checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 14527)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 18
    Gesamt: 21.686.805
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0518
     
    EUR
    -32,90 %
    -0,0254 EUR
    Letzter Kurs 15.11.21 Frankfurt

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    27,50+11,56
    1,8600+10,71
    WertpapierKursPerf. %
    0,9816-6,40
    9,1234-7,28
    10,490-8,13
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14527
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.09.16 22:12:25
      Beitrag Nr. 20.890 ()
      http://www.deraktionaer.de/aktie/trading-chance--3-gruende--…
      Am kommenden Montag findet ein Investorentag bei Wirecard statt, wo das Management einen Ausblick auf das laufende Geschäft geben dürfte. Das könnte durchaus der Impulsgeber für das nötige Kaufsignal sein.

      Im Hinblick auf den Capital Markets Day am Montag ergibt sich aktuell eine Trading-Chance.

      Welcher Capital Markets Day?
      Das stand beim Aktionär - aber sonst nirgends. War das eine Privatveranstaltung? Und was kam raus? "Ein Ausblick auf das laufende Geschäft?" - "ich sage ihnen schon heute, was wir gestern für ein Wetter hatten"?
      Langsam ist das Niveau der Push-Orgien nicht mehr lustig.
      "Kauf auf Rechnung mit Vorfinanzierung"
      https://www.sofort.com/ger-DE/newsroom/presseportal-presseme…
      Als Ergänzung zu den bekannten Zahlarten SOFORT Überweisung und Rechnung by SOFORT erweitert die SOFORT AG das Angebot für den Geschäftskunden-Bereich: Mit der Vorfinanzierung erhält der Shopbetreiber bereits am ersten Tag nach der Rechnungsstellung einen Teil des Kaufbetrages und sichert sich damit sofortige Liquidität. Dadurch vermeiden die Verkäufer Zahlungsausfälle und können unmittelbar neue Investitions- und Wachstumsmöglichkeiten forcieren. "Für Shopbetreiber ist das Liquiditätsmanagement von großer Bedeutung. Sie haben beim Rechnungskauf häufiger als bei anderen Zahlungsarten mit Forderungsausfällen zu kämpfen, da die Zahlungsfristen oft ausgenutzt werden. Als maßgeschneidertes Finanzinstrument ermöglicht die Vorfinanzierung eine effiziente Zahlungsabwicklung und optimiert die Geschäftsprozesse", erklärt Dr. Gerrit Seidel, CEO der SOFORT AG und der Deutschen Kontor Privatbank. Das Angebot der Vorfinanzierung wird durch die SOFORT Bank, Partner der SOFORT AG und eine Marke der Deutschen Kontor Privatbank AG, umgesetzt. In Kooperation mit der SOFORT Bank bietet die SOFORT AG innovative Dienstleistungen und Produkte speziell für E Commerce Unternehmen.

      (SOFORT, März 2013)

      Dabei haben die Kooperationspartner Wirecard und Commerzbank eine neue online-Bezahlart entwickelt: den ‚Kauf auf Rechnung mit Vorfinanzierung‘. Dies bedeutet, dass Online-Händler bei einem Kundeneinkauf mit der Bezahlform ‚auf Rechnung‘ den Forderungsbetrag direkt nach der Bestellung gutgeschrieben bekommen und nicht bis nach der Auslieferung der Ware und anschließender Bezahlung durch den Konsumenten warten müssen.
      Wer als Händler bisher die Zahlart ‚Kauf auf Rechnung‘ angeboten hat, stand häufig vor dem Problem, dass er mindestens 14 Tage auf sein Geld warten musste, und damit den Verkauf über diesen Zeitraum vorzufinanzieren hatte. Hinzu kam das Ausfallrisiko und ein aufwendiges Debitorenmanagement.

      (Wirecard, September 2016)

      Das ist nach mvisa das zweite Mal hintereinander, dass so getan wird, als hätte wirecard etwas neu erfunden.
      Avatar
      schrieb am 26.09.16 22:01:30
      Beitrag Nr. 20.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.351.445 von jigajig am 26.09.16 20:25:39ein wenig Deutsche Bank-DNA steckt ja auch in Wirecard, nicht wahr?
      Avatar
      schrieb am 26.09.16 21:53:46
      Beitrag Nr. 20.888 ()
      So schaut's offenbar aus. Wirecard ist überhaupt die einzige Alternative. Weltweit! Wann kapieren das endlich die Anleger?
      Avatar
      schrieb am 26.09.16 21:41:15
      Beitrag Nr. 20.887 ()
      Commerzbank Chef Zielke will bis zu 9.000 der 50.000 Stellen einsparen.
      Er will im Gegenzug in Digitalisierung und Wachstum investieren.

      http://www.morgenpost.de/wirtschaft/article208300721/Bericht…


      Wieder ein Ritterschlag für Wirecard:
      Selbst ein Konzern, der sparen will und muss, kommt an den zukunftsweisenden Lösungen von Wirecard nicht vorbei.
      Avatar
      schrieb am 26.09.16 20:25:39
      Beitrag Nr. 20.886 ()
      Apropos Wirecard und Karma:
      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=1…
      Der Payment-Dienstleister Wirecard meldet eine weitere neue Kooperation. Das TecDAX-notierte Unternehmen und das airberlin Vielfliegerprogramm topbonus haben eine entsprechende Vereinbarung getroffen

      http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/sparplaene-air-berlin-…
      Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin wird kräftig schrumpfen - und am Ende wahrscheinlich nur noch halb so viele Flugzeuge betreiben wie heute. Auch die Zahl der Arbeitsplätze in der Verwaltung soll halbiert werden, nach Informationen der Süddeutschen Zeitung wird sich das Unternehmen in den nächsten Monaten deshalb voraussichtlich von circa 1000 seiner insgesamt 8600 Mitarbeiter trennen.

      Zittern die Alipaymitarbeiter schon?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.09.16 19:48:03
      Beitrag Nr. 20.885 ()
      Commerzbank rechnet mit 1 Milliarde Restrukturierungskosten, u.a. um Bank zu digitalisieren. 9000 Stellen weg, keine Dividende - aber Wirecard als Partner wird sicher alles in Ordnung bringen.
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2016-09/38687735…
      "Top-Gewinner Wirecard macht gemeinsame Sache mit der Commerzbank, das ist der nächste Streich".
      Hmm.
      Avatar
      schrieb am 26.09.16 19:35:43
      Beitrag Nr. 20.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.217.507 von jigajig am 06.09.16 15:20:00
      Zitat von jigajig: Vor ein paar Tagen hat svabo doch geschrieben, wie schön die Aktie auf ein Jahr gesehen im Plus liegt. 25% oder so. Wenn sie das halten will, muss sie auch auf 60 steigen. 48€ + 25%. Daran muss sich die Aktie messen lassen, nicht am Plus ggü einem künstlichen Tief von 29€, wenn die Ursachen dafür nur Lügen waren. Man kann nicht die Ursachen des Crashs als irrelevant betrachten und gleichzeitig den Tiefpunkt als Maßstab nehmen. Entweder oder!

      Update: Aktuell sind es noch 15% Plus yoy. Ist immer noch kein schlechter Wert, weiß Gott nicht und ist immer noch ordentlich (VISA +16%, Worldpay gerade mal beim IPO-Kurs, Paysafe bei +19.5. Dabei aber bitte berücksichtigen, dass alle drei Firmen große bis gewaltige Akquisitionen hatten)
      Letztes Jahr stieg Wirecard von Ende September bis zum Jahreshöchststand (=ATH) noch so 17%. Würde man dies in diesem Jahr auch so machen, wäre das aktuell ein Kurs von 53.9€ als Zielmarke. Also das, was ich seit Wochen endlich erwarte, wäre nichts weiter als eine Wiederhoung des letzten Jahres nach einem Jahr mit einer weiteren die Phantasie anregenden Akquisition (CitiPrepaid, wobei diese ja schon verkündet ist, im Gegensatz zu GI) und mit weiteren tollen Zahlen und mit weiteren tollen Kooperationsmeldungen, die Leute wie Sasse zudem ja immer gleich drei oder viermal als Meldung bringen.
      Gar nicht schlecht für den Kurs, dass derzeit bei einigen Leerverkäufern die Zeichen auf "nur raus" stehen. Im Mai waren es bei shortsell 15% LV oder so, jetzt sind es (mindestens) knapp 10%, d.h., dass maximal 5% oder 1/3 der (großen) LV raus sind, wenn ich mich hier nicht verrechnet habe. Mal angenommen, dass auch einige "kleine Leerverkäufer" raus sind, stellt sich die Frage, wer außer covernden Leerverkäufern die Aktie kauft?!
      Avatar
      schrieb am 26.09.16 17:56:54
      Beitrag Nr. 20.883 ()
      Bitte um Himmels Willen nicht falsch verstehen! Ich will damit keineswegs sagen, dass Wirecard in Indien scheitern wird. Vor ein paar Tagen schon habe ich geschrieben, dass ich den Braunschen Ansatz gut finde (erinnert Ihr Euch? "Die Leute abholen, wo sie sind, anstatt sie dorthin zu führen, wo man sie haben will"). Aber mir kommt es so vor, als würden einige Leute denken, Indien würde zum Selbstläufer werden und man könne das Fell des Bären verteilen, ehe er erlegt ist. Das kann man nicht. Auch bei den anderen "Bären" wäre ich damit vorsichtig:
      "Leerverkäufer auf dem Rückzug", "Leerverkäufer geben auf", "Leerverkäufer haben sich verspekuliert".
      Leute, Leute,...
      Avatar
      schrieb am 26.09.16 17:46:09
      Beitrag Nr. 20.882 ()
      Hier eine Pressemeldung der CCAvenue, die zeigt, welche Ambitionen diese Firma hat:
      Avenues launches CCAvenue.com, India's only complete online realtime payment gateway. With backend processing of Mastercard and Visa credit cards through ICICI Payseal and HDFC Bank's payment gateways, CCAvenue is targeting Indian net merchants who can now overcome the prohibitive costs of set up and integration hitherto charged by financial institutions in India. Now Indian customers can pay in Rupees when shopping from Indian Sellers.
      In addition to providing real time credit card and net banking payment options, CCAvenue also provides to its merchants, a ready made Shopping Cart, an auction payment collection facility and a comprehensive accounting module.

