checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 2375)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 03.06.24 20:28:29 von
    Beiträge: 112.540
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 334
    Gesamt: 9.504.789
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700
    0,8860
     
    EUR
    -0,45 %
    -0,0040 EUR
    Letzter Kurs 17:36:08 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    1,4000+40,00
    1,2905+33,04
    0,6087+28,26
    4,0000+17,65
    WertpapierKursPerf. %
    110,50-10,89
    0,6400-12,33
    1,1000-15,38
    1,3905-23,78
    6,54-27,65

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2375
    • 11254

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 20:33:02
      Beitrag Nr. 88.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.913.349 von ReturnofVinothek am 10.05.17 19:58:37Hermann webcast wörtlich

      1. ......and the very very experienced telco services for corporates including our iOT experience

      2. we will jump at the chances in the telco sector for corporates and I can tell you there are opportunities

      wohin will der Hermann also reinspringen? Telefonica scheidet hier aus, weil das ja schon wieder ein alter Hut ist, der ab Q4-2017 umgesetzt wird.
      Hermann meint also etwas anderes.

      Wie lange ist es her, dass es im webcast um eine "surprise" ging.
      Wie lange ist es her, dass Hermann sicher sagte - we will be part of XY (indutrie 4.0 o.ä.). Und er sagte noch, wenn wir das nicht sind, dann eben was anderes (wortlaut müsste ich raussuchen)

      danach Funkstille............ nach 2013 alles verarscht was möglich ist: faktisch, kommunikativ, gelogen...........

      26.03.2015 Netzverkauf
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/qsc-macht-…

      QSC unterhält ein schnelles Datennetz für Geschäftskunden, im Dezember hatte der Telekom- und IT-Dienstleister verkündet, es zu verkaufen. Nun hat QSC es sich anders überlegt.

      Der Telekom- und IT-Dienstleister QSC will sein schnelles Datennetz nun doch nicht verkaufen. Diese Option werde nicht weiter verfolgt, teilte das Kölner Unternehmen am Donnerstag mit. QSC-Chef Jürgen Hermann erklärte seinen Sinneswandel damit, dass sich ein großer Konkurrent aus dem Markt zurückziehen wolle – den Namen nannte er nicht.

      Als eine mögliche Strategie hatte Firmenchef Hermann die gemeinsame Nutzung mit einem anderen Anbieter genannt, um Fixkosten zu senken. QSC sei mit mehreren Unternehmen im Gespräch, hatte er zu Reuters gesagt.

      Nun habe sich aber die Wettbewerbssituation geändert, begründete das Unternehmen Festhalten am Netz. „Unterstützt durch den Rückzug eines großen TK-Anbieters aus dem deutschen Festnetz-Geschäft plant QSC, ihr TK-Geschäft für Geschäftskunden zu stärken und über das Jahr 2020 hinaus profitabel zu betreiben.“



      klar ist doch, dass QSC das Netz allein wegen Telefonica Rückzug nicht behalten hat.

      ich bin da ganz bei benno und upo.
      auch wenn es faktisch so ausschaut wie poldy schreibt. Danach würde poldy und Kommissar Tanner(y) recht behalten.

      10.05.2017
      https://www.teltarif.de/glasfaser-ftth-fttb-studie-gerpott-b…

      Glasfaser: Gerade einmal 7,1 Prozent der deutschen Haushalte können auf diese Anschlussform zugreifen

      Benno und upo bringen doch das Hauptkriterium, welches sich vor Jahren schon 2013 abgezeichnete hat, als VF die Kabel DE kaufte. Aber schon länger wusste QSC, dass sie als kleine FIrma nicht alleine bleiben können --> UI Abhängigkeit von Telekom wenn sich VF ganz zum Kabel bekennt?

      VF muss ja nicht. Kann ja auch weitermachen. Aber klar ist was poldy und tannery schreiben, dass VDSL und vectoring Zuwächse verzeichnet.

