checkAd

    Aixtron - Die Perle im Technologiebereich (Seite 590)

    eröffnet am 14.07.04 15:26:35 von
    neuester Beitrag 01.06.24 16:12:40 von
    Beiträge: 50.917
    ID: 880.385
    Aufrufe heute: 257
    Gesamt: 4.183.413
    Aktive User: 2

    ISIN: DE000A0WMPJ6 · WKN: A0WMPJ · Symbol: AIXA
    20,940
     
    EUR
    -3,06 %
    -0,660 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    0,5500-9,84
    9,6000-10,28
    6,9000-13,21
    7,0800-13,55
    32,09-16,56

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 590
    • 5092

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 21:22:40
      Beitrag Nr. 45.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.543.892 von WAlexandro am 24.10.16 21:09:12Entweder sind die Ausländer dort mit bis 49% an Chinesenfirmen beteiligt oder es sind eigene Neugründungen .
      25 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 21:20:46
      Beitrag Nr. 45.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.543.904 von cd-kunde am 24.10.16 21:10:40Oh, jetzt habe ich mich vertan.
      Der letzte Beitrag hat dir gegolten:
      Ich denke , du hast heute zu früh gekauft, heute Abend werden viele Aktionäre erst die Nachrichten lesen und auf das dicke Minus sehen, so werden morgen , zumindest am Vormittag noch einmal richtig Druck auf die beiden Aktien kommen und so ein Sell-off kommen. Naja, so kann es kommen , nun wird man sehen was in de nächsten Tagen noch an Meldungen kommen wird: vom Ministerium , von Aixtron , vom Chinesen oder von Investmentbänkern. Ich kann das jetzt mal so mit deinem Chance-Risiko ausdrücken: wenn man einen Kurs von 5,00 Euro als Basis legt: 1 Euro Chance zu 5 Euro Verlust in den nächsten 2-3 Jahren . :)

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 21:19:09
      Beitrag Nr. 45.025 ()
      Übrigens beschäftigt Aixtron z.Zt. 680 Mitarbeiter, davon allein rd. 250 Wissenschaftler und Ingenieure.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 21:12:05
      Beitrag Nr. 45.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.543.667 von obekaer am 24.10.16 20:39:19Ich denke , du hast heute zu früh gekauft,
      heute Abend werden viele Aktionäre erst die Nachrichten lesen und auf das dicke Minus sehen,
      so werden morgen , zumindest am Vormittag noch einmal richtig Druck auf die beiden Aktien kommen und so ein Sell-off kommen.

      Naja, so kann es kommen , nun wird man sehen was in de nächsten Tagen noch an Meldungen kommen wird:
      vom Ministerium , von Aixtron , vom Chinesen oder von Investmentbänkern.

      Ich kann das jetzt mal so mit deinem Chance-Risiko ausdrücken:
      wenn man einen Kurs von 5,00 Euro als Basis legt:
      1 Euro Chance zu 5 Euro Verlust in den nächsten 2-3 Jahren . :)
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 21:10:40
      Beitrag Nr. 45.023 ()
      Man kann die Sache ja auch mal aus Sicht eines Bürgers sehen:

      Unser Wirtschaftsminister/Vizekanzler/Fast-Sonderschüler Gabriel erklärt uns, dass Er, seine Mitarbeiter und sicher auch die Geheimdienste was bei der Prüfung übersehen haben, das die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland gefährde. Und das bei einem Unternehmen mit 300 Mann in D (davon viele begabte Wissenschaftler) und einer Fläche von 29000 m2 (also 4 Fußballfeldern)

      Wie kann das passieren? Und das in Zeiten des Terrors ... Es geht hier angeblich um unsere Sicherheit und zwar des GANZEN Landes. Nicht Aachen oder NRW. Wie konnte sowas übersehen werden?

