checkAd

    Aktienbrauerei Kaufbeuren AG (Seite 4)

    eröffnet am 07.02.18 14:32:23 von
    neuester Beitrag 27.06.23 16:14:48 von
    Beiträge: 40
    ID: 1.273.439
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.355
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005013007 · WKN: 501300 · Symbol: ABK
    165,00
     
    EUR
    -2,94 %
    -5,00 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 München

    Werte aus der Branche Getränke/Tabak

    WertpapierKursPerf. %
    313,67+22,33
    13,900+13,93
    1,5950+10,00
    8,2050+9,82
    9,9000+8,91
    WertpapierKursPerf. %
    0,7090-7,92
    1,0200-14,57
    3,3200-14,87
    0,8997-16,31
    1,3600-21,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.09.18 11:00:18
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.583.474 von honigbaer am 31.08.18 14:48:03
      Oskarverleihung in Kaufbeuren
      27.01.2011
      Mit dem Goldjupiter des „Wirtschaftskomitee Deutschland e. V.“ ist vergangene Woche die Aktienbrauerei Kaufbeuren ausgezeichnet worden. Geschäftsführer Werner Sill nahm die hohe Auszeichnung für die Brauerei aus den Händen des Bundesvorsitzenden und geschäftsführenden Vorstands Siegfried Auffermann entgegen. Der als „Wirtschaftsoskar“ bezeichnete höchste Preis des Wirtschaftskomitees wird für hohe wirtschaftliche und innovative Leistungen mittelständischer Unternehmen vergeben. Entscheidend für die Vergabe ist die Verbindung von starker Wirtschaftskraft und beispielhaftem sozialen Wirken.

      Mit angereist war Senator h. c. Manfred Caspary vom gemeinnützigen europäischen Bundesverband, der seit 2009 auch Botschafter für die Wirtschaftsregion Ostallgäu ist. Werner Sill war in Begleitung von Dr. Peter Ralf Stritzl als Vorsitzender des Aufsichtsrates und Mehrheitsaktionär der Aktienbrauerei sowie Verkaufsleiter Gottfried Csauth. Oberbürgermeister Stefan Bosse dankte Werner Sill für dessen Wirken. Er habe die Brauerei in einer sehr schwierigen Phase übernommen. Die Restrukturierung schreite gut voran und die Ergebnisse und Erfolge in kurzer Zeit sprächen für sich. Sill verstehe es, den Anspruch der Eigentümer und die Nachhaltigkeit der Mitarbeiter in Einklang zu bringen. Denn auch in marktwirtschaftlich schwierigen Zeiten zähle das Bekenntnis zur Beschäftigungssicherung. Erkennbar sei dies am hohen Anteil älterer Mitarbeiter, langen Betriebszugehörigkeiten, flexiblen Arbeitszeiten für Frauen mit Kindern sowie dem Ausbildungsangebot für junge Menschen. Große Wertschätzung MdL Franz Pschierer dankte den Brüdern Stritzl als Großaktionären für das Vertrauen und die Investitionen in der Region in schwierigen Zeiten. Die Auszeichnung zeige, dass mittelständische Unternehmen in diesem Land innovativ seien. „Wertschöpfung kommt auch durch Wertschätzung, nämlich durch Wertschätzung der Mitarbeiter im Betrieb“, sagte Pschierer. Mit einer Bitte wandte sich der Abgeordnete an die Medien. Jeder wünsche sich Vielfalt und hohe Qualität. Aber leider sei immer wieder zu beobachten, dass der Konsument beim Einkauf eher den Billigangeboten zuneigt. Der Verbraucher könne aber mit seinem Verhalten entscheidend zu einer Stärkung der heimischen und regionalen Marken beitragen. Auch MdB Bernhard Pohl sah mit Worten „Bier braucht Heimat“ eine starke emotionale Verbindung zur Region und die Aktienbrauerei in guten Händen. Ansporn/Verpflichtung In seiner Laudatio legte Siegfried Auffermann Wert auf die staatspolitische Bedeutung mittelständischer Unternehmen als Triebfeder für den Wohlstand in der Bundesrepublik Deutschland. Der Preis sei für mittelständische Unternehmen, die hohe wirtschaftliche und innovative Leistungen mit beispielhaftem sozialem Wirken verbinden. Hoch erfreut nahm der im November vergangenen Jahres zum Senator h. c. im Bundessenat Wirtschaft und Technologie ernannte Geschäftsführer der Aktienbrauerei die Auszeichnung entgegen. Er betrachte dies als Ansporn und Verpflichtung gleichermaßen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 31.08.18 14:48:03
      Beitrag Nr. 9 ()
      Uiuiui ... dass man einen anderen Vorstand berufen will, kommt ja nicht so überraschend, aber mit der Begründung "Unregelmäßigkeiten in der Geschäftsführung" ... da werden sich wohl manche Aktionäre, die den neuen Hauptaktionär kritisch sehen, bestätigt fühlen.