      Das war im September.

      Einen Monat später startete Wirecard durch den Kauf von GI seine Mission, sich in der DNA des aufkommenden indischen Paymentsektors zu integrieren.

      Das war im Oktober 2015, wie gesagt ... einen Monat später. Und 15 Jahre später, denn obige Meldung ist aus dem September 2001.

      Am Kapitalmarkttag fragte Ramu bei seiner Präsentation als ALLERERSTES: "wie viele von Ihnen waren schon einmal in Indien?". Was bezweckte er damit? Womöglich ging es ihm darum, aufzuzeigen, dass viele in Deutschland Indien überhaupt nicht kennen.

      Wer Indien und seine Paymentszene nur aus Pressemeldungen der Wirecard kennt, kommt auch auf eine so verrückte Idee wie Robert Sasse, dass Wirecard mvisa in Indien einführen würde, damit es dort auch mal eine mpayment-app gibt.

      Da müssen einige sich mal kritisch hinterfragen, ob man neben Pressemeldungen der Wirecard auch andere Quellen nutzen sollte.
      Avatar
      schrieb am 26.09.16 17:06:29
      Beitrag Nr. 20.881 ()
      Sehr gut! Weiter so!
      Auch in Indien gibt's "breaking news":

      VISA hat dort einen uns bekannten Anbieter einer Paymentlösung zum "member" befördert, als erste Nicht-Bank in Indien!

      Das ist ein Ritterschlag für das aufstrebende indische Paymentunternehmen! Damit kann die Firma nun virtuelle Visakarten herausgeben, kontaktlose Visa paywave-cards und natürlich die mobile payment Lösung mvisa. Alle Zahlungsmöglichkeiten des Unternehmens können nun überall eingesetzt werden, wo man mit VISA zahlen kann. Beispielsweise in 1000 der 25000 Smartshops?
      Das weiß ich nicht genau.

      http://www.commercialpaymentsinternational.com/news/2016/09/…
      http://economictimes.indiatimes.com/small-biz/startups/itzca…

      Ach ja. Der Name der Firma ist: itzcash. Nicht icash.

      Und in Indien gibt es einen Gaterway provider, bei dem man eine ganze Reihe von Zahlungsmöglichkeiten integrieren kann, darunter icash und itzcash - aber auch viele viele andere. Das ist vergleichbar mit dem, was die Wirecard macht: Der Name der Firma ist CCAvenue.

      Sollten sich alle mal ansehen, damit sie wissen, was es in Indien schon alles gibt.
      https://www.ccavenue.com/ccavenue_index.jsp#

      Natürlich werden diese Firmen keine Chance haben gegen die Wirecard, aber man sollte sie sich schnell noch ansehen, bevor sie untergehen!
      • 1
      • 14527
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      0,00
      0,00
      +1,01
      -0,71
      +1,40
      0,00
      +1,39
      0,00
      +0,60

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      56
      56
      40
      31
      29
      17
      13
      12
      11
      8
      Wirecard - Top oder Flop