der Hamburger Provider Freenet endgültig als vollständiges Telekommunikationsunternehmen. Der Freenet-Vorstandsvorsitzende Eckhard Spoerr sagte nun der Süddeutschen Zeitung, man wolle weiter wachsen und dafür auch zukaufen. Die eigentlich mit 150 Millionen Euro recht gut gefüllte Kriegskasse soll dafür durch eine Kapitalerhöhung aufgestockt werden, der die Freenet-Aktionäre auf der Hauptsversammlung am Mittwoch zustimmen sollen. Damit schaffe man sich "Flexibilität und Freiraum", meinte Spoerr.

      Der Freenet-Chef meinte zwar, es gebe zur Expansion auch "kleinere, opportunistische Möglichkeiten", brachte gegenüber der Zeitung aber auch AOL als Übernahmekandidaten ins Gespräch. Zwar gibt es nach den Worten Spoerrs noch keine Verhandlungen mit dem Mutterkonzern Time Warner -- offensichtlich wollte er aber schon einmal seinen Hut in den Ring werfen angesichts der immer wieder auftauchenden Berichte, Time Warner wolle den in letzter Zeit eher glücklos operierenden Online-Bereich los werden.

      Es gebe "Überlegungen, einen ganz substanziellen Sprung zu machen", meinte Spoerr zu den Plänen von Freenet. Ein Zusammengehen mit AOL sei interessant. Einschränkend fügte er hinzu, es gebe eine Reihe von Unternehmen, durch deren Übernahme eine substanzielle Expansion gelingen könne.

      http://www.heise.de/newsticker/meldung/48033
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 18:52:22
      Beitrag Nr. 2.824 ()
      aus dem Handelsblatt vom 7.6.2004

      NAVIGATOR
      Erfolg aus Vernunft
      Von THOMAS HOLTROP
      Die Wirtschaft investiert wieder in ihre Computer-Infra-struktur. Die Marktforscher der Gartner Group sagen in einer aktuellen Studie voraus, dass diesem Jahr weltweit rund 100 Millionen alte PCs durch neue ersetzt werden. In Deutschland stieg der Umsatz mit Rechnern für Geschäftskunden im ersten Quartal bereits um knapp 15 Prozent.
      Das ist ein gutes Zeichen- nicht zuletzt auch für einen Aufschwung der Wirtschaft. Mit den neuen Rechnern werden auch Millionen weiterer Büros an das Breitsband-Internet angeschlossen.
      Das ist auch nötig, denn die Studie „Deutschland Online" hat ergeben, dass etwa jedes zweite Unternehmen erwartet, dass sich sein Geschäftsmodell schon bis zum kommenden Jahr durch die Breitband-Technologie deutlich verändern wird. Gleichzeitig erhoffen sich die Unternehmen weitere Einsparpotenziale, etwa bei den Beschaffungskosten.
      Daran war vor ein paar Jahren noch nicht zu denken: Die letzte große Austauschwelle von Rechnern gab es kurz vor der Jahrtausendwende - und seinerzeit gab es die heutigen Möglichkeiten der breitbandigen Vernetzung noch nicht.
      Breitband setzt sich also aus dem besten aller Gründe weiter in der Wirtschaft durch: der ökonomischen Vernunft. Nach den Jahren des Internet-Hypes und den darauf folgenden Abgesängen bewährt sich das Breitband-Internet jetzt ganz einfach im Alltag.

      Grüße von
      Mullus
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 20:39:29
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 23:52:45
      Beitrag Nr. 2.826 ()
      Fusion zweier T-Säulen!

      Leute, ganz ruhig bleiben, bevor erst mal in Deutschland die T-Herren sich dazu entschließen zwei Säulen zu einer fusionieren zu lassen wird eine Menge Zeit vergehen.

      Bis dann die Entscheidung umgesetzt wird, kann es auch lange dauern, allein weil viele T-Online Aktionäre in good old Germany klagen und auf Entschädigung und Zuschüsse pochen werden.

      Dann gibt es noch die natürliche Problematik bei Fusionen, werden die sich im Management verstehen?

      Und zu aller letzt, Puschendorf gab als Antwort auf diese Frage (von einem Aktionärsvertreter) ob er zwischen einer Umstrukturierung der Telekom eine Gefahr sehe?. Er blieb ganz locker und meinte, dass wenn zwei Elefanten heiraten, das ganze Geschäft für die noch langsamer und ineffizienter wird.
      Ein großer Klotz bleibt eben ein Klotz.

      Mein Fazit:
      Deutschland, und vor allem T-Konzern sollte man nicht gleich mit den Franzosen vergleichen. Ich sehe die Klagen und die Aufhaltung der deutschen Justiz heute schon. Jahre werden vergehen, bis diese Schlafmützen gemerkt haben, dass sie ganze Geschäftsfelder verpennt haben. Bestes Beispiel VoiceOverDSL, etc.
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 23:58:52
      Beitrag Nr. 2.827 ()
      Ein anderes Thema:

      Habe heute in der FTD gelesen, dass zukünftig Internetgesellschaften, vor allem DSL-Anbieter durch Wifi oder WLan ins Mobilfunkgeschäft einsteigen möchten, da über das Breitbandnetz der Anbieter eine kostenlose Kommunikation möglich wäre. Hat jemand detailierte Infos oder Beiträge mal gelesen?

      Was haltet ihr von diesem Geschäftsmodell. Wenn ich es mir einfach machen darf, stell mir dies so vor:

      QSC baut in einer Stadt ein paar Hotspots auf und bietet spezielle Handys an, mit denen man bundesweit und kostenlos über das Netz der QSC AG telefonieren kann.

      Was würde der Spaß QSC kosten?
      Die Weiterentwicklung dieser Handys (Angeboten werden sie schon, vor allem im Ausland)
      In Ballungszentren Hotspots installieren und
      etwas Werbung.

      Was meint ihr? Das wäre der Tod für die konventionellen Mobilfunkanbieter!
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 08:55:23
      Beitrag Nr. 2.828 ()
      Hi benno,

      geh mal auf umts-report von godmode. Dort Artikel von swisscom über sp. Karte für laps zur Anbindung zur nächsten Breitbandverbindung.

      Sowas ähnliches wird es in 2-3 Jahren auch für mobiler geben, aber diese werden eigene flats anbieten und dafür das Festnetz erledigen. Dem wird der komplette Garaus gemacht und das geschäft deckt derzeitigen Studien, auch durch Mehrwertdienste, weit mehr als das derzeitige ab, zumal auch größere Datentransfers dann über mobiler abgewickelt werden. Deshalb ist mob ja mit seiner Tochter freent weiter verbandelt und wird ein all in one. Buy, Telekom sell.

      Good trade


      PS: ab nächsten Dienstag steigt der Kurs von QSC und das Rennen auf Ende Q2 beginnt.
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 09:33:40
      Beitrag Nr. 2.829 ()
      @radic

      Ich glaube wir haben genug Hellseher.:laugh::laugh::laugh:

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 11:35:06
      Beitrag Nr. 2.830 ()
      ***freenet.de erhöht Prognose für DSL-Kundenwachstum 2004
      ***freenet.de erhöht Prognose für DSL-Kundenwachstum 2004
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 11:39:36
      Beitrag Nr. 2.831 ()
      ***freenet sieht jetzt 04 bis zu 300.000 (vh 240.000) DSL-Kunden
      ***freenet sieht jetzt 04 bis zu 300.000 (vh 240.000) DSL-Kunden
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 17:54:22
      Beitrag Nr. 2.832 ()
      sieht im Moment ganz nach MORNINGSTAR aus.

      Geil !!
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 22:35:43
      Beitrag Nr. 2.833 ()
      Sieht gut aus, noch mal für alle zittrigen Hände.

      Sieht ihr vielleicht größere Verkaufsaufträge? Nein!
      Verkaufen tun nur Kleinaktionäre oder Zocker und kaufen tun die Großen, macht nur weiter so. Denn am Ende werdet Ihr deren Gewinne bezahlen (ohh Mist, der Kurs ist gewaltig gestiegen, ich steig jetzt auch ein. Wenn das passiert ist, gibt es wieder eine Konsolidierung und viele Kleinaktionäre ärgern sich und verkaufen wieder....)

      Seit Wochen sehr niedrige Handelsumsätze zu verzeichnen, das ist ein gutes Zeichen. Und als vor einigen Tagen der Kurs um starke 6% gestiegen ist, waren nur 120.000 Aktien im Xetra-Umlauf nötig. Wenn eine gute Nachricht aus dem Hause QSC nun per AD-HOC die Märkte erreicht und die Zahl der gehandelten Scheine über 200.000 Stück reicht, hmmm, was meint ihr, wie hoch die Tagesperformance sein wird?

      Bleibt einfach cool und locker, professionelles und abgekühltes Handeln ist jetzt notwendig, denn es dauert wirklich nicht mehr lange bis wir die Q2 Zahlen bekommen und diese müssen nun ins Mark treffen ansonsten wäre ich, Ultralongie, sehr enttäuscht. Die Wettbewerber haben gezeigt wie es geht, auch wenn dies andere Segmente sind, QSC muss im Q2 für eine Megaüberaschung sorgen, dies ist nun hinfällig, de facto: Über den Prognosen.

      Umsätze müssen deutlich steigen!, gleichzeitig die Kosten weiter reduzieren und somit für einen dicken, fetten Gewinn sorgen. Erste Cashzuführungen!

      Was meint ihr, im Q1 sind 100.000 unterm Strich übrig geblieben, gibt es Vorschläge wie hoch das Plus in Q2 sein könnte?

      Lasst uns mal einige Berechnungen vornehmen, würde mich sehr freuen.

      Im Übrigen teile ich die Meinungen von braxter sehr, einige Postings von dir fand ich sehr gut.

      @radic

      Hast du vielleicht ein Link zu dem letzten Thema, bezüglich godmode und umts-report, konnte nichts finden. Habe desöfteren in der Tagespresse von bahnbrechenden Technologien und Lösungen gelesen. Ich denke, dass wir über dieses Thema noch mal reden/schreiben sollten.

      Beste Grüße

      Benno
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 23:21:23
      Beitrag Nr. 2.834 ()
      hallo radic,

      hab etwas in dieser Richtung gefunden.

      Avaya, Proxim und Motorola:

      mobil telefonieren über WLAN
      Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von drahtlosen Netzwerken sollen in Zukunft WLan-fähige Mobiltelefone entwickelt werden. Zu einer entsprechenden Partnerschaft haben sich nun Avaya (konvergente Netzwerke), Motorola (Mobiltelefone, Halbleiter) sowie Proxim (WLan Komponenten) zusammengeschlossen. Besonderes Merkmal der geplanten Produkte ist ein nahtloser Übergang zwischen bestehenden Mobilfunktechnologien und WLan, welches Roaming zwischen diesen beiden Infrastrukturen ermöglichen soll. Die Hersteller setzen dabei auf bestehende Standards wie Voice-over-IP, SIP und QoS. (dk) http://www.proxim.de http://www.avaya.de http://www.motorola.de

      http://neu.mobileaccess.de/wlan/?go=newsletter&issue=0302&si…

      ---------------------------------------------------------
      Interessant ist diese Anwendung doch für Gesellschaften, die schon ein Netzwerk haben, also kommt mir nciht mit freenet oder broadnet....

      Ein bombastischer Markt, sehe nur Wachstum. Breitband ist die Zukunft, QSC ist die Zukunft.

      Kurs: dausend
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 11:57:14
      Beitrag Nr. 2.835 ()
      @benno:

      bm

      Sieger davon werden die mobil-provider sein, die Netzbetreiber die Verlierer.
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 19:45:02
      Beitrag Nr. 2.836 ()
      oraclebmw

      Megaüberraschung sehe ich zwar keine, aber zugeführtes cash wird mehr, von quartal zu quartal. Step by Step richtung grosser DSL player und das in 5 jahren. Der Wert hat nicht umsonst bei 13 emissioniert.

      long
      Bin auch seit 2000 QSC Aktionär.
      Die sind auf QSC. Wer daran bis dato geglaubt hat, hat damit auch schon Geld verdienen können.
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 23:15:23
      Beitrag Nr. 2.837 ()
      # 2806

      Kein leichtes Unterfangen das EBITDA in Q2 vorherzusagen.
      Das liegt daran, dass in Q1 nur 74.000 EUR erzielt wurden. Ist meines Wissens auch hier noch nicht genauer besprochen worden.

      Die Nachrichten von QSC lauteten:
      EBITDA positiv seit Jahresende 2003
      Seit Januar 2004 erwirtschaftet QSC auf Monatsbasis ein positives EBITDA-Ergebnis

      Zur Erinnerung: von einem break-even wird gesprochen, wenn die Umsatzerlöse über den Kosten liegen. Wenn das im Dezember so war, jedenfalls im Januar, Februar und März 2004, dann erstaunt es schon, das bei einem Umsatzanstieg von 1,9 Mio EUR nur 74.000 EUR übrig bleiben. Welche Erklärungen kann es hierfür geben?

      Eine Nachfrage bei der IR-Abteilung von QSC ergab folgende Info:
      „Gegenüber dem vierten Quartal 2003 verbesserte QSC ihr EBITDA-Ergebnis um 5,9 Millionen EUR auf 0,1 Millionen EUR. Diese Differenz zeigt, welch positive Entwicklung das Unternehmen allein in den vergangenen drei Monaten durchlaufen hat. Noch stärker fällt diese Verbesserung bei einem Vergleich der Bruttoergebnissituation, sprich des Umsatzes abzüglich der Herstellungskosten, ins Auge: Der Bruttogewinn verdoppelte sich im ersten Quartal 2004 gegenüber dem vierten Quartal 2003 auf 6,8 Millionen EUR. Für die kommenden Quartale hat QSC ein nachhaltig positives EBITDA-Ergebnis angekündigt. Ich denke, dass diese Fakten zeigen, auf welch positivem Weg sich QSC derzeit befindet, und hoffe, so auch Ihren Befürchtungen über eventuelle außergewöhnliche Aufwendungen entgegen getreten zu sein - die QSC beschleunigt derzeit ihr Wachstum und erwirtschaftet im operativen Bereich seit Januar 2004 Profite!“

      QSC macht zweifellos gute Fortschritte. Aber die eingangs gestellte Frage wird nicht beantwortet.

      Ich sehe folgende möglichen Gründe für das geringe EBITDA in Q1.

      1. Vielleicht fand ein break-even erst im Laufe des Februars statt. Überprüfen kann man die Behauptung von QSC nicht und möglicherweise wollte man die eigene Prognose unbedingt bestätigen. In diesem Fall dürfte man bei einem Umsatzwachstum wie in Q1 von 1,9 Mio EUR mit 1 – 1,3 Mio EBITDA in Q2 rechnen.

      2. Es könnten außerordentliche Aufwendungen in Q1 stattgefunden haben. Dann könnte das EBITDA wegen wegfallender Sondereffekte in Q2 doppelt so hoch ausfallen, also 2 bis 2.6 Mio EUR. Genannt wurden: neues Billingsystem, Netzausweitung, Vorauszahlungen an Telekom. Dieses sind aber liquditätswirksame Ausgaben, die zur Erklärung des negativen Cashflows dienen können, in die Ergebnisrechnung eines Quartals aber nur zu einem Bruchteil eingehen (z.B. über zeitanteilige Abschreibungen).

      3. Es könnte auch sein, dass durch Werbemaßnahmen neu gewonnene Kunden zunächst keinen Überschuss erbringen. (z.B. Aktion "Goldregen" für Businesskunden). Im 2. Quartal dürften dann die Neukunden des 1. Quartals eine Ergebnisverbesserung bewirken. Also auch in diesem Fall 1 – 1,3 Mio EBITDA.

      4. Im ungünstigsten Fall ergeben 1,9 Mio Umsatzzuwachs wie im ersten Quartal erneut 74.000 EUR plus beim EBITDA, also 150.000 in Q2.

      Die Erklärung Nr. 4 würde ich wegen der bisherigen Kommentare und Festlegungen von QSC ausschließen wollen.
      Aber es kann natürlich auch eine Kombination der drei anderen Erklärungsmodelle vorliegen.

      Fazit: Bei einem Umsatzwachstum von 1,9 Mio von Q1 auf Q2 müsste das EBITDA zwischen 1 und 2,6 Mio EUR liegen. Bei einem höheren Umsatzwachstum entsprechend mehr.

      Bitte um Anregungen und Kritik zu meinen Ausführungen.

      Grüße von
      Mullus
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 23:23:34
      Beitrag Nr. 2.838 ()
      @upolani
      Dich und deines Gleichen in die Tonne und dann geht es diesem Land auch wieder besser.:mad::mad::mad::mad:

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 23:42:59
      Beitrag Nr. 2.839 ()
      Ich muss arbeiten und bin ein Kleinanleger aber einige von denen die Ihr postenn sind nur vorgeschobene heissmacher. Was seid Ihr doch für arme Gesellen.

      B.B.:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 11.06.04 00:05:21
      Beitrag Nr. 2.840 ()
      Hallo Mullus,

      gute Ansätze. Ich denke aber, dass durch den Ventelokauf weitere Synergien zeitlich nicht gehoben werden konnten bzw. bilanziell sich auswirken konnten und daher sollte Q2 deutlicher besser ausfallen. Du sprichst im Wesentlichen die Erlösseite an, auf der anderen Seite gibt es ja noch die Kosten und die müssten sich auch mehr als konstant verändert haben.

      In Q1 gab es einen begründeten Liquiditätsabfluss, ich denke aber, dass einige Mittel als Puffer noch entnommen wurden, um die Prognosen 100%tig zu erfüllen bzw. zu toppen.

      Dass das Billinsystem voll im Gange ist, sieht man bei der QSC AG unter dem Link Jobs auf der Internetseite, hier werden Leute gesucht, die das System bedienen.

      Der Bericht vom Q1 liegt mir nicht vor, den müsste ich mal auseinander nehmen!

      Punkt 3.

      Stimme ich dir absolut zu. Die meisten QSC Produkte für Neukunden erlauben den Wegfall der Monatsbeiträge für 3 1-3 Monate, so dass in den kommenden Monaten dieser Bonus wegfällt und die Erlösmaschine anfängt die Grossschen zu zählen.

      Punkt 5.

      Den gibts nicht, sollte aber neu hinzugefügt werden. Was wir nicht angesprochen haben, ist der Vertrag mit der Telekom, aussenstehende Kunden können nun vernetzt werden und bringen zusätzlichen Erlös.
      Die 12 Städte würden große Nachfrage zeigen, also eine zusätzliche Umsatzquelle. Wenn wir mal pro Stadt mind. 5 große Mittelständler unterstellen, die man ja nach einer gründlichen Auswertung nicht umsonst angeschlossen hat, sollten 60 profitable Kunden "mindestens" vernetzt sein, mit allem Schnickschnack, vorausgesetzt, die Erweiterung der Städte erfolgte in Q1.

      Denke daher, dass die Erlöse mehr als 2 Mio. gestiegen sind, zum einen gibt es die Deutsche Bahn, die in Q1 gewonnen wurde und einen weiteren Großkunden, aus Norddeutschland.


      Wie ist deiner Meinung nach die Marktreaktion, wenn Punkt 1 eintrifft? Wenn wir hier weite Szenarien einbauen. Also Umsatz gestiegen um 3-3,5 Mio. und EBITA 1,5-2,5 Mio. ???

      Beste Grüße

      Benno
      Avatar
      schrieb am 11.06.04 10:58:54
      Beitrag Nr. 2.841 ()
      The day after tommorow am Mobilmarkt ...:cry:

      BT investiert Milliarden in sein Telefonnetz
      Die Internettechnologie soll der BT Group Einsparungen bringen und neue Geschäftsfelder eröffnen.
      Die Deutsche Telekom plant den Umstieg bis 2012.

      Telefonieren im herkömmlichen Telefonnetz und im Internet

      Der britische Telekomkonzern steckt Milliarden in den Aufbau eines modernen Kommunikationsnetzes, das bis 2008 das herkömmliche Telefonfestnetz ablösen soll. Das Projekt, das auf Internettechnologie basiert, werde "eine radikale Vereinfachung unseres Geschäfts antreiben und deutlich niedrigere Kosten bringen", sagte Paul Reynolds, Chef der BT-Sparte für Großkunden. Bereits im laufenden Geschäftsjahr werden etwa 2 Mrd. £ in den Umbau fließen. Ab 2008 sollen die Kosten dann um jährlich 1 Mrd. £ (1,5 Mrd. Euro) sinken.

