checkAd

    GEELY AUTOMOBILE - jetzt hat es einer bemerkt (Seite 1696)

    eröffnet am 08.04.11 20:35:22 von
    neuester Beitrag 03.06.24 15:38:12 von
    Beiträge: 24.762
    ID: 1.165.416
    Aufrufe heute: 17
    Gesamt: 2.520.131
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6,0200+20,40
    7.600,00+17,83
    15,220+9,97
    439,70+8,72
    528,10+7,59
    WertpapierKursPerf. %
    4,4400-7,11
    1,3900-7,95
    1.589,00-8,60
    6,8000-12,82
    4,0300-19,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1696
    • 2477

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.05.13 09:20:12
      Beitrag Nr. 7.812 ()
      Montage in Borissow angelaufen
      "WirtschaftsBlatt" Nr. 4363/2013 vom 28.05.2013 Seite 11
      Ressort: Osteuropa
      Von: Simone Brunner
      Hauptausgabe
      AUTOMOTIVEBORISSOW. In Weißrussland laufen die ersten Autos der chinesischen Marke Geely vom Band. Modelle des Geely SC7 sollen im Juni in Russland verkauft werden, gab Verkaufsleiter Alexei Krichmar laut weißrussischen Medien bekannt.

      Der chinesische Automobilkonzern Geely (zu Deutsch: "Glück verheißende Automobile") hatte 2011 unter dem Namen "BelGee" ein Joint Venture mit dem weißrussischen Automobilwerk Belaz und Sojusawtotechnologii gegründet. Seit Jänner dieses Jahres ist ein Montagewerk in der weißrussischen Stadt Borissow (Baryssau) in Betrieb. Bis zum Jahr 2015 ist zudem der Bau einer Autofabrik geplant. Kostenpunkt: 245 Millionen US-$. Heuer sollen 10.000 Geely-Autos in Weißrussland gefertigt werden, diese Zahl soll ab 2015 auf 120.000 Stück gesteigert werden. In Weißrussland strebt BelGee einen Marktanteil von sieben bis zwölf Prozent an.

      Kritik aus Russland

      Geely, der 2010 den schwedischen Autohersteller Volvo übernommen hat, will in Weißrussland aber vor allem auch für den russischen Markt produzieren. Seit 2010 ist Weißrussland mit Russland und Kasachstan in einer Zollunion. Der russische Botschafter in Minsk, Alexander Surikow, hat die Investitionen zuletzt scharf kritisiert: "Wir wollen nicht, dass dadurch die russische Autoindustrie zerstört wird."
      Gruß Demano
      Avatar
      schrieb am 28.05.13 07:36:56
      Beitrag Nr. 7.811 ()
      also in china ist ja weiterhin vom kurs her alles bestens :D


      scheint wirklich einfach jemand geschmissen zu haben.
      Muss ja jeder selbst wissen;)
      Avatar
      schrieb am 28.05.13 01:47:09
      Beitrag Nr. 7.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.726.473 von Badkreuznach am 27.05.13 22:29:01Ich denke mal da hat ein Trottel unlimitiert eins zwei Verkaufsorder gegeben.
      Denn der Kurs wird in China gemacht und nicht in Deutschland mit (unter) hunderttausend Aktien.
      Gruß joap
      Avatar
      schrieb am 28.05.13 01:11:19
      Beitrag Nr. 7.809 ()
      Der Kursrutsch bei Geely hat vielleicht damit zu tun, dass nun viele Anleger glauben, dass Geely nun nicht mehr so viele Benziner in seinen Nischen verkaufen wird und dem EC7-EV noch nicht so viele Käufer in China zutrauen.

      Aber der Bericht aus China sieht so aus, als ob der chinesische Staat für seine 25 Autohersteller, die in der E-Mobilität etwas zu bieten haben, sorgt, dass sie genug von dem Kuchen E-Mobilität abbekommen. Also keine Angst!

      China wird noch manche Überraschung für uns haben.

      Ich glaube China wird sich an Kalifornien orientieren, die die gleichen Smog-Probleme wie in China haben. Der kalifornische Gouverneur war ja erst kürzlich in China und hat auch ... besucht. Der E6 von ... ist schon so konstruiert, dass er auch Strom an die E-Werke liefern kann (siehe Hersteller). Sogar die Frequenz im Stromnetz können die Fahrzeuge constant halten. Wie steht es mit dem EC7-EV?
      Avatar
      schrieb am 27.05.13 22:29:01
      Beitrag Nr. 7.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.725.951 von Grawshak am 27.05.13 21:14:05Der Kursrutsch hat aber nix mit der Dividende zu tun. Da hat jemand um 18:08 Uhr massiv verkauft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1290EUR +1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.05.13 21:14:05
      Beitrag Nr. 7.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.725.605 von Sangonr1 am 27.05.13 20:14:45ein kurzer Ausflug zur Dividende von Geely:

      http://www.aastocks.com/en/stock/companyfundamental.aspx?cft…

      heute 27.05.2013 ist(war) Ex-Tag, Zahltag ist der 10. Juli.

      Gruß,
      grawshak
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.05.13 20:14:45
      Beitrag Nr. 7.806 ()
      Zitat von Badkreuznach: ... und wer von Euch hat da die Reißleine gezogen? ;)


      Ich nicht!
      Aber schon kräftiger Fall. Da ist einem der Geduldsfaden geplatzt bzw. manchmal braucht man schnell Cash. Nicht verwunderlich bei diesem seltsamen Steuerland, daß 70% der Steuerliteratur des gesamten Globus produziert. Ich bin überzeugt, eine Steueranwendungsprüfung würde viele Milliarden unnötiger Ausgaben zutage fördern, die unsere Politiker angezettelt haben. Sie leben von den Steuern, ohne etwas zu produzieren.
      In Frankreich zahlt man ein Monatsgehalt als Pauschale und damit hat sich das, und wer viel konsumiert, zahlt über die Mehrwertsteuer. Aber so schlau sind unsere Politiker aus lauter Gier nicht.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.05.13 19:24:46
      Beitrag Nr. 7.805 ()
      Zitat von Fire72: Ich bin der festen Überzeugung, dass, wenn die E-Mobilität tatsächlich zum Tragen kommt, so manches deutsche Untrernehmen wie "Kai aus der Kiste" mit verschiedenen E-Modellen kommen wird....es wird ja jetzt schon von 16 vakanten Modellen immer wieder in den Beiträgen über den Gipfel in Berlin geschrieben ;)....

      Da werden u. U. BYD u. Geely mit ihrem E6 / EC7-EV evtl übel dreinschauen ;)


      Du hast Recht Fire72, die deutschen Autohersteller möchten gerne mit ihren E-Fahrzeugen kommen. Aber sie sind noch nicht so weit.

      Nicht einmal mit dem EC7-EV können sie mit ihren Akkus mithalten. BMW hatte ja lange Zeit auf das Wasserstoffauto gesetzt, dann aber doch noch umgeschwenkt. Noch rechtzeitig? BMW hat eigene E-Fahrzeuge für den chinesischen Markt. Aber ich glaube, dass die chinesische Regierung alles tun wird, die chinesischen Autohersteller massiv zu unterstützen. Da wird sogar Geely mit seinem EC7-EV als Vorbild dienen können aussehen. Mit Kleinigkeiten können sie schon punkten. Den chinesischen Markt werden die Ausländer im Bereich E-Mobilität nicht so leicht erobern können.

      Ob nun die deutschen von den Chinesen kopieren? :p
      Avatar
      schrieb am 27.05.13 18:47:07
      Beitrag Nr. 7.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.719.997 von joap am 27.05.13 03:41:19Da seht ihr, wie schnell die Entwicklung plötzlich verlaufen kann. Unter den 25 Firmen ist auch Geely, die von der massiven Förderung der E-Mobilität profitiert.

      Wie sehr sich in China die E-Mobilität gefördert wird, zeigt der zitierte Bericht. Wie aus dem Bericht zu entnehmen, spielt BYD in der E-Mobilität die Hauptrolle. Ich hatte ja schon erwähnt, dass der chinesische Minister für Wissenschaft u,a. demonstrativ den BYD E6 fuhr, um zu zeigen, welche Marke er am Besten hielt. Es wird auch darauf hingewiesen, in welchem Umfange Taxis durch E-Taxis ausgetauscht werden sollen. Hoffentlich kommt BYD mit der Produktion nach. Denn der Bedarf ist gewaltig. Da fällt bestimmt auch für Geely etwas ab. Aber BYD ist ja auch Akku-Händler u. a. Bei Geely wird das intelligente Rückgewinnungssystem der Bremsenergie gelobt. Das Leasingsystem, das Geely einführen möchte, ist genau der richtige Weg, der schon in Kalifornien in den 90er gute Erfolge hatte. Der Gouverneur von Kalifornien war kürzlich in China bei BYD (wir berichteten); vielleicht haben die Chinesen diesen Tipp ja von ihm. Mit dieser Wendung hat auch Geely die Chance von dem Kuchen der E-Mobilität etwas ab zubekommen.

      Das Wichtigste sind die Subventionen, mit der die E-Mobilität angekurbelt werden soll. Toyota favorisiert die Hybridtechnik. Obwohl sie nur als einen Übergang zu der reinen E-Technik gesehen wird, wird sie unterstützt.

      Wenn man die Untersuchung von dem Wirtschaftsberater Berger mit diesem Bericht vergleicht, hat er ganz falsche Prognosen gestellt. Aber die Untersuchung hat auch Vorteile: Z. B. die deutsche Bundesregierung wird in Zugzwang gebracht und die deutschen Autohersteller sind blamiert. Das haben sie bestimmt auch so gehen und versuchen ihr Image mit blumigen Worten wieder zurecht zu rücken. BMW ist aber auf die E-Mobilität mit Fahrzeugen eingestellt. Ob sie auch in Deutschland zu haben sind?

      Wenn ich die Lage richtig einschätze, werden schon bald in China jede Menge E-Fahrzeuge benötigt. Das wird auch Geely den Markt in China erschließen. Über diese rasante Entwicklung bin ich sprachlos. Es sind zwar i. A. Augenblick nur Aussichten. Aber die chinesische Regierung hat mit allem Nachdruck gezeigt, dass sie jetzt die E-Mobilität wünscht. Für den Aktien-Kurs könnte das eine gute Entwicklung nehmen. Aber Geely muss sich jetzt mehr um die E-Mobilität kümmern, denn dieser Markt verspricht nun auch für Geely größer zu werden als die der Nischen die bisher bedient werden. Ja, ich wage noch eine Prognose: In dem Maße, wie sich die E-Mobilität tatsächlich entwickelt, wird das Geschäft in den Nischen zurückgehen, denn auch dort will man nicht zurückstehen.
      Avatar
      schrieb am 27.05.13 18:38:23
      Beitrag Nr. 7.803 ()
      ... und wer von Euch hat da die Reißleine gezogen? ;)
      • 1
      • 1696
      • 2477
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,24
      +0,08
      -0,43
      +0,65
      -0,82
      -0,04
      -2,54
      -0,95
      -2,64
      +0,44

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      209
      190
      92
      74
      64
      49
      48
      45
      42
      40
      GEELY AUTOMOBILE - jetzt hat es einer bemerkt