      Der grösste Bestand der Leitungen sind ADSL Leitungen! ich hatte es kürzlich wieder gepostet. Dass man die jetzt alle bei UI und Telefonica auf VDSL migriert mag zum Teil stimmen. Genau hier gebe ich zu, dass ich unsicher werde.

      Aber nicht bei dem Punkt den Benno und upo bringen: UI 100% abhängig von Telekom?
      Wollen sie das mit ihrer klar ersichtlichen Netzstrategie?

      Und auch wenn Versatel eine Aggregator Plattform hat.
      QSC hat schon länger eine und sie haben auch open access.
      Weiterhin wird das QSC Netz technisch unterschätzt , sowie sip trunking / NGN

      Hermann nannte die Netznutzung mit einem oder mehreren Anbietern
      Telefonica scheidet ja schon aus

      ALlein der Punkt dass QSC verblödet kein B-B-C Geschäft mehr betrieben hat
      Allein der Punkt, dass QSC so rein gar nichts mehr mit UI verlauten liess oder umgekehrt seit langer Zeit, seit Netzabsage...........

      Hermann also eigenmächtig der grossen UI einen Korb gegeben und gesagt: Hey United, das könnt ihr vergessen. Wir kochen unser eigenes Süppchen.
      - Wir brauchen Euch nicht
      - wir brauchen die Telekom nicht
      - wir brauchen Vodafone nicht

      wir dämlich, haben nämlich ein Altnetz was niemand mehr braucht und die KOsten für den Rückbau werden uns vernichten.

      Wir sind nämlich grössenwahnsinnig und wissen es besser als alle anderen
      Wir sprechen mit niemandem mehr
      Und unsere Aktionäre sind alles Privatanleger, nachdem wir alle Instis abgeschossen haben

      Wieder Ernst: Benno's vorletztes Posting könnte sich bewahrheiten

      auf jeden Fall spannend!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 20:01:20
      Beitrag Nr. 88.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.912.533 von tannery am 10.05.17 18:52:41ich denke Deine Meinung und Überzeugung deckt sich ziemlich mit der von poldy was das QSC Netz betrifft. Poldy ist 100% authentisch. Du möglicherweise auch. Ich bin mir aber nicht ganz sicher.

      Dass Du Dich aber zwischen QSC und Ecotel entscheiden musst, passt da jetzt gar nicht dazu, weil Du es ja von Anfang an wusstest wie die Sache ist.
      Du hast alle QSC Netzmöglichkeiten klar widerlegt. Damit geht Dein Invest an Ecotel ;)
      Bitteschön!
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 19:58:37
      Beitrag Nr. 88.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.913.250 von upolani am 10.05.17 19:52:33Verkauf NGNetwork ``Never`` war die mehrmalige Aussage.
      Das sogenannte dumme Netz scheint in den Planungen seit Jahren keine Bedeutung zu spielen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 19:52:33
      Beitrag Nr. 88.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.912.887 von ReturnofVinothek am 10.05.17 19:27:04Moment
      Verkauf Netz - Never!
      Hab ich noch nie gehört.

      Ui haben die Konditionen nicht gestimmt.
      Der Kern war jedoch, wir brauchen das Dumme Netz nicht.

      UI braucht aber Sicherheit.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 19:27:04
      Beitrag Nr. 88.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.912.560 von upolani am 10.05.17 18:55:31Es gibt die Kernaussage nicht nur von Herrmann: Verkauf Netz - Never !
      ( NGN-Netz )
      Was das ``dumme``Netz noch bringt, oder ob man noch einen Käufer findet oder
      im schlimmsten Falle was der Rückbau kostet sollte doch nun endlich auf der HV geklärt werden.