      Der ehemalige britische Staatsmonopolist verfügt nach Meinung von Experten über ein veraltetes und marodes Netz und ist deshalb zum Handeln gezwungen. "BT muss sein Netz erneuern und ausbauen", sagt Torsten Gerpott, Telekommunikationsexperte von der Universität Duisburg. Zudem besitzt BT im Vergleich zu anderen Ex-Monopolisten, wie etwa der Deutschen Telekom, keine lukrative und stark wachsende Mobilfunksparte. Daher muss der Konzern das rückläufige Festnetzgeschäft mit neuen Angeboten wie Breitbandinternet anreichern.

      "Verschmolzene Multimedia-Welt"

      Mit dem Umstieg auf die Übertragungstechnik des so genannten Internet Protocol (IP) soll dieses Vorhaben beschleunigt werden. IP-Netze können im Vergleich zu herkömmlichen Telefonnetzen sowohl Daten als auch Sprache übermitteln. Das spart nicht nur Geld, da aus zwei Netzen nur noch eines wird, sondern bietet BT zudem die Möglichkeit, zusätzlich zum Telefon eine "verschmolzene Multimedia-Welt" anzubieten, so BT-Manager Reynolds.

      BT verspricht sich von der Modernisierung zudem jährliche Einsparungen von 1,5 Mrd. Euro. Da die IP-Übertragungstechnik die Wartung des Netzes vereinfacht, geht BT von weniger Personalbedarf aus. "Wir erwarten, dass unsere Effizienz wächst und dass dann Menschen das Unternehmen verlassen", sagte Reynolds während einer Telefonkonferenz. Der Konzern beschäftigt derzeit etwa 100.000 Mitarbeiter und hat sich bisher zum Ziel gesetzt, in den kommenden Jahren 5000 Jobs pro Jahr zu streichen. Der Stellenabbau könnte durch die IP-Modernisierung beschleunigt werden.

      Deutsche Telekom zieht nach

      Die Vorteile eines IP-Netzes haben auch andere Telekomkonzerne wie die Deutsche Telekom, France Telecom oder die schwedische Telia Sonera erkannt. Allerdings hat sich noch kein Unternehmen mit einem derart detaillierten Zeitplan wie BT an die Öffentlichkeit gewagt.

      "Das Gleiche wie BT werden wir auch machen", sagte Roland Kittel, Technik-Vorstand der Telekom-Festnetzsparte T-Com, der FTD. "Weltweit werden alle Anbieter auf die IP-basierte Telefontechnik wechseln", prophezeit der Manager. Dabei will sich die Telekom, immerhin Europas größter Telefonkonzern, jedoch mehr Zeit lassen als die Briten. "Etwa 2012 werden wir unser gesamtes Netz IP-fähig gemacht haben", sagte Kittel. Dabei solle das Netz sukzessiv dort umgestellt werden, wo eine hohe Nachfrage nach Sprach- und Datenübertragung bestehe.

      Modernes Netz

      Die Telekom hatte ihr Festnetz im Gegensatz zu BT erst 1998 mit hohen Investitionen digitalisiert und schreckt deshalb davor zurück, jetzt weitere Milliarden in einen IP-Umbau zu investieren.BT überspringt mit IP einen technologischen Schritt in der Netzarchitektur, den die Telekom vor sechs Jahren gemacht hat.

      "Wir hätten nicht so große Einsparungen durch die neue Technik, dass sich die Investitionen rechnen würden", sagte T-Com-Vorstand Kittel. Die Arbeit auf IP-Basis sei zwar kostengünstiger als über die heutige Netztechnik, doch nicht so viel günstiger, dass sich die hohen Ausgaben sofort rechnen würden. Der Konzern müsste sein für viel Geld aufgebautes Festnetz dann sofort abschreiben, sagt Experte Gerpott.

      mich freut es sehr :D Die Telekom schwimmt & wir enduser werden alle Mobiler...
      QSC,Broadnet& Drillisch werden die "Herbst rebounders" schlechthin sein ;)
      Schönes WE everybody,
      Whyso:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.06.04 14:18:18
      Beitrag Nr. 2.842 ()
      # 2813

      Bei den Umsatzzuwächsen gehe ich von den Prognosen aus, die QSC aufgestellt hat. Ich halte sie für ziemlich realistisch. QSC neigt nicht dazu zu übertreiben. Andererseit sind zumindest die Umsatzprognosen in letzter Zeit auch nicht deutlich übertroffen worden.

      Zumindest für Q2 kann man wohl von einer Fortsetzung des bisherigen Wachstums ausgehen, also wieder plus 1,9 Mio EUR.
      Ab Q3 könnte ein höheres Wachstum durch die dann erfolgte Netzausweitung stattfinden. Erst recht wenn QSC mit dem neuen VOIP-Produkt für Geschäftskunden auf den Markt kommt.
      Die Testphase bei Großkunden dauert nach QSC im Durchschnitt 1 Jahr, teilweise sogar bis zu 2 Jahren. Deshalb wird QSC im Geschäftskundenbereich eine gute Grundlage für ihre Prognosen haben. Wenn es sich bei dem norddeutschen Handelsunternehmen um einen neuen Auftrag handelt, dürfte noch einige Zeit vergehen bis wir mit Umsätzen rechnen können. Lassen wir uns überraschen. Wie oben ausgeführt glaube ich aber, dass QSC neu gewonnene Kunden in ihre Umsatzprognose einbezogen hat.

      Die Synergieeffekte durch die Ventelo-Übernahme sollten nach der vollständigen Integration in 2004 zu keiner weiteren Verringerung der Aufwendungen führen.

      Grundsätzlich führt ein Umsatzwachstum aber zu höheren Herstellungskosten. Außerdem hat QSC angekündigt, den Vertrieb auszubauen, also werden auch die Vertriebsaufwendungen steigen.

      Eine Reduzierung der Herstellungskosten könnte allerdings dadurch erfolgen, dass die Preise für Mietleitungen nach 2000 dramatisch gefallen sind. "Daraus ergäben sich erhebliche Einkaufsvorteile, die nach und nach realisiert werden könnten. Gleichzeitig habe sich die Übertragungseffizienz unter technologischen Aspekten erheblich verbessert. Das bedeute, dass über die gleiche Bandbreite mehr Volumen transportiert werden könne."(SES Research vom 25.5.2004)

      Die Höhe dieses Einspareffektes ist schlecht abzuschätzen, zumal er sich mit dem oben beschriebenen gegenteiligen Effekt aus dem Umsatzwachstum saldiert.

      Eine wenig beachtete Veränderung bei den Aufwendungen betrifft die Höhe der vierteljährlichen Abschreibungen. Sie sinkt seit der Ventelo-Akquisition um durchschnittlich gut 900.000 EUR. Setzt sich dieser Trend fort, und ich sehe keinen Grund warum dies nicht der Fall sein sollte, dann halte ich das Erreichen des break-Even auf EBIT-Basis noch in Q4 2004 für wahrscheinlich.

      Zu Deiner Frage, nach der Marktreaktion, wenn der break-even auf EBITDA-Basis erst im Februar 2004 erfolgt wäre, gibt eine einfache Antwort: ich nehme an keine, denn keiner würde es erfahren.
      Wäre auch nicht weiter problematisch, wenn Umsätze weiter steigen und Aufwendungen konstant bleiben oder sich nur geringfügig erhöhen würden. Es wäre eben nur alles im ein Quartal verschoben und man hätte eine Erklärung für den geringen EBITDA-Überschuss des 1. Quartals.

      viele Grüße
      Mullus
      Avatar
      schrieb am 11.06.04 22:14:47
      Beitrag Nr. 2.843 ()
      Wir Holland machen immmmer Schpaass, aber deutsche machen alllesss kaaapuuttt.

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.06.04 22:39:32
      Beitrag Nr. 2.844 ()
      @ basou

      habe leider wenig zeit - beruflich - , was willst du, bist du im wert, wenn ja, dann ist deine meinung nicht zu verstehen.

      wenn nein, ja gottes willen, was soll dann deine aussagen, was bezweckst du damit!!!

      lass bitte alle jene in den "ABGRUND STÜRZEN - FINENZIELL -

      aber bitte, kümmere dich um deine eigenen "kram".

      oder hast du bessere werte vorzuweisen???. welche sind es denn???.

      bitte kein neuer "messias".

      mann, entweder du sagst etwas effizientes, oder - bitte schalte dich aus!!!!!!. o kay???


      ich danke dir, dass du es verstanden hast!
      (das adelt dich)


      LG
      Avatar
      schrieb am 12.06.04 09:59:23
      Beitrag Nr. 2.845 ()
      @all, der Postbank-Risikofond ist so wie ich gesehen habe bei QSC, DRI , GPC ausgestiegen.

      Vielleicht ist jetzt der Druck weg.:confused:
      Avatar
      schrieb am 12.06.04 13:31:34
      Beitrag Nr. 2.846 ()
      Morphi

      weißt Du, seit wann die drin waren ?
      Avatar
      schrieb am 12.06.04 13:34:28
      Beitrag Nr. 2.847 ()
      kann die Postbank verstehen.
      Ich meine seit QSC kein Risiko mehr beinhaltet, wäre ein
      weiteres halten der Aktie nicht mehr den Anlagegrundsetzen
      dieses Fonds entsprechend.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.06.04 13:38:27
      Beitrag Nr. 2.848 ()
      :laugh::confused:,

      wenn ich bei Consors QSC ordere, bekomme ich immer noch, obwohl jetze TecDAX eine Risikowarnung angezeigt.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.06.04 15:21:24
      Beitrag Nr. 2.849 ()
      #2820,

      :D
      Avatar
      schrieb am 13.06.04 23:23:00
      Beitrag Nr. 2.850 ()
      Aus den Geschäftsberichten von QSC zusammengetragen:



      Grüße von Mullus
      Avatar
      schrieb am 13.06.04 23:28:11
      Beitrag Nr. 2.851 ()
      Tschuldigung, hat nicht geklappt. Ich wollte eigentlich die Excel-Tabelle als jpg-Datei zur Verfügung stellen. Gibt es eine andere Möglichkeit?

      Mullus
      Avatar
      schrieb am 14.06.04 09:52:26
      Beitrag Nr. 2.852 ()
      QSC mit 2.7 ein klarer kauf.:laugh::laugh::laugh:

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 11:09:31
      Beitrag Nr. 2.853 ()
      Heute ist Dienstag

      und der Kurs steigt ....... nicht !!! :cry:
      soviel zu dem Niveau der Hellseher hier

      Er fääääääällt - wie üblich :D

      hoffentlich noch auf < 3 damit mein
      Mauritius Urlaub von den QSC Longies
      bezahlt wird. :cool:

      Habe bei 3,72 verkauft ( 12K ) und steige
      gerne wieder unter 3 ein.
      Und wenn dat nicht klappt; guck mal: WEB.DE
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 12:19:07
      Beitrag Nr. 2.854 ()
      @mullus:

      Thx für die guten Überlegungen 2810 und 2815. Leider selten geworden hier.

      Fakt bleibt, das für longies wie wir eine Perle schlummert. Und da schippt man jeden Monat was für die - frühere;)- Rente drauf. Schöne Nachlegkurse.

      Besonders den Hinweis auf die sinkenden Abschreibungen können hier einige gar nicht umsetzen.

      Lediglich noch ein Hinweis. bei steigendem Umsatz steigt auch die Marge und zwar überproportional. Der Netzaufbau zahlt sich doppelt und dreifach aus, klasse, wie noch in Q1 schnell Kohle in 12 weitere Städte investiert wurde. Und ich denke, die bringen sofort mächtig cash, weil alleine die DB das schon abdeckt.

      Der erste Versuch der shorties auf die 3.52 zum Einsacken der 36k ist gescheitert, der 2. hat soeben mit 22k tw. geklappt. Da gibts wieder nette Eindeckungen, leider noch bedient.

      @bullhit:

      Wart ab, erstens ist der Tag noch nicht rum und zweitens genügt das auch noch die Tage. Ende Juni ist noch weit.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 12:42:27
      Beitrag Nr. 2.855 ()
      Auweia, 3,50 €, ist ja bös für Euch in den Keller gegangen. Und - alle Achtung - immer noch die gleichen Optimisten hier wie seit meinen letzten Beiträgen 1716 und 1720.
      Naja, bei 2,50 werd` ich mich mal wieder dazugesellen.
      Bis dahin viel Spaß mit QSC :kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 12:45:41
      Beitrag Nr. 2.856 ()
      @radic

      sehe ich genauso. Es gibt genug Fakten, und wie auch Anfang des Jahres wird die Einpreisung schlagartig erfolgen.
      QSC ist auf Kurs und einige wollen das nicht verstehen, bzw. wllen sie einfch nur billiger rein. Viel Glück, auf 2 Jahre gesehen wird da heute nur Mäuse gemelkt.

      Es gibt immer wieder einige die die Nerven verlieren.
      Aber so wird an der Börse Geld verdient bzw. verloren.

      Entspannt mit 36,4 Grad warte ich die nächsten 2 jahre ab.

      upolani
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 13:38:18
      Beitrag Nr. 2.857 ()
      Ich weiß nicht, ob das hier schon drin war.
      Von denen, die nicht mehr anders können, als optimistisch zu sein, sicher nicht. Hier nochmal die Kurzfassung quasi als Unterstützung meiner Vermutung:

      QSC Kursziel 2,50 Euro
      Die Experten der "Prior Börse" sehen für die Aktie von QSC (ISIN DE0005137004/ WKN 513700) ein Kursziel in Höhe von 2,50 Euro ... Den Experten steche vor allem die hohe cash-burn-rate ins Auge. Allein im ersten Quartal seien 15,5 Mio. Euro verbrannt worden. Seit der Gründung hätten sich 493 Mio. Euro an Verlusten angehäuft. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres sei zwar zum ersten Mal ein positives Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von 0,1 Mio. Euro zustande gekommen. Doch die Experten würden nicht davon ausgehen, dass die Erfolgsrechnung in absehbarer Zeit knackige Nettorenditen abwerfen werde. Hinzu komme, dass die aktuelle Marktkapitalisierung mit 411 Mio. Euro alles andere als günstig sei. Der Börsenwert entspreche bald dem fünffachen des Eigenkapitals, das bei 85 Mio. Euro liege bzw. dem 3,5-fachen des Jahreserlöses. Dies seien in der Gesamtansicht einfach zu viel Vorschusslorbeeren für ein verlustreiches Unternehmen ...
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 13:44:54
      Beitrag Nr. 2.858 ()
      @Weltmarkteroberer,


      ach der :laugh:Mumpitz:laugh:, war schon drin ....


      grüße
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 13:49:44
      Beitrag Nr. 2.859 ()
      @Weltmarkteroberer,

      hier noch das Gegenstück :look:

      SES Research stuft am 25.Mai die Aktien des deutschen Internet Service Providers QSC AG mit unverändert "Outperformer" ein.

      Im abgelaufenen ersten Quartal habe QSC das Bruttoergebnis gegenüber dem vierten Quartal 2003 um 99% auf 6,8 Mio. Euro steigern können. Das werde einer Bruttomarge von 21% gegenüber 11% im vierten Quartal 2003 entsprechen. Sowohl der um 6% gestiegene Umsatz als auch reduzierte Netzwerkaufwendungen hätten dazu beigetragen.

      Die Analysten rechnen damit, dass QSC bereits im laufenden Quartal den Liquiditätsverbrauch mit Großkunden (Projektgeschäft) stoppen werde. Demnach seien 21% des Gesamtumsatzes (6,7 Mio. Euro) mit Großkunden erzielt worden. In den nächsten Quartalen werde ihren Prognosen nach der Umsatzanteil des Segments Großkunden am Konzernumsatz stetig zunehmen. So vernetze QSC im ersten Quartal 300 Standorte der Deutschen Bahn. Gemäß ihrem DCF-Modell werde sich ein fairer Wert pro Aktie von 5,03 Euro ergeben.


      grüße;)
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 13:59:39
      Beitrag Nr. 2.860 ()
      Klar, die 5,03 € als fairer Wert für 2007, wenn alles aalglatt läuft. Bischen viel Risiko und allemal wenig Gewinn für die lange Frist, oder ?
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 14:14:09
      Beitrag Nr. 2.861 ()
      Diese ständigen Versuche die QSC AG klein zu reden Nerven langsam, also liebe „TP“ schaut mal aus dem Fenster wenn möglich nach oben, dann seht ihr den Horizont, dann kurz inne halten ... überlegen ! (wenn möglich:laugh: ) und nun kennt ihr den Kurs der QSC AG in ein Paar Jahren .... ok ?!?


      grüße
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 14:22:33
      Beitrag Nr. 2.862 ()
      kein Wunder, daß kritische Kommentare die Investierten nerven. Man sieht die berechtigte Wirkung ja am Kurs. Mein Tip: dabei eher den Blick gesenkt halten ;)

      Kleiner, natürlich auch nicht selbstloser aber aussichtsreicher Tip: lieber einen Weltmarktführer der Hightechsparte mit KGV 12 und Riesenperspektive kaufen: VIZRT (WKN 926501). So, keine Aufregung, das wars von mir. Wünsche allen viel Erfolg.
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 14:23:21
      Beitrag Nr. 2.863 ()
      highspeedinternet

      jawohl oben :-)

      Und wir positiv denkenden QSC Aktionäre haben uns auch bei 0,3 nicht kleinkriegen lassen.

      upolani
      Avatar
      schrieb am 15.06.04 14:40:46
      Beitrag Nr. 2.864 ()
      Falls es jemand bemerkte:
      Unser Shorty hat heute bei 3,52 massiv widerstand erhalten :laugh:

      Bin mal gespannt, wie lange er noch durchhält.
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 14:12:15
      Beitrag Nr. 2.865 ()
      Und bereits jetzt sind die über 10k im Ordebuch zu 3.50 von heute morgen noch nicht mehr zu sehen. Im 10er liegen schöne Päckchen davor bei 3.58, 3.60 oder 3.66. Mal sehen, ob sie noch eine Versuch wagen. Zeitlich ginge es noch ein paar Tage, bevor die Weichen für Ende Juni gestellt werden.

      Aber bald zählen eh nur Fakten und news und da wird es einen heißen QSC-Sommer geben, da bin ich mir sicher. Kalendarisch fängt er bekanntlich am 21.6 an. Der Tag drauf am Dienstag wäre ein schöner Zeitpunkt zum reversal. Muß glaube ich vorher nochmal fett nachlegen. Godd news aus der Branche allenthalben, die Investitionsbereitschaft steigt allenthalben und wir können die bestene Preise ( eigenes Netz ), Qualität und Referenzen bieten.

      DSL, Voice etc, allin-one, in ein par Jahren mache ich mit dem QSC-Anschluß alles, neben Surfen auch telefoniern, faxen, Datenaustausch, mobiltelefonieren über nächsten hotspot und fernsehgucken. Aber Phantasie der Anleger erfordert Mut - bei 7 Euro nach dem Durchbruch kommen alle.

      Meine Rente läuft.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 18:00:33
      Beitrag Nr. 2.866 ()
      UUUps,

      und weiter den Schwanz eingezogen ??

      Am Schluß alles aus dem ask gekauft und Schlußauktion auf Tageshöchstkurs zu 3.74 mit 13.955 Stück. Tagessieger TEC.

      Mal sehen, wie morgen die Reaktion ist. Watch ! Nicht, daß ich mich um ne Woche vertue;)
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 18:07:08
      Beitrag Nr. 2.867 ()
      Das waren wahrscheinlich Basou und TinlyPark......hi,hi,hi

      MP
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 18:26:51
      Beitrag Nr. 2.868 ()
      @Muemmel...,

      nee so eine Ueberbewertete Aktie fass ich nicht an nich mal zum "Pockern".Das is nur so ein hilfloser Versuch euch vorzumachen das alles in Ordnung sei.wuerde mich nicht wundern wenn naechste Woche ne Umsatz oder Ebi Revision rausgehauen wird kennt man ja von QSC(Sommer 01`)Altanleger erinnern sich hat mir damals auch keiner geglaubt das der Kurs ins trudeln geraet.

      TP:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 19:00:20
      Beitrag Nr. 2.869 ()
      TinleyPark, lies das mal durch, damit Du bei deinen Pöbeleien nicht so extrem daneben liegst.

      Hier sind die Tatsachen

      Während der TecDAX seit Jahresbeginn kaum an Wert gewann, stieg der Kurs der QSC-Aktie um gut 20 Prozent. Mit einer Marktkapitalisierung von knapp 400 Milllionen EUR zählte das Unternehmen Ende Mai im TecDAX zu den 20 stärksten Werten. Im Umfeld der Aufnahme der QSC-Aktie in den TecDAX im Februar/März dieses Jahres kam es auf Tagesbasis zwar zu erheblichen Kursausschlägen, doch der dauerhafte Wertzuwachs der QSC-Aktie in den vergangenen Monaten belegt die steigende Wertschätzung am Kapitalmarkt. Diese findet auch Ihren Ausdruck in den Empfehlungen der Analysten, die das Unternehmen begleiten. So ging beispielsweise zuletzt SES Research Ende Mai 2004 von einem fairen Wert der Aktie von 5,03 EUR aus; andere Banken wie die Kölner Privatbank Sal. Oppenheim stufen QSC beim jetzigen Kursniveau als Kauf ein.