      Ich spekuliere, dass die Chinesen irgendwo einen kleinen Fehler machten und Gabriel macht jetzt einen auf ich kann das. Die Chinesen haben ihre Aktien im Sack. Denen tut man nicht weh. Ein geringerer Kurs an der Börse schadet der zweiten Frist sicher nicht. Und bis zum Angebotsende Ende Februar ist noch genügend Luft. Die Idioten sind halt die Anleger. Und dann noch die, die unbegründet abgestraft werden wie bei Kuka.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 21:09:12
      Beitrag Nr. 45.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.543.658 von Spekulant001 am 24.10.16 20:37:57Aber in China wirst du kein einziges Unternehmen kaufen können (dürfen) !
      26 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 21:04:47
      Beitrag Nr. 45.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.543.667 von obekaer am 24.10.16 20:39:19Duhast mich falsch verstanden,
      natürlich haben die Sozis bis jetzt nicht Schuld , dass Aixtron im tiefroten Bereich bilanziert und jeden Tag Geld verbrennt, nur wenn sie hier aus fadenscheinigen Gründen den Deal versagen, dann geht die Aixtronbude in die Grütze und es gibt paar hundert Leute mehr , die bei Zeitarbeitsfirmen und als Vertreter durch die Lande ziehen.

      Das eine sogenannte Kommunistische Partei in Alleinherrschaft in China regiert ist auch das Einzige was an Kommunismus erinnert.
      Das ganze Wirtschaftssystem ist fast Manchesterkapitalismus in Reinkultur, wo sich wenige in kurzer Zeit ganz legal maßlos bereichern.
      Wer sich mit der reinen Lehre von Marx und Engels mal beschäftigt hat, der weiß , dass in China Kommunismus nur noch auf dem Papier steht.
      Ich bin für freien Handel und Warenaustausch, für Privateigentum an Produktionsmitteln ( Unternehmen ) und dass auch Ausländer, egal aus welchem Staat , sich an Frmen beteiligen oder sie ganz kaufen können, wenn auch die Finanzierung auf legalen Weg geschieht. Dabei ist es doch egal ob die öffentliche Hand für Kredite bürgt oder durch ihre Staatsbanken dies gewährt.
      Wieviel Mrd Euro haben in D öffentliche Banken schon an Bürgschaften und Krediten in private Firmen gesteckt ???
      Also , wenn das in D ganz normal ist, dann ist das in China auch normal.
      Eigentlich sollte sich der Staat in die Wirtschaft nicht einmischen , nur gute Rahmenbedingungen für alle einrichten .
      Die ganze Subventioniererei ist wiederlich, aber nun einmal überall .
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 20:57:17
      Beitrag Nr. 45.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.543.730 von cd-kunde am 24.10.16 20:49:57Guter Beitrag benny.
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 20:49:57
      Beitrag Nr. 45.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.543.667 von obekaer am 24.10.16 20:39:19
      Zitat von obekaer:
      Zitat von Spekulant001: Schau:
      wir beide haben momentan etwas gemeinsam: wir haben heute Buchverluste erlitten , und als echter Deutscher freut man sich und feiert das.
      Und nun zu dem was uns trennt:
      Selbst wenn die Sozis die Aixtron in die Pleite fahren, so wie sie schon Millionen von guten Industriearbeitsplätzen vernichtet haben, so wirst du erst Recht bis zum 67. Geburtstag prav als Angetellter irgendwo dein tägliches Brot verdienen müssen und selbst wenn ich hier den Einsatz bei Aixtron zu 100% verliere , auch genau so wie bis jetzt sehr gut und entspannt im selbstfinanzierten Ruhestand leben werde.

      Aber warten wir mal ab, was die nächsten 2 Monate noch so bringen.
      Dass sich Aixtron selbst aus seiner tiefroten Verlustzone befreien kann , bezweifle ich.
      Kapitalerhöhung ? Wer will da schon schlechem Geld gutes Geld hinter her werfen ?

      Ein anderer Interessent , der auch 6 E bezahlen würde ????
      nein, ich glaube nicht an Wunder.


      man, man man
      nicht die sozis sind schuld, wenn die unternehmenslenker nicht in der lage sind ausreichend gewinne einzufahren. dann stimmt da was am geschäftsmodell nicht.

      die sozis sind die bösen, aber die kommunisten aus china sind ganz toll. die haben ja ein übernahmeangebot abgegeben, dadurch sind die natürlich die besten von allen, kopfschüttel.
      kaum zu glauben was manche von sich geben.


