checkAd

    IBERDROLA (IBE) ++ der grüne spanische Versorger + Strom + Gas + Übernahme Phantasie ++ (Seite 59)

    eröffnet am 28.08.06 15:22:14 von
    neuester Beitrag 31.05.24 17:36:41 von
    Beiträge: 1.188
    ID: 1.079.324
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 163.529
    Aktive User: 0

    ISIN: ES0144580Y14 · WKN: A0M46B · Symbol: IBE1
    12,145
     
    EUR
    +0,41 %
    +0,050 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 59
    • 119

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.01.13 20:24:39
      Beitrag Nr. 608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.994.298 von MarquisdeSade am 08.01.13 13:02:25Ich habe bei 4,10 € mal wieder ein paar verkauft und meine Posi auf 33 % gesenkt.
      Man muss Gewinne mitnehmen gerade vor dem Hintergrund das
      der spanische Staat (wie auch in Deutschland) massiv bei den
      verbliebenden Unternehmen abkassieren möchte.


      Gruß codiman
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.01.13 13:02:25
      Beitrag Nr. 607 ()
      Hallo,

      ich wähle bei Iberdrola und Repsol seit Einführung der Dividendo Seleccion stets die Aktien zur Ersparnis der spanischen Quellensteuer. Für die Einbuchung der neuen Aktien wurde mir bis heute niemals eine Gebühr in Rechnung gestellt ( Postbank ).

      Wenn irgendetwas vom Broker berechnet wird, dann ist der Broker und nicht die Wahldividende daran schuld. So berechnet z.B. Flatex bei Zahlung ausländischer Dividenden stets eine Gebühr ( egal ob Aktien oder cash ).
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.01.13 23:39:11
      Beitrag Nr. 606 ()
      Danke für die Infos bzgl. der Dividende.
      Hab heute auch entsprechende Post von meiner Bank bekommen.
      Werde meine Anrechte jetzt in Aktien umtauschen lassen. :-)
      Avatar
      schrieb am 07.01.13 20:49:02
      Beitrag Nr. 605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.971.832 von mickefett am 01.01.13 14:58:54Vielleicht ist die Pressemitteilung von Iberdrola zum Verkauf der französischen Windräder und zu den weiteren Verkaufsplänen doch ein bisschen erklärender als die deutsche Presseveröffentlichung:


      31/12/2012
      IBERDROLA ANNOUNCES SALE OF 32 WIND FARMS IN FRANCE TO EDF ENERGIES NOUVELLES, MEAG AND GE ENERGY FINANCIAL SERVICES



      Sale is in line with IBERDROLA’s 2012-14 plan to divest non-core businesses
      Transaction is valued at €350 million, plus and €50 million subject to wind resources



      IBERDROLA has reached an agreement with a consortium of EDF Energies Nouvelles (20%), MEAG, asset manager of Munich Re and ERGO (40%), and GE Energy Financial Services (40%), a unit of GE, for the sale of 32 operating onshore wind farms in France totaling 321.4 megawatts.

      The transaction, subject to regulatory approvals, among other details not disclosed, is valued at €350 million, plus an additional €50 million depending on wind resources at the wind farms.

      The wind farms are spread throughout France, use a variety of manufacturers’ turbines, and went into operation from 2006-2012, with long-term contracts to sell the electricity under the French feed-in tariff.

      This transaction is in line with IBERDROLA’s outlook for 2012-14 – presented in London last October – which contemplates divesting assets in non-core businesses and markets, for approximately €2 billion, to strengthen its balance sheet.

      IBERDROLA has sold non-core assets valued at around €850 million so far this year, including the recently announced sale of its seven operating wind farms in Germany to MVV Energie AG, through its subsidiary MVV Windenergie GmbH and the sale of its 20% share in Medgaz to Fluxys.

      Previous transactions included the sale of US-based companies The Energy Network (owner of Hartford Steam) to Energetix and NYSEG Solutions to Direct Energy; all its gas distribution assets in Spain (Madrid, Murcia and Valencia region); its 13.25% stake in Gas Natural Mexico; most of its shares in telecommunications operator Euskaltel – where it still holds a 2% stake – and the sale of GH Electrotermia, a company participated in jointly with BBVA through Corporación IBV.

      IBERDROLA will continue its divestment programme in the coming months with the goal of reinforcing its financial strength, by reducing debt, improving financial ratios and maintaining its credit rating.
      Avatar
      schrieb am 05.01.13 18:55:54
      Beitrag Nr. 604 ()
      Laut meiner Bank zahle ich Gebühren beim Umwandeln der Anrechte in Aktien. Dafür zahle ich aber keine Quellensteuer. Der Freibetrag wird abgerechnet.
      Beim Verkauf der Anrechte zurück an Iberdrola, bekomme ich die Bardividende unter Abzug der Quellensteuer. Keine Bankgebühr. Der Freibetrag wird auch abgerechnet.

      Ich habe eh nicht viele Aktien, daher wären Gebühren und Quellensteuer ungefähr gleich hoch. Somit sehe ich keinen Sinn, die Dinger zu verkaufen.
      Es lebe sowieso der Zinseszinseffekt.

      @PenPistolero: Wenn ich das richtig gelesen habe, kann nur Iberdrola die Anrechte kaufen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.01.13 16:12:42
      Beitrag Nr. 603 ()
      Hallo ALF-FRED,

      danke für den Hinweis. Meine Formulierung war nich präzise genug. Die Gebühr wird nicht mit dem Einbuchen der Rechte sondern mit der Wandlung der Anrechte in Aktien am 24.01.2013 fällig.
      Avatar
      schrieb am 05.01.13 09:19:19
      Beitrag Nr. 602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.983.958 von fredthejet am 04.01.13 21:01:03korrekt :) bei mir auch ohne Kosten oder Gebühren ( Volksbank )
      Avatar
      schrieb am 05.01.13 09:17:50
      Beitrag Nr. 601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.984.679 von Anjay am 05.01.13 00:50:40Hallo Anjay

      Gebühren fürs Einbuchen der Bank dürften nicht entstehen, da würd ich nochmal nachhaken bei der Bank - nur Steuern oder Feibetragreduzierung. Ist doch eine kostenlose Zuteilung der Rechte/Aktien.
      Avatar
      schrieb am 05.01.13 00:50:40
      Beitrag Nr. 600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.983.958 von fredthejet am 04.01.13 21:01:03Hallo zusammen,

      die Gebühren der Bank fürs Einbuchen betragen genauso viel wie eine Kauf- oder Verkaufsorder beispielsweise 10 Euro.
      Die Bank behandelt die Anrechte so als ob man eine Bardividende bekäme d.h. der Freibetrag wird beansprucht bzw. die Kapitalertragssteuer gezahlt.
      Beim Umwandeln der Anrechte in Aktien wird dann dafür ein Einstandswert von €0.143*28 pro Aktie im Depot vermerkt und nicht 0€, wie hier auch behauptet wurde - sonst würde man doppelt die Steuer bezahlen!. Ich weiß, wovon ich schreibe, da ich am 04.07.2012 schon an der Umwandlung partizipieren durfte (siehe meine Beiträge in diesem Forum aus diesem Zeitraum). Damals wurde der Einstandwert auf 3,30€ pro Aktie im Depot festgesetzt und die Steuer für Anrechte sofort nach der Zuteilung fällig. Ich hoffe damit für ein wenig Klarheit gesorgt zu haben.

      Grüße,
      Anjay
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.01.13 21:01:03
      Beitrag Nr. 599 ()
      Zitat von ALF-FRED: wenn du deinen Freibetrag noch nicht ausgeschöpft hast fällt garnichts an bei der Einbuchung,
      erst beim Verkauf fallen dann die üblichen 25 % an, da ja der Einstandswert mit 0,00 Euro eingbucht wird.

      wenn du den Steuerfreibetrag schon ausgeschöpft hast, wird dir automatisch schon 25 % des Wertes der Bezugsrechte abgebucht als Steuer,allerdings dann auch beim Verkauf auch angerechnet,


      Hallo Alf-Fred,

      meine Bank hat mir heute die Anrechte mit einem Einstandspreis von 0 € ins Depot gebucht. Gleichzeitig wurde sofort ein Teil meines noch nicht ausgeschöpften Freibetrages für 2013 abgezogen. Ist das korrekt ? :confused:

      Danke + Grüße
      3 Antworten
      • 1
      • 59
      • 119
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,81
      +1,25
      +1,82
      +0,90
      +0,20
      +2,49
      +0,12
      +1,53
      IBERDROLA (IBE) ++ der grüne spanische Versorger + Strom + Gas + Übernahme Phantasie ++