      Anmerkung zum Kurs:
      Die Shortys finden nichts mehr abzustauben und werden langsam nervös; es wird schnell rasant nach oben gehen.

      :D
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 19:18:24
      Beitrag Nr. 2.870 ()
      @Namora,

      sorry das ich lachen muss, was du hier als "Tatsache" postest ist doch nichts anderes als die Kopie des geschreibsels irgendeines sogenannten Anal ysten.

      "doch der dauerhafte Wertzuwachs der QSC-Aktie in den vergangenen Monaten belegt die steigende Wertschätzung am Kapitalmarkt" heisst auf deutsch das gepushe von uns und unserer Kollegen hat genug Kleinanleger gelockt.

      Wenn du sowas als Tatsache bezeichnest da bleib ich lieber bei den veroeffentlichten Zahlen
      Cash per Q1 04.. 38 Mio

      Umsatz 05 ......138 Mio(geplant)

      Bewertung heute 388 Mio


      TP:cool:

      wie war das an der Boerse wird die Zukunft gehandelt?
      welche Zukunft:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 19:54:57
      Beitrag Nr. 2.871 ()
      @TinleyPark

      Also den Inhalt von #2842 wirst Du ja wohl nicht bestreiten wollen.

      Wenn Du die veröffentlichten Zahlen heranziehst:
      Über 38 Mio Cash ohne Schulden bei einem ausgebautem hochqualitativen Netz und in 60 Städten verfügbar, mit einer Anzahl erstklassiger Referenzkunden, im ersten Quartal 2004 plangemäß erstmalig mit nachhaltigen EBITDA-Gewinn, den Zeitpunkt des Break-Even auf Cashflow-Basis auf das zweite Quartal 2004 vorgezogen u.s.w.

      Über die Zukunft und Möglichkeiten bei DSL-Anbindungen kannst Du ja im anderen Thread nachlesen. Noch zum Wettbewerb: Im Privatkundenmarkt hat und wird in nächster Zeit ein ruinöser Preiskampf einsetzen, der noch manchen Provider wird zu Fall bringen. Es werden sich für QSC schöne zukaufsmöglichkeiten ergeben. Im gegensatz dazu ist QSC im Geschäfts.- und Großkundensegment hervorragend aufgestellt. 20% Marktanteil winken!

      An der Börse wird Zukunft gehandelt; QSC ist Zukunft! Also wo liegt Dein Problem?
      :D
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 20:24:55
      Beitrag Nr. 2.872 ()
      @Namora,

      2842 sagt ja nun gar nichts aus wie gesagt Analystengewaesch.

      "ohne Schulden" ? falsch "so gut wie keine Schulden" was immer das heissen soll 4 Mio,40 Mio? who knows.

      "...einem ausgebautem hochqualitativen Netz und in 60 Städten verfügbar" huuh na hoffentlich haben all die lukrativen Geschaeftskunden in genau denen ihren Sitz oder Filialen.
      "mit einer Anzahl erstklassiger Referenzkunden":laugh:wird ja immer besser,die kann man an einer Hand abzeahlen und dann bleibt immer noch was uebrig.

      Zukunft,ebent,QSC hat ja keene

      Kurz,QSC wird so wie zur Zeit aufgestellt von der Konkurrenz platt jemacht.

      Und um Wettbewerbsfaehig zu werden ,wenigstens europaweit,
      braucht es mindestens nochmal 4-5 hundert Mio.und die sind nicht vorhanden.

      TP:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 20:53:39
      Beitrag Nr. 2.873 ()
      TinleyPark wat quasselst du den da nur für Blödsinn, nee nee nee .......
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 21:00:03
      Beitrag Nr. 2.874 ()
      @TinleyPark

      Während der TecDAX seit Jahresbeginn kaum an Wert gewann, stieg der Kurs der QSC-Aktie um gut 20 Prozent kann man nicht als Analystengewäsch abtun, ist Tatsache.

      QSC hat keine Schulden. Das "so gut wie keine" bezieht sich auf offene Forderungen aus Lieferungen, die mit Sicherheit keine 4 Mio ausmachen.

      Bei Referenzkunden kommt es nicht auf die Anzahl an, sondern auf den Namen und die Firma die dahintersteht.

      QSC muß nicht International werden. In Old Germany gibt es noch viel zu tun.

      Aber wen erzähl ich das. Wir kennen unsere gegenteiligen Meinungen ja jetzt schon einige Jahre. Ich hoffe nur für dein Depot das Du anders gehandelt als hier geschrieben hast.
      Übrigens noch ein Tip exrta für Dich, da ich ja weiß das Du in UI drin bist: Ich hab meine vor einigen Wochen verkauft und in QSC investiert :D

      Genug für heute.
      Schönen Abend
      :D
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 22:13:46
      Beitrag Nr. 2.875 ()
      @Namora,

      Bei Referenzkunden kommt es nicht auf die Anzahl an, sondern auf den Namen und die Firma die dahintersteht.TÜV TÜV(lokal) ,Deutsche Bahn und so ne kleene Bankfiliale huhu creme de la creme:laugh::laugh::laugh:

      Übrigens noch ein Tip exrta für Dich, da ich ja weiß das Du in UI drin bist: Ich hab meine vor einigen Wochen verkauft und in QSC investiert

      oh je du armer hoffentlich nicht ende April/Anfang Mai da waeren die Verluste ziemlich gross.:D

      TP:cool:

      schoenen Abend auch noch
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 22:37:08
      Beitrag Nr. 2.876 ()
      Hi @all

      Also bei dem was hier so gepostet wurde, hatte ich echt keinen Nerv, noch irgendetwas zu sagen.

      Aber heute will ich auch mal.

      Erstmal zum Chart. Schön zu erkennen ist der gebildete Doppelboden. Doch natürlich ist der immer noch vorhandene Abwärtstrend nicht zu leugnen. Auf der anderen Seite ließ sich im Handel der letzten Zeit aber gut erkennen, dass jede Aufwärtsdynamik ganz bewußt ausgebremst wurde. Ist Freitag nicht Verfallstag? Aber mit Optionen und so habe ich es nicht so.
      Ist aber doch logisch, dass im Augenblick kein Kaufdruck aufkommt. Z.Zt. macht der Kurs nicht den Eindruck, als könne er einem schnell davon laufen. Warum also kaufen, wenn es vielleicht doch noch etwas tiefer geht. Und wenn ich letztendlich dann doch ein paar cent mehr zahlen muss, auch nicht schlimm.
      Irgendwie scheinen mir hier noch jede Menge Centtrader drin zu sein. Sollen sie halt machen.

      Aber mal was zum Fundamentalen. Ich denke das Firmenkundengeschäft steht in Deutschland noch ganz am Anfang. Und QSC ist einer der wenigen, die schon eine eigene Netzinfrastruktur besitzen. Und 60 Städte, das sollte man nicht unterschätzen. Aber ich fürchte so einige Basher hier kennen sich mit der Materie wenig aus. Im übrigen bedeutet die auf diese Städte beschränkte Netzstruktur ja nicht, dass andere Städte nicht angebunden werden. So ein völliger Schwachsinn. In den Aufwendungen für das erste Quartal war ja schließlich auch die Kohle für das gesamte Geschäftsjahr welches an die Tcom abgedrückt werden musste. Und eben Aufwendungen für den weiteren Netzaufbau. Und das ist es doch, was zählt. Die Kohle wird einmal investiert, aber von dieser Investition wird über Jahre profitiert.

      Und welcher Aspekt hier noch gar nicht angesprochen wurde -glaube ich - ist der Mittelstand. Hier wird in den kommenden Jahren eine enorme Konzentration stattfinden. Viele regionale Betriebe werden auf die Dauer so nicht weiter existieren können. Aber es können auch nicht einfach Branchen verschwinden. Benötigt werden sie dennoch. Große Teile des Mittelstandes haben mit der ganzen IT-Geschichte bisher wenig zu tun. Da werden noch jede Menge unbearbeiteter Felder entstehen.

      Man sollte einfach mal berücksichtigen, dass wir in diesem Geschäftsfeld eigentlich noch ganz am Anfang stehen. Und QSC ist in diesem Markt sehr gut positioniert. Sicher, wer schnelles Geld machen möchte ist bei QSC sicher nicht gut aufgehoben. Aber wer die gesunden Unternehmen in dieser Branche ausmacht und jetzt kontinuierlich investiert, wird sich in einigen Jahren bequem zurücklegen können.

      Kurse unter 3 Euro halte ich jedenfalls auch heute schon für Utopie.

      Aber, ins besondere mal Tinley Park und Basou angesprochen, wo liegt eigentlich eure Motivation?

      Ich persönlich beschäftige mich mit einer Aktie so lange, bis ich Für und Wider abgewogen habe. Und wenn ich mich gegen ein Investmententschieden habe, beobachte ich sie vielleicht noch, aber ich trolle nicht rum.

      so long
      Avatar
      schrieb am 16.06.04 23:24:59
      Beitrag Nr. 2.877 ()
      @TinleyPark

      "so gut wie keine Schulden" was immer das heissen soll 4 Mio,40 Mio? who knows"

      Diesen Satz habe ich nun schon häufiger gelesen.
      Kleine Nachhilfe gefällig? Auskunft geben die veröffentlichten Bilanzen. Da schaut man dann unter langfristige Verbindlichkeiten.

      Mullus
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 00:35:02
      Beitrag Nr. 2.878 ()
      Tinleysack ist nur zu begrüßen, denn als er das letzte mal hier rumtönte stieg der Kurs gewaltig an und ein Jahr haben wir nichts von ihm gehört. Jetzt ist er eben wieder da, und es wird Zeit, dass der Kurs wieder steigt, damit er sich wieder für ein Jahr, mit rotem Kopf, zurück ziehen kann.

      Gruss
      Benno
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 08:20:23
      Beitrag Nr. 2.879 ()
      Moin alle zusammen

      Kann mir mal einer sagen was bei der Aktie gestern los war
      WKN : 915447
      Wie ist sowas überhaupt möglich? Hab nirgendwo irgendwas von einem resplit gelesen.
      Ich weiß, ist Off-Topic, aber der Intraday von gestern ist schon der Hammer
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 08:49:27
      Beitrag Nr. 2.880 ()
      #2849

      Könnte es sich bei den letzten 3 Kerzen nicht auch um einen Morning Star handeln?



      Der Chart sieht jedenfalls ähnlich aus:



      Falls es so ist, sollte es jetzt wieder aufwärts gehen:

      Der Abwärtstrend wird von einem langen, schwarzen Körper bestätigt und es entsteht eine Lücke (Eröffnungskurs).
      Der zweite Tag hat eine sehr geringe Kursspanne und der Schlusskurs ist mit dem Eröffnungskurs beinahe identisch.
      Dieses Szenario birgt Potential für eine Rally, da viele Positionen umgeschichtet wurden.
      Eine Bestätigung des Trends bringt der dritte Tag (weiß).
      Dieser Indikator ist die Fortführung des "Doji-Star"- Indikators.
      Der Morning Star etabliert in der Regel einen Unterstützungsbereich.
      Stoppkurs: Schlußkurs unterhalb des tiefsten Kurses des Morning Star.

      Aussagekraft: gut

      Natürlich befinden wir uns in einem kurz- oder sogar mittelfristigen Abwärtstrend; aber schaut Euch doch mal den Langfristtrend an:



      Ist das nicht schön? Warum macht Ihr Euch Gedanken? die Fundamentaldaten stimmen! Auch wenn hier einige versuchen, diese wegzureden. Wie könnte es weitergehen?

      So:




      Und als letztes möchte ich Euch noch die wunderschöne Untertasse, die gerade ihren Henkel ausbildet, zeigen:



      Fazit: Kurzfristig ist es gerade - vor allem, weil wir ja von 6,28 € kommen - nicht so schön, aber langfristig ist alles GRÜN!

      Viele Grüße
      und -wie sagt Radic immer so schön- frohe Weihnachten
      Don
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 12:41:52
      Beitrag Nr. 2.881 ()
      @Rumbuddel
      Ich hoffe mal für Dich, daß sich alle so toll mit der Materie auskennen, wie Du. Der durchschnittliche Anleger, der auch mal auf die Charttechnik und vor allem mal auf den KGV schaut, wird hier vor 2007 jedenfalls keinen Kaufgrund haben. Ich bleibe bei meinem Wiedereinstiegsziel 2,50 €.
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 13:11:42
      Beitrag Nr. 2.882 ()
      @rumbuddel
      Ich kann Dir kein Glück dabei wünschen, dass Du Dein Wiedereinstiegsziel erreichst, denn ich bin selber investiert und wünsche mir da viel eher, dass die Kurse steigen....
      Ich halte es bei Deinem Einstiegsziel aber auch eher für wahrscheinlich, dass Du keine QSC mehr kaufen kannst und am Jahresende bitterlich weinend unterm Tannenbaum sitzt und Deine Kinder wieder einmal keine Geschenke bekommen haben, weil kein Geld da ist :D
      ... und das alles, während wir dummen Jetzt-Investierten bei einem fetten Gänsebraten und Champagner unsere Geldbündel rollen.... :laugh:
      ... aber man soll ja niemanden zu seinem Glück zwingen.
      Gruß I.
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 13:13:18
      Beitrag Nr. 2.883 ()
      sorry rumbuddel... das ging natürlich an den Weltmarkteroberer und nicht an Dich...
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 13:30:28
      Beitrag Nr. 2.884 ()
      hihi, Iffness, kein Geld dürften eher die Investierten haben. Ich wünsche Dir dennoch viel Glück. Allerdings kann ich Deinen Optimismus für Weihnachten 2004 nicht nachvollziehen. Aber, falls Du Dir dann selbst keinen Aldi-Sekt mehr leisten kannst, helfe ich gerne mit ner Flasche aus :laugh:
      Gruß zurück !
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 13:49:09
      Beitrag Nr. 2.885 ()
      Hi Weltmarkteroberer!
      Ich nehm Dich beim Wort, falls ich bis dahin komplett verarmt sein sollte. Andersherum gilt aber auch: Ich spendiere Dir einen Trost-Schluck, wenns bei Dir nicht mehr zum Gänsebraten reicht. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 14:15:14
      Beitrag Nr. 2.886 ()
      @Weltmarkteroberer,

      es reicht schon, wenn sich das Management von QSC in der Materie auskennt.

      Ja, ich bin ein Durchschnittsanleger. Aber ich habe es nicht nötig, völlig unmotiviert irgendwo rumzutrollen.
      Aber dass ich Durchschnittsanleger bin, sagt wohl wenig darüber aus, ob ich mich vielleicht nicht doch in diesem Marktsegment auskenne und mir daher heutige Kennzahlen von QSC völlig schnuppe sind.Aber vielleicht kannst du uns ja aufklären, warum dieses Marktsegment nicht zukunftsträchtig ist und warum QSC schlecht aufgestellt ist.

      Und ich habe es auch nicht nötig mit kindischen Emoticons herumzuspielen. Hat man dir in der Kinderstube nicht beigebracht, dass Gehässigkeit eine Eigenschaft ist, die einen Menschen unsympathisch macht?

      Jaja, die Anonymität des Internet, gelle!

      so long
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 14:33:20
      Beitrag Nr. 2.887 ()
      Ich kann mich zu den Postings nur wie folgt äußern:

      - DSL ist ein Wachstumsmarkt
      - QSC ist bestens positioniert samt skalierbaren Geschäftsmodell

      Zahlreiche Roadshows zeigen, dass QSC in den Mittelpunkt Institutioneller Anleger gerückt ist. Neben Firmen aus der Branche kommen auch Firmen verwandter Bereiche auf den Gedanken sich mit den Möglichkeiten in dem boomenden Markt zu beschäftigen.

      Das ist Fakt.

      Kleiner Scherz am Rande:
      Emotionen sind beim Sex gut, nicht ber beim Anlegen :-)
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 14:33:20
      Beitrag Nr. 2.888 ()
      @iffness
      super Idee, ist abgemacht. Auch wenn`s uns beide hoffentlich so hart nicht treffen wird.

      @ rumbuddel
      Liegen die Nerven bei den Investierten schon so blank ?
      Ein bischen Spaß muß ja wohl noch sein dürfen.
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 14:39:10
      Beitrag Nr. 2.889 ()
      Übrigens, wo habe ich gesagt, daß DSL kein Wachstumsmarkt ist und wo, daß QSC nicht gut aufgestellt sei ?
      Alles, was ich sagte, ist lediglich, daß mittelfristig noch keine erhebliche Nachfrage in die Aktie kommen wird.
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 14:40:52
      Beitrag Nr. 2.890 ()
      Weltmarkteroberer

      Das ist kein Spaß was du treibst.
      Das ist gezieltes provozieren.

      Wir werden bald eine Sommerralley erleben und QSC wird aufgrund seiner Marktpositionierung einen gewaltigen Schritt im Kurs nach vorne gehen.
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 14:49:37
      Beitrag Nr. 2.891 ()
      @Weltmarkteroberer

      nun, wenn du dies nicht zum Ausdruck bringen wolltest, dann solltest du dich etwas differenzierter äußern ... und, wenn du dich auf mich beziehst, meine Postings auch lesen.
      Ich glaube da taucht auch sowas wie ein Anlagehorizont auf. Was allerdings nicht bedeutet, dass ich alle Tiefen mitnehme ...

      Spass ist, wenn alle Beteiligten lachen können.

      Ich weiß nicht, wie es um die Nerven anderer Investierter bestellt ist. Meine sind jedenfalls in Ordnung. Du kannst dir ja selber überlegen, wieviel Plus ich bei einem durchschnittlichen EK von 2,40 gemacht habe.
      Und wie gesagt, meine Anlagestrategie besagt nicht, jede Talfahrt mitzunehmen. Und bei Kursen zwischen 5 und 6 Euro habe ich sicherluch auch ncht von Kaufkursen gesprochen.
      Der Kurs mag im Augenblick nicht davonlaufen, aber er ist ebenfalls gut nach unten abgesichert.

      Alles klar?


      so long
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 15:05:29
      Beitrag Nr. 2.892 ()
      @don:

      perfetto

      und ich werde gerne am anderen Ende aus der Suppentasse schlürfen ( 2006 ) und solange halte ich mich am Henkel fest:lick::cool:
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 15:21:20
      Beitrag Nr. 2.893 ()
      Okay, Euch allen viel Erfolg. Als ich bei Kursen um die 5 € raus bin, wußte ich es besser. Vielleicht wißt ihr es diesmal besser. Ich würde nie behaupten, etwas an der Börse ganz sicher zu wissen.
      Ifness, schön daß Du die Dinge wenigstens nicht so bierernst nimmst. Grüße !
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 16:43:33
      Beitrag Nr. 2.894 ()
      @upolani #2860.."Kleiner Scherz am Rande:Emotionen sind beim Sex gut, nicht ber beim Anlegen :-)"

      Was heißt hier kleiner Scherz ??? -das ist eine zutreffende Weissheit gewesen, manche dinge ändern sich nie !
      gut erkannt user Upolani,
      Whyso;)

      p.s. an "Touareq Fan",die teile liegen sicher und werden nicht mehr angefasst....(solange ich den Bezugsrechtbrief nicht verstanden habe, das kann lange dauern )
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 19:38:48
      Beitrag Nr. 2.895 ()
      @das OraleBmw,

      hihihi ich freu mich schon wenn meine Kursziel von 50 Cent erreischt wird und ich kaufen kann um dann bei 1 achtzig wieder abzustossen.
      Gewinne realisieren nicht vergessen;)

      TP:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 20:03:48
      Beitrag Nr. 2.896 ()
      Die mit 16 € eingestiegen sind das ist auch der harte Kern und ich kann auch verstehn das diese Leute sauer sind wenn man nicht die gleiche Meinung hat. Aber wie Dumm muß man sein eine Aktie solange zu halten? Die anderen haben den Gewinn gemacht aber das leuchten diesen Profis nicht ein gut so dann können wir ja noch Geld machen.:laugh::laugh::laugh:

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 20:41:40
      Beitrag Nr. 2.897 ()
      #31 von Sunmarie 31.05.00 19:48:55 Beitrag Nr.: 1.023.437 1023437
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | historischer Thread
      Hey Leute,

      was soll das Gerede mit der schwarzen Liste. QSC ist jetzt ein ganz klarer Kauf; der baldige Durchbruch steht bevor; QUANTENSPRUNG; bis 16,70 Euro Kauf; max. 10.000 Euro Einsatz!



      #30 von Bülent 31.05.00 17:34:02 Beitrag Nr.: 1.022.692 1022692
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | historischer Thread
      Auf welcher Grundlage oder mit welcher Begründung
      sollte QSC auf die "schwarze Liste" gesetzt worden
      sein ??? Ich kann es mir kaum vorstellen, eigentlich
      überhaupt nicht ! Börse NOW ? ihr meint wohl BILD NOW !?!
      Nichts für ungut !



      #29 von fuckfrog 31.05.00 11:44:42 Beitrag Nr.: 1.019.574 1019574
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | historischer Thread
      hallo jungs. ich bin heute rein.
      hab einen freund, der ein sehr!! hohes tier im high-yield-customer-bereich einer deutschen großbank ist.
      der gibt mir immer mal einen tipp(sein letzter war navision 919539 zu 20)
      der sagte er würde ein haus auf qsc bauen.
      das ist die zukunft.er sagt die wären vom management her top und das wachstum sei gigantisch.er sagt dass sie wahrscheinlich bald in den nemax 50 kommen.

      in diesem sinne



      #28 von BOSSMEN 31.05.00 02:50:31 Beitrag Nr.: 1.018.099 1018099
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | historischer Thread
      Krumbein hat leider Recht ! QSC steht auf der sogenannten Schwarzen Liste von BÖRSE NOW .Mit Kursziel 9 € .
      Ich habe mir gerade mal das Fax abgerufen.
      Ich finde es eine Sauerei einen Wert der gerade 2 Wochen am Markt ist , so runterzumachen . QSC Anleger hatten bisher sowiso schon nicht viel zu lachen . Ich halte 3100 Stück zu 17.60 € .
      Mir steht jetzt schon der Schweiß auf der Stirn .
      Die Firma steckt gerade erst im Aufbau und wird so downgepusht !
      Na ja ! soll sich jeder seinen Reim auf die FUNDIERTEN ? Recherchen von BÖRSE NOW machen . Ich warte noch ab.
      Positive rerte ich , das der Wert nicht reagiert hat .Die Telebörse war um 13.30 Uhr am 30.05 . Die meisten hatten also das Fax gegen 14.00 Uhr in der Hand. Doch der Kurs blieb unverändert . Bei den meisten anderen Werten von der Schwarzen Liste , sieht man auch eine deutliche Reaktion nach unten , zu dieser Zeit.
      Nachbörslich steht QSC BID 13,63 zu ASK 14,09 ! Mal sehen was Morgen draus wird.So nun zieht eure Konsequenzen . In der Gewinnzone dürften sich die wenigsten von euch bewegen mit QSC. ALSO HAUT ALLES MORGEN FRÜH PANISCH UND UNLIMITIERT AUF DEN MARKT ! Vielleicht ist das auch richtig , vielleicht auch falsch . Ich beobachte noch .
      Wenn ihr irgendwo eine Verkaufsorder zu 3100 Stück seht , das sind meine . Dann habem es die Downpusher geschaft .
      Viel Glück !


      Das waren die letzen Glücksritter.

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 20:57:55
      Beitrag Nr. 2.898 ()
      @Basou,

      :laugh: Posting Nummer 29 von fuckfrog gefaellt mir sehr gut die Huette wuerde ich gerne mal sehen.

      erinnert mich irgendwie an ein paar aktuelle Postings da spekulieren einige auch auf ein Eigenheim oder gar die Rente,schoenen Gruss von Bluem "die Rente ist sicher":laugh:

      TP:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 21:18:15
      Beitrag Nr. 2.899 ()


      Die G’SCHFT sind die größten Choleriker des Planeten. G’schfts ändern ihr komplettes Aussehen und ihre Gestalt, wenn sie sich aufregen. Aus ihrer kleinen unscheinbaren Gestalt wird nach einem lauten "gschfft" ein dicker, aufgeblähter Körper. Als einzigstes Wort können sie dann nur noch ein "LUJA" hervorbringen. Da die G’schft sich immer gleich wichtiger machen, als sie eigentlich sind, und sie eh nie jemand beachtet, regen sie sich ständig auf. Eine Massenversammlung von G’schft ist deshalb sehr laut, weil man vor lauter "gschfft" und "LUJA" fast nichts mehr versteht. Wie die G’schft sich aufblähen können, ist sehr schwer zu beantworten, da es auf dem ganzen Planeten bislang keine anatomischen Untersuchungen gegeben hat. Mehrere Theorien sprechen dafür, daß die G’schft ihre erstaunliche Gabe einem genetischen Trick der Evolution zu verdanken haben, der die G’schft vor anderen Lebewesen beschützen soll. Allerdings gibt es dazu die weitere Theorie, daß bei der Erschaffung der G’schft die Evolution ein bißchen den Überblick verloren hat. Erstaunlich ist jedoch, daß die G’schft sich sogar so weit aufblasen können, daß sie anfangen zu fliegen.
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 22:06:36
      Beitrag Nr. 2.900 ()
      ebent,

      wo wir schon beim lachen und Witze machen sind,hier ist noch ein guter
      Köln/München, 5. Februar 2002. Die Kölner QSC AG und YAHOO! Deutschland bieten künftig gemeinsam den Breitband-Internetzugang Yahoo! DSL an. Ab sofort können Internet-Nutzer Yahoo! DSL ganz einfach online unter.... http://dsl.yahoo.de... bestellen und erhalten so einen hochwertigen DSL-Internetzugang, inklusive Flatrate und dem dazu gehörigen DSL-Modem.

      Ein Satz mit X ?das war wohl nix:laugh::laugh::laugh:


      TP:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 23:03:41
      Beitrag Nr. 2.901 ()
      10 Cent rauf , 8 Cent runter oder umgekehrt, ich glaube es ist müßig das zu kommentieren.

      Bei QSC sollte man eher mittel- bis langfristig planen und entscheiden.

      QSC hatte im Jahr 2000 das Ziel, mit einem eigenen Netzwerk im neuen DSL-Markt tätig und erfolgreich zu werden. Dazu wurde viel Kapital benötigt, für die eigene Infrastruktur und noch mehr für die Anlaufphase bis die Gewinnschwelle erreicht sein würde.

      Bis von 2000 bis Ende 2003 hat QSC einen Jahresverlust von 358 Mio. EUR angehäuft und entsprechend das Kapital, wie man so schön sagt, verbrannt. Ein Teil - etwa 150 Mio. - sind aber in Form des QSC-Netzes noch da, allerdings verringert sich der Wert kontinuierlich durch die Abschreibungen.

      Der größere Teil wurde durch die Anlaufphase verbraucht. Das ist aber nicht ungewöhnlich sondern im Gegenteil immer so. Eine Durststrecke hat jedes neue Unternehmen zu überstehen. Wer dieses Risiko nicht tragen will sollte kein derartiges Investment tätigen, also in unserem Fall auch nicht in Aktien investieren.

      Für die Erstanleger in QSC , zu denen ich nicht gehöre, hat es sich (bisher) nicht gelohnt. Ich denke der Zeithorizont ist einfach zu lang. Man muss sich die Unternehmenszahlen ab 2000 vorstellen, da werden sicher viele kalte Füße bekommen haben. Dazu dann natürlich ein negatives konjunkturelle Umfeld, weltweit sinkende Kurse – aber das ist ja bekannt.

      Irgendwann am Tiefpunkt, als einige schon von drohender Insolvenz gesprochen hatten, drehte dann die Stimmung und die Optimisten bekamen die Überhand. Nicht weil die Charttechnik das so vorsah, sondern weil QSC beharrlich und beständig seine Prognosen erfüllte und so die Gewinnzone immer näher rückte. Glücklich dürfen sich die schätzen, die ab Frühjahr 2003 dann investierten.

      Von Anfang an hatte QSC geplant, im Jahr 2004 den break-even zu erreichen. Das beginnt zunächst mit einem Bruttogewinn, dann ein positives operatives Ergebnis (EBITDA), dann der positive Cashflow bis hin zum positiven Nettoergebnis (EBIT).

      Und wir erleben tatsächlich in diesem Jahr, das diese einzelnen Etappen genommen werden und QSC von da ab profitabel wirtschaften wird.

      Bis heute hat QSC also Kurs gehalten.

      Was kommt danach? Ich bin sehr froh, das der Vorstand von QSC in diesem Jahr sich eindeutig dazu erklärt hat und für 2007 Ziele vorgegeben hat. 500 Mio. Umsatz, Gewinnmarge von 25 bis 30 % und wie er sich das Erreichen dieser Ziele vorstellt.

      Ich kann mich nur wundern, wenn ich dann gelegentlich höre, wie dieses als Wunschdenken abgetan wird (Prior).
      Wenn ein Unternehmen mit diesem gewaltigen Aufwand startet, mit 105 Mio Aktien, einem bisher ausgewiesenen Jahresverlust von 358 Mio, , einer Anlaufphase von 5 Jahren, dann sicher nicht, um sich mit z.B 10 Mio EUR Jahresgewinn zu begnügen.

      In den kommen Jahren m u s s QSC die bisherigen Verluste wieder wettmachen um eigenes Kapital für kommende Aufgaben und künftige Investitionen zu generieren. Wenn das nicht von vornherein die Absicht gewesen wäre, hätte man gar nicht erst angefangen dürfen.

      Solange die Nachfrage nach DSL inkl. Telefonie und sonstigen Zusatzprodukten noch stark zunimmt, muss QSC wachsen. Mit zunehmender Marktsättigung wird die Konkurrenz härter und die Margen werden abnehmen. Dann sollte QSC schon einen deutlich höheren Umsatz als heute erzielen, z.B. 500 Mio und mehr. Dann müsste auch ein Nettoergebnis von über 100 Mio jährlich erzielt werden.

      Das darf kein Wunsch sein, sondern ist zwingend notwendig, schließlich müssen die vorherigen Verluste wieder ausgeglichen werden.

      QSC wird als Langfristinvestition nur dann erfolgreich sein, wenn die gesteckten Ziele für 2007 erreicht werden.

      Denen, die 2000 den Startschuss gegeben haben, war damals klar und ist heute klar, dass es kein Stillstand mit dem Erreichen der Gewinnschwelle – also bei dem Jahresergebnis 2004 -geben kann.

      Es ist nun Glaubenssache wie man selber dazu steht. Für QSC spricht, dass bisher die Pläne eingehalten wurden, bei schwierigem Umfeld mit einem überzeugenden Strategiewechsel weg von dem Massenmarkt und hin zu dem Markt für Geschäftskunden.

      Für die Beurteilung der Wettbewerber, der Produkte, der Nachfrage usw. gibt findet man hier bei WO viele Informationen, die jeder selbst beurteilen mag.

      Ich denke, man muss bei dieser Aktie bzw. Gesellschaft in anderen Zeiträumen und damit automatisch auch in anderen Größenordnungen denken.

      Was sind für QSC heute Umsätze von 29 Mio. Das war 2001 der Jahresumsatz. Heute -2004 - liegt der Quartalsumsatz darüber.
      Bei ca. 140 Mio. wird der Jahresumsatz 2004 liegen. Geplant ist, dass 2007 bereits der Quartalsumsatz darüber liegen wird.

      Was das für den Aktienkurs bedeuten würde, dürfte von der Tendenz klar sein. Ein Kursziel mag sich jeder selbst errechnen.

      In gut zwei Jahren werden wir es wissen, dann sollten die erwarteten Zahlen von 2007 bereits in den Kurs eingepreist sein.

      Bis dahin können wir noch acht bis neun Quartalsergebnisse und sicher jede Menge weiterer News erwarten. Und mit jeder genommenen Hürde wird sich der Kurs der QSC-Aktie - mit den üblichen Schwankungen – in Richtung Kursziel bewegen.

      Was bedeuten dagegen 8 Cent rauf und 10 Cent runter – oder umgekehrt.

      Viele Grüße
      Mullus
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 23:34:59
      Beitrag Nr. 2.902 ()
      Ausspreche Anerkennung Mullus!
      Gruss winhel!
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 06:12:59
      Beitrag Nr. 2.903 ()
      dito
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 08:31:40
      Beitrag Nr. 2.904 ()
      @Mallus: alle Achtung... ähm.. bist du auch in Broadnet und könntest mir ne genauso schöne einschätzung schreiben? *grins

      @radic: du bekommst hier langsam konkurrenz ;)

      gruss, *bolivianer
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 08:43:53
      Beitrag Nr. 2.905 ()
      @ Mallus

      Gratulation! Mehr braucht man nicht hinzuzufügen!

      Ende 2005 werden wir an Dein Posting gerne zurückdenken.

      Gruß
      MP
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 09:30:14
      Beitrag Nr. 2.906 ()
      @Mullus,


      hervorragend danke für deine Mühe


      grüße
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 10:31:02
      Beitrag Nr. 2.907 ()
      ausspreche Anerkennung Mullus!
      Ungeachtet der von dir indirekt angesprochenen Gelassenheit, mit der man als überzeugter Langfristinvestor die momentanen Kurszuckungen betrachten sollte, kann man ja rein interessehalber mal einen genaueren Blick auf eben diese Zuckungen werfen:

      Wie man sehr schön erkennen kann, haben wir den klassischen Abwärtstrend verlassen, der von Mitte Februar bis Anfang Mai mit paralleler oberer und unterer Begrenzung verlief. Er ist in eine Keilformation zwischen der 38er und er 100er Linie gemündet. Diese Keilformation können wir noch bis maximal Anfang Juli fortführen. Ich rechne deutlich vorher schon mit einem Ausbruch. Die Tatsache dass die untere Keilbegrenzung leicht ansteigt, gibt mir große Hoffnung auf einen Ausbruch nach oben. Ich rechne sogar mit einem temperamentvollen Ausbruch, wenngleich das derzeit noch nicht eindeutig aus den Indikatoren ablesbar ist (vielleicht ist der Wunsch Vater des Gedankens).
      Der MACD rutscht ohne echtes Kaufsignal um die -0.1 herum. Der RSI zeigt bei 20% allerdings eine deutlich überverkaufte Situation an. Wen wunderts?
      Wenn wir also die Keilformation in den nächsten 2 Wochen verlassen, dann wohl mit einen Schwupps nach oben. (meine Meinung)
      Wir haben einige kleinere Widerstandszonen aufgebaut, von denen ich aber nur die Zone um die 4,10/4,20 für nennenswert halte.
      Wäre über kritische Kommentare zu dieser Chartlaien-Einschätzung erfreut.
      Gruß I.
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 10:55:39
      Beitrag Nr. 2.908 ()
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 11:01:37
      Beitrag Nr. 2.909 ()
      an mullus......grundsätzliche betrachtung auf lange frist gesehen - mit gesundem hausverstand....afoch guat!!:)

      an iffness....sowas in der art stell ich mir auch vor...der nasdaq wird die 2000-er marke bald hinter sich lassen und wird uns dadurch auch rückenwind geben. sehe auch, dass sich anfang juli einiges tun wird. zeit wird`s eh schon langsam...;)

      na dann....wünsche schönes wochenende...

      pfiat eich
      oestareicha:D
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 11:11:05
      Beitrag Nr. 2.910 ()
      ich will ja nicht unken: aber wenn es so wie bei drillisch kommt, dann sehen wir noch ca. die 2,70 euro,wenn nicht sogar die 2,00 -2,06 euro...der kurs ist gefährlich nahe an der 200 t-linie....

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 11:16:43
      Beitrag Nr. 2.911 ()
      @ Invest

      Stimmt. Die Situation ist im Moment nicht ungefährlich! Aber die 3,50 wird als Unterstützung halten!

      Falls nicht....evtl. raus und bei 2,50 wieder einsteigen???

      Schau´n wir mal.

      MP
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 11:22:01
      Beitrag Nr. 2.912 ()
      im Gegensatz zu Drillisch hat sich QSC schon vor einiger Zeit aus dem Abwärtskanal freigestrampelt.
      Die 100er Linie von QSC hat mehrfach gut gehalten, während sie bei DRI locker durchbrochen wurde.
      Die charttechnische Situation ist daher m.E. nicht wirklich vergleichbar.
      Gruß I.
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 11:38:02
      Beitrag Nr. 2.913 ()
      @Hi

      http://focus.msn.de/PF1D/PF1DN/PF1DNA/pf1dna.htm?id=4434





      Quasselstrippen gehen ins Netz


      Neuer Trend am Telefonmarkt: Das weltumspannende Web wird zum überraschenden Konkurrenten für die Telekom. In Japan und in den USA plauschen bereits viele Internet-Nutzer über das Web, nun entdecken auch die Deutschen das Schnäppchen-Telefonieren.




      Im Internet klingelt?s
      Das Telefonnetz der Zukunft

      Privat im Netz telefonieren
      Derzeit noch eine Nische

      Die wichtigsten Anbieter
      Internationaler Markt

      Telekom im Dilemma
      Konkurrenz für das Festnetz-Geschäft

      Ausstattung und Kosten
      Geringer Aufwand, niedrige Gebühren

      gruss,

      costachis
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 11:40:32
      Beitrag Nr. 2.914 ()
      hi


      Während Mobilfunker und Festnetzanbieter Milliarden in neue Technik investieren, entwickelt sich das Web still und heimlich zum Telefonnetz der Zukunft. ?Das ist die wichtigste Veränderung in der Geschichte der Kommunikation seit der Erfindung des Telefons?, urteilt der mächtige Chef der US-Regulierungsbehörde, Michael Powell, Sohn des Außenministers. In Amerika und Japan nutzen Millionen bereits den Breitbandanschluss, um billig zu telefonieren. Nun schwappt der Megatrend nach Deutschland über und setzt die klassischen Telefonanbieter unter Druck. ?In drei Jahren wollen wir eine Million Kunden haben?, hofft Freenet-Chef Eckhard Spoerr.

      Als Erste bahnten die Tüftler der Technik den Weg. Dazu zählt der Berliner IT-System-Kaufmann Marko Bensel, 34, der nach Moskau übersiedelte ? und ein Internet-Telefon mit 030-Rufnummer mitnahm. ?Meine deutschen Gesprächspartner können es nicht fassen, wenn meine Berliner Nummer auf ihrem Display erscheint?, sagt der Neurusse. ?Ich telefoniere für wenige Cents nach Deutschland und bin für Berliner sogar zum Ortstarif erreichbar.?

      Das Telefonnetz umgehen und dabei die Kosten senken können findige Kunden auf zwei Wegen: Entweder vom Computer aus mit einer speziellen Software plus Kopfhörer oder mit einem Internet-Telefon, das statt in die Telefonbuchse in einen Netzwerkanschluss gestöpselt wird. In beiden Fällen wird die Sprache in Datenpakete zerlegt und über das Web verschickt wie Texte und Bilder auch. Voraussetzung ist ein DSL-Breitbandanschluss ? am besten zum Pauschaltarif. Vorteile bringt auch die Wahlmöglichkeit der Rufnummer, wie die Beispiele Stockholm und Moskau zeigen. Die Vorwahl wird den Plauder-Pionieren nicht willkürlich zugeteilt. Stattdessen können sie beim Anbieter unter rund einem Dutzend großer City-Ortsnetze wählen. Unter dieser Nummer sind die Netztelefonierer weltweit erreichbar ? egal, wo sie online gehen.

      gruss,

      costachis
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 13:17:55
      Beitrag Nr. 2.915 ()
      Schon gesehen?

      :eek:13:02:12 3,52 123.005 :eek:
      12:59:11 3,63 3.500
      12:40:05 3,64 280
      12:22:30 3,66 30
      12:20:18 3,65 750
      12:05:26 3,63 2.767
      11:59:39 3,61 19
      11:56:09 3,63 753
      11:56:09 3,62 247
      11:33:53 3,63 1.480

      Gruß
      Don
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 13:20:09
      Beitrag Nr. 2.916 ()
      wird hier eine Übernahme vorbereitet??
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 13:26:38
      Beitrag Nr. 2.917 ()
      ?????????????????????????????
      was war das????????????????

      ceco
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 13:35:59
      Beitrag Nr. 2.918 ()
      Sowas passiert schonmal an grossen Verfallstagen.


      so long
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 13:39:24
      Beitrag Nr. 2.919 ()
      na ich hoffe der Fond hat heute fertig...;)
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 13:54:31
      Beitrag Nr. 2.920 ()
      habe heute eine weitere Position von 5000 Stück zu 3.63
      verkauft. Halte jetzt noch 3000. Den Erlös hbe ich in Alstom !! gesteckt
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 13:59:40
      Beitrag Nr. 2.921 ()
      Alstom... ... ...

      die gibts bald für 30 cent..
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 14:00:34
      Beitrag Nr. 2.922 ()
      @ ntv

      ?????????????
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 14:34:29
      Beitrag Nr. 2.923 ()
      18.06.2004 - 13:23 Uhr

      Verfall hinterlässt Delle im TecDAX

      Der TecDAX ist mit dem Verfall des Juni-Kontrakts und der Optionen auf den TecDAX zurückgefallen und stabilisiert sich gegenwärtig bei 656 Punkten. "Von hier aus sollten wir eine kleine Erholung sehen", sagt ein Händler. Mit dem Verfall seien beispielsweise Süss Microtech, Aixtron, QSC, Dialog Semiconductor, Jenoptik und das Schwergewicht Qiagen unter Druck geraten.
      +++ Benjamin Krieger
      Dow Jones Newswires/18.6.2004/bek/reh

      So, jetzt noch die Schlußauktion auf Xetra und dann kanns aufwärts gehen.
      :D
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 14:58:34
      Beitrag Nr. 2.924 ()
      na läuft doch :-)

      Grosses Volumen zum Verfallstermin, da kann radic recht behalten mit Ende Juni. Zufall 3,52 so ein Volumen 200Tage Linie :-))))

      Jetzt bewegen wir uns in Richtung Zahlen. Da alle wissen, sehen, dass die Korrektur fortgeschritten ist - seit Februar, wird es nun nach oben gehen. Da wollen noch einige rein. Meldungen...Kunden wurden ja angekündigt.

      Letztes Jahr gings auch um die Zeit los.

      upo
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 17:15:33
      Beitrag Nr. 2.925 ()
      ...glaube nicht das es aufwärts geht, schliesslich kommt jetzt erst die Sommerflaute und der Kurs steht auch nicht bei einem Euro!
      Avatar
      schrieb am 19.06.04 09:30:53
      Beitrag Nr. 2.926 ()
      und der kurs ist wieder einma an der 200 t-linie

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 19.06.04 18:26:24
      Beitrag Nr. 2.927 ()
      ich vermute, dieses Jahr gibt es keine Sommerflaute.
      Die Quartalsberichte( vor allem in Amerika ) werden für
      eine Flaute zu gut sein.
      Avatar
      schrieb am 20.06.04 08:41:17
      Beitrag Nr. 2.928 ()
      "Internet-Telefonie: Anschluss ohne Grenzen (EuramS)

      In den USA wird Internet-Telefonie schon als die größte Veränderung seit der Erfindung des Telefons gefeiert. Ein Milliardenmarkt wächst heran. Einige börsennotierte Unternehmen in Deutschland haben sich hier bereits erfolgreich positioniert.

      von Klaus Schachinger

      Es ist ein Gefühl wie zu Beginn der Mobilfunk-Ära", jubelt Sandy Miller, Direktor der britischen Risikokapitalfirma 3i in Menlo Park im kalifornischen Silicon Valley. Und setzt noch eins drauf: "Der Markt hat das mit Abstand größte Wachstumspotenzial im Technologiesektor." Es spricht einiges dafür, dass die 75 Millionen Dollar, die 3i zusammen mit anderen Finanziers in die junge Technologiefirma Vonage Holdings aus New Jersey investiert hat, gut angelegt sind. Das Geschäftsmodell der Festnetzbetreiber und Telekomriesen wie AT&T wankt. Dabei hat Vonage Holdings an der Ostküste gerade mal 155000 Kunden – doch monatlich kommen 25 000 dazu. Der Grund: Den Amerikanern, die als Festnetzkunden im Ortsnetz oft gratis telefonieren können, für Ferngespräche dafür aber mehr bezahlen, hat Vonage ein verlockendes Angebot gemacht. Für 30 Dollar Festpreis pro Monat kann innerhalb der USA und Kanadas unbegrenzt telefoniert werden und man ist weltweit unter einer lokalen US-Vorwahl zu erreichen.

      Wer einen Breitbandanschluss besitzt, kann per Web telefonieren. Zwischen das konventionelle Telefon und das DSL- oder Kabelmodem wird der zigarettenschachtelgroße Adapter von Vonage geklemmt – fertig. Die Übertragung von Telefongesprächen ist dann weitgehend nicht mehr an die Telefonleitung gebunden. Die Signale werden als digitale Pakete über die Datenbahnen des Internets rund um die Welt geschickt. So günstig wie das Verschicken einer E-Mail ist das Telefonat jedoch nur, wenn von PC zu PC oder über IP-fähige Telefone gesprochen wird. Bei der Verbindung mit einem analogen Telefon muss das Gespräch ins klassische Telefonnetz eingespeist werden. Für die "letzte Meile" werden dann noch Gebühren fällig.Dennoch: Die Kommunikationsindustrie steht vor einem Umbruch. Die internetfähigen Telefonanlagen sind leistungsfähiger, billiger und wartungsfreundlicher. Die gegenwärtig in den USA installierte, konventionelle Technik der Festnetzbetreiber, deren Wert Marktforscher Scott Cleland von der US-Firma Precoursor Group auf 125 Milliarden Dollar schätzt, kann Cle-land zufolge mit der heutigen Technik für professionelle Internet-Telefonie (Voice over IP, VoIP) "mit wenigen Milliarden Dollar" ersetzt werden.

      Was Michael Powell, Chef der US-Telekom-Regulierungsbehörde Federal Communications Commission (FCC), in den USA als "die größte Veränderung in der Kommunikationsbranche seit Erfindung des Telefons" beschreibt, wird hier zu Lande klein geredet.

      "Das ist keine Revolution", kommentierte ein Sprecher der Deutschen Telekom. Doch hinter den Kulissen drückt die Telekom vor allem bei Geschäftskunden in Sachen Voice over IP aufs Gas . Dies zeigt ein Projekt der Konzerntochter T-Systems, die gerade erst zusammen mit dem Netzwerkausrüster Cisco die Vernetzung von 1000 Filialen der Barmer Ersatzkasse fertiggestellt hat. "Es ist das erste Projekt in Deutschland, wo das herkömmliche Telefonnetz durch ein IP-Netz komplett ersetzt wurde", so Cisco-Manager Bernd Heinrichs gegenüber EURO.

      Wie wichtig Internet-Telefonie für den Konzern ist, machte vergangene Woche Unternehmens-Chef John Chambers deutlich. Der Umsatz mit diesem Geschäft könnte eine Milliarde Dollar pro Jahr erreichen, verkündete er und buhlte gleichzeitig um eine Partnerschaft mit Telekomausrüster Nortel. Ciscos Stärke ist die Marktführerschaft für Datenweichen in Firmennetzwerken. Und künftige IP-Telefonnetze werden eine zusätzliche Leistung dieser Weichen sein. Cisco startet also aus der ersten Reihe.

      Der Ausrüstermarkt setzt schon heute auf Internet-Telefonie: "Die Mehrheit der jetzt verkauften Telefonanlagen sind schon IP-fähige Anlagen", weiß Sal.-Oppenheim-Analyst Frank Rothauge. Noch ist die tat-sächliche Nutzung allerdings minimal. Die Gebühreneinnahmen für VoIP-Gespräche erreichten 2003 weltweit erst wenige Millionen Dollar.

      Aber der Markt wird explosionsartig wachsen. Das prognostizieren jedenfalls die Marktforscher von Juniper. Bis 2007 sollen die jährlichen Einnahmen weltweit auf rund 30 Milliarden Dollar steigen. Die Voraussetzungen sind da. Die meisten Firmen haben für ihren Datenverkehr via Internet bereits eine eigene Datenautobahn (VPN-Netz), ihre Filialen sind vernetzt. Die VoIP-Technik wird in das Firmennetz integriert und macht die klassische Telefon- und Faxanlage überflüssig. Videokonferenzen können auf IP-Telefonen per Knopfdruck und Mausklick zugeschaltet werden.

      Bei Privatkunden dauert es noch mindestens fünf Jahre, bis Internet-Telefonie ein Massenmarkt ist. "Die Dichte der Breitbandanschlüsse ist zu gering", glaubt Analyst Rothauge. Das gilt zumindest für Deutschland und Europa, wo Ferngespräche inzwischen günstig sind und Kabelnetzbetreiber für die Telekoms, anders als in den USA, keine starken Konkurrenten sind. Hier zu Lande hat derjenige die Nase vorn, der sein DSL-Netz jetzt am schnellsten ausbauen kann. Favorit ist für Rothauge T-Online-Konkurrent United Internet. Vor allem wegen der erfolgreichen Zwei-Marken-Stategie. "1&1 für den Premiumkunden und GMX für diejenigen, die nicht mehr als eine günstige DSL-Leitung wollen", lobt Rothauge.

      Im lukrativen Geschäftskundenbereich kann QSC mit Top-Kunden wie HypoVereinsbank oder Tchibo werben. Damit haben die Kölner gegenüber dem kleineren Rivalen Broadnet Mediascape die besseren Karten", meint Rothauge. Derzeit bietet QSC-Chef Bernd Schlohbohm nur Privatkunden Internet-Telefonie an, ein Angebot für die Kernzielgruppe Geschäftskunden soll noch in diesem Jahr folgen. Bis 2007 soll QSC, so Schlobohm, "im DSL-Markt für Geschäftskunden mit zehn bis zwölf Prozent Anteil Nummer 2 nach der Telekom sein." Der Umsatz soll sich über Akquisitionen auf 500 Millionen Euro mehr als vervierfachen. Ein bis zwei Firmen will Schlobohm bis Jahres-ende kaufen. "Es kommen sowohl Infrastrukturanbieter als auch Firmen aus der Systemhaussparte in Frage", sagt der QSC-Chef. Bei der Vodafone-Tochter Arcor winkt Schlobohm ab: "Arcor ist strategisch nicht interessant."
      Avatar
      schrieb am 20.06.04 15:45:11
      Beitrag Nr. 2.929 ()
      Mal was am Sonntag Nachmittag … ich muss ja auch irgendwo mit irgendwem kommunizieren.

      Danke Russilia dass Du uns den Bericht hier zur Verfügung stellst!!!!!!!
      Und auch noch in der Früh heute.

      Auf 2 Punkte will ich eingehen: QSC und 2 Übernahmen 2004 / Tchibo

      Der Herr Schlohbohm will DIESES JAHR – also hat er noch 6 Monate Zeit –
      2 Firmen kaufen. Das ist jetzt eine völlig konkrete Aussage.
      Wenn ich nicht wüsste, dass es Dr. Schlohbohm ist, würde ich denken, die Person die
      so was sagt, ist loco encabetha. Bei ihm weiß ich dass das Ding schon durchgeplant ist
      oder im Kasten. Der mann ist einfach nur Stratege, Geheimrat und Oberfeldmarschall!!!
      Meine Freundin meinte übrigens gerade am Telefon : „ich hätte sie nicht mehr alle“.
      Ich selbst wüßt jetz gar nicht warum.
      Wer bin ich?? Wo geh ich hin?? Wo krieg ich die nächste Halbe??
      Genau darum ist es ja so wichtig, dass QSC jetzt gute Arbeit leistet. Weil, wenn ich wirklich
      durchdrehen sollte, was ja zu *1% möglich wäre, dann hätte ich wenigstens noch QSC, die für mich die Arbeit machen.
      Ich könnte dann dumpf in der Sonne liegen und zuschauen. Mach ich ja nich… aber zu 1% wärs möglich… so wie heute – bei uns schien bis eben die sonne und ich lag drin.

      (*Na ja vll auch zu 2 %... meine Freundin hat grad noch mal angerufen. Die chancen steigen…)

      Es heisst immer QSC bietet die IP-Phonie für Geschäftskunden nicht an. Das ist doch eine Einzelaussage die im gesamten nicht stimmt, weil QSC das bisher qualitativ bessere Voice over DSL den unternehmen verordnet hat.

      War Tchibo eigentlich schon bekannt als Kunde von QSC. Hab ich das was verpaßt?????

      So langsam kristallisiert sich heraus, dass es kein Unfug ist – QSC kann bis 2007 in Euro Währung 500 Mio. Umsatz machen.
      Auch die Umsatzrendite (letztens noch 21%- heute schon höher) schlägt langsam zu Buche…

      Wie werden die strategischen Unternehmenskäufe vollzogen. Wird erst der Kurs hochgefahren und dann übernommen?? Bissi geld haben die noch. Kredit wäre auch o.k..
      Was ich nicht so gut fände wäre, wenn QSC eine Kapitalerhöhung vornimmt. Weil dann würden 500 Mio.Euro Umsatz nicht mehr 105 Mio. Aktien gegenüberstehen, sondern 155 Mio. Aktien. Letzteres glaub ich aber nicht wirklich. das könnte man rauskriegen...
      Genug aber jetzt….nice sunday
      Avatar
      schrieb am 20.06.04 18:42:14
      Beitrag Nr. 2.930 ()
      @braxter21

      Bei Tschibo dürfte es sich um den "großen Auftrag einer norddeutschen Handelskette" handeln, der in dem Rating von Sal. Oppenheim vom 27.5.2004 erwähnt wird. Ist meines Wissens das erste Mal dass uns diese Info erreicht.

      Bei den angesprochenen ein bis zwei Übernahmen noch in diesem Jahr bleibt unklar, ob es sich um eine Aussage des Analysten Rothauge oder von Klaus Schachinger (EuramS) handelt.

      Von QSC bzw. Dr. Schlobohm ist bisher immer nur von möglichen Übernahmen gesprochen worden, geschweige denn dass diese bereits im Jahr 2004 erfolgen werden.

      Man kann nicht ausschließen, dass Klaus Schachinger hier etwas durcheinander gebracht hat, aber andererseits, wenn auch diese Info von Rothauge stammt, der ja offentlichtlich gut informiert zu sein scheint (siehe Tschibo), dann ist möglicherweise wohl doch etwas dran.

      Und dann sollten die Vorbereitungen für mindestens eine Übernahme schon auf gutem Wege sein.

      Es wird ein spannendes 2.Halbjahr 2004.

      Viele Grüße
      Mullus
      Avatar
      schrieb am 20.06.04 18:46:14
      Beitrag Nr. 2.931 ()
      Hi braxter,

      einige Dich mal mit deiner Freundin;), obwohl: wenn die 1% zum freien Ausgang führen.., die Rente haben wir ja mit der share sicher.

      Die Gesamtinformationen verdichten sich nunmehr fast täglich, ebenso meine pers. Zuversicht, daß man den Kurs hier für das 2.Halbjahr präpariert.

      Aber zu den Fakten. Tchibo war in der Tat nicht namentlich bekannt gemacht worden, aber zuletzt war ergänzend eine norddeutsche Handelskette genannt worden, also haben wir erneut einen respektablen Großkunden an board, die Zahl der Niederlassungen ist beachtlich. Und aus dem Bankenkreis wird sicher auch noch was kommen, bei den Referenzen.

      Durch die Netzvergrößerung und ebenfalls in Q1 voll bezahlt der Jahresbeitrag für letzte Meile beim rosa Zwerg werden die Q-Ergebnisse bereits ab Q2 deutlich mehr steigen als prognostiziert. QSC wird das ganze Jahr über news bringen, Phantasie weiter wecken und wenn das Interesse aus dem Ausland weiter so wächst, wird der Kurs automatisch in Bewegung geraten ( s. Meldung Ausbau
      Hansenet durch Telekom Italia ). Denn entscheidend ist: QSC hat immer niedrigere Kosten als die Konkurrenz, weil es als einziges - neben rosa Zwerg - ein eigenes und BEZAHLTES Netz hat. Deshalb wir qsc mittelfristig vor UI liegen, da die Marge, wie von CEO und CFO klar aufgezeigt, überproportional steigen wird und das vor allem, wenn nicht als einiziges, interessiert die bigboys. Insoweit irrt Herr Rothauge.

      Merkwürdigerweise schreibt im Moment kaum einer was zu diesem Argument, obwohl doch die zu hohe MK bzw. das KGV für den Kursrückgang verantwortlich sein soll. Die Umsatzsteigerung, fast im Sack durch 3-Jahresverträge, ist doch nur der Grundstock. Entscheidend ist, was hinten rauskommt und da mit steigendem Umsatz auch die Marge steigt ( einfach herrlich ), wird das kgv überproportional sinken und spätestens nach Q3-Zahlen werden sich diesbezgl. einige die Augen reiben. Aber es werden dieselben sein wie letztes Jahr um die Zeit, i.ü. auch deckungsgleich mit der jetzigen Stimmung.

      Telcobranche ist auch zyklisch und ein neuer startet gerade, allerdings mit Umwälzung innerhalb der Branche ( s. auch den sinkenden t-offline-Kurs:lick:)

      Ich kann nach all den Jahren nur jedem raten, nicht täglich die Wasserstandsmeldungen abzuhören. Seit einigen Monaten, habs hier geschrieben, leg ich regelmäßig was nach und denke mir, gut, solange der Kurs gehalten wird, ist es eben eine legendäre Einstiegschanche. QSC wird die Phantsie erhalten, zukaufen ( i.ü. ohne KE, das geht mit eigenem cash und filigranen Fin.mitteln crossover ) und eines der margenträchtigsten Unternehmen überhaupt. Die Euphorie fürs Breitband hatten wir, bald kommt die für voice-over hier an, spätestens Herbst rauscht es im Karton. Und billyboy wird auch noch mit von der Partie sein, sure. Die jezt alle was verkünden, wollen auch Aufträge. MS verhandelt im Verborgenen, siehe SAP. Und nach wie vor gehört qsc vor allem baker...


      Schöne Weihnachten schreib ich heute wie vor einem Jahr und bin genauso überzeugt wie damals, soweit man das an der Börse sein kann ( wobei QSC eine relativ terrorunabhängige share ist, auch nicht ganz unwesentlich, mit dem Produkt würde sogar profitiert werden, Kommunikation ist alles ).

      Schönen Sonntag, schöne Woche &

      good trade
      Avatar
      schrieb am 20.06.04 20:56:17
      Beitrag Nr. 2.932 ()
      @radic
      mit meiner Freundin einigen?? Das könnte für heute schwierig werden. freier Ausgang ist auch mal ganz gut. Man bedenke…..!!
      Du hast völlig recht bezüglich der Entwicklung von QSC. Und da schreiben immer noch so ein paar Muruks QSC wäre zu teuer. Die wollen QSC nur hintenrum billich abrippen und vornerum wieder verticken.
      Die Gesamtfirma mit der Gesamtentwicklung birgt trotz des Kursanstiegs noch soviel
      Potential, dass es wohl in den nächsten 36 monaten reicht zur Hobbyrente.
      tchibo ist ja klasse. Und wie schön das wieder kommuniziert wird.
      Wen wundert`s. Wir wussten ja dass was kommt und noch mehr kommt.
      Bin gespannt auf die VOIP Lösung für Unternehmenskunden. Hoffe das ist ein richtiger Bringer. Je länger ich zuschau desto überzeugter werd ich. Also vormerken sollten wir den 20. Juli und ca. mind. 1 oder 2 Tage im August. Nicht so wichtig. Wir sind ja sowieso dabei.
      Ich hätte mich ja fast um die Debitorenbuchhalterstelle bei QSC beworben. Gehalt egal. Und gearbeitet hätte ich 300%. Aber das wäre ja nicht ganz korrekt gewesen mit meinen ganzen Shares, wenn auch bereichernder als mein zicklikes Fräulein.
      Und das„überproportional“ wird bald einigen mehr klar sein!!


      @mullus- wäre interessant zu wissen, wie die infos über QSC von QSC an Analyst
      oder Euro a. Sonntag kommuniziert wurden. Das lohnt sich sicher mal anzufragen weil die Aussage den Zeitraum der Übernahme auf ein Minimum eingrenzt. Solch weitreichende Aussagen sollte niemand einfach verdrehen. In dem Fall müsste QSC dazu Stellung vornehmen bzw. Richtigstellung verlangen.
      Ein ganz interessantes II/04 steht uns dann bevor.

      Schönen Abend allen
      Avatar
      schrieb am 20.06.04 23:04:38
      Beitrag Nr. 2.933 ()
      braxter21,
      du redest zu viel! Es würde mich nicht stören, wenn sie dich übern Tisch ziehen... :D
      Avatar
      schrieb am 20.06.04 23:32:55
      Beitrag Nr. 2.934 ()
      hi,

      es gibt ungefährt 300 Tchibo-Filialen in Deutschland.

      Darüber hinaus gibt es schon die Absichtserklärungen für die Unternehmen, die bald zur QSC Gruppe gehören.

      Finanzierung sollte über Schulden laufen, wäre sinnvoll.

      Kapitalerhöhun ab 2007, bei zweistelligen Kursen.

      Einstieg von strategischen Investoren: > E.kurs, da das Zusammengehen mit einem großen Partner das Geschäftsmodell der QSC AG mehr als nur stärken würde, denn ab einem bestimmten Zeitpunkt (T-Com) wird es nur noch zwei geben, QSC und T-Com (und T-Com ist finanziell sehr stark, wir haben noch den Wettbewerbsvorsprung, wenn der von der Telekom wett gemacht wird, so in 3 Jahren, brauchen wir einen Partner. Bis dahin ist aber noch Zeit und nach dem Verfallstag sollte es nun bald wieder nach oben gehen.

      Q2 und Q3 Zahlen werden zum Sprungbrett für zweistellig Kurse.

      Gruss

      Benno
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 07:51:29
      Beitrag Nr. 2.935 ()
      @inkasso moskau

      tut mir leid für Dich dass Du schon soviel Geld verloren hast und so pessimistisch bist.

      Du kleinkarierter….

      Gestern hab ich viel geschwätzt. Richtig. So oft schreib ich aber auch nicht!!
      Gestern hat kaum jemand geschrieben und wg. des EuamS Artikels wollte ich
      was dazu sagen. Les mal meine Beiträge vom letzten Jahr.Soviele wirst Du nicht finden.
      Ich bleibe in Zukunft wieder SACHLICH.

      Die können mich übrigens nicht mehr über den Tisch ziehen AUCH WENN DU DIR das WÜNSCHST Du kleinkarierter NEIDER. Das checkst Du aber nicht. Ich hab schon zuviel verdient und bei QSC gibt es kein Back & Return!!
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 11:10:01
      Beitrag Nr. 2.936 ()
      QSC will bei Geschäftskunden Nr. 2 hinter Telekom werden

      In diesem Jahr noch Kauf von ein bis zwei Firmen

      21.6.2004 - Die Kölner QSC AG will im DSL-Markt für Geschäftskunden bis 2007 mit zehn bis zwölf Prozent Marktanteil die Nummer 2 nach der Deutschen Telekom sein.



      Das sagte Firmenchef Bernd Schlobohm der Wirtschaftszeitung "Euro am Sonntag". Angebote für die Internet-Telefonie (VoIP) sollen dabei eine wichtige Rolle spielen. Derzeit bietet QSC zwar nur Privatkunden Internet-Telefonie an, ein Angebot für die Kernzielgruppe Geschäftskunden soll aber noch in diesem Jahr folgen.


      Der Umsatz soll sich dem Bericht nach über Akquisitionen auf 500 Millionen Euro mehr als vervierfachen. Ein bis zwei Firmen will Schlobohm dazu noch bis Jahresende kaufen. "Es kommen sowohl Infrastrukturanbieter als auch Firmen aus der Systemhaussparte in Frage", so der QSC-Chef. Bei der Vodafone-Tochter Arcor winkt Schlobohm aber ab: "Arcor ist strategisch nicht interessant."

      (Georg Stanossek)

      :D
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 11:11:06
      Beitrag Nr. 2.937 ()
      21.06.2004


      QSC will bei Geschäftskunden Nr. 2 hinter Telekom werden
      In diesem Jahr noch Kauf von ein bis zwei Firmen
      München, 20.06.04 - Dir Kölner QSC will im DSL-Markt für Geschäftskunden bis 2007 mit zehn bis zwölf Prozent Marktanteil die Nummer 2 nach der Deutschen Telekom sein. Das sagte Firmenchef Bernd Schlobohm der Wirtschaftszeitung "Euro am Sonntag". Angebote für die Internet-Telefonie (VoIP) sollen dabei eine wichtige Rolle spielen. Derzeit bietet QSC zwar nur Privatkunden Internet-Telefonie an, ein Angebot für die Kernzielgruppe Geschäftskunden soll aber noch in diesem Jahr folgen.

      Der Umsatz soll sich dem Bericht nach über Akquisitionen auf 500 Millionen Euro mehr als vervierfachen. Ein bis zwei Firmen will Schlobohm dazu noch bis Jahresende kaufen. "Es kommen sowohl Infrastrukturanbieter als auch Firmen aus der Systemhaussparte in Frage", so der QSC-Chef. Bei der Vodafone-Tochter Arcor winkt Schlobohm aber ab: "Arcor ist strategisch nicht interessant."


      quelle: www.portel.de

      :D
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 13:45:59
      Beitrag Nr. 2.938 ()
      Wo sind denn heute unsere Elite-Basher TinleyPark
      und Basou ???

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 15:54:06
      Beitrag Nr. 2.939 ()
      wahrscheinlich im drillisch-board!

      :D
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 16:53:31
      Beitrag Nr. 2.940 ()
      QSC

      WKN: 513700 ISIN: DE0005137004

      Intradaykurs: 3,70 Euro (+4,2%)

      Aktueller Tageschart (log) seit März 2004 (1 Kerze = 1 Tag)
      Aktueller 60 Min Chart (log) seit Juni 2004 (1 Kerze = 1 Stunde)

      Kurz-Kommentierung: Das fallende Dreieck, das am 06.05.04 vollendet wurde, hat weiterhin Gültigkeit. Mehr als ein bärischer Rebound konnte bisher nicht ausgebildet werden. Das charttechnische Ziel aus dieser Formation liegt bei 2,68 Euro und wurde bisher nicht errreicht. Sehr kurzfristig hat die Aktie die Chance eine kleine doppelte Kurspitze im Tief bei 3,52 Euro also Doppeltief nach oben aufzulösen. Dazu wäre ein Kursanstieg über 3,74 Euro erforderlich. Das Kursziel wäre in diesem Fall 3,96 Euro. Damit ist schon jetzt klar, dass jede Form der Erholung erneut bei spätestens 4,10 Euro "abgewürgt" werden dürfte. Ein neues Tief <3,36 Euro triggert sofort das regulär ausstehende Kursziel bei 2,68 Euro. Fazit: Kurse bei 3,96-4,10 Euro sind durchaus zum Verkauf zu nutzen.





      © GodmodeTrader
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 17:11:29
      Beitrag Nr. 2.941 ()
      Guten Tag zusammen,

      ich hoffe, dass uns dieser Charttechnischen Situation ein paar gute News zuvor kommen, dann ist der Chart nämlich erst wieder sekundär ein Kursanzeiger. Aber im Moment wo die Newslage sehr dünn ist, wird eben nach Chart gehandelt.
      Jedoch vermute ich, dass der Kurs im Moment und der Chart der letzten Wochen künstlich hergestellt wurde und damit ist jede weitere Überlegung egal, weil die Großen bestimmen, wann es losgeht.
      Grüße,

      MtradM
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 17:16:00
      Beitrag Nr. 2.942 ()
      Blödsinn dein Kaffeesatzlesen.
      Der Börsenhimmel wird heller und ab Juli sehen wir steigende Kurse im Dow und Nasdaq.
      Da ziehen wir mit und überproportional QSC.
      Wir gehen im Juli ganz schnell durch die 5 Euro nach oben.
      Übrigens auch Drillisch .
      Hier bis August zwischen 4,60 - 5,00.
      Beides excellente aufgestellte Werte.
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 17:55:29
      Beitrag Nr. 2.943 ()
      @pgh,
      ebent,:laugh:

      na das ging ja wieder hoch her beim sonntaeglichen Kaffeeklatsch.Mal wieder zuviel Rumaroma im Stollen gehabt?

      QSC QSC will bei Geschäftskunden Nr. 2 hinter Telekom werden glaubt man bei QSC wirklich das die Tkom nur ne handvoll Geschaeftskunden hat?:laugh:

      In diesem Jahr noch Kauf von ein bis zwei Firmen schafft man die Prognosen also wieder nicht und muss Umsatz dazukaufen.

      Verkaufen aber schnell und lieber n Pfund Kaffee kaufen(fuer naechsten Sonntag):laugh:

      TP:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 18:12:25
      Beitrag Nr. 2.944 ()
      Vorab:

      ich schätze godmode, da emotionslos.

      Aber hier versteh ich das charttechnische Bild nicht, zumal es von deren letzten Meldung mit break 4,10 und daraus resultierendem Kursziel von über 5 kommentarlos abweicht.

      Zumal eine charttechnische Grundregel mißachtet wird. 38- und 200-Tagelinie, sehr schön bei wo zu sehen, laufen in den nächsten Tagen in ein spitzes Dreieck rein. Aus diesem folgt immer ein Ausbruch. Geht er nach oben, ist dies sicher kein " bärischer rebound". Dazu hätten wir die Vollendung eines 2. kleinen W nach Mai, das sich dann zu einem großen W vereinigen könnte. Ein klassischer Doppelboden mit Teller wäre da.

      Ich bin kein Experte, aber unverzeihbar falsch ist der Schluß, die Auflösung der 3.74 würde bei 3.96 beendet und automatisch bei 4.10 abgewürgt. Das galt umgekehrt auch nicht im down von 6 auf 5 bei 4.50.

      Vor ein paar Tagen hatte ich ein paar mehr Bewanderte in Sachen Charttechnik auf den Doppelboden 3.50 und das Dreieck hin befragt. Alle haben unisono und unabhängig ( ! ) voneinander bestätigt, daß mit einem Ausbruch über die 3.75 der Kampf nach oben aufgenommen wird für einen Trendwechsel und bereits bei break 3.90 gute Chanchen auf Durchzug nach oben bestehen.

      Nach Prior der 2. untaugliche Analversuch, das stimmt mich bedenklich - und erfeut mich ungemein, denn meine Vermutung über nervöse " Wiedereinstiegsgenötigte " hat damit Nahrung erhalten. Das war schon mehrfach zu deutlich gesehen, wie man die rebreaks ohne Not ins bid abwürgte. Jeder kann das Spiel nur begrenzt betreiben und ich denke, daß in nicht allzu weiter Ferne die Nachrichtenlage exorbitant gut wird und dritte Kräfte übertrumpfen wird. Und dann gehts - wiedermal - sehr schnell.

      Die Faktenlage und vor allem die Zahlen lassen mich ganz beruhigt das Jahresende abwarten.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 18:21:08
      Beitrag Nr. 2.945 ()
      Hab das auch mal mit Kommentar und Frage nach der alten, positiven QSC-Analyse an godmode geschickt, wenn ich ne Antwort erhalte, stelle ich`s hier rein.
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 23:27:32
      Beitrag Nr. 2.946 ()
      Vom Heise Newsticker:
      (Da ich ja vom Marktsegment keine Ahnung habe:laugh: ...)

      21.06.2004 12:03


      Marktforscher sehen Informationswirtschaft auf Erholungskurs
      Die deutsche Informations- und Kommunikationsbranche ist nach Einschätzung von Marktforschern auf Erholungskurs. "Während die Anbieter in den vergangenen Jahren noch mit der konjunkturellen Schwäche nicht nur auf dem deutschen, sondern insbesondere auch auf dem weltweiten Markt zu kämpfen hatten, rechnet die Branche für das laufende Jahr mit einer Trendwende", meinen die Analysten von TNS Infratest. Nach langer Stagnation werde der Weltmarkt für Informations- und Kommunikationstechnologien im laufenden Jahr wieder spürbar um 4,3 Prozent auf 2,16 Billionen Euro klettern, heißt es im 7. Faktenbericht Monitoring Informationswirtschaft. Größter Einzelmarkt sind die USA mit einem Anteil von etwa einem Drittel. Japan folgt mit gut zwölf Prozent.

      Deutschland trägt laut TNS gegenwärtig etwa 6 Prozent (129 Milliarden Euro) zu den Erlösen bei und bleibt damit vor Großbritannien und Frankreich der größte Einzelmarkt Westeuropas. Mehr als die Hälfte der Industrieproduktion und über 80 Prozent der Exporte Deutschlands hingen vom Einsatz moderner IKT-Systeme ab.

      Weltweit kommen die bedeutendsten Wachstumsimpulse wie im Vorjahr aus dem Bereich der Mobilkommunikation sowie vor allem von breitbandigen Internet-Technologien wie DSL, berichten die Marktforscher. Für den Bereich des Handels im Internet zeigen sie sich optimistisch: "Dem elektronischen Handel werden nach wie vor unverändert hohe Wachstumsraten bescheinigt." Bis 2005 sei ein Wachstum des weltweiten E-Commerce-Umsatzes um 50 Prozent gegenüber dem laufenden Jahr auf dann mehr als 3,5 Billionen Euro realistisch. (dpa) / (jk/c`t)
      Avatar
      schrieb am 21.06.04 23:27:57
      Beitrag Nr. 2.947 ()
      @radic

      Danke für Deine Beiträge. Charttechnisch seh ich keine Not auf 2,xx zurückzugehen. Im Gegenteil. Der Chart wird auf neue Staigphase vorbereitet. So ein Zufall, dass seit mehreren Wochen keine Meldung kommt.

      Psychologisch gesehen absolut nötig die Phase von Februar bis dato. jeder hätte nach 3 tagen kursanstieg von überhitzung etc. gesprochen. Und dass QSC nur steigt, . . die Angst dass es irgendwann runtergeht. Jetzt gehn wir schon knapp 4 Monate rückwärts. trotzdem ist das ein sekundärtrend. Eine einzige Nachricht, Grosskunde, Übernahme werden dabei einiges ändern im mentalen Bereich. Den rückläufigen Aktienkurs zum einstieg zu nutzen.

      Das management weiss was getan wird. Das habe ich schon feb gesagt und das ist immer noch so. Ein Investmentbanker weiss dass die Kurse nicht gerade in den Hmmal wachsen. Motivationen, Interessen, Scenarien zum Einstieg, Massen-Psychologie, Charttechnik, meldungen - hier wird oft die richtige Karte gezogen. Und es auch nötig mal ein paar schritte zurück zu gehen um dann wieder weiter vor zu kommen.

      upolani
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 11:52:00
      Beitrag Nr. 2.948 ()
      überlege gerade, zusammen mit der SINO-Gemeinde den Trading-Kanal zu durchbrechen.

      wäre mal wieder angebracht, den Preisdrückern die zweifelsohne zu erwartende Rendite zu verhageln.

      think about.....2. Juli-Woche meldet QSC vorab.

      nicht, dass ich es den Angelsachsen missgönne....nee, ganz anders:

      sie sollen in ihrem eigenen verdammten Fischteich das Wasser zu- und ablassen !

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 13:37:53
      Beitrag Nr. 2.949 ()
      @roger11
      dann mach es endlich !Es ist doch immer das gleiche Spiel einen Tag steigt QSC und danach geht es 3-4Tage nach unten.
      Es ist zum kot.....
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 14:08:54
      Beitrag Nr. 2.950 ()
      Ist doch immer das gleiche....
      Wenn die Elitebasher TinleyPark und Basou durch
      Abwesenheit glänzen geht es abwärts :cry::cry::cry:

      Der ideale Kontraindikator :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 15:26:44
      Beitrag Nr. 2.951 ()
      ...wenn der Kurs fällt spricht er für sich und wenn er steigt versuchen sie den Anstieg zu dämpfen!?
      Avatar
      schrieb am 22.06.04 17:28:36
      Beitrag Nr. 2.952 ()
      5 000 3,47
      6 874 3,48
      6 020 3,50
      2 000 3,51
      7 319 3,52
      10 500 3,53
      4 000 3,54
      5 500 3,55
      1 116 3,56
      3 040 3,57
      3,60 800
      3,61 350
      3,63 1 345
      3,64 500
      3,68 1 000
      3,69 2 177
      3,70 1 595
      3,71 4 400
      3,72 3 100
      3,75 965

      51 369 Ratio: 3,165 16 232


      Dieses Ratio gefällt mir ungemein ... :)
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 00:36:43
      Beitrag Nr. 2.953 ()
      :laugh:

      es gibt hier wahrlich sonderbare Kandidaten.

      aber um es ein für mal wieder klar zu stellen:

      wenn der Kurs steigt, steigt er.

      wenn nicht, dann eben nicht !

      :laugh::laugh::laugh:


      kann natürlich ganz anders laufen.........:confused:






      ihr Arschgeigen !......:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 12:11:04
      Beitrag Nr. 2.954 ()
      Im augenblick habe ich keine Zeit mich um die Verlierer zu kümmern.:D:D:D:D:D

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 12:27:19
      Beitrag Nr. 2.955 ()
      sicher... :D
      Was hast du den für Geweinner, um die du dich kümmern must?
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 13:44:26
      Beitrag Nr. 2.956 ()
      Tja als ein „Mann Betrieb“ mit so vielen ID, = TP = AT = Millex = Basou = council = Pöbler ist man schon sehr „gefragt“ ! Jedenfalls hast du scheinbar den Eindruck ..... Viel spaß noch ......


      grüße
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 10:03:48
      Beitrag Nr. 2.957 ()
      @highspeed
      BM
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 11:27:51
      Beitrag Nr. 2.958 ()
      Heute kann die QSC Gemeinde ja wieder ein Bier trinken.:D:D:D:D

      B.B.
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 11:45:37
      Beitrag Nr. 2.959 ()
      @basou
      Du sagst es heute ein Bier und morgen Sekt mit Kaviar:D:D
      Hier noch mal der Chart für alle Unentschlossenen.
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 11:47:03
      Beitrag Nr. 2.960 ()
      @basou

      Jawoll und wir trinken alle auf dein Wohl und besuch
      uns doch bitte wieder öfters, denn dann kann es ja nur
      aufwärts gehen mit QSC :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 11:51:36
      Beitrag Nr. 2.961 ()
      Basou hat uns heute gar noch nicht gedroht, dass
      wir morgen wieder auf die Mütze kriegen :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 12:18:00
      Beitrag Nr. 2.962 ()
      Watch erneut 3.75

      ## 2917, 2918: habe von dort keine Antwort erhalten, aber aus einem anderem charttechnikboard die Bestätigung, daß zumindest beide Szenarien denkbar sind und von den Indikatoren eindeutig der Ausbruch eine Umkehrformation einleiten würde ( wie irrwitzigerweise soeben exakt 1 Euro tiefer bei drillisch, dort allerdings aus ganz anderen Gründen;))

      Allen Unkenrufen zum Trotz: noch ist nicht Ende Juni und der Dax bringt sich auch gerade in Position - oder will man eher eine gute Ausganslage für Q3 bzw. dann gleich Q4??

      Für longies eh wurscht, wir freuen uns wieder aufs Weihnachtsfest ( Merke: heute in schon 6 Monaten sollte man die Geschenke eingekauft haben ).

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 12:57:58
      Beitrag Nr. 2.963 ()
      hallo,

      ich oute mich mal mit meinem durchschnitt von 4,80 :cry::cry::cry:

      wann werden wir die - und mehr - wiedersehen.... :(:rolleyes:

      ceco
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 13:21:04
      Beitrag Nr. 2.964 ()
      jedenfalls eine spannende phase:

      Avatar
      schrieb am 24.06.04 13:31:03
      Beitrag Nr. 2.965 ()
      nette Eindeckungen heute..

      12:50:00 3,80 50 000 Frankfurt
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 13:34:08
      Beitrag Nr. 2.966 ()
      Basou hat zugeschlagen....:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 13:37:45
      Beitrag Nr. 2.967 ()
      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 13:56:43
      Beitrag Nr. 2.968 ()
      da wills aber heute einer wissen..:laugh::laugh: 3,88
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 14:03:17
      Beitrag Nr. 2.969 ()
      heute noch an die 4...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 14:04:09
      Beitrag Nr. 2.970 ()
      Essen/Dortmund (ots) - Pünktlich zur Fachmesse "IT Trends Medizin 2004" ist im Ruhrgebiet die Arbeitsgemeinschaft eMed Ruhr gestartet. Als Team mittelständischer Anbieter für die "integrierte Versorgung" bündelt sie im schnell wachsenden Bereich "IT / Medizintechnik" die Stärken führender regionaler Anbieter und bietet praxiserprobte Lösungen. Erklärtes ...

      Essen/Dortmund (ots) - Pünktlich zur Fachmesse "IT Trends Medizin 2004" ist im Ruhrgebiet die Arbeitsgemeinschaft eMed Ruhr gestartet. Als Team mittelständischer Anbieter für die "integrierte Versorgung" bündelt sie im schnell wachsenden Bereich "IT / Medizintechnik" die Stärken führender regionaler Anbieter und bietet praxiserprobte Lösungen. Erklärtes Ziel der Partner: Das Ruhrgebiet soll seinen Status als Modellregion für das Thema "IT im Medizinbereich" weiter ausbauen. Denn bereits heute ist die integrierte Versorgung ein Schwerpunkt der Partner-Aktivitäten bei innovativen Kliniken, Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten im Lande. Kern des eMed Ruhr Angebots sind die Produkte und Dienstleistungen von ISPro GmbH (Hattingen), Visus Technology Transfer GmbH (Bochum), avacom GmbH, MEDIC Lifepad GmbH, IMT GmbH und medSol AG als Konsortialführer (alle Dortmund). Telekommunikationsanbieter wie ISIS Multimedia Net GmbH & Co. KG und QSC AG runden das Leistungsspektrum ab. Die Aktivitäten werden begleitet von den Landes-Spitzeneinrichtungen LifeTecRuhr e.V. und BioMedTec Ruhr e. V. Für den Beirat konnte das Landesministerium für Gesundheit und Familie gewonnen werden. Über den zentralen eMed-Ruhr Ansprechpartner ist ab sofort eine sorgfältig abgestimmte Palette zueinander passender Lösungen zur integrierten Versorgung aus der Region für die Region abrufbar. Das Spektrum reicht von Konzeption, Aufbau und Bereitstellung offener und herstellerunabhängiger Lösungen für IT- Architekturen über Gesundheitskarte, sichere Kommunikation (Firewalls, Virtual Private Networks, digitale Signatur) und Austauschverfahren für elektronische Patientenakten und Daten bildgebender Systeme (sowie deren Bereitstellung zum Prototyping von Implantaten, Prothesen und Orthesen) bis hin zu eRezept und Tele-Archivierung. Mit 11 Milliarden Transaktionen und einem Datenaufkommen von mehr als 23 Terabyte pro Jahr (ohne Bilddaten) zählt die Digitalisierung der medizinischen Versorgung in Deutschland zu den anspruchsvollsten IT-Projekten der Welt (Zitat: Heise-News vom 18.6. 2004). Schnell, kostengünstig und störungsfrei. Das fordern hierzu die Leistungsträger wie Kliniken, Krankenhäuser und Krankenkassen von einer modernen integrierten medizinischen Versorgung, Abwicklung und Dokumentation. eMed Ruhr nutzt den gegenwärtig stark wachsenden Trend, durch Vernetzung von Daten und Einrichtungen, durch den sicheren Austausch von Patientendaten sowie durch elektronisch gestützte und standortübergreifende Abläufe die Leistungen für den Patienten zu verbessern, bereits bestehende Verfahren zu vereinfachen sowie zur Kostenkontrolle und -Transparenz beizutragen. Gleichzeitig ist für alle Teilnehmer an der integrierten Versorgung ein sicherer und zuverlässiger Zugriff auf die elektronischen Patientenakten erforderlich. Parallel wird sichergestellt, dass kein Unbefugter Zugang zu sensiblen Patientendaten erhält. eMed Ruhr Arbeitsgemeinschaft c/o medSol AG Otto-Hahn-Strasse 27 - 44227 Dortmund fon: 0231.7757814 - fax: 0231.719373 Zentraler Ansprechpartner: Heribert Unverdorben email: info@medsol-ag.de www.medsol-ag.de ots Originaltext: MedSol AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 14:05:18
      Beitrag Nr. 2.971 ()
      Essen/Dortmund (ots) - Pünktlich zur Fachmesse "IT Trends Medizin 2004" ist im Ruhrgebiet die Arbeitsgemeinschaft eMed Ruhr gestartet. Als Team mittelständischer Anbieter für die "integrierte Versorgung" bündelt sie im schnell wachsenden Bereich "IT / Medizintechnik" die Stärken führender regionaler Anbieter und bietet praxiserprobte Lösungen. Erklärtes ...

      Essen/Dortmund (ots) - Pünktlich zur Fachmesse "IT Trends Medizin 2004" ist im Ruhrgebiet die Arbeitsgemeinschaft eMed Ruhr gestartet. Als Team mittelständischer Anbieter für die "integrierte Versorgung" bündelt sie im schnell wachsenden Bereich "IT / Medizintechnik" die Stärken führender regionaler Anbieter und bietet praxiserprobte Lösungen. Erklärtes Ziel der Partner: Das Ruhrgebiet soll seinen Status als Modellregion für das Thema "IT im Medizinbereich" weiter ausbauen. Denn bereits heute ist die integrierte Versorgung ein Schwerpunkt der Partner-Aktivitäten bei innovativen Kliniken, Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten im Lande. Kern des eMed Ruhr Angebots sind die Produkte und Dienstleistungen von ISPro GmbH (Hattingen), Visus Technology Transfer GmbH (Bochum), avacom GmbH, MEDIC Lifepad GmbH, IMT GmbH und medSol AG als Konsortialführer (alle Dortmund). Telekommunikationsanbieter wie ISIS Multimedia Net GmbH & Co. KG und QSC AG runden das Leistungsspektrum ab. Die Aktivitäten werden begleitet von den Landes-Spitzeneinrichtungen LifeTecRuhr e.V. und BioMedTec Ruhr e. V. Für den Beirat konnte das Landesministerium für Gesundheit und Familie gewonnen werden. Über den zentralen eMed-Ruhr Ansprechpartner ist ab sofort eine sorgfältig abgestimmte Palette zueinander passender Lösungen zur integrierten Versorgung aus der Region für die Region abrufbar. Das Spektrum reicht von Konzeption, Aufbau und Bereitstellung offener und herstellerunabhängiger Lösungen für IT- Architekturen über Gesundheitskarte, sichere Kommunikation (Firewalls, Virtual Private Networks, digitale Signatur) und Austauschverfahren für elektronische Patientenakten und Daten bildgebender Systeme (sowie deren Bereitstellung zum Prototyping von Implantaten, Prothesen und Orthesen) bis hin zu eRezept und Tele-Archivierung. Mit 11 Milliarden Transaktionen und einem Datenaufkommen von mehr als 23 Terabyte pro Jahr (ohne Bilddaten) zählt die Digitalisierung der medizinischen Versorgung in Deutschland zu den anspruchsvollsten IT-Projekten der Welt (Zitat: Heise-News vom 18.6. 2004). Schnell, kostengünstig und störungsfrei. Das fordern hierzu die Leistungsträger wie Kliniken, Krankenhäuser und Krankenkassen von einer modernen integrierten medizinischen Versorgung, Abwicklung und Dokumentation. eMed Ruhr nutzt den gegenwärtig stark wachsenden Trend, durch Vernetzung von Daten und Einrichtungen, durch den sicheren Austausch von Patientendaten sowie durch elektronisch gestützte und standortübergreifende Abläufe die Leistungen für den Patienten zu verbessern, bereits bestehende Verfahren zu vereinfachen sowie zur Kostenkontrolle und -Transparenz beizutragen. Gleichzeitig ist für alle Teilnehmer an der integrierten Versorgung ein sicherer und zuverlässiger Zugriff auf die elektronischen Patientenakten erforderlich. Parallel wird sichergestellt, dass kein Unbefugter Zugang zu sensiblen Patientendaten erhält. eMed Ruhr Arbeitsgemeinschaft c/o medSol AG Otto-Hahn-Strasse 27 - 44227 Dortmund fon: 0231.7757814 - fax: 0231.719373 Zentraler Ansprechpartner: Heribert Unverdorben email: info@medsol-ag.de www.medsol-ag.de ots Originaltext: MedSol AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

      http://www.mysan.de/article10271.html
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 14:06:45
      Beitrag Nr. 2.972 ()
      @meckiesmesser;)


      grüße
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 14:07:09
      Beitrag Nr. 2.973 ()
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 14:08:18
      Beitrag Nr. 2.974 ()
      Basou und TinleyPark müssen morgen zum Sozialamt.
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 14:21:22
      Beitrag Nr. 2.975 ()
      Scheint so, daß ich mich vorletzte Woche mit dem Hinweis auf Dienstag ( vorgestern ) um 2 Tage vertan habe.

      Jetzt gilt die Wette zwischen godmode ( haben nicht geantwortet ) und der von mir dargestellten Gegenmeinung auch einiger anderer.
      Aber ich sach mal, daß Volumen und die großen Einzelblöcke stimen mich ganz zuversichtlich ( und paßt gut zur bezahlten priorversuchsreihe ).

      Erneut watch, insbes. auch auf die Blöcke. Bei 3.95 kommt ein erster Gegenversuch auf 3.70, dann der Kampf um die 4, dann kommts auf den Gesamtmarkt ein wenig an und wenns klappt bei 4.15 streue ich wieder meine wirren Gedanken, aber es könnte ein beachtliches stoppbuy sein.

      And don`t forget: t-offline geht heim zur Mutter ( Holtrop kriegt nicht mal mehr nen Posten im Muttervorstand wie bisher!!! ) sodaß fast 10%-Gewichtung aus dem Tec verschwindet. Bis dahin ist QSC eh durch und bekommt qua MK einen beachtlichen Gewichtungsfaktor im Tec, der alleine wieder für Nachschub sorgt. Interessiert aber eh nur die longies, also können mich die meisten ausblenden.

      Mein posting heute morgen hat mich an den Weihnachtsstreß last year erinnert und da hab ich doch gerade supergünstig außerhalb der Saison schon ein Geschenk für filius 2 bei ebay ersteigert, glatt zu empfehlen:laugh:

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 14:23:07
      Beitrag Nr. 2.976 ()
      wartet mal die technische Gegenreaktion ab... die Bäume wachsen schon nicht in den Himmel. Wir haben noch knackige Widerstände auf dem Weg nach oben zu überwinden...
      Immerhin ist das heute ja mal ein Anfang.
      Gruß i.
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 14:53:21
      Beitrag Nr. 2.977 ()
      Online-Abrechnung soll Ärzten Arbeit erleichtern
      Test in Bochum-Essen / Versichertenkarten werden geprüft
      ESSEN (akr). Die nordrhein-westfälische Regierung will beim Aufbau einer telematischen Infrastruktur in der Region Bochum-Essen auch ein Online-Abrechnungsverfahren für niedergelassene Ärzte mit den KVen testen. Das kündigte die nordrhein-westfälische Landesgesundheitsministerin Birgit Fischer (SPD) beim Kongreß IT-Trends Medizin 2004 in Essen an.

      "Für die niedergelassenen Ärzte beseitigen wir durch die Online-Abrechnung gemeinsam mit den KVen ein klassisches Beispiel ineffektiver Verfahrensabläufe", sagte Fischer. Bei der heutigen Quartalsabrechnung mittels Diskette per Post komme das Prüfergebnis der KV erst nach geraumer Zeit zurück.

      Innerhalb des Modellprojekts werde der gesamte Prozeß optimiert. "Das beinhaltet die Übermittlung von neuen Abrechnungsregeln direkt in die Praxis sowie eine Online-Fehlerkorrektur", erklärte die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin. Auf diese Weise könnten auch aufwendige Korrekturarbeiten in der KV entfallen.

      Die Landesregierung will in der Region Bochum-Essen ein digitales Kommunikationsnetz aufbauen, mit dem insgesamt 1500 niedergelassene Ärzte, 25 Krankenhäuser, 300 Apotheken und andere Anbieter elektronisch verbunden werden. "Erstmals und einmalig in Deutschland sitzen in diese Projekt außer der Selbstverwaltung die im Markt führenden Arztpraxissoftware-Hersteller mit den Anbietern von Krankenhausinformationssystemen und großen Industrie-Unternehmen an einem Tisch", sagte Fischer.

      Im vergangenen halben Jahr haben die Projektpartner in der Region eine Bestandsaufnahme vorgenommen. Die einzelnen Bausteine des Projekts stellte Fischer jetzt vor. Getestet werden sollen demnach außer der Online-Abrechnung elektronische Varianten von Arztbriefen, Patientenakten und Rezepten. Außerdem ersetzen elektronische Formulare unter anderem die bislang für Ärzte aufwendige papiergestützte Dokumentation von Daten aus Disease-Management-Programmen.

      Darüberhinaus wird ein Versicherten-Clearing erprobt, mit dem der Mißbrauch von Krankenversichertenkarten verhindert werden soll. Ärzte und Kliniken sollen die Möglichkeit haben, jederzeit den Versichertenstatus von Patienten zu ermitteln. "Hierzu werden Online-Verbindungen zwischen Leistungserbringern und Kostenträgern aufgebaut, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen", berichtete Fischer.


      http://www.aerztezeitung.de/docs/2004/06/21/113a1609.asp?cat…
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 14:55:37
      Beitrag Nr. 2.978 ()
      Jedenfalls ist sie erst mal aus dem Dreieck ausgebrochen und das unter relativ hohem Volumen.Wenn der Ausbruch morgen bestätigt wird ,dann sollten wir auch locker den GD 100 nehmen.:DDie Indikatoren geben noch einiges her bis die ersten ihre Gewinne mitnehmen.:lick:
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 15:26:48
      Beitrag Nr. 2.979 ()
      Hier mischt die QSC AG in einen Riesen-Markt mit, einfach hervorragend ....


      grüße:look:
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 13:17:18
      Beitrag Nr. 2.980 ()
      Unternehmensberatung Mummert Consulting sieht harte Konkurrenz 25.06.2004
      10:03


      Telefonieren mit dem Internet-Protokoll (Voice over IP) bedroht nach Meinung der Unternehmensberatung Mummert Consulting das Geschäft mit der Sprachtelefonie im neuen UMTS-Netz. Denn UMTS bietet hohe Datenübertragungsraten, die sich auch für Sprachübertragung via VoIP nutzen lassen. Der Vorteil für die Kunden: Die Übertragung von Sprache als Datenpaket - beispielsweise mit einer UMTS-Datenkarte - ist in den meisten Fällen deutlich günstiger als ein gewöhnliche Sprachverbindung mit einem Handy. So bietet beispielsweise ein UMTS-Anbieter die Sprachübertragung per UMTS für 29 Cent pro Minute an. Wird Sprache hingegen als Datenpaket gesendet, betragen die Minutenpreise etwa zwölf Cent. Nach Einschätzung von Mummert Consulting drohen den Mobilfunkprovidern dadurch Umsatzeinbußen im UMTS-Geschäft von bis zu 60 Prozent. Während die Netzbetreiber nach technischen Möglichkeiten suchen, VoIP über UMTS zu verhindern, entwickeln Drittanbieter bereits Lösungen für das paketvermittelte mobile Telefonieren, so die Unternehmensberater.
      Auch klassische Festnetztelefone werden in immer mehr Unternehmen durch IP-Telefone ersetzt. Durch VoIP können schon kleine und mittelgroße Unternehmen bis zu 30 Prozent Kosten einsparen. Noch größere Kosteneinsparungen sind vor allem bei Unternehmen mit vielen Niederlassungen und weit verzweigtem Filialnetz möglich. Bei kaum einer anderen IT-Investition ist der Return on Investment so schnell möglich. Neben den geringeren Übertragungsgebühren trägt vor allem die verwendete Standard-Hardware zu den Einsparungen bei. Technisch ist es längst nicht mehr notwendig, Telefon- und Datennetz in einem Unternehmen zu trennen. Daher kann die Netztechnik beispielsweise vom IT-Support mitbetreut werden. Auch die Kosten für komplizierte und zeitaufwändige Wartungsarbeiten an Telefonanlagen entfallen. Darüber hinaus betragen die Anschaffungskosten für eine IP-basierte Telekommunikationslösung nur etwa die Hälfte einer klassischen Telefonanlage.
      VoIP wird oftmals den ISDN-Primärmultiplexanschluss ersetzen

      Der globale Markt für Datentelefonie hat sich seit dem Jahr 2000 von drei Milliarden auf neun Milliarden US-Dollar verdreifacht. Derzeit nutzen 13 Prozent der deutschen Unternehmen VoIP. Die Marktentwicklung gewinnt in Deutschland weiter an Fahrt: 43 Prozent der Unternehmen überlegen, ein Pilotprojekt zur Datentelefonie zu starten. Für 39 Prozent der Fach- und Führungskräfte bei Festnetzbetreibern wird das Thema mittelfristig stark an Bedeutung gewinnen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie Branchenkompass Telekommunikation von Mummert Consulting und dem F.A.Z.-Institut.
      "Obwohl VoIP auch das Festnetzgeschäft angreift, macht selbst die T-Com ihren Unternehmenskunden entsprechende Angebote", schreibt Mummert. Wie wir berichteten, will das Unternehmen bis zum Jahr 2012 die gesamte Sprachtelefonie in Deutschland kostengünstig über Datenleitungen abwickeln. Dabei ist die Sprachqualität heute mit der Qualität eines ISDN-Telefonats vergleichbar. Mummert Consulting geht daher davon aus, dass VoIP in vielen Unternehmen über kurz oder lang den ISDN-Primärmultiplexanschluss ersetzen wird.

      http://www.teltarif.de/arch/2004/kw26/s14128.html
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 14:31:38
      Beitrag Nr. 2.981 ()
      Viele haben hier derartige Fakten immer wieder gebracht. Diese Fakten sind letztlich der Background der Überzeugung, dass QSC bestens positioniert ist. Es ist nicht nur eine Floskel.

      Die Charttechnik ist ein Aspekt der Kursentwicklung. In der Vergangenheit hat der Kurs nie das erfüllt was meist erwartet wurde. Es wurden oftmals Abwärtsbewegungen angesprochen, die dann nicht eingetroffen sind.

      Ich meine die Zahlen rücken näher. QSC wird das Ergebnis wieder gesteigert haben. Dies und vielleicht die eine oder andere Meldung, die wieder mal aufzeigen, dass QSC on course ist werden den Kurs bewegen. Wenn man betrachtet - es war nötig, dass man auch wieder mal eine Zeit lang runter geht, ist der Kurs nun in einer Verfassung um weitere Meldungen aufzunehmen.

      Neue Anleger, die nun eingestiegen sind, haben einen anderen Horizont als 5-6 EUR. QSC kam von 13EUR Emission.
      Viel der damaligen Phantasie ist heute Realität. Das Unternehmen nutzt jeden zusätzlichen Umsatzeuro zur überproportionalen Gewinnsteigerung. Der Markt, DSL, VoIP ist gewaltig. QSC hat die schwierigste Phase, Fuss zu fassen, Referenzen vorzuweisen erledigt und ist schon länger am Weg zu neuen Zielen. Ein Unternehmen, nach weniger als 5 Jahren Lebenszeit, mit solch einer Chance, Player in einen Wahnsinnsmarkt . . .
      Wir brauchen nicht unruhig schlafen. Im Gegenteil. Und ich glaube das wissen viele.

      Der Gesamtmarkt spielt natürlich auch eine Rolle aber, zum einen hat dieser durchgeatmet zum anderen hat QSC auch schon oft gegen den Markt performt.
      Terrorängste - Kommunikation ist und wird immer Basis der Wirtschaft sein. Wenn man weniger fliegt, wird Breitbandkommunikation immer mehr ein Thema.

      Und was mir am besten gefällt, das Management hat in dieser Phase der letzten Monate keine Kurzschussmeldungen herausgegeben. Das stimmt mich ebenfalls zuversichtlich.

      upolani
      Avatar
      schrieb am 26.06.04 14:19:40
      Beitrag Nr. 2.982 ()
      Schönes Wochenende zusammen,

      da wir im Moment eine sehr Charttechnisch gehandelte QSC Aktie sehen, sollten wir vielleicht auch darauf mal ein wenig acht geben. Was natürlich direkt auffällt ist, dass wir seit 2 Tagen endlich noch einmal die 38-Tage Linie unter den Kurs gebracht haben, was mich im Ganzen schon einmal positiv stimmt. Daraus könnte ein Ausbruch versucht werden.
      Dabei spielen die anderen Indikatoren wie MACD und RSI auch mit, da sie noch einiges an Luft nach oben haben, eh die Charttechnischgelenkten wieder zum Verkauf ansetzen.
      Das heißt für mich, wenn wir am Montag nicht wie sonst immer direkt wieder eine auf die Mütze bekommen und der Kurs stabil bleibt kann der Aufstieg zur 4€ in Angriff genommen werden.
      Aber es wird zunächst einmal ohne Nachrichten nicht viel weiter als 4.1€ in den nächsten Wochen gehen können, da sich dort die 100 Tage Linie befindet, die eventuell als Widerstand gehandelt werden kann. Jedoch wäre meines Erachtens der Wiedergewinn der 4€ Marke ein wichtiges Zeichen für den weiteren Verlauf in diesem Jahr.
      Denn mit neuen Nachrichten, die sicherlich nicht allzu schlecht ausfallen könnten wir auch durch die 100 Tage Linie relativ flott durchlaufen.
      KZ (12/2004): neues Jahreshoch
      Wünsche allen noch ein schönes WE.
      MtradM
      Avatar
      schrieb am 27.06.04 13:26:45
      Beitrag Nr. 2.983 ()
      Guten Sonntagmittag zusammen,

      habe was gefunden, auch wenn es vielleicht für QSC ein zu großer Fisch wäre. Und es vielleicht nicht 100%ig passen würde. Aber dennoch ich stelle es mal rein, träumen darf man ja auch mal.

      Berliner Morgenpost: Teles sucht Käufer

      26.06.2004 - 19:45 Uhr, Berliner Morgenpost [Pressemappe]
      Berlin (ots) - Berlin – Das börsennotierte Berliner
      Telekommunikationsunternehmen Teles will sich von Geschäftsberiechen
      trennen. Vorstandschef und Hauptaktionär Sigram Schindler, erwägt
      zudem einen Komplettverkauf. „Wir führen nicht nur Gespräche über den
      Verkauf von Geschäftsbereichen, sondern auch über mögliche
      Kooperationen“, sagte Schindler der Berliner Morgenpost
      (Sonntagausgabe). Für die Geschäftsbereiche gebe es unterschiedliche
      Interessenten. „Ob wir verkaufen, hängt ganz vom Preis ab.“ Schindler
      sprach von einem Preis pro Aktie zwischen 33 und 66 Euro.
      Verhandlungsergebnisse mit namhaften Interessenten erwarte Schindler
      in sechs bis acht Wochen. „Ein Komplettverkauf am Ende“ sei nicht
      völlig ausgeschlossen. Teles erwarte 2004 einen Gewinn pro Aktie von
      rund 65 Cent und damit eine Steigerung von 30 Prozent. Teles befinde
      sich unternehmerisch in jeder Hinsicht in einer ausgezeichneten
      Position, sagte Schindler der Morgenpost. Das 1983 von Schindler
      gegründete Unternehmen beschäftigt heute 420 Mitarbeiter und erzielte
      im vergangenen Jahr einen Vorsteuergewinn von 12,5 Mio. Euro.

      :D
      Grüße,

      MTradM
      Avatar
      schrieb am 27.06.04 13:52:49
      Beitrag Nr. 2.984 ()
      #2956

      Und was würde das für den QSC-Kurs bedeuten? Absturz oder Zugewinn? Klassisch gesehen doch stets Ersteres.
      Avatar
      schrieb am 27.06.04 14:45:39
      Beitrag Nr. 2.985 ()
      wir wärs mit diesem Geschäftsbereich von Teles.

      WebHosting & eBusiness Management Services

      WebHosting-Komplettlösungen für den Massenmarkt, konfektionierte eBusiness-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen, individuelle Betreuung des Internetauftritts von Unternehmen.

      Da gehört doch bestimmt auch ein Datencenter dazu, so das
      die Außenschränke nur eine temporäre Sache wären.
      Ansonsten wird sich doch eine Firma zur Übernahme finden
      lassen, welche über Kapazitäten für die technischen Anlagen
      verfügt,oder ?
      Avatar
      schrieb am 27.06.04 21:39:00
      Beitrag Nr. 2.986 ()
      Guten Abend zusammen,

      habe hier aber noch was gefunden. In dem Bericht wird kurz Stellung dazu genommen, wer wohl wahrscheinlicher Käufer sein wird. Logischerweise die Telekom, wer sonst hat das nötige und schnelle Geld.

      Auszug aus einem Analystenstatement:

      Grundsätzlich ausgeschlossen habe der Firmengründer, Mehrheitsaktionär und amtierende Vorstandschef Prof. Sigram Schindler in der Vergangenheit nie, dass sein Unternehmen Teles irgendwann an einen Interessenten verkauft werden könnte. Allerdings habe Prof. Schindler immer absurd hoch wirkende Preisvorstellungen genannt - zuletzt mindestens 30 Euro pro Aktie. Nun beginne er offenbar allmählich von seinen Preisvorstellungen abzurücken, denn wie das Technologieunternehmen kürzlich bekannt gegeben habe, würden derzeit konkrete "Kooperations- und Übernahmegespräche " mit einem "namhaften Telekommunikationsunternehmen " geführt.

      Einige Beobachter würden vermuten, dass sich dahinter die Deutsche Telekom verbergen könnte, denn das von Teles entwickelte satellitenbasierte skyDSL sei eine erntzunehmende Konkurrenz für herkömmliche Breitband-Internetanschlüsse, die über das Netz der Telekom laufen würden. Der Aktienkurs von Teles habe auf die Meldung auffallend gleichgültig reagiert - noch immer würden den Aktionären wohl die schwachen Quartalszahlen in den Knochen stecken.

      Grüße,

      MtradM
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 10:59:12
      Beitrag Nr. 2.987 ()
      Sorry, aber die Teles-geschichte hatte ich hier schon vor ein paar Wochen berichtet - und DRINGEND abgeraten.

      Sky-dsl ist ein Rohrkrepierer, jetzt ist es endlich raus, siehe Absturz der letzten Q-Zahlen bei teles.

      Schindler versucht sein - nun zerstörtes - Lebenswerk zu retten. Lediglich Teilbereiche und der cashbestand sind interesssant. Daß Schindler den Bezug zur Realität verloren hat, zeigt schon die Preisvorstellung, die 3-6mal über dem Kurs liegt, der eh nur durch massive Rückkaufsprogramme erreicht werden konnte.

      Hier kann man sich aus der Versteigerung oder nach Auflösung bedienen, ein paar Kunden halt, das wars.

      Vor allem aber wieder ein Konkurrent weniger.

      Good trade
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 13:49:59
      Beitrag Nr. 2.988 ()
      Ob dis auch QSC betrifft????


      Berlin, den 25.6.2004 Für den Markt der Internet-Telefonie per xDSL ist ein starkes Wachstum absehbar, zu Lasten des Marktes der Telefonie per ISDN oder althergebrachtem Telefonnetz (POTS = Plain Old Telephony System). Beide Telefonie-Märkte werden jedoch für alle absehbare Zeit nebeneinander bestehen bleiben. Alle heutigen Telefone werden (ohne jegliche Änderung) dieses Nebeneinander von Telekommunikationsdiensten per POTS/ISDN bzw. Internet nutzen können, um beachtliche weitere Kostensenkungen der Telefonie zu erzielen. Dies gilt auch für Modems, Codecs und viele andere heute zur Telekommunikation benutzten Netz-Endgeräte und Netzdienst-Zugangssysteme.



      Damit dieses Nebeneinander von "leitungsvermittelten" und "paketvermittelten" Telekommunikationsdiensten (des POTS/ISDN bzw. des Internet mit xDSL- oder klassischem Zugang) von allen Netz-Benutzern jederzeit und möglichst einfach genutzt werden kann, sind gewisse Telekommunikations-Techniken unerlässlich. Die TELES hat für ihre "IntraStar-Technik" - sie ist eine besonders leistungsstarke solche Technik - ein deutsches Patent (DE 196 45 368 C2) und ein Europäisches Patent (EP 0 929 884 B1) bereits erhalten, die entsprechende US-Patentanmeldung läuft noch.



      Nach eingehender Prüfung hat der Vorstand der TELES soeben beschlossen, zunächst das derzeit vermutlich weltweit führende Unternehmen in diesem Bereich der integrierten POTS/ISDN/xDSL/Internet-Telefonie, die US-amerikanische Quintum Technologies, Inc., und ihren zertifizierten deutschen Vertriebspartner, die IP Telekom GmbH, wegen Verletzung des europäischen Patentes in Deutschland durch ihren "Tenor-Switch" per Klageschrift vor dem Landgericht Mannheim anzugreifen (siehe ab kommenden Montag das "Patentverletzungs-Forum" auf www.teles.de).



      Die TELES prüft noch ihre derzeitige Auffassung, dass auch eine Vielzahl bereits auf dem Markt befindlicher bzw. angekündigter anderer vergleichbarer "Voice-over-IP"-Systeme/Geräte - die allerdings weniger leistungsstark sind als der Tenor-Switch -durchaus namhafter Unternehmen diese Patente ebenso verletzen wie die sie zur Internet-Telefonie einsetzenden Netzdienstanbieter und beabsichtigt, ggf. kurzfristig weitere Patentverletzungsklagen gegen beide Gruppen zu erheben.



      Prof. Dr.-Ing. Sigram Schindler

      Vorstandsvorsitzender TELES AG
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 15:03:51
      Beitrag Nr. 2.989 ()
      @radic,

      du hast schon recht, dass der Vorstand der Teles AG scheinbar ein wenig realitätsfern agiert und Nachrichten rausgibt! Denn eine Preisspanne von 30-60€ pro Aktie ist ein wenig sehr übertrieben.
      Was jedoch für QSC interessant sein kann, ist der Geschäftskundenbereich der Teles AG, denn "Teles will sich von Geschäftsberiechen trennen"
      Ansonsten muss man ganz klar wenigstens den letzten Vorteil daraus ziehen, es gibt weniger Konkurrenz andererseits, wenn QSC nicht daran beteiligt ist eine vielleicht eine verstärkte Konkurrenz.
      Grüße,

      MTradM
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 16:55:49
      Beitrag Nr. 2.990 ()
      Wirbel um kleine Hotspot-Tarife


      Mario Gongolsky


      Unter dem giftgrünen Label 802:WLAN werden zurzeit in großem Stil bundesweit WLAN Hotspots in Cafés installiert, fabulierte der Chef von stadtnet-wlan.de. Seine Recherchen, so eierte die Pressemitteilung weiter, deuteten darauf hin, dass es sich dabei um ein kommendes, großes Hotspot-Netz für AOL Deutschland handeln könnte. Möglicherweise sei eine kostenlose Nutzung auch für Kunden anderer Internet Provider geplant.

      Was so spekulativ klingt, spült geschickt Insiderwissen ins Netz. Hinter den großen, grünen Leuchttafeln, die in vielen Ballungsräumen auf den WLAN-Hotspot-Service von 802:WLAN hinweisen, steckt im Grunde ein unbedeutendes Start-up aus Hamburg, geführt von Belén Cámara de la Fuente, ehemals Brand-Manager bei AOL Deutschland und zuständig für den Aufbau des AOL-Internet-Terminal-Netzwerks sowie Andreas Maladinski, Geschäftsführer und Gesellschafter bei der StadtNet GmbH, die für AOL Deutschland das bestehende Terminal- und WLAN-Netzwerk betreibt. Für Jörg Stengel, den Chef von stadtnet-wlan.de, sind das alles alte Bekannte, mischte doch auch er damals bei den AOL-Kneipenterminals ebenso mit, wie bei StadtNet.


      --------------------------------------------------------------------------------

      AOL-Platzhalter mit grünem Schild?

      --------------------------------------------------------------------------------

      Die kleine 802:WLAN-Webseite, gehostet bei Schlund & Partner, die Firma, gemeldet in einer Hamburger Wohnung, machen aber mehr als neugierig. Dabei vermarktet 802:WLAN tatsächlich AOL-Internetanschlüsse und das zum Schottentarif. Während AOL-Kunden mit ihrem von zu Hause gewohnten Tarif ins Netz können, zahlen Nicht-Kunden gerade einmal 2 Euro pro Stunde; das ist ein Viertel des T-Mobile-Tarifs und definitiv billiger als die zwei Tassen Kaffee, die man binnen einer Stunde am Hotspot wegschlürft.

      Jedem ambitionierten Kleinunternehmer können dabei nur die Tränen ins Knopfloch schießen: Man macht eine unbedeutende Firma auf, schraubt den Kneipiers ein fieses Schild an die Tür und hat dafür AOL als Geschäftspartner im Gepäck. Will sich AOL aus dem teuren Geschäft mit den Internetterminals zurückziehen und diese einem Wohnzimmer-Spin-Off überlassen?

      „Auf keinen Fall`, erklärt AOL-Pressesprecher Tobias Riepe gegenüber Netzkritik. AOL hat 150 Terminalstandorte, die inzwischen überwiegend mit einem Hotspot kombiniert sind. „Am festen Terminal können alle Gäste kostenlos ins Internet. Den Hotspot können nur AOL-Kunden nutzen und das ohne weitere Gebühren`, so Riepe weiter. Mit der Hamburger Firma 802:WLAN gäbe es Geschäftskontakte, aber die Entscheidung von 802:WLAN über eigene Hotspots AOL-Internetzugänge zur Nutzung bereit zu stellen, sei eine freie unternehmerische Entscheidung gewesen.

      Die Verbindung zwischen 802:WLAN und AOL ist freilich doch etwas mehr als die Wahl eines kleinen Start-ups, sich vom Netzriesen den Netzzugang stellen zu lassen. Immerhin ist der Herr Magdalisnki, der bei der Denic unter der Domain 802wlan.de geführt wird, Geschäftsführer der Stadtnet GmbH und diese ist - von AOL unwidersprochen - Partner für die AOL-Surfterminals und deren Erweiterung um die Hotspot-Funktionalität.

      Gleich zweifach haben wir versucht, die Firma 802:WLAN mit diesen Spekulationen zu konfrontieren und ebenso oft wurde uns ein Rückruf der Geschäftsführung versprochen. Anrufe, die Klarheit hätten schaffen können, blieben bislang allerdings aus.


      --------------------------------------------------------------------------------

      Spekulationen, Insiderhandel und Domainkrieg

      --------------------------------------------------------------------------------

      Mutmaßungen, das neue grüne 802:WLAN-Schildchen könnte vielleicht doch ein Schachzug sein, massiv Hotspot-Standorte für AOL zu gewinnen, werden bei AOL nicht gerne gehört und auch nicht kommentiert. In der Zwischenzeit bietet die schwache Webseite von 802:WLAN einen N-TV-Bericht an, in dem binnen 2 Minuten 30 Konkurrenten von AOL und 802:WLAN allenfalls durch zu hohe Preise Erwähnung finden. Es könnte freilich ein Zufall sein, aber ein Blick auf die Gesellschaftsverhältnisse von N-TV fördern eine 49-%-ige Beteiligung des Time-Warner-Konzerns zu Tage, zu dem auch AOL gehört. - Die Anmoderation des Beitrages ist in jedem Fall sehenswert grotesk.

      Auch die Rolle des mahnenden News-Inkubators Jörg Stengel, der die Macher hinter dem grünen 802-Schild hinlänglich kennt, ist einer genaueren Betrachtung wert. Zwar sind die Fingerzeige auf 802:WLAN und AOL sicherlich gerechtfertigt, doch die Domain der AOL-Partnerfirma Stadtnet GmbH lautet: stadtnet.de, Herr Stengel konterte mit stadtnet-wlan.de und kaum fällt er über 802:WLAN her (802wlan.de), hat er auch schon die Domain 802-wlan.de am Start, die auf das Stadtnet-WLAN-Portal verweist. Um es mit Freenet.de zu sagen: „Normal ist das nicht!”

      22.6.2004

      quelle: www.netzkritik.de

      :D
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 11:30:14
      Beitrag Nr. 2.991 ()
      Na? Wer drückt denn da schon wieder auf den Kurs?
      Kauft, Leute... nicht verkaufen!
      i.
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 15:54:06
      Beitrag Nr. 2.992 ()
      Ja, Leute kauft, kauft sie mir ab, am liebsten für 9 Eur oder mehr ;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 21:20:13
      Beitrag Nr. 2.993 ()
      also für 9,- euro gebe ich die noch nicht ab, wenn sie bei 9,- stehen dann werden es auch mehr ;-)

      Fonds kaufen nach... drücken den Kurs mit großen Stücken, damit bei uns die Stop losse fallen und komischerweise bekommen die dann alles zum günstigsten Kurs...

      hatte vor paar Wochen, glaube war ein Freitag mich beinahe zu Tode geärgert! Stop loss bei 3,75
      und kurs war bei 3,95 und ging auf unter 3,70 und abends wieder bei 3,94... immer diese "Nerven"...lol

      ich bleib jetzt hart und geben QSC nicht her, da die Zukunft wirklich gut ausschaut Telekom holt Ihre Tochter wieder ins Boot und laut einen Freund (Fonds Mitarbeiter) Kaufen die QSC Stücke ;-)!!! Also kaufen, damit wir endlich die 4,00 euro brechen... hab heute nachgelegt!!!

      Greetz to all Traders

      Nico
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 21:32:08
      Beitrag Nr. 2.994 ()
      Tschechien gewinnt EM, hab ich mir gekauft bei 0.80 und 1.20. Jetzt stehen die Scheine bei fast 4 Euro.

      So, jetzt reib ich mir mal die Hände.

      Wenn sie gegen Greece gewinnen, steig ich bei 5-7 Euro aus.

      He, he.
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 21:37:51
      Beitrag Nr. 2.995 ()
      Ich habe letzten Freitag nochmal 7,5k zu 3,80 zugelegt. An dem Tag war ich -laut times&sales- bundesweit der größte Einzelkäufer.:cool: (Es sei denn, jemand hat an diesem Tag mehrfach gekauft ;))

      Jetzt habe ich den Kapitalzufluss in meine außerbetriebliche Altersvorsorge abgeschlossen.

      Und ich fühle mich gut dabei....

      Grüße
      Bullish :)
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 23:24:16
      Beitrag Nr. 2.996 ()
      Was sagt denn eigentlich 4investor zur QSC? Bin lieder kein Premium-Mitglied
      Avatar
      schrieb am 29.06.04 23:50:00
      Beitrag Nr. 2.997 ()
      Guten abend zusammen,

      hätte mal eine Frage @2966!
      Wollte mal fragen, ob du nähere Informationen über den Fonds sagen darfst kannst und außerdem, ob du denn deinen Freund mal fragen könntest seit wann sie bereits dabei sind zu kaufen!
      Wäre nett wenn du uns dazu etwas sagen könntest. Ansonsten wenn es so wäre, dann können wir uns auf glanzvolles zweites Halbjahr ´04 einstellen. Fonds werden sicherlich nicht umsonst ohne Renditeaussichten eine Investition starten.
      Bitte um Antwort und im Vorraus bereits Danke Schön.
      Grüße,

      MtradM
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 00:13:44
      Beitrag Nr. 2.998 ()
      #2969

      4investors; aktuelle Ausgabe

      QSC: Charttechnik könnte interessant werden!

      Lange Jahre lang galt der Kölner Telekom-Carrier als Geldverbrennungs-Maschine. Ein Eindruck, der sich grundsätzlich geändert hat, seitdem das Unternehmen den Cashflow-Break-Even als erreichbar ansieht. Im zweiten Quartal 2004 soll erstmalig in der Unternehmensgeschichte der Cashflow positiv sein.
      In der Gewinn- und Verlustrechnung hat man auf operativer Ebene den Turnaround bereits erreicht. Das erste Quartal 2004 endete mit einem Umsatz von 32,2 Mio. Euro (Vorjahr 27,6 Mio. Euro) und einem Ebitda-Plus von 0,1 Mio. Euro (Vorjahr; -10 Mio. Euro). Auch auf das Gesamtjahr gerechnet erwartet QSC-Chef Bernd Sch1obohm ein Ebitda-Plus, als Umsatz sollen mindestens 138 Mio. Euro ausgewiesen werden.
      Damit wäre QSC derzeit mit rund dem 3-fachen Umsatz bewertet, trotz des Kursrückgangs also alles andere als billig, zumindest auf den ersten Blick. Ins Kalkül gezogen werden muss allerdings die Aussicht auf stark wachsende Umsätze und Gewinne der Kölner, 2007 liegt die Messlatte bei 500 Mio. Euro Umsatz. Einiges an Vorschuss-Lorbeeren ist damit im Aktienkurs schon enthalten. Dennoch zeigen sich Chancen, wie ein Blick auf die Charttechnik zeigt (siehe Kasten). Überwindet der Kurs den Widerstandsbereich 4,00/4,10 Euro, ergibt sich Aufwärtspotenzial.

      Grüße
      Bullish :)
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 00:23:44
      Beitrag Nr. 2.999 ()
      @MtradM

      Du erwartest doch nicht wirklich eine konstruktive Antwort; oder? ;)

      Grüße
      Bullish :)
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 03:28:27
      Beitrag Nr. 3.000 ()
      Euch ungeduldigen, derben Burschen muss man wohl vor Augen führen,
      dass die Interimsphase zwischen Q1- Q2 eine kleine Shorti-Durststrecke war, die es zu überstehen galt.

      ( bezieht sich i.Ü. auf alle D/M/S-Dax Shares )

      ok, da wurde der Tradingkanal bei QSC immer enger, ohne Blessuren.

      ( hab mich zwischenzeitlich mächtig amüsiert ob des gewagten Short-Drucks bzgl. 3.50...:).....)

      der Keil zeigt jetzt nur noch eines: Ausbruch.

      und zwar über die 4,20 - Barriere, ich könnte mir sogar vorstellen, dass die QSC-Zahlen einen Schub auf die 5€ bewirken.



      cu
      R
      • 1
      • 6
      • 7
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,45
      +1,40
      +0,11
      +1,82
      +2,43
      -0,27
      +0,37
      -0,55
      +1,27
      -0,89
      QSC -TecDax in STU bei 6€-und ende 04` in Frankfurt auf 9€ ?