      Es kann natürlich alles mögliche dahinter stecken, aber die naheliegende Vermutung ist wohl, dass die Subventionierung des Biergeschäfts in der gemeinsamen Tochter im Interesse des neuen Hauptaktionärs liegt, somit ein andauernder Interessenkonflikt besteht, der zum Zerwürfnis geführt hat.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.08.18 14:08:13
      Beitrag Nr. 8 ()
      Avatar
      schrieb am 10.07.18 15:02:59
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.178.045 von Andrija am 10.07.18 14:52:34Wer sucht der findet.:)
      Sorry, war erst auf der falschen Seite. Mich muss das Bier angelockt haben.:laugh:

      http://ag.aktienbrauerei.de/index.php?4ebaa8d24cfc6
      Avatar
      schrieb am 10.07.18 14:52:34
      Beitrag Nr. 6 ()
      Gibt es denn zum Unternehmen irgendwo einen Link um die Bilanz, die GuV und ggf. HV-Beschlüsse herunterzuladen?

      Bin heute mit einer kleinen Position rein. Sonst muss man wohl den Aktionärsservice anschreiben? Hat das jemand von Euch schon mal gemacht?
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.05.18 15:34:44
      Beitrag Nr. 5 ()
      Auf der HV gab es wohl längere Diskussionen, hier auch mal ein Bild der nun verkauften Zeppelinhalle.
      Leider kann man den Bericht nicht online nicht lesen.
      https://www.all-in.de/kaufbeuren-und-region/c-wirtschaft/tur…

      Vermutlich geht es darum, wie der Erlös aus dem Grundstücksverkauf eingesetzt wird.

      Ist ja nett, so eine schillernde Persönlichkeit als Hauptaktionär zu haben, aber die Angst ist vielleicht, dass dann eher in riskante Getränkeprojekte investiert wird. Wobei aber in den Zwischenberichten immer die Rede davon war, man verkaufe die Dorfgasthöfe, um dann anderweitig in moderne Immobilien oder Immobilienprojekte zu investieren. Nicht wörtlich, aber so hatte ich es verstanden.

      Ein eigenes Immobilienprojekt auf dem Brauereigelände wäre aus Sicht der Aktionäre vielleicht sinnvoller gewesen, als ein Verkauf, trotz der Mittelzuflüsse. Andererseits war der Verkauf der seit Jahren der angestrebte Weg, insofern ist das auch nichts Neues.
      Avatar
      schrieb am 05.05.18 15:58:45
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ist wer am Mittwoch zur HV in Kaufbeuren
      Avatar
      schrieb am 19.03.18 15:15:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      Aktienbrauerei Kaufbeuren AG: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 09.05.2018 in Zeppelinhalle, Hohe Buchleuthe 5a, 87600 Kaufbeuren mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG

      http://www.dgap.de/dgap/News/hauptversammlung/aktienbrauerei…
      Avatar
      schrieb am 12.02.18 23:12:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.961.287 von Huusmeister am 07.02.18 14:32:23https://www.paul-mitchell.de/

      und nach Biermarke gibt es auch Tiermarke

      John Paul Pet
      Avatar
      schrieb am 07.02.18 14:32:23
      Beitrag Nr. 1 ()
      Bisher gibt es ja keinen aktiven Thread mehr dazu dabei finde ich die Gesellschaft interessant. Passend dazu die Meldung von Heute

      Aktienbrauerei Kaufbeuren AG:

      DGAP-News: Aktienbrauerei Kaufbeuren AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung

      07.02.2018 / 13:58
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Sehr geehrte Aktionärin,
      sehr geehrter Aktionär,

      trotz des Wechsels des Mehrheitsaktionärs im vergangenen Jahr und dem darauf folgenden Wechsel im Aufsichtsrat verfolgt die Aktienbrauerei Kaufbeuren AG ihre strategischen Ziele. Die enge Zusammenarbeit zwischen Vorstand und neuem Aufsichtsrat wird fortgesetzt. Das Immobilienportfolio soll mit ertragsstarken Objekten erweitert und damit die Gewinne der Vorjahre aus der §6b-Rücklage reinvestiert werden. Bestehende Objekte werden saniert, damit sie für Neuverpachtungen wieder attraktiv sind. Andere werden projektiert, um bei einer Veräußerung bestmögliche Erträge zu erzielen.

      Das Gelände der Rosen- und Schiffbrauerei konnte nach einer langen Konzeptions- und Projektierungsphase erfolgreich veräußert werden. Inzwischen ist die Lastenfreistellung der Grundstücke erfolgt und der Kaufpreis fließt wie vertraglich vereinbart.

      Mit Wirkung zum 31.12.2017 hat der Vorstand seine Tätigkeit als Geschäftsführer der ABK GmbH niedergelegt. Die Beteiligung wird jedoch weiter durch die quartalsmäßige Berichterstattung über den Geschäftsverlauf und die Liquidität an die Gesellschafter überwacht. Eine externe Unternehmensbewertung, welche auf deutlich steigenden gruppeninternen Exporten basiert, hat deren Werthaltigkeit Ende des Jahres bestätigt. Zur Stützung der Beteiligung wurde ROK stars plc. ein Zuschuss zu den Marketingkosten der vergangenen zwei Jahre gewährt.

      /

      Werner Sill
      - Vorstand -



      Umsatz und Ertrag


      Die Umsatzerlöse aus der Verpachtung und den Nebenkosten haben sich nach der Veräußerung von Immobilien auf TEUR 94 (Vorjahr: TEUR 97) weiter verringert. Umsatzerlöse aus der Weiterberechnung von Vorstandsdienstleistungen, Nutzungsentschä-digungen und den Erlösen der Photovoltaikanlage in Höhe von TEUR 72 (VJ: TEUR 74) waren bisher in den sonstigen betrieblichen Erträgen ausgewiesen. Diese betragen im Berichtszeitraum nur TEUR 13, da im Gegensatz zu Vorjahr (VJ: TEUR 197) keine Immobilien veräußert wurden.


      Vermögenslage

      Das Sachanlagevermögen hat sich durch planmäßige Abschreibungen um TEUR 23 reduziert. Aus der Veräußerung des Geländes der Rosen- und Schiffbrauerei, welche einen Buchgewinn von rund TEUR 10.000 erbringen wird, wird der Gesellschaft die erste Kaufpreisrate erst im Januar 2018 zufließen.

      Investitionen wurden nicht getätigt.

      Ertrags- und Finanzlage

      Die Gesellschaft weist zum 31.12.2017 einen Verlust von TEUR 1.390 aus (Vorjahr: Gewinn TEUR 59). Ursache hierfür ist der Aufsichtsratsbeschluss, wonach sich die AG anteilig ihrer 45%igen Beteiligung an der ABK GmbH an den Marketingkosten von ROK Stars plc. in Höhe von TEUR 900 beteiligt hat.

      Die vertragsgemäße Entschädigung der ABK GmbH für den Verlust ihrer Nutzungs-möglichkeit an zwei Gebäuden belastet das Ergebnis mit TEUR 378. Darüber hinaus reichen die Erträge aus dem operativen Geschäft nicht aus, die laufenden Kosten zu decken.

      Trotz dieser Finanzmittelabflüsse ist die Liquidität gut und die Gesellschaft kann ihren Zahlungsverpflichtungen jederzeit nachkommen.

      Ausblick auf den weiteren Geschäftsgang

      Die zukünftige Strategie der Gesellschaft, welche auch weiterhin in Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat erarbeitet wird, sieht schwerpunktmäßig den Ausbau des Immobilienportfolios vor. Dies wird in den nächsten Jahren zu einem stetigen Zukauf von ertragsstarken Immobilien führen und zur Reinvestition der in die §6b Rücklagen eingestellten Mittel.

      Die Aktienbrauerei Kaufbeuren AG erwartet unter Berücksichtigung der Veräußerung des Geländes der Rosen- und Schiffbrauerei sowie weiterer Objekte ein deutlich positives Ergebnis.

      Kaufbeuren, im Februar 2018



      Kontakt:
      Aktienbrauerei Kaufbeuren AG
      Werner Sill
      Hohe Buchleuthe 3
      87600 Kaufbeuren

      Tel.: 08341/4304-0
      Fax: 08341/4304-50
      www.aktien-brauerei.de

      07.02.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap.de
      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: Aktienbrauerei Kaufbeuren AG
      Hohe Buchleuthe 3
      87600 Kaufbeuren
      Deutschland
      Telefon: 08341/4304-0
      Fax: 08341/4304-50
      E-Mail: verwaltung@aktien-brauerei.de
      Internet: www.aktien-brauerei.de
      ISIN: DE0005013007
      WKN: 501300
      Börsen: Regulierter Markt in München; Freiverkehr in Berlin


      Ende der Mitteilung DGAP News-Service


      http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/aktienbrauerei-kaufbeuren-ag/?newsID=1051561
      1 Antwort
      • 1
      • 4
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +0,45
      +1,61
      0,00
      -0,80
      +0,29
      0,00
      +0,89
      -2,33
      0,00
      Aktienbrauerei Kaufbeuren AG