checkAd

    SCHUMAG - vergessener Wert vor Turn-Around? (Seite 5)

    eröffnet am 22.12.06 17:20:34 von
    neuester Beitrag 07.06.24 12:50:41 von
    Beiträge: 644
    ID: 1.102.121
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 76.808
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007216707 · WKN: 721670 · Symbol: SCM
    0,8100
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Düsseldorf

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    114,00+20,00
    10,600+17,78
    13,000+15,04
    10,500+14,38
    74,76+13,36
    WertpapierKursPerf. %
    2,7400-20,58
    1,9800-21,43
    2,0100-30,69
    44,32-31,33
    4,3800-64,24

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5
    • 65

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.07.23 21:27:17
      Beitrag Nr. 604 ()
      Dass der Vorstand ein Delisting beschließt und dann losgeht, um einen Bieter zu finden, ist ja eher ein theoretischer Fall.
      Die Regel wird sein, dass die Paketaktionäre beschließen, dass der Vorstand das Delisting umsetzen soll. Und bei der Gelegenheit wird eben auch vereinbart, wer das Angebot unterbreiten soll und die Mittel für die angedienten Aktien aufbringen soll. Ich weiß gar nicht, ob es da noch Rechtsprechung oder gesetzliche Regelungen gab, was passieren soll, wenn sich kein Bieter bereiterklärt, theoretisch könnte das ja vorkommen.
      Schumag | 1,340 €
      Avatar
      schrieb am 26.07.23 21:02:42
      Beitrag Nr. 603 ()
      Das Angebot ist formel ein Pflichtangebot,aber nicht für den Bieter. Der Vorstand muss ja jemanden finden, der ein Angebot macht.
      Schumag | 1,340 €
      Avatar
      schrieb am 26.07.23 20:56:18
      Beitrag Nr. 602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.212.407 von straßenköter am 26.07.23 19:55:12Das Angebot ist ja Pflicht, wegen des Rückzugs aus dem amtlichen Handel.
      Aber einer der Paketaktionäre, die TPPI GmbH, ist erst kürzlich bei Schumag eingestiegen und finanziert jetzt das Angebot.
      Laut Homepage:
      "Aktuell hat die Aachener TPPI GmbH, hinter der der Aachener Unternehmer Thomas Prefi (Mitgründer der P3 Ingenieurgesellschaft, heute Umlaut-Gruppe) steht, 25 Prozent der Aktien im Wege einer weiteren Kapitalerhöhung übernommen."

      Schumag hatte lange Investitionen in neue Maschinen vernachlässigt, aber das holt man vor allem seit letztem Geschäftsjahr nach. Also das Management glaubt offenbar an die Zukunft.
      Schumag | 1,340 €
      Avatar
      schrieb am 26.07.23 19:55:12
      Beitrag Nr. 601 ()
      Fa ich nicht im Investmentcase drin stecke, kann ich nicht fundamental antworten. Allerdings scheint man dies aus Sicht des Mehrheitsaktionärs anders zu sehen, sonst würde es das Angebot nicht geben.
      Schumag | 1,340 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.07.23 19:46:23
      Beitrag Nr. 600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.208.972 von honigbaer am 26.07.23 11:52:18Bro, hab mir die Planung nicht angeschaut, aber die Situation ist ja auch ziemlich klar.

      Metallverarbeiter und Drehereien haben gute Gewinne gemacht, als Schumag tief in den roten Zahlen war und alle Kunden nach Lieferanten gesucht haben.
      Das ist eine Branche, die deutlich mehr nach China liefert als umgekehrt. Lokalisierung ist negativ, der Wechsel vom Verbrenner auf E-Autos ist extrem negativ. Im E-Auto sind im Vergleich zu Verbrennern und Getrieben etc weder Drehteile gefragt, noch Präzision. Da werden gigantische Maschinenkapazitäten frei in Deutschland. Bei mittelständischen, flexiblen und wendigen Unternehmen, die ans Limit gehen werden, um ihre Kapazitäten wieder zu füllen.

      Hoffe echt das beste für die Schumag, aber alles andere als eine Insolvenz in den nächsten zehn Jahren würde mich ehrlich gesagt extrem überraschen.

      Natürlich nur meine persönliche Meinung als Außenstehender.
      Schumag | 1,340 

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.07.23 11:52:18
      Beitrag Nr. 599 ()
      Die Unternehmensplanung ab Seite 101 beinhaltet natürlich etwas Wunschdenken und die Pensionsverpflichtungen sind ein Schuldenberg. Die erhofften 5% EBIT Marge sind einerseits das, was man zum Überleben braucht, was man aber in der Vergangenheit nicht erreichen konnte. Das wären laut Planungsrechnung ab übernächstem Jahr schon 2,1 Mio Nettoergebnis, immerhin 23 Cent je Aktie. Angesichts der positiven Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr scheint man jedenfalls Umsatzzuwächse realisieren zu können, so dass die Planung nicht ganz unrealistisch ist.

      Die Zukunft ist schwer vorher zu sehen, vielleicht braucht es auch mehr Kapazität in der Metallverarbeitung, wenn man sich weniger abhängig von China machen will.

      Mit dem Delisting wird man ja nicht alle Aktionäre los und Allerthal zieht sich zu dem Preis vermutlich auch nicht zurück.

      Aktionärsstruktur laut Angebotsunterlage:
      Nomainvest S.A. Über 30%
      CoDa Beteiligungs GmbH Über 30%
      ELR Vermögensverwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH Über 5%
      Allerthal-Werke AG Über 5%
      Herr Peter Aloysius Aßmann Über 3%
      Schumag | 1,330 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.07.23 10:38:15
      Beitrag Nr. 598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.200.104 von honigbaer am 24.07.23 19:34:13Sehe den Unternehmenswert hier nicht besonders hoch. Das ist doch jetzt schon ein chronisch unwirtschaftliches Unternehmen in einer Branche, wo der Gegenwind jetzt erst anfängt.
      Sehe nicht, das die irgendwas können, was nicht 1.000 andere auch können.
      Wenn es TPPI dann in privater Hand schafft, da was positives zu erwirtschaften, sei es ihnen vergönnt und würde mich für die Arbeitsplätze freuen.

      Werde das Angebot demzufolge wohl annehmen und das Kapitel Schumag beenden.
      Schumag | 1,330 €
      Avatar
      schrieb am 24.07.23 20:09:44
      Beitrag Nr. 597 ()
      das ist ja der nächste knaller an der geschichte (ich hab das ganze nur überflogen, weil ich keine position habe und mir das auch zu klein ist), die bafin hat attestiert, dass die VWAPs keine Relevanz haben und daher ein Ertragswert ermittelt werden muss (der 6m VWAP wäre um 5 cents höher gewesen)
      Schumag | 1,310 €
      Avatar
      schrieb am 24.07.23 19:34:13
      Beitrag Nr. 596 ()
      In diesem Fall, Delisting auf Basis des 6 Monatsdurchschnittskurses, wäre doch gar kein Gutachten mit Unternehmensbewertung nötig gewesen, oder irre ich mich? Ein Gericht wird das demzufolge nicht anschauen, so dass auch dadurch sicher von der Narrenfreiheit Gebrauch gemacht wird.

      Wo seht ihr den Unternehmenswert?
      Operativ lief es ja auch unter den neuen Aktionären nicht richtig rund, oder zeichnete sich da schon eine Wende ab?
      Aufgrund der Finanzierung durch Pensionsrückstellungen ist außerdem eine besondere Konstellation und Bewertungssituation gegeben, in 2022 ergaben sich ja eine erhebliche Eigenkapitalveränderung aus der Bewertung der Pensionsrückstellungen zur Anpassung an das aktuelle Zinsumfeld.
      Schumag | 1,400 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.07.23 19:13:20
      Beitrag Nr. 595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.199.867 von Aktienduffy am 24.07.23 18:43:09
      Zitat von Aktienduffy: wieso denn? haben ja fast den 6m VWAP von ca 1,40 ermittelt und da soll noch einer sagen, dass der eugene mit seiner effizienzmarkthypothese bei nanocaps falsch liegt :D

      aber eigentlich braucht es dazu nicht mal einen Richter, eigentlich sollte der FAUB den werten Kollegen von Ebner Stolz mal in die Kandarre fahren, weil mit diesem Agieren konterkariert ES völlig den Standpunkt, dass ein Ertragswertfahren bei einer Strukturmaßnahme zwingend notwendig ist, um den wahren Wert darzustellen...


      Wer auch immer das macht....Es muss gemacht werden! Da wird nämlich von Gutachten zu Gutachten immer noch ne Schippe Dreistigkeit draufgelegt. Dieses mal haben sie in der Wachstumsphase den Kapitalisierungszins stramm Richtung 20 % (!!!!!!) gezogen, um dann aber gleich alle Überschüsse auf NULL (!!!!!!!) zu setzen. Es ist so traurig. Fast aber schon wieder extrem lustig. 🤣🤣🤣🤣 Ich bin nur froh, dort kein armer Aktionär zu sein. Lächerlich.
      Schumag | 1,400 
      • 1
      • 5
      • 65
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      -0,47
      0,00
      -0,68
      -0,26
      -0,22
      +3,66
      -0,54
      0,00
      +0,23
      SCHUMAG - vergessener Wert vor Turn-Around?