checkAd

    Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch? (Seite 717)

    eröffnet am 18.01.05 13:14:58 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:21:45 von
    Beiträge: 49.541
    ID: 944.638
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 4.624.300
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    1,8400+16,46
    0,6800+7,94
    179,21+7,91
    0,5382+5,57
    3,3900+2,42
    WertpapierKursPerf. %
    839,72-4,00
    3,5200-4,35
    3,5100-4,62
    3,8000-5,00
    2,2700-6,97

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 717
    • 4955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.02.16 15:39:08
      Beitrag Nr. 42.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.787.900 von pstrube am 19.02.16 15:31:08Gerade in der FAZ gelesen.

      Das Surface Book von Microsoft ähnelt dem Surface 4 sehr. Es ist äußert hochwertig verarbeitet, hat ein durchdachtes Design und kommt mit einem brillianten Bildschirm mit ziemlich leistungsstarker Ausstattung. Wer bisher gezögert hat, sich ein Surface 4 zu kaufen, weil es ihm doch zu viel Tablet war, dürfte mit dem Book den eigneten Kandidaten gefunden haben, wenn es ein Microsoft-Gerät mit Windows10 sein soll. Denn das Surface Book ist letztlich ein sehr schickes Notebook, bei dem sich der Bildschirm abnehmen und zum Tablet wandeln lässt.

      Im Fokus steht bei diesem Produkt die tägliche Arbeit mit Mail- oder Office-Programmen, wenn man häufiger unterwegs ist. Dann lässt sich zwischendurch die Tablet-Funktion für die kurze Lektüre nutzen, um danach wieder in die Tasten zu hauen. Natürlich findet es auch zu Hause Einsatz. Doch zum mehrstündigen Surfen auf dem Sofa ist es zu schade und der Akku zu schwach. Dafür reicht ein klassisches Tablet.

      Es ist insofern auch kein echter Konkurrent zum iPad Pro von Apple, das mit Tastatur und Stift ähnliche Anwendungen findet, aber dennoch eher für den innovativen, künstlerischen Einsatz gedacht ist. Das Surface Book konkurriert schon eher mit Produkten wie dem Macbook (Pro), also eher klassischen Notebooks. Wer sich schon immer gefragt hat, warum diese keinen berührungsempfindlichen Bildschirm haben, könnte beim Microsoft-Produkt auf den Geschmack kommen. Die pfiffige Tablet-Funktionalität gibt es dann noch dazu.
      http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/computer-internet/w…
      Allerdings hat das alles seinen Preis. In der kleinsten Ausstattung mit i5-Prozessor, 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 Gigabyte internem Speicher kostet das Surface Book schon 1650 Euro. Etwas mehr als 2000 Euro werden fällig für eine doppelt so große Festplatte und einen zusätzlichen Grafikchip von Nvidia.
      Surface Book im Test
      Microsoft lässt sich auseinandernehmen
      Mit dem Surface Book bringt Microsoft ein weiteres attraktives Produkt auf den Markt der wandelbaren Laptops. Wir haben das Gerät für den Test immer wieder zerlegt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.16 15:31:08
      Beitrag Nr. 42.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.786.901 von IngChris am 19.02.16 13:49:44"3 Varianten eines Gerätes (z.B. auf die Grösse bezogen)...finde ich noch OK ...
      z.B. iPad ....mini, Air und Pro ..."

      Das finde ich auch: iPad mini – iPad Air – iPad Pro. Klar Strukturiert. Aber als laufenden Produktpalette allein bei den iPads: iPad mini 2 - iPad mini 4 - iPad Air - iPad Air 2 - iPad Pro ist grenzwertig und ein klares Indiz, dass meine Befürchtungen in Sachen Apple gerechtfertigt sind. Freue mich schon, wenn das iPad Pro 2 kommt, dann lassen sie das alte Pro wahrscheinlich auch noch weiter mitlaufen und "Normalo"-Käufer müssen NOCH ein iPad-Modell mehr gegenvergleichen, was sie denn nun nehmen sollen.

      Als Jobs damals zu Apple zurückkehrt ist, war eine seiner ersten Amtshandlungen, den ganzen aufgeblähten Produkt-Angebotskatalog zusammenzustreichen, Fokus reinzubringen und eine klare Ideenlinie zu verfolgen. Jetzt sind wieder die Buchhalter am Werk. Tim Cook war ein fantastischer COO, da liegen seine Kernkompetenzen. Als CEO ist er (zumindest unter Berücksichtung dessen, was Apple innerhalb von gut 15 Jahren von der Fast-Insolvenz zum wertvollsten Unternehmen der Welt gemacht hat) lausig.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.16 13:49:44
      Beitrag Nr. 42.379 ()
      3 Varianten eines Gerätes (z.B. auf die Grösse bezogen)...finde ich noch OK ...
      z.B. iPad ....mini, Air und Pro ...

      S. Jobs war ein Visionär und Perfektionist ...wenn ich mich recht erinnere hatte ein 4" Phone für ihn den optimalen Formfaktor ...
      Mal ein 5S und ein 6er in die Hand nehmen - für mich hat das 5S die optimalen Abmessungen.
      m.E. liegt es einfach besser in der Hand ...
      1) wegen der Grösse und
      2) weil es eben nicht so dünn ist wie nachfolgende iPhone -Generationen...klingt vielleicht blöd - aber mir war das 6er sogar etwas zu dünn und ....durch die sehr glatte Rückseite wär´s mir fast mal aus der Hand gerutscht - mit dem Apple case war das dann besser ...
      Aber egal - mag auch Geschmackssache sein ...

      Du hast natürlich nicht unrecht - wenn man ins Detail geht wird die Modellvielfalt auch bei Apple immer grösser...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.16 12:19:30
      Beitrag Nr. 42.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.785.884 von pstrube am 19.02.16 12:15:38Mit den iPhones übrigens dasselbe. Ich sehe es als kein gutes Zeichen, dass jetzt auch noch wieder ein iPhone 5se 4" rausgehauen wird. Für mich überwiegt da nicht der Gedanke "Toll, damit deckt Apple dann NOCH mehr Käufer ab!", sondern nur die immer stärkere Gewissheit: Was für Verzweiflungstaten, es wird immer müder und ideenloser bei Apple ...
      Avatar
      schrieb am 19.02.16 12:15:38
      Beitrag Nr. 42.377 ()
      "Negativbeispiel ...z.B. Nokia/MSFT - Lumias .......da gibt´s mittlerweile gefühlt 100 Modellvarianten..."

      Das Gefühl hab ich bei Apple immer mehr auch ... Kann z.B. echt nicht angehen, dass es iPad Pro, iPad Air 2, iPad Air, iPad mini 4 und iPad mini 2 aktuell zu kaufen gibt. So viel zur Fokussierung, die unter Steve Jobs Apples Stärke war ... Man merkt einfach, dass Tim Cook ein Buchhalter-Zahlenmann ist, der maximale Gewinnmaximierung vor Augen hat, damit m. E. bei Apple aber in Sachen bzw. zu kurz denkt. (bzw. zwangsläufig nur noch so kurz denken KANN, immer neue Variationen des Alten zu bringen, da kein Steve Jobs mehr die Vision fürs nächste große Ding hat.)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.02.16 12:02:31
      Beitrag Nr. 42.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.785.569 von IngChris am 19.02.16 11:44:10Negativbeispiel ...z.B. Nokia/MSFT - Lumias .......da gibt´s mittlerweile gefühlt 100 Modellvarianten...

      Da blickt der Kunde nicht durch, da blickt der Hersteller nicht mehr durch - muss ja alles betreut und gewartet werden ...
      Lumias sind - wenn man die Hardware betrachtet - Top-Smartphones !!......Super Kamera !! ....bei Windows 10 mobile "hakt´s" noch ganz ordentlich ...aktuell dürfte MSFT auch nicht so recht wissen wo´s hingehen soll ...
      MSFT wird gut beraten sein ein Surface Phone zu launchen und gut ist´s.....passt in die Produktpalette .....aktuell ja Surface Pro 4, ganz neu das Surface Book ....dazu passt ein Surface Phone und vielleicht einmal die Surface Watch ...;)

      ....wobei - wenn man sich schon um iPhone Verkäufe Sorgen macht - dann ist MSFT eh schon viel zu spät dran !!

      Apple ist erfolgreich mit der Fokussierung auf ein (bzw. auf sehr wenige) qualitativ hochwertige Produkte.
      Da kann man laufend perfektionieren und auch entspr. Geld dafür verlangen ...;):look:

      Der Weg zu weiterem Erfolg wird über eine "neue Schlichtheit" führen...
      Ist eh schon alles so überladen - Software- und Hardwaretechnisch ...die Phones nehmen tw. die Dimensionen einer "Bratpfanne" an :rolleyes::laugh:
      Deshalb gebe ich ja dem neuen 4" iPhone 5SE gute Chancen!!
      Für mich wohl genau das Richtige - wenn dann die Watch 2 auch noch die gewünschten Features bietet, dann könnte dieses Duo zu neuen Verkaufserfolgen führen.....we´ll see...
      Avatar
      schrieb am 19.02.16 11:44:10
      Beitrag Nr. 42.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.785.533 von IngChris am 19.02.16 11:41:00....also "breiter" aufstellen ...:)

      Wobei es dann mit der Effizienz wohl nicht mehr ganz so einfach ist, wie wenn man auf ein Produkt fokussiert ist..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.16 11:41:00
      Beitrag Nr. 42.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.782.353 von NOrdendFelix am 18.02.16 22:56:40
      Zitat von NOrdendFelix: Man sieht allen Ernstes zum Veröffentlichungszeitpunkt um 12:29 pm ET einen kurzen Abfall im Kurs, der aber bis 01:10 pm wieder aufgeholt wird. Und dann ne weitgehende Nasdaq-Parallele unterhalb von Comp. mit so einem Prozent. Also, guter Hinweis. Ich muss allerdings sagen dass sich Gartner hier gegen die Zahlen von Apple stellt ist doch schon etwas außergewöhnlich, oder?


      Genau das meinte ich ...
      Letztendlich halt etwas die Sorge mit der Abhängigkeit vom iPhone und das bei den iPhones der Verkauf - auf sehr hohem Niveau !! - nahezu stagniert (+0,4% im letzten Q) und früher oder später mal rückläufig sein könnte ...

      Aber das wird ja eh schon eine Weile diskutiert ...
      Kompensation evt. Rückgänge beim iPhone-Verkauf muss dann durch

      - Services (Pay, Music usw.) kompensiert werden...

      - App store

      - Watch ....als Gesundheitsprodukt - auch schon oft diskutiert .....für mich zwar sehr vielversprechend, Kann mir aus jetziger Sicht nicht vorstellen, dass es noch einmal so einen "Verkaufsschlager" wie das iPhone gibt...

      - VR/AR ....kann ich mir - für mich - nicht vorstellen ....das ist mir zu virtuell ...sitze jetzt schon zu viel vor dem Bildschirm ...

      - Apple car/connected cars ......Zukunftsmusik - ich übergebe sicher nicht die Kontrolle meines Autos einem Computer .....neeeeee....:rolleyes::look:
      CarPlay sicher auch nicht uninteressant...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.16 23:04:46
      Beitrag Nr. 42.373 ()
      Avatar
      schrieb am 18.02.16 22:56:40
      Beitrag Nr. 42.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.782.020 von IngChris am 18.02.16 22:03:08Man sieht allen Ernstes zum Veröffentlichungszeitpunkt um 12:29 pm ET einen kurzen Abfall im Kurs, der aber bis 01:10 pm wieder aufgeholt wird. Und dann ne weitgehende Nasdaq-Parallele unterhalb von Comp. mit so einem Prozent. Also, guter Hinweis. Ich muss allerdings sagen dass sich Gartner hier gegen die Zahlen von Apple stellt ist doch schon etwas außergewöhnlich, oder?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 717
      • 4955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,66
      -0,07
      -1,43
      -0,28
      -0,27
      +0,81
      -1,38
      -0,32
      -1,16
      -1,90
      Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch?