checkAd

    ViVa HSV - 500 Beiträge pro Seite (Seite 3)

    eröffnet am 14.07.05 09:47:33 von
    neuester Beitrag 15.08.09 18:55:09 von
    Beiträge: 3.357
    ID: 993.207
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 71.943
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 7

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 00:08:13
      Beitrag Nr. 1.001 ()
      1000
      Avatar
      schrieb am 12.08.06 20:43:36
      Beitrag Nr. 1.002 ()
      1:1 gegen Bidderfeld
      Das geht ja gut los:rolleyes:

      Demel, Jarolim, van der Vaart, De Jong
      -also das kompl. Mittelfeld- fand ich katastrophal.
      Kaum Spielfluss und Ideen, dazu Stürmer die vorwiegend nur tief vor dem Tor stehen.

      Das gefällt mir noch garnicht!


      Hamburger SV: Kirschstein - Mahdavikia, Reinhardt, Kompany, Atouba (59.Trochowski) - Demel - de Jong (78.Berisha), Jarolim - van der Vaart - Guerrero (59.Lauth), Sanogo

      DSC Arminia Bielefeld: Hain - Korzynietz (70.Kobylik), Westermann, Gabriel, Schuler - Kauf, Marx - Kamper (80.Kucera), Masmanidis - Eigler (61.Ahanfouf), Wichniarek

      Tore: 0:1 Eigler (33.), 1:1 Sanogo (67.)

      Zuschauer: 49.713

      Schiedsrichter: Dr. Helmut Fleischer (Sigershausen)

      Gelbe Karten: Jarolim, van der Vaart, Kompany / Kauf, Schuler

      Gelb-Rote Karte: - / -

      Rote Karte: - / -
      Avatar
      schrieb am 13.08.06 20:20:00
      Beitrag Nr. 1.003 ()
      Bin echt enttäuscht! Die Schönrednerei nervt mich am meisten. Nur weil wieder keiner (ein)sehen will, dass sie in Sachen Einkaufspolitik echt wieder einmal daneben liegen. Man kann doch nicht ernsthaft glauben, dass Kompany ein vollwertiger Ersatz für v.B. ist und dafür noch mehr Geld ausgeben, als man bekommt.

      Sanogo, mal abwarten, aber Guererro :rolleyes: Die Bayern wissen schon, warum sie den verkauft haben. Für 3,5 Millionen!!!

      Habt Ihr Vittek bei Nürnberg gesehen? Aber der war ja zu teuer!

      Nun wollen noch alle einen Stürmer holen, wenn sich der HSV doch für die CL qualifiziert. Nur, dass der dann gar nicht CL spielen kann, weil die Frist übermorgen abläuft. Mal ganz abgesehen, dass der Markt längst abgegriffen ist. Oder anders: Bevor der HSV anfängt, mit neuen Spielern zu verhandeln, haben andere Vereine längs die neuen Spieler unter Vertrag.

      Bin bitter enttäuscht! Wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche! genomo
      Avatar
      schrieb am 13.08.06 20:33:40
      Beitrag Nr. 1.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.431.349 von Genomo am 13.08.06 20:20:00Kann Dir noch Lujboja anbieten. Kostet nur 2 Mio Ablöse und für Euch auch wenig Gehalt. Der hat letztes Jahr beim VfB seine Kisten gemacht - ist nur mit seinem Vertrag unzufrieden und möchte mehr Geld. :cool:

      Reisekosten enstehen auch nicht. Ich fahr in persönlich mit der Schubkarre nach Hamburg. Ansonsten Toni sucht auch noch. :D
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 11:04:35
      Beitrag Nr. 1.005 ()
      Ah, den Thread gibts noch. Fein:)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 16:11:09
      Beitrag Nr. 1.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.436.112 von superguergen am 14.08.06 11:04:35Naja, ganz gut, zum Dampfablassen :cry:

      Wollte eigentlich von premiere auf arena umsatteln. Die Lust auf den HSV ist mir aber abhanden gekommen. Bin echt am überlegen, ob ich mir das wieder antun soll, jeden Spieltag so ein Elend zu sehen und mich zu ärgern.

      Vielleicht sehe ich alles auch zu schwarz, und es wird noch *hoff*, aber zur Zeit bin ich leider davon überzeugt, dass selbst ein UEFA-CUP-Platz schwer zu realisieren sein wird.

      Macht mir Mut!!!!!!
      genomo
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 15:05:23
      Beitrag Nr. 1.007 ()
      "aber zur Zeit bin ich leider davon überzeugt, dass selbst ein UEFA-CUP-Platz schwer zu realisieren sein wird....."



      Seh ich inwzischen auch so. Vor einer Woche hätte ich uns noch eine Chance auf Platz 3 gegeben. Aber ein Platz unter den ersten fünf müsste man wohl schon als einen Erfolg ansehen. Wobei man allerdings bedenken sollte, dass die Saison noch recht jung ist und die Konkurrenz (von einige Ausnahmen mal abgesehen) auch noch nicht richtig in Schwung gekommen ist.


      Allerdings: Wenn wir nächste Woche in Cottbus keinen Dreier holen, könnten wir uns auch gaaaanz schnell am Ende der Tabelle wiederfinden. Wir spielen nämlich dann gegen Herta, Dortmund, Bremen, Frankfurt, Schalke und Leverkusen



      Und die Schönrederei nehme ich nicht wirklich ernst: Schließlich kann sich der Trainer auch nicht einfach hinstellen und erzählen, dass die Spieler nur Müll zusammenspielen.

      Und in Sachen Transferpolitik sollte man vielleicht mal eine Lehre in Bremen machen. Dabei denke ich garnich sosehr an van Beuten (der wäre doch sowieso bald abgehauen....) sondern eher an die endlose Stürmersuche oder auch ans Mittelfeld (wenn v. d. Vaart einen schlechten Tag hat oder sich mal verletzt, fehlt uns dort irgendwie ein richtiger Führungsspieler, der das Heft in die Hand nimmt).

      Den Kompany-Transfer fand ich hingegen garnichtmal sooo schlecht.
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 05:44:43
      Beitrag Nr. 1.008 ()
      bon dia :)

      Hamburg gewarnt :look:

      Osasuna in guter Verfassung

      Dem Hamburger SV blüht im entscheidenden Spiel im Kampf um die Champions-League-Qualifikation bei Osasuna Pamplona am kommenden Dienstag ein hartes Stück Arbeit.

      Der spanische Vertreter gewann ein Testspiel im heimischen Stadion gegen das ukrainische Topteam Schachtjor Donezk mit 1:0 (1:0) und lieferten eine überzeugende Vorstellung ab. Stürmer Roberto Soldado erzielte den entscheidenden Treffer bereits in der fünften Minute.

      Osasuna hatte die Partie vor nur 4900 Zuschauern ab der 30. Minute vollkommen unter Kontrolle und hätte nach klaren Gelegenheiten für Savo Milosevic und den Ex-Hamburger Bernardo Romeo noch höher gewinnen können. Trainer Jose Ziganda musste in der Partie allerdings auf Torwart Ricardo verzichten, der an einem Fingerbruch leidet und dessen Einsatz gegen den HSV gefährdet ist.
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 13:32:09
      Beitrag Nr. 1.009 ()

      dolli muss aufpassen, dass ihm das ruder nicht entgleitet. :rolleyes: de
      jong ist mir vielzu aufmüpfig und unverschämt. dass dolli wegen
      ihm sein ganzes konzept gegen bielefeld umstellte, ist mir völlig
      unverständlich. demel macht mir auf der 6 einen besseren ein-
      druck als de jong. de jong sollte er wirklich mal auf die bank
      setzen, damit er lernt sich unterzuordnen und für die mannschaft
      zu denken und weniger an sich zu denken. doll muss hier durch-
      greifen. reinhardt bringt es auf den punkt im unten stehenden
      bericht.

      der hsv spielt noch nicht so, wie wir uns alle das vorstellen. :rolleyes:
      wir müssen geduld haben und es gibt m.e. mehr stärkere mann-
      schaften als letzte saison, so mein eindruck. bayern, schalke,
      dortmund, bremen und leverkusen haben auch aufgerüstet. bar-
      barez war mit 34 jahren zwar etwas alt und auch von der persön-
      lichkeit her problematisch, aber ich frage mich wirklich, ob
      man ihn nicht hätte halten sollen? er war der zweiteffektivste
      spieler der gesamten liga. war es nicht fahrlässig solch einen
      mann gehen zulassen? nunja, lamentieren hilft nicht mehr. dem
      "söldner" daniel van b. weinen ich keine träne nach.:D


      Grüssle
      Tippgeber1;)




      "HSV

      Reinhardt pfeift den aufmüpfigen Holländer de Jong zurück
      "Nigel wäre gut beraten, den Ball flach zu halten" - Der erfahrene Verteidiger bekennt sich zu seiner internen Führungsrolle, obwohl er sportlich in der zweiten Reihe steht

      Von Lars Pegelow

      Auf dem Trainingsplatz des HSV herrschte gestern weitgehend Leere. Neben den beiden Torhütern hatte Trainer Thomas Doll wegen Verletzungen und Länderspiel-Abstellungen lediglich vier Feldspieler dabei. Unter ihnen war auch Bastian Reinhardt - natürlich. Denn Reinhardt, hinter Vincent Kompany und Khalid Boulahrouz die Nummer drei der HSV-Innenverteidiger, ist fast immer da. Obwohl er in der Regel nur Ersatz ist.

      "Ich trete meinen Platz aber nicht freiwillig ab und sage: ,spielt ihr mal"", sagt Reinhardt, "ich erwarte vom Trainer schon, dass ich spiele, wenn die anderen ihre Leistung nicht bringen." Im Moment aber spielt Reinhardt, wie in den Partien gegen Osasuna (0:0) und Bielefeld (1:1), weil ein anderer Verteidiger ausfällt. Und er tut es dann auch mit Bestimmtheit. Er ist es, der vor dem Anpfiff die Mannschaft ein letztes Mal einstimmt. "Mein Alter und meine Erfahrung verpflichten mich, den Mund aufzumachen", sagt Reinhardt. "Daran wird sich auch nichts ändern, wenn ich ein oder zwei Wochen mal auf der Bank sitze." Dazu passt, dass Reinhardt die Nähe zu seinen Kollegen sucht. Die Uefa-Pokal-Spiele in Kopenhagen, Sofia und Monaco ließ sich Reinhardt in der Vorsaison nicht entgehen, obwohl ihn eine Oberschenkelverletzung außer Gefecht gesetzt hatte. Dass "Basti" im Mannschaftsrat sitzt, ist logisch - sein Wort hat Gewicht.

      Und es ist kaum anzunehmen, dass sich der Holländer Nigel de Jong allzu freundliche Worte anhören muss, wenn er morgen von der niederländischen Nationalelf wiederkommt. De Jong hatte sich vor seiner Abreise beschwert, im rechten Mittelfeld, auf ungeliebter Position, eingesetzt worden zu sein. Reinhardt fehlt dafür das Verständnis: "Nigel wäre gut beraten, den Ball nach außen flach zu halten. Es bringt nichts, in der Öffentlichkeit eine bestimmte Position zu fordern und sich so selbst unter Druck zu setzen. Guy Demel und Raphael Wicky müssen auch oft verschiedene Positionen spielen, und sie versuchen, ihre bestmögliche Leistung zu bringen."

      Bastian Reinhardt rät zur Geduld, auch was die Entwicklung der Mannschaftsstruktur angeht. "Die Hierarchie wird sich in den nächsten zwei oder drei Wochen ergeben. Es muss gar nicht den einen Chef geben, der sagt, wo es langgeht. Das war auch Sergej Barbarez nicht", sagt er.

      Angesichts des holprigen Starts sucht der Verein weiter nach Verstärkungen. Guy Demel, der die ivorische Nationalmannschaft nach einem Tag wegen einer Wadenprellung verließ, warb immerhin um Arthur Boka. Der 23-jährige Linksverteidiger von Racing Straßburg würde, so berichtet Demel, "gern zum HSV kommen".

      Frust schob dagegen Thimothee Atouba. Nach Zahn- und Leistenproblemen setzte den Kameruner nun auch eine Erkältung matt. Für das Spiel in Cottbus am Sonnabend ist ein Einsatz ausgeschlossen. Atouba möchte in den nächsten Tagen zu seinem Vertrauensarzt nach Paris, um seine Probleme in den Griff zu bekommen. Nebenbei berichtet Atouba immer wieder vom Interesse anderer Vereine an ihm - dies offenbar als Druckmittel, um die Bezüge seines bis 2009 laufenden Vertrags zu erhöhen.

      Einzelinteressen in den Vordergrund zu stellen - davon hält Bastian Reinhardt hingegen im Moment nichts: "Für den Erfolg der Mannschaft stelle ich auch meine persönlichen Ziele hintan. Es bringt mir nichts, 30 Spiele zu machen - und der HSV ist am Ende nur Achter. Es müssen sich jetzt alle für den Erfolg reinhauen." Wobei er mit der Zielvorgabe des Vereins, Platz drei zu erreichen, nur stirnrunzelnd zufrieden ist: "Ich backe lieber gern kleine Brötchen. Im vergangenen Jahr sind wir mit dem Ziel Uefa-Cup-Platz gut gefahren. Vom Ziel Champions League dürfen wir uns jetzt nicht zu sehr unter Druck setzen lassen." Das wird Reinhardt auch seinen Kollegen am Sonnabend vor dem Anpfiff in Cottbus sagen, wenn er wieder die Ansprache hält im Mannschaftskreis. "

      Artikel erschienen am Mi, 16. August 2006

      © WELT.de 1995 - 2006
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 15:33:58
      Beitrag Nr. 1.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.467.036 von Tippgeber1 am 16.08.06 13:32:09ich habe Dir ne gesendet :D
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 17:47:57
      Beitrag Nr. 1.011 ()
      thx für #1007 bondia:kiss:
      Selbsvertrauen tanken in Cottbus ist angesagt:look:




      dolli muss aufpassen, dass ihm das ruder nicht entgleitet.

      Sehe hier z.Zt. auch das größte Problem.
      auch wie Paolo Guererro nach seiner Auswechslung gleich
      das Stadion verließ hat mir garnicht gefallen:mad:


      Barbarez hinterher trauern ist auch keine Lösung.

      Ruhe und Geschlossenheit muss in die Truppe.
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 23:19:11
      Beitrag Nr. 1.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.468.910 von bonDiacomova am 16.08.06 15:33:58ich danke dir.:D

      grüssle
      tippi;)
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 02:21:36
      Beitrag Nr. 1.013 ()
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 14:26:02
      Beitrag Nr. 1.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.476.351 von superguergen am 17.08.06 02:21:36
      die sache mit dem internat ist ja gut geklärt worden.
      die unruhestifter sind entfernt worden.:rolleyes:

      gut auch, dass didi den unfall heil überstanden hatte.:keks:

      http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/aktuell/200…


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 17.08.06 17:11:43
      Beitrag Nr. 1.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.471.112 von FriFli am 16.08.06 17:47:57:kiss:

      :look:

      Magath kickt für den guten Zweck

      Unter dem Motto „Tag der Legenden“ :yawn:
      treffen sich am 3. September im Hamburger Millerntorstadion
      zahlreiche aktive und ehemalige Fußballprofis
      zu einem Benefizspiel zu Gunsten Jugendlicher
      in strukturschwachen Teilen Hamburgs.

      Unter den mehr als 60 namhaften Spielern aus drei Generationen
      wie den ehemaligen Bayern-Profis Stefan Effenberg, Klaus
      Augenthaler und Jürgen Kohler stellt sich auch
      FCB-Trainer Felix Magath in den Dienst der guten Sache.
      Der Erlös der Aktion geht an die Initiative „NestWerk“.

      :D

      ---

      #1011 danke auch :D

      ---

      saludos y suerte :) bd
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 20:21:14
      Beitrag Nr. 1.016 ()
      grade bei n24 im laufband:

      Boulahrouz zu Chelsea:(:cry:
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 21:30:45
      Beitrag Nr. 1.017 ()

      ach du scheisse, auch das noch.....jetzt wird mir klar, warum er
      am dienstag nicht spielen wird. gegen chelsea wäre er dann nicht
      international spielberechtigt.:cry::cry: komisch gegen bielefeld
      verletzte er sich plötzlich vor dem spiel..zufall?

      boula ist sicherlich ein guter spieler, aber außergewöhnlich hart.
      was nützt dem hsv 15-20 mio. euro, wenn man es nicht schafft, bis
      zum 31.08.2006 wenigstens zwei verstärkungen zu holen, denn atouba
      ist ja auch oft verletzt.

      es sieht so aus als scheiden wir gegen die spanier aus :cry: und gegen
      cottbus wird´s auch kein selbstgänger. doll müßte der verzweiflung
      nahe sein. sein ganzes konzept umgestossen, weil dieser milliardär
      kaufen kann, was er will. einzig die finanzen des hsv stimmen dann
      wieder positiv...aber nützt das etwas, wenn die mannschaft einfach
      nicht so eingespielt sein kann, wie sie es müßte, um erfolg zu
      haben? sagt selbst, wie sehr ihr es? :rolleyes:


      Grüssels
      Tippi;)




      Quelle: BLÖD

      --------------------------------------------------------------------------------

      "Freitag, 18. August 2006, 20:35 UhrHSV: Boulahrouz wechselt zu Chelsea

      Der niederländische Fußball-Nationalspieler Khalid Boulahrouz wechselt vom Bundesligisten Hamburger SV zum englischen Meister FC Chelsea. „Wir sind uns mit dem FC Chelsea weitestgehend einig. Khalid Boularouz wird am Samstag zum medizinischen Check nach London fliegen“, bestätigte HSV-Pressesprecher Jörn Wolf. Zuvor hatte der englische Klub des russischen Öl-Milliardärs Roman Abramowitsch auf seiner Internetseite vermeldet, man habe sich mit dem sechsmaligen deutschen Meister auf eine „Ablösesumme, über die Stillschweigen vereinbart wurde“, verständigt. Sie soll im zweistelligen Millionenbereich liegen. Über Vertragsdetails machten beide Seiten keine Angaben. Erst vor kurzem war der Vertrag mit dem 24 Jahre alten WM-Teilnehmer vorzeitig bis 2010 verlängert worden. Der „Kannibale“ war 2004 von RKC Waalwijk nach Hamburg gekommen."

      Avatar
      schrieb am 18.08.06 21:32:02
      Beitrag Nr. 1.018 ()
      Boulahrouz weg, Atouba und Kompany wahrscheinlich verletzt. Das kann ja heiter werden am Dienstag :cry::(

      Hoffentlich gab es diesmal wenigstens eine angemessene Ablösesumme :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 21:32:34
      Beitrag Nr. 1.019 ()
      Hamburg: Niederländer am Samstag zur medizinischen Untersuchung in London

      Boulahrouz vor Wechsel zu Chelsea
      Die Aussage von Dietmar Beiersdorfer steht - für den Abwehrbereich will der HSV personell noch nachlegen. "Und zwar unabhängig davon, ob wir die Champions League erreichen oder nicht." Jetzt wird ein Hintergrund für die Aussage von Hamburgs Sportchef klar: Innenverteidiger Khalid Boulahrouz steht vor einem Wechsel in die Premier League zum FC Chelsea!

      - Anzeige -

      Auf dem Weg nach London: Khalid Boulahrouz.
      © imago "Wir sind uns mit dem FC Chelsea weitesgehend einig. Khalid Boularouz wird am Samnstag zum medizinischen Check nach London fliegen", bestätigte Hamburgs Pressesprecher Jörn Wolf am Freitagabend. Die Engländer hatten zuvor auf ihrer Internetseite bekannt gegeben, dass sie sich mit dem HSV über einen Wechsel einig geworden seien. Über die Ablösesumme sei Stillschweigen vereinbart worden. Sie soll im zweistelligen Millionenbereich liegen.

      2004 war der Niederländer marokkanischer Abstammung aus Waalwijk für 1,5 Millionen nach Hamburg gewechselt und hat dort erst im Frühjahr seinen Vertrag vorzeitig bis 2010 verlängert - ein Umstand, der den HSV-Verantwortlichen im Ablöse-Poker eine komfortable Ausgangslage beschert haben dürfte.

      Was WM-Teilnehmer Boulahrouz begehrenswert machte: Er ist für die Königsklasse noch spielberechtigt, da er das Champions-League-Qualifikations-Hinspiel der Hanseaten gegen CA Osasuna wegen einer beim Aufwärmen erlittenen Bänderdehnung verpasste. Nach dieser befindet er sich wieder im Training, flog aber mit der Mannschaft gestern nicht zum Bundesligaspiel nach Cottbus.

      Mit Boularouz verlässt der zweite starke Innenverteidiger den HSV. Zuvor war der belgische Nationalspieler Daniel van Buyten für eine Ablösesumme von geschätzten 10 Millionen Euro zum FC Bayern gewechselt.

      Mit den zu erwartenden rund 15 Millionen für Boulahrouz wären auch die Mittel für potentiellen Ersatz da: Kandidat Jean-Alain Boumsong (26), französischer Abwehrallrounder von Newcastle United, galt bis Mitte der Woche noch als schwer finanzierbar. Das dürfte sich nun geändert haben.



      Quelle: Kicker
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 21:39:15
      Beitrag Nr. 1.020 ()
      umgeknickt beim warmmachen vor dem hinspiel gegen osasuna:rolleyes:

      jaa genau:mad:

      alles nur show und schein auf einer großen grünen bühne:mad:


      Boulahrouz vor Wechsel zu Chelsea

      Die Aussage von Dietmar Beiersdorfer steht - für den Abwehrbereich will der HSV personell noch nachlegen. "Und zwar unabhängig davon, ob wir die Champions League erreichen oder nicht." Jetzt wird ein Hintergrund für die Aussage von Hamburgs Sportchef klar: Innenverteidiger Khalid Boulahrouz steht vor einem Wechsel in die Premier League zum FC Chelsea!

      "Wir sind uns mit dem FC Chelsea weitesgehend einig. Khalid Boularouz wird am Samnstag zum medizinischen Check nach London fliegen", bestätigte Hamburgs Pressesprecher Jörn Wolf am Freitagabend. Die Engländer hatten zuvor auf ihrer Internetseite bekannt gegeben, dass sie sich mit dem HSV über einen Wechsel einig geworden seien. Über die Ablösesumme sei Stillschweigen vereinbart worden. Sie soll im zweistelligen Millionenbereich liegen.

      2004 war der Niederländer marokkanischer Abstammung aus Waalwijk für 1,5 Millionen nach Hamburg gewechselt und hat dort erst im Frühjahr seinen Vertrag vorzeitig bis 2010 verlängert - ein Umstand, der den HSV-Verantwortlichen im Ablöse-Poker eine komfortable Ausgangslage beschert haben dürfte.

      Was WM-Teilnehmer Boulahrouz begehrenswert machte: Er ist für die Königsklasse noch spielberechtigt, da er das Champions-League-Qualifikations-Hinspiel der Hanseaten gegen CA Osasuna wegen einer beim Aufwärmen erlittenen Bänderdehnung verpasste. Nach dieser befindet er sich wieder im Training, flog aber mit der Mannschaft gestern nicht zum Bundesligaspiel nach Cottbus.

      Mit Boularouz verlässt der zweite starke Innenverteidiger den HSV. Zuvor war der belgische Nationalspieler Daniel van Buyten für eine Ablösesumme von geschätzten 10 Millionen Euro zum FC Bayern gewechselt.

      Mit den zu erwartenden rund 15 Millionen für Boulahrouz wären auch die Mittel für potentiellen Ersatz da: Kandidat Jean-Alain Boumsong (26), französischer Abwehrallrounder von Newcastle United, galt bis Mitte der Woche noch als schwer finanzierbar. Das dürfte sich nun geändert haben.
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 21:52:52
      Beitrag Nr. 1.021 ()
      da kommen sie alle aus'm knick:laugh::laugh:


      bleibt die hoffnung auf drei punkte bei der energie morgen :rolleyes:


      mal ehrlich, was wollen wir mit der mannschaft in der cl?

      dann lieber uefa-cup.
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 21:55:10
      Beitrag Nr. 1.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.503.782 von FriFli am 18.08.06 21:39:15
      ja ich denke auch, der boula hat uns alle nur verarscht.:mad::mad:
      der deal war schon seit wochen perfekt. ob er in chelsea
      spielt, ist dann eine ganz andere frage. aber für den
      zählt nur die kohle.


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 21:56:58
      Beitrag Nr. 1.023 ()
      "mal ehrlich, was wollen wir mit der mannschaft in der cl?..."





      Stimmt, dort dürften wir ziemlich Chancenlos sein. Allerdings würde ich die paar Millionen "Startgeld" schon gerne sehen. :D
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 21:58:07
      Beitrag Nr. 1.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.503.702 von Megapol am 18.08.06 21:32:02
      das ganze geld ist schön und gut, aber die mannschaft ist kaum
      eingespielt. ein alptraum zeichnet sich ab. die partie gegen die
      spanier werden wir wohl verlieren fürchte ich.:cry::cry::cry:


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:01:46
      Beitrag Nr. 1.025 ()
      huch, wasn da los :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:04:29
      Beitrag Nr. 1.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.504.053 von Tippgeber1 am 18.08.06 21:58:07Frag mich auch, warum man das nicht alles früher regeln konnte. Hätte man den Transfer schon früher getätigt, hätte man das Geld schön investieren können. Nun haben wir eine Mannschaft, die eine ganze Reihe Leistungsträger verloren hat und dazu kein bisschen eingespielt ist :(


      Glaube, diese Saison können wir abhaken. Bleibt nur zu hoffen, dass wir in der Liga wenisgtens einen UEFA-CUp-Platz erreichen :)
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:06:33
      Beitrag Nr. 1.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.504.119 von superguergen am 18.08.06 22:01:46
      ausverkauf beim HSV und dolli´s konzept wird
      völlig zerstört. die superabwehr ist dahin.:cry::cry::cry:

      grüssle
      Tippi
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:08:59
      Beitrag Nr. 1.028 ()
      ja ich denke auch, der boula hat uns alle nur verarscht

      nicht er-
      das geschäft;)


      COTTBUS ist der nächste schwere gegner:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:14:37
      Beitrag Nr. 1.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.504.161 von Megapol am 18.08.06 22:04:29
      "Glaube, diese Saison können wir abhaken. Bleibt nur zu hoffen,
      dass wir in der Liga wenisgtens einen UEFA-CUp-Platz erreichen "


      du hast wohl recht. die mannschaft muss sich erst finden und das
      dauert. damals fand sich diese super mannschaft während des ui-
      cups und konnte gute erfahrungen sammeln. nunmehr wird es ganz
      schwer und alles nur, weil von beuyten und boula nur söldner sind
      und keinen charakter haben.:mad::mad: das war barbarez nicht, der
      bekannte sich zum hsv. wohl doch ein fehler barbarez "wegge-
      schmissen" zu haben imho.



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:16:00
      Beitrag Nr. 1.030 ()
      Die Hinrunde ist gelaufen-
      Ruhe bewahren und die
      Rückrunde wird unsere.

      Platz 5 ist auch mit der Mannschaft drin:cool:
      und Beiersdorfer hat garantiert was in der Hinterhand;)

      zumindest ca.12mio€ mehr als gestern:D
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:16:04
      Beitrag Nr. 1.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.504.352 von FriFli am 18.08.06 22:16:00sind noch 16 Spiele in der Hinrunde.. Nur die Ruhe bewahren :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:17:42
      Beitrag Nr. 1.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.504.239 von FriFli am 18.08.06 22:08:59
      das geschäft ist sicherlich auch ein grund. profis denken halt ans
      geld. trotzdem denke ich, dass ein wenig mehr verbundenheit mit
      dem club da sein sollte. schau dir uwe seeler an, der schlug das
      italienische angebot damals aus!!!! es geht also.:D:D:D


      wir wollen euch bleiben sehn, wir wollen euch bleiben sehen.:laugh::laugh::laugh:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:22:04
      Beitrag Nr. 1.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.504.379 von superguergen am 18.08.06 22:16:04wat weißt du denn?
      du sitzt da an der weser:look:
      und kannst jetzt schon die
      meisterschaft feiern.

      geh lieber einen trinken-
      kann man in bremen gut finde ich:D
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:23:20
      Beitrag Nr. 1.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.504.515 von FriFli am 18.08.06 22:22:04:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:25:03
      Beitrag Nr. 1.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.504.379 von superguergen am 18.08.06 22:16:04ach du bist bremer..ja dann....:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:26:06
      Beitrag Nr. 1.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.504.426 von Tippgeber1 am 18.08.06 22:17:42So sieht es wohl aus: Die Vereine sind für die Spieler normale Arbeitgeber und man geht halt dorthin, wo man das meiste Geld verdient: Und dazu kommt halt, dass die Chance auf einen Titel bei Chelsea zur Zeit (leider) ein wenig größer ist als in Hamburg. :( Und es macht nunmal etwas her, wenn man mit 50 erzählen kann, dass man z.B. mal die CL gewonnen hat :laugh:


      So, dass war dann das Wort zum Sonntag :laugh: Wünsche allen ein schönes Wochenende und uns morgen drei Punkte aus Cottbus :p
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:27:00
      Beitrag Nr. 1.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.504.426 von Tippgeber1 am 18.08.06 22:17:42
      Hoffmann, Beiersdorfer und Abramowitsch
      haben da aber auch noch mitgeredet.
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:29:55
      Beitrag Nr. 1.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.504.515 von FriFli am 18.08.06 22:22:04Wir spielen doch morgen auch ohne eingespielte IV. 15 MIO bekommt ihr, hiess es eben auf Arena, da bekommt man doch ordentlichen Ersatz.:)
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:36:20
      Beitrag Nr. 1.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.504.674 von superguergen am 18.08.06 22:29:55Wir spielen doch morgen auch ohne eingespielte IV

      ändert ja nichts daran,
      dass in bremen die beste mannschaft spielt
      und der beste sturm trifft;)



      Vll. sitzt Hoffmann ja jetzt zu Hause und feiert seinen ersten tenbagger:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:40:14
      Beitrag Nr. 1.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.504.595 von Megapol am 18.08.06 22:26:06
      lese gerade ede geyer, der ehemalige trainer von energie cottbus,
      kritisiert den hsv, dass der hsv barbarez hat ziehen lassen. man
      hat keinen gleichwertigen ersatz geholt! genau mein reden. und
      uwe seeler hätte sich auch hochkarätigere verstärkungen gewünscht.....:rolleyes:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:43:39
      Beitrag Nr. 1.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.504.620 von FriFli am 18.08.06 22:27:00
      ja, nur hilft das doll nicht eine gute mannschaft zu finden.
      der muss das verkaufen von barbarez und boularouz etc.
      ausbaden.:cry::cry::cry:



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:44:22
      Beitrag Nr. 1.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.504.674 von superguergen am 18.08.06 22:29:55
      du vergisst, dass die zeit viel zu kurz ist, sich lange umzuschauen
      und außerdem weiß ich nicht, ob ein adäquater ersatz gefunden
      werden kann. und selbst wenn, braucht die mannschaft zeit sich
      einzuspielen......:keks:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:45:52
      Beitrag Nr. 1.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.504.805 von FriFli am 18.08.06 22:36:20
      wieviel kostete uns damals 2004 der boularouz eigentlich?
      1,5 mio nur?


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 22:57:28
      Beitrag Nr. 1.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.504.968 von Tippgeber1 am 18.08.06 22:45:52 #1019 :look:
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 02:29:46
      Beitrag Nr. 1.045 ()

      meinen damen und herren hier die letzten meldungen frisch vom hsv:D:D:D

      naja, ich hoffe mal, dass unsere pechsträhne nun endlich mal
      endet. beiersdorfer unfall, ausverkauf der innenverteidiger,
      atouba und kompany verletzt....usw. :keks:

      grüssle
      Tippi;)




      "Erster Auswärtsauftritt ohne Innenverteidiger-Duo
      Nicht im Kader: Khalid BoulahrouzHamburg - Es sah schon kurz nach seiner Auswechslung nicht gut aus. "Ich habe sofort gemerkt, dass irgendwas nicht gestimmt hat. Mein Bein war regelrecht blockiert", so Vincent Kompany, der beim Länderspiel der belgischen Nationalmannschaft mit einer Adduktorenzerrung ausgewechselt werden musste. Kurz nach seiner Ankunft wurde die erste Befürchtung Gewissheit - und somit fällt der Innenverteidiger für das erste Auswärtsspiel der Saison am Samstag (19.08.06, ab 15.15 Uhr live im HSV-Ticker) bei Energie Cottbus aus. "Es macht keinen Sinn. Ich habe einfach Schmerzen", so Kompany zu hsv.de. Auch Trainer Thomas Doll möchte kein unnötiges Risiko eingehen.





      "Wir wollen wirklich nichts riskieren. Vielleicht besteht eine kleine Chance, dass Vincent es zum Spiel am Dienstag in Osasuna schafft. Am Wochenende soll er sich pflegen lassen und möglichst schnell wieder fit werden", so Doll. Die nächste Hiobsbotschaft kam nach dem Abschlusstraining am Freitag (18.08.06). Neben Kompany wird auch Khalid Boulahrouz in der Lausitz fehlen. Der Verteidiger steht kurz vor einem Wechsel zum englischen Meister Chelsea London. "Wir sind uns mit dem FC Chelsea weitestgehend einig", bestätigte Sportchef Dietmar Beiersdorfer. Der niederländische Nationalspieler wird am Wochenende nach London fliegen, um sich dem Medizincheck zu unterziehen und weitere Vertragsdetails zu klären. "Wir werden zeitnah einen Nachfolger präsentieren", so Beiersdorfer.



      Trotz der neuen Situation bleibt Trainer Thomas Doll gewohnt zuversichtlich. "Wir werden jetzt nicht jammern. Wir nehmen diese Situation jetzt an. Ich bin sicher, dass wir ein gutes Spiel absolvieren werden". Für Boulahrouz rückt Markus Karl in den Kader und Doll muss seine Elf umbauen. Voraussichtlich werden Bastian Reinhardt und Guy Demel in der Zentrale verteidigen, auf der linken Seite wird René Klingbeil ins Team rutschen. "Er hat gezeigt, dass man sich immer auf ihn verlassen kann. Ich habe überhaupt keine Bedenken ihn zu bringen", so Doll. Thimothee Atouba, der üblicherweise den linken Part der Viererkette einnimmt, reist nicht mit nach Cottbus. Raphael Wicky steht hingegen wieder im Kader.



      Auswärtsstärke bestätigen



      Doll will seine Mannschaft unterdessen nochmal explizit auf die hitzige Stimmung im Stadion der Freundschaft vorbereiten. "Dort ist es eng, man hat nicht viel Platz zum spielen. Cottbus kommt dies sicher entgegen, doch wir werden dagegenhalten." Die Statistik sollten die Rothosen dabei ausblenden. Zuletzt spielte man 0:0 (Saison 2002/03). Davor gab es zwei Cottbuser Heimsiege (1:0, 2001/02 und 4:2, 2000/01). "Solche Dinge interessieren uns nicht. Wir wissen, dass wir letzte Serie gerade auswärts sehr stark gespielt haben. Höchstens denken wir daran", so Keeper Sascha Kirschstein.



      Bei den Gastgebern wird Mitreski in der Innenverteidigung sein Bundesligadebüt geben, Kukielka rückt dafür ins defensive Mittelfeld vor. Da Silva (nach Gelb-Rot-Sperre) spielt rechts in der Abwehr-Viererkette (für Szelesi). Gut möglich, dass links Ziebig für Sidney zum Einsatz kommt. "Wir haben gegen Gladbach im ersten Spiel nicht schlecht gespielt, hatten viele Torchancen und letztlich dennoch verloren. Das müssen wir dringend ändern", so Urgestein Tomislav Piplica im Interview mit hsv.de.



      So könnten sie spielen:



      Energie Cottbus: Piplica - da Silva, Mitreski, McKenna, Sidney - T. Rost, Kukielka - Küntzel, Shao, Munteanu - Radu



      Hamburger SV: Kirschstein - Mahdavikia, Reinhardt, Demel, Klingbeil - de Jong - Jarolim, Trochowski - van der Vaart - Guerrero, Sanogo



      Schiedsrichter: Günter Perl (München)"
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 10:04:11
      Beitrag Nr. 1.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.504.943 von Tippgeber1 am 18.08.06 22:44:22Wohl wahr. Demel ist doch auch ein Guter und ihr habt nochmal Glück gehabt, dass nur Barbarez verscheucht wurde, aber B. Reinhardt doch noch behalten wurde ;)

      Der Sturm bereitet kopfschütteln.... und warum schafft es ein Lauth denn nicht, sich gegen solch eine "Konkurrenz" durchzusetzen? :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 11:04:34
      Beitrag Nr. 1.047 ()
      Bastian Reinhard wurde genau für diese Situation gehalten.
      Ich hab mal ein Interwiew mit Beiersdorfer gesehen. Da konnte man zwischen den Zeilen sehr gut hören wofür man ihn evtl. ja noch braucht:rolleyes:

      Ich sach doch, wir testen Miro Klose mal zwei Spiele in Hamburg. Ich wette er trifft NICHT-
      Dann kann man es doch nicht von Benny erwarten:rolleyes::mad::cry:

      Gestern lief auf DSF nochmal die Szene als Ailton das leere Bremer Tor nicht getroffen hat am 34. Spieltag :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 11:16:50
      Beitrag Nr. 1.048 ()
      moin,
      habe das gefühl,beim HSV gehts z.Zt. hoch her,
      insbesondere hinter den Kulissen....

      alle wussten Bescheid das Boulaz Verletztung vor dem
      Osasuna-Spiel getürckt ist,ein Herr Hoffmann&Beiersdorfer
      vorne weg........
      man kriegt ja n paar eus mehr,wenn er auch international spielen darf
      also gebt mal nicht nur dem Holländer die Schuld!

      Dolls Nervenkostüm wird auch mächtig strapaziert,frage mich,wielange er die Füsse still hält...

      bei nicht kurzfristigem Erfolg sehe ich euch HSV-Fans auch auf die Barrikaden gehen

      die Einkaufspolotik euer Herren in diesem Sommer war ja auch eher durchwachsen

      Lehrstunden in diesen Dingen gibt es beim SV Werder mit
      Klaus Allofs und seinen Scouts

      ne andere Frage wäre noch,ob der HSV geldgeil ist oder drauf angewiesen,denn man hätte dem ganzen ja nen Riegel vorschieben können,wie die Bayern bei Hargreaves

      interne Querelen um die Kohle gibt es auch,Jarolim will mehr Geld,frage mich für was??

      schaun wa mal,wo der HSV in 10 Tagen steht...

      schönes WE,Elma ;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 11:21:03
      Beitrag Nr. 1.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.506.774 von ElMakaay am 19.08.06 11:16:50der baum brennt mal wieder-
      lief ja auch alles viel zu gut letztes jahr:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 11:23:03
      Beitrag Nr. 1.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.506.774 von ElMakaay am 19.08.06 11:16:50achso,noch eins ;)

      mit Gewalt ist keine Kuh zu melken
      (3euro fürs phrasenschwein anbei) :laugh::laugh:

      die Erfahrung kenn ich aus Berlin,jetzt backt Hertha
      wieder kleinere Brötchen..........

      ;):kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 11:33:35
      Beitrag Nr. 1.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.506.795 von ElMakaay am 19.08.06 11:23:03Robert Huth im Austausch an die Alster :confused:

      vor Überraschungen ist man nie sicher :D
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 11:35:47
      Beitrag Nr. 1.052 ()
      Khalid Boulahrouz vor Wechsel zu Chelsea London

      Hamburg - Khalid Boulahrouz steht kurz vor einem Wechsel zum englischen Meister Chelsea London. "Wir sind uns mit dem FC Chelsea weitestgehend einig", bestätigte Sportchef Dietmar Beiersdorfer. Der niederländische Nationalspieler wird am Wochenende nach London fliegen, um sich dem Medizincheck zu unterziehen und weitere Vertragsdetails zu klären. "Wir werden zeitnah einen Nachfolger präsentieren", so Beiersdorfer. Beim Bundesligaspiel des HSV am Samstag (19.08.06) in Cottbus zählt der Verteidiger bereits nicht mehr zum Kader der Rothosen.





      HSV darf Telekom-Logo weglassen

      Als einziger der 36 deutschen Profiklubs darf der Hamburger SV ohne das Logo des neuen Ligen-Sponsors Telekom auf den Trikots auflaufen.
      "Unser Vertragspartner Telekom hat dieser Ausnahmeregelung für diese Saison zugestimmt", erklärte Christian Pfennig, Sprecher der Deutschen Fußball Liga (DFL), gegenüber dem Magazin "SPONSORs".
      Hintergrund dieser Sonderregelung ist der Sponsoren-Vertrag des HSV mit dem Konkurrenzunternehmen AOL, der bereits 2001 geschlossen wurde



      Emirates heiß auf Namensrechte der Arena

      Bei den HSV-Trikots ist der kleine Raphael van der Vaart mit Abstand der "Größte" beim HSV. 12500 Hemden mit seinem Namen hat der HSV in der letzten Saison verkauft - so viel wie von allen übrigen Spielern zusammen.

      Unter den "Top 3" der Trikot-Hitliste landeten überraschend Benjamin Lauth und Daniel van Buyten, sagte HSV-Vorstandsmitglied Katja Kraus bei einer Podiumsdiskussion mit dem neuen Sponsor Emirates. Die edle Dubai-Airline, die auch Arsenal London und Paris St.Germain sponsort, schließt nicht aus, dass sie auch Namensgeber für die AOL Arena wird, falls der bisherige Rechteinhaber AOL zum Sommer 2007 den Vertrag nicht verlängert.

      Zum Stand der laufenden Gespräche will AOL-Sprecher Tobias Riepe nichts sagen. "Es ist noch keine Entscheidung für oder wider gefallen."




      KADER:
      Für Khalid Boulahrouz rückt Markus Karl heute in den Kader. Dabei ist, trotz Anlaufproblemen, auch Collin Benjamin - der hing gestern aus Namibia kommend in London fest, verpasste das Training, schaffte es aber noch rechtzeitig zum Abflug nach Cottbus.

      REISE: Thimothee Atouba fliegt heute zu seinem Vertrauensarzt nach Paris, kommt morgen wieder. Sein großes Ziel: Er will am Dienstag bei Osasuna auflaufen!

      ANEKDOTE: Thomas Doll hat beste Erinnerungen an Cottbus. 1987 gewann er dort mit Dynamo Berlin den DDR-Supercup. 4:0 hieß es gegen Dresden, Doll traf doppelt - gegen Torwarttrainer Ronny Teuber ...

      AUSLAUFEN: Morgen, 10 Uhr.
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 14:03:28
      Beitrag Nr. 1.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.506.553 von superguergen am 19.08.06 10:04:11
      weil lauth zeit braucht und letzte saison
      keinen lauf hatte, denke ich mir mal....:keks:

      brauchen wir nicht mehr deutsche spieler
      in den vereinen? schweinsteiger war vor der
      wm auch ersatzspieler bei bayern und jetzt
      spielt er häufiger als vor der wm bei bayern.
      man muss also den jungen wilden deutschen
      spielern nur mal mehr chancen geben. doll
      gab lauth chancen, aber leider nutzte er
      diese nicht. mir ist übrigens unverständ-
      lich, warum doll nicht mal kukovic oder
      berisha mehr einsetzt. mein gefühl sagt
      mir, dass beide einschlagen könnten.
      gerade berihsa lebt fussball und könnte
      ein super stürmer werden. und kukovic
      erhielt auch nach bremen keine chance
      mehr. dort traf er in bremen zum 1-1.

      übrigens war der hsv, letzte saison beim 1-2
      gegen bremen, die klar bessere mannschaft
      und auch im ligapokal war der hsv nach dem
      1-1 am drücker, bis de jong zu unrecht vom
      platz gestellt worden ist. der hsv hätte die
      partie sicherlich noch gewonnen! das aber
      nur nebenbei.



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 14:09:08
      Beitrag Nr. 1.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.505.117 von FriFli am 18.08.06 22:57:28

      frifli,:)

      aha danke, also doch für nur 1,5 mio. eine wahnsinnsrendite
      bekommen wir da für einen holländischen landarbeiter...:laugh::laugh::laugh:

      das würde sich jeder aktienfreund wünschen -->verzehnfachung
      innerhalb so kurzer zeit wahnsinn! :D:D es wird noch so kommen,
      dass der hsv immer reicher werden wird und immer neue gute spieler
      holt und diese alle weiterverkauft.:laugh::laugh::laugh::laugh:

      erinnert mich an vivacon. die kaufen und verkaufen auch permanent,
      allerdings immobilien......:laugh::laugh::laugh:



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 14:12:10
      Beitrag Nr. 1.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.506.742 von FriFli am 19.08.06 11:04:34
      ja, an das mit ailton kann ich mich gut erinnern. das war schon
      tragisch. ailton hat z.b. gegen schalke ein super tor für den
      hsv erzielt und trifft gegen bremen zweimal das leere tor nicht.
      unfassbar.:cry::cry:

      ailton, der toni war eigentlich ein guter typ.:)


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 14:54:34
      Beitrag Nr. 1.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.506.774 von ElMakaay am 19.08.06 11:16:50
      elma,:)

      "alle wussten Bescheid das Boulaz Verletztung vor dem
      Osasuna-Spiel getürckt ist,ein Herr Hoffmann&Beiersdorfer
      vorne weg........
      man kriegt ja n paar eus mehr,wenn er auch international spielen
      darf also gebt mal nicht nur dem Holländer die Schuld!"


      ja da hast du sicherlich recht. alle waren ja involviert, ergo
      muss das den anderen klar gewesen sein. bitter in dem spiel des
      jahres gegen die spanier darf er nicht spielen. doll tut mir leid.
      der muss son hals gehabt haben deshalb.:cry::cry:

      überhaupt es besteht die gefahr, dass doll hinschmeisst denke ich
      mir, weil man sein konzept langsam aber sicher zerstört. die abwehr
      war sein prunkstück....und jetzt...:confused:



      "die Einkaufspolotik euer Herren in diesem Sommer war ja auch eher
      durchwachsen

      Lehrstunden in diesen Dingen gibt es beim SV Werder mit
      Klaus Allofs und seinen Scouts"


      nun, zuerst einmal hat beiersdorfer gute arbeit geleistet und sich
      mit vielen spielern getroffen. anders als viele vereine, die das
      nur telefonisch machen! kompany gab an, dass u.a. auch deshalb
      hatte er dem hsv den zuschlag erteilt hatte. er hatte das gefühl,
      die wollten ihn wirklich!! die von ol. lion machten das nicht und
      beiersdorfer konnte sich durchsetzen.

      das scoutingsystem des hsv ist jetzt massiv ausgebaut worden.
      warum hat denn bremen oder bayern nicht van der vaart, von der
      beuyten, boularouz, atouba etc. entdeckt? weil der hsv offensicht-
      lich das besser gemacht hatte. die extremen wertsteigerungen geben
      dem hsv recht. denke nur an van der vaart, der kostete nur 5 mio.
      euro. heute liegt sein marktwert bei 21 mio. euro. bei boularouz
      hast du es auch gesehen, für 1,5 mio. gekauft und nun 15 mio.
      bekommen. das scoutingsystem und deren beobachter arbeiteten
      teilweise deutlich besser als bayern oder bremen. das problem
      für den hsv ist, dass er durch die spielerverkäufe teilweise mehr
      geld verdient, als womöglich in der ganzen cl. serie! was will man
      geld ( und damit die möglichkeit wieder günstig spieler zu kaufen,
      um dann eine erfolgreiche mannschaft neu auszurichten? )oder eine
      erfolgreiche mannschaft? kann man es verhindern, dass regelmässig
      spieler rausgekauft werden?

      und du vergisst darüber hinaus noch einen wesnetlichen punkt. in
      bremen kann ein klaus allofs viel ruhiger arbeiten und die presse
      ist weniger aggressiv als hier. hier reiste man wohl beiersdorfer
      immer nach oder wußte vorher, wo er hinreist. wie will der hsv in
      ruhe einen spieler kaufen, wenn das vorher schon in der hamburger
      presse breitgetreten wird? kannst du mir das sagen? so wußte die
      konkurrenz immer bescheid. in bremen ist die presse weniger
      aggressiv und selbstverständlich muss man das im hinterkopf haben.
      das hast du komplett vergessen sprich ausgeblendet.

      fazit zur einkaufspolitik: die war beim hsv vorbildlich. die
      bremer abwehr war gemessen an der hsv abwehr ein trümmerhaufen
      und auch deine bayern, zogen nicht umsonst 2 mal den kürzeren
      gegen unseren hsv. nein nein, beiersdorfer kaufte besser ein als
      die restliche liga (was man auch an den jetzigen renditen erkennen
      kann!)und ein podolski hätte zum hsv besser gepasst als zu bayern,
      weil er hier auch garantiert eingesetzt worden wäre.

      nein, das scouting system des hsv war an den fakten gemessen
      eindeutig besser als das von bremen. man darf auch nicht
      vergessen, dass thomas doll die mannschaft 2004 ganz unten
      übernommen hatte und bremen auch finanziell viel weiter war.
      der hsv hat aufgeholt und ist auf augenhöhe, was nur bedeuten
      kann, dass der hsv boden gut gemacht hat auf bremen.




      "ne andere Frage wäre noch,ob der HSV geldgeil ist oder drauf
      angewiesen,denn man hätte dem ganzen ja nen Riegel vorschieben
      können,wie die Bayern bei Hargreaves"


      auch diese sichtweise halte ich für falsch. du verkennst komplett,
      dass man sich teilweise solchen situationen kaum entziehen kann,
      wenn solche hohen summen im spiel sind und der spieler(!) unbe-
      dingt gehen will!

      stell dir vor wenn real madrid oder barcelona anklopft und
      35 mio. für van der vaart bieten. wie will man sich dem ent-
      ziehen? bei van der vaart käme allerdings hinzu, dass er hier
      bleiben würde und hier sehr zufrieden ist und sich mit dem hsv
      identifiziert!

      ab wann wird ein club schwach und ab wann wird ein spieler schwach?
      ab wann ist es sinnvoll aus wirtschaftlichen gründen zuzuschlagen?

      die situation ist wirklich schwierig, weil wir durch die verkäufe
      gutes geld verdienen, aber die mannschaft schwächen und schnell
      ersatz brauchen. die frage ist, bekommen wir für das viele geld
      gleichwertigen ersatz, in der kürze der zeit?



      "interne Querelen um die Kohle gibt es auch,Jarolim will mehr
      Geld,frage mich für was??"


      jarolim ist einer der leistungsträger des hsv und bekommt lediglich
      500.000 euro gehalt. das er mehr bekommt ist richtig und nachvoll-
      ziehbar. qualität muss bezahlt werden und mit zur zeit 500.000
      euro ist er im unteren drittel des hsv gefüges und das als einer
      der leistungsträger.!!! die forderung von jarolim ist also berech-
      tigt. wer gut spielt und das über eine lange zeit immer wieder
      bestätigt, hat auch mehr geld verdient.:p

      anders sah es letzte saison bei makaay aus, der ein totalausfall
      war. der hätte normalerweise noch geld dafür zahlen müssen,
      dass er überhaupt spielen darf. das aber nur nebenbei.:laugh::laugh:


      wie immer nur meine meinung.....:rolleyes:


      Grüssle
      Tippi;)

      Avatar
      schrieb am 19.08.06 14:58:01
      Beitrag Nr. 1.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.506.795 von ElMakaay am 19.08.06 11:23:03
      elma,:)

      hertha hat neben dortmund die beste jugendabteilung und dieter
      hoeness leistet dort hervorragende arbeit. und wir sollten für
      eine starke deutsche nationalmannschaft auch und gerade weiter
      auf die jugend setzen. wenn hertha und dortmund aus finaziellen
      situationen heraus das tun müssen (auf junge deutsche spieler
      setzen aus dem eigenen nachwuchsbereich), dann sollten wir das
      alle nur begrüssen, anstatt sich über hertha lustig zu machen,
      wie du das getan hast......komm mal von da oben runter, nur weil
      deine bayern soviel geld haben ok? danke.:keks:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 15:01:32
      Beitrag Nr. 1.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.506.824 von FriFli am 19.08.06 11:35:47
      danke frifli, hoffe, dass wir von den emirates viel für die
      namensrechte bekommen. von aol bekamen wir glaube
      ich nur 5 mio. 10-15 mio. solltens es schon sein pro jahr. :D:D



      Grüssle
      Tippi
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 15:06:59
      Beitrag Nr. 1.059 ()

      es ist jetzt 15.05 uhr und im stadion der freundschaft
      hält unser frifli unsere hsv flagge hoch. weiter so.:D:D:D:D


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 15:12:32
      Beitrag Nr. 1.060 ()

      gespanntes warten auf den anpfiff
      die rothosen laufen sich warm :D:D
      alle frage sich, ist elma auch im
      stadion:confused:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 16:25:44
      Beitrag Nr. 1.061 ()
      hsv führt zur pause glücklich gegen cottbus mit 1-0.:D:D
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 16:29:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 17:01:37
      Beitrag Nr. 1.063 ()

      hsv liegt zurück, genau das, was ich schon befürchtet hatte traf ein...:cry::cry::cry:

      barbarez fehlt an allen ecken udn enden und die abwehr steht schlecht. es ist eine katastrophe......


      höre gerade das 2-2 ist gefallen..na immerhin....:keks:


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 18:32:55
      Beitrag Nr. 1.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.507.302 von Tippgeber1 am 19.08.06 14:03:28Kucukovic wurde verliehen...
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 18:35:20
      Beitrag Nr. 1.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.507.462 von Tippgeber1 am 19.08.06 14:54:34fazit zur einkaufspolitik: die war beim hsv vorbildlich. die
      bremer abwehr war gemessen an der hsv abwehr ein trümmerhaufen


      Etwas übertrieben, allerdings trifft es auf das heutige Spiel zu, zum Glück wurde es vorne entschieden ;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 21:06:11
      Beitrag Nr. 1.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.509.372 von superguergen am 19.08.06 18:32:55
      ja an wen denn? :cry::cry:schade der hatte so gut gespielt.
      für mich ein zweiter klose.....

      grüssle
      tippi;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 21:07:14
      Beitrag Nr. 1.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.509.387 von superguergen am 19.08.06 18:35:20meine ich auch....die bremer abwehr ist nicht sicher.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 21:34:32
      Beitrag Nr. 1.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.513.626 von Tippgeber1 am 19.08.06 21:07:14die Sache mit bester Rückrundenabwehr wird gern übersehen :eek: allerdings etwas Off topic, das stört sicher andere hier ;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 22:41:16
      Beitrag Nr. 1.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.509.387 von superguergen am 19.08.06 18:35:20 die bremer abwehr war gemessen an der hsv abwehr ein trümmerhaufen

      nichts daran ist übertrieben guergen.
      es war eine reine weltabwehr

      boula-->15mio.€
      daniel-->10mio.€
      atouba und mehdi zusammen mind 10mio.€

      ich bin gespannt auf deine aufstellung:kiss:


      sämtliche spiele im letzten jahr sind mit der abwehr gewonnen worden. wenn man sich jetzt einer hinstellt und sagt, einkaufspolitik schlecht, woanders scouting abgucken.
      der hat in meinen augen nicht alle latten am zaun!

      die spieler van buyten und boularuz sind für zusammen 5mio.€ nach hamburg gekommen. was damals noch keiner wußte, sie sind zu gut für unseren club.
      auch das ist in bremen anders, keiner da:look:
      der die schmerzgrenze für klose oder klasnic überschreitet;)


      mit den oberen plätzen werden wir in diesem jahr nichts zu tun haben. dafür war das spiel nach vorne schon im letzten jahr zu schlecht. aber sie werden das team verstärken und dann wird auch irgendwann wieder ruhe einkären, solange thomas doll noch dafür sorgt;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 22:56:26
      Beitrag Nr. 1.070 ()
      kucukovic ist übrigen nach greuther fürth ausgeliehen um spielpraxis zu sammeln. ich finde es ok, wenn ein 19-jähriger erstmal für ein jahr unterklassig erfahrungen und spielpraxis sammeln kann. man darf nicht vergessen, stürmer haben in hamburg immer druck. weil jeder will endlich mal einen sehen:laugh:


      gleiches wurde mit berisha gemacht. der hat letztes jahr in dänemark gespielt. an ihm werden wir in diesem jahr auch noch freude haben;)
      vom 18-jährigen sidney sam wollen wir noch garnicht reden:laugh:



      @tippi
      erinnert mich an vivacon:eek:
      passt ja mit tenbagger;) hab sie zu weit unter 10€ im depot gehabt. leider viel zu früh gegeben, ich glaub ich war mit 70%zufrieden:rolleyes:


      heute stand übrigens sportsbar auf'm programm;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 23:02:43
      Beitrag Nr. 1.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.517.208 von FriFli am 19.08.06 22:41:16boula-->15mio.€
      "daniel-->10mio.€
      atouba und mehdi zusammen mind 10mio.€"



      vergiss nicht -->zu daniel gabs noch guerrero oben drauf.
      das heisst daniel lag auch bei rund 15 mio.€ :eek::eek:



      Grüssle
      Tippi
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 23:21:33
      Beitrag Nr. 1.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.517.703 von FriFli am 19.08.06 22:56:26
      hier was zu mustafa kucukovic-->

      http://www.hsv.de/index.php?id=16054&tx_ttnews[pS]=115601614…


      "gleiches wurde mit berisha gemacht. der hat letztes jahr
      in dänemark gespielt. an ihm werden wir in diesem jahr auch noch
      freude haben"


      ja du hast recht, aber vergiss nicht, dass berisha noch nicht für
      den hsv spielen durfte, weil er keinen pass hatte. um diesen pass
      zu bekommen, musste er viel leid auf sich nehmen und in seiner
      heimat rund 1 jahr unerkannt leben, wie er mal im interview
      berichtete. also musste der hsv so handeln, damit berihsa
      überhaupt mal später für den hsv spielen konnte. so gesehen,
      ist es doch ein bissal anders als bei kucukovic und sidney sam.



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 00:05:27
      Beitrag Nr. 1.073 ()

      jungs, lest das mal---> fand ich sehr interessant.:keks:

      Verstärkungen bis 31.08.06

      --------------------------------------------------------------------------------

      Angesichts der mangelnden Breite (und auch Qualität) des Kaders auf manchen Positionen wäre es für den Erfolg in der kommende Saison mit Dreifachbelastung eine gute Entscheidung, wenn man noch den einen oder anderen Verpflichten können, sofern es denn Preis/Leistungstechnisch bei den Kandidaten passt.

      Wenn der Artikel unten stimmt, liegen die Prioritäten auf einem LV und einem Stürmer.

      Das wir eine echte Alternative für die linke Saite brauchen, steht ausser Frage. Es ist wenig professionell, wenn durch einem Ausfall von Atouba andere Mannschaftsteile verändert werden müssen, wenn z.B. Demel wieder routieren muss. Ich würde aber als Backup keine allzu teure Variante wählen, dafür gibt es noch andere Baustellen, die wichtiger sind.

      Aktuell haben wir vier Stürmer, womit jede Position dort doppelt besetzt ist. Man kann wohl keinen der vier Strümer heute schon als Bundesligaspitze bezeichnen, geschweige denn ihnen internationales Niveau zuschreiben. Sie haben aber durchaus das Zeug dazu. Schön wäre es, hier noch einen weiteren Stürmer zu haben, den man nicht nur mindestens Bundesligaspitze zusprechen kann, sondern, der dieses auch durch Leistung untermauert.

      Auch wenn wir Kucukovic abgegeben haben, bin ich trotzdem der Meinung, dass die Verbesserung der offensiven Fähigkeiten im Mittelfeld im Moment wichtiger wären. Was nützt es einem einen super Sturm zu haben, wenn wir zu lange im Spiel nach vorne brauchen oder dabei zu unpräzise sind? Auch ein sehr guter Sturm hätte Probleme sich durchzusetzten, wenn der Gegner sich durch langsames und schlechtes Aufbauspiel wieder formieren kann. Genau das ist ja die Stärke von Offensiv guten Mannschaften, wie z.B. Werder oder zur Zeit auch Nürnberg. Sie können das Mittelfels schnell und präzise überbrücken, so dass in der Offensive mehr Freiräume entstehen. Genau da fehlen uns meiner Meinung nach einfach ein paar Skills.

      Ein Jarolim kann sich sehr gut durchsetzten, läuft aber zu viel mit dem Ball, passt und flankt fast gar nicht. Ein Mahdavikia läuft fast grundsätzlich alleine mit dem Ball los, kann sich häufig nicht durchsetzten, zudem sind seine Pässe und Flanken sehr unpräzise. Ein Trochowski hat mitunter noch Probleme sich durchzusetzten, wenn, bleibt der Ball aber (noch) zu häufig am Fuss kleben und sein Spiel ist zu berechenbar (zieht nach innen um zu schiessen). Ihm fehlt auch noch etwas die Übersicht und sein Spiel ohne Ball ist auch noch verbesserungswürdig. Seine beste Position ist Imho auch etwas weiter vorne. Insgesamt bringt er aber von allen die besten Anlagen mit, kann sie bloß noch nicht genügend entfalten. Laas muss sich noch durchsetzten lernen. Von de Jong habe ich auf den Halbpositionen offensiv auch noch nicht sehr viel gesehen, zudem sind seine Abspiele häufig sehr unpräzise. Allerdings könnte ich mir Demel auch auf den Halbpositionen gut vorstellen.

      Zusammenfassend kann man also sagen, dass wir zwar viele Spieler haben, die auf den Halbpositionen spielen können, aber keiner dabei ist, der zur Zeit alle erforderlichen Skills in ausreichendem Maße abrufen kann. Wir brauchen einfach viel zuviel Zeit, das Mittelfeld zu überbrücken, gepaart mit einer zu geringen Durchsetztungsfähigkeit, Dynamik und Präzision. Es wird zuviel mit dem Ball gelaufen, was Zeit kostet in der sich der Gegner wieder Positionieren kann. Wenn gepasst oder geflankt wird, ist dieses meistens zu unpräzise oder es wird nicht richtig nachgerückt. Vielleicht wird sich im Offensivbereich auch zu wenig oder falsch bewegt.

      Aus diesen Gründen, bin ich der Meinung, wäre uns mit einem Mittelfeldspieler, der idealerweise die Eigenschaften eines Jarolim und Wicky (Durchsetzungsfähigkeit, Aggressivität, Lauffreude) vor allem aber mit denen eines Barbarez und van der Vaart (Übersicht, Dribbling, präzise Pässe und Flanken, Torgefährlichkeit) kombiniert, zur Zeit mehr geholfen.

      Klingt zur großen Teilen irgendwie nach einer Beschreibung von Gravesen, oder!? ;-)
      bei den vorhandenen Spielern, im Moment wichtiger wäre.


      Zitat:
      Zitat von Welt
      Verstärkungen dringend gesucht
      HSV-Sportchef Beiersdorfer hat nur noch zwei Wochen Zeit, um einen Verteidiger und einen Stürmer zu verpflichten

      Von Lars Pegelow

      Die bislang letzte Dienstreise von HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer endete ohne sichtbares Ergebnis. Das U 21-Länderspiel der deutschen Nachwuchs-Elf gegen die Auswahl der Niederlande in Meppen war, so Beiersdorfer, "ein interessanter Termin", einen neuen Spieler für den HSV konnte der 42-Jährige aber auch dort nicht sehen.

      Immerhin: HSV-Mittelfeldspieler Piotr Trochowski erzielte per Elfmeter-Nachschuss in der Nachspielzeit das Tor zum 2:2-Endstand. Und Bundestrainer Jogi Löw bekräftigte anschließend erneut, den gebürtigen Hamburger demnächst in den Kader der A-Nationalelf zu berufen.

      Was den derzeitigen Kader des HSV angeht, soll unbedingt noch bis zum Ende der aktuellen Transferperiode am 31. August nachgebessert werden. "Unsere Kaderstärke ist nicht die größte. Wir sind in der Breite nicht top besetzt und müssen immer viel hin- und herschieben, wenn einer wie Atouba ausfällt", begründet Beiersdorfer seinen, aber auch den Wunsch von Trainer Thomas Doll. Ein oder zwei Spieler sollen innerhalb der verbleibenden zwei Wochen dazu kommen - ein Linksverteidiger und möglichst ein Stürmer.

      "Unser Vorbild in dieser Hinsicht ist Bayern München und auch Werder Bremen", ergänzt der Aufsichtsrats-Vorsitzende des HSV, Udo Bandow. "Die haben auch jede Position doppelt besetzt." An fehlenden finanziellen Mitteln kann es jedenfalls nicht liegen, dass der HSV sich bei der Suche nach Verstärkung schwertut. Das Hinspiel der Champions-League-Qualifikation gegen den AC Osasuna Pamplona brachte inklusive TV-Geldern 1,4 Millionen Euro, weitere 700 000 kamen durch die Halbfinal-Teilnahme am Liga-Pokal in die Kasse. Knackpunkt aller Planungen ist nun das Rückspiel in Pamplona am kommenden Dienstag um 20.45 Uhr. "Da wird sich einiges regeln", ist sich Dietmar Beiersdorfer sicher.

      Entweder kommen weitere acht Millionen Euro in der Champions-League-Gruppenphase in die Kasse, oder dem HSV steht das Hangeln von Runde zu Runde im Uefa-Pokal bevor. Mehr als fünf Millionen Euro könnte Dietmar Beiersdorfer in diesem Fall insgesamt nicht für mögliche neue Spieler investieren.

      Aufsichtsrats-Chef Bandow blickt zurück: "Wir hätten mit Sicherheit schon im Mai einen ganz großen Namen in Hamburg gehabt, wenn wir das letzte Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen nicht verloren und die direkte Champions-League-Teilnahme verpasst hätten. Ein Erfolg jetzt in Pamplona ist mehr wert als in einem normalen Spiel. Aber eine Niederlage wäre auch folgenschwerer."

      Die Wunschliste, die die Hamburger Verantwortlichen in diesen Tagen abarbeiten, ist jedenfalls recht lang. Jean-Alain Boumsong, französischer Nationalverteidiger aus Newcastle, steht zwar auch darauf, aber, so Beiersdorfer, "dann könnte man auch 20 andere Namen nennen".

      Eine weitere Baustelle hat sich Beiersdorfer selbst geschaffen. Ursprünglich war verabredet, mit dem Tschechen David Jarolim vor Saisonbeginn über eine vorzeitige Verlängerung seines bis 2008 laufenden Vertrages zu sprechen. Jarolim hatte zuvor ein Angebot aus Spanien abgelehnt, mit dem HSV ist aber bislang zum Unwillen Jarolims noch nichts geklärt. "Die Gespräche wird es geben. Dietmar Beiersdorfer hat immer betont, mit David Jarolim langfristig zu planen. Es war terminlich sehr eng in den vergangenen Wochen", sagt HSV-Sprecher Jörn Wolf zu diesem brisanten Thema.

      Die offenen Transferfragen und der mäßige Saisonstart haben für Udo Bandow aber auch gute Seiten. "Ich habe nichts dagegen, wenn wir von der Konkurrenz heruntergestuft werden und nur noch als Kandidat für Platz fünf gelten. Das nimmt uns die Bürde des Favoriten", sagt der 74-Jährige. Im Übrigen seien bei der Beurteilung der Mannschaft "zeitliche Konzessionen" angemessen, so Bandow, schließlich müsse sich das Team erst einspielen.

      Was Neuverpflichtungen angeht, spielt Dietmar Beiersdorfer auf Zeit: "Nichts ist sicher." Nur, dass der HSV bis 31. August eine Verstärkung präsentieren möchte. Am liebsten mit gesicherten Einnahmen aus der Champions League im Rücken. "

      quelle-->http://www.hsv-forum.de/showthread.php?t=50380


      Grüssle
      Tippi;)

      Avatar
      schrieb am 20.08.06 09:15:54
      Beitrag Nr. 1.074 ()
      Moinsen,

      Guerrero gab´s nicht obendrauf, hat 3, 5 Mille gekostet.

      Van B. hat offiziell 10 Mille gebracht, davon bekommt sein früherer Verein aber die Hälfte ab. Verträge muss man lesen können :rolleyes: und außerdem sollte man den Spielern gelegentlich mal klarmachen, dass die nicht nur dafür da sind, um die Transfersumme in die Höhe zu treiben, sondern damit der Spieler bei seinem Verein bleibt. Der Verkauf von van B, war das Signal zum Ausverkauf. Ein Riesenfehler!

      Trümmerhaufen! Bin seit über 35 Jahren Fan, hatte wie so viele von uns endlich mal Hoffnung, dass etwas Großes entsteht....

      Mag Paul Breitner eigentlich nicht, aber der hat es auf den Punkt getroffen, siehe Bild online. Vielleicht kann jemand von Euch den Artikel reinstellen???? Klappt bei mir nicht.

      Gier frißt Hirn. Mehr fällt mir zum HSV nicht ein.

      genomo
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 09:28:10
      Beitrag Nr. 1.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.524.019 von Genomo am 20.08.06 09:15:54Guerrero schoß bei Bayern als Einwechselspieler Tore,weil die Gegenspieler schon recht müde waren,
      als Spieler von der 1.Minute an,ist das keiner.....
      Für die Bundesliga eindeutig zu schwach....
      Fehlgriff würde ich sagen u.keine Verstärkung....
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 11:33:27
      Beitrag Nr. 1.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.517.208 von FriFli am 19.08.06 22:41:16Guten Morgen :)

      die bremer abwehr war gemessen an der hsv abwehr ein trümmerhaufen

      nichts daran ist übertrieben guergen.
      es war eine reine weltabwehr

      boula-->15mio.€
      daniel-->10mio.€
      atouba und mehdi zusammen mind 10mio.€

      ich bin gespannt auf deine aufstellung


      Hier meine ich nicht den Marktwert, sondern die nackten Zahlen der Rückrunde. 21 Gegentore des HSV waren eindeutig zu viel, Bremen hatte dort 16. Die neun in der Hinrunde waren natürlich sehr beeindruckend, die Rückrunde eher nicht :)
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 12:32:02
      Beitrag Nr. 1.077 ()
      schaut euch schnell noch die sendung doppelpass
      an im DSF. wird nur über den hsv gesprochen!!!!!!!:eek::eek::eek::eek:

      mit lattek und wonti und den anderen...:)



      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 12:38:36
      Beitrag Nr. 1.078 ()
      achtung didi beiersdorfer ist gleich bei wonti
      live am telefon im studio.unbedingt einschalten
      jungs....:eek::eek::eek:

      grüssle
      tippi;)
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 12:45:10
      Beitrag Nr. 1.079 ()


      13 millionen für boula ist doch viel zu wenig. chelsea hätte doch
      locker 20-25 mio. bezahlt......meint ihr nicht auch, wir hätten
      mehr rausholen sollen? ist da didi nicht abgezockt genug?:rolleyes:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 12:53:16
      Beitrag Nr. 1.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.524.083 von Claptoni am 20.08.06 09:28:10
      guerrero ist leider körperlich noch zu schwach, so dass er sich zu
      wenig durchsetzt. das meinten glaube ich auch die bayern....bin
      auch ein bissal enttäuscht, ob seines verhaltens gegenüber doll.

      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 13:45:12
      Beitrag Nr. 1.081 ()

      Frage an alle: so wie hoeness es hier darstellt, hätte sich nicht
      auch so der hsv verhalten sollen? genomo sagt, dass es ein
      riesenfehler war van b. zu verkaufen. dem gegenüber äußerte
      lattek im dsf die meinung..wenn ein spieler weg will, kannst du
      ihn kaum halten. hoeness sieht das anders. natürlich kann man
      bayern wirtschaftlich mit dem hsv nicht vergleichen. aber die
      folgende aussage von hoeness bringt die sache auf den punkt.
      die frage ist, kontakariert der hsv durch seine verkäufe seine
      politik und macht die arbeit von doll kaputt? muss man wirtschaft-
      lichen zwängen nachgeben? wie will hoffmann denn sein ziel unter
      die besten 20 in europa zu kommen so jemals erfüllen? das passt
      doch nicht zusammen.:mad:


      "Frage: Manchester United bietet angeblich 25 Millionen Euro Ablöse
      für Hargreaves. Ganz ehrlich, die dürfen Sie aus wirtschaftlicher
      Sicht niemals ablehnen!