      Es ist eher die Doppelmoral bei der SPD. Sieht man auch bei VW. Die Arbeiter in WOB kassieren sich dumm und dämlich an Boni. Und VW verdient die Kohle für die Boni an den Billig-Standorten. Denen gibt VW sicher keine solchen Boni.

      Wer jahrelang Globalisierung und Toleranz predigt, der muss eben auch damit leben, dass der Chinese dann mal zu uns kommt. Das sollte man dann auch akzeptieren.

      Bei AIX geht es sicher nicht um Arbeitsplätze. M.W. sind die Arbeiter in Aachen v.a. RWTH-nahe Forscher. Ich glaube nicht, dass die Hartz4 beantragen müssen.

      Für mich hat halt der Zeitpunkt einen faden Beigeschmack. Ich glaube nicht, dass am Freitag die Info reinkam. Daher habe ich auch investiert. M.E. läuft Gabriel ein wenig Amok derzeit und versucht mit Populismus seinen Arsch zu retten. Aber im Zweifel gibt es Gerichte. Und die werden dann klären, ob ein 300 Mann-Verlust-Unternehmen aus Aachen mit 29000 m2 Fläche die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland gefährdet. Solange nicht was "geheimes" ans Licht kommt, solange gehe ich von einer Übernahme aus. Wobei man natürlich bei einem RWTH-nahen Unternehmen nie weiss woran die forschen. Allerdings hätte der CEO dann wohl nicht zum Verkauf geraten.

      Bei Gabriel hingegen frage ich mich warum er die Prüfung dann nicht zur spannenden Zeit vor zwei Wochen publik gemacht hat. Dann wäre die Übernahme vllt geplatzt.

      Beim Chinesen glaube ich nicht, dass sie sich irgendwie angreifbar gemacht haben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.16 20:39:19
      Beitrag Nr. 45.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.543.574 von Spekulant001 am 24.10.16 20:27:22
      Zitat von Spekulant001: Schau:
      wir beide haben momentan etwas gemeinsam: wir haben heute Buchverluste erlitten , und als echter Deutscher freut man sich und feiert das.
      Und nun zu dem was uns trennt:
      Selbst wenn die Sozis die Aixtron in die Pleite fahren, so wie sie schon Millionen von guten Industriearbeitsplätzen vernichtet haben, so wirst du erst Recht bis zum 67. Geburtstag prav als Angetellter irgendwo dein tägliches Brot verdienen müssen und selbst wenn ich hier den Einsatz bei Aixtron zu 100% verliere , auch genau so wie bis jetzt sehr gut und entspannt im selbstfinanzierten Ruhestand leben werde.

      Aber warten wir mal ab, was die nächsten 2 Monate noch so bringen.
      Dass sich Aixtron selbst aus seiner tiefroten Verlustzone befreien kann , bezweifle ich.
      Kapitalerhöhung ? Wer will da schon schlechem Geld gutes Geld hinter her werfen ?

      Ein anderer Interessent , der auch 6 E bezahlen würde ????
      nein, ich glaube nicht an Wunder.


      man, man man
      nicht die sozis sind schuld, wenn die unternehmenslenker nicht in der lage sind ausreichend gewinne einzufahren. dann stimmt da was am geschäftsmodell nicht.

      die sozis sind die bösen, aber die kommunisten aus china sind ganz toll. die haben ja ein übernahmeangebot abgegeben, dadurch sind die natürlich die besten von allen, kopfschüttel.
      kaum zu glauben was manche von sich geben.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 590
      • 5092
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      -1,96
      +0,35
      +1,40
      +2,43
      +0,04
      -0,27
      +0,03
      -1,23
      -1,71

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      92
      61
      49
      37
      28
      25
      24
      24
      23
      18
      Aixtron - Die Perle im Technologiebereich