checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 1964)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 21
    Gesamt: 21.686.917
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0192
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 16:19:56 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,6500+22,22
    1,3900+18,80
    7,8070+15,32
    297,00+14,23
    5,0000+11,61
    WertpapierKursPerf. %
    455,00-13,33
    8,93-13,80
    5,6600-14,37
    0,7500-24,24
    2,5000-32,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1964
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 18:09:52
      Beitrag Nr. 146.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.114.546 von Ninjago am 21.06.20 18:04:12
      Zitat von Ninjago: Ich weiß nicht wie es sich geht. Man hat totalen Schiss wieder einzusteigen, nachdem man so runtergeprügelt wurde.


      Die Meisten können gar nicht mehr kaufen, da sie mit ihrem gesamten Vermögen drin hängen.
      Das ist für viele eine Katastrophe!!!!
      Aber hier noch einen Cent investieren, ist sowieso das Dümmste was man tun kann.
      Bin mir aber sicher, am Montag geht die Party weiter!
      Wirecard | 25,82 
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 18:09:46
      Beitrag Nr. 146.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.114.333 von HelicopterBen am 21.06.20 17:45:55
      Zitat von HelicopterBen: Ein Treuhänder hat, wie schon der Name sagt, selbst keinen freien Zugriff auf die von ihm verwalteten Treuhandgelder. Denn die gehören nicht ihm, sondern Dritten, den Treugebern. Abgesichert wird das durch Mehrfachzeichnung: will der Treuhänder also einen Betrag X (z.B. 1,9 Milliarden) von Konto y nach Konto z transferieren, muss er sich für diesen Transfer die Freigabe des Treugebers, hier also z.B. Wirecard, holen, und dort gibt es Schwellenwerte wer bis wie viel Geld freigeben darf. Ab einigen Millionen (dieser Schwellenwert/Limit wird firmenintern festgelegt) braucht es dafür eine Zustimmung durch den Vorstand, und selbst der handelt in der Regel durch mindesten 2 Vorstandsmitglieder, es sei denn man hat einen Alleinvorstand, was bei börsennotierten Publikumsgesellschaft niemals der Fall ist.

      Sind also 1,9 Milliarden weg, so war das entweder kriminell, also Bankraub ohne Pistole, durch gefälschte/fingierte Freigaben und Zustimmungen, d.h. wirecards Sicherheitsarchitektur hat versagt, oder es haben, falls es Betrug in dieser Größenordnung durch Wirecard selbst war, minimal 2 Vorständen davon zumindest Kenntnis.


      So soll es esein.
      Aber wenn man bei KPMG nachliest wie das Verhältnis zu den Treuhändern war, haarsträubend.
      Keine Prüfung vorher oder nachher, keine Verträge kein gar nichts.

      Und den Assistant Manager der die Banknachweise fälscht dazu zu bringen auch die 2 und 3 Unterschriften die für eine Überweisung nötig wären zu übersehen dürfte eher leicht sein.
      Wirecard | 25,82 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 18:09:44
      Beitrag Nr. 146.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.114.480 von keks911 am 21.06.20 17:56:58ey bestätigt von bezahlten bankangestellten die die unterschrift von vorgesetzten fälschten? 😉🤣🤣
      Wirecard | 25,82 
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 18:09:18
      Beitrag Nr. 146.517 ()
      Ihr seid echt die Helden in Strumpfhosen. Gebt hier den Hardcore Trader und dann kommen hier Statements: Mein Comdirect funktioniert nicht. Alter Schwede. Kinders. Kinders. Was sollen Eure Eltern denken. Selbstachtung!!!!!
      Wirecard | 25,82 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 18:09:12
      Beitrag Nr. 146.516 ()
      mir fällt zu Wirecard nichts mehr ein. Beim besten Willen nicht.
      Selbst bei der Annahme, die fehlenden 1900kk sind deren einziges ungelöstes Mysterium.
      und die Renditen sind wie immer bepriesen "der Hammer"
      Dies alleine würde für den Untergang reichen.
      Statt 25% Profit wurde ein komplexes, aus geschichteten Kreisumbuchungen bestehendes System aufgebaut.
      Steigender Umsatz bei steigendem Fremdkapital.
      Eine Daytona vom Malle-Strand ist leider nur auf den ersten Blick ihre 5k Wert,
      aber einige werden das nie begreifen. Sie versuchen ja niemals diese Uhr zu veräußern.
      Sie erfreuen sich einfach an ihrem Besitz.
      Wirecard | 25,82 

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3370EUR +4,33 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 18:09:10
      Beitrag Nr. 146.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.114.546 von Ninjago am 21.06.20 18:04:12
      Zitat von Ninjago: Ich weiß nicht wie es sich geht. Man hat totalen Schiss wieder einzusteigen, nachdem man so runtergeprügelt wurde.


      Ja die LV haben es drauf ,ist doch keine Frage .Aber bei 25 ein paar kaufen kann man sich ja mal Überlegen .
      Wirecard | 25,82 
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 18:08:50
      Beitrag Nr. 146.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.114.444 von crimson am 21.06.20 17:54:55
      Zitat von crimson: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wirecard-treuhaender…Hier wieder mal exzellenter Journalismus in der Süddeutschen Zeitung, gerade erschienen:
      So ist es. Und es wird die richtige Frage gestellt. Wie kann Wirecard so einem Treuhänder 1,9 Mrd € anvertrauen?

      "Es war ein handfester Skandal vor zwei Jahren auf den Philippinen: Hals über Kopf wurde der für den Eisenbahnbau zuständige Abteilungsleiter im Verkehrsministerium gefeuert - von Präsident Rodrigo Duterte persönlich, wegen angeblicher Mauscheleien: Das Ministerium begrüße und unterstütze nachdrücklich die Entscheidung von Präsident Rodrigo Duterte, die Dienste von Mark Tolentino wegen "fragwürdiger Geschäfte" zu beenden, hieß es damals in einer Pressemitteilung. Ein unrühmlicher Abgang für Abteilungsleiter Tolentino. .... Es sei nicht klar, ob die philippinischen Treuhänder im Vorfeld durchleuchtet worden seien. Im Fall von Tolentino hätten fünf Minuten googeln genügt, um Zweifel zu bekommen."

      Ich fürchte es war kein Zufall wieso sich Wirecard für diesen Treuhänder entschieden hat.
      Wirecard | 25,82 
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 18:08:19
      Beitrag Nr. 146.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.114.186 von mick11 am 21.06.20 17:33:14Gute Idee und jeder spendet 1 Euro und schon ist das Geld wieder da 😉
      Wirecard | 25,82 
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 18:07:26
      Beitrag Nr. 146.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.107.678 von DieterSchieter am 20.06.20 22:52:31
      Zitat von DieterSchieter:
      Zitat von daxmann2020: ...

      Unter der Telefonnummer und Adresse von Citadelle lassen sich mehrere Gesellschaften finden🤦‍♀️ Einfach mal googeln. Ich denke, da liegt das Problem


      Es hat vermutlich ziemlich sicher bei Treuhänder 1 schon angefangen. Und das ist nicht positiv zu werten! Wenn das Geld jetzt nicht mehr da sein sollte, war es das die Jahre davor auch nicht.
      Und unter welchen Voraussetzungen wird so jemand überhaupt als Treuhänder für ein Unternehmen wie Wirecard tätig und kommt in die Lage Milliardenbeträge zu verwalten? Ohne direkte Verbindungen zu Wirecard meiner Meinung nach sicherlich nicht.


      So sehe ich das auch.
      Treuhänder 2 erscheint mir ggf. geeignet, um 1,9 Mio. (Millionen!!) zu verwalten, aber sicher ncht 1,9 Mrd.!!
      Ob es tatsächlich bei Treuhänder 1 diese 1,9 Mrd. gab (oder wie letztes Jahr kolportiert, 1,1 Mrd.), sei mal dahingestellt, ich sehe aber die Differenz von ca. 1 Mrd. (oder was auch immer jemals auf den Treuhandkonten war) und jetzt gegen 0 beim Treuhänder 1 (Citadelle, welche PERSONEN stecken denn dahinter, die haben wohl kein FB-Profil!) versickert und würde dort ansetzen.
      Wirecard | 25,82 
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 18:07:16
      Beitrag Nr. 146.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.114.501 von Synercon am 21.06.20 17:59:11Damit sind EY Testats wertlos.

      2 Milliarden Luft als Cash in der Bilanz übersehen ist halt leider wesentlich.

      Wär genauso gut gewesen sich die 2 mio Prüfkosten zu ersparen
      Wirecard | 25,82 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1964
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,08
      +0,52
      +0,66
      -0,85
      -0,43
      -0,43
      +0,98
      +0,60
      +1,06
      +1,43

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      210
      119
      86
      63
      57
      32
      29
      27
      26
      23
      Wirecard - Top oder Flop