      Uli hoeness: Aber das würde ja unsere jetzige Politik total
      konterkarieren. Wir wollen eine neue, junge Mannschaft auf-
      bauen. Da verkaufen wir doch nicht einen Hargreaves."





      quelle: BLÖD

      "Hoeneß
      Wir werden um Klose kämpfen

      VON MATHIAS SONNENBERG

      BILD am SONNTAG: Herr Hoeneß, Michael Ballack ist weg, Zé Roberto
      auch, jetzt denkt sogar Owen Hargreaves an einen Wechsel – laufen
      den Bayern die Stars weg?

      Uli Hoeneß (54): Der Verlust von Zé Roberto stellt für uns kein
      Riesen-Problem dar. Wenn wir gewollt hätten, wäre er noch bei uns,
      da ging’s doch nur ums Geld. Und wie groß sein Marktwert ist, sehe
      ich daran, dass er noch immer keinen Verein hat.


      Und Ballack?

      Das ist der einzige Verlust, der uns wehtut. Aber auch da war es
      eine Frage des Geldes. Wenn wir seine Forderungen erfüllt hätten,
      wäre er wohl geblieben.


      Bayern-Manager Uli Hoeneß glaubt weiter an seine Mannschaft. Sein
      Saisonziel: Das Double verteidigen

      Klose
      „Werder würde
      mir keine Steine
      in den Weg legen“


      Ihre Träume vom Champions-League-Sieg mussten Sie deshalb begraben.

      Wir haben immer gesagt, dass wir vor einem Jahr des Umbruchs
      liegen. National wollen wir alle Titel verteidigen. Aber in der
      Champions League ist unser Mindestziel nur das Erreichen des
      Achtelfinals.


      Manchester United bietet angeblich 25 Millionen Euro Ablöse für
      Hargreaves. Ganz ehrlich, die dürfen Sie aus wirtschaftlicher
      Sicht niemals ablehnen!d]

      Aber das würde ja unsere jetzige Politik total konterkarieren. Wir
      wollen eine neue, junge Mannschaft aufbauen. Da verkaufen wir doch
      nicht einen Hargreaves.


      Es gibt aber den schönen Spruch: Reisende soll man nicht aufhalten...

      Das ist doch ein dummer Spruch! Bayern München darf niemals zum
      Spielball der großen Vereine werden und ab einer bestimmten Summe
      weich werden. Wenn du erst mal dieses Image hast, dann bist du
      kaputt.


      Aber Hargreaves hat mehrfach gesagt, dass er gerne wechseln
      möchte. Kann man einen Spieler gegen seinen Willen halten?

      Ja, das kann man. Ich weiß, dass er vielleicht bis zum 31.
      August mit den Gedanken in Manchester ist. Aber ab dem 1.
      September, wenn die Transferliste geschlossen ist, ist er
      wieder mit dem ganzen Herzen hier beim FC Bayern. Es ist
      doch ganz einfach im Profi-Geschäft: Wes’ Brot ich ess,
      des’ Lied ich sing!


      Sie könnten sich ja Ersatz von Juventus Turin holen, dort
      werden alle Stars verscherbelt.

      Uns wurden tatsächlich fast alle Spieler von Juve angeboten.
      Aber wir haben den Grundsatzbeschluss gefasst, dass wir von
      Juventus keine Spieler holen. Weil wir keine Leichenfledderer
      sind. Und wir einen Verein, der die Welt jahrelang beschissen
      hat, nicht auch noch unterstützen.


      Vereine wie Real Madrid oder Barcelona haben da weniger moral-
      ische Bedenken.

      Das ist deren Sache. Für mich steht auch im Fußball im
      Zweifelsfall die Moral über dem Erfolg!


      Willi Lemke, einer Ihrer langjährigen Konkurrenten, wurde gestern
      60 Jahre alt. Was haben Sie ihm geschrieben?

      Gar nichts! Ich bin nicht unter die Gratulanten gegangen. Er ist
      einer der wenigen Menschen, die ich nicht leiden kann. Aber seit
      er bei Werder weg ist, geht’s ja bei denen aufwärts.


      Mit Miro Klose hat Bremen den besten Stürmer der Liga unter
      Vertrag. Sind Sie ärgerlich, dass Sie Klose 2004 nicht geholt
      haben?

      Wir waren der Meinung, dass wir mit unseren Stürmern gut besetzt
      sind. Und wenn ich daran denke, welche Probleme er am Anfang in
      Bremen hatte. Das wäre bei uns eine Katastrophe gewesen.


      Jetzt ist er ein Super-Star und liebäugelt mit einem Wechsel.
      Wäre das nicht einer für den FC Bayern?

      Selbstverständlich! Wenn Miro nächstes Jahr auf dem Markt ist,
      werden wir uns sicherlich um ihn bemühen!Klose wird immer
      selbstbewusster.


      Er war mitverantwortlich dafür, dass die Nationalspieler künftig
      nicht mehr in Adidas-Schuhen spielen müssen.


      Die Argumente vieler Nationalspieler sind doch scheinheilig!
      Es geht nur ums Geld und nicht um die Schuhe. Adidas macht die
      besten Schuhe der Welt. Da kann mir keiner erzählen, dass er
      darin nicht spielen kann. Aber in den Schuhen von Nike oder
      anderen stecken eben mehr Scheine drin.


      Aber es ist doch logisch, dass ein Spieler sich besser fühlt,
      wenn er in der Nationalelf auch seine Vereinsschuhe tragen darf.

      Ach was, da beim DFB sind alle schön gelackmeiert worden. Ich
      hätte mir von Oliver Bierhoff mehr Hilfe für seinen Arbeitgeber
      DFB gewünscht. Ich hätte mich an Stelle des DFB auch nicht von
      den Spielern erpressen lassen."




      Grüssle
      Tippi;)

      Avatar
      schrieb am 20.08.06 14:03:10
      Beitrag Nr. 1.082 ()

      aktueller bericht nach den äußerungen von didi beiersdorfer im dsf!!!


      "Hamburger Wechselspiele

      München/Hamburg - Der Schock sitzt noch immer tief. Mit seinem Wechsel zum englischen Meister FC Chelsea überraschte Khalid Boulahrouz nicht nur die Anhänger des Hamburger SV, sondern auch seine Mitspieler.

      Dietmar Beiersdorfer holte Kompany als Van-Buyten-Ersatz
      Jetzt herrscht Handlungsbedarf an der Elbe: Der Bundesliga-Dritte der vergangenen Saison sucht nach einer Alternative für den niederländischen Nationalspieler.

      Die Liste der möglichen Kandidaten, die die regionale Presse nennt, ist lang. Während die einen über einen Tausch mit Chelseas deutschem Nationalspieler Robert Huth spekulieren, gilt für andere Jean-Alain Boumsong, französischer Nationalspieler von Newcastle United, als erste Alternative.

      "Boumsong wird nicht zu uns kommen", sagte allerdings Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer am Sonntag in der DSF-Sendung Doppelpass. "Wir sind aber am gucken und recherchieren. Wir müssen uns verstärken."
      Im Gespräch bleiben aber der Slowake Martin Skrtel (St. Petersburg) und der Kroate Dario Knezevic von NK Rijeka.

      Beiersdorfer verteidigt Entscheidung

      Unterdessen verteidigen die Hamburger Verantwortlichen ihre Entscheidung, Boulahrouz für rund 13 Millionen Euro ziehen zu lassen. "Mit Blick auf die Gesamtsituation - nicht nur die wirtschaftliche - hat uns das Angebot dazu bewogen, den Spieler abzugeben", sagte Beiersdorfer nach dem 2:2 am Samstag bei Aufsteiger Cottbus.
      Der Sportdirektor sprach damit offenbar auch die Verletzungsanfälligkeit des WM-Teilnehmers an.

      Doll zuversichtlich

      "Wenn ein Spieler ein Angebot von Chelsea hat, dann ist er nur schwer zu halten. Aber wir haben das bei van Buyten aufgefangen, und das wird uns auch bei Boulahrouz gelingen", sagte Trainer Thomas Doll.
      "Wir haben ein paar Namen auf der Liste und werden uns so schnell wie möglich zusammensetzten. Aber ich gehe nicht davon aus, dass wir es bereits bis Dienstag schaffen."

      Dann tritt der HSV in der Qualifikation zur Champions League zum Rückspiel bei Osasuna Pamplona an.


      Jarolim übt Kritik

      Unmut über die Art und Weise des Abgangs von Boulahrouz herrscht auch in der Mannschaft. "Ich bin ein bisschen enttäuscht, dass er sich so verabschiedet hat. Er hätte gegen Cottbus auch spielen können", sagte David Jarolim.

      Doll ließ Boulahrouz aber nach einem persönlichen Gespräch zur medizinischen Untersuchung nach London reisen. "Ich nehme niemanden mit, der mental nur zu 50 Prozent bei der Mannschaft ist", so Doll.
      Medizinischer Test fehlt noch

      Sollte Boulahrouz den medizinischen Test in London bestehen, ist der Wechsel perfekt.
      Der Niederländer war 2004 für 1,5 Millionen Euro vom RKC Waalwijk nach Hamburg gekommen. 52 Mal lief er für die Hanseaten in der Bundesliga auf.

      Michael Schwartz"


      quelle:http://www.sport1.de/de/sport/artikel_305466.html



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 16:04:30
      Beitrag Nr. 1.083 ()
      Breitner in Bild:

      "So was passiert mir selten. Aber gestern Morgen ist mir fast die Kaffeetasse aus der Hand gefallen, als ich las: Boulahrouz wechselt vom HSV zum FC Chelsea!

      Ja, Herrschaften, was ist denn da in Hamburg los? Noch vor einiger Zeit habe ich den HSV dafür gelobt, dass mit Sinn und Verstand eine Mannschaft aufgebaut wurde, die Zukunft zu haben schien. Ihr traute ich auf absehbare Zeit zu, sich unter den ersten drei der Bundesliga festzusetzen und sich auch international zu etablieren. Es schien so, als könnten an der Elbe Visionen Wirklichkeit werden. Doch innerhalb weniger Wochen wurde alles umgeworfen, das Fundament fast zum Einsturz gebracht. Da ging’s ja zu wie auf dem Fischmarkt, wobei der HSV seine „dicksten Fische“ schwimmen ließ bzw. verhökerte.

      Barbarez ziehen zu lassen, war schon fragwürdig. Man mag ansonsten zu ihm stehen, wie man will – aber an seinen spielerischen Fähigkeiten gibt es keine Zweifel. Und auch nicht an seiner Torgefährlichkeit.

      Van Buyten nach München zu verkaufen, war ein echter Schlag. Damit verlor die Mannschaft ihren Chef, der zudem auch noch immer für den einen oder anderen Treffer gut war.

      Boulahrouz herzugeben, ist ein Hammer. Denn als reiner Abwehrspieler war er noch wesentlich stärker als Van Buyten.

      Was hat das nun alles zu bedeuten? Versteht sich der HSV nur noch als Umschlag-Hafen für besonders „wertvolle Güter“? Oder ist der Verein finanziell so schwindsüchtig, dass er jeden Euro dringend braucht? Dass er lieber die Chelsea-Millionen nimmt, als auf die Einnahmen aus der Champions League zu spekulieren?

      Auf jeden Fall haben die Hamburger Vereins-Vorstände ihren Fans ein ziemliches Theater vorgespielt. Und Boulahrouz hat’s offensichtlich noch viel schamloser betrieben. Vor dem Osasuna-Spiel in der CL-Qualifikation verletzte er sich angeblich beim Aufwärmen. Wer glaubt das heute noch? Er wollte sich beim HSV nicht „festspielen“, weil er sonst für Chelsea nicht sofort international hätte spielen dürfen. Das wird es doch gewesen sein. Und die HSV-Bosse müssen davon gewusst haben!

      Es ist höchste Zeit, dass sie ihren Fans reinen Wein einschenken. Denn die treuen Anhänger müssen sich veräppelt oder sogar belogen fühlen. Sie glaubten Vorstand Hoffmann, der als mittelfristiges Ziel ausgab, einen Platz unter den Top Ten Europas zu erreichen. Das ist nun keine Vision mehr, sondern Illusion.

      Von einem echten Top-Klub wie Bayern München, der einen Owen Hargreaves auch für 25 Millionen nicht zu ManU lässt, sind die Hamburger mehr denn je meilenweit entfernt."

      Wie gesagt, mag Breitner nicht, aber er trifft es auf den Punkt.

      genomo
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 16:28:57
      Beitrag Nr. 1.084 ()
      Wurstulli :mad:
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 19:55:00
      Beitrag Nr. 1.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.526.805 von superguergen am 20.08.06 16:28:57stimmt, dieser schnösel ist ja wurstfabrikant:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 21:09:21
      Beitrag Nr. 1.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.526.610 von Genomo am 20.08.06 16:04:30
      nun, wir alle sind entsetzt und breitner hat es leicht, in solch
      einer situation von außen draufzuschlagen. die frage ist, hätte
      man die wechsel von daniel und boulahrouz verhindern können?
      wir wissen viele interne dinge nicht. wenn daniel weg wollte,
      dann hätte der verein gegen seinen willen hart bleiben müssen,
      so wie herr kind das im dsf formulierte. die spieler schmollen
      dann kurze zeit, wollen dann aber auch schon wegen den
      prämien wieder spielen. insofern hätte man theoretisch die
      freigabe verweigern können.

      wie denkt ihr darüber?

      barbarez ist ein anderer fall. den hätte man für kleines geld
      halten können, wenn man auf das gehalt etwas draufgelegt hätte.
      die behandlungsweise gegenüber barbarez war nicht in ordnung.
      der hsv sollte sich schämen.

      fazit: es bleibt ein übler nachgeschmack, was sich da bei unserem
      hsv abspielte. so kann man nicht international mithalten. und was
      viel schlimmer ist van der vaart, kompany und die anderen dachten
      in einer klassemannschaft und in einem klasseverein zu spielen.
      was sie jetzt erleben, ist der ausverkauf und kompany fragt sich
      bestimmt auch, wie er jetzt noch sein ziel deutsche meisterschaft
      erreichen will?

      mit dieser verkaufspolitik stösst man aber alle vor den kopf.:keks:


      was mich aber am meisten erschreckt ist, sind folgende dinge:

      letzte saison hatte der hsv wenige spieltage vor schluss 7 punkte
      vorsprung vor bremen. das noch zu verspielen, war schon ein kunst-
      stück. dadurch erst(!!), ist evtl. daniel auf die idee gekommen zu
      wechseln, weil wir die cl nicht direkt erreichten!!! und alles nur,
      weil ailton damals das leere tor zweimal nicht getroffen hat.:cry::cry:
      da begann das unglück.:(

      und weil uns die einnahmen fehlten, liessen wir evtl. auch barbarez
      ziehen und weil er angeblich zu alt war. die folge große unruhe
      in der hsv mannschaft.

      das nächste pech was wir hatten, war es gegen die spanier ausge-
      lost zu werden und durch diese ganze unruhen (und dadurch, dass
      wir zwangsläufig neue spieler holen mussten) eine uneingespielte
      mannschaft zu haben.

      im entscheidenden moment sind kompany und atouba verletzt, wobei
      atouba auch noch in schlechter form ist. wie soll das am dienstag
      werden, bei den heimstarken spaniern?

      und wo ist die führende hand in der mannschaft beim hsv? van der
      vaart ist es nicht. barbarez fehlt. und auch paule beinlich fehlt
      ein wenig. der spielte übrigens gestern mit seinen rostockern
      prima und ist kapitän dort. solche spieler hätte man vermutlich
      für wenig geld halten können.


      geben wir dem hsv zeit sich zu fangen und freuen uns auf den uefa-
      cup. wenn es mehr wird, umso schöner, aber glauben mag ich daran
      nicht.:(


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 21:42:44
      Beitrag Nr. 1.087 ()
      hi tippi:D

      geben wir dem hsv zeit sich zu fangen und freuen uns auf den uefa-
      cup. wenn es mehr wird, umso schöner, aber glauben mag ich daran
      nicht

      ...hoffen tue ich noch:look:

      wir sollten jetzt nach vorne schauen. 1-2 spieler holen und dann der mannschaft, wie du sagst, zeit geben ihren rhytmus zu finden. das der zeitpunkt äußerst unglücklich ist steht außer frage:rolleyes:

      stichwort unglücklich: ich bin gespannt wie der dfb im fall demel entscheidet. schließlich wollte der schiri ja sanogo herausstellen:rolleyes: gegen hertha auch noch ohne demel:look:ohoh

      stichwort nach vorne schauen: :eek:Thomas Doll um 22:30Uhr im Sportclub auf N3:eek:
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 21:53:46
      Beitrag Nr. 1.088 ()
      @Tippi: Daniel v.B. wurde während seiner Verletzung bei den letzten Spieltagen überhaupt nicht vermißt. Solange er nicht spielte, wurden die Dreier eingefahren. Nein, Herr v.B. hat sich gedacht : "Ich werd mal schnell wieder gesund und spiele nicht so gut, dann ist nichts mit direkter CL-Quali und der Verein muss!!! mich doch an die Bayern verkaufen Ätscht :p!"

      Ein Punkt in den letzten beiden Spielen hätte gereicht. Der HSV hätte die Kohle aus der CL sicher gehabt.

      Zweifel??? Dann seht Euch mal die letzten beiden Spiele und vor allem Herrn v. B. nochmal genau an! Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass beide Spiele verloren gingen.

      genomo
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 21:55:22
      Beitrag Nr. 1.089 ()
      Eine Niederlage gegen Hertha und mein Nachbar beult mich 1/2 Jahr voll. Mindestens! :cry::cry::cry:

      Bitte nicht

      genomo
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 22:11:04
      Beitrag Nr. 1.090 ()
      Es spricht momentan leider einiges für deinen Nachbarn Genomo:rolleyes::cry:
      Man hat Hannover da einen mitbekommen. Hätte ich nicht mit gerechnet.:eek:


      Hier noch was für alle Freunde
      des gepflegten Fußballes
      http://www.rinox.de/view_video.php?viewkey=08345f7439f8ffabd…
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 22:16:08
      Beitrag Nr. 1.091 ()
      #1087

      sehe ich übrigens auch so.

      Eins noch, Boularuz hat bei den ersten Wechselabsichten von vB im Jahre 2005 schon gesagt:

      Wenn vB geht, geh ich auch!

      Also sollte sich heute keiner wundern, auch nicht über die beschissene Stimmung in der Mannschaft, die vll. auch von Boula reingebracht worden ist.
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 22:17:22
      Beitrag Nr. 1.092 ()
      Wünsche euch einen guten Start in die Woche:)

      Gleich ist Sportclub-Zeit;)
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 23:55:00
      Beitrag Nr. 1.093 ()
      doch nicht wie ich annahm-
      alle wussten es schon länger.
      nur für boula war es klar:rolleyes:


      Bedenklicher Personalmangel beim HSV
      Nach Verkauf von Boulahrouz fehlt dem Hamburger SV ein weiterer Leistungsträger.

      Hamburg - Das Transparent war nicht sonderlich groß und ging etwas unter im bunten Fahnenmeer, als die Mannschaften des FC Energie Cottbus und des Hamburger SV vor dem Anpfiff im Stadion der Freundschaft den Rasen betraten. "Didi, warum verkaufst Du unsere Zukunft?", war dort zu lesen. Die Frage, mit schwarzem Edding auf weißen Stoff geschrieben, stand nach dem 2:2 (1:0) des Titelanwärters beim Aufsteiger mehr denn je im Raum. Doch Dietmar Beiersdorfer blieb eine klare Antwort schuldig.

      Der Hamburger Sportdirektor bestätigte lediglich, dass der Vorstand des HSV entschieden habe, einem Transfer von Khalid Boulahrouz zum FC Chelsea zuzustimmen und den 24-jährigen niederländischen Nationalspieler und WM-Teilnehmer aus seinem bis 2010 gültigen Vertrag zu entlassen. Der englische Spitzenklub zahlt 10,5 Millionen Euro. Weitere 2,5 Millionen Euro könnten hinzukommen - abhängig vom sportlichen Erfolg der Londoner in den nächsten Jahren.

      Dass finanzielle Probleme den HSV dazu zwangen, erneut einen Leistungsträger der im Vorjahr so erfolgreichen Mannschaft zu verkaufen, wies Beiersdorfer von sich. "Es war nicht nur eine wirtschaftliche Entscheidung. Wir haben sie mit Blick auf das Gesamtpaket Boulahrouz getroffen und sind überzeugt, richtig gehandelt zu haben." Was er mit dem Begriff "Gesamtpaket" nun genau meinte, ließ der stellvertretende Vorsitzende des Hamburger SV offen. Es gebe mehrere Seiten, die der Verein berücksichtigen müsse, behauptete Beiersdorfer. Aber: "Ich möchte nicht näher darauf eingehen."

      Offenbar hatte der Niederländer, im Sommer 2004 für 1,5 Millionen Euro aus Waalwijk nach Hamburg gewechselt, in den vergangenen Wochen hinter dem Rücken seiner Vorgesetzten intensiv mit Chelsea-Manager Peter Kenyon verhandelt und schließlich eine Einigung erzielt. Erst am Donnerstag informierten die Entscheidungsträger des englischen Meisters ihre Hamburger Kollegen und schickten per Fax ein konkretes Angebot.

      In einem kurzen Gespräch mit Dietmar Beiersdorfer untermauerte Khalid Boulahrouz seinen Wunsch, den HSV mit sofortiger Wirkung verlassen zu wollen. "Sicherlich tut es weh, so einen Spieler abzugeben", gestand der Sportdirektor ein und deutete an, dass sich eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Profi schwierig dargestellt hätte: "Khalid ist ein einfacher und sehr emotionaler Typ." Anders ausgedrückt: Hätte der Hamburger SV dem Wechsel nicht zugestimmt, wäre Ärger programmiert gewesen.

      Vor zwei Wochen, als die Hamburger in der Qualifikation zur Champions League auf Osasuna (0:0) trafen, ließ sich Boulahrouz während des Warmlaufens auf einer Trage vom Platz bringen. Es hieß, er sei umgeknickt. Als Diagnose wurde eine Bänderdehnung bekannt gegeben. Nun sieht es danach aus, als habe Boulahrouz bewusst auf einen Einsatz verzichtet. Denn hätte er gespielt, wäre der Verteidiger für Chelsea im europäischen Wettbewerb jetzt gesperrt.

      Die Hamburger hat nun andere Probleme zu lösen. Nach Daniel van Buyten (FC Bayern München, zehn Millionen Euro) und Sergej Barbarez (Leverkusen, ablösefrei) wurde ein weiterer Stammspieler abgegeben. "Wir sind in Gesprächen und werden zeitnah einen Nachfolger für Boulahrouz präsentieren", versicherte Beiersdorfer. Dabei ist Eile geboten. Vincent Kompany ist derzeit verletzt, Guy Demel gesperrt und Ersatzspieler Bastian Reinhardt der letzte verbliebene Innenverteidiger
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 00:49:18
      Beitrag Nr. 1.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.531.186 von Genomo am 20.08.06 21:53:46
      genomo,:)

      naja, bei aller liebe, aber das will ich daniel van b. aus belgien
      nun doch nicht unterstellen. damals wußte er ja noch nicht, dass
      er geht. und er ist sportsmann und würde sicher nicht freiwillig
      verlieren bei seinem ehrgeiz als damaliger hsv kapitän.:keks:

      denk nochmal in ruhe drüber nach...:rolleyes:

      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 00:53:38
      Beitrag Nr. 1.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.531.496 von FriFli am 20.08.06 22:11:04das video mit den foulszenen ist ja echt krass....:rolleyes:
      maradonna auch dabei. und wie jemand auf ramelov
      springt, ist ja der hammer. kungfu ist nichts dagegen.:keks:
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 08:50:41
      Beitrag Nr. 1.096 ()
      Was ist denn hier los: Alles kann ich am morgen aber nicht nachlesen :D


      Nur soviel:
      v. Beuten hat doch schon häufig über mögliche Alternativen gesprochen. War meiner Meinung nach nur eine Sache der Zeit, bis er wechselte. So gab es wenigstens noch eine Ablöse...


      wie will hoffmann denn sein ziel unter
      die besten 20 in europa zu kommen so jemals erfüllen?



      Das Ziel habe ich von Anfang an für Größenwahnsinnig gehalten. Man kann Erfolg nicht planen. Und durch die Transferpolitik ist man anstatt dem Ziel näher zu kommen, weiter zurückgefallen. Man sollte es wie Bremen machen: Eine gute Mannschaft stellen und die Verantwortlichen dann in aller Ruhe ihre Arbeit machen lassen.


      Aber beim Scoutingsystem muss ich leider widersprechen: Bremen leistet hervorragende Arbeit und verkraftet den Abgang wichtiger Leistungssträger viel besser als der Rest der Liga (Stichwort Ismael, Micoud etc.).
      Natürlich haben wir auch einige Volltreffer: Leider aber auch viel zu viele Transfernieten
      Bei Barbarez stimme ich voll zu: Ein riesiger Fehler, ihn gehen zu lassen. War halt ein absoluter Führungsspieler. Beinlich hingegen hätte uns in dieser Situation meiner Meinung nach nicht groß weitergeholfen


      Was das sportliche angeht: Anstatt einer Baustelle im Sturm haben wir jetzt eine Riesenbaustelle in allen Mannschaftsteilen. Würde mich nicht wundern, wenn wir die nächsten Spieltage nach unten durchgereicht werden. Nach dem Spiel gegen Energie glaub ich ja nichtmal mehr an einen Uefa-Cup-Platz :( Aber es kann nur besser werden :)
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 11:43:45
      Beitrag Nr. 1.097 ()
      moin ,
      traurig , was die hsv führung in wenigen wochen vollbracht hat , ein siegreiches team auseinander gerissen , der grösste fehler , war , in der laufenden runde einem verdientem spieler so vor den kopf zu schlagen , ich meine barbarez , er war hamburg und ohne ihn wären wir auch nicht dritter geworden , damit hatte mann dem team den kopf abgeschlagen und an den rest der manschaft das signal gegeben , wer sich für den hsv den arsch aufreisst bekommt einen arschtritt !! dieses verhalten war beim hsv schon immer so !!ich werde dieses jahr nicht mehr ins stadion gehen , sollen sie mal weiter teure logen bauen und die preise erhöhen , sie werden sehen , wenn kein erfolg da ist , wo die wahren fans sind , mit sicherheit nicht in den logen !!
      für morgen erwarte ich ein debakel , leider !! ich trage seid fast 40 jahren die raute im herzen und dachte echt , jetzt liegen geile zeiten vor uns und das leiden hat ein ende , nee , war wohl nix , hoffmann und beiersdorf sollten sich vom acker machen und wenn ich eine dauerkarte hätte oder der sponsor wäre , würde ich von betrug sprechen !!

      ps , ich war im stadion als wir real madrid mit 5 zu 0 nach hause schickten im europapokal der pokalsieger , mann ist das lang her !!!gruss , ich könnte kotzen über diesen deletantismuss dieser führung !!!
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 12:08:56
      Beitrag Nr. 1.098 ()
      Mahlzeit:)

      Also ich weiß nicht,
      was in den letzten zwei Jahren nach Hamburg geholt worden ist,
      ist doch im Vergleich zu den Vorjahrzenten sensationell.

      Und das es so gute junge Spieler sind die nach zwei oder drei Jahren
      die Möglichkeit haben bei wirklichen Spitzenklubs spielen zu können,
      spricht doch eindeutig für das Scouting-System des HSV.
      Jetzt werden Beiersdorfer und Hoffmann an den Pranger gestellt, weil sie
      überdurchschnittliche Spieler für kleines Geld nach Hamburg holen?:confused:


      Bremen konnte bis jetzt auch keinen Spieler halten wenn Wurstuli:laugh:
      mit einem fetten Vertrag beim Rekordmeister um die Ecke gekommen ist
      (Piza und Ismael). Und wie geschrieben, zahlungskräftige Clubs aus dem Ausland
      haben sich (bis jetzt) nicht für einen Spieler interessiert.


      Hättet ihr Barbarez jetzt als Innenverteidiger gebracht
      oder wo hätte er jetzt helfen können?
      In Cottbus hätte er auch eine rote Karte bekommen:p
      und sonst hätte er das gleiche wie in Lev gemacht-
      Ein Elfer verschossen und beim Torschuss nur den Pfosten getroffen:laugh:

      Im Ernst, er ist weg und wir können nichts dran ändern.


      So lange Thomas Doll Trainer dieser Mannschft ist sehe ich nicht schwarz,
      denn auch diese Mannschaft hat Potential. Es wird jetzt leider ein wenig
      Zeit brauchen eine neue Abwehr zu konstruieren aber mit
      Kompany, Atouba, Reinhard, Mehdi und Demel als Fundament haben wir sicherlich
      nicht die schlechtesten Voraussetzungen.
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 12:14:51
      Beitrag Nr. 1.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.543.516 von FriFli am 21.08.06 12:08:56ailton hätte mann behalten sollen , anstatt sich von den bayern dieses fallobst aufschwatzen zu lassen und wenn mann diesen verräter schon nach england verkauft , hätte mann wenigsten aushandeln müssen das es robert hut umsonst obendrauf gibt , der würde passen , ausserdem bekommt der hsv nur 10,5 millionen für den verräter und 2,5 millionen nur im erfolgsfall obendrauf !!ich will eine manschaft mit gesicht und keinen hühnerhaufen !!!
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 12:59:52
      Beitrag Nr. 1.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.543.516 von FriFli am 21.08.06 12:08:56Stimmt alles. Nur hat mal leider vergessen, dass man als Fundament auch ein paar erfahrene Spieler wie Barbarez braucht, die die Mannschaft notfalls aus ihrer Letagie aufwecken. Zur Zeit sind die Spieler doch alle viel zu brav. Ein Jarolim zum Beispiel schnappt sich doch lieber den Ball und läuft damit übers halbe Spielfeld, anstatt einem Mannschaftskollegen mal "an den Kragen" zu gehen und zu sagen, er solle sich gefälligst mal ein wenig Anstregen.

      Mir hat ein Barbarez auch nicht immer zugesagt: Gerade wenn er angefangen hat, groß mit dem Schiri zu diskutieren und sich so häufig an den Rande eines Platzverweises brachte, hab ich schon oft gedacht, weshalb der Idiot nicht einfach mal seine Klappe hält und sich aufs Fussballspiel konzentriert. Aber als Motivator für die Mannschaft war er ganz :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 13:01:59
      Beitrag Nr. 1.101 ()
      Was mir gerade noch einfällt: Wenn man Chelsea ein wenig zappeln gelassen hätte, hätte Roman bestimmr noch die ein oder andere Millionen draufgelegt :p
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 13:04:19
      Beitrag Nr. 1.102 ()
      Noch was Positives zum Schluss: Die Stimmung ist so schlecht, die Mannschaft kann eigentlich nur noch überraschen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 13:48:05
      Beitrag Nr. 1.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.544.121 von Megapol am 21.08.06 13:01:59Vielleicht 20 MIO für Herrn V.d.Vaart ?
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 14:30:52
      Beitrag Nr. 1.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.543.192 von GEROO am 21.08.06 11:43:45
      GERRO,:)

      teilweise kann ich deinen unmut verstehen. insbesondere in
      sachen barbarez. man muss natürlich auch sagen, dass er ein
      extrem schwieriger spieler war und der hsv das durchschnitts-
      spieler auf rund 23 jahre (die jüngste mannschaft angeblich)
      senken wollte. da passte barbarez nicht rein, zudem war er
      recht pomadig und lauffaul(aber trotzdem effektiv). ich finde
      man hätte barbarez auf jeden fall in dieser übergangsphase
      übernehmen müssen! den verantwortlichen scheint entgangen
      zu sein, dass barbarez der zweiteffektivste spieler der letzten
      saison gewesen war!

      ich schlage vor zu erwägen, barbarez nächste saison wieder an
      die elbe zu holen, falls es überhaupt nicht klappt mit dem hsv.
      was meint ihr dazu? :keks:


      ansonsten wird im anderen hsv boards gefordert gravesen
      zurückzuholen. was haltet ihr davon :confused:


      als wir real mit 5-0 schlugen, waren das andere zeiten und nicht
      vergleichbar. heutzutage ist real noch stärker geworden. kaum
      noch 5-0 zu schlagen. es nützt nichts, an die alten zeiten zu
      denken. wir leben im HIER und JETZT und müssen lernen mit
      den realitäten umzugehen. was mich persönlich viel mehr ärgert
      ist, dass die hsv verantwortliche auf mails nie antworten.:mad:

      zu den zuschauern: der hsv hat ein tolles stadion und die
      zuschauerzahl erhöht. an den logen verdienen die gut, kann
      man ihnen das verübeln? so etwas gibt es doch sicher bei
      anderen clubs auch oder? zudem tragen diese einnahmen
      doch auch dazu bei, dass wir evtl. gute spieler kaufen
      können, insofern sollte man es nicht allzu negativ sehen.
      wir sind halt nicht st.pauli, sondern der hsv und haben
      größeren wirtschaftlichen druck.


      was ich nicht verstehe, ist etwas ganz anderes. hätte nicht der
      scheich von den emirates(hauptsponsor des hsv) dem hsv einen
      spieler finanzieren können und damit unterstützen können, wenn
      er sieht, dass der hsv probleme hat :confused:

      der sponsor hätte bestimmt geholfen, für den ist das peanuts
      chelsea hat seinen abramovic und der hsv hat seinen scheich.:laugh:
      künftig wird der scheich bei allen finanzierungen mithelfen
      und den hsv mal ordentlich unterstützen. ja das wär´s.:D
      dann schlagen wir auch wieder die großen und was meint
      ihr wie der rest der liga guckt dumm aus der wäsche.:laugh:

      frage also: wenn der hsv auf seinen hauptsponsor mehr zugehen
      würde, wäre sicherlich mehr drinnen! also hoffmann und didi ihr
      wisst, was euer auftrag ist. den scheich überreden für den hsv
      fiannzierungen guter spieler zu übernehmen.geld spielt dann
      keinen rolle mehr.:D:D


      hoffmann, entdeck die möglichkeiten......:D:D


      Grüssels
      Tippi;)

      Avatar
      schrieb am 21.08.06 14:37:46
      Beitrag Nr. 1.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.545.146 von Tippgeber1 am 21.08.06 14:30:52jetzt weiss ich wenigstens wer du bist , ich konnte letzte woche mit deiner anfrage nix anfangen !!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 14:46:06
      Beitrag Nr. 1.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.543.598 von GEROO am 21.08.06 12:14:51
      GERRO,

      stimmt boula für nur 10,5 + evtl. späteren 2,5 mio. ist wirklich
      lächerlich und zeigt, dass hoffmann schlecht pokern kann und
      völlig unerfahren zu sein scheint. 20 mio. + robert huth war
      bestimmt möglich!

      ailton wegzugeben war aber leider richtig. wer zweimal das leere
      bremer tor nicht trifft, der gehört nicht in die mannschaft und
      nur dadurch, sind wir dritter geworden und damit gingen die
      ganzen probleme los. das heisst, bei licht betrachtet, hat uns
      auch ailton in diese schwierige lage gebracht. don´t forget.
      ailton zeit war wohl abgelaufen, wie die von elber damals.

      du wilst einen mannschaft mit gesicht. ich auch udn bisher hatte
      man gut eingekauft. dass daniel sich als söldner entpuppen würde,
      war so nicht zu erwarten. barbares sagte, keiner war auf daniel
      gut zu sprechen und das, wo er kapitän gewesen war. der konnte
      wohl nicht in hamburg bleiben meinte barbarez, was viel sagt. und
      boula war zwar nicht schlecht, aber charakterlich ein problemfall.
      der wird mit dem ruhm nicht fertig, so mein eindruck und wirkt
      überfordert. führerschein weg, schuhsponsor wollte er nicht
      akzeptieren ein riesentheater. boula war ein einfacher mensch,
      längst nicht so genial oder anspruchsvoll wie kompany.

      im grunde genommen war van b. auch in den letzten spiel des hsv
      ein unsicherheitsfaktor und auch für die bayern gegen bochum war
      er das. kompany ist besser!

      man könnte auch sagen, der hsv hat sich von 2 problemfällen
      getrennt und dafür auch noch viel geld bekommen, wenn man
      es positiv sehen will.

      und wer wie boula einen verletzung vortäuscht, der ist für mich
      charakterlich wie auch daniel van b nicht tragbar. sorry.

      fazit: die mannschaft muss sich erst finden. wir breauchen 2 neue
      verteidiger (IV + LV) und dann könnte ich mir vorstellen, dass der
      hühnerhaufen wieder eine einheit wird unter doll.

      du vergisst, dass wir mit van der vaart, jarolim, atouba, demel,
      madavikia, reinhardt , wiki, de jong, trochovski wirklich charak-
      terköpfe haben, die sich für ihren club aufopfern und beissen.
      andere beneiden uns um diese spieler.


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 14:47:56
      Beitrag Nr. 1.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.545.146 von Tippgeber1 am 21.08.06 14:30:52Davon, Barbarez nächstes Jahr zurückzuholen, davon halte ich nichts. Der wird auch nicht jünger uns müsste sich zudem wohl erst wieder in die Mannschaft spielen. Gleiche gilt für Gravesen.


      Und was den Hauptsponsor angeht: Geld haben wir doch jetzt selber genug. Problem scheint eher zu sein, dass kein passender Spieler auf dem Markt ist (und ich bezweifel auch, dass ein Spieler bei den derzeitigen Baustellen reicht)
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 14:51:44
      Beitrag Nr. 1.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.544.092 von Megapol am 21.08.06 12:59:52megapol,:)


      "Stimmt alles. Nur hat mal leider vergessen, dass man als Fundament
      auch ein paar erfahrene Spieler wie Barbarez braucht, die die
      Mannschaft notfalls aus ihrer Letagie aufwecken."



      genau das ist der punkt. der hsv hätte erkennen müssen, dass man
      barbarez noch 1 jahr hätte halten müssen bis zur endgültigen wach-
      ablösung. barbarez war günstig und hätte doch gehalten werden
      können. leider wollte man die mannschaft stark verjüngen und da
      war barbarez 10 jahre zu alt.

      fazit: die mischung macht eine gute mannschaft aus und das
      haben alle verantwortlichen des hsv sträflich vernachlässigt.
      man darf sich halt nicht nur nach dem alter richten, sondern
      muss mehr die skills (fähigkeiten) sehen!!!!!!!



      Grüssle
      Tippi;)

      Avatar
      schrieb am 21.08.06 14:53:45
      Beitrag Nr. 1.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.544.121 von Megapol am 21.08.06 13:01:59eindeutig ja, denn abramovic war ja unter druck und wollte diesen
      spieler unbedingt. man hätte sicher locker 15 mio. rausholen können.
      das management des hsv, ist in solche dingen noch zu grün hinter
      den ohren.

      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 14:55:26
      Beitrag Nr. 1.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.544.140 von Megapol am 21.08.06 13:04:19ja das stimmt. erinnert mich an einen ausverkauf einer aktie. :laugh:
      hinterher kanns nur noch aufwärts gehen. keiner rechnet in
      spanien mit einem erfolg und dann geht das 1-1 aus und alle
      jubeln. reinhard wird es schon richten. :keks:
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 14:59:39
      Beitrag Nr. 1.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.544.624 von superguergen am 21.08.06 13:48:05
      zu van der vaart, der seine form leider immer noch nicht gefunden
      hat. gekauft für 5 mio. jetziger marktwert 21 mio. aber warum
      unser tafelsilber verkaufen? darunter würde nur die substanz der
      mannschaft leiden. das wäre ein echter verlust. boula und van v.
      sind zu ersetzen, van der vaart nicht! es sei denn, du kaufst diego
      von werder und legst auch 20 mio. hin!


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 15:02:33
      Beitrag Nr. 1.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.545.226 von GEROO am 21.08.06 14:37:46na ich bins doch der tippgeber....andere nenne mich thomas doll.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 15:06:46
      Beitrag Nr. 1.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.545.508 von Tippgeber1 am 21.08.06 15:02:33:laugh::laugh: na , dann drücken wir mal die daumen für dienstag , vieleicht zimmert ja van der vaart einen freistoss rein oder trochovski , es wird verdammt hart , aber wir haben ja auch noch einen kirchstein , der hält den kasten schon sauber , ein sympatischer und guter jung !!!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 15:12:17
      Beitrag Nr. 1.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.545.348 von Megapol am 21.08.06 14:47:56
      dass mit barnbarez war von mir nicht ganz ernst gemeint. ich
      meinte das unter der vorausssetzung, dass es beim hsv nicht
      laufen würde. natürlich ist er etwas alt, aber seine skills
      sind wirklich gut, auch wenn er elfer verschiesst oder rote
      karten kassierte hatte. der spieler barbarez ist ungemein
      effektiv.

      du schriebst "geld haben die jetzt genug". genau das ist der
      punkt. hätte wir es schon nach abschluss der saison gehabt,
      dann hätten wir die gewünschten verstärkungen, zeitnah präsen-
      tieren können (wie bremen) und die mannschaft hätte sich im
      trainingslager going perfekt einspielen können. JETZT es zu
      haben, ist zu spät, weil fast alle guten innenverteidiger ver-
      geben sind. der hsv steht wahnsinnig unter druck in den näch-
      sten 12 tagen 2-3 verstärkungen zu finden.und 19 mio. sind für
      3 toppverstärkungen nicht soviel geld, wie es scheint!!! zudem
      wissen die anderen, dass der hsv geld hat und unter druck steht.
      einen denkbar schlechte ausgangslage wie udo lattek richtiger-
      weise festgestellt hatte im dsf.



      Grüssle
      Tippi;)

      Avatar
      schrieb am 21.08.06 15:23:02
      Beitrag Nr. 1.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.545.577 von GEROO am 21.08.06 15:06:46na lass die kirche mal im dorf und trage sie nicht zum hsv. der
      junge heisst doch kirschstein und nicht kirchstein. nehmen wir
      die kirschen und lassen die kirchen wo sie sind ok?:laugh::laugh::laugh:


      grüssle
      T.D.
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 15:24:13
      Beitrag Nr. 1.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.545.780 von Tippgeber1 am 21.08.06 15:23:02:laugh::laugh: oh , sorry , ein folgenschweres s vergessen !!
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 15:28:57
      Beitrag Nr. 1.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.545.829 von GEROO am 21.08.06 15:24:13:laugh::laugh:
      wobei man ja nicht weiß, ob nicht kirsche auch in die kirche geht.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 18:52:55
      Beitrag Nr. 1.118 ()
      Denke mal
      der HSV steht vor einer verdammt schweren Saison,
      Qualität verkauft u.Rohrkrepierer eingekauft,
      Vergleiche mit dem 1.FC Kaiserslautern sind angebracht....
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 19:12:31
      Beitrag Nr. 1.119 ()
      Ich denke mal Claptoni







      hängt mal wieder an der Flasche







      Mach zu diesem Thema einen deiner Geisteskranken Threads auf










      und trink noch einen!
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 20:06:43
      Beitrag Nr. 1.120 ()
      das management des hsv, ist in solche dingen noch zu grün hinter
      den ohren.


      das ist meiner meinung das einzigste, was man hoffmann und beiersdorfer wirklich ankreiden muss.
      kaufen hui - verkaufen pfui


      Nur hat mal leider vergessen, dass man als Fundament auch ein paar erfahrene Spieler wie Barbarez braucht, die die Mannschaft notfalls aus ihrer Letagie aufwecken

      nochmal, was hat barbarez mit der baustelle abwehr zu tun?

      natürlich ist barbarez ein gestandener bl profi aber mehdi, jarolim und wicky sind auch nicht mehr sooo grün hinter den ohren:eek:
      jarolim -->>Summe Bundesliga: 152 Spiele
      mehdi -->>Summe Bundesliga: 198 Spiele
      wicky -->>Summe Bundesliga: 204 Spiele
      bei allen kommen noch länder- und uefa-cupspiele hinzu.
      dann noch VdV, der schon bewiesen hat, dass er verantwortung übernehmen kann.

      und letagie konnte besonders ein herr barbarez auf dem platz zeigen. natürlich kam er dann aus dem nichts und machte die tore oder die vorlagen.
      bleibt die frage, was eine mannschaft mehr motiviert bzw. demotiviert?;)

      ich hab einfach zu oft im stadion gesessen und in die sitzschale gebissen wenn er total bocklos über den platz geschlichen ist und es nicht nötig hatte verloren gegangene Bälle hinterher zu laufen.


      ansonsten wird im anderen hsv boards gefordert gravesen
      zurückzuholen. was haltet ihr davon


      ich halte grundsätzlich nichts davon, einen spieler wieder zu holen. grund ist, es hat erst einmal was gebracht einen spieler wieder zu verpflichten und das war bei thomas doll;)
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 20:10:37
      Beitrag Nr. 1.121 ()
      mal was positives zu abwechslung?:look:





      :D







      Keine Konsequenzen für Jarolim und Sanogo

      Auf David Jarolim und Boubacar Sanogo vom Hamburger SV kommen nach dem Cottbus-Spiel keine Konsequenzen zu.
      Jarolim hatte für ein absichtliches Handspiel keinen Platzverweise erhalten. Weil die Cottbuser jedoch einen Elfmeter für die Aktionen bekamen, sieht der Kontrollausschuss des DFB von einer weiteren Bestrafung ab.
      Auch Sanogo kommt ungeschoren davon. Ihm wurde vorgeworfen, seinen Gegenspieler Vragel da Silva angespuckt zu haben. Die Fernsehbilder liefern hierfür jedoch keinen eindeutigen Beleg.:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 20:12:06
      Beitrag Nr. 1.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.550.151 von FriFli am 21.08.06 20:06:43"natürlich ist barbarez ein gestandener bl profi aber mehdi, jarolim und wicky sind auch nicht mehr sooo grün hinter den ohren..."


      Okay, merke schon, dass wir da nicht weiterkommen. Finden wir uns damit ab, dass er weg ist
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 20:17:49
      Beitrag Nr. 1.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.550.200 von Megapol am 21.08.06 20:12:06Finden wir uns damit ab, dass er weg ist

      denn so ist es:kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 22:06:54
      Beitrag Nr. 1.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.548.887 von Claptoni am 21.08.06 18:52:55kompany ist kein rohrkrepierer.....
      und die zweite mannschaft ist
      auch net schlecht.:keks:
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 22:50:40
      Beitrag Nr. 1.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.549.183 von FriFli am 21.08.06 19:12:31frifli,
      reden wir morgen weiter,
      nach dem Aus in Osasuna......
      Bleibe dabei u.setze nochen einen drauf,
      der HSV spielt in dieser Saison voll gegen den Abstieg...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 21.08.06 22:59:07
      Beitrag Nr. 1.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.550.275 von FriFli am 21.08.06 20:17:49Hamburger SV - Hertha BSC Berlin 27.08.06 17:00
      Mein Tip 1:4
      :p:rolleyes::p
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 00:06:33
      Beitrag Nr. 1.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.549.183 von FriFli am 21.08.06 19:12:31den claptoni kannte ich noch nicht.
      aber 806 threads ist rekordverdächtig.:laugh::laugh:


      Benutzername: Claptoni
      Registriert seit: 04.01.2004 [ seit 960 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Offline seit dem 21.08.2006 um 22:59
      Erstellte Themen: 806 :eek:[ 12 - Verhältnis Postings zu Threads ]
      Alle Threads anzeigen
      Erstellte Antworten: 9462 [ Durchschnittlich 9,8536 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 11:37:47
      Beitrag Nr. 1.128 ()
      "Khalid ist ein einfacher und sehr emotionaler Typ." Anders ausgedrückt: Hätte der Hamburger SV dem Wechsel nicht zugestimmt, wäre Ärger programmiert gewesen."

      noch anders ausgedrückt:

      Er ist ein primitiver Treter, der sich schon mal eine völlig überflüssige Rote Karte in den letzten Minuten einfängt. Spielerisch ist kein großes Potential mehr zu erkennen. Für so einen sind 10 Mio doch nicht übel.
      Gerade im Vergleich zu DvB, der auch nicht mehr gebracht hat, muss man Beiersdorfer wohl recht geben.
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 12:14:52
      Beitrag Nr. 1.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.555.992 von xylophon am 22.08.06 11:37:47bevor Mißverständnisse aufkommen...

      DvB, der auch nicht mehr gebracht hat heißt: nicht mehr als 10 Mio eingebracht, sportlich hat er deutlich mehr gebracht als der Treter.
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 12:43:44
      Beitrag Nr. 1.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.552.848 von Tippgeber1 am 22.08.06 00:06:33komisch,
      du schreibst mir eine BM nach der andern(mit sinnlosen Aktien-Empfehlungen u.plötzlich kennst du mich nicht)....
      Mach dich vom Acker u.gut ist`s....
      :O
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 13:09:32
      Beitrag Nr. 1.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.555.992 von xylophon am 22.08.06 11:37:47ja so kann man es auch sehen und vergiss nicht, den führerschein
      musste er auch abgeben, was doch vieles sagt. er hat sich nicht
      unter kontrolle...tickende zeitbombe und dann noch sein theater
      mit seinem schuhsponsor.


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 13:13:26
      Beitrag Nr. 1.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.557.154 von Claptoni am 22.08.06 12:43:44
      hätte ich gewußt, welche probleme du frifli bereitet hattest,
      dann hätte ich dir nicht einen tipp zukommen lassen. aber
      egal, ich will mich nicht streiten. dafür ist mir die zeit zu
      schade. du hast recht und ich meine ruhe.:D:D

      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 13:44:56
      Beitrag Nr. 1.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.556.655 von xylophon am 22.08.06 12:14:52Nochmal: DvB hat nur 5 Millionen gebracht, denn die anderen 5 bekommt sein Vorgängerverein, weil die beim HSV zu blöd waren, den Vertrag richtig zu lesen bzw. abzuschließen!

      genomo
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 15:16:14
      Beitrag Nr. 1.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.558.108 von Genomo am 22.08.06 13:44:56Mächtig Ärger für Bernd Hoffmann

      HSV: Unregelmäßigkeiten bei den Transfers von Daniel van Buyten und Vincent Kompany. Einige Aufsichtsräte fühlten sich vom Vorstandschef um zwei Millionen Euro getäuscht.
      Von Christian Pletz

      Hamburg -

      Wenn der HSV am heutigen Sonnabend ohne seinen neuen Abwehrchef Vincent Kompany (Adduktorenzerrung) in Cottbus aufläuft, wird der Vorstandsvorsitzende Bernd Hoffmann mit seiner Mannschaft zittern. Er weiß: Innerhalb von vier Tagen kann der Klub eine emotionale und auch wirtschaftliche Berg-und-Tal-Fahrt hinlegen. Gewinnt der HSV beim Bundesliga-Aufsteiger und zieht am Dienstag in Pamplona in die Champions League ein - das Qualifikations-Hinspiel gegen Osasuna endete 0:0 -, werden die nächsten Wochen entspannt. In der Königsklasse würden Millionen fließen, in der Bundesliga könnte der Angriff auf die Spitze nach dem enttäuschenden Start (1:1 gegen Bielefeld) begonnen werden. Bei zwei Misserfolgen sähe es allerdings düster aus - und vor allem Hoffmann würde sich einiger Kritik ausgesetzt sehen.





      Schon in der Sommerpause hatte Hoffmann einigen Ärger zu überstehen, der nur dank der WM nicht öffentlich bekannt wurde. Zwischenzeitlich sah sich der Klubboss heftigen Vorwürfen aus dem Aufsichtsrat ausgesetzt. Einige Mitglieder des Kontrollgremiums sollen gar vereinsinterne Schritte gegen den Vorstand gefordert haben, die nur dank intensiver Gespräche abgewendet wurden.

      Hintergrund der internen Differenzen war der Transfer Daniel van Buytens zu Bayern München und die fast gleichzeitige Verpflichtung Kompanys vom RSC Anderlecht. Obwohl der Aufsichtsrat bei Spielerverkäufen satzungsgemäß nicht zustimmungspflichtig ist, bezogen Hoffmann und seine Mitstreiter die Kontrolleure wie bei bisherigen Großtransfers in die Verhandlungen mit ein. Auch deshalb, weil van Buytens Verkauf für mehr als elf Millionen Euro (feste Ablöse plus variable Summe plus Gehaltsverzicht) maßgeblich mit dem zustimmungspflichtigen Kauf Kompanys für acht Millionen zusammenhing.

      Was Hoffmann bei den Gesprächen mit den Aufsichtsräten zunächst nicht explizit erwähnte, war die Transferbeteiligung von Olympique Marseille an van Buyten. Bei einem Verkauf des Belgiers, der 2004 für 3,8 Millionen Euro vom französischen Erstligaklub nach Hamburg gewechselt war, hatte sich Marseille eine prozentuale Beteiligung zusichern lassen. So landeten von den elf Millionen nur neun beim HSV. Das heißt: Zwei Millionen wurden vertragsgemäß nach Frankreich weitergeleitet. Als der HSV-Aufsichtsrat aber dem Kompany-Kauf zustimmte, gingen die meisten Kontrolleure noch von elf Van-Buyten-Millionen aus.

      Als die Angelegenheit im Rat publik wurde, gab es jede Menge Erklärungsbedarf. Einige Räte sollen Hoffmann sogar eine Täuschung unterstellt haben. Hoffmann stellte sich der internen Kritik. Dabei verwies der Klubchef auf eine Transferauflistung aller Spieler, die im Mai 2005 allen Kontrolleuren vorgelegt wurde. Darin war die Transferbeteiligung Marseilles schriftlich fixiert. Allerdings räumte Hoffmann auch ein, dass bei den Gesprächen mit dem Aufsichtsrat - es gab entscheidende Sitzungen, an denen wegen kurzfristiger Berufungen nur einige Mitglieder hatten teilnehmen können, andere wurden telefonisch zugeschaltet - nicht immer ausdrücklich auf die Ablöse-Verteilung hingewiesen worden war.


      Ein Versäumnis mit Folgen: Zwar wurde die Kompany-Verpflichtung vom Aufsichtsrat mit 11:1 Stimmen besiegelt, auch gegen den Van-Buyten-Verkauf gab es keine ernst zu nehmenden Einwände mehr, allerdings hat das Vorgehen Hoffmanns Skepsis einiger Kontrolleure geschürt und dürfte atmosphärisch noch etwas nachklingen. Kaum verwunderlich also, wenn Hoffmann heute und am Dienstag intensiver mitfiebert als die meisten anderen


      hier wird sicherlich einiges von der presse mit reingedichtet, was vll. garnicht so abgelaufen ist.
      für mich ist in diesem fall der kompl. aufsichtsrat die schlafmütze:yawn: und dann noch denn hoffmann anprangern wollen. unglaublich:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 20:00:27
      Beitrag Nr. 1.135 ()
      HSV hofft auf Kompany - Romeo nicht im Kader


      Osasuna ist ein baskischer Trinkspruch und bedeutet "zum Wohl". Wer darf heute Abend in Pamplona die Korken knallen lassen?


      Der Einsatz von Vincent Kompnay (l.) entscheidet sich erst kurz vor Anpfiff
      Im Rückspiel der Champions-League-Qualifikation kämpfen CA Osasuna und der Hamburger SV um den Einzug in die Königsklasse des europäischen Fußballs.
      "Wir sind heiß, es kann losgehen", meinte HSV-Trainer Thomas Doll am Nachmittag im Mannschaftshotel Iruna Park.
      Osasuna will Geschichte schreiben
      Sollte der HSV in Pamplona bestehen, würden die Hamburger zum ersten Mal seit der Saison 2000/01 die Champions League erreichen.
      Für die Gastgeber wäre in der 86-jährigen Vereinsgeschichte die erste Teilnahme an der höchsten europäische Spielklasse.
      Kompanys Einsatz fraglich
      Am Vormittag haben Dolls Spieler noch ein leichtes Training absolviert. "Es ging nur noch darum, dass die Jungs ein bisschen schwitzen", erklärte Athletik-Coach Markus Günther.
      Ob der zuletzt an einer einer Adduktorenzerrung laborierende Vincent Kompany von Beginn an auflaufen wird, entscheidet sich wahrscheinlich erst unmittelbar vor dem Anpfiff.
      Sicher ist, dass Thimothee Atouba weiterhin wegen seiner Leistenprobleme fehlt.

      Lauth neben Sanogo im Sturm:)
      Dolls Startformation könnte somit folgendermaßen aussehen: Mahdavikia und Wicky spielen auf den Außenpositionen der Abwehr. Demel würde, sollte Kompany ausfallen, neben Reinhardt in die Innenverteidigung rücken.
      De Jong, Jarolim, Trochowski und van der Vaart werden Sanogo und, wahrscheinlich, Lauth aus dem Mittelfeld unterstützen.

      Romeo nicht einmal im Kader
      Bei den Gastgebern wird Trainer Jose Ziganda, der seine Mannschaft um 12 Uhr noch einmal im Trainingszentrum "Tajonar" eine lockere Einheit absolvieren ließ und keine personellen Probleme hat, wahrscheinlich die gleiche Startelf wie beim 0:0 im Hinspiel aufbieten.
      Der ehemalige Hamburger Bernardo Romeo steht nicht einmal im Kader der Gastgeber. Anstelle des Argentiniers nominierte Ziganda den Kameruner Pierre Achille Webó, der nach überstandener Malaria-Infektion wieder einsatzbereit ist.
      Um 12 Uhr zog Osasunas Coach sein Team noch einmal zur Besprechung im Hotel "El Toro" zusammen.
      "Werden uns nicht beeindrucken lassen"
      "Wie bei einem Stierkampf" beschreibt der ehemalige HSV-Profi Thomas Gravesen die Stimmung im Stadion "Reyno de Navarra".
      "Ich kann mir vorstellen, dass ordentlich die Post abgeht. Doch davon werden wir uns nicht beeindrucken lassen. Wir haben in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass wir in Spitzenspielen Spitzenleistungen abrufen können", so Doll.
      "Die Atmosphäre im Stadion ist sicher zu unserem Vorteil", sagte sein spanischer Kollege. "Aber wir müssen kühlen Kopf bewahren und uns voll auf das Spiel konzentrieren."

      Nur wenige Hamburger Fans
      Unter den knapp 20.000 Fans werden wohl nur etwa 500 HSV-Anhänger sein. Um 16.30 Uhr wurden noch einmal die Kassenhäuschen geöffnet. Am Mittag waren noch 200 Karten zu haben.
      Im Stadion werden rote Pappschilder verteilt, mit denen die Zuschauer ihre "Rojillos" unterstützen sollen.
      Als besonderer Clou werden dann die Schilder umgedreht, und das Logo und eine große Bierflasche eines Champions-League-Sponsors werden erscheinen.
      Na denn prost!
      Thorsten Mesch


      Voraussichtliche Aufstellungen:

      C.A. Osasuna: Ricardo - J. Flano, Cuellar, Josexto, Corrales - D. Lopez, Punal, R. Garcia, Delporte - Milosevic, Soldado

      Hamburger SV: Kirschstein - Mahdavikia, Kompany (Demel), Reinhardt, Wicky - de Jong, Jarolim, Trochowski, van der Vaart - Sanogo, Lauth
      Schiedsrichter: Busacca (Schweiz)


      A L L E S _ W I R D _ G U T ! ! !:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 22:35:41
      Beitrag Nr. 1.136 ()
      Das freut mich für Euch, Gratulation nach Hamburg!:)
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 22:37:29
      Beitrag Nr. 1.137 ()
      juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu

      wir sind in der cl....juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu



      und der tippgeber lag mit seinem tipp von 1-1 goldrichtig.:D:D:D


      kompliment hsv.


      das weiterkommen war mehr als verdient.

      im hinspiel hätte man schon 2-0 gewinnen müssen.


      feiert schön jungs.......


      soooooo ein tag so wunderschön wie heute....


      und Claptoni lag natürlich daneben wie immer :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:



      merk dir eins claptoni: die hamburger sind unüberwindbar.:keks:



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 22:43:57
      Beitrag Nr. 1.138 ()

      colin benjamin hat auf jeden fall eine 2 chance verdient

      meint ihr nicht auch?:keks:

      brauchen wir nur etwa 1 neuen verteidiger?

      benni laut war auch gut und sanogo überragend.

      beide haben gut für die mannschaft auch nach hinten gearbeitet.

      das macht guerrero weniger hat aber auch super gespielt.

      guererro sollte man immer die letzten 20 minuten bringen.

      stürmer reichen eigentlich, höchsten 1-2 verteidiger würde ich

      sagen.


      nun haben wir rund 19 mio. + die heutigen 10 mio. macht

      rund 29 mio. um einzukaufen. das dürfte reichen.:laugh::laugh::laugh::laugh:



      Grüssle
      Tippi;)

      sanogo ist wirklich genial am ball.

      Avatar
      schrieb am 22.08.06 23:12:20
      Beitrag Nr. 1.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.569.040 von Tippgeber1 am 22.08.06 22:43:57Ein Top-Stürmer als Ergänzung zu Sanogo muß noch nach HH
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 00:00:37
      Beitrag Nr. 1.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.569.448 von Elmshorner am 22.08.06 23:12:20

      hallo elmshorner,:)

      stürmer haben wir eigentlich schon mit---->

      SANOGO ( ein juwel der nicht nur torgefährlich ist, sondern auch
      nach hinten arbeitet, für mich einer der besten stürmer weltweit-
      sagenhaft der mann!!) beiersdorfer sagte etwas über sanogo, was
      mich tief beeindruckt hat. sinngemäss: man muss erstmal in einem
      abstiegsteam wie dem 1.fc kaiserslautern 10 tore erzielen! recht
      hat er. sanogo konnte sich auch in schwierigsten situationen
      behaupten und hatte ja schon ohne das heutige spiel 3 tore in
      4 spielen erzielt. besser gehts doch kaum elmshorner oder?

      GUERRERO (der mann für die letzten 25 minuten.

      LAUTH (lernt immer mehr, auch wenn er noch pech hat)

      BERISHA (das könnte neben sanogo der senkrechtstarter der saison
      werden. der junge ist heiss und hatte leider bisher noch keine
      richtige chance bekommen-1 mal liga cup war zu wenig.)




      stars der woche: sanogo und der junge colin benjamin, der sich
      mit demel prima verstanden hat und de jong, dem wir es mit
      benjamin zu verdanken haben, dass wir in der cl sind.
      jarolim hat mir gar nicht gefallen. zu pomadig, läuft
      viel zu viel mit dem ball und spielt oft zurück.:(


      genug oder.:keks:



      was wir brauchen sind vermutlich ein

      INNEN und ein AUSSENVERTEIDIGER, damit wir

      hinten sicherer stehen und wir auch ausfälle besser

      kompensieren könne als jetzt. ich erwarte von einem

      außenverteidiger, dass er so spielt wie philipp lahm/

      mani kaltz http://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Kaltz

      das heisst verteidiger, die nach vorne gehen udn aktiv flanken

      schlagen und nicht nur hinten stehen und auf den gegner warten.

      lahm machte nicht umsonst das 2-1 gegen bochum für die bayern

      und das als verteidiger! so wünsche ich mir die verteidiger-

      unberechenbar müssen sie sein und technisch erstklassig

      ausgebildet.:keks:


      demel ist für 4 spiele gesperrt kompany und atouba verletzt


      und du denkst an stürmer? augen öffnen und an die abwehr denken,

      das hat in der letzen saison den hsv stark gemacht.-remember?:keks:


      wie sollen wir hinten ohne demel, atouba und kompany

      gegen die starke hertha spielen? wir müssen spieler aus dem

      nachwuchsbereich einsetzen, was sonst? klingbeil und wen noch?

      benjamin ist schon eingeplant, trotzdem fehlen uns leute in

      der abwehr leute . das problem ist vakant. beiersdorfer muss

      schnell handeln. wir brauchen dringend zwei erstlassige

      abwehrspieler. wir brauchen einen 2 anzug, der passt, wenn wir

      die gruppenphase in der CL überleben wollen!!!!


      1 verteidiger von juventus turin holen? cl erfahrung und klasse

      haben die leute dort. schätze, dass bald ein verteidiger von

      ajax amsterdam zu uns kommen wird, wie ich dem videotext entnahm.

      mit holländern haben wir gute erfahrungen gesammelt.

      bald besteht die ganz mannschaft aus holländern.:laugh::laugh:

      warum holländer? weil die ajax fussballschule excellent ist und

      die spieler dort neben der taktik auch lernen beidfüssig zu

      trainieren!!!! sind also überall einsetzbar, auch und gerade links!



      Elmshorner, wenn du wirklich an einen stürmer denkst, dann sollte
      es ein typ sein, den wir noch brauchen. was fehlt uns für ein
      stürmertyp? richtig ein 2.02 brecher!!! der hsv war doch mal an
      zigic dranen, der spielt in der nationalmannschaft von serbischen-
      montenegro. so einer fehlt uns...like horst hrubesch.



      Grüssle
      euer T.D.;)

      Avatar
      schrieb am 23.08.06 00:06:14
      Beitrag Nr. 1.141 ()

      mann der woche: dietmar beiersdorfer, der gegen alle
      die hsv politik verteidigte und bedingungslos zu der
      mannschaft stand. bravo, das nennt man charakter.

      ein satz von ihm vorhin ging mir auch noch unter die
      haut. der ndr hat m.e. serh negativ über den hsv be-
      richtet. beiersdorf ärgerte sich zurecht. auch die
      kommentierung war nicht das gelbe vom ei.

      aber mit einem hat er schlicht recht. es wird immer
      werder bremen mit dem hsv verglichen udn dabei etwas
      folgenschweres vergessen.

      allofs und schaaf hatten in den letzten 5 jahren rund
      50 mio. durch die cl kassiert und natürlich das geld
      mehr zur verfügung als der hsv. so gesehen, hat der hsv
      mehr aus seinen möglichkeiten jetzt gemacht, denn der hsv
      hatte viel weniger geld als bremen.

      dieser fakt, wird hier von allen übersehen, einschliesslich
      breitner, lattek und die ganze prominenz.

      sachverstand würde zumindest bedeuten, dass zu erkennen.:keks:


      danke.
      allen einen schönen abend.


      Grüssle
      T.D.;)

      Avatar
      schrieb am 23.08.06 00:24:58
      Beitrag Nr. 1.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.558.108 von Genomo am 22.08.06 13:44:56
      genomo,:)

      du schreibst:


      "Nochmal: DvB hat nur 5 Millionen gebracht, denn die anderen 5
      bekommt sein Vorgängerverein, weil die beim HSV zu blöd waren,
      den Vertrag richtig zu lesen bzw. abzuschließen!"


      damit liegst du leider daneben genomo. lies mal unten nach. daraus
      ergibt sich, dass dvb uns 11 mio. brachte abzüglich der 2 mio. für
      seinen vorgängerverein, macht 9 mio nach adam riese. erg bekommt
      sein vorgängerverein keine 5 mio. euro, sondern lediglich 2 mio.
      du rechest hier mit 50% abgaben. tatsächlich sind es aber nur rund
      18%. ein beachtlicher unterschied.


      BEWEIS

      "Was Hoffmann bei den Gesprächen mit den Aufsichtsräten
      zunächst nicht explizit erwähnte, war die Transferbeteiligung von
      Olympique Marseille an van Buyten. Bei einem Verkauf des Belgiers,
      der 2004 für 3,8 Millionen Euro vom französischen Erstligaklub
      nach Hamburg gewechselt war, hatte sich Marseille eine prozentuale
      Beteiligung zusichern lassen. So landeten von den elf Millionen
      nur neun beim HSV. Das heißt: Zwei Millionen wurden vertragsgemäß
      nach Frankreich weitergeleitet. Als der HSV-Aufsichtsrat aber dem
      Kompany-Kauf zustimmte, gingen die meisten Kontrolleure noch von
      elf Van-Buyten-Millionen aus."


      entnommen dem bericht von christian pletz, welchen FriFli hier
      freundlicherweise reingestellt hatte.



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 00:28:49
      Beitrag Nr. 1.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.565.147 von FriFli am 22.08.06 20:00:27
      ALLES IST GUT GEWORDEN.:):):):):)
      DANKE HSV. DANKE LIEBE FANS.:):):)
      WILLKOMMEN CHAMPIONS-LEAGUE....:):):):)

      HAMBURG HAT ES VERDIENT, BEI SOVIEL
      PECH, AUCH EINMAL GLÜCK ZU HABEN.:keks:


      grüssle
      T.D.


      Avatar
      schrieb am 23.08.06 00:36:38
      Beitrag Nr. 1.144 ()
      Glückwunsch nach Hamburg! Ich freu mich für Euch! ;)
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 01:22:02
      Beitrag Nr. 1.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.570.244 von AttiMichael am 23.08.06 00:36:38danke.;)
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 01:35:16
      Beitrag Nr. 1.146 ()
      :D:D

      Jawoll, so haben wir es uns doch vorgestellt :D
      oder doch nur gewüscht:look::laugh:


      Was für ein Krimi,
      alleine die 6 100%igen Torchancen beider Mannschaften in
      den letzten 10 Minuten:eek:


      Benny Lauth:look:
      wird zukünftig nur noch im Mittelfeld spielen, war wahnsinnig gut
      wieviele Bälle er goholt hat:) seine Torungefährlichkeit hat er ja heute auch wieder unter beweis gestellt;):rolleyes:

      Wir brauchen einen Stürmer-meinetwegen auch erst im Winter.
      Keinen Schnellschuss und Benny dann ins Mittelfeld. das ist 100%ig ernst gemeint. Mit Sanogo haben wir endlich einen.

      Paolo-Joker:cool:


      VdV hab ich in der ersten HZ ganz stark gesehen. Der erste der die nötige Betriebstemperatur hatte. Dann aber auch ziemlich einstecken musste.


      Jarolim, tja läuft seiner Form hinterher. Mehdi noch mehr. Hat mir nach vorne garnicht gefallen:yawn:Hinten :cool:

      kirsche-Guten Morgen:laugh:
      Sehr nervös am Anfang

      Demel-ne Bank:cool:
      genauso wie Benjamin. Der braucht keine zweite Chance.
      War er weg:confused: Unglaubliches Comeback!

      De Jong - Der Mann für die GANZ WICHTIGEN Tore;):D



      So ein Spiel holt keine Mannschaft nach Hamburg
      die keine Erfahrung und Potential hat.


      Phasenweise war es echt wieder richtig guter Fussball. Samstag ist BuLi. Ohne Demel wird es wohl um einiges wackeliger in der Abwehr und die Neuverpflichtung(en) nenen wir sie einfach mal Mister X I(+II) :D wird/werden ohne Training mit der Mannschaft auch noch keine Wunder vollbringen können.
      Aber die Punkte haben wir ja eh schon Montag alle abgeschrieben:laugh:


      mann der woche: dietmar beiersdorfer, der gegen alle
      die hsv politik verteidigte und bedingungslos zu der
      mannschaft stand.


      nicht gegen alle musste er sie verteidigen tippi;)




      aber mit einem hat er schlicht recht. es wird immer
      werder bremen mit dem hsv verglichen udn dabei etwas
      folgenschweres vergessen


      ach ne wa:eek::laugh:



      sachverstand würde zumindest bedeuten, dass zu erkennen

      ich bin gespannt:laugh::laugh::laugh:
      auf die Auslosung;)


      O H H H H _ W I E _ I S T _ D A S _ S C H Ö N! ! !


      _

      _

      _


      HSV in der Champions League

      Pamplona - Der Hamburger SV hat sich am Dienstagabend (22.08.06) für die Champions League-Gruppenphase qualifiziert. Die Hamburger erreichten beim spanischen Vertreter C.A. Osasuna ein 1:1-Unentschieden und zogen nach dem 0:0 im Hinspiel Dank des Auswärtstreffers in die Königsklasse ein. In der sechsten Minute ging Osasuna durch Cuellar früh in Führung, Nigel de Jong traf in der 75. Minute zum viel umjubelten Ausgleich.


      HSV-Trainer Thomas Doll konnte sein Team fast in Bestbesetzung antreten lassen. Einzig Linksverteidiger Tim Atouba musste aufgrund seiner Leistenprobleme passen. Auch Vincent Kompany meldete sich rechteitig für den Champions League-Kracher fit, nachdem er das Abschlusstraining erfolgreich absolviert hatte. Allerdings war seine Genesung nicht von all zu langer Dauer, wie sich schnell herausstellen sollte. Doch dazu später mehr. Atouba begann auf seiner angestammten Innenverteidigerposition, für Atouba spielte Guy Demel auf links. Im Mittelfeld erhielt Raphael Wicky den Vorzug vor Piotr Trochowski, im Angriff Benny Lauth vor Paolo Guerrero. Ansonsten ließ Doll die Cottbus-Mannschaft ran, um den Einzug in die Champions League perfekt zu machen.



      Früher Rückstand


      Der Start verlief jedoch alles andere als optimal. Gleich mit der ersten Torchance gingen die Spanier in Führung, als die HSV-Deckung einen hohen Eckball nicht klären konnte. Cuellar setzte sich im Kopfballduell gegen Vincent Kompany durch und platzierte den Ball ins linke Eck. Sascha Kirschstein kam noch an den Ball, konnte den Aufsetzer jedoch nicht mehr um den Pfosten drehen (6.). Genau so sollte es nicht losgehen, doch es kam noch schlimmer. Kompany zeigte bereits in der zehnten Minute an, dass seine alte Verletzung an der Leiste wieder aufgebrochen war. Für ihn war das Comeback beendet, bevor es richtig begonnen hatte.



      Doch die Hamburger zeigten sich von diesem doppelten Rückschlag nur kurze Zeit geschockt. In der Folgezeit rissen sie das Spiel an sich und beherrschten Osasuna, das in der ersten Hälfte nur noch eine gute Chance zu verzeichnen hatte, als Soldado nach einem Konter den Ball am Tor vorbei zog (24.). Ansonsten spielte fast nur noch der HSV, der gut kombinierte und sich drei sehr gute Gelegenheiten erspielte. Zweimal zielte Boubacar Sanogo nach Flanken von Rafael van der Vaart zu genau und verfehlte das Tor ganz knapp (16., 29.). Die beste Torchance besaß aber Benny Lauth, der nach erneuter Vorarbeit von van der Vaart jedoch aus fünf Metern genau auf Osasunas Keeper Ricardo köpfte.



      Ausgleich durch de Jong



      In der zweiten Hälfte machte der HSV da weiter, wo er in der ersten aufgehört hatte. Druckvoll und auf den Ausgleich drängend agierten die Rothosen und bestimmt das Spiel. Osasuna beschränkte sich auf das Halten der knappen Führung, was aber nicht gelang. Dollys Jungs spielten weiter mutig nach vorn und wurden in der 75. Minute belohnt. Collin Benjamin, in der ersten Hälfte für den verletzten Kompany gekommen, verlängerte einen van der Vaart-Freistoß auf den zweiten Pfosten, wo Nigel de Jong lauerte und nur noch einzuschieben brauchte. Damit war der HSV weiter, doch es war noch eine Viertelstunde zu spielen.



      In der warf nun Osasuna alles nach vorne, was den Gästen gute Kontergelegenheiten ermöglichte. Gleich dreimal hatte der eingewechselte Paolo Guerrero die Entscheidung auf dem Fuß, doch erst scheiterte er mit einem Lupfer an Ricardo, anschließend verzog er zweimal ganz knapp (78., 79., 81.). Doch das interessierte im Endeffekt niemanden mehr, denn das Bollwerk des HSV stand auch in der Schlussphase und überstand die Angriffswellen der Spanier mit Glück und Geschick. Somit zieht der HSV tatsächlich die Champions League ein.



      Das Spiel im Steogramm:



      C.A. Osasuna: Ricardo - Javier Flano (80.Valdo), Cuellar, Monreal (84.Munoz), Josetxo - David Lopez, Raul Garcia, Punal, Delporte - Soldado (69.Webo), Milosevic



      Hamburger SV: Kirschstein - Mahdavikia, B. Reinhardt, Kompany (11.Benjamin), Demel - de Jong - Jarolim, Wicky (66.Guerrero) - van der Vaart - Lauth (78.Trochowski), Sanogo



      Tore: 1:0 Cuellar (6.), 1:1 de Jong (75.)



      Zuschauer: 18.766



      Schiedsrichter: Busacca (Schweiz)



      Gelbe Karten: Punal / Demel, Mahdavikia, Kirschstein
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 01:35:25
      Beitrag Nr. 1.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.569.040 von Tippgeber1 am 22.08.06 22:43:57
      korrektur:

      ich habe 2 mio. euro zuviel berechnet für den hsv. 19 mio.

      euro + nur 8 mio. euro für das erreichen der champiosn league.

      ich schrieb versehentlich 10 mio. euro, es sind aber


      "nur" 8 mio.euro alles zusammen hätte der hsv also nicht

      29 mio.euro, sondern "nur" 27 mio.euro zur verfügung. :keks:


      ob das reicht.....:laugh::laugh::laugh:


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 01:35:36
      Beitrag Nr. 1.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.570.034 von Tippgeber1 am 23.08.06 00:06:14so tippi
      zuerst gratul an >HSV , habe mitgezietert und daumen gedrückt , da eine unserer D manschaft spielte.

      Beiersdorfer - hut ab. es war super, wie er die medienkritiker abgetan hat.

      mehrere von der sorte würde dem d-fussball gut tun.

      wir haben zur Z. nur drei:
      den schaf von werder
      den beiersdorfer v. HSV

      und den uli H.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      noch schlimmer der kalle :mad::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 12:09:41
      Beitrag Nr. 1.149 ()
      Moinsen :)

      Uff, das ging ja gerade nochmal gut :D

      Aber bei aller Euphorie: Gefunden hat sich die Mannschaft noch nicht und Guerrero ist vorm Tor genauso blind wie Takahara, Ailton, Mpensa...

      Benny Lauth hat mir auch sehr gut gefallen, absoluter Einsatz, stark gespielt! Auch Sanogo ist weite Wege gegangen, Respekt!

      Kirchstein wirkte überfordert, allein die Abschläge :rolleyes:

      vdV auch stark, aber noch nicht wieder der Alte.

      Ausfälle gab´s nicht, weil der Einsatz diesmal stimmte. Ich frag mich aber, ob Kampfkraft allein reichen wird, um in der BL oben mitzumischen. Von der CL ganz zu schweigen.

      Mehdi ist m. Erachtens als rechter Verteidiger auch verschenkt. Wäre besser, ihn weiter nach vorne zu ziehen. Aber wer soll dann rechts verteidigen? Vielleicht Benjamin, wenn alle wieder fit sind?

      Jooo, man kann nur hoffen und die Daumen drücken, dass am Sonntag! gegen die Hertha der erste Dreier eingefahren wird. Sonst nützt die ganze CL-Euphorie gar nichts.

      Freue mich auf die Auslosung!

      @Tippi: Ja, manchmal unterscheiden sich die Informationen. Bist Du sicher, dass die offizielle Version immer stimmt? ;)

      Schönen Tag noch, genomo
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 15:21:19
      Beitrag Nr. 1.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.570.574 von miristegal am 23.08.06 01:35:36
      hi mir ist alles wichtig,:)

      naja, der kalle hat den italiener aber ordentlich eingeschenkt
      und die zurecht mal als mafiagebilde beschimpft. und manu hat
      er auch mit der fifa gedroht, wenn sie nicht endlich den spieler
      h. in ruhe lassen.....:laugh::laugh:

      ja didi macht sich wirklich gut und gewinnt an profil.
      wie sollte der hsv jetzt das viele geld anlegen? rund
      27 mio. sind nicht eben wenig kohle. davon kann man auch
      einges parken.

      also hier meinen wunschliste:

      1. 3 spieler (2 verteidiger+ 1 stürmer) jeder weiß, dass der hsv
      geld hat. doll hat recht, wenn er sagt, dass man trotzdem nur den
      marktpreis bezahlen sollte. morgen wird ein spieler präsentiert,
      der schon sonntag gegen hertha spielen soll!!:eek: ich tippe auf einen
      verteidiger von ajax amsterdam.:keks:

      ich hätte auch gerne eine afrikanischen verteidiger. die sind gut
      und günstig. demel+ atouba sind beweis genug, wie stark die
      afrikaner sind!!!!!


      2. 2-3 fitnesstrainer


      3. ausbau des gymnastikraumes, der ist viel zu klein


      4. ausbau des scoutingssystems und aufrüstung mit noch
      mehr computern und leuten, die spieler beobachten!!!


      5. ausbau des jugendinternats!!!


      Grüssels
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 15:42:49
      Beitrag Nr. 1.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.578.541 von Tippgeber1 am 23.08.06 15:21:19Hamburger SV
      Her mit den guten Holländern
      Die geglückte Qualifikation für die Champions League spült nach dem Verkauf von Khalid Boulahrouz zum FC Chelsea weitere Millionen in die Kassen des Hamburger SV. Der erste Transfer steht schon kurz vor dem Abschluss.
      Von Matthias Linnenbrügger


      Besser als Boulahrouz: Mathijsen
      Foto: dpa Pamplona/Hamburg - Mit seinem Treffer zum 1:1 im Rückspiel bei C.A. Osasuna bescherte der niederländische Nationalspieler Nigel de Jong den Hamburgern die Teilnahme an der Champions League und damit eine garantierte Einnahme in Höhe von acht Millionen Euro. De Jong hatte sich mit seinem Zimmerkollegen Rafael van der Vaart vor dem Spiel auf die Aufgabe eingeschworen. Van der Vaart erzählte: „Ich habe zu Nigel gesagt: Amigo, wir haben mit Ajax schon einmal in der Königsklasse gespielt, wir machen das heute zusammen.“ Beide waren vergangene Saison von Ajax zum HSV gewechselt.

      Der Mann, der die für Bundesliga-Verhältnisse spektakulären Transfers realisiert hatte, war nach der Partie in Pamplona zu Scherzen aufgelegt, nachdem er zuvor einen sehr gereizten Eindruck vermittelt hatte. Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer sagte auf die Frage, was er denn mit dem vielen Geld machen wolle: „Den Gymnastikraum vergrößern, einen zusätzlichen Fitnesstrainer einstellen und eine Datenbank aufbauen“. Tätsächlich sollen die Gelder, die sich durch den Verkauf von Khalid Boulahrouz zum FC Chelsea und den Einnahmen, die im Hinspiel gegen Osasuna sowie im Ligapokal eingespielt wurden und sich auf etwa 20 Millionen Euro summieren, zur Verstärkung des Kaders verwendet werden.

      Der erste Transfer steht bereits kurz vor dem Abschluss. Den Part von Boulahrouz im Abwehrzentrum übernimmt erneut ein Niederländer: Joris Mathijsen von AZ Alkmaar wechselt zum HSV und wird schon am Sonntag gegen Hertha BSC sein Bundesligadebüt feiern. Der 26-jährige Innenverteidiger absolvierte bisher zwölf Länderspiele, drei davon bei der Weltmeisterschaft. In den Niederlanden gilt Mathijsen im Vergleich zu Boulahrouz sogar als der bessere Defensivspieler. Nicht zuletzt deswegen erhielt er den Vorzug bei der WM. Die Hamburger lassen sich den Kauf etwa sechs Millionen Euro kosten.

      Noch vor Ende der Transferperiode am 31. August will der HSV weitere Zugänge präsentieren. Die Teilnahme an der Champions League habe einige Türen geöffnet, sagte Doll, „wir werden noch den einen oder anderen Kracher präsentieren, um den nächsten Level zu erreichen.“ Ein Linksverteidiger sowie ein Angreifer sollen noch kommen, zu den Kandidaten zählen Juan Pablo Sorin (30, FC Villarreal), Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft, sowie das 19-jährige Sturmjuwel Ryan Babel von Ajax Amsterdam.

      Artikel erschienen am Mi, 23. August 2006
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 16:51:53
      Beitrag Nr. 1.152 ()
      HSV holt Mathijssen
      Nur einen Tag nach dem Einzug in die Gruppenphase der Champions League hat der Hamburger SV Nägel mit Köpfen gemacht und die angekündigte Verstärkung für die Innenverteidigung gefunden: Als Nachfolger für den zum FC Chelsea abgewanderten Khalid Boulahrouz wurde der Niederländer Joris Mathijssen vom Erstligisten AZ Alkmaar präsentiert.

      quelle:http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/…
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 17:16:05
      Beitrag Nr. 1.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.579.023 von Elmshorner am 23.08.06 15:42:49
      das klingt wirklich super. sorin ist ein klassemann und der
      holländer auch. sorin wäre ein echter hammer. die abwehr
      wäre sicher wie fort knox. die abwehr wird stärker werden
      als mit dvb und boula denke ich mir mal. geil. :D:D


      "Noch vor Ende der Transferperiode am 31. August will der
      HSV weitere Zugänge präsentieren. Die Teilnahme an der
      Champions League habe einige Türen geöffnet, sagte Doll,
      „wir werden noch den einen oder anderen Kracher präsen-
      tieren, um den nächsten Level zu erreichen.“ Ein Links-
      verteidiger sowie ein Angreifer sollen noch kommen, zu den
      Kandidaten zählen Juan Pablo Sorin :eek:(30, FC Villarreal),
      Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft, sowie das 19-
      jährige Sturmjuwel Ryan Babel:eek: von Ajax Amsterdam. "



      lasst uns schon mal anstossen, in der freudigen erwartung der
      guten spieler, die da noch kommen werden.:keks:



      Grüssle
      Tippi;)

      Avatar
      schrieb am 23.08.06 17:56:01
      Beitrag Nr. 1.154 ()
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 21:49:35
      Beitrag Nr. 1.155 ()
      Geht also alles seinen Gang bei uns - sehr schön:)


      @Tippi
      Du bist ja garnicht mehr zu bremsen:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 21:52:59
      Beitrag Nr. 1.156 ()
      Mal ein Blick in die Zeitung von morgen:look::D

      HSV-KURZPÄSSE

      PARTY: Diese Feier hatten sie sich redlich verdient. "Ich will heute Nacht niemanden im Hotel sehen", rief Thomas Doll seinen Jungs nach der Partie zu. Der Trainer hat seine Schäfchen im Griff - vor dem Morgengrauen wurde keiner im Teamquartier gesichtet .

      BELOHNUNG: Der Hoteldirektor des "Iruna Park" hielt Wort. Feinsten Champagner hatte er den Hamburgern bei einem Einzug in die Champions League versprochen. Als die Helden der Nacht nach getaner Arbeit mit dem Bus vorfuhren, warteten bereits vier Flaschen Schampus auf durstige HSV-Kehlen.

      SPIELPLAN: Der erste Spieltag der Champions-League-Gruppenphase wird am 12./13. September ausgetragen.

      COOL: Die "Hölle von Pamplona" - war die Atmosphäre nun wirklich so schlimm? Der HSV hatte scheinbar mit mehr Lärm gerechnet. "Ich habe meinen Jungs in der Pause gesagt: Wenn das alles ist, womit sie uns beeindrucken wollen, ist das schon ein bisschen wenig", so Doll keck.

      REGENERATION: Nach der Ankunft gestern Mittag stand für die Helden von Pamplona Erholung und Pflege auf den Programm. Heute wird um 11 Uhr an der AOL Arena trainiert.
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 22:02:31
      Beitrag Nr. 1.157 ()
      VINCENT KOMPANY

      Abwehrchef »Musste der Mannschaft doch helfen«

      Er kam als Einziger ein klein wenig geknickt daher. Na klar, als es vollbracht war, gab es auch für Vincent Kompany kein Halten mehr. Vergessen war die erneut aufgebrochene Adduktorenverletzung, als der Belgier jubelnd aufs Feld stürmte, um im Kreise seiner Kollegen zu feiern. Doch der Abend verlief aus Sicht des 20-Jährigen alles andere als rund.

      Eine komplette Woche lang konnte Kompany nicht trainieren. Dennoch wollte und sollte er ran. "Ich musste der Mannschaft doch helfen", klagte er. "Doch die Realität hat mich eingeholt." Beim Gegentor, als der Belgier denkbar schlecht aussah (6.). Und ganze sechs Minuten später, als er vom Feld humpelte. "Wir wussten um dieses Risiko, aber wir wollten es eingehen", erklärte Trainer Thomas Doll. "Es ging schief. Letztlich kann man das vorher nie wissen."

      Gegen die Hertha wird Kompany ausfallen. Drei Wochen bleiben ihm danach, um wieder auf die Beine zu kommen - der Bundesliga-Zwischenstopp macht es möglich.



      INTERVIEW COLLIN BENJAMIN

      »Es war die Hand Gottes«

      Namibier nach Comeback überwältigt »Das ist der Wahnsinn!«



      Ehre, wem Ehre gebührt. Guy Demel nutzte den kurzen Moment des Vorbeihuschens, um mal was loszuwerden. "Der beste Spieler", sagte der Ivorer, deutete rasch auf Collin Benjamin, um dann wieder seines Weges zu gehen. Demel sprach aus, was alle dachten, denn diese magische Nacht von Pamplona, sie war auch die Reinkarnation eines schon fast Vergessenen. Ein Jahr lang musste Benjamin mit hartnäckigen Knieproblemen pausieren. Nun war er da! Als Vincent Kompany verletzt vom Platz humpelte, schlug die große Stunde des Namibiers. Der legte auf der linken Abwehrseite ein Comeback hin, dass er sich selbst nicht hätte träumen lassen. Im MOPO-Interview lässt er seinen Gefühlen freien Lauf.

      MOPO: Was geht jetzt in Ihnen vor?

      Benjamin: Es ist unglaublich. Ich musste ein Jahr zuschauen, was die Jungs für großartige Lei-stungen abliefern. Ich bin ja quasi wie ein Neuzugang. Und jetzt wollte ich auf dem Feld sagen: Danke für das tolle letzte Jahr, Jungs. Aber, hallo: Ich bin auch noch da! Dass ich bei diesem Spiel mithelfen konnte, ist der Wahnsinn!

      MOPO: Sie wurden vor der Partie von Thomas Doll gefragt, ob Sie sich einen Einsatz zutrauen.

      Benjamin: Und ich habe gefragt, ob er Scherze macht - ja, ich bin da! Als ich dann sah, dass Vincent raus musste, bin ich sofort von der Bank gesprungen, ohne den Trainer zu fragen.

      MOPO: Was bedeutet Ihnen die Teilnahme an der Champions League?

      Benjamin: Das ist für uns alle das Größte überhaupt! Niemand kann uns das mehr nehmen. Und ich bin mir sicher, dass das jetzt für uns auch der Wendepunkt zum Guten war.

      MOPO: Wie war das vor dem 1:1? War die Vorlage beabsichtigt?

      Benjamin: Eigentlich wollte ich ihn selbst rein machen. Nigel schuldet mir jetzt also einen.

      MOPO: Die Hand war auch im Spiel.:confused:

      Benjamin: Habe ich gar nicht gemerkt. Aber dann war es wohl die Hand Gottes.



      De Jong Jetzt ist er angekommen
      »Ich bin der Mann für wichtige Tore«

      Er jubelte nicht, er tobte. Wie ein wild gewordener Handfeger sprang Nigel de Jong über den Rasen des Estadio Reyno de Navarra und klopfte sich dabei immer wieder auf sein Trikot. Dorthin, wo die HSV-Raute platziert ist. Symbolischer hätte sein Veitstanz nach dem Abpfiff nicht sein können. De Jong ist beim HSV angekommen. Acht Monate nach seiner Verpflichtung zeigte de Jong auf großer Bühne, was in ihm steckt.

      Zumindest acht Millionen Euro sackt der HSV dank de Jongs Tor in der Königsklasse ein. Die Lasten aber, von denen sich der Niederländer selbst befreite, sind um einiges höher. Als der HSV vor dem Aus stand, war es de Jong, der (zusammen mit Rafael van der Vaart) voranschritt. "Weil ich weiß, was die Champions League bedeutet. Dafür würde ich alles tun."

      Er tat es. Auch, weil der Abend für ihn so bitter begann. Bei Osasunas 1:0 hätte de Jong auf der Torlinie stehen und den Ball wegkratzen sollen. "Da habe ich geschlafen", gestand er. Und gab Gas. Plötzlich wirkt das forsche Auftreten des 21-Jährigen nicht mehr übertrieben, sondern begründet. "Ich bin der Mann für die wichtigen Tore", sagt er trocken. Schon das 2:1 bei den Bayern im März ging auf sein Konto.

      "Scheint so, dass er seinen Platz in der Truppe gefunden hat", meint Bastian Reinhardt. "Solche Jungs, die sich zeigen und Verantwortung übernehmen, brauchen wir." Und als Nigel de Jong dann davon sprach, dass die Nacht von Pamplona "vielleicht die Geburtsstunde einer großen Mannschaft" war, kam niemand mehr auf die Idee, ihm eine große Klappe zu unterstellen.


      Jetzt geht die Party richtig los- HSV heiß auf Königsklasse »Barça kann kommen!«SIMON BRAASCH

      Barcelona, Mailand, Lon-don - oder doch lieber Madrid? So weit, dass der HSV die freie Auswahl hätte, ist es dann doch noch nicht gekommen. Allein den hohen Herren der UEFA obliegt heute die Entscheidung dar-über, mit wem der HSV die Klingen kreuzen darf. Es ist vollbracht! Der HSV zählt wieder zu den Besten der Besten und spielt in der Champions League! Wenn um 18 Uhr in Monaco die Lose gezogen werden, ist Hamburg nach sechs Jahren Abstinenz wieder ein fester Bestandteil der europäischen Elite.

      Das 1:1 beim CA Osasuna, in der "Hölle von Pamplona", es hat vieles verändert. Es hat David Jarolim den "unglaublichsten Moment meiner Karriere" beschert. Raphael Wicky "die Erfüllung eines Traumes". Und Bastian Rein-hardt einfach nur Stolz. "Darauf, was wir für die Stadt, die Fans und auch uns erreicht haben." Vor allem aber hat es dem HSV den Glauben an sich selbst zurückgegeben.

      Mäßige Leistungen in der Bundesliga und die zu Recht umstrittene Personalpolitik, die in dem Verkauf Khalid Boulahrouz' an den FC Chelsea gipfelte, stellten die Mannschaft auf eine harte Probe. Konnte sie den eigenen Ansprüchen wirk-lich gerecht werden? Sie konnte! Weil sie endlich als Kollektiv auftrat, das bereit war, Berge zu versetzen. "An dieses Spiel werden wir noch Monate zurückdenken", weiß Thomas Doll, "es wird uns tragen." Nahezu alle Profis sprechen nun von der Wende zum Guten.

      Dem HSV, so viel ist klar, steht in der Königsklasse eine Hammergruppe bevor. Das Los mit Namen "Hamburg" rangiert im vierten (und damit letzten) Topf. Kommt es hart, könnte der HSV in eine Gruppe mit Barça, Chelsea und Benfica Lissabon kommen. Die leichteste Variante wäre wohl ein Quartett mit Valencia, Celtic Glasgow und Olympiakos Piräus.

      Genau das aber wollen sie in Hamburg nicht. "Her mit der Hammergruppe", fordert Reinhardt. "Das sind jetzt sowieso alles Highlights, die wir genießen können." Ihre spanischen Vorlieben wollen Doll und Co. dabei nicht verhehlen. Erst der UI-Cup-Sieg im letzten Sommer gegen Valencia, nun der große Wurf bei Osasuna. "Ich fühle mich wohl in Spanien", ließ Doll kurz nach Mitternacht im Mann-schaftshotel verlauten. "Barça oder Real können gern kommen."

      Champions League - ein magischer Begriff, einer der zum Träumen anregt. Doch allein die Teilnahme genügt dem HSV nicht. Doll, der stets den "nächsten Schritt" fordert, denkt schon weiter. "Unser Ziel ist es, sich in der Gruppe durchzusetzen." Einmal in Fahrt, schiebt der 40-Jährige eine sanfte Drohung an die Besten der Besten hinterher: "Wir werden unsere Fußabdrücke in Europa hinterlassen." Der HSV hat es geschafft. Man darf wieder an ihn glauben.
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 22:45:49
      Beitrag Nr. 1.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.585.297 von FriFli am 23.08.06 22:02:31tippi: " die abwehr wird stärker werden als mit dvb und boula"

      Hallo????? Komm mal wieder runter :laugh::laugh::laugh: Ist Dein Name Jörn Wolf??? :laugh::laugh::laugh:

      Aber schön, dass sich was tut.

      genomo :D
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 00:56:04
      Beitrag Nr. 1.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.575.436 von Genomo am 23.08.06 12:09:41der mann heisst kirschstein, du hattest kirchstein geschrieben.....:keks:

      grüssle
      tippi;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 00:59:03
      Beitrag Nr. 1.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.575.436 von Genomo am 23.08.06 12:09:41
      "@Tippi: Ja, manchmal unterscheiden sich die Informationen. Bist
      Du sicher, dass die offizielle Version immer stimmt? "



      nein, ich vertraue nur genomo, niemals der offiziellen version.:D:D


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 01:06:35
      Beitrag Nr. 1.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.570.569 von FriFli am 23.08.06 01:35:16
      Tippi:
      "aber mit einem hat er schlicht recht. es wird immer
      werder bremen mit dem hsv verglichen und dabei etwas
      folgenschweres vergessen "


      Frifli :"ach ne wa"



      antwort: dass bremen in den letzten 5 jahren rund 50 mio. mehr
      einnahmen zum investieren hatte, lieber FriFli:keks:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 01:34:24
      Beitrag Nr. 1.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.585.940 von Genomo am 23.08.06 22:45:49
      hallo Genomo,:)

      dass mit der abwehr meine ich vollkommen ernst. du verkennst die
      lage und ich will es dir kurz erklären.

      alle sind sich einig, dass kompany fussballerisch besser ist als
      daniel van b. kompany war nicht umsonst in belgien fussballer des
      jahrs, zudem ist er 8 jahre jünger und hat am boden nicht solche
      graphierenden schwächen wie daniel van b. das sah man auch wieder
      als bayern gegen barcelona spielte oder gegen bochum, sowie gegen
      bremen. erzähl mir also nichts über daniel van b.

      und der neue mann Mathijssen ist vom hollädnsichen bondscoach
      van basten gegenüber boula in der wm dreimal vorgezogen worden,
      was doch schon alles sagt. er ist perfekter als boula und hat
      eine bessere ausbildung, zudem ist er disziplinierter. wir brauchen
      keinen kanibalen, der absichtlich auf krank macht. wir brauchen
      einen charakter, der für die mannschaft da ist!

      die qualität von atouba, demel und medi steht außer frage.

      fazit: eine super abwehr, die ein bissal zeit braucht, um
      zueinander zu finden. ich halte die neue abwehr, auch wenn
      sorin noch kommt, für noch stärker als die, der letzen saison.

      also, ich bin unten und sehe es ganz realistisch Genomo.:keks:

      ein guter tausch: für daniel van b. und boula rund 23 mio.
      eingesackt und für die neuen, besseren und jüngeren spieler,
      nur 14 mio bezahlt, wobei kompany mit 8 mio., der teuerste
      war. na jungs, war das etwa kein super geschäft?


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 07:18:11
      Beitrag Nr. 1.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.586.849 von Tippgeber1 am 24.08.06 01:34:24"nein, ich vertraue nur genomo, niemals der offiziellen version"

      Damit bist Du gut beraten. Didi und Co haben uns oft genug belogen und "vergessen" wesentliche Details mitzuteilen.

      "dass mit der abwehr meine ich vollkommen ernst. du verkennst die
      lage und ich will es dir kurz erklären."

      Danke, aber darauf kann ich wirklich verzichten :rolleyes:

      @ all: Barcelona, Chelsea, Piräus???? Was meint Ihr, wohin die Reise geht? Und was soll man sich als Fan wünschen? Eine attraktive Gruppe, wegen des Events? Und weil man doch am Gegner wächst (JUVE!!!!) Oder eine vermeintlich leichte Gruppe, um eine größere Chance fürs Weiterkommen zu haben? Wobei vermeintlich "Leichte" gut gesagt ist. Siehe Valencia ;)

      Die Auslosung ist heute Abend um 18 Uhr. Hab noch nicht gecheckt, ob sie live übertragen wird.

      Wünsche Euch einen schönen Tag und bin gespannt, auf den angekündigten "Kracher". Wird ein Stürmer sein, aber welcher???

      genomo
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 08:03:11
      Beitrag Nr. 1.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.543.192 von GEROO am 21.08.06 11:43:45@geroo: Die Logensituation wird übrigens noch schlimmer. Nun wollen sie einen Logenbereich extra für die Spieler und Funktionäre so anlegen, dass der Fan gar nicht mehr rankommt. Soll auch noch ein wenig exclusiver werden.

      "ich trage seid fast 40 jahren die raute im herzen und dachte echt , jetzt liegen geile zeiten vor uns und das leiden hat ein ende , nee , war wohl nix , hoffmann und beiersdorf sollten sich vom acker machen und wenn ich eine dauerkarte hätte oder der sponsor wäre , würde ich von betrug sprechen !!"

      Freunde von mir haben eine Loge und kochen vor Wut!

      Hoffmann ist ein Selbstdarsteller und sollte lieber Zähne zeigen, wie er es aus seinem Betrieb kennt. Beiersdorfer wird völlig überschätzt und steht auf der Abschussliste, wenn er nicht endlich fertigbringt, einen Stürmer zu verpflichten, der diese Bezeichnung auch verdient. Die Tatsache, dass sie nicht mit offenen Karten spielen und selbst den Aufsichtsrat (zum wievielten Mal eigentlich) hinter´s Licht führen wollen, zeigt wie unvermögend sie sind. Bin gespannt, wie lange das noch gutgeht. Jemand wie U. Bandow wird sich das nicht mehr lange bieten lassen.

      genomo
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 09:11:44
      Beitrag Nr. 1.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.588.039 von Genomo am 24.08.06 08:03:11moinsen @ all:)

      @tippi
      mein
      ach ne wa:laugh:

      auf dein

      "aber mit einem hat er schlicht recht. es wird immer
      werder bremen mit dem hsv verglichen und dabei etwas
      folgenschweres vergessen "


      war 100%ig ironisch gemeint!!:O

      die letzten 10 Tage versuch ich hier doch zu erklären, dass ein Vergleich SVW - HSV
      dem Vergleich von Äpfel und Birnen gleich kommt.:mad:

      @genomo
      :eek:
      ich bin überrascht.
      Hoffmann, Beiersdorfer und Doll machen die beste Arbeit seit Jahrzenten im und für den Verein und du willst sie am liebsten rausschmeissen:eek: Ich glaub ich steh im Wald.

      Ich bitte Dich den Beweis zu bringen, dass von der Ablösesumme nur 50% beim Verein geblieben ist!
      Kläre 30.000 Mitglieder bitte auf!!! Ich will aufgeklärt werden!!!

      Warum kochen Deine Freunde? Warum glaubst du nicht, dass wir den momentanem Erfolg auf Sicht der nächsten Jahre weiter ausbauen können?


      Ich habe als Fan seit 12 Jahren eine Dauerkarte. Ich brauch auch keine Logen. Ich weiß allerdings, dass es 50.000 Plätze für 'normale' Zuschauer in diesem Stadion gibt von denen man einen super Blick auf's Spielfeld hat. Vergess bitte nicht zu erwähnen, dass gerade neue Stehplätze geschaffen wurden!

      Durch das Verkaufen von Logen hat der Verein die Möglichkeit die Preise für Dauerkarten gering zu halten! Ich bezahle für meine Dauerkarte 250,-€ (15,-€ pro Spiel:eek: ) für einen guten Sitzplatz in einem 5-Sterne WM-Stadion und darf eine Mannschaft supporten die in der CL spielt! Für mich gibt es keinen Grund sich zu beschweren!

      Ein paar andere teilen meine Meinung wohl:look:



      48.000 Karten für Bremen-Heimspiel verkauft

      Für das Heimspiel gegen Werder Bremen am Samstag (23.09.06) sind
      bislang 48.000 Karten verkauft. Der Vorverkauf für Mitglieder läuft
      noch bis Samstag (02.09.06). Ein eventueller freier Verkauf würde
      dann ab dem 12.09. starten.



      Ich bin raus! Schönes Wochenende schonmal.


















      p.s. Auslosung heute um 18.00 live auf EUROSport2
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 09:46:35
      Beitrag Nr. 1.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.588.632 von FriFli am 24.08.06 09:11:44
      frifli,:)

      ach so ironisch war das....dachte du fragst nach....:laugh::laugh:
      leider haben das die meisten hier mit bremen und hamburg falsch
      eingeschätzt oder hast du hier gelesen, dass einer wußte, dass
      bremen 50 mio. mehr zur verfügung hatte? ich nicht, d.h. die
      leute vergleichen hamburg mit bremen und vergessen diesen
      entscheidenden punkt.;)

      ansonsten stimme ich dir bezüglich genomo zu. er hat viel unsinn
      geschrieben, was man an 2 punkten erkennt.

      a) er scheint noch nicht geschnallt zu haben, dass die jetzige
      abwehr besser sein wird als die van b und die boula abwehr.
      wenn man ihn zurecht darauf hinweist, will er es nicht hören.:keks:

      b) den punkt mit den logen, kann ich auch nicht ganz nachvoll-
      ziehen. der normale fan braucht keine loge. und wer ne´ loge
      mietet, der muss halt tiefer in die tasche greifen, das ist in
      anderen stadien nicht anders. exklusivität ist halt teuer und
      da das meist auch firmen sind, zahlen die gerne den preis,
      um gästen etc. etwas außergewöhnliches bieten zu können.
      so ist das halt im wirtschaftsleben. die nachfrage ist größer
      als das angebot und die preise steigen wie überall.



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 10:17:45
      Beitrag Nr. 1.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.587.884 von Genomo am 24.08.06 07:18:111. "Damit bist Du gut beraten. Didi und Co haben uns oft genug
      belogen und "vergessen" wesentliche Details mitzuteilen."



      :laugh::laugh: um es nochmal auch für dich erkennbar zu machen -->das
      war ironisch von mir gemeint. selbstverständlich vertraue ich
      didi beierdorfer zu 100% und nicht dir.:laugh::laugh: bleib mal auf´n
      boden und interpretiere meine ironischen äußerungen nicht
      falsch. danke.:D:D


      2."Danke, aber darauf kann ich wirklich verzichten"

      das ist mir eigentlich egal. du wirst es zulassen müssen, dass
      sich andere user kritisch mit äußerungen von dir auseinander-
      setzen. und wenn du von der materie keine ahnung hast und
      nicht begreifst, dass die jetzige abwehr stärker sein wird,
      dann kann ich dir auch nicht helfen.:laugh::laugh:


      3. bezüglich der logen ---> siehe mein statement an frifli.


      4. "Hoffmann ist ein Selbstdarsteller und sollte lieber Zähne
      zeigen, wie er es aus seinem Betrieb kennt. Beiersdorfer wird
      völlig überschätzt und steht auf der Abschussliste, wenn er nicht
      endlich fertigbringt, einen Stürmer zu verpflichten, der diese
      Bezeichnung auch verdient. Die Tatsache, dass sie nicht mit
      offenen Karten spielen und selbst den Aufsichtsrat (zum wievielten
      Mal eigentlich) hinter´s Licht führen wollen, zeigt wie
      unvermögend sie sind. Bin gespannt, wie lange das noch gutgeht.
      Jemand wie U. Bandow wird sich das nicht mehr lange bieten lassen.


      so großen unsinn habe ich die letzten jahre selten gelesen.

      hoffmann ist in erster linie präsident und die müssen darsteller
      sein und sich einbringen, das geht gar nicht anders. und wenn
      hoffmann angekündigt hat, die nächsten jahre unter die topp 20
      klubs zu kommen, dann muss er seinen worten taten folgen
      lassen, das erwarten die leute von ihm. hoffmann zeigt nur dann
      die zähnchen, wenn es darum geht die ziele zu erreichen und das
      muss man von ihm auch verlangen und mit seinem betrieb hat das
      herzlich wenig zu tun.

      dass beiersdorfer auf der abschussliste steht, ist völliger
      schwachsinn. warum verbreitest du hier lügen? darüber hinaus
      wird m.e. beiersdorfer unterschätzt udn nicht richtig gewürdigt.
      und das mit der stürmersuche gestaltete sich nicht so leicht.
      nur weil es nicht sosofrt klappt, muss man das nicht auf beiers-
      dorfer zurückführen. wenn dieser kauzoige millionär das gute
      angebot von dem hsv über 9 mio. euro nicht akzeptiert, dann kann
      man das schlecht beiersdorfer anlasten. im übrigen hatte beiers-
      dorfer bei den verhandlungen einen entscheidenden nachteil, er
      wußte nicht, ob man nun in der campionslague spielt oder nicht.
      viele spieler wollen dort aber spielen. damit konnte beiersdorfer
      aber bei den verhandlungen noch nicht dienen!!

      und du scheinst darüberhinaus den markt zu verkennen. wenn
      man topp leute verpflichten will und viele stehen noch unter
      vertrag oder man kann diese leute nicht verpflichten,weil der
      club sie nicht freigeben will, dann kann man diese probleme
      schlecht didi beiersdorfer anlasten. beiersdorfer meistert
      seine job großartig.

      beispiel vincent kompany: olympic lion wollte den spieler auch
      haben, doch kompany entschied sich für den hsv, weil das inter-
      essen direkter war und sich der hsv mehr um ihn bemüht hatte
      als OL. das sagt doch alles über die qualitäten von dietmar
      beiersdorfer! man barosh, kluivert etc. traf er sich auch.
      also man kann didi nicht vorwerfen, seinen job nicht richtig
      zu machen.


      fazit: beiersdorfer wird nicht überschätzt, noch steht er auf
      einer abschussliste. im gegenteil, wir sollten froh sein, so
      einen engagierten mananger zu haben.


      also erst denken, dann schreiben genomo. und höre auf hier
      dietmar beiersdorfer dinge zu unterstelen, die nicht zutreffen
      und du solltest froh sein, dass didi das nicht leist und gegen
      dich strafrechtlich vorgeht. von wegen abschussliste. ganz
      hamburg lacht dich aus, so einen schwachsinn zu verbreiten.:laugh::laugh:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 10:19:38
      Beitrag Nr. 1.168 ()
      moin,moin:)

      ..die kritischen Untertöne einiger Experten der letzten Wochen kann ich nicht nachvollziehen:rolleyes:... über die sportlichen und betriebswirtschaftlichen Ergebnisse der letzten 2 Jahren mit Doll kann es keine Zweifel geben.

      1. von den Abstiegsplätzen vor 2 Jahren.. ab Sonntag in den Top 5 seit 1 Jahr etabliert:lick:

      2. Betriebsvermögen von 20 Mille auf 95 Mille erwirtschaftet, anders als wie z.B. BvB,Hertha oder Schalke ein Schuldenberg aufzutürmen ;)

      auf das es mit dem HSV weiter aufwärts geht, steiler gehts nicht mehr:laugh:;)

      ...sollte der HSV 3 Mille für Lauth erzielen kann man nur zum Verkauf raten, Mannschaftsdienliche Spiel ist zu wenig als Stürmer, vielleicht ins offensive Mittelfeld einsetzbar:rolleyes:

      ...hier ein Link wo der HSV die angesammelte Knete schnell unter die Leute bringen kann:cool:

      http://www.transfermarkt.de/index.html?anz=/berater/spieler_…





      Gruß neuronet
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 10:20:42
      Beitrag Nr. 1.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.589.190 von Tippgeber1 am 24.08.06 09:46:35@ Fri: Nö, Dolli möchte ich nicht rausschmeißen. Ist ein netter, kompetenter und ehrlicher Typ! :)

      Beiersdorfer und Hoffmann sind unehrlich und mit solchen Leuten möchte ich mich nicht identifiziert.

      Nur weil meine Freunde es sich leisten können, eine Loge anzumieten, sind sie keine schlechteren Fans. Haben auch mal im Fanblock angefangen. Sind halt Geschäftsleute, die Mitarbeiter und Geschäftspartner zu den Heimspielen einladen. Im Übrigen bin ich auch häufig dort und finde den Service extrem geil.

      Es kann aber natürlich nicht angehen, dass die AOL-Arena über kurz oder lang nur noch aus Logen besteht und der normale Fan es sich nicht mehr leisten kann, zum Spiel zu gehen. Diese Tendenz ist wirklich schlimm!

      Schönes Wochenende mit hoffentlich drei Punkten!!!!! Kann leider nicht im Stadion sein :(


      @Tippi: Du nimmst den Mund ganz schön voll. Ist ja ganz nett, dass Du den Thread etwas belebst, aber inhaltlich hast Du leider nicht viel zu bieten. Deine Provokationen sind albern und Deine Rechenspiele sind völlig überflüssig, weil am Ende nur zählt, wo der HSV am letzten Spieltag steht. Die Erfahrung lehrt, dass so ein Wechsel-Durcheinander, wie der HSV ihn z.Zt. leider betreibt, kontraproduktiv ist. Dazu die Ungereimtheiten in der Vereinführung, das kann Dolli allein auf Dauer nicht auffangen.

      Ich rechne nicht damit, dass der HSV einen der forderen Plätze belegt und kann nur wiederholen, dass ich über einen UEFA-Cup- Platz schon hocherfreut wäre. Wird schwer genug, man kann nur die Daumen drücken, dass wir mehr Tore schießen, als einfangen.

      Wenn wir Platz 1-3 belegen sollten, wie in der letzten Saison, so werde ich Dir Recht geben, dass wir uns verstärkt haben ;)


      Ach und nochwas: Das Kursivgedruckte ist für Leute in meinem Alter echt schwer zu lesen. Würde es Dir was ausmachen, "normal" zu posten? Das wäre wirklich nett.

      So, bestes Wetter. Ich geh ´ne Runde Golfen.

      genomo
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 10:29:52
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 10:38:32
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 10:55:06
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 10:58:46
      Beitrag Nr. 1.173 ()
      Fussball

      Mathijsen übernimmt Planstelle im Abwehrzentrum
      Der niederländische Nationalspieler kommt für sechs Millionen Euro
      Ablöse vom AZ Alkmaar. Der 26-Jähriger war Stammspieler bei der WM.

      Von Matthias Linnenbrügger

      Nach der Ankunft auf dem Flughafen in Fuhlsbüttel schickte Thomas Doll seine Profis in den Wald. Eine lockere Laufeinheit stand auf dem Programm, ehe die Profis des HSV am Mittwochnachmittag ein paar Stunden Freizeit genießen konnten. Der Hamburger Trainer selbst fuhr dagegen noch nicht nach Hause. Er traf sich in der Geschäftsstelle mit Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer, um die kurzfristig anstehenden Personalentscheidungen maßgeblich voranzutreiben.

      Eine ist allerdings bereits getroffen worden: Joris Mathijsen wechselt mit sofortiger Wirkung von AZ Alkmaar zum HSV. Der 26 Jahre alte Niederländer übernimmt die Nachfolge seines Landsmanns Khalid Boulahrouz, der zu Chelsea London gewechselt ist, und wird vermutlich schon im Heimspiel am Sonntag gegen Hertha BSC Berlin (17 Uhr) sein Debüt in der Bundesliga feiern.

      Der 1,82 Meter große und 74 Kilogramm schwere Mathijsen, den die Verantwortlichen des Hamburger Traditionsvereins schon seit knapp zwei Jahren intensiv beobachten, absolvierte bislang zwölf Länderspiele, drei davon bei der Weltmeisterschaft. Dort hatte ihm Bondscoach Marco van Basten im Abwehrzentrum sogar den Vorzug gegenüber Boulahrouz gegeben.

      Joris Mathijsen, der als Linksfuß auch auf der Außenposition in der Viererkette eingesetzt werden kann, kostet den HSV knapp sechs Millionen Euro Ablöse. Er wird hier einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2010 unterschreiben. Für die Klubs Willem II Tilburg und AZ Alkmaar bestritt er in der niederländischen Ehrendivision bisher 178 Spiele und erzielte dabei acht Tore.

      Neben Joris Mathijsen wird der HSV noch vor dem Ende der Transferperiode am Donnerstag kommender Woche einen Spieler für die linke Position in der Viererabwehrkette verpflichten. Der Bedarf besteht hier besonders, weil der vor gut einem Jahr verpflichtete Kameruner Thimothee Atouba aufgrund diverser Verletzungen und noch weiterer gesundheitlicher Probleme inzwischen als Unsicherheitsfaktor gilt.

      © WELT.de 1995 - 2006

      quelle: http://www.welt.de/data/2006/08/24/1008056.html
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 11:00:09
      Beitrag Nr. 1.174 ()
      Champions-League-Qualifikation 1:1 gewonnen

      Der HSV erhofft sich vom Einzug in die Champions League einen psychologischen Schub - und erhält 20 Millionen Euro für Verstärkungen.

      Von Matthias Linnenbrügger

      Thomas Doll hockte auf einer silbernen Materialkiste, völlig in sich gekehrt, den Blick ins Leere gerichtet. Im Sekundentakt vibrierte sein Handy, das er in der Hand hielt. Eine SMS nach der anderen erreichte den Trainer des HSV. Zahlreiche Freunde, die das Spiel vor dem Bildschirm verfolgt hatten, schickten ihm ihre Glückwünsche. "Da wird einem klar, wie viele Leute mit ganzem Herzen bei unserem Verein sind. Ich bin richtig stolz darauf, dass meine Mannschaft die Anhänger in Hamburg glücklich gemacht hat", sagte Doll.

      Nach dem torlosen Remis im Hinspiel vor zwei Wochen in der AOL Arena reichte den Hamburgern im zweiten Duell mit dem spanischen Spitzenklub C.A. Osasuna in Pamplona ein 1:1 (0:1), um sich für die Gruppenphase der Champions League zu qualifizieren. Vor 18 768 Zuschauern im Estadio Reyno de Navarra brachte Cuellar die Hausherren in Führung (6. Minute), Nigel de Jong erzielte den Ausgleichstreffer (74.) - das Acht-Millionen-Euro-Tor.

      "Uns stehen nun einige Türen offen", sagte Doll nach dem Einzug in die europäische Königsklasse. Schon heute werde er sich mit Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer zusammensetzen, um die nächsten Schritte abzustimmen. Etwas mehr als 20 Millionen Euro stehen den Verantwortlichen nun zur Verfügung, um den Kader weiter qualitativ aufzupolieren. "Wir werden uns die Köpfe heißreden und noch den einen oder anderen Klassemann präsentieren", versicherte der Trainer. Es gehe darum, den "nächsten Level" zu erreichen.

      Während Doll schon wieder nach vorn blickte, hatten die Profis nur eines im Sinn, nämlich kräftig zu feiern. Mit der strikten Vorgabe, in dieser Nacht keinen seiner Spieler im Mannschaftshotel "Iruna Park" sehen zu wollen, schickte der Trainer die Hamburger Kicker auf den Weg, das Nachtleben in Pamplona zu erobern. Sie hielten sich daran - doch als der Bus am Mittwochmorgen pünktlich um zehn Uhr Richtung Flughafen anrollte, waren alle wieder an Bord.

      "Für uns als Mannschaft war das ein ganz wichtiges Erlebnis. Wir haben einen Anker gesetzt, daran werden wir uns noch monatelang erinnern und Kraft daraus ziehen", glaubt Doll an eine nachhaltige Wirkung. Unglaubliche Emotionen seien durch das Weiterkommen entfacht worden, einige Freudentränen geflossen. "Ich bin überzeugt, dass sich die Jungs endgültig freigeschwommen haben."

      Die Hamburger Profis bestätigten nach dem Abpfiff die Einschätzung ihres Trainers. Dieser wundervolle Glücksmoment werde das Team so richtig zusammenschweißen, sagte Mittelfeldspieler Raphael Wicky und erinnerte an die Entwicklung in der vergangenen Saison, als sich der HSV im UI-Cup gegen den FC Valencia durchsetzte und praktisch auf einer Euphoriewelle durch die Serie getragen wurde. "Das ist für jeden von uns eine Riesensache. Wir werden noch enger zusammenrücken", betonte Innenverteidiger Bastian Reinhardt. "Und wir werden beweisen, dass noch viel mehr in uns steckt."

      Erfüllt sich der Wunsch des Trainers, werden die Hamburger die Gelegenheit bekommen, sich mit den absoluten Topklubs zu messen. Vor der Auslosung der Gruppenphase in Monaco heute (18 Uhr, live auf Premiere) träumt Doll von den richtig großen Kalibern. "Barcelona, Real Madrid oder der FC Chelsea, das wäre schon klasse. Da wollen wir uns präsentieren, unsere eigenen Spuren und unsere eigenen Fußabdrücke hinterlassen."

      Dem 40-Jährigen ist klar, dass der HSV auf der großen Bühne des internationalen Fußballs zu den krassen Außenseitern zählt, verstecken, so Doll, müsse man sich mit dieser Mannschaft aber nicht. "Wir haben das Ziel, uns in der Gruppe durchzusetzen. Ich weiß, die Jungs haben das Zeug dazu."

      Vor der Doppelbelastung, sich sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League behaupten zu müssen, haben die Verantwortlichen keine Sorgen. Die Spiele auf dem europäischen Parkett seien "Genuss pur", bekräftigte der Trainer, das Tagesgeschäft werde nicht vernachlässigt. Vor sechs Jahren, als sich der HSV zuletzt in der Königsklasse präsentierte, reichte es in der Meisterschaft nur zu Platz 13. Einen solchen Absturz, versicherte Doll, werde es diesmal nicht geben: "Wir haben nichts mehr mit dem zu tun, was damals war. Der Verein hat sich weiterentwickelt, die Spieler sind andere. Wir werden eine klasse Saison abliefern." Nach den beiden Unentschieden zum Auftakt gegen Arminia Bielefeld (1:1) und bei Energie Cottbus (2:2) wollen die Hamburger am Sonntag gegen Hertha BSC Berlin den ersten Sieg einfahren. "Die Jungs haben noch reichlich Adrenalin in sich. Das wird sich bemerkbar machen", sagte Doll.

      Artikel erschienen am Do, 24. August 2006

      © WELT.de 1995 - 2006

      quelle: http://www.welt.de/data/2006/08/24/1008055.html
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 12:01:47
      Beitrag Nr. 1.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.590.485 von Tippgeber1 am 24.08.06 11:00:0924.08.2006 - 11:38 Uhr, HSV Hamburger Sport-Verein e.V. [Pressemappe]
      Hamburg (ots) - Der HSV stellt am heutigen Donnerstag (24.08.06)
      um 17.30 Uhr einen Neuzugang in den Räumen der AOL Arena vor. Danach
      besteht die Möglichkeit, sich die Champions League-Auslosung
      anzuschauen. Trainer Thomas Doll und zwei HSV-Profis stehen danach
      für Statements zur Verfügung.
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 12:03:21
      Beitrag Nr. 1.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.591.583 von Elmshorner am 24.08.06 12:01:47Ist es Mathijsen ?
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 12:49:09
      Beitrag Nr. 1.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.591.611 von Elmshorner am 24.08.06 12:03:21Nein, meine Oma.

      Sie putzt in Zukunft die Umkleideräume.

      Wer soll es denn sonst sein ausser Mathijsen?

      Gruss Peer

      (kleiner Spass darf doch erlaubt sein)
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 12:56:38
      Beitrag Nr. 1.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.591.611 von Elmshorner am 24.08.06 12:03:21
      ich vermute ja elsmhorner, der user lorenz mayer
      schreibt um 11.35 uhr im hsv-forum:

      "Jetzt bin ich mir sicher, dass Mathijsen kommt. Die Vorstellung
      ist ja endgültig angekündigt. Ein guter Transfer!
      __________________
      Gruß,

      Lorenz Mayer"


      schau hier mal...http://www.hsv-forum.de/showthread.php?t=50648&page=4


      "Update von HSV*IP

      Mathijsen ersetzt Boulahrouz


      Der HSV kann bereits kurz nach Erreichen der Champions League
      seinen neuen Innenverteidiger präsentieren: Joris Mathijsen kommt
      vom AZ Alkmaar. Der 26-jährige Linksfuß kostet ca. 5,5 Mio. € und
      unterschreibt beim HSV einen Vertrag bis 2010, der mit 1,5 Mio. €
      im Jahr dotiert ist. Der Spieler und sein Berater erhalten zudem
      ein Handgeld von insgesamt 500.000 €. Mathijsen ist seit sechs
      Jahren Stammspieler in der niederländischen Eredivisie und wusste
      bei der letzten WM mit beständigen Leistungen zu gefallen. Er ist
      ein Leadertyp und war bei AZ und zeitweise auch in der Nationalelf
      Kapitän. Seine Stärken liegen außerdem in Zweikampf und
      Spieleröffnung. Der HSV-Vorstand handelt derzeit noch mit der
      Alkmaarer Klubführung, die heute nach Hamburg gekommen ist,
      letzte Details aus. Morgen soll Mathijsen dann offiziell vorgestellt
      werden. "



      Grüssle
      Tippi;)


      p.s.
      Thomas Doll zu den derzeitigen Wechselgerüchten:
      "Wenn einer das Gefühl hat, er müsse was anderes
      machen, kann er sich mit einem Schild auf die
      Mönckebergstraße stellen, auf dem steht: Ich bin
      frei." cool :D:D:D:laugh::laugh:

      Avatar
      schrieb am 24.08.06 13:01:19
      Beitrag Nr. 1.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.592.586 von peer1 am 24.08.06 12:49:09
      :laugh::laugh::laugh:stimmt spass muss sein peer :laugh::laugh::laugh:

      peer, hauptsache genomo setzt nicht wieder lügen über beiersdorfer
      und hoffmann in die welt. das mag ich nämlich absolut nicht. so
      ein linker vogel.

      didi steht auf keiner abschussliste. son quatsch, so etwas zu
      behaupten ist ne´ frechheit. und gelogen haben hoffmann und
      beiersdorfer auch nicht genomo.:mad::mad:



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 13:03:07
      Beitrag Nr. 1.180 ()
      Moinsen :)

      Mathijen soll gegen Hertha bereits spielen. Hoffentlich bleibt uns dadurch eine Niederlage erspart. Ich sag nur: Mein Nachbar :laugh:

      @Tippy: Nun mach Dich mal nicht lächerlich und komm wieder runter. Jeder HSV-Fan kann sich noch sehr gut erinnern an Jara----> Toppmöller. Nur um ein Beispiel zu nennen.

      Ich versuche jetzt nochmal eine Brücke zu bauen und sage: Lass uns am Ende der Saison sehen, wo der HSV steht. Dann wissen wir, ob die Einkaufspolitik des HSV gefruchtet hat. Sollten wir wieder unter den ersten Dreien sein, werde ich Dir Recht geben.

      genomo
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 13:32:06
      Beitrag Nr. 1.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.592.586 von peer1 am 24.08.06 12:49:09:D
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 13:34:31
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 13:36:11
      Beitrag Nr. 1.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.592.715 von Tippgeber1 am 24.08.06 12:56:38Wenn die Truppe sich eingespielt hat, ist sie klar stärker als in der letzten Saison.
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 13:41:44
      Beitrag Nr. 1.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.593.296 von Elmshorner am 24.08.06 13:36:11
      das denke ich auch. genomo will die truppe wohl in den schrank
      stellen und am ende der saison erst wieder reinschauen-:laugh::laugh::laugh:

      merke genomo-->menschen sind keine aktien, da muss man nicht erst
      die saison abwarten, da ist man schon nach wenigen spielen schlauer.......:p


      Grüssle
      Tippi;)

      Avatar
      schrieb am 24.08.06 13:45:01
      Beitrag Nr. 1.185 ()
      exclusiv die 4 Fleischtöpfe:lick:





      Mein Wunschzettel: Liverpool-Rom-Sporting oder Benfica

      ... werde die Auslosung dann ab 17.45 anschauen wofür bezahlt man das Abo...naja nachdem die QL erreicht wurde, werde ich mir das Abo wohl noch weiter gönnen:)

      neuronet
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 13:49:37
      Beitrag Nr. 1.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.593.271 von Tippgeber1 am 24.08.06 13:34:31@ Tippy: Geht´s noch????? Jeder HSV-Fan weiß, was mit dem Hinweis auf Jara--->Toppi gemeint war. Nur Du nicht, :laugh: was den Rückschluss zuläßt, dass Du leider nicht den Hauch einer Ahnung vom HSV hast, geschweige denn, von dem, was da abläuft. Es reicht eben nicht, andere Statements abzuschreiben, oder Presseberichte zu zitieren.

      Hast Dir mit Deinem Posting ein Eigentor geschossen. Echt peinlich, Du HSV-Fan :laugh:

      Poste ruhig weiter hier, scheinst ja keine andere Spielwiese zu haben. Ist echt lustig! Endlich mal wieder was los hier im Thread.

      genomo
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 13:54:33
      Beitrag Nr. 1.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.593.522 von Genomo am 24.08.06 13:49:37Ach und nochwas: Es reicht! Das nächste Mal, wenn Du behauptest, ich würde lügen, oder mich in irgendeiner Art beleidigen, hast Du ein Problem.

      Sei vorsichtig!!! Du hast es nicht mit einem Deiner Teenager-Freunde zu tun.

      Und nun geh spielen!

      genomo
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 13:59:11
      Beitrag Nr. 1.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.593.442 von neuronet am 24.08.06 13:45:01Hauptsache nicht gegen Werder oder Bayern :yawn:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 14:05:04
      Beitrag Nr. 1.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.593.442 von neuronet am 24.08.06 13:45:01
      oh danke neuronet. :keks:


      hm, wenn man eine vermeitlich leichte gruppe bekommt, hat man die
      chance weiterzukommen. die mannschaften von chelsea, barcelona
      und real madrid erscheinen mir neben den bremern, die stärksten
      teams zu sein. bremen ist alles zuzutrauen und wird weiterkommen
      als die bayern, denen ich wenig zutraue.

      ich denke, der hsv braucht ein bissal einspielzeit, insofern wären
      leichtere gegner am anfang besser verdaulich. es dauert halt seine
      zeit, bis der richtig eingespielt sein wird. und wenn man im februar
      /märz 2007 noch dabei wäre, dann traue ich dem hsv noch mehr zu.


      mein wunschlos- damit der hsv möglichst weit kommt-->.:D

      Valencia (Spanien)
      Lille (Frankreich)
      Olympiacos (Griechenland)



      schwerstes los:( -->nicht unlösbar, wenn die mannschaft sich
      schnell findet.

      Barcelona (Spanien)
      Chelsea London (England)
      Benfica Lissabon (Portugal)
      (in diesem dritten topf, halte ich
      bremen für die stärkste mannschaft)



      was kommt raus?
      vermutlich eine mischung aus beiden. :D



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 14:08:07
      Beitrag Nr. 1.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.593.702 von Genomo am 24.08.06 13:59:11...das sind dann die richtigen Paarungen ab Achtelfinale so zum warmmachen für Real oder Barca- meinst nicht:laugh::lick:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 14:12:05
      Beitrag Nr. 1.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.593.853 von neuronet am 24.08.06 14:08:07HSV holt Niederländer Joris Mathijsen

      24.08.2006



      Joris Mathijsen soll die HSV-Abwehr verstärken (imago)
      HH 1
      Der HSV hat einen weiteren Niederländer verpflichtet. Joris Mathijsen wechselt vom niederländischen Ehrendivisionär AZ Alkmaar zu den Rothosen. Der 26 Jahre alte Innenverteidiger soll die Nachfolge seines zum FC Chelsea gewechselten Landsmanns Khalid Boulahrouz antreten und rund sechs Millionen Euro kosten. Mathijsen, der am Donnerstag offiziell vorgestellt werden soll, hat bislang zwölf Länderspiele bestritten. Bei der WM in Deutschland kam er drei Mal zum Einsatz. Der 1,82 Meter große Abwehrspieler wird einen Vierjahres-Vertrag unterzeichnen.

      Die Hamburger wollen noch zwei weitere Spieler verpflichten. Gesucht werden ein Stürmer und ein Defensivakteur für die linke Seite. Durch den Verkauf von Boulahrouz und mit den Einnahmen aus Champions-League-Qualifikation und Liga-Pokal stehen dem HSV rund 20 Millionen Euro zur Verfügung.
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 14:21:06
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 14:29:09
      Beitrag Nr. 1.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.593.800 von Tippgeber1 am 24.08.06 14:05:04habe zwischen attrakiven und möglichen Weiterkommen abgewogen, und habe mich für die genannten Vereine entschieden.:cool:

      ...gegen den Ball treten können alle Teilnehmer, wird im Grunde nicht einfach überhaupt die nächste Runde zu erreichen:rolleyes:

      ...man wird sehen, wie sich die Mannschaft in den nächsten Spielen entwickelt und zusammenpasst, danach wird man erkennen können, ob der HSV schon reif ist für das Achtefinale ...schaun wir mal!:look:

      Gruß neuronet
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 14:31:40
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 14:37:14
      Beitrag Nr. 1.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.594.249 von neuronet am 24.08.06 14:29:09
      übrigens, durch die teilnahme an der cl, werden die
      hsv spieler sicher nicht an wert verlieren....ein
      angenehmer nebeneffekt..........:D:D:D:D:D

      völlig unterschätzt finde ich z.b. trochovski und
      colin benjamin.



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 14:40:13
      Beitrag Nr. 1.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.593.913 von Elmshorner am 24.08.06 14:12:05endlich ist es offiziell:):)

      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 14:47:51
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 14:52:54
      Beitrag Nr. 1.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.594.396 von Tippgeber1 am 24.08.06 14:37:14das ist schon richtig, sollten die Leistungen vom HSV für Aufmerksamkeit sorgen, die Topvereine sich für einzelne Spieler interessieren werden, denke an die zur Zeit Stärksten, wie Demel, Jarolim oder auch vd.Vaart ins Rampenlicht rücken werden,...aber von meiner Seite aus unverkäuflich

      ....benjamin hat eine Topleistung abgerufen und drängt sich damit bei den zukünftigen Aufstellungen als Altnative auf;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 15:14:33
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 15:34:11
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 15:34:24
      Beitrag Nr. 1.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.595.048 von Tippgeber1 am 24.08.06 15:14:33Tippgeber1: Der Einzige, der sich hier verrennt bist Du.

      Meine Behauptungen (soweit richtig zitiert und nicht aus dem Zusammenhang gerissen) ;) sind allgemein völlig unstrittig und bekannt.

      Am Beispiel Jara--->Töppi eindeutig belegt, sogar durch Fernsehbilder/Interwievs.

      Nur Du scheinst es immer noch nicht geschnallt zu haben. :yawn:

      Vielleicht erbarmt sich ja jemand und klärt Dich auf. Ich werde es nicht sein.

      Und nun tu´ allen den Gefallen und laß uns unter HSV-Kennern weitersprechen. Es ist nämlich wesentlich interessanten, sich über die Zukunft des HSV zu unterhalten, als über Dich.

      Das Spiel gegen Hertha und die Auslosung in der CL sind unsere Themen. Wenn Du dazu etwas sagen kannst, okay. Wenn nicht, weil Du Dich mit dem HSV nicht auskennst, dann laß es auch bitte.

      genomo
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 15:47:15
      Beitrag Nr. 1.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.595.446 von Genomo am 24.08.06 15:34:24

      1. genomo höre auf die sache runterzuspielen. du hast hier
      falschaussagen und lügen gepostet, nicht ich. du hast dich
      verrannt und wenn du keine beweise lieferst, werde ich deine
      sperrung beantragen.


      es gelten folgende regeln auch für dich genomo, auch, wenn
      du das nicht wahrhaben willst:


      WO regel nr.1

      " Man sollte auch im Internet auf rechtliche Bestimmungen achten.
      Das Verbreiten von Falschmeldungen etc. ist auch im Internet
      strafbar und wird ggf. entsprechend geahndet."



      2. ferner du hast bis jetzt immer noch keinerlei beweise für deine
      aussagen und zahlreichen lügen geliefert.


      3. mich interessiert nicht jara und toppmüller-lenk nicht ab.
      darum geht es nicht. solange du trainer mit managern ver-
      gleichst, hast du es nicht begriffen. da kannst du selber
      dir nur helfen.



      Tippgeber1

      Avatar
      schrieb am 24.08.06 15:48:18
      Beitrag Nr. 1.203 ()
      Mal abgesehen, dass ich auf die Auslosung gespannt bin, beschäftigt mich die Aufstellung am Sonntag.

      Atouba ist ja wohl noch nicht wieder einsetzbar. Gut möglich, dass Benjamin wieder auf seiner Position spielt. Innen dürfte klar sein, rechts Mehdi. Davor auf der 6-er Position?

      Mit Jaro und Troche? Lauth im Mittelfeld?

      Sanogo klar.

      genomo
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 15:51:09
      Beitrag Nr. 1.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.595.823 von Genomo am 24.08.06 15:48:18Freue mich auf die Aufgabe“
      Mathijsen sagte zu seinem Wechsel: „Den ersten persönlichen Kontakt mit Hamburg gab es am Montag. Der HSV ist ein großer Verein mit großen Spielern und ich freue mich auf diese Herausforderung. Meine Entscheidung war unabhängig von dem Einzug in die Champions League, aber ich habe das Spiel gegen CA Osasuna am Fernsehen verfolgt und bin um fünf Jahre gealtert. Als Nigel de Jong das 1:1 erzielt hat, bin ich hochgesprungen und habe mich sehr gefreut.“
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 15:54:27
      Beitrag Nr. 1.205 ()
      Huch, was ist denn hier los? Was war das mal ein schöner Thread.

      genomo, die Aufstellung ist echt nicht einfach. Es wird bestimmt darauf ankommen erstmal Sicherheit und Stabilität zu erzeugen.

      "Die Null muss stehen" okay, 6 Euro :laugh:

      Würde zwei 6-er einbauen, Räume engmachen. Bälle abfangen und dann kommst darauf an, schnell umzuschalten. Mit unseren schnellen Leuten sollte das klappen. Wenn Jaro nicht den Ball wieder so lange hält.

      huuups
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 16:00:57
      Beitrag Nr. 1.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.595.909 von Elmshorner am 24.08.06 15:51:09Klingt nach ner super- Einstellung. Scheint ja schon echtes Herzblut entwickelt zu haben.

      Willkommen in Hamburg!!!!!!

      @huuups: Moinsen, schön mal wieder in diesem Forum von Dir zu lesen. Alles klar zu Haus?

      Kompakte Abwehr, wäre vielleicht das Beste. Erstmal in die Zweikämpfe kommen, Selbstvertrauen aufbauen. Aber das Umschalten muss dann wirklich schnell gehen. Direktspiel!!!

      genomo
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 16:10:41
      Beitrag Nr. 1.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.596.202 von Genomo am 24.08.06 16:00:57Alles klar. Bin So. im Stadion dabei. Kann dann mal meine Eindrücke schildern.

      Zu dumm, wenn man eine Familienfeier hat :laugh:

      huuups
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 16:10:59
      Beitrag Nr. 1.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.595.909 von Elmshorner am 24.08.06 15:51:09um 5 jahre gealtert ist gut, der junge hat herzblut....:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 16:13:56
      Beitrag Nr. 1.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.596.518 von huuups am 24.08.06 16:10:41Streu noch Salz in meine Wunden :( :laugh:

      Werde alles dransetzen, um wenigstens um 17 Uhr bei arena zu sein. Wünsch mir Glück!!!!

      So, will noch schnell Rasenmähen, bevor die Auslosung kommt. Schade, dass man sich nicht mehr Juve wünschen kann :D

      genomo
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 16:16:31
      Beitrag Nr. 1.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.596.625 von Genomo am 24.08.06 16:13:56Wird schon ;)

      Ruf Dich nach dem Spiel an. Bis denn

      huuups
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 16:19:44
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 16:29:37
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 17:23:14
      Beitrag Nr. 1.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.597.103 von huuups am 24.08.06 16:29:37schon mal was von sportreportern gehört :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 17:29:49
      Beitrag Nr. 1.214 ()
      :kiss::kiss: wir :scheiss berliner 5:0 :kiss::D
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 17:37:01
      Beitrag Nr. 1.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.598.632 von GEROO am 24.08.06 17:29:49und meine herren , wir wollen doch heute den russenclup mit unserem verräter zugelost bekommen und ich sage euch , wir prügeln die jungs 3:0 aus dem stadion , der verräter wird es bitter bereuen sich so verhalten zu haben !!!!:kiss::cool:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 17:39:34
      Beitrag Nr. 1.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.598.632 von GEROO am 24.08.06 17:29:49:laugh::laugh: die hertha wird sonntag eine
      schwere nuss glaube ich. die sind nicht schlecht
      und stehen in der bundesliga noch vor unserem HSV.
      5-0 wird´s wohl nicht, aber ein sieg wäre nicht schlecht.:D:D


      grüssle
      Tippi;)

      ach ja, chelsea hat ja 1-2 verloren.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 17:46:32
      Beitrag Nr. 1.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.598.921 von Tippgeber1 am 24.08.06 17:39:34:kiss::kiss: ,hertha ,das wird ein kinderspiel !!!!:kiss::cool:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 18:28:56
      Beitrag Nr. 1.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.599.129 von GEROO am 24.08.06 17:46:32falko hat gute jungs beisammen und ich halte die hertha mannschaft
      für eine der stärksten der liga. toll finde ich, dass hertha den
      besten jugendfussball spielt und viele jungen talentierte spieler
      in seinen reihen hat, ähnlich wie dortmund.

      letztes jahr verloren wir mit 2-4 in berlin, obwohl wir sogar noch
      ein mann mehr waren......:cry::cry::cry:

      durch den erfolg am dienstag, hoffe ich aber auf einen ruck in der
      mannschaft. ferner wäre ich froh, wenn bald wieder atouba und
      kompany ins team zurückkehren würden...das dauert wohl aber
      noch etwas :keks:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 18:36:13
      Beitrag Nr. 1.219 ()
      boah barcelona und chelsea in einer gruppe :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 18:37:22
      Beitrag Nr. 1.220 ()
      in der bayerngruppe ist inter mailand.....
      gleich werden die nächsten zugelost.:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 18:39:16
      Beitrag Nr. 1.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.600.329 von Tippgeber1 am 24.08.06 18:36:13Grummel :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 18:39:44
      Beitrag Nr. 1.222 ()
      hammerlos für bremen. sie spielen gegen chelsea und barcelona:eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 18:40:28
      Beitrag Nr. 1.223 ()
      sportng lissabon in die bayern gruppe.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 18:41:55
      Beitrag Nr. 1.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.600.371 von superguergen am 24.08.06 18:39:16:laugh::laugh:jezze wirds spannend bitte nicht in gruppe
      A mit dem hsv nur nicht in A.....alles andere geht...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 18:44:06
      Beitrag Nr. 1.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.600.409 von Tippgeber1 am 24.08.06 18:41:55geht ja nicht :laugh:

      aber bayern wieder mit ner kackgruppe:mad:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 18:45:51
      Beitrag Nr. 1.226 ()
      kurzer zwischenstand vor dem 4 lostopf....:keks:


      Gruppe A
      FC Barcelona
      FC Chelsea
      Werder Bremen

      Gruppe B
      Inter Mailand
      FC Bayern
      Sporting Lissabon

      Gruppe C
      FC Liverpool
      PSV Eindhoven
      Gir. Bordeaux

      Gruppe D
      FC Valencia
      AS Rom
      Olympiakos Piräus



      Gruppe E
      Real Madrid
      Olympique Lyon
      Steaua Bukarest

      Gruppe F
      Man. United
      Celtic Glasgow
      Benfica Lissabon

      Gruppe G
      FC Arsenal
      FC Porto
      ZSKA Moskau

      Gruppe H
      AC Mailand
      OSC Lille
      AEK Athen
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 18:46:45
      Beitrag Nr. 1.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.600.454 von superguergen am 24.08.06 18:44:06ja zum glück geht das nicht. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 18:48:54
      Beitrag Nr. 1.228 ()
      @all

      de jong dürfte die 6-er position nach
      seiner letzten leistung sicher haben.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 18:55:19
      Beitrag Nr. 1.229 ()
      der HSV trifft auf
      FC Arsenal
      FC Porto
      ZSKA Moskau


      hier alle gruppen:


      Gruppe A
      FC Barcelona
      FC Chelsea
      Werder Bremen
      Levski Sofia

      Gruppe B
      Inter Mailand
      FC Bayern
      Sporting Lissabon
      Spartak Moskau

      Gruppe C
      FC Liverpool
      PSV Eindhoven
      Gir. Bordeaux
      Galatasaray

      Gruppe D
      FC Valencia
      AS Rom
      Olympiakos Piräus
      Schachtjor Donezk


      Gruppe E
      Real Madrid
      Olympique Lyon
      Steaua Bukarest
      Dynamo Kiew

      Gruppe F
      Man. United
      Celtic Glasgow
      Benfica Lissabon
      FC Kopenhagen

      Gruppe G
      FC Arsenal
      FC Porto
      ZSKA Moskau
      Hamburger SV


      Gruppe H
      AC Mailand
      OSC Lille
      AEK Athen
      RSC Anderlecht
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 19:04:02
      Beitrag Nr. 1.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.600.631 von Tippgeber1 am 24.08.06 18:55:19ja , was soll ich sagen , wir werden gruppenerster !!!!!!:D:kiss::kiss::kiss::kiss::kiss::cool:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 19:22:06
      Beitrag Nr. 1.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.598.449 von Tippgeber1 am 24.08.06 17:23:14Sportreporter? Du???? Ja siecher :laugh:

      Für die Schülerzeitung? Musst aber noch ein wenig Rechtschreibung und Grammatik lernen bis zum Hauptschulabschluss :rolleyes:

      Arsenal ist ein Kracher! Da bin ich dabei! Wollte schon lange mal wieder nach London.

      huuups
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 19:23:32
      Beitrag Nr. 1.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.600.779 von GEROO am 24.08.06 19:04:02schwierige gruppe. alles offen. also die russen haben
      17 spieltage hinter sich und stehen an erster stelle.
      ich hätte spartak moskau bevorzugt und bremen wollte
      unbedingt zska moskau....:laugh::laugh:.

      portugal hat noch nicht mit der liga begonnen.

      und über arsenal muss man nichts mehr sagen. gruppenfavorit.


      1. spiel HSV- arsenal london.....:eek::eek::eek::eek:
      dann schenken wir dem lehmann eins ein was jungs....:laugh::laugh:


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 19:27:19
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 19:30:43
      Beitrag Nr. 1.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.601.042 von huuups am 24.08.06 19:22:06pupsi frag mal beim hsv nach ner praktikantenstelle:
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 19:38:10
      Beitrag Nr. 1.235 ()
      tiflis- hertha zwischenstand 1-1 :D
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 20:17:14
      Beitrag Nr. 1.236 ()
      1. Spieltag der Kracher:laugh:

      13.09. HSV - Arsenal :eek:

      beim Sieg sollte das erreichen der nächsten Runde machbar sein, also einfach nur van Persie und Henry ausschalten:D:D


      12.09. Chelsea - Werder auch nicht schlecht:lick:
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 21:14:29
      Beitrag Nr. 1.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.602.014 von neuronet am 24.08.06 20:17:14werder traue ich einiges zu.....:eek:




      hertha 2-2 gegen tiflis ne runde weiter....immerhin.




      und der hsv kann es auch schaffen....wird aber sehr schwer,

      wichtig ist, dass man seinen heimspiele alle gewinnt. :keks:



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 21:22:42
      Beitrag Nr. 1.238 ()
      Genießt die CL.
      Kann dann wieder ein paar Jahre dauern.

      Grüße aus Bremen :D
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 21:27:13
      Beitrag Nr. 1.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.602.993 von ShanghaiSchwengel am 24.08.06 21:22:42liebe freunde,:look:

      wir wünschen werder im uefa cup alsa 3.ter alles alles gute.:laugh::laugh:

      das ist nicht böse gemeint, sondern nur realistisch.:D:D




      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 21:31:59
      Beitrag Nr. 1.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.603.052 von Tippgeber1 am 24.08.06 21:27:13Immerhin werden wir noch 3. :laugh::laugh:

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 21:41:10
      Beitrag Nr. 1.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.603.129 von ShanghaiSchwengel am 24.08.06 21:31:59nochn Bremer ? na das ist ja mal was hier :D
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 22:48:12
      Beitrag Nr. 1.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.603.129 von ShanghaiSchwengel am 24.08.06 21:31:59das war aber fiese....:laugh::laugh::laugh:

      aber du hast recht, wir werden zweiter:laugh::laugh::laugh:

      grüssle
      tippi;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 22:49:06
      Beitrag Nr. 1.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.603.267 von superguergen am 24.08.06 21:41:10fehlen nur noch 2 zu den bremer stadtmusikanten....:laugh::laugh:

      hummel hummel rufe ich da mal...:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 02:58:51
      Beitrag Nr. 1.244 ()
      klingt doch super :keks:

      24.08.06 20:16

      --------------------------------------------------------------------------------

      Champions League: Top-Gruppe für den HSV

      Monaco/Hamburg - Am Donnerstag (24.08.06) wurde in Monaco die Gruppeneinteilung für die UEFA Champions League vorgenommen. Seit der Saison 2000/01 war auch der HSV erstmals wieder dabei, nachdem sich die Rothosen am Dienstag (22.08.06) gegen C.A. Osasuna durchgesetzt und so für die Champions League qualifiziert hatten. In seiner Gruppe wird der HSV auf Arsenal London, den FC Porto und ZSKA Moskau treffen.


      Stimmen zur Gruppenauslosung:


      Thomas Doll: Das ist eine absolute Klasse-Gruppe mit tollen Gegnern. Arsenal steht für schnellen Kombinationsfußball. Es ist natürlich super für unsere Fans, dass wir das erste Spiel zu Hause haben - und dann auch noch gegen die Gunners. Zu Porto muss man nicht viel sagen, dieses Team hat schon mal die Champions League gewonnen. Das sagt alles. Und Moskau werden wir nicht unterschätzen, das ist eine ganz gefährliche Mannschaft. Aber es ist klasse, dass wir gegen sie das letzte Gruppenspiel haben, und das auch noch zu Hause bei uns in der AOL Arena. Das kann ein schönes Endspiel werden.



      Bernd Hoffmann: Wir freuen uns unglaublich, nach sechs Jahren das erste Mal wieder in der Champions League dabei zu sein. Unsere Gruppe ist unglaublich attraktiv. Arsenal stand letztes Jahr im Finale, Porto hat die Champions League vor zwei Jahren gewonnen. Ich bin mir sicher, dass unsere Fans super Spiele zu sehen bekommen werden. Und wir werden unser Bestes geben, um ins Achtelfinale zu kommen.



      Dietmar Beiersdorfer: Für diese Gruppe hat sich der Umweg über die Qualifikationsrunde mehr als gelohnt. Mit diesen Spielen ist der HSV wieder im Konzert der Großen dabei. Von solchen Partien haben wir all die letzten Jahre geträumt. Ich bin überzeugt, dass unsere tolle Mannschaft auch in der Champions League überzeugen wird.


      Nigel de Jong: Das ist eine super Gruppe mit absoluten Top-Mannschaften. Schwer, aber machbar. Wir werden jedenfalls alles geben, weil wir so sehr auf diese Spiele hingearbeitet und hingefiebert haben.


      David Jarolim: Das ist eine wirklich aufregende Gruppe. Vor allem auf das Spiel in Moskau freue ich mich, denn da war ich noch nie. Insgesamt bin ich aber total zufrieden und gespannt, denn aus Bayern-Zeiten kenne ich die Champions League-Musik. Und wenn man die hört, bekommt man eine Gänsehaut.




      Spieltermine der Champions League-Gruppenphase:



      13.09.06: HSV - Arsenal London
      26.09.06: ZSKA Moskau - HSV
      17.10.06: FC Porto - HSV
      01.11.06: HSV - FC Porto
      21.11.06: Arsenal London - HSV
      06.12.06: HSV - ZSKA Moskau


      Infos zu den HSV-Gegnern



      Der FC Arsenal London wurde 1886 gegründet. Seit dieser Saison tragen die Gunners ihre Heimspiele im "Emirates-Stadium" aus. Die Londoner haben nämlich den gleichen Sponsor wie der HSV. Zuvor spielte Arsenal in Highbury, dem legendären Fußballstadion Londons. Ein bekanntes Gesicht spielt beim letztjährigen Champions League-Finalisten (1:2 gegen den FC Barcelona) im Tor: Deutschlands Nationalkeeper Jens Lehmann.



      Der FK ZSKA Moskau ist der aus dem russischen Sportclub ZSKA Moskau hervorgegangene Fußballclub. Sieben Mal konnte der Club in den letzten 60 Jahren den Titel des sowietischen bzw. russischen Meisters gewinnen, zuletzt im Jahre 2005. ZSKA wird wie der englische Club FC Chelsea von Roman Abramowitsch finanziell unterstützt.



      Der FC Porto spielt im "Estádio do Dragão" und wurde 2003 als Austragungsort für die Fußball-Europameisterschaft 2004 erbaut. Internationale Anerkennung errang Porto zuletzt 2004 beim Gewinn der Champions League. Trainer damals: José Mourinho. Er gewann mit seiner Mannschaft auch alle portugiesischen Titel. Seit seinem Abgang zum FC Chelasea befindet sich der Verein aus der Hafenstadt in einem Umbruch.


      quelle http://www.hsv.de/index.php?id=16047&tx_ttnews[tt_news]=81&t…




      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 06:31:46
      Beitrag Nr. 1.245 ()
      Moin @ all (außer dieser komischen Zweit-ID)

      huuups, wenn Du die Karten orderst, ich komme mit.

      Arsenal klingt natürlich super, aber Porto und Moskau sind auch nicht zu verachten. Eine schwere Aufgabe, aber nicht unmöglich. Es wird wichtig sein, einmal gegen Arsenal zu gewinnen.

      Werder beneide ich nicht um die Auslosung. Das kleine Stadion bekommen die bei fast jedem Gegner voll. Die Gefahr auszuscheiden ist groß. Dann lieber gegen vermeintlich leichtere, unattraktive Gegner und hauptsache weiter in die nächste Runde.

      Schönes WE allen (echten) HSV-Fans und 3 Punkte gegen die Hertha

      genomo
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 06:43:03
      Beitrag Nr. 1.246 ()
      ZUR PERSON

      Joris Mathijsen wurde am 5.4.1980 im holländischen Goirle geboren. Der Innenverteidiger mit dem starken linken Fuß ist 1,82 Meter groß und wiegt 72 Kilo. Mit dem Fußballspielen begann er bei Willem II Tilburg und durchlief dort alle Jugendmannschaften, bis er sich 1998/99 für das Aufgebot des Profi-Kaders qualifizierte. Mit Willem II stand er nach der Vizemeisterschaft 1999 in der Champions League, kam dort aber nicht zum Einsatz. 2004 wechselte Mathijsen zu Liga-Konkurrent AZ Alkmaar. Dort wurde er zu Beginn dieser Spielzeit zum Kapitän gewählt, übte das Amt aber nur im ersten Saisonspiel, dem 81-Sieg gegen Breda (Mathijsen traf zum 31), aus. Bei der WM machte Mathijsen drei Spiele in der Innenverteidigung und erhielt von Bondscoach van Basten den Vorzug vor Boulahrouz, der auf den Posten des rechten Verteidigers weichen musste. Beim HSV erhält Mathijsen die Rückennummer 5.

      Also bitte am Sonntag BETON anrühren! Wäre unheimlich gut, wenn man endlich wieder einmal zu Null spielen würde.

      genomo
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 09:25:35
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 10:41:41
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 10:43:02
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 10:45:19
      Beitrag Nr. 1.250 ()
      HSV

      Mathijsen direkt vom Flugzeug auf den Rasen
      Der neue HSV-Verteidiger spielt Sonntag schon gegen Hertha BSC - Interesse an Argentiniens Kapitän Sorin.

      Von Lars Pegelow

      Hamburg - An seinem ersten Arbeitstag in Hamburg hatte Joris Mathijsen noch Orientierungsprobleme. Nach dem ersten Training am Vormittag zeigten ihm aber viele Fans den richtigen Weg zurück in die Kabine, nachdem der holländische Nationalverteidiger geduldig Autogramme geschrieben hatte. Überhaupt war es ein hektischer erster Tag für Mathijsen. "Ich bin um acht Uhr in Hamburg gelandet. Danach zum Arzt, Training, wieder Arzt, Pressekonferenz. Ich habe das Hotel noch gar nicht gesehen", sagte der 26-Jährige am späten Nachmittag. Bis 2010 ist Mathijsen an den HSV gebunden. Für ihn selbst ist es ein Traumvertrag, nicht nur wegen der Jahresgage von knapp zwei Millionen Euro: "Ich war beim AZ Alkmaar. Wenn ein Verein wie der HSV anfragt, gibt es überhaupt keinen Zweifel. Als ich vom Interesse hörte, wollte ich sofort hierher."

      Am Montag hat HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer erstmals persönlich Kontakt aufgenommen zu Mathijsen. Zur gleichen Zeit wurde auch Rafael van der Vaart, Mathijsens Landsmann, eingebunden. Der HSV-Kapitän hatte dem Vorstand nur Gutes zu berichten über seinen Kollegen in der Nationalmannschaft: "Er ist ein sehr guter Typ. Seine Stärke ist die Spieleröffnung. Aber auch mit dem Kopf ist er gut, obwohl er nur 1,81 Meter groß ist."

      Beim letztjährigen Tabellenzweiten der holländischen Ehrendivision, AZ Alkmaar, musste der HSV allerdings noch Überzeugungsarbeit leisten. Der Verein will sich dauerhaft in der nationalen Spitze etablieren und möglichst auch international auf sich aufmerksam machen. Der Verkauf Mathijsens passt da nicht ins Konzept. Bei einer Ablösesumme von sechs Millionen Euro erging es dem niederländischen Traditionsverein aber wie dem HSV mit dem FC Chelsea in der Vorwoche. Er gab dem Drängen des Spielers nach.

      Mit dem Kauf von Joris Mathijsen hat der HSV seine größte Baustelle geschlossen und einen Nachfolger für Khalid Boulahrouz gefunden. "Ich bin sehr, sehr zufrieden", befand Trainer Thomas Doll. "Wir haben einen Klassespieler durch den nächsten ersetzt. Er ist die Nummer eins in der Abwehr der holländischen Nationalelf."

      Sein Debüt für den HSV soll Joris Mathijsen bereits übermorgen gegen Hertha BSC geben. Mit der Rückennummer fünf wird er an der Seite von Bastian Reinhardt in der Innenverteidigung auflaufen. Vincent Kompany muss wegen seiner erneut aufgebrochenen Adduktorenverletzung dagegen passen.

      Mit seinen neuen Kollegen hat Mathijsen das Osasuna-Erlebnis in gewisser Weise gemein -zwar nicht direkt im Stadion, aber vor dem Fernseher. "Ich habe das 1:1 in der Champions-League-Qualifikation gesehen", berichtet er. "Beim Gucken bin ich fünf Jahre gealtert. Als Nigel de Jong das Tor geschossen hat, bin ich aufgesprungen vor Freude - und bei den großen Chancen der Spanier am Ende fast verrückt geworden." Aber alles ist gut gegangen, für den HSV und für Joris Mathijsen, der nach eigener Aussage auch bei einem Scheitern in Pamplona nach Hamburg gekommen wäre. Seine Eltern sowie Freundin Cristel haben ihn zunächst nach Hamburg begleitet. Alle bleiben bis Montag, anschließend verabschiedet sich die Neuerwerbung erst einmal wieder zu Länderspielen um die Europameisterschaftsqualifikation.

      Auf Dienstreise war Sportchef Dietmar Beiersdorfer schon gestern. In der kommenden Woche möchte er den neuen Linksverteidiger vorstellen. Auf der Liste der Kandidaten steht weiterhin Juan Pablo Sorin, der Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft. Sportlich wäre dies eine Top-Lösung, aber die wirtschaftliche Umsetzung ist kompliziert. Zwar hat sich der 30 Jahre alte Sorin beim FC Villarreal mit Trainer Manuel Pellegrini überworfen und ist ablösefrei zu haben. Aber Sorin verdient in Spanien etwa vier Millionen Euro netto. Bei einer Verpflichtung des Argentiniers wäre der ebenfalls ins Auge gefasste Kauf eines weiteren Stürmers kaum noch zu realisieren.

      Artikel erschienen am Fr, 25. August 2006


      © WELT.de 1995 - 2006


      http://www.welt.de/data/2006/08/25/1009289.html
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 11:03:26
      Beitrag Nr. 1.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.607.258 von Tippgeber1 am 25.08.06 10:45:19NÄCHSTER COUP GEPLANT
      HSV jagt Jansen mit Königs-Millionen

      Von AXEL STRÖTKER und UWE JANSEN


      Im HSV-Visier: Gladbachs Nationalspieler Marcell Jansen.
      Foto: ap






      Hamburg/Mönchengladbach - Nach dem Einzug in Europas Königsklasse ging es ganz schnell. HSV-Vorstand Bernd Hoffmann gab grünes Licht für „zwei bis drei Neuzugänge“, Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer und Trainer Thomas Doll handelten sofort.
      Joris Mathijsen von AZ Alkmaar (6 Millionen Euro Ablöse, Vertrag bis 2010) ersetzt den für 13 Millionen Euro zum FC Chelsea gewechselten Khalid Boulahrouz. Mit dem Transferüberschuss und 8 garantierten Champions-League-Millionen suchen die Hamburger einen „Kracher für den Sturm.“

      Parallel arbeiten sie am dritten Coup mit der Kohle aus der Königsklasse: Der HSV jagt Gladbachs Marcell Jansen (20/Vertrag bis 2009), lockt den Linksfuß mit der Champions League. „Ja, äh“, lächelt Gladbachs Nationalspieler auf EXPRESS-Nachfrage.

      „Da möchte ich nichts zu sagen...“ Hamburgs 1:1 bei CA Osasuna hat er live im Fernsehen verfolgt. Gesehen, dass die linke Abwehrseite des HSV wackelte. Weil Timothee Atouba seit Monaten verletzt ausfällt und Vertreter Guy Demel die nächsten vier Bundesliga-Spiele gesperrt ist, erhöht Doll den Druck.




      Ein erstes 5-Millionen-Angebot hat Gladbach während der WM abgelehnt. Am Donnerstag legte Hamburg nach, winkt mit einem zweistelligen Millionenbetrag. Doch Borussias Sportdirektor Peter Pander bleibt hart: „Marcell ist zu wertvoll, unverkäuflich. Es passt nicht zu unserer Philosophie, ihn jetzt zu verkaufen.“

      Jansen sagt: „Die Klubs klären das. Ich spiele gerne in Gladbach. Es ist aber eine Ehre und Herausforderung, wenn größere Vereine anfragen. Je nachdem, wie meine Entwicklung verläuft, muss man fair sein und sich zusammensetzen.“ Hört sich so an, als ob sein Abgang nur vertagt ist.
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 11:19:37
      Beitrag Nr. 1.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.607.543 von Elmshorner am 25.08.06 11:03:26komischerweise fand ich den jansen immer schon recht stark,
      zwar noch ein bissal unerfahren, aber ein ungeschliffener
      diamant. ob der deal klappt?

      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 11:32:57
      Beitrag Nr. 1.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.607.786 von Tippgeber1 am 25.08.06 11:19:37MG treibt den Preis zu hoch...wird wohl nichts
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 12:45:25
      Beitrag Nr. 1.254 ()
      Moin Elmshorner,

      zweistellig ist ja wohl auch reichlich übertrieben.

      Aber der HSV hat ja auch selbst Schuld, wenn man eine Woche vor Schluss Spieler verpflichten muss und jede Personalie durch die Presse geht. Da kann man von Werder wirklich noch viel lernen, seufz!

      Abgesehen davon müsste man das Problem eigentlich auch intern lösen können. Wir haben ja gesehen, wie gut Benjamin seine Sache gemacht hat. Mal vorausgesetzt, Atouba bleibt. Habe aber eher den Eindruck, dass der entweder schwerer verletzt ist, als bisher angenommen, oder sich auch auf dem Absprung befindet.

      Bin sehr gespannt.

      Mein Tipp gegen Hertha ist ein knappes 2:1 Wobei mir ein feuerwerk, wie Du es tippst natürlich auch wesentlich lieber wäre :D

      genomo
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 12:57:00
      Beitrag Nr. 1.255 ()
      Hallo geno, hallo Elmshorner!

      Sehr erfreulich finde ich, dass die Kohle tatsächlich in Spielermaterial angelegt werden soll. Nur ob jetzt so kurzfristig noch ein vernünftiger Deal dabei herauskommt??? Ich hoffe es sehr.

      Wenn ein Marcel Janssen zweistellig kosten soll, was kostet dann der angekündigte "Kracher" im Sturm :confused: Und wer könnte das sein? Doch Saniola???? Ist der nicht aber auch schon über 30 hat hat die letzte Zeit auf der Bank verbracht?

      Jemand eine Idee?

      Ist ja echt irre spannend, die letzte August-Woche :D

      huuups
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 15:18:25
      Beitrag Nr. 1.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.607.999 von Elmshorner am 25.08.06 11:32:57ja leider, die wissen halt, dass der hsv gut bei kasse ist.
      mehr als 6 mio. würde ich aber nicht bezahlen.:keks:
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 15:20:27
      Beitrag Nr. 1.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.607.999 von Elmshorner am 25.08.06 11:32:57was mich aber immer wieder masslos ärgert ist, dass die presse
      immer schon vieles vorher weiß und das den hsv massiv behindert
      in seiner einkaufspolitik. die scheinen immer zu beobachten, wo-
      hin beiersdorfer fliegt etc. widerlich diese aggressive presse.
      in bremen ist es dagegen ein bissal ruhiger.


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 15:22:06
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 15:25:05
      Beitrag Nr. 1.259 ()
      für bestimmte, sogenannte hsv fans hier, muss man sich wirklich
      schämen. gute fans erkennt man daran, dass sie dem hsv auch in
      schweren zeiten beistehen und nicht dem hsv alles neiden und
      unwahrheiten über den hsv hier verbreiten. ein richtiger hsv
      fan, würde so etwas niemals tun.


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 15:29:20
      Beitrag Nr. 1.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.611.604 von Tippgeber1 am 25.08.06 15:25:05moin ,:kiss:
      sag mal , die 8 millionen für das erreichen , kommen da jetzt noch die siegprämien und antrittsgelder für die 6 spiele hinzu oder ist das in den 8 mille mit drin ?? bei sieg , gibt es ja 600000€ und bei unentschieden 300000€ !!

      gruss:kiss::cool:
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 15:38:03
      Beitrag Nr. 1.261 ()
      24.08.06 20:15

      --------------------------------------------------------------------------------

      "Ich hatte mich bereits vor Wochen entschieden"

      Hamburg - Es war ein anstrengender erster Tag für Joris Mathijsen. Nach seiner Ankunft am frühen Morgen ging es direkt zum Arzt. Danach stand Training mit seinen neuen Mannschaftskollegen auf dem Programm. Nach einem erneuten Besuch beim Arzt wurde der holländische Nationalspieler offiziell in der AOL Arena vorgestellt. Im Interview mit hsv.de erzählt der 26-Jährige Innenverteidiger, warum er sich für einen Wechsel in die Bundesliga zum HSV entschieden hat und was er mit seiner neuen Mannschaft erreichen möchte.





      hsv.de: Herr Mathijsen, herzlich Willkommen in Hamburg. Sie haben beim HSV einen Vier-Jahres-Vertrag unterschrieben. Freuen Sie sich auf Ihren neuen Verein?



      Joris Mathijsen: Natürlich freue ich mich. Ich musste nicht lange überlegen und habe mich bereits vor Wochen für einen Wechsel nach Hamburg zum HSV entschieden. Jetzt bin ich natürlich glücklich, dass sich die Vereine geeinigt haben. Der HSV hat tolle Fans, eine super Mannschaft und eine Führung, die sehr viel Wert auf eine gute Atmosphäre legt. Das war mir sehr wichtig. Ich habe mich sofort wohl gefühlt.



      Sonntag bestreiten Sie bereits Ihr erstes Spiel in der AOL Arena gegen Hertha BSC Berlin.



      Mathijsen: Darauf freue ich mich jetzt schon. Das Stadion ist großartig, es werden sicherlich an die 50.000 Fans kommen. Ich fühle mich fit und bin bereit, die ersten drei Punkte mit dem HSV zu holen.



      Die Gruppenphase der Champions League wurde am Freitag ausgelost. Was sagen Sie zu den Gegnern?



      Mathijsen: Ich denke, die Gruppe ist toll. Natürlich ist sie schwer, aber es gibt keine leichten Teams in der Champions League. Gut ist, dass wir mit einem Heimspiel gegen Arsenal starten. Wir werden alles dafür tun, um in die nächste Runde einzuziehen.



      Was kann der HSV in der Bundesliga und international erreichen?



      Mathijsen: Das ist zum jetzigen Zeitpunkt natürlich schwer zu sagen. Der HSV hat eine tolle letzte Serie gespielt. Natürlich möchte man immer besser werden. wir wissen, dass es schwer werden wird. Aber wir setzen uns ehrgeizige Ziele.



      Haben Sie das Spiel Ihrer neuen Kollegen am Dienstag in Pamplona gesehen?



      Mathijsen: Ja, ich habe es mir angeguckt. Und ich kann allen sagen, dass ich fünf Jahre gealtert bin. Meine Güte, haben die Jungs das am Ende spannend gemacht.



      Mit Rafael van der Vaart und Nigel de Jong spielen zwei weitere Holländer beim HSV. Haben Sie mit beiden über Ihre neue Heimat gesprochen?



      Mathijsen: Natürlich spricht man mal über den Verein, wo man spielt. Und es war auch gut, dass beide nur positive Dinge erzählt haben. Die Stadt soll ja auch sehr schön sein. Ich hoffe ich habe bald Zeit, mir alles genau anzusehen. Ein bisschen etwas habe ich allerdings schon gesehen.



      Sie hatten einen anstrengenden ersten Tag in Hamburg.



      Mathijsen: Das ist aber ganz normal. Allerdings war ich fast zwei Stunden in der röhre bei der Kernspintomographie. Ich war wirklich froh, als ich da durch war (lacht). Danach konnte es nur besser werden.


      an alle und ein schönes wochenende
      Grüssle
      Tippi;)


      quelle: http://www.hsv.de/index.php?id=16047&tx_ttnews%5btt_news%5d=…
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 17:18:43
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 17:22:43
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 17:25:55
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 21:10:17
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 21:28:49
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 21:41:01
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 21:43:49
      Beitrag Nr. 1.268 ()
      :laugh::D:laugh:

      kevin K. scheitert gerade an Wiese. Sonst hät´s 2: 0 gestanden.

      Muss Fernsehen!

      genomo :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 01:55:54
      Beitrag Nr. 1.269 ()
      :rolleyes:
      25.08.2006

      Hamburger Morgenpost"Als Nigel traf, bin ich aufgesprungen"



      Es war Dienstagnacht, so gegen 22.15 Uhr, als Joris Mathijsen so richtig zum HSVer wurde. Er saß daheim in Alkmaar auf dem Sofa und beobachtete seine zukünftigen Kollegen beim Quali-Krimi in Pamplona. "Als Nigel das 1:1 erzielt hat, bin ich vor Freude vom Sofa aufgesprungen und habe gejubelt", sagt der holländische Nationalspieler, der gestern in Hamburg einen Vertrag bis 2010 unterschrieb.



      "Ich bin während des Spiels fünf Jahre älter geworden", gibt der Holländer zu. Gestern hatte er seine Nerven allerdings schon wieder bestens im Griff. Am Morgen flog der 26-Jährige gemeinsam mit Freundin Cristel und seinen Eltern aus Amsterdam in seiner künftigen Heimat ein. Nach dem ersten Check bei HSV-Doc Oliver Dierk im AK Eilbek düste Mathijsen direkt zum Trainingsgelände, absolvierte seine erste Einheit unter Thomas Doll. Der Trainer ist begeistert von dem Fang, den der Verein gemacht hat. Doll: "Er ist Stammspieler in der holländischen Nationalmannschaft, dort in der Innenverteidigung die Nummer eins. Mit Joris sind wir richtig gut aufgestellt." Sechs Millionen Euro musste der HSV hinblättern, um Mathijsen bei AZ Alkmaar loszueisen. Die Holländer hatten sich lange mit Händen und Füßen gegen den Abgang ihres Abwehrstars gesträubt. "AZ will alles dafür tun, um sich in der holländischen Spitze zu etablieren", erklärt Mathijsen, "da wollten sie natürlich eigentlich keinen Spieler gehen lassen."



      Für den Defensivkünstler war die Sache hingegen ganz schnell klar. "Wenn ein Klub wie der HSV dich haben will, dann überlegst du nicht lange." Mit ähnlichen Worten hatte Vorgänger Khalid Boulahrouz seinen Blitzabgang zu Chelsea begründet. Die sportliche Leitung des HSV ist fest davon überzeugt, dass Mathijsen die Lücke, die Boulahrouz hinterlassen hat, adäquat ausfüllen wird. Und auch die Mannschaftskollegen glauben nicht an einen Qualitätsverlust. Einer, der es bestens beurteilen kann, ist Landsmann Rafael van der Vaart: "Man kann die beiden schlecht vergleichen. Boula ist ein Kannibale, jeder hat Angst vor ihm. Joris ist schnell, stark in der Spieleröffnung und im Kopfball. Er passt richtig gut rein." Der Kapitän und Nigel de Jong hatten in der vergangenen Woche während des Gastspiels der Holländer in Irland noch mal kräftig Werbung für den HSV gemacht. Mathijsen: "Die Jungs haben mir erzählt, was für ein toller Verein der HSV ist und wie fantastisch die Fans das Team unterstützen."



      Froh sei er, dass der Verein die Champions League erreicht habe - natürlich. Ein Kriterium für seinen Wechsel war die Qualifikation für die Königsklasse allerdings nicht. "Ich wäre so oder so gekommen", sagt der sympathische Linksfuß. Seine Ziele mit dem HSV formuliert er zwar noch auf Englisch ("Ich habe in der Schule Deutsch gelernt, aber das ist acht Jahre her"), aber dennoch unmissverständlich. "Wir wollen eine gute Champions League spielen und in der Bundesliga besser sein als in der letzten Saison."



      Am vergangenen Montag hatte Sportchef Dietmar Beiersdorfer den Deal perfekt gemacht - nicht allerdings, ohne sich vorher bei seinen Experten kundig gemacht zu haben. "Didi hat mich gefragt, ob Joris gut zu uns passt", verrät van der Vaart, "ich habe gesagt: ,Ja, natürlich.' Und nach zwei oder drei Tagen war er dann schon hier." Ein Blitz-Deal - viel Zeit, um sich einzugewöhnen, bleibt Mathijsen nicht. Am Sonntag gegen Hertha wird der Boulahrouz-Nachfolger in der Anfangsformation stehen. "Joris wird auflaufen", bestätigt Doll. Dem Trainer bleibt auch nichts anderes übrig. Mit Mathijsen und Bastian Reinhardt stehen lediglich zwei gelernte Innenverteidiger zur Verfügung. Die Ausfälle von Kompany (Leistenzerrung, zwei Wochen Pause) und Demel (vier Spiele Sperre) machen die erste Bewährungsprobe des Neuen (zehn Länderspieleinsätze für Holland) nötig. Gegen Berlin kann Mathijsen untermauern, dass er schon mit Leib und Seele HSVer ist.



      Sein Autogramm war gestern schwer gefragt: Geduldig nahm Joris Mathijsen sich Zeit für die wartenden Fans



      ZUR PERSON



      Joris Mathijsen wurde am 5.4.1980 im holländischen Goirle geboren. Der Innenverteidiger mit dem starken linken Fuß ist 1,82 Meter groß und wiegt 72 Kilo. Mit dem Fußballspielen begann er bei Willem II Tilburg und durchlief dort alle Jugendmannschaften, bis er sich 1998/99 für das Aufgebot des Profi-Kaders qualifizierte. Mit Willem II stand er nach der Vizemeisterschaft 1999 in der Champions League, kam dort aber nicht zum Einsatz. 2004 wechselte Mathijsen zu Liga-Konkurrent AZ Alkmaar. Dort wurde er zu Beginn dieser Spielzeit zum Kapitän gewählt, übte das Amt aber nur im ersten Saisonspiel, dem 81-Sieg gegen Breda (Mathijsen traf zum 31), aus. Bei der WM machte Mathijsen drei Spiele in der Innenverteidigung und erhielt von Bondscoach van Basten den Vorzug vor Boulahrouz, der auf den Posten des rechten Verteidigers weichen musste. Beim HSV erhält Mathijsen die Rückennummer 5.


      quelle: http://www.hsv.de/index.php?id=10106
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 02:32:09
      Beitrag Nr. 1.270 ()
      25.08.2006

      Hamburger Abendblatt HSV gegen Jens Lehmann



      Es war 18.52 Uhr, als Barcelonas Stürmer Eto'o im Grimaldi-Forum von Monaco das zweitletzte Los des vierten Topfes mit der Aufschrift Hamburger SV zog und klar war, dass die Hamburger in der Gruppe G auf den FC Porto, ZSKA Moskau - und Arsenal London treffen, ein absoluter Fußball-Leckerbissen! Gegen den Klub von Nationaltorwart Jens Lehmann startet der HSV auch am 13. September in die Champions League.



      "Das ist eine klasse Gruppe für uns", freute sich Trainer Thomas Doll, der mit David Jarolim, Nigel de Jong und einigen Mitarbeitern der HSV-Geschäftsstelle im Stadion die Auslosung verfolgte. "Arsenal stand gegen Barcelona im Finale, der FC Porto hat schon die Champions League gewonnen, und Moskau ist auch ein sehr schwerer Gegner, da warten Top-Aufgaben auf uns."



      Der weitere Zeitplan: Am 26. September spielt der HSV bei ZSKA Moskau, am 17. Oktober beim FC Porto. Die "Rückrunde" beginnt am 1. November mit dem Heimspiel gegen Porto, gefolgt vom Auftritt im neuen, 60 000 Fans fassenden Emirates(!)-Stadion von Arsenal (21. November) und dem abschließenden Heimspiel gegen Moskau (6. Dezember). Die besten zwei Teams qualifizieren sich fürs Achtelfinale, der Dritte rückt in den Uefa-Cup, der Vierte scheidet aus.



      "Ich freue mich darauf, endlich wieder gegen eine deutsche Mannschaft spielen zu dürfen", kommentierte Lehmann, der als bester Torhüter Europas ausgezeichnet wurde, die Gruppe. "Ich habe das Spiel des HSV in der Qualifikation gegen Osasuna im Fernsehen verfolgt. Die Hamburger haben das Weiterkommen wirklich verdient." Während es für den HSV der erste internationale Vergleich mit Arsenal ist, hat de Jong mit Ajax Amsterdam schon viermal gegen die Londoner gespielt, dabei zwei Remis und zwei Niederlagen erreicht. "Wir haben genug Qualität in der Mannschaft, jetzt mit Mathijsen einen Top-Mann dazubekommen, und wir werden 200 Prozent geben", gab sich de Jong optimistisch. Die drei Gruppengegner des HSV im Stenogramm:



      Der 13-malige englische Meister Arsenal mit Superstar Thierry Henry unterlag im letzten Finale Barcelona mit 1:2 (Lehmann sah Rot), musste sich als Vierter der Premiere League gegen Dinamo Zagreb qualifizieren. Die von Arsene Wenger trainierten Londoner nehmen zum zehnten Mal an der Champions League teil. Mit Aliaksandar Hleb (früher Stuttgart) und Tomas Rosicky) trifft der HSV auf alte Bundesliga-Bekannte. Größte Erfolge: Gewinn des Europapokal der Pokalsieger (1994) und des Uefa-Pokals (1970).



      Gegen den FC Porto konnte sich der HSV im Uefa-Cup schon zweimal jeweils im Achtelfinale durchsetzen, 1975/76 (2:0, 1:2) und 1989/90 (1:0, 1:2). Der aktuelle Meister und Pokalsieger gewann 1987 (gegen den FC Bayern) den Landesmeisterpokal und 2004 (mit José Mourinho) die Champions League. Der neue Trainer Jesualdo Ferreira baut vor allem auf die Stürmer Adriano und Helder Postiga.



      Noch keine Duelle gab es zwischen dem HSV mit ZSKA. Der russische Meister, der nach 17 Spieltagen derzeit die Ligatabelle anführt, lockte mit den Millionen-"Spritzen" von Öl-Milliardär Roman Abramowitsch die brasilianischen Stars Daniel Carvalho und Vagner Love nach Moskau. 2005 holte ZSKA mit dem Gewinn des Uefa-Pokals den ersten europäischen Titel nach Russland. In der Qualifikation setzten sich die Moskauer, trainiert von Waleri Gazzajew, souverän gegen den slowakischen Meister MFK Ruzomberok durch.



      Schon heute wird der HSV-Vorstand tagen und über die Ticketvergabe und die Preisgestaltung entscheiden. Anfang der kommenden Woche sollen die Karten erhältlich sein. Offen ist auch, ob es neben einem Optionsrecht für Dauerkarteninhaber auch eine Vorkaufsmöglichkeit für HSV-Mitglieder geben wird.



      Stichwort Geld: 530 Millionen Euro schüttet die Uefa an Prämien und Geld aus dem TV-Pool aus, 90 Millionen Euro mehr als letzte Saison. Der Sieger kann auf etwa 40 Millionen Euro an Startgeldern und Honoraren kommen. Das ist für den HSV reine Utopie, doch Festtage sind garantiert. "Ich freue mich schon auf die Musik vor den Spielen," sagte David Jarolim. Sechs Jahre mussten sich die HSV-Fans die Hymne im TV anhören. Schon in 20 Tagen erklingt sie in der AOL-Arena.





      quelle http://www.hsv.de/index.php?id=10107
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 02:35:59
      Beitrag Nr. 1.271 ()
      25.08.2006

      Die Welt
      Mathijsen direkt vom Flugzeug auf den Rasen



      An seinem ersten Arbeitstag in Hamburg hatte Joris Mathijsen noch Orientierungsprobleme. Nach dem ersten Training am Vormittag zeigten ihm aber viele Fans den richtigen Weg zurück in die Kabine, nachdem der holländische Nationalverteidiger geduldig Autogramme geschrieben hatte. Überhaupt war es ein hektischer erster Tag für Mathijsen. "Ich bin um acht Uhr in Hamburg gelandet. Danach zum Arzt, Training, wieder Arzt, Pressekonferenz. Ich habe das Hotel noch gar nicht gesehen", sagte der 26-Jährige am späten Nachmittag. Bis 2010 ist Mathijsen an den HSV gebunden. Für ihn selbst ist es ein Traumvertrag, nicht nur wegen der Jahresgage von knapp zwei Millionen Euro: "Ich war beim AZ Alkmaar. Wenn ein Verein wie der HSV anfragt, gibt es überhaupt keinen Zweifel. Als ich vom Interesse hörte, wollte ich sofort hierher."



      Am Montag hat HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer erstmals persönlich Kontakt aufgenommen zu Mathijsen. Zur gleichen Zeit wurde auch Rafael van der Vaart, Mathijsens Landsmann, eingebunden. Der HSV-Kapitän hatte dem Vorstand nur Gutes zu berichten über seinen Kollegen in der Nationalmannschaft: "Er ist ein sehr guter Typ. Seine Stärke ist die Spieleröffnung. Aber auch mit dem Kopf ist er gut, obwohl er nur 1,81 Meter groß ist."



      Beim letztjährigen Tabellenzweiten der holländischen Ehrendivision, AZ Alkmaar, musste der HSV allerdings noch Überzeugungsarbeit leisten. Der Verein will sich dauerhaft in der nationalen Spitze etablieren und möglichst auch international auf sich aufmerksam machen. Der Verkauf Mathijsens passt da nicht ins Konzept. Bei einer Ablösesumme von sechs Millionen Euro erging es dem niederländischen Traditionsverein aber wie dem HSV mit dem FC Chelsea in der Vorwoche. Er gab dem Drängen des Spielers nach.



      Mit dem Kauf von Joris Mathijsen hat der HSV seine größte Baustelle geschlossen und einen Nachfolger für Khalid Boulahrouz gefunden. "Ich bin sehr, sehr zufrieden", befand Trainer Thomas Doll. "Wir haben einen Klassespieler durch den nächsten ersetzt. Er ist die Nummer eins in der Abwehr der holländischen Nationalelf."



      Sein Debüt für den HSV soll Joris Mathijsen bereits übermorgen gegen Hertha BSC geben. Mit der Rückennummer fünf wird er an der Seite von Bastian Reinhardt in der Innenverteidigung auflaufen. Vincent Kompany muss wegen seiner erneut aufgebrochenen Adduktorenverletzung dagegen passen.



      Mit seinen neuen Kollegen hat Mathijsen das Osasuna-Erlebnis in gewisser Weise gemein -zwar nicht direkt im Stadion, aber vor dem Fernseher. "Ich habe das 1:1 in der Champions-League-Qualifikation gesehen", berichtet er. "Beim Gucken bin ich fünf Jahre gealtert. Als Nigel de Jong das Tor geschossen hat, bin ich aufgesprungen vor Freude - und bei den großen Chancen der Spanier am Ende fast verrückt geworden." Aber alles ist gut gegangen, für den HSV und für Joris Mathijsen, der nach eigener Aussage auch bei einem Scheitern in Pamplona nach Hamburg gekommen wäre. Seine Eltern sowie Freundin Cristel haben ihn zunächst nach Hamburg begleitet. Alle bleiben bis Montag, anschließend verabschiedet sich die Neuerwerbung erst einmal wieder zu Länderspielen um die Europameisterschaftsqualifikation.



      Auf Dienstreise war Sportchef Dietmar Beiersdorfer schon gestern. In der kommenden Woche möchte er den neuen Linksverteidiger vorstellen. Auf der Liste der Kandidaten steht weiterhin Juan Pablo Sorin, der Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft. Sportlich wäre dies eine Top-Lösung, aber die wirtschaftliche Umsetzung ist kompliziert. Zwar hat sich der 30 Jahre alte Sorin beim FC Villarreal mit Trainer Manuel Pellegrini überworfen und ist ablösefrei zu haben. Aber Sorin verdient in Spanien etwa vier Millionen Euro netto. Bei einer Verpflichtung des Argentiniers wäre der ebenfalls ins Auge gefasste Kauf eines weiteren Stürmers kaum noch zu realisieren.



      http://www.hsv.de/index.php?id=10109
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 04:57:53
      Beitrag Nr. 1.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.611.681 von GEROO am 25.08.06 15:29:20
      hallole geroo mein freud,:)

      "sag mal , die 8 millionen für das erreichen , kommen da jetzt noch die siegprämien und antrittsgelder für die 6 spiele
      hinzu oder ist das in den 8 mille mit drin ?? bei sieg , gibt
      es ja 600000€ und bei unentschieden 300000€ !!"



      dazu fand ich folgendes, was deine frage beantworten dürfte.:keks:


      Auf rund 750 Millionen Euro schätzt der europäische Fußball-Verband UEFA seine Einnahmen aus der Königsklasse, 530 Millionen Euro davon gehen an die 32 startenden Vereine. Das sind rund 100 Millionen mehr als im Vorjahr, als 433 Millionen Euro ausgezahlt wurden. Für Top-Clubs sind in diesem Jahr rund 40 Millionen Euro zu verdienen.

      Von den 530 Millionen Euro werden 276,6 Millionen Euro als Startgelder und Erfolgsprämien gezahlt, 270,37 Millionen Euro werden aus dem Marktpool nach einem speziellen Verteilungsschlüssel ausgeschüttet.

      Startgeld und Spielprämien wurden auf 4,4 Millionen Euro angehoben: 2 Millionen als Antrittsgage und 400 000 Euro für jedes der sechs Spiele. Dazu klingelt es bei Erfolgen in der Kasse. Für Siege in der Gruppenphase gibt es 600 000 Euro, ein Unentschieden wird mit 300 000 Euro entlohnt. Jeder Achtelfinalist erhält 2,2 Millionen Euro, die Viertelfinalisten je 2,5 Millionen Euro und im Halbfinale gibt es 3 Millionen Euro für die vier Teilnehmer. Der Champions-League-Sieger bekommt noch einmal 7 Millionen Euro dazu, der unterlegene Finalist immerhin 4 Millionen Euro. Ohne den Marktpool hat also jeder der 32 Teilnehmer 4,4 Millionen sicher, maximal sind 22,7 Millionen Euro drin.

      Zu den Prämien und Startgeldern kommt das Geld aus dem Marktpool, in den die TV-Sender der Länder unterschiedlich viel einzahlen. Da aus Spanien und England mehr Fernsehgelder in den Marktpool fließen, bekommen die Clubs aus diesen Ländern auch mehr Geld. Gut 20 Millionen Euro können sich einige Clubs bei entsprechenden Erfolgen aus diesem Topf sichern.

      Das Geld aus dem Marktpool muss unter den Vereinen eines Landes aufgeteilt werden. Die eine Hälfte wird gemessen am Abschneiden der nationalen Ligen in der Vorsaison ausgeschüttet. Meister Bayern bekommt also mehr als Bremen. Der Vize-Meister streicht wiederum mehr Geld als der HSV ein. Die andere Hälfte wird abhängig von der Anzahl der Spiele gezahlt. In der Vor-Saison lag der deutsche Marktpool bei 27,4 Millionen Euro.

      Im vergangenen Jahr hatte der deutsche Meister FC Bayern München fast 20 Millionen Euro eingenommen. Die Bayern, die im abgelaufenen Spieljahr im Achtelfinale am AC Mailand gescheitert waren, belegen mit insgesamt 19 904 474 Euro wie im Jahr davor den sechsten Platz in der Liste der Champions-League-Topverdiener.

      Dank der Beträge aus dem Marktpool hatten die Münchner ihre Gesamt-Einnahmen gegenüber der Champions-League-Saison 2004/05 (18,4 Millionen Euro) leicht erhöhen können. Werder Bremen kassierte rund 15,3 Millionen Euro und blieb damit etwas hinter dem Ergebnis des Vorjahres (17,1 Millionen Euro) zurück. Spitzenverdiener war Finalist Arsenal London mit rund 35 Millionen Euro."


      quelle: http://www.lycos.de/sport/fussball/champions-league/show_sto…


      allen ein schönes weekend:):)


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 08:01:00
      Beitrag Nr. 1.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.617.121 von huuups am 25.08.06 21:41:01Moinsen :)

      Saviola ist nicht 30, sondern erst 24. Ob er es sein wird? Ist sehr ruhig um seine Person geworden, was durchaus ein Indiz sein könnte.

      Aufstellung am Sonntag: Kirschstein - Mahdavikia, Reinhardt, Mathijsen, Benjamin - de Jong, Jarolim, Wicky, van der Vaart - Lauth, Sanogo

      Die letzten 5 Heimspiele haben wir die Hertha weggeputzt. Warum also sollte das morgen nicht auch klappen?

      2:1

      Geiles Golfwetter, bye
      genomo
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 11:13:38
      Beitrag Nr. 1.274 ()
      moin,moin:lick:

      ... wer hat denn die informativen Beiträge von gestern verschwinden lassen, waren doch harmlos im Vergleich zu den Tagen zuvor,
      verstehe das wer will .... Spass beiseite;)

      HSV verhandelt mit Sorin

      Hamburg (dpa) - Der Hamburger SV will seine dünne Personaldecke in der Abwehr mit dem Argentinier Juan Pablo Sorin auffüllen. Nach übereinstimmenden Medienberichten verhandelt der Fußball- Bundesligist mit dem Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft.

      Der 30 Jahre Linksverteidiger steht beim spanischen Spitzenclub FC Villarreal unter Vertrag und hatte bisher 75 Länderspiel-Einsätze. Sorin soll rund drei Millionen Euro Ablöse kosten. Bisher erhielt er ein Gehalt von etwa vier Millionen Euro, das sich beim HSV nahezu halbieren würde. Nach einem Streit mit Trainer Manuel Pellegrini muss sich der Südamerikaner aber einen neuen Club suchen. Die Zeit drängt, denn die Transferperiode endet am 31. August.

      Sorin könnte zunächst den länger verletzten Thimothee Atouba (Adduktorenprobleme) ersetzen. Im Punktspiel gegen Hertha BSC fallen beim HSV auch der gesperrte Guy Demel und Vincent Kompany (Leistenblessur) aus. Der Niederländer Joris Mathijsen wird daher nach nur zwei Trainingstagen beim HSV gemeinsam mit Bastian Reinhardt die Innenverteidigung bilden. «Ich bin 100-prozentig fit», sagte Mathijsen vor der Partie in der wohl ausverkauften AOL-Arena.

      Nach lediglich zwei Unentschieden gegen Arminia Bielefeld und bei Energie Cottbus wollen die Hamburger unbedingt drei Punkte einfahren. Geht es nach der Statistik, dann stehen die Chancen gut: Die Berliner, bei denen Mittelfeldakteur Andreas Neuendorf (gesperrt) fehlt, warten seit fünf Spielen an der Elbe auf einen Punktgewinn.

      erschienen am 26.08.2006 um 10:26 Uhr

      ...sollten besser auf Jansen setzen, wenn nicht sofort, dann für die nächste Saison!


      Gruß neuronet
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 03:23:41
      Beitrag Nr. 1.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.620.919 von neuronet am 26.08.06 11:13:38die genomo postings, wo er lügen verbreitete,
      sind richtigerweise alle gelöscht worden.:keks:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 03:27:58
      Beitrag Nr. 1.276 ()
      das hertha spiel ist unglaublich wichtig. mit einem 3-er,
      würden wir auf 5 punkte kommen und ein bissal zu bremen
      und bayern aufschliessen können, die beide punkte haben
      liegen lassen. hertha ist schlagbar und gegen a. tiflis
      haben sie sich nach kräften blamiert imho.:keks:


      ______________________________________________


      26.08.2006

      Gelungener Abschluss einer tollen Woche?
      Gibt sein Debüt: Joris Mathijsen.Hamburg - Seine Augen strahlten. Als HSV-Neuzugang Joris Mathijsen kurz vor seiner offiziellen Vorstellung am Donnerstag (24.08.06) zum ersten Mal die AOL Arena von innen sah, wusste er sofort, was ihn am Sonntag (27.08.06, ab 16.45 Uhr live im HSV-Ticker) im Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin erwartet. "Das Stadion ist super. Ich hoffe, dass viele Fans kommen und die Stimmung so klasse wird wie mir Rafael und Nigel bereits erzählt haben", so der holländische Nationalverteidiger, der in der Zukunft für die Rothosen seine Schuhe schnüren wird. Dass Mathijsen ins kalte Wasser geworfen wird, sieht Coach Thomas Doll nicht: "Joris wird sich schnell zurecht finden. Da habe ich überhaupt keine Sorgen."



      Nach dem Einzug in die Champions League und der Auslosung mit den Gegnern Arsenal London, FC Porto und ZSKA Moskau möchten die Hamburger für einen gelungenen Abschluss einer tollen Woche sorgen. "Wichtig ist, dass die Jungs jetzt wieder umdenken. Jetzt ist nicht mehr Osasuna, jetzt ist nicht mehr Auslosung. Jetzt ist Hertha", so Doll. Der Trainer wird seine Akteure nach dem Abschlusstraining am Samstag (26.08.06) im Mannschaftshotel nochmal um sich versammeln und mit ihnen sprechen. "Wir wissen, dass wir einen ganz schweren Brocken vor der Brust haben. Das 4:0 gegen Hannover war schon beeindruckend. Doch jetzt fängt das Spiel wieder bei 0:0 an und wir wollen unbedingt den ersten Dreier holen. Ich weiß, dass alle Jungs heiß auf das Spiel sind", blickt Doll voraus.



      Benjamin von Beginn an



      Verzichten muss der HSV auf die Abwehrspieler Vincent Kompany, Thimothee Atouba (beide Adduktoren) und Guy Demel (Sperre). Für Kompany rückt Mathijsen ins Team, zudem bleibt Collin Benjamin in der Anfangself. "Collin hat nach seiner Einwechslung in Pamplona einh tolles Spiel gemacht. Er hat sehr viel Druck in seinen Aktionen und ich freue mich, dass er wieder richtig dabei ist", sagt Doll. Zur Erinnerung: Benjamin fiel mit einer Knieverletzung zuletzt lange aus. Das Mittelfeld bleibt gegen die Elf von Trainer Falko Götz unverändert, im Sturm werden wohl wieder Benny Lauth und Boubacar Sanogo beginnen. "Wir wissen aber auch, dass wir noch die ein oder andere Möglichkeit für vorne haben. Warten wir mal ab", lässt sich "Dolly" noch nicht in die Karten schauen.



      Mut auf die ersten drei Punkte der Saison macht zudem ein Blick auf die Statistik. Die letzten fünf Heimspiele konnten die Rothosen gegen die Berliner allesamt gewinnen. Logisch, dass der Gegner in Form von Marko Pantelic etwas dagegen hat: "Wir haben zuletzt stark gespielt, 4:0 gegen Hannover gewonnen. Wir fahren nach Hamburg, um weitere drei Punkte zu holen." Mit dem Serben, der zuletzt doppelt traf, wird es aller Voraussicht nach Mathijsen aufnehmen. Sollten die Hamburger gewinnen und der Neuzugang ein gutes Spiel machen, dürften seine Augen auch nach den 90 Minuten noch strahlen.



      So könnten sie spielen:



      Hamburger SV: Kirschstein - Mahdavikia, Reinhardt, Mathijsen, Benjamin - Jarolim, de Jong, Wicky, van der Vaart, Lauth, Sanogo



      Hertha BSC Berlin: Fiedler - Friedrich, van Burik, Simunic, Fathi - Dardei - Cairo, Bastürk, Gilberto - Pantelic, Gimenez



      Schiedsrichter: Herbert Fandel (Kyllburg)


      quelle: http://www.hsv.de/index.php?id=18495
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 03:34:06
      Beitrag Nr. 1.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.620.919 von neuronet am 26.08.06 11:13:38kurz meine infos zu sorin.

      soweit ich aus dem radio habe entnehmen können, soll sorin nun
      doch nicht abslösefrei sein, sondern 3 mio. euro kosten. darüber-
      hinaus bietet der hsv für sorin "nur" 2,5 mio. euro brutto gehalt.
      sorin bekam bei seinem jetzigen arbeitgeber aber 4 mio. euro netto!

      ich frage mich ernsthaft, ob er solch ein niedriges angebot an-
      nehmen wird? vermutlich wird noch handgeld fliessen, schätze
      ich mal. :rolleyes:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 11:37:25
      Beitrag Nr. 1.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.629.688 von Tippgeber1 am 27.08.06 03:34:06dem kann ich nur beipflichten, ein Sieg gegen Hertha würde einen grossen Schritt nach vorne bedeuten , den Druck entschärfen und bei den nächsten schweren Aufgaben gegen Dortmund und Werder könnte man ungezwungener Aufspielen, zumal es den Anschein hat, das bei FCB und Werder auch nicht alles so reibungslos abläuft, was für gleiche Augenhöhe garantiert;)

      zu Sorin,....abgesehen inwieweit er überhaupt bereit ist auf fast die Hälfe seiner Gage zu verzichten, sollte sich der HSV genau überlegen , wenn noch 3 mio. Ablöse fürn 30jäh. auch noch millionen von Startgeld, den Sorin bei Laune zu halten! ... da sollte man wohl Abstand nehmen und kurzfristig anstelle eines Verteidigers, lieber nochen Stürmer vorziehen.(bis 31.08.wirds natürlich eng):rolleyes:

      Viel Spass allen beim Spiel und hoffen wir mal wieder in der BL... auf ein Erfolgserlebnis!

      Gruß neuronet
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 14:03:00
      Beitrag Nr. 1.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.631.976 von neuronet am 27.08.06 11:37:25
      grüss dich neuro,:)


      danke für dein interessantes posting. du schreibst:

      "zu Sorin,....abgesehen inwieweit er überhaupt bereit ist
      auf fast die Hälfe seiner Gage zu verzichten, sollte sich der
      HSV genau überlegen , wenn noch 3 mio. Ablöse fürn 30jäh.
      auch noch millionen von Startgeld, den Sorin bei Laune zu
      halten! ... da sollte man wohl Abstand nehmen und kurzfristig
      anstelle eines Verteidigers, lieber nochen Stürmer vorziehen.
      (bis 31.08.wirds natürlich eng)"



      hm, irgendwie könntest du recht haben. aber der hsv will ihn ja
      für atouba verpflichten, der länger auszufallen droht. anderer-
      seits schmeisst man leute raus, die 34 sind und holt spieler die
      höchstens 26 sind. nunmehr plötzlich einen 30 jährigen. das
      widerspricht ein wenig der bisherigen einkaufspolitik, finde
      ich. wenn, dann wohl doch besser einen jüngeren verteidiger. :rolleyes:
      mit dem zeitdruck im nacken--> bis zum 31.08.2006 einen frei
      verfügbaren guten mann zu präsentieren, wird sicherlich nicht
      leicht werden. :cry:

      andererseits haben wir doch hinten jetzt die wiedergeburt des
      colin benjamin erlebt und der hat es sich verdient, in der stamm-
      formation zu spielen. wäre sorin, kompany, atouba sowie demel
      wieder dabei, befürchte ich, dass benjamin sich auf der bank
      wiederfindet.:rolleyes:


      in der stürmerfrage bin ich mir unsicher. sanogo ist schon eine
      klasse für sich und der hsv hat noch drei stürmer mit lauth,
      guerrrero sowie berisha. soll man da noch einen holen? ein
      toppstürmer bedeutet für lauth, guerreo, sowie berihsa für
      lange zeit die bank.

      wie ich schon an anderer stelle sagte, wenn man einen stürmer
      holt, dann einen typ, der dem hsv noch fehlt. also jemand, der
      um die 2 meter groß ist und taktisch, sowie technisch stark ist.



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 16:12:09
      Beitrag Nr. 1.280 ()
      letzte meldung entnommen dem videotext von hamburg 1.:rolleyes:

      hsv mit sorin einig...:eek::eek:

      der hsv hat den kapitän der argentinischen nationalmannschaft
      juan pablo sorin verpflichtet. nach einem bericht von ndr 90,3
      bezahlen die hamburger an sorin bisherigen club fc villareal aus
      spanien eine ablösesumme von 3 mio. euro. der 30 jährige links-
      verteidiger hat 75 länderspieleinsätze. sorin erhielt bisher ein
      gehalt von 4 mio. euro, das sich beim hsv fast halbieren soll.
      nach einem streit mit trainer manuel pellegrini musste er sich
      einen neuen club suchen. der hsv hat den wechsel aber noch
      nicht bestätigt.



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 02:53:33
      Beitrag Nr. 1.281 ()

      der hsv hat das spiel in der ersten hälfte wirklich überlegen
      geführt und dann in der zweiten hälfte, zeitweise das fussball-
      spielen eingestellt bzw. hertha das komplette spiel überlassen
      und das ergebnis versucht zu verwalten. es schien fast so als
      sei der hsv stehend ko. zudem ist hertha, durch viele individu-
      elle fehler von hsv fehlern, stark gemacht worden. van der vaart
      fand ich sehr enttäuschend. die punkteteilung geht in ordnung.
      ein rätsel bleibt allen, wie guererro die letzte chance nicht hat
      verwerten können. ich sah das spiel mit einigen freunden und
      bekannten, die sich entsetzt über die hsv fans im stadion äußerten.
      die anfeuerung war viel zu gering, da ist man anderes gewohnt.:(


      Grüssle
      Tippi;)


      die rote karte, für den wieder guten c.benjamin, war m.e. nicht gerechtfertigt.



      27.08.2006

      Punkteteilung gegen Hertha

      Erzielte die Führung: Boubacar SanogoHamburg - Der Hamburger SV hat sich am Sonntag mit 1:1-Unentschieden von Hertha BSC getrennt. Vor 53.989 Zuschauern in der AOL Arena hatte Boubacar Sanogo die Gastgeber in der 18. Minute in Führung gebracht. Gimenez glich für die Hertha in der 64. Minute aus. In der 85. Minute sah Chahed die Gelb-Rote Karte. Collin Benjamin flog in der 89. Minute mit Rot vom Platz.



      HSV-Trainer Thomas Doll musste gegen Hertha auf einige Stammkräfte verzichten. Mit Guy Demel (Rotsperre), Tim Atouba und Vincent Kompany (beide Adduktoren) fehlten gleich drei Defensivspieler. Dafür war Neuzugang Joris Mathijsen von Beginn an dabei und bildete gemeinsam mit Bastian Reinhardt die Innenverteidigung. Aber auch Herthas Coach Falko Götz konnte nicht aus dem Vollen schöpfen. Arne Friedrich, Dennis Cagara und Andreas Neuendorf mussten auf die Reise nach Hamburg verzichten.



      Verdiente HSV-Führung



      Mit einem Sieg hätten die Hamburger Hertha BSC in der Tabelle überholen können. Dementsprechend offensiv gingen die Hausherrn in der Anfangsphase zu Werke. Die Berliner kamen kaum aus der eigenen Hälfte, da sie vom HSV bereits früh unter Druck gesetzt und so zu Fehlern gezwungen wurden. Das war Pressing, wie es im Lehrbuch steht. Daraus resultierten für die Gastgeber gute Möglichkeiten, doch sowohl Rafael van der Vaart (Distanzschüsse, 3., 6.) als auch Benny Lauth, dessen Schuss nach Zuspiel von Collin Benjamin knapp am langen Pfosten vorbeirauschte (14.), konnten die verdiente Führung erzielen.


      Das besorgte dafür Boubacar Sanogo, der nach Freistoß von van der Vaart eine Kopfballvorlage von Benjamin zum 1:0 verwerte. Das erinnerte ungemein an den 1:1-Ausgleich aus Osasuna, nur dass dieses Mal nicht Nigel de Jong der Abnehmer war. Mit dieser Tor-Doublette erzielte Sanogo bereits seinen dritten Treffer im dritten Spiel (18.). Dies schien für die Berliner der Weckruf gewesen zu sein. Fortan drängte Hertha auf den Ausgleich, doch immer wieder scheiterten die Hautstädter an Sascha Kirschstein. Der vereitelte gleich mehrere Chancen von Patrick Ebert (24., 37.) und Marko Pantelic, dessen Schuss Kirschstein mit einem super Reflex noch an die Latte lenken konnte (25.).



      Späten Matchball vergeben




      Nach dem Seitenwechsel hatten Dolls Jungs das Geschehen wieder besser im Griff, doch in der 53. Minute gab es im HSV-Spiel einen Bruch. Kapitän van der Vaart verletzte sich ohne Einwirkung des Gegners am Oberschenkel und musste raus. Danach fehlte ein wenig die Ordung, was die Berliner für eine druckvolle Zwischenoffensive nutzten. Die Rothosen gerieten mehr und mehr unter Druck, so dass sich der Ausgleich mehr oder weniger andeutete. Christian Gimenez nutzte die Verwirrung in der Hintermannschaft der Hamburger aus und vollendete aus einem unübersichtlichen Gewühl heraus zum 1:1 (64.).



      Damit wurde die spannende und hektische Schlussphase eingeläutet. Fortan ging es hin und her und es ergaben sich Chancen hüben wie drüben, denn beide Teams spielten voll auf Sieg. Für die Zuschauer war es ein packendes Spiel, das zum Ende noch recht farbenfroh wurde. Erst flog Berlins Sofian Chahed mit Gelb-Rot vom Platz (85.). Ihm folgte vier Minuten später Collin Benjamin mit einer Roten Karte, nachdem er Yildiray Bastürk gefoult hatte. Am Ende blieb es beim 1:1, obwohl die Hamburger zweimal noch ganz dicht vorm Siegtreffer standen. Erst knallte Piotr Trochowski einen Freistoß an die Latte (88.), ehe Paolo Guerrero in der Nachspielzeit aus wenigen Metern Torentfernung den letzten Matchball zum Last-Minute-Sieg vergab.





      Das Spiel im Stenogramm:



      Hamburger SV: Kirschstein - Mahdavikia, Reinhardt, Mathijsen, Benjamin - de Jong - Wicky (87.Berisha), Jarolim (68.Guererro), van der Vaart (54.Trochowski) - Lauth, Sanogo



      Hertha BSC Berlin: Fiedler - Chahed, van Burik, Simunic, Fathi (46.Boateng) - Dardai - Gilberto, Ebert, Bastürk - Pantelic (87.Samba), Gimenez (82. Okoronkwo)



      Tore: 1:0 Sanogo (18.), 1:1 Gimenez (64.)



      Zuschauer: 53.989



      Schiedsrichter: Herbert Fandel (Kyllburg)



      Gelbe Karten: Jarolim, Wicky, de Jong / Boateng, Dardei, Pantelic



      Gelb-Rote Karte: - / Chahed (85.)



      Rote Karte: Benjamin (89.) / -


      quelle: http://www.hsv.de/index.php?id=18494
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 03:22:51
      Beitrag Nr. 1.282 ()

      super interview von hoffmann und beiersdorfer.:look:
      das widerlegt aussagen, die hier im thread gegen
      hoffmann und beiersdorfer getätigt worden sind. :p
      beiden haben wir viel zu verdanken. wird zeit, dass
      manche das mal langsam zur kenntnis nehmen.:D:D

      Grüssle
      Tippi;)




      27.08.06 13:49

      --------------------------------------------------------------------------------

      "Unsere Mannschaft hat alles vor sich"

      Hamburg - Nicht nur bei allen HSV-Fans war die Freude nach dem Einzug in die Champions League riesig. Auch der Vorstandsvorsitzende Bernd Hoffmann und Sportchef Dietmar Beiersdorfer messen dem Erreichen der Königsklasse große Bedeutung bei. Nicht nur finanziell, sondern vor allem auch sportlich. Warum das so ist, erklären sie im Interview mit hsv.de.



      hsv.de: Herr Hoffmann, Herr Beiersdorfer, wie groß ist die Erleichterung nach dem Einzug in die Champions League?



      Bernd Hoffmann: Die Freude ist riesig. Das ist ein enorm wichtiger Schritt für unseren Verein und die verdiente Belohnung für eine tolle Saison 2005/06. Das haben sich alle, die daran mitgearbeitet haben, in Verein, Mannschaft und dem gesamten Umfeld genauso verdient, wie unsere Fans, die uns unterstützt und mitgefiebert haben.



      Dietmar Beiersdorfer: Es ist nicht nur für das Image des Vereins ungeheuer wichtig, sondern auch für die Entwicklung unserer jungen Mannschaft, die sich jetzt in mindestens sechs Spielen mit den Großen des europäischen Wettbewerbs messen kann. Die Qualifikation unterstreicht, dass wir mit dem Umbau der Mannschaft, wie wir ihn in den vergangenen drei Jahren vollzogen haben, auf dem richtigen Weg sind.


      Wie wichtig sind die wirtschaftlichen Effekte der Qualifikation und wie werden die zusätzlichen Gelder eingesetzt?



      Bernd Hoffmann: Wir haben immer betont, dass wir unbedingt in die Champions League wollen, es aber keine wirtschaftliche Notwendigkeit dafür gibt. In unserem Budget sind keine Champions League- Einnahmen vorgesehen. Die zusätzlichen Mittel erhöhen dementsprechend nun unseren Handlungsspielraum...



      Dietmar Beiersdorfer: ....wobei wir dennoch sehr sorgfältig agieren und an unseren Maßgaben festhalten werden. Wir haben einen tollen Kader, das hat das Spiel gegen Osasuna wieder gezeigt. Der Teamgeist stimmt, die Mannschaft ist heiß auf Erfolge und sie hat ein enormes Potenzial. Wir werden uns nur ganz gezielt und mit Bedacht verstärken, um eine größere Breite und damit mehr Variationsmöglichkeiten zu haben.


      In den vergangenen Wochen gab es nach den Verkäufen von Daniel van Buyten und zuletzt Khalid Boulahrouz und der langwierigen Stürmersuche erhebliche Kritik an der Transferpolitik. Können sie die Reaktionen teilweise nachvollziehen?



      Dietmar Beiersdorfer: Sicher ist es von außen schwer nachvollziehbar, dass wir mit Daniel van Buyten und Khalid Boulahrouz zwei Stabilitätsfaktoren der vergangenen Saison abgegeben haben. Dennoch macht jeder dieser Transfers aus einer Vielzahl von Gründen Sinn. Wir wollen langfristig etwas aufbauen und dabei möglicherweise auch mal einen Schritt zurück in Kauf nehmen, um dann zwei nach vorne zu machen. Wir haben Daniel van Buyten mit Vincent Kompany aus unserer Sicht mindestens gleichwertig ersetzt und einen 20-jährigen Topspieler langfristig an den Verein gebunden. Für Khalid Boulahrouz haben wir Joris Mathijsen präsentiert. Er ist in der holländischen Nationalmannschaft als Innenverteidiger Nummer eins gesetzt. Und was die Stürmersuche betrifft, so sehe ich uns mit Sanogo, Guerrero, Lauth und Berisha gut aufgestellt.



      Bernd Hoffmann: Wir müssen auch berücksichtigen, in welcher Größenordnung wir inzwischen denken. Die Kandidaten, die zeitweise für unseren Sturm gehandelt wurden und mit denen wir uns zum Teil auch tatsächlich beschäftigt haben, hätten zu den teuersten Transfers dieser Saison gehört. Bei diesen Spielern befinden wir uns dazu in einem Wettbewerb mit den europäischen Topclubs. Wir sind überzeugt, dass die Spieler, die wir verpflichtet haben, die Klasse haben, uns sofort weiterzuhelfen und gleichzeitig über enormes Potenzial verfügen. Und das zu wirtschaftlichen Bedingungen mit Augenmaß.



      Die Erwartungshaltung ist beim HSV traditionell hoch, nach der vergangenen Saison jedoch enorm. Nach den beiden Unentschieden zum Saisonstart wurden viele bereits unruhig. Wie groß ist der Druck auf das junge Team und den gesamten Verein?



      Bernd Hoffmann: Wir sind uns des Anspruches bewusst und er ist in einer Stadt wie Hamburg, den Möglichkeiten unseres Vereins und bei allem, was wir auf unterschiedliche Art und Weise investieren, auch gerechtfertigt. Wir arbeiten daran, uns in allen Bereichen permanent zu verbessern und lassen uns auch daran messen, aber unser wichtigstes Ziel ist es, langsam zu wachsen und einen Schritt nach dem anderen zu machen.



      Dietmar Beiersdorfer: Es ärgert mich schon sehr, dass inzwischen beinah täglich bilanziert und nach den ersten beiden Spielen plötzlich alles in Frage gestellt wird, was gerade noch gefeiert wurde. Da wünsche ich mir einfach ein angemesseneres Maß. Wir haben eine Mannschaft aufgebaut, die alles vor sich hat, die motiviert ist und genauso wie alle im Trainerteam, im Vorstand und im Umfeld hungrig ist auf Erfolg. Wir werden weiter in die Mannschaft investieren, das Trainerteam vergrößern und alle Bedingungen rund um die Mannschaft weiter optimieren. Und wenn wir Rückschläge in Kauf nehmen müssen, dann gehen wir gemeinsam gestärkt daraus hervor.



      Sie haben gemeinsam mit dem Trainer eine Atmosphäre, ein Umfeld geschaffen, das auch internationale Topspieler zum HSV zieht. Enttäuscht es Sie dabei um so mehr, dass Spieler wie Daniel van Buyten oder Khalid Boulahrouz selbst nach einer Saison wie der vergangenen so leicht den Lockrufen anderer Vereine folgen?



      Dietmar Beiersdorfer: Daniel van Buyten und Khalid Boulahrouz wollten unbedingt weg. Nichtsdestotrotz haben wir viele Spieler in unseren Reihen, die wissen, dass es etwas Besonderes ist, für den HSV, in diesem Stadion und vor unserem Publikum zu spielen. Wir halten an der Philosophie fest, eine Atmosphäre zu schaffen, die für eine möglichst hohe Identifikation sorgt. Thomas Doll lebt das seinem Team auf beeindruckende Art und Weise vor. Aber wir werden auch in Zukunft immer mal wieder Spieler an andere Vereine verlieren.



      Bernd Hoffmann: Und dennoch ist es immer ein kleiner Stich, wenn ich Daniel van Buyten im Bayern-Trikot sehe. Er war eine Säule des "neuen HSV" und sein Transfer stand sinnbildlich für den Umbruch in unserem Kader. Natürlich wünschen wir uns, perspektivisch bei einem Angebot wie dem von Bayern auch wirtschaftlich imstande zu sein, Paroli zu bieten.



      Der HSV boomt in allen Bereichen, hat in der vergangenen Saison einen Rekordumsatz erzielt. Wie lange dauert es, bis man sich den Angriffen solcher Clubs auch wirtschaftlich erwehren kann?



      Bernd Hoffmann: Die vergangene Saison war auch wirtschaftlich sehr erfolgreich und wir haben in vielen Bereichen ein Rekordergebnis erzielt. Das Geschäftsprinzip eines Fußballvereins ist es jedoch nicht einen möglichst hohen Profit zu erzielen, sondern die sportliche Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Die Höhe des Gewinns vergrößert also den Spielraum für Investitionen in den Kader. Wenn ein Verein wie Chelsea auf den Plan tritt, sind unsere Mittel allerdings begrenzt, auch, weil es im internationalen Vergleich ganz andere Einnahmequellen gibt.



      Sind Sie deshalb gezwungen, auch Maßnahmen zu ergreifen, die die treuen HSV-Fans verärgern? Die Preise für Tickets und Parkplätze haben sich erhöht.



      Bernd Hoffmann: Wir wissen, dass den Fans in den letzten Jahren einiges zugemutet wurde. Wir waren einfach dazu gezwungen, an allen Stellschrauben zu drehen, um in eine international konkurrenzfähige Mannschaft investieren zu können. Nun hat sich diese Mannschaft für die Champions League qualifiziert. Ich hoffe, dass auch unsere treuen Fans durch das Erreichen des großen Zieles ein wenig entschädigt wurden und werden. Dennoch muss es unser Ziel sein, vor allem die Einnahmequellen auszuschöpfen, die nicht unmittelbar unsere Fans und Zuschauer betreffen.



      Dietmar Beiersdorfer: Ich muss an dieser Stelle auch eine Lanze für Bernd Hoffmann brechen, mit dem die oben angesprochenen Maßnahmen öffentlich meist eher in Verbindung gebracht werden. Die zusätzlich generierten Gelder haben es uns erst möglich gemacht, uns in einem höheren Transferregal umzuschauen.



      Kürzlich wurde im Rathaus eine völlig neuartige Initiative der Stadt Hamburg, des Hamburger SV und engagierter Hamburger Unternehmen vorgestellt - der "Hamburger Weg". Was bedeutet diese Initiative für den Verein?



      Dietmar Beiersdorfer: Auch der "Hamburger Weg" ist eine Maßnahme, die wir gemeinsam entwickelt haben, um zusätzliche Partner für den HSV zu finden und ich bin begeistert von diesem Konzept. Nicht nur der HSV wird davon profitieren. Unsere Partner übernehmen große soziale Verantwortung für Menschen unserer Stadt, indem sie ausgewählte Projekte finanziell unterstützen. Uns wird der "Hamburger Weg" dabei helfen, unseren Fans auch in den nächsten Jahren internationalen Spitzenfußball in der AOL Arena zu präsentieren. Die Champions League soll doch kein einmaliges Erlebnis für den HSV bleiben. Wir wollen uns dauerhaft in der Königsklasse etablieren. Fänden Sie es nicht auch schön, wenn Sie sich im Ausland als Hamburger zu erkennen geben und gleich auf den HSV angesprochen würden?


      --------------------------------------------------------------------------------



      quelle: http://www.hsv.de/index.php?id=16047&tx_ttnews%5btt_news%5d=…
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 03:40:55
      Beitrag Nr. 1.283 ()
      Fussball

      Solider Einstand für Mathijsen, aber wieder kein Sieg
      Der neue HSV-Verteidiger fügt sich beim 1:1 gegen Berlin problemlos ins Team. Die Verhandlungen mit Sorin stehen vor dem Abschluss.

      Von Matthias Linnenbrügger

      Joris Mathijsen musste sich erst einmal zurechtfinden. Sein Blick wanderte über die Zuschauerränge der AOL Arena, ehe er seine Liebsten auf der Osttribüne sitzen sah. Der neue Hamburger Abwehrchef lächelte gequält und winkte seinen Eltern sowie Freundin Christel zu, die nach Hamburg gekommen waren, um ihm bei seiner Premiere für den HSV die Daumen zu drücken.

      Ihr Trip in die Hansestadt zahlte sich nur teilweise aus. Die Mannschaft von Trainer Thomas Doll kam gegen Hertha BSC Berlin vor 53.989 Zuschauern nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus - doch Mathijsen hatte eine solide Leistung gezeigt.

      Aufgrund der angespannten personellen Situation war Doll gezwungen, Mathijsen nach nur drei Trainingseinheiten im Kreise der neuen Kollegen ins kalte Wasser zu werfen. Mit Vincent Kompany, der mit einer Leistenzerrung noch knapp drei Wochen aussetzen muss, und dem gesperrten Guy Demel musste der 40jährige zwei Innenverteidiger ersetzen. "Joris ist ein erfahrener Mann. Er wird keine Anpassungsprobleme haben", hatte Doll versichert.

      Am Vorabend des Spiels hatte der Hamburger Trainer den 5,5 Millionen Euro teuren Einkauf vom AZ Alkmaar im Mannschaftshotel zu einem Gespräch gebeten, um mit ihm die taktischen Vorgaben sowie Laufwege bei Standardsituationen durchzugehen. Kapitän Rafael van der Vaart und Nigel de Jong saßen dabei, um zu übersetzen, wenn Mathijsen den Erklärungen nicht folgen konnte.

      Nach der Premiere von Mathijsen gegen Hertha BSC hoffen die Verantwortlichen darauf, schon heute, spätestens aber morgen den nächsten Transfer abwickeln zu können. Die Verhandlungen mit Juan Pablo Sorin sowie dessen aktuellem Klub FC Villarreal stehen kurz vor dem Abschluss. "Wir sind weit. Aber noch ist nicht alles klar", sagte Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer am Sonntag.

      Nur noch einige Details sind zu klären, ehe der Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft bei den Hamburgern einen Vertrag bis 2009 unterzeichnet. Die Ablösesumme für den 30-jährigen, der als einer der besten Linksverteidiger der Welt gilt, beträgt knapp drei Millionen Euro. Ähnlich hoch wird das Jahresgehalt ausfallen.

      Sein Debüt für den HSV soll Sorin nach der Länderspielpause am 9. September im DFB-Pokalspiel bei den Stuttgarter Kickers geben. Vier Tage später treffen die Hamburger zum Auftakt der Champions League in der AOL Arena auf Arsenal London. Arsene Wenger, der Trainer des englischen Spitzenklubs, hatte sich am Sonntagmorgen in den Flieger gesetzt, um den Auftritt des HSV gegen Hertha BSC persönlich zu begutachten.

      Das Starensemble um Nationaltorwart Jens Lehmann und den französischen Stürmerstar Thierry Henry erwischte im übrigen einen Fehlstart in der Premier League, verlor am Sonnabend bei Manchester City mit 0:1 und steht mit einem Punkt aus zwei Spielen im Tabellenkeller.

      Wirbel gibt es beim HSV weiterhin um den unter einer Adduktorenzerrung leidenden Thimothee Atouba, der sich mit einer Jahresgage in Höhe von einer Million Euro unterbezahlt fühlt und mehr Geld fordert. Nach einem Gespräch mit Beiersdorfer erklärte er gestern, am Mittwoch für vier Tage nach Kamerun zu fliegen, um "den Kopf freizukriegen."

      Artikel erschienen am Mo, 28. August 2006

      © WELT.de 1995 - 2006

      quelle: http://www.welt.de/data/2006/08/28/1013380.html
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 10:48:49
      Beitrag Nr. 1.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.644.513 von Tippgeber1 am 28.08.06 03:40:55Wieder kein Sieg und Unruhe.

      Laut Hamburger Abendblatt, ist Atuba für 4 Tage in Urlaub geschickt worden, weil er weg will.
      Zitat: " Ausser dem Trainer traue ich niemandem" wird er laut Hamburger Abendblatt zitiert.
      Er soll vom HSV mehr Gehalt fordern, angeblich ist der FC Barca an ihm dran.Gegen eine satte Abfindung sollte man ihn ziehen lassen.

      Sorin ist mir zu alt und hat eine Söldnermentalität..
      Sorin fordert von seinem alten Verein eine Abfindung, um die Gehaltsdifferenz beim HSV auszugleichen.

      Einen wie Marcel von Gladbach sollte man holen und einen erstklassigen Stürmer( aber keinen satten ausgemusterten Profi)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 11:06:50
      Beitrag Nr. 1.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.647.108 von Elmshorner am 28.08.06 10:48:49 Hamburg (ots) - David Jarolim hat sich im Spiel am Sonntag
      (27.08.06) gegen Hertha BSC Berlin einen Haarriss im rechten Unterarm
      zugezogen. Das ergab eine Röntgenuntersuchung im AK Eilbek am
      Sonntagabend. Der Mittelfeldspieler bekam eine Gipsschiene angepasst.
      "David wird voraussichtlich vier bis sechs Wochen pausieren müssen",
      sagt HSV-Arzt Dr. Oliver Dierk.
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 12:14:01
      Beitrag Nr. 1.286 ()
      moi,moin ;)

      so daneben lag Claptoni letzte Woche mit seinem
      1:4 Tipp garnicht,
      denn eigentlich hätte Hertha euch zwischen der
      20. und 85. Minute abschiessen müssen,war ja
      in der Zeit ein Spiel auf ein Tor und Chancen.... :rolleyes:

      allerdings kann sich Herha dann auch bei
      der Latte und dem Peruaner
      bedanken,dass es 1:1 geblieben ist :p

      letztendlich,schiedlich & wie immer
      nicht ganz so friedlich :laugh:

      uno:uno :kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 12:47:47
      Beitrag Nr. 1.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.647.108 von Elmshorner am 28.08.06 10:48:49
      hallo elmshorner,:)

      ja, sorin ist zwar ein klassemann, aber das dauernde wechseln
      zeigt schon ein bissal seinen söldnermentalität. nun der hsv
      konnte ihn glaube ich 3 jahre binden. schon komisch, der junge
      jansen soll rund 6 mio. wert sein und der erfahrene sorin nur
      um die 5,5 mio laut tranfermarkt.de. für jansen wollen die glad-
      bacher ja 10 mio. euro haben.:mad: das ist aber wirklich ein
      bissal viel elmshorner, wobei jansen vom alter sowie seiner
      spielmentalität, gut zum hsv passen würde.:keks:


      ja und mit atouba gebe ich dir recht. er steht mit 7 mio. zu
      buche. für 10-13 mio. können sie ihn haben.:D:D warum treibt
      atouba solche spielchen, wo er sich immer auf den hsv verlassen
      konnte? hätte ich ausgerechnet von atouba nicht gedacht.:(


      schaut euch das mal untenstrehende tabelle an.....interessant allemal.:rolleyes:


      Grüssle
      Tippi;)




      Transferdaten | Leistungsdaten

      Nr. Pos. Name Status Alter Nat. Größe Fuss Marktwert Im Team Berater
      T Stefan Wächter L 28 1,89 R 1.500.000 2001-2007 ans sport GmbH
      T Sascha Kirschstein L 26 1,96 T 2.250.000 2004-2008 Intersport Marketing



      A Juan Pablo Sorín. 30 ! 1,71 L 5.500.000 2006*-2009 Foot Payan

      A Marcell Jansen L 20 1,91 L 6.000.000 2004*-2009 Coaches & More GmbH




      A Thimothée Atouba L 24 ! 1,91 L 7.000.000 2005-2009 JBE- Sportmanagement
      A Bastian Reinhardt L 30 1,94 R 1.800.000 2003-2009 neblung sportsnetwork
      A Joris Mathijsen 26 1,82 L 6.000.000 2006-2010 SP International
      A Mehdi Mahdavikia L 29 ! 1,72 R 6.500.000 2001-2007 Reza`s Sportmanagement
      A Vincent Kompany. L 20 ! 1,90 R 13.500.000 2006-2012 BVBA ELEVEN MANAGEMENT
      A René Klingbeil L 25 1,79 R 800.000 2004*-2007 Klingbeil, Peter
      A Guy Roland Demel L 25 ! 1,89 R 4.750.000 2005-2010 Pro Profil GmbH
      M Raphael Wicky L 29 1,82 L/R 3.500.000 2001*-2008 Schmid, Marcel
      M Markus Karl (D) L 20 1,89 R 250.000 2005-2008 Pro Profil GmbH
      M Mario Fillinger (D) L 21 1,82 L/R 200.000 2005-2007+1 Scout Eleven Sportconsulting GmbH
      M David Jarolim L 27 1,72 R 6.500.000 2003*-2008 Soccertalk Sportmanagement
      M Piotr Trochowski L 22 1,68 L/R 3.750.000 2004*-2009 Grill, Roman
      M Oliver Hampel (D) NAoL 21 1,70 R 200.000 2004-2007 RT Marketing
      M Rafael van der Vaart L 23 1,75 L/R 21.000.000 2005-2010 Essel sports management
      M Alexander Laas (D) L 22 1,75 L 350.000 2004-2007 Wolfgang Vöge
      M Nigel de Jong L 21 ! 1,74 R 3.500.000 2005*-2010 SP International
      M Collin Benjamin L 28 ! 1,86 R 800.000 2006-2007 Franken, Heinz-Josef "Joe"
      M Änis Ben-Hatira L 18 ! 1,81 L/R 100.000 2006-2009 Kausch, Willy
      M Benny Feilhaber (D) NAoL 21 ! 1,78 L/R 250.000 2005-2008
      S Paolo Guerrero L 22 ! 1,84 L/R 3.000.000 2006-2010 Delgado, Carlos
      S Benjamin Lauth L 25 1,79 L/R 3.000.000 2004-2008 Schneider, Robert
      S Boubacar Sanogo L 23 ! 1,87 L/R 4.000.000 2006-2010 PROMOTION SPORT CONSULTING SA
      S Besart Berisha L 21 1,84 L/R 600.000 2006-2009 RT Marketing
      S Rouwen Hennings (D) L 19 1,80 L 50.000 2005*-2008 Milewski, Jürgen
      Durchschnittsalter: 24,3 Summe: 100.650.000
      D : Doppelte Mannschaftszugehörigkeit


      Zur Zeit ausgeliehene Spieler (noch im Aufbau)

      Pos Name Status Alter Nat. Größe Fuss Marktwert Von - Bis Ausgeliehen an
      A Miso Brecko L 22 1,78 R 550.000 ? - 2007 Erzgebirge Aue
      S Mustafa Kucukovic L 19 1,90 R 500.000 ? - 2007 SpVgg Greuther Fürth




      © 2000 - 2006 Online-Pro | Mail | Impressum | Nutzungsbedingungen | Rechtshinweis | Werbung |
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 12:53:49
      Beitrag Nr. 1.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.647.391 von Elmshorner am 28.08.06 11:06:50demel, benjamin gesperrt und nun auch noch jarolim 6 wochen verletzt.:cry::cry::cry:

      fehlt nur noch, dass sich van der vaart auch ernsthafter verletzt
      hat im spiel gegen hertha, wo er deshalb ausgewechselt worden ist.

      im moment hat der hsv aber auch wirklich viel pech.:cry::cry::cry:

      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 12:59:07
      Beitrag Nr. 1.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.644.452 von Tippgeber1 am 28.08.06 03:22:51"Unsere Mannschaft hat alles vor sich"



      von der Sichtweise richtig,wenn man die Tabelle von unten betrachtet........

      ;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 13:00:51
      Beitrag Nr. 1.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.648.349 von ElMakaay am 28.08.06 12:14:01deine bayern haben sich ja gegen barcelona nach kräften blamiert
      und gegen nürnberg war es auch nicht besser. ohne van bommel,
      scheint bayern eher fallobst zu sein. wie ein hühnerhaufen, daniel
      van b. grottenschlecht. gut, dass wir den los sind.:laugh::laugh::laugh:


      grüssle
      Tippi;)


      p.s. wer wie der fc bayern, in der vorbereitung gegen 1860 münchen
      0-3 verliert, den kann man nicht ganz ernst nehmen. die 0-4 klatsche
      gegen barcelona lassen wir mal außen vor.:D da ist es dann schon
      peinlich, wenn ausgerechnet ein bayern fan hier einen auf dicken
      willy macht. also komm mal wieder runter mr. neunmalklug. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 13:18:40
      Beitrag Nr. 1.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.648.349 von ElMakaay am 28.08.06 12:14:01und claptoni lag auch gegen die spanier mit seinem tipp daneben :D
      und ich genau richtig. soviel zum fussballsachverstand. und wenn
      er hsv-hertha 1-4 tippt, dann kannst du schlecht schreiben, so dane-
      ben lag claptoni gar nicht. du kannst nicht mit "hätte wenn und aber
      argumentieren". wenn du so argumentierst, hätte jeder immer richtig
      getippt.

      im übrigen hatte hertha glück, dass gererro nicht am ende noch das
      2-1 erzielt hatte bei seiner 100% chance. da war es schwieriger,
      den ball danebenzuschiessen.

      und 1-1 ist eben nicht 1-4, auch wenn es dir schwerfällt, das zu akzeptieren.:p:p


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 13:32:34
      Beitrag Nr. 1.292 ()
      das genaue Treffergebnis ist unerheblich,
      die Tendenz ist wichtig u.die führt den HSV schlichtweg nach unten......
      Nochmals,gererro würde nicht mal einen Zweitligisten verstärken.....
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 13:34:42
      Beitrag Nr. 1.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.649.273 von Tippgeber1 am 28.08.06 13:18:40Tippgeber,oder wie du heisst
      ich hab schon mitbekommen,dass du auf konstruktive
      Kritik sehr allergisch reagierst....... :cry:

      deswegen hat es mit dir ja nun auch gar keinen
      Sinn zu diskutieren.... :mad:

      nur soviel- ich war noch nie in meinem
      Leben Bayernfan und werde es auch nicht mehr werden :laugh:

      mein Nick hatte ich schon,bevor reumakay in die
      Bundesliga kam :p

      Saludos y Suerte,
      verabschiede mich mal in den Urlaub,
      bevor ich wegen dir weiterhin
      völlig unnötig meine Nerven strapaziere :keks::keks:

      lese richtig,ich habe auch geschrieben,dass Hertha zum
      Schluss Glück hatte..... :O
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 13:40:25
      Beitrag Nr. 1.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.649.013 von Claptoni am 28.08.06 12:59:07ich würde mich an deiner stelle auch ärgern, dass du wieder mal
      nicht richtig getippt hast.1-4 war wieder mal weit weg von der
      realität.:laugh::laugh::laugh:

      und wenn du schon beiersdorfer zitierst, dann mache das doch bitte
      auch entsprechend kenntlich. danke.

      der hsv ist sicher nicht optimal gestartet, aber er hat bisher zumindest
      noch kein spiel in der bundesliga verloren und ist lediglich 4 punkte
      von bayern und bremen weg. alles noch machbar. 3 wochen zeit,
      kräfte zu sammeln und dann werden wir bald einen anderen hsv
      sehen.:D:D

      schalke hat übrigens völlig verdient gegen bremen gewonnen. bremen
      hätte sich nicht beschweren können, wenn schalke 5-0 oder gar 6-0
      gewonnen hätte. ohne den guten bremer schlussmann, wäre das sicher-
      lich passiert. also liebe mitlesende bayern und bremerfans, kommt erst-
      mal wieder runter und erkennt, dass eure mannschaften nicht sonderlich
      gut waren.

      bei bremen ist die abwehr eine katastrophe, wie auch schon letzte saison.
      bei den bayern ist das gesamte team eine katastrohpe. weder fisch noch
      fleisch. kein spieler, der mal das heft in die hand nimmt. die bayernmann-
      schaft, hat aus meiner sicht wenig potenzial. ohne ballak nur noch ein
      schatten ihrer selbst. söldnertruppe halt. eindeutig hat der hsv eine viel
      jüngere mannschaft als bayern und bremen und dürfte die mannschaft
      mit dem größtem potenzial sein.die jungs werden sich noch umschauen,
      wenn der hsv durchstartet.:D:D


      fazit: beiersdorf hat vollkommen recht, wenn er sagt:
      "Unsere Mannschaft hat alles vor sich":D:D


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 13:53:44
      Beitrag Nr. 1.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.649.476 von Claptoni am 28.08.06 13:32:34ne, die trefferdifferenz ist nicht unerheblich, wenn du 1-4
      tippst und das spiel geht unentschieden aus, dann kannst
      du nicht rumlamentieren (klagen jammern), sondern musst
      den knallharten realitäten ins auge schauen. junge du hast
      grottenschlecht getippt, nimms nicht so schwer.:laugh:

      für die tendenz, kannst du nir null kaufen.:laugh::laugh:
      im übrigen war die tendenz eindeutig. der hsv hatte am ende
      4 stürmer aufgeboten und war nahe dran, das 2-1 zu erzielen,
      das war die tendenz. nur 2 minuten nachspielzeit war eine abso-
      lute frechheit, nachdem was pantelic sich erlaubt hatte. und
      dann pfiff er sogar noch nach nur 1:48 minuten ab und hat noch
      nicht mal die viel zu kurze nachspielzeit zuende spielen lassen.
      der schiedsrichter fandel stand wohl da ein bissal neben sich.:keks:


      bei paolo guerrero (da hattest du ein u vergessen in seinem
      namen) gebe ich dir allerdings recht. wieder hat er zuviele
      chancen vergeben, wie schon gegen die spanier. das erinnert
      mich an ailton. du vergisst aber auch, dass wir einen boubacar
      sanogo haben, der in der torschützenliste ganz oben in der
      bundesliga steht. das erwähnst du natürlich nicht, denn alles
      was gut für den hsv sein könnte, blendest du ja aus.:D:D



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 14:08:51
      Beitrag Nr. 1.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.649.483 von ElMakaay am 28.08.06 13:34:42ELMA,:)

      du schreibst, dass du konstruktiv kritik vorgebracht hattest.
      schauen wir uns deinen beitrag mal gemeinsam an:


      "so daneben lag Claptoni letzte Woche mit seinem 1:4 Tipp
      garnicht,denn eigentlich hätte Hertha euch zwischen der
      20. und 85. Minute abschiessen müssen,war ja in der Zeit
      ein Spiel auf ein Tor und Chancen.... allerdings kann sich
      Herha dann auch bei der Latte und dem Peruaner bedanken,
      dass es 1:1 geblieben ist letztendlich,schiedlich & wie
      immer nicht ganz so friedlich

      uno:uno "



      wo ist da ein satz konstruktiver kritik elma? du versuchst den
      fehltipp von clappi schönzureden. darüber hinaus blendest
      du komplett die 1 halbzeit aus und die zeit, wo der hsv mit 4
      stürmern angriff und hertha am ende stehend ko.war.

      nennst du das konstruktive kritik elma? ich nenne das einen völlig
      verblendete und falsche darstellung der tatsächlichen geschehen-
      isse und einen falschen tipp von 1-4 schönzureden, finde ich
      schon ein starkes stück elma und nicht nachvollziehbar. du wirst
      ja wohl solche berechtigte kritk vertragen können oder etwa nicht?


      also wenn du mit mir eine diskussion führen willst, dann bitte
      mit sachlichen argumenten und nicht mit vorveruteilungen gegenüber
      dem hsv, was du oft gemacht hast. nur dann kann man dich auch
      wirklich ernst nehmen elma.:keks:

      ich ging eigentlich bei deinem namen davon aus, dass du beayern
      fan bist, weil makaay bekanntlich bei den bayern spielt. ich hatte
      das in anderen posting auch anklingen lassen. warum hast du das
      nie dementiert? so musste ich davon ausgehen, dass du aufgrund
      des namens auch bayern fan bist. würde wohl jeder hier denken
      elma. war von mir nicht böse gemeint.

      nunja, wünsche dir einen schönen urlaub und schreibe auch mal
      objektiv positiv zum hsv und nicht immer nur negativ. und ich
      verstehe nicht, warum du clappi in den himmel hebst, wenn er
      offensichtlich falsch getippt hast? wie soll man mit jemandem
      diskutieren, der so tut als sei das 1-4 richtig getippt gewesen
      :confused:



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 14:24:42
      Beitrag Nr. 1.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.649.951 von Tippgeber1 am 28.08.06 14:08:51Tippgeber,den Namen von der Flasche guererro habe ich aus deinem Artikel kopiert,aber egal ob mit u oder ohne wir machen alle Fehler:laugh::rolleyes:


      "und claptoni lag auch gegen die spanier mit seinem tipp daneben
      und ich genau richtig. soviel zum fussballsachverstand. und wenn
      er hsv-hertha 1-4 tippt, dann kannst du schlecht schreiben, so dane-
      ben lag claptoni gar nicht. du kannst nicht mit "hätte wenn und aber
      argumentieren". wenn du so argumentierst, hätte jeder immer richtig
      getippt.

      im übrigen hatte hertha glück, dass gererro nicht am ende noch das
      2-1 erzielt hatte bei seiner 100% chance. da war es schwieriger,
      den ball danebenzuschiessen.

      und 1-1 ist eben nicht 1-4, auch wenn es dir schwerfällt, das zu akzeptieren.


      Grüssle
      Tippi
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 14:32:50
      Beitrag Nr. 1.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.650.176 von Claptoni am 28.08.06 14:24:42ist schon ok alter gaunerli...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 14:37:37
      Beitrag Nr. 1.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.650.306 von Tippgeber1 am 28.08.06 14:32:50;);)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 14:47:26
      Beitrag Nr. 1.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.650.378 von Claptoni am 28.08.06 14:37:37;);)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 14:48:22
      Beitrag Nr. 1.301 ()
      28.08.2006

      Zum dritten Mal UnentschiedenHamburg - Nigel de Jong konnte und wollte seinen Frust nicht verstecken. Unmittelbar nach dem 1:1-Unentschieden gegen Hertha BSC Berlin, dem dritten Remis im dritten Saisonspiel, knallte er mit beiden Fäusten gegen die Kabinentür und schrie ins Leere. Dabei stand de Jongs Frust sinnbildlich für die gesamte Stimmung beim HSV. "Wir haben momentan einfach nicht das letzte, entscheidende Quentchen, um das nötige Tor zu erzielen. Woran es liegt, kann ich ehrlich gesagt auch nicht sagen. Uns bleibt nichts anderes übrig, als weiter hart zu arbeiten, damit wir in der Zuknuft besser und erfolgreicher spielen", so Raphael Wicky kurz nach der Partie.



      Erneut schafften es die Hamburger nicht, einen 1:0-Vorsprung zu verteidigen. Zwar brachte Boubacar Sanogo die Rothosen verdient in Führung, doch danach nahmen die Gäste immer mehr die Partie an sich und glichen folgerichtig durch Christian Gimenez aus. "Zu diesem Zeitpunkt in der zweiten Hälfte haben wir ja quasi um den Gegentreffer gebettelt", bilanzierte Thomas Doll. Man habe einfach zu wenig investiert und "wenn man nur einen Gang tiefer schaltet, dann ist das einfach zu wenig. Wir müssen lernen, mehr zu machen und dürfen uns nicht ausruhen." Und dennoch hatte man in der turbulenten Schlussphase - Sofian Chahed kassierte Gelb-Rot, Collin Benjamin sogar glatt Rot - durch den eingewechselten Paolo Guerrero die Möglichkeit zum Sieg. "In diesen Situationen müssen wir das Glück einfach mal erzwingen", fordert Sascha Kirschstein.



      Sorge um van der Vaart :cry::cry:



      Neben dem erneuten Unentschieden haben die Verantwortlichen zudem Sorge um Rafael van der Vaart. Der Holländer musste nach einer unglücklichen Szene Mitte der zweiten Halbzeit ausgewechselt werden und unterzieht sich am heutigen Montag (28.08.06) einer Kernspintomographie. "Ich weiß selber nicht genau, was passiert ist. Ich hoffe, es ist nichts Schlimmes", so der Linksfuß. Ähnliches hofft Doll: "Es ist ganz gut, dass wir jetzt durch die Länderspiele eine kleine Pause haben. So können wir uns sammeln und wieder neu aufstellen. Bitter wäre es natürlich, wenn uns Rafael länger ausfällt. Da hoffen wir nur das Beste für ihn." Das nächste Pflichtspiel bestreiten die Rothosen am Samstag (09.09.06, ab 15.15 Uhr live im HSV-ticker) im DFB-Pokal. Dann wartet der Regionalligist Stuttgarter Kickers. Dass die Hamburger dort gewinnen, steht zumindest für Keeper Kirschstein fest. "Dort gibt es ja kein Unentschieden. Also gewinnen wir." Klingt einfach. Sollte es gelingen, müsste sich auch Nigel de Jong nicht mehr so sehr ärgern.


      quelle: http://www.hsv.de/index.php?id=18491
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 15:04:31
      Beitrag Nr. 1.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.650.563 von Tippgeber1 am 28.08.06 14:48:22Tippgeber,
      tu dich nicht so grämen,
      die Saison ist noch jung,
      aber gemessen an den Ansprüchen sind halt 3Punkte nicht die Welt.....
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 15:49:04
      Beitrag Nr. 1.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.650.862 von Claptoni am 28.08.06 15:04:31Beim HSV gibt es weiter Wirbel um Thimothee Atouba. Der Kameruner will mehr Geld, hat Abwanderungsgedanken. Der immer noch verletzte Atouba sagte dagegen dem Abendblatt: "Die Cluboffiziellen halten mich für dumm, sie behandeln mich, als hätte ich keine Bedeutung
      für das Team. Wenn ich eine Chance habe zu gehen, dann gehe ich."

      Andauernd verletzt, spielt immer sehr risikoreich und will, trotz eines gültigen Vertrages , mehr Geld:cry:

      Ab in die Wüste mit ihm:D
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 16:27:23
      Beitrag Nr. 1.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.650.862 von Claptoni am 28.08.06 15:04:31clapti,:)

      naja, ich gräme mich doch gar nicht. das team muss erstmal neu
      zueinander finden, nachdem 3 leistungsträger weggegangen sind.
      und dazu braucht es zeit, drum wäre es verkehrt, nun über die
      mannschaft herzufallen. die kritik finde ich daher überzogen.
      zudem hatte der hsv auch nicht demel, atouba und kompany dabei.
      von sorin ganz zu schweigen. und ohne die, haben sie insgesamt
      doch eine ansprechende leistung geboten. dramatik pur. torszenen
      zu hauf. natürlich darf der hsv niemals dermassen viele torchancen
      zulassen, wie auch die hertha nicht, aber wenn du ohne 3 oder 4
      super spieler antreten musst, ist das auch kein wunder. der hsv
      kann eben nicht einen kompany, demel, atouba eben mal schnell
      ersetzen. :keks:

      und van der vaart musste auch so um die 65 minute raus. und trotz
      dieser ganzen nachteile, hat der hsv zumindest nicht verloren und
      teilweise guten fussball gespielt.

      die ansprüche sind da, aber dazu müssen alle an board sein und
      sich die mannschaft ein bissal einspielen, dann kann der hsv auch
      mannschaften wie arsenal, porto oder zska moskau schlagen.


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 16:28:34
      Beitrag Nr. 1.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.652.758 von Tippgeber1 am 28.08.06 16:27:23HSV-Presseservice: Sehnenanriss bei Rafael van der Vaart

      28.08.2006 - 16:20 Uhr, HSV Hamburger Sport-Verein e.V. [Pressemappe]
      Hamburg (ots) - Hamburger - Rafael van der Vaart hat sich im
      Bundesligaspiel gegen Hertha BSC Berlin einen Anriss der linken
      Quadrizepssehne zugezogen. Das ergab eine Kernspintomographie am
      Montagnachmittag. Am Dienstag wird sich van der Vaart in Amsterdam
      den Ärzten der holländischen Nationalmannschaft vorstellen. "Danach
      werden wir gemeinsam die geeignete Theraphieform festlegen", sagt
      HSV-Arzt Dr. Oliver Dierk. "Ich hoffe, dass ich so schnell wie
      möglich wieder auf die Beine komme und meiner Mannschaft helfen
      kann", so van der Vaart.

      David Jarolim, der sich ebenfalls im Spiel gegen Hertha BSC einen
      Haarriss im linken Unterarm zugezogen hatte, wird am Mittwoch im AK
      Eilbek von Dr. Dierk operiert und muss danach einen Gips tragen.
      Jarolim gibt sich optimistisch: "Nach der Operation will ich so
      schnell wie möglich wieder mit dem Lauftraining beginnen."
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 16:45:09
      Beitrag Nr. 1.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.651.841 von Elmshorner am 28.08.06 15:49:04
      "Die Cluboffiziellen halten mich für dumm, sie behandeln
      mich, als hätte ich keine Bedeutung für das Team. Wenn
      ich eine Chance habe zu gehen, dann gehe ich."



      wenn atouba das gesagt haben soll, dann verstehe ich ihn nicht.
      er ist verletzt und sollte erstmal wieder leistung bringen und erst
      danach forderungen stellen. der mann verdient 1 mio. euro.

      warum macht atouba gerade jetzt druck? ich vermute, dass er
      andere clubs auf sich aufmerksam machen will durch sein theater
      seit einigen wochen und die frist läuft am 31.8.2006 ab. je näher
      der termin rückt, je größer sein theater. die frage ist, wird ein
      club für atouba mindestens 7 mio. euro ablöse zahlen und das
      muss in den nächsten tagen geschehen.

      folgt kein wechsel, muss atouba für die konditionen spielen, die
      er selber akzeptiert und unterschrieben hatte. die berater haben
      ihn wohl heiss gemacht, dort beim hsv zu opponieren (entgegnen,
      widersprechen, sich widersetzen), was ich nicht so schön finde.



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 16:48:21
      Beitrag Nr. 1.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.652.787 von Elmshorner am 28.08.06 16:28:34mal sehen, wie lange jetzt van der vaart ausfallen wird.
      wobei er im spiel keine offenbarung gewesen ist. troche
      hatte mir besser gefallen und die ruhe dürfte van der vaart
      mal ganz gut tun. troche macht den job sicher hervorragend.:keks:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 17:30:34
      Beitrag Nr. 1.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.653.147 von Tippgeber1 am 28.08.06 16:45:09Im umgekehrten Fall, wenn der HSV sagen würde, Atouba verdient für seine seltenen Auftritte zuviel und er müßte mit weniger Geld zufrieden sein, würde Atouba vermutlich sagen...wofür haben wir gültige Verträge:D

      Die Herren Profis sollten mal die Kirche im Dorf lassen.
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 17:48:16
      Beitrag Nr. 1.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.651.841 von Elmshorner am 28.08.06 15:49:04
      elmshorner,

      ich lese gerade in hamburg 1 videotext zu atouba folgendes:


      weiter wirbel um atouba

      beim hsv gibt es weiter wirbel um atouba.der kameruner will mehr
      geld und hat abwanderungsgedanken. jetzt gab es ein gespräch mit
      dem vorstand. sportchef didi beiersdorfer: "er hat gesagt, dass
      er hier bleibt und zu 100% für den hsv bei der sache ist." club
      boss bernd hoffmann: "die missverständnisse sind ausgeräumt."

      der noch verletzte atouba sagte dagegen dem abendblatt: die
      cluboffiziellen halten mich für dumm, sie behandeln mich als
      hätte ich keine bedeutung für das team. wenn ich einen chance
      habe zu gehen, dann gehe ich.



      meine wertung: was soll man nun glauben? atouba reist 4 tage
      zur erholung in seine heimat. ich denke, dass hoffmann und
      beiersdorfer recht haben und alles wieder ok ist.

      das abendblatt hatte in anderer sache schon mal nicht genannte
      vorstände in sachen ´hoffmann würde vorstände hinters licht führen´,
      zitiert und so den hsv in schwierigkeiten gebracht. wenn sich je-
      mand öffentlich äußert, ohne seinen namen preiszugeben, finde
      ich das mehr als linkisch. ich halte die berichterstattung des
      abendblattes in diesem punkte für nicht wirklich seriös. das
      ist meine meinung dazu.


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 17:49:31
      Beitrag Nr. 1.310 ()
      also van der vaart fällt ca. 2 monate
      aus und jarolim 4 wochen.:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 17:53:42
      Beitrag Nr. 1.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.654.049 von Elmshorner am 28.08.06 17:30:34stimmt genau. die wissen gar nicht
      zu schätzen, wie privilegiert sie sind.:mad:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 01:37:41
      Beitrag Nr. 1.312 ()
      jungs, schlimmer kann es nicht mehr werden.
      da müssen wir jetzt zusammen durch.:keks:






      gute nacht
      euer dittsche;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 03:28:00
      Beitrag Nr. 1.313 ()
      ich überlege gerade, welche mannschaft wir gegen
      arsenal, dortmund, bremen frankfurt und schalke
      aufstellen sollen:confused:


      demel gesperrt :cry::cry:

      benjamin gesperrt :cry::cry:

      jarolim berletzt :cry::cry:

      van der vaart verletzt :cry::cry:

      hoffentlich sind atouba und kompany wieder da.:rolleyes:

      sorin und der neue holländer sind zum glück dann da.


      laas, wicky und troche müssen ran. hilft alles nichts.


      gegen arsenal kann wenigstens wieder demel und benjamin spielen,:rolleyes:

      weil deren sperrungen nur für die bundesliga zählen.


      mein gott ein chaos :cry:...jedes mal ne andere mannschaft, das

      wird ne ganz schwere zeit und ausgerechnet gegen arsenal, dortmund,


      bremen frankfurt und schalke. wie soll das nur gehen jungs? :keks:


      ich habs---> wir wechseln doll und beiersdorfer ein....:laugh::laugh::laugh: = galgenhumor :cry: :cry:


      wir müssen womöglich auf die jungen spieler aus der 2 mannschaft zurückgreifen :confused:


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 12:39:57
      Beitrag Nr. 1.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.661.487 von Tippgeber1 am 29.08.06 03:28:00demel gesperrt

      benjamin gesperrt





      da sind diese Zwei (oder doch nur einer?) ja in guter Gesellschaft:look::eek:

      Benutzername: Genomo (gesperrt)
      Registriert seit: 04.08.2000 [ seit 2.215 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Offline seit dem 28.08.2006 um 15:51
      Erstellte Themen: 10 [ 32 - Verhältnis Postings zu Threads ]
      Alle Threads anzeigen
      Erstellte Antworten: 319 [ Durchschnittlich 0,1440 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen

      Benutzername: huuups (gesperrt)
      Registriert seit: 08.10.2000 [ seit 2.151 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Offline seit dem 25.08.2006 um 21:41
      Erstellte Themen: 2 [ 10 - Verhältnis Postings zu Threads ]
      Alle Threads anzeigen
      Erstellte Antworten: 19 [ Durchschnittlich 0,0088 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen



      Was gibts sonst neues?


      --->>>
      FF ist nach arbeitsreichen Tagen wieder im Lande:)



      --->>>
      Schönen Urlaub El:kiss:
      und grüß schön;)
      so daneben lag Claptoni letzte Woche mit seinem
      1:4 Tipp garnicht

      Lass Dir mal im Urlaub erklären,
      dass ein 1:1 weit von einem 1:4 entfernt ist.
      Am besten von jemanden der sich mit Zahlen auskennt;):p


      --->>>
      vdV :cry::cry::cry:

      Jarolim :cry::cry::cry:


      Nützt nichts. Durch die CL müssen wir jetzt durch.
      Zurück geht nicht mehr:D
      BuLi sind wir uns ja einig, dass es bis Weihnachten hart wird.
      2007 greifen wir wieder an:D:cool:


      --->>>
      Atouba sollte sich mal dran erinnern was ihm bei Tottenham passiert ist.
      Da hat man ihn gehasst für sein spekt. Spiel und darum MUSSTE er gehen.
      In Hamburg ist er Publikumsliebling.
      Ich habe für sein gezicke 0 Verständnis.



      --->>>
      Der Flug zu Arsenal ist gebucht:D:D:D
      Von Berlin nach London für 78,-€:cool::cool::cool:


      --->>>
      Die 3 CL-Heimspiele sind auch gebucht.
      Gibt's für meinen Dauerkartenplatz im Paket für 69,-€ (pro Spiel 23,-€;) )
      und das obwohl der Volkspark bald nur noch aus Logen und Business-Seats besteht
      und der Fan auf der Strecke bleibt:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 14:30:36
      Beitrag Nr. 1.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.665.758 von FriFli am 29.08.06 12:39:57HSV: Streit um Atouba eskaliert

      29.08.2006



      Atouba (imago)

      Der seit Wochen verletzte Thimothee Atouba sorgt beim HSV mit der Ablehnung eines neuen Vertrages und scharfer Kritik am Vorstand für Unruhe. Das Präsidium hat dem 24-Jährigen Kameruner ein neues Angebot bis 2010 vorgelegt, doch damit will sich der Linksverteidiger nicht zufrieden geben. ''Der Vorstand hat mich behandelt wie einen dummen Jungen'', sagte Atouba am Dienstag vor dem Abflug in seine Heimat, wo er eine Woche lang seine hartnäckige Verletzung im Adduktoren-Schambeinbereich auskurieren will.

      ''Sie haben mir seit Mai vier Mal einen neuen Vertrag versprochen und das Versprechen immer wieder gebrochen'', sagte der Publikumsliebling. ''Wenn ich nächste Woche nach Hamburg zurückkomme, wird alles anders sein als vorher. Ich kenne jetzt den Präsidenten und den Sportdirektor. Sie denken nur ans Geschäft und ans Geld.''

      Sportchef Dietmar Beiersdorfer will die Kritik so nicht stehen lassen: ''Atouba hat fünf Minuten über den neuen Vertrag nachgedacht und dann abgelehnt. Das Thema ist durch. Er hat noch drei Jahre Vertrag.'' Über sein Verhalten mit Vorwürfen in der Öffentlichkeit will Beiersdorfer mit Atouba Klartext reden und erwägt eine Geldstrafe: ''Wenn er drei Mal die Linie hoch und runter läuft, will er mehr Geld. In Basel und Tottenham war es ähnlich.''
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 14:44:59
      Beitrag Nr. 1.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.667.526 von Elmshorner am 29.08.06 14:30:36'\'Wenn er drei Mal die Linie hoch und runter läuft, will er mehr Geld. In Basel und Tottenham war es ähnlich.\'\'

      Das wird nichts mehr...ziehen lassen und einen anderen holen.
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 14:50:09
      Beitrag Nr. 1.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.667.786 von Elmshorner am 29.08.06 14:44:59Haut ihn davon,
      so Vögel gibt es genug......
      Was willst mit so Gauckler,im Sommer verletzt im Herbst u.Winter frieren diese Paradiesvögel,denen kannste nichts rechtmachen......
      Ab nach Afrika.......
      :eek::O
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 15:05:23
      Beitrag Nr. 1.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.667.914 von Claptoni am 29.08.06 14:50:09@clapti
      @frifli
      @elmshorner


      ihr habt recht, so ein verhalten wie von atouba, kann man sich
      nicht bieten lassen. er tritt nach, das finde ich linkisch und hat
      er gar nicht nötig. er ist eigentlich ein wirklich guter typ und ich
      finde sein verhalten nicht schön gegenüber den verantwort-
      lichen und dann noch in einer solchen, für den hsv extrem
      schwierigen phase. wenn er bei basel und tottenham ein ähn-
      liches theater abgezogen hat, dann soll er doch gehen. mit sorin
      steht ein guter mann bereit. atouba soll erstmal wieder leistung
      bringen und gesund werden und dann ansprüche stellen. wäre
      er wirklich clever gewesen, hätte er solche forderungen vor
      einigen monaten stellen müssen, wo er in aller munde war.

      was ich nicht begreife ist, dass niemand atouba sagt, dass er
      sich selber immer mehr ins abseits schiesst. er überbewertet
      sich und die berater von ihm wären gut beraten, mal mit ihm
      klartext zu sprechen und ihn zu zügeln.


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 15:08:47
      Beitrag Nr. 1.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.665.758 von FriFli am 29.08.06 12:39:57dass genomo und huuups gesperrt sind, habe ich durch
      dein posting erst gelesen. ich halte das für berechtigt, weil
      genomo hier aussagen tätigten, die nicht korrekt waren. ob
      die sperrung letztlich aufgrund meines antrages erfolgte,
      vermag ich allerdings nicht zu beurteilen.


      grüssels
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 15:12:10
      Beitrag Nr. 1.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.665.758 von FriFli am 29.08.06 12:39:57@clapti
      @elmshorner
      @frifli

      wie würdest ihr die mannschaft gegen dortmund aufstellen?
      gegen arsenal sind zumindest demel und benjamin dabei,
      weil nicht gesperrt.:keks:


      ich persönlich glaube, dass troche stärker spielen wird
      als van der vaart. van der vaart hatte viele fehlpässe
      und hat mir überhaupt nicht gefallen und jarolim dürfte
      in 2 wochen wieder mit armschiene spielen.


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 15:25:51
      Beitrag Nr. 1.321 ()
      Fussball

      Dem HSV mangelt es an Qualität :cry::cry::cry:
      Durchhalteparolen nach dem 1:1 gegen Hertha BSC - Jarolim wird am Unterarm operiert, soll aber mit einer Schiene spielen.

      Von Matthias Linnenbrügger

      Thomas Doll schaute nur kurz auf den Ausdruck, der vor ihm auf dem Tisch lag. Dann faltete er das Blatt Papier zusammen und schob es zur Seite. Ein Blick hatte dem Trainer des HSV ausgereicht, um das in Zahlen ausgedrückte Elend zu registrieren. Drei Spiele, drei Punkte, Platz elf - die Hamburger haben in der Bundesliga einen Fehlstart hingelegt. "Es lief bisher sicher nicht alles optimal für uns", bilanzierte Doll, zeigte sich aber gewohnt kämpferisch: "Dieser Herausforderung werden wir uns stellen und hart arbeiten."

      Wie schon zum Auftakt gegen Arminia Bielefeld (1:1) sowie bei Energie Cottbus (2:2) war der HSV auch am Sonntag im Duell mit Hertha BSC Berlin (1:1) nicht über ein Unentschieden hinausgekommen. Erneut mangelte es nicht an Leidenschaft und Einsatz, sondern an der nötigen Qualität, um den Gegner in die Knie zu zwingen.

      Die nach den Abgängen der Leistungsträger Daniel van Buyten (Bayern München), Sergej Barbarez (Bayer Leverkusen), Stefan Beinlich (Hansa Rostock) und Khalid Boulahrouz (Chelsea London) völlig neu zusammengestellte Mannschaft steckt nach wie vor in einem Findungsprozess. Während in der vergangenen Saison ein Rädchen in das andere griff, und sich innerhalb des Kollektivs Automatismen entwickelten, die dafür verantwortlich waren, dass der HSV stets sehr kompakt auftrat und gerade in der Defensive kaum etwas zuließ, entstehen momentan immer wieder Lücken, die vom Gegner genutzt werden. Zudem fehlt es an der nötigen Konstanz.

      "In manchen Phasen investieren wir zu wenig. Nach dem Führungstreffer hat sich der eine oder andere zu sicher gefühlt und einen Gang herausgenommen. Und das wird sofort bestraft", stellte Doll fest. In der Tat hatte seine Mannschaft zu Beginn der zweiten Halbzeit völlig den Faden verloren und die Berliner zu zahlreichen Strafraumsituationen eingeladen. "Um das Gegentor haben wir ja förmlich gebettelt", sagte der Trainer. Erst danach sei wieder ein Ruck durch die Truppe gegangen.

      Dass es seiner Mannschaft an Führungspersönlichkeiten wie Barbarez oder van Buyten fehle, an denen sich das Team im Vorjahr in kritischen Momenten häufig aufrichtete, wollte sich Doll nicht eingestehen. "Wir haben auch mit Sergej und Daniel solche Spiele erlebt. Es gibt keinen Grund, sich daran aufzuhalten. Wir haben eine Klassemannschaft, die Jungs wissen selbst, dass bei ihnen noch viel Luft nach oben ist."

      Zwei Wochen haben die Hamburger Profis nun Zeit, die Köpfe freizubekommen und sich auf die nächsten Aufgaben vorzubereiten. Im DFB-Pokal tritt der HSV nach der Länderspielpause beim Regionalligisten Stuttgarter Kickers an, dann kommt es zum Auftakt der Champions League zum Duell mit Arsenal London, ehe in der Bundesliga das Gastspiel bei Borussia Dortmund ansteht.

      "Wir werden die Zeit nutzen, um uns zu sammeln und wieder aufzustellen", sagte Doll, den allerdings weiter große personelle Sorgen plagen werden. Mit Vincent Kompany (Leistenzerrung), Thimothee Atouba (Adduktorenzerrung), Guy Demel, Collin Benjamin (beide Rotsperre) sowie Kapitän Rafael van der Vaart (Sehnenanriss im Oberschenkel) fallen vorerst fünf Stammkräfte aus. Zudem zog sich Mittelfeldspieler David Jarolim einen Haarriss im rechten Unterarm zu. Der Tscheche lässt sich in Prag operieren und wird in rund fünf Tagen wieder trainieren können.

      "Die Situation ist nicht einfach, aber wir werden gestärkt daraus hervorgehen", zeigte sich der Hamburger Trainer zuversichtlich. Zumal der Vorstand kräftig daran bastelt, das Aufgebot noch vor Ablauf der Transferfrist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 0.00 Uhr aufzupolieren. Nach Joris Mathijsen soll Linksverteidiger Juan Pablo Sorin, Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft, einen Vertrag beim HSV unterschreiben. Zudem wollen die Verantwortlichen noch einen Angreifer präsentieren. Ein Kandidat: Ivan Klasnic, bei Werder Bremen derzeit nur noch Bankdrücker.

      Artikel erschienen am Di, 29. August 2006

      © WELT.de 1995 - 2006


      quelle:http://www.welt.de/data/2006/08/29/1014224.html?s=2
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 15:28:04
      Beitrag Nr. 1.322 ()
      Atouba: "Sie wollen mich nicht mehr" :rolleyes:

      Wenn Thimothee Atouba heute das Flugzeug Richtung Paris besteigt, um seinen Vertrauensarzt aufzusuchen, dann hat er mächtig Groll mit im Gepäck. Der Kameruner fühlt sich vom HSV hingehalten, ja veralbert. "Sie haben mir seit Mai vier Mal einen neuen Vertrag versprochen und das Versprechen immer wieder gebrochen", beschwert sich der 24-Jährige. "Zuletzt wurde mir bei Erreichen der Champions League ein besserer Kontrakt in Aussicht gestellt. Am Sonntag hieß es dann: Erst wenn wir das Achtelfinale erreichen, gibt es diesen neuen Vertrag." Wutentbrannt hatte Atouba daraufhin das Stadion verlassen: "Ich denke, sie wollen mich nicht mehr."

      Sie - das sind Vereinsboss Bernd Hoffmann und Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer. Trainer Thomas Doll wird von Atouba dagegen nicht kritisiert: "Nach den ganzen Spielerverkäufen wirkt der Trainer, als ob er seine Energie verloren hat. Wir haben zwar gute neue Spieler, aber noch keine Mannschaft. Ich möchte gar nicht an das Champions-League-Spiel gegen Arsenal denken."

      Publikumsliebling Atouba ist offenbar maßlos enttäuscht: "Wenn ich nächste Woche nach Hamburg zurückkomme, wird alles anders sein als vorher. Ich kenne jetzt den Präsidenten und den Sportdirektor. Sie denken nur ans Geschäft und ans Geld", klagt er.

      lpe

      Artikel erschienen am Tue, 29. August 2006

      © WELT.de 1995 - 2006

      quelle: http://www.welt.de/data/2006/08/29/1014223.html
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 15:29:16
      Beitrag Nr. 1.323 ()
      Guerrero zündet noch nicht :cry:

      Paolo Guerrero hatte es eilig, den Rasen zu verlassen. Während sich seine Kollegen nach dem Abpfiff bei den Fans für ihre Unterstützung bedankten, hockte er in den Katakomben der AOL Arena in der Kabine. "Der Junge war total geknickt", erklärte Thomas Doll den fluchtartigen Abgang des Peruaners, der am Abend zuvor gegen Hertha BSC in letzter Minute den Siegtreffer hätte erzielen müssen, aus zehn Metern aber einige Zentimeter zu hoch gezielt hatte. "Mir sind in dieser Situation zu viele Gedanken durch den Kopf gegangen", erinnerte sich Guerrero an seinen finalen Fehlschuss.

      Im Sommer war der Angreifer für 2,8 Millionen Euro vom FC Bayern nach Hamburg gewechselt. Im Münchner Starensemble meist nur Edelreservist, wollte der Nationalstürmer beim HSV richtig durchstarten. Doch bisher zündete Guerrero nicht - und fand sich zuletzt in Pamplona sowie gegen Berlin auf der Bank wieder. "Paolo ist ein junger Spieler, dazu noch ein Heißsporn, der sich vielleicht selbst zu sehr unter Druck setzt", sagte Doll, der Geduld mit dem Südamerikaner hat: "Er wird seine Tore machen, wir werden noch viel Spaß mit ihm haben."

      Vollauf zufrieden ist der Trainer mit Boubacar Sanogo. Der Ivorer erzielte im dritten Bundesligaspiel seinen dritten Treffer. "Eine traumhafte Ausbeute", so Doll.

      mli

      Artikel erschienen am Tue, 29. August 2006

      © WELT.de 1995 - 2006


      http://www.welt.de/data/2006/08/29/1014225.html
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 19:13:45
      Beitrag Nr. 1.324 ()
      29.08.06 14:07

      --------------------------------------------------------------------------------

      Champions League: Vorkaufsrecht für Dauerkartenkunden

      Hamburg - Der Run auf die Champions League-Tickets des HSV hat begonnen. Bereits am ersten Tag bildeten sich in den Fan-Shops der Rothosen lange Schlangen. In der Tickethotline kam es zu Wartezeiten. "Das ist für die Fans natürlich ärgerlich, doch es ist uns wichtig darauf hinzuweisen, dass Dauerkarten-Inhaber die gesamte Woche ein Vorkaufsrecht haben", so der Leiter des HSV-Tickting, Kai Voerste. Die Karten können also von Dauerkarten-Inhabern noch bis Dienstag (05.09.06) bezogen werden. Von Mittwoch (06.09.06) bis Donnerstag (07.09.06) läuft dann der freie Verkauf der Dreier-Kombi-Tickets. Ab Freitag (08.09.06) beginnt der dann der freie Verkauf von Einzelkarten für die Partie am Mittwoch (13.09.06) gegen Arsenal London.



      --------------------------------------------------------------------------------


      quelle: http://www.hsv.de/index.php?id=16047&tx_ttnews%5btt_news%5d=…
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 19:44:13
      Beitrag Nr. 1.325 ()
      Hola Juan - muchas suerte:)


      Große Sorgen trotz Sorin-Verpflichtung

      Mit Argentiniens Kapitän Juan Pablo Sorin gelingt dem HSV ein spektakulärer wie teurer Transfer. Doch die aus Verletzungen und Sperren resultierenden Personalsorgen bleiben. Auch der Ärger um Thimothee Atouba ist nicht verraucht.
      Von Lars Pegelow

      Nachdem die Aufsichtsräte des HSV am späten Montagabend mit nur einer Gegenstimme den finanziellen Rahmendaten des Transfers von Juan Pablo Sorin zugestimmt hatten, ging alles ganz schnell. Der Club einigte sich mit dem Spieler über einen Dreijahresvertrag mit knapp drei Millionen Euro Jahresgehalt und die Festsetzung der Ablösesumme auf drei Millionen Euro, die der FC Villarreal erhält. Am Mittwoch soll der Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft in Hamburg ärztlich untersucht und offiziell vorgestellt werden.

      In Spanien hatte Sorin seinen Abgang auch selbst vorangetrieben. Ausgerechnet mit zwei Landsleuten war er am Ende zerstritten. Zunächst dem Star des FC Villarreal, Spielmacher Juan Riquelme, dann mit Trainer Manuel Pellegrini. Für relativ kleines Geld ließ das "Gelbe U-Boot", so der Spitzname des Vereins, Sorin ziehen. Schon am vergangenen Sonntag zum Liga-Auftakt der Primera Division bei Real Madrid (0:0) gehörte der langmähnige Sorin nicht mehr zum Kader.

      HSV-Sport-Chef Dietmar Beiersdorfer freut sich: "Sorin ist der Kapitän der argentinischen Nationalelf - er ist ein Klassemann. Er steht uns sehr gut zu Gesicht." Dies gilt insbesondere, weil der Aderlass der vergangenen Monate auch Spuren in der Mannschaftsstruktur hinterlassen hat. Das räumt Beiersdorfer - zumindest indirekt - inzwischen ein: "Wir haben eine sehr junge Mannschaft. Es ist gut wenn wir auch einige erfahrene Akteure dabei haben, die wie Sorin ihre Fähigkeiten schon häufig unter Beweis gestellt haben." Sorins Besuch in Hamburg am Mittwoch ist nur ein Kurztrip. Am Sonntag spielt er mit seiner Nationalelf in London gegen Brasilien.

      Angesichts der großen personellen Probleme des HSV (Atouba, van der Vaart, Jarolim und Kompany verletzt; Benjamin und Demel noch drei Spiele gesperrt) wird der Transfer von Juan Pablo Sorin allerdings nicht der letzte des HSV sein. Bis Donnerstag soll ein weiterer Angreifer her, wobei die Vereins-Kasse keine großen Ausgaben mehr zulässt. "Wir müssen uns noch breiter aufstellen, deshalb tun wir noch was", erklärt Trainer Thomas Doll.

      Beim Sorgenkind des Vereins, Thimothee Atouba, stößt diese Personalpolitik allerdings nicht uneingeschränkt auf Gegenliebe. Im Zusammenhang mit seiner harschen Generalkritik an Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer und dem Vereinsvorsitzenden Bernd Hoffmann ergänzte Atouba: "Der HSV hat viele gute Jungs gekauft. Auch Sorin ist ein großartiger Fußballer. Aber sie brauchen Zeit. Unser Team ist nicht so stark wie im Vorjahr."

      Dietmar Beiersdorfer stößt die Kritik Atoubas derart übel auf, dass dem Kameruner bei dessen Rückkehr aus Afrika in der kommenden Woche eine saftige Geldstrafe droht. Zumal Atouba sich auch noch beschwert hatte, in den Vertragsgesprächen getäuscht worden zu sein. Dietmar Beiersdorfer wehrt sich: "Dass wir die Gespräche mit ihm einige Mal vertagt hatten, stellte für ihn damals kein Problem dar. Deswegen werden wir diese Aussagen nicht dulden."

      Ungeachtet dieser Turbulenzen hat der HSV-Aufsichtsrat am späten Montagabend ein Mammutprogramm hinter sich gebracht. Knapp sechs Stunden dauerte die Sitzung. "Unser Jahresbudget liegt bei mehr als 120 Millionen Euro", erklärte anschließend der Aufsichtsrats-Vorsitzende Udo Bandow. Allein an Spieler-Gehältern werden künftig 35 Millionen Euro ausgegeben. Der Verein plant - dank der Champions-League-Teilnahme - einen bilanziellen Gewinn von etwa zehn Millionen Euro. Damit würde das negative Eigenkapital des HSV, das die Bilanz seit Jahren drückt, um fast die Hälfte gedrückt. Der Stotterstart in der Bundesliga (drei Spiele, drei Remis) hat aber auch die Kontrolleure nicht unbeeindruckt gelassen. Wirtschaftlich kalkuliert der Verein in dieser Saison nur mit Rang fünf - und nicht mit dem dritten Platz, der als offizielles sportliches Ziel ausgegeben wurde.
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 19:50:29
      Beitrag Nr. 1.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.668.368 von Tippgeber1 am 29.08.06 15:12:10Ich lass mir noch ein paar Tage Zeit mit der Aufstellung für das Spiel gegen Dortmund.

      1. sind es noch 18Tage bis zum Spiel

      2. haben wir davor noch 2 schwere Spiele in denen noch so manches passieren kann:rolleyes:;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 00:26:49
      Beitrag Nr. 1.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.000 von FriFli am 29.08.06 19:50:29oki, bin schon sehr gespannt.;)

      gute nacht.

      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 05:49:44
      Beitrag Nr. 1.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.665.758 von FriFli am 29.08.06 12:39:57bon dia :)

      der mathe nachhilfeunterricht fuer EL :look:
      findet am samstag vor dem laenderspiel statt ;)

      saludos y suerte :) bd


      HSV zahlt CL-Rekordprämien - Atouba will mehr :rolleyes:

      Fußball-Bundesligist Hamburger SV dringt mit der Champions League wirtschaftlich in neue Dimensionen vor. "Der Personaletat für die Profi-Mannschaft steigt inklusive aller Prämien für die Champions League auf 35 Millionen Euro", sagte Vorstandschef Bernd Hoffmann der "Sport Bild". So viel hat der Verein seinen Spielern noch nie bezahlt. Vergangene Saison lag das Lizenzspieler-Budget bei 31 Millionen Euro. Der Club hat laut Hoffmann einen Rekordetat erreicht: "Wir planen mit 120 Millionen Euro. Das ist ein riesiger Sprung. In der abgelaufenen Saison lagen wir bei zirka 100 Millionen Euro."

      Wie die Mannschaft (1,5 Millionen Euro) bekommen auch alle anderen Mitarbeiter des HSV von der Verwaltung bis zu den Betreuern für die Qualifikation für die Champions League einen finanziellen Bonus. "Der Einzug in die Champions League ist für jeden Angestellten die Krönung der Arbeit der vergangenen drei Jahre. Also wird auch jeder mit einer Prämie belohnt", sagte Hoffmann.

      "Die Spieler verdienen hier gutes Geld", sagt Hoffmann, dessen Club mit drei Unentschieden in die Bundesliga gestartet ist. Er stellt aber klar: "Wir dürfen uns keinen Klotz ans Bein binden, der eine Champions-League-Teilnahme jedes Jahr zur Pflicht macht. Wir müssen behutsam mit dem Gehaltsgefüge umgehen." Deshalb wurden die Verhandlungen mit dem Verteidiger Thimothee Atouba, dessen Gehalt bei gleichzeitiger Vertragsverlängerung bis 2010 angehoben werden sollte, vorerst abgebrochen. Der 24-jährige Nationalspieler Kameruns, der aktuell rund eine Million Euro pro Jahr verdient, hatte zu viel gefordert.

      Der seit Wochen verletzte Atouba sorgte danach mit scharfer Kritik am Vorstand für Unruhe. "Der Vorstand hat mich behandelt wie einen dummen Jungen", sagte Atouba vor dem Abflug in seine Heimat am Dienstag, wo er seine hartnäckige Verletzung im Adduktoren-Schambeinbereich eine Woche auskurieren will. "Sie haben mir seit Mai vier Mal einen neuen Vertrag versprochen und das Versprechen immer wieder gebrochen", beschwerte er sich. "Wenn ich nächste Woche nach Hamburg zurückkomme, wird alles anders sein als vorher. Ich kenne jetzt den Präsidenten und den Sportdirektor. Sie denken nur ans Geschäft und ans Geld", klagte der Publikumsliebling in Hamburger Medien.

      Sportchef Dietmar Beiersdorfer will die Kritik so nicht stehen lassen: "Atouba hat fünf Minuten über den neuen Vertrag nachgedacht und dann abgelehnt. Das Thema ist durch. Er hat noch drei Jahre Vertrag." Für seinen Gang in die Öffentlichkeit muss der Spieler mit einer Geldstrafe rechnen. Beiersdorfer: "Wenn er drei Mal die Linie hoch und runter läuft, will er mehr Geld. In Basel und Tottenham war es ähnlich."

      Ohne Einspruch hat der HSV die Sperre für Collin Benjamin hingenommen, der seinem Verein drei Bundesliga-Spiele fehlen wird.
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 06:58:07
      Beitrag Nr. 1.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.677.211 von bonDiacomova am 30.08.06 05:49:44GW zu

      Juan Pablo Sorin

      ARG - * 05.05.1976
      Größe: 171 cm
      Gewicht: 68 kg
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 08:31:09
      Beitrag Nr. 1.330 ()
      Name: Juan Pablo Sorin
      Land: Argentinien
      Verein: HSV :D

      Vorherige Vereine: FC Villarreal (2004 - 2006) - Cruzeiro Belo Horizonte (2004), Paris Saint-Germain (2003-2004), FC Barcelona (2003), Lazio Rom (2002-2003), Cruzeiro Belo Horizonte (2000-2002), River Plate (1996-2000), Juventus Turin (1995-1996), Argentinos Juniors (1994-1996)
      Position: Linker Verteidiger

      Als Kapitän will Juan Pablo Sorin, Profi des FC Villarreal und Clubkollege von Argentiniens Spielmacher Juan Román Riquelme, Vorbild sein. «Es ist klar, dass die Kapitäns-Würde eine besondere Ehre ist und einen stolz macht», sagt Sorin. «Ich sehe mich als Erbe einer Binde, die schon der beste Spieler der Welt, Diego Armando Maradona, und zuvor Daniel Passarella getragen haben.» Ansonsten ist es ihm eher unangenehm, über seine gekennzeichnete Führungsrolle im argentinischen Kollektiv zu reden.

      Auf dem Feld ist Sorin neben seinem Vereinskollegen Riquelme aber der Chef. Schon vor elf Jahren führte er ebenfalls unter Trainer José Pekerman die U20 zu ihrem ersten WM-Titel seit dem Triumph 1979 mit Maradona. Besteht Offensivbedarf, löst er sich aus der Viererabwehrkette und rückt ins Mittelfeld auf. Sorin, der am 14. Februar 1995 in der A-Nationalmannschaft beim 4:1-Sieg über Bulgarien debütierte, mag ebenso wie Lahm den Gang nach vorn. In 74 Länderspielen erzielte Sorin elf Tore.

      Ein roter Ball war es, geschenkt zu Weihnachten, der die Karriere des feingeistigen Fußballers mit der Lockenpracht, die manche Frauen neidisch macht, früh ins Rollen brachte. Doch behielt «Juampi» immer auch das Geschehen neben dem grünen Rasen im Blick. Auf seinen zahlreichen Fußball-Stationen bei Cruzeiro in Brasilien, Paris St. Germain, dem FC Barcelona, Lazio Rom, River Plate, Juventus Turin und den Argentinos Juniors sah Sorin schon viel von der Welt.

      Der Fußballer und Feigeist, der mit einer Schriftstellerin verheiratet ist, schrieb selbst ein Buch über die Kindheit argentinischer Künstler («Grandes Chicos»/Große Kinder) und engagiert sich auch für wohltätige Zwecke. Sein Wort wird aber nicht nur in der argentinischen Mannschaft gehört. Sorin moderierte einst erfolgreich eine Radiosendung.
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 12:54:04
      Beitrag Nr. 1.331 ()
      bondia:kiss:


      El:laugh::D


      benjamin:cry:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 13:32:17
      Beitrag Nr. 1.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.677.211 von bonDiacomova am 30.08.06 05:49:44atouba: "Sie haben mir seit Mai vier Mal einen neuen Vertrag
      versprochen und das Versprechen immer wieder gebrochen",
      beschwerte er sich



      nun, so sehr man atoubas öffentliche kritik kritisiert, überlegen
      wir mal. wenn es stimmt, dass man ihm 4 mal einen neuen vertrag
      angeboten hat und ihn immer wieder hingehalten hat, dann ist
      natürlich der frust des spielers verständlich. andererseits sollte
      er das nicht öffentlich austragen.:keks:

      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 13:59:54
      Beitrag Nr. 1.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.682.882 von Tippgeber1 am 30.08.06 13:32:17HSV verpflichtet Argentinier Sorin

      30. Aug 13:29



      Juan Pablo Sorin
      Foto: dpa

      Coup geglückt: Der Hamburger SV hat einen Tag vor Ablauf der Transferperiode den Argentinier Juan Pablo Sorin verpflichtet.





      Fußball-Bundesligist Hamburger SV hat einen Tag vor Ablauf der Transferperiode den argentinischen Nationalmannschaftskapitän Juan Pablo Sorin verpflichtet.
      Der 30- Jährige kommt für eine Ablöse von drei Millionen Euro vom FC Villareal und soll neben einem Gehalt von rund 2,5 Millionen Euro ein kräftiges Handgeld kassieren.

      Sorin, der die Defensive stärken soll, absolvierte am Mittwoch den obligatorischen Medizincheck und sollte einen Dreijahres-Vertrag unterschreiben. (nz)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 14:02:33
      Beitrag Nr. 1.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.683.378 von Elmshorner am 30.08.06 13:59:54Hoffentlich belastet das "kräftige Handgeld" nicht so sehr, dass es wie Blei an seinen Waden hängt.

      Der HSV wirft mit dem Geld um sich:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 14:07:23
      Beitrag Nr. 1.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.683.436 von Elmshorner am 30.08.06 14:02:33Atouba: HSV-Angebot war ein Witz

      30.08.2006



      Atouba (imago)

      Thimothee Atouba gibt einfach keine Ruhe. Auf eine zu erwartende Geldstrafe wegen seiner herben Kritik an der HSV-Spitze sagte der Kameruner: "Das interessiert mich nicht. Ich sage die Wahrheit - andere nicht. Wenn mich der Verein bestrafen will - ich gebe ihnen die Nummer meines Anwalts." Die neue Offerte des HSV schmeckte Atouba (bisher: 1,2 Mio Euro plus Prämien) nicht. ´Das neue Vereinsangebot war ein Witz. Ich habe es sofort abgelehnt." Er wäre gut beraten, mal wieder mit Leistung statt Schimpftiraden zu argumentieren...
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 14:48:45
      Beitrag Nr. 1.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.683.436 von Elmshorner am 30.08.06 14:02:33denke, dass der hsv nicht zuviel handgeld
      gezahlt hat und sorin relativ preiswert ist.:keks:

      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 14:57:27
      Beitrag Nr. 1.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.683.545 von Elmshorner am 30.08.06 14:07:23also, atouba trägt das immer mehr öffentlich aus, das ist nicht
      gut für den hsv. er schadet damit allen beteiligten. hinzu kommt,
      dass er zur zeit gar keine leistung bringt. nunja, der hsv hätte
      ihn wohl nicht 4 mal vertrösten sollen (auch da noch, wo er
      leistung brachte).......die afrikaner sind sehr sehr stolze menschen,
      sind sie einmal gekränkt, dann ist es schwierig sie zu beruhigen.

      was tun:confused:

      auf strafen reagiert er nur noch aggressiver.....

      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 15:22:21
      Beitrag Nr. 1.338 ()
      hier mal alles noch ausführlicher erläutert....:keks:


      Hamburger SV

      Ärger um Atouba trübt Freude über Sorins Verpflichtung
      HSV einigt sich mit Argentiniens Kapitän über Vertrag bis 2009 - Beiersdorfer wehrt sich gegen Vorwürfe - Gesamtetat steigt auf 120 Millionen Euro.:rolleyes:

      Von Lars Pegelow


      Thimothee Atouba verzückte in der vergangenen Saison die HSV-Fans mit spektakulären Aktionen

      Nachdem die Aufsichtsräte des HSV am späten Montagabend mit nur einer Gegenstimme den finanziellen Rahmendaten des Transfers von Juan Pablo Sorin zugestimmt hatten, ging alles ganz schnell. Die Einigung mit dem Spieler über einen Dreijahresvertrag mit knapp drei Millionen Euro Jahresgehalt und die Festsetzung der Ablösesumme auf drei Millionen Euro, die der FC Villarreal erhält. Heute soll der Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft in Hamburg ärztlich untersucht und offiziell vorgestellt werden.

      In Spanien hatte Sorin seinen Abgang auch selbst vorangetrieben. Ausgerechnet mit zwei Landsleuten war er am Ende zerstritten. Zunächst dem Star des FC Villarreal, Spielmacher Juan Riquelme, dann mit Trainer Manuel Pellegrini. Für relativ kleines Geld ließ das "Gelbe U-Boot", so der Spitzname des Vereins, Sorin ziehen. Schon am vergangenen Sonntag zum Liga-Auftakt der Primera Division bei Real Madrid (0:0) gehörte der langmähnige Sorin nicht mehr zum Kader.

      HSV-Sport-Chef Dietmar Beiersdorfer freut sich: "Sorin ist der Kapitän der argentinischen Nationalelf - er ist ein Klassemann. Er steht uns sehr gut zu Gesicht." Dies gilt insbesondere, weil der Aderlass der vergangenen Monate auch Spuren in der Mannschaftsstruktur hinterlassen hat. Das räumt Beiersdorfer - zumindest indirekt - inzwischen ein: "Wir haben eine sehr junge Mannschaft. Es ist gut wenn wir auch einige erfahrene Akteure dabei haben, die wie Sorin ihre Fähigkeiten schon häufig unter Beweis gestellt haben." Sorins Besuch in Hamburg heute ist nur ein Kurztrip. Am Sonntag spielt er mit seiner Nationalelf in London gegen Brasilien.

      Angesichts der großen personellen Probleme des HSV (Atouba, van der Vaart, Jarolim und Kompany verletzt; Benjamin und Demel noch drei Spiele gesperrt) wird der Transfer von Juan Pablo Sorin allerdings nicht der letzte des HSV sein. Bis morgen soll ein weiterer Angreifer her, wobei die Vereins-Kasse keine großen Ausgaben mehr zulässt. "Wir müssen uns noch breiter aufstellen, deshalb tun wir noch was", erklärt Trainer Thomas Doll.

      Beim Sorgenkind des Vereins, Thimothee Atouba, stößt diese Personalpolitik allerdings nicht uneingeschränkt auf Gegenliebe. Im Zusammenhang mit seiner harschen Generalkritik an Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer und dem Vereins-Vorsitzenden Bernd Hoffmann ergänzte Atouba: "Der HSV hat viele gute Jungs gekauft. Auch Sorin ist ein großartiger Fußballer. Aber sie brauchen Zeit. Unser Team ist nicht so stark wie im Vorjahr."

      Dietmar Beiersdorfer stößt die Kritik Atoubas derart übel auf, dass dem Kameruner bei dessen Rückkehr aus Afrika in der kommenden Woche eine saftige Geldstrafe droht. Zumal Atouba sich auch noch beschwert hatte, in den Vertragsgesprächen getäuscht worden zu sein. Dietmar Beiersdorfer wehrt sich: "Dass wir die Gespräche mit ihm einige Mal vertagt hatten, stellte für ihn damals kein Problem dar. Deswegen werden wir diese Aussagen nicht dulden."

      Ungeachtet dieser Turbulenzen hat der HSV-Aufsichtsrat am späten Montagabend ein Mammutprogramm hinter sich gebracht. Knapp sechs Stunden dauerte die Sitzung. "Unser Jahresbudget liegt bei mehr als 120 Millionen Euro", erklärte anschließend der Aufsichtsrats-Vorsitzende Udo Bandow. Allein an Spieler-Gehältern werden künftig 35 Millionen Euro ausgegeben. Der Verein plant - dank der Champions-League-Teilnahme - einen bilanziellen Gewinn von etwa zehn Millionen Euro. Damit würde das negative Eigenkapital des HSV, das die Bilanz seit Jahren drückt, um fast die Hälfte gedrückt. Der Stotterstart in der Bundesliga (drei Spiele, drei Remis) hat aber auch die Kontrolleure nicht unbeeindruckt gelassen. Wirtschaftlich kalkuliert der Verein in dieser Saison nur mit Rang fünf - und nicht mit dem dritten Platz, der als offizielles sportliches Ziel ausgegeben wurde.

      Artikel erschienen am Mi, 30. August 2006

      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 15:27:18
      Beitrag Nr. 1.339 ()
      im videotext von hamburg 1 stand, dass sich der trainer doll sauer
      über die hohe strafe von colin benjamin geäußert habe und sich so
      schnell nicht mehr mit den dfb verantwortlichen treffen wolle. er
      meinte, dass colin den gegner nicht verletzen wollte und 1 max.
      2 spiele sperre angemessen gewesen wäre.:rolleyes:

      recht hat er! :O


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 16:04:28
      Beitrag Nr. 1.340 ()
      das (siehe unten) sind die wirklich wichtigen termine für
      den hsv. benjamin und demel dürfen ja zum glück spielen
      jarolim dürfte auch bis zum 13.9. spielen können.

      van der vaart dürfte wohl zum 17.10.2006 wieder da sein,
      braucht dann aber zeit, zu guter form zu kommen und sollte
      nach seiner verletzung (die er schon einmal vor 5 jahren
      hatte) nicht zu schnell eingesetzt werden.



      13.09.06: HSV - Arsenal London Tipp: 1-0
      26.09.06: ZSKA Moskau - HSV Tipp: 1-2
      17.10.06: FC Porto - HSV Tipp: 1-1
      01.11.06: HSV - FC Porto Tipp: 3-1
      21.11.06: Arsenal London - HSV Tipp: 1-1
      06.12.06: HSV - ZSKA Moskau Tipp: 1-0


      fazit: der hsv verliert kein spiel.:D:D:D


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 16:28:46
      Beitrag Nr. 1.341 ()
      im hsv forum.de

      quelle: http://www.hsv-forum.de/showthread.php?t=50959&page=13

      schrieb der user semor skinner::cry::cry::cry:


      "Wechsel von Sorin geplatzt!

      --------------------------------------------------------------------------------

      Der Wechsel von Juan Pablo Sorin zum Hamburger SV ist geplatzt.
      Wie der Spieler exklusiv berichtete, war er bereit zur Vertragsunterzeichnung und legte diesem seinem Berater zur Durchsicht vor.

      Was die Verantwortlichen jedoch nicht wussten, Sorins Berater kann Deutsch. Er entdeckte sofort, dass der HSV Sorin nicht 2,5 Mio / Jahr bezahlen wollte, sondern lediglich für die gesamte Vertragslaufzeit von 3 Jahren.

      Im Gegensatz zu Atouba, hat der HSV hier wohl zu hoch gepokert...."



      er meinte auf die frage woher das sei--->


      "Entweder Radio Brocken, oder TM.de ich weiß auch nicht mehr "



      stimmt das oder verarscht uns da jemand:confused:

      wäre ja echt bitter......:cry::cry::cry::cry:


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 17:47:00
      Beitrag Nr. 1.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.685.044 von Tippgeber1 am 30.08.06 15:22:21:look:#1302

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 17:53:40
      Beitrag Nr. 1.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.686.508 von Tippgeber1 am 30.08.06 16:28:46"Wechsel von Sorin geplatzt!


      Was die Verantwortlichen jedoch nicht wussten, Sorins Berater kann Deutsch.:laugh:

      Wie der Spieler exklusiv berichtete
      :laugh::laugh:-->>
      Entweder Radio Brocken, oder TM.de ich weiß auch nicht mehr :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 17:55:58
      Beitrag Nr. 1.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.686.508 von Tippgeber1 am 30.08.06 16:28:46das wird wohl der Scherz eines Atouba-Sympatisanten sein, der dem glaubt, dass er vom HSV veralbert wurde...
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 18:21:48
      Beitrag Nr. 1.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.688.000 von FriFli am 30.08.06 17:47:00ich wußte doch, mir kam der text so bekannt vor....:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 18:22:31
      Beitrag Nr. 1.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.688.099 von FriFli am 30.08.06 17:53:40ja das klang nach verarsche...hatte ich doch recht...:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 18:24:40
      Beitrag Nr. 1.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.688.127 von xylophon am 30.08.06 17:55:58ja könnte sein...aber ein übler scherz xylo :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 19:14:15
      Beitrag Nr. 1.348 ()
      das DSF meldet eben...vor 3 minuten hat


      PABLO SORIN


      den vertrag beim HSV unterschrieben.



      juhuuuu:D:D:D


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 19:17:17
      Beitrag Nr. 1.349 ()
      :D:D:D:D


      HSV-Presseservice: HSV präsentiert Juan Pablo Sorin

      30.08.2006 - 18:59 Uhr
      Hamburg (ots) - Juan Pablo Sorin (30) wechselt zum Hamburger SV.
      Der Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft verlässt den
      spanischen Erstligisten Villarreal und unterschreibt einen
      Drei-Jahres-Vertrag bis zum 30.6.2009 an der Elbe. Über die
      Ablösesumme vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.
      Bereits am heutigen Mittwoch (30. August) um 19.30 Uhr wird der HSV
      seinen Neuzugang im Pressekonferenzraum auf der Geschäftsstelle der
      AOL Arena präsentieren.
      Am Nachmittag bestand Sorin den Medizincheck. Cheftrainer Thomas Doll
      zeigte sich begeistert von der Verpflichtung des Argentiniers, der
      sowohl auf der linken Abwehrseite als auch im linken Mittelfeld
      eingesetzt werden kann. "Juan Pablo Sorin ist ein absoluter
      Ausnahmefußballer, der zudem über sehr viel Erfahrung verfügt. Wir
      werden viel Freude an ihm haben", so Doll.
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 19:19:48
      Beitrag Nr. 1.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.689.335 von FriFli am 30.08.06 19:17:17:D:D:D:D:D juhuuuuu :D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 19:28:53
      Beitrag Nr. 1.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.689.367 von Tippgeber1 am 30.08.06 19:19:48Fussball
      Der neue HSV-Star ist angekommen
      Um 13.25 Uhr landete der Argentinier Juan Pablo Sorin in Fuhlsbüttel - an seiner Seite Ehefrau Maria und sein Berater.
      Juan Pablo Sorin hatte einen langen ersten Tag in Hamburg. Schon sein Flug von Valencia über den Zwischenstopp München nach Hamburg zog sich über fünf Stunden hin. Um 13.25 Uhr landete der langhaarige Argentinier schließlich in Fuhlsbüttel - an seiner Seite Ehefrau Maria und sein Berater. Weil sich die Vertragsverhandlungen schon an den Vortagen hinzogen und noch viele Einzelheiten zu klären waren, teilte sich die kleine Gruppe aus Südamerika. Sorin nebst Gattin wurde von HSV-Team-Manager Marinus Bester beim Behördengang begleitet. Juan Pablo Sorin benötigt eine Arbeitserlaubnis, um hier Fußball zu spielen. Danach ging es zum Medizin-Check bei Mannschaftsarzt Oliver Dierk, ehe das Treffen mit Trainer Thomas Doll in der AOL Arena stattfinden konnte. Doll freut sich auf seinen neuen Führungsspieler: "Juan ist ein ruhiger Vertreter mit klaren Vorstellungen. Ich weiß, dass ihm Hamburg sehr gut gefallen hat, als er hier mit Argentinien bei der WM gespielt hat. Er war begeistert von den Fans und der Stadt."

      Sorin gilt als weltoffener Profi - nicht nur, weil er in den vergangenen fünf Jahren bei sechs Vereinen gespielt hat. In seiner Heimat unterstützt er ein Wohltätigkeitsprojekt, das Geld für Schulen und Krankenhäuser sammelt. Früher hat er eine Radiosendung mit musikalischen und politischen Inhalten moderiert. Schon bei seinen ersten Gesprächen mit dem HSV hat er sich über die kulturellen Möglichkeiten in Hamburg informiert.

      Bis heute Nacht um 24 Uhr, dem Ende der Transferperiode, möchte der HSV noch einen neuen Stürmer präsentieren. Allerdings wird es "kein Kracher", wie aus Vereinskreisen zu hören ist. Dauerwunschkandidat Ivan Klasnic (Werder Bremen) wird es nicht sein.

      lpe
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 19:40:29
      Beitrag Nr. 1.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.689.487 von Elmshorner am 30.08.06 19:28:53danke dir. bin mal gespannt, wer der
      neue stürmer ist. hast du ´nen tipp :confused:
      die haben doch nur noch angeblich
      5 mio. für den neuen zur verfügung......


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 23:00:14
      Beitrag Nr. 1.353 ()
      _


      "Hier wird guter Fußball gespielt"

      Hamburg - Am späten Mittwochabend (30.08.06) wurde HSV-Neuzugang Juan Pablo Sorin vorgestellt. Dietmar Beiersdorfer zeigte sich von der Neuverpflichtung begeistert: "Juan Pablo ist ein sehr erfahrener, international bewährter Spieler, der uns viel Stabilität und Sicherheit geben wird. Nicht umsonst hat er bei großen Clubs wie Juventus Turin und dem FC Barcelona gespielt. Er kann bei uns eine absolute Führungsfigur werden." Sorin zeigte sich ob des Lobes erfreut und sprach im hsv.de-Interview über seine Ziele, seinen Eindruck von Deutschland und über die Bundesliga.





      hsv.de: Herr Sorin, haben Sie schon was von der Stadt sehen können?



      Juan Pablo Sorin: Noch nicht all zu viel, aber ich habe schon mitbekommen, dass Hamburg eine sehr schöne und vor allem grüne Stadt ist. Und es regnet sehr viel.



      Sprechen oder verstehen Sie schon ein bisschen deutsch?



      Sorin: Nein, noch nicht. Es hört sich auch sehr schwierig an, aber Kommunikation ist nunmal alles. Deshalb werde ich mich bemühen, möglichst schnell zu lernen.



      Kennen Sie schon einige Ihrer neuen Mitspieler?



      Sorin: Persönlich noch nicht, aber ich habe sie schon bei vielen Bundesligaspielen im Fernsehen verfolgt. Und das Spiel gegen Osasuna habe ich natürlich auch gesehen.



      Was erhoffen Sie sich mit dem HSV?



      Sorin: Ich fand die Bundesliga schon immer sehr interessant, hier wird sehr guter Fußball gespielt. Und der HSV ist natürlich ein großer Club, der sich sogar für die Champions League qualifizieren konnte. Ich hoffe, meinen neuen Mannschaftskameraden in der schweren Gruppe helfen zu können. Ich denke, wir haben eine Chance auf das Weiterkommen. Am wichtigsten bleibt aber die Bundesliga, das ist die Basis, da müssen wir unsere Leistung bringen.



      Sehen Sie sich eher als Abwehr- oder Mittelfeldspieler?



      Sorin: Mir ist es eigentlich egal. In der Nationalmannschaft spiele ich linker Verteidiger, bei Villarreal war ich links im Mittelfeld. Ich spiele beide Positionen gerne, aber im Endeffekt entscheidet der Trainer.



      Konnten Sie denn mit Thomas Doll schon sprechen?



      Sorin: Ja, wir hatten ein sehr gutes Gespräch. Das war sehr wichtig für mich und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Thomas Doll und der natürlich der gesamten Mannschaft.



      Sie sind 30 Jahre alt, haben schon bei vielen europäischen Top-Clubs gespielt und sind 75-facher Nationalspieler. Würden Sie sich selbst als Führungsspieler bezeichnen?



      Sorin: Wichtig ist die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt im Team. Alles andere ergibt sich dann automatisch. Und in eine Leader-Rolle wächst man durch gute Leistungen hinein. Die bekommt man nicht durch viel reden. Nur die Leistung auf dem Platz ist entscheidend.



      Sind Sie denn schon hundertprozentig fit?



      Sorin: Ich hatte nach der Weltmeisterschaft etwas länger Urlaub, habe aber bei Villarreal schon die Vorbereitung bestritten. Dennoch werde ich noch einige Trainingseinheiten benötigen, um auf 100 Prozent zu kommen.



      Werden wir Sie bereits beim nächsten Pflichtspiel, der Pokalbegegnung gegen die Stuttgarter Kickers, im HSV-Trikot sehen?



      Sorin: Das müssen wir noch abwarten. Sollte ich bis dahin nicht meine hundertprozentige Fitnesse erreicht haben, ist es für die Mannschaft besser, wenn ein fitter Mitspieler aufläuft.



      Als Rückennummer werden Sie beim HSV die 2 tragen.



      Sorin: Diese Nummer hatte ich noch nie, es gab aber auch nicht mehr viel Auswahl. Aber das ist völlig okay. Ein neues Kapitel, eine neue Nummer.



      Sie sprechen es an: Sie haben schon bei vielen Clubs gespielt. Wie kam es zu den häufigen Vereinswechseln?



      Sorin: Ich stand lange Zeit bei Cruzero Belo Horizonte unter Vertrag, wurde aber häufiger verliehen. Aber mir hat es viel gebracht, denn ich durfte bei vielen großen Vereinen spielen. So habe ich viele außergewöhnliche Städte, Länder und Kulturen kennengelernt und dabei viel fürs Leben mitgenommen.



      Sie haben bei der Weltmeisterschaft schon in Hamburg gespielt. Wie war Ihr Eindruck?



      Sorin: Die WM war insgesamt ein unglaubliches Event. Es war für mich ein sehr großes Erlebnis, vor allem auch in Hamburg. Das Stadion ist einfach fantastisch und die Stimmung war super.



      Nach dem Achtelfinalspiel Deutschland gegen Argentinien gab es ja eine kleine Rangelei...



      Sorin: ... aber das ist doch längst vergessen. Ich hoffe, dass da nichts nachgeblieben ist, sondern dass die Leute in Hamburg mich und meine Art Fußball zu spielen mögen werden.
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 23:01:56
      Beitrag Nr. 1.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.689.487 von Elmshorner am 30.08.06 19:28:53Dauerwunschkandidat Ivan Klasnic (Werder Bremen) wird es nicht sein.

      Schade, hätte ihn gerne in Hamburg gesehen
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 10:31:57
      Beitrag Nr. 1.355 ()
      das interview ist wirklich sensationell...
      der mann ist bescheiden und will nur
      durch leistung überzeugen.



      herzlich willkommen pablo sorin hier in hamburg.:)










      Grüssels
      Tippi;)
      [/i]
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 10:34:59
      Beitrag Nr. 1.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.692.847 von FriFli am 30.08.06 23:01:56hi frifli,:)

      ja ich hoffte auch auf Ivan Klasnic (Werder Bremen)...:(

      wird heute ein neuer präsentiert :confused:
      die zeit dafür dürfte knapp werden......:rolleyes:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 11:13:03
      Beitrag Nr. 1.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.696.258 von Tippgeber1 am 31.08.06 10:34:59Ljuboja vor Wechsel zum HSV

      Wenige Stunden vor der Schließung des Transferfensters bahnt sich ein Wechsel innerhalb der Bundesliga an: Danijel Ljuboja (27), beim VfB Stuttgart auf dem Abstellgleis gelandeter Torjäger, ist nach kicker-Informationen heißester Kandidat für einen Platz im Angriff von Thomas Doll.

      Danijel Ljuboja spielt seit vergangenem Sommer beim VfB Stuttgart und kam für 200.000 Euro Leihgebühr von Paris St. Germain. Wegen guter Leistungen im Trikot der Schwaben wurde im April 2006 die Option gezogen und der Serbe für zwei Millionen Euro bis 2009 verpflichtet.

      Allerdings pochte der Angreifer trotz des gültigen Vertrags auf eine Verdoppelung seines Gehalts auf rund zwei Millionen Euro. Ljuboja drohte mit seinem Abgang, was ihm beim VfB Stuttgart die Degradierung auf die Tribüne einbrachte. Ljuboja darf aktuell nur noch mit der Regionalligamannschaft der Schwaben trainieren, im Team von Trainer Armin Veh ist kein Platz mehr für ihn.

      Beim Hamburger SV stieg Ljuboja, der in 26 Bundesligaspielen für den VfB acht Tore erzielte, am Mittwoch unter drei Anwärtern zum Topkandidaten auf.

      Wenn alles glatt läuft, soll er am Donnerstag als weiterer Neuzugang präsentiert werden.

      www.kicker.de
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 11:48:19
      Beitrag Nr. 1.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.697.012 von GEROO am 31.08.06 11:13:03Neben Atuoba noch einen mit Charakterschwäche ? Na das ist ja ein Knaller:eek:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 11:54:06
      Beitrag Nr. 1.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.697.710 von superguergen am 31.08.06 11:48:19Es sieht so aus, als wenn für Unruhe vorgesorgt wurde
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:01:18
      Beitrag Nr. 1.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.697.787 von Elmshorner am 31.08.06 11:54:0631. August 2006 Bernd Hoffmann, Vorstandsvorsitzender des Hamburger SV, spricht im F.A.Z.-Interview über die Entwicklung und Transferpolitk des Bundesliga-Klubs und über das Zusammenspiel mit Trainer Thomas Doll.


      Sie haben am Mittwoch Juan Pablo Sorin, den Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft, bis 2009 verpflichtet. Macht es Sie stolz, daß solch ein Spieler zum HSV kommt?

      Ja, es zeigt, daß wir eine wirklich gute Adresse in Europa geworden sind.


      "Wir sind eine gute Adresse geworden"
      Trotz van der Vaart, Mathijssen, trotz Sorin: bei jedem verkauften Spieler gibt es erst einmal Kritik und Sorge um die Stärke der Mannschaft. Vermissen Sie das Vertrauen in die Arbeit des Vorstands?

      In der Tat müßten wir nach den Transfers der vergangenen drei Jahre einen Vertrauensvorschuß haben. Die Fehlerquote, was Neuverpflichtungen anbetrifft, ist im Branchendurchschnitt gering, seit Dietmar Beiersdorfer Sportchef ist. Dennoch wird vieles sehr kritisch gesehen, weil Nachhaltigkeit beim HSV in den letzten 20 Jahren ein Fremdwort war. Es gab sportliche Rausreißer, die sich leider bald als Fußnote der Geschichte erwiesen haben. Vielleicht liegt das Mißtrauen auch daran, daß unser Führungsteam nicht seit 30 Jahren zum Bundesliga-Establishment gehört.

      Die Bayern behalten Hargreaves, Sie lassen Boulahrouz ziehen, warum?


      Fragen an Hoffmann (li.) und Sportdirektor Beiersdorfer
      Bei Boulahrouz war die Trennung unter Abwägung aller Aspekte, vor allem der Transfersumme und der Chance, Boulahrouz direkt durch Joris Mathijssen zu ersetzen, die inhaltlich richtige Entscheidung.

      Vergißt der HSV bei aller Zukunftsplanung nicht die Gegenwart?

      Wir sprechen von einer Gegenwart mit der Champions-League-Qualifikation, mit einer wirtschaftlichen Handlungsfähigkeit, die dieser Verein in seiner Geschichte noch nicht hatte, mit einem Kader von einer Qualität wie seit 20 Jahren nicht. Die Gegenwart ist exzellent. Es ist unsere Aufgabe, aus den Möglichkeiten, die der Verein und der Kader bieten, sportlichen Erfolg zu machen. Niemand vergißt dabei das Hier und Jetzt.

      Mancher vermißt Herz und Tradition beim HSV.

      Der Zuspruch, den wir aktuell erfahren, ist überwältigend. Am Montag standen die Menschen hier acht Stunden an, um Champions-League-Karten zu bekommen. Die Faszination und das Interesse am HSV sind ungebrochen, aber genau in dieser Situation sind die Gefahren größer denn je: Diskussionen um Transfers, Gehaltserhöhungen, Wechselabsichten verstellen den Blick auf das Wesentliche, den Fußball. Das wird in diesem Transferfenster so deutlich wie noch nie.

      Auch für Sie sind es harte Zeiten; es gab im Aufsichtsrat öffentliche Kritik, Inhalte aus Verträgen sickerten durch.

      Es gibt keine Geheimnisse in der Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat. Nach der Euphorie in der vergangenen Saison ist die Erwartungshaltung überall riesig. Es sind unruhige Zeiten. Aber es sind keine schlimmen Zeiten. Ich bin selten mit größerer Freude ins Büro gegangen als aktuell.

      Woher kommt die Kritik der Räte?

      Wir arbeiten mit großen Teilen des Aufsichtsrates seit dreieinhalb Jahren exzellent zusammen. Aber Indiskretionen und das viele Gerede, das gehört scheinbar auch zur Emotionalität des Fußballgeschäfts. Ich wünsche mir generell aber mehr Gelassenheit, Ruhe, Augenmaß.

      Überrascht Sie die oft persönliche Kritik?

      Das überrascht mich, ja. Aber es beeinflußt mich nicht. Wichtig ist Klarheit in den Aussagen und Entscheidungen - als jedermanns Liebling werden wir in Europa nicht dauerhaft reüssieren.

      Wann beginnt der HSV die 20 Millionen Euro, die nicht durch Eigenkapital gedeckt sind, abzubauen?

      Wir wollen das negative Eigenkapital in dieser Saison halbieren. Wir werden unsere Kosten nicht in Dimensionen steigern, die wir nicht mehr halten können, falls wir nächste Saison nicht Champions League spielen. Bis 2011 wollen wir das negative Eigenkapital auf Null führen.

      Aber so richtig beendet ist die Arbeit an einem Bundesligakader nie...

      Das ist die Herausforderung. Immer wenn man denkt, man hat eine Baustelle erledigt, wandert der ganze Verein als Wanderbaustelle weiter. Wir haben uns den Start auch anders vorgestellt als diese Situation nach drei Spieltagen: zwei Rote Karten, drei Punkte, vier Verletzte.

      Trainer Thomas Doll trägt alle Entscheidungen tapfer mit?

      Entscheidungen werden bei uns nur im Team gefällt. Es gibt keine Entscheidungen gegen das Votum des Sportchefs oder des Trainers. Wenn der vielbeschworene Millionenstürmer nicht kommt, dann kommt er nicht deswegen nicht, weil wir es nicht versucht haben, sondern weil es einfach unter Abwägung aller Kriterien nicht möglich war. Das weiß Thomas Doll.

      Empfindet die HSV-Führung sich als verschworene Gemeinschaft?

      Wir sind immun gegen das Empfinden vom klassischen Mißerfolg. Wenn wir mal nicht unter die ersten drei bis vier kommen, und das hat der HSV ja oft genug erlebt, würden wir die Lage gemeinsam durchstehen, weil wir es für einen Zwischenschritt in der sportlichen Entwicklung halten. Aber wir sind ja nicht allein auf dem Planeten: Diese Gelassenheit, mit dem sportlichen Mißerfolg umzugehen, gibt es fast nicht mehr.

      Das Gespräch führte Frank Heike.

      Text: F.A.Z., 31.08.2006, Nr. 202 / Seite 31
      Bildmaterial: picture-alliance/ dpa/dpaweb, picture-alliance / dpa/dpaweb
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:51:23
      Beitrag Nr. 1.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.697.914 von Elmshorner am 31.08.06 12:01:1831.08.2006 - 12:44 Uhr, HSV Hamburger Sport-Verein e.V. [Pressemappe]
      Hamburg (ots) - Der Hamburger SV lädt alle Medienvertreter
      herzlich zur Pressekonferenz ein. Am heutigen Donnerstag (31. August)
      wird um 15 Uhr im Pressekonferenzraum auf der Geschäftsstelle der AOL
      Arena mit Danijel Ljuboja ein weiterer Neuzugang präsentiert. Der
      Hamburger SV leiht den serbischen Nationalspieler bis Saisonende vom
      VfB Stuttgart aus und besitzt anschließend eine Kaufoption.
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:55:32
      Beitrag Nr. 1.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.697.914 von Elmshorner am 31.08.06 12:01:18Mahlzeit:)

      In der Tat mü�ten wir nach den Transfers der vergangenen drei Jahre einen Vertrauensvorschu� haben. Die Fehlerquote, was Neuverpflichtungen anbetrifft, ist im Branchendurchschnitt gering, seit Dietmar Beiersdorfer Sportchef ist.

      Sehe ich genau so.:cool:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 13:05:50
      Beitrag Nr. 1.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.697.710 von superguergen am 31.08.06 11:48:19Es gibt immer zei Seiten;)

      Serbe Ljuboja wechselt zum HSV

      Stuttgart (rpo). Kurz vor dem Transferschluss gab es in der Bundesliga noch einmal einen spektakulären Transfer. Der Serbe Danijel Ljuboja wechselt vom VfB Stuttgart zum Hamburger SV. Wie die Schwaben am Donnerstag mitteilten, wird der in Ungnade gefallene Torjäger für ein Jahr an den Bundesliga-Konkurrenten ausgeliehen.
      Der Meisterschaftsdritte des Vorjahres sicherte sich zudem eine Kaufoption für den serbischen Nationalstürmer. �ber weitere Vertragsinhalte vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.


      Darüber hinaus verlässt auch der Kroate Mario Carevic den VfB. Der 24-jährige Mittelfeldspieler geht auf Leihbasis für eine Saison zu Hajduk Split. Dem kroatischen Erstligisten hatte sich bereits am Mittwoch sein Landsmann Boris Zivkovic angeschlossen.

      "Keine einfachen Verhandlungen"

      "Es waren in beiden Fällen keine einfachen Verhandlungen, doch am Ende haben wir für alle Beteiligten akzeptable Lösungen gefunden", erklärte VfB-Teammanager Horst Heldt.

      Ljuboja, der in 26 Bundesligaspielen für den VfB acht Tore erzielte, steht bei den Schwaben seit Anfang der Saison auf dem Abstellgleis. Nachdem er trotz eines bis 2009 gültigen Vertrages nicht mehr für den VfB spielen will, darf das "enfant terrible" nur noch mit der Reservemannschaft aus der Regionalliga trainieren.

      Der 27-jährige Serbe hatte vom VfB unmittelbar nach seiner Vertragsverlängerung Anfang Mai plötzlich das doppelte Gehalt gefordert. Bis Ende der vergangenen Saison stand der WM-Teilnehmer von Serbien und Montenegro noch bei Paris St. Germain unter Vertrag. :eek::eek::eek:Der französische Erstligist hatte Ljuboja an den VfB ausgeliehen und in dieser Zeit die Hälfte seines Gehalts übernommen. Da die Schwaben mit dem Serben ihrerseits einen Vertrag zu den gleichen Bezügen ausgehandelt hatten, verdiente Ljuboja als VfB-Festangestellter nur noch die Hälfte wie bisher.:eek::eek::eek:


      Das ist ein dickes Ding finde ich! Natürlich kann man wieder sagen, Vertrag ist Vertrag. Zeigt aber auch, dass Beiersdorfer und Hoffmann im Vergleich zu anderen Managern garnicht soooo schlecht zu Ihren Spielern sind. Da sollte Atouba sich mal Gedanken drüber machen, was bei anderen Vereinen los ist.
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 13:10:50
      Beitrag Nr. 1.364 ()
      Sind die Umlaute bei euch auch durch --->>>�f�1/4<<<---o.ä.ersetzt:confused:

      oder hat mein System hier ein an der Klatsche:confused:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 13:53:34
      Beitrag Nr. 1.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.699.148 von FriFli am 31.08.06 13:10:50bei mir auch?????
      öäü�
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 14:17:05
      Beitrag Nr. 1.366 ()
      "Da sollte Atouba sich mal Gedanken drüber machen, was bei anderen Vereinen los ist."


      Sehe ich aehnlich. Nur weil er mal eine gute Saison gespielt hat, heißt das noch lange nicht, dass wir Ihn mit Geld vollstopfen. Falls er das nicht einsieht, kann er ja versuchen ob er woanders gluecklicher wird :D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 14:29:14
      Beitrag Nr. 1.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.697.012 von GEROO am 31.08.06 11:13:03hi geroo,:):)

      Ljuboja ist ein super spieler!!!!:lick::lick:

      der ist schnell und torgefährlich, leider charakterlich
      etwas schwierig, aber der wäre echt der hammer.
      doll hat bewiesen, dass er mit solchen charakteren
      umgehen kann!!!:eek::eek:

      ljuboja war ein absoluter leistungsträger in den
      mannschaften, wo er gespielt hatte!!!




      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 14:31:55
      Beitrag Nr. 1.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.699.841 von Claptoni am 31.08.06 13:53:34Bei Dir grundsätzlich:laugh::laugh:


      bei mir auch?????
      öäü�
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 14:32:48
      Beitrag Nr. 1.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.697.710 von superguergen am 31.08.06 11:48:19jürgen,:)

      in der tat, Ljuboja ist charakterlich nicht einwandfrei,:(
      aber ein super effektiver spieler...erinnert mich irgendwie
      an barbarez. :laugh::laugh:


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 14:33:56
      Beitrag Nr. 1.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.700.294 von Megapol am 31.08.06 14:17:05Sehe ich aehnlich. :cool::D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 14:36:04
      Beitrag Nr. 1.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.697.787 von Elmshorner am 31.08.06 11:54:06unruhe vorgesorgt worden wäre klingt wirklich gut und bringt
      es auf den punkt. denn wenn atouba erfährt, dass der neue
      2 mio. kriegt, flippt der afrikaner endgültig aus.:cry::cry::cry:

      wenn Ljuboja spielen soll, dann müssen sie ihn günstig
      verpflichten....sonst gibts knatsch.:keks:

      insofern hast du recht mit deiner aussage...
      für "unruhe vorgesorgt......"


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 14:43:47
      Beitrag Nr. 1.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.697.914 von Elmshorner am 31.08.06 12:01:18teilweise beeindruckende aussagen von hoffmann, wie ich finde.;)


      "Entscheidungen werden bei uns nur im Team gefällt. Es gibt keine
      Entscheidungen gegen das Votum des Sportchefs oder des Trainers.
      Wenn der vielbeschworene Millionenstürmer nicht kommt, dann kommt
      er nicht deswegen nicht, weil wir es nicht versucht haben, sondern
      weil es einfach unter Abwägung aller Kriterien nicht möglich war.
      Das weiß Thomas Doll"



      ich weiß nicht, ob das anderswo auch immer so läuft :confused:.
      mir gefällt das jedenfalls.:D



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 14:49:54
      Beitrag Nr. 1.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.698.808 von Elmshorner am 31.08.06 12:51:23hurraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa


      herzlich willkommen Danijel Ljuboja





      Noch am späten Mittwochabend fanden Telefonate zwischen den HSV-Verantwortlichen, die am Nachmittag den Vertrag mit Juan Pablo Sorin abschlossen hatten, statt. Am Donnerstag machte sich der Serbe, der sich gerade in der Vorbereitung auf das EM-Qualifikationsspiel am Samstag gegen Aserbaidschan befindet, auf den Weg in die Hansestadt, um vor Ort mit den Verantwortlichen des Champions-League-Teilnehmers abschließende Vertragsverhandlungen zu führen.

      Danijel Ljuboja spielt seit vergangenem Sommer beim VfB Stuttgart und kam für 200.000 Euro Leihgebühr von Paris St. Germain. Wegen guter Leistungen im Trikot der Schwaben wurde im April 2006 die Option gezogen und der Serbe für zwei Millionen Euro bis 2009 verpflichtet.

      Allerdings pochte der Angreifer trotz des gültigen Vertrags auf eine Verdoppelung seines Gehalts auf rund zwei Millionen Euro. Ljuboja drohte mit seinem Abgang, was ihm beim VfB Stuttgart die Degradierung auf die Tribüne einbrachte. Ljuboja durfte zuletzt nur noch mit der Regionalligamannschaft der Schwaben trainieren, im Team von Trainer Armin Veh war kein Platz mehr für ihn.
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 14:53:39
      Beitrag Nr. 1.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.699.067 von FriFli am 31.08.06 13:05:50hi frifli,:)

      hast du ne´ quelle für dein posting?. ich frage, weil man deinen
      text, aufgrund der komischen buchstaben, schlecht lesen kann.


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 14:54:14
      Beitrag Nr. 1.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.699.148 von FriFli am 31.08.06 13:10:50liegt wohl an deinem system schätze ich...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 14:59:11
      Beitrag Nr. 1.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.700.294 von Megapol am 31.08.06 14:17:05mega,:)

      riiichtischhh, der soll erstmal wieder leistung bringen und dann
      den mund aufmachen. so bringt er zuviel unruhe in die mann-
      schaft.und wenn es stimmt, was beiersdorfer sagte, dann sollte
      sich atouba schämen.

      atouba hatte behauptet, dass der hsv die verhandlungen immer
      wieder verschoben hatte. beiersdorfer sagte, dass atouba damit
      ausdrücklich einverstanden gewesen sei!!!! wenn das stimmt, dann
      muss sich atouba an die eigene nase fassen!!!


      fazit: atouba hat einen vertrag bis 2009 und ihn will kein
      anderer club, also hat er loyal gegenüber seinem arbeitgeber
      HSV aufzutreten. so sehe ich es jedenfalls.


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 15:11:37
      Beitrag Nr. 1.377 ()
      Naja, mit ner Leihe ist man ja vorerst auf der sicheren Seite ;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 15:46:13
      Beitrag Nr. 1.378 ()
      schade, lese gerade TEVEZ ist für 1 jahr zu westham united
      gewechselt. der hsv und arsenal london waren an ihm dran.
      vielleicht klappt es ja im nächstes jahr.:D:D:D


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 15:47:18
      Beitrag Nr. 1.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.701.199 von superguergen am 31.08.06 15:11:37stimmt jürgen und dann hat man
      ja noch die kaufoption.:D:D:D:D:D:D

      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 17:14:48
      Beitrag Nr. 1.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.699.067 von FriFli am 31.08.06 13:05:50frifli,


      "Der 27-jährige Serbe hatte vom VfB unmittelbar nach seiner
      Vertragsverlängerung Anfang Mai plötzlich das doppelte
      Gehalt gefordert. Bis Ende der vergangenen Saison stand der WM-
      Teilnehmer von Serbien und Montenegro noch bei Paris St. Germain
      unter Vertrag. Der französische Erstligist hatte Ljuboja an
      den VfB ausgeliehen und in dieser Zeit die Hälfte seines
      Gehalts übernommen. Da die Schwaben mit dem Serben ihrerseits
      einen Vertrag zu den gleichen Bezügen ausgehandelt hatten,
      verdiente Ljuboja als VfB-Festangestellter nur noch die Hälfte
      wie bisher.


      Das ist ein dickes Ding finde ich! Natürlich kann man wieder
      sagen, Vertrag ist Vertrag. Zeigt aber auch, dass Beiersdorfer und
      Hoffmann im Vergleich zu anderen Managern garnicht soooo schlecht
      zu Ihren Spielern sind. Da sollte Atouba sich mal Gedanken
      drüber machen, was bei anderen Vereinen los ist"



      frifli,

      du hast recht, beiersdorfer und hoffmann sind wirklich schlau.
      überlege mal van der vaart für 5 mio. geholt heute 21 mio. wert.
      daniel van b und boula für um die 5 mio. geholt und für 23 ver-
      tickt usw.:D das ist cleveres management, insbesondere dann,
      wenn man bedenkt, dass man die spieler immer günstig bekommen
      hat.

      jarolim, de jong auch günstig und viele andere. der hsv hat
      scheinbar das gespür immer zum rechten zeitpunkt die richtigen
      leute zu verpflichten.

      ich bin überzeugt davon, dass sanogo bald 20 mio. wert sein wird
      und auch Ljoboja, de jong wird bald unbezahlbar sein. collin
      benjamin wird auch einschlagen und demel könnte später mal zum
      fc barcelona/ chelsea gehen, der mann ist genial. von den anderen
      ganz zu schweigen.

      fazit: teuer verkaufen...billig kaufen...erinnert mich an einen
      erfolgreichen aktionär....:laugh::laugh::laugh::laugh:

      und in sachen atouba hast du recht, der sollte mal aufpassen,
      dass er nicht in der regionalliga spielen muss, dort plant man
      schon mit ihm.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      WIR HABEN EINE WELTAUSWAHL UND WIR SIND HAMBURG :D:D:D:D:D


      Grüssle
      euer
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 17:18:33
      Beitrag Nr. 1.381 ()
      31.08.06 13:45

      --------------------------------------------------------------------------------

      Danijel Ljuboja wechselt zum HSV

      Hamburg - Der Hamburger SV hat kurz vor dem Ende der Wechselfrist noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Die Rothosen leihen Danijel Ljuboja vom VfB Stuttgart aus. Der Stürmer kommt für ein Jahr von den Schwaben. "Wir sind froh, dass wir einen Angreifer dieser Qualität präsentieren können", so Sportchef Dietmar Beiersdorfer. Der Nationalspieler, der während der abgelaufenen Weltmeisterschaft zu zwei Einsätzen für das Team von Serbien und Montenegro kam, wurde nach dem obligatorischen Medizincheck auf einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt:












      "Der HSV ist ein großer Club. Ich bin froh, dass der Wechsel geklappt hat", freute sich der Stürmer. Mit diesem Neuzugang hat Trainer Thomas Doll eine weitere Möglichkeit im Sturm zu variieren: "Danijel ist ein sehr robuster und zielstrebiger Stürmer. Ich bin mir sicher, dass er unsere Mannschaft qualitativ



      quelle: http://www.hsv.de/index.php?id=16047&tx_ttnews[tt_news]=100&…
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 17:19:31
      Beitrag Nr. 1.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.700.554 von FriFli am 31.08.06 14:31:55werd nicht frech.......
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 17:29:54
      Beitrag Nr. 1.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.703.951 von Tippgeber1 am 31.08.06 17:18:33Jetzt fehlen nur noch SIEGE:look:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 17:49:16
      Beitrag Nr. 1.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.700.894 von Tippgeber1 am 31.08.06 14:54:14hast du ne´ quelle für dein posting?. ich frage, weil man deinen
      text, aufgrund der komischen buchstaben, schlecht lesen kann.


      liegt wohl an deinem system schätze ich...


      sehr schön:D

      wenn du es auch so komisch siehst:look:
      liegt es nicht an meinem system;)

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 17:50:41
      Beitrag Nr. 1.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.701.946 von Tippgeber1 am 31.08.06 15:46:13schade, lese gerade TEVEZ ist für 1 jahr zu westham united
      gewechselt. der hsv und arsenal london waren an ihm dran.


      das wäre ja der oberhammer gewesen:eek:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 17:53:08
      Beitrag Nr. 1.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.704.176 von Elmshorner am 31.08.06 17:29:54In der Tat:rolleyes::look:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 17:59:37
      Beitrag Nr. 1.387 ()
      Wunderbarer Deal:D
      Wenn er der nächste Chancentod ist kann er am Ende der Saison
      wieder zu den Schwaben gehen. Wenn nicht kann die Option gezogen werden:D:cool:

      Ich hab ihn zur Anfangszeit in Stuttgart eigentlich recht stark gesehen und mich zwischenzeitig gefragt warum er in der Versenkung verschwunden ist:look:


      "Ich will Freude bereiten"

      Hamburg - Nachdem der Hamburger SV am späten Mittwochabend (30.08.06) seinen Neuzugang Juan Pablo Sorin vorgestellt hatte, folgte am Donnerstag (31.08.06) der nächste und gleichzeitig letzte Zuwachs der endenen Transferperiode: Danijel Ljuboja wird vom VfB Stuttgart bis Saisonende ausgeliehen, anschließend besitzt der HSV eine Kaufoption. Sportchef Dietmar Beiersdorfer begrüßte den neuen Stürmer euphorisch und lachte dabei übers ganze Gesicht: "Wir sind wirklich sehr glücklich, einen Angreifer mit dem Format von Danijel Ljuboja verpflichtet zu haben. Er ist technisch, taktisch und körperlich stark. Danijel wird uns auf jeden Fall weiterhelfen."



      Außerdem lobte der Beiersdorfer die Vielseitigkeit des Serben, der auch auch im Mittelfeld auflaufen kann. "Toll, dass er nun für den HSV aufläuft", resümierte Beiersdorfer und wünschte Ljuboja viel Erfolg, Spaß und vor allem Gesundheit. Ljuboja selbst gab sich in seinen ersten Minuten in der AOL Arena sehr umgänglich und sprach im hsv.de-Interview über seine neue Stadt, seine Ziele mit dem HSV und die Zukunft der serbischen Nationalmannschaft.



      hsv.de: Danijel, welchen Eindruck konnten Sie bislang von Hamburg gewinnen?



      Danijel Ljuboja: Hamburg ist eine tolle Stadt und die AOL Arena ein unglaubliches Stadion. Ich kann mich auch noch sehr gut an das letzte Spiel mit dem VfB Stuttgart hier in Hamburg erinnern. Die Fans waren super, es herrschte eine unglaubliche Stimmung.



      Sie sprechen ihr Spiel mit dem VfB in Hamburg an. Damals haben Sie sehr stark gespielt und bei den Spielern des HSV einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die äußerten sich sehr positiv über Ihre Verpflichtung.



      Danijel Ljuboja: Das ist schön. Es macht einem den Einstand viel einfacher, wenn man in der Mannschaft willkommen ist. Jetzt liegt es an mir, dieses Vertrauen durch gute Leistungen zu rechtfertigen zurückzuzahlen.



      Wie sehen Ihre Ziele mit dem HSV aus?



      Danijel Ljuboja: In erster Linie zählt natürlich der Erfolg der Mannschaft. Ich wünsche mir, dass wir unter den besten Teams der Liga landen und einen internationalen Wettbewerb erreichen. Für mich persönlich ist es wichtig, dem Verein und den Fans Freude zu bereiten.



      Ihre Verpflichtung ging erst kurz vor Ende der Transferperiode über die Bühne. Waren Sie in Sorge, dass der Wechsel nicht rechtzeitig stattfinden könnte?



      Danijel Ljuboja Ich habe da schon Übung drin, deshalb war ich ganz entspannt. Auch mein Wechsel von Paris St. Germain zum VfB Stuttgart passierte erst ganz spät. Manchmal geht es eben schnell, machmal erst auf den letzten Drücker. Das ist Fußball und manchmal auch Schicksal.



      Apropos Paris. Dort spielten Sie bereits mit einem weiteren HSV-Neuzugang, Juan Pablo Sorin, zusammen.:eek: Wie würden Sie ihn beschreiben?



      Danijel Ljuboja: Er ist ein unheimlich ehrgeiziger Fußballer, technisch sehr versiert. Er wird dem HSV auf jeden Fall weiterhelfen. Ich freue mich jedenfalls sehr, wieder mit ihm zusammenzuspielen, schließlich hatten wir gemeinsam eine sehr erfolgreiche Zeit. In Paris wurden wir gemeinsam Pokalsieger und Vizemeister.



      Sie hatten auch Angebote von anderen Clubs, beispielsweise Celtic Glasgow. Warum haben Sie sich für den HSV entschieden?



      Danijel Ljuboja: Wenn ein Club wie der HSV an einem Interesse zeigt, dann muss man zugreifen. Zumal ich unbedingt in der Bundesliga bleiben wollte, da mir die deutsche Spielweise sehr liegt. Es gefällt mir gut in Deutschland.



      Was passiert denn jetzt als nächstes? Bleiben Sie direkt in Hamburg?



      Danijel Ljuboja: Nein, ich fahre gleich weiter zur Nationalmannschaft. Wir haben am Wochenende ein EM-Qualifikationsspiel.



      Wie ist derzeit die Situation in der serbischen Nationalmannschaft?



      Danijel Ljuboja: Noch sehr ungewiss. Wir haben mit Clemente einen neuen Trainer. Niemand hat seinen Stammplatz sicher, auch ich nicht. Ich muss abwarten, wie sich alles entwickelt. Aber unser großes Ziel ist natürlich die EM 2008.
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 04:59:38
      Beitrag Nr. 1.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.704.176 von Elmshorner am 31.08.06 17:29:54ja, du sagst es....aber wir haben jetzt eine klasse mannschaft.
      ein bissal zeit brauchen wir noch, aber selbst ausfälle wie van
      der vaart und jarolim, können wir kompensieren!:keks:

      in jedem falle denke ich, dass ljuboja stärker und effektiver ist
      als lauth oder guerrero. berisha hat nun leider gar keine chance
      mehr.:( sanogo und ljuboja dürfte das beste stürmerduo sein und die
      gegner müssen sich extrem warm anziehen!!!!!

      WELTAUSWAHL!!!



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 05:00:23
      Beitrag Nr. 1.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.704.541 von FriFli am 31.08.06 17:49:16oki :keks:
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 05:02:30
      Beitrag Nr. 1.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.704.563 von FriFli am 31.08.06 17:50:41ich denke ljuboja ist der oberhammer,:eek::eek: der spielte übrigens mit
      sorin schon in frankreich zusammen :eek::eek:...wußtest du das?
      erzählte ljuboja auf der gestrigen pressekonferenz!!!!



      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 05:09:59
      Beitrag Nr. 1.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.704.753 von FriFli am 31.08.06 17:59:37ups, das interview sah ich zu spät. damit hat sich meine frage,
      ob du wußtest, dass sorin und ljuboja mal zusammem in frankreich
      spielten erledigt.:keks:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 05:26:35
      Beitrag Nr. 1.392 ()
      moin, moin,

      wenn der hsv hohes tempo geht, müssen seine fans das tempo mitgehen......:laugh::laugh::laugh:



      Marco Bode
      "Ich beneide Beiersdorfer nicht"

      Der frühere Nationalspieler trifft beim "Tag der Legenden" ehemalige Weggefährten.

      Von Julien Wolff

      Die öffentliche Wahrnehmung des Berufsfußballers in Deutschland ist derzeit von einem negativen Image geprägt. Viele Fans beklagen, dass sich die hoch bezahlten Profis oftmals nicht mehr genügend mit ihrem Klub identifizieren und ihr primärer Antrieb nicht das Vereinswappen auf der Brust, sondern die hohen Zahlen auf dem Kontoauszug sind. HSV-Verteidiger Timothee Atouba, der trotz eines laufenden Vertrages mehr Gehalt fordert und zuletzt die Vereinsführung scharf kritisierte, ist nur eines von vielen Beispielen, das die Gemüter der Anhänger erhitzt. "Das gab es aber schon immer. Ich habe nicht das Gefühl, dass sich da grundsätzlich etwas verändert hat. Letztendlich ist so etwas eine Charakterfrage", beurteilt Marco Bode die gegenwärtige Diskussion.

      Der Europameister von 1996 war zu seiner aktiven Zeit genau das Gegenteil des heute oft gezeichneten Bildes des "Fußball-Söldners." Statt vorzeitig den Arbeitgeber zu wechseln, blieb er seinem Verein Werder Bremen immer treu. Von 1989 bis 2002 absolvierte Bode, der mit dem Fahrrad zum Training fuhr und in seiner Profikarriere lediglich zehn gelbe Karten erhielt, für die Grün-Weißen 379 Bundesliga-Spiele und erzielte dabei 101 Tore. "Ich habe mich in Bremen eben immer wohl gefühlt", sagt der Angreifer nüchtern.

      Am Wochenende reist der Ehrenspielführer nach Hamburg, um bei dem von Fernsehmoderator Reinhold Beckmann und dessen Stiftung "Nestwerk" veranstalteten "Tag der Legenden" ehemalige Weggefährten zu treffen. Während Gegenspieler von damals wie Bernd Hollerbach und Holger Stanislawski heute als Trainer und Sportchef tätig sind, hat Bode seine Aufgabe nach seiner aktiven Zeit in einem ganz anderen Bereich gefunden. Der 37 Jahre alte Familienvater arbeitet seit eineinhalb Jahren für die Hamburger Marketingagentur deepblue sports. Die Firma betreut den FC St. Pauli, rief die Vermarktungskampagne "Viva St. Pauli" ins Leben und erhielt dafür den Marketingpreis des Sports 2005.

      Zudem ist Bode für die Filmproduktionsfirma Nordisch tätig. Gemeinsam mit DFB-Chefausbilder Erich Rutemöller präsentiert er auf Super RTL eine Fußballschule für Kinder und Jugendliche. Die von ihm produzierte Sendung "Toggo United" wurde sogar mit dem Deutschen Kinderfernsehpreis Emil ausgezeichnet. "Ich wollte nach meiner Profizeit etwas Abstand vom Fußball bekommen. Es ist nicht so, dass ich keine Lust habe, als Trainer zu arbeiten, aber es gibt eben auch andere spannende Bereiche. Ich habe in kurzer Zeit sehr viel gelernt."

      Mit HSV-Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer ist er gut befreundet und war vor kurzem Gast auf dessen Hochzeit. Die beiden ehemaligen Profis tauschen sich regelmäßig über die aktuelle Lage in der Bundesliga aus. "Ich beneide ihn nicht", sagt Bode hinsichtlich des Drucks und Stress, mit dem Beiersdorfer umgehen muss.

      Statt sich mit Gehaltsforderungen und Transfers zu beschäftigen, baut Bode derzeit lieber bei Bremen ein Haus und kann sich seine Zeit selbst einteilen. Eine berufliche Veränderung scheint er daher nicht anzustreben. "Mit dem, was ich mache", betont Bode, "bin ich derzeit sehr zufrieden."

      Artikel erschienen am Fr, 1. September 2006

      © WELT.de 1995 - 2006


      quelle http://www.welt.de/data/2006/09/01/1017955.html
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 05:32:01
      Beitrag Nr. 1.393 ()
      Mannschaftsbus
      Luxus-Gefährt für die HSV-Stars:eek::eek:

      Lederausstattung, Liegesitze, Acht-Kanal-Video-und Audio-Anlage, Satelliten-Fernsehen mit Pay-TV, exklusive Bordküche sowie Steckdosen in jeder Sitzreihe gehören zur Ausstattung des neuen Busses.

      Für Jürgen Ahlert (46) und Miroslav Zadach (45) war der Vormittag gestern ein Traum. Gemeinsam konnten die beiden Fahrer des HSV den neuen, hochmodernen Mannschaftsbus von Salzgitter nach Hamburg kutschieren - ohne Insassen, einfach nur zu zweit. Und sie denn auch genossen alle Vorzüge des neuen 400 000-Euro-Gefährts: Lederausstattung, Liegesitze, Acht-Kanal-Video- und Audio-Anlage, Satelliten-Fernsehen mit Pay-TV, exklusive Bordküche sowie Steckdosen in jeder Sitzreihe. 32 Personen haben Platz - genau wie beim Vorgängermodell, das nach acht Jahren ausgemustert wurde und künftig den VfB Lübeck durch die Lande fährt. Weil der neue Bus aber viel mehr zu bieten hat, ist er zwei Meter länger. "Ein tolles Fahrgefühl, kein Wunsch bleibt offen", schwärmte Ahlert nach der Jungfernfahrt.

      lpe

      Artikel erschienen am Fr, 1. September 2006

      © WELT.de 1995 - 2006
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 05:37:45
      Beitrag Nr. 1.394 ()
      Hamburger SV
      Sommerschluss-Einkauf auf Leihbasis

      In letzter Minute sichert sich der HSV die Dienste des in Stuttgart suspendierten Stürmers Danijel Ljuboja - Wunschkandidat Oliveira geht nach Mailand.

      Von Lars Pegelow






      Als der Vorstandsvorsitzende des HSV, Bernd Hoffmann, am späten Mittwochabend in seinem Büro die letzten Details des Transfers von Juan Pablo Sorin aushandelte, herrschte auch zwei Räume weiter Hochbetrieb. Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer trieb die Verpflichtung eines neuen Stürmers voran, der schließlich kurz vor Toresschluss auch gefunden wurde. Danijel Ljuboja, 27 Jahre alter serbischer Nationalspieler vom VfB Stuttgart, wird zunächst gegen eine Gebühr von 500 000 Euro ausgeliehen. Anschließend besitzen die Hamburger eine Kaufoption für ihn.

      Trainer Thomas Doll ist mit dem Transfer sehr zufrieden: "Danijel haben wir schon auf dem Zettel, seit er uns hier im Februar im Bundesliga-Spiel (0:2 - d. Red.) schwindelig gespielt hat. Er ist groß, bringt Tordrang mit und ist WM-Teilnehmer. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht."

      Ljuboja versucht nun beim HSV einen Neuanfang. Der schussstarke Linksfuß war in Stuttgart ausgemustert worden, nachdem ihm die Vereins-Führung Geldgier vorgeworfen hatte. "Das interessiert mich alles nicht", nimmt Thomas Doll seinen neuen Mann in Schutz, "niemand sollte ein vorschnelles Urteil fällen und ihn in eine Ecke drängen, in die er nicht gehört."

      Auch Ljuboja selbst will die jüngste Vergangenheit schnell vergessen lassen. "Im Fußball gibt es nun einmal solche Phasen und Missverständnisse. Davor hatte ich in Stuttgart ein sehr gutes Jahr. Aber jetzt zählt für mich nur noch der HSV", sagte der Stürmer am Donnerstag. Der Serbe hatte auch ein Angebot von Celtic Glasgow. "Ich wollte aber in der Bundesliga bleiben", erklärte Ljuboja seine Entscheidung.

      Klar ist allerdings, dass Ljuboja beim HSV nicht erste Wahl war. Wie schon im Winter, als nach einer Reihe von Absagen namhafter Angreifer mit dem Brasilianer Ailton erst in letzter Sekunde ein Stürmer gefunden wurde, ist auch diesmal nicht alles nach Wunsch gelaufen. Noch am Vortag war Ljuboja, der morgen in Belgrad mit seiner Nationalelf um die EM-Qualifikation gegen Aserbaidschan spielt, nicht die Nummer eins auf der Kandidatenliste. "Unser Zehn- bis Zwölf-Millionen-Kracher hat nicht geklappt", verrät Thomas Doll. Damit umschrieb der Trainer den elfmaligen brasilianische Nationalstürmer Ricardo Oliveira von Betis Sevilla. Um ihn hatte sich Dietmar Beiersdorfer bis zuletzt vergebens bemüht. Der 26-Jährige ist zum AC Mailand gegangen.

      Für Danijel Ljuboja und Juan Pablo Sorin, die beiden Last-Minute-Transfers, die schon einmal gemeinsam bei Paris St. Germain spielten, steht nun neben der sportlichen Eingewöhnung ein Deutschkurs auf dem Programm. Sorin spricht Spanisch und Italienisch, Ljuboja Serbokroatisch und Französisch, nachdem er fast seine gesamte Jugendzeit in Frankreich verbracht hat. "Es ist wichtig, dass sie die Fußballbegriffe verstehen. Verschieben, Hintermann - das muss sitzen", fordert Doll.

      Was die Fitness angeht, will sich der Trainerstab die Ergebnisse der Leistungstests seiner neuen Spieler holen. Nach seinem langen WM-Urlaub räumte Juan Pablo Sorin ein, "noch nicht hundertprozentig fit" zu sein. Beide neuen Spieler sollen ihr HSV-Debüt in jedem Fall am 9. September im DFB-Pokal-Spiel bei den Stuttgarter Kickers geben.

      Artikel erschienen am Fr, 1. September 2006

      © WELT.de 1995 - 2006
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 09:47:44
      Beitrag Nr. 1.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.713.371 von Tippgeber1 am 01.09.06 05:37:45Jetzt muß die Truppe aber Gas geben, wenn sie wieder 3. werden wollen.
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 12:05:51
      Beitrag Nr. 1.396 ()
      Nur Bayern investierte mehr als der HSV

      HAMBURG -
      Lamentiert wird immer viel: In der Fußball-Bundesliga spielen keine Superstars, in anderen europäischen Ligen wird mehr verdient, ausländische Spitzenklubs haben mehr Geld als die einheimischen Vereine. Dabei jammern die Verantwortlichen auf hohem Niveau. 110 Millionen Euro haben die Klubs in über 110 neue Spieler investiert - die größte Summe der vergangenen fünf Jahre. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es 80 Millionen Euro.


      Angeführt wird die Liste der eifrigsten Investoren von Meister Bayern München, der insgesamt 26 Millionen Euro in Verstärkungen investierte. Dicht gefolgt vom HSV, der es auf rund 25 Millionen Euro bringt. "Wir haben brutto mehr investiert denn je zuvor", sagte Aufsichtsratsboss Udo Bandow unlängst. Es sei aber "konservativ vorgegangen" worden und noch ein finanzielles Polster vorhanden. "Wie gewonnen, so zerronnen", antwortet der Vorstandsvorsitzende Bernd Hoffmann auf die Frage nach den eingeplanten höchsten Einnahmen der Vereinsgeschichte. Rund 122 Millionen Euro beträgt der Etat für die aktuelle Saison - Rekord in bald 120 Jahren HSV.

      Dabei flossen durch die Verkäufe von Daniel van Buyten und Khalid Boulahrouz brutto rund 23 Millionen Euro in die Kasse. Zudem sind rund acht Millionen Euro Einnahmen aus der Champions League fest einkalkulierbar. "Die Teilnahme an der Champions League war ein wesentlicher Faktor bei unseren Ausgaben", gibt HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer zu und Hoffmann betont: "Wir haben dennoch mit Augenmaß gearbeitet, uns noch etwas für das nächste Jahr zurückgelegt. Schließlich wollen wir Schulden abbauen."

      Selbige betragen bei allen 18 Bundesligaklubs zusammen 717 Millionen Euro. Borussia Dortmund, in der letzten Saison nur knapp und mit etlichen Zugeständnissen nicht zwangsabgestiegen, investierte dennoch mit 11,8 Millionen Euro am drittmeisten. Dem gegenüber stehen allerdings auch Einnahmen in Höhe von 9,3 Millionen Euro. Und während Werder Bremen 11,7 Millionen Euro ausgab, investierten die Aufsteiger Cottbus, Aachen und Bochum zusammen gerade zwei Millionen Euro. Bei den Transfer-Ausgaben von Schalke 04 steht sogar erstmals eine Null.
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 15:40:03
      Beitrag Nr. 1.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.714.955 von Elmshorner am 01.09.06 09:47:44naja, vom tabellenersten sind wir ja nur 4 punkte entfernt.
      3 punkte haben wir und die 3 besten teams haben 7 punkte.
      bremen holte in der saison einen 7 punkte rückstand auf.
      also noch alles drin, trotz dreier unentschieden. die mann-
      schaft muss sich allerdings rasch fangen und schnell einspielen.

      in dortmund und gegen bremen wird es aber sauschwer werden.....:look:
      nach dem monat september wissen wir mehr...:rolleyes:


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 16:21:08
      Beitrag Nr. 1.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.717.228 von FriFli am 01.09.06 12:05:51frifli,:)

      unterm strich konnte der hsv natürlich so investieren, weil er
      für seine beiden verkäufe rund 23 mio. kassiert hat. das DSF
      zeigte, dass der HSV unterm strich, trotz der ausgaben, rund
      1,7 mio. übrig hatte + die champions league einnahmen von 8 mio.
      die bayern hingegen haben glaube ich 10-20 mio minus gemacht.



      raus:

      Boula 13 mio.
      Daniel v.b raus.10 mio.
      Barbarez-
      Beinlich-



      rein:

      Kompany(abwehr)8 mio. = günstig.
      Sorin (abwehr, mittelfeld)preiswert eingekauft=schnäppchen
      Mathijsen (abwehr)6 mio. = fair
      Sanogo (sturm)3,8 mio. = schnäppchen
      Guerrero (sturm) um die 2-3 mio. = fair.
      Ljuboja (sturm, mittelfeld)= für´n appel und ei = schnäppchen

      Berisha (sturm) war ausgeliehen-
      Collin Benjamin gesund (abwehr)-


      wenn ich das richtig sehe, haben wir 2 gute verkauft und 6 gute
      dafür bekommen. eine sehr gute einkaufspolitik.:D:D Benjamin
      und Berisha gehören nicht dazu und sind doch irgendwie neu.
      wenn man mal an die wertsteigerungen der spieler denkt, dann
      denke ich, dass Sanogo sicher bald 15 mio. wert sein könnte. :eek:
      kompany dürfte auch nicht unter 20 mio.:eek: zu bekommen sein.
      Sorin ist zwar älter, aber bei einem wechsel, sollten auch mal
      eben 10 mio. drin sein.:D Mathijsen gibts nicht unter 15 mio.:D
      einzig Ljuboja ist kritisch, denn wenn der zu gut spielt, dann
      wird der richtig teuer.:cry::cry:

      natürlich wollen wir das nicht, aber die wertsteigerungen gegen-
      über den verkauften spielern, dürften später mal erheblich sein.
      und wenn der hsv in der championsleague gut abschneidet, steigert
      das natürlich den wert jeden einzelnen spielers und viele kennen
      dann die hsv spieler!!!

      man muss den hut vor beiersdorfer und hoffmann ziehen. qualität
      zum günstigpreis und die 23 mio. euro optimal eingesetzt in
      qualität, da sollten sich mal herr hoeness ein beispiel nehmen!
      der kaufte schrott für viel geld und in der mannschaft fehlt nach
      wie vor der leader, wie stefan effenberg bemerkte. :laugh::laugh:


      bei soviel guter auswahl, dürfte der leistungsdruck enorm sein.
      man wollte ja ursprünglich einen brasilianischen stürmer für 12
      mio. präsentieren, das ist aber zum glück nichts geworden. ich
      denke, dass Ljuboja eine hammerverpflichtung war. der mann
      war in stuttgart und als die uns hier in hamburg 2-0 geschlagen
      hatten, überragend. mit sorin dürfte er sich gut verstehen.
      schade würde ich finden, wenn collin benjamin aus der abwehr
      verschwinden sollte, weil die anderen wohl gesetzt sind.:cry::cry::cry:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 18:44:27
      Beitrag Nr. 1.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.721.431 von Tippgeber1 am 01.09.06 16:21:08HSV
      Doll freut sich über sein neues "Stürmer-Karussell"
      Vorbei der Wirbel um die Transfers von Juan Pablo Sorin und Danijel Ljuboja, Schluss mit den Diskussionen um die Zusammenstellung seiner Mannschaft. Jetzt wird gespielt.
      Nach der lockeren Trainingseinheit gestern mit ein bisschen Fußballtennis und einem kleinen Spielchen konnte Thomas Doll durchatmen - endlich wieder. Vorbei der Wirbel um die Transfers von Juan Pablo Sorin und Danijel Ljuboja, Schluss mit den Diskussionen um die Zusammenstellung seiner Mannschaft. "Ich bin froh, dass diese Woche rum ist", sagte Doll erleichtert und gewährte seinen Profis, die nicht zu Länderspielen unterwegs sind, kurzerhand einen freien Nachmittag.

      Die Verschnaufpause wird allerdings nur ein paar Tage dauern, denn in der kommenden Woche wird das Tempo erhöht. Und das gilt insbesondere für die Angreifer. "Durch die Verpflichtung von Daniel Ljuboja haben wir vorn ein schönes Karussell. Wenn sich bislang einer sicher war, eingesetzt zu werden, dann wird sich das nun ändern." Eine klare Ansage Richtung Paolo Guerrero und Benjamin Lauth, die sich in den ersten Spielen an der Seite des gesetzten Boubacar Sanogo abgewechselt hatten. Während der 23-Jährige Ivorer Sanogo mit drei Bundesligatoren überzeugen konnte, steht den anderen ein harter Konkurrenzkampf bevor, kündigt Doll an: "Alle sind natürlich heiß, in die erste Elf zu kommen Aber einen Bonus hat keiner, niemand ist gesetzt..."

      Auch nicht Danijel Ljuboja, obwohl er in der vorigen Saison acht Mal für den VfB Stuttgart traf und damit häufiger als Lauth (sechs Tore) und Guerrero (vier). "An meiner Ausgangslage hat sich nicht viel geändert", gibt sich Benjamin Lauth gelassen. "Ich war sowieso davon ausgegangen, dass noch ein Stürmer kommt. Mehr Sorgen macht sich Sturmkollege Guerrero. "Ich will endlich mein erstes Tor schießen. Der Druck ist sehr groß, ich möchte mich gern davon befreien und für den HSV treffen", sagte der Peruaner.

      Die Chancen des 21 Jahre alten Besart Berisha, sich über Jokereinsätze zu empfehlen, sind nicht gestiegen. Er ist zurzeit nur die Nummer fünf in der Stürmer-Hierarchie. Eine gute Nachricht aber gab es dennoch für ihn. Albaniens Nationaltrainer Otto Baric stellte ihm eine Nominierung für das Länderspiel am 11. Oktober in den Niederlanden in Aussicht. Berisha jubelte: "Mein erstes Länderspiel in Amsterdam, vielleicht gegen unseren früheren HSV-Mitspieler Khalid Boulahrouz, das wäre toll."

      Nach den beiden Last-Minute-Einkäufen Sorin und Ljuboja gibt Doll die Richtung vor: "Meine Spieler haben gesehen, was der Verein auf die Beine stellt. Jetzt sind wir an der Reihe, unseren Teil zum Erfolg beizutragen."

      lpe

      Artikel erschienen am Sa, 2. September 2006
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 20:54:54
      Beitrag Nr. 1.400 ()
      http://www.hsv.de/index.php?id=18529


      ich wünsche allen ein schönes wochenende.
      erholt euch gut nach dieser stressigen
      transferwoche. :keks:



      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 10:47:28
      Beitrag Nr. 1.401 ()
      Thomas Doll: "Wir sind noch kein Top-Team"

      HAMBURG -
      Die Bundesliga macht Länderspiel- und Pokalpause. Zwei Wochen zum Durchatmen. "Die Pause kommt gerade rechtzeitig", sagt HSV-Trainer Thomas Doll, "so haben wir etwas Zeit, unsere neuen Spieler zu integrieren."

      Das späte Ende der Transferperiode am 31. August ist dabei maßgeblich verantwortlich, dass der HSV noch immer, trotz drei Bundesliga-Begegnungen, auf der Suche nach seiner Stammelf ist. Mit Danijel Ljuboja und Juan Pablo Sorin hat Doll sogar zwei Neuzugänge, die nicht einmal mit der Mannschaft trainieren konnten. "Das Schwierigste ist, in möglichst kurzer Zeit eine homogene Truppe zu formen", weiß Doll, der für einen solchen Prozess "sechs Wochen" für nötig hält.

      Insbesondere im Angriff bietet sich Doll eine breite Auswahl. Fünf Angreifer streiten um zwei Plätze. Nachdem das anfänglich gesetzte Stürmerduo Boubacar Sanogo/Paolo Guerrero in Sanogo/Benjamin Lauth wechselte, steht mit Ljuboja nun ein weiterer Hochkaräter zur Auswahl. Zudem versucht sich der angehende albanische Nationalspieler Besart Berisha seinem Trainer aufzudrängen. "Ich hoffe, im Pokalspiel bei den Stuttgarter Kickers meine Chance zu bekommen", sagt Berisha, "denn dass das in der Bundesliga eher schwer wird, habe ich gesehen."

      Insgesamt, und das macht Doll deutlich, avanciert das Pokalduell beim Regionalliga-Süd-Tabellenführer am kommenden Sonnabend zu einem wichtigen Test. "Wir müssen unsere erste Elf finden. Bislang plätscherte alles wegen der offenen Transfers dahin. Uns fehlte der richtige Zug in den Spielen. Wir haben nach Neuen gesucht, andere abgegeben. Wenn alle fit sind, kann es auch für uns richtig losgehen. Dafür sind wir gut aufgestellt."

      Und während Sportchef Dietmar Beiersdorfer weiter von der Suche nach dem eigenen Rhythmus spricht, setzt Doll auf gemeinsame Aktivitäten. Einstandsessen der Neuen, gemeinsame Auswärtsfahrten, Gespräche (Doll: "In der Kabine auf Deutsch!"), vielleicht sogar ein gemeinsamer Ausflug - eine Menge qualitativ hochwertiger Einzelspieler soll zu einem Team geformt werden. "Wir haben Top- Spieler, sind aber noch keine Top-Mannschaft. Aber das werden wir."
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 10:48:02
      Beitrag Nr. 1.402 ()
      Magath, Schaaf und Doll beim "Tag der Legenden"

      HAMBURG -
      Wenn am Sonntag ab 13 Uhr am Millerntor das große Stelldichein der deutschen Fußball-Legenden über die Bühne geht, dann kommt es auch zum Aufeinandertreffen der drei erfolgreichsten Bundesliga-Trainer der vergangenen Saison. Meister-Trainer Felix Magath vom FC Bayern und Werder-Coach Thomas Schaaf, der dem HSV mit seinen Bremern in der AOL-Arena mit einem 2:1-Sieg im letzten Punktspiel die Vizemeisterschaft entrissen hat, werden dabei in der Auswahl der deutschen Legenden gegen Thomas Doll antreten. Der HSV-Trainer wird versuchen mit Hamburger Fußball-Helden wie Horst Hrubesch, Manfred Kaltz, André Golke, Stefan Studer, Klaus Thomforde oder Dirk Zander, den 7:5-Sieg vom letzten Jahr zu wiederholen.


      Beim zweiten "Tag der Legenden" werden am Sonntag im Hamburger Millerntorstadion ab 14.30 Uhr mehr als 60 (!) unvergessene Fußballhelden zugunsten von Reinhold Beckmanns Initiative "NestWerk e. V." auflaufen. Der Erlös kommt Jugendprojekten in benachteiligten Stadtteilen der Hansestadt zugute. Schirmherr der hochkarätigen Veranstaltung ist der Erste Bürgermeister von Hamburg, Ole von Beust.

      Schon am heutigen Sonnabend gibt es in Hamburg eine Art Vorspiel zum großen Spektakel: Um 13 Uhr findet auf den Magellan-Terrassen in der HafenCity das Abschluss-Turnier "Straßenfußball für Toleranz" statt. Dann treten 40 Mannschaften, die sich den Sommer über in den Vorturnieren in verschiedenen Hamburger Stadtteilen für die Endrunde qualifiziert haben, auf zwei Straßenfußball-Feldern gegeneinander an. Hier ist der Eintritt frei.

      Karten für den "Tag der Legenden" am Millerntor - es gibt kaum noch Tribünen-, aber noch genügend Stehplätze - sind für 9 bis 15 Euro (ermäßigt 6 bis 12 Euro) an allen Vorverkaufsstellen, unter der Tickethotline 0 18 05-44 70 (12 Ct./Min.) sowie unter www.ticketonline.de. erhältlich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 10:53:28
      Beitrag Nr. 1.403 ()
      HSV-Notizen


      Genesung: Thimothee Atouba (Entzündung der Adduktoren) kehrt bereits am heutigen Sonnabend zur Mannschaft zurück, hat aktuell keine Probleme :look:. Auch Vincent Kompany (Zerrung) absolviert seine Laufübungen ohne Rückfälle.

      Auszeit: Nach nur vier freien Tagen in neun Monaten macht Sportchef Beiersdorfer eine Woche Urlaub.

      Nachzügler: Sanogo, Sorin und Lauth absolvieren am kommenden Dienstag ihren Laktattest, den sie am Donnerstag verpasst hatten.

      BESUCH: Rafael van der Vaart kommt am Montag zurück nach Hamburg: "Am Donnerstag fahre ich wieder nach Holland und mache meine Reha weiter." Der Kapitän (Sehnenanriss) muss sechs bis acht Wochen pausieren.

      BERUFUNG: Besart Berisha soll am 10. Oktober sein Debüt in der albanischen Nationalelf geben. Das erklärte Nationalcoach Otto Baric dem HSV-Stürmer im persönlichen Gespräch. In Amsterdam geht es in der EM-Quali gegen Holland. Berisha: "Klasse - gleich gegen Boulahrouz."
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 10:56:12
      Beitrag Nr. 1.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.725.543 von Tippgeber1 am 01.09.06 20:54:54Schöner Link, schaut sich euch einer ein CL-Spiel an?


