checkAd

    Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch? (Seite 1609)

    eröffnet am 18.01.05 13:14:58 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:21:45 von
    Beiträge: 49.541
    ID: 944.638
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 4.624.297
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    1,8400+16,46
    0,6240+11,43
    0,6800+7,94
    179,21+7,91
    0,5382+5,57
    WertpapierKursPerf. %
    839,72-4,00
    3,5200-4,35
    3,5100-4,62
    3,8000-5,00
    2,2700-6,97

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1609
    • 4955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.11.14 08:46:48
      Beitrag Nr. 33.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.448.056 von HEIKEBIM am 28.11.14 21:39:35
      Zitat von HEIKEBIM:
      Zitat von soleil1504: Ich finde es schon sehr merkwürdig, dass die Mehrheit im Apple-Blog sich über den lieben RedShoes lustig macht. Schließlich macht diese Mehrheit – darf ich mit Kant sagen, diese „Schafherde“? - nichts anderes, sie kommen nur zu anderen Resultaten.
      Wir können orakeln, indem wir Schafgarben werfen wie die alten Chinesen oder Linien ziehen, wie die neuen Chartisten. Die Zukunft können wir trotzdem nicht erkennen.
      Mittels der Technischen Analyse verdienen zigtausende von Bankern sowie eine Minderheit von Langfristanlegern wie Alan Abelson, David L. Babson, Bernard Baruch, Warren Buffett, Jonathan Clements, Aswath Damodaran, Eddy Elfenbein, Charles Ellis, Morgan Housel, Vitalij Katsenelson, Peter Lynch, Charly Munger, Mark Rieppe, Barry Ritholtz, Whitney Tilson, Jason Zweig u.v.a.m.
      Die haben alle viel Geld verdient. Die Mehrheit der Apple-Blogger sind natürlich die Klügeren.
      Last Euch von mir nicht weiter stören und gebt Euch auch weiterhin viele grüne Daumen. Irgend ein Lohn soll schon sein.


      Lieber 'soleil1504'. Da Sie sich hier als goßer Kantianer ausgeben, scheinen Sie aber in Ihrem Denken und Argumentieren in der 'Kritik der reinen Vernunft' nicht recht sattelfest zu sein: was an RS in erster Linie kritisiert wird, sind nicht seine 'Resultate', sondern sein unbeugsames Festhalten daran. Er betrachtet seine Analysen als absolute Wahrheiten und ist halt nicht in der Lage (oder will es nicht sein), zu erkennen, das es diese nicht gibt und geben kann - eben ganz im kantschen Sinne gedacht. Wenn Ihnen das nicht kritikwürdig erscheint, so ist es mit Ihrem kantschen Verstehen wohl doch nicht so weit her:
      "Die Ordnung und Regelmäßigkeit an den Erscheinungen, die wir Natur nennen, bringen wir selbst hinein, und würden sie auch nicht darin finden können, hätten wir sie nicht, oder die Natur unseres Gemüts ursprünglich hineingelegt.“ – Immanuel Kant: AA III, 75. Aus dieser Einsicht ergibt sich erkenntnistheoretisch gesehen die Notwendigkeit des Lernens - Erkennens - Lernens - Erkennens......... . Das mag den von Ihnen genannten Personen zu eigen gewesen sein. Herrn RS wohl eher nicht. Darauf bezieht sich in erster Linie die Kritik ('Kritik' hier im heute gebrauchten Sinne verstanden - nicht im Kantschen). Und das Sie hier, von hoher Warte aus die 'Schafherde' nicht weiter stören wolle, spricht nicht unbedingt für Sie, sondern stimmt mich schon nachdenklich. Mit freundlichen Grüßen, H.

      Liebe(r) HEIKEBIM,
      erst mal danke für die Kritik. Im übrigen, der große Kant-Kenner scheinen doch Sie zu sein (Erkenntnisse aus der "Kritik der reinen Vernunft", Donnerwetter!).
      Der Tenor meines Beitrags scheint völlig unterzugehen. Ich kritisiere doch ausdrücklich alle Chartisten und beschreibe, dass die durch ihre Nabelschauen anders als Langfristanleger nichts gewinnen sondern in die Irre geleitet werden. Deren Geld landet bei den Bankern und bei meinesgleichen. RedShoes dient mir als Beispiel. Ob er stur ist oder nicht kann ich nicht wirklich beurteilen, nachdem ich derartige Beiträge nicht nachvollziehe. Natürlich sind dessen Einschätzungen die krassesten, einverstanden.
      Schönen Tag noch, Ihr Beitrag hat mich gefreut.
      Sowas hat man hier nicht alle Tage.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.14 02:22:13
      Beitrag Nr. 33.460 ()
      Und das Sie hier, von hoher Warte aus die 'Schafherde' nicht weiter stören wolle, spricht nicht unbedingt für Sie, sondern stimmt mich schon nachdenklich.

      Sehe ich auch so. Starkes post! Sapere aude! Gebrauche deine Vernunft(deinen Verstand)! Der Königsberger ChineseLOL, wie unser Freund Nietzsche(dufte Stilist!) ihn genannt hat lässt grüßen.—Die Kritik der reinen Vernunft ist IMO mit die stärkste der drei Kritiken von Kant. Synthetische Urteile a priori bleiben mir besonders gut in Erinnerung, ja ja.—An der Boerse aber gebrauchen wir mehr den >Probierstein der Erfahrung< wie Kant das ausgedrückt hat. Und daraus erwachsen unsere Prognosen. Wie naiv zu meinen Kurse nicht antizipieren zu sollen und blind zu zocken. Ein echter Einfallspinsel, würde ich sagen.—Ich füge hinzu, um nicht falsch eingeordnet zu werden, meine Arbeitsgebiete sind u a mehr Betriebswirtschaftslehre, Psychologie, Sport und Literatur aber die Verbindung zur Philosophie bleibt gleichwohl. Philosophie ist ja durchaus ein ganz weites Feld, Adorno hat mal gesagt, die Philosophie fragt, wie ist es wirklich. Wie er auch fragte, hat Philosophie nach der Etablierung der Einzelwissenschaften überhaupt noch eine Berechtigung? Nur mal so. Schönes Wochenende..Gruß A.
      Avatar
      schrieb am 29.11.14 01:17:52
      Beitrag Nr. 33.459 ()
      Solange Kalifornien nicht in den Pazifik rutscht oder die Fed keine 10 für einen Dollar-Währungsreform macht, wird Apple die nächsten 10 bis 20 Jahre über 15 $ bleiben.
      Avatar
      schrieb am 28.11.14 22:50:16
      Beitrag Nr. 33.458 ()
      ...ups..also der ist ja nicht so alt, so dass es langfristig immer noch auf 15 gehen kann, oder ist das nun erledigt ?

      Wir würden uns alle auf einen neuen Thread freuen...
      Avatar
      schrieb am 28.11.14 22:46:35
      Beitrag Nr. 33.457 ()
      ...na das haben wir ja nun hinter uns, die Frage ist, wie geht es weiter - wir haben ja noch den Fallobstthread, wo es im Extremfall denkbar erscheint, dass die Aktie auf 15 fällt..langfristig - der

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.11.14 22:24:16
      Beitrag Nr. 33.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.447.855 von Red Shoes (†) am 28.11.14 21:06:42
      Zitat von Red Shoes: Ein Wermutstropfen—aber was macht das schon!—war sicher die >Idee von RS ab 109.71USD >eventuell short zu gehen.>>>>

      Sorry, das war die Idee eines anderen Users, nicht meine. Er hatte mich danach gefragt, nachdem die 109 schon erreicht waren.
      Ich hatte das schon einmal richtig gestellt.

      Horst Szentiks (Red Shoes)

      *****************************************************************************************************
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/944638-32821-3283…
      Und das heißt jetzt Short? Wo wäre hier der Stopp und das Ziel?

      Short wäre bei Erreichen der 109,71 sinnvoll gewesen - antizyklisch.

      Jetzt tendiere ich eher dazu, noch abzuwarten und beobachte u.a. vornehmlich die Entwicklung der mittelfristigen Daten.

      Horst Szentiks (Red Shoes)

      *****************************************************************************************************
      Die 109,71 USD wurden am 03 November 2014 das erste mal erreicht im Tageschart, nicht jedoch auf Schlusskursbasis.
      http://finance.yahoo.com/echarts?s=AAPL+Interactive#%7B%22ra…

      Dann wurde USD 109.71 erreicht >>>>>>erst wieder am 11 Nov 2014 und zwar fast exakt auf Schlusskursbasis. In diesem kurzen Sechs-Tage-Intervall hätte man in der Tat short gehen können aber mit wenig Erfolg, denn der stock wollte auch in diesen sechs Tagen eher nach oben wie man an den Tageskerzen unschwer erkennt.
      *****************************************************************************************************
      Hey Red! >>Short wäre bei Erreichen der 109,71 sinnvoll gewesen - antizyklisch.<< Das kam eindeutig von dir. Aber OK. In der Theorie gedacht war es richtig. Wenn dein Ziel erreicht ist, gehts nach unten und shorten ist sinnvoll. Aber wenn man sich die Tageskerzen nach und nach angeschaut hat ist man eben dann auch nicht short gegangen. Ist doch klar. Das meine ich. Es wäre also auch nicht sinnvoll gewesen wie du angedeutet hast, nicht wirklich, OK?;). -- Kleinigkeiten, Supi Prognose .—Ist eine neue Prognose in Arbeit? Wir sind gespannt. Cheers A.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.14 21:51:24
      Beitrag Nr. 33.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.448.056 von HEIKEBIM am 28.11.14 21:39:35was an RS in erster Linie kritisiert wird, sind nicht seine 'Resultate', sondern sein unbeugsames Festhalten daran. Er betrachtet seine Analysen als absolute Wahrheiten und ist halt nicht in der Lage (oder will es nicht sein), zu erkennen, das es diese nicht gibt und geben kann

      Das ergibt nicht den geringsten Sinn, denn daß ich mich nach der Eingangsanalyse auf die jeweils aktuelle Entwicklung eingestellt hatte, ist eine belegbare Tatsache.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 28.11.14 21:39:35
      Beitrag Nr. 33.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.447.615 von soleil1504 am 28.11.14 20:25:17
      Zitat von soleil1504: Ich finde es schon sehr merkwürdig, dass die Mehrheit im Apple-Blog sich über den lieben RedShoes lustig macht. Schließlich macht diese Mehrheit – darf ich mit Kant sagen, diese „Schafherde“? - nichts anderes, sie kommen nur zu anderen Resultaten.
      Wir können orakeln, indem wir Schafgarben werfen wie die alten Chinesen oder Linien ziehen, wie die neuen Chartisten. Die Zukunft können wir trotzdem nicht erkennen.
      Mittels der Technischen Analyse verdienen zigtausende von Bankern sowie eine Minderheit von Langfristanlegern wie Alan Abelson, David L. Babson, Bernard Baruch, Warren Buffett, Jonathan Clements, Aswath Damodaran, Eddy Elfenbein, Charles Ellis, Morgan Housel, Vitalij Katsenelson, Peter Lynch, Charly Munger, Mark Rieppe, Barry Ritholtz, Whitney Tilson, Jason Zweig u.v.a.m.
      Die haben alle viel Geld verdient. Die Mehrheit der Apple-Blogger sind natürlich die Klügeren.
      Last Euch von mir nicht weiter stören und gebt Euch auch weiterhin viele grüne Daumen. Irgend ein Lohn soll schon sein.


      Lieber 'soleil1504'. Da Sie sich hier als goßer Kantianer ausgeben, scheinen Sie aber in Ihrem Denken und Argumentieren in der 'Kritik der reinen Vernunft' nicht recht sattelfest zu sein: was an RS in erster Linie kritisiert wird, sind nicht seine 'Resultate', sondern sein unbeugsames Festhalten daran. Er betrachtet seine Analysen als absolute Wahrheiten und ist halt nicht in der Lage (oder will es nicht sein), zu erkennen, das es diese nicht gibt und geben kann - eben ganz im kantschen Sinne gedacht. Wenn Ihnen das nicht kritikwürdig erscheint, so ist es mit Ihrem kantschen Verstehen wohl doch nicht so weit her:
      "Die Ordnung und Regelmäßigkeit an den Erscheinungen, die wir Natur nennen, bringen wir selbst hinein, und würden sie auch nicht darin finden können, hätten wir sie nicht, oder die Natur unseres Gemüts ursprünglich hineingelegt.“ – Immanuel Kant: AA III, 75. Aus dieser Einsicht ergibt sich erkenntnistheoretisch gesehen die Notwendigkeit des Lernens - Erkennens - Lernens - Erkennens......... . Das mag den von Ihnen genannten Personen zu eigen gewesen sein. Herrn RS wohl eher nicht. Darauf bezieht sich in erster Linie die Kritik ('Kritik' hier im heute gebrauchten Sinne verstanden - nicht im Kantschen). Und das Sie hier, von hoher Warte aus die 'Schafherde' nicht weiter stören wolle, spricht nicht unbedingt für Sie, sondern stimmt mich schon nachdenklich. Mit freundlichen Grüßen, H.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.14 21:39:23
      Beitrag Nr. 33.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.447.948 von niftybunny am 28.11.14 21:21:57Ja und? Das stammt aus der ersten Analyse. Und das war der abschließende Satz aus derselben:
      "Warten wir jedoch zunächst einmal die mittelfristige Entwicklung ab."

      Daraufhin hatte ich einen Projektionskanal geliefert, der zunächst anstehende Erholung berücksichtigt hatte.

      Und am 07.02.13 folgende Einschätzung:
      kurzfristige Erholungsziele ca. 477,56 und ca. 490,34 Dollar - und das sogar eher kurzfristig innerhalb von ca. 10 Handelstagen.

      Finden Sie das in der Grafik wieder?


      Für die weiter folgenden Einschätzungen liefere ich gerne die entsprechenden Einschätzungen nach.

      Sie ignorieren einfach, daß ich mich dann rechtzeitig auf die laufende Entwicklung eingestellt hatte. Ich bin nämlich nicht stur - und Sie? ;)

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 28.11.14 21:21:57
      Beitrag Nr. 33.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.447.942 von Red Shoes (†) am 28.11.14 21:20:45
      Zitat von Red Shoes:
      Zitat von niftybunny: ...

      Nein, ich werde nicht unhöflich, ich bin unhöflich und unglaublich angepisst wie sie versuchen sich rauszuwieseln.


      Dann liefern Sie nur einen einzigen Beleg für Ihre Behauptung.

      Horst Szentiks (Red Shoes)



      ca. 361,23 und ca. 335,97 Dollar auf mittelfristige und sogar ca. 245,06 und im Extremfall ca. 109,24 Dollar auf langfristige Sicht!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1609
      • 4955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,66
      -0,07
      -1,43
      -0,28
      -0,27
      +0,81
      -1,38
      -0,32
      -1,16
      -1,90
      Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch?