checkAd

    IBERDROLA (IBE) ++ der grüne spanische Versorger + Strom + Gas + Übernahme Phantasie ++ (Seite 58)

    eröffnet am 28.08.06 15:22:14 von
    neuester Beitrag 31.05.24 17:36:41 von
    Beiträge: 1.188
    ID: 1.079.324
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 163.529
    Aktive User: 0

    ISIN: ES0144580Y14 · WKN: A0M46B · Symbol: IBE1
    12,145
     
    EUR
    +0,41 %
    +0,050 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 58
    • 119

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.01.13 23:50:02
      Beitrag Nr. 618 ()
      Credit Suisse belässt Iberdrola auf 'Outperform' - Ziel 4,70 Euro



      Die Credit Suisse hat die Einstufung für Iberdrola auf "Outperform" mit einem Kursziel von 4,70 Euro belassen. Die regulatorischen Risiken in Spanien hätten deutlich abgenommen, schrieb Analyst Stefano Bezzato in einer Studie vom Donnerstag. Zudem komme der Stromversorger beim Schuldenabbau gut voran. Iberdrola sei im Vergleich zum ersten Halbjahr 2012 nun in einer klar besseren Position. Der Experte erhöhte seine Gewinnschätzungen. Das Papier ist in der "Europe Focus List" der Credit Suisse enthalten.


      aber

      Citigroup belässt Iberdrola auf 'Neutral' - Ziel 3,90 Euro



      Die US-Bank Citigroup hat die Einstufung für Iberdrola auf "Neutral" mit einem Kursziel von 3,90 Euro belassen. Das Verschuldungsziel des Versorgers sei angesichts des spanischen Tarifdefizits außer Reichweite, schrieb Analystin Antonella Bianchessi in einer Studie vom Donnerstag. Allerdings seien weitere Maßnahmen zum Schuldenabbau eventuell nicht notwendig. So dürften rückläufige Anleiherenditen den Druck mindern. In der Zwischenzeit könnte es Steuerreformen geben, um die langfristige Profitabilität des Sektors zu sichern.
      Avatar
      schrieb am 29.01.13 21:56:15
      Beitrag Nr. 617 ()
      EdF and Iberdrola lead Greece's wind energy market




      Electricite de France SA and Iberdrola Renovables SA’s Greek unit, Rokas Renewables, are the top producers in Greece’s wind energy market, which grew 7 percent in 2012, according to the Hellenic Wind Energy Association.

      Total installed capacity increased by 115.2 megawatts to 1,749.3 MW last year, compared with a 24 percent advance the year before, according to a statement on the Athens-based association’s website on Tuesday.

      EDF produced 17 percent of that, or 298.8 megawatts, while Iberdrola accounted for 14 percent.

      “The wind energy market is dynamic and has important prospects,” the association said.

      “Political stability and a stable investment environment are prerequisites” for growth in the industry.

      Terna Energy SA, Enel Green Power SpA and Ellaktor SA are the other top producers in the country.

      Investments in the industry stood at 150 million euros last year, with total renewable energy investment reaching 2.5 billion euros, according to the statement.
      Avatar
      schrieb am 29.01.13 21:51:54
      Beitrag Nr. 616 ()
      S&P Equity belässt Iberdrola auf 'Hold' - Ziel 4 Euro



      Das Analysehaus S&P Equity hat die Einstufung für Iberdrola auf "Hold" mit einem Kursziel von 4,00 Euro belassen. Die Profitabilität europäischer Energiekonzerne dürfte weiter durch staatliche Sparmaßnahmen gefährdet werden, schrieb Analyst Clive Roberts in einer Branchenstudie vom Montag. Zudem könnte der wachsende CO2-Ausstoß in China Länder weltweit zu einer strengeren Regulierung aufgrund umweltpolitischer Bedenken veranlassen. Das könnte europäische Stromversorger ebenfalls belasten. Insgesamt sei die Unsicherheit mit Blick auf den Sektor recht hoch. Dessen Bewertung könnte noch weiter sinken.
      Avatar
      schrieb am 29.01.13 14:09:41
      Beitrag Nr. 615 ()
      25/01/2013
      IBERDROLA INGENIERÍA, TOGETHER WITH FOUR BASQUE COMPANIES, CARRIES OUT THE LARGE-SCALE ELECTRIC POWER STORAGE ALIA2 PROJECT



      The initiative, which is part of the Company's commitment to innovation, is backed by the Basque regional government
      The consortium has already completed the first stage of the project, which involved the design and manufacture of a 150-kW Storage System prototype based on lithium-ion
      The aim of the ALIA2 project, in which the IBERDROLA subsidiary participates with CEGASA, OLDAR, IKOR and ORONA, is to create a Storage System with several megawatts of capacity, which will be the most powerful and reliable system available on the market
      The infrastructure may be used by electric power generation and distribution companies and in other sectors as an alternative in the event of a supply failure in their facilities



      IBERDROLA INGENIERÍA, together with the Basque companies Cegasa, Oldar, Ikor and Orona, is carrying out the Alia2 project, an innovative R&D initiative focused on large-scale electric power storage.

      This consortium has successfully completed the first stage of the project, which involved the design and construction of a system based on lithium-ion capable of storing up to 150 kilowatts (kW).

      The ultimate goal of this ambitious initiative, which was launched in 2010, is to build a Storage System based on lithium-ion with a capacity of several megawatts/hour that will be capable of delivering an amount of power five times greater than the energy stored in only 10 minutes, and will be the most powerful and reliable system available on the market when it comes into operation.

      For the last three years, the Basque regional government, through the business development agency (SPRI), has been backing this project with funding channelled through research centres like IK4-CIDETEC and IK4-IKERLAN.

      One innovative technological element of the ALIA2 project is the development of the battery pack concept, with a built-in cooling system, in a modular system where the lithium-ion cells are inserted as well as their corresponding protection systems, achieving the required voltage level and capacity. A control and protection module has also been created, which will be in charge of managing the electrical modules and will act as an interface with other modules or with the external grid system.

      The new solution developed within the framework of this research will be highly relevant for electric power generation and distribution companies. These companies will be able to use this system in production plants using renewable energy, substations and transformer stations to improve grid services, the manageability of the energy produced and the synchronisation between production and demand.

      In addition, this system, which uses 100% Basque technology, will undoubtedly also be extremely useful for other companies as a reliable alternative to electricity supply in the event of a supply failure in their facilities, namely: hospitals, trains, shopping centres, etc.

      ALIA2, a project whose development is part of the IBERDROLA Group's firm commitment to innovation, is now in the testing stage, including the prototype and the auxiliary elements that will enable its integration into the electric grid.

      Research into energy storage technologies has been in full expansion in recent years, particularly those based on lithium batteries. There are two driving forces in this area: the development of electric mobility, an area where the IBERDROLA Group is a global benchmark, and the integration of renewable energy into the electric grid, where the Company, as a global leader in wind power, has also played a key role.
      Avatar
      schrieb am 14.01.13 10:48:07
      Beitrag Nr. 614 ()
      Versorger Iberdrola will Scottish Power vorerst ganz behalten


      LONDON (dpa-AFX) - Der spanische Versorger Iberdrola hat den geplanten Teilverkauf seiner britischen Sparte Scottish Power laut einem Pressebericht vorerst abgeblasen. Grund sei, dass der Verkauf von Vermögenswerten im vergangenen Jahr besser gelaufen sei als erwartet, schreibt die 'Financial Times' (Montag) unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Der Verkauf von Randbereichen habe mehr als die für 2012 vorgesehenen 850 Millionen Euro eingebracht. Insgesamt will sich der Konzern von Vermögenswerten in Höhe von zwei Milliarden Euro trennen, um die Schuldenlast zu verringern.

      Dem Bericht zufolge hatte Iberdrola einen Teil seines britischen Stromanbieters bislang veräußern wollen. Der Konzern lehnte eine Stellungnahme auf Nachfrage der Zeitung ab./stw/jha/fbr

      14.01.2013 - 09:32 | Quelle: dpa-AFX

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.01.13 20:29:06
      Beitrag Nr. 613 ()
      Codiman:

      EDP ist auch ein schönes Witwen- und Waisenpapier....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.01.13 19:21:18
      Beitrag Nr. 612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.014.883 von lvb28 am 12.01.13 21:01:40Was sollen sie denn groß darüber berichten? Das Ganze ist noch vollkommen in der Schwebe bzgl. Ausgleichszahlungen und es sind u.a. auch andere Unternehmen wie General Eletric davon betroffen. Findet man denn bei GE dazu überhaupt eine offizielle Pressemitteilung?
      Avatar
      schrieb am 12.01.13 21:01:40
      Beitrag Nr. 611 ()
      Zu den Meldungen:

      ROUNDUP: Bolivien verstaatlicht Energieunternehmen der spanischen Iberdrola
      30.12.
      Bolivien verstaatlicht Energieunternehmen der spanischen Iberdrola

      ----
      hat heute die EFE com in der bolivianischen LA Prensa mitteilen lasen, dass sie für die Verstaatlichung ihrer 4 Filialen in Bolivien, die
      Electropaz, La Paz und ELFEO in Oruro, sowie die Edeser und die Firma Administradora de empresas boliviana etwa 100 Mio US Dollar Schadenersatz
      fordern könnte.

      Interessant istaber , das die Iberdrola auf ihrer Webseite bis gestern darüber nichts berichte hatte. Sie erwähnte zwar das sie gelobt wurde von der Organisation European Business Awards, aber von der Verstaatlichung war bisher keine Rede
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.01.13 13:10:00
      Beitrag Nr. 610 ()
      Zitat von MarquisdeSade: Müssen muß man gar nix, das ist deine Privatangelegenheit.

      Für mich persönlich ist Iberdrola ein Witwen- und Waisenpapier mit jährlich ca. 10 % Dividende. Die halte ich bis zur Rente.


      Ich habe die Dinger auch nicht endgültig verkauft.
      Zur Zeit muss man halt auch ein wenig "flüssig" sein.
      Außerdem habe ich noch meine EDP's. Die hatte ich ja aufgestockt. ;)
      Spätestens im Mai fliegen die aber raus.
      Vielleicht stocke ich dann wieder Iberdrola auf.

      Gruß codiman
      Avatar
      schrieb am 11.01.13 18:39:07
      Beitrag Nr. 609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.001.888 von codiman am 09.01.13 20:24:39Müssen muß man gar nix, das ist deine Privatangelegenheit.

      Für mich persönlich ist Iberdrola ein Witwen- und Waisenpapier mit jährlich ca. 10 % Dividende. Die halte ich bis zur Rente.
      • 1
      • 58
      • 119
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,81
      +1,25
      +1,82
      +0,90
      +0,20
      +2,49
      +0,12
      +1,53
      IBERDROLA (IBE) ++ der grüne spanische Versorger + Strom + Gas + Übernahme Phantasie ++