      Warum bei einer Marge von über 20 % nicht noch mehr Traffic reingeblasen wird, sollten die
      Herren ebenfalls langsam erklären. Die Kosten B:B:B werden ja nicht höher dadurch....
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 18:55:31
      Beitrag Nr. 88.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.912.395 von ORACLEBMW am 10.05.17 18:39:07wo steht, dass UI das QSC Netz nutzen wird?
      ich leite es auch ab, aber so wie easybell oder telefonica meldung gibt es mit UI kein Faktum
      UI hat auf press conference gesagt, sie wollen die Mehrheit aufs eigene Netz switchen
      Da sehe ich indirekt die Chance, dass QSC das Netz verkauft, Plusnet Deal, so wie UI ja schon Interesse hatte

      VF Rückbau schätze ich ähnlich ein
      In einem umkämpften Markt macht es sinn aus VF Sicht mobile und Kabel

      Wer bringt was zu Party mit
      1er alt DSL
      1er Mobil
      1er glasfaser
      1er Kabel
      alle bei allen einkaufen

      offnet, onnet
      QSc is ready... siehe indirekt vertrieb ppt.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 18:52:41
      Beitrag Nr. 88.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.912.395 von ORACLEBMW am 10.05.17 18:39:07
      Sorry aber...
      1. ) SDSL / ADSL ist nicht mehr zu vermarkten... wo VDSL geht kauft der Kunde das auch..
      2.) Open Access Plattform hat jetzt 1&1 Versatel selbst:

      https://brekoverband.de/breko-handelsplattform-geht-an-den-s…

      Wer soll das "Netz" von QSC noch in Zukunft nutzen?
      Ich bin ja dankbar für jede Idee wie QSC mit Plusnet noch Umsatz machen will, habe aber selbst keine...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 18:39:07
      Beitrag Nr. 88.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.911.045 von tannery am 10.05.17 16:16:23Ich kann das fachlich nicht bewerten, kann deine Meinung auch nicht teilen. Telefonica zieht sich meines Wissens aus dem Festnetz zurück, weil die sich nur auf die Mobilfunktechnik konzentrieren möchten, gerade nach der Übernahme von E-plus. Alles andere wird über die Telekom oder QSC abgewickelt. Das sollte man nicht abstreiten.

      Auch geht es doch um die Unabhängigkeit von der Dt. Telekom. Sogar Vodafone switcht mehr und mehr auf Kabel um, alles andere auf Mobil. Es ist nur eine Frage der Zeit bis Vodafone auch das Festnetz zurückbaut. Für die paar Geschäftskunden lohnt sich das gar nicht. Sogar UI bestätigt, dass man durch den Rückzug der Telefonica auf QSC zurückgreifen wird.

      Da kann ich mir kaum vorstellen, dass UI über die Dt. Telekom Netze anmieten möchte oder alles über die Telekom abwickelt.

      UI hat für Versatel knapp ne Mrd. bezahlt, und dabei ging es nicht allein um das Glasfasernetz. Das bundesweite Netz von QSC hat noch immer seine Berechtigung, nur macht QSC nichts daraus.

      Bspw.
      mit open-access
      oder mit dem ADSL+2 Business

      und hier gehts um die Masse. Mit 500 TSD Kunden ist ein Netz schnell profitabel, erst recht wenn es schon fast abgeschrieben ist.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 17:10:08
      Beitrag Nr. 88.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.909.407 von toelzerbulle am 10.05.17 13:25:50DU HAST E-Mail !!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 10.05.17 16:58:41
      Beitrag Nr. 88.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.911.414 von Goldfly am 10.05.17 16:52:16Eher ein Krimi
      Zum Mitdenken

      Links andeuten rechts vorbei gehen
      Statt wer ist der Mörder
      Was passiert bis zum Vorhangfall
      • 1
      • 2375
      • 11254
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,47
      -0,49
      +0,86
      -1,45
      +3,67
      -0,55
      +0,59
      +4,20
      +3,21
      -0,45

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      174
      84
      60
      58
      52
      41
      40
      29
      28
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande