checkAd

    Paion "buy" (Seite 5732)

    eröffnet am 12.07.05 19:39:23 von
    neuester Beitrag 06.06.24 20:47:21 von
    Beiträge: 123.407
    ID: 992.863
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 16.517.860
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A3E5EG5 · WKN: A3E5EG · Symbol: PA8
    0,0340
     
    EUR
    -12,82 %
    -0,0050 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0200+85,42
    1,8500+47,99
    4,8500+20,35
    1,3546+19,88
    4,5900+17,99
    WertpapierKursPerf. %
    1,2525-26,32
    0,6140-28,03
    0,5541-40,93
    0,9500-43,11
    4,1400-63,27

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5732
    • 12341

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.03.16 18:51:15
      Beitrag Nr. 66.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.937.992 von akfan am 09.03.16 11:01:38Hallo Herr Akfan,
      klingt für mich immer noch negativ.
      Woher wissen Sie, dass es keine Interessierten gibt, gerade jetzt bei dem O.K. der Japanischen Behörde?
      Und woher wissen Sie, dass Verhandlungen gescheitert sind?
      Und warum sollte der Vorstand von Paion gerade jetzt nicht taktieren - nein alles auf den Tisch damit man Paion schön drüberziehen kann. Herr Söhngen wäre doch blöd.
      Ich würde auch den Abschluss der Phase 3 in USA abwarten. Wir sind im Hier und im Jetzt.
      Sie schreiben viel aus der Vergangenheit.
      Und übrigens bei Satraplatin ( GPC ) ging es um ein Medikament zur Chemotherapie für Prostatakrebs.
      Remimazolam ist wie Midazolam ein Narkosemittel aus der Gruppe der Benzodiazepine.
      Wobei Midazolam schon lange im Einsatz ist.
      Nochmal ein Narkosemittel ( wenn man hier überhaupt von einem Medikament sprechen sollte ).
      Für mich das ein großer Unterschied zu GPC.
      Remimazolam gibt es bei korrekter Anwendung nicht jeden Tag !
      Wäre es zum Einschlafen für den Abend, dann wäre es ein Schlaf-Medikament.
      Mit evt. Langzeitnebenwirkungen etc. . Aber dafür ist es nicht gedacht.

      Noch eine schönen Abend
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.03.16 15:07:30
      Beitrag Nr. 66.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.940.014 von User2014 am 09.03.16 14:25:23Ich versuche mich mal zu erklären:

      Folgende Schritte wären aus meiner Sicht sinnvoll gewesen:

      1) Fokusierung auf eine Indikation "Kurzsedierung" oder "allg. Narkose".
      2) Europa links liegen lassen / nur "USA".
      3) Organisationsstruktur auf USA fokusieren / Aufbau dortiger Strukturen / Europa runter fahren.
      4) Nach erfolgreiche "Markteinführung" nächsten Schritt gehen, d.h. Indikationserweiterung.
      5) Zukauf von interessanten Lizenzen "rund um Narkosen", unter Nutzung der aufgebauten USA-Vertriebsstrukturen.

      Anmerkung: die Laufzeit der Patente spielt eine zu vernachlässigende Rolle!!!!

      Was macht Soehngen:

      ...startet in allen Indikationen - am Schluss rudert er zurück!!!!!
      Das ist nicht vorausschauend und nicht wertschöpfend!!!!
      Das ist alles nur seinem "Ego" geschuldet.
      Avatar
      schrieb am 09.03.16 14:25:23
      Beitrag Nr. 66.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.939.921 von Ulfred am 09.03.16 14:17:27ich gebe dir ein Beispiel:

      Bronchoskopie läuft schleppend.
      Europastudie abgebrochen.
      Kolonoskopie Studie läuft immer noch (schon ca. 1 Jahr / 460 Personen zu rekrutieren).

      Kurz zuvor aber noch 7-8 Mitarbeiter neu eingestellt.
      Was machen die jetzt??? Nase popeln? Ziehen die jetzt in die USA (Europa ist ja erst einmal erledigt).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.03.16 14:23:23
      Beitrag Nr. 66.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.939.942 von User2014 am 09.03.16 14:19:58
      Zitat von User2014: bist Du Soehngen oder Herr Penner
      (den letzt genannten schätze ich sehr, den erst genannten nicht!)

      :laugh::laugh:


      Ich bin jemand, der Ahnung hat. Du musst der andere sein.

      Ohne Soenhgen wärest du nicht mal Paion-Aktionär. Warum, das kannst du dir hoffentlich selbst beantworten...
      Avatar
      schrieb am 09.03.16 14:19:58
      Beitrag Nr. 66.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.939.921 von Ulfred am 09.03.16 14:17:27bist Du Soehngen oder Herr Penner
      (den letzt genannten schätze ich sehr, den erst genannten nicht!)

      :laugh::laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.03.16 14:17:27
      Beitrag Nr. 66.092 ()
      Es gibt "User", die haben wirklich überhaupt keine Ahnung, dabei aber ein extrem anmaßendes Auftreten. Manchen sollte man moralisch verbieten, Aktien halten zu dürfen.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.03.16 14:15:11
      Beitrag Nr. 66.091 ()
      letztendlich hat die Substanz ihr Potential bereits unter Beweis gestellt.
      Nur das Management hat noch kein "Aktionaersbenefit" generiert.
      Warum?????

      Da gibt es einen Spruch, der sehr gut zu Soehngen passt: "das Hemd ist ihm näher als die Hose". Für Soehngen ist der eigene Erfolg wichtiger, als der Erfolg von Remi. Es ist sein "Weltmachstreben (Blockbuster)" was dem Unternehmenserfolg im Weg steht.

      Alleine die Kursentwicklung zeigt doch, dass sehr viele Anleger mit einer "negativen" Überraschung rechnen.
      Avatar
      schrieb am 09.03.16 13:10:56
      Beitrag Nr. 66.090 ()
      Bei dem "auf den Markt bringen" eines Medikaments, welches mehr und positivere Eigenschaften aufweist als die bereits vorhandenen, geht es um sehr viel.

      So stellt sich für die Hersteller der am Markt seit Jahren etablierten Anästhetika die Frage nach der Einbuße von Marktanteilen, Umsatzeinbußen, Marktmacht etc., etc. .....

      Könnte mir sehr gut vorstellen, das im Hintergrund die üblichen Aktivitäten laufen, um hinsichtlich des Anästhesiemarktes den David nicht zum Goliath werden zu lassen.
      Avatar
      schrieb am 09.03.16 12:51:23
      Beitrag Nr. 66.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.937.992 von akfan am 09.03.16 11:01:38Gesetz dem Fall andere Vermarkter "glauben" an Remi erinnert mich das Verhalten des CEOs ganz stark an "Sharktank" bzw "die Höhle des Löwen". Hier stellt jemand etwas vor, was noch nicht marktreif ist, verhandelt aber wie mit einem zugelassenen Produkt, also völlig überzogen.
      Das ist natürlich reine Spekulation.
      Warum mit dem Meilenstein Remi kein Partner gefunden werden kann, kann keiner beantworten und schon gar nicht warum der Kurs immer wieder Richtung 2,00 € wandert, bei dem Meilenstein im Gepäck.
      Avatar
      schrieb am 09.03.16 11:01:38
      Beitrag Nr. 66.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.933.357 von HomerX am 08.03.16 18:41:07
      Zitat von HomerX: Hallo Herr Akfan,
      warum so negativ. Ja das mit dem Layout der Studie in Europa war ein Rückschlag.
      Aber allein das Wagnis zwei Studien parallel zu gehen zeigt, wie überzeugt man von dem Produkt ist.
      Der Abbruch war konsequent. Und ob die bis dahin erhobenen Daten alle wertlos sind wird sich noch zeigen. Und wie schnell in Europa eine neue Studie aufgelegt wird, werden wir auch noch sehen.
      Ich würde auch die Message ausgeben - wir ziehen das allein durch ! Denn " Hilfe ich brauche unbedingt einen Partner " ist eine ganz schlechte Verhandlungsposition.
      Ihre Aussage Paion wäre in Japan in einer ganz schlechten Verhandlungsposition ist für mich nach dem O.K. für das Datenpaket zur Einreichung, gerade dieser peinlich genauen Behörde, nicht nachvollziehbar.
      Mit zwei erfolgreich beendeten Phase 3 Studien ( Japan und USA ) wäre Paion für jede Verhandlung sehr gut vorbereitet. Viele hier im Forum haben das nicht so erwartet ( z.B. nach Ono ) und gedacht soweit kommt Paion nie allein!
      Eine Übernahme oder ein starker Partner wären dann für mich sehr realistisch.

      Noch einen schönen Abend


      Lieber HomerX,

      ich bin nicht negativ, sondern ein fröhlicher Mensch. Aber ich bin Realist und seit 25 Jahren im Biotechbereich unterwegs und habe so einge Siege, aber noch mehr Niederlagen von Biotechunternehmen miterlebt. Und natürlich stellt jeder CEO seine AG möglichst positiv dar, da muß man wachsam sein und muß die rosarote Brille abnehmen.
      Ich habe u.a. den Niedergang von GPC miterlebt, die Älteren hier werden sich vielleich noch erinnern. Die waren TOTAL von ihrem Medikament überzeugt, hatten eine klinische Phase III in den USA angeblich "erfogreich" absolviert, danach die Daten bei der FDA eingereicht und am Ende haben die Experten der Komission mit 16 zu 0 gegen die Zulassung gestimmt.

      Aber zurück zu Paio und Deinem Posting:
      Dass Paion gleichzeitig 3 klinische Phasen III startet, bewerte ich erstmal neutral. Dass WS von seinem Medikamentenkandidaten überzeugt ist als Selbstverständlichkeit, das ist JEDER andere CEO einer Biotech-AK auch, anders hätte er seinen Job verfehlt.
      Nur muß er auch frühzeitig die Finanzierung der klinischen Studien und die Vermarktung planen.
      Und da ist wie ich es beschrieben habe wohl einiges schiefgelaufen.

      In den USA war WS zuerst ganz auf eine Kooperation mit einem Vermarkter eingestellt, was m.M.n auch der einizige richtige Weg gewesen wäre. Es wurde gesprochen von EINIGEN Interessenten, hier im Board war die Begeisterun groß. Das Ergebnis der Verhandlungen war aber NULL. Und urplötzlich war die Selbstvermarktung in den USA der Königsweg für WS. Ich frage mich, warum war er das nicht von Anfang an.

      Nunn gibt es 2 Alternativen warum die Vehandlungen gescheitert sind:
      1. WS hatte überzogene Erwartungen an den Deal, den die potentiellen Vermarkter so nicht erfüllen wollten. Hat also WS seine Verhandlungsposition in den USA total überschätzt.
      2. Glaubten die Vermarkter überhaupt nicht an die Vermarktungsfähigkeit von REMI in den USA, aus Gründen die wir noch nicht kennen, und die Verhandlungen waren schon viel früher beendet.

      Jetzt ein ähnliches Spiel in Japan:
      Wieder wird nach dem Ausstieg von Ono in Japan von einigen Interessierten gesprochen. Nur es passiert danach wieder nichts, obwohl die klinischen Phasen III positiv abgeschlossen wurden. Man hatte bis heute genug Zeit um Kontakte aufzubauen und im Gespräch zu bleiben. Spätestens jetzt müssten die Vermarkter Paion die Türen einrennen, aber WS schliesst auch jetzt eine Eigenvermarktung zumindest nicht aus.
      Entweder sieht er wenig Chancen für einen Vermarktungsdeal, oder er taktiert, beides ist möglich.

      Aber warum sollte er jetzt noch taktieren, alle Karten liegen auf dem Tisch. Die potentiellen Vermarktungspartner wissen alle, dass Paion eine akzeptable Vermarktung nie und nimmer selbst hin bekommt. Selbst die grossen Pharmas, die ja nun über genug Cash verfügen, machen das in Japan nicht selbst, sonder regeln die Vermarktung über japanische Tochterunternehmen.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 5732
      • 12341
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,24
      -0,06
      0,00
      -0,07
      -0,07
      0,00
      -0,16
      -0,03
      0,00
      -0,11

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      71
      32
      28
      27
      26
      20
      17
      12
      11
      10
      Paion "buy"