      Das Bild ist klasse:eek::)


      Avatar
      schrieb am 02.09.06 12:06:41
      Beitrag Nr. 1.405 ()
      So wünsch ich mir den Troche auch mal wieder in der BuLi:look:


      1 Tor vorbereitet und
      1 selber gemacht:cool:


      Nordirland - Deutschland 2:3 (0:2)


      Kießling erlitt Adduktorenverletzung - Viel Härte in der Schlussviertelstunde

      Eilts-Team vergibt höheren Sieg
      Die deutsche U-21-Auswahl hat das EM-Qualifikationsspiel in Lurgan gegen Nordirland mit 3:2 (2:0) gewonnen. Nach einer zwischenzeitlichen 3:0-Führung brachte ein unberechtigter Elfmeterpfiff die Elf von DFB-Trainer Dieter Eilts aus dem Konzept. Am Dienstag benötigt die U 21 in Wilhelmshaven nun gegen Rumänien auf jeden Fall einen Sieg, um sich für die Play-offs zu qualifizieren.

      DFB-Coach Dieter Eilts musste kurzfristig auf Gladbachs Polanski verzichten, der wegen einer leichten Bänderdehnung geschont wurde.

      Die deutsche Elf machte unmittelbar nach Anpfiff auf sich aufmerksam: Hamburgs Mittelfeldspieler Trochowski prüfte den nordirischen Keeper McGovern mit einem Distanzschuss.

      Die deutschen Junioren blieben auch in der Folgezeit die überlegene Mannschaft. Allerdings musste das Eilts-Team in der 9. Minute einen Schock verdauen: Nach einem Zweikampf blieb Kapitän Stefan Kießling verletzt am Boden liegen. Der Neu-Leverkusen erlitt eine Adduktorenverletzung und musste gegen Gladbachs Angreifer Nando Rafael ausgetauscht werden.

      Dadurch ging der Rhythmus etwas verloren. Aber nur bis zur 13. Minute. Dann passte Trochowski auf die rechte Seite, Nordirlands Jeff Hughes versprang der Ball. Hilbert bedankte sich und erzielte die Führung für das deutsche Team.

      Danach fanden die deutschen Junioren wieder zu alter Sicherheit zurück. Obwohl spielerisch längst nicht alles klappte, hatten sie die Lage jederzeit unter Kontrolle. Und in der 36. Minute folgte dann das 2:0. Hilbert passte überlegt von der rechten Seite nach innen, Helmes vollendete aus vollem Lauf ins linke Toreck.

      Nordirland hatte im ersten Durchgang wenig zu bieten. Lediglich in der 10. Minute musste Rensing eingreifen, als Smylie völlig frei zum Schuss kam, doch der Bayern-Keeper klärte zur Ecke.

      Ohne personelle Veränderungen betraten beide Teams wieder den Rasen. Allerdings wurden die Nordiren nun stärker. Die deutschen Junioren waren zu Beginn des zweiten Abschnitts hauptsächlich mit Abwehraufgaben beschäftigt, überstanden diese Phase aber ohne Schaden.

      So nach 20 Mintuten befreite sich die deutsche U 21. Zunächst gab Nando Rafael in der 64. Minute einen Warnschuss ab, der knapp über die Querlatte des irischen Gehäuses strich. Doch nur eine Minute später traf Trochowski mit einem fulminanten Distanzschuss genau in den rechten Torwinkel.

      Nach der 69. Minute kamen dann Hektik und Härte auf. Zunächst pfiff der bis dato sichere Referee Peter Rasmussen einen Handelfmeter, obwohl Matip den Ball eindeutig mit der Brust spielte. Shiels ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte den Strafstoß zum 1:3.

      Die Nordiren witterten nun Morgenluft, bedienten sich dabei aber manchmal unsauberer Mittel. Rasmussen schaffte es nicht, die Gemüter zu beruhigen. Neun Minuten vor dem Ende musste dann gezittert werden. Rensing verlor außerhalb des Fünfmeterraumes ein Luftduell, der eingewechselte Stewart traf zum Anschlusstreffer.

      In den letzten Minuten wurde kaum noch Fußball gespielt. Besonders die Nordiren leisteten sich nun einige hässliche Fouls, wobei zum Glück nichts Schlimmeres passierte. Die deutschen Junioren standen bis zum Schlusspfiff mächtig unter Druck, brachten den Erfolg aber über die Zeit.

      Am Dienstag wartet nun in Wilhelmshaven (20.15 Uhr) die Auswahl Rumäniens auf das Team von DFB-Trainer Dieter Eilts. Da die Rumänen die Nordiren mit 3:0 schlugen, muss die U 21 nun auf jeden Fall gewinnen, um sich für die Play-offs zu qualifizieren.
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 12:47:09
      Beitrag Nr. 1.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.730.983 von FriFli am 02.09.06 10:56:121381 von FriFli 02.09.06 10:56:12 Beitrag Nr.: 23.730.983
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben


      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 23725543 von Tippgeber1 am 01.09.06 20:54:54
      --------------------------------------------------------------------------------
      Schöner Link, schaut sich euch einer ein CL-Spiel an?






      welcher link denn:confused: leider gibst du in den beiträgen
      #1378-1382, nicht eine einzige quelle an.:cry::cry::cry::cry::cry::cry:

      man weiß also überhaupt nicht, von wem die beiträge
      stammen? von dir oder von zeitungen etc.:confused:
      ist von mir nicht böse gemeint.:keks:


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 14:24:33
      Beitrag Nr. 1.407 ()
      Tippi:rolleyes:

      Es steht doch eindeutig da. Du hast es sogar nochmal gepostet.

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 23725543 von Tippgeber1 am 01.09.06 20:54:54

      d.h. folgender Text ist Antwort auf DEIN Posting
      -------------------------------------------------->>>>>>>>>>>>>>
      Schöner Link, schaut sich euch einer ein CL-Spiel an?

      Mit 'Schöner Link' war also der Link gemeint, den DU gepostet hast. Ich habe dann noch ergänzend gefragt, da sich hinter dem Link ja nicht nur das schöne Bild, sondern auch ein Angebot für die CL-Spiele befindet, ob einer von euch sich ein CL-Spiel anschaut?:)

      Alles klar?







      leider gibst du in den beiträgen
      #1378-1382, nicht eine einzige quelle an.

      man weiß also überhaupt nicht, von wem die beiträge
      stammen? von dir oder von zeitungen etc



      #1378-1382 ist doch wohl mehr als eindeutig, dass es Interviews und Berichte aus der aktuellen Tages- und Sportpresse sind:confused:
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 14:52:36
      Beitrag Nr. 1.408 ()
      Für Genomos Nachbarn:laugh:



      HSV II holt dritten Sieg - 4:1 gegen Hertha BSC II



      Hamburg (dpa) - Im Duell der Bundesliga-Reserven hat sich der Hamburger SV am 6. Spieltag der Fußball-Regionalliga Nord gegen Hertha BSC mit 4:1 (2:0) durchgesetzt.

      Vor 350 Zuschauern legte der HSV durch Mario Fillinger einen Blitzstart hin. In der 8. Minute markierte er die Führung, um zwei Minuten später per Foulelfmeter auf 2:0 zu erhöhen. Ashkan Dejagah (55.) traf zum Anschluss, aber Rouwen Hennings (64.) und Massimo Cannizzaro (68.) sorgten für die Entscheidung. Für den HSV war es der dritte Sieg, für die Herthaner die dritte Niederlage.
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 15:02:58
      Beitrag Nr. 1.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.745.995 von FriFli am 03.09.06 14:52:36und El weiß jetzt wohl auch,
      dass ein 1:1 besser ist als ein 1:4:p
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 15:35:35
      Beitrag Nr. 1.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.745.623 von FriFli am 03.09.06 14:24:33frifli:keks:

      jetzt habe ich verstanden, was du gemeint hast, nämlich
      meinen link, auf den du dich bezogen hattest.oki.:)

      aber aus deinen anderen postings kann ich nicht entnehmen,
      woher die stammen könnten? also ich versuche bei meinen
      postings immer anzuzeigen, von welcher zeitung das stammt,
      bzw. versuche einen link hinzuzufügen. ich weiß, dass du
      das nicht böse meinst, aber stell dir nur mal vor, du wärst
      schreiber eines dieser zeitungsartikels und jemand anderes
      zitiert dich und gibt nicht an, dass es von dir stammt. ich
      finde das nur fair gegenüber diesen schreiberlingen.:)

      aber wenn du es nicht willst, dann halt nicht. ich mache
      das weiter, nicht dass diese schreiberlinge sich dann an
      mich wenden und nachfragen, warum ich die quelle nicht
      angegeben habe. muss halt jeder selber wissen.:rolleyes:



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 15:38:10
      Beitrag Nr. 1.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.731.334 von FriFli am 02.09.06 12:06:413-2 gewonnen... immerhin, nun muss in der
      nächsten woche ein sieg gegen rumänien her :keks:
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 15:40:34
      Beitrag Nr. 1.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.745.995 von FriFli am 03.09.06 14:52:36der hsv II macht sich ganz gut. dadurch, dass sich aber der hsv I
      so extrem verstärkt hat, werden wohl immer weniger junge spieler
      eine chance in der ersten mannschaft erhalten.:( wir sind ein
      bissal zum erfolg verdammt.:cry:

      berisha steht nur an 5 stelle im sturm....:(


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 15:41:18
      Beitrag Nr. 1.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.746.080 von FriFli am 03.09.06 15:02:58hab EL lange nicht mehr gelesen. wo der wohl ist:confused:
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 07:04:37
      Beitrag Nr. 1.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.746.570 von Tippgeber1 am 03.09.06 15:41:18bon dia :)

      # 1291 von FriFli 29.08.06

      Schönen Urlaub El :kiss:
      und grüß schön
      so daneben lag Claptoni letzte Woche mit seinem
      1:4 Tipp garnicht
      Lass Dir mal im Urlaub erklären,
      dass ein 1:1 weit von einem 1:4 entfernt ist.
      Am besten von jemanden der sich mit Zahlen auskennt



      #1305 von bonDiacomova 30.08.06

      der mathe nachhilfeunterricht fuer EL
      findet am samstag vor dem laenderspiel statt


      :look:

      ergo - El ist im urlaub :D - :look: hier ;)
      die schwaechen in mathe wurden angesprochen ...
      - ob beseitigt sei dahin gestellt :rolleyes:

      saludos :) bd
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 12:11:21
      Beitrag Nr. 1.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.751.805 von bonDiacomova am 04.09.06 07:04:37oh danke dir bondiacornova.:keks:

      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 12:21:05
      Beitrag Nr. 1.416 ()
      also wenn aus dem Kader jetzt eine Mannschaft wird, wollte die Meisterschaft allemal drin sein oder?
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 15:59:59
      Beitrag Nr. 1.417 ()
      SORIN

      »Heute bitte keinen Fußball«
      Er wird Hamburg bereichern
      SIMON BRAASCH

      Die erste Bewährungsprobe steht an. Und niemand beim HSV zweifelt daran, dass Juan Pablo Sorin sie bestehen wird. Vier Tage gewährte Thomas Doll seinem Neuzugang, um in Spanien alles für den Umzug nach Hamburg zu regeln. Heute Morgen nun wird Sorin zurückerwartet. Man darf gespannt sein, welche Überraschungen der Argentinier in seinem Gepäck dabei haben wird.

      Tausendsassa Sorin. Ein Fußballer der Weltklasse, nebenbei aber auch schon Radioreporter, Kolumnist und Herausgeber eines Buches. Wer ihn auf offener Straße auf seine Leistungen als Ball-Artist anspricht, wird schon mal zurückgewiesen - freundlich, aber bestimmt. "Das war schon so, als ich mit einem Freund zusammen in Buenos Aires eine Radio-Show hatte", erklärt "Juampi", wie er in seiner Heimat liebevoll genannt wird. "Ständig riefen Leute an, die über meinen Verein River Plate sprechen wollten. Ich habe allen gesagt: Heute bitte keinen Fußball! Das ist eine Kultur- und Musiksendung. Viele waren enttäuscht. Aber ich finde, es gibt Wichtigeres als immer nur Fußball."

      Hamburg darf sich freuen. Auf einen Querdenker, im positiven Sinne. Und auf Sol Càceres, Sorins Ehefrau. Sie ist es, die Juan Pablo immer wieder inspiriert. Nachdem der 30-Jährige sich zunächst als Kolumnist der angesehenen Zeitung "Pagina 12" betätigte, arbeitete sie im Hintergrund an der Veröffentlichung seines ersten Buches. 20 bekannte Schriftsteller Südamerikas halfen mit - Resultat war das Werk "Grande Chicos". In ihm berichtet Sorin von seinen Anfängen. Und von dem Mann, der ihn prägte und verzauberte ...

      "Ich war fünf Jahre alt, als ich Maradona im Stadion sah", schreibt Juan Pablo. "Er schoss drei Tore. Sein Torschrei war enorm, rebellisch, unglaublich. Ich verstand nicht, was an diesem Tag passierte. Ich hörte nur den Lärm des Publikums und sah unten auf dem Feld diese unglaubliche Vollkommenheit, die das kindliche Gesicht eines Genies trug. Maradona ließ mich vibrieren und tanzen. Er schenkte mir die Liebe zu diesem Sport."

      Wunderschöne Zeilen eines bemerkenswerten Fußballers. Da schickt sich jemand an, Hamburg zu bereichern. Nicht nur auf dem Feld.

      (MOPO vom 04.09.2006 / SEITE 33)

      Basile: Sorin hat weiter Chancen auf Nationalmannschaft
      London (dpa/lno) - Neuzugang Juan Pablo Sorin vom Hamburger SV darf auf eine Rückkehr in die argentinische Fußball- Nationalmannschaft hoffen. «Sorin ist gerade erst zum HSV gewechselt. Er hat die gleiche Chance wie alle Spieler», sagte der neue Nationaltrainer Alfio Basile nach der 0:3-Niederlage der «Albiceleste» gegen Brasilien am Sonntag in London. Der 30 Jahre alte Sorin war für die Partie nicht nominiert worden, obwohl er bei der WM-Endrunde noch Kapitän der argentinischen Mannschaft gewesen war.

      erschienen am 04.09.2006 um 13:20 Uhr
      © Hamburger Abendblatt

      http://www.puestow.de/links_news.htmhttp://www.puestow.de/li…

      ...habe mich heute auf den aktuellen Stand belesen und möchte euch die Informationen nicht vorenthalten und der Traum HSV wird uns weiter erhalten bleiben:D;)

      Gruss neuronet
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 16:05:08
      Beitrag Nr. 1.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.757.640 von neuronet am 04.09.06 15:59:59NOCHMAl:kiss:
      http://www.puestow.de/links_news.htm
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 20:28:27
      Beitrag Nr. 1.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.754.870 von daimlerfreak am 04.09.06 12:21:05meisterschaft?

      schwer zu sagen, weil die mannschaften

      bayern
      bremen
      dortmund
      schalke 04
      hertha
      leverkusen

      auch gut sind und jeder hier jeden schlagen kann.
      besser sein reicht nicht immer, man muss auch ge-
      winnen und die nötigen punkte holen.......


      man sollte in der championsleague, bundesliga und im
      dfb pokal soweit kommen, wie es irgendwie geht.


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 20:32:55
      Beitrag Nr. 1.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.757.701 von neuronet am 04.09.06 16:05:08danke dir....super seite...:eek::eek:

      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 20:39:01
      Beitrag Nr. 1.421 ()
      wir sind schon bei morgen und damit der zeit voraus :laugh::laugh::laugh:

      05.09.2006:eek::eek::eek:
      HSV

      Kompany, marsch!
      Schon in Stuttgart will »Vince, the prince« das Zepter schwingen

      SVEN TÖLLNER

      Er dreht seine Runden - Tag für Tag allein durch den Volkspark. Vincent Kompany gibt Gas für sein Comeback. Auch gestern war er wieder eine Stunde unterwegs - ohne Schmerzen. "Die Physios bremsen mich, sagen ich soll halblang machen. Aber ich will arbeiten." Der Belgier hat seine Leistenprobleme überwunden, geht heute mit Fitmacher Markus Günther auf den Acker. Kompany, marsch - in Stuttgart will der elegante Abräumer wieder auf dem Schlachtfeld stehen.

      Natürlich sei es wichtig, sich vor dem Champions-League-Auftakt gegen Arsenal London Matchpraxis anzueignen. Dennoch sieht Kompany die DFB-Pokal-Partie nicht nur als Testlauf für die Königsklasse. "Vince, the prince" will immer siegen, in jedem Wettbewerb. "Natürlich kann man auch gegen kleine Teams mal ausscheiden. Aber das ist peinlich. Ich will in Stuttgart dabei sein und die nächste Runde erreichen."

      Mit dem HSV will der 8-Millionen-Euro-Mann den nächsten Level erreichen - in spielerischer Hinsicht. "Ich hoffe, dass wir jetzt schnell zu unserem Spiel finden und den Fußball spielen, der mit diesem Team möglich ist." Kompany ist heilfroh, dass die Transferperiode vorüber ist, der Kader nun steht. "Es war viel Hektik um den Verein herum - wahrscheinlich etwas mehr als bei den anderen Klubs. Es könnte schon sein, dass sich das auch auf unsere Leistungen ausgewirkt hat. Jetzt herrscht Ruhe und wir können den nächsten Schritt machen."

      Der unbefriedigende Start in die Saison hat nach Kompanys Ansicht keine Auswirkungen auf das Nervenkostüm der Mannschaft gehabt. "Alle Spieler sind mental bei 100 Prozent." Für ihn selbst gilt das sowieso. Der 20-jährige Abwehrstar hat ein unerschütterliches Selbstbewusstsein. Das allerdings kehrt er nicht nach außen. Über seine außergewöhnlichen Fähigkeiten spricht er nicht gerne - für die MOPO macht er eine Ausnahme. "Eine Qualität, die ich habe, ist, dass ich den richtigen Leute zuhöre. Ich weiß, auf wen ich mich verlassen kann." Wenns um Fußball geht, ist das vor allem Papa Pierre. "Er ist mein wichtigster Ansprechpartner." Bei den Stuttgarter Kickers will er selbst zum wichtigsten Ansprechpartner für seine Abwehrkollegen werden - Kompanys Generalprobe für Arsenal. Denn in der Königsklasse will "der Prinz" wieder kräftig das Zepter schwingen!

      (MOPO vom 05.09.2006 / SEITE 29)

      quelle:http://www.mopo.de/2006/20060905/sport/hsv/kompany_marsch.ht…
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 21:13:37
      Beitrag Nr. 1.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.751.805 von bonDiacomova am 04.09.06 07:04:37die schwaechen in mathe wurden angesprochen ...
      - ob beseitigt sei dahin gestellt
      :rolleyes:

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 21:21:33
      Beitrag Nr. 1.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.757.701 von neuronet am 04.09.06 16:05:08:kiss:

      Super Seite von Puestow:)

      Damit sollte die Quellenangabe in Zukunft klar sein;):D
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 21:25:30
      Beitrag Nr. 1.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.762.321 von FriFli am 04.09.06 21:21:33:D:D
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 01:08:54
      Beitrag Nr. 1.425 ()
      moin:)

      ...das freut mich, euch das eventl. vorhandende Sammelsurium von der schreibenden Zunft zum HSV... nu die Möglichkeit habt....die Links in komprimierter Form abspeichern zu können... befürchtete schon... der Link würde euch(weil bekannt) langweilen!

      @Tippgeber...möchte noch mal kurz auf das Thema Stürmersuche bzw. Topstürmer eingehen.....halte die Entscheidung vom HSV für richtig, lieber ein Stürmer mehr.. als zuwenig. wie

      Sanogo - macht einen technisch versierten und kopfballstarken Eindruck!...hat die in Ihm
      gesteckten Erwartungen bis jetzt übertroffen!...4 starke Partien...wunderbar!:lick:

      Guererro - spritzig und exlosiv, geht den Zweikämpfen nicht aus dem Weg... was für Freistösse und Spielverlagerung ( Entlastung) im Spiel sorgen dürfte!...zwar noch kein Tor...bin aber sehr zuversichtlich, was ich von Lauth nicht behaupten kann:rolleyes:

      ljuboja- aus Stuttgarter Zeiten auffällig und torgefärlich...wird für Konkurrenzkampf sorgen!Option Kauf 1,5 mio.

      eingekauft zu haben, um bei der Vielzahl von inter.- und nat. Pflichtspielen ausreichend besetzt zu sein, bei möglichen Ausfällen..z.Z genug bestraft:cry: gut aufgestellt zu sein... besser als 10 mio. für einen Spieler auszugeben und dafür finanziel auf event. 1-2 Stürmer hätte verzichten müssen.

      Fazit: Sanogo/Guererro/Ljuboja zusammem unter 10 mio.(bald 20 mio wert):laugh:klüger als z.B ein Topstürmer wie Lukas/Barros/Saviola je 10 mio.... denn Spass sollte sich der HSV für n. Saison aufbewahren, wenn die Kassen so richtig klingeln.... alles zu seiner Zeit;):cool:

      Gruss neuronet
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 04:04:54
      Beitrag Nr. 1.426 ()
      Fussball

      HSV schon im Champions-League-Fieber
      Noch acht Tage bis zum Heimspiel gegen Arsenal - Heißer Kampf der Fans um Eintrittskarten - AOL Arena besteht Prüfung der Uefa.

      Von Lars Pegelow

      Seit Tagen ist es das gleiche Bild: Lange Schlangen bilden sich vor dem Fanshop des HSV in der AOL Arena. Begehrt sind im Moment aber nicht Trikots oder T-Shirts sondern Eintrittskarten für das Champions-League-Spiel gegen den FC Arsenal in acht Tagen. "Von unseren 32 000 Dauerkartenkunden haben bereits 30 800 ihr Vorkaufsrecht in Anspruch genommen", berichtet der Vereins-Vorsitzende Bernd Hoffmann. Insgesamt 51 000 Zuschauer haben bei internationalen Spielen im Stadion Platz. Das heißt: Wenn morgen um 10 Uhr der freie Verkauf fürs Dreierpaket (Arsenal, Moskau und Porto) beginnt, ist dies ein Wettlauf mit der Zeit.

      "Ich merke das auch persönlich. Die Zahl der tatsächlichen oder vermeintlichen Freunde, die bei mir nach Karten fragt, ist um ein Vielfaches höher als bei unserem letzten Heimspiel der Vorsaison gegen Werder Bremen", sagt Hoffmann. Trainer Thomas Doll hat seinen Fokus noch nicht ganz auf Arsenal gerichtet. Das Pokalspiel am Sonnabend bei den Stuttgarter Kickers steht noch im Vordergrund. "Aber ich habe mir schon ein paar Kassetten besorgt. Zum Beispiel vom Champions-League-Finale, das Arsenal im Mai 1:2 gegen Barcelona verlor. Außerdem werden wir die Engländer am Sonnabend bei ihrem Heimspiel gegen Middlesbrough beobachten", sagt Doll. Über die Transfers des Clubs um Nationaltorwart Jens Lehmann weiß Doll jedenfalls genau bescheid: "Sie haben Tomas Rosicky aus Dortmund geholt, außerdem in letzter Sekunde noch Stürmer Julio Baptista von Real Madrid und Abwehrspieler William Gallas von Chelsea."

      Der Stadionchef des HSV, Kurt Krägel, hatte in der Vorwoche schon doppelten Besuch. Zunächst kam eine Delegation vom FC Arsenal, dann eine Gruppe der Uefa sowie der Agentur Team, die die Champions-League-Partien abwickelt. "Wo WM-Spiele ausgetragen wurden, kann auch Champions League stattfinden", bilanziert Krägel die Treffen. "Im Stadion werden von der Uefa silberne Champions-League-Banner aufgehängt, außerdem erklingt vor dem Einmarsch der Mannschaften natürlich die berühmte Hymne", berichtet er.

      Umbauten sind im Bereich der Pressetribüne nötig wegen des großen internationalen Interesses der Partie. Wir haben Anfragen von Journalisten aus ganz Europa", berichtet Presse-Chef Jörn Wolf, "Champions League ist mit Bundesliga-Alltag kaum vergleichbar. Allein der übertragende Fernseh-Sender beansprucht 90 Karten."

      In der Zwischenzeit arbeiten die HSV-Supporters, die Fan-Organisation des Vereins, an einer eigenen Choreographie vor dem Anpfiff. "Da werden wir uns etwas Besonderes ausdenken", verspricht der Fanbeauftragte Sven Freese. Arsenal sei schließlich ein besonderer Verein, dazu noch mit einem deutschen Torwart.

      Vereins-Chef Hoffmann hat neben der Vorfreude auf ein großes Fußballspiel auch privates Interesse: "Ich bin mit David Dein, dem Vizepräsidenten von Arsenal, seit 15 Jahren befreundet. Klasse, dass wir jetzt auch sportlich die Klinge kreuzen." Und das auf den Tag genau sechs Jahre nach dem legendären 4:4 gegen Juventus Turin.

      Artikel erschienen am Di, 5. September 2006


      © WELT.de 1995 - 2006

      quelle: http://www.welt.de/data/2006/09/05/1023294.html
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 04:33:42
      Beitrag Nr. 1.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.764.226 von neuronet am 05.09.06 01:08:54guten morgen neuro,:)

      "@Tippgeber...möchte noch mal kurz auf das Thema Stürmersuche
      bzw. Topstürmer eingehen.....halte die Entscheidung vom HSV für
      richtig, lieber ein Stürmer mehr.. als zuwenig. wie"


      ich denke auch, dass der hsv gut daran getan hat, noch einen
      stürmer zu holen. ich sehe Ljuboja von der position her als
      nachfolger für barbarez. Ljuboja ist ähnlich effektiv wie barbarez :D

      guererro sehe ich nur als 20 minutenspieler. er hat gegen oasasuna
      zuviel chancen vergeben.:cry::cry: das erinnerte mich an ailton gegen bremen. :cry::cry:

      berisha sollte man auch nicht abschreiben......


      zur mannschaft: wenn die mannschaft komplett ist und alle wieder
      gesund sind, bin ich gespannt, wie doll aufstellen wird.


      wenn auf der linken abwehrseite atouba spielt, kompany und
      mejteisen sowie mahdavikia, dann könnte er sorin ins mittelfeld
      beordern. de jong auf der VI van der vaart und jarolim komplet-
      tieren das mittelfeld.

      im sturm würde ich sanogo und Ljuboja aufstellen. Ljuboja könnte
      die perfekte ergänzung sein, er kann auch im mittelfeld spielen
      und das spiel lenken - vielseitig einsetzbar der mann.

      was ist dann aber mit demel und collin benjamin? demel müßte
      eigentlich spielen. aber wen rausnehmen? atouba? und benjamin
      war auch überragend. also jarolim würde ich persönlich auch mal
      rausnehmen......


      fazit: peter neururer sagte im dsf, dass der hsv sehr gut
      eingekauft habe. das einzige problem, welches doll bekommen
      könnte, wäre das mentalitätsproblem, sprich alle unter einen
      hut zu brkommen. wieder müssen 3 neue spieler integriert werden.:rolleyes:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 04:08:07
      Beitrag Nr. 1.428 ()
      Fußball

      "Die nächsten Monate werden knüppelhart und richtungsweisend"
      HSV-Vorstandschef Bernd Hoffmann erwartet einen "schwierigen Spagat" zwischen Champions League und Bundesliga.

      Von Lars Pegelow

      Der HSV steht vor zwei schweren, entscheidenden Monaten, erklärt Bernd Hoffmann (Foto), der 43 Jahre alte Vorstandsvorsitzende des HSV, im Interview mit der WELT. Die vielen neuen Spieler müssen zu einer Mannschaft zusammenwachsen, gleichzeitig sind verletzte und gesperrte Akteure zu ersetzen. Ohne Teilnahme an der Champions League wäre der Transfer von Juan Pablo Sorin wirtschaftlich nicht möglich gewesen. Für die WELT sprach Lars Pegelow mit Hoffmann.

      DIE WELT: Nach der Länderspielpause geht es für den HSV am Sonnabend weiter im DFB-Pokal bei den Stuttgarter Kickers. Was erwarten Sie nach den zurückliegenden turbulenten Wochen?

      Bernd Hoffmann: Die nächsten zwei Monate werden knüppelhart und gleichzeitig richtungsweisend sein - da muss die Mannschaft zusammenwachsen. Und das durch die Verletztensituation, Sperren und Integration der Neuen unter erschwerten Bedingungen. Auch wenn mal ein Ergebnis nicht wunschgemäß ausfällt, setzen wir unseren Weg kontinuierlich fort.

      WELT: Was wäre beim HSV los gewesen, wenn die Champions-League-Qualifikation gegen Osasuna nicht geklappt hätte?

      Hoffmann: Das wäre ein erheblicher Schlag gewesen, der uns wirtschaftlich, sportlich und imagemäßig zurückgeworfen hätte. Ganz konkret wäre zum Beispiel der Sorin-Transfer nicht zustande gekommen. Ich bin sehr froh, dass ich diese Frage nur hypothetisch beantworten muss.

      WELT: Ist der Kauf von Juan Pablo Sorin, einem erfahrenen Spieler mit Führungsqualitäten, auch ein Eingeständnis, dass Sie zuvor zu viele erfahrene Akteure verkauft haben?

      Hoffmann: Sorin ist schon seit knapp zwei Jahren auf unserer Liste. Es war aber erst durch die Champions-League-Teilnahme möglich, ihn zu holen. Wenn so ein Spieler auf dem Markt ist, muss man sich um ihn bemühen - unabhängig davon, wen wir vorher abgegeben haben.

      WELT: Haben Sie sich generell bei der Einkaufspolitik zu sehr unter Druck gesetzt, weil Sie zu viele hochkarätige Spieler wie Beinlich, Barbarez, van Buyten und Boulahrouz abgegeben haben?

      Hoffmann: Ich glaube, jede Einzelentscheidung ist für sich nachvollziehbar, aber wir sind nicht glücklich, dass der endgültige Kader erst am 31. August stand. Wir hätten lieber zum Trainingsauftakt am 3. Juli alle Transferaktivitäten abgeschlossen gewesen. In erster Linie ist dies der fehlenden Planungssicherheit zuzuschreiben durch Platz drei in der Bundesliga. Das war allerdings eine absolute Sondersituation, die wir liebend gern vermieden hätten.

      WELT: Das heißt, im Winter gibt es keine Transfers beim HSV?

      Hoffmann: Sollten wir keine schweren Verletzungen haben oder eine gebratene Taube vor dem Fenster fliegen sehen, werden wir keine Transfers im Winter abwickeln.

      WELT: Sie haben für die wirtschaftliche Planung Platz fünf in der Bundesliga einkalkuliert. Würde die Mannschaft mit dieser sportlichen Zielsetzung nicht auch besser fahren angesichts des holprigen Starts in die Saison?

      Hoffmann: Sportlich bleibt es unser Ziel, um die Champions-League-Plätze mitzuspielen. Aber das ist nicht notwendig, um den Etat zu decken. Und eine solche Planung wird es unter meiner Führung auch nicht geben. Denn das hieße, einen unsicheren Wechsel auf die Zukunft auszustellen. Also: Unser Ziel ist es, bis zum Ende um die oberen Plätze mitzuspielen. Einen wirtschaftlichen Zwang gibt es dafür jedoch nicht.

      WELT: Was ist wichtiger - gutes Abschneiden in der Champions League oder eine erfolgreiche Bundesligasaison?

      Hoffmann: Wir wollen möglichst den schwierigen Spagat schaffen, eine gute Rolle in der Champions League spielen und darüber die Bundesliga nicht vernachlässigen. Unsere eigene Historie zeigt, dass dies schwierig genug wird. In der Saison 2000/2001 haben wir Champions League gespielt und sind am Ende auf Rang 13 in der Bundesliga gelandet. Oder sehen Sie sich den FC Villarreal an, der das Champions-League-Halbfinale erreichte und darüber in der Liga sogar die Qualifikation für den UEFA-Pokal verpasste.

      WELT: Wagen Sie eine Prognose?

      Hoffmann: Ich wünsche mir, dass wir eine Visitenkarte in Europa hinterlassen. In der Bundesliga müssen wir unseren Rhythmus finden, dann stellen sich die sportlichen Ergebnisse auch ein.

      WELT: Wann ist der HSV soweit, wie der FC Bayern mit Owen Hargreaves, eine 25-Millionen-Euro-Offerte einfach auszuschlagen?

      Hoffmann: Ich hoffe, dass wir in drei, vier Jahren einen erheblichen Schritt weiter sind. Aber um endgültig auf Augenhöhe mit den Bayern zu sein, dauert es noch länger.

      WELT: Wie wahrscheinlich ist es, dass das Stadion ab kommender Saison Emirates Arena heißt?

      Hoffmann: Das ist völlig offen. Unser erster Ansprechpartner bleibt AOL, mit dem wir seit fünf Jahren zusammenarbeiten. Die Emirates haben in dieser Frage zwar mal Interesse bekundet, es gab aber noch keine konkreten Gespräche.

      Sorin noch an der Wade verletzt

      Der neue Star des HSV, Juan Pablo Sorin, konnte an seinem ersten Trainingstag in Hamburg nur eine leichte Laufeinheit absolvieren. Eine Wadenverletzung behindert den Argentinier, sein Einsatz im Pokal-Spiel am Sonnabend bei den Stuttgarter Kickers ist unwahrscheinlich. Trainer Thomas Doll aber kündigt an: "Er kommt in jedem Fall mit. Der Kontakt zu seinen neuen Mitspielern ist jetzt sehr wichtig". David Jarolim (Unterarmbruch) und Thimothee Atouba (Adduktorenverletzung) sind in Stuttgart ebenfalls nicht dabei. Ein Fragezeichen steht hinter Vincent Kompany, der nach seiner Oberschenkelzerrung noch nicht voll belastbar ist. Rafael van der Vaart (Sehnenanriss im Oberschenkel) fährt am Wochenende nach Holland, um sich dort behandeln zu lassen. Trotz dieser Personalprobleme stellt Thomas Doll klar: "Ich werde in Stuttgart nicht experimentieren."

      Artikel erschienen am Mi, 6. September 2006


      WELT.de 1995 - 2006

      quelle:http://www.welt.de/data/2006/09/06/1024506.html
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 14:08:37
      Beitrag Nr. 1.429 ()
      www.mopo.de - Artikel vom 06.09.2006

      --------------------------------------------------------------------------------
      NEUZUGANG

      Sorins erste Eindrücke
      SVEN TÖLLNER

      Sein erster Auftritt fiel ins Wasser. Thomas Doll schickte seinen neuen Superstar erst mal in den Wald. Lockeres Laufen mit Physio Uwe Eplinius - und ein kleiner Schrecken. Ist Juan Pablo Sorin etwa kaputt? "Nein, nein - das ist nichts. Ich bin nur noch nicht bei 100 Prozent", sagt der 30-jährige Hoffnungsträger der Hamburger.

      Den Argentinier plagt eine leichte Verhärtung in der Wade - mehr als ein lockerer 30-Minuten-Lauf war gestern nicht drin. "Es ist ganz wichtig für mich, dass ich schnell ins Mannschaftstraining einsteigen kann. Wann das sein wird, entscheidet der Trainer." Der nimmt jeden Druck vom Argentinier, lässt auch offen, wann er ihn erstmals für die Startelf vorsieht. Einen Einsatz in Stuttgart schloss Doll aus - zumindest auf dem Platz wird Sorin nicht zur Verfügung stehen. Doll: "Er kommt aber auf jeden Fall mit. Es ist ganz wichtig, dass er sich an die Abläufe bei uns gewöhnt und schnell Kontakt zu den Jungs hat."

      Dieser Kontakt kam gestern erstmals zustande. Nach seinem Lauf ließ Sorin sich behandeln, absolvierte einen Saunagang und hatte schon Spaß mit den neuen Kollegen. "Ein paar Spieler sprechen französisch, einige spanisch. Ich habe schon mitbekommen, dass die Stimmung in der Kabine sehr gut ist." Diese Stimmung will er bald noch viel intensiver aufsaugen, sich ganz schnell die wichtigsten deutschen Begriffe reinpauken. "Ich werde mit einem Lehrer arbeiten. Sowohl in der Kabine als auch auf dem Platz ist es wichtig, dass man die Sprache beherrscht."

      Wie perfekt er den Ball beherrscht, würde er den HSV-Anhängern nur zu gern bereits gegen Arsenal beweisen. Sorin: "Aber das wird schwierig. Ich kann nicht sagen, ob ich dann schon fit bin." Wenn es nichts wird mit dem Premieren-Auftritt, wird er die Atmosphäre von der Tribüne aus genießen. Denn in die AOL Arena hat er sich bereits verliebt. "Die Atmosphäre bei der WM war fantastisch. Das Stadion ist Champions-League-reif - genau wie die Stadt." Er will dabei mithelfen, dass sich auch das Team auf Königsklassen-Niveau einpendelt.


      --------------------------------------------------------------------------------
      URL: http://archiv.mopo.de/archiv/2006/20060906/sport/hsv/sorins_…
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 14:28:56
      Beitrag Nr. 1.430 ()
      HSV: Kompany meldet sich gesund zurück

      Sorin muss Debüt verschieben

      Hamburgs Trainer Thomas Doll muss am Samstag in der 1. DFB-Pokalhauptrunde bei den Stuttgarter Kickers auf Neuzugang Juan Pablo Sorin verzichten. Der 30 Jahre alte argentinische Nationalspieler laboriert an einer Wadenverhärtung, die eventuell sogar einen Einsatz in der Champions League verhindert. Erfreulicheres gibt es für Doll dagegen von Vincent Kompany.
      Weitere MeldungenPause für Schroth und Pagenburg
      Arminia testet Aborah

      http://www.kicker.de/
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 11:57:17
      Beitrag Nr. 1.431 ()
      Fußball

      Trochowski Bewerbungsspiele
      HSV-Talent kann sich für Nationalelf empfehlen -
      Wirbel um Extra-Prämie für Sorin

      Von Lars Pegelow

      Etwas langsam und ziemlich müde schlich Piotr Trochowski gestern aus den Umkleideräumen in der AOL Arena. Der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler hatte eine kurze Nacht hinter sich. "Um fünf Uhr bin ich geweckt worden. Dann ging es mit dem Überlandbus von Wilhelmshaven nach Bremen, anschließend mit dem Zug nach Hamburg", berichtete er. Ein leichtes Funkeln in den Augen war Trochowski nach dieser Tour allerdings geblieben, denn am Abend zuvor war er beim 5:1-Sieg der deutschen U 21-Nationalelf gegen Rumänien - einmal mehr - der überragende Mann. Zu drei Toren leistete er die Vorarbeit.

      "Das hat ganz gut gepasst, aber es waren auch ein paar Fehler dabei", sagte Trochowski. In den kommenden Wochen wird er einer der entscheidenden Spieler beim HSV sein. Nach dem Ausfall von Rafael van der Vaart (Sehnenanriss im Oberschenkel) muss der 1,69-Meter-Mann die wichtige Position hinter den Sturmspitzen mit Leben füllen. "Für mich ist die Situation nicht neu" sagt Trochowski. Schon in der Vorsaison habe er van der Vaart während zwei Verletzungsphasen vertreten. "Ich bin lockerer und ruhiger geworden. Im Vorjahr habe ich mir manchmal zu viel Druck aufgebaut."

      Mannschaftskapitän Rafael van der Vaart, der seine Behandlung in den kommenden Wochen in Amsterdam vornehmen lässt, traut Trochowski den Durchbruch zu: "Trotsche ist ein superguter Spieler. Ich hoffe, dass er seinen Job gut macht und die Mannschaft tragen kann." Zumal Trochowski sogar mit links und rechts gleichgut schießen könne - eine Fähigkeit, die van der Vaart bei sich vermisst.

      Andere verletzte Spieler sind für die Pokalpartie am Sonnabend bei den Stuttgarter Kickers nicht so eindeutig zu ersetzen. Der 22-jährige Alexander Laas kann sich Hoffnungen machen auf einen Einsatz in der Startelf. Aber ein Fragezeichen steht noch hinter David Jarolim. Nach dessen Unterarm-Operation hatte Trainer Thomas Doll angekündigt, der Tscheche könne in Stuttgart nicht spielen. Allerdings mischte Jarolim gestern überraschend munter beim Training mit. Nun will er sich eine leichtere Armschiene besorgen, um sein Comeback zu beschleunigen.

      Juan Pablo Sorin konnte mit Wadenproblemen nur 25 Minuten locker joggen - und sorgt trotzdem für Aufregung. Wie die "Sport-Bild" berichtet, verdient der Argentinier inklusive möglicher Prämien nicht nur 2,7 Millionen Euro pro Jahr, sondern erhält zudem eine Einmalzahlung von einer Million Euro pro Jahr extra. Damit kommt er auf knapp 50 Prozent mehr als der bisherige Rekordverdiener Nigel de Jong, der bei 2,5 Millionen Euro pro Jahr liegt.

      Piotr Trochowski weiß jedenfalls, was sein Team in Stuttgart erwartet, wo der HSV schon im Vorjahr in der ersten Pokal-Runde antreten musste und 5:1 gewann: "Ich habe da oft mit den Bayern-Amateuren in der Regionalliga gespielt. Die sind sehr stark, besser noch als im Vorjahr, wo wir trotz des klaren Sieges Probleme hatten." Für Trochowski kann die Partie der Anfang sein von konkreten Bewerbungsspielen für die Nationalmannschaft. "Ganz ehrlich, ich habe noch keinen Kontakt gehabt zu irgendjemandem vom Nationalteam", sagt Trochowski. Wenn seine Müdigkeit verschwindet, dann kann sich das in den kommenden Wochen rasch ändern.

      Unterdessen ist die Zeitarbeitsvermittlung Randstad ist fünfter Partner der HSV-Sponsoreninitiative "Hamburger Weg". Das Unternehmen mit der Zentrale in den Niederlanden engagiert sich zunächst für ein Jahr beim HSV und zahlt dafür rund 450 000 Euro.

      Artikel erschienen am Do, 7. September 2006


      WELT.de 1995 - 2006

      quelle: http://www.welt.de/data/2006/09/07/1026018.html


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 11:58:57
      Beitrag Nr. 1.432 ()
      Fußball

      Kickers-Trainer: Wir sind auf dem Weg zum Spitzenteam
      Stuttgarts Robin Dutt fiebert dem DFB-Pokalspiel gegen
      den HSV entgegen - "Wir spielen nicht auf Abwarten"

      Von Peter-Michael Petsch

      Wie im vergangenen Jahr stehen sich am Sonnabend in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals die Stuttgarter Kickers und der HSV gegenüber. Pokalspiele gegen den HSV haben für die Kickers fast schon Tradition, 1987 standen sich beide Teams sogar im Pokalendspiel gegenüber, das der HSV mit 3:1 gewann. Beim letzten Zusammentreffen konnten die Stuttgarter bis zur 69. Spielminute ein Unentschieden halten, verloren aber schließlich 1:5. In diesem Jahr soll das anders werden. Die Kickers sind Aufstiegskandidat, nach sechs Spieltagen mit fünf Siegen ungeschlagener Tabellenführer der Regionalliga Süd und strotzen vor Selbstbewusstsein. Für die WELT sprach Peter-Michael Petsch mit Kickers-Trainer Robin Dutt über das Spiel und die Chancen seiner Mannschaft.

      DIE WELT: Die Stuttgarter Kickers sind furios in die neue Saison gestartet, nach fünf Spielen stehen sie ungeschlagen an der Tabellenspitze. Was macht die Mannschaft in dieser Saison so stark?

      Robin Dutt: Wir sind eine junge, gewachsene Mannschaft und haben in dieser Saison lediglich drei Neuzugänge ins Team zu integrieren. Mit Christian Okpala haben wir den Torschützenkönig der vergangenen Regionalligasaison verpflichtet, und Sascha Benda hat bereits früher für uns gespielt. Die Mannschaft hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Als ich das Team übernommen habe waren die Kickers fast Absteiger, jetzt sind sie ein Aufstiegskandidat. Wir sind noch kein Spitzenteam, aber wir sind auf dem Weg dahin.

      WELT: Sie haben gegen den HSV bereits DFB-Pokalerfahrung gesammelt. Auch im vergangenen Jahr hieß ihr Erstrundengegner HSV. Damals konnte ihr Team nur bis zur 70. Spielminute mithalten, warum kam dann der Einbruch?

      Dutt: Kurz vor dem Gegentor zum 1:2 hatten wir die Riesenchance, in Führung zu gehen. Das war die Schlüsselszene. Hätten wir das Tor gemacht, wäre es selbst für einen Bundesligisten schwer geworden, das Spiel noch einmal zu drehen. Nach dem Gegentor wurde meiner Mannschaft klar, wie viel Kräfte sie bis dahin gelassen hatte. Trotzdem hat dieses Spiel gezeigt, dass der HSV für die Kickers nicht unschlagbar ist.

      WELT: Ist das HSV-Los für ihr Team eine Belastung? Wie geht ihre Mannschaft damit um?

      Dutt: Ganz im Gegenteil, für unsere jungen Spieler ist es toll, gegen diese Mannschaft zu spielen. Sie haben bisher keine Bundesligaerfahrung, haben aber alle das Ziel, einmal dort zu spielen. Jetzt können sie sich mit Bundesligaprofis messen und sehen, was ihnen noch fehlt.

      WELT: Was wollen die Kickers in diesem Jahr beim Heimspiel gegen den HSV anders machen?

      Dutt: Nicht sehr viel. Wir wollen kein Gegner sein, der auf Abwarten spielt und sein Heil nur in der Defensive sucht, um dann letztendlich doch zu verlieren. Es hat uns beim letzten Mal ausgezeichnet, dass wir lange Zeit spielerisch mitgehalten haben und das ist auch jetzt wieder unser Ziel.

      WELT: Wie stellt man einen Regionalligisten gegen einen Champions-League-Teilnehmer ein?

      Dutt: Ich werde die Stärken und Schwächen des Gegners analysieren, wie bei jedem anderen Gegner auch. Wir werden versuchen, unsere eigenen Stärken wie schnelles Kombinationsspiel und Torgefährlichkeit auszuspielen. Von der Motivation ist es in so einem Spiel relativ einfach, denn die Jungs sind ohnehin schon heiß. Es ist eher meine Aufgabe, die Jungs vor Übermotivation zu bewahren.

      WELT: Wie stark schätzen Sie die Hamburger nach den Weggängen wie von van Buyten, Barbarez und Boulahrouz in dieser Saison ein? War der HSV 2005 oder der HSV dieses Jahr stärker?

      Dutt: Es ist erkennbar, dass sich der HSV in dieser Saison noch nicht gefunden hat. Trotzdem ist er eine Top-Mannschaft mit einem Top-Trainer, der mir persönlich sehr sympathisch ist, ebenso wie sein Spielsystem mit einer Raute im Mittelfeld. Das ist auch unser System.

      Artikel erschienen am Do, 7. September 2006


      WELT.de 1995 - 2006

      quelle: http://www.welt.de/data/2006/09/07/1026019.html
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 13:18:01
      Beitrag Nr. 1.433 ()
      Mahlzeit:)

      Schön, dass Troche im Spielfluss bleibt in der U-21:)
      und dann noch so erfolgreich:D:cool:


      Zu Sorin:look:
      Er ist sicherlich ein super Fußballer der uns in
      dieser Saison sehr helfen kann.
      ich frage mich nur:
      Warum ist er nicht fit?
      Was hat er nach der WM gemacht,
      8 Wochen Urlaub und auf der faulen Haut gelegen:confused:
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 13:46:49
      Beitrag Nr. 1.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.805.938 von FriFli am 07.09.06 13:18:01komisch fand ich, dass van der vaart nicht beidseitig gut
      schiessen kann. dachte, der ist in amsterdam als fussballer
      komplett ausgebildet worden. troche kann das......:keks:


      sache gibts, die gibts gar nicht.:rolleyes:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 18:13:43
      Beitrag Nr. 1.435 ()
      Hmmm, wenn Sorin tatsächlich soviel verdient wie die Sportbild schreibt, sprengt er aber schon so ein wenig unser Gehaltsgefüge. :rolleyes:


      @Tippgeber1


      Naja, die meisten Spieler haben doch eine bevorzugten Fuss zum schießen. Und die Äußerung von Rafael dazu ist auch schon etwas älter ;)
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 18:26:29
      Beitrag Nr. 1.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.811.561 von Megapol am 07.09.06 18:13:43moin :)

      Vorlage Pizarro, Tor Guerrero :)

      Claudio Pizarro und die Nationalmannschaft aus Peru kamen in einem Freundschaftsläbnderspiel gegen WM-Teilnehmer Ecuador nicht über ein 1:1 (1:0)-Unentschieden hinaus. Im Test gegen den Anden-Nachbarn in East Rutherford/USA lagen die „Blanquirrojos“ bereits nach 13 Minuten durch Cristian Benítez mit 0:1 hinten. Dank des Ex-Bayern Paolo Guerrero, der in der 75. Minute eine Kopfballvorlage von Pizarro zum 1:1 nutzte, kam Peru noch zum Ausgleich.


      quelle : HP des fc :look: nah ihr wisst schon
      http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell/news/2006/09102.php?…


      ot :)

      bemerkenswert wie ich finde :)


      "Barca" opfert blanke Brust für UNICEF

      Absolutes Novum bei Champions-League-Sieger FC Barcelona. Zum ersten Mal in ihrer 107-jährigen Geschichte bekommen die Katalanen einen Sponsor auf die Brust. Den Zuschlag bekam die internationale Kinder-Hilfsorganisation UNICEF, die dafür keine Gegenleistung erbringen muss.

      "Dies ist eine historische Vereinbarung, die der Welt beweist, dass wir weit mehr als nur ein Verein sind. Dies ist eine Initiative mit Seele, wie ein Champions-League-Sieg auf sozialem Gebiet. Es ist eine Ehre, das UNICEF-Logo zu tragen", erklärte Barca-Präsident Joan Laporta. Seit der Gründung 1899 widersteht der amtierende spanische Meister Barcelona selbst höchstdotierten Angeboten und verzichtet so auf Einnahmen in Millionenhöhe.



      © Copyright SID Sport-Informations-Dienst GmbH & Co. KG

      http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/SPORT/FUSSBALL/660019.…
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 23:30:48
      Beitrag Nr. 1.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.811.792 von bonDiacomova am 07.09.06 18:26:29Super Paolo :)
      Dat wollen wir
      auch mal sehen:look:


      Super Barca:):cool:


      Super bondia:D:kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 03:01:22
      Beitrag Nr. 1.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.811.561 von Megapol am 07.09.06 18:13:43ne, die äußerung kommt im aktuellen bericht von lars pegelov
      vor.zwar war van der vaart schon mal verletzt, aber das state-
      ment klingt mir schon zeitnah. ich denke nicht, dass die diese
      äußerung aus der konserve geholt haben.:keks:

      lies selbst mal....:rolleyes:


      "Mannschaftskapitän Rafael van der Vaart, der seine Behandlung
      in den kommenden Wochen in Amsterdam vornehmen lässt, traut
      Trochowski den Durchbruch zu: "Trotsche ist ein superguter
      Spieler. Ich hoffe, dass er seinen Job gut macht und die Mann-
      schaft tragen kann." Zumal Trochowski sogar mit links und rechts
      gleichgut schießen könne - eine Fähigkeit, die van der Vaart bei
      sich vermisst. "



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 03:01:53
      Beitrag Nr. 1.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.811.792 von bonDiacomova am 07.09.06 18:26:29das finde ich von barca auch beachtlich;)
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 22:00:52
      Beitrag Nr. 1.440 ()
      Ljubojas HSV-Premiere in der alten Heimat

      Ein Mann vieler Worte war er nie - und er wird es wohl auch nicht mehr. Dafür aber bringt Piotr Trochowski die Ausgangslage vor dem Erstrunden-Pokalspiel beim Regionalliga-Vertreter Stuttgarter Kickers mit wenigen Worten auf den Punkt: "Egal wie gut die sind, wenn wir da verlieren, dann sind wir tot. Dann werden wir hier fertiggemacht."

      Um derlei Schmach zu vermeiden, hat sich Trainer Thomas Doll besonders viel vorgenommen. "Wir werden vor dem Spiel viele Gespräche führen, uns noch mal alle zusammensetzen. Schwerpunkt wird natürlich das Spiel bei den Kickers sein. Das ist ein Regionalligateam, das unter Profibedingungen arbeitet. Sie wollen uns ein Bein stellen. Ein Selbstgänger wird das nicht - aber wir sind selbstbewusst und wollen so weit wie möglich kommen."

      Mitreisen wird auch Neuzugang Juan Pablo Sorin, der aber ebenso wenig spielen wird wie Thimothee Atouba (beide Trainingsrückstand) und David Jarolim (Haarriss im Arm). "Ich werde nur die Spieler aufstellen, die topfit sind."

      Zu dieser Kategorie zählt auch Sturm-Neuzugang Danijel Ljuboja. Der Serbe, der in den zwei EM-Qualifikationsspielen der letzten sechs Tage jeweils nur zu einem Kurzeinsatz kam, könnte in seiner früheren Heimat von Beginn an auflaufen. "Er wird spielen", verspricht Doll, ohne sich wirklich festlegen zu wollen. "Wichtig ist, dass er sich über Einsätze die nötige Wettkampfhärte holt. Und jetzt geht es los. Auch für ihn ist es ein Neuanfang." Der ehemalige Angreifer des VfB Stuttgart freut sich auf die Rückkehr ins Schwabenländle. "Ich hatte dort ein sehr schönes Jahr, habe viele gute Erinnerungen. Gegen den Stadtrivalen des VfB spielen zu können, das ist eine sehr reizvolle Aufgabe." Ob er fit ist? "Mir geht es sehr gut. Für mich kann es losgehen."

      Das gilt für Mehdi Mahdavikia eher nicht. Der Perser kehrte mit Adduktorenproblemen von seiner Länderspielreise zurück und droht auszufallen. Ebenso wie Vincent Kompany, der sich nach seiner Zerrung im Aufbautraining befindet. "Die Schmerzen sind schon viel besser geworden. Und wenn ich mich am Sonnabend gut fühle, werde ich mit dem Trainer und dem Arzt reden", sagt er.

      Doch obwohl sich der Belgier nach eigenen Angaben fit genug fühlt ("Es könnte gehen"), tendiert Doll dazu, den Abwehrchef pausieren zu lassen."Als Spieler habe ich auch immer gesagt, dass es geht. Aber im Osasuna-Spiel wurden wir fast bitter dafür bestraft, Vincent zu früh spielen zu lassen. Er hat noch einen Restschmerz - da gehen wir ganz sicher kein Risiko ein."

      Somit drohen neben dem Langzeitverletzten Rafael van der Vaart auch Sorin, Jarolim, Atouba, Kompany und Mahdavikia auszufallen. Obligatorisch kurzes Schlusswort von Trochowski: "Egal wer spielt - als Bundesligaklub müssen wir da gewinnen. Egal, wer aufläuft. Punkt."


      Meine Aufstellung sah eigentlich so aus:


      Im Tor is klar _______Kirsche

      Abwehr: Mehdi-Matjeisen-Reinhard-Benjamin

      Mittelfeld:____________de Jong

      ____________Demel____________Wicky

      ___________________Troche


      und im Sturm: Sanogo und Ljuboja


      Jetzt fällt Mehdi auch noch aus und Demel muss nach hinten.
      was machen wir mit dem Platz im Mittelfeld:confused::look:


      ;)
      Da hatte ich doch letzte Woche bereits DIE IDEE :DBenny Lauth:D
      :look:Fillinger und Laas werden aber wohl den Vorzug bekommen:laugh:

      Ich bin gespannt was die Mannschaft draus macht:)
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 02:16:37
      Beitrag Nr. 1.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.834.826 von FriFli am 08.09.06 22:00:52troche bringt die sache wahrlich gut auf den punkt.:D:D
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 05:14:12
      Beitrag Nr. 1.442 ()
      Fußball

      HSV: Erfolg in Stuttgart soll Findungsprozess beschleunigen

      Von Lars Pegelow

      Wenn Schiedsrichter Peter Sippel heute um 15.30 Uhr im Gazi-Stadion auf der Waldau die Partie zwischen den Stuttgarter Kickers und dem HSV anpfeift, beginnt für die Hamburger mehr als nur ein normales DFB-Pokalspiel. Das Kräftemessen mit dem Regionalligisten, ja eigentlich der ganze Trip in den Süden Deutschlands, steht für den HSV unter der Devise: Eine Einheit wollen wir werden.

      Das begann schon gestern Abend nach der Ankunft im Hotel in Stuttgart-Degerloch, wo Trainer Thomas Doll eine Ansprache hielt. "Ich wollte noch etwas vermitteln von unserem Konzept und unserer Spielphilosophie", erläutert Doll. Juan Pablo Sorin (Wadenverhärtung), David Jarolim (Unterarmbruch) und Vincent Kompany (Adduktorenzerrung) sind sogar trotz Verletzungen mitgekommen. Spielen können sie bei den Kickers nicht, dafür aber mitreden und sich kennenlernen. "Wir haben uns alle lange nicht gesehen. Einige waren verletzt, andere auf Länderspielreise, wieder andere sind ganz neu dabei. Deshalb ist gut, wenn alle mit sind", sagt Doll.

      Was genau heute Nachmittag herauskommt, weiß beim HSV keiner so genau. "Wir sind noch immer in einer Findungsphase", meint Abwehrspieler Bastian Reinhardt. Der 30-Jährige warnt: "Die Stuttgarter haben sicherlich die Qualität, einen Bundesligisten zu schlagen, wenn der nicht voll bei der Sache ist. Die sind Tabellenführer in ihrer Liga und haben sich anscheinend schon ganz gut gefunden."

      Reinhardt ist übrigens ein Kandidat, in Abwesenheit von Kapitän Rafael van der Vaart und dessen Stellvertreter David Jarolim die Mannschaftsführerbinde zu tragen. Es wäre für den Routinier eine Premiere beim HSV. Der zweite Kandidat ist der Schweizer Raphael Wicky.

      Keinen Beitrag zum Findungsprozess kann Thimothee Atouba an diesem Wochenende leisten. Der Kameruner leidet immer noch an Adduktorenproblemen. Weil die Beschwerden seit Wochen nicht nachlassen, ist Atouba für einige Tage zu seinem Vertrauensarzt nach Jaunde geflogen. Er fällt damit definitiv auch fürs Champions-League-Spiel gegen den FC Arsenal am Mittwoch aus.

      Einen heißen Tanz in Stuttgart erwartet Thomas Doll sowieso. Das Stadion ist mit 11 500 Zuschauern ausverkauft, und der HSV-Trainer ist sich sicher: "Da wird die Bude brennen. Einen Regionalliga-Fußballer interessiert es doch nicht, wie viele Nationalspieler auf der anderen Seite stehen. Aber wir haben ein großes Ziel. Wir wollen ins Finale."

      Und nebenbei könnte sich der HSV mit einem Erfolg in Stuttgart Mut machen für die kommenden schweren Wochen. Auch wenn der Gegner nur aus der dritten Liga kommt, soll der Mannschaftsgeist davon profitieren.

      Artikel erschienen am 09.09.2006

      WELT.de 1995 - 2006

      quelle: http://www.welt.de/data/2006/09/09/1028767.html
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 17:56:14
      Beitrag Nr. 1.443 ()
      welcher Erfolg...!? :rolleyes:

      HAHAHAHAHA :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 18:12:03
      Beitrag Nr. 1.444 ()
      Jetzt können wir beide uns auf die CL und Buli konzentrieren :laugh::cry::mad:
      Avatar
      schrieb am 10.09.06 00:08:21
      Beitrag Nr. 1.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.843.237 von lisa46 am 09.09.06 17:56:14ein bild von einem mann und eine frauen-ID?
      noch nie erlebt ....:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.09.06 00:28:27
      Beitrag Nr. 1.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.843.381 von superguergen am 09.09.06 18:12:03so sehe ich es auch...:laugh::laugh:

      aber der hsv hat in der 2. halbzeit keine
      einstellung zum spiel gehabt und nach
      aussage von doll arrogant gespielt. das
      wird konsequenzen für einige spieler
      haben. kirschstein hat eine katastro-
      phalen fehler gemacht. der muss wohl
      raus.

      insgesamt bin ich sehr enttäuscht, weil
      man das spiel ja gedreht hatte. ganz bitter.
      aber der dfb pokal ist eigentlich unwichtig.


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 10.09.06 00:30:55
      Beitrag Nr. 1.447 ()
      Stuttgart/Hamburg - Enttäuscht setzten sich die Hamburger in den Flieger, der sie von Stuttgart aus zurück nach Hamburg brachte. Viel gesprochen wurde nicht, vielmehr gingen alle Spieler in sich, um den Grund für dieses unnötige Pokal-Aus auszumachen. Ganz kurz äußerten sich aber dennoch Trainer Thomas Doll und einige Spieler zur 3:4-Niederlage.



      Thomas Doll: Wir sind alle sehr enttäuscht. Wir hatten uns viel vorgenommen, da der DFB-Pokal der kürzeste Weg in den internationalen Wettbewerb ist. Fünf Siege braucht man, um sich für den Uefa Cup zu qualifizieren. Deshalb ist es umso bitterer, dass wir gleich bei der ersten Hürde gescheitert sind, zumal wir alles selbst in der Hand hatten. Wir haben nach einer schwachen Anfangsphase das Spiel gedreht und uns kurz vor Spielende selbst um den Einzug in die zweite Runde gebracht. Das ist sehr ärgerlich, aber jetzt heißt es, das Spiel zu verarbeiten und den Blick auf Mittwoch zu richten, wenn es gegen Arsenal London geht. Da haben wir gleich die Möglichkeit zu beweisen, dass diese Niederlage ein Ausrutscher war und dass wir es viel besser können, als wir es gegen die Stuttgarter Kickers gezeigt haben. Wir sind gefordert und müssen die richtige Reaktion zeigen. Ich bin überzeugt, dass meine Mannschaft das schafft.



      Danijel Ljuboja: Es ist schön, dass ich gleich in meinem ersten Spiel für den HSV getroffen habe, aber wir müssen uns ankreiden lassen, dass wir nicht noch ein Tor draufgelegt haben, um die Entscheidung herbeizuführen. Wir waren in der Chancenverwertung nicht clever genug und müssen jetzt versuchen, es gegen Arsenal London besser zu machen.



      Boubacar Sanogo: Das ist sehr bitter, geade weil wir uns so viel vorgenommen hatten. Wir waren konzentriert und trotzdem hat es nicht funktioniert. Wir müssen jetzt schnell die Ursache finden, das verarbeiten und dann den Kopf für die Champions League frei bekommen. Vielleicht kann ich gegen Arsenal ja auch wieder ein Tor zum Erfolg der Mannschaft beisteuern, damit wir diese unnötige Niederlage ganz schnell vergessen machen können.



      Piotr Trochowski: Wir müssen uns diese Niederlage selbst zuschreiben. Nachdem wir früh in Rückstand geraten sind haben wir uns gut gefangen und das Spiel zurecht gedreht. Dann haben wir es allerdings verpasst, aus unseren gut herausgespielten Torchancen das Kapital zu schlagen und so den Sack zuzumachen. Wir werden aber weiter konzentriert arbeiten und zeigen, dass wir es besser können. Diese Niederlage haut uns nicht um.



      Sascha Kirschstein: Wir haben in der Defensive zu viele Fehler gemacht und in der Offensive unsere guten Aktionen nicht zu Toren gemacht. Und wenn das beides zusammentrifft, dann verliert man solch ein Spiel. Daraus müssen wir jetzt lernen und es beim nächsten Mal besser machen. Das ist jetzt unsere Aufgabe.



      Die Tore, einen Zusammenschnitt des Pokalspiels und weiterer Stimmen nach der Partie findet Ihr in der HSV Players Lounge aufgrund von besonderen Übertragungsrechten erst am Sonntag (10.09.06).



      quelle: http://www.hsv.de/index.php?id=18566


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 10.09.06 00:40:08
      Beitrag Nr. 1.448 ()
      wie sagte der alte trainerfuchs stepanovic immer:

      kopf hoch läbbe geht weiter....:D:D:D


      das wird den hsv nicht umhauen.


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 10.09.06 00:47:52
      Beitrag Nr. 1.449 ()
      Hier der Spielbericht......eine völlig unnötige Niederlage für den HSV.


      DFB-Pokal: HSV unterliegt in der Verlängerung

      Stuttgart - Der Hamburger SV ist in der ersten Runde des DFB-Pokals ausgeschieden. Die Rothosen verloren am Samstag (09.09.06) bei den Stuttgarter Kickers mit 3:4 (3:2) nach Verlängerung. Das Spiel begann furios: Sechs Minuten waren vergangen, da stand es durch Tore von Yildiz (5.) und Okpala (6.) bereits 0:2. Noch vor der Pause drehten Sanogo (28.), Ljuboja (36.) und Demel (44.) das Blatt zu Gunsten der Hamburger. Kurz vor dem Ende traf Yildiz (89.) zum 3:3-Ausgleich. In der Verlängerung gelang Okpala (96.) per Foulelfmeter die Überraschung aus Sicht des Regionalligisten.

      HSV-Trainer Thomas Doll musste in Stuttgart gleich auf fünf wichtige Spieler verzichten. Tim Atouba (Leiste), Vincent Kompany (Adduktoren), Pablo Sorin (Trainingsrückstand), David Jarolim (Armbruch) und Rafael van der Vaart (Sehnenanriss) standen dem Coach nicht zur Verfügung. Im Angriff gab dafür Neuzugang Danijel Ljuboja seinen erfolgreichen Einstand. Er stürmte neben Boubacar Sanogo, der auch im vierten Pflichtspiel in Folge ins Schwarze traf. Kickers-Trainer Robin Dutt machte kein Geheimnis daraus, dass diese Partie für ihn und sein Team das Spiel des Jahres sei. Und das merkte man dem motivierten Regionalliga-Spitzenreiter auch an.

      Furioser Beginn

      Die Stuttgarter legten von Beginn an sehr engagiert los und suchten ihre Chance in der Offensive. Früh griffen sie an und zeigten dem Favoriten aus Hamburg: Wir spielen zwar zwei liegen unter euch, aber wir können auch Fußball spielen. Und damit lagen sie vollkommen richtig. Schon nach zehn Sekunden konnten sie ihre erste gute Chance verzeichnen, als Mesic aus 16 Metern abzog und Kirschstein zu einer Glanztat zwang. Was für ein Auftakt für die Kickers. Und es wurde noch besser, denn der Underdog legte nach und ging gegen unglücklich agierende HSver sogar in Führung - und das innerhalb einer Minute gleich mit zwei Toren.

      Einen Freitsoß aus 30 Metern köpfte der freistehende Yildiz aus kurzer Distanz zum 1:0 ein (6.). Und was macht der HSV? Der hilft beim prompt folgenden 0:2 kräftig mit. Der Anstoß wird ausgeführt, nach hinten gespielt und landet nach Kirschsteins Fehltritt bei Stuttgarts Okpala, der aus fünf Metern nur noch zum 2:0 einschieben braucht. 0:2 nach sechs Minuten - das nennt man wohl Fehlstart. Doch ab diesem Moment wachten die Rothosen auf und begannen endlich mit dem Fußballspielen.


      HSV dreht Spiel noch vor der Pause

      Fortan wurden die Kickers unter Druck gesetzt, das Spiel schnell gemacht und der Ball laufen gelassen. Und siehe da - Knapp 40 Minuten später führte der HSV plötzlich mit 3:2. Nach einigen guten, aber vergebenen Torchancen machte wieder mal Boubacar Sanogo den Anfang. Er köpfte eine Trochowski-Flanke zum Anschlusstreffer ins Tor (28.). Da wollte sich natürlich auch Sturmpartner Danijel Ljuboja nicht lange bitten lassen und markierte nach erneuter Vorarbeit von Trochowski den hochverdienten Ausgleich (36.), ehe Guy Demel kurz vor der Pause mit einem sehenswerten Distanzschuss die standesgemäße 3:2-Pausenführung erzielte.

      Die zweite Halbzeit begann wie die erste - fast! Denn die Kickers kamen wieder besser aus der Kabine und entfachten gleich wieder Druck, doch der HSV ließ sich diesmal nicht zu einfach überrumpeln und war auf der Hut. Nach einigen Minuten hatten die Hanseaten das Spiel wieder fest im Griff und die Chancen kamen im Minutentakt. Zuerst scheiterte der auffällige Trochowski, der an an fast jeder Offensiv-Aktion beteilgt war, am Pfosten (57.), kurz darauf an Torwart Yelldell (59.). Auch Ljuboja konnte einen Kopfball (63.) nicht in die Maschen bugsieren.

      Ausgleich in letzter Minute

      Die Kickers hatten zu diesem Zeitpunkt ihr Pulver verschossen - dachten alle. Der HSV kontrollierte Spiel und Gegner, ließ sich nicht mehr unter Druck setzen und agierte souverän, eben so, wie ein Bundesligist auftreten muss. In der Schlussphase wechselten beide Trainer viel und als schon keiner mehr damit gerechnet hatte, setzten sie Kickers einen Konter, den wiederum Yildiz mit seinem zweiten Treffer zum Ausgleich vollendete: Verlängerung! Unglaublich, wo doch alles so sicher war.

      Und es kam noch schlimmer. Sechs Minuten waren in der Verlängerung gespielt, da foulte Bastian Reinhardt den Stuttgarter Kanyuk im Strafraum. Okpala trat zum fälligen Elfmeter an und verwandelte sicher. Die erneute Führung für die Kickers. Es entwickelte sich ein echter Pokalfight. Der HSV warf alles nach vorne, was blieb ihnen auch anders übrig. Alexander Laas traf zum Ausgleich, doch das Schiedsrichter-Gespann entschied auf Abseits. Mehr als fragwürdig. Mit der Brechstange versuchte der HSV in den verbleibenden Minuten alles, doch mit Glück und Geschick verteidigte der Regionaligist die knappe Führung. Die Überraschung war perfekt und der HSV in der ersten Runde ausgeschieden.

      Die Tore, einen Zusammenschnitt des Pokalspiels und Stimmen nach der Partie findet Ihr in der HSV Players Lounge aufgrund von besonderen Übertragungsrechten erst am Sonntag (10.09.06).


      Das Spiel im Stenogramm:



      Stuttgarter Kickers: Yelldell - Benda, Yildiz, Härter, Steinle - M. Hartmann - Sökler (71.Bischoff), Akcay (57.Kanyuk), Gambo (35.Stierle) - Okpala, Mesic



      Hamburger SV: Kirschstein - Demel, Reinhardt, Mathjisen, Benjamin -De Jong (66.Mahdavikia), Wicky, Laas, Trochowski (71.Klingbeil) - Sanogo, Ljuboja (74.Lauth)



      Tore: 1:0 Yildiz (5.), 2:0 Okpala (6.), 2:1 Sanogo (28.), 2:2 Ljuboja (36.), 2:3 Demel (44.), 3:3 Yildiz (89.), 4:3 Okpala (96.)



      Schiedsrichter: Sippel (Bremen)



      Zuschauer: 10.500



      Gelbe Karten: Härter / Demel



      Gelb-Rote Karte: -/-



      Rote Karte: -/-


      quelle: http://www.hsv.de/index.php?id=18558
      Avatar
      schrieb am 10.09.06 14:31:14
      Beitrag Nr. 1.450 ()
      :cry::cry::cry:


      aber der dfb pokal ist eigentlich unwichtig
      ich hätte ihn schon ganz gerne mal wieder in hh:look:


      Abhaken:cool:
      Nächste Woche platzt der Knoten:cool::D
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 01:34:24
      Beitrag Nr. 1.451 ()
      10.09.2006

      Den Blick nach vorne gerichtet



      Wohlüberlegt: Doll will sein Team für Arsenal aufrichten

      Hamburg - Als Trainer Thomas Doll am Samstagabend aus dem Flugzeug stieg, war ihm klar, dass er nun drei wichtige Tage vor sich haben wird. Zum einen soll das ärgerliche und unnötige Pokal-Aus beim Regionalliga-Spitzenreiter Stuttgarter Kickers aufgearbeitet und verdaut werden, zum anderen steht der Champions League-Kracher gegen Arsenal London vor der Tür. Ein Spagat, wie er größer kaum sein könnte. Dessen ist sich Doll bewusst: "Wir müssen jetzt zeigen, dass wir in der Lage sind, die richtige Reaktion zu zeigen. Wir werden uns wieder neu aufrichten." Die Mannschaft sei nun in der Pflicht, sich gegen Arsenal zu rehabilitieren. "Das wissen die Jungs, und sie können es kaum abwarten, dass es losgeht", so Doll.



      Die Niederlage bei den Kickers tat weh. Erst die Anfangsphase verschlafen, dann wuchtig zurückgekommen und das Spiel gedreht, schließlich aber die Schlussphase und damit den Sieg hergeschenkt. Das war so nicht eingeplant. Auf dem Rückflug von Stuttgart nach Hamburg hatten die Kicker denn auch genug Zeit, über diese unnötige Niederlage nachzudenken. "In den entscheidenden Phasen des Spiels waren wir nicht wach oder haben zu arrogant agiert. Deshalb müssen wir uns dieses Ausscheiden selbst zuschreiben", so ein sichtlich angefressener Coach.



      Die Niederlage als Motivator nutzen



      Doch damit soll das Thema Pokal-Aus auch beendet sein, schließlich steht bereits am Mittwoch (13.09.06, ab 20.30 Uhr live im HSV-Ticker) das erste Spiel der Champions League-Gruppenphase auf dem Programm. "Wir haben nicht die Zeit, uns jetzt tagelang mit dem Spiel in Stuttgart zu beschäftigen", so Angreifer Boubacar Sanogo, der bei den Kickers sein viertes Tor im vierten Pflichtspiel erzielte. "Es bringt nichts, dem Pokalspiel hinterherzutrauern, wenn man schon wieder die nächste große Aufgabe vor der Brust hat. Darauf müssen wir uns jetzt konzentrieren und es dann besser machen."






      Zwar wäre es natürlich angenehmer gewesen, gab Trainer Doll zu, mit einem Sieg im Gepäck die Vorbereitung auf das Arsenal-Spiel anzutreten, doch: "Es ist wie es ist. Wir können die Zeit nicht zurückschrauben, sondern müssen das 3:4 als Motivator nutzen. Wir haben etwas gutzumachen. Das gibt uns die Möglichkeit, uns und unseren Fans zu beweisen, dass wir uns auch von Rückschlägen nicht aus der Bahn werfen lassen. Wir werden jetzt zusammenstehen, uns ganz konzentriert und akribisch vorbereiten und gegen London ein Zeichen setzen."



      Positiver Schub für die Bundesliga



      Schon in der vergangenen Saison hatten es die Rothosen immer wieder geschafft, nach einer Niederlage gestärkt aus dieser negativen Situation hervorzugehen und im nächsten Spiel positiv aufzutreten und zu gewinnen. "Sowas passiert im Fußball, das macht ihn ja schließlich auch so spannend", hakte auch Keeper Kirschstein die Niederlage bei den tieferklassigen Kickers ab und blickt nun nach vorne: "Wir haben tolle Fans im Rücken. Die werden uns gegen Arsenal nach vorne peitschen und gemeinsam werden wir ein starkes Spiel abliefern." Man spürt: Die ganze Mannschaft brennt auf dieses Spiel, um zu zeigen: Hey, wir können es besser.



      Zumal es auch für die Gunners bislang nicht rund läuft. Ebenso wie der HSV konnte das Team um die vielen Superstars wie Jens Lehmann und Thierry Henry noch keines seiner drei Saisonspiele gewinnen. Einmal ging man gar als Verlierer vom Feld. Beim HSV stehen nach ebenfalls drei Spieltagen drei Remis zu Buche. Auch das ist nicht zufriedenstellend, aber die Saison ist noch jung. Und durch ein gutes Spiel und ein positives Ergebnis gegen Arsenal London, da ist sich Trainer Thomas Doll ganz sicher, könne man auch wieder einen positiven Schub für die Bundesliga bekommen. Da geht es am nächsten Spieltag nach Dortmund, wo Doll 2004 seinen Einstand gab und mit dem 2:0-Sieg den Grundstein für eine Reise vom 18. Bundesliga-Tabellenplatz bis in die Champions League legte. Und bei einer solchen Entwicklung lässt man sich auch nicht nicht von einem Pokal-Aus schrecken.



      quelle: http://www.hsv.de/index.php?id=18548
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 01:39:35
      Beitrag Nr. 1.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.858.931 von FriFli am 10.09.06 14:31:14der dfb pokal dient zur qualifizierung eines internationalen
      wettbewerbes, den der hsv aber über die bundesliga auch
      erreichen kann. insofern entbehrlich und kräftesparend.
      das ausscheiden war taktisch gut gewählt.:laugh::laugh::laugh:

      nun wissen wir es--> werder und der hsv machen die
      meisterschaft unter sich aus, ihnen bleiben die strapazen
      des überflüssigen dfb-pokals erspart.:laugh::laugh::laugh:


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 09:53:10
      Beitrag Nr. 1.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.868.420 von Tippgeber1 am 11.09.06 01:39:35 Blamage.
      Doll ließ auch ein glückliches Händchen vermissen. Er nahm seine stärksten Offensivkräfte Piotr Trochowski und Danijel Ljuboja vom Feld und nahm damit dem HSV-Spiel die Impulsgeber.
      Der HSV hat nur eins seiner acht Saison-Pflichtspiele gewonnen.
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 10:21:29
      Beitrag Nr. 1.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.869.707 von Elmshorner am 11.09.06 09:53:10ich sah das spiel nur in einer kurzen zusammenfassung. er brachte
      ja von anfang an ljuboja und der machte wie sanogo auch sein tor,
      was ich mal als volltreffer bezeichnen würde. dass er die vom feld
      nahm, hatte ich nicht beachtet, stellt natürlich aber einen fehler dar.
      er wollte wohl frische kräfte bringen und sie für´s arsenal spiel
      schonen! ich hörte im radio nur klingbeil und war wieder bedient.
      von jedem doll liebling halte ich gar nichts, der ist nicht in der
      lage das spiel nach vorne zu treiben.

      warum er gerade diese spieler vom platz nahm, ist mir schleierhaft.
      troche ist kaum ersetzbar, wenn van der vaart nicht da ist. wollte
      er sie für die cl schonen und das ding im schongang nach hause
      fahren? dann muss doll sich die niederlage selber ankreiden und
      hätte selber schuld gehabt.

      das mit den 8 saison pflichtspielen und kein sieg, sehe ich wie folgt:

      in der bundesliga ist noch alles drin. nur 4 punkte rückstand auf
      platz 1. cl: gegen die spanier 2 mal unentschieden gespielt, was
      wie ein sieg war, weil es zur teilnahme an der cl berechtigte.

      dfb pokal abhaken, ist nicht mehr zu ändern, aber für mich war
      dieser pokal wie der ligapokal -->relativ unwichtig. für´s image
      wichtig, solche niederlagen passieren, wenn man die partie schon
      innerlich abgehakt hat und mit dem kopf schon bei arsenal london
      war....nun warten wir, wie so oft, auf eine reaktion.:rolleyes: ich wünschte,
      es wären nicht soviel reaktionen notwendig, damit der hsv nicht
      immer so spät aufwachen würde......und die anderen mal mehr
      reagieren müssten



      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 23:00:01
      Beitrag Nr. 1.455 ()

      Arsenal London nach 1:1 nur auf Platz 17


      LONDON -
      Wie dem HSV misslang auch Arsenal London mit dem deutschen Nationaltorhüter Jens Lehmann am Sonnabend die Generalprobe für das erste Gruppenspiel in der Champions League. Die "Gunners" kamen vor 60 004 Zuschauern im neuen Emirates-Stadion gegen den FC Middlesbrough erneut nicht über ein Unentschieden hinaus. James Morrison (22.) brachte die Gäste in Führung, die der französische Vizeweltmeister Thierry Henry nach der Roten Karte für Gästespieler George Boateng (64.) per Foulelfmeter wenigstens noch ausgleichen konnte (67.). Damit stehen für Arsenal aus den ersten drei Spielen zwei mickrige Punkte zu Buche, wodurch die Londoner auf Platz 17 abrutschten.

      In der vergangenen Saison hatte die Elf von Trainer Arsène Wenger gegen den späteren Uefa-Cup-Finalisten noch ein 7:0-Schützenfest gefeiert.

      Wenger machte danach vor allem drei Gründe für den holprigen Start aus: Den körperlichen Nachholbedarf einiger Spieler, den noch ungewohnten neuen Platz und die Tatsache, dass Arsenal immer mit einem Gegentor den Gegner aufbaut. "Jetzt konzentrieren wir uns aber auf Europa", sagte Wenger. "Wenn wir in Hamburg ein gutes Resultat erzielen, können wir mit breiter Brust in die Partie gegen Manchester United am kommenden Wochenende gehen."

      Vier Tage nach der Partie beim HSV muss der FC Arsenal zum Tabellenführer reisen. Dank eines Treffers von Giggs (9.) gewann ManU 1:0 gegen Tottenham und hat als einziges Team die Optimalausbeute von zwölf Punkten aus vier Partien erreicht.
      http://www.abendblatt.de/daten/2006/09/11/609646.html


      Arsenal London Notizen

      Arsenals Aufstellung gegen Middlesbrough: Lehmann - Eboué, Touré, Djourou, Gallas - Fabregas, Gilberto (67. Julio Baptista), Ljungberg (67. Rosicky), Hleb - Henry, van Persie (ab 67. Adebayor).

      Premiere: Der französische Nationalspieler William Gallas, erst vergangene Woche vom Ligarivalen FC Chelsea verpflichtet, sowie der Brasilianer Julio Baptista (kam von Real Madrid) feierten am Wochenende ihr Debüt im Arsenal-Trikot.

      Statistik: Mit dem 1:1 legte Arsenal den schlechtesten Premier-League-Start der Vereinsgeschichte hin.

      Beobachtung: Für die Hamburger beobachtete Spion Werner Bröcker das Spiel von Arsenal London auf der Tribüne.

      http://www.abendblatt.de/daten/2006/09/11/609636.html



      Wenger hält HSV für kreativste Mannschaft

      Mit großem Respekt vor dem HSV, Personalsorgen und wenig Selbstvertrauen reist der FC Arsenal zum ersten Champions- League-Gruppenspiel an diesem Mittwoch nach Hamburg. "Der HSV ist die kreativste Fußballmannschaft in Deutschland", sagte Arsene Wenger, der Trainer des Vorjahresfinalisten. Auch die Londoner haben den Saisonstart verpatzt, stehen in der Premier League mit nur zwei Punkten aus drei Spielen auf Rang 17. "Ich kann nicht sagen, ich hätte keine Bedenken", gestand Wenger.

      Der deutsche Nationaltorwart Jens Lehmann hatte am Wochenende nur einen Schuss auf sein Tor bekommen. Das reichte dem FC Middlesbrough, um einen Treffer zu erzielen und einen Punkt aus dem neuen Arsenal- Stadion zu entführen. Vor allem die Verletzungssorgen in der Abwehr sind schuld am schlechtesten Saisonstart der "Gunners" seit 15 Jahren. Lauren, Philippe Senderos und Gael Clichy fehlen. Deshalb musste Neuzugang William Gallas, der vergangene Woche im Tausch gegen Ashley Cole vom englischen Meister Chelsea zum FC Arsenal kam, auf der ungeliebten linken Seite aushelfen.

      Trainer Wenger schien am Wochenende (noch) nicht sonderlich gut informiert zu sein über den HSV. Am gefährlichsten sei Rafael van der Vaart, meinte der Coach - ohne zu wissen, dass der Niederländer wegen eines Sehnenanrisses wochenlang ausfällt. :eek:
      http://www.n24.de/sport/fussball/international/index.php/n20…



      HSV gegen Arsenal live und in voller Länge im Radio
      Hamburg (dpa/lno) - Die Radio-Stationen NDR Info Spezial (Mittelwelle), NDR 90,3 sowie Radio Hamburg auf seiner City- Frequenz 104,0 übertragen die Champions-League-Partie zwischen dem Hamburger SV und dem FC Arsenal am Mittwoch live und in voller Länge. Das teilten die Sender am Montag mit. Im deutschen Fernsehen ist das Spiel des Fußball-Bundesligisten nur beim Bezahlsender Premiere live zu sehen. Anpfiff zum ersten Auftritt des HSV in der Champions League seit knapp sechs Jahren ist um 20.45 Uhr in der AOL-Arena.
      http://www.abendblatt.de/appl/newsticker2/index.php?channel=…
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 23:11:12
      Beitrag Nr. 1.456 ()
      "Das Spiel meines Lebens"

      Trotz einiger Fehler zuletzt genießt Torwart Kirschstein das Vertrauen von Trainer Doll. Der verordnet seiner Mannschaft vor dem Duell mit Arsenal London gute Laune.
      Von Matthias Linnenbrügger


      Montag erinnerte beim HSV nichts mehr an die peinliche Pokalpleite bei den Stuttgarter Kickers. Fröhlich beschwingt absolvierten die Hamburger Profis am Vormittag ein lockeres Programm, das Thomas Doll sichtlich gut gelaunt leitete. Mit einigen lockeren Sprüchen sorgte der Trainer für eine gelöste Atmosphäre bei seinen Spielern, die viel Spaß bei der Arbeit hatten. Genau das habe er zuvor eingefordert, stellte Doll anschließend zufrieden fest, "ich habe den Jungs gesagt, dass ich andere Gesichtszüge sehen will." Gute Laune auf Befehl.

      Das Thema DFB-Pokal ist komplett abgehakt, die Sorgen aufgrund des holprigen Starts in die Bundesligasaison verdrängt. Nur die Champions League zählt. Ein sportliches uns logistisches Abenteuer, das für den HSV am Mittwoch (20.45 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den englischen Spitzenklub Arsenal London beginnt.

      In der AOL Arena dreht sich seit gestern alles um die Rückkehr des Hamburger Traditionsvereins nach sechsjähriger Abstinenz auf die große internationale Bühne. Das Stadion wird auf Hochglanz poliert. In den Fluren der Geschäftsstelle haben Mitarbeiter der Agentur Team das Regiment übernommen. Das Schweizer Unternehmen vermarktet die Champions-League-Spiele und legt Wert darauf, dass ihre umfassenden Standards penibel eingehalten werden. Beispielsweise wurden gestern Plastikflaschen geliefert, aus denen die Profis morgen ihre Getränke zu sich nehmen müssen.

      Doll freut sich über jede Kleinigkeit, die zum einen von den Alltagssorgen ablenkt und gleichzeitig darauf hinweist, dass ein ganz besonderes Spiel auf dem Programm steht. "Es ist gut für meine Jungs, dass sie jetzt nicht weiter mit Bundesliga oder Pokal konfrontiert werden. In diesem Wettbewerb geht es bei Null los."

      Auf Kapitän Rafael van der Vaart, Thimothee Atouba und Juan Pablo Sorin muss der HSV verzichten, mit Vincent Kompany und David Jarolim meldeten sich zu Wochenbeginn jedoch zwei Stammkräfte zurück. Beide werden gegen Arsenal London in die erste Elf zurückkehren. Große Überraschungen werde es wohl nicht geben, kündigte Doll an, so recht wollte sich der Hamburger Trainer jedoch nicht in die Karten schauen lassen: "Unsere genaue Aufstellung werde ich erst am Spieltag bekannt geben."

      Offen ist, wer hinten links verteidigen darf. Collin Benjamin erlaubte sich in Stuttgart einige Aussetzer, die ihm seinen Platz in der Startformation kosten könnten. Zumal Doll ansonsten Bastian Reinhardt opfern müsste, der in den vergangenen Wochen noch zu den stärksten Hamburgern zählte. Vermutlich bilden Kompany und Reinhardt das Duo im Abwehrzentrum, Joris Mathijsen würde dann in der Viererkette auf die Außenposition ausweichen.

      Festgelegt hat sich der Trainer des HSV, dass Sascha Kirschstein trotz einiger Aussetzer zuletzt das Tor hüten wird. "Er genießt mein absolutes Vertrauen und ich bin überzeugt, dass Sascha eine Klasseleistung abliefern wird", stärkte Doll dem 26 Jahre alten Schlussmann den Rücken.

      "Ehrlich gesagt habe ich befürchtet, dass nun wieder eine Torwartdiskussion losgetreten wird", gewährte Kirschstein am Montag Einblick in sein Seelenleben, dementsprechend froh sei er, "dass der Trainer hinter mir steht und das auch so deutlich sagt."

      Am Tag nach der Blamage in Stuttgart war die Nummer eins des HSV in seine niedersächsische Heimat nach Braunschweig gefahren, wo Mutter Ute und Vater Lothar ihren Jungen wieder moralisch aufbauten. "Das hat mir gut getan, mit dem was war, beschäftige ich mich nicht mehr", sagte Kirschstein, der dem Auftritt gegen Arsenal London entgegen fiebert: "Das ist das Spiel meines Lebens. Vor einem Jahr war ich hier noch die Nummer drei, habe in der Regionalliga gekickt. Jetzt treffe ich in der Champions League auf Weltstars. Das macht mich unglaublich stolz."
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 23:16:33
      Beitrag Nr. 1.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.869.707 von Elmshorner am 11.09.06 09:53:10Doll ließ auch ein glückliches Händchen vermissen. Er nahm seine stärksten Offensivkräfte Piotr Trochowski und Danijel Ljuboja vom Feld und nahm damit dem HSV-Spiel die Impulsgeber.

      Auge-
      gut gesehen;):D

      Diese Wechsel waren vll. auch ein bißchen arrogant:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 02:20:35
      Beitrag Nr. 1.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.883.301 von FriFli am 11.09.06 23:16:33in der tat, das hätte doll nie tun dürfen. das erinnnert mich fast
      an den fehler des französischen coach bei der wm. italien war
      stehend ko und er brachte ab der 75. minute einfach keinen zwei-
      ten stürmer. jedem war klar, dass frankreich dann gewonnen hätte
      und weltmeister geworden wäre, weil italien stehend ko war und
      nicht mehr konnte. italien war wohl der glücklichste weltmeister
      aller weltmeisterschaften, denn auch das 1-0 gegen australien,
      war nicht korrekt zustande gekommen und glücklich. frankreich
      ist für mich der wahre weltmeister. dies aber nur als randnotiz.

      fazit: so schlecht hatte doll noch nie ausgerwechselt.:keks:



      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 19:20:54
      Beitrag Nr. 1.459 ()
      die schöne seite mit den verschiedenen zeitungsseiten,
      berichten etc., ist nicht mehr zugänglich...:cry::cry::cry::cry::cry::cry:


      www.puestow.de

      als anzeige kommt nur noch:


      "Hier entsteht die Domain puestow.de ":(

      und nun?:keks:


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 19:26:23
      Beitrag Nr. 1.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.896.791 von Tippgeber1 am 12.09.06 19:20:54geht's wie gewohnt weiter:D:cool:

      "Wir können es kaum abwarten"

      Ist heiß auf das Spiel gegen Arsenal: Thomas Doll.
      Hamburg - Am Mittwoch (13.09.06) geht eine lange Leidenszeit zu Ende. Denn auf den Tag genau vor sechs Jahren bestritt der Hamburger SV sein legendäres 4:4-Spiel gegen Juventus Turin. Auf diese Partie wurde Thomas Doll am Dienstag (12.09.06) während der Pressekonferenz vor dem Arsenal-Spiel jedoch nicht angesprochen. Alles konzentrierte sich ausschließlich auf das aktuelle Kräftemessen mit dem britischen Top-Team. "Wir haben die Champions League vor der Brust", diktierte Doll den Journalisten denn auch in die Notizblöcke, "da fokussieren wir uns total drauf. Wir können nämlich kaum abwarten, dass es endlich losgeht." Dem schloss sich auch Abwehrspieler Bastian Reinhardt an, der ebenfalls auf dem Posium saß und den Journalisten Rede und Antwort stand.



      Etwas ganz Besonderes sei es für ihn, sein erstes Spiel in der Königsklasse zu absolvieren, so wie es für das ganze Team eine Ehre und der verdiente Lohn für gute Arbeit sei. "Deshalb verschwenden wir jetzt auch keinen Gedanken mehr an das verlorene Pokalspiel bei den Stuttgarter Kickers", so Reinhardt, "das Ding ist abgehakt und wir konzentrieren uns jetzt wirklich nur noch auf Arsenal." Und chancenlos, das betont der 30-Jährige, sei man keinesfalls.



      Arsenal ohne Henry in Hamburg




      Aber ist Arsenal London wirklich zu schlagen? "Die ganze Mannschaft wird jetzt noch enger zusammenrücken", versprach der Trainer. "Man muss sich das mal vorstellen: Wir haben die einmalige Chance, gegen Arsenal London zu spielen und zu gewinnen. Zu Hause können wir wirklich jeden schlagen." In den über 50.000 Fans, die den HSV wieder nach vorne brüllen werden, sieht Doll den größten Faustpfand. "Sie stehen immer wie eine Wand hinter uns. Das wird uns auch dieses Mal pushen." Für den Coach ist die Unterstützung durch den zwölften Mann ein ganz entscheidender Faktor.


      Auch unter den ersten elf Männern kommt pünktlich zum Auftakt der Champions League ordentlich Schwung in die Bude. Während Tim Atouba (Leiste) und Pablo Sorin (Wade) weiter ausfallen, haben sich David Jarolim (Armbruch) und Vincent Kompany (Leiste) zurückgemeldet. Beide dürften direkt in die Anfangsformation hineinrutschen. Doch auch die Gunners haben Sorgen, so fällt beispielsweise Superstar Therry Henry mit einer Fußverletzung aus. Auch deshalb will "Dolly" gegen Arsenal und seine Trainer-Legende Arsène Wenger zum Sieg blasen. "Es ist für mich eine Ehre, gegen einen der ganz großen Trainer antreten zu dürfen. Wenger hat eine ganz große Fußball-Philosophie entwickelt, aber trotzdem wollen wir dieses Spiel nicht nur gut über die Runden bringen, wir wollen es gewinnen."


      Quelle:look: : wewewe.haesvau.de
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 22:26:20
      Beitrag Nr. 1.461 ()
      große töne von wenger....

      "Wir wollen die Champions League gewinnen":laugh::laugh:






      Hamburg - Nicht nur in der englischen Premier-League läuft es für den FC Arsenal momentan nicht rund. Das Team von Trainer Arsène Wenger, das am Mittwoch (13.09.06, ab 20.30 Uhr live im HSV-Ticker) in der AOL Arena auf den HSV trifft, hatte Probleme bei der Ankunft in der Hansestadt. Zunächst kam das Flugzeug mit Verspätung, dann versperrte ein Auto die Zufahrt zum Mannschaftshotel. Zu allem Überfluss rammte der Busfahrer dann auch noch einen Blumentopf. Für die Engländer kann es also eigentlich nur besser werden. Den Weg zur Pressekonferenz am Dienstag (12.09.06) konnten Wenger und Nationaltorhüter Jens Lehmann jedoch ohne Probleme hinter sich bringen.



      Im feinen Hotel "Vier Jahreszeiten" standen die beiden Rede und Antwort und machten keinen Hehl daraus, dass sich die Mannschaft von der Insel hohe Ziele gesetzt haben. "Auch wenn wir in der Liga nicht so gut angefangen haben, wollen wir natürlich Meister werden. Und die Champions League gewinnen", so Wenger. Dass dem Coach in Hamburg Topscorer Thierry Henry nicht zur Verfügung steht, konnte den ruhigen Schweizer nicht aus der Reserve locken. "Wir können es nicht ändern. Thierry hat sich im Abschlusstraining verletzt. Wir hoffen, dass er am Wochenende wieder einsatzbereit ist." Ob für den Franzosen Theo Walcott von Beginn an auflaufen wird, wollte der Coach noch nicht Preis geben.



      Beide Trainer loben sich



      Für den Gegner HSV hatte das Arsenal-Duo nur Lob übrig. Lehmann freue sich auf das Duell gegen eine starke Hamburger Mannschaft, die zwar einige wichtige Leute ersetzen muss, dennoch aber mit den jungen, neuen Spielern auf dem richtigen Weg ist. "Wir haben ja auch Erfolg mit den jungen Spielern", so der Keeper. Wenger lüftete sogar ein kleines Geheimnis: Angesprochen auf Thomas Doll, der mehrfach sagte, dass er sehr viel von Wenger hält, erzählte der Arsenal-Trainer, dass er ihn als Manager von Monaco gerne gekauft hätte. "Thomas war ein sehr intelligenter Spieler. Ich hätte ihn gerne gekauft damals. Und auch als Trainer hat er bewiesen, dass er tolle Arbeit leisten kann. Das hat er schon in kurzer Zeit beim HSV bewiesen."



      Dass er für den letztjährigen Finalisten schwer werden kann in Hamburg, steht für Lehmann derweil fest. "Wir müssen sicher aufpassen. Die Mannschaft hat in Pamplona bewiesen, dass sie aus keiner richtigen Chance ein Tor machen können. Mein Ziel ist natürlich, dass ich wieder zu Null spielen werde." Für den Coach gibt es unterdessen eine klare Motivation wieder ganz weit zu kommen. "Die Finalniederlage tut sicher immer noch weh, das war sehr frustrierend. Zumal wir nach der schnellen roten Karte gegen Jens gar kein richtiges Finale spielen konnten. Das wurmt mich immer noch." Arsenal will zurück in die Erfolgsspur. Und den Anfang dafür in Hamburg machen.


      --------------------------------------------------------------------------------

      quelle:http://www.hsv.de/index.php?id=16047&tx_ttnews%5btt_news%5d=…
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 18:01:44
      Beitrag Nr. 1.462 ()
      13.09.06 17:13

      --------------------------------------------------------------------------------

      Champions League-Auftakt gegen die Gunners





      Guy Demel (Mitte) ist in der CL spielberechtigt



      Hamburg - Am Mittwochabend (13.09.06) ist es soweit: Nach sechs Jahren Pause bestreitet der Hamburger SV wieder ein Spiel in der Champions League, der höchsten europäischen Liga. "Für uns alle - Spieler, Trainer, Offizielle und Fans - ist das ein absolutes Highlight", schürt Trainer Thomas Doll die Spannung. Nach der bitteren Pokalpleite bei den Stuttgarter Kickers sieht er sein Team gewappnet für den Vergleich mit der europäischen Spitzenmannschaft von Arsenal London: "Die gehören zu den ganz großen Nummern im Weltfußball. Das sind die Spiele, auf die wir lange warten mussten und auf die wir so sehr hingefiebert haben." Dementsprechend motiviert sei sein Team. Vincent Kompany und David Jarolim haben sich rechtzeitig fit gemeldet und stehen Doll zur Verfügung.



      Beide dürfen auf einen Platz in der Startformation spekulieren. Speziell bei David Jarolim war damit nicht zu rechnen, nachdem der Tscheche sich im Spiel gegen Hertha BSC Berlin eine Fraktur im Unterarm zugezogen hatte und operiert werden musste. Doch Jarolim zeigt keine Furcht. Er lässt sich unmittelbar vor dem Spiel die Fäden ziehen und wird mit einer Spezialmannschette, die den kaputten Arm schützen soll, auflaufen. "Es wird gehen, da bin ich mir ganz sicher", ist "Jaro" guter Dinge, dass er keine Behinderung spüren wird.



      Ohne drei gegen die Gunners



      Fehlen werden hingegen Rafael van der Vaart (Sehnenanriss), Tim Atouba (Leiste) und Neuzugang Pablo Sorin, der weiterhin an einer Wadenverletzung leidet. Damit steht dem HSV kein einziger seiner drei Linksfüße zur Verfügung. "Natürlich sind diese Ausfälle schwerwiegend, aber unser Kader ist breit und stark genug, um das aufzufangen", ist sich Thomas Doll sicher. Dem Kader nicht angehören werden Angreifer Benny Lauth und Abwehrmann René Klingbeil. Dafür sind Guy Demel und Collin Benjamin dabei, die zwar in der Bundesliga wegen ihrer Rot-Sperren zuschauen müssen, in der Champions League aber spielberechtigt sind.



      Auch Arsenal London ist nicht ganz sorglos angereist. Den Gunners fehlt ihr erfolgreichster Torschütze. Thierry Henry muss aufgrund einer Fußverletzung passen, so dass es nicht zum Duell Reinhardt-Henry kommt. "Schade", findet Basti, "darauf hatte ich mich wirklich gefreut. Gegen solch einen Weltklasse-Spieler ist "es immer eine ganz besondere Herausforderung, gegen die großen Stars ran zu müssen. Aber derjenige, der Henrys Platz einnehmen wird, ist mit Sicherheit keinen Deut schlechter, da müssen wir alle gemeinsam höllisch aufpassen." Damit man nicht mit einer Niederlage in die Champions League-Gruppenphase startet. Vielleicht ist ja sogar etwas mehr drin als das vierte Pflichtspiel-Remis der Saison.




      quelle: http://www.hsv.de/index.php?id=16047&tx_ttnews%5btt_news%5d=…
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 23:30:34
      Beitrag Nr. 1.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.913.841 von Tippgeber1 am 13.09.06 18:01:44Schade, der HSV hat 1:2 verloren, aber ich hoffe, Ihr habt mittlerweile gemerkt, was Ihr mit Sanogo uns Pfälzern für ne Perle weggekauft habt...
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 01:01:01
      Beitrag Nr. 1.464 ()
      So brutal kann Fußball sein-
      da kommen die Inselaffen nach Hamburg und klauen sich den Sieg
      durch eine Schwalbe:O:eek::mad:




      Unser Team läuft noch nicht rund-Verständigungsprobleme vorne und hinten. Watt willste dann noch machen bei 10 gegen 11
      und dem geschenkten Elfmeter:confused:
      Mit einer funktionierenden Mannschaft wären die Punkte heute in Hamburg geblieben denn Arsenal ist nix:rolleyes:

      Was bleibt sind Wut und Enttäuschung:(


      und die Vorfreude auf's Rückspiel. Die Punkte holen wir uns wieder:p:D;)




      Hamburger SV - FC Arsenal 1:2 (0:1)

      Sanogos Treffer kommt zu spät

      Nach schwungvoller Anfangsphase, in der Ljuboja die Führung nur knapp verpasste, musste der HSV nach der Roten Karte gegen Kirschstein und Gilberto Silvas Elfmetertor in Unterzahl schon früh einem Rückstand hinterherlaufen. Die Hamburger erholten sich zwar von diesem ersten Schock, konnten nach Rosickys Traumtor kurz nach Wiederanpfiff jedoch nicht mehr zurückkommen. Sanogos Anschlusstreffer kam zu spät.

      Nach sechsjähriger Abstinenz feierte der Hamburger SV gegen den Vorjahresfinalisten FC Arsenal in der ausverkauften AOL-Arena seine Rückkehr in die Champions League. Verzichten musste HSV-Trainer Thomas Doll dabei auf die verletzten Atouba, Sorin und van der Vaart. Für den Niederländer übernahm Trochowski den Part hinter den beiden Spitzen Ljuboja und Sanogo. Hinten rechts in der Viererkette verteidigte Demel, der gelernte Innenverteidiger Mathijsen musste auf die linke Seite ausweichen.

      Namhaftester Ausfall beim FC Arsenal war Stürmerstar Henry, der die Reise nach Hamburg gar nicht erst mit angetreten hatte. Für ihn stürmte Togos WM-Teilnehmer Adebayor. Neben Nationaltorhüter Jens Lehmann standen mit dem Ex-Dortmunder Rosicky und dem früheren Stuttgarter Hleb zwei ehemalige Bundesligaprofis in der Startelf.

      In einer flotten Anfangsphase war es der HSV, der zuerst die Initiative ergriff und folgerichtig die erste Chance des Spiels hatte, als Ljubojas Schuss von der Strafraumgrenze nur knapp am rechten Pfosten des Arsenal-Tores vorbeirauschte (7.).

      Wenig später dann jedoch die entscheidende Szene des Spiels: Adebayor passte den Ball auf den im Strafraum sträflich frei stehenden van Persie, der beim Versuch, HSV-Keeper Kirschstein zu umspielen, zu Boden ging. Schiedsrichter Fröjdfeldt pfiff Elfmeter und zeigte dem Schlussmann zudem die Rote Karte (10.). Gilberto Silva trat an und ließ dem eingewechselten Wächter keine Chance.

      Der HSV brauchte einige Zeit, um sich vom Schock zu erholen. Wächter bekam die erste Chance, sich zu bewähren, als Rosicky den Ball im Strafraum zurück zu van Persie legte, dessen Direktabnahme der HSV-Torwart entschärfte (21.). Nach gut einer halben Stunde hatten sich die Hamburger langsam wieder gefangen und hielten in Unterzahl nun mit Leidenschaft dagegen. Nach Ecke von Trochowski verpasste Kompanys Kopfball das Tor von Jens Lehmann nur knapp (28.). Auf der anderen Seite strich Eboués Schuss aus halbrechter Position etwa einen Meter am langen Eck vorbei (35.).

      Der HSV kam mit dem Mute der Verzweiflung aus der Kabine, bekam jedoch nur acht Minuten nach Wiederanpfiff erneut eine kalte Dusche verpasst: Van Persie legte den Ball 25 Meter vor dem Tor quer zu Rosicky, der die Kugel in unnachahmlicher Manier in den linken Winkel des HSV-Tores jagte. Gegen Adebayor verhinderte Wächter nur kurz darauf den Doppelschlag. Von dem neuerlichen Rückschlag erholten sich die Schützlinge von Thomas Doll dennoch nicht mehr. Bei den dezimierten Gastgebern ließen die Kräfte mit zunehmender Spieldauer nun merklich nach.

      Die "Gunners" hatten bis eine Minute vor Schluss somit wenig Mühe, das Resultat zu verwalten. Dann legte Jarolim im Strafraum zurück zu Sanogo, der den Ball zum 1:2 ins Tor schob. Jens Lehmanns Rekordserie ohne Gegentor war damit nach 853 Minuten zwar beendet, doch der Sieg Arsenals geriet nicht mehr in Gefahr.



      Das Spiel im Stenogramm



      Hamburger SV: Kirschstein - Demel (53.Mahdavikia), B. Reinhardt, Kompany, Mathijsen - de Jong - Jarolim, Wicky (12.Wächter) - Trochowski - Sanogo, Ljuboja (82.Guerrero)



      Arsenal London: Lehmann - Eboué, Touré (29.Hoyte), Djourou, Gallas - Hleb (69.Flamini), Fabregas, Gilberto Silva, Rosicky - Adebayor, van Persie (70.Baptista)



      Tore: 0:1 Gilberto (12.), 0:2 Rosicky (53.), 1:2 Sanogo (90.)



      Zuschauer: 51.030



      Schiedsrichter: Fröjdfeldt (Schweden)



      Gelbe Karten: - / -



      Gelb-Rote Karte: - / -



      Rote Karte: Kirschstein / -
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 01:03:00
      Beitrag Nr. 1.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.922.290 von AttiMichael am 13.09.06 23:30:34aber ich hoffe, Ihr habt mittlerweile gemerkt, was Ihr mit Sanogo uns Pfälzern für ne Perle weggekauft habt...


      das hat hier noch keiner bezweifelt;):D
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 09:37:40
      Beitrag Nr. 1.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.924.002 von FriFli am 14.09.06 01:03:00Wieso stand van Persie vor dem angeblichen Foul so frei? Es ist doch bekannt, dass Arsenal starken Konterfussball spielt.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 01:39:09
      Beitrag Nr. 1.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.922.290 von AttiMichael am 13.09.06 23:30:34ja, das sagte ich auch schon...sanogo war mit 3,8 mio. euro ein
      schnäppchen...aber mal ehrlich, soviel pech wie der hsv, kann man
      gar nicht haben.....sperrungen, elfer, rote karten und verletzungen
      in dieser massierten form, habe ich so noch nie erlebt.:cry::cry:

      grüssle
      in die pfalz
      vom Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 01:48:47
      Beitrag Nr. 1.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.923.987 von FriFli am 14.09.06 01:01:01hallo frifli,

      ich schreibe erst heute, weil ich den schock ersteinmal verdauen
      musste.:( unglaublich, was da vorgefallen war. eine eindeutige
      schwalbe wird nicht gesehen. der spieler von arsenal hätte gelb
      bekommen müssen. so wird der hsv nicht nur in der bundesliga,
      sondern auch international ungerecht behandelt. die 3 spiele
      sperre für benjamin, durch den dfb, waren eine unverschämtheit.
      so setzt sich das pech des hsv fort.:cry::cry: insgesamt hat der
      hsv aber gut gespielt und ein klassespiel abgeliefert--> ich hatte
      das gefühl, dass wir sie mit 11 mann geschlagen hätten. arsenal
      kam erst besser mit 1 mann mehr in schwung.

      dass die gunners sich den sieg mit einem mann mehr nicht nehmen
      lassen würden, war allerdings klar. dazu sind sie zu abgezockt.
      schlagbar waren sie aber.:keks:


      Grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 01:55:17
      Beitrag Nr. 1.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.926.211 von Elmshorner am 14.09.06 09:37:40in der tat, funktionierte die hsv abwehr dort nicht gut. das ist
      aber auch kein wunder, wenn uns auf der linken seite atouba
      und sorin fehlten.:( der hsv sollte daraus lernen und ich denke
      der direkte abwurf von lehmann, sollte sich der hsv torwart mal
      anschauen......das könnte man doch mal übernehmen herr doll,
      anstatt hinten rumzudatteln, geht´s gleich direkt nach vorne. :rolleyes:


      als ich die partie porto gegen zska moskau sah, wußte ich,dass
      der hsv es schaffen kann. das 0-0 im anderen spiel, war das beste
      resultat für den hsv. keine tore und jeder nur ein punkt.

      wichtig ist es jetzt, in dortmund aufzutanken und evtl. zu gewinnen.
      vor rund 2 jahren fing doll dort als trainer beim hsv an. platz 18 und
      hamburg gewann dort und damit war die langersehnte wende ge-
      schafft. ein gutes omen?


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 19:13:25
      Beitrag Nr. 1.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.926.211 von Elmshorner am 14.09.06 09:37:40ja, es war eine Lehrstunde von Arsenal für das schnelle Umschalten von Abwehr in den Angriff.

      Dennoch, mit 11:11 hätten wir unsere Chancen bekommen.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 23:50:30
      Beitrag Nr. 1.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.956.540 von FriFli am 15.09.06 19:13:25mit 11:11 hätten wir das spiel sicher gewonnen.;)
      Avatar
      schrieb am 16.09.06 01:16:49
      Beitrag Nr. 1.472 ()
      15.09.2006

      Mit ein wenig Aberglaube zum Sieg



      Wollen einen Sieg in Dortmund:
      Doll und Kompany.


      Hamburg -Situationen wie diese kennt der HSV zu Genüge aus der vergangenen Serie. Mittwoch (13.09.06) spielten die Rothosen in der Champions League gegen Arsenal London, am Samstag (16.09.06, ab 15.15 Uhr live im HSV-Ticker) wartet die nächste schwere Aufgabe in der Bundesliga. Das Team von Thomas Doll muss im Signal Iduna Park bei Borussia Dortmund antreten. "Ich denke nicht, dass es ein Problem mit der Kraft geben wird. Wir sind fit und haben uns bestens erholt. Unsere medizinische Abteilung hat wieder ganze Arbeit geleistet", so Doll. Ähnlich sieht es Bastian Reinhardt: "Letzte Serie hat es uns ausgezeichnet, dass wir die englischen Wochen gut weggesteckt haben. Wir fahren nach Dortmund, um dort zu gewinnen."



      Wie ein Sieg gelingen soll, wollte Doll kurz vor der Abreise noch nicht genau lüften. Nur so viel gab er Preis: "Wir fahren mit Selbstvertrauen zum BVB. Für die Jungs wird es wieder ein tolles Spiel, wann darf man schon mal vor 80.000 Zuschauern auflaufen. Wir wollen von Beginn an kompakt stehen und dann unsere Stärken ausspielen. Ich habe viele positive Dinge aus dem Arsenal-Spiel mitgenommen." Fehlen werden Doll weiterhin Rafael van der Vaart, Thimothee Atouba, Juan Pablo Sorin (alle verletzt) sowie die gesperrten Guy Demel und Collin Benjamin. Neu im Kader stehen René Klingbeil, Benny Feilhaber und Keeper Wolfgang Hesl. Benny Lauth und Stefan Wächter sind hingegen nicht dabei.



      Mahdavikia rutscht ins Team



      Bis auf eine Umstellung wird Doll voraussichtlich die gleiche Elf auf den Rasen schicken, die am Mittwoch gegen die Engländer auch in Unterzahl ein tolles Spiel abgeliefert hat. Für Demel kommt Mehdi Mahdavikia in die Startformation. "Mehdi wird spielen", so Doll. Bei den Gastgebern fehlt Mittelfeldakteur und Nationalspieler Sebastian Kehl, der zwar wieder im Training ist, aber noch Rückstand hat und weiterhin Christoph Metzelder. Zittern muss Trainer Bert van Maarwijk um Christian Wörns (Erkältung) und Regisseur Steven Pienaar (Adduktorenprobleme). "Sollten die beiden ausfallen, wäre das sicher nicht gut für uns", so van Marwijk. Beim BVB erwartet man ohnehin einen gefährlichen Gegner. "Sie haben in der letzten Zeit viel um die Ohren bekommen. Daher werden sie mit Schaum vorm Mund zu uns kommen. Wir müssen höllisch aufpassen", so Keeper Roman Weidenfeller.



      In der vergangenen Saison trennten sich beide Teams 1:1-Unentschieden, insgesamt gab es 26 Remis. Die Dortmunder gewannen nur vier der letzten elf Heimspiele gegen die Rothosen. "Was mal war, ist jetzt nicht mehr so wichtig. Wir wollen jedes Spiel gewinnen, so fahren wir auch nach Dortmund", gibt Doll die Marschrichtung vor. Dass es für Doll selber ein besonderes Spiel ist, liegt auf der Hand. Vor zwei Jahren saß er in Dortmund zum ersten Mal auf der Bank, damals gewann der HSV mit 2:0. "Deshalb fahren wir ja auch wieder mit der Bahn. Das haben wir damals auch so gemacht." Bleibt zu hoffen, dass der Aberglaube ein wenig hilft.



      So könnten sie spielen:



      Borussia Dortmund: Weidenfeller - P. Degen, Brzenska, Wörns, Dede - Kruska - Tinga, Kringe - Pienaar - Valdez, Frei



      Hamburger SV: Kirschstein - Mahdavikia, B. Reinhardt, Kompany, Mathijsen - de Jong - Jarolim, Wicky - Trochowski - Sanogo, Ljuboja



      Schiedsrichter: Lutz Wagner (Kriftel)





      Taktische Aufstellung:

      Avatar
      schrieb am 16.09.06 11:53:27
      Beitrag Nr. 1.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.964.462 von Tippgeber1 am 16.09.06 01:16:49HSV=Abstiegskampf pur...........
      Die Zeit ist reif für Liga2......
      Ihr seid die höchsten.....
      :p:p:p
      Avatar
      schrieb am 16.09.06 13:35:16
      Beitrag Nr. 1.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.964.462 von Tippgeber1 am 16.09.06 01:16:49moin , nachdem wir gegen arsenal eindeitig betrogen worden sind ist heute der erste sieg gegen dortmund fällig , ich trau unseren jungs einen sieg locker zu !! mein tipp , dortmund : HSV = 1:3 :kiss::cool:
      Avatar
      schrieb am 16.09.06 13:36:53
      Beitrag Nr. 1.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.967.123 von Claptoni am 16.09.06 11:53:27Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet:p
      (bearbeiten | Posting für diese Sitzung anzeigen)


      Mein Gefühl sagt mir:look:
      da kann nichts vernünftiges stehen:yawn:
      Avatar
      schrieb am 16.09.06 13:39:54
      Beitrag Nr. 1.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.968.420 von GEROO am 16.09.06 13:35:16Moinsen:D

      Ein Spiel in Dortmund ist mir heute auch lieber
      als den BVB im eigenen Stadion zu haben;)


      1:3:look:
      Dein Wort in....
      Avatar
      schrieb am 16.09.06 17:44:10
      Beitrag Nr. 1.477 ()
      scheisse , wenigstens haben bayern und bremen auch verloren , der abstand nach oben ist noch nicht soviel und wenn unsere jungs alle wieder gesund sind werden wir das feld von hinten aufräumen , ich mach mir keine sorgen , es müssen nur alle an einem strang ziehen !!!!:kiss::cool:
      Avatar
      schrieb am 16.09.06 20:50:57
      Beitrag Nr. 1.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.967.123 von Claptoni am 16.09.06 11:53:27ne, du hast nichts begriffen. die mannschaft braucht zeit sich
      einzuspielen. das ist normal bei soviel neuen leuten, die ja
      immer noch nicht alle an board sind. sorin, van der vaart und
      atouba fehlen nach wie vor. demel und benjamin sind gesperrt.
      das ist halt etwas unglücklich. bei bremen läuft es auch nicht
      viel besser. wichtig ist, dass der hsv wieder erfolgserlebnisse
      hat.

      es gibt so phasen, da müssen wir halt durch. hätte guererro
      seine 100% chancen genutzt, hätten wir in dortmund gewonnen.
      er vergibt zuviele chancen, wie auch schon ailton. vermutlich
      ein fehleinkauf.

      berisha könnte mehr und mehr ins blickfeld rücken.


      fazit: gegen die stuttgartert kickers hätte man gewinnen müssen
      und war zu arrogant mit den chancen umgegangen. das tat weh.

      gegen arsenal lief es prima und der hsv war klar besser die ersten
      10 minuten. dann der unberechtigte platzverweis. anstatt, dass van
      persie die gelbe karte wegen schwalbe erhält, wird der hsv schlicht
      unfair behandelt.

      mit 10 mann ein 1-2 gegen diese klassemannschaft, war trotzdem ein
      achtbares ergebnis. keine vorwürfe von meiner seite.

      heute gegen dortmund eine durchschnittliche leistung. wer seine
      chancen nicht besser verwertet, der hat dann selber schuld. guererro
      hätte ein tor machen müssen. sanogo war heute auch nicht besser.:(
      berisha sollte mal eine chance bekommen!




      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 16.09.06 21:05:50
      Beitrag Nr. 1.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.968.420 von GEROO am 16.09.06 13:35:16leider haben wir heute verloren und uns blieb das pech treu.
      der hsv machte nicht genug aus seinen chancen und braucht
      zeit einen teamspirit zu finden. das geht nicht so schnell. trotz-
      dem glaube ich an diese mannschaft, weil sie überragende
      einzelkönner hat. das wird mal einen ganz große mannschaft.

      wichtig ist, dass doll jetzt hart bleibt und sich nicht von einigen
      spielern auf der nase rumtanzen läßt. bayern hat auch erst 7
      punkte und der hsv 3. alles offen. wichtig ist, dass der hsv, wie
      jarolim sagte, mal ein erfolgserlebnis hat, dann bekommt man einen
      lauf und flügel. gegen bremen sehe ich gute chancen zu gewinnen,
      weil die bremer abwehr zu schwach ist. allerdings ist klose dann
      wieder dabei.:(

      es gibt phasen im leben, da läuft alles schief. wir dürfen aber nicht
      vergessen, dass 6 leute neu sind. diese leute zu integrieren, dauert
      halt und ist völlig normal. ich halte den hsv in bestbesetzung in 4 mo-
      naten für eine der besten mannschaften in europa. die qualität der
      mannschaft, halte ich für außergewöhnlich. und der mannschafts-
      altersdurchschnitt ist gerade mal 23 jahre!!!:eek::eek::eek:

      wenn man das alles ins kalkül zieht, dann sollte uns nicht bange
      sein. schade, dass es nicht schon jetzt besser läuft, aber das
      leben ist kein wunschkonzert.:keks:

      die qulität des hsv wird sich auf kurz oder lang durchsetzen,
      davon bin ich absolut überzeugt. von den neiderlagen lasse
      ich mich nicht aus den tritt bringen. doll wird es schaffen,
      die mannschaft wieder den teamspirit einzuhaucne, der sie
      so stark gemacht hat.


      spruch des tages von tippi:
      besser zu anfang einer saison auf die ohren als zum ende einer
      saison.:D:D:D

      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 16.09.06 21:08:36
      Beitrag Nr. 1.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.971.604 von GEROO am 16.09.06 17:44:10so sehe ich es auch.....langsam kann man auch denken, dass die
      bundesliga enger zusammengerückt ist und jeder, jeden schlagen
      kann. mein gott aachen hat doppelt soviel punkte wie wir.:( unfass-
      bar. ist denn schon karneval :laugh::laugh::laugh:


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 12:28:32
      Beitrag Nr. 1.481 ()
      Moin

      Ich bin gestern fast vom Stuhl gefallen als der arena-Moderator mir fünf Minuten vor dem Spiel erzählte dass Thomas Doll Stefan Wächter aus dem Karder gestrichen hat:eek:

      Noch während der 1. HZ beim Arsenalspiel sagte ich zu meinem Nebenmann: ...jetzt kann Wächter wieder zeigen was er kann.
      Ich hätte Wächter auch in der Bundesliga eingesetzt. Bin somit das erste mal absolut anderer Meinung als Dolli:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 13:15:35
      Beitrag Nr. 1.482 ()
      ..Wächter soll sich wohl irgendwo öffentlich beklagt haben, das kann ein Trainer nicht dulden.
      Allerdings hat er in der Sache Recht. Für die CL-Spiele braucht er Spielpraxis und mindestens 1 Spiel Sperre wird Kirschbaum kriegen (wg. Tatsachenentscheidung). Wo soll er die Praxis kriegen, wenn nicht in der Bundesliga.
      Man hat schon den Eindruck, dass Wächter beim Trainer nicht die besten Karten hat. So einen Fehler wie gegen K.Stuttgart hätte er sich kaum erlauben dürfen und die Aktion gegen v. Persie war zumindest dumm, dass er noch nach dem Fuss greift, auch wenn er ihn kaum erwischt hat.



      Außerdem sollte Guerrero mal treffen, so Dinger wie gestern hat er bei Bayern noch reingemacht. Dann wäre das Spiel nicht verloren, sondern gewonnen worden, davon bin ich überzeugt.
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 14:01:08
      Beitrag Nr. 1.483 ()
      Dortmund-HSV 1:0


      Meine Meinung:Der HSV könnte eine Bereicherung für die II Liga sein.......
      Top-Einkäufe Guererro u.der andere mit dem Affen-Haarschnitt Ljubilova......
      zum Kaputtlachen.....
      :lick::lick::p:p:p
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 14:01:57
      Beitrag Nr. 1.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.992.126 von xylophon am 17.09.06 13:15:35..Wächter soll sich wohl irgendwo öffentlich beklagt haben,

      hab ich auch gehoert
      in der ARD sportschau

      frage :look:
      was kam zuerst

      erst doll mit der " nicht aufstellung "
      oder erst waechter mit seiner beschwerde...

      :look:
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 14:19:24
      Beitrag Nr. 1.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.993.347 von bonDiacomova am 17.09.06 14:01:57sehe ich ganz genau so bondia:kiss:

      ohne diese für mich nicht nachvollziehbare Entscheigung aus sportlicher Sicht hätte Wächter garkeinen Grund gehabt sich zu beklagen

      Darum auch
      -->>Bin somit das erste mal absolut anderer Meinung als Dolli

      und du sagst ja selber xylo
      -->>Allerdings hat er in der Sache Recht.

      und Kirsche hat bereits ein Spiel Sperre bekommen. Ist gleich am nächsten Tag bekannt gegeben worden.



      Übrigens:
      Stefan Wächter hat im Spiel gegen Arsenal für meinen Geschmack viel mehr Ruhe ausgestrahlt als Kirschstein. Absolut sicher und ruhig. In Drucksituationen (so wie jetzt) ist Kirsche oft nervös hab ich den Eindruck. Kann auch mit der Erfahrung zusammen hängen. Kirsche hat vor 1 1/2 Jahren noch den Aufstieg mit RW Essen in die 2.Liga gefeiert.
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 14:26:02
      Beitrag Nr. 1.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.992.126 von xylophon am 17.09.06 13:15:35Außerdem sollte Guerrero mal treffen, so Dinger wie gestern hat er bei Bayern noch reingemacht.


      Da bin ich das zweite Mal vom Stuhl gefallen:rolleyes::mad:
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 15:12:20
      Beitrag Nr. 1.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.990.684 von FriFli am 17.09.06 12:28:32zum wächter konflikt:

      ich hätte genauso gehandelt wie doll, denn kirsche konnte ja
      nichts dafür, dass er vom platz flog. die leistung war wie immer
      gut von kirsche. warum sollte er ihn in der bundesliga deshalb
      herausnehmen :confused:

      damit wächter für 1 spiel spielpraxis in der championsleague
      erhält,:laugh::laugh: denn genau für 1 spiel ist kirsche nur gesperrt
      worden.

      hätte er kirsche rausgenommen, dann höchstens, damit dieser
      sich psychisch fangen kann. ich finde es aber menschlich ziem-
      lich mies von wächter gegenüber kirsche. anstatt charakter und
      menschliche größe zu zeigen (und sein interesse zurückzustel-
      len!) und ihn zu trösten und ihm beizustehen und etwas für den
      teamspirit zu tun, will er diese menschliche tragödie für sich aus-
      nutzen. schlimmer geht´s nimmer und die reaktion wächter auf die
      tribühne zu schicken, war die einzig richtige entscheidung aus
      meiner sicht. wächter hat überhaupt nicht begriffen, dass es der
      falsche zeitpunkt war, seine interessen durchzuboxen.

      warum du für wächter bist, erschliesst sich mir nicht. du scheinst
      nicht begriffen zu haben, worum es beim hsv wirklich geht frifli,
      nämlich auch um zusammenhalt und nicht rücksichtlose einbring-
      ung eigener interessen, zu solch einem zeitpunkt. das sagt einem
      der gesunde menschenverstand. wer den unglücklichen kirsche
      gesehen hat und doll´s statement hörte, der wußte doch schon
      vorher, dass er sich niemals gegen kirsche entscheiden würde.
      wächter kann nur zum zuge kommen, wenn kirsche schlechte
      leistungen abliefert. diesen gefallen hat er ihm aber nicht getan.


      ich kann auch nicht verstehen, wie du wächter´s unkameradschaft-
      liches verhalten, in so einem moment, auch noch decken kannst.:mad:
      dabei bin ich fast vom stuhl geflogen.


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 15:22:55
      Beitrag Nr. 1.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.992.126 von xylophon am 17.09.06 13:15:35kirschenstein hat gegen van persie einwandfrei geklärt und die
      hand war nicht am mann! insofern kann man kirschenstein nicht
      für etwas bestrafen, was er nicht getan hat. und wenn wächter
      hintenrum aufmuckt, dann verstehe ich doll´s reaktion. für das
      eine spiel gegen zska moskau, musss man kirschenstein nicht in
      der bundesliga rausnehmen, zumal die leistungen von kirschenstein
      stimmten. wächter hätte zeigen können, dass ihm der teamspirit
      wichtiger ist als seine eigenen interessen. gerade in einer solch
      schwierigen situation, hätte wächter so handeln müssen. das
      wäre menschliche größe gewesen xylo!


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 15:23:10
      Beitrag Nr. 1.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.992.126 von xylophon am 17.09.06 13:15:35und guererro wird ein zweiter ailton. er trifft die 100% nicht.
      lauth können wir auch abhaken. bleiben noch sanogo, ljoboja
      und berisha übrig.


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 15:25:32
      Beitrag Nr. 1.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.993.334 von Claptoni am 17.09.06 14:01:08claptoni, bisher hattest du zumindest teilweise meinen respekt.
      die letzten postings von dir, sind aber nur noch als dumm zu
      bezeichnen. willst du die anderen provozieren? so jedenfalls
      kann man dich nicht ernst nehmen. sorry.


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 15:29:11
      Beitrag Nr. 1.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.993.462 von FriFli am 17.09.06 14:19:24Übrigens:
      Stefan Wächter hat im Spiel gegen Arsenal für meinen Geschmack
      viel mehr Ruhe ausgestrahlt als Kirschstein. Absolut sicher und
      ruhig. In Drucksituationen (so wie jetzt) ist Kirsche oft nervös
      hab ich den Eindruck. Kann auch mit der Erfahrung zusammen hängen.
      Kirsche hat vor 1 1/2 Jahren noch den Aufstieg mit RW Essen in die
      2.Liga gefeiert.


      auch das sehe ich vollständig anders. kirschenstein hatte ruhe
      ausgestrahlt. verstehe deine argumentation nicht. im klartext
      kirschenstein hätte das 2-0 durch rosicki m.e. gehalten, weil
      er 7 cm größer ist, was welten sind. das aber nur nebenbei.



      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 15:31:47
      Beitrag Nr. 1.492 ()
      16.09.2006

      "Müssen zeigen, dass wir Männer sind"



      Sein Team hat zur Zeit eine schwierige
      Phase: Thomas Doll


      Dortmund - Nach der Niederlage in Unterzahl gegen Arsenal London in der Champions League unter der Woche wollte der HSV im Dortmunder Signal Iduna Park den ersten "Dreier" der Saison holen. Lange Zeit sah es nach einem torlosen Remis aus, beide Teams konnten ihre Chancen nicht nutzen. Letztlich erzielte Christian Wörns das Tor des Tages per Kopf (82.). Was Trainer Thomas Doll und die Spieler nach der Partie sagten, haben wir für euch kompakt auf einen Blick. Die Stimmen zum Spiel.



      Thomas Doll: Wir haben gut ins Spiel gefunden, kompakt gestanden und wenig zugelassen. Defensiv war ich zufrieden. Aber fußballerisch können wir mehr zeigen, da müssen wir noch präsenter werden. Trotzdem haben wir uns gute Chancen erspielt, die wir leider nicht nutzen konnten. Dass wir dann in der Schlussphase noch das 0:1 kriegen, ist natürlich das Highlight einer ganz bitteren Woche. Jetzt müssen wir zeigen, dass wir Männer sind, die zusammenstehen, die Ärmel hochkrempeln und da gemeinsam wieder raus kommen.



      Bastian Reinhardt: Wir haben viel investiert, aber nicht genug, um das Spiel zu gewinnen. Dass wir kurz vor Schluss einen Freistoß durchrutschen lassen, ist bitter. Bei uns gehen genau diese Bälle im Moment rechts und links knapp vorbei. So ist Fußball manchmal. Das Spiel gegen Werder Bremen ist jetzt genau das richtige Spiel, um die Wende herbeizuführen.



      Mehdi Mahdavikia: Wir haben ein gutes Spiel gemacht und uns viele Chancen erarbeitet. Die haben wir aber nicht genutzt. Auf der anderen Seite macht Dortmund aus einer Standardsituation das entscheidende Tor. Das tut weh. Dafür müssen wir jetzt gegen Bremen gewinnen.



      David Jarolim: Diese Niederlage tut weh, weil wir vor dem Dortmunder Siegtreffer viele gute Chancen hatten. Aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor, so ist das im Moment. Jetzt müssen wir zusammenhalten, dann kommen wir aus dieser schwierigen Phase auch wieder gestärkt heraus.




      quelle: http://www.hsv.de/index.php?id=18598
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 15:35:19
      Beitrag Nr. 1.493 ()
      16.09.2006

      HSV verliert in Dortmund 0:1



      Joris Mathijsen im hitzigen Luftduell.


      Dortmund - Der HSV hat am Samstag (16.09.06) mit 0:1 bei Borussia Dortmund im Signal Iduna Park verloren. Das Tor des Tages erzielte Nationalspieler Christian Wörns per Kopf (82.). Die Elf von Thomas Doll erspielte sich gleich mehrere Chancen, die besten Möglichkeiten hatten Danijel Ljuboja (55.) und Mehdi Mahdavikia (68.). Als bereits vieles auf ein Remis deutete, traf Wörns nach einem Freistoß von Dede zum Sieg.



      HSV-Trainer Thomas Doll musste im Signal Iduna Park auf die verletzten Rafael van der Vaart, Thimothee Atouba, Juan Pablo Sorin sowie die gesperrten Collin Benjamin und Guy Demel verzichten. Für den Mann von der Elfenbeinküste kam Mehdi Mahdavikia in die Partie. Ansonsten spielte exakt dieselbe Elf wie gegen Arsenal London in der Champions League am Mittwoch (13.09.06). Bei den Dortmundern musste Coach Bert van Marwijk auf die Nationalspieler Sebastian Kehl und Christoph Metzelder verzichten. Regisseur Steven Pienaar und Abwehrakteur Christian Wörtns, deren Einsatz vor dem Spiel nicht sicher war, wurden rechtzeitig fit.



      Ausgeglichene erste Hälfte



      Die Hamburger begannen sehr aufgeweckt. Keine Spur von Verunsicherung oder Respekt gegenüber dem Gegner oder der Wand von über 80.000 Zuschauern. Bereits in der ersten Spielminute erkämpfte sich der HSV den ersten Eckball und erzielte in der dritten Minute gar den ersten Treffer. Dem wurde von Schiedsrichter Lutz Wagner jedoch die Anerkennung verweigert, da Torschütze Boubacar Sanogo beim Zuspiel von Piotr Trochowski knapp im Abseits stand. Erst danach konnten sich auch die Gastgeber in Szene setzen - das dafür aber eindrucksvoll.



      Gleich zweimal besaß BVB-Angreifer Alex Frei im Hamburger Strafraum die Lufthoheit, setzte seine beiden Kopfbälle jedoch knapp neben das von Sascha Kirschstein gehütete Tor (7., 17.). Es folgte eine Phase des Spiels, in der sich fast alles im Mittelfeld abspielte. Kampf und Taktik prägten die Partie, die nur wenige Torraumszenen parat hatte. Einzig durch zwei direkte Freistöße vermochte der HSV ein wenig Torgefahr auszustrahlen. Erst versuchte Danijel Ljuboja sein Glück (19.), später Piotr Trochowski (24.), doch beide Male war BVB-Keeper Roman Weidenfeller zur Stelle. Aber auch die Dortmunder brannten wahrlich kein Offensiv-Feuerwerk ab. Die größte Gefahr ging von einem abgefälschten Kringe-Schuss aus, der sich gerade noch so um den Pfosten drehte (38.). Ansonsten stand die HSV-Defensive sehr sicher und verdiente sich redlich das torlose Pausen-Remis.



      Wörns trifft zum Sieg



      Der BVB kam frischer aus der Kabine. Kurz nach Wiederbeginn hatte Kringe eine Schusschance, der Ball flog jedoch am Tor vorbei (48.). Nach einer kurzen Verschnaufpause überschlugen sich die Ereignisse. Erst hatte Ljuboja eine richtig gute Möglichkeit (Linksschuss, 55.), danach klatschte der Ball beim HSV-Tor auf die Latte (56.). Keeper Kirschstein war schon geschlagen. Der Ball wurde von Kompany abgefälscht. In der 60. Minute musste wieder die Latte helfen, Kirschstein rettete großartig gegen Dede. Die Dortmunder waren besonders in dieser Phase sehr druckvoll, doch plötzlich kam der HSV.



      Und wie! Mit einer Dreifach-Chance hatten die Rothosen die große Möglichkeit zur Führung (68.). Kurz nach seiner Einwechslung 15 Minuten vor Schluss hätte Paolo Guerrero der Held des Tages werden können. Doch sein Schuss ging aus spitzem Winkel denkbar knapp am BVB-Tor vorbei. Nur drei Minuten später versuchte es der ebenfalls eingewechselte Alex Laas. Dieses Mal ging der Ball auf der anderen Seite knapp vorbei (78.). Der HSV nutzte in seiner starken Phase seine Chancen nicht und wurde hinten bitter bestraft. Nach einem Freistoß von Dede kam Christian Wörns an den Ball und bugsierte die Kugel aus kurzer Distanz ins HSV-Tor (82.). Die Folge waren wütende Angriffe der Hamburger, doch sie konnten sich nicht mehr entscheidend in Szene setzen. So hatte nach zwei Minuten Nachspielzeit das 1:0 für den BVB Bestand. Die Hamburger warten somit weiter auf den ersten "Dreier".



      Das Spiel im Stenogramm:



      Borussia Dortmund: Weidenfeller - Degen, Brzenska, Wörns, Dede - Kruska - Tinga, Pienaar (83. Ricken), Kringe - Valdez (46. Smolarek), Frei (90. Hünemeier)



      Hamburger SV: Kirschstein - Mahdavikia, Kompany, Reinhardt, Mathijsen (84. Berisha) - de Jong, Jarolim, Wicky, Trochowski (66. Laas) - Sanogo (75. Guerrero), Ljuboja



      Schiedsrichter: Lutz Wagner (Kriftel)



      Tore: 1:0 Wörns (82.)



      Gelbe Karten: Degen - Guerrero



      Gelb-Rote Karte: -



      Rote Karte: -

      quelle: http://www.hsv.de/index.php?id=18588


      Grüssels
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 15:51:49
      Beitrag Nr. 1.494 ()
      ..ich sehe das mit Wächter anders, aber ist auch egal.

      Kirschstein war m.E. gegen Arsenal übermotiviert und gegen die Kickers Stuttgart kann man wohl kaum von einem "fehlerfreien" Spiel sprechen.
      Ob er v.Persie am Fuss erwischt hat, konnte man nicht erkennen in zig Wiederholungen. Dass er nach dem Fuss griff, als der Ball lange weg war, konnte man aber deutlich sehen. Wenn der Schiri sich hier vertan hat, ist das letztlich kaum als Fehler zu werten, die Bewegung war da und man muss sehr schnell entscheiden. M.E. hat Kirschstein v.Persie aber vorher mit dem Fuss ungefähr am Knöchel getroffen, nur galt da die Aktion noch dem Ball und es hätte kein Rot geben müssen. Der Schiri hat daher wohl eher die Handbewegung geahndet.

      Dass die Sperre schon raus ist, war mir nicht bekannt, bin halt nur Beobachter des HSV, kein Fan. Zumindest bondia weiß das...;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 16:28:43
      Beitrag Nr. 1.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.995.459 von xylophon am 17.09.06 15:51:49sehe ich auch so xylo ;)

      er wirkte auch auf mich uebermotiviert :look:

      wie er in der situation an der stelle
      ungestuehm auf den "fliegenden hollaender " losging :rolleyes: nicht besonders abgeklaert ...

      aehnlich wie frifli sehe ich von " ruhe ausstrahlen " nicht besonders viel

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 16:29:54
      Beitrag Nr. 1.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.995.459 von xylophon am 17.09.06 15:51:49sehe bestimmte sache halt komplett anders.


      in den wiederholungen konnte man klar sehen, dass van
      pershie auf die hand von kirschenstein getreten war. leider
      hast du das nicht gesehen, ist aber nicht schlimm. ich erwar-
      te nicht, dass jeder alles sieht. fakt ist aber, dass die schieds-
      richterentscheidung falsch war.;)

      bei den stuttgarter kickers hatte kirsche am anfang fehler
      gemacht und sich dann wieder gesteigert und gut gehalten.
      die mannschaft hatte nach dem 3-2 genug chancen, das ergebnis
      auszubauen. dass 3-3 und das 4-3 waren nicht haltbar, insofern
      kein vorwurf an kirschenstein.:keks:


      fazit: die fehler damals von wächter waren m.e. schlimmer.
      insofern sollte sich der hsv freuen, dass wir 2 gute torleute
      haben. es ändert aber nicht das geringste daran, dass wächter
      wissen sollte, dass man seinen kollegen, in solch einer phase,
      keinesfalls in den rücken fallen darf.:mad:

      ich finde es erschreckend, dass du und auch frifli, diesen aspekt
      gänzlich unberücksichtigt lasst. wer sportler ist, weiß, dass mensch-
      liche größe hier angesagt war. wächter auf die tribüne zu schicken,
      war völlig richtig. ich ziehe den hut vor doll!


      grüssle
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 16:59:15
      Beitrag Nr. 1.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.996.643 von Tippgeber1 am 17.09.06 16:29:54zitat Tippgeber1

      fakt ist aber, dass die schieds-
      richterentscheidung falsch war

      zitat ende

      ich habe viele anerkannte fachleute
      zu dieser entscheidung gehoert :look:

      sie waren alle anderer meinung !

      dass Du Deine meinung
      auch noch als fakt hinstellst
      laesst mich vom stuhl fallen...

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 17:25:23
      Beitrag Nr. 1.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.997.492 von bonDiacomova am 17.09.06 16:59:15die zeitlupe hatte eigentlich deutlich gezeigt, dass kirschenstein
      auf die hand getreten worden ist und van persie eine schwal-
      be machte. der arrogante von turn und taxis (der den hsv währ-
      end der partie unentwegs schlechtredete, so dass viele zuschau-
      er von premiere stinksauer auf ihn waren)hatte das leider nicht
      geschnallt und auch beckenbauer nicht. doll hatte es aber klar
      erkannt und kirschensteins aussage, man habe ihm auf die hand
      getreten, bestätigen die zeitlupen. warum sollte er lügen?


      ich bin mir sicher, dass van persie es irgendwann zugeben wird.
      fakt ist letztlich, dass die fernsehbilder kein foul von kirschenstein
      zeigten. wenger und auch beckenbauer hatten sich geirrt. weder
      foulte kirschenstein noch wäre eine strafe gegen ihn verdient
      gewesen. ich kann leider nichts dafür, dass die beweisbilder,
      deine these und die von den sogenannten fachleuten, nicht unter-
      stüzen. es gibt hier keinerlei diskussion. er hat den spieler nicht
      gefoult, das konnte jeder sehen.

      übrigens bin ich deshalb für die einführung des videobeweises wie
      bei der hockey wm (glückwunsch an deutschland für den titel 4-3
      gegen die australier :D), denn dann hätte sich schnell herausge-
      stellt, dass van persie eingefädelt hat und eine nahezu perfekte
      schwalbe hingelegt hat.


      fazit: wer auf sogenannte fachleute hört, die innerhalb kurzer
      zeit, sich entscheiden müssen, dem ist nicht zu helfen. jeder
      weiß, dass es kein foul war, genauso wie jeder weiß, dass
      der ball 1966 im spiel england- deutschland, nicht im tor war.;)

      wenn du 100 leute nach dem intensivem studium der verschie-
      denen zeitlupen fragst, sagt fast jeder kein foul. all diese
      leute können sich nicht irren.:keks:



      grüssels
      Tippi;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 17:30:57
      Beitrag Nr. 1.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.996.595 von bonDiacomova am 17.09.06 16:28:43übrigens, um noch eine sonderbare aussage von dir zu korrigieren.
      kirschenstein war in keinerweise übermotiviert. wenn es nach
      dir gegangen wäre, hätte er wohl zuschauen sollen, wie van
      persie das leder so ins tor schiesst.:laugh: dieses hingehen einem
      torwart als übermotivation auszulegen, ist eine unverschämtheit,
      aber das weißt du auch selber.:mad:

      grüssle
      Tippi;)

      der immer das sagt, was er denkt.:D
      Avatar
      schrieb am 17.09.06 17:37:24
      Beitrag Nr. 1.500 ()
      ich wollte mich eigentlich ausschalten aus der Diskussion, aber jetzt wird es mir doch zu albern.

      Ich habe zum Beispiel klar gesehen, dass Euer Torwart v.Persie schon mit dem Fuss am Knöchel getroffen hat, bevor die Hand überhaupt ins Spiel kam. (Ich kann das sogar jederzeit wieder sehen, weil ich das Spiel für unseren Sohn aufgenommen habe. Und unser Videorekorder hat so eine Einzelbild-Funktion, da kann ich Bild für Bild gucken, wie nah sich die beiden gekommen sind, wozu ich aber absolut keine Lust habe....der Schiri hat entschieden, es sah für alle nach Foul aus, selbst wenn es keins gewesen wäre, kann man im übrigen nicht von einer krassen Fehlentscheidung sprechen, wenn man im Fernsehen 10 Superzeitlupen braucht.). Außerdem weiß jeder, der sich mit Sport auskennt, dass Bewegungen in Zeitlupe anders aussehen als in der Realität. Ob die Hand an den Fuss ging oder der Fuss an die Hand, ist letztlich egal, Kirschstein hat nach dem Fuss gegriffen und das war dumm. Die Hand hatte da nichts zu suchen, der Ball war weg.

      Vielleicht hat v.Persie "schlau eingefädelt", das Wort einfädeln spricht aber auch für eine Berührung. Vielleicht ist er auch über die Hand gestolpert. Von einer klaren Fehlentscheidung kann man schlicht und einfach hier nicht sprechen.

      Es ist schon ziemlich frech, alle anderen sinngemäß als Blinde zu bezeichnen. Du scheinst mir ein bißchen jung und ungestüm zu sein.
      • 1
      • 3
      • 7
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ViVa HSV