checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 2864)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 04.06.24 15:47:37 von
    Beiträge: 112.541
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 145
    Gesamt: 9.504.960
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8600
     
    EUR
    -2,93 %
    -0,0260 EUR
    Letzter Kurs 17:36:07 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    0,6399+64,08
    0,7750+55,00
    0,6087+28,26
    1,8530+26,05
    WertpapierKursPerf. %
    677,25-14,10
    1,2000-14,29
    758,20-17,80
    7,1000-22,40
    2,6600-33,50

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2864
    • 11255

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.07.16 18:08:27
      Beitrag Nr. 83.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.777.534 von ORACLEBMW am 06.07.16 16:06:32
      Zitat von ORACLEBMW: HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat die Einstufung für United Internet auf "Buy" mit einem Kursziel von 51 Euro belassen. Der Start des Aktienrückkaufs durch den Internetanbieter sei ein positives Signal, da es das Vertrauen des Managements in die Wachstumsperspektiven belege, schrieb Analyst Leonhard Bayer in einer Studie vom Montag. Zudem gehörten nun nach auch die Sorgen über die LTE-Versorgung der Vergangenheit an, da das Unternehmen im Rahmen des Vertrags mit Telefonica den Zugang zum superschnellen Netz nun in 30 deutschen Städten anbieten könne. Der Experte lobte ferner die attraktive Bewertung der Aktie./tav/la Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.htm-----------Könnte QSC auch mal Vertrauen rüberbringen. Wahrscheinlich wird das Q2 einfach nur lau, nichts aus Spesen. Wachstum von, unterm Strich und nach Abzug vom Wholesale bei lächerlichen 2% liegen.Einfach nur peinlich diese Typen, auf Kosten der Aktionäre irgend eine Sülze von sich geben und sich fürstlich entlohnen lassen. Versager!!!!


      Das "Gewinnwachstum" bei denen lag 2015 bei über minus 20 %.
      Sollte das auch 2016 der Fall im wahrsten Sinne des Wortes sein, dann haben die ein ARP dringend nötig.
      Dir empfehle ich erst nachzudenken/-rechnen und dann andere "zu informieren"
      Avatar
      schrieb am 06.07.16 18:01:19
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: Smileyspam
      Avatar
      schrieb am 06.07.16 17:30:38
      Beitrag Nr. 83.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.778.710 von KingofCurrywurst am 06.07.16 17:27:15Grr. 10 nicht 20.
      Avatar
      schrieb am 06.07.16 17:27:15
      Beitrag Nr. 83.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.778.515 von g.poldy am 06.07.16 17:13:20Ehrt Dich, imho trotzdem ein Eigentor. Da liegt nen Faktor 20 zwischen. Aber Respekt, gutes Gedächtnis.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.16 17:13:20
      Beitrag Nr. 83.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.147.865 von KingofCurrywurst am 23.02.15 14:07:50
      Zitat von KingofCurrywurst: Präsentation, Seite 29. Der zukunftssichere 10Gbit/s backbone verbindet 5(!) deutsche Städte. Innovativ, sicher und an Ihrer Seite. Da seh ich die OA Kunden Schlange stehen. Hoffentlich werden es nie mehr als 100.


      ...ich mach jetzt mal den panjo.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.07.16 17:08:04
      Beitrag Nr. 83.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.778.239 von g.poldy am 06.07.16 16:56:14Ich kann mich noch an einen Beitrag von dir erinnern, als du dich über zu geringe Bandbreiten im Backbone beklagt hast. Ja was denn nun? Vielleicht impliziert dieser Ausbau ja auch steigendes Wachstum. Vielleicht auch steigende Anschaltungen im Privatkundenbereich.

      Kann ich mich nicht. Ohne den erinnerungswürdigen Beitrag auch keine Diskussionsgrundlage. Fraglich ist doch, wo kommen die her? Von 2,5 auf 100Gbit/s? Oder von 25 auf 100?
      Avatar
      schrieb am 06.07.16 16:56:14
      Beitrag Nr. 83.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.777.759 von KingofCurrywurst am 06.07.16 16:23:32Ich kann mich noch an einen Beitrag von dir erinnern, als du dich über zu geringe Bandbreiten im Backbone beklagt hast. Ja was denn nun? Vielleicht impliziert dieser Ausbau ja auch steigendes Wachstum. Vielleicht auch steigende Anschaltungen im Privatkundenbereich.

      Aber vielleicht wollte sich Höger auch einfach mal einen Wunsch erfüllen lassen.

      Was den beabsichtigten Aktienkauf der Vorstände betrifft: Wenn man nicht den günstigsten Kurs erwischen will, was ja mit der Aussage so in den Raum gestellt wurde, dann erübrigt sich doch dein Argument, dass man vor Veröffentlichung einer möglichen positiven Entwicklung kauft um möglichst billig einzusteigen. Vielleicht ist es ihnen einfach egal und sie möchten erst mal etwas zeigen, bevor sie kaufen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.16 16:35:18
      Beitrag Nr. 83.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.772.581 von upolani am 06.07.16 08:13:08
      Zitat von upolani: Ich Steh im Hafen ;)



      zum Zeitvertreib....;)



      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.16 16:23:32
      Beitrag Nr. 83.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.777.420 von g.poldy am 06.07.16 15:56:04Es kommt nicht auf den letzten Dollar an, impliziert steigende Kurse und das man keine Tiefs abwarten will. Leistet man im Hintergrund gute Arbeit, die man auch selbst so wertet, dann ist ein Kauf vor dem Sichtbarwerden der Erfolge sicher statthaft. Wenn nicht gar angezeigt. Einen Tag vor einer Abschlußmeldung wäre QSC-Stil, damit ist auch unter dem"new management" (stimmt ja eigentlich eh nicht) zu rechnen... Und dann direkt wieder raus.

      Backbone auf 100Gbit/s? Stellen sich zwei Fragen: Wollen die Standorte dichtmachen und RZ konsolidieren? Was hatten die vorher? Mit dezentralen RZ und der "handvoll" Kunden scheinen 100Gbit/s ohne akute Not etwas überdimensioniert.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.16 16:12:19
      Beitrag Nr. 83.902 ()
      Lieber Leser,

      in der vergangenen Woche informierte der Internetanbieter United Internet die Börsenwelt über ein neues Aktien-Rückkaufprogramm. Offensichtlich verfügt das Unternehmen über genügend freien Cashflow, um ein Paket von 5 Millionen eigener Aktien zu erwerben. Dabei handelt es sich um rund 2,44 Prozent der Gesamtanteile von United Internet. Eine erneute Zustimmung der Hauptversammlung ist für den Rückkauf nicht nötig. Am 22. Mai 2014 hat der Vorstand von der Versammlung bereits die Genehmigung erhalten, bis zu 10 Prozent des Grundkapitals zurück zu erwerben. Da dieser Beschluss erst am 22. September 2017 ausläuft, ist er demnach für das aktuelle Programm noch gültig. Doch was plant das Management mit dem erworbenen Aktienpaket? Drüber kann derzeit nur spekuliert werden. Möglich ist ein Szenario, in dem die ein oder andere Übernahme mit Aktien bezahlt wird. Oder die Papiere werden im Rahmen von Incentive-Programme an Mitarbeiter ausgehändigt. Es ist nicht das erste Mal, dass es bei United Internet zu einem solchen Rückkauf kommt. Während des letzten Programms wurden rund 800.000 Aktien erworben, von denen der Internetanbieter noch etwas mehr als die Hälfte halten soll.
      -------------------

      Bei United Internet wird es auf jeden Fall noch zu Übernahmen kommen. QSC kostet die eigentlich gar nichts, bezahlen die aus der Porto- oder Kaffeekasse. Freefloat 75% schon ausgelutscht, es geht nur noch um die 25% der Grossaktionäre sowie die zerquetschen Prozente, die hartnäckig dran bleiben.

      Gründe:
      a.) Interesse von UI am Netz der QSC AG
      b.) Businesskunden von QSC
      c.) Turnaround Situation und Reif für die Fusion mit der Tochter Versatel
      d.) günstige Bewertung, Freefloat gibt es schon für 99 Mio. Euro zu haben.
      • 1
      • 2864
      • 11255
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,10
      -0,98
      +0,80
      +0,82
      +0,34
      +0,31
      -2,19
      -1,05
      +2,09
      +2,10

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      205
      72
      70
      63
      58
      51
      42
      40
      36
      33
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande