checkAd

    Alfred Wieder AG (Seite 681)

    eröffnet am 20.08.05 18:06:50 von
    neuester Beitrag 01.06.24 18:35:20 von
    Beiträge: 11.866
    ID: 1.001.447
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 2.030.001
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 681
    • 1187

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 20:01:06
      Beitrag Nr. 5.066 ()
      Dito für 1, 2, 3, 4, 5, 9

      Spare mir aber die noch fehlenden für 2 u. 3 rein zu setzen ;)
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 19:59:13
      Beitrag Nr. 5.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.082.638 von geld4Me am 24.04.12 19:55:27MIG 3 +2 +GAF, wer kann hierzu die Summen einstellen
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 19:55:27
      Beitrag Nr. 5.064 ()
      ich habe diese Mails auch bekommen für 4,5,9
      na dann gehts ja bald los.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 19:50:03
      Beitrag Nr. 5.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.082.578 von swakki am 24.04.12 19:44:35Die Fondsgesellschaft GCF hat rund 670 TEURO in die IDENT Technology AG investiert. Durch den Verkauf der Anteile erhält GCF insgesamt rund 770 TEURO, wovon rund 690 TEURO bereits auf dem Konto der Fondsgesellschaft eingegangen sind.

      Das Prinzip der MIG Fonds führt nun dazu, dass Sie als Anleger bestimmen, was mit dem erzielten Veräußerungserlös geschehen soll. Das entsprechende Beschlussverfahren soll im Rahmen des ordentlichen Abstimmungsverfahrens erfolgen, das voraussichtlich im September mit dem Jahresabschluss 2011 an Sie verschickt wird. Angesichts der relativ geringen Investitionssumme und der mit einem gesonderten Umlaufverfahren verbundenen Kosten für die Fondsgesellschaft ist es für die Fondsgesellschaft wirtschaftlicher, im Rahmen des ordentlichen Abstimmungsverfahrens die Abstimmung über die Vorabausschüttung durchzuführen.

      Die Geschäftsführung der Fondsgesellschaft wird Ihnen vorschlagen, eine Vorabausschüttung zu beschließen. Das bedeutet, dass der wesentliche Teil des Veräußerungserlöses in Höhe von rund 650 TEURO an Sie und die anderen Anleger im GCF entsprechend Ihrer Beteiligung zur Auszahlung kommt. Dies entspricht einer Ausschüttung von rund 2,2% in Bezug auf das gesamte Festkapital der Fondsgesellschaft und damit rund 2,2% des von Ihnen in die Fondsgesellschaft eingezahlten Beteiligungsbetrages (ohne Agio). Diese Ausschüttung wird mit Abschluss des entsprechenden Gesellschafterbeschlusses voraussichtlich im Oktober oder November 2012 erfolgen.
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 19:49:48
      Beitrag Nr. 5.062 ()
      Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Fondsgesellschaft Global Chance Fund (GCF), wie auch die anderen beteiligten MIG Fonds, im Februar 2012 erfolgreich ihre Beteiligung an der IDENT Technology AG veräußern konnten. Die Microchip Technology Inc. aus den USA hat alle Aktien an der IDENT Technology AG zu einem gesamten Kaufpreis von 30 Mio. EURO erworben.

      Mittlerweile hat der Erwerber vertragsgemäß den Kaufpreis bezahlt, von dem 90% den jeweiligen Fondsgesellschaften entsprechend ihres Anteiles zur Verfügung stehen. 10% dienen auf einem Notaranderkonto der Besicherung gegebener Garantien und werden im März 2013 - soweit keine Garantieverletzung eintritt - für die Fondsgesellschaften frei.

      Bewährt haben sich einmal mehr in dieser Transaktion, neben dem aktiven Management der Beteiligung durch die MIG Verwaltungs AG, die vertraglichen Regelungen in den zugrundeliegenden Beteiligungsverträgen. Durch entsprechende Regelungen konnte Ihre Fondsgesellschaft bevorzugt behandelt werden und kann hieraus einen höheren Kaufpreis für sich beanspruchen, als dies der reinen Beteiligungshöhe entspricht.

      Die Fondsgesellschaft GCF hat rund 670 TEURO in die IDENT Technology AG investiert. Durch den Verkauf der Anteile erhält GCF insgesamt rund 770 TEURO, wovon rund 690 TEURO bereits auf dem Konto der Fondsgesellschaft eingegangen sind.

      Das Prinzip der MIG Fonds führt nun dazu, dass Sie als Anleger bestimmen, was mit dem erzielten Veräußerungserlös geschehen soll. Das entsprechende Beschlussverfahren soll im Rahmen des ordentlichen Abstimmungsverfahrens erfolgen, das voraussichtlich im September mit dem Jahresabschluss 2011 an Sie verschickt wird. Angesichts der relativ geringen Investitionssumme und der mit einem gesonderten Umlaufverfahren verbundenen Kosten für die Fondsgesellschaft ist es für die Fondsgesellschaft wirtschaftlicher, im Rahmen des ordentlichen Abstimmungsverfahrens die Abstimmung über die Vorabausschüttung durchzuführen.

      Die Geschäftsführung der Fondsgesellschaft wird Ihnen vorschlagen, eine Vorabausschüttung zu beschließen. Das bedeutet, dass der wesentliche Teil des Veräußerungserlöses in Höhe von rund 650 TEURO an Sie und die anderen Anleger im GCF entsprechend Ihrer Beteiligung zur Auszahlung kommt. Dies entspricht einer Ausschüttung von rund 2,2% in Bezug auf das gesamte Festkapital der Fondsgesellschaft und damit rund 2,2% des von Ihnen in die Fondsgesellschaft eingezahlten Beteiligungsbetrages (ohne Agio). Diese Ausschüttung wird mit Abschluss des entsprechenden Gesellschafterbeschlusses voraussichtlich im Oktober oder November 2012 erfolgen.

      Haben Sie noch weitere Fragen? Würden Sie gern mehr zum Verkauf der Beteiligung der IDENT Technology AG erfahren?! Wenden Sie sich bitte an Ihren Finanzdienstleister oder Vermögensberater oder auch gern an die Anlegerbetreuung der Alfred Wieder AG, wir freuen uns auf Sie.

      Mit freundlichen Grüßen

      Alfred Wieder
      - Vorstand -

      Alfred Wieder AG

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 19:48:37
      Beitrag Nr. 5.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.082.578 von swakki am 24.04.12 19:44:35Die Fondsgesellschaft MIG Fonds 4 hat rund 113 TEURO in die IDENT Technology AG investiert. Durch den Verkauf der Anteile erhält MIG Fonds 4 insgesamt rund 115 TEURO, wovon rund 103 TEURO bereits auf dem Konto der Fondsgesellschaft eingegangen sind.

      Das Prinzip der MIG Fonds führt nun dazu, dass Sie als Anleger bestimmen, was mit dem erzielten Veräußerungserlös geschehen soll. Den Beschluss dazu sollen Sie in einem schriftlichen Umlaufverfahren treffen.

      Das entsprechende Beschlussverfahren soll im Rahmen des ordentlichen Abstimmungsverfahrens erfolgen, das voraussichtlich im September mit dem Jahresabschluss 2011 an Sie verschickt wird. Angesichts der relativ geringen Investitionssumme und der mit einer Ausschüttung an alle Anleger verbunden Kosten sowie des absoluten Betrages, den jeder einzelne Anleger hieraus erhalten kann, wird die Geschäftsführung der Fondsgesellschaft allen Anlegern vorschlagen, den Betrag zur weiteren Investition in andere Beteiligungsunternehmen zu verwenden. Die Geschäftsführung der Fondsgesellschaft wird dies im Umlaufverfahren näher begründen.
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 19:46:49
      Beitrag Nr. 5.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.082.578 von swakki am 24.04.12 19:44:35Die Fondsgesellschaft MIG Fonds 5 hat rund 1,57 Mio. EURO in die IDENT Technology AG investiert. Durch den Verkauf der Anteile erhält MIG Fonds 5 insgesamt rund 1,75 Mio. EURO, wovon rund 1,57 Mio. EURO bereits auf dem Konto der Fondsgesellschaft eingegangen sind.

      Das Prinzip der MIG Fonds führt nun dazu, dass Sie als Anleger bestimmen, was mit dem erzielten Veräußerungserlös geschehen soll. Den Beschluss dazu sollen Sie in einem schriftlichen Umlaufverfahren treffen.

      Das entsprechende Beschlussverfahren soll im Rahmen des ordentlichen Abstimmungsverfahrens erfolgen. Die entsprechenden Unterlagen werden voraussichtlich im September 2012 mit dem Jahresabschluss 2011 an Sie verschickt. Die Geschäftsführung der Fondsgesellschaft, wird aus heutiger Sicht den Anlegern vorschlagen, zumindest einen Teilbetrag des Veräußerungserlöses zur weiteren Investition in andere Beteiligungsunternehmen zu verwenden. Die Geschäftsführung der Fondsgesellschaft wird dies im Umlaufverfahren näher begründen.
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 19:44:35
      Beitrag Nr. 5.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.082.482 von Buehringer am 24.04.12 19:31:54Die Fondsgesellschaft MIG Fonds 9 hat rund 7,6 Mio. EURO in die IDENT Technology AG investiert. Durch den Verkauf der Anteile erhält MIG Fonds 9 insgesamt rund 11,74 Mio. EURO, wovon rund 10,5 Mio. EURO bereits auf dem Konto der Fondsgesellschaft eingegangen sind. Dies bedeutet eine Wertsteigerung über die investierte Summe hinaus von mehr als 54%.

      Das Prinzip der MIG Fonds führt nun dazu, dass Sie als Anleger bestimmen, was mit dem erzielten Veräußerungserlös geschehen soll. Den Beschluss dazu sollen Sie in einem schriftlichen Umlaufverfahren treffen. Das entsprechende Schreiben werden Sie in den kommenden Tagen, spätestens Anfang Mai 2012 erhalten.

      Die Geschäftsführung der Fondsgesellschaft wird Ihnen vorschlagen, eine Vorabausschüttung zu beschließen. Das bedeutet, dass der wesentliche Teil des Veräußerungserlöses in Höhe von 10,45 Mio. EURO an Sie und die anderen Anleger im MIG Fonds 9 entsprechend Ihrer Beteiligung zur Auszahlung kommt. Dies entspricht einer Ausschüttung von rund 13% in Bezug auf das gesamte Festkapital der Fondsgesellschaft und damit rund 13% des von Ihnen in die Fondsgesellschaft eingezahlten Beteiligungsbetrages (ohne Agio). Diese Ausschüttung wird mit Abschluss des entsprechenden Gesellschafterbeschlusses voraussichtlich im Juni oder Juli 2012 erfolgen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 19:31:54
      Beitrag Nr. 5.058 ()
      Bevor hier wieder einige Gemüter hochgehen!

      Nicht bei allen Fonds findet das Umlaufverfahren im Mai statt!
      Bei etlichen (wo es kleinere Rückflüsse gab) wird dieses erst im September statt! Ich bin am Freitag in Pullach und werde versuchen herauszufinden warum es für die unterschiedlichen Fonds unterschiedliche Laufzeiten für das Umlaufverfahren gibt! Ich schätze aber das bei den Fonds wo nur eine kleine Beteiligung der Ident dabei war die Kosten für ein eigenes Umlaufverfahren zu hoch wären und man daher dieses mit dem zu versendenen Jahresabschluss 2011 zusammenlegen möchte!

      Näheres wenn ich selbst etwas weis und nicht vermuten muss!

      Liebe Grüße
      Horst Bühringer
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 19:19:04
      Beitrag Nr. 5.057 ()
      Mail von heute:

      Sehr geehrte/r Frau XXX,

      wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Fondsgesellschaft MIG Fonds 1 wie auch die anderen beteiligten MIG Fonds, im Februar 2012 erfolgreich ihre Beteiligung an der IDENT Technology AG veräußern konnten. Die Microchip Technology Inc. aus den USA hat alle Aktien an der IDENT Technology AG zu einem gesamten Kaufpreis von 30 Mio. EURO erworben.

      Mittlerweile hat der Erwerber vertragsgemäß den Kaufpreis bezahlt, von dem 90% den jeweiligen Fondsgesellschaften entsprechend ihres Anteiles zur Verfügung stehen. 10% dienen auf einem Notaranderkonto der Besicherung gegebener Garantien und werden im März 2013 - soweit keine Garantieverletzung eintritt - für die Fondsgesellschaften frei.

      Bewährt haben sich einmal mehr in dieser Transaktion neben dem aktiven Management der Beteiligung durch die MIG Verwaltungs AG, die vertraglichen Regelungen in den zugrundeliegenden Beteiligungsverträgen. Durch entsprechende Regelungen konnte Ihre Fondsgesellschaft bevorzugt behandelt werden und kann hieraus einen höheren Kaufpreis für sich beanspruchen, als dies der reinen Beteiligungshöhe entspricht.

      Die Fondsgesellschaft MIG Fonds 1 hat rund 1,88 Mio. EURO in die IDENT Technology AG investiert. Durch den Verkauf der Anteile erhält MIG Fonds 1 insgesamt rund 2,04 Mio. EURO, wovon rund 1,80 Mio. EURO bereits auf dem Konto der Fondsgesellschaft eingegangen sind.

      Das Prinzip der MIG Fonds führt nun dazu, dass Sie als Anleger bestimmen, was mit dem erzielten Veräußerungserlös geschehen soll. Den Beschluss dazu sollen Sie in einem schriftlichen Umlaufverfahren treffen. Das entsprechende Schreiben werden Sie in den kommenden Tagen, spätestens Anfang Mai 2012 erhalten.

      Die Geschäftsführung der Fondsgesellschaft wird Ihnen vorschlagen, eine Vorabausschüttung zu beschließen. Das bedeutet, dass der wesentliche Teil des Veräußerungserlöses in Höhe von 1,80 Mio. EURO an Sie und die anderen Anleger im MIG Fonds 1 entsprechend Ihrer Beteiligung zur Auszahlung kommt. Dies entspricht einer weiteren Ausschüttung von rund 6% in Bezug auf das gesamte Festkapital der Fondsgesellschaft und damit rund 6% des von Ihnen in die Fondsgesellschaft eingezahlten Beteiligungsbetrages (ohne Agio). Diese Ausschüttung wird mit Abschluss des entsprechenden Gesellschafterbeschlusses voraussichtlich im Juni oder Juli 2012 erfolgen. Damit hat die Fondsgesellschaft insgesamt rund 52,6% in Bezug auf das Festkapital der Fondsgesellschaft an die Anleger wieder ausgeschüttet.

      Haben Sie noch weitere Fragen? Würden Sie gern mehr zum Verkauf der Beteiligung der IDENT Technology AG erfahren?! Wenden Sie sich bitte an Ihren Finanzdienstleister oder Vermögensberater oder auch gern an die Anlegerbetreuung der Alfred Wieder AG, wir freuen uns auf Sie.

      Mit freundlichen Grüßen

      Alfred Wieder
      - Vorstand -

      Alfred Wieder AG
      • 1
      • 681
      • 1187
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Alfred Wieder AG